Zurück zur Startseite
#153 GEDANKEN ZUM AUSDRUCKEN BRINGEN
00:00:01
What happened to that boy? Ich bin in meiner Blüte wie ne Blume, boy.
00:00:07
Das, meine Damen und Herren, war Shindy auf seinem neuen Track Mandarine. Sehr, sehr gutes Ding. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:16
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:20
Tommi, direkt eine Sache zum Einstieg. Mir ist sowas, ich habe so einen Anfängerfehler gemacht. Und zwar
00:00:27
habe ich Wäsche gewaschen mit nem Taschentuch in der Hosentasche.
00:00:33
Es fuzzelt jetzt. Ja, jetzt bin ich hier die alte Fledder-Sau, Alter. Es fleddert sogar. Es fuzzelt nicht, es fleddert sogar.
00:00:41
Das ist richtig ärgerlich, weil es war so die letzte Wäsche, bevor wir, für die Hackis ist es Montagmorgen.
00:00:47
Und ich fahre gleich wieder los auf Tour, auf den letzten Tourblock von Stand Up 44.
00:00:51
Und ich habe so richtig, dachte mir so, ja, ich bin so ein Typ, der sein Leben im Griff hat, der jetzt nochmal richtig geil hier
00:00:56
eine Wäsche wäscht. Und jetzt bin ich einfach die Fledder-Sau, ey.
00:01:00
Bist du eigentlich ein guter Trockner? Also bist du ein Trockner-Fan? Ich nämlich gar nicht, um das mal vorwegzunehmen.
00:01:04
Ich kriege das nicht richtig hin. Oder wie meinst du?
00:01:06
Bei mir ist das, ja, also aufhängen fantastisch. Ich habe ja schon oft drüber gesprochen.
00:01:11
Da ist aber das Problem, dass ich nichts unästhetischer finde als Wäscheständer.
00:01:16
Furchtbar. Widerlich. Hätte ich lieber kein Dach in der Wohnung oder so als ein Wäscheständer.
00:01:21
Schrecklich. Aber Trockner haben das Problem, dass entweder, also ich kriege es nicht hin, dass das irgendwie nicht
00:01:26
zerknittert ist oder einläuft oder nur so halb trocken ist, sodass ich es dann doch wieder irgendwie aufhängen muss.
00:01:33
Das ist, ich bin nicht, bist du gut, kannst du mir Tipps geben, wie trocknet man richtig?
00:01:37
Naja, da gibt es, das ist wirklich nicht Rocket Science, Tommi. Du brauchst einfach nur einen Wäscheständer und musst es halt aufhängen.
00:01:45
Aber Lifehack, was ich gelernt habe, also natürlich, man schüttelt die Sachen ja eh einmal ordentlich durch, bevor man sie aufhängt.
00:01:51
Und dann, Tommi, gerade bei T-Shirts, dann nochmal schön so stretchen, die noch einmal so stramm ziehen in alle Richtungen.
00:01:59
Und, was ich auch immer mache, bei T-Shirts, die ich gerne mag, die hänge ich nicht nur über eine Speiche, sondern die hänge ich so über drei Speichen.
00:02:06
Natürlich, damit du nicht die Rille da drin hast.
00:02:08
Damit du nicht so eine dolle Rille hast. Und auch mal als kleines Feedback an meine T-Shirts.
00:02:12
Also je nachdem, wie ihr aufgehangen seid, wisst ihr auch, wo ihr bei mir gerankt seid.
00:02:19
Das Toy Story Prinzip, die reden miteinander im Schrank.
00:02:22
Ja, aber Wäschetrockner benutze ich nie, finde ich richtig unnötig, so was.
00:02:27
Ja, aber es gibt ja Leute, die haben das richtig, die können richtig gut waschen, die können gut zusammenlegen.
00:02:31
Da sind auch so ein Sneaker, sieht dann nach zwei Monaten immer noch so aus, so als hätte er ihn gestern gekauft oder sie.
00:02:36
Das ist bei mir, ich kriege das nicht hin. Bei mir sind die Sachen, die haben keine hohe Halbwertszeit mehr, leider.
00:02:42
Auf T-Shirts, egal wie, welche Qualität, das ist bei mir irgendwann hinüber, aber auch relativ zügig.
00:02:48
Ich habe da echt Nachholbedarf, ich muss mich da mal fortbilden. Aber wann, Felix? Mir fehlt ja die Zeit.
00:02:53
Aber wann denn? Ey, übrigens für die Hackis, Tommi hat es endlich geschafft, nach nunmehr vier Jahren Podcast,
00:03:00
hat er sich endlich hier so einen Mikro-Ständer gekauft. Und zwar so ein kleines Tischstativ.
00:03:04
Und ich finde, dass man mit so einem Tischstativ immer aussieht, wie so jemand, der so aus dem Exil,
00:03:09
aus so einem Versteck irgendwie seine geheime Radioshow weitersendet, weißt du?
00:03:14
So eine Alien-Show auch ein bisschen, so aus Nevada, aus der Wüste.
00:03:18
Es hat direkt so was Ken-Jepsiges. Ja, stimmt.
00:03:22
Aus dem Hintergrund, deiner Meinung nach, die Geschicke längst.
00:03:26
Ja, genau. Hast du Homeland gesehen zufällig? Du kriegst ja keine Serie.
00:03:31
Doch, ich habe die ersten beiden Staffeln gesehen tatsächlich.
00:03:34
Okay, es gibt in der vierten Staffel oder fünften so eine, da geht es um einen Typen,
00:03:38
das soll so ein bisschen Breitbart-News imitieren. So ein Typ, der so, wie du es gerne sagst,
00:03:42
so grenzlegal Medien verbreitet. Ich hatte letztens übrigens einen Arroganzanfall,
00:03:49
weil ich wollte mir auch in meiner Wohnung so einen kleinen, in so einem Kabuff,
00:03:52
wie so ein Studio so reinbauen. Also Studio heißt, ich hatte einfach dann einen Mikro-Ständer.
00:03:57
Und dann hat mein Kumpel Christian Huber, der ja auch einen Podcast hat,
00:04:00
liebe Grüße, gefühlte Fakten, sagte so, ja, du musst hier hinten aber noch so Dämpfer
00:04:05
und Eierschalen hinhängen, sonst ist die Qualität so schlecht.
00:04:08
Die Qualität ist bei euch sonst so schlecht, bei dir, bei deiner Spur immer.
00:04:12
Und dann meinte ich so, ach, deswegen hören uns so wenig Leute.
00:04:18
Ey, übrigens eine Sache noch, wo wir gerade mal kurz beim Thema Ken-Jepsen waren.
00:04:22
Hast du eigentlich dieses, wie hieß es, Quibono?
00:04:26
What the fuck happened to Ken-Jepsen? Hast du dir den Podcast angehört?
00:04:29
Aber klar, na klar.
00:04:31
Wie fandest du das?
00:04:32
Sehr gut.
00:04:33
Du fandst es sehr gut?
00:04:34
Ich fand es sehr gut, ja.
00:04:38
Weil es, anders als sonst, wenn über ihn berichtet wird,
00:04:42
die in den ersten zwei Folgen so ein bisschen versucht haben, aufzuklamüsern,
00:04:47
warum der so wurde, wie er wurde, und haben nicht direkt begonnen, guck mal, ein Irrer,
00:04:51
sondern haben gesagt, die haben die Genese ein bisschen beschrieben,
00:04:53
dass er eben auch, glaube ich, einfach berühmt sein wollte,
00:04:58
so ein bisschen habe ich da mitgenommen und dann da in diese Schwurbeleien geraten.
00:05:02
So ist das für mich jetzt irgendwie.
00:05:05
Also vielleicht, um die Leute ganz kurz abzuholen,
00:05:07
also es gibt auf Spotify einen Podcast, der heißt Quibono,
00:05:11
What the fuck happened to Ken-Jepsen?
00:05:13
Und da wird, glaube ich, in sechs Folgen so seine Genese vom Radio-Fritz-Moderator
00:05:18
zu einem der bekanntesten Verschwörungs-Ullis in Deutschland irgendwie mal so skizziert.
00:05:24
Und ich finde es witzig, dass du das gut fandest,
00:05:27
weil ich fand es erst auch unterhaltsam
00:05:29
und ich fand es auch alle sechs Folgen durchgehend irgendwie interessant,
00:05:32
aber insgesamt fand ich es dann inhaltlich doch ziemlich dünn,
00:05:37
weil ich finde, dass die, also das, was du als differenziert irgendwie wahrgenommen hast,
00:05:43
da die ersten paar Folgen, fand ich eigentlich nur so dramaturgisch,
00:05:46
das war so ein dramaturgischer Kniff, glaube ich,
00:05:48
weil die ihn einfach erst so hochreden wollten, um ihn dann halt doppelt hart fallen zu lassen,
00:05:53
also erst mal eine Fallhöhe aufzubauen.
00:05:54
Aber was ich wirklich schwach fand an dem Podcast war dann so die Zusammenfassung,
00:05:59
weil ich finde, dass in dem Podcast letzten Endes war dann einfach so,
00:06:02
Ken-Jepsen ist der Böse und wenn es Ken-Jepsen nicht mehr gibt, gibt es keine Probleme mehr.
00:06:07
Und das fand ich total dumm, weil...
00:06:08
Aber wie kommst du auf die These?
00:06:10
Naja, weil, doch, das ist so ein bisschen das Narrativ.
00:06:14
So Verschwörungstheoretiker wie Ken-Jepsen sind das Problem und das finde ich halt gar nicht.
00:06:19
Sie sind ein Symptom von einem Problem, weil die eigentliche Frage,
00:06:22
die man im Podcast hätte beantworten müssen, finde ich, ist,
00:06:25
warum fällt so ein Gagger, wie Ken-Jepsen ihn von sich gibt, auf so fruchtbaren Boden in der Gesellschaft?
00:06:31
Ach so meinst du das?
00:06:31
Also warum gibt es so viele Leute, die für sowas anfällig sind?
00:06:37
Und das wurde halt gar nicht behandelt, also am Ende war so ein bisschen das Ding so,
00:06:41
ja, wenn man Ken-Jepsen stumm schaltet, dann ist das Problem gelöst.
00:06:45
Genau. Danke, Tschüss.
00:06:46
Ja, das Problem ist, ich weiß, was du meinst,
00:06:49
man müsste eigentlich, die Frage ist, also man müsste das natürlich auch noch irgendwie beleuchten,
00:06:53
wieso sind wir gerade in einer Zeit, in der sowas auf so fruchtbaren Boden fällt, ja,
00:06:59
aber der Podcast heißt nun mal What Happened to Ken-Jepsen,
00:07:02
also es bezieht sich, es ist ja eher so ein biografisches Ding,
00:07:04
wie wurde er zu dem, der er wurde?
00:07:07
Und da musst du, glaube ich, auch irgendwann darauf achten, so wie,
00:07:10
also wo hört man jetzt auf, was lässt man jetzt ein bisschen außer Acht,
00:07:14
also einfach so ein bisschen streichen, glaube ich, oder?
00:07:16
Ja, aber die sind ja, also würde ich als Argument durchgehen lassen,
00:07:20
wenn die nicht, die haben ja trotzdem immer wieder rausgesumt,
00:07:24
also die sind ja von ihm weggegangen, aber halt nie auf diese Ebene
00:07:27
und ich glaube, dass die Tatsache, dass die das nicht gemacht haben,
00:07:32
sogar ein Teil des Problems ist, warum sowas auf so fruchtbaren Boden fällt.
00:07:36
Weißt du, was ich meine? Die haben quasi alle Leute,
00:07:38
die Ken-Jepsen in irgendeiner Form konsumiert haben,
00:07:40
mehr oder weniger auch als so Grenzirre oder sowas verkauft
00:07:43
und wenn du die Leute so schnell in diese Ecke drängst,
00:07:46
dann schiebst du die noch viel näher an so Leute wie Ken-Jepsen ran.
00:07:50
Also ich fand, die waren mit dem Podcast ein Teil des Problems, Alter.
00:07:54
Aber das fand ich nicht, weil es kamen ja auch viele Leute zu Wort,
00:07:56
die, glaube ich, sogar da mitgearbeitet haben, die dann gesagt haben,
00:07:59
ich habe den früher auch immer gehört und fand das am Anfang sehr spannend
00:08:02
und interessant und so, weil du jetzt sagtest,
00:08:05
die werden so als Grenzirre dargestellt, das fand ich ehrlich gesagt gar nicht.
00:08:09
Naja, ich schon.
00:08:10
Auf jeden Fall finde ich, worüber man mal kurz reden kann,
00:08:15
diese Form der Podcasts finde ich ganz geil gerade.
00:08:18
Auch jetzt hast du die Kim Schmitz-Doku vom SWR, glaube ich,
00:08:25
ähnlich aufbereitet über Kim.com, den Internet-Millionär,
00:08:29
der irgendwann nach Neuseeland gegangen, geflohen, keine Ahnung ist.
00:08:33
Auch sehr spannend.
00:08:35
Vielleicht ist das so die Zukunft des Podcasts,
00:08:38
wie so ein Radio-Feature.
00:08:40
Hörspiel.
00:08:42
Worauf wir uns einigen können, es ist auf jeden Fall unterhaltsam,
00:08:46
sowas zu hören.
00:08:46
Unterhaltsam fand ich es auf jeden Fall, ich habe es auch gerne gehört,
00:08:48
aber ich habe mich dann wirklich ab Folge 4 durchgehend geärgert,
00:08:51
weil die so viele Ebenen des Problems beleuchtet haben,
00:08:55
aber dann in meinen Augen das Offensichtlichste nicht.
00:08:58
Nämlich, warum sind Leute so anfällig für so einen Gagger?
00:09:02
Das muss irgendein gesellschaftliches Problem sein,
00:09:04
was größer ist als die Personalie Ken Jebsen.
00:09:07
Aber Funfact, ich habe eine persönliche Story mit Ken Jebsen.
00:09:11
Und zwar von vor, ich glaube vor 10 Jahren oder sowas,
00:09:16
da hat er noch bei Radio Fritz gearbeitet als Moderator.
00:09:18
Und das ist ja hier in Berlin-Brandenburg so der größte Jugendsender, würde ich sagen.
00:09:23
Und es gab damals ein Format, es hieß Fritznacht der Talente.
00:09:28
Und das ist so eine Live-Show, die findet im Admiralspalast statt.
00:09:33
Und da treten so Newcomer gegeneinander an,
00:09:36
und zwar 4 Newcomer im Bereich Wort im weitesten Sinne
00:09:39
und 4 Newcomer im Bereich Musik.
00:09:42
Und dann treten die immer abwechselnd auf.
00:09:44
Und dann am Ende entscheidet das Publikum über Applaus,
00:09:47
wer das Ding gewonnen hat.
00:09:49
Und diese Show hat Ken Jebsen immer moderiert.
00:09:52
Und ich war einer der Teilnehmer, viel zu früh, viel zu früh,
00:09:55
da bin ich bei irgendeinem Kack-Poetry-Slam in Kreuzberg aufgetreten.
00:09:58
Da war da irgend so ein Fritz-Redakteur,
00:10:00
das war vielleicht mein vierter Auftritt damals oder so.
00:10:02
Und der hat gesagt, ey, wir machen hier Fritznacht der Talente,
00:10:04
willst du da nicht mitmachen?
00:10:05
Und ich hatte halt gar keine Ahnung, hab gesagt, ja klar mach ich, Alter.
00:10:08
Admiralspalast klingt erstmal fett.
00:10:10
Dann hab ich da mitgemacht und das Format der Show war,
00:10:13
dass du auf die Bühne kommst, da machst du deinen Scheiß
00:10:16
und dann nach 30 Sekunden hat das Publikum die Möglichkeit,
00:10:19
deinen Auftritt abzubrechen, indem die anfangen zu boohen.
00:10:22
Oder eben, dass du dein Set fertig machen kannst, indem die applaudieren.
00:10:27
Und ich war der Letzte im Bereich Wort, der angetreten ist,
00:10:30
oder aufgetreten ist.
00:10:31
Und bisher war es voll die friedliche Show,
00:10:33
die Leute haben gejubelt, hatten guten Abend.
00:10:35
Und dann geht Ken Jebsen vor mir auf die Bühne,
00:10:37
will mich aufmoderieren und sagt so,
00:10:39
Leute, ihr habt aber schon verstanden, dass das Format auch ist,
00:10:42
dass ihr die Leute hier runter boohen könnt,
00:10:43
wenn euch irgendwas nicht gefällt.
00:10:45
Vielleicht liegt es ja daran, dass ihr noch nicht gebooht habt.
00:10:47
Können wir mal bitte alle hier im Saal boohen?
00:10:49
Jetzt mal bitte alle boohen.
00:10:50
Hat er da diese 1500 Leute boohen lassen.
00:10:52
Und in dieses Booh herein, hat er gesagt,
00:10:54
und jetzt viel Spaß mit dem nächsten Felix Lobrecht.
00:10:57
Und dann kam ich so auf die Bühne.
00:10:58
Warum hat er das gemacht?
00:10:59
Ja, weil er einfach diese, er wollte mir nicht schaden,
00:11:03
er kannte mich ja gar nicht.
00:11:04
Aber er wollte einfach irgendwie, was weiß ich.
00:11:07
So ein Funny sein wahrscheinlich.
00:11:08
Ja, wahrscheinlich sollte das witzig sein.
00:11:10
Und dann bin ich auf die Bühne gekommen.
00:11:11
Und dann ist das passiert, was natürlich passieren musste.
00:11:14
Nach 10 Sekunden, mein Set damals war auch Müll, ist ja okay.
00:11:18
Aber es war jetzt auch nicht schlechter als alles andere,
00:11:20
was da war.
00:11:21
Aber nach 10 Sekunden haben dann die Leute angefangen zu boohen.
00:11:24
Und dann nach 15 Sekunden haben die richtig laut gebooht.
00:11:26
Und dann stand ich da auf der Bühne,
00:11:27
wusste nicht, was ich machen soll.
00:11:28
Hab gesagt, fickt euch.
00:11:29
Und bin von der Bühne gegangen.
00:11:32
Und danach wollte Fritz noch irgendwelche Interviews mit mir machen.
00:11:34
Ich hab gesagt, hier, fickt euch alle, Alter.
00:11:36
Ich geb hier gar keine Interviews.
00:11:37
Bin abgezischt.
00:11:38
Und das Schlimme war, das war das erste Mal,
00:11:40
dass mein Vater mich auf der Bühne gesehen hat,
00:11:42
weil er natürlich live da vor Ort war.
00:11:43
In einem Hemd, Frankie im Hemd.
00:11:45
Hab mich da gesehen, wie ich da von 1.000...
00:11:47
Aber nur im Hemd.
00:11:47
Unten ohne.
00:11:48
Unten ohne, einfach nur im Hemd,
00:11:50
wie ich da von 1.500 Leuten ausgebooht wurde.
00:11:53
Und das war meine persönliche Geschichte mit Ken Jebsen.
00:11:56
Der hat mir dann irgendwie 2 Wochen später noch so eine Mail geschrieben,
00:11:59
die wahrscheinlich eine Entschuldigung sein sollte.
00:12:01
Das ist die Mailadresse von ihm.
00:12:02
Die sich aber null entschuldigt hat.
00:12:04
Die eigentlich nur gesagt hat, dass er alles richtig gemacht hat.
00:12:07
Und ja, das war Felix Lobrecht bei der Fritznacht der Talente.
00:12:10
Was?
00:12:11
Neigen Verschwörungstheoretiker etwa dazu,
00:12:12
gar nicht so selbstkritisch zu sein?
00:12:14
Das ist ja...
00:12:15
Das ist ja...
00:12:17
Apropos Text, ey.
00:12:18
Ich weiß, das ist für viele Leute vielleicht langweilig.
00:12:21
Aber keine Sorge, das dauert nur 5 Sekunden.
00:12:23
Ich habe mein Schulheft gefunden aus der 5. Klasse.
00:12:28
Und ich hätte...
00:12:28
Da sieht man, was für ein irrer Freak.
00:12:31
Ich war sehr schlecht in vielen Fächern.
00:12:34
Aber am 17. September 1999...
00:12:38
Ah ja.
00:12:38
Hier, du siehst es.
00:12:39
Das ist kein Fake.
00:12:40
Das ist so richtige Kinderschrift.
00:12:42
Felix kann sich bezeugen.
00:12:43
Ist jetzt nicht hier irgendwie für den Content.
00:12:45
Da steht einfach so ein Vierzeiler.
00:12:46
Voll krass, dass ihr damals schon einen Drucker hattet.
00:12:52
Einfach mit dieser geilen Füllerschrift,
00:12:54
wenn man so gerade so Schreibschrift gelernt hat.
00:12:55
So ein Vierzeiler.
00:12:57
Beim Erzählen ist es auch wichtig,
00:12:58
die Gefühle, das Befinden der Person genau zu beschreiben,
00:13:03
Semikolon, Gedanken zum Ausdruck bringen, Punkt.
00:13:06
Hä?
00:13:07
Was?
00:13:07
Was ist das für ein Fünflistler?
00:13:09
Ich hoffe, den haben sie...
00:13:10
Ich kann mich nicht daran erinnern.
00:13:11
Ich hoffe, den haben sie irgendwo am Rucksack
00:13:13
an irgendeiner Birke gehängt.
00:13:15
Ja, ey.
00:13:16
Also einfach mal so...
00:13:17
Also das will ich auch bei gemaltes Hack dann natürlich
00:13:19
als Wandtattoo sehen.
00:13:20
Beim Erzählen ist es auch wichtig,
00:13:21
die Gefühle, das Befinden der Person genau zu beschreiben,
00:13:24
Gedanken zum Ausdruck bringen.
00:13:27
Was?
00:13:29
Tobi Plottwist.
00:13:30
Tobi Plottwist.
00:13:31
Ja, ey, Tobi Plottwist.
00:13:33
Du hast gar nicht den Kontakt zu deinem Nachbar abgebrochen,
00:13:35
sondern der hat die Scheiße gelesen und sich gedacht,
00:13:37
okay, what a creep.
00:13:39
Mit dem wir keinen Kontakt mehr haben, ey.
00:13:40
Du wurdest geghostet, ey.
00:13:41
Dann mache ich da irgendwie an der Stelle so auf Theodor Fontane,
00:13:45
aber kann bis heute keine binomischen Formeln.
00:13:48
Das ist wirklich...
00:13:49
Kannst du noch irgendwelche Formeln eigentlich aus Mathe?
00:13:52
Ich bin ja Mathe interessiert, also ja.
00:13:54
Wir hatten das Thema jetzt gerade, sagen immer Leute,
00:13:57
wenn sie so plötzlich sich mit Nachbarn treffen.
00:13:58
Wir hatten das Thema gestern Abend.
00:14:01
Hat das auch mein Vater früher immer gesagt,
00:14:02
habe ich erst neulich was drüber in der Zeitung gelesen.
00:14:04
Mein Vater hat immer neulich was darüber in der Zeitung gelesen.
00:14:07
Egal, wie speziell das Szenario war.
00:14:09
Hey, neulich erst was drüber gelesen.
00:14:10
Ja, aber das ist bei unserer Generation,
00:14:12
war es dann Galileo.
00:14:13
Habe ich bei Galileo gesehen.
00:14:14
Und jetzt, die Generation ist glaube ich,
00:14:15
ich habe ne Doku darüber gesehen.
00:14:19
Aber, wo waren wir denn jetzt?
00:14:21
Achso, kannst du noch irgendwas, kannst du PQ-Formel,
00:14:23
binomische Formel, Satz des Pythagoras.
00:14:25
Bei mir niente, niente.
00:14:29
Ja, würde ich wahrscheinlich...
00:14:31
Also so ne Kurve kann ich dir noch diskutieren, glaube ich.
00:14:36
So ne Kurve kriege ich dir noch wegdiskutiert.
00:14:38
Zwei Kurven kann ich dir diskutieren.
00:14:40
Ey, übrigens, Tommi, kurz mal ne ernste Sache.
00:14:43
Und zwar geht es um einen großen Freund dieses Podcasts.
00:14:46
Nämlich den Waran.
00:14:48
Der Waran stirbt aus.
00:14:49
Hast du das gelesen?
00:14:50
Der Waran stirbt aus.
00:14:52
Der letzte Dino.
00:14:53
Weißt du, was das Witzige daran ist?
00:14:55
Weil, ich hatte ja mal den Lifehack gegeben.
00:14:57
Wenn du von nem Waran angegriffen wirst,
00:14:59
Tommi, so nen Waran holst du dir wie?
00:15:01
Den holst du dir von oben.
00:15:01
Von oben.
00:15:03
Du musst die Evolution jetzt auch machen mit dem Waran.
00:15:06
Ja, genau, weil der Waran stirbt durch den Klimawandel aus.
00:15:09
Der Waran wird sich grad von der Welt von oben geholt,
00:15:14
weil es zu warm wird langsam.
00:15:16
Und da muss man in irgendeiner Form aktiv werden.
00:15:18
Ich weiß nicht wie, aber falls uns hier Hackis zuhören,
00:15:20
die in irgendeiner Form mit der Bestandssicherung des Warans vertraut sind,
00:15:25
bitte sofort Bezug nehmen.
00:15:27
Dann machen wir das hier im Podcast groß,
00:15:29
damit der Waran wieder irgendwie mal klarkommt, ey.
00:15:31
Aber Warane sind wirklich...
00:15:34
Ich...
00:15:36
Kennst du das, wenn du so auf der Speisewelle auf einem Platz...
00:15:41
Oh, das ist irgendwas mit Cultural, da musst du aufpassen.
00:15:45
Also, Felix...
00:15:46
Tommi macht dir grad auditives Blackfacing, ey.
00:15:48
Absolut.
00:15:49
Der Waran, der stirbt aus und das macht mir Sorgen,
00:15:51
weil ich bin ein großer Waran-Fan.
00:15:53
Ich hab mal in freier Wildbahn einen gesehen
00:15:55
und das macht wirklich Angst.
00:15:57
Du denkst wirklich, du bist im Jurassic Park.
00:15:59
Das ist so ein Tier, dem willst du nicht begegnen.
00:16:02
Das ist wie so ein freilaufender Kampfhund.
00:16:03
Das finde ich auch immer irritierend.
00:16:04
Ich liebe Hunde, alles cool.
00:16:07
Aber so freilaufende Kampfhunde ohne Halsband,
00:16:09
letzten Endes kamen so angerannt zu mir,
00:16:11
als ich in so einem Park saß und hat dann so an mir geschnuppert.
00:16:13
Weiß nicht, ey, da habe ich zu viel Star-TV gesehen.
00:16:16
Da weiß ich, da werde ich aber schnell mal durch so einen Park geschleift.
00:16:20
Was ich bei fremden Hunden immer unsympathisch finde,
00:16:22
ich mag Hunde eigentlich auch,
00:16:24
aber gerade so Hunde, wo man sich denkt,
00:16:26
okay, das ist eine Persönlichkeit,
00:16:29
der kann dir wehtun, wenn er will,
00:16:30
dass die immer direkt so auf Eierhöhe schnuppern, ey.
00:16:34
Also sie immer direkt an die Eier gehen.
00:16:36
Da denke ich so, Bro, Alter, geh mal von meinen Eiern weg.
00:16:38
Oder Andocken. So andockende Hunde,
00:16:39
die so ihren Kopf da so reinstecken.
00:16:43
Ey, aber ganz kurz, wo hast du einen Waran gesehen, Tommi?
00:16:46
Wahrscheinlich in irgendeinem Urlaub, oder?
00:16:48
Australien.
00:16:48
In Australien.
00:16:50
Und jetzt habe ich nämlich eine Frage,
00:16:52
die ich mal mit dir hier durchgehen wollte.
00:16:53
Ganz kurz, als Abiturient, der in einer Sackkasse aufgewachsen ist,
00:16:56
ist es ja meine bürgerliche Pflicht nach dem Abitur,
00:16:59
Work and Travel ohne Work in Australien zu machen.
00:17:02
Das muss man ja.
00:17:02
Auf Völkerverständigungsgründen.
00:17:04
Dir waren die Hände gebunden.
00:17:06
Absolut. Ich wollte gar nicht.
00:17:07
Einfach mal raus aus der Komfortzone
00:17:09
und mit Weißen irgendwo anders rumhängen.
00:17:12
Und seitdem habe ich auch so eine Weltkarte auf dem Knöchel
00:17:14
und eine Heizhahnkette.
00:17:16
Weil der Planet ist meine Heimat, Felix.
00:17:20
Boah, ey, ich habe noch nie so einen fürchterlichen Pulli gesehen.
00:17:23
Der war so cheesy.
00:17:25
Was stand da?
00:17:26
So Race, Human, Birthplace, Earth und Religion, Love.
00:17:31
Oder so eine...
00:17:32
Huah!
00:17:33
Huah!
00:17:35
Jedenfalls.
00:17:36
Ich bin...
00:17:37
Ja, gut.
00:17:38
Also Urlaub.
00:17:39
Weil das ist nämlich ein gutes Stichwort.
00:17:40
Mein Bruder hatte neulich auf Tour einen ziemlich guten Gedanken.
00:17:44
Und den wollte ich einfach mal mit dir durchgehen.
00:17:46
Also komm.
00:17:47
Wir sind gerade im Sommer oder der Sommer ist bald vorbei.
00:17:50
Und was passiert im Sommer?
00:17:51
Ganz viele Leute fahren in Urlaub.
00:17:53
Und von diesen ganz vielen Leuten, die in den Urlaub fahren,
00:17:56
gibt es leider auch eine ganze Menge Leute,
00:17:59
die einen scheiß Urlaub haben.
00:18:00
Oh ja.
00:18:01
Aber Tommi, dann gibt es noch eine Sau.
00:18:05
Es gibt eine arme Sau,
00:18:08
der von all diesen Leuten, die einen scheiß Urlaub hatten,
00:18:12
den mit Abstand beschissensten Urlaub hat.
00:18:15
Es gibt eine Sau, Tommi, die nach objektiven Kriterien
00:18:18
den schlechtesten Urlaub hatten.
00:18:21
Und das ist so eine arme Sau.
00:18:24
Und da würde ich einfach mal mit dir drüber reden.
00:18:26
Was hat der alle für eine Scheiße in seinem Urlaub erlebt?
00:18:30
Horror.
00:18:31
Wir eruieren das jetzt gemeinsam, wie so ein schrecklicher Urlaub ist.
00:18:35
Einfach mal durchgehen, warum er den, objektiv betrachtet,
00:18:38
schlechtesten Urlaub hatte.
00:18:39
Weil der erzählt dann davon.
00:18:41
Und dann werden wir alle sagen,
00:18:42
okay, du hattest wirklich den beschissensten Urlaub.
00:18:45
Ein Kumpel von mir war letztes Jahr im Sommer auf Mallorca.
00:18:48
Sieben Tage.
00:18:48
Sieben Tage Regen.
00:18:49
Aber die mussten schon nach vier Tagen nur im Hotel bleiben,
00:18:52
weil es einen Corona-Ausbruch gab.
00:18:53
Das war so ein Drei-Sterne-Hotel auf Mallorca.
00:18:55
So ein Ein-Sterne-Hotel in Deutschland.
00:18:57
Das stelle ich mir so richtig schrecklich vor.
00:19:00
Nee, Tommi, ich glaube, wenn du,
00:19:01
also ein beschissener Urlaub fängt so an,
00:19:04
da wirst du als allererstes mal beklaut.
00:19:08
Da fangen wir an.
00:19:09
Du wirst als allererstes mal beklaut.
00:19:11
Und das Erste, was du im Urlaub machst,
00:19:13
ist, deiner Bank hinterher telefonieren.
00:19:15
Oh Gott, das ist schlimm.
00:19:17
Und erst mal alle Karten und alles sperren zu lassen.
00:19:19
Du musst erst mal alles sperren lassen
00:19:20
und dir dann im nächsten Moment überlegen,
00:19:22
ja, fuck, wie komme ich denn jetzt an Geld?
00:19:24
Ich habe ja noch 14 Tage hier auf der Uhr.
00:19:26
Ich muss ja irgendwie an Geld rankommen.
00:19:28
So, damit fängt, glaube ich, so ein richtig beschissener Urlaub erst mal an.
00:19:32
Dass du beklaut wirst und dann ist direkt am Flughafen
00:19:34
ist schon irgendwas mit dem Mietwagen.
00:19:36
Ja, irgendwas ist.
00:19:38
Ja, erst mal dauert das eine Riesenschlange.
00:19:40
Du kommst da an, es ist eine Riesenschlange.
00:19:41
Und du schwitzt.
00:19:42
Und du hast diesen After-Flug-Schwitzen.
00:19:44
Du willst einfach nur dich ausziehen und irgendwo reinspringen.
00:19:47
Und dann den Wagen holen.
00:19:50
Und es funktioniert alles nicht.
00:19:51
Irgendwas mit einem Steinschlag.
00:19:53
Und dann unterschreibt man im schlechten Gewissen...
00:19:55
Nee, Tobi, als allererstes...
00:19:56
Im schlechten Gewissen unterschreibst du irgendeinen Vertrag.
00:19:58
So, er ist Spanisch, wird schon hinhauen.
00:20:00
Aber die Quittung kriegst du dann in drei Wochen.
00:20:02
Nee, Tobi, als allererstes mal finden die deine Reservierung nicht.
00:20:06
Ja, ja.
00:20:07
Als allererstes mal stehst du da bei Avis und sagst,
00:20:10
und die finden das nicht.
00:20:11
Und dann ist das irgendeine junge Olle,
00:20:14
die da arbeitet und die versteht kein Wort.
00:20:16
Und du willst ihr das erklären.
00:20:18
Und dann ist erst mal das.
00:20:19
Dann kriegst du irgendwann so ein Auto.
00:20:23
Ein Qashqai. Nissan Qashqai.
00:20:26
Und während du darauf wartest, wirst du beklaut.
00:20:29
So, was passiert als nächstes, Tobi?
00:20:30
Was macht einen Urlaub noch richtig kacke?
00:20:33
Ein Hotel ist auf jeden Fall eine Enttäuschung.
00:20:35
Du malst ja gerade wirklich die Horrorszenarien aus.
00:20:38
Ja, natürlich, das ist der schlimmste Urlaub von allen.
00:20:40
Ich habe ja schon mal darüber geredet,
00:20:41
dass ich in Hotels war, wo ich dachte,
00:20:44
das ist direkt am Strand.
00:20:45
Aber dann der Frame, den sie fotografiert hatten bei Holiday Check,
00:20:49
oder wie diese Seiten heißen,
00:20:50
bezog sich wirklich nur auf dieses Geradeaus.
00:20:52
Und dann aber wirklich so ein Mührechts,
00:20:54
was nicht im Bild ausschaut, aber so eine Ölraffinerie,
00:20:56
als ich in Griechenland beim Urlaub war.
00:20:59
So was ist für mich schon schlimmer.
00:21:00
Oder wenn sich so junge Pärchen im ersten Urlaub so schön reden.
00:21:04
Weißt du, das ist sehr laut hier, aber das ist halt urban.
00:21:07
Du bist halt mittendrin bei den echten Menschen.
00:21:11
Du bist ja gerade beim Horrorszenario.
00:21:12
Genau, du bist ja dabei, dass man irgendwie auf dem Weg dahin
00:21:13
noch so einen Keiler und eine Bache und die Frischlinge überfährt.
00:21:18
Warum denn nicht, Tobi?
00:21:19
So bist du ja gerade.
00:21:21
Und dann kommst du im Hotel.
00:21:22
Nein, das Bluetooth geht nicht im Auto.
00:21:25
Du hast meist eine Woche Roadtrip ohne Musik,
00:21:27
sondern nur mit Inselradio.
00:21:40
Ich glaube, der Punkt wurde klar, Tobi.
00:21:42
Ich glaube, der Punkt wurde klar.
00:21:44
Das war portugiesisch.
00:21:46
Das war portugiesisch.
00:21:47
Und dann kommst du im Hotel an,
00:21:48
und dann bist du auf jeden Fall in der dritten Etage.
00:21:51
Und natürlich ist auf deiner Etage richtig Baustelle.
00:21:55
Also da wird richtig kernteniert.
00:21:56
Es tropft.
00:21:57
Obwohl die Sonne scheint.
00:21:58
Es tropft.
00:21:58
Obwohl die Sonne scheint.
00:21:59
Ja, das hatten wir neulich in Rostock.
00:22:01
Da waren wir in so einem komischen Hotel auf Tour.
00:22:04
Das war wirklich kein gutes Hotel.
00:22:06
Und da hatten die auch so riesig Baustelle.
00:22:08
Und dann dachten die so, Angriff ist die beste Verteidigung.
00:22:11
Das wäre so witzig,
00:22:12
wenn die da so ein witziges Schild an die Baustelle machen.
00:22:14
So auf dem Flur.
00:22:15
Und da stand dann so, Achtung, Baustelle.
00:22:18
Hier fliegt Werkzeug und Kraftausdrücke.
00:22:22
Und wir dachten, ja, vielleicht auch nicht.
00:22:24
Lass es doch einfach.
00:22:26
Vielleicht können wir einfach schlafen
00:22:27
und ihr baut hier nicht irgendwie irgendeine Mistkacke.
00:22:31
So.
00:22:32
Ja, aber das ist ja immer die große Diskrepanz.
00:22:34
Man will keine Baustellen, aber man will auch keine Schlaglöcher.
00:22:38
Felix, du bist aber auch gerade ein Wutbürger.
00:22:40
Ich bin gerade ein Wutbürger.
00:22:41
Ich bin auch auf Autobahnen immer,
00:22:42
warum ist denn jetzt hier wieder eine Baustelle?
00:22:43
Aber ich bin genauso.
00:22:45
Warum ist denn jetzt hier so eine schlechte Straße und keine Ampel?
00:22:47
Warum geht die nicht?
00:22:48
Das ist ja das große Problem.
00:22:50
Tommi, weißt du, was dem Typen auf jeden Fall das Nächste passiert?
00:22:52
Also auf jeden Fall zeckt er sich direkt am ersten Abend eine schöne Levi.
00:22:58
Weißt du, was das ist? Eine Lebensmittelvergiftung.
00:23:02
Weil er sich dann doch viele frittierende Garnele in den Kiesen hat.
00:23:03
Weil er sich die Scampi-Platte geholt hat.
00:23:05
Ja, Scampi-Platte.
00:23:08
Und weißt du, was der auch hat?
00:23:11
Der geht einmal so, keine Ahnung, die spielt Frisbee,
00:23:14
die fliegt dann so in die Rabatten
00:23:15
und am nächsten Tag hat er so einen Zeckenbiss.
00:23:18
Und dann googelst du so, was passiert, wenn du im Zecken bist
00:23:22
und dann so rote Kreise.
00:23:23
Und dann ignoriert man das so weg.
00:23:25
Ja, das ist jetzt aber auch kein richtiger roter Kreis.
00:23:27
Ja, Tommi, weißt du.
00:23:28
Nee, Tommi, der sieht das vor allen Dingen nicht,
00:23:29
weil er ja schon längst einen Sonnenbrand hat.
00:23:34
Wie willst du denn da noch einen roten Kreis sehen,
00:23:36
wenn dein ganzer Körper ein roter Kreis ist?
00:23:38
Du bist so ein verbranntes Stück Scheiße,
00:23:42
was ja überall Schmerzen hat.
00:23:45
Tommi, hat der schlecht geschlafen die erste Nacht?
00:23:49
Und weißt du eigentlich, wie warm das in diesem Zimmer ist?
00:23:53
Weil die Klimaanlage,
00:23:55
du hast die Wahl zwischen einer übertrieben lauten Klimaanlage,
00:24:00
so einem Pinguin, so einem Ding, was du so auf den Boden stellst,
00:24:02
was die ganze Zeit so macht,
00:24:04
oder es ist übertrieben heiß.
00:24:06
Oder wie so ein Trockengerät, so ein durchgehendes Wuuuuh.
00:24:10
Ja, ja, ja, und irgendwann hat er gesagt, ich kann nicht mehr,
00:24:12
ich mach jetzt diese Anlage aus, ich kann sonst nicht schlafen.
00:24:15
Und ist das heiß.
00:24:16
Und er hat nur einen deutschen Sender, so ProSiebenMax oder so.
00:24:21
Kennst du diese?
00:24:22
Ja, war keine gute Beobachtung eigentlich gerade.
00:24:27
Und das ist auch so ein Bett,
00:24:29
in so Dreckshotels gibt es ja manchmal so Betten,
00:24:31
die so ein komisches Plastik-Spannbettlaken haben.
00:24:33
Weißt du, was ich meine?
00:24:34
So was, da wurde noch mal richtig von unten hochschwitzt.
00:24:37
Zum Wegwischen.
00:24:38
Ja, ey.
00:24:41
Hatte einen scheiß Urlaub.
00:24:44
So ist so ein Urlaub.
00:24:45
Ich muss jetzt mal live einen Test an dir machen, Felix, schnell.
00:24:49
Den muss ich einschieben.
00:24:50
Und zwar, ich war ja in der Toskana auch im Urlaub.
00:24:55
Und habe da etwas erlebt, was in der Situation das Lustigste ist,
00:24:58
was ich in diesem Jahr erlebt hatte.
00:25:01
Aber immer, wenn ich das versucht habe nachzuerzählen,
00:25:04
ist niemand mitgegangen.
00:25:05
Hat niemand gesagt, das war ja witzig.
00:25:06
Sondern man hat gemerkt, diese Geschichte,
00:25:08
also eine klassische, muss man dabei gewesen sein, Situation.
00:25:11
Aber ich will es nicht wahrhaben.
00:25:12
Und ich brauche jetzt deine Expertise als Comedian,
00:25:15
woran es liegt, dass ich diese Geschichte nicht ins Ziel kriege.
00:25:18
Oder sie funktioniert einfach nicht.
00:25:19
Und zwar war es folgendermaßen.
00:25:21
Es ist sogar Promi-Namedropping.
00:25:23
Es ist alles mit dabei.
00:25:24
Ich war in der Toskana.
00:25:25
Dann schreibt mir Joko Winterscheid,
00:25:28
dass er auch da ist, in der Nähe.
00:25:29
Da habe ich mich mit Joko, der mit Jakob Lund unterwegs war,
00:25:33
in Siena getroffen.
00:25:35
Wir haben uns in Siena getroffen, in der Toskana.
00:25:38
Und sind dann in eine Espressobar, die beste am Platz,
00:25:43
in eine Espressobar gegangen, um einen Kaffee zu trinken.
00:25:45
Jetzt musst du wissen, dass Jakob Lund bekannt dafür ist,
00:25:49
ein absoluter Kaffeekonnoisseur zu sein.
00:25:50
Der weiß alles über Kaffee.
00:25:52
Der weiß, wie man ihn trinkt. Der liebt Kaffee.
00:25:54
Und dann meinte ich zu Joko,
00:25:57
wenn wir jetzt hier in der Espressobar stehen mit Jakob,
00:26:00
dann müssen wir ja alles genauso machen wie Jakob.
00:26:04
Weil der kennt sich ja richtig aus.
00:26:05
Und dann fing Jakob an, erst mal den Espresso umzurühren.
00:26:08
Weil er meinte, die Bitterstoffe kommen dann nach oben.
00:26:10
Haben wir das auch gemacht.
00:26:12
Und in dem Moment ist Jakob der Löffel runtergefallen.
00:26:15
Und dann hat Joko den auch so runtergeworfen.
00:26:18
Weil er einfach so tun wollte.
00:26:22
Weil er tat komödiantisch so, als würde er denken, das gehört dazu.
00:26:26
Das ist das Ende der Geschichte.
00:26:28
Wow.
00:26:28
Und es war so unfassbar witzig in dem Moment.
00:26:31
Und es ist überhaupt nicht, also 0,0 witzig, wenn man das erzählt.
00:26:35
Und ich habe Joko vorher gefragt, kann ich das im Podcast erzählen?
00:26:37
Er so, ja, du wirst dich aber komplett blamieren.
00:26:39
Ich so, ja, aber es ist mir wert.
00:26:41
Ich weiß nicht, woran es liegt.
00:26:42
Aber verstehst du, warum das in dem Moment lustig war?
00:26:45
Ja, das ist ganz klassische Situationskomik.
00:26:47
Aber was ich dir auf jeden Fall hier schon mal feedbacken kann,
00:26:49
ist, das ist erst mal ein richtiges Setup-Ungetüm, sage ich immer.
00:26:56
So ein Setup-Monstrum.
00:26:59
Und du so, ja, und dann ditte.
00:27:00
Und dann musst du noch dazu wissen das.
00:27:02
Und dann noch mal folgendes hier.
00:27:04
Es war viel zu viel.
00:27:05
Du brauchst Unterwegswitze.
00:27:07
Du brauchst so kleine Jokes, damit der Weg dahin schon lustig ist.
00:27:10
Weil sonst schaltest du ab.
00:27:11
Und du hast in dieser Geschichte, weil die Prämisse so langweilig ist,
00:27:16
hat man so viel Zeit darüber nachzudenken,
00:27:18
wie es weitergehen könnte.
00:27:21
Abschalten.
00:27:22
Man sieht es auch kommen.
00:27:24
Also man sieht dann irgendwie auch kommen.
00:27:26
Also spätestens als du das mit dem Löffel erzählst,
00:27:28
war dann klar, irgendeiner wirft jetzt auch den Löffel runter.
00:27:30
Mir ist gerade aufgefallen,
00:27:31
als ich spätestens ab der Stelle Sienna,
00:27:33
hast du rechts irgendwas an deinem Schreibtisch gerade gemacht.
00:27:36
Ja, klar.
00:27:38
Das ist ganz wichtig, dass es Sienna ist.
00:27:42
Ja, das dachte ich mir wäre wichtig um die Geschichte.
00:27:44
Aber würdest du mir empfehlen, die nicht weiterverfolgen,
00:27:47
diese Geschichte zu erzählen?
00:27:48
Das ist so eine klassische Geschichte, Tommi,
00:27:51
wo man zwei Optionen hat.
00:27:52
Also entweder man erzählt sie nicht mehr,
00:27:54
oder man dichtet was dazu.
00:27:56
Weil so ist die wirklich nischt.
00:27:58
Ja, genau. Jakob hat Joko dann in die Fresse gehauen.
00:28:01
Ja, so was.
00:28:03
Ja, aber was meinst du eigentlich,
00:28:08
wenn diese arme Sau um Urlaub für einen schlechten Kaffee getrunken hat?
00:28:15
Nicht einen guten Kaffee hat er die ganze Zeit bekommen.
00:28:19
In diesem Dreckshotel, wo er ist, gibt es Kaffee aus so einer Pumpkanne.
00:28:22
Kennst du das?
00:28:23
Ja, natürlich.
00:28:25
Willkommen hier. Ich bin gerade im Kolonium.
00:28:27
Ich nehme gerade hier im Kolonium auf,
00:28:29
wo die ganzen Köln-Comedy-Sachen und sonst was immer produziert werden.
00:28:32
Also es kann sein, dass hier jeden Moment
00:28:34
Roche Gonzales auf den Bobbycar reinfährt
00:28:36
oder Martin Rütters und Jack Russell hier durchjagt.
00:28:39
Das kann alles passieren.
00:28:39
Aber ich bin mitten im Epizentrum vom Lachen.
00:28:44
Ja, aber warum kriegt der Spanier eigentlich keinen Kaffee hin?
00:28:47
Wenn du über deutsche Comedy lachen kannst.
00:28:52
Das war ja der Zynische.
00:28:55
Aber warum kriegt der Spanier eigentlich keinen guten Kaffee hin?
00:29:00
Ja, es gibt so ein paar Nationen.
00:29:03
Die Türken können auch keinen Kaffee.
00:29:05
Und jetzt kommt mir nicht mit Mocker hier alle so Mocker, Mocker.
00:29:09
Und vor allem in der Türkei trinken die Türken immer so Nescafé.
00:29:16
Pulverkaffee. Wie heißt das? Instant-Kaffee.
00:29:18
Und davon noch den Instant-Kaffee.
00:29:20
Und den immer noch so süß.
00:29:22
Es gibt wenige, also eigentlich, was wirklich eine Bank ist,
00:29:27
eigentlich wirklich fast nur Italiener-Kaffee mäßig.
00:29:29
Ja, auch der Franzose, der stellt dir da immer so eine Suppe.
00:29:32
So ein Kaffee-Olé.
00:29:34
Lass mal diese zwei Liter Milch da raus.
00:29:36
Das finde ich in Italien einfach viel, viel besser.
00:29:41
Aber keine Ahnung.
00:29:43
Es ist doch wie jeder Urlaubstag von der armen Sau beginnt damit,
00:29:46
dass er sich da erst einmal mit dieser eiskalten,
00:29:50
steinharten Butter da abmüht am Frühstück.
00:29:53
Ist die hart, ey.
00:29:54
Das Brot zerfleddert wie deine Waschmaschine.
00:29:57
Das ist so eine Fledder-Butter, ey.
00:29:57
So eine Fledder-Butter.
00:29:59
Kennst du das Hotel-Frühstück,
00:30:01
wo einfach so unkommentierte Weißtoast da liegen?
00:30:04
Weißt du, was ich meine?
00:30:05
So ohne Toaster einfach nur, ja, vielleicht brauchst du das.
00:30:09
Aber das verstehe ich eh nie.
00:30:10
Leute, die gerne bei einem guten Hotel-Frühstücksbuffet
00:30:15
beim Toaster da stehen, obwohl es Brötchen gibt oder so.
00:30:19
Also sich da einen wegtoasten.
00:30:20
Und der hat auf jeden Fall, der Typ ist auch in so einem Hotel,
00:30:23
wo so ein Pool ist, wo man auch mal so Horror-RTL-Geschichten,
00:30:27
wo man irgendwie so einer angesaugt wird.
00:30:31
Weißt du?
00:30:31
Warum kann man das nicht ingenieursmäßig verhindern,
00:30:35
dass das passiert?
00:30:36
Es gibt eine Sache, die nicht passieren sollte in einem Pool,
00:30:38
dass man irgendwo angesaugt wird.
00:30:41
Das war auch eine Zeit,
00:30:42
es war diese Kampfhund- und Ego-Shooter-Spielzeit,
00:30:44
wo dauernd irgendwo jemand angesaugt wurde.
00:30:47
Weißt du das noch?
00:30:48
So in Wasserparks und so. Horror.
00:30:50
Ey, übrigens, ich hatte eine richtig grandiose Geschäftsidee.
00:30:54
Und ich frage mich, warum da noch niemand drauf gekommen ist.
00:30:56
Und wenn das jetzt jemand macht und damit Millionen verdient,
00:30:59
you're welcome.
00:31:01
Ey, Thema Wasserrutschenparks und so, was du gerade gesagt hast.
00:31:05
Ich finde, dass so was wie Vergnügungsparks,
00:31:10
Spaßbäder, so Achterbahnen, so diese ganze Kacke,
00:31:13
weißt du, was die machen sollten, Tommi?
00:31:15
Die sollten einfach so Zeitslots haben an einem Öffnungstag,
00:31:23
wo nur Erwachsene dahin dürfen.
00:31:26
Ich würde an der Stelle von einem Freizeitpark
00:31:28
würde ich so von 8 Uhr morgens meinetwegen bis 22 Uhr
00:31:32
dürfen Familien dahin.
00:31:34
Und dann würde ich noch mal von 22 bis 3 Uhr, 4 Uhr
00:31:37
nur für Erwachsene offen haben.
00:31:38
Wie geil wäre das denn?
00:31:40
Ich hätte voll Bock mal auf sowas in so einen Rutschenpark zu gehen
00:31:43
oder mal wieder in so ein juttetaltet Spaßbad.
00:31:46
Hier die Berliner, Alter.
00:31:47
Früher das Blubb, was dann einfach geschlossen wurde
00:31:49
wegen akuter Hygienebedenken.
00:31:51
Aber ich hätte übertrieben Bock auf sowas mal wieder.
00:31:53
Aber ich habe ja keinen Bock auf so eine Kinder-Family-Action da.
00:31:59
Und sowas müsste es doch geben.
00:32:01
Warum gibt es das nicht?
00:32:01
Wie geil wäre das denn, wenn du einfach so,
00:32:03
bam, Alter, lass mal heute 22 Uhr in den Heidepark Soltau gehen.
00:32:06
Mega.
00:32:07
Dann kannst du da irgendwie 4 Stunden alle fahren,
00:32:10
irgendwie zwischendurch ein bisschen was trinken.
00:32:12
So, mega geil.
00:32:14
Das muss es geben.
00:32:16
Ja, in den USA, in Florida und so ist das ja so ein Riesending,
00:32:19
so Wasserparks, so Rutschen.
00:32:22
Geil, ey.
00:32:23
Sowas habe ich mir immer als Kind gewünscht.
00:32:26
Aber sowas gab es nicht oder war dann zu teuer.
00:32:29
Und ich würde es voll gerne nachholen.
00:32:32
Aber ich habe echt keinen Bock,
00:32:33
mich da mit irgendwelchen dicken Kindern auf so eine Rutsche zu setzen.
00:32:36
Wer bin ich, komm.
00:32:38
Was hast du gesagt?
00:32:39
Wer bin ich, du?
00:32:42
Ach so.
00:32:45
Oh Gott.
00:32:47
Also, wenn da draußen Freizeitparkbetreiber sind,
00:32:50
macht das doch mal, hä?
00:32:51
Seid ihr hart?
00:32:52
Das ist doch bares Geld, was ihr da drin lasst.
00:32:54
Bares Geld.
00:32:57
Kurze Werbung.
00:32:59
When I say Lützi, you say live.
00:33:01
Lützi!
00:33:02
Live!
00:33:02
Lützi!
00:33:03
Live!
00:33:06
Hi, ich bin Luisa Neubauer und ich bin Host vom 1,5 Grad Podcast.
00:33:10
Wir waren in einer längeren Pause und sind jetzt wieder da.
00:33:12
Ich freue mich mega.
00:33:14
In der ersten Folge nehme ich euch mit nach Lützerath,
00:33:17
behind the scenes, in den Matsch,
00:33:19
dort, wo der Protest, der Konflikt und viel, viel mehr stattgefunden hat,
00:33:24
wo Greta und ich zusammen gefragt haben,
00:33:26
was zum Henker mit der Welt passiert.
00:33:28
1,5 Grad.
00:33:29
Die neue Folge jetzt auf Spotify.
00:33:35
Werbung Ende.
00:33:37
Felix, ich hab einen Fail der Woche.
00:33:39
Tatsächlich.
00:33:40
Und zwar war ich beim Deutschen Radiopreis
00:33:43
und es ist ja eine Live-Show gewesen.
00:33:44
Ich saß in der Front Row.
00:33:46
Es war ein bisschen aufgebaut wie so eine Bodenschau
00:33:48
und ich saß dann auch da so wie in der Front Row.
00:33:52
Und es ist eine Live-Show.
00:33:53
Warst du beim Radiopreis eigentlich?
00:33:55
Was hast du denn mit Radio zu tun gerade?
00:33:58
Laudatiert habe ich.
00:34:00
Laudatiert.
00:34:00
Aber ich saß in der ersten Reihe, pass auf,
00:34:02
und musste so nach so einer Stunde,
00:34:05
ich hab wenig gegessen,
00:34:06
hab viel zu schnell Wasser getrunken und ein Glas Wein
00:34:10
und ich musste richtig schiffen.
00:34:12
Wirklich wie so eine Elchkuh.
00:34:13
Also es ging nicht mehr.
00:34:14
Das ist ja eine Live-Show, es gab kaum Unterbrechungen.
00:34:16
Irgendwann dachte ich, komm, jetzt gehe ich mal.
00:34:20
Wir haben alle so FFP2-Masken an dem Abend bekommen,
00:34:22
die sehr groß waren.
00:34:24
Also so Radiopreis gebrandet, so richtig große, schwarze.
00:34:26
Die habe ich dann so aufgesetzt und wollte dann aufstehen.
00:34:30
Und dann habe ich gemerkt,
00:34:31
ah nee, die Moderation von Barbara Schöneberger geht weiter
00:34:33
und bin dann sitzen geblieben.
00:34:36
Hab dann aber vergessen, dass ich immer noch die Maske auf hatte
00:34:38
und saß einfach in der ersten Reihe so.
00:34:41
Ich weiß nicht, ob ich einmal eingefangen wurde damit,
00:34:43
aber ich saß bestimmt eine Viertelstunde
00:34:44
mit so einer fetten, schwarzen Maske als Einziger.
00:34:47
Wirklich wie so eine Mischung aus so,
00:34:50
jetzt denkt der erst Michael Jackson und ist halt mega ängstlich
00:34:53
oder ist einfach nur ein Freak.
00:34:54
Auf jeden Fall hatte ich auch noch so Augenkontakt
00:34:57
mit so anderen Leuten, die mir so nett zugelächelt hatten.
00:34:59
Die dachten schon, was ist denn der für ein Freak,
00:35:01
der in der ersten Reihe ...
00:35:02
Und ich hatte wirklich so 10, 15 Minuten diese FFP2-Maske auf.
00:35:06
Was ganz unangenehm war in dem Moment.
00:35:09
Extrem unangenehm.
00:35:10
Oder?
00:35:11
Naja.
00:35:11
Aber auch krass wie in Hamburg, die Corona-Politik ist viel, viel strenger.
00:35:18
Also ich komme ja aus Laschetland, hier ist Corona ja seit 99 vorbei.
00:35:22
Und das ist wirklich, das war wirklich krass.
00:35:26
Das war wie so ein Jump in den ersten Lockdown rein.
00:35:30
So wirklich an den Stehtischen, bitte mit Abstand
00:35:32
und ihr dürft nicht zu zweit da stehen.
00:35:33
Und wenn ihr nichts trinkt, sofort wieder Maske auf.
00:35:36
Richtig krasse Verordnung.
00:35:38
Fand ich interessant.
00:35:39
Ja, das ist richtig gaga.
00:35:40
Wir waren ja neulich auch in Hamburg vier Tage
00:35:42
und das ist mir auch negativ aufgefallen.
00:35:47
Übrigens ...
00:35:48
Tschencha saß ja mit dem Publikum.
00:35:49
Ich wollte erst hingehen so, ist das das, was sie wollen?
00:35:52
Hier, wie wir den Merkel-Burker hier tragen müssen,
00:35:55
den Söder-Lappen im Gesicht, meiner.
00:35:57
Aber ich sechste dann immer, das ist auch gemein.
00:36:00
Mit dem Namen Tschencha hätte auch niemand gedacht,
00:36:02
dass du mal Bürgermeister wirst, oder?
00:36:03
Tschencha.
00:36:04
Ja, Micky Beisenherz spricht ihn ja zu Recht immer wie Paul Panzer aus.
00:36:07
Einfach Tschenka.
00:36:08
Und das bringt mich immer zum Lachen.
00:36:09
Der übrigens heute, heute ist es Montag,
00:36:12
Annalena Baerbock in seinem Podcast zu Gast hatte, Micky Beisenherz.
00:36:15
Was für ein Coup für beide aber.
00:36:17
Ey, aber richtig krass, muss ich jetzt mal sagen.
00:36:20
Ich finde, dass Annalena Baerbock sich richtig versteckt vor Lanz.
00:36:25
Die versteckt sich vor Lanz, die traut sich nicht zu Lanz.
00:36:28
Weil sie ganz genau weiß, dass das nicht gut für sie ausgeht.
00:36:32
Da muss man drauf achten, wirklich.
00:36:33
Alle Spitzenkandidaten waren bei Lanz
00:36:35
und die Grünen schicken immer so irgendeine arme Sau hin,
00:36:38
die dann für Baerbock da den Kopf hinhält.
00:36:41
Baerbock geht nicht zu Lanz, die traut sich nicht.
00:36:43
Und Lanz ist mittlerweile...
00:36:44
Aber war sie jetzt gar nicht da?
00:36:46
Nein, nein, nein, nein, nein.
00:36:48
Und das war auch so witzig, weil alle haben sich darüber lustig gemacht,
00:36:51
dass Armin Laschet nicht zu ProSieben oder sowas geht.
00:36:53
So, ja, dann will sich der jungen Zielgruppe nicht stellen.
00:36:55
Ja, hier, Baerbock will sich dem Lanz nicht stellen.
00:36:58
Krass.
00:36:58
Also das ist mindestens genau so ein Fail.
00:37:00
Und da muss immer irgend so eine arme Sau,
00:37:02
muss sich dann da rechtfertigen für irgendwelche gecopy-pasteten Stellen
00:37:06
in Annalena Baerbocks Buch und so.
00:37:08
Und Lanz ist ja auch eklig mittlerweile.
00:37:10
Der macht da auch so einen Running-Gag langsam draus.
00:37:12
Der hat immer, wenn er jemanden von den Grünen da hat,
00:37:13
sagt er dann so, ja, und Frau Baerbock persönlich
00:37:16
hat sie leider wieder nicht geschafft.
00:37:17
Vielleicht legen sie mal ein gutes Wort für uns ein.
00:37:20
Der ist da richtig eklig, ey.
00:37:22
Aber ihr Auftritt jetzt oder ihre Teilnahme an dem Podcast von Miki,
00:37:26
das war richtig souverän, richtig gut.
00:37:29
Fand ich sehr sympathisch, muss ich sagen.
00:37:30
Habe ich heute Morgen gehört.
00:37:32
In meiner Morgenroutine, Felix.
00:37:35
In der Tommi-Schmitz-Morgenroutine.
00:37:36
Ja, die aussieht folgendermaßen.
00:37:38
Ich stehe auf.
00:37:39
Wichsen.
00:37:40
Nein, ich stehe auf.
00:37:44
Soll ich ganz ehrlich sein?
00:37:46
Ich stehe auf, gucke aufs Handy.
00:37:47
Wie ein unwürdiger Mensch, gucke erst mal,
00:37:49
was so passiert ist in der Nacht.
00:37:51
Alle haben geschlafen.
00:37:53
Wer hat mich angerufen um fünf?
00:37:55
Dann gehe ich langsam zur Toilette, weil ich werde auch älter.
00:37:58
Die treibt mich als erstes.
00:37:59
Noch vor drei Jahren war der Gang als erstes zur Kaffeemaschine.
00:38:02
Schaffe ich nicht mehr.
00:38:03
Der erste Gang führt zur Toilette.
00:38:07
Auf dem Weg dahin,
00:38:09
durch den Ballsaal,
00:38:11
vorbei am Turmverlies,
00:38:13
mache ich dann den ersten Podcast an.
00:38:15
Meistens ist es die Presseschau
00:38:17
oder der von Miki.
00:38:19
Dann sitze ich erst mal auf dem Pod.
00:38:21
Halbe Stunde später ist der erste Podcast vorbei,
00:38:23
dann stehe ich auf.
00:38:24
Dann gehe ich duschen.
00:38:28
Nee, dann hole ich mir einen Kaffee
00:38:29
und dann gehe ich duschen.
00:38:30
In der Dusche,
00:38:32
just in time, da ist der Effizienzgedanke,
00:38:35
putze ich die Zähne.
00:38:36
In der Dusche.
00:38:38
Dann bin ich so langsam bereit für den Tag.
00:38:40
So ist meine Morgenroutine.
00:38:41
Wie ist deine?
00:38:46
Ich stehe auf,
00:38:47
trinke einen Kaffee.
00:38:49
Das war immer Hans-Werner Olden früher.
00:38:50
Ich fand das immer witzig.
00:38:51
Ich stehe auf.
00:38:51
Das ist das lustigste,
00:38:55
was ich im ganzen Leben gehört habe.
00:38:57
Das finde ich auch lustig.
00:38:58
Ich habe unspektakuläre.
00:38:59
Ich stehe auf, trinke einen Kaffee,
00:39:02
gehe auf Toilette und mache Sport
00:39:03
oder mache keinen Sport.
00:39:04
Jeden zweiten Tag entweder Sport oder keinen Sport.
00:39:08
Aber wann fehlen die Medien in deinen Alltag?
00:39:11
Erst mal gar nicht.
00:39:12
Ich will morgens nichts und niemanden hören
00:39:15
oder mir angucken.
00:39:17
Das interessiert mich in dem Moment gar nicht.
00:39:18
Weißt du, was mir richtig auf den Sack geht?
00:39:20
Und ich fürchte, es wird noch schlimmer
00:39:21
in den nächsten Wochen.
00:39:22
Und zwar gehen langsam diese
00:39:24
Geht-Alle-Wählen-Kampagnen los.
00:39:26
In meiner Show,
00:39:28
die ja auch wieder losgeht,
00:39:30
habe ich das auch gesagt.
00:39:31
Die Influencerinnen und Influencer
00:39:32
haben schon in der Pipeline
00:39:35
die Bitte-Geht-Wählen-Stories.
00:39:39
Ich hasse diese Kampagnen.
00:39:41
Wenn du von den Leuten willst,
00:39:51
dass die wählen gehen,
00:39:52
was ich ja verstehen kann,
00:39:54
dann stell doch da erst mal Kandidaten hin,
00:39:56
die mehr Swag haben als ein Fensterbrett.
00:39:59
Ich finde, du hast wirklich
00:40:00
dieses Jahr die Wahl.
00:40:02
Ich kann mich nur wiederholen, Tobi.
00:40:03
Zwischen einem Fensterbrett,
00:40:05
einer Ablagefläche und einem Hocker.
00:40:08
Willst du von einem Hocker regiert werden
00:40:10
oder von einem Kreuzbedingierten?
00:40:10
Aber Felix, da muss ich dir sagen,
00:40:11
Ich will noch kurz eine inhaltliche Sache sagen.
00:40:14
Ich höre sofort auf zu meckern.
00:40:17
Ich will nur eine inhaltliche Sache sagen.
00:40:18
Weil diese ganzen
00:40:19
Geht-Alle-Wählen-Kampagnen,
00:40:21
die unterliegen auch dem Fehlschluss,
00:40:25
die sind aufgebaut
00:40:26
auf einer komplett falschen Prämisse.
00:40:28
Nämlich die Prämisse dafür ist,
00:40:31
dass die Leute denken,
00:40:32
je mehr Leute wählen gehen,
00:40:34
desto gesamtgesellschaftlich
00:40:35
wünschenswerter wird das Ergebnis.
00:40:37
Aber das glaube ich eben nicht.
00:40:38
Die Leute denken immer,
00:40:41
wenn viele Leute wählen gehen,
00:40:42
dann sind rechte Parteien immer schwach.
00:40:44
Aber das glaube ich gar nicht.
00:40:45
Das ist einfach nur ein Gedanke,
00:40:47
für den es keinen Beweis gibt.
00:40:49
Eher das Gegenteil ist der Fall.
00:40:50
Als in Baden-Württemberg
00:40:51
die Wahlbeteiligung so hoch war
00:40:53
wie seit Jahrzehnten nicht mehr,
00:40:55
war die AfD am stärksten.
00:40:57
Viele Leute an der Wahl ohne
00:40:59
heißt noch lange nicht,
00:41:00
dass es dadurch ein gutes Ergebnis wird.
00:41:01
Deshalb verstehe ich nicht,
00:41:03
warum immer alle wollen,
00:41:05
dass alle wählen gehen.
00:41:06
Bevor du irgendeine Scheiße wählst,
00:41:08
geh doch lieber gar nicht wählen.
00:41:10
Du willst doch gar nicht das Potenzial
00:41:13
von allen Idioten wecken.
00:41:15
Was sollen diese Kampagnen immer?
00:41:17
Zu Beginn, vor ein paar Jahren noch,
00:41:20
hat das sicherlich auch Sinn ergeben.
00:41:22
Da habe ich das auch noch
00:41:24
als sinnvoll empfunden,
00:41:26
diesen Appell geht wählen.
00:41:29
Mittlerweile schwingt da auch
00:41:31
eine große soziale Erwünschtheit mit.
00:41:33
Ich bin jemand, der Leute dazu aufruft,
00:41:35
wählen zu gehen, weil ich ja
00:41:36
so ein Demokrat bin.
00:41:38
Das nervt mich dann eher.
00:41:42
Das ist so Fishing for Likes.
00:41:44
Genau das.
00:41:45
Ich glaube, die Leute gehen wählen.
00:41:47
Eine Sache, einen beruhigenden
00:41:49
Gedanken hatte ich neulich.
00:41:52
Vor allem hatte ich
00:41:53
immer übertrieben Angst
00:41:55
vor AI, vor künstlicher Intelligenz.
00:41:58
Stehst du in Kontakt
00:41:59
mit Ken Jebsen?
00:42:02
Ist ja geil, wenn du jetzt einfach so abdriftest
00:42:04
und nicht genau weißt, was ich machen soll.
00:42:06
So eine Spotify-Anrufe.
00:42:08
Findest du das nicht so
00:42:09
Internet der Dinge?
00:42:11
Findest du nicht technischen Fortschritt
00:42:13
ab einem bestimmten Punkt einfach gruselig?
00:42:17
Irgendwann wird man,
00:42:17
das ist zwangsläufig so, von
00:42:20
Robotern operiert.
00:42:22
So, Tommi. Das ist nämlich der Punkt,
00:42:23
worauf ich hinaus wollte.
00:42:24
Ob man will oder nicht.
00:42:25
Man will schon den operieren.
00:42:29
Ich will jetzt gar nicht.
00:42:31
Abgesehen von den Robotern, die einen operieren.
00:42:33
Aber ich hatte noch einen Gedanken,
00:42:35
den ich wirklich beruhigend fand.
00:42:37
Dann hört man sich irgendwelche Zukunftstalks
00:42:39
an und denkt sich so,
00:42:40
boah, ist das alle gruselig.
00:42:43
Hört mal jetzt auf zu forschen
00:42:45
bitte an diesem Gagger alles.
00:42:47
Aber da hatte ich den Gedanken,
00:42:49
ja, aber die meisten Leute
00:42:51
wollen das gar nicht und dann wird sich das auch nicht durchsetzen.
00:42:53
Nur weil es technisch möglich ist.
00:42:54
Ein gutes Beispiel dafür sind diese Google Glasses.
00:42:57
Weißt du, was ich meine?
00:42:58
Finde ich mega unheimlich und dachte,
00:43:00
ich will nicht, dass es das gibt.
00:43:02
Und dann gab es es irgendwann und kein Schwanz benutzt es.
00:43:04
Und das finde ich einen total beruhigenden Gedanken,
00:43:06
dass nur weil irgendwas technisch möglich ist,
00:43:08
heißt es ja noch lange nicht, dass sich das auch durchsetzt.
00:43:11
Und irgendwie, wenn man mal so in seinem
00:43:13
Freundeskreis oder so sich umhört,
00:43:14
eigentlich finden alle diese
00:43:17
Ultraneuheiten, was so AI mäßig angeht,
00:43:19
total gruselig und niemand will das.
00:43:21
Und das ist dann auf jeden Fall doch beruhigend.
00:43:23
Das meinte ich ja auch mal hier,
00:43:24
dass ich immer optimistisch bin in der Hinsicht,
00:43:26
dass der Mensch dann irgendwann schon
00:43:28
einfach so als Kollektiv da einen Riegel vorschiebt.
00:43:31
Da bin ich auch absolut von überzeugt.
00:43:33
Das wird irgendwann so sein.
00:43:34
Du merkst es ja auch, wir sind ja die Generation,
00:43:36
die man sagt, oh Gott, das Smartphone,
00:43:38
wir glotzen nur noch drauf, sind nur noch am Smartphone.
00:43:40
Weil wir aber auch die sind,
00:43:42
die das mitten in ihr Leben rein implementiert
00:43:45
bekommen haben. Jetzt diese neue Generation,
00:43:47
die wachsen ja damit auf und die sind gar nicht
00:43:49
mehr so, also die sind auch
00:43:51
viel am Smartphone, aber
00:43:53
meistens nicht so exzessiv,
00:43:55
wie unsere Generation, die dann so abends
00:43:57
sich dafür selbst geißelt.
00:43:58
Fuck, warum bin ich hier am Handy und gucke nicht die Serie
00:44:01
oder lese ein Buch? Sondern für die ist das einfach
00:44:03
ganz normal und legen es halt auch mal weg.
00:44:05
Was für ein Satz, ey. Fuck,
00:44:07
warum bin ich am Handy und gucke hier nicht die Serie?
00:44:11
Oh Gott, ja. Black Mirror.
00:44:13
Wow, Thomas, ey.
00:44:14
Hatte ich jetzt.
00:44:15
Hatte ich jetzt.
00:44:16
Ich habe die neue Staffel Homeland
00:44:19
mir angeguckt und habe wirklich in einer Folge, glaube ich,
00:44:21
acht Mal zurückspulen müssen.
00:44:23
Weil ich immer wieder aufs Smartphone
00:44:25
geguckt habe. Wahnsinn.
00:44:27
Ich bin ja nicht so der Seriengucker,
00:44:29
vielleicht kannst du das ja mal feedbacken, den Lifehack.
00:44:31
Ich habe ihn nur gehört und fand ihn relativ
00:44:33
plausibel, aber sag mal was dazu.
00:44:35
Und zwar, um sich selber
00:44:37
zu schützen vor
00:44:39
so zu krassen Binge-Watching,
00:44:41
soll man einfach
00:44:43
immer die Folge
00:44:44
nur bis zur Hälfte gucken.
00:44:47
Weil der Cliffhanger dann nicht kommt?
00:44:49
Dann ist der Cliffhanger nicht da. Also du fängst quasi
00:44:50
an, guckst anderthalb Folgen,
00:44:53
weil dann hast du den Cliffhanger aus
00:44:54
der ersten Folge noch weitererzählt
00:44:56
und guckst die zweite Folge dann bis zur Hälfte,
00:44:59
weil die dümpelt dann so vor sich hin.
00:45:01
Und dann kannst du quasi,
00:45:03
ja, okay, hier kann ich jetzt rausgehen
00:45:04
und dann guckst du am nächsten Tag, guckst du quasi in der Länge
00:45:06
eine Folge, aber guckst dann quasi
00:45:08
Hälfte zwei von Folge zwei und Hälfte eins
00:45:10
von Folge drei und dann machst du wieder Pause.
00:45:12
Glaubst du das funktioniert?
00:45:15
Ja, aber wenn das
00:45:17
irgendwann zum Trend wird, dann wird Netflix einfach auf die Mitte
00:45:19
den Cliffhanger bauen.
00:45:21
Ich verstehe. Ich weiß es nicht.
00:45:23
Keine Ahnung.
00:45:25
Ich finde Netflix mittlerweile auch
00:45:26
seine eigene Karikatur.
00:45:28
Wir haben uns ja oft hergeredet,
00:45:30
es ist so viel Auswahl, aber mittlerweile ist es halt wirklich
00:45:32
so viel Auswahl. Weil halt andere
00:45:34
öffentlich-rechtliche Mediatheken jetzt nachziehen
00:45:36
mit geilen Produktionen, so Arte-Dokumentation,
00:45:39
die Arte-Mediathek, alter,
00:45:40
da könnte ich drei Jahre drin verbringen.
00:45:43
Ja, ja, voll.
00:45:44
Und das ist wirklich so, dass ich
00:45:46
jetzt wieder so FOMO bekomme,
00:45:48
dass ich Angst habe, das habe ich verpasst, das habe ich verpasst,
00:45:51
das habe ich verpasst. Und dann will ich ja auch noch,
00:45:52
weil ich ein Talkshow-Freak bin, ah, die Lanz-Folge
00:45:54
habe ich nicht gesehen, die Maybrit Illner-Folge habe ich noch nicht gesehen.
00:45:57
Das ist wirklich verrückt, was man
00:45:58
alles gucken kann.
00:46:00
Und ich Idiot habe mir jetzt auch in mein Schlafzimmer
00:46:02
ein Fernseher gehängt, dümmste Entscheidung ever.
00:46:05
Weil da willst du natürlich
00:46:07
abends dann, da überlege ich
00:46:09
dann wirklich, okay, womit nutze ich jetzt die Zeit?
00:46:11
Was gucke ich jetzt? Tue ich jetzt irgendwie so
00:46:13
Infotainment? Gucke ich mir so Maybrit Illner an?
00:46:15
Oder doch irgendwie eine Serie, eine geschriebene?
00:46:17
Und dann, jetzt kommt bei mir sogar da
00:46:19
der Effizienz-Gedanke. Ich wollte dann gestern
00:46:22
Homeland schauen
00:46:23
weiter und dachte so, nee, warte mal,
00:46:25
morgen ist ja wieder Podcast-Aufnahme und die Show
00:46:27
startet dann ja, also die Woche
00:46:29
startet wieder in die Show und Themen bespricht und so.
00:46:31
Da muss ich ja irgendwie dann irgendwie
00:46:33
auch die zehn Minuten, die ich habe,
00:46:35
bis ich einschlafe, irgendwie nutzen, da noch ein bisschen
00:46:36
Informationen aufzusammeln. Das ist völlig verrückt
00:46:39
bei mir mittlerweile. Ich kann mich
00:46:40
Ja, krass. Ein Berieselung ist eigentlich ganz wichtig.
00:46:44
Ja, ja.
00:46:45
Eine, nee, zwei Sachen
00:46:47
will ich dazu sagen. Einmal eine Sache, die ihr euch
00:46:49
auf jeden Fall angucken solltet,
00:46:50
ist der Kinofilm Sonne und Beton.
00:46:52
Der ist nämlich in einer Woche fertig
00:46:54
abgedreht. Wir haben einfach drei Monate gedreht.
00:46:57
Der Film ist am 11.
00:46:59
September, witzigerweise, ist letzter Drehtag.
00:47:02
Witzig, ne?
00:47:02
Das ist ein lustiges Datum.
00:47:06
Ganz kurz,
00:47:07
Felix, vor einem Jahr ging es
00:47:08
so, ja, Tommi, du kriegst deine Nebenrolle.
00:47:10
Ich habe keinen Anruf bekommen,
00:47:12
ehrlich gesagt, für eine Nebenrolle.
00:47:14
Ja, Tommi, und da kann man sich auch mal fragen,
00:47:16
wer sich dann lieber dazu entschieden hat,
00:47:19
einfach mehr oder weniger den kompletten
00:47:20
Sommer im Urlaub zu sein, anstatt sich
00:47:22
einfach mal auf Optionen
00:47:24
auf Hole zu halten für eine etwaige Anfrage
00:47:26
meinerseits. Okay.
00:47:29
Vielleicht. Ja, oder wir sagen,
00:47:30
vielleicht guck doch mal genau hin.
00:47:32
Vielleicht bin ich ja doch Hitchcock-mäßig irgendwo
00:47:34
im Hintergrund zu sehen.
00:47:36
Es hat übrigens mega Spaß gemacht,
00:47:38
mein Dreh. Ich hatte drei Drehtage.
00:47:40
Voll abgefahren. Ich wusste gar nicht, wie
00:47:41
so ein Film gedreht wird. Wusstest du, dass man
00:47:45
in einem Kinofilm,
00:47:46
wenn man wirklich die Zeit hat, eigentlich
00:47:48
probiert, eine Szene pro Tag nur zu drehen?
00:47:51
Ja, das wusste ich.
00:47:52
Das wusste ich überhaupt nicht.
00:47:54
Du drehst quasi so für eine Minute,
00:47:56
anderthalb Minuten Film, drehst du
00:47:58
einen kompletten Tag von morgens
00:48:00
bis spätabends. Also richtig crazy.
00:48:02
Ja, das ist eh Wahnsinn.
00:48:03
Ich habe auf eine Art ganz neuen Respekt
00:48:06
vor Schauspielern bekommen und auf der anderen
00:48:08
Seite dachte ich mir auch, ja, ist aber auch
00:48:10
machbar.
00:48:11
Weil dadurch, das fand ich voll abgefahren,
00:48:14
dadurch, dass du ja jede Szene
00:48:16
so oft drehst, hast du ja quasi
00:48:18
unglaublich viele Versuche, weil du drehst jede Szene
00:48:20
aus fünf Einstellungen
00:48:22
so
00:48:24
und dann auch jede Einstellung
00:48:26
wirklich bis zum Erbrechen.
00:48:28
Also du hast quasi
00:48:30
genügend Versuche. Und
00:48:32
was ich noch
00:48:33
interessant fand ist,
00:48:35
natürlich spielt man da irgendwas,
00:48:38
aber dadurch, dass die Situation,
00:48:40
die man spielt,
00:48:42
in dem Moment ja real ist,
00:48:44
muss man sich da gar nicht so reindenken.
00:48:45
Ich spiele in so einer Szene mit,
00:48:48
wo ich bei so einem Kiffertypen einfach
00:48:50
in so einer richtigen Drecks-Kifferwohnung
00:48:52
einfach zu Hause da mit denen bin.
00:48:54
Mehr will ich noch nicht verraten.
00:48:56
Aber jedenfalls, man muss sich da
00:48:57
gar nicht reindenken, weil wir haben ja wirklich so eine
00:48:59
Drecks-Kifferbude dann da gebaut, verstehst du?
00:49:01
Und ich hänge ja wirklich da mit irgendwelchen
00:49:03
Typen rum, die diese Drecks-Kiffer
00:49:05
spielen. Also das ist ja
00:49:07
auf eine Art wirklich echt in dem Moment.
00:49:10
Und hier der
00:49:12
Schauspieler David Schütter,
00:49:13
viele kennen ihn vielleicht aus der Hauptrolle
00:49:15
von Barbaren auf Netflix oder
00:49:17
auch bei Four Blocks hat er
00:49:19
diesen widerlichen Investment.
00:49:21
Ein wahnsinnig schöner Mann.
00:49:23
Ein richtig schöner Mann.
00:49:25
Mit vollen Lippen.
00:49:27
Okay.
00:49:30
Jedenfalls.
00:49:31
Der hat mir einen ganz geilen Tipp gegeben.
00:49:33
Der meinte, Schauspiel ist wirklich nur
00:49:35
zuhören und drauf
00:49:37
reagieren.
00:49:39
Und dadurch, dass
00:49:41
die Sachen in dem Moment wirklich echt sind,
00:49:43
ist es gar nicht so schwer.
00:49:45
Natürlich bin ich jetzt nicht
00:49:47
Leonardo DiCaprio, aber
00:49:49
Matt Damon.
00:49:51
Ich wollte gerade sagen Ben Affleck.
00:49:53
Ich bin großer Ben Affleck Fan. Findest du nicht auch Ben Affleck
00:49:55
so cool? Den hätte ich gerne
00:49:56
in meinem Freundeskreis. Ich glaube, der ist real.
00:49:59
Der ist so, immer wenn ich den sehe,
00:50:01
der hat sich irgendwann auch so aufgegeben.
00:50:02
Der macht wieder J-Lo weg, oder, Tommi?
00:50:04
Mit der Yellow Press und so.
00:50:06
Der hat sich da irgendwann, wie der immer so rauchend auf dem Balkon steht,
00:50:09
so, ja, leck mich doch alle.
00:50:10
Der hat das wohl gemimt, wa?
00:50:12
Ich glaube, der hat alles gesehen, was es so gibt.
00:50:15
Hat sich jetzt gefunden und
00:50:16
ich glaube, der fängt jetzt an zu leben.
00:50:19
Ich glaube, Ben Affleck.
00:50:20
Ich wollte übrigens noch eine Sache erzählen, also Sonnenbeton
00:50:23
auf jeden Fall auschecken. Kommt erst in einem Jahr ins Kino,
00:50:25
aber bla. Wurde gedreht, wird richtig gut.
00:50:27
Wird richtig gut.
00:50:28
Bin sehr, sehr stolz. Aber, was ich noch sagen wollte, Tommi,
00:50:30
um deine Fear of Missing Out noch ein bisschen zu erweitern,
00:50:33
wollte ich noch etwas empfehlen,
00:50:34
was ich jetzt über die lange, lange Sommerpause
00:50:36
für mich entdeckt habe.
00:50:38
Und zwar vom Schweizer Rundfunk,
00:50:40
vom SRF, das Format
00:50:42
Sternstunde Philosophie.
00:50:43
Das ist so gut.
00:50:45
Das ist immer so ein einstündiger Talk
00:50:47
mit der Moderatorin
00:50:49
Barbara Bleich, in die ich ein bisschen verliebt bin.
00:50:52
Oder mit Yves Bossard,
00:50:53
heißt der andere. Und die haben immer einen Philosophen
00:50:55
oder einen Autor, Autorin
00:50:57
da zu Gast. Und dann reden die
00:50:59
über irgendein Thema einfach so philosophisch.
00:51:02
Und das ist so interessant
00:51:03
und so spannend
00:51:06
zum gucken, weil man da wirklich
00:51:07
irgendwie, wenn man so ein bisschen mitdenkt,
00:51:09
kann man die Gedankengänge mitgehen.
00:51:10
Kriegt spannende
00:51:12
neue Perspektiven. Aber es ist auch richtig
00:51:14
angenehm so zum nebenbei laufen lassen
00:51:16
und dabei einschlafen. Also Sternstunde Philosophie
00:51:18
kann ich absolut empfehlen.
00:51:20
Habe ich extrem viel gerockt.
00:51:23
Als ich in der
00:51:24
ersten Staffel meiner Show
00:51:26
Sophie Passmann zu Gast war,
00:51:28
habe ich zur Vorbereitung ihren Auftritt
00:51:30
dort gesehen, der mich tief beeindruckt
00:51:33
hat. Auch sehr zu empfehlen.
00:51:35
Oder soll ich vielleicht sogar sagen
00:51:36
Philosophie Passmann.
00:51:37
Nee, aber das ist
00:51:39
wirklich sehr gut. Ich habe das auch gerne geguckt.
00:51:42
Das ist so eine Sendung, wo du denkst so
00:51:43
eine Stunde, weil das ist ja ähnlich wie bei
00:51:45
Precht, dass sich diese Leute einfach so
00:51:47
gegenüber sitzen. Ist das immer noch so?
00:51:49
Ich habe eine Folge gesehen.
00:51:52
Das könnte jetzt ja auch ein Podcast
00:51:53
sein, aber die schaffen es irgendwie
00:51:55
durch Kamera. Gibt es auch als Podcast.
00:51:58
Aber ich habe es auch gerne geguckt.
00:51:59
Ich habe es komplett angeguckt.
00:52:02
Und manche schaffen das ja.
00:52:04
Bei Precht finde ich das auch
00:52:05
so bei der Show. Das gucke ich dann lieber, als
00:52:07
dass ich es höre. Aber zum Beispiel
00:52:10
mein Next Guest
00:52:11
Needs No Introduction von
00:52:13
David Letterman auf Netflix. Da habe ich dann immer gedacht,
00:52:15
das könnte jetzt auch ein Podcast sein.
00:52:18
Es gibt so Sendungen,
00:52:19
ich weiß nicht, woran es liegt. Da denkst du so
00:52:21
Hä? Wer weiß.
00:52:23
Hätte jetzt nicht sein müssen.
00:52:26
Aber spannend.
00:52:28
Stellt schon eine Philosophie.
00:52:29
Unbedingt auschecken.
00:52:32
Auf die Gefahr hin, dass wir uns
00:52:33
hier die eigene Konkurrenz stark machen.
00:52:36
Aber Lanz und Precht haben
00:52:37
einen Podcast zusammen.
00:52:38
Der heißt wie Tommi, Lanz und Precht.
00:52:42
Ich habe die erste Folge gehört.
00:52:46
Es ist
00:52:47
cool zu hören.
00:52:49
Precht
00:52:49
hat halt einfach offensichtlich
00:52:51
was in der Birne.
00:52:53
Das ist schon spannend, dessen Perspektive
00:52:55
zu hören. Aber wenn ihr euch jetzt entscheiden müsstet,
00:52:58
Leute, dann gebt euch Sternstunde Philosophie.
00:53:00
Und Barbara Bleisch, ruft mich doch bitte an.
00:53:01
Danke.
00:53:03
Ich habe eine Beobachtung, Felix.
00:53:06
Eine Väterbeobachtung.
00:53:07
Wenn man irgendwie
00:53:09
zu Vätern nach Hause fährt, kommt ja immer diese Frage.
00:53:12
Die sind ja immer nervös. Habt ihr gut hergefunden?
00:53:14
Wie seid ihr gefahren?
00:53:16
Da haben wir ja auch schon mal
00:53:17
Ad Acta gelegt.
00:53:20
Weil es mittlerweile
00:53:22
Google Maps gibt und so weiter.
00:53:24
Und dass man das nicht mehr braucht.
00:53:26
Wie seid ihr gefahren? Da gibt es eine Abkürzung.
00:53:28
Kleiner Tipp.
00:53:28
Aber wenn man
00:53:30
irgendwo hinfährt,
00:53:32
nicht zu dem Nachhause
00:53:34
von dem Vater, sondern
00:53:36
irgendwo auf einer Veranstaltung, wo der auch ist,
00:53:38
dann fragen Väter immer, wo habt ihr geparkt?
00:53:41
Muss man darauf achten.
00:53:42
Das ist immer so.
00:53:44
Irgendwas muss verkehrstechnisch immer geplant werden.
00:53:47
Wo habt ihr geparkt?
00:53:48
Wo habt ihr geparkt? Muss man darauf achten.
00:53:50
Mir ist nicht so egal,
00:53:52
wie wo andere Leute geparkt haben.
00:53:54
Aber das scheint irgendein Thema zu sein. Sobald man Kinder hat,
00:53:56
wo habt ihr geparkt?
00:53:58
Muss man darauf achten.
00:53:59
Das ist wirklich ganz, ganz merkwürdig.
00:54:02
Felix, ich habe einen Traum
00:54:04
schon seit Jahren und ich weiß nicht, ob ich ihn mir erfüllen soll.
00:54:06
Und dann habe ich jetzt mal so rumgegoogelt
00:54:09
und finde aber nichts
00:54:10
dazu. Und das ärgert mich.
00:54:12
Auf dem Markt muss was getan werden. Ich will eine Hütte haben.
00:54:14
Ich will so eine Waldhütte.
00:54:15
Eine Waldhütte.
00:54:18
Mit fließend Wasser, wenn das geht.
00:54:20
Aber ich wüsste nicht.
00:54:21
Das kann auch nichts fließend kosten.
00:54:23
Wasser und WLAN.
00:54:24
Nein, WLAN will ich eben nicht.
00:54:28
Baue dir doch eine Hütte.
00:54:30
Ja, das ist viel zu viel Aufwand.
00:54:31
Da muss irgendwo eine gehen.
00:54:33
Hast du nicht auch manchmal?
00:54:34
Ihr habt halt die Uckermark und ihr habt
00:54:37
Potsdam.
00:54:39
Dann mit der Uckermark am Hut.
00:54:41
Ja, nichts. Aber ihr habt überall die Seen platten um euch rum.
00:54:43
In Berlin. Ihr seid verwöhnt von so
00:54:45
Wäldern, Seen und
00:54:46
Hütten, glaube ich. Und datschen,
00:54:49
sagt man noch dazu. Datschen.
00:54:50
Und hier gibt es die Eifel.
00:54:52
Ich habe noch nie das Wort gehört.
00:54:55
Das ist wie wenn du so einem Griechen
00:54:56
Sirtaki vortanzt und der immer so
00:54:57
verpisst dich, du Perverser.
00:54:59
Was soll das sein?
00:55:00
Verpiss dich, ich bin Araber.
00:55:05
Und hier gibt es ja die Eifel.
00:55:06
Und ich hatte letztens die Idee,
00:55:08
ich will mal hier so richtig abschalten.
00:55:10
In so eine Hütte, wo es kein Internet gibt,
00:55:12
wo es nur ein Bett gibt, wo ich lesen kann.
00:55:14
Aber ich finde nichts.
00:55:15
Es gibt so zwei, drei Angebote, alles ausgebucht.
00:55:18
Das ist sogar eine Marktlücke.
00:55:20
Die Leute sind doch so gestresst. These.
00:55:22
Wenn man jetzt irgendwie so ein Grundstück
00:55:23
erschließt, irgendwo in einem Wald in der Eifel.
00:55:26
Und du setzt da so fünf, sechs Hütten drauf,
00:55:27
so Blockhütten, die so kanadisch aussehen und
00:55:29
wirbst sogar damit. Hier ist ein Störsignal.
00:55:32
Hier gibt es kein WLAN, kein Handyempfang.
00:55:34
Es gibt für Notfälle hier so eine
00:55:36
Standleitung mit einem Telefon.
00:55:38
Dann sind da drin so cleane Möbel,
00:55:39
dass es ein bisschen schick aussieht.
00:55:41
Stellst da so ein USM Regal rein,
00:55:43
machst so ein spartanisches Bett,
00:55:46
einen vollen Kühlschrank mit so Smoothies
00:55:48
und dem ganzen Scheiß.
00:55:50
Und sagst dann, so, da könnt ihr jetzt zwei Tage ausspannen.
00:55:52
Bücherregal ist voll und bitteschön.
00:55:54
Block und Papier steht auf,
00:55:56
wenn man was schreiben will. Tiere könnt ihr mitbringen.
00:55:57
Ey, das wird 365 Tage mehr ausgebucht.
00:56:00
These.
00:56:01
Ja, ist eine gute Idee. Finde ich gut.
00:56:03
Würde ich sogar auch machen.
00:56:05
Lass uns mal zusammen selbstständig machen, das machen.
00:56:08
Ja.
00:56:10
Ey Ernst, also lass mal.
00:56:11
Ich weiß nicht, ob wir das jetzt hier drin lassen,
00:56:13
aber ich halte das für eine sehr gute Idee.
00:56:15
Das ist eigentlich echt witzig, wa?
00:56:17
So kleine, wie so ein
00:56:18
Center Park für Burnoutys.
00:56:21
Ja.
00:56:22
Wo du wirklich so runterkommst für zwei Tage
00:56:24
und wirklich damit wirbst, hier kannst du das Smartphone
00:56:27
gar nicht benutzen. Und die Leute geißeln
00:56:29
sich ja so selbst. Die sind ja
00:56:31
Sklave dieses Gerätes.
00:56:33
Und dann dankbar, wenn es
00:56:35
nicht geht. Das ist ja auch mein erster Gedanke, wenn ich in Urlaub
00:56:37
fahre. Boah, endlich mach das Handy aus.
00:56:38
Das wurde ja mal erfunden, dafür, dass es Spaß machen sollte.
00:56:41
Snake spielen und Space Impact
00:56:42
und so auf dem Nokia. Und jetzt sind wir
00:56:45
da plötzlich und legen New York Filter über uns,
00:56:48
Und weißt du, wo wir diese Hütten hinbauen?
00:56:50
In die Nähe von einem Freizeitpark, der ab
00:56:52
22 Uhr nur für Erwachsene offen hat.
00:56:54
Ja, genau.
00:56:56
Nämlich, wenn man der Burnout dann nach einem Tag überstanden ist,
00:56:58
so länger dauert sowas nämlich nicht.
00:57:01
Jeder, der was anderes sagt, liebt.
00:57:03
Der will nur euer Geld.
00:57:06
Der ist ein Jammerlappen.
00:57:08
Da geht es dann direkt nebenan
00:57:10
ins Six Flags
00:57:11
bei Felix Lobrecht, wo du von einer
00:57:13
80 Meter Rutsche in so ein 30
00:57:15
Zentimeter tiefes Wasserbecken reinrutschen kannst.
00:57:18
Das ist der Unterschied.
00:57:20
Das ist der Unterschied.
00:57:21
Tommi, ganz kurz, lass mal hier. Komm, wir gönnen den
00:57:23
Hackis heute mal.
00:57:24
Ich bin ja jetzt dann gleich wieder auf Tour und dann ist auch wieder alles stressig.
00:57:28
Aber jetzt sind wir hier gerade noch in Berlin.
00:57:29
Komm, wir ballern noch die Fragen durch hier.
00:57:31
Ja, ich mache aber heute drei Fragen an.
00:57:34
Wieso nur drei?
00:57:35
Ja, wir sind schon bei einer Stunde, zwei Minuten.
00:57:37
Komm, gönn doch den Leuten mal, Tommi.
00:57:39
Du musst doch den Leuten auch mal gönnen.
00:57:41
Ja, okay.
00:57:43
Ich habe aber ein paar Fragen. Dann werde ich ein paar stellen,
00:57:45
die nicht so viel aufmachen.
00:57:46
Die einfach dich so abholen.
00:57:48
Wir haben zum Beispiel noch nie
00:57:51
hier, und das ärgert mich,
00:57:53
und du wirst jetzt denken, oh Gott,
00:57:54
was für eine profane Frage, aber wir haben noch nie über
00:57:56
unsere Lieblingshunderassen gesprochen.
00:57:59
Noch nie.
00:58:00
Aber ich kenne mich auch nicht aus mit Hunderassen.
00:58:02
Ja, aber dann beschreibe die einfach.
00:58:04
Na ja, also das ist jetzt quasi die Frage.
00:58:06
Genau, was ist deine Lieblingshunderasse?
00:58:10
Weil das ist jetzt, jetzt holen die Deutschen
00:58:12
nämlich Fackel und Miskal raus, weil wenn du jetzt irgendwie
00:58:14
sagst so, Mobs, dann sage ich,
00:58:15
die kriegen gar keine Luft. Wenn du jetzt irgendwie sagst,
00:58:18
Kampfhunde, da habe ich ein bisschen Angst vor.
00:58:20
Die Tiere sind immer lieb.
00:58:21
Es sind die Menschen, die die so verunstalten.
00:58:24
Sagst Labrador, die sind so doof und überzüchtet.
00:58:26
Sagst das und das. Die Deutschen haben
00:58:28
was zu sagen ab jetzt.
00:58:29
Deswegen müssen wir jetzt aufpassen.
00:58:32
Die Deutschen, ey.
00:58:34
Gut.
00:58:35
Ja, weil ich,
00:58:37
hier unten im Café bei mir ist so
00:58:39
ein richtig cooler Dog.
00:58:40
Arbeitet so ein cooler Dog.
00:58:42
Es gibt so Hunde, die sehen aus, als könnten sie sprechen.
00:58:45
Weißt du, die mit so langen Haaren, so zottelige,
00:58:47
so, hallo, guten Tag, Familie.
00:58:49
Denke ich immer, die haben so eine Stimme wie Alf.
00:58:51
Old English, Tommi.
00:58:53
Old English, gibt's das?
00:58:55
Old English Bulldog ist diese Schlamper Bulldog, oder?
00:58:57
Gibt es.
00:58:59
Ich wette, du meinst eine
00:59:01
Bordeaux-Dogge.
00:59:02
Google mal Bordeaux-Dogge,
00:59:03
dann weißt du genau, was ich meine.
00:59:07
Ich glaube, du meinst eine Bordeaux-Dogge.
00:59:09
Was auch richtig cool ist,
00:59:11
ist
00:59:13
so ein schöner French-Bully,
00:59:15
aber nicht so ein überzüchteter Plattschnauze
00:59:17
ohne Schwanz, sondern so ein richtig
00:59:19
sportlicher, tighter
00:59:21
French-Bully.
00:59:22
Die sind natürlich cool.
00:59:23
Die haben einen guten Latissimus.
00:59:25
Ja, die haben wirklich
00:59:27
Kreuz, Alter.
00:59:29
Deltiidos trainiert.
00:59:30
Weißt du, warum, Felix?
00:59:33
Butterfly reverse.
00:59:37
Ich kenne mich zu schlecht aus mit Hunden,
00:59:40
aber wenn ich Hunde sehe, kann ich
00:59:41
sagen, ob ich sie gut finde.
00:59:43
Aber ich finde so
00:59:45
Bulldoggen finde ich, glaube ich, cool.
00:59:47
Und Rottweiler finde ich auch ziemlich cool.
00:59:49
Ja, die mag ich auch.
00:59:51
Ich hätte gerne so einen Rottweiler,
00:59:52
der all black ist.
00:59:53
Rottweiler in der all black edition.
00:59:55
Rottweiler haben halt das, die lieben dich,
00:59:57
aber die hassen alle anderen.
00:59:59
Ja, Rottweiler sind wirklich brutal.
01:00:02
Oh Gott,
01:00:03
jetzt kriegst du eine Nachricht.
01:00:09
Becci hat ja einen Rottweiler.
01:00:11
Matilda.
01:00:12
Matilda ist total cool.
01:00:14
Und die ist auch unglaublich gut erzogen.
01:00:16
Ich habe noch nie so einen gut erzogenen Hund wie Matilda gesehen.
01:00:18
Aber
01:00:20
trotzdem, wenn der schlechte Laune hat,
01:00:22
habe ich auch einfach Angst.
01:00:24
Und ich bin bei Rottweilern auch so ein bisschen traumatisiert,
01:00:26
weil meine eine Tante,
01:00:28
ich habe ja drei Tanten und eine von denen ist
01:00:30
irgendwann ausgewandert aus Berlin
01:00:32
nach irgendwo in die Lausitz.
01:00:34
Und die hatten da so einen Hof.
01:00:36
Und als Kinder haben wir da öfters mal
01:00:38
so Urlaub gemacht, weil das quasi so Landurlaub
01:00:40
für Ome war.
01:00:42
Und die hatten einen Rottweiler
01:00:44
und der hieß Paule.
01:00:45
Und Paule war so stark.
01:00:48
Und ich hatte so Angst
01:00:49
als Kind vor diesem Hund.
01:00:51
180 gedrückt.
01:00:53
Ja, der hat wirklich 100 Arme zum Aufwärmen.
01:00:55
Also der war wirklich ein Monster.
01:00:58
Der war total lieb, aber der war so
01:00:59
ruff ruff ruff.
01:01:01
Der war so ein Hütehund.
01:01:03
Ich habe echt Respekt.
01:01:05
Seitdem hat mein Bruder auch Angst vor Hunden.
01:01:07
Also seit diesem Hund tatsächlich.
01:01:09
Das potenziert sich dann ja auch.
01:01:11
Du stehst vor so einem Rottweiler und denkst dir,
01:01:13
ich habe keine Angst vor Hunden.
01:01:14
Merkst aber, der ist heute nicht gut drauf.
01:01:16
Und dann verändert sich ja dein Puls und dein Schweißgeruch.
01:01:18
Und dann wird der Hund ja auch nervös.
01:01:20
Was ist mit dem denn?
01:01:23
Das ist ja unser Hund.
01:01:25
Ich habe einen Kumpel, der hat Angst
01:01:26
oder Respekt vor Hunden.
01:01:28
Und der Hund meiner Eltern, der hasst den deshalb.
01:01:32
Das ist einfach ein Dilemma.
01:01:34
Diego,
01:01:35
unser Hund, ist halt mega lieb.
01:01:38
Aber wenn der kommt,
01:01:39
dann wird der nervös und läuft um den rum
01:01:40
und lässt den nicht los aus den Augen.
01:01:42
Weil der denkt, irgendwas stimmt mit diesem Typen nicht.
01:01:44
Und dann wird der halt verrückt.
01:01:47
Deswegen hat er ihn dann auch umgebracht.
01:01:49
Bitte?
01:01:50
Was ist denn deine Lieblingshunderasse?
01:01:52
Was sind das eigentlich für Leute?
01:01:53
So Hundevergifter.
01:01:56
Haben die keine Pistolen oder was?
01:01:59
Eben.
01:02:00
Wofür wohnen wir denn hier am Kotti?
01:02:02
So eine Psychos, Alter.
01:02:04
Die so Leckerlis mit so Glasscherben.
01:02:07
Was sind das denn hier für Leute?
01:02:08
Arschlöcher.
01:02:10
Komplett wahnsinnig.
01:02:13
Arschlöcher sind das.
01:02:15
Was ist deine Lieblingshunderasse?
01:02:16
Ich mag so Straßenköter gerne.
01:02:17
Wo man sieht, der hat schon was gesehen.
01:02:21
So eine Traumatisierten.
01:02:22
Ja, die nicht.
01:02:23
Aber so eine Terrier.
01:02:25
Groß, aber so ein Terriergesicht.
01:02:27
So ein Terrierbart.
01:02:29
Aber ich glaube, wenn ich so ein ganz großes Grundstück...
01:02:32
Keine Ahnung.
01:02:33
Ich würde irgendwo außerhalb von München wohnen.
01:02:36
Auf so einem großen Landsitz.
01:02:38
Mit einer Kiesauffahrt.
01:02:39
Wo man mit dem Jaguar um so einen Brunnen rumfahren muss.
01:02:41
Du meinst, wenn du Kai Pflaume wärst.
01:02:44
Nee, der joggt um den Brunnen.
01:02:46
Aber dann würde ich...
01:02:49
Dann hätte ich gerne so einen Familienhund.
01:02:50
Dann würde ich wahrscheinlich so zwei goldenen Retriever mir holen.
01:02:53
Die da einfach so rumlaufen.
01:02:54
Weißt du?
01:02:56
Wo du mit denen auch nicht spazieren musst.
01:02:57
Die haben nicht mal ein Halsband.
01:02:59
Die rennen da so rum.
01:03:00
Sowas fände ich dann auch cool.
01:03:01
So klassische Familienhunde.
01:03:04
Schnauzer mag ich gerne.
01:03:05
Mit so riesen Schnauzern.
01:03:06
Schon eher ins Wuschelige.
01:03:07
Ich mag eher so Hunde, mit denen du auch kämpfen kannst.
01:03:11
Wo du auch einen Gegner hast.
01:03:13
Die so ein bisschen unawart aussehen.
01:03:14
Die ein bisschen Kreuz haben.
01:03:18
Aber welche Hunde ich auch richtig cool finde.
01:03:19
Wenn ich jetzt wirklich ein riesiges Grundstück oder sowas hätte.
01:03:23
Wenn ich einen Podcast hätte, der laufen würde.
01:03:25
Ein Haus mit einem großen Grundstück holen könnte.
01:03:29
Kennst du diese türkischen Hütehunde?
01:03:33
Ne, von denen habe ich Angst.
01:03:35
Ja, die sind so krass.
01:03:36
Die sind so groß wie Pferde.
01:03:38
Aber die sehen richtig bossy aus.
01:03:40
Ich würde mir dann so zwei von denen holen.
01:03:43
Die wiegen so 80 Kilo.
01:03:44
Das ist so ein richtiger Monster.
01:03:46
Die finde ich richtig cool.
01:03:48
Hatte ich mal bei einem Kumpel.
01:03:48
Da war ich zu Gast.
01:03:49
Und dann sagte der neue Freund der Mutter von meinem Kumpel.
01:03:52
Hast du Angst vor Hunden?
01:03:54
Weil der hatte seinen neuen Hund mit.
01:03:55
Der war dann im Keller.
01:03:57
Und dann hat der so gepfiffen.
01:03:59
Und dann dachte ich wirklich.
01:04:00
Da kommt ein Tsunami die Treppe hoch.
01:04:03
Was ist das denn?
01:04:04
Wie wenn so eine Grundschulklasse 5 Minuten Pause hatte.
01:04:07
Und ein Fußball spielen will.
01:04:09
Und dann kam dieses Vieh da hoch.
01:04:12
Alter Vater.
01:04:13
Dann kam der.
01:04:14
Hat mich so beschnuppert.
01:04:15
Wie wenn in einem Jurassic Park Film
01:04:18
sich jemand totstellt.
01:04:20
Und der T-Rex an ihm schnauft.
01:04:22
So.
01:04:24
So hat er in mir gerochen.
01:04:26
Ich so. Alter.
01:04:26
Wenn du zu so einer Party Chili Con Carne mitbringen würdest.
01:04:31
Aus so einem Topf.
01:04:32
Das war sein Wassernapf.
01:04:35
Alter Vater.
01:04:36
Das ist halt auch ein Hund.
01:04:39
Was ich immer interessant finde.
01:04:41
Dass so ein Hund.
01:04:42
Erkennt ein Chihuahua ja auch als Hund.
01:04:44
Genau das fand ich auch witzig.
01:04:45
Hunde erkennen sich.
01:04:46
Hunde sehen irgendwo läuft was lang.
01:04:48
Du bist auch ein Hund.
01:04:49
Das ist doch ein Hund oder?
01:04:51
Warte mal.
01:04:52
Ich bin auch ein Hund.
01:04:53
Ich bin eine Kanga.
01:04:55
Der Chihuahua hat Todesangst.
01:04:56
Und dann schnuppert er mit seiner Schnauze.
01:04:58
Die 10 mal so groß ist wie der Hintern vom Chihuahua.
01:05:01
Riecht er trotzdem am Hintern.
01:05:02
Aus Kommunikationsgründen.
01:05:05
Die kommunizieren ja darüber.
01:05:07
Die setzen dann beim Pissen so ein Lachsmiley.
01:05:09
Oder so ein Herzchen.
01:05:10
Das ist schon toll.
01:05:13
Das ist schon toll.
01:05:15
Zweite Frage Felix.
01:05:20
Welche Sache.
01:05:20
Haki ist ganz kurz.
01:05:21
Hört man eigentlich, dass mein Stuhl hier quietscht.
01:05:23
Wenn ja tut es mir leid.
01:05:24
Ich gelobe ihn zu ölen.
01:05:26
Aber das nervt mich auch.
01:05:29
Welche Sache bei der du dir auch die teurere.
01:05:31
Sache meine ich mit irgendeinem Produkt im Supermarkt.
01:05:33
Muss aber auch nicht.
01:05:34
Bei der du dir auch die teurere leisten könntest.
01:05:37
Nimmst du aber immer die günstigste.
01:05:40
Nicht irgendwie.
01:05:40
Ich rede jetzt nicht von Jahrbratwürstchen.
01:05:44
Dir ist alles egal.
01:05:46
Sondern wirklich sowas, wo du denkst.
01:05:47
Ob ich da jetzt das teure, das günstige nehme.
01:05:49
Ist auch wurscht.
01:05:50
Beispiel bei mir sind die Jahrhaferflocken.
01:05:53
Die zarten.
01:05:54
Da sehe ich nicht ein.
01:05:55
Ich glaube da leidet jetzt keiner drunter.
01:05:57
Wenn ich da die günstigen nehme.
01:06:00
In der Wertschöpfungskette.
01:06:01
Ich habe keine Ahnung.
01:06:02
Wahrscheinlich gibt es jetzt auch wieder irgendeinen Fact.
01:06:05
Den ich nicht auf dem Schirm habe.
01:06:06
Die Haferflockenbauern in Chile.
01:06:09
Total leiden darunter.
01:06:11
Wenn ich am Rüsseler Platz im Rewe.
01:06:12
Ich habe keine Ahnung.
01:06:13
Aber da greife ich gerne einfach zu.
01:06:18
Und Aldi Schokolade.
01:06:20
Fantastisch.
01:06:21
Weil die sich nicht so ein Geschiss machen.
01:06:22
Die knallen einfach Zucker, Sahne und Butter da rein.
01:06:25
Und das schmeckt dann einfach so wie es schmecken soll.
01:06:26
Palmöl.
01:06:29
Ja genau.
01:06:30
Du hast mir ein bisschen den Joke versaut.
01:06:32
Weil ich dachte es wäre witzig, wenn ich sage Fleisch.
01:06:34
Obwohl man Gutes kaufen könnte.
01:06:38
Einfach so das richtige Drecksfleisch.
01:06:40
Wann wird das eigentlich mal wieder billiger?
01:06:41
Fleisch ist mega teuer geworden.
01:06:44
Sollen wir da mal bezogen.
01:06:46
Übrigens.
01:06:47
Thema Fleischkonsum.
01:06:48
Ich glaube die Zukunft liegt in diesem
01:06:50
in diesen
01:06:53
in Laboren gezüchteten Fleisch.
01:06:56
Und ich glaube
01:06:57
je schneller wir damit anfangen
01:06:58
uns daran zu gewöhnen.
01:07:01
Desto schneller stürzt sich die Wirtschaft drauf.
01:07:04
Und desto billiger und massentauglicher wird es.
01:07:06
Weil Massentierhaltung
01:07:07
kann es nicht mehr lange geben.
01:07:09
Ich glaube da werden wir wirklich in 30 Jahren,
01:07:11
wenn wir noch am Leben sind, hoffentlich zurückblicken.
01:07:13
Und denken so.
01:07:14
Wie wenn irgendein Unglück passiert.
01:07:16
Mit den Füßen Sand über so einen Schacht machen.
01:07:19
Nö hier war nichts.
01:07:20
Was war denn da eigentlich?
01:07:22
Von 1950 bis 2029.
01:07:26
Was haben wir denn da gemacht?
01:07:29
Wir müssen ganz schnell
01:07:31
dieses Genfleisch
01:07:33
produzieren.
01:07:34
Auch wenn es befremdlich klingt.
01:07:36
Aber die Alternative ist, dass man sich da irgendwelche
01:07:38
Schweine reinballert, die da irgendwie
01:07:40
auf einem Quadrat.
01:07:42
Das ist so schlimm.
01:07:43
Massentierhaltung ganz übel.
01:07:47
Übrigens.
01:07:49
Köln.
01:07:52
Kölnflockenblütenzart
01:07:52
sind die besten.
01:07:53
Das ist ja die teurere Variante.
01:07:55
Weil die super sind.
01:07:57
Hast du die anderen denn mal ausprobiert?
01:08:00
Ja klar.
01:08:01
Ich hatte früher immer die Asi-Flocken.
01:08:04
Aber die Kölnflocken,
01:08:06
die sind nochmal
01:08:08
schnuffzarter.
01:08:09
Die sehen schön aus.
01:08:10
Das ist jetzt hier keine Werbung.
01:08:13
Gelb sind die harten und blau.
01:08:16
Es gibt auch zum Beispiel von Mannerwaffeln.
01:08:18
Ich esse das nicht.
01:08:19
Aber die Farbe.
01:08:20
Das ist so ein Pastellrosa.
01:08:23
Ich kenne das Produkt gar nicht.
01:08:24
Das sind so Waffeln.
01:08:27
Die können sich
01:08:28
das Leid greifen zwischen
01:08:30
den zwei Mahlzeiten.
01:08:32
Weißt du, wo ich
01:08:34
absolut immer
01:08:36
günstigere Sachen hole?
01:08:38
Sind Hosen.
01:08:40
Ich bin ja bekanntermaßen
01:08:42
schon das ein oder andere Mal
01:08:44
kaufe ich mir eine teure
01:08:46
Klamotte. Aber nicht bei Hosen.
01:08:50
Teure Hosen
01:08:51
sehen immer scheiße aus.
01:08:53
Die haben immer
01:08:54
so einen Robert-Geis-Vibe.
01:08:56
Die haben immer was sehr Robert-Geisiges.
01:08:59
Das sieht immer
01:09:00
scheiße aus. Das ist witzig,
01:09:02
weil an den teuren Hosen
01:09:06
teure
01:09:06
Hosen sind genauso designt wie
01:09:08
richtige Polenmarkthosen.
01:09:11
So optisch treffen
01:09:12
die sich da wieder.
01:09:13
Farbige Nähte.
01:09:16
Viel zu ausgewaschen.
01:09:18
So aufgeschnitten. So dieser Fußballer
01:09:20
2014-Look. Fürchterlich.
01:09:22
Oder halt dieses Robert-Geisige.
01:09:24
Auch generell, Tommi, zu viele Nähte.
01:09:26
Diese ganze True-Religion-Scheiße.
01:09:28
Das sieht doch alles kacke aus.
01:09:29
Und ein eingerissenes Loch, aber zu
01:09:32
kontrolliert. Ein zu kontrolliertes
01:09:34
Loch.
01:09:37
Ich habe
01:09:38
genau so ein Bild vor Augen. Von so einem
01:09:40
Typen in einer zu engen,
01:09:42
zu kaputten, zu ausgeblichenen
01:09:44
Hose. Zu helle Waschung.
01:09:46
Zu helle Waschung mit einem zu weiten
01:09:47
V-Ausschnitt. Mit einer zu holzigen
01:09:49
Kreuzkette. Mit einer
01:09:51
zu falschrum aufgesetzten Full-Cap.
01:09:54
Das ist so dieser eine Look.
01:09:56
Oder halt dieser Robert-Geis
01:09:58
Assi-Rich-Look.
01:10:00
Philipp Plein, das ging
01:10:01
gegen dich hier übrigens gerade.
01:10:03
Das ist auch ganz, ganz, ganz
01:10:05
übel. Ne, also da macht Hosen
01:10:07
dann wirklich so eher die Basics hier.
01:10:10
Ist eigentlich irgendwann mal geklärt worden,
01:10:11
ob es Levis oder Levi's heißt?
01:10:14
Leivis. Leivis heißt es.
01:10:16
Wirklich?
01:10:17
Nein. Leivis.
01:10:20
Ja.
01:10:21
Und Wasser. Ich mag auch viel lieber Leitungswasser als
01:10:23
irgendein, irgendwie so
01:10:25
manchmal in so teuren Hotels steht dann da so ein
01:10:28
Wasser, was so irgendwas
01:10:29
viel hat, was gut ist, aber
01:10:31
was richtig scheiße schmeckt. Das ist ja auch fies zu mir, Felix.
01:10:34
Ich bin jetzt auch mal fies. Felix, der gerade sagt,
01:10:35
Wasser hat von 10 Minuten hier zu einem
01:10:37
Fidschi-Wasser gegriffen.
01:10:39
Schön, dass du das sagst, Thomas.
01:10:42
Das wollte ich nur einmal kurz hier.
01:10:43
Ist aber Leitungswasser
01:10:45
drin.
01:10:46
Ich finde die Flasche hier, die Flasche ist
01:10:49
nämlich sehr stylisch.
01:10:51
Die kaufe ich mir einmal und dann habe ich immer
01:10:53
diese schöne Flasche. Ich wollte nämlich gerade
01:10:55
so einen richtigen Medienbranchentyp
01:10:57
ranten. Skandal hier auf. Luisa Neubauer
01:10:59
Recht geben im Sinne von, selbst die Grünen
01:11:01
machen nicht genug und dann greift er da zum Fidschi-Wasser.
01:11:03
Das wäre jetzt mein Take gewesen, aber leider.
01:11:05
Aber wer weiß, vielleicht hast du auch
01:11:07
smart reagiert und das behauptet.
01:11:09
Ja genau, und du hast nämlich Foss da reingekippt.
01:11:13
Das wäre unnötig,
01:11:15
Digger.
01:11:15
Nächste Frage.
01:11:17
Wegkippen.
01:11:18
Aber die Flasche ist so schön.
01:11:21
Aber die Flasche ist wirklich stylisch.
01:11:22
Die ist wirklich leider sehr schön.
01:11:24
Die ist leider geil tatsächlich.
01:11:26
Da passt es wieder.
01:11:29
So.
01:11:31
Fritz, der eine geile Hose hat.
01:11:35
Ja, aber du hast das Produkt noch Hosen.
01:11:37
Felix. Hosen und Wasser.
01:11:39
Wir reden ja oft
01:11:40
auch in diesem Podcast wieder,
01:11:42
auch im Rahmen der Bundestagswahl
01:11:44
darüber, dass unsere Enkel
01:11:46
und unsere Kinder vielleicht auch schon
01:11:48
Riesenprobleme bekommen könnten.
01:11:50
Aber, was sind denn vielleicht mal
01:11:52
positive Dinge?
01:11:53
Was sind die Probleme, die unsere Enkel nicht mehr
01:11:56
haben werden?
01:11:57
Fällt dir da spontan irgendwas ein?
01:12:00
Ja.
01:12:02
Was wird besser quasi?
01:12:03
Das wird schon die
01:12:04
Frage, die unsere Kinder
01:12:07
Generationen betreffen.
01:12:08
Und zwar müssen
01:12:10
Leute, die aus unserer Kindergeneration
01:12:12
kommen und Comedians werden wollen,
01:12:15
nicht mehr diesen Trümmerhaufen
01:12:16
namens Deutsche Komödie aufbauen.
01:12:21
Ich hab mir irgendwie so funny
01:12:24
Sachen vorher überlegt.
01:12:26
Die E-Autos sehen dann endlich gut aus.
01:12:28
Es gibt keine Parkplatzsuche mehr.
01:12:30
Und dann auch nicht lustige Sachen wie Zugverkehr
01:12:32
wird wesentlich entspannter. Und Felix
01:12:34
direkt mit dem Take,
01:12:35
mit der Guillotine aus Berlin
01:12:38
einmal Köln
01:12:39
die beiden Domtürme abgesehen.
01:12:42
Das ist wirklich ein Problem,
01:12:44
was die nicht haben.
01:12:45
Diesen Trümmerhaufen namens Deutsche Komödie,
01:12:47
der wurde bis dahin schon wieder
01:12:50
aufgebaut. Und Deutsche Komödie
01:12:52
ist kein Schimpfwort mehr. Ich glaube, das ist das Beste
01:12:54
an der nächsten Generation. Übrigens,
01:12:56
ganz kurz, wo du es gerade
01:12:58
angesprochen hast, hier mit Zügen und so.
01:12:59
Thema
01:13:03
Mobilitätswende
01:13:03
und so weiter. Ist ja absolut
01:13:05
klar, dass es kommen muss, wenn wir
01:13:07
irgendwie 1,5 Grad erreichen wollen.
01:13:09
Aber was ich immer total abgefahren finde.
01:13:12
Wollen wir schnell erreichen.
01:13:14
Jetzt alle noch mal Gas geben,
01:13:16
Jetzt hier alle noch mal.
01:13:19
Er hat es gar nicht verstanden.
01:13:21
Aber einer der maßgebliche
01:13:24
oder eine ganz große
01:13:25
Variable.
01:13:27
Ein ganz wichtiger
01:13:29
Punkt in der Rechnung
01:13:30
für die Mobilitätswende ist ja die Deutsche Bahn.
01:13:33
Und die Deutsche Bahn,
01:13:35
ohne jetzt hier
01:13:36
so abgedroschen zu klingen, aber ist
01:13:38
sowas von nicht ready
01:13:40
für diese Aufgabe. Das ist
01:13:43
unglaublich, wie
01:13:44
noch nicht ready die für ein
01:13:46
Mehraufkommen an Fahrgästen und so weiter sind.
01:13:48
Und ich fahre ja ab und zu mal
01:13:50
so, wenn ich alleine
01:13:52
irgendwelche Termine habe, dann fahre ich gerne Bahn.
01:13:54
Auch, weil manche Strecken sind
01:13:56
doch einfach mit der Bahn besser. So was wie Berlin-Hamburg
01:13:58
beispielsweise oder Köln-Frankfurt.
01:14:00
Die sind einfach am besten
01:14:02
mit der Bahn. Und
01:14:04
das ist so gaga, dass es
01:14:06
einerseits so unglaublich teuer
01:14:08
ist. Es ist so unverhältnismäßig
01:14:10
teuer Bahn zu fahren. Es ist wirklich krass.
01:14:12
Dann variieren die Preise noch. Sprich
01:14:14
du kannst dich nicht mal darauf verlassen.
01:14:16
Eine Fahrt von Berlin nach Hamburg kostet immer so viel.
01:14:18
Sondern ist immer so Tagesform.
01:14:20
Heute kostet so viel. Morgen kostet so viel. Übermorgen
01:14:22
kostet es wieder was ganz anderes. Das wäre immer geil.
01:14:24
Fixe Preise, finde ich auch. Fixe Preise
01:14:26
muss kommen. Und dann
01:14:28
auch fixe Preise, die bezahlbar sind. Das ist
01:14:30
unmöglich. Also
01:14:32
dann, wenn man wie ich
01:14:34
einfach oft so zu verpeilt ist
01:14:36
irgendwie online sich was zu kaufen, dann kaufe ich halt ein
01:14:38
Ticket im Zug. So. Das kostet
01:14:40
17 Euro Aufschlag.
01:14:42
Das ist auch unglaublich, wie das sein kann.
01:14:44
Hab ich noch nie gemacht. 17 Euro?
01:14:46
17 Euro teurer for
01:14:48
no reason. Es gibt keine Begründung dafür. Muss man proaktiv
01:14:50
auf den Schaffner zugehen? Oder wie
01:14:52
macht man das? Oder kann man wirklich, wenn man kontrolliert wird, sagen
01:14:54
ich würde gerne aber gerne eins kaufen?
01:14:56
Ja, so habe ich es gemacht. Ernsthaft?
01:14:58
Also kann man ja damit riskieren.
01:15:00
Schwarz? Ja, klar
01:15:02
mache ich auch jedes Mal.
01:15:03
Das habe ich auch mal getwittert.
01:15:05
Das habe ich auch mal getwittert, als ich noch
01:15:08
Twitter hatte. Die Geschäftsidee der Deutschen Bahn ist so
01:15:10
weird.
01:15:12
Millionen von Zügen.
01:15:14
Züge für Millionen von Euro.
01:15:15
Mehrere tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
01:15:19
Wahnsinnige Infrastruktur.
01:15:20
Und alles hängt nur davon ab.
01:15:22
Aber auf die Frage, ist hier noch jemand
01:15:23
zugestiegen? Lügt oder nicht?
01:15:26
Also wenn du das irgendwie bei Höhle der Löwen
01:15:27
pitchen würdest, würden glaube ich alle sagen, ne,
01:15:29
da bin ich raus. Ich mache lieber das mit dem Müsli.
01:15:32
Das ist
01:15:33
wirklich kurios, dass man sich nicht irgendwo einloggen
01:15:36
muss oder so. Da kannst du einfach einsteigen
01:15:37
und hoffen, dass keiner kommt.
01:15:40
Und auch noch eine Sache
01:15:41
zur Bahn. Das hat mir dann so ein Schaffner gesagt,
01:15:43
als ich das letzte Mal da irgendwie gesessen habe
01:15:45
und mir halt ein Ticket im Zug gekauft habe.
01:15:47
Da meinte er, ja, das geht übrigens
01:15:49
bald auch nicht mehr.
01:15:51
Man kann bald keine Tickets mehr
01:15:53
im Zug kaufen.
01:15:55
Es gibt bald diese Schalter nicht mehr,
01:15:57
wo die Leute arbeiten und Tickets verkaufen
01:15:59
und du kannst im Zug keine Tickets
01:16:01
mehr kaufen. Das heißt,
01:16:03
du bist gezwungen, das in einer App zu
01:16:05
machen. Wenn ich mir vorstelle, dass irgendwelche alten
01:16:07
Leute so auf einer App so,
01:16:08
ich muss hier was machen, um jetzt
01:16:11
diese Tickets zu kaufen. Also, die Bahn
01:16:13
muss viel billiger werden. Die Bahn
01:16:15
muss fixe Preise haben. Es
01:16:17
müssen doppelt und dreifach so viele
01:16:19
Züge fahren. Und bevor das
01:16:21
alles nicht geklärt ist, macht es überhaupt keinen Sinn
01:16:23
in meinen Augen,
01:16:25
sich über so Inlandsflüge aufzureden.
01:16:27
Wo ich mir denke...
01:16:28
Ich hatte jetzt die Situation auch beruflich, ich musste
01:16:31
nach München und ich
01:16:33
versuche eigentlich immer alles,
01:16:35
also wirklich jetzt, dass ich
01:16:37
dann Zug fahre
01:16:40
innerhalb Deutschlands.
01:16:41
Egal, wie lange es dauert, dann fahre ich halt einen Tag früher
01:16:43
los, versuche es irgendwie so zu quetschen, weil ich
01:16:45
nicht so gern innerhalb Deutschlands
01:16:47
fliegen will. Und es war wirklich die Situation,
01:16:49
dass ich, wie du schon gesagt hast,
01:16:51
der Zug an einem bestimmten Tag,
01:16:54
den ich dann genommen habe,
01:16:55
der hat dreimal so lange gebraucht, natürlich.
01:16:58
Und war
01:16:59
aber auch teurer als
01:17:01
der Flug. Und dann stand ich da am Dach
01:17:03
irgendwie so, ja Leute, macht es
01:17:05
einem jetzt aber auch schwer.
01:17:07
Macht es einem wirklich schwer, euch lieb zu haben. Ich bin
01:17:09
mal von Frankfurt nach Köln
01:17:11
gefahren, das ist eine super Verbindung, die dauert
01:17:12
nicht mal eine Stunde. Aber diese
01:17:14
nicht mal eine Stunde ICE kostet
01:17:17
zweite Klasse,
01:17:19
bin ich nicht gefahren, aber habe ich extra nachgeguckt,
01:17:21
zweite Klasse Flexpreis,
01:17:23
87 Euro. Das kann doch
01:17:25
nicht, wer kann sich das denn leisten?
01:17:27
Kein normaler Mensch kann das bezahlen.
01:17:29
Und wenn du dann noch im Zug das Ticket
01:17:31
kaufst ohne eine Bahnkarte, zahlst du
01:17:33
104 Euro. Das ist doch
01:17:35
unglaublich. Ja, du musst ja auch wieder zurück.
01:17:36
Das kommt ja noch kurz zu.
01:17:38
Unglaublich, also die Deutsche Bahn ist so
01:17:40
ein Gagakonzern.
01:17:42
Die müssen alles neu machen.
01:17:44
Alles neu machen.
01:17:46
Das muss halt jetzt einfach ausgebaut werden,
01:17:48
weil das ist einfach die Zukunftsschiene.
01:17:50
Ist einfach so, sonst kriegen wir halt ein Problem.
01:17:53
Äh...
01:17:54
Und auch dazu habe ich in den Parteiprogrammen
01:17:56
wenig gelesen, außer so Sätze wie
01:17:58
ja, wir müssen die Bahn attraktiver machen.
01:18:00
Ja, was?
01:18:02
Tacheles.
01:18:03
Cool anstreichen, so ein
01:18:05
Camouflage-ICE.
01:18:06
Der ICE ist doch jetzt grün.
01:18:09
Die Deutsche Bahn ist jetzt grün,
01:18:11
seitdem die die grün angemalt haben.
01:18:13
Die ICEs sind doch jetzt grün.
01:18:15
Mega. Es gibt grüne ICEs,
01:18:17
das habe ich nicht mitbekommen.
01:18:18
Bist du hart? Natürlich, dieser rote Streifen,
01:18:20
der ist mittlerweile grün. Ach so, ich dachte,
01:18:23
der ganze Zug ist grün.
01:18:25
Das heißt,
01:18:27
wenn ich ein ICE sehe und die sprechen von
01:18:28
Lock, bei Lock denke ich immer an so
01:18:30
Tü-tü-tü-tü-tü-tü-tü-tü-tü-tü-tü-tü.
01:18:34
Das passt irgendwie nicht.
01:18:35
Nennt's Cockpit.
01:18:37
Cockpitwagen, Cockpitwagen finde ich besser.
01:18:39
Felix,
01:18:42
ja genau, und was du mir noch aufgeschrieben hast,
01:18:44
ich glaube Mobilfunkverträge
01:18:46
sind kein Ding mehr in Zukunft, kann ich mir vorstellen.
01:18:48
Ich glaube, so etwas wird es nicht mehr geben,
01:18:49
weil du hast einfach, weil Digitalisierung...
01:18:52
Ich glaube auch WLAN und so, WLAN und so.
01:18:55
Irgendwann wird auch
01:18:56
das kommen. Es wird, glaube ich, irgendwann,
01:18:57
weil alles darüber läuft, du merkst es jetzt auch,
01:19:00
wenn du keinen Akku aktuell hast, bist du ja aufgeschmissen,
01:19:03
weil darüber, es läuft dein Impfausweis, QR-Codes und sonst wie.
01:19:07
Ich wette, es wird irgendwann so was wie ein Recht darauf geben.
01:19:11
Weißt du?
01:19:12
Ein Recht auf Akku?
01:19:13
Nee, aber auf ein Gerät und auf so was wie einen Mobilfunkvertrag,
01:19:17
dass das quasi, dass man vielleicht eine Steuer dafür zahlt oder so.
01:19:20
Weil ich glaub nicht, dass es das in Zukunft noch geben wird.
01:19:23
Ich war mal in Israel im Urlaub, da hast du überall Wi-Fi,
01:19:25
du kannst über WhatsApp einfach telefonieren.
01:19:27
Du brauchst keinen Mobilfunkvertrag.
01:19:29
Eine Sache, die noch viel besser wird für die nächste Generation,
01:19:32
hoffe ich zumindest, um darauf ernst zu antworten.
01:19:36
Ich glaube, das wird noch ein bisschen dauern,
01:19:38
aber irgendwann wird man auch, äh ...
01:19:41
wird man diese Probleme, die Social Media mit sich bringen,
01:19:44
ich bin der Meinung,
01:19:45
dass Social Media mittlerweile mehr schlecht als gut ist.
01:19:49
Ich glaub, der Trade-off, dass es was Gutes ist,
01:19:51
geht langsam nicht mehr auf.
01:19:53
Ich glaub, dass man das irgendwann in den Griff kriegen wird,
01:19:55
diese Shitstorm und alle auf ein und ekelig und Mobbing.
01:19:58
Ich glaube, das wird irgendwann Morddrohung.
01:20:00
Ich glaub, das wird man irgendwann geregelt bekommen.
01:20:04
Ich glaube, über Trends wieder.
01:20:06
Ich glaube, der Trend wird sein, dass es uncool sein wird,
01:20:09
Tese, sich an so was zu beteiligen.
01:20:12
Ja, das müsste eigentlich schon längst uncool sein.
01:20:14
Aber ich glaub, das wird vor allen Dingen auch kommen.
01:20:16
Wenn du dann so, ey, sag mal, äh, Süddeutsche, geht's noch?
01:20:20
Ich glaub, dieser Take wird irgendwann,
01:20:22
dass die Leute sagen, alter, keep cool.
01:20:25
Und ich glaube, es wird irgendwann auch
01:20:27
eine klare juristische Handhabe geben.
01:20:30
Weil es ist ja alles noch so ein Graubereich.
01:20:32
Weißt du, die Gesetzgebung kommt ja gar nicht hinterher,
01:20:36
hinter den schnellen technischen Fortschritt so.
01:20:39
Und dann ist so, ja, was ist jetzt juristisch relevant?
01:20:41
Das ist so, bla, bla, bla, bla, so.
01:20:43
Ich glaube, das sind so Sachen,
01:20:45
die geklärt werden in den nächsten Jahren hoffentlich.
01:20:48
Felix, glaubst du eigentlich an Karma?
01:20:51
Nee, nicht in der, also nicht in dieser grenzreligiösen ...
01:20:56
Äh, nein, nicht grenzrelig ... Es ist religiös, oder?
01:20:58
Ist es nicht Buddhismus? Ja, ich glaub schon.
01:21:01
Ähm, nee, nicht in der Form.
01:21:03
Aber ich glaube schon an so was wie eine ausgleichende Gerechtigkeit.
01:21:08
So ein bisschen.
01:21:09
Aber auch, ja, ich weiß es nicht.
01:21:12
Also, what goes around, comes around.
01:21:14
Das ist schon eher, wenn das dann Karma ist, dann ja.
01:21:17
Ist bei mir auch genauso.
01:21:19
Ja, oder? Also, diese religiöse Komponente nicht so.
01:21:23
Aber so what goes around, comes around,
01:21:24
das find ich schon plausibel.
01:21:27
Ja, das stimmt.
01:21:28
Aber ich bin rational, pragmatisch durch und durch.
01:21:30
Aber ich hab auch so Momente, wenn ich denke,
01:21:32
wenn ich dem da hinten nicht helfe, das ist scheiße.
01:21:36
Aber ich weiß nicht, wieso.
01:21:37
Vielleicht einfach ein innerer moralischer Kompass.
01:21:40
Vielleicht so.
01:21:41
Aber ich denk dann nicht, ich fordere dann nicht von der ...
01:21:45
von der Umwelt dann ein.
01:21:47
Wann krieg ich denn jetzt mein Glück hier?
01:21:48
Ich hab gestern der Oma da die Edeka-Tüte rübergetragen.
01:21:52
Bin ich grad umgeknickt. Das stimmt ja irgendwann so nicht.
01:21:55
Aber es fühlt sich, das klingt so bescheuert,
01:21:57
es fühlt sich halt einfach immer gut an,
01:21:59
nett zu sein zur Umwelt und zur Gesellschaft.
01:22:03
Irgendwie. Oder?
01:22:05
Also, ich schenke auch lieber, als dass ich beschenkt bin.
01:22:07
Ich hasse nicht, aber ich brauch keine Geschenke.
01:22:10
Ich brauch auch gar keine Geschenke.
01:22:11
Also, ich find, äh ...
01:22:14
Ich find, Geld macht auch am meisten Spaß,
01:22:15
wenn man's für andere ausgibt.
01:22:16
Also, die meiste Freude mit meinem Geld hab ich immer,
01:22:20
wenn irgendwer anderes was dafür hat.
01:22:22
Ja.
01:22:23
Davon hat, so.
01:22:24
Hier gibt's übrigens die schöne Geschichte
01:22:26
von meinem Kollegen Tarkan Bakci,
01:22:27
der mal vor einem Supermarkt dachte, da steht eine ...
01:22:32
Wie nennt man ...
01:22:33
Wie ist das ... der politisch korrekte Begriff eigentlich?
01:22:36
Bettlerin sagt man, glaub ich, nicht.
01:22:38
Wieso? Das ist eine Person, die bettelt.
01:22:40
Natürlich ist es eine Bettlerin.
01:22:41
Er dachte, die steht da und hat dann Geld in den Kaffee geworfen,
01:22:45
in den Kaffeebecher, aber das war ein voller Kaffeebecher.
01:22:47
Das war eine ganz normale Frau.
01:22:51
Die Situation hätt ich auch gern miterlebt.
01:22:53
Dann hat er einfach doppelt ...
01:22:56
Oh, übrigens, richtig brillant.
01:22:58
Ich war mal ...
01:22:59
Ganz normale Frau ist auch schon wieder wahrscheinlich heikel,
01:23:03
dass ich die Bettlerin nicht als normale Frau bezeichnet hab.
01:23:05
Ja.
01:23:06
So, ey.
01:23:07
Jedenfalls, das war so ein Boss-Move.
01:23:10
Ich war auf irgendeiner ...
01:23:13
auf irgendeiner Refugees-Blablabla-Sache mal.
01:23:16
Das war so eine Kundgebung vorm Reichstag.
01:23:18
Ich glaub, da wurden 14.000 Stühle aufgestellt.
01:23:22
Und jeder Stuhl stand ...
01:23:25
war quasi symbolisch für Refugees, wir haben Platz.
01:23:28
Und weil so viele Menschen sind im Mittelmeer gestorben
01:23:31
im letzten Jahr oder so was.
01:23:32
Sind einfach ertrunken, ganz fürchterlich offensichtlich.
01:23:36
Genau, da hat man symbolisch diese Stühle aufgestellt.
01:23:38
Die haben mich gefragt, ob ich Bock hab, da vorbeizukommen.
01:23:41
Da hab ich gesagt, klar, mach ich, bin hingegangen.
01:23:44
Dann gab's noch eine kleine Kundgebung.
01:23:46
Da hab ich mit den ...
01:23:47
Ich weiß gar nicht, ob das Seebrücke oder Sea-Watch,
01:23:50
kurz mit den Leuten gequatscht, mir die Rede angehört.
01:23:53
Da waren halt von den Leuten, die da so für die Aktion waren,
01:23:57
waren genau so erwartbare Leute.
01:23:59
Einfach so Deutsche.
01:24:01
So Deutsche, die was fürs Gewissen tun wollen.
01:24:04
So.
01:24:05
Und dann gab's einen Typen, einen Bettler,
01:24:08
der einfach gesehen hat, da sind die Bessermenschen.
01:24:11
Das sind die Bessermenschen.
01:24:13
Und jetzt ...
01:24:13
Und hier sind einfach fünf ...
01:24:15
Hat der Money gemacht, weil alle wollten gut dastehen voreinander.
01:24:19
Weil alle machen sich ja grad stark für irgendwas.
01:24:22
Und dann sind die ja quasi ...
01:24:23
sind die ja quasi unter Beobachtung von sich selber
01:24:26
und müssen dem Geld geben.
01:24:28
Ey, Tommi, der Typ hat ohne Scheiß,
01:24:30
der hat bestimmt 3.000 gemacht an dem Tag.
01:24:32
Jeder hat dem ...
01:24:34
Jeder ...
01:24:34
Der ist da wirklich, ey, der ist da von Typ zu Typ zu Typ zu Typ.
01:24:39
Danke, Tim, danke, Lea.
01:24:40
Danke, Tim, danke, Lea.
01:24:41
Danke, Tim, danke, Lea.
01:24:42
Also wirklich, hat der Money gemacht, ey.
01:24:45
Richtiger Boss, Alter.
01:24:47
Wahnsinn.
01:24:48
Der hat sich direkt danach eine Kartbank gebaut.
01:24:50
Werde ich mit dir.
01:24:54
Ähm ...
01:24:55
Letzte Frage.
01:24:56
Letzte Frage, komm, ich mach eine schnelle.
01:24:57
Wir haben eineinhalb Stunden schon geschnackt hier.
01:25:00
Schnackel, schnackel, nackel.
01:25:01
Komm, eine ganz schnelle Frage.
01:25:02
Wenn du jetzt einen Hof hättest, Felix, was würdest du dir holen?
01:25:05
Esel oder Hühner?
01:25:08
Hühner.
01:25:09
Warum?
01:25:09
Hühner, weil ich gerne Eier esse.
01:25:12
Ich find Hühner auch witzig.
01:25:13
Ja, Hühner sind auch witzig.
01:25:14
Aber ein Esel ist ein Kulttier.
01:25:17
Da gehen Kinder vorbei und sagen, da hinten steht ein Esel.
01:25:19
Und einmal am Tag macht der so ...
01:25:22
Die machen ja wirklich so.
01:25:23
Das klingt immer, wie wenn jemand Wasser pumpt aus einem Brunnen.
01:25:27
Ich versteh nicht, was hat sich die Natur bei diesem Sound gedacht?
01:25:30
So ein Pferd macht ja so ...
01:25:34
Und ein Schwein so ...
01:25:37
Aber ein Esel ...
01:25:40
Was ist das, Alter?
01:25:41
Was soll der da?
01:25:43
Ey, du kommst mir grad vor, wie kennst du noch
01:25:44
diese Kinderlerncomputer, wo man auf einen Knopf drückt
01:25:47
und da macht das Tier das Geräusch.
01:25:50
Ich wusste gar nicht, dass du das angesprochen hast.
01:25:51
Ja, so lock ich die ja immer in den Chrysler.
01:25:54
Ah!
01:25:57
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
01:25:59
Was wollt ich grade sagen?
01:26:00
Nee, ein Huhn, Hühner find ich witzig.
01:26:03
Aber muss man natürlich auch ganz klar sagen,
01:26:06
am Ende hast du da so einen nervigen Hahn stehen,
01:26:08
der dich jeden Morgen weckt.
01:26:09
Ja, so ein Agro-Hahn, der so seine Hühner beschützt
01:26:11
und auch gewalttätig ist denen gegenüber, so ein Aggressor.
01:26:15
Ein Peinlo-Hahn.
01:26:16
Ja, so ein Predator-Hahn.
01:26:18
Die sind ja manchmal so richtig aggro, ne?
01:26:20
Ähnlich wie so Keiler bei Wildschweinen,
01:26:22
kennen die ihre Größe nicht.
01:26:24
Und dann ist denen alles egal.
01:26:25
Und ein Esel ist, glaub ich, so ein Kulttier,
01:26:29
der steht da, der ist zufrieden.
01:26:31
Ich glaub, zum Esel kann man ...
01:26:32
Ja, aber auch ein bisschen lame.
01:26:33
Mit einem Esel kannst du auch eine Fülle machen.
01:26:35
Ja, ein Maultier kannst du daraus machen irgendwann.
01:26:38
Das ist ja quasi die schlechte Version von einem Esel.
01:26:42
Na ja.
01:26:43
Aber die beste Version von einem Pferd, find ich.
01:26:46
Süßer.
01:26:46
Ein Maultier?
01:26:47
Ja, ich find Esel süßer als Pferde, muss ich sagen.
01:26:50
Ja, das stimmt.
01:26:52
Oder?
01:26:52
Ein Pony ist nix.
01:26:54
Nee, es gibt diese Miniaturponys,
01:26:56
die aussehen, als hätten die so lange blonde Haare.
01:26:58
Kennst du diese Pferde, die aussehen, als hätten die so eine ...
01:27:01
Wie wenn Pferdemädchen sich die malen würden.
01:27:03
Die gibt's ja wirklich.
01:27:04
Mit so fantastischen Haaren.
01:27:06
Die sehen aus, als würde Takamachi ihnen einen Euro in den Kaffee werfen.
01:27:13
Und dann Jakob Luntzow wirft so den Löffel runter,
01:27:16
dass wir auch so, ne?
01:27:17
Das ist eine Frechheit.
01:27:18
Aber Felix, jetzt denk mal darüber nach,
01:27:21
dass das Ganze ins Jena-Stadt gewonnen hat.
01:27:24
Nee.
01:27:26
Komm, wir rappen's ab, Tommi.
01:27:28
Eine Sache noch in eigener ...
01:27:29
Eine kurze Anmerkung noch in eigener Sache.
01:27:32
Ich bin ja grade auf Happy Summer's Handschein-Tour mit Stand Up 44.
01:27:35
Mit Kawus Kalantar, Kinan Al und Daniel Wolfson,
01:27:37
das dritte Jahr in Folge.
01:27:39
Megageil, wir haben jetzt 32 von 42 Shows abgespielt.
01:27:44
Jetzt beginnt der letzte Tourblog.
01:27:45
Ich fahr jetzt gleich nach Bayern, Tommi.
01:27:47
Oh, geil.
01:27:48
Fühlt sich immer gut an, wie Urlaub, find ich.
01:27:50
Ja, voll. Ich bin jetzt in Bayern, in Stuttgart, in Österreich.
01:27:55
In Wien bin ich drei Tage.
01:27:56
Oh, in Wien.
01:27:58
Unsere nächste Folge nehm ich aus Wien auf.
01:28:00
Und dann haben wir noch zwei Abschlussshows in Berlin.
01:28:04
Und für diese beiden Shows durften wir noch mal neue Tickets rausgeben.
01:28:08
Aus irgendeinem Grund dürfen wir in Berlin
01:28:09
einfach 5.000 Leute pro Show reinlassen.
01:28:12
Ja, ich hab ja in meiner Show auch 150 Leute im Publikum ohne Maske.
01:28:16
Ich begrüß die dann immer.
01:28:18
Ich weiß nicht, warum ihr das dürft, aber herzlich willkommen.
01:28:22
Aber ich find's super, ist toll.
01:28:23
Ja, ich nehm's mit, so bis zur vierten Welle.
01:28:27
Also, es gibt für die Berlin-Shows am 18. und am 19.9.
01:28:32
in der Wuhlheide gibt's wieder Tickets auf standup44.de.
01:28:36
Geht da unbedingt hin.
01:28:37
Das sind die letzten Shows, für die es noch Tickets gibt.
01:28:39
Ist die letzte Chance,
01:28:40
Felix Lobrecht noch in irgendeiner Form live zu sehen.
01:28:42
Bevor er gecancelt wird.
01:28:44
Bevor ich gecancelt werde.
01:28:46
Nee, die Solotour wird in den Frühling geschoben.
01:28:50
Dazu folgen aber noch Infos.
01:28:52
18. und 19. Berlin-Wuhlheide, Tickets auschecken.
01:28:56
Ansonsten Donnerstag Studio Schmitt gucken.
01:28:58
Wie viel Uhr?
01:28:58
Ja, endlich wieder normale Zeit.
01:29:01
22.10, 20.15, irgendwie so was.
01:29:03
Jetzt war ja Hazel Brugger da, das war toll.
01:29:05
Und jetzt ...
01:29:06
Der Bildblock-Macher Moritz Czermak.
01:29:08
Das wird über Boulevard-Journalismus gesprochen.
01:29:10
Wird eine gute Show.
01:29:13
Ich freu mich, ich bin jetzt auch wieder drin.
01:29:14
Die Leute sind da, es macht Bock.
01:29:16
Das ist so, erste Staffel ohne Publikum,
01:29:19
da irgendwie so reingrooven.
01:29:20
Tommi, dein erster Fernsehauftritt ist deine erste eigene Show.
01:29:23
Du versuchst, dich dran zu gewöhnen.
01:29:25
Jetzt ist Publikum da, es macht richtig Bock.
01:29:28
Ich freu mich da so richtig drauf.
01:29:29
Das ist ein sehr schönes Gefühl.
01:29:32
Ja, geil.
01:29:32
Also, Studio Schmitt, Donnerstag 22.10 oder 15.
01:29:36
ZF Neo halt.
01:29:37
Davor kommt irgendwer mit Inspektor Barnaby und dann ich.
01:29:40
Und auf StandUp44 Tickets für die Happy Summer Sunshine-Tour checken.
01:29:44
Leute, danke fürs Zuhören, Stunde 35, viel zu lange Quatsch.
01:29:47
Tommi, wir haben keinen Folgentitel.
01:29:48
Doch, ähm, Ben Affleck fängt jetzt an zu leben.
01:29:52
Nein, das ist zu lang, oder?
01:29:54
Das ist mir spontan grade.
01:29:56
Ähm, Huhn oder Esel?
01:29:58
Esel, Esel ist langweilig.
01:30:00
Das machen wir jetzt hier live on air noch.
01:30:01
Wir müssen jetzt drüber nachdenken.
01:30:03
Boah, jetzt können die Leute hier mal einen Selbsttest machen.
01:30:07
Weil wir sind jedes Mal in der Situation,
01:30:09
wir quatschen hier, und dann muss eine arme Sau von uns beiden
01:30:13
die Folgenbeschreibung schreiben.
01:30:14
Und dann geht man die Folge durch.
01:30:16
Jetzt macht das mal live mit, ihr Hackis.
01:30:19
Überlegt mal, was wir hier alles gequatscht haben.
01:30:20
Also, spontan ...
01:30:21
Keine Ahnung.
01:30:24
Irgendwas mit Esel, dann fällt mir spontan ein der fallende Löffel.
01:30:27
Dann fällt mir spontan ein Sienna als Name.
01:30:29
Das ist irgendwie so mystisch.
01:30:30
Find ich cool.
01:30:32
Wie wär's mit Muss man wohl dabei gewesen sein?
01:30:35
Muss man dabei gewesen sein, muss man dabei gewesen sein,
01:30:38
muss man dabei gewesen sein.
01:30:39
Was ist denn hier mit meinem kleinen ...
01:30:41
Ich hab doch diesen kleinen Text vorgelesen aus 1995.
01:30:44
Was war denn da?
01:30:45
Man muss die Geschichte erzählen, hab ich doch gesagt.
01:30:49
Man muss, man muss ... Was hab ich gesagt?
01:30:51
Ähm, warte, ich hab's hier.
01:30:53
Beim Erzählen ist es auch wichtig, die Gefühle, Komma,
01:30:56
das Befinden der Person genau zu beschreiben.
01:30:58
Semikolon.
01:30:59
Gedanken zum Ausdruck bringen.
01:31:00
Was ist mit Gedanken zum Ausdruck bringen?
01:31:02
Ja, Gedanken zum Ausdruck bringen ist gut.
01:31:04
Am 17.9.1999, mit zehn Jahren,
01:31:08
wusste ich nicht, dass ich in dem Moment einen Podcast titel,
01:31:12
den ich ...
01:31:13
Den ich 22 Jahre später mal ...
01:31:14
Es ist verrückt, es ist verrückt.
01:31:16
Gedanken zum Ausdruck bringen.
01:31:17
Full Circle.
01:31:18
Jetzt krieg ich noch ein Kloß im Hals hier grade.
01:31:21
Leute, das war's.
01:31:23
Vielen Dank fürs Zuhören, wir hören uns nächste Woche wieder.
01:31:24
Bleibt gesund, bleibt stabil, seid lieb zueinander.
01:31:29
Das letzte Wort hat, wie immer, der wunderbare Tommi Schmitt.
01:31:33
Wird er jetzt noch Gedanken zum Ausdruck bringen?
01:31:35
Nee, will ich nicht.
01:31:36
Die Leute sollen sich Gedanken machen und sie damit zum Ausdruck bringen.
01:31:39
Denkt an den Tommi vom 15.9.1999.
01:31:43
Da, unschuldige Zeit.
01:31:45
Da ist nicht wirklich was passiert.
01:31:48
Ähm, zwei Jahre vor dem 11. September.
01:31:51
Berti Vogts tritt gleich zurück, Erich Rehberg wird Trainer.
01:31:54
Das ist alles so ein bisschen egal.
01:31:56
FIFA 99 wird gespielt.
01:31:57
Wir sind alle gefühlt zehn Jahre alt.
01:31:59
Da geht's darum, Gedanken zum Ausdruck zu bringen.
01:32:02
Seht euch mal zurück in diese Zeit.
01:32:03
Das war bestimmt Cut Night Joe Nummer eins in Deutschland.
01:32:07
Cut Night Joe.
01:32:08
Das war diese Spaßgesellschaftszeit.
01:32:11
So, tschüss.
01:32:13
Und danach so der Löffel auf den Boden.
01:32:16
Tschüss.