Zurück zur Startseite
#276 WOMBAT-HÄCKSEL-QUOTE
00:00:08
Ja, das ist doch Blasphemie. Ja, ich vermute es. Habe ich gestern gehört in einem Café neben mir am Tisch und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:25
Mein Name ist Martin, äh, Felix Lobrecht. Und mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:29
Und mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Stefan Schmitt, auch bekannt als Tommi Schmitt.
00:00:34
Ja, das ist doch Blasphemie. Das ist doch Scheiße. Ich liebe Scheiße als Schimpfwort so sehr.
00:00:42
Das war richtig wichtig, dass da noch was kam.
00:00:45
Ja, also ich liebe Scheiße. Das ist doch mein Ding. Ne, aber Scheiße als Schimpfwort wäre ein ehrliches Scheiße. Das ist einfach immer gut.
00:00:52
Ja, Scheiße und Kacke. Das ist doch Kacke.
00:00:55
Ne, Scheiße ist doch was anderes als Kacke.
00:00:56
Ja, ich finde Kacke, Kacke, Kacke finde ich aber klingt noch fast schlimmer. Boah, was ist das für eine Kacke hier, Alter?
00:01:01
Ja, genau. Wenn man was anderes erwartet als man bekommt, dann ist es Kacke. Keine Ahnung, du gehst in ein Hotel, das Hotel war irgendwie Kacke.
00:01:08
Aber Scheiße ist, wenn du irgendwie, du hast so, denkst du so, ach komm mal, ich brauche kein Tablett, ich trage alles so zum Fernseher, um da zu essen, dann fällt dir alles runter. Das ist Scheiße.
00:01:17
Das ist der Unterschied zwischen Scheiße und Kacke. Das kann ein Gastroenterologen auch so, das wird einem so im Studium beigebracht mit Medizin.
00:01:22
Also du meinst quasi, Kacke ist eher, wenn eine Erwartung nicht erfüllt wird und Scheiße ist, wenn irgendwas passiert?
00:01:29
Ja, genau. Es ist unerwartet, dass es passiert. Ja, genau, genau wie du es gesagt hast. Du buchst irgendwie ein schönes Hotel, weil es bei Booking.com irgendwie toll aussieht und dann siehst du,
00:01:38
ah, der Pool wird mit Weitwinkel fotografiert, der ist irgendwie so groß wie mein Waschbecken und das ist Kacke.
00:01:45
Die Leute, das ist doch Kacke. Du würdest ja dann nicht zum Hotel gehen und sagen, ey, die Fotos sehen ja so aus, das ist doch Scheiße.
00:01:52
Dann sagst du, das ist Kacke. Aber wenn du von der Rezeption zurückgehst und dir fällt die Fanta Mango runter, dann sagst du, Scheiße. So ungefähr.
00:02:00
Das ist interessant. Ich kann mal Bezug nehmen, ob ihr noch trennschärfere Definitionen habt, aber ich gehe die erstmal mit. Ich finde die erstmal gut.
00:02:07
Ja. Wie geht's dir? Ja, erstmal ganz kurzer Disclaimer. Es ist Mittwoch, aber Mittwoch letzte Woche. Ja.
00:02:14
Hier grüßt die Vergangenheit. Wir schaffen es nicht später aufzunehmen, deshalb wissen wir noch nicht, ob Trump oder Harris gewonnen haben.
00:02:22
Oder ein unabhängiger Kandidat. Ja, oder einfach irgend so ein privater Mann. Völlig überraschend.
00:02:28
Einfach so ein Martin. Ohne Nachnamen. Einfach so ein Martin hat gewonnen. Und falls sonst irgendwas krasses passiert ist, dann hören wir da in zwei Wochen drüber.
00:02:38
Wie es mir geht? Mir geht's wieder gut. Was glaubst du, was noch so passiert ist? Jens Spahn macht bei der WOC-WM mit oder so. Also irgendwie so komische Sachen.
00:02:48
Also ich glaube erstmal möchte ich Felicia zum Geburtstag gratulieren. Die hat nämlich am Freitag Geburtstag. Locker. Nils auch, Sven. Nils auch.
00:03:03
Das sage ich. Dann steht eine Pressekonferenz im Raum. Ich schätze sechs Zerkans haben morgen Geburtstag. Nee, fünf.
00:03:11
Stefan Raab hat eine Pressekonferenz angekündigt bezüglich ESC. Da können wir auch nur, keine Ahnung, wer singt für, meinst du, er schreibt den Song. Er ist so Berater wie Jürgen Klopp bei Red Bull.
00:03:24
Was glaubst du, was er macht? Wir können ja nur mutmaßen. Wenn die Folge raus ist, ist schon längst klar. Ich glaube, er entwickelt zusammen irgendwie den Vorentscheid neu.
00:03:31
Ich glaube nicht, dass er das Lied schreibt. Das interessiert mich wirklich überhaupt nicht. Das interessiert mich so wenig, dass ich nicht mal weiß, was die Möglichkeiten sind.
00:03:42
Findest du den ESC scheiße oder kacke? Der ESC, nee, der ist gar nichts vom Beiben. Der ist nämlich einfach nur so, ich finde eigentlich die ESC-Macher machen das gut, weil die Show an sich ganz gut funktioniert,
00:03:57
weil die immer ganz gute Moderatoren-Duos haben, die immer ziemlich lustig sind und die das ganze Ding irgendwie mit der nötigen lustigen Distanz irgendwie, also die nehmen das schon ernst auf eine lustige Art und Weise.
00:04:12
Glaubst du, du könntest das? Ich finde eigentlich nur die Beiträge immer scheiße. Aber glaubst du, du könntest das? Du bist ja jetzt in der Schweiz und dann sind da ja, ich weiß nicht, wer das moderieren wird.
00:04:22
Wen gibt's denn? Bestimmt Hazel. Hazel? Michelle Hunziker ist Italienerin, oder? Oder ist sie Schweizerin? Weiß ich nicht. Keine Ahnung. Hazel kann sein.
00:04:32
Aber, also könntest du das von einem Aufregungsfaktor her, wie viel gucken das? 450 Millionen, glaube ich, ne? 400 Millionen? Auf gar keinen Fall.
00:04:39
300 Millionen? Ja, also ja, aber ich könnte es auf gar keinen Fall. Ich finde das auch abgefahren, da überhaupt, also das ist…
00:04:44
Also du musst es ja, man muss es auch auf Englisch machen, oder? Du musst es auf Englisch moderieren, oder? Ja, oder? Obwohl, weiß ich gar nicht.
00:04:52
Wie war das denn, als das in Düsseldorf, da haben das doch moderiert, Raab, Ernke Engelke und Judith Rakas, kann das sein? Weiß ich nicht.
00:05:01
Ah, ich bin mir sicher. Aber die haben, glaube ich, auf, nee, das muss ja auf Englisch sein.
00:05:04
Übrigens, ganz kurz, das würde mich halt einmal interessieren. Mir sind, wo du gerade Judith Rakas gesagt hast, und die moderiert jetzt nicht mehr die Tagesshow, aber mir sind Tagesshow-Moderatoren irgendwann so ein bisschen zu oft auch woanders gewesen in letzter Zeit.
00:05:17
Also Tagesshow-Moderatoren haben keine Menschen zu sein, so richtig. Ich will von denen nichts wissen, die sollen Vorleseroboter sein. Roboter, ja.
00:05:25
Sagst du Roboter? Ja. Ist richtig, ne? Ich sag Roboter. Ich weiß es nicht. Also ich will die nicht in irgendeiner netten Vorabendsendung sitzen haben.
00:05:32
Ich will die nicht quizzen sehen. Ich hasse es, wenn die quizzen. Ne, vor allem, wenn die nichts wissen. Das ist das Schlimmste. Das fällt für mich einfach so ein Kartenhaus. Die müssen ja alles wissen.
00:05:44
Also so ein Ingo Zamperoni hat das Studio nicht zu verlassen. Ich will auch nichts über seine rechte Familie in den USA wissen. Ich will einfach, dass der seine Nachrichten moderiert und mir sagt, dass ich zuversichtlich bleiben soll.
00:05:57
Das ist dein Catchphrase, ne? Und bleiben sie zuversichtlich. Was wäre deine, wenn du Nachrichtensprecher wärst?
00:06:03
Ich mach doch immer, wenn ich die Hackbeschreibung, die Hackbeschreibung, die ich schreibe, erkennt man meistens daran, dass das letzte Wort Titten ist.
00:06:08
Früher war es Rüssel. Wär geil, wenn du Nachrichtensprecher bist, am Ende einfach Rüssel. Das find ich gut. Ich würd bei Bundesgartenschau bleiben einfach immer zum Schluss. Ich glaub, das wär meine Catchphrase.
00:06:18
Aber weißt du, was ich meine, wenn dann auf einmal so, Kölner Treff hier ist bla oder Quiz Champions hier ist irgendwie.
00:06:25
Also du hättest es gerne so kühler einfach die Leute hier.
00:06:28
Nein, ich will, dass die kein Leben haben. Also ich will von deren Leben nichts wissen. Ich will nicht wissen, ob die Sport interessiert mich nicht.
00:06:38
Ich will, dass sie ihre komplette Zeit darauf verwenden, wie Roboter Nachrichten vorzulesen.
00:06:46
Und ich mag Susanne Daubner.
00:06:48
Ja, natürlich.
00:06:49
Die feier ich.
00:06:50
Vor allem, wir haben doch damals hier vorgeschlagen, dass Daubnern das Jugendwort werden soll. Das hat sich so ein bisschen durchgesetzt. Ein paar Leute haben das immer irgendwo drunter geschrieben. Daubnern.
00:06:58
Wenn sich irgendwas ein bisschen durchsetzt, dann hat sich nichts durchgesetzt.
00:07:01
Das ist immer das Beste. Hat sich so ein bisschen durchgesetzt.
00:07:04
Muss man auch mal sagen.
00:07:05
Also so, wie sich Clubhouse durchgesetzt hat.
00:07:09
Ja, aber du wolltest grad was sagen.
00:07:12
Ja?
00:07:13
Ja.
00:07:14
Worauf bezogen?
00:07:15
Ich glaube, es ging doch um die Wahl. Ich bin dann nur reingegangen bei Judith Rakas. Ach, ESC.
00:07:19
ESC. Genau. Was ich cool fände, wenn beim ESC, wenn es mal ein Jahr gäbe, wo wirklich Musik läuft. Also das Äquivalent zum ESC ist ja immer so, sind ja so Haute Couture schauen.
00:07:31
Ah ja.
00:07:32
Modenschauen, wo du denkst, wer soll denn das anziehen? Also das ist ja Quatsch. Und beim ESC ist ja oft so, wer soll denn das hören?
00:07:38
Ja.
00:07:39
Oder was sind das für Lieder? Also die sind für den Abend cool, pompös und sonst wie. Und irgendwie so Hymnen oft auch.
00:07:45
Aber das ist ja keine Radiomusik oder keine Partymusik oder sonst. Sonst würden wir diese Lieder ja häufiger noch hören nachher.
00:07:53
Das ist ja eher so, ab und zu hört man die dann, wenn diese Leute mit diesem Song noch irgendwo auftreten.
00:07:57
Aber so in Clubs oder in Radios wird das ja selten gespielt.
00:08:00
Das von Conchita Wurst war, glaube ich, und das von Lena. Das waren Lieder, die ich noch so...
00:08:04
Und die Italiener, die vor ein paar Jahren gewonnen haben.
00:08:05
Ja, genau. Aber stell dir mal vor, alle würden sich darauf einigen, wir machen jetzt wirklich mal so Radiomusik.
00:08:12
Das muss jetzt nicht Musik sein, die wir mögen, aber so Radiomusik, so catchy.
00:08:16
Einfach der Musik, die so funktioniert. Das hatte ich doch, glaube ich, als wir letztes Jahr oder so über den ESC geredet haben,
00:08:21
hatte ich das doch, glaube ich, auch angemerkt, dass diese Lieder einfach nie anfangen.
00:08:26
Also weißt du, die klingen wie so ein endlos langes Intro.
00:08:29
Es gibt Nationen, die, glaube ich, das Prinzip Refrain noch gar nicht verstanden haben.
00:08:33
Oder bei manchen, genau wie du sagst, ist dann einfach noch 2.30 vorbei und irgendwie war das nur so ein Rumgebrülle.
00:08:39
Ja, ja, ja. Und generell, es gibt ja manche so Sachen, die sind irgendwie...
00:08:42
Also es gibt einmal so Sachen, die hatte ich ja mal als Rubrik vorgeschlagen, aber auch damals schon eingeräumt,
00:08:47
dass mir keine weiteren Beispiele einfallen, außer die beiden.
00:08:49
Es gibt ja Sachen, die sind so peinlich, wenn sie zu gut funktionieren und wenn sie zu gut kann.
00:08:54
Du hast hier so ein ultra lauter Handshake oder so eine Flasche Opaque.
00:08:58
Aber es gibt auch Sachen, die werden einfach schlechter, je besser derjenige das kann.
00:09:04
So für Lion.
00:09:05
Zum Beispiel finde ich es viel besser, wenn Leute einfach so gut Schlagzeug spielen können,
00:09:10
dass es aber einfach so ein Groove ist, den man so hören kann, der auch in einem Song vorkommen könnte.
00:09:14
Und nicht, wenn Leute so...
00:09:18
Und dann einfach so, ja, guck mal, ich kann auch die Sechzehntel spielen, so mäßig.
00:09:23
Klavier auch ein gutes Beispiel.
00:09:24
Oder Beatbox, weißt du, wenn du dann so einfach so ein cooler Beat hast.
00:09:28
Hasse ich.
00:09:29
Beatbox auch sehr, aber Klavier würdest du auch mitgehen, oder?
00:09:32
Das kennt mich zu wenig aus.
00:09:34
Keine Ahnung, dann spielt dann, also wenn einer richtig geil Jazz spielt oder einen schönen Popsong
00:09:38
oder auch von mir aus Bach und so, aber wenn dann so einer so Rachmaninov in Fis-Moll,
00:09:43
wo du versuchst als Laie irgendwie eine Melodie rauszuhören,
00:09:46
aber dann heißt es so, das schwerste zu spielende Stück, was es gibt oder so.
00:09:50
Ja, aber irgendwie klingt das einfach wie so ein Haufen Töne.
00:09:53
Und so ist nämlich der ESC ganz oft, dass die Sängerinnen und Sänger dann da quasi zeigen wollen,
00:09:59
wie krass sie singen können, aber dadurch geht halt komplett die Musikalität verloren.
00:10:04
Gibt's ja auch in der Gastro Dinge, wenn die wirklich vom Chefkoch mit Liebe zubereitet wurden,
00:10:09
dass die dann gar nicht so geil sind, wie diese Convenience-Sachen manchmal.
00:10:13
Und ich mag ja meistens bei Kunst eigentlich, also ich hab's wirklich mal beobachtet,
00:10:18
ich mag eigentlich immer Sachen, die relativ simpel und reduziert, aber halt kreativ und geil gemacht sind.
00:10:26
Also die müssen nicht handwerklich jetzt so ultra bla bla bla bla,
00:10:29
sondern so ein Joke, der muss irgendwie einfach als allererstes mal witzig sein
00:10:32
und nicht irgendwie ja geil um die Ecke gedacht und hier ist da mit dem Callback hat er das gebaut,
00:10:36
das ist genial, sondern einfach so Bam Bam Bam, Joke, witzig.
00:10:41
Oder einfach so Techno, einfach so stumpf, aber effektiv.
00:10:44
Muss funktionieren.
00:10:45
Mit wenig Mitteln, es muss einfach funktionieren und da kannst du dann zeigen,
00:10:48
ja guck mal, hier hat der den Sound von unten da so reingelegt, das interessiert mich nicht.
00:10:52
Soll funktionieren.
00:10:52
Alles Quatsch.
00:10:53
Und so ist ESC für mich.
00:10:54
Also die Beiträge.
00:10:55
Ich versteh, was du meinst.
00:10:57
Ja.
00:10:58
Dinge, die irgendwie ein bisschen recht sind.
00:10:59
Dashcam.
00:11:01
Hatten wir schon.
00:11:01
Hatten wir schon?
00:11:02
Ja.
00:11:02
Ich glaub sogar schon zwei Mal.
00:11:04
Dann jetzt ein drittes Mal.
00:11:05
Ja.
00:11:06
Da muss ich dann schwimmig jetzt.
00:11:07
Haben wir denn, fehlt dir spontan noch irgendwas?
00:11:09
Nee, ich hab...
00:11:10
Auspuff.
00:11:11
Kennst du Autos, die nur den Auspuff tunen?
00:11:14
Ja, ja.
00:11:14
So ein kleiner Twingo.
00:11:16
Nur der Auspuff.
00:11:17
Das machen so Brandenburger mit Kennzeichen LDS.
00:11:19
So.
00:11:20
Die haben auch so Radkappen, die aussehen wie Chromfelgen.
00:11:24
Wo man sich dann denkt, ach, ich wusste gar nicht, dass es Chromfelgen mit 12 Zoll gibt.
00:11:28
Kleine Mäusefelgen.
00:11:30
Ja.
00:11:31
Ey, ich hab gestern, wo wir grad beim Thema Auto sind, ganz, ganz schlimm.
00:11:37
Ich hatte eine ganz schlimme Situation gestern Abend.
00:11:39
Ich bin abends nach Hause gefahren.
00:11:40
Ich hatte auch eine schlechte Situation.
00:11:41
Das muss ich mir aufschreiben, sonst vergesse ich das.
00:11:43
Okay.
00:11:44
Und ich fahre durch so eine, bin kurz, kurz vor meinem Zuhause.
00:11:49
Es ist dunkel, fahre 30, ich gehöre wirklich, ich hab mich einwandfrei verhalten.
00:11:55
So.
00:11:55
Und dann sehe ich so unten im Augenwinkel, wie so irgendwas so, also wie sich irgendwas so bewegt.
00:12:01
So auf die Straße.
00:12:02
Ach so, ich dachte im Fußraum.
00:12:03
Nee, nee, nee.
00:12:03
Okay.
00:12:04
Auf der Straße unten hat sich irgendwas bewegt.
00:12:05
So.
00:12:06
Und ich hab sofort so Vollbremsung gemacht.
00:12:07
Ja.
00:12:09
Und wenn man mit einem Auto, was relativ langsam ist, eine Vollbremsung macht,
00:12:12
dann tut es ja so einen Schlag.
00:12:14
Dann so, du, weißt du, wie ich meine?
00:12:16
Also wenn die Bremse so richtig greift.
00:12:18
Ja, ja, ja.
00:12:18
Das fühlt sich dann manchmal so an, als wenn man was erwischt hätte.
00:12:20
Ja.
00:12:21
Und dann dachte ich so, fuck, war hier jetzt was?
00:12:23
Und dann hab ich so mich umgeguckt und hab rechts einfach so ein junges Mädel gesehen,
00:12:27
die einfach so die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat.
00:12:31
Oh Gott.
00:12:31
Und ich dachte, oh Gott, ist hier grad ein Hund auf die Straße gerannt?
00:12:34
Und ich bin ein paar Meter weitergerollt und ich hab so, ich saß da,
00:12:40
mein Bruder war am Telefon, ich hab gesagt, ich muss auflegen.
00:12:42
Er war so still.
00:12:43
Ich dachte, ey, wenn ich jetzt einen Hund überfahren hab,
00:12:44
dann werd ich meines Lebens nicht mehr froh.
00:12:46
Dann hab ich so langsam getraut, so in den Rückspiegel zu gucken,
00:12:50
ob da irgendwas auf der Straße halt liegt.
00:12:52
Oh, es war nur eine Katze.
00:12:53
Nee.
00:12:54
Lag zum Glück nichts.
00:12:56
Ja.
00:12:56
Und dann dachte ich so, okay.
00:12:59
So.
00:13:00
Ich fieber grad richtig mit.
00:13:02
Ja, ja.
00:13:02
Dann bin ich ausgestiegen.
00:13:04
Ja.
00:13:04
Hab so nochmal auf die Straße geguckt,
00:13:06
ob ich das übersehen hab durch den Rückspiegel.
00:13:07
Also war nichts.
00:13:09
Dann bin ich so auf dem Bürgersteig gelaufen.
00:13:11
Dann hab ich dieses Frauchen da gesehen,
00:13:12
wie sie ihren Hund einfach so gestreichelt und geherzt hat.
00:13:17
Weil der ist wirklich auf die Straße.
00:13:18
Das war wirklich ein Hund.
00:13:19
Der ist wirklich auf die Straße gerannt.
00:13:21
Aber ich hab den halt nicht getroffen.
00:13:22
Ich hab rechtzeitig gebremst.
00:13:24
Und der ist dann wieder zurück zu seinem Frauchen gerannt,
00:13:26
war so völlig paralysiert.
00:13:28
Da dachte ich so, um Gottes Willen, ey.
00:13:30
Wäre das schlimm.
00:13:31
Ey, wenn ich einen Hund überfahren hätte,
00:13:33
dann würde es heute keinen Hack geben.
00:13:35
Erst nächste Woche wieder.
00:13:39
Oh Gott.
00:13:40
Also ich hab den auch, der ist ganz normal gelaufen.
00:13:42
Aber der Hund war schuld.
00:13:43
Der Hund war schuld.
00:13:44
Der ist komplett einfach im Dunkeln auf die Straße gerannt.
00:13:47
Als guter Deutscher hat sich die Frau hoffentlich angezeigt.
00:13:49
Ja.
00:13:50
Und das Frauchen war auch ein bisschen schuld,
00:13:51
weil der Hund hat auch nicht so ein Leuchtband.
00:13:53
Als Hund brauchst du ein Leuchtband im Dunkeln.
00:13:54
Ja.
00:13:55
Vor allen Dingen als Kleines.
00:13:55
Das war so ein kleiner Hund.
00:13:57
Als kleiner Hund brauchst du ein Leuchtband.
00:13:59
Du hast ja einen Hund, auf den du manchmal so ein bisschen aufpasst.
00:14:02
Ja.
00:14:03
Einen Halbhund.
00:14:03
Hast du schon... einen Halbhund.
00:14:08
Einen Hulb.
00:14:09
Ich weiß nicht gerade, wie man das nennen kann.
00:14:12
Hast du schon mal drüber nachgedacht?
00:14:14
Und ich rechte Abkürzungen.
00:14:15
Haha.
00:14:19
88er.
00:14:19
Hast du schon mal drüber nachgedacht,
00:14:21
dem so ein AirTag ans Halsband zu machen?
00:14:24
Hat er.
00:14:26
Würde ich nämlich auch mal, wenn ich einen Hund hätte.
00:14:27
Ein Kumpel von mir hat das.
00:14:29
Mein Hund hat keine Privatsphäre.
00:14:34
Du bist schon wieder bei Saturn und spielst FIFA.
00:14:36
Ich weiß nicht, ich habe jetzt genau das Unterwissen.
00:14:38
Nein, ich bin da nicht.
00:14:39
Aber Hunde fordern auch gar keine Privatsphäre ein.
00:14:42
Hunde gucken einen ja auch an, wenn die kacken.
00:14:44
Ja, ja.
00:14:44
Weißt du?
00:14:45
Weil die wollen sehen, die wollen wissen,
00:14:48
ob sie in Sicherheit sind.
00:14:48
Aber wie interpretierst du den Hund,
00:14:50
den Blick von Hunden beim Kacken?
00:14:52
Ich bin immer so eine Mischung.
00:14:53
Pass auf mich auf, ja?
00:14:55
Ich bin hier gerade beschäftigt.
00:14:56
Pass auf mich auf.
00:14:56
Ja, unsere alte Hündin Mieke hat immer geguckt so.
00:15:01
Was guckst du mir an?
00:15:02
Bist du pervers?
00:15:03
Ich scheiße gerade so.
00:15:04
Die hat immer diesen Blick drauf gehabt.
00:15:06
Guck mal weg.
00:15:07
Ja.
00:15:07
Hä, was soll denn das?
00:15:09
Und Diego, den wir hatten, der hat immer wirklich so geguckt.
00:15:13
Ja, ich kacke, ne?
00:15:14
Siehst du, ne?
00:15:15
Findest du auch?
00:15:16
Findest du geil, ne?
00:15:16
Genau deswegen sind wir losgegangen.
00:15:17
Hier, jetzt kacke ich.
00:15:18
Dann kann ich weiterlaufen, dann geht's fressen.
00:15:21
Der hat so immer geguckt.
00:15:22
Also jeder Hund guckt auch anders.
00:15:25
Also auf jeden Fall.
00:15:26
Aber AirTag würde ich auch dran machen.
00:15:27
Ein Kumpel von mir, das wollte ich sagen, hat mal seinen Hund auch so wiedergefunden.
00:15:30
Der saß dann einfach so an so einem Baum mitten im Wald.
00:15:33
So Hunde-Logik.
00:15:34
Hi.
00:15:35
Er hat sich voll gefreut dann.
00:15:37
Das ist schon nicht schlecht.
00:15:38
Und was an Lifehack ist, die in Koffer zu tun.
00:15:40
Die Hunde?
00:15:41
Nee, die AirTags.
00:15:44
Ach so, zum Reisen.
00:15:45
Naja, ich dachte gerade, was?
00:15:46
Hund im Koffer, weiß nicht, ob das ein Lifehack ist.
00:15:49
Die sind dann tot.
00:15:50
Ja.
00:15:51
Cool.
00:15:52
Aber praktisch.
00:15:53
Du weißt, wo die sind.
00:15:55
Ich hab gestern eine Sache, nee vorgestern, eigentlich eine Sache gesehen.
00:16:00
Ich hab irgendein Youtube-Video gesehen von Mai Thi.
00:16:02
Schöne Grüße.
00:16:03
Liebe Grüße.
00:16:04
Die hat so ein Video gemacht zu der Wahl in den USA.
00:16:08
Wie polarisiert ist die bla bla bla so.
00:16:11
Und da hat sie erst, die erklärt die Sachen ja immer so ein bisschen von der Pike auf.
00:16:15
Und da hat sie erst so über die beiden Parteien geredet.
00:16:16
Über die Demokraten und über die Republikaner.
00:16:19
Und die Republikaner haben ja als Wappentier so einen roten Elefant.
00:16:23
Ja.
00:16:24
So und die Demokraten haben einen blauen Esel.
00:16:26
Das ist eine komische Wahl.
00:16:28
Für ein Wappentier.
00:16:30
Ja.
00:16:30
So, egal.
00:16:31
Und um das zu visualisieren, hatten die halt so eine kleine Plastikfigur von einem roten Elefanten.
00:16:36
Und von einem blauen Esel.
00:16:39
Und das heißt, irgendjemand in der Redaktion wird die Aufgabe gehabt haben.
00:16:43
Ey, besorg mal so einen blauen Plastikelefanten, besorg mal so einen roten Plastikesel bitte.
00:16:47
Brauchen wir.
00:16:49
Oder umgekehrt.
00:16:50
Sowas ist ja egal.
00:16:52
Ne, finde ich nicht egal.
00:16:53
Erzähl mal.
00:16:55
Blauen Esel, roter Elefant, Plastik.
00:16:59
Und da musste irgendeine Redakteurin das besorgen.
00:17:02
Und die hat das ja dann gefunden.
00:17:04
Und das wiederum heißt, dass es einfach jemanden gibt, der sich so gedacht hat, ja, ich glaube, ich verkaufe blaue Plastikesel.
00:17:13
Also, worauf ich hinaus will, manchmal ist es so witzig, dass es irgendwie alles gibt.
00:17:18
Weißt du, was ich meine?
00:17:20
Es gibt einfach hier diese Plastikkrake.
00:17:22
Es gibt einfach das Ding hier.
00:17:25
Hermannsdenkmal.
00:17:25
Das Hermannsdenkmal in Fake-Bronze in 20 Zentimeter.
00:17:30
Ja, es gibt alles.
00:17:32
Da kann man sich einen Riesenspaß draus machen.
00:17:34
Hinter diesen Sachen steckt immer jemand, der das gemacht hat und dessen Beruf das ist.
00:17:38
Das denke ich mir ja oft, wenn dann in so unterwidrigen Umständen in irgendwelchen Fabriken so diese Gadgets gemacht werden, so aus Plastik.
00:17:46
Mistscheiße.
00:17:46
Wild Mistscheiße.
00:17:48
In so kleinen, wie heißen diese ganzen Krimskramsläden.
00:17:50
Touri-File.
00:17:51
Genau.
00:17:52
Sich die Leute, die das machen, genau diese Fragen ja manchmal stellen.
00:17:55
Warum wollen die Europäer jetzt eigentlich so Mini-Billiardtische haben?
00:18:00
Naja, ich baue das mal zusammen.
00:18:02
600.000 Mal.
00:18:03
Oder so Mini-Golf für Indoor, so zu Hause.
00:18:08
Genau das.
00:18:09
Aber da kann man sich einen großen Spaß draus machen, weil Flohmärkte haben ja ganz oft so Quatsch.
00:18:14
Also an manchen Ständen gibt es ja diesen ganzen Kram, wo irgendwie so ein Hund, der ein kleines Coca-Cola-Schild hochhält.
00:18:21
Oder so eine Lampe, wo ein Adler irgendwie einen Esel in der Hand hat und so.
00:18:26
Und ich bin mal mit einem Freund da rüber gegangen und wir haben immer das von Weitem, uns das sort die Menschen angeguckt und sind dann zu dem Stand haben gesagt,
00:18:31
haben sie zufällig so einen Hund mit so einer Cola-Dose?
00:18:36
Ja, hätte ich da.
00:18:37
Weil die verstehen dann den Gag dann manchmal gar nicht.
00:18:40
Manche haben dann auch so gesagt, ja Leute, wollt ihr mich verarschen?
00:18:42
Aber viele so, ja warten sie mal.
00:18:44
Genau hier.
00:18:46
Das ist ja ein Zufall.
00:18:47
Wie toll, was kostet das?
00:18:48
Ah nee, wollen wir doch nicht.
00:18:49
Haben sie so ein Ding, was so befestigt ist wie so ein Haarreif für Frauen, wo oben so zwei Springfedern dran sind, wo so kleine Pimmel sind?
00:18:57
Ja, hätten wir, Moment.
00:18:58
Das gibt es ja.
00:18:59
Es gibt jemanden, der das so überlegt hat.
00:19:01
Wollen wir das machen?
00:19:02
Ja, lass machen.
00:19:03
Das brauchen die Leute.
00:19:04
Ja, lass bauen.
00:19:05
Und dafür gibt es auch keine Marktforschung.
00:19:07
Das ist einfach ins Blaue rein produziert.
00:19:10
Die gehen ja nicht durch die Gegend und sagen, ich hab mal untersucht, in New York, 10% der Leute warten auf diese Pimmel-Haarreif.
00:19:17
Lass mal wie so eine FFP2-Maske machen, aber die so aussieht, als wenn es hier vorne so ein Sack wäre, so ein Hoden-Sack.
00:19:24
Mit so kleinen Haar-Applikationen.
00:19:27
Es gäbe Leute, die kaufen das.
00:19:29
Ja klar.
00:19:30
Und das gibt es garantiert.
00:19:31
Es gibt alles.
00:19:31
Vor allem Leute, die sich das ausdenken, dass es das geben muss, das ist das Verrücktere daran.
00:19:35
Da stellt jemand eine kleine blaue Plastik-Esel her und das Game läuft.
00:19:41
Das Video war millionenfach geklickt.
00:19:43
Der Esel hat jetzt richtig Promo bekommen.
00:19:45
Glaube ich.
00:19:51
Ich hatte gestern auch einen komischen Abend.
00:19:55
Ich hab den ganzen Tag nichts richtig gegessen.
00:19:58
Kennst du so Tage, wo du irgendwie dann so gegen 16, 17 Uhr, irgendwie gefühlt hab ich noch gar nichts richtig gegessen.
00:20:03
Und dann war ich noch einen Kaffee trinken in Berlin, im Westen und bin dann auf dem Bereitschaftsplatz einen Kaffee getrunken.
00:20:13
Und bin dann aus dem Café raus, also 17 Uhr, bin in eine Buchhandlung gegangen, wollte mir ein Buch kaufen.
00:20:19
Und hab irgendwann gemerkt, warte mal, ich bin gerade so richtig unterzuckert.
00:20:22
Aber so schockmäßig.
00:20:24
So, dass ich so, Alter, wow, so Sternchen sehen.
00:20:27
Tattrig.
00:20:27
Richtig tattrig.
00:20:28
Warte mal, kipp ich hier gleich um und so.
00:20:31
In dem Moment, fuck, ich hab ja noch gar nichts richtig gegessen heute.
00:20:35
Wie so ein Zuckerschock.
00:20:37
Und dann bin ich in dieses Europa-Center gegangen.
00:20:40
Und da ist ja so ein McDonalds drin.
00:20:42
Und da hab ich mir einfach so, die haben keine richtige Theke.
00:20:48
Nur diese Monitore, wo du bestellen kannst, hab ich so eine Fanta, weil ich schnell Zucker brauchte.
00:20:52
So richtig schnell ballert.
00:20:53
So eine kleine Fanta einmal bestellt.
00:20:55
Stand da auch so mit meiner Nummer.
00:20:56
War als erster sofort dran, weil eine Fanta geht zügig.
00:20:58
Und dann saß ich da so in diesem McDonalds, da war kaum noch was los, an so einem Tisch.
00:21:04
Und hab so eine kleine Fanta, wie so ein Vollpsycho, getrunken.
00:21:08
Und dann kamen Leute und haben mich erkannt.
00:21:10
Und so, Tommi.
00:21:11
Und ich saß da einfach so vor dieser Fanta auch so zittrig.
00:21:13
So überhaupt nicht in der Verfassung, irgendwie mit denen ein Gespräch zu führen.
00:21:17
Und ich hab die wirklich so, als wäre ich so ein Creep.
00:21:19
So, hallo.
00:21:20
So in der Ecke meiner kleinen 0-2-Fanta oder 0-2-5.
00:21:25
Setzt euch doch zu mir.
00:21:26
Ich war kurz davor, dass ich wirklich so da saß.
00:21:28
Und hatte noch meine Jacke an.
00:21:29
Und so einfach hinter der dunklen Ecke mit so einer kleinen Fanta.
00:21:32
Es kommt auch keine Pointe mehr.
00:21:34
Aber das war einfach so ein komischer Abend.
00:21:36
Aber auch wie Softdrinks.
00:21:37
Da siehst du auch wieder, was da drin ist, wie schnell das ballert.
00:21:39
Ich war nach fünf Minuten wieder komplett hergestellt.
00:21:41
Tatsächlich.
00:21:42
Wenn Leute unterzuckert sind, dann gibt man denen wirklich am schnellsten verfügbar das Cola.
00:21:49
Cola, ja.
00:21:50
Das ist noch vor Traumzucker.
00:21:51
Da hab ich aber gedacht, mein Schock grad, das war doof.
00:21:54
Aber ich hab grad einen Kaffee getrunken.
00:21:56
Dann kann ich wirklich gar nicht pennen gleich mehr.
00:21:57
Und deswegen hab ich eine Fanta genommen.
00:21:58
Ah ja.
00:21:59
Ja.
00:22:00
Okay.
00:22:00
Ich hab übrigens grad schon zweimal Fanta gesagt.
00:22:02
Das klingt also vorhin Fanta-Mango, jetzt schon wieder Fanta.
00:22:04
Das klingt wie Werbung.
00:22:05
Gibt auch andere gute Sachen, die ich noch viel leckerer finde.
00:22:08
Nämlich?
00:22:08
Weiß ich nicht.
00:22:10
Muss aber sagen, Fanta-Limon ist im Ausland leckerer.
00:22:13
Ich find Fanta ehrlich gesagt voll okay.
00:22:15
Ich wüsste es auch.
00:22:16
Ja.
00:22:17
Wir sind alle Bambucha.
00:22:18
So.
00:22:20
Ey.
00:22:20
Das war mal ein Slogan, ne?
00:22:22
Ja.
00:22:22
Trinke Fanta, sei Bambucha.
00:22:24
Ja.
00:22:25
Ist das.
00:22:26
Funktioniert.
00:22:27
Hast du immer noch im Kopf?
00:22:27
Hab ich immer noch im Kopf.
00:22:29
Weißt du, was gar nicht funktioniert?
00:22:30
Diese komische Indeed-Werbung.
00:22:32
Nicht Indeed.
00:22:33
Nicht Ingrid.
00:22:34
Indeed.
00:22:35
Ja.
00:22:35
Weil irgendwie keiner geht die Prämisse mit.
00:22:37
So, ich verstehe, was die sich dabei gedacht haben.
00:22:39
Soll einfach so komisch nerven.
00:22:41
Aber irgendwie...
00:22:42
Weißt du, was die jetzt machen müssten?
00:22:43
Na?
00:22:43
Die müssten damit spielen, dass es alle weird finden.
00:22:45
Ja, ja.
00:22:46
Die müssten jetzt wirklich das so...
00:22:47
Nicht Jörg.
00:22:48
Indeed.
00:22:49
Ah.
00:22:50
Also so völlig dumm.
00:22:51
Na ja.
00:22:52
So, das ist...
00:22:53
Ich würd's jetzt so machen.
00:22:54
So völlig überzeichnen.
00:22:55
Na ja.
00:22:55
Nicht Stefan.
00:22:56
Indeed.
00:22:57
Weißt du?
00:22:58
Das wär gut.
00:23:00
Ja, ist witzig.
00:23:01
Ey, wo ich grad dein Hermannsdenkmal da sehe.
00:23:02
Ja?
00:23:04
Was hat's gekostet?
00:23:05
Ich schätze 4 Euro.
00:23:05
Ich glaub, das ist...
00:23:06
Das hat damals die Ausstattung gemacht bei Studio Schmitt.
00:23:09
Das stand auf dem Schreibtisch.
00:23:10
Ich glaube, das war so ein 3D-Drucker.
00:23:12
Ah.
00:23:13
3D-Drucker verstehe ich nicht.
00:23:15
3D-Drucker, weißt du noch?
00:23:16
Das war so ein bisschen...
00:23:16
Weil irgendwo muss ja das Material herkommen, was der macht.
00:23:19
Ich verstehe Dateienlöschen nicht auf Computern und Handys.
00:23:23
Ich auch nicht, aber...
00:23:24
Dass das wirklich dann zerbröselt ins Nix.
00:23:26
Ja, aber lass mal ganz kurz bitte...
00:23:28
Aber denk mal drüber nach.
00:23:29
Das Löschen von Dateien.
00:23:30
Ja, ich hab das.
00:23:31
Ich weiß, was du meinst.
00:23:32
Oder?
00:23:32
Ja.
00:23:33
Das ist so...
00:23:33
Wieso können die dann als nicht...
00:23:35
Also hä?
00:23:36
Ja.
00:23:37
Ich check's nicht.
00:23:38
Dass man die von A nach C-Steuerung V in eine Cloud schiebt und dann sind die vom Endgerät weg.
00:23:42
Das verstehe ich.
00:23:43
Aber dass die einfach ins Nichts, dass man einfach Datei...
00:23:45
Ich hab, wie gesagt, von IT überhaupt keine Ahnung.
00:23:48
Das merkt man gerade alle.
00:23:49
Das merkt man ja gerade alle.
00:23:50
Aber ich finde es nach wie vor abgefahren, dass man Sachen löschen kann.
00:23:53
Ja.
00:23:54
Na ja.
00:23:54
Aber was ich gerade sagen wollte, wo ich dein Hermannsdenkmal sehe.
00:23:57
Ja.
00:23:57
Wenn ich jetzt einen Tag in Detmold strande und du bist da und du hast so 4-5 Stunden Zeit,
00:24:05
mir so die Stadt so möglichst repräsentativ zu zeigen. Tommi, was würden wir an unternehmen?
00:24:11
Wir würden, ich hoffe es ist Samstag, weil dann würden wir erstmal auf den Markt gehen,
00:24:16
der in Detmond echt schön ist. Du gehst auf den Markt, da treffen sich immer alle,
00:24:20
das ist noch so, das klingt immer wahnsinnig cheesy, aber da ist die Welt noch so in Ordnung
00:24:26
in dieser Stadt, weil das ist so eine Stadt, die ist nicht nah an der Autobahn, da musst du
00:24:30
wirklich hinwollen. Das ist so ein eigenes Milieu, einfach diese ganze Stadt. Wenn wir auf den Markt
00:24:37
gehen, dann würden wir in der Stratebrauerei einen Pilz trinken, das ist unser Detmolder Pilsener,
00:24:42
sehr lecker. Dann würden wir, glaube ich, zum Hermannsdenkmal fahren und uns das mal angucken.
00:24:46
Der Adlerwarte ist geil. Was ist das? Einfach so alle möglichen Vögel, sorry,
00:24:52
Vogelpark gibt es, Adlerwarte gibt es, Adler fliegen da frei rum und so, aber die werden
00:24:57
von Falkner so geholt, das kannst du dir angucken. Freilichtmuseum gibt es. Warum
00:25:02
heißen Leute, die Adler holen, auch Falkner? Weiß ich auch nicht. Warum heißen die nicht Adelner?
00:25:08
Adlerner. Ich glaube wirklich, das hat was mit dem Wording zu tun. Man kriegt das N nicht unter,
00:25:14
wa? Adelner. Stimmt. Adlerner. Adlerner klingt wie was zu essen. Wir würden bei Rudolfs Rostbratwurst
00:25:22
eine Pommes essen. Es gibt sehr gute Restaurants und Cafés in Detmold. So was würden wir machen.
00:25:31
Das wäre jetzt eine sehr gute Zeit. Komm mal rum. Wir müssen doch eh noch in Detmold auftreten
00:25:35
einmal und in Berlin. Ja, stimmt. Das haben wir auch schon seit Jahren versprochen. Es ist
00:25:39
tatsächlich scheinheils an Detmold, weil es da kein richtiges Venue gibt. Nein, das stimmt nicht.
00:25:43
Es gibt ja die Stadt, aber das ist ja zu klein. Der feine Herr geht nicht in Stadthallen. Doch,
00:25:46
in Stadthallen. Okay, machen wir mal gucken. Oder Open Air, kann man auch machen. Nee,
00:25:51
wir gucken uns das an. Tommi, ich habe fünf schnelle Fragen dabei. Hör doch auf. Und wenn
00:25:58
du jetzt, wenn du mir dein Go gibst, dann könnten wir da jetzt eigentlich auch gleich reinsliden.
00:26:03
Wenn du aber noch was zu erzählen hast, dann wäre jetzt der Moment. Ich habe so,
00:26:08
was habe ich denn noch erlebt? Ich habe so einen Berlin-Moment gestern noch gehabt,
00:26:11
auch da am Breitscheidplatz. Es kam einfach so eine Brüllfrau da lang. Klassiker? Klassiker.
00:26:20
Und ich war direkt danach, ich habe mich mega erschrocken, weil die so von 0 auf 100 so war.
00:26:24
Und ich so, was denn? Und sie so, weiß ich nicht. Und weitergegangen. Und das habe ich mega gefühlt.
00:26:31
Weil dieses manchmal einfach so an der Welt zu verzweifeln, einfach so laut zu schreien und dann
00:26:35
fragt jemand, was ist denn? Und du sagst, weiß ich nicht, auch nicht. Aber irgendwas ist doch.
00:26:38
Irgendwas ist doch. Das wollte sie, glaube ich, noch dazu sagen. Irgendwas ist doch hier gerade.
00:26:43
Ich habe mich sehr verbunden gefühlt mit der Frau. Ja, die Frau hat recht.
00:26:46
Dachte ich auch. Das wäre der konstruktivste Beitrag, wenn sie in einer Polit-Talkshow
00:26:51
gesessen hätte, seit langem. Einfach mal so mittendrin so. Und dann fragt halt so Maischberger,
00:26:57
Klamroth, Illner, was ist denn? Weiß ich nicht. Ist doch alles scheiße. Und dann gehen.
00:27:02
Oder einfach so auf die Nachfrage, was ist denn? Ja, ist doch wahr.
00:27:04
Ja, ist doch so. Wisst ihr doch. Kennt ihr doch die Brüder.
00:27:08
Nee, aber weil die Frau hat recht. Ich habe neulich erst lange mit meinem Bruder darüber geredet.
00:27:14
Irgendwie ist doch gerade was schief. Also irgendwie ist doch gerade alles so ein bisschen verschoben.
00:27:19
Das funktioniert doch gerade alles nicht. Ja, ja. Aber ich habe mal so eine alte Hackfolge
00:27:25
reingehört. Und das war vor zwei Jahren oder so. Oder drei Jahren oder noch länger.
00:27:29
Hast du reingehört das oder von da ist die Folge?
00:27:31
Von da ist die Folge. Da frage ich dich schon sowas. Glaubst du,
00:27:34
irgendwann wird wieder alles gut? Weil irgendwas ist doch gerade und so.
00:27:38
Ich glaube, es hat auch viel mit Social Media einfach zu tun.
00:27:41
Nee, glaube ich nicht. Ich glaube schon.
00:27:43
Ich glaube nicht, weil das sind wirklich einfach so praktische Sachen. Also so wirklich so Sachen,
00:27:47
wie das Wohnen so unglaublich teuer ist. Na gut.
00:27:51
Nee, aber das sind wirklich alles so Sachen. Das ist alles so irgendwie so schief.
00:27:55
Ich dachte, du meinst jetzt generell Stimmung.
00:27:57
Ja, aber das hängt ja zusammen. Also weil ganz viele so Sachen so sind,
00:28:01
ist irgendwie ist irgendwie alles schief. Also so Jobs finden, das ist alles irgendwie komisch.
00:28:09
Und das Bild schief ist gar nicht so schlecht, weil wenn du dir mal quasi so Vermögensverteilungen
00:28:14
so anguckst und seit Corona ist da noch mal so eine krasse Schieflage drin.
00:28:20
Stell dir vor, hier ist einfach so Geld drauf und jetzt gibt es so eine Schieflage und das Geld
00:28:25
rutscht einfach so immer weiter in die Hände von Leuten, die eh schon multi, multi, multimilliardär sind.
00:28:30
Ja, okay, ich wusste nicht, dass du jetzt so dezidiert da reingehen willst.
00:28:32
Ja, du hast das alles schief.
00:28:34
Das, das, klar. Aber ich war, ich war gerade eher auf dem Trichter, was man nicht verklären,
00:28:40
was, was mich immer ein bisschen stört, ist, wenn Leute so die 90er und 2010er so verklären,
00:28:46
als das war noch toll. Ist einfach nicht wahr.
00:28:48
In den 90er Jahren Balkan, Kosovo, Ruanda, wenn es da Social Media gegeben hätte oder 2004 Tsunami,
00:28:56
wie viele Tote? 300.000. Überleg mal, wie wir jetzt auch bezogen auf den Klimawandel darüber
00:29:01
diskutiert hätten. Terror in Madrid, London, 9-11, Amis, der Irakkrieg unter falschen,
00:29:14
falschen Motiven daheim marschiert, Abu Ghraib und so. Wenn es da zu dem Zeitpunkt Social Media
00:29:20
gegeben hätte, dann hätten wir gesagt, was ist das denn hier gerade für eine Zeit? Die guten 80er,
00:29:23
das war noch gut. Das war eher mein Punkt. Klar, du hast recht, dass ich da ganz viel.
00:29:28
Also ich glaube nicht, dass es jetzt irgendwie so schlimmer, also dass so Sachen so schlimmer
00:29:31
sind als vorher. Aber das System an sich ist immer schiefer. Also das kommt, wir können
00:29:39
wirklich dabei zugucken, wie das gerade an seine, an seine Grenzen kommt. Wenn Leute einfach kein
00:29:45
Geld mehr haben, um irgendwo in einer Stadt zu wohnen und irgendwie kein Geld mehr haben zu
00:29:49
essen, weil die Löhne nicht steigen, aber die Inflation. Das funktioniert alles nicht mehr.
00:29:56
Wir gucken gerade dabei zu, wie das kaputt geht. Vor die Hunde. Ja, es geht, wie das wirklich vor
00:30:03
die Hunde geht. Und bei dem ganzen Klimathema habe ich mir gedacht, also was, was bei diesem
00:30:07
Dingsbums so, also was ja trotzdem, ohne das in irgendeiner Form in Frage zu stellen, aber jede
00:30:14
Generation, so menschheitsgeschichtlich, glaubt ja, dass wir sind jetzt die, wo es jetzt wirklich
00:30:19
zu Ende geht. Weißt du, was ich meine? Ja, ja. Und bei uns ist, also dann sind es immer so andere Themen.
00:30:24
Vor allem die Leute gedacht, ihnen fällt die, die, der Himmel auf den Kopf und dann war's. Aber das meine ich
00:30:28
ja in Bezug auf 90er und 2000er. Stell dir mal vor, wir hätten jetzt diese, diese Medienwelt, die wir
00:30:32
gerade haben, zum Zeitpunkt des Tsunamis, 24 oder 9-11 oder Irak-Krieg, whatever. Dann hätten die
00:30:42
Leute genauso, wäre genauso eine Stimmung. Es hat auch viel mit, mit Medien zu tun, mit Social Media.
00:30:47
Also gut war die Welt noch nie. Jetzt ist sie natürlich gerade scheiße. Es gibt, das siehst du ja, es gibt ja ganz
00:30:51
faktisch gerade Krisenherde. Trotzdem war sie nie gut. So.
00:30:59
Ja. So, Tobi, erste Frage. Bitte. Fang mal seicht an. Okay. Das ist so ein bisschen so eine Gaga-Frage, die ich eigentlich nicht mag.
00:31:09
Hab mir jemand geschickt, aber irgendwie fand ich die, fand ich gut. Ich mag das. Fand ich, fand ich die ganz interessant.
00:31:13
So. Wärst du lieber ab morgen für den Rest deines Lebens immer so slightly overdressed oder lieber so underdressed?
00:31:23
Seit ich jetzt im Zuge des Älteren bin, werde ich auf jeden Fall slightly overdressed.
00:31:27
Ja? Ich hab in der letzten Folge, haben wir doch darüber geredet, was vielleicht unser,
00:31:33
unser Midlife-Crisis-Ding wird. Ich glaube, ich werde so ein bisschen Englisch-Landlord-mäßig angezogen sein.
00:31:38
Ach, so ein schrulliger Typ. Ja, stell dir vor, du bist so ein erzkonservativer Kolumnist, wo immer alle denken,
00:31:46
ah, weiß nicht, ob man das noch drucken kann. Wie die sich anziehen. Ich glaube, so laufe ich irgendwann rum.
00:31:51
Ah ja. Weißt du, so ein bisschen so Kortsakko. Vielleicht wird man so eine buntere Chino zu so braunen Lederschuhen,
00:31:58
die einen Tick zu teuer sind und so. Ich kann mir vorstellen, dass ich sowas mehr, also sowas cooler finde im Alter,
00:32:07
als wenn ich jetzt mit 50 immer noch so versuche, irgendwie mich an die Jugendrand zu wanzen.
00:32:12
Ja, es gibt in Kreuzberg einen, so ein Opa, der ist so Mitte, Ende 70, vielleicht sogar schon älter und der rennt immer genauso rum.
00:32:21
Das ist so sein komischer Approach to Pussy. Also der läuft wirklich so am Kanal hoch.
00:32:27
Aber ist das der, den man kennt? Also nicht der sehr, sehr geil Mann, sondern es gibt doch noch so einen in Berlin.
00:32:35
Naja, genau. Der läuft halt auch wirklich immer so Landwehrkanal hoch und runter, immer so an den Spots lang,
00:32:40
wo so junge Hipster-Leute abhängen und wartet halt darauf, dass irgendwelche Hotten-Mädels ohne BH ihn nach einem Foto fragen.
00:32:46
Das ist einfach so sein Ding. Der ist immer allein unterwegs, der macht nichts, der läuft da wirklich einfach so lange.
00:32:53
Ja, ich laufe jetzt nicht lange, dass sie mich ansprechen.
00:32:55
Aber wieso bei dir? Weil du hast doch, du hast einmal, was war denn das? Wo hast du die Laudatio gehalten?
00:33:01
Filmpreis? Wo du gesagt hast, ich hole mir jetzt mal einen Anzug.
00:33:04
Ja.
00:33:04
Bist du doch zu Armani reingelatscht, dann hast du den Anzug schneidern lassen. War das nicht so?
00:33:08
Ja.
00:33:09
Das sah sehr gut aus.
00:33:10
Ja, dankeschön.
00:33:11
Das ist natürlich zu overdressed.
00:33:13
Ja.
00:33:14
Aber dich kann ich mir halt nicht, dich kann ich mir entweder nur so vorstellen, halt in einem Anzug oder Smoking oder halt so wie jetzt, einfach cool.
00:33:21
Dich kann ich mir ganz schlecht vorstellen in so einem Pullover und Hemd drunter und Lederschuhe und sowas.
00:33:28
Ja, die sogenannte Louis-Klamruth-Uniform.
00:33:30
Nee, nee, Louis hat, Louis hat eher, ich würde ja Jakob-Lund-Uniform sagen. Jakob hat immer auch Pullover und Hemd und so.
00:33:38
Ich glaube, das meinte ich. Ich meine nicht so diese typischen.
00:33:41
Louis Klamruth ist angezogen wie ein Opa, muss man leider sagen.
00:33:44
Nee, finde ich gar nicht.
00:33:44
Der ist angezogen wie ein Opa.
00:33:45
Nee, doch.
00:33:46
Nee, da gehe ich komplett, sehe ich komplett anders.
00:33:49
Sehr viel Hemd, sehr viel so enclosed Klamotten, so finde ich.
00:33:53
Opa.
00:33:55
Nee, nee.
00:33:55
Ich bleib bei Opa.
00:33:56
Aber dann, ja, aber dann dieser Kreuzberg-Opa.
00:33:59
Nee, nee, nee, wirklich straight Opa.
00:34:02
Nee, das sehe ich anders.
00:34:03
Der sieht aus, als würde er Enten füttern gehen.
00:34:05
Nee, das sehe ich anders. Das sehe ich anders.
00:34:08
Das ist egal, aber, also ich wäre, ich wäre glaube ich eher, dann wäre ich lieber immer underdressed,
00:34:14
weil ich generell auch so auf so ein bisschen rausgesumt, finde ich es besser unterschätzt zu werden, als überschätzt zu werden.
00:34:21
So, also so wenn jemand dich unterschätzt und du die Leute dann überraschst, ist es immer geiler als umgekehrt.
00:34:28
Ja.
00:34:28
So, also auf so eine komische Art und Weise, so ein bisschen understatement.
00:34:32
Und vor allen Dingen ist overdressed sein immer, also Klamotten, die einen overdressen würden, sind immer nicht so bequem.
00:34:40
Das stimmt.
00:34:41
Aber finde ich auch krass, was Klamotten machen mit Haltung und so, also nicht mit Überzeugung und sowas,
00:34:47
sondern mit körperlicher Haltung und wie man redet und so, das ist wirklich krass.
00:34:51
Weiß man auch, warum es Uniformen gibt und so, man verhält sich anders.
00:34:55
Das ist so, wenn du, geh mal durch den Flughafen im Jogginganzug, so wie so ein Typ, der jetzt so,
00:35:00
ich fliege jetzt nach Australien, so ein Hoodie, Moonboots, so eine Nackenrolle um, so durch den Flughafen gehen.
00:35:07
Oder halt wirklich in einem Anzug mit einem Mantel und so klackenden Anzugschuhen.
00:35:12
Du gehst anders.
00:35:15
Und ja, ich glaube im Alter, es ist geiler so.
00:35:19
Glaubst du, Louis Klamotts Klamotten haben so eine eingebaute…
00:35:21
Lass jetzt Louis Klamotts Klamotten in Ruhe.
00:35:25
Eine eingebaute Brottasche.
00:35:27
Für die Enten?
00:35:29
Nee, du hast ein ganz altes Bild davon.
00:35:31
Nein, ich habe sie letzte Woche erst im Fernsehen gesehen.
00:35:33
Nee, aber guck mal, er hat doch so Hemden an, aber jetzt nicht irgendwie so City-Hemden von Karstadt,
00:35:39
sondern so weitere Hemden, eine weitere Chino und so Clarks und so was.
00:35:45
Das ist nicht Opa.
00:35:46
Damit da mehr Platz für Brot ist.
00:35:48
Aber das ist nicht Opa.
00:35:50
Das ist nicht Opa.
00:35:51
Ja, doch.
00:35:52
Das ist der Opa, der die Klamotten von seinem Bruder trägt.
00:35:55
Aber wann kauft man eigentlich als Opa diese, oder machen das Opas noch, diese Schuhe und Omas,
00:36:04
diese Schuhe, wo so kleine Luftlöcher drin sind?
00:36:06
Kennst du diese beigen Gesundheitsschuhe?
00:36:08
Ja, ja.
00:36:10
Das könnte ich nicht.
00:36:11
Wie muss der Körper wehtun im Alltag, dass man sich für Sachen entscheidet, die absolut unmodisch sind?
00:36:19
Naja, klar.
00:36:21
Irgendwann werden Klamotten wirklich nur noch nach Praktikabilität ausgewählt werden.
00:36:26
Ja, aber ich werde bis zum bittersten Ende, bis es wehtut, irgendwie versuchen sowas zu vermeiden,
00:36:30
dass ich so in so einem Sanitätshaus so beige Schuhe kaufe.
00:36:33
Ey, neuerdings haben richtig viele Leute.
00:36:36
Einen so eine komische Art Joggingschuhe an.
00:36:39
Die mit dieser, ich weiß nicht, wie die heißen, ey.
00:36:42
Die sehen auch ganz fürchterlich aus.
00:36:44
Die haben so...
00:36:44
Ich weiß, glaube ich, welche du meinst.
00:36:45
Das sind so zwei Buchstaben, ne?
00:36:47
Ja, genau.
00:36:48
Und die haben immer so kleine Vierecke als Sohle quasi aus so Schaumstoff.
00:36:51
Ja.
00:36:52
Und die sehen ganz komisch aus.
00:36:54
Die sehe ich andauernd neuerdings.
00:36:56
Gefällt mir nicht, die Entwicklung.
00:36:58
Nee, mir auch nicht.
00:37:00
Ich war auch letztens im...
00:37:02
Wo war denn das?
00:37:04
KDW.
00:37:05
KDW war das.
00:37:07
Da bin ich da durchgelatscht.
00:37:09
Und dann bin ich da an diesen Balenciaga-Dings vorbeigegangen.
00:37:13
Und ich glaube nach wie vor, das ist eins der größten Satire-Projekte.
00:37:16
Diese Schuhe?
00:37:17
Ja.
00:37:18
So die ganze Marke?
00:37:18
So Andy Kaufmann-mäßig.
00:37:19
Das hat sich irgendjemand...
00:37:21
Die ganze Marke.
00:37:23
Irgendjemand...
00:37:24
Die Idee ist wirklich, wie weit gehen Menschen, wenn man hochpreisig ist.
00:37:29
Ja.
00:37:30
Also das kann man alle...
00:37:30
Weil da sind ja Sachen dabei.
00:37:33
Was können wir Oliver Pollock noch verkaufen?
00:37:44
Tommi, nächste Frage.
00:37:48
Ähm...
00:37:48
Finde ich ne super Frage.
00:37:50
Okay.
00:37:50
Ist mir gerade noch eingefallen.
00:37:52
Wie findest du Eigenlob?
00:37:53
So.
00:37:54
Boom.
00:37:55
Du darfst ein Tier in Deutschland auswildern.
00:37:58
Welches?
00:37:58
Oh, ich dachte aus Rotten.
00:37:59
Nein.
00:38:00
Okay.
00:38:00
Auswildern.
00:38:02
Deutschland hat so ein Treffen mit den zuständigen Leuten und die kommen dann zu dem Ergebnis,
00:38:07
wir haben ein Tier zu wenig.
00:38:08
Es gibt natürlich nur eine richtige Antwort.
00:38:10
Wir haben ein Tier zu wenig in Deutschland.
00:38:11
Wir müssen eins auswildern.
00:38:12
Wir wollen mal fragen.
00:38:12
Ja, Tommi Schmitt.
00:38:14
Ruf den mal gerade an.
00:38:15
Warte mal.
00:38:16
Tommi.
00:38:17
Leute, die immer noch so telefonieren.
00:38:18
Das Handy zwischen...
00:38:20
Ich hab noch nie in meinem Leben telefoniert.
00:38:21
Ich konnte das auch noch nie.
00:38:23
Ne, aber mit...
00:38:24
Also ne.
00:38:24
Was für Leute, die gerade nicht schauen.
00:38:26
Wir klemmen quasi zwischen Wange und Schulter unser Handy ein.
00:38:29
Am besten zwischen Ohr und Schulter.
00:38:32
Aber man tippt doch dann rum.
00:38:34
Du bist dann doch mit einem Ohr bei Amazon und kaufst einen Hubschrauber aus Versehen
00:38:37
und so.
00:38:37
Das ist doch alles scheiße.
00:38:38
Oder zwei.
00:38:39
Boah, einer geht ja noch.
00:38:40
Zwei, super unhandlich.
00:38:43
Es gibt ja nur eine richtige Antwort, das ist Wombat.
00:38:46
Weil das ist süß, ungefährlich und lässt sich von Fremden einfach kraulen und geht
00:38:50
weiter.
00:38:52
Laut Social Media, ja.
00:38:54
Aber wo wohnt das?
00:38:55
Im Wald?
00:38:56
Das wohnt in Australien, in Tasmanien und so.
00:38:58
Ich glaub so auf so Feldern.
00:39:01
Echt?
00:39:01
Ich glaub ja.
00:39:02
Wohnst du auf so Feldern?
00:39:03
Ja, ja.
00:39:03
Boah, dann gibt es so ein richtig neues Problem, dass so ständig Wombats zerhexelt werden.
00:39:07
Das und...
00:39:08
Ja.
00:39:09
Das ist unser neues Thema einfach.
00:39:11
Das ist so süß.
00:39:13
Da gibt es dann so eine WH-Quote, die Wombat-Hexel-Quote.
00:39:16
WHQ.
00:39:18
WHQ.
00:39:19
In 20 Jahren hat man das so im Agrarstudium.
00:39:22
Wombat-Hexel-Quote, schöner Folgentitel.
00:39:26
Wombat-Hexel-Quote.
00:39:30
Oh Gott, schon so ein Hexler hinten.
00:39:32
So ein Wombat.
00:39:35
Ja, du hörst es halt schon.
00:39:36
So ein normales Geräusch.
00:39:40
Ein Wombat ist ja auch nur ganz weich.
00:39:43
Als würdest du so eine ganz reife Birne in so einen Blender reinwerfen.
00:39:49
Heißen Wombats auf Englisch also auf der...
00:39:52
Wombat.
00:39:53
Wombat?
00:39:53
Ja.
00:39:54
Ist noch besser gewordet als Wombat.
00:39:56
Wombat.
00:39:57
Wombat.
00:39:58
Ja.
00:39:59
Wobei das Bad eigentlich Wombat müsste es heißen.
00:40:03
Vor allem das muss ja für die...
00:40:05
Also für englisch sprechende Menschen heißt das Ding ja Wompfledermaus.
00:40:10
Ah ja.
00:40:12
Denkst du manchmal auch über sowas nach, wenn Dinge so andere...
00:40:15
Für die ja eine ganz andere Bedeutung haben.
00:40:18
Wompfledermaus würde ich die ganze Zeit sagen, das ist ja auch gut.
00:40:20
Ist ja auch so eine alte Beobachtung, dass so Kant, der Philosoph,
00:40:24
das ist ja einfach so Fotze auf Englisch.
00:40:26
Kantstraße.
00:40:27
Einfach in so einem Philosophiestudium irgendwo in Harvard ständig das Wort Fotze.
00:40:33
In referring to Kant in Bezug auf die Fotze.
00:40:40
Ja.
00:40:40
Dick Cheney.
00:40:42
Stimmt.
00:40:42
Das denke ich auch jedes Mal so.
00:40:44
Ey, wie krass war das eigentlich?
00:40:44
Es geht einfach ganz normal.
00:40:46
Also wir haben ja, unser Dick Cheney ist ja Nico Schwanz in Deutschland.
00:40:51
Nee, aber das ist für uns ja schon immer irgendwie witzig.
00:40:55
Dass der Schwanz in Harvard ist.
00:41:00
Schon wieder ein Nachfahren von Kant geheiratet.
00:41:02
Nico Schwanz.
00:41:03
Schwanzkant.
00:41:06
Nico Kant-Schwanz.
00:41:08
Jetzt haben wir hier einen richtigen Pimmelhumor.
00:41:11
Ja, natürlich.
00:41:12
Lieb ich.
00:41:13
Und Dick Cheney ist doch...
00:41:15
Ja, du musst überlegen.
00:41:16
Ich bring das zum Lachen jedes Mal.
00:41:17
Ich lese einen seriösen Artikel irgendwie über damals.
00:41:20
Und dann Dick Cheney sitz ich da und lese weiter.
00:41:23
Ja, ey.
00:41:24
Und du musst dir überlegen.
00:41:25
Es gibt ja den Sänger Marvin Gaye.
00:41:26
Ja.
00:41:27
Und der hieß ja in der Zeit Gaye mit Nachnamen.
00:41:30
Ja.
00:41:31
Wo das wirklich noch ein Problem war, gay zu sein.
00:41:33
Weißt du, was ich meine?
00:41:33
Mhm.
00:41:34
Also irgendwann in den 70er, Marvin Gaye, 60er, 70er, Anfang 80er.
00:41:39
Ungefähr.
00:41:41
Gaye.
00:41:42
Ja, stimmt eigentlich.
00:41:44
Aber wo...
00:41:44
Ja, du hast recht.
00:41:45
Ja.
00:41:46
Aber wo waren wir jetzt nochmal?
00:41:48
Äh...
00:41:49
Wombats.
00:41:50
Ich bin fürs Wombat.
00:41:51
Ja.
00:41:52
Ziemlich...
00:41:53
Also...
00:41:53
Aber so sehr, dass es fast schon wie die Kinderwetterbewertung aus der Wertung ist.
00:41:57
Es ist irgendwie so logisch, dass Wombats...
00:41:58
Ja, da habe ich ehrlich gesagt nicht dran gedacht.
00:42:00
Weil es wäre doch...
00:42:00
Ja, aber es wäre doch cooler, ein nicht süßes Tier zu nehmen.
00:42:03
Nein, die Frage ist...
00:42:03
Eines, was was bringt.
00:42:04
Nein, genau.
00:42:05
Oder ein spektakuläres Tier.
00:42:07
Dass man sich mal wieder so ein bisschen spürt, wenn man im Wald ist.
00:42:10
Weil man so Angst hat.
00:42:10
Oh, ich will nicht auf ein Krokodil treten.
00:42:13
Also so.
00:42:14
Nur damit...
00:42:14
Also so könnte man ja auch da rangehen.
00:42:18
Es gibt ein Tier, von dem ich wirklich Angst habe.
00:42:21
Das ist der Waran.
00:42:22
Mhm.
00:42:23
Das sind einfach...
00:42:24
Also das ist so ein Fehler der Natur, dass die einfach noch so am Start sind.
00:42:28
Nee, die Natur hat ja direkt...
00:42:29
Das sind Dinosaurier.
00:42:29
Die hat ja aber direkt das Gegenmittel mitgeliefert.
00:42:31
Von oben nehmen.
00:42:32
Von oben holen.
00:42:33
Ja.
00:42:35
Nee, aber zum Beispiel wäre es ja voll cool, wenn es so...
00:42:38
Wenn es so richtig große Geier einfach geben würde.
00:42:40
Also die haben ja so ein Kondor, Alter.
00:42:43
Der hat so eine Flügelspannweite von so drei Metern oder sowas.
00:42:46
Macht richtig was her.
00:42:47
Das ist geil.
00:42:49
Oder ich dachte auch einfach, vor allem weil es ein lustiges Wort ist,
00:42:51
so, ah, guck mal da, ein Ocelot.
00:42:53
Die sind süß.
00:42:55
Aber was würdest du denn...
00:42:56
Ich weiß noch nicht.
00:42:57
Ocelots sind so Katzen, wa?
00:42:59
Nein.
00:42:59
Doch.
00:43:00
Ocelots sind so katzenartige Viecher.
00:43:02
Man denkt nämlich immer, das wären so Springböcke,
00:43:04
aber ich glaube, das sind so katzenartige Viecher.
00:43:06
Google das mal.
00:43:07
Ja, stimmt.
00:43:07
Ich habe es gerade mit dem Axolotl verwechselt.
00:43:12
Ist es richtig mit dem Ocelot?
00:43:15
Das sind Katzen.
00:43:15
Ja, ich habe es verwechselt.
00:43:16
Ja, du hast recht.
00:43:18
Das war mein Bruder Johann Lobricht, Biologe.
00:43:25
Ocelot fände ich krass.
00:43:27
Aber es muss dann richtig viele davon geben.
00:43:29
Ja.
00:43:29
Das wäre so mein Vorschlag.
00:43:30
Okay, komm, wir machen so.
00:43:31
Wir nehmen Ocelot, aber dafür richtig viele,
00:43:36
damit wir auch was davon haben, dass wir sie mal sehen.
00:43:38
Die Tiere würden so oder so überleben in dieser Denke.
00:43:43
Weil dann bin ich ganz klar dafür,
00:43:45
dass wir so Buckelwale in den Bodensee setzen.
00:43:47
Auch stark.
00:43:48
Oder so ins Steinhuder Meer.
00:43:50
Ja.
00:43:50
Also nicht irgendwie in den Nord- und Ostsee,
00:43:55
dass sie da irgendwie bleiben.
00:43:56
Dann hauen die ja wieder ab.
00:43:57
Nee, die müssen irgendwo sein, wo man die auch sieht.
00:43:59
Das ist so ein bisschen die Bedingung für das Tier.
00:44:01
Nee, aber Verknappung ist ja immer wichtig.
00:44:03
Ja.
00:44:03
Wenn es eine Taube auf der Welt gäbe,
00:44:06
würden wir uns die halt im Zoo angucken und nicht den Tiger.
00:44:10
Deswegen, wir brauchen ein Pottwal im Bodensee.
00:44:13
Ja.
00:44:13
Einen.
00:44:14
Aber in diesem Fall darf er natürlich nicht einsam sein.
00:44:17
Da soll genug Sauerstoff, alles soll entspannt sein.
00:44:20
Ja.
00:44:21
Und Nahrung und so.
00:44:22
Ja.
00:44:23
Dann bin ich für den Pottwal im Bodensee.
00:44:25
Okay.
00:44:26
Oder ein weißer Hai.
00:44:28
Boah.
00:44:29
Ich bin fürs Ocelot.
00:44:32
Okay.
00:44:33
Tobi, nächste Frage.
00:44:34
Ja.
00:44:37
Habe ich mir gerade überlegt,
00:44:40
als wir hier, kurz bevor wir angefangen haben,
00:44:43
zeigt mein Bruder uns immer kurz die verschiedenen Kameraeinstellungen,
00:44:46
ob alles okay ist, ob wir irgendwas verändern wollen.
00:44:49
Und da habe ich mich gefragt,
00:44:52
es ist schon viel besser geworden, muss man sagen.
00:44:55
Du bist viel weniger eitel als noch vor Jahren.
00:44:58
Aber du bist immer noch ein eitler Bock.
00:45:00
Und mich würde wirklich mal interessieren,
00:45:02
warum du eitel bist.
00:45:04
Also kannst du das...
00:45:05
Um das mal direkt zurückzugeben, findest du dich nicht eitel?
00:45:09
Ich antworte ja auch gleich drauf.
00:45:11
Okay.
00:45:11
Aber du bist auf jeden Fall eitler als ich, würde ich sagen.
00:45:14
Aber mich würde interessieren, was ist so der...
00:45:16
Aber dann würde ich die Frage allgemein halten, warum sind Menschen...
00:45:19
Naja, was interessiert mich bei dir?
00:45:21
Ich glaube, Leute sind aus unterschiedlichen Gründen eitel.
00:45:23
Boah, das ist aber wahrscheinlich eine diebe Frage.
00:45:25
Hab ich mir nicht drüber nachgedacht.
00:45:27
Okay, warum bin ich eitel?
00:45:28
Also wir können das ja mal mit Fragen nähern.
00:45:34
Warum zieht man gute Klamotten an?
00:45:36
Ich sitze hier in einem Jogginganzug.
00:45:38
Ja, aber was ist der Gedanke,
00:45:41
kurz bevor wir anfangen zu drehen,
00:45:43
dass du dann nochmal so...
00:45:45
Man will passabler aussehen, oder?
00:45:48
Aber warum?
00:45:49
Ja, aber das ist ja Biologie.
00:45:51
Warum willst du einen guten Job haben?
00:45:54
Das ist kein guter Fall.
00:45:55
Naja, aber am Ende kannst du ja irgendwie alles argumentieren mit
00:45:58
man will auf dem Affenfelsen nach oben.
00:46:00
Naja, aber mich interessiert es ja einfach nur.
00:46:02
Ich meine es ja völlig wertungsfrei.
00:46:04
Ich weiß, ich kann es gar nicht beantworten.
00:46:06
Das ist glaube ich...
00:46:09
Man könnte man wie ein Kind immer
00:46:10
und warum und warum und warum weiterfragen.
00:46:12
Weil das erste Warum ist natürlich,
00:46:14
weil man vernünftig aussehen will.
00:46:17
Und dann könnte man fragen,
00:46:17
wieso willst du denn vernünftig aussehen?
00:46:21
Damit...
00:46:21
Ja, das ist ja...
00:46:23
Ab dann ist es wieder Pfau.
00:46:26
Oder die Federn auch.
00:46:27
Oder das Walzverhalten wahrscheinlich auch, oder?
00:46:28
Ich weiß es nicht.
00:46:29
Aber es gibt ja auch Leute, die total uneitel sind.
00:46:32
Das heißt, es gibt ja...
00:46:34
Also es ist anscheinend irgendwas,
00:46:39
was so variabel vorhanden ist.
00:46:41
Ich glaube aber,
00:46:42
wenn Leute uneitel sind,
00:46:44
muss man auch beobachten.
00:46:44
Und bei dir ist es mir halt insofern aufgefallen,
00:46:47
als dass du von den Leuten, die ich kenne,
00:46:49
auf jeden Fall im oberen eitleren Drittel bist.
00:46:53
Ja, aber...
00:46:54
Eitelkeit musst du ja auch immer definieren.
00:46:56
Wenn man jetzt Eitelkeit
00:46:57
jetzt in dem Fall definiert auf Äußerlichkeiten.
00:47:00
Ich glaube, dass sich das
00:47:01
bei vielen Leuten dann immer kanalisiert.
00:47:03
Die im ersten Moment als uneitel gelten,
00:47:06
sind ja bei anderen Dingen dann plötzlich ganz eitel.
00:47:09
Wie werden sie eingeschätzt?
00:47:11
Wie findet man sie,
00:47:13
ihre beruflichen Ergüsse?
00:47:15
Wie findet man das
00:47:16
und sind da dann eitel?
00:47:17
Ich habe selten Leute gesehen,
00:47:19
die, wenn man sie in der Gesamtheit anguckt,
00:47:22
eitler sind als andere, ehrlich gesagt.
00:47:24
Es ist oft immer, dass sich das
00:47:25
in einer anderen Form kanalisiert.
00:47:26
Leute, die quasi äußerlich sagen,
00:47:28
ich habe völlig aufgegeben, mir ist alles egal.
00:47:31
Du sagst, es ist quasi wie so eine Matrix.
00:47:34
Wo man so verschiedene
00:47:37
Äußerlichkeit,
00:47:38
gesellschaftlicher Status,
00:47:40
Job, Talent
00:47:41
und dann sind die Punkte anders verteilt.
00:47:44
Ja.
00:47:45
Na gut, aber dann ist ja interessant,
00:47:47
warum das dann bei dir gerade so
00:47:49
auf Äußerlichkeit interessiert.
00:47:50
Du bist ja auch ein Perfektionist
00:47:54
im Job
00:47:56
und das ist ja auch eine Form von
00:47:57
Du willst ja auch
00:47:58
Wie gesagt, ich sage nicht, dass ich uneitel bin.
00:48:01
Darum geht es gar nicht.
00:48:02
Wenn wir jetzt bei dieser Matrix bleiben.
00:48:05
Ich meine, guck dir dein Tourplakat an.
00:48:07
Du nimmst das Foto ja nicht, weil du da irgendwie
00:48:09
ach, das nehme ich, das sieht gerade okay aus.
00:48:11
Du hast einen Tanktop an,
00:48:12
die Muskeln sind gut definiert,
00:48:15
Schlafzimmerblick,
00:48:16
weil du das hot findest
00:48:18
von dir selbst.
00:48:19
Und dementsprechend,
00:48:22
wie eitel ist das denn für einen Gockel?
00:48:24
Werden ja sicherlich auch Leute sagen.
00:48:26
Völlig.
00:48:28
Mich interessiert es ja bei dir.
00:48:30
Naja, ich versuche mich da nur anzunähern,
00:48:32
warum Menschen,
00:48:33
das habe ich ja nicht exklusiv,
00:48:36
dass ich darauf achte, wie ich ausschaue.
00:48:38
Deswegen versuche ich eher gerade
00:48:39
mir selbst zu beantworten,
00:48:41
wieso Menschen so sind.
00:48:43
Und das ist wahrscheinlich immer einfach
00:48:45
Biologie, oder?
00:48:47
Status.
00:48:48
Status.
00:48:51
Affenfelsen nach oben, Ansehen,
00:48:53
Sexualität, Fortpflanzung.
00:48:56
Oder? Das ist doch immer dann das
00:48:57
Grundmotiv, würde ich sagen.
00:49:00
Keine Ahnung.
00:49:00
Wahrscheinlich, ja.
00:49:02
Ich dachte, du hättest schon mal drüber nachgedacht.
00:49:04
Es kann natürlich...
00:49:06
Aber ich kann zum Beispiel eine Sache
00:49:09
über mich erzählen.
00:49:09
Was ich noch sagen wollte,
00:49:11
man könnte jetzt sagen, das wäre komplex basiert.
00:49:14
Und das ist es bei mir aber nicht.
00:49:16
Also wüsste ich nicht.
00:49:17
Es gab mal einen Moment,
00:49:19
es gibt ja Leute, die mal so waren
00:49:21
und das erlebt haben und deswegen
00:49:23
krass darauf achten, das.
00:49:26
Das habe ich nicht. Oder wenn dann nur unterbewusst.
00:49:28
Und das müsste ich raustherapieren.
00:49:30
Keine Ahnung.
00:49:31
Ich gebe dir mal ein Beispiel.
00:49:32
Also die Ursache
00:49:34
führt jetzt zu weit.
00:49:37
Aber so eine Sache, die ich in der Klinik,
00:49:38
in der Therapie, so einer intensiven Therapie
00:49:40
über mich rausgefunden habe, ist,
00:49:42
dass ich irgendwann als Kind
00:49:44
so abgespart, also irgendwie so
00:49:46
gelernt habe,
00:49:48
dass
00:49:50
so Zuneigung
00:49:52
von anderen Leuten und irgendwie
00:49:54
andere Leute mögen einen,
00:49:56
man gefällt anderen Leuten,
00:49:58
also einfach positiver Zuspruch,
00:49:59
dass der immer an Leistung gekoppelt ist.
00:50:02
Also man muss immer irgendwas
00:50:03
leisten, damit andere Leute
00:50:05
einen irgendwie beachten oder toll finden
00:50:07
oder lieben oder was weiß ich.
00:50:10
Und das habe ich so als Kind einfach
00:50:11
so irgendwie halt gelernt.
00:50:14
Ich weiß noch die Ursache,
00:50:15
das ist jetzt zu viel, ist auch nicht so wichtig.
00:50:17
Und das hat sich einfach so
00:50:19
durch mein Leben als Muster
00:50:21
gefestigt und
00:50:23
deshalb sind mir dann genau so Sachen
00:50:25
wie beispielsweise, was du meintest,
00:50:27
so perfektionistisch im Job
00:50:29
mit meinen kreativen
00:50:31
Kram und so,
00:50:33
weil für mich
00:50:35
einfach so quasi der Gagger im Kopf
00:50:37
ist, wenn ich
00:50:39
nicht irgendwas leiste,
00:50:40
dann mögen mich Leute nicht.
00:50:42
Also Symbolen um Anerkennung.
00:50:45
Naja ne, ich habe quasi nicht so aus
00:50:47
mir selber heraus so eine
00:50:49
Genügsamkeit mit mir selber,
00:50:50
da arbeite ich erst dran. Einfach so dieses
00:50:53
klassische so, du bist gut so wie du bist,
00:50:55
du musst nicht noch ständig irgendwie was
00:50:57
leisten für Anerkennung
00:50:59
und für Liebe so.
00:51:01
Und also
00:51:03
da hat die Frage so ein bisschen
00:51:05
hingezielt, weil ich kann das bei mir relativ
00:51:07
klar irgendwie
00:51:09
so drauf zeigen, wo meine Eitelkeit herkommt.
00:51:11
Und dann gibt es noch so eine pragmatische Eitelkeit,
00:51:13
wie jetzt zum Beispiel bei dem Tourplakat so.
00:51:15
Also ich meine, wenn man in der Öffentlichkeit
00:51:17
steht, wenn man im Showbusiness arbeitet,
00:51:19
dann ist es einfach wichtig, dass man
00:51:21
irgendwie gut aussieht.
00:51:23
So, also Leute
00:51:28
kaufen Tickets, da kannst
00:51:29
du nicht aussehen wie so ein Schluffi.
00:51:32
So.
00:51:33
Also ich kann da relativ genau drauf zeigen.
00:51:36
Ich dachte, bei dir wäre es vielleicht auch so.
00:51:38
Ne, das ist spannend. Ich denke auf jeden Fall
00:51:39
mal drüber nach, weil natürlich wird das irgendwo herkommen.
00:51:42
Ich denke mal drüber nach.
00:51:44
Es ist ja auch nicht
00:51:46
besonders krankhaft bei mir.
00:51:47
Es ist nicht krankhaft. Darum geht es ja gar nicht.
00:51:50
Mir geht es nur darum, wo es herkommt.
00:51:52
Ja.
00:51:53
Ich weiß es nicht.
00:51:55
Nächste Frage.
00:52:00
Ja, das ist cool.
00:52:01
Das passt da sehr gut zu gerade.
00:52:02
Welche Sache, die du
00:52:04
selber machst oder hast,
00:52:07
findest du voll peinlich,
00:52:09
wenn andere das machen?
00:52:11
Also wo du so richtig mit zweierlei Maßnahmen bist.
00:52:16
Das ist schön.
00:52:18
Das ist eine schöne Frage.
00:52:21
Boah.
00:52:22
Soll ich mal meine sagen?
00:52:25
Markenklamotten.
00:52:26
Bei mir sind es Markenklamotten.
00:52:27
Ich trage so voll
00:52:31
offensichtlich
00:52:32
so voll drüber, viel zu groß.
00:52:34
Gucci ist Quatsch.
00:52:36
Und ich finde das,
00:52:39
ich kaufe nur Klamotten, die ich wirklich mag.
00:52:41
Und ich kaufe mir nur Sachen,
00:52:43
von denen ich finde, dass sie mir irgendwie stehen.
00:52:44
Und ich weiß auch,
00:52:46
auf welche Art und Weise ich die trage.
00:52:48
Also nicht nur kombiniert mäßig,
00:52:50
sondern einfach meine Haltung dazu.
00:52:53
Deswegen finde ich das
00:52:54
voll unpeinlich, wenn ich das mache.
00:52:56
Auch wenn ich voll verstehen kann,
00:52:57
wenn andere Leute von außen drauf gucken,
00:52:59
dass sie es peinlich finden.
00:53:00
Weil ich finde, wenn ich so andere Leute sehe,
00:53:02
die einfach nur so hier Balenciaga, Gucci, Louis, Dior, Prada,
00:53:06
wo ich denke, ey du Affe, Alter.
00:53:07
Du Markenaffe, Alter.
00:53:09
Du Cringelot, du siehst verkleidet aus.
00:53:12
Ich weiß nicht, was du meinst.
00:53:13
Ich habe auch direkt an Äußerlichkeiten gedacht.
00:53:15
Ich hatte das lange bei Sport.
00:53:17
Also ich war selber jemand, der dann so
00:53:19
morgens schon zum Sport
00:53:21
gegangen ist oder laufen und sonst wie.
00:53:23
Und dann auf Ernährung geachtet.
00:53:24
Jetzt muss ich den Protein shake.
00:53:27
Und wenn ich das bei anderen gesehen habe,
00:53:28
dachte ich mir, Alter, ist das ein Lackaffe.
00:53:30
Was ist denn das für ein Leben?
00:53:31
Ich habe es nicht mal so gut hingekriegt.
00:53:36
Aber dachte so,
00:53:37
das ist ja total gekloppt.
00:53:39
Weißt du, so ein
00:53:41
Perfektionismus, was das angeht,
00:53:42
fand ich immer ganz merkwürdig bei anderen.
00:53:44
Oder Sonnen auch.
00:53:46
Sonnen im Urlaub.
00:53:49
Sonnen ist gut bei dir.
00:53:50
Das mache ich nicht mehr in der Form,
00:53:52
aber ich habe wirklich mal
00:53:54
vor vier Jahren noch Sonnenöl
00:53:56
ohne Lichtschutzfaktor im Urlaub.
00:53:58
Ich dachte, das wäre cool,
00:54:00
ich werde eh schnell braun.
00:54:03
Aber ich habe dann,
00:54:04
wenn das andere gemacht haben,
00:54:05
sich Sonnenöl gekauft, ohne Lichtschutzfaktor.
00:54:09
Mein Gott, ist das unangenehm.
00:54:12
Warum glaubst du, ist das so?
00:54:14
Das ist eine sehr gute Frage.
00:54:16
Ich glaube,
00:54:17
meine Theorie ist,
00:54:18
weil man bei sich selber weiß,
00:54:20
mit welcher Haltung und aus welchen Motiven heraus
00:54:22
man was macht.
00:54:23
Und die sind unsympathisch.
00:54:25
Genau, weil ich zum Beispiel weiß,
00:54:27
dass ich Markenklamotten nur für mich trage.
00:54:31
Ich brauche jetzt nicht,
00:54:32
dass irgendjemand so,
00:54:35
natürlich trägt man sie auch
00:54:36
für andere im Sinne von,
00:54:37
man will im Rahmen seiner Möglichkeiten
00:54:40
gut aussehen.
00:54:42
Aber mir ist jetzt nicht wichtig,
00:54:43
dass Hans Willi weiß,
00:54:46
dass ich mir einen Gucci-Pulli leisten kann.
00:54:48
Ich weiß, dass ich das
00:54:50
für mich selber, das ist wie ein Running-Gag
00:54:51
mit mir selber, aber ohne das
00:54:54
ins Lächerliche ziehen zu wollen.
00:54:55
Ich mag das schon aus vollem Herzen gerne,
00:54:58
aber ich habe da so eine
00:55:01
leicht ironisch-humoristische
00:55:02
Distanz zu.
00:55:04
Und ich weiß auch,
00:55:05
dass es ein bisschen albern ist.
00:55:07
Und anderen Leuten unterstellt man immer,
00:55:09
dass die diese Distanz,
00:55:11
die man selber hat, irgendwie nicht haben.
00:55:13
Was auch wiederum sehr arrogant ist.
00:55:14
Guckst du Leute,
00:55:16
also es gibt ja dieses Phänomen, wenn ich deine Klamotten tragen würde,
00:55:19
also so großplakative
00:55:21
High-Fashion-Sachen,
00:55:23
dass die Leute sagen,
00:55:25
also dass sie es bei mir anders
00:55:26
sich angucken würden und sagen,
00:55:28
der kommt ja irgendwie aus dem Bildungsbürgertum
00:55:31
und so, das ist ja voll unangenehm, was ist das für ein Snob?
00:55:33
Und bei dir ist es ja so ein bisschen
00:55:35
auch diese Rap-Attitude,
00:55:36
weil man weiß, wo du herkommst und so.
00:55:38
Guckst du selber Leute auch
00:55:41
mit diesen zwei Polen an,
00:55:44
wenn die sowas tragen?
00:55:45
Also guckst du Leute, die
00:55:47
in Anführungszeichen, wenn ich nicht falsch verstehe,
00:55:48
von unten kommen,
00:55:51
gesteht es dir das mehr zu, sowas zu tragen?
00:55:53
Also tendenziell gönne ich es denen auf jeden Fall mehr.
00:55:56
Weil es was
00:55:57
Besondereres ist.
00:55:58
Ich finde es auch viel cooler.
00:55:59
Also, ne, nicht viel cooler,
00:56:01
ich finde nur das cool.
00:56:02
Das andere überhaupt nicht.
00:56:05
Das ist echt interessant.
00:56:08
Es gibt grad sowas,
00:56:10
das ist auch so
00:56:11
mit zweierlei Maßmessen,
00:56:13
es gibt ja dieses fürchterliche
00:56:14
Funk-Format, diese 13 Fragen oder sowas.
00:56:17
Da haben wir doch schon mal drüber geredet.
00:56:19
Das sehe ich ja anders.
00:56:21
Das wohnt in derselben Straße
00:56:23
wie Louis Rutz-Klamotten.
00:56:26
Ich kenne den,
00:56:26
der ist schon ein netter Typ.
00:56:28
Hat auch witzig reagiert auf unser Ding.
00:56:30
Sehr cooler Typ.
00:56:33
Da merkt man eben
00:56:34
die Altersweisheit.
00:56:41
Jedenfalls.
00:56:42
Gibt dieses fürchterliche Format, 13 Fragen,
00:56:45
immer so.
00:56:46
Was du fürchterlich findest.
00:56:47
Was ich fürchterlich finde.
00:56:52
Und dann gibt es ja immer so ein
00:56:54
Hot-Take und dann gibt es so
00:56:56
zwei Gegenpole und ab dann
00:56:58
wird das Konzept extrem schwammig und unklar.
00:57:01
Weil dann ist so,
00:57:02
du hast dich einen Schritt nach vorne gemacht,
00:57:03
du bist in der Mitte stehen geblieben.
00:57:05
Keiner weiß, wer wo steht.
00:57:07
Das sind auch nie die einzelnen Fragen.
00:57:10
Jedenfalls.
00:57:12
Es gibt jetzt anscheinend unter so
00:57:15
hippen,
00:57:17
linken,
00:57:18
woke, cool Kids,
00:57:20
gibt es jetzt so ein neues Ding,
00:57:21
dass die so,
00:57:24
Einfamilienhäuser,
00:57:25
man sollte nicht mehr in Einfamilienhäusern wohnen.
00:57:27
Echt? Ja, weil das ist so,
00:57:29
wir brauchen den Platz und wir können nicht mehr so viel bauen.
00:57:32
Und das mag
00:57:33
ja inhaltlich richtig sein, aber ich habe mir
00:57:35
dann diese 13 Fragen Folge ein bisschen angeguckt.
00:57:38
Du guckst das, obwohl du es nicht magst?
00:57:39
Ne, klar. Hate Watching.
00:57:41
Jetzt kenne ich mehr Podcasts.
00:57:44
Machen wir irgendwann mal eine Folge.
00:57:45
Auch bei schlechter Comedy.
00:57:47
Was meinst du, warum ich immer so heiße Infos zu extra 3 habe?
00:57:50
Weil ich mir das angucke.
00:57:52
Das ist, wie man es nicht mag.
00:57:53
Du bist ein schlechter Mensch.
00:57:54
Nein, bin ich nicht. Er hat ehrliches Feedback.
00:57:57
So.
00:57:59
Ne, genau. Und dann sind da immer so,
00:58:01
sind da natürlich auch so gecastete Leute,
00:58:03
die halt natürlich dann auch so komisch dumme
00:58:05
Extrempositionen immer so vertreten.
00:58:07
Aber die argumentieren dann immer so,
00:58:09
ja, in einem Haus wohnen und blablabla.
00:58:11
Wäre es nicht viel cooler, wenn wir alle irgendwie
00:58:13
in so kleinen Wohnungen wohnen? Und die denken, ey,
00:58:15
so du Schwanz, Alter.
00:58:16
Ihr seid alle im Einfamilienhaus aufgewachsen.
00:58:19
Ihr erbt auch noch ein Einfamilienhaus alle.
00:58:21
Und ihr wollt jetzt den Leuten,
00:58:23
die sich jetzt vielleicht gerade so
00:58:24
den Traum von einem eigenen Haus
00:58:26
irgendwann bald mal verwirklichen können,
00:58:28
dem wollt ihr jetzt sagen, dass sie das nicht dürfen.
00:58:30
Wie arrogant kann man denn sein?
00:58:32
Deswegen wird das ja auch nie funktionieren, so was.
00:58:34
Nein. Und auf eine Art und Weise
00:58:36
ist das ja, wie so
00:58:38
die westliche Welt
00:58:40
auch so jetzt mit dem Rest der Welt umgeht.
00:58:42
Wir hatten immer Autos, ihr dürft aber nicht.
00:58:44
Ja, genau.
00:58:46
Wir sind schon einen Schritt weiter als ihr.
00:58:48
Und wir wissen das auch besser.
00:58:50
Das ist wirklich eine Form von Frech.
00:58:52
Wenn das so war,
00:58:54
ich habe die Folge nicht gesehen,
00:58:55
wenn das so rich Kids oder wohlhabende Kids waren.
00:58:58
Wenn man so aufwächst
00:59:00
und all diese Vorzüge genießt.
00:59:02
Wenn man genossen hat und später erbt man es auch noch.
00:59:04
Ja, selbst wenn nicht.
00:59:05
Und dann aber anderen zu sagen, ihr dürft das aber nicht haben.
00:59:07
Das ist so abartig arrogant.
00:59:10
Funktioniert nicht.
00:59:11
Nein.
00:59:12
Die kriegen so einen richtigen deutschen Stinkefinger.
00:59:14
Kannst du den so runterziehen hier?
00:59:16
Ja.
00:59:17
Das ist ja fast gebrochen, das Ding gerade.
00:59:20
Okay, letzte Frage.
00:59:24
Bleiben wir so ein bisschen
00:59:25
in der Welt
00:59:26
mental von den Einfamilienhaus
00:59:31
Gegnern,
00:59:32
die gleichzeitig in einem
00:59:33
aufgewachsen sind.
00:59:33
Was ist dein Lieblingsdach?
00:59:35
Reet.
00:59:36
Ja, stimmt.
00:59:37
Boah, ist schon schön.
00:59:40
Stichwort brisant, Hallo Deutschland,
00:59:41
vom Feuerteufel.
00:59:43
Das brennt Lichterlo, glaube ich.
00:59:45
Wenn ein Feuerteufel unterwegs ist.
00:59:46
Feuerteufel ist auch ein nettes Wort für den einen Psycho im Dorf.
00:59:51
Für dich?
00:59:51
Mich? Ich bin der Feuerteufel.
00:59:53
Okay, letzte Frage.
00:59:56
Ist so ein bisschen aus derselben Welt.
00:59:58
Thema
01:00:00
Hashtag
01:00:03
Vanlife.
01:00:04
Also so eine
01:00:06
Deutschen mit zwei bis drei
01:00:08
Dreadlocks, die
01:00:10
Teilweise am Kopf.
01:00:11
Teilweise am Kopf, die
01:00:13
in so einem Van nach Portugal
01:00:16
fahren und dann an der
01:00:18
Ackerhafe Tolles Man on Earth
01:00:20
Album hören und dann auf die Wellen
01:00:22
gucken.
01:00:23
Das Modell vom
01:00:25
Van Urlaub machen.
01:00:27
Wäre das was für dich?
01:00:30
Okay, ist Vanlife auch
01:00:32
Urlaub machen? Ich kenne das nicht.
01:00:34
Ist das Vanlife? Ich weiß es auch nicht.
01:00:36
Vanlife auf keinen Fall.
01:00:37
Der Lifestyle.
01:00:40
Die ganzen
01:00:41
Semesterferien.
01:00:44
So ein alter Bulli, der auch
01:00:46
übertrieben die Drecksschleuder
01:00:48
ist.
01:00:49
Sehr gutes Image. Bullis haben ein bisschen
01:00:51
zu gutes Image.
01:00:54
Ich glaube, wenn ich ein SUV
01:00:56
wäre und die,
01:00:57
ich bin so ein Porsche Cayenne und
01:00:59
dann kommt dir so ein
01:01:01
ohne Katalysator, so ein alter VW
01:01:03
rangetuckert. Wir fahren nach Malaga!
01:01:06
Und du stehst da so.
01:01:06
Wenn ich so einem Bulli einen
01:01:09
so einen Imageberatungstipp
01:01:11
geben könnte, würde ich sagen,
01:01:13
so, zieh dich mal langsam aus
01:01:15
der Öffentlichkeit zurück und bleib auch weg.
01:01:17
Mach nicht den Gottschalk. Es kommt bald was.
01:01:19
Mach nicht den Gottschalk, weil wenn du so in 15 Jahren
01:01:21
wiederkommst. Dann sitzt so ein T2-Bulli bei
01:01:23
Micky Weißenjahrs im Kölner Treff und sagt, man darf ja gar
01:01:25
nichts mehr fahren.
01:01:26
Ja.
01:01:27
Ja, also.
01:01:30
Ich
01:01:32
ich verstehe,
01:01:34
was ich total verstehe, ist diese
01:01:36
Gemütlichkeit und
01:01:37
Geborgenheit, die man empfindet bei so
01:01:39
Camping-Situationen.
01:01:42
Stichwort Höhle bauen.
01:01:43
Das kann ein Auto, in dem man schläft, ja auch bieten.
01:01:46
Man kann überall parken.
01:01:48
Man kann überall aufs Meer gucken.
01:01:50
Man ist total frei.
01:01:52
Das stimmt ja auch.
01:01:53
Das ist ja auch cool.
01:01:55
Aber
01:01:56
es wäre trotzdem nichts für mich,
01:02:00
weil ich
01:02:01
das, ich habe mal Wohnmobil-Urlaub
01:02:03
gemacht und ich finde das ein bisschen zu sehr romantisiert.
01:02:05
Es gibt sicherlich Leute, die finden das total geil,
01:02:07
aber Wohnmobil-Urlaub ist noch etwas anderes als
01:02:09
Vanlife. Wir reden jetzt wirklich von so einem
01:02:12
ausgeschlachteten Bulli,
01:02:13
in dem man dann schläft und
01:02:14
ist so Bali-mäßig eingerichtet und so.
01:02:17
Ich finde diese ganze Welt so ein bisschen unangenehm,
01:02:18
weil die auch oft einhergeht mit so Rich-Kids,
01:02:21
die auf Arme machen und
01:02:23
dann irgendwie so trotzdem
01:02:24
alles irgendwie bezahlt
01:02:26
kriegen. Natürlich, ich werfe jetzt alle in einen Topf,
01:02:29
bitte nicht falsch verstehen. Ich überzeichne gerade sehr,
01:02:31
sehr polemisch, aber trotzdem
01:02:33
schwingt dieses Image immer ein bisschen mit.
01:02:34
Es sind nur 8 von 10.
01:02:36
Und ich hätte irgendwie ein bisschen...
01:02:38
80%-Regel.
01:02:40
Dann sind wir wieder auch ein bisschen bei Wirkung.
01:02:43
Ich fände es ein bisschen unangenehm,
01:02:45
wenn ich da im weißen Unterhemd
01:02:47
plötzlich sitze und habe eine Kette um und ich mache
01:02:48
so laut Singer-Songwriter an
01:02:50
und mache so den Arm raus und mache so
01:02:52
Wellenbewegungen mit dem Arm,
01:02:54
obwohl wir noch auf der A2 sind, aber
01:02:56
gleich sind wir in Bordeaux am Meer.
01:02:59
Das sind Haifischzanketten.
01:03:00
Am Ende musst du trotzdem die Scheiße irgendwie
01:03:02
aus der Toilette wegräumen und so.
01:03:05
Ich weiß es nicht.
01:03:06
Ich kann die Leute auch verstehen ein bisschen.
01:03:08
Wenn du aufwachst und guckst direkt aufs Meer, da gibt es ja nichts
01:03:10
gegen zu sagen. Das ist erstmal schön.
01:03:12
Das ist eine Bombe.
01:03:15
Gleichzeitig finde ich irgendwie
01:03:17
diese...
01:03:18
Ferienhaus oder Ferienwohnung oder Hotel
01:03:20
ist auch geil.
01:03:21
Mein Vater, die machen das manchmal, er und Heike.
01:03:25
Und die machen das auch irgendwie
01:03:26
so erwachsen, so praktisch.
01:03:28
Das ist so praktisch vorbereitet alles.
01:03:31
Das würde ich
01:03:32
differenzieren. Das ist dann was anderes.
01:03:34
Das ist eine Chlortoilette.
01:03:36
Man sitzt am Tisch und spielt Mau-Mau.
01:03:38
Die haben keine Chlortoilette.
01:03:39
Die fahren dann quasi mit ihrem Bulli
01:03:41
auf einen Campingplatz.
01:03:43
Nach Potsdam.
01:03:45
Nicht Potsdam, aber auf jeden Fall Brandenburg.
01:03:47
Geil.
01:03:49
Potsdam übrigens. Wahnsinn.
01:03:50
Da bin ich letztens hingefahren. Einfach mal spontan.
01:03:52
Als wir Jerks mitgespielt haben, war ich da.
01:03:55
Aber ich habe mir nichts angeguckt.
01:03:58
Egal. Erzähl.
01:04:00
Also ich finde,
01:04:00
Franky und Heike, die machen das so auf eine Art,
01:04:03
so kann ich das noch verstehen, warum man es macht.
01:04:05
Da wäre es dann einfach nur nicht meins.
01:04:07
Aber wenn man halt so...
01:04:08
Wir sind ja sehr viel auf Autobahnen unterwegs.
01:04:10
Auf Tour und so.
01:04:12
Da ist man immer mal auf Raststätten,
01:04:14
wo dann auch so eine Vanlife-Leute gerade auch Pause machen.
01:04:17
Meistens Pärchen einfach, ne?
01:04:18
Ja.
01:04:19
Und wirklich, wenn diese Autos offen sind,
01:04:21
ich guck da rein, ich krieg da so richtig...
01:04:23
Boah, ist das kramig und eng.
01:04:26
Und ich sehe, wie das riecht.
01:04:28
Nee.
01:04:29
Ich bin gar nicht dafür.
01:04:31
Zero, zero.
01:04:34
Man stellt sich das, glaube ich,
01:04:36
netter vor, als es ist.
01:04:37
Ja.
01:04:38
Da muss man wirklich irgendwie einfach...
01:04:41
Da muss man irgendwie aus Freiburg für kommen,
01:04:43
habe ich das Gefühl.
01:04:43
So was machen so Freiburger.
01:04:46
Füßling-Joggingschuhe.
01:04:47
Die kommen so aus der Nähe von Tübingen
01:04:50
und haben so ihr Germanistikstudium
01:04:52
nach 14 Semestern abgebrochen.
01:04:54
Und sind jetzt so in Portugal.
01:04:58
Nee, ist auch nicht meins.
01:05:00
Wenn ich drüber nachdenke, ist es nicht meins.
01:05:01
Aber ich verstehe die Motive.
01:05:04
Ja, lass mal so stehen.
01:05:05
Leute, das waren frische Fragen an Tommi Schmitt.
01:05:07
Schön, schöne Fragen.
01:05:08
Und das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:05:11
Mit der Wombat-Häckselquote von...
01:05:13
Sieben.
01:05:14
Sieben? Ja.
01:05:16
War ein schlechter Tag.
01:05:18
Und ja, ey, schnelle Stunde,
01:05:20
muss auch mal sein.
01:05:22
Wir hören uns nächste Woche Mittwoch wieder.
01:05:23
Mittwoch ist und bleibt Hacktag.
01:05:26
Bleibt gesund, bleibt stabil.
01:05:27
Je nachdem, wie die Wahl ausgegangen ist.
01:05:28
Macht euch nicht alle verrückt, egal in welche Richtung.
01:05:30
Was sagen wir, Glückwunsch Donald oder Glückwunsch Kamala?
01:05:33
Kamala.
01:05:36
Oder Glückwunsch Martin.
01:05:38
Glückwunsch Martin.
01:05:40
Das Ding ist ja,
01:05:41
jeder, der einigermaßen bei klarem Verstand ist,
01:05:45
dem sind die Demokraten
01:05:46
aufs Hören sympathischer.
01:05:51
Aber die sind halt auch kacke.
01:05:54
Deswegen Martin.
01:05:55
Ich bin für Martin.
01:05:56
Martin hat's gemacht.
01:05:58
Leute, bleibt gesund, bleibt stabil.
01:06:00
Seid doch bitte lieb zueinander.
01:06:01
Wir hören uns nächste Woche wieder.
01:06:02
Mein Name ist CheXo.