Zurück zur Startseite
#17 MITTEN IN DER NACHT
00:00:00
Heute ist alles anders. Heute sind die Sachen nicht so, wie sie sonst sind.
00:00:06
Normalerweise nehmen wir den Podcast abends auf. Heute nicht.
00:00:11
Wir haben uns heute dazu entschieden, beide früh und genervt aufzustehen,
00:00:15
um diesen Podcast aufzunehmen.
00:00:18
Mein Name ist Tommi Schmitt und mir gegenüber sitzt der heute
00:00:22
wieder remarkably gut aussehende, eloquente, sympathische,
00:00:27
junge, erfolgreiche, sehr gut verdienende Felix Lobrecht, der auch ein
00:00:30
begnadeter Tänzer ist. Hi Felix.
00:00:33
Kenn' ich. Hey, Chivo.
00:00:37
Kenn' ich. Chivo, Hunde.
00:00:39
Früher waren meine Sachen besser, muss ich direkt mal sagen.
00:00:41
Früher war alles besser, ja.
00:00:44
Ja, Tommi, schönen guten Morgen.
00:00:45
Du sitzt mir heute visuell gegenüber.
00:00:47
Es ist morgens. Es ist Dienstagmorgen.
00:00:49
Es ist de facto mitten in der Nacht.
00:00:51
Was hat dich denn geritten, Tommi?
00:00:53
Mich hier um, okay, mittlerweile ist es 10.44 Uhr,
00:00:57
aber mich hier mitten in der Nacht irgendwie zum Podcast machen
00:01:03
herzubestellen?
00:01:03
Nein, in erster Linie konntest du gestern Abend nicht.
00:01:07
Und zweitens muss ich gleich noch auf einen Dreh nach Ostdeutschland fahren
00:01:11
oder werde gefahren.
00:01:15
Und ich muss deshalb morgens aufnehmen.
00:01:18
Und nach Karneval zu fragen, was mich geritten hat, finde ich sehr lustig.
00:01:21
Aber ich, ihr hört es an meiner Nase, an meiner nasalen Stimme.
00:01:26
Mich hat es erwischt. Ich bin krank.
00:01:28
Ach, ich dachte, du bist jetzt schwul.
00:01:30
Ich dachte, du bist jetzt homosexuell.
00:01:32
Die reden doch immer alle so komisch, die Schwulen.
00:01:36
Typisch Köln. Das ist auch immer geil, so deutscher Comedy.
00:01:39
Wenn jemand dann sagt so, in Köln könnte man damit glatt durchgehen,
00:01:42
wenn irgendjemand Frauensachen anhat oder so.
00:01:46
Da ist dann auch überhaupt noch jemand drüber lacht.
00:01:48
Ja, ich wusste auch gar nicht, dass es so ein bekanntes Ding ist,
00:01:52
dass in Köln viele Homosexuelle wohnen.
00:01:53
Doch, hier sind alle schwul. Jedermann ist hier schwul. Das weiß man. Jeder.
00:01:56
Jedermann ist hier homosexuell.
00:02:00
Wo fährst du hin, nach Ostdeutschland?
00:02:02
Warum betonst du eigentlich dieses Ostdeutschland?
00:02:04
Hast du was gegen Ostmenschen?
00:02:07
Nö, nix, was hilft.
00:02:09
Nee, ich fahre in die Nähe von Magdeburg.
00:02:17
Was drehen Sie da?
00:02:18
In dem Kaff.
00:02:20
Achso, also darfst du nicht sagen, für wen du drehst und auch nicht für was.
00:02:23
Achso, doch, mit Luke bin ich da.
00:02:25
Luke. Mit Luke bist du da.
00:02:26
Mit Luke.
00:02:27
Mit Luke.
00:02:29
Okay, und...
00:02:29
Ich bin krank. Ich hoffe, ich halte das durch, ey.
00:02:34
Ich habe Karneval gefeiert, unter anderem mit Charlotte Roach und Karoline Käbekus.
00:02:39
Und mit Karoline Käbekus Karneval zu feiern, ist wie mit Messi Elfmeterschießen.
00:02:44
Die ist halt die Bürgermeisterin hier.
00:02:45
Deswegen, das ist schwer mitzuhalten.
00:02:50
Wie ist es für dich eigentlich, so ein krasser Name-Dropper zu sein?
00:02:55
Hallo Felix Lobrecht.
00:02:56
Nee, damit wollte ich, bin ich tatsächlich, glaube ich.
00:02:59
Aber ich wollte damit nur sagen, dass es hart war dieses Jahr.
00:03:03
Karneval.
00:03:05
Warum ist denn schon wieder Karneval?
00:03:06
Ich blick da einfach nicht mehr durch.
00:03:09
Wir haben doch, wie kann das denn sein, dass unser Podcast noch kein halbes Jahr alt ist?
00:03:14
Und ich schon zweimal habe Karnevalfeiern gehört.
00:03:21
Karnevalfeiern habe ich getan, weil am 11.11. beginnt die Session.
00:03:25
Ich bin jetzt kein Karnevalist, keine Sorge.
00:03:27
Ich habe selbst wenig Ahnung davon.
00:03:29
Ganz amüsant fand es, bevor ich nach Köln gegangen bin.
00:03:31
Auch scheiße, aber irgendwie ist es geil.
00:03:33
Und bis am 11.11. beginnt die Session.
00:03:35
Und jetzt ändert sie Aschermittwoch.
00:03:38
Und damit beginnt die Fastenzeit.
00:03:40
Deshalb auch Fastelove und Fastnacht, glaube ich.
00:03:44
Gefährliches Halbwissen.
00:03:46
Ganz gefährliches Halbwissen.
00:03:47
Und jetzt beginnt die Fastenzeit.
00:03:47
Fastest du?
00:03:48
Bist du ein Faster?
00:03:50
Du fastest zu furious.
00:03:52
Bist du?
00:03:53
Ich auch nicht.
00:03:53
Null.
00:03:54
Ich bin kein Faster.
00:03:55
Aber für Leute in NRW ist quasi Mittwoch ein guter und ein schlimmer Tag.
00:04:00
Schlimm wegen Karneval ist vorbei und gut wegen Hacktag.
00:04:05
Genau.
00:04:06
Endlich wieder Hacktag.
00:04:08
Aber es ist schön, dich mal so zu sehen.
00:04:10
Mit deinen geschlossenen Augen.
00:04:12
Du siehst aus wie Karl Dall beidseitig.
00:04:14
Das ist sehr lustig.
00:04:16
Hast du schon gefrühstückt?
00:04:17
Was bist du eigentlich für ein Frühstückstyp?
00:04:19
Ich bin kein guter Frühstückstyp.
00:04:20
Ich bin relativ ehrenlos.
00:04:22
Ich muss mir das auch unbedingt mal abgewöhnen.
00:04:24
Aber ich geh mit Hookah frühstücken.
00:04:30
Ich trinke Kaffee und rieche eine Zigarette.
00:04:33
Auch am Wochenende?
00:04:34
Du hast ja kein Wochenende, ich weiß.
00:04:36
Aber du weißt, was ich meine.
00:04:37
Wenn du mal frei hast.
00:04:38
Es gibt auch Momente, wo ich einfach mal ein Brötchen aufbacke.
00:04:41
So ist es nicht.
00:04:42
Ich liebe Aufbackbrötchen, ohne Scheiß.
00:04:44
Ich auch.
00:04:45
Und hier vorverlegter Lifehack.
00:04:47
Aufbackbrötchen nimmt immer die tiefgefrorenen.
00:04:49
Nehmt niemals die, die auch beim Toast und so lagern.
00:04:53
Sieht optisch ansprechend aus.
00:04:55
Aber ganz ehrlich, ist scheiße.
00:04:57
Ist besser?
00:04:58
Aber immer tiefgefroren?
00:04:59
Ich habe noch nie tiefgefroren.
00:05:00
Tiefgefroren, Tommi, viel, viel besser.
00:05:02
Was unterscheidet sich?
00:05:04
Ist der Effekt frischer, knuspriger?
00:05:05
Wie oben frisch aufgebacken?
00:05:07
Das ist eine ganz andere Krabbkonsistenz.
00:05:10
Da ist ein ganz anderes Gespür für das Brötchen noch mal da.
00:05:14
Jetzt muss ich mich gerade daran erinnern,
00:05:15
dass Felix und ich waren mal im Café Schmitz in Köln.
00:05:19
Mittags zum Kaffeetrinken verabredet.
00:05:20
Und er hat sich plötzlich aus dem Nix ein Marmeladenbrötchen bestellt.
00:05:25
Das war so 13.30 Uhr oder so.
00:05:27
Ich weiß nicht, ob ihr das auch lustig findet.
00:05:29
Ich fand es in dem Moment sehr lustig.
00:05:30
Ich werde es nie vergessen.
00:05:31
Wir haben einfach Kaffee getrunken.
00:05:32
Und Apfelschorle, plötzlich ruft er die Kellnerin ran
00:05:34
und bestellt sich ein Marmeladenbrötchen.
00:05:36
Was es natürlich auch so auf der Karte gar nicht gibt.
00:05:38
Aber das fand ich sehr witzig.
00:05:39
Und sie hat es auch bekommen.
00:05:41
Ich kann mich nicht daran erinnern.
00:05:42
Echt nicht?
00:05:43
Du hattest einen roten Kapuzenpullover an.
00:05:45
Ich weiß immer noch alles.
00:05:46
Ich weiß so random Scheiße immer.
00:05:49
Ich dachte, du dichtest mir jetzt ein richtig widerliches Verhalten an.
00:05:53
Die Kellnerin so, Mäuschen, komm mal her.
00:05:56
Komm mal her, du zieh mal.
00:05:57
Komm mal dem Papa noch ein Brötchen.
00:05:58
Setz dich mal auf den Schoß gerade.
00:06:00
Guck mal, du bist auch eine richtige Frau geworden über die Monate.
00:06:04
Machst mir noch so eine Latte.
00:06:06
Machst mir noch so eine Latte.
00:06:07
Und zu trinken nehme ich eine Schorle.
00:06:10
So hast du das gemacht.
00:06:12
Ja, kann ich mich nicht daran erinnern.
00:06:15
Aber ich esse tatsächlich in Cafés öfters mal,
00:06:18
also meistens esse ich ein Croissant mit Marmelade.
00:06:21
Also dass ich ein Brötchen mit Marmelade esse,
00:06:23
das wäre schon was Besonderes.
00:06:24
Ganz dick Butter.
00:06:25
Das weiß ich noch.
00:06:26
So ein bisschen too much.
00:06:27
Binst du?
00:06:28
Ich esse doch keine Butter unter der Marmelade.
00:06:30
Nee, nee, Quatsch.
00:06:31
Nee, stimmt.
00:06:32
Das war nicht mit Butter.
00:06:33
Oh Gott, jetzt wird die Glaubwürdigkeit der ganzen Geschichte eingeschränkt.
00:06:35
Das war keine Butter.
00:06:36
Ich habe mich nur da vertan.
00:06:37
Ich schwöre.
00:06:38
Absolut unglaubwürdig.
00:06:40
Ja, Tommi, was ist passiert die letzte Woche?
00:06:41
Also beispielsweise gibt es jetzt eine von Hackis initiierte Instagram-Seite.
00:06:47
Ja, das habe ich mir auch kurz angeguckt.
00:06:49
Namens Hackis.
00:06:50
Gemischtes Hack oder sowas.
00:06:51
Irgendwie ist es cool und gleichzeitig beängstigend.
00:06:54
Beängstigend auch?
00:06:56
Nee, es war so strange plötzlich,
00:06:57
dass Leute einfach so Fotos ausschneiden
00:07:00
und dann da so Hintergründe.
00:07:02
Ist ja auch cool irgendwie, ne?
00:07:03
Es zeigt ja, dass die Leute das hier hören.
00:07:05
Also vielen Dank.
00:07:07
Trotzdem.
00:07:08
Vielen Dank, liebe Hacki Fanpage.
00:07:10
Wir sind gespannt, was Hack...
00:07:11
Die haben mir ja geschrieben.
00:07:13
Und dann habe ich gesagt,
00:07:15
ich teile das jetzt, dass es diese Seite gibt.
00:07:18
Und dann hatten die auf einmal irgendwie 600 Follower oder sowas.
00:07:21
Ach, cool.
00:07:22
Und dann meinte...
00:07:24
Ich weiß nicht, wer auch immer das macht,
00:07:25
hat dann zurückgeschrieben,
00:07:26
krass, jetzt haben wir auf einmal richtig viele Follower.
00:07:28
Dann habe ich so richtig Druck gemacht und gesagt,
00:07:29
ja, jetzt müsst ihr aber auch liefern.
00:07:33
Richtige Stresssituation aufbauen.
00:07:36
Wir checken die Hacki Seite viermal am Tag.
00:07:39
Da muss Content kommen, Leute.
00:07:40
Content.
00:07:41
Ich habe drei Nachrichten bekommen von Hörern,
00:07:46
die gefragt haben, ob diese Seite von uns ist
00:07:47
und was wir damit vorhätten.
00:07:49
Das wäre strange, wenn wir die selber machen würden.
00:07:52
Ja, das ist so unangenehm.
00:07:55
Dass es halt Leute gibt, die das denken,
00:07:56
ist halt irgendwie schade.
00:07:57
Ist auch geil, dass der Typ,
00:07:58
den du letztes Mal so kritisiert hast,
00:08:00
dass er sich einen ganz engeln langen Text zurückgemeldet hat.
00:08:04
Der hat sich dezidiert gemeldet.
00:08:05
Magst du den mal verlesen?
00:08:06
Boah, muss ich aber gerade...
00:08:08
Kannst du das so schnell machen?
00:08:09
Musst du auch nicht.
00:08:11
Nee, du musst kurz 30 Sekunden unterhalten.
00:08:14
Ja, ich möchte nicht unterhalten.
00:08:15
Ich wollte vielleicht einfach nur mal so
00:08:16
als kleinen Ausblick für die Folge.
00:08:18
Also dadurch, dass es noch mitten in der Nacht ist,
00:08:21
wird es hier heute alles ein bisschen mehr laid back,
00:08:24
ein bisschen entspannter.
00:08:25
Ich hatte eigentlich nur als eine Sache,
00:08:27
über die ich reden wollte.
00:08:28
Ich möchte in diesem Podcast freier reden können
00:08:33
über so Comedy-Nerd-Shit.
00:08:35
Deshalb dachte ich,
00:08:36
werden wir hier mal anfangen,
00:08:38
einfach mal ein kleines definitorisches Fundament
00:08:42
uns zu erarbeiten.
00:08:43
Und deshalb würde ich jetzt über die nächsten Folgen
00:08:45
einfach mal anfangen,
00:08:45
so ein paar Comedy-Begriffe zu nennen und zu erklären,
00:08:50
damit wir die künftig einfach so verwenden können.
00:08:54
Das war eigentlich eine gute Idee
00:08:55
oder da habe ich mir richtig was überlegt
00:08:57
und da war ich richtig zufrieden.
00:08:58
Okay, soll ich den Kommentar nochmal lassen
00:09:01
oder soll ich ihn vorlesen?
00:09:02
Nee, wir lesen jetzt einmal den Kommentar vor,
00:09:04
weil ich diese Art der Kommunikation witzig finde,
00:09:06
dass wir hier Podcast machen und sprechen
00:09:08
und die betroffene Person dann einfach
00:09:10
einen Text darunter schreibt.
00:09:12
Okay, willst du das nochmal kurz erklären,
00:09:14
die Nummer oder soll ich einfach vorlesen?
00:09:16
Achso, ja, wir haben irgendwie einen Kommentar bekommen
00:09:20
und der war negativ
00:09:22
und dann habe ich mich in der letzten Hack-Folge dazu geäußert
00:09:25
und das ist jetzt quasi die Antwort auf die Antwort.
00:09:29
Okay.
00:09:31
Bezüglich meines Kommentars der letzten Woche,
00:09:34
da stimme ich euch zu,
00:09:35
hat durchaus eine Referenz.
00:09:37
Es bezieht sich auf euren Kommentar
00:09:38
via Arschlöcher oder so ähnlich
00:09:40
und mit deinem früheren Programm war gemeint,
00:09:42
dass du durchaus lustiger warst,
00:09:44
als Witze nicht nur auf Kosten anderer gemacht wurden.
00:09:46
Dass euer Podcast nicht einstudiert ist,
00:09:48
ist mir durchaus klar.
00:09:50
Ich finde es halt mittlerweile recht vermessen,
00:09:51
wenn sich über Social Media, Klamotten oder Millennial-Verhalten
00:09:54
lustig gemacht wird,
00:09:56
wenn man selbst eine Gucci-Kappe aufhat.
00:09:58
H&M als Schrott bezeichnet,
00:09:59
man in Zähnevierteln wohnt
00:10:00
und eine Instagram-Live-Story nach der anderen raushaut.
00:10:03
Esse das, stehe hier, laufe dort.
00:10:06
Fand Felix vor drei Jahren schon mega
00:10:08
und Tommi anfangs auch.
00:10:09
Glaube aber, dass ihr mit dieser Art,
00:10:12
Hate-Humor und Bashing
00:10:13
mittlerweile ein anderes Publikum bedient.
00:10:17
Okay, also erstmal danke für dieses dezidierte Feedback.
00:10:22
Finde ich gut, dass du dir die Zeit genommen hast.
00:10:25
Ich erkenne mich halt nicht so krass wieder.
00:10:29
Wir können das ja mal so nach und nach durcharbeiten.
00:10:33
Wir zäumen das Pferd mal von fast hinten auf.
00:10:36
Das Erste, was mir eingefallen ist,
00:10:39
ist das mit den Insta-Stories.
00:10:40
Damit bist du gemeint, oder?
00:10:41
Ich mache nicht so viele Insta-Stories.
00:10:43
Machst du viele Insta-Stories, Tommi?
00:10:45
Ich weiß es nicht.
00:10:47
Ja, schon.
00:10:48
Ich glaube schon.
00:10:49
Ich glaube, es sind wir beide ein bisschen mit gemeint, oder?
00:10:52
Ich glaube, wir machen ähnlich viele Insta-Stories.
00:10:54
Ja, kann sein.
00:10:56
Dann verstehe ich es schon mal nicht,
00:10:57
weil ich mache nicht viele Insta-Stories.
00:10:59
Wenn ich mir so mein Insta-Feed angucke,
00:11:02
da haben die anderen schon ein krasseres Story-Game.
00:11:05
Aber okay.
00:11:06
Aber das wäre jetzt zum Beispiel so etwas,
00:11:08
wo ich anbieten würde, okay,
00:11:10
das ist so ein klassisches, muss man sich das nicht angucken.
00:11:13
Wenn es einen nicht interessiert, muss man es nicht angucken.
00:11:16
Also das wäre jetzt so mein Punkt zum Thema Insta-Story.
00:11:20
Das sind Angebote.
00:11:22
Das sind Angebote.
00:11:22
Dann zum Thema Bashing.
00:11:26
Ich bin mir immer nicht sicher,
00:11:30
also wie schnell ist irgendwas bashen?
00:11:34
Also ich bin prinzipiell der Meinung,
00:11:38
alle können alles so machen, wie sie lustig sind.
00:11:41
Ba, ba, ba, ba.
00:11:42
Solange sie damit niemand anderes irgendwie verletzen.
00:11:45
Im Sinne von so kantmäßig, weißt du?
00:11:50
Mit C-U-N-T, ne?
00:11:51
Mit C-U-N-T, genau.
00:11:57
Aber deswegen muss ich es ja trotzdem nicht gut finden.
00:12:02
Und ich kann doch trotzdem meine Meinung,
00:12:04
also wir können doch hier trotzdem unsere Meinungen
00:12:07
zu bestimmten Kleidungsstücken wörtern,
00:12:12
sowas wie Burzeltag oder was weiß ich.
00:12:15
Also man muss sich doch dazu äußern können.
00:12:17
Also dieses ultra-zartbeseitete auf allen Seiten
00:12:21
geht mir momentan ein bisschen auf die Eier.
00:12:23
Also ich hab manchmal das Gefühl,
00:12:24
die Leute fühlen sich heutzutage von allem auf den Schlips getreten.
00:12:30
Und da muss ich ganz ehrlich sagen,
00:12:33
das ist doch auch albern.
00:12:35
Also man muss doch wohl noch Witze über Leute machen dürfen.
00:12:37
Es ist ja auch nicht so,
00:12:38
dass wir uns eine spezifische Gruppe rauspicken,
00:12:41
auf die wir dann einhacken, so die Ausländer.
00:12:45
Die Ausländer?
00:12:47
Das wäre jetzt so eine klassische Gruppe.
00:12:49
Eine klassische homogene Gruppe der Ausländer.
00:12:54
Also deswegen verstehe ich es nicht so richtig
00:12:56
und dann denke ich mir auch so, ja komm.
00:13:00
Also meine Güte,
00:13:02
H&M ist keine gute Qualität an Klamotten,
00:13:06
das willst du dazu sagen.
00:13:07
Und O2 auch nicht.
00:13:08
O2 ist, selbst O2 weiß, dass O2 scheiße ist.
00:13:13
Eben.
00:13:14
So darüber.
00:13:14
Ich hatte mal einen Kunden, Mitarbeiter von O2.
00:13:16
Und beispielsweise dann eine Gucci Cap tragen.
00:13:21
Ja, mach dich über meine Gucci Cap lustig.
00:13:23
Dann haben wir doch dieses Geben und Nehmen.
00:13:25
Ich mache mich über deine zu schmale Krawatte lustig
00:13:28
und du dich über meine Gucci Cap.
00:13:30
Das ist doch okay.
00:13:30
So können wir doch in den Dialog treten.
00:13:33
Ich hatte mal einen O2-Verkäufer am Ohr,
00:13:35
der hat mir gesagt, ganz ehrlich, wechseln Sie.
00:13:37
Ich auch, ich auch.
00:13:39
Ich hatte mal einen O2-Verkäufer, der meinte,
00:13:40
das Daten, wo du was wieder draufschreibst,
00:13:42
das haben sie natürlich nicht wirklich.
00:13:43
Ja, ja.
00:13:44
Wenn du beim Arzt bist und der sagt, ganz ehrlich,
00:13:46
ich kann das überhaupt nicht.
00:13:47
Gehen Sie lieber.
00:13:48
Ich habe keine Ahnung, was das da für Ihre Haut ist.
00:13:50
Ich weiß es nicht.
00:13:52
Irgendwie ist das cool.
00:13:53
Aber irgendwie auch beängstigend.
00:13:54
Also deswegen.
00:13:56
Ich habe ja gar nicht studiert.
00:13:57
Also ich weiß nicht.
00:13:58
Ich habe irgendwie diesen Titel.
00:14:01
Und ich warte, bis es irgendjemandem auffällt.
00:14:03
Aber ich sage Ihnen ganz ehrlich,
00:14:05
wenn Sie keinen Schnupfen haben, kann ich Ihnen nicht helfen.
00:14:07
Das finde ich auch.
00:14:08
Das finde ich aber tatsächlich geil.
00:14:09
Wir haben heutzutage einfach, jetzt vielleicht nicht in der Medizin
00:14:12
oder in der Juristerei,
00:14:14
aber wie einfach man eigentlich seinen Lebenslauf fälschen könnte.
00:14:18
Ich habe ja auch Bachelor und Master studiert.
00:14:20
Also steht die Masterarbeit noch aus.
00:14:23
Das schiebe ich die ganze Zeit auf,
00:14:24
weil ich jetzt eben dieses Autoren-Ding mache.
00:14:28
Bist du beruflich Autor?
00:14:31
Ja.
00:14:32
Und ich wurde bis dato,
00:14:35
und ich hatte ja auch einen Job zwischendurch
00:14:38
in der Kommunikationsabteilung von einem Fußball-Bundesligisten.
00:14:42
Welchen denn, Tommi?
00:14:43
Borussia Mönchengladbach.
00:14:45
Wurdest du nie irgendwie nach Zeugnissen?
00:14:49
Also klar, da schon.
00:14:51
Aber das kannst du ja auch alles so einfach fälschen.
00:14:54
Ganz ehrlich.
00:14:54
Die ganzen Bachelor-Zeugnisse und Abi-Zeugnisse.
00:14:59
Ich weiß nicht.
00:15:00
Ich glaube, so eine Catch-Me-If-You-Can-Nummer,
00:15:01
die läuft da draußen häufiger rum, als man denkt.
00:15:05
Also so Hochstapler.
00:15:07
Ist das dein Lifehack?
00:15:10
Geht nicht zur Schule.
00:15:11
Oh, geil.
00:15:12
Ich habe ja Politikwissenschaften studiert.
00:15:16
Wo doch mal?
00:15:16
In Marburg.
00:15:19
Ich habe mal ein Seminar belegt.
00:15:21
Ich weiß nicht genau, was der Seminartitel war.
00:15:24
Aber jedenfalls hatten wir da mal eine Folge,
00:15:26
quasi eine Sitzung über Hochstapler.
00:15:30
Und da habe ich einen höchst interessanten Text zugelesen.
00:15:34
Und zwar, dass Hochstapler brauchen,
00:15:39
dieses Moment der Entlarvt-Werdung.
00:15:47
Weil sonst niemand mitbekommt, wie krass sie eigentlich sind.
00:15:51
Weißt du, was ich meine?
00:15:52
Ja, das ist ja ...
00:15:54
Das fand ich einen total abgefahrenen Gedanken.
00:15:56
Weil Hochstapeln bringt dir gar nichts,
00:15:59
wenn niemand weiß, dass du alle verarscht hast.
00:16:02
Ja, wenn es dir ums Verarschen geht.
00:16:04
Das ist ja auch das Problem,
00:16:05
warum nahezu jeder Serienkiller gefunden wird.
00:16:08
Weil du kriegst die immer mit Eitelkeit.
00:16:10
Immer.
00:16:11
Das ist egal, welche Texte du darüber liest.
00:16:13
Die werden immer, ob ihre Eitelkeit entlarvt.
00:16:16
Das ist immer so.
00:16:17
Und das ist beim Hochstaplen genauso.
00:16:18
Es gibt Hochstapler, die irgendwas gefakt haben aus Angst.
00:16:21
Scheiße, ich muss diesen Medizinstuhlenplatz kriegen.
00:16:24
Haben dann irgendeine Facharztzeugnis gefälscht.
00:16:30
Aber es gibt auch Leute, die das von Anfang an darauf anlegen,
00:16:32
weil sie es geil finden, das Urkundenfälschen.
00:16:35
Und die werden immer entlarvt, genau wie Serientäter.
00:16:38
Weil sie zu eitel sind.
00:16:40
Bist du auch zu eitel?
00:16:42
Ich bin sehr eitel, ich wollte gerade was sagen.
00:16:45
Du hast irgendwas über Medizinstudien gesagt,
00:16:47
was inhaltlich totaler Schwachsinn war.
00:16:49
Willst du mich verarschen?
00:16:51
Haben wir jetzt einen inhaltlichen Disput das 1. Mal?
00:16:53
Wieso war das Schwachsinn?
00:16:54
Ja, und dann habe ich mich inhaltlich so krass...
00:16:57
Dann habe ich gerade so gekocht vor Wut,
00:17:01
dass ich meinen Punkt gerade vergessen habe.
00:17:07
Und das ärgert mich gerade ein bisschen.
00:17:09
Nee, also eine Facharztausbildung kommt ja erst nach Medizinstudium.
00:17:14
Ja, klar.
00:17:14
Aber da ist der Punkt, wo manchmal Chefärzte das überprüfen,
00:17:18
hat der überhaupt eine Facharztausbildung?
00:17:20
Weil die, wenn die teilweise aus dem Ausland kommen
00:17:23
und das nicht anerkannt wurde z.B., die Facharztausbildung.
00:17:27
Okay, ja, das kann sein.
00:17:30
Ach Mann, das ärgert mich jetzt gerade richtig,
00:17:32
dass ich vergessen habe.
00:17:32
Komm, wir finden das jetzt live zusammen, was du sagen wolltest.
00:17:34
Du hast nämlich erzählt von einem Text aus Marburg,
00:17:37
den du gelesen hast, über Hochstapler.
00:17:40
Und dann ging es darum, dass den Hochstaplern das gar nichts bringt,
00:17:44
wenn sie nicht entlarven.
00:17:45
Die brauchen das Momentum des Entlarvens.
00:17:47
Brauchen sie.
00:17:48
Brauchen sie.
00:17:50
So, und dann?
00:17:52
Ich mache kurz Jeopardy-Musik an.
00:17:54
Hast du?
00:17:55
Nee, damit du darauf kommst.
00:17:56
Ja, aber hast du die wirklich da?
00:17:58
Das geht schnell.
00:18:00
Wir sind heute ein bisschen multimedialer unterwegs.
00:18:04
Fuck, worauf wollte ich denn hinaus?
00:18:09
Ich weiß es nicht mehr.
00:18:10
Doch, kommst du jetzt drauf.
00:18:12
Egal, scheiß drauf.
00:18:13
ProSieben hat eine neue Comedy-Show, die krass gefloppt ist.
00:18:15
Hast du das mitbekommen?
00:18:17
Ich habe es nicht gesehen.
00:18:18
Ist sie inhaltlich gefloppt oder quotenmäßig gefloppt?
00:18:20
Ich weiß beides nicht.
00:18:22
Entschuldigung.
00:18:23
Oh, sowas ist unprofessionell, Tommi.
00:18:24
Erst mal heißt es die Comedy-Show, die Comedy-Show.
00:18:27
Und die ist wohl von den Quoten her ziemlich untergegangen.
00:18:31
Und wurde so auch sehr zerrissen.
00:18:35
Diese ganzen Verrisse sind natürlich mal sehr subjektiv.
00:18:38
Ich habe es mir nicht angeguckt.
00:18:39
Deshalb möchte ich mich dazu nicht äußern.
00:18:42
Ich möchte keine Position beziehen.
00:18:44
Ich möchte aber sagen, schade.
00:18:46
Weil eine gute neue Comedy-Show in Deutschland wäre nicht schlecht gewesen.
00:18:51
Gibt es eigentlich noch so Stand-up-Shows im Fernsehen?
00:18:54
Klar, es gab den Quatsch-Comedy-Club of Sky.
00:18:56
Und sonst gab es nur ab 18.
00:18:58
Das guckt doch kein Schwanz.
00:19:00
Natürlich nicht.
00:19:00
Aber generell, was es so gibt theoretisch.
00:19:02
Und dann gibt es ja nur ab 18.
00:19:06
Um jetzt einfach als reiner Stand-uper ins deutsche Fernsehen zu kommen
00:19:09
oder in eine Fernsehshow zu kommen, die auch Leute sehen, ist schwierig.
00:19:13
Seitdem es Rab nicht mehr gibt,
00:19:15
der hatte immer so ein, zwei Mal die Woche einen Stand-up-Slot bei TV total.
00:19:18
Und das war halt auch eine Show, die wirklich geguckt wurde,
00:19:21
die auch wirklich Karrieren starten oder beenden konnte.
00:19:26
Aber seit es Rab nicht mehr gibt, nicht mehr so wirklich.
00:19:28
Es gibt so in den dritten Programm irgendwie so Kleinigkeiten,
00:19:32
viel halt so schlechtes politisches Kabarett.
00:19:37
Aber so richtig geiles Stand-up-Format gibt es, glaube ich, gerade nicht.
00:19:41
Und deshalb finde ich es halt schade,
00:19:42
dass die Comedy-Show nicht gut gelaufen ist.
00:19:48
Vielleicht hatten die auch eine Startschwierigkeit
00:19:50
und ab nächster Woche wird alles überkrass.
00:19:52
Aber bisher war es eher so mittel.
00:19:56
Jetzt muss man sich alles selbst erspielen.
00:19:58
Du kannst nicht mehr auf diesen einen Fernseh-Moment hoffen.
00:20:03
Oder YouTube ist das ein Ding?
00:20:04
Dafür kannst du auf diesen einen Internet-Moment hoffen.
00:20:07
Im Endeffekt, die Karrieren von Enisa Amani und Chris Tall,
00:20:10
es waren zwar Fernseh-Auftritte,
00:20:14
aber die Karrieren, die daraus gefolgt sind,
00:20:19
der Hype, das war ja beides males Internet.
00:20:22
Es war ja viral gehen.
00:20:23
Was macht eigentlich Enisa gerade?
00:20:26
Ich weiß es nicht.
00:20:27
Ich weiß nur, dass sie diese eine Fernseh-Show hatte,
00:20:30
dieses Studio Amani.
00:20:32
Und dann noch Nisa.
00:20:33
Und dann noch Nisa, das war so eine Stand-up-Show.
00:20:36
Aber die gibt es, glaube ich, beide nicht mehr.
00:20:38
Ich habe das nicht so richtig verfolgt.
00:20:40
Ich habe die Frau auch nur einmal getroffen,
00:20:42
vor zwei Jahren auf dieser XXL-Night in Köln,
00:20:45
in der Langsässer Arena.
00:20:47
Sonst habe ich sie noch nie persönlich getroffen.
00:20:49
Ich hoffe, ihr geht es gut. Ich weiß es nicht.
00:20:52
Die Tatsache, dass man es nicht weiß,
00:20:54
ist eher ein nicht so gutes Zeichen.
00:20:56
Aber vielleicht ist sie auch gerade einfach auf Tour
00:20:59
und verkauft große Hallen aus.
00:21:01
Das ist aber auch Filter-Bubble.
00:21:03
Wenn du jetzt wahrscheinlich auf ihre Instagram- oder Facebook-Seite gehst,
00:21:06
siehst du 800.000 Follower
00:21:07
und einen Auftritt nach dem anderen.
00:21:11
Du kriegst es einfach nur nicht mit.
00:21:13
Ja, genau.
00:21:14
Oder sie ist einfach gerade live,
00:21:16
sie ist einfach gerade auf Tour mit ihrem Programm
00:21:18
und reißt damit alles ab.
00:21:20
Wenn die Leute auf Tour sind, kriegst du auch nicht so viel mit.
00:21:23
Eigentlich läuft es so businessmäßig,
00:21:26
dass du eine fette Promophase hast
00:21:28
mit möglichst viel Fernseh-Auftritten.
00:21:31
Und danach nutzt du diesen Bekanntheits-Boost
00:21:34
und gehst damit auf Tour.
00:21:36
Okay.
00:21:37
Es ist ja quasi so,
00:21:38
wie wenn Musiker ein Album releasen.
00:21:40
Dann hast du vor dem Release ein, zwei Singles,
00:21:43
die ausgekoppelt werden.
00:21:44
Dann hast du einen Haufen Interviews
00:21:47
und dann kommt das Album raus
00:21:49
und dann kommt eine Tour.
00:21:50
Ich glaube, so funktioniert das bei Comedy auch.
00:21:54
Ich kann es aber noch nicht so richtig beurteilen,
00:21:56
weil das erste Programm,
00:21:58
das war ja alles noch relativ dilettantisch bei mir.
00:22:00
Wir sind da alle so reingestolpert.
00:22:03
Da hat er keine Strategie und Planung hinter gesteckt.
00:22:06
Ich frage mich bei mir zum Beispiel,
00:22:07
wo meine ganzen,
00:22:08
ich kann es gerne sagen,
00:22:10
ich habe ziemlich viele Zuschauer bei meinen Shows.
00:22:14
Also dafür, dass es das erste Programm ist,
00:22:15
sind eigentlich fast alle Shows ausverkauft
00:22:16
und werden auch stetig größer.
00:22:18
Da mittlerweile auch eine Größe,
00:22:20
wo man durchaus zufrieden mit sein kann,
00:22:23
bin ich zwar nicht, aber man könnte.
00:22:26
Und ich weiß nicht, wo meine Zuschauer herkommen.
00:22:28
Weil ich war nicht viel im Fernsehen.
00:22:29
Ich war ein paar Mal im Fernsehen, aber nicht viel.
00:22:32
Und die paar Male, als ich im Fernsehen war,
00:22:33
waren es auch meistens eher Shows,
00:22:35
die jetzt nicht so die krassen Quoten haben.
00:22:38
Ein, zwei größere Dinger waren dabei.
00:22:40
Aber jetzt so TV-Totalgrößer,
00:22:42
sowas war nie dabei.
00:22:44
Wo hast du deine meisten Fans?
00:22:47
Weißt du das?
00:22:48
In welchem Bundesland?
00:22:52
Wahrscheinlich NRW, von der Größe her.
00:22:54
Von der Anzahl der Menschen her.
00:22:55
Hatten wir, glaube ich, schon mal drüber geredet.
00:22:56
Ich glaube, Berlin und NRW.
00:22:59
Also sollten wir das live machen,
00:23:01
mit dem Podcast. Wo machen wir das am besten?
00:23:04
Ach so, dafür gibt es schon einen Termin.
00:23:05
Weißt du das noch gar nicht?
00:23:06
Ja, ich habe sowas gehört.
00:23:09
Ich weiß noch nicht, ob es das Finale ist.
00:23:11
Ich auch nicht.
00:23:12
Ich wurde auch angerufen, deswegen.
00:23:15
Aber das wird lustig.
00:23:16
Was machen wir denn da eigentlich?
00:23:18
Also erstmal ganz kurz für die Hackis da draußen.
00:23:20
Wenn es stattfindet, dann findet es statt
00:23:22
im Rahmen des Köln Comedy Festivals.
00:23:25
Und das ist so eine Woche irgendwann im Oktober.
00:23:28
Ende Oktober meistens.
00:23:31
Und ich wollte gerade noch als Edit sagen,
00:23:36
woher...
00:23:36
Wie so eine schlechte Marketing-Umfrage.
00:23:38
Oder wenn du so an der Kasse bezahlst
00:23:39
und dann fragt dich die Kassiererin,
00:23:41
können wir vielleicht noch Ihre Postleitzahl haben?
00:23:45
Und deshalb frage ich jetzt mal,
00:23:46
wie sind Sie denn auf Felix Lobrecht
00:23:48
aufmerksam geworden?
00:23:49
War es im TV?
00:23:50
War es live?
00:23:51
Oder war es über YouTube?
00:23:53
Ich glaube nämlich, die meisten Leute,
00:23:54
die mich kennen, kennen mich von irgendwelchen
00:23:57
YouTube-Night-Wash-Videos.
00:24:02
Night-Wash-Generation-Gag von 1Live.
00:24:05
Boah, ich muss mir gleich noch einen Kaffee holen.
00:24:06
Sorry, dass ich heute so schludrig rede.
00:24:09
Das ist echt ein Tick zu früh, ne?
00:24:11
Ja, es war keine gute Idee, Tobi.
00:24:13
Und ich habe dir es gesagt.
00:24:14
Ja, aber das gehört dazu.
00:24:15
Das ist real hier.
00:24:17
Wir sind auch ein Podcast, der nicht schneidet.
00:24:19
Wir zeigen, wie wir sind.
00:24:21
Das ist halt so.
00:24:22
Manchmal sind wir so, manchmal so.
00:24:24
Ich habe heute erst einen Kaffee getrunken.
00:24:25
Das ist zu wenig.
00:24:27
Ich muss gleich noch nach Ostdeutschland.
00:24:28
Mein Tag könnte nicht schlimmer sein.
00:24:31
Hier wird noch ungeschnitten gebasht.
00:24:34
So, absolut.
00:24:37
Hier mobbt der Chef noch selbst.
00:24:39
Hier packt der Chef noch selber die Sekretärin an.
00:24:43
Ich habe übrigens im Karneval
00:24:45
eine lustige Situation erlebt.
00:24:46
Da hat ein Typ, der sich als Indianer...
00:24:48
Ganz kurz.
00:24:50
Ich hoffe wirklich ganz kurz.
00:24:52
Er ist wirklich ganz kurz.
00:24:53
An Karneval ist jemand als ich gegangen.
00:24:55
Das ist cool.
00:24:57
Ich schätze mal, die hört auch zu.
00:24:58
Sie heißt Armani.
00:25:00
Bestes Outfit ever.
00:25:01
Jetzt wissen wir ja, was sie macht.
00:25:06
So einfach will man wieder Erfolg haben.
00:25:08
Ganz schwache Nummer.
00:25:11
Ganz, ganz traurige Nummer.
00:25:13
Ganz, ganz traurig.
00:25:16
Jetzt hast du mich rausgebracht.
00:25:18
Du Arsch.
00:25:18
Ja, das war die Rache für vorhin.
00:25:21
Ach so, doch.
00:25:23
Was Lustiges erlebt.
00:25:24
An Karneval hat sich jemand...
00:25:26
Ich habe das gehört an der Bahnstation.
00:25:29
Da war jemand,
00:25:31
der sich als Indianer verkleidet hat.
00:25:33
Samt rotem Gesicht.
00:25:35
Und es stellte sich heraus,
00:25:38
dass er...
00:25:39
Ich habe dann zugehört,
00:25:40
wie er mit einem anderen Menschen
00:25:42
über Blackfacing gesprochen hat.
00:25:44
Jemanden kritisiert hat dafür.
00:25:45
So einen jüngeren Typen,
00:25:46
der als BA, der Schwarze vom A-Team,
00:25:50
sich verkleidet hat,
00:25:50
sagte der Typ mit dem rot angemalten Gesicht.
00:25:53
Das fand ich so herrlich ignorant.
00:25:55
Weil er sich auch...
00:25:57
Es hat sich herausgestellt,
00:25:59
dass er scheinbar so ein sehr...
00:26:00
Sie haben auch über das Studium geredet,
00:26:01
sehr linksliberaler Soziologiestudent ist.
00:26:04
Aber wie man so dämlich sein kann.
00:26:07
Wenn du das hörst da draußen,
00:26:09
bist du ein sehr dummer Mensch.
00:26:11
Ganz ehrlich.
00:26:13
Aber was ein Kack-Indianer.
00:26:14
Ehrlich.
00:26:16
Mit rotem Gesicht.
00:26:17
Das ist so Doppelmoral.
00:26:19
Das glaubt man mir jetzt nicht.
00:26:20
Aber die Leute sind da draußen so doof.
00:26:24
You can't make up that shit.
00:26:26
Wir messen auch so einen Reißhut auf
00:26:27
und sich so die Shing-Shang-Shong-Augen
00:26:30
nach links und rechts gezogen,
00:26:32
asiatisch auszusehen
00:26:32
und dann sich über Rassismus aufzuringen.
00:26:36
Das hat mir aber auch gesagt,
00:26:37
ich komme nicht mehr mit bei diesem
00:26:38
Yellow- und Black-Facing und wie auch immer.
00:26:41
Was darf man?
00:26:43
Ich gebe zu,
00:26:44
ich komme gerade nicht mehr mit
00:26:45
und habe auch Angst, anzuecken diesbezüglich.
00:26:49
Auch was Sexismus angeht
00:26:51
und Mansplaining.
00:26:53
Ich bin da sehr offen.
00:26:54
Ich möchte gerne lernen.
00:26:56
Aber ich verstehe vieles nicht.
00:26:58
Und sehe auch in vielen vieles kritisch.
00:27:04
Es ist eine ganz schwierige Nummer heutzutage.
00:27:06
Aber es ist auch Filter-Bubble.
00:27:07
Das ist nur bei Twitter.
00:27:08
Diese Thematik gibt es halt
00:27:10
teilweise leider, teilweise zu Recht,
00:27:12
nur bei Twitter.
00:27:14
Ich finde es schwierig, aktuell
00:27:17
irgendwie nicht anzuecken.
00:27:19
Ja, das ist ja ein bisschen das auch,
00:27:21
was ich vorhin mit diesem Bashen meinte.
00:27:23
Wobei das, glaube ich, schon nochmal
00:27:24
eine andere Qualität hat,
00:27:26
dieses Black-Facing.
00:27:27
Ich glaube, gerade bei so Sachen
00:27:30
wie Black-Facing ist es auch immer
00:27:32
einfach so ein Trade-Off.
00:27:33
Also, warum
00:27:35
oder wofür will ich
00:27:37
in Kauf nehmen,
00:27:39
jetzt irgendwelche schwarzen Leute
00:27:40
zu verletzen?
00:27:42
Nur um irgendwie...
00:27:44
Ich glaube, das Schlimmste,
00:27:47
was man einem weißen
00:27:48
oder wahrscheinlich sogar einem weißen Mann
00:27:49
antun kann, ist ihn ja zu
00:27:52
0,00041%
00:27:55
in irgendetwas
00:27:57
einzuschränken.
00:27:58
Das Schlimmste,
00:28:01
was du einem Weißen sagen kannst, ist,
00:28:02
du darfst dich nicht schwarz anmalen
00:28:04
oder mach es bitte nicht, weil das hat
00:28:06
eine sehr schwierige Geschichte
00:28:08
und das ist wahrscheinlich sehr verletzend
00:28:10
für viele Leute. Das ist das Schlimmste,
00:28:12
was du jemandem antun kannst.
00:28:14
Oder jemandem zu sagen,
00:28:18
Negerkuss sagt man nicht mehr.
00:28:20
Das ist ein Schokokuss.
00:28:22
Dafür gar nichts.
00:28:24
Das ist das Schlimmste,
00:28:26
was du einem Weißen antun kannst.
00:28:27
Und das krasse Privileg...
00:28:29
Ich glaube, das größte Privileg für Weiße
00:28:31
in Deutschland ist,
00:28:33
dass man sich als Weißer
00:28:35
nicht mit seiner Hautfarbe auseinandersetzen muss.
00:28:38
Man kann, aber man muss nicht.
00:28:40
Weißt du, was ich meine?
00:28:41
Du musst dich als Weißer nicht mit Hautfarbe
00:28:43
auseinandersetzen, weil deine Hautfarbe
00:28:45
quasi als Norm
00:28:47
angesehen wird in diesem Land.
00:28:49
Deshalb ist, glaube ich,
00:28:51
jede Thematisierung
00:28:53
von Hautfarben
00:28:55
für Weiße immer schwierig.
00:28:57
Und da fühlen die sich immer
00:28:58
auf den Schlips getreten.
00:29:02
Weil wir nicht wissen,
00:29:04
was das für Auswirkungen
00:29:06
haben kann.
00:29:06
Ich will mir da auch gar keine Meinung zu bilden.
00:29:09
Weil ich nicht diskriminiert...
00:29:11
Aber du solltest dir da eine Meinung zu bilden.
00:29:13
Entschuldigung, das ist das falsche Wort.
00:29:15
Ich will mich dazu gar nicht so final äußern,
00:29:18
dass meine Meinung die richtige ist.
00:29:19
Weil ich einfach nicht derjenige bin,
00:29:21
der in dieser Thematik diskriminiert wird.
00:29:22
Ich frage mich dann immer,
00:29:23
wenn sich ein 14-Jähriger
00:29:27
als BA vom A-Team verkleidet,
00:29:30
fällt es mir,
00:29:30
bin ich ganz ehrlich,
00:29:31
schwer, da irgendwas Schwieriges zu sehen.
00:29:34
Aber ich lasse mich da gerne belehren.
00:29:37
Wenn da ein 13-Jähriger
00:29:38
mit einem A-Team-Kostüm
00:29:40
und schwarz angemalt
00:29:42
der lang läuft,
00:29:44
ist meine erste Reaktion
00:29:47
nicht, oh, das geht aber nicht.
00:29:48
Sondern erst mal,
00:29:50
krass, sieht ziemlich echt aus.
00:29:53
Weißt du, was ich meine?
00:29:55
Es ist halt ein schwieriges Thema.
00:29:57
Ich denke mir bei dem Thema halt immer so,
00:30:00
ich finde es halt immer schade,
00:30:01
dass diese Diskussion über
00:30:03
Political Correctness,
00:30:04
über Gender,
00:30:07
die wird immer sehr von oben herabgeführt.
00:30:10
Du hast halt meistens
00:30:10
so einen Scientific-Kreis,
00:30:14
einen Linksalternativen,
00:30:15
wir haben die Welt verstanden
00:30:16
besser als alle anderen Zirkel.
00:30:20
Die aber auch nicht bereit sind,
00:30:22
dieses Wissen zu teilen.
00:30:24
Es geht immer um so
00:30:25
komische Exklusivitäten.
00:30:28
Natürlich kannst du
00:30:30
diesem 13-jährigen Jungen nicht sagen,
00:30:32
ey, du Opfer.
00:30:34
Aber es wäre ein Ansatzpunkt,
00:30:36
quasi dafür zu sorgen,
00:30:38
dass dieses Wissen
00:30:40
darum, dass sowas vielleicht
00:30:41
verletzend für viele Leute ist,
00:30:43
irgendwie publiker gemacht wird.
00:30:45
Das wäre quasi der Ansatzpunkt.
00:30:47
Und diese PC-Debatte,
00:30:49
die wird halt immer
00:30:50
in so einem wissenschaftlichen Elfenbeinturm
00:30:52
von oben herabgeführt.
00:30:54
Und alle, die nicht sofort mitspielen,
00:30:56
weil sie nicht das Privileg hatten,
00:30:58
beispielsweise dahingehend
00:31:00
gebildet zu werden,
00:31:02
werden halt von vornherein als Rassisten
00:31:04
und Sexisten abgestempelt.
00:31:05
Und das kann ja auch nicht
00:31:06
die Gesprächsgrundlage sein.
00:31:08
Das ist das Schöne ausgedrückt,
00:31:10
das ist das, was ich damit sagen wollte.
00:31:11
Es ist schwierig, in den Diskurs zu treten.
00:31:14
Das ist ein bisschen so,
00:31:15
als wenn wir beide unsere Sprache ausdenken
00:31:18
und jeden haten,
00:31:19
der sie nicht beherrscht,
00:31:21
obwohl wir sie niemandem beigebracht haben.
00:31:24
Ich glaube, das hängt damit zusammen,
00:31:26
dass Gesellschaftswissenschaftler,
00:31:28
wie ich auch einer bin,
00:31:30
angeblich, einfach krasse Komplexe
00:31:32
gegenüber richtigen Wissenschaftlern haben.
00:31:35
Nämlich Naturwissenschaftlern.
00:31:37
Und ihre
00:31:38
gesellschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse,
00:31:40
die dem Namen zufolge
00:31:41
absolut gesellschaftlich relevant
00:31:43
sein sollten,
00:31:46
damit die sich
00:31:47
wie kleine richtige Wissenschaftler fühlen,
00:31:49
dass sie so verschwurbeltes,
00:31:52
technokratisches
00:31:55
Wissenschaftsdeutsch reden,
00:31:56
damit sie sich auch wichtig fühlen,
00:31:57
was natürlich total am Ziel vorbei ist,
00:31:59
weil wissenschaftliche Erkenntnisse sollten
00:32:01
im Optimalfall,
00:32:02
gerade wenn sie gesellschaftlich relevant sind,
00:32:04
für alle Menschen konsumierbar
00:32:06
und nachvollziehbar sein sollen.
00:32:09
Also ich bin dafür
00:32:09
für einen Dialog,
00:32:13
was ja meistens
00:32:14
die offensichtliche Lösung ist.
00:32:16
Total, vor allem wenn sich herausstellt,
00:32:17
dass derjenige, der wahrscheinlich Unrecht hat
00:32:20
und da kein Blackfacing erkennt
00:32:22
oder sonst was,
00:32:24
man erkennt ja schnell,
00:32:25
ist das ein Nazi oder nicht,
00:32:27
oder ist einfach nur dahingehend ein bisschen ungebildet,
00:32:30
dann finde ich es echt, wie du schon immer sagst,
00:32:32
schwierig von oben herab zu urteilen,
00:32:33
sondern vielmehr die Leute an die Hand zu nehmen
00:32:35
oder ihren eigenen Standpunkt zu erklären,
00:32:36
ohne jetzt bei Twitter Leute zu denunzieren
00:32:39
und irgendwie zitieren,
00:32:42
drüber schreiben, guck mal dieser Idiot
00:32:43
und so, das ist nicht meine Welt.
00:32:45
Das ist keine Diskussionsgrundlage.
00:32:47
Das ist irgendwie auch dieses so.
00:32:49
Ja klar, andererseits kann ich das auch verstehen.
00:32:51
Also was mich meistens am meisten nervt ist,
00:32:53
die Leute, die anprangern, sind ja nie die Betroffenen.
00:32:56
Also du hast ja dann ganz selten
00:32:57
irgendwie, dass sich dann
00:33:00
wirklich vermeintlich,
00:33:01
wenn ich einen Witz über einen Rollstuhlfahrer mache,
00:33:03
so dann kommt kein Hate von Rollstuhlfahrern,
00:33:05
sondern von irgendwelchen
00:33:07
weißen Kulturwissenschaftlerinnen,
00:33:11
die...
00:33:11
Rinnen? Jetzt hast du,
00:33:12
jetzt kriegst du Ärger mit Twitter.
00:33:14
Ja, ist mir egal.
00:33:16
Ja, es sind meistens Frauen.
00:33:18
Aber die sagen dann, das ist scheiße.
00:33:20
Also erstmal, ich würde dann im Zweifelsfall
00:33:22
immer erst die Leute sprechen lassen,
00:33:25
die betroffen sind.
00:33:26
Und deswegen fand ich auch damals diese H&M,
00:33:28
Coolest Monkey in the Jungle,
00:33:30
diesen Shitstorm,
00:33:31
den fand ich insofern gerechtfertigt,
00:33:34
als dass die ersten Leute, die sich dazu geäußert haben,
00:33:36
waren halt schwarze Künstler,
00:33:38
dieser Weekend oder so heißt der, glaube ich,
00:33:40
der halt eigentlich mit H&M
00:33:41
irgendwie einen Werbedeal hatte,
00:33:43
der ihn halt sofort abgesagt hat, weil er gemeint hat,
00:33:45
er hat sich dadurch verletzt geführt und will mit solchen Leuten nicht zusammenarbeiten.
00:33:48
Aber jetzt immer nur,
00:33:49
weil das ist halt auch eine ganz komische,
00:33:51
also Mansplaining heißt ja,
00:33:54
komm mal her Mäuschen,
00:33:55
der Papa erklärt dir jetzt mal,
00:33:57
was sexistisch ist und was nicht.
00:33:58
Das ist ja Mansplaining.
00:34:00
Oder er erklärt dir überhaupt Dinge, von denen er sagt,
00:34:03
du weißt nicht, ich weiß davon mehr.
00:34:06
Genau.
00:34:06
Und dann gibt es noch,
00:34:07
ich finde diese Wörter auch ein bisschen blöd,
00:34:09
dann gibt es dann auch Whitesplaining.
00:34:12
Und das ist halt Whitesplaining,
00:34:13
also wenn dir quasi Weiße erklären, was ist rassistisch und was nicht.
00:34:17
Und sowas findet halt viel auf Twitter statt.
00:34:19
Zumal, es war jetzt so,
00:34:20
ich habe letztens eine Instagram-Story hochgeladen,
00:34:23
ein bisschen awkward war das,
00:34:24
nämlich wie ich was koche.
00:34:25
Weiß nicht wieso, mir wahrscheinlich sehr langweilig.
00:34:27
So eine Maultaschenpfanne gekocht.
00:34:29
Und ich habe glaube ich,
00:34:30
es ist kein Witz, ich kann das gerne screenshotten und zeigen,
00:34:34
20 Nachrichten bekommen von Frauen,
00:34:37
die mir erklärt haben,
00:34:38
was ich da falsch mache.
00:34:40
So, und das ist ja auch völlig okay.
00:34:42
Aber ist das dann
00:34:44
Women'splaining?
00:34:45
Ich meine das überhaupt nicht dispektierlich,
00:34:48
ich will das wirklich lernen.
00:34:50
Kann ich das genauso anprangern?
00:34:51
Oder ist das okay?
00:34:54
Also das fand ich irgendwie auch,
00:34:55
wenn jetzt eine Frau irgendwie gekocht hätte
00:34:57
und dann 20 Leute, wäre es wahrscheinlich wieder
00:35:00
Men'splaining und großer Aufschrei.
00:35:01
Ich fand das jetzt auch nervig,
00:35:03
aber mir war das relativ lax.
00:35:05
Ich glaube bei diesem Men'splaining-Ding
00:35:07
geht es eher darum,
00:35:10
ich glaube da geht es schon darum,
00:35:11
dass dir quasi ein
00:35:14
nicht diskriminierter Mann
00:35:16
erklärt als Frau,
00:35:17
was Diskriminierung und Sexismus ist
00:35:19
und was nicht.
00:35:20
Ich glaube da geht es wirklich eher darum.
00:35:23
Sicher?
00:35:24
Ich dachte da geht es um alles.
00:35:27
Naja,
00:35:28
gerade bei diesem Thema ist es ja dann irgendwie auch alles,
00:35:31
weil diese
00:35:34
Geschlechterstrukturen,
00:35:35
die sind ja überall,
00:35:37
die sind ja allgegenwärtig so.
00:35:38
Aber ich glaube bei diesem
00:35:40
Whitesplaining, Men'splaining oder Königsklasse,
00:35:43
wie ich es immer betreibe,
00:35:44
White Man'splaining,
00:35:46
da geht es glaube ich darum,
00:35:48
den Leuten zu sagen, ach komm, das war da jetzt nicht sexistisch.
00:35:50
Oder komm, das ist schon okay.
00:35:53
Also darum geht es.
00:35:55
Mir ist nur wichtig, dass Frauen nicht mehr rückwärts einparken.
00:35:57
Dann geht ihr auch los kaputt.
00:35:58
Das wäre mir auch wichtig und einfach
00:36:00
weiterhin, wie gesagt, einen ganz anderen Zugang
00:36:03
zum Staubsauger, zum Wedel.
00:36:05
Die sind ganz anders emotional verbunden
00:36:08
mit der Küche.
00:36:09
Ne, es ist ein riesiges Thema
00:36:11
und ich ärgere mich auch ein bisschen, weil ich da mal
00:36:13
bedeutend fitter drin war.
00:36:16
Und ich merke
00:36:17
gerade jetzt bei meinen Wannabe-Ausführungen,
00:36:19
ich bin nur so halb zufrieden mit dem, was ich gerade gesagt habe.
00:36:21
Aber ich glaube so ein bisschen
00:36:23
inhaltlich,
00:36:25
ein paar Sachen waren glaube ich richtig, die ich gerade gesagt habe.
00:36:27
Wenn nicht, korrigiert uns gerne.
00:36:29
Interessiert mich.
00:36:30
Was steht heute eigentlich noch bei dir an?
00:36:32
Der Tag ist lang. Ich habe schon gesagt, was ich heute mache.
00:36:34
Der Tag ist mutterlang, Alter. Ich gehe glaube ich erstmal noch mal vier Stunden pennen.
00:36:38
Nee, ich weiß es nicht.
00:36:39
Artist-Live.
00:36:41
Es ist ja auch Dienstag.
00:36:42
Ich gehe zum Sport.
00:36:45
Das ist mein nächster
00:36:46
Programmpunkt und dann mal gucken.
00:36:48
Du hast heute frei quasi?
00:36:51
Ja, also ich habe zumindest keine
00:36:52
Shows oder sowas. Was ich erzählen wollte,
00:36:54
ich bin ja gerade, habe ich ja die letzte Mal schon drüber geredet,
00:36:56
ich bin ja gerade dabei, das neue Programm zu schreiben.
00:36:58
Und ich habe jetzt am Samstag und gestern
00:37:00
etwas gemacht, also heute ist Dienstag,
00:37:04
was ich
00:37:04
noch nie gemacht habe. Und zwar
00:37:06
bin ich bei so kleinen
00:37:10
Non-Profit
00:37:11
Open-Mic-Veranstaltungen
00:37:12
in Berlin aufgetreten.
00:37:14
Einfach,
00:37:16
um neue Witze auszuprobieren.
00:37:18
Und?
00:37:20
Ja, war super.
00:37:22
Also beim ersten Auftritt am Samstag
00:37:26
war
00:37:27
also die Reaktionen waren cool,
00:37:28
aber da habe ich selber noch gemerkt, okay, Alter,
00:37:30
da ist schon noch
00:37:32
Stuff to do. Und dann gestern
00:37:34
habe ich dieselbe Nummer nochmal gespielt, zweimal
00:37:36
sogar. Und da habe
00:37:38
ich dann schon gemerkt, also da habe ich was von der Lernkurve
00:37:40
gemerkt. Aber es ist schon
00:37:42
abgefahren, also diese ganze, es gibt
00:37:44
eine riesige
00:37:46
Open-Mic-Underground
00:37:49
Alternativ-Comedy-Szene
00:37:50
in Berlin. Du kannst hier
00:37:52
jeden Tag
00:37:54
mehrmals theoretisch irgendwo auftreten.
00:37:56
Wie viele Menschen sind da so? Ist das eine
00:37:58
Kneipe, wo die Stühle wegräumen oder
00:37:59
war das ein richtiger Satz?
00:38:01
Ja, es ist eine Kneipe, wo sich die Stühle
00:38:03
reinstechen.
00:38:06
Ja, das ist richtig klein.
00:38:08
Also am Samstag, da waren vielleicht,
00:38:09
weiß ich nicht, 40, 45 Leute.
00:38:12
Und dann gestern, so bei der, in dem
00:38:13
einen Laden waren vielleicht auch so 40,
00:38:15
vielleicht 50. Und in dem
00:38:17
anderen waren vielleicht 13.
00:38:20
Ach was. Also das ist so richtig,
00:38:21
das ist schon ein ganz, ganz
00:38:24
abgefahrenes Ding. Und da können halt,
00:38:26
also gestern bei diesen Open-Mics,
00:38:27
da können halt wirklich alle Leute auftreten.
00:38:29
Man muss sich da irgendwie nur vorher irgendwie anmelden.
00:38:32
Und dann kann da eigentlich jeder
00:38:33
sieben Minuten machen. Und das kann dann
00:38:35
halt im Zweifelsfall auch absoluter
00:38:38
Schweinescheiß sein.
00:38:39
Aber waren das coole Zuschauer, oder
00:38:41
waren das so, wie
00:38:44
jetzt wieder in die Nesseln setzen
00:38:45
mit Tommi Schmitt, so
00:38:47
Slam-Zuhörer im Schneidersitz mit
00:38:49
zwei Händen um eine große Tasse und eine Mate
00:38:51
und solche
00:38:53
Zuschauer?
00:38:55
Nee, das ist ja,
00:38:56
das ist ja mehr so die
00:38:58
Scientific-Filter-Bubble, von der wir gerade gesprochen haben.
00:39:00
Nee, geht nicht zu Komödie, weil Komödie ist immer
00:39:02
dumm und immer plump. Also von
00:39:04
so Leuten, die du gerade beschrieben hast,
00:39:05
hörst du eher Sätze wie
00:39:09
Komödie,
00:39:11
politische
00:39:12
Inhalte können nicht, oder
00:39:14
Leute, die politisch sind,
00:39:16
die können kein Komödie machen, weil die sind dafür zu klug.
00:39:19
Das sind nämlich Leute, die das Format
00:39:20
nicht verstanden haben. Aber ist ja auch egal.
00:39:21
Nee, ich weiß nicht, das waren ganz
00:39:24
normale,
00:39:26
ganz normale,
00:39:28
ja,
00:39:29
Berlin-A-Bereich,
00:39:31
leicht angehippte junge Leute.
00:39:34
Aber,
00:39:35
ja, also ich finde das mal krass,
00:39:37
wie man sich sowas anguckt als Publikum,
00:39:39
weil das halt auch wirklich, ich kann,
00:39:40
ich kriege ja wirklich Zustände, wenn
00:39:42
jemand auf der Bühne gerade scheiße ist.
00:39:45
Ich kann mir sowas wirklich nicht angucken.
00:39:47
Und im Zweifelsfall
00:39:48
kann es bei so einer Veranstaltung ja sein,
00:39:50
dass du da zehn Leute hast, die alle
00:39:52
katastrophal schlecht sind.
00:39:53
Aber gibt es das auch, dass du
00:39:55
manchmal neben der Bühne stehst und siehst jemanden auf der Bühne
00:39:57
und der ist richtig gut und das Publikum ist scheiße?
00:40:00
Gibt es das auch, dass du denkst, das Publikum ist
00:40:02
gerade kacke und der ist eigentlich okay?
00:40:04
Das gibt es auch, ja.
00:40:05
Das gibt es auch, klar.
00:40:07
Was findest du eigentlich einfacher vor vielen Menschen
00:40:09
oder vor so 13?
00:40:12
Weil ich fand, bei mir zum Beispiel,
00:40:13
das natürlich kann man jetzt nicht vergleichen,
00:40:15
aber ich habe ja bis ich 17 war,
00:40:18
von 4 bis 17
00:40:19
habe ich Klavier gespielt und auch immer Konzerte
00:40:21
und sowas.
00:40:24
Klavierkonzerte, jetzt nicht mehr
00:40:25
in einer Band oder so.
00:40:27
Ich fand es anstrengend,
00:40:29
ich hatte mehr Lampenfieber vor so sieben Leuten
00:40:31
als vor so 60
00:40:34
oder 80, 100 oder irgendwie sowas.
00:40:36
Ja.
00:40:37
Je weniger Publikum,
00:40:40
desto aufgeregter bin ich.
00:40:41
Also ich war vor dem ersten Open-Mic-Auftritt
00:40:43
am Freitag, war ich richtig,
00:40:46
also seit langem mal wieder
00:40:48
richtig aufgeregt.
00:40:49
Erstmal, weil es halt neue Witze waren,
00:40:50
weil ich die noch nie probiert habe.
00:40:51
Ich fand sie halt selber lustig,
00:40:53
aber wusste ja gar nicht, ob sie funktionieren.
00:40:55
Und dann, weil es auch einfach wirklich wenig Publikum war,
00:40:57
so ein ganz anderes Setting.
00:40:58
Es ist ja ein ganz anderes Setting,
00:40:59
ob du irgendwo hinkommst und dann sitzen da 600 Leute,
00:41:02
die zu deiner Soloshow kommen, die wegen dir da sind,
00:41:05
die dich sowieso schon geil finden
00:41:06
und dann machst du da einfach dein Zeug,
00:41:08
von dem du eh weißt, dass es funktioniert.
00:41:10
Oder ob du halt in irgendeine verrauchte Bar
00:41:13
in Neukölln kommst
00:41:14
und da sitzen irgendwie 35 Leute,
00:41:16
die nicht wissen, wer du bist,
00:41:18
denen es egal ist, wer du bist
00:41:19
und du probierst da irgendwelche neuen Witze aus.
00:41:21
Gibt es auch kein Geld für, ne?
00:41:24
Ja, ich glaube,
00:41:26
danach geht da irgendwie ein Hut drumher.
00:41:27
Ich bin jetzt die beiden Male einfach nach der Show gegangen,
00:41:30
weil ich da jetzt auch nicht irgendwie,
00:41:31
ich bin ja nicht da hingegangen,
00:41:32
um mir da jetzt irgendwie 15 Mark zu verdienen.
00:41:34
Also ich wollte neue Witze ausprobieren.
00:41:37
Ich kriege noch 7 Euro übrigens.
00:41:39
Ich kriege ein dicker.
00:41:39
Ganz ehrlich, hier fehlen noch 8 Euro.
00:41:43
Und ja, aber war mal eine Erfahrung.
00:41:45
Ich mache das jetzt öfters.
00:41:47
Also irgendwo muss ich die Witze ja testen.
00:41:51
Und das mache ich jetzt öfters.
00:41:54
Ah, und damit hätten wir auch schon eine gute Überleitung.
00:41:56
Ich wollte hier mal so ein kleines definitorisches Fundament
00:41:58
von Comedybegriffen
00:42:00
einfach mal so nach und nach
00:42:01
durch die Hackfolgen peitschen.
00:42:03
Einfach damit wir wissen,
00:42:04
wovon wir sprechen und ich nicht Sachen jedes Mal erklären muss.
00:42:07
Ich habe mir heute drei Wörter rausgesucht.
00:42:08
Und zwar einmal das Wort Opener.
00:42:12
Ein Opener ist quasi,
00:42:14
wie der Name schon sagt,
00:42:14
wie in einem Gespräch ist auch der erste Satz immer wichtig.
00:42:17
Der Opener bei Comedy ist so der erste Gag.
00:42:19
So wie kommst du auf die Bühne?
00:42:20
Was sagst du als erstes?
00:42:22
Das ist der Opener, weil ein Opener ist wirklich krass wichtig.
00:42:25
Also gerade bei so Veranstaltungen,
00:42:26
wo die Leute nicht nur wegen dir da sind,
00:42:29
entscheidet glaube ich schon
00:42:30
der erste Satz oder die ersten zwei, drei Sätze,
00:42:32
ob sie dir überhaupt noch die nächsten zehn Minuten zuhören oder nicht.
00:42:36
Thema Opener.
00:42:38
Ich habe jetzt gar nicht zugehört.
00:42:39
Das ist nicht schlimm.
00:42:40
Dann Thema,
00:42:41
nächstes Wort, Crowdwork.
00:42:45
Weißt du, was Crowdwork ist?
00:42:46
Ja, aber ich möchte es von dir mal erklärt bekommen.
00:42:49
Crowdwork ist
00:42:51
eigentlich, wenn du einfach
00:42:52
als Comedian oder Mensch auf der Bühne
00:42:54
so mit dem Publikum interagierst,
00:42:56
also mit der Crowd workst,
00:42:58
wird in Deutschland aber sehr oft so unangenehm gemacht,
00:43:00
dass so eine ganze Nummer darauf basiert,
00:43:03
dass jetzt aus dem Publikum die und die
00:43:04
Reaktionen kommen.
00:43:07
Sind hier Pärchen da?
00:43:08
Können sich mal alle Pärchen melden?
00:43:11
Er meldet sich, sie guckt weg.
00:43:13
Sind Verheiratete da?
00:43:14
Was arbeitest du?
00:43:16
Okay, wo kommst du her?
00:43:18
Otto, und jetzt nur die Frauen.
00:43:20
Und jetzt nur die Männer.
00:43:22
Das ist Crowdwork at its worst.
00:43:25
Aber Crowdwork heißt eigentlich nur,
00:43:27
dass man mit dem Publikum interagiert.
00:43:28
Und was habe ich?
00:43:30
Ah, dann habe ich noch ein Wort.
00:43:33
Und zwar das Wort Callback.
00:43:35
Ein Callback ist quasi...
00:43:37
Das Beste.
00:43:39
Callbacks sind wirklich super.
00:43:41
Callbacks sind sehr...
00:43:42
Ah, zu Crowdwork wollte ich noch sagen,
00:43:43
gut gemachte Crowdwork hat meistens die krassesten Reaktionen.
00:43:47
Also die
00:43:48
besten Witze kommen meistens nicht so gut an,
00:43:50
wie gut gemachtes Crowdwork oder
00:43:52
wie irgendwelche spontan interaktiven Sachen
00:43:54
mit dem Publikum von den Reaktionen her.
00:43:56
Ich habe mal drüber nachgedacht,
00:43:57
ich glaube, das liegt daran,
00:43:58
dass das Publikum das Gefühl hat,
00:44:01
dass das gerade so ein exklusives Ding ist.
00:44:04
Das ist wie so ein großer Insider.
00:44:06
Weißt du, was ich meine?
00:44:07
Ja, das und Spontanität wird immer mehr honoriert.
00:44:10
Immer.
00:44:11
Als Einstudiertes.
00:44:13
Erstens wird es mehr honoriert.
00:44:15
Und zweitens ist es auch immer lustiger,
00:44:16
weil du nicht damit rechnest.
00:44:18
Ein Gag baut sich ja auf.
00:44:19
Bei deiner Comedy zum Beispiel,
00:44:20
die kommt auch immer sehr durch die Tür schnell.
00:44:23
Also du baust jetzt nicht einen Witz
00:44:25
so krass lang auf,
00:44:26
dass man die Pointe schon auf 10 Meter Entfernung sieht.
00:44:29
Aber die gibt es ja auch, die Comedians.
00:44:31
Und wenn die dann aber stattdessen mal
00:44:32
spontan sind, also Crowdwork betreiben,
00:44:34
das ist halt dann immer witziger.
00:44:37
Aber der Callback ist
00:44:38
mein Favorit.
00:44:40
Ein Callback ist nämlich, wenn man
00:44:43
irgendwann was erzählt,
00:44:45
hat so ein paar Witze zu einem Thema
00:44:46
gemacht, dann geht
00:44:48
das Set einfach weiter
00:44:50
in eine ganz andere Richtung.
00:44:52
Und dann irgendwann an einem random Moment
00:44:54
wird einfach so ein Rückbezug,
00:44:56
also ein Callback zu dem
00:44:57
von vorhin gespannt.
00:44:59
Und das sind halt die geilsten Dinger.
00:45:01
Und in Verbindung mit Crowdwork ist es auch geil.
00:45:04
Wenn du quasi mit jemandem redest
00:45:06
und der sieht total reich aus,
00:45:07
der kommt gerade von Sylt
00:45:10
und dann redest du 10 Minuten weiter
00:45:11
und dann geht es in deinem Set um irgendwas Rich Ding
00:45:13
und dann guckst du ins Publikum, zeigst es auf ihn
00:45:15
und sagst zum Beispiel, Sylt kennt das.
00:45:17
Das wäre jetzt ein schlechter Callback,
00:45:19
Crowdwork, aber so funktioniert das halt.
00:45:22
Genau.
00:45:22
Ich muss fast niesen, Entschuldigung.
00:45:25
Ich würde sagen, wir machen jetzt auch mal Schluss.
00:45:27
Nee, Lifehack.
00:45:28
Ich habe keinen.
00:45:30
Ich habe meinen Lifehack schon gemacht.
00:45:32
Welcher war das?
00:45:34
Aufpackbrötchen immer tiefkühl.
00:45:36
Ach ja, stimmt ja.
00:45:38
Aufpackbrötchen immer tiefkühl.
00:45:41
Mir wurden noch ein paar Sachen geschrieben,
00:45:44
über die wir heute reden sollen.
00:45:46
Ich habe es vor dem Ohr.
00:45:48
Soll ich es kurz sagen?
00:45:49
Ich fand es echt ganz interessant.
00:45:50
Ein Typ schrieb, das hast du mir nämlich geschickt,
00:45:52
ein Screenshot,
00:45:53
ein Typ schrieb nämlich,
00:45:55
ob wir auch privat immer versuchen, lustig zu sein.
00:45:58
Soll ich es nochmal genau vorlesen, dezidiert,
00:46:00
damit wir wissen, worum es geht?
00:46:02
Weißt du, was wir daraus machen?
00:46:04
Einen Cliffhanger.
00:46:07
Aber ja, lies vor.
00:46:09
Hi Felix, mal eine Frage an dich
00:46:11
oder Tommi.
00:46:12
Als erstes aber ein großes Kompliment für deinen Podcast
00:46:14
und vor allem für dein Programm.
00:46:15
Du als Comedian, beziehungsweise Tommi als Gagschreiber,
00:46:18
ich hasse diese Bezeichnung,
00:46:19
aber ich kann es ihm nachsehen,
00:46:22
seht ihr euch immer der Erwartungshaltung entgegen,
00:46:24
dass Dritte, wenn sie euch treffen,
00:46:26
von euch immer erwarten,
00:46:27
dass alles, was ihr sagt, lustig und zum Lachen ist
00:46:29
und erwarten Freunde das Gleiche.
00:46:31
Bist du in deinem Freundeskreis der Clown?
00:46:33
Und wie wird im Umfeld reagiert, wenn du einen schlechten Tag hast?
00:46:36
Erstmal Props to him.
00:46:38
Perfekte Syntax.
00:46:40
Kein Rechtschreibfehler.
00:46:41
Das immer mit zwei S, wenn es korrekt angebracht war.
00:46:44
Ich kriege direkt einen Halbharten,
00:46:46
wenn ich solche Nachrichten lese,
00:46:47
weil das ist einfach zu selten online,
00:46:50
dass die Menschen noch vernünftig Deutsch schreiben können.
00:46:52
Gib doch mal den Mann Props.
00:46:53
Wie heißt er denn?
00:46:54
Jetzt muss ich mein Handy wieder anmachen.
00:46:56
Der Mann heißt...
00:46:59
Bei Insta, war das wahr?
00:47:01
Oder vielleicht auch eine Frau.
00:47:03
Das wäre natürlich jetzt auch wieder Sexismus.
00:47:05
Ich meine mich einfach zu erinnern,
00:47:07
dass es ein Mann war.
00:47:07
Party, P-A-T-H-I-1290.
00:47:12
Also alle Folgen.
00:47:12
Ich meine mich zu erinnern, dass es ein Dude war.
00:47:14
Aber ich weiß es nicht.
00:47:15
Ist ja auch egal.
00:47:16
Sehr gute Frage.
00:47:17
Reden wir nächstes Mal drüber.
00:47:18
Ich habe dazu auf jeden Fall eine Menge zu sagen.
00:47:20
Du bestimmt auch, oder?
00:47:21
Total.
00:47:22
Und ich habe noch einen Lifehack.
00:47:23
Sollte ich immer einen Postcast machen,
00:47:24
macht ihn nicht morgens.
00:47:27
Sehr guter Lifehack.
00:47:29
Ich bin zufrieden mit der Folge.
00:47:31
Ach, wir haben noch gar keinen Namen.
00:47:33
Verflixte Schweinepisse.
00:47:34
Nie mehr morgens.
00:47:36
Nie mehr morgens oder verflixte Schweinepisse?
00:47:40
Ja, das ist schon ein bisschen assi.
00:47:42
Verflixte Schweinepisse.
00:47:43
Ist jetzt so assi?
00:47:44
Ja.
00:47:46
Verflixt und zugenäht.
00:47:48
Wie wäre es mit mitten in der Nacht?
00:47:49
Weil wir den Podcast quasi mitten in der Nacht
00:47:51
aus meiner Sicht aufgenommen haben.
00:47:53
Ich bin für mitten in der Nacht.
00:47:55
Mitten in der Nacht.
00:47:56
Bist du auch für mitten in der Nacht?
00:47:57
Ja.
00:47:58
Danke fürs Zuhören, Boys und Girls,
00:48:00
a.k.a. Hackis, a.k.a. Hackis of Love.
00:48:04
Wir hoffen, euch geht es trallala und trallala.
00:48:07
Ich soll nicht mehr so oft trallala sagen.
00:48:08
Doch bitte.
00:48:09
Wir triggern jetzt alles kurz und klein.
00:48:10
Das ist ja völlig egal.
00:48:11
Dann soll die Leute halt ausmachen.
00:48:13
Trallala, Pipapo, Bashen, Hipster,
00:48:16
Kurzärmliche Hemden, H&M, Dreadlocks.
00:48:20
Ich hasse übrigens mein letztes Statement.
00:48:22
Ich hasse.
00:48:24
Sie sollen es machen.
00:48:25
Macht.
00:48:26
Ich sage nur, dass ich es hasse.
00:48:28
Ich hasse.
00:48:30
Weiße mit Dreadlocks.
00:48:31
Das war mein Schlussstatement.
00:48:34
Was ist der Unterschied,
00:48:35
wenn die die Haare so geknotet haben?
00:48:40
Das sind Cornrows.
00:48:41
Das sind immer so weiße Mädchen,
00:48:43
die eine Woche zu lang auf Bali waren.
00:48:45
Das ist beides völkische Aneignung.
00:48:48
Aber noch schlimmer finde ich Dreadlocks.
00:48:51
Da hast du jetzt einen vor mir in der Bahn.
00:48:52
Der hatte so Ultraschuppen dadurch.
00:48:54
Ist das immer so?
00:48:56
Ich finde es einfach unesthetisch.
00:48:58
Ich mag es nicht.
00:48:59
Die Leute, die es machen,
00:49:02
ich lerne euch auch trotzdem gerne als Menschen kennen.
00:49:04
Ich sage nur, ich hasse es.
00:49:05
Mir hat ein Autorenkollege erzählt,
00:49:07
der Dreadlocks hatte.
00:49:09
Als er sich die abgeschnitten hat,
00:49:10
hat er da reingeguckt.
00:49:11
Das war grün.
00:49:12
Durch Shampoo-Reste und sonst was.
00:49:15
Mega eklig.
00:49:16
Lass uns das Gespräch an dieser Stelle beenden.
00:49:18
Ich möchte mit versöhnlichen Worten enden.
00:49:22
Danke fürs Zuhören.
00:49:24
Wir lieben euch.
00:49:25
Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:49:26
Das letzte Wort hat wie immer Tommi Schmitt.
00:49:28
Ich habe kein letztes Wort.
00:49:29
Ich bin zu verschnupft.
00:49:30
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
00:49:32
Wir hören uns nächste Woche wieder.
00:49:36
Vielen Dank für euer stetiges Zuhören.
00:49:38
Das bedeutet uns viel.
00:49:40
Ciao.