Zurück zur Startseite
#10 DEUTSCHES HACK
00:00:00
So, schönen guten Morgen zu einer neuen Folge Gemischtes H-H-Hack.
00:00:07
Ja, langsam gehen mir die Ideen aus, wie man elegant in so eine Folge rein startet, ist aber auch okay.
00:00:11
Ich muss hier gerade nur Zeit überbrücken, weil Tommi Schmitt, der Idiot, der mir gegenüber sitzt,
00:00:17
einfach auf die selten dämliche Idee gekommen ist, in dem Moment, wo ich gesagt habe, lass mal jetzt anfangen,
00:00:23
sich einfach eine Hand voll Nüsse in den Schlund zu stopfen.
00:00:29
Entschuldigung.
00:00:30
Deshalb frage ich jetzt mal Tommi erstmal Hi.
00:00:34
Und dann würde mich mal interessieren, hast du mittlerweile schon wieder Kapazitäten zum Sprechen?
00:00:40
Ja.
00:00:41
Im Mund.
00:00:42
Entschuldigung, das ist sehr unhöflich. Obwohl das angeblich ja ein Trend sein soll.
00:00:46
Es gibt ja Leute, die hören Menschen gerne beim Essen zu.
00:00:50
Und das sind riesige YouTube-Videos. Und ich esse keine Nüsse, obwohl das sind auch Nüsse, nämlich K-Chefs.
00:00:55
Ich esse gerne K-Chefs, also Cashew, wie ihr in Berlin sagt.
00:00:59
Und die sind fantastisch. Sehr fettig, sehr geil. Ungesalzen. Perfekt.
00:01:04
Kannst du unseren Zuhörerinnen und Zuhörern und vor allen Dingen mir mal kurz erklären, was ist mit deinem...
00:01:09
Also was für ein Trend? Was gucken sich Leute bei YouTube an? Wie andere Leute essen?
00:01:13
Ja, es gibt so zwei Trends, von denen ich jetzt mitbekommen habe. Und einmal ist das Whispern.
00:01:20
Also Leute, die so reden und dann einfach die ganze Zeit Hallo Felix Lobrecht.
00:01:25
Das hören die sich an. Und ich dachte immer, die hören das zum Einschlafen.
00:01:27
Es gibt Leute, die hören das, weil die das geil macht. Das ist kein Witz.
00:01:32
Auf erotischer Basis.
00:01:34
Ja, genau. Und ich gehöre nicht dazu. Wirklich nicht.
00:01:37
Aber das hatten wir doch auch schon mal. Sollen wir heute einfach mal die komplette Folge whispern?
00:01:43
Wäre das was, Tommi? Glaubst du, das ist was für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer?
00:01:46
Wäre das mehr was? Das ist aber auch ein bisschen spooky und irgendwie creepy, oder?
00:01:50
Hallo, sag's nicht der Mama. Sag's nicht der Mama.
00:01:53
Das ist so passiv-aggressiv. Kennst du das?
00:01:56
Das Schlimmste, also noch viel schlimmer, als Leute, die dich anschreien, sind so Leute, die, wenn sie sauer sind, ganz leise reden.
00:02:05
So, jetzt ist aber mal Ruhe. Jetzt halt's auf.
00:02:07
Ja, wenn auf einer Klassenfahrt der Lehrer so reingeguckt hat und man die ganze Zeit nur Alarm gemacht hat.
00:02:12
Jetzt ist mal ruhig hier. Mike, du gehörst ins andere Zimmer. Komm raus da.
00:02:18
Alter, ich durfte ja auf keine einzige Klassenfahrt mit, wa?
00:02:23
Aus finanziellen oder aus gewalttätigen Gründen?
00:02:26
Aus gewalttätigen Gründen. Die einzige Klassenfahrt, bei der ich in meiner aktiven Schullaufbahn dabei war, war in der fünften Klasse.
00:02:33
Da sind wir komischerweise in den Grunewald. Klassenfahrt in den Grunewald.
00:02:39
Und ich komme ja aus Berlin. Wir sind einfach mit der S-Bahn zur Klassenfahrt.
00:02:45
So rückblickend, voll unromantisch.
00:02:48
Und ansonsten, alle anderen Klassenfahrten danach durfte Felix nicht mitmachen.
00:02:52
Aber hier spricht auch gerade ein Mann zu euch, der selbst aus seiner Konfirmationsgruppe geflogen ist.
00:02:57
Also ich bin nicht gut in Sachen bis zum Ende durchziehen, beziehungsweise irgendwohin mitkommen.
00:03:05
Ich werde immer den Veranstaltungen verwiesen.
00:03:09
Aber hätte ich jetzt gedacht, du bist tatsächlich so der kirchliche Typ.
00:03:12
Also dass du dem Konfirmationsunterricht nicht mehr beitreten durftest.
00:03:17
Was hast du denn wieder gemacht?
00:03:20
Mit dem Kruzifix jemanden geprügelt?
00:03:23
Ach ne, Kruzifix gibt es ja nicht. Mit dem Kreuz?
00:03:26
Ich glaube, die Frage ist eher, warum habe ich überhaupt beim Konferunterricht in the first place mitmachen wollen.
00:03:31
Und ich kann es auch begründen.
00:03:32
Und zwar gab es damals, ich weiß nicht wie alt man da ist, so 13, 14, gab es irgendwie mal die Mär.
00:03:38
Dieses Märchen hat die Runde gemacht, dass man da übertrieben viel Geld bekommt zur Konfirmation.
00:03:44
Und dann dachte ich, wow geil, ich bekomme übertrieben viel Geld und Geschenke.
00:03:47
Weil ich nicht wusste, dass dieses Geld und die Geschenke ja von der Familie kommen.
00:03:53
Weil wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir das auch sparen können.
00:03:57
Weil wo soll mein Vater denn dann auf einmal Geld hergehabt haben.
00:04:01
Wie traurig.
00:04:02
Es ist dann tatsächlich gescheitert, glaube ich.
00:04:06
Mir war das mal zu albern, da mit zu singen.
00:04:09
Also wir mussten irgendwelche Kirchenlieder in diesem Konferunterricht singen.
00:04:13
Oh mio signore, lauda tu si. So was?
00:04:17
Weiß ich nicht mehr.
00:04:20
Und vor allen Dingen musste man da irgendwie zwölfmal sonntags früh in die Kirche.
00:04:26
Und das habe ich sage und schreibe nicht ein einziges Mal gemacht.
00:04:29
Und dann so nach einem halben Jahr oder sowas hat mich meine Konferfrau damals zur Brust genommen und gesagt,
00:04:34
Felix, du singst die Lieder nicht mit, du erscheinst unregelmäßig nur zum Konferunterricht.
00:04:38
Und so wie ich das sehe, kannst du es rein rechnerisch gar nicht mehr schaffen, noch zwölfmal in die Kirche zu gehen.
00:04:44
Wir beenden hier an der Stelle.
00:04:47
Bei mir sagt das auch viel über den Charakter.
00:04:49
Bei uns war das auch so, dass der Pfarrer oder der Pastor, ich bin ja auch Protestant oder auch konfirmiert,
00:04:58
der hat da nicht ins Buch geführt, wer sonntags da antritt.
00:05:02
Aber wir dachten das am Anfang immer.
00:05:04
Und deswegen bin ich da hin und das sagt viel über meinen Charakter aus,
00:05:07
weil er sagte dann irgendwann, ich führe da nicht Buch, ich vertraue euch da.
00:05:11
Und da bin ich nie wieder hingegangen.
00:05:14
Ja, sehr gut.
00:05:15
Nee, wir mussten da richtig so ein Checkheft führen, so wie beim TÜV oder so.
00:05:20
Also scheißegal, ich hab's nicht gemacht.
00:05:23
Und auf Klassenfahrt war ich auch nie, deswegen weiß ich nicht, ob Lehrer da früher so passiv-aggressiv-leise geredet haben.
00:05:30
Mir ist neulich was Geiles aufgefallen und zwar, wir hatten auch wenige Wandertage,
00:05:34
also in meiner Oberschule, wo ich noch auf dieser Karotenschule in Neukölln war,
00:05:38
da sowieso keine Wandertage, for obvious reasons.
00:05:41
Und dann hab ich ja später auf so einem Oberstufenzentrum erstmal Fachabitur nachgemacht.
00:05:45
Und da hatten wir genau drei Ausflüge, drei Wandertage mit der Schule, wir waren so 16, 17.
00:05:51
Und ohne Scheiß, unsere drei Ausflüge waren, alle mit derselben Lehrerin, die auch wirklich cool war,
00:05:56
unsere drei Ausflüge waren, wir waren bei Philip Morris im Zigarettenwerk in Neukölln,
00:06:02
mit Verkostung danach, wir haben jeder eine Schachtel Kippengeschirr bekommen, ohne Scheiß.
00:06:07
Welche Klasse?
00:06:09
In der damaligen Elften, also so 16, 17.
00:06:12
Alter!
00:06:13
Also wir waren bei Philip Morris, wir waren in der Kindlbrauerei.
00:06:18
Ernsthaft?
00:06:19
Ja, und wir waren bei Schilkin, das ist ne Schnapsbrennerei.
00:06:24
Das war bestimmt immer der eine Lehrer, dieser Alkoholikerlehrer, den jeder hat an der Schule,
00:06:29
der war bestimmt dein Klassenlehrer, oder?
00:06:31
Das war eine Lehrerin und wir waren auch wirklich immer mit Verköstigung danach,
00:06:35
ich weiß noch, nach dieser Brauereibesichtigung haben wir uns danach richtig weggeschossen.
00:06:41
Wie wurde das erklärt, was war der Grund?
00:06:44
Na, weiß nicht, die hatte irgendwie gute Connections zu den einzelnen Institutionen
00:06:49
und so als 16, 17-Jährige haben wir uns natürlich mega gefreut und die Frau dafür hart gefeiert.
00:06:53
Aber jetzt rückblickend denke ich mir, ey, der ist auch schon ein bisschen verantwortungslos.
00:06:58
Ach krass.
00:07:00
Aber naja, was soll's.
00:07:02
Ich hab gar nicht gefragt, es ist ja immer Montag, wir nehmen am Montag oft auf,
00:07:07
ihr hört's am Mittwoch, wir starten quasi jetzt in die Woche, Felix und ich gemeinsam.
00:07:10
Wie geht's dir denn, was hast du am Wochenende gemacht?
00:07:14
Mir geht's gut, ich muss gerade ein bisschen aufpassen, dass ich nicht krank werde,
00:07:18
deswegen schone ich mich gerade so die letzten zwei Tage ein bisschen,
00:07:21
aka. ich verlasse das Haus nicht.
00:07:23
Ich hatte jetzt zuletzt eine dreitägige Tour, die sehr schön war,
00:07:27
ich war in Erfurt, in Potsdam und in Schwerin.
00:07:29
Okay.
00:07:32
Dann lieber krank.
00:07:34
Dann lieber krank.
00:07:35
Nee, das waren alles drei sehr, sehr schöne Auftritte.
00:07:38
An der Stelle nochmal danke an alle, die da waren, es war völlig in Ordnung.
00:07:43
Nee, das war echt cool.
00:07:45
Und dann Samstag hab ich mich mit meinen Kumpels getroffen
00:07:46
und irgendwie diverse alkoholische Getränke zu mir genommen.
00:07:51
Seid ihr auf die Rolle gegangen?
00:07:53
Was ist die Rolle?
00:07:54
Bei uns sagt man, wir gehen auf die Rolle.
00:07:57
Ich weiß gar nicht, wo das herkommt.
00:07:59
Wo sagt man das und zu was?
00:08:01
Ich frage mich gerade auch, wo man das sagt.
00:08:02
Wenn man abends ausgeht zum Tanztee mit den Mädels.
00:08:07
Zum Tanztee mit den Mädels.
00:08:09
Schön David Guetta in den ersten Raum, Gin Tonic, Wodka O.
00:08:13
Nee, Wodka O tatsächlich.
00:08:14
Wo ist eigentlich Wodka O hin auf der Insel?
00:08:16
Der ist auch abgehauen, ne?
00:08:17
Wie Asbach Cola, Wodka O und der saure, der Apfelkorn.
00:08:21
Die sind weg.
00:08:22
Trinkt auch keiner mehr, oder?
00:08:24
Ich weiß es nicht, vielleicht sind wir auch einfach aus dem Alltag raus.
00:08:26
Ich glaube, ich habe ja die Theorie,
00:08:28
dass unsere Generation keinen Bärensen oder Apfelkorn mehr trinken kann,
00:08:33
weil jeder von uns damit mal abgeschmiert ist.
00:08:36
Ich habe noch diesen Geschmack in der Speiseröhre,
00:08:39
wenn das wieder rückwärts rausgeht vom Apfelkorn, jetzt noch.
00:08:42
Deswegen graut es mir davor.
00:08:44
Hast du auch so ein Getränk, was du nicht mehr trinken kannst?
00:08:47
Ja, Tequila und Jägermeister.
00:08:49
Oh, dann wird es schon eng mit den Shots.
00:08:54
Tequila und Jägermeister gehen gar nicht.
00:08:55
Mit Bohnen oder ohne?
00:08:57
Sambuca, entschuldige.
00:08:59
Mit Bohnen?
00:08:59
Ich trinke keinen Sambuca.
00:09:00
Auch nicht?
00:09:02
Nee, das ist mir viel zu klebrig.
00:09:04
Ich trinke eigentlich sowieso fast keine Shots.
00:09:06
Die einzigen Shots, die ich noch guten Gewissens ohne Angst trinken kann,
00:09:11
sind Pfeffi, also Berliner Luft.
00:09:13
Sehr lecker.
00:09:14
Das geht noch gut runter,
00:09:16
aber ansonsten halte ich mich von Shots meistens fern.
00:09:19
Wie geht es dir denn?
00:09:21
Mir geht es wieder gut.
00:09:23
Das ist ganz witzig.
00:09:26
Wieso denn wieder, Tommi?
00:09:27
Was ist denn los?
00:09:29
Thomas, so kennen wir dich ja gar nicht.
00:09:31
Was ist denn passiert, Tommi?
00:09:32
Treue gemischte Hackhörer haben mitbekommen,
00:09:34
dass ich in der letzten Folge angefangen habe zu reden
00:09:37
und gesagt habe, ich würde fast sagen, ich sei euphorisch,
00:09:41
weil ich kein Papierkram mehr zu tun hätte
00:09:45
und jetzt total kreativ sein könnte und den Kopf frei hätte.
00:09:48
Dann sagte ich so flapsig, mir geht es so gut,
00:09:50
wahrscheinlich werde ich morgen krank.
00:09:51
Jetzt rate mal, wer in der Nacht nach der Aufnahme
00:09:55
kotzend und scheißend auf der Schüssel saß.
00:09:59
David Hasselhoff.
00:10:00
Ganz genau, David Hasselhoff.
00:10:02
Nein, Giovanni Zarella.
00:10:03
Nein, es war tatsächlich Giovanni Zarella, meine Damen und Herren.
00:10:08
Warum hat der seinen Sohn eigentlich nicht Mo genannt?
00:10:10
Habe ich dich schon mal gefragt, oder?
00:10:11
Hast du schon mal gefragt, habe ich schon mal nicht drüber gelacht.
00:10:13
Ich finde das fantastisch, der Witz.
00:10:14
Egal.
00:10:15
Ich habe mir tatsächlich ein Virus eingefangen in dieser Nacht,
00:10:18
als hätte der liebe Gott, wenn es ihn dann gibt,
00:10:21
gemischtes Hack gehört und gesagt,
00:10:23
komm, der darf es mal, hat auf den roten Knopf gedrückt
00:10:26
und dann lief es einfach nur raus aus einem Luken bei mir.
00:10:29
Das wünsche ich keinem, wie es mir da ging.
00:10:32
Ekelhaft.
00:10:33
Wie lange ging dir das so mittelmäßig?
00:10:36
24 Stunden tatsächlich nur.
00:10:37
Das ist ein sogenannter 24-Stunden-Virus,
00:10:39
wahrscheinlich ein Norovirus oder so.
00:10:41
Es kam alles raus.
00:10:43
Aber das Geile ist, seit Netflix ist Kranksein ja geil.
00:10:48
Deswegen war es okay.
00:10:49
Weiß man, woher dieser Name kommt, 24-Stunden-Virus?
00:10:52
Weil der geht drei Tage.
00:10:54
Ach, deshalb. Verstehe.
00:10:57
Ja, okay, also dir geht es wieder gut.
00:10:58
Und man muss dann viel Wasser trinken,
00:11:00
weil du dehydrierst ja komplett dann wahrscheinlich.
00:11:02
Ja, man muss viel Wasser trinken.
00:11:03
Und Ingwer ist ja der neue Shit.
00:11:05
Ich bin ja kein Teetrinker.
00:11:08
Ich trinke Tee wirklich nur, wenn ich krank bin.
00:11:10
Wenn ich schon Tee sehe, werde ich krank.
00:11:11
Das ist bei mir so konditioniert.
00:11:15
Konnotiert.
00:11:15
Wenn ich Tee höre und sehe, werde ich krank.
00:11:19
Weil das ist für mich einfach damit verbunden,
00:11:20
mit Grippe und so weiter.
00:11:22
Aber dann immer schön Zitrone und Ingwer rein.
00:11:24
Und dann habe ich mir literweise das Zeug reingeschäffelt.
00:11:27
Und das hat, glaube ich, geholfen.
00:11:30
Und wenn du ganz ehrlich bist,
00:11:32
also bei mir ist es so, wenn ich krank bin
00:11:35
und dann nicht essen kann und so,
00:11:36
weil man ja auch keinen Appetit hat
00:11:38
und dann so über zwei, drei Tage hinweg oder so,
00:11:40
dann nimmt man ja brutal ab.
00:11:43
Und hast du dich dann vor den Spiegel gestellt
00:11:45
und dir gedacht, wie gerippt geil du gerade aussiehst,
00:11:48
wenn du ehrlich bist.
00:11:49
Ich sah selbst aus wie die Salzstangen,
00:11:51
die ich die ganze Zeit gefuttert habe.
00:11:52
Die mir meine Freundin, netterweise,
00:11:54
sie liebt es ja, wenn wir hier über sie reden,
00:11:56
das weißt du, Felix,
00:11:58
die hat mir Salzstangen und Cola gebracht.
00:12:01
Das war sehr cool,
00:12:01
weil das hat mir, glaube ich, den Arsch gerettet,
00:12:03
im wahrsten Sinne des Wortes.
00:12:07
Ja, sehr gut.
00:12:09
Und du?
00:12:10
Wo wir gerade
00:12:13
am entferntesten beim Thema Essen sind.
00:12:16
Ich bin immer noch vegetarisch.
00:12:19
Ich habe es tatsächlich durchgezogen
00:12:23
und ich muss ganz ehrlich sagen,
00:12:24
also eigentlich war es ursprünglich nur mal so geplant,
00:12:25
eine Woche zu machen, einfach mal umzugucken,
00:12:27
ob es überhaupt geht.
00:12:28
Jetzt mittlerweile sind es schon über zwei Wochen.
00:12:32
Und ich muss ganz ehrlich sagen,
00:12:33
es ist erstaunlich,
00:12:35
wie wenig es mir dann doch fehlt.
00:12:37
Es ist nur.
00:12:38
Aber mir ist auch aufgefallen,
00:12:39
wie krass fleischnormativ
00:12:43
unsere deutsche Gesellschaft ist.
00:12:44
Weil es übertrieben schwer ist,
00:12:47
wenn man so on the road ist,
00:12:50
fastfoodmäßig,
00:12:50
oder wenn du einfach schnell was essen willst oder musst,
00:12:53
da irgendwas Vegetarisches zu kriegen,
00:12:55
was nicht nur Pommes ist.
00:12:57
Das ist mir aufgefallen.
00:13:00
Ansonsten geht es aber echt klar.
00:13:01
Wenn man so zu Hause ist
00:13:02
und so ein bisschen Zeit hat,
00:13:03
sich zu organisieren und einzukaufen,
00:13:05
dann geht es voll klar.
00:13:06
Oder generell in Berlin geht es voll klar,
00:13:08
weil hier gibt es ja alles.
00:13:09
Aber dann ist es halb eins nachts
00:13:11
und du bist irgendwie in Erfurt.
00:13:14
Find mal dann was Vegetarisches zu essen.
00:13:16
Das ist echt nicht so einfach.
00:13:19
Oder sei mal ein Schwerin zu irgendeiner Tageszeit
00:13:21
und suche mal was Vegetarisches zu essen.
00:13:23
Sei mal ein Schwerin und suche überhaupt was zu essen.
00:13:26
Ja, genau.
00:13:27
Die ganzen Dönerbuden sind abgefackelt.
00:13:29
Nein, Spaß.
00:13:35
In Schwerin gab es so Catering
00:13:37
und die hatten da so eine Tagessuppe,
00:13:38
stand da nur so.
00:13:39
Dann sagst du mir, okay, eine Tagessuppe,
00:13:41
was wird das sein? Eine Tomatensuppe, eine Kürbissuppe?
00:13:44
Und dann war das einfach eine Schinkensuppe.
00:13:48
Einfach eine Schinkensuppe,
00:13:50
wo ich gar nicht wusste,
00:13:52
es gab Schinkensuppe und Burger.
00:13:54
Das war so die Backstage-Verpflegung.
00:13:56
Und das Einzige, was ich dann gegessen habe,
00:13:59
das waren Beilagen,
00:14:00
nämlich Mozzarella-Sticks.
00:14:02
Und falls ihr da draußen noch nie
00:14:03
Mozzarella-Sticks gegessen habt,
00:14:05
lasst es bleiben, es lohnt sich wirklich nicht.
00:14:07
Machst du nicht?
00:14:08
Nein, das schmeckt ja nach nichts.
00:14:10
Mozzarella schmeckt ja nach nichts.
00:14:12
Und effektiv isst du dann Panade mit nichts.
00:14:15
Da war die Panade auch nicht geil genug,
00:14:17
um das wieder rauszureißen.
00:14:20
Panade mit nichts klingt fantastisch.
00:14:23
Panade mit nichts klingt an sich
00:14:24
erst mal nicht schlecht.
00:14:25
Ich war auch früher so ein Typ,
00:14:26
ich habe mir von Fischstäbchen
00:14:27
immer die Panade bis zum Schluss aufgehoben.
00:14:29
Ich habe eine Frage.
00:14:31
Musst du jetzt viel anhören von Freunden?
00:14:35
Warum machst du das?
00:14:37
Ich habe nämlich eine Theorie.
00:14:41
Du hast viele Theorien,
00:14:42
ist dir das schon mal aufgefallen?
00:14:43
Ja, das stimmt.
00:14:44
Ich habe was bei Galileo gesehen.
00:14:48
Oh, jetzt hört mal alle zu.
00:14:50
Ich habe eine Theorie.
00:14:52
Hört euch mal an,
00:14:53
was der fette Jumbo jetzt wieder gefressen hat.
00:14:56
Ich suche den größten Burger der Welt.
00:14:59
Ich bin Jumbo.
00:15:00
Das ist ein Schnitzel.
00:15:02
Das ist mal ein Schnitzel.
00:15:06
Vielleicht hört Jumbo uns ja zu.
00:15:08
Jumbo Dicker, wenn du uns zuhörst,
00:15:10
gemischtes Hack,
00:15:11
der Titel könnte dich angesprochen haben.
00:15:12
Wenn du einen Reporter von Galileo,
00:15:14
der richtig große Sachen isst.
00:15:16
Ich würde ihn nicht Reporter nennen.
00:15:17
Das ist einfach nur ein Mann,
00:15:20
der sehr gerne isst,
00:15:20
und für Galileo um die Welt fliegt,
00:15:23
um immer nur das größte Schnitzel,
00:15:25
den größten Burger, die größte Pizza,
00:15:26
den größten Hotdog.
00:15:27
Das Konzept ist wirklich simpel.
00:15:29
Das ist ein Mann, der normale Sachen isst
00:15:31
und davon in groß.
00:15:34
Da macht ProSieben einfach
00:15:37
einen 50-Minuten-Beitrag drüber.
00:15:39
Der doofe, dicke Jumbo
00:15:41
verdient sich damit einen goldenen Bauch.
00:15:44
Die Theorie ist,
00:15:47
gerade in der deutschen Comedy
00:15:49
ist es ja so,
00:15:49
dass es immer heißt,
00:15:50
Veganer und Vegetarier würden
00:15:52
allen auf den Bauch binden,
00:15:53
dass sie Veganer und Vegetarier sind.
00:15:55
Ich finde das überhaupt nicht.
00:15:57
Ich finde, das ist so eine Beobachtung,
00:15:58
die hat irgendjemand mal erfunden.
00:16:01
Bei Crossfittern zum Beispiel ist es so.
00:16:03
Aber bei Veganern und Vegetariern
00:16:08
ist das gar nicht so.
00:16:09
Eher umgekehrt.
00:16:10
Ich finde es krass,
00:16:11
wenn ich bei Facebook oder so
00:16:12
durch die Timeline scrolle,
00:16:13
überall sehe ich von irgendwelchen Burgerläden
00:16:15
so Burger mit so 30 Patties
00:16:19
und Käse.
00:16:20
Wenn irgendjemand einen Grill anwirft,
00:16:21
macht er ein Instagram-Video davon,
00:16:23
wie viele Haxen da drauf liegen.
00:16:25
Ich finde, es ist eher umgekehrt,
00:16:27
dass Leute, die Fleisch essen,
00:16:28
so wie ich auch,
00:16:30
viel mehr damit hausieren gehen,
00:16:32
als dass alle behaupten,
00:16:36
Vegetarier würden einem das mal auf den Bauch binden.
00:16:39
Ich finde es eher so,
00:16:40
wenn man grillt und da ist ein Vegetarier dabei,
00:16:42
muss der sich die ganze Zeit rechtfertigen,
00:16:45
warum er das macht.
00:16:46
Dann heißt es immer so,
00:16:47
ich könnte das nicht.
00:16:49
Das ist ja auch natürlich.
00:16:52
Die Schweine würden uns fressen,
00:16:53
wenn wir die nicht fressen würden.
00:16:56
Deswegen,
00:16:58
wie siehst du denn das?
00:17:00
Na ja.
00:17:01
Kannst du Veganer das mal erzählen?
00:17:04
Im Bekanntenkreis?
00:17:04
Ich muss das Pferd hier mal von hinten aufzäumen.
00:17:08
Als allererstes,
00:17:10
bin ich ja oft auch nicht
00:17:12
der allergrößte Fan von deutscher Comedy.
00:17:14
Dass da Beobachtungen
00:17:16
so ausgewalzt werden,
00:17:17
die so meiner Meinung nach
00:17:18
einfach gar keine sind,
00:17:20
ist jetzt für mich auch kein Novum.
00:17:23
Es gibt garantiert diese dogmatischen
00:17:25
Vegetarier und Veganer,
00:17:26
die einem das so auf die Eier binden.
00:17:29
Aber ich persönlich
00:17:32
beobachte das in meinem Freundeskreis nicht.
00:17:33
Allerdings habe ich auch nicht viele Freunde,
00:17:35
die Vegetarier oder Veganer sind.
00:17:37
Ich musste mich jetzt noch
00:17:38
gegenüber niemandem groß rechtfertigen.
00:17:41
Aber ich habe es auch niemandem
00:17:43
unter die Nase gebunden,
00:17:44
sondern einfach,
00:17:45
wenn ich in Gesellschaft gegessen habe,
00:17:47
einfach irgendwas ohne Fleisch bestellt.
00:17:50
Nee, gar nicht.
00:17:51
Aber das mit den Burgerläden,
00:17:53
was du meintest,
00:17:54
ist ja genau das,
00:17:55
was ich gerade auch meinte.
00:17:56
Nämlich, dass hier so ein krasser
00:18:02
Fleischnormativität herrscht
00:18:02
in unserem Land.
00:18:05
Wahrscheinlich liegt es daran.
00:18:07
Ich weiß es nicht.
00:18:08
Aber es ist aber krass.
00:18:09
Ich glaube auch, dass Veganer oder Vegetarier
00:18:11
sich oft rechtfertigen müssen.
00:18:12
Es ist ja genau so ein Phänomen,
00:18:13
wie wenn du kein Alkohol trinkst.
00:18:15
Das ist schlimm.
00:18:17
Das ist richtig krass, oder?
00:18:20
Ich trinke keinen Alkohol.
00:18:21
Wenigstens ein Säckchen.
00:18:22
Nee, ich trinke wirklich keinen Alkohol.
00:18:25
Willst du ein Bier?
00:18:26
Nein, ich will einfach keinen Alkohol.
00:18:30
Das Schlimme ist,
00:18:31
dass ich mich selber immer dabei,
00:18:32
also nicht immer, aber ab und zu dabei ertappe,
00:18:34
weil ich mir immer denke,
00:18:36
hast du jetzt gerade keinen Bock auf uns?
00:18:38
Ich dachte, wir machen heute Party.
00:18:40
Man ist da selber auf so eine dumme
00:18:43
Art und Weise treibende Kraft,
00:18:44
wo ich mich dann rückblickend auch immer frage,
00:18:46
warum denn eigentlich?
00:18:47
Ich lasse doch die Leute einfach nicht trinken,
00:18:50
wenn sie nicht wollen.
00:18:50
Das ist ganz komisch.
00:18:52
Aber das ist halt wirklich in Deutschland so ein Mega...
00:18:55
Ich frage mich ja immer,
00:18:56
ich habe mich immer bei diesem ganzen
00:18:59
Blablabla, als noch Pegida so ein großes Ding war
00:19:01
oder jetzt im Wahlkampf,
00:19:03
wo es dann immer so um die deutsche Kultur
00:19:05
und Leitkultur und Tralala ging,
00:19:07
da habe ich mich eigentlich immer gefragt,
00:19:09
was ist denn bitte
00:19:11
deutsche Kultur eigentlich?
00:19:13
Was ist so ein
00:19:16
deutsches Ding außer das Wort Graupelschauer?
00:19:17
Ich wollte es gerade sagen.
00:19:18
Jetzt hast du mir den Gag weggenommen.
00:19:19
Ich hatte auch noch zwei Wörter.
00:19:23
Und zwar hatte ich noch
00:19:25
ein sehr deutsches Wort für mich,
00:19:26
weil Deutschland in einem Wort für mich ist noch
00:19:29
Halbpension.
00:19:32
Halbpension.
00:19:33
Und eins habe ich noch,
00:19:34
ein Schnupperkursus.
00:19:36
Also dann haben wir jetzt Halbpension, Schnupperkursus,
00:19:39
Übergangsjacke, Graupelschauer,
00:19:40
Bundeskegelbahn und Vergnügungssteuer.
00:19:42
Das sind unsere deutschen Wörter.
00:19:45
Lass uns mal irgendwann einfach
00:19:46
so ein Lexikon rausbringen.
00:19:49
Mann, Frau, Frau,
00:19:50
Frau, deutsch, deutsch, Frau.
00:19:52
Das neue Programm von Mario Barth heißt übrigens
00:19:55
kein Witz.
00:19:57
So müsste es eigentlich heißen, kein Witz.
00:19:59
Das heißt,
00:20:00
Männer sind faul,
00:20:02
sagen die Frauen.
00:20:05
Ich glaube, irgendwann heißt es
00:20:06
einfach Männer oder Frauen.
00:20:09
Irgendwann heißt es einfach nur Männer, Frauen.
00:20:10
Irgendwas mit Frauen und Männern.
00:20:15
Worüber habe ich gerade so
00:20:17
unsagbar weit ausgeholt?
00:20:18
Was ist denn eigentlich deutsche Kultur?
00:20:22
Effektiv,
00:20:22
wenn du nicht gläubig bist,
00:20:24
und die meisten Leute in unserem Alter sind nicht gläubig,
00:20:26
was bleibt dann noch übrig,
00:20:28
außer Schweinefleisch und Saufen?
00:20:30
Ich glaube, die Leute,
00:20:32
die sowas propagieren,
00:20:33
reden dann immer von
00:20:36
ich habe es zweimal tatsächlich gesagt,
00:20:38
ich muss mir das abgewöhnen.
00:20:39
Ich möchte jetzt immer einen Stromschlag,
00:20:41
wenn ich tatsächlich sage, das ist ganz schlimm.
00:20:44
Goethe und Schiller, meinen die, glaube ich.
00:20:47
Diese Weimar Nummer
00:20:48
und Bach und
00:20:51
das ist glaube ich,
00:20:52
was gemeint ist mit deutscher Kultur.
00:20:54
Aber was hat denn der
00:20:56
0815-Ingo mit Goethe und Schiller zu tun?
00:21:00
Goethe ist ja auch ein 0815-Ingo irgendwie.
00:21:03
Goethe war ein richtiger Ficker,
00:21:05
genau wie Mozart.
00:21:06
Das wird aber immer, weil es einfach
00:21:07
in Lyrik verpackt ist,
00:21:09
ein Intellektueller, wie auch immer.
00:21:11
Die beiden haben nichts anbrennen lassen,
00:21:13
ohne dass es die Weinsteins
00:21:15
und Michael Ammers
00:21:17
ihrer Zeit gewesen ist.
00:21:18
Die haben immer Michael Ammer Model Night gemacht.
00:21:21
Die beiden, boah.
00:21:24
Immer Flaschen gekauft.
00:21:25
Die hatten immer ihren Bereich, wie du sagst.
00:21:28
Bereich, Bereich.
00:21:30
Wir haben ja letztes Mal
00:21:31
diesen Aufruf hier gemacht mit OniHackHörer,
00:21:33
so fühlt euch schön, postet einfach ein Bild.
00:21:35
Krass, viele Leute haben mitgemacht,
00:21:38
fast 200 Bilder sind unter dem Hashtag
00:21:41
bei Instagram zu finden,
00:21:42
vielen Dank dafür.
00:21:43
Das heißt, wir haben eine sehr kluge und sehr
00:21:44
mobilisierbare Crowd, deshalb würde ich
00:21:47
diese Mobilisationsfähigkeit jetzt direkt
00:21:49
nutzen und fragen, könnt ihr uns mal kurz
00:21:51
die deutsche Kultur erklären.
00:21:55
Was mit Erhalt deutscher Kultur
00:21:57
oder deutsche Leitkultur
00:21:58
gemeint ist, was nichts mit
00:22:00
Bier, Saufen und Schweinfressen zu tun hat, bitte.
00:22:03
Das würde mich wirklich mal interessieren.
00:22:04
Ich habe vielleicht eine Idee. Du kannst sofort sagen, wenn das scheiße ist,
00:22:07
es ist jetzt einfach ins Blaue gedacht oder ins Grüne, ins Blaue, sagt man, ne?
00:22:10
Weiß ich nicht.
00:22:11
Dass die Leute fotografieren, was sie deutsch finden und dann mit einem Hashtag.
00:22:18
Ja, Mann.
00:22:18
Oder? Ist das gut? Ist das gut, Felix?
00:22:20
Ist das was für dich?
00:22:22
Wir brauchen alltägliche, alltägliche, alltägliche Deutschphänomene.
00:22:27
Aber da überlegen wir uns noch einen guten Hashtag.
00:22:29
Die glauben, was deutsch ist. Ganz wertfrei.
00:22:32
Ja, genau. Nicht nur, was die glauben, sondern was, wo man sich denkt,
00:22:35
das ist so deutsch gerade.
00:22:38
Da brauchen wir noch einen guten Hashtag.
00:22:42
Beschleunigungsspur, Beschleunigungsstreifen.
00:22:44
Das sind so schöne.
00:22:46
Das sind so schöne.
00:22:48
Was wollte ich denn gerade sagen?
00:22:49
Ah, genau, Tommi, hol die Partyhüte raus.
00:22:53
Der kleine gemischtes Hack wird heute zehn Folgen alt.
00:22:56
Ja, und wir haben versprochen, wir machen was bei Instagram.
00:22:58
Das müssen wir, glaube ich, verschieben.
00:23:00
Ja, und ich möchte auch kurz erklären,
00:23:02
warum wir das verschieben müssen.
00:23:03
Und zwar wollten wir ja eine Instagram-Live-Session machen,
00:23:07
wo ihr uns quasi live beim Podcast aufnehmen, zugucken könnt
00:23:10
und uns simultan Fragen stellen könnt, die wir dann direkt beantworten.
00:23:15
Und die Idee fand ...
00:23:19
Die Leute fanden die Idee gut.
00:23:20
Und wir werden es auch auf jeden Fall machen.
00:23:22
Nur müssen wir dafür ja geografisch am selben Ort sein, Tommi und ich.
00:23:26
Deshalb werden wir das leider ein bisschen verschieben müssen.
00:23:29
Wir werden aber, sobald wir einen Termin haben,
00:23:31
wo wir uns im echten Leben gegenübersetzen
00:23:32
und das umsetzen können,
00:23:34
werden wir das rechtzeitig Goebbels-mäßig propagieren,
00:23:38
sodass ihr euch dann eure Fragen ausdenken könnt
00:23:40
und euch dann live dazuschalten könnt,
00:23:43
wenn wir gemischtes Hack live on air machen. Shit.
00:23:46
Goebbels, like, wer ihn auch noch kennt.
00:23:50
Jeder hat diesen einen Freund.
00:23:53
Jeder hat diesen einen Freund.
00:23:55
Jeder hat diesen einen Rechtspropagandaminister zum Freund.
00:23:59
Der das Bein nachzieht.
00:24:02
Und, na ja, egal.
00:24:04
Übrigens, wo wir gerade bei Reaktionen auf die letzte Folge waren,
00:24:08
wir hatten in der letzten Folge ja mal vorgeschlagen,
00:24:10
ob man nicht vielleicht gemischtes Hack mal,
00:24:13
nicht jetzt live auf Instagram,
00:24:14
sondern so live in einem Theater richtig macht oder so was.
00:24:19
Hast du dahingehend irgendwie Reaktionen erhalten?
00:24:21
Voll.
00:24:23
Ich nämlich auch.
00:24:24
Ich weiß nicht, wie es bei dir war.
00:24:25
Wenn ich schon viel bekomme,
00:24:27
dann stapelt sich bei dir wahrscheinlich die schon in die Post.
00:24:32
Waren bei dir die Reaktionen darauf auch positiv?
00:24:35
Haben die Leute da Bock drauf?
00:24:36
Haben sie dir gegenüber Bock geäußert?
00:24:38
Ja, absolut.
00:24:41
Obwohl ich ja kein Bühnenmensch bin,
00:24:44
ich bin ja, habe ich ja schon mal definiert,
00:24:46
der im Hintergrund Extrovertierte.
00:24:48
Das finde ich ganz schön.
00:24:51
Und wäre für mich was Neues,
00:24:52
ich wäre tatsächlich auch ein bisschen aufgeregt.
00:24:56
Ich würde dann einen ganz anderen Tommi sehen,
00:24:58
als der, der sich hier im schönen Jogginganzug
00:25:00
und in der Kuschelhose hinter dem Mikro versteckt.
00:25:05
Weil ich sitze dann da,
00:25:06
und da muss mich der Felix ein bisschen zeigen.
00:25:10
Papa nimmt mich mit zur Arbeit,
00:25:11
muss mir mal zeigen, was er da so macht auf der Bühne.
00:25:14
Papa zeigt dir, was er da so macht,
00:25:15
aber ich mache mir da gar keine Sorgen,
00:25:16
weil du wirst auch auf der Bühne sehr platziert aussehen.
00:25:19
Mit Einstecktuch und Jogginghose.
00:25:21
Mit Einstecktuch? Hast du das gewaschen,
00:25:23
was du letztens ruiniert hast?
00:25:24
Ich habe es gewaschen, ja.
00:25:28
Ich wollte noch ganz kurz was über das Fleischthema sagen.
00:25:32
Ich komme eigentlich wirklich gut klar gerade ohne Fleisch,
00:25:34
aber es gibt wirklich eine Sache, die mir sehr, sehr fehlt.
00:25:37
Und das ist Döner.
00:25:39
Ich glaube, ich bin Deutschlands größter Döner-Junkie.
00:25:42
Du sprichst hier mit einem Mann,
00:25:43
der in einer Regular Week so vier Döner isst.
00:25:47
Echt?
00:25:49
Kalb, Hähnchen, Lamm?
00:25:52
In Berlin gibt es einfach nur Döner.
00:25:56
Ich mag keinen Chicken-Döner, der schmeckt mir nicht so.
00:25:59
Es ist so Wannabe-Kalbfleisch.
00:26:01
Es gibt so gute Dönerläden,
00:26:02
die haben so richtig geiles Kalbsfleisch.
00:26:04
Amkoti Techbill, der macht richtig geilen Kalbfleisch-Döner.
00:26:07
Und dann gibt es so diese,
00:26:08
ich nenne es immer die Regional 0815 Berliner Schmier-Döner.
00:26:12
Das ist halt so ein Kalbshack-Fleisch.
00:26:19
Da habe ich hier meinen Standard-Döner-Laden.
00:26:22
Da musst du mir etwas erklären.
00:26:24
Und zwar gehen ja alle Touris, die sich nicht auskennen,
00:26:27
oder das kannst du auch jetzt verneinen oder auch nicht,
00:26:32
zu diesem Mustafa-Gemüse-Kebab.
00:26:35
Die gehen zum Mustafas Gemüse-Kebab-Amerikaner.
00:26:37
Genau.
00:26:38
Und da ist eine Riesenschlange.
00:26:39
Und jetzt war ich aber in Mitte letzte Woche.
00:26:43
Und da gab es das jetzt auch.
00:26:45
Hat er jetzt mehrere Filialen?
00:26:48
Ja, Mustafa hat expandiert.
00:26:51
Aber er konnte den Hype nicht auf die vielen Filialen ummünzen,
00:26:56
sondern es ist immer nur dieser eine Meringdamm-Laden.
00:27:00
Und das ist eine ganz interessante Geschichte.
00:27:02
Mir hat das mal jemand erzählt,
00:27:03
warum dieser Dönerladen so einen Hype hat.
00:27:05
Und zwar war es so eine Riesenschlange,
00:27:08
ein Hipster-Start-up-Unternehmen, eine Marketingfirma.
00:27:11
So drei, vier Leute waren es irgendwie.
00:27:14
Und die haben halt gerade angefangen.
00:27:15
Und dieses Marketing-Business,
00:27:16
wenn du so Werbekampagnen für Firmen machen willst,
00:27:19
ist ja voll das abgefahrene Business.
00:27:21
Du brauchst ja quasi Referenzen, um an Jobs zu kommen.
00:27:27
Aber um Referenzen zu haben, musst du erst mal Jobs haben,
00:27:30
für die du ja wiederum Referenzen brauchst.
00:27:32
Also es ist quasi so ein System, was sich selber voraussetzt.
00:27:35
Und dann hatten diese Jungs da, oder Jungs und Mädels,
00:27:38
hatten dann eine ziemlich gute Idee.
00:27:40
Und zwar waren die relativ oft bei Mustafa Döner essen,
00:27:43
als es noch ein ganz normaler Dönerladen war.
00:27:46
Und dann meinten die, Digger, pass auf,
00:27:48
wir machen dir eine geile Marketing-Kampagne umsonst.
00:27:52
Und dafür dürfen wir hier einfach immer Döner essen kommen.
00:27:55
Weil wir eh jeden Tag hier sind, so nach dem Motto.
00:27:58
Und dann haben die sich einfach diese Kampagne dazu,
00:28:01
Mustafas Gemüse-Kebab, überlegt,
00:28:03
wo die an diesen einen Werbespot gedreht haben,
00:28:06
der so auf Hip-Werbung gemacht ist.
00:28:08
Wo dann Mustafa mit seinem Döner in so einem Kornfeld steht
00:28:10
und sagt, für diesen Döner stehe ich mit meinem Namen.
00:28:14
Und haben den halt bei YouTube hochgeladen.
00:28:16
Und der war dann halt voll der Hit.
00:28:18
Und dann haben die noch so eine Kamera installiert,
00:28:20
in dem Gemüse-Kebab-Laden, wo du immer online direkt gucken kannst,
00:28:23
wie lang die Schlange gerade ist.
00:28:25
Also das ist ja alles nur Marketing.
00:28:26
Das ist ja ein völlig 0815-Gemüse-Döner.
00:28:30
Und diese Kampagne hat halt so krass reingehauen,
00:28:32
dass diese Jungs dann halt auf einmal die übelste Referenz hatten,
00:28:35
nach dem Motto, guck mal, wir haben Mustafas Gemüse-Döner hier big gemacht.
00:28:38
Und Mustafa macht seitdem das Geschäft seines Lebens.
00:28:40
Und ist wahrscheinlich Millionär geworden mit dem Laden.
00:28:42
Aber das finde ich schon sehr deutsch.
00:28:44
Vielleicht auch sehr Berlin, musst du sagen.
00:28:47
Dass Menschen sich da halt extra anstellen,
00:28:50
obwohl es andere Läden auch gibt.
00:28:51
Und stellen sich da eine Riesenschlange,
00:28:53
weil das dann irgendwann so abgekultet wird.
00:28:55
Hier steht man, bei Mustafa steht man.
00:28:58
Das finde ich so sehr deutsch.
00:28:59
Erst ist das Anstehen immer scheiße.
00:29:02
Aber wenn es dann irgendwie plötzlich abgekultet wird,
00:29:04
ja, hier musst du stehen, das ist klar.
00:29:07
Das ist halt Mustafa, das musst du dir in Kauf nehmen.
00:29:10
Nein, das muss ich nicht.
00:29:12
Ich glaube weniger, dass das ein deutsches Ding ist.
00:29:14
Ich glaube, das ist einfach so ein dusseliges Touri-Ding.
00:29:18
Wenn du in Berlin bist,
00:29:20
dann musst du bei Mustafa ...
00:29:21
Dann musst du ins Hard Rock Café.
00:29:23
Dann musst du ins Hard Rock Café und danach zur Vapiano.
00:29:26
Eine schöne Napoli, das musst du, wenn du in Berlin bist.
00:29:28
Ja, also ich glaube,
00:29:30
das ist eher so ein komisches Touri-Hype-Ding.
00:29:32
Und in Meringen ist es ja krass,
00:29:34
weil da direkt nebenan ist ja das Curry 36.
00:29:37
Einer der bekanntesten Currywurstläden in Deutschland wahrscheinlich.
00:29:40
Der hat ja genau so einen Hype.
00:29:41
Wo man sich auch immer fragt, warum eigentlich?
00:29:43
Das ist auch eine völlig normale, durchschnittliche Currywurst.
00:29:46
Wir dürfen nicht so viel über Döner und Currywurst essen.
00:29:48
Ich bin gerade kurz davor,
00:29:49
meine sämtlichen Prinzipien, die ich mir in zwei Wochen mühsam angefressen habe,
00:29:54
wieder über den Haufen zu werfen
00:29:55
und jetzt alles für den Curry einfach hinzufügen.
00:29:57
Wir haben ja letzte Woche schon darüber geredet,
00:30:00
was die Gründe sind,
00:30:02
um auf Fleisch zu verzichten vielleicht.
00:30:04
Also einmal Tierwohl, aber vielleicht auch CO2,
00:30:07
also Umwelt, wie auch immer.
00:30:09
Da ist mir aufgefallen,
00:30:11
als wir dann aufgehört haben zu Podcasten letztes Mal,
00:30:13
dass wir da nur an der Oberfläche gekratzt haben.
00:30:15
Das Thema ist eigentlich ganz interessant.
00:30:17
Und zwar gar nicht so sehr auf Fleisch bezogen,
00:30:19
sondern was psychologisch oder auch politisch vielleicht abläuft.
00:30:24
Und da habe ich eine Frage an dich.
00:30:25
Und zwar ist es ja immer die Frage,
00:30:29
setzt man beim Kunden an oder bei der Politik?
00:30:34
Heißt, kann man einen Kunden überhaupt dafür verantwortlich machen,
00:30:37
wenn er sich 1,99 Euro Fleisch kauft,
00:30:40
wenn er halt kein Geld hat und nicht besonders gebildet ist,
00:30:43
kann man ihn dafür verantwortlich machen?
00:30:44
Oder den Primark-Kunden oder den H&M-Kunden in An- und Abführung?
00:30:49
Oder was ist ich für Kunden?
00:30:51
Glaubst du, bist du dafür, dass die Politik da gefragt ist,
00:30:54
einfach bei so etwas den Riegel vorzuschieben?
00:30:56
Oder muss man wirklich beim Kunden ansetzen
00:30:59
und hat das Recht, sich über jemanden kritisch zu äußern,
00:31:03
der sich 2 Euro Fleisch kauft?
00:31:05
Der ganz anders sozialisiert ist als wir.
00:31:08
Der ungebildet ist, kein Geld hat und gerne grillen will.
00:31:12
Also ich glaube nicht, dass man es Leuten...
00:31:16
Also ich bin der Meinung, dass jede und jeder,
00:31:19
der oder die es sich leisten kann,
00:31:22
sollte Bio-Lebensmittel kaufen und ordentliches Fleisch.
00:31:26
Ich würde aber niemals jemandem vorwerfen, der keine Kohle hat,
00:31:30
diese völlig überteuerten Bio-Produkte zu kaufen,
00:31:33
wenn er es sich nicht leisten kann.
00:31:34
Ich glaube, es ist beides.
00:31:35
Ich glaube, Leute, die es sich leisten können,
00:31:38
sollten sich ihrer Verantwortung als Konsument bewusst sein.
00:31:45
Und eine Kaufentscheidung unterstützt.
00:31:48
Oder negativ unterstützt nun mal so ein Produkt.
00:31:52
Ich glaube, Leute, die es sich leisten könnten,
00:31:56
sollen ordentliches Zeug kaufen.
00:31:57
Leute, die es sich nicht leisten können,
00:31:59
die haben einfach nicht die Wahl.
00:32:01
Ich weiß ja selber noch, als ich arm war,
00:32:03
habe ich einfach jeden Scheiß gefressen,
00:32:04
mich gefreut, wenn ich überhaupt was zu essen hatte.
00:32:06
Also ich glaube, es ist einerseits der mündige Konsument,
00:32:10
der es sich leisten kann, der quasi den Luxus der Wahlfreiheit hat,
00:32:13
der muss in die Verantwortung genommen werden.
00:32:15
Und andererseits glaube ich, ist es natürlich auch ein politisches Ding,
00:32:18
weil ich mir denke, Politik oder Aufgabe von Politik
00:32:22
sollte es ja immer sein,
00:32:24
Anreize für sozial wünschenswertes Verhalten zu schaffen.
00:32:29
Sprich, es müssen irgendwie, also in meinen Augen,
00:32:33
müssen gute Lebensmittel,
00:32:35
dürfen on the long run zumindest nicht die viel, viel teureren sein.
00:32:40
Also eigentlich müsste sowas subventioniert
00:32:43
oder in irgendeiner Form negativ besteuert werden.
00:32:46
Oder wie auch immer so,
00:32:47
dass sich eben jeder fair gehandelte Produkte,
00:32:50
gutes Fleisch, gutes Gemüse, gutes Obst und sowas halt leisten kann,
00:32:55
weil sowas halt einfach offensichtlich
00:32:58
gesamtgesellschaftlich das Sinnvollere ist.
00:33:00
Also ich glaube, sowohl als auch.
00:33:03
Wie stehst du denn dazu?
00:33:05
Glaube ich nämlich auch.
00:33:05
Ich glaube, es wäre einfach schon sehr geholfen, wenn die sogenannten ...
00:33:09
Es ist auf jeden Fall sehr arrogant,
00:33:10
irgendeinem Hartz-IV-Empfänger vorzuwerfen,
00:33:12
oh Digga, du kaufst hier gerade echt eine Aubergine,
00:33:14
die nicht bio ist. Dein Ernst gerade?
00:33:16
Zumal man da einfach immer dazusagen muss,
00:33:18
man geht immer einfach davon aus, dass er wenig Geld hat.
00:33:21
Aber man muss es ja noch anders ansetzen.
00:33:22
Er ist ganz anders sozialisiert, vielleicht auch nicht so gebildet.
00:33:26
Er weiß, viele wissen,
00:33:27
wir reden ja immer aus unserer Denke heraus und sagen,
00:33:31
das muss ich ändern und das muss ich ändern.
00:33:33
Aber ich glaube, es wäre einfach schon sehr geholfen,
00:33:36
wenn die sogenannte Mittelschicht endlich anfangen würde,
00:33:41
einfach hochwertigere Produkte zu kaufen
00:33:43
und dann vielleicht einfach nur zweimal die Woche Fleisch zu essen
00:33:45
und nicht jeden Tag Wurst, abends Steak, mittags Hack,
00:33:51
sondern dass es wieder etwas Besonderes ist.
00:33:53
Und das erwarte ich gar nicht von der gesamten Bevölkerung,
00:33:55
das wäre ja völlig vermessen,
00:33:56
wenn Leute mit einem knappen Geldbeutel,
00:33:59
dass sie sich endlich das Kobe-Rind kaufen sollen und nur sonntags,
00:34:02
sondern dass die Mittelschicht endlich anfängt,
00:34:05
sich ein bisschen bewusster zu ernähren, was Fleisch angeht.
00:34:08
Wir sind in Europa immer noch die von den großen Industrieländern,
00:34:12
glaube ich, es ist glatteis, aber ich bin mir ziemlich sicher,
00:34:15
dass wir immer noch die sind,
00:34:15
die am wenigsten für Lebensmittel ausgeben.
00:34:18
Ich glaube, mit irgendeinem Ostblock-Staat,
00:34:19
ich glaube, Tschechien sind wir auf einem Rang,
00:34:25
was die Ausgaben für Lebensmittel angeht.
00:34:27
Und ja, das ist halt irgendwie alarmierend.
00:34:32
Und ich glaube, damit wäre schon sehr viel geholfen.
00:34:36
Ja, es ist im Wesentlichen genau das.
00:34:37
Leute, die es sich leisten könnten, sollten es machen.
00:34:39
Ich glaube nicht, dass der Großteil der Leute,
00:34:42
die irgendwie wenig Kohle haben, dass sie nicht wissen,
00:34:45
dass es vielleicht sinnvoller wäre, Bio zu kaufen.
00:34:47
Ich glaube nur, dass es denen einfach...
00:34:52
Es kommt halt erst das Fressen, dann die Moral.
00:34:54
Ich kann das völlig nachvollziehen.
00:34:59
Aber ja, es ist ein spannendes Thema.
00:35:02
Und ich bin echt gespannt,
00:35:04
was da jetzt so künftig an Lösungsansätzen irgendwie kommt,
00:35:09
weil die Leute wollen halt rund um die Uhr konsumieren.
00:35:12
Alle wollen fressen, alle wollen immer alles haben.
00:35:16
Irgendwann muss mal so ein...
00:35:18
Ich ärgere mich gerade ein bisschen.
00:35:19
Ich hätte mich mal ein bisschen mehr
00:35:20
in das Programm von den Grünen reinlesen sollen.
00:35:24
Die wollen doch mit der Landwirtschaft irgendwas Großes machen.
00:35:29
Das habe ich mir aber nicht durchgelesen.
00:35:30
Das ärgert mich jetzt gerade ein bisschen,
00:35:32
weil es mich interessieren würde.
00:35:33
Das ist ja witzig gerade.
00:35:35
Keine Sorge, ich surfe nicht, während du sprichst.
00:35:37
Aber ich hatte parallel das MacBook auf und da steht Bild.de gerade.
00:35:42
Und da steht Prinz Harry, der hat sich ja verlobt
00:35:45
mit der Meghan Markle.
00:35:48
Ich will ganz kurz dazu was sagen.
00:35:50
Den Heiratsantrag gab es beim Backhähnchen.
00:35:52
Das passt sehr gut zu unserem Thema.
00:35:56
Ich möchte kurz eine Sache sagen.
00:35:59
Und zwar gibt es, glaube ich, auf der Welt nichts,
00:36:01
was mir egaler ist als das englische Königshaus.
00:36:05
Und ich finde, es gibt wirklich nichts, was irrelevanter ist.
00:36:09
Und ich glaube wirklich,
00:36:11
dass man das englische Königshaus
00:36:12
einfach komplett weltweit aus den Medien für immer verbannen sollte.
00:36:17
Weil es einfach nichts Irrelevanteres gibt,
00:36:19
als irgendwelche Bonzen, die da von Generation über Generation
00:36:23
einfach durch ein Erbe irgendwie reich und relevant sein sollen.
00:36:28
Das ist so aus der Zeit gefallen.
00:36:31
Die Queen hat den Oberbefehl über das Militär.
00:36:36
Also wenn man mal reinsieht,
00:36:37
diese alte gebrechliche Frau soll da irgendwie im Zweifelsfall
00:36:41
über Gedeih und Verderb von ...
00:36:43
Wo ich mir denke, Leute, was sind das für Leute,
00:36:48
die sich da durch die Londoner Innenstadt kämpfen?
00:36:52
Weil Prinz, wie heißt der andere Spinner da? William?
00:36:55
William.
00:36:57
Und wie heißt deine Frau noch mal? Kate Middleton?
00:37:00
Lady Di.
00:37:00
Wenn Lady Di ist, ist Lady Di Jock.
00:37:05
Kate Middleton, die Schwester von Pippa.
00:37:07
Wie kann man sich so was angucken?
00:37:09
Jetzt stehen sie da und winken.
00:37:11
Ich würde denken ...
00:37:12
Das sind die gleichen Leute, die auch, was ich noch schlimmer finde,
00:37:16
sind Menschen, die Militärparaden besuchen.
00:37:18
So in Frankreich oder USA oder beim Kim oder in China.
00:37:23
Jetzt fahren hier mal Raketen lang.
00:37:26
Haben wir da neulich schon mal drüber geredet?
00:37:28
Das kommt mir gerade so bekannt vor.
00:37:28
Haben wir? Okay.
00:37:29
Auf jeden Fall finde ich das auch absurd.
00:37:31
Auch bild.de, das reicht für Startseite 1.
00:37:35
Onlinejournalist ist auch so ein Beruf.
00:37:37
Das will es auch nicht mehr sein.
00:37:39
Überleg mal, ich habe Journalismus studiert im Bachelor.
00:37:43
Und bin da, glaube ich, wie alle, die das machen,
00:37:46
so idealistisch rangegangen.
00:37:47
Ich werde jetzt die Welt verändern.
00:37:49
Ich decke Watergate 2 auf.
00:37:52
Na ja, wie auch immer.
00:37:54
Und dann kriegst du ein Engagement bei Spiegel, Bento oder Stern.
00:37:58
Oder Bild oder Welt, Zeit, was weiß ich.
00:38:02
Bist guter Dinge.
00:38:04
Findest richtig was raus oder so.
00:38:06
Und dann kommt aber einfach,
00:38:07
weil Onlinejournalismus ist einfach so,
00:38:09
der Chefredakteur, deine Geschichte muss mal hinten dranbleiben.
00:38:12
Sorg mal gerade für den Artikel
00:38:14
5 Gründe, warum Sonntagsvögeln besser ist.
00:38:17
Weil das wird geklickt.
00:38:21
Boah, die stehen alle vom Suizid, Onlinejournalisten gerade.
00:38:24
Kriegen wir 5 zusammen?
00:38:27
Also ein Grund, der mir spontan einfällt, wäre auf jeden Fall,
00:38:34
so Sex haben nach so einer Suffnacht ist ja an sich ganz geil.
00:38:39
Weil man dann morgens, kannst du wieder leisten wie ein Nüchterner.
00:38:44
Bist aber noch dirty wie ein Betrunkener.
00:38:46
Und hast Ausreden.
00:38:49
Wenn du nicht funktionierst, hast du Ausreden.
00:38:53
Okay, also schon mal ein Grund.
00:38:54
Also einfach so das Setting an sich.
00:38:57
Dann zweiter guter Grund, warum Sonntags besser ist,
00:39:00
als jeden anderen Tag in der Woche.
00:39:01
Die meisten Leute haben viel Zeit am Sonntag.
00:39:04
Also da kann man auch mal richtig mit küssen vorher.
00:39:08
Wie am Anfang.
00:39:09
Dann kann man sich richtig die Zeit nehmen.
00:39:11
Dann 3 ist, man muss sich nicht hinlegen,
00:39:13
weil man liegt schon.
00:39:15
Sonntags liegt man ja die ganze Zeit.
00:39:18
Vierter Grund, man hat sonntags meistens auch
00:39:20
sehr leicht ausziehbare Klamotten an.
00:39:22
So was wie eine Jogginghose.
00:39:24
Oder Frauen tragen sonntags, glaube ich, prozentual seltener BH
00:39:28
als auf den Dienstag.
00:39:30
Also ich glaube, die Wahrscheinlichkeit,
00:39:31
dass eine Frau auf den Sonntag um 14 Uhr einen BH anhat,
00:39:34
ist bedeutend geringer als auf den Dienstag um 14 Uhr.
00:39:37
Und als fünften Grund würde ich vielleicht noch sagen...
00:39:41
Man hat irgendwo noch vom Abend vorher 50 Euro rumfliegen,
00:39:44
um die Dame zu bezahlen.
00:39:49
Jetzt gibt es wieder Ärger von Selina.
00:39:50
Das ist ein Witz.
00:39:52
Ich bin Comedy-Autor vom Beruf, doch.
00:39:56
Das war nämlich ein Witz.
00:39:57
Ist dir mal aufgefallen, dass...
00:39:59
Es geht wieder los, Tommi.
00:40:01
Es ist wieder so weit.
00:40:02
Die Leute fangen wieder an,
00:40:04
sich Lichterketten in die Fenster zu hängen.
00:40:08
Und Lichterketten, okay, wer da, wer es möchte,
00:40:10
soll sich Lichterketten...
00:40:11
Und es sieht ja manchmal auch ganz nett aus.
00:40:13
Dann hast du hier deine Lichterkette
00:40:15
und dann hast du da noch deine Lichterkette.
00:40:17
Oder mal einen Stern, wie damals.
00:40:19
Einen schönen Stern.
00:40:22
Aber kennst du diese Leute
00:40:23
mit diesen aggressiven Blinken, Lichterketten, Alter?
00:40:27
Ich vertrete ja die These,
00:40:28
je höher die Blinkfrequenz,
00:40:31
desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit,
00:40:33
dass der Mensch, der das dekoriert hat,
00:40:34
Berlin Tag und Nacht regelmäßig guckt.
00:40:38
Ich will es nicht These nennen,
00:40:39
ich will es eigentlich schon fast eine Gesetzmäßigkeit nennen.
00:40:42
Die haben als Kinder auch Window-Color in die Fenster geklebt.
00:40:45
In die Fenster geklebt.
00:40:47
Aber ich finde auch schlimmer diese spießigen Lichter-Pyramiden.
00:40:51
Kennst du die?
00:40:53
Die sind quasi aufgereizt.
00:40:54
Ja, aber die ärgern mich nicht.
00:40:57
Diese blinke Dinger, die am besten auch die Farben dabei,
00:41:00
einmal quer durch den Regenbogen, viermal pro Minute.
00:41:03
Das ist für mich echt so was, wo ich mir denke,
00:41:06
das ist nah an Körperverletzung.
00:41:08
Wengalos für Bürofachangestellte sind das.
00:41:12
Da sind sie mal richtig crazy.
00:41:14
Das sind so die richtigen Spießer, die einmal ausbrechen.
00:41:17
Das sind so die Studis, die Erasmus in Österreich machen.
00:41:23
Ich mache Erasmus in Österreich, du alter Lebemann.
00:41:26
Ich zeige es den Leuten.
00:41:27
Einfach mal eine ganz andere Kultur in den Schnuppern.
00:41:29
Wir gehen heute mal beim Schweizer essen.
00:41:31
Auch mal eine Kulturbahn.
00:41:33
Einfach mal zum Schweizer.
00:41:36
Hast du schon alle Geschenke?
00:41:39
Ich habe noch gar keine Geschenke.
00:41:41
Das hat sich vor zwei Jahren bei uns so eingebürgert.
00:41:43
Ach so, du kaufst keine. Ich meine, ich habe noch keine.
00:41:46
Entschuldige, erzähl weiter.
00:41:48
Wir haben gerade eine sehr angenehme Entwicklung zu beobachten.
00:41:52
Und zwar machen wir jetzt zu Weihnachten immer Jul-Club.
00:41:55
Ich glaube, im Rest der Republik heißt es Wichteln.
00:41:57
Jeder zieht ein und beschenkt dann nur diese eine Person.
00:41:59
So kriegt am Ende jeder ein Geschenk.
00:42:01
Nicht jeder muss 37 Sachen kaufen.
00:42:05
Das finde ich eine sehr wünschenswerte Sache.
00:42:07
Außer man zieht dann natürlich jemand wie die neue Freundin
00:42:11
von seinem Onkel.
00:42:12
Die man überhaupt nicht kennt.
00:42:13
Wo man dann zwangsläufig nur bei Jibo einkaufen kann.
00:42:16
Um irgendwas zu finden.
00:42:20
Was schenkt man einer älteren Frau, die man nicht gut kennt?
00:42:24
Einer älteren?
00:42:24
Eine Badekugel.
00:42:28
Irgendwas fürs Bad.
00:42:30
Ja, irgendwas fürs Bad.
00:42:32
Oder je nach Rollen-Klischees eine Pfanne.
00:42:35
Oder, Tommi, einfach mal einen schönen Eimer.
00:42:38
Einen schönen Eimer.
00:42:40
Kennst du Rituals? Rituals-Gutschein.
00:42:42
Eine fette Duftkerze, die nach Vanille, Prosciutto riecht.
00:42:46
Und dann einfach das ganze ...
00:42:47
Ah, so schön.
00:42:50
Oder einfach mal ein paar Karten für die Chippendales.
00:42:53
Oder Santiano. Haben wir letztes Mal schon drüber gesprochen.
00:42:55
Oder Santiano.
00:42:57
Wenn da leichte Ritter-Tendenzen zu erkennen sind.
00:42:59
Dann bin ich sofort dabei.
00:43:02
Mein Bruder hatte neulich Geburtstag.
00:43:05
Ich hab ihm was Ziemlich Cooles zum Geburtstag geschenkt.
00:43:07
Karten für Felix Lobrecht.
00:43:11
Zweite Reihe.
00:43:12
Nee, ich hab ihm geschenkt ...
00:43:13
Zweite Reihe.
00:43:15
Nicht erst.
00:43:17
Zweite Reihe.
00:43:19
Ich hab ihm geschenkt den offiziellen Trainingsanzug,
00:43:22
den neuen von Real Madrid.
00:43:23
Ah, der richtig killer aussieht.
00:43:26
Der ist schwarz mit grün.
00:43:29
Ach so, das ist das Ausweichtrikot.
00:43:32
Der sieht richtig killer aus.
00:43:34
Der steht meinem Bruder vorzüglich.
00:43:36
Großer Barcelona-Fan, dein Bruder.
00:43:39
Das ist halt schade.
00:43:41
Nee, wir sind Real-Fans.
00:43:42
Ich find Real viel cooler als Barcelona.
00:43:44
Ich find auch Ronaldo viel cooler als Messi.
00:43:45
Jetzt krieg ich bestimmt wieder Shitstorm.
00:43:47
Nee, ich auch. Ich bin bei dir.
00:43:51
Ich bin eigentlich ein guter Schenker.
00:43:54
Ich hab nur meistens ...
00:43:57
Ich will auch selber immer nichts geschenkt haben.
00:43:59
Wenn irgendjemandem was Cooles einfällt,
00:44:01
so was Nettes, eine kleine Aufmerksamkeit, okay.
00:44:04
Aber so oft biegen und brechen, immer schenken ...
00:44:07
Das finde ich ...
00:44:09
Ihr seid eine Schenkfamilie.
00:44:11
Bei The Way That You Look sehe ich,
00:44:13
dass ihr eine Schenkfamilie seid.
00:44:14
Du brauchst ein Geschenk für deinen Papa, für deine Mama,
00:44:17
für deinen Bruder auf jeden Fall.
00:44:19
Du brauchst zwei Geschenke für deine Freundin.
00:44:22
Du brauchst mindestens ein Geschenk für deine Oma.
00:44:25
Du brauchst so viele Geschenke.
00:44:26
Die Deutschen arbeiten ja auch ...
00:44:28
Das erste halbe Jahr im Jahr
00:44:30
arbeitest du nur für die Geschenke an Weihnachten.
00:44:33
Dann erst in die eigene Tasche.
00:44:34
Ich finde das ganz charmant, was ihr macht.
00:44:39
Spätestens im nächsten Jahr werde ich so was mal ansprechen.
00:44:42
Weil dieses Jahr ist ja dieser Amazon-Overkill mittlerweile.
00:44:47
Früher war Schenken ja schon scheiße, weil es einfach stressig war.
00:44:50
Jetzt ist es nicht mehr so stressig,
00:44:52
aber es verliert einfach komplett seinen Charme.
00:44:54
Du machst das so, bei der Arbeit beim Kacken bist du bei Amazon.
00:45:00
Schnell lädst da was rein, so bezahlen, Lastschrift, zack,
00:45:03
alles erledigt.
00:45:03
Das ist dann wirklich nur noch Schema F.
00:45:06
Das hab ich für den, das hab ich für den, wann kommt das?
00:45:09
Dann ist die einzige Aufregung noch,
00:45:11
dass das beim falschen Nachbarn abgegeben wurde.
00:45:14
Aber sonst ist ja irgendwie ...
00:45:16
Die packen das ja so noch für dich ein, die Sklaven von Amazon.
00:45:22
Das ist ja echt nur noch Quatsch.
00:45:26
Und ich glaub, so Wichler ...
00:45:28
Wenigstens noch witzig.
00:45:30
Das ist noch witzig?
00:45:32
Nee, ach, das ist schon ...
00:45:33
Habt ihr alle die gleiche Summe dann?
00:45:35
Oder du, weil du Medien- und Megastar bist, mehr?
00:45:40
Darüber, also bei mir wird mehr erwartet.
00:45:42
Nee, Spaß.
00:45:45
Wir gehen da gar nicht so verkopft an.
00:45:46
Die Familie lobrecht.
00:45:47
Wir sitzen Weihnachten meistens da,
00:45:49
machen dann irgendwann ein bisschen Bescherung.
00:45:50
Es läuft die ganze Zeit Hip-Hop.
00:45:52
Und am Ende fang ich an zu trinken, weil ich Geburtstag hab.
00:45:56
Dann kommen meine Kumpels vorbei.
00:45:57
Weihnachten bei lobrecht ist sehr entspannt.
00:45:59
Wir haben auch kein fettes Weihnachtsessen.
00:46:01
Wir machen meistens so Buffet.
00:46:02
Jeder bringt irgendwas mit.
00:46:03
Dann stehen da fünf verschiedene Essen irgendwo rum.
00:46:07
Und jeder nimmt sich was.
00:46:08
Ich bin sehr dankbar für meine sehr, sehr entspannte Familie.
00:46:13
Und am 6. Dezember kommt Nikolaus und Knecht Lobrecht.
00:46:15
Äh, Entschuldigung.
00:46:18
Um Gottes willen.
00:46:20
Kannst du gerade einsehen, wie lange wir schon gesprochen haben?
00:46:22
Ich hab den Überblick verloren.
00:46:24
Ich weiß es nicht genau.
00:46:27
Viele werden jetzt schreien, zu kurz.
00:46:29
Viele werden schreien, zu lang.
00:46:31
Deswegen, ich weiß es nicht.
00:46:34
Es ist so eine Weihnachtsstimmung.
00:46:37
Ich bin müde.
00:46:38
Es ist auch schon erster Advent tatsächlich am Sonntag jetzt.
00:46:42
Tatsächlich stimmt's.
00:46:44
Ich bin mir nicht sicher, worauf ich damit hinaus wollte.
00:46:48
Fällt der 4. Advent dieses Jahr direkt auf Heiligabend?
00:46:52
Versuch mir mal ganz schnell zu erklären.
00:46:54
Ich hab Abitur.
00:46:55
Ich hab zwei Studiengänge.
00:46:57
Ich hab ein Volontariat.
00:46:59
Ich kann nicht innerhalb von 10 Sekunden erklären,
00:47:01
warum Heiligabend immer am 24.12. ist,
00:47:04
aber Ostern immer an einem anderen Datum.
00:47:08
Ich weiß es auch nicht.
00:47:09
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau, was an Ostern ist.
00:47:11
Ich weiß nicht, ob Jesus da weggekommen ist.
00:47:12
Es ist doch eigentlich alles terminiert, oder nicht?
00:47:14
Ich bin kirchlich nicht so firm.
00:47:16
Das ist ein schöner Satz, wenn man katholisch denkt.
00:47:22
Heiligabend, Ostern und dann Pfingsten,
00:47:24
ist ja genau 50 Tage.
00:47:25
Deswegen, ich verstehe das nicht.
00:47:26
Aber ich kann es auch nicht so schnell erklären.
00:47:28
Wahrscheinlich werden jetzt ganz viele
00:47:29
hoffentlich das schnell drunterschreiben.
00:47:32
Gut, ich könnte es gleich auch einfach googeln.
00:47:34
Müsst ihr gar nicht machen.
00:47:35
Ich würde das Thema jetzt auch einfach dicht machen an der Stelle.
00:47:39
Und ich habe Lifehacks.
00:47:42
Ja, bitte.
00:47:42
Wenn du das gleich gesagt hättest, Felix,
00:47:45
wäre ich nach der Begrüßung eingewogen in die Lifehacks-Straße.
00:47:48
Ich bin nämlich dran mit Lifehacks-Shit.
00:47:55
Ich muss ganz kurz vorneweg sagen,
00:47:56
ich hatte einen Lifehack,
00:47:58
der ist mir irgendwo unterwegs aufgefallen.
00:48:00
Da dachte ich mir, Jackpot, wie gut ist dieser Lifehack.
00:48:02
Dann habe ich ihn aber vergessen.
00:48:05
Dann habe ich aus dieser Tatsache,
00:48:07
dass ich den Lifehack, den ich eigentlich sagen wollte,
00:48:09
vergessen habe,
00:48:10
direkt einen neuen Lifehack abgeleitet.
00:48:12
Und zwar, wenn ihr eine Idee habt,
00:48:14
schreibt sie euch sofort auf.
00:48:17
Es ist wirklich so.
00:48:18
Wie viele Witze ich schon vergessen habe,
00:48:20
weil ich sie mir nicht sofort, wenn sie mir eingefallen sind,
00:48:22
aufgeschrieben habe.
00:48:23
Und man denkt sich dann immer so,
00:48:26
erinnert mich dran, erinnert mich dran.
00:48:27
Nein, ihr vergesst es.
00:48:29
Ihr vergesst es, wenn ihr irgendeine gute Idee habt,
00:48:30
egal in welche Richtung,
00:48:32
ob es eine neue Stellung ist, die ihr mal ausprobieren wollt,
00:48:35
ob ihr irgendein neues Rezept kochen wollt
00:48:36
oder ob ihr einfach eine gute Idee für einen Lifehack habt.
00:48:39
Schreibt es euch sofort auf.
00:48:41
Eine Textstellung in Notizen ins iPhone zu schreiben,
00:48:44
ist aber auch sehr deutsch.
00:48:45
Heute Abend mache ich mit der Claudia mal den Helikopter.
00:48:48
Das ist nicht deutsch, das ist verkopft.
00:48:50
Das ist nicht deutsch, das ist verkopft.
00:48:52
Aber weil ich diesen Lifehack ein bisschen unbefriedigend fand
00:48:54
und auf keinen Fall gleichwertig mit dem,
00:48:57
den ich ursprünglich hatte,
00:48:58
den ich ja leider vergessen habe,
00:48:59
habe ich noch einen Lifehack dabei.
00:49:01
Und zwar
00:49:05
einer negativen Erfahrung geschuldeten Lifehack.
00:49:08
Und zwar empfehle ich euch,
00:49:11
Netflix nur aufzumachen,
00:49:14
wenn ihr wirklich wisst, was ihr gucken wollt.
00:49:17
Wenn ihr einfach so,
00:49:18
naja, gucken wir mal bei Netflix, was man ...
00:49:20
Nein, ihr werdet wahnsinnig werden.
00:49:22
Es gibt einfach zu viel Auswahl.
00:49:24
Ihr werdet richtig schlechte Laune bekommen.
00:49:25
Ihr werdet es richtig zelebrieren wollen.
00:49:27
Ihr werdet euch was zu essen machen, dann geil,
00:49:29
jetzt esse ich gleich schön beim Netflix gucken.
00:49:31
Dann suche ich mir was aus.
00:49:32
Und dann sitzt ihr da mit eurem Essen,
00:49:34
was langsam kalt wird und werdet wahnsinnig,
00:49:36
weil ihr euch alle verschiedenen Rubriken durchklickt.
00:49:38
Deshalb öffnet Netflix nur,
00:49:40
wenn ihr wisst, was ihr euch angucken wollt.
00:49:42
Weil ansonsten endet ihr eh in der ZDF-Mediathek
00:49:44
und guckt Bares für Rares.
00:49:46
Das ist so ein bisschen wie in den Supermarkt gehen,
00:49:49
ohne auch nur ansatzweise zu wissen,
00:49:51
was man kaufen will.
00:49:52
Und am Ende hat man einfach Batterien und Müllbeutel gekauft
00:49:57
und braucht nichts davon.
00:49:59
Und hat immer noch Hunger.
00:50:01
Also überlegt es euch vorher.
00:50:02
Das ist wirklich ein Lifehack, den ich euch mitgeben kann.
00:50:05
Ein sehr guter Lifehack.
00:50:05
Und für mich als Kreativling ist der erste vor allem sehr gut.
00:50:10
Man muss es sich wirklich aufschreiben.
00:50:12
Ich habe schon so viele Witze oder irgendwas direkt wieder vergessen,
00:50:18
weil ich es mir einfach nicht...
00:50:18
Und eigentlich mache ich das schon,
00:50:20
aber bei dem Lifehack dachte ich mir, ein Lifehack ist kein Witz,
00:50:22
den muss ich mir nicht direkt aufschreiben.
00:50:24
Aber da war ich einfach nicht transferintelligent genug für.
00:50:29
Deshalb hole ich das jetzt nach.
00:50:32
Was ich noch sagen wollte, Freunde,
00:50:33
wie gesagt, unser Jubiläum, der kleine Hack ist heute 10 geworden.
00:50:37
Die Jubiläumsfolge mit Instagram Live und Facebook Live
00:50:41
holen wir auf jeden Fall nach,
00:50:42
sobald es irgendwie geografisch möglich ist,
00:50:44
dass Tommi und ich buchstäblich am selben Tisch sitzen.
00:50:50
Ansonsten würde ich sagen,
00:50:51
bevor wir jetzt noch irgendein großes Thema aufmachen,
00:50:53
machen wir lieber die nächste Folge ein bisschen länger.
00:50:57
Es war uns wie immer eine Honor.
00:51:00
Ich würde sagen, die Abmoderation flüstere ich jetzt mal.
00:51:03
Es war für uns wieder sehr schön.
00:51:07
Ich bin gespannt, ob ihr das geil findet,
00:51:09
wenn wir euch so in die Ohren flüstern.
00:51:12
Mein Name ist Felix Lobrecht, Mittwoch ist Hacktag.
00:51:15
Wir sehen uns irgendwo bei irgendwelchen Shows
00:51:17
und hören uns jede Woche Mittwoch.
00:51:19
Und jetzt übergebe ich an den wunderbaren Tommi Schmitt.
00:51:25
Danke, Felix.
00:51:27
Mich hat es ein bisschen angemacht, wie du geflüstert hast.
00:51:30
Das war es schon von uns.
00:51:31
Ganz kurzer Nachtrag.
00:51:33
Die Bilder über Typisch Deutschland,
00:51:36
die verseht ihr bitte mit dem Hashtag Deutsches Hack.
00:51:39
Ein Wort. Markiert uns wieder darunter.
00:51:42
Wir werden die Folge auch Deutsches Hack nennen, würde ich sagen.
00:51:45
Und wir freuen uns darauf.
00:51:48
Und ich verbleibe einfach nur mit dem Appell und den Worten,
00:51:52
denkt immer daran,
00:51:53
aus Hackepeter wird Kacke später.
00:51:56
Tschüss.
00:51:57
Hashtag Deutsches Hack. Tschüssi.