Zurück zur Startseite
#126 GOTT SPIELEN
00:00:00
Leute, bei BookBeat gibt's zwar kein gemischtes Hack auf die Ohren, aber auch richtig gute Unterhaltung in Form von Hörbüchern.
00:00:08
BookBeat ist deine Hörbuchflatrate mit über 75.000 Titeln aus allen Genres, immer direkt auf deinem Smartphone.
00:00:15
Gehe jetzt auf die Seite bookbeat.de slash hack und hole dir einen Gratismonat BookBeat Premium.
00:00:22
Und nun viel Spaß mit der neuen Folge von Gemischtes Hack, präsentiert von BookBeat, deiner Hörbuchflatrate.
00:00:30
Angels sippen und sie beißt sich auf die Lippen.
00:00:35
Das, meine Damen und Herren, war Simba mit einem Track namens Angels.
00:00:39
Simba, falls ihr ihn noch nicht kennt, für mich einer der vielversprechendsten Newcomer Rapper, natürlich Berlin represent, Alter.
00:00:45
Ich hab den mal witzigerweise, der hat einen neuen Track rausgebracht, den fand ich geil, dann hab ich den in meine Story gehauen.
00:00:51
Daraufhin, Tommi, hat er sich bei mir gemeldet mit den Worten, ey, danke Mann, ich hör deinen Podcast immer beim Duschen.
00:00:59
An der Stelle Shoutout an Simba, falls ihr ihn noch nicht kennt, checkt ihn aus, ey, wirklich sehr, sehr talentierter Rapper, S-Y-M-B-A, guter Mann.
00:01:07
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack, mein Name ist Felix Lobrecht, mir ging über im Retro-Gladbach-Trikot sitzt der wunderbare Tommi Schmitt.
00:01:16
Es ist witzig, dass früher so Fußballvereine, also auf Tommis Brust steht gerade ganz fett Diebels und da drüber hat er noch ein Trikot an, ne Spaß.
00:01:26
Das ist ein Marrying History X auf meine Art, wenn ich Edward Norton wäre, T-Shirt aus, so eine Biermarke drauf zu sehen.
00:01:31
Diebels. Aber es ist witzig, dass Fußballvereine einfach so früher für so eine Sachen so offensichtlich Werbung gemacht haben.
00:01:37
Voll. Oder auch in der Formel 1 so Malboro, einfach so oben ein Pokal in der Hand, danach erstmal schön noch eine durchziehen.
00:01:44
Ja, das ist tatsächlich wahr. Und international war das dann so, es gibt von diesem Diebels-Trikot auch eine internationale Fassung,
00:01:52
weil in den UEFA-Wettbewerben durfte das nicht gemacht werden und dann stand da einfach ganz klein alkoholfrei noch drunter.
00:01:58
Tatsächlich auch eine kreative Leistung auf jeden Fall.
00:02:01
Gibt's Diebels noch?
00:02:03
Ja, selbstverständlich, aber das ist dann mittlerweile, glaube ich, so ein lokales Ding.
00:02:07
Also du hast dann, also klar, Altbier-Fans trinken die jetzt irgendwie auch auf Rügen bis Freiburg Altbier mögen, die kaufen sich das dann bestimmt auch,
00:02:15
aber eigentlich ist das ja schon so ein niederrheinisches Ding, so Düsseldorf und da scheiden sich ja auch mal die Geister.
00:02:20
Das ist ja auch wieder diese völlig abgedroschene Köln-Düsseldorf-Feindschaften, so Altbier und Kölsch, wo ich immer sagen muss, ja, beides nicht ganz so geil.
00:02:28
Das ist so ein bisschen Heinz-Harald Frenzen gegen Ralf Schumacher und oben steht das Pilz.
00:02:34
Also kämpft ruhig da, aber das ist irgendwie auch so ein bisschen, naja.
00:02:39
Ich habe übrigens neulich, wo du witzigerweise gerade drüber gesprochen hast, ich habe neulich American History X mal wieder gesehen, der lief einfach im linearen TV
00:02:49
und bin ich bei der Szene, dieser legendären Szene, Thema Bordstein fressen, bin ich direkt da bin ich reingegangen.
00:03:00
Also habe ich einfach so raufgeschaltet, das ist ja so ein unglaublich guter Film.
00:03:03
Hast du auch die Floskel bedient, wenn alte Filme, wenn man die nochmal guckt, die irgendwie so gesellschaftskritisch sind oder so Themen aufgreifen wie hier Rechtsradikalismus in den USA,
00:03:12
bist du dann auch der Floskel aufgesessen, so WG-Party, Talk in der Küche?
00:03:16
Der ist ja aktueller denn je.
00:03:19
Das finde ich immer ganz schrecklich.
00:03:22
Der ist ja aktueller denn je.
00:03:25
Denn je.
00:03:28
Ich schätze mal, du beziehst dich auf den Satz.
00:03:31
Es gefällt mir nicht, dass es heutzutage das coolste ist, schwarz zu sein.
00:03:36
Sagen die das da?
00:03:38
Ja, das ist doch dieser Fettsack, dieser Seth, der brainwashed doch den Bruder von Edward Norton und zwingt ihn da so diese Parolen runterzubeten.
00:03:51
Stimmt.
00:03:51
Und das ist glaube ich die Opening-Line. Das hat Bushido auch mal in einem uralten Track so als Skit vor, ich weiß gar nicht mehr welches Lied das war, Gemein wie 10 oder sowas hat er es glaube ich vorgeschnitten.
00:04:03
Ne, aber wirklich sehr sehr geiler Film. Ich habe Edward Norton mal in einem Podcast gesehen, bei Joe Rogan war der, bei unserem Spotify-Kollegen Joe Rogan.
00:04:12
Ich nenne ihn ja nur Joe, genau wie du.
00:04:15
Wie den Johannes, wie ihn seine Eltern genannt haben.
00:04:17
Wir sind ja alles Kollegen. Und da sind die mal so seine Legacy durchgegangen. Der hat ja so viele krasse Filme gemacht. Einfach so auch Sachen, die man so voll vergessen hat, so Fight Club und so. Voll die krassen Dinger einfach.
00:04:29
Ja klar. Und ich mochte immer, da scheiden sich auch immer die Geister, aber ich mochte immer seine deutsche Synchronstimme sehr gerne.
00:04:34
Ah ja.
00:04:34
Die so ein bisschen feminin hoch ist, aber ich fand das passte irgendwie total gut zu dem.
00:04:40
Naja es ist so diese typische Synchronisationsstimme.
00:04:44
Ja genau. Ja stimmt. Und Fight Club, leider auch einer dieser Filme finde ich, da werden jetzt wahrscheinlich ganz viele Direktnachrichten bekommen, ähnlich wie Shutter Island.
00:04:53
Wenn du ihn mal gesehen hast, dann ist halt die Pointe erzählt. Also ich kann solche Filme nicht zweimal gucken. Hast du Shutter Island gesehen?
00:05:01
Das war das Ding mit Leonardo.
00:05:03
Ja.
00:05:03
Ne, hab ich nicht gesehen.
00:05:05
Guck mal an, weil dann ist er sehr gut, aber beim zweiten Mal lohnt es sich eigentlich nicht, weil man die ganze Zeit auf Hinweise achtet, Zwecks der Pointe am Ende.
00:05:12
Naja, Zwecks der Pointen Hinweisungssache.
00:05:16
Und Shutter Island Felix auch aktueller denn je, muss ich sagen. Aktueller denn je.
00:05:21
Man kennt's.
00:05:22
Ich bin richtig frisch, ich bin frisch geduscht hier gerade an dieses Podcast Mikro und ich fühle mich wie so ein Familienvater, der im Cluburlaub so als letzter sich ans Kopfende setzt und die Hände reibt.
00:05:34
So ein Kaffee nehm ich, so ein Kaffee bitte. Und so ein bisschen zu gut parfümiert, die Haare noch leicht nass, so und am Nebentisch sitzen die Müllers so, wir haben um 16 Uhr noch einen Bogen, eine Rechnung auf einen Bogen schießen.
00:05:46
Wieso sitzen denn am Nebentisch die Müllers, wenn der Vater am Bettende sitzt?
00:05:50
Ne, ne am Kopfende.
00:05:51
Am Kopfende vom Tisch?
00:05:53
Ja, am Kopfende. Man hat so ein pinkes Sommerhemd an, so ein pinkes Ralph Lauren Hemd.
00:05:58
Ne Tommi, so nasse Flecken im Rücken und du weißt nicht, ist das von der Dusche oder schwitzt er nach? Und das ist alles so ganz frisch noch.
00:06:05
Bist du ein Cluburlaubtyp? Wärst du das? Ich gar nicht, um das vorwegzunehmen.
00:06:09
Ne, ich auch nicht. Wer Cluburlaub sagt, muss auch La Martina sagen übrigens.
00:06:15
La Martina ist glaube ich die schlimmste Marke, die es gibt. La Martina und Philipp Plein könnte man beide verbieten und es würde sich nichts an der Welt verschlechtern.
00:06:24
Das ist ja die gleiche Marke, an der einen hängt man halt noch eine Null hinten dran beim Preis.
00:06:28
Ich bin mir nicht sicher. Ne, weil ich glaube Philipp Pleins Zielgruppe ist so Bros, die sich so als junge Entrepreneure sehen.
00:06:38
Weißt du? Und La Martina ist für so ab 50 Typen, die sich für wohlhabend halten.
00:06:47
Und sich mal schick machen.
00:06:49
Die sich mal schick machen, ja.
00:06:51
Ja das ist immer so, wenn das Hemd einen größeren Wortschatz hat als der Träger. Und das finde ich dann immer so ein bisschen schwierig.
00:06:59
Und wenn da so, wo bist du hin gesegelt? So Sailer Team, Sail Team, was weiß ich was, Sailing 92 bis 94, Bermuda.
00:07:08
Und da steht auch mal Bermuda drauf, weil das ist so ein Kompass oder sowas. Und du warst irgendwie mal auf Juist.
00:07:15
Das ist dann irgendwie so dein maritimes Ding.
00:07:17
Ey, was mich übrigens, apropos Segeln, was mich mal interessieren würde, vielleicht können da ja mal ein paar Hörerinnen und Hörer Bezug nehmen.
00:07:24
Ich habe ja in Marburg studiert und Marburg ist ja voll die abgefahrene, die ist ja auf eine Art sehr polarisiert die Stadt.
00:07:29
Weil es auf der einen Seite so eine ultra, ich würde mittlerweile fast sagen linksextrem, linksradikale Gruppe da gibt.
00:07:36
Und auf der anderen Seite aber auch so eine ultra konservative, traditionsbewusste Burschenschaftskultur.
00:07:43
Ja, Marburg ist ja eine unglaublich alte Universitätsstadt. Die Uni wurde gegründet 1527.
00:07:49
Und da gibt es halt, ich glaube mit Göttingen und Heidelberg zusammen ist Marburg so die Burschenschaftshauptstadt.
00:07:54
Und diese Burschis, die sahen wirklich so klischeemäßig aus, wie man die sich vorstellt.
00:07:59
Und die hatten wirklich, das klingt wie ein Klischee, aber die hatten wirklich immer diese Segelschuhe an.
00:08:05
Timberlands.
00:08:06
Ja, Timberlands Segelschuhe. Und mich würde wirklich mal interessieren, vielleicht weiß das jemand da draußen, wenn ja einfach mal Bezug nehmen.
00:08:11
Warum, also wie, wo ist die Connection zwischen grenzrechter Burschenschaft und Timberland Schuhen?
00:08:21
Das ist echt, das habe ich mich tatsächlich, kein Witz, auch schon mal gefragt, wann das, das ist so ein bisschen der Schuster, der dann auch Schlüssel macht.
00:08:27
Irgendwann kam diese Connection. Ist der Timberland, ist der vielleicht, naja, also am Ende sind das ja auch Studenten.
00:08:35
Und vielleicht wollen die sich in ihrem konservativen Quatsch da trotzdem so ein bisschen lässig zeigen.
00:08:41
Das sind ja so Schuhe, in die man auch so reinschlüpft und trotzdem.
00:08:45
Aber barfuß.
00:08:46
Glauben sie bestimmt, dass man damit.
00:08:48
Barfuß und gut angezogen.
00:08:49
Ja, ja.
00:08:51
Ich glaube, sie glauben, dass man damit trotzdem dann irgendwie so gut angezogen sei. Kann ich mir vorstellen.
00:08:56
Und trotzdem lässig. Ein bisschen wie, wenn du nie over und nie underdressed sein willst, ziehst du halt eine Chino an, ein Pullover, ein Hemd drunter und Sneaker.
00:09:07
Da bist du auch immer, da bist du immer okay angezogen.
00:09:09
Und vielleicht ist der Timberland auch so ein, ja es ist natürlich auch ein Hilfeschrei, dieser Schuh, ganz klar.
00:09:16
Papa, bitte lieb mich doch, ich versuche genauso erfolgreich zu werden wie du.
00:09:19
Das sagt der Schuh natürlich auch aus.
00:09:21
Und man knickt immer in der Mitte so ein bisschen weg.
00:09:24
Man knickt so, egal wie stabil, wie viele Stubby-Übungen man macht, wie gut die Beinmuskulatur ist.
00:09:29
Man knickt in der Mitte so ein bisschen weg.
00:09:31
Wie so, wie im Ackbut.
00:09:33
Wie wenn du so ein, ja, wie wenn du so Pumba in so ein Ackbut reinstecken würdest.
00:09:38
Das ist anders.
00:09:38
Es knickt so weg.
00:09:39
Es knickt so ein bisschen weg.
00:09:40
Jeder hat das Bild im Kopf, ganz klar.
00:09:41
Pumba im Ackbut.
00:09:43
Das glaube ich.
00:09:44
Das ist meine Antwort.
00:09:44
Ich finde übrigens, dass du mit einem Chino, Hemd und einem Pullover drüber bist du in Kreuzberg absolut overdressed.
00:09:50
Zu jeder Tages- und Nachtzeit.
00:09:52
Aber das ist tatsächlich genau dieses Standard-Outfit.
00:09:55
Die hatten meistens so Chino-Hosen mit so komischen Farben an.
00:09:59
So ein dunkles, so ein Petrolgrün oder so Lila oder sowas.
00:10:05
Und dazu dann diese Schuhe, die auch nie wirklich gut gepasst haben.
00:10:08
Also deswegen wundert es mich.
00:10:09
Also rein optisch haben die immer nicht so richtig gepasst.
00:10:13
Ja, aber das Lustige ist, wir sind ja auch der Mode-Podcast, der Kleine.
00:10:17
Und vor zwei Jahren habe ich mich ja schon über die Modebranche echauffiert.
00:10:20
Und über unsere mangelnde Kreativität, dass unsere Generation alles wiederholt.
00:10:23
Und wenn es sowas ist, dann halt ironisch.
00:10:26
Und vorausgesagt habe ich vor zwei Jahren bereits, das wird mir immer wieder gesagt von Hörerinnen und Hörern.
00:10:31
Vor zwei Jahren habe ich die Schlaghose vorausgesagt.
00:10:34
Dann Ed Hardy habe ich als Gag gesagt.
00:10:35
Und Buffalos kommt jetzt auch.
00:10:37
Hipster tragen jetzt teilweise wieder Ed Hardy.
00:10:39
Ironisch.
00:10:39
Und ich habe auch schon in den ersten Instagram-Stories von sehr studentischen,
00:10:47
nennen wir es so, Menschen, sehr hipsterisch, sehr Neukölln, Timberlands gesehen.
00:10:54
Also Timberlands werden jetzt vielleicht ironisch aufgetragen von den Burschenschaftlern.
00:11:00
Das ist meine nächste These.
00:11:02
Wir sehen die bald wieder in den Secondhand-Läden und so.
00:11:05
Ich weigere mich.
00:11:07
Ich muss hier trotzdem mal kurz intervenieren.
00:11:09
Ich weigere mich, dass du Neukölln in diesem Kontext nennst.
00:11:13
Das mache ich doch immer, um dich zu ärgern.
00:11:15
Ich weiß, was du meinst, Tommi, aber das kann ich nicht zulassen.
00:11:18
Ich sehe jedes Mal diesen Blitz in deinen Augen, wie bei Green Mile, wo dir der Schwamm auf den Kopf gelegt wird.
00:11:25
Neukölln bleibt Boxerschnitz.
00:11:28
Ketten raus, Kragen hoch, ihr wisst Bescheid.
00:11:30
Übrigens, ich wurde in der letzten Folge oder nach der letzten Folge ein bisschen misshandelt von den Hackis,
00:11:35
weil alle wissen wollten, was denn nun mit meiner Heizung ist.
00:11:38
Ich habe hier so groß die Heizungs-Story aufgemacht und es nie aufgelöst.
00:11:42
Und jetzt kann ich hier mal sagen, warum ich es nicht aufgelöst habe.
00:11:44
Reiß sie doch noch mal kurz ab, was denn da war in den kurzen Sekunden.
00:11:49
Ganz kurze Zusammenfassung.
00:11:51
Seit drei Jahren funktioniert die Heizung nicht.
00:11:53
Hier waren über drei Jahre verschiedenste Heizungsdienste, die alle nichts ändern konnten.
00:11:57
Und dann kam hier Heizungs-Ulli von den Special Forces und hat gesagt,
00:12:01
ich werde das machen, koste es, was es wolle.
00:12:04
Und das habe ich im Podcast erzählt.
00:12:06
Und die Woche darauf sollte er kommen.
00:12:08
Und ich bleibe im Konjunktiv, er sollte kommen.
00:12:10
Denn er ist nicht gekommen.
00:12:11
Er sollte eigentlich letzte Woche Montag erscheinen.
00:12:14
Und Freitagabend um 18 Uhr bekomme ich eine Mail von meiner Hausverwaltung,
00:12:18
wo drin steht, wo wirklich einfach drin stand, Tommi, der Termin am Montag findet nicht statt.
00:12:23
Ihr neuer Termin ist am 07.12.
00:12:26
Keine Angabe von Gründen.
00:12:28
Haben sie da überhaupt Zeit?
00:12:30
Einfach am 07.12. um 8.30 Uhr zu so einer Heizungs-Uhrzeit, 8.30 Uhr.
00:12:35
8.30 Uhr ist wirklich eine Heizungs-Uhrzeit.
00:12:38
Und jetzt ist so Frist oder Stirb.
00:12:41
Aber wie ist das?
00:12:42
Ich stehe vor der gleichen Problematik.
00:12:44
Weil wenn man in Wohnungen wohnt, wird ja dauernd irgendwas abgelesen.
00:12:48
Irgendwas muss abgelesen werden.
00:12:49
Wir lesen irgendwas ab.
00:12:50
Dann kommt da irgendein Trupp, wie bei Fahrenheit 451, reingejoggt.
00:12:53
Wir kommen zum Ablesen.
00:12:55
Und das ist einfach unten, hängt jetzt im Eingangsflur, der Ableseservice kommt.
00:13:01
Und ich hatte eigentlich vor, nicht da zu sein an diesem Tag.
00:13:04
Steht aber unten noch im Kleingedruckten, eine Terminverschiebung ist nicht möglich.
00:13:07
Was bedeutet das?
00:13:09
Also was ist die Sanktion, wenn ich nicht da bin?
00:13:12
Ist das dann so, keine Ahnung, wie wenn man falsch parkt und man kriegt 8 Briefe und denkt,
00:13:18
oh, jetzt muss ich nach Guantanamo.
00:13:19
Oder sie überweisen halt 5 Euro.
00:13:21
Weißt du sowas?
00:13:22
Erwartet mich sowas?
00:13:23
Weil dann scheißt der Hund drauf.
00:13:24
Ja, das ist ja ein ganz, ganz stumpfes Schwert, mit dem die da wedeln.
00:13:28
Also da kann ja gar nichts passieren.
00:13:30
Ich habe euch bestimmt schon mal im Podcast erzählt,
00:13:32
aber da muss ich immer den alten Betreiber eines Jugendclubs, in dem ich früher gebraked habe, zitieren.
00:13:38
Das war nämlich so ein Mehrzweckraum mit glattem Boden.
00:13:41
Und da durften wir einen Tag in der Woche mal braken.
00:13:43
Und da standen aber immer Stühle rum.
00:13:45
Und die Stühle mussten wir dann halt zum Trainieren halt irgendwie wegräumen
00:13:49
und danach aber wieder zurückräumen, wenn das Training fertig war.
00:13:53
Und Letzteres haben wir natürlich nie gemacht.
00:13:57
Und dann die Woche drauf hat er einfach so einen wütenden Zettel auf diese Stühle gelegt mit der Drohung,
00:14:03
wenn ihr die Stühle beim nächsten Mal wieder nicht wegräumt, dann mache ich das wieder.
00:14:10
Das ist ja was von Ernie von Stromberg.
00:14:13
Ja, und ich glaube, so ist es mit dem Ablesen.
00:14:16
Weil Tommi, sie müssen ja immer noch ablesen.
00:14:21
Aber dass wir da noch keine andere Möglichkeit gefunden haben,
00:14:24
dass man nicht irgendwie mit dem QR-Code daneben oder dass man das verifiziert hier,
00:14:28
das ist wirklich die echte Zeit.
00:14:30
Das muss doch irgendwie möglich sein, als dass irgendwie Leute auch in diesen Pandemie-Zeiten
00:14:34
dann so in die Wohnung kommen.
00:14:38
Tommi, du bist da am viel längeren Hebel.
00:14:43
Und ich glaube, diesen Hebel würde ich auch einfach benutzen.
00:14:45
Aber wir wissen beide, dass ich ganz brav mit meinem deutschen Pass in der Wohnung stehen werde
00:14:50
und den Tür und Tor öffnen werde.
00:14:53
Das sage ich jetzt wahrscheinlich nur, damit keine Einbrecher kommen, ist klar.
00:14:56
Louis C.K. hat natürlich ein geiles Bit zu sowas ähnlichem.
00:15:01
Und zwar erzählt er so, dass er sich ein Auto gemietet hat und zum Flughafen musste
00:15:07
und keine Zeit hatte, das noch so ordnungsgemäß zurückzubringen.
00:15:11
Und dass er damit einfach so direkt bis zum Gate gefahren ist und dann ist er halt losgeflogen.
00:15:15
Und dann rufen die ihn so an und dann fragen, wo das Auto ist.
00:15:18
Dann meinte er, ja, das steht da am Gate.
00:15:20
Und dann so, ja, sie müssen es aber zurückbringen.
00:15:22
Well, yes, but I didn't do that already.
00:15:26
And now I'm leaving California.
00:15:32
Und dann sagt er so.
00:15:33
Länger Hebel.
00:15:34
Ja, und dann hat der Typ sich so aufgeregt.
00:15:37
Ja, okay, we'll send a dude.
00:15:41
Cause they still want their car back.
00:15:43
Und genauso ist es ja da auch.
00:15:45
Also die wollen ja trotzdem das ablesen.
00:15:47
Deshalb, ich würde da richtig Gott spielen an deiner Stelle.
00:15:50
Wirklich so die Hebel des kleinen Mannes.
00:15:53
Die Hebel des kleinen Mannes.
00:15:54
Ja, natürlich.
00:15:55
Natürlich.
00:15:56
Das ist ja immer so wie im Straßenverkehr.
00:15:57
Wenn du einmal, dann kannst du mal.
00:16:00
Sagt man ja auch so.
00:16:00
Ist ja so ein Spruch.
00:16:01
Wenn man einmal, dann kannst du auch mal.
00:16:03
Was ich gesehen habe Felix, da bin ich auch mit deiner Einschätzung als Markenopfer,
00:16:07
dass du ja auch bist.
00:16:07
Ja klar, ich ja auch.
00:16:10
So Lacoste hat jetzt Masken rausgebracht mit dem Krokodil drauf.
00:16:13
Und da stand ich so länger vor, als ich eigentlich dachte, davor stehen zu müssen.
00:16:19
Darf ich hier kurz einen Einschub machen direkt?
00:16:21
Gerne.
00:16:23
Was ist es eigentlich, dass aus so wirklich so völlig unspektakulären Ingos und Monis,
00:16:32
dass Masken aus diesen Leuten irgendwie so einen Tick Craziness rausdestillieren?
00:16:36
Weil kennst du so ganz unscheinbare Bürotiger,
00:16:39
die dann auf einmal so eine ganz crazy Maske mit so einem Joker Smile oder sowas haben?
00:16:43
Ja, furchtbar.
00:16:44
Wo man sich auch mal denkt, warum willst du ausgerechnet da crazy sein?
00:16:47
Also weißt du, das ist ganz komisch.
00:16:50
Da lebt man sich irgendwie aus.
00:16:51
Das hätte man vorher auch mit einem Kleidungsstück machen können.
00:16:52
Bei so komischen Sachen.
00:16:54
Jederzeit.
00:16:54
Es steht dir völlig frei, irgendwie irgendwas zu machen.
00:16:57
Das ist was Temporeses.
00:16:58
Aber irgendwie ist es die Maske.
00:16:59
Ja, ja.
00:16:59
Ich glaube, das ist so, wenn die Maske jetzt für immer bliebe,
00:17:02
dann hätten wir alle so Unifarben, so schwarz, blau, grün, weiß.
00:17:06
That's it.
00:17:07
Aber ich glaube dadurch, das ist so ein Ding so, das mache ich mal mit,
00:17:09
das ist wie bunte Socken, falls bunte Socken so ein Ding waren vor einem Jahr
00:17:13
oder bunte Swatch-Uhren bei Männern.
00:17:15
Naja, auf jeden Fall.
00:17:16
Lacoste hat Masken rausgebracht.
00:17:19
Und nein, schickt mir bitte keine zu.
00:17:21
So, und ich wollte einfach nur mal.
00:17:24
Erst dachte ich, oh Gott, wie dekadent ist das?
00:17:27
Was für ein Schwachsinn.
00:17:29
Und dann dachte ich wieder an mein Handschuhfach,
00:17:31
in dem 800 Masken rumfliegen.
00:17:34
Weiß Gott, weiß der Deibel, wann die das letzte Mal gewaschen wurden.
00:17:38
Und dann frage ich mich, ob wenn du so eine teure Maske hast
00:17:40
oder eine, auf die man Wert legt oder sowas,
00:17:43
was dann ja zwangsläufig so ist, wenn du irgendwie,
00:17:44
es kostet sowas 30 Euro bestimmt, 20, ich weiß nicht,
00:17:49
ob man dann mehr darauf achtet.
00:17:50
Und ob man dann die mehr wäscht,
00:17:52
ob die dann plötzlich so einen Wert bekommt
00:17:54
und nicht wie diese blauen Dinger, die irgendwann auch so,
00:17:57
wenn man merkt, sie kitzeln, so in der Nasenspitze,
00:17:59
ein bisschen aufgerieben, dann sollte man vielleicht mal wechseln.
00:18:01
Oder wenn noch irgendwie so Spargel dranhängt vom April,
00:18:04
dann vielleicht mal in die Waschmaschine.
00:18:06
Aber wie siehst du das?
00:18:08
Würdest du dir, ich habe echt überlegt,
00:18:10
ob ich mir einfach mal eine teure Maske kaufe.
00:18:12
Und das ist so zwei Stück und die wasche ich dann so durchgehend.
00:18:14
Das sind dann meine Masken.
00:18:16
Ich glaube, de facto ist jede Maske eine Einmalmaske.
00:18:20
Weißt du, also vom Nutzerverhalten her.
00:18:22
Also ich habe, ich wasche diese Masken nicht,
00:18:25
weil da musst du sie aufhängen und dann,
00:18:27
da ist ja so viel, da ist einfach zu viel Prozess dazwischen.
00:18:30
Da besorge ich mir lieber irgendwie so eine neue Billo-OP-Maske.
00:18:36
Die auch am besten sind zum Atmen, finde ich.
00:18:38
Ja, ja. Und rock die einfach weiter.
00:18:40
Also ich glaube nicht, dass es irgendwas ändert.
00:18:44
Ja, okay.
00:18:45
Ich bin auch Fan von den Billo-Masken.
00:18:47
Und ja, das ist irgendwie, kriegt man auch,
00:18:51
wenn man irgendwie die Maske vergessen hat,
00:18:52
in der Stadt immer gut in der Apotheke.
00:18:54
Dann gibt es immer diesen komischen Moment,
00:18:55
wie man an einer Türschwelle steht als gut erzogener Mensch.
00:18:57
So, ich hätte gerne eine Maske.
00:18:59
Wie wenn man irgendwo einparkt. Fahren Sie raus?
00:19:01
Dann gucke ich immer so, ich hätte gerne eine Maske.
00:19:04
Aber ich darf ja jetzt nicht rein.
00:19:05
Und dann kommen die immer so nett nach vorne.
00:19:07
Und dann hat man irgendwie so ein Wir-Gefühl in dem Moment.
00:19:09
Und dann knutscht man und ist mit so einer Apothekerin zusammen.
00:19:11
Das geht ganz schnell.
00:19:12
Und dann fickt sie neben dem Traubenzucker.
00:19:16
Nee, und das Ämoikal-Kind guckt einen so vorwurfsvoll an.
00:19:22
Magst du Kürschen?
00:19:25
Ey, das ist aber voll random,
00:19:27
dass sich ausgerechnet so komische Traubenzucker
00:19:29
so als Give-away für Apotheken irgendwie durchgesetzt haben.
00:19:33
Hier, Kalorien für unterwegs.
00:19:34
Ja, ey. Hier, du komisches Kind. Nimm Traubenzucker.
00:19:39
Übrigens, noch eine gute Situation, wo man Gottspielen kann,
00:19:42
weil du es gerade angesprochen hast.
00:19:44
Gottspielen ist ein fantastischer Folgentitel.
00:19:46
Gottspielen ist ein super Folgentitel.
00:19:48
Es ist genau die Situation, wenn man ausparken will
00:19:51
und jemand dann schon neben dir hält.
00:19:52
Und dann dieses, fahren Sie raus?
00:19:54
Fahren Sie raus? Ja, alles klar.
00:19:57
Diese komische Situation hat.
00:19:58
Weil da kannst du richtig Gottspielen.
00:20:00
Weil die Person, Tommi, die will ja was von dir.
00:20:04
Ja, total.
00:20:05
Und dann wollen wir doch mal sehen,
00:20:07
wer da vor jeder Abfahrt erst mal seinen Rückspiegel neu ausrichtet.
00:20:11
Ja, und ich kriege Puls.
00:20:14
Ich kriege Puls, wenn ich ...
00:20:18
Bevor man eine lange Autofahrt antritt,
00:20:20
dann präpariert man erst mal das Auto.
00:20:21
Dann packt man, dann tut man Getränke in die Mittelkonsole.
00:20:26
Dann guckt man mal noch so nach dem Rechten.
00:20:28
Und wenn dann schon einer so halbrechts steht, blinkerrechts,
00:20:31
und will in die Parklücke, bist du dann jemand,
00:20:33
der das komplett kalt lässt und sagt,
00:20:35
ja, aber ich mache ja hier noch.
00:20:37
Bleib mal locker.
00:20:38
Erst mal Handy verbinden.
00:20:39
Ach, Apple Carplay, funktioniert immer wieder nicht.
00:20:41
Man kennt's.
00:20:43
Oder bist du dann so wie ich?
00:20:44
Alles klar, ja, ja, ich fahr.
00:20:45
Fahr dann raus, fahr zehn Meter weiter
00:20:47
und mach dann da mein Ding und der darf dann reinfahren.
00:20:49
Wie gesagt, ich nutze diese Hebel zum Gottspielen.
00:20:51
Das glaube ich.
00:20:52
Ich lass da keine Gelegenheit aus, weil der will was von mir.
00:20:55
Wenn du in meinem Parkplatz bist,
00:20:57
dann bist du für diese Zeit meine Bitch.
00:21:00
Und dann läuft hier erst mal alles in meinem Tempo.
00:21:03
Und dann wollen wir doch mal sehen,
00:21:04
wer hier eigentlich noch mal den Reifendruck kurz überbringt.
00:21:06
Da kann man richtig ...
00:21:08
Du holst so einen Wagenheber raus.
00:21:11
Ich wollte nur gucken, ob da vielleicht irgendwas ist.
00:21:14
Einfach so völlig ungerichtet was gucken.
00:21:16
Ey, übrigens, ich habe ja ein neues Auto.
00:21:17
Ich muss ja irgendwie alle halbe Jahre
00:21:20
oder einmal im Jahr irgendwie mir ein neues Auto nehmen.
00:21:24
Man hat es auch nicht leicht. Das sind halt die Schattenseiten.
00:21:26
Ja, weil die Leute wissen auch gar nicht,
00:21:29
was da für Termine hinterstecken.
00:21:30
Da musst du ja auch erst mal irgendwann hin,
00:21:32
dir das neue Auto aussuchen.
00:21:33
Du musst eine Farbe aussuchen, du musst das Leder probesitzen.
00:21:36
Du musst das Handy neu einrichten.
00:21:38
Das sind alles Sachen, das sehen die Leute nicht.
00:21:40
Das sind die Schattenseiten.
00:21:41
Die Leute sehen das nicht.
00:21:42
Aber jedenfalls, ist auch nicht schlimm.
00:21:44
Jeder kämpft hier. Wir haben alle unser Kreuz zu tragen.
00:21:48
Jedenfalls, ich habe jetzt eine S-Klasse.
00:21:50
Und die S-Klasse ist ja das einzige Auto,
00:21:52
wo vorne ein Stern noch drauf ist.
00:21:54
Ein Mercedes-Stern.
00:21:56
Der steht nach oben noch?
00:21:57
Genau. Und der wurde mir geklaut.
00:21:59
Ich wusste gar nicht, dass das noch ein Ding ist.
00:22:01
Und das in Kreuzberg-Neukölln.
00:22:03
Aber ich wusste wirklich nicht, dass das noch ein Ding ist.
00:22:05
Ich dachte, das wäre so aus den 90ern.
00:22:11
Irgendwelche langhaarigen Typen,
00:22:12
die auf ihrem Eastpack-Rucksack so ein Aufnäher drauf haben,
00:22:15
wo steht People gleich Shit.
00:22:16
Ich dachte, das wäre so in dieser Zeit gewesen.
00:22:20
Aber da haben Sie einen Punkt, finde ich.
00:22:21
Wusstest du, dass das noch ein Thema ist?
00:22:23
Nein. Ich dachte, die Generation ist ja weiter gerückt Richtung Jaguar.
00:22:28
Das ist halt geiler, wenn du so einen Jaguar in der Tasche hast.
00:22:33
Aber das ist ja auch ein sehr wertiges...
00:22:35
Oder hier, was sehr teuer ist, ist diese Frau.
00:22:39
Dieser Engel. Was ist das da vom Rolls-Royce?
00:22:42
Bentley.
00:22:43
Ja, genau.
00:22:45
Die stehen halt nicht an jeder Ecke.
00:22:48
Rolls-Royce, das ist immer das Problem.
00:22:51
Natürlich hast du eine S-Klasse, ganz klar.
00:22:55
Aber was ist jetzt mit diesem Stern?
00:22:57
Was ruft man dann bei Mercedes-Benz an?
00:23:00
Ich habe dann wirklich angerufen und gesagt, Situation...
00:23:05
Wie ich dich kenne, hast du denen das Gefühl gegeben,
00:23:07
als wären die jetzt schuld daran.
00:23:09
So, der Stern ist weg.
00:23:11
Nicht als wären sie schuld,
00:23:13
sondern ich war aber schon so, was machen wir denn jetzt?
00:23:16
Das müsst ihr ja irgendwie bedacht haben.
00:23:18
Und dann kann man einfach zu irgendeinem Mercedes fahren.
00:23:22
Und dann kriegt man einen neuen.
00:23:24
Und das kostet, was schätzt du, was das kostet?
00:23:27
Ist das Modell unabhängig?
00:23:29
Das gibt es ja nur noch bei der S-Klasse.
00:23:31
Ich schätze, das kostet 1.000 Euro.
00:23:33
Nee, Tommi, das kostet 42.
00:23:35
Ja, aber wir halten ja einmal den Uhu-Stift da dran.
00:23:39
Nee, du kriegst...
00:23:41
Dieser Stern kostet einfach 42 Euro.
00:23:43
Und da dachte ich mir wirklich, ja, fair.
00:23:46
Ist ein fairer Preis.
00:23:47
50 stimmt so.
00:23:49
Ist ein fairer Preis, gerne wieder.
00:23:51
Und da habe ich mit dem Typen gequatscht.
00:23:54
Und da meinte der, das machen wir mindestens 5-mal am Tag hier.
00:23:57
Also das scheint wohl noch ein richtiges Thema zu sein.
00:24:02
Und das mit der S-Klasse ist wirklich blöd gelaufen.
00:24:05
Weil das war ja eigentlich das Auto,
00:24:07
was ich mir geholt habe zum Touren.
00:24:10
Weil ursprünglich wären wir ja die ganze Zeit auf Tour gewesen.
00:24:12
Und auf Tour ist ein großes Auto total sinnvoll.
00:24:14
Aber wegen Corona hat sich das ja alles so unglaublich gezogen.
00:24:19
Und das Auto kam jetzt mit einem halben Jahr Delay an.
00:24:21
Sodass ich jetzt auf einmal so ein unnötig großes Auto habe,
00:24:24
was ich gerade gar nicht brauche.
00:24:26
Weißt du, wie ich meine?
00:24:28
Weil wenn du zu dritt irgendwie...
00:24:29
Mein Bruder Carvus und ich sind in einem Auto gefahren.
00:24:33
Und 3 Leute mit Gepäck für 2 Wochen oder so was.
00:24:36
Da wurde es auch schon mal eng in dem anderen Auto.
00:24:39
Und jetzt habe ich ein großes Auto.
00:24:40
Und da ist jetzt sehr viel Platz.
00:24:41
Man kann in meinem neuen Auto Social Distancing betreiben,
00:24:44
wenn es voll ist.
00:24:47
Wie Atze Schröder immer so schön sagt beim Hammer 1.
00:24:50
Wenn du da zum Beifahrer guckst, siehst du die Erdkrümmung.
00:24:52
Das ist ein ganz guter Gag.
00:24:55
Wie ist die Kofferraumsituation in dem Auto?
00:24:57
Das nimmt dir Werbezüge an.
00:24:59
Sollen wir das Thema wechseln? Das ist mir sonst unangenehm.
00:25:04
Apropos Werbezwecke.
00:25:05
Das hatte ich eigentlich für nächste Woche auf dem Schirm.
00:25:07
Weil ich dachte, das könnte vielleicht was sein.
00:25:08
Weil wir eben schon so fröhlich über Marken gesprochen haben.
00:25:11
Fände ich es witzig.
00:25:12
Ich bin letztendlich durch die Stadt gegangen.
00:25:14
Und jede Marke steht ja irgendwie für sich.
00:25:16
Und wenn wir mal durch die großen deutschen Städte durchgehen.
00:25:20
Wenn das Marken wären, Klamottenmarken.
00:25:22
Was wären das für Marken?
00:25:25
Berlin z.B.
00:25:26
München, hätte ich jetzt gesagt Montclair.
00:25:31
Oder?
00:25:31
München wird in der Außendarstellung wieder ein bisschen jünger.
00:25:36
Aber trotzdem noch wahnsinnig reich.
00:25:38
Aber auch protzig.
00:25:39
Das ist für mich Montclair.
00:25:40
Oder so eine glänzende Daunenweste.
00:25:43
Zu teure, hässliche Sneaker.
00:25:45
Ab nach Südtirol zum Skifahren.
00:25:48
München ist für mich Montclair.
00:25:51
Berlin kam ich an meine Grenzen ein bisschen.
00:25:53
Weil da werden wir wahrscheinlich diskutieren.
00:25:55
Weil Berlin ist schwer.
00:25:58
Weil Berlin denke ich natürlich sofort.
00:26:00
Prenzlauer Berg, Patagonia.
00:26:01
Und du denkst natürlich sofort an Kordon Sport und Gucci.
00:26:08
Was würdest du bei Berlin sagen?
00:26:09
Oder Nike vielleicht sogar?
00:26:11
Ja, vielleicht wäre Berlin.
00:26:15
Berlin ist echt nicht so einfach.
00:26:16
Das müssen wir mal noch ein bisschen nach hinten schieben.
00:26:18
Ich glaube Köln wäre auf jeden Fall dieses komische.
00:26:21
Ich weiß nicht mal, wie man es ausspricht.
00:26:22
Bershka?
00:26:24
Aber das ist ja eine Kette.
00:26:26
Das ist ja keine Marke, oder?
00:26:28
Es muss eine Marke sein.
00:26:29
Sonst klar Köln.
00:26:31
Aber Köln ist glaube ich Esprit, oder?
00:26:34
Köln ist Esprit.
00:26:36
Oder Hilfiger Denim.
00:26:38
Stimmt, oder so.
00:26:40
Superdry.
00:26:44
Das ist aber ein gutes Ding.
00:26:45
Da muss ich aber drüber nachdenken.
00:26:47
Lass mal ein paar Städte aufteilen.
00:26:49
Ich kümmere mich nächstes Mal um Berlin.
00:26:54
Ich kümmere mich um Dresden.
00:27:02
Und um was noch?
00:27:03
Sagt mir noch eine Stadt, um die ich mich kümmern soll.
00:27:06
Düsseldorf.
00:27:08
Düsseldorf ist zu klischee-mäßig.
00:27:09
Düsseldorf ist zu einfach.
00:27:10
Das ist altreich.
00:27:12
Das ist dann so Gant.
00:27:14
Ich kümmere mich noch um Bremen.
00:27:16
Bremen ist auch gut.
00:27:16
Bremen ist sehr studentisch.
00:27:18
Hannover müssen wir nicht.
00:27:18
Hannover ist Abercrombie & Fitch in Jack & Jones.
00:27:22
Da ist ein Haken hinter.
00:27:24
Aber ich glaube, da steckt was.
00:27:26
Kümmer dich mal um Hamburg.
00:27:31
Um Mannheim.
00:27:33
Mannheim ist gut.
00:27:34
Hamburg, Mannheim.
00:27:36
Und dann brauchst du noch eine dritte.
00:27:37
Stuttgart.
00:27:39
Stutte.
00:27:40
Und um Stutte.
00:27:42
Wir müssen jetzt endlich mal eine Sache angehen,
00:27:46
die wir schon ewig angehen wollten.
00:27:49
Wir wollen uns küssen.
00:27:50
Genau.
00:27:50
Eine Frage, die ich dir schon ein paar Mal gestellt habe.
00:27:55
Aber wir hatten nie die Zeit.
00:27:57
Deshalb machen wir es jetzt einfach mal.
00:27:58
Obwohl ich nicht mal dran bin mit den Fragen.
00:28:00
Finde ich gut.
00:28:02
Wenn du ein Gesetz erlassen dürftest.
00:28:05
Per Dekret.
00:28:06
Das ist ab jetzt so.
00:28:09
Welches Gesetz wäre das?
00:28:11
Du darfst jetzt einfach eine Sache entscheiden.
00:28:14
Und die ist sofort umgesetzt.
00:28:16
Was wäre das?
00:28:21
Ich habe da lange drüber nachgedacht.
00:28:23
Ich habe ein paar Sachen wie öffentlicher Nahverkehr.
00:28:29
Komplett for free.
00:28:30
Aber da bin ich nicht so im Thema.
00:28:31
Da gibt es ja auch Gegenargumente von progressiven Menschen.
00:28:36
Anyway.
00:28:37
Da bin ich nicht zu sehr drin.
00:28:38
Aber es gibt für mich ein Thema,
00:28:40
für das es kein vernünftiges Gegenargument gibt.
00:28:44
Wenn ich darüber gelesen habe.
00:28:45
Und das ist einfach.
00:28:47
Sonst bin ich ja auch ein sehr weltoffener Mensch.
00:28:49
Aber da bin ich wirklich so.
00:28:51
Ich weiß nicht, ob man das überhaupt in der Hinsicht nennen darf.
00:28:54
Es ist der Zivildienst.
00:28:56
Ich verstehe das nicht.
00:28:58
Man kann ihn von mir aus.
00:28:59
Wenn es universitätsmäßig oder zukunftsmäßig
00:29:03
für diese Generation schwierig werden soll.
00:29:06
Kann man das von mir aus auch verringern.
00:29:07
Auf sechs Monate von neun.
00:29:09
Aber warum dann nicht jeder mal sechs Monate mit anpacken.
00:29:13
Männer und Frauen.
00:29:14
Selbstverständlich.
00:29:16
Mir hat es total geholfen.
00:29:18
Das hat mich mehr geformt,
00:29:20
als meine ganze Schullaufbahn.
00:29:21
Diese neun Monate im Krankenhaus.
00:29:26
Allein schon was Werte angeht.
00:29:27
Und auch Dankbarkeit.
00:29:31
Mehr konnte noch niemand,
00:29:32
der in die Gegenposition einnahm,
00:29:34
ein vernünftiges Argument einbringen.
00:29:35
Ich dachte, okay, guter Punkt.
00:29:37
Es ergibt für mich keinen Sinn.
00:29:39
Gar nicht.
00:29:40
Dass es das nicht mehr gibt.
00:29:41
Das hilft einer Gesellschaft.
00:29:43
Das hilft dem Menschen als Individuum.
00:29:45
Hundertprozentig.
00:29:45
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
00:29:47
Und mit allen, die ich gesprochen habe.
00:29:49
Es bringt so was,
00:29:52
ich will jetzt nicht patriotisches sagen,
00:29:54
aber so einen gesellschaftlichen Kit.
00:29:59
Jeder hat mal einem kranken Menschen,
00:30:02
der nicht mehr kann,
00:30:02
den Arsch abgewischt.
00:30:03
Und weiß, da liege ich auch irgendwann mal.
00:30:05
Vielleicht gehe ich mal anders durchs Leben.
00:30:07
Und hilft und packt mit an.
00:30:09
Ohne auf die Kohle zu achten.
00:30:11
Ich verstehe es nicht.
00:30:12
Das würde ich sofort erlassen.
00:30:15
Einfach so ein verbindliches,
00:30:16
soziales Ja.
00:30:18
Sehe ich ganz genau so.
00:30:20
Hatten wir in der uralten Hackfolge
00:30:22
schon mal drüber gesprochen.
00:30:24
Das ist witzig.
00:30:24
Ich habe genau dieselbe,
00:30:26
ich habe auch oft,
00:30:27
wenn ich drüber nachgedacht habe,
00:30:31
rückblickend muss ich sagen,
00:30:32
die hat mir auf eine Art
00:30:33
mein Leben gerettet.
00:30:36
Weil das mich zu einem besseren Menschen gemacht hat.
00:30:40
Weil man da Sachen lernt.
00:30:42
Und Applaus für Sachen kriegt,
00:30:44
die gesamtgesellschaftlich
00:30:45
viel wünschenswerter sind.
00:30:47
Wenn du deine Jugend lang
00:30:50
durch Neukölln prollst.
00:30:52
Und einfach so lernst,
00:30:54
dafür, dafür und dafür
00:30:55
kriegst du Applaus.
00:30:56
Wenn du krass bist,
00:30:59
wenn du eklig bist,
00:31:00
wenn du Frauen so und so behandelst.
00:31:03
Und dann kriegt man auf einmal
00:31:05
für so etwas komplett Konträres,
00:31:07
merkt man, das ist auch ein Ding.
00:31:10
Und was auch noch
00:31:11
überhaupt nicht zu vernachlässigen ist,
00:31:13
zwei von meinen ehemaligen Zivikollegen,
00:31:15
mit denen ich kürzlich Kontakt hatte,
00:31:16
zufälligerweise,
00:31:18
wir waren zu viert,
00:31:20
und zwei von vier arbeiten jetzt
00:31:23
hauptberuflich in der Pflege.
00:31:24
Der eine ist Krankenpfleger geworden,
00:31:26
der andere ist Altenpfleger geworden.
00:31:29
Und das wären die nicht geworden,
00:31:31
wenn die das nicht im Zivi
00:31:32
irgendwie gemacht hätten.
00:31:34
Weil du ja gar keine,
00:31:36
haben wir auch schon tausendmal drüber geredet,
00:31:37
der Job des Altenpflegers ist ja nicht sonderlich sexy.
00:31:40
Er ist weder angesehen, noch gut bezahlt.
00:31:43
Und das hängt wahrscheinlich,
00:31:44
diese beiden Sachen hängen wahrscheinlich auch zusammen.
00:31:46
Aber wenn du es dann mal gemacht hast,
00:31:47
und dann diese ganzen positiven Erfahrungen,
00:31:48
wie dankbar die alten Menschen sind und so weiter,
00:31:52
also würde ich sofort mitgehen.
00:31:59
Ja, total.
00:32:00
Also das ist,
00:32:01
ich fände es mal spannend,
00:32:02
da auch gerne mal Bezug nehmen,
00:32:04
wenn es Leute gibt, die da,
00:32:05
vielleicht auch, wir haben ja viele Hörerinnen und Hörer
00:32:07
im Bundestag auch,
00:32:09
vielleicht können die mir,
00:32:10
Leute, die vielleicht eine Gegenposition
00:32:12
einem gerne mal schreiben,
00:32:13
mich würde das wirklich mal interessieren,
00:32:15
weil es ist für mich auf wissenschaftlicher Ebene
00:32:18
total unlogisch, dass das nicht passiert.
00:32:21
Weil ich finde kein vernünftiges Argument,
00:32:23
das wäre, vielleicht hat es irgendwas im Grundgesetz zu tun,
00:32:25
das weiß ich nicht,
00:32:26
aber es wäre ganz schön,
00:32:28
wenn da mal jemand mir so ein paar Gegenargumente
00:32:30
in die Direktnachrichten spülen würde,
00:32:32
damit ich mich damit mal auseinandersetzen kann.
00:32:34
Weil das wurmt mich,
00:32:36
seit es das nicht mehr gibt.
00:32:38
I don't get it.
00:32:39
Übrigens zum Thema Zivildienst,
00:32:41
ich glaube ich hatte in der letzten Folge,
00:32:43
also letzte Woche hatte ich ja über
00:32:45
einen CV-Klienten geredet,
00:32:47
der Multiple Sklerose hat.
00:32:50
Falls es noch nicht klingeling macht,
00:32:52
dann scheiß Fotzen,
00:32:53
vielleicht könnt ihr euch jetzt erinnern.
00:32:57
Jedenfalls, da haben wir
00:32:58
beide erzählt,
00:32:59
haben wir beide über den Krankheitsverlauf von MS gesprochen
00:33:02
und ich habe gesagt, dass es in Schüben kommt.
00:33:04
Und das stimmt auch,
00:33:05
aber das ist nicht die ganze Wahrheit.
00:33:07
Und dann habe ich eine Nachricht bekommen,
00:33:09
und die möchte ich kurz mal vorlesen.
00:33:11
Also ich habe erzählt, dass MS
00:33:12
so einen schubweisen Verlauf hat,
00:33:15
sprich es geht dir so,
00:33:17
dann irgendwann hast du einen Schub
00:33:18
und dann geht es dir auf einmal viel schlechter
00:33:19
und keiner weiß, wann der nächste Krankheitsschub kommt.
00:33:23
Und da hat mir eine Hörerin geschrieben,
00:33:25
Hi Felix, ich höre regelmäßig euren Podcast,
00:33:28
nackt unter der Dusche, nein Spaß,
00:33:29
ich höre regelmäßig euren Podcast
00:33:31
und wollte kurz zum Thema MS Bezug nehmen.
00:33:34
In der letzten Folge wurde gesagt,
00:33:36
dass die Krankheit schubförmig verläuft
00:33:37
und Verschlechterungen plötzlich auftreten,
00:33:39
aber der Krankheitsverlauf nicht linear abnimmt.
00:33:43
Das ist teilweise richtig,
00:33:44
aber nicht grundsätzlich,
00:33:45
da die Krankheit verschiedene Verlaufsformen hat.
00:33:47
Die Verlaufsform, die du beschrieben hast,
00:33:49
wird auch RRMS,
00:33:52
Relapsing Remitting Multiple Sklerose genannt
00:33:54
und verläuft schubförmig.
00:33:57
Neben dieser Verlaufsform
00:33:58
gibt es auch noch die PPMS,
00:34:00
die Primary Progressive MS
00:34:03
und die SPMS,
00:34:05
Secondary Progressive MS.
00:34:07
Beide Formen zeichnen sich
00:34:08
durch ein stetiges Fortschreiten
00:34:09
der Krankheit,
00:34:11
der Krankheitsverschlechterung,
00:34:14
warte, warte, warte,
00:34:16
der Krankheit aus,
00:34:17
wobei die PPMS einen linearen Verlauf
00:34:19
der Krankheitsverschlechterung zeigt
00:34:20
und bei der SPMS neben den linearen Verläufen
00:34:23
auch Schübe auftreten können.
00:34:25
Ich selber wurde im Alter von 17 Jahren
00:34:27
mit RRMS diagnostiziert
00:34:30
und versuche seitdem so viele Menschen
00:34:31
wie möglich über die MS aufzuklären,
00:34:34
um das Wissen der Leute
00:34:34
über diese häufig unsichtbare Krankheit
00:34:37
auszubauen in der Hoffnung,
00:34:38
dass sich das Verständnis für MS-Erkrankte
00:34:40
im Alltag erweitert.
00:34:41
Ich wünsche dir noch eine schöne und sonnige Restwoche.
00:34:45
Gut, haben wir wieder was gelernt.
00:34:46
Danke fürs Richtigstellen.
00:34:49
Ihr wisst, wir haben hier
00:34:49
zero journalistischen Anspruch.
00:34:51
Alles, wirklich, und das muss man einfach
00:34:53
nochmal betonen, alles, aber wirklich
00:34:55
auch alles, was wir hier erzählen,
00:34:58
ist gefreestylt und könnte
00:35:00
vollkommener Quatsch sein.
00:35:01
Es könnte das absolute Gegenteil richtig sein.
00:35:04
Es ist nicht wie in anderen
00:35:05
Laber-Podcasts, die da diesen journalistischen Anspruch
00:35:07
selbstverständlich haben. Wer aber übrigens journalistischen
00:35:09
Anspruch hat, ist, das wollte ich noch mal
00:35:11
kurz empfehlen, SPIEGEL TV selbstverständlich
00:35:13
und ich bin ja eh großer Fan,
00:35:15
sobald SPIEGEL TV irgendeine Kamera aufbaut
00:35:17
vor irgendeinem Landgericht, dann bin ich dabei,
00:35:20
wenn da irgendein Rapper oder
00:35:21
irgendeine Klarmöglichkeit rauskommt. Aber gestern
00:35:23
war eine schöne Strecke, was heißt schön, aber eine interessante
00:35:25
Strecke über
00:35:27
Corona-Patienten und normal, habe ich auch schon
00:35:29
oft gesagt, hier bin ich kein Fan von
00:35:32
Dokus aus
00:35:34
Krankenzimmern und sonst wie, aber da geht's,
00:35:36
das sei allen ans Herz gelegt,
00:35:38
die immer noch Corona irgendwie in der
00:35:39
Form, ist das wirklich so schlimm und ist das
00:35:41
so gefährlich, die
00:35:43
beleuchten das mal, dass auch sehr
00:35:45
viele Menschen ohne Vorerkrankungen
00:35:47
entweder daran sterben oder was
00:35:49
wahnsinnig harte Verläufe haben, bis heute nicht
00:35:51
wirklich eine Treppe laufen können.
00:35:54
Wahnsinnig spannend, auch beleuchten so ein bisschen
00:35:55
den Job der Ärztin
00:35:57
und des Arztes da in der Hinsicht, dass irgendwie
00:35:59
dreimal so viel Pflegepersonal gebraucht wird
00:36:01
pro Corona-Patient.
00:36:03
Sehr, sehr zu empfehlen, gibt's glaube ich schätzungsweise
00:36:05
im YouTube-Kanal von SPIEGEL TV,
00:36:07
da sind die ja eh sehr gut.
00:36:10
Sehr beeindruckend,
00:36:11
sehr beeindruckende
00:36:13
Doku,
00:36:14
die einen noch mal
00:36:16
schärfen lässt,
00:36:17
selbst und die Lacoste-Maske aufziehen
00:36:20
lässt.
00:36:22
Übrigens, ich bin,
00:36:23
apropos schärfen, ich bin absoluter Fan von Tabasco.
00:36:26
Ja, selbstverständlich, aber
00:36:28
welche Form?
00:36:29
Jetzt lass mich mal ausreden.
00:36:31
Das ist aber mein Thema.
00:36:33
Ich hab nämlich beide Sorten von Tabasco,
00:36:36
sowohl rot als auch grün.
00:36:37
Grün ist eine andere Schärfe
00:36:39
und ein bisschen milder, weil das auf
00:36:42
Jalapeno-Basis ist, das rote ist auf Chili-Basis,
00:36:44
aber Tabasco hat
00:36:46
den besten Slogan, den es gibt
00:36:48
und der ist dann auch noch wahr.
00:36:51
Der Tabasco-Slogan,
00:36:52
kennst du ihn? Ne.
00:36:54
Tabasco makes everything
00:36:56
better.
00:36:58
Das ist sehr gut, das stimmt.
00:37:00
Es ist sehr eingängig und das
00:37:01
stimmt, wirklich, man kann Tabasco
00:37:04
auf jedes nicht süße Essen machen
00:37:05
und es ist immer besser dadurch.
00:37:08
Das ist grandios.
00:37:09
Das stimmt.
00:37:11
Und vor allem, Tabasco hat das gleiche
00:37:13
Problem wie Salz.
00:37:16
Das macht halt süchtig,
00:37:17
wenn du das nicht, also bei mir ist es so,
00:37:19
ich vermisse das sofort, ich vermisse
00:37:21
die leichte Schärfe.
00:37:23
Und vor allem, scharf essen ist ja
00:37:25
auch eine Gewöhnungssache.
00:37:28
Tabasco knall ich mir mittlerweile,
00:37:29
ich brauch eine Woche für so ein Fläschchen.
00:37:31
Also ich knall das auf alles drauf.
00:37:34
Wir werden das bald
00:37:35
sehen, ob das gut für meinen Darm ist oder schlecht
00:37:37
oder für meinen Magen, ich weiß es nicht.
00:37:39
Da scheiden sich ja auch die Geister, was so Chili-Schärfe
00:37:41
angeht für das Gesundheitssystem,
00:37:44
für die Gesundheit
00:37:45
des Körpers. Aber ich
00:37:47
knall da wirklich so eine Flasche, ich hau mir so eine Flasche
00:37:49
rein pro Woche und das ist, aber wirklich,
00:37:51
das wird immer mehr, wie bei Salz.
00:37:53
Du willst immer mehr, du willst immer mehr.
00:37:55
Aber es gibt ja auch eine neue, es gibt jetzt,
00:37:57
das nehm ich auch gern,
00:37:59
das ist Chipotle, glaube ich.
00:38:02
Also geräucherte
00:38:03
Jalapenos, auch richtig geil.
00:38:05
Ich stehe ja noch auf diese
00:38:08
China-Sauce,
00:38:09
diese,
00:38:10
die mit der Gans, die mit der Gans
00:38:12
und dem grünen Deckel, Sri-Rancha heißt die, glaube ich.
00:38:15
Ja, mit so asiatischen Schriftzeichen
00:38:16
drauf, wo wir, glaube ich, die ganze Zeit durchbeleidigt werden
00:38:18
und wissen es nicht. Ja, genau, also wirklich,
00:38:20
das ist so China für
00:38:22
Deutsche.
00:38:24
So wie sich Deutsche ihr China wünschen.
00:38:26
Ich finde es übrigens immer witzig, wenn so
00:38:30
Imbisse
00:38:30
aus so verschiedenen Ländern so rassistisch
00:38:32
zu sich selber sind. Weißt du, wenn
00:38:34
so ein China-Imbiss auf der Karte
00:38:36
einfach so das Angebot China-Pfanne hat.
00:38:40
Eine
00:38:40
China-Pfanne bitte. Glaubst du eigentlich,
00:38:42
dass so eine Imbissbetreiber,
00:38:44
weil die sind für den Deutschen,
00:38:46
kann man jetzt gut finden oder nicht, aber machen wir uns nicht vor,
00:38:48
wenn man zu dem geht, Tommi, dann sag mal,
00:38:50
ich geh zum Chinaman. Und glaubst du
00:38:52
eigentlich, wenn der nach seinem Job gefragt wird,
00:38:54
sagt der, oh ja, ich bin Chinaman.
00:38:57
Ich bin
00:38:58
selbstständiger Chinaman. Ich bin
00:39:00
ein freiberuflicher Chinaman.
00:39:02
Ich mach den Bruce Lee für die Deutschen.
00:39:04
Das ist wirklich so. Das ist eine gute
00:39:06
Frage. Das ist wie...
00:39:08
Falls uns Chinamänner zuhören, einfach mal Bezug
00:39:10
nehmen. Da haben wir, glaube ich, mal in einer Live-Folge
00:39:11
darüber geredet, dass ich mich auch darüber
00:39:13
beklagt habe, dass das Prädikat Edel
00:39:15
nur ganz wenige Nationen
00:39:17
bekommen haben im Restaurant-Business.
00:39:19
Also wir haben den Edel-Italiener und den Edel-Franzosen.
00:39:22
Und der Rest ist Chinaman.
00:39:25
Ja, aber
00:39:25
zum Edel-Belgier
00:39:28
geht man nicht, oder?
00:39:30
Zum Edel...
00:39:31
Da auch nochmal nachschärfen.
00:39:34
Aber weil du sagst, für Deutsche,
00:39:36
ich hab in der Zeitung gelesen, da wollte
00:39:38
ich mal für dich fragen, ob das was für dich wäre.
00:39:40
Ganz kurz, Tommi.
00:39:42
Wir dürfen nicht vergessen, ich muss gleich auch noch
00:39:44
mein Gesetz pitchen.
00:39:45
Dann mach das zunächst.
00:39:47
Nee, wir sind da jetzt grad beim Thema.
00:39:50
Ja, es geht.
00:39:53
Du gehst jetzt so einen zweiseitigen Zeitungsartikel vor.
00:39:55
Jetzt will ich die Brücke hören.
00:39:57
Nee, es gibt keine Brücke eigentlich.
00:39:59
Es geht eher so um Deutsche und Ausland und sonst was.
00:40:02
Das ist so grob das Thema.
00:40:04
Und zwar ist es so, Griechenlands Regierung
00:40:05
erlässt die Hälfte der Einkommenssteuer,
00:40:07
um das Land attraktiv zu machen.
00:40:11
In dem Artikel steht, ich lese mal ganz kurz vor,
00:40:14
Arbeiten unter der Sonne, das klingt verlockend.
00:40:15
Auch wenn Corona viele Freiheiten einschränkt,
00:40:17
hier schafft die Pandemie Vorteile.
00:40:20
Griechenland bietet Sonne, Strände und
00:40:21
ein Steuermodell, das Selbstständige aus aller Welt
00:40:23
mit einem großen Versprechen anlocken soll.
00:40:26
Ihnen wird die Hälfte der Einkommenssteuer erlassen.
00:40:28
Also 50 Prozent im Jahr.
00:40:30
Der griechische Fiskus belastet Einkommen
00:40:32
von über 40.000 Euro im Jahr
00:40:33
mit dem Spitzensteuersatz von 44 Prozent.
00:40:36
Nach dem neuen geplanten Modell
00:40:37
sind das maximal 22 Prozent.
00:40:40
Die Vergünstigung gilt
00:40:42
für sieben Jahre.
00:40:43
Das heißt, du musst aber,
00:40:45
wer die Vorteile nutzen will, muss sich mehr als
00:40:47
sechs Monate im Jahr in Griechenland aufhalten.
00:40:49
Darf mindestens sieben Jahre lang nicht in Griechenland
00:40:51
steuerpflichtig gewesen sein.
00:40:53
Und bei alten Leuten machen die es,
00:40:55
wie Bulgarien holen die die alten Leute
00:40:57
jetzt ans Meer. Und zwar bereits
00:40:59
im Juli machte ein anderes Modell Schlagzeilen.
00:41:01
Das griechische Parlament beschloss Rentnern,
00:41:03
die ihren Wohnsitz nach Griechenland verlegen,
00:41:04
Steuergeschenke zu machen.
00:41:06
Die Silver Economy, Anführungszeichen,
00:41:08
zahlt auf ihre Rente nur eine Flatrate von sieben Prozent.
00:41:14
Ich verstehe das.
00:41:15
Wenn du jetzt kein Comedian wärst,
00:41:16
sondern irgendwie so einen Agenturjob hättest,
00:41:18
wäre das was für dich?
00:41:21
Die Corona-Zeit zeigt ja eben,
00:41:23
du kannst von überall theoretisch arbeiten.
00:41:26
Warum nicht
00:41:27
in einem vielleicht dann wieder florierenden Land
00:41:29
wie Griechenland am Strand
00:41:30
irgendwo
00:41:33
auf Kurs
00:41:35
neben den deutschen Club-Urlaub-Familien.
00:41:37
Aber wirklich, wäre das was?
00:41:39
Könntest du dir das vorstellen?
00:41:40
Ein halbes Jahr im Jahr weg zu sein?
00:41:45
Griechisch ist eine unglaublich schöne Sprache.
00:41:48
Freunde von mir ist Griechen.
00:41:50
Übertrieben.
00:41:52
Wenn die irgendwie mit ihren Griechenfreunden
00:41:54
oder mit ihren Menschen in der Heimat
00:41:56
da telefoniert.
00:41:57
Unglaublich schöne Sprache.
00:41:58
Griechisch sehr zu empfehlen.
00:42:02
Griechisch sehr zu empfehlen.
00:42:03
Netflix auch auf Griechisch.
00:42:05
Vielleicht wird ja hier wieder diese komische
00:42:07
Bubble-Werbung vor die Folge geschaltet.
00:42:09
Übrigens Leute, wir können übrigens,
00:42:11
die Werbung kommt nicht von uns.
00:42:12
Das macht Spotify.
00:42:13
Wenn die hier irgendwelche Werbung schalten
00:42:15
mit irgendwelchen Bubble-Sprechern,
00:42:17
die in so einer Stimme reden,
00:42:18
wenn ihr etwas lernen wollt,
00:42:20
dann können wir das nicht beeinflussen.
00:42:22
Auch wenn hier Fressnapf-Werbung läuft,
00:42:25
wir sind da nicht zu Fressnapf gegangen.
00:42:26
Man ist da gebunden.
00:42:29
Das ist auch wie mit
00:42:31
irgendeinem Rasierer zuletzt
00:42:32
auf Werbung geschaltet, was natürlich auch
00:42:34
eine gewisse Ironie entspricht.
00:42:37
Das ist ähnlich wie wenn wir
00:42:38
Champions League spielen,
00:42:39
und dann sind Jo Kimmich
00:42:41
und Thomas Müller
00:42:43
sich irgendwie das Gesicht rasieren.
00:42:44
Da musst du jetzt aber auch drei Jahre warten.
00:42:47
Das ist einfach ein
00:42:49
Vorher-Vorher-Bild.
00:42:53
Jedenfalls Griechisch.
00:42:54
Also Griechenland.
00:42:57
Ich war noch nie da.
00:42:58
Ich könnte es mir
00:42:59
an sich schon vorstellen.
00:43:02
Aber dieses Modell auch,
00:43:03
eine Wohnung in Berlin zu haben
00:43:04
und so einen kleinen Rückzugsort
00:43:07
am Wasser. Die wollen natürlich,
00:43:09
dass du da ein Auto kaufst,
00:43:10
dass du da Steuern zahlst.
00:43:12
Das Konzept an sich ist mega.
00:43:15
Das führt auf eine witzige Art und Weise
00:43:17
richtig gut zu dem Gesetz,
00:43:19
was ich erlassen würde.
00:43:20
Jetzt passe ich auf.
00:43:22
Warum würde man das machen, nach Griechenland gehen?
00:43:25
Man würde das ja machen,
00:43:27
um Steuern zu sparen.
00:43:29
Um Geld zu sparen.
00:43:30
Und Sonne zu erleben.
00:43:33
Aber auch um Geld zu sparen.
00:43:36
Nämlich Steuergelder,
00:43:37
die man hier in Deutschland sonst zahlen würde.
00:43:38
Und ich habe aber kein Problem
00:43:41
mit Steuern zahlen.
00:43:42
Das Konzept der Steuern überzeugt mich.
00:43:44
Es ist nur manchmal schade, wenn man sieht,
00:43:46
für was Steuergelder ausgegeben werden.
00:43:48
Aber an sich überzeugt mich das Konzept Steuern.
00:43:52
Weil das Gesetz,
00:43:53
was ich vorschlagen würde,
00:43:54
was ich durchsetzen würde.
00:43:57
Und das ist komisch,
00:43:58
weil ich da erst lange gar nicht von überzeugt war.
00:44:01
Das hängt aber auch viel mit Marburg zusammen.
00:44:03
Weil viele von den Marburg-Studis,
00:44:04
die ich ja alle gehasst habe,
00:44:06
die waren alle dafür,
00:44:07
weil es deren Ideologie auf eine Art vorgibt, dafür zu sein.
00:44:09
Und ich wollte mal die Antithese zu allem sein,
00:44:11
was die gut fanden.
00:44:14
Aber das bedingungslose Grundeinkommen.
00:44:16
Ich würde in Deutschland
00:44:18
ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen.
00:44:20
In Höhe von, weißt du was, Tommi,
00:44:22
machen wir 1150 Euro.
00:44:24
Mark.
00:44:26
Nein, Euro.
00:44:29
Unabhängig von allem anderen
00:44:30
kriegt man jeden Monat 1150 Euro.
00:44:33
Und das muss natürlich bezahlt werden.
00:44:34
Und bezahlt wird das dann unter anderem
00:44:36
über Steuereinnahmen.
00:44:37
Und deshalb würde ich natürlich nicht nach Griechenland gehen.
00:44:39
Weil ich meinen Beitrag in Deutschland dazu leisten würde,
00:44:42
dass das bedingungslose Grundeinkommen eingeführt wird.
00:44:44
Warum bin ich für das bedingungslose Grundeinkommen?
00:44:46
Warum würde ich das einfach so durchsetzen?
00:44:48
Ich glaube, und das müsste eigentlich auch Corona
00:44:50
wirklich gezeigt haben,
00:44:53
dass man muss
00:44:55
in einem reichen Land wie Deutschland
00:44:57
muss man den Menschen
00:44:59
existenzielle Sorgen nehmen.
00:45:02
Wenn einfach jeder Mensch
00:45:03
in Deutschland schon mal den Stress,
00:45:05
dass er oder sie
00:45:06
kein Dach über dem Kopf
00:45:08
und nichts zu essen für sich und seine Familien hat,
00:45:10
wenn man den Leuten diese Angst nehmen kann,
00:45:13
dann wäre hier alles besser in diesem Land.
00:45:15
Da bin ich absolut von überzeugt.
00:45:17
Und die größten Gegenargumente
00:45:18
sind ja immer dann, ja, dann legen alle
00:45:20
ihre Arbeiten nieder und hängen nur noch rum
00:45:22
den ganzen Tag. Kann sein, dass das
00:45:24
ein paar Leute machen würden, aber ich glaube
00:45:26
on the long run nicht, weil die Menschen
00:45:28
langweilen sich zu Tode,
00:45:30
weil man keine Aufgaben hat, weiß ich meine.
00:45:32
Ja, das ist ja
00:45:34
mal das, diese Position würde ich jetzt
00:45:36
einfach einnehmen, um dich da, um das zu provozieren.
00:45:39
Gar nicht so sehr, dass das meine
00:45:40
Meinung ist, nur das würde ich jetzt dann einfach mal so
00:45:42
provokativ sagen.
00:45:43
Wer wirft denn dann bei Dr. Oetker am Band
00:45:46
in Zukunft die Salami auf die Tiefkühlpizza?
00:45:48
Wer macht das denn?
00:45:49
Ausländer.
00:45:52
Stichwort hier ist Ausländer.
00:45:54
Putzi Bahnhof Toilette, aber wer
00:45:55
stellt auch medizinisches
00:45:58
Gerät her? Also wer
00:46:00
...
00:46:02
Dem unterliegt ja irgendwie so der
00:46:04
die Grundannahme,
00:46:06
dass Arbeit wirklich nur getan
00:46:08
wird,
00:46:10
weil man es muss.
00:46:12
Aber es gibt ja Arbeit, die genau
00:46:14
deshalb nur getan wird. Es gibt auf jeden Fall
00:46:15
Arbeit, die nur getan wird, weil sie es muss.
00:46:18
Da könnte man einerseits argumentieren, okay,
00:46:20
warum wollen wir Jobs erhalten, die
00:46:21
niemand machen will,
00:46:23
die dann vielleicht auch gar nicht
00:46:25
so wichtig sind. Also wie erhaltenswert sind
00:46:27
solche Jobs, wäre vielleicht eine Frage.
00:46:30
Eine andere Frage wäre,
00:46:31
ein anderer Punkt wäre, nur weil du 1.150
00:46:33
Euro, ich hätte mir eine handlichere Zahl
00:46:35
als Beispiel nehmen sollen, nur weil du 1.150
00:46:37
Ah, die hast du ja immer ausgedacht, ist gar nicht fundiert.
00:46:40
Ich glaube, es ist immer so, irgendwas
00:46:41
zwischen 1.000 und 1.300 Euro ist immer
00:46:43
so im Gespräch, deshalb habe ich die Mitte genommen.
00:46:46
Aber wenn du 1.150
00:46:47
Euro im Monat kriegst, dann heißt es ja nicht,
00:46:49
also du kannst ja trotzdem mehr Geld
00:46:51
haben und mehr Wohlstand oder was weiß ich was
00:46:53
anhäufen, indem du trotzdem noch arbeiten gehst.
00:46:55
Weißt du, wie ich meine? Nur weil du
00:46:57
auf einmal irgendwie 1.150 Euro hast,
00:46:59
bist du deswegen ja nicht auf einmal
00:47:01
besser qualifiziert oder hast auf einmal
00:47:03
ganz andere Hobbys oder bist
00:47:05
total genügsam damit und wirst gar nichts mehr
00:47:07
machen, sondern du kannst ja trotzdem noch
00:47:08
also on top quasi das Geld,
00:47:11
was du in deinem Job davor verdient hast,
00:47:13
weiterhin zusätzlich verdienen, indem du den Job einfach
00:47:15
weitermachst. Ich glaube, das ist
00:47:17
aber auch so ein Thema,
00:47:19
was weiter fortschreiten wird, wo wir nicht
00:47:20
drumherum kommen werden, wenn die KI
00:47:22
und die Digitalisierung einfach weiter fortschreitet.
00:47:25
Dass es einfach nicht genügend
00:47:28
Jobs gibt,
00:47:29
weil einfach immer mehr ersetzt wird
00:47:30
durch Digitales.
00:47:32
Ich glaube, dass das Thema eh größer wird,
00:47:34
das ist vielleicht nichts für jetzt, sondern
00:47:36
wenn die Digitalisierung weiter
00:47:38
so fortschreitet, wie sie es tut,
00:47:41
wenn ja dann wirklich
00:47:43
von der eben genannten
00:47:46
Toilettenputzkraft bis hin
00:47:47
zur Chirurgin sind das Jobs,
00:47:49
die ja Maschinen erledigen werden.
00:47:51
Also wenn die
00:47:52
Technologie so weiter fortschreitet, wird es ja
00:47:54
keine Chirurgen mehr geben, sondern Menschen, die
00:47:56
diese Maschinen bedienen, weil natürlich
00:47:58
ein Roboter viel sauberer operieren kann als
00:48:00
ein Mensch, wenn du ihn richtig einstellst.
00:48:03
Das ist also auch diese
00:48:05
Jobs und dann kommst du glaube ich ohnehin,
00:48:07
dann werden wir eh ganz neue
00:48:09
Systeme erleben,
00:48:10
ganz neue Ideen von Leben
00:48:12
und Zusammenleben.
00:48:14
Ja und dann kann man doch einfach jetzt
00:48:16
schon mal zukunftsorientiert damit anfangen,
00:48:18
das bedingungslose Grundeinkommen einführen.
00:48:20
Deswegen mache ich das jetzt einfach.
00:48:23
Wie viele Mercedes Sterne
00:48:24
kriegt man für eine Tranche
00:48:26
dann für 1185?
00:48:28
30.
00:48:30
Also knapp 30.
00:48:32
Mach doch 1234 Euro, dann ist es
00:48:34
das 1-2-3-4-Gesetz von Felix Lobrecht.
00:48:37
Die
00:48:38
1-2-3-4-Reform.
00:48:39
Ja die 1-2-3-4-Reform.
00:48:41
1-2-3-4-Lobrecht heißt das.
00:48:43
Und beim bedingungslosen Grundeinkommen ist witzig,
00:48:45
weil das ist so ähnlich wie der
00:48:47
verpflichtende Zivildienst, was du vorgeschlagen hast,
00:48:50
da gibt es eigentlich auch nicht so viele
00:48:51
rationale Argumente dagegen,
00:48:54
weil es gibt immer
00:48:55
so Spekulationen, wie
00:48:57
dann geht niemand mehr arbeiten oder ja, wir sollen das alles
00:48:59
bezahlen, aber wenn man ein bedingungsloses
00:49:01
Grundeinkommen hat, dann fallen ja auch ganz ganz viele
00:49:03
Kosten weg. Zum Beispiel hätte man
00:49:06
richtig große
00:49:07
Teile von Obdachlosigkeit
00:49:09
in Deutschland wahrscheinlich gelöst und
00:49:12
Obdachlosenplatzverweise zu erteilen,
00:49:13
dieser Verwaltungsapparat dahinter,
00:49:15
der kostet unglaublich viel Kohle. Was auch
00:49:17
mega viel Kohle kostet, ist dieser ganze
00:49:20
Überwachungsapparat rund um
00:49:21
Hartz 4 beispielsweise.
00:49:24
Und das sind ja alles Kosten, die hättest du nicht mehr.
00:49:27
Also du musst ja da nicht mehr jeden
00:49:29
Menschen auf Hartz 4 da irgendwie
00:49:30
jeden dritten Tag um 8 Uhr morgens anscheißern lassen
00:49:33
und irgendwie überprüfen, ob
00:49:34
er sich auch wirklich nur
00:49:36
zwei Packungen Brot gekauft hat oder ob er nicht
00:49:38
weiß ich was macht mit der Kohle.
00:49:40
Das sind alles Kosten, die wegfallen
00:49:43
würden. Also ich bin auf jeden Fall
00:49:45
für das bedingungslose Grundeinkommen.
00:49:47
Und was ich noch für meinen Seelenfrieden
00:49:49
sagen muss an meine
00:49:50
ehemaligen Kommilitonen aus Marburg,
00:49:52
eure restliche Scheiße kaufe ich trotzdem nicht.
00:49:56
Der Rest
00:49:57
war trotzdem größtenteils gar gar nichts.
00:49:59
Aber ich bin ja politischer
00:50:01
Pragmat, ich bin ja
00:50:03
absolut, ich würde mich mittlerweile
00:50:04
nicht mal mehr auf irgendeiner politischen
00:50:07
Seite verorten, sondern ich bin wirklich
00:50:10
Pragmatiker.
00:50:11
Die beste Idee gewinnt.
00:50:12
Einfach sachdienliche Ideen.
00:50:15
Du hast irgendein
00:50:16
Problem und dann gewinnt einfach die
00:50:19
beste Idee.
00:50:20
Ein Realo. Ja, ob es eher eine konservative
00:50:23
Idee ist oder eher eine
00:50:25
krass linke Idee, wie das bedingungslose
00:50:27
Grundeinkommen ist, völlig egal.
00:50:28
Eitelkeiten müssen außen vor gelassen werden.
00:50:31
Die beste Idee gewinnt.
00:50:32
Und wenn ihr mich wählt, bekommt ihr
00:50:35
endlich auf jeder, verpflichtend,
00:50:37
auf jeder öffentlichen Toilette
00:50:39
einen Jackenhaken.
00:50:40
Das ist ganz, ganz klar.
00:50:43
Und ich finde auch nach wie vor, es gibt
00:50:46
große Klamottenketten,
00:50:47
die haben einfach in ihren
00:50:48
Garderoben keinen Stuhl
00:50:51
und keinen Haken.
00:50:54
Also wirklich.
00:50:54
Ich habe meine Sachen
00:50:56
auf den Boden gelegt.
00:50:58
Die lagen da wie so ein 14-Jähriger,
00:51:00
der keinen Bock hat, seine Sachen aufzuhängen.
00:51:01
Mama, lass mich in meinem Zimmer.
00:51:04
Das lag da einfach alles wie so ein
00:51:05
Ziehharmoniker, da lag da meine Jeans.
00:51:08
Mantel habe ich so auf den Boden gelegt, der dann
00:51:09
komplett dreckig war.
00:51:11
Das ist eine Frechheit.
00:51:13
Für welches Kleidungsstück beim
00:51:16
Shoppen muss man am meisten Commitment
00:51:18
mitbringen? Schon Hosen, oder?
00:51:20
Ja, Hosen, da musst du Bock haben auf
00:51:22
jetzt das eklige Wort, auf Shoppen.
00:51:24
Da musst du richtig Bock haben,
00:51:26
weil das ist ja auch
00:51:28
das Problem. Es gab eine Zeit,
00:51:30
vor zwei, drei Jahren, wo die Hose sich nicht verändert hat.
00:51:32
Die war relativ eng am Bein,
00:51:33
beziehungsweise unten, und das war's.
00:51:35
Jetzt will die Hose ja viel zu viel von uns.
00:51:38
Das haben wir auch schon prognostiziert.
00:51:39
Es gibt ja Hosen in jeglicher Form.
00:51:41
Es gibt die breite Hose, die man hochkrempelt.
00:51:43
Es gibt die Chino immer noch.
00:51:45
Es gibt weite Hosen jetzt plötzlich.
00:51:47
Und das sind ja Hosen, die musst du halt anprobieren.
00:51:50
Worauf ich hinaus will, es gibt nicht mehr diese eine Hose,
00:51:52
wo man sagt, da habe ich 32, 32.
00:51:55
Pack ein, dat Ding!
00:51:56
Man muss ja immer da
00:51:58
dich ausziehen.
00:51:59
Genau, du musst bei Hosen dich ja immer komplett ausziehen.
00:52:02
Und du musst dich auch zwischen verschiedenen
00:52:04
Hosen versuchen. Wenn du nochmal kurz gucken gehst,
00:52:06
musst du dich auch immer wieder neu anziehen mit deiner alten Hose.
00:52:09
Weil wenn du irgendwie so Pullis
00:52:10
oder so Hoodies oder sowas
00:52:12
anprobierst, dann kannst du ja auch mal kurz
00:52:14
im T-Shirt nochmal rausgehen und die andere Größe holen.
00:52:17
Aber bei Hosen musst du dann die Hose,
00:52:18
die nicht gefällt, ausziehen und die neue
00:52:20
und die alte wieder an. Und dann musst du dir jetzt mal wieder
00:52:22
die Schuhe anziehen, weil du kannst ja nicht in Socken
00:52:24
durch irgendein Kleidungsgeschäft laufen
00:52:26
wie so ein Triebtäter, Alter.
00:52:27
Und vor allem, ich bin ein Schwitzer. Ich fange an zu schwitzen
00:52:30
irgendwann, das ist für mich richtig anstrengend.
00:52:32
Bist du auch so, weil du hast ja meistens
00:52:34
gerade im Winter noch eine Jacke an und sonst wie.
00:52:36
Und dann fange ich an zu ölen da und dann
00:52:38
ziehe ich einen Pullover zweimal über die Haare,
00:52:40
die sehen dann aus wie der kleine Vampir.
00:52:42
Ich sehe dann immer ein bisschen aus, jetzt komme ich irgendwie aus dem
00:52:44
Abstellraum bei der FC Bayern an Weihnachtsfeier
00:52:46
und vier Spieler hinterher. Das ist wirklich
00:52:48
ganz furchtbar, wie ich da durch so einen Laden schlafe.
00:52:50
Und dann auch barfuß und sowas, ganz unwürdig.
00:52:52
Das ist noch nicht gut gefunden.
00:52:54
Irgendwie das ist so.
00:52:57
Klamotten kaufen ist so eine...
00:52:59
Weiß auch nicht.
00:53:00
Ich bin aber jemand, ich ziehe
00:53:03
sofort ab dem Moment,
00:53:04
wo es möglich ist, ziehe ich meine Jacke aus.
00:53:07
Also sobald ich irgendwo indoor bin,
00:53:08
ziehe ich meine Jacke aus. Ich ziehe auch sofort,
00:53:10
auch wenn ich nur drei Minuten Auto
00:53:12
fahre, ziehe ich für die drei Minuten
00:53:14
meine Jacke aus.
00:53:17
Das ist auch, ja, aber es ist manchmal
00:53:18
gemütlich. Manchmal
00:53:20
akklimatisiert man sich so. Das dauert so ein bisschen.
00:53:22
Das ist dann auch ganz cool. Wie in so einem
00:53:24
Jean-Paul-Video, wo die dann irgendwie so in so
00:53:26
einen Club gehen und noch ihre fetten
00:53:28
Parkas anhaben mit Fellhänden und ein bisschen warten noch.
00:53:31
Lässt du dir eigentlich,
00:53:32
wenn du so ins Kalte gehst...
00:53:34
Wir haben gestern, ich habe gestern
00:53:36
mit den Homeboys
00:53:38
von Stand Up 44 was gedreht.
00:53:42
Wait for it.
00:53:42
Kommst du in ein, zwei Wochen raus.
00:53:43
Ist, glaube ich, geil geworden.
00:53:45
Cabo Escalante, all Daniel Wolfson.
00:53:47
Ist ja auch Wurscht.
00:53:48
Wir waren im Wald. Ja.
00:53:50
Mehr verrate ich nicht. Aber gestern war es kalt.
00:53:53
Und ich habe mir
00:53:54
dann quasi in meinem Outfit
00:53:56
noch so Joker eingebaut, die ich noch ziehen
00:53:58
kann, wenn es kalt wird. Weißt du, wie ich meine?
00:54:00
Machst du das auch? So Zwiebellook dann
00:54:02
quasi? Zwiebellook, aber auch dann
00:54:04
in meinem Outfit noch so Joker
00:54:06
versteckt. Zum Beispiel habe ich nicht von vornherein
00:54:08
mein T-Shirt in die Hose gesteckt. Weil ich mir dachte,
00:54:10
ja, wenn es kalt ist... Wo man den Körper noch überraschen kann.
00:54:12
Genau. Wenn es kalt ist, kann ich
00:54:14
den Joker noch ziehen. Sehr gut.
00:54:16
Und wenn es dann noch kälter wird,
00:54:18
dann kann ich diesen Reißverschluss noch zumachen.
00:54:21
Aber man darf nicht sofort
00:54:22
voll ausgestattet auf die Party kommen.
00:54:25
Das ist ein guter Tipp.
00:54:27
Also ich habe...
00:54:28
Ich nehme da manchmal Sachen mit.
00:54:30
Ich bin mittlerweile auch bei sowas. Das ist mir scheißegal.
00:54:33
Ich bin zu, wie heißt der?
00:54:35
Globetrotter heißt, glaube ich, der Laden.
00:54:36
Da bin ich hingegangen und habe mir
00:54:38
einmal so richtig
00:54:40
teure Ski-Unterwäsche, heißt das, glaube ich.
00:54:43
Also so ein
00:54:44
Long-Sleeve. Lange Männer.
00:54:46
So ein Long-Sleeve und so eine lange Unterhose.
00:54:49
Bisher... Also lange Unterhose brauche ich bislang nicht.
00:54:51
Aber so wirklich
00:54:52
so ein Long-Sleeve-Ski-Unterwäsche.
00:54:54
Junge. Und auch mal irgendwie so ein
00:54:56
100er dafür hinlegen. Für so ein Oberteil.
00:54:58
Man denkt jetzt, oh Gott, was? 100 Euro für so ein Ding,
00:55:00
was man nie sieht. Alter, aber das ist
00:55:02
noch mal ein anderer Schnack. Wenn du das dann anhast,
00:55:05
der ist einfach warm. Das ist
00:55:06
wirklich richtig gut. Also das liegt ganz eng
00:55:08
auf der Haut. Fühlt sich so ein Eisbär
00:55:10
so irgendwo reintauchen kann und trotzdem friert er
00:55:12
nicht. Das ist wirklich gut. Und dann
00:55:14
so ein T-Shirt drüber,
00:55:16
Pullover, Jacke.
00:55:18
Wirklich, das ist richtig
00:55:20
gut. Und das ist ja dein eigenes Geheimnis
00:55:22
mit dir selbst. Die Leute fragen sich, wie macht
00:55:24
er das? Wie steht er da ohne zu zittern am Glühweinstand?
00:55:27
Und das ist das Geheimnis. Das ist
00:55:28
mein kleiner Insider. Also ich habe vorgesorgt
00:55:30
für 100 Euro. Und darum geht es nämlich, Leute,
00:55:33
dass ihr einfach möglichst viel
00:55:34
Zeit vor Glühweinstunden
00:55:36
verbringen könnt. Da habe ich übrigens
00:55:38
einen Lifehack. Da habe ich übrigens einen kleinen Lifehack.
00:55:40
Und zwar ist das jetzt so, die Städte haben
00:55:42
sich jetzt alle, ich weiß nicht, wie es in Berlin ist, wahrscheinlich
00:55:44
irgendwie ein bisschen fancier, aber in Köln
00:55:46
zum Beispiel ist es so, dass
00:55:48
es jetzt so Glühwein-Spaziergänge
00:55:50
gibt. Das heißt,
00:55:52
verschiedene Bars und Stände machen da
00:55:54
ihre Pforten auf. Und dann gibt es eine Karte
00:55:56
und dann kannst du so online
00:55:58
schauen, welche Glühweinstände
00:56:00
aufhaben oder Bars. Und dann kannst du so einen Spaziergang
00:56:02
machen abends, coronabedingt
00:56:04
quasi. Das ist ganz geil.
00:56:06
Also es geht am Ende einfach darum, sich völlig umzuhauen.
00:56:09
Wie immer.
00:56:11
Und dem gehe ich gerne
00:56:12
nach. Und wenn man aber
00:56:15
selber so einen Spaziergang machen,
00:56:16
wenn man gar nicht so ein Glühwein-Fan ist oder wenn man die Kohle
00:56:18
nicht hat oder einem das zu süß ist,
00:56:20
es gibt da einen ganz einfachen Lifehack. Und zwar
00:56:22
irgendeinen weihnachtlichen Tee kaufen.
00:56:25
Es gibt ja so, Tee ist ja mittlerweile
00:56:26
Wahnsinn. Da gibt es ja so Sachen, das schmeckt ja
00:56:28
alles dann total süß und so.
00:56:30
Und einfach hat ja jeder zu Hause
00:56:32
so einen Tee kochen. Einfach ein bisschen Schnaps reinkippen.
00:56:34
Einfach ein bisschen Schnaps reinkippen und dann einfach
00:56:36
losgehen mit anderen Personen.
00:56:38
Oder mit einer anderen Person. Mehr darf man ja, glaube ich,
00:56:40
nicht. Ich weiß nicht.
00:56:41
Wer blickt denn da noch durch bei den Regeln, ganz ehrlich?
00:56:44
Kennst du jemanden, der das hat?
00:56:46
Kennst du jemanden, der das hat?
00:56:47
Kenne ich aber tatsächlich nicht. Ich kenne niemanden.
00:56:50
Doch, ich einige. Ich kenne niemanden.
00:56:52
Ich einige. Nach wie vor.
00:56:53
Ich hab übrigens einen Corona-Test gemacht.
00:56:55
Euer ach so schlimmes Corona.
00:56:57
Ich hab gerade einen Corona-Test gemacht.
00:56:59
Ja, ich hab's gesehen.
00:57:00
Ich hab's gesehen in deiner Story und da wollte ich auch nochmal
00:57:03
Feedbacken.
00:57:04
Das sah aus, als wenn du da einen Schwangerschaftstest
00:57:06
drin gepostet hast.
00:57:08
Ganz viele Menschen schrieben mir auch, dass sie so
00:57:10
kurz schockiert waren.
00:57:12
Weil ich natürlich auch ein Typ bin, der sowas öffentlich machen würde.
00:57:15
Das weiß man. Ich bin so ein Typ.
00:57:16
Ich würde sowas sofort öffentlich machen.
00:57:18
Ja, Tommi expost ja sein komplettes Privatleben
00:57:20
rund um die Uhr.
00:57:23
Die Frage ist doch
00:57:24
eigentlich bei Tommi immer nur, kann man da
00:57:26
ein Oldie in der Story drunter legen?
00:57:28
Ja oder nein?
00:57:31
Und wenn ja, dann bring it.
00:57:33
Und kriegt man irgendwie
00:57:35
noch ein Stück Radware mit rein.
00:57:36
Wie kann ich hier noch
00:57:38
möglichst viele Leute verlinken für Reichweite?
00:57:41
Meine Story guckt
00:57:42
400.000 Leute.
00:57:45
Tommi Schmitt Voice.
00:57:47
Nee, wo waren wir jetzt gerade?
00:57:49
Achso, Corona-Test.
00:57:50
Hast du den schon mal gemacht? Den mit der Nase?
00:57:52
Nee, find ich ganz schlimm eklig.
00:57:54
Das tut weh, wa?
00:57:57
Die Ärztin sagte zu mir,
00:57:59
das wird jetzt, also
00:57:59
wahrscheinlich für alle anderen ist das jetzt hier so
00:58:02
Schnee von, wie nennt man das?
00:58:03
Alter Hut?
00:58:06
Kalter Kaffee, Schnee von gestern, macht dir was aus.
00:58:09
Alter Tobak ist das.
00:58:10
Das ist ganz alter Tobak.
00:58:12
Für die Leute.
00:58:14
Weil die das alle natürlich schon gemacht haben.
00:58:15
Ich hatte nur den mit dem Mund einmal.
00:58:17
Mit dem Rachen.
00:58:19
Aber das in der Nase, Alter, das ist ja
00:58:21
also das ist ja wahnsinnig.
00:58:22
Das wird jetzt unangenehm und halt wirklich unangenehm.
00:58:26
Und dann schiebt
00:58:27
die da diesen alten,
00:58:29
das ist ja kein Q-Tip, sondern wie so
00:58:30
ein Laserschwert von beiden Seiten.
00:58:32
Viel zu breit, viel zu lang.
00:58:34
Und dann siehst du erstmal, was das für ein
00:58:36
Gehörgang, äh nicht Gehörgang, dieser Naseneingang
00:58:39
was das überhaupt, also
00:58:40
die hat ja wirklich hinten meinen Frontallappen
00:58:43
gekitzelt. Das ist einmal in den
00:58:45
Schädel reingeschoben.
00:58:47
Unfassbar.
00:58:48
Unfassbar angenehm.
00:58:49
Wahnsinnig eklig. Also das gehört da nicht rein.
00:58:51
Aber negativ.
00:58:53
Aber negativ. Das ist ein gutes Gefühl.
00:58:56
Glückwunsch.
00:58:57
Nicht komischerweise.
00:58:59
Aber es ist ja auch dann immer nur rückblickend.
00:59:02
Und in dem Moment ist ja schon wieder egal.
00:59:03
Ja genau. Also in dem Moment, wo du das Ergebnis
00:59:05
hast, ist es ja schon nicht mehr aktuell.
00:59:07
Geil, wenn ich das so falsch interpretieren würde.
00:59:09
Ich hab kein Corona.
00:59:10
Ich hab nie Corona.
00:59:13
Deine komische Schlussfolgerung.
00:59:15
Ey Tommi, lass mal
00:59:17
fünf schnelle Fragen noch
00:59:18
durchschießen.
00:59:20
Jetzt noch? Ja, wir lassen Weihnachten
00:59:22
dieses Jahr ausfallen, Tommi.
00:59:24
Wäre es wie die Lobrechts? Ja.
00:59:26
Das macht ihr eh nicht. Das nimmt man sich vor
00:59:28
und spätestens am 23. kommt der Druck.
00:59:31
Was heißt denn ausfallen?
00:59:33
Naja, es wird einfach dieses Jahr kein
00:59:35
lobrechtisches Family get together
00:59:37
in dem Maße
00:59:39
geben wie sonst, weil
00:59:40
an meinem Weihnachten ist ja auch immer noch meine Oma da.
00:59:43
Achso, wegen Corona.
00:59:45
Wegen Corona.
00:59:47
Und die Frau ist auch mittlerweile
00:59:49
86 oder sowas.
00:59:51
Nee, dann lassen wir die lieber ausfallen.
00:59:52
Das ist alles nicht in Ordnung. Und wir hatten dann so die Idee
00:59:54
irgendwie, entweder bei mir oder bei Franky
00:59:57
da auf der Terrasse mit Abstand,
00:59:59
aber das ist auch alles scheiße.
01:00:00
Aber das finde ich irgendwie süß, wenn man dann sagt, wenn Oma
01:00:02
nicht mitmachen darf, dann sollen alle nicht mitmachen.
01:00:05
Ja, nee und das ist
01:00:07
einfach ein
01:00:09
Weihnachten ohne türkenfeindliche Sprüche
01:00:11
und Franky ist auch mal ernst angenommen.
01:00:15
Aber sag doch mal,
01:00:16
das ist jetzt mal aus dem Nähkästchen plaudern,
01:00:18
ich verfüge ja nicht mehr über ältere
01:00:20
Verwandte in der Hinsicht.
01:00:22
Gar nicht mehr. Alle vier Großeltern
01:00:24
haben verloren.
01:00:26
Und wie reagieren die dann auf so eine Nachricht,
01:00:28
dass man sagt, also ist das Konsens?
01:00:30
Sagt sie dann, macht Sinn, ergibt Sinn,
01:00:32
nächstes Jahr wird dann schöner oder
01:00:34
sind die dann so, Leute, ist nicht euer Ernst?
01:00:37
Irgendwie so oder
01:00:38
oder so, bitte bleibt weg.
01:00:40
Das sind ja die drei Möglichkeiten.
01:00:41
Als allererstes mal würde meine Oma irgendwas gegen Türken sagen.
01:00:46
Ja, weil
01:00:46
die Türken das hier hergebracht
01:00:48
haben.
01:00:50
Oh Gott, jetzt red doch nicht so schlecht über deine Oma, das ist doch bestimmt nicht wahr.
01:00:53
Das ist wahr,
01:00:54
aber meine Oma ist trotzdem...
01:00:57
Schön, die jute Ute.
01:00:59
Nein, Spaß.
01:01:00
Alles nur humoristisch.
01:01:01
Wir machen das so ein bisschen so,
01:01:03
wir teilen uns dann halt ein bisschen auf.
01:01:05
Also zum Beispiel werde ich wahrscheinlich Weihnachten
01:01:07
mit meinen Geschwistern verbringen.
01:01:09
Nein, aber...
01:01:09
Lass mich doch ausreden, Thomas.
01:01:13
So, ich muss hier halt ein bisschen weiter ausholen.
01:01:15
Ich werde zum Beispiel Weihnachten mit meinen Geschwistern
01:01:17
verbringen, mein Vater
01:01:19
wird es
01:01:20
dann zum Beispiel mit meiner Oma
01:01:23
vielleicht verbringen.
01:01:25
Genau, aber das habt ihr doch
01:01:27
kommuniziert.
01:01:28
Nee, noch nicht, aber so kann man das ja kommunizieren.
01:01:31
Im Sinne von, Weihnachten fällt ja nicht
01:01:33
komplett aus, sondern wir teilen uns
01:01:35
diesmal halt ein bisschen auf wegen Corona
01:01:37
und dann wird sich halt zusammen
01:01:39
gefacetimed oder irgendwas.
01:01:40
Vielleicht fällt ihr das ja auch gar nicht auf, oder ist die noch komplett fit?
01:01:44
Meine Oma ist aber, die ist noch richtig fit.
01:01:46
Okay.
01:01:46
Die ist noch voll auf Zack.
01:01:48
Das heißt, nächstes Jahr
01:01:51
wird es noch einen Weihnachten gegeben,
01:01:52
gemeinsam, sehr wahrscheinlich.
01:01:54
Ja, auf jeden Fall, klar.
01:01:56
Die ist zäh wie irgendwas, was zäh ist.
01:01:59
Ja, die ist zäh.
01:01:59
Nee, das ist die Generation.
01:02:02
Aber es ist witzig,
01:02:02
ich meine, es ist überhaupt nicht witzig, aber ich habe noch
01:02:04
beide Omas, aber keinen Opa mehr.
01:02:07
Mein einer Opa.
01:02:09
Haha.
01:02:11
Mein einer Opa,
01:02:13
der Lobrecht-Opa,
01:02:15
der ist schon
01:02:17
gestorben, da war mein Vater noch ein Kind.
01:02:19
Und mein anderer Opa ist
01:02:21
Anfang diesen Jahres gestorben.
01:02:22
Hackis, die diesen Podcast regelmäßig verfolgen,
01:02:25
erinnern sich, ich war Anfang des
01:02:27
Jahres in Münster auf einer Beerdigung.
01:02:29
Ja, also
01:02:31
Rest in Peace an Gerd und
01:02:33
Eberhardt an der Stelle mal.
01:02:35
Geiler Name, kommen diese Namen wohl noch mal wieder?
01:02:37
Wenn dann nur ironisch, ne?
01:02:39
Ja doch,
01:02:42
Eberhardt, der Name
01:02:43
funktioniert fast gar nicht ohne die Vorsilben
01:02:45
Opa, also Opa, Eberhardt.
01:02:47
Ja genau, so hat ein Opa zu heißen.
01:02:49
Die Opas und Omas heißen
01:02:51
eh perfekt, die heißen Opa Eberhardt und Oma Hildegardt.
01:02:53
Also mehr
01:02:54
geht nicht.
01:02:56
Das stimmt,
01:02:58
aber das wird sich ja drehen, ist ja logisch.
01:03:01
Dann heißen Omas halt
01:03:03
Julia und
01:03:05
Steffen.
01:03:08
Opa Steffen, ey.
01:03:10
Opa Basti.
01:03:11
Opa Steffen.
01:03:14
Und Oma Julia hat
01:03:16
auch, ich trau dieser Generation
01:03:18
das auch nicht zu, die hat kein geiles Rezept
01:03:19
auf Tasche und Steffen auch nicht.
01:03:23
Die bestellen.
01:03:24
Lieferando, wenn die Enkel kommen.
01:03:26
Das ist eine andere Generation, das ist ein anderer Schlag.
01:03:29
Ein anderer Schlag.
01:03:31
So Tobi, komm jetzt, mach mal hier die Fragen.
01:03:32
Nee, wollen wir das jetzt wirklich noch machen?
01:03:34
Ja, komm, die Leute freuen sich.
01:03:36
Nee, komm, wir machen,
01:03:39
wir verzerren das hier komplett
01:03:40
auseinander, das ist wie so ein Pulled Pork,
01:03:41
diese Folge, hier wird alles rausgerupft. Wir machen zwei Fragen.
01:03:44
Okay.
01:03:45
Wir sind jetzt schon bei einer Stunde fünf.
01:03:47
Ich nehme eine ganz leichte Frage zum Reinkommen.
01:03:51
Die mir eine Hörerin geschrieben hat,
01:03:53
die war wahrscheinlich wahnsinnig bekifft,
01:03:55
weil die Nachricht
01:03:56
flog bei mir ein gegen vier Uhr morgens.
01:03:59
Und fing an mit den Worten,
01:04:01
hey Tobi, ich bin wahnsinnig bekifft.
01:04:04
Die Frage ist,
01:04:07
welches Küchenutensil bist du?
01:04:08
Und da dachte ich, was für eine Quatschfrage,
01:04:10
nach dem Moment. Das ist irgendwie ganz witzig.
01:04:13
Gerade in diesem ganzen Disney-Duktus.
01:04:15
Man denkt, alles lebt.
01:04:17
Welches Küchen...
01:04:18
Ich weiß schon.
01:04:20
Ich bin die Nudelkralle.
01:04:23
Die für
01:04:24
Spaghetti oder die für so
01:04:27
Penne?
01:04:28
Nee, nicht dieses Grillzangenmäßige,
01:04:30
sondern schon diese Kralle.
01:04:33
Ich bin die Nudelkralle.
01:04:35
Weil
01:04:36
ist absolut unverzichtbar
01:04:39
eigentlich.
01:04:41
Und wenn man einmal
01:04:42
in den Genuss der Nudelkralle gekommen ist,
01:04:44
dann gibt es auch keinen zurück mehr.
01:04:46
Aber ist jetzt
01:04:48
kein prominentes,
01:04:49
kein exorbitant prominentes Küchengerät.
01:04:52
Das finde ich gut.
01:04:53
Hat noch was
01:04:55
leicht Underdogiges.
01:04:58
Genau.
01:04:59
Das passt auch gut zu dir, weil sie überrascht einen auch.
01:05:02
Weil sie hat nämlich
01:05:03
ein Lifehack trägt sie ja in sich, die Nudelkralle.
01:05:05
Weil die Nudelkralle verfügt oft
01:05:07
in dem ganzen Krallensystem
01:05:09
ist da ein Loch drin.
01:05:11
Und in dem Loch, wenn man da
01:05:13
trockene Spaghetti durchführt,
01:05:16
ist das genau und es passt genau rein,
01:05:18
dann ist das eine Portion für eine Person.
01:05:21
Das ist nämlich ein Lifehack noch zur Nudelkralle. Das finde ich gut.
01:05:23
Ich bin selbstverständlich die Knoblauchpresse.
01:05:25
Man denkt man braucht sie eigentlich gar nicht, aber es wird
01:05:27
irgendwie geschmackvoller.
01:05:31
Und sie ist schwer zu reinigen.
01:05:36
Ja stimmt.
01:05:37
Ich bin die Knoblauchpresse.
01:05:39
Ich bin übrigens ein Alles in die Spülmaschine
01:05:41
Macher. Alles.
01:05:44
Töpfe, alles.
01:05:45
Pfannen, alles.
01:05:47
Alles in die Spülmaschine
01:05:49
und weg damit. Aus den Augen, aus dem Sinn.
01:05:52
Gern auch doppelt und dreifach
01:05:53
mitspülen, damit es irgendwann
01:05:55
on the long run...
01:05:57
Irgendwann bist du sauber.
01:06:01
Ich vermisse auch nicht die Zeit, diese WG-Zeit
01:06:03
ohne Spülmaschine.
01:06:06
Weil ich aber auch ein Schwammmonk bin.
01:06:08
Ich bin ein Schwammmonk.
01:06:10
Das heißt so ein Schwamm, viermal benutzt,
01:06:12
wandert der sowas von weg.
01:06:14
Das ist wirklich, wenn er so nach Fett riecht.
01:06:16
Oder so Ei.
01:06:17
Wenn du das Ei nicht weggespült kriegst durch die Spülmaschine.
01:06:21
Das riecht alles so nach Ei.
01:06:22
Ei ist auch hartnäckig.
01:06:23
Ei ist hartnäckig, aber
01:06:25
auch wenn du Rührei machst
01:06:28
und dann so den Pfannenwender
01:06:30
nicht sofort danach abspülst.
01:06:33
Dieses Ei bleibt.
01:06:34
Das muss man so richtig
01:06:36
doll dann abkratzen.
01:06:38
Ei ist hartnäckig.
01:06:39
Ei ist wirklich
01:06:41
ein fantastisches Produkt.
01:06:45
Also Küchenutensil,
01:06:47
das ist doch gut.
01:06:49
Und die zweite Frage
01:06:50
ist,
01:06:52
wer findest du,
01:06:54
es gibt ja schon zahlreiche da draußen,
01:06:56
aber wer findest du, sollte ein Podcast
01:06:58
haben? Welches Duo? Welche Person
01:07:00
alleine? Muss kein bekannter
01:07:02
Mensch sein? Welchen Podcast vermisst
01:07:04
du? Oder was würdest du dir gerne anhören?
01:07:06
Achso, es geht um mich als Konsumenten?
01:07:08
Ja, kannst du interpretieren
01:07:10
wie du willst. Ich bin da völlig offen.
01:07:12
Ich bin da völlig offen.
01:07:14
Wenn das jetzt hart aber fair wäre, würde ich jetzt
01:07:16
als Frank Plasberg um deinen Pult
01:07:18
rumkommen und mich so ganz nah an dich stellen.
01:07:20
Sag doch mal.
01:07:22
Sag mal.
01:07:25
Hat sich Anne Will
01:07:26
eigentlich... Spaß.
01:07:27
Ähm.
01:07:31
Ähm.
01:07:32
Okay. Kontrovers.
01:07:35
Hot Take. Attila Hildmann
01:07:37
und Xavier Naidoo.
01:07:39
Wenn die beiden
01:07:40
einen Podcast machen würden,
01:07:42
da wäre zwar der
01:07:45
Deivel los, wäre der da.
01:07:47
Aber dann hättest du wirklich so
01:07:48
diese komprimierte Madness
01:07:50
Woche für Woche und kannst immer
01:07:52
kannst du genau mitverfolgen, okay,
01:07:55
wo sind die gerade?
01:07:56
Ich glaube auch, das ist so ein Netflix
01:07:58
Making-a-Murderer-Ding, dass du einfach
01:08:00
in den Kopf reinguckst.
01:08:02
In welchem State of Mind sind die gerade?
01:08:05
Was sind gerade die Themen? Ich habe ja auch
01:08:06
so Leute auf Facebook.
01:08:08
Auf Facebook, aber auf Facebook,
01:08:10
mit denen ich noch so befreundet bin.
01:08:12
Also Facebook-Freundschaft mäßig.
01:08:15
Obwohl ich gar nichts... Obwohl ich die
01:08:16
hasse mittlerweile fast schon auf eine Art.
01:08:19
Aber ich bleibe einfach mit denen befreundet,
01:08:20
weil mich interessiert, was so gerade
01:08:23
deren Gedanken oder
01:08:24
deren Shit in
01:08:26
deren Bubbles und so ist.
01:08:28
Ich bin auch noch in so alten Poetry-Slam-Gruppen,
01:08:31
um zu wissen, mit was für einem Gagger die sich
01:08:34
eigentlich gerade
01:08:34
beschäftigen. Oder mit so
01:08:37
Leuten von früher,
01:08:38
aus Neukölln, aus Rudow und was-ist-ich-was,
01:08:41
die auch so
01:08:42
voll in diese Verschwörungsrichtung
01:08:44
abdriften und nur noch Fotos
01:08:46
von vermissten Hunden
01:08:48
posten.
01:08:50
Einfach um
01:08:51
zu wissen, was bei denen gerade Thema ist.
01:08:53
Womit beschäftigen sich
01:08:55
diese Leute eigentlich?
01:08:56
Ich hab auch noch so
01:08:58
drei, vier Leute, die in diese
01:09:02
Verschwörungsstrudel
01:09:02
gerade so reingeraten. Man kann ja die Genese
01:09:04
genau beobachten. Es geht gerade so los mit diesem
01:09:07
sarkastisch
01:09:09
Süffisanten.
01:09:11
Die so jeden
01:09:13
Post anfangen mit
01:09:14
war ja klar.
01:09:15
Ja.
01:09:16
Aber genau, Attila Hildmann
01:09:19
und
01:09:20
Xavier Naidoo, einfach damit man so
01:09:22
State-of-the-Art-mäßig
01:09:24
unterwegs ist. Oder Hitler. Aber Hitler
01:09:26
lebt nicht mehr. Aber einen Hitler-Podcast würde ich mir auch
01:09:28
anhören. Podcast von Hitler?
01:09:31
Glaubst du, Hitler hätte Instagram?
01:09:33
Wenn Hitler heute leben würde, glaubst du, er hätte Insta?
01:09:35
Ich glaub schon. Wenn Hitler Insta hätte, dann könnte
01:09:36
man seine Insta-Seite richtig
01:09:38
weit runterscrollen und die hätte dann
01:09:40
erst so als so Kunstseite angefangen,
01:09:42
wo er einfach so gemalte Bilder
01:09:44
von sich postet. Und dann je
01:09:46
aktueller du wirst, desto
01:09:49
problematischer wird der Content.
01:09:51
Und Hitler hätte immer eine Story.
01:09:53
Ja, der hätte immer
01:09:54
eine Story. Aber auch so ganz viele.
01:09:56
So aufgereiht wie so TikToks
01:09:58
da ganz oben. Ja, so wie Bones.
01:10:01
Das stimmt. Hitler hätte,
01:10:02
glaub ich, eine wahnsinnig
01:10:05
Ja, das ist ähnlich.
01:10:06
Dieses Telegram-Phänomen, dass die Leute dem
01:10:08
dann folgen würden aus dem gleichen
01:10:10
Interesse, weswegen du jetzt irgendwie so
01:10:12
solchen Leuten einen Podcast zuhören würdest.
01:10:14
Genau, ja. Und dadurch
01:10:16
denken, das ist das geil Vermessene, wenn
01:10:18
so ein Wendler oder solche Leute sagen, ich hab jetzt schon
01:10:20
100.000 Viewer,
01:10:22
ja, aber davon sind 70.000 Leute, die sich über dich
01:10:24
kaputt lachen. Das ist halt das Problem.
01:10:27
Da könnte man
01:10:28
auch mal persönlich ansetzen und diesen Leuten nicht mehr
01:10:30
folgen. Dann siehst
01:10:32
du, ach guck mal, das sind nur 7.000.
01:10:34
7.000 Verstreute.
01:10:36
War das eigentlich ein
01:10:38
Photoshop-Meme oder war das echt,
01:10:40
dass der Wendler irgendwie bei sich auf Instagram
01:10:42
eine Umfrage gemacht hat. Hey, Freunde, soll ich
01:10:44
bald mal wieder live gehen? Und die Antwort
01:10:46
war zu 87% Nein.
01:10:52
Ich weiß auch nicht, ob das einfach nur ein Internetwitz war
01:10:54
oder ob das echt war.
01:10:56
Aber wenn ja, find ich's ziemlich konsequent.
01:10:59
Das ist auch so traurig.
01:11:00
Wer soll deiner Meinung nach den Podcast machen, Thomas?
01:11:05
Manuel, da sprichst du was
01:11:06
Gutes an.
01:11:09
Der hat so
01:11:10
23 Sekunden zu lange gedauert.
01:11:14
Und war auch Blödsinn, weil
01:11:16
ich heiß ja nicht Manuel.
01:11:18
Felix Manuel. Genau, aber du
01:11:20
heißt ja Thomas.
01:11:22
Trotzdem, ich nenn dich jetzt einfach Manuel dann.
01:11:25
Manuel.
01:11:26
Ich glaube, was ich
01:11:28
cool fände, so ein bisschen
01:11:30
inside, also
01:11:32
entweder zwei Knackis,
01:11:34
find ich cool.
01:11:35
Entweder aus dem Frauenknast oder aus dem Männerknast,
01:11:38
egal, die so
01:11:40
lebenslänglich sitzen. Das find ich voll interessant,
01:11:42
wie die so über die Welt denken.
01:11:44
Und so Zeitungen lesen und so.
01:11:47
Und irgendwie
01:11:48
auch über ihre Taten vielleicht sprechen
01:11:50
und über Reue sprechen.
01:11:52
Und was weiß ich was. Das find ich wahnsinnig
01:11:54
interessant, das würd ich mir, glaub ich, anhören.
01:11:56
Und was ich gut fänd, so ein bisschen
01:11:58
inside Hollywood, aber auf Deutsch
01:11:59
zum Beispiel, wir haben ja so
01:12:01
zwei, wir sind ja das Land ohne Stars,
01:12:03
eigentlich. Also wir haben halt,
01:12:05
darunter leiden ja auch Late-Night-Shows. Wir haben halt
01:12:07
keine Gäste, irgendwie, gefühlt.
01:12:09
Also klar müssen ein paar, aber es ist halt
01:12:11
wirklich, es ist halt einfacher, das ist immer so
01:12:13
geil, wenn Leute sagen, warum sind Late-Night-Shows in Amerika so gut?
01:12:15
Ja, weil dann da halt Brad Pitt sitzt und
01:12:17
4 Gewinn spielt und zack, ist es eine Show.
01:12:20
Egal, das wird jetzt zu viel aufmachen.
01:12:22
Aber wir haben ja zwei
01:12:23
große Stars, die auch
01:12:25
international bekannt sind. Das sind einmal
01:12:26
Daniel Brühl und
01:12:30
Diane Kruger.
01:12:32
Und ich glaube, wenn die beiden
01:12:33
so als Deutsche, so ein bisschen
01:12:35
wie so ein Satellitenstaat aus Kalifornien,
01:12:37
er wohnt ja in Berlin und Barcelona, glaub ich,
01:12:39
aber wenn die so ein Podcast machen würden zusammen,
01:12:41
ein bisschen darüber reden, über was Filme machen,
01:12:43
über wirklich dieses Filme machen, im ganz
01:12:45
großen Stil halt. Das würde mich
01:12:47
total interessieren,
01:12:49
wie das so abläuft, einfach mal
01:12:51
bei so Produktionen, die hunderte Millionen
01:12:53
Dollar kosten,
01:12:55
wie das so abläuft.
01:12:57
Das fände ich total spannend, das finde ich cool.
01:12:59
Das würde ich mir auf jeden Fall
01:13:02
anhören.
01:13:02
Und der Podcast heißt dann MeToo.
01:13:05
Spaß.
01:13:06
Doppel D heißt er dann, Doppel D.
01:13:09
Sehe ich ein,
01:13:10
finde ich auch gar nicht mal so uninteressant.
01:13:12
Übrigens, wo du gerade mal über Late Night gesprochen hast,
01:13:15
wir und besonders ich,
01:13:16
sind ja hier oft am Meckern und rumnölen
01:13:19
über Fernsehen und so und ich bleibe da
01:13:20
größtenteils auch bei. Du nölst. Ich bin Fan.
01:13:23
Ja, du bist bedingungsloser
01:13:25
Abnecker. Du bist so ein richtiger
01:13:27
stumme Konsument. Oh, die haben gesagt,
01:13:28
es ist gut, dann wird das gut sein.
01:13:31
Ich bin Kritiker,
01:13:32
ich bin Kritiker am Zahn der Zeit, aber ich will ja nicht nur meckern.
01:13:35
Ich habe neulich das erste Mal,
01:13:37
ich weiß nicht, ob es eine ganze Folge war oder nur ein
01:13:38
längerer Ausschnitt, von der neuen Show
01:13:40
von Böhmermann gesehen.
01:13:42
Von ZDF Magazin Royal.
01:13:45
Und ich will nicht nur meckern, ich fand die gut.
01:13:48
Ich finde die super.
01:13:49
Die haben da einen coolen Beitrag,
01:13:50
habe ich gesehen, über Online-Glücksspiel
01:13:53
und so. Hat mich, fand ich gut.
01:13:55
Vor allem, ich bin gespannt.
01:13:57
In der ersten Folge dachte ich so,
01:13:59
es ist schon hart ohne Zuschauer.
01:14:01
Aber ganz ehrlich,
01:14:03
es ist ähnlich wie, also ich
01:14:06
vermisse Zuschauer
01:14:07
oder Publikum da gar nicht. Ich finde die Sendung
01:14:08
auch so sehr gut, aber ich
01:14:11
frage mich auch bei Markus Lanz zum Beispiel,
01:14:13
braucht es da noch Publikum?
01:14:16
Also irgendwie ist das ohne
01:14:17
viel, viel geiler.
01:14:18
Ja, vor allen Dingen, wenn du kein Publikum bei Lanz hast,
01:14:21
dann sind die Gäste nicht so versucht,
01:14:23
ständig eine gefällige Punchline
01:14:25
rauszuhauen. Ja, exakt. Total.
01:14:26
Und auch der Anklatscher und so weiter
01:14:28
und so fort ist ja alles ein bisschen ruhiger.
01:14:31
Die eigentlichen Corona-Verlierer...
01:14:33
Wäre komisch, wenn er da wäre.
01:14:34
Die wirklichen Corona-Verlierer
01:14:36
sind die Anklatscher.
01:14:38
Die sind richtig...
01:14:40
Wir kennen das ja auch, wenn wir hier Podcasts aufnehmen
01:14:42
oder halt mal zweimal im Jahr
01:14:44
auf irgendeiner Bühne. Das ist halt
01:14:46
eine ganz andere Nummer.
01:14:48
Und manche Fernsehsendungen
01:14:50
brauchen vielleicht auch
01:14:51
ein Learning, brauchen gar kein Publikum.
01:14:54
Aber ja, ich bin bei dir.
01:14:55
Ich finde die Sendung auch super.
01:14:58
Ich kann
01:14:59
die ganze Sendung nicht beurteilen, aber
01:15:01
das, was ich gesehen habe, fand ich erstaunlich gut.
01:15:03
Und weil ich sonst immer nur mecker, dachte ich mir, sage ich es mal.
01:15:06
Gut, wir sind,
01:15:07
wenn wir jetzt hier mit der Abmoderation durch sind,
01:15:09
kommen wir mal wieder bei einer Stunde 17 raus.
01:15:12
Ja.
01:15:14
Was wollte ich noch sagen?
01:15:15
Ach genau, noch einmal ganz kurz Werbung in eigener Sache.
01:15:17
Die Hype-Vinyl ist draußen.
01:15:19
Es gibt noch ein paar hundert Stück.
01:15:21
Danach ist vorbei. Wenn ihr welche haben wollt,
01:15:23
Felix Lobrecht, googeln
01:15:25
und auf den Shop gehen. Da gibt es die letzten Exemplare.
01:15:29
An alle
01:15:30
Hackhörerinnen und Hackhörer da draußen,
01:15:32
denen im Winter vielleicht auch mal ein bisschen frisch wird,
01:15:35
denen würde ich empfehlen,
01:15:36
in der Hackfolge nächste Woche mal ganz genau
01:15:39
hinzuhören.
01:15:40
Zwinker, zwinker, zwinker.
01:15:43
Und
01:15:44
ansonsten bleibt mir eigentlich
01:15:46
nicht viel zu sagen, außer
01:15:48
hier der Lobrecht,
01:15:51
redet hier
01:15:52
den Tod des Fernsehens herbei und macht Werbung für eine
01:15:54
Schallplatte. Weißt du?
01:15:56
Ja, weil Schallplatten
01:15:59
gut sind.
01:16:01
Egal.
01:16:02
Und eine traurige Sache noch,
01:16:04
ganz kurz. Ich glaube, das Wort
01:16:05
stapfen,
01:16:08
durch den Schnee stapfen, das stirbt aus.
01:16:09
Und das finde ich schade. Versuch es noch so oft
01:16:12
wie möglich zu sagen. Wenn mal irgendwo ein bisschen
01:16:13
Schneematsch liegt, ich fordere es dir.
01:16:15
Richtig einen weg.
01:16:19
Wir sagen jetzt
01:16:20
einmal kurz jeder siebenmal Stapf auf drei.
01:16:21
Du zuerst.
01:16:23
Gleichzeitig. Auf drei.
01:16:25
Eins, zwei, drei.
01:16:27
Stapf, Stapf, Stapf, Stapf.
01:16:30
Und Stapfen ist ein
01:16:31
tolles Wort. Stapfen könnte, so wie
01:16:33
Stuten, das kann man auch essen, ist aber gleichzeitig
01:16:35
auch ein Pferd.
01:16:36
Oder irgendwie, das ist so
01:16:38
Stapfen. Das ist so ein tolles, lustiges Wort.
01:16:39
Und das macht ein gutes Wort aus, dass man es essen kann und dass es gleichzeitig
01:16:42
ein Pferd ist.
01:16:44
Das war gemischtes Hack
01:16:47
diese Woche.
01:16:48
Die vorletzte Folge in unser aller
01:16:50
Lieblingsjahr 2020. Alter,
01:16:52
I love 2020, werde ich mir tätowieren lassen.
01:16:54
Danke fürs Zuhören, Leute.
01:16:56
Bleibt stabil, bleibt gesund, seid lieb
01:16:58
zueinander. Ihr wisst Bescheid, Alter.
01:17:00
Wir hören uns nächste Woche. Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:17:02
Das letzte Wort hat wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:17:04
Und da muss ich dich heute mal mit einbeziehen
01:17:05
als Nostradamos. Und zwar spielt
01:17:08
Borussia Mönchengladbach, deswegen trage ich auch dieses Trikot heute,
01:17:10
um den Gruppensieg
01:17:12
in der Champions League,
01:17:14
in seiner Champions League Gruppe
01:17:16
und zwar unter anderem mit Real Madrid und Inter Mailand
01:17:18
in der Gruppe. Das ist Wahnsinn. Wir sind Erster, was halt so
01:17:20
passiert in diesem Jahr. Und wir spielen heute,
01:17:22
wir sind ja fast live, wir spielen heute zu Hause
01:17:24
gegen Inter Mailand. Ausgangslage ist so,
01:17:25
Inter Mailand muss gewinnen.
01:17:28
So, und die spielen bei uns.
01:17:30
Wir können, wenn wir gewinnen,
01:17:32
sind wir schon durch als Gruppensieger.
01:17:34
Ich glaube als Gruppensieger. Aber wir sind auf jeden Fall durch.
01:17:36
Was tippst du? Was tippt Gladbach
01:17:37
gegen Inter Mailand? Inter Mailand aktuell
01:17:39
Zweiter in der Serie A.
01:17:42
Ich glaube, es wird ein
01:17:44
duseliges 2-1 für Gladbach.
01:17:46
Okay. Ich tipp 0-0. Duseliges
01:17:48
2-1, Tommi, wo das zweite
01:17:49
Tor ist so ein
01:17:51
Hickhack vorm Tor, wo der Ball
01:17:53
am Ende drin ist, wo man nicht mal genau weiß, wer der Torschütze
01:17:56
ist. Weißt du, so ein Tor. Aber das ist
01:17:58
für Gladbach dann das zweite Tor. Genau.
01:17:59
Okay, ja. Steht es 2-0
01:18:02
und dann machen die Italiener
01:18:03
einen Anschluss? Nee, nee, steht 1-1.
01:18:06
Und dann kommt hinten raus dieses
01:18:07
Hickhack.
01:18:09
So ein Knie. So einer, der uns nicht trifft.
01:18:11
Ja, so nennen, Tommi, nicht mit dem Knie, sondern so
01:18:13
seitlich mit dem Unterbein. Einfach
01:18:15
stolpert so rein. Ah, übrigens,
01:18:17
Rest in Peace Maradona.
01:18:20
Diego Armado Maradona
01:18:21
ist gestorben. Ich hab eine
01:18:23
Doku über ihn gesehen. Ich fand die Doku nicht sonderlich
01:18:25
gut, aber dessen Leben war schon
01:18:27
sehr beeindruckend. Also wenn ihr,
01:18:29
wenn euch das interessiert, checkt mal die
01:18:31
Doku Diego Maradona
01:18:33
aus auf Amazon. Konnte man die, glaube ich,
01:18:35
umsonst gucken. Ansonsten gibt es garantiert
01:18:37
tausende Dokus über sein Leben.
01:18:39
Ich zähl übrigens 0-0. Hast du schon
01:18:41
gesagt. Hab ich schon gesagt? Ja.
01:18:44
0-0. 0-0, okay.
01:18:46
Anyhow. Tschüss, Leute. Tschüss.
01:18:47
Diese Folge von Gemischtes Hack wurde
01:18:49
präsentiert von BookBeat, deiner
01:18:51
Hörbuch-Flatrate. BookBeat gibt dir
01:18:53
unbegrenzten Zugang zu 75.000
01:18:56
Hörbüchern aus allen Genres,
01:18:57
on- oder offline, direkt auf deinem
01:18:59
Smartphone. Gehe jetzt auf die
01:19:02
Seite bookbeat.de
01:19:04
und hole dir einen Gratis-Monat
01:19:05
BookBeat Premium.