Zurück zur Startseite
#121 j
00:00:00
Diese Episode von Gemischtes Hack wird präsentiert vom Renault Captur Plug-in Hybrid.
00:00:05
Das Multitalent im SUV-Look überzeugt durch höchsten Lifestyle.
00:00:08
Mit Easy-Link-Technologie, eigener Navigation und einer Vielzahl weiterer Innovationen
00:00:13
kommt ihr immer entspannt und sicher ans Ziel.
00:00:16
Elektromobilität für Deutschland. Der Renault Captur Plug-in Hybrid.
00:00:20
Fuck Donald Trump.
00:00:22
Fuck Donald Trump. Das, meine Damen und Herren, war YG mit seinem Track Fuck Donald Trump.
00:00:28
For obvious reasons haben wir uns dazu entschieden, denn im Trump Tower wurden die Mieten erhöht.
00:00:35
Ganz, ganz subtiler Beginn, ganz subtiler Beginn. Mit dem Florett, mit dem Florett hast du reingestochen.
00:00:42
Mit dem Florett der Liebe, ey. Tommi, herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:47
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbar bla bla bla.
00:00:51
Folgendes. Was wollte ich gerade sagen? Ich glaube, Tommi, heute war der mit Abstand niveauloseste Soundcheck deinerseits.
00:00:59
Ja, stimmt. Nochmal kurz, um die Leute abzuholen. Felix und ich müssen ja immer, also früher, als wir angefangen haben mit diesem Podcast,
00:01:06
da haben wir uns einen richtig langen Soundcheck gemacht. 1, 2, 3, 4 oder wie so Musiklehrer.
00:01:11
Mittlerweile ist das wirklich ein so würdeloses und wenig enthusiastisches Ding.
00:01:16
Man drückt dann kurz Rack und macht so 1, 2, 3, 4 Podcast, 5, 6, 8 Hitler, Hitler.
00:01:20
Und heute habe ich mich dazu hinreißen lassen, einfach zu sagen, ich glaube, Ingo Zamperoni hat einen großen Penis mit dicken Adern dran.
00:01:30
Das war mein Soundcheck heute und ich schäme mich dafür ein bisschen, aber wir mussten beide sehr, sehr darüber lachen,
00:01:36
weil das einfach so trocken von der, es ging so trocken von der Leber weg, als wäre das so ein, keine Ahnung, das ist das Haus von Nikolaus.
00:01:43
Tut mir leid, Ingo Zamperoni, smarte Grüße.
00:01:47
Zuversichtliche Grüße.
00:01:49
Wie smart ist eigentlich Ingo Zamperoni? Der ist einfach das personifizierte Smart, oder?
00:01:54
Stell dir mal vor, du bist so smart und hast dann so einen geäderten Pimmel.
00:02:02
Hast du auch nur eine Stunde geschlafen? Ich habe die ganze Nacht diese Wahl geguckt und bin immer wieder eingenickt.
00:02:06
Ich hatte so eine Mischung aus Angst und Super Bowl Feeling.
00:02:09
Ich habe wirklich so die Chicken Wings, zitternd habe ich die Chicken Wings in die Barbecue Soße gedippt.
00:02:15
Ich habe das nicht ganz, ich habe es nicht ganz greifen können, was das denn da gestern war.
00:02:19
Und ja, es ist relativ live hier, was hier passiert, gerade diese Folge.
00:02:22
Wir nehmen die jetzt auf am Mittwoch um 12 Uhr mittags.
00:02:26
Das heißt, wir haben keinerlei valide Information, wie es jetzt eigentlich da weitergeht in DC.
00:02:32
Ja, und ich bin völlig übermüdet. Ich fühle mich wie so ein 15-Jähriger auf der Ladenparty,
00:02:37
der irgendwie noch so eine halbe Restaurante in den Backenzähnen hängen hat.
00:02:40
Wie ist es bei dir?
00:02:41
Kennst du so Deutsche, die so zu den USA in den Staaten sagen?
00:02:45
Ja, es sind alles in den Staaten.
00:02:48
Oder Leute, die nicht verstehen, dass das Wort Vereinigte Staaten heißt.
00:02:51
Und dann so, ich bin in der USA. Ich bin gerade in der USA.
00:02:55
Ich mag übrigens Chicken Wings nicht. Ich mag auch Hähnchenkeulen nicht.
00:03:00
Es gibt so Leute, die können sowas gut essen.
00:03:03
Die können so von so einem Knochen knabbern.
00:03:07
Aber ich mag das gar nicht. Am liebsten esse ich ja generell alles mit Löffel.
00:03:13
Also am liebsten mag ich ja so Essen.
00:03:14
Das ist bei Chicken Wings schwierig.
00:03:16
Ja eben, wo du so alles zusammen punchst und dann einfach mit so einem Löffel da rein schaufelst
00:03:19
und dann alles gleichzeitig in den Mund stopfst.
00:03:22
Welcher ist dein Eintopf?
00:03:23
Das ist Chili con Carne?
00:03:24
Lass mich erst mal kurz ausreden.
00:03:25
Und ich finde so Essen wie Chicken Wings oder so Keulen, wo man nicht alles essen kann,
00:03:33
macht es unnötig kompliziert.
00:03:35
Deswegen mag ich auch Fisch eigentlich nicht.
00:03:37
Also ich esse gerne Fisch, aber ich mag es nicht Fisch zu essen.
00:03:40
Weißt du, wie ich meine?
00:03:41
Du bist kein Arbeiter am Teller.
00:03:43
Ich bin gar kein Arbeiter am Keller.
00:03:45
Ich bin so ein richtiger privilegierter Zisman am Teller.
00:03:51
Nicht wie sonst.
00:03:52
Nicht wie sonst.
00:03:52
Ich bin so ein richtiger.
00:03:54
Am Teller bin ich weiß.
00:03:57
Was machen wir denn jetzt mit dieser Wahl?
00:04:00
Ja nichts machen wir mit der Wahl.
00:04:02
Felix und ich haben gedacht, komm, wir warten ein bisschen.
00:04:05
Dann gibt es bestimmt Ergebnisse.
00:04:06
2016 kam es um 8.30 Uhr.
00:04:08
Die Ergebnisse bei Obama waren es 5.15 Uhr bei der letzten Wahl, die er gewann.
00:04:15
Und jetzt ist es irgendwie so, das kann jetzt richtig schön dauern.
00:04:18
Und alles, was wir jetzt, wenn wir jetzt so richtig in die Materie reingehen
00:04:21
und über Wahlmänner und Wahlfrauen und über Wisconsin,
00:04:23
das sind ja die drei Themen, die gerade so die Nachrichtenlage beherrschen,
00:04:28
reingehen würden, das wäre dann alles morgen schon wieder völlig hinfällig.
00:04:31
Das wäre Schnee von gestern.
00:04:32
Ja, Tommi, und machen wir uns nichts vor, wir haben auch beide keine Ahnung von Wisconsin.
00:04:36
Absolut.
00:04:38
Wisconsin ist absolut nicht mein Fachgebiet.
00:04:40
Ich habe das Gefühl, ich könnte gerade...
00:04:42
Ich bin der Nebraska-Typ.
00:04:44
Ich könnte gerade bedeutend besser über irgendwelche chemischen Formeln von Brom reden
00:04:49
als über Wisconsin.
00:04:51
Bist du auch jedes Mal überrascht, dass Hawaii auch dazugehört?
00:04:56
Es ist immer so, Live-Ticker, beiden gewinnt Hawaii.
00:04:59
Irgendwie so, was haben die denn?
00:05:00
Ja, stimmt.
00:05:02
Hawaii ist auch so richtig weit weg, ey.
00:05:05
Ja.
00:05:06
Hört ihr das, Leute?
00:05:08
Das ist unsere Ami-Expertise.
00:05:12
Hawaii ist auch richtig weit weg.
00:05:17
Da ist unser wahlanalytisches Niveau zu verorten.
00:05:22
In Hawaii ist es richtig weit weg.
00:05:25
Ja, aber auf so einer vorgelagerten Insel, aber nicht Honolulu-Stadt,
00:05:29
sondern einfach vorgelagert.
00:05:30
Irgendwo da ist unser Knowledge bezüglich der Wahl.
00:05:34
Scheiß wissen wir, ey.
00:05:35
Wenn du mir sagst, Wisconsin liegt am Indischen Ozean,
00:05:41
ich würde es dir glauben, ey.
00:05:43
Das finde ich, was Jimmy Kimmel getwittert hat eben,
00:05:46
dass er gesagt hat, Donald Trump sollte nur Staaten gewinnen,
00:05:48
die er auf der Landkarte auch zeigen kann.
00:05:50
Das finde ich ganz witzig.
00:05:51
Ja, das finde ich witzig.
00:05:53
Aber es ist wirklich, ich bin in diese Podcast-Woche,
00:05:56
ich rede ja nur noch nicht über mehr KW und so,
00:05:59
sondern ich rede nur noch von PW, von Podcast-Wochen,
00:06:01
in diese Podcast-Woche bin ich gegangen mit einem ganz schlechten Gefühl,
00:06:03
nämlich es ist dieser neue Lockdown-Light,
00:06:05
wie man es auch immer nennen mag, also mit den neuen Maßnahmen,
00:06:08
dann Wien, islamistischer Anschlag,
00:06:09
dann jetzt die Wahl in den USA, die viel zu knapp ist,
00:06:14
meiner Meinung nach,
00:06:16
und dieser Erdrutsch-Sieg hätte vielleicht etwas gebracht,
00:06:20
nämlich dass es dann klare Verhältnisse gibt.
00:06:21
So ist es dann wieder, dass Trump es wahrscheinlich anzweifeln wird.
00:06:24
Es wird wahrscheinlich auch Riots geben, ich habe keine Ahnung,
00:06:27
aber auf jeden Fall zieht es sich noch ein bisschen
00:06:28
und jetzt sitzen wir blödelbaden hier mit unseren Mikros
00:06:31
und rotzen euch irgendwas in eure Bose-Boxen.
00:06:36
Ja, was sollen wir machen?
00:06:38
Ich fühle mich völlig lost, wie gestern als Jörg Schönborn in der ARD
00:06:43
bei den ersten Hochrechnungen wollte er irgendwas zeigen
00:06:45
und es ist die ganze Karte durchgegangen
00:06:47
und nirgendwo gab es irgendwelche Zahlen
00:06:49
und man musste das irgendwie so wegmoderieren.
00:06:52
Das ist die ganz große Kunst,
00:06:53
einfach 50 Minuten zu reden ohne Inhalt.
00:06:55
Ja, ey, was ich witzig fand war aber irgendwie,
00:06:57
dass der, wie heißt der Jörg Schönborn?
00:07:01
Jörg Schönborn von der ARD.
00:07:04
Ich fand, der hatte richtig Spaß aber trotzdem an seiner Tafel.
00:07:07
Der fand es richtig geil, da irgendwas zu drücken
00:07:11
und dann irgendwie, oh ne, dann muss ich das hier noch auswählen.
00:07:14
Also richtig gemerkt, wie er so in seinem Kopf
00:07:16
so die einzelnen Schritte durchgeht.
00:07:17
Ja, das ist Zahlen, Zahlen sind sein Ding.
00:07:21
Zahlen sind sein Ding.
00:07:23
Das ist einfach, wenn da Wahlen anstehen, dann ist er da.
00:07:26
Und ich liebe ja Leute, die für irgendwas brennen.
00:07:28
Also wenn ich einen guten Physiklehrer gehabt hätte,
00:07:30
wäre ich da auch gut drin gewesen,
00:07:31
weil du brauchst so Leute, die für irgendwas brennen.
00:07:33
Ich finde das fantastisch bei ihm.
00:07:35
Das ist ein bisschen wie bei dem Peter Urban oder wie heißt der,
00:07:38
der immer beim Grand Prix diese Matzen einspricht.
00:07:41
So, jetzt kommt aus der Slowakei Parasić-Kradachewski
00:07:45
mit einem Song, der sich gegen die Elite widmet.
00:07:47
Und dann siehst du so Bilder, wie so Leute mit Federn
00:07:49
und dann kommt wieder so, wenn irgendwie so 22 ist da.
00:07:52
Aber der geht da mit so einem Enthusiasmus rein
00:07:55
und ich liebe sowas.
00:07:56
Ich könnte solchen Leuten, der könnte mir alles erzählen.
00:07:58
Irgendwelche Nährwerttabellen von Hubba Bubba, Himbeerkaugummis.
00:08:02
Ich würde zwei Stunden zuhören, weil der brennt dafür.
00:08:06
Wie hast du denn die Wahlnacht verbracht?
00:08:08
Wie hast du denn geguckt?
00:08:09
War es ARD?
00:08:10
Bist du bei ZDF reingegangen? CNN vielleicht sogar?
00:08:14
Ich dachte erst, ich bin der Typ, der das im Original guckt.
00:08:17
Dann hat es mir aufgefallen, ich habe gar keinen CNN.
00:08:20
Danach ging mehr Scheiß drauf.
00:08:24
Ich habe auf ARD geguckt.
00:08:26
Ich habe, glaube ich, um zehn eingeschaltet
00:08:28
und um kurz nach zwei aus.
00:08:31
Weil irgendwie dachte ich mir, hier passiert nichts mehr.
00:08:34
Es wird ja dann auch sehr redundant.
00:08:37
Genau wie du sagst, sobald keine neuen Ergebnisse da sind
00:08:39
oder die komische Tafel von dem Jörg da spinnt.
00:08:43
Dann schwimmen die.
00:08:45
Dann sind die richtig am Schwimmen
00:08:47
und dann sagen die einfach immer wieder dasselbe.
00:08:51
Und dann wird irgendein Start reingemacht. Georgia.
00:08:53
Wir müssen alle auf Georgia achten.
00:08:55
Ja, ja, ja.
00:08:56
Oder ich halte die Aussage, die Zahlen aktuell sind so,
00:08:59
aber da können Sie bitte noch nichts drauf geben.
00:09:00
Dann sagst du es mir doch nicht.
00:09:04
Kennt man eigentlich den Typen, der die Show moderiert hat gestern?
00:09:09
Ich habe den noch nie gesehen vorher.
00:09:10
Das ist immer geil, wenn die so viele Studios aufbauen,
00:09:14
überall auf der ganzen Welt,
00:09:15
dass dann auch plötzlich Leute, die sonst hinter der Kamera arbeiten,
00:09:18
dann auch nach vorne müssen.
00:09:19
Also richtige Journalisten, nicht nur so Moderatoren.
00:09:22
Das wird dann plötzlich inhaltlich sehr stark.
00:09:26
Weiß ich nicht. Nee, ich fand den überhaupt nicht stark.
00:09:28
Der hat Kanye West einfach konsequent achtmal K-West genannt.
00:09:32
K-West?
00:09:32
Ja, das hat er einfach durchgezogen.
00:09:36
K-West, Alter.
00:09:38
Ja, ansonsten, ey, lass mal, lass mal,
00:09:40
wir können jetzt eh nichts Sinnvolles mehr sagen.
00:09:42
Also Leute, was ihr aus unserer Analyse mitnehmen könnt,
00:09:45
ist, Hawaii ist ganz schön weit weg.
00:09:48
Und K-West neues Album.
00:09:49
Und K-West neues Album kommt, ey.
00:09:52
Ab jetzt wird es nämlich jetzt richtig inhaltsstark.
00:09:56
Ab jetzt wird es inhaltsstark?
00:09:58
Wahladapter legen.
00:10:00
Warum, glaubst du, für Lockdown Light war auch der Titel Lockdown Zero im Topf?
00:10:09
Findest du übrigens witzig, dass Cola einfach damals
00:10:13
ein und dasselbe Produkt unter zwei verschiedenen Namen rausgebracht hat?
00:10:16
Einmal für Männer und einmal für Frauen.
00:10:18
Aber ist es das gleiche Produkt?
00:10:20
Ist es nicht ein anderer Süßstoff? Ich weiß es nicht genau.
00:10:23
Ja, vielleicht ist es ein anderer Süßstoff.
00:10:24
Aber das Produkt ist ja letzten Endes doch dasselbe.
00:10:26
Weil es ist einfach irgendwie eine Cola mit ohne Kalorien.
00:10:30
Kennst du das, Leute?
00:10:31
Ja, nee. Einmal mit ohne Senf, bitte.
00:10:33
Ja, okay, Alter.
00:10:34
Mit ohne alles.
00:10:36
Aber haben wir jemals hier über Light-Produkte gesprochen eigentlich?
00:10:40
Du bist ja auch ein Schleckermaul.
00:10:41
Und ich ja auch.
00:10:42
Und haben wir nie über Light-Produkte geredet, oder?
00:10:45
Gibt es ein Light-Produkt, wo du immer zugreifst?
00:10:48
Was willst du denn über Light-Produkte reden?
00:10:49
Na, Tommi, fang mal an.
00:10:51
Ich hab 45 Minuten geschlafen letzte Nacht.
00:10:53
Ich versuche irgendwie hier Inhalt reinzubringen.
00:10:55
Und wenn es über die Coke Zero ist.
00:10:58
Ja, aber wir müssen auch wirklich bei den Themen bleiben, wo wir uns auskennen.
00:11:02
Deswegen würde ich sagen, lass uns über...
00:11:03
Fanta Mango.
00:11:05
Lass uns über was Seichtes sprechen.
00:11:08
Ich könnte zum Beispiel...
00:11:09
Es gibt jetzt fast wie Running Gags, kommt mir das mittlerweile vor.
00:11:13
Und zwar...
00:11:14
Es wurde nochmal Bezug genommen auf Cevapcici.
00:11:18
Es wurde...
00:11:19
Es geht nicht weiter, Leute.
00:11:20
Also für die Hackis, die es aus irgendeinem Grund vergessen haben.
00:11:23
Und für die anderen, die ich jetzt einfach auch mal damit nerven möchte.
00:11:27
Also ich habe ohne Grund gesagt, und ohne Not auch,
00:11:29
habe ich mich sehr festgelegt, dass Cevapcici aus Kroatien kommt.
00:11:33
Woraufhin ich wütende Bosnianer in meinen DMs hatte,
00:11:35
die mir gesagt haben, Cevapcici kommt aus Bosnien.
00:11:38
Woraufhin ich sofort zurückgerudert bin und einfach gesagt habe,
00:11:42
Cevapcici kommt aus dem Land, was es für sich claimt.
00:11:45
So, und dann war es aber auch wieder nicht genug.
00:11:49
War es auch wieder nicht genug für die Bosnien, etc.
00:11:53
Und da haben sich ein paar Iraner eingeschaltet.
00:11:56
Ja, deswegen, eigentlich kommt es ja...
00:11:57
Es ist ja ein persisches Gericht.
00:11:59
Ja, eigentlich ist es nämlich anscheinend ein persisches Gericht.
00:12:02
Und da habe ich eine DM von einem Bosnianer bekommen,
00:12:04
der meinte, nee, das ist irgendwie ein altes persisches Gericht.
00:12:07
Und das haben die Osmanen zu uns gebracht, als sie uns gefickt haben.
00:12:13
Das fand ich ziemlich witzig.
00:12:15
Also vielleicht kommt Cevapcici...
00:12:17
Vielleicht geht es aber auch weiter und im Iran
00:12:21
ist es dann wahrscheinlich sowas Köftemäßiges.
00:12:23
Und vielleicht bezieht sich das aber auf die Alt-Berliner Bulette.
00:12:25
Man weiß es nicht.
00:12:27
Lass uns das doch bitte mal hier und jetzt
00:12:29
einfach irgendeinem Land zuschreiben, Cevapcici.
00:12:31
Ich bin für Estland.
00:12:33
Ja, irgendein Land, was sonst nicht viel Promo kriegt.
00:12:40
Andorra?
00:12:43
Andorra hat einen ganzen Roman von Max Frisch, glaube ich.
00:12:46
Stimmt.
00:12:47
Was war zuerst, Max Frisch oder Andorra?
00:12:50
Andorra.
00:12:50
Aber es ist ein sehr gutes Buch übrigens.
00:12:53
Kann ich sehr empfehlen.
00:12:54
Aber Andorra ist auch zu langweilig.
00:12:56
Wie wäre es mit Finnland?
00:12:58
Lass mal einfach Finnland machen.
00:12:59
Ja, Finnland hat es Cevapcici erfunden.
00:13:00
Finnland hat es Cevapcici erfunden.
00:13:02
Wusstest du übrigens, Tommi, dass es finnische,
00:13:06
im Gegensatz zum Deutschen, welches ja vier Kasus hat,
00:13:09
dass es finnische 17 Kasus hat, also grammatikalische Fälle,
00:13:13
wo man sich fragt, wofür eigentlich?
00:13:16
Ja, aber das ist ja auch wirklich eine Sprache,
00:13:17
die ist ja irgendwie mit dem Ungarischen verwandt
00:13:20
und keiner weiß genau, wieso.
00:13:22
Wegen dem Cevapcici.
00:13:23
Da schließt sich nämlich der Kreis.
00:13:24
Wegen der Osmanen.
00:13:27
Und ich war mal im Flugzeug Richtung Helsinki
00:13:30
und dann war da in finnischer Schrift
00:13:33
irgend so ein Wort auf diesem Bordcomputer.
00:13:35
Und dann habe ich mich gefragt, was ist das?
00:13:36
Und daneben stand aber die Höhe.
00:13:38
Also muss das das Wort für Höhe gewesen sein.
00:13:41
Und das war so lang wie von hier bis Berlin.
00:13:44
Das war so ein viel zu langes Wort für Höhe.
00:13:46
Also das ist eine ganz andere Idee hinter Sprache.
00:13:49
Tobi, wenn das Wort noch Adern gehabt hätte,
00:13:52
dann wäre es der Schwanz von Liegen und Zamperoni.
00:14:00
Oh Gott, ist das albern.
00:14:01
Das ist richtig schief.
00:14:04
Man kann ja mal in diese Genese gehen,
00:14:06
in so einen Kopf von so einem Podcaster.
00:14:08
Ich bin in diese Folge gedacht, was machen wir?
00:14:10
Machen wir jetzt mit und sagen, oh Gott, die Welt geht unter?
00:14:13
Wäre eigentlich nachzuvollziehen.
00:14:16
Gehen wir richtig ins Thema?
00:14:18
Machen wir sonst was?
00:14:19
Oder begreifen wir uns irgendwie als Entertainer
00:14:20
und versuchen irgendwie gute Laune zu machen?
00:14:22
Aber jetzt wollten wir eigentlich ernst sein,
00:14:24
aber sind albern geworden.
00:14:25
Das ist vielleicht die beste Variante, wenn wir ehrlich sind.
00:14:27
Ein Kumpel von mir ist halb Grieche, halb Türke.
00:14:32
Und der hatte einen griechischen Nachnamen ursprünglich.
00:14:36
Und der Nachname war so lang,
00:14:38
dass Deutschland den geändert hat.
00:14:41
Jetzt heißt er einfach Berger mit Nachnamen.
00:14:46
Ich kenne eine Donate, die wurde immer von Facebook gesperrt,
00:14:51
weil der immer donatet.
00:14:53
Die will spenden, zum Spenden aufrufen.
00:14:56
Sehr gut.
00:14:58
Jedenfalls 2. Bezug damit, Tommi.
00:15:00
Cevapcici hatten wir jetzt, ist geklärt, ist aus Finnland, Alter.
00:15:04
Ja, ist aus Finnland.
00:15:06
Jetzt noch mal die Causa-Mischgetränke-Dosen aufmachen.
00:15:12
Und zwar habe ich letztes Mal erzählt,
00:15:14
dass die 10% haben, bzw. es wurde mir erzählt, dass die 10%...
00:15:17
Du meinst diese Dosen wie Jack Daniels, Cola, Jim Beam Cola,
00:15:20
Smirnoff Ice und so, ne?
00:15:21
Diese 0,3-Dosen an Tankstellen gibt.
00:15:23
Genau, danke Radio-Moderatoren, Tommi,
00:15:26
der alle 4 Minuten das gleiche erzählt,
00:15:27
weil sie davon ausgehen, dass alle Hörer behindert sind.
00:15:31
Und jetzt kommt noch mal die Jungle Drum.
00:15:33
Erzähl.
00:15:34
Jedenfalls.
00:15:36
Zuerst habe ich viele Nachrichten bekommen, die gesagt haben,
00:15:38
das hat immer 10%,
00:15:39
weil man dann kein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben muss.
00:15:41
Das stimmt wahrscheinlich auch,
00:15:43
aber diese 10%-Aufwärtsgrenze hat noch einen Vorteil.
00:15:47
Und zwar erzählen die dann offiziell nicht als Alkopops.
00:15:50
Und Alkopops werden nämlich mit der sogenannten Alkopop-Steuer belegt
00:15:54
und müssen deshalb teurer verkauft werden.
00:15:56
Das ist ein Kindername, Alkopop-Steuer.
00:15:58
Ja, Alkopop-Steuer.
00:15:59
Aber ich finde, das fand ich damals ...
00:16:01
Wir sind doch beide gleichzeitig ungefähr an den Alkohol geraten.
00:16:05
Wir sind ja ungefähr gleich alt.
00:16:07
Wir sind exakt gleich alt, Tommi.
00:16:08
Du bist 2 Wochen jünger als ich. Wir sind wirklich exakt gleich alt.
00:16:11
Ja, ich bin heute Radiomoderator.
00:16:13
Wirklich, ich bin der Morning Frankie.
00:16:14
Und gleich gibt es ein geheimnisvolles Geräusch.
00:16:17
Und es gibt in solchen Privatradios immer so absurd viel zu gewinnen.
00:16:21
Gleich kommt der Geldregen, wo ihr noch mal 150.000 Euro mitnehmt.
00:16:24
Was? Wo habt ihr das denn her?
00:16:26
Tommi, in so Radioshows wird aber auch gut und gerne mal ...
00:16:29
In einem und derselben Morningshow
00:16:31
wird irgendwie mal so eine 10.000-Euro-Sofortrente
00:16:33
jeden Monat verlost.
00:16:35
Aber auch eine Tasse.
00:16:37
Ja, genau.
00:16:38
Oder so eine Grillschürze oder so.
00:16:41
Von Arnos Morningshow.
00:16:44
Das ist wirklich so.
00:16:46
Du kriegst irgendwie so einen Schlüsselanhänger
00:16:48
und am nächsten Tag so einen Cayenne GTS.
00:16:50
Und man fragt sich, wer ist der Mäzen dahinter?
00:16:54
Egal, wo waren wir gerade?
00:16:56
Bei Ingo. Nein, Spaß.
00:16:59
Bei Alko-Pops.
00:17:01
Bei Alko-Pops, genau.
00:17:03
Ich habe das noch so ein halbes Jahr mitgemacht.
00:17:07
Mit wie viel hast du das erste Mal gesoffen?
00:17:12
14 oder so, glaube ich.
00:17:14
Also wenn wir jetzt von Saufen reden.
00:17:17
Irgendwie so was würde ich jetzt mal schätzen.
00:17:19
Aber das war die Zeit, wo das losging.
00:17:22
Dass so Jugendliche über sowas herangeführt werden.
00:17:25
So bunte, knallige Getränke, die aussehen wie ein Limo.
00:17:28
Und das fand ich im Nachhinein wirklich sehr gut,
00:17:31
dass die so ein bisschen weg sind.
00:17:33
Wir waren schon anders betrunken als die Leute jetzt.
00:17:36
Weil das ist einfach knallhart gewesen.
00:17:38
Es gab so diese klassischen Dinger.
00:17:40
Also die Bonzen-Sachen waren Smirnoff Ice auf jeden Fall.
00:17:44
Bacardi Breezer, kennst du das noch?
00:17:46
Ja, Rigo.
00:17:48
Genau, Bacardi Rigo.
00:17:49
Und dann gab es das alles noch mal in ultra-billig bei Aldi.
00:17:53
Und dann gab es im Kaufland, das werde ich nie vergessen,
00:17:55
im Kaufland gab es diese ein oder anderthalb Liter Glaspullen
00:17:59
mit einem Zeug voller Cool Up, hieß das.
00:18:02
Ja, Cool Up, das ist mit Sekt, glaube ich.
00:18:04
Das ist irgendwie Sekt mit 80% Farbstoff.
00:18:09
Die gab es irgendwie in so knallrot und knallblau.
00:18:12
Blau, ja.
00:18:13
Also ganz, ganz eklig.
00:18:15
Also das waren so die Sachen.
00:18:17
Generell war Alkohol als Jugendlicher irgendwie farbiger.
00:18:20
Also ich habe auch so dieser rote Blutorangen-Wodka,
00:18:24
dieser Jacharoff oder sowas, weißt du noch?
00:18:26
Dieses ganz eklige Zeug.
00:18:28
Zaranoff gab es auch.
00:18:29
Zaranoff, Jelzin, genau.
00:18:32
Wir reden zu viel über Alkohol in letzter Zeit,
00:18:35
das ist mir aufgefallen.
00:18:35
Ja, aber Felix Floskel, wer will uns verdenken
00:18:39
in diesen Tagen, in diesen Zeiten, oder?
00:18:41
Wer will uns verdenken?
00:18:42
Ja, weiß.
00:18:45
Meinetwegen ist es die Situation.
00:18:49
Vor ein paar Tagen habe ich beobachtet,
00:18:52
wie mein Auto stand unten an der Straße.
00:18:55
Und hier sind überall so Baustellen,
00:18:57
deswegen ist es gerade ein bisschen nervig,
00:18:59
hier zu 100% legal zu parken.
00:19:01
Wenn man nicht irgendwie, weiß ich nicht,
00:19:05
nähe Dresden parken will und den Rest läuft.
00:19:08
Deshalb stand ich, sagen wir mal, so mittelgut.
00:19:12
Ich stand jetzt nicht so richtig eklig,
00:19:13
aber ich stand so mittelgut.
00:19:15
Dann habe ich von oben von der Terrasse beobachtet,
00:19:18
wie zwar so ein Ordnungsamt
00:19:19
Ullis irgendwie mein Auto aufschreiben.
00:19:22
Dachte ich mir, komm, mach, ist egal.
00:19:25
Fünf Minuten später noch mal geguckt,
00:19:26
dann standen die da immer noch
00:19:27
und haben dann da so rumtelefoniert.
00:19:29
Da habe ich mir, lass den jetzt wirklich von da abschleppen,
00:19:31
ihr Hörnis, das ist jetzt aber auch wirklich nicht notwendig.
00:19:35
Dann habe ich die erst mal ein bisschen geärgert,
00:19:38
Tommi, du kannst ja, wenn du ein Mercedes...
00:19:40
Hast du Wasserpuppen geworfen?
00:19:41
Nee, Tommi, wenn du ein Mercedes zumachst,
00:19:43
dann hupt der einmal so auf.
00:19:48
Und immer, wenn die so ein bisschen
00:19:50
zu nah an meinem Auto standen,
00:19:51
weil ich fand, die standen sehr nah an meinem Auto,
00:19:53
habe ich immer so zugemacht.
00:19:55
Dann haben die sich immer so kurz erschrocken.
00:19:57
Das hat ja fast was von Pierce Brosnan
00:20:00
in der Morgen stirbt nie, wo er einfach
00:20:01
auf der Rückbank sitzt und mit so einem kleinen Handy
00:20:03
den 7er BMW steuert.
00:20:05
Das wäre sehr gut gewesen.
00:20:07
Jedenfalls, das habe ich zweimal gemacht,
00:20:08
in der Hoffnung, dass die dann das Interesse verlieren.
00:20:11
Aber geirrt habe ich mich.
00:20:14
Und dann standen die da immer noch.
00:20:15
Dann dachte ich mir, alle klar, dann parke ich den jetzt schnell weg.
00:20:17
Dann bin ich runtergegangen,
00:20:18
bin ins Auto gegangen und habe gesagt,
00:20:19
hi, sorry, ich parke den jetzt weg.
00:20:21
Und da meinten die, nö, wir haben jetzt schon einen Abschlepper gerufen.
00:20:24
Da habe ich gesagt, gut, dann bestell den ab,
00:20:26
weil ich fahre den jetzt weg.
00:20:28
Ich möchte hier nicht mehr in diesem Halteverbot stehen.
00:20:30
Ich werde dieses Auto jetzt wegfahren.
00:20:32
Und die waren zu zweit.
00:20:33
Und dann haben die, ich weiß nicht, ob die zu viel Miami Vice
00:20:35
zuletzt geguckt haben oder was das ist,
00:20:37
was mit den Jungs los war.
00:20:38
Der eine hat sich eiskalt
00:20:41
vor mein Auto gestellt, direkt vor mein Auto.
00:20:43
Und der andere ist bei mir
00:20:45
in die Tür gekommen und wollte
00:20:47
nicht rausgehen.
00:20:49
Dann schickt mir halt eine Rechnung
00:20:51
von der Anfahrt von dem komischen Abschlepp,
00:20:53
Uli, ich werde dieses Auto jetzt wegfahren.
00:20:55
Ich warte doch jetzt nicht darauf,
00:20:57
dass ihr das Auto abschleppt,
00:20:59
obwohl ich den gerade selber wegfahren will.
00:21:00
Was für ein unnötiger Stress für alle drei Beteiligten.
00:21:03
Richtig unnötiger Stress.
00:21:04
Und den Fahrer noch von dem Schlepper.
00:21:06
Ja, und da bin ich seit langem
00:21:08
mal wieder so richtig angeeckt,
00:21:10
weil die dann meinten, so, jetzt geben sie mir erstmal ihre
00:21:13
Personalien. Hätte ich gesagt, nein.
00:21:14
Dürfen die das? Nein, eben.
00:21:16
Hätte ich gesagt, nein, ich fahre jetzt einfach mein Auto hier weg.
00:21:18
Ja, aber wie sollen wir denn jetzt wissen, wer gefahren ist?
00:21:20
Ich kriege doch sonst auch meine Post.
00:21:22
Wenn ich irgendwo falsch geparkt habe,
00:21:24
über das Kennzeichen werdet ihr das schon irgendwie rausfinden.
00:21:27
Ihr schafft es, ich fahre jetzt.
00:21:28
So, nee, nee, nee, entweder die Personalien
00:21:30
oder ich rufe hier die Bullen.
00:21:32
Habe ich gesagt, alle, klar.
00:21:33
Schlepp ab, schickt mir einen Brief
00:21:35
und ich zeige euch an, ey.
00:21:37
Und dann habe ich halt bei den Bullen angerufen,
00:21:40
weil ich halt, ich muss ja dann fragen,
00:21:42
in Berlin ist das irgendwie so,
00:21:44
dass die nicht mehr auf den Hof geschleppt werden,
00:21:45
sondern einfach irgendwo umgesetzt zu irgendeinem Parkplatz.
00:21:48
Ich nenne es auch liebevoll den Park-and-Ride-Service
00:21:50
der Stadt Berlin.
00:21:52
Und dann habe ich halt irgendwie eine halbe Stunde später
00:21:54
bei Berlin angerufen und gesagt, hier, ey,
00:21:56
wo steht mein Auto?
00:21:57
Und dann haben die mir das gesagt und da hat der Wichser
00:22:00
das bis nach Tempelhof schleppen lassen, ey.
00:22:02
Weil dann, als der Abschlepper kam,
00:22:04
hat der bestimmt gesagt, hier, der Typ,
00:22:06
dem das Auto gehört, der war ein Arschloch,
00:22:08
so fahr den mal richtig weit weg.
00:22:09
Und dann haben die das da bis hinten
00:22:12
an die Moschee, am Flughafen
00:22:14
Tempelhof gefahren, die Idioten, ey.
00:22:16
Und dann haben die sich auch noch richtig
00:22:18
blamiert, weil die irgendwie das zu ruckelig
00:22:20
abgesetzt haben auf den Schlepper.
00:22:21
Und dann ging schön die Alarmanlage los
00:22:23
und dann ist der hier einfach mit meinem
00:22:25
AMG auf seinem Schlepper
00:22:27
hier mit
00:22:30
Alarmanlage an über den Kotti gepest.
00:22:31
Da hab ich mir auch so, ja, hier, die Blamage ist für euch, Jungs.
00:22:34
Scheiße. Hat ja
00:22:35
Spiegel-TV-Vibes. Ja, ey.
00:22:37
Da hab ich bei der Polizei halt angerufen, hab gefragt, ob die das
00:22:39
überhaupt durften, mich dann nicht wegfahren
00:22:41
lassen. Da sagten die, ne, wenn sie den Wagen wegfahren
00:22:43
wollen, dann können sie den wegfahren.
00:22:45
Dann zahlen sie halt nur die Anfahrt.
00:22:47
Und deshalb warte ich jetzt,
00:22:49
bis ich eine Anzeige kriege und dann wollen wir
00:22:51
doch mal sehen.
00:22:53
Da zwirbeln sich Ingo Lenzen jetzt schon den Bart.
00:22:55
Ja, ey.
00:22:56
Wenn du da mit ihm in den Vorgericht gehst.
00:22:58
Ja, krass.
00:23:00
Aber die Polizei hat dir das bestätigt, quasi?
00:23:03
Ja, am Telefon, also unverbindlich.
00:23:05
Aber ich hab das auch noch nie gehört
00:23:07
und ich dachte mir so, hä?
00:23:08
Das klappt doch sonst auch immer.
00:23:10
Da kann ich ja nichts dafür, dass ihr jetzt hier
00:23:12
einen Abschlepper ruft und ich aber vorher da bin.
00:23:16
Also, ganz, ganz
00:23:17
komische Situation.
00:23:19
Ich hatte auch letztens eine lustige
00:23:21
Situation mit Polizei.
00:23:23
Es gibt ja manche Großstädte in Deutschland,
00:23:25
die fahren ja nicht mehr, denen reicht ja nicht mehr so ein normaler
00:23:27
Streifenwagen, sondern die haben direkt so eine 100 Schaft
00:23:28
in so einem Bulli, wo die durch die Gegend fahren.
00:23:31
Und dann war das so mittags
00:23:32
und dann ist der vor mir so schräg auf die,
00:23:34
ich war zu Fuß, so schräg auf den Bürgersteig.
00:23:37
Sechs Leute raus, auf mich zu.
00:23:39
Ich so, ach du Scheiße. Fuck, hab ich die
00:23:41
Festplatte gelöscht? Ne, aber sowas hab ich gedacht.
00:23:43
Und dann so, können wir ein Foto machen?
00:23:45
Und dann so sechs Leute.
00:23:47
Ich hab mir wirklich kurz in die Hose
00:23:48
gepisst, aber es
00:23:51
war ganz nett. Ey, vielleicht,
00:23:52
uns hören ja bestimmt auch viele Polizistinnen und Polizisten
00:23:55
zu. Erstmal
00:23:56
Shoutout an der Stelle. Aber kurze Frage,
00:23:59
würde mich mal interessieren, einfach mal Bezug nehmen.
00:24:01
Vielleicht kannst du mir das auch beantworten, Tommi.
00:24:02
Aber kennst du so diese Bullen, die so alleine einfach
00:24:04
in so einem Corsa fahren?
00:24:07
Die grad von der Fahrradprüfung
00:24:09
kommen, von der Grundschule, meinst du? Ne, ich
00:24:10
weiß es nicht, aber es gibt einfach so Polizisten, die sind
00:24:12
alleine unterwegs, aber dafür
00:24:14
auch noch in einem Scheißauto.
00:24:16
Die sind einfach so alleine in so einem Corsa,
00:24:19
wo du so richtig siehst, Tommi, der hat
00:24:20
einen 1,2er Motor
00:24:22
und 56 PS mit
00:24:24
130 Max. Also, der...
00:24:26
Das sind immer, das sind in Filmen
00:24:28
dann immer so die Trottel, die so, wo dann
00:24:30
irgendwie so die losfahren wollen und die Luft ist aus den
00:24:32
Reifen oder sowas so. So wie bei Werner,
00:24:34
die beiden Polizisten. Oder Leute, die,
00:24:37
das ist ja auch immer in Filmen,
00:24:38
so, dass, wenn irgendwie im Zeugenschutzprogramm
00:24:41
ist irgendeine Person, die grad im Krankenhaus
00:24:42
liegt und wird dann immer bewacht,
00:24:45
immer von so einem dummen Polizisten, der
00:24:46
so davor sitzt und einfach die einzige Aufgabe
00:24:48
ist, lass niemanden rein. Und dann kommt so ein Typ
00:24:50
so in so einem Trenchcoat, so drei übereinander
00:24:53
so, ich hab da was vergessen. Achso, ja,
00:24:54
bitte, gehen Sie rein. Das ist immer,
00:24:56
da merkst du, den Drehbuchautoren ist dann nichts mehr eingefallen
00:24:58
in dem Moment, weil das geht kreativer,
00:25:00
glaube ich. Ja, glaube ich auch. Aber jedenfalls,
00:25:03
falls Polizisten zuhören, gerne mal Bezug
00:25:04
nehmen, was es damit auf sich hat. Also ist das
00:25:07
irgendwie eine ganz spezielle
00:25:09
Spezialeinheit oder ist das irgendwie
00:25:10
so die, die, ist das
00:25:12
ein Azubi? Ich wüsste nicht, würde mich wirklich mal
00:25:14
interessieren, warum es einfach so,
00:25:16
warum die in einem schlechten Auto unterwegs sind und dann
00:25:18
alleine. Weil das gibt's auch hier
00:25:20
in Kreuzberg und so. Und ansonsten, ey,
00:25:22
die muss man wirklich sagen, Alter,
00:25:24
die Polizistinnen und Polizisten, die hier so
00:25:26
um den Kotti rum
00:25:28
Patrouille fahren und
00:25:31
einfach rumstehen,
00:25:32
die sehen alle nach was aus.
00:25:34
Also du willst von keinem von denen eine Bombe
00:25:36
kriegen. Das ist wie, wenn man
00:25:38
in Süditalien
00:25:41
auf Carabinieri trifft,
00:25:43
wo du immer fragst, wer ist jetzt von
00:25:44
beiden eigentlich der Verbrecher? Weißt du, wenn die dann so
00:25:46
Ray-Ban, bisschen zu kurzes, kurzarm
00:25:49
Polohemd. Die haben ja auch mal so
00:25:50
weiße Halfter, wo die Waffen drin sind. Die sehen ja
00:25:52
ein bisschen aus wie so Playmobil-Motorradpolizisten.
00:25:54
Und dann so weiße Stiefel,
00:25:56
Sonnenbrille, drei Tage Bart, aber heute
00:25:58
Morgen noch rasiert, glatt. Einmal
00:26:00
kurz Testosteron, kam wieder raus. Und dann
00:26:02
auch so die Polohemden so hochgekrempelt,
00:26:03
mit dem Bizeps und die Ader sieht. Da denkst du auch
00:26:06
mal so, okay, wer von euch,
00:26:08
also wenn man Korruption erkennt, von weit
00:26:10
bis zu, will ich jetzt einfach behaupten.
00:26:12
Oh Gott, dünnes Eis.
00:26:14
Nein, aber was ich auch
00:26:16
interessant finde, wieso dürfen Polizisten eigentlich
00:26:19
auf Streife so Podcasts
00:26:20
hören? Die haben ja auch gesagt, sie hören immer fest
00:26:22
und flauschig uns, Baywatch Berlin
00:26:24
und so. Ich so, hört mal Zeit Verbrechen,
00:26:26
um das mal ein bisschen vorzubeugen.
00:26:27
Ich war der Einzige, der gelacht hat. Ich find's
00:26:30
aber richtig gut, dass sie keine Frauenpodcasts hören.
00:26:33
Das waren
00:26:34
fast alles Frauen übrigens.
00:26:36
Ja eben, die haben nämlich Geschmack.
00:26:39
Oh Gott.
00:26:40
Warte mal, was
00:26:42
wollte ich da sagen? Warum haben Italiener
00:26:44
oft so zu kleine T-Shirts an?
00:26:46
Schon aufgefallen?
00:26:47
Weil sie es können. Italiener haben meistens,
00:26:50
also gerade so Italiener in Italien,
00:26:52
da ist noch so dieser Style,
00:26:54
dass das T-Shirt immer Größe,
00:26:56
also eigentliche Größe minus
00:26:58
eins, weiß nicht, was ich meine. Und die
00:26:59
Hose an der Wade so einen Tick zu eng.
00:27:03
Egal
00:27:04
wie der Körper aussieht, die Wade
00:27:05
ist so wirklich abgezeichnet, als wäre das so
00:27:07
ein Neopren, als wäre das das Sams,
00:27:09
sieht das so aus im Taucheranzug.
00:27:11
Das Sams?
00:27:16
Das Sams
00:27:17
ist richtig eklig,
00:27:18
man. Ich finde das Sams richtig widerlich.
00:27:20
Stell dir mal vor, du bist so... Ich liebe das Sams.
00:27:22
Nein, stell dir mal vor, du kommst als Eltern zu Hause
00:27:23
und deine Kinder hängen da mit dem Sams ab.
00:27:28
Hier so ein Typ im Taucheranzug,
00:27:29
mit dem blauen Punkt.
00:27:30
Kannst dir was wünschen?
00:27:32
Dann ziehe ich dir mal die Flossen aus.
00:27:35
Aber wirklich,
00:27:36
ich bin ein großer Sams-Fan.
00:27:39
Ich habe das alles gehört und gelesen.
00:27:41
Sams, weg mit dem Sams.
00:27:42
Hermon ist mein Spirit Animal.
00:27:45
Hermon, raus aus Deutschland.
00:27:47
Ich fordere die sofortige Ausweisung
00:27:49
von Herrn Mon aus der Bundesrepublik
00:27:51
Deutschland weg.
00:27:53
Kriegst du noch alle Tage durch,
00:27:55
die sich Paul Maher damals ausgedacht hat?
00:27:56
Ich habe das Sams nie gelesen, ich fand das creepy.
00:27:59
Montag kommt Hermon, Dienstag ist Dienst,
00:28:01
Mittwoch ist Mitte der Woche,
00:28:02
Donnerstag Donnerts, Freitag ist frei
00:28:04
und wenn das alles eingetreten ist,
00:28:05
kommt Samstags das Sams.
00:28:08
Und dann wird richtig gebummst.
00:28:11
Oh Gott, was ist das für eine Folge?
00:28:13
Ganz komische Folge.
00:28:16
Aber Hermon,
00:28:17
wie auch immer der heißt,
00:28:18
wirklich sofortige Ausweisung.
00:28:20
Ich würde sagen, wir sollten Hermon ausweisen
00:28:22
und dafür 10.000 Leute
00:28:25
aus dem Moria aufnehmen.
00:28:26
Das wäre ein richtig fairer Deal.
00:28:29
Auch mal als kleiner Input für Deutschland.
00:28:31
Speaking of which.
00:28:33
Tommi.
00:28:36
Ich habe eine Sache.
00:28:38
Was denn?
00:28:39
Ganz kurz.
00:28:39
Ich habe was gelesen in der Zeitung,
00:28:41
das ist jetzt ein bisschen Ambiguität.
00:28:42
Ich weiß nicht, ob das eine gute Nachricht
00:28:45
oder eine schlechte Nachricht ist.
00:28:46
Das ist eine ganz kleine Meldung.
00:28:49
Matthew McCoy,
00:28:53
hat ein Buch rausgebracht.
00:28:55
Die Überschrift ist ein Zitat.
00:28:56
Mein Dad starb beim Sex mit meiner Mom.
00:29:00
Los Angeles.
00:29:01
Schauspieler Matthew McCoy
00:29:02
bringt morgen eine Autobiografie
00:29:04
mit dem Titel Greenlights raus.
00:29:06
Eine besonders bemerkenswerte Episode
00:29:08
druckte das People-Magazin vorab.
00:29:10
Darin erzählte der Schauspieler vom Tod seines Vaters.
00:29:12
Zitat.
00:29:13
Meine Mutter rief an, sagte mir,
00:29:15
dein Vater ist tot.
00:29:16
Meine Knie gaben nach.
00:29:18
Ihm und seinen Brüdern
00:29:20
habe der Vater immer gesagt,
00:29:22
Jungs, wenn ich mal gehe, werde ich mit eurer Mutter Liebe machen.
00:29:24
Und genau so sei es gekommen.
00:29:26
Er hatte einen Herzinfarkt,
00:29:27
als er einen Höhepunkt hatte beim Sex mit meiner Mutter.
00:29:30
So McCoy.
00:29:32
Ist das jetzt eine gute?
00:29:34
Ich wusste nicht, wie ich damit umgehen soll.
00:29:35
Ist es nicht wahnsinnig schön?
00:29:37
Auf eine Art? Oder ist es trotzdem traurig?
00:29:39
Was sagst du als Sexperte dazu?
00:29:43
Sexperte, ey.
00:29:44
Was ist deine Gefühlslage?
00:29:47
Erstmal würde mich interessieren,
00:29:48
mit wie vielen Jahren
00:29:49
der Vater seinen Söhnen
00:29:51
die Information das erste Mal gegeben hat.
00:29:54
Wie er sich seinen Tod vorstellt.
00:29:57
Dann würde mich interessieren,
00:29:59
mit wie vielen Jahren ist es dann passiert?
00:30:01
Also wie alt war Matthew McSee?
00:30:05
Matthew Smith.
00:30:06
Matthew Smith.
00:30:08
Wie alt war der, als
00:30:10
sein Vater gestorben ist?
00:30:13
Das steht hier nicht drin.
00:30:15
Das ist kein guter Artikel.
00:30:16
Ja.
00:30:18
Was soll ich dir sagen?
00:30:19
Man hat diese Vorstellung,
00:30:20
beim Bumsen zu sterben.
00:30:23
Weil es das geilste der Welt ist.
00:30:27
Kann ich mir nicht vorstellen.
00:30:28
Man muss ja auch mal
00:30:29
an die Frau denken,
00:30:31
die das auch komisch ist.
00:30:33
Wenn du da so einen toten Dödel in dir hast.
00:30:37
Das ist glaube ich richtig unangenehm.
00:30:39
Kommt ja auch auf die Stellung drauf an.
00:30:41
Stell dir mal vor,
00:30:42
dann liegt der auf einmal
00:30:45
so dote auf dir.
00:30:47
Und hörst du direkt auf oder nicht?
00:30:49
Nutzt du es aus?
00:30:51
Vielleicht ist es ja eine Sekunde später schon strafbar.
00:30:53
Man weiß es nicht.
00:30:58
Zwischen Romantik
00:30:59
und Necrophilie ist das
00:31:00
eine Sekunde nur dazwischen.
00:31:02
Man kennt es,
00:31:04
dieses klassische Dilemma.
00:31:11
Ich finde die Information unangenehm.
00:31:14
Ich wünschte mir,
00:31:15
dass Matthew McSmith
00:31:16
mir das nicht gesagt hätte.
00:31:19
Und wenn ich auch nicht
00:31:20
für diesen weirden Moment
00:31:21
in dieser merkwürdigen Podcast-Folge
00:31:24
gesorgt hätte.
00:31:25
Das wäre schön gewesen.
00:31:26
Das sind so typische Nachrichten,
00:31:28
die mich nicht erreichen.
00:31:29
Da will ich ja hier nachhelfen.
00:31:32
Ich bin dein Herrke Ludewig.
00:31:34
Das Pronomen zu Frauke Ludewig.
00:31:36
Ich werde dir hier die ganzen Meldungen reinstecken.
00:31:39
Ja, der ist alt.
00:31:40
Der ist alt.
00:31:42
Frauke ist übrigens kein schöner Name.
00:31:44
Finde ich.
00:31:45
Doch geht.
00:31:47
Findest du?
00:31:50
Tommi, fünf Schnellfragen an Tommi Schmitt.
00:31:52
Wir fangen jetzt mal an.
00:31:54
Und zwar fangen wir mal easygoing an.
00:31:59
Erstmal nehme ich noch
00:32:00
einen Schluck aus meiner gemischtes Hacktasse.
00:32:03
Und
00:32:04
ich trinke jetzt übrigens viel kalten
00:32:06
Tee neuerdings.
00:32:08
Eigentlich ist es ja totaler Schwachsinn,
00:32:09
sich einfach einen Tee zu machen.
00:32:12
Weil es dauert genauso lange,
00:32:13
wie wenn du dir eine Kanne Tee machst.
00:32:15
Und dann vergisst du ihn.
00:32:16
Ah, ich habe ja Tee gemacht.
00:32:20
Ja, schon.
00:32:21
Aber jedenfalls, ich mache mir jetzt immer direkt eine Kanne.
00:32:24
Und dann passiert genau das, was du sagst.
00:32:25
Dann vergesse ich nach einer Tasse Tee,
00:32:27
ach, ich habe noch mehr Tee.
00:32:28
Und dann ist der Tee irgendwann kalt.
00:32:30
Und kalter Tee trinkt sich richtig gut weg.
00:32:32
Also gerade so kalter Pfefferminztee oder sowas.
00:32:35
Also wenn man den dann wirklich in den Kühlschrank stellt,
00:32:37
ist eigentlich ein geiles Erfrischungsgetränk.
00:32:38
Aber ich weiß, wie sehr du dann gleich,
00:32:40
wenn die Folge vorbei sein sollte, wie schnell,
00:32:42
ich muss ganz dringpinkeln,
00:32:43
weil Tee treibt natürlich total.
00:32:45
Felix und ich haben auch festgestellt,
00:32:46
dass wir älter werden, weil wir haben ja Airpods drin.
00:32:49
Und die machen ja irgendwann, wenn sie leer sind,
00:32:50
so ein Geräusch.
00:32:52
Und Felix hat mal einen schönen Vergleich gemacht,
00:32:54
als er sagte, mittlerweile meldet sich die Blase
00:32:56
vor den Airpods.
00:32:58
Ja, auf jeden Fall.
00:32:59
Und das ist tatsächlich wahr.
00:33:02
Prostata Hyperplasie ist hier übrigens das Stichwort.
00:33:04
Sollten wir wahrscheinlich beide mal checken lassen.
00:33:06
Weil wir sind beides kleine Mäuse,
00:33:08
die sehr oft auf die Toilette müssen.
00:33:10
Vielleicht ist die schon so groß wie ein Handball.
00:33:12
Man weiß es nicht.
00:33:14
Jedenfalls, Tommi, erste Frage.
00:33:16
Ja.
00:33:19
Welche Haushalts- oder generell
00:33:20
so alltägliche Routine
00:33:22
oder routinierter Ablauf
00:33:24
in deinem Leben wird sich nicht mehr ändern?
00:33:26
Also wo wirst du deine Technik
00:33:28
für irgendwas nicht mehr ändern?
00:33:29
Verstehst du, was ich meine?
00:33:30
Muss es Technik sein?
00:33:32
Weil ich werde nicht mehr das Haus verlassen,
00:33:35
ohne zu duschen.
00:33:37
Ich bin ein absoluter Duscher.
00:33:40
Bist du ein Morgensduscher?
00:33:41
Ja, das ist für mich wie ein Kaffee.
00:33:43
Und daran merke ich auch immer spätestens dann sonst
00:33:45
natürlich überhaupt nicht, wie privilegiert ich bin,
00:33:48
dass ich, wenn ich das mal nicht tue,
00:33:50
aus irgendwelchen Gründen,
00:33:51
ich muss ganz schnell morgens irgendwas holen
00:33:52
oder ein Paket abholen, wegbringen,
00:33:55
dass ich mich wie der ekligste Mensch der Welt fühle,
00:33:59
wenn ich dusche.
00:34:00
Das fällt mir jetzt so spontan ein.
00:34:02
Was ist denn bei dir?
00:34:03
Vielleicht fällt mir da noch ein anderes Beispiel ein.
00:34:05
Ja, die Frage hat natürlich einen aktuellen Aufhänger.
00:34:08
Und zwar ist mir bei meinem letzten,
00:34:10
auch Thema aus der wunderbaren Welt des Duschens,
00:34:13
und zwar ist mir bei den letzten drei Malen
00:34:15
aufgefallen, dass ich Golden Shower
00:34:16
doch nicht mehr so geil finde.
00:34:17
Spaß.
00:34:19
Dass ich,
00:34:20
meine abtrockene Routine hat sich verändert.
00:34:23
Oh.
00:34:24
Aber auf eine natürliche Art.
00:34:26
Ich habe nie gesagt,
00:34:28
nee, ich glaube, ich mache das künftig so,
00:34:30
dass ich dann doch erst beide Beine hintereinander mache.
00:34:33
Sondern ich habe das einfach so
00:34:35
jetzt über die letzten drei, vier, fünf Male
00:34:37
duschen wirklich an mir beobachtet,
00:34:39
wie sich einfach ungewollt
00:34:41
meine Abtrocknungsroutine verändert hat.
00:34:43
Und ich dachte eigentlich, dass das sowas ist,
00:34:46
was sich ab einem gewissen Punkt
00:34:47
nicht mehr verändert.
00:34:48
Weil ich habe mich, glaube ich, 15 Jahre lang gleich abgetrocknet.
00:34:52
Bist du ein
00:34:53
Füße-unter-dem-Fuß-Abtrockner
00:34:55
noch in der Dusche, dass du wie ein Flamingo da stehst?
00:34:57
Abtrocknen, Fuß raus, ich auch nicht.
00:34:59
Ich mache alles nass.
00:35:00
Ich bin generell gar kein Unter-der-Dusche-
00:35:02
also in der Dusche-Abtrockner,
00:35:04
sondern ich habe einen Duschvorleger
00:35:06
und gehe einfach nackt und nass aus der Dusche.
00:35:10
Ja, genau so.
00:35:11
Bei mir ist es wirklich, wenn ich dusche,
00:35:12
das hat immer was wie in dieser Szene,
00:35:14
wo gerade die Titanic den Eisberg gerammt hat,
00:35:16
wo Leonardo das Cabrio die Rose
00:35:18
da überall sucht und so bis zu den
00:35:20
Knien durchs Wasser wartet.
00:35:22
Früher war das immer so,
00:35:24
was ist denn hier passiert, hat meine Mutter immer gesagt.
00:35:27
Und ich gerade so 100 Meter
00:35:28
Lagen durchs Badezimmer.
00:35:31
Ich kriege das nicht hin.
00:35:32
Da bin ich wie so ein Gestörter.
00:35:33
Aber auch komische Frage von deiner Mutter, weil der Sachverhalt
00:35:35
eigentlich relativ eindeutig ist.
00:35:38
Weißt du, wie ich meine?
00:35:40
Also das kann jetzt auch...
00:35:41
Was war denn hier los?
00:35:44
Übrigens, weißt du noch,
00:35:45
letzte Folge, Tommi, letzte Folge
00:35:47
haben wir übrigens Nils,
00:35:49
irgendeinem dahergelaufenen Nils,
00:35:51
zu seiner bestandenen Tischlerprüfung gratuliert.
00:35:53
Hat sich da jemand bei dir gemeldet? Bei mir nicht tatsächlich.
00:35:55
Bei mir ja.
00:35:57
Aber auch aus diesem Jahr, also bei mir haben sich ein paar Nils
00:35:59
gemeldet, die irgendwann mal die Tischlerprüfung bestanden haben.
00:36:02
Ganz kurz wieder
00:36:03
den Radiomoderator, Felix und ich
00:36:05
haben, weil wir immer genervt sind,
00:36:07
nicht genervt, aber weil wir es nicht...
00:36:09
Krass abgefuckt sind wir!
00:36:11
Uns geht das auf den Penismann drauf, Alter!
00:36:15
Du fassst...
00:36:15
Wir haben von Ingo Zamberoni geredet.
00:36:17
Davon reden wir nicht. Nein, also.
00:36:20
Wir kriegen immer viele Nachrichten
00:36:21
von Leuten, die
00:36:23
Geburtstagsgrüße haben wollen. Gratuliere doch mal!
00:36:25
Oder ich mache Abi, bla bla bla.
00:36:26
Und da hatte Felix die Idee, lass uns doch mal ganz random
00:36:29
zu irgendetwas gratulieren.
00:36:31
Und das war dann, dann habe ich glaube ich gesagt,
00:36:33
Nils, alles Gute zur bestandenen Tischlereiprüfung.
00:36:36
Einfach, um zu gucken,
00:36:37
ob es da jemanden gibt und es gab jemanden.
00:36:39
Es hat mir Nils tatsächlich geschrieben,
00:36:41
dass er, er meinte so, wie groß war der Zufall
00:36:43
und wie viel Gänsehaut
00:36:45
er hatte in dem Moment, weil das an dem Tag
00:36:47
auch war. Ach echt, ja, krass.
00:36:49
Ja, dann an der Stelle noch mal wirklich
00:36:51
von Herzen alles Gute, Nils, bester Mann.
00:36:53
Ich würde sagen, Nils ist der beste Mann Deutschlands.
00:36:55
Und ich will einen Schrank von ihm, oder?
00:36:57
Und genau, den gemischten Hackschrank.
00:37:00
Ganz komisches Merch.
00:37:01
Ja, so richtig unhandliches Merch.
00:37:03
Wie gemischtes Hackkommode.
00:37:05
Das ist mal nächstes Jahr bitte auch,
00:37:07
sollte wieder Urlaub zugelassen sein,
00:37:09
komisch, so gemischtes Hackflossen.
00:37:12
Vorbereitlich überlegt.
00:37:14
Das finde ich
00:37:15
auf jeden Fall richtig gut.
00:37:17
Jedenfalls, genau, wir hatten einmal
00:37:18
gratuliert zur bestandenen Tischlerprüfung
00:37:20
für irgendeinen dahergelaufenen Nils.
00:37:22
Und ich hatte danach noch meinen Beileid ausgesprochen
00:37:24
für die Frau, der letzte Woche
00:37:26
ihre Waschmaschine ausgelaufen ist.
00:37:28
Und da haben sich sehr viele Damen
00:37:31
bei mir gemeldet.
00:37:33
Da soll noch mal jemand sagen,
00:37:34
Frauen sind gut im Haushalt.
00:37:37
Wenn ihr euch da reinweist,
00:37:39
die Waschmaschinen auslaufen.
00:37:40
Weil Tommi Mann hat sich nämlich nicht gemeldet.
00:37:42
Jedenfalls, wie bin ich draufgekommen?
00:37:45
Wie bin ich draufgekommen? Durch deine nasse Dusche.
00:37:48
Ah, okay.
00:37:49
So bin ich auf ein nasses Bad gekommen.
00:37:51
Und genau, bei mir hat sich, wie gesagt,
00:37:52
die Abtrocknungsroutine verändert.
00:37:54
Und das fand ich interessant.
00:37:57
Weil ich glaube, es gibt so ein paar Sachen,
00:37:58
die ändern sich zum Beispiel nicht.
00:38:00
Ich lege zum Beispiel, glaube ich,
00:38:01
seit, ich würde sagen,
00:38:05
18 Jahren,
00:38:06
meine T-Shirts auf die gleiche Art und Weise zusammen.
00:38:09
Weißt du, wie ich meine?
00:38:11
Wie machst du das?
00:38:12
Wie legst du das zusammen?
00:38:14
Ich habe gerade überlegt, wie ich das machen soll.
00:38:16
Ich nehme es quasi an den Schultern.
00:38:20
Also mit beiden Händen, oder?
00:38:22
Genau.
00:38:22
Dann halte ich es so runter,
00:38:23
dass es irgendeine Fläche touchiert.
00:38:25
Meistens das Bett oder so.
00:38:28
Dann nehme ich die Ärmel
00:38:29
und klappe sie nach hinten.
00:38:32
Geh mal näher ans Mikro ran.
00:38:34
Genau.
00:38:34
Und das einmal in der Mitte dann durchgefaltet.
00:38:37
So quasi. Ich hoffe, man versteht das.
00:38:38
Also du brauchst noch ein Gegenstück.
00:38:41
Ja.
00:38:42
Weil ich nehme nämlich das an beiden Schultern.
00:38:46
Und dann arbeite ich
00:38:47
mit so einem kleinen Schwung.
00:38:48
Mit einem Schwung.
00:38:50
Und lege dabei die Ärmel so nach hinten.
00:38:51
Dann klappe ich das so.
00:38:53
Dann lege ich quasi
00:38:56
den Nacken
00:38:57
an das Ende vom T-Shirt.
00:38:58
Und dann klappe ich es nochmal.
00:39:00
Kann ich nicht beschreiben.
00:39:02
Wie ist es bei Socken?
00:39:04
Bei Socken bin ich ein In-einander-Krempler.
00:39:07
Ich stopfe eine in die andere.
00:39:09
Was?
00:39:11
Hast du so einen Sockenklumpen?
00:39:14
Ja, manchmal ist das
00:39:15
ein bisschen unästhetisch. Das stimmt.
00:39:17
Das sieht dann aus
00:39:19
wie der Hodensack von so einem 70-Jährigen.
00:39:21
Der so in den öffentlichen Sauna
00:39:23
hängen bleibt zwischen diesen Holzlamellen.
00:39:25
Ich gehe jetzt glaube ich mal in den Ruheraum.
00:39:27
Aber sie haben hier was vergessen.
00:39:31
Tommi,
00:39:31
70-Jährige haben auch richtig große
00:39:33
Hodensäcke meistens.
00:39:35
Wenn die Glocken länger sind als das Seil.
00:39:38
Die Balls haben wirklich Volumen.
00:39:41
Die Eier
00:39:41
sind größer als das Ding, was ich letzte Woche
00:39:43
am Hals hatte teilweise.
00:39:46
Ganz weirder Vergleich.
00:39:47
Das ist eine ganz komische Folge.
00:39:50
Wollen wir
00:39:52
einfach nahtlos weiter in die nächste
00:39:53
Frage, Tommi? Bitte.
00:39:56
Von O bis O.
00:39:58
Du kennst die Faustregel.
00:39:59
Von Ostern bis Oktober
00:40:01
fährt man Sommerreifen
00:40:02
oder auch Winterreifen andersrum.
00:40:05
Daher die Frage.
00:40:07
Könntest du bei einem Auto
00:40:09
jetzt gerade selbstständig die Reifen wechseln?
00:40:12
Nein. Echt nicht?
00:40:14
Also
00:40:15
mit YouTube, klar.
00:40:18
Ohne WLAN
00:40:19
und mobile Datenzugang?
00:40:21
Nein, könnte ich nicht.
00:40:23
Krass.
00:40:24
Pussy.
00:40:26
Weil ich das
00:40:29
aber ich will es
00:40:30
unbedingt machen, aber ich habe das immer
00:40:33
outgesourced.
00:40:34
Ich habe das immer
00:40:36
wegbringen lassen und dadurch kam ich nie
00:40:38
also ich könnte das selbstverständlich,
00:40:40
aber ich kam nie in die Situation
00:40:43
das machen zu müssen und dadurch
00:40:45
kann ich das glaube ich nicht.
00:40:47
Also sehr wahrscheinlich nicht. Ich wüsste nicht, wo ich anfangen soll.
00:40:49
Irgendwas rausdrehen, irgendwas reindrehen wahrscheinlich.
00:40:52
Erstmal musst du mit dem
00:40:53
Wagenheber anfangen.
00:40:56
Wagenheber kann ich.
00:40:57
Wagenheber kann er.
00:40:59
Ihr habt ja immer noch
00:41:01
Winter in Berlin. In Köln gibt es sowas ja nicht mehr.
00:41:04
Das ist ja
00:41:06
langfristig
00:41:07
was ist mit Allwetterreifen?
00:41:09
Ist es ein Ding?
00:41:10
Oder hast du noch den ganzen
00:41:12
Satz für den Winter?
00:41:15
Ich habe
00:41:17
jeweils einen Satz
00:41:18
pro Jahreshälfte
00:41:20
beziehungsweise Mercedes
00:41:22
hat die und die machen
00:41:24
das auch, aber ich musste früher im
00:41:26
Zivildienst, ich habe ja bei so einem mobilen
00:41:28
Pflegedienst Zivi gemacht und
00:41:30
die ganzen Pflegerinnen
00:41:32
und auch die Zivis
00:41:34
sind immer mit so einer Armada an
00:41:36
Smarts durch Friedrichshain und Kreuzberg
00:41:38
geballert, um da
00:41:40
Hausbesuche bei den Klienten zu machen
00:41:42
und ich war der Zivi
00:41:44
ich habe auch viel so
00:41:46
Patientenbesuche gemacht, aber ich war auch der Auto
00:41:48
Zivi, sprich ich war der zuständige
00:41:51
Typ für diese Flotte an Smarts
00:41:53
und
00:41:55
weil die
00:41:56
Wichser von dieser Firma, bei der ich
00:41:58
das gemacht habe, einfach so ein paar
00:42:00
Euro sparen wollten,
00:42:02
musste ich bei allen Autos
00:42:04
immer die Reifen wechseln machen.
00:42:06
Achso, okay.
00:42:07
Aber guck mal, du kamst in diese Situation, wenn du
00:42:09
das niemals hättest machen müssen, könntest du
00:42:11
wahrscheinlich auch keine Reifen wechseln.
00:42:13
Wahrscheinlich, aber was ich auch noch
00:42:15
sagen muss, ich kann dann diese Reifen
00:42:17
wechseln, aber ich
00:42:19
fahre danach sehr ungerne mit diesen Autos.
00:42:22
Weißt du, was ich meine?
00:42:23
Weil ich immer nicht weiß,
00:42:25
boah, weil selbst wenn du das so professionell
00:42:27
machen lässt, kriegst du ja meistens
00:42:29
kriegst du ja immer so ein komisches Ding noch
00:42:31
an den Rückspiegel gehangen, wo drauf steht
00:42:33
nach 20.000 Kilometern noch mal
00:42:35
nachziehen lassen oder sowas.
00:42:36
Wo ich mir denke, also wenn selbst
00:42:39
die Profis das noch mal nachziehen lassen,
00:42:41
dann sollte wirklich kein
00:42:43
armer Teufel mit dem Auto fahren müssen,
00:42:45
wo ich die Reifen gewechselt habe.
00:42:47
Das glaube ich.
00:42:50
Dafür kann ich
00:42:51
zum Beispiel bei mir Zivildienst, ich kann
00:42:53
Katheter legen, in beide Geschlechter,
00:42:55
weil ich in der urologischen Ambulanz
00:42:57
Zivildienst gemacht habe. Aber das kommt auf Partys
00:42:59
nicht so gut.
00:43:00
Das ist kein gutes
00:43:03
Eisbrecher.
00:43:03
Das ist nicht so ein guter Hook-up-Move wie
00:43:05
ich kann Reifen wechseln, Mädchen.
00:43:07
Ich kann deinen Reifen wechseln.
00:43:12
Ja, oh Gott.
00:43:14
Nee, kann ich nicht.
00:43:17
Thema ist durch.
00:43:20
Nächste Frage, Tobi.
00:43:22
Jetzt bin ich gespannt.
00:43:23
Für was
00:43:25
was kostenlos ist, was du nutzt, würdest du
00:43:27
auch sofort Geld bezahlen?
00:43:29
Wo man sich sogar teilweise fragt, warum
00:43:31
ist ausgerechnet das umsonst? Da würde ich
00:43:33
wirklich Geld für bezahlen.
00:43:36
Boah, gute Frage.
00:43:38
Danke, Thomas.
00:43:40
Ich habe ja, es gibt so Produkte, wo ich
00:43:41
immer dachte, die wären umsonst. Als Kind habe ich immer
00:43:44
jahrelang, kennst du diese kleinen
00:43:45
Kinderbücher, die so vor Buchhandlung stehen, wo so eine
00:43:47
Figur mit so einer Glasschale, wo so kleine
00:43:49
Bücher drin liegen, die habe ich immer einfach alle mitgenommen.
00:43:52
Ich dachte immer,
00:43:53
das wäre for free.
00:43:54
Also wenn es da irgendwie mal so eine
00:43:56
True Crime Serie über mich gibt,
00:43:58
nicht wundern.
00:44:00
True Crime, Tobi.
00:44:02
Hast du ein Beispiel? Also was wie Sauerstoff?
00:44:04
Oder was meinst du genau?
00:44:07
Sauerstoff.
00:44:08
Bei mir ist es zum Beispiel Google Maps.
00:44:11
Ach so, okay.
00:44:13
Ja, weil am Ende zahlen
00:44:14
sie ja mit deinen Daten, Felix.
00:44:17
So eine Leute, ey.
00:44:18
So eine Datenleute, ey.
00:44:21
Das ist ein ganz eigener Schlag,
00:44:23
Leute, ey.
00:44:24
So ein Datentyp, ey.
00:44:27
Aber Google Maps, stell dir mal vor,
00:44:29
Google Maps würde sagen, ey,
00:44:31
kostet zwei Euro im Jahr.
00:44:32
Oder im Monat, würde ich bezahlen.
00:44:34
Weil ich nutze es sehr
00:44:37
oft und es ist
00:44:39
auf jeden Fall meistens zuverlässiger als
00:44:40
ein Autonavi.
00:44:43
Und auch halt immer
00:44:44
aktuell so, also weißt du?
00:44:46
Aber man kommt schnell zu Apps.
00:44:48
Wie meinst du?
00:44:50
Ja, man kommt schnell zu Apps
00:44:51
bei dem Thema, ja.
00:44:53
Total.
00:44:55
Ja, es ist die Frage,
00:44:56
ob man irgendwie so eine,
00:44:58
auch nicht nur im Urlaub,
00:44:59
für so schöne Naturorte
00:45:02
vielleicht so eine Tourtaxe zahlen würde.
00:45:04
Also wenn du jetzt in Berlin oder
00:45:05
an den Wannsee oder sonst was willst,
00:45:07
das ist ja eigentlich auch umsonst.
00:45:08
Obwohl, das ist wahrscheinlich auch
00:45:09
wieder in irgendeiner Steuer drin, oder?
00:45:10
Die da oben holen sich das ja von uns.
00:45:13
Die da oben machen, was sie wollen.
00:45:14
Da wird abgeschröpft.
00:45:17
Und das ist auch mal geil,
00:45:19
in solchen, wenn man irgendwie so,
00:45:20
wenn so am städtischen Kiosk so Leute wieder
00:45:22
darüber reden, über die da oben.
00:45:23
Da kommt auch immer so, wenn wir das machen,
00:45:24
kriegen wir drei Jahre aufgebrummt.
00:45:27
Aufgebrummt.
00:45:29
Das sind auch so eine Typen, Tommi,
00:45:31
die so bei Facebook so Sachen posten.
00:45:32
Ich poste nur, ich trinke nur an Tagen,
00:45:35
die auf Tag enden und Mittwoch.
00:45:40
So eine Leute, ey.
00:45:41
So eine Idioten.
00:45:42
Und so vier Lach-Emojis.
00:45:44
Ja, so zu viele Lach-Emojis, ey.
00:45:47
Zu viele Lach-Emojis.
00:45:48
Und irgendwo, und Tommi,
00:45:49
immer wenn die sowas posten,
00:45:50
hat sich da irgendwo in das Geschriebene
00:45:53
noch so ein J verirrt,
00:45:54
was da nicht reingehört.
00:45:57
Also wirklich Syntax,
00:46:00
Rechtschreibung generell.
00:46:02
Ja, aber nicht mal so grob
00:46:03
falsch geschrieben.
00:46:04
Aber nicht mal so grob,
00:46:06
fahrlässig falsch geschrieben.
00:46:07
Einfach so ein J,
00:46:09
was irgendwie so stört.
00:46:11
Was aus so einem deutschen Assi-Statement
00:46:14
sowas leicht Slowenisches macht.
00:46:17
Lass mal die Folge einfach J nennen.
00:46:19
Einfach J.
00:46:20
Einfach nur der Buchstabe J.
00:46:21
Ja, aber einen kleinen,
00:46:22
weil der ist auch richtig hässlich.
00:46:24
Stimmt.
00:46:25
Ein kleines J ist wirklich schön.
00:46:31
Boah, Tommi, weißt du,
00:46:32
worüber ich richtig froh bin,
00:46:35
Tommi?
00:46:37
Dass du heute die arme Sau bist,
00:46:39
die die Folgenbeschreibung tippen muss.
00:46:42
Stimmt.
00:46:43
Wir haben nämlich Hackis,
00:46:44
auch interessant für euch,
00:46:45
ihr müsst ja wirklich über jeden Prozess
00:46:47
im Hintergrund auch informiert sein.
00:46:49
Wir hatten es ja irgendwie aus irgendeinem Grund
00:46:51
jahrelang so, dass der,
00:46:53
der fünf Fragen stellt,
00:46:56
auch dann noch der ist,
00:46:57
der irgendwie die Folgenzusammenfassung
00:46:59
schreiben muss.
00:47:00
Sprich, der hat dann einfach Doppelarbeit,
00:47:02
anstatt dass jeder ein bisschen Arbeit hat,
00:47:04
hat der eine mal Doppelarbeit.
00:47:05
Und dem ist jetzt nicht mehr so,
00:47:08
weil wir einmal die Situation hatten,
00:47:09
dass wir mit fünf Fragen nicht durchgekommen sind,
00:47:11
sodass Tommi zwei Folgen in Folge
00:47:13
der Fragende war.
00:47:16
Und jetzt hat quasi das Schicksal entschieden,
00:47:19
dass jetzt doch einer die Fragen stellt
00:47:21
und der andere schreibt die Folgenbeschreibung.
00:47:23
Das ist die Informierung.
00:47:24
Das wäre richtig Meta,
00:47:26
wenn du das in die Folgenbeschreibung mit reinnimmst.
00:47:29
Weißt du, wie ich meine?
00:47:30
Also wenn du dich so einfach darauf beziehst.
00:47:33
Meta und der Wolf.
00:47:34
Ich habe letztens übrigens überlegt,
00:47:36
warum wir diese ganze Corona-Politik,
00:47:39
ob man das nicht von Anfang an
00:47:40
kompetitiver hätte gestalten sollen.
00:47:42
Man kennt das von jungen Vätern und Müttern,
00:47:44
die ihre dummen Kinder,
00:47:45
weil Kinder sind wahnsinnig dumm,
00:47:47
klar sind süß, aber Hunde auch,
00:47:48
aber trotzdem sind wir wahnsinnig dumme Lebewesen.
00:47:50
Da ist ja noch nicht viel da.
00:47:51
Das ist ja noch so ein trockener Schwamm, der Frontallappen.
00:47:54
Und dann sagst du,
00:47:56
Kindern immer,
00:47:57
wenn die nicht Zähne putzen wollen,
00:48:00
gehst du ja anders da ran und sagst,
00:48:01
ich wette, du schaffst es nicht,
00:48:03
in 10 Minuten dein Zimmer aufzuräumen.
00:48:05
Und dann, doch, schaffe ich!
00:48:06
Und dann fangen die an, aufzuräumen.
00:48:10
Das hätte man bei Corona von Anfang an so machen,
00:48:12
wie so eine Weltmeisterschaft.
00:48:14
Weil ich glaube, dann ziehen die Leute mit,
00:48:15
mal gucken, wer am besten, welches Land
00:48:17
wirklich am besten das hinkriegt.
00:48:19
Und dann so richtig Hunger Games-mäßig
00:48:22
mit so Statistiken und so
00:48:23
und auch so eine Mannschaft aufstellen
00:48:25
und so einen Botschafter.
00:48:26
So wirklich von, was haben wir denn da?
00:48:29
Was haben wir denn für Leute?
00:48:30
Keine Ahnung.
00:48:30
Von Marc Barthor
00:48:35
bis L'Oreal London.
00:48:38
Einfach alle Leute,
00:48:39
die irgendwie irgendwas abbilden.
00:48:41
Und dann haben wir da so eine Mannschaft aufgestellt
00:48:43
und die sind die Botschafter und die halten die Flagge hoch.
00:48:44
Vielleicht wäre das was gewesen,
00:48:45
so olympisch daran zu gehen.
00:48:47
Ja, der Comedian Fahim Anwar,
00:48:50
den ich hier vor ein paar Folgen auch mal im Podcast
00:48:51
schon erwähnt hatte,
00:48:53
der hat einen ähnlichen Ansatz, also ganz anders,
00:48:55
aber ähnliche Idee. Und zwar redet er so darüber,
00:48:58
warum er glaubt, dass Masken
00:49:00
ungern getragen werden in den USA.
00:49:02
Und da sagt er auch, dass
00:49:04
Masken das falsche Wort ist.
00:49:06
Also es ist einfach so ein Marketing-Problem.
00:49:08
Weißt du, wie ich meine?
00:49:09
Und er hätte vorgeschlagen,
00:49:11
dass man es einfach a wall against viruses nennt.
00:49:14
To keep out foreign viruses.
00:49:18
Ja, aber wirklich.
00:49:19
So kriegst du die Wutbürger.
00:49:20
Du musst es denen einfach gut verkaufen.
00:49:22
Das ist so mein alter Joke.
00:49:23
Du kriegst die Leute nicht mit Gletschern beim Thema Umweltschutz.
00:49:25
Ja, ist ja auch so.
00:49:27
Ich glaube, dass es wirklich eine Gruppe von Menschen gibt.
00:49:29
Das sieht man ja auch, wenn man Unternehmen anguckt.
00:49:31
Es gibt immer so eine Gruppe von Leuten,
00:49:33
eine interne Kommunikation.
00:49:35
Die kriegst du nicht mit so hartem Wording.
00:49:38
So, wenn wir das nicht schaffen,
00:49:39
dann Unheil.
00:49:40
Da musst du so ein Jürgen Klopp-mäßig,
00:49:42
musst du so ein Leadership.
00:49:44
Komm, noch einmal Zähne zusammenbeißen,
00:49:45
noch einmal Arsch backen.
00:49:46
Wir gehen einfach vier Wochen in den Lockdown.
00:49:50
Challenge.
00:49:50
Und danach sehen wir uns alle wieder im Sommer.
00:49:53
Und dann geht es wieder richtig von vorne los.
00:49:54
Die kriegst du eher so.
00:49:57
Ja, das ist ja dieses
00:50:00
noch einmal beißen.
00:50:02
Die noch einmal beißen-Mentalität.
00:50:04
Wenn ich Jürgen Klopp sehe,
00:50:05
mache ich sofort zehn Liegestütze.
00:50:07
Das ist einfach so.
00:50:08
Es gibt so Leute.
00:50:10
Wenn ich Jürgen Klopp sehe, dann beiße ich.
00:50:12
Ja, wirklich.
00:50:15
Ich zähle auch manchmal
00:50:17
zu solchen Leuten.
00:50:18
Ich habe übrigens eine Corona-Challenge
00:50:20
mit mir selber jetzt für den Lockdown Zero.
00:50:23
Ich lasse jetzt einfach
00:50:25
mein Bart wachsen den ganzen Monat.
00:50:27
Ah, geil. Mal gucken, was da rumkommt.
00:50:29
Mal gucken, was da rumkommt.
00:50:30
Ich glaube, ich sehe dann wirklich aus
00:50:32
wie so ein Typ,
00:50:35
der so bei RTL 2
00:50:36
mit zu viel Gewürzketchup kocht.
00:50:38
Weißt du, was ich meine?
00:50:41
Aber ich finde,
00:50:42
Oberlippe und Kinn ist doch schon stabil.
00:50:44
Die Seiten sind noch ein bisschen
00:50:46
wie die ostfriesischen Inseln.
00:50:48
Da ist auch ein bisschen Lücke dazwischen.
00:50:50
Aber das geht noch. Das kann sich schließen.
00:50:52
Ich bin optimistisch.
00:50:54
Es wird sich nicht schließen.
00:50:55
Ich glaube, die müssen nur lang genug werden.
00:50:57
Kennst du so Männer Mitte, Ende 40,
00:51:00
die so langsam kahl werden oben,
00:51:02
die dann die Haare einfach so
00:51:05
nach vorne kämmen?
00:51:06
Ja, klar. Wie Trump.
00:51:08
Im Endeffekt wie Trump.
00:51:09
Da habe ich mich eher aufgefragt.
00:51:11
Trump, der hat doch genug Kohle.
00:51:13
Warum lässt er sich da nicht irgendwie...
00:51:14
Warum geht er nicht zu Willi Herren?
00:51:17
Warum fliegt er nicht mal in die Türkei?
00:51:18
Das ist doch wirklich...
00:51:21
Tommi, nächste Frage.
00:51:23
Ich habe so ein bisschen
00:51:24
meine Gaga-Fragen zuerst abgefeuert,
00:51:27
weil ich das Gefühl habe,
00:51:28
dass wir jede ernsthafte Frage
00:51:30
einfach unnötig...
00:51:32
Also, das ist einfach...
00:51:34
Weil das unsere Stimmung der Fragen
00:51:36
nicht gerecht wird.
00:51:37
Den Fragen nicht gerecht wird.
00:51:39
Jetzt kommt's. Tommi.
00:51:43
Kinderhospiz.
00:51:44
Ein harter Bruch.
00:51:45
Was willst du wissen?
00:51:47
Hast du Angst vor Terroranschlägen?
00:51:51
Ähm...
00:51:51
Ui.
00:51:53
Ja eben!
00:51:54
Ich mache gerade auch einen Gang.
00:51:58
Also, aktueller Aufhänger
00:51:59
ist offensichtlich Wien
00:52:01
und was in der letzten Woche
00:52:03
so in Frankreich passiert ist.
00:52:05
Also, du meinst islamistische Terroranschläge?
00:52:07
Generell Terroranschläge.
00:52:11
Aber zuletzt
00:52:12
waren es halt islamistische Terroranschläge.
00:52:14
Auch mit Enthauptungen
00:52:15
ist auch schon mal
00:52:17
ein bisschen neu.
00:52:19
Also, Enthauptungen ist schon wirklich brutal.
00:52:22
Hat Louis C.K. übrigens
00:52:24
ein gutes Bit drüber,
00:52:25
wen es interessiert.
00:52:27
Aber, ja, weiß ich auch nicht.
00:52:29
Hast du Angst? Macht dir sowas Angst?
00:52:33
Ganz schwieriges Thema.
00:52:34
Also generell, es ist für mich
00:52:37
eine so abstrakte Gefahr,
00:52:38
dass ich nicht daran denke,
00:52:40
wenn ich jetzt irgendwie unterwegs bin.
00:52:43
Also, die Leute, die in Wien unterwegs waren,
00:52:45
saßen wahrscheinlich, ich weiß jetzt nichts genaueres,
00:52:47
aber wahrscheinlich auch in Restaurants
00:52:49
oder so draußen. Es war ja der letzte Tag,
00:52:51
an den man das durfte.
00:52:52
Ach nee, das ist ja ein anderes Land.
00:52:54
Ich weiß nicht, wie es in Österreich war.
00:52:56
Auf jeden Fall, da empfinde ich
00:52:59
diese Angst überhaupt nicht.
00:53:01
Ich habe immer nach...
00:53:02
Also, das ist ja das Problem an Terrorismus.
00:53:03
Genau, das wollen sie, ja.
00:53:08
Das quasi
00:53:09
im Anschluss daran
00:53:11
empfindet man wieder diese Angst.
00:53:12
Zum Beispiel, als jetzt in Paris
00:53:14
und Brüssel diese Terrorserie war
00:53:17
2016,
00:53:18
15, 16 und so, als das richtig akut war.
00:53:20
Da war ich bei der EM
00:53:22
in Frankreich
00:53:24
bei einem Spiel von Deutschland gegen Polen
00:53:26
und stand auch da an dem Stadion,
00:53:27
wo ein halbes Jahr vorher
00:53:29
die Bombe hochging.
00:53:34
Und da hatte ich dann
00:53:34
in diesen Menschenmassen
00:53:36
total Angst.
00:53:38
Also richtig Panik plötzlich.
00:53:41
Aber sonst habe ich das
00:53:42
gar nicht. Ich habe generell gerade
00:53:44
so eine komische, das habe ich ja auch schon mal hier
00:53:46
im Podcast erzählt, so eine komische Haltung.
00:53:48
Das ist jetzt ein totaler Bruch. Bitte nicht
00:53:50
falsch verstehen, sehr trivial. Aber wenn ich zum Beispiel
00:53:52
so Filme gucke, wo jemand die Welt rettet,
00:53:54
dann denke ich immer so, ja mein, lass es doch.
00:53:56
Oder ich war jetzt letztens im Kino Greenland
00:53:59
mit Gerard Butler.
00:54:00
Da geht es auch darum, dass so
00:54:02
Asteroiden auf die Erde stürzen
00:54:03
und so eine gewisse Anzahl an Menschen
00:54:06
wird evakuiert. Und dann stehen die da alle so
00:54:08
nehmt mich mit, nehmt mich mit. Und ich wäre glaube ich
00:54:10
keiner von denen. Ich würde so, ja komm,
00:54:11
dann ist es halt so. Und ich habe auch diese
00:54:14
ganz komische. Wie würdest du dieses
00:54:15
Gefühl beschreiben? Ich weiß es nicht.
00:54:17
Ich habe diese ganz komische Gefühlslage, dass ich so, ich liege im Bett
00:54:19
und höre irgendein komisches, irres Geräusch
00:54:22
aus der Altbauwohnung und denke
00:54:24
so, ja mein.
00:54:26
Und drehe mich so um, so dann bring mich halt um.
00:54:28
Also ich habe so eine ganz
00:54:30
merkwürdig. Ich glaube ich habe
00:54:31
auf jeden Fall schon mal das
00:54:34
Substantiv. Mir fehlt nur noch ein
00:54:35
Adjektiv dafür. Also auf jeden Fall
00:54:37
ist es eine Indifferenz. So du
00:54:39
verspürst so eine Indifferenz.
00:54:42
Vielleicht ist es so eine
00:54:43
ja so eine.
00:54:45
Ich glaube das ist auch so eine 30-jährige
00:54:48
Naivität, so diesem.
00:54:49
Also Schlingsief hat das glaube ich in seinem
00:54:51
Krebstagebuch auch ganz gut geschrieben, dass man als junger Mensch
00:54:53
dann manchmal so damit spielt, so ach wie wäre das denn,
00:54:55
wenn ich jetzt tot wäre und sonst wie. Aber wenn du dann diese
00:54:57
Diagnose bekommst, dann merkst du
00:54:59
was für ein Schwachsinn, was für ein naiver Pubertär
00:55:02
sinngemäß jetzt, Schwachsinn dieser
00:55:03
Gedanken waren. Und so ist das dann glaube ich
00:55:05
in einer Terrorsituation auch.
00:55:07
Also wenn ich wirklich in einer Situation wäre,
00:55:09
wo dann sowas aufkommt,
00:55:11
wo eine Gefahrenlage ist, akut irgendwo
00:55:13
ein Kaffee, Zug, was weiß ich was,
00:55:15
dann hätte ich bestimmt nicht diese, ja mein Gott,
00:55:17
dann schieß halt. Also das hätte ich bestimmt nicht,
00:55:19
sondern damit will ich nur sagen,
00:55:21
ich habe jetzt gerade in diesen Momenten
00:55:23
keine Angst, dass mir das passieren könnte.
00:55:25
Aber wenn es so, also das kannst
00:55:27
ja eh nicht, kannst ja nicht wirklich
00:55:29
beeinflussen. Naja klar.
00:55:32
Ja ich weiß es auch
00:55:33
immer nicht. Also ich
00:55:35
lasse mich bei so, von so
00:55:37
Hysterien immer nicht mitreißen.
00:55:39
Ich habe auch dann
00:55:40
keine Angst vor Leuten, die irgendwie
00:55:42
stereotyp so aussehen wie
00:55:45
so ein Terroristen.
00:55:47
Aber also irgendwie
00:55:48
ich denke mir, also mir tut es dann immer so
00:55:51
leid, natürlich erstmal für die Betroffenen
00:55:53
so, für die Opfer und
00:55:55
deren Angehörigen. Dann tut es mir immer
00:55:57
leid für einfach
00:55:58
so normale
00:56:02
Moslems jetzt im
00:56:03
Konkreten, die dann irgendwie sich
00:56:04
also von denen erwartet wird, dass sie sich da irgendwie
00:56:07
für rechtfertigen oder sich da klar von
00:56:09
distanzieren, wo man sich denkt so ey, es gibt doch
00:56:11
jetzt auch nicht, mir gibt es auch gar keinen Zusammenhang
00:56:13
warum, also
00:56:16
weißt du, es gibt
00:56:17
Anders Breivik hat ja auch nichts mit mir zu tun.
00:56:19
So nach dem Motto. Nur weil wir beide irgendwie
00:56:21
formal Christen sind. So ich bin ja
00:56:23
getauft, ich bin hier aus der scheiß Kirche ausgetreten.
00:56:25
Also so mäßig.
00:56:27
Und dann tut es mir halt immer für unsere
00:56:28
Gesellschaft total leid, weil sich dann halt so
00:56:30
Rattenfänger wie die AfD
00:56:32
und so weiter dann immer auf diese Themen stürzen
00:56:34
und das dann einfach
00:56:36
immer groß machen, dann ist das so
00:56:38
ey, das ist so eine Scheiß
00:56:41
Situation. Ja und dann auch
00:56:42
unsere Angst
00:56:44
genau vor diesen kommunikativen
00:56:47
Mechanismen, die dann greifen.
00:56:48
Also deswegen, Sascha Lobo hat
00:56:50
einen tollen Podcast gemacht mit Kevin Kühnert
00:56:53
darüber, über die
00:56:55
Anführungszeichen vermeintliche Stille
00:56:57
der politischen
00:56:58
Linken nach solchen islamistischen Anschlägen.
00:57:01
Und die äußern, die
00:57:02
sprechen sehr differenziert darüber, ob das denn
00:57:04
überhaupt so sei und wenn.
00:57:07
Woran das
00:57:08
liegen könnte und so weiter und so fort ist sehr zu
00:57:10
empfehlen. Gibt es als Podcast bei Spotify,
00:57:12
müssen wir mal googlen. Ich weiß nicht genau, wie das wieder heißt, aber ich glaube
00:57:14
das findet ihr über Google, wenn ihr die beiden Namen
00:57:16
googelt. Plus Podcast.
00:57:19
Sehr, sehr interessant.
00:57:21
Weil man natürlich, weil genau
00:57:22
diese Mechanismen greifen, dass sich dann
00:57:24
irgendwelche AfD Trottel da
00:57:26
draufsetzen und das groß machen.
00:57:28
Das ist ein ganz, ganz schwieriges Thema, kommunikativ.
00:57:31
Ganz, ganz schwer.
00:57:32
Aber wie ist das bei
00:57:34
dir mit, wenn wir
00:57:36
schon bei dem Thema sind, bei
00:57:39
Rechtsterrorismus und so. Also ich kriege
00:57:40
manchmal halt, also ich gucke
00:57:42
nicht immer in die Direktnachricht
00:57:44
mit Instagram, aber so wenn wir uns über Verschwörungstheoretiker
00:57:46
lustig machen oder auch mal
00:57:49
über Nazis
00:57:50
und so, da kriege ich auch manchmal so was wie
00:57:52
Morddrohungen. Also so
00:57:54
nicht explizit,
00:57:56
eher implizit.
00:57:58
Da habe ich aber auch,
00:58:00
da denke ich auch immer so, ja mein Gott.
00:58:03
Also da habe ich
00:58:04
nicht so, also
00:58:05
ich versuche das alles nicht so an mich ranzulassen,
00:58:08
weil sonst kriegt man ja wirklich Angst.
00:58:10
Naja, was man jetzt halt wirklich
00:58:12
ganz eklig sagen muss,
00:58:14
so jetzt rein
00:58:16
phänotypisch, also von seinem Aussehen her
00:58:18
ist Naziterror
00:58:20
wahrscheinlich nicht unser
00:58:21
größtes, also unser beides
00:58:23
größtes Problem.
00:58:25
Also von daher ist da diese,
00:58:27
aber wie gesagt, ich habe eh nicht so, also ich lasse
00:58:29
mich von so Hysterien nicht mitreißen. Ich habe da
00:58:31
meistens keine Angst um
00:58:33
mich selber so.
00:58:35
Ja, aber da ist es wirklich genau
00:58:37
das selbe. Also mir tut es dann leid für die
00:58:39
Betroffenen, für die Familien, dann tut es mir
00:58:41
irgendwie
00:58:43
leid für unsere
00:58:45
Gesellschaft so, weil das ja dann auch immer wieder
00:58:47
ein Armutszeugnis ist, irgendwie
00:58:49
wie wenig weit wir dann
00:58:51
doch irgendwie mit der Bekämpfung von
00:58:53
Rechtsterrorismus sind und so weiter und so fort.
00:58:55
Also es ist schon immer
00:58:57
das so.
00:58:59
Was ich noch dazu sagen wollte,
00:59:01
das ist eine ganz, ganz schlimme
00:59:03
Erkenntnis, aber die stimmt leider. Ich glaube, dass
00:59:05
jeder Mensch, der beruflich
00:59:07
in der Öffentlichkeit steht, wird sich
00:59:09
früher oder später mit Morddrohungen auseinandersetzen
00:59:11
müssen, so. Also
00:59:12
ich kriege jeden Tag irgendwelche Morddrohungen
00:59:16
und
00:59:17
ich habe
00:59:18
drei Wochen lang Shows unter Polizeischutz
00:59:20
gespielt, als ich
00:59:22
Jokes über den
00:59:24
Affenhausbrand in Krefeld gemacht habe.
00:59:27
Das waren auch
00:59:28
eher so Grenzrechte
00:59:30
mit 40er, die mich da
00:59:32
irgendwie angestachelt von der
00:59:34
BILD da ficken wollten und ja wirklich
00:59:36
so konkrete Anschlagsdrohungen auf
00:59:38
einzelne Shows und sowas.
00:59:40
Also das ist wirklich völlig gaga
00:59:42
und das Schlimme ist bei diesen Morddrohungen halt immer
00:59:44
so, also die meisten
00:59:46
sind halt einfach nur so irgendwelche
00:59:48
verlorenen Seelen, die sich irgendwie interessant
00:59:50
machen wollen oder die einfach sich mal Luft machen wollen.
00:59:52
Aber manche sind dann halt wirklich
00:59:54
sehr explizit oder sehr
00:59:56
konkret, wo man sich dann schon fragt,
00:59:58
ey, was ist los hier?
01:00:01
Ja, deswegen Leute,
01:00:02
beteiligt euch nicht an irgendwelchen Hassscheißen
01:00:04
im Internet, haben wir ja schon tausendmal drüber geredet.
01:00:09
lieb zueinander,
01:00:10
ist schon wirklich ein guter,
01:00:11
gutes Lebensmotto.
01:00:13
Wie toll wäre es eigentlich mal zu sehen,
01:00:15
wie das Internet
01:00:17
jetzt ganz kindermäßig formuliert,
01:00:19
wie das Internet wirklich ist und das können wir ja gut
01:00:21
umsetzen, nämlich ist es ja
01:00:23
klar, dass es gibt im Internet eine
01:00:25
gewisse stille Mehrheit von völlig normalen
01:00:27
Menschen, die natürlich einfach gar nichts
01:00:29
ins Internet schreiben, sondern sich irgendwie
01:00:32
keine Ahnung, die wollen sich einen Schnitzel machen,
01:00:34
wissen nicht wie es geht,
01:00:35
gucken sich ein YouTube Tutorial an und
01:00:37
dann fertig.
01:00:39
Wie wäre es, wenn man in Zukunft,
01:00:41
wenn man sich das YouTube Tutorial angeguckt hat,
01:00:43
einfach wirklich dann sich, also
01:00:45
wirklich sich die Minute nimmt
01:00:47
und drunter schreibt, vielen Dank für das Video,
01:00:49
oder man guckt sich ein Video von Felix Lobrecht an und findet es
01:00:51
witzig, witziges Video,
01:00:53
oder man guckt sich eine politische Rede an im Bundestag
01:00:55
und sagt, sehr gute Rede, so dass man
01:00:57
quasi die negativen
01:00:59
Leute, weil es ist ja kommunikativ, muss ich jetzt
01:01:01
nicht erklären, warum es logisch ist, warum eher negative
01:01:03
Leute sich zu etwas äußern,
01:01:05
von Bewertungen bis hin zu YouTube-Kommentaren.
01:01:07
Wenn man das einfach mal umdreht, so für
01:01:09
eine Woche, dann sieht man glaube ich mal,
01:01:11
wie das Internet eigentlich wirklich ist, wer denn da,
01:01:13
weil das ist kein so schlechter Ort,
01:01:16
sondern die Leute sind
01:01:17
einfach nur zu still und ich kann
01:01:19
das ja total nachvollziehen. Wenn man das wirklich mal
01:01:21
durchziehen würde, dann hätten wir auch wieder eine ganz andere
01:01:23
Bindung zu Social Media, bin ich absolut schon überzeugt,
01:01:26
weil du merkst das auch
01:01:27
immer in Kommentarspalten,
01:01:30
wenn irgendein Thema polarisiert
01:01:31
und dann sind da wieder die Vollidioten
01:01:33
und Verschwörungstheoretiker
01:01:35
und Nazis und was weiß ich was alles
01:01:38
und dann gibt es irgendeine Person,
01:01:40
die ja irgendwie der Kragen geplatzt ist,
01:01:41
die sich dann das erste Mal seit drei Jahren dazu hinreißen lässt,
01:01:43
einen Kommentar zu schreiben,
01:01:45
differenziert und du merkst immer,
01:01:47
das ist der Top-Kommentar, der hat immer so 600,
01:01:50
700 Likes von eben
01:01:51
Leuten, die da auch mitlesen
01:01:53
und sich dann halt gemüßigt fühlen,
01:01:55
da gefällt mir zu drücken,
01:01:56
das ist halt diese stille Mehrheit dann
01:02:00
und
01:02:02
das finde ich sehr
01:02:03
interessant, dass man
01:02:04
das wäre cool, das mal auszuprobieren,
01:02:07
als Experiment, so als in der ganzen
01:02:10
Bundesrepublik,
01:02:11
natürlich wahnsinnig naiv und träumerisch,
01:02:14
aber ich wäre davon überzeugt,
01:02:15
dass das was bringen würde,
01:02:17
zumindest für den Kopf.
01:02:19
Ja, auf jeden Fall,
01:02:21
das ist immer so,
01:02:22
die Normalen sind einfach die Leisen.
01:02:26
Oder wenn ihr mit dem Lieferdienst
01:02:27
zufrieden seid, einfach mal schreiben,
01:02:29
oder mit einem Restaurant oder mit einem Friseur
01:02:30
oder mit einem Video,
01:02:32
keine Ahnung.
01:02:34
Ja klar, also absolut,
01:02:35
aber das ist eine schöne Überleitung,
01:02:37
weil mein Netflix-Special ist ja gestern
01:02:40
on air gegangen, am 3. November
01:02:43
und jetzt,
01:02:44
das passt sehr gut zu dem, was du gerade gesagt hast,
01:02:46
weil ich wollte mich eigentlich nur mal bedanken
01:02:47
für das unglaubliche Feedback, was ich seit gestern
01:02:51
10 Uhr morgens
01:02:52
dazu bekomme, also es war wirklich überwältigend,
01:02:54
ich habe noch nie so viele
01:02:56
positive Reaktionen auf irgendwas
01:02:58
in meinem Leben bekommen, also vielen Dank,
01:03:00
freut mich sehr.
01:03:01
Das Special ist in allen Sprachen
01:03:04
verfügbar, in allen Ländern auf der Welt
01:03:06
auch verfügbar, wo es Netflix gibt,
01:03:07
also gönnt euch.
01:03:10
Und weil viele irgendwie
01:03:12
gesagt haben, dass es so kurz ist,
01:03:14
so ein
01:03:16
Netflix-Comedy-Original-Special
01:03:18
ist immer 60 Minuten.
01:03:19
Ja, das ist doch richtig so.
01:03:21
Eigentlich ist es auch geil so,
01:03:24
Comedy live ist eh
01:03:25
100 mal geiler als Comedy
01:03:27
irgendwie im Fernsehen oder im Internet
01:03:30
und dann,
01:03:31
wenn man sich so ein Netflix-Special anguckt,
01:03:33
dann guckt man halt 60 teite Minuten so
01:03:35
und wenn man die ganze Show sehen will,
01:03:37
die halt länger ist, dann muss man sich halt
01:03:39
Karten für den jeweiligen Comedian kaufen.
01:03:42
Ist einfach so,
01:03:43
das Netflix-Format, so in den USA
01:03:46
sind auch Specials generell, also
01:03:47
Live-Shows, Solo-Abende meistens nur so
01:03:49
60 Minuten der Headliner
01:03:51
und dann hat der vielleicht noch irgendwie 20 Minuten Opener dabei.
01:03:53
Ja.
01:03:54
Also, dass eine Show 90 Minuten geht,
01:03:57
das ist eigentlich vor Corona
01:03:59
fast nur in Deutschland so gewesen.
01:04:01
Also, dass es so der Goldstandard ist,
01:04:03
dass es so mindestens 90 Minuten ist.
01:04:05
Also, eine Comedy-Show geht
01:04:07
eigentlich überall sonst
01:04:10
auf der Welt mehr so 60,
01:04:11
70 Minuten und finde ich eigentlich auch geil.
01:04:13
Auch ohne Pausen.
01:04:14
Ohne Pausen, einfach so 70 Minuten durchballern, durchlachen
01:04:17
und tschüss, fertig aus.
01:04:18
Du kannst danach noch irgendwie was trinken.
01:04:20
Weißt du, das ist eher oft ja auch
01:04:22
wenn das am Vorabend stattfindet oder so in Amerika,
01:04:25
dann wird das vorher genutzt
01:04:26
und dann geht man auch essen oder so.
01:04:27
Also, das ist eher so, wie du schon sagst, so Teite,
01:04:29
wie ein richtig guter, aber kleiner Burger.
01:04:32
Saftiges Fleisch.
01:04:34
Und nicht so ein Monster, was dann irgendwann,
01:04:36
wo du denkst, boah, kann ich mehr.
01:04:38
So muss Comedy sein.
01:04:39
Und für Künstlerinnen und Künstler ist auch wirklich so eine Regel
01:04:42
und die stimmt auch.
01:04:44
Es ist natürlich fürs Publikum, verstehe ich,
01:04:46
ist da manchmal ein bisschen nervig,
01:04:47
aber die Leute lieber hungrig nach Hause schicken,
01:04:51
als zu satt.
01:04:52
Also die Leute sollen am Ende denken,
01:04:54
ah geil, hätte auch noch länger gehen können,
01:04:55
als so, boah, hat dann auch gereicht mäßig.
01:04:58
Und was für die Leute,
01:05:00
also für Comedians auf der Bühne,
01:05:02
vielleicht auch mal interessant,
01:05:03
so eine Pause ist für eine Dramaturgie
01:05:05
von einer Show auch echt schwierig,
01:05:07
weil du bist quasi einfach,
01:05:10
musst 20 Minuten von der Bühne
01:05:11
und dann sitzt du einfach im Backstage und wartest
01:05:13
und probierst da so deine eigene,
01:05:17
deine Temper so hochzuhalten,
01:05:19
dass du irgendwie so,
01:05:20
dass du irgendwie heiß bleibst
01:05:21
und dann kommen die Leute,
01:05:23
waren alle auf Toilette, haben was getrunken
01:05:24
und bla, dann müssen die auch erst wieder warm werden.
01:05:27
Also für eine Show-Dramaturgie
01:05:30
ist so eine Pause eigentlich
01:05:31
echt nicht so geil,
01:05:32
60, 70, 75 Minuten durchballern,
01:05:35
das habe ich mir auch fürs nächste Special so vorgenommen
01:05:38
und wahrscheinlich wird es eh nicht anders gehen
01:05:39
wegen Corona.
01:05:41
Ja, und deshalb ist das Netflix-Special nur 60 Minuten
01:05:43
und ich sage immer, lieber 60 gute Minuten
01:05:45
als 95,
01:05:48
bar, bar, bar,
01:05:49
ein bisschen böse.
01:05:51
Also wenn ihr es noch nicht gesehen habt,
01:05:53
Leute, gönnt euch Hype auf Netflix.
01:05:55
Tommi, ich habe noch eine letzte Frage,
01:05:57
aber wir haben jetzt schon wieder,
01:05:59
wollen wir es heute wirklich mal probieren,
01:06:00
bei einer Stunde zu bleiben? Wir sind jetzt bei einer Stunde 5.
01:06:04
Ist es eine Frage,
01:06:05
die viel aufmachen würde?
01:06:08
Oder eine,
01:06:09
die mit einem Satz beantworten könnte?
01:06:10
Dann geben wir die den Leuten noch.
01:06:12
Ja, mich würde interessieren, wenn du jetzt per Dekret
01:06:14
ein Gesetz in Deutschland erlassen könntest,
01:06:16
welches wäre das? Irgendeins.
01:06:19
Du darfst es einfach...
01:06:21
Ah ja, sehr gut.
01:06:22
Oder ganz kurz, was Vernünftiges,
01:06:24
ab der 10. Klasse
01:06:26
nur noch, ich weiß gar nicht, ob es so ist,
01:06:28
aber nur noch Wahlfächer. Niemand muss mehr irgendwas
01:06:30
machen, was er nicht kann.
01:06:32
Hat er bis dahin gelernt.
01:06:33
Und dann, glaube ich,
01:06:37
werden Talente mehr gefördert.
01:06:38
Kann ich mir gut vorstellen.
01:06:39
Was soll ich mit ihm?
01:06:42
Diskriminiert aber natürlich sehr viele Leute,
01:06:44
die kein Abitur machen.
01:06:46
Verdammt!
01:06:49
Das wäre zum Beispiel der Moment,
01:06:50
weil ich Angst vor Polit-Talkschuss habe,
01:06:52
weil ich hätte jetzt einfach nicht so,
01:06:53
ich müsste jetzt sagen, ja, der Mann daneben,
01:06:55
der hat recht.
01:06:57
Aber vielleicht ist das ja gerade erfrischend.
01:06:59
Vielleicht braucht es diese Leute wie uns im Polit-Talkschuss,
01:07:01
die einfach mal sagen, guter Punkt,
01:07:03
ich war völlig auf dem falschen Dampfer.
01:07:04
Weil wiederum andere
01:07:07
würden wahrscheinlich so argumentativ stark sein,
01:07:09
dass sie jetzt wieder eine Gegenrede ansetzen können
01:07:10
gegen dein Argument, aber dafür fehlt mir einfach
01:07:12
komplett das Hintergrundwissen
01:07:15
vom Bildungsministerium.
01:07:16
Aber okay, dann halt nicht, dann halt die Slacklines.
01:07:19
Slacklines verbieten.
01:07:21
Stell dir mal vor, du würdest diese
01:07:23
unglaubliche Power, die dir jemand gibt,
01:07:25
einfach eingesetzt, wirklich
01:07:27
am Souverän vorbei,
01:07:29
einfach durchzusetzen, dafür nutzen,
01:07:30
dass du endlich die
01:07:31
Felix-Lobrecht-at-deutschland.de
01:07:34
E-Mail-Adresse einführst.
01:07:38
Einfach so, dass jeder in Deutschland
01:07:39
so eine E-Mail-Adresse, die auf atdeutschland.de
01:07:41
endet, hat.
01:07:43
Ja, die Frage,
01:07:45
lass uns die nochmal ernsthaft,
01:07:47
lass uns die nächste Woche nochmal
01:07:49
ernsthaft irgendwie thematisieren.
01:07:51
Das wird dem ganzen Thema jetzt nicht gerecht.
01:07:54
Ja, Leute, heute mal wirklich
01:07:55
hier eine teite Stunde.
01:07:57
In dieser geilen Woche.
01:07:58
In dieser mega Woche.
01:08:00
Mega Woche, wirklich. Mega geil.
01:08:02
Einfach mega nice Woche.
01:08:04
Richtig geile Woche. Richtig geil.
01:08:07
Wir senden hier gerade
01:08:08
Almost Live, ey. Wir verfolgen
01:08:10
mal so ein bisschen, was da noch passiert
01:08:12
in den USA mit dem Orangenen, etc.
01:08:14
Mit dem Orangenen und dem Kellermann.
01:08:17
Wollen wir mal sehen.
01:08:18
Ja, aber das muss man nochmal ganz kurz sagen.
01:08:20
Wirklich, es reicht, glaube ich,
01:08:21
das lässt sich jetzt schon konstatieren, es reicht nicht,
01:08:24
nur jemanden aufzustellen,
01:08:26
der da durchbrillieren möchte, dass er nicht
01:08:27
Donald Trump ist. Das hat nicht gereicht.
01:08:30
Es hat nicht gereicht.
01:08:30
Was man auf jeden Fall wirklich schon mal festhalten kann,
01:08:34
ist so,
01:08:35
dass die, also es ist
01:08:37
auf jeden Fall
01:08:40
unglaublich knapp. Egal welches
01:08:42
Ergebnis. Also es ist absolut kein Selbstläufer.
01:08:44
Und gefühlt haben die Demokraten
01:08:45
das zweite Mal in Folge denselben Fehler gemacht.
01:08:48
Nämlich einfach ein Kandidat oder eine
01:08:50
Kandidatin aufzustellen, die einfach
01:08:52
nur nicht Donald Trump ist.
01:08:53
Inhalte sind kein Verbrechen und
01:08:55
Charisma auch nicht. Da kann man schon irgendwie mit
01:08:57
arbeiten.
01:08:59
Egal.
01:09:01
Und jede und jeder von uns
01:09:03
hat sich insgeheim schon mal gedacht,
01:09:05
wenn er einen sehr alten Menschen am Steuer
01:09:07
eines Autos gesehen hat, so
01:09:09
ich bin mir nicht sicher, ob die Person noch fahren sollte.
01:09:11
Und in den USA wurde gerade
01:09:13
ein Kandidat aufgestellt, der in dem Alter
01:09:14
einfach noch vier Jahre
01:09:17
das Land regieren soll.
01:09:19
Setzt ihn nicht in den Golf 4, setzt ihn lieber in den
01:09:21
Situation Room und lasst ihn da seine
01:09:22
Entscheidung treffen.
01:09:25
Egal Leute, wir lassen uns alle
01:09:27
nicht ärgern.
01:09:29
Bleibt positiv, haltet euch
01:09:31
an die Corona-Regeln, seid lieb zueinander.
01:09:32
Ihr wisst Bescheid. Komische
01:09:34
Gaga-Folge heute, aber mir hat sie Spaß gemacht, Tommi.
01:09:37
Mir auch.
01:09:38
Ich denke weiter noch an Matthew McConaughey,
01:09:40
Smiths Vater.
01:09:43
Den hab ich jetzt irgendwie im Herzen.
01:09:45
Sehr gut. Leute, das war's.
01:09:46
Mein Name ist Felix Lobrecht. Die letzten Worte hat wie immer
01:09:48
der wunderbare Tommi Schmitt.
01:09:51
Und heute bediene ich noch mal die
01:09:52
Maybeth-Ilner-Floskel, die ich irgendwie gut finde.
01:09:55
Bleiben Sie heiter, irgendwie.
01:09:57
Tschüss, bis nächste Woche.
01:09:58
Auf Wieder-Tschüss.
01:09:59
Diese Episode von Gemischtes Hack wurde präsentiert
01:10:02
vom Renault Captur Plug-in Hybrid.
01:10:04
Überzeugt euch selbst von den Vorteilen
01:10:06
der innovativen Hybrid-Technologie
01:10:08
und vereinbart einen Termin bei eurem
01:10:10
Renault-Händler. Elektromobilität
01:10:12
für Deutschland. Der Renault Captur Plug-in Hybrid.