Zurück zur Startseite
#149 UNLOGISCHE LÜGEN
00:00:00
Tequila. Das war Tequila von The Champs. Eigentlich das beste Lied auf der Welt, weil es einfach das simpelste Lied ist, was es gibt, mit einem guten Beat.
00:00:11
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt, der gar nicht aussieht wie Tequila, sondern eher wie, Tequila gab es gestern, ehrlich gesagt.
00:00:23
Ja, wirklich, wie genervt da. Ich bin nämlich gerade erst wieder angekommen in Köln, bin mit dem Zug gelandet im Kölner Hauptbahnhof, bin direkt nach Hause und habe den Koffer in die Ecke geschoben, bin hier in meinem Podcast-Flügel der Wohnung an dem Podcast-Tisch und jetzt sitze ich hier.
00:00:42
Und so, ich habe wirklich noch eine komplette Zugfahrt im Nacken. Und das war so eine Scheiß-Zugfahrt. Wirklich, ich setze mich hin, nach drei Sekunden ist schon die Maske gerissen. So, und dann hatten die auch keine irgendwie an Bord, dann muss ich da irgendwie, hab ich mir so zusammengefrickelt und es hat richtig gekniffen, gekneift, keine Ahnung, es hat wehgetan am Ohr und es war alles scheiße.
00:01:00
Das Bordbistro war aus und ich hatte kein Wasser, ich war jetzt komplett dehydriert. Ich weiß, Luxusprobleme, aber es war alles so vier Stunden Zugfahren, wenn man ab Minute eins Durst verspürt, macht wenig Spaß.
00:01:14
Findest du es witzig, dass du kein Trinken als Luxusproblem bezeichnest? Den Leuten in Afrika gibt es Bombe-Älter, die haben nur Luxusprobleme, weil es ist Viva con Agua, also so Wohlstandshilfe.
00:01:27
Das trinke ich jetzt übrigens, das habe ich mir gerade gekauft, ohne dass das jetzt eine komische Werbung sein soll.
00:01:32
Was die Leute nicht wissen, ist, dass Tommi Schmitt gerade eine Kapuze auf hat und die Kapuze an seinen Airpods raschelt und mir das übertrieben auf den Sack geht.
00:01:39
Dann mache ich es so.
00:01:42
Ich mag übrigens Leute nicht, Tommi, These, Leute, die sagen, ich bin mit dem Zug gelandet, die sagen auch, dass sie Baujahr 89 sind, oder?
00:01:50
Ja, ja, das stimmt.
00:01:52
Das ist so ein komischer Zusammenhang.
00:01:54
Oh, mein Lieber, ich war eben richtig gereizt.
00:01:59
Dann bin ich auch so nach Hause und vor der Eingangstür unten am Haus stehen so obskure Gestalten, so düstere Gestalten, wirklich so, wenn im Tatort Dealer gebaut werden.
00:02:12
Tommi not trying to say Ausländer.
00:02:15
Nee, nee, aber waren tatsächlich, ich glaube 50-50.
00:02:19
Also, wie man es dann auch erkennen kann, ganz dünnes Eis, halbrassistisch, auf jeden Fall.
00:02:28
Dann standen da Ausländer.
00:02:29
Pass auf, nee, war ja nicht so, kann ich nicht sagen, kann ich wirklich nicht sagen.
00:02:33
Auf jeden Fall, wenn im Tatort Dealer gezeichnet werden.
00:02:42
Direkt an der Eingangstür, weil es hat genieselt und die haben da Schutz gesucht.
00:02:45
Und ich so, kann ich mal ganz kurz durch, bitte?
00:02:48
Ja, ja, klar, super nett, aber es war einfach so, ich will jetzt hier keine Dealer vor der Tür.
00:02:52
Die haben auch so ganz klischeehaft irgendwie so einen Smalltalk gehabt.
00:02:56
Er hat gesagt, er will vier Gramm.
00:02:58
Wirklich so wie im Tatort, das kann nicht wahr sein.
00:03:00
Was wollt ihr denn hier gerade von mir alle?
00:03:02
Und dann diese Zugfahrt und jetzt bin ich hier und jetzt habe ich meine kleine Therapiestunde mit Felix Lobrecht,
00:03:07
der weiterhin in Frankreich auf Korsika verweilt.
00:03:09
Ist das korrekt?
00:03:11
Ja, letzte Woche.
00:03:13
Ich finde übrigens witzig, weil Dealer, also ich gucke nie Tatort,
00:03:16
aber so wie ich mir Dealer aus dem Tatort vorstelle, sehen die richtig ungefährlich aus.
00:03:21
Das sind so Leute in Klamotten von 19 Jahren.
00:03:28
Softballhosen.
00:03:29
Ja, so richtig alte, so wie sich so Tatort-Leute so gefährliche Jugendliche vorstellen.
00:03:35
Oder zu gefährlich.
00:03:36
Die stehen da direkt und lehnen so eine Panzerfaust und so.
00:03:40
Du musst jetzt auch nicht mehr dran werfen, wenn man nicht passend bezahlt.
00:03:44
Ja, ja, es gibt so, manchmal liest man das raus, wie sich so Autoren von so Fernsehen oder von so Büchern,
00:03:49
so Sachen so vorstellen.
00:03:50
Es gab mal früher ein Buch, das hieß Knallhart.
00:03:53
Das habe ich auch gelesen als Jugendlicher.
00:03:54
Und da geht es um so einen Jugendlichen, der irgendwie von Zehlendorf nach Neukölln zieht.
00:03:59
Und dann halt ins Knallharte Neukölln und bla bla bla.
00:04:02
Und davon gab es auch einen Film.
00:04:05
Und das war auch irgendwie, auf irgendeine Art war es auch unterhaltsam.
00:04:08
Aber ich habe wirklich, du hast so in jeder Formulierung rausgelesen,
00:04:11
dass der Autor mindestens 50 und mindestens aus Hannover kommt.
00:04:15
Weil so einer von den krassesten Boys da, so ein Türke aus so einer Gang,
00:04:21
weißt du, wie der laut dem Autor sich genannt hat?
00:04:26
Tiger.
00:04:30
Natürlich.
00:04:31
Der eine hieß Tiger und der andere, der hat sich irgendwie so Kralle genannt.
00:04:34
Ich dachte ja, so stellst du dir das vor, Martin.
00:04:37
So stellst du dir so irgendwelche Neuköllnbänger vor.
00:04:41
Tiger und Kralle, die krassen Motherfucker.
00:04:43
Pack die Sachen ein, Kralle kommt.
00:04:46
Nadel und Spritze.
00:04:47
Das ist ja auch immer bei Fußballvereinen auch immer so.
00:04:50
Die haben immer, muss man darauf achten,
00:04:51
wenn Fußballvereine in der Stadt verweilen,
00:04:53
haben die immer, so Fanclubs haben immer so geile Namen.
00:04:56
Da sitzt dann irgendein Typ, so 200 Kilo,
00:04:59
irgendein Gladbach-Trikot an, Pulle, Bumsi, Grille.
00:05:02
Die haben immer so geile Namen hinten drauf.
00:05:04
Hacki tatsächlich auch oft.
00:05:08
Manche Spitznamen sind nicht so gut.
00:05:09
Manche sind nicht so gut.
00:05:10
Wie geht es dir denn?
00:05:11
Warte, ganz kurz, bevor wir hier dazu kommen.
00:05:14
Ich wollte noch eine Sache thematisieren.
00:05:15
Und zwar diesen Konflikt, den du am Anfang aufgemacht hast.
00:05:18
Das ist nämlich so eine komische Situation.
00:05:21
Wenn man keine Maske hat,
00:05:23
dann ist es richtig schwer, an eine Maske zu kommen.
00:05:26
Weil du, um eine Maske zu bekommen, eine Maske haben musst,
00:05:28
um da reinzugehen, wo du eine Maske bekommst.
00:05:30
Voll.
00:05:31
So stelle ich mir das mal vor,
00:05:34
wenn so Leute, die eine Brille tragen
00:05:36
und ihre Brille verlegt haben, weißt du, wie ich meine?
00:05:39
Weil die brauchen ihre Brille, um ihre Brille zu finden.
00:05:41
Aber die haben ja die Brille nicht.
00:05:42
Deswegen können die ihre Brille nicht finden.
00:05:44
Und du brauchst eine Maske, um eine Maske zu kaufen.
00:05:46
Aber du hast keine Maske.
00:05:46
Deswegen kannst du keine Maske kaufen, die du brauchst.
00:05:49
Ja, hier hatte ich oft schon die Situation.
00:05:51
Kiosks und Apotheken sind ja so meine Maskendealer dann.
00:05:55
Und dann ist es oft so, dass die dann sagen,
00:05:57
ja, kommen Sie kurz rein.
00:05:58
Gerade bei Kiosks natürlich.
00:06:00
Und Apotheken kommen ihnen oft zur Tür.
00:06:02
Und einmal war es auch so, dass eine junge Apothekerin sagte,
00:06:04
ja, kommen Sie kurz rein, bin ich rein.
00:06:05
Und die wurde dann vor meinen Augen angeflaumt
00:06:07
von der Apothekenchefin, wieso sie mich reinlässt.
00:06:11
Und ich war dann so ein bisschen der Buhmann in der Situation.
00:06:13
Das ist ganz, ja, das sind, Achtung,
00:06:16
verrückte Zeiten in dem ich gerade lebe.
00:06:18
Ich mache da immer den Schlawittchen über die Nase.
00:06:23
Also hier, ich weiß nicht, ob das wirklich das Schlawittchen ist,
00:06:25
aber den oberen Teil von der Pulli stelle ich mir als Schlawittchen vor.
00:06:28
Und den mache ich dann so über die Nase.
00:06:29
Und dann gehe ich da mit rein und sage,
00:06:30
hier, ich brauche eine richtige Maske.
00:06:33
Das stimmt.
00:06:33
Aber das werde ich aber auch, glaube ich, ein bisschen vermissen,
00:06:35
wenn Corona vorbei ist.
00:06:36
Dieses einfach mit Sonnenbrille, Maske und Pudelmütze
00:06:38
oder Schirmmütze ins Gesicht.
00:06:39
Schirmmütze ist auch so ein Ankenzeichen,
00:06:41
dieses Y-Wort.
00:06:42
Schirmmütze ins Gesicht gezogen, Kapuze drüber, so Geld abheben.
00:06:47
Ja, aber Tommi, ich muss auch mal hier ganz offen Kritik üben
00:06:50
an deiner Appearance in der Öffentlichkeit.
00:06:53
Ich finde, du bist mittlerweile an so einem Punkt,
00:06:54
dass du so auffällig, unauffällig aussehen willst,
00:06:58
dass es schon wieder auffällt.
00:07:00
Das ist Jürgen Klopp auf Sylt-Syndrom.
00:07:02
Mütze, Sonnenbrille und dann halt zusätzlich.
00:07:04
Du siehst immer aus wie jemand,
00:07:06
der gerade undercover unterwegs sein will,
00:07:07
sodass die Leute deshalb hingucken.
00:07:08
Wahrscheinlich würde es gar nicht jucken,
00:07:10
wenn du einfach durch die Gegend läufst.
00:07:12
Ich sitze dann irgendwie mit Zeitung irgendwo im Park
00:07:16
mit so zwei durchgestrichenen Löchern,
00:07:17
um die Leute zu beobachten.
00:07:18
Also wirklich ganz, ja.
00:07:21
So eine richtige Kindererfindung, ey.
00:07:23
Ja, ganz konspirativ sitze ich da
00:07:25
und versuche irgendwie nicht aufzufallen.
00:07:27
Nee, es geht eigentlich.
00:07:29
Sag doch mal, wie geht es dir denn?
00:07:30
Bist du erholt?
00:07:31
Ich bin Felix, mir geht es gut.
00:07:34
Ja, nee, mir geht es gut.
00:07:36
Ich bin erholt, soweit, so gut.
00:07:39
Ich bin noch, glaube ich, genau die richtige Länge hier.
00:07:42
Für die Hackis ist es Montag spätabends,
00:07:44
jetzt gerade, wo wir aufnehmen.
00:07:45
Und ich bin noch bis Freitag hier.
00:07:47
Und ich glaube, das war dann genau die richtige Länge,
00:07:49
weil ich langsam auch anfange,
00:07:52
mich wieder auf Berlin zu freuen.
00:07:54
Ist das so?
00:07:55
Wie äußert sich das?
00:07:56
Geht dir die Stille auf den Sack oder der Franzose?
00:08:01
Kennst du den komischen Typen,
00:08:02
die so eine Erbfeindschaft immer noch mit Frankreich haben wollen?
00:08:07
So nach Frankreich fahre ich nur auf Ketten.
00:08:09
Ja, ganz schlimm.
00:08:11
Aber es gibt auch immer noch Leute, die so Holland.
00:08:14
Und Holland ist so ein Land,
00:08:16
selbst wenn man irgendwie so eine Hollandfeindlichkeit in sich hat,
00:08:18
meistens geprägt durch den Fußball,
00:08:20
man kann nichts gegen Holland haben.
00:08:23
Versuch die mal blöd zu finden, wenn du da bist.
00:08:25
Das ist kaum machbar.
00:08:27
Nee, aber um auf deine Frage zu antworten,
00:08:29
ich freue mich primär einfach auf mein Zuhause irgendwie.
00:08:34
Das deutsche Brot.
00:08:37
Bitte?
00:08:37
Und das deutsche Brot natürlich.
00:08:39
Nee, hier gibt es ein richtig gutes Baguette.
00:08:42
Nee, einfach so mal wieder zu Hause sein.
00:08:45
Ich will auch wissen, was jetzt gerade in Berlin los ist,
00:08:47
jetzt wo Corona vorbei ist.
00:08:50
Und was wirklich nervig ist,
00:08:52
und ich würde es fast als,
00:08:53
nicht nur fast, ich bezeichne es als Arroganz,
00:08:55
diese unglaubliche Arroganz der Franzosen,
00:08:57
dass die wirklich einfach kein Englisch sprechen.
00:09:01
Also wirklich gar nicht.
00:09:03
Ich verstehe das nicht.
00:09:05
Wie kann ein Volk so arrogant sein,
00:09:10
dass die einfach sagen,
00:09:11
so die Sprache, die die ganze Welt kann,
00:09:14
die machen wir nicht.
00:09:15
Das ist wirklich krass.
00:09:16
Du gehst hier irgendwo in eine Gastronomie oder sowas,
00:09:20
und in einem Ort, in dem auch wirklich Touristen sind,
00:09:23
oder an Orten, wo Touristen sind,
00:09:24
und die können kein Wort Englisch.
00:09:27
Die können nicht mal das Wort,
00:09:29
something to drink.
00:09:31
Naja, doch, die hören das meistens schon,
00:09:33
aber sie sprechen es einfach nicht.
00:09:35
Es gehört einfach,
00:09:36
in Bordeaux war das die Situation mal,
00:09:39
da habe ich auf Englisch nach dem Weg gefragt,
00:09:41
da hat mir jemand in meinem Alter auch einfach geantwortet,
00:09:43
aber einfach in Französisch.
00:09:45
Und also der hat mich auf Englisch komplett verstanden,
00:09:47
und hat mir auf Französisch geantwortet.
00:09:49
Aber das war nicht der Grund,
00:09:51
dass er kein Englisch könnte,
00:09:52
sondern es ist einfach so eine Selbstverständlichkeit.
00:09:55
Die sind ja, was ihre Sprache angeht,
00:09:58
einfach sowas von abgehoben.
00:10:00
Das ist wirklich Wahnsinn.
00:10:01
Ja, das schließt ja den Kreis zu meiner Arroganz.
00:10:03
Aber vielleicht haben wir ja französische Hackis hier.
00:10:07
Also lernt ihr kein Englisch in der Schule?
00:10:10
Doch, natürlich,
00:10:11
aber das ist einfach,
00:10:12
es ist ja auch politisch gewollt,
00:10:15
die Sprache so beizubehalten in Frankreich,
00:10:18
dass es da kaum Anglizismen geben darf.
00:10:21
Die ganzen Hollywood-Filme werden ja auch übersetzt,
00:10:23
da gibt es kein Spider-Man und sowas.
00:10:25
Oder als ich in Frankreich war,
00:10:27
dann hieß es auch gleich kommen,
00:10:29
im Fernsehen so Ankündigungen gleich kommen,
00:10:31
Les Simpsons und sowas, weißt du?
00:10:33
Nicht die Simpsons,
00:10:34
und so englisch ausgesprochen.
00:10:36
Tommi, das ist ja alles in Ordnung.
00:10:38
Ist ja alles in Ordnung.
00:10:39
Aber ich habe auch kein Wort Deutsch verlernt,
00:10:42
dadurch, dass ich ein bisschen Englisch in der Schule hatte,
00:10:44
und das auch wenigstens ein bisschen sprechen kann.
00:10:47
Also da ist irgendwie,
00:10:49
irgendwo ist da ein Fehler.
00:10:50
Also wenn man jetzt als Franzose
00:10:53
nicht so krass Bock hat,
00:10:54
einfach nur in seinen alten Kolonien rumzuhängen,
00:10:57
sollte man irgendwie
00:10:58
ein bisschen Englisch können,
00:11:00
um sich mal so ein bisschen verständigen zu können
00:11:02
außerhalb von Frankreich.
00:11:03
Aber dann stelle ich mir auch super weird vor,
00:11:05
Franzose zu sein, generell,
00:11:07
und dann einfach so,
00:11:09
du fliegst einfach so zwölf Stunden in den Urlaub
00:11:12
und musst keinen Reisepass zeigen.
00:11:15
So La Reunion oder sowas,
00:11:17
einfach so acht Stunden fliegen,
00:11:18
und dann bist du einfach immer noch in Frankreich.
00:11:20
Das ist ganz unpassend, ganz unangenehm.
00:11:23
Apropos,
00:11:24
ich such gerade in meinem Kopf nach einer Verknüpfung,
00:11:27
aber ich lasse es einfach, weil es keine gibt.
00:11:28
Hast du Eurovision Song Contest mitbekommen?
00:11:32
Mitbekommen?
00:11:33
Ja, nicht geguckt.
00:11:33
Also es ist doch alles wie immer, oder?
00:11:35
Letzter, vorletzter?
00:11:36
Ja, Deutschland ist vorletzter geworden.
00:11:38
Ist doch gut. Ist doch mittlerweile Kult, oder?
00:11:40
Ich weiß es nicht. Das war ganz komisch,
00:11:42
weil wir haben hier nur zwei deutsche Sender,
00:11:44
und mein Bruder und ich haben dann aus der Not heraus
00:11:46
einfach so rumgesappt
00:11:49
und haben dann ESC gesehen
00:11:51
und dachten wir, ja, wir gucken uns
00:11:53
das jetzt an.
00:11:54
Aber so halbironisch, ne?
00:11:56
Manchmal gebe ich mir das dann so richtig.
00:11:58
Ich wollte halt auch wissen, ob da irgendwas passiert ist,
00:12:00
und tatsächlich ist was passiert,
00:12:01
weil früher waren es ja wirklich nur
00:12:05
völlig überproduzierte Balladen.
00:12:07
Und diesmal war es auch
00:12:09
ein bisschen mehr,
00:12:10
und der Deutsche war auch relativ untypisch
00:12:12
für einen deutschen Beitrag.
00:12:15
War jetzt auch nicht meins,
00:12:17
aber ich war trotzdem positiv überrascht,
00:12:18
weil ich hatte wirklich Schlimmeres erwartet,
00:12:20
und da hat es mich wirklich ein bisschen gewundert,
00:12:21
wie unglaublich schlecht der dann abgeschnitten hat.
00:12:24
Ja, ich auch, weil ich dachte
00:12:26
vorher, also ich fand alles,
00:12:28
was zwischen dem Refrain stattfand,
00:12:29
weil ich kenne den deutschen Teilnehmersong,
00:12:33
fand ich schlimm,
00:12:34
aber der Refrain war,
00:12:36
nicht, dass ich ihn toll fand,
00:12:37
aber der war sehr ins Ohr gehend.
00:12:39
Dieses
00:12:42
Sorry
00:12:44
Sorry
00:12:44
Und da kommt irgendwie
00:12:45
was, was gar nicht passt.
00:12:48
Und du denkst,
00:12:48
ist da irgendwie gerade was umgefallen?
00:12:51
Und dann kommt wieder der Refrain.
00:12:53
I don't feel hate.
00:12:54
I just feel sorry. Irgendwie sowas.
00:12:57
Und das ging, dachte ich, für den Grand Prix Top Ten.
00:12:59
Weil das geht so ins Ohr.
00:13:00
Das hat Ohrwurm-Qualität, weil darum geht es ja.
00:13:02
Wenn dann nochmal die im Schnelldurchlauf gezeigt werden,
00:13:04
dass man dann weiß,
00:13:06
ah, ja,
00:13:07
das ist der Song gewesen, da rufe ich mal dafür an.
00:13:10
Aber gar nichts.
00:13:11
Wie viele Punkte haben wir bekommen? Ich habe es nicht mitbekommen.
00:13:13
Ich weiß es auch nicht. Auf jeden Fall
00:13:15
Hauptsache besser als die Briten.
00:13:17
Ja.
00:13:19
Ich weiß es nicht. Es war irgendwie mehr
00:13:21
wie so ein Musical als wie so ein Lied.
00:13:23
Das war einfach so ein Musical.
00:13:25
Aber ich habe auch keine Ahnung.
00:13:26
Ich fand am coolsten, für die Leute, die es interessiert,
00:13:28
ich fand am coolsten die verrückte Ukrainerin.
00:13:32
Was hat die gemacht?
00:13:33
Die war einfach nur loco.
00:13:35
Das war wirklich crazy.
00:13:37
Das hat richtig was mit einem gemacht,
00:13:39
dieser Auftritt.
00:13:40
Und dieses Lied, das war so ein, ich weiß nicht,
00:13:42
so ein abgefahrener
00:13:45
Ukraino-Techno-Alter.
00:13:46
Geil.
00:13:47
Gebt euch mal dieses Lied. Auch der Auftritt,
00:13:49
der nimmt einen wirklich irgendwie,
00:13:51
der holt einen auf einer ganz komischen psychischen Ebene ab.
00:13:54
Und ich kann mir auch vorstellen, dass dieses Lied
00:13:56
einen auf einer langen Autofahrt nachts,
00:13:58
wenn man gerade so kurz davor ist,
00:14:00
ich muss jetzt irgendwie mal kurz anhalten,
00:14:02
so kurz vorm Sekundenschlaf, wenn man dieses Lied dann hört,
00:14:04
dann hast du nochmal fünf Stunden auf der Uhr.
00:14:06
Also dann kannst du wirklich nochmal ballern.
00:14:08
Dann geh doch mal.
00:14:09
Ich fand die verrückte Ukrainerin am besten.
00:14:12
Und da war noch so eine
00:14:16
achtfach ironischen,
00:14:16
aber irgendwie sympathischen
00:14:19
Isländer.
00:14:20
Die sind immer nett.
00:14:22
Ja, aber die haben auch so einen weirden Auftritt gemacht.
00:14:24
Der war auch cool. Und dann die Italiener.
00:14:26
Und mein Bruder und ich haben uns so kaputt gelacht,
00:14:27
weil es gab aus irgendeinem Grund, dass Finnland ja das Land
00:14:29
des Death Metals glaubt es,
00:14:31
sagt es. Und dann waren da aus Finnland
00:14:34
war auch so eine Truppe.
00:14:35
Und es war wirklich so eine Truppe.
00:14:37
Es war einfach so eine Truppe von so Isländern,
00:14:40
die glauben, dass sie so harte Death Metaller sind.
00:14:42
Und die haben sich so ein bisschen gesehen
00:14:43
auf der Tangente zwischen so Hardcore Death Metal
00:14:46
und Limp Bizkit.
00:14:48
Natürlich.
00:14:49
So ganz komisch. Und die waren so
00:14:51
unglaublich unhart.
00:14:54
Wie bei Lordi damals.
00:14:55
Ja, die haben so dieses komische
00:14:57
wie heißt dieses Zeichen hier, den Pommes-Peaker,
00:15:00
die ganze Zeit in die Kamera gemacht, so Zunge raus.
00:15:02
So alles, was so harte Heavy-Metal-Typen
00:15:03
machen. Aber die sahen dabei einfach nur aus wie
00:15:05
so kleine liebe Kätzchen, die du streicheln willst.
00:15:08
Also die haben sich so peinlich
00:15:09
gemacht, die Jungs. Das war richtig,
00:15:11
richtig daneben.
00:15:14
Das ist auch quasi ein bisschen
00:15:15
wie Rocker aus Hannover.
00:15:17
So ein bisschen so.
00:15:20
Obwohl Hannover gar nicht so,
00:15:21
Hannover ist gar nicht so undüß. Ich habe da ja immer gewohnt
00:15:23
und relativ auch nah am Kiez da.
00:15:25
Naja, Hannover ist voll die harte Stadt, Alter.
00:15:28
Zellerstraße habe ich gewohnt.
00:15:29
Wie heißt das? Steintor?
00:15:31
Steintor. Ich habe Zellerstraße gewohnt.
00:15:33
Da ist nochmal ein unangenehmeres
00:15:35
Rotlichtviertel in der Nähe als das Steintor.
00:15:38
Auch so eine Straße, das ist auch so
00:15:39
wie in Holland, wo die auch in den Fenstern sitzen
00:15:41
und so. Das ist ganz unangenehm.
00:15:43
Da kannst du doch ein Mann sein. Jawoll!
00:15:45
Kannst du.
00:15:47
Oh Gott. Ich frage mich aber auch bei dem Podcast,
00:15:50
bei dem ESC,
00:15:51
warum wir das nicht machen.
00:15:53
Wir machen einfach eine Podcast-Folge.
00:15:54
Setzen wir uns da hin, nehmen die auf.
00:15:57
Wir werden nicht Vorletzter, glaube ich.
00:16:00
Ist auch überhaupt nicht arrogant
00:16:01
der Vorschlag.
00:16:02
Ich muss sagen, ich hatte
00:16:06
eine Woche, die
00:16:07
so halb in die Normalität ging.
00:16:09
Ich habe die Außengastro genutzt.
00:16:10
Ich war in Hamburg, ich habe Außengastro genutzt.
00:16:13
Das war irgendwie schön, das mal wiederzuleben.
00:16:15
Aber die Deutschen sind dann ja auch so,
00:16:16
Außengastro ist auf, jeder fucking
00:16:19
Tisch, überall belegt.
00:16:21
Selbst vom Tchibo saßen die Leute auf
00:16:23
Hochtischen und E-Dusche, wie diese
00:16:25
Kaffeeläden heißen, haben jetzt, jetzt wird
00:16:26
Außengastro genutzt. Weil die kriegen dann
00:16:28
natürlich auch so ein bisschen Angst,
00:16:31
wenn der Nachbar dann auch schon irgendwo reserviert hat.
00:16:33
Jetzt muss ich auch reservieren.
00:16:34
Alles war draußen voll im Nieselregen von Hamburg.
00:16:37
Die Leute sitzen, scheißegal,
00:16:38
jetzt wird auswärts
00:16:41
gegessen. Scheiß auf Lieferando.
00:16:43
Ich muss jetzt hier eine Pizza, die so
00:16:45
halb voll mit Regen war, wie so eine
00:16:46
Pfütze drauf. Die Leute haben einfach draußen
00:16:48
gegessen, ihren Mann gestanden, ihre Frau.
00:16:52
Absurd, aber
00:16:52
irgendwie toll, das wiederzuerleben.
00:16:54
Das ist wirklich dieses, es geht in die
00:16:56
Normalität zurück. Und dann war ich auf
00:16:58
diesem, durfte ich
00:17:01
Gast sein, auf diesem Konzert,
00:17:03
oder was heißt Konzert, auf dieser Veranstaltung von
00:17:05
dem Haus, auf dem Hausboot
00:17:07
von Fynn Kliemann und Olli
00:17:08
Schulz. Das war auch stark.
00:17:11
Die haben ja so einen,
00:17:12
für einen guten Zweck, so all hands on deck
00:17:15
hieß das, für einen guten Zweck
00:17:16
für Bühnenkünstler, für
00:17:18
Menschen, die auf der Bühne und hinter der Bühne
00:17:20
arbeiten, also für die ganze Veranstaltungsbranche Geld gesammelt.
00:17:24
Und das war krass, weil das
00:17:25
einfach so auch so sehr Corona-konform nacheinander
00:17:26
die Künstler ankamen. Und einfach so,
00:17:29
ich hatte dann so dieses Privileg,
00:17:31
da im Hintergrund rumzustehen und mir das anzugucken.
00:17:33
Und da hast du einfach 50
00:17:35
Künstler gesehen. Also
00:17:37
alles Mögliche, so
00:17:39
von, keine Ahnung, von
00:17:40
Afrop, Olli Schulz bis Kontra K,
00:17:43
waren halt alle da und haben
00:17:44
da irgendwie ein Lied jeweils gespielt.
00:17:46
Das war so witzig. Weißt du, was
00:17:48
wirklich witzig gewesen wäre, Tommi?
00:17:51
Also ich war, ich war dafür angefragt,
00:17:53
aber ich konnte nicht, weil ich ja hier bin.
00:17:55
Und das wäre richtig witzig, weil ich hätte dir das ja nicht
00:17:56
gesagt. Ich sag dir ja nicht, ich trete
00:17:59
da auf. Aber solltest du ein Stand-up machen
00:18:00
dann? Ja, weiß ich nicht. Irgendwie sowas.
00:18:02
Und das wäre richtig witzig, wenn wir uns dann da so
00:18:04
gesehen hätten.
00:18:07
So mit Handschlag,
00:18:08
hallo, hallo.
00:18:10
Richtig komisch.
00:18:11
Aber du hattest vor allen Dingen,
00:18:14
ich weiß
00:18:15
nicht, ob man es öffentlich sagen darf, aber ich sag's
00:18:17
zur Sicherheit einfach mal öffentlich.
00:18:19
Du hattest eine erfolgreiche Woche. Deine Show wird verlängert.
00:18:22
Ja, stimmt. Das kommt noch dazu.
00:18:23
Ja, das wollte ich auch noch sagen. Ja, stimmt. Also das war
00:18:25
erstmal Normalität. Deshalb
00:18:27
war es irgendwie eine tolle Woche. Und
00:18:29
einen Tag, nachdem wir die letzte Folge aufgenommen
00:18:31
haben, kam dann raus,
00:18:33
beziehungsweise kam raus, kam die Pressemitteilung
00:18:35
veröffentlicht, dass die Show verlängert wird.
00:18:37
Und nicht irgendwie nur um 8 Folgen, sondern direkt
00:18:39
um 16. Vor allem in der Folge,
00:18:41
wo du gesagt hast, deutschen Fernsehen wird immer
00:18:43
der Fehler gemacht. Ja, Wedges-Effekt.
00:18:45
Wenn, dann direkt.
00:18:46
Da musst du dich innerlich sehr schmunzeln, als du das gesagt hast.
00:18:49
Ne, ich freu mich da sehr drauf. Ist natürlich eine Herausforderung,
00:18:51
aber... Aber es ist jetzt direkt. Also Glückwunsch.
00:18:54
Glückwunsch vom ganzen Team. Danke schön.
00:18:56
Vielen Dank auch fürs viele
00:18:57
Einschalten. Das ist natürlich...
00:18:58
Am Ende ist es auch immer irgendwie so eine Quotensache.
00:19:01
Das ist schon spannend.
00:19:03
Nicht nur, aber...
00:19:06
Tommi ist der Quotentommi.
00:19:08
Ähm...
00:19:09
Was soll ich gerade sagen?
00:19:11
Quotentommi ist geil.
00:19:14
Jeder Sender braucht einen Quotentommi.
00:19:16
Ne, warte, warte.
00:19:17
Ich wollte irgendwas sagen.
00:19:19
Ach genau, ich wollte wissen, geht das
00:19:21
jetzt dann direkt weiter, oder geht's dann so im Herbst?
00:19:24
Ne, ich hab auch noch mal...
00:19:25
Ja, im Herbst. Ich hab auch noch mal Urlaub.
00:19:28
Ich hab auch noch mal Urlaub.
00:19:28
Ich hab ja oft mit dem Gedanken gespielt,
00:19:30
1. Staffel wäre natürlich viel zu einfach,
00:19:33
dich ja auch
00:19:34
einzuladen, aber das ist super.
00:19:35
Ich glaube, wir würden einfach nur lachen, wenn wir voreinander sind.
00:19:38
Weil ich krieg dauernd Nachrichten so, lade mal Felix ein.
00:19:40
Ich fände das auch mega geil, aber man
00:19:42
muss halt wie immer beim Fernsehen und
00:19:44
das ist auch mein Anspruch und deiner sicherlich auch,
00:19:46
einen Dreh finden, also
00:19:47
ein Hebel, warum du da bist.
00:19:50
Wenn du jetzt einfach nur da wärst und wir
00:19:51
talken, das machen wir ja hier so.
00:19:53
Das wäre super weird. Ne, das wäre richtig komisch, Tommi.
00:19:56
Und ich glaube, ich würde dich auch so...
00:19:58
Wir würden nur lachen, Alter.
00:19:59
Ja, Tommi, ich würde dich so im besten
00:20:01
und unbösest gemeinten Sinne
00:20:03
einfach gar nicht ernst nehmen.
00:20:05
Kann ich absolut nachvollziehen.
00:20:07
Wäre ja umgekehrt genauso schlimm.
00:20:08
Das wäre deine Sendung und du sitzt mit Moderationskarten
00:20:11
vor mir so. Aber da würde ich mal
00:20:13
gern Mäuschen spielen, Tommi.
00:20:14
Wenn du da vor mir stehst, Tommi, und mir
00:20:16
deine komischen Fragen um die Ohren haust
00:20:19
am Anfang, würde ich sagen, Tommi, jetzt hält doch mal
00:20:21
den Schnabel, Alter.
00:20:23
Ohne mein Alkohol sage ich hier gar nichts.
00:20:25
Sowas komisches würde ich dann sagen.
00:20:27
Ja, eben.
00:20:28
Wir kennen uns doch. Aber es wäre wirklich
00:20:30
eine komische Situation.
00:20:32
Aber irgendwann mussten wir irgendwie austauschen.
00:20:35
Was lustig war übrigens bei dem
00:20:36
Hausboot-Ding, war
00:20:40
unter anderem
00:20:41
der Sänger zu Gast,
00:20:42
ich hab seinen Namen vergessen, fuck, wie unsympathisch.
00:20:45
Egal, der auch bei
00:20:46
Orange Blue gesungen hat damals.
00:20:50
Kennst du das noch?
00:20:51
Diese Ballade, die immer...
00:20:53
Da kam nämlich ganz viel hoch bei mir.
00:20:54
Der stand auf der Bühne und hat dann dieses
00:20:56
She's got that light.
00:21:00
Und das kam ja immer bei
00:21:02
deutschen Talkshows.
00:21:04
Mittags, wenn irgendwie so
00:21:06
Vaterschaftstest geklärt wurde oder so.
00:21:07
Und dann sind die immer zu nah aneinander und das Mikro ist übersteuert
00:21:10
und Rotze ist ins Mikro gelaufen.
00:21:11
Ich liebe dich. Und dann so, She's got that light.
00:21:15
Guck mal, dein Vater
00:21:16
ist ja damals nach Australien
00:21:18
ausgewandert. Guck mal bei deinen Schultern.
00:21:20
Dann hat er nach hinten geguckt und dann kam der Vater da mit
00:21:21
so einem Hut auf mit Heizsänen dran und dann wieder
00:21:24
She's got that light.
00:21:26
Und dann haben sie sich gedrückt. Und als ich das Lied gehört habe,
00:21:28
da kam meine ganze Kindheit wieder hoch.
00:21:30
Da hab ich wieder drüber nachgedacht.
00:21:32
Talkshows für ein weirder...
00:21:34
Was war das für eine weirde Zeit?
00:21:36
Über dieses Leben von Leuten.
00:21:38
Ja, ich guck mal. Moin, Olli Geißen.
00:21:40
Ich guck mal gerade, ob die
00:21:41
Vaterschaft bestätigt ist.
00:21:43
Zu 99,9 Prozent.
00:21:45
Und dann auch so Leute aus dem Publikum. Was glaubst du denn?
00:21:47
Ist ja der Vater. Und unten so richtig Puls.
00:21:50
Weil das ganze Leben mit Kratzentschied
00:21:52
war eben live im Fernsehen.
00:21:53
So fremde Assis, die es überhaupt nicht
00:21:55
wissen können.
00:21:57
Wenn nicht mal er das weiß, warum soll ich das wissen?
00:22:00
Aber
00:22:02
apropos deine ganze Kindheit kommt wieder hoch.
00:22:04
Damit hast du jetzt eigentlich eine schöne
00:22:05
Überleitung gebaut zu den 5 schnellen
00:22:07
Fragen an Tommi Schmitt.
00:22:10
Kleineres Kindheits
00:22:11
Spezial.
00:22:14
Und zwar 3 von 5 Fragen
00:22:16
bauen darauf auf.
00:22:18
Also spielen
00:22:19
im weitesten Sinne in der Kindheit.
00:22:22
Und ich würde sagen,
00:22:23
ein guter Übergang
00:22:26
macht Diebe, sag ich ja immer.
00:22:28
Absolut.
00:22:29
Deshalb mach ich das einfach direkt jetzt.
00:22:31
Wir haben schon wieder so ein bisschen Delay, Leute.
00:22:32
Also falls wir uns hier wieder unnötig oft unterbrechen.
00:22:35
Es ist technisch.
00:22:36
Es liegt an dem Land, in dem niemand Englisch sprechen will.
00:22:39
Daran liegt's.
00:22:41
Ich weiß auch gar nicht, ob ich mit...
00:22:43
Ich könnte auch gerade wirklich mit jedem anderen sprechen,
00:22:44
weil du bist für mich einfach...
00:22:45
Bestehst du aus 4 Pixeln gerade?
00:22:48
Ne, das ist die Zugfahrt.
00:22:50
Das ist die Zugfahrt, die hätt ich aus mir gemacht.
00:22:52
Es folgt eine komische
00:22:54
Art Werbeunterbrechung
00:22:56
in eigener und merkwürdiger Sache.
00:23:04
Folgendes, Leute.
00:23:04
Ihr wisst, ich hab ein Buch geschrieben, Sonnenbeton.
00:23:06
Und es wird verfilmt, wie ich im Podcasthaus
00:23:08
mal erzählt hab. Drehbuch schreiben, blablabla.
00:23:10
Ihr wisst Bescheid. Wir drehen diesen Sommer.
00:23:12
Konkret fangen wir in, glaube ich, 4 Wochen an zu drehen.
00:23:15
Und das Buch
00:23:17
spielt so in meiner
00:23:18
Jugend, also so 2000, 2002,
00:23:21
2003, bla.
00:23:22
Und für den Film brauchen wir
00:23:25
Autos. Wir brauchen Autos.
00:23:27
Wir brauchen eure Autos.
00:23:28
Ich lese jetzt einfach die Mail vor, die mir
00:23:30
mein Regisseur David Fennent geschrieben hat.
00:23:33
Vielleicht könnt ihr ja helfen.
00:23:34
Also, die Mail heißt Aufruf.
00:23:37
Wir haben zahlreiche Szenen draußen.
00:23:38
Da der Film 2003 spielt, müssen wir einiges
00:23:40
machen, um drehen zu können.
00:23:42
Ein Schlüsselelement sind die Autos.
00:23:44
Wir werden ständig ca. 5 Autos
00:23:46
von vor 2003 auf Standby haben.
00:23:49
Aber das reicht nicht. Es gibt Szenen, wo
00:23:50
es Verkehr gibt. Dort brauchen wir viel mehr.
00:23:53
So, das war quasi die Prämisse.
00:23:55
Wir suchen konkret
00:23:57
Autos in jeder Form und Größe
00:23:58
mit einer Erstzulassung vor 2003.
00:24:01
Also am liebsten Autos
00:24:02
aus den 90ern.
00:24:04
Der, die Autobesitzer, müsste das Auto selbst bringen,
00:24:07
am Tag selbst fahren und abends
00:24:08
wieder mitnehmen. In Klammern Autos aus der
00:24:11
Zeit mieten kann man recht einfach.
00:24:12
Aber was es teuer und schwierig macht, sind
00:24:14
die Fahrer, die man braucht für Lieferung und Abholung
00:24:17
und fürs Fahren beim Dreh. Deswegen
00:24:18
suchen wir vor allem Autos, die mit ihrem
00:24:20
Besitzer kommen können.
00:24:22
Es gibt feste Termine, die wir mit dem Fahrerbesitzer
00:24:25
vereinbaren. Minimal müsste
00:24:26
der Fahrerbesitzer einen ganzen Tag Zeit haben.
00:24:29
In Klammern Drehs sind langwierig
00:24:30
und kompliziert. Es nützt nichts,
00:24:32
wenn jemand mal eben für 1-2 Stunden vorbeikommen
00:24:35
will. Einsätze an
00:24:36
mehreren Tagen wären ideal und gewünscht.
00:24:38
Autos werden beim Dreh entweder als parkende
00:24:40
Autos gezeigt oder sie fahren im Bild vorbei.
00:24:43
Es sind nicht die Autos, in denen
00:24:44
die Schauspieler fahren. Bei Vorbeifahrten
00:24:47
sollte der Besitzer selbst fahren.
00:24:48
Bei parkenden Autos kann der Besitzer eventuell
00:24:50
eine Komparsenrolle kriegen.
00:24:53
So, das ist
00:24:54
gebraucht. Also wir brauchen Autos
00:24:56
so zwischen, also Baujahr
00:24:58
zwischen 1990 und
00:25:00
maximal 2003. Aber
00:25:02
lieber ein bisschen älter, damit es einfach authentisch aussieht.
00:25:05
Ähm, genau.
00:25:07
Und hierfür hat David
00:25:09
eine E-Mail-Adresse. Also wenn ihr so eine Autos
00:25:10
rumstehen habt und vielleicht Bock habt, bei dem Film mitzuwirken
00:25:13
und wenn es nur durchs Bild fahren ist
00:25:14
oder parkende Autos irgendeine Komparsenrolle
00:25:16
kriegen, bla, dann könnt ihr euch sehr, sehr gerne
00:25:19
melden. Ihr würdet uns da echt mithelfen,
00:25:21
weil es würde einfach
00:25:22
den Budgetrahmen sprengen, wenn wir
00:25:25
da jetzt einfach so 50 Autos
00:25:26
kaufen oder halt mieten, wie David auch geschrieben hat.
00:25:28
Also wenn ihr so eine Autos habt, meldet euch gerne.
00:25:31
Die E-Mail-Adresse dafür
00:25:33
lautet
00:25:35
sonnebetonauto.gmail.com
00:25:37
Also zusammengeschrieben
00:25:39
sonnebetonauto.gmail.com
00:25:42
Wenn ihr
00:25:42
irgendwas habt, meldet euch gerne.
00:25:44
Helft gerne mit. Ich würde mich
00:25:46
sehr freuen. Es wäre ärgerlich, wenn es an sowas scheitert.
00:25:48
Wird's nicht, aber ja.
00:25:50
Also wenn ihr so eine Autos habt, meldet euch.
00:25:52
Das war's. Vielen Dank und jetzt
00:25:54
viel Spaß mit dem Kult-Podcast
00:25:57
gem.hack
00:26:01
Tobi,
00:26:02
erste Frage.
00:26:04
Ja.
00:26:05
Welche, sowas ähnliches
00:26:06
habe ich dich schon mal gefragt, aber das ist jetzt noch ein bisschen spezieller.
00:26:09
Aber welche
00:26:11
Sache aus Kinderserien
00:26:13
fandest du früher
00:26:14
am coolsten? Also was wolltest du,
00:26:16
bei was wolltest du am ehesten,
00:26:18
dass du das haben kannst, diese Sache?
00:26:21
Boah, das ist
00:26:22
ne, also ich könnte
00:26:24
jetzt irgendwas Cooles mir irgendwie
00:26:26
aussuchen, aber was mir als erstes einfällt,
00:26:28
ist ne Special-Interest-Serie gewesen.
00:26:30
Es gab mal eine britische
00:26:33
Kindersendung. Die lief, glaube ich,
00:26:34
im Rahmen vom Tigerenten-Club,
00:26:36
glaube ich. Und das war so ne
00:26:38
britische, britische,
00:26:41
so ne britische Kinderserie,
00:26:42
wo es um so einen Jungen ging. Das fand ich
00:26:44
immer super spannend, dass die Briten ja immer Schuluniformen
00:26:46
hatten. Das fand ich immer so strange,
00:26:48
das mal zu sehen in dem Alter, dass so Kinder so in Anzug
00:26:50
zur Schule gehen. Aber meistens dann wieder
00:26:52
so britisch, so türkis und ne lila Krawatte
00:26:54
oder so. Das macht doch richtig.
00:26:56
Auf jeden Fall war das so ein Junge.
00:26:58
Ich weiß nicht mehr, wie die Serie hieß, aber der konnte
00:27:00
sich mit so einer Sprühflasche unsichtbar machen.
00:27:02
Ah, ja, ja, ja. Und der hat
00:27:04
immer, das war seine, der hatte so
00:27:06
ein Mittel irgendwie gefunden, weil der Vater, Chemiker,
00:27:08
ich hab keine Ahnung, konnte sich so einsprühen
00:27:10
und war dann unsichtbar. Das fand ich cool.
00:27:12
Und dann gab es früher noch so ne Kinderserie aus Australien.
00:27:15
Centauri, streng geheim
00:27:16
hieß die. Die hatten so einen sprechenden Computer.
00:27:19
Das fand ich unfassbar.
00:27:20
Die beiden Sachen
00:27:22
gibt's,
00:27:23
und das gibt's ja mittlerweile. Wir wissen beide,
00:27:25
man kann sich mittlerweile unsichtbar machen mit Sprühflaschen
00:27:27
und sprechende Computer gibt's auch.
00:27:29
Ey, übrigens ganz kurz mal.
00:27:31
These, die ich mit meinem Bruder entwickelt hab.
00:27:33
Niemand,
00:27:35
also niemand benutzt dieses Alexa
00:27:37
wirklich ernsthaft, oder?
00:27:38
Ich glaub auch, das ist so ein bisschen...
00:27:41
Das sind so Familien, wo alle Samsung-Handys
00:27:43
auch haben. Das ist so...
00:27:44
Ja, also die Leute wollen, dass man glaubt,
00:27:47
dass es jemand benutzt, aber ich kann mir nicht vorstellen,
00:27:49
dass es wirklich jemanden gibt, der das
00:27:51
ernsthaft so in seinen
00:27:53
Alltag integriert hat. So, Alexa,
00:27:55
mach mal einen Kaffee und
00:27:57
mach Kiss FM an.
00:27:58
Ja, als ob!
00:28:01
Bin ich auch der Meinung.
00:28:04
Und wenn,
00:28:05
dann sollte man das sofort unterbinden.
00:28:08
Das ist sowieso so ein komisches,
00:28:09
so ein ganz komische
00:28:11
Facette unserer Zeit
00:28:13
gerade, dass
00:28:14
die Leute alles
00:28:17
immer bequem haben wollen.
00:28:19
Nein, dieses Effizienz.
00:28:21
Deswegen ist ja auch Podcast einfach so erfolgreich.
00:28:23
Das ist alles ein Grund.
00:28:25
Ja, nee, aber das...
00:28:26
Ich weiß, was du meinst, aber das ist noch ein bisschen was anderes.
00:28:29
Die Leute wollen alles
00:28:31
bequem haben. Also am besten gar nichts
00:28:33
mehr irgendwie selber machen.
00:28:35
Weißt du, wie ich meine?
00:28:35
Ja, Second Life. Irgendwann liegen wir noch irgendwo
00:28:38
in so einer
00:28:41
Suppe drin, wo so Elektrolyte
00:28:43
irgendwie über die Haut
00:28:44
so in den Körper, dass wir irgendwie fit bleiben.
00:28:47
Liegen in so einer Milchsuppe, wie bei
00:28:48
Minority Report, diese Viecher
00:28:50
mit Tom Cruise der Film. Und in Wirklichkeit machen
00:28:52
andere einfach
00:28:53
unser Leben.
00:28:56
Ich glaube, das wird richtig...
00:28:57
Du hast schon recht. Dieses immer
00:29:01
generell nichts mehr machen müssen
00:29:02
und so auch so keine Pflicht mehr haben
00:29:04
wollen und sonst was. Und das ist alles so...
00:29:06
Ich glaube, man muss... Das Leben muss härter
00:29:08
sein, damit es Spaß macht.
00:29:11
Ja, und man muss auch
00:29:12
sich irgendwie
00:29:15
Herausforderungen stellen.
00:29:16
Man kann ja nicht immer...
00:29:17
Wir reden nicht von Herausforderungen, wir reden von Kieser FM
00:29:20
einfach am Radio anzumachen.
00:29:22
Aber selbst diese Billo-Aufgaben
00:29:24
delegiert man ja schon. Und das ist so ein bisschen das, was ich
00:29:26
irgendwann auch mal hier im Podcast erzählt
00:29:28
hab, was ich glaube ich vielleicht damals nicht so gut
00:29:30
gewordet bekommen hab. Aber wo du mich so gefragt
00:29:32
hast,
00:29:35
warum ich dann
00:29:36
doch teilweise sehr streng auf meine Ernährung
00:29:38
achte. Weil ich mir denke,
00:29:39
man kann ja nicht immer
00:29:41
nur das machen, was man grad will.
00:29:43
Oder halt nicht machen. Also man kann
00:29:46
es ja nicht immer gut haben,
00:29:47
weil das führt dazu, dass es einem irgendwann
00:29:49
total schlecht geht. Also manchmal muss man
00:29:51
sich selber challengen und herausfordern und mal selber
00:29:53
Kieser FM anmachen.
00:29:54
Ja, und alles, was stetig ist, ist langweilig.
00:29:58
Das macht einen fern. Das macht einen mürbe.
00:30:00
Mürbe macht einen was. Alles, was
00:30:01
immer gleich läuft. Das glaube ich auch.
00:30:03
Ich habe aber zwei Verschwörungstheorien hier mal.
00:30:05
Die erste ist,
00:30:07
ey, die Geräte
00:30:08
hören, jetzt mal ehrlich, die hören wirklich mit.
00:30:10
Ja, safe.
00:30:12
Ich weiß, es wird immer wieder von allen
00:30:14
Anbietern und allen sozialen Medien und allen
00:30:16
Handyanbietern gesagt, nein, die hören nicht mit. Das ist
00:30:18
selektive Wahrnehmung. Aber das ist
00:30:20
mittlerweile so dezidiert und differenziert
00:30:22
teilweise. Du redest irgendwie über
00:30:24
einen Hyundai oder so. Da wird mir ein Hyundai angezeigt.
00:30:26
Ja, das ist selektive Wahrnehmung. Nein, mir wurde noch nie
00:30:28
ein Hyundai angezeigt. Und auch nicht in orange
00:30:30
und so.
00:30:32
Jetzt mal ehrlich, jetzt geht es doch mal zu.
00:30:34
Das ist doch okay.
00:30:36
Es ist nicht okay, aber sag es uns wenigstens.
00:30:39
Ja, mir ist das auch egal.
00:30:40
Ich bin mittlerweile, muss ich auch sagen,
00:30:42
der Werbealgorithmus generell ist so gut,
00:30:44
dass ich oft auch,
00:30:46
es ist mittlerweile so gut geworden, dass ich oft auch schon Sachen
00:30:48
bestellt habe von Dingen, die mir irgendwie
00:30:50
in die Timeline gespielt wurden.
00:30:52
Aber was sie immer noch nicht drauf haben, wenn ich es dann bestellt habe,
00:30:54
wird es mir immer noch angezeigt. Facebook,
00:30:56
die Hose habe ich schon.
00:30:58
Da bist du ja nochmal ran.
00:31:00
Und die zweite Verschwörungstheorie ist,
00:31:02
die kannst du jetzt, glaube ich, noch nicht so wahrnehmen
00:31:03
aus Frankreich, aber
00:31:06
der Wetterbericht in den Wetter-Apps
00:31:08
oder generell, der wurde,
00:31:09
also ganz ehrlich, der wurde einfach falsch angesagt
00:31:12
die letzten zwei Wochen.
00:31:13
Damit wir nicht rausgehen, das glaube ich,
00:31:15
das ist ja absurd, also natürlich, ich mache jetzt ein Gag,
00:31:18
aber das war schon absurd, wie falsch
00:31:20
das Wetter generell angesagt wurde
00:31:22
in den letzten zwei Wochen.
00:31:23
Ja, irgendwie war immer so, ja, ab morgen ist Unwetter.
00:31:26
Es war immer Sonne,
00:31:27
Sonne ohne Ende, Sonne ohne Ende.
00:31:29
Aber es hat funktioniert, alle sind drin geblieben.
00:31:31
Aber wir glauben den Apps ja mehr als dem Himmel.
00:31:33
Das ist ja mittlerweile so.
00:31:35
Ich sitze ja manchmal auch im Stadion und denke so,
00:31:37
oh, ich glaube, Sky goes zu Hause schneller.
00:31:39
Hoffentlich schreibt mir keiner, wenn ein Tor fällt.
00:31:40
Dabei bin ich im Stadion. Das ist so dämlich,
00:31:43
bin ich mittlerweile.
00:31:46
Aber, also ich glaube,
00:31:47
mittlerweile dürfte es eigentlich nicht mehr so einen Einfluss haben.
00:31:50
Aber ich, wirklich,
00:31:51
irgendwann wieder hören, sagen, was ich jetzt einfach mal als Fakten
00:31:53
verkaufe, ich glaube,
00:31:55
dass Corona einen Einfluss auf
00:31:57
die Genauigkeit von Wetterberichten hatte,
00:32:00
weil
00:32:02
an Passagierflugzeugen
00:32:04
irgendwelche
00:32:05
Messgeräte dran waren, die das Wetter
00:32:07
sehr kurzfristig irgendwie mitberechnet
00:32:09
haben. Die Co-Piloten haben immer
00:32:11
einen Pimmel rausgehalten.
00:32:14
Sogenannte Wetterpimmel.
00:32:16
Deswegen braucht man
00:32:17
Co-Piloten auch nie gendern, weil das sind
00:32:19
immer nur Männer.
00:32:21
Nee, aber ich glaube wirklich,
00:32:23
dass es damit zusammenhängt. Und als Corona
00:32:25
richtig neu war, wurde
00:32:27
ja sehr wenig so
00:32:28
geflogen einfach. Und dadurch waren die
00:32:31
Wetterberichte wohl unpräziser.
00:32:33
Kann sein, dass es stimmt, kann sein, dass es
00:32:35
nicht stimmt. Bei mir übrigens,
00:32:37
mein Kindheitsserien-Ding,
00:32:40
was ich mir richtig gern
00:32:41
gewünscht hätte, spielt auch im Himmel.
00:32:43
Und zwar
00:32:45
Thema Dragonball.
00:32:47
Und zwar noch in der Zeit,
00:32:50
wo es wirklich noch um Dragonballs
00:32:51
ging. Und nicht einfach nur daran,
00:32:53
sich zum achtfachen
00:32:55
Mutterfick-Super-Saiyajin weiter
00:32:57
zu entwickeln. Wo es wirklich noch darum ging,
00:32:59
Dragonballs zu sammeln, damit der Drache kommt,
00:33:01
damit man irgendeinen Wunsch sich erfüllt.
00:33:03
In der Zeit, wo Son Goku noch einen Schwanz hatte.
00:33:05
Und zwar als Kind.
00:33:06
Ja, wirklich, da hat er so einen Affenschwanz.
00:33:08
Der ist ein Saiyajin. Ach so, okay. Ich dachte, das wäre so
00:33:10
ein bisschen so, als er noch
00:33:13
ein Mann war.
00:33:14
Ich kenn das nicht, diese Welt.
00:33:16
Ich hab das kaum gesehen.
00:33:18
Son Goku konnte
00:33:19
eine Wolke rufen,
00:33:21
die hieß Jindu-Jun.
00:33:24
Und Jindu-Jun hat ihn dann abgeholt.
00:33:25
Und dann konnte er auf der Wolke da hinfliegen, wo er wollte.
00:33:28
Ah, geil.
00:33:28
Der hat einfach da gestanden, hat er gerufen, Jindu-Jun!
00:33:32
Und dann kam Jindu-Jun, eine Minute später
00:33:34
kamen die angeflogen.
00:33:35
Zack, und dann ist...
00:33:37
Aber gab's da oft so Plotholes,
00:33:39
so Serienfehler, wo man dann als Kind schon gesagt hat,
00:33:41
in der Situation könnte er doch jetzt einfach wieder
00:33:43
diese Wolke rufen. Ja, ja, total.
00:33:45
Ähnlich wie bei Herr der Ringe,
00:33:46
wo es darum geht, diesen
00:33:48
verdammten Ring, den vermaledeitenden Ring
00:33:50
in diesen Vulkan reinzuwerfen,
00:33:52
Neuseeland irgendwo.
00:33:53
Und diese Adler, diese Riesenadler,
00:33:56
den Frodo ja ein ganzes Stück mitnehmen,
00:33:58
aber kurz vorm Berg ihn dann so runterlassen
00:34:00
und im Hintergrund über dem Vulkan
00:34:02
wegfliegen. Oder er könnte einfach von da
00:34:04
oben fliegen vorbei. Aber das war
00:34:06
auch so ein schöner Plothole.
00:34:07
Man kriegt jetzt riesen Nachrichten von so
00:34:10
Herr-der-Ringe-Fans, die mit so Zauberstaaten
00:34:12
jetzt verhexen wollen.
00:34:13
Weil das nicht stimmt.
00:34:15
Hex, Hex, ihr Kleen.
00:34:17
Ihr Kleen, Herr der Ringe-Mäuse.
00:34:19
Oh, übrigens, Witze, die ich hasse.
00:34:21
Also wirklich,
00:34:23
Comedians, die folgende Witze machen,
00:34:25
müssen Berufsverbot kriegen.
00:34:27
Auch nach Corona, Tommi.
00:34:29
Auch für deine nächste
00:34:31
Staffel so vielleicht interessant.
00:34:33
Also jeder Comedian oder generell
00:34:35
jede öffentliche Person, eigentlich generell
00:34:37
auch Privatperson, Leute, die folgende Jokes
00:34:39
noch machen, sollten wirklich
00:34:41
müssen gehen. Und zwar einmal
00:34:43
alles rund um das Themengebiet
00:34:45
Mein Schatz.
00:34:47
Hasse ich.
00:34:49
Also Gollum, ja, stimmt.
00:34:50
Sowas hasse ich. Und noch schlimmer.
00:34:53
Ich bin dein Vater.
00:34:55
Ich hasse es. Leute, die diese Witze machen.
00:34:57
Ey, haut ab.
00:34:59
Engagiert euch vielleicht bei ein paar Autoren,
00:35:01
die nicht 109 sind. Oder schreibt
00:35:03
mal was selber, ihr Affen. Ihr könnt doch
00:35:05
nicht ernsthaft diese Witze machen.
00:35:07
Ich bin dein Vater.
00:35:09
Ja, ja. Was kommt als nächstes?
00:35:10
Schön den Seitenbacher Müsli nachmachen.
00:35:12
Jetzt zeigst du ihn aber da oben noch.
00:35:14
Oh, warte, ey. Hört mir doch auf.
00:35:18
Mein Schatz.
00:35:19
Das ist so unlustig, ey.
00:35:21
Da muss ich wirklich sofort kotzen.
00:35:22
Tommi, nächste Frage.
00:35:25
Tommi, nächste Frage.
00:35:27
Oh, nee, ganz kurz.
00:35:28
Ich hatte es letzte Woche angekündigt.
00:35:30
Ich dachte, du fragst von dir aus, aber du fragst
00:35:32
nicht von dir aus.
00:35:35
Thema Podcasts, der Podcast.
00:35:37
Stimmt, das war ja auch noch ein Teil
00:35:39
meiner erfolgreichen Woche.
00:35:42
Plötzlich mag ich
00:35:43
die neuen Charts.
00:35:44
Ein Quatsch.
00:35:47
Ich kann die anderen
00:35:51
Imitationen,
00:35:52
Parodien,
00:35:53
kann ich nicht beurteilen,
00:35:54
weil ich die anderen Podcasts alle nicht höre.
00:35:57
Außerdem von Matze Hilsche
00:35:59
habe ich mal gehört.
00:36:00
Deshalb kann ich die anderen nicht beurteilen.
00:36:02
Ich kann nur meine Parodie beurteilen.
00:36:05
Ich muss
00:36:06
sagen,
00:36:07
ich fühle es nicht.
00:36:09
Ich kann dir auch genau sagen, warum.
00:36:12
Ich nenne es den Kralle-Effekt.
00:36:14
Den Tiger- und Kralle-Effekt.
00:36:16
Ich höre, der Typ ist kein Berliner.
00:36:18
Niemals.
00:36:19
Ah, ja.
00:36:21
Ich höre, dass
00:36:23
der Berlinert wie jemand,
00:36:25
der sich Berlinern so vorstellt.
00:36:27
Das ist wie, wenn ich zum Beispiel Sachsen nachmache
00:36:29
und Nordrhein-Westfalen sich die Tränen
00:36:32
aus den Augen wischen und mir dann jemand
00:36:33
aus Sachsen schreibt,
00:36:34
willst du mich verarschen? Das ist das Schlechteste,
00:36:37
was ich je gehört habe.
00:36:39
Das ist aber ein stichhaltiger Argument
00:36:42
und nicht einfach nur eine verletzte
00:36:43
Eitelkeit oder so.
00:36:44
Ich fand die ehrlich gesagt viel zu nett zu uns.
00:36:49
Das war ja erst
00:36:50
die erste Folge.
00:36:51
Da ist ja bedeutend mehr Angriffsfläche.
00:36:54
Aber ich glaube,
00:36:55
alle Berliner hören raus, dass
00:36:57
dieser Mann nicht aus Berlin ist.
00:37:00
Tommi, zweite Frage.
00:37:02
Aber trotzdem.
00:37:04
Ich habe auch noch eine Frage. Ich habe eine Beobachtung gemacht.
00:37:06
Eine ganz schnelle noch.
00:37:08
All hands on deck
00:37:09
bei diesem Hausboot.
00:37:12
Es ist kein Geheimnis,
00:37:14
was ich jetzt sage, weil der war auch im Bild,
00:37:15
Tim Mälzer. Mit dem habe ich lange unterhalten.
00:37:17
Mir ist aufgefallen, dass Tim Mälzer
00:37:19
über einen fantastischen
00:37:21
Haaransatz verfügt.
00:37:23
Er ist ja immer noch wahnsinnig jung geblieben.
00:37:25
Wahnsinnig jung gebliebener Typ.
00:37:26
Aber auch nicht mehr der allerjüngste.
00:37:29
Ich finde erst mal seinen Style total geil.
00:37:31
Er ist der Typ, ich mag ihn eh.
00:37:32
Aber er hat einen unfassbaren Haaransatz.
00:37:35
Er ist so wie Ascha.
00:37:36
Und ich denke immer,
00:37:39
das ist jetzt richtig geil.
00:37:41
Das ist jetzt richtig geil.
00:37:43
Aber ich glaube, wenn du so
00:37:44
80 irgendwann bist, dann siehst du aus
00:37:46
wie ein Monchichi, glaube ich.
00:37:48
Wenn du so einen guten Haarwuchs
00:37:50
noch mit 80 hast, wirst du von Enkeln, glaube ich,
00:37:52
nicht ernst genommen.
00:37:53
Wenn du dann die Haare so ganz weiß hast,
00:37:55
du wirst dann eher zum Fortnite-Tanzen
00:37:57
eingeladen und nicht irgendwie so, lies mir mal das Samens
00:37:59
vor am Bett. Und ich glaube, das ist eine Marktlücke.
00:38:02
Friseure
00:38:03
und Friseurinnen, die Leuten
00:38:05
die Haare schütterschneiden.
00:38:07
Da gehen Leute mit guten Haaransätzen
00:38:09
hin und sagen, ich will aussehen wie ein alter Mann.
00:38:11
Ich will weiß aussehen.
00:38:13
Schneid mir mal die Geheimratsecken, schneid mir hinten
00:38:15
mal so ein bisschen so einen Landeplatz
00:38:17
und so eine Fleischmütze da hinten,
00:38:19
damit die Enkel mich ernst nehmen.
00:38:21
Ja, einfach mal so mit der
00:38:23
Effilierschere wüten.
00:38:25
Diese Ausdünnschere.
00:38:27
Ratsch, ratsch, ratsch.
00:38:28
Ganz dünn machen, ganz fein, damit die Enkel
00:38:31
sagen, ja, das ist Opa. Weil ich glaube,
00:38:33
Mälzer, der ist zu fantastisch.
00:38:35
Fantastische Haare.
00:38:36
Tim Mälzer hat perfekte Outlines, muss man ganz klar sagen.
00:38:39
Perfekte Haare.
00:38:40
Ich bin übrigens auch richtig froh, dass
00:38:44
Haare einfach
00:38:45
kein Problem in meinem Leben sind.
00:38:47
Weißt du, was ich meine?
00:38:48
Ja, aber das kann ja immer noch mal
00:38:50
kommen. Obwohl du
00:38:52
bist Mitte 30.
00:38:54
Ich bin 32. Ich glaube, da wäre jetzt schon was
00:38:56
passiert. Aber ich sehe auch alle
00:38:58
anderen männlichen Menschen in meiner Familie,
00:39:00
egal ob mütterlicher oder väterlicherseits,
00:39:02
alle stabil.
00:39:03
Dein Vater hat auch
00:39:05
so krass dichtes Haar,
00:39:08
oder, wenn ich mich erinnere?
00:39:11
Es baut langsam
00:39:12
ab, aber der Mann ist jetzt auch
00:39:14
62 mittlerweile. Ja, aber dann ist es perfekt.
00:39:16
Dann wird er, ohne zum ausdünnen Friseur
00:39:18
zu gehen... Aber mein Opa,
00:39:19
mein Opa Eberhard, der
00:39:21
vor 1,5 Jahren
00:39:24
verstorben ist, rest in peace Eberhard,
00:39:26
der ist mit
00:39:28
mit aschweißem, vollem
00:39:30
Haupthaar von uns gegangen. Und
00:39:31
das war der Vater meiner verstorbenen
00:39:34
Mutter. Und man sagt ja immer,
00:39:36
wenn man den eigenen Haarwuchs
00:39:37
perspektivisch sehen will, muss man
00:39:39
zum Vater der Mutter gucken als Mann. Stimmt.
00:39:42
Stimmt. Also wenn Eberhard
00:39:44
mein Predictor ist, dann
00:39:46
kann das Alter aber kommen, du.
00:39:48
Dann ist alles gut. Ja, aber
00:39:49
mach das auch. Mach das so ab 70
00:39:53
die Ecken kahl machen.
00:39:54
Damit der Enkel sagt,
00:39:56
naja, das ist ein Opa. Was glaubst
00:39:58
du eigentlich ist der
00:40:01
Evolutionsvorteil
00:40:01
daran, dass
00:40:04
man so safe an den Seiten
00:40:06
und Hinten auch Haare hat? Aber die fallen
00:40:08
ja einfach nie aus. Stimmt, hab ich letztens auch gedacht.
00:40:10
Also was ist da, was hat
00:40:12
die Natur sich dabei gedacht? Aber wie lustig wäre es
00:40:14
umgekehrt wäre. Man hätte nur in den Geheimratsecken
00:40:16
noch Haare und hinten so einen Kreis.
00:40:18
Und sonst wäre alles weg.
00:40:19
Ja, oder einfach wenn, also, nee, aber es wäre
00:40:22
viel praktischer, wenn einfach
00:40:24
die Haupthaare oben so bleiben
00:40:26
würden und dann fallen halt die Seiten aus.
00:40:27
Dann hast du quasi sowas wie so einen manuellen
00:40:30
Boxerschnitt die ganze Zeit. Einfach
00:40:31
Seiten auf null. Stimmt.
00:40:34
Für mich wäre das perfekt.
00:40:36
Aber wo ist denn da der
00:40:38
Vorteil? Weil man sagt doch immer, es entweicht
00:40:40
doch angeblich immer die ganze Wärme aus der
00:40:41
Birne. So, warum fallen denn dann
00:40:44
genau diese Haare als erstes aus, die die
00:40:45
Wärme doch im Kopf halten?
00:40:47
Das ist eine sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Ich hab keine Ahnung.
00:40:50
Vielleicht, ich weiß nicht mal welche,
00:40:52
wer sich um so eine
00:40:53
Forschungsfragen kümmert. Im Zweifelsfall
00:40:56
MIT, im Zweifelsfall.
00:40:57
Im Zweifelsfall MIT. Also gern mal
00:41:00
Bezug nehmen.
00:41:01
Oder,
00:41:03
weiß nicht, Ärzte? Keine Ahnung. Aber wenn irgendjemand
00:41:05
davon Ahnung hat, gern mal melden. Weil es ist wirklich
00:41:07
komisch, dass ausgerechnet so dieser
00:41:09
Kranz bleibt. Weil das ist ja wirklich das Unnötigste.
00:41:12
Stimmt.
00:41:14
Wie Sinedine Zidane.
00:41:16
Der hat das ja einfach mit Stolz einfach
00:41:17
getragen, anstatt sich wie jetzt
00:41:19
die Haare abzumachen. Und es sieht fantastisch aus.
00:41:22
Das hab ich immer nicht verstanden.
00:41:23
Das sah immer aus wie von Der Name der Rose.
00:41:25
So ein Film mit Sean Connery, der irgendwie
00:41:27
hab ich nicht ganz verstanden.
00:41:29
Jetzt wo ich drüber nachgedacht hab, ich hab mega Bock
00:41:31
irgendwann Opa zu sein. Ich frag mich
00:41:33
auch, ich glaube, das können ja nur Omas und
00:41:35
Opas beurteilen. Ich glaube, Enkel
00:41:37
liebt man mehr als seine Kinder.
00:41:39
Oder? Ja, weil man von denen nur
00:41:41
die positiven Sachen kriegt.
00:41:43
Ja, und du musst kein pädagogisch, du
00:41:45
knallst nicht mehr aufeinander. Die Liebe kann nicht
00:41:47
irgendwie erschüttert werden durch irgendwie pädagogische
00:41:49
Maßnahmen oder eine Pubertät oder so.
00:41:51
Deine einzige Aufgabe ist, dir ab und zu
00:41:53
einen Snickers in die Rübe zu schieben.
00:41:55
Und irgendwie so einen Zehner zustecken oder so.
00:41:57
Und sonst musst du ja nichts machen. Und wenn es stressig wird,
00:41:59
fährst du. Komm, ich muss ins Altersheim.
00:42:02
Machst die Tür zu, tust traurig
00:42:03
und grinst. Boah, heute Abend gucke ich alleine
00:42:05
ein schönes Länderspiel. Das ist, glaube ich, das
00:42:07
Geile am Großeltern sein.
00:42:09
Ich glaube, man liebt die Enkel mehr, weil das Wunder,
00:42:12
dieses Wunder, jetzt mal ehrlich, ich will nicht
00:42:13
zu pathetisch klingen, aber wenn du ein Kind kriegst
00:42:15
und das kriegt dann irgendwann ein Kind,
00:42:18
ich glaube, das ist das Heftigste,
00:42:20
was, glaube ich, passieren kann.
00:42:22
Ja. Und zum
00:42:24
ohne Enkel hat man gar keinen Bezug mehr.
00:42:28
Die sind wirklich, Tobi, unter Ferner
00:42:29
liefen, ey. Wie heißt der nochmal?
00:42:32
Julius? Ist ja auch egal.
00:42:35
Ist ja auch egal,
00:42:35
wie die Person heißt.
00:42:38
Der Sohn.
00:42:40
Weißt du, was ich mir geil vorstelle
00:42:41
am Altsein? So dieses
00:42:43
wirklich so, ist mir doch jetzt
00:42:45
auch noch egal. Also ist mir doch egal alles.
00:42:47
Also weißt du, so du, wenn du so
00:42:49
einfach, ist egal.
00:42:51
Ich mach hier noch meine, ich reiß hier noch
00:42:53
meine letzten paar Jahre ab. So wie so
00:42:55
ein Beamter kurz vor der Pension.
00:42:57
Ich mach jetzt hier noch meine Jahre fertig und dann ist mir
00:42:59
eh alles egal. Und ich glaube, wenn das so
00:43:01
deine Lebenseinstellung
00:43:03
ist, dann ist es ganz geil. Aber Tobi, jetzt endlich,
00:43:05
die zweite Frage. Ja, bitte.
00:43:09
Kannst du kraulen?
00:43:11
Also den Schwimmstil kraulen?
00:43:13
Ach so.
00:43:15
Ja, kann ich. Aber
00:43:17
wie bei allem,
00:43:19
es heißt ja immer, schwimmen verlernt man nicht.
00:43:21
Das stimmt nicht.
00:43:22
Das ist einfach eine komplette Lüge.
00:43:25
Dieses Brustschwimmen verlernt man nicht.
00:43:27
Man kann sich über Wasser halten. Aber mal so
00:43:29
wirklich so einen wegkraulen,
00:43:31
so über Distanz,
00:43:33
das hab ich schon so ein bisschen verlernt.
00:43:34
Grad was die Atmung und so angeht.
00:43:36
Was ich auch total verlernt hab, ist
00:43:39
unter Wasser die Augen aufhalten.
00:43:41
Der Reflex ist irgendwie, ich mach die Augen
00:43:43
zu sofort. Und hab ich letztens im
00:43:45
Urlaub, letztens im Urlaub,
00:43:46
ach Quatsch, vor zwei Jahren
00:43:48
im Urlaub, das mal probiert
00:43:51
und hatte echt Probleme damit. Und ich hab, wenn ich's gemacht hab,
00:43:53
auch gar nichts gesehen. Ich weiß nicht, ob sich das
00:43:55
irgendwie verschlechtert, das Auge
00:43:57
mit zunehmendem Alter unter Wasser.
00:43:59
Als Kind konnte ich so ohne Probleme
00:44:01
Ringe tauchen.
00:44:03
Mit offenen Augen, ohne
00:44:06
Taucherbrille.
00:44:07
Und jetzt, ich bin froh, wenn ich noch
00:44:08
oben und unten erkenne. Das ist ganz, ganz
00:44:10
komisch. Ganz komisch. Aber kraulen geht noch.
00:44:13
Kennst du selber Treiberkinder, so
00:44:14
früher konnte ich so eine Woche unter Wasser
00:44:17
noch gucken.
00:44:19
So eine komische
00:44:21
Kinder, die so unlogisch lügen. Ich hatte
00:44:22
auch so einen Typ in meiner Siedlung,
00:44:25
der war
00:44:26
ein paar Wochen jünger als ich.
00:44:28
Wie war denn das?
00:44:30
Ja genau, der war ein bisschen jünger als ich.
00:44:32
Aber der meinte, dass er irgendwann
00:44:34
mal älter ist als ich.
00:44:37
Das war so eine ganz komische
00:44:38
Kinderlogik. Ja, aber solche
00:44:40
Logiken sind,
00:44:42
dieses Übertreiben, das endet ja
00:44:44
auch nicht mehr. In der Pubertät macht man dann
00:44:46
irgendwann,
00:44:48
also erst als Kind, genau, man lügt
00:44:50
unlogisch als Kind und in der Pubertät ist es dann
00:44:52
immer so, zählt man so auf, was man gestern
00:44:54
getrunken hat. Kennst du das noch?
00:44:57
Ja, ja, ja. Und dann so, ich habe gestern
00:44:58
aber ich habe da noch so ein Bier noch getrunken.
00:45:00
Nee, hast du nicht. Doch, man gönnt sich das dann
00:45:02
auch nicht, so diesen Erfolg mehr gesorgt.
00:45:05
Aber was ist im Alter?
00:45:07
Ich glaube ja nicht, dass man irgendwie reifer wird,
00:45:08
man wird einfach nur älter. Deswegen im Alter muss auch irgendwas sein.
00:45:10
Ich glaube, die Deutschen geben gerne
00:45:12
damit an, wie viel sie arbeiten.
00:45:14
Wie viel sie arbeiten oder wie schlecht es ihnen gesundheitlich
00:45:16
geht. Ja, stimmt.
00:45:17
Was sie nicht alles haben. Das ist ein Skill,
00:45:19
in Deutschland, so richtig viel zu arbeiten. Ich habe länger gar nicht.
00:45:21
Ich habe sechs Tage. Ja, auf die Art und Weise
00:45:24
ist Woke-Sein ja auch
00:45:25
voll deutsch. Also abgesehen davon,
00:45:27
dass es in Deutschland eh größtenteils von so
00:45:30
weißen Deutschen praktiziert wird.
00:45:32
Aber es ist auch so, ja, aber
00:45:33
das ist bei mir auch noch, bin ich auch noch
00:45:35
schwierig dran.
00:45:37
Ja, genau. Das ist bei mir
00:45:39
auch noch ganz schlimm. Da bin ich auch noch,
00:45:41
das ist auch noch scheiße bei mir.
00:45:45
Aber das ist doch,
00:45:45
ja, das stimmt.
00:45:48
Aber dieses, das habe ich in meinem
00:45:49
Umfeld auch noch.
00:45:51
Aber es wird weniger. Ich glaube,
00:45:53
dieses sich so einen
00:45:55
drauf runter zu holen, wie viel man arbeitet,
00:45:57
das wird, glaube ich, ein bisschen weniger, zumindest
00:45:59
in meiner Bubble.
00:46:01
Ja, ich kann es
00:46:04
nicht so richtig.
00:46:05
Ich weiß auch gar nicht, was da die
00:46:08
Psychologie hinter ist. Aber
00:46:09
ich kann nicht kraulen.
00:46:12
Beziehungsweise, ich kann
00:46:13
irgendwas,
00:46:15
nein, ich kann irgendwas,
00:46:17
was aussieht wie kraulen, aber das
00:46:19
kann nicht richtig sein, weil es a.)
00:46:21
unglaublich langsam ist und b.)
00:46:24
unglaublich anstrengend.
00:46:25
Ja, von Schnelligkeit und wenig
00:46:27
Anstrengung habe ich nicht gesprochen. Das ist bei mir auch ähnlich.
00:46:30
Also ich bin auch wahnsinnig lang, also ich
00:46:31
bin mit, ja, du hast schon gesagt,
00:46:33
ich kraule, aber falsch.
00:46:35
Ja, ja, ja. Also wenn ich die Wahl
00:46:37
hätte, also ich kann,
00:46:39
ich habe im Schwimmen genau
00:46:40
eine Geschwindigkeit.
00:46:43
Ich weiß nicht, was ich meine.
00:46:44
Wenn ich schnell irgendwo hin muss, ändert sich nichts
00:46:46
an meinem Verhalten, weil ich kann nicht beeinflussen,
00:46:49
ob ich schneller schwimme oder nicht.
00:46:51
Ich fahre nicht einfach so immer auf
00:46:52
Kraulen-Switch, dann bin ich schneller. Gibt das Leute,
00:46:54
ey, gibt das Leute, die können, ich mag auch
00:46:57
Privatpersonen nicht, die so zu gut kraulen können.
00:46:59
Die dann auch so, wenn du einfach nur so ein bisschen
00:47:00
am Planschen bist, die dann so bei jedem
00:47:02
zweiten Schlag so, die ja so professionell
00:47:04
so ins Wasser ausatmen, wie so ein Idiot.
00:47:07
Aber auch so ganz glatt
00:47:08
ins Wasser. Ja, ja, ja.
00:47:10
Aber dann so
00:47:12
diese Atmung auch so perfekt.
00:47:14
Bei jedem zweiten Zug so kurz den Kopf aus dem Wasser
00:47:16
so.
00:47:18
Aber ich merke auch, wie
00:47:20
das nimmt immer weniger
00:47:22
Bedeutung in meinem Leben, ein Schwimmen. Also ich glaube auch
00:47:24
nicht mehr, dass ich in die Situation komme, in meinem Leben irgendwie
00:47:26
schnell schwimmen zu müssen.
00:47:28
Deswegen, dafür haben wir
00:47:30
ja Boote. So.
00:47:32
Dafür haben wir ja Boote.
00:47:34
Ich habe noch, ich muss dich nochmal unterbrechen,
00:47:35
weil ich habe noch eine Frage.
00:47:38
Du bist ja Bares Ferraris Fan.
00:47:41
Und Bares Ferraris...
00:47:41
Ja, ehrlich gesagt nicht mehr.
00:47:43
Ich bin nicht mehr Fan, aber ich gucke es nicht mehr.
00:47:45
Okay, aber du warst jahrelang Fan.
00:47:47
Was ich nie verstehe, vielleicht sind die ja immer
00:47:49
darauf eingegangen. Es muss ja,
00:47:52
also es wird ein Wert beziffert,
00:47:54
keine Ahnung, für irgendeine Wanduhr.
00:47:56
Die läuft sich
00:47:57
ja auch immer darauf, bezüglich Angebot
00:47:59
und Nachfrage. Die ist so teuer, weil
00:48:01
es Menschen gibt, die das dafür
00:48:03
ausgeben. Aber wo ist dieser Markt?
00:48:06
Wo ist dieses, das ist
00:48:07
keine Ahnung, das ist der Teil einer Ritterrüstung.
00:48:11
Das ist
00:48:11
bestimmt 800 Euro wert. Das heißt ja, es muss
00:48:13
jemanden geben, der dafür 800 Euro bezahlt.
00:48:16
Wo? Wo kauft man
00:48:17
diese Dinge? Also erstmal, was ist das für
00:48:19
eine Bubble? Die so, ja ich will
00:48:21
unbedingt, ah ja, hier sieht man mit diesem englischen
00:48:23
Wander, das sind ja auch mal so Reisewecker
00:48:25
und solche Sachen oder so.
00:48:27
Da sieht man ganz klar, dass das noch Handarbeit ist.
00:48:29
Und die originale
00:48:32
Handarbeit,
00:48:32
das will ich haben. Da zahl ich genau
00:48:34
900 Euro für.
00:48:36
Sind das einfach Antiquitätenläden
00:48:38
und das reicht? Oder wo ist das?
00:48:40
Ich glaube, ganz viele sind
00:48:42
so, ja
00:48:44
wie so Präzedenzfälle.
00:48:46
Also einfach so vergleichbare Sachen
00:48:48
gingen auf Auktionen für so und so viel weg
00:48:50
mäßig. Weißt du, also bei so
00:48:52
speziellen Sachen. Es gibt ja so Sachen, die haben so
00:48:54
einen ganz klaren Wert, weil
00:48:57
das ist irgendein
00:48:58
Piece aus Gold und allein
00:49:00
das Gold daran ist mindestens schon mal so und so
00:49:02
viel wert. Weißt du, wie ich meine? Ja. Also da gibt es
00:49:04
quasi irgendeinen Anker, aber ich glaube bei so
00:49:05
gerade beim Themengebiet Teile aus Ritterrüstung
00:49:08
da wird sich dann
00:49:10
viel so orientiert an
00:49:12
ja, bei einer Auktion ist
00:49:14
neulich sowas ähnliches für so und so viel weg.
00:49:16
Genau, aber das ist ja immer so Business to Business. Ich glaube
00:49:18
vielleicht gibt es gar keine Käufer
00:49:20
dafür. Vielleicht haben diese Sachen gar nicht diesen Wert.
00:49:22
Weil die ganze Zeit Leute, die nur so kaufen,
00:49:24
weil sie denken, das hat mal so und so
00:49:26
viel eingebracht und plötzlich wird da so ein Markt gehalten.
00:49:28
Ich bin kein
00:49:30
Wirtschaftswissenschaftler, das man hier eindeutig merkt gerade.
00:49:32
Aber ich frage mich,
00:49:35
ob es überhaupt diese
00:49:36
Kundschaft gibt. Ich bezweifle
00:49:38
das. Ja, es gibt alles mögliche. Mann,
00:49:40
Tommi, Alter, ich habe neulich eine Doku, komisch,
00:49:41
so einen Nachrichtenbeitrag auf RBB gesehen,
00:49:44
also dem
00:49:45
Regionalsender aus Berlin, so RBB
00:49:48
und da ist irgendwie
00:49:50
der Straßenbahntyp, mit dem
00:49:51
ich aufgewachsen bin.
00:49:53
Der wurde ja dann so nach und nach
00:49:55
ersetzt durch neuere Straßenbahnen
00:49:57
und irgendwie Anlass dieser
00:49:59
Reportage war, dass an diesem Tag
00:50:01
das letzte Mal dieser Straßenbahntypus
00:50:04
auf Berliner Straßen gefahren ist.
00:50:06
Quasi die letzte Runde von dieser Straßenbahn.
00:50:09
Und die
00:50:10
ist dann irgendwie nach, ich glaube zum Alex
00:50:11
oder nach Friedrichshain irgendwo, keine Ahnung, hingefahren.
00:50:14
Und das war die letzte Fahrt
00:50:15
und da konnten, Zitat,
00:50:18
Fans sich nochmal von ihr
00:50:19
verabschieden. Tommi, und da standen
00:50:21
100 Mann, da standen
00:50:24
100
00:50:26
Privatpersonen, teilweise mit
00:50:27
T-Shirts von dieser Straßenbahn
00:50:29
und haben Selfies vor der
00:50:31
letzten, also es gibt alles, will ich damit sagen.
00:50:33
Verstehst du? Es gibt Leute,
00:50:35
die wollen das Schulterteil
00:50:37
von der Ritterrüstung haben und
00:50:39
sind bereit dafür, horrende Summen auszugeben
00:50:41
und sich mit ihrer Frau zu streiten.
00:50:43
Tolle Bubble, finde ich auch, sind diese Leute,
00:50:46
für die es so ein
00:50:48
Briefmarkensammeln ist, bestimmte
00:50:51
Flugzeugtypen zu fotografieren.
00:50:52
Gibt es auch Dokus drüber,
00:50:53
total spannende. Leute an Flughäfen stehen,
00:50:55
ach, hier kommt heute der neue Dreamliner runter
00:50:57
und dann stehen die da und machen Fotos und das ist wie
00:50:59
so ein Sammelalbum. Und da gibt es eine Doku,
00:51:02
ich meine, das war die Air Force One, die
00:51:03
irgendwo gelandet ist und da hat jemand geweint, als er
00:51:05
die dann drauf hatte.
00:51:08
Aber wenn du so was, so
00:51:09
krass into einem,
00:51:12
keine Ahnung, du bist so
00:51:13
krass da drin, in einem
00:51:16
Special Interest sein Vater.
00:51:17
Ja, total.
00:51:19
Oder auch vor dem, jetzt bin ich
00:51:21
wieder bei dem Hausboot, davor, vor
00:51:23
dieser Veranstaltung, waren draußen so ein paar Autogrammjäger.
00:51:25
Ja, das ist ja auch das ganz komische
00:51:27
Schwarz-Werte. Ja, das ist ja total nett,
00:51:29
aber ich hab mich sogar, ich war so
00:51:31
auf Normalität, dass ich mich so
00:51:33
für die gefreut habe, weil die hatten plötzlich wieder,
00:51:35
weil ich glaube, wenn du so Autogrammjäger bist
00:51:37
und bist so vor Konzerten,
00:51:40
Veranstaltungen, Preisverleihungen, dann bist du
00:51:41
gerade richtig auf Turkey, weil einfach so gar
00:51:43
nichts passiert. Und ich glaube, dann ist einfach so ein
00:51:45
kleiner Funshot auf dem Hausboot, also bitte mach mal
00:51:47
kurz da ein Autogramm, ist dann schon so eine
00:51:49
kleine Medaillenstation. Ja, aber die, also man muss schon
00:51:51
sagen, also natürlich ist ja einfach,
00:51:52
sind ja einfach so Sammler, ist einfach ein Hobby von denen,
00:51:55
ist ja auch alles in Ordnung, aber
00:51:57
du weißt, es ist nicht mit einem
00:51:58
mach mal da ein Autogramm, sondern du
00:52:00
kriegst so einen Stapel von 37
00:52:02
Bildern von dir selber,
00:52:05
wo der Geier weiß, wo die diese ganzen
00:52:07
Fotos her haben. Und dann heißt es, unterschreib mal
00:52:09
bitte auf allen, schreib mal auf das für Hans, schreib mal auf das
00:52:11
für Peter, schreib mal auf das für Martin, schreib mal auf das für
00:52:13
Annika, schreib mal hier auch drauf für Annika, können wir noch
00:52:15
sechs Fotos machen, danke Joe.
00:52:17
Ja, ich weiß, was du meinst, aber die Daten, muss ich sagen,
00:52:19
waren sehr nett. Das will ich auch mal
00:52:20
kurz sagen. Aber ja, ich weiß, was du meinst,
00:52:23
aber das ist auch da, ich habe mich
00:52:24
für Normalität gefreut, ich freue mich auch wieder für Einbrecher,
00:52:27
wenn du wieder
00:52:28
aus dem Haus gehst, weil die Leute in den Urlaub fliegen und die Einbrecher
00:52:30
können endlich wieder kommen. Ich freue mich für alle.
00:52:33
Ja, Tommi, aber Beobachtung, diese
00:52:35
Autogrammjäger sind, glaube ich, auch die einzigen Menschen auf der Welt,
00:52:37
die noch Digicams benutzen.
00:52:40
Schon mal aufgefallen?
00:52:40
Nein, das sind so die einzigen, die diese Kameras
00:52:42
haben. Diese und so eine Straßenbahn
00:52:45
Creeps. Also
00:52:47
so aus der Zeit
00:52:48
gefallene Leute irgendwie.
00:52:50
Wo noch so eine Handschlaufe
00:52:52
dran war, damit man so ein Handgelenk tragen kann.
00:52:54
Ja, so ganz komische
00:52:56
Dings. Nikon war da übrigens so eine
00:52:58
Firma, die komischerweise da ganz groß drin war.
00:53:01
Schweden.
00:53:03
Tommi, nächste Frage.
00:53:05
Welches, jetzt sind wir
00:53:06
wieder im Themenbereich
00:53:08
Vergangenheit, Kindheit.
00:53:10
Tommi, welches Wort hast du in deiner
00:53:11
Kindheit immer falsch gelesen? Also so
00:53:13
in deinem Kopf falsch betont?
00:53:15
Ja, zum Beispiel?
00:53:19
Ja, ich habe zum Beispiel
00:53:20
das Wort Standard habe ich
00:53:21
als Kind immer Standart gelesen.
00:53:23
Und habe mich immer gefragt, was das bedeuten soll.
00:53:25
Standart.
00:53:28
Bei uns im Hort hatten wir
00:53:29
so eine Tischtennisplatte.
00:53:31
Und aus irgendeinem Grund ist Standard anscheinend
00:53:33
eine Tischtennisplattenfirma. Und da stand
00:53:35
immer Standart. Und ich habe mich immer gefragt, warum heißt
00:53:37
die Standart? Was soll das heißen, Standart?
00:53:39
Ach so, ja okay. So ein bisschen wie ich damals,
00:53:41
das habe ich auch in meinem Podcast erzählt, bei
00:53:44
Jugoslawien. Ich habe nie an
00:53:45
Slawien genannt, sondern an Jugoslawien.
00:53:49
Komischerweise.
00:53:49
Also ich habe das Wort, das ist ja, wenn Wörter
00:53:51
plötzlich ein eigenes Leben,
00:53:53
ich kann es nicht genau benennen, ein eigenes Lebenkopf bekommen,
00:53:55
ähnlich wie bei TV Total.
00:53:57
Da denkt man ja sofort an Raab, an die Show,
00:53:59
an die Band, einfach an diese Show.
00:54:01
Und nicht an Total, also
00:54:03
Totales TV.
00:54:05
Das ist so TV Total.
00:54:08
Das kriegt man nicht mehr rein.
00:54:09
Das ist für uns einmal diese Fernsehsendung.
00:54:11
Und sowas finde ich immer spannend.
00:54:13
Apropos Jugoslawien, ganz kurz.
00:54:15
Habe ich neulich was drüber gelernt.
00:54:17
Ich weiß nicht mehr wo. Aber weißt du, dass
00:54:20
Jugoslawien einfach nur,
00:54:21
also wörtlich übersetzt heißt, südlich von
00:54:24
Slawen, also von den
00:54:25
slawischen Ländern, südlich davon.
00:54:28
Jugoslawien, also südlich
00:54:29
von den slawischen Ländern.
00:54:31
Das ergibt geografisch
00:54:32
auch Sinn dann. Ja, Deutschland
00:54:34
heißt auch südlich von Dänemark.
00:54:38
Das finde ich
00:54:39
übrigens immer mega spannend,
00:54:41
wie Länder in der Landessprache
00:54:43
heißen. Weil das ist ja
00:54:44
manchmal wirklich so mindblowing.
00:54:47
Nippon heißt
00:54:48
Japan.
00:54:50
Für dich ist das einfach Nippon.
00:54:53
Oder weißt du, was mich in Nippon ist?
00:54:55
Finnland, ja dieses
00:54:56
leckere Schokoreiswaffel. Nein, diese eklige
00:54:59
Schokoreiswaffel. Ja, aber manchmal
00:55:00
einmal im Jahr fall ich drüber hinher. Auch sowas, was man
00:55:02
komplett aufisst und sich dann selbst hasst.
00:55:05
Oder Finnland,
00:55:07
Suomi.
00:55:08
Das klingt wie ein Sushi.
00:55:10
Ja stimmt, einmal Suomi.
00:55:13
Achso, das ist so mit Crunch.
00:55:14
Das nehm ich bitte einmal.
00:55:16
Bei mir ist es Fila. Die Marke Fila
00:55:18
habe ich immer Filz gelesen.
00:55:19
Ja stimmt, Filz wusste ich auch nie.
00:55:22
Und es ist glaube ich auch nie final
00:55:24
geklärt worden, wie es denn nun heißt.
00:55:26
Ob es Levis, Levi
00:55:27
ist. Niemand weiß,
00:55:31
wie diese Jeans Marke
00:55:32
heißt. Wissen die auch nicht mehr.
00:55:34
Oder dieses Altdeutsche,
00:55:36
dieses S, ich habe auch immer Haferröder
00:55:38
gesagt als Kind.
00:55:40
Weil ich das nicht wusste, was das soll.
00:55:42
Du lernst ja irgendwie gewisse Buchstaben
00:55:44
und dann sind die plötzlich neu.
00:55:45
Bei uns gab es früher so ein riesiges
00:55:48
Einkaufszentrum, das hieß Gropius Passagen.
00:55:51
Und mein Bruder wusste als
00:55:52
Kind nicht,
00:55:54
also wusste,
00:55:55
kannte das Wort quasi nur phonetisch.
00:55:57
Ja. So Gropius Passagen.
00:55:59
Aber er wusste nicht, dass Passagen ein Wort ist.
00:56:01
Und dann hat er immer Gropius Massagen gesagt.
00:56:04
Wir gehen in die Gropius Massagen.
00:56:06
Das ist lustig.
00:56:07
Ja ey.
00:56:08
Es gibt auch einen Schlachmensch, der sich in so
00:56:11
Massagesessel setzt.
00:56:12
Ja, das ist ein ganz komischer Schlachmensch.
00:56:15
Dachte ich, bis ich angefangen habe
00:56:17
selber seiner zu werden.
00:56:19
Weil diese Massagestühle,
00:56:21
die sind besser,
00:56:23
als man denkt.
00:56:24
Glaubst du, der Fernsehsessel kommt irgendwann mal wieder?
00:56:26
Da habe ich schon von Ex-Freunden schlechtere Massagen
00:56:29
bekommen.
00:56:31
Glaubst du,
00:56:32
der Fernsehsessel kommt irgendwann mal wieder?
00:56:34
In amerikanischen Serien, oft so im mittleren Westen,
00:56:37
in diesen Staaten, sieht man das oft so,
00:56:38
wenn da irgendwie so in, keine Ahnung wo,
00:56:40
ist ja auch wurscht, wenn dann irgendwie die Polizei jemanden
00:56:42
Besuch abstattet, dann sieht man oft so einen Typen
00:56:44
oder so ein Ehepaar, was so nicht auf einem Sofa
00:56:47
zusammensitzt, sondern auf zwei Sesseln.
00:56:49
Das finde ich ganz komisch.
00:56:52
Oder so
00:56:53
mit jemandem, den man mag,
00:56:54
irgendwie so getrennt zu sitzen?
00:56:57
Weiß nicht.
00:56:59
Ich weiß es nicht.
00:57:00
Ich dachte aber,
00:57:02
das ist mir hier aufgefallen,
00:57:04
dass so eine klare,
00:57:08
so ein klares Möbelstück so zum Lesen
00:57:11
ist schon was geiles.
00:57:13
Weil am Tisch
00:57:15
lesen fühlt sich so wie Arbeit an,
00:57:16
auf der Couch lesen
00:57:18
ist bei mir irgendwie nur so
00:57:21
mittelgeil.
00:57:22
Im Bett lesen habe ich kein gutes Licht.
00:57:25
Deshalb, wenn du so einen wirklichen Lesespot
00:57:26
in der Wohnung hättest, das wäre eigentlich schon ganz geil.
00:57:29
Ja, habe ich mir
00:57:31
jetzt zusammengestellt
00:57:32
tatsächlich.
00:57:35
Möbel bestellen
00:57:36
übrigens der langwierigste Prozess Europas.
00:57:39
Du entscheidest dich
00:57:40
quasi jetzt, was du in neun Monaten für eine Couch
00:57:42
haben willst.
00:57:43
Ja, und jetzt siehst du auch mal ein bisschen
00:57:45
so wirklich die Globalisierung
00:57:47
und die ganzen
00:57:49
Zulieferer und so. Wenn du jetzt irgendwie bei diesen
00:57:50
großen einschlägigen Möbel
00:57:54
Onlineportalen,
00:57:55
wie die alle heißen, muss ich jetzt nicht nennen,
00:57:57
da steht dann oft so, ja dieser Nachtschrank
00:57:59
kannst du gerne kaufen, 24 Wochen.
00:58:01
Und sowas.
00:58:04
Das Holz
00:58:05
wird gefällt in Schweden, wird verschifft
00:58:07
nach China, wird da zusammengeklebt,
00:58:09
wird zurückgefahren,
00:58:10
kommt in ein Logistikzentrum
00:58:12
in Rotterdam, kommt dann
00:58:14
irgendwann nach Hamburg
00:58:15
und plötzlich merkst du, ah okay,
00:58:17
so hängen die Sachen zusammen. Das denke ich
00:58:20
auch immer, wenn ich in Hamburg bin und dann kommt da so
00:58:21
ein riesen Frachter reingefahren.
00:58:23
Da steht so Yang Ming
00:58:25
Spedition oder sowas drauf und denkst du, das Ding
00:58:27
hat richtig Kilometer hinter sich.
00:58:29
Und dann siehst du, natürlich sind da riesen Container
00:58:31
drauf, aber ich denke dann
00:58:34
trotzdem so, dass sich das lohnt.
00:58:36
Also dass da irgendwie so Container
00:58:37
und was ist da drin?
00:58:40
Schwachsinn, den wir halt aus Langeweile
00:58:41
Ja Corona ist da drin, Tommi. Corona.
00:58:46
Die Bestellungen, die wir während Corona
00:58:47
machen aus Langeweile. Exportweltmeister China.
00:58:50
Nee, aber wirklich, du stehst da und denkst so,
00:58:53
da ist diese ganze Scheiße drin, die wir so
00:58:56
keine Ahnung.
00:58:57
Bei
00:59:00
einer dieser Firmen
00:59:01
ich brauche so einen neuen Beistelltisch.
00:59:03
Den brauche ich jetzt. Dann drückst du da auf kaufen
00:59:05
und dann fährt aber der Frachter da los.
00:59:09
In Berlin, wenn du
00:59:11
was nach Berlin bestellst, dann ist irgendwie
00:59:14
jedes Piece, was
00:59:15
du nach Berlin bestellst, irgendwann
00:59:17
mal im Verteilzentrum Rüdersdorf.
00:59:20
Wenn du so ein Bestelldingsbums
00:59:23
kriegst, wie heißt das? Liefernachweis.
00:59:26
Lieferverfolgung. Und dann steht da,
00:59:27
das ist immer richtig nervig, da ist ein Rüdersdorf.
00:59:29
Na toll. Logistik ist auch
00:59:31
etwas, was ich nicht, also könnte ich nicht machen
00:59:33
den Job. Auch im Kleinen schon nicht. Ich finde
00:59:35
es immer beeindruckend, wie Restaurants schaffen,
00:59:38
die Dinge, die auf der Karte stehen, auch
00:59:39
wirklich da zu haben, immer. Ohne, dass man
00:59:41
davon eine Lebensmittelvergiftung bekommt, weil das
00:59:43
irgendwo noch rumfliegt. Ich schaffe es nicht mal, meinen
00:59:45
eigenen Kühlschrank
00:59:47
durch die Woche zu kommen, ohne mindestens drei, vier
00:59:49
Produkte wegwerfen zu müssen. Und das
00:59:51
hinzukriegen, auch jetzt,
00:59:53
ich glaube, die Poletto,
00:59:54
die Köchin, die war bei Hard Aber Fair,
00:59:57
glaube ich, hat auch gesagt, dass es
00:59:59
gar nicht so einfach ist, jetzt einfach so auf Knopfdruck
01:00:01
ein Restaurant wieder aufzumachen, weil du natürlich
01:00:02
auch die Produkte brauchst.
01:00:05
Und die dann einfach so
01:00:06
beim Einkäufer zu sagen,
01:00:08
wir brauchen vier
01:00:10
Sitzungen, vielleicht brauchen wir zwölf.
01:00:12
So das einzuschätzen, ohne irgendwann, dass du
01:00:14
die Situation hast, am Abend zu sagen, zu einem Gast
01:00:16
haben wir leider nicht mehr. Das finde ich
01:00:19
unfassbar, wie das geht. Und das
01:00:20
jetzt in Groß, so ein Logistikzentrum,
01:00:22
wie heißt das? Rüdersdorf.
01:00:25
Oder einen Supermarkt
01:00:27
einzuräumen. Ein stinken
01:00:28
normalen Rewe hier in Köln. Wie das
01:00:30
funktioniert? Wahrscheinlich ist es ganz einfach und
01:00:32
total digitalisiert.
01:00:34
Alles automatisiert. Aber
01:00:36
sorry, das ist doch wirklich
01:00:40
der Faktor
01:00:41
Mensch, der dann irgendwie sagt,
01:00:42
Kräuterquark will ich. Ach nee, ich nehme einen von ganz
01:00:44
hinten. Und zack, sind die
01:00:46
verfalzt da durcheinander. Also ich
01:00:48
sag mal so, ich hab ja mal ein halbes Jahr lang
01:00:51
Waren verräumt bei Kaufland.
01:00:53
Ja. Und war
01:00:54
da wirklich so ein Aushilfs-Willi,
01:00:56
also wirklich das Unterste in der Nahrungskette.
01:00:58
Ja. Und ich
01:01:00
hab da ja auch Vorarbeiter gehaft
01:01:02
und Chefs und dann Filialleiter und so.
01:01:06
Also
01:01:07
ohne den Leuten zu nahe treten
01:01:08
zu wollen. Also so schwer
01:01:10
kann das nicht sein, weil die Jungs
01:01:13
haben nicht den Eindruck gemacht,
01:01:15
also das ist not rocket science,
01:01:17
wenn die das hingekriegt haben, weil das waren
01:01:18
so eine Handlampen teilweise, die da
01:01:20
meine Chefs waren. Okay. Das waren
01:01:22
so eine, sie waren
01:01:24
so gut. Habe ich doch mal erzählt, jeder eine Typ hier.
01:01:26
Herr Steppe, Alter.
01:01:28
An seinem ersten Tag als neuer Filialleiter
01:01:30
es war schön, da eine
01:01:32
vier Meter hohe Palette voller
01:01:34
Spiritosen mit einer Ameise umgeschrubbt
01:01:36
hat. Das Ameise der
01:01:38
Gabelstapler?
01:01:40
Ja genau, das ist dieser Gabelstapler, den du so mit einem Daumen
01:01:42
bedienst. Natürlich.
01:01:44
Aber jetzt hast du mir ein bisschen Zauber genommen.
01:01:46
Ich war nämlich, ich hab nämlich zum Beispiel letztens
01:01:49
für die Show
01:01:49
in einem Supermarkt gedreht.
01:01:51
Und dann durfte ich hinten,
01:01:54
also der Supermarkt hatte zu
01:01:55
zu dem Zeitpunkt, und dann durfte ich hinten
01:01:57
auf die Toilette gehen.
01:01:59
Das ist halt für einen Normalsterblichen da mal so
01:02:01
in die heiligen Hallen, die dann doch gar nicht so heilig sind.
01:02:04
Das ist einfach halt genauso, wie man
01:02:05
sich's vorstellt hinten. Das sieht ja genauso aus,
01:02:07
wie man sich's vorstellt. Das ist ein Lager, in dem es ein bisschen
01:02:10
mufft. Hier hat's einen Pausenraum.
01:02:11
Da gibt's ja.
01:02:13
Ich war übrigens früher immer,
01:02:15
das passt noch ein bisschen zu der Frage von vorhin,
01:02:17
ich war früher immer krass neidisch. Ich weiß nicht warum,
01:02:19
ich weiß nicht, was ich damit gemacht hätte,
01:02:21
aber ich war immer krass neidisch auf diese ganzen
01:02:23
Highschool-Kids im Fernsehen, die so ihren eigenen
01:02:24
Spind haben. Ich dachte mir, ich will auch einen Spind haben.
01:02:26
Warum hab ich keinen Spind? Warum haben wir keine Spinde in
01:02:28
deutschen Schulen?
01:02:30
Ich glaub, ihr spinnt.
01:02:32
Bitte nicht, bitte nicht.
01:02:35
Mein Schatz,
01:02:36
ich bin dein Vater.
01:02:39
Aber Backstage,
01:02:41
Seidebacher Müsli,
01:02:42
Seidebacher,
01:02:46
Backstage in so tagtäglichen
01:02:47
Orten,
01:02:49
das ist noch für mich so ein Lost-Places-Geheimnis.
01:02:52
Im Pausenraum von einer Tankstelle.
01:02:54
Die haben noch bestimmt so einen Raum hinten,
01:02:55
wo dann auch mal ein Kaffee getrunken
01:02:57
wird und so. Oder
01:03:00
in einem
01:03:01
Lottoladen hinter diesen
01:03:03
Benzeln, wo die dann so rauskommen.
01:03:05
Klinglingling, dann kommen die so raus. Was passiert da hinten?
01:03:07
Oder eben auch in Supermärkten.
01:03:09
Das hab ich jetzt auf der Bucketlist
01:03:11
abhaken können. Sieht ganz normal aus.
01:03:13
Das ist ein Klo und ein Pausenraum, wo dann
01:03:15
so Leute aus so Diddl-Tassen,
01:03:17
die sie von zu Hause mitgebracht haben.
01:03:18
Der sieht exakt so aus, wie man sich das vorstellt.
01:03:20
Senseo-Cappuccino.
01:03:23
Boah, diese dicken
01:03:25
Pätzle.
01:03:27
So Milchpulver drin.
01:03:29
Auch nicht
01:03:31
gut.
01:03:33
Tobi, ich hab noch zwei Fragen.
01:03:34
Wir müssen die jetzt machen.
01:03:37
Ich mach mal
01:03:38
eine kurze Frage.
01:03:40
Da jetzt einfach schnell freestylen.
01:03:42
Auch gar nicht groß erklären. Einfach schnell.
01:03:44
Bam, bam, bam.
01:03:47
Nahostkonflikt.
01:03:48
Ja, so.
01:03:50
Die Top 3 Dinge
01:03:52
aus dem alltäglichen Leben,
01:03:54
die nie am Platz sind, wenn man sie
01:03:56
grad braucht. So, komm. Bam, bam, bam.
01:03:58
Top 3 Sachen.
01:04:00
Deckel von irgendwelchen Schüsseln.
01:04:04
Schlüssel.
01:04:05
Äh.
01:04:08
Ah.
01:04:09
Ah.
01:04:10
Ah.
01:04:13
Ähm.
01:04:14
Ich bin leider auch niemand,
01:04:16
der, ich weiß,
01:04:17
es geht jetzt nicht schneller, ich bin auch niemand, der
01:04:19
Klopapier auf Vorrat neben die Toilette stellt.
01:04:21
Und ich guck manchmal leider in diese
01:04:24
triste, leere Rolle rein und muss dann unwürdig
01:04:26
mit der Hose zwischen den Knöcheln
01:04:27
durch meine Wohnung warten, in der Hoffnung,
01:04:30
dass die Arschbacken nicht so nah aneinander
01:04:32
reiben während jedes Schritts.
01:04:33
Und dann muss ich doch irgendwie traurig
01:04:35
zur Küchenrolle gucken und sagen,
01:04:37
wir beide, wir müssen das jetzt hinter uns bringen.
01:04:39
Für mich ist das genauso schlimm,
01:04:41
wie für dich gerade, Küchenrolle.
01:04:43
Guck mich nicht so traurig an, wir müssen jetzt durch,
01:04:45
wir müssen alle unsere Opfer bringen. Es ist Krieg, Küchenrolle,
01:04:47
es ist Krieg.
01:04:49
Und das, die Situation. Also,
01:04:51
das Ersatz-Klopapier.
01:04:53
Ja, ja. Bei mir ist es
01:04:56
Kopfhörer, nie am Platz.
01:04:57
Taschentücher, nie am Platz, wenn man sie
01:04:59
braucht. Nutze ich nie Taschentücher.
01:05:01
Nee, echt nicht, aber
01:05:03
auch wenn man irgendwas verschüttet oder Taschentücher
01:05:05
sind nie da, wenn man sie braucht.
01:05:08
Und Ladekabel.
01:05:09
Ladekabel sind auch nie da,
01:05:11
wo ich sie haben will. Ladekabel sind immer
01:05:13
ganz woanders.
01:05:14
Das stimmt, aber wenn ich Taschentuch
01:05:18
Heavy-User bin,
01:05:19
bist du, glaube ich.
01:05:21
Du putzt ja einmal am Tag mindestens
01:05:23
die Nase, ne? Ich habe immer ein Taschentuch
01:05:25
in der Tasche. Also, kein Taschentuch,
01:05:27
sondern irgendwas zum Nasenschneiden, weil ich so
01:05:28
schlecht Luft kriege. Aber trotzdem,
01:05:31
wenn es mal darauf ankommt, wenn einem was
01:05:32
verschüttet oder wenn einmal jemand anderes
01:05:35
fragt nach einem Taschentuch, nie am Platz.
01:05:37
Was meine Mutter
01:05:38
macht, das würde ich dir dann auch empfehlen,
01:05:41
die kauft, schätze ich mal,
01:05:43
einmal im Jahr oder alle, keine Ahnung,
01:05:44
alle drei Monate mal so richtig
01:05:46
einen Batzen, die hat so eine Schublade bei uns
01:05:49
in der Heimat, in der Küche,
01:05:51
ist einfach nur voller, ganz
01:05:52
geil sortiert. Das ist ja auch ein schönes Geräusch,
01:05:55
so eine Tempopackung in der Hand.
01:05:57
Das ist ein schönes Geräusch. Die sind da
01:05:58
wie so ein Magazin, liegen die da drin.
01:06:00
Das würde ich dir
01:06:02
empfehlen zu machen.
01:06:04
Das ist eh ganz gut. Und ich hab mal ein Lifehack.
01:06:06
Ich hab bei mir in der Wohnung, Tommi,
01:06:08
keine einzige Schublade.
01:06:10
Da sind welche aufgefallen. Ich hab keine Schublade.
01:06:13
Also, ich hab nie
01:06:14
diese Situation, dass du irgendwas so rausziehst.
01:06:16
Ich hab wie so ein Sideboard,
01:06:18
was man so zumachen kann,
01:06:20
aber keine Schubladen.
01:06:22
Da hab ich ein Bücherregal, aber da sind auch keine Schubladen.
01:06:24
Ich hab einfach keine einzige Schublade bei mir zu Hause.
01:06:26
Ja, ich bin Schubladenfreak.
01:06:28
Und ich hab mal was anderes, was ich noch sagen wollte,
01:06:30
auch in diesem
01:06:32
Hamsterkauf-mäßig. Ich hab mal
01:06:34
ein Lifehack befolgt, der hat auch mein Leben verändert
01:06:36
von, ich glaube, es war Jan Böhmermann,
01:06:38
bei Fest und Flauschig auch, der gesagt hat,
01:06:40
dass man immer mal, irgendwann hat man ja so
01:06:43
alle Socken durcheinander.
01:06:44
Irgendwann ist alles so, was ist das jetzt?
01:06:46
Eine einzelne Socke und so. Wirklich Tabula rasa.
01:06:48
Alles weg und
01:06:50
komplett neu ausrüsten.
01:06:53
Zehn schwarze,
01:06:54
zehn blaue, zehn
01:06:56
Tennissocken, fertig und dann
01:06:57
einfach säuberlich und dann wieder mit denen ins nächste
01:07:00
Rennen gehen für die nächsten fünf Jahre.
01:07:02
Das ist so ein tolles Gefühl, muss ich
01:07:04
sagen. Ich glaube, es war er, aber es ist einfach
01:07:06
ein super Lifehack. Natürlich auch ein sehr
01:07:08
keine Ahnung,
01:07:10
sehr
01:07:12
prätentiöser, man schmeißt einfach ein bisschen was weg,
01:07:14
aber irgendwie
01:07:16
tut es gut.
01:07:18
Aber keine Schubladen, echt nicht?
01:07:19
Ich hab alles, keine einzige Schublade.
01:07:22
Tommi, letzte Frage.
01:07:23
Krass, ja.
01:07:25
Herr Huber, ich hab noch zwei Fragen. Ich hab eine Beobachtung,
01:07:27
aber ich will nicht, dass die eine Beobachtung irgendwie
01:07:28
gemein klingt, weil die soll nicht gemein klingen.
01:07:31
Das ist wirklich nur eine Beobachtung.
01:07:32
Ja, dann mach's beim nächsten Mal.
01:07:35
Aber die Frage
01:07:38
ist...
01:07:38
Geiler Cliffhanger übrigens.
01:07:40
Kann es sein? Zack, so coitus interruptus.
01:07:43
Ja, ey.
01:07:46
Bei welcher
01:07:46
Kindheit, letzte Kindheitsfrage,
01:07:49
wo in deiner Kindheit hast du
01:07:51
dich mal blamiert,
01:07:53
wo es dich heute noch schüttelt,
01:07:55
wenn du dich dran erinnerst?
01:07:57
Wo du sofort so
01:07:58
oh Gott, war das unangenehm,
01:08:00
hab ich mich da blamiert, war das peinlich.
01:08:05
Ja, das muss jetzt nicht so was Krasses sein,
01:08:06
so ja, da bin ich mit Kacke
01:08:08
am Arsch in die Schule gegangen
01:08:11
und da hatte ich noch einen Ständer und dann
01:08:13
kam da noch...
01:08:15
Also muss nicht so was Übertriebenes sein,
01:08:16
einfach so was, was einem so richtig
01:08:18
peinlich ist, ey.
01:08:20
Mir ist mal so wie so eine Modern-Family-Situation,
01:08:23
so was richtig Klischeehaftes,
01:08:25
Comedy-Klischeehaftes passiert.
01:08:27
Ich bin mal zu,
01:08:28
das war in der vierten Klasse,
01:08:31
in die Schule
01:08:32
gegangen, in dem
01:08:34
denken,
01:08:36
heute wäre der
01:08:40
kostümierte Karnevalstag.
01:08:42
Kein Witz.
01:08:44
Und es war nicht so.
01:08:45
Das hierhin klingt wie ein Joke
01:08:47
von Basti Bielendorfer.
01:08:49
Liebe Grüße.
01:08:52
Aber nee, wirklich.
01:08:53
Also das ist wirklich passiert.
01:08:54
Du bist verkleidet in die Schule.
01:08:56
Und niemand war verkleidet und ich war Marienkäfer.
01:09:00
Kein Witz.
01:09:01
Kein Witz. Das klingt wie eine völlig
01:09:04
ausgedachte, beschissene Geschichte.
01:09:05
Das ist aber wirklich so passiert.
01:09:06
Und ich saß dann da halt.
01:09:08
Und da gab es ja nicht die Situation mit Handys und so.
01:09:10
Du gehst dann ja nicht nach Hause und so.
01:09:12
Ich habe diesen Marienkäfer-Hut
01:09:14
abgenommen mit den Antennen dran.
01:09:16
Aber ich saß dann da einfach wirklich
01:09:17
in so einem Marienkäfer-Anzug.
01:09:20
Aber Tobi, was hast du denn für Raben-Eltern?
01:09:23
Warum weisen dich denn
01:09:24
deine Eltern nicht darauf hin?
01:09:25
Nee, das war mein Fehler.
01:09:27
Aber die müssen dich doch irgendwann mal kurz
01:09:29
fact-checken, bevor du das Haus verlässt.
01:09:30
Aber wenn das Kind sagt, wir müssen morgen alle kostümiert sein,
01:09:33
dann wird aber das Kostüm rausgekramt.
01:09:35
Das hatte ich immer wieder an.
01:09:37
Das hat sie mal genäht.
01:09:38
Und das war mein Kostüm.
01:09:41
Aber da dachte ich im Moment,
01:09:42
ein Glück bin ich beliebt in der Klasse.
01:09:44
Weil sonst wäre das, glaube ich, mein Tod gewesen.
01:09:47
Wobei das an sowas auch kippen kann, Tobi.
01:09:49
Also Kinder sind da ja gnadenlos.
01:09:51
Ja, du heißt dann ab dem Zeitpunkt
01:09:52
Marie oder so, weißt du?
01:09:53
Das ist so das Ding.
01:09:56
Aber nee, das ist wirklich passiert.
01:09:58
Und mir ist mal schon oft
01:10:00
ein Furz rausgerutscht.
01:10:03
Einmal haben wir so eine Übernachtungsparty
01:10:04
bei meinem ehemaligen Mitschüler Simon gehabt.
01:10:06
Und das war die Zeit, wo wir alle gerade so mit Mädels
01:10:08
so zwölf, dreizehn,
01:10:10
wo es langsam so losging.
01:10:11
Wo wenn du mit vierzehn irgendwann dein erstes Handy
01:10:14
oder fünfzehn, nee, vierzehn dein erstes Handy hattest
01:10:16
oder dreizehn, keine Ahnung, weiß ich nicht mehr,
01:10:18
so ein altes Siemens.
01:10:19
Und dann kam irgendwann die SMS von ihr rein
01:10:21
und du hast nur dieses Briefsymbol so auf dem Display gehabt.
01:10:24
Und der Puls hochging. Diese Zeit.
01:10:26
Und da...
01:10:28
Ist es mir jetzt 25 Pfennig wert,
01:10:31
ihr zu sagen,
01:10:32
dass wir uns heute bitte nicht treffen?
01:10:35
Nee, genau.
01:10:35
Und dann war so eine Übernachtungsparty.
01:10:37
Und dann bin ich auf Toilette gegangen und kam wieder.
01:10:39
Und da ist mir einfach so einer rausgerutscht.
01:10:41
So rums auf dem Weg zu meinem Schlafsack.
01:10:44
Und dann wollte ich den irgendwie...
01:10:45
Das, was man immer macht, das war das gar nicht.
01:10:47
Das war hier das mit dem Schuh.
01:10:49
Und dann kam natürlich kein Geräusch.
01:10:51
Und das war allen klar.
01:10:52
Und das war unangenehm.
01:10:54
Weil in der Phase ist ja wirklich...
01:10:55
Da ist ja schon die Körperhaltung peinlich.
01:10:58
Das ist ja alles peinlich.
01:10:59
Da stehst du ja so. Hände vorm Brustkorb.
01:11:02
Was mache ich hier?
01:11:03
Alles ist irgendwie unangenehm.
01:11:04
Da müssen deine Eltern dir nur Hallo sagen in der Öffentlichkeit.
01:11:07
Du sagst, steig ein.
01:11:08
Ich will nicht mit dir gesehen werden.
01:11:11
Und in der Zeit vor Mädchen aus der Klasse
01:11:13
so einen Furz abzulassen.
01:11:15
Nicht zu empfehlen.
01:11:16
Aber ich hatte dabei kein Marienkäferkostüm an.
01:11:20
So ein Creep.
01:11:20
Das war doppelt unnötig.
01:11:23
Was war es bei dir?
01:11:25
Bei mir waren es viele Sachen.
01:11:27
Aber eine Sache, die mir vorhin eingefallen ist,
01:11:28
wo es mich wirklich geschüttelt hat.
01:11:30
Deswegen bin ich auf die Frage gekommen.
01:11:32
Ich weiß gar nicht, warum es mir eingefallen ist.
01:11:33
Aber guck mal, Tommi.
01:11:36
Mein Vater hat fünf Geschwister.
01:11:40
Drei Schwestern, zwei Onkels.
01:11:42
Und die sind alle in Berlin aufgewachsen.
01:11:44
Aber eine von seinen Schwestern...
01:11:46
Fünf Geschwister.
01:11:47
Drei Schwestern und zwei Onkels.
01:11:49
Zwei Brüder.
01:11:52
Und alle in Berlin aufgewachsen.
01:11:54
Und wohnen alle noch in Berlin.
01:11:55
Bis auf eine Tante.
01:11:57
Die ist damals nach...
01:11:59
Ich muss ein bisschen ausholen.
01:12:01
Kein Problem.
01:12:02
Die ist mit ihrem Mann
01:12:06
irgendwo aufs hinterletzte Dorf
01:12:08
in Sachsen und oder Brandenburg.
01:12:10
Irgendwo da, so Lausitz.
01:12:12
Da haben die gewohnt.
01:12:13
In solchen Geschichten sagt man eigentlich immer
01:12:14
mit ihrem Macker.
01:12:16
Die ist mit ihrem Macker abgehauen.
01:12:20
Und dann so.
01:12:20
Die haben dann auch Familie gegründet.
01:12:22
Zwei Kinder bekommen.
01:12:24
Cousin und Cousine.
01:12:26
Und die hatten halt so einen Bauernhof.
01:12:28
Oder so einen Hof auf dem Land.
01:12:30
Und als Kind waren wir ganz oft einfach
01:12:31
im Sommer mal da, weil das halt einfach billiger
01:12:34
Urlaub war.
01:12:35
Und meine Cousine
01:12:38
war die ältere von beiden.
01:12:39
Und die hat geangelt.
01:12:41
Und über sie habe ich als Kind
01:12:43
Angeln kennengelernt.
01:12:44
Und hab es geliebt.
01:12:45
Fand es total geil.
01:12:46
War dann auf einmal so Angelfan, ohne Ahnung zu haben von Angeln.
01:12:49
Und wollte dann auch so anfangen zu Angeln.
01:12:51
Mit acht, neun, zehn wollte ich auch so in Berlin angeln.
01:12:55
Ich hatte keine Ahnung,
01:12:57
wie das alles so richtig funktioniert.
01:12:58
Und hatte mein ganzes Angeln-Knowledge
01:12:59
eigentlich nur aus dem Angelkatalog,
01:13:01
nämlich dem Askari-Katalog.
01:13:05
Und da habe ich mir immer so fanatisch
01:13:07
verschiedene Angelrouten angeguckt.
01:13:09
Und in diesen Annoncen
01:13:11
gab es immer so eine Abkürzung.
01:13:13
Da stand immer TR
01:13:15
minus Länge.
01:13:18
Und in meinem
01:13:20
Kinderkopf habe ich
01:13:21
gedacht, das bedeutet Tierlänge.
01:13:23
Also mit dieser Angel kannst du
01:13:25
ein Tier fangen, was so lang ist.
01:13:27
Aus der Info habe ich
01:13:28
Tierlänge gemacht in meinem Kopf.
01:13:30
Und dann dachte ich mir, okay, jetzt muss ich mir aber auch mal eine Angel kaufen.
01:13:33
Und dann habe ich in irgendeinem Angelladen im Wedding angerufen
01:13:35
mit neun. Und hab mich da so am Telefon
01:13:37
einfach mal so informiert, so fanatisch.
01:13:39
Und hab denen dann so gefragt,
01:13:40
ja, und diese Angel, sag ich mal,
01:13:42
was hat die so für eine Tierlänge?
01:13:43
Und dann hat der Mann mich halt da komplett ausgelacht.
01:13:46
Weil dieses TR-Länge
01:13:48
steht für Transportlänge.
01:13:50
Aber so weit denkst du ja
01:13:52
nicht als Neunjähriger. Ich dachte, die sind genauso
01:13:54
fanatisch wie ich.
01:13:56
Und schreiben die Info, wie groß der Fisch
01:13:58
maximal sein kann, den du damit fangen kannst.
01:14:00
Und deshalb bedeutet das Tierlänge.
01:14:01
Und das tut mir heute noch in den Eiern weh,
01:14:03
wenn ich daran denke, wie ich da mit neun so,
01:14:05
was hat der für eine Tierlänge?
01:14:07
Was hat die Angel so für eine Tierlänge?
01:14:09
Und der war halt auch so ein Weddinger.
01:14:10
Das war in so einem Angelladen im Wedding.
01:14:11
Alter, so ein Berliner. So, wer hat Tierlänge?
01:14:13
Aber die sind überall gleich.
01:14:15
Du willst in Fahrradläden und Angelläden
01:14:17
nicht unangenehm auffallen. Das ist einfach so.
01:14:20
Das ist einfach so.
01:14:21
Das war eine ziemliche Blamage.
01:14:23
Und um hier nochmal eine krasse Blamage von meinem Bruder zu erzählen.
01:14:27
Einfach, weil er sich grad nicht wehren kann.
01:14:29
Weil er sich grad nicht wehren kann.
01:14:31
Wir waren mal,
01:14:32
hab ich glaub ich schon mal erzählt,
01:14:33
wir waren mal, mein Bruder, mein Vater und ich
01:14:35
haben mal sowas wie so eine Jugendfahrt gemacht.
01:14:37
Das gibt's auch für Familien.
01:14:39
Also so eine organisierte Reise,
01:14:40
fahren dann so verschiedene Familien einfach so mit dem Bus.
01:14:42
Wir sind nach Kroatien gefahren.
01:14:44
Ich war 14, mein Bruder war 12.
01:14:47
Wir haben dann zu dritt in so einem Zimmer gepennt,
01:14:49
mein Vater, mein Bruder und ich,
01:14:50
in so einer schlechten Pension.
01:14:52
Und die anderen Familien, die da mitgereist sind,
01:14:54
haben alle da halt gewohnt.
01:14:55
Mein Vater war grad irgendwo unten draußen
01:14:57
und mein Bruder und ich waren so im Zimmer
01:14:59
und dann lief im Radio so dieses Lied
01:15:00
Johnny B. Kennst du das noch?
01:15:02
Johnny B. How much there is to see.
01:15:05
Und mein Bruder und ich waren ja früher schon immer so albern
01:15:07
und wir haben uns übertrieben über dieses Lied lustig gemacht.
01:15:09
Dann hat mein Bruder
01:15:10
dieses Lied so richtig laut,
01:15:12
so aus Spaß mitgesungen, um's zu verarschen.
01:15:15
So auf dem Balkon.
01:15:17
So Johnny B. Also ich mit Augen zu.
01:15:19
How much there is to see.
01:15:21
Und dann hat er sich umgedreht
01:15:22
und direkt an dem Balkon, der war wirklich
01:15:24
dicht an dicht, waren die Nachbarn
01:15:26
und haben ihn einfach nur dabei zugeguckt,
01:15:28
wie er da aus tiefstem Herzen
01:15:29
diesen Break in der Hook, weil er sagt dann so
01:15:32
How much there is to see.
01:15:34
Just open your eyes and listen to me.
01:15:36
Und dann geht's nochmal los und dann ist es so
01:15:37
Straight ahead. How is the with the wet?
01:15:41
Und dann hat mein Bruder das einfach so richtig
01:15:43
peinlich mitgesungen.
01:15:44
Dann hat er gesehen, dass er dabei beobachtet wurde
01:15:47
und ist dann einfach nur
01:15:48
zurück ins Zimmer gerannt.
01:15:50
Hat der sich blamiert. Hast du dich blamiert?
01:15:53
Peinlich.
01:15:54
Dann würde ich lieber viermal Tierlänge
01:15:56
noch am Telefon sagen, als
01:15:58
diese Situation zu erleben.
01:16:00
Naja.
01:16:01
Das waren die Blamagen der Lobrecht Brüder.
01:16:03
Das waren fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:16:05
Und ich würde fast sagen, Tommi, das war gemischtes Hack
01:16:07
für diese Woche. Stunde 14
01:16:09
haben wir hier auf dem Arsch.
01:16:11
Sagt man ja auch so, ne?
01:16:14
Eure beiden Trucker Babes von Spotify.
01:16:16
Ich fahr jetzt mal hier runter.
01:16:17
Fahr mal zu Sonny Fee.
01:16:20
So Leute, das war gemischtes Hack
01:16:22
für diese Woche. Vielleicht, um euch
01:16:24
langsam mal Seelestarre vorzubereiten, damit es
01:16:26
hinterher nicht heißt, das wäre so abrupt.
01:16:29
Das war die drittletzte
01:16:30
Folge dieser Saison vor der Sommerpause.
01:16:33
Wahnsinn, ne?
01:16:34
Das ist krass, wie die Zeit rennt.
01:16:35
Wir haben schon wieder ein Jahr
01:16:37
Spotify abgerissen.
01:16:39
Ich denke, das und ich hab auch jetzt,
01:16:41
als wir dieses für Podcast, der Podcast
01:16:43
das produziert haben in Berlin.
01:16:46
Das war im Januar, im Jänner.
01:16:48
Und
01:16:49
immer wenn ich daran denke,
01:16:51
das ist gefühlt so drei Wochen her.
01:16:52
Das ist jetzt einfach ein halbes Jahr.
01:16:54
Das noch einmal und dann geht es
01:16:56
schon wieder Silvesterrack,
01:16:58
geht eine Diskussion, war halt aber fair.
01:17:00
Das noch einmal, da war es
01:17:02
das schon wieder mit diesem Jahr.
01:17:04
Das ist völlig absurd.
01:17:06
Also Leute, diese Woche noch,
01:17:08
nächste Woche noch und dann
01:17:09
am 9.6. ist hier erstmal Schicht
01:17:12
im Schacht. Aber
01:17:14
dafür ist dann Sommer und Corona ist vorbei.
01:17:17
Also durchatmen.
01:17:18
Das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:17:20
Leute, danke fürs Zuhören.
01:17:22
Ihr wisst Bescheid.
01:17:23
Was soll ich denn hier aufrufen?
01:17:25
Seid gesund, bleibt stabil.
01:17:27
Seid alle lieb zueinander.
01:17:28
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:17:29
Das letzte Wort hat wie immer
01:17:29
der wunderbare Tommi Schmitt.
01:17:31
Ich wollte eigentlich gar nichts sagen,
01:17:32
aber mir ist jetzt auch noch eine
01:17:33
peinliche Geschichte eingefallen,
01:17:34
die mir einmal passiert ist.
01:17:35
Da war ich mit Freunden unterwegs
01:17:38
und so ein Sauf-Wochenende.
01:17:40
Da sind wir einen trinken gegangen.
01:17:41
Da waren wir in Lübeck.
01:17:44
Da waren wir in Lübeck unterwegs.
01:17:46
Felix, wo gehst du hin?
01:17:49
Felix gibt es.
01:17:52
Das ist ein absoluter Unverschämtheit.
01:17:53
Wie ich hier einfach mit meiner Geschichte
01:17:55
allein gelassen werde. Gut, dann muss ich es
01:17:56
euch jetzt einfach in Ruhe erzählen.
01:17:59
Folgendes ist passiert.
01:18:01
Das ist ein absoluter Unverschämtheit,
01:18:02
aber ich kann es verstehen.
01:18:04
Meine Blase wird auch immer schlechter.
01:18:08
Ich ziehe das jetzt einfach durch.
01:18:09
Ich finde es fantastisch.
01:18:10
Ich hoffe, ihr hört auch Felix Strahl.
01:18:13
Ich höre dich Pipi machen.
01:18:15
Ich hoffe, das wird auf der Folge.
01:18:16
Wir waren in Lübeck unterwegs
01:18:18
und ein Kumpel ist neben mir langgelaufen.
01:18:21
Ich dachte im Augenwinkel,
01:18:23
es ist immer noch mein Kumpel,
01:18:24
der neben mir läuft.
01:18:25
Ich wollte ihm etwas hinweisen,
01:18:27
nämlich auf irgendein Auto, was da stand.
01:18:28
Ich wollte ihm mit der flachen Hand
01:18:31
auf den Oberkörper hauen.
01:18:33
Also auf die Brust.
01:18:35
Und so, guck mal, Christian,
01:18:36
da hinten, das Auto.
01:18:37
Was ich nicht wusste,
01:18:38
mein Kumpel hatte sich schon zurückfallen lassen
01:18:40
zu der Gruppe.
01:18:40
Neben mir stand einfach eine ältere Frau,
01:18:42
der ich einfach an die Brüste gefasst habe.
01:18:44
Ganz unangenehm.
01:18:45
Ich habe mich tausendmal entschuldigt.
01:18:47
Oh Gott, es tut mir so leid.
01:18:49
Es war wirklich unangenehm.
01:18:51
Einfach so 13 Uhr an einem Samstag.
01:18:53
Völlig helllichter Tag.
01:18:55
Irgendwo in der Fußgängerzone von Lübeck.
01:18:56
Es steht da Tommi Schmitt und fast
01:18:58
eine 65-jährige Frau an die Brust.
01:19:01
Und ich denke, oh Gott,
01:19:02
es tut mir so leid. Es ist so unangenehm.
01:19:04
Bitte vielmals um Entschuldigung.
01:19:06
Und sie einfach in diesem norddeutschen Humor.
01:19:09
Wollen wir nicht erstmal einen Kaffee trinken zusammen,
01:19:10
wir beiden Süßen?
01:19:12
Das fand ich sehr schön reagiert.
01:19:15
Also, schöne Woche euch.
01:19:17
Tschüss.