Zurück zur Startseite
#123 NERZINFARKT
00:00:00
Diese Episode von Gemischtes Hack wird präsentiert vom Renault Captur Plug-in Hybrid.
00:00:05
Das Multitalent im SUV-Look überzeugt durch höchsten Lifestyle.
00:00:08
Mit Easy-Link-Technologie, eigener Navigation und einer Vielzahl weiterer Innovationen
00:00:13
kommt ihr immer entspannt und sicher ans Ziel.
00:00:16
Elektromobilität für Deutschland. Der Renault Captur Plug-in Hybrid.
00:00:20
Just give it time, we'll see who's still around a decade from now.
00:00:24
Das, meine Damen und Herren, war Drizzy Drake auf einem uralten Track.
00:00:29
Ich glaube, das war das Intro von, ich weiß nicht mal mehr welchem Album.
00:00:32
Tuscan Leather heißt der Track. Ich widme ihm, wer auch immer sich angesprochen fühlt.
00:00:37
Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:39
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:44
Mausebär? Mausebär. Mausebär ist Moody. Ich bin moody heute.
00:00:48
Warum? Hängt moody. Wieso? Erzähl.
00:00:52
Ja, ich kann es dir, obwohl ich weiß gar nicht, was moody heißt.
00:00:54
Ehrlich gesagt merke ich gerade. Ist es was Gutes oder was Schlechtes?
00:00:57
Ich glaube, wenn man so schnippisch, so Stimmungsschwankungen oder so ein bisschen grumpy, hangry,
00:01:04
gibt es da viele neue Begrifflichkeiten für. Ich glaube so.
00:01:07
Launisch ist doch wahrscheinlich einfach, oder? Launisch, schätze ich.
00:01:10
Nee, okay, dann bin ich nicht moody. Dann bin ich was anderes, für das ich das Wort nicht kenne.
00:01:14
Nee, ich bin so komisch gelaunt. Und zwar, und da möchte ich auch direkt mit einem Lifehack in die Folge starten.
00:01:20
Ich habe zuletzt an mir selber beobachtet, wie mich dieser Lockdown Zero, wie die Cool Kids ihn nennen,
00:01:27
wie der mich so mental ein bisschen runterzieht, weil es einfach so frustrierend und langweilig gerade ist alles.
00:01:32
Und ich dachte mir, weil ich bin teilweise echt morgens aufgewacht und dachte mir so,
00:01:37
wozu soll ich jetzt eigentlich aufstehen? Ob ich jetzt wach bin oder peng, ist ja vollkommen egal.
00:01:43
Es ist wirklich egal. Und damit ich mich nicht wieder in so einem depressiven Loch verliere,
00:01:50
habe ich einfach was probiert und es hat gut funktioniert. Und das ist mein Lifehack.
00:01:54
Und zwar einfach, wenn ihr in einer ähnlichen Situation seid, dass ihr vielleicht gerade nicht so arbeiten könnt
00:01:59
oder sich euer Leben irgendwie zum Schlechten verändert hat wegen Roni-Maßnahmen,
00:02:03
einfach in den Tag starten, die Bluetooth-Box anmachen oder die Kopfhörer aufmachen
00:02:08
und dann gern auch so seichte, gute Launemusik.
00:02:11
Welche? Die da wäre?
00:02:13
Ich habe gerade kurz vor der Aufnahme, habe ich Dancing in the Moonlight gehört.
00:02:18
Ja, aber guter Song, guter Song. Gibt es auch eine Balladen-Version von L'aupaire, heißt er, glaube ich, ist auch sehr gut.
00:02:24
Aber sowas, ich höre auch vermehrt wieder so eine Musik.
00:02:28
Letztens habe ich Unter der Dusche gehört von Jojo Leaf. Kennst du das noch?
00:02:36
Und ich habe wahnsinnig laut mitgesungen und mich da kurz reflektiert.
00:02:40
Also cool down, okay.
00:02:44
Ich kann diesen Lifehack auch noch erweitern.
00:02:48
Ihr könnt euch alle die Spotify-Playlist Den Cool Man Zuhause lassen von Felix Lobrecht gönnen.
00:02:53
Da habe ich wirklich mal ein buntes Potpourri an Liedern dieser Couleur zusammengefasst.
00:02:57
Da ist alles dabei von The Four Tops über wirklich Tainted Love.
00:03:03
Also die ganzen Gassenhauer, die einen in diese Mood bringen, die ich gerade als moody bezeichnet habe.
00:03:09
Aber das ist bei mir auch so.
00:03:10
Also wenn du meine Playlist anguckst und dann so waghalsig bist und auf Shuffle drückst,
00:03:17
dann kann es halt wirklich passieren, dass du plötzlich zwischen Tina Turner, Tupac und Johann Sebastian Bach am Tisch sitzt.
00:03:23
Das kann durchaus passieren.
00:03:25
Da ist alles dabei.
00:03:27
Aber ich höre auch Hörbücher im Shuffle.
00:03:29
Also ich bin ein Risikotyp.
00:03:31
Da kenne ich gar nichts.
00:03:32
Tobi, ich möchte einfach mal hier ein Statement in den Raum werfen.
00:03:35
Und dann mal abwarten, was du uns dazu sagen kannst.
00:03:38
Oh Gott. Ist das wieder was Justiziables, was uns jetzt in Schwierigkeiten bringen wird?
00:03:43
Oder ganz normal?
00:03:43
Wir werden sehen.
00:03:45
Kennst du den Spruch?
00:03:46
What a time to be alive?
00:03:50
Ja, what a time to be.
00:03:51
Ich möchte den Spruch gerne umdichten.
00:03:53
What a time to be a Nerz.
00:04:00
Oh Gott, ja. Die Nerze haben wirklich gar nichts.
00:04:02
Gar keine Lobby gerade.
00:04:03
Stell dir mal vor, du bist ein Nerz.
00:04:06
Einfach so.
00:04:07
Da hast du die Tierschützer auf deiner Seite.
00:04:10
Und die Leute wollen dir schon gar nicht mehr an den Pelz.
00:04:12
Und dann so, jetzt sind wir auf einmal Corona-Überträger.
00:04:16
Nein, nein.
00:04:18
Wir doch nicht.
00:04:19
Ja, wirklich.
00:04:20
Das stimmt.
00:04:21
Das ist wie in so einem Film, wo dann plötzlich alle so in eine Richtung gucken.
00:04:24
Wir müssen Ballast abwerfen.
00:04:26
Du bist schuld.
00:04:27
Und dann auch noch dänische Nerze.
00:04:29
Dass die denen hinter den Dünen mit den Nerzen so abgehen.
00:04:33
Das hätte ich gar nicht gedacht.
00:04:34
Ich dachte, die machen ihren Fisch fangen und ihre geilen Möbel.
00:04:36
Und that's it.
00:04:37
Aber dass dann mit Nerzen noch so hantiert wird.
00:04:39
Bitter, ne?
00:04:40
Der Nerz hat gar keine Lobby.
00:04:42
Das ist wie der Fisch.
00:04:43
Wenn die Leute sich mit Vegetarier und ziehen sich so einen Lachs rein.
00:04:46
Der Fisch denkt sich auch, sag mal, was ist mit mir denn?
00:04:50
Ja, komm du.
00:04:51
Das ist furchtbar.
00:04:54
Das ist wie diese King of Queens-Folge,
00:04:55
wo Spence mit so Models zusammen wohnt.
00:04:58
Und dann hat die ihre Modelfreundinnen da.
00:05:00
Und dann zieht sie sich einfach so nackt aus.
00:05:02
Und dann sagt eine von den Models so,
00:05:03
willst du nicht rausgehen?
00:05:05
So Spence sitzt da und guckt zu.
00:05:06
Und sie so, das ist doch nur Spence.
00:05:09
Das ist so hart traurig.
00:05:11
Das ist eine der traurigsten Sitcom-Situationen ever.
00:05:13
Weil er sich vorher so viel Hoffnung gemacht hat.
00:05:17
Und so geht es den Nerzen.
00:05:19
So geht es den Nerzen.
00:05:20
Also Shoutout an alle Nerze da draußen.
00:05:23
Ein Herz für Nerze.
00:05:25
Ja.
00:05:27
Stay strong.
00:05:28
Und haut uns ab mit eurem Corona, Alter.
00:05:32
Wir haben hier selber mit Zahlen zu kämpfen.
00:05:34
Apropos Corona, Tommi.
00:05:37
Nerz-Infarkt.
00:05:38
Nerz-Infarkt ist ein guter Folgentitel, oder?
00:05:40
Nerz-Infarkt.
00:05:41
Oder ist doch nur Spence.
00:05:43
Ist ja auch egal.
00:05:45
Thema Corona.
00:05:47
Es gibt ja gerade richtig optimistische Stimmung hier
00:05:50
wegen neuem Impfstoff.
00:05:52
Von der Firma BioNTech.
00:05:55
Ein deutsches Unternehmen.
00:05:57
Geführt von einem türkischen Ehepaar.
00:06:02
Nämlich Dr. Ur-Shahin
00:06:04
und Dr. Özlem Türeci.
00:06:06
Und weißt du, welchen Gedanken ich richtig witzig fand?
00:06:10
Ich fand es sehr witzig,
00:06:12
dass einfach zwei türkische Menschen
00:06:16
wahrscheinlich den Corona-Impfstoff entwickelt haben,
00:06:19
der viele deutsche Leben auch retten wird.
00:06:21
Und dass es ein richtiges Problem für Nazis sein wird.
00:06:25
Dieses, ja, ich will kein Corona haben,
00:06:29
aber ich will auch nichts von Türken.
00:06:30
Weißt du, wie ich meine?
00:06:32
Warte, warte, lass mich ausreden.
00:06:33
Der Gedanke ist ein bisschen komplexer.
00:06:35
Ist ja erst mal schon eine komische Situation.
00:06:39
Aber dann habe ich mir gedacht,
00:06:41
ja, nee, weil die meisten Nazis glauben ja gar nicht an Corona.
00:06:44
Und dann ist ja einfach gar nichts gewonnen.
00:06:47
Weißt du, dann in deren Wahrnehmung
00:06:48
haben Türken ein Problem gelöst, was es nicht gibt.
00:06:51
Und kriegen dadurch noch Applaus.
00:06:55
Und das macht es für Nazis sogar schlimmer.
00:06:56
Das heißt, dadurch, dass ein türkisches Ehepaar
00:06:59
den Corona-Impfstoff entwickelt hat,
00:07:02
sind Türken generell noch niedriger am Ansehen von Nazis als vorher.
00:07:06
Verstehst du, was ich meine?
00:07:08
Das ist richtig absurd.
00:07:10
Minus mal Minus ergibt Minus.
00:07:12
Das ist für Nazis wirklich ein Problem.
00:07:14
Das ist ein richtiges Problem.
00:07:15
Ja, aber ich fand generell eine Diskussion,
00:07:18
das fand ich irgendwie eklig,
00:07:20
dass es dann nur um die Nationalität ging und sonst wie.
00:07:25
Das fand ich irgendwie ganz furchtbar auf Twitter.
00:07:27
Jetzt guck mal hier, es sind nämlich türkischstämmig
00:07:31
und irgendwelche Faschos,
00:07:33
die sonst was da noch gesagt haben.
00:07:34
Alles irgendwie eklig.
00:07:36
Das sollte doch nicht das Thema sein,
00:07:38
wenn ein Impfstoff gefunden wird.
00:07:40
Dann sieht man, dass wir noch nicht so weit sind,
00:07:42
generell als Gesellschaft.
00:07:43
Was Thema sein sollte.
00:07:45
Aber ich will den Stoff haben.
00:07:47
Merkel, hau mir die Nadel in den Arm.
00:07:49
Ich will es sofort haben.
00:07:52
Tommi will den Stoff haben.
00:07:53
Und Leute, wir müssen einfach geschlossen
00:07:55
gegen die eigentlich Schuldigen auftreten.
00:07:58
Und das sind Nerze.
00:07:59
Nerze, raus mit denen.
00:08:01
Wirklich, danke nochmal.
00:08:04
Ohne Witz.
00:08:04
Danke nochmal, du kleines...
00:08:06
Was bist du eigentlich, eine Katze, Etta?
00:08:08
Alles mal ehrlich, was sind Nerze?
00:08:10
Das sind so Marder oder sowas, oder?
00:08:12
Ja, so Marderhunde.
00:08:15
Aber auch noch dänische Nerze.
00:08:18
Das ist so...
00:08:19
Tommi, weißt du, was das ist?
00:08:20
Das ist so richtig Special Interest.
00:08:21
Also, die sind tiermäßig
00:08:24
so ein richtiges Special Interest.
00:08:27
Wir sind wahrscheinlich auch gar nicht heimisch.
00:08:30
Oder?
00:08:32
Ist das so wie so
00:08:34
Karnickel aus frisischen Inseln,
00:08:36
die sich da irgendwann hinkamen und dann so völlig verbreit haben?
00:08:38
Oder hat der Däne sich den Nerz einfach irgendwo geholt?
00:08:40
Ich weiß es nicht.
00:08:41
Ich hab mir aber bei voll vielen Tieren schon so gedacht,
00:08:45
ohne Menschen...
00:08:45
Also, die haben ja kein Privatleben.
00:08:47
Also, weißt du, was ich meine?
00:08:48
Also, was macht denn so ein Kamel ohne Menschen?
00:08:51
Zum Beispiel.
00:08:52
Pokern.
00:08:53
Ja, Kamele können richtig gut pokern.
00:08:55
Aber Kamele zum Beispiel,
00:08:56
die wurden ja auch einfach von Menschen
00:08:57
so nach Australien verschifft.
00:09:00
Und da ist jetzt, glaube ich,
00:09:00
das ist die größte Population.
00:09:02
Oder von Pablo Escobar,
00:09:03
die Nilpferde in Kolumbien.
00:09:05
Das ist jetzt einmal eine der größten Populationen,
00:09:08
weil er seinen Sohn Zoo bauen wollte.
00:09:09
Die sind dann ausgebrochen.
00:09:10
Ja, das ist...
00:09:12
Der Mensch tut da irgendwie so...
00:09:14
Tut auch was zur Sache, was das Ganze angeht.
00:09:16
Schöne Formulierung.
00:09:19
Ganz komischer Punkt, den du da gerade machst.
00:09:23
Eine Sache zum Thema Special Interest
00:09:24
wollte ich noch erzählen.
00:09:26
Und zwar, da muss ich mich ein bisschen weiter ausholen.
00:09:29
Aber wir haben ja Zeit, Tommi.
00:09:30
Wir müssen die Zeit hier vollkriegen.
00:09:31
Und deshalb haben wir auch die Zeit.
00:09:32
Ich hab eben schon im Vorgespräch gesagt,
00:09:34
Felix, du musst mich heute ein bisschen durchziehen.
00:09:35
Du hast den Zettel voll.
00:09:39
Ich hingegen bringe außer meinem Charisma
00:09:41
nichts mit in diese Folge.
00:09:43
Und damit versuche ich jetzt,
00:09:44
wieder irgendwie oben zu bleiben.
00:09:46
Ich schwimme.
00:09:47
Aber ist dir schon mal aufgefallen, Tommi,
00:09:49
dass dieser Satz zuletzt relativ häufig von dir kam?
00:09:53
Nee, nee, das stimmt nicht.
00:09:55
Das ist selektive Wahrnehmung.
00:09:56
Das war zuletzt überhaupt nicht der Fall, Felix.
00:09:58
Ich hab richtig viel.
00:09:59
Allein hier mit Matthew McConaughey zum Beispiel.
00:10:02
Da hab ich einfach mal einen Artikel ausgeschnitten.
00:10:04
Das bring ich auch einfach mal mit.
00:10:06
Nee, sonst bin ich wahnsinnig gut vorbereitet
00:10:09
hier in diesem Podcast.
00:10:10
Weißt du doch.
00:10:11
Aber es ist aber auch schwer.
00:10:13
Ich bin ja so ein inhaltlicher Typ.
00:10:16
Du versuchst so flapsig.
00:10:17
Und hier Louis C.K. hat ein Bit dazu.
00:10:19
Und ich versuche, den Zug immer wieder aufs Gleis zu setzen.
00:10:22
Aber was soll man denn gerade machen?
00:10:25
Morgen gibt's irgendwie neue Corona-Verordnungen.
00:10:26
Können wir nicht drüber reden.
00:10:27
Biden und Trump.
00:10:29
Wann ist das fertig ausgezählt?
00:10:31
Im Juni? Ich weiß es nicht.
00:10:33
Es gibt wenig Themen gerade.
00:10:35
Es gibt wahnsinnig viele Themen und dadurch so wenige.
00:10:38
Das Netflix-Problem.
00:10:39
Das ist jetzt irgendwie...
00:10:40
Tobi, das ist deine komische...
00:10:43
Das ist deine Fernsehmacke.
00:10:46
Thema, Thema, Thema.
00:10:48
Wir müssen möglichst verkopft und thematisiert
00:10:50
an Themen rangehen.
00:10:51
Das ist eine Fernsehkrankheit.
00:10:53
Was sind denn Themen gerade so?
00:10:56
Wenn jetzt kein Corona gäbe,
00:10:58
dann wäre das hier gerade nicht so...
00:11:00
Wenigstens das wetterschöne Bild.
00:11:01
Können wir spazieren gehen?
00:11:03
Es ist ziemlich krank, dass es Mitte November 19 Grad hat.
00:11:07
Das ist gar nicht so schön.
00:11:08
Was gibt's noch für Themen hier?
00:11:10
Islamistischer Terror ist back.
00:11:14
Schöne Grüße an der Stelle.
00:11:16
Liebe Grüße.
00:11:17
Liebe Grüße.
00:11:18
Die Comeback-Show.
00:11:20
Daraufhin gehen die immer gleichen Diskussionen los.
00:11:23
Darf man das kritisieren?
00:11:25
Ist man dann islamophob?
00:11:26
Muss man das kritisieren?
00:11:29
Macht man sich mit Nazis gemein,
00:11:31
wenn man islamistischen Terror kritisiert?
00:11:33
Darüber könnte man auch zum 800. Mal reden.
00:11:37
Ich wünsche mir mal wieder diese 2005er-Themen zurück.
00:11:41
Vor der WM.
00:11:41
Schafft Clean Sie das wirklich?
00:11:43
Dass wir die Vorrunde überstehen?
00:11:45
Was ist mit Kampfhunden?
00:11:46
Und Counter-Strike-Videospiele?
00:11:48
Darf man die Kinder davor setzen?
00:11:49
Oder einfach mal King Orgasmus I
00:11:50
in einer Maischberger Sendung
00:11:52
neben Alice Schwarzwein.
00:11:55
Alice Schwarzwein.
00:11:57
Alice Schwarzwein setzen.
00:12:00
Das waren noch Themen.
00:12:01
Das war so schön seicht.
00:12:04
Strohhalme.
00:12:05
Strohhalme vs. Schildkröten.
00:12:07
2 Stunden diskutieren.
00:12:09
Strohhalme vs. Schildkröten-Nasen.
00:12:11
Das ist noch spezieller als Nerdskate.
00:12:14
Das stimmt.
00:12:15
Das sind Themen,
00:12:16
die man mal wieder rauchen im Flugzeug.
00:12:18
Ja oder nein.
00:12:19
Sachen, die man mitnehmen kann.
00:12:22
Oder wenn wieder Kinder angesaugt werden
00:12:25
in einem Pool in Portugal.
00:12:26
Die Sicherheit.
00:12:27
Dann fliegen RTL-Reporter runter
00:12:28
und halten auch mal das Bein ins Rohr.
00:12:30
Solche Sachen.
00:12:32
Nicht wieder das große Ganze sehen.
00:12:37
Ich weiß nicht.
00:12:39
Hast du Anne Will gesehen?
00:12:41
Das war das vorgezogene Kanzler-Duell.
00:12:44
Baerbock, Scholz und Merz waren da.
00:12:45
Da war schon richtig Stimmung.
00:12:46
Das war geil.
00:12:47
Es hat mich abgeholt.
00:12:49
Da war Stimmung drin.
00:12:51
Was ist denn jetzt mit Anne Wills Wangen?
00:12:52
Hat sie sich die machen lassen oder nicht?
00:12:55
Ich weiß es nicht.
00:12:56
Ich bleibe weiterhin großer Anne Will Fan.
00:13:00
Das hat ja nichts mit keinem Fan sein zu tun.
00:13:02
Mir ist es nur wirklich
00:13:03
in einer Folge extrem aufgefallen.
00:13:06
Da dachte ich mir so.
00:13:09
In einer Folge?
00:13:10
Das ist auch witzig.
00:13:12
Hast du die neue Folge gesehen?
00:13:13
Was sagt man denn? Sendung.
00:13:15
Oder bist du ein Episodentyp?
00:13:17
Leute die Episode sagen
00:13:20
umarmen auch Nerze.
00:13:28
Ich muss kurz eine kurze Geschichte erzählen.
00:13:33
Aber die muss ich ein bisschen länger ausholen.
00:13:35
Wenn ich dieser kurzen Anekdote
00:13:38
einen Titel geben müsste,
00:13:39
dann würde ich sie nennen
00:13:40
Special Forces.
00:13:45
Folgendes Thema.
00:13:47
Ich wohne jetzt seit
00:13:49
dreieinhalb Jahren
00:13:50
in meinem Schloss.
00:13:53
Wie es mit Schlössern so ist,
00:13:56
gibt es hier Probleme
00:13:57
mit der Heizung.
00:13:58
Der Heizungsskandal
00:14:00
von Schloss Neuschwanstein.
00:14:02
Ich wohne im Dachgeschoss
00:14:04
und dieses Dachgeschoss wurde
00:14:07
2017 auf dem Haus
00:14:10
aufgebaut.
00:14:10
Was es schon gibt.
00:14:13
Dann bin ich hier
00:14:14
eingezogen.
00:14:17
Es gibt hier ein Problem
00:14:18
mit der Heizung.
00:14:20
Weil dieses Haus nie darauf ausgelegt war,
00:14:21
dass hier noch ein Dachgeschoss drauf ist.
00:14:24
Deswegen kommt hier das warme Wasser
00:14:26
nicht bis oben.
00:14:27
Seit drei Jahren ist es ein Problem,
00:14:29
dass meine Heizungen nur so mittelgut funktionieren.
00:14:31
Teilweise gar nicht, teilweise gut.
00:14:34
Es ist völlig random.
00:14:36
Ganz unbefriedigendes Gefühl.
00:14:38
Wenn man aufdreht und es ist so lauwarm.
00:14:41
Irgendwas tut sich.
00:14:43
Wie wenn eine Dusche nicht heiß wird.
00:14:44
Das ist ein unbefriedigendes Gefühl.
00:14:46
Das ist auch absolut nicht reliable.
00:14:50
Ich habe hier teilweise
00:14:51
gefroren in der Wohnung
00:14:52
und konnte meinen eigenen Atem sehen.
00:14:54
Ich habe natürlich immer wieder
00:14:56
Terror bei der Hausverwaltung gemacht.
00:14:58
Schöne Grüße an der Stelle.
00:14:59
Dann haben die mir immer wieder
00:15:02
Heizungs-Ullis vorbeigeschickt.
00:15:04
Das Spiel geht seit drei Jahren so.
00:15:07
Nie wurde es gelöst.
00:15:08
Jetzt war es zwischendurch wieder kühler.
00:15:11
Ich wollte die Heizung mal auf drei machen.
00:15:14
Ich habe dann gemerkt,
00:15:15
es geht immer noch nicht.
00:15:17
Ich habe wieder bei der Hausverwaltung angerufen.
00:15:19
Es kann doch nicht wahr sein,
00:15:21
dass ihr das dritte Jahr in Folge
00:15:22
nicht hinkriegt, dass ich hier Wärme
00:15:25
in meiner Wohnung habe.
00:15:26
Das ist doch nicht zu viel verlangt.
00:15:29
Du zahlst ja auch dafür Geld.
00:15:30
Ich zahle ja auch dafür Geld.
00:15:31
Mein Vater ist ja gelernter Heizungsinstallateur.
00:15:36
Franky, bester Mann.
00:15:37
Da habe ich ihn immer gefragt,
00:15:38
woran könnte das liegen?
00:15:39
Er hat mir direkt aus der Ferne
00:15:42
drei, vier mögliche Diagnosen gestellt,
00:15:44
auf die diese ganzen Ullis davor nicht gekommen sind.
00:15:47
Das war alles die Vorsituation.
00:15:49
Dann habe ich neulich bei meiner Hausverwaltung angerufen.
00:15:51
Ich habe gesagt, es reicht.
00:15:52
Ich zahle keine Miete mehr,
00:15:54
ehe ihr die Scheiße hier nicht gefixt habt.
00:15:57
Das ist wahrscheinlich sogar dein gutes Recht.
00:15:59
Leihenmeinung juristisch.
00:16:00
Ich bin ja nicht so drin.
00:16:01
Kann sein.
00:16:03
Ebenfalls zahle ich nicht.
00:16:04
Bis es hier nicht geregelt ist, zahle ich keine Miete mehr.
00:16:07
Dann haben die gesagt, wir kümmern uns.
00:16:12
Letzte Woche hatte ich einen Termin.
00:16:15
Warte ganz kurz.
00:16:16
Da folgt immer so der Müttersatz.
00:16:19
Komisch geht dann doch.
00:16:21
Wenn man mit Geld traut.
00:16:23
Komisch geht dann doch.
00:16:24
Egal, erzähl weiter.
00:16:26
Letzte Woche um 12 Uhr mittags
00:16:29
hatte ich einen Termin mit einem Heizungsulli.
00:16:32
Wo die Ansage von der Verwaltung
00:16:34
war, der macht es.
00:16:37
Der klärt es.
00:16:40
Mittwoch um 12 Uhr war der Termin.
00:16:41
Mittwoch um 10 Uhr klingelt es.
00:16:44
Klar.
00:16:45
Was hat er an?
00:16:47
Einfach mal 2 Stunden zu früh ist der Mann da.
00:16:50
Dann gehe ich an die Gegensprechanlage.
00:16:52
Völlig verpinnert.
00:16:53
Hier ist XY von Heizungsulli e.V.
00:16:57
Sind sie schon da?
00:16:59
Dachte ich mir.
00:17:00
Wir reden gerade über die Sprechanlage.
00:17:04
Ich bin da.
00:17:06
Ich bin da, Bro.
00:17:09
Kennst du diese komischen Warnschilder?
00:17:14
Irgendwelche Monis.
00:17:15
Draußen an die Tür machen.
00:17:17
Mit einem Foto von ihrem Hund.
00:17:18
Ich brauche 5 Sekunden zur Tür.
00:17:20
Wie lange brauchst du?
00:17:22
Ich denke, ich bin schon da.
00:17:23
Sonst könnte ich das nicht lesen.
00:17:25
Ich habe das alte Michael-Mittermeier-Witz.
00:17:28
Nach New York fliegt.
00:17:29
Und die Frau neben ihm sagt, fliegen sie auch nach New York.
00:17:31
Das ist ein herrlicher Witz.
00:17:34
Ich bin da.
00:17:35
Du bist 2 Stunden zu früh.
00:17:37
Komm hoch.
00:17:38
Dann habe ich 2 Stunden früher wieder Wärme in der Wohnung.
00:17:41
Dann kam der Typ da rein.
00:17:43
Mitte 40.
00:17:46
Auch ein netter Typ.
00:17:47
Aber kennst du diese Heizungsullis?
00:17:49
Oder generell diese Handwerker,
00:17:51
die zu einem in die Wohnung kommen?
00:17:52
Die einen zu sehr in die Prozesse involvieren?
00:17:55
Inhaltlich?
00:17:57
Das ist eine Frontalvorlesung.
00:18:00
Viel zu viel Input.
00:18:01
Viel zu viel Hintergrundwissen.
00:18:03
Viel zu viele Details.
00:18:04
Der hat mir erzählt,
00:18:06
wie das Pumpenmodell heißt,
00:18:08
was wir unten im Keller zu stehen haben.
00:18:10
Ist das eine 4,8er?
00:18:12
Seit 1999 ist es die 5,6er-Pflicht.
00:18:14
Ist mir egal.
00:18:15
Ich will nur, dass die Heizung auf 4 geht.
00:18:17
Wir können das einmal richtig machen.
00:18:20
Oder wir sehen uns nächste Woche wieder.
00:18:22
Ich habe nichts gegen Sie.
00:18:25
Dann läuft er hier durch meine Wohnung.
00:18:28
Erzählt mir zu jeder Heizung jedes Detail.
00:18:30
Wenn ich zugehört hätte,
00:18:33
wüsste ich alles über meine Heizung.
00:18:35
Denk dran, Tommi.
00:18:36
Der Mann war 2 Stunden zu früh.
00:18:38
Ich habe doch geschlafen,
00:18:39
als er geklingelt hat.
00:18:41
Ich hatte noch nicht Zeit,
00:18:42
Dancing in the Moonlight zu hören.
00:18:45
Ich war noch nicht moody.
00:18:48
Dann laufen wir hier lang.
00:18:51
Dann habe ich ihm alles gezeigt,
00:18:53
was nicht läuft.
00:18:54
Er hat die ganze Zeit ...
00:18:56
Ich verstehe schon.
00:18:57
Ich glaube, ich habe da schon eine Spur.
00:19:01
Das Witzige ist,
00:19:03
dass er so ...
00:19:04
Er war von einer anderen Firma,
00:19:06
als diese ganzen Ulis,
00:19:07
die die letzten 3 Jahre hier waren.
00:19:08
Er hat sich selber so verkauft,
00:19:11
als wenn er die Special Forces ist.
00:19:13
Als wenn er ...
00:19:16
Mein Name ist Frank.
00:19:18
Ich löse Probleme.
00:19:19
Als würde er dich in den Arm nehmen,
00:19:21
seinen Finger auf den Mund drücken.
00:19:24
Alles wird gut.
00:19:25
Ich komme her und drücke dich an seine Brust.
00:19:28
Ich bin da.
00:19:29
Ich verlege hier das Rohr.
00:19:30
Er hat immer wieder von einer Frau Fichtner geredet.
00:19:33
Keine Ahnung, wer Frau Fichtner ist.
00:19:34
Frau Fichtner hat gesagt,
00:19:37
ich soll das hier fixen.
00:19:40
Zitat.
00:19:40
Koste es, was es wolle.
00:19:44
Und wenn es das Letzte ist,
00:19:46
was ich tue.
00:19:47
Alles klar, Malcolm X.
00:19:49
Dann schwinge dich an die Halskörper.
00:19:52
Dann ist er eine Stunde,
00:19:54
durch meine Wohnung getigert.
00:19:56
Er hat sich Millionen Notizen gemacht.
00:19:58
Er hat mir andauernd mit seinen Händen ...
00:19:59
Kennst du so Handwerker,
00:20:00
die mit ihren Händen Sachen zeigen?
00:20:03
Die zeigen dir Winkel.
00:20:05
Ihr könntet es so machen.
00:20:06
Er macht so.
00:20:07
Er googelt mal Tutting.
00:20:11
Ist das nicht geil,
00:20:12
dass jemand so brennt?
00:20:16
Dass er das sieht,
00:20:17
als würde er einen Sarkophag in Kairo
00:20:19
aus einer alten Pyramide rausziehen.
00:20:21
Ich kriege dich, Bruder.
00:20:23
Ich löse das Problem.
00:20:24
An sich schon.
00:20:26
Aber er war zwei Stunden zu früh.
00:20:29
Es ging doch um eine Heizung.
00:20:31
Er hat es getan,
00:20:33
als wenn er gerade Aids heilt.
00:20:38
Dann habe ich mich mitreißen lassen.
00:20:41
Er hat gesagt,
00:20:41
Koste es, was es wolle.
00:20:42
Ich gehe erst,
00:20:44
wenn diese Heizung wieder läuft.
00:20:47
USA.
00:20:48
USA.
00:20:49
Ich sage,
00:20:51
willst du einen Kaffee?
00:20:53
Dann meinte er,
00:20:56
ganz trocken,
00:20:58
wir machen einen Termin aus,
00:20:59
dann komme ich nächste Woche wieder.
00:21:00
Was?
00:21:02
Er hat sich richtig hoch gepusht.
00:21:05
Dann meinte er,
00:21:06
das kann ich nicht alleine machen.
00:21:08
Da muss ich mit einem Kollegen kommen.
00:21:10
Tommi meinte,
00:21:13
ganz ehrlich,
00:21:15
an dem Tag brauchen sie sich nichts vornehmen.
00:21:20
Er hat wirklich...
00:21:22
Da muss richtig Hand angelegt werden.
00:21:24
Da muss richtig Hand angelegt werden.
00:21:26
Dann muss ich in der Wohnung sitzen.
00:21:29
Und mir wahrscheinlich
00:21:30
jeden Arbeitsschritte erklären lassen.
00:21:33
Mir graust es.
00:21:34
Nächste Woche Donnerstag ist es soweit.
00:21:36
Mir graust es schon vor diesem Tag.
00:21:38
Mich freut es,
00:21:39
weil du hier berichten kannst,
00:21:40
wie es war.
00:21:41
Aus deiner warmen Wohnung kannst du es erzählen.
00:21:44
Ich hatte auch eine Ähnlichkeit.
00:21:45
Ich bin der Mann der komischen Vergleiche.
00:21:51
In Hannover hatte ich auch Probleme mit der Heizung.
00:21:53
Ich habe für den Master gewohnt.
00:21:55
Eineinhalb Jahre.
00:21:58
Dann war auch die Heizung kaputt.
00:21:59
Dann kam ein Installateur.
00:22:01
Der musste dann auch in den Keller.
00:22:04
Der war auch so emotional,
00:22:07
was Heizung angeht,
00:22:08
wie dein Installateur.
00:22:08
Das war ein richtiger Fan von Heizung.
00:22:12
Dann kam der da runter.
00:22:13
Das war scheinbar eine neue Heizung.
00:22:15
Der war richtig komisch.
00:22:15
Der war wie ein Modelleisenbau-Typ.
00:22:18
Der hat mit der Hand drüber gestrichen.
00:22:21
Weil die so besonders war.
00:22:22
Dann hat er den Vergleich gemacht.
00:22:24
Ist alles gut?
00:22:25
Ja, die ist ganz besonders.
00:22:26
Das ist der Audi unter den Heizungen.
00:22:30
Nicht mal der Porsche.
00:22:32
Nicht mal der Audi.
00:22:34
Man sagt ja eigentlich Ferrari.
00:22:37
Maserati wäre schon sehr special.
00:22:39
Lamborghini kann man auch noch sagen.
00:22:40
Oder Porsche natürlich.
00:22:42
Das ist der Klassiker.
00:22:43
Das ist so der obere Mittelklasse-Wagen.
00:22:47
Das ist der Audi A4 von 2007.
00:22:49
Unter den Heizungen.
00:22:51
Den werde ich nie vergessen.
00:22:53
Der Audi unter den Heizungen.
00:22:55
Kennst du das auch,
00:22:56
wenn so eine Heizungsleute
00:22:58
neigen dazu?
00:23:00
Weil das halt deren Daily-Business ist.
00:23:03
Alles, was die an Basic-Wissen haben,
00:23:07
setzen die als axiomatisch voraus.
00:23:09
Die gehen davon aus,
00:23:10
wie Chemielehrer.
00:23:12
Dass man alles auch weiß,
00:23:13
sodass die dann teilweise so sauer werden.
00:23:15
Bei ihnen ist das wirklich was Besonderes.
00:23:20
Es gibt verschiedene Gründe,
00:23:22
die da zu führen.
00:23:24
Nach dem Motto,
00:23:25
ist ja klar,
00:23:26
erstmal ist zu wenig Wasser im Umlauf.
00:23:29
Sorry, Alter, wusste ich nicht.
00:23:32
Woher soll ich denn wissen,
00:23:33
wie viel Wasser hier im Umlauf ist?
00:23:35
Das musst du ja wissen.
00:23:37
Und die Pumpe pumpt nicht doll genug.
00:23:38
Ja, dann mach das doller.
00:23:42
Aber es gibt halt Leute,
00:23:43
wir sind halt so Kreativ-Job-Idioten.
00:23:47
Es gibt Leute,
00:23:48
die wissen sowas über ihre Immobilie.
00:23:51
Ein Kumpel von mir hat ein Haus gekauft.
00:23:54
Und weil der jetzt dann irgendwie
00:23:55
im Jahr 300 Euro sparen kann,
00:23:57
oder die Rechnung aufgemacht hat,
00:23:59
dass da 300 Euro oder so ein Plus daraus kommt,
00:24:01
werden nochmal die ganzen Wände aufgerissen,
00:24:02
weil die Dämmung neu gemacht wird.
00:24:04
Das sind so Sachen,
00:24:05
das würde ich halt nicht machen.
00:24:07
Aber es gibt so Typen,
00:24:08
die wissen alles über Dämmung.
00:24:10
Und ich bin kein Dämmung-Typ.
00:24:11
Tommi, dann sind so Leute,
00:24:13
die kannst du nachts um 4 weg und denen sagen,
00:24:18
los, lies mal deinen Stromzähler ab.
00:24:20
Und um 4.03 Uhr hast du dein Ergebnis.
00:24:25
Generell, Leute,
00:24:26
die man um 4.00 Uhr nachts wegen was wecken kann.
00:24:28
Und dann kommt diese Floskel.
00:24:29
Ich bin keiner von denen.
00:24:30
Mich kann man nicht um 3.00 Uhr nachts wecken
00:24:31
und dann halte ich 30 mal den Ball hoch.
00:24:33
Oder den kann man nachts wecken.
00:24:33
Erzähl dir den Witz.
00:24:35
Den kannst du nachts wecken.
00:24:36
Ich hätte keine Ahnung.
00:24:40
Wenn ich jetzt die Aufgabe hätte,
00:24:43
wir brauchen deinen Zählerstand vom Stromzähler.
00:24:46
Keine Ahnung.
00:24:47
Ich weiß nicht, wo das ist.
00:24:49
Felix, Wasserschaden bei dir?
00:24:50
Irgendwo ein Rohrbruch?
00:24:51
Wo würdest du hinrennen, um das abzudrehen?
00:24:52
Wüsstest du sofort?
00:24:56
In der Wohnung glaube ich schon.
00:24:58
Das würde ich mal checken.
00:25:00
Das kann mal sehr hilfreich sein.
00:25:02
So eine Situation hatte ich mal.
00:25:03
Dann schießt da aber das Wasser aus der Wand.
00:25:06
Dann wusste ich sofort,
00:25:08
dass ich meine Mutter anrufen muss
00:25:09
und heulend fragen muss, wo das sein könnte.
00:25:12
So eine ähnliche Situation hatte ich mal
00:25:13
in meiner ersten WG.
00:25:18
Da dachte ich mir,
00:25:19
das ist auch eine ganz komische Verknüpfung von mir.
00:25:21
Ich dachte mir,
00:25:22
ich will eine Waschmaschine anschließen.
00:25:23
Mein Vater hat Gaswasserscheiße gelernt.
00:25:27
Dann werde ich das ja wohl auch können.
00:25:29
Ohne die Macht zu haben.
00:25:29
Ich dachte mir, das habe ich im Blut.
00:25:32
Wie man eine Waschmaschine anschließt.
00:25:34
Turns out, no.
00:25:36
Ich hatte das nicht im Blut.
00:25:38
Ja.
00:25:40
Das war die Geschichte von Special Forces.
00:25:42
Ich halte euch auf dem Laufenden,
00:25:44
wie es weiterging.
00:25:45
Hier nächste Woche.
00:25:46
Ich muss dir auch noch was erzählen.
00:25:48
Ich will dich kurz was fragen.
00:25:52
Bei Ikea gibt es immer Hotdogs-Thema.
00:25:55
Sagst du die oder das Nutella, Felix?
00:25:57
Ich habe sogar bei deiner albernen Umfrage mitgemacht.
00:25:59
Ich habe das Nutella.
00:26:02
Ich sage auch das Nutella.
00:26:03
Ich wollte es ein für alle erklären.
00:26:04
Ich habe es in meine Instagram-Story gepackt.
00:26:07
62 % der Leute sagten das Nutella.
00:26:11
Jemand hat es perfekt beschrieben.
00:26:14
Er hat mir geschrieben,
00:26:16
die Grammatik bzw.
00:26:17
das Hirn sagt die Nutella.
00:26:20
Das ergibt ja auch am meisten Sinn.
00:26:22
Italienisches Wort.
00:26:23
A hinten Nuss-Nougat-Creme.
00:26:25
Aber das Herz sagt das Nutella.
00:26:27
Ich glaube, das trifft es ganz gut.
00:26:28
Ferrero hat selber mal gesagt,
00:26:30
es hat keinen Artikel.
00:26:31
Mir wurde gesagt,
00:26:35
dass ich eine wahnsinnig hohe Engagement-Rate hätte.
00:26:39
Das wollte ich testen.
00:26:40
Engagement-Rate.
00:26:41
Ich habe 520.000 Follower.
00:26:47
Und meine Instagram-Story gucken 400.000 Menschen.
00:26:51
Das heißt,
00:26:51
ich habe eine hohe Engagement-Rate.
00:26:53
Es haben wahnsinnig viele Leute mitgemacht.
00:26:55
Deswegen kann man einfach
00:26:57
eine hohe Engagement-Rate haben.
00:26:58
Man guckt sich aber nur die absolute Zahl an.
00:27:00
Es ist doch wahnsinnig wissenschaftlich.
00:27:02
Man kann jetzt quasi sagen,
00:27:03
die Leute sagen, das ist Nutella.
00:27:06
Dein kleiner Ausflug in die Welt der Engagement-Rates.
00:27:09
Das wäre selbst mir zu prollig gewesen.
00:27:12
Absolut.
00:27:13
Ich muss auch einfach mal auspacken.
00:27:16
Einfach mal hinlegen.
00:27:17
Einfach mal Pimmel auf den Tisch.
00:27:19
Aber ja, dann ist es jetzt geklärt.
00:27:20
Dann heißt es, das ist Nutella.
00:27:22
Ich bin ganz ehrlich, Tommi,
00:27:23
für mich war es auch gar kein Problem,
00:27:24
diese Situation.
00:27:26
Ich komme nie in die Verlegenheit,
00:27:30
Artikel bei dem Wort Nutella zu verwenden.
00:27:32
Ich sage immer, gib mal Nutella.
00:27:35
Ja?
00:27:35
Oder ich kaufe einen Nutella.
00:27:37
Oder man macht es so wie Hessen.
00:27:39
Einfach Dis sagen mit E.
00:27:41
Gib mal Dis Nutella.
00:27:43
Das ist so alles.
00:27:44
Aber es ist auch interessant,
00:27:47
weil das ist auch so ein Dialekt-Ding.
00:27:49
Das habe ich auch in Hessen,
00:27:50
also außerhalb Berlins öfters gemerkt.
00:27:53
Außerhalb Berlins setzt man auch oft
00:27:55
vor Namen einen Artikel.
00:27:58
Ich bin mit dem Tommi unterwegs.
00:28:01
In Köln auch.
00:28:03
Ich habe es mir auch angewöhnt.
00:28:05
In Berlin ist es halt gar nicht so.
00:28:06
In Berlin bin ich mit Tommi unterwegs.
00:28:09
Und außerhalb Berlins bin ich mit dem Tommi
00:28:11
und der Lena.
00:28:13
Ja, genau.
00:28:13
In Köln ist es auch so,
00:28:15
da wo ich herkomme,
00:28:18
setzt man den Artikel davor,
00:28:20
wenn man mit der Person
00:28:21
nicht ganz so eng ist.
00:28:23
Damit man dem anderen mitteilt,
00:28:25
hier diese Lisa.
00:28:27
Ich bin mit der Lisa unterwegs.
00:28:30
Ein Kumpel von mir sagt das sogar
00:28:32
über seine Freundin.
00:28:33
Ich bin mit der Lisa im Kino.
00:28:36
Ja, ich weiß, wer Lisa ist.
00:28:38
Das ist so merkwürdig.
00:28:41
Aber irgendwie finde ich es auch ganz cool.
00:28:42
Ich nicht.
00:28:43
Es hat so was Süßes.
00:28:44
Es klingt so lusch dadurch.
00:28:46
Ja, es hat was Süßes.
00:28:48
Wie so ein kleiner Nerz,
00:28:50
der noch nicht weiß,
00:28:50
dass er morgen umgebracht wird.
00:28:52
Tommi, Hashtag.
00:28:57
Unnötig doll.
00:28:58
Vor allem so die Möglichkeiten,
00:29:00
so Matrix-mäßig,
00:29:01
rote oder blaue Pille.
00:29:02
Entweder du lebst jetzt hier in diesem Käfig,
00:29:03
und dir wird das Fell abgezogen
00:29:05
und von so einer durchgefalteten
00:29:08
70-jährigen St. Moritz-Truller
00:29:10
über die Skipiste getragen.
00:29:12
Oder du wirst direkt umgebracht,
00:29:13
weil du ein tödliches Virus in dir trägst.
00:29:15
Das sind deine beiden Möglichkeiten, Nerz.
00:29:17
Und dein Ausblick ist mega flach,
00:29:18
weil du in Dänemark bist.
00:29:19
Du hast keine schöne Landschaft.
00:29:22
Der Nerz tut mir richtig leid.
00:29:24
Kann man den wenigstens essen?
00:29:25
Ich glaube, Menschen
00:29:30
und so Tierschützer
00:29:30
sind, glaube ich, gar nicht so krass
00:29:33
gegen das Konzept Pelz an sich.
00:29:36
Das ist ja was Urmenschliches.
00:29:39
Aber der Unterschied
00:29:40
z.B. mit irgendwelchen
00:29:42
First Natives in Amerika,
00:29:44
die sich da aus irgendeinem Büffel
00:29:46
eine Jacke gebaut haben,
00:29:48
ist ja, dass die halt alles vom Tier verwendet haben.
00:29:51
Da stirbt das Tier
00:29:53
nicht aus modischen Gründen,
00:29:55
sondern da machen sie sich
00:29:56
aus dem Knochen dann auch Ditte
00:29:58
und das Fleisch wird gegessen
00:29:59
und aus der Haut bauen die sich ein Zell.
00:30:01
Ich war so mäßig.
00:30:03
Und ich glaube, warum so was wie Nerzzucht
00:30:05
in meinen Augen auch völlig zu Recht
00:30:07
kritisiert wird, ist, weil die halt
00:30:09
einzig und allein gezüchtet werden,
00:30:11
um sie zu töten, Fälle abzuziehen
00:30:13
und der Rest ist dann quasi Müll.
00:30:16
Ich glaube,
00:30:18
damit hat das zu tun.
00:30:19
Tommi, ich muss noch zur letzten Folge
00:30:21
zwei Sachen sagen,
00:30:24
weil ein bisschen Bezug genommen wurde.
00:30:26
Und zwar einmal, du erinnerst dich,
00:30:27
wir haben darüber geredet,
00:30:29
wo gehen Busfahrerinnen und Busfahrer
00:30:31
eigentlich auf die Toilette?
00:30:33
Weil das gerade für zwei Konfirmandenblasentypen
00:30:36
wie wir sie sind,
00:30:38
eine Horrorsituation darstellt.
00:30:40
Wirklich ein Jobauswahlkriterium ist.
00:30:43
Stimmt.
00:30:44
Sonst wäre ich auch safe Busfahrer.
00:30:47
Also ich könnte das allein deshalb nicht machen.
00:30:49
Und wir haben ein bisschen hin und her spekuliert.
00:30:51
Es haben sich sehr viele
00:30:53
Busfahrerinnen und Busfahrer gemeldet.
00:30:55
Es gibt wohl an Endstationen
00:30:56
meistens irgend so was wie ein Pissoir.
00:31:00
Oder halt
00:31:02
gibt es halt ein Pissoir.
00:31:03
Ist halt für Frauen scheiße.
00:31:04
Aber es gibt wohl
00:31:07
an jeder Endstation irgendeine Möglichkeit
00:31:09
auf Toilette zu gehen.
00:31:10
Sodass wir das Problem ein bisschen größer gemacht haben.
00:31:14
Andererseits geht
00:31:15
so eine Standardroute
00:31:17
durchaus mal 90 Minuten
00:31:18
plus etwaigen Stau
00:31:20
und dann reicht mir auch
00:31:23
die Toilette
00:31:24
am Ende meiner Route nicht.
00:31:26
Weil dann halte ich trotzdem nicht durch.
00:31:29
Ja und mir hat eine Busfahrerin geschrieben,
00:31:32
dass sie es immer interessant findet.
00:31:33
Sie hat auch eine Route, die so eine Stunde geht.
00:31:36
Und hatte dann schon oft die Situation,
00:31:39
dass sie nicht mehr konnte.
00:31:40
Und dann wirklich eine Durchsage gemacht hat.
00:31:42
Weil sie hat dann irgend so eine Abmachung
00:31:44
mit so einem Restaurant, wo sie da auf Toilette gehen kann.
00:31:46
Und hat dann den Bus kurz da angehalten.
00:31:47
Und hat Durchsage gemacht, ich muss mal ganz schnell auf die Toilette.
00:31:49
Und hat gesagt, dass die Deutschen,
00:31:51
und das glaube ich auch, ohne das jemals mitgelebt zu haben,
00:31:54
aber die Deutschen sind ja so meckervoll.
00:31:56
Aber ich glaube bei Blasenentleerungen
00:31:58
total solidarisch.
00:31:59
Ich weiß nicht wieso, aber ich glaube,
00:32:02
da sagt keiner, Deutsche Bahn, wieder drei Minuten zu spät.
00:32:05
Sondern da ist es wirklich so, gehen sie pinkeln.
00:32:08
Ja, alles gut.
00:32:10
Meinen Segen haben sie.
00:32:10
Ich glaube schon.
00:32:11
Sie meinte, da stößt sie immer auf sehr viel Verständnis.
00:32:15
Ich glaube, das hängt extrem von der Route ab,
00:32:17
die du fährst.
00:32:18
Wie darauf reagiert man.
00:32:21
Auf dem Weg zum Flughafen.
00:32:22
Ja genau, auf dem Weg zum Flughafen.
00:32:24
Oder auch einfach hier in Berlin,
00:32:25
so von Bezirk zu Bezirk.
00:32:27
Also irgendwelche verständnisvollen Wilmersdorfer,
00:32:29
meinetwegen.
00:32:30
Aber wenn du hier einmal straight über den Kotti fährst,
00:32:33
da fliegen da aber auch schon mal Flaschen nach vorne.
00:32:37
Ich glaube, ich würde die Leute auch so verarschen.
00:32:39
So einen Gag machen.
00:32:39
Ich würde dann aussteigen als Busfahrer
00:32:40
und dann erst mal nebenan im Restaurant
00:32:41
in so einen Kiosk gehen und mir so eine Zeitung kaufen.
00:32:43
So richtig suggerieren, ich gehe jetzt hier richtig einen abseilen.
00:32:46
So 20 Minuten.
00:32:49
So würde ich es, glaube ich, machen.
00:32:49
Wir haben die Busfahrer früher so misshandelt.
00:32:53
Bei uns gab es so einen Bus, den 172er.
00:32:57
Ich weiß nicht, ob der noch so heißt.
00:32:58
Aber der ist so durch Gruppestadt gefahren und so weiter.
00:33:00
Und das war so ein Doppeldecker-Bus.
00:33:03
Und wo ist der coolste Platz im Doppeldecker?
00:33:07
Ganz oben, ganz vorne.
00:33:09
Der coolste Platz in einem Eindecker.
00:33:12
Auch der tödlichste.
00:33:13
Aber der coolste Platz im normalen Bus ist ganz hinten.
00:33:17
Und in einem Doppeldecker-Bus ganz vorne oben.
00:33:20
So.
00:33:21
Jedenfalls.
00:33:22
Und es gab früher,
00:33:23
damit die Busfahrer irgendwie sehen können,
00:33:25
was oben passiert ist,
00:33:27
gab es über deren Sitze so ein Spiegelsystem,
00:33:30
mit dem die dann quasi oben reingucken konnten.
00:33:33
100 pro Deutsche Entwicklung, das Spiegelsystem.
00:33:35
Genau, aber das gab es.
00:33:37
Und weil ich ein dummes Kind war,
00:33:38
dachte ich, ich bin nicht auf den Gedanken gekommen,
00:33:40
dass es dafür da ist, dass Busfahrer hochgucken können.
00:33:43
Sondern ich dachte, das ist dafür da,
00:33:45
damit Leute, die oben sitzen,
00:33:46
dem Busfahrer auf den Kopf gucken können.
00:33:49
Und das haben wir dann immer gemacht.
00:33:51
Was halt irgendwie komisch war,
00:33:52
einfach so einem fremden Mann auf den Kopf zu gucken.
00:33:54
Und dann, Tommi, haben wir die Busfahrer früher so misshandelt.
00:33:57
Kennst du noch die gute alte Zeit der Laserpointer?
00:34:01
Ja, klar.
00:34:02
Das war eine komische Zeit.
00:34:03
So ein Dreivierteljahr, würde ich schätzen.
00:34:05
Aber haben wir die mit Laserpointern von oben therapiert?
00:34:09
So verantwortungslos.
00:34:10
Einfach mit einem Laserpointer in dieses Spiegelsystem rein.
00:34:13
Aber das bietet sich auch an.
00:34:15
Das ist nicht mal was für euch.
00:34:17
Damit mussten die rechnen.
00:34:19
Du kannst da nicht so ein Spiegelsystem einbauen,
00:34:21
in einer Zeit, wo es Laserpointer gibt,
00:34:22
und dann erwarten, dass das nicht so benutzt wird.
00:34:26
Aber sowas macht auch Spaß.
00:34:27
Ich leuchte heute noch
00:34:29
mit der Uhr so Kumpels
00:34:30
die Reflektion der Sonne so ins Gesicht.
00:34:33
Und freue mich dann.
00:34:35
Ich bin über 30.
00:34:36
Das macht halt einfach Spaß.
00:34:38
So physikalische Dinge.
00:34:40
Ich glaube, der Busfahrer hatte auch Verständnis.
00:34:42
Ah ja, das Spiegelsystem. Ich verstehe es.
00:34:46
Also nochmal Shoutout an alle Busfahrerinnen und Busfahrer
00:34:49
in Deutschland.
00:34:50
Ihr keept dieses Land rollen.
00:34:57
Ich kann euren Job trotzdem nicht mehr verwegen.
00:35:01
Bist du auch Fan davon,
00:35:03
wenn man...
00:35:04
Ich gehe ja gerne spazieren.
00:35:05
Du ja auch.
00:35:05
Und dann schnappt man ja immer so Gesprächsfetzen auf,
00:35:07
wenn man an Leuten vorbeigeht.
00:35:09
Und das macht mir immer so eine Freude.
00:35:10
Und eben gerade, bevor wir diese Folge aufgenommen haben,
00:35:13
bin ich hier rumgelaufen.
00:35:14
Und da kam eine wahnsinnig reich aussehende Frau entgegen,
00:35:17
die auch sehr echauffiert wirkte und telefonierte.
00:35:20
Und sie sagte einfach nur,
00:35:21
das ist jetzt wahrscheinlich witzig,
00:35:22
aber ich fand sie in dem Moment so lustig,
00:35:24
sagte sie so zu dem Gesprächspartner oder Partner am Telefon,
00:35:28
ey, der Typ, mit dem würde ich nicht mal,
00:35:30
also sie war so richtig etipetete,
00:35:32
mit dem würde ich nicht mal einen Kaffee trinken.
00:35:34
Und dann bleibt sie so stehen und stampft so auf.
00:35:35
Nee, mit dem würde ich nicht mal Golf spielen.
00:35:38
Und ist weitergegangen.
00:35:39
Und das fand ich wahnsinnig komisch.
00:35:41
Irgendwie ist Golfspielen so ein Ding,
00:35:43
was man wirklich mit Leuten macht,
00:35:44
die man auch so gar nicht mag.
00:35:46
Ich habe es nicht verstanden,
00:35:47
aber es war einfach ein schöner Gesprächsfetzen.
00:35:50
Ein wahnsinnig schöner Dialog.
00:35:53
Ganz ehrlich, mit dem würde ich nicht mal Golf spielen.
00:35:56
Die Ultima Ratio, ey.
00:35:58
Gibt es einen guten Joke von,
00:36:00
ich weiß gar nicht, ob er von Markus Krebs ist,
00:36:02
oder ob ich ihn nur bei ihm das erste Mal gehört habe,
00:36:05
so dieses,
00:36:07
die kannst du mir nackt auf den Bauch binden,
00:36:09
die würde ich bumsen.
00:36:12
Nee, das hat mir mein Autorenkollege,
00:36:14
Björn Mandl, hat den mal erzählt.
00:36:16
Dann habe ich dir den mal erzählt.
00:36:18
Vielleicht war es auch so, aber ja.
00:36:21
Der hat das mal gesagt, so vor Jahren.
00:36:22
Die kannst du mir nackt auf den Bauch binden,
00:36:24
die würde ich bumsen.
00:36:24
Was ist dein Lieblings-Markus-Krebs-Witz?
00:36:31
Also wenn sie denn von ihm sind.
00:36:32
Das steht ja noch mal auf einem anderen Papier.
00:36:35
Also meiner, um es mal vorweg zu nehmen,
00:36:36
meine ist, Forscher haben rausgefunden,
00:36:38
sind dann aber wieder reingegangen.
00:36:40
Den finde ich immer wieder gut.
00:36:41
Das ist ein süßer Witz.
00:36:44
Oder ein Freund von mir macht Schlüssel nach.
00:36:46
Wie machen Schlüssel denn?
00:36:48
Ja, das ist witzig.
00:36:51
Ich glaube irgendwie,
00:36:52
dass ein Typ seine Freundin fragt,
00:36:56
wie viel sie wiegt.
00:36:58
Sie sagt, nee, das will ich nicht sagen.
00:36:59
Und er sagt, komm,
00:37:00
die ersten drei Zahlen.
00:37:06
Das sind einfach okaye Witze.
00:37:10
Markus Krebs, das ist wie bei Phipps Asthmus.
00:37:12
Man will das dann doof finden.
00:37:13
Will man nicht.
00:37:14
Aber man hat einen gewissen Anspruch
00:37:16
und sitzt dann da.
00:37:17
Und spätestens nach fünf Minuten,
00:37:19
wie wenn man ein Drehbuch liest,
00:37:20
was man nicht gut finden will.
00:37:21
Und dann tappst du dich dabei,
00:37:22
wie du erst schmunzelst
00:37:24
und es dann so völlig ironisch abfeierst
00:37:26
nach so 4,5 Liter Bier.
00:37:28
Und dann ist es wahnsinnig witzig.
00:37:30
Ich muss noch eine Sache aus der letzten Folge,
00:37:32
auf die viel Bezug genommen wurde,
00:37:35
was muss ich die Tommi?
00:37:37
Abwiegeln muss ich die.
00:37:38
Abwiegeln.
00:37:40
Aber richtig abgewiegelt wird jetzt hier.
00:37:43
Leute,
00:37:44
mir ist natürlich klar,
00:37:46
dass ihr alle diese von Tommi und mir
00:37:49
laut angepriesene Folge,
00:37:51
die letzte Woche nicht zustande gekommen ist.
00:37:53
Oder beziehungsweise,
00:37:54
wir haben ja letzte Woche zwei Folgen aufgenommen,
00:37:56
weil es bei der ersten technischen Probleme gab.
00:37:58
Und die erste Folge war sehr, sehr gut.
00:37:59
Und natürlich wollt ihr alle diese Folge hören.
00:38:03
Aber es geht nicht.
00:38:04
Das ist nicht so,
00:38:06
dass es ein bisschen rauscht.
00:38:08
Sondern es ist wirklich unhörbar.
00:38:10
Man versteht nicht, was Tommi sagt.
00:38:13
Und dadurch ergibt das ganze Gespräch keinen Sinn.
00:38:17
Und ich glaube,
00:38:18
da würden wirklich Leute,
00:38:19
wenn wir diese Folge so,
00:38:20
wie sie technisch ist,
00:38:22
wenn wir die raushauen würden,
00:38:23
das würde, glaube ich,
00:38:25
unironisch epileptische Anfälle auslösen können.
00:38:27
Bei so Leuten, die von sowas zu triggern sind.
00:38:29
Weil da halt wirklich,
00:38:31
das ist leider nicht möglich.
00:38:34
Das ist nicht möglich.
00:38:36
An der Stelle,
00:38:38
sorry dafür.
00:38:39
Beziehungsweise,
00:38:41
blame it on Tommi.
00:38:44
Ja, blame it on me.
00:38:45
Aber das sind halt Kultfans.
00:38:46
Die wollen das, glaube ich, einfach haben.
00:38:47
Wie so ein, keine Ahnung,
00:38:49
wie auch wahrscheinlich Leute 20.000 Dollar ausgeben würden
00:38:52
für einen Q-Tip von Justin Bieber.
00:38:55
Weißt du?
00:38:56
Von dem man mehr hätte, als von dieser Folge.
00:38:59
Definitiv.
00:39:01
Das ist gut für die Ohren.
00:39:04
Ganz schlechter Witz, oder?
00:39:05
Ganz schlechter Witz.
00:39:06
Wir schneiden ihn aber nicht raus.
00:39:08
Das ist die Schattenseite.
00:39:11
Ich war auch gerade wirklich so ein bisschen,
00:39:13
ja, mal sehen,
00:39:14
wo das noch hingeht.
00:39:16
Das war ein ganz schlechter Witz.
00:39:19
Das war ein ganz schlechter Witz.
00:39:21
Ja, der hatte gar keine Pointe.
00:39:23
Das war gleichzeitig eine Einbahnstraße
00:39:26
und eine Sackgasse.
00:39:28
Das stimmt ja auch inhaltlich nicht.
00:39:30
So ein gebrauchter Q-Tip von Justin Bieber
00:39:31
ist am Ende ja auch einfach ein junger Typ,
00:39:33
der da sein Ohren schmalzt.
00:39:35
Das ist ja nicht gut für die Ohren.
00:39:36
Das ist ja wahnsinnig voller Bakterien wahrscheinlich.
00:39:39
Inhaltlich macht der keinen Sinn.
00:39:40
Er gibt sogar keinen Sinn.
00:39:41
Wo wir gerade mal beim Tabuthema Q-Tips sind,
00:39:45
das ist aber auch so ein Ding,
00:39:46
was nicht gelöst ist, oder?
00:39:47
Es ist so ein bisschen wie Fingerknacken.
00:39:49
Ist es jetzt schädlich oder nicht?
00:39:51
Bei Q-Tips also auch mal hier Bezug nehmen
00:39:54
an alle HNO-Ärzte da draußen.
00:39:57
Aber wirklich nur die Männer.
00:39:58
Ich will von den Frauen-HNO-Ärzten
00:40:00
nichts hören, ey.
00:40:01
Ihr könnt hier schön weiter.
00:40:05
Schminkt euch mal wieder.
00:40:08
Jedenfalls, Tommi,
00:40:09
an unsere HNO-Ärzte.
00:40:13
Darf man das machen,
00:40:14
oder darf man das nicht machen?
00:40:16
Hier kommt wieder ein Teufelsgeschirr.
00:40:20
Q-Tip ist tatsächlich
00:40:21
so ein bisschen wie ÖPNV
00:40:22
in der Corona-Zeit.
00:40:23
Da verschließen wir so ein bisschen die Augen.
00:40:26
Es wird so das Bett gekehrt.
00:40:29
Jeder sagt ja,
00:40:30
nicht machen.
00:40:32
Aber erst mal fühlt es sich fantastisch an.
00:40:35
Immer wenn ich mir so ein Q-Tip ins Ohr nass,
00:40:36
wenn ich das drei Tage nicht gemacht habe.
00:40:38
Da war wirklich mal so ein ...
00:40:39
Im Auto gibt es ja mal so Stellen,
00:40:42
wo man plötzlich so Schmiere erreicht
00:40:43
aus dem Nix an irgendeiner Schraube.
00:40:45
So fühlt sich das dann an.
00:40:47
Dann gucke ich ja wirklich immer so wie Kyle Dall,
00:40:49
aber auf beiden Seiten.
00:40:51
Wie so eine ganz entspannte Robbe gucke ich dann.
00:40:55
Gleichzeitig funktioniert es ja auch einwandfrei.
00:40:57
Es ist ein wahnsinnig gutes Produkt.
00:41:00
Genau, das ist nämlich das Ding.
00:41:01
Es funktioniert ja.
00:41:03
Was ist die Alternative?
00:41:04
Kennst du diese komischen Ohrreinigungskerzen?
00:41:06
Den Teufel werde ich tun.
00:41:08
Kennst du diese Dinger?
00:41:09
Teufel, ja.
00:41:11
Die steckst du dir irgendwie ins Ohr,
00:41:13
hältst dann für eine Dreiviertelstunde
00:41:15
deinen Kopf schräg.
00:41:16
Dann machst du diese Kerze an
00:41:17
und dann passiert da irgendwas mit Unterdruck.
00:41:21
Unterdruck und Ohr will ich nicht in einem Satz haben.
00:41:23
Nee, Unterdruck und Ohr funktionieren.
00:41:24
Warum gibt es denn nicht so etwas wie so ein Kleber?
00:41:28
Wie so ein Silikon?
00:41:30
Du kannst ja auch mit so Silikonzeug
00:41:33
so Airpods sauber machen,
00:41:35
wo du einfach einmal draufhältst
00:41:36
und zieht das den ganzen Dreck da raus.
00:41:38
Das müsste doch auch funktionieren.
00:41:39
Oder so Pickelausdrück-Sachen
00:41:42
müsstest du auch mal mit so Unterdruck,
00:41:44
so Vakuum,
00:41:45
werden die da rausgezogen
00:41:46
an die gelben Schnüre.
00:41:49
Langsam wird es eklig.
00:41:51
Was wolltest du sagen?
00:41:52
Bei so türkischen Friseuren
00:41:55
und Barbieren,
00:41:56
die einen so richtig Maß nehmen
00:41:58
mit so heißem Wachs,
00:42:00
den man in die Nase kriegt
00:42:01
und dann lassen die den so auskühlen
00:42:03
und dann reißen die da dem Emre
00:42:07
halb die Nase raus
00:42:08
und das machen die auch in den Ohren
00:42:10
und überall.
00:42:12
Das System funktioniert schon.
00:42:15
Ja, es funktioniert.
00:42:16
So Tommi, wir müssen jetzt hier mal ein bisschen vorankommen.
00:42:20
Oder wie ich sagen würde, vorankommen.
00:42:22
Vorankommen.
00:42:23
Da scheiden sich auch noch die Geister,
00:42:24
wie man das ausspricht.
00:42:25
Oder wie du auf Englisch sagen würdest,
00:42:27
let's move forward.
00:42:30
Was hat Matthäus gesagt?
00:42:32
I look not back, I look in front.
00:42:34
Das ist nicht nachvollziehbar.
00:42:36
Sehr gut.
00:42:37
Die erste der fünf schnellen Fragen an Tommi Schmitt
00:42:39
wird jetzt folgen und das ist eine besondere Frage,
00:42:42
weil du hast nur,
00:42:44
sagen wir mal, zehn Sekunden Zeit,
00:42:45
sie zu beantworten.
00:42:48
Da bin ich sehr gut drin.
00:42:51
Tommi,
00:42:53
17 mal 9.
00:43:00
Zu spaß.
00:43:02
Spaß sagt man nicht.
00:43:04
Hör auf, Zeit zu schildern.
00:43:05
Ich merke, dass du Zeit schilderst.
00:43:08
Bei Zeitschnitten würde ich sagen,
00:43:13
17 mal 9.
00:43:14
17 mal 9.
00:43:16
17 mal 9.
00:43:17
17 mal 9.
00:43:18
17 mal 9 würde ich normalerweise sagen.
00:43:21
Also,
00:43:22
17 mal 9.
00:43:24
Sag du doch erstmal.
00:43:29
Du kannst nicht gut Kopf rechnen.
00:43:32
Ich bin wahnsinnig schlecht im Kopf rechnen.
00:43:34
Ah, okay.
00:43:36
Das kleine 1 mal 1 ist kein Problem.
00:43:38
Aber es ist ja das kleine 1 mal 1.
00:43:41
Es ist halt wahnsinnig.
00:43:43
Effektiv ist es das kleine 1 mal 1.
00:43:46
Aber gerade noch so.
00:43:48
Die Antwort ist 153, Tommi.
00:43:51
So.
00:43:52
Warum ich das...
00:43:53
Es ist krass, aber es ist eine sehr gute Frage,
00:43:55
weil es ist erschütternd.
00:43:56
Es ist wirklich erschütternd.
00:43:57
Es ist erschütternd,
00:43:58
dass ich gerade in meinem Kopf
00:44:02
die Verknüpfungen, die Synapsen
00:44:03
sind völlig verklebt an der Stelle,
00:44:06
wo es darum geht, den ersten Schritt zu machen.
00:44:08
Du weißt ja, schriftlich dividieren,
00:44:10
was ist der erste Schritt?
00:44:11
Übereinander schreiben, bla bla bla.
00:44:13
Drei Satz, wie auch immer, Prozentrechnung.
00:44:15
Aber ich wusste gerade nicht den ersten Schritt.
00:44:17
Das ist verklebt.
00:44:19
Bei uns im Job ist es ja auch so,
00:44:21
ich habe seit 5 Jahren beruflich
00:44:22
nicht mehr Englisch sprechen müssen.
00:44:23
Das verkommt dann einfach total.
00:44:26
Das ist ganz schrecklich.
00:44:27
Ich kann tatsächlich ziemlich gut kopfrechnen,
00:44:29
weil ich sehr lange gekellnert habe.
00:44:32
Und gekellnert in Deutschland.
00:44:34
Das heißt, du hast selten die Situation,
00:44:37
dass du fragst, zusammen oder getrennt.
00:44:40
Getrennt!
00:44:42
Getrennt!
00:44:43
Alle auf den Boden!
00:44:45
So eine Handgranate rein.
00:44:46
Alles getrennt!
00:44:47
Das ist ja Deutschland.
00:44:49
Jeder zahlt da seinen Cent für sich.
00:44:53
Deshalb musste ich halt so übelst lange
00:44:56
Bonster auseinanderklamüsern.
00:44:59
Aber 17 mal 9, ich sage dir mal,
00:45:01
wie ich es rechnen würde.
00:45:04
Spannend!
00:45:07
Genau das fehlte ja gerade.
00:45:10
Ja, du hast recht.
00:45:11
Ich würde es erst mal umdrehen
00:45:12
auf 9 mal 17.
00:45:14
Das sieht schon mal besser aus.
00:45:17
Dann würde ich 9 mal 10 rechnen,
00:45:19
sind 90.
00:45:20
Dann würde ich 9 mal 7 rechnen,
00:45:23
sind 63.
00:45:24
Und dann würde ich einfach 90 plus 63 rechnen.
00:45:26
Und dann addiert man die Geschichte.
00:45:28
Ja, ich weiß.
00:45:30
Du hast mich auf den falschen Fuß erwischt.
00:45:32
Und ähnlich ist es,
00:45:34
wüsstest du noch?
00:45:36
Ja, Tommi, wenn du diese Techniken beherrschen würdest,
00:45:38
dann könntest du auch deine Engagement-Rate ausrechnen.
00:45:42
Hatte ich eigentlich schon mal erzählt,
00:45:43
dass 400.000 Menschen meine Instagram-Story gucken?
00:45:46
Nee, genauso ist es beim schriftlichen
00:45:51
Ich schreibe keine Eins mehr in den Siegen.
00:45:53
Die Nummer ist bei mir durch.
00:45:58
Ich kriege so ein Google-Hirn
00:45:59
und so ein Taschenrechner-Hirn.
00:46:00
Es ist ja schon nachgewiesen,
00:46:02
es gibt ja das Google-Hirn,
00:46:02
dass man nicht mehr weiß,
00:46:04
was war denn nochmal die Hauptstadt von Frankreich?
00:46:06
Sondern, dass man fragt,
00:46:07
was muss ich googlen, um rauszukriegen,
00:46:09
was die Hauptstadt von Frankreich ist?
00:46:12
Und dann kommt halt Bordeaux.
00:46:15
So ist es halt auch beim Kopfrechnen.
00:46:20
Nicht die 17x9, sondern,
00:46:22
wo war nochmal die App mit dem Taschenrechner?
00:46:24
Wenn ich meinen Verlauf von meinem Browser...
00:46:25
Browser-Verlauf ist mir egal,
00:46:26
da könnt ihr euch alles angucken,
00:46:27
was ich mir alles für Ferkel-Sachen angucke.
00:46:29
Aber wenn ja mein Taschenrechner-Verlauf so 15 plus 6,
00:46:33
gebe ich einfach mal einen in der Stresssituation.
00:46:34
Ohne Probleme.
00:46:35
Das war sehr entlarvend gerade, aber fand ich gut.
00:46:41
Der gewünschte Schuss vor den Bug.
00:46:44
Der Schuss vor den Nerz.
00:46:48
Ich habe mal einen Döner gekauft.
00:46:51
Also zwei Döner.
00:46:52
Vor Jahren mit meinem Mitbewohner damals.
00:46:55
2,50 das Stück.
00:46:57
Wir haben zwei Döner gekauft.
00:46:59
Und dann kommt der Typ
00:47:00
und macht so eine Übereinanderrechnung.
00:47:02
Für 2x2,50.
00:47:05
Ja, aber ich verstehe ihn.
00:47:08
Ich verstehe ihn.
00:47:10
You feel the brother.
00:47:12
Okay, Tommi.
00:47:13
Erste Frage.
00:47:18
18x9.
00:47:22
Was schreibst du immer...
00:47:23
So richtig vorführen.
00:47:27
Tommi, richtig.
00:47:29
Bis auf die Knochen blamieren.
00:47:30
Wie so ein Legastheniker.
00:47:32
Wie schreibt man denn jetzt Rhythmus?
00:47:34
Wo kommt denn das H hin?
00:47:35
Gibt es ein anderes H?
00:47:39
Tommi, was schreibst du immer per Hand?
00:47:43
Also wo greifst du nicht auf Technikzeug?
00:47:45
Sehr schöne Frage.
00:47:53
Gute Frage.
00:47:55
Einkaufszettel.
00:47:58
Definitiv Einkaufszettel.
00:47:59
Und To-Do-Listen.
00:48:00
Ich bin ja so ein kleiner Romantiker,
00:48:03
was das Schriftsteller-Ding angeht.
00:48:04
So mit Schreibwarenläden kriegst du mich ja.
00:48:06
Jetzt nicht so McPaper und sowas.
00:48:08
Aber so ein schöner Laden,
00:48:09
wo es so Paperblanks und so Stifte gibt.
00:48:12
Ich könnte mir auch eine Tankfüllung davon leisten.
00:48:14
Da bin ich dabei.
00:48:15
Und dann sitze ich in einem Café
00:48:16
und weiß gar nicht, was ich damit schreiben soll.
00:48:18
Und gehe doch in die Notizen-App,
00:48:20
was immer traurig ist.
00:48:22
Ich schreibe halt wie so ein blinder Kinderarzt.
00:48:24
Ich kann das selbst danach nicht mehr lesen.
00:48:29
Und dann...
00:48:30
Aber bei Einkaufslisten
00:48:33
lasse ich mir das nicht nehmen.
00:48:35
Das finde ich total geil.
00:48:36
Die Notizen-App ist halt auch fantastisch.
00:48:39
Wusstest du eigentlich,
00:48:40
dass man damit scannen kann?
00:48:42
Das habe ich jetzt erst erfahren.
00:48:43
Ich bin ja so ein Technik-Noob.
00:48:46
Weiterhin kein PayPal und sowas.
00:48:49
Aber man kann einfach scannen damit.
00:48:51
Also ist das ein Foto oder was?
00:48:54
Ja, aber du legst quasi ein Dokument hin
00:48:57
von deiner Versicherung.
00:48:58
Was weiß ich.
00:48:59
Sag mal irgendeine, damit es jetzt keine Werbung ist.
00:49:01
D-A-K.
00:49:04
So, D-A-K.
00:49:06
Dann gehst du in die Notizen-App.
00:49:07
Drückst unten auf die Kamera.
00:49:09
Die ist da drin.
00:49:10
Hältst das einfach nur da drüber.
00:49:12
Dann erkennt er das sofort als Dokument.
00:49:14
Speichert das und erkennt am Briefkopf,
00:49:17
was das ist.
00:49:17
Und dann heißt das Dokument direkt D-A-K-Erkündigung.
00:49:21
Das ist so geisteskrank.
00:49:23
Und wahnsinnig toll.
00:49:24
Und das verändert alles.
00:49:25
Ähnlich mit dem neuen iPhone
00:49:26
haben die einfach die Spielreflex-Markt getötet.
00:49:30
Und jetzt auch noch den Scanner-Markt.
00:49:32
Wenn jetzt gerade einer plant,
00:49:34
ich mache mich selbstständig
00:49:36
und baue so einen neuen Scanner.
00:49:37
Keine Ahnung.
00:49:38
So einen Cross-Over-Laden.
00:49:41
Bei mir kannst du scannen
00:49:43
und ich bin in der Videothek.
00:49:46
Wie die Schlüssel und Schuhe.
00:49:50
Wo ist da eigentlich die historische?
00:49:52
Irgendjemand weiß das.
00:49:54
Das wissen aber die Hackis.
00:49:55
Einfach mal Bezug nehmen da draußen.
00:49:57
Irgendjemand weiß das.
00:49:58
Vielleicht wissen es unsere Schusterinnen.
00:50:00
Von den Männern will ich nichts hören.
00:50:03
Aber die Schusterinnen, Hackis.
00:50:07
Warum Schlüsseldienst und Schuhe?
00:50:10
Wo ist da der Trick?
00:50:11
Das ist überall so.
00:50:12
Vielleicht kommt daher,
00:50:14
dass auch mit den Türen eintreten.
00:50:18
Das war jetzt wieder ein okayer Witz.
00:50:20
Der war auch noch nicht gut.
00:50:21
Aber der war nicht so schlecht wie mit dem Q-Tip.
00:50:23
Der war so albern.
00:50:25
Den kann man gut als Cartoon bauen.
00:50:27
Da kannst du einen Cartoon draus machen.
00:50:28
Wir sind auf dem Weg der Besserung.
00:50:31
Ich lebe noch.
00:50:32
Der Patient atmet.
00:50:34
Ich schreibe tatsächlich noch relativ viele Sachen per Hand.
00:50:37
Ich schreibe z.B.
00:50:39
sowohl bei den Open Mics,
00:50:40
wenn sie irgendwann hoffentlich mal wieder stattfinden,
00:50:44
schreibe ich meine Setlists immer per Hand.
00:50:46
Ich schreibe immer vor jeder.
00:50:47
Auch bei den riesigen Soloshows.
00:50:50
So schreibe ich mir auch die Setlists immer per Hand.
00:50:52
Immer wenn wir hier gemischtes Hack machen,
00:50:54
habe ich auch immer meinen Notizzettel handgeschrieben.
00:50:57
Immer wenn ich so Sachen aufschreibe mit Inhalten,
00:51:03
die ich irgendwie weiterverarbeiten will,
00:51:05
mache ich mir immer erst mal per Hand eine Übersicht.
00:51:08
Und so To-Do-Listen.
00:51:09
So schreibe ich auch per Hand.
00:51:11
Ja, To-Do-Listen auch.
00:51:12
Und ich schreibe die Einkaufszettel auch deutsch.
00:51:14
Bedeutet nicht in der deutschen Sprache,
00:51:16
sondern effizient.
00:51:18
Ich schreibe nämlich logisch
00:51:22
nach Aufbau des Supermarkts.
00:51:24
Weißt du?
00:51:25
Wenn ich Gemüse in Ordnung habe,
00:51:26
dann muss ich nicht so zickzack da durchlaufen,
00:51:30
wie so ein Idiot.
00:51:31
Sondern mit einer Ratsfatz durch.
00:51:32
Auch wenn ich natürlich eine Stunde im Supermarkt verbringen kann.
00:51:35
Gerade wenn es so Läden sind wie Kaufland.
00:51:37
Wow, ich hasse Kaufland.
00:51:38
Wo du irgendwie an der Kasse dir einfällt,
00:51:40
ah, fuck, ich brauche noch Milch.
00:51:42
Und dann kannst du dir direkt nochmal ein Brot schmieren,
00:51:43
um nicht zu verhungern auf dem Weg drei Etagen darunter.
00:51:45
Boah, ich hasse Kaufland.
00:51:47
Zu viel Auswahl ist nicht gut.
00:51:49
Zu groß.
00:51:49
Zu groß, zu viel Auswahl.
00:51:50
Ich habe ja mal ein oder anderthalb Jahre
00:51:53
bei Kaufland gearbeitet und Regale eingeräumt.
00:51:56
Das ist ganz witzig.
00:51:58
Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist,
00:52:00
aber Kaufland,
00:52:00
wenn du früher direkt bei Kaufland als Aushilfe angestellt warst,
00:52:03
haben die für damalige Verhältnisse sehr, sehr gut bezahlt.
00:52:07
Die haben wirklich so,
00:52:07
ich glaube,
00:52:08
ich weiß nicht, wann das war, vielleicht 2008 oder so,
00:52:11
habe ich, glaube ich, wirklich so
00:52:13
12 Euro die Stunde bekommen bei Kaufland.
00:52:16
Aber es gab auch so
00:52:19
Firmen,
00:52:20
die quasi Leute anstellen
00:52:22
und die dann in verschiedene Supermärkte schicken,
00:52:24
um da exakt dasselbe zu machen wie wir.
00:52:27
Und die haben 7 Euro die Stunde bekommen.
00:52:28
Das war richtig gemein.
00:52:30
Die haben dann für so einen Dienstleister quasi gearbeitet.
00:52:33
Ich könnte mir vorstellen,
00:52:33
dass es mittlerweile nur noch so eine Firma machen,
00:52:35
weil es ja wahrscheinlich für Kaufland billiger ist.
00:52:37
Aber das sei nicht unerwähnt,
00:52:39
Kaufland hat früher gut bezahlt,
00:52:40
aber ich mag den Laden trotzdem nicht.
00:52:42
Ja, das sind Supermärkte,
00:52:44
die eine Information haben.
00:52:45
Da wäre ich immer so,
00:52:48
ihr wollt zu viel.
00:52:48
Ich mag generell Supermärkte nicht,
00:52:50
die auf mehreren Etagen sind.
00:52:52
Und wo da draußen noch so Roller stehen,
00:52:54
die man kaufen kann, so Motorroller.
00:52:57
Und du kannst auch ein Sky-Abo abschließen
00:52:58
und deinen O2-Vertrag verlängern.
00:53:01
Und die Haare schneiden.
00:53:03
Aber das ist so ein amerikanisches Ding, glaube ich.
00:53:05
Ich wäre auch kein Supermarkt,
00:53:06
der im Eingangsbereich noch irgendwas anderes hat.
00:53:08
Weißt du, wie ich meine?
00:53:11
Meistens Läden.
00:53:12
Ja, Asia-Imbiss.
00:53:13
Aber auch den Türken mit den geilen Dips.
00:53:16
Ja, stimmt.
00:53:18
Da wird viel mit Weinblättern gearbeitet.
00:53:20
Da stehe ich Schlange.
00:53:22
Das ist geil.
00:53:24
Das fand ich auch gut,
00:53:25
als irgendwann die Hähnchenwagen
00:53:26
auf den Supermarkt-Plagplätzen ausgetauscht wurden.
00:53:29
Gegen diese.
00:53:30
Durch Türken.
00:53:32
Meist Türken, die geilen Dips hatten.
00:53:36
So richtig mit Knoblauch.
00:53:37
Und Oliven mit Mandeln gefüllt.
00:53:38
Ich finde Oliven mit Knoblauch gefüllt geiler.
00:53:44
Kontroverses Thema.
00:53:44
Tommi, nächste Frage.
00:53:46
Entschuldigung.
00:53:51
Welches Buch hast du schon ewig im Regal stehen,
00:53:53
kommst aber nicht dazu, es zu lesen
00:53:54
bzw. schiebst es so vor dir her?
00:53:59
Der alte Mann und das Meer.
00:54:01
Was ist das?
00:54:03
Kennt man den Titel.
00:54:05
Hemingway.
00:54:05
Habe ich nie gelesen.
00:54:06
Es ist ein Klassiker.
00:54:09
Das liest man schnell.
00:54:11
Es ist ganz kurz.
00:54:12
Es passiert nicht viel.
00:54:14
Ich weiß, worum es geht.
00:54:16
Ich will es unbedingt mal lesen.
00:54:19
Ich finde es kultiger,
00:54:21
dass es Story of my life ist.
00:54:24
Das Buch und ich wissen beide,
00:54:26
es wird nichts mehr.
00:54:26
Ich habe es sogar dreimal in verschiedenen Ausführungen.
00:54:29
Es gibt verschiedene Verlage,
00:54:31
die es abgedruckt haben.
00:54:32
Irgendwie komme ich nicht dazu.
00:54:34
Ich weiß nicht.
00:54:35
Es reizt mich immer.
00:54:38
Ich finde den Titel so toll.
00:54:39
Da sehe ich mich auch irgendwann.
00:54:41
Aufs Meer guckend, alt.
00:54:45
Das Buch ist es.
00:54:47
Wo kommt diese Romantik her?
00:54:50
Willst du jemanden sein,
00:54:51
der Hemingway gelesen hat?
00:54:55
Ich habe Hemingway gelesen.
00:54:57
Ganz bestimmt auch.
00:55:02
Wenn man älter ist und Klassiker liest,
00:55:05
merkt man meistens auch,
00:55:06
jetzt weiß ich, warum das Klassiker sind.
00:55:08
Wenn du die plötzlich verstehst.
00:55:11
Es ergibt schon Sinn,
00:55:13
warum das über Dekaden abgefeiert wird.
00:55:17
Und immer weiterhin gekauft wird.
00:55:18
Weil da wahnsinnig tolle Erkenntnisse drin sind.
00:55:20
Man zieht da sehr viel raus.
00:55:22
Ich habe letztens eine Biografie gelesen,
00:55:25
über Max Frisch.
00:55:26
Da geht es eher nicht um sein Leben,
00:55:28
sondern um sein Leben.
00:55:28
Es geht um seine Bücher.
00:55:29
Von jedem Buch ein kleiner Abriss.
00:55:32
Was du allein da rausziehen kannst,
00:55:34
wenn jemand in drei Seiten ein Buch zusammenfasst.
00:55:36
Wahnsinn.
00:55:37
Wo Bücher noch Bestseller wurden,
00:55:40
ohne dass man auf Instagram eine Bewerbung gemacht hat.
00:55:43
Und logischerweise in die Bestsellerlisten kam.
00:55:48
Sondern weil es wahnsinnig gute Literatur war.
00:55:53
Das hatten wir zuletzt nur bei Sonnen und Beton.
00:55:57
Danach kamen ja ganz viele Bücher.
00:55:58
Das Buch.
00:56:03
Welches bei dir?
00:56:04
Ich habe ein Buch im Regal stehen.
00:56:06
Es heißt Im Grunde gut.
00:56:08
Das ist von Rutger Bregmann.
00:56:09
Ich habe von ihm im Podcast schon mal das Buch
00:56:13
Utopien für Realisten empfohlen.
00:56:16
Ich kann es auch hier noch mal nur empfehlen.
00:56:19
Lest es euch durch.
00:56:20
Ein sehr schönes, positives
00:56:22
und auf eine Art motivierendes Buch.
00:56:25
Ich weiß nicht, ob es der Vorgänger,
00:56:26
die Fortsetzung,
00:56:27
oder einfach das nächste Buch von ihm ist.
00:56:28
Im Grunde gut.
00:56:30
Da geht es im Wesentlichen darum,
00:56:32
dass der Mensch im Grunde gut ist.
00:56:34
Ich mag es ja manchmal,
00:56:36
so faktenbasierte,
00:56:37
aber dann doch positive Bücher zu lesen.
00:56:41
Wenn man sich zu viel mit Negativität umgibt,
00:56:43
dann zieht einen das auch nur runter.
00:56:45
Habe ich jetzt zuletzt in meinem Leben
00:56:46
wieder richtig extrem gemerkt.
00:56:48
Seitdem ich vor 5 Wochen Twitter gelöscht habe,
00:56:52
gibt es dieses Problem
00:56:53
in meinem Leben nicht mehr.
00:56:55
Das ist total krass.
00:56:56
Es ist einfach wirklich ein Problem,
00:56:58
für das man sich entscheidet,
00:56:59
dass man es hat.
00:57:02
Übrigens,
00:57:03
ich möchte unbedingt
00:57:07
und mit Nachdruck etwas empfehlen.
00:57:09
Ich habe die Doku selber nicht gesehen.
00:57:13
Es ist hier,
00:57:14
habt ihr bestimmt mitbekommen,
00:57:15
auf Netflix,
00:57:16
The Social Dilemma.
00:57:18
Wie Social Media
00:57:20
im Wesentlichen unser Leben fickt.
00:57:22
Aber was ich gesehen habe,
00:57:23
und das möchte ich hier auch wirklich empfehlen,
00:57:25
und zwar bei unserem mittlerweile
00:57:27
Spotify-Kollegen Joe Rogan,
00:57:29
dem größten Podcast der Welt,
00:57:32
völlig zu Recht,
00:57:34
war einer der Macher
00:57:36
von The Social Dilemma zu Gast.
00:57:38
Nämlich ein Dude namens Tristan Harris.
00:57:41
Tristan Harris ist ein
00:57:42
unglaublich eloquenter,
00:57:44
smarter Typ,
00:57:45
der ganz lange bei Google
00:57:47
gearbeitet hat,
00:57:49
und einfach unglaublich viel weiß
00:57:52
über diese Dynamiken
00:57:53
in den sozialen Netzwerken,
00:57:56
über Algorithmen,
00:57:57
wie dieses ganze Ding funktioniert.
00:57:59
Es ist ein zweieinhalbstündiger Talk,
00:58:01
aber er ist wirklich sehr interessant,
00:58:03
und ganz, ganz viele gesellschaftliche Probleme,
00:58:06
die wir zurzeit haben,
00:58:10
lassen sich damit erklären.
00:58:12
Und deshalb möchte ich euch wirklich
00:58:14
die Joe Rogan und Tristan Harris-Folge empfehlen.
00:58:17
Ich packe sie auch noch,
00:58:19
ich habe sie schon mal als Swipe-Up gepostet,
00:58:20
aber ich werde sie nochmal posten.
00:58:22
Guckt euch das an,
00:58:23
es ist quasi The Social Dilemma,
00:58:25
aber ohne Schnickschnack,
00:58:27
und viel ausführlicher.
00:58:29
Joe Rogan hat halt wirklich so ein Talent,
00:58:32
und das schätze ich auch so an ihm,
00:58:34
aber wenn ich bei manchen Sachen
00:58:34
einfach nicht seiner Meinung bin,
00:58:35
aber das ist ja auch völlig in Ordnung,
00:58:37
aber Joe Rogan hat wirklich so ein Talent,
00:58:38
die Fragen zu stellen,
00:58:40
die sich Menschen stellen.
00:58:42
Weißt du?
00:58:43
Also die so normale Menschen
00:58:45
dieser Person auch stellen würden.
00:58:48
Reden die da auch in der Folge über,
00:58:50
ich habe es nicht gehört,
00:58:51
reden die da auch generell über die,
00:58:56
beziehungsweise was mich total interessiert,
00:58:58
aktuell ist,
00:58:59
also wir haben ja schon viel über die Problematiken
00:59:00
von Social Media gesprochen,
00:59:02
was mich aber total interessiert,
00:59:03
was jetzt neu dazu kommt,
00:59:04
ist, dass Social Media oder das Internet
00:59:07
gerade so ein bisschen Gefahr läuft,
00:59:08
so entglobalisiert zu werden,
00:59:10
also so nationalistischer wird,
00:59:12
dass jedes Land für sich seine eigenen Regeln,
00:59:16
quasi dass wir irgendwann da hinkommen,
00:59:17
dass China ein Internet hat,
00:59:19
die USA haben ein Internet
00:59:20
mit ihrer eigenen Realität,
00:59:21
die Russen haben ein eigenes Internet
00:59:22
mit ihrer Realität,
00:59:23
Europa,
00:59:25
dass das Internet damit so ein bisschen
00:59:27
konterkariert wird,
00:59:28
die eigene Idee eigentlich,
00:59:29
die das Internet immer hatte,
00:59:30
das ist jetzt so ein bisschen so weltumspannend,
00:59:32
reden die über sowas da auch, zufällig?
00:59:35
Ich bin mir gerade nicht sicher,
00:59:36
ob ich deine Frage richtig verstehe,
00:59:38
es geht sehr viel um Polarisierung
00:59:41
und letzten Endes ist es,
00:59:43
was du beschreibst,
00:59:44
ja auch eine Form von Gruppenbildung
00:59:46
und dadurch auch Polarisierung,
00:59:48
ob sie jetzt im Speziellen darüber reden,
00:59:51
glaube ich ehrlich gesagt nicht,
00:59:54
aber wirklich,
00:59:54
ich empfehle es euch mit Nachdruck,
00:59:56
gibt es auch hier bei unserem Arbeitgeber,
01:00:00
dem Nachbarn der Nerzmörder,
01:00:02
Spotify,
01:00:03
Joe Rogan und Tristan Harris,
01:00:05
oder auf YouTube,
01:00:06
ich habe es auf YouTube geguckt,
01:00:08
weil dann kann man es sich
01:00:08
auf dem Fernseher angucken,
01:00:10
so Leute, Tommi, nächste Frage,
01:00:16
warte mal, ich habe hier noch ein paar rumstehen,
01:00:18
ich überlege welche,
01:00:20
ja,
01:00:20
Tommi, in welcher Situation
01:00:22
hast du am deutlichsten gemerkt,
01:00:25
dass normal arbeiten
01:00:27
nichts für dich ist?
01:00:30
Also, dass du
01:00:31
nicht normal arbeiten wirst,
01:00:33
also so länger
01:00:35
als unbedingt nötig?
01:00:37
Das kann ich ganz einfach beantworten,
01:00:39
das sind Situationen,
01:00:41
die kann ich gar nicht so differenziert
01:00:44
deklarieren,
01:00:45
was das für Situationen waren,
01:00:46
aber es gab Situationen, in denen Humor
01:00:48
nicht angebracht war,
01:00:50
wo es darum ging, jetzt zielstrebig
01:00:52
das Projekt abzuschließen.
01:00:54
Als du bei Sat.1
01:00:56
gearbeitet hast?
01:00:59
Du Drecksau.
01:01:02
Oder bei,
01:01:04
wie heißt es,
01:01:05
egal,
01:01:06
in welchem Unternehmen, vor der Medienbranche,
01:01:09
also vor der Fernsehbranche,
01:01:11
da gab es Situationen,
01:01:12
in denen ich,
01:01:14
ja, in denen Seriosität
01:01:16
gefragt war,
01:01:18
und ich war halt immer,
01:01:20
nach wie vor mache ich das so,
01:01:21
in ernsten Situationen flüchte ich mich
01:01:23
in den Humor,
01:01:26
sowohl ob es beruflich ist,
01:01:27
bis hin zu Beerdigungen,
01:01:30
und versuche da irgendwie
01:01:31
meinen Seelen heil zu finden,
01:01:32
und das hilft oft nicht,
01:01:34
sondern dann kommt das sehr flapsig rüber,
01:01:36
wie jemand, der die Dinge nicht ernst nimmt,
01:01:39
und es gab Situationen in Jobs,
01:01:41
sei es jetzt zum Beispiel bei Borussia Mönchengladbach,
01:01:43
als ich in der Presseabteilung dort gearbeitet habe,
01:01:45
zwischen Bachelor und Master,
01:01:47
dass mich auch Leute beiseite genommen haben,
01:01:49
aus der Abteilung, und sagten,
01:01:50
das ist schon cool, dass du hier bist,
01:01:53
und das machst du auch einen okayen Job,
01:01:54
aber dein Hafen ist woanders,
01:01:58
wie mal ein paar da waren,
01:01:58
du musst irgendwo anders hin,
01:02:00
und das hat mir so ein bisschen die Augen geöffnet,
01:02:02
da habe ich auch gemerkt,
01:02:04
da habe ich mich dann so ein bisschen entfremdet,
01:02:05
von dieser, ich will es jetzt mal so nennen, normalen Welt.
01:02:09
Gibt es ein geiles Zitat,
01:02:11
ich weiß nicht von wem es ist,
01:02:12
von irgendeinem Ami-Comedian,
01:02:15
Comedy is a funny way of being serious.
01:02:17
Finde ich sehr gut.
01:02:20
Ja, das ist ja auch, nailt es sehr.
01:02:22
Das ist ja genau das.
01:02:24
Das ist ja auch so eine krasse Miss-Conception
01:02:27
von Stand-Up beispielsweise,
01:02:28
dass die Leute glauben,
01:02:30
wenn man sich über irgendwas lustig macht,
01:02:32
dass man das Thema dadurch nicht ernst nimmt.
01:02:34
Nein, im Gegenteil, das Gegenteil ist der Fall.
01:02:37
Wenn ich es nicht ernst nehmen würde,
01:02:38
würde ich darüber ja keine Witze machen.
01:02:40
Es gibt viele Dinge, die man falsch versteht,
01:02:43
die aber eine wahnsinnige Wertschätzung sind.
01:02:45
Zum Beispiel das, aber auch wenn jemand sagt,
01:02:47
dein Buch habe ich auf dem Klo liegen
01:02:48
oder euch höre ich zum Schlafen ein.
01:02:50
Das ist das schönste Kompliment, was man einem machen kann.
01:02:54
Total, bin ich absolut deiner Meinung,
01:02:56
oder der Meinung dieses Zitatgebers.
01:02:59
Was war es denn bei dir?
01:03:01
Ach so, stimmt.
01:03:03
Wahrscheinlich im Fitnessstudio, oder?
01:03:04
Nee, das Fitnessstudio ging eigentlich auf eine Art noch,
01:03:07
weil da dachte ich mir,
01:03:09
ja, also es war eigentlich...
01:03:10
Warst du schon im Studium vielleicht?
01:03:12
Die erste Mal, als du dann angefangen hast,
01:03:14
so Texte vorzutragen und so?
01:03:16
Nee.
01:03:17
Also war es vielleicht keine Entscheidung gegen das andere,
01:03:19
sondern mehr für das andere?
01:03:20
Du dachtest, eher sehe ich da meine Zukunft?
01:03:23
Nee, bei mir war es, glaube ich,
01:03:24
nicht das eine Schlüsselergebnis.
01:03:26
Bei mir waren es wirklich so mehrere,
01:03:28
sagen wir mal, Symptome, die ich beobachtet habe,
01:03:31
die dann früher oder später immer zu dem Ergebnis geführt haben.
01:03:34
Alles klar, das ist...
01:03:35
Was haben diese ganzen Sachen gemeinsam?
01:03:37
Okay, es ist dieses regular Arbeiten gehen.
01:03:40
Also ich habe oft ein Problem mit Autorität gehabt,
01:03:44
gerade mit so Sachen, die ich...
01:03:46
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
01:03:48
Ich bin ja sehr hörig.
01:03:50
Nee, aber ich habe ein Problem mit Autorität gehabt,
01:03:52
gerade von Leuten,
01:03:53
die ich irgendwie nicht ernst nehmen konnte,
01:03:55
oder wo ich mir dachte, das ist ja nur Blödsinn.
01:03:57
Also jetzt die Regel willst du grad nur einhalten,
01:03:59
weil wir das immer so gemacht haben,
01:04:00
nicht, weil es dafür einen Grund gibt,
01:04:01
so nach dem Motto.
01:04:06
Dann früh aufstehen, wenn ich es nicht will,
01:04:08
hasse ich, und es sollte wirklich verboten sein,
01:04:12
Menschen zu zwingen, früh aufzustehen.
01:04:14
Also dass Schüler um 8 Uhr
01:04:16
irgendwie da auf der Matte stehen müssen,
01:04:18
ist mir immer noch unbegreiflich.
01:04:20
Es spricht auch gegen alle Evidenz,
01:04:22
die es aus der Schlafforschung gibt,
01:04:23
ist ja auch egal.
01:04:24
Zumindest in der Pubertät.
01:04:26
Jedenfalls, also die Kombination aus,
01:04:28
ich mag keine Autorität,
01:04:29
ich mag nicht früh aufstehen, wenn ich es nicht will,
01:04:33
und dass es keine Spannung gibt,
01:04:35
das fand ich ganz schlimm.
01:04:36
Ich will gar nicht wissen,
01:04:38
was ich diesen Monat verdiene.
01:04:40
Spannung oder Spannungen?
01:04:42
Spannung.
01:04:43
Spannung.
01:04:44
Wie sagt man, so Excitement.
01:04:48
Ich finde es total spannend,
01:04:49
nicht zu wissen, wie viel ich nächsten Monat verdiene,
01:04:52
oder in einem Jahr.
01:04:53
Ich will das nicht schon aufgelistet haben,
01:04:55
weil ja, dann rutscht in die Gehaltsstufe 3,
01:04:59
und in 3 Jahren verdienst du dann, weiß ich was,
01:05:01
wie viel, so 1,7 netto.
01:05:03
Das will ich doch jetzt nicht wissen.
01:05:06
Es liegt natürlich aber auch daran,
01:05:07
dass wir in der privilegierten Situation sind,
01:05:09
unabhängig zu sein, familiär.
01:05:11
Wir haben jetzt beide keine Verpflichtungen und Kinder.
01:05:14
Ich glaube, wenn du...
01:05:15
Das ist ja kein Privileg,
01:05:17
das ist das Ergebnis von Kondomen.
01:05:20
Nee, aber wenn du jetzt
01:05:21
in so 2 Vögel,
01:05:23
wie so 2 Vögel,
01:05:25
die in einem Nest sitzen, dich anglotzen
01:05:26
und den Wurm haben wollen,
01:05:27
also wenn du 2 Kinder am Tisch sitzen hast,
01:05:29
ich glaube, dann hast du schon Interesse daran zu wissen,
01:05:31
was du in 3 Jahren verdienst.
01:05:33
Ja, klar.
01:05:34
Oder glaubst du, dass du selbst dann so ein Risikotyp wärst?
01:05:36
Nee, ich war immer ein Risikotyp,
01:05:38
was diese Sachen angeht.
01:05:40
Also mir ist dieser Trade-off
01:05:43
aus Spannung und Sicherheit,
01:05:44
der schlägt für mich immer
01:05:46
in Richtung Spannung aus.
01:05:48
Also das ist mir irgendwie wichtiger.
01:05:52
Du wärst dann so eine Figur
01:05:54
in so einem Hollywood-Film,
01:05:56
wo der Vater immer noch...
01:05:57
Ich glaube, in jedem 4. Hollywood-Film
01:05:58
gibt es diese Storyline,
01:06:00
dass der Vater mal versucht, sich mit irgendwas selbstständig zu machen,
01:06:02
was aber nicht funktioniert.
01:06:03
Und die Frau eben nur so halb die Stange hält.
01:06:06
Ich bring diese Mikrowelle raus,
01:06:07
mit der man auch in den Urlaub fahren kann.
01:06:09
Und dann versucht er das
01:06:11
und am Ende schafft er es natürlich.
01:06:14
Vielleicht wärst du so.
01:06:15
Man weiß es nicht.
01:06:17
Als letzte Frage habe ich noch 2 zur Auswahl,
01:06:19
weil für die eine,
01:06:21
die hatte ich hier schon mal gestellt
01:06:23
und da haben wir sie nicht beantwortet,
01:06:24
weil sie ein zu großes Thema aufmacht
01:06:25
und ich befürchte,
01:06:27
dass wir uns schon wieder hier so
01:06:29
um Kopf und Schwanz gequatscht haben.
01:06:33
Ja, das ist die Formulierung.
01:06:34
Dass wir sie wieder nicht schaffen.
01:06:36
Und zwar die Frage,
01:06:38
welches Gesetz würdest du erlassen,
01:06:40
wenn du einfach ein Gesetz jetzt per Dekret durchsetzt?
01:06:43
So ab morgen ist es so.
01:06:47
Wir schreiben uns das fest auf die Agenda,
01:06:48
dass wir das nächste Woche besprechen
01:06:50
und dann größer.
01:06:51
Weil ich will nämlich auch jemandem die Schuld geben,
01:06:54
warum wir da wieder zeitlich nicht dazu kommen.
01:06:57
Nämlich die Nerze.
01:06:58
Die Nerze sind auch daran schuld.
01:07:00
Wir haben bestimmt 10 Minuten über Nerze gearbeitet.
01:07:03
Also sind sie auch daran schuld.
01:07:04
Diese Tiere, wirklich.
01:07:06
Nein, ich sage Nein zu Nerzen.
01:07:07
No to Nerds.
01:07:08
Friedrich Nerz.
01:07:10
Das war schon wieder ein schlechterer Witz.
01:07:13
Das war ein Heute-Show-Witz,
01:07:17
der sich seinen müden Lacher
01:07:19
nur über so ein richtiges Thema
01:07:20
und eine richtig aufwendige Fotomontage,
01:07:23
die dann so neben Oli Welke eingespielt wird.
01:07:25
Aber es ist ein Guilty Pleasure von mir.
01:07:28
Ich mag die Montagen im Hintergrund.
01:07:31
Ich finde da super gefallen.
01:07:33
Ich finde die Heute-Show
01:07:34
ist auch die beste,
01:07:35
wie auch immer man sie nennt, Satiresendung.
01:07:37
Haben wir schon mal uns drüber gestritten.
01:07:39
Also Extra 3 finde ich wirklich unterirdisch.
01:07:42
Extra 3 hat wirklich die schlechtesten Gags im Game.
01:07:44
Magst du nicht, ne?
01:07:45
Nee, es hat die schlechtesten Witze im Game.
01:07:47
Wirklich.
01:07:48
Sorry.
01:07:50
Marc redet eigentlich nicht mehr gerne schlecht über Kollegen.
01:07:53
Und die sind auch bestimmt alle super.
01:07:54
Aber was da dann abgenickt wird,
01:07:57
das sind wirklich keine Witze.
01:07:58
Das ist Körperverletzung teilweise.
01:08:01
Sorry.
01:08:02
Da müssen wir dann nochmal drüber diskutieren.
01:08:04
Ja, ey.
01:08:05
Okay, aber dann besprechen wir die Frage nächstes Mal.
01:08:08
Welches Gesetz du erlassen würdest per Dekret.
01:08:10
Und dann schließen wir jetzt mit einer anderen Frage,
01:08:12
die so quasi das Gegenteil von der Frage ist, Tommi.
01:08:15
Nämlich,
01:08:16
kannst du malen?
01:08:21
Würde man genau als Gegenteil bezeichnen, ne?
01:08:23
Von der Frage, glaube ich.
01:08:24
Kannst du malen?
01:08:25
Ich bin der...
01:08:27
Wie soll ich es am besten ausdrücken?
01:08:30
Da bin ich mit meinem künstlerischen, kreativen Ich
01:08:32
überhaupt nicht im Reinen.
01:08:33
Weil ich maße mir ja immer an zu sagen,
01:08:36
ich interessiere mich für Musik,
01:08:37
ich gucke viele Filme und Serien
01:08:39
und habe zu allem eine Meinung,
01:08:40
lese immer den Feuilleton und so.
01:08:41
Aber dieses Malen-Ding,
01:08:43
das ist bei mir wirklich komplett ein blinder Fleck.
01:08:46
Ich male wirklich so schlecht.
01:08:48
Hast du als Kind gemalt?
01:08:50
Ja, aber wirklich katastrophal,
01:08:52
wo die Eltern so, ja danke,
01:08:53
wir hängen das natürlich an den Kühlschrank
01:08:55
für eine halbe Stunde.
01:08:56
So habe ich gemalt.
01:08:57
Und was ich gut kann, ist abmalen.
01:09:00
Also nicht abpauschen, heißt es, glaube ich.
01:09:02
Abpausen.
01:09:03
Auch ein scheiß Wort.
01:09:04
Abpausen.
01:09:05
Keine Ahnung.
01:09:07
Das meine ich nicht,
01:09:08
sondern wenn du mir jetzt eine Flasche Wasser hinstellst,
01:09:11
die kann ich ganz gut abmalen.
01:09:12
Da sagen die Leute, hast du das gemalt?
01:09:14
So schon kann ich es schon.
01:09:15
Aber jetzt so aus dem Kopf ein Pferd,
01:09:17
das sieht aus wie...
01:09:18
Das sieht aus wie ein Nerz,
01:09:24
nachdem das passiert ist,
01:09:25
what had to happen.
01:09:27
Ja, wirklich.
01:09:28
So Hühnerfricassee sieht das dann aus.
01:09:30
Also das ist gar nicht...
01:09:33
Vor mir stand mal ein Student
01:09:34
in der Uni Hannover in der Mensa
01:09:36
und sagte, geil, es gibt Hühnerfricassee.
01:09:39
Das habe ich bis heute nicht vergessen,
01:09:41
dass er sein ganzes Leben so genannt hat.
01:09:44
Und dann meinte er das nicht ironisch.
01:09:46
Hühnerfricassee.
01:09:47
Hühnerfricassee.
01:09:51
Leitende Nerzfarm,
01:09:52
südlich von Kopenhagen wahrscheinlich.
01:09:56
Ja, malen nein.
01:09:57
Malen nein.
01:09:58
Wirklich gar nicht.
01:09:59
Und auch kein Interesse.
01:10:00
Ich habe aber große Freude daran,
01:10:02
wenn Leute das können.
01:10:03
Ich auch, mich fasziniert das total.
01:10:05
Das beeindruckt mich extrem,
01:10:07
wenn Leute gut malen können.
01:10:09
Ja, ich gucke mir auch Bilder gerne an.
01:10:14
Und jetzt gerade in Zeiten,
01:10:15
wo wir einfach alle mal,
01:10:16
also nicht alle,
01:10:17
sondern wir die Privilegierten
01:10:18
einfach mal wieder wohnen,
01:10:21
wirklich so, ich setze mich mal hinten
01:10:22
hier in die Sitzecke
01:10:22
und gucke mal aus dem Winkel meine Wohnung an.
01:10:25
Habe ich auch wieder so die Muße,
01:10:26
mir einfach mal so ein Bild anzugucken,
01:10:28
was in meiner Wohnung hängt.
01:10:29
So länger als im peripheren Blick
01:10:31
auf dem Weg zur Kaffeemaschine.
01:10:34
Bilder aufhängen macht man ja eigentlich für Gäste.
01:10:36
Damit es gut aussieht, wenn Leute vorbeikommen.
01:10:39
Stehst du jetzt nicht wirklich bei dir
01:10:40
in dem 30 Meter Flur in deiner Wohnung
01:10:42
und gehst mal so im Sidestep
01:10:44
den Flur entlang und guckst dir alle Bilder an.
01:10:47
Ja doch, manchmal schon.
01:10:48
Manchmal gucke ich mir so Sachen schon an.
01:10:50
Aber malen beeindruckt mich wirklich.
01:10:53
Leute, die so richtig krass zeichnen können,
01:10:55
die so fotorealistisch zeichnen können.
01:10:58
Absolut krass.
01:10:59
Aber auch hier Shoutout
01:11:00
auch auf Instagram-Folgen.
01:11:02
Add gemaltes Hack.
01:11:04
Unfassbar.
01:11:04
Die Frau visualisiert jede gemischtes Hack-Folge.
01:11:07
Aber so dermaßen on point.
01:11:10
Die hat Humor.
01:11:11
Die versteht, warum was witzig ist.
01:11:15
Ja genau.
01:11:16
Erst dachte ich wieder,
01:11:18
Fanart.
01:11:20
Arroganz, Tommi.
01:11:21
Man guckt sich das an und sagt, wie nett.
01:11:24
Aber das war wirklich wow.
01:11:26
Da bin ich so durchgescrollt.
01:11:27
Krass.
01:11:30
Da sind wirklich die Beobachtungen,
01:11:32
auch diese kleinen aus den Folgen.
01:11:34
Das ist schon Komplimento.
01:11:38
Richtig Komplimento.
01:11:39
Ja.
01:11:41
Ich kann leider auch nicht malen.
01:11:43
Warum stelle ich aber überhaupt diese Frage, Tommi?
01:11:45
Ich habe früher als Kind
01:11:46
viel und gern gemalt.
01:11:48
Das fragen wir uns alle.
01:11:49
Da musste ich mir so richtig eingestehen.
01:11:53
Nee, Felix, du kannst das nicht.
01:11:54
Du kannst nicht malen.
01:11:56
Aber bist du da mit dir im Reinen?
01:11:59
Oder konterkariert das auch so ein bisschen
01:12:01
deine kreative Figur?
01:12:03
Wo du denkst, eigentlich müsste ich da doch ein Draht zu haben.
01:12:05
Ja, aber ich konnte es einfach nicht.
01:12:07
Ist Malen doch was Technischeres,
01:12:09
als man denkt?
01:12:10
Ja, es ist auch was sehr Geduldiges.
01:12:14
Und ich glaube,
01:12:15
man muss das auch wirklich einfach üben.
01:12:18
Ich war ein krasser Dragonball-Fan früher.
01:12:22
Dragonball, Dragonball Z.
01:12:24
Und ich habe so viel Dragonball-Figuren gemalt.
01:12:27
So aus Langeweile.
01:12:29
Und Ungeficktheit.
01:12:32
Ja.
01:12:34
Und ich konnte dann so
01:12:35
Dragonball-Figuren aus einem Winkel malen.
01:12:38
Einfach, weil ich das so gelernt habe,
01:12:40
dass es so geht.
01:12:41
Aber ich hatte keine Transferintelligenz.
01:12:45
Was Malen angeht.
01:12:46
Ich wüsste nicht,
01:12:48
wie ich jetzt eine Figur von hinten hätte malen sollen.
01:12:50
Oder von schräg hinten.
01:12:51
Ich konnte quasi nur Posen und Sachen malen,
01:12:54
die ich irgendwann mal abgemalt habe.
01:12:56
Und gelernt habe, dass man die so malt.
01:12:57
Ich konnte nicht erkennen, warum das funktioniert,
01:12:59
dass es so gemalt ist.
01:13:01
Genau.
01:13:02
Da müsste eigentlich Technik ins Spiel kommen.
01:13:05
Technik, Beobachtungsgabe und halt Geduld.
01:13:07
Das immer und immer wieder zu üben.
01:13:09
Und die Geduld hatte ich nicht.
01:13:11
Ich war einfach nicht talentiert genug.
01:13:12
Und dann geht es manchmal zu Leuten,
01:13:15
wenn du mal jemanden malen siehst,
01:13:17
der es wirklich kann.
01:13:18
Zum Beispiel einer meiner längsten Homies.
01:13:21
Nämlich Sveni aka 6onebeats.
01:13:25
Mit 4Z.
01:13:26
Mit 4Z.
01:13:27
Mit dem ich ja zusammen aufgewachsen bin.
01:13:29
Der kann sehr gut malen.
01:13:30
Und das hat mich immer frustriert,
01:13:32
wie viel besser der malen kann.
01:13:34
Jetzt die Frage.
01:13:35
Ist das dann eben Talent, glaubst du?
01:13:38
Beides.
01:13:39
Vielleicht kommen wir ja gerade,
01:13:41
vielleicht die Quintessenz dieser Folge,
01:13:42
vielleicht kommen wir ja so Indianer-Jones-mäßig
01:13:44
gerade auf die Spur, Felix.
01:13:46
Dass Kunst gar keine Kunst ist.
01:13:49
Warum?
01:13:51
Sondern Technik.
01:13:52
Kunst hat immer auch technische Komponenten.
01:13:55
Die Frage ist, also Talent ist, glaube ich,
01:13:57
erst mal dein Startpunkt.
01:14:00
Also wo fängst du an?
01:14:01
Wie schnell machst du Fortschritte?
01:14:06
Also mir fällt kein besseres Wort in dem Kontext ein.
01:14:10
Aber diese Transferintelligenz,
01:14:13
wenn das so funktioniert,
01:14:14
und ich weiß,
01:14:15
dann müsste das ja theoretisch so funktionieren.
01:14:18
Weißt du, wie ich meine?
01:14:20
Ja.
01:14:20
Und ich glaube, das ist Talent.
01:14:22
Und Sven war sehr talentiert.
01:14:23
Und der ist auch so ein ruhiger Typ.
01:14:25
Der baut ja jetzt auch Beats.
01:14:27
Das ist ja auch so eine Tätigkeit,
01:14:28
wo du einfach wirklich da so mit dir alleine sitzt.
01:14:31
Und immer und immer wieder
01:14:32
diesen Loop anhörst, dieses Sample anhörst.
01:14:35
Also da brauchst du einfach so eine Geduld,
01:14:37
für die ich nicht hätte.
01:14:38
Ich glaube, zum Beats bauen brauchst du
01:14:39
ein ähnliches Skillset auf eine Art
01:14:41
oder einen ähnlichen Charakter wie fürs Malen.
01:14:44
Und das hat mich so frustriert.
01:14:46
Sven war so gut im Malen, dass ich dann gesagt habe,
01:14:47
ich kann nicht malen.
01:14:49
Aber warum erzähle ich das Ganze?
01:14:51
Warum reden wir die ganze Zeit über Malen?
01:14:52
Ja, das ist eine schöne Überleitung.
01:14:55
Warum reden wir die ganze Zeit über Malen?
01:14:56
Und zwar, ich weiß nicht, ob ich es erzählen darf,
01:14:58
deshalb erzähle ich es zur Sicherheit einfach mal.
01:15:02
Und zwar bringt 1Live,
01:15:04
der Radiosender hier bei euch aus dem Sektor,
01:15:07
aus NRW,
01:15:08
der bringt jedes Jahr eine Tasse raus.
01:15:10
Und ich weiß nicht,
01:15:11
ob diese Tasse irgendwie verkauft wird
01:15:13
oder ob die irgendwie nur so an Menschen
01:15:15
aus dem 1Live-Kosmos geschickt werden.
01:15:16
Ist ja auch wurscht.
01:15:17
Aber jedenfalls wird diese Tasse jedes Jahr
01:15:19
von einem Promi designt.
01:15:22
Und als konsequente Folge
01:15:25
auf Billie Eilish,
01:15:26
die das letztes Jahr designt hat,
01:15:29
ist dieses Jahr Felix Lobrecht dran.
01:15:32
Jetzt mal ein Star.
01:15:33
Jetzt mal ein Star.
01:15:34
Jetzt mal Ü18.
01:15:36
Nach Billie Eilish kommt der Bad Guy.
01:15:38
Ich finde, das passt schon.
01:15:40
Jedenfalls habe ich jetzt auf einmal
01:15:42
diese random Aufgabe,
01:15:44
eine Tasse zu designen.
01:15:46
Und ich habe mich gefreut,
01:15:48
dass die mich das machen lassen.
01:15:49
Aber dann bin ich halt wieder schnell an den Punkt gekommen,
01:15:51
wo ich mir dachte, ich kann ja gar nicht malen.
01:15:54
Und ich werde jetzt,
01:15:55
wenn wir gleich aufhören aufzunehmen,
01:15:57
Tommi, werde ich mich an meinen Tisch setzen und malen.
01:16:00
Ich glaube, hätte aber gedacht,
01:16:02
dass so eine typische Felix-Lobrecht-Kult-Tasse
01:16:04
daraus kommt,
01:16:05
dass es eine weiße Tasse ist,
01:16:07
wo du dann so Tasse draufschreibst.
01:16:08
Ja, habe ich alles schon durchgespielt.
01:16:10
Irgendwas, was so witziges machen müsste.
01:16:13
Kann ich auch absolut nicht ausschließen,
01:16:14
dass es am Ende so wird.
01:16:17
Das wäre richtig witzig,
01:16:18
wenn du einfach so richtig,
01:16:19
dass die Tasse so aussieht,
01:16:21
wie aus einer Galerie,
01:16:24
in so einem Monet-Stil.
01:16:26
Hast du so richtig getupft
01:16:27
an einfach so einen Sonnenuntergang
01:16:28
oder so einen Garten.
01:16:30
Das wäre witzig.
01:16:31
Wenn es so völlig drüber gut ist.
01:16:34
Oder nur innen in der Tasse.
01:16:37
Einfach so auffallend gut innen bemalt.
01:16:40
Aber ich dachte,
01:16:42
ich kannte diese Geschichte ja gar nicht,
01:16:43
weil ich meinte, das ist eine schöne Überleitung.
01:16:45
Ich dachte, du kommst vom Beats
01:16:47
zur Überleitung zum Ende.
01:16:48
Das dachte ich.
01:16:49
Ach so, nee.
01:16:51
Aber weißt du,
01:16:52
was meine Überleitung zum Ende ist?
01:16:55
Wir haben schon wieder Strich
01:16:58
eine Stunde siebzehn aufgenommen.
01:16:59
Ich kann es nicht fassen.
01:17:00
Es ekelt mich ein Stück weit an.
01:17:05
Aus irgendeinem Grund
01:17:05
ist eine Stunde siebzehn einfach.
01:17:07
Wir haben uns genau eine Stunde siebzehn zu sagen.
01:17:10
Jede Woche.
01:17:11
Das ist wirklich der Amount an Themen.
01:17:13
Damit rede ich mehr als mit jedem anderen Menschen.
01:17:16
Ich muss es immer wieder erwähnen.
01:17:17
Wenn wir jetzt den Löffel abgeben,
01:17:21
bist du der Mensch,
01:17:22
mit dem ich am meisten in meinem Leben geredet habe.
01:17:24
Und ich bin der Mensch,
01:17:26
mit dem du am meisten in deinem Leben geredet hast.
01:17:27
Sehr wahrscheinlich.
01:17:30
Ein kleiner Tipp für zu Hause.
01:17:31
Setzt euch mal mit Freund oder Freundin hin
01:17:33
und redet mal eine Stunde zwanzig am Stück
01:17:36
mit ins Gesicht gucken.
01:17:37
Das ist sehr intensiv.
01:17:39
Und wir mögen uns nicht mal.
01:17:42
Eben.
01:17:44
Wenn die Folge vorbei ist,
01:17:45
sieht sie uns auch wieder.
01:17:46
Und reden über die Managements.
01:17:47
Das ist so ein Modern-Talking-Ding.
01:17:51
Wir gehen auf die Bühne
01:17:52
und fahren dann zu zweit in ein anderes Hotel.
01:17:56
Ich ins Ibis Budget
01:17:57
und Felix irgendwas mit schweren Teppichen.
01:18:01
Mit schweren Teppichen und Escort.
01:18:02
Spaß.
01:18:04
Leute, wir haben letzte Woche
01:18:06
einfach mal laut nachgedacht,
01:18:08
warum Nationalhymnen
01:18:09
eigentlich immer so altbacken klingen.
01:18:12
Weil damit kriegst du die jungen Leute nicht.
01:18:15
Wie wollen wir denn
01:18:17
eine Generation an Patrioten heranziehen,
01:18:19
wenn du dich nicht mal mehr
01:18:22
mit der Hymne von deinem Vaterland
01:18:24
identifizieren kannst.
01:18:25
Nein, Spaß.
01:18:26
Da möchte ich mich nicht...
01:18:27
Spaß.
01:18:29
Einfach mal die Nationalhymne modern machen.
01:18:31
Da habe ich einfach mal so laut gedacht.
01:18:33
Das wäre doch witzig,
01:18:34
wenn wir die deutsche Nationalhymne
01:18:36
mal so trappig machen auf einem Trapbeat.
01:18:39
Ich habe gefragt,
01:18:41
ob wir vielleicht Producerinnen und Producer
01:18:43
unter den Hörern haben,
01:18:44
die sich diese Aufgabe mal annehmen wollten.
01:18:47
Und was, glaubt ihr, ist passiert, Leute?
01:18:48
Es ist passiert.
01:18:50
Wir haben so viele in eine Sendung bekommen.
01:18:52
Das war so toll.
01:18:53
Das war richtig witzig.
01:18:58
Deshalb gibt es heute
01:18:59
keine pathetischen letzten Worte.
01:19:02
Wir werden uns jetzt verabschieden
01:19:04
und dann werden wir einfach
01:19:05
mit der deutschen Nationalhymne
01:19:08
auf Trap aus der Folge gehen.
01:19:10
Es ist natürlich eine kritische
01:19:13
Nationalhymne, Leute.
01:19:15
Wir sind gegen Nationalstolz
01:19:18
und unnötigen Patriotismus.
01:19:19
Ihr wisst Bescheid, Alter.
01:19:20
Aber so, wie sie jetzt ist,
01:19:22
klingt die Hymne schon nice.
01:19:24
Und ich muss eine Sache noch erzählen.
01:19:26
Ich finde es wahnsinnig witzig.
01:19:28
Ich habe ein paar Snippets,
01:19:30
die wir so bekommen haben,
01:19:32
mal an unsere Kontakte
01:19:33
in der deutschen Nationalmannschaft geschickt.
01:19:35
So ein paar Spieler hören das ja hier.
01:19:38
Und sie fanden es alle sehr witzig.
01:19:39
Und dann war dieses Deutschland-Ukraine-Länderspiel.
01:19:42
Und einige schrieben mir,
01:19:42
sie mussten dann doch sehr schmunzeln,
01:19:44
als die Nationalhymne ertönte,
01:19:45
weil sie dann an diese Hymne dachten,
01:19:48
die ich ihnen geschickt hatte.
01:19:49
Und nie vergessen, meine Instagram-Story.
01:19:52
Gucken sich 400.000 Menschen an,
01:19:53
falls ihr das vergessen habt.
01:19:55
Das solltet ihr wirklich nicht vergessen.
01:19:57
Danke, dass du es uns auch mal gesagt hast, Tommi.
01:20:00
Das war gemischtes Hack diese Woche.
01:20:02
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:20:03
Jetzt wieder wöchentlich.
01:20:05
Fünf schnelle Fragen an ist vorbei.
01:20:08
Danke für die krasse Resonanz.
01:20:09
Danke an alle Gäste, die da waren.
01:20:11
Wollen wir sie noch mal namentlich nennen?
01:20:13
Aber vom ganzen Jahr.
01:20:16
Okay, wir fangen an mit Mai Thi Nguyen Kim.
01:20:19
Muss es die richtige Reihenfolge sein?
01:20:21
Zu Gast war Mai Thi Nguyen Kim.
01:20:23
Simon Böhnlein.
01:20:24
Das ist aber nicht die richtige Reihenfolge.
01:20:25
Egal.
01:20:26
Simon Böhnlein.
01:20:27
Mats Hummels.
01:20:30
Christian Ullmann.
01:20:31
Linda Zervakis.
01:20:35
JuJu44.
01:20:36
Homegirl JuJu44.
01:20:38
Zweite Staffel RIN.
01:20:40
Sarah Nuru.
01:20:40
Raul Krauthausen.
01:20:43
Sick.
01:20:46
Luisa Neubauer.
01:20:49
Und Hassan Akkus.
01:20:50
Wir haben sie zusammen.
01:20:51
Das waren unsere Gäste.
01:20:52
Vielen Dank, dass ihr alle da wart.
01:20:55
Und Spoiler.
01:20:56
Das ist auch die neue Staffel vom Dschungelcamp.
01:20:59
Das wissen viele noch nicht.
01:21:00
Das war Cross-Promo.
01:21:02
Liebe Grüße, mein RTL.
01:21:04
Genau.
01:21:06
Dschungelcamp ist jetzt nämlich ein Spotify-Exclusive.
01:21:09
Ja.
01:21:10
Wissen die wenigsten.
01:21:11
Falls wir eine Bombe gedroppt haben, dann ...
01:21:14
Leute, das war gemischtes Hack diese Woche.
01:21:16
Danke fürs Zuhören.
01:21:17
Wir hören uns nächste Woche Mittwoch wieder.
01:21:18
Ihr wisst Bescheid, Mittwoch ist Hacktag.
01:21:20
Bleibt stabil, bleibt gesund.
01:21:22
Seid lieb zueinander.
01:21:23
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:21:25
Tommi sagt jetzt einfach nur Tschüss.
01:21:26
Das ist Tommi Schmitt.
01:21:27
Ich sag nur Tschüss, weil Musik kommt.
01:21:29
Tschüss.
01:21:29
Tschüss.
01:21:29
01:22:00
Diese Episode von Gemischtes Hack
01:22:02
wurde präsentiert vom Renault Captur Plug-in Hybrid.
01:22:05
Überzeugt euch selbst von den Vorteilen
01:22:07
der innovativen Hybrid-Technologie
01:22:09
und vereinbart einen Termin
01:22:10
bei eurem Renault-Händler.
01:22:12
Elektromobilität für Deutschland.
01:22:14
Der Renault Captur Plug-in Hybrid.