Zurück zur Startseite
#18 DER KAFFEE BRENNT
00:00:00
So, ich bin ganz ehrlich mit euch da draußen. Ich habe mir für heute absolut nichts überlegt, wie man in diesem Podcast, wie man diese Folge gut rein starten könnte, deshalb kippe ich es jetzt richtig basic und sage hallo.
00:00:12
Hallo.
00:00:13
Mein Name ist Felix Lobrecht. Virtuell am Start ist t.s.a.k.a. Tommi the Wommy Schmitt, a.k.a.
00:00:23
Tommi hat sich gerade übrigens, es hat sich gerade ein bisschen verzögert, der Aufnahmebeginn, weil Tommi Schmitt sich eine Rhabarberschorle erst noch öffnen musste.
00:00:31
Ja, eine Rhabarberschorle von Fritz Kohler.
00:00:38
Dennis Yücel ist frei.
00:00:50
Als Tommi noch nicht darüber reden wollte und wir gerade in unserer ganz kurzen Vorbesprechung, hat Tommi mich inständig darum gebeten, dass wir erst nächste Woche darüber reden.
00:01:01
Nicht über Dennis Yücel, sondern über das, was...
00:01:03
Und da habe ich jetzt richtig gut angetäuscht mit dieser blöden Rhabarberschorle.
00:01:08
Sehr gut.
00:01:09
Ja, sehr gut.
00:01:10
Lass uns erst noch kurz über die Rhabarberschorle reden.
00:01:16
Meinst du das erste, was sich Dennis Yücel gekauft hat? Eine Rhabarberschorle?
00:01:20
Findest du auch, dass die Rhabarberschorle von Fritz Kohler immer ein bisschen nach Arsch schmeckt?
00:01:26
Ja, ich finde Rhabarberschorle ist so ein bisschen...
00:01:29
Ich weiß immer noch nicht genau, wie ich das finde. Obwohl ich es mir manchmal kaufe.
00:01:34
Ich auch nicht. Ich habe mir neulich auch was gekauft und zwar von...
00:01:37
Wie heißt diese Firma? Fösslauer? Wesslauer? Was es immer am DM gibt.
00:01:42
Das ist so eine Wassermarke, oder?
00:01:44
Achso, ja.
00:01:45
Und die haben auch so Wasser mit so Fruchtgeschmäckern.
00:01:50
Und da hatte ich neulich die Sorte Grapefruit und die hat mich richtig ratlos hinterlassen.
00:01:56
Ich habe die getrunken und dachte mir so, die schmeckt mir nicht. Aber die hat mir auch nicht nicht geschmeckt.
00:02:03
Das war so ein Nullprodukt.
00:02:05
Ja, das haben diese DM Rossmann Essens- und Trinkenprodukte so an sich irgendwie.
00:02:13
Ich finde das irgendwie ganz komisch.
00:02:15
Da gibt es ja auch Fruchtiger und sowas, was übrigens davon kommt, das habe ich erst mit 25 gelernt, dass es Fruchtiger heißt.
00:02:23
Und daraus haben die Fruchtiger gemacht. Kein Witz.
00:02:26
Und da ist für mich eine neue Welt entstanden, als ich das gehört habe.
00:02:29
Ja, das habe ich auch viel zu später gekannt.
00:02:33
Glaubst du eigentlich, dass es viele Leute gibt, die noch in Free-Dennis-Shirts investiert haben?
00:02:38
Und dann war Dennis auf einmal frei und jetzt sitzt er auf den ganzen Shirts?
00:02:43
Ja, das ist der coolste Monkey in the Jungle des Februars, würde ich sagen.
00:02:51
Ich habe mir zwischendurch gedacht, bei dieser ganzen Dennis E. Gell-Sache,
00:02:56
der hätte auch zu einem richtig undankbaren Zeitpunkt freigelassen werden können,
00:03:01
wo es dann einfach niemanden interessiert.
00:03:03
WM-Finale oder so.
00:03:06
Leute, ich bin draußen wieder. Ich wollte nur mal sagen, ich bin der Typ von euren T-Shirts.
00:03:15
Doch, du kennst mich von deinem Hashtag. Doch, sehr sicher.
00:03:19
Doch, mit dem Free-Dennis.
00:03:22
Ja, ist mir egal, ob du gerade einen Talk hörst.
00:03:27
In der Türkei, in Haft. Ich saß dann, ihr kennt mich, Leute.
00:03:32
Okay, lass uns nicht mehr über Dennis E. Gell reden.
00:03:34
Über Rhabarber. Ich habe eben gerade über Rhabarber nachgedacht.
00:03:36
Was ist das eigentlich für ein komisches Obst? Ist das Obst oder Gemüse?
00:03:41
Das ist so unfancy, wie so Stachelbeere oder so. Das hat so keine Lobby irgendwie.
00:03:47
Ich bin mir nicht mal sicher, ob es wirklich ein Obst ist.
00:03:50
Das ist aber auch offensichtlich kein Gemüse.
00:03:53
Aber das hat ja auch keiner, das kauft sich doch auch keiner ein.
00:03:58
Das ist wie ein Film, wenn jemand eine Papiertüte hat und oben so Porree rausguckt.
00:04:02
Tommi, das gibt es gar nicht. Das kann man gar nicht einfach so kaufen.
00:04:06
Rhabarber, das klingt auch so, wie in so einer Spielshow mit Kai Pflaume.
00:04:09
Welches Wort suchen wir? Und dann so Barbara, weißt du.
00:04:12
Und dann liest man so Rhabarber an. Egal, vergessen wir das.
00:04:18
Die letzte Folge haben wir früh aufgenommen, die ist sehr spät.
00:04:20
Und ich glaube, auch das nimmt man uns sehr einfach ab.
00:04:24
Ja, es ist für heute, für die Informationsoffenlegungsprozession da draußen.
00:04:30
Es ist gerade Sonntagabend. Wir zeichnen das heute schon auf.
00:04:34
Es ist spät abends, es ist nach elf.
00:04:36
Wir zeichnen das heute schon auf, weil Tommi der Spießer ja tagsüber immer keine Zeit hat unter der Woche.
00:04:42
Und ich immer abends keine Zeit habe, weil ich jetzt wieder auf Tour gehe ab morgen.
00:04:46
Deshalb haben wir hier uns hinten raus noch dazu entschieden.
00:04:49
Und ich habe vier große Bier-Intus.
00:04:52
Du hast vier große Bier-Intus. Ach, du warst beim Spiel Dingsbums gegen Dingsbums, wa?
00:04:55
Ich komme gerade aus dem Fußballstadion. Gladbach gegen Dortmund.
00:04:58
Meine Mannschaft hat 1-0 verloren. Und meine Mannschaft ist Gladbach.
00:05:02
Das hast du schön gesagt, Tommi.
00:05:06
Und hast du, um deinem Frust loszuwerden, erstmal eine Minderheit verkloppt?
00:05:12
Ja, FC-Fans. FC-Köln-Fans. Nein, alles gut. Gladbach hat gut gespielt, hat unglücklich verloren.
00:05:21
Solange die Mannschaft fightet, bin ich... Was will man machen?
00:05:25
Es ist ja viel Glück im Fußball. Und ohne jetzt zu sehr in den Fußball einbiegen zu wollen.
00:05:32
Aber es ist viel Glück im Fußball. Und wenn die Leistung stimmt, dann ist das halt so.
00:05:35
Und dann munter putzen und weiter.
00:05:38
Jetzt muss ich 21 Euro ins Phrasenschwein, glaube ich, werfen.
00:05:41
Mindestens, ja. Ich habe auch nicht mitgerechnet.
00:05:44
Wir hatten letzte Woche noch mit einem Cliffhanger aufgehört, und zwar zum Thema Mikrowelle.
00:05:49
Ich weiß gar nicht, ob die Geschichte diese Erwartungshaltung von einer Woche auch nur ansatzweise einlösen kann.
00:05:55
Aber bevor ich die erzähle, wollte ich noch kurz sagen, dass wir für uns einen komischen Preis nominiert waren.
00:06:00
Haben wir den jetzt gewonnen, eigentlich?
00:06:02
Ich habe keine Ahnung. Diese Seite wirkt auch ein bisschen unseriös.
00:06:04
Es waren so viele Rechtschreibfehler in den ganzen Abschnitten und so.
00:06:10
Keine Ahnung, ist auch egal. Ich weiß es wirklich nicht.
00:06:13
Vielleicht kriegen wir eine Mail. Wir haben keine angegeben.
00:06:16
Wir haben uns gar nicht gewonnen. Hast du uns angemeldet? Wie sind die auf uns gekommen?
00:06:21
Nein, eine Zuhörerin hat mir das bei Instagram geschickt.
00:06:27
Guck mal, ihr seid nominiert. Und dann wurde ich ganz hellhörig.
00:06:30
Ich lag auf meinem Hotelbett und in meinem Satin-Bademantel und habe darauf gewartet, Schauspielerinnen zu bedrängen.
00:06:38
Und habe dann da rumgescrollt und habe dich ganz hektisch angerufen.
00:06:42
Felix, Felix, Felix, wir können was gewinnen. Und dann, ja, mal gucken.
00:06:46
Tommi war wirklich ziemlich aufgeregt. Es war tatsächlich kein Telefonat, sondern es war sehr aufgeregt.
00:06:51
Kennt ihr so diese WhatsApp-Nachrichten, wo man so rausliest, dass die Person, die es getippt hat, richtig aufgeregt währenddessen war?
00:06:59
So klang die Nachricht. Aber also erstmal vielen Dank an alle Hackis da draußen, die gevotet haben.
00:07:05
Ich sage einfach mal, wenn wir den Preis gewinnen, werden wir ihn nicht annehmen.
00:07:10
Ich nehme diesen Preis nicht an. Ja stimmt, das müssen wir echt machen.
00:07:13
Lass uns den einfach nicht annehmen, wenn wir den gewinnen.
00:07:17
Okay, erster Boss-Move in unserer noch so jungen, zarten Knospen-Karriere.
00:07:21
Ja, ich weiß noch nicht genau, was ich mir davon verspreche, aber einfach so als kleinen Aufreger, damit wir so die Podcast-Szene einmal durchrütteln.
00:07:29
Wir sind dann die neuen Enfants Terribles von der kleinen, verkopften Podcast-Szene.
00:07:36
Aber die Leute wollen uns so. Die wollen uns unangepasst.
00:07:40
In der Landsendung würden wir ganz rechts sitzen. Also die etwas anderen, die coolen, die dann noch dazukommen, wenn kurz vorher irgendwie ein Holocaust-Überlebender erzählt hat.
00:07:48
Und dann müssen wir ran.
00:07:50
Gemischtes Hack polarisiert wieder extrem.
00:07:55
Ich bin ein bisschen komisch gelaunt heute.
00:07:57
Ich bin neulich besoffen, von einer Bar in eine andere Bar gegangen und habe auf dem Weg dahin noch einen Kumpel kurz zum Kotti gebracht, zum U-Bahnhof Cottbusser Tor.
00:08:07
Und dann habe ich ihn gerade verabschiedet, es war Samstagnacht irgendwie, jetzt nicht letzte Woche, aber irgendwann, irgendeinen Samstag.
00:08:14
Und dann habe ich ihn gerade verabschiedet, wollte weiterlaufen und auf einmal hält so ein Auto neben mir an und hupt.
00:08:20
Dann habe ich mich so hektisch umgedreht und dann war das einfach ein Polizeiwagen.
00:08:26
Und dann haben die ihre Fenster runtergekurbelt und rausgebrüllt, kenne ich, Felix Lobrecht, kenne ich.
00:08:34
Und ich war halt schon voll stramm und habe gesagt, Polizei, kenne ich auch.
00:08:40
Und dann haben die so rausgerufen, was machst du denn noch?
00:08:45
Ich sage, ja, ich gehe jetzt noch in eine Bahn.
00:08:47
Und dann meinten die so, komm, wir fahren dich.
00:08:51
Haben sie gemacht?
00:08:52
Ja.
00:08:53
Nein, ernsthaft?
00:08:54
Ja, wirklich.
00:08:54
Ich dachte mir dann so, Jungs, ist ja nett, aber müssen die nicht arbeiten?
00:08:59
Nee, nee, hier willst du mal meine Waffe sehen?
00:09:02
Willst du mal schießen?
00:09:06
Das mit dem Schießen hat nicht stattgefunden.
00:09:08
Und das mit der Waffe sehen?
00:09:09
Das mit der Waffe hat stattgefunden.
00:09:11
Ich habe mir auch die Dienstnummer aufgeschrieben.
00:09:13
Ne, Spaß.
00:09:14
Aber nee, das hat wirklich stattgefunden.
00:09:15
Die haben mich dann wirklich einfach zu der Bar hingefahren.
00:09:17
Und wie habt ihr euch so verabschiedet?
00:09:18
So, ciao?
00:09:20
Die wollten mal ein Selfie machen.
00:09:21
Ich habe mal ein Selfie mit den Jungs gemacht.
00:09:23
Geil.
00:09:24
Die waren zu dritt in dem Wagen, komischerweise.
00:09:27
Und dann sind wir da richtig ausgestiegen, sozusagen.
00:09:30
Alle Leute vor der Bar dachten, ich wurde gerade verhaftet.
00:09:32
Aber nee, dann habe ich da so völlig besoffen ein Selfie mit den Bullen gemacht.
00:09:37
Und der eine meinte noch so richtig lieb, ja, wir sehen uns im Mai, ich habe ein Ticket.
00:09:43
Der kommt zu meiner Show in Berlin.
00:09:46
An der Stelle, falls ihr mir zuhört, Jungs, ihr seid klasse.
00:09:50
Zwar schläft das Verbrechen nie, aber Felix Lobrecht zu kutschieren,
00:09:54
das hat auch Priorität in der Samstagnacht in Kreuzberg.
00:10:01
An einem der Drogenumschlagplätze Nummer eins in der Stadt.
00:10:06
Oh Mann, ey.
00:10:07
Aber es ist auch immer komisch, so Polizisten.
00:10:09
Ich habe auch einen Kumpel, der ist Polizist.
00:10:11
Und wir haben überlegt, was man alles so mit dem erlebt hat.
00:10:13
Und der ist jetzt einfach in Uniform und ich habe den mal letztens in irgendeiner Stadt,
00:10:16
wo der arbeitet, muss ich jetzt nicht dazu sagen.
00:10:20
Zufällig, wir haben uns getroffen schnell auf einen Kaffee und er war beim Dienst.
00:10:25
Und dann stand ich am Bahnhof und er kam dann den Treppaufgang hoch in Uniform
00:10:30
und rief ganz laut, runter Polizei!
00:10:33
Und so machen sich dann so ein Scherz draus.
00:10:35
Und die Leute haben echt schockiert geguckt.
00:10:37
Da hat er mich auch so in den Polizeigriff genommen als Scherz.
00:10:41
Ja, das ist ganz lustig.
00:10:43
Früher hat man immer so, keine Ahnung, mit 16, 17 hatte man schon so 15, 16 Respekt
00:10:48
vor Polizisten und jetzt weiß man einfach, wenn die so alt sind wie wir,
00:10:52
was das einfach auch für Typen sind.
00:10:55
Entweder so gute Jungs wie wir oder halt so Kalaradiader-Atzen.
00:11:01
Aber ist 15, 16 nicht statistisch gesehen das Alter,
00:11:05
in dem man am wenigsten Respekt vor der Polizei hat?
00:11:07
Ich habe eine Seifenmuschel.
00:11:09
Ich habe richtig Respekt vor der Polizei.
00:11:12
Ja, Schritt ist unser Freund und Helfer.
00:11:14
Du spendest bestimmt jeden Monat an die Polizei.
00:11:16
Ich bin auch wieder für die beigen Hosen mit Bügelfalter und die grünen Uniformen.
00:11:22
Fand ich besser.
00:11:24
Die neuen Uniformen sind ganz sinnvoll.
00:11:26
Du spendest an die Polizei.
00:11:29
Ja, wie so ein richtiger Hörner.
00:11:32
Tommi verdient ja sehr viel Geld.
00:11:34
Polizisten ohne Grenzen.
00:11:36
Dafür geht ein nicht zu vernachlässigender Prozentsatz an die Polizei Detmold.
00:11:42
Einfach so aus Heimatverbundenheit.
00:11:45
Das war sehr witzig.
00:11:47
Ich stelle mir jetzt einfach vor, so einen Dauerauftrag, der an die Polizei geht.
00:11:50
Ich habe einen Dauerauftrag an die Polizei de facto.
00:11:53
Der Polizeipräsident Berlin ist einer meiner Homies, so oft wie ich von dem Post bekomme.
00:11:57
Das ist richtig unangenehm.
00:11:58
So ein Lifehack und dann war es das auch, oder?
00:12:01
Ich wollte noch die verkopfte Story mit der Mikrowelle erzählen.
00:12:05
Ja, wir müssen eh noch ein bisschen erzählen und wollen auch.
00:12:07
Wir haben uns lange nicht gehört und das fehlt mir doch, Felix, einmal die Woche mit dir zu plaudern.
00:12:11
Das fehlt schon, oder?
00:12:12
Wir reden wirklich, also an alle draußen, wir reden wirklich eigentlich immer nur hier.
00:12:16
Sonst schreiben wir.
00:12:18
Beziehungsweise, du machst immer Sprachnachrichten und mich kotzt das an.
00:12:20
Ja, drei Sekunden.
00:12:22
Drei Sekunden, hey.
00:12:25
Was machst du?
00:12:28
Stimmt, wir reden wirklich.
00:12:29
Aber man kommt ja auch zu nichts mehr heutzutage.
00:12:32
Man ist ja in so einem komischen Alter, wo man zu nichts mehr kommt.
00:12:35
Ja, das habe ich letztens in der Zeit gelesen.
00:12:39
Unsere Generation hatte so viel Zeit wie noch keine Generation vor uns.
00:12:43
Aber auch keine Generation hatte das Gefühl, so wenig Zeit zu haben wie unsere Generation.
00:12:49
Das kann ich, das glaube ich.
00:12:51
Und das stand in der Zeit.
00:12:56
Felix, du bist wieder on fire heute.
00:12:58
Krass, krass, krass.
00:13:00
Zeitlässige.
00:13:01
Aber auch geil, das war statistisch bewiesen und ich sage, das glaube ich.
00:13:03
Wie so ein AfDler.
00:13:04
Wenn man so irgendwie zu AfDlern in Diskussionen mit Fakten kommt.
00:13:08
Nö, glaube ich nicht.
00:13:11
Ja doch, das ist wissenschaftlich.
00:13:13
Nö, glaube ich nicht.
00:13:14
Tschüss.
00:13:15
Da wird immer so getan, als wenn es noch zu inhaltlichen Dispositionen stimmt.
00:13:19
Ja, ja, genau.
00:13:20
Ja, das ist witzig.
00:13:22
Schwerkraft.
00:13:22
Nö, nö.
00:13:24
Aber warum haben wir das Gefühl, keine Zeit zu haben?
00:13:26
Beziehungsweise, wie misst man sowas?
00:13:29
Ich glaube, ein gefährliches Halbwissen, aber wir sind ja auch einfach nur zwei Jungs,
00:13:33
die an einer Bar sitzen quasi und sich unterhalten.
00:13:37
An der Bar oder am Stammtisch?
00:13:38
Am Stammtisch.
00:13:40
Weil hier wird es auch gerne, ein gemischtes Hack, wird es auch gerne mal ein bisschen
00:13:42
was völkischer.
00:13:43
Auch mal zotiger.
00:13:45
Auch mal zotiger.
00:13:46
Herrenwitz.
00:13:47
Zotig, völkisch, sexistisch, Hack.
00:13:49
Da wird nach einem vierten Altschuss der Bellino auch gerne mal auf den Hintern geklapst.
00:13:52
Und?
00:13:53
Dann sollte sich halt kein Rock anziehen, sag ich.
00:13:56
Aber du bist ja wieder der Himbeertoni am Abend.
00:13:59
Das ist ja gleich wieder ein Sexist.
00:14:02
Hast du einmal die Bedienung zwischen die Beine gepackt und schon bist du da ganz anders.
00:14:07
Wie heißt das dann?
00:14:08
Mansplaining?
00:14:09
Wenn man einmal eine Frau zwischen die Beine fasst?
00:14:12
Ich glaube, dass wir, weil wir überall erreichbar sind, das ist eine sehr profane Antwort, aber
00:14:17
ich glaube eine richtige, weil du überall alles machen kannst.
00:14:21
Du kannst mit Leuten von früher schreiben aus deiner Schulzeit, während du mit deiner
00:14:26
Mutter sprichst und links mit deinem Chef eine E-Mail schreiben.
00:14:28
Du bist ja dauernd erreichbar.
00:14:30
Du kannst viel mehr schaffen an einem Tag, also allein kommunikativ.
00:14:34
Und dadurch wirkt man, glaube ich, gehetzt, weil man auch glaubt, das alles abarbeiten
00:14:37
zu können.
00:14:38
Deswegen nehmen sich die Leute auch die E-Mails mit nach Hause und machen keine Sperre rein
00:14:41
und wie auch immer.
00:14:43
Das, glaube ich, ist ein großer Grund.
00:14:44
Und durch sowas wie Social Media sehen wir, was alle anderen auch schaffen.
00:14:48
Was sie natürlich nicht schaffen, das ist ja alles nur geschönt.
00:14:51
Und glauben dann, dass wir das auch noch hinkriegen sollen.
00:14:54
Und da müssen wir auch und ich muss auch mal nach Bali und ich muss auch mal mein Frühstück
00:14:57
fotografieren und wie auch immer den ganzen Scheiß und meine Masterarbeit fertig schreiben
00:15:02
und einen Podcast machen.
00:15:05
Glaubst du eigentlich, der Mond...
00:15:10
Rhabarber, das ist ja so ein Riesenthema gerade.
00:15:12
Glaubst du eigentlich, der Mond fühlt sich manchmal so ein bisschen underappreciated,
00:15:16
weil der das ganze Ding mit den Gezeiten, mit Ebbe und Flut alleine regelt
00:15:26
und die meisten Leute wissen das nicht mal?
00:15:42
Oh Gott, ey.
00:15:45
Ja, glaube ich schon.
00:15:47
Schon, oder?
00:15:48
Danke für die Info.
00:15:50
Es zieht einfach mal einen kompletten Ozean auf links.
00:15:53
Vollmond, kann ich wieder nicht schlafen, so eine Scheiße.
00:15:59
Also, Mikrowelle.
00:16:02
Ich hatte neulich...
00:16:03
Ich weine übrigens gerade.
00:16:06
Ich bin einer von den Leuten, die auf die Umwelt scheißen.
00:16:11
Und deshalb kaufe ich mir ganz viel Coffee-to-go immer in diesen Bechern,
00:16:15
die ja richtig scheiße sind.
00:16:18
Und neulich kam ich mit einem Coffee-to-go-Becher nach Hause
00:16:20
und habe den dann da hingestellt, der war noch halb voll.
00:16:24
Und dann, zwei Stunden später, wollte ich einen Kaffee trinken.
00:16:27
Und dann dachte ich mir, ich habe ja noch einen Kaffee, einen halben zumindest.
00:16:30
Und dann habe ich den Deckel von dem To-go-Becher abgemacht
00:16:33
und dann habe ich den halb vollen Becher in die Mikrowelle gemacht.
00:16:37
Und dann habe ich die Mikrowelle angemacht.
00:16:40
Ganz normal, 800 Watt, 40 Sekunden, so wie ich mir meinen Kaffee immer aufwärme.
00:16:44
Denn ja, ich wärme mir öfters Kaffee auf, denn mein Privatleben ist eklig.
00:16:49
Irgendwo stirbt gerade ein Italiener.
00:16:52
Irgendwo stirbt gerade ein Italiener.
00:16:54
Findest du auch, dass wenn Matrosen wirklich sterben würden,
00:16:58
wenn man sich eine Kippe an einer Kerze anzündet.
00:17:01
Das Wissen ist ja so bekannt, wenn man dann noch Matrose wird,
00:17:05
dann hat man es auch verdient.
00:17:06
Absolut.
00:17:07
Wenn man sein Leben so fahrlässig in die gierigen Hände eines Rauchers legt,
00:17:14
dann hat man es auch verdient zu ertrinken.
00:17:17
Dann habe ich den Kaffeebecher in die Mikrowelle gemacht.
00:17:21
Dann habe ich die Mikrowelle eingeschaltet.
00:17:23
Dann habe ich die Mikrowelle aufgemacht.
00:17:25
Und dann hat der Becher gebrannt.
00:17:29
Das war ein richtiges Feuer.
00:17:32
Ein richtig klassisches Feuer, wie man das kennt,
00:17:34
wie man früher ein Holzhaus auf dem Spielplatz angezündet hat.
00:17:39
Ein richtiges Feuer.
00:17:40
Dann stand ich da und habe es mir viel zu lange angeguckt.
00:17:45
Ich war physikalisch nicht verwundert,
00:17:48
aber dann doch irgendwie überrascht.
00:17:52
Hast du den Plastikdeckel da drauf gelassen?
00:17:55
Den Plastikdeckel habe ich natürlich abgemacht.
00:17:57
Aber ich habe nicht daran gedacht,
00:17:59
dass gegebenenfalls der Becher, der aus Pappe ist,
00:18:01
einfach Feuer fangen könnte.
00:18:04
Ja, und die Mikrowelle?
00:18:05
Hätte man darauf kommen können, oder?
00:18:06
Sage ich ja, ich war physikalisch jetzt,
00:18:09
aber ich war dann doch überrascht,
00:18:10
dass der Becher es wirklich durchgezogen hat.
00:18:11
Aber der brennende Becher hat wahrscheinlich
00:18:12
trotzdem noch eine bessere CO2-Bilanz
00:18:15
mit angeschalteter Mikrowelle als der Deckel.
00:18:20
Ende vom Lied.
00:18:21
Entschuldige bitte.
00:18:22
Ende vom Lied, ich hatte keinen Kaffee.
00:18:26
Scheiße.
00:18:27
Ihr könnt ja mal an der Stelle ein kleines Feedback geben,
00:18:30
ob sich die Woche wartend auf diese Geschichte
00:18:32
für euch gelohnt hat.
00:18:35
Vielen Dank.
00:18:38
Ich habe letztens irgendwo, ich weiß nicht,
00:18:39
ob das fundiert ist, im Fernsehen gesehen,
00:18:42
dass zehn To-Go-Becher immer noch nicht so schlimm sind
00:18:46
wie eine Online-Bestellung von der CO2-Bilanz her,
00:18:49
weil der LKW zu dir fährt.
00:18:50
Also trink ruhig deinen Kaffee
00:18:51
und kauf deine Klamotten in der Stadt.
00:18:54
Es ist zwar unglaublicher Whataboutism,
00:18:57
aber es ist mir scheißegal.
00:18:57
Ich liebe Whataboutism.
00:18:59
Schön mit Sößchen drüber, ab in den Ofen.
00:19:02
Was ist das?
00:19:03
Das ewige Alles-Weg-Relativieren oder was?
00:19:06
Ja, klar.
00:19:08
Genau das.
00:19:11
Klar, Kaffeebecher-Scheiße,
00:19:12
aber was ist denn mit deinem Auto?
00:19:14
Hä? Wir reden doch gerade über deinen Kaffeebecher.
00:19:17
Ja.
00:19:20
Aber es wird immer,
00:19:21
wie schnell im Internet,
00:19:23
alles schnell abgetan.
00:19:24
Das ist Whataboutism.
00:19:25
Ja, aber man kann trotzdem darüber diskutieren,
00:19:28
ob du mir jetzt einen Vortrag halten musst über mein Auto,
00:19:30
wenn du dreimal im Jahr nach Bali fliegst.
00:19:33
Das ist kein Whataboutism,
00:19:34
das ist eine Diskussionsgrundlage,
00:19:36
da wo ich herkomme.
00:19:39
Wir sind doch eh die einzigen Normalen, Felix.
00:19:42
Glaubst du,
00:19:43
die anderen Journalisten,
00:19:44
die noch in der Türkei in Haft sitzen,
00:19:46
fragen sich, warum gibt es keine free,
00:19:48
ich weiß nicht, wie sie heißen, Shirts?
00:19:50
Ich weiß nicht mal, wie die heißen.
00:19:52
Ja, weil die haben in ihrem besten Moment
00:19:53
keine Sonnenbrille und kein Vollbart gehabt,
00:19:55
wo man so ein geiles Konterfei draus machen kann.
00:19:57
Das muss doch von mir quatschen.
00:20:00
Ja, das ist ja auch,
00:20:01
Dennis Hügel hat das ja auch selber vorher gesagt,
00:20:03
dass er nicht für faule Deals eigentlich bereitsteht,
00:20:05
aber jetzt ist er nun frei.
00:20:06
Jetzt wird man später wahrscheinlich erfahren,
00:20:08
was da genau passiert,
00:20:09
so wie wir es nie erfahren werden.
00:20:11
Auf jeden Fall ist es sehr schön,
00:20:12
dass er frei ist,
00:20:13
dass es schon mal unterm Strich ist,
00:20:16
das ist schon mal ziemlich geil.
00:20:18
Ein Jahr ohne Anklage,
00:20:21
nicht schlecht.
00:20:24
Cooler Start,
00:20:28
leckeres Essen in der Türkei.
00:20:30
Das stimmt, das stimmt.
00:20:31
Ich habe ja ein bisschen Erasmus in Istanbul gemacht,
00:20:33
bis ich zu arm war, um da zu wohnen,
00:20:35
und dann musste ich gehen nach zwei Monaten,
00:20:37
aber es ist schon lecker.
00:20:39
Ja, klar, er redet ja nicht gegen das Land,
00:20:41
das Land ist wunderschön,
00:20:42
die Leute sind cool,
00:20:43
coole Kultur,
00:20:44
aber ich rede von dem Staat.
00:20:48
Von dem Staat.
00:20:49
Den kann man diskriminieren,
00:20:52
den kann man doof finden.
00:20:53
Ich glaube, wir müssen mal,
00:20:57
alle Ekelthemen anfassen.
00:20:59
Ich saß nämlich heute auf der Toilette,
00:21:01
auf einer Raststätte,
00:21:04
und dachte...
00:21:05
Machst du die Folge dann doch jetzt schon?
00:21:07
Ich weiß es eben nicht.
00:21:09
Du kannst ja mal einsteigen,
00:21:11
und dann gucke ich mal, wie das auf mich wirkt.
00:21:12
Okay, Thema Pechwurst.
00:21:14
Kennst du Pechwurst?
00:21:17
Also du gehst kacken,
00:21:18
ich rede jetzt gar nicht drum herum,
00:21:21
es wird jetzt eklig,
00:21:21
also du gehst kacken,
00:21:23
meistens ist es,
00:21:27
du haust fast eine komplette
00:21:30
Toilettenrolle dabei weg,
00:21:31
weil es ist egal,
00:21:33
das 300. Stück Papier,
00:21:35
es ist immer noch was dran.
00:21:38
So, immer noch ein Todesstreifen,
00:21:40
immer noch dran,
00:21:41
und dann gibt es natürlich,
00:21:42
und das hört nicht auf,
00:21:43
und dann gibt es die Glückswurst,
00:21:46
die fällt einem so ins Wasser,
00:21:48
sauber abgeknipst,
00:21:49
und du musst theoretisch gar nichts machen,
00:21:53
macht man dann trotzdem,
00:21:54
man ist ja anständig,
00:21:57
man ist am Papier,
00:21:59
und ich klebe das dann oft mit Sekundenkleber,
00:22:01
das Papier dann wieder dran.
00:22:04
Nee, aber sag dir,
00:22:05
kennst du Pechwurst?
00:22:06
Jetzt sag nicht nein, Felix.
00:22:07
Ich kenne es tatsächlich nicht, nee.
00:22:09
Dann habe ich mich jetzt blamiert.
00:22:11
Naja.
00:22:11
Ich hatte auch was ganz anderes,
00:22:13
ich hatte ein ganz anderes Bild vor Augen gerade,
00:22:16
auch kein schönes.
00:22:17
Ich dachte vielleicht,
00:22:18
wenn Pechwurst irgendwie so,
00:22:19
wenn du auf Klo gehst,
00:22:28
das wäre jetzt mein erster Gedanke gewesen.
00:22:31
Oder Tabuthema,
00:22:32
das Wasser,
00:22:32
das sich unten im Klobürstenbehälter sammelt.
00:22:38
Riesentabuthema.
00:22:39
Ja, polarisiert.
00:22:40
Oder heute im Stadion,
00:22:41
habe ich auf dem Stehklo
00:22:42
übrig gebliebene Schamhaare von Menschen gepinkelt.
00:22:45
Und dann dachte ich auch,
00:22:46
ist das jetzt eklig, was ich mache,
00:22:47
oder ist das einfach meine Pflicht?
00:22:50
Auf eine Art und Weise
00:22:51
hast du fremde Männer golden geschauert.
00:22:52
Ja, das glaube ich nämlich auch.
00:22:57
Ich habe den täglichen Versuch,
00:22:58
eine Ekelfolge zu entwickeln,
00:22:59
die nicht funktioniert.
00:23:01
Ich habe mich immer gefragt,
00:23:03
wo kommen die ganzen Schamhaare
00:23:05
auf öffentlichen Toiletten her?
00:23:09
fallen die so leicht aus, Alter?
00:23:11
Das weiß ich eben auch nicht,
00:23:13
das habe ich mich eben noch gefragt.
00:23:14
Aber das ist jedes Mal,
00:23:15
das ist jetzt schon mal aufgefallen,
00:23:17
auf jeder öffentlichen Toilette
00:23:18
finden Schamhaare statt.
00:23:19
Ich war neulich auf einer,
00:23:27
da waren vier Tamponverpackungen.
00:23:30
Vier?
00:23:31
Diese komischen Folien,
00:23:32
die um den Tampon herum sind.
00:23:34
Und da dachte ich mir,
00:23:36
warum?
00:23:38
Für die starken Tage.
00:23:40
Für die extra starken.
00:23:41
Weil so eine,
00:23:42
dann war eine Frau,
00:23:44
hatte ihre Tage,
00:23:45
oder hat sie gerade bekommen
00:23:46
und musste sich schnell
00:23:47
einen Tampon vaginal einführen.
00:23:50
Aber das Frauenklo war besetzt.
00:23:57
Aber es klingt,
00:23:59
das klingt tatsächlich eklig.
00:24:01
Kurzer, schnell eingeschobener Lifehack
00:24:02
für alle 14-jährigen Rüpel-Jungs da draußen,
00:24:05
das haben wir immer gemacht.
00:24:06
Wir haben Tampons gekauft,
00:24:07
in Ketchup getunkt
00:24:08
und ins Freibad geworfen.
00:24:11
Und einfach nur beobachtet
00:24:12
und sonst nichts gemacht.
00:24:13
Kurz eingeschoben.
00:24:15
Ich habe früher mit einem Kumpel
00:24:17
die Monatspille von seiner Mutter geklaut.
00:24:21
Und dann haben wir die als Ecstasy
00:24:24
auf der Love Parade 2006 verkauft.
00:24:27
An so eine Frau,
00:24:28
die unbedingt ein Kind kriegen will.
00:24:30
Bitte, jetzt muss es klappen.
00:24:35
Die Jugend.
00:24:36
Hast du eigentlich,
00:24:37
wollen wir noch über Dennis Yücel reden?
00:24:40
Ich habe bei dem ganzen
00:24:41
Dennis-Yücel-Thema,
00:24:42
ich bin da ein bisschen raus,
00:24:44
weil ich habe mich damit nicht so.
00:24:47
Es ist ja an sich
00:24:48
ein mega relevantes Thema natürlich.
00:24:50
Es steht ja auch außer Frage,
00:24:51
dass man keine Journalisten einsperren darf
00:24:53
und dass der Mann frei gehört.
00:24:54
Das ist ja alles klar.
00:24:56
Aber mich hat das Internet-Ding drumherum
00:24:59
so sehr genervt,
00:25:00
dass mir das ganze Thema
00:25:02
so ein bisschen auf die Eier ging.
00:25:03
Kennst du das?
00:25:03
Wenn ein eigentlich relevantes Thema
00:25:05
dich dann aber irgendwann nervt,
00:25:07
weil es so ultra präsent
00:25:10
von so typischen Internet-Leuten ist,
00:25:13
so einschlägigen Internet-Menschen.
00:25:15
Ja, und ich erwische mich dabei,
00:25:17
wie ich mich dann dabei selbst
00:25:21
gerade gesagt habe,
00:25:22
weil eigentlich tun die ja etwas,
00:25:25
was man sehr honorieren sollte
00:25:28
und irgendwie auch cool finden sollte,
00:25:31
weil es hilft,
00:25:32
weil es das Thema oben kochen lässt.
00:25:35
Und ich sitze da als kleiner
00:25:38
Sarkasmus-Nazi dahinter
00:25:39
und reg mich über die Leute auf,
00:25:40
die sich da irgendwie
00:25:41
selbst darüber profilieren.
00:25:42
Vielleicht aber auch gar nicht
00:25:43
sich selbst darüber profilieren,
00:25:45
sondern wirklich was Gutes tun wollen.
00:25:47
Das ist ähnlich so wie bei diesen...
00:25:51
oder sowas auch immer.
00:25:52
Wie wichtig ist denn das Motiv?
00:25:55
Also du kannst ja auch
00:25:56
aus den falschen Motiven heraus
00:25:57
das Richtige tun.
00:25:59
Also ich meine,
00:25:59
es ist eigentlich völlig egal.
00:26:01
Selbst wenn Till Schweiger
00:26:03
vor ein paar Jahren
00:26:04
diesen Shitstorm bekommen hat
00:26:05
und irgendwas über Flüchtlinge postet
00:26:06
oder gegen Leute,
00:26:08
die gegen Flüchtlinge wittern postet
00:26:10
und dann alle sagen,
00:26:11
das war jetzt nur billige Promo
00:26:21
und die sich im Zweifelsfall
00:26:21
nicht beschäftigt haben.
00:26:23
Und ich hasse mich irgendwie dafür
00:26:25
in dem Moment,
00:26:25
weil ich finde das so deutsch,
00:26:28
da drin was Schlechtes zu finden.
00:26:31
Aber es gibt halt auch Leute,
00:26:33
die einfach den ganzen Tag
00:26:33
das nur posten
00:26:34
und das wirkt so anbiedernd,
00:26:36
weil es cool ist.
00:26:38
Aber vielleicht bin ich auch
00:26:39
einfach ein Arschloch.
00:26:41
Ich glaube, das schließt sich auch
00:26:43
nicht aus.
00:26:51
Wenn jetzt irgendwelche reichen
00:26:55
aufgespritzten, gelifteten Thusen
00:26:56
welche Galas veranstalten,
00:26:58
um Geld zu sammeln für Afrika
00:26:59
und dann denke ich immer,
00:27:00
für Afrika klingt doch so geil,
00:27:02
für irgendwelche Projekte,
00:27:03
Entschuldigung.
00:27:05
Für die Polizei Depp.
00:27:07
Genau, für irgendwelche Hilfsprojekte.
00:27:10
Dann erwische ich mich immer dabei
00:27:12
zu sagen, die wollen ja nur
00:27:13
ihr neues Kleid,
00:27:15
ihre neuen Mammoloblanics zeigen,
00:27:16
ihren aufgespritzten Lippen,
00:27:18
ihre neue Mangnase
00:27:19
durch die Gegend tragen.
00:27:20
Aber am Ende sammeln die halt
00:27:22
Geld für das Hilfsprojekt
00:27:23
und ich sitze rum
00:27:24
und mache mich darüber lustig.
00:27:27
Am Ende sitzen die am längeren
00:27:29
moralischen Hebel eigentlich,
00:27:30
weil da kommt was bei rum.
00:27:33
Deswegen fühle ich mich mal schlecht,
00:27:34
wenn ich das kritisiere.
00:27:37
Dadurch, dass ich gerade
00:27:40
das neue Programm schreibe,
00:27:41
denke ich gerade viel nach
00:27:46
über die Dinge,
00:27:46
mit denen ich mich auseinandersetzen will.
00:27:48
Ich komme neuerdings immer öfter,
00:27:51
wenn ich über Sachen intensiver nachdenke,
00:27:54
komme ich zu dem Ergebnis,
00:27:55
dass ich nicht weiß,
00:27:56
was mein Standpunkt ist.
00:27:59
Mir fallen in alle Richtungen
00:28:01
Pro- oder Kontraargumente ein.
00:28:04
Aber ich habe dann am Ende
00:28:05
keinen Standpunkt mehr darüber,
00:28:08
was für Witze man machen darf
00:28:10
und was nicht.
00:28:13
Ich weiß nicht,
00:28:14
wie ich zu dem stehe,
00:28:16
was du gerade gesagt hast,
00:28:17
über irgendwelche Leute,
00:28:18
die vielleicht aus falschen Motiven
00:28:19
richtige Sachen machen.
00:28:20
Ich weiß nicht mehr,
00:28:22
wie ich dazu stehe,
00:28:25
dass uns in der letzten Folge
00:28:29
gesagt wurde,
00:28:30
dass wir uns zu oft
00:28:31
über irgendwelche Leute lustig machen.
00:28:32
Ich habe keine Meinung mehr.
00:28:34
Ich habe Argumente und Standpunkte,
00:28:38
aber ich habe nie
00:28:40
so eine Blankolösung parat
00:28:43
und das ist auf eine Art
00:28:46
nicht richtig.
00:28:48
Wahrscheinlich ist es einfach so.
00:28:49
Ich finde es sehr progressiv,
00:28:51
mal so zu denken,
00:28:52
beziehungsweise auch disruptiv
00:28:54
mal so zu denken.
00:28:58
Ich glaube,
00:28:59
2018 ist das Jahr der Grautöne.
00:29:01
Dass die Leute wieder
00:29:02
zu den Grautönen zurückfinden.
00:29:04
Dass eben nicht alles schwarz und weiß ist.
00:29:06
Das klingt unglaublich populistisch
00:29:07
und floskelhaft,
00:29:09
aber das meine ich ernst.
00:29:10
Das ist ja das Gegenteil.
00:29:17
Es ist nur noch schwarz-weiß-Denken hier.
00:29:19
Aber es ist ja wirklich so.
00:29:22
Die Grautöne sind es.
00:29:23
Es ist viel.
00:29:27
Das Leben ist nicht schwarz und weiß,
00:29:29
es ist grau.
00:29:30
Also die Grautöne sind oft die richtigen.
00:29:32
Es ist so oder so.
00:29:34
Ich habe ja Politikwissenschaften studiert.
00:29:36
Wo nochmal?
00:29:37
In Marburg.
00:29:38
In der Zeit war ich in den OWL aus Westfalen.
00:29:41
Krass.
00:29:43
Da hatte ich eine Vorlesung auf Englisch.
00:29:46
Das war 2002.
00:29:47
Da hatten wir so einen Prof.
00:29:48
und der hatte so einen geilen Spruch.
00:29:49
Der hat auch Wissenschaftstheorie gemacht.
00:29:52
Und der meinte immer,
00:29:55
Are things more clear now
00:29:57
or are you still confused
00:29:59
but on a higher level?
00:30:03
Und genau das ist es.
00:30:04
Sehr schön.
00:30:05
Also das ist das Ergebnis
00:30:06
meiner Denkprozesse der letzten Wochen.
00:30:09
Ich bin immer noch confused,
00:30:11
aber on a higher level,
00:30:12
weil ich mir ein bisschen mehr Gedanken darüber gemacht habe.
00:30:14
Aber ich bin zu keinem Ergebnis gekommen.
00:30:16
Cooler Satz.
00:30:17
Oder manchmal bin ich zu Ergebnissen gekommen
00:30:18
und denke mir,
00:30:19
ja die sind doch so offensichtlich.
00:30:22
Irre ich mich gerade?
00:30:24
Also zum Beispiel so dieses ganze,
00:30:26
das macht jetzt ein richtig großes Thema auf,
00:30:28
ich will da gar nicht lang drüber reden,
00:30:29
aber so dieses ganze,
00:30:32
sagen wir mal,
00:30:33
Rechtsextrem gegen Links,
00:30:35
Thema Flüchtlinge beispielsweise.
00:30:37
Also das ist doch relativ einfach,
00:30:43
also natürlich gibt es kriminelle Flüchtlinge,
00:30:46
aber nicht alle Flüchtlinge sind kriminell.
00:30:49
Das ist doch voll die offensichtliche Lösung,
00:30:53
die beide Seiten,
00:30:55
also wenn beide Seiten
00:30:56
die wirklich verinnerlichen würden,
00:30:58
wäre so eine Gesprächsbereitschaft da.
00:30:59
Also nicht jeder,
00:31:00
der Flüchtlingspolitik kritisiert,
00:31:04
ist deshalb Nazi,
00:31:05
weil es gibt Probleme,
00:31:07
die dadurch nun mal auf eine Gesellschaft
00:31:10
oder auf eine Regierung zukommen.
00:31:12
Einerseits,
00:31:13
und andererseits ist nicht ein Flüchtling,
00:31:15
der irgendwie was weiß ich,
00:31:16
was für eine Scheiße macht,
00:31:18
repräsentativ für alle anderen 900.000.
00:31:21
Es ist doch so eine offensichtliche,
00:31:23
und es gibt einfach Probleme,
00:31:25
die dadurch kommen werden,
00:31:26
aber natürlich auch Lösungen,
00:31:28
aber die Grundlage von jeder Lösung
00:31:30
ist ja erstmal so etwas wie ein wirklicher Dialog,
00:31:33
der eben nicht nur so
00:31:34
auf reflexhaften Meinungen,
00:31:38
ich finde das so,
00:31:39
als mir das eingefallen ist,
00:31:42
fand ich es so offensichtlich,
00:31:43
dass ich mir dachte,
00:31:44
ich übersehe irgendwas,
00:31:45
weil ich nicht verstehe,
00:31:47
warum das nicht klarer ist.
00:31:49
Es ist jetzt wirklich keine geniale Erkenntnis.
00:31:51
Weil die Diskussion einfach hysterisch ist.
00:31:56
Eine falsche Wortwahl,
00:31:58
die hätten sie jetzt wahrscheinlich
00:31:59
schon das Wort Lösungen im Mund umgedreht,
00:32:01
also einige Medien,
00:32:02
das klingt jetzt alles wieder so
00:32:05
reichsbürgermäßig,
00:32:06
was wir reden,
00:32:08
die Medien und so,
00:32:09
das ist natürlich ein Brötchen,
00:32:10
ich bin selbst ein Medienmensch,
00:32:11
ihr wisst glaube ich,
00:32:12
was wir meinen,
00:32:13
was Felix vorher meint,
00:32:13
weil es stimmt ja alles.
00:32:16
Es ist schwierig geworden,
00:32:19
in einen vernünftigen Dialog zu treten
00:32:21
und Diskussionen zu führen,
00:32:22
finde ich.
00:32:25
Deswegen glaube ich,
00:32:26
sind die Grautöne,
00:32:27
2018 sind die Grautöne da.
00:32:36
Wir haben ja über Weißsein geredet
00:32:37
oder über das Privileg vom Weißsein.
00:32:41
Ich glaube,
00:32:42
was ein krasses Privileg ist,
00:32:43
was ich letzte Woche nicht genannt habe,
00:32:45
ist auch,
00:32:46
dass Weiße nie als homogene Gruppe wahrgenommen werden.
00:32:50
Als weißer Mensch bist du immer ein Individuum,
00:32:53
aber als Schwarzer, als Türke,
00:32:56
als was auch immer,
00:32:57
wirst du immer
00:32:58
in deiner Gruppe wahrgenommen.
00:33:01
Wenn Anders Breivik in Norwegen
00:33:03
wie viele Kinder totballert,
00:33:06
da war das Anders Breivik,
00:33:08
der ein paar Kinder totgeballert hat.
00:33:10
Wenn das ein Moslem gewesen wäre,
00:33:12
dann wäre das ein Moslem gewesen
00:33:13
und nicht so wie der Moslem heißt.
00:33:15
Weißt du, was ich meine?
00:33:17
Das ist auch noch ein krasses Privileg.
00:33:21
So kommen ja diese ganzen Übereinkammscherungen,
00:33:23
dass es reicht,
00:33:24
wenn ein Geflüchteter irgendeine Scheiße baut,
00:33:26
dass deshalb alle Flüchtlinge quasi im Ansehen sinken.
00:33:29
Weil die eben nicht als Individuum wahrgenommen werden,
00:33:32
sondern als homogener Breivik.
00:33:33
Was natürlich völliger Blödsinn ist.
00:33:35
Naja.
00:33:36
Führt jetzt wahrscheinlich wieder zu weit.
00:33:39
Sag mal, ich habe das nicht so richtig mitbekommen.
00:33:41
Wurden an einer amerikanischen Highschool
00:33:42
gerade 17 Teenies abgeballert?
00:33:44
Ja.
00:33:45
Krass. Donnerstag war das, wahr?
00:33:48
Ja, genau.
00:33:49
Ende letzter Woche, ja.
00:33:51
Krass, ich habe irgendwie die...
00:33:52
Weil wieder ein Amoklauf und wieder ändert sich nichts danach.
00:33:56
An dem Waffengesetz?
00:33:58
Ja.
00:34:00
Ja, bitte.
00:34:02
Es ist irgendwie...
00:34:04
Ja, das ist halt auch so ein Ding.
00:34:06
Ich glaube, als wir mit Hack angefangen haben
00:34:08
in der zweiten, dritten Folge,
00:34:10
war auch irgendein Shooting.
00:34:11
Ich glaube, war da Texas, kann das sein?
00:34:13
Nicht Texas, sondern Las Vegas?
00:34:14
Vegas, ja.
00:34:16
Oder war das das...
00:34:17
Wir haben aber geredet über das in Texas,
00:34:20
wo da ein Typ in die Kapelle gerannt ist.
00:34:21
Ah ja, du hast recht, stimmt.
00:34:23
Genau, da hatten wir auch schon mal drüber geredet.
00:34:25
Also wenn euch unsere Meinung zu den Waffengesetzen interessiert,
00:34:28
müsst ihr die Folge raussuchen.
00:34:32
Wir haben dieses Jahr,
00:34:33
ich gebe mal einen Tipp ab,
00:34:34
wenn wir jede Woche einen Podcast machen,
00:34:36
noch drei Amokläufe in den USA
00:34:38
oder Shootings, die wir hier behandeln.
00:34:40
Locker, nichts ändert.
00:34:42
Inschallah.
00:34:43
Natürlich nicht, aber das ist...
00:34:47
Es ist auch nicht mehr lustig langsam,
00:34:49
diese Ignoranz,
00:34:50
also diese wirtschaftlichen Interessen
00:34:52
so sehr dem Gemeinwohl
00:34:56
drüber zu legen,
00:34:57
das ist irgendwie...
00:34:58
Überzuordnen.
00:35:01
Das ist wirklich nicht mehr...
00:35:03
Ich finde es langsam auch nicht mehr lustig,
00:35:04
mich ironisch oder sarkastisch oder satirisch
00:35:08
darüber lustig zu machen
00:35:09
oder mich damit auseinanderzusetzen,
00:35:10
weil langsam ist irgendwie...
00:35:12
Als Barack Obama eine Rede dazu gehalten hat
00:35:14
und geweint hat,
00:35:15
da dachte ich, ey Leute,
00:35:16
jetzt hat gerade der amerikanische Präsident geweint.
00:35:19
Das sollte doch jetzt mal ein
00:35:21
I-have-a-dream-Moment sein oder so,
00:35:23
aber nix.
00:35:26
Es ist unfassbar.
00:35:28
Aber genauso ist es unfassbar,
00:35:31
weil wir sind ja auch
00:35:31
immer wieder die
00:35:31
zentralen Typen in Madrid,
00:35:34
dann total cool drauf,
00:35:36
nicht in Madrid, sondern in Madrilen,
00:35:37
und dann kamen wir plötzlich
00:35:38
auf das Thema Stierkampf
00:35:39
und dann hättest du mal sehen sollen,
00:35:41
wie die plötzlich,
00:35:43
wie traditionell und konservativ
00:35:45
und so, was wollt ihr,
00:35:46
das ist unser Stierkampf,
00:35:47
das ist unsere Tradition,
00:35:49
ihr habt da gar keine Ahnung von
00:35:51
und unfassbar.
00:36:02
Ja, das stimmt schon.
00:36:03
Das wird ja auch neuerdings
00:36:04
immer als Beispiel genommen,
00:36:06
wobei ich das nicht ganz...
00:36:08
Das stimmt nicht ganz als Beispiel.
00:36:08
Ich sehe die Vergleichbarkeit teilweise
00:36:11
vom Mechanismus dahinter,
00:36:15
aber irgendwie dann auch doch nicht.
00:36:17
Derjenige, der sich dieses Beispiel
00:36:18
ausgedacht hat,
00:36:19
ich kenne ihn nicht,
00:36:20
oder die, die sich das ausgedacht hat,
00:36:22
ich kenne sie nicht,
00:36:24
ich glaube, die hat das aber...
00:36:26
Jetzt habe ich einen Faden verloren
00:36:31
Jetzt ist es soweit?
00:36:32
Heute ist es soweit?
00:36:34
Einfach mal einen Faden verloren?
00:36:36
Krass, Tommi.
00:36:37
Macht mich das sympathisch
00:36:38
oder denken die Leute,
00:36:40
je nachdem, wenn es eine interessante...
00:36:44
Ich habe letzte Woche
00:36:45
den Faden verloren, weißt du noch?
00:36:46
Ja, da habe ich dich aber unterbrochen.
00:36:48
Das war meine Schuld.
00:36:49
Genau, da hast du mich unterbrochen
00:36:50
und ich bin auch nicht mehr draufgekommen.
00:36:53
Bei dir sind es nicht viel Bier.
00:36:54
Du warst letzte Woche
00:37:01
an so Schulen
00:37:03
für eine Schulshow
00:37:05
und ich muss sagen,
00:37:07
Kinder sind fantastisch,
00:37:09
Schüler sind cool,
00:37:10
aber ich kann jeden Lehrer verstehen,
00:37:12
über den ich mich früher lustig gemacht habe,
00:37:13
die Alkoholiker werden.
00:37:15
Nicht, weil die Schule so scheiße ist
00:37:17
oder die Schule war super,
00:37:18
die Schüler sind super,
00:37:19
ich meine gar nicht die Schule,
00:37:21
sondern generell,
00:37:23
das macht dich richtig kaputt.
00:37:25
Ich bin um 13 Uhr richtig fertig.
00:37:31
Die sind laut,
00:37:32
die haben eine Energie,
00:37:33
das ist unfassbar,
00:37:34
du bist richtig gerädert danach.
00:37:36
Das könntest du dir als 30-Eulen-Kinder angucken,
00:37:39
die so anglotzen,
00:37:40
wenn du was sagst,
00:37:40
deine Lippen hängen
00:37:41
und dann...
00:37:45
Jeder hatte diesen einen Lehrer.
00:37:49
Markiert ihn unter diesem Podcast.
00:37:51
Jeder hatte diesen einen Lehrer.
00:37:52
Ich habe dich letzte Woche
00:37:54
unter ein paar von diesen Dingern markiert.
00:37:56
Ja, und ich kriege ganz viele Nachrichten
00:38:01
von irgendwas völlig Absurdes.
00:38:03
Eine Studie hat herausgefunden,
00:38:04
dass Leute mit Stehlampen
00:38:07
länger leben.
00:38:11
17.000 Likes.
00:38:12
Ich schätze, das hängt damit zusammen,
00:38:14
dass Leute, die Stehlampen haben,
00:38:15
in der Regel auch eine Wohnung haben.
00:38:18
Und Leute mit Wohnung, statistisch gesehen,
00:38:20
länger leben als Obdachlose.
00:38:22
Und es stimmt vor allem nicht.
00:38:23
Meistens lässt es sich so zusammenbrechen.
00:38:25
Das ist witzig,
00:38:26
das fand ich auch mal bei demselben Prof,
00:38:28
da hatte ich, wie gesagt,
00:38:28
noch Wissenschaftstheorie.
00:38:30
Und der hat so ein paar geile
00:38:34
logische Fehlschlüsse
00:38:35
und Scheinkorrelationen.
00:38:38
Das fand ich ziemlich geil.
00:38:39
Ich habe leider alles wieder vergessen.
00:38:41
Das hat mich richtig fasziniert.
00:38:43
So geile Paradoxien und Shit.
00:38:48
Ja, das ist eh schlimm.
00:38:50
Jeder hatte, glaube ich,
00:38:51
einen richtig geilen Lehrer.
00:38:54
Jeder hatte diesen einen Lehrer.
00:38:55
Jeder hatte diesen einen geilen Lehrer,
00:38:58
der einfach noch zu unreif und ungebildet war.
00:38:59
Jetzt geht es in eine komische Richtung.
00:39:01
Zu ungebildet war.
00:39:03
Weißt du, was ich meine?
00:39:04
Ich war einfach noch zu jung für die Frau Müller.
00:39:06
Für diesen geilen Lehrer.
00:39:09
Du weißt, was ich meine.
00:39:11
Es gibt so Lehrer, die es richtig drauf haben,
00:39:13
die vielleicht nicht so die Pädagogen sind,
00:39:15
aber einfach höchst intellektuell
00:39:17
und einfach immer noch an der Schule völlig falsch sind
00:39:20
und eigentlich in die Uni müssten.
00:39:22
Aber gerade eigentlich nicht.
00:39:23
Ich bin der Meinung,
00:39:24
dass ein Lehramtsstudium
00:39:29
oder Lehrer sind ja so,
00:39:31
Lehrerinnen und Lehrer sind ja so wichtige Menschen.
00:39:34
Die haben ja so einen wichtigen Job.
00:39:36
Also eigentlich müssten da
00:39:37
eigentlich die bestgebildetsten
00:39:39
und qualifiziertesten Leute stattfinden
00:39:42
und nicht irgendwelche
00:39:43
Ja, ich habe gerade Abi gemacht.
00:39:45
Ich studiere jetzt erstmal Lehramt.
00:39:47
Alter, das ist auch nicht mehr so.
00:39:49
Nee, ich bin ja jetzt ganz viel an Schulen.
00:39:51
Die sind jetzt mittlerweile,
00:39:52
das sind echt so straighte, junge Typen.
00:39:55
Diese alten 68er Schluffis in Lederwesten
00:39:58
und Kulis drinstecken und Zollstock oder so,
00:40:01
die hatten nur wir.
00:40:03
Die sind jetzt,
00:40:03
die sind ausgestorben in Anführungszeichen.
00:40:06
War das so ein Generationenwechsel?
00:40:08
Voll, das sind jetzt echt,
00:40:09
klar, du hast immer noch so ein paar Schluffis dabei,
00:40:11
aber die hast du ja überall in jedem Job.
00:40:13
Aber da hat sich schon einiges getan.
00:40:16
Ich finde das auch wichtig,
00:40:17
wie du schon sagst,
00:40:18
das ist ja ein extrem wichtiger Beruf.
00:40:19
Ich habe Freunde in Schweden,
00:40:24
die stehen auf einer Party und sagen,
00:40:26
ich bin Lehrer.
00:40:27
So wie wenn du bei uns sagst,
00:40:27
ich bin Arzt oder Pilot.
00:40:30
Das ist ein richtig angesehener Job.
00:40:33
Die verdienen auch richtig gut Patte.
00:40:34
Und bei uns als Lehrer
00:40:36
hat immer noch dieses Vollkornsocken,
00:40:41
dieser Vollkornsocken-Grüner-Tee-Geruch
00:40:43
im Lehrerzimmer und so,
00:40:44
Dirke Weltatlas-Geruch.
00:40:46
War das Finnland,
00:40:47
was die Schulfächer als solche abgeschafft hat kürzlich?
00:40:50
Habt ihr da noch irgendwas gelesen?
00:40:52
Ich weiß es nicht.
00:40:53
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
00:40:55
Wir hatten mal finnische Austauschschüler,
00:40:57
die sind dann nach Detmold gekommen.
00:40:59
Das Erste, was die gemacht haben,
00:41:00
sie sind, kein Witz, vom Bahnhof in den Supermarkt gejoggt.
00:41:04
Teilweise.
00:41:04
Und haben sich Wodka gekauft
00:41:05
und die teilweise auf dem Parkplatz geleert.
00:41:08
Und haben gekotzt.
00:41:09
Aber es war einfach,
00:41:10
das haben die, glaube ich,
00:41:11
wahrscheinlich auf der ganzen Schifffahrt
00:41:13
oder Bahnfahrt sich schon überlegt vorher.
00:41:16
Da haben wir schon darüber geredet,
00:41:21
als wir, das war,
00:41:23
als wir Dänemark die staatliche Souveränität abgesprochen haben.
00:41:26
Dänemark ist kein Land.
00:41:28
Beziehungsweise ich.
00:41:29
Ich mache jetzt wieder Urlaub in so einem kleinen Land.
00:41:32
Für vier Tage, kommendes Wochenende.
00:41:34
Wo denn?
00:41:35
In Österreich.
00:41:37
Ich flieg nach Wien.
00:41:39
Österreich?
00:41:40
Die Leute wollen mich in der Kutsche sehen.
00:41:43
Ja, nach Österreich, Wien.
00:41:45
Gehst du Sebastian Kurz in der Schule besuchen?
00:41:47
Ja, ganz kurz.
00:41:48
Kurzurlaub ist natürlich geil in Österreich.
00:41:51
Sebastian Kurz ist echt mega funny.
00:41:53
Und ich will so Klischee-Wien-Wochenende machen
00:41:56
mit Sachertorte und Kaffeehaussitzen.
00:42:00
Wahrscheinlich bin ich aber auch einfach nur betrunken die ganze Zeit.
00:42:02
Ich weiß es einfach nicht.
00:42:03
Aber es wird, glaube ich, sehr lustig.
00:42:05
Ah, Entschuldigung.
00:42:06
Ich wollte noch was spoilern.
00:42:07
Und zwar am 22. Februar, glaube ich.
00:42:13
Was ist heute?
00:42:14
Heute ist der 19.
00:42:15
Ja, wenn das rauskommt, ist der 22.
00:42:18
Genau heute.
00:42:19
Heute ist Hacktag.
00:42:21
Wenn Mittwoch der 22. ist,
00:42:23
dann müsste genau heute ein Video von mir online gehen,
00:42:25
was ich bei 1Live aufgenommen habe.
00:42:28
1Live-Generation-Gag.
00:42:30
Und das solltet ihr euch alle angucken,
00:42:32
weil das ist ziemlich...
00:42:33
Also erstmal ist die Nummer noch nirgendwo online.
00:42:35
Ich habe die genau einmal gemacht, nämlich da.
00:42:38
Und weil ich die auch noch nie gemacht habe vorher,
00:42:41
habe ich da noch einen ziemlichen Lachanfall bekommen.
00:42:43
Cool.
00:42:43
So einen richtig unangenehmen Lachanfall.
00:42:45
Und ich glaube,
00:42:46
das ist ziemlich, ziemlich witzig geworden.
00:42:49
Vielleicht ist es auch wirklich unangenehm.
00:42:51
Und ich finde es nur witzig.
00:42:52
Aber ich habe das Video schon gesehen
00:42:53
und fand es ziemlich witzig.
00:42:56
Wo wird das publiziert?
00:42:58
Auf jeden Fall bei 1Live.
00:43:00
Auf der Facebook-Seite
00:43:01
und dann halt über deren YouTube-Kanal.
00:43:03
Und ich werde es dann natürlich auch irgendwie nochmal
00:43:05
bei Instagram posten.
00:43:07
Aber wird das dann so Facebook-mäßig gepostet,
00:43:10
dass nur der Lachanfall online ist mit einem Link?
00:43:12
Oder ist das ganze Video dann online bei Facebook
00:43:15
oder ist das ganze Video bei Instagram?
00:43:15
Ich arbeite nicht bei 1Live in der Social-Media-Abteilung.
00:43:20
Weiß ich nicht.
00:43:21
Ist jetzt auch ein R.
00:43:22
Egal.
00:43:23
Jedenfalls, ich fand es witzig.
00:43:24
Es ist neues Material von Lobrecht online.
00:43:27
Wenn ihr das jetzt hier hört, gönnt euch.
00:43:29
Gönnt euch.
00:43:30
Deniz Yücel guckt dir das auch gerne an.
00:43:32
Ich wette, Deniz Yücel ist Felix Lobrecht-Fan, glaube ich.
00:43:35
Er hat einen geilen Humor.
00:43:38
Ohne mich jetzt dir hier vor die Füße werfen zu wollen.
00:43:40
Aber der hat einen guten Humor.
00:43:42
Was glaubst du eigentlich, wo der als erster sitzt?
00:43:46
Ich glaube, bei Böhmermann.
00:43:48
Oder sagen wir, wo er das erste Mal thematisch in einem Interview stattfindet.
00:43:52
Ich sage, Springer lässt sich das nicht lähmen.
00:43:56
Er ist ja Springer-Journalist.
00:43:57
Ich denke, bei der Welt.
00:43:58
Welt am Sonntag.
00:44:00
Oder Taz, sein altes Blatt.
00:44:02
Oder die Zeit hat auch immer die Großen.
00:44:06
Hoeneß hatten die und so.
00:44:07
Und Böhmermann hatten die auch.
00:44:09
Ich sehe ihn eigentlich als erstes im Fernsehen.
00:44:12
Okay.
00:44:13
Und zwar, ich könnte mir vorstellen, bei Maischberger oder so.
00:44:16
Oder Anne Will.
00:44:17
Oder wenn nachts Kika kein Programm hat, neben Bernders Brot.
00:44:20
Wenn es keiner mitkriegt und der unterhält sich mit Bernders Brot.
00:44:22
So ein mega exklusives Interview.
00:44:24
Das fände ich auch gut.
00:44:27
Glaubst du, der hätte jetzt ausgesorgt?
00:44:31
Ne.
00:44:32
Wie er ausgesorgt war.
00:44:35
Aber der wird schon erstmal ein bisschen Cash machen damit, glaube ich.
00:44:39
Ja.
00:44:41
Ganz bestimmt.
00:44:42
Aber es sei ihm gegönnt.
00:44:43
Ja, voll.
00:44:44
Ich meine das jetzt überhaupt nicht vorwurfsvoll.
00:44:46
Aber der wird das schon irgendwie.
00:44:49
Das wird schon.
00:44:51
Ja gut, aber wie willst du dir Lebenszeit zurückkaufen lassen?
00:44:55
Das ist auch scheiße.
00:44:56
Ein Jahr.
00:44:57
Ich hoffe, er hat da viel lernen können, dass er Ansätze hat, wie man die Jungs,
00:45:00
die da noch sitzen, irgendwie rauskriegt.
00:45:02
Und die Jungs sind Mädels, Entschuldigung.
00:45:04
Ja, aber sein erstes Statement war ja, dass er nicht weiß, warum er rausgelassen wurde.
00:45:07
Ja.
00:45:09
Ja, danach wurden ja zwei Journalisten, zwei fast 60-Jährige, ich glaube Brüder sogar,
00:45:17
lebenslang verurteilt.
00:45:19
Also haben sie halt Yücel freigelassen, weil der denen natürlich wirtschaftlich schadet.
00:45:26
Aber dann nochmal richtig die Schrauben, Daumenschrauben angedreht bei diesen beiden Brüdern,
00:45:32
um zu zeigen, wir haben immer noch die Eier auf dem Tisch.
00:45:36
Das ist halt unangenehm.
00:45:38
Ganz kurz mal, Tommi, kannst du eigentlich, wir wollten ja heute eigentlich nicht so lang machen,
00:45:43
ich glaube, wir sind schon wieder relativ lang.
00:45:44
Aber kannst du mir mal so ein ganz, und vielleicht auch den Hackis da draußen,
00:45:47
die vielleicht so genauso wie ich den Überblick irgendwann verloren haben.
00:45:52
Erst mal ganz kurz, wie nennen wir die Folge heute?
00:45:54
Wollen wir die nennen? Der Kaffee brennt? Finde ich ganz witzig.
00:45:56
Der Kaffee brennt, ja.
00:45:58
Wie McDonalds Kaffee, der immer 1000 Grad warm ist und warum auch immer.
00:46:01
Boah ey, diesen Kaffee hasse ich, Alter.
00:46:02
So ein Kaffee so, aua.
00:46:04
Ja, aber auch, du kannst zwei Wochen nach Norderney fahren und wieder zurückkommen,
00:46:08
ist immer noch genauso heiß.
00:46:11
Norderney soll schön sein.
00:46:12
Ja, wir haben mal versucht, da aus einer Partyinsel zu machen,
00:46:15
so ein deutsches Lorette-Mar.
00:46:18
Habe ich mal gehört, hat aber nicht geklappt.
00:46:21
Schade.
00:46:25
Kannst du, warte mal ganz kurz, sag mal, genau.
00:46:28
Kannst du mal ganz kurz so ein Input-Referat geben
00:46:33
über die letzten Tage, Wochen der SPD?
00:46:37
Was ist denn jetzt eigentlich mit Schulz?
00:46:40
Boah.
00:46:40
Weil irgendwann wurde es dann nämlich unübersichtlich
00:46:42
und dann habe ich irgendwann aufgehört, das zu verfolgen,
00:46:46
weil ich mich dann irgendwie für andere Sachen mehr interessiert habe.
00:46:49
Es ist schwer, das spontan zu machen.
00:46:54
Wäre das fairer gewesen, wenn ich dich darauf vorbereitet hätte?
00:46:57
Nee, ich könnte das jetzt machen, aber das ist total unseriös,
00:47:01
weil die nächsten Tage so viel passiert,
00:47:03
dass das dann unfassbar unprofessionell wäre,
00:47:10
weil einfach in den nächsten Tagen so viele Menschen
00:47:13
noch so viel entscheiden werden, was diese Partei angeht.
00:47:17
Und vor allem werden ja alle Mitglieder noch befragt,
00:47:20
ob sie jetzt für GroKo sind oder nicht.
00:47:23
Sein großes Tohu war Bohu und es ist schade,
00:47:27
egal wie man zu dieser Partei steht,
00:47:30
weil man braucht eine zweite große Volkspartei
00:47:32
und guckt man sich die aktuellen Zahlen an,
00:47:35
ist sie alles, aber gerade keine Volkspartei mit 16%.
00:47:39
Das ist erschreckend.
00:47:41
Und die sollen das schnellstens in den Griff kriegen,
00:47:42
weil sonst ist die Glaubwürdigkeit noch mehr im Arsch
00:47:44
und dann sieht es gar nicht gut aus.
00:47:51
Ja, wie Andrea Nahles so schön sagte in einem Interview,
00:47:54
Schulz ist jetzt erstmal, ja, das war der O-Ton.
00:48:01
Das sagt, glaube ich, alles.
00:48:02
Da sind die eigenen Leute nicht mehr genau wissen,
00:48:03
was jetzt genau abgeht.
00:48:05
Es ist schwierig, es ist, glaube ich, seriöser,
00:48:07
in der nächsten Woche darüber zu reden,
00:48:09
weil jetzt echt noch viel ansteht in den nächsten Tagen.
00:48:11
Ja, Tommi, es wäre aber auch seriöser gewesen,
00:48:13
erst in der nächsten Woche über Dennis Yücel zu reden.
00:48:16
Nee, da wollte ich tatsächlich,
00:48:18
ich wollte jetzt über Dennis Yücel reden,
00:48:20
aber ich wollte in der nächsten Woche erst über
00:48:22
dieses sich online so krass für ihn einsetzen,
00:48:24
dass es fast ins Profilieren kippt.
00:48:28
Darüber wollte ich nächste Woche reden.
00:48:29
Weil mir das diese Woche vielleicht noch zu anmaßen gewesen wäre.
00:48:32
Aber natürlich nicht dem Pitbull vom Cottbuser Tor.
00:48:36
Da hätte ich es lobrecht.
00:48:37
Aber hast du das Gefühl, irgendwas gesagt zu haben,
00:48:40
was du nicht so hättest sagen wollen oder sollen?
00:48:41
Das Gefühl hatte ich noch nie.
00:48:43
Das Gefühl hattest du noch nie. Ja, das ist gut.
00:48:45
Ja, übrigens, ich rede ganz oft,
00:48:47
ich will mich nicht selbst beweihräuchern,
00:48:48
du musst das bestätigen oder nicht.
00:48:50
Ich kriege voll oft Komplimente für meine Stimme.
00:48:53
Was ich schon absurd finde, weil man kann nichts für seine Stimme.
00:48:56
Weißt du, das finde ich immer komisch.
00:48:57
Aber mir wird nicht gesagt, boah, hast du eine geile Stimme,
00:49:00
sondern mach mal was mit meinem Radio oder Hörbücher oder sonst was.
00:49:04
Und das ist ein schönes Kompliment, finde ich.
00:49:06
Das ist ein Kompliment, mit dem man gut umgehen kann,
00:49:08
weil das ist einfach ein schönes Kompliment.
00:49:11
Dankeschön.
00:49:13
Ja, ich finde auch, dass du eine tolle Stimme hast, Tommi.
00:49:15
Ja, deshalb trägst du auch nie eine Hose.
00:49:17
Weil wenn wir reden.
00:49:19
Und dadurch, dass ich diese Nachrichten,
00:49:21
dass ich eine schöne Stimme habe, nicht bekomme,
00:49:23
gehe ich davon aus, dass meine Stimme nicht für schön gefunden wird.
00:49:27
Nein, das liegt daran.
00:49:29
Ihr könnt mir bitte jetzt alle schreiben,
00:49:30
wenn ihr Felix' Stimme auch schön findet bei Instagram,
00:49:33
weil der Feinerherr liest das ja nicht mehr.
00:49:35
Nein, Spaß.
00:49:36
Doch, der Feinerherr liest das manchmal auch.
00:49:37
Übrigens, ganz kurz zur Info.
00:49:39
Okay, wenn die Folge online ist, ist es schon ziemlich lange her.
00:49:42
Aber ich habe letzte Woche irgendwas verlost auf Instagram.
00:49:44
Ich habe Autogrammkarten verlost
00:49:47
ehe ich die Leute angeschrieben habe,
00:49:49
die wir da ausgewählt haben.
00:49:51
Die Nachrichten sind aber raus.
00:49:54
Es wurden Leute ausgewählt.
00:49:55
Wir sind hier nicht wie, ich weiß nicht.
00:49:58
Glaubst du eigentlich, es gibt viele so Promis,
00:49:59
die irgendwelche Scheiße verlosen
00:50:01
und die dann einfach nie abschicken,
00:50:03
weil das kann ja jemand nachprüfen.
00:50:05
Natürlich.
00:50:06
Hier, wir verlosen 20 iPads.
00:50:09
Ist das eklig, oder?
00:50:10
Ja, das musst du vielleicht sogar noch machen.
00:50:13
Aber wer jetzt anruft,
00:50:15
kriegt hier irgendwie dieses T-Shirt von mir.
00:50:17
Oder wer jetzt irgendwie das und das liked,
00:50:19
jeder dritte Kommentar,
00:50:20
oder der dritte Kommentar kriegt ein T-Shirt von mir.
00:50:23
Das ist halt kurz ein Kumpel.
00:50:24
Und dann ist die Nummer durch.
00:50:27
Vielleicht dazu ganz kurz.
00:50:28
Felix Lobrecht hat bei allen Verlosungen
00:50:30
tatsächlich auch alles abgeschickt.
00:50:32
Oft mit ziemlichem Delay.
00:50:35
Aber das lag nicht daran,
00:50:37
dass ich hin und her überlegte,
00:50:39
ob ich es überhaupt abschicke,
00:50:40
sondern einfach nur an meiner Verpeiltheit.
00:50:42
Aber das wird dann schon,
00:50:43
bei so jemanden wie dir wird das bestimmt abgekultet.
00:50:47
Die machen schon einen Nachsenderantrag
00:50:49
in ihre neue Wohnung,
00:50:51
machen das auf.
00:50:52
Das ist so typisch Felix.
00:50:54
Das ist so er.
00:50:57
Oder?
00:50:58
Felix, ey.
00:51:00
Aber so wollen wir ihn auch.
00:51:01
Hast du eigentlich einen Lifehack vorbereitet?
00:51:03
Du bist nämlich dran mit einem Lifehack.
00:51:04
Ja, einen ganz kurzen.
00:51:05
Und so wie er mich kennt,
00:51:06
hat er wieder mit Sonnencreme zu tun.
00:51:08
Der ist total einfach und langweilig eigentlich.
00:51:14
Aber er verzaubert mich immer wieder
00:51:17
mit einem Sinn mehr als Alkohol, Drogen
00:51:20
oder sonst was,
00:51:22
dass ich überhaupt machen könnte.
00:51:23
Nämlich an Sonnencreme riechen.
00:51:26
Im Winter.
00:51:28
Das ist das Beste, was man machen kann.
00:51:30
Weil du bist sofort,
00:51:31
nicht Fotos, nicht Gespräche,
00:51:34
nicht Geschmäcker erinnern dich an einen Urlaub
00:51:39
oder eine schöne Zeit.
00:51:40
Nein, das ist der Geruch.
00:51:41
Und wenn du an einer Sonnencreme riechst,
00:51:42
die du in irgendeinem Urlaub benutzt hast,
00:51:43
du bist sofort wieder am Strand
00:51:46
und versuchst Sand von deinem iPhone zu kratzen.
00:51:50
Mach das bitte, das ist geil.
00:51:52
Das ist echt geil.
00:51:53
Das ist ein super Lifehack.
00:51:54
Ich möchte ihn sogar noch erweitern.
00:51:56
Man muss sich ja eh eincremen.
00:51:58
Cremt euch direkt mit Sonnencreme ein.
00:51:59
Das mache ich auch voll oft im Winter.
00:52:01
Sonnencreme hoch.
00:52:02
Das ist so geil parfümiert, die Scheiße.
00:52:04
Das ist so richtig gut.
00:52:07
Da baue ich direkt mit Papa eine Sandburg auf Amrum,
00:52:10
wenn ich daran rieche.
00:52:13
Ich habe eine Nachricht bekommen.
00:52:15
Wir finden euch toll.
00:52:19
Die übliche Kacke.
00:52:21
Von O2.
00:52:23
Aber mir ist aufgefallen,
00:52:25
dass sich die letzten Podcast-Folgen in letzter Zeit ziemlich ähneln.
00:52:28
Finde ich erstmal nicht.
00:52:29
Aber da wurde gesagt,
00:52:30
vielleicht könnt ihr mal wieder irgendein Thema besprechen.
00:52:32
Wie steht ihr denn beispielsweise zu der Legalisierung von Cannabis?
00:52:36
Finde ich ein interessantes Thema.
00:52:38
Möchte ich ganz kurz darauf eingehen.
00:52:40
Ich bin pro.
00:52:41
Meiner Meinung nach sollte man alle Drogen legalisieren.
00:52:43
Gibt es andere Drogen?
00:52:45
Ich glaube ja.
00:52:46
Riesenthema jetzt.
00:52:47
Kontrolliert, kontrolliert, legalisiert.
00:52:49
Da bin ich wieder der Seifenmuschel-Typ.
00:52:51
Ich würde mit einer anfangen.
00:52:52
Und das ist eben Cannabis.
00:52:54
Ich bin auch pro.
00:52:55
Weil es ist absurd.
00:52:56
Erstmal würde es so einen kompletten Drogenmarkt zerschlagen.
00:52:59
Da bin ich wieder voll bei der Polizei.
00:53:00
Die sind so überarbeitet.
00:53:02
Aber zweitens,
00:53:04
wenn dir mal so ein besoffener Vollassi
00:53:07
nach einer Flasche Wodka nachts entgegenkommt,
00:53:13
mit dem ich dann irgendwie noch
00:53:15
You Never Walk Alone singe.
00:53:18
Ja.
00:53:19
Also ich bin auch pro.
00:53:21
Pro Legalisierung von Cannabis.
00:53:23
Ich weiß nicht,
00:53:25
von wegen Einstiegsdroge.
00:53:26
Wer kiffen will, kifft ja auch jetzt schon.
00:53:28
Das ist für mich immer das beste Argument.
00:53:31
Ja.
00:53:32
Und über die Legalisierung von anderen Drogen
00:53:35
können wir vielleicht nächste Woche nochmal sprechen.
00:53:37
Gibt es sonst noch irgendwas,
00:53:39
was du dringend loswerden möchtest heute?
00:53:41
Deine Haare sehen ein bisschen albern aus heute.
00:53:43
Das war, weil ich eine Mütze auf hatte.
00:53:45
Ich sehe ein bisschen auch den Lämmermann
00:53:46
für die Leute, die ihn da draußen noch kennen von Viva.
00:53:50
Jeder kennt diesen einen Lämmermann.
00:53:55
Gibt es Viva und MTV eigentlich noch?
00:53:57
Ich glaube ja.
00:53:58
Ich gucke manchmal Deluxe Music
00:53:59
und dann stelle ich immer fest,
00:54:01
dass wirklich immer noch für jeden neuen Scheiß-Pop-Song,
00:54:03
der dir eh alle gleich klingen,
00:54:05
immer noch ein Musikvideo hergestellt wird.
00:54:08
Ah ja, krass.
00:54:10
Irgendwie absurd, ne?
00:54:12
Teilweise.
00:54:13
Aber gut, weil YouTube-Klicks
00:54:15
sind ja auch echt in der Musikbranche
00:54:17
eine krasse Währung.
00:54:19
Also ich glaube, für die Singles
00:54:20
werden da schon auch oft noch Videos.
00:54:21
Also die ganzen Rapper drehen schon zu ihren Hits auch Videos.
00:54:24
Ja, das stimmt.
00:54:25
187, Junge.
00:54:27
187, Junge.
00:54:28
Die finde ich zum Beispiel nicht so cool.
00:54:29
Darf man das sagen in Berlin
00:54:30
und kann dann noch vor die Tür gehen?
00:54:32
187 ist ja Hamburg.
00:54:34
Die sind ja Hamburger.
00:54:40
Da kann man nicht manövrieren, keine Chance.
00:54:42
Da bin ich jetzt drin gefangen.
00:54:43
Ja, du hast dich gerade richtig seifengemuschelt.
00:54:45
Ich weiß das sogar
00:54:47
und ich höre die Scheiße manchmal auch.
00:54:50
Ne, ist das peinlich.
00:54:52
Ich schäme mich jetzt.
00:54:53
Das war so eine schöne Folge.
00:54:55
Du stehst jetzt richtig da,
00:54:56
wie der letzte Göppel einfach.
00:54:59
Du, der Messi,
00:55:00
ist der eigentlich Rekord-Torschütze bei Real Madrid?
00:55:04
Ich bin übrigens Ronaldo-Fan.
00:55:06
Ich weiß.
00:55:08
Bist du auch Ronaldo-Fan?
00:55:10
Ja, ich bin Ronaldo-Fan.
00:55:11
Vor dem, weil alle,
00:55:12
die bei Real Madrid gespielt haben,
00:55:13
haben gesagt,
00:55:13
es gibt keinen professionelleren Menschen als den.
00:55:16
Und dann, wenn sich jemand sowas erarbeitet,
00:55:18
kann man schlecht was dagegen haben,
00:55:21
wenn er dabei keinem auf den Sack geht oder so.
00:55:23
Deswegen, er ist doch ein super Spieler.
00:55:26
Ich würde sagen, wir machen jetzt hier mal einen Break.
00:55:28
Wir machen jetzt einen Cut.
00:55:28
Einfach einen Cut.
00:55:30
Ja, ich bin auch durch.
00:55:31
Es ist gleich 0 Uhr.
00:55:32
Ich habe da noch kalte Burger rumliegen.
00:55:40
Willst du den Leuten noch irgendwas mitgeben auf dem Weg?
00:55:42
Willst du irgendwas empfehlen?
00:55:43
Ich möchte, wie gesagt,
00:55:46
mein neues YouTube-Video von 1Live empfehlen,
00:55:49
von dem ich jetzt noch gerade nicht weiß, wie es heißt.
00:55:50
Aber ich werde es auch auf irgendwelchen Kanälen
00:55:52
irgendwie publik machen.
00:55:54
Ansonsten möchte ich
00:55:57
Free-Dennis-Shirts empfehlen.
00:55:59
Die sind, glaube ich, gerade im Sale.
00:56:01
Und ansonsten,
00:56:05
ja, weiß ich nicht.
00:56:07
Ich empfehle gemischtes Hack.
00:56:08
Ich empfehle,
00:56:10
dass ihr uns weiterhin so toll bewertet bei iTunes.
00:56:12
Das macht echt Spaß.
00:56:13
Das sind schöne Bewertungen.
00:56:14
Macht weiter so cool.
00:56:15
Und ich würde noch gerne mein eigenes Wand-Tattoo kurz vorschlagen.
00:56:18
Alle sagten, das geht nicht.
00:56:20
Dann kam einer, der wusste das nicht
00:56:22
und hat es gemacht.
00:56:24
Und es ging nicht.
00:56:26
Ich finde das witzig.
00:56:28
Den kenne ich aber irgendwoher, oder?
00:56:29
Den ist nicht von dir.
00:56:30
Ist das ein Gag?
00:56:32
Ja.
00:56:38
Weil ich habe dieses als Wand-Tattoo letztens gesehen.
00:56:42
Und dann dachte ich mir,
00:56:43
da sieht man wieder,
00:56:44
wie einfach man auf den gleichen Trichter kommen kann.
00:56:48
Das ist ja lustig.
00:56:49
Ja, das hatte ich neulich auch.
00:56:51
Ich hatte auch neulich einen Witz.
00:56:52
Zwei sogar.
00:56:53
Ich hatte einmal die Situation,
00:56:54
da hatte ich irgendeinen Scheiß.
00:56:56
Da habe ich irgendwas mit,
00:56:59
dass viele Nachnamen in Deutschland
00:57:00
basieren auf alten Berufen.
00:57:03
Und dann habe ich irgendwie getwittert,
00:57:06
ob dann in 100 Jahren
00:57:08
ich in einer Content-Manager heißen soll.
00:57:11
Das fand ich ganz witzig.
00:57:13
Das ist kein knaller Gag,
00:57:14
aber das fand ich ganz witzig.
00:57:15
Und dann haben relativ viele Leute drunter kommentiert,
00:57:17
geklaut bei Marc-Uwe Kling.
00:57:19
Und der hat anscheinend ein neues Buch geschrieben.
00:57:22
Wie heißt das?
00:57:23
Quality Land.
00:57:23
Und da kommt es anscheinend drin vor.
00:57:24
Ich habe das noch nicht gelesen.
00:57:26
Also natürlich nicht genau so,
00:57:27
aber lustigerweise hieß die eine sogar auch Sabrina,
00:57:30
die er sich daraus gesucht hat.
00:57:32
Der Witz war von der Struktur her ein bisschen anders.
00:57:39
Vielleicht hier nochmal.
00:57:40
Ich habe es nicht von Marc-Uwe Kling geklaut.
00:57:42
Und 2018, wie gesagt,
00:57:44
das sind ja die Grautöne,
00:57:45
werden die Leute irgendwann dann nicht mehr drunterschreiben
00:57:47
geklaut bei, sondern werden sagen,
00:57:48
ach guck mal, ihr seid auf die gleiche Idee gekommen
00:57:50
und gehen weiter glücklich ihrer Wege.
00:57:52
Ja, aber manchmal,
00:57:53
wir haben ja auch schon über Gag-Klau geredet,
00:57:55
manchmal ist es halt auch wirklich dreist.
00:57:57
Wortwörtlich sofort geklaut
00:57:59
und auch Arschlöcher und komplett sanktionieren.
00:58:02
Aber wenn etwas sehr ähnlich ist,
00:58:04
Leute.
00:58:08
Da hat auch jemand anderes auch gekommen,
00:58:10
weil er auch nicht so weit hergeholt war.
00:58:12
Ja, ich haue ihn jetzt raus.
00:58:13
Ich wollte ihn eigentlich ins Programm nehmen,
00:58:14
aber es ist auch kein Knaller-Gag.
00:58:16
Und zwar habe ich mich gefragt,
00:58:18
warum man, wenn Leute gestorben sind,
00:58:20
warum man dann sagt,
00:58:21
die sind nicht mehr unter uns,
00:58:24
weil doch genau jetzt sind sie unter uns.
00:58:29
Ich glaube, das ist ein schönes Schlusswort.
00:58:30
Danke fürs Zuhören.
00:58:31
Wir hören uns nächste Woche, Boys und Girls.
00:58:33
Ihr seid die besten Hackis on the Planet.
00:58:34
Mein Name ist Felix Lohweisch.
00:58:38
Ich hatte mein letztes Wort schon
00:58:40
und ich wünsche euch auch einfach nur eine schöne Woche
00:58:42
und bis nächste Woche.
00:58:44
Hat Spaß gemacht. Ciao.
00:58:45
Bye bye.