Zurück zur Startseite
#106 JOE COCKER
00:00:00
I never ran from none but the police.
00:00:04
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:06
Das war Vince Staples aus seinem Brechertrack North North,
00:00:10
offensichtlich gewidmet der aktuellen Situation in den USA.
00:00:13
Vielleicht hier direkt mal zum Einstieg.
00:00:16
Absolute Solidarität mit den Opfern rassistischer
00:00:20
Polizeigewalt in den USA und auch überall sonst auf der Welt.
00:00:23
Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:00:24
Mir gegenüber sitzt immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:26
Tommi, was geht da?
00:00:28
Es ist ein schwerer Einstieg direkt.
00:00:31
Es ist ein Thema, das einen direkt runterzieht.
00:00:34
Aber ich finde es trotzdem ist es richtig von dir.
00:00:36
Weil eigentlich wollte ich so ach komm mal Felix, das Wetter ist schön.
00:00:39
Wir sind wieder braun gebrannt und wir sind wir tragen komische Klamotten
00:00:43
und sonst was so typische Sommer Talk.
00:00:46
Aber es ist vielleicht gar nicht schlecht, sich mal der Wahrheit zu stellen
00:00:50
und über die auch schlimmen Dinge.
00:00:53
Ja, USA brennt halt einfach gerade.
00:00:55
Das ist halt richtig, richtig krass.
00:00:58
Dieses ganze Jahr ist irgendwie wie ein Film.
00:01:01
Was ist das für ein komisches Jahr 2020?
00:01:04
Also ich mag ja sowas.
00:01:06
So eine Leute nicht, die Leute, die so Sachen posten, so fick dich.
00:01:09
2017, wenn irgendwie so drei alte Schauspieler gestorben sind.
00:01:15
Aber ey, irgendwie
00:01:18
kennst du so Leute?
00:01:19
Joe Cocker ist tot.
00:01:20
Was ist das für Joe Cocker?
00:01:21
Joe Cocker ist tot.
00:01:22
Lemmy ist tot und fick dich einfach nur so Mann, Alter.
00:01:27
Aber ey, wir haben dieses Jahr echt schon eine Pandemie.
00:01:29
Die USA brennt.
00:01:30
Das ist alles, alles merkwürdig.
00:01:32
Dieses Jahr ist wirklich.
00:01:34
Also das kann man da kann man nicht mal weg argumentieren,
00:01:36
mit was ich immer wieder mache, mit die Welt war schon immer so
00:01:39
und alles.
00:01:40
Nee, dieses Jahr ist wirklich.
00:01:41
Also das wäre auch ohne Mediengesellschaft,
00:01:44
wäre das glaube ich als Scheißjahr in die Geschichte eingegangen.
00:01:47
Davon so viel ist sicher.
00:01:48
Ja, und vor allen Dingen sonst hat man ja immer noch so dieser.
00:01:50
Hatten wir auch im Podcast schon ein paar Mal drüber gesprochen.
00:01:53
So diese diese Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit.
00:01:57
Also man neigt ja dazu, die Welt immer schlimmer wahrzunehmen,
00:02:00
als sie eigentlich ist, weil eigentlich ging es der Welt nie besser als
00:02:04
zumindest Anfang dieses Jahres.
00:02:06
Aber dieses Argument greift gerade auch nicht mehr.
00:02:08
Nee, es greift nicht mehr.
00:02:08
Weil durch Corona halt voll viele Leute wieder in die Armut zurück
00:02:11
zurückgefallen sind und so weiter.
00:02:13
Also das ist wirklich objektiv betrachtet tendenziell eher
00:02:16
so ein mittelmäßiges Jahr.
00:02:17
Und wir haben gerade mal Juni.
00:02:19
Ja, das ist die Hälfte.
00:02:20
Wenn ich richtig rechne.
00:02:22
Das ist. Was kommt da noch alles?
00:02:24
Die Hälfte gerade.
00:02:25
Ja, das stimmt.
00:02:26
Joe Cocker ist ja schon tot.
00:02:29
Verdammt.
00:02:30
Oh, Joe Cocker, großer Joe Cocker Fan, fand ich immer gut.
00:02:34
Also Fan ist übertrieben.
00:02:35
Ich kenne so ein paar Lieder von Joe Cocker.
00:02:38
Joe Cocker ist so einer.
00:02:39
Joe Cocker ist so einer von den Künstlern.
00:02:41
Sag mal ganz oft Joe Cocker, Joe Cocker, Joe Cocker, Joe Cocker.
00:02:45
Das ist ganz komisch.
00:02:46
Joe Cocker.
00:02:47
Ich würde gerne, ich würde gerne lieber meinen Punkt jetzt machen.
00:02:50
Zu welchem Thema?
00:02:51
Joe Cocker.
00:02:52
Zum Thema Joe Cocker.
00:02:53
Denn Joe Cocker ist für mich so ein Künstler wie so Billie Eilish oder so was.
00:02:58
Ja, lass mich doch mal ausreden.
00:03:00
Wo man irgendwie weiß, dass die Person voll berühmt ist und voll die Legende ist.
00:03:04
Aber ich könnte dir kein Lied von Joe Cocker sagen
00:03:06
und ich könnte wahrscheinlich auch kein Lied von Billie Eilish sagen.
00:03:08
You can leave your hat on.
00:03:10
Und was gibt's noch?
00:03:12
War das jetzt Billie Eilish?
00:03:13
Ja, es war Billie Eilish.
00:03:14
Ja, es gibt einige.
00:03:16
Es gibt ein paar von Joe Cocker.
00:03:19
Joe Cocker nämlich, von Joe Cocker.
00:03:21
Das ist für mich ganz oben auf der Liste, wie diese Folge heißen könnte.
00:03:25
Joe Cocker.
00:03:26
Weil wenn Leute, so Joe Cocker-Fans,
00:03:28
nämlich nach Joe Cocker suchen bei Spotify,
00:03:29
werden wir da erstmal vorgeschlagen.
00:03:31
Und dann gibt es so einen Musik-Podcast,
00:03:34
der sich die ganze Zeit mit Joe Cocker, von dem Künstler Joe Cocker befasst.
00:03:39
Boah, du gehst mir gerade schon so auf den Sack.
00:03:41
Womit?
00:03:42
Ich will nicht wissen, wie das für die Leute da draußen ist.
00:03:46
Ja, okay, unabhängig davon, dass die Welt brennt
00:03:48
und 2020 objektiv betrachtet ein scheiß Jahr ist.
00:03:51
Was geht ab?
00:03:52
Ey, die Sonne scheint und du warst schon wieder wandern.
00:03:55
Ja, ich will aber noch ganz kurz was sagen,
00:03:58
auch nochmal zum Thema USA.
00:03:59
Weil mich hat eine Nachricht erreicht,
00:04:01
die fand ich irgendwie, die Frage fand ich so ein bisschen blöd gewählt.
00:04:05
Also eine Julia hat mir geschrieben,
00:04:07
hier USA und rassistische Gewalt und so.
00:04:10
Wie stehst denn du dazu?
00:04:14
Da habe ich mir nochmal Gedanken gemacht,
00:04:16
weil so in so einer eindeutigen Sachlage,
00:04:19
finde ich es halt eine schwierige, fast schon provokante Frage,
00:04:22
wie ich dazu stehe.
00:04:23
Also nachdem man in einem Video sieht,
00:04:25
wie ein Mensch von einem anderen Menschen in quälenden vier Minuten,
00:04:29
ich weiß nicht, ob du das Video hast gesehen, getötet wird.
00:04:32
Also ich kann mir sowas nicht gut angucken.
00:04:36
Und es ist ja einfach, also um Julia mal die Frage zu beantworten,
00:04:38
das ist ja eigentlich ganz einfach.
00:04:39
Rassismus ist scheiße, Polizeigewalt ist scheiße,
00:04:42
rassistische Polizeigewalt ist scheiße.
00:04:44
Die USA haben einen Präsidenten,
00:04:46
der seit Amtsbeginn und schon vorher Ressentiments schürt,
00:04:49
der in der Schneise der Verwüstung hinterlassen wird,
00:04:56
der agiert wie ein Sechsjähriger,
00:04:57
das schlimme Reden hält immer wieder implizit,
00:04:59
die Hufeisentheorie forciert.
00:05:01
Das ist auch scheiße.
00:05:02
Aber ich finde es aber auch wichtig,
00:05:03
so alles diesem Verrückten jetzt, dem Orangenen,
00:05:05
zuzuschieben in der Angelegenheit, wäre mir zu einfach.
00:05:07
Weil auch unter Obama hat es super viel rassistische Polizeigewalt gegeben.
00:05:14
Und nicht zu knapp.
00:05:15
Und Will Smith hat das jetzt ganz gut getwittert.
00:05:17
Er hat gesagt, sinngemäß, Rassismus wird nicht schlimmer,
00:05:20
sondern jetzt wird er halt gefilmt.
00:05:21
Und da ist natürlich auch was dran.
00:05:23
Das ist einfach ein strukturelles,
00:05:24
ein rassistisches Grundproblem, was dort herrscht.
00:05:27
Und es ist nur logisch, finde ich,
00:05:29
dass die Leute jetzt eben auf die Straße gehen.
00:05:32
Und andere Formen des Protests haben ja auch nichts gebracht.
00:05:36
Also ich meine, diese ersten wirklich großen,
00:05:38
öffentlichkeitswirksamen Riots waren so 1992 als Rodney King,
00:05:44
einfach auch ein Schwarzer, der von Bullen totgeprügelt wurde.
00:05:48
Es ist 30 Jahre her fast.
00:05:51
Und es hat sich ja nichts geändert.
00:05:53
Also es gibt ja trotzdem jedes Jahr wieder irgendwelche Nachrichten,
00:05:56
irgendwie Video-Footage von vergleichbaren Ereignissen.
00:06:00
Und alle möglichen Formen des Protests.
00:06:03
Also überlege mal oder probiere dich mal zu erinnern,
00:06:05
wie sich die Leute aufgeregt haben.
00:06:06
Also nicht die Leute, aber halt einschlägige Leute.
00:06:09
Wenn bei der Nationalhymne sich auf die Knie gesetzt wird,
00:06:13
um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren.
00:06:16
Oder bei der Black Lives Matter-Bewegung,
00:06:18
dann gibt es wieder irgendwelche Uli's,
00:06:20
die da hinterm Ofen vorkommen und sagen,
00:06:22
ja, nee, all lives matter, ich sehe keine Farben.
00:06:24
Ja, Alter, darum geht es aber gerade nicht, weißt du?
00:06:27
Also welche Protestform ist denn okay?
00:06:30
Also man hat es im Friedlichen probiert über 30 Jahre hinweg.
00:06:35
Es werden Hashtags kreiert, es werden Challenges aufgefordert
00:06:39
bei Instagram und sonst wie, aber das ändert alles nichts.
00:06:42
Und ich kann diese Wut, die jetzt entsteht,
00:06:45
natürlich total verstehen.
00:06:48
Und das ist, finde ich, auch an uns Weißen, die privilegiert sind,
00:06:53
weil sie sich nicht vorstellen können,
00:06:54
wie es ist, jeden Tag einer Minderheit anzugehören,
00:06:56
mit all den Problemen, die dazugehören.
00:06:58
Es ist auch an uns jetzt zuzuhören, mitzuhelfen, aufzuzeigen,
00:07:01
Finger in die Wunde zu legen,
00:07:02
weil diese Scheiße muss einfach aufhören.
00:07:04
Es kann nicht sein, dass wir in den USA
00:07:06
irgendwie totes Menschen da Todesangst haben müssen,
00:07:08
wenn sie angehalten werden auf der Autobahn.
00:07:11
Das ist nicht Sinn der Sache, was Polizei angeht,
00:07:14
als Konzept Polizei.
00:07:17
Sie sind ja auch Bürger, die dafür für Recht und Ordnung sorgen sollen
00:07:21
und nicht Angst entfachen sollen.
00:07:23
Und irgendwie, ja, das ist so frustrierend,
00:07:26
weil sich einfach gar nichts dort ändert.
00:07:28
Also auch diese Art jetzt, wie die auch vorgehen da in Minnesota jetzt,
00:07:32
als Europäer ist einem das so fremd, wie die Polizei da vorgeht.
00:07:37
Also das ist ganz ekelhaft.
00:07:40
Und vielleicht, um das Ganze hier mal mit ein bisschen
00:07:43
Hard Data zu unterfüttern,
00:07:45
also Schwarze sind statistisch gesehen dreimal so oft Opfer von Polizeigewalt,
00:07:51
Hispanics doppelt so oft wie Weiße.
00:07:54
Also das ist nicht irgendwie so ein Wahrnehmungs-Bias
00:07:59
oder irgendwie so eine Medienlogik,
00:08:01
die einem das irgendwie suggeriert, sondern es ist halt wirklich Fakt.
00:08:06
Man kann es messen, es ist quantifizierbar.
00:08:09
Und, ja, also...
00:08:11
Der wurde einfach live umgebracht. Live umgebracht.
00:08:15
Und das Krasse an diesen Protesten jetzt gerade ist ja,
00:08:20
es ist ja auch nicht so, dass da einfach wahllos
00:08:22
jetzt irgendwelche Läden zusammengetreten werden,
00:08:25
sondern es gibt ja konkrete Forderungen, die da geäußert werden.
00:08:27
Und das sind in meinen Augen auch legitime Forderungen.
00:08:30
Also es geht ja darum, dass diese vier Polizeibeamten,
00:08:33
die da irgendwie involviert waren,
00:08:35
halt nicht nur gefeuert, sondern wirklich angeklagt
00:08:38
und im nächsten Schritt dann natürlich auch bestraft werden.
00:08:41
Und solange das halt nicht stattfindet, kann ich auch verstehen,
00:08:44
dass die Leute da einfach gerade nicht Ruhe geben.
00:08:47
Ja, aber ich bin eigentlich ein grundoptimistischer Mensch,
00:08:51
aber mit so einem Präsidenten, der gar nicht erst versucht zu einen,
00:08:55
der wirklich null Leadership versteht oder in den Tag legt
00:08:59
und in seinem Amt komplett, aber wirklich komplett versagt hat
00:09:02
und nun immer wie so ein kleines Kind patzig reagiert,
00:09:05
da bin ich wirklich sehr pessimistisch, was da angeht.
00:09:09
Und dazu kommt eben jetzt noch diese Corona-Situation in den USA
00:09:14
mit zigtausend Toten, hunderttausend Toten,
00:09:17
mit über 40 Millionen Arbeitslosen,
00:09:20
die natürlich dann in dieser Chaos-Situation
00:09:22
jetzt wie so ein Brandbeschleuniger wirken.
00:09:26
Also es ist schwierig, jetzt ist Feiertag,
00:09:29
das heißt, die Nachrichtenlage ist, also wir nehmen hier gerade Pfingsten auf,
00:09:32
die Nachrichtenlage ist auch so, dass man,
00:09:34
naja, es ist halt Feiertag, es laufen mehr Filme als Nachrichtensendungen gerade,
00:09:38
deswegen ist es schwer, sich da in der Hinsicht tagesaktuell zu informieren,
00:09:41
aber man muss es jetzt abwarten,
00:09:43
weil natürlich sich jetzt auch wieder irgendwelche Irren
00:09:45
auf die Demonstrationen draufsetzen.
00:09:47
Der Gouverneur von Minnesota hat auch von Rechtsradikalen gesprochen,
00:09:50
die da jetzt auch mitmischen und wie du immer so schön sagst,
00:09:54
bilden sich da immer so beknackte Zweck-Allianzen dann auch
00:09:57
und lassen diese Demonstrationen dann vielleicht,
00:10:01
also super kontraproduktiv für den Zweck der Demonstration,
00:10:05
dann für das, was sie wirklich wollen.
00:10:07
Ich bin einfach sehr frustriert davon,
00:10:11
sehr, sehr frustriert, weil irgendwie Amerika,
00:10:14
dieses CNN gegen Fox, dieses Demokraten, Republikaner,
00:10:17
dieser Trump, der da immer nur,
00:10:19
boah, dieses Land, ich weiß auch nicht,
00:10:21
das ist so ein schönes Land und mit so tollen Menschen auch,
00:10:24
aber das ist einfach so ein Riesenhaufen Scheiße,
00:10:27
was da gerade alles…
00:10:31
Aber das Wetter ist so schön gerade in Deutschland.
00:10:34
Aber das Wetter ist schön, ja.
00:10:35
Es ist auch krass, wenn es jetzt Corona nicht gäbe
00:10:37
und diese Nachrichtenlage aus den USA,
00:10:39
wäre jetzt wahrscheinlich die Nachrichtenlage zu heiß.
00:10:42
Es ist zu heiß für 1. Juni, oder?
00:10:44
Naja.
00:10:46
Aber ich finde, ohne jetzt hier zum Klimaleugner zu werden,
00:10:51
aber ich finde, dieses Jahr ging das Wettermäßig bisher eigentlich, oder?
00:10:56
Ja, aber es war wohl zu trocken trotzdem.
00:10:58
Ja, ja, das mag sein, aber ich meine,
00:10:59
in der subjektiven Wahrnehmung war es jetzt nicht so,
00:11:02
dass man irgendwie Anfang April schon dachte,
00:11:05
so, boah, was, 41 Grad, komisch.
00:11:07
Ne, Temperatur nicht, aber Wasser wohl.
00:11:10
Ja, ja, dieses Jahr hat es sich nicht so extrem angefühlt.
00:11:13
Jetzt geht es aber langsam los und ich bin richtig froh,
00:11:16
dass ich nach anderthalb Jahren, habe ich darauf gewartet,
00:11:19
nach anderthalb Jahren endlich einen Termin bekommen habe
00:11:22
bei einer Kältetechnikfirma, die mir in mein Dachgeschoss
00:11:26
zumindest schon mal ins Schlafzimmer eine Klimaanlage eingebaut hat.
00:11:29
Weil sonst stirbst du hier wirklich.
00:11:31
Hat sie die schon an?
00:11:32
Ich hatte die seit zwei Tagen.
00:11:35
Du hast doch sehr Nebenhöhlenprobleme immer.
00:11:37
Hast du dann nicht direkt Nase zu?
00:11:40
Ne, weil das ist eine richtig gute Klimaanlage, die nicht einfach so,
00:11:43
das ist so ein bisschen wie der Unterschied in so einem Auto,
00:11:45
es gibt ja Klimaanlage und Klimaautomatik.
00:11:51
Und Klimaautomatik ist quasi das Gute,
00:11:53
weil diese Technik hat irgendwie so einen Temperaturfühler noch eingebaut.
00:11:57
Und da stellst du einfach eine Temperatur ein
00:11:59
und dieser Temperaturfühler kühlt dann quasi runter bis auf diese Temperatur
00:12:03
und hält die dann nur noch.
00:12:04
Während hingegen so eine Klimaanlage einfach nur wahllos,
00:12:09
einfach erbarmungslos weiter kalte Luft da rein zeckt.
00:12:12
Und ich habe mir hier so eine mit so einer Klimaautomatik eingebaut,
00:12:15
und sprich, dass die einfach nur die Temperatur hält.
00:12:17
Deswegen ist es nicht so dramatisch, dass man da...
00:12:19
Und die ist in der Wand?
00:12:21
Also du hast eine Konsole in der Wand und drückst dann irgendwie...
00:12:24
Oder ist das so ein Gerät jetzt im Raum stehen?
00:12:26
Oder ist das wie ein Hotel so über dem Flur quasi?
00:12:29
Im Flur vom Zimmer ist ja immer dann so ein Gitter oben,
00:12:32
wo dann die Luft rauskommt.
00:12:33
Sieht das so aus?
00:12:35
Ne, das ist so ein richtiges Ding, was so an die Wand gebaut wird
00:12:37
und dann durch die Wand durch.
00:12:39
Und auf meinem Balkon ist dann quasi dieses Gegenstück,
00:12:41
was die kalte Luft, äh, was die warme Luft wieder ablässt.
00:12:45
Also das ist schon so ein richtiges Ding.
00:12:47
Weil ich hatte vorher, letztes Jahr hatte ich mir so ein komisches,
00:12:49
so komischerweise heißen die Dinger Pinguin,
00:12:51
habe ich mir so einen komischen Pinguin geholt.
00:12:53
Das ist so eine Standklimaanlage.
00:12:54
Aber da musst du, hast du auf einmal so einen riesigen Schlauch,
00:12:57
den du da irgendwie so händisch durchs Fenster führen musst.
00:12:59
Ja.
00:13:00
Und die Dinger bringen gar nichts und sind laut.
00:13:03
Merkwürdiger Name auch.
00:13:04
Also ein Pinguin steht...
00:13:04
Ein richtig merkwürdiger Name.
00:13:05
Ja, und ein Pinguin ist ja selbst nicht kalt
00:13:08
und hat auch keinen langen Schlauch.
00:13:09
Also das ist ein ganz...
00:13:11
Also ich glaube, das bezieht sich einzig und alleine auf die Höhe.
00:13:14
Also ich schätze, ungefähr so hoch ist ein Pinguin.
00:13:17
Aber ist jetzt so ein Kaiser...
00:13:18
Reden wir von so einem Kaiser-Pinguin, so einem großen,
00:13:20
der, der oder so ein kleiner,
00:13:21
diese kleinen schwarz-weißen Kack-Pinguine, die im Zoo rumlaufen?
00:13:25
Nee, ich glaube, das ist schon,
00:13:26
ich glaube, das geht schon eher Richtung Kaiser-Pinguin.
00:13:28
Okay.
00:13:28
Ich bin jetzt aber auch nicht so drin in der Größe von Pinguinen.
00:13:32
Aber ich würde einfach mal schätzen,
00:13:33
also wenn ein normaler Pinguin so groß ist,
00:13:35
dann würde ich schon sagen, okay, krass, ganz schön groß.
00:13:38
Ich finde es geil, wie Kaiser-Pinguine immer die Kinder aufziehen,
00:13:42
weil das machen ja die Männer da.
00:13:45
Und also nicht den Aufzug, sondern das Warmhalten.
00:13:47
Die liegen dann auf den Füßen und legen einfach ihren Wanz drauf ab.
00:13:50
Das finde ich irgendwie geil.
00:13:51
Ja, ja.
00:13:52
Ich denke mir immer, Pinguine, die haben sich so geil
00:13:56
durch Evolution und wie auch immer und Anpassung so gebaut,
00:13:59
wie sie da unten überleben können.
00:14:01
Also die haben ja so wie so ein Zirkel.
00:14:02
Es ist immer wieder einer in der Mitte,
00:14:04
dann sind die Leute wieder außen.
00:14:05
Die Leute.
00:14:06
Die anderen Pinguine wieder außen.
00:14:07
Und dass jeder mal in der Mitte im Warmen ist,
00:14:10
anstatt einfach mal umzuziehen.
00:14:12
Also da würde ich mal sagen,
00:14:13
das ist ja, ihr könnt einfach mal Richtung Norden laufen.
00:14:15
Äh, doch, ein bisschen Richtung Norden laufen.
00:14:18
Dann wird es wärmer da in Chile oder wo auch immer die dann abhängen können.
00:14:22
Also ich würde einfach mal an den Umzug denken,
00:14:24
einfach mal an die Pinguine gerichtet.
00:14:26
Das wäre eine richtig komische Situation,
00:14:28
wenn einfach so auf einmal so Unmengen an Pinguinen
00:14:31
irgendwo einmarschieren würden.
00:14:33
Ja, wir würden die auch mit offenen Flügeln empfangen.
00:14:36
Aber es ist auch so, genau wie Antilopen,
00:14:38
habe ich auch schon mal gesagt,
00:14:41
Antilopen sind richtige Opfer, wirklich.
00:14:44
Also da würde ich auch mal so langsam denken,
00:14:46
so irgendwie, ich glaube, wir sind hier gar nicht so gewollt
00:14:49
oder wir haben es hier nicht so einfach.
00:14:52
Antilopen.
00:14:53
Ja, stimmt.
00:14:53
Die haben zwar ihre ökologische Nische gefunden,
00:14:56
aber die ist richtig gefährlich.
00:14:58
Die ist super, die hat nur Scheiße.
00:15:00
Das ist so, als wenn Menschen einfach so in so Öfen wohnen.
00:15:05
Oder im Marianengraben.
00:15:07
Es ist wirklich fucking warm und gefährlich, Alter.
00:15:11
Man entwickelt dann so Möglichkeiten,
00:15:13
wie man da so im Marianengraben oder in dem Ofen überlebt.
00:15:16
Anstatt einfach da umzuziehen.
00:15:18
Naja, was mich jetzt schon wieder ärgert,
00:15:21
es wird warm und ich freue mich jetzt schon wieder,
00:15:24
ironisch gemeint, auf eine Zeit voller uninspirierter Männermode.
00:15:30
Oder? Es ist doch so.
00:15:31
Es ist doch, es ist Jeans oder vielleicht mal eine kurze Hose,
00:15:34
wenn man frech sein will.
00:15:35
Nur jetzt sehen meine Füße noch,
00:15:36
meine Beine noch so ein bisschen aus wie so Harzer Roller.
00:15:39
Und dann brauchst du irgendwie,
00:15:41
dann kannst du dir immer, kannst du auch so sechs T-Shirts wählen,
00:15:43
die man dann wirklich,
00:15:44
man findet ja maximal so sechs T-Shirts wirklich cool, die man hat.
00:15:47
Und das ist doch dann einfach jetzt Mode wieder bis September.
00:15:49
Das geht mir jetzt schon wieder auf den Sack.
00:15:50
Ich bin ja mehr so der Hoodie oder auch mal der englische Typ
00:15:53
mit einem Kragen drunter und einem Mantel und so.
00:15:55
Das geht ja jetzt alles wieder nicht bis nächsten vier Monate.
00:15:59
Naja, ohne diese Brücke jetzt geplant zu haben,
00:16:01
schafft 12K natürlich gerade Abhilfe,
00:16:04
weil wir haben gerade unsere Serie Neue T-Shirts designt
00:16:08
mit dem besten Schnitt, den ich je bei einem T-Shirt gesehen habe.
00:16:12
Ich muss mir auch mal eins kaufen.
00:16:13
Ich kaufe mir auch mal ein Felix Lobrecht T-Shirt.
00:16:15
Nee, 12K.
00:16:16
12K, das hat ja mit Felix Lobrecht gar nichts zu tun.
00:16:20
Aber so überhaupt nichts, ey.
00:16:23
Ja, nee, weiß ich auch nicht, Tommi.
00:16:25
Ansonsten hast du mich angesprochen auf meine Wanderung,
00:16:28
auf meine, ich war wieder in der Natur.
00:16:31
Da habe ich dich kurz...
00:16:31
Wander, Tommi, ey.
00:16:32
Genau.
00:16:33
Willst du auch wandern?
00:16:33
Ja, ich war...
00:16:34
Warum will Tommi die ganze Zeit wandern?
00:16:35
Ich versuche mich jetzt...
00:16:36
Übrigens an der Stelle ganz kurz mal...
00:16:37
Bitte.
00:16:37
Ganz kurz mal danke an alle Hackis da draußen.
00:16:39
Ich habe unsagbar viele Zuschriften mit Empfehlungen
00:16:42
für Reiseziele in Bayern bekommen.
00:16:45
Ganz viele davon kannte ich auch noch überhaupt nicht.
00:16:47
Da habe ich mich sehr drüber gefreut und ich denke mal,
00:16:49
ich werde innerhalb dieser Tipps auch mein Reiseziel gefunden haben.
00:16:52
Ja.
00:16:52
Ich habe jetzt hier noch anderthalb Wochen Termine
00:16:54
und dann wird hier aber mal so was von südwärts gefahren.
00:16:57
Und mir haben wieder so bestimmt 50 laufende Band T-Shirts
00:17:01
Alienfreaks geschrieben, weil du hast Fake News verbreitet.
00:17:04
Die Area 51 heißt nicht 51, weil sie 1951 gebaut wurde,
00:17:08
sondern das ist gar nicht bekannt, wieso die so heißt.
00:17:10
Auch das ist geheim.
00:17:12
Ja, da würde ich aber noch mal auf den Podcast verweisen,
00:17:16
den ich mir da angehört habe.
00:17:17
Ja, ich weiß.
00:17:18
Also ich habe da rumgeguckt
00:17:19
und man findet tatsächlich auch nichts zum Jahr 1951 da.
00:17:22
Oder nachdem du das gesagt hast, haben die alles gelöscht.
00:17:25
Ja, alles gelöscht.
00:17:26
Hier ist ihnen einer auf die Schliche gekommen.
00:17:28
Ja, das kann natürlich sein.
00:17:29
Joe Rogan hat 100 Millionen dafür bekommen,
00:17:31
dass er exklusiv zu Spotify geht.
00:17:32
Überleg mal.
00:17:33
Und da muss ich ganz ehrlich sagen,
00:17:35
also aus Fairnessgründen hätten die ihm ruhig dasselbe zahlen können wie uns.
00:17:39
Absolut.
00:17:39
Also dass die ihn da so dampen.
00:17:41
Warum macht er das?
00:17:42
Warum macht er das?
00:17:44
100 Millionen, ey.
00:17:45
Das ist richtig viel Geld, Tommi.
00:17:47
Wie viel Geld der kriegt.
00:17:49
Überleg mal.
00:17:50
Das ist Wahnsinn.
00:17:52
Da müssen Jan und Oli zwei Folgen für aufnehmen.
00:17:56
Das ist gemein.
00:18:00
Der macht die Preise kaputt, der junge Mann.
00:18:03
Jetzt erzähl von Wander, Tommi.
00:18:07
Die wichtigste Frage ist doch erstmal,
00:18:08
hast du auch professionelle Socken zum Wandern?
00:18:10
Selbstverständlich.
00:18:11
Selbstverständlich.
00:18:12
Von Falke.
00:18:13
Wo so ein Paar einfach mal 25 Euro kostet,
00:18:15
aber man denkt so, ja, das ist richtig.
00:18:17
Aber ich glaube, die Wanderung wäre nicht anders verlaufen,
00:18:19
wenn ich stinknormale Tennissocken angehabt hätte.
00:18:21
Das ist auch egal.
00:18:22
Nee, aber ich habe Corona wirklich so ein bisschen.
00:18:24
Ich habe ja hier immer wieder gesagt,
00:18:26
Corona ist, man soll auch das Positive so sehen.
00:18:31
Wenn Leute so etwas sagen, dann habe ich die einmal angekackt.
00:18:33
Man soll nichts Positives in Corona sehen.
00:18:34
Das ist einfach eine Scheiß-Situation.
00:18:36
Aber ich muss sagen, ich habe mich ein bisschen neu erfunden.
00:18:40
Ich habe 15 Jahre lang Tennis gespielt.
00:18:43
Ich habe mich jetzt wieder im Tennisverein angemeldet in Köln.
00:18:45
Dann mache ich einen Angelschein.
00:18:48
Auch alles angemeldet, habe schon Prüfungstermin.
00:18:50
Dann versuche ich, ich schimpfe ja immer so auf Köln.
00:18:53
Dass Köln nicht schön ist, nur die Leute sind halt cool.
00:18:55
Jetzt habe ich aber einfach mal gesagt,
00:18:57
nee, du schimpfst zu viel und hast viel zu wenig gesehen.
00:18:59
Ich habe jetzt mal das Umland für mich erkundet,
00:19:01
gehe viel in die Eifel am Wochenende.
00:19:03
Und war jetzt aber auch noch viel weiter südlich,
00:19:05
nämlich an der Mosel.
00:19:08
Und da muss ich sagen,
00:19:10
das ist ja immer, wenn Amis in Deutschland Urlaub machen,
00:19:13
ist das Erste, was die ansteuern, immer so Heidelberg,
00:19:15
weil die irgendwelche Verwandten besuchen und Mosel und sowas.
00:19:18
Und als Deutscher ist man da viel zu selten, finde ich.
00:19:22
Das ist ja so krass schön, Alter.
00:19:25
Und ich bin immer in die Toszana extra gefahren,
00:19:27
um mir diese Landschaften zu geben.
00:19:30
Der Weißwein an der Mosel ist auch geiler.
00:19:32
Das ist alles, weiß auch nicht,
00:19:33
ich war da und dachte, eine Stunde 50 von Köln lohnt sich total.
00:19:37
Und das ist dann so die Ecke Koblenz oder wo?
00:19:40
Ja, genau, Kochheim, Koblenz da.
00:19:41
Und ich habe, was super witzig ist,
00:19:46
ich saß dann da an der Mosel,
00:19:49
mein Kadaver da in die Sonne gelegt
00:19:50
und neben mir saßen so Rumtreiber, so vier junge Leute.
00:19:53
Und was ich so witzig fand, das waren halt komplette Turbo-Azis,
00:19:57
aber weil die halt da aufgewachsen sind,
00:19:59
haben die halt so Ahnung von Wein.
00:20:01
Das war so witzig, die haben so, was, Bruder, hier alles da.
00:20:03
Und dann haben die danach geredet, den 18er kannst du nicht trinken.
00:20:06
Alter, ich hatte Kopfschmerzen, 3 Tausend, wirklich so.
00:20:09
Aber der 17er ist gut, der 17er ist gut.
00:20:11
Das finde ich ganz witzig,
00:20:12
dass die da so ein richtig geiles Inselwissen haben.
00:20:14
Die haben mir gut gefallen.
00:20:15
Diesen Gedanken hatte ich auch voll oft,
00:20:18
wenn ich so in Bayern irgendwie bei meiner Tante oder so war.
00:20:21
Da gibt es dann auch einfach so normale Jugendliche,
00:20:23
die halt auch einfach so Trottel-Jugendliche sind,
00:20:25
wie halt überall sonst.
00:20:26
Aber es sind so Trottel-Jugendliche, die so,
00:20:28
also ich habe immer das Gefühl,
00:20:29
dass die diese Schönheit der Natur drumherum gar nicht verdienen,
00:20:32
weil die die gar nicht zu schätzen wissen.
00:20:34
Die wachsen da auf.
00:20:35
Genau, die wachsen da auf.
00:20:37
Oder ich hatte auch mal den Gedanken, Tommi,
00:20:38
in Köln gibt es doch so, ich weiß nicht aus welcher Richtung,
00:20:41
aber wenn man in Köln einfährt, dann fährt man an dem Zoo vorbei,
00:20:44
weißt du, an dem Kölner Zoo.
00:20:45
Ja.
00:20:46
Und direkt vorm Kölner Zoo ist ein riesiges Hochhaus,
00:20:49
wo die Balkone auch Richtung Zoo gehen.
00:20:51
Und da dachte ich mir so, wenn du da drin aufwächst,
00:20:54
dann ist ein Elefant für dich,
00:20:56
dann erinnert dich ein Elefant an zu Hause.
00:20:59
Ganz normales Tier.
00:21:00
Das ist für den so normal, das ist für den viel normaler als eine Katze,
00:21:04
wenn der keine Haustierkatze hat, weißt du, wie ich meine.
00:21:06
Das finde ich richtig komischen Gedanken.
00:21:09
Vor allem, ich glaube, da ist auch das Elefantengehege direkt,
00:21:11
weil manchmal, wenn du da langfährst,
00:21:12
ist es so, wenn die Fenster vom Auto offen sind,
00:21:14
dass es tierisch nach Pisse riecht.
00:21:16
Und ich kann mir vorstellen, dass die Elefanten,
00:21:17
die hauen da ja ein paar Hektoliter raus, wenn die mal gelb müssen.
00:21:21
Und ich glaube, das mieft dann so heftig.
00:21:23
Wahrscheinlich stimmt deine Theorie,
00:21:24
dass die Leute, die da wohnen und da einen hängenden Balkon haben,
00:21:27
wirklich morgens beim Kaffee sich einfach so Elefanten angucken können.
00:21:31
Ja, aber die sehen die auch gar nicht mehr.
00:21:32
Es interessiert ihnen scheiße, ob da Elefanten sind.
00:21:34
Das war wie, als ich in Australien war,
00:21:36
und ich will unbedingt Kängurus sehen und Koalas,
00:21:38
und da wollten wir kicken,
00:21:39
und da lagen einfach Kängurus auf dem Fußballplatz am dritten Tag rum
00:21:41
und haben genervt.
00:21:42
Wir so, oh, die Kängurus.
00:21:44
Und hab so mit dem Ball nach denen so ganz langsam gerollt,
00:21:46
damit die weghüpfen.
00:21:47
Also ganz normal, dass du so Känguru so guten Tag sagst morgens.
00:21:51
Auch ganz komische Tiere, oder?
00:21:53
Also Kängurus und so.
00:21:56
Weiß auch nicht.
00:21:57
Die sind auch ein bisschen zu trainiert, also die männlichen.
00:21:59
Die haben so ein krasses Pektoralis
00:22:01
und liegen ja auch immer so wie Menschen,
00:22:03
die im Freibad liegen, so auf den Ellenbogen.
00:22:05
Ganz merkwürdige Tiere.
00:22:07
Was aber geil war auch,
00:22:08
weil da eben so viele Touris sind in der Gegend,
00:22:10
weil ich war auch einen Tag, einen halben Tag in Kochem.
00:22:14
Und da hast du, ich war halt zum ersten Mal in dieser Gegend,
00:22:17
was mich total geärgert hat,
00:22:18
weil das ist echt sehr empfehlenswert.
00:22:20
Aber das ist so ein richtiger Touri-Ort.
00:22:22
Da bin ich dann draußen am Ufer langgegangen
00:22:24
und da hast du wirklich wie in Griechenland
00:22:26
so Leute, die sich so ins Restaurant reinprügeln wollen.
00:22:28
Hey, haben wir hier vorne einen schönen Tisch für Sie?
00:22:30
Schönen Makarita?
00:22:32
Und wo es dann auch so Karten so eingeschweißt,
00:22:34
so weißt du, so Ananas-Lasagne-Holzfäller-Art.
00:22:36
Nur so eklige Sachen, auch für die kleinen Gäste,
00:22:39
so den Goofy-Teller oder irgendwie nur so.
00:22:41
Es riecht überall nach Pommes und Chicken Nuggets und so.
00:22:43
Das ist irgendwie ein ganz komischer Touri-Ort.
00:22:46
Es wirkt, als wäre ich im Ausland.
00:22:47
Also ganz merkwürdig.
00:22:49
Aber sehr schöne, sehr schöne Landschaft.
00:22:52
Also würde ich dir empfehlen, mal hinzufahren.
00:22:55
Ja, ich habe jetzt auch richtig Fernweh langsam.
00:22:58
Ich wurde ja quasi komplett um meinen Urlaub betrogen,
00:23:00
weil es da losging mit Corona.
00:23:02
Ja.
00:23:02
Habe ich ja im Podcast auch schon hinreichend oft erzählt.
00:23:05
Ich habe jetzt noch eine Woche Termine hier
00:23:06
und dann ist hier aber wirklich mal Tschüss.
00:23:08
Ich will weg hier aus der Stadt.
00:23:10
Berlin bietet auch keine Vorteile gerade irgendwie so.
00:23:13
Also im Sommer ist Berlin eh meistens relativ anstrengend irgendwie,
00:23:17
weil da unter normalen Umständen einfach alles viel zu voll ist.
00:23:21
Und jetzt gerade ist es so ein bisschen so irgendwie,
00:23:26
man sieht so alles, was man theoretisch machen könnte,
00:23:28
aber irgendwie geht es ja dann doch alles nicht wegen Corona
00:23:30
oder nur so auf Sparflamme.
00:23:32
Und deshalb gibt es gerade wirklich wenig Gründe, hier zu sein.
00:23:35
Aber ich habe eben Bilder gesehen auf Twitter,
00:23:37
dass heute irgendwie so eine Riesen-Open-Air-Party mitten in der Stadt ist.
00:23:41
Ja, dieser komische Rave da im Landtag.
00:23:44
Ist Corona vorbei? Habe ich irgendwas verpasst?
00:23:46
Darf man wieder?
00:23:48
Ich verstehe das alles nicht.
00:23:49
Also was ist denn mit den Leuten?
00:23:51
Ich weiß es nicht.
00:23:52
Aber was ganz komisch ist irgendwie,
00:23:55
ich muss das nochmal richtig überprüfen,
00:23:56
aber ich glaube, wenn ich es richtig verstanden habe,
00:23:58
dann darf man irgendwie ab Anfang Juni,
00:24:00
geht es langsam los mit Open-Air-Veranstaltungen,
00:24:02
dass die wieder erlaubt werden.
00:24:03
Ich glaube, bis 300 Leuten,
00:24:05
dann ab Mitte Juni bis 500 Leuten
00:24:07
und dann ab Ende Juni sogar wieder bis 1.000 Leute
00:24:09
so Open-Air-Veranstaltungen.
00:24:11
Ich weiß aber gerade noch nicht, ob das so wirklich stimmt alles.
00:24:15
1.000 Leute oder wie Felix Lobrecht sagt, erste Reihe.
00:24:21
Komischer Joke, ey.
00:24:23
Tommi, apropos.
00:24:24
Richtig breite erste Reihe.
00:24:26
Richtig breite erste Reihe, ey.
00:24:28
Tommi, weißt du eigentlich, was ich hier gerade neben mir zu liegen habe?
00:24:31
Ich weiß, dass wir es eigentlich erst in drei Wochen machen wollten,
00:24:34
aber ich glaube, ich werde jetzt deinen Koffer aufmachen.
00:24:37
What?
00:24:38
Ja.
00:24:39
Boah, das ist übrigens schon wieder eine pickepackevolle Sendung.
00:24:42
Aber das ist auch gut so.
00:24:43
Du sagst das Pickepack zu oft.
00:24:46
Ja, wie Joe Cocker.
00:24:49
Wie hießen bei euch früher beim Fußballspielen so auf dem Bolzplatz,
00:24:52
wie hießen bei euch früher Tip Top?
00:24:54
Hieß das auch Tip Top?
00:24:56
Diese komische Regelung, wer am Schuss hat?
00:24:57
Ja, Schatz liegt unten.
00:24:59
War doch dann auch immer.
00:25:02
Aber irgendwie gab es auch so Regelungen, ja, Sonne ist oben.
00:25:05
Und wenn der Ball so ins Gebüsch fliegt, wer holt der hat?
00:25:11
Also bei euch gab es auch Tip Top?
00:25:13
Ja, Tip Top.
00:25:15
Und gab es bei euch auch fliegender Torwart?
00:25:19
Ja, klar.
00:25:20
Machen wir letzte Mann oder fliegende?
00:25:22
Letzte Mann oder fliegende?
00:25:25
Fußball macht schon mega Spaß.
00:25:26
So, Tommi, ich werde jetzt deinen Koffer öffnen.
00:25:27
Ja, aber genau, ich habe bei Felix, für alle neuen Menschen hier,
00:25:32
ich habe bei Felix mal in Felix' Ferienwohnung geschlafen für einen Monat.
00:25:37
Und da habe ich einen Koffer einfach, weil ich zu faul war.
00:25:39
Ich hatte drei Koffer mit.
00:25:40
Dann bin ich mit dem IC zurück nach Köln.
00:25:41
Dann hat Felix gesagt, einen muss ich jetzt leider hier lassen.
00:25:43
Und er stand da so ein bisschen, ja, okay.
00:25:45
Und seitdem steht dieser Koffer da.
00:25:48
Das ist mittlerweile auch ein halbes Jahr her übrigens.
00:25:50
Aber der muss doch tierisch, wenn du den jetzt aufmachst,
00:25:53
der riecht bestimmt so richtig nach Mensch.
00:25:55
Wie wenn der so in die WG von so Zweitsemestern im August,
00:25:59
wo die Sonne den ganzen Tag drauf steht, Rollo runter,
00:26:02
ein bisschen Restaurante liegt da rum, ein bisschen Papier.
00:26:05
Ja, egal, ich mache einfach mal auf.
00:26:08
Ja, also für die Hackis da draußen, es ist ein Koffer,
00:26:10
so ein Hartschalenkoffer, der ist ein bisschen größer als ein Handgepäckkoffer.
00:26:14
Das ist so genau die undankbare Größe quasi,
00:26:16
weil da nicht so richtig viel reinpasst,
00:26:18
aber sie auch nicht mehr als Handgepäck durchgeht.
00:26:19
Genau.
00:26:20
Man kann einen Koffer, den man ziehen kann,
00:26:22
aber den man auch, der vier Rollen hat,
00:26:24
den man also auch so businessmäßig,
00:26:25
wenn ich mal so den FDPler in mir so durchlassen würde,
00:26:29
was zum Glück nicht so oft passiert,
00:26:30
dann würde ich den Koffer so schieben.
00:26:32
Weißt du, alle vier Rollen auf dem Boden.
00:26:34
So ein bisschen so, oh, ich muss schnell zum Gate.
00:26:35
Weißt du, so schieben solche Leute.
00:26:37
Ich benutze den Koffer aber ehrlich gesagt nur so.
00:26:40
Ja.
00:26:40
Weil ich finde, das ist dann auch so ein bisschen wie so eine Stütze einfach.
00:26:45
Ja, und man kann das Handgepäck oben drauflegen dann.
00:26:47
Ja.
00:26:48
Und kann die das Griff vermachen.
00:26:49
Das ist schon praktisch.
00:26:50
Aber, was man zu deinem Koffer sagen muss,
00:26:52
ich habe den ja gerade vom Vorflur die kompletten 1600 Meter
00:26:56
bis in mein Wohnzimmer gezogen halt.
00:26:58
Allein das Wort Vorflur.
00:27:00
Ja.
00:27:02
Und deine Rollen sind kaputt.
00:27:05
Ach.
00:27:05
Deshalb hast du wahrscheinlich auch genau den da gelassen.
00:27:07
Ich habe mich bestimmt für diesen entschieden,
00:27:08
dass der da bleiben soll.
00:27:09
Genau.
00:27:10
Ja, weil der rollt nämlich sehr ungleichmäßig, Tobi.
00:27:12
Ja, okay.
00:27:13
Dann zeig doch mal, zeig doch mal, was drin ist.
00:27:14
Ich weiß wirklich nicht mehr, was drin ist.
00:27:16
Das kann jetzt alles sehr peinlich werden.
00:27:18
Ja.
00:27:19
Also, er ist so mittelschwer.
00:27:21
Also, so viel kann nicht drin sein.
00:27:22
Was ich jedoch entdeckt habe,
00:27:23
dass auf dem Koffer lagen erst mal noch zwei Paar Schuhe.
00:27:26
Ja.
00:27:26
Nämlich einmal Hallenfußballschuhe und einmal …
00:27:28
Oh, das sind die weißen Lotto, ne?
00:27:30
Genau.
00:27:31
Ja.
00:27:31
Und einmal die Olli-Kickflip-Cool-Tommies-Street-Schuhe.
00:27:35
Ja.
00:27:35
Einfach so ein paar Classics.
00:27:38
Ich mache den jetzt mal auf.
00:27:40
Okay.
00:27:41
Oh Gott.
00:27:43
Das ist ein bisschen super unangenehm.
00:27:46
Zum Glück habe ich hier ja meinen Schwenkarm.
00:27:47
Das ist super unangenehm.
00:27:48
Mein Schwenkarm-Mikro.
00:27:49
Hier kann ich immer wieder nur die Geschichte erzählen
00:27:51
vom Kumpel von mir, der mal auf dem Junggesellenabschied war.
00:27:54
Und da sind die irgendwo hingeflogen
00:27:56
und haben dem Bräutigam einen Koffer in die Hand gedrückt
00:27:59
fürs Handgepäck.
00:28:00
Und haben da vorher 20 bis 30 Dildos und Sexspielzeuge reingetan
00:28:04
und so Ledersachen.
00:28:06
Und ein Feuerzeug und so eine Flasche Wasser,
00:28:08
sodass der auf jeden Fall aufgemacht werden musste.
00:28:09
Der ist auf jeden Fall rausgezogen.
00:28:10
Genau.
00:28:10
Und dann sind sie natürlich alle vorgegangen,
00:28:12
standen um die Ecke und haben beobachtet,
00:28:14
wie er sich dann blamiert hat vor allem.
00:28:16
Mal gucken, ob sowas jetzt auch passiert.
00:28:18
So, Tommi, der Koffer ist offen.
00:28:20
Es ist relativ wenig drin.
00:28:22
Ich habe hier einmal eine Mütze.
00:28:25
Eine Mütze?
00:28:26
Das war, genau, ich weiß, im November.
00:28:28
Hier so eine Full Cap, also so eine Cappy.
00:28:31
Ah ja.
00:28:31
Und zwar ist die von Four Blocks.
00:28:33
Ich glaube, es gibt keine größere Wortbildschere
00:28:36
als Tommi Schmitt mit einer Four-Blocks-Cappy.
00:28:38
Absolut, absolut.
00:28:40
Weil hier drunter steht auch noch mal Four-Blocks
00:28:42
in arabischen Schriftzeichen.
00:28:44
Dieses Bild kriege ich einfach nicht zusammen.
00:28:45
Was auch super strange ist,
00:28:46
ich habe mein mündliches Abi in Bio,
00:28:49
da hatte ich ein Alles-ist-die-Sekte-T-Shirt an,
00:28:51
was, glaube ich, auch niemand sich vorstellen kann gerade.
00:28:54
Super strange.
00:28:55
Tommi Schmitt mit der Four-Blocks-Mütze im Backpack.
00:28:57
Ich bin irgendwie alles.
00:29:00
Also ich weiß auch nicht, was ich genau bin.
00:29:02
Ich kann mich selbst nicht greifen.
00:29:03
Ah, es ist eine Mütze drin.
00:29:04
Was ist noch drin?
00:29:05
Dann ist hier noch ein Paar Schuhe.
00:29:06
Wie viele Schuhe hattest du denn dabei
00:29:08
für drei Wochen Aufenthalt?
00:29:10
Ja, ich bin doch so ein Schuhtyp.
00:29:11
Hier ist noch ein drittes Paar Schuhe.
00:29:13
Mein Vater würde sie Halbschuhe nennen.
00:29:15
Die sind so halb hoch.
00:29:17
Welche Firma?
00:29:18
Dann weiß ich, welches es sind.
00:29:20
Ah, die sind mega geil.
00:29:23
Das kann ich einfach mal so auf Influencer machen.
00:29:26
Weil der ist natürlich richtig ausgelatscht.
00:29:27
Das ist ein ganz besonderer Schuh.
00:29:28
Das ist der Puma Boris Becker OG.
00:29:32
Ich bin ja großer Tennis-Fan.
00:29:34
Boris Becker hat 85 Wimbledon gewonnen
00:29:36
in diesen Schuhen.
00:29:37
Aber allerdings mit rotem Puma-Zeichen.
00:29:40
Ich hatte ihn dann ganz grau.
00:29:42
Ich hab den gekauft damals.
00:29:44
Relativ günstig.
00:29:45
Dann hat Puma den gar nicht mehr rausgebracht.
00:29:47
Das war so eine Limited Edition.
00:29:48
Ich hab den völlig ausgelatscht.
00:29:49
Damit könnte ich jetzt richtig Kohle machen.
00:29:52
Aber Puma, mach den Schuh noch mal bitte.
00:29:56
Ich hatte noch nie so einen geilen Sneaker an.
00:29:58
Der sitzt perfekt.
00:29:59
Man sieht ja, wie viel er dir bedeutet.
00:30:01
Welche Größe?
00:30:02
Sag mal, welche Größe der hat.
00:30:04
Ich werd nicht dafür sorgen,
00:30:06
dass Puma dir jetzt irgendwelche Schuhe zuschickt.
00:30:08
44, Puma.
00:30:08
Liebe Grüße nach Nürnberg.
00:30:11
Oder Herzhung Aura.
00:30:14
Die sehen ehrlich gesagt
00:30:16
so ein bisschen aus wie so
00:30:18
gefälschte Air Force.
00:30:20
Genau.
00:30:22
Aber die halb hohen.
00:30:24
Ich mach jetzt Werbung dafür.
00:30:26
Ich will das auch einfach haben.
00:30:27
Da verliere ich gerade das Gesicht.
00:30:29
Aber ich brauch diese Schuhe noch mal.
00:30:30
Aber sie gibt es nicht mehr.
00:30:32
In Grau bitte.
00:30:34
Ja.
00:30:36
Ansonsten sind hier noch
00:30:38
zwei typische Tommi-Schmidt-Pullis.
00:30:41
Einer so im Strick gehalten.
00:30:43
Einer in so einem
00:30:45
richtigen casual green.
00:30:47
Also ich würd sagen, Tommi,
00:30:48
das ist alles nichts,
00:30:50
was hier rumliegen sollte.
00:30:51
Also nichts Wildes.
00:30:53
Das ist absolut nichts Wildes.
00:30:55
Ich dachte, hier wäre vielleicht irgendwas peinlich.
00:30:57
Aber ist es nicht krass,
00:30:58
wie sehr man Dinge dann einfach
00:31:01
nicht vermisst?
00:31:02
Wie viele Dinge man einfach nicht braucht?
00:31:05
Und wie komisch ist es, dass wir jetzt gerade,
00:31:07
in Zeiten, wo wir wirklich nur das kaufen,
00:31:09
also das soll jetzt nicht
00:31:11
politisch klingen,
00:31:12
einfach mal so als Gedankenspiel,
00:31:13
in Zeiten, wo wir nur das kaufen, was wir brauchen,
00:31:15
die Wirtschaft droht zusammen zu stürzen.
00:31:18
Das ist irgendwie auch ganz witzig.
00:31:21
Man könnte so diesen Koffer,
00:31:22
so wie er ist, hätte man einfach
00:31:24
weggeben können, einfach an Kotti
00:31:26
stellen können und dann hätten sich da irgendwelche
00:31:29
Obdachlosen dran bedienen können.
00:31:31
Und es wäre völlig egal gewesen,
00:31:32
weil du ja nicht mal mehr wusstest, was da drin ist.
00:31:34
Drei Paar Schuhe.
00:31:35
Das grenzt ja schon an
00:31:38
spätrömische Dekadenz.
00:31:40
Tommi, und was war denn
00:31:43
in den anderen beiden Koffern,
00:31:44
mit denen du hier warst?
00:31:45
Da waren die Sextoys drin.
00:31:48
Deshalb hast du die auch mitgenommen.
00:31:49
Das ist eine lange Fahrt nach Köln.
00:31:53
Boah ey,
00:31:54
ich bin ja letzte Woche nach Köln
00:31:56
gefahren von Berlin mit Carwoos,
00:31:58
weil wir in Köln
00:31:59
einen Termin hatten für
00:32:02
mein Special aufgezeichnet
00:32:04
in Hamburg Anfang Februar,
00:32:05
oder Mitte Februar.
00:32:07
Wir schneiden das in Hamburg
00:32:09
in der Laeiszhalle,
00:32:11
im schönsten Theater Deutschlands, meiner Meinung nach.
00:32:13
Da haben wir das aufgezeichnet und ich wollte halt
00:32:16
am Schnitt beteiligt sein,
00:32:18
weil es nur dann so wird, wie ich das haben will.
00:32:19
Deshalb waren wir schon mal da
00:32:21
vor einem Monat oder so,
00:32:22
um die nächste Version mitzuarbeiten.
00:32:26
Ist ja auch egal.
00:32:26
Ich bin mit Carwoos von Berlin nach Köln
00:32:29
mit dem Zug gefahren.
00:32:30
Das war wirklich so eine Zugfahrt.
00:32:32
Ich hasse ja dieses Deutsche Bahn,
00:32:34
alles Bashing,
00:32:36
aber das war wirklich so eine Fahrt,
00:32:38
wo ich mir dachte, ey, das wirkt hier alles
00:32:40
wie ein schlechter Sketch.
00:32:41
Das ist so eine Fahrt,
00:32:43
wo wirklich so nichts läuft.
00:32:44
Was ist alles passiert?
00:32:47
Es fing damit an,
00:32:48
dass wir einfach in den Zug eingestiegen sind
00:32:50
in Berlin. Dann ist der 15 Minuten nicht losgefahren.
00:32:52
Dann gab es auf einmal die Durchsage,
00:32:55
sorry, die Verspätung hier,
00:32:57
die Bremsen sind kaputt.
00:32:59
Wir müssen in einen
00:33:00
anderen Zug umsteigen.
00:33:01
Dann sind wir einfach, anderes Gleis,
00:33:03
dann war da der Zug, dann sind wir losgefahren.
00:33:05
Dann sind wir gerade aus Spandau raus,
00:33:08
Hauptbahnhof Spandau, und dann ging es endlich mal los
00:33:10
mit ein bisschen Strecke.
00:33:11
Dann kam die Durchsage.
00:33:13
Erstmal fand ich es witzig,
00:33:14
dass der Schaffner-Chef, oder wie auch immer man die Ullis nennt,
00:33:17
dass er wirklich bei jeder Durchsage,
00:33:19
und er hat richtig viele Durchsagen gemacht,
00:33:21
immer seinen Namen gesagt hat.
00:33:22
Er dachte wirklich, das wäre so die
00:33:24
große Ulf-Schumann-Show.
00:33:26
Mein Name ist Ulf Schumann.
00:33:29
Dann war die erste
00:33:31
Durchsage,
00:33:31
ja, also durch einen Planungsfehler
00:33:34
haben wir kein Personal fürs Bordbistro
00:33:36
an Bord. Aber wir versuchen,
00:33:39
welches zu organisieren,
00:33:41
die dann irgendwie später
00:33:43
dazusteigen. Wir sagen ihnen Bescheid.
00:33:44
Und dann zehn Minuten später ging es wieder los.
00:33:46
Ja, hier nochmal, Ulf Steinmann.
00:33:48
Also wir haben es probiert, klappt nicht.
00:33:50
Aber warum ist da nicht so,
00:33:51
aber das ist ja dann elementar für eine schöne Zugfahrt.
00:33:54
Wieso machen sie da nicht so, es ist ein Arzt an Bord,
00:33:56
es ist ein Barkeeper an Bord, der dann sich
00:33:58
was dazu verdienen kann.
00:33:59
Einfach so ein paar Weizen zapfen, das kriegt man doch hin.
00:34:03
Ja, jedenfalls gab es dann einfach
00:34:04
fünf Stunden lang nichts zu trinken oder irgendwas
00:34:06
auf der Fahrt. Dann hat der Zug irgendwann zwischendurch
00:34:08
einfach nochmal so zwanzig Minuten so angehalten
00:34:11
auf offener Strecke.
00:34:12
Dann haben wir noch irgendeinen Zusatz eingelegt, der nicht geplant war.
00:34:15
Also es war wirklich,
00:34:16
es war wirklich alles wie ein Sketch.
00:34:18
Und andauernd diese Ansage mit Ulf Steinmann,
00:34:21
ey, ich dachte mir, Ulf,
00:34:22
du hast ja noch mehr Geltungsdrang als icke.
00:34:25
Vielleicht sollst du mal einen Podcast machen.
00:34:26
Meinst du, der Name Ulf kommt nochmal zurück?
00:34:29
Nee. Ulf ist
00:34:30
zu kurz und
00:34:32
man kann es auch nicht wirklich gut aussprechen.
00:34:34
Also Ulf klingt immer so ein bisschen ulfig.
00:34:37
Ja, total. Weißt du, was ich meine?
00:34:39
Olaf.
00:34:40
Kommt Olaf wieder? Olaf war bei uns noch, oder?
00:34:43
Es gibt auch in unserem Alter Olafs.
00:34:45
Mein Onkel heißt Olaf.
00:34:47
Echt? Olaf ist nicht so, ja.
00:34:49
Hat doch Lena Meyer-Landrut
00:34:50
damals dieses Lied für den gesungen.
00:34:51
Love, Olaf. Verstehst du?
00:34:54
Verstehst du, wegen Olaf.
00:34:56
Nee, aber Olaf. Ja, so ein Olaf.
00:34:58
Einfach mal so ein Olaf.
00:35:00
Olaf is back. Ja, find ich gut.
00:35:02
Felix, wegen Hamburg, Leishalle.
00:35:03
Weißt du, wer 2005 nicht in der Leishalle auftrat,
00:35:06
sondern in der Colorline, Alena?
00:35:07
Joe Cocker. Ich hab gegoogelt.
00:35:09
Joe Cocker ist da aufgetreten.
00:35:12
2005, da hat er noch gelebt.
00:35:13
Liebe Grüße.
00:35:15
Würdest du Joe Cocker erkennen, wenn er jetzt neben dir
00:35:17
in einem Café sitzt? Ja, auf jeden Fall.
00:35:19
Jetzt wahrscheinlich nicht mehr, aber sonst
00:35:21
selbstverständlich. Wieso, ist er tot? Ja, der ist tot.
00:35:23
Ist er tot? Ich glaub, das müsste 2016 oder so.
00:35:25
Das war doch so ein richtiges Scheißjahr.
00:35:29
Fick dich 2016.
00:35:32
Das will ich jetzt hier live gucken.
00:35:34
Wann ist Joe Cocker...
00:35:35
Ich fand den wirklich geil.
00:35:36
Joe Cocker ist gestorben
00:35:40
am 22. Dezember 2014.
00:35:43
Boah, da hat er wenigstens noch
00:35:44
die Deutsche Weltmeisterschaft mitgekriegt.
00:35:48
Allen Glück, das 7-1.
00:35:50
Das hat er gegen Brasilien.
00:35:51
Das hat er schon auch richtig gut. Liebe Grüße.
00:35:53
Übrigens, hier mal ganz kurz
00:35:54
Shoutout an Fabian Hambüchen.
00:35:56
Der ist nämlich gerade fleißig
00:35:58
dabei, den Airtwist zu trainieren.
00:35:59
Ja, und da muss ich auch noch mal sagen,
00:36:02
da habe ich hier in so ein Wespennest gestochen.
00:36:04
Also in ein positives Wespennest,
00:36:06
wenn es sowas gibt.
00:36:08
Mit so Stichen, die
00:36:09
sich gut anfühlen. Keine Ahnung. Auf jeden Fall
00:36:12
habe ich ja dazu aufgehoben,
00:36:13
wir brauchen mal einen richtigen Star
00:36:15
in der Leichtathletik, beziehungsweise bei Olympia muss es nicht
00:36:17
Leichtathletik sein. Einfach in einer olympischen Disziplin.
00:36:20
Da wurde ich auch ein bisschen falsch verstanden,
00:36:22
weil ich kenne schon ein paar Leichtathleten.
00:36:24
Ich meinte nur so gesamtgesellschaftlich
00:36:26
in der Republik.
00:36:27
Dass wir so jemanden haben wie Usain Bolt, der so über die Straße
00:36:30
geht und alle, guck mal, krass, da ist unser
00:36:32
Stabhochspringer. Sowas gibt es ja in Deutschland nicht.
00:36:34
Seien wir doch mal ehrlich. Und die fechtern
00:36:35
immer Masken auf. Wie sollen die irgendwie Stars werden?
00:36:38
Die müssen ja nicht mit der Maske irgendwo hinsetzen.
00:36:40
So Haus des Geldes. Das ist auch richtig ärgerlich.
00:36:43
Und damit,
00:36:44
das wollte ich nur eher zum Ausdruck bringen.
00:36:46
Ich bleibe da auch dran.
00:36:47
Der Deutsche Olympische Sportbund hat mir geschrieben, wir haben zig Athletinnen
00:36:50
und Athleten geschrieben.
00:36:51
Vielen, vielen Dank.
00:36:53
Das war echt sehr, sehr witzig
00:36:54
und sehr cool auch.
00:36:57
Wir suchen uns da jemanden aus, den wir
00:36:58
auf dem Weg nach Tokio medial begleiten.
00:37:01
So ein bisschen PR-mäßig pushen, damit
00:37:02
auch die Quoten dann hochgehen, wenn dann irgendwie
00:37:05
eine gute Rolle gedreht
00:37:07
wird im Schwimmbecken oder was weiß ich was.
00:37:09
Oder der Stab so was von
00:37:12
hochgestabt wird.
00:37:13
Keine Ahnung.
00:37:14
Wir bleiben da dran.
00:37:17
Wir bauen uns ein Star.
00:37:23
Ebenfalls
00:37:24
Fabian Hambüchen
00:37:24
ist gerade dabei,
00:37:25
den Airtwist, den nennt man übrigens auch
00:37:27
Airflare, weil manche gefragt haben, ob es was anderes ist.
00:37:29
Nein, es ist dasselbe.
00:37:30
Der ist gerade dabei, den Airflare zu trainieren. Eine Runde kriegt er schon hin.
00:37:33
Die Landung sieht noch äußerst unsauber aus.
00:37:35
Und da ist auf jeden Fall noch Luft.
00:37:37
Fapse, sage ich ja immer.
00:37:39
Aber auch
00:37:40
alle anderen deutschen Turnerinnen und Turner sind aufgefordert,
00:37:42
den Airtwist zu trainieren.
00:37:44
Wer es als erster schafft,
00:37:46
kriegt, sage ich einfach mal,
00:37:47
ein Hackt-T-Shirt.
00:37:51
Einfach ein Hackt-T-Shirt.
00:37:53
Eine Hackt-Tasse gibt es.
00:37:55
Ja, das fand ich früher immer bei MoMA,
00:37:57
haben wir in der letzten Folge darüber geredet, immer so geil.
00:37:59
Da haben morgens Leute um sieben Uhr zu irgendeinem Quiz angerufen
00:38:01
und man konnte einfach eine MoMA-Tasse gewinnen.
00:38:03
Sonst nichts.
00:38:06
Du warst live im Fernsehen und hattest die Möglichkeit,
00:38:07
du bist auf die Knochen zu blamieren,
00:38:09
bist um sechs Uhr aufgestanden, bist in der Warteschleife
00:38:11
von irgendeinem öffentlich-rechtlichen Sender
00:38:12
und dann alles für eine Tasse.
00:38:15
Alles für eine fucking Tasse.
00:38:17
Und die MoMA-Tassen sind auch wirklich nicht geil.
00:38:18
Das muss man ganz klar sagen.
00:38:20
Das sind so Tassen,
00:38:21
die nach viermal zu aggressiver Spülmaschine
00:38:24
blättert das so leicht.
00:38:26
Dann hast du so eine komische Farbvergiftung.
00:38:29
Das ist ein Fall für Dr. House.
00:38:31
Apropos Alter,
00:38:31
ich bin gerade absolut am Dr. House-Suchten.
00:38:35
Es gibt, glaube ich, acht Staffeln.
00:38:36
Die ersten fünf A12-Folgen
00:38:38
oder noch mehr Folgen habe ich schon gesehen.
00:38:41
Habe ich nie gesehen.
00:38:42
Dr. House ist richtig gut.
00:38:44
Ich habe das früher immer nur so gesehen,
00:38:45
wenn es im Fernsehen lief.
00:38:46
Aber jetzt dachte ich mir,
00:38:47
ich gucke das jetzt mal richtig wie ein Erwachsener
00:38:49
von Anfang bis Ende durch sehr gut.
00:38:52
Ich werde auf jeden Fall noch Medizin studieren
00:38:55
in diesem Leben.
00:38:57
Wir schocken jetzt mal die Hörer
00:38:59
und sagen jetzt nacheinander Sachen,
00:39:00
die wir nie gesehen haben.
00:39:02
Dr. House.
00:39:04
Alles rund um Star Trek, Star Wars.
00:39:07
Kann ich genau so zurückspielen.
00:39:09
Ich habe einen Star-Wars-Film gesehen.
00:39:11
Man fragt mich bis heute,
00:39:12
warum das Lichtschwert nicht länger ist.
00:39:15
Warum das irgendwann aufhört.
00:39:16
Das ergibt für mich keinen Sinn.
00:39:17
Das muss man mir physikalisch erklären.
00:39:19
Hier ist das Licht zu Ende.
00:39:22
Die hatten so riesige Lichtschwerter
00:39:23
wie Scheiße in der Filme.
00:39:24
100 Meter lang.
00:39:26
Was ich auch nie gesehen habe,
00:39:28
waren die ganzen klassischen Sitcoms.
00:39:29
Ich habe nie Seinfeld gesehen.
00:39:31
Ich habe nie Friends gesehen.
00:39:33
Alles nie gesehen.
00:39:34
Friends auch nie gesehen.
00:39:35
Ich habe nie Zurück in die Zukunft gesehen.
00:39:39
Ich auch nicht.
00:39:40
Die unendliche Geschichte auch nie gesehen.
00:39:44
Die habe ich gesehen,
00:39:44
weil ich auf der Michael-Ende-Grundschule war.
00:39:47
Harry Potter.
00:39:49
Die Bildungslücke habe ich gefüllt.
00:39:51
Im Januar habe ich alle Filme angesehen.
00:39:53
Ist schon geil.
00:39:55
Ich habe Harry Potter
00:39:56
als Kind sogar gelesen.
00:39:58
Die ersten 4 Bücher.
00:40:00
Ich habe die dann gelesen,
00:40:01
wo es nur 4 Teile gab.
00:40:03
Ehe dann der 5. Teil kam,
00:40:04
war ich dann zu cool.
00:40:07
Als ich mir das jetzt angeschaut habe,
00:40:09
in einer Woche alle Filme geguckt,
00:40:11
sind es 7 oder so.
00:40:13
Ich glaube, es sind 8.
00:40:14
Da haben die Engländer noch Geld gemacht.
00:40:18
Kennst du die Brüder.
00:40:21
Damals hat das alles Sinn gegeben.
00:40:23
Die J.K. Roffling
00:40:25
hat das alles geschrieben.
00:40:26
In dem Wissen,
00:40:28
meine Leserinnen und Leser
00:40:29
wachsen mit der Figur Harry mit.
00:40:31
Erst ist es niedlicher,
00:40:32
dann wird es blutrünstig.
00:40:34
Es hat Psychothriller-Elemente
00:40:37
in den letzten Filmen.
00:40:40
Spannend mit dem Voldemort.
00:40:42
Die ganze Nummer
00:40:44
mit dem Voldemort.
00:40:46
Wie machst du das?
00:40:48
Du bist junger Vater
00:40:50
oder junge Mutter.
00:40:51
Du hast ein Kind,
00:40:52
was das glotzen will.
00:40:53
Ein 10-Jähriger.
00:40:57
Der guckt die Filme
00:40:59
nicht wie damals,
00:40:59
in einer Abfolge,
00:41:01
sondern alle nacheinander.
00:41:04
Das ist noch nichts für die
00:41:06
letzten beiden Filme.
00:41:07
Das stelle ich mir super schwer vor.
00:41:10
Hier liegt die DVD,
00:41:12
aber kannst du erst in 3 Jahren gucken.
00:41:15
Das stelle ich mir super schwer vor.
00:41:17
Wie würdest du das machen?
00:41:20
Wärst du knallhart?
00:41:21
Ich würde sagen,
00:41:23
das gibt es nicht.
00:41:27
Trink deine Cola,
00:41:28
hör dein Capital Bra Album.
00:41:29
Genau.
00:41:31
Nicht den Kippen ohne Nase.
00:41:34
Was ich auch nie gesehen habe,
00:41:36
wo ich den ersten Teil
00:41:37
zur Hälfte gesehen habe,
00:41:38
und mir dachte, oh mein Gott,
00:41:39
ist das schlecht,
00:41:41
war Herr der Ringe.
00:41:43
Der erste Teil ist aber auch nix.
00:41:45
Dann wird das echt gut.
00:41:46
Meine These war immer,
00:41:48
Herr der Ringe ist ein bisschen
00:41:50
Harry Potter für Wannabe-Erwachsene.
00:41:52
Aber es ist einfach nur langweilig.
00:41:55
Auch, dass da zwei
00:41:57
richtig wichtige Personen
00:41:59
oder Orte gleich heißen.
00:42:01
Der eine heißt Sauron,
00:42:03
und der andere heißt Kassel.
00:42:06
Es gibt so Filme
00:42:08
wie Hobbit oder Harry Potter,
00:42:09
da ist mir die Heldenreise
00:42:10
einfach zu einfach,
00:42:12
weil es eine Heldenreise ist.
00:42:14
Jemand muss von A nach B.
00:42:16
Das ist zu einfach.
00:42:17
Es gibt so Filme,
00:42:18
die gelten immer als Epos,
00:42:20
sind aber geschrieben total Avatar.
00:42:24
Wo es nur darum ging,
00:42:26
wir können 3D-Kino,
00:42:27
aber die Geschichte,
00:42:28
das hätte auch ein Dreijähriger schreiben können.
00:42:29
Hat mal jemand im Flugzeug geguckt,
00:42:32
auf diesem kleinen Bildschirm.
00:42:33
Alter, das macht keinen Sinn.
00:42:35
Ich will eine Bildungslücke schließen.
00:42:38
Das ist eher Erlebniskino.
00:42:43
Apropos 3D,
00:42:44
das ist schon richtig lang her.
00:42:45
Das ist bestimmt schon 5, 6, 7 Jahre her.
00:42:47
Aber ich war mal richtig geflasht,
00:42:48
weil es gibt irgendein Nintendo,
00:42:51
aber so Gameboy-Format,
00:42:53
also so portable.
00:42:54
Ich glaube, der heißt sogar Nintendo 3D oder Gameboy 3D.
00:42:57
Da war ich richtig fasziniert,
00:42:59
wie gut das funktioniert hat.
00:43:00
Das war richtig beeindruckend 3D-ig.
00:43:03
Total, die machen da
00:43:04
richtig guten Scheiß mittlerweile,
00:43:06
Nintendo.
00:43:07
Ich hab einfach in dieser Corona-Zeit
00:43:11
meiner Mutter gesagt,
00:43:12
dass sie mir doch mal
00:43:13
aus Detmold bitte
00:43:15
mein Nintendo 64 mit allen Spielen
00:43:17
schicken soll und Controllern.
00:43:18
Ja, dachte ich auch.
00:43:20
Hat sie geschickt und so.
00:43:23
Aber das ist nicht gut gealtert.
00:43:25
Wirklich nicht.
00:43:26
Allein mit dem Controller,
00:43:28
dass alle im Schneidersitz
00:43:29
direkt viel zu nah vor dem Fernseher sitzen müssen.
00:43:32
Das geht nicht mehr,
00:43:33
weil die Fernseher heutzutage zu groß sind.
00:43:35
Genau, dann spielst du das 2-3 Mal
00:43:36
und dann verstaubt das da einfach.
00:43:38
Und jetzt spiel ich trotzdem weiterhin
00:43:40
Playstation 4 und knall ein paar Nazis
00:43:43
bei Call of Duty ab.
00:43:44
Das macht mehr Spaß als
00:43:45
einen italienischen Klempner zu überholen.
00:43:48
Irgendwie, das ist irgendwie...
00:43:51
Passt jetzt eigentlich auch ganz gut zu den Filmen,
00:43:53
die wir nie gesehen haben.
00:43:54
Ich war nie in meinem ganzen Leben Zocker.
00:43:57
Ich hab schon so ein bisschen
00:43:59
Super Mario hier und vielleicht noch mal FIFA da,
00:44:01
aber ganz, ganz wenig.
00:44:03
Und so Computerspiele eigentlich fast gar nicht.
00:44:05
Ich hab nur mal Rollercoaster Tycoon
00:44:07
hab ich früher ein bisschen gespielt mal.
00:44:09
Oder wie hieß das andere hier?
00:44:12
Anno, Anno 1602.
00:44:13
Was eine absolute
00:44:15
Romantisierung und Heroisierung
00:44:17
von gewalttätigster Kolonialgeschichte ist.
00:44:20
Aber egal.
00:44:21
Aber ansonsten, ich hab nie gezockt.
00:44:24
Ich komm mich da nie für begeistern.
00:44:26
Manchmal find ich's richtig schade,
00:44:27
dass ich das nicht...
00:44:28
Weil eigentlich ist es ja voll cool,
00:44:30
sich mal so Brainfuck-mäßig
00:44:32
einfach selber irgendwie mit irgendeinem
00:44:34
Quatsch beschäftigen zu können.
00:44:35
Dass man sich einfach mal hinsetzt, jetzt einfach so
00:44:37
an einem langweiligen Tag, an einem langweiligen
00:44:39
Pfingstmontag, by the way, was ist eigentlich Pfingsten, Alter?
00:44:42
Und dann einfach irgendeinen Scheiß zocken.
00:44:44
Hab ich nie gemacht, hab ich nie den Zugang zu bekommen.
00:44:47
Irgendwie.
00:44:48
Ja, das stimmt.
00:44:49
Und das ist manchmal wirklich ganz erholsam.
00:44:51
Gibt's ja auch bei House of Cards immer als wiederkehrendes Element,
00:44:54
dass Kevin Spacey, Frank Underwood,
00:44:56
Präsident damals,
00:44:57
dann einfach
00:44:59
oben Politik macht quasi und dann
00:45:01
nach so einem langen Tag runtergeht in seinen Keller
00:45:03
und auf dem Beamer einfach so
00:45:05
Ego-Shooter zockt mit so einem völlig leeren Gesichtsausdruck.
00:45:08
Und das hilft manchmal wirklich.
00:45:11
Alter, weißt du,
00:45:12
ich hab noch nicht was richtig Komisches
00:45:13
über House of Cards gelernt.
00:45:15
Wusstest du, dass das so ein richtiges
00:45:17
auf dem Reißbrett geplantes,
00:45:21
datenbasiertes
00:45:22
Projekt ist?
00:45:22
Nee.
00:45:24
Also, dass man sich quasi überlegt hat,
00:45:26
dass man einfach wirklich nur Daten ausgewertet hat,
00:45:29
was so Zuschauerverhalten
00:45:31
angeht, was am häufigsten
00:45:32
geklickt wird, welche Schauspieler,
00:45:34
welche Genres, welche Storys.
00:45:36
Und diese Auswertung hat quasi
00:45:39
gesagt, okay, wir müssen
00:45:40
House of Cards machen, so nach dem Motto.
00:45:42
Also Politik-Thriller klickt sich richtig gut.
00:45:44
Du hast das gelesen?
00:45:45
In der und der Schnittfrequenz.
00:45:47
Weißt du noch, wo du das gelesen hast?
00:45:50
Nee, das hab ich
00:45:50
von der Quelle quasi.
00:45:54
Ah, super spannend.
00:45:55
Also hat mir
00:45:57
Also wie so ein Red Bull Leipzig
00:45:59
als
00:46:01
Fernsehserie.
00:46:02
Es gibt ja so Streaming-Dienste
00:46:05
wie Netflix und so, die haben ja Daten über alles
00:46:06
quasi. Also die wissen genau, wenn du
00:46:08
diesen Umschnitt machst, dann wird zu so
00:46:10
und so viel Prozent irgendwie umgeschaltet oder sowas.
00:46:13
Und wenn du diese Unmengen an Daten dann auswertest,
00:46:15
dann kannst du einfach so
00:46:16
einfach so Serien auf dem Reißbrett
00:46:18
planen, von denen du auf Grundlage des
00:46:20
Nutzerverhaltens einfach weißt, okay, das wird wahrscheinlich
00:46:22
funktionieren. Das ist unheimlich.
00:46:25
Ja, total. Und auch die Showrunner
00:46:26
und Autoren und so
00:46:29
und Produzenten
00:46:30
dieser Serien, das finde ich immer krass, wie
00:46:32
sehr oft sehr richtig
00:46:34
die in die Zukunft geblickt haben. Also mit
00:46:36
Trendforschern gemeinsam. Also du hast ja
00:46:38
bei House of Cards oder gerade bei Homeland
00:46:40
echt, die haben manchmal genau
00:46:42
vorausgesagt, was passiert. Also es gibt
00:46:44
eine Staffel bei Homeland, wo es nur um Fake News
00:46:46
geht und darüber, dass einzelne Sender
00:46:49
ähnlich wie es dann Breitbart
00:46:50
wirklich gemacht hat oder Portale
00:46:52
Fake News vertreiben
00:46:54
und verbreiten
00:46:56
oder beziehungsweise eine Plattform dafür stellen.
00:46:58
Und genau so kam es
00:47:00
dann ja irgendwie auch. Also es ist schon
00:47:03
sehr unheimlich
00:47:04
manchmal.
00:47:06
Weißt du, was auch sehr unheimlich ist, Tommi?
00:47:08
Ne. Dass ich hier fünf schnelle Fragen
00:47:10
an dich rumliegen hab. Na geil.
00:47:12
Merkst du, wie gruselig das ist?
00:47:13
Ja, das stimmt. Merkst du es?
00:47:15
Weißt du, was auch krass ist? Das las ich eben noch.
00:47:18
Merkst du, die Hälfte der Deutschen will die
00:47:19
E-Scooter wieder loswerden?
00:47:21
Ja, natürlich. Ich dachte eigentlich, die wären schon weg.
00:47:24
Aber irgendwie, also dieser
00:47:25
krasse Overload an E-Scootern, der ist ja glücklicherweise
00:47:28
schon wieder ein bisschen weg. Also als die hier
00:47:29
irgendwie vor ein paar Monaten noch in wirklich
00:47:31
jedem Baum hingen. So jetzt
00:47:33
ist es ja zum Glück schon wieder ein bisschen weg. Total.
00:47:35
Und auch Fun Fact passt gut in diese Reihe von
00:47:37
eben mit den Filmen und Serien. Ich stand
00:47:39
noch nie auf einem E-Scooter. Noch nie.
00:47:41
Ich auch nicht. Echt nicht? Auch nicht.
00:47:44
Ne. Krass. Heizt mich auch null.
00:47:46
Ja, ne. Da bin ich...
00:47:48
Ich fand die albern, die Dinger.
00:47:49
Krass. Das hätte ich nicht gedacht. Ich dachte, ich bin der einzige
00:47:52
Freak, der das noch nicht gemacht hat.
00:47:54
Naja, es ist irgendwie... Keine Ahnung.
00:47:55
Du bist einfach nicht so besonders, wie du immer denkst, Thomas.
00:47:58
Ja, stimmt. Stimmt. Ne, aber ich weiß noch, als
00:47:59
die Dinger neu rauskommen sollten, da dachte ich, das ist die...
00:48:02
Das ist es.
00:48:04
Also damit sind die Probleme
00:48:05
gelöst. Das ist perfekt. Ja, ja.
00:48:07
Super komisch. Ich wollte mir sogar so...
00:48:09
Als die kurz vor der Zulassung waren und
00:48:11
das Gesetz beim Bundesrat lag,
00:48:13
hab ich immer nur gegoogelt, weil ich dachte, das muss jetzt mal
00:48:15
durch, weil ich will mir so ein Ding kaufen.
00:48:17
Das war mein Plan. Hättest du dich
00:48:20
blamiert, Tommi, ey? Ey, da haben wir hier
00:48:21
liebe Grüße. Tim Loers von Late Night Berlin,
00:48:23
auch Autor. Wir saßen da und haben jeden
00:48:25
Tag im Internet zusammen gegoogelt und
00:48:27
uns Elektro-Scooters hin und her
00:48:29
geschickt. Hier, den gibt's bei Mediamarkt für 300 Euro
00:48:31
und sonst wie. Boah, hätte ich mich blamiert.
00:48:34
Boah, hätte ich mich blamiert. Du hättest dich so lächerlich
00:48:35
gemacht. Du hättest damit auch
00:48:37
unseren Podcast begraben. Das stimmt.
00:48:39
Weil du hättest verstehen müssen, dass ich
00:48:41
auf der Grundlage nicht mehr mit dir zusammenarbeiten kann. Völlig zu Recht.
00:48:43
In der Retrospektive
00:48:45
hätte ich es absolut nachvollziehen können.
00:48:47
Das geht halt wirklich gar nicht.
00:48:49
Ich bin auch kein Fan von den Dingern.
00:48:51
Die Dinger gehören nicht in die Stadt, sondern in den
00:48:53
Speckgürtel. Da gehören sie hin, weil dann sind sie
00:48:55
nämlich schöne Geräte für die letzte Meile, wie man so
00:48:57
schön sagt. Also Leute, die außerhalb wohnen
00:48:59
und dann Bahn fahren können und von dort aus
00:49:01
dann ins Einfamilienhaus oder
00:49:03
in die Doppelaushälfte.
00:49:05
Das macht Sinn. Aber irgendwie zum Bäcker
00:49:07
damit zu fahren, das ist doch alles Scheiße.
00:49:09
Das ist Blödsinn, ja.
00:49:11
Ich finde immer krass, wenn man so Leute, die
00:49:12
auf dem Dorf wohnen, so richtig auf dem Dorfdorf,
00:49:15
wenn du dann nicht mal ein Haus hast, dann ist es richtig
00:49:17
ärgerlich. Das war wie letztens.
00:49:18
Es gibt ja auch einfach so
00:49:21
ganz normale Mehrfamilienhäuser, so mitten in
00:49:23
irgendeinem Dorf einfach, wo man sich denkt,
00:49:24
okay, du hast alle Nachteile vom Dorf
00:49:27
und dann nicht mal den Vorteil davon.
00:49:29
Das ist auch einer der Momente,
00:49:31
wo ich mir immer wieder im Nachhinein
00:49:33
merke, wie privilegiert ich aufgewachsen
00:49:35
bin, dass ich
00:49:36
und ich habe das nie in Frage gestellt oder darüber nachgedacht,
00:49:39
dass ich nur Freundinnen und Freunde
00:49:41
hatte, wo die Eltern Häuser
00:49:43
hatten.
00:49:45
Also ich war immer, wenn ich mit meinem Kumpel
00:49:47
war, in dem Garten oder in dem Garten
00:49:49
oder in dem Garten.
00:49:51
Als Kind, du wächst ja halt da
00:49:53
und wirst ja sozialisiert einfach. Du wächst dann da
00:49:55
auf und dann ist das halt völlig normal.
00:49:56
Und dann habe ich jetzt erst wirklich im Studium,
00:49:59
glaube ich, das erste Mal so darüber nachgedacht.
00:50:01
Also völlig viel zu spät.
00:50:04
Dass das ja
00:50:05
ein unglaubliches Privileg
00:50:07
einfach ist, also
00:50:09
völlig absurd.
00:50:12
Hattest du überhaupt einen,
00:50:13
also ganz provokativ zu fangen, hattest du einen
00:50:15
Freund in einem, der ein Haus
00:50:17
hatte? Nicht jetzt wegen deiner
00:50:19
Sozialisierung, sondern wegen Berlin.
00:50:21
Ich hatte
00:50:23
einen Kumpel, der hatte ein Haus, ja.
00:50:25
Aber sonst halt Wohnungen, was macht ja am meisten Sinn
00:50:27
in Berlin.
00:50:30
Wohnungsgangster.
00:50:31
Aber einer hatte ein Haus und das war auch
00:50:33
ganz schön eigentlich, aus dem Garten und so.
00:50:35
Welcher Stadtteil?
00:50:37
Auch in Neukölln.
00:50:39
In Rudow.
00:50:41
Ach ja doch, stimmt, im Süden von Neukölln.
00:50:43
Also da
00:50:44
existiert so beides nebeneinander.
00:50:46
Also Wohnungen, Blocks
00:50:48
und Einfamilienhäuser.
00:50:52
Tommi, ich würde jetzt einfach
00:50:54
hier mal anfangen mit den Fragen.
00:50:55
Und zwar, die erste Frage ist wirklich wichtig.
00:50:57
Auch gerade aus aktuellem Anlass
00:50:59
vor Aufnahmebeginn, zumindest bei mir.
00:51:01
Tommi, welchen Gegenstand
00:51:03
verlegst du bei dir zu Hause am häufigsten?
00:51:06
Also
00:51:07
was suchst du
00:51:09
so im Schnitt viermal die Woche?
00:51:11
Ich glaube, es ist das Portemonnaie.
00:51:14
Ich glaube,
00:51:14
es ist ganz simpel.
00:51:16
Es ist das Portemonnaie.
00:51:19
Neues Ding von mir ist, Gemüseschäler
00:51:20
immer wegzuschmeißen.
00:51:21
Mit den Schalen von Gemüse.
00:51:24
Irgendwie in Gedanken schmeiße ich das
00:51:25
immer alles zusammen weg und muss dann im Mülleimer rumkramen.
00:51:28
Ich weiß nicht, was das für ein neues Ding ist.
00:51:30
Aber das Portemonnaie.
00:51:32
Weil jeder normale Mensch hat
00:51:33
natürlich neben der Tür irgendeinen Ablageort,
00:51:36
wo man Dinge ablegen,
00:51:37
schnell so Portemonnaie, Schlüssel.
00:51:39
Aber das Portemonnaie behalte ich meistens
00:51:42
in der Gesäßtasche.
00:51:44
Das mag ich übrigens nicht.
00:51:46
Portemonnaie in der Arschtasche.
00:51:47
Ich finde, das engt einen von hinten ein.
00:51:49
Meine neue Lösung ist halt,
00:51:52
richtig larifari
00:51:53
so durch die Stadt zu laufen.
00:51:54
Ich hab jetzt einfach immer Bargeld mit
00:51:55
und lose meine Bankkarte.
00:51:58
Ich bin kein Umhängetaschentyp.
00:52:00
Ich bin kein Umhängetaschentyp.
00:52:04
Warum eigentlich nicht?
00:52:05
Du könntest doch
00:52:06
so eine schicke kaufen.
00:52:08
So eine Arns and Uncles
00:52:11
privilegierten Studenten-Umhängetasche.
00:52:13
Passt doch voll in deinen Grind eigentlich.
00:52:15
Dazu noch schön dein artiges
00:52:16
Hemdchen und dein Polunda-Outfit.
00:52:19
Und dann bist du ready to go.
00:52:20
Polunda würde ich niemals tragen.
00:52:23
Nicht Polunda, aber diese vernünftigen Pullis.
00:52:25
Genau.
00:52:27
Ja, eigentlich schon.
00:52:28
Aber es ist zum Beispiel jetzt in 30 Grad.
00:52:31
Du fährst das Haus,
00:52:33
hast deinen Schlüssel dabei,
00:52:34
Handy und Portemonnaie. Was machst du?
00:52:37
Ich hab ja hier meinen
00:52:38
prolligen Tonbeutel.
00:52:40
Aber ist auch alles suboptimal.
00:52:42
Ich sehe das Problem absolut.
00:52:43
Hatte ich, glaube ich, auch im Podcast schon mal gefordert,
00:52:45
dass endlich mal irgendjemand eine sinnvolle
00:52:49
Handtasche
00:52:50
für Männer erfindet,
00:52:51
die irgendwie nicht peinlich aussieht,
00:52:52
aber wo man die wichtigsten Belongings
00:52:55
einfach so reinmachen kann.
00:52:56
Aber eigentlich wurde das Problem ja gelöst.
00:52:58
Es gibt ja diese Umhängetaschen von Nike
00:53:00
bis hin zu teureren Marken.
00:53:03
Ja, ich weiß, aber irgendwie so richtig geil
00:53:05
sieht das aus.
00:53:05
Sieht immer so ein bisschen aus wie Oberbaumbrücke.
00:53:08
Willst du was kaufen?
00:53:09
Ja, entweder so
00:53:11
oder so ein bisschen
00:53:13
Rap-Video am Opel Astra
00:53:15
auf Instagram gefilmt.
00:53:16
Ich hab aber auch so ein Ding, weil manchmal ist das wirklich
00:53:18
praktisch. Also wenn du jetzt länger in der Stadt
00:53:21
unterwegs bist und so,
00:53:23
das ist irgendwie,
00:53:24
da hilft das schon.
00:53:26
Ich hab hier meinen Turmbeutel,
00:53:28
aber es ist nicht optimal.
00:53:31
Aber es ist bei mir das Portemonnaie.
00:53:32
Wo ist es dann meistens?
00:53:34
Meistens da, wo ich mich als erstes hingesetzt habe.
00:53:39
Beim Sofa
00:53:39
wahrscheinlich meistens. Also irgendwo da,
00:53:41
da fliegt es dann rum.
00:53:43
Aber ich muss mir irgendwas ausdenken, weil ich hab
00:53:45
in irgendeiner Hose dann meine Bankkarte,
00:53:47
in der Hose hab ich dann plötzlich, oh, da sind noch 50 Euro.
00:53:50
Das ist alles scheiße.
00:53:51
Das ist super. Man fühlt sich dann wie jemand,
00:53:53
der nicht mit Geld umgehen kann.
00:53:55
Das will ich nicht. Ich muss noch eine Lösung finden.
00:53:58
Aber
00:53:59
es ist das Portemonnaie. Definitiv.
00:54:02
Bei mir ist es absolut
00:54:03
das Case von den Airpods.
00:54:06
Ich verlege so oft
00:54:07
diese, also für die Hackis da draußen,
00:54:09
die keine Airpods haben, das sind diese
00:54:10
schnurlosen Kopfhörer von Apple und die
00:54:13
kommen in so einer kleinen weißen Verpackung.
00:54:15
Tic Tacs. Tic Tac Packung.
00:54:17
Tic Tac Packung. Da drin
00:54:19
lädt man die Airpods auch auf und so.
00:54:21
Aber diese Hülle
00:54:23
an sich, die verlege ich so oft,
00:54:25
weil ich hab teilweise einfach wirklich
00:54:26
den halben Tag einfach diese Kopfhörer drin, weil man immer mal wieder
00:54:29
telefoniert oder sich irgendeinen Podcast anhört
00:54:31
oder irgendwas macht. Und dann wuselt man so viel
00:54:33
durch die Gegend und dann finde ich so oft
00:54:35
diese scheiß Verpackung nicht.
00:54:37
Das macht mich wahnsinnig teilweise.
00:54:39
Und das ist so random und halt auch
00:54:41
so klein und auch weiß und unauffällig,
00:54:43
sodass man es auch richtig schwer wiederfindet.
00:54:45
Also ich hab das, ich such das mindestens
00:54:47
drei, vier Mal die Woche, das Ding. Und bei mir
00:54:49
passen die ergonomisch so perfekt, diese Airpods,
00:54:51
ins Ohr, dass ich das oft vergesse, dass ich die drin habe.
00:54:53
Und ich war mal bei den Nachbarn und die haben mir so
00:54:55
ihre Wohnung gezeigt und ich bin so mit durchgelaufen
00:54:57
und hab noch einen Kaffee genommen und bin, kein Witz,
00:54:59
bin rausgegangen und habe dann gemerkt, dass ich die ganze
00:55:01
Zeit Airpods im Ohr hatte.
00:55:04
Wie arrogant muss das
00:55:05
gewirkt haben im Nachhinein.
00:55:07
Das war auch früher, kennst du noch
00:55:09
die Zeit,
00:55:11
kennst du noch die Zeit
00:55:13
früher, als MP3-Player neu waren,
00:55:15
wo irgendwie so
00:55:17
jeder Jugendliche, der ein bisschen was auf sich hält,
00:55:19
einfach immer einen Kopfhörer im Ohr hatte.
00:55:22
Immer einen, so in der U-Bahn,
00:55:23
auch ein bisschen mit deinen Freunden unterwegs. Trotzdem hat
00:55:25
jeder Bastard irgendwie einen
00:55:27
Kopfhörer im Ohr und hört einfach Musik dabei.
00:55:29
Wie respektlos kann man sein?
00:55:30
Da bin ich auch so wertekonservativ,
00:55:33
wenn ich irgendwo eine Familie sehe
00:55:34
und das Kind ist im Restaurant, so ein Kind
00:55:36
zockt da die ganze Zeit oder hört Musik.
00:55:38
Letztens habe ich so einen Vater gesehen, der mit seinem 15-jährigen Sohn
00:55:41
durch die Stadt ging, der hatte einfach so richtig so dicke
00:55:43
Noise-Canceling-Kopfhörer auf.
00:55:46
Die wären mir so
00:55:46
vom Kopf gepfeffert worden, ganz ehrlich.
00:55:49
Und völlig zu Recht, völlig zu Recht.
00:55:51
So ein bisschen Anstand.
00:55:53
Ein bisschen Anstand bei sowas. Gerade den Eltern
00:55:54
gegenüber. Das ist so wahnsinnig
00:55:57
uncool. Das sieht so scheiße aus.
00:55:59
Und Noise-Canceling
00:56:01
ist ja auch wirklich das größte Fuck you
00:56:03
an die Außenwelt, die es gibt.
00:56:04
Leute, die damit Fahrrad fahren.
00:56:08
Hä?
00:56:10
Das ist russisch Roulette.
00:56:11
Wirklich. Egal.
00:56:14
Nächste Frage.
00:56:16
Das ist jetzt mal eine komische Frage,
00:56:18
aber ich fand die ganz spannend.
00:56:20
Was ist die komischste
00:56:22
oder zumindest nenne eine komische Eigenschaft
00:56:24
deines Bruders?
00:56:30
Boah.
00:56:33
Also für die Hackis da draußen, du hast einen
00:56:34
großen Bruder. Dein Bruder ist älter als du.
00:56:36
Genau, ich habe einen großen Bruder.
00:56:38
Wie viel älter als du ist der? Zwei, drei Jahre?
00:56:40
Drei Jahre. Was ist eine komische Eigenschaft?
00:56:42
Hast du einen von deinem Bruder,
00:56:44
der kleiner ist, auf Lager?
00:56:46
Dann kann ich kurz nachdenken.
00:56:47
Ich habe eine ganz komische Eigenschaft von meinem Bruder.
00:56:51
Und zwar
00:56:52
kommt die immer auf Tour zu,
00:56:54
zum Tragen.
00:56:55
Und zwar hat mein Bruder, ich weiß nicht warum,
00:56:57
aber der hat so eine komische Macke,
00:56:58
dass wenn wir in Hotels einen checken,
00:57:01
dass in so Hotelfluren
00:57:04
gibt es immer einen Brandschutzplan.
00:57:05
Ja.
00:57:07
Pro Etage. Und mein Bruder
00:57:09
guckt immer diesen Brandschutzplan durch,
00:57:11
weil man da die
00:57:14
Zimmergrößen sieht.
00:57:15
Und mein Bruder hat irgendwie so dieses Ding,
00:57:16
dass er immer wissen will, wie groß sein Zimmer
00:57:19
in Relation zu allen anderen Zimmern auf der Etage ist.
00:57:22
Krass.
00:57:22
Und was macht das mit ihm, wenn er rausfindet,
00:57:25
dass es das kleinste ist? Ist er dann sauer,
00:57:26
oder will er das einfach nur wissen?
00:57:28
Nee, der ist dann einerseits schon ein bisschen bockig,
00:57:31
aber ich glaube, das interessiert den einfach.
00:57:33
Also mein Bruder kennt
00:57:35
von jedem Hotel, hat der sich den Brandschutzplan angeguckt
00:57:37
und redet dann auch so mit mir darüber.
00:57:39
Guck mal, mein Zimmer ist schon
00:57:41
größer als deins, Felix.
00:57:42
Ist das so arrogant auf einmal?
00:57:46
Ganz komische Eigenschaft.
00:57:47
Das ist krass.
00:57:48
Was bei meinem Bruder und mir
00:57:51
interessant ist, er ist halt
00:57:53
super handwerklich interessiert
00:57:55
und hat richtig Ahnung davon
00:57:56
und kann alles ganz schnell
00:57:59
zusammenbauen und so, wo ich ja gar keinen Bock drauf hab.
00:58:01
Das wirkt dann immer schon so,
00:58:02
wir sind doch verwandt.
00:58:03
Er hat da richtig Leidenschaft für.
00:58:06
Und ist auch super perfektionistisch.
00:58:08
Das ist die komische Eigenschaft in ihm.
00:58:10
Er ist super perfektionistisch.
00:58:11
Es war schon früher so,
00:58:12
ich war
00:58:14
sechs und er war neun und wir
00:58:16
haben uns verabredet, im Garten Fußball zu spielen.
00:58:18
Dann ist er nicht rausgekommen, wenn die
00:58:20
gelben Stutzen nicht zu der
00:58:22
gelben Hose gepasst haben. Wenn die in der Wäsche waren,
00:58:24
hat er nicht mitgespielt.
00:58:25
Oder das ist dann heute auch noch so.
00:58:28
Das ist dann so richtig...
00:58:31
Keine Ahnung, wir grillen
00:58:33
und sind vorher einkaufen
00:58:34
und ich leg Mayonnaise aufs Band.
00:58:37
Wir machen doch gar keine Pommes.
00:58:39
Brauchst du nicht kaufen, wir machen keine Pommes.
00:58:40
Und ich so, ja, aber ich hab Bock auf Mayonnaise.
00:58:41
Ne, wir machen ja keine Pommes.
00:58:42
Also sehr perfektionistisch.
00:58:46
Aber er hat keine komischen Eigenschaften.
00:58:48
Ein guter Mann.
00:58:50
Auf jeden Fall.
00:58:52
Shoutout an der Stelle.
00:58:53
Und er kann auf seinen Zähnen laufen.
00:58:57
kann die umknicken.
00:59:00
Und kann auch die Treppe darauf runterspringen.
00:59:02
Ganz komisch.
00:59:04
Wo jeder sich eigentlich die Zähne brechen will.
00:59:05
Das sind glaube ich die komischen Eigenschaften an ihm.
00:59:07
Und er ist Borussia Dortmund Fan.
00:59:09
Das ist die komischste Eigenschaft an ihm.
00:59:11
Dortmund Witze. Fußball Witze.
00:59:14
Ja, das würde ich sagen.
00:59:15
Tobi, nächste Frage.
00:59:17
Wir machen ja hier im Podcast auch
00:59:19
durchaus mal öfter
00:59:20
Witze über Abkürzungen.
00:59:23
Also Abkürzungen von Wörtern.
00:59:25
Aber meine Frage wäre, welche AK
00:59:27
benutzt du trotzdem regelmäßig?
00:59:30
AK?
00:59:32
Was ist die AK?
00:59:34
Na, welche Abkürzung, du Idiot?
00:59:36
Achso.
00:59:37
Jetzt hast du mich richtig schön
00:59:41
blamiert.
00:59:42
Welche Abkürzung benutze ich oft?
00:59:44
Das wäre deinem Bruder nie passiert.
00:59:45
Auf gar keinen Fall.
00:59:47
Welche Abkürzung?
00:59:49
Du meinst im Gesprochen?
00:59:52
Ja, ja.
00:59:53
Zum Beispiel bei mir ist es,
00:59:55
eine Abkürzung, die ich wirklich oft verwende,
00:59:58
ist Fevo.
00:59:59
Für Ferienwohnung.
01:00:01
Ja.
01:00:01
Ja.
01:00:04
Ich sag ganz unironisch
01:00:05
Schnipo Sala.
01:00:07
So Schnitzel, Pommes und Salat.
01:00:08
Weil es ein super Gericht ist.
01:00:10
Ich hab Bock auf Schnipo Sala.
01:00:11
Und T-Küpi, Tiefkühlpizza, sag ich auch.
01:00:14
Eine T-Küpi?
01:00:16
Ja, aber auch unironisch.
01:00:18
Aber es hat ja mal als Scherz angefangen.
01:00:20
Und hat sich etabliert.
01:00:22
Weil ich super viel Zeit gespart habe.
01:00:24
Hast du angefangen, die Vorteile davon zu merken?
01:00:25
Absolut, ja.
01:00:26
Ja.
01:00:29
Ich glaube, es zieht sich
01:00:30
immer so auf Gerichte.
01:00:33
So ein offizielles Ding, zum Beispiel auf Tour,
01:00:36
sag ich tatsächlich, es hat sich irgendwie so eingebürgert.
01:00:38
Weil man da auch wirklich mal Zeit spart.
01:00:40
Ich hab tatsächlich
01:00:43
Ansprechpartner angefangen mit AP
01:00:44
abzukürzen. Wo ist denn hier der AP?
01:00:46
Wer ist denn hier der AP?
01:00:47
Ich hab auch mal in einem Unternehmen gearbeitet,
01:00:50
wo der Geschäftsführer
01:00:52
völlig unironisch von mir dabei ein GF genannt wurde.
01:00:54
Und der GF kommt später noch.
01:00:57
Nee, aber ich sag auch unironisch,
01:01:00
Weiwei Show.
01:01:04
Also wirklich sehr beknackt im Nachhinein,
01:01:06
wenn ich drüber nachdenke.
01:01:07
Nee, aber das sind so die Abkürzungen.
01:01:08
Ich schreibe sehr viele Abkürzungen.
01:01:12
Ich schreibe auch einfach
01:01:14
etc. pp und sowas.
01:01:18
Weißt du, wo das pp in pp steht?
01:01:21
Nein.
01:01:23
Perge, perge.
01:01:25
Fahre fort, fahre fort.
01:01:26
Ah, Latein.
01:01:28
Latein.
01:01:29
Et cetera, perge, perge.
01:01:32
Und so weiter, fahre fort.
01:01:34
Und weiteres, fahre fort.
01:01:34
Also quasi und so weiter und so fort.
01:01:38
Auf Latein.
01:01:39
Hast du eigentlich ein Latino?
01:01:40
Nein.
01:01:41
Das fand ich nach wie vor immer noch ein guter Michael-Mittermeier-Witz,
01:01:44
als er gesagt hat,
01:01:46
ich kann das gar nicht mehr,
01:01:47
mein Latein ist so schlecht,
01:01:48
ich kann auf Latein nicht mehr meine Pizza bestellen.
01:01:50
Das ist nicht schlecht.
01:01:53
Ja.
01:01:54
Nee, das sind so Abkürzungen, die ich nutze.
01:01:57
Okay, Tommi.
01:01:59
Jetzt,
01:02:00
was ist das Prolligste in deiner Wohnung?
01:02:02
Das ist die vierte Frage.
01:02:04
Ja.
01:02:06
Das Prolligste in meiner Wohnung ist,
01:02:08
dass ich einen
01:02:11
extrem langen Flur habe.
01:02:13
Also wirklich,
01:02:13
das ist so eine Altbau-Wohnung,
01:02:15
das ist ein ganz, ganz langer Flur.
01:02:16
Und der hat Lampen eben in der Decke eingebaut.
01:02:20
Wenn jemand reinkommt
01:02:22
und ich mal das Licht an,
01:02:23
sieht das halt wirklich aus wie so eine ganz teure,
01:02:25
private Zahnarztpraxis, die Wohnung.
01:02:28
Und ich finde diesen Eingang
01:02:30
einfach sehr prollig, muss ich sagen.
01:02:32
Aber irgendwas,
01:02:33
was dir auch gehört?
01:02:34
Also irgendwas, was du einfach so da hast,
01:02:37
weil du es da hingebracht hast?
01:02:41
Boah.
01:02:41
Du brauchst ein prolliges Accessoire
01:02:43
oder irgendwas, was einfach so prollig ist.
01:02:45
Ich hab ein sehr großes, teures Bild
01:02:47
in der Wohnung hängen, was hinter Glas ist
01:02:49
und glaube ich sehr viel Herr macht.
01:02:53
Ist es prollig oder ist es einfach nur prätentiös?
01:02:56
Ja, es ist prätentiös.
01:02:57
Es gibt ja so Leute,
01:02:59
die so Uhrenkasten in der Wohnung haben,
01:03:01
wo die Uhren so aufgezogen werden und sowas.
01:03:04
Aber was habe ich alles?
01:03:05
Ich habe auch immer darüber nachgedacht,
01:03:06
wenn mal bei mir jemand einbricht,
01:03:08
das lohnt sich überhaupt nicht.
01:03:11
Ja, ja.
01:03:11
Also wenn jetzt bei dir jemand einbricht,
01:03:13
was ist wirklich so?
01:03:16
Ich habe ja keinen Schmuck
01:03:18
oder so. Die Uhr habe ich immer um,
01:03:20
wenn ich nicht da bin, habe ich die um.
01:03:21
Geld habe ich auch mit, Kreditkarten auch.
01:03:24
Also es lohnt sich nicht, hier einzubrechen.
01:03:26
Null.
01:03:26
Bei mir lohnt sich das auch nicht.
01:03:29
Man könnte halt meine Uhr klauen,
01:03:31
das wäre halt nervig.
01:03:33
Aber ich weiß nicht,
01:03:34
mit was für einer Ausbeute
01:03:36
so ein durchschnittlicher Einbrecher so rechnet.
01:03:38
Aber wenn ich nicht da bin,
01:03:39
ist die Uhr auch nicht da.
01:03:41
Und ansonsten gibt es hier halt so Sachen zu holen,
01:03:42
die es in jedem Haushalt zu holen gibt.
01:03:44
Einfach so ein Fernseher.
01:03:46
Ich glaube, das Teuerste,
01:03:47
abseits von meinem Fernseher,
01:03:48
ist das Podcast-Mikro,
01:03:50
was es hier zu holen gibt.
01:03:51
Es wäre witzig, wenn so ein Einbruch bei mir
01:03:55
einfach für so einen neuen Podcast sorgen würde.
01:03:57
Ein Einbrecher-Podcast.
01:03:59
Weißt du, ich habe eine richtig
01:04:01
prollige Sache zu Hause.
01:04:03
Und zwar hat mir mein
01:04:05
Homie Basultan Hengst,
01:04:07
hat mir von seinem letzten Album
01:04:10
die Box geschenkt.
01:04:13
Und in der Box waren
01:04:14
so zwei DIN-A4-Blatt große
01:04:15
Sticker drin, die richtig geil sind.
01:04:17
Und auf einem steht, Ketten raus, Kragen hoch.
01:04:20
Und auf dem anderen steht,
01:04:22
Berlin bleibt hart.
01:04:23
Das hängt bei dir am Eingang, ne?
01:04:26
Genau, die kleben einmal von außen
01:04:27
an der Eingangstür und einmal von innen
01:04:29
in der Eingangstür. Ketten raus, Kragen hoch.
01:04:32
War nicht witzig. Und als mir eingebrochen wurde,
01:04:33
wozu ich ja auch ein Bit habe,
01:04:35
könnt ihr euch irgendwo online reinziehen,
01:04:38
war so eine komische
01:04:39
Situation hier.
01:04:42
Irgendwann kamen ja dann die Bullen
01:04:43
und haben dann quasi diesen Einbruch-Versuch aufgenommen.
01:04:46
Und das war witzig, weil dann standen wir in der Tür
01:04:47
und daneben war die ganze Zeit dieser riesengroße
01:04:49
Sticker so, Berlin bleibt hart.
01:04:51
Ich bin auch so unhart gerade.
01:04:53
Da bin ich übrigens gerade,
01:04:54
da kann ich auch einfach Kronzeuge sein.
01:04:56
Felix hat ja,
01:04:58
wir haben ja hier im Podcast über Comedy
01:05:01
gesprochen und darüber geredet, dass
01:05:02
viele Comedians einfach Dinge erzählen,
01:05:05
wo man einfach klar ist,
01:05:06
dass die nicht passiert sind und das
01:05:08
schon irgendwie ein Fehler ist. Also die Dinge zu sehr
01:05:10
bauen.
01:05:12
Und darüber haben wir hier geredet
01:05:15
und das hat jemand
01:05:16
zum Anlass genommen, einen Kommentar zu verfassen
01:05:18
unter diesem Video, wo du über den Einbruch redest.
01:05:20
Da hat er nämlich geschrieben, Felix Roblech,
01:05:22
Doppelpunkt, man soll nicht über Dinge reden,
01:05:24
die nicht wirklich passiert sind. Auch Felix Roblech,
01:05:26
bei mir wurde eingebrochen. Und ich kenne das als
01:05:28
Kronzeuge, es wurde wirklich bei ihm eingebrochen.
01:05:31
Das hat er sich nicht ausgedacht.
01:05:32
Meine Tür von außen. Genau, es war auch keine so
01:05:34
coole Situation. Also es war
01:05:36
ziemlich gefährlich alles, aber
01:05:38
es wurde halt wirklich eingebrochen.
01:05:40
Guckt euch das Bit mal an,
01:05:42
falls ihr es noch nicht kennt. Das ist wirklich tatsächlich
01:05:44
eins zu eins so passiert. Also sowohl
01:05:46
haben die versucht einzubrechen,
01:05:47
haben die erste Tür aufgebrochen, dann an der zweiten rumgewerkelt.
01:05:51
Und die Bullen gingen auch nicht
01:05:52
wirklich erst beim vierten Mal anrufen ran.
01:05:54
Die sind wirklich abgehauen, weil ich
01:05:56
gegen die Tür geklopft habe. Also es ist wirklich eins zu eins
01:05:58
so passiert, Leute.
01:06:00
Da habe ich mich übrigens
01:06:02
oft gefragt,
01:06:04
was das so aus
01:06:07
künstlerischem Output macht.
01:06:09
Also ich denke mir zum Beispiel richtig
01:06:10
oft, gerade bei
01:06:13
Comedy, also bei Büchern ist
01:06:14
nochmal was anderes, aber bei Comedy ist es so,
01:06:17
ich habe manchmal das Gefühl, dass ich eigentlich
01:06:18
gar nicht kreativ bin, weil ich
01:06:20
ja eigentlich mir eben nicht Sachen
01:06:22
jetzt geil groß ausdenken und
01:06:24
zusammenspinnen kann, sondern meistens erzähle ich
01:06:26
nur Sachen, die mir irgendwie wirklich passiert sind
01:06:28
oder die ich wirklich irgendwie beobachtet habe, halt auf
01:06:30
eine Art und Weise, wie sie dann im Optimalfall irgendwann
01:06:32
lustig sind. Aber so richtig
01:06:34
kreativ finde ich das,
01:06:36
was ich mache, eigentlich nicht. So zum Beispiel
01:06:38
Tino Bumelino, googelt den mal,
01:06:40
mega witziger Mann, der ist zum Beispiel mega kreativ
01:06:42
einfach. Der macht so voll
01:06:44
den abgefahrenen Scheiß und
01:06:46
so und
01:06:48
findest du, dass das eine
01:06:49
künstlerische Leistung schmälert,
01:06:51
wenn sie quasi based on true stories ist,
01:06:53
weil das ja quasi den kreativen Part
01:06:55
da so ein bisschen rausnimmt? Nein, überhaupt nicht.
01:06:57
Es gehört ja
01:06:59
auch viel dazu, Talent
01:07:02
Dinge zu erkennen.
01:07:04
Ah, das könnte jetzt lustig sein.
01:07:05
Also viele andere Comedians hätten
01:07:07
ja dann einfach festgestellt, ah, bei mir wurde eingebrochen
01:07:09
und dann, aber gut, das hat jetzt nicht mit meinem Job
01:07:11
zu tun. Und dein Talent in der Hinsicht
01:07:13
ist dann ja zu sagen, ah, warte mal, das ist ja eigentlich
01:07:15
ganz witzig, was hier passiert ist.
01:07:17
Das ist ja genau so ein Talent, wie sich was auszudenken.
01:07:20
Also wichtig ist,
01:07:21
vor allem erstmal, um
01:07:24
irgendwie lustig draußen anzukommen,
01:07:26
ist es auch wichtig, zu wissen,
01:07:27
was witzig ist und nicht nur witzig zu sein.
01:07:30
Das ist auch ganz wichtig.
01:07:32
Beides geht irgendwie Hand in Hand, es geht auch
01:07:33
nicht nur eins, aber du musst es
01:07:35
zumindest wissen. Da gibt es auch dieses schöne
01:07:38
Comedians in Cars getting Coffee-Folge, wo
01:07:39
Jerry Seinfeld, ich weiß nicht mehr, mit wem er dann da gerade
01:07:41
unterwegs ist, da reden sie über
01:07:43
Comedy-Workshops, die sie gegeben
01:07:45
haben und dann beide gesagt haben,
01:07:47
als erstes haben sie immer gesagt, dass sie
01:07:49
jetzt hier schon sitzen, ist schon
01:07:51
daran sieht man schon, dass sie es nicht haben.
01:07:54
Also niemand, der wirklich lustig ist,
01:07:56
informiert sich wie
01:07:57
ein Nerd über Comedy. Der kann
01:07:59
vielleicht mit Comedy arbeiten und irgendwie
01:08:02
Dinge entwickeln im Hintergrund
01:08:03
und so weiter. Aber jemand
01:08:05
komplett ohne, der
01:08:07
von Natur aus nicht weiß, was witzig ist
01:08:09
oder Funny Bones hat oder
01:08:12
dem schon mal gesagt wurde, du bist
01:08:13
lustig, dann wird das auch nichts.
01:08:15
Also das kann man, glaube ich, einfach mal so absolutistisch
01:08:17
sagen.
01:08:19
Das ist aber auch so ein krasses Ding, was gerade hier im Berliner
01:08:21
Underground ziemlich verbreitet ist.
01:08:24
Also es gibt natürlich auch
01:08:26
leuchtende Positiv-Beispiele,
01:08:27
aber ganz oft sind es auch sehr, sehr
01:08:30
technische Comedians,
01:08:31
die sich dann so ganz viel so
01:08:33
Nerd-Kram durchlesen, so
01:08:35
How to write a joke und Rule of Three und
01:08:37
da ist es schon zu spät.
01:08:40
Alles viel zu
01:08:41
kompliziert, wo ich mir denke,
01:08:43
tritt einfach auf und guck mal,
01:08:45
ob die Leute reagieren. Da bringt dir
01:08:47
dein technokratisches Hintergrund
01:08:49
Wissen auch eigentlich fast gar nichts.
01:08:51
Ich habe mich nie jetzt
01:08:53
irgendwie Humor theoretisch
01:08:55
mit Jokes auseinandergesetzt.
01:08:57
Also das
01:08:59
braucht es nicht. Und diese Regeln, die
01:09:01
dann quasi deduziert werden von so
01:09:03
Comedians wie Louis C.K.,
01:09:05
Bill Burr oder sowas. Ich glaube auch nicht,
01:09:07
also die haben die Regeln vielleicht insofern
01:09:09
erfunden, als dass sie das
01:09:11
halt einfach gemacht haben und
01:09:13
dann konnte man daraus quasi irgendwie so ein
01:09:15
Schema ableiten. Aber ich glaube nicht, dass die erstes
01:09:17
Schema hatten und auf dieser Grundlage dann ihre
01:09:18
Jokes geschrieben haben. Weißt du? Total. Und Timing
01:09:20
ist wirklich Talent.
01:09:23
Das ist wirklich so.
01:09:24
Das kannst du nicht...
01:09:26
Du musst ja auch mit Blicken arbeiten. Das ist nicht wie im Fußball, wo du
01:09:29
sagst, es gibt Messi, dem das
01:09:30
einfach in die Wiege gelegt wurde und es gibt
01:09:32
Cristiano Ronaldo, der einfach ein
01:09:34
Arbeiter ist. Das ist... Ein Arbeitsschwein.
01:09:36
Genau. Und beide kommen zum gleichen Ziel.
01:09:38
Das ist in der Comedy... Also würde
01:09:40
ich mich jetzt gerne auf eine Diskussion einlassen, aber das
01:09:42
glaube ich einfach nicht. Ich glaube, Timing ist...
01:09:44
Das ist Talent. Und Timing
01:09:46
ist das Wichtigste. Also dass du einfach
01:09:48
mit Blicken, mit einem Wort
01:09:50
weglassen, mit Reduzierung
01:09:53
deine Comedy machen kannst.
01:09:56
Und sowas
01:09:56
ist halt wirklich schwer in so einem Workshop zu vermitteln.
01:09:58
Also ich...
01:09:59
Also ich könnte mir auch nicht
01:10:01
vorstellen, wie so ein Workshop
01:10:03
aussehen sollte, dass man da am Ende das Gefühl hat,
01:10:06
irgendwie... Also man kann vielleicht so ganz
01:10:08
grundlegende Sachen da erzählen, aber
01:10:09
so wirklich... So lernen kann das
01:10:11
nur jeder und jede selber, glaube ich.
01:10:13
Ja, glaube ich auch. Weit abgeschweift.
01:10:15
Tommi, letzte Frage. Ja.
01:10:18
Wie
01:10:19
speicherst du Handynummern ab?
01:10:22
Weil... Also bist du jemand,
01:10:23
der so...
01:10:25
Also bin ich unter F oder unter L
01:10:27
in deinem Handy zu finden? F.
01:10:30
So. Felix.
01:10:31
Weil ich unter Felix drinstehe oder weil ich unter Felix
01:10:33
Lobrecht drinstehe, aber mit dem Lobrecht noch
01:10:35
in der Vornamenspalte. Ich bin ganz konservativ
01:10:37
beim Einspeichern. Ich habe auch meine Eltern mit Vor-
01:10:39
und Nachnamen eingespeichert.
01:10:41
Aber dann... Aber den Nachnamen
01:10:43
dann quasi auf der Vornamenzeile? Ja.
01:10:45
Weil wenn man es in der Nachnamenzeile hat, weil dann ist es
01:10:47
ja auf einmal dann bei S. So.
01:10:50
Stimmt. Das mag ich nicht. Das stimmt.
01:10:51
Also ich speichere die Handynummern immer so ein,
01:10:54
dass ich die über den
01:10:55
Vornamen finde. Ja, ich bin ja
01:10:57
einer der wenigen Menschen, die
01:10:59
Siri für alles benutzen. Also ich...
01:11:01
Ernsthaft? Ja, ich sage immer... Also ich würde nie
01:11:03
in meinem Handy eingeben, so
01:11:05
ich will jetzt Felix... Ich sage, hey,
01:11:07
Siri, Felix Lobrecht anrufen.
01:11:09
Ernsthaft? Ja. Das wäre jetzt dumm,
01:11:11
das zu machen. Warte. Ich glaube, ich habe noch nie...
01:11:13
Warte. Oh Gott, das ist...
01:11:14
So, als es dich jetzt wirklich gerade anruft.
01:11:17
So.
01:11:19
Ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben Siri
01:11:21
benutzt. Weißt du, wofür das richtig geil
01:11:23
ist? Für Wetter.
01:11:25
Da musst du halt, ich sage es jetzt nicht nochmal,
01:11:27
den Namen dieser Steuerung
01:11:29
sagen und dann sagen,
01:11:32
wie wird das Wetter
01:11:33
in Berlin in den nächsten Tagen?
01:11:35
Das ist das Wording, was du nutzen musst,
01:11:37
weil dann listet er dir die Tage auf.
01:11:39
Weil sonst Leute wie ich müssen natürlich immer
01:11:41
morgens aus dem Fenster gucken, um zu
01:11:43
gucken, wie die wirklich echten Menschen
01:11:45
angezogen sind, um danach mein
01:11:47
Outfit anzupassen.
01:11:49
Aber Siri nimmt... Jetzt habe ich ja Siri gesagt.
01:11:52
Warte.
01:11:53
Ich bin so herrlich blöd.
01:11:55
Nimmt mir das ein bisschen ab.
01:11:57
Du hast die Schlampe aber auch auf der kurzen Leine.
01:11:59
Die springt.
01:12:02
Geh doch zu deiner Alexa,
01:12:03
wenn die das alles besser weiß, sagt sie dann.
01:12:06
Naja, genau.
01:12:08
Waren das schon fünf Fragen?
01:12:09
Ja, nee, das waren noch
01:12:11
eine kurze Abschlussfrage. Das waren fünf
01:12:13
schnelle Fragen an Tommi Schmitt. Sehr gut.
01:12:15
Das waren gute Fragen. Hätte mich jetzt
01:12:17
über einen kleinen Applaus gefreut, aber...
01:12:20
Ein Klopfer, wie in der Uni.
01:12:22
Ja, es gibt Veranstaltungen, wo man klopft.
01:12:24
Das ist ganz komisch.
01:12:26
Ich finde auch, hast du so Momente, wo du
01:12:27
Dinge, die einfach ganz normal
01:12:29
im Alltag verankert sind, völlig absurd
01:12:31
findest, weil du dann drüber nachdenkst, was ist das eigentlich?
01:12:34
Wenn Leute zum Beispiel klatschen.
01:12:35
Er hat sich ja irgendwann mal drauf geeinigt,
01:12:38
dass das quasi so dieses Zustimmungs...
01:12:41
Zustimmungssound ist.
01:12:41
Aber auch, ich habe manchmal so halb betrunken
01:12:43
in einem Club so Momente, wenn Leute tanzen.
01:12:46
Da denke ich mir so, was machen wir hier?
01:12:47
Wenn du so...
01:12:49
Tanzen ist was ganz komisches.
01:12:50
Das ist ja eigentlich was super Intimes, weil die Leute sich
01:12:52
so bewegen, wie sie sich fühlen.
01:12:55
Das ist einfach so strange, dass man
01:12:57
das so voreinander macht.
01:12:59
Ja, aber es gibt ja ganz viele so Sachen, wenn man die mal
01:13:01
so von außen dekonstruiert.
01:13:03
Hatten wir, glaube ich, auch schon mal. Ich weiß nicht, ob es in einem
01:13:04
Live-Podcast oder hier bei Spotify war,
01:13:07
aber das so
01:13:09
Profi-Fußballspiele sind einfach
01:13:10
22 Millionäre, die irgendwie Fußball spielen.
01:13:14
Oder
01:13:15
Schmusen, Kuscheln.
01:13:16
Das ist auch was ganz Komisches.
01:13:19
Falls ihr euch gerade im Arm habt
01:13:20
und euch das ja... Denkt daran nach, das ist was ganz
01:13:22
Komisches, was ihr gerade macht. Man umarmt sich so.
01:13:24
Das ist richtig merkwürdig, was ihr da macht.
01:13:25
Ja, und man einigt sich so darauf, weil das ist ja eigentlich total intim.
01:13:28
Man einigt sich darauf, dass man das jetzt braucht.
01:13:31
Gerade. Das ist irgendwie so ganz
01:13:32
merkwürdig.
01:13:34
Das ist irgendwie super eklig. Kuscheln.
01:13:38
Kuscheln.
01:13:38
Das ist so ein schönes Schlusswort.
01:13:40
Kuscheln ist eklig.
01:13:41
Ich habe ja eigentlich noch die
01:13:43
großen TV-Tipps, aber der Dienstag ist dran.
01:13:45
Aber das mache ich nächste Woche erst.
01:13:47
Dafür habe ich aber noch, den habe ich letztes Woche versprochen,
01:13:49
einen schnellen Live-Hack.
01:13:52
Ihr habt ja alle gerade,
01:13:53
weil wir sind ja nun mal exklusiv hier bei den
01:13:55
Schweden, habt ihr ja alle die App
01:13:57
Spotify offen. Und ich weiß nicht, ob wir das
01:13:59
jemals als Live-Hack hier, aber viele Leute,
01:14:01
Kumpels von mir, die auch
01:14:03
Spotify-User sind, wissen das gar nicht.
01:14:05
Es gibt zwei super Sachen bei Spotify.
01:14:07
Einmal, wenn du ein Lied geöffnet hast,
01:14:09
oben auf die drei Punkte zu klicken,
01:14:11
also die Optionen, und dann
01:14:12
auf Radio.
01:14:15
Ich weiß nicht, ob du das schon mal gemacht hast.
01:14:17
Dann spielt er nur Lieder
01:14:19
in dem Style weiter.
01:14:21
Das kennen ganz viele nicht.
01:14:23
Das ist super geil. Dann kannst du einfach so,
01:14:24
ich will den ganzen Abend sowas hören.
01:14:26
Und dann macht es die App schon.
01:14:28
Und das andere ist, bei Einstellung,
01:14:30
kannst du auf Einstellung, Wiedergabe
01:14:33
und dann Equalizer.
01:14:35
Und dann kannst du den Bass hochstellen.
01:14:37
Und Bass, die Sound-Einstellung
01:14:39
vornehmen. Wenn dir zum Beispiel auf den Airpods
01:14:41
der Bass nicht doll genug ist,
01:14:42
kannst du dich da noch einstellen. Oder auch reduzieren.
01:14:45
Oder dem
01:14:47
Bose-Box zum Beispiel anpassen.
01:14:49
Das ist super geil. Das kennen ganz viele nicht.
01:14:50
Vor allen Dingen kann man,
01:14:52
wir kriegen übrigens kein Geld dafür von Spotify.
01:14:54
Generell nicht. Das kriegen wir schon so.
01:14:57
Das ist alles Joe Rogan, der Schwanz.
01:14:59
Das ist Joe Rogan-App.
01:15:01
Nee, aber vor allen Dingen kann man auch
01:15:02
die Wiedergabe-Qualität kann man auch irgendwo einstellen.
01:15:05
Ich weiß nicht wo, aber
01:15:07
wenn man im WLAN ist und Spotify
01:15:09
hört, dann kann ich absolut empfehlen,
01:15:10
die Wiedergabe-Qualität auf volle Stufe zu drehen.
01:15:13
Weil gerade wenn man
01:15:16
über gute Kopfhörer
01:15:17
oder über eine Anlage zu Hause hört oder sowas,
01:15:19
macht das schon nochmal einen Unterschied.
01:15:21
Ja.
01:15:22
Ob man die hohe Qualität oder die lowe Qualität nimmt.
01:15:25
Was machst du jetzt gleich noch?
01:15:26
Ist es 15.30 Uhr an einem Feiertag?
01:15:29
Ich gehe glaube ich noch in die Sonne.
01:15:32
Ja, ich muss mal
01:15:33
die Wohnung ordentlich machen.
01:15:35
Da ich das hier unterwegs war
01:15:37
letzte Woche und so und irgendwie
01:15:39
gutes Wetter auch nicht gerade dafür sorgt,
01:15:41
dass man Ordnung macht.
01:15:42
Das stimmt.
01:15:43
Ich werde mir jetzt gleich
01:15:46
irgendeinen Podcast anhören
01:15:48
und hier durch die Wohnung wuseln.
01:15:50
Das mache ich eigentlich ganz gerne. Podcast hören und dabei wuseln.
01:15:52
Ich setze mich gleich noch irgendwo hin und gucke mir Leute an.
01:15:54
Die Leute sind jetzt alle wieder so schön.
01:15:56
Die Leute in den Großstädten sind jetzt wieder so krass schön.
01:15:58
Einfach schöne Menschen überall.
01:16:00
Das finde ich gut.
01:16:02
Ich dachte eben, als ich da durch das belgische Viertel lief,
01:16:05
ich wäre in einem Baumarkt,
01:16:06
weil da so viele Bretter waren.
01:16:09
Nee, aber wirklich.
01:16:11
Nur schöne Menschen gerade.
01:16:12
Das finde ich toll.
01:16:13
Ich finde alle Menschen toll, aber mir fällt irgendwie auf,
01:16:16
dass alle jetzt ein Tick schöner werden, wenn die Sonne scheint.
01:16:18
Alle werden schöner.
01:16:19
Wahrscheinlich machen sie die großen Sonnenbrillen.
01:16:21
Weil man einfach aus dem Winter kommt
01:16:24
und einfach so nackte Haut wieder.
01:16:25
Das ist ja was richtig Besonderes.
01:16:26
Ihr seid alle schön.
01:16:29
Bis auf Donald Trump.
01:16:31
Den Folgetitel hatten wir ja progressiver.
01:16:33
Stimmt, diese Folge muss Joe Cocker heißen.
01:16:35
Joe Cocker war auch ein schöner Mann.
01:16:36
Was gelogen ist, aber er war ein cooler Typ.
01:16:38
Nach wie vor auch so ein Typ,
01:16:41
der jetzt keine Chance mehr hätte.
01:16:42
Immer am Saufen, immer am Saufen.
01:16:46
Was weiß ich, was gemacht.
01:16:48
Die Leute würden wahrscheinlich jetzt sagen,
01:16:49
was ist das für eine Vorbildfunktion?
01:16:51
Aber er war irgendwie Joe Cocker.
01:16:53
Joe Cocker.
01:16:55
Joe Cocker.
01:16:55
Leute, das war gemischtes Hack diese Woche.
01:16:59
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:17:02
Es gibt übrigens
01:17:03
kurze Infobreak hier.
01:17:06
Die letzte Folge
01:17:07
Shutdown Fitness
01:17:10
ist jetzt online
01:17:11
auf dem Shutdown Fitness YouTube Kanal.
01:17:14
Ansonsten
01:17:15
bleibt stabil, seid lieb zueinander.
01:17:18
Ihr wisst Bescheid.
01:17:20
Solidarität mit den Opfern
01:17:21
rassistischer Polizeigewalt.
01:17:24
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:17:26
Das letzte Wort hat wie immer
01:17:26
der wunderbare Tommi Schmitt.
01:17:29
Wie gesagt, die TV-Tipps
01:17:31
gibt es nächste Woche.
01:17:33
Sonst habe ich gar nicht viel zu sagen,
01:17:34
außer ich habe es immer wieder versprochen.
01:17:36
Ich mache es jetzt einfach mal ganz prätentiös.
01:17:38
Ich grüße hier unseren Weltmeister Matthias Ginter,
01:17:40
ein großer Freund des Hauses.
01:17:41
Ich soll dich auch lieb grüßen, Felix.
01:17:43
Bleib, wie du bist, Junge.
01:17:45
Mach weiter so.
01:17:47
Tschüss, Matze.
01:17:48
Tschüss.