Zurück zur Startseite
#152 GEMISCHTES HACK IST ÜBERBEWERTET
00:00:59
Ihr dachtet, wir haben euch vergessen, aber haben wir natürlich nicht. Aber ey, also ich muss auch ganz ehrlich sagen, am Anfang fand ich es so richtig cool, mal so länger Pause zu haben, aber so spätestens, also seit drei bis vier Wochen eigentlich, denke ich mir so, ja komm, jetzt reicht es auch langsam.
00:01:45
Ja, ja. Ey, aber kennst du so Leute, die so direkt, nachdem sie irgendwas erlebt haben, das so erzählen wollen? Einfach so, da neigen tatsächlich auch Frauen zu. Wenn die irgendwas erlebt haben, dass sie dann sofort alles nochmal erzählen wollen. Und bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn irgendwas passiert ist, dann ordne ich das erstmal eine Woche für mich selber ein und dann kommen die Geschichten so peu a peu. Aber ich glaube, das wäre wirklich der größte Anfängerfehler, wenn wir jetzt so chronologisch den Sommer durchgehen, weißt du, wie ich meine?
00:02:10
Absolut. Ich hätte mir so sehr ein Sommerloch gewünscht, weißt du, wie früher, dass irgendwie so in Gladbachfristen wälzt, Dackel aus dem Teich oder sowas. Oder irgend so ein Schaf wird geklont oder mein Gott, irgendein Promi stirbt, der auch ein schönes Leben hatte oder sowas. Aber jetzt ist es wirklich so, es ist ja all das, was passiert, also all das, was relevant war und relevant ist, ist in diesem Sommerloch passiert, was uns noch bis Weihnachten beschäftigen wird, sehr wahrscheinlich.
00:05:04
Also ich fand es erstmal angebracht, in diesem Jahr finde ich es angebracht, dass da wirklich drei stehen, also das gibt ja auch einfach die, geben die Hochrechnung, nicht die Hochrechnung, aber die Umfragewerte ja einfach her, ich fand es dann irgendwie, also ich fand, es wird immer von Gewinnern gesprochen am Abend, ich fand Pina Atterley und Peter Klöppel einfach, die haben es richtig gut gemacht, die waren bissig.
00:05:26
Ja, das ist immer bitter, das ist wie wenn du als Torwart, glaube ich, nach zwei Minuten Fehler machst, da kannst du auch drei Elfer halten, die Leute erinnern sich daran, aber es war trotzdem, die waren bissig, einmal, schämen sie sich nicht, war doch mal die Frage, glaube ich, oder sowas, oder dann auch,
00:05:40
Ich schreibe den Leuten doch sonst gerne auch Sachen vor, weißt du, so ein bisschen bissig, so ein bisschen so in die Hüften hat er denen gepikst, so teilweise, das hat mir schon gut gefallen, also das waren für mich die Gewinner erstmal und dann da eine Wertung vorzunehmen, ich habe keine Ahnung, ich bin bei diesen Triellen immer so ein bisschen hin und her gerissen, weil ich weiß nicht,
00:06:01
ist das jetzt wirklich gerade Politik, der ich dazu gucke, oder ist das einfach diese Soap, die in mir befriedigt wird, weißt du, so, guck mal, jetzt verhaspelt sich da einer, die Bild fängt, glaube ich, jetzt auch mit Körpersprachen und Mimik und wird gerade analysiert, da interessiert mich überhaupt nicht, vor allem, wie sehr verändert sich mein Leben dadurch, ob jetzt irgendjemand da mimisch irgendwie überzeugt hat, so, das ist, glaube ich, einfach alles Soap, ob du dann Joe Gerner guckst, der eine Fluggesellschaft übernimmt, oder Laschet, der irgendwie sich verhaspelt,
00:06:28
ich glaube, das befriedigt das Gleiche im Hirn und deswegen denke ich, dann schaltet man irgendwie gerne auch wieder um, weil man denkt so, ja, ob das jetzt wirklich gerade politische Tragweite hat oder einfach nur Kino ist und wieder so ein Lagerfeuer-Moment im Fernsehen, ich weiß, aber ich habe keine Ahnung, erinnerst du dich noch an irgendein Duell der letzten Bundestagswahlen, an irgendwas, ich glaube, das hat keinen großen Nachhall.
00:07:12
Ja doch, doch, doch, ich würde eigentlich mal ein Aber in den Raum, einfach so ein flauschiges, wie so ein Schaumstoffball, so ein Aber aus Schaumstoff würde ich mal in den Raum werfen, nämlich, wir beklagen uns doch hier auch oft, und wenn ich wir sage, meine ich ich, dass die Leute nur noch Köpfe wählen und nur noch die, wie gesagt, wie eben schon erwähnt, die Soap dahinter und denen finde ich cool, die nicht, die finde ich cool, denen nicht, so wähle ich.
00:07:49
Ist es dann nicht an uns, dann sich vielleicht dann doch mal dem Programm zu widmen und dann vielleicht zu sagen, okay, diese Leute sind jetzt nicht so meins, aber am Ende steht ja das Programm für irgendwas und dann kann man sich dann, glaube ich, wenn man sich das durchliest, doch nochmal irgendwie so den Überblick verschaffen und dann sagen, okay, dann fällt meine Wahl eben auf die oder die Partei und dann ergibt's schon Sinn, weil am Ende ist das ja nur eine Speerspitze, die da steht.