Zurück zur Startseite
#205 PATRICK MESSI
00:00:00
Scheiß drauf, Yamaha auf Einrad, auf Johannes Thaler, 4-7 meine Heimat.
00:00:07
Das, meine Damen und Herren, war Luvre47 mit seinem Track Ride or Die.
00:00:10
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:12
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:16
In der Motherfucking, Motherfucking.
00:00:21
Kennst du Leute, die so TH so ein bisschen zu gut aussprechen, so Deutsche?
00:00:25
Ja, das, oder?
00:00:27
Ja, oder Leute, die es akzeptiert haben, die es nicht können und dann einfach ein F oder ein W benutzen.
00:00:31
Motherfucking.
00:00:33
Ja, da gibt es viele.
00:00:35
Ja, aber was ist besser, Tommi?
00:00:36
Ja, frage ich mich nämlich auch. Ist es besser zu sagen Motherfucking oder Motherfucking?
00:00:42
Motherfucking.
00:00:43
In der Motherfucking vorletzten Folge im Jahr 2022.
00:00:48
Weißt du, was ich mich gerade gefragt habe, Tommi?
00:00:50
Ich habe mir jetzt gerade eine Frage gestellt, die wahrscheinlich einfach schon richtig lang Thema ist.
00:00:55
Es könnte sein, ohne dass wir es wissen, dass wir uns seit Jahren hier voreinander blamieren.
00:01:02
Jede Woche. Und jetzt fragst du dich, hä, warum denn?
00:01:05
Ja.
00:01:05
Fragst du dich jetzt. Und ich sag's dir.
00:01:07
Jetzt werden die Hater, wie der Drachenlord sagen würde, natürlich sagen, das tut ihr sowieso immer.
00:01:12
Mit so einem Edgy-Gag, weißt du?
00:01:13
Ja.
00:01:13
Mit so einem Edgy-Gag einfach. Sag, warum blamieren wir uns hier?
00:01:16
Nee, vielleicht. Es kann sein, dass es so ist.
00:01:18
Weil, guck mal, Haki, wir haben es ja hier schon ein paar Mal erzählt.
00:01:20
Damit wir hier, wenn wir nicht zusammen aufnehmen, damit Dominik Curtis-Daily, der unsere Technik hier macht,
00:01:30
der unseren Ton am Ende macht, ja, der legt dann die Spuren übereinander,
00:01:32
damit er unsere einzelnen Tonspuren übereinander legen kann, müssen wir quasi irgendwas machen,
00:01:38
was synchron ist, damit er weiß, damit es genau übereinander passt.
00:01:42
Und deshalb zählen Tommi und ich hier immer ein am Anfang der Folge.
00:01:45
Und es hat sich über die fünf Jahre jetzt so eingebürgert, dass ich immer anfange, den Rhythmus vorzugeben.
00:01:49
Ich sage dann immer eins, zwei. Und Tommi steigt bei drei immer ein.
00:01:54
Genau. Und wir zählen 64.
00:01:57
Wir zählen dann bis 64. Und auf 64 geht es dann los.
00:02:04
Und wenn wir es beide machen, es ist nie so richtig synchron.
00:02:07
Also wir sagen nie gleichzeitig vier, gleichzeitig fünf. Es ist immer vier, vier, fünf, fünf.
00:02:12
Und dann dachte ich mir, es könnte voll sein, dadurch, dass es ja gar nicht synchron ist,
00:02:16
dass Dominik das einfach die ganze Zeit ohne dieses Zählen macht.
00:02:20
Und wir uns einfach hier seit vier Jahren dieses Schmierentheater, Tommi,
00:02:24
dieses peinliche Schmierentheater vom ach so wichtigen Einzählen hier vorführen.
00:02:30
Wozu wir sogar unsere Gäste bei 5 schnelle Fragen angezwungen haben.
00:02:36
Stimmt. Es gab die Situation, dass einfach der Weltmeister Mats Hummels da saß
00:02:40
und vor uns drei, vier, fünf ihn dazu gezwungen haben.
00:02:44
Und wir mussten ihm das erstmal beibringen.
00:02:47
Der kann nicht zählen.
00:02:49
Der ist ja Fußballer.
00:02:50
Mats Hummels kann ja nicht zählen.
00:02:52
Wenn man den fragt, wie viel Geld der hat, sagt er viel.
00:02:56
Weil der kann die Zahl nicht lesen.
00:02:59
Weil der ist Fußballer.
00:03:00
Wie viele Punkte hat Deutschland geholt in der Gruppe? Vier. Bis dahin geht's immer.
00:03:03
Bis dahin geht's. Aber man muss halt schon die Hände benutzen für.
00:03:08
Mir ist auch aufgefallen, wenn ich mal das Glück hatte, in einem Podcast zu Gast zu sein,
00:03:12
dass das da nie Thema war.
00:03:13
Da hab ich immer gesagt, okay, wie ist das mit Einzählen?
00:03:15
Und da hab ich immer in so Eulengesichter geguckt.
00:03:18
Angeguckt habe mit so langsamem Blinzeln.
00:03:19
Was meint der Mann?
00:03:21
Dann haben die einfach mir zuliebe auch irgendwie gezählt.
00:03:23
Aber scheinbar braucht man das gar nicht.
00:03:26
Kennst du das, wenn man glaubt, dass man so ein Profi ist?
00:03:31
Ja.
00:03:33
Welcome to my life.
00:03:34
Ja, stimmt.
00:03:36
Du bist hier so der größte Theaterstück.
00:03:39
Das ist ja deine Fernsehshow.
00:03:42
Wo keiner weiß, wann dir da mal jemand sagt, dass das ein Prank war.
00:03:45
Aber ist ja auch egal.
00:03:47
Freut mich für dich.
00:03:49
Hofstabler sind rum. Kennst du? Ja, kenn ich.
00:03:51
Kenn ich.
00:03:52
Schon mal gehört.
00:03:54
Aber immer, wenn wir so YouTube-Kram machen, so mit Stand Up 44 oder was,
00:03:57
bei mir im Büro, im Studio,
00:03:59
dann ist es mir immer ganz wichtig,
00:04:01
dass ich so frage, soll ich nochmal klatschen?
00:04:03
Soll ich nochmal klatschen?
00:04:04
Soll ich nochmal einen Klatsch geben?
00:04:07
Damit man Bild und Ton synchronisieren kann,
00:04:10
macht man immer vorher,
00:04:11
deshalb gibt es in meinem Film die Klappe,
00:04:12
und wenn man eine arme Drecks-YouTube-Firma ist,
00:04:15
wie die Lobrecht-GbR,
00:04:17
dann macht man das mit der Hand.
00:04:19
Dann klatscht man einmal so ein.
00:04:21
Und ich fühle mich immer so professionell,
00:04:22
wenn ich daran denke.
00:04:23
Deswegen will ich das immer machen.
00:04:25
Und dann fühle ich mich immer richtig schlecht,
00:04:26
wenn mein Bruder dann sagt, nee, brauchst du nicht.
00:04:29
Da bin ich dann klassisch
00:04:31
über das Ziel hinausgeschossen.
00:04:33
Ich wollte zu viele.
00:04:34
Wie die Nazis, die festgenommen wurden.
00:04:35
Die wollten zu viel.
00:04:37
Man fühlt sich aber auch irgendwann zu professionell.
00:04:41
Auch wenn ich irgendwas drehe,
00:04:42
gehen mir jetzt mittlerweile ganz einfach
00:04:46
Sätze über die Lippe,
00:04:46
wenn ich mich verheddere im Text.
00:04:49
Und dann setzt man nicht nochmal neue an,
00:04:50
dass ich einfach so das Team frage, laufen wir durch?
00:04:53
Als wäre das einfach so,
00:04:54
jetzt wüsste ich, was das bedeutet.
00:04:55
Aber ich sag das dann einfach,
00:04:57
damit ich einfach weitermachen kann.
00:04:58
Naja.
00:04:59
Aber wollen wir kurz über die Nazis reden?
00:05:05
Hier, den Käpt'n Iglo,
00:05:06
den sie da verhaftet haben.
00:05:08
Den König, den Prinz.
00:05:10
Den Prinz.
00:05:12
Ja, aber wenn es zu einer Monarchie kommt,
00:05:14
wer wäre denn dann geeignet?
00:05:15
Poldi, oder? Prinz Poldi.
00:05:17
Podolski, den sähe ich an der Spitze.
00:05:20
Ja, ich glaube, der würde das irgendwie schaffen.
00:05:23
Oder diese ganzen Adoptierten,
00:05:24
kommen dann aus Dubai zurück.
00:05:25
Wie heißen die alle? Prinz Markus.
00:05:28
Wie heißt der aus Kalifornien?
00:05:31
Prinz...
00:05:32
Wie heißt der denn nochmal?
00:05:32
Prinz Markus von Anhalt hatte Daniel Wolfson mal den Joke.
00:05:36
Der sieht aus wie ein Nackensteak
00:05:38
als Mensch.
00:05:41
Einfach so ein knisterndes Nackensteak.
00:05:45
Ein knisterndes
00:05:46
rotes Nackensteak.
00:05:48
Aber das war eine komische Zeit,
00:05:49
als es dann losging, plötzlich Leute in Adelsfamilien
00:05:52
rein zu adoptieren.
00:05:53
Und RTL hat die Kameras drauf gehalten.
00:05:55
Und beide haben voneinander profitiert.
00:05:58
Wie heißt der denn nochmal?
00:06:00
Frederik, oder? Aus Kalifornien.
00:06:02
Der hat die doch alle adoptiert.
00:06:03
Ich kenne das nicht, Tommi. Ich weiß das nicht.
00:06:05
Der Ehemann von Zsa Zsa Gabor.
00:06:07
Der hat die Leute adoptiert.
00:06:09
Hast du nie früher exklusiv geguckt?
00:06:12
Ich habe das schon manchmal
00:06:14
geguckt, aber ich kann mich nicht daran erinnern.
00:06:16
Ich habe eher Tuff geguckt früher.
00:06:17
Als Tuff noch seriös sein wollte.
00:06:20
Da hatten die auch noch
00:06:21
so einen bretternsten Jingle.
00:06:25
Stimmt, da gab es noch
00:06:26
mittags Sam als Mittagsmagazin.
00:06:28
Und abends gab es Tuff.
00:06:32
Egal, was man jetzt darüber denkt,
00:06:33
man muss einfach mal ProSieben
00:06:36
gratulieren dazu, wie lang diese Sendung
00:06:38
und die halten denen ja nicht einfach
00:06:39
die Stange nach dem Motto,
00:06:41
das gehört zu uns, Galileo und Tuff.
00:06:45
Einfach aus Markengründen.
00:06:46
Nee, das läuft ja auch wirklich gut.
00:06:47
Das ist einfach konsequent.
00:06:49
Dieser Name ist ja auch einfach so
00:06:50
aus der Zeit gefallen.
00:06:52
Es gibt eine Sendung, die heißt Tuff.
00:06:55
Das finde ich so schön.
00:06:57
Sie ziehen es einfach durch.
00:06:59
Immer wieder neue Moderatorinnen und Moderatoren.
00:07:01
Dann haben die weiter ihre Wasserrutschentests.
00:07:04
Das finde ich immer geil,
00:07:06
diese Tests in der Innenstadt.
00:07:07
Wenn gar nichts mehr geht, dann sind die in München
00:07:08
und testen irgendwas.
00:07:10
So wie es beim WDR auch bei Wirtschaftssendungen ist.
00:07:14
Jetzt haben sie die Augen verbunden.
00:07:15
Das ist in Wirklichkeit die Himbeermarmelade.
00:07:16
Das hier waren die günstigen Socken.
00:07:20
Hätten sie das gedacht?
00:07:20
Nö, hätte ich nicht gedacht.
00:07:22
Das finde ich immer toll.
00:07:24
Ich gucke das gerne.
00:07:25
Es war das teure Produkt.
00:07:30
Es ist einfach
00:07:31
entgegen der Erwartung
00:07:32
und das reicht mir schon als Entertainment.
00:07:33
Ich bin Tuff-Fan, muss ich sagen.
00:07:37
Tommi, hast du
00:07:40
den Peinlo
00:07:41
Katastrophenalarm mitbekommen?
00:07:43
Fühlst du dich jetzt
00:07:44
vorbereitet für den Atomkrieg,
00:07:46
wenn Putin
00:07:48
doch noch macht?
00:07:50
Mir ging es ganz gut mental.
00:07:51
Seit diesem
00:07:54
Ton dachte ich,
00:07:55
es kommt näher.
00:07:58
Ich saß im Zug
00:07:59
und es hat gepiept ohne Ende.
00:08:02
Es war einfach, im Zug zu sitzen,
00:08:04
wenn das passiert, ist schon heftig.
00:08:05
Eine Oma, die wusste halt nicht,
00:08:08
was abgeht, weil das im goldenen Blatt
00:08:10
nicht angekündigt wurde.
00:08:11
Sie dachte, es geht die Welt unter.
00:08:13
Was ist denn das?
00:08:16
Was ist das für ein Getute?
00:08:18
Was ist das?
00:08:20
Das ist so ein Katastrophenalarm.
00:08:21
Wie Katastrophenalarm?
00:08:22
Falsch erklärt.
00:08:25
Falls irgendwas passiert,
00:08:28
kurz vor sich auf den Boden zu werfen.
00:08:30
Ganz bitter die Situation,
00:08:32
weil er es völlig unsensibel erklärt hat.
00:08:34
Anstatt wie ich
00:08:35
zu tun, als hätte ich Kopfhörer auf
00:08:37
und nicht hören können.
00:08:39
Wie es sich gehört für so eine Gesellschaft.
00:08:40
Der Tobi zeigt einfach nur auf seine Ohren und sagt,
00:08:43
ich habe ein Noise Cancelling.
00:08:45
Es gibt so Leute,
00:08:47
die wirklich so unglaublich schlechten
00:08:49
Sachverhalt erklären können.
00:08:50
Ich habe mal so eine alte
00:08:52
in der Bar oder irgendwo,
00:08:55
wo ich mal gearbeitet habe.
00:08:56
Da sollte eine Kollegin über Telefon
00:08:58
irgendwas besorgen, was gefehlt hat.
00:09:00
Die hat den Sachverhalt so schlecht
00:09:03
erklärt. Ich stand daneben,
00:09:04
als jeder telefoniert.
00:09:06
Es gibt bei uns Cola.
00:09:12
Wir machen die Drinks
00:09:14
bei uns, die mit Cola sind.
00:09:16
Da machen wir immer Eis mit rein.
00:09:19
Unsere Eiscrush-Maschine
00:09:21
können wir die ausleihen bei ihnen.
00:09:22
Wir brauchen eine Eiscrush-Maschine.
00:09:27
Die hat angefangen mit
00:09:28
Es gibt Cola.
00:09:29
Da machen wir Eis rein.
00:09:31
Das wollen wir aber crushen für die Drinks.
00:09:33
Über 19 Ecken.
00:09:35
Die saß bei mir im Zug.
00:09:39
Funfact zu dem Katastrophenalarm.
00:09:40
Ich habe es komplett vergessen,
00:09:43
dass es angekündigt war.
00:09:44
Es lag, wie es sich für einen guten
00:09:47
Freiberufler in der Arbeitslosigkeit
00:09:49
gehört, im Bett,
00:09:50
als der Alarm war.
00:09:53
Wie viel Uhr war es?
00:09:55
Sehr witzig.
00:09:58
Ich lag
00:09:58
im Bett.
00:10:00
Dann kam das Geräusch.
00:10:02
Kennst du es bei iPhone?
00:10:05
Ich bin ein Typ,
00:10:06
ich habe 800
00:10:07
Voreingestellte Wecker.
00:10:09
7 Uhr, 7 Uhr 9.
00:10:12
Ich bin ein Primzahlen-Typ.
00:10:15
Ich musste anscheinend
00:10:16
zu jeder Tageszeit
00:10:18
aufstehen.
00:10:20
Das habe ich auch durchgescrollt.
00:10:21
Bei einer einsamen Stunde,
00:10:22
wo ich 10 Minuten auf dem Klo saß.
00:10:24
In meinem Alter dauert das.
00:10:26
Dann habe ich
00:10:28
durchgescrollt durch meinen Wecker.
00:10:30
Entertainment, Instagram war durch.
00:10:32
Wann habe ich schon
00:10:34
den Wecker gestellt?
00:10:35
Ich bin den Minutenzeiger
00:10:39
durch in jeder Stunde.
00:10:40
Ich bin zu jeder Zeit
00:10:42
am Tag aufgestanden.
00:10:43
Ich habe zu jeder Uhrzeit
00:10:45
einen Voreingestellten Wecker.
00:10:47
Ich weiß nicht,
00:10:50
ob es an mir liegt,
00:10:51
ob ich dumm bin,
00:10:52
oder ob es ein Apple-Ding ist.
00:10:54
Es gibt oft verschiedene Uhrzeiten
00:10:56
und andere Töne.
00:10:58
Manchmal gibt es so angenehme Töne.
00:11:03
Der Weggesnooste
00:11:04
kriegt doch einen anderen Ton, oder?
00:11:06
Ich weiß es nicht.
00:11:07
Manchmal werden schon andere Töne geweckt.
00:11:08
Du stellst 3 ein
00:11:10
und den ersten snoost du.
00:11:13
Wenn die Zeit
00:11:15
zwischen dem,
00:11:17
dass der gesnooste wieder auftaucht,
00:11:19
nach dem nächst eingestellten liegt,
00:11:21
dann hast du erst den normalen Ton
00:11:23
wieder und dann den gesnoosten.
00:11:25
Dadurch denkt man immer,
00:11:26
ist das hier ein Orchester?
00:11:28
Ich hatte mal
00:11:29
so einen Snobby Bonzen Wecker
00:11:32
aus einem Spielzeugladen.
00:11:35
Das war so ein kleiner
00:11:37
wie so ein Helikopter.
00:11:39
Heutzutage kosten Helikopterspielzeuge
00:11:41
einfach so 10 Euro.
00:11:43
So war dieser Wecker auch.
00:11:44
Wenn der losging, ist der weggeflogen.
00:11:47
Du musstest aufstehen, um den zu catchen.
00:11:50
Dann habe ich ihn ausgemacht
00:11:51
und mich wieder hingelegt.
00:11:52
So einen Tennisballwecker hatte ich auch mal.
00:11:54
Den musst du an die Wand werfen und dann geht er aus.
00:11:57
Was? So etwas gibt es?
00:11:59
Was bringt das? Ich habe den ausgemacht
00:12:01
und habe weiter geschlafen.
00:12:02
Weißt du was es ist? Es ist krank.
00:12:05
Spätestens da hätte man sich
00:12:06
als Menschheit denken müssen.
00:12:09
Wir sind irgendwo falsch abgewogen mit dem Kapitalismus.
00:12:11
Du kannst ja nicht so einen
00:12:12
9-Jährigen morgens vor der Schule
00:12:14
einen Helikopter jagen lassen.
00:12:16
Aber geht es dir überhaupt noch?
00:12:19
Wann bist du
00:12:20
zur Schule aufgestanden?
00:12:24
Auf jeden Fall zu früh.
00:12:26
Ich glaube
00:12:26
ca. halb sieben.
00:12:30
Bei mir auch.
00:12:30
6.30 Uhr.
00:12:31
Bis heute kann ich
00:12:36
um diese Uhrzeit
00:12:36
nicht so gut aufstehen.
00:12:37
Ich bin da richtig müde.
00:12:40
Um diese Uhrzeit
00:12:41
kickt es mich total.
00:12:42
6.30 Uhr. Dann stehe ich lieber um 5 auf.
00:12:45
Wenn dann der Zug um 6 Uhr geht.
00:12:47
Oder halt später.
00:12:48
6.30 Uhr würde ich dir empfehlen.
00:12:50
Dann nicht um 6.30 Uhr aufstehen.
00:12:53
Darf ich jetzt bitte kurz meine Geschichte erzählen?
00:12:55
Du hast eine Geschichte noch?
00:12:57
Es geht immer noch um den Katastrophenalarm.
00:12:58
Du hältst die ganze Zeit den
00:13:01
Samenerguss zurück.
00:13:02
Dann hau das jetzt mal raus.
00:13:04
Das ist widerlich.
00:13:07
Wir lassen das drin.
00:13:08
Lassen wir drin.
00:13:10
Jedenfalls.
00:13:10
Das klingt auch komisch in dem Zusammenhang.
00:13:13
Ebenfalls.
00:13:16
Einfach drin lassen, Leute.
00:13:18
Das lassen wir schön drin.
00:13:21
Einfach drin lassen.
00:13:22
Das lassen wir schön drin.
00:13:23
Ruf ich nicht Dominik an.
00:13:26
Dann kam dieser
00:13:28
Katastrophenalarm.
00:13:29
Morgens.
00:13:31
Zwischen 10 und 12 Uhr.
00:13:34
Ich wusste.
00:13:35
Ich hab es wie gesagt vergessen.
00:13:36
Dann kam dieser Ton.
00:13:37
Ich dachte, das wäre wieder mein Handy.
00:13:39
Was sich dazu entschieden hat, einen neuen Ton abzuspielen.
00:13:43
Weil der Ton zu der Uhrzeit ist.
00:13:45
Was ist denn los?
00:13:46
War ein bisschen lauter.
00:13:48
Ich sehe viel zu viel Text auf meinem Handy.
00:13:51
Ich war richtig müde.
00:13:52
Viel zu viel Text auf meinem Handy.
00:13:53
Hab einfach einmal raufgetippt.
00:13:56
Dann war für mich die Katastrophe vorbei.
00:13:58
Der Katastrophenalarm war so leicht wegzuschalten.
00:14:02
Kann man einen Raketenangriff auch snoozen?
00:14:05
Nicht mal snoozen.
00:14:07
Als wenn du den Wecker sofort ausgemacht hast.
00:14:09
Es gab keine Snooze-Taste.
00:14:12
Der war einfach sofort weg.
00:14:14
Ich hätte, wenn ich will,
00:14:16
mich gar nicht weiter mit der Katastrophe auseinandersetzen müssen.
00:14:20
Ich weiß nicht, was da stand.
00:14:22
Es war mir zu viel Text.
00:14:23
Ich habe nur gelesen, Katastrophen.
00:14:24
Ich saß im Zug und war auch nur genervt.
00:14:27
Es war angekündigt.
00:14:28
Dementsprechend war es nur ein Test.
00:14:30
Aber es macht was mit einem.
00:14:34
Bei mir hatte es ein bisschen Nachhalt.
00:14:37
Ich war mal in Israel.
00:14:40
Da waren wir in einem Airbnb.
00:14:41
Da sagte der Besitzer,
00:14:43
das sind die Schlafzimmer.
00:14:45
Man sieht, wie die damit aufwachsen.
00:14:48
Das sind die Schlafzimmer.
00:14:49
Das ist das und das.
00:14:52
Wenn der Ton kommt,
00:14:54
dann einfach in den Keller, in den Bunker gehen.
00:14:57
Alles klar, viel Spaß.
00:14:58
Es ist witzig,
00:15:01
dass du es ansprichst.
00:15:01
Ich habe hier vorhin
00:15:05
ein schönes Wetter.
00:15:08
Ich bin durch das sonnige,
00:15:11
eiskalte Kreuzberg gelaufen.
00:15:12
Einfach ein bisschen spazieren gewesen.
00:15:15
Obwohl ich am Kotti war.
00:15:19
Wir haben so ein Glück,
00:15:21
dass wir in Deutschland sind.
00:15:31
Heute Nacht wurde im Iran
00:15:38
der 2. Mensch eingerichtet.
00:15:41
Es ist so geisteskrank.
00:15:44
Auch mit einer ausgedachten Begründung.
00:15:47
Terrorismus gegen Gott.
00:15:49
Es ist entsetzlich.
00:15:51
Es sind Menschen,
00:15:52
die so viele Erfahrungen machen.
00:15:54
Ich bin hier einfach in Deutschland.
00:15:57
Ich laufe hier einfach durch Kreuzberg.
00:15:59
Ich hole mir einen Kaffee.
00:16:02
Dann gehe ich nach Hause.
00:16:03
In meine schöne, warme Wohnung.
00:16:07
Katastrophenalarm ist für uns eine Übung,
00:16:09
die ein halbes Jahr vorher angekündigt wird.
00:16:11
In allen Gazetten,
00:16:12
in allen freien Pressen.
00:16:17
Es ist einfach nur entsetzlich.
00:16:21
Es ist beeindruckend.
00:16:25
Man fragt sich,
00:16:26
was man tun kann.
00:16:28
Die EU-Außenminister
00:16:30
treffen sich,
00:16:30
um über neue Sanktionen zu beraten.
00:16:32
Gleichzeitig siehst du,
00:16:33
wie nach diesen Todesurteilen
00:16:36
Menschen weiter auf die Straße gehen.
00:16:38
Diesen Mut zu haben.
00:16:40
Diese Selbstreflexion.
00:16:41
Hätte ich diesen Mut auch.
00:16:42
Das ist so krass.
00:16:46
Ich kenne mich nicht aus
00:16:48
mit dem Thema.
00:16:49
Ich will es nicht rumbramabasieren.
00:16:51
Aber ich glaube,
00:16:53
da ist irgendwann ein Punkt überschritten.
00:16:55
Ab dem gibt es kein Zurück mehr.
00:16:58
Es gibt einfach so
00:17:00
unverzeihliche Sachen.
00:17:01
Da denkt man sich wahrscheinlich,
00:17:04
dann bin ich lieber der Nächste,
00:17:05
der stirbt,
00:17:06
als von jemandem regiert zu werden,
00:17:10
der so mit seinen Leuten drauf ist.
00:17:14
Einfach das so im Kopf habend,
00:17:16
um das jetzt noch mal
00:17:18
einigermaßen ernsthaft aufzugreifen.
00:17:20
Das ist dann diese komische
00:17:21
Nazi-Zelle, die da hochgenommen wurde,
00:17:24
die Deutschland abschaffen wollte.
00:17:25
Da denkt man sich dann auch so,
00:17:27
Leute, was wollt ihr denn eigentlich?
00:17:29
Ja, natürlich.
00:17:32
Plus minus ist in Deutschland
00:17:33
wirklich alles in Ordnung, Alter.
00:17:36
Und ihr wollt hier
00:17:37
irgendwelche Abgeordneten entführen?
00:17:39
Seid ihr hart? Habt ihr Langeweile?
00:17:43
Weißt du,
00:17:44
was auch richtig geisteskrank
00:17:45
schon wieder ist?
00:17:47
Diese Never-Ending-Story
00:17:49
mit den Nerzen
00:17:51
geht in die nächste Runde.
00:17:53
Die dänischen Nerze.
00:17:55
Like, wer es noch kennt.
00:17:57
Ich will es nicht noch mal alles recappen,
00:18:00
aber es wurden während Corona
00:18:01
sehr viele Millionen Nerze
00:18:04
getötet, weil es da einen Corona-Ausbruch
00:18:05
gab. Und dann hätte man
00:18:07
sich ja denken können,
00:18:08
ich pitche mal einen Gedanken,
00:18:11
den man dann haben könnte als Dänemark.
00:18:12
Ja, okay,
00:18:14
vielleicht ist das auch echt nicht
00:18:16
so geil, was wir hier machen, dass wir hier
00:18:18
so Millionen von diesen
00:18:20
kleinen Nerzen irgendwie so auf engstem
00:18:22
Raum halten, nur um die dann
00:18:24
zu schlachten, nur damit
00:18:26
wir dann irgendwie
00:18:28
deren Pelze haben, damit wir das dann
00:18:30
irgendwelche reichen Idioten verkaufen können.
00:18:32
Vielleicht ändern wir
00:18:34
das. Das wäre so ein Gedanke gewesen,
00:18:37
den man hätte haben können,
00:18:38
aber Dänemark hat sich
00:18:40
dazu entschieden.
00:18:41
Oder wir machen das
00:18:44
einfach wieder.
00:18:46
Die wollten jetzt quasi gerade die
00:18:48
Nerzzucht neu aufnehmen,
00:18:50
wollten es wieder neu starten. Und was braucht man für eine
00:18:52
Nerzzucht, Tommi? Nerze.
00:18:55
Guter Punkt.
00:18:56
Guter Punkt.
00:18:58
Du hättest alles, nur keine Nerze.
00:19:00
Fuck.
00:19:03
Rasmus,
00:19:05
Lars, Lasse,
00:19:06
wir haben einen Riesenfehler gemacht.
00:19:08
Nein, du hast einen Fehler gemacht.
00:19:11
Für Nerzzucht
00:19:11
braucht man wirklich Nerze. Muss man ganz klar
00:19:14
so sagen, da führt kein Weg an dieser Wahrheit vorbei.
00:19:18
die hatten aber selber keine, weil die
00:19:19
alle getötet haben. Da gab es dann
00:19:21
übrigens so witzige, also
00:19:24
geisteskranke Sachen wie, die wurden dann alle
00:19:25
vergraben und dann hat man es wieder zugebuddelt
00:19:27
und dann sind die
00:19:29
diese Kadaver aber gegärt
00:19:31
und dann hat das Gas dafür gesorgt,
00:19:34
es hat sich dann so
00:19:35
unter der Erde gesammelt
00:19:37
und dann irgendwann ist das Gas
00:19:39
hat sich ausgedehnt
00:19:41
und dann ist da ein Krater aufgebrochen,
00:19:43
wo dann so halb
00:19:45
halb verwesene Nerze
00:19:47
Dänemark hatte einen Nerzinfarkt.
00:19:49
Ja, so
00:19:51
über Dänemark. Also komplett
00:19:53
krank. Aber Dänemark will
00:19:55
weitermachen.
00:19:56
Und dann wollten die ihre
00:19:59
Nerzzucht wieder starten, haben aus Island
00:20:00
10.000 Nerze eingekauft,
00:20:02
um wieder eine Zucht zu starten.
00:20:05
Und dann waren die Nerze auf dem Weg
00:20:08
nach Dänemark
00:20:08
und dann hat man gefragt,
00:20:11
ja wir brauchen noch die Zertifikate,
00:20:13
dass die kein Corona haben.
00:20:14
Für jeden Einzelnen? Ja, wirklich.
00:20:17
Die wollten
00:20:19
Corona-Zertifikate. Jeder Nerz
00:20:20
musste einfach einen PCR-Test machen.
00:20:23
Impfgegner-Nerze
00:20:24
sind es auch so ein paar, die haben so
00:20:28
den Söderlappen
00:20:29
setze ich nicht auf, sitzt der da
00:20:30
zwischen Island, irgendwo Höhe Ferroinseln.
00:20:33
Dreh ich schon wieder um.
00:20:35
3G in der Zucht?
00:20:37
Tommi, diese Nerze
00:20:38
sind gerade auf dem Weg von Island nach Dänemark.
00:20:41
Auf dem Schiff.
00:20:42
Und parallel will Dänemark
00:20:44
die
00:20:46
Corona-Tests von denen sehen.
00:20:48
Und Islam meinte, ah,
00:20:49
haben wir nicht gemacht, wussten wir nicht.
00:20:52
Und jetzt hat Dänemark
00:20:54
angekündigt, sobald diese Nerze
00:20:56
ankommen, werden die getötet.
00:20:58
Es ist so krank.
00:21:00
Und nicht getötet für die Zucht,
00:21:02
sodass man da dann Fälle daraus macht.
00:21:04
Weil es eine Fehlplanung war quasi?
00:21:06
Nein, weil die keinen negativen
00:21:08
Corona-Test haben.
00:21:10
Man will sich quasi nicht über die
00:21:12
Nerze wieder neu Corona ins Land holen.
00:21:14
Und deswegen werden diese 10.000 Nerze
00:21:16
jetzt getötet, anstatt, dass man
00:21:18
die
00:21:20
später tötet.
00:21:21
Es ist so krank.
00:21:24
Es ist so geisteskrank.
00:21:26
Es ist so krank, was wir mit Tieren machen.
00:21:29
Aber es ist ja wirklich...
00:21:30
Die Dänen haben doch immer diese knallroten Würstchen.
00:21:33
Ja, jetzt weißt du aber warum.
00:21:34
Ja, vielleicht kann man da...
00:21:36
Weil die werden dann einfach wieder vergraben, dann platzt
00:21:38
wieder die Düne oder was.
00:21:40
Da in Blawand.
00:21:42
Also kann da sich mal bitte
00:21:44
irgendjemand drum kümmern, dass wir das
00:21:46
nicht mehr machen.
00:21:48
Also die werden jetzt getötet.
00:21:50
Für die Nerze ist ja die Auswahl,
00:21:52
die werden getötet, anstatt, dass sie getötet werden.
00:21:54
Aber halt
00:21:56
früher.
00:21:59
Es ist
00:22:00
vollkommen gaga.
00:22:01
Ich hab ne Beobachtung, ich hab ein Hot Take.
00:22:05
Ich hab ne Beobachtung,
00:22:07
von der man als Kind
00:22:08
dachte, dass sie später wichtiger wird.
00:22:10
Oder eine Sache.
00:22:12
Eine Sache, von der man als Kind dachte,
00:22:14
ähnlich wie Treibsand und sonst wie
00:22:17
Nitroglycerin.
00:22:18
Ah, stark.
00:22:20
Nitroglycerin spielt gar keine Rolle mehr.
00:22:22
Nee, wie hieß noch mal das,
00:22:23
was in so Aquarienthermometer...
00:22:24
Quecksilber, war auch so ein Ding.
00:22:28
War so ein
00:22:29
Megaschlauer in der Klasse, der im Kleiner
00:22:31
war als alle. Es ist megagiftig.
00:22:34
Es ist megagiftig.
00:22:36
Und das hab ich bis heute. Quecksilber weiß ich,
00:22:39
nehm ich zwei Meter Abstand.
00:22:41
Ich hab ein Hot Take und ne Beobachtung.
00:22:43
Was willst du zuerst hören?
00:22:46
Hot Take.
00:22:48
So.
00:22:50
Den argentinischen
00:22:51
Profifußballern, also der
00:22:52
argentinischen Nationalmannschaft,
00:22:54
wenn man sich die mal anguckt.
00:22:56
Ich find, man sieht denen schon an,
00:22:59
dass sich da mal ne Zeit lang ein paar von unseren Jungs
00:23:01
versteckt haben.
00:23:02
Da musst du mal drauf achten.
00:23:05
Da sehen ein paar aus wie so richtig
00:23:06
stramme rechte Deutsche.
00:23:09
Vom Gesicht, so Hautfarbe,
00:23:11
Haarfarbe, blaue Augen.
00:23:12
Wo du denkst, ihr seid Latinos.
00:23:14
Warum seid ihr so weiß?
00:23:16
Da siehst du richtig,
00:23:17
dass da auch ein bisschen was dran war.
00:23:19
Dass da nach dem Krieg ein paar Deutsche
00:23:21
schön den Adler gemacht haben nach Argentinien.
00:23:25
Ja, good point.
00:23:28
Ich muss mir
00:23:29
die Mannschaft noch mal angucken.
00:23:32
Guck dir die mal unter dem Gesichtspunkt an
00:23:33
und dann merkst du...
00:23:36
Das ist die Folge immer auf Spanisch
00:23:37
übersetzen und einfach Spotify,
00:23:39
Buenos Aires, die auch mal da raushauen.
00:23:43
Stormo El Chito
00:23:44
gibt's da.
00:23:46
Stormo El Chito.
00:23:49
Okay, das war der Hot Take.
00:23:51
Und die Beobachtung, Tommi.
00:23:54
Aber Messi nicht.
00:23:56
Na, Messi sieht aber auch aus wie so
00:23:58
ein Deutscher.
00:23:58
Der sieht aus wie so ein Patrick, Alter.
00:24:01
Patrick Messi heißt er eigentlich.
00:24:05
Patrick Messi, schöne Folgetitel.
00:24:09
Das sieht ja aus wie ein Patrick, Alter.
00:24:10
Das ist doch kein Latino, Alter.
00:24:12
Stell dir mal vor, Tommi.
00:24:14
Der kann überhaupt nicht tanzen.
00:24:15
Messi kann überhaupt nicht tanzen.
00:24:18
Stell dir mal vor, Tommi.
00:24:20
Du bist ein 17-jähriges
00:24:23
Mädel.
00:24:23
Du bist in der 11. oder 12. Klasse.
00:24:25
Welcher Klasse?
00:24:28
Und dann kriegst du irgendwie gesagt,
00:24:30
ey, wir bekommen hier einen Austauschschüler aus Argentinien.
00:24:33
Und dann denkst du,
00:24:34
ein mieser Latino,
00:24:36
so braun, Latino,
00:24:38
perfekte Outlines, tätowiert,
00:24:40
kann mies tanzen. Und dann kommt da auf einmal Patrick
00:24:42
Messi, Alter.
00:24:43
Hä?
00:24:46
In die Dorfdisco gehen, Alter.
00:24:48
In die Disco.
00:24:49
Aber so ein Fußball, weißt du, wie 1974
00:24:52
mit so ein paar schwarz, also schwarz-weiß,
00:24:54
dieser richtige Kinderfußball.
00:24:56
Ja, Kinderfußball.
00:24:58
Messi, ja, keine Ahnung.
00:25:02
Kurze Werbung.
00:25:10
Hi, ich bin Luisa Neubauer
00:25:12
und ich bin Host vom 1,5 Grad Podcast.
00:25:15
Wir waren in einer längeren Pause
00:25:16
und sind jetzt wieder da. Ich freue mich mega.
00:25:19
In der ersten Folge
00:25:20
nehme ich euch mit nach Lützerath,
00:25:22
behind the scenes, in den Matsch,
00:25:24
dort, wo der Protest, der Konflikt
00:25:26
und viel, viel mehr stattgefunden hat,
00:25:28
wo Greta und ich zusammen gefragt haben,
00:25:30
was zum Henker mit der Welt passiert.
00:25:33
1,5 Grad,
00:25:34
die neue Folge, jetzt auf Spotify.
00:25:40
Beobachtung Ende.
00:25:42
Beobachtung.
00:25:44
Kerzen sind zu selbstbewusst geworden.
00:25:47
Lass das erstmal kurz sacken.
00:25:49
Ich weiß genau, was du meinst.
00:25:51
Weil früher war eine Kerze eine Kerze.
00:25:53
Eine Kerze war früher rot.
00:25:54
Heute ist eine Kerze in einem kleinen Glas,
00:25:56
hat einen eigenen Namen, hat ein eigenes Logo.
00:25:58
Du bist eine Kerze, Bruder.
00:25:59
Die ist geriffelt mittlerweile.
00:26:01
Du bist eine Kerze.
00:26:03
Es gibt ja überall in den Großstädten
00:26:06
Leute aus den Kleinstädten.
00:26:08
Kleinstadt? Ja, auch Kleinstädten.
00:26:10
Kleinstadt sage ich, aber Kleinstädte habe ich noch nie gesagt.
00:26:12
Egal. Leute aus den Kleinstädten,
00:26:14
jetzt müsst ihr zuhören.
00:26:16
Es gibt in Großstädten immer mehr so kleine
00:26:17
Deko-Läden in den coolen Vierteln.
00:26:20
Deko-Läden, die dann so mit so Ton,
00:26:22
alles ist so ein bisschen wie in Portugal,
00:26:24
Lissabon, so kleine Fliesen.
00:26:25
Es gibt so Tonmodellierte
00:26:29
Vasen.
00:26:30
Da sind so Kerzen, bunte Kerzen.
00:26:32
Es ist alles so, seit Corona
00:26:34
haben die Leute ja wieder Bock, ihre Wohnung einzurichten.
00:26:36
Am besten alle zwei Monate neu.
00:26:39
Und da sehe ich, beobachte ich das auch,
00:26:40
die Kerze spielt eine richtig viel zu große Rolle.
00:26:43
Kerzen wollen zu viel.
00:26:44
Es wird auch nicht darüber geredet, wie krass umweltschädlich
00:26:46
eine Kerze ist.
00:26:47
Es ist krass.
00:26:48
Und auch wie,
00:26:50
ich habe das selber nie gemacht,
00:26:52
aber du konntest doch früher als Kind
00:26:55
so Kerzenziehen machen.
00:26:57
Ja.
00:27:00
Habe ich in Dänemark mal gemacht.
00:27:02
Ja, genau.
00:27:03
Dänemark war immer das Ding.
00:27:05
Es ist eigentlich so ein Act, eine Kerze zu machen.
00:27:07
Und genau da, das ist der Platz von einer Kerze.
00:27:09
Nimm mal dieses Schild
00:27:11
in geschwungener Schreibschrift wieder ab, Kerze.
00:27:14
Jeder dicke Achtjähriger
00:27:15
kann das machen.
00:27:17
Also jeder kann das machen.
00:27:18
Die riechen jetzt auch immer.
00:27:21
Und ich finde diese Duftkerzen sind
00:27:22
eine große Verarschung.
00:27:24
Das sind immer in so fetten Gläsern, kostet 29 Euro.
00:27:27
Und da machst du die an, aber nach der Hälfte
00:27:28
kannst du die nicht mehr anmachen, weil der docht.
00:27:30
Docht klingt immer so, als wäre man Rheinländer.
00:27:32
Aber das heißt docht.
00:27:35
Der ist dann schon längst
00:27:36
im Wachs verschwunden.
00:27:37
Deswegen ist es eine super Marge.
00:27:39
Man geht los und kauft sich eine neue, damit die Wohnung
00:27:41
wieder nach Banane riecht oder so.
00:27:44
Ich bin aber antizyklisch.
00:27:46
Ich kaufe einfach im Supermarkt
00:27:48
meine Kerzen von Jahr.
00:27:51
Die brennen ungefähr vier Minuten,
00:27:53
aber ich mache das Spiel nicht mit.
00:27:55
Das ist mir egal.
00:27:56
Das ist mir wirklich egal.
00:27:58
Zeig's denen.
00:27:59
Den da oben.
00:28:00
Aber Dänemark, ist das ein Zufall jetzt?
00:28:03
Oder machen die Dänen das?
00:28:04
Als sie sich noch nicht darauf besonnen haben,
00:28:07
Tiere zu töten, den ganzen Tag.
00:28:08
Ich weiß es nicht.
00:28:10
Aber mein Cousin
00:28:12
und meine Cousinen, die sind immer nach Dänemark
00:28:15
in den Urlaub gefahren.
00:28:17
Die haben immer erzählt,
00:28:18
die haben so Kerzen gemacht.
00:28:19
Wie?
00:28:20
Du bist doch keine Fabrik, Bro.
00:28:24
Doch.
00:28:25
Kann man einfach so machen.
00:28:28
Ich habe eine kurze Frage an dich.
00:28:30
Ich bin gerade
00:28:31
an der Deutschen See
00:28:33
und habe gelesen und mitbekommen
00:28:35
über Freunde, dass gerade alle
00:28:37
am Festland krank sind.
00:28:39
Es geht gerade so eine Grippewelle rum.
00:28:40
Da habe ich keine Lust,
00:28:42
wieder übermorgen zurückzufahren.
00:28:44
Ich war tatsächlich bis vorgestern auch fett krank.
00:28:48
Alle sind krank.
00:28:49
Es ist ja logisch, dass ich das auch kriege.
00:28:51
Ich hatte eine fette
00:28:54
Nasennebenhöhlenentzündung.
00:28:56
Ganz unangenehm.
00:28:57
Und dann auch wieder so direkt Antibiotika.
00:28:59
Ich will kein Antibiotika mir nehmen.
00:29:01
Aber ich habe immer, wenn ich krank bin,
00:29:03
habe ich immer Mandelentzündung
00:29:04
oder Nasennebenhöhlen oder Rachen.
00:29:07
Es ist immer dieser Raum hier.
00:29:10
Es sind immer bakterielle Infekte.
00:29:12
Da muss man einfach,
00:29:13
wenn man nicht Zeit und Bock hat,
00:29:15
drei Wochen krank zu werden
00:29:16
und das mit Kamillentee wegzugurgeln,
00:29:19
dann nimmt man Antibiotika.
00:29:20
Ich will das gar nicht nehmen.
00:29:22
Ich bin jetzt gerade auf Antibiotika.
00:29:25
Das ist zum Kotzen.
00:29:27
Ich bin jetzt wieder gesund.
00:29:29
Das wirkt ja dann.
00:29:30
Ich habe auch neulich einen Podcast gehört.
00:29:32
Da dachte ich so,
00:29:33
welches Problem haben wir denn nicht?
00:29:36
Es gibt auch so die Resistenzien.
00:29:39
Die Menschen werden zu resistent.
00:29:41
Bald wirkt Penicillin und alle Abarten
00:29:43
davon wird bald nicht mehr wirken,
00:29:44
weil die Bakterien da einfach
00:29:46
drüber evoluiert sind.
00:29:50
Wir haben so viele Probleme.
00:29:53
Der Wald stirbt aus, Tommi.
00:29:55
Wir haben in 20, 30 Jahren
00:29:56
in Deutschland kein Wald mehr.
00:29:58
Was ist denn los?
00:30:00
Das ist doch alles Kacke.
00:30:01
Da wo du gerade bist,
00:30:06
mit deinem kleinen, netten Hotel
00:30:08
oder Ferienhaus am Strand,
00:30:10
das wird es in 40 Jahren,
00:30:12
es tut mir leid,
00:30:13
nicht mehr geben.
00:30:14
Mir reicht es bis Donnerstag.
00:30:15
Die Welt geht unter, Leute.
00:30:17
Wir machen alles kaputt.
00:30:19
Ich habe neulich so etwas Krasses gehört.
00:30:21
Das hat so dermaßen mein Leben gefickt.
00:30:23
Du kannst nicht so etwas sagen.
00:30:24
Wir haben so viele Leute, die immer sagen,
00:30:26
ihr helft uns mit ein bisschen Lachen
00:30:27
durch diese mentale, schwere Phase.
00:30:30
Ich habe das erste Mal,
00:30:31
bin ich für eine Triggerwarnung,
00:30:33
sagst du aus dem Nichts einfach,
00:30:34
die Welt geht unter,
00:30:35
wie in einem grenzrechten Podcast,
00:30:37
in Oregon aufgezeichnet wird
00:30:39
und in so einem U3-Geschosskeller.
00:30:41
Sorry, ist so.
00:30:42
Ich habe neulich mit
00:30:45
Professor Dr. Aladin El-Mafaalani,
00:30:47
meinem Kumpel, hier in Berlin,
00:30:49
ein paar Bier getrunken.
00:30:51
Und dann hat der mir noch eine Sache gesagt,
00:30:53
ich dachte mir so, was?
00:30:54
Warum fixst du mich denn jetzt so krass?
00:30:56
Und zwar, guck mal.
00:30:58
Plot twist, der hat wirklich mit dir geschlafen.
00:31:01
Nein, also guck mal.
00:31:03
Was ist gerade unsere Strategie?
00:31:05
Unsere westliche Strategie,
00:31:07
um dem Klimawandel
00:31:10
entgegenzuwirken.
00:31:11
Wir vermeiden
00:31:12
fossile Brennstoffe.
00:31:14
Wir sagen, wir stellen um auf
00:31:19
grünen Strom.
00:31:21
Wir müssen alles auf grünen Strom umbauen.
00:31:23
Das ist ja im Wesentlichen unsere Strategie.
00:31:24
Wir benutzen Recap-Kaffeebecher.
00:31:27
Und Recap-Kaffeebecher.
00:31:28
Das sind so die zwei Säulen.
00:31:32
Also ich habe 31 davon zu Hause.
00:31:33
Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie ist.
00:31:36
Ich muss mich dabei
00:31:37
ein bisschen konzentrieren.
00:31:38
Bisschen komplizierterer Sachverhalt.
00:31:41
Wir probieren gerade, fossile Brennstoffe
00:31:43
zu vermeiden.
00:31:45
Damit wir nicht so viel CO2 ausstoßen.
00:31:47
Damit wir das 1,5 Grad Ziel irgendwie noch erreichen.
00:31:50
Und
00:31:53
einfach
00:31:54
übersetzt in ökonomische
00:31:56
Sprache bedeutet das,
00:31:58
Deutschland und im Optimalfall
00:31:59
der ganze Westen hört auf,
00:32:01
fossile Brennstoffe nachzufragen.
00:32:03
Also wir fragen kein Öl
00:32:05
mehr nach, beispielsweise. Perspektivisch
00:32:07
fragen wir kein Gas mehr nach.
00:32:10
Und was passiert
00:32:11
auf einem Markt, und das ist ja wirklich
00:32:14
VWL
00:32:15
1. Semester, wahrscheinlich die 2. Vorlesung.
00:32:17
Was passiert, wenn eine Nachfrage sinkt?
00:32:20
Der Preis sinkt.
00:32:22
Der Preis sinkt,
00:32:23
weil man die Nachfrage dadurch wieder ankurbeln
00:32:25
will. Wenn die Nachfrage sinkt,
00:32:27
sinkt der Preis. Und wenn der Preis sinkt,
00:32:29
dann kommen
00:32:31
auf einmal Leute auf den Markt,
00:32:33
die sich es vorher nicht leisten konnten,
00:32:36
genau dieses Produkt, nämlich Öl oder
00:32:37
Gas nachzufragen, und kaufen das
00:32:39
dann billig ein. Verstehst du?
00:32:42
Und das hat zur Folge,
00:32:44
dass egal was wir hier machen,
00:32:46
dass rein ökonomisch
00:32:49
wahrscheinlich
00:32:49
alles, was es an Gas und Öl in der Erde
00:32:51
gibt, verkauft und
00:32:53
verbraucht wird.
00:32:55
Verstehst du?
00:32:57
Und
00:32:58
diese Länder, die Öl und Gas besitzen,
00:33:01
das ist ja deren
00:33:02
absolutes Kapital.
00:33:04
Darauf bauen ja so Länder wie Saudi-Arabien,
00:33:06
Katar, Iran, darauf bauen die ja ihren
00:33:08
Wohlstand auf, ihre
00:33:10
Rohstoffe. Das heißt,
00:33:12
die haben ein absolutes Interesse daran,
00:33:14
alles, was sie davon besitzen, zu verkaufen, weil
00:33:16
das für die haltbares Geld ist.
00:33:18
Und die haben nicht so viel Kosten mit der Herstellung,
00:33:20
weil die Preise, die man
00:33:22
bezahlt, sind ja keine Preise, die wir bezahlen,
00:33:23
weil das die Herstellungskosten deckt,
00:33:25
sondern das sind Preise, auf die man sich einfach
00:33:27
in so OPEC-Kartellen
00:33:29
geeinigt hat. Das sind ja quasi Angebotspreise.
00:33:32
Und die haben ein absolutes
00:33:33
Interesse daran, alles davon, was die zu besitzen,
00:33:36
loszuwerden.
00:33:38
Und deshalb können die auch mit den
00:33:39
Preisen so weit runtergehen, wie sie
00:33:41
wollen, weil die immer noch mehr verdienen, als wenn es in der Erde
00:33:43
bleibt. Also sie können sogar dampen,
00:33:46
weil die natürlich gucken müssen,
00:33:47
dass wir mit den erneuerbaren Energien
00:33:50
in der Entwicklung nicht so schnell hinterherkommen,
00:33:52
sondern dass die wirklich konkurrenzfähig sind
00:33:53
auf der Skala weltweit.
00:33:56
Und das heißt, es könnte sogar,
00:33:58
wenn wir jetzt aufhören,
00:34:00
einfach fossile Brennstoffe nachzufragen,
00:34:02
könnte es sogar heißen, dass wir sogar schneller
00:34:04
alles, was im Boden ist,
00:34:06
verbrauchen und einfach
00:34:08
komprimierter
00:34:10
dieses ganze CO2 ausstoßen.
00:34:12
Und das heißt, es ist ein unglaublicher
00:34:14
Fick. Und es gibt keine
00:34:15
wirkliche Lösung für das Problem.
00:34:18
Wie seid ihr aus diesem Gespräch rausgekommen?
00:34:20
Hast du erstmal einen Schnaps bestellt?
00:34:22
Nee, ich hab dann wirklich gesagt,
00:34:23
ich hab da so auf den Tisch gekommen und gesagt,
00:34:25
warum fickst du mein Leben so krass?
00:34:27
Weil es gibt keine Lösung für dieses Problem
00:34:30
so richtig. Also die
00:34:32
einzige Lösung wäre, was man ja auch
00:34:33
sich überlegt hatte in Brasilien beispielsweise.
00:34:37
Was machen
00:34:38
wir, wenn Bolsonaro wiedergewählt wird?
00:34:39
Wurde er zum Glück nicht. Aber was machen wir, wenn er wiedergewählt wird?
00:34:42
Weil der macht ja gerade krass
00:34:43
Brandrodungen da im Amazonas, einfach
00:34:45
damit er da irgendwas anbauen kann, was ihm
00:34:47
mehr Geld bringt als die Bäume.
00:34:50
Meistens übrigens Tierfutter.
00:34:51
Wir müssen alle weniger Fleisch essen. Egal.
00:34:54
Aber so. Und dann gab es
00:34:55
so Ideen. Okay, wir werden
00:34:57
Bolsonaro einfach nicht davon abhalten können,
00:34:59
diesen Wald abzuroden.
00:35:02
Weil er damit
00:35:03
Geld verdient, wenn er diese Fläche irgendwie hat.
00:35:06
Und das heißt,
00:35:07
er will Geld. Das heißt, wir müssen ihm diesen Wald
00:35:09
abkaufen für einen Euro mehr,
00:35:12
als er verdient, wenn er
00:35:13
das einfach so macht, wie er es bisher gemacht hat.
00:35:15
Und wahrscheinlich wäre das die einzige Lösung,
00:35:17
dass man einfach dieses ganze Öl,
00:35:19
was noch im Boden ist, dieses ganze Erdgas,
00:35:21
was noch im Boden ist, von dem man nicht will, dass es
00:35:23
gefördert und dann später mal
00:35:26
verbrannt wird
00:35:27
wegen CO2. Wahrscheinlich müsste man
00:35:29
das diesen Staaten dann abkaufen.
00:35:31
Aber das sind Summen, die kann man nicht bezahlen.
00:35:33
Also es gibt wirklich
00:35:35
keine Lösung für dieses Problem.
00:35:37
Und deshalb meint Aladin
00:35:40
so, dass wir...
00:35:42
Es ist richtig bitter gerade.
00:35:43
Es tut mir wirklich leid.
00:35:46
Aber er ist da wirklich
00:35:47
sehr fatalistisch. Und er sagt so,
00:35:50
wir knallen mit dem Klimawandelproblem
00:35:53
safe gegen die Wand.
00:35:54
Also der Aufprall lässt sich
00:35:55
nicht mehr verhindern. Wir können nur noch gucken,
00:35:58
dass wir nicht mit so viel
00:36:00
Speed gegen die Wand rasen
00:36:01
und dass wir auf den Aufprall vorbereitet
00:36:03
sind. Also er meint,
00:36:05
wir müssten quasi sehr, sehr viel
00:36:08
Geld von dem, was wir uns jetzt
00:36:09
für Klimaschutz und so
00:36:12
zurechtgelegt haben,
00:36:13
in die
00:36:16
Klimaschädenfolgenbekämpfung
00:36:17
investieren. Also wir müssen uns quasi
00:36:18
darauf vorbereiten, auf den
00:36:21
Fall, der seiner Meinung nach safe
00:36:23
kommen wird, nämlich die
00:36:24
Klimakatastrophe. Weil wir da nicht mehr
00:36:27
rauskommen. Das ist geisteskrank.
00:36:29
Und ich habe mich in letzter Zeit so viel
00:36:31
mit diesen Themen beschäftigt.
00:36:32
Es ist komplett krass.
00:36:35
Und wegen sowas übrigens auch
00:36:36
eine Frau, die ich neu entdeckt habe und sehr
00:36:38
feier, Ulrike Herrmann. Die hat ein Buch geschrieben
00:36:40
Ende vom Kapitalismus.
00:36:42
Quasi genau aus dieser Motivation heraus.
00:36:45
Es ist ultra spannend.
00:36:47
Ganz kurz.
00:36:49
Falls ihr dem Lesen
00:36:50
nicht so zugewandt seid,
00:36:52
die war bei Matze Hilscher,
00:36:54
bei Hotel Matze, auch sehr zu empfehlen.
00:36:57
Ja, die hat auch einen sehr langen Talk.
00:36:58
Also macht es an einem Tag,
00:37:00
wo ihr stabil seid.
00:37:02
Weil das ist ähnlich wie
00:37:04
dein Monolog jetzt.
00:37:07
Neigt man danach
00:37:08
nicht so zum Optimismus.
00:37:10
Aber mir tut die Realität
00:37:12
oft, irgendwie
00:37:13
gefällt mir dann besser, der ins Auge zu schauen.
00:37:15
Weißt du, was ich bei diesem
00:37:19
Angebot-Nachfrage-Ding
00:37:20
nicht so richtig verstehe?
00:37:23
Warum ich
00:37:24
das fast noch nie gehört habe.
00:37:26
Also diesen Winkel.
00:37:28
Es ist nicht
00:37:30
sein Gedanke.
00:37:31
Der Gedanke ist nicht von Aladin.
00:37:33
Ich glaube auch
00:37:35
Hans-Werner Sinn, der irgendwie lange
00:37:37
bei den Wirtschaftsweisen war,
00:37:38
der redet da auch viel drüber.
00:37:40
Das ist tatsächlich ein Problem.
00:37:42
Ich glaube, dass diese CO2-Zertifikate
00:37:45
so ein bisschen
00:37:47
ein Vehikel sind, dem entgegenzuwirken.
00:37:49
Aber dieses konkrete Problem,
00:37:51
dass wenn wir hier aufhören,
00:37:53
fossile Brennstoffe nachzufragen,
00:37:55
dass das einfach nur dazu führt, dass die Preise fallen.
00:37:57
Und dann andere Leute das nachfragen.
00:37:59
Das habe ich so formuliert noch nie gehört.
00:38:01
Und ich frage mich ehrlich gesagt ein bisschen, warum?
00:38:04
Also, dass ich da nicht drauf komme,
00:38:05
okay, ich bin ein Idiot und ich bin nicht vom Fach.
00:38:07
Aber das müssen die doch auf dem Schirm haben.
00:38:10
Das muss doch irgendjemand auf dem Schirm haben.
00:38:11
Ja, und das sind aber auch diese schönen
00:38:14
Momente in einem Podcast,
00:38:16
der immer so
00:38:21
despektierlich
00:38:21
Laber-Podcast aufgenannt wird,
00:38:23
wo es schön wäre, wenn jetzt ein Experte
00:38:25
oder eine Expertin dabei wäre, um uns diese Fragen kurz
00:38:27
zu beantworten. Weil es führt dann immer so ein bisschen
00:38:29
ins Leere leider.
00:38:31
Ja, klar, ich habe null Lösungen oder irgendwas.
00:38:33
Einfach nur, weil ich gerade in meinem Untergangs-Grind war.
00:38:36
Aber es ist auch so,
00:38:36
ich habe noch eine Sache
00:38:39
kurz noch zu CO2-Zertifikaten.
00:38:41
So, da ist ja quasi die Idee,
00:38:43
man bezahlt ab jetzt für
00:38:45
CO2-Ausstoß. Das heißt, es ist
00:38:47
für eine Firma teurer, CO2 zu verbrauchen.
00:38:49
Und man hat einen Anreiz,
00:38:51
Geld in Research und Development
00:38:53
zu stecken, damit man einfach weniger CO2
00:38:55
verbraucht, damit man sich diese Kosten spart.
00:38:57
Und es wird immer auf Tonnenbasis
00:38:59
wird es verkauft, diese CO2-Zertifikate.
00:39:01
Ich habe mich übrigens bei den CO2-Zertifikaten
00:39:03
immer gefragt, die werden einfach so rausgegeben
00:39:05
und dann verkauft. Und ich mir dachte,
00:39:07
also von wem denn?
00:39:09
Also, weil saubere Luft
00:39:11
gehört uns ja allen. Warum bekommen wir nicht alle
00:39:12
diese Zertifikate und können damit handeln?
00:39:14
Aber egal. Aber jedenfalls, CO2-Zertifikate,
00:39:17
es wird auf Tonnenbasis
00:39:20
CO2-Zertifikate
00:39:20
verkauft. Und es ist ja so
00:39:23
lächerlich billig.
00:39:24
Es ist ja viel zu billig.
00:39:26
Ich glaube, der letzte Stand,
00:39:28
vielleicht hat sich das geändert, aber vor ein paar Wochen
00:39:30
meine ich, dass es so um die 70,
00:39:32
80 Euro kostet. Und da dachte ich mir,
00:39:35
ey, eine Tonne von
00:39:37
nichts,
00:39:38
also eine Tonne von nichts
00:39:40
kostet nur 70, 80 Euro.
00:39:42
Selbst eine Tonne von
00:39:44
Scherben kostet mehr als
00:39:46
70 Euro. Also,
00:39:48
verstehst du, was ich meine? Es gibt nichts,
00:39:50
was auf Tonnenbasis nur 70
00:39:52
Euro kostet.
00:39:53
Ja, wirklich.
00:39:57
Es ist alles hier, Tobi.
00:39:58
Hier ist alles Baller, Baller.
00:40:00
Als Luisa Neubauer uns im Podcast
00:40:02
zu Gast war, da war ich ja auch eher immer pessimistisch.
00:40:04
Ich weiß nicht, ob ich auch in diesem Podcast mal drüber
00:40:06
geredet habe, was mich pessimistisch macht.
00:40:08
Oder in einem anderen auf jeden Fall auch vor zwei Jahren
00:40:10
gesagt, dass ich leider sehr pessimistisch
00:40:13
bin, was
00:40:14
das Aufhalten des Klimawandels angeht.
00:40:16
Und weil,
00:40:18
selbst wenn du jetzt, du hast jetzt über das große Ganze
00:40:20
gesprochen und über Staaten
00:40:22
und so weiter und große Politik,
00:40:24
aber auch im Individuellen,
00:40:26
wenn du schaust,
00:40:28
also, es fliegen alle,
00:40:30
es streamen alle, es essen
00:40:32
immer noch Leute super viel Fleisch,
00:40:35
die Autos werden
00:40:36
nachgefragt ohne Ende,
00:40:38
auch große Autos.
00:40:40
Ich sehe aktuell
00:40:42
keinen Hebel, irgendwie wie das,
00:40:44
also, auch in
00:40:47
der Medienbranche,
00:40:48
es fliegen alle wieder in den Urlaub über den Winter,
00:40:50
es fliegen alle wieder weg und so und damals
00:40:52
war Luisa ja bei uns zu Gast im Podcast
00:40:53
und da meinte ich auch zu ihr, meine große Angst ist,
00:40:56
dass nach Corona dieses,
00:40:58
das heißt Angst, aber diese Logik, einfach dieses
00:41:00
hedonistische wieder einsetzt, die Leute so,
00:41:01
jetzt komme ich, was ja auch ein total menschlicher
00:41:04
Trieb ist, und dann erst mal
00:41:06
so, jetzt denke ich an mich, jetzt will ich mal wieder
00:41:07
den Sonnenuntergang sehen und in die Sonne fliegen und
00:41:10
ich nehme das nicht wahr,
00:41:12
das ist natürlich nur in meinem Kosmos, aber,
00:41:14
dass da irgendwie Leute plötzlich
00:41:16
anfangen, nicht mehr, oder
00:41:17
sehr doll zu verzichten, nehme ich gerade
00:41:19
nicht so wahr. Du?
00:41:22
Nö, ehrlich gesagt
00:41:23
nicht. Ich war bei Luisa
00:41:25
Neubauer im Podcast
00:41:28
im Rahmen des 1Live Podcast
00:41:29
Festivals, haben wir so eine kleine Live-Podcast
00:41:31
Folge im Gloria in Köln aufgenommen
00:41:33
und da habe ich ihr das erzählt, also habe ich
00:41:35
ihr genau diese Sache
00:41:37
gefragt, weil ich wissen
00:41:39
wollte erst mal, warum ich darüber nichts höre und ob die das
00:41:41
irgendwie so auf dem Schirm haben und sie kannte
00:41:43
das natürlich und ihre Antwort
00:41:45
fand ich aber, ehrlich gesagt,
00:41:48
also ich fand die nicht
00:41:49
ausreichend, weil sie meinte halt so im Wesentlichen
00:41:51
so, ja man kann sowas über so
00:41:53
über Verträge zwischen
00:41:55
Staaten halt regeln, so also
00:41:57
alle Staaten, sowieso
00:41:59
Selbstverpflichtung, wir schließen Verträge, dass wir
00:42:01
das nicht fördern, sondern wir
00:42:03
nehmen die neuen erneuerbaren Energien
00:42:05
und so blablabla, aber
00:42:07
dann
00:42:09
dann dachte ich mir,
00:42:11
aber das
00:42:12
also das Problem mit internationaler
00:42:14
Politik ist ja immer, dass es ja
00:42:16
keine übergeordnete Instanz
00:42:18
gibt, also keine überstaatliche
00:42:20
Instanz, die Sachen wirklich durchsetzen
00:42:22
und sanktionieren kann, also es gibt ja keine Instanz
00:42:24
überhalb von Ländern,
00:42:26
die ein Gewaltmonopol
00:42:28
hat, sodass sie ein Gesetz zur Not
00:42:30
auch durchsetzen kann, man kann dann irgendwie so
00:42:32
irgendwelche Sanktionen oder sowas
00:42:34
aber so man kann ja, also es gibt
00:42:36
keine Weltpolizei, so mäßig, die
00:42:38
dann wirklich sowas auch durchsetzen kann und wenn man
00:42:40
sich mal so andere große Verträge anguckt,
00:42:42
so zum Beispiel, was ja auch zuletzt voll viel Thema
00:42:44
war, als es um Ukraine und so ging,
00:42:49
Kriegsrecht, Kriegsverbrecher,
00:42:51
Putin ist ein Kriegsverbrecher,
00:42:52
so, was machen wir mit Kriegsverbrechern?
00:42:54
Ja, die stellt man vors Kriegsverbrechergericht
00:42:57
Tribunal,
00:42:58
in Den Haag glaube ich sitzen die
00:43:00
und dann kriegen die da, werden da
00:43:02
verurteilt, aber weißt du, wen man
00:43:03
als Kriegsverbrecher anklagen kann?
00:43:06
Nur Länder,
00:43:07
die daran teilnehmen,
00:43:09
also du musst als Land, deshalb hat man
00:43:11
hat die USA ja auch nie irgendwie
00:43:13
auf den Sack bekommen für den Irakeinsatz,
00:43:15
der auch von allen großen Stellen
00:43:17
als völkerrechtswidrig
00:43:20
angesehen wurde, aber
00:43:21
man kann die nicht vor das Gericht stellen, weil die einfach nicht an
00:43:23
diesem Völkerrechtsgericht teilnehmen, genauso
00:43:25
Russland und genauso wie alle
00:43:27
Länder, ganz viele Länder haben irgendwie
00:43:29
unterstrieben, keine Atomwaffen,
00:43:31
keine Atomwaffen dürfen nicht
00:43:33
benutzt werden, gibt es ein Abkommen, und weißt du, wer
00:43:35
diese Sachen nicht unterschrieben hat?
00:43:37
Die Länder mit Atomwaffen!
00:43:39
Also wirklich, und
00:43:41
deshalb glaube ich nicht an diese...
00:43:43
Und deshalb glaube ich nicht an diese internationalen
00:43:45
Verträge, weil man sich dann halt
00:43:47
einfach so, ja macht ihr das ruhig,
00:43:49
aber wir machen hier weiter
00:43:51
Kriegsverbrechen und nehmen einfach nicht an eurem Gericht teil.
00:43:54
Also weißt du,
00:43:55
deshalb bin ich da nicht so optimistisch.
00:43:57
Luisa weiß garantiert viel mehr über das Thema
00:43:59
und vielleicht gibt es
00:44:01
einen Grund für ihren Optimismus,
00:44:03
den sie ja nach wie vor hat,
00:44:04
und haben muss für ihre Arbeit,
00:44:07
aber so wie ich das verstanden habe jetzt zuletzt
00:44:09
und dann noch mit diesem Angebot-Nachfrage-Ding, das war
00:44:11
alles ein bisschen unangenehm, ey.
00:44:13
Sorry für den Downer, Leute.
00:44:16
Ja...
00:44:17
Ja, sorry.
00:44:19
Ich bin auch immer hin-
00:44:21
und hergerissen zwischen,
00:44:22
dass man natürlich hier die Reichweite hat, um irgendwie
00:44:25
Appelle raushauen zu müssen,
00:44:27
auch in Anführungszeichen.
00:44:28
Was für Appelle?
00:44:29
Wir sind doch Idioten, Tommi.
00:44:31
Wir beide sind Idioten.
00:44:32
Wir schaffen das.
00:44:35
Aber wenn man sich so die Eckdaten anguckt
00:44:37
und wenn man sich Dokus anschaut
00:44:40
und Interviews durchliest und Zeitungen liest
00:44:42
und einfach auch mal jetzt
00:44:44
dem, was Aladin und du auch gesagt haben
00:44:46
und auch wie Luisa darauf antwortet
00:44:47
und wenn man einfach mal
00:44:50
so in seinem Kosmos guckt, was sich individuell
00:44:52
so verändert,
00:44:53
nämlich nicht so viel,
00:44:56
dann
00:44:58
macht mich das
00:44:59
natürlich pessimistisch und da muss ich ja
00:45:01
hier nicht rumlügen.
00:45:02
Das macht ja einen Podcast ja auch aus,
00:45:05
das dann einfach mal so sein Innerstes nach außen zu kehren
00:45:07
und das macht mich pessimistisch, definitiv.
00:45:09
Ja, der Wald stirbt, die Moore trocknen aus,
00:45:11
wir versiegeln zu viele Flächen, wir müssen aufhören
00:45:12
zu bauen, wir müssen aufhören Fleisch zu essen.
00:45:15
Flick nimmt Hummels mit.
00:45:15
So viele Probleme. Es ist geisteskrank.
00:45:19
Es ist komplett krank.
00:45:20
So, Tommi, ich hab fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt,
00:45:22
die sind wirklich schnell.
00:45:23
Ja.
00:45:26
Und eine Sache noch,
00:45:28
weißt du, wofür ich,
00:45:29
das ist richtig witzig gerade, weil du sagst,
00:45:31
man muss diese Reichweite auch manchmal nutzen,
00:45:34
weißt du, wofür ich meine Reichweite gerade ganz
00:45:35
ignorant nutzen will?
00:45:38
Weil Rexona mein Deo nicht mehr herstellt.
00:45:40
Mein Deo gibt's nicht mehr.
00:45:41
Ich hab seit Jahren immer
00:45:43
dasselbe Deo benutzt, nämlich so ein goldenes
00:45:46
von Rexona. Ich weiß nicht, wie das heißt.
00:45:48
Ist ja klar, dass du ein goldenes Deo hast.
00:45:50
Das war so klar.
00:45:51
Ja, natürlich hab ich ein goldenes Deo.
00:45:53
Das riecht schon nach Vanille oder so.
00:45:55
Nee, gar nicht. Das riecht nach geil.
00:45:57
Und das kam, glaub ich, 2014 zur WM
00:46:00
kam das nämlich raus. Und da hab ich das gekauft,
00:46:01
weil da Fußballer drauf waren.
00:46:04
Und das hab ich jetzt über Jahre benutzt.
00:46:06
Und jetzt gibt's das auf einmal nicht mehr.
00:46:08
Oder ich find's nur nicht mehr.
00:46:09
Aber ey, Rexona macht das mal wieder.
00:46:11
Rexona, wollt ihr, dass dieser Mann stinkt?
00:46:13
Wollt ihr, dass ich stinke?
00:46:15
Wollt ihr, dass ich jetzt anders rieche?
00:46:17
Ich will nicht anders riechen.
00:46:19
Kennst du, wenn du nicht so selber riechst?
00:46:21
Oh, ich hab grad in diesem Moment
00:46:23
eine Partyjeans an,
00:46:26
die ich sofort ausziehen muss gleich.
00:46:27
Ich weiß nicht, wie ich nach Jeans rieche.
00:46:29
Das kommt die ganze Zeit hoch.
00:46:31
Übrigens,
00:46:33
eine ganz kurze Frage nur,
00:46:35
ich bin ja Ostwestfahler
00:46:37
und in Ostwestfalen wird so klischeehaft
00:46:39
nachgesagt wie den Schwaben und Schotten,
00:46:41
dass sie geizig seien.
00:46:44
Und ich hab eine Sache,
00:46:45
die ist einfach geizig.
00:46:46
Und eine Sache hab ich auch,
00:46:48
nämlich, das ist nicht geizig,
00:46:50
das ist wahrscheinlich einfach so anerzogen.
00:46:51
Ich bin im Hotel gerade
00:46:53
und selbstverständlich hab ich gesehen,
00:46:56
dass es hier eine Kaffeemaschine gibt
00:46:57
im Hotelzimmer
00:46:58
und eine Flasche Wasser auch,
00:47:01
die ich benutzen könnte.
00:47:03
Konjunktiv 1.
00:47:05
Und ich geh natürlich in den Supermarkt
00:47:07
und hol mir Kaffeekapseln
00:47:09
und hol mir, Stichwort Klimawandel,
00:47:10
und hol mir Wasser
00:47:14
und kauf das einfach ein.
00:47:15
Und war eben am Aufzug
00:47:17
und mich hat jemand erkannt am Aufzug
00:47:19
und ich hab mit der Person geredet,
00:47:20
während ich links einfach so ein 6er 1,5 Liter
00:47:23
Saskia-Quelle in der Hand hatte.
00:47:24
Kenn ich gar nix, oder?
00:47:25
Ja natürlich nicht, nein.
00:47:27
Kannst du verstehen, oder?
00:47:29
Wenn man länger an einem Ort ist, auf jeden Fall.
00:47:32
Okay gut, weil ich dachte danach so,
00:47:33
ich hab das dem Kumpel erzählt,
00:47:34
Alter, bestell dir doch einfach eine Tasse Kaffee,
00:47:36
wenn du eine willst. Nö.
00:47:38
Warum nicht?
00:47:38
Das Prinzip Kaffee ist ja auch,
00:47:42
er muss heiß getrunken werden.
00:47:44
Und wenn du in einem Hotel einen Kaffee
00:47:45
aufs Zimmer stellst, der ist natürlich nicht mehr heiß.
00:47:47
Also ich hab das einmal gemacht.
00:47:48
Nee, der ist nicht heiß.
00:47:49
Der ist so weggeschüttelt, weil das irgendein Praktikant da hochbringt.
00:47:54
Übrigens, Thema Plastikmüll,
00:47:57
2050 gibt's in den
00:47:58
Meeren, in den Ozeanen
00:48:00
der Welt, wenn wir so weitermachen mit unserem
00:48:02
Plastikverbrauch, mehr Plastik
00:48:04
als Fische.
00:48:06
Funfact, over.
00:48:10
Also vom
00:48:11
Gewicht her.
00:48:12
Übrigens, Kaffee aufs Hotelzimmer bestellen,
00:48:14
ich war immer mit meinem Bruder, also irgendwann
00:48:16
auf Tour vor ein paar Jahren, da waren wir in Osnabrück.
00:48:19
Und Osnabrück ist wirklich
00:48:20
keine Stadt, die dafür bekannt ist,
00:48:22
ultrageile oder ultrateure Hotels zu haben.
00:48:24
Wir haben da einfach in so einem
00:48:26
klassischen Vier-Sterne-Tod,
00:48:28
wo du rinkommst,
00:48:30
und du denkst, du bist gerade einfach durch
00:48:31
so eine Zeittür
00:48:33
nach 1990 gelaufen. So sah es da aus.
00:48:36
Da waren wir da einfach,
00:48:37
und dann haben wir so am nächsten Morgen,
00:48:38
so einen Kaffee aufs Zimmer
00:48:41
bestellen, weil ich zu faul war, zum Frühstück runter zu
00:48:43
laufen.
00:48:45
Mach ich sonst nicht, einfach mal angerufen, hier Kaffee.
00:48:48
Ja okay, bringen die das hoch.
00:48:49
Dann haben die mir erstmal so eine ganze Kanne, so ein kleines Kännchen
00:48:51
gebracht, und dann beim Auschecken
00:48:53
später, hab ich für diese kleine Kanne
00:48:55
haben die mir 26
00:48:57
Euro berechnet. Nicht dein Ernst?
00:48:59
Ich dachte mir,
00:49:01
spinnt ihr?
00:49:03
26?
00:49:04
Müsst ihr doch sagen, sind da irgendwelche Liefergebühren mit drin?
00:49:07
Nee.
00:49:08
Was?
00:49:10
26 Euro?
00:49:12
Viel Trinkgeld gegeben, vor Wut.
00:49:15
Diese alte Harald-Schmidt-Regel,
00:49:17
wenn so ein Taxifahrer richtig scheiße ist,
00:49:19
richtig viel zu viel
00:49:21
dann bezahlen.
00:49:23
Immer so, hier, danke nochmal für die nette Fahrt.
00:49:25
Damit die irgendwie so
00:49:26
auf so einer komischen Ebene ein schlechtes Gewissen kriegen.
00:49:29
Nee Tommi, das ist so lange her,
00:49:30
da konnte ich das noch nicht machen.
00:49:32
27 Euro, wirklich ein richtiger Faktor.
00:49:35
Naja, 5 schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
00:49:36
Ey, haben wir noch nie drüber geredet.
00:49:38
Erstmal ganz schnell zum Einstieg.
00:49:42
Türkisches Lieblingsessen
00:49:43
außer Döner?
00:49:47
Boah, fuck.
00:49:48
Das ist alles so toll.
00:49:52
Türkisch ist mit Italienisch
00:49:54
wirklich die beste Küche der Welt, finde ich.
00:49:58
Ja, schon
00:50:00
so ein Börek ist schon geil.
00:50:03
Ein richtig geiler
00:50:04
Börek ist richtig stark.
00:50:05
Wenn er geil ist,
00:50:07
so ein richtig schönes Schiffchen.
00:50:10
Ja, ja, ja.
00:50:11
Es gab auf der Sonnenallee,
00:50:13
da gab es den besten Börek in meinen Augen,
00:50:15
den ich egal wo gegessen habe.
00:50:18
Aber das war nicht von Türken,
00:50:20
weil Sonnenallee sind ja eher Araber.
00:50:21
Es waren auch keine Araber,
00:50:23
das waren so
00:50:25
Bosnier. Es war so ein bosnischer Laden,
00:50:28
der extremst
00:50:30
zwielichtig aussah.
00:50:31
Aber der hatte wirklich den mit Abstand
00:50:33
besten Börek, Euroimbiss hieß der.
00:50:35
Und den gibt es einfach nicht mehr.
00:50:37
Der ist einfach weg. Ich war so traurig neulich.
00:50:39
So ein geiler, warmer
00:50:41
Käsebörek oder früher halt noch dieser
00:50:43
ultrageile, warme Hackfleisch.
00:50:45
Ich wollte mich da reinlegen, Alter.
00:50:47
Rest in Peace.
00:50:49
So sind in Romanen immer so kitschige
00:50:51
Geschichten. Das war ein ganz zwielichtiger Laden.
00:50:53
Aber da habe ich mein Essen gegessen.
00:50:54
Das ist wie in Romanen immer wenn man so,
00:50:56
da hatten wir einen Achtstundenmarsch
00:50:58
und sind durch die Wüste und wir dachten,
00:51:01
wir schaffen es nicht. Und dann kamen wir
00:51:02
ins Hotel an und es gab nur noch ein Bier
00:51:05
und das war warm. Aber glaub mir,
00:51:07
das war das beste Bier, was ich je getrunken habe.
00:51:09
Sofort wegschmeißen das Buch.
00:51:13
Ich glaube, mein Lieblings türkisches
00:51:15
Essen ist ganz basic, außer wenn es nicht Döner
00:51:17
ist tatsächlich.
00:51:18
Ist einfach so dieser
00:51:20
geile Reis.
00:51:22
Und darauf so eine Kelle
00:51:24
von diesem weißen Bohnen in dieser roten Soße.
00:51:27
Und einfach so eine kleine,
00:51:29
so eine kleine, gütige Schale.
00:51:31
Einfach so Mercimek.
00:51:32
Also einfach so Linsensuppe.
00:51:34
Ich wollte mich gerade auch Linsensuppe...
00:51:36
So richtiges Bauernessen ist es in der Türkei, was ich gerade beschrieben habe.
00:51:39
Das ist eigentlich so richtig, da schmeckt alles daran
00:51:41
geil. Alles ist lecker.
00:51:43
So einen frisch gezapften, kühlen
00:51:45
Ayran dazu. Alter, so Bombe.
00:51:48
Der Nikolaus
00:51:49
hat es geliebt. Nikolaus Abi liebt es.
00:51:51
Böhmermann hat auch mal
00:51:52
Kebabland groß gemacht.
00:51:54
Seitdem ist einfach die Schlange viel zu lang.
00:51:57
Links daneben ist ein
00:51:58
türkisches Restaurant. Da gibt es unfassbar geile
00:52:01
Linsensuppe. Unfassbar lecker.
00:52:03
Auf der Fremdlohrstraße. So, viel Spaß beim
00:52:04
Schlangestehen.
00:52:07
So Tommi, nächste Frage. Haben wir nie drüber geredet
00:52:09
und ich weiß auch nicht, ob es schon wieder ein bisschen vorbei ist.
00:52:11
Aber hast du eigentlich einen Take
00:52:12
zu
00:52:15
BeReal, dieser App?
00:52:17
BeReal, die App, wo die einem vorgibt
00:52:19
jetzt musst du ein Foto machen.
00:52:20
Genau, jetzt musst du ein Foto machen. Und von dir und von der
00:52:22
Szenerie, die du siehst.
00:52:24
Ja genau, es macht Front und Backkamera gleichzeitig.
00:52:27
Es gibt irgendwie eine
00:52:28
Push-Benachrichtigung. Du sagst hier, du hast jetzt zwei Minuten
00:52:30
Zeit ein Foto zu machen. Und dann macht es
00:52:32
Front und Backkamera gleichzeitig.
00:52:34
Und dann postest du das. Und die Idee dahinter
00:52:36
ist glaube ich, weil auf Instagram sich alle
00:52:38
immer total gehighlightet und nur in ihren
00:52:40
besten Momenten irgendwie zeigen,
00:52:42
um dem entgegenzuwirken, heißt es
00:52:44
sei mal realistisch.
00:52:46
Wir sagen die, wann du zu posten hast,
00:52:48
damit die Leute wirklich einen realistischen Eindruck
00:52:50
von deinem Leben bekommen. Ich finde erst mal
00:52:52
interessant, weil als ich vor einem halben Jahr
00:52:54
davon las, dachte ich, ja, hier
00:52:56
Clubhouse und so weiter.
00:52:57
Das ist wieder so ein kurzer Trend. Aber es hält sich schon
00:53:00
sehr lang. Und ich nehme es immer mehr wahr,
00:53:02
dass jetzt auch so
00:53:04
Leute, die nach Fotos fragen.
00:53:06
Ja, ich wollte gerade sagen, es klingt prätentiös,
00:53:08
aber wenn einen Leute nach Fotos fragen, ist
00:53:09
mittlerweile, würde ich sagen, 30 Prozent
00:53:11
ist so, können wir ein BeReal machen.
00:53:13
Nicht mehr können wir ein Foto machen.
00:53:15
Weil ich noch,
00:53:17
nicht weil ich grumpy bin, sondern weil ich nicht genau weiß,
00:53:20
was bedeutet, können wir ein BeReal machen,
00:53:21
lehne ich das meistens noch ab.
00:53:24
Echt? Ja, ja.
00:53:25
Nee, wir können ein Foto machen. Und dann sind die enttäuscht.
00:53:28
Wahrscheinlich, weil das überhaupt keinen Sinn ergibt,
00:53:30
dass ich das ablehne. Ich glaube, ich mache es in Zukunft.
00:53:32
Aber ich bin ja deutschlandweit bekannt
00:53:34
als großer Franzosenkritiker.
00:53:36
Ich bin ja bekannt als großer Franzosenkritiker
00:53:38
und die App ist französisch.
00:53:40
Dementsprechend kann ich das natürlich
00:53:41
nicht runterladen. Aber es ist so,
00:53:45
ich weiß nicht,
00:53:45
keine Ahnung, ich finde es eigentlich ganz spannend, weil es natürlich
00:53:47
so ein bisschen mit dem,
00:53:49
also ich bin kein Fachmann,
00:53:51
vielleicht gibt es auch schon Möglichkeiten, da auch mit Filtern
00:53:53
und so zu arbeiten, dass man da auch anders aussieht,
00:53:56
als man ausschaut und so.
00:53:57
Aber an sich ist es natürlich erstmal cool,
00:53:59
dieses Reale, was die App ja auch
00:54:01
vorgibt zu sein, zu zeigen.
00:54:03
Ich finde die Idee auch charmant.
00:54:07
Als ich davon gehört habe,
00:54:08
dachte ich mir, ja, coole Idee.
00:54:09
Hab dann geguckt, ob man das irgendwie quasi auch
00:54:11
als öffentliche Person nutzen kann.
00:54:13
Also kann man da so Follower haben, aber
00:54:15
man muss da jeden einzelnen annehmen.
00:54:16
Das ist mir zu nervig, hab ich nicht gemacht.
00:54:20
Aber so ein paar Leute,
00:54:21
die das nutzen, die App einfach
00:54:23
privat, die ich kenne,
00:54:25
die haben mir das dann mal so gezeigt
00:54:27
und dann dachte ich mir so,
00:54:30
deren größte Stärke
00:54:31
ist auch deren größte Schwäche,
00:54:33
nämlich die Realität
00:54:35
ist halt voll langweilig
00:54:37
von deinen Freunden.
00:54:40
Auch mein Leben ist ja
00:54:41
total langweilig in den allermeisten
00:54:43
Momenten. Und wenn du dann
00:54:45
komprimiert nur noch das siehst,
00:54:47
wie so hier gerade im Homeoffice,
00:54:49
hier ich auf der Baustelle,
00:54:51
hier gerade irgendwie mit nem Kumpel
00:54:53
im Café.
00:54:56
Irgendwann hast du
00:54:57
deinen Kumpel aus jedem Winkel mal gesehen,
00:54:59
wie er am Laptop sitzt.
00:55:01
Und dann wünscht man sich
00:55:02
diese Instagram-Fakeness wahrscheinlich zurück
00:55:05
für Entertaining, für Entertainment,
00:55:07
weil Instagram,
00:55:08
also ich hoffe,
00:55:11
ich glaube, man sollte Instagram nicht nutzen
00:55:13
in dem Gedanken so,
00:55:14
jetzt hol ich mir mal ein authentisches Bild
00:55:16
von XYZ, sondern
00:55:18
ich will jetzt entertaint werden mit irgendwas.
00:55:21
Zeig mir
00:55:23
nen schönen Ort, zeig mir irgendwas witziges.
00:55:25
Aber man will ja unterhalten werden,
00:55:26
du willst ja nicht irgendwie ein authentisches
00:55:28
Bild von deinem Kumpel auf der Couch
00:55:30
haben. Andauernd.
00:55:32
Ist denn die App, wenn du sie
00:55:34
geöffnet hattest, ist sie
00:55:38
also
00:55:39
Instagram ist ja damals auch
00:55:40
aufgefallen, weil sie das, was
00:55:42
Snapchat ausgemacht hat, die Story-Funktion
00:55:44
einfach adaptiert hat.
00:55:46
Geklaut, gekauft, ich weiß gar nicht, ich glaube geklaut.
00:55:50
Ist das
00:55:51
da auch möglich?
00:55:52
Könnte jetzt Instagram
00:55:54
sagen, ey, wir machen das auch
00:55:57
und die Storys sind dann irgendwie so
00:55:59
bunt markiert, nach dem Motto
00:56:00
das ist jetzt ein BeReal-Story,
00:56:02
kann man das in die App mit reinziehen,
00:56:04
könnten die das klauen, die Funktion, oder ist das
00:56:06
nicht machbar, weil das ein eigener Kosmos ist?
00:56:09
Weiß ich nicht, ich glaube, was die machen könnten,
00:56:11
wäre wahrscheinlich
00:56:13
diese Push-Benachrichtigung, so ey, mach mal
00:56:14
jetzt ein Foto, und wahrscheinlich
00:56:16
auch dieses Front- und Back-Kamera-gleichzeitig-Ding.
00:56:20
Aber
00:56:21
ich hab auch wirklich gar keine
00:56:22
Ahnung. Also wirklich, keine Ahnung.
00:56:25
Okay, nächste Frage.
00:56:27
Bitte.
00:56:28
Tommi, was, glaubst du, finden deine Eltern
00:56:31
an dir am besten?
00:56:33
Mein Pimmel.
00:56:37
Wo kam das jetzt her?
00:56:39
Kam aber zu schnell.
00:56:41
Was
00:56:42
findet ihr an mir am besten?
00:56:45
Also ich glaube,
00:56:46
ich glaube,
00:56:48
was die immer so,
00:56:50
was ich nicht sage,
00:56:52
dass sie es tun, aber was sie immer sagen, was sie bewundern
00:56:54
würden, ist meine
00:56:57
Aufgeschlossenheit Leuten gegenüber.
00:56:58
Also ich spreche immer
00:57:00
Leute, ich bin gut im
00:57:02
Socialisen, Vernetzen,
00:57:03
nicht im beruflichen Vernetzen, sondern einfach so,
00:57:06
hä, mach eine Party, frag doch
00:57:08
die Nachbarn da auch noch, ruf's einfach an
00:57:10
und geh's hin, so, hier, komm da auch noch vorbei.
00:57:11
Ich bin so ein bisschen
00:57:14
amerikanisch, glaube ich, was so
00:57:16
was angeht. Wenn meine Eltern irgendwie
00:57:17
eine Feier abplanen oder so und
00:57:19
die können wir ja nicht, können wir die einladen, wenn lange
00:57:21
nichts mehr gehört, frag doch einfach, ruf an, hier,
00:57:23
zack, hier hast du Bock.
00:57:25
Das ist so mein naturell,
00:57:27
einfach so dieses, ich finde, dieses
00:57:29
phlegmatische, was Deutsche ja oft haben,
00:57:32
gerade auch aus Westfalen
00:57:33
haben, so ein bisschen, das habe ich
00:57:35
nicht so, oder noch nicht, vielleicht kommt das noch,
00:57:38
aber das finden die, glaube ich,
00:57:40
immer ganz gut. So Freunde
00:57:41
finden und so, da habe ich auch nie
00:57:44
Probleme mit gehabt.
00:57:45
Also das aufgeschlossene
00:57:47
Soziale. Deutsche
00:57:48
Vodafone, Connecting People.
00:57:52
Tommi, Connecting People.
00:57:55
Auch schöne, wir haben Patrick Messie.
00:57:58
Patrick Messie.
00:58:01
Ich glaube,
00:58:02
bei meinem Vater weiß ich es gar nicht so genau.
00:58:04
Störbring ist an der Kabine von Argentinien vorbei, läuft einfach
00:58:06
pur, Abenteuerland.
00:58:09
Langsam zieht sich die Schlinge zu.
00:58:11
Ein Puzzleteil
00:58:12
zu viel. Ich glaube, bei meinem Vater
00:58:14
weiß ich es gar nicht genau. Ich glaube, ich kann
00:58:16
es nur so rückschließen, aus den Momenten,
00:58:18
wenn er irgendwas sagt, oder wo er
00:58:20
am häufigsten irgendwas sagt.
00:58:22
Und das eigentlich immer, wenn ich so viel auf Tour
00:58:24
bin, oder gerade viel arbeite, dann sagt Franky
00:58:26
eigentlich immer so, Wahnsinn, Wahnsinn,
00:58:29
was ihr alles macht, Wahnsinn.
00:58:31
Was ihr alles erlebt.
00:58:33
Dieses
00:58:35
Durchziehen.
00:58:36
Ich glaube, durchziehen. Franky findet es krass, wie ich durchziehe.
00:58:39
Einfach so, Wahnsinn, Wahnsinn, Digger.
00:58:40
Was ihr alles macht, Wahnsinn. Hör auf.
00:58:43
Franky Westermann.
00:58:44
Dieses einfach mal machen.
00:58:47
Aber auch in so kleinen Dingen.
00:58:49
Ich habe zum Beispiel
00:58:52
besuche ich
00:58:54
mit einem Kumpel
00:58:57
mit dem Auto
00:58:58
an den Atlantik, noch irgendwann
00:59:00
jetzt bald, nach Bordeaux.
00:59:03
Und dann ist es einfach so, dann gucke ich
00:59:04
okay, was kann man da jetzt so gerade machen?
00:59:07
Und sehe, die Ligue 2, also die zweite Liga
00:59:08
in Frankreich, spielt durch.
00:59:10
Sie haben keine Winterpause. Und Girondins-Bordeaux
00:59:12
ist ähnlich überraschend, wie Werder Bremen damals
00:59:14
abgestiegen. Die spielen in der zweiten Liga.
00:59:16
Und habe jetzt einfach Karten geholt.
00:59:18
So ein Spiel, Girondins-Bordeaux.
00:59:19
Mein Vater findet das dann witzig,
00:59:22
dass ich sowas einfach mache.
00:59:23
Dass ich dann am Fanshop eine Mail schreibe, ich brauche
00:59:25
zwei Karten für das Spiel. Wie funktioniert das?
00:59:29
Die natürlich auf Französisch geantwortet haben.
00:59:30
Das ist wieder mein Franzosen-Hass.
00:59:32
Ich habe auf Englisch geschrieben,
00:59:34
aber auf Französisch geantwortet.
00:59:36
Ja.
00:59:37
Aber da freue ich mich sehr drauf. Solche Sachen.
00:59:39
Einfach mal machen.
00:59:41
Einfach mal machen.
00:59:43
Finde ich auch gut.
00:59:45
Aber jetzt, Tommi, bevor du hier zu viel Lobhudelei
00:59:47
über dich selber verfällst.
00:59:51
Was nervt deine Eltern nach wie vor an dir?
00:59:53
Also was könnte nach wie vor
00:59:56
Streitthema sein,
00:59:57
genau wie vor 10 Jahren, vor 20 Jahren,
00:59:59
vor 25 Jahren?
01:00:01
Worüber könnt ihr euch immer noch streiten?
01:00:03
Weil du diese Eigenschaft einfach nicht wegkriegst.
01:00:07
Also worüber wir uns
01:00:07
auf jeden Fall immer streiten,
01:00:09
weil das ist aber auch so typisch, glaube ich,
01:00:10
für Eltern-Kinder-Verhältnisse,
01:00:13
dass man ja immer so das Kind bleibt
01:00:15
und die schwer akzeptieren können,
01:00:17
dass man sich auch mal verändert hat in gewissen Dingen.
01:00:19
Zum Beispiel was Ordnung halten angeht.
01:00:21
Meine Mutter will einfach nicht akzeptieren,
01:00:24
dass ich jetzt ein ordentlicher Mensch bin.
01:00:25
Macht immer noch Gags auf meine Kosten.
01:00:27
Ja, aber er verliert eh gleich wieder sein Portemonnaie
01:00:29
und sein Handy.
01:00:30
So, weißt du, mit 9 irgendwo abliegen lassen.
01:00:32
Und ich so, Mama, ich hab seit 100 Jahren
01:00:34
oder ich hab letztens irgendwann mal was verloren.
01:00:36
Ja, das war klar. Ich so, wie, was war klar?
01:00:38
Ich hab noch nie irgendwas verloren. Das ist richtig unverschämt.
01:00:41
Oder auch bei mir in der Wohnung
01:00:41
ist halt super ordentlich mittlerweile.
01:00:44
Und früher halt bin ich, wenn ich mich
01:00:46
ausgezogen hab zum Schlafen gehen,
01:00:47
einfach die Jeans, einfach wie so ein
01:00:50
Ziermoniker lag die dann einfach vor dem Bett.
01:00:52
So war immer alles bei mir ganz, ganz unordentlich.
01:00:54
Gab's die schöne Situation,
01:00:56
dass mein Papa gesagt hat,
01:00:57
da war ich ein kleines Kind und er hat gesagt,
01:01:00
so, wenn ihr die Zimmer aufräumt,
01:01:01
könnt ihr gleich Champions League gucken,
01:01:03
wenn ihr wollt.
01:01:04
Aber ich komm hoch und kontrollier das, hat er so gerufen.
01:01:07
Und ich so, dann irgendwann, Papa, du kannst
01:01:09
kommen. Und dann hat er gesagt, okay, ich
01:01:11
komm hoch, aber wenn ich sehe, dass du all deine
01:01:13
Sachen einfach nur unters Bett gekickt hast,
01:01:15
geschoben hast und irgendwas davor gestellt hast,
01:01:17
dann kriegst du richtig Ärger. Und dann war so
01:01:19
21, 22, Papa, kannst du
01:01:21
in 10 Minuten nochmal kommen?
01:01:23
Die Geschichte erzählt er immer überall.
01:01:25
Und so war ich halt als Kind.
01:01:26
Mittlerweile bin ich richtig ordentlich, aber ich glaube, meine Mutter akzeptiert
01:01:28
es noch nicht ganz, weil für sie bin ich immer das
01:01:30
Kind, was halt
01:01:32
nicht ordentlich war. Aber so jetzt die Sachen,
01:01:34
wo ich wirklich schlecht drin bin, ist so,
01:01:36
ich hab immer noch Probleme damit und da
01:01:38
arbeite ich aber dran, weil
01:01:40
das ja eigentlich ganz wichtig ist, Kritik anzunehmen
01:01:43
von Branchen, fremden
01:01:44
Menschen.
01:01:47
Keine Ahnung, so wie wenn dein Vater jetzt sagen würde,
01:01:48
Felix, den Gag musst du aber früher zumachen,
01:01:50
der funktioniert dann nicht. Dann bin ich schnell laut.
01:01:52
Und wenn mir irgendwas gesagt wird,
01:01:55
so, das war aber nicht, oder warum habt der denn das
01:01:56
gemacht da und sonst wie,
01:01:59
dann hab ich ein sehr
01:02:01
dünnes Fell,
01:02:02
eine sehr kurze Zündschnur und da versuche ich aber
01:02:04
dran zu arbeiten und da bin ich wirklich schlecht drin.
01:02:07
Ah ja, interessant.
01:02:09
Ich glaube, ich würde mich mit meinem Vater
01:02:10
das Einzige, wo wir uns wirklich immer noch
01:02:12
drüber streiten könnten, weil ich das auch null verändert
01:02:14
habe, leider,
01:02:16
ist meine Dickköpfigkeit,
01:02:18
was ich bei Frankie immer
01:02:20
mein Leben lang in dem Spruch
01:02:22
geäußert hatte, machst du eh, was du willst.
01:02:24
Machst du eh, was du willst.
01:02:25
Also dieses, machst du eh, was du willst, das höre ich
01:02:28
heute noch genauso wie vor
01:02:30
10, 15, 20 Jahren.
01:02:31
Machst du eh, was du willst.
01:02:33
Das würdest du nicht ändern, ey. Schöne Grüße an
01:02:36
Papa, ey.
01:02:37
Tommi, letzte Frage. Und es ist wirklich eine schnelle
01:02:39
Frage, Tommi.
01:02:41
Du hast 5 Sekunden Zeit. Was muss sofort erfunden werden?
01:02:44
5 Sekunden? Oh Gott.
01:02:47
Beamen.
01:02:48
Was?
01:02:49
Beamen. Das Beamen.
01:02:51
Dass man sich von A nach B beamen kann.
01:02:53
Kann man von mir aus auch ein Business draus
01:02:55
machen, soll Geld kosten, mir egal,
01:02:57
aber das Beamen, wenn man es jetzt mal durchdenkt,
01:02:59
auf allen Ebenen, auf der menschlichen Ebene,
01:03:01
auf der Transportebene, auf der,
01:03:03
je nachdem, wie viel CO2,
01:03:04
wie viele Tonnen, so einmal beamen,
01:03:06
einmal so,
01:03:09
keine Ahnung, Freund, Freundin ist gerade
01:03:11
in Neuseeland, man will einmal kurz zum Knutschen
01:03:13
runter.
01:03:14
Wer hat so einen A320-Flug?
01:03:17
Da musst du überlegen,
01:03:17
wenn du dich da einmal hin beamst,
01:03:19
sagen wir mal, einmal beamen ist eine Tonne CO2,
01:03:21
dann kostet dich das schlappe 70 Euro
01:03:23
und du bist in Neuseeland. Das ist eigentlich ein fairer Preis.
01:03:26
Ja, also beamen wirklich, aber für alles.
01:03:27
So, fuck, ich hab was vergessen.
01:03:29
Aber es muss so wie Pumuckl sein.
01:03:32
Bist du weg.
01:03:34
Pumuckl, wo bist du jetzt?
01:03:35
Bist du wieder mit den Prostituierten?
01:03:37
Pumuckl.
01:03:39
Ich hab's KETA genommen.
01:03:41
Entschuldigung.
01:03:42
Ich find Beam,
01:03:44
ich weiß, was du daran siehst, aber ich hab
01:03:46
sofort negative Assoziationen,
01:03:48
weil ich find das auch voll angenehm,
01:03:50
wenn man mal weg ist
01:03:52
und auch weiß, ich bin jetzt grad auch weg
01:03:54
für andere.
01:03:56
Weißt du, wie ich meine? Kann jetzt nicht einfach
01:03:58
sich jemand kurz mal her beamen und mir
01:04:00
dann doch noch auf den Sack gehen, weil da hast du ja
01:04:02
gar keine Distanz mehr von irgendwem irgendwann.
01:04:04
Stimmt, das Problem ist, was ich ja immer hier propagiere,
01:04:07
Du hast ja nie mehr deine Ruhe, das ist ja quasi wie
01:04:08
ein analoges Smartphone.
01:04:12
Das und du hast
01:04:12
das Prinzip der Entfernung
01:04:14
gibt's nicht mehr und ich propagiere ja
01:04:16
hier die ganze Zeit immer, dass wir
01:04:18
aufpassen müssen, gesamtgesellschaftlich
01:04:21
das Geheimnis
01:04:22
nicht zu verlieren und damit schrägstrich
01:04:24
das Besondere nicht zu verlieren, weil wenn wir das Geheimnis
01:04:26
verlieren in einer Welt mit der Verfügbarkeit von allem,
01:04:29
wird's langsam ein bisschen trostlos
01:04:30
und es gibt kein großes und kleines mehr,
01:04:32
es gibt nur noch ein so ein ständiges
01:04:35
Hannover. Einfach nur noch so
01:04:37
so was einfach
01:04:38
und wenn du aber
01:04:40
die Entfernung nimmst, dann nimmt das
01:04:42
dem Reisen natürlich das Besondere, weil das Ankommen
01:04:44
Oh, wir sind da
01:04:46
ist weg. Das ist dann, ob Juist
01:04:48
oder Auckland, ist dann egal, ob
01:04:51
Wladivostok oder Kassel,
01:04:52
das ist das Gleiche. Da hast du recht.
01:04:54
Da hast du wirklich recht.
01:04:56
Wo guckt man Sonnenuntergang an?
01:04:58
Teneriffa oder
01:05:00
Kap Horn? Oh ne, lass mal hier
01:05:02
Spitzbergen machen. Ah, gute Idee.
01:05:04
Scheiße, stimmt.
01:05:05
Scheiße. Ich hab die 5 Sekunden
01:05:07
falsch verwendet. Tut mir leid, Gesellschaft.
01:05:10
Naja, man hat nur 5 Sekunden Zeit.
01:05:12
Was sagst du denn?
01:05:13
5, 4, 3
01:05:15
Kaffee, der die Temperatur hält.
01:05:17
I love you, Junge.
01:05:20
Kaffee, der die Temperatur hält.
01:05:21
Es gibt nichts Schlimmeres.
01:05:22
So ein geiler doppelter Espresso.
01:05:25
Erster Schluck. Oh, ist das schön.
01:05:29
Oh, ist das schön.
01:05:30
Der zweite schmeckt, als würde man aus einer Pfütze
01:05:31
trinken.
01:05:32
Und der zweite ist dann schon wieder nicht mehr so geil.
01:05:34
Und ab dem dritten ist dann schon wieder alles scheiße.
01:05:36
Jetzt kommen hier irgendwelche Espresso-Kenner.
01:05:38
Ja, den zieht man in zwei Schlürfern weg.
01:05:40
Ja, aber ich will es ja auch ein bisschen genießen.
01:05:42
Sorry. Und dann probierst du es halt ein bisschen zu extenden.
01:05:45
Aber dann ist es ja schon kalt.
01:05:46
Deshalb brauchen wir
01:05:48
neben der Lösung für die ganze Klimascheiße,
01:05:51
brauchen wir Kaffee, der die Temperatur hält.
01:05:54
So ist es. Das unterschreibe ich sofort.
01:05:57
Das waren
01:05:57
5 schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:05:59
Jetzt haben wir schon wieder hier Stunde 10, Stunde 12
01:06:01
gequatscht, Tommi.
01:06:03
Wir machen jetzt hier mal den Sack zu.
01:06:05
Wir machen den Sack zu.
01:06:07
Ich muss hier noch einmal kurz
01:06:09
einen Werbeblock einschieben.
01:06:10
Ja. Rexxona.
01:06:14
Rexxona.
01:06:15
So richtig obviously.
01:06:17
Ja, ey. Leute,
01:06:18
diesen Donnerstag um 14 Uhr
01:06:21
gehen endlich die Tickets online
01:06:23
für Luxemburg, Österreich
01:06:24
und die Schweiz. Diesen Donnerstag
01:06:27
um 14 Uhr, Felix Lobrecht,
01:06:28
minus tickets.de auschecken.
01:06:31
Ich droppe hier mal kurz die Daten.
01:06:33
Wir sind in Luxemburg.
01:06:34
Geil.
01:06:36
Am 13.04. in Luxemburg in der
01:06:38
Esch-Alzette-Halle.
01:06:40
Esch-Alzette-Rockhall. Klingt aber witzig.
01:06:43
Dann sind wir in der Schweiz am
01:06:44
19.04. in Sursee in der Stadthalle.
01:06:47
Am 20.04.
01:06:48
in Amrisville im Pentorama.
01:06:50
Am 22. und 23.04.
01:06:53
in Bern im Kursaal.
01:06:54
Am 25.04. in Zürich
01:06:56
in The Hall.
01:06:58
Und am 27. und 28.04.
01:07:00
in Basel im Musicaltheater.
01:07:02
Dann sind wir in Österreich
01:07:04
am 16.05. in
01:07:06
Villach im Kongress.
01:07:08
Am 19.05.
01:07:12
in Innsbruck
01:07:13
in der Olympiahalle.
01:07:14
20.05. Salzburg-Arena.
01:07:17
22.05.
01:07:18
Linz in der Tips-Arena.
01:07:20
25.05. Wien-Stadthalle.
01:07:22
27. und 28.05.
01:07:26
Helmuth-Listhalle.
01:07:27
Tickets jetzt online
01:07:29
auf www.felix-tickets.de.
01:07:31
Wann Wien?
01:07:33
Wann Wien?
01:07:34
Am 25.05. in der Stadthalle.
01:07:36
Da überlege ich dich zu besuchen.
01:07:38
Ich muss mal wieder nach Wien.
01:07:39
Dann können wir danach einen drauf machen.
01:07:42
Und dann gibt es hier noch
01:07:43
ein absolutes Schmankerl.
01:07:45
Mein Programm All You Can Eat
01:07:47
endet im Herbst.
01:07:48
Und am 28.09.
01:07:51
zeichnen wir in meiner Heimat
01:07:52
in Berlin das Programm auf.
01:07:54
All You Can Eat-Aufzeichnung in der
01:07:56
Mercedes-Benz-Arena am 28.09.
01:07:59
Auch dafür gibt es jetzt Tickets
01:08:00
auf www.felix-tickets.de.
01:08:02
Und alle Leute, die jemals
01:08:04
ein Ticket oder sonst was in meinem Shop
01:08:06
gekauft haben, für die haben wir
01:08:08
noch eine kleine Überraschung.
01:08:09
Checkt mal bitte ab jetzt
01:08:12
eure E-Mails einigermaßen regelmäßig.
01:08:14
Guckt auch mal im Spam-Ordner.
01:08:15
Ab Mittwoch, 11 Uhr, 12 Uhr
01:08:17
sollte eine Mail von uns
01:08:19
mit einer kleinen,
01:08:22
exklusiven Überraschung
01:08:23
euch erreichen.
01:08:25
Penisfoto von Julian.
01:08:28
Pimmelfoto von meinem Bruder.
01:08:30
Studio Schmitt ist vorbei.
01:08:33
Für dieses Jahr.
01:08:35
Geht nächstes Jahr weiter.
01:08:37
In der wohlverdienten Winterpause.
01:08:39
Das heißt, ihr könnt eure
01:08:41
komplette Energie am Donnerstag auf die Tickets
01:08:43
verwenden.
01:08:45
2.3.23, Sonnen und Beton
01:08:47
im Kino auschecken. Und noch eine Empfehlung.
01:08:49
Hier einer meiner Hauptdarsteller, Luvre47,
01:08:52
haut am Freitag sein Album
01:08:53
1000 Nächte raus.
01:08:55
Auf Spotify überall, wo man Musik streamen kann.
01:08:57
Ich durfte es schon hören. Es ist sehr, sehr gut geworden.
01:08:59
Ich empfehle es. Und damit würde ich sagen,
01:09:01
Leute, lasst euch trotz meines
01:09:04
Anfalls wegen Klimascheiße
01:09:05
nicht die Laune verderben. Eine Woche haben wir noch.
01:09:07
Eine Woche können wir noch auf euch aufpassen.
01:09:09
Danach müsst ihr drei Wochen alleine klarkommen.
01:09:11
Ich freue mich so, weil die nächste Folge
01:09:13
ist ein kleines Weihnachts-Special.
01:09:15
In der nächsten Folge beantworten wir ein paar Fragen
01:09:16
von euch an uns.
01:09:20
Das Schöne ist,
01:09:21
wenn alles klappt, wenn die Deutsche Bahn
01:09:23
mitmacht, kleiner edgy
01:09:25
deutscher Bahn-Gag, ist jetzt hier Platz, weil ihr kommt ja
01:09:27
immer zu spät, ne, Fanny.
01:09:28
Nehmen Felix und ich in einem Raum auf.
01:09:31
In Berlin. In meinem Studio.
01:09:33
Da trinken wir einen Glühwein bei.
01:09:35
Das wird schön. Inshallah klappt das.
01:09:37
Wir auch.
01:09:38
Leute, das war Gummistack für diese Woche.
01:09:40
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:09:41
Bleibt gesund, bleibt stabil, seid lieb zueinander.
01:09:43
Wir lieben euch doch alle, Alter. Wir sehen uns nächste Woche.
01:09:46
Mein Name ist Felix Lobrecht. Die letzten Worte,
01:09:47
wie immer, der wunderbare Tommi Schmitt.
01:09:50
Und genau das wollte ich auch sagen.
01:09:52
Was hat man da immer noch, wenn man das geschrieben hat,
01:09:53
so zweimal Gänsefüßchen oben gemacht,
01:09:56
wenn man das Gleiche sagen wollte, oder?
01:09:58
Wenn man es einfach so zu kopiert wurde.
01:09:59
Denkt euch das einfach. Bleibt lieb zueinander
01:10:01
und so weiter und so fort.
01:10:05
Tschüss. Dankeschön.
01:10:05
Rüssel.