Zurück zur Startseite
#105 FRÖSCHE IN DER ELBE
00:00:00
Bitte geh weg. Sorry, du nervst. Du bist ein Opfer. Und das ist mein Ernst. Das, meine Damen und Herren, war Young Hurn. Ich weiß immer noch nicht, wie man den ausspricht.
00:00:15
Jürgen. Jürgen Hurn aus Donauvorstadt Wien, 1220 mit seinem Brett. Sehr gutes Ding. Young Hurn hat manchmal so Komplettausfälle.
00:00:28
Aber manchmal hat er auch so richtig geile Dinger. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:35
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi und ich haben heute einen Wettbewerb am Laufen.
00:00:40
Nämlich, wer hat die tieferen Augenringe und die dickeren Tränensäcke?
00:00:47
Ja, es ist Sonntags zwölf Uhr, also für so Medientypen wie uns mitten in der Nacht. Und wir haben selten zu diesem Zeitpunkt aufgenommen.
00:00:56
Oder ich habe bis heute, man hört es jetzt schon, noch mit niemandem geredet. Ich habe drei Kaffee getrunken, Filterkaffee. Und sonst geht meine Ernährungslage gegen null.
00:01:08
Wie ist deine Ernährungslage bislang? Also ich bin gänzlich nüchtern.
00:01:13
Ich habe zwei Kaffee getrunken. Ich habe mir meine Agentin Rebecca Stahl, a.k.a. Becci, a.k.a. die Chefin.
00:01:22
Die hat mich kürzlich in Berlin besucht, weil wir ein paar Sachen zu besprechen hatten. Und die hat mir so eine Espressokanne für den Herd geschenkt.
00:01:30
Weißt du, die du so auf den Herd stellst, wo dann so unten der, wie auch immer da, der Physik ist.
00:01:37
Dann geht der hoch.
00:01:38
Dann geht der hoch und dann irgendwann ist Kaffee da. So was hat die mir geschenkt. Und ich habe heute aus dieser Kanne, ich habe eine komplette Kanne davon getrunken.
00:01:47
Also ich bin auch so leicht, so leicht zittrig. Ich fühle mich so ein bisschen, wie wenn man in so einem Suffabend zu viel Vodka Energy getrunken hat.
00:01:57
Und dann so, nachdem man erst so im Delirium eingeschlafen ist, zwei Stunden später mit Herzrasen aufwacht, weil dann das Koffein kickt. So fühle ich mich gerade.
00:02:04
Total. Wenn ich sowas trinke, dann ja nur noch die Gymnasialvariante mit Mate. Und da hast du aber den gleichen Effekt am nächsten Tag.
00:02:13
Also Herzrasen ohne Ende. Das ist nie gut. Aber meine Ernährungslage ist so, dass ich eben dachte, ich kann in diese Folge nicht komplett nüchtern gehen.
00:02:21
Und bin in die Küche und habe mir einfach so random so drei Milchmäuse. Ich weiß nicht, ob du die Aldi-Variante von Schokobons kennst.
00:02:29
Das habe ich mir so reingedrückt. Milchmäuse sind auf jeden Fall die besseren Schokobons, weil die kann man leichter aufmachen.
00:02:34
Schokobons sind immer so ein bisschen wie Chupa-Chups. Das dauert immer ein bisschen, bis man die rausgedrückt hat.
00:02:39
Und die habe ich jetzt im Magen. Mal gucken, was das so mit mir macht. Also ganz komische Ernährungslage vor dieser Folge.
00:02:45
Das ist auch richtig ungesund. Es gab in Marburg früher einen so komischen Studentenclub, der immer Donnerstag offen hatte.
00:02:53
Trauma hieß der. Und da gab es einen so komischen Drink, den angeblich mein Mitbewohner erfunden hat, hat er immer richtig mit angegeben.
00:03:00
Jose, schau doch an der Stelle. Und er dachte, er hat so einen richtigen Geheimtrickdrink da entwickelt.
00:03:07
Bier mit Sprite.
00:03:08
Nee, das war Weißwein mit Mate. Das ist auch so richtig.
00:03:12
Boah, das klingt schon richtig ekelhaft.
00:03:14
Das klingt, als ob du Kopfschmerzen mit Tachycardie kombinierst.
00:03:19
Obwohl das aber geht. Es gibt ja auch Prosecco-Mate. Und Prosecco ist ja ein Wein, dem Kohlensäure nur hinzugefügt wird.
00:03:29
Wohingegen der Sekt, während der Gärung die Kohlensäure entsteht. Deswegen ist Sekt ja eigentlich das hochwertige Getränk.
00:03:37
Und wenn ich richtig informiert bin, Sekt aus der Champagner, dann einfach Champagner. Ich glaube, so ist irgendwie diese Klassifizierung.
00:03:42
Also ist das schon okay vom Geschmack her, aber trotzdem nix für mich.
00:03:48
Warum auch? Man muss halt immer alles mixen. Ich bin bei Getränken, bleibe ich ja wirklich ganz konservativ.
00:03:53
Schönes herringedeckt, Pilz, Schnaps. Und da weißt du halt auch genau, was das macht beim Körper.
00:03:58
Du wirst nicht überrascht, wenn du so einen halben Liter Fruchtsaft mit bitterem Nachgeschmack trinkst.
00:04:03
Und irgendwann liegst du auf dem Boden. Da musst du dich auch nicht wundern.
00:04:06
Ich schätze richtig viele Hackis. Ach nee, Quatsch. Hatte ich gerade einen Denkfehler. Ich dachte gerade, wir senden gerade live.
00:04:14
Und dann dachte ich mir, so Sonntagvormittag hier über Alkohol zu reden, ist bestimmt voll scheiße für die Hackis,
00:04:18
weil die gerade alle verkatert aufwachen. Aber nee, wenn die das hören, ist ja Mittwoch.
00:04:21
Und wer Mittwoch früh verkatert ist, sollte sein Lebensziel überdenken.
00:04:29
Ich bin auch noch so richtig, ich merke das auch, man hört es auch an meiner Stimme, da ist noch nicht Fülle zu holen.
00:04:35
Ich möchte aber direkt, ich muss eine Sache, bevor ich sie vergesse, und zwar möchte ich jemanden shoutouten.
00:04:39
Das haben wir schon lange nicht mehr gemacht. Kannst du mir mal kurz dein deutschestes Tommi-Schmidt-Shoutout geben? Einfach das Wort.
00:04:46
Ich muss dich auch mal kritisieren. Als wärst du hier so der Englisch-Papst mit deinem komischen 5. Klasse-Englisch.
00:04:52
Das ist ein ganz normaler Shoutout.
00:04:58
Wen willst du denn shoutouten?
00:05:01
Ja, ich sag dir, wen ich shoutouten will. Und zwar die deutsche Turn-Nationalmannschaft der Frauen.
00:05:07
Die deutsche Turn-Nationalmannschaft der Frauen, mich erreichte eine Nachricht,
00:05:11
und die gesamte Turn-Nationalmannschaft der Frauen sind wohl Hackis und hören tatsächlich auf unverantwortlicher Basis unseren Podcast auch beim Training,
00:05:20
wo ich mir denke, ich glaube, es gibt nichts, was ich mir weniger anhören würde, wenn ich gerade kopfüber an irgendeinem Barren hänge.
00:05:25
Ich wollte sagen, liebe Grüße ans REC.
00:05:29
Aber so hat jeder seine Hobbys. Shoutout an der Stelle. Als Breaker im Ruhestand kann ich mich ja für Turnen immer sehr begeistern und hab da größten Respekt vor.
00:05:38
Und weil das hier ja keine Einbahnstraße ist, man kriegt ja hier nicht einfach ein Shoutout geschenkt.
00:05:45
Deshalb hier direkt mal mit einer Aufgabe gekoppelt. Und zwar, ihr seid ja Profitonerinnen.
00:05:49
Sonst wärt ihr ja nicht in der deutschen Nationalmannschaft oder Deutschland ist tonmäßig richtig schlecht aufgestellt und ihr seid total die Dilettanten.
00:05:55
Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr auch was könnt.
00:05:58
Deshalb hier mal eine Aufgabe. Ey, mit dem Skillset, was ihr schon habt als professionelle Tonerin,
00:06:04
ist es euch ein leichtes, den schwierigsten Einzel-Move im Breaking zu lernen, und zwar den Air-Twist.
00:06:11
Wie geht der Air-Twist?
00:06:13
Ja, der ist so komplex, den kann man gar nicht so richtig beschreiben.
00:06:16
Aber ich würde jetzt mal die deutsche Ton-Nationalmannschaft der Frauen auffordern, sich jetzt einfach vor YouTube zu setzen und mal Air-Twist, Breaking oder sowas einzugeben.
00:06:26
Und diesen Move dann bitte zu lernen und das mit einem Videobeweis dann mal in irgendeiner Form zu posten oder sowas.
00:06:34
Weil ich glaube, dass ihr das eigentlich relativ schnell können müsstet, weil ihr alle Vorübungen dafür quasi schon könnt.
00:06:40
Ein Air-Twist ist quasi, wenn du mit einer Drehung auf die Hände gehst und springst dann von der einen Hand hinterm Kopf lang auf die andere und das ziehst du dann so weiter.
00:06:53
Warum soll man das machen? Geht, ist doch viel einfacher.
00:06:56
Ein Air-Twist sieht richtig killer aus. Da gibt es auch noch so geile Variationen, so Banana-Twist und ach komm.
00:07:03
Aber wann sieht das cool aus? Doch nur in einer Challenge.
00:07:09
Ja genau. Aber so sonst, wenn das jetzt jemand auf einer Party macht, denkt man, was ist das für ein Freak.
00:07:14
Ne, damit kriegen selbst die Girls von der Ton-Nationalmannschaft Pussy.
00:07:22
Aber übrigens, dein Exkurs bringt mich auf eine Idee und zwar hatte ich immer mal die Idee oder ich fand es immer kurios, dass wir in Deutschland, wir haben nicht einen Leichtathletik-Star, auf den man sich alle einigen kann.
00:07:37
Das war ja immer Fabian Hambüchen, der ja, wie wir alle wissen, nun nicht mehr aktiv ist.
00:07:42
Trotzdem wird der immer noch überall in jede Show geholt.
00:07:46
Also das ist so, wir brauchen einen Formel-1-Fahrer, holt Ralf Schumacher. Das macht überhaupt keinen Sinn.
00:07:52
Und wie wäre es denn, wenn wir mal jetzt gerade im Hinblick auf Olympia, was ja verschoben wurde auf nächstes Jahr, müssen wir mal uns jemanden rauspicken, der jetzt noch gar nichts davon weiß, den wir hier so richtig gehörig abkulten.
00:08:02
Wir machen einfach so unseren Star für Tokio. Wir machen einen groß, so wie Fabi Herbers, liebe Grüße nach Chicago.
00:08:09
Genau. Lass das mal machen. Also einfach ganz arrogant behaupten, wir können hier Stars machen und das stimmt ja auch. Da müssen wir nicht drüber rumreden.
00:08:20
Aber wir bauen jetzt mal einen Star und den machen wir richtig groß, bis der wirklich bei Lanz ist und überall rumtingeln muss. Eine richtige Tingeltour, Medien-Tingeltour.
00:08:29
Eine Tingeltour, Bob. Ich glaube, der letzte richtige, also Fabian Hambüchen ist ja Turner, deswegen ist ja offensichtlich kein Leichtathletik-Star, aber ich glaube Robert Harting.
00:08:42
Ja, oder Olympia. Genau, die Harting-Brüder. Aber die haben sich irgendwie immer selber kritisiert öffentlich gegenseitig.
00:08:48
Ja, und der eine hat sich so in Ungenade gebracht, weil er es gewagt hat, zur deutschen Nationalhymne nicht stramm zu stehen und den Hitlergruß zu machen.
00:08:56
Da hat sich Deutschland aber wieder aufgerückt. Oh, da ist aber nicht bei unserer Hymne wird stramm gestanden, wo ich mir dachte, habt ihr die Hymne mal gehört?
00:09:09
Wie langweilig ist die deutsche Hymne bitte, meine Güte. Ja, und da hat er den größten Erfolg seines Lebens, kriegt er Gold, die deutschen Nationalhymnen gespielt und er steht nicht stramm und wird dann einfach von den Wutbürgern gefressen, wo ich mir auch dachte, Leute, ihr Idioten.
00:09:25
Lass den Mann in Ruhe, ey. Aber sonst so, wir haben ein paar Läuferinnen, aber allein, dass mir jetzt als Sportfan die Namen nicht einfallen, es tut mir leid.
00:09:35
Wir brauchen so einen richtig großen, genau, die gibt's, aber so einen richtig großen, wir machen so einen Star, so einen Michael Ballack des Olympias einfach. Wir bauen uns einen.
00:09:45
Wir legen uns auf einen fest, wir müssen mal in die Klausur gehen und uns einen auspicken.
00:09:48
Da bin ich mir nicht sicher, ob du da nicht gerade ein bisschen Fülle willst, Tommi.
00:09:53
Das ist mir egal. Think big, think big. Das ist, wir brauchen einen Star, wir brauchen einfach mal wieder einen Star.
00:10:00
Es gab diesen Sperrwerfer auch, Namen auch vergessen, aber es ist alles, es tut mir alles so leid.
00:10:05
Weil das sind ja, die bringen ja so viel Leistung und opfern so viel auf und für das oft wenige Geld, müssen die immer noch zum Bund gehen und sowas.
00:10:14
Das ist alles, das ist alles, ich will laufen, aber man muss gleichzeitig auch Camouflage anziehen.
00:10:18
Deutschland hat richtig, Tommi, Deutschland hat richtig schnelle Soldaten.
00:10:22
Ja, aber wirklich.
00:10:23
Unsere Soldaten können auch richtig mal einen wegspringen, wenn es sein muss.
00:10:26
Genau, wenn du irgendwann im Krieg so gegen Deutschland kämpfst, musst du dich nicht wundern, wenn du plötzlich mit Speeren beworfen wirst, weil das einfach besser zielt als das G36.
00:10:34
Das kann alles passieren.
00:10:36
Felix, ich muss aber eine Sache ansprechen.
00:10:38
Und zwar haben wir in der letzten Folge doch ganz, haben wir einfach hier so unmotiviert zu Beginn der Folge behauptet,
00:10:45
das ist heute keine gute Folge, das ist eine Unverschämtheit, was wir hier anbieten.
00:10:49
Ja.
00:10:49
Wir haben nichts zu bieten heute, hört irgendwann anderes.
00:10:52
Und zwar haben mir ganz viele Leute geschrieben, macht das nie wieder, weil das hat den Effekt, dass sie das wirklich geglaubt haben und haben die Folge abgebrochen.
00:11:00
Und da muss ich sagen, vielleicht haben sie ja recht.
00:11:02
Wie siehst du das? War das ein Fehler von uns?
00:11:04
Man muss ja auch Fehler eingestehen, ist ja jetzt gerade en vogue zu sagen, da haben wir Scheiße gebaut, da müssen wir nochmal ansetzen.
00:11:10
Wie siehst du das? War das ein Fehler?
00:11:13
Ne, ich würde eher sagen, ich mache das jetzt jedes Mal.
00:11:15
Wer nicht bereit ist, mit uns durch die Ed-Weige-Hölle zu gehen, der kann hier auch schön wieder Bibis Clean Beauty Podcast sich anhören.
00:11:26
Dann ist hier aber auch mal Ruhe im Gelände.
00:11:29
Ne, ist mir gar nicht so aufgefallen.
00:11:30
Das habe ich auch gedacht.
00:11:32
Ja, aber deswegen habe ich mir überlegt, ich habe hier einen richtig dicken Rucksack heute in der Folge.
00:11:38
Es ist die große Content-Folge, ich habe alles mitgebracht.
00:11:41
Ich habe sogar unsere alte Rubrik, den Lifehack, kann ich wieder aufleben lassen.
00:11:44
Ich habe den Lifehack.
00:11:45
Ich habe irgendwann vor Wochen mal gesagt, das Fernsehen ist gar nicht so scheiße, wie alle sagen.
00:11:48
Ich gucke super gerne Fernsehen.
00:11:50
Ich habe meine ganzen TV-Tipps mit im Rucksack.
00:11:52
Wir können heute einfach mal meine TV-Tipps durchgehen, die du dann kommentieren kannst.
00:11:56
Ich habe eine neue Folge Tommi Street im Gepäck.
00:11:59
Ich habe fünf Fragen vorbereitet für dich.
00:12:02
Ich habe sogar ein altes Schulheft von mir gefunden aus der fünften Klasse, was ich bis jetzt noch nicht geöffnet habe, was man hier live aufmachen kann.
00:12:08
Es ist alles, ich habe alles mitgebracht.
00:12:11
Ich habe den Ruf verstanden und habe gedacht, heute will ich den Leuten was zurückgeben.
00:12:17
Du beugst dich.
00:12:19
Nee, ich will der ganzen Sache, wir kriegen ja auch 100 Euro pro Folge,
00:12:24
und ich will der ganzen Sache auch nochmal irgendwie ein bisschen Respekt zollen, dachte ich mir.
00:12:28
Gestern in einem Anfall von, ich habe sonst nichts Besseres zu tun.
00:12:32
Aber doch nicht hier auf einen Sonntagmorgen.
00:12:34
Doch, ich ziehe die heute mit durch.
00:12:37
Komm ey.
00:12:38
Ich ziehe die heute mit durch.
00:12:39
Ich habe aber eine Frage an dich, Tommi.
00:12:41
Ja bitte, bitte.
00:12:42
Und zwar, jetzt kannst du deinen pickepackevollen Rucksack, kannst du jetzt nämlich erstmal in den Arsch stecken.
00:12:47
Boah.
00:12:50
Und jetzt wäre nämlich meine Frage erstmal gewesen, du kleine dicke Wandermaus, du warst ja gestern wandern.
00:12:55
Ja.
00:12:56
Wie war das? Wo warst du wandern und wie war das Wandern?
00:13:00
In der Eifel 65 war ich.
00:13:02
Ich war in der Eifel und das war richtig schön.
00:13:05
Also das ist das Schöne, wenn man in Köln lebt, dann fährst du halt 50 Minuten raus und bist einfach mitten in der verschlafenen Natur.
00:13:12
Wo einfach mal Cousins und Schwestern, alles das Gleiche.
00:13:16
Das ist einfach, das ist ein schönes Gebiet da.
00:13:18
Und eine krasse SUV-Dichte, weil die Leute natürlich Allrad brauchen.
00:13:22
Aber das habe ich beobachtet gestern in diesen kleinen Dörfern.
00:13:24
Da hat jeder mindestens ein Q3.
00:13:26
Okay, und mit was für einem Auto seid ihr da angereist?
00:13:29
Wenn da alle irgendwie so ein SUV haben?
00:13:32
Das sage ich nicht.
00:13:32
Aber mit einem schönen Auto.
00:13:36
Aber ist die Eifel so eine Gegend, wo man einfach so hinfährt und dann ist man automatisch an irgendeinem coolen Ort?
00:13:41
Oder muss man dann schon auch wissen, wo in dieser Region dann die Spots to hike sind, sage ich ja immer.
00:13:49
Nee, das Gute ist, die Eifel ist durchzogen von irgendwelchen Talsperren und die finde ich immer beeindruckend.
00:13:55
Talsperren finde ich immer krass.
00:13:57
Ich war mal in Soest, glaube ich, in einer Talsperre in der Grundschule.
00:14:02
Nee, nicht in der Grundschule, in der siebten Klasse.
00:14:05
Da war ich in so einer Talsperre drin.
00:14:06
Und das war schon krass.
00:14:07
Da hat der Talsperren-Chef gesagt, jetzt drückt hier von der Seite Wasser mit so und so viel Bar dagegen.
00:14:14
Das ist schon sehr beeindruckend.
00:14:16
Auf dieser Klassenfahrt habe ich übrigens einen Tadel bekommen,
00:14:18
weil ich Wein aus dem Keller meiner Eltern geklaut habe und auf dieser Klassenfahrt verkauft habe an Mitschüler.
00:14:25
Was hast du so genommen?
00:14:27
Also hast du denen flaschenweise verkauft oder pro Glas?
00:14:29
Weißwein und Rotwein.
00:14:30
Nee, flaschenweise.
00:14:32
Flaschenweise?
00:14:32
Und das ist alles nur rausgekommen, weil als wir natürlich die Zimmer aufräumen mussten,
00:14:37
am Ende hat mein Kumpel Jan alle Flaschen einfach in den Mülleimer getan,
00:14:41
woraufhin die Putzfrau Alarm geschlagen hat und dann das einfach dem Lehrer berichtet hat.
00:14:47
Vielleicht auch eine komische Connection, dass die Putzfrau dieses Jugendheims dem Lehrer von uns gesagt hat,
00:14:53
das war das Wein, also das kann ja völlig egal sein eigentlich.
00:14:56
Nur weil du nie eine Schule besucht hast.
00:15:00
Ja, sowas habe ich dann glaube ich auch gesagt.
00:15:02
Aber das weiß ich noch genau, da habe ich meine Eltern angerufen und mein Vater war so eine Mischung,
00:15:07
also meine Mutter war natürlich sauer und mein Vater war so eine Mischung aus sauer, aber auch irgendwie stolz.
00:15:11
Das ist ja schon clever.
00:15:13
Da musst du halt irgendwie sauer sein, aber irgendwie denkst du auch, ja doof ist es nicht, doof ist es nicht.
00:15:18
Ich habe auch eine gute Mark gemacht.
00:15:20
Dein Vater wollte seine 20 Prozent, ey.
00:15:23
Dein Vater will seinen Cut.
00:15:25
Nee, aber das ist in der Eifel ganz schön.
00:15:28
Also du kannst da überall eigentlich hinfahren, in irgendeinem Wald anhalten.
00:15:30
Köln bietet ja naturmäßig einfach nicht so viel wie jetzt Berlin, München oder Hamburg.
00:15:36
Also mitten in der Stadt gibt es halt diesen Grüngürtel.
00:15:38
Ja, aber Berliner Natur ist irgendwie auch overrated, weil es ist natürlich irgendwie schön
00:15:44
und wenn man mal kurz hochguckt, dann vergisst man auch, dass man in Berlin ist,
00:15:46
wenn man im Planterwald oder im Grunewald steht.
00:15:50
Aber irgendwie wird man dann doch an allen Ecken und Enden wieder daran erinnert,
00:15:54
okay, ich bin gerade in einer Großstadt, wenn dann einfach mal so ein Kühlschrank da auf einer Lichtung liegt.
00:15:58
Was weiß ich, ich meine, was sind das für Assis, die einfach so mit einem Pickup in den Wald fahren
00:16:06
und dann da ihren Kühlschrank und ihren Trockner da einfach abladen, ihren alten.
00:16:11
Da denkst du auch so, Leute, kann man das nicht bitte in einen Kanal schmeißen wie ein normaler Mensch?
00:16:16
Eben, da musst du auch wenigstens die Chance haben, dass da noch irgendwas Cooles ausläuft,
00:16:20
was nicht definierbar ist. Eine schöne Kühlflüssigkeit.
00:16:23
Ich bin so interessiert an deinem Wandertrip, weil ich habe jetzt diese Woche noch Termine
00:16:30
und will dann eigentlich, wenn alles klappt, nächste Woche will ich nach Bayern fahren.
00:16:37
So?
00:16:38
Nach Bayern. Ich will in die Berge fahren, irgendwie zwei, drei Wochen.
00:16:41
Ich wurde ja auch meinen Urlaub betrogen durch Corona und deshalb hole ich jetzt einfach meinen Urlaub danach.
00:16:49
Und Berlin bietet gerade eh keinen Vorteil in dieser halbgaren Lockdown-Zeit.
00:16:54
Es ist absolut egal, ob man in Berlin ist oder nicht.
00:16:57
Es ist in der Natur einfach schöner, weil man da auch nicht von Leuten umgeben ist.
00:17:00
Da kann man einfach da so das Ding machen und das ist so ein bisschen mein Plan.
00:17:04
Deswegen probiere ich mich gerade quasi so ein bisschen über die von dir erlebten Sachen vorzufreuen, Thomas.
00:17:10
Das finde ich gut. Durch mich erlebst du das.
00:17:13
Ich bin aber noch nicht sicher, wo ich hinfahre. Ich bin so ein bisschen am Überlegen.
00:17:18
Darf man denn jetzt einfach nach Bayern fahren und da Urlaub machen oder was?
00:17:25
Ich mache ja keinen Urlaub. Ich mache ja Schreiburlaub.
00:17:30
Einer von uns beiden schreibt gerade ein neues Buch und das bin ich nämlich.
00:17:35
Ich schreibe gerade die Fortsetzung von Sonne und Beton habe ich angefangen zu schreiben.
00:17:40
Wird sehr gut übrigens. Macht mega Spaß.
00:17:43
Wie wird das heißen?
00:17:44
Das weiß ich noch nicht. Ich habe jetzt irgendwie 20 Seiten geschrieben und bin erstaunlich schnell wieder in den Flow gekommen.
00:17:50
Sonne und Beton 2?
00:17:54
So richtig komisch. Sonne und Beton 3.
00:17:56
Sonne und Beton, jetzt erst recht.
00:18:03
Sonne und Beton, jetzt wird geheiratet.
00:18:09
Sonne und Beton, Probleme wiederfüllen.
00:18:13
Aber ich habe voll vergessen, wie viel Spaß mir Schreiben macht.
00:18:17
Ich hatte das irgendwie zuletzt nur noch als Arbeit abgespeichert, weil ich beim, vielleicht mal für die Hackis da draußen.
00:18:23
Also es läuft, wenn man ein Buch schreibt, dann läuft es so, dass man einfach erstmal, im Optimalfall hat man halt irgendwie schon einen Verlag oder sowas, mit dem man es abgekaspert hat.
00:18:31
Und dann schreibt man halt einfach erstmal so, auf Masse heißt es, schreibt einfach erstmal 40 Seiten, 50 Seiten, 100 Seiten, 200 Seiten.
00:18:38
Und dann schickst du dieses ganze Skript, schickt man dann an seine, in meinem Fall, Lektorin.
00:18:44
Und die arbeitet das dann einmal komplett durch und dann kriegt man so eine riesige Datei mit Kommentar, also eine riesige Schriftdatei mit Kommentar.
00:18:53
Also wo die Kommentarfunktion halt genutzt wurde.
00:18:55
Hier könnte man das, da ist das unklar, da bla bla bla.
00:18:58
Und dann ist es wirklich nur noch eine Fummelarbeit, die aber so unglaublich anstrengend ist.
00:19:04
Und das sind quasi immer die letzten Arbeitsschritte, die man mit so einem Buch hat.
00:19:08
Und das habe ich irgendwie so abgespeichert als, ah ok, so ist Buchschreiben.
00:19:12
Aber das stimmt ja gar nicht, weil das bloße Schreiben an sich, das einfach erstmal drauf losschreiben macht mega Spaß.
00:19:17
So diese Fummelarbeit, das Lektorieren, das ist dann schon nochmal anstrengend.
00:19:21
Aber ich habe gerade richtig Freude am Schreiben wieder.
00:19:25
Und das würde ich dann halt in Bayern machen.
00:19:28
Und warum ich das alles erzähle ist, weil zum Arbeiten darf man ja in Hotels fahren.
00:19:33
Also du darfst, wenn du beruflich unterwegs bist, wenn ich das richtig verstanden habe, glaube ich,
00:19:38
wenn man beruflich unterwegs ist, darf man in Hotels.
00:19:41
Und ich bin dann dann quasi beruflich unterwegs, weil ich auch Schreiben darf.
00:19:44
Super gruselig, glaube ich, wenn du dann so mit so drei anderen in so einem großen Hotel,
00:19:48
wie bei Shining, oder?
00:19:50
Ja, ja.
00:19:51
Kann ich mir vorstellen, dass du dann, ah weiß nicht.
00:19:54
Ja.
00:19:55
Ich war mal in Moskau in einem Hotel, da war ich mit drei anderen der einzige Gast.
00:19:59
Ist mit drei anderen der einzige Gast die richtige Formulierung?
00:20:02
Ich weiß nicht.
00:20:02
Auf jeden Fall waren außer uns keine weiteren Leute da.
00:20:04
Und das war so gruselig.
00:20:05
Ja, das ist in Moskau, aber irgendwie in Moskau ist das auch nochmal gruseliger.
00:20:09
Ja, ja, total.
00:20:09
Aus irgendeinem Grund.
00:20:10
Ja.
00:20:12
Ja, total.
00:20:13
Das war ganz komisch, irgendwie.
00:20:15
Jedenfalls, was ich sagen wollte, ich weiß noch nicht genau, wo ich hin will diesmal.
00:20:18
Weil ich fahre ja immer, habe ich auch schon tausend Mal erzählt,
00:20:20
ich fahre ja eigentlich immer so in den Chiemgau, so Aschau und so.
00:20:24
Aber irgendwie habe ich das gerade auch so ein bisschen nicht durchgespielt.
00:20:28
Aber ich würde gerne auch mal irgendwie was anderes sehen.
00:20:30
Mach doch Garmisch.
00:20:33
Ganz klassisch.
00:20:33
Ja, Garmisch-Partenkirchen, das ist so klassisch, wa?
00:20:36
Da kannst du nämlich auch nochmal, da gibt es bestimmt auch nochmal gute Cafés und so.
00:20:39
Da hast du so ein bisschen Urbanität noch.
00:20:41
Und ein paar Russen, die irgendwie neureich auf den Tischen tanzen.
00:20:44
Mit Versace-Mundschutz.
00:20:47
Ich glaube, Garmisch ist ein guter Kompromiss.
00:20:51
Aber ist Garmisch sowas wie ein Ort?
00:20:53
Oder ist Garmisch sowas wie die Eifel, einfach so eine Region?
00:20:56
Nein, Garmisch-Partenkirchen ist eine Stadt.
00:20:58
Ah, ja.
00:20:58
Ganz normal, relativ große Stadt für diese Gegend da.
00:21:04
G-A-P-Kennzeichen.
00:21:06
Aber ich wäre nicht in der Stadt.
00:21:07
Ich will so, also ich mag das schon.
00:21:09
Nein, da hast du die Möglichkeit.
00:21:10
Du bist auch so ein Kaffeefreund.
00:21:12
Du kannst natürlich deine silberne Bialetti da mitnehmen jetzt.
00:21:15
Kannst du da auf den Herd stellen und dir wieder reinschütten.
00:21:18
Das geht natürlich auch.
00:21:19
Aber wenn du mal so ein bisschen so, ich muss jetzt auch mal Leute sehen zum Schreiben.
00:21:22
Das ist bei mir so.
00:21:24
Dann kannst du nochmal da in die Stadt fahren.
00:21:29
Das ist schon schön.
00:21:30
Ich glaube, ich werde, wenn ich irgendwie ein bisschen mehr habe,
00:21:34
ich glaube, dann lese ich hier mal ein bisschen was vor von dem,
00:21:36
was ich geschrieben habe.
00:21:37
Ich glaube, das ist vielleicht mal einfach mal so Work in Progress.
00:21:41
Einfach mal so ein bisschen.
00:21:42
Ja, mach mal.
00:21:43
Und auch ein bisschen um dich zu reden.
00:21:44
Darf ich dann auch kritisieren?
00:21:45
Ich darf dann aber auch kritisieren.
00:21:47
Also ich werde dann ganz eindeutig auch sagen, wenn ich was,
00:21:50
Verbesserungspotenzial oder wo ich auch was richtig cool finde.
00:21:52
Das musst du gerne machen.
00:21:53
Du wirst bei jedem Lob, werde ich sagen.
00:21:56
Danke, Tommi.
00:21:56
Und bei jeder Kritik würde ich sagen, schreib mal erst mal dein eigenes Buch,
00:21:59
du Krippelkind.
00:22:01
Ja, diese Daniel-Kühlberg-Argumentation,
00:22:04
wenn er kritisiert wurde oder DSDS.
00:22:06
Kommt runter und macht es besser.
00:22:08
Ja, die haben sich aber nicht angemeldet an der Castingshow.
00:22:11
Na egal.
00:22:13
Ich habe eine Frage an dich, weil du eben das Thema Corona ansprachst.
00:22:17
Das soll es dann auch gewesen sein zu diesem nervigen Thema.
00:22:20
Aber es gibt jetzt eine Sache, wenn man sich dann mal dazu durchringt,
00:22:23
irgendwie die Gastronomien in der Umgebung zu unterstützen und sagt,
00:22:26
komm, wir gehen jetzt mal einfach essen.
00:22:28
Dann ist ja jetzt immer das Problem, dass man kriegt so einen Blog,
00:22:32
da musst du aufschreiben deinen Namen, deine Handynummer, deine Adresse.
00:22:36
Oft. So ist es in NRW oft.
00:22:38
Wir als Medienstars.
00:22:40
Das ist jetzt einfach mal so unangenehmer Medienstar-Talk.
00:22:46
Schreibst du deine Handynummer dahin?
00:22:47
Das Wort Medienstar, ich weiß nicht, warum du das immer benutzt.
00:22:50
Das ist ja absolut unangenehm.
00:22:52
Ja, absolut. Total.
00:22:55
Kulttypen. Kulttypen, vielleicht besser.
00:22:57
Wir als Kulttypen.
00:22:59
Was machst du?
00:23:00
Also ich saß da letztens mal hin und her,
00:23:03
weil das dazu, muss ich sagen, der Kellner kam raus,
00:23:06
gab mir dieses Ding und sagte, ey, Tommi, gute letzte Folge.
00:23:09
Hier, musst du deine Adresse und Handynummer angeben.
00:23:13
Und du bist wie, keine Ahnung, wie in so einem Klamaukfilm.
00:23:16
Ich wusste nicht, was ich machen soll.
00:23:17
Hab dann aber irgendwann Scheiß drauf.
00:23:19
Ich hab aber wirklich alles hingeschrieben,
00:23:22
was vielleicht ein Fehler war.
00:23:23
Vielleicht werde ich jetzt erstochen.
00:23:25
Keine Ahnung. Aber was würdest du tun?
00:23:27
Warst du schon in dieser Situation?
00:23:29
Und was würdest du machen, wenn es passiert?
00:23:30
Ich hab ja ein Büro zum Glück.
00:23:34
Ja, aber hast du auch so eine Büronummer oder so?
00:23:37
Ja, ich geb immer Büroadresse und Büronnummer an.
00:23:39
Ja, so was muss ich machen.
00:23:40
Im Büro hab ich tatsächlich ...
00:23:44
Oder Management.
00:23:46
Darf man das?
00:23:47
Kann ich jetzt vom Management Adresse und Nummer angeben
00:23:49
und dann sagen die, ihr Klient hat wahrscheinlich Corona
00:23:52
oder saß neben einer Trulla, die rumgehustet hat?
00:23:55
Das kann natürlich passieren.
00:23:56
Okay, vielleicht bin ich das da.
00:23:58
Es geht ja letzten Endes nur darum,
00:24:00
dass man dich irgendwie tracen kann.
00:24:03
Und, ja.
00:24:05
Das ist ja genauso gegeben,
00:24:08
wie wenn man dich persönlich erreicht.
00:24:09
Dann muss ich gleich noch mal kurz telefonieren. Und wohin?
00:24:12
Ja, okay. Ich brauchte da wirklich Hilfe.
00:24:14
Ich war etwas lost in dem Moment.
00:24:16
Weil der dann auch da stand und wartete.
00:24:19
Wie so ein Lehrer, der dir über die Schulter guckt,
00:24:21
was du jetzt so als nächstes schreibst.
00:24:22
Das war echt ein bisschen unangenehm.
00:24:24
It's good to know.
00:24:25
It's good to know.
00:24:29
Felix, ich hab wirklich ...
00:24:31
Ich hab pro Tag, kein Witz,
00:24:33
krieg ich zehn Nachrichten, wann denn meine TV-Tipps kommen.
00:24:37
Weil ich soll die Leute zum Fernsehen zurückbringen.
00:24:39
Sie sind genervt von Streaming.
00:24:40
Es ist zu viel Auswahl.
00:24:41
Ich will auch zum Streaming noch eine Sache erzählen.
00:24:44
Warte ganz kurz.
00:24:46
Ich hab ja großkotzig angekündigt,
00:24:48
das Fernsehen ist immer noch gut.
00:24:49
Man muss nur gut Fernsehen gucken können.
00:24:51
Das ist ein Skill.
00:24:54
Und den hab ich, glaub ich.
00:24:56
Und ich geb den Leuten gleich Guidelines.
00:24:57
Und jetzt zu deinem Punkt.
00:24:58
Ich wollte nur zum Thema Streaming sagen.
00:25:01
I feel it.
00:25:02
Ich find's anstrengend,
00:25:03
wenn man sich proaktiv das aussuchen muss,
00:25:06
was man gucken will.
00:25:10
Weil man es in dem Moment gar nicht weiß.
00:25:11
Bei Netflix hast du einfach diese Flut an Informationen.
00:25:15
Und wenn man nicht mit dem Plan zu Netflix geht,
00:25:17
dann ist das wirklich komisch.
00:25:18
Ich hab aufgefallen,
00:25:19
dass Amazon Prime in der Aufmachung zum Vergleich zu Netflix
00:25:23
wie so ein Grabbeltisch.
00:25:25
Irgendwie gibt's da auch voll viel.
00:25:27
Aber es hat so was Grabbeliges.
00:25:29
Stimmt.
00:25:31
Hier im Tee, die gibt's auch.
00:25:33
Gemüseschäler.
00:25:34
Einfach so was Grabbeliges.
00:25:36
Aber ich find's ...
00:25:37
Ich hab absolut einen Arschgeweihtipp.
00:25:40
Aber falls es jemand da draußen noch nicht gesehen hat.
00:25:42
Was ich wirklich empfehlen kann,
00:25:43
ist die Jordan-Doku auf Netflix.
00:25:46
Ja, ich hab sie noch nicht gesehen.
00:25:47
The Last Dance. Guck dir die an, die ist cool.
00:25:49
Die macht Spaß.
00:25:51
Und unorthodox.
00:25:54
Boah, unorthodox, wahnsinnig gut.
00:25:56
Boah.
00:25:57
Ich steh ja nicht so auf Serien.
00:25:59
Nee, aber das ist eine Miniserie.
00:26:01
Die kannst du schnell weggucken.
00:26:02
Die spielt hauptsächlich in deiner Stadt.
00:26:04
Und es ist nicht cringy in deiner Stadt.
00:26:07
Sondern sehr gut beobachtete Plätze.
00:26:09
Also nicht so Klischee.
00:26:11
Wir trinken Kaffee natürlich am Brandenburger Tor.
00:26:14
Am Starbucks trinken wir unseren Kaffee als Berliner.
00:26:15
Alles passiert am Alex.
00:26:20
Was laut so Fernsehproduktion
00:26:22
einfach so alles zwischen Alex und Brandenburger Tor passiert.
00:26:26
Klassischer Berliner Dialog.
00:26:27
Wollen wir essen gehen?
00:26:28
Ja, wo denn am Breitscheidplatz?
00:26:29
Das sagen sich Berliner immer.
00:26:31
Wo denn hier?
00:26:32
Da gibt es dieses Pizza Hut.
00:26:33
Da können wir essen.
00:26:34
Sonst wüsste ich jetzt gar nicht in Berlin,
00:26:36
wo man essen gehen könnte.
00:26:38
Nee, aber das ist wirklich gut.
00:26:39
Das ist eine wunderbare Serie.
00:26:41
Und ich kam endlich dazu, Chernobyl zu gucken.
00:26:44
Wahnsinn.
00:26:45
Wahnsinn.
00:26:46
Da bin ich natürlich sehr late to the party.
00:26:49
Aber wahnsinnig gute Serie.
00:26:51
Und sehr frustrierend wieder.
00:26:53
So eine Serie,
00:26:54
die so mein Unrechtsbewusstsein triggern,
00:26:57
die machen mich immer fertig.
00:26:58
Hast du das auch in der Corona-Zeit gesehen, die Serie?
00:27:01
Nee, ich habe die vor einem halben Jahr gesehen.
00:27:03
Ich habe sie nämlich jetzt in der Corona-Zeit,
00:27:05
wie gesagt, late to the party,
00:27:06
jetzt erst gesehen.
00:27:08
Und es ist so krass,
00:27:09
die Parallelen zu den Virologen bei den Wissenschaftlern.
00:27:12
Wie die immer einreden.
00:27:14
Und du siehst einfach auch,
00:27:15
sie reden auf Politiker ein,
00:27:16
die es nicht hören wollen.
00:27:17
Und auf Politiker ein,
00:27:18
die es zwar hören wollen,
00:27:19
aber nicht umsetzen können,
00:27:21
weil es zu große Maßnahmen wären.
00:27:23
Und dieses Dilemma,
00:27:24
was Wissenschaftler haben und merken,
00:27:26
ich komme hier an meine Grenzen mit meiner Wissenschaft,
00:27:29
in der politischen Umsetzbarkeit,
00:27:31
das ist eine krasse Parallele zu heute.
00:27:35
Das war sehr gruselig teilweise.
00:27:37
Ich kann mir vorstellen,
00:27:37
wie Drosten und Co. sich manchmal fühlen müssen.
00:27:40
Das ist aber auch wirklich
00:27:41
so ein grundlegendes Dilemma.
00:27:44
Als Politikerin und Politiker,
00:27:46
um Macht auszuüben,
00:27:49
musst du ja Macht haben.
00:27:50
Und Macht hast du immer nur,
00:27:51
wenn du gewählt bist
00:27:54
und wenn du wiedergewählt wirst.
00:27:55
Sprich, es ist einfach unglaublich schwierig
00:27:57
für Politiker,
00:27:59
im ersten Moment unliebsame Entscheidungen zu treffen,
00:28:02
die perspektivisch total Sinn ergeben,
00:28:04
wo du aber direkt
00:28:06
bei der nächsten Wahl für abgestraft wirst.
00:28:08
Es gibt so einen geilen Begriff
00:28:09
aus der Politikwissenschaft,
00:28:10
der heißt Responsivität.
00:28:13
Responsivität bezeichnet quasi
00:28:14
die Rückkopplung an den Volks-,
00:28:16
also an den Bürgerwillen.
00:28:19
Und
00:28:21
da bist du ja quasi ständig
00:28:23
auf der Suche nach als Politiker.
00:28:24
Und oft wissen die Leute ja gar nicht,
00:28:26
was sie eigentlich wollen,
00:28:27
weil sie gar nicht die Informationen haben,
00:28:29
die du als Politikerin, Politiker, Berater
00:28:32
alle hast.
00:28:33
Und deshalb gibt es eigentlich selten
00:28:36
eine Politik des großen Wurfes,
00:28:37
sondern immer nur so Klein-Klein-Entscheidungen,
00:28:40
weil du sonst halt einfach
00:28:42
bei der nächsten Wahl abgestraft wirst
00:28:43
für irgendeine Maßnahme, die vielleicht total sinnvoll
00:28:45
gewesen wäre.
00:28:47
Stell dir vor, du hättest...
00:28:50
Jetzt haben wir gleichzeitig angefangen.
00:28:52
Aber das ist halt voll das Problem
00:28:54
in der aktuellen Situation,
00:28:55
weil wahrscheinlich würden irgendwelche radikalen Maßnahmen
00:28:57
gerade einfach...
00:28:59
Mir kommt es manchmal so ein bisschen so vor,
00:29:01
mit diesen Lockerungen, auch wenn ich halt selber keine Ahnung habe.
00:29:03
Mir kommt es ein bisschen so vor, als wenn du irgendwie...
00:29:05
Du bist gerade gut im Training.
00:29:07
Deutschland ist gerade gut im Training.
00:29:08
Und dann wirst du krank.
00:29:11
Dann darfst du zwei Wochen nicht trainieren.
00:29:13
Und du fängst zu früh wieder an, in dem Moment,
00:29:15
wo du dich gerade wieder ein bisschen besser fühlst.
00:29:16
Und dann bist du aber nochmal richtig krank.
00:29:18
Dann bist du sechs Wochen insgesamt raus,
00:29:20
anstatt das einmal wirklich auszukurieren.
00:29:22
Und so kommt mir das jetzt dieses Hin und Her
00:29:23
mit den Corona-Maßnahmen so ein bisschen vor.
00:29:26
Das ist eigentlich von der Stadt Köln jetzt geil.
00:29:27
Ich habe mich doch hier in den letzten Folgen
00:29:29
nicht erschaufiert, aber zumindest aufgezeigt,
00:29:32
dass in Köln es irgendwie so wirkt,
00:29:34
als wäre alles wie immer.
00:29:35
Die Leute hängen so ab in Fünfergruppen,
00:29:37
vor allem am Brüsseler Platz und so, wie auch immer.
00:29:39
Und Stadt Köln hat jetzt einfach diese ganzen Plätze
00:29:42
und Teile des Rheinufers einfach gesperrt.
00:29:46
Zack.
00:29:47
Wer nicht hören will, muss fühlen.
00:29:49
Und das zeigt auch nochmal,
00:29:51
Corona ist noch nicht vorbei.
00:29:52
Sonst würden ja nicht einfach jetzt so
00:29:53
die beliebtesten Plätze in Köln sperren.
00:29:56
Und das war wirklich,
00:29:57
wenn du da in den letzten Tagen rübergegangen bist,
00:29:59
es war alles wie immer.
00:30:02
Das haben die jetzt dicht gemacht.
00:30:04
Kennst du das?
00:30:05
Aus London ist es, glaube ich,
00:30:06
vielleicht sogar im ganzen UK,
00:30:09
jetzt Corona-unabhängig,
00:30:11
da haben die an so öffentlichen Plätzen,
00:30:12
wo die nicht wollen, wenn da so Jugendliche rumlungern,
00:30:15
haben die da so komische
00:30:18
Sirenen aufgestellt,
00:30:19
die so einen ganz hochfrequenten
00:30:21
Ton senden, den man ab einem gewissen Alter
00:30:23
nicht mehr hört, weil
00:30:24
das Hörvermögen nimmt ja mit zunehmendem Alter ab.
00:30:27
Sprich, je älter du bist,
00:30:28
desto weniger hohe Frequenzen
00:30:31
hörst du noch.
00:30:32
Und dann senden die da einfach durch,
00:30:34
diese Sirenen,
00:30:35
so ultrahochfrequente Töne,
00:30:39
die so für Jugendliche so richtig
00:30:41
aber so alte Leute
00:30:42
oder so Leute über 30 und so hören das einfach
00:30:44
gar nicht und so wollen die halt dafür sorgen,
00:30:46
dass da keine Jugendliche an irgendwelchen öffentlichen Plätzen rumlungern
00:30:49
und so weiter.
00:30:50
Mega, auf eine Art,
00:30:52
richtig eklig auf eine Art, aber wahrscheinlich
00:30:54
ziemlich effektiv eigentlich.
00:30:56
Weil niemand irgendwo rumhängt,
00:30:58
wo du permanent so ein Störgeräusch im Ohr hast.
00:31:01
Ja.
00:31:02
Aber jetzt gibt's nochmal deine Fernsehtipps, Tommi.
00:31:04
Jetzt nicht immer nur ankündigen,
00:31:06
machen. Ja, nicht immer
00:31:08
nur unterbrechen, du Arschloch.
00:31:10
Boah, jetzt haben wir hier am Sonntag direkt
00:31:11
eine Stimmung hier.
00:31:14
Nee, aber du hast recht, ich geh jetzt mal die TV-Tipps durch.
00:31:17
Weil, und du kannst,
00:31:18
ich lade dich herzlich dazu ein,
00:31:20
während ich hier die TV-Tipps feilbiete,
00:31:23
dass du einfach mal
00:31:24
zwischendurch reingredest, du kannst,
00:31:26
wir können diskutieren, du kannst fragen,
00:31:28
was ist denn das? Du kannst sagen, guck ich auch gern.
00:31:30
Oder, das find ich aber scheiße, und wie kommst du denn darauf?
00:31:32
Das wird jetzt einfach die Grundlage des folgenden Podcasts.
00:31:35
Aber ich möchte kurz vorher
00:31:36
noch ein paar Formalia abklären. Bitte?
00:31:38
Und zwar würde ich gerne wissen, wie du das dann strukturiert hast.
00:31:41
Also, gehen wir jetzt quasi ein... Die Woche durch.
00:31:43
Wir gehen eine Woche durch. Genau.
00:31:45
Wir gehen eine Woche durch.
00:31:47
Sendezeit unabhängig, oder gehen wir jetzt
00:31:48
eine Woche durch das Abendprogramm?
00:31:50
Also, Tommi, ich brauche ein bisschen Futter.
00:31:52
Es geht erstmal allgemeines,
00:31:54
Punkt eins, das ist hier ein Referat.
00:31:56
Und dann, selbstverständlich,
00:31:58
gehe ich die Tage durch
00:32:00
und auch die Uhrzeiten.
00:32:02
Allerdings habe ich natürlich ganz viel
00:32:04
vergessen. Also,
00:32:06
das Fernsehen bietet mehr, als ich habe so ein paar
00:32:08
Rosinen rausgepickt. Also, es ist quasi
00:32:09
ein Vortrag, aber kein guter.
00:32:11
Genau, ja. Das beschreibt
00:32:14
sehr gut meine Studentenzeit.
00:32:15
Und ich habe extra auf...
00:32:19
Ich habe extra
00:32:20
auf Comedy-Shows
00:32:22
und Late-Night-Shows und so weiter verzichtet,
00:32:24
weil ich natürlich da absolut befangen wäre.
00:32:26
Ist doch klar. Es geht mehr so ein bisschen um...
00:32:28
Es geht mehr so ein bisschen um Informationsfernsehen.
00:32:29
Das, was ich gerne sonst gucke.
00:32:32
Also, es gibt halt Dinge... Nun allgemeines.
00:32:35
Denkt euch jetzt ein Deckblatt.
00:32:36
Denkt euch ein Deckblatt an der Uni.
00:32:39
Was wäre es für ein Deckblatt?
00:32:40
Es wäre auf jeden Fall so ein Fernseher.
00:32:41
Wäre zu sehen.
00:32:44
Und, ich glaube, von Word,
00:32:45
diese Strichmännchen-Figur
00:32:47
mit der Denkleuchte
00:32:50
so über dem Kopf, die so eine Frage hat.
00:32:51
Ich glaube, das wäre so mein Deckblatt.
00:32:52
Und so einen richtigen Erstsemesterstudies
00:32:55
würden allgemeines nehmen und das dann noch
00:32:57
in so einem vorauseilenden, gehorsamen,
00:32:59
wissenschaftlichen Arbeiten zu wollen, würden Sie dann noch
00:33:01
allgemeines kurz auf der nächsten Folie definieren?
00:33:04
Ja, genau.
00:33:05
Unter 1.1.
00:33:09
Sobald es irgendwie einen 1.1.1
00:33:12
kriegt oder so, da bin ich
00:33:13
dann immer...
00:33:14
Simone, komm.
00:33:17
Also,
00:33:19
es gibt halt Dinge,
00:33:21
kurz allgemeines,
00:33:23
es gibt halt auch Dinge, die ich regelmäßig schaue,
00:33:25
die aber jetzt keinen festen Sendeplatz haben.
00:33:27
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist.
00:33:29
Wenn ich so reinsäppe,
00:33:31
Phoenix-Debatten oder irgendwelche Dokus,
00:33:34
wo wieder irgendwelche irren
00:33:35
GoPros an Adler gebunden haben
00:33:37
oder sowas, die dann über irgendeine Klippe fliegen,
00:33:39
das gucke ich mir natürlich immer an,
00:33:40
weiß aber den festen Sendeplatz nicht.
00:33:43
Oder auf
00:33:44
One oder ZDF Neo
00:33:46
oder Arte, da kommen immer gute Sachen.
00:33:49
Übrigens ist mir während der
00:33:50
Recherche aufgefallen, dass One,
00:33:53
also das ehemalige 1. Festival,
00:33:54
ist ja ein Anagramm von Neo.
00:33:56
Meinst du, das ist Absicht?
00:33:59
Hm, nee.
00:34:00
Also, das ist Zufall?
00:34:02
Wahrscheinlich, ne? Nach wie vor übrigens
00:34:04
sehr lustig, dass
00:34:06
die ARD lange Festivals
00:34:08
übertragen hat, aber nicht auf 1. Festival,
00:34:10
sondern auf 1+.
00:34:11
Ja.
00:34:14
Da kannst du auch mal jemanden entlassen,
00:34:16
glaube ich, im Nachhinein noch, auch wenn es 1. plus
00:34:18
nicht mehr gibt. Nee, ich gucke auch viel SkySport News HD
00:34:20
und Lokalzeiten und so,
00:34:22
sowas glotze ich auch viel.
00:34:23
Was ich nie gucke, was auch unregelmäßig kommt,
00:34:26
was aktuell total, da können wir jetzt auch mal
00:34:28
kurz drüber diskutieren, was total
00:34:30
viel geschaut wird,
00:34:32
was Quotenerfolge sind, sind diese,
00:34:34
wir werfen jetzt
00:34:36
irgendwie so 5 tätowierte
00:34:39
McQuid-Handyverkäufer
00:34:40
und so ein
00:34:41
ganzes French-Nail-Kalifat auf so
00:34:43
eine Insel, die bumsen dann und wir halten die Kameras
00:34:45
drauf. Das gucken die Leute ja nur noch.
00:34:47
Was ist das für ein Ding?
00:34:49
Ja, das hab ich auch nicht ganz verstanden. Es gibt auch grad so
00:34:51
viele so Sachen, die so parallel laufen.
00:34:53
Ich glaube, es gibt Love Island, ich glaube, es gibt
00:34:55
Promis unter Palmen.
00:34:57
Ja, hat dann irgendwas mit Temptation noch?
00:35:00
Temptation Island, genau, ja.
00:35:01
Temptation Island, dann gibt es jetzt
00:35:03
Milf und sowas. Auf Join
00:35:05
gibt es irgendwas mit Milf gegen Missy oder
00:35:07
sowas. Da muss man glaube ich rauskriegen, wer eine Milf
00:35:09
oder man muss jetzt, man kann sich da
00:35:11
so
00:35:14
die
00:35:14
Informationen erbumsen, wer jetzt besser ist, glaube ich.
00:35:17
Irgendwie darum geht es. Das ist alles so
00:35:19
ein bisschen ganz, ganz wild.
00:35:21
Vielleicht liegt das daran, dass die Leute
00:35:23
wahrscheinlich wollen die Leute zu Corona-Zeiten
00:35:25
einfach Titten sehen,
00:35:27
weil wahrscheinlich grad
00:35:29
viele einfach wirklich unterfickt
00:35:31
sind, oder?
00:35:33
Ja, das kann sein.
00:35:34
Also ich wüsste sonst nicht, warum
00:35:37
ausgerechnet jetzt diese komischen
00:35:39
Assis-auf-Inseln-Serien
00:35:41
so buchen sollten.
00:35:43
Ja, vor allem, ich glaube, es ist nicht mehr lange,
00:35:45
es dauert nicht mehr lange, bis irgendwie so
00:35:47
Love Island Kids
00:35:49
oder Naked Attraction Kids oder sowas
00:35:51
dann auch noch kommt. Die neue Variante.
00:35:53
Das kommt ja dann mit der Schokolade vor.
00:35:55
Aber das krasse bei Promis unter Palmen zum Beispiel
00:35:57
ist ja, das sind ja keine Promis.
00:35:58
Die werden ja so zweitverwertet
00:36:00
aus irgendwelchen anderen Reality-Shows.
00:36:03
Ja, genau.
00:36:05
Aus eigener Zucht.
00:36:06
Aus eigener Zucht, aus eigener Haltung.
00:36:10
Das ist dann so
00:36:11
eine Jenny, die einfach
00:36:12
in der Staffel Bachelor aus dem Vorjahr
00:36:14
einfach als Zweite rausgewählt wird.
00:36:16
Ja, genau.
00:36:18
Die hat sich da in die Herzen der Leute gebumst
00:36:20
und ist dann mit irgendwie
00:36:22
die Leute haben ja immer so komische Namen.
00:36:24
Ihr Typ heißt dann irgendwie so
00:36:27
Gonzales
00:36:28
oder sowas.
00:36:30
Dann ist das dann so
00:36:31
dann gehst du auf Instagram und hat irgendwie so
00:36:33
900.000 Follower.
00:36:35
Das ist eine ganz komische eigene
00:36:38
Welt irgendwie. Diese Leute haben es auch geschafft,
00:36:40
dass Brustmuskeln wieder uncool geworden sind.
00:36:42
Das ist ganz
00:36:47
merkwürdig.
00:36:48
Aber man kann diese Serien,
00:36:50
man kann diese Shows eigentlich immer ganz gut nutzen,
00:36:53
um rauszufinden,
00:36:54
welche Tattoo-Motive langsam wieder
00:36:56
durch sind.
00:36:57
Stimmt. Sehr gut.
00:36:58
Irgendso ein McFit-Uli, der da irgendwie,
00:37:01
weiß nicht, was die da sind,
00:37:04
die Aussucher von den Frauen
00:37:06
oder irgendso ein Assi, der da halt
00:37:08
auf der Insel bumst.
00:37:09
Der auch am Pool liegt.
00:37:11
Die Tattoos, die der hat, die sind wahrscheinlich
00:37:14
nicht mehr so geheimtippig.
00:37:17
Also wenn der da irgendwie
00:37:17
so eine Maui-Maske auf dem Oberarm hat,
00:37:20
dann ist das Thema
00:37:22
...
00:37:23
Dann ist das Thema Maui-Masken
00:37:24
für zwei Generationen.
00:37:26
Neuseeland ist irgendwie so der Spirit.
00:37:28
Die Neuseeländer haben so ein Sprichwort.
00:37:31
Äußere nie.
00:37:32
Der kommt immer so komisch aus.
00:37:34
Äußere nie nach Äußerlichkeiten.
00:37:37
Sonst zeigst du deinen
00:37:38
wahren Kern.
00:37:42
Und dann auch ein Löwe dabei.
00:37:44
Auf Instagram. Bam. 100.000 Follower.
00:37:46
Zack. Äußere nie nach Äußerlichkeiten.
00:37:50
Sonst zeigst du deinen
00:37:51
wahren Kern. Ich schwör.
00:37:54
Es ist ganz
00:37:55
entsetzlich. Aber ich würde es doch genauso machen.
00:37:56
Wenn ich jetzt Fernsehmanager wäre
00:37:58
und die Leute gucken diese Kacke,
00:38:00
dann würde ich aber so schnell auf Menorca anrufen.
00:38:02
Hier, wir haben noch mal zwölf Idioten.
00:38:04
Die werfen aber aus dem Heli ab.
00:38:05
Und dann eine GoPro dabei.
00:38:07
Und zack, haben wir hier 15%.
00:38:09
Jetzt schließt sich hier ganz schön ein Kreis, ohne dass es irgendwie geplant war.
00:38:13
Weil das ist ja genau das Phänomen,
00:38:14
worüber wir vorhin gesprochen haben.
00:38:17
So Politiker
00:38:17
und Politikerinnen sind quasi,
00:38:20
es ist richtig schwer für die längerfristige
00:38:22
Entscheidung zu treffen. Und genauso ist es ja für
00:38:23
Fernsehmacher auch. Die probieren ja auch immer nur
00:38:25
auf den, ich sag ja immer, schnellen Schwanz
00:38:28
aufzuspringen.
00:38:29
Der schnelle Schwanz, so heißt die Folge.
00:38:34
Auf den schnellen Schwanz aufzuspringen, der gerade
00:38:35
Quoten bringt. Und die probieren ja nicht längerfristig
00:38:38
irgendwie ein Publikum
00:38:39
umzuerziehen, weil das ist einfach kurzfristig
00:38:41
total abgestraft.
00:38:43
Ich glaube, sowohl Politik
00:38:44
als auch Fernsehen muss immer so
00:38:46
auf verschiedenen
00:38:49
Zeitebenen stattfinden.
00:38:50
Also es muss quasi kurzfristig irgendwie
00:38:52
der Laden am Laufen gehalten werden. Aber es muss
00:38:54
parallel auch mittel- und langfristig
00:38:56
Projekte angegangen werden. Weißt du, wie ich meine?
00:38:59
Genau.
00:39:02
Äußere nie deine Äußerlichkeit.
00:39:04
Das ist ein sehr guter Spruch.
00:39:05
Dann sieht man den wahren Kern.
00:39:06
Dann sieht man den
00:39:08
wahren Kern.
00:39:09
Einfach so Leute, die
00:39:11
mit so einem leeren Blick dich dabei angucken.
00:39:14
Auch so ein bisschen
00:39:16
angestrengt, weil die es
00:39:17
auch ernst meinen.
00:39:20
Könnte man fast schon ein kultiges
00:39:22
T-Shirt draus machen.
00:39:24
Äußere nie deine Äußerlichkeit.
00:39:26
Als Wandtattoo bei meinem Latte Macchiato
00:39:28
Schriftzug auf meinem Gästeklo.
00:39:30
Aber das ist wirklich so...
00:39:31
Naja, also diese Sendung
00:39:34
die gucke ich nicht so gerne.
00:39:36
Aber die Leute gucken die scheinbar.
00:39:37
Also bei mir geht der Montag natürlich los.
00:39:40
Morgens, 5.30 Uhr.
00:39:42
Nein, aber ich wache dann irgendwann so gegen 8.00 Uhr auf.
00:39:45
Oder 7.00 Uhr und leg
00:39:46
das iPad ins
00:39:48
Bett und gucke MoMa. Ist doch klar.
00:39:50
MoMa ist meine absolute Lieblingsserie.
00:39:52
Das Morgenmagazin. Entweder ARD
00:39:54
oder ZDF machen die ja immer im Wechsel.
00:39:57
Ich finde,
00:39:58
die sind alle geil. Anna Planken,
00:40:00
Dunja, Mitri, Sven Lobrecht, Susanne Ling, Till Nassif,
00:40:02
Peter Großmann, alle. Ich bin ein großer Fan.
00:40:03
Ich bin wirklich ein großer Fan.
00:40:05
Und das Geile ist an dieser Sendung, die hat alles.
00:40:08
Du hast da irgendwie so um 6.00 Uhr morgens ein Interview
00:40:09
mit Ursula von der Leyen und denkst so
00:40:12
Politiker ist doch nicht so ein einfacher Job.
00:40:14
So 6.00 Uhr morgens einfach
00:40:16
Gewehr bei Fuß da stehen und
00:40:18
du wirst den ganzen Tag, egal was du da sagst,
00:40:19
wird den ganzen Tag zitiert.
00:40:22
Und kurz danach ist es einfach so,
00:40:24
geht es dann mit der Kamera zu irgendeiner Außenreporterin,
00:40:26
die ihr erstes Stück macht,
00:40:27
zu irgendwie so einem Nussknacker schnitzen in die Lausitz.
00:40:30
Und danach kommt dann irgendwie exklusive Bilder
00:40:32
von der Bundesliga, vom Wochenende.
00:40:34
Das ist einfach eigentlich
00:40:36
noch ein Popstar, da tritt meistens noch ein Band auf.
00:40:38
Da tritt noch ein Popstar auf
00:40:40
und dann gibt es auch oft noch irgendwie so was
00:40:42
über Frösche oder so was.
00:40:45
Die Frösche sind zurück, Tommi.
00:40:47
Ja, weil die Moma,
00:40:48
genau, die Frösche sind zurück.
00:40:49
Die Moma machen nämlich die Wetterleute
00:40:52
immer noch geile Reporterstücke.
00:40:54
Die zeigen nicht nur hier morgens 18 Grad,
00:40:56
sondern 18 Grad bedeutet nämlich für die Frösche
00:40:58
es gibt wieder Frösche in der Elbe.
00:41:02
Ja, genau, Tommi.
00:41:03
Und so kann auch eine Woche gut starten.
00:41:05
Ich liebe das MoMa.
00:41:07
Da fehlt eigentlich nur ein Stand-up.
00:41:08
Das ist die beste Late-Night-Show eigentlich.
00:41:10
Da ist alles drin, was man braucht.
00:41:12
Wirklich, ich kann das MoMa sehr empfehlen.
00:41:14
Morgens zum Kaffee einfach mal wie ein Ami
00:41:16
in der Küche den Fernseher anmachen
00:41:18
oder das iPad oder das Handy
00:41:19
und sich ein bisschen berieseln.
00:41:21
Es ist gar nicht berieseln. Manchmal ist es auch sehr anspruchsvoll.
00:41:22
Es ist einfach eine gute Sendung.
00:41:25
Wie war das jetzt noch mal mit den Fröschen, Mann?
00:41:30
Sind die jetzt wieder da in der Elbe, sag ich mal?
00:41:33
Oder sind die, sag ich mal, nicht wieder in der Elbe?
00:41:37
Das stimmt.
00:41:38
Was übrigens bei MoMa geil ist,
00:41:40
wir haben ja letztens am Samstag
00:41:41
als Linda Zervakis hier,
00:41:42
wir haben ja darüber geredet,
00:41:43
worüber denn die Anchorman und Anchorman immer reden,
00:41:46
wenn der Ton schon runter ist
00:41:48
und die Sendung abgefahren wird,
00:41:49
dieses komische Gespräch dann.
00:41:51
Und im MoMa
00:41:53
müssen die Frösche
00:41:54
oder zwingen die ihre Moderatorinnen und Moderatoren dazu,
00:41:57
das Gespräch ist im On.
00:41:59
Du hast immer noch so eine Minute
00:42:00
und da müssen die noch irgendwie
00:42:01
und was machst du heute noch?
00:42:03
Und das veräppt manchmal total, verreckt total.
00:42:05
Das tut mir so leid. Das ist einfach so Cringe 9000.
00:42:08
Manchmal aber auch echt gut,
00:42:09
wie die Leute einfach eine Minute mit nichts füllen können.
00:42:13
Also das ist ja auch ein Talent.
00:42:14
Das ist schon dabei,
00:42:16
souverän zu bleiben, ohne irgendwie lachen zu müssen.
00:42:18
Ich glaube, wir beide würden einfach nur
00:42:19
eine Minute uns gegenseitig auslachen
00:42:22
für die Versuche, ein Gespräch aufrecht zu erhalten.
00:42:26
Ich finde, die sollten uns mal das MoMa
00:42:28
einfach einen Tag moderieren lassen.
00:42:30
Ich würde es gerne einmal übernehmen, den Laden.
00:42:32
Ich will das Wetter machen.
00:42:34
Nee, alles.
00:42:35
Ich würde da wirklich alles machen.
00:42:37
Ich würde gerne meinen eigenen Außendreh
00:42:40
zum Thema Frösche in der Elbe machen.
00:42:42
Du kannst irgendwas über die Nussknacker machen.
00:42:44
Oder wir machen zusammen Frösche in der Elbe.
00:42:46
Ja, genau.
00:42:47
Wir bieten uns hiermit offiziell als Außendreh an.
00:42:50
Genau, gerne.
00:42:55
Gemischtes Hack vom MoMa.
00:42:57
Okay, jetzt haben wir das MoMa geguckt.
00:42:58
Jetzt ist es wie spät.
00:43:00
Natürlich gucke ich jetzt den ganzen Tag
00:43:01
kein Fernsehen mehr, also bis Nachmittag.
00:43:04
Wenn ich irgendwie krank auf dem Sofa liege
00:43:06
oder ich bin irgendwie frei
00:43:07
und zwischen Mittagsschlaf und Espresso
00:43:10
so diese Zeit, so 16 Uhr,
00:43:12
kommt manchmal in der ARD
00:43:14
verrückt nach mehr.
00:43:15
Ich weiß nicht, ob du das kennst.
00:43:16
Das ist so eine Doku-Soap,
00:43:17
wo so ein Pärchen aus Hannover
00:43:20
zum ersten Mal Urlaub macht.
00:43:21
So Kreuzfahrt.
00:43:23
Und du siehst immer, wie die Leute dann unter Deck,
00:43:25
die dann so 20-Stunden-Schichten schieben,
00:43:26
müssen immer noch so in die Kamera lächeln.
00:43:28
Nee, ist super, hier ein Risotto zu machen.
00:43:30
Ich durfte das zwar selbst noch nie essen,
00:43:32
aber nee.
00:43:33
Dann legen die irgendwie an
00:43:35
an so ganz verschlafenen Häfen
00:43:37
wie Venedig oder sowas
00:43:40
und kaufen sich Souvenirs.
00:43:43
Geheimtipp Mailand.
00:43:44
Ja genau, sowas.
00:43:47
Und Palma bietet ja auch
00:43:48
neben der Kathedrale noch Einkaufsmöglichkeiten
00:43:50
in so kleinen Boutiquen.
00:43:52
Nee, das ist echt eine ganz nette Sendung.
00:43:54
Dann auch, wenn ich Kreuzfahrt nicht gut finde.
00:43:56
Ich hab noch einen Tipp für Tagsüber auch.
00:43:57
Ja bitte.
00:43:59
Tagsüber läuft auf Phoenix,
00:44:01
ich hab da zwar letztes Mal Witze drüber gemacht,
00:44:03
aber tagsüber laufen auf Phoenix oft interessante Bundestagsdebatten.
00:44:07
Also wenn man mal wirklich
00:44:07
gar keine Fix mehr gibt,
00:44:10
dann kann man gerne einfach tagsüber mal Phoenix einschalten
00:44:12
und einfach mal gucken,
00:44:14
was die da oben so quatschen.
00:44:17
Weil wir da unten sind denen ja egal.
00:44:19
Denen da oben.
00:44:22
Ja, das stimmt.
00:44:24
Und ich finde es auch immer,
00:44:26
ich finde Deutschland,
00:44:27
seit wir auf der Welt sind,
00:44:28
hat immer ganz coole Bundestagspräsidentinnen und Präsidenten.
00:44:30
Deswegen ist es immer,
00:44:31
es ist immer so ein Prise Humor immer mit drin.
00:44:35
Ja, genau das meine ich.
00:44:36
Die sind so trocken.
00:44:37
Ja, Schäuble haut gerne mal einfach so aus dem Nix dazwischen.
00:44:40
Das ist irgendwie ganz witzig.
00:44:42
Das Wort hat bla bla bla,
00:44:44
der redet auch immer so geil konservativ.
00:44:45
Es ist einfach sehr Lurio-esk,
00:44:47
sich mal so eine ganze Debatte fünf Stunden reinzuziehen.
00:44:50
Und dann immer denkst du so,
00:44:52
guckst dir so den Redner an,
00:44:53
der da total voller Enthusiasmus spricht
00:44:56
und dann Blick in den Plenarsaal,
00:44:58
so elf Leute.
00:45:00
Das ist halt immer super bitter.
00:45:03
Was ich an diesen Bundestagsdebatten
00:45:04
aber oft spannend finde,
00:45:05
ist, dass man wirklich,
00:45:06
also jetzt natürlich nur bei Themen,
00:45:08
wo man als normaler Mensch
00:45:10
einfach überhaupt irgendeine Meinung zu haben kann,
00:45:13
was jetzt nicht so mega speziell ist,
00:45:15
aber ich finde, man kann
00:45:16
voll oft bei so allgemeinen Themen,
00:45:18
weiß man schon, was die Person,
00:45:20
die als nächstes ans Mikrofon tritt,
00:45:21
sagen wird, einfach nur
00:45:23
qua Parteiangehörigkeit.
00:45:25
Das sind total erwartbare Positionen.
00:45:28
Es ist Soap.
00:45:30
Berliner Politik zu beobachten,
00:45:31
kann man auf einer Seite als Politikwissenschaftler,
00:45:33
was reden die denn da wirklich?
00:45:35
Oder so wie ich, wie so ein kleines Soap.
00:45:38
Wer macht denn diese Woche
00:45:39
gegen wen? Was? Wer macht das?
00:45:41
Wer äußert sich auf Twitter?
00:45:42
Wer schreibt da einen Gastkommentar?
00:45:44
Wer hat mit wem?
00:45:47
Nicht das, was ihr denkt, wir reden von Sex.
00:45:50
Nee, aber
00:45:52
wirklich, ich liebe das.
00:45:53
Ich liebe das.
00:45:55
Dann kommt um 18 Uhr,
00:45:57
kommt eigentlich,
00:45:58
das ist jetzt mit einem kleinen Hinweis,
00:46:01
eigentlich um 18 Uhr kommen immer die Simpsons,
00:46:03
gucke ich immer gerne zwischendurch,
00:46:05
kann man zwischendurch so gucken,
00:46:06
allerdings jetzt immer neue Folgen
00:46:08
und die ProSieben, ich weiß nicht,
00:46:11
die neuen Folgen, da bin ich dann immer raus.
00:46:13
Das schalte ich dann immer weg.
00:46:15
Am Samstag, als Tipp,
00:46:16
gegen 14 Uhr auf ProSieben,
00:46:18
kommen immer die alten Folgen.
00:46:19
Die gucke ich hingegen immer.
00:46:22
Das ist einfach noch richtig gut.
00:46:24
Aber bist du einfach nur ein Hater,
00:46:25
weil Simpsons, ich meine gut,
00:46:27
Simpsons hat glaube ich auch wirklich nichts mehr mit den Simpsons zu tun,
00:46:30
mit denen wir aufgewachsen sind.
00:46:31
Ich glaube, da ist ja quasi der komplette Mitarbeiterstab
00:46:33
weggestorben.
00:46:35
Ich habe ewig kein Simpsons mehr geguckt.
00:46:37
Ist der Spirit verloren gegangen oder warum magst du die
00:46:39
neueren Folgen nicht?
00:46:40
Nee, es ist mir zu modern.
00:46:42
Es ist zu gut gezeichnet.
00:46:44
Plus Homer sitzt am Computer,
00:46:46
Lisa hat ein Smartphone.
00:46:48
Also sie wurden,
00:46:49
das was Sitcoms ja eigentlich nicht dürfen,
00:46:52
sie entwickeln sich.
00:46:54
Und
00:46:55
das gefällt mir nicht.
00:46:57
Also ich hätte das gerne in dieser 90er
00:47:00
Jahre USA.
00:47:02
Mir gefällt das
00:47:03
nicht.
00:47:04
Das ist irgendwie,
00:47:06
das ist nicht meins, aber
00:47:08
jeder wie er möchte.
00:47:11
ARD kommt
00:47:13
oft montags,
00:47:15
manchmal die Story im ersten,
00:47:16
fantastische Sendung,
00:47:18
sehr gut beleuchtet,
00:47:20
investigativ, oft eine Dokureihe,
00:47:22
die kommt aber nicht regelmäßig,
00:47:23
aber wenn, dann montags.
00:47:25
Was ich auch oft gucke unter der Woche,
00:47:26
also keine Sorge, der Montag ist vor allem lang,
00:47:28
weil da viele Dinge, die jeden Tag kommen.
00:47:32
Zum Berieseln gucke ich oft,
00:47:33
natürlich habe ich hier schon oft gesagt,
00:47:34
auf Vox das perfekte Dinner, so 20 Minuten.
00:47:37
Einfach Schlüssellochprinzip,
00:47:38
Wohnung von anderen Menschen angucken.
00:47:40
Ach, es gibt immer noch Leute, die sich einen geschwungenen
00:47:42
Ikea-Spiegel in die Wohnung hängen
00:47:44
oder irgendwie eine Bartagame besitzen
00:47:47
oder sonst was.
00:47:50
Und sich trotzdem trauen,
00:47:52
Leute mit Kameras
00:47:53
in die Wohnung zu lassen.
00:47:54
Weißt du, was bei Promi-Dinner
00:47:57
oder bei Perfektes Dinner auch oft so der Fall ist?
00:48:00
So
00:48:01
so
00:48:03
Saviettenring-Assis.
00:48:09
Saviettenring-Assis.
00:48:10
So ein Saviettenring, der macht mir jetzt
00:48:12
ein Abitur, Alter.
00:48:13
Das ist auch alles nicht so richtig.
00:48:16
Vor allem, dann ist da keine Stoff-Serviette,
00:48:17
sondern wirklich so eine ganz normale Serviette reingedrückt.
00:48:20
Keine Ahnung, vom Ehemann
00:48:21
Dirk den Cock-Ring ausgeliehen und dann
00:48:23
muss die Serviette da rein.
00:48:26
Und dann irgendwie
00:48:27
so eine komische Wurzel steht auf dem Tisch,
00:48:29
die aus dem Aquarium gefischt, zwei Tage getrocknet.
00:48:31
Das ist hier meine Deko. Ich habe es so am Wald gedacht.
00:48:34
Es ist ja auch irgendwie
00:48:36
September, der Herbst kommt.
00:48:38
Ja, kannst du trotzdem bitte
00:48:39
das Laub von meinem Teller nehmen?
00:48:40
Ich bin nicht so der Tisch-Deko-Typ.
00:48:43
Und sonst wird natürlich gerne
00:48:44
mit Muscheln gearbeitet, ist doch klar.
00:48:46
Muscheln, Stöcker, Steine.
00:48:48
Auch die länglichen Muscheln.
00:48:50
Und ein bisschen Sand. Sand und eine Kerze rein.
00:48:53
Ist doch klar.
00:48:56
1945, Wissen veracht.
00:48:58
Dann nicht mal richtiger Sand.
00:49:01
Der Kapitalismus hat es ja geschafft,
00:49:02
uns Plastik als Sand zu verkaufen.
00:49:05
Weißt du, wie ich meine?
00:49:07
Oder kleine Steinchen.
00:49:08
Kleine Steinchen.
00:49:11
1945, Wissen veracht,
00:49:12
gucke ich manchmal. Fünf Minuten, ganz cool.
00:49:14
So kleine Themen zusammengefasst.
00:49:15
20 Uhr selbstverständlich Tagesschau. Liebe Grüße an unser Homegirl
00:49:18
Linda Zervakis und Ingo
00:49:22
Zamperoni.
00:49:25
Wie smart
00:49:26
kann ein Mensch sein? Smart-Grüße
00:49:28
gehen raus.
00:49:30
20 Uhr natürlich Tagesschau.
00:49:31
Nimm den italienischen Pimmel aus dem Mund.
00:49:34
Das ist ja unangenehm.
00:49:35
Okay.
00:49:38
Liebe Grüße
00:49:38
an die 20 Uhr Nachricht.
00:49:40
Ich bin fertig. Ich habe alle Staffeln gesehen.
00:49:42
20 Uhr 15.
00:49:43
Ich finde, das ist nach wie vor ein gutes Quiz.
00:49:45
Wer wird Millionär?
00:49:46
Kann man immer mal so 52 Minuten gucken.
00:49:49
Mich nerven die Cliffhanger zu krass.
00:49:52
Mich stresst, dass das Werbung dazwischen ist.
00:49:55
Und wenn
00:49:56
eine spannende Frage gestellt wird
00:49:57
und plötzlich das Quiz-Insert wird rot,
00:50:00
dann weißt du, Jauch
00:50:02
moderiert jetzt die Werbung an.
00:50:03
Wenn Sie 1.000 Euro, dann
00:50:04
Nein, das meine ich ja.
00:50:07
Oder wenn der Typ
00:50:09
beim
00:50:12
Telefon-Joker die Frage
00:50:13
zu langsam vorliest oder sie sich zu lang
00:50:15
begrüßen in die Frage-Formulierung rein.
00:50:17
Das sind alles so sehr dumme Menschen.
00:50:18
Diese Hörnis, die so
00:50:20
kurz vor der Schnellrate-Runde,
00:50:22
da werden immer die potenziellen Kandidaten
00:50:25
abgefilmt. Dann gibt es immer einen, so eine
00:50:27
Moni da, die irgendwie so
00:50:28
einen Stoff-Schlüsselanhänger
00:50:30
hat und mit dem dann so in die Kamera winkt.
00:50:33
Ja, genau.
00:50:34
Ja, stimmt.
00:50:35
Ihr müsst meinen Tablet ein kleiner Glücksbringer.
00:50:38
Und dann sitzen da zwei erwachsene
00:50:39
Menschen, dann sitzt da Jauch gegenüber dieser erwachsenen
00:50:42
Frau und sagt, und wen haben Sie da mitgebracht?
00:50:44
Oh, das ist die Lisa.
00:50:46
Das ist mein kleiner Stoff.
00:50:49
Äh, Marienkäfer.
00:50:50
Ja, das ist immer so. Ich bin halt großer
00:50:52
Werbung-Millionär-Fan und großer
00:50:53
Günther Jauch-Fan. Aber natürlich,
00:50:55
ich weiß, das unterliegt bestimmt alles Marktforschung
00:50:58
und so, das macht schon alles Sinn, quotentechnisch.
00:51:00
Aber seid die das so richtig,
00:51:02
ich sag's jetzt mal so RTL-ig,
00:51:04
dass da jemand spielt Schlagzeug,
00:51:06
als Hobby gibt er das an,
00:51:07
also steht da ein Schlagzeug und da muss der
00:51:09
zwischen irgendwie Frage 8.000 und 16.000
00:51:12
kurz so ein Solo spielen oder so was.
00:51:14
Da bin ich dann halt raus.
00:51:15
Da haben sie mich dann verloren als Zuschauer.
00:51:17
Aber, ja,
00:51:19
so ist es halt. Die wollen halt
00:51:21
keine Zuschauer mehr, die ab der
00:51:23
64.000, 125.000
00:51:25
Euro-Frage noch mitraten können.
00:51:27
Da haben sie mich dann verloren.
00:51:29
Nee, also 21.45 Uhr,
00:51:31
Heute-Journal, selbstverständlich,
00:51:33
Klaus Kleber, finde ich eine super Sendung.
00:51:35
Und das Lustige an den 21.45 Uhr
00:51:38
21.45 Uhr
00:51:39
Heute-Journal-Nachrichten
00:51:41
ist, dass danach kommt immer
00:51:43
das ZDF-Montagskino.
00:51:45
Und das ZDF-Montagskino empfehle ich
00:51:47
auch, weil da kommen immer Hollywood-Filme.
00:51:50
Ohne Werbung.
00:51:51
Fast jeder hat ja die öffentlich-rechtlichen
00:51:52
HD. Und das Lustige ist, die Abmoderation
00:51:55
vom Heute-Journal im 21.45 Uhr
00:51:56
beinhaltet dann immer eine Anmoderation
00:51:58
des danach folgenden Films.
00:52:00
Und dann siehst du halt noch so Hard News Syrien,
00:52:03
Hartz IV, Corona,
00:52:05
dann so, ja, und jetzt viel Spaß mit
00:52:07
Ted.
00:52:08
Oder irgendwie
00:52:11
viel Spaß mit die Unfassbaren 2.
00:52:13
Da könnte ich mich nur überömmeln.
00:52:16
Natürlich 23.25 Uhr, unsere allerliebste
00:52:19
Folge, allerliebste Sendung Spiegel-TV.
00:52:21
Spiegel-TV, wenn man irgendwie
00:52:24
Clans,
00:52:25
Nazis, Kölner Polizisten,
00:52:26
Hamburger Säufer, Rocker,
00:52:29
irgendwelche Gerichtsszenen,
00:52:30
wo irgendein Clan-Typ wieder ausrastet.
00:52:33
Alles, was klickt.
00:52:34
Alles, was klickt, Spiegel-TV.
00:52:36
Liebe Grüße. Und dann natürlich Heute Plus.
00:52:39
Heute Plus,
00:52:40
guck ich nochmal, ich guck sehr viel,
00:52:42
das meinte ich in der Linda-Sendung, ich bin News-Junkie.
00:52:45
Heute Plus, Daniel Bröckerhoff,
00:52:47
der sieht immer ein bisschen aus, als hätte er sich mit
00:52:48
Uhu eingerieben, wäre dann in so einen Zara-Wühltisch
00:52:51
reingesprungen. Aber er ist trotzdem, glaube ich,
00:52:53
ein guter Typ.
00:52:55
Er ist ein sehr netter Typ.
00:52:56
Und du machst journalistisch einfach einen super Job.
00:52:59
Ich finde, das ist so das Logo für
00:53:01
25-Jährige, würde ich es einfach mal nennen.
00:53:03
Warum guckst du denn dann noch?
00:53:06
Frage ich mich auch gerade.
00:53:09
Warum hast du nicht einfach dein eigenes Alter genommen?
00:53:11
Du hast dich jetzt gerade richtig unnötig
00:53:13
in diese Situation gebracht.
00:53:15
Das stimmt.
00:53:17
Das ist der Montag.
00:53:18
Und ich würde sagen, wir machen nächste Folge weiter mit dem Dienstag,
00:53:21
weil das ist jetzt doch hier einigermaßen eskaliert.
00:53:24
Das ist die Frage,
00:53:26
ob wir, ich glaube,
00:53:27
wir machen noch einen Tag,
00:53:30
oder wir machen die Woche durch
00:53:31
und verzichten einfach mal auf die fünf Fragen diese Woche.
00:53:33
Da können wir jetzt offen drüber diskutieren.
00:53:35
Und dann hättest du nächste Woche nämlich nochmal frei,
00:53:37
Fragen vorzubereiten.
00:53:38
Damit kann ich dich vielleicht locken.
00:53:40
Ich merke, wie du mich hier gerade probierst, an den Eiern zu kraulen.
00:53:43
Aber ich glaube,
00:53:44
ich würde lieber noch ein bisschen
00:53:47
in den Dialog treten.
00:53:49
Ja.
00:53:50
Weil so kann man es auch ein bisschen strecken.
00:53:53
Stimmt.
00:53:54
Du hast recht.
00:53:57
Ich gucke mal auf die Uhr.
00:53:58
Das waren gerade 15 Minuten.
00:54:00
Und nach meinem Wissen hat eine Folge sieben Tage.
00:54:03
Das könnte ein bisschen lang werden.
00:54:05
Aber das ist ja gut.
00:54:06
Dann ist es doch eine Rubrik.
00:54:07
Aber ich würde es gerne mal so grundlegend kommentieren, Tommi.
00:54:10
Einfach was du gerade so gemacht hast.
00:54:11
Einfach so ein grundlegendes Feedback.
00:54:12
Ach so, warte, jetzt kommt die Folie.
00:54:14
Jemand fragen.
00:54:15
Genau.
00:54:16
Und die dann auch noch irgendwie so lustig mit irgendeinem Meme.
00:54:19
Wo irgendeiner so komisch guckt.
00:54:22
Wie so ein Trottel.
00:54:25
Erstmal danke für deine Mühe, Tommi.
00:54:27
Da waren auf jeden Fall ein, zwei Sachen dabei,
00:54:29
die ich gar nicht so auf dem Schirm hatte.
00:54:30
Was ich jetzt einfach mal so als Feedback sagen muss.
00:54:33
Mir war so ein bisschen,
00:54:34
es war mir entweder rein informativ
00:54:38
oder so richtig Trash.
00:54:40
Also was mir so ein bisschen gefehlt hat,
00:54:41
waren so die Schattierungen
00:54:42
und vor allem auch so ein bisschen die längeren Sendestrecken.
00:54:45
Also ich zum Beispiel bin ja ein sehr großer Fan
00:54:47
von Arte-Dokumentationen.
00:54:49
Ja, das sprach ich ja zu Beginn an.
00:54:51
Ja, von ZDF-Infodokumentationen.
00:54:54
Das Problem mit Arte beispielsweise ist,
00:54:56
ich glaube, Arte weiß selber nicht,
00:54:57
was sie in einer halben Stunde senden.
00:54:59
Ich glaube, die sind einfach so arty drauf,
00:55:02
dass sie sich einfach so ein bisschen überraschen lassen.
00:55:04
Ein Themenabend über Cello-Bauer im Oman.
00:55:07
Ohne Musik drunter.
00:55:08
Du kannst eine Stunde zugucken,
00:55:10
wie so ein Cello fertig wird oder sowas.
00:55:11
Das gebe ich mir auch manchmal.
00:55:13
Nee, aber ganz kurz nur für dich zur Info.
00:55:16
ZDF-Info und solche Sachen,
00:55:17
die spreche ich in den folgenden Tagen.
00:55:21
Also ich gehe auch gerne abends
00:55:22
noch mal mit Adolf Hitler ins Bett.
00:55:23
Also ich gucke dann noch mal ZDF-Info,
00:55:25
ein bisschen Adolf Hitler zum Runterkommen
00:55:26
oder so ein bisschen Himmler oder so.
00:55:29
Das geht immer.
00:55:32
Hitlers geheimes Alien-Projekt.
00:55:34
Das ziehe ich mir auch gerne noch mal rein.
00:55:36
Damit schlummer ich dann in den Schlaf.
00:55:39
Boah, ich habe neulich
00:55:39
so ein creepy Talk
00:55:42
zwischen so einer CIA-Journalistin
00:55:45
und so einem Podcaster gesehen.
00:55:47
Da ging es auch viel
00:55:49
um die Area 51.
00:55:50
Ich war neulich Nacht mal sehr tief drin
00:55:51
im Area 51-Game.
00:55:54
Und bist du dann dieses
00:55:56
zu tief drin Ding,
00:55:58
dass man dann irgendwann
00:56:01
äh, vielleicht ist da
00:56:03
Vielleicht?
00:56:05
Naja, man weiß eigentlich
00:56:06
mittlerweile relativ viel über die Area 51.
00:56:08
Es ist halt wirklich einfach ein altes,
00:56:10
es wurde 51 gebaut, deswegen 51.
00:56:13
Und das war eigentlich
00:56:14
Das wusste ich tatsächlich nicht.
00:56:16
Das ist eine gute Info, das wusste ich nicht.
00:56:17
Und es war wirklich einfach so ein geheimes
00:56:23
Forschungsgebiet,
00:56:23
wo so
00:56:24
für so Kriegsflugzeuge und so weiter
00:56:26
geforscht wurde von der
00:56:28
CIA und vom Militär halt.
00:56:32
Und das erklärt
00:56:33
halt auch ganz viele von diesen,
00:56:34
von dem, was dann später als UFOs bekannt wurde,
00:56:37
waren dann halt einfach irgendwelche
00:56:39
Flugobjekte, an denen die halt
00:56:41
rumgetestet haben, die man halt
00:56:42
zu der damaligen, die halt so
00:56:44
ahead of time waren, dass man die zum damaligen
00:56:47
Zeitpunkt noch nicht kannte. So zum Beispiel haben die halt schon
00:56:49
30 Jahre bevor es die ersten Drohnen
00:56:51
irgendwie so gab, die dann auch diese
00:56:53
Flugfähigkeiten von Drohnen hatten, dass die
00:56:54
so in der Luft stehen können und rechts, links, hoch, runter.
00:56:58
So was haben die halt
00:56:59
da erforscht und wenn du halt überhaupt nicht
00:57:01
weißt, dass es diese Technik gibt und das dann einfach so
00:57:03
siehst, irgendwo in der Ferne,
00:57:05
dann denkt man natürlich, okay, das ist ein UFO.
00:57:07
Also man weiß da eigentlich schon relativ viel
00:57:09
drüber. So mystisch ist das
00:57:11
eigentlich gar nicht.
00:57:12
Und diese Alien-Sichtungen, es gibt ja
00:57:15
auch so diese...
00:57:16
Du bist sehr tief drin. Ja, ich bin richtig tief
00:57:19
drin. Das hängt auch mit der Opioid-
00:57:21
Krise, nein Spaß.
00:57:23
Diese Alien-Sichtungen,
00:57:24
das waren wohl Versuche an Menschen,
00:57:26
die die gemacht haben, schlimmerweise.
00:57:28
Es gab wohl Versuche an Menschen,
00:57:30
die haben probiert, so Menschen
00:57:32
genetisch zu verändern.
00:57:35
Da gab es ja angeblich einen so einen Typen,
00:57:36
der das gesehen hat und der hat es dann öffentlich gemacht,
00:57:38
der da gearbeitet hat und das, was man
00:57:40
für Aliens hielt, waren wahrscheinlich
00:57:43
nur
00:57:44
in Anführungszeichen genetisch veränderte
00:57:47
menschliche Testobjekte
00:57:49
für irgendwas. Gott!
00:57:50
Aber nicht weniger gruselig.
00:57:52
Nee, überhaupt nicht.
00:57:53
Dann lieber Aliens, oder?
00:57:55
Ja, irgendwie schon, ja.
00:57:57
Ich glaube, E.T. war einfach nur
00:58:00
so ein kleiner Junge, an dem
00:58:01
geforscht wurde.
00:58:04
Ganz ehrlich,
00:58:05
lass mal seine Haut silber machen.
00:58:08
Nur gucken.
00:58:09
Ja, so
00:58:12
asoziale Forscher, so früher,
00:58:13
einfach gucken, ob es geht.
00:58:15
Was ist das für eine Grundlage für Forschung?
00:58:19
Also...
00:58:20
Okay, dann machen wir das wirklich so.
00:58:21
Dann machen wir jetzt hier ab und zu mal
00:58:24
Tommis TV-Tipps oder
00:58:26
TV-Total-TV-Tipps
00:58:27
zum Wochenende. So die Stimme.
00:58:30
Das machen wir. Das war immer meine Lieblingsrubrik
00:58:31
bei TV-Total. Ne, so machen wir.
00:58:33
Und dann machen wir aber trotzdem
00:58:35
fünf Fragen heute auch.
00:58:37
Ja, mach, Tommi. Pack den Rucksack aus.
00:58:39
Ja, pack aus den Rucksack.
00:58:41
Okay, dann ich pack den Rucksack
00:58:43
aus. Aber ich muss gerade erstmal runterscrollen
00:58:46
hier. Ich hab ja ein langes Dokument
00:58:47
angelegt.
00:58:49
Richtige Dokumente angelegt.
00:58:50
Frage 1. Das sind aber auch schnell,
00:58:52
weil ich dachte, ich dekliniere hier
00:58:54
die Fernsehwoche durch, um den Leuten was mit an die Hand zu geben.
00:58:58
Sind die Fragen dementsprechend
00:59:01
scheiße?
00:59:01
Nein, sie sind dementsprechend einfach
00:59:05
allgemein gehalten.
00:59:06
Gut zu sehen an Frage 1.
00:59:08
Felix, was ist dein Lieblingsgewässer?
00:59:11
Mein Lieblingsgewässer?
00:59:12
So ein spezielles Gewässer oder mein Lieblingsgewässer-Typ?
00:59:15
Jetzt
00:59:16
muss ich die Frage zurückgeben.
00:59:18
Was meinst du damit?
00:59:20
Also geht's jetzt um den
00:59:21
Teltow-Kanal oder geht's um Kanal?
00:59:24
Nee, genau. Es geht um, ist es der See,
00:59:26
ist es das Meer, ist es der Fluss?
00:59:27
Es geht um den Gewässer-Typ.
00:59:30
Vielleicht bist du ein Tümpel-Typ.
00:59:32
Ja, also ich kann mich sehr begeistern für
00:59:33
Bergseen und für so Bäche
00:59:36
und Flüsse. Und wenn ich mich da
00:59:38
jetzt entscheiden müsste...
00:59:39
Aber alles in Bayern so, ne?
00:59:41
Da bezieht man sich schon sehr oft
00:59:42
Bayern und Baden-Württemberg, wenn man ehrlich ist.
00:59:44
Na ja, generell halt so auf
00:59:45
so alpines Gelände halt.
00:59:48
Ich hab da schon sehr spezielle
00:59:51
Natur vor Augen.
00:59:52
Und Anspruch auch.
00:59:54
Und da würde ich mich dann, also zum
00:59:56
Angucken, finde ich, gibt's nichts Schöneres
00:59:58
als ein Bach oder ein Fluss,
01:00:00
wo man so am liebsten von einer Brücke
01:00:01
ins kristallklare Wasser guckt
01:00:04
und so Fische beim Fisch sein zuguckt.
01:00:06
Aber jetzt rein, was die Funktionalität
01:00:09
angeht, muss man ganz klar sagen,
01:00:10
ist so ein See natürlich multifunktioneller.
01:00:13
Also so ein See kannst du ankicken,
01:00:14
in einem See kannst du angeln, in einem See kannst du
01:00:16
baden. Boot fahren auch.
01:00:18
Im See kannst du auch Boot fahren. Und da
01:00:20
kann halt so ein Fluss oder ein Bach halt nicht
01:00:22
mithalten, weil natürlich kannst du da auch irgendwie mal
01:00:24
an einer tiefen Stelle, die man professionellerweise
01:00:26
übrigens Gumpen nennt, natürlich kannst du auch mal
01:00:28
in so einem Gumpen baden gehen.
01:00:30
Aber es ist natürlich eiskalt.
01:00:33
Es ist kalt wie Sau.
01:00:34
Und du musst halt immer so ein bisschen gegen die Strömung
01:00:36
ankämpfen. Ist also ganz schön gefährlich.
01:00:38
Daher würde ich mich schweren Herzens
01:00:40
für einen stabilen Bergsee
01:00:42
entscheiden. Aber ganz dicht gefolgt
01:00:44
vom Bach und Fluss.
01:00:48
Übrigens,
01:00:48
wenn so Bäche für dich was sind,
01:00:50
dann ist Garmisch wirklich was für dich. Da fließt nämlich
01:00:52
die Loisach durch und die ist ganz hellblau.
01:00:55
Ah geil.
01:00:56
Ein ganz hellblauer Fluss
01:00:58
oder Bach, wie man es auch mal nennen mag.
01:01:00
Ein schöner Fluss
01:01:02
oder Bach, wie man es immer nennen mag.
01:01:05
Das wäre in so einer
01:01:07
Höhenschlagschleife gefangen.
01:01:09
Höhenschlagschleifen-Comedy.
01:01:10
Das ist bei mir auch der Bergsee,
01:01:11
den romantisiere ich aber immer so ein bisschen,
01:01:13
weil so viele habe ich gar nicht gesehen.
01:01:15
Und das ist mir immer einen Tick zu kalt.
01:01:16
Das sind ja oft auch sehr tote Seen, weil die halt so
01:01:19
wenig Fische, die kommen da halt schlecht hoch.
01:01:22
Auf so 2000 Meter
01:01:23
kommen so Fische schlecht hoch.
01:01:24
Aber es ist richtig frei
01:01:27
und mindblowing fühle ich mich immer
01:01:29
am Meer natürlich.
01:01:31
Aber so ein richtig
01:01:32
schöner bayerischer See,
01:01:34
wo du drin schwimmen kannst, der einfach so ein bisschen steht,
01:01:37
wo du mit dem Boot rausfahren
01:01:38
kannst und einfach aufhören kannst zu rudern
01:01:40
und das Boot steht dann da einfach.
01:01:42
Das ist schon geil. Auch der Bodensee.
01:01:44
Der Bodensee ist ja so ein bisschen
01:01:48
zu bekannt,
01:01:49
ein bisschen zu abgedroschen,
01:01:49
aber es ist trotzdem einfach wunderschön.
01:01:51
Ja, das Ding zwischen
01:01:53
so einem Meer ist natürlich irgendwie beeindruckend,
01:01:56
wenn man einfach so davor steht
01:01:57
und so einfach so diese
01:02:00
ursprüngliche Gewalt der Natur
01:02:02
einfach so vor sich sieht.
01:02:03
Aber ja, mit so einem See, also ich finde
01:02:05
einfach geiler in Süßwasser zu baden.
01:02:07
Es ist einfach angenehmer, wenn du...
01:02:09
Und es ist wenig gefährlich.
01:02:11
Genau, weil wenn du nicht so permanent bist,
01:02:13
du hast also nicht diesen
01:02:15
ekligen Salzgeschmack aus deiner Fresse raus.
01:02:18
Das finde ich auch immer geil, wie die
01:02:19
Kölner oder generell
01:02:21
die Rheinländer ihren Rhein immer abfeiern.
01:02:24
Der Rhein ist ein richtiger Mörder.
01:02:25
Der Rhein, der ist so gefährlich,
01:02:28
so viel Strudel,
01:02:29
der mag uns überhaupt nicht.
01:02:31
Das ist überhaupt keine gegenseitige Liebe.
01:02:32
Wie die Kölner einmal ihren Rhein abfeiern,
01:02:34
da gehst du einmal im Knie rein bis weg.
01:02:37
Das ist kein gutes Wesen,
01:02:40
der Rhein.
01:02:40
Ich habe kein gutes Verhältnis zum Rhein, muss ich sagen.
01:02:43
Ich würde lieber in einer Stadt leben, wo man auch mal so richtig schwimmen kann
01:02:45
in dem Fluss, wie in der Isar zum Beispiel.
01:02:48
Ja, die Isar ist krass, ja.
01:02:49
Auch wieder Bayern.
01:02:51
Die Bayern sind schon, was Gewässer angeht,
01:02:52
sind sie schon vom Glück geküsst.
01:02:55
Gewässermäßig machst du denen nicht
01:02:56
vülle vor. Ja, das stimmt.
01:02:58
Frage 2.
01:03:01
Felix, wenn du alt bist,
01:03:03
alt wirst, bleibst du so ein Typ,
01:03:05
der am Puls der Zeit bleibt?
01:03:06
Bleibst du so wie Kai Pflaume, der sich so
01:03:08
auch bei TikTok anmeldet oder sonst wie
01:03:10
oder so coole Sneaker kauft
01:03:12
oder irgendwie versucht, cool zu bleiben?
01:03:17
oder bist du so wie ich,
01:03:18
grumpy old man, der dann irgendwann sagt
01:03:20
so abwinkende Geste, ach
01:03:23
ich bin ja jetzt schon
01:03:24
so, was TikTok angeht. Irgendwann
01:03:26
wird TikTok sich wahrscheinlich verändern und nicht mehr
01:03:28
so bekloppt sein und dann gehen alle da hin
01:03:30
und dann wird mir das immer vorgehalten, wenn ich dann
01:03:32
da auch irgendwann wieder als Letzter mich anmelde
01:03:34
hast du doch immer gesagt, du willst da nicht hin, da muss ich
01:03:36
das immer ertragen, wie es bei Instagram auch so war.
01:03:38
Instagram habe ich auch immer abgelehnt
01:03:40
und jetzt performe ich da richtig geil ab.
01:03:43
Wie ist das
01:03:44
bei dir? Glaubst du, du bleibst so ein
01:03:47
Du bleibst am Puls der Zeit?
01:03:48
Am Zahn der Zeit?
01:03:50
Ich weiß es nicht so richtig, weil irgendwie freue ich
01:03:52
mich auch auf die Zeit, wenn man
01:03:54
halt so, also jeder sagt so von sich so, hey
01:03:56
mir ist egal, was andere von mir denken und ich
01:03:58
mach mein eigenes Ding, aber
01:04:00
letzten Endes stimmt es ja nicht.
01:04:02
Haben wir auch schon im Podcast oft genug
01:04:04
drüber gesprochen, aber eigentlich so
01:04:07
perspektivisch, also das ist
01:04:08
das, was ich so am Alter
01:04:10
so richtig gut finde, dass man halt hoffentlich
01:04:12
wirklich irgendwann diesen Punkt erreicht.
01:04:14
Wo man Scheiß gibt auf Dinge.
01:04:15
Ja, diesen Zero-Fucks-Given
01:04:18
Moment, wo du einfach so
01:04:19
Scheiß, mir ist doch egal, ob ich fett
01:04:21
geworden bin. Ey, ist mir doch egal.
01:04:23
Ist mir doch alles egal. Ich will hier einfach
01:04:25
meine Ruhe haben, ab und zu mal meckern
01:04:28
und irgendwie
01:04:30
schön in den Urlaub fahren können
01:04:31
manchmal.
01:04:32
Also Stand jetzt,
01:04:35
ich fände es irgendwie anstrengend, wenn man im
01:04:37
Alter sich immer noch
01:04:40
Gedanken um die ganzen
01:04:41
Sachen machen müsste, um die man sich jetzt
01:04:43
gewollt oder ungewollt irgendwie dann doch
01:04:45
andauernd Gedanken macht. Weißt du, wie ich meine?
01:04:47
Also ich würde mir gerne wünschen,
01:04:49
dass ich irgendwie einen guten Mittelweg finde
01:04:51
zwischen nicht so völlig abgeschlagen
01:04:53
sein, aber
01:04:55
irgendwie sich nicht mehr so
01:04:57
platte machen. Genauso sehe ich es auch.
01:04:59
Ich will nicht mehr teilhaben dann,
01:05:01
aber ich möchte, ich hoffe, dass
01:05:03
ich verständnisvoll bin.
01:05:05
Dass ich denke so, ja, wäre ich jetzt jung, würde ich da auch mitmachen.
01:05:07
Also nicht dieses so, die Kinder sitzen
01:05:09
alle nur noch vor Playstation.
01:05:12
Übrigens
01:05:13
komische Rentner-Imitation.
01:05:15
Die Kinder sitzen alle nur
01:05:16
vor der Playstation.
01:05:19
Das war hingegen übrigens
01:05:20
eine hervorragende Rentner-Imitation.
01:05:23
Ich glaube, das war mit die
01:05:24
Beste, die ich je gehört habe.
01:05:26
Du dachtest gerade, wo ist Tommi? Das ist doch ein älterer Mann, der hier sitzt.
01:05:29
Nee, aber du würdest ja,
01:05:30
als du,
01:05:32
Gerhard, würdest du jetzt auch vor der Playstation
01:05:34
sitzen, wenn es sie damals schon
01:05:36
gegeben hätte. Wenn die Arthritis es noch zulassen
01:05:39
würde. So, genau.
01:05:40
Du hättest davor gesessen in dem Alter.
01:05:42
Und dieses Verständnis hoffe ich noch
01:05:45
aufbringen zu können irgendwann im Alter.
01:05:46
Gut, gut. Frage 3.
01:05:51
Gibt es aus der Schule ein Wort,
01:05:53
das du dir irgendwie,
01:05:55
was du gelernt hast, was du dir
01:05:56
einprügeln musstest, was immer noch drin sitzt,
01:05:59
du musst noch nicht mal mehr die Bedeutung davon
01:06:01
kennen. Bei mir zum Beispiel ist es Reziprok
01:06:03
aus dem Bio-Unterricht.
01:06:04
Hab ich immer noch drin.
01:06:06
Es geht nicht weg.
01:06:07
Oder Le Saint-Quentin aus dem französischen
01:06:09
Unterricht, der Teilchenbeschleuniger.
01:06:11
Keine Ahnung. Mit diesem Vokabel hatte ich in irgendeinem
01:06:13
Vokabeltest in der 6. Klasse scheinbar Probleme.
01:06:15
Da habe ich mir die richtig reingeprügelt. Die geht nicht mehr.
01:06:17
Die sitzt irgendwo da, wo auch sitzt, wie
01:06:19
Gladbach 1994 gegen Arminia Bielefeld
01:06:21
gespielt hat.
01:06:23
Wie ist es bei dir? Gibt es da Wörter, die einfach so
01:06:25
drinbleiben, die nicht rausgehen?
01:06:27
Ich habe einen so französischen Satz jetzt, wo du es gerade
01:06:29
gesagt hast. Le propriétaire
01:06:32
veut augmenter le loyer.
01:06:33
Die Eigentümer wollen die Miete erhöhen.
01:06:36
Wied à la gare
01:06:36
hatte ich auch immer.
01:06:38
Das war nämlich im Découvert
01:06:41
1 irgendwie mal
01:06:42
in meiner kurzen Gymnasialzeit
01:06:44
ein Thema, dass irgendwelche Eigentümer
01:06:47
irgendwelche Mieten erhöhen wollten.
01:06:48
Das bleibt einfach drin.
01:06:50
Überleg mal, du hast wie viele Programme auswendig gelernt
01:06:52
und hast Stand-Ups, hast Bücher,
01:06:54
schreibst ein Buch und so. Aber diese Scheiße geht aus
01:06:56
diesem kleinen Ding, was wir Gehirn nennen,
01:06:59
geht nicht weg.
01:07:00
Das ist auch so ein Satz,
01:07:02
den benutze ich schon auf Deutsch nie.
01:07:04
Das ist wirklich unnötig.
01:07:06
Und das war jetzt nicht
01:07:08
in der Schule, aber ich war mal dabei,
01:07:09
das war in der Uni glaube ich, wo jemand
01:07:11
neben mir persische Vokabeln gelernt hat
01:07:14
und der hat
01:07:16
das Wort Maus,
01:07:17
das persische Wort für Maus ist Mouche.
01:07:20
Mouche. Das werde ich auch nicht vergessen.
01:07:21
Mouche. Weil der hat es immer so gelernt.
01:07:24
Mouche. Maus.
01:07:27
Mouche. Maus.
01:07:28
Maus.
01:07:29
Mouche. Maus.
01:07:32
Ich glaube, nach dem ersten Mal hätte ich es mir schon
01:07:34
gemerkt.
01:07:35
Es ist dann irgendwie relativ einprägsam,
01:07:37
aber es wurde halt so richtig mantraartig
01:07:39
in meinen Hirn einmassiert.
01:07:41
Sehr gut.
01:07:44
Reziprok.
01:07:45
Weißt du auch das Substantiv von Reziprok?
01:07:49
Reziprozität?
01:07:50
Ja, das ist richtig.
01:07:51
Sehr gut.
01:07:54
Reziprok wechselseitig.
01:07:56
Übrigens liebe Grüße
01:07:57
an meinen ehemaligen Mitschüler Carsten
01:07:59
aus dem Bio-Grundkurs, der in der Klausur
01:08:01
nicht von den Mendelschen
01:08:03
Regeln schrieb, sondern von den Mengele
01:08:05
Regeln und das bei unserem alt-68er
01:08:07
Lehrer für etwas Verwirrung gesorgt
01:08:09
hat dann in der Klausurkorrektur.
01:08:11
Und für uns natürlich
01:08:12
für sehr viel Lachen.
01:08:15
An alle Zwillinge.
01:08:16
Ich mag Zwillinge übrigens nicht, habe ich neulich über mich gelernt.
01:08:19
Ich mag irgendwie Zwillinge nicht.
01:08:20
Ich kenne einen Zwillingspaar und die fiel sehr nett.
01:08:23
Ich habe natürlich nichts persönlich
01:08:25
gegen Zwillinge, aber so die Institution
01:08:27
Zwilling.
01:08:28
Auch gruselig, einfach super gruselig.
01:08:31
Einfach so, ich bin Zwilling.
01:08:33
Ja, okay.
01:08:35
Das hast du also schon lustiges,
01:08:37
verwechslungsmäßiges erlebt.
01:08:39
Geh mit Zwillinge auf den Sack.
01:08:43
Frage 4.
01:08:45
Frage 4.
01:08:47
Welches die beste
01:08:48
oder war die beste Castingshow?
01:08:50
Wir sind ja beide
01:08:51
keine großen Fans, aber welche
01:08:53
würdest du sagen ist noch die
01:08:55
am wenigsten unangenehme?
01:08:58
Ich weiß nicht direkt,
01:09:00
also wenn man den Castingshow
01:09:01
begriff so weit
01:09:03
ausdehnt in seiner
01:09:06
definitorischen Trendschärfe, würde ich wahrscheinlich
01:09:07
sagen Erhöhle der Löwen.
01:09:10
Das ist auch ne Castingshow, ne?
01:09:12
Du hast recht.
01:09:13
Das ist ne coole Show.
01:09:15
Oder ist das ne Vercastingshow?
01:09:17
Irgendwie schon.
01:09:18
Ding des Jahres ist ne Castingshow.
01:09:20
Ja, da werden halt Produkte.
01:09:23
Letzten Endes werden da Produkte gecastet.
01:09:24
Produkte und Entrepreneurs.
01:09:27
Also wenn das
01:09:28
als Castingshow durchgeht, dann mit weitem
01:09:30
Abstand Höhle der Löwen.
01:09:32
Und wenn nicht, dann würde ich
01:09:35
wahrscheinlich DSDS,
01:09:36
wie Dieter Bohlen sagt.
01:09:38
Wahrscheinlich dann The Voice,
01:09:40
aber auch nicht, weil ich es gut finde, aber das finde ich am wenigsten
01:09:42
RTLig, weil es nicht bei RTL läuft.
01:09:44
Ich glaube auch The Voice.
01:09:46
Ja, und damals,
01:09:48
ich fragte ja extra auch
01:09:49
in der Vergangenheitsform, also die, die es nicht mehr gibt,
01:09:52
ich fand die von Raab immer alle geil,
01:09:54
also weil es da wirklich um Musik ging,
01:09:56
so SSD, SDS und sowas.
01:09:58
Eurovision Bundeswettbewerbssongcontest.
01:09:59
Genau, weil der hat wirklich darauf geachtet, dass jemand singen kann.
01:10:02
Und das fand ich immer, und das war
01:10:03
das einzige Kriterium.
01:10:05
Und diese Leute sind ja jetzt immer noch da,
01:10:08
also wenn du an Max Mutzke, Stefanie Heinzmann
01:10:09
und Gregor Meile, glaube ich auch, die mischen ja
01:10:11
immer noch irgendwie mit, wohingegen
01:10:13
diese ganzen anderen, die gewinnen dann und sind dann
01:10:17
weg.
01:10:17
Also ich fand das immer, das fand ich immer gut.
01:10:20
The Voice glaube ich auch. Ich fände The Voice
01:10:21
umgedreht cool, wenn die Leute,
01:10:25
die Stühle wären
01:10:25
Richtung Sängerin und Sänger gerichtet
01:10:27
und wenn denen das nicht gefällt,
01:10:29
schieben die auf den Knopf.
01:10:31
Und dann die Stimme
01:10:33
zu halten als Sänger, wenn sich alle umdrehen
01:10:36
und nicht zu weinen, das wäre doch mal geil.
01:10:38
Das wäre eigentlich so der RTL-Ansatz.
01:10:40
Nee, das wäre mein Ansatz.
01:10:42
Das wäre ein geiler.
01:10:43
Ja, aber so von der, was jetzt so die
01:10:46
Bildsprache und die Blostellung wäre.
01:10:47
Ach stimmt, du bist raus.
01:10:48
Du bist raus-Gedanke.
01:10:51
Irgendwelche Atmos, die so aufspringen und so
01:10:55
und so vorgefertigte
01:10:56
Schilder.
01:10:58
Nee, aber ich finde,
01:10:59
ich bleibe nach wie vor dabei, ich finde es so lustig
01:11:02
in den Recalls und so dieser Sendung
01:11:04
immer die Namen der Leute.
01:11:06
Haben wir hier schon mal darüber geredet?
01:11:08
Ich finde immer so,
01:11:10
ich finde das immer so geil, so
01:11:12
Sheriff, Alonso, Momo, ihr singt dann NSYNC
01:11:14
und so, die haben immer so einen Namen,
01:11:15
das finde ich immer total geil.
01:11:18
Nee, aber okay, dann sehen wir das ähnlich.
01:11:20
Also bei mir waren es die Raab-Dinger und auch Voice, glaube ich.
01:11:23
Super-Tannen und gar nichts.
01:11:24
Und wenn es die Definition zulässt,
01:11:26
dann halt Shark Tank.
01:11:29
Höhle der Löwen.
01:11:30
Das war jetzt aber so, ich kenne auch den
01:11:32
englischen Begriff.
01:11:34
Das ist unangenehm, Felix.
01:11:36
Das war richtig unangenehm.
01:11:38
Mach du mal noch mal einen Rentner nach.
01:11:40
Wer bin ich?
01:11:41
Hallo, ich bin ein Rentner.
01:11:46
Obwohl das gar nicht ging,
01:11:47
aber jetzt wirklich wie ein Rentner.
01:11:49
Ich war im Krieg gewesen.
01:11:52
Boah, Leute, die so reden.
01:11:53
Mein Mann interessiert sich für Gardinen.
01:11:55
Ich war im Krieg gewesen, es hat mir
01:11:57
Spaß gemacht gehabt.
01:11:59
Leute, die so reden.
01:12:00
Wir waren in Holland gewesen.
01:12:03
Es hat Spaß gemacht gehabt.
01:12:05
Das machen so Ost-Berliner.
01:12:07
Deine Vergangenheit ist
01:12:08
so weit von abgeschlossen, wenn du so redest.
01:12:13
So, fünfte Frage.
01:12:15
Das klingt jetzt wie so eine prädentiöse,
01:12:16
arrogante Frage, ist es aber gar nicht, weil das manchmal
01:12:18
wirklich witzig ist.
01:12:19
Welcher ist der komischste Fan, der dir je begegnet ist?
01:12:22
Also wo du nie damit gerechnet hast.
01:12:24
Ich meine jetzt nicht Prominente oder so, sondern
01:12:26
so im Alltag. Bei mir zum Beispiel war es,
01:12:27
das ist gar nicht so lange her, da war ich in einem
01:12:30
Tschiköfte-Laden in Köln.
01:12:32
Und da war so eine, das ist kein Scheiß,
01:12:33
so eine türkische ältere Frau,
01:12:36
so Mitte 60,
01:12:38
und die sagte so,
01:12:39
ich weiß nicht, ob das rassistisch ist, wenn ich sie jetzt nachmache,
01:12:42
ich glaube schon, aber das ist für die Geschichte ganz wichtig.
01:12:44
Und da sagte sie halt,
01:12:45
ich habe sie richtig erkannt,
01:12:47
sind Sie Tommi Schmitt? Ich bin eine Haki.
01:12:50
Hat sie gesagt.
01:12:52
Und da dachte ich, genauso wie du,
01:12:53
habe ich auch reagiert, so hä? Okay, cool.
01:12:56
Und dann fand das irgendwie,
01:12:57
das war halt schon komisch,
01:12:59
so wegen des Alters, nicht weil sie Türkin ist.
01:13:02
Ja, das hast du so
01:13:03
richtig deutsch gesagt,
01:13:04
Tamam Abla, Teşekkürler.
01:13:07
Ja.
01:13:10
Ja,
01:13:11
ne, also so ein
01:13:14
konkretes Ding, das habe ich gerade nicht vor Augen,
01:13:15
aber ich finde es witzig, du kannst ja bei Instagram,
01:13:17
kannst du ja deine
01:13:19
Fandomografie dir angucken, also deine Follower-Demografie
01:13:21
quasi, die Statistiken.
01:13:23
Und das sind so in fünf Altersgruppen
01:13:25
ist es aufgeteilt.
01:13:27
Und ich finde es witzig, dass ich so,
01:13:29
also von meinen Followern
01:13:31
sind 0% zwischen
01:13:34
55, ne, warte,
01:13:36
zwischen 50
01:13:37
und 61 und dann
01:13:39
1% zwischen 61 und 70.
01:13:42
Also ich habe, krass,
01:13:43
also ich habe einfach so eine tote,
01:13:45
eine Generation in Deutschland kann gar nichts
01:13:47
mit dir anfangen. Eine Generation kann wirklich
01:13:49
gar nichts mit mir anfangen, aber dann ab
01:13:51
61 geht es wieder los, der Weg wieder im Game.
01:13:53
Ja, finde ich witzig.
01:13:54
Ja, die geben nämlich dann wieder einen Scheiß, weißt du?
01:13:56
Die sagen dann, ah, der ist schon ganz witzig.
01:13:57
Ja, genau, die müssen dich nicht verstellen.
01:14:00
Apropos 61, Frankie,
01:14:02
ist jetzt 61 geworden.
01:14:04
Shoutout an Silber, an Frankie, den alten Silbertiger,
01:14:07
alter. Was hast du ihm geschenkt?
01:14:09
Ich habe meinem Vater
01:14:10
Sneaker geschenkt, richtig coole.
01:14:12
Echt? Ja. Aber sehen die passend aus
01:14:15
oder ist das jetzt so richtig so,
01:14:17
als hätte ich jetzt einen Zylinder
01:14:18
auf oder so, also wirkt das so ein bisschen.
01:14:20
Ne, ich habe schon darauf geachtet,
01:14:22
dass die ihm auch gefallen werden,
01:14:24
dass die ihm auch stehen, aber ich habe auch
01:14:26
welche gekauft, weil wir haben dieselbe Schuhgröße.
01:14:28
Ich habe auch welche gekauft, wo ich mir dachte,
01:14:30
okay, wenn sie ihm gar nicht gefallen haben, behalte ich die.
01:14:33
Ich habe da ein geiles Modell
01:14:34
gefunden, die sowohl mir als auch ihm
01:14:36
stehen und er hat sie aber behalten, weil sie ihm gefallen haben.
01:14:39
Wir wissen ja, wir kennen ja beide
01:14:40
den Unterschied zwischen dieselbe und die gleiche,
01:14:43
aber bei Schuhgröße weiß ich es nie.
01:14:45
Weil da ist doch
01:14:46
dieselbe Schuhgröße wirklich dieselbe
01:14:48
und die gleiche auch, oder?
01:14:49
Da könnten wir jetzt mal irgendeinen findigen Germanisten
01:14:51
ransetzen. Also logischerweise
01:14:54
habt ihr die gleiche Schuhgröße,
01:14:56
weil sie natürlich
01:14:57
in der Nachkommastelle
01:15:00
bestimmt irgendwie ein bisschen unterschiedlich ist,
01:15:01
also kann es nicht dieselbe sein, aber es ist irgendwie,
01:15:04
naja,
01:15:05
das kann man ja nochmal klären,
01:15:07
da machen wir mal eine schöne Extra-Folge.
01:15:11
Machen wir mal eine
01:15:11
Themenwoche zu, Tommi. Können wir einfach nur
01:15:13
darüber uns unterhalten? Können wir so verschiedene,
01:15:15
sag ich mal, Beispiele von dieselbe
01:15:17
und die gleiche? Ist das dasselbe?
01:15:19
Ist das das gleiche? Einfach mal aufarbeiten
01:15:21
und das Ganze in Tommis Rentner-Dialekt.
01:15:23
Hallo? Sind sie da?
01:15:26
Ja.
01:15:27
Find ich gut. So machen wir's.
01:15:29
Das waren fünf schnelle Fragen, oder? Ja, stimmt, das waren fünf schnelle Fragen.
01:15:32
Das waren fünf schnelle Fragen.
01:15:33
Aber bevor wir irgendwie, glaube ich, das Ende einleiten,
01:15:36
ich hab ja gesagt, der Rucksack
01:15:37
ist picke, packe voll. Den Lifehack mach ich auch nächste Woche.
01:15:39
Das Schulheft auch, keine Sorge.
01:15:41
Aber ich muss natürlich noch eine
01:15:43
neue Folge von
01:15:46
Kickflip, Oli, cool,
01:15:47
Tommis Street droppen.
01:15:49
Und zwar werde ich das immer wieder anmoderieren.
01:15:52
Viele Leute
01:15:53
sagen immer, wir treffen uns am Friedrich-Eber-Platz,
01:15:56
wir treffen uns am Hans-Böckler-Platz, wir wissen doch überhaupt nicht,
01:15:57
wer das ist. Und ich möchte in dieser kleinen Rubrik
01:15:59
möchte ich das ändern und deswegen habe ich diese
01:16:01
kleine Rubrik etabliert.
01:16:04
Und diese Woche, Felix,
01:16:06
jetzt geht's wieder los mit
01:16:09
Kickflip, Oli,
01:16:10
cool, Tommis
01:16:11
Street.
01:16:14
Und zwar geht's diese Woche
01:16:15
darum um Theodor Heuss. Es gibt ja, es gibt
01:16:17
über 400 Mal, glaube ich, die Theodor-Heuss-Straße in Deutschland.
01:16:20
Und Theodor Heuss war ein liberaler
01:16:21
Politiker. 1948 wurde er bei der
01:16:23
Gründung der FDP der erste Vorsitzende.
01:16:25
Darüber hinaus war er von 49 bis 59
01:16:27
der erste Bundespräsident
01:16:29
der Bundesrepublik Deutschland.
01:16:31
Und das war wieder eine Folge von
01:16:34
Kickflip, Oli,
01:16:35
cool, Tommis
01:16:37
Street.
01:16:39
Ja,
01:16:40
das war doch mal, das war doch mal,
01:16:41
das ist der House of Germany, Felix.
01:16:44
Das wäre echt geil,
01:16:47
wenn du es so nennst.
01:16:48
Nee, das war einfach nur eine kleine Rubrik. Ich muss ein bisschen
01:16:49
den Rucksack leeren, der ist zu schwer. Wenn ich den die ganze Woche trage,
01:16:52
ist das alles, wird das, verdirbt das alles.
01:16:53
Ja, du musst den auch auf beiden Gurten
01:16:56
tragen, Tommi. Du kriegst da einen schiefen
01:16:58
Rücken mit dem ganzen Material, weil du da
01:17:00
reingepickepackt hast, ey.
01:17:01
Ja, ist pickepackevoll.
01:17:04
So, Leute.
01:17:05
Es war eine
01:17:06
sportliche Folge. Ja, es war eine
01:17:08
von Sonntag, auf jeden Fall.
01:17:09
Eine Sache noch für die Hackis.
01:17:13
Die
01:17:14
Jubiläumsboxen, gemischtes Hack, alles
01:17:16
im Timing, die gehen in den nächsten
01:17:18
Tagen jetzt raus.
01:17:20
Alles so, wie wir es geplant haben.
01:17:22
Ich habe die ersten Sachen schon gesehen, es ist sehr, sehr geil geworden.
01:17:25
Freut euch drauf,
01:17:26
es geht jetzt alles in den Versand,
01:17:28
weil nicht nur ist es halt
01:17:30
wegen der DHL gerade schwer, die Sachen
01:17:32
von uns zu euch zu liefern.
01:17:34
Auch, ehe die Materialien
01:17:36
bei uns ankommen, dauert es halt länger.
01:17:38
Weil wegen Corona einfach die Uhren
01:17:40
gerade ein bisschen anders ticken. Ist aber alles in Planung.
01:17:43
Läuft alles, ist geil
01:17:44
geworden. Ihr werdet euch freuen und wir
01:17:46
freuen uns, wenn ihr euch freut.
01:17:49
Shoutout nochmal an die deutsche
01:17:50
Tournationalmannschaft der Frauen. Übt den
01:17:52
Airtwist, sonst ist gemischtes Hack
01:17:54
sauer auf euch.
01:17:56
Wie nennen wir die Folge?
01:17:58
Ich hatte doch vorhin
01:17:59
einen Namen irgendwie.
01:18:01
Was ist mit Tina Turner?
01:18:03
Der macht geschrieben keinen Sinn, aber
01:18:05
wenn die Leute hören, ist es witzig.
01:18:07
Tina Turner.
01:18:09
Ich hatte doch vorhin was mit einem Schwanz.
01:18:11
Ich hatte doch vorhin was mit einem Schwanz.
01:18:13
Das beschreibt uns wieder perfekt. Ich habe einen guten Wortwitz
01:18:15
und du sagst, find ich nicht so witzig.
01:18:17
Ich hatte doch was mit einem Schwanz.
01:18:19
Was ist das denn?
01:18:20
Was ist mit Tina Turner Team?
01:18:23
Nee, Tina, das ist auch nicht gut. Tina Turner.
01:18:26
Turner.
01:18:26
Turner einfach. Turner.
01:18:28
Turner, nein.
01:18:33
Pickepacke-Folge.
01:18:34
Nee, Pickepacke.
01:18:37
Rucksack-Folge.
01:18:38
Wir besprechen das gleich
01:18:41
im Off weiter. Ich will jetzt hier meine
01:18:42
Abmoderation machen, bitte. Rucksack-Folge.
01:18:45
Leute, das war
01:18:46
gemischtes Hack diese Woche. Vielen Dank fürs
01:18:48
Zuhören.
01:18:50
Wir hören uns nicht Samstag mehr.
01:18:52
Wir machen jetzt erstmal fünf schnelle Fragen pausiert.
01:18:54
Die nächste Staffel kommt aber
01:18:56
inshallah irgendwann im Herbst.
01:18:58
Wir sind aber trotzdem weiterhin jeden Mittwoch auf Sendung.
01:19:01
Gemischtes Hack, bestes Hack, ihr wisst Bescheid.
01:19:02
Danke fürs Zuhören. Mein Name ist Felix Lobrecht. Das letzte Wort
01:19:04
hat wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:19:07
Und der will mir nochmal ganz kurz
01:19:10
erzählen, dass
01:19:10
wir waren wieder einflussreich, Felix.
01:19:13
Nämlich, du hast mich zum Beispiel
01:19:14
gefragt, irgendwann im Februar oder
01:19:16
März, Tommi, wann glaubst du, wird alles
01:19:18
wieder so ein bisschen normaler?
01:19:20
Dann habe ich gesagt, Mai, glaube ich.
01:19:22
Und es wird ja alles wieder so
01:19:23
normaler. Aber was noch einflussreicher ist,
01:19:25
in der Folge 1 von Gemischtes
01:19:27
Hack reden wir darüber, dass die Leute doch bitte
01:19:30
ihren Hunden
01:19:32
mehr Menschennamen geben sollen.
01:19:33
Es wird aber jetzt nicht Kultige, nicht irgendwie so Herbert,
01:19:35
sondern so Thomas oder Andreas
01:19:37
oder Stefan. Und jetzt habe ich,
01:19:39
ich bin ja Abonnent des Zeitmagazin
01:19:41
Newsletters, natürlich. Und da
01:19:43
stand drin, dass eine Wissenschaftlerin herausgefunden hat,
01:19:46
dass die Deutschen ihren Hunden immer mehr
01:19:47
normale Menschennamen geben. Kein Witz.
01:19:49
Ja, sehr gut. Und da dachte ich, das waren doch wieder
01:19:51
die weißen Lausbuben von Gemischtes Hack.
01:19:54
Das waren die doch wieder.
01:19:55
Und damit möchte ich euch in diese Woche entlassen.
01:19:57
Hat mir Spaß gemacht. Schönen Sonntag dir, Felix.
01:19:59
Und schönen Mittwoch euch.
01:20:01
Auf Wiederhören. Tschüss.