Zurück zur Startseite
#175 RUCOLA IST WIE BIRNE
00:00:00
Ja, er lebt noch. Er lebt noch. Er lebt noch. Ja, er lebt noch. Das, meine Damen und Herren, war Holzmichel von irgendwem. Und das widme ich Tommi Schmitt, von der Randfichten.
00:00:16
Denn es widme ich Tommi Schmitt, denn Tommi Schmitt lebt noch oder wieder. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt er heute wieder, der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi, hast du wieder eine Stimme?
00:00:28
Ich habe wieder eine Stimme. Vielen Dank. Ich hatte ja gerade die große Angst, weil ich mich natürlich in diesen Zeiten gefragt habe, was für ein Rap-Zitat benutzt du zu Beginn? Und ich dachte so, jetzt startet der doch nicht mit so einem schwarzen Humor und das soll sich irgendwie auf Selenski beziehen oder so. Deswegen dachte ich gerade, ey, ey, ey, Felix, ey, wir fangen aber schön nochmal von vorne an. Aber dann doch nicht. Aber jetzt habe ich den Witz einfach auf einer Meta-Ebene gemacht. Man kann ihn dann ja trotzdem ins Ziel bringen und ihn von sich weghalten.
00:00:52
Also ich habe diesen Witz nie gemacht, aber er ist trotzdem im Raum. Das geht, glaube ich, auch nur um Deutschen. Wie geht es dir denn?
00:00:59
Ja, mir geht es gut.
00:01:01
Dass es nur um Deutschen geht, das habe ich einfach behauptet.
00:01:04
Dafür geht es wirklich gar keinem. Du kannst maximal noch ein bisschen Englisch und selbst da geht es wahrscheinlich auch. Also in der einzigen Sprache, die du auch ein bisschen kannst, geht das safe auch. Egal.
00:01:16
So Portugiesen, die jetzt zugehört haben, wie hat der Mann das gemacht?
00:01:22
Oh Mann, wie geht es dir denn? Wir müssen diese Frage, die überall jetzt gestellt wird, immer mit so einem tiefen Ton machen. Wie geht es dir, Felix? Ich will jetzt auch gar nicht lustig drüber reden.
00:01:34
Naja, komm. Aber da hat Richard David Precht übrigens das Witzigste dazu gesagt. Das war noch bevor der Gaga so richtig akut wurde, haben die so einfach abgelästert. Oder sind die so bei Lanz und Precht alle möglichen Bundespräsidenten durchgegangen.
00:01:49
Und da ist Precht so richtig aus der Rolle gefallen und hat einfach so richtig lang über Steinmeier abgelästert.
00:01:55
Und hat dann auch gesagt, dass der immer mit einer unglaublichen Schwere da etwas vor sich hin brababasiert. Einfach das beste Wort. Brababasieren. Das muss man groß machen.
00:02:09
Vor sich hin brababasieren. Und so hast du mich auch gerade gefragt, wie es mir geht. Du hast dem Ganzen so eine brababasierende Schwere gegeben. Weißt du, was ich meine?
00:02:19
Ich habe das auch gehört. Stimmt, da habe ich auch drüber gestolpert. Aber stimmt, da hat Precht angefangen, Leute zu imitieren. Er hat den dann ja nachgemacht, Steinmeier.
00:02:27
Und der hat ja eigentlich auch schon eine prägnante, komische Stimme irgendwie. Er hat so einen Wiederkennungswert wie Phil Collins.
00:02:33
Lieber Markus, was machen? Also das war schon damals bei den alten Griechen war es natürlich auch schon so. Der hat ja dieses ganz kurz vor Kermit und wenn der dann aber noch so Steinmeier nachmacht.
00:02:44
Ich habe auch so lachen müssen, weil da könntest du theoretisch Precht nachmachen, der Steinmeier nachmacht. Und der hat dann immer dieses getragene Tambre, Markus, dieses die Freiheit, liebe Bürger.
00:02:54
Und dann regt er sich so geil drüber auf, so redet doch niemand mit Markus. Brababasiert da vor sich hin. Aber stimmt, ey, Precht hat so ein bisschen eine Stimme wie Drake.
00:03:03
Ja, sehr gut. Ja, stimmt. Markus, die alten Griechen haben dazu auch schon Schriften. Ich kann das jetzt nicht gut, aber der hat dieses so ein bisschen kehlkopfige. Aber ich finde es sehr angenehm. Ich finde es sehr, sehr angenehme Stimme.
00:03:16
Aber ich schätze, als Precht da mal kurz den Steinmeier gemacht hat, hat sich Lanz gefühlt, wie ich mich fühle, wenn du den Kalli machst. Kalli sieht übrigens ungesund aus.
00:03:27
Kalli ist zu dünn.
00:03:28
Der muss schnellstens 60 Kilo zunehmen wieder. Und das sage ich wirklich selten. Also man sagt wirklich selten, dass jemand 60 Kilo zunehmen sollte.
00:03:36
Und schnell.
00:03:37
Und schnell. So Secret-Eater-mäßig. Der braucht so einen Force-Feeder. Der braucht irgendjemanden, der ihm so Butter in die Cola macht. Einfach so zerlassene Butter.
00:03:50
Also er soll sich genauso ernähren wie früher.
00:03:52
Ja, er soll sich ernähren wie früher. Es gibt manchmal so Leute, also wenn die sich wohler fühlen oder gesünder sind, dann sei es ihnen gegönnt, aber die sehen wirklich crazy ungesund aus, wenn die so richtig viel abnehmen auf einmal.
00:04:05
Und Kalli sieht mit 40 Kilo weniger aus, als wäre er 30 Jahre älter.
00:04:12
Ja, total. Am Ende, wenn es ihm besser geht, ist ja alles gut. Aber ich glaube, es ist so ein bisschen, weil es auch ungewohnt ist. Man sagt dann im Deutschen auch immer gern schnell, das Gesicht sieht eingefallen aus.
00:04:25
Ja, das ist aber wirklich das richtige Wort.
00:04:27
Aber es passt sehr gut.
00:04:29
Es ist ja geografisch eingefallen, weil das ist ja wirklich zweimal mehr und dann ist es einfach so weniger. Und dann fällt einfach diese übrige Haut. Na gut, ich bin mir nicht sicher.
00:04:40
Aber wegen Imitationen. Putin hat ja das geschafft, was du seit zwei Jahren versuchst. Ich kann Gerhard Schröder nicht mehr nachmachen.
00:04:50
Wenn es ein Gutes hat, denkst du jetzt.
00:04:53
Ich habe übrigens auch noch ein Take dazu, wenn es ein Gutes hat. Ich glaube, neben Putin gibt es noch genau einen Menschen auf der Welt, der sich über diesen scheiß Krieg freut, nämlich Drosten.
00:05:04
Weil Drosten hat jetzt endlich mal Ruhe. Als der gehört hat, Putin reitet in der Ukraine ein, hat er so gesagt, oh, leck mich am Sack. Drosten ist seitdem in Dubai, wette ich mit dir. Drosten ist jetzt gerade in Dubai und lässt sich von drei Hostessen seine promovierten Eier kraulen.
00:05:21
Kannst du auch ein bisschen, Tobi?
00:05:23
Aber ganz langsam.
00:05:24
Aber ganz, ganz langsam. Der ist gerade wirklich schrittweise dabei, SARS-CoV-2 zu verdrängen.
00:05:30
Er hat sich von seinem Podcast-Geld so eine Villa gekauft, auf dieser Palme, diese aufgeschütteten. Das wäre eine geile Ambiguitäts-Toleranz, wenn sich jetzt so rausstellt, dass Drosten einfach wirklich so ein Dubai-Urlauber, wie so ein Influencer, der da abhängt, so ein Leben führt.
00:05:48
Und wir müssen ihn trotzdem irgendwie gut finden für das, was er gemacht hat.
00:05:50
Drosten fungiert jetzt im Hintergrund als so Kriegstreiber. Der ist auf so richtig vielen Telegram-Kanälen aktiv und verbreitet so Fake-News, einfach damit er lange, lange noch Sendepause hat und einfach sich, ich kann es nur wiederholen, seine promovierten Eier kraulen lassen kann von bis zu vier Escorts. Schöne Grüße.
00:06:10
Das ist ein alter Otto-Witz. Sie haben promoviert, mitten auf dem Rasen. Finde ich immer wieder lustig. Habe ich als Kind sehr drüber gelacht.
00:06:16
Ey, aber guck mal, wenn du als Kind es lustig fandest, du konntest es als Kind ja nicht verstehen. Also, was sagt es über den Witz aus? Ich sage es, wie es ist, Tommi. Ich habe noch nie in meinem Leben auch nur ein bisschen über irgendwas von Otto gelacht.
00:06:32
Doch, ich schon.
00:06:32
Ich fand es immer nur peinlich.
00:06:33
Ja, gelacht ist etwas anderes. Es ist halt einfach Kindheit. Also, es ist für mich einfach Kindheit. Ich habe das immer geguckt. Ich habe diese Filme. Es gibt zwei Filme, die sehr gut sind. Das ging dann auch bei ihm ja manch in einer Zeitweise so in diese Titanic-Richtung. Das war ganz, ganz interessant.
00:06:48
Und irgendwann hatte er aber so diese, ja, diese Fahrt, wo er nur noch seine Ottifanten und diese Hexenlieder und alles so Hänsel und Gretel-Lieder durchgeritten hat, weil damit halt die Hallen zu füllen sind. Wer will sie ihn verdenken? Wer will sie ihn verdenken?
00:07:02
Die Leute sind schuld.
00:07:03
Ey, übrigens wegen Drosten.
00:07:04
Du kannst ja nicht Tickets für Hexenlieder kaufen.
00:07:10
Hexenlieder?
00:07:11
Hexenlieder. Ja, gut. Also, was ist mit Drosten?
00:07:14
Der hat doch damals auch «Un dos tres» von Ricky Martin dabei. Das habe ich auf CD. Dann singt einfach Otto. Unsere Hex ist heute leider nicht mehr wie früher. Unsere Hex.
00:07:25
Ey, das ist aber auch, Tobi, das ist aber auch 5 vor Schlümpfe-Remix.
00:07:30
Und ich stand vor der IVA-Stereoanlage und dachte so, yes, that's comedy.
00:07:35
Kannst du dich noch an dieses dunkle Kapitel in der Menschheitsgeschichte erinnern, als die Schlümpfe einfach so Chart-Hits,
00:07:43
eigene Bravo-Hits rausgeworfen haben.
00:07:44
Ja, Chart-Hits irgendwie gecovert haben?
00:07:47
Ja, Wahnsinn, ne?
00:07:48
Wieso war das denn erlaubt?
00:07:49
Weil sich das auch verkauft hat.
00:07:51
Ja, es gab mal wirklich so ein ganz dunkles Kapitel, wo auch so der Pizza hat, der Pizza hat, Kentucky Fried Chicken.
00:08:00
Aber das ist später.
00:08:02
Aber das ist so eine Epoche.
00:08:04
Ja, aber es gab so die Zeit so 93, 94, 95, wo auch so Techno-Remixes auf der Bravo-Hits waren von einer Insel mit zwei Bergen.
00:08:18
Und da haben die Leute dann so drauf, so Jumpstyle gemacht.
00:08:22
Also wirklich, Leute, die jetzt irgendwie 2000 geboren wurden, die werden jetzt denken, was?
00:08:26
Aber es war wirklich so, da gab es auch so, kennst du Tetz, diese Figur von den Looney Tunes, dieser tasmanische Teufel?
00:08:32
Ja.
00:08:33
Da gab es einen Techno-Song, der hieß Tetz will jetzt mal tanzen.
00:08:38
Und danach kam irgendwie Michael Jackson so auf der CD.
00:08:40
Es war wirklich, als würdest du auf einer Party so, hier ist mein Handy, drück Shuffle and go for it und tanzt.
00:08:45
Und das war wirklich so, Tetz will jetzt mal tanzen.
00:08:47
Du, du, du, du, du.
00:08:50
Und das wird dann so rausgebracht.
00:08:51
Da saßen dann wahrscheinlich Leute so im Totstuhl.
00:08:53
Ja, eigentlich sind wir fertig.
00:08:54
Ich bin zufrieden, du?
00:09:01
Apropos Dubai, also trotzdem Wahlheimat.
00:09:05
Ich war in Dubai.
00:09:06
Ja, erzähl doch mal.
00:09:07
Ich war eine Woche in Dubai und hab da zwei Shows gemacht.
00:09:11
Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin da mit sehr, sehr vielen Vorurteilen angereist.
00:09:16
Und mit deutlich weniger zurückgekommen.
00:09:19
Sagen wir es mal so.
00:09:20
Also ein paar Sachen haben sich bewahrheitet.
00:09:23
Also es gibt auf jeden Fall dieses Dubai, was man sich so vorstellt.
00:09:28
Genau dieses Dubai gibt es.
00:09:29
Also wo wirklich nur Hochhäuser, nur Konsum, nur so reiche und wannabe reiche Leute und alles so auf Konsum und eklig ausgelegt.
00:09:39
Das gibt es auf jeden Fall.
00:09:41
Welche High Fashion Marke ist die beliebteste in den Malls?
00:09:43
Ist es Burberry oder ist es Gucci?
00:09:48
Also je lauter, desto besser.
00:09:51
Also je mehr Monogramme, desto besser.
00:09:56
Also in diesem Klischee-Teil von Dubai.
00:09:58
Und komischerweise tragen da ganz viele so eine Marke, die ich fürchterlich finde.
00:10:02
Ich weiß nicht, wie man es ausspricht.
00:10:04
Balmain, Balmain, Paris oder sowas.
00:10:07
Das tragen da viele.
00:10:08
Ansonsten viel Louis, viel Gucci.
00:10:10
Mehr Fendi als in Deutschland.
00:10:12
Und viel Dior.
00:10:14
Also wirklich so die klassischen Marken.
00:10:17
Und auch gern alles miteinander.
00:10:18
Also gerne Dior-Hose mit Monogramm, Gucci-Shirt, Louis-Tasche und irgendwas.
00:10:23
Also das gibt es auf jeden Fall.
00:10:26
Aber es gibt auch wirklich so ein Dubai, was so aussieht, wie man sich so als Deutscher den Orient vorstellt.
00:10:36
Als Kind.
00:10:37
Also weißt du, so.
00:10:38
Einfach so kleine Häuser, Wüste im Hintergrund, überall kleine Läden.
00:10:44
Aber so in den Außenbezirken.
00:10:45
Oder gibt es auch so, also ist die Altstadt von Dubai, die es ja sehr wahrscheinlich geben wird, ist die auch in diesem Business-District, wo die ganzen Hochhäuser stehen?
00:10:53
Oder ist das sehr weit weg?
00:10:55
Dubai hat so mehrere Zentren.
00:10:57
Das ist total abgefahren.
00:10:57
Kinan war ja auch dabei.
00:11:00
Der ist Syrer, aber in Dubai aufgewachsen.
00:11:03
Und in Dubai geboren und aufgewachsen.
00:11:05
Ist aber ethnischer Syrer.
00:11:06
Aber ist ja auch wurscht.
00:11:07
Jedenfalls, der ist da aufgewachsen und der ist mit 8, als er 18 war, ist er weggegangen aus Dubai nach Deutschland, um zu studieren.
00:11:14
So und jetzt ist er Comedian.
00:11:16
Und das ist jetzt 22 Jahre her, als Kinan gegangen ist.
00:11:19
Und Kinan hat mir erzählt, wir waren dann, standen da irgendwie, waren unterwegs, standen vor so einem Hochhaus.
00:11:24
Das war so ein relativ normales Hochhaus.
00:11:26
Hatte vielleicht so 40 Etagen so.
00:11:27
Das könnte auch so Lipstitzallee stehen oder so.
00:11:29
Also einfach so ein Hochhaus.
00:11:31
Und Kinan hat auf dieses Haus gezeigt, ich hab's auch fotografiert, ich pack das mal in die Story, Leute.
00:11:35
Das war, als Kinan die Stadt verlassen hat, um nach Deutschland zum Studieren zu gehen, das höchste Gebäude im kompletten Emirat Dubai.
00:11:44
Das waren 40 Etagen.
00:11:47
Und das konntest du von überall, das war wie der Fernsehturm in Berlin.
00:11:50
Von überall aus der Stadt konntest du diesen Fixpunkt sehen.
00:11:53
Oder wie der Dom in Köln.
00:11:54
Das war das höchste Gebäude.
00:11:57
Und alles, was man sich jetzt unter Dubai vorstellt, diese riesigen Skylines, die wirklich absurd sind,
00:12:04
das Gipfel dann, im wahrsten Sinne des Wortes, im Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt,
00:12:07
irgendwie 730, 440 Meter hoch oder sowas.
00:12:10
Das ist alles innerhalb von 22 Jahren entstanden.
00:12:13
Das ist so absurd.
00:12:14
Früher war Dubai wirklich einfach nur so diese kleinen Häuser und so Basar-mäßigen, normalen Gegenden.
00:12:22
Ein Hochhaus und Wüste.
00:12:24
Und innerhalb von 22 Jahren ist es all das geworden, was man jetzt so vor Augen hat, wenn man an Dubai denkt.
00:12:31
Das ist wirklich crazy.
00:12:33
Ist das denn so Plastik-mäßig?
00:12:35
Ich habe ja letztes Mal diesen Joke gemacht, Dubai wirkt auf mich immer so wie Wolfsburg, was im Lotto gewonnen hat.
00:12:41
Ist es denn da so Plastik-mäßig, dass da sehr viel Leerstand herrscht?
00:12:45
Also Hauptsache große Gebäude.
00:12:46
Oder ist da auch richtig Trubel?
00:12:47
Ist es da voll? Ist da viel los?
00:12:51
Also alle Informationen, die ich zur Stadt habe, habe ich von Leuten von da mit, denen ich gequatscht habe.
00:12:56
Und deren Informationen zufolge ist Dubai von der Fläche her ungefähr so groß wie Köln.
00:13:02
Nur halt so in die Länge gezogen quasi, weil es läuft so am Wasser lang quasi.
00:13:08
Es ist nicht eher wie so ein Kreis aufgebaut wie so Berlin oder Köln oder sowas, sondern in die Länge gezogen.
00:13:13
Aber von der Fläche her ungefähr so wie Köln.
00:13:15
Hat aber 6 Millionen Einwohner.
00:13:17
Wow.
00:13:18
Da ist auch die Expo gerade, oder?
00:13:20
Da ist auch die Expo gerade.
00:13:22
Das ist kurios. Wieso ist das eigentlich so? Das habe ich so durch Zufall erfahren.
00:13:26
Und dann ist mir aber aufgefallen, warte mal, Expo spielt in meinem Leben gar keine Rolle mehr.
00:13:30
Ich könnte nicht eine, seit Hannover nicht eine Expo.
00:13:33
Also das war nur so, das ist glaube ich nur für das Austräger, für den Austragungsort ist das irgendwie interessant.
00:13:41
Bei uns Hannover, Hannover, jetzt habe ich ihn doch nochmal gemacht.
00:13:46
Aber das ist doch irgendwie.
00:13:48
Aber das war richtig gut, dass die Expo gerade ist. Wir haben es leider nicht hingeschafft.
00:13:50
Aber dadurch, dass die Expo war und Deutschland hat einen riesigen Stand auf dieser Expo,
00:13:55
waren da halt noch mehr Deutsche in der Stadt als sonst, die dann auch zu den Shows kommen konnten.
00:14:00
Und es waren einfach so, ich bin ehrlich, ich war nicht frei von Vorurteilen.
00:14:05
Ich habe mir wirklich da vorgestellt, ja okay, dann sitzen da so irgendwelche Deutsche,
00:14:10
die sich so selber als Geschäftsmänner sehen und irgendwelche Influencer-Girls so im Publikum.
00:14:15
Also ehemalige Virologen meinst du, die sich da jetzt die Eier kraulen lassen.
00:14:18
Und halt drossen.
00:14:19
In der ersten Reihe mit so einem Dompi in der Hand, los, sei witzig, völlig besoffen.
00:14:25
Weißt du eigentlich, wer ich bin? Egal.
00:14:28
Jedenfalls, ich dachte, das Publikum, wirklich Klischee basiert, würde nur so aussehen.
00:14:32
Aber dadurch, dass halt noch die Expo war und auch ganz viele einfach normale Leute wohnen,
00:14:36
war das Publikum eigentlich ehrlich gesagt so wie bei einer normalen Comedy-Show in Deutschland.
00:14:41
Einfach so junge Leute, also man darf da erst ab 21 irgendwie in die Abend- und Nachtgastronomie.
00:14:46
Aber ich würde sagen, die waren alle so zwischen 21 und 40 und einfach so ganz normale Leute.
00:14:54
Wie war die Stimmung? Also von den Lachsalven her anders als in Deutschland?
00:15:00
Nee, das waren eigentlich wirklich zwei super Shows.
00:15:03
Also man hat schon gemerkt, dass es jetzt, also da gab es halt auch noch so Essen nebenbei und viele haben getrunken und so, bla.
00:15:10
Also es war jetzt nicht so, dass es jetzt so klassisches Comedy-Publikum ist,
00:15:14
weil da gibt es ja auch sonst keine Comedy-Shows auf Deutsch in Dubai oder nur einmal im Jahr.
00:15:18
Das hat man schon gemerkt, aber insgesamt war das schon eine wirklich gute Stimmung.
00:15:25
Und was ich auch wirklich, ich muss zwei Sachen auf jeden Fall noch sagen.
00:15:29
Und zwar einmal möchte ich den Homeboy Khalid Bounouar und AK shoutouten.
00:15:35
Also Khalid hat moderiert und veranstaltet und AK hat das mit veranstaltet.
00:15:39
Und ich muss wirklich sagen, es waren so unglaublich...
00:15:42
AK von Overground?
00:15:43
AK von Overground, der heißt in echt Ahmed.
00:15:48
Ernsthaft?
00:15:48
Ja, der ist ja mittlerweile irgendwie Künstlermanager und Veranstalter und sowas.
00:15:52
Und der ist irgendwie mit Khalid verbandelt und die ziehen das da jetzt quasi gerade auf, das Ding.
00:15:57
Das ist ja Wahnsinn.
00:15:58
Und wirklich, ey, das waren so unglaublich freundliche, nette Gastgeber, die sich um alles gekümmert haben.
00:16:05
Also wirklich sehr, sehr gute Jungs.
00:16:06
Beide kann ich mich wirklich hier noch einmal öffentlich für bedanken, wie krass gut die sich um alles gekümmert haben.
00:16:11
Mega nett.
00:16:12
Haben uns alles gezeigt, alles erklärt und so.
00:16:14
Also wirklich, wirklich richtig gut.
00:16:17
Aber was noch richtig witzig ist in Dubai, dadurch, dass sie da so ein autokratisches System haben.
00:16:20
Also ich habe jetzt endlich verstanden, was die Vereinigten Arabischen Emirate sind übrigens.
00:16:24
Und zwar, es gibt sieben.
00:16:29
Die Einzelnen Emirate sind quasi sowas wie Bundesländer und die Vereinten Emirate sind dann quasi sowas wie ein Land.
00:16:36
Das heißt aber anders.
00:16:37
Also egal.
00:16:37
Jedes Emirat hat da irgendwie so einen Chef, so einen Herrscher oder irgendwas.
00:16:42
Und als der Chef von Dubai, das ist dann so witzig.
00:16:45
Jetzt kannst du halt so ein System machen und spätestens da gewinnt Autokratie.
00:16:49
Der ist 50 geworden und hat dann zu seinem 50. Geburtstag einfach so 50 Prozent auf alle Strafzettel gemacht.
00:16:56
Das ist doch witzig.
00:16:59
Das ist einfach so das Gegenteil von Deutschland.
00:17:01
Einfach so was machen.
00:17:04
Wenn du so auf der Kohle sitzt wie die, auf dem Öl, dann kannst du einfach mal so Gag-Gesetze rausknallen.
00:17:10
Ja, das ist lustig.
00:17:11
Und Strafzettel gehen da übrigens nicht an den Staat, sondern an so NGOs.
00:17:15
Also wenn du Strafen bezahlen musst, dann geht das an irgendeine Organisation.
00:17:20
Was ich vorhin sagen wollte, wegen Drosten.
00:17:23
Karl Lauterbach saß im Kölner Treff und hat sein neues Buch vorgestellt über den Klimawandel.
00:17:30
Und da dachte ich erst mal so, wann? Wann hat der ein Buch geschrieben?
00:17:35
Wie viele Monate hat der Mann zur Verfügung?
00:17:37
Und ich dachte direkt, Klimawandel, stimmt.
00:17:39
Das ist irgendwie so, als würdest du jetzt so ein Buch über die WM 2006 rausbringen.
00:17:46
Das sollte immer Thema sein, aber man hat es natürlich gar nicht so drin.
00:17:54
Und das war so komisch, es wirkte wie so ein Auftritt aus einem anderen Jahr.
00:18:01
Jetzt so ein Buch, ich finde es irgendwie krass.
00:18:05
Erstens fand ich spannend, dass er gesagt hat,
00:18:08
also sein Trick gegen diese allgemeine Depression gerade, Klimawandel, Krieg, Corona.
00:18:14
Sein Trick, also anders als bei mir, ich igel mich dann gerne ein,
00:18:17
gucke keine Nachrichten mehr und lese einfach nur noch Zeitung am nächsten Tag in Ruhe.
00:18:21
Er versucht die Dinge so komplett zu durchdringen.
00:18:24
Also das ist seine Idee dahinter, sich in alles so komplett reinzufuchsen.
00:18:29
Und alles zu durchdringen und alles zu lernen.
00:18:32
Wie ist es bei dir? Bist du eher so wie ich?
00:18:35
So einigelig, jetzt lasst mich alle mal in Ruhe, ich habe keinen Bock mehr auf die Scheiße.
00:18:38
Ich scrolle durch Social Media und egal, dann sehe ich ein Kuchenrezept,
00:18:42
nächstes Bild ist von einem toten Kind in Schakiv,
00:18:44
dann das nächste ist das und das und alles mit der gleichen Emotion,
00:18:47
weil wir so abgestumpft sind mittlerweile.
00:18:50
Dann habe ich einfach gesagt, nee, komm, reicht, ich habe keinen Bock mehr.
00:18:53
Ist das bei dir auch so oder bist du auch ein Verstehenwoller in diesen Situationen?
00:19:02
Naja, hängt voll vom Thema ab, ob mich das Thema in irgendeiner Form interessiert
00:19:07
oder ich irgendwie einfach detaillierter wissen will, was da los ist.
00:19:14
Also jetzt am Beispiel von diesem sinnlosen Krieg,
00:19:18
habe ich mich am Anfang voll informiert und dann irgendwann einfach gemerkt,
00:19:23
dass es auch nur ungesund für einen selber ist,
00:19:26
wenn man da von morgens bis abends irgendwelche Ticker-Nachrichten liest.
00:19:28
Da probiere ich jetzt einfach nur einmal am Tag grob zu wissen, was los ist.
00:19:36
Und das reicht mir dann, weil man auch gerade in dem Kontext die Frage stellen muss,
00:19:42
wie sehr kann man überhaupt irrationale Entscheidungen verstehen können,
00:19:47
weißt du, wie ich meine?
00:19:48
Ja, du meinst überhaupt diese ganze Kriegsmotivation mit irrationalen Entscheidungen?
00:19:52
Ja, genau.
00:19:55
Putin verhält sich ja gerade wie so ein Gartenschlauch, den man auftritt,
00:19:57
der einfach so irgendwas macht, der so rumtänzelt im Garten.
00:20:02
Und du weißt, völlig irrational, völlig wie von einer Tarantel geschossen.
00:20:06
Du kannst es nicht rational begründen, was da jetzt passieren wird
00:20:13
und das neben Atomkraftwerke geschossen wird.
00:20:16
Und das ist alles so, hä?
00:20:19
Also, ja, Wahnsinn.
00:20:22
Das ist nicht begründbar, ne?
00:20:25
Nicht irgendwie kautionsstrategisch, religiös, gar nicht.
00:20:29
Ich habe auch gar keine Meinung zu irgendwelchen konkreten Fragestellungen
00:20:34
und Problemen da vor Ort, weil ich einfach gar nicht die Ahnung habe.
00:20:37
Also, ich kann bei diesem ganzen Thema wirklich nur sagen,
00:20:39
dass es mir um jeden leidtut, der da irgendwie stirbt in diesem sinnlosen Krieg.
00:20:44
Wir tun auch irgendwelche...
00:20:46
Es ist wirklich das.
00:20:48
Und so eine richtige Glückskekserkenntnis, die ich einfach noch mal hatte,
00:20:52
die für unsere Elterngeneration wahrscheinlich völlig normal ist.
00:20:57
Aber diese Erkenntnis ist, es sollte wirklich keine Atomwaffen geben.
00:21:01
Also, es sollte wirklich nicht ein Individuum
00:21:05
über das Weiterexistieren der Welt entscheiden können.
00:21:09
Das sollte es wirklich nicht geben.
00:21:13
Weil sonst bist du immer erpressbar.
00:21:16
Also, du bist ja immer erpressbar.
00:21:18
Und es eskaliert immer zum Ende, wenn es mal dazu kommen soll.
00:21:21
Ja, genau.
00:21:23
In der internationalen Beziehung spricht man von der Zweitschlagskraft.
00:21:27
Also, kannst du antworten, wenn was passiert?
00:21:29
Ja, ist ja schön.
00:21:31
Aber da hatte ich mal ein ganz geiles Seminar zu.
00:21:33
Eine Drohung ist ja nur dann gut, wenn du sie nicht wahrmachen musst.
00:21:39
Verstehst du, was ich meine?
00:21:40
Also, in dem Moment, wo du die Drohung in die Tat umsetzen musst,
00:21:44
hast du ja schon nicht das bekommen, was du wolltest.
00:21:47
Ja.
00:21:49
Geiles Name, klassisches Prinzip.
00:21:51
Genau, jetzt müssen wir nur noch durchziehen.
00:21:53
Das hat dann maximal noch irgendwie für die Zukunft
00:21:56
vielleicht so einen prophylaktischen Aspekt.
00:21:59
Aber mit einem Atomkrieg gibt es halt auch nicht mehr so viel Zukunft.
00:22:03
Das ist halt wirklich so kompletter Wahnsinn.
00:22:06
Also, man muss sich irgendwie ...
00:22:08
Und das Grundproblem in internationalen Beziehungen
00:22:11
und in internationaler Politik
00:22:12
ist ja so ein Zustand von Anarchie zwischen Ländern.
00:22:17
Also, es gibt ja keine übergeordnete Instanz.
00:22:20
Es gibt ja keine Weltpolizei.
00:22:22
Also, das, was aus einer Regierung, in einer Demokratie
00:22:25
irgendwie die Staatsmacht hat, macht, die Staatsmacht macht,
00:22:30
ist, dass eine Regierung das Gewaltmonopol hat.
00:22:34
Die sind die Einzigen, die legitim Gewalt anwenden können,
00:22:37
halt um Gesetze durchzusetzen.
00:22:40
Und so eine Instanz gibt es ja auf internationaler Ebene nicht wirklich.
00:22:43
Es gibt kein Weltgericht, was irgendwie Sachen entscheiden kann
00:22:46
und jemanden zur Ordnung rufen kann.
00:22:48
Und in diesem Zustand hast du halt immer genau
00:22:50
diese komischen Dynamiken, die du jetzt hast.
00:22:52
Man sagt, ja, wir haben hier aber das Gesetz,
00:22:54
das darfst du nicht machen.
00:22:55
Ja, juckt, ich mach's trotzdem. Was jetzt?
00:22:58
Also, verstehst du?
00:22:59
Dann kommst du halt mit irgendwelchen Sanktionen,
00:23:01
merkst dann aber gerade in so einer komplett durchglobalisierten Welt,
00:23:04
wie abhängig man dann doch einfach ist.
00:23:06
Also, diese sogenannten Interdependenzen,
00:23:08
wechselseitige Abhängigkeit.
00:23:09
Also, das ist ja so ein unglaublicher Fick.
00:23:11
Und dann sind diese Sanktionen halt total stumpfe Schwerter.
00:23:15
Und dann kommt man, wenn man das einfach so weiterspielt,
00:23:17
voll schnell an einen Punkt, wo man es dann wirklich
00:23:20
eigentlich nur noch mit Waffen und dann im nächsten Schritt
00:23:22
mit Atomwaffen klären kann.
00:23:23
Und das kann ja keiner wollen.
00:23:25
Also, das ist wirklich, es sollte keine Atomwaffen geben.
00:23:31
Sowieso nicht.
00:23:32
Vor allem ist es ja jetzt auch wieder,
00:23:33
Putin ist ja auch so ein Mensch,
00:23:36
oder so einzuschätzen, dass man jetzt,
00:23:38
selbst wenn man es irgendwie beendet kriegt,
00:23:40
dass man es irgendwie so beenden muss,
00:23:41
dass er sein Gesicht wahrt, heißt es jetzt immer.
00:23:44
Ja, ja.
00:23:45
Und das ist so furchtbar, dass Menschen so ticken.
00:23:48
Also, oh Gott, ey.
00:23:50
Aber auch wirklich die Situation ist aktuell,
00:23:52
wenn man in diesem News-Ding drin ist
00:23:54
und sich die ganze Zeit liest und sonst was,
00:23:56
dann gehst du ja wirklich mit so einem mulmigen Gefühl ins Bett.
00:23:58
So, was ist in der Nacht passiert,
00:24:02
wenn man dann morgens aufwacht?
00:24:03
Und das war diese Situation,
00:24:05
wo dann dieses Atomkraftwerk beschossen wurde,
00:24:06
wo ich dann für mich entschieden habe,
00:24:07
so, boah Leute, das hat hier keinen Mehrwert mehr
00:24:09
für meine Psyche.
00:24:11
Das mag jetzt, mag, ja,
00:24:15
augenverschließend sein, kann man mir alles
00:24:16
an den Kopf werfen, was man will,
00:24:17
aber das ist jetzt nicht mehr gesund für mich
00:24:20
und hab dann angefangen,
00:24:22
das alles nicht mehr zu konsumieren,
00:24:24
gar nichts mehr und dann einfach Zeitung zu lesen
00:24:26
und dann ganz in Ruhe und bist ja trotzdem informiert.
00:24:28
Einfach so wie früher halt.
00:24:30
Weißt du, da lass ich mich auch gerne
00:24:32
wieder als Boomer beschimpfen oder so,
00:24:34
aber es tut gerade der Seele mehr gut,
00:24:36
sich so zu informieren wie früher.
00:24:39
Wirklich.
00:24:39
Weil das natürlich auch ein Social-Media-Krieg ist.
00:24:42
Das ist, äh,
00:24:44
jetzt kommen wir, wir sind wirklich nicht drum herum gekommen,
00:24:45
drüber zu reden.
00:24:48
Es ist eigentlich alles gesagt,
00:24:50
diese Flut der Bilder,
00:24:53
die Inszenierung,
00:24:54
die, äh,
00:24:55
die coolen Sprüche von Selensky,
00:24:58
das ist alles,
00:24:59
das ist alles eigentlich dazu gesagt.
00:25:02
Es ist einfach wie eine Black-Mirror-Folge.
00:25:04
Ich weiß noch, wir haben ja jetzt eine Woche ausfallen lassen.
00:25:06
Jetzt haben ja schon sehr viele Hackis geschrieben,
00:25:08
Dinge, die andauernd sind.
00:25:09
Tommi sagt, irgendwas ist wie eine Black-Mirror-Folge.
00:25:11
Ja, aber es ist ja wirklich so. Aber mittlerweile, ey,
00:25:13
das nehme ich auch gerne an, die Kritik, aber es ist ja so.
00:25:16
Es gab so eine Situation,
00:25:18
da, ähm, das war wie eine Black-Mirror-Folge.
00:25:20
Wirklich. Das war vor zwei Wochen,
00:25:21
als Karneval war in Köln.
00:25:24
Und da ging das gerade so los.
00:25:27
Ähm, also
00:25:28
diese neue Eskalation.
00:25:29
Und dann lese ich so irgendwie, Einmarsch beginnt.
00:25:33
Ähm,
00:25:33
sehe dann gleichzeitig wie,
00:25:35
ich weiß nicht, welcher offizielle ukrainische
00:25:37
Twitter-Account das war, aber ich glaube,
00:25:39
das war von der Regierung oder vom Staat, keine Ahnung.
00:25:41
Die haben so ein Meme gepostet
00:25:43
von Putin und Hitler. Und ich gucke raus
00:25:45
und draußen laufen so vier Krankenschwestern
00:25:47
und Priester und ein Hundverkleideter Mann
00:25:49
mit so einem Kölschfass in der Hand.
00:25:51
Und das alles innerhalb von Sekunden.
00:25:53
Das ist so ein, äh,
00:25:55
gleichzeitig auch noch, eigentlich die Thematik
00:25:57
eher war, kann man Karneval feiern, trotz Pandemie.
00:26:00
Also das schwebt ja auch noch darüber.
00:26:02
Und das alles wirklich,
00:26:03
dass das ein Hirn verarbeiten muss,
00:26:06
innerhalb von zwei, drei Sekunden
00:26:07
ist das passiert. Diese,
00:26:09
das ist, und das ist wie
00:26:11
eine Black-Mirror-Folge. Wirklich. Weil wir plötzlich
00:26:13
wirklich in diesem, dieses Smartphone uns den Krieg
00:26:15
einfach nach Hause bringt, an den Küchentisch,
00:26:18
beim ersten Kaffee. Und man sitzt da
00:26:20
und denkt so, ui.
00:26:22
Was wird das?
00:26:23
Was wird das noch?
00:26:25
Wer darf mich denn heute in den Arsch ficken?
00:26:29
Welche schlechte Nachricht
00:26:31
darf mir denn
00:26:32
heute meinen Tag in den Arsch ficken?
00:26:35
Ich dachte, du bist beim Karneval.
00:26:37
Da hatte ich auch einen
00:26:38
unnötigen Witz. Aber ja, nee.
00:26:40
Ja, Mann ey, ihr mit eurem
00:26:42
Peinloh-Karneval da. Ist ja auch egal.
00:26:45
Das war ja dann Saufen für den
00:26:46
Frieden. Hallo, hey. Saufen für den
00:26:48
Frieden. Weißt du, was
00:26:50
gerade gar nicht irgendwie funktioniert? Das ist so,
00:26:52
ich hab jetzt gesehen, dass
00:26:53
im Kino läuft gerade Moonfall.
00:26:56
So, dass der Mond auf die Erde
00:26:57
kracht. So ein Katastrophenfilm.
00:27:00
Hä? Aber wir hatten doch neulich erst
00:27:02
Don't Look Up.
00:27:04
Ja, aber jetzt ist so ein richtiger Actionfilm
00:27:06
hier von dem deutschen, wie heißt der deutsche Regisseur,
00:27:08
der immer diese Riesen-Action-
00:27:10
Filme und Apokalypse-Filme macht.
00:27:12
Vergessen, hab ich wieder vergessen.
00:27:14
Roland Emmerich?
00:27:15
Ist der deutsche?
00:27:16
Klingt so, ne?
00:27:18
Könnte sein.
00:27:20
Ich glaube, ja. Aber das guckst du
00:27:22
ja jetzt nicht an. Ich hab gestern gesehen, dass der
00:27:24
absolute Quoten-Hit ja immer
00:27:26
der Münster-Tatort ist, also Krimi.
00:27:28
Und selbst der hat jetzt wohl so Einbuße gehabt.
00:27:31
Aber wirklich so, Krimi
00:27:32
ist auch so was, was jetzt nicht funktioniert.
00:27:35
Also ich könnte mir auch gut vorstellen,
00:27:36
jetzt mal so Bergdoktor zu gucken oder sowas.
00:27:38
Oder Traumschiff. Also wirklich
00:27:41
das ist ja auch ein Grund, warum
00:27:42
in Krisengebieten Telenovelas
00:27:45
und Schmonzetten so erfolgreich sind.
00:27:46
Und in Ländern wie Skandinavien und
00:27:48
Deutschland diese
00:27:50
Schweden-Krimis, wo irgendwie so
00:27:52
drei Ommas in einer 400-Einwohner-Stadt
00:27:54
mit drei Morgensternen zerfetzt werden.
00:27:56
So total realistisch, was in Schweden halt so passiert.
00:27:59
Mit so einem blutigen Cover. Dass das
00:28:00
da so erfolgreich ist. Und hier jetzt aber auch nicht mehr so.
00:28:03
Also hättest du jetzt Bock, einen
00:28:04
Actionfilm zu gucken, wo so rumgeballert wird?
00:28:07
Weiß nicht. Oder Soldat
00:28:08
James Ryan? Würde ich mir jetzt nicht angucken.
00:28:11
Ja, weiß ich nicht.
00:28:12
Also ich kann
00:28:14
das schon dann ganz gut eigentlich
00:28:16
auseinanderhalten.
00:28:18
Ja, das schon, aber ich hab keinen Bock drauf.
00:28:20
Weil ich glaube, das ist ja gerade der Grund, warum man
00:28:22
sich sowas anguckt. Das ist ja dieser Voyeurismus
00:28:24
in einem. Und Hefeweizen ist mir auch
00:28:26
auf jeden Fall, funktioniert auch gerade gar nicht.
00:28:29
Hefeweizen funktioniert
00:28:30
aber generell nicht. Ist gar kein Thema.
00:28:32
Naja.
00:28:35
Eine Sache muss ich noch sagen.
00:28:36
Wir haben doch, was ist eigentlich
00:28:38
auch Steve Alter geworden?
00:28:39
Er ist gefeuert worden von Olle Faeser.
00:28:42
Ja, ist gefeuert worden oder ist er selber gegangen?
00:28:44
Ich hab's nicht richtig, ich hab so einen Artikel gelesen.
00:28:46
Er war ja Sprecher. Ich hab's nicht verfolgt, aber wenn ich
00:28:48
die Geschichte erzähle, ist er gefeuert worden.
00:28:51
Nee, er ist ja
00:28:52
Steve Alter.
00:28:54
War ja bei Seehofer Sprecher und dann bei
00:28:56
Faeser. Reibungsloser Übergang.
00:28:58
War geblieben und dann jetzt aber nicht mehr.
00:29:01
Und wir haben ja neuen im Bundestag,
00:29:03
der auch so einen kultigen Namen hat.
00:29:04
Finde ich. Also der jetzt in Steve Alters
00:29:07
Fußstapfen drehen könnte.
00:29:08
Nämlich SPD-Abgeordneter
00:29:10
aus Wismar. Frank Junge!
00:29:13
Frank Junge!
00:29:15
Frank Junge!
00:29:17
Was ist los, Frank Junge?
00:29:18
Oder? Super, ne?
00:29:20
Frank Junge!
00:29:22
Ich hatte mal auf dem
00:29:24
Gymnasium irgendwie, in einer Parallelklasse
00:29:26
war jemand, so ein Deutscher auch.
00:29:28
Einfach so ein weißer Deutscher.
00:29:29
Der hieß mit Nachnamen King. Wie cool ist das denn?
00:29:31
Es geht King.
00:29:33
Ein Deutscher, also King einfach?
00:29:35
Ja, King. Das war nicht das englische Wort.
00:29:38
Das kommt bestimmt so aus dem
00:29:40
Mittelhochdeutschen von
00:29:42
Kinge. Das hieß früher mal Seil.
00:29:44
Also weißt du so, einfach King.
00:29:46
King, das ist geil.
00:29:47
Ich kenne jemanden, der mit Butterbrot
00:29:49
in Nachnamen hieß.
00:29:51
Mit D aber hinten. Brot.
00:29:54
Butterbrot.
00:29:55
Gestern war irgendwie bei, das ist übrigens
00:29:58
Montagmittag, wenn wir hier aufnehmen,
00:30:00
gestern war bei Anne Will jemand
00:30:01
zu Gast, der hieß
00:30:04
Franz Timmermans.
00:30:06
Ja klar.
00:30:07
Und ich finde irgendwie, Timmermans, als ich das gelesen
00:30:09
habe, dachte ich, dass da in einem Nachnamen zwei
00:30:11
Fehler gemacht wurden. Weil eigentlich hieß
00:30:13
er wahrscheinlich, in meiner Wahrnehmung heißt er
00:30:15
Franz Zimmermann, aber da hat sich da irgendjemand
00:30:17
einfach verschrieben, so ein
00:30:19
T da vorne ran und einfach so ein S noch hinten.
00:30:21
War das Franz Timmermans? Das ist wie wenn so ein Kind
00:30:24
so Leuten den Namen gibt,
00:30:25
und das noch nicht so gut aussprechen kann.
00:30:26
Ja genau.
00:30:28
Ja genau, so wirklich.
00:30:30
Frank Timmermans.
00:30:32
Übrigens habe ich bei bild.de gelesen,
00:30:36
ich informiere
00:30:37
mich selbstverständlich nur über bild.de, das ist klar,
00:30:38
das wisst ihr.
00:30:40
Da war ein Artikel
00:30:42
veröffentlicht, wo es darüber ging, dass
00:30:44
die Clubs wieder aufhaben.
00:30:46
Und die haben so reportagig berichtet
00:30:48
von so ein paar verschiedenen Clubs.
00:30:50
Und es ging los mit, in Saarbrücken
00:30:52
fließt der Wodka, zwischen Überschriften da drunter.
00:30:54
Erster Satz, um 21 Uhr
00:30:56
schiebt DJ Fete
00:31:00
im Discoplay A8
00:31:01
in Saarbrücken die Lautstärkeregler
00:31:02
nach oben. Und da habe ich nicht weiter gelesen,
00:31:04
weil da dachte ich, jetzt habe ich wirklich endgültig keinen Bock mehr
00:31:06
auf Feiern. Also wenn DJ Fete
00:31:08
um 21, das stimmt gar nichts,
00:31:10
21 Uhr, DJ Fete
00:31:14
Discoplay A8
00:31:14
in Saarbrücken die Lautstärkeregler
00:31:17
nach oben. Also wirklich,
00:31:19
da vermisse ich wirklich gar nichts.
00:31:21
Da würde ich ganz gern wieder Tiger King gucken
00:31:22
und Bananenbrot backen und um 21 Uhr
00:31:25
für die Pflegekräfte klatschen.
00:31:27
Als da Feiern zu gehen.
00:31:29
Da kommt ohnehin mehr Fülle, wa?
00:31:30
Da kommt ohnehin mehr Fülle,
00:31:32
seitens Applaus für Pflegekräfte.
00:31:35
Hat sich auch wieder ausapplaudiert.
00:31:36
Würde ich mir auch ein bisschen verarschen vorkommen, wenn einem permanent gesagt wird,
00:31:38
wir haben kein Geld für irgendwas und dann
00:31:41
100 Milliarden für die Bundeswehr?
00:31:42
Naja.
00:31:45
Naja, würde ich dann jetzt mal machen.
00:31:47
Auf schnell.
00:31:49
Sind dann plötzlich da, ne?
00:31:50
Würde ich dann jetzt mal machen.
00:31:53
Also Scholz-Voice.
00:31:54
Olaf mit den schönen Händen.
00:31:56
Ich hab da mal angeguckt,
00:31:58
so schön sind die jetzt auch nicht.
00:31:59
Das sind so Hände, die noch nie in ihrem Leben
00:32:01
irgendwas fest gegriffen haben.
00:32:03
Doch, sein Sixpack.
00:32:08
Felix, fünf Fragen.
00:32:10
Fünf Fragen an Felix Lobrecht.
00:32:12
Erste Frage.
00:32:13
Haben wir nie drüber geredet. Was ist eigentlich der beste Salat?
00:32:17
Wie sieht der aus?
00:32:17
Wie ist der beste Salat, wenn du den Salat machst?
00:32:23
Machen und bestellen.
00:32:24
Ich bin
00:32:28
Salat-Pragmatiker.
00:32:30
Wenn es mal dazu kommt,
00:32:31
dass ich mir einen Salat selber mache,
00:32:32
dann ist da drin eine Salatgurke.
00:32:36
Schön in kleine Würfelchen
00:32:38
geschnitten.
00:32:39
Würfel ist wichtig, nicht Scheiben.
00:32:41
Nein, auf gar keinen Fall Scheiben. Würfelchen.
00:32:43
Dann zugleich.
00:32:45
Sorry, mit Schale?
00:32:47
Wenn ich mir richtig was gönne
00:32:50
und mir danach auch noch einen runterhole, dann nicht.
00:32:52
Dann wirklich.
00:32:54
Wenn ich mal so einen richtig schönen Abend
00:32:56
mit mir selber mache,
00:32:57
dann auch gerne ohne Schale.
00:33:02
Und dann zugleich in Teilen
00:33:04
ähnlich groß gewürfelt Tomaten.
00:33:07
Ich bin absoluter Cocktail-Tomaten-Fan.
00:33:09
Tatsächlich.
00:33:10
Ich mag diese kleinen Tomaten.
00:33:12
Wenn man die viertelt,
00:33:13
hat man eine sehr gute Tomatengröße.
00:33:15
Stimmt.
00:33:16
Zugleich in Teilen dazu.
00:33:19
Je nach Gusto
00:33:21
einen halben oder gerne auch
00:33:22
einen ganzen Schafskäse-Veterkäse
00:33:25
dazu.
00:33:26
Auch richtig gut.
00:33:28
Mein Lieblingskäse, ohne Geld von dem zu kriegen,
00:33:31
ist Salakes.
00:33:32
Den finde ich einfach am besten.
00:33:35
Der bröselt sich auch
00:33:37
selber auf beim Umrühren.
00:33:39
Dann einfach ein bisschen
00:33:42
gutes Olivenöl,
00:33:43
ein bisschen Balsamico,
00:33:44
Salz, Pfeffer.
00:33:46
Fertig ist die Maus.
00:33:48
Das reicht, ne?
00:33:49
Das reicht.
00:33:51
So weiß man auch, was drin ist.
00:33:53
Es ist nur ein bisschen
00:33:57
Vitamine,
00:33:58
ein bisschen gutes Fett
00:34:00
und ein bisschen Eiweiß.
00:34:01
Es muss knacken bei dir.
00:34:03
Es ist dann gesund.
00:34:03
Das kann man dann noch pimpen
00:34:05
mit Knoblauch oder klein geschnittenen Zwiebeln.
00:34:08
Man kann jetzt auch noch mal
00:34:09
den Tim Mälzer auspacken und sich ein paar
00:34:12
Pinienkerne anrösten
00:34:13
und rüber. Brauchst aber eigentlich alles nicht.
00:34:16
Eigentlich bist du so sehr gut
00:34:17
aufgestellt. Ansonsten bin ich noch
00:34:19
ein großer Fan von Rucola, manchmal.
00:34:22
Aber habe ich ja schon mal, glaube ich,
00:34:24
den Joke gemacht.
00:34:25
Rucola gibt es im Handel nur in zwei Mengen.
00:34:27
Nämlich immer in zu viel oder gar nicht.
00:34:31
Wenn du Rucola kaufst,
00:34:32
entschließt du dich ja quasi dazu,
00:34:35
drei Viertel von dem Rucola
00:34:37
wieder wegzuschmeißen.
00:34:38
Das ist Teil des Deals, das stimmt.
00:34:41
Manchmal ist Rucola komischerweise
00:34:42
so übertrieben würzig.
00:34:44
Man weiß nicht, wann. So scharf.
00:34:46
Ja, ja, deswegen
00:34:47
bin ich Rucola-Fan manchmal.
00:34:50
Der kann richtig geil sein.
00:34:52
Also auf so einer heißen Pizza,
00:34:54
nachdem die aus dem Ofen kommt, noch mal
00:34:56
so frischer Rucola, ein bisschen Knoblauch
00:34:58
oder scharfes Öl rüber. Bombe.
00:35:00
Aber
00:35:04
Rucola ist wie eine Birne, Alter.
00:35:06
Kannst dich nicht drauf verlassen.
00:35:07
Ja, sehr gut. Ja, stimmt.
00:35:10
Rucola ist wie eine Birne. Das ist ein schöner random
00:35:11
Folgentitel.
00:35:14
Rucola ist wie eine Birne.
00:35:16
Und ich glaube, unterwegs,
00:35:18
wenn ich mir da einen Salat hole,
00:35:20
eigentlich schmeckt Salat auswärts
00:35:22
immer scheiße. Ich hole mir eigentlich auswärts
00:35:24
nie Salat. Oder?
00:35:25
Es ist immer scheiße.
00:35:27
Es ist immer viel zu viel, richtig
00:35:29
schlecht und lieblos geschnittener
00:35:32
Eisbergsalat. Es sind so
00:35:34
geviertelte Tomaten, aber so die großen,
00:35:35
Alter. Ja.
00:35:37
So richtig grob, schräg geschnittene
00:35:40
Bogen. Ja, und für mich als Monk,
00:35:41
für mich als Monk, krass, weil es gibt ja kein Gericht,
00:35:43
wenn du das bestellst, was so angefasst
00:35:45
wird. Also ich wasche ein paar Mal.
00:35:47
Freunde von mir sind Köche. Wenn ich da in der Küche
00:35:49
zugucke. Junge, ey, beim Salat, Alter,
00:35:52
da hoffst du aber wirklich, dass da die Hände
00:35:53
vorher gewaschen wurden. Da ist wirklich
00:35:55
der Eimer komplett durch die Griffel gegangen.
00:35:58
Und ich hoffe, dass ich da noch nie war,
00:35:59
weil da nicht einfach Freunde in die Küche
00:36:01
gelassen werden sollten.
00:36:03
Das ist aber eine ganz andere Baustelle.
00:36:06
Ja.
00:36:08
Das stimmt. Nee, bei mir ist auch,
00:36:09
muss knackig sein. Es muss knackig sein.
00:36:11
Es muss viele
00:36:13
kleine Würfel, so wie in einem guten Eintopf.
00:36:15
Vor allem, Tommi, auswärts hast du auch richtig
00:36:17
oft, dass die dann da so
00:36:19
viel zu viel so ein scheiß Dressing
00:36:21
reinmachen. Oder viel zu wenig.
00:36:23
Viel zu viel oder viel zu wenig.
00:36:26
Und denken immer, sie haben irgendwie
00:36:27
die Welt neu erfunden, weil sie Honig und Senf zusammengerührt
00:36:29
haben. Das macht man seit 30 Jahren.
00:36:31
Keep cool. Und das ist auch
00:36:33
immer zu viel, genau. Das ist auch ein Lifehack,
00:36:35
beim Salat bestellen, immer sagen, kann ich das Dressing
00:36:37
an die Seite haben. Das ist wirklich super.
00:36:39
Dann schwimmt es nicht so.
00:36:41
Aber ich bin genau gleich ein Salattyp wie du.
00:36:43
Und dann sagt der Kellner,
00:36:45
ja, machen wir, bringt ihn an der Kumpel vom Koch
00:36:47
raus.
00:36:51
Aber Küchen sind irgendwie,
00:36:53
bist du da stabil
00:36:54
von deinem,
00:36:57
ich weiß nicht, wie man das nennt.
00:36:59
Ich bin so ein bisschen sensibel,
00:37:01
was das angeht, wenn es nicht ganz sauber ist.
00:37:03
Und manche Küchen,
00:37:04
ja,
00:37:06
manche Küchen sind wirklich so,
00:37:09
wenn da so,
00:37:10
diese alten, leeren Mayonnaise-Eimer
00:37:11
mit dem alten Lappen drin,
00:37:13
dann alles wird irgendwie so
00:37:15
abgewischt mit allem. Dann haben alle so
00:37:17
Kroks an mit so verhornten Hacken,
00:37:19
wo die da so rumlaufen, oh, die Fusilli
00:37:20
sind gerade runtergefallen. Ja, mein Gott, drei Sekunden
00:37:22
Regel.
00:37:26
Der alte
00:37:27
Mayonnaise-Eimer steht doch immer zu nah am
00:37:28
neuen Mayonnaise-Eimer.
00:37:30
Das ist wirklich so akute Verwechslungsgefahr.
00:37:33
Da muss man aber sagen,
00:37:35
richtig gute Entwicklung
00:37:37
hier, der gläserne Burger.
00:37:38
Es geht ja wirklich immer mehr hin
00:37:40
in dieses Vapiano-ige,
00:37:43
man kann in die Küche gucken.
00:37:44
Finde ich nicht gut. Will ich nicht sehen.
00:37:47
Ich finde das gut,
00:37:49
weil das einfach so ein bisschen Druck aufbaut,
00:37:50
dass das da alles so einigermaßen ordentlich
00:37:52
statten geht. Ja, das ist ein guter Punkt.
00:37:54
Ich kann das nicht so, ich bin dann wirklich
00:37:56
ah, er hat es angefasst, ja, ich esse nur Brot.
00:37:59
Also ich bin da wirklich
00:38:01
etwas schockiert. Oder wie Tommi
00:38:02
vor ein paar Folgen sich dachte,
00:38:04
für einen Penner reicht es.
00:38:09
Für einen Penner reicht es.
00:38:10
Kann ich den Salat zum Mitnehmen haben? Ich würde dem einen Penner geben,
00:38:12
weil das angefasst wurde. Für den reicht es ja.
00:38:15
Ich bin Tommi, danke.
00:38:17
Wollt ihr noch ein Foto?
00:38:18
Wollt ihr noch ein Foto?
00:38:23
Kurze Werbung.
00:38:25
When I say Linzy, you say live.
00:38:27
Linzy! Live!
00:38:28
Linzy! Live!
00:38:32
Hi, ich bin Luisa Neubauer und ich bin Host
00:38:34
vom 1,5 Grad Podcast.
00:38:36
Wir waren in einer längeren Pause und sind jetzt wieder da.
00:38:38
Ich freue mich mega.
00:38:39
In der ersten Folge
00:38:41
nehme ich euch mit nach Lützerath,
00:38:43
behind the scenes, in den Matsch,
00:38:45
dort wo der Protest, der Konflikt
00:38:47
und viel, viel mehr stattgefunden hat,
00:38:50
wo Greta und ich zusammen gefragt haben,
00:38:52
was zum Henker mit der Welt passiert.
00:38:54
1,5 Grad.
00:38:55
Die neue Folge jetzt auf Spotify.
00:39:01
Werbung Ende.
00:39:03
Nächste Frage. Die Zeit hat jetzt gerade
00:39:06
so eine leere Seite,
00:39:09
ich glaube,
00:39:10
im Dossierressort war es,
00:39:12
eine leere Seite abgedruckt, wo draufsteht,
00:39:14
angesichts der Weltlage,
00:39:16
was ist eigentlich noch undenkbar?
00:39:19
Was ist jetzt gerade eigentlich noch undenkbar?
00:39:21
Erst dachte ich so, krass, stimmt.
00:39:22
Ach so, du meinst so Verläufe von Politik
00:39:25
oder generell einfach so.
00:39:27
Ja, was so auf der Welt gerade, also
00:39:30
mittlerweile ist ja so...
00:39:31
Was kann man sich wirklich nicht mehr vorstellen.
00:39:32
Mittlerweile kann man sich ja alles vorstellen.
00:39:35
Ich kann keine Katastrophenfilme
00:39:36
mehr gucken, weil irgendwie, ja,
00:39:38
nicht unrealistisch, dass hier so ein UFO landet,
00:39:40
wie bei Independence Day.
00:39:42
Und ich fand die Frage, erst dachte ich so,
00:39:43
ja, man sollte dann auch so selber da drauf schreiben,
00:39:46
was natürlich niemand macht.
00:39:49
Sag das mal nicht, Tommi, es gibt so Leute,
00:39:50
die das machen.
00:39:51
Ja, die schicken es dann ein, da müssen Redakteure sich das durchlesen.
00:39:54
Tommi, guck mal, ich hatte gestern ganz kurz,
00:39:57
gestern Nacht
00:39:57
habe ich hier meinem Erzfeind Sebastian Lege,
00:39:59
schöne Grüße,
00:40:01
habe ich zugeguckt, der lief bei ZDF Info
00:40:03
oder sowas, und wie gesagt,
00:40:06
das ist ein Koch, der kocht
00:40:07
irgendwie,
00:40:10
der entlarvt so Fertigprodukte
00:40:11
der Lebensmittelindustrie und kocht dann
00:40:13
meistens das nochmal, was es eigentlich sein soll,
00:40:15
richtig nach. Und dann gehen die oft
00:40:17
damit irgendwo in irgendeine Fußgängerzone und lassen
00:40:19
die Leute dann testen, welches schmeckt ihnen am besten.
00:40:22
Und so, ach echt, das war fertig,
00:40:24
ja, hätte ich aber nicht gedacht, naja.
00:40:26
So, das ist eigentlich immer das Ergebnis am Ende.
00:40:28
Auch mit so Hauben.
00:40:29
Und Tommi, jetzt kommt nämlich der Punkt.
00:40:32
Jetzt kommt nämlich der Punkt, so.
00:40:34
Es gibt Leute, die machen da mit.
00:40:36
Und es gibt dann, also die werden da angesprochen,
00:40:38
Entschuldigung, wir machen hier eine Straßenumfrage
00:40:40
zu dem Kartoffelbrei fertig
00:40:42
versus selbst gekocht, wollen sie da mitmachen?
00:40:43
Da gibt es ja dann schon Leute, die sagen,
00:40:45
ja,
00:40:48
würde ich mitmachen im Fernsehen, ja.
00:40:50
Da bin ich jetzt einmal in meinem Leben
00:40:51
im Fernsehen dann gerne auch wie Kartoffelbrei esse.
00:40:54
So, Tommi.
00:40:54
Wie sagen die die Zeit?
00:40:56
Ja, Tommi, das ist jetzt wirklich kurz
00:40:58
ein wichtiges Ding.
00:41:00
Das ist ja schon mal eine schlimme Entscheidung,
00:41:02
die du triffst. Du machst da mit, aber okay.
00:41:04
Du willst einfach da mal mitmachen für die Erfahrung,
00:41:05
was man im Fernsehen meinetwegen.
00:41:07
Dann haben die aber bei Lege gestern,
00:41:09
haben die die Leute wirklich gefickt, Alter.
00:41:11
Weil die mussten dann noch, weil die anscheinend
00:41:13
keine Hauben hatten, haben die so Schlafmasken
00:41:16
aufbekommen, damit die nicht sehen, was was ist.
00:41:18
So. Und dann bist du im Fernsehen,
00:41:21
testest Kartoffelbrei, Tommi,
00:41:22
und nächste Eskalationsstufe ist,
00:41:24
okay, ich habe eine Schlafmaske dabei auf.
00:41:26
Das ist die nächste Eskalationsstufe, Tommi.
00:41:28
Aber dann hat man sich
00:41:30
bei Leges gedacht,
00:41:32
wollten die Leute noch mal richtig,
00:41:34
wollten die noch mal richtig geben,
00:41:36
weil dann wurden die danach zu den einzelnen
00:41:38
Produkten interviewt und mussten
00:41:40
Fragen dazu beantworten, welches ihnen am besten
00:41:42
geschmeckt hat, Tommi. Und zwar
00:41:44
immer noch mit der Schlafmaske auf.
00:41:46
Und da ist wirklich
00:41:48
ein Punkt erreicht gewesen.
00:41:50
Nee, die haben nichts gesehen.
00:41:51
Das waren einfach so drei Leute,
00:41:53
drei so eine Deutschen mit einer
00:41:55
Schlafmaske auf, die nebeneinander standen.
00:41:57
Jeder hat so ein bisschen den Kopf in eine andere Richtung gehalten.
00:41:59
Irgendwo in Hamm. Ja, weil keiner genau wusste,
00:42:01
wo die Kamera gerade ist. Und dann
00:42:03
erzählen die da was über diesen Instant-Kartoffelbrei.
00:42:05
Also das ist wirklich eine Eskalationsstufe,
00:42:08
die die da gesucht haben.
00:42:10
Und es gibt eben nicht mal ein Zehner
00:42:11
oder so dafür.
00:42:13
Nichts gibt es dafür. Ihr habt einen feuchten
00:42:15
Händedruck von Lege und drei
00:42:17
Wochen Hänselein auf dem Schulhof deiner Kinder.
00:42:20
Ich hab
00:42:21
deine Mutter im Fernsehen gesehen mit
00:42:23
einer Schlafmaske. Du Hurensohn, Alter.
00:42:25
Völlig zu Recht wird der dafür
00:42:27
gehänselt, weil seine dicke Mutter
00:42:29
mit einer Schlafmaske Kartoffelbrei
00:42:31
nasste.
00:42:34
Und Tommi, stell dir mal vor,
00:42:37
dann bist du noch der Idiot,
00:42:39
der dann den Instant-Kartoffelbrei lecker
00:42:41
abhängt.
00:42:42
Mit einer Schlafmaske
00:42:45
sitzt du da und denkst, den finde ich gut.
00:42:47
Die Fünf-Minuten-Terrine von Knorr hier, Alter.
00:42:50
Das ist gleich die nächste
00:42:51
Bombe für den Sohn.
00:42:55
Natürlich waren alle für den Fertigen
00:42:57
und haben dann von Geschmacksverstärkern gesprochen.
00:42:59
Ja, genau. Am Ende war es Geschmacksverstärker.
00:43:02
Und Muskat.
00:43:03
Nicht Muskat, sondern Muskat heißt es.
00:43:05
Oh Mann.
00:43:08
Aber was ist noch
00:43:09
undenkbar?
00:43:11
Was ist überhaupt noch undenkbar?
00:43:13
Ich glaube, so war die Fragestellung.
00:43:15
Ich weiß nicht mehr genau.
00:43:17
Opener bei dieser Undenkbar-Thematik
00:43:19
war auf jeden Fall Trump.
00:43:20
Der hat Opener-Spot gespielt.
00:43:22
Das war das Erste, wo man gedacht hat,
00:43:24
das ist unmöglich, dass Trump Präsident wird.
00:43:27
Der war auf jeden Fall Opener.
00:43:30
Danach kam ja auch schon
00:43:31
mehr oder weniger direkt Corona.
00:43:33
Jetzt hier dieser
00:43:35
Dreckskrieg.
00:43:39
Wir können das mal zusammen beantworten.
00:43:41
Wärst du überrascht, wenn es ein UFO wäre?
00:43:46
Tobi, überrascht schon.
00:43:52
Überrascht wäre ich dann schon.
00:43:56
Ich würde es nicht sofort als Fake News abtun,
00:44:00
aber überrascht wäre ich schon.
00:44:04
Diese irren Typen,
00:44:05
die in einem Trailer wohnen in Arizona,
00:44:07
die immer sagen, ich habe ein UFO gesehen.
00:44:08
Ich darf nicht in Area 51,
00:44:10
dann werde ich quasi
00:44:11
die Verschwörungstheoretiker 1.0.
00:44:14
Das sind wirklich die Mammuts
00:44:16
der Verschwörungstheorie,
00:44:17
die haben Schwurbeln groß gemacht.
00:44:19
Ich glaube, es hat angefangen mit den Mondleuten.
00:44:24
Ja, stimmt.
00:44:25
Flat Earther.
00:44:28
Die ersten Flat Earther waren ja eigentlich
00:44:30
bis Galileo
00:44:33
eigentlich alle.
00:44:33
Ja.
00:44:35
Flat Earthing hat mehr Tradition
00:44:37
als Round Earthing.
00:44:39
Bis Galileo kam.
00:44:40
Und schon hat Reiner gesagt,
00:44:43
auf einem Haufen von Crunchchips
00:44:45
stand der und hat gesagt,
00:44:46
da hinten ist eine Erdkrümmung.
00:44:49
Das meine ich jetzt ganz ernst.
00:44:54
Natürlich wäre ich überrascht,
00:44:57
aber ich würde es einfach nur so
00:44:59
schulterzuckend hinnehmen.
00:45:00
Und das wäre so eine Thematik
00:45:02
bei Maybritta Illner plötzlich, so Aliens.
00:45:05
Wer wäre dann der Drosten?
00:45:08
Irgendein Spinner.
00:45:10
Irgendein Spinner mit einem Letzchen.
00:45:18
Ich glaube, dessen Mutter
00:45:20
hat vor 30 Jahren mal bei so einer
00:45:21
Straßenumfrage mit Kartoffelbrei mitgemacht.
00:45:24
Und das hat den so verändert,
00:45:26
dass der seitdem sich so zutief
00:45:28
in die Möglichkeiten von Aliens
00:45:29
reingelesen hat.
00:45:31
Aber ich glaube wirklich,
00:45:33
das wäre so eine ganz kuriose Runde,
00:45:34
die dann da sitzen würde bei Maybritta Illner
00:45:36
oder Maysperger.
00:45:37
Und welcher Random Promi würde da sitzen?
00:45:40
Jan-Josef Liefers würde sich es auf jeden Fall
00:45:42
zutrauen, dazu was Kluges zu sagen.
00:45:45
Aber die Betonung liegt auf,
00:45:46
würde es sich zutrauen.
00:45:49
Aber so jemand würde da sitzen.
00:45:52
Was würde passieren?
00:45:53
Welcher Minister ist denn zuständig?
00:45:56
Für besondere Aufgaben natürlich.
00:45:58
Da ist er!
00:46:00
Dann hat er es.
00:46:02
Er steht da vorne, keiner hat Bock.
00:46:03
Und alle gucken, wer ist dafür zuständig.
00:46:05
Und dann so, ja du bist schon.
00:46:06
Ich muss noch die Spinner ausräumen,
00:46:09
Kanzleramt und so.
00:46:10
Tobi, der kriegt dann so Hints.
00:46:12
Naja, ist ja jetzt schon eine besondere Situation,
00:46:15
diese Aufgabe.
00:46:17
Ich muss auch gleich noch die Bilder abhängen
00:46:20
und alles neu machen.
00:46:21
Socken wollte ich noch waschen.
00:46:23
Das sind ja die besonderen Aufgaben eigentlich.
00:46:25
Naja.
00:46:26
Und Olaf Scholz Hände eincremen.
00:46:28
Olaf Scholz Hände eincremen, ey.
00:46:32
Unglaublich.
00:46:33
Wenn Olaf Scholz in einem Interview sitzt
00:46:35
und du wirklich zuhörst, was er sagt,
00:46:37
der redet und sagt nichts.
00:46:39
Das ist unglaublich.
00:46:40
Der hat Redezeit, es kommen Geräusche
00:46:43
und Wörter aus seinem Mund,
00:46:45
aber er sagt einfach irgendwie nichts.
00:46:48
Wie so ein Sim.
00:46:48
Kennst du auch die Sims?
00:46:50
Ja, fand ich immer
00:46:52
merkwürdig, aber
00:46:53
so ein bisschen so ist das.
00:46:55
Das ist so eine andere
00:46:57
Art von Brababasieren.
00:47:02
Markus, das ist eine andere Art von Brababasieren.
00:47:06
Richard, wo erreich ich dich?
00:47:08
Das war der letzte Folge.
00:47:09
Richard, wo erreich ich dich?
00:47:10
Ich bin zu Hause.
00:47:12
Zu Hause, das ist schön, dieses Zuhause.
00:47:15
Ich weiß genau, was Markus Lanz meint.
00:47:17
Ich bin ja Fan, aber ich fand es trotzdem
00:47:19
einfach so witzig.
00:47:20
Wir hatten gar keinen guten Opener.
00:47:23
Weil er nicht über den Regen in Hamburg
00:47:25
reden konnte, weil die Sonne schien.
00:47:27
Weil die Sonne schien, ja gut, aber da fällt einem
00:47:28
doch was ein, zu Hause.
00:47:31
Weißt du, wer gar kein Zuhause mehr hat?
00:47:33
Ukraina. Da hätte man doch direkt ins
00:47:34
Thema kommen können, Tommi.
00:47:36
Ich glaube, das war auch so ein bisschen die Idee.
00:47:38
Ich glaube, das war die Idee.
00:47:41
Ich glaube, was
00:47:42
auf jeden Fall passieren würde mit Aliens,
00:47:44
es würde sofort
00:47:46
sich so eine unangenehme Gruppe an Musikern
00:47:48
zusammenfinden, die so ein Willkommenslied
00:47:50
machen.
00:47:51
We are the humans.
00:47:55
Wir werden
00:47:56
denen auf jeden Fall sehr aufgeschlossen.
00:47:58
Wir werden die aufgeschlossen?
00:48:00
Es wird nicht geschlossen.
00:48:02
Ich würde als allererstes,
00:48:04
sobald ich lese Aliens auf der Erde,
00:48:06
würde ich sagen, alles klar, aber nicht auf meinen Shows.
00:48:09
Ein radikales
00:48:10
Alien-Verbot.
00:48:12
Es gibt ja einen Wimpeltausch
00:48:13
beim Fußball und wenn man jetzt
00:48:16
handreichend vor den Aliens stehen würde,
00:48:18
was wäre das deutsche Gastgeschenk?
00:48:19
Jedes Land bringt was mit.
00:48:21
Ist es die Kuckucksuhr, die ist so ein bisschen drüber?
00:48:24
Kuckucksuhr ist, finde ich,
00:48:25
immer wenn ein Deutscher mit Kuckucksuhr verbunden wird,
00:48:26
ich habe noch nie in meinem Leben eine gesehen.
00:48:28
Ich habe damit überhaupt nichts am Hut.
00:48:31
Ich glaube, die kriegen dann so einen richtig
00:48:34
unhandlichen Baumkuchen
00:48:35
oder sowas.
00:48:36
So was komisches.
00:48:38
So ein Baumkuchen und so ein Festnetz-Telefon.
00:48:41
Ein Hefezopf.
00:48:43
Ein Hefezopf.
00:48:43
So ein Futterkrapfen oder sowas.
00:48:46
Die kriegen wegen was zu essen.
00:48:48
Ich glaube, die
00:48:51
Aliens, die werden hier
00:48:53
rabiat hier landen.
00:48:54
Also wie wenn du in eine Schlägerei kommst
00:48:56
und der andere will aber gar nicht.
00:48:58
Ich glaube, wir sind
00:49:00
gerade so down, dass einfach so alle
00:49:01
kommen, nimm dir was du willst.
00:49:04
Alien.
00:49:05
Es wird zum Alien-Talk hier.
00:49:07
Aber ich glaube, selbst das ist für mich gerade
00:49:08
nicht mehr undenkbar.
00:49:11
Ich glaube, für mich ist alles
00:49:12
denkbar, was Stand
00:49:15
jetzt physikalisch
00:49:17
möglich ist.
00:49:19
Wer soll ich meine?
00:49:20
Also was nach aktuellen Erkenntnisständen
00:49:24
physikalisch möglich
00:49:25
ist, ist irgendwie
00:49:26
auf eine Art anscheinend auch denkbar.
00:49:29
Vielleicht haben wir auch
00:49:30
einfach so richtig random
00:49:32
irgendwie so
00:49:34
in zwei Jahren so ein komisches
00:49:36
Ding mit Italien am Laufen.
00:49:39
Also weißt du was ich meine?
00:49:40
Vielleicht haben wir einfach so ein Ding mit Italien
00:49:42
am Laufen.
00:49:43
Und da muss Russland schlichten, weil wir
00:49:46
beides NATO-Staaten sind.
00:49:48
Italien und Deutschland.
00:49:50
Und so als neutrale Macht von außen
00:49:52
dann sind auf einmal China
00:49:54
und Russland sind so beschwichtigend.
00:49:58
Ey Leute.
00:49:59
Es ist doch
00:50:00
nicht möglich, Tommi.
00:50:02
Frieden und Demokratien sind
00:50:04
fragil. Das haben wir jetzt gelernt.
00:50:07
Und damit beende ich diese
00:50:08
Stunde, liebe Kinder. Wir sehen uns morgen wieder.
00:50:11
Ich glaube, es ist wirklich
00:50:14
undenkbar.
00:50:14
Ja, eigentlich
00:50:16
nichts mehr. Oh Gott.
00:50:18
Egal. So, nächste Frage.
00:50:20
Nächste Frage.
00:50:22
Jeder hat ja mittlerweile seine eigene
00:50:24
Realität im Internet. Wie sieht dein Algorithmus
00:50:26
gerade aus? Krieg mal bitte ausgeblendet,
00:50:28
weil das ist natürlich
00:50:30
omnipräsent, ist klar.
00:50:32
Wie sieht dein Instagram-Feed
00:50:34
gerade aus? Was ist so? Wie sehen die Reels
00:50:36
aus? Was hat der Instagram bei dir
00:50:38
festgestellt, was du gut findest?
00:50:40
Wo man denkt, Felix Lobrecht liebt es, wenn
00:50:42
ein alter Rentner zu Ludovico
00:50:44
Ein Auto Musik
00:50:45
einen Welpen rettet aus dem Schlamm.
00:50:47
Das liebt er. Das zeigen wir jetzt in anderen
00:50:50
Facetten noch ein paar Mal mehr. Oder sind
00:50:52
es die Kuchen, die gebacken werden?
00:50:54
Oder sind es nackte Frauen?
00:50:55
Sind es nackte Männer? Sind es Ferraris?
00:50:58
Einfach immer Ferraris bei dir?
00:51:00
Ich weiß nicht.
00:51:02
Seit ich in Dubai war,
00:51:03
nur noch Ferraris.
00:51:08
Also ich folge ja
00:51:09
ganz wenigen Leuten nur. Deswegen ist mein
00:51:11
Instagram relativ,
00:51:13
da passiert wenig auf meiner
00:51:15
eigenen Seite. So in den
00:51:17
vorgeschlagenen Beiträgen bin ich
00:51:19
irgendwann mal in so ein komisches,
00:51:21
also da habe ich anscheinend einen ziemlich
00:51:24
mächtigen Algorithmus getriggert.
00:51:26
Also sehr viele
00:51:27
Hunde machen irgendwas in Zeitlupe
00:51:29
Reels.
00:51:32
Hunde, niedliche
00:51:33
Hunde, lustige Hunde, trottelige Hunde
00:51:35
oder elegante, starke Hunde.
00:51:37
Alle Arten von Hunden machen irgendwas
00:51:39
in Zeitlupe. Kriege ich sehr viel vorgeschlagen.
00:51:42
Bei mir auch Hunde.
00:51:43
Süße Hunde und so, aber auch
00:51:45
so Kampfhunde.
00:51:47
Und es ist so komisch, obwohl ich
00:51:49
danach nie gesucht habe. Aber vielleicht gibt es
00:51:50
einfach viele Videos davon und Instagram
00:51:52
unterscheidet nicht zwischen Hund und Hund.
00:51:55
Und was halt krass bei mir ist,
00:51:56
ich bin mega auf der Emo-Schiene scheinbar.
00:51:58
Also ich glaube dem Algorithmus natürlich selbstverständlich
00:52:00
mehr als meinem eigenen Hirn.
00:52:02
Und der Algorithmus weiß, dass ich es
00:52:04
gerade aktuell gut finde, dass so,
00:52:06
wir haben unseren Opa
00:52:08
überrascht und seinen alten
00:52:10
Kumpel von früher zum 90. Geburtstag
00:52:12
vorbeigebracht und Klaviermusik
00:52:14
und so ein alter Mann, der weint.
00:52:17
Das macht halt was mit einem.
00:52:18
Und solche Dinge, die gucke ich an.
00:52:20
Lass es dir aber nicht mal liken.
00:52:22
Das ist völlig random.
00:52:24
Davon gibt es aber auch noch die Hunde-Variante.
00:52:26
Habe ich mal gesehen. Das war ganz komisch.
00:52:29
Vielleicht hat es damit
00:52:30
angefangen, weil ich an diesem Video hängen geblieben bin.
00:52:33
Es war auch so
00:52:34
garantiert auch Fake News oder
00:52:36
alles einfach gestellt. Aber da ist angeblich
00:52:38
irgendein Soldat,
00:52:40
irgendein Ami-Soldat ist aus dem
00:52:42
Krieg zurückgekommen und wird von seinem Hund
00:52:45
das erste Mal seit Jahren
00:52:46
gesehen. Ein GI.
00:52:49
Und da war dann auch so,
00:52:51
da hat es
00:52:52
bei mir mit dem Hund angefangen. Also bei mir viel
00:52:54
Hunde in allen
00:52:57
Abspielgeschwindigkeiten.
00:52:59
Dann ist Instagram natürlich
00:53:00
Titten und Ärsche sehr viel.
00:53:03
Mehr Ärsche.
00:53:04
Irgendwie ist Instagram eine Arsch-Plattform.
00:53:08
Instagram ist eher eine Booty als
00:53:10
eine Titten-Plattform.
00:53:12
Das ist dein Algorithmus.
00:53:13
Das ist mein Algorithmus.
00:53:14
Das kannst du nicht einfach so sagen.
00:53:17
Das ist einfach so eine Hunde- und Klaviermusik-Plattform
00:53:19
geworden. Nee Felix,
00:53:21
du verweilst länger auf Fotos,
00:53:23
wo weibliche Hinter abgebildet sind.
00:53:26
Wer hat denn weibliche gesagt?
00:53:28
Tobi, wer hat denn weibliche gesagt?
00:53:29
Achso, das stimmt. Aber du erkennst mittlerweile
00:53:31
wirklich, erkennt der
00:53:33
Algorithmus, wie lange du etwas anguckst.
00:53:36
Und wenn
00:53:37
du scrollst, zack, zack, und dann
00:53:39
dementsprechend kriegst du weiteres Futter. Das ist schon
00:53:41
ziemlich clever gemacht.
00:53:44
Essen gar
00:53:45
nicht mehr, ne? Essen gar nicht mehr bei mir.
00:53:47
Nee, warte Tobi, ich gucke jetzt nach.
00:53:49
Ich werde jetzt gerade mein Instagram öffnen.
00:53:51
Ich hatte eine Zeitweise bei Facebook.
00:53:53
Mach du das mal auch.
00:53:54
Dann stürzt hier mein FaceTime ab, weil ich hab dich
00:53:57
auf dem Handy.
00:53:59
Das erste Reel, was ich sehe,
00:54:01
ist ein Gewichtheber, der hinfällt.
00:54:05
Dann habe ich hier Breakdance.
00:54:07
Breakdance habe ich noch sehr viel Footage.
00:54:08
Hier macht gerade einer Handhops.
00:54:11
Bei Facebook hatte ich
00:54:12
das immer eine Zeitweise, wo plötzlich diese
00:54:15
Riesenburger gegrillt wurden. So mit
00:54:16
zehn Patties, Käse, Bacon.
00:54:18
So völlig absurd. Wer soll das essen?
00:54:20
Aber ich habe es, glaube ich, einfach ein bisschen zu lang angeguckt.
00:54:22
Mit Entsetzen. Aber das Entsetzen
00:54:24
erkennt der Algorithmus ja wieder nicht.
00:54:27
Ich habe jetzt mit Entsetzen
00:54:29
auch nur weibliche Hintern angeguckt.
00:54:31
Ah ja, ja genau.
00:54:33
Mein Instagram sehe ich
00:54:34
gerade Breakdance,
00:54:36
Hunde,
00:54:38
dann dieser Gewichtheber, der hinfällt.
00:54:40
Und ansonsten
00:54:41
Ärsche und Titten.
00:54:43
Und Fußball ist bei mir natürlich extrem groß.
00:54:45
Und zwar äußert sich das so, dass ich fast nur noch
00:54:47
so aus dem Zusammenhang gerissene
00:54:49
Zitate von Fußballern, die auf Kacheln
00:54:52
gezogen werden. So funktioniert der Sportjournalismus.
00:54:54
Irgendwie völlig so
00:54:56
Neymar war jetzt ein Ehrenmann, er hat blablabla
00:54:57
gemacht. Und dann schreiben so
00:54:59
drücken da 40.000 Leute, gefällt mir.
00:55:01
Er hätte etwas ganz anderes gemeint, aber es ist alles aus dem Zusammenhang
00:55:04
gerissen. Oder es ist einfach gar nicht passiert.
00:55:05
Es ist einfach so
00:55:09
komplette Desinformationskampagnen.
00:55:11
Ja, Sport
00:55:12
und ja, das ist bei mir
00:55:14
so Fußball-Sachen.
00:55:17
Nächste Frage.
00:55:19
Über welche Alterserscheinungen
00:55:20
von dir kannst du sehr lachen?
00:55:22
Also die du feststellst,
00:55:24
wo du denkst,
00:55:25
das ist schon amüsant.
00:55:28
Ja, also was
00:55:29
so irgendwie amüsant ist.
00:55:31
Also was mich wirklich
00:55:35
emotional
00:55:35
bei den Eiern packt, ist,
00:55:37
dass ich wirklich so ein kleines
00:55:39
Nest graue Haare kriege.
00:55:40
Das macht was mit mir.
00:55:42
Damit kannst du auch färben.
00:55:44
Naja, will ich aber nicht.
00:55:46
Also das bringt mich eher zum
00:55:48
Weinen als zum Lachen.
00:55:51
Was mich wirklich zum Lachen
00:55:52
bringt am nächsten Tag.
00:55:55
Schöne Überleitung, wirst du gleich hören,
00:55:56
wie gut diese Überleitung war.
00:55:57
Was mich wirklich zum Lachen bringt
00:55:59
am nächsten Tag, ist,
00:56:02
dass ich wirklich, ich kann nicht mehr
00:56:03
saufen. Ich kann
00:56:06
nicht mehr saufen.
00:56:08
Selbst wenn ich mir vornehme zu saufen
00:56:09
und gute Laune habe und es macht auch
00:56:11
Spaß vor Ort. Tommi, ich bin
00:56:13
um halb eins müde, wirklich müde
00:56:16
und hungrig einfach nur.
00:56:18
Und klemm mir dann vielleicht noch
00:56:19
ein so, vielleicht
00:56:21
ist das genau das eine Bier, was mich jetzt wieder
00:56:23
wach macht oder irgendwie der Drink.
00:56:25
Klemm mir das dann noch rein, so pro forma.
00:56:28
Aber dann denke ich mir, nee,
00:56:30
es ist gleich
00:56:31
einste durch. Ich hole mir jetzt
00:56:33
einen ehrenlosen Falafel oder eine
00:56:35
ehrenlose Pizza, gehe
00:56:37
nach Hause und gucke mir
00:56:39
irgendwie Sternstunde Philosophie an,
00:56:41
esse das und schlafe.
00:56:43
Diese ganzen Gerüchte, sie stimmen.
00:56:45
Man wird alt, man wird wirklich alt.
00:56:46
Und da muss ich dann am nächsten Tag
00:56:49
drüber lachen, weil
00:56:52
es einem dann einfach
00:56:53
gut geht am nächsten Tag.
00:56:56
Der Kater,
00:56:57
das ist jetzt meine These,
00:56:59
und da gibt es bestimmt Hackis, die sowas
00:57:01
irgendwie so ähnlich mal erforscht haben
00:57:03
oder mal eine Studie gelesen haben. Der Kater
00:57:06
entsteht zwischen
00:57:07
ein und fünf Uhr morgens.
00:57:09
Der entsteht nicht durch Powersaufen
00:57:11
bis null Uhr. Du kannst dich bis null Uhr
00:57:13
komplett dicht machen, du hast am nächsten Tag
00:57:15
trotzdem keinen Kater. Der Kater entsteht
00:57:17
um die Uhrzeit, wo man losgeht in die Clubs.
00:57:20
Ja.
00:57:21
Und so weit
00:57:22
komme ich nicht mehr, weil ich ein altes,
00:57:24
dickes Schwein geworden bin. Auch wenn ich
00:57:25
gerade ziemlich ripped bin. Dick bin ich nicht.
00:57:27
Aber das ist bei mir auch so. Früher,
00:57:30
als ich zwanzig war oder Mitte zwanzig, habe ich
00:57:31
immer so das nicht verstanden, wenn Leute gesagt haben,
00:57:33
ich trinke was mit, aber das nicht,
00:57:36
das vertrage ich nicht.
00:57:37
Und das ist jetzt, man ist dann in diesem Alter so,
00:57:39
hast du dieses so, da stellt dann
00:57:42
jemand da Wodka-Shots hin
00:57:44
und du denkst, nee, Alter, auf gar keinen
00:57:46
Fall. Oder
00:57:47
ich bleib bei Bier.
00:57:49
Diese Sätze so, ich bleib bei
00:57:52
Weißwein.
00:57:54
Und das ergibt
00:57:55
plötzlich Sinn. Und das ist bei mir genauso.
00:57:57
Ich kann auch nicht mehr gut trinken. Ich glaube, es ist noch nie der Satz gefallen,
00:57:59
nee, ich bleib bei Wodka eh.
00:58:04
Ich bleib bei Wodka eh und
00:58:05
teilen.
00:58:07
Das hat so Kiffer-
00:58:10
Allüren von früher.
00:58:11
Als wenn es so was Vernünftiges wäre.
00:58:14
Nee, ich rauche
00:58:15
nur pure Köpfe.
00:58:18
Dicker Tabak ist Gift.
00:58:19
Du Affe, alles, was
00:58:21
wir hier gerade machen, ist Gift und Haram.
00:58:23
Wir kommen alle in die Hölle für alles, was
00:58:25
wir hier gerade machen. Kommen wir nicht mit Tabak gerade,
00:58:27
das ist dein geringstes Problem. Du Drogensüchtiger,
00:58:30
du Drogi,
00:58:31
du Affe, du Drogensüchtiger
00:58:33
Affe hier.
00:58:37
Auch so Kiffer, die so
00:58:39
zu vocal für die
00:58:41
Legalisierung von Gras sind.
00:58:42
Als wenn es nicht
00:58:46
trotzdem
00:58:46
gefährlich wäre.
00:58:48
Es mag ja sein, dass es in Relation
00:58:50
zu Alkohol nicht schlimmer ist.
00:58:52
Ich bin selber total dagegen,
00:58:55
sinnloses Geld für
00:58:56
kleinkriminelle Ticker und
00:58:59
Graskonsumenten rauszuschmeißen
00:59:00
als Deutscher. Aber dann einfach so zu tun,
00:59:02
als wenn es nur gut,
00:59:04
als wenn es ein
00:59:06
Wundermittel wäre.
00:59:08
Deine Tochter sollte kiffen.
00:59:10
Darf ich mit deiner vierjährigen
00:59:12
Tochter einen jiffen, Bruder?
00:59:13
Ist deine Tochter auch am Stizzy?
00:59:16
Will die auch einen jiffen, Bruder?
00:59:17
Lea, kommst du?
00:59:19
Hier ist jemand, der mit dir kiffen will.
00:59:22
Lea kommt gleich.
00:59:28
Altersschein. Genau, das ist bei mir genau das gleiche.
00:59:30
Und natürlich,
00:59:32
das ist ja immer wichtig,
00:59:33
das reflektieren zu können.
00:59:35
Neue Dinge doof finden.
00:59:37
Das fand ich
00:59:39
früher schon.
00:59:41
Neue Dinge doof finden.
00:59:43
Erstmal doof finden und dann aber sich wieder
00:59:45
rausziehen aus der Situation und drüber lachen.
00:59:46
Krass, ich bin jetzt so einer, der
00:59:48
sagt, Kinder, ich wink auch ab.
00:59:51
Wenn ich irgendwo Menschengruppen sehe,
00:59:53
die irgendwas machen, was ich doof finde, dann winke ich
00:59:54
in die Richtung auch so ab. Nicht mehr nur im Kopf.
00:59:58
Und verschränkt
00:59:59
dann natürlich wieder die Hände hinter Brust.
01:00:00
Du winkst physisch ab.
01:00:01
Ich wink ab.
01:00:04
Abwinken ist eh geil.
01:00:06
Abwinken ist super.
01:00:08
Ja, so Rentner,
01:00:09
die, keine Ahnung, Gladbach liegt 3-0
01:00:11
hinten und dann sagen die in der 70.
01:00:14
Nee, tu ich mir nicht an.
01:00:15
Komm auch besser vom Parkplatz. Ich geh schon mal.
01:00:18
Und dann hat man natürlich, wie
01:00:19
alle Menschen, man denkt ja immer, man wird die ganze Zeit beobachtet.
01:00:22
Und dann stehen die,
01:00:22
und ich beobachte die dann wirklich, weil die stehen dann auf
01:00:25
und wollen dann halt den Menschen
01:00:28
um ihnen herum
01:00:29
noch zeigen, warum sie jetzt aufstehen
01:00:31
und gehen. Und dann winken sie noch mal so Richtung
01:00:33
Spielfeld ab.
01:00:35
So Richtung 22 Millionären
01:00:38
so.
01:00:40
Herrlich. Haut ab, ey.
01:00:42
Ah, noch eine
01:00:44
Alterserscheinung, die mich
01:00:45
wirklich zum Lachen bringt, also die ich
01:00:47
gut finde an mir selber. Ich war nie
01:00:49
so anfällig für so schnelle
01:00:52
Trends und Meinungsänderungen
01:00:54
und sowas, aber ich merke, dass ich da
01:00:55
je älter ich wurde, noch weniger
01:00:57
anfällig für bin.
01:00:58
Für so Hype-Themen
01:01:00
oder Hype-Meinungen oder sowas, weißt du?
01:01:03
Ja. Also ich finde,
01:01:04
das ist schon gut, wenn man wirklich
01:01:06
merkt, dass man falsch liegt, seine Meinung
01:01:08
auch ändert. Das ist absolut
01:01:10
nichts Schlechtes, sondern was Gutes.
01:01:12
Aber Leute, es gibt ja so ganz viele
01:01:14
Leute, ich hab das Gefühl, das ist in unserer
01:01:16
Generation und eine drunter auch noch mal
01:01:19
ausgeprägter.
01:01:20
Die sind ja wirklich so Fähnchen im Wind, was Meinung
01:01:22
angeht. Immer so, wir
01:01:24
denken, das finden wir gut, das finden wir scheiße,
01:01:26
der ist gut, der ist böse.
01:01:28
Also ich hab so,
01:01:29
das hatte ich glücklicherweise nie so
01:01:31
krass, aber je älter ich werde,
01:01:33
desto mehr merke ich, dass ich
01:01:35
da doch nicht so, ich bin da nicht so anfällig für.
01:01:38
Für so schnelle Meinungsänderungen.
01:01:40
Je älter man wird, desto mehr fügt es sich
01:01:42
so, ne? Ja, ja, das passt dann
01:01:44
so ein bisschen zusammen. Jetzt natürlich die
01:01:46
philosophische Frage,
01:01:47
was ist die echte Meinung?
01:01:49
Nur weil man jetzt älter geworden ist,
01:01:52
weißt du, was ich meine?
01:01:53
Muss es ja nicht die,
01:01:55
deine, egal, ist schwer zu erklären.
01:01:57
Ich hab gerade einen Gehirnbums.
01:01:59
Ja, aber du hast einen
01:02:01
richtigen Gehirnbums gerade. Felix, ich brauch Hilfe.
01:02:03
Ich brauch Hilfe.
01:02:06
Ich übergehe das jetzt einfach.
01:02:07
Ich übergehe das jetzt einfach. Das schneiden wir auch
01:02:09
nicht raus, das bleibt einfach. Damit die Leute
01:02:10
sehen, dass ich auch nur ein Mensch bin.
01:02:12
Ja, genau, für die wenigen Zweifler.
01:02:17
Für die wenigen Zweifler.
01:02:19
Machst du jetzt eigentlich schon wieder Fernsehen
01:02:21
eigentlich? Ja.
01:02:22
Donnerstag geht's los. Ah, echt?
01:02:24
Diese Woche schon? Ja. Morgen?
01:02:27
Ja? Genau.
01:02:28
Mittwoch, Tag, Tag.
01:02:30
Morgen ist wieder Fernsehen.
01:02:32
Viertel nach zehn, glaube ich, oder
01:02:34
Viertel nach zehn, oder wie es ZDFN
01:02:36
nennt, 22 Uhr sieben, oder so,
01:02:38
keine Ahnung. Je nachdem,
01:02:40
wann Inspektor Bahnemiede den Fall gelöst hat,
01:02:42
dürfen dann andere auch mal Fernsehen machen.
01:02:44
Und dann, genau, dann kommt's wieder.
01:02:46
Ich freu mich sehr.
01:02:47
Ich freu mich sehr.
01:02:48
Tommi Schmitt,
01:02:51
gesellschaftsbissig war das gerade mit Inspektor Bahnemiede.
01:02:52
Absolut, ich bin wieder da. Ich bin in Form.
01:02:55
Ich bin der D'Artagnan
01:02:57
von ZDFneo.
01:02:59
Nein, aber nehmt eure Eltern
01:03:01
die Fernbedienung weg, guckt linear.
01:03:04
Oder zieht aus.
01:03:05
Also der durchschnittliche Haki ist
01:03:07
26, zieht aus. Ist das so?
01:03:09
Ja. Ach krass.
01:03:12
Aber es ist wirklich interessant.
01:03:13
26 ist noch
01:03:14
ein gutes Alter eigentlich.
01:03:16
Es ist wirklich interessant, wer das alles so hört.
01:03:19
Also es ist immer blöd,
01:03:20
selber darüber zu reden, aber ich hab jetzt wieder eine Nachricht bekommen
01:03:22
von einem
01:03:25
Anfang 60-jährigen
01:03:27
Chefarzt, der das immer
01:03:28
hört auf den Gängen des Krankenhauses.
01:03:32
In den Airports.
01:03:32
Auf den Gängen? Ach in den Airports. Ich dachte gerade
01:03:34
über so Boxen.
01:03:36
Ganz laut.
01:03:38
Tommi, du hast mir ein bisschen den Joke verhagelt, weil ich wollte sagen,
01:03:40
du hast irgendwas gesagt mit
01:03:42
Ich hab ne Nachricht bekommen von
01:03:43
einem 60-Jährigen, da wollte ich sagen, ach Putin hat ja auch
01:03:45
geschrieben.
01:03:49
Letzte Frage.
01:03:52
Die hab ich dir vor einem Jahr
01:03:54
schon mal gefragt.
01:03:56
Skandal. Tommi Schmitt wiederholt
01:03:57
sich. Fällt ihm nichts
01:04:00
mehr ein? Peinlich Moderator mit
01:04:01
Wiederholungsfragen. Peinlich.
01:04:03
Gaga-Moderator.
01:04:06
Horrorfrage.
01:04:07
Witzfrage.
01:04:08
Witzfrage.
01:04:11
Sexwitzfrage. Wutanfall.
01:04:13
Nee, glatt.
01:04:14
Keine Ahnung, find ich immer lustig bei der BILD,
01:04:16
wenn einer einen Platzverweis bekommt.
01:04:18
Stuttgart mit Dummrot.
01:04:20
Dummrot. Ey, aber apropos Dummrot,
01:04:22
was war denn eigentlich mit, wie heißt der deutsche Tennisspieler?
01:04:24
Djokovic?
01:04:25
Nee. Du bist nicht im Tennisgame. Zverev.
01:04:28
Zverev, genau. Ach nee, Djokovic
01:04:30
war der andere, der nicht einreisen durfte.
01:04:32
Weil er nicht geimpft ist. Zverev,
01:04:33
was war mit ihm los? Warum schlägt er da
01:04:36
auf einen Stuhl ein?
01:04:37
Auf einen Stuhl ein? Keine Ahnung.
01:04:41
Das war ein bisschen peinloh, oder?
01:04:42
Ich hab ihn immer noch nicht so ganz verstanden.
01:04:45
Das ist glaube ich
01:04:46
ein guter Typ, aber vielleicht auch nicht. Ich weiß es nicht.
01:04:48
Ich kenne ihn nicht.
01:04:50
Ich finde diese Ausfälle
01:04:52
immer ein bisschen strange. Vielleicht hört er unseren Podcast.
01:04:54
Schreibt doch mal, bist du gut?
01:04:56
Bist du ein guter Typ?
01:04:58
Und warum du immer so ausrastest.
01:05:01
Du kannst ja auch
01:05:02
wie John McEnroe früher so ausrasten,
01:05:04
mit dem Schiri so ein bisschen Quatsch machen.
01:05:06
Aber einfach so auf den einprügeln.
01:05:08
Der musste seine Beine hochziehen.
01:05:09
Das hat einem mega leid, der Schiedsrichter.
01:05:11
Tommi, der war wie so ein Vater,
01:05:13
wenn die Mutter gerade saugt.
01:05:18
Wie so ein ignoranter
01:05:20
Vater, der in so alten Rollenbildern
01:05:21
hinhängt und seinen Beitrag zum Haushalt
01:05:23
ist das aber kurz.
01:05:25
Fetten Wabbelbehne hochhebt.
01:05:27
So war der Schiedsrichter.
01:05:29
Aber wirklich.
01:05:30
Ich gucke gerade hier Fußball.
01:05:35
Da Füße hoch, bitte.
01:05:37
Der dann auch so
01:05:38
einen nicht minder dusseligen
01:05:40
Kumpel zu Besuch hat und dann auch so was
01:05:42
dreimal witziges, daddiges sagt.
01:05:44
Schatz, machst du mal die Tür zu?
01:05:47
Schatz, ich kann das gar nicht sehen,
01:05:48
wie du hier alles alleine machst.
01:05:50
Machst du mal die Tür zu?
01:05:51
So eine Jokes macht er dann noch.
01:05:54
Ich finde es ja richtig gut, wenn Sportler
01:05:56
wirklich so kompetitiv sind.
01:05:58
In so einem sportlichen.
01:06:00
Und dann kann ich es auch voll verstehen,
01:06:02
wenn man da mal so ausrastet.
01:06:03
So bin ich auch beim Sport.
01:06:07
Auch wenn ich so Fußball spiele
01:06:08
oder auch wenn ich gegen die World Wide Wohnzimmer Jungs
01:06:10
in den Song spiele, bin ich wirklich persönlich sauer,
01:06:12
wenn die gewinnen.
01:06:13
Was zum Glück selten vorkommt.
01:06:15
Aber ich finde es gut, wenn man Emotionen hat als Sportler.
01:06:18
Und ich fände es auch völlig in Ordnung,
01:06:19
wenn der danach einfach so richtig seinen Tennisschläger
01:06:21
auf dem Court zerkloppt.
01:06:23
Das ist sein gutes Recht.
01:06:24
Aber irgendein 19-jähriger Schiri
01:06:27
auf dem Hochsitz.
01:06:28
Guck mal, der sitzt schon auf dem Hochsitz.
01:06:30
Das ist eh schon peinlich alles für ihn.
01:06:32
Der geht dann zur Arbeit eine Leiter hoch.
01:06:34
Ja, der geht zur Arbeit eine Leiter hoch.
01:06:36
Und der hat kein Gewehr.
01:06:37
Also das ist wirklich scheiße.
01:06:39
Auf dem Hochsitz ohne Gewehr.
01:06:40
Wie so ein Teenager im Wald.
01:06:42
Der hätte dir einfach so eine Schelle gegeben.
01:06:47
Ja.
01:06:48
Aber was war die Frage?
01:06:50
Ich habe ja auch lange Tennis gespielt.
01:06:51
Und Tennis ist eine Sportart,
01:06:54
in der werden Psychopathen geboren.
01:06:56
Das ist absoluter Wahnsinn,
01:06:59
was das mit dir macht,
01:07:00
dieses Spiel.
01:07:02
Das ist ein Psychokrieg
01:07:03
mit dir selbst.
01:07:05
Die ganzen zwei, drei Sätze durch.
01:07:09
Das ist ja der Grund,
01:07:11
warum die Leute alle da so Marotten haben.
01:07:13
Wie Nadal. Immer am Zuppeln.
01:07:14
Immer gleicher Rhythmus.
01:07:15
Zuppelt er an seinem T-Shirt.
01:07:16
Wenn nicht, dann gibt er das im Kopf schon auf.
01:07:19
Das ist absurd.
01:07:20
Aber ich verstehe es total.
01:07:23
Die Frage ist,
01:07:24
die habe ich vor einem Jahr oder anderthalb Jahren mal gestellt.
01:07:26
Und das verändert sich ja immer.
01:07:28
Und das ist bei dir, glaube ich, auch interessant.
01:07:30
Was ist aktuell das Kindischste an dir?
01:07:34
Das Kindischste an dir?
01:07:35
Die habe ich schon mal gestellt.
01:07:38
Ich glaube, ich habe sie gestellt.
01:07:40
Ziemlich sicher.
01:07:40
Das, wo du albern bist,
01:07:43
ist für mich perfekt kindisch.
01:07:46
Nein, albern bin ich ja eigentlich
01:07:47
andauernd.
01:07:49
Was schon tendenziell nicht kindisch,
01:07:51
aber pubertär ist.
01:07:53
Da haben wir ja gerade gemeinsam rausgefunden,
01:07:55
sind die vorgeschlägenen Beiträge meines Instagrams.
01:07:57
Dass mir so viele Titten und Ärsche
01:07:59
vorgeschlagen werden, ist auf jeden Fall sehr pubertär.
01:08:02
Muss man mal ganz selbstkritisch sagen.
01:08:06
Und auch Breakdance.
01:08:07
Und Kraftsport waren genau die Sachen,
01:08:09
die mir vorgeschlagen wurden.
01:08:10
Das sind ja alles Sachen, die mich als Teenager
01:08:12
am meisten interessiert haben.
01:08:13
Aber vor dem Algorithmus ist es wie beim Glas...
01:08:17
Wie heißt das?
01:08:18
Wie heißt das Glasding,
01:08:20
wo man Glas wegwirft?
01:08:22
Glaskontainer?
01:08:23
Glaskontainer, danke.
01:08:24
Beim Algorithmus und Glaskontainer sind wir halt alle gleich.
01:08:27
Da kann man noch so sehr...
01:08:28
Ich retweete doch die Sachen und ich bin doch so und so.
01:08:31
Nee, so bist du wirklich.
01:08:33
Das ist deine Grundbedürfnisse.
01:08:35
Geht mal euren Feed durch.
01:08:36
Das seid ihr, was ihr da seht.
01:08:38
Das wollt ihr wirklich.
01:08:40
Also Leute, wenn ihr mir was zu Weihnachten schenken wollt,
01:08:42
dann einen Hund, der in Zeitlupe sich bewegt.
01:08:44
Oder einen Soldaten, der aus dem Irakkrieg
01:08:46
nach Hause kommt.
01:08:48
Tommi, bis Weihnachten sind die eh in Berlin.
01:08:50
Ja.
01:08:57
Jedenfalls.
01:08:59
Was ist denn noch so kindisch an mir?
01:09:02
Da hat sich eigentlich nicht viel verändert.
01:09:03
Ich weiß halt nicht, was ich letztes Jahr geantwortet habe.
01:09:08
Ich bin einfach...
01:09:09
Bei mir ist es so Aberglaube.
01:09:11
Aberglaube?
01:09:12
Wenn ich das und das in den Mülleimer treffe,
01:09:15
dann wird das morgen gut, was ich dann vorhabe.
01:09:17
Weißt du solche Sachen?
01:09:18
Ach, so eine Schoten.
01:09:20
Ich habe letztens auch mit dem Hund meiner Eltern gesprochen,
01:09:22
als niemand im Raum war.
01:09:24
Ich habe gesagt, wenn er jetzt was sagt,
01:09:27
ich verrate es keinem, dass er sprechen kann.
01:09:29
Solche Sachen mache ich auch noch.
01:09:30
Und wenn irgendwo so Spielzeugpistolen rumliegen,
01:09:33
denke ich immer, ich bin Bond.
01:09:34
Und mache ganz kurz so einen Move,
01:09:36
als würde ich an der Wand stehen und so zielen.
01:09:40
Spielzeug kriegt mich auch immer.
01:09:42
Immer.
01:09:43
Da bin ich kindisch.
01:09:46
Markus, du musst das Kind wieder mehr in dir zulassen.
01:09:49
Das ist wichtig.
01:09:53
Guck mal, Tommi.
01:09:54
Was für eine Situation ich hier gerade bin.
01:09:56
Guck mal.
01:09:56
Ich finde, dass du den Precht sehr gut machst.
01:10:00
Ich möchte dir dieses Kompliment machen.
01:10:03
Ich kann es dir aber nicht machen,
01:10:05
weil ich weiß,
01:10:07
was das zur Folge hat.
01:10:09
Verstehst du?
01:10:09
Weil, Tommi, du hörst ja schon nicht auf,
01:10:12
Leute nachzumachen,
01:10:13
die ich nicht gut getroffen finde.
01:10:16
Ja, das meinst du.
01:10:16
Wir sind ja von der Spiegel-TV.
01:10:19
Ich habe nie eine Gastronomie gebaut.
01:10:22
Das sind so Referenzen,
01:10:23
die unsere Väter schon zum Gähnen finden.
01:10:28
Oder hier.
01:10:29
Ja, ich habe keinen Sklaven gesehen.
01:10:33
Wer war das?
01:10:35
Das war Matze Knob.
01:10:40
Matze Knob.
01:10:41
Dicker, du kannst hier auch mal wieder
01:10:43
ein paar neue Rollen rauf tun.
01:10:46
Matze Knob ist das mal in einer Quiz-Show
01:10:47
und hat ein T-Shirt an, auf dem Matze Knob stand.
01:10:50
Das ist nicht gut.
01:10:51
Natürlich.
01:10:51
Das ist wie der Algorithmus.
01:10:53
Es ist ehrlich.
01:10:54
Es ist irgendwie ehrlich.
01:10:56
Ja, aber irgendwie auch nicht,
01:10:58
weil er würde privat niemals
01:11:03
dieses hässliche T-Shirt anziehen.
01:11:06
Es ist dann ja doch nicht ehrlich.
01:11:08
Marco Reus hat ja auf seinem Unterarm
01:11:10
Marco tätowiert.
01:11:12
Echt, ja?
01:11:15
Marco?
01:11:16
Und Leroy Sané hat sich auf dem Rücken
01:11:18
tätowiert beim Jubeln.
01:11:21
Leroy Sané hätte sich mal nach der EM
01:11:23
auf dem Rücken tätowieren lassen sollen.
01:11:31
Jetzt haben wir hier doch
01:11:32
juttet stündchen gequatscht,
01:11:34
zum Wiederreinkommen, Tommi.
01:11:35
Wir wollen deine Stimme ja nicht überstrapazieren.
01:11:37
Du musst ja jetzt irgendwie noch TV machen
01:11:40
diese Woche.
01:11:41
Ich habe heute so einen Labertag.
01:11:44
Es ist Montagmittag hier gerade.
01:11:46
Ich habe jetzt Podcast aufgenommen
01:11:48
und habe gleich zwei Shows noch.
01:11:49
Ich habe eine Doppelshow in Frankfurt.
01:11:51
Doppelshow, Solo, morgen auch nochmal.
01:11:54
Donnerstag, 22.15 Uhr,
01:11:55
Studio Schmitt. Eingönnen,
01:11:57
sag ich allerdings immer.
01:11:58
Ich fühle mich sehr freuen.
01:12:00
Ansonsten, Tommi, Alter,
01:12:02
quatsch mal einfach.
01:12:03
Hören wir uns nächste Woche wieder.
01:12:05
Mittwoch ist und bleibt Hacktag.
01:12:07
Das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:12:09
Bleibt gesund, bleibt stabil.
01:12:10
Lasst euch nicht ärgern, Alter.
01:12:11
Probiert nicht zu viele Nachrichten zu konsumieren.
01:12:13
Das macht es leider auch nicht besser.
01:12:16
Seid lieb zueinander.
01:12:17
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:12:18
Die letzten Worte hat wie immer der wunderbare Tommi Schmeid.
01:12:21
Und du musst jetzt wie Markus Lanz
01:12:23
so einen Satz sagen,
01:12:25
zum Thema XY, das musst du dir jetzt einfallen,
01:12:27
ein großes Thema wie Pflicht, Angst, Druck.
01:12:30
Da müssen wir mal eine gesonderte Folge zu machen.
01:12:32
Das musst du einmal kurz sagen.
01:12:34
Und zum Thema Telefone
01:12:35
machen wir nochmal eine gesonderte Folge.
01:12:37
Das sollten wir machen, Markus.
01:12:39
Ciao, Markus.