Zurück zur Startseite
#66 WIR HABEN DIE SHISHA ERFUNDEN
00:00:00
Wie sich die Schlampen an meinem Presto klammern, bisschen Testo ballern, ballert wie ein Presslufthammer, bin immer offen für Versicherungsbetrug, wer vergiftet unsere Jugend?
00:00:10
Ich hab nichts damit zu tun, Alter. Das war Gzuz von der 187 Straßenbande aus seinem Burner Track Optimal.
00:00:20
Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:22
Mein Name ist Felix Lobrecht. In locker legerem Outfit auf meinem Handy stattfindend der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi, was geht, Alter?
00:00:31
Alles gut. Alles gut bei mir. Ich habe eben schon gedacht, wenn die Leute wüssten, wie unprofessionell der erfolgreichste Podcast dieses Landes hier arbeitet.
00:00:38
Ich habe mein Smartphone, auf dem ich Felix sehe, zwischen einem Kohlrabi und einer Duftkerze fixiert, sodass das Handy nicht umfällt.
00:00:46
Was für ein Duft ist das?
00:00:50
Ich weiß es nicht. Prosciutto. Ich habe keine Ahnung. Ich glaube, dass es so wie ein Rituals-Laden riecht.
00:00:59
Das ist nicht meine Duftkerze, sagen wir es so. Aber es ist mein Kohlrabi.
00:01:07
Lustigerweise, Tommi, habe ich mir gerade eben auch ein Kohlrabi gekauft. Kohlrabi, underrated Hack. Völlig underrated.
00:01:16
Aber roh, ne?
00:01:16
Ja, ja, klar. Rohkost. Die Leute müssen wieder viel mehr Kohlrabi essen. Einfach, weil Kohlrabi klasse ist.
00:01:24
Tommi, die Frage ist doch aber folgende. Bist du auch immer offen für Versicherungsbetrug?
00:01:30
Ne, gar nicht. Habe ich noch nie gemacht. Ist das gut?
00:01:33
Ich weiß es nicht, aber ich finde die Line so geil. Ich bin immer offen für Versicherungsbetrug, weil das ist so eine richtig präzise Angabe.
00:01:41
Ne, da bin ich erstmal prinzipiell offen für.
00:01:47
Ja, so ist es halt. So kennen wir ihn. Ja, gut, sicherlich.
00:01:51
Ne, aber das ist echt ein krasser Track, dieser Optimal. Aber ey, da ist einer der schlechtesten Deutschrap-Parts ever drauf.
00:01:57
Von diesem Alex, heißt der, glaube ich. Das ist auch so ein Typ von 187 Straßenwandel.
00:02:02
Hört euch den Track mal an, Leute. Dieser Part von Alex, das klingt, wie wenn so ein Kind rappt.
00:02:07
Alex, da da da da, da da da. Das ist ganz unangenehm.
00:02:12
Ey, apropos bisschen Rap-Gossip. Ich weiß nicht, ob du drin bist. Deutschrap, Deutschrap-Gossip ist ja mein guilty pleasure.
00:02:20
Hast du mitbekommen, dass Flair und Bones von der 187 Straßenwande, die haben ja Beef und die wollen sich boxen.
00:02:29
Hast du das mitbekommen?
00:02:30
Ja, ich hab's mitbekommen. Und man riecht doch bis hier, dass das komplett durchgescriptet ist, die ganze Nummer.
00:02:37
Das ist mir ein bisschen zu drüber.
00:02:40
Ne, das glaube ich nicht.
00:02:42
Meinst du nicht?
00:02:43
Ne, dafür ist es zu spät, weil Flair hat ja gerade ein neues Album released, dieses Colucci.
00:02:48
Ja, eben.
00:02:48
Ja, aber es ist halt schon draußen. Also normalerweise, das kam irgendwie drei Wochen nach dem Release der Beef.
00:02:54
Das würde promo-mäßig, glaube ich, nicht so viel Sinn machen.
00:02:57
Ich glaube, wenn das gescriptet wäre, hätten die früher damit angefangen und die sind ja auch schon seit Jahren am Sticheln.
00:03:03
Ich glaube eher, dass es eine Reaktion auf Colucci ist von Bones, weil Flair da irgendwie einen Track hat, in dem er so fünf, sechs Lions gegen ihn feuert.
00:03:11
Aber der ganze Beef ist so witzig zu beobachten, weil effektiv sitzen die beide, glaube ich, den ganzen Tag an ihrem Handy
00:03:17
und durchsuchen das Internet nach peinlichen alten Fotos von dem jeweils anderen.
00:03:23
Weißt du, so Bones postet die ganze Zeit irgendwelche Bilder von Flair, wo er irgendwie so voll auf Testo war und aussieht wie so ein aufgeblasenes Schwein.
00:03:32
Und Flair, dann Bones die ganze Zeit Fettsau, Fettsau und postet irgendwelche Fettsack-Bilder.
00:03:37
Es ist so hängen geblieben.
00:03:39
Und ihre Screenshots von ihren Dialogen auch.
00:03:42
Und da ist das Wording, das liest sich so raus, für mich als Hobbypsychologen, als würden die häufiger miteinander schreiben.
00:03:49
Und deswegen dachte ich so, es wirkt so ein bisschen, es hat was von so einem Lenzner und Partner Drehbuch.
00:03:56
Aber wer weiß, vielleicht ist es ja doch echt und sie wirken wie schlechte Schauspieler auch im echten Leben.
00:04:02
Wie frustrierend muss es eigentlich sein, wenn du einfach nur als Und-Partner in einer Fernsehshow aufgeführt wirst?
00:04:10
Als was? Achso, Und.
00:04:11
Als Und-Partner.
00:04:14
Du machst genauso viele Drehtage wie Lenzner, aber du bist einfach nur Und-Partner.
00:04:19
Du bist einfach niemand.
00:04:21
Keiner weiß auch, wer die Partner sind.
00:04:22
Keiner weiß es.
00:04:24
Ja, stimmt.
00:04:26
Die hatten auch immer so ganz schlecht ihre Kameras.
00:04:28
Wie wenn Fußballer so ihren Louis Vuitton-Kulturbeutel halten.
00:04:32
Da war immer so die Kamera drin.
00:04:33
Ja, ich bin jetzt hier am Schrottplatz und guck mal, so ganz unauffällig.
00:04:37
So eine Riesenoptik.
00:04:40
Aber ich musste gerade nochmal an deine Ausführungen denken, was den 8-7-Rapper angeht.
00:04:47
Dass er rappt wie ein Kind.
00:04:48
Ich finde es immer so geil, wenn so Hip-Hop in so unpassenden Momenten als Darstellungsform genutzt wird.
00:04:53
Entweder von so überambitionierten Referendaren.
00:04:56
So, ey, komm, die 8c macht jetzt so ein...
00:04:58
Wir rappen jetzt die Formeln durch.
00:05:00
Die binomischen Formeln, ja.
00:05:02
Oder das Periodensystem.
00:05:03
Der ist nämlich gleich c².
00:05:06
Wir bewegen unsere Hüfte und ihr zückt jetzt die Stifte.
00:05:12
Und dann hat er am besten noch so eine Mütze nach hinten.
00:05:15
Das war auch immer so dieses Wording in der letzten Seite von einem Schulheft.
00:05:18
Waren immer so ambitioniert.
00:05:21
Entweder die Landesregierung oder das Bildungsministerium versucht, sich nah an die Schüler so ranzuzecken.
00:05:26
So www.schule-school.de oder so.
00:05:29
Oder so Leute, die Alkohol trinken.
00:05:30
Hey, ihr nehmt den falschen Stoff.
00:05:32
Wie wärs mal mit den Formeln für die PQ-Formel?
00:05:35
Das war immer so ganz furchtbar.
00:05:37
Sonst kriegst du halt keine Leute.
00:05:38
Das ist echt...
00:05:39
Ihr seid richtig unangenehm, ey.
00:05:42
Wie von so erwachsenen, gescripteten Sicherheitskampagnen oder so.
00:05:47
Wisst ihr was wirklich cooles, Kids?
00:05:48
Sicherheit.
00:05:49
Und dann siehst du einen Opferstreberkind zum Helm.
00:05:53
Wo du dir denkst, ich will niemals wie dieser Junge werden.
00:05:56
Da sterbe ich lieber qualvoll oder bin einfach mein Leben lang behindert.
00:06:00
Als dieser Junge.
00:06:02
Sicherheit ist cool, Leute.
00:06:04
Mit so einem Daumen nach vorne.
00:06:05
Kennst du Leute, die den Daumen so engagiert nach oben zeigen wollen, dass er schon wieder schräg wird?
00:06:10
Dass er zur Seite geht.
00:06:11
Ja, dass er zur Seite geht.
00:06:14
Da denkt selbst die Sehne so, nee, das ist mir zu uncool.
00:06:17
Ich will damit nichts zu tun haben.
00:06:19
Da denkt sich der Körper, bist du ein Opfer?
00:06:24
Pünktlichkeit ist cool.
00:06:26
Das ist alles so scheiße, ey.
00:06:29
Hip-Hop ist dafür wirklich die falsche Darstellungsform.
00:06:32
Ja, natürlich.
00:06:33
Das ist auch einfach das Gegenteil von Hip-Hop.
00:06:36
Aber ich bin ganz ehrlich, ey.
00:06:37
Wenn Bones und Flair kämpfen.
00:06:39
Ich glaube, einer der Diskussionspunkte ist,
00:06:41
gerade Flair will das Ganze natürlich gerne öffentlich machen und filmen.
00:06:45
Und Bones sagt, nee, lass doch einfach nur wie beide danach ein Foto und fertig.
00:06:49
Und ich würde den Kampf aber schon gerne sehen.
00:06:53
Bones war mal im selben Hotel wie ich vor ein paar Wochen in Erfurt.
00:06:56
Ich war in Kassel mal im gleichen Hotel mit ihm.
00:06:59
Ja, genau.
00:06:59
Und der hatte genau das Zimmer über mir.
00:07:02
Aber ich habe den leider nicht gesehen,
00:07:05
sodass ich nicht weiß, wie groß und stark der aussieht.
00:07:08
Der sieht meistens relativ fettig aus.
00:07:11
Ich glaube, er ist groß und stark.
00:07:13
Ja, wahrscheinlich schon.
00:07:14
Ich glaube, das wäre auf jeden Fall ein interessanter Kampf.
00:07:16
Flair gegen Bones.
00:07:17
Ey Felix, du bist wack, hast du kein Geodreieck.
00:07:24
Und jetzt holt ihr Hefte raus.
00:07:26
Die 4B macht jetzt Mathe.
00:07:28
Oh Gott.
00:07:29
So.
00:07:30
War eine komische ...
00:07:33
Was war los die Woche?
00:07:35
Wenig.
00:07:36
Es war wieder so eine Leerlaufwoche,
00:07:37
wo alle noch mal so Motorbremsung gemacht haben.
00:07:40
Einfach da ist nichts passiert.
00:07:40
In Spanien war irgendwie Wahl.
00:07:42
Ist doch nicht so schlimm ausgefallen wie gedacht.
00:07:45
Sonst ist gar nicht so viel passiert.
00:07:47
Diese Armani-Thema ist so ein bisschen versandet.
00:07:50
Ja.
00:07:52
Die waren auch nicht bei Markus Lanz.
00:07:54
Das ist ja immer so.
00:07:55
Immer wenn eine Debatte quasi zu Ende ist,
00:07:57
sitzt die Person dann bei Markus Lanz.
00:07:59
Und dann wird nochmal das Finale unterstrichen.
00:08:01
Und dann ist es eigentlich vorbei.
00:08:02
Und zwei Wochen später schreibt Bento ein Artikel darüber.
00:08:05
Genau.
00:08:07
Hey Leute, kennt ihr schon den neuesten Aufreger?
00:08:09
Kohl wird wiedergewählt.
00:08:11
Einfach jetzt.
00:08:13
Das ist ja so ein klassischer Bento-Artikel.
00:08:17
Ey, was wollte ich gerade sagen?
00:08:18
Kennt ihr schon den?
00:08:21
Bento nominiert gerade auch andere Zeitungen
00:08:22
zur Eisbackel-Challenge.
00:08:24
Macht in der Redaktion so einen Harlem-Shake.
00:08:30
Ey, Tobi, Alter.
00:08:31
Ich weiß nicht,
00:08:33
auf irgendeiner Seite ist es schon ein, zwei Jahre her.
00:08:35
Aber ich weiß nicht, wie ich gerade drauf komme.
00:08:36
Wahrscheinlich über Bento.
00:08:37
Ich habe mal auf einer längeren Zugfahrt,
00:08:39
lag im ICE so eine, wie heißt die Studenten-Bravo?
00:08:42
Neon.
00:08:42
Lag eine Neon rum.
00:08:45
Und dann gab es in dieser Neon
00:08:47
einen fünfseitigen Artikel
00:08:49
über irgendeine Studentin,
00:08:51
das war glaube ich der Bezug zur Neon,
00:08:53
die einen Weltrekordversuch
00:08:55
in den meisten Blowjobs
00:08:58
hintereinander aufstellen wollte.
00:09:00
Kein Scheiß.
00:09:01
Die Eltern sind stolz.
00:09:03
Genau, das war in der Bento.
00:09:05
Fünfseitenartikel.
00:09:07
Und ich glaube, ihr Ziel
00:09:09
waren glaube ich 200
00:09:11
Blowjobs hintereinander.
00:09:13
Wo sich mir erst mal die Frage gestellt hat,
00:09:14
was bedeutet Blowjob?
00:09:16
Also bis die dann gekommen sind?
00:09:17
Also kriegt die jetzt auch 200 mal Sperma in den Mund?
00:09:22
Das war nicht ganz klar ausgearbeitet
00:09:24
in dem Artikel.
00:09:25
Proteine.
00:09:28
Gute Ernährung.
00:09:30
Da werden die Gains geshaved.
00:09:33
Egal, erzähl weiter.
00:09:34
Das erst mal als kleine Blattkritik,
00:09:37
dass nicht klar war,
00:09:39
wann der Blowjob fertig ist.
00:09:41
Aber das Witzigste an dem Artikel war einfach,
00:09:43
dass dieser Weltrekordversuch
00:09:45
einfach währenddessen
00:09:46
von ihrem Arzt beendet werden musste.
00:09:50
Das heißt,
00:09:51
da war irgendwann ein Punkt erreicht,
00:09:53
wo der Arzt gesagt hat,
00:09:54
es geht nicht mehr, Lisa.
00:09:57
Dieser Schwanz aus dem Mund.
00:10:00
Lisa, ich würde sagen,
00:10:02
das blasen wir jetzt hier ab.
00:10:04
Oh Gott.
00:10:06
Aber das ist wirklich so.
00:10:07
Wenn ich sowas lese,
00:10:09
denke ich mir wirklich immer so.
00:10:10
Also wenn es ihr Spaß macht,
00:10:12
meinetwegen, feel free, bring it.
00:10:14
Aber ich denke mir schon immer so,
00:10:16
die hat auch einen Vater.
00:10:18
Und du willst doch als Vater nicht...
00:10:21
Naja, ich weiß es nicht.
00:10:24
Ich weiß es nicht.
00:10:25
Gott.
00:10:26
Ich bin sowieso der Meinung,
00:10:28
Guinness Buch der Rekorde,
00:10:29
jeder der Ambition hat,
00:10:30
im Guinness Buch der Rekorde stattzufinden,
00:10:33
sollte grundlegend über sein Leben nachdenken.
00:10:36
Ja, und vor allem sind es ja oft
00:10:37
manchmal so Rekorde,
00:10:38
die jetzt nicht irgendwie so,
00:10:39
ich bin am weitesten gesprungen,
00:10:40
oder ich bin das höchste Haus hochgeklettert,
00:10:42
sondern oft so Sachen,
00:10:43
die halt auch das erste Mal jemand gemacht hat.
00:10:46
Keine Ahnung, ich hab die meisten Sandkörner sortiert.
00:10:48
Das ist jetzt keine Leistung,
00:10:49
sondern das ist einfach nur Initiative.
00:10:52
Einfach so Opferscheiß.
00:10:53
Ich bin zufällig der Typ,
00:10:55
der sich die meisten Wäscheklammern auf der ganzen Welt
00:10:56
ins Gesicht machen kann, okay?
00:10:58
Pass mal auf, wie du mit mir redest vielleicht.
00:11:01
Bin jetzt schon bei 108.
00:11:04
Nobody cares.
00:11:04
Er sagt das, während er die Klammern
00:11:06
auch im Gesicht hat, und die wackeln so beim Reden.
00:11:10
Nobody cares, Tobi.
00:11:11
Das ist einfach so.
00:11:12
Lenkt da mal irgendjemand an die Eltern.
00:11:16
Die Eltern
00:11:16
kriegen einmal im Monat Besuch von ihren Freunden,
00:11:19
und dann muss der Vater sich den Bohrenden
00:11:21
Fragen stellen.
00:11:21
Und der Henry macht immer noch
00:11:23
seinen Ding mit den Wäscheklammern.
00:11:29
Und er versucht auch
00:11:31
mit dem Fame in Clubs umsonst zu kommen.
00:11:34
Vor seiner Gruppe
00:11:36
stellt er sich nach vorne.
00:11:36
Ganz kurz, ich weiß schon, wer ich bin.
00:11:39
Hat auch immer das Buch dabei.
00:11:40
Dieses riesige Ding.
00:11:43
Hast du von diesem einen Influencer-Opfer,
00:11:45
YouTuber, was auch immer mitbekommen,
00:11:47
der in irgendeinem Club freien Eintritt
00:11:49
und 300 Euro Alkohol haben wollte,
00:11:51
und nicht reingekommen ist.
00:11:52
Wie arrogant kann man eigentlich sein,
00:11:55
mich hier nicht reinzulassen.
00:11:57
Hätte von den Nisa Armani kommen können.
00:11:59
Tatsächlich.
00:12:01
Vom Vibe her.
00:12:03
Nenn mich nicht Komiker.
00:12:05
Nenn mich nicht Komiker.
00:12:07
Shoutout an der Stelle.
00:12:10
Ansonsten,
00:12:10
ich sitze hier gerade noch
00:12:13
verschwitzt und ungewaschen,
00:12:15
weil ich direkt aus dem
00:12:16
McFit Pforzheim
00:12:18
in mein Hotelzimmer gestürmt bin,
00:12:21
nur um hier mit TS
00:12:22
eine neue Folge gemischtes Hack aufzunehmen.
00:12:25
Ich rieche unangenehm.
00:12:27
Ich merke es selber.
00:12:28
Und wenn man sich selber riecht, dann ist es wirklich unangenehm.
00:12:31
Aber ist es der animalische
00:12:32
Schweißgeruch von so Männern,
00:12:34
die, ich habe noch nie Deo genommen,
00:12:35
die Weiber stehen auf sowas,
00:12:37
oder ist es so
00:12:39
dieser eklige Knoblauch-Schweiß
00:12:42
von dem alt
00:12:44
68er Lehrer, der sich dann so überall
00:12:46
rüberbeugt und irgendwie mit dem Lenial was zeigt.
00:12:49
Wo du die
00:12:50
Warzen so direkt vor dir hast,
00:12:52
wenn dir Axel direkt, egal,
00:12:54
ekelhaft, ist es dieser Schweißgeruch?
00:12:56
Nee, es ist gar kein Schweißgeruch, es ist so dieser
00:12:59
Muff.
00:13:00
Ich bin auf Tour und
00:13:01
meine Sporthose trocknet halt
00:13:04
in einem Halbentaghotel meistens nicht so richtig.
00:13:06
Und dann wird die halt so
00:13:07
klamm wieder eingepackt
00:13:09
und dann riecht die so stockig.
00:13:13
Und ich
00:13:14
lehne ja...
00:13:14
Hosen können echt fies riechen irgendwann.
00:13:17
Das ist echt...
00:13:19
So eine Jeans...
00:13:21
Merksatz.
00:13:23
Hosen sind auch wie Haare.
00:13:25
Es gibt keine Regel, wie oft man die waschen soll.
00:13:28
Weißt du, was ich meine?
00:13:29
Weil so T-Shirts irgendwie, klar,
00:13:31
du hast es zwei Tage angehabt, dicker wasch es.
00:13:34
Aber bei Hosen...
00:13:37
Ich habe in einer
00:13:37
unserer ersten Folgen...
00:13:41
Ich habe in einer unserer ersten Folgen
00:13:43
mal über das Hosenwaschen oder so geredet
00:13:45
und da habe ich glaube ich 600 Nachrichten bekommen,
00:13:47
dass man Jeans eigentlich gar nicht wäscht,
00:13:49
sondern ins Eisfach tut.
00:13:50
Also bevor ihr gerade wieder los tippt,
00:13:52
das weiß ich bereits.
00:13:53
Ein Freund von mir, der arbeitet
00:13:56
in der Modeindustrie und der wäscht nie
00:13:58
seine Jeans. Der tut die mal ins Eisfach,
00:13:59
weil die Bakterien da drin dann sterben
00:14:01
und die behält so
00:14:03
die Fassung quasi.
00:14:06
Also die bleibt nicht aus
00:14:07
und so weiter.
00:14:08
Ich finde es auch eklig.
00:14:11
Ich finde es auch widerlich.
00:14:12
Ich schmeiße die mal weg, kaufe sofort eine neue.
00:14:15
Das ist nachhaltiger.
00:14:16
Aber apropos, wo wir gerade mal in der bunten Welt der
00:14:19
Beinbekleidung sind. Ich hatte ja letzte Woche
00:14:21
irgendwie in einem Nebensatz erwähnt,
00:14:23
dass die Blickdichte von Strumpfhosen
00:14:26
in der verkopften Maßeinheit
00:14:27
DEN angegeben wird.
00:14:30
Und daraufhin sind natürlich meine
00:14:31
DMs explodiert,
00:14:33
weil ich nicht genau erklären konnte, was DEN ist.
00:14:35
Und ich möchte das jetzt einfach mal,
00:14:37
weil ich auch denke, dass wir hier einen Bildungsauftrag haben,
00:14:39
einfach mal die Nachricht von einem Hacki
00:14:41
vorlesen mit der Erklärung, was
00:14:43
die Maßeinheit DEN besagt.
00:14:45
So, warte.
00:14:50
Ich muss das hier...
00:14:51
Ach Mist, ich wollte mir die eigentlich raus...
00:14:54
Felix muss erst noch seinen
00:14:55
Blackberry jetzt suchen.
00:14:57
Ich muss erst meinen Blackberry...
00:14:58
Aber du kannst ja den Leuten währenddessen mal erzählen,
00:15:00
was bei dir eigentlich die Woche so abging.
00:15:02
Also bist du gerade am Arbeiten?
00:15:06
Ja, tatsächlich. Aber ich mache gerade wieder
00:15:08
so ein bisschen Homeoffice.
00:15:09
Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, Homeoffice.
00:15:11
Ich bilde mir immer ein, ich kann es gut,
00:15:13
ich kann es einfach nicht gut.
00:15:15
Am Abend vorher mache ich mir geile Pläne.
00:15:18
So ab 9 Uhr mache ich dann das und das.
00:15:20
Und meistens beginnt dann der Tag so um 13.30 Uhr.
00:15:22
Und das ist immer die Zeit, wo du dann anfangen willst
00:15:24
und denkst dann, so typisch Prokrastination,
00:15:26
jetzt habe ich eigentlich auch Hunger.
00:15:27
Und dann kochst du was und zack ist es 16 Uhr.
00:15:29
Jetzt muss ich aber und dann mache ich auch.
00:15:31
Aber ich schaffe es nicht so,
00:15:33
wie ich es mir eigentlich immer vornehme.
00:15:34
Leider.
00:15:36
Du siehst auch ein bisschen wirr heute aus.
00:15:38
Du siehst aus wie so ein wirrer Waldpenner.
00:15:41
Ja, ich sehe wirklich aus wie so ein...
00:15:44
Keine Ahnung.
00:15:45
Jetzt wäre ich gerade von so thailändischen Taurern
00:15:47
aus der Höhle gerettet worden.
00:15:48
Aber ich habe sogar schon geduscht und so.
00:15:50
Das ist ganz traurig.
00:15:51
Ich wäre eigentlich jetzt ready to go out of the house.
00:15:56
Entschuldigung.
00:15:56
Und bin ich aber nicht.
00:15:58
Ich sehe zumindest nicht so aus.
00:15:59
Ich sehe ganz furchtbar aus.
00:16:01
Das Licht von hinten tut auch gerade nichts für deine Frisur.
00:16:05
Ne, das stimmt.
00:16:06
Tommi, Alter, ich habe neulich,
00:16:08
das war vorgestern,
00:16:10
mit meinem Bruder nachts
00:16:11
schon noch irgendwie bei mir im Hotel
00:16:14
im Zimmer rumgehangen
00:16:16
und wir haben eine Doku geguckt auf DMAX.
00:16:18
Natürlich.
00:16:19
DMAX-Dokus haben wir ja schon hinreichend thematisiert.
00:16:22
Immer klasse.
00:16:23
Auch meine E-Gitarre.
00:16:25
Auch meine E-Gitarre unter so ein Karpfen legen.
00:16:30
Aber ey, diese Doku
00:16:31
hat wirklich nochmal alles gefickt,
00:16:33
was bisher stattgefunden hat auf DMAX.
00:16:35
Und zwar ging es um...
00:16:37
Es war irgendwo in Virginia.
00:16:40
Im absoluten Niemalsland.
00:16:44
In irgendeinem Waldstück
00:16:45
gibt es angeblich, Tommi, ich denke mir das gerade nicht aus,
00:16:47
gibt es angeblich ein Monster.
00:16:49
Ja.
00:16:52
Da gibt es ein Monster.
00:16:53
Wie viel wurde mit verwackeltem
00:16:55
Bildmaterial gearbeitet?
00:16:56
Ey, Tommi, warte.
00:16:57
Ich muss das wirklich grundlegend aufarbeiten.
00:17:00
Also da gibt es ein Monster.
00:17:02
Und dann gab es einfach sechs so ne Rednecks
00:17:05
und ne übelsten Penner.
00:17:08
Also wirklich einer sah kinderschänderiger aus
00:17:11
als der nächste.
00:17:12
Und dann einfach noch ein so ein kontextloser Fettsack.
00:17:16
Und die hatten garantiert...
00:17:17
Das Monster.
00:17:18
Die hatten alle so ein Rassisten-Pickup.
00:17:22
Kennst du die?
00:17:23
Ja, natürlich. Die Waffenkiste hinten drauf.
00:17:25
Ja, die Schrotflinten-Pickups.
00:17:27
Und das sind einfach dann irgendwelche stinkenden
00:17:29
bärtigen, langen, fethaarigen
00:17:31
Penner, die da durch den Wald
00:17:33
laufen und die ganze Zeit nach
00:17:35
irgendeinem Monster suchen, Tommi.
00:17:36
Die haben da Fallen gebaut und shit.
00:17:39
Und dann am Ende...
00:17:40
Und da haben sie sich dann mit irgendeinem vermeintlichen Experten getroffen,
00:17:43
der so ein ultraverwackeltes Bild hatte,
00:17:45
wo man nichts drauf sieht.
00:17:46
Und das war dann so der erste Beweis, dass es das Monster wirklich gibt.
00:17:50
Und dann haben die...
00:17:51
Jetzt ist klar.
00:17:52
Und dann sind die da immer nachts wie so ne Idioten
00:17:55
durch den Wald gelaufen
00:17:57
und haben dann in ihrer Falle rumgechillt.
00:17:59
Und dann, Tommi,
00:18:01
dann haben die da in die Falle
00:18:03
irgendwie so ein totes Reh
00:18:04
oder so reingelegt, weil die dachten,
00:18:06
das Vieh geht dann da rein.
00:18:08
Und dann war natürlich so alles dunkel,
00:18:11
so ganz schlecht gefilmt.
00:18:12
Dann hat es so ein übelst gewackeltes Bild.
00:18:13
Und dann so, was war das? Was war das?
00:18:15
Und dann drehen die sich auf einmal um.
00:18:17
Da ist was in der Falle.
00:18:18
Und dann rennen die da auf die Falle
00:18:19
und dann soll das Monster angeblich
00:18:20
auf der Falle drauf gewesen sein
00:18:23
und von da aus in den Baum gesprungen sein
00:18:26
und abgehauen sein.
00:18:27
Und dann siehst du diese Penner,
00:18:30
wie sie da so völlig außer Atem
00:18:31
in die Kamera reden.
00:18:33
Und damit haben wir bewiesen,
00:18:35
dass es das Monster von Dadada wirklich gibt.
00:18:39
Und das ist einfach das Schlussbild.
00:18:40
Und immer wenn es ein Geräusch gab,
00:18:41
dann wurde so ins Dunkle gefilmt
00:18:43
und dann wurde so Musik lauter gedreht,
00:18:45
weil man natürlich nichts gehört hat.
00:18:46
Die waren alle so irre.
00:18:47
Aber Felix, solange die das machen,
00:18:51
sind es wenigstens keine Typen,
00:18:53
die Tornados jagen.
00:18:58
Stormchaser.
00:19:00
Stormchaser haben wir auch schon drüber geredet.
00:19:01
Da ist ein Tornado. Alle hinfahren.
00:19:02
Da haben wir auch schon drüber geredet.
00:19:06
Solange die das machen,
00:19:07
erschießen die keine Schwarzen.
00:19:09
Das ist schon mal was Gutes.
00:19:11
Ansonsten denkt es sich auch so,
00:19:12
ihr solltet euch mal mit den Guinness-Buch-Spinnern
00:19:16
zusammensetzen und einfach mal ein bisschen reden.
00:19:20
Einfach mal reden.
00:19:20
Aber stell dir vor, es gäbe wirklich in Virginia
00:19:22
ein Monster und man würde das so erfahren
00:19:24
so um zwei Uhr morgens auf D-Max
00:19:27
und sonst wäre das gar kein großes Thema.
00:19:30
Allein da ist schon ein Appell
00:19:31
an den Rezipienten der Doku.
00:19:33
Nicht dich, der das ja ironisch geguckt hat,
00:19:36
sondern Leute, die wirklich so glauben,
00:19:38
vielleicht gibt es das ja. Mal gucken.
00:19:39
Ich gucke mal weiter.
00:19:41
Ich wäre vorher darüber berichtet worden.
00:19:43
Du würdest es, glaube ich,
00:19:43
nicht bei D-Max als erstes erfahren.
00:19:46
D-Max ist das Bento unter den Fernsehsendern.
00:19:49
Das muss man ganz klasse sagen.
00:19:51
Was wollte ich gerade noch sagen?
00:19:53
Das habe ich mir schon mal gedacht.
00:19:54
Stell dir mal vor, auch diese ganzen
00:19:57
Verschwörungstheoretiker,
00:19:58
so jetzt die Flat Earther und sowas.
00:20:00
Stell dir mal vor, es kommt einfach so
00:20:02
in vier Jahren raus, ja stimmt,
00:20:03
die Erde ist flach.
00:20:05
Stell dir das mal vor, wie belastend
00:20:08
das wäre. Das wäre so nervig,
00:20:10
wenn die auf einmal Recht gehabt hätten
00:20:12
mit allem. Weil die würden einem das
00:20:13
so aufs Brot schmieren. Aber bei jeder
00:20:16
Gelegenheit. Die wären sehr hochnäsig.
00:20:18
Die wären richtig hochnäsig.
00:20:20
Aber was ich mich immer frage bei diesen Flat Earther,
00:20:22
ich habe auch neulich so ein Interview mit
00:20:24
Domian, der hat da mit so einem Flat Earther
00:20:25
irgendwie gesprochen. Und da habe ich mir auch
00:20:27
gedacht so, da hat Domian auch die völlig berechtigte
00:20:30
Frage gestellt und meinte so,
00:20:32
ja aber selbst wenn die Erde flach
00:20:33
wäre, so ja mei,
00:20:36
also was wäre denn
00:20:38
dann? Und da habe ich mal
00:20:39
angefangen drüber nachzudenken, was eigentlich wäre, wenn die
00:20:41
Erde flach wäre. Und der einzige Effekt,
00:20:44
der mir eingefallen ist, ist,
00:20:46
dass wahrscheinlich der Markt für Globus
00:20:47
so zusammenbrechen würde.
00:20:50
Und der hat es eh schwer.
00:20:52
Und der hat es eh schwer heutzutage.
00:20:54
In Zeiten von Google.
00:20:56
Von Google, ne?
00:20:57
Egal. Okay, Tobi.
00:20:58
Es würde sich nichts ändern. Nobody cares.
00:21:02
Nobody cares.
00:21:02
Recht haben ist ja auch gar nicht so geil.
00:21:07
Recht haben
00:21:07
ist kein so tolles Gefühl, wie man denkt.
00:21:09
Kommt drauf an, womit man recht hat.
00:21:12
Ja, aber
00:21:14
irgendwie ist es doch schön,
00:21:15
wenn sich alle nach irgendwas gut fühlen.
00:21:17
Und wenn du der Einzige bist im Raum, der sagt,
00:21:19
ja siehste, ich habe nämlich
00:21:21
recht, was auch immer,
00:21:23
dann finden dich ja alle kacke in dem Moment und das schlägt dann
00:21:25
schnell um. Interessante Errangensweise.
00:21:28
So, Tobi, jetzt Thema
00:21:29
DEN.
00:21:31
Ich habe drauf gewartet.
00:21:33
Ich verlese die Nachricht
00:21:35
von der
00:21:37
Frau Hacki
00:21:40
E2XLY.
00:21:41
Sehr handlicher Name. So.
00:21:43
Bezug nehmend auf Strumpfhosen.
00:21:45
DEN steht für eine Maßeinheit,
00:21:47
mit der eine Garnstärke berechnet wird.
00:21:49
Das Denier-System
00:21:51
stammt noch aus der französischen
00:21:53
Seidenindustrie und bezieht sich auf
00:21:55
die damals verwendete Gewichtseinheit
00:21:57
Denier.
00:21:58
Damit konnte errechnet werden, wie viel Gramm
00:22:01
ein Garn pro 9000
00:22:03
Meter wiegt. Komische Einheit.
00:22:05
Pro 9000 Meter wiegt.
00:22:07
Eine andere Bezeichnung, bzw. Abkürzung
00:22:09
Detex, in Klammern Dezitex hingegen,
00:22:11
gibt an, wie viel Gramm
00:22:12
ein Garn von 10.000 Metern Länge wiegt.
00:22:15
In der Strumpfindustrie ist dennoch
00:22:17
die Den-Maßeinheit geläufiger.
00:22:19
Bei einer Feinstrumpfhose, bei der
00:22:21
beispielsweise 20 Den angegeben wird,
00:22:23
wiegt ein Garnfaden von
00:22:25
9000 Metern 20 Gramm
00:22:27
bei 60 Den 60 Gramm und bei 40
00:22:29
Den 40 Gramm.
00:22:31
Ich würde sagen,
00:22:33
das kann man machen.
00:22:36
Ja.
00:22:37
Und damit würde ich das Thema dann auch
00:22:39
ad acta legen. Oder wie AfDler
00:22:41
bei so Fakten dann einfach sagen,
00:22:42
Nö, glaube ich nicht.
00:22:45
Ja, oder so,
00:22:46
so sehe ich anders.
00:22:48
Ja, ja.
00:22:50
Das ist echt.
00:22:51
Das finde ich so, auf so eine Comedy-Art und Weise,
00:22:54
finde ich ja diese AfDler
00:22:56
oder überhaupt Verschwörungstheoretiker,
00:22:58
auf Comedy-Art und Weise,
00:23:00
genau wie Donald Trump, ist er ein wahnsinnig lustiger Typ.
00:23:02
Der dürfte halt nur nicht Präsident sein.
00:23:05
Das finde ich großartig.
00:23:06
Allein auf so Fakten zu reagieren mit
00:23:08
Ja, nö, aber nö,
00:23:10
so sehe ich anders. Das ist so geil.
00:23:13
Das hat ja auch mal irgendein amerikanischer
00:23:14
Comedian gesagt, dass man, wenn Trump
00:23:17
abgewählt ist
00:23:18
oder das Weiße Haus verlassen muss,
00:23:19
wenn ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin kommt,
00:23:22
dass sie einfach ein Weißes Haus daneben aufbauen
00:23:24
und er bleibt einfach, er denkt, er bleibt Präsident
00:23:26
und man filmt ihn einfach den ganzen Tag weiter,
00:23:28
weil dann merkt man erst mal, wie lustig das eigentlich die ganze Zeit war.
00:23:30
Das ist ja eine reine Comedy-Show, der Typ.
00:23:32
Das wäre echt gut.
00:23:34
Ich werde ihn auf eine bescheuerte Art und Weise
00:23:36
sehr vermissen, Donald Trump.
00:23:38
Aber ich glaube,
00:23:39
da hatten wir auch schon mal kurz drüber geredet,
00:23:41
das ist schon ein krasses Phänomen,
00:23:44
wie so extreme
00:23:46
politische Positionen
00:23:47
einfach so faktenresistent sind.
00:23:50
Die einfach glauben,
00:23:52
das steht dann irgendwie
00:23:53
gerade zur Diskussion, dieser Fakt.
00:23:56
Diese Zahl.
00:23:57
Ja, es liegt aber auch daran, dass du aktuell ja
00:23:59
überall Studien für alles findest.
00:24:01
These, Antithese, jeder wie er will.
00:24:04
Wie mit dem E-Auto.
00:24:06
E-Auto ist viel belastender für die Umwelt
00:24:08
als ein Diesel und so weiter.
00:24:10
Du hast dann ja irgendwann als Bürger
00:24:13
wirklich
00:24:14
den Überblick verloren
00:24:16
und wirklich das Gefühl,
00:24:18
alles falsch zu machen.
00:24:19
Meine Angst besteht darin,
00:24:21
dass irgendwann die Leute das Gefühl bekommen,
00:24:24
zu sagen, ich kann ja eh nichts richtig machen,
00:24:26
dann mache ich jetzt auch einfach alles falsch.
00:24:28
Lass mich doch in Ruhe.
00:24:28
Ich esse doppelt so viel Fleisch, ich bretter meinen Diesel.
00:24:31
Wir dürfen die Leute glaube ich auch nicht überlasten.
00:24:33
Das ist ganz gefährlich.
00:24:35
Das ist aber auch falsch.
00:24:37
Plastiktüte ist viel besser in der Herstellung
00:24:39
als eine Papiertüte.
00:24:40
Irgendwann stehen die Leute da und sagen, fickt euch.
00:24:43
Was soll ich denn jetzt noch machen?
00:24:45
Das ist ganz gefährlich gerade.
00:24:47
Wir müssen da glaube ich ein bisschen
00:24:49
gemeinsam aufpassen.
00:24:50
Ich weiß aber noch nicht, wie.
00:24:51
Ich glaube, ein Lösungsansatz ist auf jeden Fall,
00:24:57
es kommt halt wirklich auf die Quellen drauf an.
00:24:59
Es gibt einfach so ein paar Sachen,
00:25:02
die muss man irgendwie
00:25:04
für axiomatisch einfach ansehen.
00:25:10
Man muss irgendwie davon ausgehen,
00:25:13
die, was heiße ich,
00:25:15
so DeStatis,
00:25:17
das deutsche Statistikamt,
00:25:18
die verarschen einen nicht.
00:25:21
Irgendwovon muss man ausgehen.
00:25:23
Das muss man einfach als Axiom nehmen.
00:25:24
DeStatis verarscht einen nicht.
00:25:26
Dann kann man sich auf Statistiken,
00:25:28
die von so einen Instituten erhoben werden,
00:25:30
einfach berufen.
00:25:32
Und kann es dir auch als Quelle nehmen.
00:25:35
Ich glaube, wahrscheinlich ist das der Ansatz.
00:25:37
Dass man bestimmte Quellen
00:25:41
einfach für gut oder sicher befindet.
00:25:43
Und dann seine Informationen,
00:25:44
wenn es einen wirklich interessiert,
00:25:46
dann daraus bezieht und sich nicht
00:25:47
auf irgendwelche kruden Studien,
00:25:49
dann ist man nicht mehr so anfällig
00:25:50
für irgendwelche kruden Studien von sonst wo.
00:25:52
Ja, schon.
00:25:54
Aber das richtet sich natürlich
00:25:58
an intelligente Rezipienten.
00:26:01
Deinen Vorschlag.
00:26:02
Dass du eben auch
00:26:03
die Statistik hinterfragst
00:26:05
und das Institut hinterfragst.
00:26:07
Aber ich glaube, das Gro der Leute,
00:26:09
die kriegt dann in irgendeiner Talkshow
00:26:10
jemanden hingesetzt, der sagt,
00:26:11
Milch ist schädlich,
00:26:12
weil er irgendwelche Studien durchgearbeitet hat.
00:26:15
Und ihm gegenüber sitzt ein anderer Professor,
00:26:17
der sagt, das ist totaler Schwachsinn.
00:26:18
So, dann ist die Sendung am Ende wieder vorbei
00:26:21
und jeder steht am nächsten Tag
00:26:22
im Supermarktregal und fragt sich jetzt,
00:26:25
was ist denn jetzt richtig.
00:26:26
Und genauso ist es halt auch
00:26:26
bei irgendwelchen Lungenärzten,
00:26:28
bei irgendwelchen Diesel-Tests,
00:26:30
beim E-Auto.
00:26:32
So gefährlich ist die Papiertüte wirklich.
00:26:35
So funktioniert ja gerade der Online-Journalismus auch.
00:26:37
Wenn ich jetzt einen Artikel schreiben will,
00:26:41
der möglichst doll geklickt wird,
00:26:44
dann schreibe ich natürlich,
00:26:46
das E-Auto ist besonders
00:26:49
umweltbelastend,
00:26:50
weil...
00:26:51
Und der Artikel wird dann natürlich
00:26:53
groß geklickt.
00:26:54
Und so funktioniert ja gerade dieses Online-Medien-System.
00:26:57
Das ist eben ein großes Problem.
00:26:59
Ich weiß aber nicht genau,
00:27:01
wie wir dagegen vorgehen sollen,
00:27:02
was diese Faktenlage angeht.
00:27:04
Das ist sehr spannend gerade.
00:27:05
Aber ich habe ein bisschen Angst,
00:27:06
dass die Leute irgendwann
00:27:13
den Wald vor lauter Bäumen
00:27:14
nicht mehr sehen
00:27:15
und dann so eine Scheiß-Egal-Haltung
00:27:17
bekommen.
00:27:18
Man kann ja eh nichts mehr richtig machen.
00:27:20
Der kleine Mann kann ja eh nichts mehr richtig machen.
00:27:23
Aber ich bin gespannt.
00:27:24
Vielleicht sind die Leute auch intelligenter als ich.
00:27:26
Vielleicht nochmal bezugnehmend auf die letzte Folge,
00:27:29
Leute, was so Verhaltensweisen angeht.
00:27:31
Immer dran denken,
00:27:32
die Dosis macht das Gift.
00:27:36
So, Tommi,
00:27:36
bist du bereit für fünf schnelle Fragen an TS?
00:27:38
Ja, gerne.
00:27:41
Dann würde ich mal sagen,
00:27:43
legen wir doch mal los.
00:27:46
Fangen wir doch mal
00:27:47
mit einer einfachen Frage zum Einstieg an.
00:27:49
Tommi,
00:27:51
Team Frosties oder Team Smacks?
00:27:58
Habe ich
00:27:59
beides lang nicht mehr gegessen, tatsächlich.
00:28:01
In der Jugend viel.
00:28:04
Boah, das ist beides
00:28:05
ziemlich geil. Bei Smacks fand ich
00:28:07
natürlich das Pipi-Phänomen immer lustig
00:28:09
am Ende, dass Pipi immer nach
00:28:11
Honig gerochen hat.
00:28:12
Dann hat man immer noch einen Schluck trinken können.
00:28:14
Nee, das meine ich nicht, aber es war einfach
00:28:16
ein bisschen merkwürdig.
00:28:18
Im Alter hat man das nur noch bei Spargel.
00:28:20
Aber ich glaube, Frosties sind geil.
00:28:22
Frosties waren einer der wenigen Cornflakes, die ich geil fand,
00:28:24
wenn die so richtig weich waren, weil die Milch
00:28:26
dann so schön süß war.
00:28:27
Sonst bin ich eher der knusprige Typ.
00:28:30
Aber Frosties habe ich immer weich werden lassen.
00:28:32
Ich glaube aber mit Smacks verbinde ich mehr,
00:28:34
weil ich die häufiger gegessen habe.
00:28:35
Da ist mehr meine Jugend mit verbunden.
00:28:37
Also ich entscheide mich für Smacks.
00:28:39
Du bist Team Smacks? Sehr gut, weil ich bin Team Frosties.
00:28:43
Habe ich auch ewig
00:28:44
nicht mehr gegessen, aber ich habe Frosties
00:28:45
oder vor allen Dingen die Billo-Frosties früher hart gefeiert.
00:28:48
Was ich an Frosties
00:28:50
immer sehr gut fand, war eben,
00:28:52
dass die so richtig schön crunchy waren.
00:28:54
Und ich habe immer
00:28:55
mit kleinen Portionen gearbeitet
00:28:57
und die Milch immer drin gelassen
00:28:59
und dann immer nachgegossen, weil dann hast du
00:29:01
am Ende eine übelste Zuckerschock-Milch.
00:29:03
Hattest aber konstant crispige
00:29:05
Frosties. Außerdem
00:29:07
ist der Frosties-Tiger natürlich bedeutend
00:29:09
krasser als dein schwuler Smacks-Frosch.
00:29:12
Das muss man auch ganz
00:29:13
klar so sagen. Aber ich
00:29:15
rieche hier ja eine Umfrage
00:29:18
auf der Instagram-Page
00:29:19
gemischtes Hackhackis.
00:29:21
Team Smacks oder Team Frosties?
00:29:23
Kellogg's freut sich.
00:29:25
Können wir ein paar Packungen rüberwachsen lassen dafür.
00:29:27
Ich hatte mit meinem Bruder mal
00:29:29
so einen Lachernfall. Da sind wir irgendwo im Auto
00:29:31
an irgendeiner Fabrik vorbeigefahren
00:29:33
und dann ist uns so eingefallen,
00:29:35
es gibt ja auch irgendwie eine Fabrik, die stellt
00:29:37
Smacks her. Und dann hast
00:29:39
du da irgendeinen alten weißen
00:29:41
Anzugmann, der irgendwie
00:29:43
verantwortlich ist für diese Smacks-Fabrik
00:29:46
und dann ist einfach so ein erwachsener
00:29:48
Mann, der so andauernd
00:29:49
Smacks sagen muss.
00:29:53
Und wer will die Smacks einfach so
00:29:55
tonnenweise Smacks. Sein ganzes
00:29:58
Leben ist Smacks.
00:30:00
So ein Kinderwort.
00:30:02
Ja, aber
00:30:04
vor allem
00:30:06
wenig ist lustiger,
00:30:07
als wenn so
00:30:09
Geschäftsführer von so großen Unternehmen
00:30:10
für eine Fernsehsendung sich einmal in diesen
00:30:13
weißen Overalls zwängen und dann so ein
00:30:14
Haarnetz tragen und am Band stehen und dann so
00:30:16
ein Smacks vom Band nehmen.
00:30:19
Hier sieht man knusprig
00:30:21
und im Hintergrund so die Typen so, boah,
00:30:22
der Typ hat sich das letzte Mal vor sechs Monaten blicken lassen,
00:30:24
der Wichser. Ich brauche eine Gehaltserhöhung.
00:30:26
Und dann streichelt der noch so über den Kopf,
00:30:28
so gönnerhaft. Mach weiter, Svetlana.
00:30:31
Geht der immer zu einem Ausländer-Mitarbeiter
00:30:32
so und sagt irgendwas und dann
00:30:34
steht da einfach irgend so ein Machmut, der kein Wort
00:30:36
versteht und dann so, ja,
00:30:38
bei uns hier bei Smacks
00:30:43
so eine Scheiße, ey.
00:30:45
Dann kommt die Off-Stimme in der Doku.
00:30:47
Hier erhalten die Pops ihre
00:30:48
verdiente Honigdusche.
00:30:50
Und dann ist das so ein Typ, der in so einem großen Kessel so rührt.
00:30:53
Will einfach nur Feierabend haben.
00:30:54
Der hat noch nie Smacks gegessen.
00:30:55
Das ist voll eklig.
00:30:57
Der hat noch nie Smacks gegessen, Tommi, die Maschine.
00:30:59
Kennst du das? Ey, das ist richtig pervers. Ein Kumpel von mir hat
00:31:01
eine Ausbildung als Industriemechaniker gemacht.
00:31:03
Und der hat da dann ein halbes Jahr,
00:31:05
das ist ja meistens übernommen nach einer Ausbildung,
00:31:07
und da hat er ein halbes Jahr am Fließband gearbeitet.
00:31:09
Und wusstest du, das wusste ich nicht, das finde ich total absurd,
00:31:11
wusstest du, dass
00:31:13
an so richtigen Profi-Fließbändern
00:31:15
sind die Pisspausen voreingetaktet?
00:31:18
Wusstest du das?
00:31:19
Also die Maschine läuft die ganze Zeit und die
00:31:21
die gibt vor, wann du
00:31:23
pissen gehen kannst. Überkrass.
00:31:25
Und wird das konditioniert?
00:31:28
Wird der Körper konditioniert? Also muss man
00:31:29
dann auch pinkeln?
00:31:31
Weißt du was? Hat er das erzählt?
00:31:33
Er meinte, es ist halt so Frist-oder-Stirb-mäßig.
00:31:35
Entweder du gehst jetzt,
00:31:37
kennst du doch so diese, kennst du nicht so diese
00:31:38
prophylaktische Pissen, wo man sich so,
00:31:41
man muss nicht akut, aber man
00:31:43
krampft richtig den Bauch zusammen, um da so
00:31:45
an die neuen Tropfen Rost zu drücken?
00:31:47
Also mindestens sowas wirst du da schon machen,
00:31:49
allein um von dieser Opfermaschine da wegzukommen.
00:31:51
Vor allem wir beide haben doch Konfirmandenblase.
00:31:54
Immer wenn Felix und ich im Auto unterwegs sind,
00:31:56
wir sind wie so Achtjährige.
00:31:58
Das ist richtig schlimm.
00:31:59
Die erste Pause nach 20 Kilometern.
00:32:04
Ey, aber Thema
00:32:05
Smacks überhaupt und Kinder,
00:32:07
was man sich früher einfach so,
00:32:09
man hat den ganzen Tag draußen irgendwie gespielt,
00:32:11
skaten, Fußball spielen, irgendwas
00:32:13
und dann knallt man sich einfach so drei
00:32:15
Schüsseln davon rein, das hat ja nichts angesetzt.
00:32:17
Man war so eine Verbrennungsmaschine.
00:32:19
So in der Pubertät oder so,
00:32:21
das kann ich mir mal so vorgestellt, wie wenn bei
00:32:23
Herr der Ringe so eine Kamera in so einen Berg reinfährt
00:32:25
und die ganzen Orks auf so Hufeisen kloppen
00:32:27
und ein bisschen so Energie zerhauen im Körper
00:32:29
in der Pubertät und jetzt gehst du an so einer
00:32:31
Tafel Schokolade vorbei, wumms,
00:32:33
direkt auf den Hüften.
00:32:35
Das ist echt gemein.
00:32:38
Ey, jetzt noch zum Thema
00:32:40
Kelloggs, wir haben übrigens kein Geld
00:32:41
von Kelloggs bekommen, hätten wir aber nehmen sollen,
00:32:43
fällt mir gerade auf.
00:32:46
Kelloggs, ihr Ficker.
00:32:49
Kennst du
00:32:50
ein richtig komisches Produkt
00:32:51
von Kelloggs sind die
00:32:53
Honey Loops, kennst du die?
00:32:55
Die haben als Wappentier nämlich eine kleine
00:32:57
Biene und
00:32:59
Honey Loops heißen aber offiziell
00:33:01
die Honey Bzzz Loops
00:33:03
und da habe ich mich
00:33:05
immer gefragt, warum haben die die nicht einfach Honey
00:33:07
Loops genannt?
00:33:09
Dieses Honey Bzzz Loops ist total unflowy,
00:33:11
was ist das denn für eine Scheiße?
00:33:12
Man muss auch so im Kaufland mal nachfragen.
00:33:15
Entschuldigung, haben sie hier noch die Honey
00:33:16
Loops?
00:33:18
Ich glaube, man macht sich gleich lächerlich.
00:33:20
Ja, aber man macht sich auch lächerlich,
00:33:22
Entschuldigung, haben sie noch die Honey Bzzz Loops?
00:33:24
Das ist genauso einfach.
00:33:26
Das ist wie nach so einem
00:33:29
Hirnschlag.
00:33:30
Haben sie einen Schlaganfall?
00:33:32
Ja.
00:33:34
Okay Tommi, nächste Frage.
00:33:37
Das finde ich eine schöne
00:33:38
Frage, das ist die Frage, über die
00:33:40
ich mich letzte Woche so gefreut habe, weil ich gern
00:33:42
schon dran gewesen wäre.
00:33:43
Tommi, welche Sache
00:33:47
aus einer Serie
00:33:48
oder aus einem Comic
00:33:50
hast du dir früher als Kind am meisten
00:33:52
gewünscht, dass es die wirklich gibt?
00:33:57
Boah.
00:33:58
Weißt du, wie ich meine?
00:34:00
Also irgendwas, was in irgendeiner Zeichentrickserie
00:34:02
oder sowas vorkam, wo hast du dir
00:34:04
am meisten gedacht, das wäre so
00:34:06
geil, das wäre genau das Richtige für mich
00:34:08
oder das würde ich auch so gern machen.
00:34:09
Zwei Sachen, also einmal,
00:34:11
ich glaube, wir haben mich schon mal
00:34:12
nach meiner Lieblingscomicfigur gefragt, das war
00:34:16
ähm, ähm
00:34:17
Asterix und das kommt
00:34:19
aus der Asterix-Welt, der Zaubertrank, den finde ich super.
00:34:21
Der Zaubertrank ist mega.
00:34:22
Ich habe nicht drüber nachgedacht, dass du einfach auch ins Gefängnis kommst,
00:34:25
wenn du dauernd Leute verprügelst.
00:34:26
Ein sehr brutales Comic eigentlich,
00:34:29
Asterix, die verhauen einfach die ganze
00:34:31
Zeit Italiener. Italiener, einfach die ganze
00:34:33
Zeit Italiener.
00:34:35
Immer auf die Italiener.
00:34:36
Ja, und man findet es so süß, wenn
00:34:38
Obelix sich freut, wenn er Leute zertrümmern darf.
00:34:41
Das finde ich auch so gut. Und die zweite
00:34:42
Sache war aus einem
00:34:44
Nintendo 64 Spiel, das war
00:34:46
quasi das Mario Kart für
00:34:48
Arme, nämlich Diddy Kong Racing.
00:34:51
Da gab es neben Autos
00:34:52
auch so kleine Flugzeuge.
00:34:54
Das fand ich immer geil, weil da habe ich immer gedacht, da sind
00:34:56
alle Probleme mit gelöst, wenn einfach die
00:34:58
Leute so kleine
00:35:01
Flugzeuge haben, statt Autos.
00:35:02
Also fliegst einfach damit zur Schule.
00:35:04
Das war immer mein Traum tatsächlich,
00:35:06
dass es das gibt.
00:35:09
Flugtaxis gibt es ja vielleicht bald,
00:35:10
aber ob man die alleine steuern kann,
00:35:13
vor allem mit der Form, wenn du abstürzt,
00:35:14
du läufst halt unten weiter, das weiß ich halt nicht.
00:35:16
Ja, also wenn
00:35:17
du es auf eine Sache runterbrechen würdest,
00:35:20
dann wären es die kleinen Flugzeuge.
00:35:21
Wahrscheinlich eher die Flugzeuge als der Zaubertrank,
00:35:23
weil im Zaubertrank wäre ich schnell im Gefängnis.
00:35:27
Also wo ich mir
00:35:28
als Kind und ehrlich gesagt
00:35:30
auch als Jugendlicher,
00:35:32
ehrlich gesagt, bis ich 16
00:35:33
bin, glaube ich, wirklich so von
00:35:35
tiefstem Herzen gewünscht habe, dass es das gibt.
00:35:37
Also erst mal kurz,
00:35:38
ich mache es hier dramaturgisch ein bisschen, kleinen Cliffhanger.
00:35:41
Also was ich auf jeden Fall cool fand,
00:35:43
was ich als Kind wirklich gerne gemacht hätte, ich dachte,
00:35:45
ich hätte mich wirklich gefreut, glaube ich, wenn es Pokemons
00:35:46
wirklich gegeben hätte, weil ich glaube,
00:35:49
das wäre so genau mein Ding gewesen, einfach so
00:35:52
irgendwelche Viecher
00:35:52
abrichten, um andere Viecher zu töten.
00:35:55
Ich war ein sehr
00:35:56
aggressives Kind und
00:35:58
ein sehr aggressiver Jugendlicher vor allen Dingen.
00:36:02
Also nicht so
00:36:02
aggressiv, aber ich hatte zu viel Energie
00:36:04
und war so krass
00:36:06
kompetitiv, ist, glaube ich, das bessere Wort.
00:36:08
Zu viel Energie und war sehr kompetitiv.
00:36:10
Das hätte ich cool gefunden.
00:36:12
Aber was ich
00:36:15
wirklich gerne haben wollte,
00:36:17
war von Dragon Ball
00:36:19
der Raum von Geist
00:36:20
und Zeit.
00:36:22
Kennst du den noch?
00:36:25
Der Raum von Geist und Zeit
00:36:26
ist das Beste, was es gibt.
00:36:28
Das ist irgendein magischer Raum.
00:36:32
Da
00:36:33
vergeht die Zeit
00:36:35
schneller.
00:36:36
Ein Jahr im Raum von Zeit und Geist
00:36:38
oder Geist und Zeit, weiß ich nicht,
00:36:40
entspricht einen Tag in der echten Welt.
00:36:43
Und die haben das bei Dragon Ball
00:36:45
immer dafür genutzt, wenn die irgendeinen krassen
00:36:46
Gegner bekämpfen mussten und die mussten ganz schnell besser werden,
00:36:49
sind die immer in den Raum von Zeit und
00:36:50
Geist gegangen und haben da halt
00:36:52
ein Jahr lang trainiert, waren aber nur einen Tag weg.
00:36:54
Und da habe ich als Jugendlicher
00:36:56
mit meinem Bruder so drüber
00:36:58
nachgedacht, das wäre so geil, wenn wir da einfach
00:37:00
reingehen könnten und dann würden wir da einfach
00:37:02
ein Jahr lang jeden Tag hardcore
00:37:04
von morgens bis abends Breakdance trainieren
00:37:06
und dann einfach so einen Tag später
00:37:08
in der echten Welt kommen wir raus und haben uns
00:37:10
dann da übelst, wir haben immer gezochten
00:37:12
gesagt, wir haben uns da so hochgezochten
00:37:15
zu sehen, krassesten B-Boys Berlins
00:37:16
oder Deutschlands. Der Raum von
00:37:18
Geist und Zeit fand ich mega.
00:37:21
Das ist auch eine gute Idee
00:37:22
von den Autoren.
00:37:24
Richtig gute Idee.
00:37:26
Und der war auch geil,
00:37:28
der Raum von Geist und Zeit, der war nämlich so
00:37:29
komplett weiß, also der weiße Boden,
00:37:32
alles weiß, dass du halt wirklich
00:37:34
keinerlei visuelle Ablenkung hast
00:37:36
und alter, hast du mal
00:37:37
komplett weiß, apropos komplett weiß,
00:37:42
hast du schon mal, oh fuck, wie heißt denn das?
00:37:45
Hast du schon mal gehört
00:37:46
von
00:37:48
self-induced Halluzinationen?
00:37:50
Nee.
00:37:52
Ich hab mich nicht getraut, das zu machen,
00:37:54
aber das funktioniert wohl,
00:37:56
gibt Studien drüber,
00:37:57
man kann sich selber so LSD-artige
00:38:02
Halluzinationen
00:38:02
verabreichen
00:38:04
und man braucht dafür nur
00:38:09
Oropax
00:38:11
und einen Tischtennisball.
00:38:14
Und das funktioniert folgendermaßen,
00:38:17
Ist das sinnvoll,
00:38:18
das hier zu droppen?
00:38:20
Naja, es ist ja nichts gefährliches,
00:38:21
ich sag nicht, mach das,
00:38:23
ich sag, das gibt's
00:38:25
und ich sag, mach's nicht,
00:38:29
aber das gibt's und man kann's einfach so machen.
00:38:32
Ich fand's total abgefahren,
00:38:34
also du nimmst einen Tischtennisball,
00:38:36
zerschneidest den in der Hälfte,
00:38:39
machst dir
00:38:40
Oropax in die Ohren,
00:38:41
halt so richtig dicht, dass du wirklich nichts mehr hörst
00:38:44
und dann legst du dich irgendwo
00:38:46
gerade hin
00:38:48
und dann legst du dir diese halben Tischtennisbälle
00:38:50
so auf die Augen
00:38:52
und dann hast du nämlich
00:38:54
so eine glattweiße
00:38:57
Projektionsfläche über den Augen
00:38:58
quasi, weißt du?
00:39:00
Und der Körper,
00:39:03
der menschliche Körper ist so krass
00:39:04
an ständige
00:39:06
Reize gewöhnt,
00:39:08
sei es visuell oder auditiv
00:39:10
oder haptisch, also permanent
00:39:12
spürst, hörst, siehst du irgendwas.
00:39:15
Und
00:39:17
bei dieser
00:39:17
self-induced Halluzinationsmethode
00:39:20
bist du halt komplett reizisoliert.
00:39:22
Also du hörst nichts,
00:39:24
du hast so ein weißes Rauschen auf dem Ohr
00:39:26
einfach durch
00:39:29
die Oropax
00:39:30
und du siehst nichts, weil du die Augen zu hast,
00:39:32
du hast nur diese glattweiße
00:39:34
Projektionsfläche und wenn man dann einfach
00:39:36
wirklich, da gibt's Studien drüber, wenn man einfach so 10-15 Minuten
00:39:38
in dieser kompletten Reizisolation
00:39:40
liegt, fangen die Leute an
00:39:42
zu halluzinieren. Also
00:39:44
alle Probanden oder fast alle Probanden,
00:39:46
weiß ich nicht, auf jeden Fall größere, also signifikante
00:39:48
Menge Probanden,
00:39:50
hatten optische
00:39:52
Halluzinationen,
00:39:54
viele hatten akustische Halluzinationen
00:39:56
und manche hatten sogar so haptische
00:39:58
Halluzinationen.
00:40:00
Find ich völlig abgefahren.
00:40:01
Self-induced,
00:40:05
wie heißt das,
00:40:06
was ich gerade gesagt?
00:40:08
Weiß ich nicht.
00:40:10
Ja, egal,
00:40:11
aber ihr findet es schon. Wenn es euch
00:40:12
interessiert, lest euch das mal durch, macht's nicht einfach,
00:40:14
ich glaub das kann einen auch gut brainfucken sowas,
00:40:16
aber das fand ich, ich hab
00:40:18
einen Kumpel, der ist Arzt, Robby heißt der,
00:40:20
und der hat mir davon erzählt, das fand ich mega spannend.
00:40:23
Gut, nächste Frage.
00:40:24
Ist abgefahren, oder?
00:40:26
Aber eigentlich auch gar nicht
00:40:29
unlogisch, weil wenn du drüber nachdenkst,
00:40:31
es ist schon
00:40:33
ungewohnt, wirklich nichts
00:40:34
zu hören oder zu sehen.
00:40:36
Mir ist es ja teilweise unheimlich so.
00:40:37
Vor allem in unserer Zeit aktuell.
00:40:41
Ich stell das
00:40:42
jetzt hier ganz ehrlich bei mir auch immer mehr
00:40:44
fest, dass ich das auch nicht mehr so gut haben kann,
00:40:46
sei denn ich bin irgendwie draußen.
00:40:48
Wenn ich draußen bin, finde ich Stille super,
00:40:50
das finde ich überhaupt nicht bedrückend,
00:40:52
aber wenn ich in irgendeinem Raum bin, der ganz still
00:40:54
ist und ich bin allein.
00:40:55
Das ist unheimlich, Mann.
00:40:58
Ich weiß noch nicht, warum ich diese Flucht
00:41:01
in Medien dann suche,
00:41:02
wenn ich ein Radio anmache, einen Fernseher anmache, einen Podcast
00:41:04
anmache, Musik anmache.
00:41:06
Ich glaube, es ist nicht die Angst,
00:41:08
dass ich mich mit mir auseinandersetzen muss,
00:41:10
weil ich bin eigentlich mit mir total im Reinen,
00:41:13
sondern ich weiß es nicht.
00:41:15
Wäre ganz cool, wenn mir das mal
00:41:16
einer beantworten könnte, woran das liegt.
00:41:18
Vielleicht ist es auch ungewohnt einfach nur.
00:41:20
Ich glaube, es ist ungewohnt, es ist raus aus der Komfortzone
00:41:22
und ich glaube jetzt, um mal hier
00:41:26
evolutionsbiologisch
00:41:26
und ontogenetisch zu argumentieren,
00:41:29
ich glaube, dass es einfach daran liegt,
00:41:30
dass Menschen einfach Rudeltiere sind.
00:41:32
Ja, kann auch sein.
00:41:35
Du bist es einfach gewöhnt,
00:41:37
in Gesellschaft zu sein
00:41:38
und nichts anderes ist ja Social Media.
00:41:41
Es ist ja dieses permanente
00:41:42
In-Gesellschaft-Sein oder Podcast-Hören.
00:41:45
Ja, es ist verrückt.
00:41:47
Ich habe heute mal gezählt,
00:41:48
das wollte ich dir noch erzählen.
00:41:50
Es ist jetzt
00:41:52
14 Uhr.
00:41:53
Ich habe heute schon mit 62 Menschen kommuniziert.
00:41:58
Krass.
00:41:59
Weißt du?
00:42:00
Kommunikation ist ja alles.
00:42:01
Kommunikation ist ja auch ein Gefällt-mir-der-Rücken.
00:42:05
Und das ist ja einfach nicht...
00:42:06
Und ich war gar nicht so lang am Handy.
00:42:09
Das ist so krass.
00:42:12
Weißt du, wenn du in einer WhatsApp-Gruppe was schreibst,
00:42:15
da sind dann ja schon zehn Leute drin.
00:42:17
Das ist echt interessant.
00:42:19
Das ist ja auch nicht natürlich.
00:42:20
Deswegen ist Social Media auch so
00:42:24
nicht mehr so die Erfüllung,
00:42:25
sondern man hat oft, finde ich, die Momente,
00:42:27
wenn du das Handy in Flugmodus machst oder wegtust,
00:42:29
dass du auch mal dieses
00:42:30
boah, geil, weißt du,
00:42:32
dass du nicht in die Versuchung gerätst,
00:42:34
noch mal da rein zu glotzen.
00:42:37
Das verliert gerade so ein bisschen an...
00:42:39
Das rein Positive kippt gerade ein bisschen
00:42:42
ins 51% Negative,
00:42:44
was das Smartphone angeht,
00:42:44
bei mir zumindest.
00:42:46
Ganz spannend.
00:42:47
Aber es ist zu viel Overkill,
00:42:50
was die Kommunikation angeht.
00:42:51
Ich habe letztens gelesen,
00:42:53
dass der urbane Mensch,
00:42:57
der sieht auf dem Weg zur Arbeit
00:42:59
mehr Menschen,
00:43:00
als die Leute im Mittelalter
00:43:02
in ihrem ganzen Leben.
00:43:04
Ich glaube, das hast du schon mal erzählt.
00:43:06
Verrückt.
00:43:07
Aber ganz kurz noch mal zu diesen
00:43:11
Halluzinationsgewichsen.
00:43:12
Hast du schon mal
00:43:13
probiert zu meditieren?
00:43:14
Hast du schon mal meditiert, so richtig?
00:43:17
Nee, so richtig nicht.
00:43:18
Nur so für mich, ohne Anleitung.
00:43:20
Einfach mal so Augen zu.
00:43:22
Aber jetzt nicht nach irgendwelchen Anleitungen.
00:43:25
Es fällt mir gerade ein,
00:43:27
wir hatten im Kindergarten
00:43:29
oder am Hort, komischerweise,
00:43:32
war einmal so ein Taekwondo-Trainer da.
00:43:35
Der hat da einmal
00:43:36
mit uns so eine Stunde rumgehampelt
00:43:39
und hat am Ende
00:43:40
mit uns eine Meditationsübung gemacht.
00:43:43
Da war ich vielleicht acht oder so.
00:43:44
Keine Ahnung.
00:43:45
Da haben wir meditiert.
00:43:48
Und da habe ich das
00:43:49
einmal geschafft zu meditieren.
00:43:52
Weil das ist ja so richtig,
00:43:53
das muss man ja richtig üben.
00:43:54
Bei meinem ersten Versuch zu meditieren
00:43:57
war das erste und einzige Mal,
00:43:58
dass ich es auch wirklich geschafft habe.
00:44:00
Das war total abgefahren, weil ich saß dann da,
00:44:02
habe das gemacht, was der gesagt hat.
00:44:03
Man soll sich auf den Druck zwischen seinen Fingern konzentrieren.
00:44:06
Und nur darauf oder nur auf deiner Atmung
00:44:08
richtig fokussiert
00:44:10
sich auf irgendwas konzentrieren,
00:44:13
ohne über etwas anderes nachzudenken.
00:44:15
Und als Kind ist mir das leichter gefallen,
00:44:17
weil ich da wahrscheinlich noch nicht so viel im Kopf hatte.
00:44:20
Und es war total abgefahren.
00:44:22
Es war wie so,
00:44:23
es hat mich so richtig,
00:44:24
mir fällt kein besseres Wort ein,
00:44:25
es hat mich so richtig weggeschickt.
00:44:28
Ich war so ganz woanders.
00:44:30
Und das ist mir gerade eingefallen,
00:44:32
weil wahrscheinlich ist es so ein ähnlicher
00:44:34
Mechanismus wie bei dieser
00:44:35
self-induced Halluzination.
00:44:40
Dieses komplett blank.
00:44:42
Einfach so buff.
00:44:45
Fand ich interessant.
00:44:48
Ich musste mich da auch erst rantasten.
00:44:50
Ich habe sowas immer so abgewunken.
00:44:51
Ich bin halt Ärztekind, pragmatisch aufgewachsen.
00:44:54
Also Homöopathie und Yoga
00:44:56
und den ganzen Kram kannst du mich halt mitjagen.
00:44:58
Das soll jeder machen,
00:44:59
aber ich halte von sowas halt nichts.
00:45:02
Das hat sicherlich auch
00:45:04
Sozialisierungsgründe, ganz bestimmt.
00:45:06
Aber es funktioniert bei mir auch nicht.
00:45:08
Ich habe mal zwei, dreimal Yoga gemacht.
00:45:09
Ich bin der, der die ganze Zeit nur Scheiße baut
00:45:11
und lacht und sich alle über alle lustig macht,
00:45:13
wenn ich da irgendwelche Motivationssprüche,
00:45:15
während ich meine Wade dehne,
00:45:17
voll gelabert bekomme.
00:45:19
Egal.
00:45:20
Das ist bestimmt cool, sollen alle machen.
00:45:22
Ich will auch gar nicht bekehrt werden.
00:45:25
Genauso ist es bei Homöopathie,
00:45:26
ist nicht meins.
00:45:28
Aber meditieren ist tatsächlich was,
00:45:30
was mich sehr interessiert.
00:45:31
Da gibt es ja auch coole Apps.
00:45:32
Ich wollte mich da jetzt mal rantasten.
00:45:35
Ja, ich habe zuletzt auch probiert,
00:45:37
mich damit ein bisschen auseinanderzusetzen.
00:45:38
Aber irgendwie ist Instagram dann dummerweise
00:45:40
meistens doch verlockender als die
00:45:43
Headspace, heißt eine sehr empfehlenswerte App.
00:45:46
Ja, genau.
00:45:48
Checkt das mal aus.
00:45:48
Da gibt es coole Apps,
00:45:50
klang aber auch wie der coole Referent da.
00:45:52
Da gibt es coole Apps, Leute.
00:45:53
Da gibt es coole Apps für euer Smartphone.
00:45:57
Binomische Formeln, yo.
00:45:59
So, Tommi.
00:46:00
Nächste Frage.
00:46:01
Nächste Frage.
00:46:04
Okay.
00:46:09
Tommi,
00:46:10
sollte autonomes Fahren
00:46:13
aus Sicherheitsgründen
00:46:14
für die Weiber Pflicht werden?
00:46:23
Schon, oder?
00:46:26
Ja.
00:46:27
Die verbinden dann das Smartphone
00:46:28
wieder direkt mit dem WLAN vom Auto
00:46:30
und sind dann die ganze Zeit bei Zalando.
00:46:33
Für die Kreditkarten von den Männern.
00:46:35
Die glüht dann wieder.
00:46:37
So geil sexistisch,
00:46:39
wenn so Männer einfach so, die Frau hat wieder
00:46:40
meine Kreditkarte.
00:46:41
Und alle lachen wie so Gorillas.
00:46:44
Dumme Opfer, kribbelnde Macho
00:46:46
und Kinder, Alter.
00:46:48
Das ist echt.
00:46:52
Nein.
00:46:55
Ganz unironisch natürlich Nein.
00:46:57
Aber autonomes Fahren ist so eine abgefahrene Sache,
00:47:00
weil abgesehen von den ganzen
00:47:01
technischen Herausforderungen,
00:47:02
da habe ich neulich erst was drüber gelesen
00:47:04
oder gehört, glaube ich,
00:47:06
habe ich vorher nie drüber nachgedacht,
00:47:07
war total offensichtlich.
00:47:08
Abgesehen von den ganzen technischen Herausforderungen
00:47:10
und der Umsetzung und dieser
00:47:13
Interkonnektivität zwischen allen Fahrzeugen
00:47:15
und so, die ja erstmal,
00:47:16
da muss ja auch erstmal das ganze Netzwerk
00:47:19
für geschaffen werden quasi.
00:47:21
Aber unabhängig von diesem ganzen Zeug
00:47:23
gibt es da auch noch richtig
00:47:25
große moralphilosophische Fragen,
00:47:27
die da geklärt werden müssen.
00:47:29
Ja klar, da muss so eine
00:47:31
richtige Ethikkommission drauf gesetzt werden.
00:47:33
Das ist richtig krass,
00:47:35
weil so, also jetzt ganz kurz mal,
00:47:37
nur so für die Hackis da draußen,
00:47:38
ich hatte das vorher auch nicht so auf dem Schirm,
00:47:39
aber eigentlich, wenn man es noch mal gehört hat,
00:47:41
ist es doch voll offensichtlich so,
00:47:43
weil so autonomes Fahren, wie entscheidet euer Auto,
00:47:47
wenn es in die Situation kommt,
00:47:49
okay, entweder der Fahrer stirbt
00:47:50
oder ich muss hier in diese vier Menschen reinrasen.
00:47:53
So, wer stirbt?
00:47:54
So wird dann,
00:47:55
ist das Auto, in dem man sitzt,
00:47:57
irgendwie dem Fahrer, der Fahrerin verpflichtet?
00:48:00
Oder ist das Auto einfach,
00:48:02
sagt man,
00:48:04
mehr Leben ist immer weniger wert
00:48:06
als weniger Leben, also drei Leben sind
00:48:08
mehr wert als ein Leben und das Auto opfert den Fahrer?
00:48:10
Also so eine grundlegenden
00:48:14
moralphilosophischen,
00:48:14
ethischen Fragen müssen dann auch
00:48:16
beantwortet werden.
00:48:17
Und das ist eigentlich fast unmöglich,
00:48:19
ist mir mal aufgefallen, weil,
00:48:20
wie willst du sowas beantworten?
00:48:23
Weil dann kommst du vielleicht in eine Situation so,
00:48:25
der Fahrer ist 18
00:48:27
und entweder er
00:48:28
stirbt jetzt oder 93-Jährige.
00:48:32
Weißt du,
00:48:33
da gibt es dann so viele Sonderfälle,
00:48:35
wo man dann einfach irgendwie an so einem Punkt
00:48:37
kommt, wo man sich denkt, ich fahre selber.
00:48:39
Sorry, ich weiß es nicht.
00:48:41
Das finde ich mega spannend.
00:48:44
Und was macht der IS?
00:48:44
Du kannst ja kaum noch so Anschläge machen.
00:48:46
Wenn das Auto dann immer gegenlenkt plötzlich vor so einer Menschengruppe,
00:48:49
an die muss ja auch mal einer denken.
00:48:50
Muss ja auch mal einer an die IS denken.
00:48:53
Ich finde aber auch mal geil, wie über
00:48:54
E-Mobilität dann immer bei Unfällen berichtet wird.
00:48:57
Schon wieder ein Toter
00:48:59
bei E-Auto-Unfall.
00:49:01
Während ich die Schlagzeile gelesen habe,
00:49:03
sind wahrscheinlich 60.000 Menschen
00:49:05
in einem normalen Straßenverkehr ums Leben gekommen.
00:49:07
Ich war jetzt letztens in der Heimat,
00:49:09
da war in der Zeitung
00:49:09
so ein kleiner Artikel in der Spalte,
00:49:12
da stand einfach irgendein schwerer
00:49:15
Unfall mit E-Auto.
00:49:17
Und du denkst dann natürlich, okay,
00:49:18
die Software war kaputt, hat gegengelenkt, wie auch immer.
00:49:21
Nee, der Typ ist aus seiner Einfahrt
00:49:23
gefahren, hat nicht geguckt und wurde
00:49:24
vom Auto getroffen.
00:49:26
Das hat überhaupt nichts mit dem Auto zu tun.
00:49:28
Das wäre überhaupt keine Schlagzeile mit einem Benziner
00:49:30
gewesen.
00:49:32
Sehr unfair noch, die Berichterstattung.
00:49:34
Ja, das ist halt
00:49:37
totaler Schwachsinn, weil nach wie vor
00:49:40
Autoverkehr ist
00:49:40
und Automobilität
00:49:43
ist die mit Abstand
00:49:44
gefährlichste Form der Fortbewegung.
00:49:47
Das ist irrational,
00:49:50
wie irrational
00:49:51
Flugangst einfach ist.
00:49:52
Das ist so absurd.
00:49:54
Seit wir diese Folge aufnehmen,
00:49:55
weiß ich nicht, wie viele Hunderttausend Flugzeuge gestartet
00:49:58
und gelandet sind auf der Erde.
00:49:59
Keins davon ist abgestürzt.
00:50:00
Und wie viele Menschen gleichzeitig ums Leben gekommen sind auf den Straßen.
00:50:04
Und wir einfach immer so,
00:50:05
hoffentlich kommen wir gut an,
00:50:07
wenn wir da in dem Käfig sitzen,
00:50:08
10.000 Meter über den Wolken, aber so abends besoffen
00:50:11
bei irgendeinem Taxifahrer, den wir nicht kennen,
00:50:12
unangeschnallt hinten in der Mitte sitzen.
00:50:14
Yo, gib Gas, ich will nach Hause.
00:50:15
Ich will noch Sportstudio auf Dreisatz gucken.
00:50:17
Das ist doch absurd.
00:50:19
Abgesehen von Taxifahrern liegt es daran,
00:50:23
da gibt es glaube ich sogar Studien darüber,
00:50:25
Menschen neigen generell dazu,
00:50:27
sich zu überschätzen und ihre eigenen Fähigkeiten
00:50:28
zu überschätzen.
00:50:30
Man hat jetzt irgendwie so eine Persönlichkeitsstörung,
00:50:32
die genau das Gegenteil mit einem macht.
00:50:34
Aber in der Regel überschätzen sich Menschen
00:50:36
und ihre Fähigkeiten und ihren Intellekt und so.
00:50:39
Und wenn du Auto fährst,
00:50:41
hast du halt das Gefühl,
00:50:42
dadurch, dass du selber fährst und du selber von dir glaubst,
00:50:45
ja ich bin ein guter Fahrer,
00:50:46
ich hab das ja alles im Griff,
00:50:48
fühlst du dich einfach subjektiv sicherer,
00:50:50
obwohl du es objektiv einfach nicht bist.
00:50:52
Also statistisch gesehen.
00:50:54
Und über den Wolken umgehst du halt
00:50:56
aber auch den Gegenverkehr.
00:50:58
Du begibst dich,
00:50:59
allein so auf einer Autobahn zu fahren,
00:51:01
ist ja eigentlich das Absurdeste,
00:51:03
was man machen kann.
00:51:04
Ab jetzt begebe ich mich mit 10.000 anderen Irren,
00:51:07
die ich überhaupt nicht psychologisch einschätzen kann,
00:51:10
auf einer Strecke,
00:51:10
in der wir in so kleinen Vierecken
00:51:13
200 kmh fahren die ganze Zeit
00:51:15
und jeder lenkt das manuell.
00:51:18
Das ist doch Wahnsinn.
00:51:19
Vor allen Dingen ist jeder sonstige Personenverkehr
00:51:21
ist ja durch so Prüfinstanzen kontrolliert.
00:51:25
Weißt du, es gibt
00:51:26
Fluglotsen,
00:51:27
Piloten haben Radare,
00:51:30
Züge,
00:51:31
das wird alles von externen,
00:51:33
von zentralen
00:51:35
Stellen geschaltet.
00:51:37
Überall hat da jemand eine Hand drüber.
00:51:39
Außer beim Auto.
00:51:40
Das ist einfach so.
00:51:42
Unmengen an Privatpersonen,
00:51:44
wo kein Mensch weiß,
00:51:46
was die gerade machen,
00:51:48
die einfach ungerichtet mit 200
00:51:50
über die Autobahn brettern dürfen.
00:51:52
Das ist unglaublich.
00:51:54
Im Bus darfst du einfach rumlaufen.
00:51:56
Auf der Autobahn.
00:51:57
Darfst einfach laufen.
00:51:59
Immer bei irgendwelchen Klassenfahrten
00:52:01
immer so ein Lehrer, auch mal dahinten gekommen.
00:52:03
Hi Männer, später gehen wir noch kicken oder so.
00:52:05
Uncool.
00:52:07
Wir fahren gerade 150, können Sie sich bitte mal wieder hinsetzen.
00:52:10
Aber im Bus ist es in Ordnung.
00:52:11
Du musst dich im Bus nicht mal anschneiden.
00:52:13
Naja.
00:52:15
Was ist das denn? Ganz komisch.
00:52:17
Das ist echt absurd.
00:52:19
Wenn du einfach so in anderen,
00:52:21
keine Ahnung, wenn du durch einen Van laufen würdest
00:52:24
auf der Autobahn würden auch alle komisch gucken.
00:52:26
Im Bus ist es völlig in Ordnung.
00:52:27
Ich gehe mal kurz pinkeln.
00:52:28
So über 130.
00:52:31
Okay Tommi, nächste Frage.
00:52:32
Die schließt du ein bisschen an die Weiber an.
00:52:37
Welche typisch männliche,
00:52:39
also so als typisch männlich konstruierte Verhaltensweise
00:52:43
legst du selber an den Tag?
00:52:46
Obwohl du weißt,
00:52:48
ja es ist halt irgendwie eigentlich
00:52:50
total Blödsinn,
00:52:51
aber doch,
00:52:52
es ist so bei mir.
00:52:54
Hast du da was?
00:52:54
Es gibt ja so.
00:52:55
Als Beispiel zum Beispiel,
00:52:56
hatten wir glaube ich auch im Podcast schon mal drüber geredet,
00:52:59
wo ich ganz ehrlich meinte,
00:53:01
auch wenn ich es natürlich objektiv betrachtet dumm finde,
00:53:03
aber ich war einfach nur ehrlich,
00:53:05
sodass ich es zum Beispiel albern finde,
00:53:06
dass der Mann von meiner Cousine ihren Nachnamen angenommen hat.
00:53:10
Obwohl es tatsächlich totaler Blödsinn ist,
00:53:11
aber irgendwie dachte ich mir.
00:53:13
Komisch, ne?
00:53:16
Uns hört ja hier niemand zu,
00:53:17
wir sind ja unter uns,
00:53:18
das ist ja quasi ein Locker-Room-Talk.
00:53:20
Ne, aber es gibt tatsächlich,
00:53:22
es gibt so Momente,
00:53:23
da kann man so progressiv und weltoffen
00:53:26
und feministisch
00:53:28
eingestellt sein, hoffentlich.
00:53:31
Da kommst du irgendwie
00:53:32
an deine kognitiven Grenzen,
00:53:33
genau wie mit dem Nachnamen.
00:53:35
Das ist ganz komisch.
00:53:36
Ich denke dann auch, warum finde ich das denn scheiße?
00:53:39
Ein Kumpel von mir hat jetzt auch geheiratet,
00:53:40
hat aber seinen Namen behalten
00:53:42
und dann wurden immer so Gags gemacht,
00:53:43
dann nimmst du doch bestimmt ihren Namen an.
00:53:45
Alle haben so gelacht und sind aber total aufgeklärte
00:53:48
Unitypen.
00:53:50
Irgendwie ist das doch so falsch.
00:53:51
Aber scheinbar ist das,
00:53:53
bitte legt jetzt hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage,
00:53:55
aber scheinbar ist das irgendwie in uns.
00:53:57
Das ist ganz komisch.
00:53:58
Bei mir ist es zum Beispiel das Zahlen im Café oder Restaurant.
00:54:01
Das lasse ich mir eigentlich nicht nehmen.
00:54:03
Und wenn, dann sehr ungern,
00:54:04
sodass ich das ganz schlimm finde.
00:54:07
Oder es ist ja auch, wenn wir ganz ehrlich sind,
00:54:10
beim ersten Date, wenn der Typ sich weigert,
00:54:11
zu zahlen, das kommt einfach komisch.
00:54:14
Ich weiß nicht, ob es die Konventionen sind,
00:54:15
die Gesellschaft, die das so gemacht hat,
00:54:17
oder ob es vielleicht doch die Biologie ist.
00:54:19
Bitte nochmal nicht alles auf die Goldwaage legen
00:54:21
und hier irgendwelche Sachen rausklippen.
00:54:22
Wir sind ja unter uns.
00:54:23
Es sind einfach nur Mutmaßungen.
00:54:24
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber egal.
00:54:27
Ich habe Freundinnen, die sehr progressiv sind
00:54:30
und sehr feministisch zu Recht unterwegs sind
00:54:34
und die geben immer zu,
00:54:35
finde ich schon scheiße, wenn er nicht bezahlt
00:54:37
beim ersten Date.
00:54:38
Das ist ganz komisch.
00:54:39
Und ertappen sich auch dabei,
00:54:40
wie sie sich blöd dabei finden,
00:54:41
so wie ich mich auch blöd dabei finde,
00:54:43
dass ich es immer machen will.
00:54:44
Das ist ganz merkwürdig,
00:54:46
dieser Versorger-Instinkt ist das dann.
00:54:52
Ganz merkwürdig.
00:54:52
Bei mir ist es das Bezahlen, glaube ich.
00:54:55
Das finde ich immer ganz wichtig,
00:54:57
dass ich das mache.
00:54:58
Es gibt schon so ein paar Sachen,
00:55:01
wo man sich dann so von außen sieht und denkt,
00:55:03
warum eigentlich?
00:55:06
Das macht jetzt nochmal ein riesiges Ding auf.
00:55:09
Vielleicht in aller Kürze.
00:55:12
Ich glaube,
00:55:13
wenn ich das in meinem Studium
00:55:15
richtig verstanden habe,
00:55:16
ich habe Politikwissenschaften
00:55:19
in Marburg studiert,
00:55:20
das wissen die wenigsten,
00:55:22
wir hatten auch Pflichtmodule
00:55:25
Kritik der Geschlechterverhältnisse
00:55:26
und ich habe dann sogar noch
00:55:27
das Vertiefungsmodul später gemacht,
00:55:31
weil es mich interessiert hat,
00:55:32
aber es waren auch wirklich leichte Punkte.
00:55:33
Egal.
00:55:35
Wenn ich das richtig verstanden habe,
00:55:37
dann ist so, glaube ich,
00:55:38
der Grundsatz, also der Grundlegende,
00:55:41
Grundlegendes, es legt Grund.
00:55:43
Grundlegendes.
00:55:45
Grundlegendes.
00:55:46
Ich glaube,
00:55:49
der grundlegende Satz
00:55:50
in der Kritik der Geschlechterrollen
00:55:53
ist von Simone de Beauvoir,
00:55:55
heißt die Frau,
00:55:56
das ist eine Französin,
00:55:58
und die hat gesagt, man wird nicht als Frau geboren,
00:56:00
man wird zu einer gemacht.
00:56:03
Und ich glaube,
00:56:04
da geht es im Wesentlichen darum,
00:56:06
einfach zu sagen,
00:56:07
wir kommen alle gleich auf die Welt
00:56:09
und ab dann ist alles,
00:56:11
was Geschlechterunterschiede ausmacht,
00:56:13
anerzogen.
00:56:14
Und ich glaube,
00:56:15
der aktuelle Feminismus
00:56:18
ist viel so dieses,
00:56:21
hey, das ist alles gesellschaftlich konstruiert
00:56:23
und Geschlechterrollen auflösen,
00:56:25
und es gibt keine natürlichen Unterschiede,
00:56:27
es gibt einfach nur gesellschaftlich konstruierte Unterschiede.
00:56:30
Und was ich
00:56:31
immer mich frage, ist so,
00:56:34
also ich glaube,
00:56:35
ich gehe da viel mit,
00:56:37
ich glaube, viele Sachen, die so typisch männlich,
00:56:39
typisch weiblich sind, ist halt so eine
00:56:41
anerzogene Scheiße, einfach so ein gesellschaftlich
00:56:43
konstruiertes Ding, aber
00:56:45
nicht nur. Und ich glaube,
00:56:47
es gibt trotzdem auch einfach
00:56:50
biologische Unterschiede,
00:56:51
die nicht wegzudiskutieren sind.
00:56:53
Und das ist ja auch eigentlich total
00:56:55
logisch, wenn man sich mal
00:56:56
überlegt, dass so
00:56:59
Genetik auf alles
00:57:01
Einfluss hat. Es sieht, wie du
00:57:03
aussiehst, deine Haarfarbe, deine Hautfarbe,
00:57:05
deine Augenfarbe, deine Stimme, deine
00:57:06
Größe, deine
00:57:09
Körperform, deine Veranlagung für Fettleibigkeit,
00:57:11
also Gene haben
00:57:13
auf alles Einfluss, aber
00:57:15
sollen laut so radikalen, aktuellen
00:57:17
Feministen denn null Einfluss
00:57:19
darauf haben, how you are
00:57:21
as a person?
00:57:22
Das kann
00:57:23
doch nicht sein. Das ist doch total unlogisch.
00:57:27
Und da verstehe ich
00:57:27
auch wieder nicht, warum
00:57:31
also die Lösung
00:57:32
ist ja offensichtlich so, dass es einfach beides
00:57:34
ist. Weißt du, was ich meine?
00:57:36
Ja, es ist der berühmte Grauton.
00:57:38
Genau, und nur weil viele Sachen
00:57:40
irgendwie gesellschaftlich
00:57:41
anerzogen sind, heißt es doch nicht,
00:57:43
dass es nicht trotzdem noch Sachen geben kann,
00:57:48
irgendwie
00:57:50
geschlechtsspezifisch,
00:57:51
genetisch in einem drin sind.
00:57:53
Zum Beispiel dieses Ding, wo wir
00:57:54
drüber geredet haben, was so ein Scherz war,
00:57:56
aber das steht ja auch für was,
00:57:58
ich glaube, dass Männer viel kompetitiver
00:58:00
sind als Frauen, einfach so von sich aus.
00:58:02
Natürlich gibt es auch krass kompetitive
00:58:04
Frauen, aber wenn man sich jetzt einfach mal
00:58:08
in der
00:58:08
Masse, sind Männer viel
00:58:10
kompetitiver. Frauen würden
00:58:12
nicht aus einem Sauna besuchen, Wettbewerb machen
00:58:14
mit ihrer Freundin. Das ist einfach
00:58:16
so ein männliches Ding.
00:58:18
Man kann es dann toxische Männlichkeit nennen,
00:58:20
aber ich glaube, es gibt einfach so ein paar Sachen.
00:58:21
Es muss ja auch irgendeinen Grund dafür geben,
00:58:24
dass die unglaubliche Mehrheit von Männern,
00:58:27
dass die unglaubliche
00:58:29
Mehrheit von
00:58:31
Gewaltstraftätern, dass es Männer sind.
00:58:32
Da gibt es einen Grund für.
00:58:34
Weißt du, was ich meine?
00:58:36
Und es muss irgendein genetischer Grund sein.
00:58:37
Das ist nicht alles nur gesellschaftlich anerzogen.
00:58:40
Das ist ein romantischer Gedanke,
00:58:41
dass wir alle gleich auf die Welt kommen,
00:58:43
wenn man seine Kinder geschlechtsneutral
00:58:45
erzieht und tralala.
00:58:47
Ich bin
00:58:49
der Meinung, ich kann mich
00:58:50
irren, aber ich bin der Meinung, das kann
00:58:53
nicht sein. Das ist unlogisch.
00:58:56
Ja, ich
00:58:56
gehe da grundsätzlich
00:58:58
mit. Das ist wie immer,
00:59:00
ich finde es immer schwierig. Es ist alles so,
00:59:03
das ist alles so. Wahrscheinlich ist es wirklich
00:59:05
eine Mischung aus beidem, um es mal so profan
00:59:06
zu formulieren.
00:59:08
Aber
00:59:08
es passt wirklich immer.
00:59:10
Aber wirklich.
00:59:12
Aber gerade weil Frauen nicht so kompetitiv sind,
00:59:14
bin ich ja eher fürs Matriarchat
00:59:16
als fürs Patriarchat, wenn man sich für eins entscheiden müsste.
00:59:19
Weil sie eben besonderer
00:59:20
reagieren und nicht, wie du schon sagst, aus dem
00:59:22
Saunawettbewerb machen oder aus dem
00:59:24
Aufrüsten einer ganzen
00:59:26
Nation, sondern wird besonderer.
00:59:29
Ach, Fred, ey, da wird nicht
00:59:30
besonnen reagiert, da wird es so richtig emotionalisiert.
00:59:33
Oh, nee,
00:59:34
nee ist nichts. Einfach so
00:59:36
zwei
00:59:38
Staatschefinnen, nee ist nichts.
00:59:40
Nee, ist alles okay. Danke.
00:59:42
Warum hat denn jetzt Frankreich das
00:59:44
gleiche U-Boot gekauft wie wir?
00:59:46
Voll nachgekauft.
00:59:49
Oh Gott, oh Gott.
00:59:50
Ja, also ich bin der Meinung,
00:59:51
es gibt viele gesellschaftlich anerzogene Sachen,
00:59:53
aber es gibt auch viele Sachen, die man nicht
00:59:55
durch Erziehung einfach so in den Griff
00:59:57
kriegen kann. Einfach so genetische Sachen.
01:00:00
Genetik nimmt nur Einfluss auf Menschen.
01:00:02
So, Bitches, deal damit.
01:00:04
Deal with it.
01:00:06
So ein Scheiß.
01:00:07
Okay, Tommi, letzte Frage.
01:00:14
Welche Angewohnheit
01:00:15
würdest du gerne ablegen?
01:00:17
Hast du irgendeine Angewohnheit, die du hast, aber die du gerne
01:00:19
ablegen würdest? So wie ich zum Beispiel
01:00:22
wirklich gerne
01:00:24
aufhören würde zu rauchen
01:00:25
und ich greif's Ende Sommer
01:00:27
auch wirklich mal an.
01:00:29
Aber hast du sowas? Irgendwas,
01:00:31
ja, einiges.
01:00:33
Also wer bin ich, wer wäre ich,
01:00:35
wenn das nicht eine zweistellige Summe wäre
01:00:37
von Dingen, die man gerne ändern würde
01:00:39
in seinem Leben. Aber was ich gerade auch
01:00:41
bezogen auf die Welt
01:00:43
und Umwelt
01:00:46
abstellen würde,
01:00:47
und wo ich auch gerade dran bin, aktiv,
01:00:49
ist Lebensmittel wegschmeißen.
01:00:51
Ich schmeiße viel zu viel Lebensmittel weg.
01:00:53
Ich kann nicht gut
01:00:55
einkaufen.
01:00:56
Ich bin leider kein guter Einkäufer.
01:00:58
Das ist richtig. Ich kaufe dann,
01:01:00
wenn ich im Sportfilm bin, kaufe ich dann
01:01:02
sechs Packungen Magerquark, 500 Gramm
01:01:04
davon, drei habe ich aber sowas von in den Müll.
01:01:07
Und das ist halt,
01:01:08
oder Obst und Gemüse.
01:01:09
Ich habe gestern, letzte Woche schon wieder so zwei
01:01:14
Riesensträuch,
01:01:14
bunte Radieschen
01:01:16
weggeschmissen oder Zitronen weggeschmissen.
01:01:18
Also ich auch wirklich so Lebensmittel
01:01:20
einfach so in den Müll.
01:01:22
Das ist ganz
01:01:24
entsetzlich und ich fühle mich bei wenig
01:01:26
so schlecht wie da. Also es gibt viele Sachen,
01:01:28
die ich ändern würde. Ordnung
01:01:30
gerne. Ich würde gerne...
01:01:32
Darf ich ganz kurz ein Zwischenlife-Hack
01:01:34
zum Essen wegschmeißen geben?
01:01:36
Ja.
01:01:39
Also
01:01:40
ich kenne das. Ich hasse das Essen
01:01:42
wegzuschmeißen, habe ich glaube ich auch schon mal gesagt.
01:01:44
Ich bin wirklich ein ignoranter Typ,
01:01:46
aber ich hasse Essen wegschmeißen.
01:01:48
Aber was mir jetzt aufgefallen ist,
01:01:50
ich habe irgendwie vor zwei, drei Monaten meine Ernährung
01:01:52
umgestellt, größtenteils.
01:01:53
Und dadurch habe ich auch
01:01:55
eine Verhaltensweise ändern müssen quasi.
01:01:57
Und da ist mir aufgefallen, dass
01:01:58
es voll hilft, das ist jetzt überhaupt kein krasser
01:02:01
Tipp, aber jeden
01:02:03
Tag einkaufen gehen.
01:02:06
Jeden Tag
01:02:06
oder jeden zweiten Tag einkaufen gehen.
01:02:09
Wenn du nur für... weil kleine
01:02:10
so Kurzplanung funktioniert bei
01:02:12
Menschen, bei mir zumindest so.
01:02:14
Ich weiß, dass ich heute eine
01:02:16
Paprika brauche und eine Zitrone
01:02:18
und ein paar Haferflocken.
01:02:20
Weißt du? Exakt. Ich kaufe auch
01:02:22
nur noch für die Dauer Dinge ein,
01:02:24
entweder Konserven oder Tüten,
01:02:26
Packungen oder so. Also jetzt nicht Fertigprodukte,
01:02:28
sondern halt so Sachen, die halt
01:02:31
konserviert wurden durch
01:02:32
eben in Konserven oder in Gläsern oder so.
01:02:34
Aber so frische Sachen kaufe ich auch wirklich nur noch
01:02:36
frisch. Ich friere da auch nichts mehr. Ich friere jetzt
01:02:38
keinen Fisch oder so mehr ein oder
01:02:40
Hack oder was weiß ich was.
01:02:43
Ne, ich kaufe frische
01:02:44
Sachen, wenn ich sie brauche. Und das ist ja das
01:02:46
Schöne, wenn man im urbanen Raum lebt, dass du
01:02:48
einfach dann, ich gehe mal in den Supermarkt und du bist eine Viertelstunde
01:02:50
später wieder zu Hause. Das ist ja das Gute.
01:02:53
Ja, das ist
01:02:54
schon mal ein erster Schritt, definitiv.
01:02:56
Und das bei dir?
01:02:58
Obwohl auch so Social Media Sachen bestimmt
01:03:00
auch, die ich ändern würde. Ich würde gerne
01:03:02
weniger das Handy nutzen.
01:03:05
Boah, viele Sachen.
01:03:06
Weniger, mehr ein Scheiß.
01:03:09
Also mehr,
01:03:11
also wir haben ja schon mal darüber geredet,
01:03:12
dass uns ist egal, was andere Leute
01:03:14
denken, dass das eigentlich eine große Lüge
01:03:16
ist. Aber ich würde das gerne noch mehr
01:03:17
erleben, dass es mir wirklich egal ist, was andere Leute
01:03:20
denken. Aber
01:03:21
das ist doch auch Blödsinn.
01:03:24
Warum sollte es einem
01:03:26
egal sein sollen, was andere Leute von einem
01:03:28
denken?
01:03:29
Oder es nicht zu Herzen nehmen.
01:03:31
Es sollte einem zu bestimmten Themen egal
01:03:34
sein, aber bei anderen Sachen ist es auch
01:03:35
total, ist das Feedback von anderen Menschen
01:03:37
total wichtig.
01:03:40
Aber diese ganze
01:03:41
Bewegung, die da so hinter steckt,
01:03:43
das ist total,
01:03:45
ja, das ist so ein bisschen so dieses,
01:03:47
hier, was ich mal verarscht habe, hier dieses, lass die anderen
01:03:49
sich verändern und bleib so, wie du bist.
01:03:50
Ja.
01:03:53
Es gibt auch sehr
01:03:55
zweischneidig, die Nummer. Aber ich weiß, was du
01:03:57
meinst. Einfach sich nicht so
01:03:58
bei so Oberflächlichkeiten,
01:04:01
bei so Sinnlosigkeiten, da nicht so
01:04:03
auf irgendeine Meinung
01:04:05
einen Fix geben.
01:04:07
Ja, genau. Ich hatte ja auch mal
01:04:08
überlegt, dass wir hier im Podcast
01:04:12
Motivationssprüche
01:04:13
auseinandernehmen.
01:04:14
Dekonstruieren, ja, ist geil.
01:04:16
Genau, und ich sammle da gerade schon,
01:04:18
in dieser Folge wird es auch nichts, aber einer ist
01:04:19
eben auch so, da ist so ein Tiger
01:04:22
zu sehen, der so böse guckt und steht so
01:04:23
Never doubt yourself.
01:04:27
Also, totaler Schwachsinn.
01:04:28
Das ist die größte Scheiße.
01:04:30
Du musst dich immer
01:04:32
hinterfragen und zweifeln und
01:04:34
immer alles gucken, wie ist die
01:04:35
Außenwirkung, was kann ich verbessern?
01:04:37
Also,
01:04:39
Hitler zum Beispiel,
01:04:40
Never doubt yourself,
01:04:43
Never doubt yourself ist
01:04:45
totaler Schwachsinn.
01:04:48
Ich verspreche
01:04:49
hiermit, wir machen das in irgendeiner Folge in der Zukunft.
01:04:51
Ich habe noch nicht genug zusammengesammelt,
01:04:53
beziehungsweise ich war noch zu faul.
01:04:55
Dann haust du mal so die Statements raus
01:04:57
und dann riffen wir
01:04:59
beide so ein bisschen drauf los, was einem dazu einfällt.
01:05:01
Aber ich wollte den gerade nur droppen, weil den
01:05:03
habe ich gerade in meinen Fotos gefunden, weil der jetzt zum
01:05:05
ersten Mal ganz gut passte, weil das ist natürlich totaler
01:05:06
Schwachsinn, Never doubt yourself.
01:05:08
Mit so einem scheiß Löwen oder Tiger im Hintergrund,
01:05:12
der irgendwie,
01:05:13
keine Ahnung, dessen Aufgabe ist es,
01:05:14
Antilopen zu fressen, dann stirbt er auch nach 20 Jahren
01:05:17
wieder. Ich kann es mir von so einem Tiger nicht sagen,
01:05:19
wie ich mein Leben zu leben habe.
01:05:21
Diese Motivationskatzen, Alter.
01:05:23
Lass mich in Ruhe mit denen. Das sind Katzen,
01:05:25
die sind so dumm wie sonst was.
01:05:27
Die sind anders schlau, die gehen so durch den Dschungel.
01:05:29
Das sind dumme Tiere.
01:05:30
Der Mensch ist intelligenter als jedes Lebewesen da draußen.
01:05:33
Man muss die Tiere auch nicht zu sehr glorifizieren.
01:05:35
Ich bin Tierfreund. Ich hasse Tierquälerei.
01:05:38
Ich versuche,
01:05:39
meinen Fleischkonsum zu drosseln.
01:05:40
Ich lebe sehr umweltbewusst, sodass die Tiere
01:05:43
möglichst wenig zu Schaden kommen.
01:05:44
Aber trotzdem, auch ein Delfin, ja, der kann mit Bällen
01:05:47
spielen und sich im Spiegel erkennen,
01:05:49
aber das kann auch ein Behinderter.
01:05:50
Wir Menschen sind immer noch,
01:05:52
ganz ehrlich, wir Menschen sind immer noch
01:05:54
hier King of Cotelette.
01:05:56
Wir sind zwar dumm und scheiße und zerstören den Planeten,
01:05:59
aber immer sozusagen, so ein Wal
01:06:01
ist aber auch ganz schön intelligent.
01:06:02
Trotzdem ist er ziemlich dumm.
01:06:04
Im Vergleich zu einem Menschen.
01:06:06
Jedes vierjährige Kind ist schlauer als ein Schimpanse.
01:06:09
Das wäre mir auch egal,
01:06:10
was die Leute immer sagen.
01:06:11
Da hat mein sehr geschätzter Kollege
01:06:14
Till Reiners, Supercomedian,
01:06:16
checkt ihn aus, geht zu seinen Shows.
01:06:18
Hat der so eine Nummer?
01:06:19
Der ist unglaublich lustig, der Mann.
01:06:20
Der hat so eine geile Nummer.
01:06:22
Da geht es auch um Delfine.
01:06:23
Da sagt er auch so, Menschen sind die klügsten Lebewesen der Welt.
01:06:27
Dann kommen immer irgendwelche Hippies und sagen dann so,
01:06:29
ja, aber was ist denn mit Delfinen?
01:06:31
Die unterhalten sich per Ultraschall.
01:06:34
Sehr gut, sehr gut.
01:06:36
Und dann meint Till so,
01:06:37
ja gut, wir Menschen machen es mit Sprache.
01:06:40
Funktioniert ja auch ganz gut.
01:06:44
Sehr gut.
01:06:45
Sehr gut.
01:06:46
Sehr gut.
01:06:46
Shoutout an Till Reiners, bester Mann.
01:06:49
Das mit dem Behinderten nämlich natürlich halb zurück.
01:06:51
Das kam aus der Euphorie heraus.
01:06:53
Aber stimmt schon.
01:06:54
Menschen sind immer so extrem.
01:06:58
Warum so Tiere, Tiere?
01:07:00
Nein, wenn Tiere so krass wären,
01:07:03
dann wären wir in der Position von Tieren
01:07:05
und irgendwelche Tiere in der Situation von Menschen.
01:07:07
Ja, natürlich.
01:07:08
Und deine scheiß Katze,
01:07:09
die zum Streicheln gerade einen Buckel macht auf deinem Schoß.
01:07:11
Wenn die zwei Meter größer wäre,
01:07:13
würde die dich aber so was von umbringen, einfach aus Spaß.
01:07:15
Katzen töten auch einfach aus Spaß.
01:07:17
Das sind eigentlich so die fiesesten.
01:07:18
Die essen die Maus ja nicht mehr.
01:07:20
Die töten die so.
01:07:20
Ich glaube, die geht schon tot.
01:07:22
Ich haue jetzt nur nicht so doll zu,
01:07:24
sonst stirbt die mir gleich schon.
01:07:25
Ich will auch ein bisschen Spaß haben.
01:07:27
Katze ist ein Sadist.
01:07:29
Ich hatte neulich eine witzige Erkenntnis,
01:07:31
vorgestern war das,
01:07:32
da dachte ich mir so,
01:07:33
wir sind die Spezies,
01:07:37
die so viel kognitive Kapazitäten hat
01:07:41
und so viel Zeit hat
01:07:43
und so wenig weiß,
01:07:44
was sie mit sich anfangen soll.
01:07:46
Wir haben die Shisha erfunden.
01:07:51
Lass das mal auf dich wirken.
01:07:53
Wir haben die Shisha erfunden.
01:07:55
Wir haben so einen komischen Glaskanister,
01:07:57
wo man dann irgendwelche Dichtungsringe,
01:07:59
irgend so ein Ding reinstopft
01:08:00
und dann haben wir extra so einen Tabak dafür gezüchtet
01:08:03
mit extra Geschmack,
01:08:04
den wir uns dafür ausgedacht haben
01:08:05
und dann wird da so eine Schale drauf gemacht
01:08:07
mit einer extra Kohle,
01:08:08
mit so einem Gummischlauch aus so einem extra Gummi.
01:08:11
Dann gibt es noch extra Mundstücken für Shisha.
01:08:13
Diese Spezies, wer will denn mit uns ficken?
01:08:15
Wir haben die Shisha erfunden
01:08:17
aus Langeweile.
01:08:18
Wir brauchen die Shisha nicht.
01:08:21
Weißt du, was ich meine?
01:08:22
Was hat der Delfin aus Langeweile erfunden?
01:08:24
Was hat der Delfin gemacht?
01:08:27
Ultraschall.
01:08:28
Es wird auch nie thematisiert,
01:08:30
es ist auch ganz schön dumm
01:08:33
von den Blauweilen immer so viel Plastik zu fressen.
01:08:35
Wie Plankton sieht er nicht aus.
01:08:37
Ich wollte gerade sagen,
01:08:39
da habe ich mal was drüber getwittert.
01:08:40
Gott, oh Gott, oh Gott.
01:08:42
Da habe ich mal was drüber getwittert.
01:08:44
Das war so mein erster kleiner Shitty.
01:08:48
Ein kleiner Shitty.
01:08:49
Übrigens, Tommi,
01:08:50
richtig guter Folgenname.
01:08:51
Wir haben die Shisha erfunden.
01:08:52
Finde ich Bombe.
01:08:55
Wir brauchen eigentlich mehr Wale
01:08:57
für das Plastikproblem.
01:09:00
Ja, man könnte so Wale opfern.
01:09:01
Nur nochmals Gedankenspiel.
01:09:02
Mehr Wale züchten.
01:09:04
Die das Plastik auffressen.
01:09:07
Mehr Wale oder weniger Japaner.
01:09:10
Es fängt damit an,
01:09:11
wir brauchen weniger Japaner,
01:09:12
weil die dann weniger Wale schlachten.
01:09:14
Und weniger Norweger auch.
01:09:18
Ich verrenne mich hier.
01:09:20
Wir haben noch eine Frage, oder?
01:09:22
Das waren schon fünf Fragen.
01:09:23
Das waren fünf Fragen, Tommi Schmitt.
01:09:25
Wir haben auch schon wieder viel länger gequatscht als geplant.
01:09:27
Ich muss nämlich gleich los.
01:09:29
Aber, Tommi,
01:09:30
ich bin heute noch dran mit Lifehacks.
01:09:33
Was machst du heute noch?
01:09:35
Ich hatte eine Doppelshow in Pforzheim.
01:09:37
Heute ist Montag.
01:09:38
Ich hatte gestern eine Show.
01:09:39
Ich habe heute noch eine Show hier.
01:09:42
Morgen bin ich noch in Heidelberg.
01:09:44
Geil.
01:09:45
Die längste Fußgängerzone Deutschlands.
01:09:47
Vorgestern war ich in Freiburg.
01:09:50
Und davor in München und Erlangen.
01:09:51
Ich bin hier in Süddeutschland unterwegs.
01:09:56
Tommi, Lifehack.
01:09:58
Heidelberg ist auch so...
01:09:59
Die haben zwar die längste Fußgängerzone Deutschlands,
01:10:01
aber die können die...
01:10:03
Die ist halt immer auf den ersten Blick geil,
01:10:04
weil die wird halt auch voll gemacht mit so Kackgeschäften,
01:10:06
damit die halt auch so lang ist.
01:10:08
Da wird dann viel mit so Filz gearbeitet,
01:10:10
Marionetten und so.
01:10:10
Ja, hast du oft in so Kleinstädten.
01:10:12
Aber generell, was mir so aufgefallen ist,
01:10:16
jede Kleinstadt oder kleinere Stadt
01:10:18
hat irgendwie ein Bermuda-Dreieck,
01:10:21
wo du saufen gehen kannst.
01:10:23
Und, Tommi, jede Kleinstadt...
01:10:24
Achte mal drauf.
01:10:26
Jede Kleinstadt hat angeblich
01:10:28
die höchste Kneipendichte Europas.
01:10:30
Ja, ja, ja.
01:10:30
Da haben wir aber schon mal hier drüber geredet.
01:10:33
Da habe ich dir nämlich gesagt,
01:10:34
das hast du dann schon mal erzählt,
01:10:35
weil da habe ich gesagt,
01:10:37
man kann aus noch so einer beschissenen Kleinstadt
01:10:40
in Deutschland kommen.
01:10:41
Jeder hat immer irgendwas zu erzählen.
01:10:43
Hier ist übrigens die dickste Eiche,
01:10:46
steht hier, oder aus unserer Stadt kommt Iris Berben.
01:10:48
Oder irgendwie so komische Geschichten,
01:10:50
die kann passieren.
01:10:51
Und da hast du das gesagt.
01:10:52
Und jeder hat auch immer die höchste Kneipendichte.
01:10:53
Vor allem in Franken und so.
01:10:56
Amberg, Erlangen, Nürnberg und so,
01:10:57
die streiten sich immer.
01:11:00
Nürnberg, die geben auch immer an,
01:11:01
bei uns gibt es die meisten Crystal Meth-Toten.
01:11:03
Das ist irgendwie geil.
01:11:04
Hauptsache, besonders sein.
01:11:06
Hauptsache, besonders sein.
01:11:08
Okay, Tommi, ich habe zwei Lifehacks.
01:11:11
Einen aus der Community
01:11:12
und einen aus dem Leben fürs Leben,
01:11:15
den ich jetzt selber angefangen habe,
01:11:17
anzuwenden und sehr empfehlen kann.
01:11:20
Und zwar,
01:11:21
ich habe langsam angefangen,
01:11:22
Sachen, die mir gerade neu einfallen,
01:11:26
aufzuheben.
01:11:27
Ich mache das eigentlich sonst immer so,
01:11:28
wenn ich ein Programm habe,
01:11:29
dass ich das erste Jahr von dem Programm,
01:11:33
wenn mir etwas Neues, Cooles einfällt,
01:11:34
nehme ich die ins aktuelle Programm
01:11:35
und schmeiße was Altes raus.
01:11:37
Und ab einem gewissen Punkt fange ich dann an,
01:11:39
die Witze zu sparen.
01:11:42
Ich spare die Witze auf fürs nächste Programm quasi.
01:11:45
Ich habe jetzt angefangen,
01:11:46
das nächste Programm schon zu schreiben.
01:11:49
Und habe mir mal alle Ideen,
01:11:50
die ich schon habe,
01:11:51
in einen extra Notizheft geschrieben.
01:11:54
Und da bin ich auf die Idee gekommen,
01:11:56
und das praktiziere ich seitdem,
01:11:58
pro Projekt ein Notizheft.
01:12:05
Ein großes Projekt ist ein Notizheft.
01:12:07
Bei mir heißt es dann so,
01:12:09
das ist das Notizheft für das nächste Programm.
01:12:12
Das ist das Notizheft mit allem,
01:12:13
was mir zu, ich schreibe im Sommer
01:12:14
einen neuen Roman, was da so rein soll.
01:12:17
Das ist das Notizheft für, was weiß ich,
01:12:18
gemischtes Hack oder Merch oder irgendwie sowas.
01:12:21
Und das lässt sich ja
01:12:22
auf alle Berufe übertragen.
01:12:24
Aber haptisch jetzt oder als Notiz?
01:12:26
Genau.
01:12:29
Ein haptisches Notizheft.
01:12:31
Ein haptisches Notizheft,
01:12:32
weil ich habe das sonst immer so gemacht,
01:12:34
wenn ich irgendeine Idee hatte,
01:12:36
egal zu welchem Thema, habe ich es mir einfach
01:12:37
in die Notizen in meinem iPhone getippt.
01:12:40
Und es ist auch gut, um sie erstmal kurzfristig
01:12:42
irgendwo niederzuschreiben.
01:12:45
Aber am Ende hat man da
01:12:46
wirklich 20.000 random Notizen
01:12:49
völlig durcheinander.
01:12:50
Da geht es hier um, das muss ich noch
01:12:52
einkaufen, das ist ein neuer Witz,
01:12:54
das ist eine Frage für Tommi Schmitt.
01:12:56
Alles so völlig durcheinander.
01:12:58
Und wenn man pro Projekt ein Notizheft hat,
01:13:01
hat man alle Gedanken, die zu diesem
01:13:02
Projekt wichtig sind,
01:13:04
an einem Ort. Kann ich sehr empfehlen.
01:13:06
Ist gut. Ist echt gut.
01:13:08
Also wenn ihr demnächst in Berlin
01:13:10
in so einem kleinen verspielten Café
01:13:12
einen aufgepumpten, blonden Typen seht,
01:13:14
mit so einem kleinen Moleskine-Heftchen
01:13:15
und einer Pumpkin-Spice-Latte zwischen zwei Studentinnen
01:13:18
und einem David Bowie-Poster,
01:13:21
das kann auch mal der Felix Lobrecht sein,
01:13:22
der irgendeinen Vierzeiler einfach mal
01:13:24
da so reinschreibt zwischen zwei Vorlesungen.
01:13:27
Einfach ein kleines Poem.
01:13:28
Einfach auch mal ein nettes Poem.
01:13:30
Klar. Ich mache Homeoffice.
01:13:32
Und der zweite Live-Hack
01:13:34
ist aus der Community.
01:13:36
War ich erst skeptisch,
01:13:38
aber dann habe ich darüber nachgedacht, fand ich nicht schlecht.
01:13:40
Der greift so ein bisschen da an,
01:13:42
wo wir auch schon mal drüber gesprochen hatten im Podcast.
01:13:44
Und zwar habe ich mal gesagt,
01:13:46
dass Gerüche
01:13:47
das sind, was einem am präsentesten
01:13:50
eine Erinnerung wieder hervorruft.
01:13:53
Also so ein Geruch
01:13:55
zieht dich sofort in den Modus
01:13:56
an das,
01:13:58
von dem, an das er dich erinnert.
01:14:00
Das Sonnencreme-Prinzip.
01:14:01
Sonnencreme-Prinzip, genau.
01:14:03
Und da hatte Haki eine sehr gute Idee.
01:14:05
Und er meinte, dass man sich pro Urlaub
01:14:07
einfach einen Parfüm holt
01:14:10
und es im Urlaub immer benutzt.
01:14:12
Weil man dann, wenn man zu Hause ist,
01:14:14
einfach nur durch die Benutzung dieses Parfüms
01:14:16
wieder daran erinnert wird,
01:14:18
wie man gerade
01:14:19
auf Madeira Bus gefahren ist.
01:14:22
Wie man gerade im Urlaub
01:14:24
einfach eine schöne Zeit gehabt hat.
01:14:27
Aber das stimmt.
01:14:28
Ich habe letztens
01:14:29
in einer Drogerie
01:14:31
ein Parfüm
01:14:35
gerochen.
01:14:36
Das war in einer Zeit,
01:14:38
wo ich so ein bisschen Liebeskummer hatte.
01:14:39
Vor ein paar Jahren.
01:14:42
Und ich hatte dann für einen kurzen Moment
01:14:44
wieder Liebeskummer. Für zwei Sekunden.
01:14:46
Wie so ein Adele-Song, wo du denkst,
01:14:47
mach aus!
01:14:50
Wo du denkst,
01:14:51
das ist ganz komisch. Ich war sofort down.
01:14:54
Also Gerüche machen wirklich was mit einem.
01:14:56
Genau wie Sonnencreme-Prinzip,
01:14:57
an der Sonnencreme riechen oder dann halt beim Parfüm,
01:15:00
beim Urlaubsparfüm. Das ist eine gute Idee.
01:15:02
Das ist eine super Idee,
01:15:03
weil man kann sich das ja auch im Positiven
01:15:05
zu Nutzen machen.
01:15:07
Und dann einfach sich vornehmen,
01:15:09
sich an schöne Sachen zu erinnern.
01:15:10
Oder einfach so auf Knopfdruck sich an was Schönes erinnern können.
01:15:13
Das ist so die Idee dahinter.
01:15:15
Ah, da war ich in Portugal und hab Maddy entführt.
01:15:18
Ja, das war eine wilde Zeit.
01:15:21
So.
01:15:21
Okay, Entschuldigung.
01:15:24
Overrated Hack bin ich mit dran.
01:15:26
Wir haben ein bisschen vernachlässigt
01:15:27
die letzten paar Wochen.
01:15:28
Ja, ich finde auch, dass es jetzt mal wieder kommen muss.
01:15:31
Genau. Overrated Hack, ganz klar.
01:15:33
Den ersten Geburtstag eines Kindes feiern.
01:15:38
Also das, wenn ich im Freundeskreis immer,
01:15:40
was die da ein Aufriss machen.
01:15:42
Für den ist das irgendein Dienstag oder die.
01:15:44
Aber da hängt da plötzlich so Happy Birthday.
01:15:46
Sogar in einer Sprache, in der überhaupt nicht aufgezogen wird.
01:15:49
Und dann auch noch so ein Kuchen und so.
01:15:51
Das ist einfach...
01:15:52
Also es ist natürlich schön.
01:15:53
Ist natürlich jetzt der Zyniker
01:15:56
beziehungsweise Sarkasmus-Tommi.
01:15:57
Aber irgendwie ist es schon absurd,
01:15:59
den ersten Geburtstag zu feiern.
01:16:01
Fast sogar den zweiten ist fast auch noch absurd.
01:16:04
Ab dem dritten kann man dann auch mal
01:16:05
so ein Fass Bier da hinstellen.
01:16:07
Aber so erster Geburtstag?
01:16:10
Weiß nicht.
01:16:11
Auch Geschenke und so.
01:16:12
Die spielen ja eh immer mit dem Papier.
01:16:16
Das ist ja das Interessante.
01:16:17
Da möchte ich direkt noch einen Overrated Hack anschließen,
01:16:20
was du gerade schon genannt hast.
01:16:21
Und zwar kleine Fässer Bier für zu Hause selber.
01:16:25
Das ist nur Schaum.
01:16:27
Und die stehen...
01:16:29
Du weißt genau, das wird jetzt meine
01:16:31
Balkondeko für die nächsten zwei Jahre.
01:16:33
Weil das Ding bringe ich nie weg.
01:16:35
Weiter, Underrated Hack?
01:16:37
Underrated Hack ist
01:16:40
der Digitus Minimus.
01:16:42
Das ist der lateinische Begriff
01:16:43
für den kleinen Zeh.
01:16:45
Weil den schleppen wir immer nur so...
01:16:47
Es gibt ja so ein paar Körperteile, die wir so mitschleppen.
01:16:48
Die Brustwarze beim Mann,
01:16:50
die Milz in An- und Abführung,
01:16:52
der Blinddarm, aber auch der kleine Zeh.
01:16:53
Aber der kleine Zeh hat von den vier Sachen
01:16:55
fast noch die geilste Verwendung
01:16:59
für den Körper.
01:17:00
Nämlich, der stabilisiert uns ja komplett.
01:17:02
Deswegen sieht der auch so scheiße aus.
01:17:03
Du kannst ja noch so mit Nagellack als Frau arbeiten.
01:17:06
Eine kleine Zeh sieht immer aus wie so eine
01:17:07
verkrüppelte Erdnuss, die dann noch so dranklebt
01:17:09
mit einem Prittstift.
01:17:10
Und das bleibt auch so.
01:17:12
Man sieht daran, wie wichtig der ist,
01:17:14
wenn jetzt Leute, das habe ich in einem Krankenhaus,
01:17:16
als ich da Zivildienst gemacht habe,
01:17:18
wenn die jetzt Diabetes hatten,
01:17:19
dann werden so Teile des Fußes abgenommen.
01:17:22
Oder auch der kleine Zeh vielleicht mal.
01:17:23
Dann haben die richtige Probleme zu gehen.
01:17:27
Der Ringzeh muss das dann alles
01:17:28
quasi, ich nenne ihn einfach mal so,
01:17:31
stabilisieren und das zu lernen.
01:17:33
Das ist ganz interessant.
01:17:33
Also ohne den ist auch nicht wirklich
01:17:35
gut Kirschen essen.
01:17:38
Also den brauchen wir.
01:17:40
Außer im Sitzen.
01:17:42
Der kleine Zeh.
01:17:43
Das ist der Cäsar.
01:17:44
Das ist der wahre Cäsar.
01:17:46
Das ist der Cäsar.
01:17:47
Sehr gut.
01:17:48
Das waren meine Overdose.
01:17:50
Wir werden jetzt mal zum Ende kommen.
01:17:55
Wir möchten uns
01:17:56
auf jeden Fall nochmal sehr
01:17:58
herzlich bedanken für eure rege Teilnahme
01:18:00
an Tommis Aufruf von
01:18:02
letzter Woche, nämlich
01:18:04
Hack Around the World Part 2.
01:18:06
Wir haben uns wirklich
01:18:07
sehr geschmeichelt gefühlt.
01:18:10
Checkt den Hashtag
01:18:11
Hack Around the World auf Instagram aus.
01:18:14
Gemischtes Hack findet wirklich
01:18:16
auf der ganzen Welt
01:18:17
statt. Also es ist wirklich unglaublich.
01:18:19
Wie geil ist bitte Technik?
01:18:21
Wie geil ist bitte, dass irgendwo
01:18:23
zwei Backpackerinnen in irgendeinem Hostel
01:18:25
in Tasmanien, das über so ein
01:18:27
schlechtes WLAN von irgendeinem
01:18:29
Hotdog-Laden, so eine Folge runterladen von
01:18:31
einem Typen, der in Berlin sitzt, ein anderer in Köln
01:18:33
sitzt, die über Skype, über
01:18:35
FaceTime das hier aufnehmen, über ein Mikrofon
01:18:37
Amazon, das ist doch alles absurd,
01:18:40
was da passiert.
01:18:41
Ich finde es einfach toll. Das sind so diese Momente, wo
01:18:43
Technik einfach nur geil ist. Wo du siehst, auf der ganzen
01:18:45
Welt hören das Leute und wir kriegen es auch noch
01:18:47
zugeschickt, ohne uns selbst zu beweihräuchern.
01:18:50
Cool.
01:18:51
Ich war da schon tatsächlich,
01:18:53
klingt jetzt ungewohnt für mich,
01:18:55
dass ich sowas sage, aber ich war tatsächlich ein bisschen
01:18:57
gerührt, weil das war so
01:18:59
real auf einmal, dass auf der ganzen
01:19:01
Welt, also es gab ungelogen,
01:19:03
es gab keinen Kontinent, der da nicht mehrmals drin
01:19:05
vorkam.
01:19:07
Da haben wir uns wirklich
01:19:09
sehr gefreut. Da habt ihr zwei
01:19:12
mitteljunge Podcaster
01:19:13
sehr glücklich gemacht.
01:19:15
Vielen Dank dafür.
01:19:17
Macht sehr viel Spaß mit euch.
01:19:21
Abschließend würde ich noch kurz
01:19:23
für zwei Sachen Werbung machen wollen.
01:19:25
Und zwar möchte ich einmal,
01:19:26
es ist eigentlich weniger Werbung, es ist mehr eine
01:19:29
informative Dienstleistung.
01:19:31
Es gibt für 2019
01:19:32
noch genau
01:19:34
sechs Shows, für die es noch
01:19:36
Tickets gibt von mir.
01:19:39
Und zwar gibt es noch Tickets für den 3.10.
01:19:41
Karlsruhe, 7.10.
01:19:42
Zürich, gibt es noch ein paar ganz wenige Karten.
01:19:45
8.10. Basel gibt es noch Karten.
01:19:47
18.10. Cottbus, 19.10.
01:19:49
Zwickau und 5.11.
01:19:52
Ravensburg.
01:19:53
Ansonsten sind alle Shows ausverkauft.
01:19:55
Es gab noch nicht eine Hypeshow, die nicht
01:19:57
weit im Voraus
01:19:58
komplett ausverkauft war. Vielen Dank für den
01:20:00
krassen Support. Ich bin ja die ganze Zeit auf Tour.
01:20:03
I love it. Das macht mir
01:20:04
sehr viel Spaß. Dankeschön.
01:20:07
Und dann, nachdem wir
01:20:08
irgendwann mal Christoph Schlingensiefs
01:20:10
Buch, so schön wie hier kann es im Himmel
01:20:12
gar nicht sein, empfohlen haben und es direkt wieder
01:20:14
überall gechartet ist und Tommi
01:20:16
Schmidt immer noch kein eigenes Buch hat, muss ich jetzt
01:20:18
einfach noch mal Werbung für mein Buch machen.
01:20:20
Kauft euch Sonne und Beton
01:20:23
Softcover 11 Euro.
01:20:25
Bring it. Vielen Dank
01:20:26
fürs Zuhören. Das war gemischtes Hack
01:20:28
diese Woche. Kommt gut durch die Woche.
01:20:30
Seid lieb zueinander. Wir lieben euch alle.
01:20:32
Mein Name ist Felix Lobrecht. Das letzte
01:20:34
Wort hat wie immer Tommi Schmitt.
01:20:37
Ich schreibe ja ein Buch.
01:20:38
Also ich bin dran, Felix.
01:20:40
Die Ideenfindung ist gerade da. Ich werde
01:20:42
eins schreiben. Ich verspreche es euch.
01:20:44
Ich weiß noch nicht, ob in diesem Jahr noch.
01:20:46
Ich habe keine Zeit.
01:20:48
Was ich eben
01:20:50
noch erzählen wollte, das kann ich jetzt erzählen,
01:20:51
ich habe eben eins live gehört
01:20:53
beim Duschen und dann
01:20:56
kündigte der hochgeschätzte
01:20:58
Moderator Simon Beeck
01:21:01
unseren Auftritt bei
01:21:03
drei Tage Gelsenkirchen
01:21:04
live präsentiert. Drei Tage
01:21:06
wach. Gelsenkirchen. Irgendwie so.
01:21:08
Da passiert so ein Entertainment-Potpourri,
01:21:10
was da passiert in dieser Stadt.
01:21:12
Irgendwann Ende Juni.
01:21:14
Und er kündigte uns an.
01:21:16
Wir kennen uns eigentlich auch sehr gut,
01:21:18
Simon und ich. Und dann war es ein Freundschafter
01:21:20
Sprecher. Und er sagte mit dabei, nämlich auch
01:21:22
die Kollegen vom Podcast, gemischtes Hack
01:21:24
Felix Lobrecht und Tommi Jaut.
01:21:26
Viel Spaß. Also hat Tommi Jaut gesagt,
01:21:28
den noch hochgeschätzteren
01:21:30
Buchautoren. Und dann daraufhin
01:21:32
schrieben mir ganz viele unserer Hörer
01:21:34
bei Instagram so, ey, da hat dich jemand gerade
01:21:35
falsch genannt, blablabla. Da habe ich die Screenshots
01:21:37
dieser Nachrichten Simon ins Studio
01:21:39
geschickt. Und er hat dann kam
01:21:41
irgendwie so ein komisches Mark Forster-Lied
01:21:43
oder so. Danach hat er
01:21:46
direkt es klargestellt
01:21:48
und er, was ich sehr witzig fand,
01:21:50
hat gesagt, natürlich nicht
01:21:52
Tommi Jaut, sondern Tommi Schmitt.
01:21:54
Und das war sehr lustig, weil man
01:21:56
einfach so real live ins Radio so eingreifen
01:21:58
konnte per Smartphone.
01:21:59
Das war sehr lustig. Eigentlich wollte ich am
01:22:01
Ende jetzt auch das Hack Around the World
01:22:03
zum Schluss erzählen, aber das haben wir jetzt schon.
01:22:05
Da bleibt mir eigentlich nichts mehr zu sagen, außer Tschüss
01:22:07
und geht
01:22:09
euch mal impfen.
01:22:11
Ihr hattet jetzt eure zwei Minuten
01:22:14
Hype, was diese Impfgegner
01:22:16
Tum angeht, aber ist jetzt gut mit dem Kinderquatsch.
01:22:18
Jetzt geht euch mal impfen, ihr Idioten.
01:22:20
Tschüss. Tschüssi.