Zurück zur Startseite
#147 VERGESST MIR DIE SPANIER NICHT
00:00:00
Es wie Steiger, halt dein Maul. Das, meine Damen und Herren, war Sido mit Ausm Weg. Und das widme ich Steiger und Mohamed Chahour, die wir letzte Woche geshoutoutet haben, mit ihrem Podcast Clanland. Nach wie vor große Empfehlung, aber Tommi, es ist passiert, was passieren musste. Sie haben uns in diesen neuen Gaga Charts von Spotify jetzt überholt und sind jetzt auf einmal auf Platz 1 und da kann man direkt noch ne Bushido Line hinterher schießen. Weißt du, wie man sowas nennt? K-Vatermord.
00:00:31
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi, was ist los?
00:00:40
Ja, was ist los bei dir? Du meldest, du bist doch unser Auslandskorrespondent jetzt hier, unser deutscher Auslandskorrespondent. Wir 83 Millionen Menschen warten gespannt. Wie ist das mit dem Urlaub? Felix ist nämlich durch die Nacht durchgefahren als kleiner Flugangsthase mit der Fähre nach Korsika. Das hat glaube ich nichts mit der Flugangst zu tun, aber ich finde es einfach witzig. Mit der Fähre nach Korsika. Du bist in Frankreich gerade. Ich finde es immer wieder komisch zu sagen Frankreich. Hast du Frankreich-Gefühle zunächst? Nee, hat man gar nicht da, oder?
00:01:11
Ich weiß nicht, ich bin ja auch gestern Abend erst hier angekommen. Es wäre richtig witzig, wenn ich jetzt so wie so ein Auslandskorrespondent immer so richtig zeitverzögert antworte. Das fände ich sowieso richtig komisch. Man kann irgendwie so Zoom-Calls zwischen Südafrika, Berlin und London machen und das funktioniert einwandfrei, aber wenn im Fernsehen mal eine Schalte nach Bukarest ist, dann hast du da einen Delay von neun Minuten immer.
00:01:36
Das beim Fernsehen wirklich. Es gibt so ein paar Dinge, wo du dich wirklich fragst, warum funktioniert das jetzt nicht? Einfach so wie wenn ich privat mit jemandem skypen würde in HD. Das ist so total strange.
00:01:49
Lass erstmal die wichtigen Sachen hier. Bei jedem Auslandskorrespondenten, da gibt es ja dieses Delay und dann die schlimmste Phase ist immer die vor der Verabschiedung. Weißt du, der Moderator im Studio hat sich schon verabschiedet und dann steht der Korrespondent immer noch da wie so ein Göppel. Alter, kickt da in die Kamera wie so ein Auto, nur um dann auch mal gerne zu sagen.
00:02:13
Ich würde mir da auch, glaube ich, als wenn ich ein Auslandskorrespondent wäre, würde ich mir eine Catchphrase überlegen. Irgendwas, so wie Maybrit Ilner jahrelang immer Merci gesagt hat zum Schluss, statt Danke. Würde ich dann irgendwie so für euch immer oder irgendwie sowas komisches. Gerne für euch doch immer.
00:02:27
Irgendwas mehrdeutiges, so alles kann nichts muss. Sowas unnötig sexuell aufgeladenes.
00:02:43
Merkwürdig einfach. Einfach so ganz merkwürdig. Das war Thomas Schmidt aus Damaskus. Nee, nee, das war für sie Thomas Schmidt aus Damaskus. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Stein werfen. Irgendwie so ganz komisch. Was soll denn das jetzt?
00:02:59
Stell dir mal vor, du berichtest gerade aus Israel, Palästina irgendwie und dann gehst du aber mit so einem Gaggerspruch raus. Ja, chill mit V oder einfach Moonwalk, Moonwalk ins Bild. Ich habe keine Ahnung. Ich habe auch mal gesehen, da war ich in Melbourne, Australien und da waren deutsche Journalisten, die haben da irgendeine Schalte von da gemacht. Ich weiß nicht wieso.
00:03:24
Und das ist immer lustig, wenn die sich dann so einrichten. Also man sieht die ja immer nur so cool da stehen, wenn die zugeschaltet werden. Aber dann so, oh Jürgen, ich glaube hier wäre besser. Hier haben wir die Straße im Hintergrund. Das ist aber laut. Ich höre hier, da hinten ist ein Flieger. So Tonleute haben ja irgendwas zu meckern immer. Da hinten ist ein Flieger so 4000 Kilometer entfernt. Hört niemand, aber die Tonleute. Ich habe einen Flieger auf dem Ohr.
00:03:43
Und dann so, nee, lass mal hier hinstellen. Und das wirkt dann wie so drei Tonbeutelvergesser. Und dann, wenn die dann aber auf Sendung sind, direkt so wie so Staatsmänner. Ja, hier, liebe Grüße aus Australien. Liebe Grüße vor allem. Ich melde mich aus Australien. Liebe Grüße. Oh, das ist eine Gaga-Folge.
00:04:03
Tonbeutelvergesser, Tommi. Ey, du Opa, Alter. Tonbeutelvergesser ist so ein Opa-Witz, ey. Ja, aber ich versuche ihn wieder groß zu machen. Was ist das? Michael Mittermeier oder so? Keine Ahnung. Ich versuche das Adjektiv Panne wieder groß zu machen.
00:04:15
Panne? Boah, ich wollte neulich auch was wieder groß machen. Boah, da können wir gleich mal drüber reden. Ey, ist alles viel wichtiger als mein cosiger Aufenthalt. Und zwar, Tommi, du hattest das, ich glaube, da warst du mal das Orakel, schon anderthalb Jahre her ungefähr.
00:04:29
Ich bin immer das Orakel, muss man ganz arrogant sagen.
00:04:33
Stimmt ja überhaupt nicht.
00:04:34
Immer. Ich habe mit allem recht. Jetzt erzähl, was meinst du?
00:04:43
Jedenfalls. Du hattest schon mal gesagt, also ich habe eine These aufgestellt und die habe ich quasi auf deiner Groundwork aufgebaut. Und zwar hattest du mal gesagt, dass du hosenmäßig gerade verwirrt bist.
00:04:55
Ja.
00:04:56
Du bist verwirrt an der Hose.
00:04:58
Die Hose weiß nicht, was sie will. So habe ich es formuliert gerade. Die männliche Hose. Die männliche Hose weiß nicht, was sie will gerade. Weil es gibt alle Facetten. Alle.
00:05:06
Ja, und man kommt auch nicht mehr hinterher. Man kommt auch nicht mehr hinterher. Und ich habe daraus die These abgeleitet, Tommi. Und das ist auch so ein bisschen das, worüber ich jetzt reden möchte.
00:05:16
Erwachsen ist, wer seinen Hosenschnitt nicht mehr verändert. Weil dass du dir mal einen neuen Pulli holst oder irgendein cooles T-Shirt oder irgendein Hemd, was vielleicht ein bisschen moderner ist, das macht auch noch ein 43-jähriger René am Grill.
00:05:32
Aber den Hosenschnitt, wenn du ab dem Moment, wo du den nicht mehr veränderst, bist du eigentlich angekommen. Und ich bin gerade in so einer Situation, dass ich alle meine Hosen hasse. Ich hasse sie.
00:05:44
Ja, kenne ich.
00:05:46
Ich mag meine Hosen nicht. Und ich will mich hosenmäßig neu orientieren, weil ich noch nicht an diesem Punkt sein will, wo ich quasi offiziell erwachsen bin, dadurch, dass ich meinen Hosenschnitt nicht mehr ändere.
00:05:56
Und dann habe ich so ein bisschen rumprobiert und so ein bisschen hin und her überlegt. Aber was für Hosen will ich denn? Wo will ich denn ansetzen?
00:06:03
Vor allem, was bin ich für ein Hosentyp? Das ist auch die Frage.
00:06:05
Was bin ich für ein Hosentyp? Weil ich bin klein, Alter. Ich kann jetzt auch nicht so weite Hosen anziehen, weil dann sehe ich einfach noch kleiner aus. Ich hasse aber auch, wenn Männer so zu enge Hosen anhaben.
00:06:16
Den Italiener machen.
00:06:18
Den Italiener machen.
00:06:20
Wir sind ja auch durch Italien gefahren. Italiener auch immer T-Shirt, ne Nummer zu klären.
00:06:25
Also Brustwasse, wo du wirklich Bilder aufhängen kannst. Und dann immer noch so eine kleine Umhängetasche von Prada, irgendwo in Kalabrien gekauft für 16 Euro. Und dann noch so irgendwie so Bugatti-Schuhe oder so was. Ganz komisches Outfit oft.
00:06:39
Aber jedenfalls so Männer in zu engen Hosen. Also soll ja jeder rumlaufen, wie er will. Aber ich finde das ja nichts. Aber es gibt auch nichts Schlimmeres als so eine Informatik-Student-Hosen. So gerade, Katz, Katz.
00:06:55
Diese ganz gerade Kante unterschlagen. Auch alles scheiße aus. Männerhosen, richtiges Problem. Und ich habe hier noch nicht mal das Problemthema kurze Hosen für Deutsche aufgemacht. Das ist nochmal ein ganz anderes Thema.
00:07:06
Gänsehaut.
00:07:07
Jedenfalls habe ich überlegt, okay, was für ein langer Hosentyp werde ich denn? Bin ich jetzt so einer? Bin ich ein Krempler? Bin ich kein Krempler? Bin ich eher ein weiterer Typ? Bin ich Jeans? Bin ich Jogging? Ich weiß gar nicht. Ich bin völlig orientierungslos.
00:07:20
Und dann dachte ich mir, okay, keine Art Hosen, die gerade modern sind, gefällt mir. Dann muss ich wieder eine neue Hose modern machen. Und das spannt nämlich dem Bogen zu dem, was du gesagt hast, dass du das Wort Panne wieder groß machen willst.
00:07:37
Und ich dachte mir, Tommi, vielleicht, weil die fand ich früher als Kind immer übertrieben cool, hab aber nie eine bekommen, because of money, ich fand früher Dickies Hosen cool.
00:07:49
Ja, welche denn? Also die mit Bügelfalte, die beigen?
00:07:53
Ja, diese LA Gangmember Dickies.
00:07:58
Dann ist wieder die Frage, auch bei den Dickies Hosen, Carhartt genauso, sieht immer geil aus, Logo ist dezent, es steht irgendwie für was, also die Marke ist irgendwie so, die steht, also das ist eine coole Marke einfach finde ich.
00:08:10
Aber wie fällt sie auf den Schuh? Das ist bei Carhartt richtig spannend. Da denkst du so oben, sitzt aber cool. Auf einmal guckst du runter und dann sieht aus, als wärst du ein Elefant.
00:08:19
Und das ist einfach so, du siehst nur noch die Spitze von deinem Schuh. Was ist das denn für Workwear? Also wenn ich da mit dem Kran hochkletter irgendwo in Detroit, dann werd ich aber direkt runtergeschubst.
00:08:30
Und das ist so, das verstehe ich manchmal nicht bei Carhartt und Dickies.
00:08:35
Genau, jedenfalls Carhartt, Dickies, ich dachte mir, ich mach die Dickies wieder groß, weil ich hab lang niemanden mehr an Dickie gesehen. Und dann dachte ich mir, okay, um die Dickies wieder groß zu machen, was brauch ich? Genau, ne Dickies.
00:08:44
Dickies.
00:08:45
Und dann hab ich mir eine bestellt, weil du kannst ja nicht einfach so grad shoppen gehen, beziehungsweise ich weiß es nicht, ich weiß nicht, was grad die Regeln sind, ist ja auch wurscht.
00:08:53
Darf ich was raten? Darf ich was erraten? Sie hat nicht gesessen.
00:08:56
Nee, die war fürchterlich, weil ich hab die falsche geholt, ich hab so ne ganz komische geholt und dann hab ich die wirklich, Tommi, ich hab die auf dieses Paket bekommen und ich hab richtig auf dieses Paket gewartet, weil ich hab ja richtig Hoffnung da reingesetzt.
00:09:06
Du kennst doch den Spruch, Tommi, neue Hose, neuer Charakter.
00:09:09
Und ich dachte mir, ich bin bereit für meinen neuen Charakter und ich bin auch bereit, die Dickies groß zu machen. Ich bin da, ich bin da, hab ich mir so richtig selber gedacht.
00:09:16
Tommi, wie so ein Kind hab ich dann so die ganze Zeit so meinen Bestellstatus refreshed, ja.
00:09:22
So, dann irgendwann, drei Tage später ist die Hose da.
00:09:26
Und dann hol ich die aus und dachte mir beim Auspacken schon, ah, das wird nix, das wird nix.
00:09:34
Das wird nix, weil die sah am Bund ein bisschen eng und unten ein bisschen weit aus.
00:09:40
Aber dachte ich mir, ja, ist halt der Dickies, das ist mein neuer Charakter, weil neuer Charakter ist so.
00:09:44
Tommi, dann zieh ich die an und ich sah wirklich aus, Alter, wie so ein Love Parade Deutscher Ende der 90er, ey.
00:09:51
Das sah nur scheiße aus, das sah nur scheiße aus.
00:09:54
Und dann hab ich die wirklich einmal angezogen, ich hab die oben nicht mal zugemacht, weil ich gemerkt hab, okay, ich würd sie zukriegen, aber es würde sehr eng werden.
00:10:00
Sofort ausgezogen und mit Schild noch dran, direkt in meine Klamottenspende-Kiste und tschüss.
00:10:07
Ich wollt nämlich grad sagen, das ist auch ein Medien-Bubble-Problem, zu wohlhabend, um's zurückzuschicken.
00:10:14
Das ist absolut kein Problem, ich glaub, dieses Zurückschick-Business ist richtig schlecht.
00:10:19
Aber jedenfalls, ich hab noch nicht aufgegeben, weil ich glaub, es war einfach das falsche Modell.
00:10:22
Das Problem, ey, wie können Leute online shoppen, außer bei 12k?
00:10:26
Voll bei Hosen.
00:10:28
Voll bei Hosen. Hosen versteh ich wirklich nicht. Hosen und Schuhe, die man nicht kennt.
00:10:33
Das ist auch ganz schwierig.
00:10:35
Fremde Schuhe.
00:10:36
Man muss doch einfach nur mal den Test machen, wenn du in den Laden gehen könntest, wie oft passt die erste Hose wirklich direkt, dass du denkst.
00:10:43
Ich glaub, ich nehm die Hose, perfekt, ich geh zur Kasse.
00:10:47
Passiert ja nicht.
00:10:48
Passiert nie.
00:10:49
Dann muss der Typ dir da sechs Hosen so unwürdig reinhängen von oben und man schwitzt dann auch, weil das ist wahnsinnig anstrengend, je älter man wird, so Hosen anprobieren.
00:10:56
Ich fang immer an zu schwitzen irgendwann, das ist unwürdelos.
00:11:01
Und Hosen, genau, bestell ich nie online.
00:11:04
Ja, nee, geht auch nicht. Und jetzt hat sich auch wieder bestätigt, warum, es war das erste und letzte Mal.
00:11:09
Weil ich hab hosenmäßig eh so ein Problem, weil wie gesagt, ich bin relativ klein, hab aber immer krass viel Sport gemacht, deswegen hab ich sehr sportliche Beine.
00:11:17
Einen dicken Pöppes.
00:11:19
Einen dicken Pöppes. Und das passt alle vorne und hinten nicht.
00:11:22
Wenn du einfach so ein 1,83 großer Lauch bist, der einfach so schlanke Beine hat, dem passt ja jede Hose.
00:11:29
Aber was ist denn mit Jogginghosen?
00:11:31
Ja, Jogginghose, Jogginghose, Schaumi.
00:11:34
Ja, Jogginghose, ich hab ja öfters Jogginghosen an, aber ich will ja vielleicht auch mal irgendwann nicht eine Jogginghose anhaben.
00:11:41
Ja, das stimmt. Ich hör das Verzweiflung ein bisschen raus.
00:11:43
Ja, ich bin richtig verzweifelt.
00:11:45
Aber sei froh, du bist jetzt gerade im Urlaub und im Urlaub ist man ja immer, da zieht man auch, da ist man dann auch plötzlich zufrieden mit dem, die man so nie anziehen würde.
00:11:53
Weißt du, man braucht ja wirklich nur dieses eine weiße T-Shirt und die Badehose. Mehr braucht man nicht.
00:11:59
Wie ist denn die Temperatursituation?
00:12:02
Temperatursituation, gestern als wir angekommen sind, waren so 25 Grad, sehr angenehm.
00:12:07
Heute regnet es tatsächlich, das war aber mit Ansage und ab morgen wird es wieder schön, aber es ist so, also die nächsten Wochen laut Wetterdienst ist so immer so zwischen 20 und 25 Grad.
00:12:18
Aber Regen ist doch gut für die Natur. Aber jetzt hol die Leute mal ab, erklär doch mal, wieso fährt man mit der Fähre durchs Mittelmeer und wie ist so eine Fähre?
00:12:26
Ich bin auch nie im Mittelmeer mit der Fähre gefahren. Ist die so richtig abgefuckt? Hat man da so Costa Concordia Vibes?
00:12:32
Oh, hoffentlich hält das Ding. Oder ist das so ein schickes, modernes, neues, so ein Katamaran, wo du drauf fährst, alles ist Gläsern.
00:12:41
Man kann vielleicht noch unten auf so einen Glaskubus und kleine Fische angucken während der Fahrt und für die Kinder gibt es auch Spaß.
00:12:46
Oder ist es so ein Fernfahrerding, die oben so ihren Frust wegsaufen an so einer Eichenholzbar aus den 80ern?
00:12:56
Eher letzteres. Na ja, guck mal, guck mal, Tommi. Ich wollte verreisen und ich kann ja nicht einfach so wegfahren, weil ich habe auch noch ein bisschen was zu tun.
00:13:06
Das heißt, ich muss hier, ich muss mal Podcast aufnehmen, dafür brauche ich Equipment. Dann studiere ich ja auf einmal wieder, dafür brauche ich ein bisschen Equipment.
00:13:13
So, dann bin ich generell schlecht im Packen, gerade für längere Sachen bin ich schlecht im Packen.
00:13:18
Das heißt, ich wollte mich einfach packtechnisch nicht so einschränken und deshalb ist Fliegen schon mal scheiße.
00:13:24
Dann vergisst du eine Sache und dann ist alles Kacke. Und wir wollten hier auch angeln, mein Bruder und ich, so Angelequipment.
00:13:29
Du kennst es, das ist viel. Das ist immer viel zum Mitnehmen und dann wollten wir auch so ein paar Actionsachen mitnehmen.
00:13:37
Wir haben hier einen Basketball dabei und ein Football und Speedminton und ein Fußball und Tische.
00:13:43
Du willst dich ja nicht einschränken beim Packen. Außerdem stehe ich auf Roadtrips und habe ein tolles Auto.
00:13:50
Deswegen dachte ich mir, komm, wir fahren da mit Auto runter. Und wenn du mit Auto da runterfahren willst, dann kommst du an der Fähre nicht vorbei.
00:13:57
Aber Fähren, ich habe auch gestern eine Story gemacht, da habe ich das auch, finde ich, ganz gut genailed.
00:14:03
Fähren von innen sehen aus wie so Schränke in Kinderzimmer Mitte der 90er. Also du hast viel helles Holz und viel blauen Teppich.
00:14:13
Und es riecht auch so, es riecht alles so nach Kinderzimmer.
00:14:19
Ja, man erwartet noch an jeder Ecke so irgendwie so einen abgeknibbelten Thomas-Hessler-EM-96-Aufkleber von Hanuta.
00:14:25
Ja, genau.
00:14:26
Ah, herrlich.
00:14:28
Aber was ist denn da was los?
00:14:31
Hier auf der Fähre? Wir sind gestern Abend erst angekommen, keine Ahnung.
00:14:34
Ja, auf der Fähre meine ich.
00:14:36
Achso, auf der Fähre. Na ja, ging. Also da war eher so Fernfahrer-Vibes und so das Pendant zu so deutschen Assis aus Italien.
00:14:46
Also als wenn du hier so eine Party-Truppe aus dem aus Märkisch-Oderland oder aus Landkreis Dame Spree irgendwie, so was gibt es auch in Italien anscheinend.
00:14:55
Ja, aber Felix, weißt du, was die gleich haben? Sie heißen beide Mario.
00:15:01
Stimmt, die heißen beide Mario, die haben so viel gemeinsam, ey.
00:15:06
Egal, jedenfalls so eine Truppe war da und ansonsten war tatsächlich nicht viel los.
00:15:12
Und was wollte ich denn gerade sagen?
00:15:16
Fähren-Interieur, oder? Wir waren beim Thema Fähren-Interieur.
00:15:19
Nee, Fähre, nee, alles schon durch.
00:15:21
Ja, wir sind gestern Abend angekommen, ich habe noch nichts von der Insel gesehen.
00:15:24
Jetzt ist es Montag, nee, es ist Dienstag morgen gerade. Es ist Dienstag 9.30 Uhr gerade, wo wir aufnehmen.
00:15:30
Angekommen sind wir Montag 22 Uhr, also ich habe noch gar nichts gesehen.
00:15:34
Ja, Tommi, ich hatte eine Beobachtung, wollte dich mal fragen, wie du dazu stehst.
00:15:38
Gerne.
00:15:38
Ähm, weißt du, wer ein richtiger Corona-Verlierer ist?
00:15:46
Der R-Wert.
00:15:51
Der ist noch unnötiger als der Dezimeter.
00:15:54
Der R-Wert, Tommi, kein Schwanz redet mehr vom R-Wert.
00:15:57
Am Anfang hieß es R-Wert hier, R-Wert da.
00:15:59
MyT macht ein virales Video über den R-Wert.
00:16:02
Merkel nennt in einer Pressekonferenz, redet über den R-Wert und mittlerweile, Tommi, juckt.
00:16:06
Ich habe das Wort R-Wert das letzte Mal gehört, als ich es gerade eben gesagt habe, ey.
00:16:10
Ich habe das Wort R-Wert nicht mehr gehört.
00:16:12
Der R-Wert wohnt, Tommi, der R-Wert wohnt da bei deinem Biber in Essen, Alter.
00:16:16
Kein Schwanz kennt den R-Wert.
00:16:17
Der R-Wert ist so ein Typ, Tommi.
00:16:19
Ja, ist zurückgezogen.
00:16:20
Der ist so ein Typ, der wird in 15 Jahren, in 15 Jahren wird er dieses Video von Mighty Nguyen nochmal teilen,
00:16:25
so nach dem Motto, ich war mal wer, ey.
00:16:28
Stimmt, ja, wirklich, der R-Wert ist so einer, der sitzt in einem Dschungelcamp und man muss ihn trotzdem erklären.
00:16:33
Und der ist so, beim Promi-Dinner sitzt der R-Wert irgendwann neben Nico Schwanz und macht irgendwie einen Salting Bocca.
00:16:41
Ja, stimmt, man redet gar nicht mehr drüber, weil irgendwann diese arrogante Inzidenz im Ferrari Testarossa vorgefahren kam
00:16:47
und so, ich bin jetzt hier King of Kotelett.
00:16:50
Ja, ey, der Inzidenzwert kam an in seinem Ferrari, hat zweimal gehupt, hat gerufen, steigt ein, schlampen und alle sind eingestiegen.
00:16:58
Und der R-Wert steht da mit seinem soliden Golf 7 Plus und nobody gives a flying fuck, ey.
00:17:04
Scheiß R-Wert, ey. Blame your R-Wert.
00:17:07
Like, wer ihn noch kennt.
00:17:08
Like, wer ihn noch kennt, ey. Ja, dann kriegst du aber, wenn du das unter ein Foto schreibst, Tommi, kriegst du kein Like.
00:17:15
Der sitzt irgendwo besoffen auf so einer Parkbank und trinkt so Maria Krohn und sagt so, ich war eigentlich am Anfang,
00:17:21
ich war noch wichtiger als Klopapier kaufen und irgendwie Bananenbrot.
00:17:24
Das sind so wirklich die drei, stimmt, der R-Wert. Wo ist R?
00:17:29
Oh Gott, das ist fast schon wieder traurig.
00:17:31
Na, geht.
00:17:33
Übrigens, Thema Inzidenz, um jetzt zu schöneren Themen zu kommen, Inzidenzwert.
00:17:39
In Berlin sind wir jetzt Uhus. Weißt du, was Uhu bedeutet?
00:17:43
Unter 100.
00:17:44
Unter 100. Ist eigentlich, für die Hackis, ist eigentlich aus der Kleinkunst oder generell aus der Bühnenkunst ein Begriff ein Uhu.
00:17:51
Ein Uhu ist jemand, der Shows unter 100 Zuschauern spielt.
00:17:56
Es ist so ein bisschen, klingt erstmal despektierlich, aber ich hab den Begriff des Uhus tatsächlich.
00:18:01
Ja, ist es auch. Aber ich hab den Begriff des Uhus tatsächlich das erste Mal von einem Uhu gehört.
00:18:07
Ah, okay.
00:18:08
Also ein befreundeter oder bekannter Comedian hat mir mal gesagt, ich bin ja nur ein Uhu.
00:18:13
Aber das Impfen, ich hab's irgendwann hier im Podcast gesagt, Deutschland ist wie so ein Volvo V70, sagt man ja auch so.
00:18:18
Ist ja so ein Spruch.
00:18:20
Und ich glaube, wir brauchen, so während die einen dann alle wegbeschleunigen, brauchen wir ein bisschen und dann läuft's an und dann gibt's den Ketchupflaschen-Effekt.
00:18:28
Dann haben wir irgendwann einfach zu viel.
00:18:29
Und ich kenn mittlerweile, obwohl es ja immer noch bei vielen die Priorisierung gibt, kenn ich mittlerweile mehr Geimpfte als Genesene.
00:18:37
Also ich kenn mehr Leute, die geimpft sind, als die, die Corona hatten.
00:18:41
Und das ist doch ein gutes Zeichen. Ich bin jetzt mittlerweile sehr optimistisch.
00:18:46
Hat das immer von den Biergärten gesprochen? Ich will überhaupt nicht in einen Biergarten.
00:18:50
Ich glaube, sie dürfen bald wieder in einen Biergarten. Ich will gar nicht in einen Biergarten.
00:18:56
Biergärten sind auch eigentlich außerhalb Bayerns, glaube ich, gar nicht so ein großes Thema, oder?
00:19:00
Ja, aber es wird immer als Indikator genommen, ob alles wieder gut ist. Ja, bald könnte ich wieder in einen Biergarten.
00:19:05
Das ist so wie, morgen darfst du wieder eine Mikrowelle essen, auch wenn du Hunger hast.
00:19:10
Ich will keine Mikrowelle. Ich verstehe das nicht.
00:19:12
Was ist denn dieser Biergarten immer? Ich saß, glaube ich, dreimal in meinem Leben in einem Biergarten.
00:19:15
In die Kneipe will ich rein und ich will ins Stadion und ich will in einen Club und ich will Freunde treffen.
00:19:21
Und dann immer dieses, einfach meine Freunde mal wieder umarmen.
00:19:24
Ja, ey, Tobi, einfach mal wieder ein paar Männer umarmen.
00:19:29
Aber ich bin aber sehr Optimist. Wir haben heute ein bisschen Delay für die Leute, nur als Info.
00:19:35
Deswegen unterbrechen wir uns mehr als sonst.
00:19:38
Es ist, glaube ich, so ein bisschen nach Frankreich, nach Korsika.
00:19:45
Übrigens, Korsika kenne ich immer vom Fußball gucken.
00:19:48
Früher immer Bastia die Stadt und Ajaccio die Hauptstadt.
00:19:51
Das sind die beiden Facts, die ich kenne, weil da kommen Fußballvereine her.
00:19:54
Und der kleine dicke Napoleon wurde da geboren. Bonaparte.
00:20:01
War der hier nicht im Exil? War da nicht sowas?
00:20:05
Nee, woanders. Aber der ist da geboren worden.
00:20:09
Schwerter Erkste war im Exil.
00:20:10
Der war zuletzt wieder in den Medien. Warum war Napoleon in den Medien?
00:20:14
Er hat sich jetzt irgendwas geäußert.
00:20:18
Er hat das N-Wort gesagt. Napoleon mit so einem Rassismus-Skandal.
00:20:24
In so einer Oli-Geistenshow sitzt der so mit Mundstuhl da und redet so, die 70er oder Käsebrot.
00:20:29
Du bist ja auch noch Korsika, um da einzufallen. Du willst das ja besetzen.
00:20:34
Ich will das besetzen.
00:20:34
Du willst ja neu Napoleon werden. Das ist ja die Idee dahinter.
00:20:38
Hast du mir gesagt.
00:20:40
Wollte ich jetzt auch gleich noch in die Story packen.
00:20:42
Deswegen halte ich mir auch schon die ganze Zeit die Brust wie so eine Frau.
00:20:45
Ey, ich muss noch eine Sache sagen. Ich hatte ja in der letzten Woche,
00:20:48
das ist auch so ein komischer Signature-Move von Napoleon.
00:20:51
Ich packe mir, glaube ich, zwei Finger so hier in die...
00:20:54
Angeblich soll der irgendwie immer Schmerzen gehabt haben und sich deshalb diese Stelle gehalten hat.
00:20:58
Das ist ein Klappen gewesen.
00:21:00
Richtige Pussy-Ads.
00:21:03
Also, Felix.
00:21:04
In der letzten Folge zog ich in Erwägung.
00:21:09
Nee, ich zog gar nichts in Erwägung.
00:21:10
Ich habe gefragt, wie das denn in WGs aussieht mit diesen Haushalten und so weiter und so fort.
00:21:15
Weil wenn man jetzt, keine Ahnung, eine Fünfer-WG und vier davon haben einen Freund oder eine Freundin.
00:21:20
So, was passiert dann?
00:21:23
Dann haben die einfach, wenn die mal zu Besuch kommen, sind ja laut Pandemie-Verordnung viel zu viele,
00:21:29
laut Regel-Verordnung viel zu viele Haushalte in einer Wohnung.
00:21:32
Da habe ich nie drüber nachgedacht, wie das denn in WGs ist.
00:21:35
Das muss ja schlimm sein aktuell.
00:21:36
Und dann schrieben mir jetzt daraufhin ganz viele WG-Bewohnerinnen und Bewohner,
00:21:40
dass das tatsächlich ein Problem darstellt.
00:21:44
Dass die, um es mal so zu sagen, darauf scheißen müssen, weil sie sich ja nicht treffen können.
00:21:52
Es gibt keine Pläne, irgendwie morgen kommt deine Freundin oder morgen kommt dein Freund.
00:21:57
Sondern die halten das wirklich so, dass sie dann irgendwie Abstand halten in der Wohnung.
00:22:00
Aber es dann zwar vorkommt, dass sie zu zwölft in der Bude sind oder zu sechst.
00:22:04
Was ich krass fand, weil da hat man nie sowas von gehört.
00:22:08
Da hat man nie irgendwie drüber geredet, dass das ein Problem darstellen könnte.
00:22:14
Oder über WGs hat man nie gesprochen.
00:22:15
Aber da haben mir ganz viele geschrieben, wir sind ja oft zu acht und zu neun und zu zehn.
00:22:19
Ich glaube aber, dass Pärchen, die auch nicht in einem Haushalt wohnen,
00:22:25
trotzdem immer als ein Haushalt gelten.
00:22:28
Ja, aber auch dann sind es ja zwei Haushalte, die sich treffen können.
00:22:38
Es gibt ja auch Achter-WGs.
00:22:42
Ja, ich habe in einer gewohnt.
00:22:46
Eben. Vier Leute einen Freund haben oder eine Freundin.
00:22:48
Machst ja nicht wie einen Putzplan.
00:22:50
Morgen kommt Luisa, übermorgen kommt Daniel.
00:22:57
Das war irgendwie baff, dass die das halt so umgehen müssen.
00:23:02
Ja, aber mal ganz ehrlich, Thomas.
00:23:04
Was denn, Manuel?
00:23:06
Jetzt mal hier das ZDF beiseite gestellt.
00:23:09
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich irgendjemand auf der Welt in Deutschland
00:23:14
an diese nur-ein-Haushalt-zu-hause-Regelung hält.
00:23:20
Also diese ganzen Sachen, die da im Privaten passieren,
00:23:22
da hat sich doch von vornherein niemand so ernsthaft dran gehalten.
00:23:26
Ich schätze, viele haben es eingeschränkt,
00:23:27
aber ich glaube nicht, dass da wirklich irgendjemand mitgezählt hat.
00:23:32
Das ist ja auch die größte Kritik an dieser Ausgangssperre,
00:23:36
dass man es jetzt halt nicht mehr kontrollieren kann,
00:23:37
weil es jetzt halt quasi im Privaten, also einfach zu Hause passiert.
00:23:42
Und ja, deswegen. Oder?
00:23:45
Ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht.
00:23:47
Ich habe es auf jeden Fall sehr eingeschränkt.
00:23:49
Und es ist noch was Schlimmes passiert, Felix.
00:23:53
Achtung, Trommelwirbel.
00:23:54
Ich muss Julian Reichelt in einer Sache recht geben.
00:23:58
Und zwar hat er in einem Artikel oder so geschrieben.
00:24:03
Oh Gott, ich habe mich dabei auch komisch gefühlt,
00:24:05
aber ich muss ihm recht geben.
00:24:07
Er hat behauptet, dass es Impfneid gar nicht gäbe.
00:24:10
Und ich habe das schon zwei Wochen vorher immer gesagt.
00:24:13
Ich glaube nicht, dass es das geben wird, Impfneid.
00:24:15
Glaube ich nicht. Und ich muss ihm da recht geben.
00:24:16
Ich glaube, Impfneid ist eine Erfindung.
00:24:18
Ich glaube, das gibt es nicht.
00:24:20
Das ist irgendwie, oder?
00:24:23
Davon wird immer erzählt.
00:24:26
Aber hast du das erlebt?
00:24:28
Gibt es da wirklich Neid darauf?
00:24:31
Ich glaube noch nicht,
00:24:33
weil es ja noch keine klaren Unterschiede
00:24:37
zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften gibt, oder?
00:24:39
Aber ich glaube, ab dem Moment, wo dann wirklich,
00:24:41
also wenn jetzt wirklich irgendwie so Geimpfte Party Matrix machen
00:24:45
und Nicht-Geimpfte nicht,
00:24:47
ich glaube, dann gibt es schon so ein Impfneid
00:24:48
von den Geimpften zu den Nicht-Geimpften.
00:24:50
Ja, aber virologisch macht das überhaupt keinen Sinn,
00:24:54
Impfneid zu empfinden,
00:24:55
weil mir bringt ja eine Impfung nicht,
00:24:57
wenn du nicht geimpft bist.
00:24:58
Also da komme ich auch nicht schneller ins Stadion oder in die Kneipe.
00:25:02
Also jeder, der geimpft wird,
00:25:04
gibt mir ja auch meine, oh Gott, meine Freiheit zurück.
00:25:11
Einigkeit und Recht und Freiheit, ey, für das deutsche Vaterland.
00:25:15
Aber es ergibt ja überhaupt keinen Sinn.
00:25:18
Also ich habe mir noch nicht so Gedanken darüber gemacht.
00:25:22
Aber klar, diese ganze Diskussion wird irgendwie auf der Prämisse geführt,
00:25:25
dass es das gibt, das stimmt schon.
00:25:27
Aber was ich viel interessanter finde,
00:25:29
Tommi, hast du eine Meinung, was ja auch gerade ein großes Thema ist?
00:25:32
Und zwar Thema Patente für Impfstoffe.
00:25:36
Ja.
00:25:37
Riesiges Thema gerade, die Freigabe von Impfpatenten,
00:25:42
also Impfstoffpatenten.
00:25:43
Ich glaube, die USA komischerweise,
00:25:45
also Joe Biden zieht da wirklich durch.
00:25:47
Übrigens beste Money-Boy-Line,
00:25:48
wollte ich eigentlich heute für den Anfang nehmen,
00:25:50
aber da habe ich gesehen, dass Steiger vor uns ist in den Charts.
00:25:53
Beste Money-Boy-Line,
00:25:54
ich hole zwei groupie bitches zu mir aufs Hotelzimmer
00:25:57
und habe Sex mit beiden, so wie die Frau von Joe Biden.
00:26:04
Shoutout nach Wien.
00:26:05
Ich habe Sex mit beiden, wie die Frau von Joe Biden.
00:26:09
Jedenfalls, Joe Biden geht da irgendwie gerade voran.
00:26:16
Es wird gefordert, dass die großen Pharmakonzerne
00:26:19
die Patente für die Impfstoffe freigeben sollen,
00:26:22
damit das überall produziert werden kann.
00:26:25
Einfach jetzt auf schnell.
00:26:27
Und das klingt so, hast du da eine Meinung zu?
00:26:31
Ja, es klingt erst mal natürlich sehr logisch und wichtig
00:26:35
und gut für diese Länder
00:26:36
und vernünftig auch in der Bekämpfung der Pandemie.
00:26:39
Aber wie so oft bei diesen sehr komplexen Themen
00:26:42
liegt die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte.
00:26:44
Es ist schwer, ich fühle mich da nicht in der Lage,
00:26:47
mich da irgendwie vernünftig zu äußern.
00:26:49
Ich habe da ein Gefühl, das klingt, das Gefühl ist,
00:26:52
ja, ergibt Sinn, damit die Pandemie bekämpft wird
00:26:57
und damit dieses Sterben dort aufhört,
00:26:58
da liegen die Leute vor den Krankenhäusern
00:27:00
und japsen nach Luft.
00:27:03
Diese Bilder will man ja nicht sehen
00:27:05
und den Leuten soll es besser gehen.
00:27:07
Dementsprechend ist mein Gefühl, ja, ergibt Sinn.
00:27:09
Aber wahrscheinlich liegt die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte,
00:27:12
weil es eben nicht alles schwarz und weiß ist.
00:27:14
I don't know, kann ich mich nicht so äußern.
00:27:17
Du?
00:27:18
Ja, ich habe keine richtige Meinung.
00:27:20
Ich sehe so Argumente von beiden Seiten.
00:27:23
Weil einerseits ja klar, unter der Prämisse,
00:27:27
dass es dann auch wirklich alle einfach so herstellen können
00:27:29
unter denselben Qualitätsstandards jetzt so weltweit,
00:27:32
würde es natürlich irgendwie was bringen,
00:27:34
wenn es dann auf einmal viel mehr Impfstoff so weltweit gibt
00:27:36
zur Verfügung.
00:27:38
Einerseits. Andererseits.
00:27:39
Und weil da halt auch noch nicht klar ist,
00:27:42
ob das wirklich so funktioniert.
00:27:43
Das ist ja erst mal nur eine Vermutung.
00:27:44
Wenn wir die Patente freigeben, dann gibt es einfach mehr Impfstoff.
00:27:47
Das ist ja erst mal nur eine Vermutung.
00:27:48
Dafür gibt es ja noch keine Empirie oder so.
00:27:50
Für das Gegenargument ehrlich gesagt auch nicht.
00:27:52
Aber trotzdem, das ist das Pro-Argument.
00:27:54
Das Gegenargument ist, und das finde ich auch sehr stark,
00:28:00
warum hatten wir denn so schnell einen Impfstoff, Tommi?
00:28:03
Warum hatten wir quasi, also 6 Monate oder 5 Monate nach Pandemiebeginn
00:28:07
gab es ja schon die ersten Tests mit Impfstoffen.
00:28:11
Warum ging das so schnell?
00:28:14
Weil da Leute Fettkohle gewittert haben.
00:28:20
Verstehst du?
00:28:20
Also Firmen haben gesehen, krass, es wird unglaublich doll
00:28:25
ein Impfstoff gegen Corona gebraucht.
00:28:28
Wenn wir den entwickeln, verdienen wir einen Arsch voll Kohle.
00:28:30
Wir setzen jetzt alles daran, schnellstmöglich
00:28:32
diesen Impfstoff zu entwickeln.
00:28:36
Und wenn du jetzt quasi in der Pandemie einfach die Patente freigibst,
00:28:41
heißt damit einfach nicht mehr so viel Geld zu machen ist.
00:28:44
Und so Entwickler und Firmen sich das merken.
00:28:47
Wie reagieren die dann in der nächsten Pandemie?
00:28:51
Werden die da wieder so krass hinterher sein?
00:28:54
Wahrscheinlich nicht, weil die denken sich,
00:28:55
okay, wir können uns jetzt hier 6 Monate lang den Arsch aufreißen,
00:28:58
bringen dann hier mega schnell einen Impfstoff an den Start.
00:29:00
Aber so wirklich Money machen wir damit nicht.
00:29:02
Wir nehmen quasi anderen Firmen die Arbeit weg.
00:29:05
Und die verdienen dann damit Geld.
00:29:08
Also perspektivisch gesehen ist das, glaube ich, echt nicht klug.
00:29:11
Es hat schon einen Grund, dass es so etwas wie ein Patentrecht gibt.
00:29:13
Total, total. Das ist ja das, was ich meinte.
00:29:16
Die Wahrheit liegt in der Mitte.
00:29:17
Weil auf der einen Seite ist das eine sehr rationale Argumentation,
00:29:20
die so, wie du sie formuliert hast, natürlich Sinn ergibt.
00:29:22
Allerdings bleibt das Bild, dass da Leute um Luft hecheln.
00:29:28
Und dann ist die Frage, denkt man jetzt an die Zukunft
00:29:30
oder hilft man akut?
00:29:32
Und das ist dann diese moralische, ethische Frage,
00:29:34
die beantwortet werden muss.
00:29:36
Und ich froh bin, dass ich das nicht machen muss.
00:29:39
I don't know.
00:29:41
Ich glaube, es ist eine Entscheidung zwischen das Problem jetzt haben
00:29:44
oder das Problem ein andermal haben.
00:29:46
Könnte man sagen.
00:29:49
Und ja.
00:29:51
Ich weiß es auch nicht.
00:29:53
Auf jeden Fall interessant,
00:29:54
dass die USA für die Patentfreigabe ist.
00:29:56
Ich glaube, die EU ist dagegen.
00:29:58
Geil, wenn wir das hier entscheiden müssten.
00:30:00
Boah, das wäre richtig nervig, ey.
00:30:02
Einfach so eine Instagram-Umfrage.
00:30:04
Ja, ja.
00:30:05
Wie es die Schweiz quasi immer macht.
00:30:08
Ja, ey.
00:30:10
Ich habe doch einen Biber gesehen.
00:30:12
Ich habe doch einen Biber gesehen.
00:30:15
Ja, du hast einen Biber gesehen.
00:30:16
Und ich habe das nächste komische Tier gesehen.
00:30:18
Jetzt pass auf.
00:30:19
Ich war in Detmold.
00:30:21
In der Heimat.
00:30:22
Will ins Bett gehen.
00:30:23
Guck nochmal raus und denk so.
00:30:25
Komm, ich guck nochmal.
00:30:27
Hier, da steht ja mein Auto.
00:30:28
Sieht schön aus.
00:30:28
Im Mondschein wird es angespiegelt.
00:30:31
Und dann wie in so einem Film.
00:30:32
Denk ich so im Augenwinkel.
00:30:32
Hä, war das da eine Katze?
00:30:34
Ich wohne relativ nah am Wald.
00:30:36
War das da eine Katze?
00:30:38
Naja, keine Ahnung.
00:30:39
Und dann gehe ich wieder so rückwärts die Treppe runter.
00:30:41
Und gucke nochmal raus.
00:30:43
Wenn deine schlimmste Vermutung dann wahr wird.
00:30:46
Hast du ein Geräusch gehört?
00:30:47
Dann denkt man ja nicht wirklich, da ist ein Einbrecher.
00:30:50
Aber wenn du dann vor einem stehst.
00:30:51
Das ist schon krass.
00:30:52
Und dann gucke ich nochmal hin.
00:30:54
Und dann gucke ich einfach in zwei Marder-Gesichter.
00:30:57
Die unter dem Auto hergucken.
00:30:59
Völlig so verwirrt.
00:31:00
Genau so verwirrt wie ich.
00:31:01
Und einer rennt weg.
00:31:02
Und der andere bleibt da.
00:31:04
Und ich renne sofort aufs Auto.
00:31:05
Weil wir können ja sofort in diesen alten Innenraum da reinkriechen.
00:31:08
Und gucken, was passiert.
00:31:10
Und sich da ein bisschen so eine Kabel-Bolognese da machen.
00:31:14
Und dann habe ich ihn nicht mehr gefunden.
00:31:16
Es kann sein, dass er bis jetzt da drin klebt.
00:31:18
Wie damals der Rattenvorfall.
00:31:20
Fans erinnern sich an die Folge, wo Felix eine Ratte in der Motorhaube hatte.
00:31:23
Die gestunken hat.
00:31:24
Und dann das Auto auch kaputt gemacht hat.
00:31:27
Ich bin da nicht mehr weitergefahren.
00:31:29
Weil ich mir dachte, hier riecht es verbrannt.
00:31:32
Ja.
00:31:32
Und vielleicht habe ich da einen Marder drin.
00:31:34
Aber dieses Gefühl.
00:31:37
Der 8-jährige Tommi in dir.
00:31:39
Vielleicht ist es ja ein Marder.
00:31:40
Ganz bestimmt.
00:31:41
Und dann sind es zwei.
00:31:44
Und das Spannende.
00:31:45
Ich habe dann die ganze Nacht natürlich über Marder und Autos gelesen.
00:31:47
Diese komische Verbindung.
00:31:48
Und es ist bis heute nicht ganz geklärt, woran das liegt.
00:31:50
Dass die auf Autos so abgehen.
00:31:52
Es kann sein, dass ein Marder da hingeht.
00:31:55
Und das so als Bau benutzt.
00:31:56
Und der andere Konkurrenten-Marder will da alles kaputt machen.
00:31:59
Deshalb.
00:32:00
Dann kann es sein, dass die wirklich auf dieses Gummi abfahren.
00:32:02
Und da alles kaputt beißen.
00:32:04
Es ist noch nicht ganz geklärt.
00:32:06
Das finde ich super spannend.
00:32:08
So etwas, was man so erfindet als Mensch.
00:32:09
Aus dem Nichts.
00:32:13
Aus Wertstoffen, die wir quasi erfunden.
00:32:15
Und dann zusammenbauen.
00:32:16
Und dann denkt der Marder, das ist geil.
00:32:17
Das brauche ich auch.
00:32:18
Und setzt sich da rein und frisst das.
00:32:20
Und macht es kaputt.
00:32:21
Das finde ich schon wieder cool.
00:32:23
Das fand ich beim Angeln immer witzig.
00:32:25
Du bietest den Fischen ja voll oft so Köder an.
00:32:27
Die gibt es gar nicht.
00:32:28
Es gibt ja überhaupt keine Würmer im See.
00:32:30
Ja.
00:32:33
Warum fahren Barsche so oft Würmer ab?
00:32:35
Die kennen das doch gar nicht.
00:32:37
Das stimmt eigentlich.
00:32:38
Oder Mais.
00:32:41
Oder Teig.
00:32:42
Wie oft fällt denn so ein Mais in so einen Rhein?
00:32:44
Ja, Tommi.
00:32:45
Oder so.
00:32:46
Gehen wir doch mal hier richtig doll.
00:32:50
Angeln-Nerd-Talk.
00:32:50
Power-Bait.
00:32:52
Aber auch Teig.
00:32:53
Es gibt ja nicht so einen Karpfen,
00:32:55
der so eine alte Bäckerei in dritter Generation führt.
00:32:57
Wenn wir früher so Teig zum Angeln zusammengerührt haben.
00:33:03
Ich habe da so Vanillenzucker reingemacht.
00:33:04
Ich glaube nicht,
00:33:05
dass irgendwelche Fische sich mit Vanillenzucker auskennen.
00:33:08
Richtig random.
00:33:10
Aber das sind so Tiere,
00:33:12
die einem dann schlecht für einen sind in dem Moment.
00:33:14
Marder.
00:33:14
Aber ich habe dann trotzdem Respekt vor denen.
00:33:16
Weil die ziehen irgendwie durch.
00:33:19
Ich gebe der Mücke ja immer 5 Chancen in meinem Schlafzimmer.
00:33:23
Und wenn ich sie 5 Mal nicht erwische,
00:33:24
dann denke ich, hast du es auch verdient.
00:33:26
Hier ist mein Arm. Nimm.
00:33:28
Die hat dann einen Skill,
00:33:30
den die anderen nicht haben.
00:33:31
Das finde ich bei Mardern auch geil.
00:33:32
Der geht einfach in so ein Auto rein.
00:33:35
Aber Tommi, dann gibst du nicht der Mücke 5 Chancen,
00:33:37
sondern du gibst dir 5 Chancen.
00:33:39
Auch wahr. Ich gebe mir auch 5 Chancen.
00:33:41
Weißt du, was aber übrigens geklärt ist?
00:33:43
Du hast gesagt, Mardergate ist ungeklärt.
00:33:45
Gerne mal Bezug nehmen,
00:33:46
falls hier Marder-Experten dabei sind.
00:33:49
Was geklärt wurde von den Hackis,
00:33:51
ist Pacht und Miete.
00:33:54
Also Pacht und Miete,
00:33:55
wir hatten letzte Woche
00:33:57
darüber nachgedacht,
00:33:58
was ist der Unterschied zwischen Pacht und Miete.
00:34:00
Waren aber zu faul, es zu googeln.
00:34:02
Weil ihr seid unser Google, Leute.
00:34:03
Ihr seid unser Google.
00:34:07
Es war fast so, wie du gesagt hast.
00:34:09
Und zwar ist der Unterschied
00:34:10
zwischen Pacht und Miete ist,
00:34:12
du pachtest etwas, wo du
00:34:16
irgendwas erwirtschaften kannst
00:34:17
und das Geld kannst du,
00:34:19
was du quasi damit verdienst, behalten.
00:34:22
Beispiel dafür,
00:34:23
du pachtest ein Grundstück,
00:34:25
auf dem ein Apfelbaum steht,
00:34:26
dann darfst du die Äpfel verkaufen.
00:34:28
Und das ist so ein geiles DDR-Wort.
00:34:29
Es ist die sogenannte Fruchtziehung.
00:34:32
Die Fruchtziehung, jo.
00:34:34
Die Fruchtziehung.
00:34:35
Du kannst auch die Äpfel mit nach Hause nehmen.
00:34:38
Es regnen sich ja ganz viele Sachsen zurecht auf.
00:34:40
Aber ja, Fruchtziehung.
00:34:42
Geil, ne?
00:34:43
Fruchtziehung ist das Stichwort.
00:34:44
Das ist der Unterschied zwischen Pacht und Miete.
00:34:47
Ich habe noch einen Overrated Hack, Tommi.
00:34:49
Oh, geil.
00:34:51
Gestern gesehen,
00:34:52
bei den italienischen Deutschen,
00:34:55
bei der Mario-Gang,
00:34:57
Dosenbier, völlig overrated.
00:34:59
Dosenbier.
00:34:59
Ja, finde ich auch.
00:35:01
Es ist ein reines Taktikgetränk.
00:35:05
Du willst besoffen werden,
00:35:06
dann knallst du dir das rein.
00:35:07
Auf so einem Roadtrip, wo du nicht fahren musst.
00:35:10
Einfach kultig.
00:35:10
Aber es schmeckt natürlich immer beschissen.
00:35:12
Es schmeckt immer scheiße.
00:35:14
Du hast immer diesen leicht metallernden Geschmack.
00:35:18
Dosenbier wird auch viel schneller Schal,
00:35:20
habe ich das Gefühl.
00:35:21
Das stimmt.
00:35:22
Und das letzte Viertel ist immer eklig.
00:35:27
Findest du?
00:35:27
Das ist immer so.
00:35:29
Was witzig ist,
00:35:30
du hast gerade eine Flasche Wasser ins Bild gehalten, Felix.
00:35:33
Ja.
00:35:34
Die musst du noch mal hochhalten.
00:35:36
Wenn man in den Urlaub fährt,
00:35:37
hat man immer komische Wassermarken mit ganz dünnem Plastik.
00:35:40
Oft.
00:35:41
Das steht so eine halbe Stunde in der Sonne
00:35:43
und du trinkst ein püriertes Playmobil-Männchen.
00:35:46
Da ist das auch so.
00:35:47
Auch in Dönerläden in Deutschland.
00:35:49
Für 80 Cent gibt es einen halben Liter
00:35:51
mit ganz dünnem Plastik,
00:35:52
wo du es mit dem Finger durchstecken könntest,
00:35:54
wenn du willst.
00:35:55
Ehrlich?
00:35:56
Ja, genau.
00:35:59
Ich trinke gerade Silja O-Mineralen
00:36:02
naturelle Korse.
00:36:03
Mein Französisch ist so peinlich schlecht,
00:36:06
übrigens.
00:36:08
Es ist Wahnsinn.
00:36:09
Ich hatte drei Jahre Französisch.
00:36:10
Es reicht noch für mich,
00:36:14
beim Bäcker zu bestellen
00:36:15
und mich zu bedanken und so weiter.
00:36:18
Und Tschüss zu sagen.
00:36:19
Aber dann war es das auch.
00:36:21
Ich habe übrigens noch eine Frage.
00:36:24
Wobei es ein bisschen unklar wäre,
00:36:25
wer dran ist mit Fragen.
00:36:28
Eigentlich hattest du noch drei Fragen übrig
00:36:30
und ich wusste nicht,
00:36:31
ob du mir die letzte Woche gestellt hast.
00:36:33
Ich habe letzte Woche die Folgenbeschreibung geschrieben
00:36:35
und dann habe ich dir das einfach so angedichtet,
00:36:37
dass du es gemacht hast.
00:36:38
Dass du es so elegant zwischengeschoben hast.
00:36:41
Habe ich gar nicht.
00:36:42
Hast du gar nicht?
00:36:44
Aber hast du dann noch Fragen?
00:36:45
Ich habe auch noch eine.
00:36:47
Ich habe immer Fragen an dich.
00:36:49
Ich habe nämlich eine Frage an dich.
00:36:51
Und zwar bin ich ja jetzt im Urlaub.
00:36:53
Und heute muss ich noch ein bisschen was arbeiten
00:36:55
mit gemischtes Hack und Uni und so.
00:36:58
Aber ab dann ist es eigentlich
00:36:59
mehr oder weniger frei.
00:37:01
Ich finde es auch immer noch witzig.
00:37:03
Mein Referat war übrigens sehr gut.
00:37:05
Ah stimmt, dein Referat.
00:37:06
Wie kam es an?
00:37:08
Hat funktioniert, glaube ich.
00:37:12
Hat stattgefunden.
00:37:13
Sie werden so schnell groß.
00:37:14
Über Ritter oder warum hast du das Referat gehalten?
00:37:17
Über Bogen, Alter.
00:37:19
Übrigens,
00:37:20
mega interessante Frage auf dem Weg hierher.
00:37:22
Mein Bruder und ich haben kontroverse Diskussionen gehabt.
00:37:27
Guck mal.
00:37:29
Wenn du so irgendwo durch Thüringen
00:37:31
beispielsweise fährst oder irgendwo,
00:37:32
wo es so viele Burgen und sowas gibt.
00:37:35
Du siehst eine Burg
00:37:36
und kannst irgendwie sagen, es ist eine Burg.
00:37:39
Du siehst ein Schloss und kannst irgendwie sagen,
00:37:40
es ist ein Schloss.
00:37:42
Man kann es so unterscheiden.
00:37:44
So, Tommi, wenn du es siehst.
00:37:46
Aber jetzt erklär mir mal,
00:37:48
was ist der Unterschied
00:37:50
zwischen einer Burg und einem Schloss?
00:37:52
Erklär mir das jetzt mal.
00:37:55
Der Unterschied zwischen einer Burg und einem Schloss?
00:37:57
Ich glaube, das ist einfach ein anderes Gebäude, oder?
00:37:59
Eine Burg ist doch so ein klassisches Verteidigungsding.
00:38:02
Ja, Tommi, aber erklär mir das mal.
00:38:04
Ein Schloss hat eher
00:38:05
was Repräsentatives.
00:38:06
Zum Beispiel Schloss Schönbrunn in Wien.
00:38:08
Da kannst du einfach hinreiten.
00:38:09
Aber eine Burg kannst du nicht einnehmen.
00:38:11
Eine Burg ist was Militärisches.
00:38:15
Das ist es?
00:38:17
Ja, hundertprozentig.
00:38:19
Aber ein Schloss, kannst du ein Schloss
00:38:20
einfach so einnehmen?
00:38:22
Ja, also Schlösser sind ja eigentlich immer,
00:38:23
das ist ja einfach so repräsentativ.
00:38:25
Da fährst du mit der Kutsche vor
00:38:27
und die Leute stehen da und denken,
00:38:29
wenn du aussteigst, dann siehst du Kaiser Franz.
00:38:32
Keine Ahnung, dann steigst du aus.
00:38:33
Klar, das ist doch eher, oder?
00:38:35
Ja, würde ich jetzt einmal behaupten.
00:38:36
Ich weiß es nicht. Wir haben uns kontrovers gestritten.
00:38:39
Wie sehr habt ihr euch gestritten?
00:38:42
Es gab
00:38:43
erst
00:38:46
Lautstärke, dann gab es
00:38:47
Stille und danach gab es Klärungsbedarf.
00:38:50
Das ist toll.
00:38:51
Keine Ahnung. Aber jedenfalls.
00:38:53
Ist ja auch egal.
00:38:54
Komm, das googeln wir jetzt auch einfach mal.
00:38:56
Burgen sind was Militärisches, das könnte schon funktionieren.
00:38:58
Die Argumentation habe ich gar nicht gesehen.
00:39:00
Bei Google steht es sogar fast so, wie ich es gesagt habe.
00:39:03
Während bei den Burgen der Verteidigungs-
00:39:05
und Schutzgedanke in Forderung stand,
00:39:06
dienten die prunkvollen Schlösser vor allem
00:39:11
Repräsentationszwecken.
00:39:11
Dementsprechend ist die Bauweise der Schlösser
00:39:13
deutlich verspielter.
00:39:14
Das Wort passt überhaupt nicht.
00:39:16
Okay, dann hast du es
00:39:19
sehr gut erklärt.
00:39:22
Props dafür.
00:39:23
Habt ihr eins gesehen?
00:39:24
Oder wie kamt ihr darauf?
00:39:26
Die ganze Zeit, wir sind ja hier
00:39:29
von Berlin
00:39:31
runter an München
00:39:32
vorbei, dann den Brennerpass,
00:39:34
den irgendwie jeder kennt und keiner weiß, was es ist.
00:39:36
Dann den Brennerpass durch Österreich.
00:39:38
Richtig stressig zu fahren, finde ich.
00:39:39
Immer so viele Kurven, die Italiener können nicht Auto fahren.
00:39:42
Ja, genau. Bis nach
00:39:44
Italien und dann auch so
00:39:46
sind wir bis nach Modena gefahren.
00:39:47
Das ist nochmal 200 Kilometer unter Bozen.
00:39:50
Ich muss heute asozial sein, es tut mir leid.
00:39:52
Modena, ist mir doch egal.
00:39:54
Du willst.
00:39:55
Wir wollten eigentlich bis nach Bozen, aber wir waren
00:39:57
im Bozen noch relativ fit und haben gesagt, komm, wir fahren
00:39:59
noch zwei Stunden weiter. Und dann haben wir in
00:40:01
Modena gepennt.
00:40:04
Und sind dann von da
00:40:05
aus nach Livorno. Also wir sind einmal
00:40:07
quer durch Europa gefahren, gefühlt.
00:40:10
Habt ihr in Modena gepennt?
00:40:11
Ja.
00:40:12
Das ist ja für mich die italienische Stadt.
00:40:15
Denn da kommen her Lamborghini,
00:40:18
ich glaube Pavarotti
00:40:20
und Balsamico.
00:40:22
Balsamico, genau.
00:40:23
Nicht Olivenöl. Ja, stimmt, du hast recht.
00:40:27
Das ist
00:40:27
quasi Italien in klein.
00:40:29
Mehr brauchen wir eigentlich nicht, als
00:40:31
die drei Sachen. Ja, das war auch echt schön.
00:40:33
Aber wir waren halt nur zum Schlafen da.
00:40:34
Und dann sind wir von da aus nach Livorno gefahren, zur Fähre.
00:40:37
Also wir sind einmal quer durch Europa gefahren, deshalb
00:40:38
kann ich dir gar nicht mehr sagen, wo wir jetzt
00:40:40
überall Burgen und Schlösser gesehen haben.
00:40:42
Beziehungsweise waren es dann ja doch nur Burgen.
00:40:45
Egal. Tommi, jedenfalls.
00:40:46
Ich bin jetzt im Urlaub.
00:40:47
Ich hab heute ein bisschen zu tun, hab immer mal wieder
00:40:50
ein bisschen Uni, aber ich hab auch viel frei.
00:40:52
Okay. Und ich hab mir natürlich
00:40:55
wie alle, die übermotiviert
00:40:57
in den Urlaub fahren, auch was zum Lesen mitgenommen.
00:41:00
Und deshalb brauche ich jetzt von dir
00:41:00
einen Urlaubstrip. Wann
00:41:02
fängt man im Urlaub an zu lesen?
00:41:05
Also fängt man direkt am Anfang an,
00:41:07
weil man sich sowas vormachen will und
00:41:08
gar nicht erst das einreißen lassen will?
00:41:10
Oder kommt man erst mal an
00:41:12
und fängt dann irgendwie an Tag 9 an zu lesen?
00:41:14
Wie denn? Was denn? Zu spät.
00:41:17
Wichtig ist,
00:41:18
bei mir hat das oft zu tun mit dem
00:41:21
Bräunungsvorgang. Also ich
00:41:23
lese meistens nur auf dem Bauch
00:41:24
liegend.
00:41:26
Ich leg mich so auf die Liege und leg das Buch
00:41:28
dann so halb unter das Kopfteil, sodass ich dann
00:41:30
lesen kann und dabei irgendwann einpenne. Bis dann irgendwann von der Nasenspitze
00:41:32
der Schweiß immer da drauf tropft.
00:41:34
Ein bisschen eklig. Aber dann sieht das Buch auch gelesen aus.
00:41:37
Da lese ich immer. Ich lese immer
00:41:38
auf dem Bauch liegend, weil ich bin
00:41:40
ja so ein Sonnenanbeter.
00:41:43
Ich gehe ja wirklich,
00:41:44
das wird mich irgendwann wahrscheinlich auch umbringen,
00:41:46
wirklich in die Mittagssonne
00:41:48
und alle voll Gas rein.
00:41:50
Aber ich meine ja nicht
00:41:51
wie, sondern wann, Tommi.
00:41:54
Ich bin heute angekommen.
00:41:56
Heute ist der erste Tag.
00:41:57
Ab welchem Tag fängt man denn an zu lesen?
00:42:00
Ja, zum Beispiel, eben hast du
00:42:01
gesagt, es regnet gerade.
00:42:03
Heute regnet es, ja.
00:42:06
Gibt es in den Immobilien
00:42:07
der Seite einen schönen Sessel? Gibt es da irgendwie so etwas
00:42:09
zum rausgucken? Das finde ich auch toll.
00:42:11
Ich bin da sehr klischeehaft. Ich nehme mir dann
00:42:13
einen Sessel, mache mir ein Getränk,
00:42:15
lege die Füße hoch und lese dann da in so einem Sessel.
00:42:17
Das finde ich sehr toll.
00:42:20
Also du würdest wirklich sagen,
00:42:21
heute direkt am ersten Tag schon mal
00:42:23
was greifen. Wo ich zum Beispiel
00:42:25
nicht lesen kann, was viele Leute ja machen,
00:42:27
was ich überhaupt nicht kann, ist so abends im Bett.
00:42:29
Da muss irgendwas glotzen.
00:42:32
Ah ja, ne.
00:42:32
Ich lese tatsächlich eigentlich, wenn ich lese,
00:42:35
immer abends im Bett. Das ist mir zu
00:42:37
ruhig. Dann überkommt mich
00:42:38
die Stille, die dann so laut wird.
00:42:41
Kennst du so laute Stille?
00:42:42
So...
00:42:46
Ich kann das nicht. Dann muss ich irgendwie so
00:42:47
Musik anmachen, die ich normal nie hören würde.
00:42:50
Im Hintergrund so Jazz oder so was.
00:42:52
Bisschen Jazz-Typ.
00:42:52
Kennst du das, wenn du so liest und dir jedes Wort so einzeln
00:42:55
laut vorliest wie so ein
00:42:58
dummes Kind?
00:43:00
Ja.
00:43:01
Das ist wie beim Auto.
00:43:03
Die letzten drei Seiten, habe ich die gelesen oder nicht?
00:43:06
Ich bin ja jetzt seit 20 Minuten Auto gefahren.
00:43:09
Das kenne ich auch.
00:43:10
Ich habe
00:43:12
eine komische Beobachtung,
00:43:14
die sehr alt ist eigentlich.
00:43:16
Nämlich, dass
00:43:19
Firmen gerade auf alle möglichen
00:43:20
Lebensmittel halt Protein draufschreiben,
00:43:22
damit die Leute das kaufen.
00:43:24
Aber so langsam dreht das so ein bisschen ab.
00:43:27
Machst du auch die Beobachtung.
00:43:28
Ich habe wieder den Supermarkt beobachtet. Das ist das einzige, wo man
00:43:30
hingehen kann. Es gibt jetzt
00:43:33
Toastbrot,
00:43:33
High-Protein.
00:43:35
Es gibt ja diese ganzen eiskalten
00:43:38
Zuckermonster,
00:43:39
diese Zuckerbomben,
00:43:41
Kaffeegetränke, Kaffeelatte,
00:43:44
Cappuccino.
00:43:44
Es gibt jetzt auch jeweils immer
00:43:46
High-Protein-Cappuccino, High-Protein-Caffeelatte.
00:43:51
Ja.
00:43:52
Wir sind kurz vor High-Protein-Fanta, glaube ich.
00:43:56
Es gibt jedes Produkt mit
00:43:57
High-Protein und es funktioniert ja.
00:43:59
Ich fühle mich da auch schon ertappt.
00:44:02
So nach dem Pumpen gar nicht schlecht.
00:44:04
Essen wir jetzt mal ein High-Protein-Big Mac.
00:44:06
Es gibt High-Protein-Snickers
00:44:08
jetzt.
00:44:10
Leute,
00:44:12
fahrt mal wieder einen Gang runter.
00:44:13
Das ist so dieses German-Ding.
00:44:15
Jetzt machen wir alles komplett.
00:44:17
Einmal mit alles.
00:44:19
Aber High-Protein
00:44:21
heißt ja auch nicht
00:44:22
so wirklich High-Protein.
00:44:26
Es hat dann so 1,3 Gramm
00:44:30
auf 100 Gramm.
00:44:31
Exakt. Die machen dann einfach normale Snickers und knallen ein bisschen
00:44:33
Weizenprotein rein.
00:44:34
Das ist ein Sportregel.
00:44:36
So ein Klebe-Eiweiß.
00:44:39
Klebe-Eiweiß, auch ein ekliges Wort.
00:44:43
Wir sind kurz vor High-Protein-Haustieren.
00:44:47
Oder High-Protein-Ferienhaus.
00:44:49
Was soll der Mist?
00:44:51
Sie dürfen Ihre High-Protein-
00:44:53
Eheringe jetzt anlegen.
00:44:55
Sie müssen jetzt wirklich nochmal
00:44:57
durchatmen.
00:44:59
Leute, man darf sich auch noch ungesund ernähren.
00:45:01
Ihr dürft es noch.
00:45:04
Meine Güte.
00:45:05
Hast du mich gerade von einem müden Joke gerettet
00:45:07
mit deiner Brandrede.
00:45:09
Ich wollte gerade sagen, Sie dürfen Ihre High-Protein-Frau
00:45:12
jetzt ficken.
00:45:14
Ja, der ist müde.
00:45:15
Küssen wäre witzig gewesen.
00:45:17
Ficken ist zu doll.
00:45:20
Ja, aber
00:45:20
Sie dürfen Ihre High-Protein-Frau jetzt küssen, hätte ich witzig gefunden.
00:45:26
Mann, Leute.
00:45:27
Dieses German-Ding.
00:45:28
Das Ding dann immer so
00:45:31
durchzudrehen.
00:45:32
Die Leute finden das gut.
00:45:33
Was gibt es noch hier?
00:45:34
Das hat Franky früher gemacht.
00:45:38
Das ist der Franky-Effekt.
00:45:41
Wir haben das früher den Wedges-Effekt genannt.
00:45:45
Stichwort hier ist Kartoffel-Wedges.
00:45:47
Wenn Franky
00:45:48
irgendwie gesehen hat, oh, das mögen die Kinder,
00:45:50
hat irgendwas mal gekurvt.
00:45:52
Dann kam sie dann zu Anton.
00:45:54
Hat beim ersten Mal gekillt.
00:45:55
Ab dem Moment gab es das nur noch.
00:45:57
Irgendwann hat Franky mal so Tiefkühl-Wedges gekauft.
00:46:00
Die essen sich halt weg.
00:46:01
Hast du keine Emotionen zu.
00:46:02
Und dann hat Franky uns mit Wedges zugeschissen,
00:46:05
wie nichts Gutes. Wedges-Effekt.
00:46:08
Deutschland macht den Wedges-Effekt.
00:46:10
Auch in der Humor-Übersättigung.
00:46:13
Alles muss gerade lustig sein.
00:46:15
Aber nichts ist lustig.
00:46:17
Jeder Maler- und Lackiererbetrieb
00:46:19
hat irgendwie
00:46:22
keine Ahnung,
00:46:23
hat einen lustigen Spruch
00:46:24
auf seinem
00:46:27
Renault-Berlingo draufstehen.
00:46:29
Jede Rede
00:46:30
auf dem 60. Geburtstag muss funny sein.
00:46:32
Erst dann ist sie gut.
00:46:33
Jede Werbung, außer sie kommt von Jung von Matt
00:46:35
und es geht auf Weihnachten zu und eine Oma weint,
00:46:37
muss lustig sein.
00:46:39
Muss alles lustig sein.
00:46:41
Wo ist denn mal wieder Pathos?
00:46:43
Wir sind der beste Maler- und Lackiererbetrieb der Stadt.
00:46:47
Und es gibt keine zweite Ebene.
00:46:48
Einfach Punkt. Fertig.
00:46:49
Einfach mal wieder so ein bisschen so
00:46:52
was Wahrhaftiges
00:46:53
und nicht immer diesen geilen Gag,
00:46:54
selbst die Polizei auf Twitter ist funny
00:46:56
und will irgendwie Gags machen.
00:46:58
Oh, wer hat denn da wieder geklaut?
00:47:01
Und siehst so eine Katze, die diesem dicken Bullen
00:47:03
so das Käsebrot wegmobst oder so.
00:47:06
Ihr müsst es nicht machen.
00:47:07
Ihr müsst nicht lustig sein.
00:47:08
Ihr dürft euch ungesund ernähren und ihr müsst nicht lustig sein.
00:47:12
Meine Güte, ey.
00:47:13
Die Polizei, die so verhaftet,
00:47:16
verhaftet wegen nice.
00:47:18
Ja, sowas.
00:47:21
Leute, ey.
00:47:22
Ich gucke ja nicht so viel Fernsehen
00:47:25
beziehungsweise Privatfernsehen.
00:47:27
Aber gibt es denn eigentlich noch so witzige Werbeclips?
00:47:29
Weil ich beobachte einerseits genau wie du,
00:47:32
dass alle witzig sein wollen.
00:47:33
Auch jeder Mensch will irgendwie witzig sein.
00:47:35
Ja, ja.
00:47:37
Aber
00:47:39
ist es auch bei Fernsehwerbung noch so?
00:47:41
Weil ich habe schon ewig gefühlt
00:47:43
keine witzige Fernsehwerbung mehr gesehen.
00:47:45
Ja, das ist oft dieses Thema.
00:47:47
Ich habe ja auch oft mit Kumpels, dass wir sagen,
00:47:48
früher gab es noch so ikonische Werbespots,
00:47:51
die man sich alle erinnert.
00:47:53
So hinein ins Weekendfeeling
00:47:55
und dann die Sahne von Danone.
00:47:57
Den ganzen Kram, was dann so im Ohr drin ist.
00:47:59
Aber es liegt einfach daran,
00:48:00
dass wir keine Fernsehwerbung mehr gucken.
00:48:02
Das ist der einzige 100-prozentige.
00:48:04
Früher hat sich Werbung schon mehr Mühe gegeben, witzig zu sein.
00:48:06
Ich meine jetzt nicht nur iconic
00:48:08
mit irgendwie eingängigen Melodien,
00:48:10
sondern ich meine wirklich der aktive Versuch,
00:48:13
einen witzigen Werbespot zu machen.
00:48:15
Ich bleibe dabei.
00:48:16
Ich glaube, die gibt es.
00:48:18
Ich glaube einfach, es ist eine Übersättigung da.
00:48:20
Du siehst überall Werbung. YouTube, überall Reklame.
00:48:22
Dann im Fernsehen.
00:48:23
Das ist wie dieses Netflix-Phänomen.
00:48:25
Wenn Titanic jetzt als Film rauskäme,
00:48:28
dann wäre der einfach so, das wäre ja kein Epos.
00:48:30
Der wäre irgendwo bei Netflix. Hast du den schon gesehen?
00:48:32
Nö, keine Ahnung.
00:48:33
Aber damals sind die Leute ja so.
00:48:35
Ich war schon achtmal im Kino.
00:48:36
Ich habe den schon achtmal gesehen.
00:48:37
Weil es einfach weniger gab.
00:48:40
Es gab einfach weniger von allem.
00:48:43
Es gibt viele Blockbuster auch von damals.
00:48:47
Dieser Film Robin Hood mit Kevin Costner.
00:48:50
Das war so ein richtiger Blockbuster,
00:48:51
so ein Straßenfeger.
00:48:52
Der wird heute das erste Mal
00:48:56
bei Kabel 1 Classics laufen.
00:48:57
Wahrscheinlich um 23 Uhr.
00:48:58
Das interessiert keinen.
00:49:01
Es gibt so viel.
00:49:03
Ich habe gestern wieder versucht, Netflix zu gucken.
00:49:05
Nach einer halben Stunde.
00:49:08
Nee, sorry.
00:49:09
Wieder kommt ein Spanier mit einer Krimiserie um die Ecke.
00:49:12
Die Spanier müssen auch aufpassen.
00:49:15
Die machen auch zu viel.
00:49:16
Die haben so ihr Ding in Netflix-Thrillern gefunden.
00:49:18
Das Haus des Geldes
00:49:21
haben sie am Famebaum gepflückt.
00:49:25
Jetzt wollen sie das nächste große Ding da rausziehen.
00:49:29
Netflix ist total spanisch.
00:49:30
Wie unsere Innenstädte mit Mango und Zara.
00:49:33
Die Spanier.
00:49:35
Vergesst mir die Spanier nicht.
00:49:38
Nicht immer nur die Türken haten.
00:49:40
Auch mal die Spanier.
00:49:41
Die Spanier.
00:49:42
Die Schweden sowieso.
00:49:44
Die Skandinavier sowieso.
00:49:47
Mit ihrem Interieur.
00:49:48
Plus H&M und COS.
00:49:51
Was da alles gibt.
00:49:52
Weekdays.
00:49:52
Die Schweden haben uns eh schon.
00:49:56
Aber die Spanier, die kommen jetzt.
00:49:58
Und dann muss Bershka.
00:50:01
Desigual.
00:50:01
Alles eine Firma.
00:50:04
Und jetzt ist es noch bei Netflix.
00:50:07
Bald esse ich irgendwie Tapas.
00:50:08
Mach ich mir Tapas.
00:50:10
Pimientos mach ich mir vielleicht noch.
00:50:12
Achtet mal drauf.
00:50:13
Die Spanier kommen.
00:50:17
Die Spanier nicht vergessen.
00:50:20
Vergesst mir die Spanier nicht.
00:50:23
Dann müssen wir hier mal den sack zumachen.
00:50:25
Den redensartigen sack.
00:50:28
Los Sackos zu Machos.
00:50:36
Auf meiner Fähre.
00:50:39
Es gibt ja diesen Internetwitz.
00:50:40
Auf Wish bestellt.
00:50:43
XY sieht aus wie Z auf Wish bestellt.
00:50:46
Mein Bruder und ich hatten diesen Joke schon früher.
00:50:49
Nur haben wir nicht gesagt auf Wish bestellt.
00:50:51
Wir haben immer gesagt.
00:50:52
Ein Westentaschen XY.
00:50:55
Ein Westentaschen Windiesel.
00:50:58
Ein Billowindiesel.
00:51:00
Verstehe.
00:51:02
Ich hatte auf der Fähre.
00:51:05
Das ist total komisch.
00:51:07
Ich habe mit 2 Promis auf Wish bestellt.
00:51:10
Einmal Daniel Craig.
00:51:12
Der James-Bond-Darsteller.
00:51:14
Den hatten wir auf Wish bestellt.
00:51:15
Und einmal Tom Cruise.
00:51:17
Hatten wir auch da.
00:51:19
Das ist erst mal schon witzig und auffällig.
00:51:23
Dann sind es zufällig James-Bond und Mission Impossible.
00:51:27
Die beiden hatten eine Mission.
00:51:30
Die hatten einen Auftrag.
00:51:32
Die waren auf der Fähre zusammen.
00:51:34
Was hatten die für einen Auftrag?
00:51:36
Auf einer Fähre sehe ich Tom Cruise.
00:51:43
Beide waren da.
00:51:44
James-Bond ist nur auf Booten,
00:51:46
wenn es in Kanäle geht.
00:51:48
In Italien.
00:51:49
In Venedig wäre es zu einfach.
00:51:52
Städte mit einem kleinen Fluss.
00:51:53
Dann die Situation,
00:51:54
wo du auf einem kleinen Boot
00:51:55
auf die Brücke springst.
00:51:57
Das passiert in jedem Bond.
00:52:01
Bonds beginnen in kleinen Städten.
00:52:04
Bologna.
00:52:04
Valencia.
00:52:08
Aarhus.
00:52:09
Danzig.
00:52:11
Spezielle Städte.
00:52:14
Und dann immer eine Szene,
00:52:15
wo die Gasse so eng wird,
00:52:16
dass die Seitenspiegel abfliegen vom Auto.
00:52:19
Was den halben Film sponsort.
00:52:21
Das war auch so,
00:52:22
als das Sponsoring plötzlich so auffällig war.
00:52:23
Und Casino Royale.
00:52:24
James-Bond in einem Ford rumfuhr.
00:52:27
Leute, gebt euch wenigstens ein bisschen Mühe.
00:52:31
Ja, stimmt.
00:52:32
Aber ich glaube, es war Tom Cruise.
00:52:33
Tom Cruise war da.
00:52:34
Bond war im Urlaub.
00:52:37
Bond war privat.
00:52:38
Tom Cruise war auf Mission.
00:52:41
Geiler Joke.
00:52:42
Was für ein Zufall, du hier.
00:52:43
Kennen die sich wohl?
00:52:46
Übrigens, geiler Joke von Mitch Hedberg
00:52:48
zum Thema Kanäle in italienischen Städten.
00:52:51
Da sagt er so,
00:52:54
in Venedig
00:52:55
sagt man nicht,
00:52:56
we gotta keep the kids off the streets.
00:52:58
They say, we gotta keep the kids
00:53:00
off the canals.
00:53:01
Der Satz.
00:53:05
Ja komm ey, Tommi, wir machen jetzt den Sack zu.
00:53:07
Ich muss jetzt studieren und Urlaub machen.
00:53:10
Klassiker.
00:53:12
Hat glaube ich noch nie jemand
00:53:13
gesagt den Satz.
00:53:14
Leute, das war gemischtes Hack für diese Woche.
00:53:16
Vielen Dank fürs Zuhören.
00:53:18
Sorry, falls es hier so ein bisschen ruckelig war.
00:53:20
Wir hatten hier wirklich übelst Delay
00:53:22
und ein bisschen Technikprobleme zwischendurch.
00:53:24
Wir hoffen, es war trotzdem hörbar und es hat euch gefallen.
00:53:26
Wir hören uns nächste Woche wieder.
00:53:28
Ich sende hier auch im Urlaub durch.
00:53:29
Und Tommi ja sowieso, Tommi hat eh kein Leben.
00:53:31
Ich hab kein Leben.
00:53:33
Ich hab mich den Medien verschrieben.
00:53:35
Tommi hat sich den Medien verschrieben.
00:53:37
Bleibt gesund, bleibt stabil, Leute.
00:53:39
Seid lieb zueinander.
00:53:40
Da schreibe ich wenigstens mal.
00:53:44
Seid lieb zueinander.
00:53:45
Abonniert gemischtes Hack auf Spotify.
00:53:48
Wir hören uns nächste Woche wieder.
00:53:49
Das war gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:53:51
Die letzten Worte hat wie immer der wunderbare Tommi Schmölt.
00:53:54
Drei Sachen.
00:53:55
Erste Sache, ein kleiner YouTube-Tipp.
00:53:57
Pierre M. Krause war zu Gast bei Bruce Darnell.
00:54:01
Das hab ich mir so random angeguckt bei YouTube.
00:54:03
Hat bei dem gepennt eine Nacht.
00:54:04
Und hat sich das dann mal ...
00:54:05
Das ist eine Folge, die irgendwie, wie Jugendliche sagen würden,
00:54:08
anders kickt.
00:54:09
Weil es irgendwie wahnsinnig spannend ist.
00:54:12
Ich find Bruce Darnell eh eine sehr spannende Figur.
00:54:15
Dann lebt der ganz spannend.
00:54:17
Und es ist eine Mischung aus wahnsinnig traurig
00:54:20
und ...
00:54:21
Ja, guckt's euch mal an.
00:54:22
Ich weiß nicht genau.
00:54:23
Guckt du es dir auch mal an, Felix.
00:54:26
Irgendwas macht diese Folge mit einem.
00:54:27
Ich hab fast geweint.
00:54:29
Aber irgendwie auch.
00:54:30
Das ist unglaublich gutes Fernsehen.
00:54:32
Anders kickt, Tommi.
00:54:34
Ja, weil Fernsehen es euch nicht traut.
00:54:36
Warum das nicht?
00:54:37
Das kommt im Fernsehen aber irgendwann ganz spät.
00:54:39
Ich versteh das nicht.
00:54:40
Das ist so gutes Fernsehen.
00:54:42
Pierre M. Krause macht eh so gutes Fernsehen.
00:54:44
Und vor allem diese Folge ist wahnsinnig tiefgründig.
00:54:48
Man hätte es nicht erwartet.
00:54:49
Aber unglaublich gut.
00:54:50
Alles zu empfehlen von Pierre M. Krause bei YouTube.
00:54:52
Zweite Sache.
00:54:53
Gute Besserung Micky Beisenherz.
00:54:55
Ist an Corona erkrankt.
00:54:59
Gute Besserung. Wird schon.
00:55:01
Und dritte Sache.
00:55:01
Vergesst mir die Spanier nicht.
00:55:04
Nicht die Spanier vergessen.
00:55:05
Passt bloß auf.
00:55:08
Felix, liebe Grüße nach Corsica.
00:55:10
Ich halte hier die Stellung.
00:55:12
Tschüss, Leute.