Zurück zur Startseite
#109 WASABI ANRÜHREN
00:00:00
Diese Episode von Gemischtes Hack wird präsentiert von Babbel, dem Marktführer der Sprachlern-Apps.
00:00:05
Mixed Minced Meat, Carne Macchinata Mister oder Kerishiki-ma.
00:00:10
Lerne jetzt eine von 14 Sprachen und erzähle der Welt von deinem Lieblings-Podcast.
00:00:14
Mit dem Code GEMISCHT schenken wir dir 6 Monate deines neuen Babbel Jahresabos.
00:00:19
Einfach auf babbel.com slash audio einlösen und loslegen.
00:00:24
Ice, Cash, Money, Ice, Cash, Money, Money, Money.
00:00:31
Das, meine Damen und Herren, war Shirin David.
00:00:34
Ich bin Shirin, ich werde langsam zum Shirin David Fan.
00:00:36
Das war von ihrem letzten Album Super Size der Track Ice.
00:00:40
Sehr, sehr gutes Ding.
00:00:41
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:44
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:47
Es ist Montag, der 22. Juni, wenn wir aufnehmen.
00:00:53
Uhrzeit 1642.
00:00:54
Ich kenn so Leute, die so glauben, dass es ein Teil ihrer Persönlichkeit ist,
00:00:56
wenn sie das so sagen wie beim Bund.
00:00:58
Wir treffen uns um 0800.
00:01:00
Ja, all klar.
00:01:01
Kannst du deinen Namen so buchstabieren, wie das Idioten machen?
00:01:05
Mit diesem F wie...
00:01:07
Weiß ich schon nicht.
00:01:09
Ach, du meinst dieses Buchstabier-Alphabet.
00:01:11
F wie... Was ist denn F?
00:01:13
Ich glaube F wie Friedrich.
00:01:14
Ja, Tommi, da hatte ich schon vor Jahren einen Witz drüber, das war...
00:01:18
War nicht so gut?
00:01:19
Dein Witz da?
00:01:20
Doch, der war super.
00:01:21
Hab ich gesagt, kenn ich.
00:01:23
Weiß nicht, I wie irgendwas, C wie Karsten mit C, K wie Karsten mit K.
00:01:27
So.
00:01:28
Ja.
00:01:29
Das ist doch gut.
00:01:30
Ey, ich wollte was über Shirin David noch kurz sagen.
00:01:33
Weil ich find's witzig, dass die...
00:01:36
Ich glaub, das ist jetzt kein Geheimnis oder sowas.
00:01:38
Ich denk mal, das wissen eh die meisten.
00:01:39
Die hat auf jeden Fall Autoren, die ihr beim Texten helfen.
00:01:43
Und das sind alle so Dudes.
00:01:44
Und ich glaub, der aktuelle Texter von ihr ist dieses neue Sido-Signing.
00:01:47
Ich komm grad nicht auf den Namen.
00:01:48
Ich glaub, der ist Moser oder sowas.
00:01:50
Und ich find's witzig, dass da einfach irgendwelche breitgebauten Typen sitzen
00:01:53
und dann einfach so Shirin David-Lines so.
00:01:58
Swarovski unter Wäsche, ja die Pussy funkelt.
00:02:01
Stimmt.
00:02:02
Sie einfach so eine Line, dass da einfach so ein Typ mit einer Kette sitzt,
00:02:05
die Pussy funkelt.
00:02:07
Witzig.
00:02:09
Das stimmt.
00:02:10
Das ist wirklich wahr.
00:02:11
Du bist in...
00:02:13
Du bist gar nicht in Berlin.
00:02:14
Du bist ja in Österreich.
00:02:15
Hast du ja in der letzten Woche schon...
00:02:17
Du bist gar nicht...
00:02:17
Das ist eine Auslandsfolge.
00:02:19
Ich bin in Österreich-Land.
00:02:20
Wir sind jetzt international.
00:02:23
Alter, ich hatte...
00:02:25
In Marburg hatten wir mal so einen komischen Erasmus-Studenten.
00:02:28
Der kam eiskalt aus Salzburg.
00:02:33
Ja, das ist irgendwie immer so...
00:02:34
Du machst einfach dein Erasmus so mit Zug irgendwie.
00:02:38
Und du musst einfach nichts verändern.
00:02:40
Und Salzburg ist wirklich sehr nah dran, ne?
00:02:42
Das ist wirklich richtig nah.
00:02:44
Das ist einfach sechs Stunden Zug.
00:02:45
Das ist wirklich nicht besonders.
00:02:48
Nee, ich bin in Österreich.
00:02:49
Und es ist sehr schön.
00:02:50
Das Wetter ist scheiße.
00:02:51
Aber ich finde es gerade richtig angenehm,
00:02:52
dass das Wetter scheiße ist,
00:02:53
weil mich das nicht unter Druck setzt,
00:02:56
irgendwas machen zu müssen.
00:02:57
Also ich kann hier richtig guten Gewissens
00:02:59
einfach von morgens bis spätabends abwechselnd
00:03:02
in meinem Zimmer rumhängen, essen und in die Sauna gehen.
00:03:06
Das finde ich super.
00:03:06
Das ist das Beste.
00:03:07
Ja, hier in Köln ist das Wetter...
00:03:09
Kaiserwetter hier.
00:03:10
Das ist richtig fantastisch.
00:03:12
Aber es setzt mich tatsächlich auch unter Druck.
00:03:13
Ich werde auch angerufen,
00:03:16
lass uns zum See fahren.
00:03:17
Lass uns das machen.
00:03:17
Lass uns das machen.
00:03:18
Ich will aber nicht.
00:03:19
Ich würde am liebsten einfach in der Bude hängen
00:03:20
und heute gar nichts machen.
00:03:22
Aber man muss dann ja irgendwie
00:03:23
die Konvention zwingen ein.
00:03:25
Aber wie war denn die Anreise?
00:03:26
Wie hat das alles...
00:03:28
Wir leben ja in Zeiten...
00:03:29
Oh Gott.
00:03:30
Welches ist eigentlich dein Lieblings-Corona-Floskel?
00:03:32
Also meine Lieblingsfloskel ist ja
00:03:33
einfach in Zeiten von Corona.
00:03:35
Das finde ich immer gut.
00:03:36
Das ist ganz oft so.
00:03:38
In Zeiten von Corona.
00:03:39
Was ich auch ganz schlimm finde, Tommi,
00:03:41
ist die neue Normalität.
00:03:43
Ja, das ist auch gut,
00:03:44
die neue Normalität.
00:03:46
Stimmt.
00:03:46
Die neue Normalität.
00:03:48
Oder auch gut,
00:03:49
wie man sich jetzt immer so rauszieht
00:03:50
aus so Smalltalk.
00:03:52
Wenn das alles vorbei ist,
00:03:53
dann gehen wir mal richtig einen trinken.
00:03:55
Jaja, auf jeden Fall.
00:03:57
Finde ich auch sehr gut.
00:03:59
Aber wenn Corona...
00:04:00
In Zeiten von Corona ist wirklich...
00:04:02
Oder wenn man so halb ironisch
00:04:03
an so einem Park vorbeigeht
00:04:04
und es liegen da 20.000 Menschen rum,
00:04:08
dann so dieses
00:04:09
Corona ist vorbei, oder?
00:04:11
Corona ist vorbei.
00:04:11
Das hört man auch sehr häufig.
00:04:13
Das ist ein klassischer Joke.
00:04:14
Ich ertappe mich,
00:04:15
aber kennst du das,
00:04:16
wenn man sich so selber
00:04:16
so seine Tide-Five-Jokes
00:04:19
irgendwie so über die Corona-Zeit
00:04:20
so zusammengesponnen hat,
00:04:21
die man einfach immer wieder abspult?
00:04:23
Ich komme mir vor wie so ein Vater.
00:04:25
Ich sage zum Beispiel richtig oft den Witz,
00:04:28
wenn ich irgendjemanden treffe
00:04:29
und der hat irgendwie
00:04:30
so relativ wirres Haar,
00:04:33
da ich dann immer sage,
00:04:33
so, Dicker, Friseurrahmen wieder offen.
00:04:37
So ein richtiger Daddy-Joke.
00:04:38
Ich weiß auch nicht mehr,
00:04:39
warum ich das mache.
00:04:39
Und ich denke mir auch jedes Mal so.
00:04:42
Ja, das stimmt.
00:04:44
Das stimmt.
00:04:44
Ich habe oft,
00:04:45
das hat jetzt gar nichts damit zu tun,
00:04:47
aber auch mit Corona
00:04:47
und Mundschutz und so,
00:04:48
immer wenn ich jetzt so morgens mal
00:04:50
morgens früh einkaufe
00:04:51
auf leeren Magen
00:04:53
und dann in so einen Mundschutz reinatme
00:04:54
im Supermarkt,
00:04:55
da denke ich auch,
00:04:55
das habe ich sonst den Leuten angeboten.
00:04:58
Also das ist gut,
00:04:58
das mal selbst so
00:05:00
als Bumerang zurückzukriegen.
00:05:01
Also da muss ich demnächst
00:05:02
mal darauf achten, glaube ich.
00:05:04
In Zukunft.
00:05:07
Morgenmund,
00:05:08
Morgenmund ist auch wirklich,
00:05:11
Morgenmund macht aus einer Zehn eine Vier.
00:05:13
Absolut, absolut.
00:05:15
Wie war die Ankunft, Felix?
00:05:17
Also die Anreise, Thomas,
00:05:19
war völlig in Ordnung.
00:05:20
Ich bin,
00:05:20
ich hatte noch einen Termin in München
00:05:22
und habe dann quasi,
00:05:24
also ich habe die Etappe quasi gesplittet,
00:05:26
bin nach München gefahren,
00:05:27
habe dann den Termin gemacht,
00:05:29
habe da gepennt
00:05:30
und dann bin ich am nächsten Tag
00:05:31
weitergefahren.
00:05:32
Deshalb war es eigentlich,
00:05:33
war es völlig in Ordnung
00:05:34
und ich bin ja eh gerade
00:05:35
noch ein bisschen gehypt,
00:05:36
weil ich wieder Auto fahren darf.
00:05:37
Deswegen,
00:05:37
ich bin so ein bisschen
00:05:38
wie so ein Fahranfänger.
00:05:40
Du kannst es noch.
00:05:41
Der einem,
00:05:42
ja klar,
00:05:42
aber der einem so,
00:05:43
kennst du so Leute,
00:05:44
die so neu ihren Führerschein haben
00:05:45
oder auch früher,
00:05:46
als man selber den Führerschein
00:05:47
neu hatte,
00:05:47
die auf einmal so breitwillig
00:05:49
so alles machen?
00:05:50
So, was?
00:05:50
Ich soll dir was auch Spannendes
00:05:51
abholen, gar kein Problem.
00:05:52
Achso, ja, ja, klar.
00:05:53
Weißt du, so diese Fahrt.
00:05:55
Ich hole dich um vier ab
00:05:56
in Potsdam,
00:05:57
überhaupt kein Problem.
00:05:58
Ich hole dich von überall ab
00:05:59
und fahre dich überall hin
00:06:01
wie ein Opfer.
00:06:02
Und ja,
00:06:02
in der Phase bin ich gerade,
00:06:04
also ich freue mich gerade,
00:06:05
dass ich einfach lange
00:06:06
meine Autos fahren darf.
00:06:06
Aber wie ist es denn im Hotel?
00:06:07
Du bist ja in einem Hotel,
00:06:08
nicht in einem Ferienhaus,
00:06:09
oder in einer Ferienwohnung.
00:06:11
Du bist ja quasi
00:06:12
jetzt an der Urlaubsfront.
00:06:13
Wir Deutschen warten ja alle
00:06:14
noch hier geduldig ab,
00:06:16
bis wir alle endlich
00:06:18
in den TUI-Flieger dürfen.
00:06:20
Und du hast es ja für uns
00:06:21
als alter Außenreporter
00:06:22
schon ausprobiert.
00:06:23
Auf was müssen wir uns einstellen?
00:06:24
Was erwartet uns?
00:06:25
Wie kommt so eine Hotelankunft?
00:06:27
Muss man sich komplett
00:06:28
desinfizieren?
00:06:29
Muss man durch so eine Schleuse?
00:06:30
Muss man,
00:06:31
oder ist alles wie immer
00:06:31
nur mit Mundschutz?
00:06:33
Warte, ich mache jetzt,
00:06:34
ich lasse jetzt so eine typische
00:06:37
Außenreporter-Pause kurz.
00:06:38
Ich stelle nochmal eine Frage.
00:06:39
So eine Delay-Pause.
00:06:41
Auf was müssen wir uns einstellen
00:06:42
im Urlaub, Felix Lobrecht?
00:06:47
Guten Tag.
00:06:48
Ja, also wir müssen,
00:06:49
also hier war eigentlich nichts anders.
00:06:50
Ich bin einfach
00:06:51
mit dem Auto durchgefahren.
00:06:52
Ich musste,
00:06:53
ja, nö, nüscht.
00:06:54
Weiß ich nicht.
00:06:55
Hier das Einzige,
00:06:56
was anders ist,
00:06:56
ist, dass es beim Buffet
00:06:57
muss man Mundschutz tragen.
00:06:59
Aber ich glaube,
00:07:00
in Österreich sind die Regelungen
00:07:01
auch ein bisschen lockerer
00:07:03
als in Deutschland.
00:07:04
Wobei, ich weiß auch gar nicht,
00:07:05
in Deutschland ist ja auch
00:07:06
überall anders.
00:07:07
Keine Ahnung, Alter.
00:07:09
Was ist eigentlich
00:07:10
auf Malle los?
00:07:11
Auf Malle darf man jetzt
00:07:12
doch wieder alles machen?
00:07:13
Habe ich mitbekommen?
00:07:14
Oder ist das Fake News?
00:07:16
Ja, was heißt alles machen?
00:07:17
Das ist halt Urlaub unter Auflagen.
00:07:19
Du darfst jetzt nicht da in die,
00:07:20
also wenn man jetzt
00:07:21
auf so einem Urlaub steht,
00:07:23
nicht in diese Ballermann,
00:07:25
wie heißt diese Spielung?
00:07:27
Ich war da noch nie.
00:07:30
Party-Paläste-Bierkönig.
00:07:31
Irgendwie sowas.
00:07:33
Da darf man natürlich
00:07:34
nicht in diese Ballermann.
00:07:34
Da darf man nicht rein,
00:07:34
denke ich mal.
00:07:35
Also Party ist ja noch Ebbe.
00:07:37
Aber sonst darfst du ja,
00:07:38
glaube ich,
00:07:38
du darfst ja alles,
00:07:39
du darfst ja Urlaub machen.
00:07:40
Aber halt unter Auflagen,
00:07:42
die ich jetzt nicht genau kenne.
00:07:43
Aber ich denke,
00:07:44
auch Mundschutz.
00:07:45
Wahrscheinlich musst du durch,
00:07:47
ich schätze mal,
00:07:48
du musst durch irgendeine Schleuse
00:07:48
mal an den Strand zu kommen.
00:07:49
Ich weiß es aber nicht.
00:07:50
An der Nordsee musst du ja auch
00:07:51
an so einem Häuschen vorbei
00:07:52
einen Kurtaxe zahlen.
00:07:53
Wahrscheinlich ist das dann da
00:07:54
jetzt ähnlich.
00:07:55
Ich weiß es aber wirklich nicht.
00:07:57
Kurtaxe ist irgendwie
00:07:58
auch so ein Wort,
00:07:58
was jeder kennt,
00:07:59
aber keiner so richtig weiß,
00:08:00
was das bedeutet.
00:08:01
Man könnte auch einfach Eintritt sagen,
00:08:04
aber das klingt halt so,
00:08:05
Eintritt am Strand,
00:08:06
würden die Deutschen direkt,
00:08:06
was?
00:08:07
Ich zahle ja keinen Eintritt.
00:08:07
Aber Kurtaxe hier bitte.
00:08:09
Zehner.
00:08:09
Das ist schon komisch.
00:08:12
Man zahlt halt Eintritt
00:08:13
für den Strand.
00:08:14
Hast du schon mal einen Hund gesehen,
00:08:16
der zum ersten Mal am Strand ist?
00:08:18
Was?
00:08:19
Einen Hund,
00:08:19
der das erste Mal am Strand ist?
00:08:20
Ja, warst du schon mal irgendwo
00:08:21
mit Leuten im Urlaub,
00:08:22
die einen Hund haben,
00:08:23
der zum ersten Mal am Strand ist?
00:08:25
Das ist unfassbar.
00:08:26
Das ist für die wirklich,
00:08:27
als würdest du die
00:08:28
in so einen Tresorfach
00:08:31
voller Tennisbälle reinwerfen.
00:08:32
Die wissen nicht,
00:08:34
wo sie hinrennen sollen
00:08:34
und laufen dann so
00:08:35
wirklich wie so ein Hase,
00:08:36
so Haken.
00:08:37
Weil die denken,
00:08:37
das ist das Krasseste,
00:08:38
was es gab.
00:08:39
Das macht immer froh,
00:08:41
sowas zu sehen.
00:08:42
Das ist echt schön.
00:08:43
Ah ja.
00:08:43
Ne, aber das ist ein sehr spezielles,
00:08:47
aber witziges Szenario.
00:08:48
Gute erste Frage für ein Date.
00:08:50
Da kommt man auch
00:08:51
überhaupt nicht fremd drüber.
00:08:52
Ich weiß nicht warum,
00:08:53
aber irgendwie muss ich
00:08:53
gerade daran denken,
00:08:54
wie wir früher
00:08:54
auf meiner Chaotenschule,
00:08:56
so neunte Klasse oder sowas,
00:08:57
wenn wir so Sportunterricht hatten,
00:08:59
unsere Lehrer haben ja aufgegeben
00:09:00
und also wirklich irgendwie
00:09:01
irgendwas mit uns zu üben
00:09:02
oder sowas.
00:09:03
Es war dann wirklich so,
00:09:04
wir hatten so diese Tonhallen,
00:09:05
wo so ein riesen Vorhang
00:09:07
einfach in der Mitte runtergelassen wird.
00:09:08
Weißt du, also Jungs und Mädchen getrennt.
00:09:11
Wo man immer ganz kurz,
00:09:12
wo man immer versucht,
00:09:12
bis zum Ende immer drunter herzurollen.
00:09:15
Habt ihr das auch mal versucht?
00:09:16
Wenn der Vorhang runtergelassen wurde.
00:09:18
Ja, ja, ja.
00:09:18
Klassiker.
00:09:19
Und jedenfalls,
00:09:20
dann waren wir immer so,
00:09:21
dann Jungs auf der einen,
00:09:22
in der einen Hälfte,
00:09:23
Mädels in der anderen Hälfte
00:09:24
und dann unsere resignierten Lehrer
00:09:25
haben dann wirklich einfach so,
00:09:27
einfach dieser Meute
00:09:29
an frühpubertären Testosteron-Bastarden
00:09:32
einfach einen so einen Ball
00:09:33
in die Mitte geworfen.
00:09:34
Also einen so einen Fußball,
00:09:36
wo sich alle einfach raufgeschmissen haben
00:09:38
und dann abschrummen
00:09:40
und so verantwortungslos.
00:09:42
Einfach so,
00:09:42
das war wirklich Beschäftigungstherapie.
00:09:44
Die Lehrer sind dann auch meistens,
00:09:45
haben sich dann da
00:09:46
in diese komischen,
00:09:47
in diese komischen verglasten Räume da gesetzt,
00:09:50
wo sie so von Weitem überblicken können,
00:09:51
aber dass sie keinen Ball abkriegen,
00:09:52
weil es gibt auch nichts Schlimmeres,
00:09:54
als von so einem 17-Jährigen,
00:09:55
16-Jährigen Serkan
00:09:56
einfach so einen Ball
00:09:57
ins Gesicht geschrumpft zu bekommen, ey.
00:10:00
Was mehrmals passiert ist.
00:10:01
Schöne Grüße an Serkan an der Stelle.
00:10:05
Aber wie lange bleibst du jetzt in Österreich?
00:10:08
Also was sind deine Pläne?
00:10:10
Machst du da jetzt,
00:10:10
machst du da richtig Wandertouren?
00:10:11
Wie stelle ich mir das vor?
00:10:12
Läufst du dann da jetzt in Sneaker
00:10:14
und Gucci-Trainingshose,
00:10:17
Trainingsanzugshose die Berge hoch
00:10:18
oder bist du,
00:10:20
sieht man dich da auch
00:10:20
in einem anderen Outfit,
00:10:21
so ein bisschen Kaki-Olive-Camouflage?
00:10:26
Wie gesagt, bisher war das Wetter scheiße,
00:10:28
deswegen bin ich eigentlich hier.
00:10:29
Ich gehe jeden Morgen hier irgendwie
00:10:31
ein bisschen trainieren
00:10:32
und ansonsten hänge ich nur rum.
00:10:34
Ich glaube, ab morgen
00:10:34
soll es ein bisschen schöner werden.
00:10:36
Dann werde ich hier mal noch ein bisschen
00:10:37
durch die Berge wandern
00:10:39
und vielleicht mal eine Runde angeln.
00:10:41
Da können wir gleich nochmal drüber reden
00:10:42
aus aktuellem Anlass.
00:10:45
Und ja, ich habe gestern Tennis gespielt,
00:10:47
das erste Mal in meinem Leben.
00:10:49
Hier kann man nämlich Tennis spielen.
00:10:51
Was ist das für ein Untergrund?
00:10:52
Ich habe Tennis gespielt,
00:10:53
so ein Hallentennis.
00:10:54
Also Indoor?
00:10:56
Ja, ja.
00:10:56
Okay, Granulat.
00:10:59
Ich habe das noch nie gemacht,
00:11:00
aber langsam verstehe ich euch,
00:11:02
privilegierte Kids,
00:11:03
warum ihr das so feiert.
00:11:05
Macht Bock, ne?
00:11:05
Macht mega Bock.
00:11:06
Ich glaube auch,
00:11:08
ich habe richtig Talent dafür.
00:11:10
Die Laune hat mich nicht,
00:11:11
dass du das sagst.
00:11:12
Ja, ja.
00:11:13
Nee, aber weil ich glaube,
00:11:14
dass diese Sportarten,
00:11:15
die ich immer gemacht habe,
00:11:16
dass sie richtig gut übertragbar sind,
00:11:19
also die Fähigkeiten,
00:11:20
die man da lernt,
00:11:21
die sind richtig gut übertragbar auf Tennis, glaube ich.
00:11:23
Ja, du brauchst halt beim Tennis,
00:11:25
je höher du spielst,
00:11:26
desto wichtiger ist jetzt nicht
00:11:27
gute Vorhand, gute Rückhand,
00:11:30
sondern gutes Selbstbewusstsein.
00:11:33
Das ist wirklich so.
00:11:33
Du musst halt,
00:11:34
Tennis ist,
00:11:35
jeder, der Tennis spielt,
00:11:36
wird mir das jetzt bestätigen,
00:11:37
kopfnickend,
00:11:38
während er diese Folge hört.
00:11:40
Denn es ist so,
00:11:40
ab dem dritten Satz
00:11:41
ist das ein reiner Psychosport.
00:11:43
Deswegen sitzen die Spieler
00:11:44
auch immer auf der Bank in der Pause
00:11:45
und reden die ganze Zeit mit sich selbst.
00:11:48
Gibt es die lustigsten Zusammenstellungen
00:11:49
bei YouTube.
00:11:50
Wirklich so,
00:11:50
als wäre da ein anderer Mensch.
00:11:52
Du zweifelst an dir,
00:11:54
du redest mit dir,
00:11:54
du redest von dir in der dritten Person,
00:11:56
du pushst dich.
00:11:58
Allein sich selbst zu pushen,
00:12:00
ist ja sowas völlig Irres eigentlich,
00:12:01
wenn man darüber nachdenkt.
00:12:03
Das mache ich beim Fitness immer.
00:12:06
Ja, genau.
00:12:07
Und beim Tennis ist es wirklich so,
00:12:08
dass du halt,
00:12:11
dein Unterbewusstsein schlägt dann
00:12:13
deiner Meinung nach
00:12:14
quasi einen Ball ins Netz
00:12:14
und du schimpfst dann mit dir.
00:12:16
Das wird total schizophren,
00:12:17
die ganze Geschichte.
00:12:18
Und der mit dem besseren Selbstbewusstsein,
00:12:20
der quasi den Ball einfach am Ende rüberbringt
00:12:22
und weiter seinen Stiefel runterspielt,
00:12:24
der gewinnt das in der Regel auch.
00:12:26
Und das traue ich dir halt auch,
00:12:27
das attestiere ich dir auch,
00:12:29
dass du halt gute Self-Confidence hast.
00:12:33
Ich habe halt eine saumäßige Kondi
00:12:34
vom scheiß Rauchen,
00:12:36
aber ich glaube so rein vom Ding her,
00:12:41
fick ich dich.
00:12:43
Auf gar keinen Fall.
00:12:44
Ja, du bist auch,
00:12:45
ich bin Linkshänder und blind
00:12:47
und mit rechts würdig.
00:12:48
Ich glaube,
00:12:49
also da macht es ja gar keinen Sinn.
00:12:51
Ich weiß einfach nicht,
00:12:53
wo diese ungeheure Arroganz herkommt,
00:12:55
sagt Felix Lobrecht.
00:12:57
Das ist eine absolute Unverschämtheit.
00:12:59
Dass du sowohl glaubst,
00:13:01
mich im privilegierten Sport wie Tennis
00:13:03
als auch im Assi-Sport Fußball schlagen zu können.
00:13:08
Dafür würde ich im Breakdance
00:13:10
dafür 2-1 verlieren.
00:13:11
Ja, komm.
00:13:11
2-1.
00:13:14
Das ist, glaube ich,
00:13:15
das Deutscheste, was wir hier im Podcast gesagt haben.
00:13:17
Er hat 2-1 im Breakdance verloren.
00:13:23
Wobei das geht tatsächlich,
00:13:24
weil Battles sind meistens Juryentscheidungen
00:13:30
oder eigentlich,
00:13:31
also gerade in so wirklichen Wettbewerbssituationen
00:13:33
ist es eigentlich immer eine Juryentscheidung.
00:13:35
Dann hast du logischerweise immer eine ungerade Zahl
00:13:37
an Juroren.
00:13:39
Dann wird immer runtergezählt.
00:13:41
3-2-1 und auf 1
00:13:42
zeigen die dann in die eine oder andere Richtung.
00:13:44
Und je nachdem, wenn es halt 3 Juroren sind,
00:13:46
könnte tatsächlich einer 2-1 gewinnen.
00:13:49
Ach krass.
00:13:50
Also es ist halt Juryvote.
00:13:51
Aber bei dir klang das gerade wie so...
00:13:54
2-1. Nachspielzeit noch.
00:13:56
2-1 Nachspielzeit.
00:13:57
Wie hast denn du das Ding gebucht?
00:13:59
Ich habe so eine Doku gesehen,
00:14:00
beziehungsweise einen Bericht gesehen
00:14:01
über die nun in Schwierigkeiten geratenen Reisebüros.
00:14:06
Die Buchungslüge.
00:14:07
Genau.
00:14:09
Ich habe mir vorgenommen,
00:14:11
jetzt sind wir in Zeiten von Corona, Felix,
00:14:14
aber wenn Corona vorbei ist,
00:14:16
dann will ich unbedingt im Reisebüro
00:14:17
mal wieder einfach,
00:14:19
und wenn es ironisch ist,
00:14:20
aber ich will im Reisebüro mal wieder was buchen.
00:14:22
Ich finde das irgendwie geil,
00:14:23
weil irgendwie sitze ich oft vom Computer
00:14:25
und will was buchen.
00:14:26
Und das nervt ja total.
00:14:27
Du kriegst ja immer tausend Pop-Up-Fenster.
00:14:30
Das Hotel, was, jetzt müssen sie zuschlagen.
00:14:33
Das wird ja alles für dich übernommen.
00:14:34
Eigentlich ist ja...
00:14:35
Wenn man sich im Reisedschungel verliert,
00:14:38
dann möchte man ja eigentlich jemanden haben,
00:14:40
der das für einen macht,
00:14:40
und das bietet ja ein Reisebüro an.
00:14:43
Aber diese ganzen Pop-Up-Fenster
00:14:44
kommen nur, weil du da auf irgendwelchen
00:14:46
tschechischen Seiten dir deine
00:14:48
All-You-Can-Fuck-Trips zusammenstellst.
00:14:51
Selbstverständlich.
00:14:52
Also ich bin immer,
00:14:55
jetzt ernsthaft,
00:14:56
mir tun wirklich viele Leute leid,
00:14:59
die irgendwie unter Corona leiden
00:15:00
und dadurch Pleite gehen
00:15:02
oder einfach wirklich in Schwierigkeiten kommen.
00:15:05
Aber es gibt auch einfach Branchen,
00:15:07
die sind einfach überholt.
00:15:08
Und die Reisebüro-Branche zählt in meinen Augen dazu.
00:15:11
Weil ein Reisebüro kann einem eigentlich...
00:15:13
Also ein Reisebüro ist eigentlich nur noch für Leute,
00:15:15
die nicht Internet können.
00:15:17
Ja, aber das sind ja aktuell viele.
00:15:18
Das ist ein demografischer Wandel.
00:15:20
Wir haben ja sehr viele alte Leute.
00:15:21
Klar, wir haben jetzt auch viele Silversurfer,
00:15:22
aber du hast trotzdem viele alte Leute,
00:15:24
die überhaupt gar nicht wissen, wie es funktioniert.
00:15:25
Das ist ja auch völlig okay.
00:15:27
Ich sage ja auch nicht Reisebüros abschaffen.
00:15:29
Ich sage nur Reisebüros rückbauen.
00:15:31
Ich würde kein neues mehr eröffnen.
00:15:34
Da gebe ich dir recht.
00:15:35
Ich würde kein Reisebüro eröffnen.
00:15:37
Und das wäre jetzt auch nicht die Branche,
00:15:40
wo ich sage, als allererstes, da muss man helfen.
00:15:43
Wir sind ja beide davon überzeugt,
00:15:44
dass man mit gutem Marketing
00:15:46
und einer guten Idee
00:15:48
trotzdem, obwohl der Markt vielleicht
00:15:50
schon gesättigt scheint,
00:15:52
erfolgreich sein könnte.
00:15:53
Da haben wir, glaube ich, auch noch mal drüber geredet.
00:15:56
Ich weiß es nicht.
00:15:58
Es gibt viele Pizzerien
00:16:00
in Köln,
00:16:02
aber ich glaube, ich würde es hinkriegen,
00:16:04
trotzdem eine auf den Markt zu bringen, die funktioniert.
00:16:06
Weil ich dann einfach den Anspruch hätte,
00:16:08
dass es funktioniert.
00:16:09
Was würdest du am ehesten dir zutrauen,
00:16:11
was du über Wasser halten kannst?
00:16:13
Einen Frozen-Joghurt-Laden,
00:16:15
einen Bubble-Tea-Laden oder ein Reisebüro?
00:16:21
Also alles drei Branchen,
00:16:23
die eigentlich,
00:16:25
ich sag es mal so,
00:16:26
auf dem absteigenden Ast sind.
00:16:29
Ich glaube,
00:16:31
einen Frozen-Joghurt-Laden.
00:16:32
Den würde ich mir irgendwie
00:16:34
über vegan
00:16:36
und Gesundheit und vielleicht noch ein bisschen
00:16:38
über Fitness, Eiweiß,
00:16:40
Makronährstoffe, den hole ich mir so.
00:16:43
Aber so Bubble-Tea,
00:16:44
da ist halt wirklich
00:16:45
der beste Spruch immer noch von Sträter,
00:16:47
Thorsten Sträter schaudert an der Stelle.
00:16:50
Bubble-Tea sieht immer aus, als hätte einem
00:16:51
ein unhandlicher Butt in den Becher geleicht.
00:16:56
Sehr schön gewordet.
00:16:58
Einfach ein unhandlicher Butt.
00:17:02
Kein normaler Butt.
00:17:03
Dann würde es ganz anders aussehen.
00:17:05
Ein unhandlicher Butt.
00:17:06
Ja, Bubble-Tea ist nichts.
00:17:10
Und wie gesagt,
00:17:11
das Ding bei Reisebüros ist ja auch,
00:17:14
irgendwie das Gefühl,
00:17:15
alte Leute erreicht man auch
00:17:18
voll schlecht mit so Werbung, oder?
00:17:20
Ich wüsste nicht, wo ich da
00:17:23
Marketing-mäßig ansetzen sollte.
00:17:25
Gibt es eigentlich noch Teleshopping?
00:17:27
Ist das noch ein Thema?
00:17:28
Ja, klar.
00:17:31
Wo läuft das heutzutage?
00:17:33
Immer so, wenn man einen Sendersuchlauf macht,
00:17:35
so ab 90 kann man damit rechnen, glaube ich.
00:17:38
Dass da mal so einer um die Ecke kommt.
00:17:40
Das ist kurz vor irgendwelchen...
00:17:42
Kennst du das, wenn dein Fernseher
00:17:43
sich irgendwie so blamiert und dir so
00:17:45
Radiosender aus der Ukraine vorschlägt?
00:17:47
Ja, genau.
00:17:48
Hi, Duke.
00:17:51
Aber ich frage mich immer,
00:17:52
diese Teleshopping-Dudes
00:17:54
und Frauen, die dann da irgendwie so ein
00:17:58
Smaragd-O-Ring
00:18:00
Produktionskosten 60 Cent
00:18:01
für 380, weil irgendwelche Heilkräfte
00:18:03
hat, weil da mal
00:18:04
der Mond drauf schien.
00:18:07
Was erzählen die auf einer Party?
00:18:08
Erzählen die, ich bin Fernsehmoderator?
00:18:10
Man schämt sich ja von diesem Buch.
00:18:11
Niemand wird ja da selbstbewusst sagen,
00:18:13
ich mach das.
00:18:17
Die sagen wahrscheinlich,
00:18:18
ich arbeite einfach beim Fernsehen, oder?
00:18:20
Oder sagen die...
00:18:21
Aber die wissen ja auch,
00:18:24
ich arbeite beim Fernsehen.
00:18:26
Klingt ja für Leute, die nichts mit dem
00:18:28
Showbusiness zu tun haben, total beeindruckend.
00:18:30
Da kommt eine Nachfrage.
00:18:31
Die wissen, dass da eine Nachfrage kommt.
00:18:34
Ich könnte mir vorstellen, dass das
00:18:35
wirklich so abgebrühte Motherfucker sind.
00:18:37
So Kokser, ne?
00:18:39
Ja, die einfach sofort sagen,
00:18:41
ich mach Teleshopping, verkauf den Leuten
00:18:43
irgendeine Mistscheiße, sagen die dann.
00:18:45
Die sagen dann so eine Sache und gehen dann
00:18:47
noch damit an, was sie erst kürzlich wieder
00:18:49
für eine Scheiße verkauft haben.
00:18:50
Die Leute mit Selbstbewusstsein überfahren.
00:18:53
Ich hab mit 900 Stück von irgendwelchen
00:18:55
beheizbaren Kleiderbügeln verschluckt.
00:18:56
Diese Idioten.
00:18:59
Und dann so, High Five, Kopfschlag ein.
00:19:02
Völlig mit Selbstbewusstsein überfahren.
00:19:03
Das sind so Leute, Tobi, die du noch nicht gut kennst,
00:19:06
die dich aber zu doll so am Nacken
00:19:07
so ...
00:19:09
So eine Leute sind das.
00:19:12
Wenn sie jünger werden, würden sie Philipp Plein tragen.
00:19:15
Selbstverständlich.
00:19:16
Aber ich glaub wirklich,
00:19:18
die gehen so damit um. Ich hab auch ein paar
00:19:19
Comedy-Kollegen, deren Namen ich jetzt offensichtlich
00:19:21
nicht nennen werde, aber die sind auch so,
00:19:23
die sind so ganz ehrlich, die sagen so, ja, gut,
00:19:26
von meinen dummen Fans funktioniert das.
00:19:28
Also die Leute wollen die Scheiße hören,
00:19:30
so nach dem Motto, weißt du?
00:19:31
Die sind halt wirklich so abgewichst.
00:19:34
Verkäufer.
00:19:38
Nee, aber ich chill hier
00:19:41
einfach so rum und
00:19:43
weiß nicht, ich war die ersten drei Tage,
00:19:44
ich bin am Anfang von einem Urlaub meistens
00:19:47
ziemlich depri.
00:19:49
Ich werd immer krank.
00:19:50
Der einzige Moment im Jahr, wo ich krank werde.
00:19:53
Ich hab immer erst mal
00:19:55
drei, vier, fünf Tage so einen depressiven
00:19:57
Schub, wenn ich im Urlaub bin.
00:20:00
Und ich hab,
00:20:01
glaub ich, ich hab gestern drüber nachgedacht,
00:20:02
weil gestern war's noch sehr akut, jetzt geht's langsam wieder.
00:20:05
Ich glaub, ich hab herausgefunden,
00:20:07
warum, und zwar glaub ich, dass
00:20:09
dadurch, dass man sich immer so auf den Urlaub freut,
00:20:12
so, und denkt,
00:20:13
und man arbeitet so darauf hin,
00:20:14
und alles ist stressig, und alles ist nervig,
00:20:16
und man ist genervt von allem, und dann,
00:20:18
aber übermorgen bin ich im Urlaub, bald bin ich im Urlaub.
00:20:21
Und dann kommt man im Urlaub an und hat noch
00:20:23
dieses ganze negative Gepäck,
00:20:24
hat man ja trotzdem noch auf seinen Schultern,
00:20:26
das ist ja nicht von einer Sekunde auf die nächste weg.
00:20:28
So, und dann ist man im Urlaub und
00:20:30
merkt, okay, mir geht's noch gar nicht besser.
00:20:33
So, und dann ist man,
00:20:35
fangen auf einmal so irrationale
00:20:36
Spiralen im Kopf an, so, ja, ich hab mich
00:20:38
so hierauf gefreut, jetzt bin ich nicht mal hier glücklich,
00:20:41
so, ich werd wahrscheinlich gar nicht mehr glücklich werden.
00:20:43
Und das hält meistens so
00:20:45
drei, vier Tage bei mir an,
00:20:47
wo man so richtig
00:20:49
traurig ist,
00:20:50
dass es
00:20:52
einem nicht auf Anhieb wieder gut geht,
00:20:55
dass man nicht auf einmal sofort entspannt ist,
00:20:56
oder blablabla, also,
00:20:58
ja. Hast du Bücher mitgenommen?
00:21:01
Ich hab zwei Bücher
00:21:02
dabei, ja, aber ich werd realistischerweise
00:21:04
davon nur eins zu einem Drittel lesen.
00:21:07
Aber es ist ein sehr gutes Buch,
00:21:08
es ist ein sehr gutes Buch, es heißt
00:21:09
Factfulness von Hans Rösling,
00:21:12
kann ich sehr empfehlen.
00:21:14
Ich hab ungefähr ein Drittel gelesen
00:21:16
bisher, ich werd, wenn ich ein bisschen mehr gelesen
00:21:18
hab, werd ich's mal vorstellen.
00:21:20
Nur ganz kurz, haut's so ein bisschen in
00:21:22
eine ähnliche Kerbe wie
00:21:24
Utopien für Realisten.
00:21:26
Und Factfulness geht,
00:21:28
wie der Name schon vermuten lässt,
00:21:30
also, es geht im Wesentlichen darum,
00:21:31
die Welt so zu sehen, wie sie
00:21:34
wirklich ist, und nicht so,
00:21:36
wie sie einem verkauft wird,
00:21:37
beziehungsweise, wie man sie
00:21:39
so wahrnimmt, oder einfach durch
00:21:41
so Narrative, die sich einfach so
00:21:44
reproduzieren, die aber einfach
00:21:46
gar nicht stimmen. Also, es geht quasi
00:21:47
um eine faktenbasierte Betrachtung
00:21:50
der Situation
00:21:51
der Welt. Weißt du, ich meine also,
00:21:53
was so Armut, Kindersterblichkeit,
00:21:56
äh... Gibt's ja alles gar nicht!
00:21:58
Gibt's ja alles gar nicht!
00:21:59
Ja, nee, aber es ist
00:22:01
richtig krass, also, der macht da wirklich so ein paar
00:22:04
spannende Sachen auf, der ist eigentlich Arzt,
00:22:05
der Typ, aber hat sich dann irgendwann
00:22:08
angefangen, so mit
00:22:09
viel mit so Armutsstatistiken
00:22:11
und Kindersterblichkeit und so auseinanderzusetzen,
00:22:13
und hat da immer mehr und immer mehr drüber gelesen,
00:22:16
und hat da mal wirklich so Fakten
00:22:18
zusammengetragen, einfach wirklich mal so eine Bestandsaufnahme,
00:22:19
wie geht's der Welt denn jetzt gerade?
00:22:21
Und wie ging's ihr vor 50 Jahren und wie vor 100 Jahren?
00:22:24
Und der hält dann halt so
00:22:25
Vorträge, wirklich vor den
00:22:28
wichtigsten und mächtigsten
00:22:29
Menschen dieser Welt, so, was weiß ich was, auf dem
00:22:31
G20-Gipfel oder hier in
00:22:34
in, äh, wo ist hier
00:22:35
in der Schweiz, ist doch dieser Wirtschaftsgipfel,
00:22:37
wo ist es? Weißt du, was ich meine?
00:22:40
Äh, in Genf?
00:22:42
Ich weiß es nicht. Nee, der ist nicht in Genf.
00:22:44
Ist ja auch egal.
00:22:46
Jedenfalls, vor so Leuten hält er
00:22:47
halt einfach reden und vorher lässt er
00:22:49
die immer so Faktenfragen beantworten, zum
00:22:51
Status Quo der Welt, und es ist
00:22:54
unglaublich, wie hoch da
00:22:55
die Fehlerquote ist. Davos, Entschuldigung.
00:22:58
Davos, genau.
00:22:59
Die Leute, die über die Geschicke
00:23:01
der Welt entscheiden, wissen gar nicht, wo die Welt
00:23:03
eigentlich gerade steht. Also die schätzen
00:23:05
Situationen viel schlimmer ein. Die schätzen
00:23:07
das armen Reichgefälle viel schlimmer ein,
00:23:10
Kindersterblichkeit, Arbeitslosigkeit,
00:23:11
also all diese Sachen,
00:23:14
beurteilen die quasi nur
00:23:15
so intuitiv oder so, wie sie
00:23:17
in Erinnerung haben, dass die mal waren und gar nicht
00:23:19
faktenbasiert, ja? Und
00:23:21
dieses Buch ist quasi so ein bisschen
00:23:23
der Versuch, die wirklichen
00:23:25
Fakten unter
00:23:26
die Leute zu bringen. Ist ganz interessant,
00:23:29
auf eine Art auch sehr beruhigend, das bräuchte jetzt
00:23:31
wahrscheinlich ein Update nach
00:23:33
Zeiten von Corona.
00:23:35
Leben wir jetzt in Zeiten von Corona übrigens
00:23:37
gerade. Ja, aber das ist witzig, er macht dann
00:23:39
so, er macht immer,
00:23:41
er stellt immer so eine Faktenfrage,
00:23:43
sowas wie,
00:23:45
was weiß ich was, so und so viele,
00:23:47
so und so viel Prozent der
00:23:49
Mädchen macht einen Schulabschluss
00:23:51
auf der ganzen Welt. Dann macht er immer ABC,
00:23:53
also mal drei Antwortmöglichkeiten,
00:23:55
bla, und dann macht er quasi immer diesen Vergleich
00:23:57
auf, dass wenn er diese Fragen hätte
00:23:59
Schimpansen beantworten lassen,
00:24:01
ja, irgendwie, also wenn man die irgendwie
00:24:03
legst in drei Kästen und die dürfen
00:24:05
einen Ball in eine von den drei Kästen werfen,
00:24:07
A, B oder C, völlig random,
00:24:09
dann ist ja die statistische Wahrscheinlichkeit
00:24:11
immer 33 Prozent, dass die es
00:24:14
richtig beantworten.
00:24:16
Und wenn er jetzt dann
00:24:17
beispielsweise in Davos da auf diesem Weltwirtschaftsgipfel
00:24:19
ist und irgendwie diese Frage stellt,
00:24:21
dann ist die Quote
00:24:23
von richtigen Antworten meistens deutlich
00:24:25
unter 33 Prozent und dann kontrastiert
00:24:27
er das immer mit diesen Affen und sagt,
00:24:29
Schimpansen haben quasi mehr Ahnung von der
00:24:31
Situation der Welt als die Menschen, die über die
00:24:33
Geschicke der Welt entscheiden. Also es ist wirklich
00:24:35
abgefahren. Aber er
00:24:38
sagt das nicht mit diesem
00:24:39
negativen Unterton, oder? Weil das ist ja sonst
00:24:41
ein sehr gefährliches Buch.
00:24:43
Sonst ist das ja so ein Buch, wo die
00:24:44
da oben wissen, wo wir über uns reden und sonst
00:24:47
wie, weil das ist ja auch, gibt's ja noch eine zweite
00:24:49
Seite der Medaille.
00:24:51
Ja, nee, also er sagt das einfach völlig...
00:24:53
Also er macht's nicht überlustig über die Leute, sondern...
00:24:55
Nee, er macht's einfach völlig neutral
00:24:57
und arbeitet aber schon heraus,
00:25:00
dass es natürlich
00:25:01
total wichtig ist, wenn du über irgendwas entscheidest,
00:25:03
dass du dich mit dem Sachverhalt
00:25:05
auch auskennst.
00:25:06
Ja, das ist wahr.
00:25:08
Und ja, diese Affen sind natürlich einfach nur so...
00:25:10
Also finde ich ein ganz
00:25:13
cooles Gedankenspiel,
00:25:14
um diese Absurdität
00:25:17
irgendwie zu skizzieren.
00:25:18
Sind die eigentlich in dem Hotel?
00:25:20
Stell ich mir das jetzt vor, wie bei Shining, oder sind da auch
00:25:23
andere Touristen jetzt?
00:25:26
Das war ein
00:25:26
großer Themensprung. Hier sind ganz normal andere Leute.
00:25:28
Ich glaube, die sind nicht... Also ich glaube, sie sind
00:25:31
ausgebucht, aber ich glaube, sie sind
00:25:32
nicht am Kapazitätsmaximum. Also ich glaube,
00:25:34
die dürfen wahrscheinlich gerade weniger Leute
00:25:36
herlassen, als
00:25:39
wenn kein Corona wäre.
00:25:40
Und hier gibt's so einen riesigen
00:25:42
Spa-Bereich und so, was ganz
00:25:44
nice ist. Und was auch richtig
00:25:46
cool ist, ist, ich glaube, der ist sonst, wenn
00:25:48
normale Fahrt wäre, ist der auch
00:25:50
so für Leute, die einfach nur morgens hin
00:25:52
zahlen dann irgendwie 20 Euro Eintritt, machen sich
00:25:54
einen Tag im Spa und hauen dann wieder ab.
00:25:56
Aber der riesige Spa-Bereich
00:25:58
ist gerade nur für Hotelgäste offen.
00:26:00
Deshalb ist das
00:26:02
mega entspannt.
00:26:04
Und ich habe das Dampfbad
00:26:06
für mich entdeckt. Ich war vorher immer...
00:26:07
Ja, ich bin auch Fan. Ja, weil ich war sonst immer nur
00:26:09
Sauna, 90 Grad, Classic.
00:26:12
Aber jetzt, ob der
00:26:13
großen Ausfall hier in diesem Spa-Bereich,
00:26:16
dachte ich mir, nee, komm, Dampfbad.
00:26:17
Welche Gangzahl, wie viele Gänge legst du
00:26:19
hin? Wie viel machen dir
00:26:21
Spaß bei so 90 Grad Sauna?
00:26:23
Also was ist so...
00:26:25
Wann bist du entspannt? Was gibt dir was?
00:26:29
Ich saunier
00:26:30
immer wie so ein richtiger Proll, Alter. Ich setze mich
00:26:31
da rin, dreh hier meine...
00:26:33
Dreh immer meine Sanduhr um.
00:26:36
Kompetitiv dann mit einem anderen.
00:26:37
Ja, entweder kompetitiv oder halt
00:26:39
ich gegen die Sanduhr. Ah, ja, das ist auch gut.
00:26:42
Gegen die Sanduhr.
00:26:43
Wollen wir doch mal sehen, wer
00:26:45
hier so erst aufsteht.
00:26:49
Und, ja, nee,
00:26:50
dann, nee, weiß ich nicht. Ich mach
00:26:51
meistens so zwei Runden
00:26:53
richtige Sauna und dann habe ich jetzt zuletzt
00:26:55
immer noch eine Runde
00:26:59
Dampfbad.
00:27:00
Und bist du eigentlich
00:27:02
einer, der so
00:27:04
wirklich das danach durchzieht und sich eiskalt
00:27:06
abduschen oder in so ein Eisbecken steigt?
00:27:07
Oder machst du da eher so die sanfte Variante?
00:27:10
Ja, das Problem ist, dass ich...
00:27:11
Man müsste ja eigentlich wirklich
00:27:14
rausgehen und dann direkt irgendwie
00:27:16
ins Kühlen, entweder kalt abduschen oder im Winter sich
00:27:17
in Tiefschnee draußen einreiben
00:27:20
und sonst wie. Aber ich brauche immer zu lang
00:27:22
und dann habe ich schon keinen Bock mehr. Also ich gehe da raus,
00:27:24
dann trödel ich da so ein bisschen rum
00:27:26
mit meinem Handtuch und dann denke ich schon, ja, ich bin schon
00:27:28
relativ abgekühlt. Also ich glaube, ich sauniere
00:27:30
relativ falsch.
00:27:31
Ziemlich falsch sogar.
00:27:33
Aber ich sauniere auch nicht oft.
00:27:35
So zweimal im Jahr oder sowas.
00:27:37
Ich glaube, der wirkliche Trick
00:27:40
beim Sauna machen ist wirklich
00:27:41
dieses heiß-kalt-Wechselspiel.
00:27:45
Okay.
00:27:46
Nee, ich hab halt zwei... Ich hab in der Kindheit
00:27:47
zwei Sachen mitbekommen. Einmal, bitte nicht
00:27:49
Soft-Eis essen, wegen zu viel
00:27:51
Salmonellen. Und so öffentliche
00:27:54
Entspannungssachen, so
00:27:55
Whirlpool, Sauna. Da habe ich
00:27:57
direkt immer so dieses, Tommi,
00:27:59
pass auf, Fußpilzgefahr und so.
00:28:01
Und das habe ich bis heute drin.
00:28:03
Ich könnte niemals in ein Whirlpool,
00:28:05
in einem öffentlichen Schwimmbad gehen. Ich glaube, ich würde eher...
00:28:09
Also ich weiß nicht,
00:28:10
was ich eher machen würde, aber das ist wirklich
00:28:12
keine Chance.
00:28:13
Keine Chance.
00:28:15
Oder in so eine Sauna, wo du so
00:28:17
Oberarm an Oberarm mit so fremden
00:28:20
Leuten sitzt, wo sich dann so die Oberarmhaare
00:28:22
verhaken oder so. Das ist alles...
00:28:24
Nee. Oder wo der aufsteht
00:28:26
und da hängt so ein Ei noch so zwischen
00:28:28
den Lamellen. So ein alter Mann, weißt du?
00:28:30
Oh! Oh! Steht aber schon mit einem Fuß draußen.
00:28:32
So, weißt du?
00:28:33
Das, was man da alles sieht. Deswegen finde ich das Dampfbad auch gut,
00:28:36
weil man das alles nicht sehen muss.
00:28:38
Da kann man so, weil so ab
00:28:40
ein Meter Sichtweit hast du ja... Du hast ja
00:28:42
einen halben Meter Sichtweit, finde ich. Oder?
00:28:44
So ungefähr. Und dann ist ja schon
00:28:46
da überall Dampf.
00:28:49
David Kebekus, der
00:28:50
Bruder von Caro Kebekus, schaut
00:28:52
an der Stelle an beide.
00:28:53
Der hat so einen guten Joke, dass er nicht mit seinem Vater in die Sauna
00:28:56
geht, weil er dann immer...
00:28:58
Weil der Pimmel von so einem alten Mann
00:28:59
sieht immer aus wie so ein kleines Vögelchen.
00:29:03
Finde ich einen sehr treffenden
00:29:06
Vergleich. So ein kleines Vögelchen,
00:29:07
weil es ist immer so in sich und dann so völlig
00:29:10
immer viel zu viel Haare auch.
00:29:11
Das alte Leute haben immer richtig lange Schamhaare,
00:29:14
um einfach auch mal darüber zu reden.
00:29:17
Ja.
00:29:17
Naja.
00:29:19
Ich war übrigens gerade,
00:29:21
ich soll dich auch schön grüßen, mit Jakob Lund,
00:29:23
unserem lieben Kollegen,
00:29:25
Kaffee trinken. Er ist gerade in Köln.
00:29:28
Er hat die letzte Folge gehört.
00:29:30
Erzähl den Leuten erstmal, wer Jakob Lund ist.
00:29:32
Das muss ich doch nicht empfehlen.
00:29:34
Teil des erfolgreichen Podcasts
00:29:36
Baywatch Berlin plus
00:29:37
Sidekick und Producer
00:29:39
bei Late Night Berlin.
00:29:42
Jakob hat die
00:29:43
letzte Folge gehört und wollte unbedingt wissen,
00:29:45
also jetzt gar nicht so,
00:29:46
er wollte wirklich inhaltlich wissen, wie es jetzt weiter geht,
00:29:49
weil wir ja in der letzten Folge darüber
00:29:51
geredet haben, wie man sich denn am besten verhalten
00:29:53
soll, wenn Handwerker im Haus sind.
00:29:55
Da habe ich so viele Nachrichten bekommen.
00:29:57
Ich auch.
00:29:58
Da haben wir darüber geredet,
00:30:01
es kommen ja irgendwann Handwerker
00:30:03
in die Wohnung, die natürlich immer besser
00:30:05
Bescheid wissen, als man selbst.
00:30:06
Man sich immer wie so ein Dulli vorkommt, der da nicht
00:30:09
unbedingt daneben stehen will, der aber auch was zu trinken
00:30:11
anbieten will, der in Rufweite sein möchte,
00:30:13
aber vielleicht auch nicht. Darf man das Haus verlassen?
00:30:15
Wie verhält man sich?
00:30:17
Du guckst auch schon so enthusiastisch.
00:30:19
Du hast scheinbar auch sehr viele Zuschriften
00:30:21
bekommen. Und bei mir war es so, die meisten Handwerker
00:30:23
haben halt gesagt, wirklich
00:30:25
in Rufweite sein ist gut
00:30:27
und bitte nicht daneben stehen.
00:30:29
Und es ist erschütternd,
00:30:31
wie viele Handwerker gesagt haben, dass sie
00:30:33
nie was zu trinken angeboten bekommen, auch im
00:30:35
Hochsommer.
00:30:37
Meistens bei sehr wohlhabenden Leuten ist das der Fall.
00:30:39
Die Krönung war, da waren
00:30:41
wirklich 30 Grad in der Bude, weil irgendwas mit der
00:30:43
Heizung auch kaputt war und die
00:30:45
hingen da drunter fünf Stunden und
00:30:47
trinkend stand jemand daneben und
00:30:49
sagte so, wie lange dauert das denn noch
00:30:51
circa? Also es gibt
00:30:53
so krasse Arschlöcher. Was ist deine Erfahrung?
00:30:55
Was hast du so für Nachrichten bekommen?
00:30:57
Erstmal ganz kurz dazu, das ist
00:30:59
tatsächlich auch was, was irgendwie auch so ein bisschen
00:31:01
Klischee ist, aber was ich wirklich damals, ich hab
00:31:03
ja mal Sushi ausgefahren,
00:31:05
als Nebenjob.
00:31:07
Früher hieß es Happy Sushi, mittlerweile
00:31:08
heißt es Yoko Sushi am Boxhagener Platz
00:31:10
in Friedrichshain. Da musste man sich auch umhüllen,
00:31:13
finde ich, jetzt läuft es schon ein bisschen besser.
00:31:15
Happy Sushi auf Yoko Sushi.
00:31:17
Kein Shoutout an der Stelle, richtiger
00:31:19
Bastardverein.
00:31:21
Aber vier Euro die
00:31:22
Stunde, vier Euro die Stunde, egal.
00:31:25
Und jedenfalls hab ich da Sushi ausgefahren
00:31:26
und da war ich halt noch
00:31:28
19 oder sowas, war todesbroke
00:31:30
und hab Sushi quasi,
00:31:33
hab erst ein halbes Jahr vorher gelernt,
00:31:34
dass es Sushi überhaupt gibt und
00:31:36
da dachten wir so, es sind nur reiche
00:31:38
Leute, ey. Und dann
00:31:40
hab ich ja manchmal so halt Sushi ausgefahren,
00:31:42
in so diese Bonzen-Gegenden
00:31:44
von Friedrichshain, Prenzlberg,
00:31:47
Mitte und so.
00:31:48
Und es war wirklich so Klischee-mäßig.
00:31:50
Die Leute, die ja wirklich in so
00:31:53
einem fetten Townhouse
00:31:54
da irgendwo am Schlachthof
00:31:56
oder so gewohnt haben,
00:31:58
also Schlachthof heißt die Gegend, das ist jetzt kein echter Schlachthof,
00:32:01
die ja wirklich in den fetten Townhouses
00:32:02
gewohnt haben, die haben wirklich, die haben
00:32:04
meistens kein Trinkgeld gegeben. Also ich hab wirklich
00:32:06
das meiste Trinkgeld, hab ich von irgendeiner
00:32:09
Ollen im vierten
00:32:10
Stock im Plattenbau, die
00:32:12
zwei Kinder geschultert hat, die ihr Sushi entgegengenommen hat,
00:32:14
die hat mir meistens noch so drei, vier Euro gegeben
00:32:17
und war total nett
00:32:18
und irgendwelche versnobbten Bastarde, Alter.
00:32:21
Einfach wirklich so
00:32:22
auf, die hatten das Geld so wirklich so parat.
00:32:24
Die wussten genau, wie viel es kostet, weißt du, was ich meine.
00:32:26
Hatten es dann so auf, da wo sonst
00:32:28
der Schlüssel liegt, hatten die es schon so, zack.
00:32:30
Ich hab auch mal irgendwie, hab ich glaube ich
00:32:32
im Podcast schon mal erzählt, da hab ich Sushi ausgefahren.
00:32:34
Hat einer mir so eine
00:32:37
warme, klebrige
00:32:38
Kinderpfote von Kleingeld gegeben.
00:32:40
Meinte so, stimmt so. Und dann hab ich das so
00:32:42
durchgezählt, hab gesagt, ey, hier fehlen
00:32:44
acht Cent. Und dann meinte er so, achso,
00:32:46
ja, nee, das hab ich letztes Mal Trinkgeld gegeben.
00:32:48
Wupp, hat er mir die Tür vor der Nase
00:32:51
zugeschlagen.
00:32:52
Da dachte ich mir auch so, du
00:32:55
Hundesohn, Alter.
00:32:55
Ich hoffe, du
00:32:58
verbrennst dich richtig krass mit diesem
00:33:00
Wasabi, dass du stirbst.
00:33:02
Ich hoffe, das zieht richtig in die Nase.
00:33:04
Ich hoffe, das zieht richtig in die Nase.
00:33:07
Welches Schaf findest du schlimmer?
00:33:08
Wasabi-Schaf oder so
00:33:09
Hot-Sauce-Schaf, also Chili-Schaf?
00:33:12
Ja, Wasabi natürlich. Ich bin ein Schaf-Esser.
00:33:14
Also Chili-Schaf. Ich esse
00:33:16
sehr viel Schaf.
00:33:18
Aber die Wurzelschärfe, also
00:33:20
Wasabi-Schaf und Senf-Schaf und so was,
00:33:22
das ist immer so unangenehm.
00:33:23
Das ist so
00:33:26
wie Pilz und Schnaps saufen
00:33:28
auf einer Seite. Das hast du gut im Griff.
00:33:30
Aber auf der anderen Seite so
00:33:32
Kaffee-Extra-Blatt-Cocktail, so zwei Liter.
00:33:34
Den trinkst du, bist tot.
00:33:36
Und das ist ja bei der
00:33:38
Wasabi-Schärfe auch so. Du weißt ja nie, was dich erwartet.
00:33:40
Das kann man nicht so gut steuern.
00:33:42
Dann zieht dir das in die Nase.
00:33:44
Aber Tommi, du hast ein bisschen,
00:33:46
du machst ein bisschen so
00:33:48
leichte Charakterzüge von so Leuten,
00:33:50
denen wichtig ist, dass sie im Freundeskreis
00:33:52
die Person sind, die am schärfsten essen kann.
00:33:55
Da bin ich auch sehr
00:33:56
kompetitiv auf jeden Fall.
00:33:57
Wenn einer das probiert, würde ich es dann auch probieren, wenn es zu scharf ist.
00:34:00
Du bist ein bisschen,
00:34:01
du weißt auch, was Scoville sind.
00:34:04
Absolut.
00:34:06
Übrigens, Scoville
00:34:07
ist so die Schärfe-Einheit.
00:34:09
So viel Wassertropfen
00:34:11
braucht man, um wie viel Liter
00:34:13
Wasser zu verdünnen?
00:34:15
Ich weiß es nicht.
00:34:17
Wie viel Liter Wasser man braucht,
00:34:19
um es zu neutralisieren?
00:34:22
Das ist aber eine
00:34:23
richtig schlecht gewählte
00:34:25
Maßeinheit, weil die ist voll schnell
00:34:27
in den Millionen.
00:34:28
Das ist wie Lire.
00:34:31
Das ist so richtig
00:34:33
schlecht skaliert. 17 Millionen
00:34:35
Scoville und das ist dann noch fast gar nicht
00:34:37
scharf.
00:34:40
Richtig schlecht
00:34:41
gewählte Skalierung. Thema Wasabi
00:34:43
wollte ich noch sagen, was auch eine meiner
00:34:45
Hurenaufgaben
00:34:47
bei Happy Sushi war.
00:34:49
Das war eigentlich mit die schlimmste Aufgabe.
00:34:52
Wasabi
00:34:52
anrühren, weil
00:34:54
das ist wirklich genauso schlimm,
00:34:57
wie man sich vorstellt.
00:34:59
Du hast da so
00:35:00
einen 5 Liter
00:35:03
Plastikbeutel mit Wasabi-Pulver.
00:35:05
Das gießt du dann in einen
00:35:06
riesigen Bottich.
00:35:08
Das staubt dir die komplette Fresse voll.
00:35:11
Du stirbst
00:35:12
und dann gießt du da immer Wasser rein
00:35:15
und rührst das mit so einem riesigen Stock.
00:35:17
Das brennt dir wirklich
00:35:19
dein komplettes
00:35:21
Leben weg.
00:35:23
Einmal Wasabi
00:35:24
rühren verkürzt dein Leben um 4 Jahre.
00:35:28
Wasabi rühren?
00:35:29
Das ist ein schöner
00:35:30
Folgentitel eigentlich.
00:35:31
Da hatten wir einen Bastard
00:35:34
Vorarbeitertyp.
00:35:35
Du hast aber auch gerade ein Vokabular.
00:35:38
Ich hab das gesagt, weil die da
00:35:40
alle unfreundlich waren.
00:35:42
Happy Sushi war
00:35:44
wirklich nicht gut.
00:35:47
Es waren eigentlich
00:35:48
nur so junge Leute.
00:35:50
Wir waren alle so zwischen
00:35:51
18 und 25.
00:35:54
Alle für 4 Euro
00:35:58
schwarz
00:35:58
oder 450 Euro Basis.
00:36:00
Irgendwie so ekelig gearbeitet.
00:36:02
Dann gab es auch zwei,
00:36:03
so eine alten Tiger.
00:36:05
Die hießen Raimund
00:36:07
und ich weiß nicht, wie der andere hieß,
00:36:08
aber auch Raimund quasi.
00:36:10
Die waren da so festangestellt.
00:36:12
Wir alle hatten
00:36:14
Smart und die waren so die einzigen,
00:36:16
die einen Viersitzer hatten.
00:36:18
Die durften den Viersitzer fahren.
00:36:20
Die waren da so ein bisschen
00:36:21
Vorarbeiter und die haben da immer
00:36:24
geguckt, wer rührt
00:36:26
das Wasabi an?
00:36:27
Wer steckt diese kleinen grünen
00:36:30
Plastikhecken? Kennst du die?
00:36:31
Wo das Wasabi eingegrenzt ist?
00:36:34
Ja, natürlich.
00:36:36
Wer legt den Rettich?
00:36:38
Das waren so die Aufgaben,
00:36:40
die Raimund und der andere Raimund
00:36:41
verteilt haben.
00:36:44
Die haben sich einen richtigen Spaß
00:36:45
daraus gemacht,
00:36:47
mich machen zu lassen, dieses Wasabi anzurühren.
00:36:50
Und was ich auch witzig fand,
00:36:51
dass Raimund und der andere Raimund,
00:36:53
die haben einfach nur da gesessen,
00:36:56
wenn gerade nichts zu tun war,
00:36:58
haben immer über Wege geredet.
00:37:00
Über Wege? Über Wege.
00:37:02
Weil die fahren ja auch die ganze Zeit, die strecken einfach so.
00:37:04
Nee, fahr ich immer die Arzbudin hoch.
00:37:06
Dann schneidst du da hinten, sparst dir
00:37:07
den Linksabbieger.
00:37:09
Wegetalk.
00:37:11
Glaubst du eigentlich, es wurden in der
00:37:13
Menschheitsgeschichte bislang mehr Sojasauce
00:37:15
gegessen oder weggeworfen?
00:37:18
Ich glaube weggeworfen.
00:37:20
Ich glaube 60,
00:37:21
40 zu weggeworfen.
00:37:23
Ich glaube auch. Wurde das in so
00:37:25
kleinen Plastikbechern ausgeteilt?
00:37:27
Oder in so Squeeze-Fischen?
00:37:30
Kennst du die?
00:37:31
Squeeze-Fische. Keine Ahnung, ob die so heißen.
00:37:34
Aber die, wo man das so rauspresst.
00:37:36
Nee, die haben,
00:37:38
wir hatten diese komischen
00:37:40
kleinen Plastiknäpfchen.
00:37:42
Das war auch noch so ein Ding an den
00:37:44
beiden Raimunds.
00:37:47
Weil wir es auch richtig
00:37:48
schlecht organisiert, ganz komisch organisiert
00:37:50
war auch so, dass jeder
00:37:53
Fahrer durfte immer nur
00:37:54
eine Lieferung machen. Also du hast nicht,
00:37:56
wenn du jetzt quasi jetzt übertrieben gesagt,
00:37:58
du hattest, ein Auftrag war
00:38:00
Simon Dachstraße 2 und der nächste Auftrag
00:38:02
war Simon Dachstraße 3.
00:38:03
Das haben zwei Fahrer
00:38:05
gemacht.
00:38:07
Also nicht einer hat beide mitgenommen, sondern so.
00:38:09
Und dann hattest du immer das fertig verpackte
00:38:11
Sushi halt in so einer typischen Liefer-Sushi-
00:38:13
Verpackung und das hast du immer in so einen großen
00:38:15
Kasten irgendwie reingestellt und den
00:38:17
hast du halt auf
00:38:19
den Beifahrersitz auf den Smart gestellt.
00:38:21
Und die beiden Raimunds hatten so ihre
00:38:23
eigene Kiste.
00:38:27
Weißt du, so Leute, die
00:38:30
ihr eigenes Ding
00:38:31
davon haben.
00:38:33
So ein bisschen so Leute, die mit einer eigenen Sanduhr
00:38:35
in die Sauna gehen.
00:38:36
So eine Profisanduhr aus irgendeinem Grund.
00:38:39
Die ist so ein Tick besser. Da gleitet
00:38:41
der Sand ein bisschen sanfter.
00:38:43
Da kriegst du jetzt 200 Sanduhren zugeschickt.
00:38:46
Ja, ey.
00:38:47
Sanduhren. Professionelle Saunasanduhren.
00:38:50
Ey, übrigens, als ich,
00:38:51
das ist auch ganz witzig, ich hatte mir,
00:38:53
hab ja so ein Hemdbügel-Moped.
00:38:55
Also so ein Ding, wo du so ein, wie so ein Ballon,
00:38:57
wo du ein Hemd drauf packst
00:38:59
und
00:39:01
das bügelt dann.
00:39:03
Funktioniert das? Ja, das funktioniert.
00:39:05
Also du kannst jetzt nicht irgendwie, wenn du in der Sparkasse
00:39:07
arbeitest, mit einem frechen
00:39:09
City-Kurzarm-Hemd, dann
00:39:11
wird das nicht richtig glatt gebügelt.
00:39:14
Aber so für den privaten Gebrauch
00:39:15
so ein T-Shirt darüberziehen,
00:39:17
das funktioniert auf jeden Fall.
00:39:19
Aber ich finde, These,
00:39:23
wenn man
00:39:24
jetzt
00:39:25
einfach so eine deutschlandweite
00:39:27
Studienauftrag geben würde, ich glaube, dann wäre das
00:39:29
Ergebnis, dass Privatpersonen die besser
00:39:31
gebügelten Hemden haben als Kreissparkassen-Mitarbeiter,
00:39:33
oder? Ja, das kann wahrscheinlich
00:39:36
wirklich sein.
00:39:39
Das kann wahrscheinlich wirklich sein.
00:39:41
Nee, aber ganz witzig, ich hab das ja hier.
00:39:43
Weißt du, eine Sache noch, ich bin auch kurz bei den Kreissparkassen-Mitarbeitern.
00:39:45
Es gibt irgendwie so ein paar Probleme,
00:39:47
für die gibt es einfach noch keine Lösung.
00:39:49
Zum Beispiel. Ach was.
00:39:52
Ja, aber für so
00:39:54
alltägliche Probleme.
00:39:54
Also zum Beispiel, richtiges Problem,
00:39:56
wenn man so ein Hemd trägt, wie so ein Sparkassen-Uli.
00:39:59
Das sind ja meistens so
00:40:00
helle Hemden, meistens so ein weißes oder so ein hellblaues.
00:40:03
Und
00:40:04
da muss man sich ja immer entscheiden,
00:40:06
zwischen, sieht man mein T-Shirt
00:40:08
durch, sieht man mein Unterhemd durch, oder
00:40:10
sieht man meine Nippel durch? Weißt du?
00:40:12
Es gibt einfach noch keine gute Lösung.
00:40:15
Es gibt einfach
00:40:16
keine Lösung für dieses Problem.
00:40:18
Ja, voll. Ja, das stimmt.
00:40:21
Also, und was ich auch ganz schlimm finde,
00:40:22
ist halt ein normales weißes T-Shirt unter einem
00:40:24
weißen Hemd, wenn du dann wirklich so diesen Abschnitt
00:40:26
an den Oberarmen siehst, das ist
00:40:28
furchtbar. Ja, das meine ich ja. Furchtbar.
00:40:30
Genau. Ah, nee, das ist irgendwie,
00:40:32
das ist nix. Das ist nix. Also, wenn ich
00:40:34
einmal, wenn ich einmal pro Dekade
00:40:36
ein Hemd anziehe, dann
00:40:38
mache ich immer, dann ziehe ich immer nichts drunter.
00:40:41
Ja. Aber das ist irgendwie auch
00:40:42
nicht so richtig geil, weil Hemdstoff fühlt sich auch nicht
00:40:44
so richtig angenehm auf der Haut an.
00:40:46
So, und dann, wie gesagt, sieht man immer die
00:40:48
Nippel durch und ich habe auch so. So kleine
00:40:50
Igelnasen. Ja, ja. Igelnasen.
00:40:52
Und ich habe auch oft, ich habe auch voll oft
00:40:54
harte Nippel. Das ist ein ganz komischer Fun-Fact.
00:40:56
Ah, okay. Und das ist ein richtiges
00:40:58
Problem einfach, wenn ich
00:41:00
so ein Hemd trage.
00:41:02
Komische Folge heute.
00:41:04
Ich hatte noch eine Frage, Tommi. Ja, bitte.
00:41:06
Und zwar,
00:41:08
eigentlich könnte ich mich auch für nächste Woche aufheben,
00:41:10
aber nee, komm. Hau sie raus.
00:41:13
Ja.
00:41:14
Gibt es irgendeine Sache, in der du aus
00:41:16
irgendeinem Grund, also die du aus irgendeinem Grund einfach
00:41:18
so kannst, in der du so aus irgendeinem Grund gut bist,
00:41:20
ohne dass du die geübt hast oder sowas?
00:41:23
Ähm.
00:41:26
Sag mal
00:41:26
deins.
00:41:27
Ja, ich kann zum Beispiel. Also ich bin sehr guter
00:41:29
Einparker auch im minimalen
00:41:32
Bereich, also wirklich im Zentimeter-Bereich.
00:41:34
Ich habe immer Angst, Sachen kaputt zu
00:41:36
machen, aber das mache ich dir in einem Zug, knalle
00:41:37
ich dich da in so eine kleine Lücke rein.
00:41:40
Wirklich mit so einem, ohne piepen.
00:41:42
Irgendwie das kann ich voll gut.
00:41:44
Ich weiß nicht wieso. Irgendwann ist man aber auch
00:41:46
wirklich eins mit seinem Auto. Da hat man so
00:41:47
Ja, auch mit fremden Autos. Ah ja.
00:41:50
Ja, ganz komisch.
00:41:52
Das kann ich ganz gut, aber sonst
00:41:54
bin ich nicht so gut in Sachen.
00:41:56
Weißt du, was ich aus irgendeinem Grund richtig gut
00:41:58
kann? Ich kann mir so richtig gut
00:42:00
so zum Beispiel Gummibärchen oder
00:42:02
was weiß ich was, Bonbon, so hochwerfen
00:42:04
und mit dem Mund auffangen. Das kann ich überhaupt nicht.
00:42:06
Ich kann eigentlich. Aber ich blockiere, weil ich
00:42:07
psychisch blockiere, weil ich Angst habe zu ersticken.
00:42:10
Tobi, ohne Scheiß, neun von
00:42:12
zehn. Ja, wenn
00:42:14
ich nicht die Angst hätte zu ersticken, vielleicht würde ich eine sieben
00:42:16
schaffen. Aber ich bin wirklich, ich
00:42:17
habe Angst. Ich habe wirklich Angst, dass mir das in die Luft
00:42:19
rutscht und dann war es da mit mir.
00:42:21
Und das ist wieder wirklich so ein Tod, dann wäre auch der Elefant
00:42:24
im Raum bei der Beerdigung.
00:42:27
Können wir
00:42:28
beim Leichenschmaus die Smarties, können wir die vielleicht
00:42:30
wegtun? Das wäre, wir lachen wieder alle.
00:42:33
Triggered.
00:42:34
Das wäre eben nichts.
00:42:36
Trigger alarm.
00:42:38
Apropos, macht keinen Sinn.
00:42:39
Wir müssen zwei aktuelle Sachen kurz mal ansprechen.
00:42:42
Ne, zwei aktuelle.
00:42:45
Stuttgart.
00:42:46
VfB ist wieder in der Bundesliga.
00:42:48
Tönnies.
00:42:50
Kleiner Scherz.
00:42:51
Stuttgart, was war da denn los?
00:42:55
Meine Damen und Herren.
00:42:56
Das war ja, das war glaube ich
00:42:58
einfach, man weiß es noch nicht genau.
00:43:01
Man weiß es nicht genau.
00:43:02
Ein bisschen Gewalt,
00:43:04
so wie der Joker und seine Leute.
00:43:05
Einfach mal ein bisschen kaputt machen.
00:43:07
Ja, ganz kurz, falls es irgendjemand nicht mitbekommen hat,
00:43:10
was absolut sein könnte.
00:43:12
Sonntag, ich glaube es war Sonntagnacht.
00:43:14
Nacht von, ne,
00:43:15
Samstag auf Sonntag war es, war es?
00:43:17
Ja, es war ja die Eventszene.
00:43:20
Nacht, Samstag auf Sonntag
00:43:22
gab es in Stuttgart irgendwie,
00:43:24
gab es wohl irgendeine,
00:43:25
da gibt es anscheinend irgendwie einen Schlossplatz oder sowas,
00:43:27
da chillen halt viele junge Leute rum,
00:43:30
hängen draußen rum, saufen, hören Mucke,
00:43:32
was weiß ich, kiffen.
00:43:33
Einfach so draußen Party machen
00:43:35
in Zeiten von Corona.
00:43:37
Ja, sind ja jetzt gerade Zeiten von Corona.
00:43:39
Sind ja jetzt gerade Zeiten von Corona.
00:43:41
Und genau, da gab es da irgendwie anscheinend
00:43:43
Polizisten, die da irgendeine Truppe
00:43:45
auf Drogen kontrolliert haben
00:43:46
und diese Sache ist dann wohl komplett ausgeartet,
00:43:49
dass sich dann immer mehr Leute,
00:43:51
immer mehr Umstehende
00:43:52
dann mit diesen Jungs, die da kontrolliert wurden,
00:43:55
solidarisiert haben, haben dann angefangen
00:43:57
gegen die Polizei irgendwie
00:44:01
aufzumucken
00:44:01
und es endete dann darin,
00:44:03
dass irgendwie da richtig durch die Innenstadt gezogen wurde,
00:44:05
Läden verwüstet, Plünderung,
00:44:08
Bullenautos kaputt schlagen,
00:44:10
bla bla bla, paar hundert Festnahmen
00:44:12
oder paar hundert Täter Festnahmen,
00:44:14
verletzte Polizisten,
00:44:15
Pipapo.
00:44:17
Das war der Sachverhalt
00:44:19
und ja, ich hab
00:44:21
dazu absolut nichts zu sagen.
00:44:23
Ich weiß, so was...
00:44:26
Man muss es jetzt abwarten, was da genau...
00:44:27
Also irgendwie ist es natürlich interessant,
00:44:29
wie sich sowas entwickelt.
00:44:31
Es gibt ja irgendwie Thesen,
00:44:33
dass sich das irgendwie im Internet
00:44:37
zusammengerottet hat.
00:44:38
Ich weiß es nicht, aber es ist irgendwie...
00:44:39
Muss man mal gucken.
00:44:41
Auf jeden Fall hat es, sagt die Polizei,
00:44:42
keinen politischen Hintergrund bislang.
00:44:46
Ja, ich denke mir halt auch...
00:44:49
Vollidioten und...
00:44:50
Ja, es gibt halt
00:44:51
immer irgendwie...
00:44:52
Also mir gefällt weder
00:44:56
dieses...
00:44:56
Also mir gefällt weder dieses...
00:45:00
Ja, diese Idioten
00:45:02
machen hier die Stadt kaputt.
00:45:03
Mir gefällt aber genauso wenig
00:45:05
diese Romantisierung von
00:45:08
was dann immer so aus dem
00:45:09
extrem linken Spektrum kommt.
00:45:11
Ja, macht kaputt, was euch kaputt macht,
00:45:13
mäßig. Und was ich halt auch richtig scheiße
00:45:15
finde, sind so diese
00:45:18
Krawalltouristen, die einfach gar keine
00:45:20
Agenda verfolgen, die einfach nur
00:45:21
irgendwie, jetzt bei mir in Berlin,
00:45:23
die einfach nur am 1. Mai nach Kreuzberg kommen,
00:45:26
von sonst wo angereist,
00:45:27
einfach nur, um da mal einen Tag die Sau rauszulassen.
00:45:29
Also ich finde
00:45:31
mich langweilend, mich langweilt das alles
00:45:33
und ich denke mir halt,
00:45:36
ja, also ihr habt da jetzt ein bisschen
00:45:37
revoltiert, ihr
00:45:39
Kids und
00:45:40
da wird jetzt nichts verändern,
00:45:43
so weiß ich meine. Also
00:45:45
ich habe da keine richtige Meinung zu.
00:45:48
Irgendwie so ein Nicht-Thema.
00:45:50
Ja, es ist
00:45:52
wirklich so ein richtiges Null-Thema.
00:45:54
Ich bin auch super gespannt, wie das
00:45:55
heute Abend aufgegriffen wird,
00:45:57
in welchen Polit-Talkshows, wahrscheinlich auch so nach 10 Minuten.
00:46:00
Ja, irgendwie,
00:46:01
ich weiß auch nicht.
00:46:03
Ja, ja, ja.
00:46:05
Und jetzt wird natürlich nach den
00:46:07
Tätern geguckt, aber eigentlich jetzt
00:46:09
nur vom Sachverhalt her, ist es ja auch egal,
00:46:11
ob das Nazis waren, irgendwelche
00:46:13
Linksextremen oder was weiß ich was,
00:46:15
ist es ja im Endeffekt auch egal.
00:46:16
Es ist ja im Endeffekt egal, der Sachverhalt
00:46:19
ist irgendwie derselbe.
00:46:21
Es wird auch nichts ändern.
00:46:24
Das Einzige, was es
00:46:25
ändert, ist, dass dann kurz die jeweils
00:46:27
andere Ideologie irgendwie
00:46:28
kurz ein bisschen Deutungshoheit
00:46:31
im vermeintlichen Diskurs
00:46:33
hat, was ja auch kein Diskurs ist,
00:46:35
sondern dass dann die eine Seite hetzt dann
00:46:37
gegen die andere. So die Nazis dann so
00:46:38
da sieht man es wieder hier, Linksextreme
00:46:41
werden nicht gesucht oder Linksextreme dann ja
00:46:43
hier eure Faschos machen das und das.
00:46:45
Also es ist doch vollkommen egal.
00:46:47
Ich glaube, obwohl es gibt doch ein Thema,
00:46:49
wie es wahrscheinlich aufgegriffen
00:46:51
wird, nämlich Verrohung.
00:46:53
Verrohung!
00:46:54
Verrohung!
00:46:56
Die Jugend verroht aber auch wirklich jedes Jahr.
00:46:59
Ist dir schon mal aufgefallen? Einmal im Jahr
00:47:01
verroht die Jugend. Mindestens.
00:47:03
Die Jugend ist schon bei den Beatles verroht,
00:47:05
angeblich. Wo du auch denkst,
00:47:07
wo ist denn eure Rohjugend?
00:47:09
Die Generation nach uns,
00:47:11
die sind doch extrem
00:47:13
brav und woke und
00:47:15
progressiv und pro Umweltschutz
00:47:17
und so. Also wo ist denn die Verrohung?
00:47:19
Die Beatles gab es übrigens nur
00:47:21
vor neun Jahren, findest du das nicht auch krass?
00:47:23
Wie viel über die geredet wird, die gab es
00:47:24
neun Jahre. Ey, ich kenne
00:47:26
von den Beatles, ich kenne
00:47:28
einen einzigen Song von den Beatles, wo ich wirklich weiß,
00:47:31
dass der von denen ist.
00:47:33
Ja, und welcher?
00:47:35
She loves you, yeah,
00:47:37
yeah, yeah.
00:47:38
Das ist der einzige Beatles. Yesterday kennst du doch auch.
00:47:41
Ne, wirklich nicht.
00:47:42
Ich kenne wirklich, ich habe mit den Beatles
00:47:46
gar nicht,
00:47:47
ich glaube, mein Vater hat auch nicht viel
00:47:48
Beatles gehört, wahrscheinlich liegt es Sarah an. Ich kenne so ein bisschen
00:47:51
aus der Zeit
00:47:52
so die Mucke, aber mein Vater hat
00:47:54
viel so, Franky hat echt einen sehr guten
00:47:56
Musikgeschmack, shoutout an der Stelle,
00:47:58
mein Vater hat viel so
00:48:01
Soul
00:48:02
und Funk und so gehört.
00:48:04
Und wenn Rock, dann eher so
00:48:07
Nirvana oder halt
00:48:08
so Black Artists
00:48:10
Rock. Franky hat
00:48:12
einen sehr guten Musikgeschmack. Auch viel so durch
00:48:14
meine Künstler-Tante
00:48:16
Ela, auch viel so
00:48:18
so abgefahrenen, experimentellen
00:48:21
Kram und so.
00:48:23
Franky hat, läuft immer
00:48:25
Musik bei uns zu Hause und auch immer
00:48:26
ganz geile Musik. Viel so
00:48:28
Musik, die später... Bei uns auch zu Hause.
00:48:31
Viel Musik, die
00:48:33
ich dann kannte,
00:48:35
aus Rap-Songs, die dann so
00:48:36
gesampelt wurden. Genau, exakt, exakt.
00:48:38
Viel so Sample-Mucke. Eminem hat da
00:48:40
viel in die Kiste gegriffen.
00:48:43
Aber was ich,
00:48:44
bei uns auch, Feta sind voll gut da drin,
00:48:47
Hintergrundmusik aufzulegen.
00:48:48
Stimmt, das ist so ein richtiges
00:48:50
Feta-Ding. Ja, die können richtig gut,
00:48:51
auch die Lautstärke perfekt, so, nee, Volume 9,
00:48:54
wir essen ja, Volume 7, weißt du so.
00:48:55
Die sind so richtig... Und dann kommt da so ein guter
00:48:57
Blues-Song oder du denkst so, krass,
00:48:59
was ist das denn? Den Beat kenn ich doch von irgendeinem
00:49:02
Ice Cube-Song oder was weiß ich.
00:49:04
Ach krass. Feta haben auch
00:49:06
so ein Gespür für die richtige Musik.
00:49:08
Ja, genau. Wo sowohl
00:49:09
Oma Ute als auch
00:49:12
die Kinder, nennt er uns ja immer,
00:49:13
als auch die Kinder sich irgendwie für begeistern können.
00:49:15
Wenn die Sonne untergeht und die Getränke so leichtgekühlte
00:49:18
Hand, dann kann es auch mal was Spanisches sein
00:49:20
von den Lyrics her. Aber sonst ist es halt
00:49:22
wirklich eher... Alles ist möglich, Tommi, alles ist möglich.
00:49:24
Ja, das
00:49:26
plane ich, glaube ich, schon morgens.
00:49:27
Das ist so ein Ding.
00:49:30
Das ist auch witzig, mein Vater hat jetzt entdeckt,
00:49:32
wie man so bei Spotify
00:49:33
so Songs verschicken kann. Und dann kriege ich
00:49:36
einfach manchmal so völlig kontextlos einfach
00:49:38
so diese Spotify,
00:49:40
dieses Spotify-WhatsApp,
00:49:41
dieses, hier ist ein Song für dich.
00:49:43
Ja, das finde ich eigentlich total...
00:49:46
Ich klicke dann viel zu seltener
00:49:47
drauf, wenn mir so ein Song geschickt wird.
00:49:49
Das ist eigentlich total arrogant, das nicht zu tun,
00:49:51
weil derjenige... Also die
00:49:53
Wahrscheinlichkeit, dass mir das gefällt, ist ja sehr hoch, weil
00:49:55
derjenige, der dir das schickt, denkt ja, boah, krass,
00:49:57
das könnte dem so gut gefallen,
00:49:58
ich schicke dem jetzt mal so einen völlig kryptischen
00:50:01
Link, wo auch noch so ein komisches Wording ist,
00:50:02
hier ist ein Song für dich.
00:50:05
Da hat einfach eine Person
00:50:07
wirklich an dich gedacht.
00:50:08
Der hat einen Song gehört und dachte,
00:50:10
ah, das gefällt bestimmt Tommi.
00:50:12
Das ist eigentlich was unglaublich Intimes, was da geschieht.
00:50:14
Ja, das ist eine totale Wertschätzung
00:50:17
deiner, einfach
00:50:18
dieser Beziehung zwischen der Person
00:50:20
und dir. Das stimmt. Und du, arroganter
00:50:22
Pinsel. Ja, du weißt doch, wie ich bin.
00:50:27
Nee, was ist mit
00:50:28
das nächste große Thema?
00:50:30
Ich muss auch sagen, ich bin so ein bisschen,
00:50:32
ich weiß, da können die Leute sagen,
00:50:34
jetzt macht er die Scheuklappen, aber ich hab
00:50:36
wirklich, ich war sehr viel auf twitter.com
00:50:39
unterwegs in der letzten Zeit.
00:50:41
Ich weiß,
00:50:42
ich bin Zeitungsjunkie, ich gucke
00:50:44
die ganze Zeit Phoenix and Chill,
00:50:46
ich gucke alles, ich gucke alle Talkshows
00:50:48
und hab irgendwann mal jetzt vor ein paar
00:50:50
Tagen, vor ein paar Wochen
00:50:52
mir überlegt, komm, in der nächsten Zeit, mach das mal.
00:50:54
Und jetzt hab ich wirklich mal anderthalb Wochen
00:50:56
mich da sehr rausgezogen, mich
00:50:58
also wirklich kaum was mitbekommen,
00:51:00
außer natürlich punktuell die großen
00:51:02
Themen, die man natürlich mitbekommen muss, Rassismus
00:51:04
und so weiter und jetzt auch Corona,
00:51:06
wir leben ja gerade in Zeiten von Corona.
00:51:08
Da hab ich mich natürlich informiert, um da
00:51:10
am Ball zu bleiben, aber sonst wirklich alles
00:51:12
mal immer so weggeklickt und auch wenn ich
00:51:14
Social Media genutzt hab, gepostet, App geschlossen.
00:51:18
Und das Schlimme ist,
00:51:20
ich will jetzt hier auch nicht dazu aufrufen,
00:51:22
nutzt keine Medien, das ist totaler Schwachsinn.
00:51:23
Bitte informieren, ganz, ganz wichtig.
00:51:27
Aber es tat mir echt
00:51:28
verdammt gut, ey. Es tat mir echt
00:51:30
verdammt gut, einfach mal sich da so rauszuziehen,
00:51:32
weil du siehst die Welt dann wirklich,
00:51:34
das klingt ja so pathetisch, aber mit anderen Augen,
00:51:36
wenn du vor die Tür gehst und denkst,
00:51:37
klar, ich lebe sehr privilegiert
00:51:40
und bei mir ist alles gut, das weiß ich selbst,
00:51:42
aber trotzdem dachte ich das
00:51:44
vorher ja nicht. Ich dachte, die Welt wird auch
00:51:46
für mich immer schlimmer gerade
00:51:48
und wenn du dann aber wirklich mal so
00:51:50
dich da ein bisschen rausziehst
00:51:52
und dich von diesem negativen,
00:51:54
von dieser furchtbaren
00:51:55
Debattenkultur, die ja eigentlich gar keine mehr ist,
00:51:58
sich ein bisschen dieser ganzen Sache
00:52:00
entziehst, dann ist eigentlich wieder
00:52:02
alles, dann ist nicht alles gut, aber dann ist es zumindest
00:52:03
ein Stück besser als vorher.
00:52:06
Damit will ich jetzt nicht sagen, bitte, bitte
00:52:07
lest keine Zeitungen, lest viel Zeitungen,
00:52:10
das bringt einen immer weiter aus jeder Zeitung,
00:52:11
bei mir ist es so, einen Satz,
00:52:13
einen Fakt nimmst du immer mit, den du dein ganzes Leben
00:52:16
behältst, aus jeder Zeitung.
00:52:17
Und
00:52:19
das will ich auch weiterhin machen, aber dieses
00:52:21
Exzessive, den News nachjagen
00:52:23
und dann, ah, wir sind von dem Institut
00:52:26
gerade die Corona-Zahlen und dann vom RKI
00:52:27
und dann was sagt Drosten dazu und was twittern
00:52:30
die Leute sich gerade gegenseitig, ah, den Hashtag
00:52:32
kenne ich noch nicht, alter ey, das bringt ja
00:52:34
auch nichts, wie wir es eben gerade schon gesagt haben, es bringt
00:52:35
gar nichts, es bringt nichts weiter, am Ende
00:52:37
des Tages ist alles gleich, Fronten bleiben
00:52:39
verhärtet, niemand wird seine
00:52:41
Meinung ändern, ganz im Gegenteil und das ist
00:52:43
irgendwie, so
00:52:45
dürfen wir nicht weitermachen, das endet glaube
00:52:48
ich böse, aber ich habe auch noch keine
00:52:50
Lösung, ich wollte nur einfach mal so meine
00:52:52
Stimmungslage dazu wiedergeben, dass
00:52:53
mir das wirklich ein bisschen
00:52:55
gut getan hat, wenn
00:52:57
gleich ich das nicht so beibehalten will,
00:52:59
aber ich will es so ein bisschen gesünder mich
00:53:01
informieren.
00:53:03
Ja, das schließt ja auch ein bisschen den Kreis
00:53:05
zu dem Buch, das ich vorhin
00:53:07
vorgestellt habe, weil da geht es ja auch quasi
00:53:09
um eine faktenbasierte Wahrnehmung
00:53:12
der Welt und nicht einfach so eine
00:53:15
Nachrichten
00:53:15
Logik getriebenen Wahrnehmung
00:53:17
weiß ich meine oder so einer gefilterten
00:53:21
überspitzen Sachen
00:53:21
außen vor lassenden, verkürzenden,
00:53:23
vereinfachenden, bla, einfach wirklich
00:53:25
so faktisch und es ist ja auch
00:53:27
total absurd zu glauben,
00:53:30
dass es
00:53:31
wenn man fünfmal am Tag
00:53:33
Nachrichten oder zehnmal am Tag Nachrichten
00:53:35
konsumiert, dass
00:53:38
man da irgendwelche großen neuen
00:53:39
Erkenntnisse hätte, weiß ich meine,
00:53:41
also es reicht ja theoretisch
00:53:43
wenn du einmal am Tag
00:53:45
informierst, auch nur alle drei Tage und dann
00:53:47
halt ein bisschen tiefer dich informierst, dann
00:53:49
weißt du schon ungefähr, was Sache ist.
00:53:51
Oder 20 Uhr Nachrichten gucken, also eine Viertelstunde.
00:53:53
Ja genau, guckt Lindy
00:53:55
zu hier, schaut euch an.
00:54:00
das reicht
00:54:01
so, also natürlich reicht es nicht,
00:54:03
aber es ist vollkommen okay,
00:54:05
man muss nicht jedem Hashtag hinterher
00:54:07
rennen und nicht jedes bla,
00:54:09
bla, bla, dann so viele Diskussionen
00:54:11
sind einfach so Null Diskussion und so
00:54:13
unglaublich redundant und
00:54:15
irgendwie so gerade
00:54:16
Online-Medien
00:54:18
speisen sich ja eh einfach nur aus, also
00:54:20
einfach nur, das ist ja in Ordnung, aber
00:54:22
speisen sich ja alle aus denselben Presseagenturen,
00:54:25
sprich man kriegt dieselbe Information, einfach nur
00:54:26
ein bisschen reißerischer oder eben nicht
00:54:28
reißerisch formuliert und das
00:54:30
im Live-Ticker so wozu, Alter,
00:54:32
man macht sich so Kirre
00:54:34
im Kopf, Alter, dann hast du einfach so
00:54:37
aufgebauschte Null
00:54:38
Diskussionen, die einfach zu nichts führen,
00:54:41
wo man einfach nur sich selber
00:54:42
danach schlechter fühlt, ohne jetzt, es gibt
00:54:44
einfach kein Trade-Off zwischen neuer Information
00:54:46
und eigenem Wohlbefinden,
00:54:48
es ist nur zu deinen Ungunsten, das ist genauso
00:54:50
wie diese Diskussion gerade
00:54:54
um die
00:54:55
Kolumne in der
00:54:56
Taz, wie All Cops are
00:54:58
berufsunfähig, glaube ich,
00:55:00
von einer Frau, die heißt Hegameh
00:55:02
Yagobi Farah, ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen,
00:55:05
wo, also
00:55:06
ganz kurz Kontext, also
00:55:07
die Frau hat einen Artikel,
00:55:10
kein Artikel, hat eine Kolumne geschrieben, also es ist
00:55:12
quasi, es
00:55:14
hat keinen journalistischen Anspruch, es ist eine Kolumne,
00:55:16
es ist Satire, hat irgendwie einen Artikel
00:55:18
geschrieben, irgendwie so als
00:55:20
mehr oder weniger als Aufhänger, war glaube ich
00:55:22
Black Lives Matter, dann wurde ja
00:55:24
ihr wisst, George Floyd,
00:55:26
dann wurde daraufhin die
00:55:28
Polizeistation in Minneapolis, das ist die Stadt
00:55:30
in der es passiert ist, wurde aufgelöst
00:55:32
und wird neu organisiert und die Autorin
00:55:34
hat quasi das so ein bisschen auf Deutschland
00:55:36
übertragen oder hat einfach mal das Gedankenschwierige
00:55:38
gemacht, so okay, wenn wir jetzt unsere Polizei
00:55:40
abschaffen würden, was machen wir dann mit den ganzen
00:55:42
Menschen, die jetzt gerade Polizisten sind?
00:55:44
So und dann hat sie so alle möglichen potenziellen Berufe
00:55:46
quasi so durchgespielt und dann immer
00:55:47
irgendwie kurz und knapp
00:55:50
ausgeführt, warum das nicht funktionieren würde und dann
00:55:51
die Pointe von der ganzen Geschichte war dann,
00:55:54
ja wahrscheinlich sollten die einfach irgendwie
00:55:55
auf einer Mülldeponie arbeiten, so da können sie
00:55:57
keinen Schaden anrichten, ja.
00:56:00
Kann man jetzt gut oder schlecht finden,
00:56:02
ist auch völlig egal, es ist ganz offensichtlich
00:56:04
ein humoristisch oder
00:56:05
satirisch intendierter Beitrag
00:56:07
und dann ging es natürlich
00:56:09
los, die ganzen Konservativen, oh wie
00:56:11
die ganzen, die armen Polizisten
00:56:13
und bla bla bla, so und das gipfelte
00:56:15
dann darin, dass Horst
00:56:17
Seehofer, unser Innenminister jetzt quasi,
00:56:19
ne genau, da hat zwischendurch, hat sich die Taz
00:56:21
von ihrer eigenen Kolumnistin, als der Shitstorm
00:56:23
losging, von konservativer Seite ging dann
00:56:25
dieser Shitstorm los, daraufhin hat sich dann die Taz
00:56:27
irgendwie von diesem Artikel distanziert,
00:56:29
hat dann einfach so einen langen Artikel über
00:56:31
diese Kolumne geschrieben und gesagt, warum
00:56:33
das nicht in Ordnung ist und die
00:56:35
Argumentation war total dünn, sie sagen
00:56:37
nämlich einfach nur, ja das war keine Satire,
00:56:39
Punkt, begründen es aber nicht, die sagen es einfach,
00:56:42
so das war einfach die offizielle
00:56:43
Begründung und genau,
00:56:45
daraufhin, und dann später hat sich
00:56:47
Horst Seehofer, hat dann quasi ne
00:56:49
Connection, auch hier hatten wir auch schon mal
00:56:51
im Podcast hier, klassischer Post-Hoc-Irrtum,
00:56:53
hat dann quasi ne Connection zwischen
00:56:57
der Kolumne
00:56:57
und den Ausschreitungen in Stuttgart
00:56:59
hergestellt und gesagt, ja wenn
00:57:01
sowas in den Zeitungen steht, dann braucht man sich
00:57:03
nicht wundern, wenn sowas passiert und hat
00:57:05
dann im nächsten Schritt gesagt,
00:57:07
er wird da irgendwie ne Anzeige
00:57:09
erstatten, wegen was auch immer, gegen
00:57:10
die Autorin dieser Kolumne,
00:57:13
an der Stelle auch mal hier Steve Ather
00:57:15
in Verantwortung nehmen, sorgt da mal ein bisschen
00:57:17
für Ordnung im Bundesinnenministerium,
00:57:19
das ist ja offensichtlich Blödsinn,
00:57:21
das ist ja offensichtlich ein Eingriff
00:57:23
in die Klassefreiheit.
00:57:23
Ich will ihr da auch nicht zu nahe treten,
00:57:27
aber ich glaube da, die Jungs, die da
00:57:28
besoffen am Schlossplatz rumgegangen haben,
00:57:30
da haben die wenigsten nur die Taz von gelesen,
00:57:33
glaube ich. Ja natürlich,
00:57:34
und das ist auch so
00:57:37
ein Quatsch, ja, und das
00:57:38
ist aber auch wieder so ein gutes Beispiel für die Nulldiskussion,
00:57:41
weil dann gibt's natürlich wieder von
00:57:42
den Woken und Linken
00:57:44
Leuten auf Twitter und
00:57:46
nach wie vor, ich zähl mich selber immer noch
00:57:48
absolut als politisch links, ja, aber dann gibt's von
00:57:50
diesen lauten
00:57:52
Woke Leuten im Internet, gibt's dann wieder
00:57:54
Einschränkungen der Satirefreiheit,
00:57:56
bla bla bla, so, und
00:57:58
das sind so Nulldiskussionen,
00:58:00
ja, es ist so, also zu
00:58:02
sagen, eine Kolumne ist schuld an Ausschreitung
00:58:04
ist genauso wie zu sagen, Ballerspiele sind schuld an
00:58:06
Amokläufen, ist genauso wie zu sagen,
00:58:08
Rap ist schuld an der Verrohung
00:58:10
der Jugend, ist aber auf der anderen Seite auch
00:58:12
genauso dumm wie zu sagen, ja,
00:58:15
Filme sind an irgendeinem
00:58:16
gesellschaftlichen Problem schuld, oder Comedy
00:58:18
ist an irgendeinem gesellschaftlichen Problem schuld, es ist
00:58:20
alles so, bah, Alter, es ist so
00:58:22
lästig, ey, weißt du, was ich meine?
00:58:25
Ja, natürlich. Meine Güte, ey.
00:58:26
Also, ich bin so
00:58:28
leid über dieses Thema von Satirefreiheit
00:58:30
zu sprechen und Kunst und
00:58:32
Redefreiheit, weil ich mir halt einfach immer denke, so,
00:58:34
ja, also für die
00:58:36
wirklich extremen Lager
00:58:38
von politischen Ideologien
00:58:39
hört Kunst und Redefreiheit immer da auf, wo man's
00:58:42
selber nicht mehr lustig findet, ja, aber
00:58:44
so funktioniert das nicht, also man muss halt einfach
00:58:46
auch Sachen, man muss einfach Sachen
00:58:48
aushalten können, die man selber
00:58:50
ignorieren, also, ja, genau, die man
00:58:52
selber scheiße findet, so, Horst Seehofer
00:58:54
muss aushalten können, dass
00:58:56
sich über die Polizei
00:58:58
lustig gemacht wird oder dass auf irgendeinen Missstand
00:59:00
hingewiesen wird bei, weiß
00:59:02
ich was, mit rechten Gedankengut in
00:59:04
der Polizei und irgendwelche
00:59:06
überwoken Leute müssen damit klarkommen,
00:59:08
wenn Leute sexistische Witze machen,
00:59:10
um auf Sexismus in der Gesellschaft
00:59:12
aufmerksam zu machen.
00:59:14
Redefreiheit und Kunstfreiheit
00:59:16
haben wir auch schon tausendmal gesagt, das ist
00:59:18
wirklich klar geregelt so.
00:59:19
Kein Aufruf zur Gewalt,
00:59:22
keine klare Hetze
00:59:23
und kein Holocaust leugnen.
00:59:25
Es ist juristisch geregelt.
00:59:27
Die Triggerpunkte liegen offen, aber
00:59:29
ihr müsst damit umgehen können, auf allen Seiten,
00:59:31
ich versteh nicht, warum das so schwer zu begreifen
00:59:33
ist. Ja, ist es ja
00:59:35
eigentlich, ist es ja nicht.
00:59:37
Naja doch, aber die Leute lassen sich ja dann doch
00:59:38
jedes Mal wieder triggern. Ja, aber wer sind die Leute?
00:59:41
Also, wenn man's wirklich mal Zahlen
00:59:43
nennt, das ist halt Twitter.
00:59:44
Twitter ist ein Medium, das ist 70%
00:59:47
dominiert von Männern, das ist
00:59:49
nicht mehr repräsentativ,
00:59:50
es gibt kaum User,
00:59:52
das ist alles relativ
00:59:55
egal, was da passiert.
00:59:56
Aber ich weiß natürlich, was du meinst, und du schreibst es ja auch.
00:59:59
Aber du kannst dir quasi irgendeinen
01:00:01
Sachverhalt raussuchen und du weißt schon,
01:00:03
wer sagen wird,
01:00:05
dass das
01:00:07
nicht mehr von der Satirefreiheit gedeckelt
01:00:09
ist. Weißt du, was ich meine?
01:00:10
Also, du,
01:00:13
fiktives Beispiel,
01:00:14
Mohammed-Karikatur, bin ich mir relativ sicher,
01:00:16
dass da von sehr
01:00:18
woken linken Leuten wird dann gesagt,
01:00:20
nee, da hört's auf. So, jetzt wird sich
01:00:22
über Religion lustig gemacht, oder es ist Islamophob,
01:00:24
da hört's auf, und da würden Konservative
01:00:26
wahrscheinlich eher sagen, ja mei,
01:00:28
das ist halt Satire und Kunstfreiheit.
01:00:30
Weißt du, was ich meine? So, und dann nimmst du
01:00:32
Witze über die Polizei,
01:00:34
da würden dann Konservative sagen, nee, da hört's auf.
01:00:36
Also, das ist unser Freund und Helfer, die
01:00:38
beschützen uns, die machen einen ernstvollen Job, und da
01:00:40
sagt die Linke dann aber, ja, aber nee,
01:00:42
komm, das ist ja wohl offensichtlich Humor,
01:00:44
ist Redefreiheit, da muss man drüberstehen.
01:00:46
Also, man kann das von vornherein
01:00:48
irgendwie absehen, und der richtige
01:00:50
Umgang wäre einfach ein konsequenter
01:00:52
Umgang mit den eigenen Regeln und
01:00:54
Gesetzen, die da wirklich einfach gelten.
01:00:57
Ja, und vor allem zum
01:00:58
Konstruktiven zurückzukommen. Was bringt uns,
01:01:00
wie kommen wir denn weiter? Weißt du,
01:01:01
den Gedankenansatz immer mal wieder
01:01:04
in die Debatte einfließen lassen. Also, was,
01:01:06
wie kommen wir ... Und dieselben Leute,
01:01:08
und noch ganz kurz ...
01:01:09
Sonst sind wir im Hamsterrad halt, ne?
01:01:11
Ja, ja, total.
01:01:14
Ja, total.
01:01:16
Und hier noch mal ganz klar,
01:01:18
also, mir tut's total leid für
01:01:19
die Autorin, ich finde, das ist völlig offensichtlich,
01:01:22
wie sie's gemeint hat, das ist offensichtlich
01:01:23
ein satirischer Beitrag, und natürlich muss
01:01:25
sie das ohne irgendwelche Konsequenzen
01:01:27
einfach genau so schreiben dürfen.
01:01:29
Ob man's jetzt gut findet oder nicht,
01:01:32
also, ist gar keine Frage.
01:01:33
Jetzt steht's ja auch grad noch zur
01:01:35
Debatte, ob diese Anzeige überhaupt,
01:01:37
ob das mal zur Anzeige gebracht wird.
01:01:39
Jetzt sind wir am Montag,
01:01:40
17.30 Uhr, jeden Moment wird das entschieden.
01:01:44
Ja, aber ich will dazu noch
01:01:45
eine Sache sagen. Also, das steht völlig
01:01:46
außer Frage so. Ja, das ist offensichtlich.
01:01:49
Wenn Seehofer da wirklich irgendwas machen will,
01:01:51
ist es falsch. Definitiv.
01:01:52
Und dieselben Leute, die grad richtigerweise
01:01:56
irgendwie Satirefreiheit,
01:01:57
Satirefreiheit rufen, die müssen
01:01:59
dann aber auch so konsequent mit Redefreiheit
01:02:01
sein, weil die sind oft leider selber
01:02:03
sehr schnell dabei, bei satirischen
01:02:05
Comedy, Musik und was auch immer beiträgen,
01:02:07
die ihnen nicht gefallen, aber
01:02:08
genauso von Kunst und Redefreiheit gedeckelt
01:02:11
sind, wie die Kolumnen in der TAZ öffentlich
01:02:12
anzuprangern und das canceln zu wollen
01:02:14
und dass die Künstler nicht mehr auftreten dürfen,
01:02:17
bla, so Konsequenzen zu fordern.
01:02:19
Die machen quasi genau dasselbe,
01:02:20
was die Seehofer und der TAZ grade vorwerfen.
01:02:23
Und, ja, und so
01:02:25
ein Doppelstandard ist Blödsinn.
01:02:26
Und ich will ihn nicht irgendwie generell rechts und links gleichstellen,
01:02:29
weil, das ist völliger Blödsinn,
01:02:31
weil links richtet sich gegen Strukturen
01:02:32
und Systeme und rechts in seiner Extremform
01:02:35
gegen Menschen, so das ist ein riesiger Unterschied.
01:02:37
Aber was die Interpretation von
01:02:39
Satirefreiheit und diese Empörungs-
01:02:41
und Debattenkultur angeht, sind die
01:02:42
leider oft näher beieinander, als man sich
01:02:44
wünschen würde, ja. Es ist wirklich so
01:02:46
einfach, so konservative Leute müssen mit Kunst
01:02:48
und Jokes klarkommen, die ihnen nicht gefallen.
01:02:51
Linksorientierte müssen mit
01:02:52
Kunst und Jokes klarkommen, die ihnen nicht gefallen.
01:02:55
Und Nazis sollen sich eh ficken, ja.
01:02:56
Und das langweilt mich so,
01:02:58
ich verstehe, es langweilt mich so sehr.
01:03:01
Kennst du das, wenn du manchmal das Gefühl hast,
01:03:03
irgendein Sachverhalt ist so offensichtlich,
01:03:05
warum sehen das
01:03:07
nicht alle?
01:03:09
Selbstverständlich.
01:03:10
Wahrscheinlich sehen es alle so, nur die, die laut sind,
01:03:13
sehen es, also die, die es
01:03:15
anderen sehen, sehen es einfach lauter.
01:03:16
Über dieses Kommunikationsphänomen
01:03:18
könnte man Stunden
01:03:20
reden.
01:03:22
Das ist ja das, was Social Media gerade,
01:03:25
Social Media ist halt so programmiert,
01:03:26
das ist genau das, das bringt Content.
01:03:28
Und deswegen wird diese Debattenkultur
01:03:31
halt so auch geführt, weil es halt
01:03:33
sehr gut funktioniert.
01:03:34
Aber es bringt uns halt nicht weiter als Gesellschaft.
01:03:37
Ganz bestimmt nicht.
01:03:40
Worauf ich aber eigentlich hinaus
01:03:41
wollte, als ich über die,
01:03:43
wo ich dann zu der Medienpause
01:03:45
in Anführungszeichen kam, war ja das
01:03:46
Tönnies-Thema noch ganz kurz.
01:03:48
Hast du das in Österreich? Das ist ja Wahnsinn.
01:03:52
Wie Fleischerei geht.
01:03:53
Ja, genau. Aber das ist auch immer
01:03:55
wieder erst
01:03:56
Dinge passieren müssen, das ist zwar
01:03:59
eine Floskel, aber dass wir halt merken,
01:04:00
das ist nicht ganz so gut, wie die
01:04:02
Verträge da laufen, wie die
01:04:05
Unterbringungssituation ist, aber
01:04:06
dass wir das auch dann erst wieder merken,
01:04:09
wenn
01:04:10
zum Beispiel jetzt Corona-Fallzahlen
01:04:12
steigen oder, also
01:04:14
das ärgert mich so wahnsinnig und man muss da
01:04:16
aber auch mal wieder in dieser ganzen
01:04:19
Billigfleisch-Debatte
01:04:22
auch mal
01:04:23
wieder vor der eigenen Tür kehren und mal
01:04:24
ein bisschen auf den eigenen Teller gucken,
01:04:27
ob es denn
01:04:27
wirklich so notwendig ist,
01:04:31
Fleisch zu
01:04:32
kaufen, was so billig ist,
01:04:34
dass das nicht funktionieren kann. In allen Produkten ist das
01:04:36
ja so. Immer wenn ein Produkt sehr, egal wo,
01:04:38
wenn ein Produkt sehr günstig ist und es ist
01:04:39
auffallend günstig, dann leidet jemand darunter.
01:04:42
Das ist immer so.
01:04:43
Und wenn es am Ende die Tiere sind, und hier sind es nicht nur die
01:04:45
Tiere, sondern auch die Mitarbeiter.
01:04:49
Was war denn eigentlich,
01:04:50
ich hab das nur so halb
01:04:52
mitverfolgt,
01:04:56
warum
01:04:57
passiert denn das in Fleischereien
01:04:59
so überproportional oft?
01:05:01
Also es gab ja schon mal diesen Fall, jetzt kürzlich.
01:05:03
Es sind ganz schwer, diese
01:05:05
Unternehmensstrukturen sind ganz schwer zu durchdringen.
01:05:07
Da sind halt viele Subunternehmen, die ja mit drin sind,
01:05:09
die Mitarbeiter da dann angestellt sind,
01:05:11
die sind zusammen untergebracht, weil sie oft gar nicht aus
01:05:12
Deutschland kommen, sondern wie in dem Fall aus
01:05:14
Rumänien unter anderem oder Polen, auch in Bulgarien.
01:05:19
Und
01:05:19
durch diese gab es wahrscheinlich
01:05:21
keine richtigen Abstandsregelungen, das ist noch nicht ganz durch.
01:05:25
dadurch kommen diese hohen Fallzahlen
01:05:26
zustande.
01:05:28
Aber auch generell, so dieses Prinzip,
01:05:30
ich weiß nicht, ob es, also
01:05:32
du stehst doch im Supermarkt mittlerweile und siehst doch,
01:05:35
es gibt doch diese Ampeln, da steht dann
01:05:37
Tierhaltungsform, selbst im normalen Discounter,
01:05:40
Tierhaltungsform 1 bis
01:05:40
5, 1 das schlechteste,
01:05:43
5 das beste.
01:05:45
Also ich weiß nicht, wie man, wenn man jetzt,
01:05:46
wie gesagt, ich bleib dabei, das hab ich hier schon ganz oft
01:05:48
gesagt, ich verurteile niemanden,
01:05:50
der sehr wenig Geldsverfügung hat,
01:05:53
ob seines Einkaufs. Aber
01:05:54
wenn Leute, die,
01:05:56
nennen wir es jetzt einfach mal so, das muss ein anderer definieren,
01:05:59
was das ist, aber vernünftiges Gehalt haben,
01:06:01
diese Scheiße kaufen,
01:06:03
ich verstehe das nicht,
01:06:04
zu Hause den goldenen Retriever
01:06:06
streicheln, aber dann
01:06:09
Tierhaltungsform 1
01:06:11
Hackfleisch sich zu kaufen,
01:06:12
also ich verstehe nicht,
01:06:14
was da in den Köpfen vor sich geht.
01:06:16
Also das ergibt keinen Sinn.
01:06:18
Da werden Tiere geschlachtet, die sind wesentlich intelligenter
01:06:20
als eure Hunde. Das ist ja,
01:06:22
ich bin auch Fleischesser,
01:06:24
ich will da niemanden, ich will da jetzt nicht
01:06:26
mit zu viel Moralin um die Ecke
01:06:29
kommen, aber es ist,
01:06:30
ich verstehe nicht, wenn man ein vernünftiges Gehalt hat,
01:06:32
wie man sich so ein Mist kaufen kann.
01:06:34
Wirklich, das sind einfach Lebewesen und das ergibt keinen Sinn,
01:06:37
warum
01:06:38
500 Gramm Mortadella unter einen Euro
01:06:40
kosten, so das, da muss ja
01:06:42
irgendwo im System, dass sich das lohnt,
01:06:44
muss irgendjemand leiden.
01:06:46
Und ja, und jetzt
01:06:48
musste wieder irgendwas passieren, dass man da mal wieder,
01:06:50
dass da mal wieder so die Taschenlampe in den Nebel gehalten
01:06:52
wird. Das finde ich so ein bisschen
01:06:54
schade.
01:06:56
Vielleicht
01:06:57
an der Stelle auch kurz Werbung in eigener Sache,
01:07:00
beziehungsweise kleiner Servicehinweis.
01:07:02
Hört euch mal, wenn
01:07:04
so Konsum und
01:07:06
Konsum überdenken und nachhaltiger
01:07:08
einkaufen und nachhaltiger wirtschaften,
01:07:10
wenn so was interessiert, dem sei
01:07:12
unsere 5 schnelle Fragen Anfolge
01:07:14
mit Simon Böhnlein empfohlen.
01:07:16
Da haben wir eine Stunde
01:07:17
über diese Themen geredet. Simon
01:07:19
selber ist
01:07:22
sozialer Unternehmer und
01:07:24
da haben wir uns viel mit diesen Sachen beschäftigt.
01:07:26
Weil natürlich stimmt das, was Tommi sagt
01:07:28
und das ist auch absolut meine Meinung, so kann man
01:07:29
Leuten, die keine
01:07:31
dadurch, dass sie wenig Geld haben, einfach
01:07:33
nicht die Wahl haben, wo sie einkaufen können
01:07:36
und was sie einkaufen können, nicht vorwerfen, wenn sie
01:07:37
irgendwie billig Fleisch kaufen.
01:07:39
Was aber
01:07:40
jeder und jeder machen kann, ist so sein
01:07:43
generelles Konsumverhalten
01:07:44
quasi zu überdenken. Also wie
01:07:46
gewichtet man diese Sachen? Aber wie gesagt, wenn es
01:07:48
interessiert, 5 schnelle Fragen an Simon Böhnlein.
01:07:51
Auschecken.
01:07:52
Genau, das gilt halt für alles. Wenn ich in einen
01:07:54
Klamottenladen gehe und da gibt es einen Wühltisch und da kostet
01:07:56
ein Hemd 5 Euro, dann hat das
01:07:58
einen Grund.
01:08:00
Dann hat das einfach einen Grund und der liegt meistens
01:08:02
in der Produktion. Genau, es ist entweder
01:08:04
scheiße produziert oder unglaublich
01:08:06
hässlich und keiner will es haben.
01:08:07
Oder im schlimmsten Fall beides.
01:08:09
Das kommt aber meistens sogar
01:08:12
in den meisten Fällen wahrscheinlich genauso
01:08:14
vor. Boah, kennst du so diese
01:08:15
kurzärmlichen
01:08:18
Hemden mit so Wölfen,
01:08:20
die so den Mond anheulen?
01:08:22
Ja, selbstverständlich.
01:08:23
Auch gerne auf den Ersatzreifen vom Suzuki
01:08:26
genommen als Überzug.
01:08:28
Ich habe wieder den
01:08:30
Rubrikdefibrillator angeworfen,
01:08:31
einen zurück ins Leben geholt,
01:08:34
nämlich das Overrated Hack.
01:08:35
Mal ganz kurz, Overrated Hack,
01:08:38
also welcher geisteskranke
01:08:40
Vollidiot sich ein Windspiel in den Garten
01:08:42
hält, in den Garten hängt.
01:08:43
Ich verstehe nicht, wie man nicht Todesangst
01:08:46
nachts haben kann, wenn man nach Hause kommt.
01:08:47
So ein ganz kleines Windspiel,
01:08:49
so ein bisschen im Wind. Da steht so eine
01:08:52
schwarze,
01:08:53
mit einer schwarzen Maske
01:08:55
so eine Gestalt dahinter.
01:08:57
Ich weiß nicht, ich habe vor nichts so Angst
01:08:59
wie vor Windspielen.
01:09:01
Hängt euch so etwas nicht in den Garten.
01:09:03
Immer wenn ich so etwas höre nachts, kriege ich Gänsehaut.
01:09:05
Ich weiß nicht, wie man das machen kann.
01:09:06
Das ist sogar tagsüber gruselig.
01:09:08
Und wenn wir schon mal beim Thema sind,
01:09:11
Traumfänger auch nicht.
01:09:14
Traumfänger machen wir
01:09:15
auch nicht.
01:09:16
Dann doch lieber
01:09:18
kein Traumfänger.
01:09:20
Und ich finde 2020 in einem
01:09:22
Bild ist für mich
01:09:25
der
01:09:25
Ein-Euro-Wegwerf,
01:09:28
einmal Corona-Mundschutz,
01:09:30
der am Rückspiegel hängt
01:09:31
eines Autos. Das ist für mich
01:09:33
2020 in einem Bild.
01:09:35
Dieses unwürdige
01:09:37
Bild.
01:09:39
Furchtbar.
01:09:40
Habe ich literally noch nie in meinem Leben gesehen.
01:09:44
Was? Der Mundschutz, der einfach
01:09:45
am Rückspiegel hängt? Nicht Seitenspiegel,
01:09:48
Rückspiegel.
01:09:49
Weil du sagtest Traumfänger,
01:09:51
das hängen ja manchmal auch Leute an ihren
01:09:53
geliesten 7er BMW.
01:09:55
Kennst du so?
01:09:56
Siehst du so kleine Boxhandschuhe?
01:09:58
Selbstverständlich. Oder Würfel.
01:10:00
Würfel.
01:10:02
Felix, wie lange reden wir jetzt eigentlich schon?
01:10:05
Eine Stunde zwölf.
01:10:06
Aber guck du doch auf deine Takte. Du wolltest sie ja nicht umstellen.
01:10:09
Wie viele Takte sind...
01:10:10
Jetzt können wir das nochmal abgleichen.
01:10:12
Wir reden jetzt eine Stunde zwölf,
01:10:13
eine Stunde zwölf Minuten und zehn Sekunden.
01:10:15
Wie viele Takte sind das bei dir?
01:10:19
Es sind
01:10:20
Takte 2170.
01:10:22
Kann das sein?
01:10:23
Kommt hin, ja.
01:10:25
Als ich auch noch auf Takten war,
01:10:26
ab 2000 dachte ich mir, jetzt können wir langsam
01:10:29
auf Takt zur Ruhe kommen.
01:10:31
Aber komm, lass mal noch die Fragen hier.
01:10:32
Nein, auf keinen Fall.
01:10:34
Du hast nächste Woche frei, gönn ich dir.
01:10:36
Ich mach dann einfach nochmal die Fragen.
01:10:38
Eine Stunde zwölf, weil die Fragen haben es verdient,
01:10:40
finde ich immer, dass wir da nicht so durchjagen.
01:10:42
Und wir haben jetzt heute mal einen ganz normalen Podcast aufgenommen,
01:10:44
wie es andere Menschen, normale Menschen tun,
01:10:46
ohne eine große Rubrik.
01:10:47
Eine Stunde zwölf, das ist schon ordentlich.
01:10:50
Komm, ich stelle dir eine Frage aus den fünf,
01:10:53
dann überlege ich mir eine neue.
01:10:55
Und zwar,
01:10:56
ich habe nämlich vier
01:10:58
und ich habe drei Stück,
01:11:01
die die fünfte hätten sein können.
01:11:02
Du darfst jetzt eine aussuchen.
01:11:04
Die erste Frage ist...
01:11:06
Also hast du insgesamt sechs Fragen?
01:11:09
Nee, ich habe insgesamt
01:11:12
sieben Fragen, genau.
01:11:13
Und die fünfte besteht
01:11:16
aus drei theoretischen.
01:11:18
Ganz kurz, ich habe erst noch eine Frage an dich.
01:11:20
Und das ist jetzt richtig schlecht
01:11:22
für mich gerade gelaufen,
01:11:23
meinen Punkt zu untermauern.
01:11:25
Aber sag mal, kannst du eigentlich gut Kopf rechnen?
01:11:28
Nein.
01:11:30
Natürlich nicht.
01:11:31
Also Zahlen und ich sind...
01:11:33
Ich habe mich gerade
01:11:35
richtig blamiert und das wird mir bestimmt noch eine Woche
01:11:37
hinterherhängen mit meiner komischen
01:11:39
sechs Fragen-Kacke.
01:11:41
Das wird mir noch richtig hinterherhängen,
01:11:43
weil ich eigentlich kellerbedingt
01:11:45
richtig gut Kopf rechnen kann.
01:11:47
Ah, stimmt.
01:11:49
Ich muss immer am Tisch...
01:11:51
Wir hatten ja früher noch nicht hier eure coolen
01:11:53
Pager-Mans oder wie die Dinger heißen.
01:11:55
Wir haben doch alles schön im Kopf gemacht
01:11:57
und vom Bogen weggestrichen.
01:11:59
Pager heißen...
01:12:00
Hast du auch einen Bleistift hinterm Ohr dann?
01:12:03
Hattest du nie Angst, wenn du zum Tisch gegangen bist?
01:12:05
So, ich kann mich jetzt blamieren oder...
01:12:07
Das wäre für mich wirklich der absolute Horror,
01:12:09
so einen Tisch mit so sieben Leuten
01:12:10
zusammenrechnen zu müssen und alle
01:12:12
lachen mich dann aus, weil ich
01:12:14
die Spezi nicht mit der Sprite addieren kann.
01:12:17
Das ist...
01:12:18
Wir hatten ganz, ganz, ganz
01:12:20
gute Preise. Ich glaube, normale
01:12:22
Cocktails haben immer
01:12:24
4,50 gekostet und die Liter-Cocktails immer
01:12:26
ein Zehner, die Shisha immer ein Fünfer.
01:12:28
Wir hatten viel so
01:12:30
glatte Preise, aber ich habe ja nicht nur in der Cocktailbar gearbeitet,
01:12:32
sondern auch in Cafés. Da war es dann schon ein bisschen fummeliger.
01:12:36
Aber irgendwie
01:12:36
kommt man da gut rein.
01:12:38
Ich hatte da immer so meine komischen Wege.
01:12:40
Ich habe dann immer meistens aufgerundet,
01:12:42
dann multipliziert und dann wieder die Differenzen
01:12:44
abgezogen und so.
01:12:46
Ich hatte da meine Tricks.
01:12:48
Was ganz, ganz
01:12:50
großes Thema war,
01:12:52
einfach so ein
01:12:54
Lifehack für Kellner übrigens,
01:12:57
man kriegt
01:12:58
mehr Geld, wenn man
01:13:01
einfach so sagt,
01:13:02
wir müssen nach jeder Runde abkassieren, weil es hier so unübersichtlich
01:13:04
wird, kriegt man mehr Trinkgeld, als wenn du
01:13:06
nach einem vierstündigen Abend einmal
01:13:08
abkassierst.
01:13:11
Wenn du irgendwie
01:13:15
dreimal
01:13:15
eine Rechnung, so 8 Euro,
01:13:17
abkassierst, dann
01:13:18
kriegst du wahrscheinlich jeweils 2 Euro Trinkgeld,
01:13:21
sind 6 Euro Trinkgeld, als wenn du einmal
01:13:22
24 Euro abkassierst, dann sagt der so, ja komm,
01:13:24
mach 25.
01:13:26
Du kannst mir noch mal eine Sache
01:13:29
erzählen aus deiner Bar-Historie.
01:13:30
Das will ich immer wissen.
01:13:31
Ich trinke ja gerne
01:13:33
Bier vom Fass.
01:13:35
Und wie ist das mit der
01:13:38
Spülsituation von der Hygiene
01:13:39
her?
01:13:42
Ich muss doch immer vom
01:13:43
Gesundheitsamt, muss doch durchgehend Wasser eigentlich
01:13:45
laufen in das Spülbecken, so ein Rinnsaal
01:13:47
zumindest. Ja, das ist ja so ein komischer
01:13:49
Schlauch, der so auf dem Boden
01:13:51
immer so reinspült und das
01:13:53
schwappt quasi durch so
01:13:55
einen hohen Stöpsel, schwappt immer altes Wasser
01:13:57
oben raus. Also du hast da schon einen konstanten
01:13:59
Fluss drin. Aber man hat
01:14:01
schon auch, also es ist jetzt kein
01:14:03
durchgehend frisches Wasser, also es ist
01:14:05
jetzt nicht, es ist schon auch das
01:14:07
Spülwasser, wo das Glas drin gespült
01:14:09
wird. Naja, das Glas wird ja
01:14:11
meistens, meistens hast du in so einer Bar,
01:14:13
hast ja in so großen Waschbecken
01:14:15
hast du irgendwie einen so komischen
01:14:17
Behälter, der so innen drin
01:14:19
Bürsten hat und in der Mitte irgendwie
01:14:21
so einen Aufsatz, wo du,
01:14:23
wo Wasser rausgespritzt kommt, wenn da Druck
01:14:25
drauf ist, sprich, du drückst das Glas
01:14:27
da rauf, dann wird es halt von innen
01:14:28
abgespült. Mit frischem Wasser. Genau,
01:14:31
das wird mit frischem Wasser und von außen
01:14:33
wird es halt geschrubbt so, also dieser
01:14:35
Kanister läuft dann auch voll mit Wasser und Spüli
01:14:36
und dann wird es von außen geschrubbt und dann
01:14:39
dieses so gespülte Glas
01:14:40
machst du dann meistens in ein zweites
01:14:43
Spülbecken, wo dann sauberes,
01:14:44
sauberes, klares Wasser drin sein sollte.
01:14:47
Okay. Ja, da hast du quasi
01:14:49
und dann da durch und dann stellst es ab zum
01:14:51
Trocknen. Das heißt, ich kann mit
01:14:53
gutem Gewissen eigentlich, wenn
01:14:54
Corona vorbei ist, weil wir leben ja gerade in Zeiten
01:14:56
von Corona, wenn Corona vorbei ist,
01:14:58
kann ich wieder guten Gewissens
01:15:01
Pilz vom Fass trinken.
01:15:02
Mit okayem Gewissen. Okay.
01:15:04
Dr. Osten hat immer
01:15:06
gesagt in seinem Podcast, er trinkt nur
01:15:09
Flaschenbier. Das verstehe ich aber auch.
01:15:10
Aber ich glaube, Drosten trinkt auch einfach kein Bier.
01:15:12
Ich glaube, da wollte er nur ein Mann aus dem Volk bleiben.
01:15:15
Es gibt ja Gerüchte.
01:15:16
So wie Merkel sich alle vier
01:15:18
Jahre zum Wahlkampf mal irgendwie so eine
01:15:20
Bratwurst oder so reinhaut.
01:15:21
Oh, ja. Oder das schöne Bild mit der
01:15:23
Makrele. Oder nee, dem Hering.
01:15:25
Das mag ich gerne.
01:15:27
Aber es gibt ja auch Gerüchte, dass Dr. Osten
01:15:30
das Drosten, liebe
01:15:31
Grüße, doch mal
01:15:33
Metal-Gitarrist war.
01:15:35
Gibt es Gerüchte. Ernsthaft? Ja.
01:15:37
Aber es gibt so ein paar so Urban Legends. Kennst du noch
01:15:39
Wunderbare Jahre, die RTL 2 Sendung? Ja.
01:15:41
Mit Kevin Arnold und so. Mit der tollen Erzählerstimme.
01:15:44
Ja, genau. Es gab auch mal
01:15:45
das Gerücht, dass sein Nachbar, ich glaube,
01:15:47
der hieß Paul, das war so ein nerdiger Typ,
01:15:49
dass sein Nachbar Paul
01:15:51
oder der Schauspieler, der den gespielt hat, später
01:15:52
Marilyn Manson wurde. Stimmt aber auch nicht.
01:15:55
Und dass ich Cro bin.
01:15:57
Und dass du Cro bist.
01:15:59
Ich sag dazu gar nichts.
01:16:01
Carlo Schmidt. Eben.
01:16:03
Just saying.
01:16:05
So, jetzt
01:16:07
kannst du dir eine Frage aussuchen aus den fünf.
01:16:09
Und zwar,
01:16:10
vier sind es sogar. Es sind vier Fragen,
01:16:13
die ich spontan, spontan hätte ich
01:16:15
eine gezogen, je nach Feeling.
01:16:16
Vier Fragen? Das sind ja insgesamt
01:16:17
fünf.
01:16:19
Und zwar wäre die erste der möglichen, die du jetzt
01:16:22
beantworten könntest. Also hör sie dir erstmal an.
01:16:24
Ich hör sie mir erstmal an. Welches Promipaar
01:16:26
ist das Beste?
01:16:27
Was glaubt deine Zimmerpflanze, was du für ein
01:16:30
Typ bist, wenn man sie interviewen könnte?
01:16:32
Schon mal eine Leiche gesehen?
01:16:34
Felix, was ist dein Lieblingsgeruch?
01:16:38
Du darfst dir eine aussuchen, die du beantwortest.
01:16:39
Eine andere wird nächste Woche wieder.
01:16:41
Also nochmal kurz. Promipaar?
01:16:43
Ich hab sie alle noch.
01:16:45
Also mein unliebstes Promipaar will ich nicht beantworten.
01:16:47
Mein unliebstes Promipaar
01:16:49
sind Gianna Ina und Giovanni Zarella.
01:16:52
Die kenne ich gar nicht.
01:16:54
Privat.
01:16:56
Nee, aber ohne,
01:16:57
also ohne, dass die irgendwie böse sind,
01:17:00
provoziert mich,
01:17:02
provozieren die mich.
01:17:03
Also die besten sind auf jeden Fall, ich glaube,
01:17:05
da sind wir uns auch beide einig,
01:17:07
Steffi Graf und Andrew Agassi.
01:17:08
Die ziehen es einfach durch.
01:17:10
Den hört man völlig skandalfrei.
01:17:13
Das wusste ich zum Beispiel gar nicht.
01:17:15
Das meine ich.
01:17:16
Die hat einfach fucking
01:17:18
22 Grand Slams gewonnen.
01:17:20
Die ist
01:17:22
genauso krass wie
01:17:23
Schumi, wie
01:17:26
Gerd Müller,
01:17:28
ich meine so deutsche
01:17:30
Sportstars. Also Steffi ist wirklich
01:17:32
ein megakomischer Wohnort für so eine
01:17:34
ruhige Person. Las Vegas.
01:17:36
Das ist so scheiß cringe.
01:17:39
Einfach mal
01:17:40
den einarmigen Banditen hochreißen.
01:17:42
Auch mal abends, noch mal nach Feierabend.
01:17:45
Das sollte man übrigens
01:17:46
verbieten. Ich bin übrigens der Meinung, dass man
01:17:48
Glücksspielautomaten wirklich einfach
01:17:50
verbieten sollte. Man sollte das
01:17:51
einfach nicht erlauben, dass es das gibt.
01:17:54
Man sollte es
01:17:57
mindestens mal nicht
01:17:58
bewerben dürfen, dass es das gibt.
01:18:00
Es ist einfach krass.
01:18:02
Eigentlich sollte man es verbieten. Ich hab mich auch mal mit
01:18:03
einem Typen, der war auch Hockey komischerweise,
01:18:05
weißt du noch, als ich auf diesem unsäglichen
01:18:07
Münchner Filmball war, wo
01:18:10
Elyas M'Barek mir
01:18:11
da gegenüber gesessen hat mit seiner komischen
01:18:13
Insta-Story, da hat
01:18:15
mich auch ein Typ angequatscht, der war auch Hockey
01:18:17
und der hat irgendwie
01:18:19
für so eine
01:18:21
Glücksspiellobby gearbeitet
01:18:23
und ich musste dem richtig sagen,
01:18:25
ey Bro, das ist richtig
01:18:27
scheiße, was du machst. Das ist richtig
01:18:29
schlimm, was du da machst.
01:18:31
Ja, wir sind erwachsen, das ist doch
01:18:33
Eigenverantwortung. Nee, Alter,
01:18:34
ihr ruiniert Menschen, ihr ruiniert
01:18:36
Familien. Also wirklich,
01:18:38
man sollte Glücksspiel...
01:18:39
Der hat sich richtig auf einen netten Filmabend gefreut
01:18:42
und wurde richtig gerantet da.
01:18:44
Sorry, nee, ich war...
01:18:46
Er hat dieses Thema angefangen,
01:18:48
ich wollte da nicht drüber reden, aber dann dachte ich mir, nee,
01:18:50
ich muss jetzt auch ehrlich sein, man sollte Automaten,
01:18:54
Glücksspielautomaten verbieten.
01:18:55
Meine Airpods haben sich gemeldet.
01:18:56
Deine auch schon? Die werden gerade leer.
01:18:59
Haben die so gemacht?
01:19:01
Felix hat letztens
01:19:02
einen schönen Satz, das fand ich sehr gut. Leider war das
01:19:04
nicht auf Sendung,
01:19:06
wie wir Medientypen sagen.
01:19:08
Hör auf mich immer... Stopp, übrigens, ganz kurz.
01:19:11
Grundlegende Interventionen.
01:19:13
Grundlegende Interventionen.
01:19:14
Doch, ich nenne dich weiter Medientyp.
01:19:16
Nein, ich bin kein Medientyp.
01:19:18
Ich bin Medientyp.
01:19:20
Ja, du bist ein Medientyp, aber wir haben ganz andere Jobs.
01:19:22
Ja, okay, ich bin Medientyp. Felix als
01:19:24
Comedian, Entschuldigung.
01:19:26
Ich bin Comedian, Autor, Podcaster.
01:19:29
Nenn mich, wie du willst, aber nicht Medientyp.
01:19:31
Nee, Podcaster finde ich schlimm.
01:19:32
Du hast gesagt,
01:19:34
irgendwann mal, man merkt,
01:19:36
dass wir älter werden, dass sich die Blase mittlerweile
01:19:38
vor den Airpods meldet.
01:19:40
Das ist ein schöner Satz.
01:19:42
Also, welche Frage willst du beantworten?
01:19:43
Promi-Paar sind wir beide einig, natürlich Steffi Graf
01:19:46
und Andrew Agassi. Zimmerpflanze?
01:19:49
Ich würde schätzen,
01:19:50
dass das die Frage ist, die du beantworten willst.
01:19:52
Ja, die beantworte ich jetzt auch.
01:19:55
Ich hatte neulich
01:19:56
auch einen Gedanken dazu.
01:19:58
Und einfach so, dass Zimmerpflanzen,
01:20:00
also generell so Pflanzen, die man so käuflich
01:20:02
erwerben kann, dass die sich doch auch irgendwie denken,
01:20:04
wenn die da so am Verdursten sind, so,
01:20:06
Dicker, warum kaufst du mich?
01:20:08
Niemand hat dich gezwungen,
01:20:10
mich zu kaufen, so, du hast mich gekauft,
01:20:12
um mich hier sterben zu lassen.
01:20:14
Warum tust du mir das an?
01:20:17
Wir lernen, der Profi ist das,
01:20:19
der so eine Pflanze hat.
01:20:21
Ja, aber,
01:20:23
ich habe keine Pflanzen
01:20:24
in der Wohnung, aber auf meiner Terrasse
01:20:26
habe ich viele Pflanzen und ich glaube,
01:20:29
ich glaube,
01:20:29
meine Pflanzen haben auch Vorurteile
01:20:32
mir gegenüber, so, die denken so,
01:20:34
ja, so ein Proll mit seiner Kette
01:20:36
und so und ich schätze, die denken sich so
01:20:38
jeden Tag so, ah krass, danke.
01:20:41
Hätte ich gar nicht
01:20:42
so eingeschätzt, dass du mich wirklich jeden Tag
01:20:44
gießt, weil ich kümmere mich gut um meine Pflanzen.
01:20:46
Meine Pflanzen haben nämlich richtig
01:20:48
Vorurteile mir gegenüber und jeden
01:20:50
Tag belehre ich sie
01:20:52
eines Besseren. Ja, aber draußen,
01:20:54
wenn die draußen stehen, dann kriegen die ja nur den
01:20:55
Draußen-Felix mit. Draußen heißt,
01:20:57
du bist sehr entspannt, du trinkst mal ein Bier,
01:21:00
du trinkst Kaffee,
01:21:02
du guckst still raus und rauchst
01:21:03
und guckst auf deinen Kreuzberg.
01:21:06
Die kriegen ja kaum Gespräche
01:21:08
dann mit, ne, die denken ja wirklich, du bist, also,
01:21:09
die haben ein ganz anderes Bild von dir da, die Pflanzen, die da stehen.
01:21:12
Aber? Terracotta.
01:21:14
Das finde ich immer gut. Werner Schulze-Erdl
01:21:16
früher beim Familien-Duell,
01:21:18
hast du das auch gerne geguckt, Familien-Duell?
01:21:20
Der war immer so ein
01:21:21
mediterraner... Aber ich wüsste niemals, wie der Typ heißt.
01:21:23
Ja, ich bin ja der Medientyp. Aber der war immer so
01:21:25
ein mediterraner Fan,
01:21:27
glaube ich so. Der war so, das ist 100%
01:21:29
Balearen-Urlauber gewesen oder immer noch.
01:21:31
Und das fand ich immer witzig, wenn dann irgendjemand
01:21:33
was Italienisches gesagt hat, so.
01:21:35
Oder was Spanisches, so. Nennen sie
01:21:37
eine berühmte Fliese oder so.
01:21:39
Terracotta.
01:21:41
Franz sagt Terracotta.
01:21:44
Das hat er dann immer so
01:21:45
angesprochen oder so.
01:21:48
Susanne
01:21:48
sagt Tiramisu.
01:21:51
Das fand ich immer herrlich.
01:21:53
War das dieses
01:21:54
wir haben 100 Leute gefragt, was ist diese Show?
01:21:57
Meinst du, die haben auch nur
01:21:58
einmal 100 Leute gefragt?
01:22:00
Ne, never. Die haben wahrscheinlich immer
01:22:02
in ihrer Redaktion
01:22:04
einfach einen gefragt.
01:22:06
Einfach einen. Und dann haben die einfach so
01:22:09
Nennen sie
01:22:10
ein italienisches Ferrari...
01:22:12
Nennen sie ein Ferrari-Modell.
01:22:15
Testarossa.
01:22:16
Stefan sagt
01:22:18
Testarossa. Das fand ich
01:22:20
immer gut.
01:22:22
Was auch richtig schlichter Humor ist,
01:22:24
womit man mich aber zumindest früher, ich hab's jetzt länger nicht gemacht,
01:22:26
aber früher hat man mich damit voll gekriegt.
01:22:28
Mit so Fail-Compilations aus solchen
01:22:30
Shows. Also so Antwort-Fails.
01:22:33
Nennen sie etwas, mit dessen Hilfe
01:22:34
man schwimmen kann.
01:22:35
Eine Ente.
01:22:41
Was kann man aus Stein machen?
01:22:43
Einen Stein-Menschen bauen.
01:22:44
Das ist nach wie vor mein Favorit.
01:22:48
Wir sollten mal im
01:22:49
Englisch-Unterricht, er wollte uns
01:22:51
unser Lehrer irgendwie
01:22:53
das Konzept des Adjektivs
01:22:55
nochmal beibringen.
01:22:56
Wollte er so auf Deutsch
01:22:58
einmal. Einfach ein Beispiel.
01:23:00
Einfach mal ein Subjekt.
01:23:02
Einfach mal einen Nomen und ein Adjektiv.
01:23:03
Da hat sich einer gemeldet und hat gesagt
01:23:04
der hässliche Hund.
01:23:07
Ganz komisch.
01:23:08
Sehr gut.
01:23:10
Derselbe Typ hat sich später auch
01:23:12
gemeldet.
01:23:14
Die Frage
01:23:15
What can a picture be?
01:23:17
Irgendein Adjektiv.
01:23:19
A picture can be super duper cool.
01:23:26
Der Mann war 15.
01:23:28
Der hat das dann nicht einfach später auf dem Schulhof.
01:23:30
A picture can be super duper cool.
01:23:33
Oh Mann ey.
01:23:35
Oh Mann ey.
01:23:37
Shoutout an der Stelle.
01:23:38
Wenn er das hört und sich selber
01:23:40
wieder erkennt, dann Ehrenmann.
01:23:42
Shoutout an der Stelle.
01:23:47
Um auf die Frage zurückzukommen.
01:23:51
Meine Pflanzen
01:23:52
sind überrascht von meinem Engagement.
01:23:54
Aber was man fairerweise sagen muss,
01:23:56
wenn meine ganzen Kumpels
01:23:58
zu Besuch sind,
01:24:00
dann hängen wir eigentlich sobald
01:24:02
es das Wetter hergibt auch meistens auf der Terrasse rum.
01:24:05
Sprich, meine Pflanzen
01:24:06
kriegen auch dahingehend ein relativ ungefiltertes
01:24:08
Bild von mir.
01:24:10
Mit niemandem bin ich
01:24:12
so nah an meiner echten Persönlichkeit
01:24:14
wie mit meinen langjährigen
01:24:17
Homies.
01:24:18
Und nicht rein aschen in die Erde.
01:24:21
Never ash
01:24:22
into the earth.
01:24:23
Sehr gut.
01:24:25
Ich finde, das ist eine erwachsene Folge gewesen.
01:24:28
Wir haben einfach mal ohne viele Rubriken
01:24:30
hier durch. Nächste Woche versprochen.
01:24:32
Gibt's von mir dann nicht fünf Fragen. Es gibt eine neue Folge.
01:24:34
Tommi is street.
01:24:35
Ich muss die TV-Tipps noch zu Ende machen.
01:24:37
Vielleicht überspringe ich mal den Tag, weil Donnerstag
01:24:39
ist ein Freitag.
01:24:41
Wir machen einfach direkt den Samstag.
01:24:44
Super duper cool.
01:24:46
Ist auch ein guter Folgentitel,
01:24:47
aber ich finde Wasabi anrühren,
01:24:48
das haben wir doch die ganze Woche irgendwie gemacht.
01:24:52
Wir haben versucht, irgendwas
01:24:54
hinzukriegen, was Geld bringt.
01:24:55
Am Ende zieht es trotzdem irgendwie im Kopf.
01:24:57
Und wir wollen auch alle nur nach Hause und
01:24:59
vier Euro. Was hast du bekommen? Vier Euro
01:25:01
Stundenlohn? Vier Euro die Stunde
01:25:03
und mit Trinkgeld, weil das alles
01:25:05
so eine Wichser waren, bin ich vielleicht
01:25:06
auf 5,30 Euro gekommen.
01:25:09
Das war wirklich ehrenlos.
01:25:12
Flyer verteilen
01:25:13
habe ich übrigens mal gemacht.
01:25:14
Das hat mir fast am meisten Spaß gemacht.
01:25:17
Stand ich draußen immer für die Berliner.
01:25:18
Ich stand draußen Simon Dachstraße
01:25:21
Ecke.
01:25:24
Da wo
01:25:25
Paulus Metteleck ist.
01:25:27
Fragst du mich das gerade oder fragst du
01:25:28
das Universum? Ich frage mich
01:25:31
das gerade tatsächlich.
01:25:32
Ich glaube Simon Dachecke Gärtnerstraße.
01:25:35
Da stand ich immer mit meinen
01:25:37
Flyern und habe
01:25:39
wie so auf der Reeperbahn
01:25:40
diese Typen, diese Leute in Puffs rücken.
01:25:43
So habe ich da diese Flyer
01:25:45
verteilt, weil mit dem Flyer hat man immer einen Shot
01:25:46
umsonst bekommen. Und dann bin ich da mal mit
01:25:48
irgendwelchen Touri-Gruppen
01:25:49
so angekommen. Voll krass,
01:25:52
so was konnte ich früher.
01:25:55
Riesengroße, wildfremde
01:25:56
Menschengruppen einfach so ansprechen. Das würde ich mich
01:25:58
niemals mehr trauen. Ekelhaft.
01:26:01
Vor allem so dieser coole
01:26:02
Animateur, wenn irgendwo Leute in einem Park sitzen,
01:26:04
sich so hinknien. Hey Leute, was macht ihr heute Abend?
01:26:06
Boah.
01:26:09
Widerlich. Dann gehe ich immer ganz schnell
01:26:10
weg. Ganz furchtbar.
01:26:12
Naja.
01:26:15
Furchtbar ist doch ein schönes Schlusswort.
01:26:18
So Leute, das war, ich mache jetzt einfach mal
01:26:20
die Abmoderation. Leute, das war gemischtes
01:26:22
Hack diese Woche. Wir hoffen,
01:26:24
es hat euch Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Zuhören.
01:26:27
Ihr kennt den Scheiß.
01:26:28
Alter, seid lieb zueinander.
01:26:30
Lasst euch nicht ärgern. Bleibt
01:26:32
cool.
01:26:34
Gebt den Leuten, die euch Sushi ausliefern,
01:26:36
Trinkgeld.
01:26:37
Und ja, wir hören uns nächste
01:26:40
Woche wieder.
01:26:42
Ich würde sagen, es
01:26:44
gibt noch
01:26:45
einen neuen Drop, 12k Sweater
01:26:47
auf 12k.de. Falls noch
01:26:50
welche da sind, wenn die Folge draußen ist, gebt euch.
01:26:52
Wenn nicht, dann
01:26:53
nicht. Mein Name ist Felix Lobrecht. Das letzte Wort
01:26:56
hat wie immer. Achso, ganz kurz
01:26:58
noch.
01:26:59
Das war das dritte noch ganz kurz.
01:27:01
Doch, aber das muss ich wirklich noch kurz sagen,
01:27:04
weil ich auch oft dahingehend gefragt wurde.
01:27:06
Also, Corona.
01:27:08
Wir leben ja in Zeiten von Corona.
01:27:09
Und was Großveranstaltungen
01:27:11
und so weiter angeht,
01:27:13
ich kann dazu noch nicht sagen, wie es mit den Shows
01:27:15
im Herbst aussieht. Jetzt
01:27:17
in dem Moment sieht es schlecht aus, aber
01:27:19
wir treffen gerade noch keine Entscheidung,
01:27:21
weil sich das gefühlt auch alle zwei
01:27:23
Tage irgendwie ändert.
01:27:25
Ich werde mich rechtzeitig
01:27:29
Informationen
01:27:29
raushauen, sobald wir welche haben.
01:27:32
Nur so viel kann gesagt sein,
01:27:33
wenn die Shows nicht stattfinden,
01:27:35
wovon Stand jetzt leider auszugehen ist,
01:27:38
dann haben wir Ausweichtermine
01:27:39
im Frühsommer schon gebucht.
01:27:42
Und alle, die Tickets haben, können natürlich
01:27:43
ihre Tickets behalten, Tickets behalten ihre Gültigkeit.
01:27:46
Alle, die da nicht können oder keinen Bock
01:27:47
mehr haben oder was auch immer, können
01:27:49
ihre Tickets dann einfach kostenfrei zurückgeben.
01:27:51
Das ist auch klar. Aber ja,
01:27:54
ich komme noch mal mit Details um die Ecke,
01:27:55
sobald wir welche haben und sobald es
01:27:57
irgendwann mal sowas wie Klarheit
01:27:59
da angehend gibt.
01:28:01
Jo.
01:28:02
Müssen die Einnahmen dieser
01:28:05
Tour dann eigentlich in
01:28:07
dieses Steuerjahr oder ins nächste?
01:28:11
Das Geld,
01:28:12
das Geld wurde ja jetzt bezahlt, oder? Für die Tickets.
01:28:13
Wenn du sagst, die behalten ihre Gültigkeit?
01:28:16
Na, ich glaube, die
01:28:18
Veranstalter, also das Geld geht
01:28:19
ja als erstes an die TicKeta.
01:28:21
Und die haben das Geld ja schon bekommen.
01:28:23
Die müssen es dann quasi in dem Geschäftsjahr versteuern,
01:28:25
in dem sie es bekommen haben.
01:28:27
Und von den Ticketveranstaltern an
01:28:29
uns geht es ja erst nach der
01:28:31
Show immer. Also für
01:28:33
mich, wenn es jetzt so bleibt
01:28:35
und wir im Herbst spielen, dann
01:28:37
dieses Jahr und wenn nicht, dann halt nächstes Jahr.
01:28:39
Aber ich
01:28:40
kenne mich auch nicht so gut
01:28:43
aus mit Steuern. Das ist so eine klassische
01:28:45
Sache, wo ich richtig
01:28:47
dankbar bin, dass es Leute
01:28:49
gibt, die das beruflich machen. Wenn du mal Steuerprobleme
01:28:51
bekommst, wird genau dieses
01:28:53
Zitat jetzt rausgeklippt und durchs Internet gejagt.
01:28:56
Das wäre so ein
01:28:56
TV-Total-Knopf dann.
01:28:58
Ich kenne mich auch nicht so gut aus
01:29:00
mit Steuern.
01:29:02
Und dann lacht er.
01:29:05
Das ist übrigens eins der sinnlosesten.
01:29:07
Das ist so ein richtiges
01:29:11
Opferverbrechen,
01:29:11
so Steuer hinterziehen. Ich kann es
01:29:13
absolut verstehen, wenn man
01:29:15
irgendwie hart arbeitet und dann einem
01:29:17
einfach das halbe Geld weggenommen wird.
01:29:19
Ja, aber es wird ja nicht weggenommen.
01:29:21
Die anderen kriegen es halt vorher Arbeitnehmer
01:29:22
nicht ausbezahlt.
01:29:26
Freiberufler wird es ja richtig
01:29:27
offensiv weggenommen und die anderen kriegen es einfach nicht ausgezahlt.
01:29:29
Also ich kann das verstehen, dass
01:29:30
einen das ärgert, aber so funktioniert
01:29:32
dieses System, dass Leute, die mehr verdienen,
01:29:35
Leute, die weniger verdienen
01:29:36
irgendwie unterstützen.
01:29:38
Ich komme aus der...
01:29:42
Dank
01:29:42
dieser Stütze irgendwie
01:29:45
bin ich 18 geworden.
01:29:47
Zumindest mal. Also ich verstehe das System
01:29:48
schon. Und dann einfach nur aus
01:29:51
Gier Steuern zu hinterziehen,
01:29:52
einfach um noch mehr Geld zu haben.
01:29:54
Das ist ein richtiges Opferverbrechen.
01:29:57
Was ich aber auch richtig verstehen kann, ist
01:29:58
sich ungerecht behandelt fühlen.
01:30:01
Wenn man sich überlegt, dass so jede
01:30:02
Privatperson, da sind die so hinterher,
01:30:04
dass du jeden Cent Steuern bezahlst
01:30:06
und werden so schnell humorlos und kommen so schnell
01:30:08
mit irgendwelchen Mahnungen. Das ist jetzt richtiger Wutbürger-Talk.
01:30:10
Aber dann einfach so riesige Unternehmen,
01:30:12
dass die einfach keine Steuern zahlen. Das ist mir unbegreiflich.
01:30:14
Oder sowas wie CumEx, wo einfach so
01:30:16
6 Milliarden einfach so... Einfach weg.
01:30:19
Einfach so weg.
01:30:20
Verpufft. Einfach so gibt's einfach nicht mehr das Geld.
01:30:23
Ja.
01:30:24
So.
01:30:26
Das war gemischtes Hack diese Woche.
01:30:28
Wir lieben euch alle.
01:30:29
Danke fürs Zuhören.
01:30:31
Seid lieb zueinander.
01:30:32
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:30:34
Wir haben 100 Leute gefragt, wer die Abmoderation macht.
01:30:37
Äh, Tobi Schmidt!
01:30:39
Und ich verbleib einfach mal,
01:30:40
das hab ich lange nicht mehr gemacht, einfach mal wieder
01:30:41
ein Zitat von meinem König von 1 Erhard.
01:30:44
Ein Vierzeiler, Felix.
01:30:46
Seit früher Kindheit, wo man froh lacht,
01:30:48
verfolgt mich dieser Ausspruch magisch.
01:30:50
Man nehme ernst nur das, was froh macht.
01:30:52
Das Ernste aber niemals tragisch.
01:30:55
So, alle ohne Abi spulen nochmal zurück
01:30:57
und hören sich's nochmal an.
01:30:58
Und ansonsten schöne Woche. Tschüss!
01:31:00
Ja, diesbezüglich ich nochmal.
01:31:02
Ciao.
01:31:04
Diese Episode von Gemischtes Hack
01:31:06
wurde präsentiert von Bubble,
01:31:08
dem Marktführer der Sprachlern-Apps.
01:31:10
Mixed-Minced-Meat, Carne-Machinata-Mister
01:31:13
oder Kerishiki-Ma.
01:31:14
Lerne jetzt eine von 14 Sprachen
01:31:16
und erzähle der Welt von deinem Lieblings-Podcast.
01:31:19
Mit dem Code GEMISCHT
01:31:20
schenken wir dir 6 Monate
01:31:22
deines neuen Bubble-Jahresabos.
01:31:24
Einfach auf bubble.com
01:31:25
slash audio einlösen und loslegen.