Zurück zur Startseite
#208 DIEB FÜR EINE SEKUNDE
00:00:00
Wir versetzen Berge.
00:00:03
Das, meine Damen und Herren, war ne Aufschrift auf nem Sprinter, den ich vorhin draußen hab stehen sehen.
00:00:10
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:16
Und jetzt fragt ihr euch, jetzt fragt ihr euch, ich seh's nämlich in Tommis Augen, die stellvertretend für euch sind.
00:00:22
Das tut mir leid, das tut mir leid für alle.
00:00:23
Ja, Tommis tote Augen. Warum lese ich einfach die Aufschrift von nem Sprinter vor, fragt man sich jetzt natürlich.
00:00:34
Ist es RWE?
00:00:37
Ne, nicht schlecht.
00:00:38
Der kleine Satirewitz am Rande.
00:00:40
Ja, nicht schlecht. Ne, das war irgendein Speditionsunternehmen, und die Aufschrift war so ganz fett, wir versetzen Berge, und dann, Tommi, hinter dem Berge war so ein Sternchen.
00:00:49
Wie wenn die so, bei Lotto oder sowas, wo so ein Sternchen hinten dran steht, und dann stehen unten so die Bedingungen.
00:00:55
Und da stand, wir versetzen Berge, Sternchen, da hab ich mir natürlich das Sternchen durchgelesen, und da stand dann, hier ist die Redewendung Berge versetzen gemeint, wir versetzen nicht wirklich Berge.
00:01:05
Und das heißt, dass es irgendwann mal den Fall gegeben hat, wo irgendein Hurensohn diese Aufschrift gelesen hat und sich gedacht hat, ja doch, ich muss nen Berg versetzen, dann ruf ich doch mal diese Spedition an, Alter.
00:01:16
Und es muss anscheinend so oft vorgekommen sein, dass sie sich genötigt gesehen haben, da ein Sternchen hinzubauen.
00:01:22
Was diesen Spruch nochmal erklärt.
00:01:24
Aber das sind ja amerikanische Verhältnisse, wo du in den AGBs alle Eventualitäten aufführen musst, damit nicht wieder irgendein Idiot sein Viertgeborenes in die Mikrowelle tut, neben die Macaroni.
00:01:35
Und da kann man gar nicht aufwärmen da drin, wenn dem Kind kalt ist.
00:01:39
Ich hätte gern 4 Millionen Dollar.
00:01:41
Ja, hier sind 5, danke.
00:01:42
So läuft das in Amerika, so glaube ich.
00:01:44
Und da muss ja scheinbar wirklich jemand zu dieser Firma, wie du schon gesagt hast, gegangen sein und gesagt haben, ich hab hier so nen Berg, der müsste einmal versetzt werden, ich hab da aber schon Vorauszahlungen geleistet, wie, sie können das jetzt nicht.
00:01:56
Das ist ja ne Frechheit.
00:01:57
Und dann müssen die ihre Sprinter neu bedrucken.
00:01:58
Aber das ist ein schön gewähltes Zitat.
00:02:02
Aber was machen die wirklich?
00:02:04
Sorry.
00:02:05
Das ist ne Spedition.
00:02:06
Spedition einfach.
00:02:07
Spedition auch.
00:02:09
Also riesen Respekt an die...
00:02:12
Ja, das sind Jungs, oder?
00:02:13
Ja, das sind vor allem Jungs, das müssen wir uns nicht zwar machen.
00:02:17
Jetzt schreiben uns aber drei Jennys, die auch alle Jenny heißen, ich arbeite auch in der Spedition zufällig.
00:02:24
Habe ich auch Respekt vor, großen Respekt, aber die, die ich bislang nicht getroffen habe, weil die machen alles Männer.
00:02:28
Aber vor den Jungs noch nen Ticken mehr, weil die packen mehr an, Tobi.
00:02:31
Und ich stelle mir das immer, also es gibt ja, also dieser Job, ich hab's dir ja schon oft gesagt, umziehen ist für mich das Schlimmste, was es gibt.
00:02:39
Also das meine ich nicht mal polemisch, es gibt auf der Welt nichts Schlimmeres.
00:02:43
Jetzt könnte man natürlich irgendwelche schlimmen Dinge an...
00:02:44
Nee, umziehen ist schlimmer.
00:02:46
Ja, ja.
00:02:47
Und alles, was damit zu tun hat...
00:02:48
Es geht Ukraine, Jemen, umziehen.
00:02:51
Aber vor allem so auch, was damit einhergeht, nicht nur das Schleppen, sondern auch dieses Internet ummelden, Strom anmelden.
00:02:58
Dann hat man diese drei Wochen so, wenn man bei jemandem zu Gast ist, der gerade umgezogen ist, hast du schon...
00:03:02
Ich hab noch kein Internet, ich hab ja noch kein Internet.
00:03:04
Dann kommen diese neuen Briefe von dem Anbieter, du weißt nicht, welcher wichtig ist.
00:03:07
Diese ganze, wie du sagen willst, die ganze Schweinepisse, all das.
00:03:13
Aber Tommi, da hat man richtig gemerkt, wie ich mich mental weiterentwickelt hab und du einfach am selben Punkt bist.
00:03:20
Als du gerade mich mit Schweinepisse zitiert hast, hatte ich wirklich das Wort Kladderadatsch im Kopf.
00:03:24
Ja, du bist schon 34, ich werd's jetzt noch, die Tage.
00:03:29
Nee, aber umziehen, diesen Job dann zu machen, da hab ich so einen großen Respekt vor.
00:03:35
Diese Vorstellung, jeden Tag, können wir das Auto da parken, mach schon mal die Tür auf, wir fahren gleich weg.
00:03:44
Wir fahren gleich weg, dieser Stress, die ganze Zeit diese Sachen hochschleppen und boah,
00:03:49
da kriegst du irgendwie einen billigen Kaffee dahingestellt von so einer Achter-WG, also das ist alles, das ist für mich ein Schreck.
00:03:55
Ich hab zwei Anmerkungen dazu, also ich glaub erstmal, dass du ein bisschen ein falsches Bild von einer Spedition hast, weil...
00:04:01
Ich mein Umzugsunternehmen.
00:04:02
Ja genau, was du meinst ist Umzugsunternehmen.
00:04:05
Mir ist auf der Hälfte der Strecke auch gerade eingefallen, dass ich was vergessen hab, ehrlich gesagt.
00:04:09
Aber ich hab einfach weitergemacht.
00:04:11
Eine Spedition liefert halt wirklich Waren von A nach B, aber tatsächlich haben die beiden Firmen interessante Tangente.
00:04:19
Und zwar in 80% der Fälle die Nationalität der Mitarbeiter und die Jogginghosen-Lederschuh-Kombi der Mitarbeiter.
00:04:28
Jogging, Slipper.
00:04:30
Slipper, ja Slipper.
00:04:31
Ne, aber ich hatte mal den Joke, oder mal die Joke-Idee, das ist halt irgendwie so ein bisschen versandelt.
00:04:36
Ich hab's irgendwie nie so richtig geil gewordet bekommen, hab's dann irgendwann weggeschmissen.
00:04:39
Aber die Subline war so ein bisschen, dass ich es eine Sauerei finde, wenn einen Leute über 30 noch fragen, ob man ihm beim Umzug hilft.
00:04:47
Weißt du, was ich meine?
00:04:48
Weil ich finde, du bist mit 30 so, nimm dir ein Umzugsunternehmen.
00:04:52
Und wenn du mit 30 dir kein Umzugsunternehmen leisten kannst, ja dann hast du doch Scheiße gebaut, nicht ich.
00:04:56
Also warum muss ich hier deinen Fehler ausbaden, ey?
00:05:00
Ja, aber umgekehrt.
00:05:02
Tommi, die heilige Umzugsdreifaltigkeit. Marek, Marek und Marek. Die regeln das.
00:05:08
Aber auch diese umgekehrt, wenn du Leute brauchst für einen Umzug, ist ein ganz einfacher Lifehack, fast schon toxisch von mir.
00:05:16
Niemals fragen, kannst du mir beim Umzug helfen, sondern dieser ganz profane Tipp, was machst du am Wochenende?
00:05:21
Was machst du am Freitag?
00:05:22
Ach, so rum.
00:05:23
Einfach und dann so, ja, aber eigentlich habe ich es vor. Sehr gut, kannst du mir beim Umzug helfen.
00:05:26
Dann kommen die Leute nicht raus.
00:05:26
Oder noch frecher, die Person einfach einladen.
00:05:31
Hast du Bock, Freitag vorbeizukommen? Ja. Und buff, dann heißt es anpacken.
00:05:37
Dann klingeln die und dann sagst du, ach, unten stehen übrigens noch so zwei Packsregale.
00:05:40
Könntest du die gleich mit hochbringen bitte?
00:05:41
Einfach so mit dem ganzen Umzug und aufbauen und so 15 Leute einladen, die dann jeder eine Sache hochbringen.
00:05:47
Dann haben wir es doch eigentlich.
00:05:48
Dann haben wir es doch.
00:05:49
Übrigens, Beobachtung, Umzugshelfer sehen vom Körper her selten so aus, wie man sich Umzugshelfer vorstellen würde,
00:05:56
die den ganzen Tag nur schleppen.
00:05:58
Das sind meistens so Anfang, Mitte 40 Männer, so gern auch mit so ein bisschen Wetgel in den Haaren und so drahtig.
00:06:06
So einen drahtigen Bauarbeiterkörper haben die immer.
00:06:08
Die sind richtig stark, Alter.
00:06:10
Die rauchen auch so eine vergessene Marke, so rote Marlboro oder sowas.
00:06:15
Weißt du, so denkst du, das gibt es kaum noch.
00:06:18
Nee, rote Marlboro raucht gefühlt jeder.
00:06:21
Nee, alle rauchen Marlboro Lights, oder?
00:06:23
Ist das nicht jetzt so ein...
00:06:24
Nein, nein, nein, gefühlt jeder.
00:06:26
Okay, dann Camel.
00:06:27
Dann einigen wir uns auf Camel.
00:06:29
Nee, Camel ist zu speziell.
00:06:30
Nee, die rauchen so selbstgestopfte Jakordia oder so.
00:06:33
Ja, oder so.
00:06:34
Aber dieses Wetgel, da gehe ich mit.
00:06:36
So ein bisschen, so ein bisschen sehen die aus...
00:06:37
Wetgel und so ein O-Ring, Tommi, einen richtigen O-Ring, aber so ein bisschen so einen breiteren.
00:06:41
Ja, ein bisschen wie, wenn Jürgen Milski nicht Millionär geworden wäre.
00:06:45
Ja, genau so.
00:06:46
So ein bisschen so.
00:06:48
Aber habe ich auch mal erlebt bei einem Umzug, da war auch jemand, der war ganz klein, aber
00:06:51
so ein kompakt, so ein bisschen wie das Viereck von Tetris und der hatte einfach auf dem Rücken
00:06:56
eine Spülmaschine mit Gurt nicht festgebunden und der ist in die Hocke, als würdest du
00:07:00
einen Squat machen und auf der Hälfte stehen bleiben und dann einfach so fünfter Stock
00:07:04
hoch, ohne Probleme.
00:07:07
Unglaublich.
00:07:08
Ich stand daneben in meinem Bier in der Hand und dachte so, das wird aber eng hier.
00:07:12
Nein, Quatsch.
00:07:12
Da muss ich mich mit angucken.
00:07:13
Die machen so einen harten Job, ey, Shoutout an alle Umzugs.
00:07:16
Großen Respekt.
00:07:16
Helfer und Helferinnen.
00:07:18
Großen Respekt.
00:07:20
Ey, Tommi.
00:07:21
Ja.
00:07:21
Ich habe eben nachgeguckt, wenn diese Folge rauskommt, hat Zelensky Geburtstag.
00:07:26
Liebe Grüße, falls er zuhört, am Mittwoch rauskommen.
00:07:30
Ah, okay.
00:07:31
Lass mal ganz kurz laut nachdenken, Tommi, Zelensky hat Geburtstag, was wäre so der
00:07:35
Pseudo...
00:07:35
Bahngewerkschaft heißt das, ne?
00:07:37
Ah, nee, es ist Weselsky.
00:07:38
Sorry.
00:07:41
Was wäre so der Pseudo-Edgy-Joke, den man zu einem Zelensky-Geburtstag macht?
00:07:46
So was, ein Feuerwerk der guten Laune mäßig.
00:07:51
Ja, das wäre satirisch.
00:07:53
Party wird Abriss.
00:07:54
Ja, nicht schlecht.
00:07:56
Ja, vor allem am 26. hat der Deutsche Zelensky Geburtstag, nämlich ich.
00:08:00
Am Donnerstag.
00:08:01
Deutscher Zelensky.
00:08:05
Ich aber am 26.
00:08:07
Wir sind beide Wassermänner, deswegen schreiben wir auch oft.
00:08:08
Der Tommi, ey, einfach so jemand, der sich so unironisch Deutscher Zelensky nennt und
00:08:11
dann so sich auf Stromberg beruft.
00:08:12
Ja, Büro ist Krieg.
00:08:14
Ich bin ja der Deutsche Zelensky.
00:08:16
Nein, komischer, ich frage mich vor allem, also wie nimmt man da Notiz, wenn man Zelensky
00:08:24
ist und jetzt Geburtstag hat?
00:08:25
Feiert man das gerade?
00:08:27
Wahrscheinlich nicht, ne?
00:08:28
Das ist alles so ein bisschen Liebegrüße auf jeden Fall.
00:08:32
Es ist da.
00:08:33
Die Inflation ist da, Tommi.
00:08:35
Die Inflation kickt.
00:08:36
Ich habe jetzt wirklich das erste Mal, wo ich, weil bei vielen Sachen weiß ich nicht
00:08:41
gerade, was das so kostet, aber nicht jetzt, weil ich so ein Ekelpaket bin, sondern weil
00:08:45
ich, das hätte ich auch früher nicht sagen können, aber bei einer Sache wusste ich ganz
00:08:48
safe den Preis und da habe ich jetzt wirklich gesehen, dass es teurer geworden ist.
00:08:52
Inflation kickt, Tommi.
00:08:54
Pissen auf einer Raststätte kostet jetzt ein Euro.
00:08:56
Nein.
00:08:56
Bei Sanifair.
00:08:57
Doch.
00:08:59
Von 70 Cent auf ein Euro und das ist eine Preissteigerung von sage und schreibe fast
00:09:04
50 Prozent und das ist schon heavy, weil das ist 40 Prozent über der Inflationsrate.
00:09:09
Also da hat Sanifair wirklich ein bisschen probiert uns zu verarschen, ehrlich gesagt.
00:09:12
Meinst du, glaubst du eigentlich, dass die, warte mal, jetzt überlege ich gerade, worauf
00:09:18
ich hinaus wollte.
00:09:20
Achso, ja doch.
00:09:21
Glaubst du eigentlich, dass das im Businessplan mit drin war, dass viele Leute zunächst sich
00:09:28
irgendwie was zu essen und zu trinken holen, dann auf Toilette gehen und dann diesen Gutschein
00:09:31
nicht mehr einlösen können?
00:09:34
Oder ist das, obwohl, nee, während ich gerade, das ist wieder das Speditionsumzugsunternehmen-Ding,
00:09:38
ich merke gerade, selber mache ich das auch nicht, ich gehe direkt auf Toilette, muss
00:09:41
ich sagen.
00:09:41
Weil meistens muss ich so dringend, dass ich auf Toilette gehe, klassisch über das Drehkreuz
00:09:45
springe, Klassiker, und dann pinkeln gehe und dann zurück.
00:09:50
Nee, und dann kann ich mir da meinen Nuts kaufen oder was kann ich das, was kauft man
00:09:54
für einen Riegel?
00:09:55
Nuts, Alter.
00:09:59
Ist Nuts nicht auch so ein Straßenname für Koks, ehrlich gesagt, auch?
00:10:02
Das kann gut sein, ja.
00:10:03
Da fragst du jetzt völlig falsch.
00:10:04
Ich glaub schon.
00:10:05
Und dann kannst du das ja einlösen.
00:10:07
Ja.
00:10:08
Ist auch immer kein guter Deal, du zahlst so 70 Cent, du kriegst 50 zurück.
00:10:13
Ja, ja, ja, aber ein Euro ist aber schon ein Brett.
00:10:17
Boah, ein Euro für Pipi machen?
00:10:19
Ja, ja, ja.
00:10:20
Nee, ich find's auch eine Sauerei, da erwarte ich auch irgendwie eine schriftliche Stellungnahme
00:10:24
von.
00:10:24
Also ich hätte gerne mal aufgeschlüsselt, was genau jetzt 30 Cent teurer geworden ist
00:10:28
am Pissen.
00:10:29
Ja, vor allem, das hat auch zur Folge, was ich jetzt beobachte an Raststätten ist, äh,
00:10:33
äh, ähnlich wie bei Flughäfen, wo jetzt immer die, an Flughäfen ist es ja so, wenn
00:10:37
du jemanden wegbringst oder abholst, dann hast du so 10 Minuten Freifahrt, ne, die Schranke
00:10:42
geht auf, hast ein Ticket, dann hast du in vielen deutschen Flughäfen 10 Minuten Zeit,
00:10:46
was ich sehr knapp bemessen finde, ähm, jemandem Tschüss zu sagen und wegzufahren.
00:10:53
So.
00:10:54
Und das hat, und danach kostet's richtig, richtig Kohle.
00:10:57
Und das hat zur Folge, dass ganz viele Leute vor diesen Schranken warten aktuell, auch
00:11:01
in Köln, Bonn, siehst du mal auf dem, das ist super gefährlich, auf dem, auf dem Seitenstreifen
00:11:05
stehen die Autos mit Warnblinker und gucken dann gleichzeitig bei Flightradar, ich hab's
00:11:09
nämlich auch schon mal gemacht, wann der Flieger kommt und dann kannst du so, aber wenn
00:11:13
er jetzt ein bisschen Verspätung hat und dann kannst du gucken, er hat sich da gelandet
00:11:15
oder sie und dann kannst du hinballern und, äh, just in time rein, raus.
00:11:20
Ähm, und bei Sanifair habe ich jetzt auch beobachtet, dass viele Leute, ähm, weil sie
00:11:24
natürlich auch nicht erwischt werden wollen, wenn sie einfach auf so einem eingezäuten
00:11:26
Rastplatz, äh, auf die, auf die Wiese pinkeln, äh, wild pinkeln, direkt an den Ausgang fahren
00:11:32
vom Rastplatz.
00:11:33
Ganz weit an den Ausgang, so an den letzten grünen Streifen, stehenbleiben, ganz schnell
00:11:37
pinkeln, rein und springen und direkt wieder auf die Bahn.
00:11:40
Äh, weil ein Euro ist schon, ein Euro ist teuer.
00:11:43
Also, Pipi machen.
00:11:43
Ja, ein Euro ist teuer.
00:11:45
Tommi, ich hab, ich hab zwei, zwei Sachen.
00:11:48
Äh, einmal zum Flughafen ist mir grad eingefallen.
00:11:50
In Berlin am Flughafen am BER, ja, der, der, der Running Gag, äh, meiner Heimatstadt.
00:11:55
Einfach Buzzword Comedy, sag einmal Berliner Flughafen und ich mach kurz den Satire, äh,
00:11:59
Zuschauer Deutschlehrer.
00:12:00
Sag mal Berliner Flughafen.
00:12:02
Ja, Berliner Flughafen, ne?
00:12:05
Hohohohohoho.
00:12:08
Reicht.
00:12:08
Nee, aber jedenfalls am Berliner Flughafen am BER haben die so, kennst du das, wenn so,
00:12:12
wenn so Technik irgendwie so, wenn, wenn der Sprung zu groß ist von, von, von einem technischen
00:12:17
Pro, also von, von, von so, also von, wo die technische Entwicklung so einen Schnuff zu
00:12:21
schnell geht.
00:12:21
Da kommen, wo so viele Leute nicht hinterherkommen, weil am BER ist es so, ähm, wenn du da einfährst,
00:12:28
so mit dem Auto, dann, ähm, dann musst du da, fährst du an die Schranke vor, wartest
00:12:33
kurz und dann geht die einfach so auf und dann kannst du hinfahren, parken und irgendwann
00:12:36
musst du halt wieder rausfahren.
00:12:38
Ja.
00:12:38
So.
00:12:39
Und, ähm, du kriegst aber kein Parkticket, ja, sondern da ist so eine kleine Kamera,
00:12:44
die scannt dein Nummernschild, so, dann lässt die dich rein und dann, wenn du ausfährst,
00:12:48
musst du an den, an den Parkautomaten dein Nummernschild eingeben und dann kriegst du
00:12:52
halt quasi die Rechnung, bezahlst sie und dann fährst du bei, dann fährst du raus
00:12:55
und dann erkennt es wieder dein Nummernschild und lässt dich dann halt entweder raus oder
00:12:58
nicht.
00:12:58
Ja.
00:12:59
Okay.
00:12:59
Aber ich war noch nicht so oft am Flughafen, aber weißt du, jedes Mal, wenn ich da bin,
00:13:06
sehe ich da eine verzweifelte Oma, einen verzweifelten Opa oder irgendwen verzweifeltes Erwachsenes,
00:13:12
der einfach nicht weiß, wie zum Deivel er hier wieder rauskommt, weil der das nicht,
00:13:17
weil der das nicht kennt, der braucht ein Ticket, der weiß überhaupt nicht, also allein
00:13:21
Ticket mit dem Automaten ist für den, das war schon ein großer Sprung, das war ein großer
00:13:25
Sprung, den hat er seit anderthalb Jahren, hat er das erst gecheckt und jetzt auf einmal
00:13:28
wieder so ein riesiger Sprung, weil da kommst du ja auch nicht drauf.
00:13:31
Es ist auch stressig.
00:13:32
Das ist ja natürlich auch, das ist auch stressig und da ist ja auch niemand, der dir das irgendwie
00:13:35
sagen kann und, Tommi, die schlimmste Situation ist, wenn du mit deinem Auto an die Schranke
00:13:38
vorfährst, weil du denkst, ja, ich bin hier einfach reingekommen als Opa, so jetzt komm
00:13:41
ich hier auch einfach wieder raus als Opa und dann passiert nichts und dann stehen aber
00:13:44
hinter dir schon drei neue Autos, die auch raus wollen und hupen dich von hinten an und
00:13:48
du steigst aus, ich weiß wohl nicht, ich hab kein Ticket bekommen, ja, gibt dir auch
00:13:53
kein Ticket, Alter, du musst jetzt hier, gib dein Nummernschild ein, mein Nummernschild
00:13:57
war, weißt du, so eine richtige Stresssituation, ey, da kam einfach so der siebte Schritt vom
00:14:03
zweiten, ey, das war zu viel, du musst die Opas da langsamer mitnehmen, da machst du
00:14:08
erst, da machst du erst die Kombination aus Ticket und Nummernschild und dann, weißt
00:14:11
du, musst du ja so langsam, langsam anfühlen, so wie Hitler damals, Tommi, so wie Hitler,
00:14:15
Hitler hat auch nicht, Hitler hat auch nicht direkt gesagt, hier, komm, Krieg, zwei-Fronten-Krieg,
00:14:20
sondern erst mal so, erst mal Arbeitsplätze. Aber das war auch die Argumentation von dem
00:14:24
Opa, also aus dem Audi 80 ausgestiegen ist, hat er genau das gesagt, das war bei Hitler
00:14:27
auch nicht so. Ja, na klar, du musst die Leute da abholen, wo sie stehen und machen wir uns
00:14:32
nichts vor, Tommi, wir als deutsche Kartoffeln, 99 Prozent unserer Hörer haben Nazis im Blut,
00:14:38
ist leider so. Na ist doch so, müssen wir doch mal ehrlich zu uns sein. Habe ich das
00:14:42
mal erzählt im Podcast, dass meine Uroma auf ihrem Hochzeitsfoto, das hat mir mein Vater
00:14:47
mal geschickt, also in unsere Familiengruppe mit so einem, mit so einem, mit so einem zulustigen
00:14:51
Smiley, so, und dann einfach siehst du so meine Uroma als junge Frau mit so einem Typen
00:14:55
in so einer SS-Uniform, so, what? Und das ist unserer aller Familiengeschichte. Frühe 90er,
00:15:02
die kommt aus Erlichtenhagen. Das wäre ein Nachrichtenwert, das war so eine Hochzeit
00:15:08
2004 irgendwo in Thüringen. Lobrechts-Nazi-Familie. Ja, nee, aber jedenfalls, Ditte, wir müssen die
00:15:15
Opas langsam mal an Technik ranführen, das ist die Baseline. Und dann zum Thema Tanken,
00:15:20
da habe ich neulich auch was Interessantes beobachtet und zwar am selben Tag, wie ich
00:15:23
auch die skandalöse Preiserhöhungen vom Pissen beobachtet habe, auch auf einer Autobahnraststelle.
00:15:28
Ganz kurz, ich plädiere dafür, in Zukunft deutsche Worte mit EN in immer Französisch
00:15:32
auszusprechen. Das gibt uns mehr Flair. Tankon, einfach sagen. Tankon. Ich war beim Tankon und
00:15:40
so, bin an die Zapfsäule gefahren, also nee, ich fahre so auf die Tankstelle rauf. An der
00:15:46
einen Zapfsäule steigt gerade jemand wieder in sein Auto und fährt los. Dann dachte ich,
00:15:50
okay, das ist jetzt meine Zapfsäule, bin da hingefahren. Ich unterlege das jetzt mal mit
00:15:54
ein bisschen Geräuschen, einfach um die Geschichte so ein bisschen spannender machen. Bin da so
00:15:57
hingefahren, bin ausgestiegen, hab so den Tankpimmel und den in mein Auto reingesteckt.
00:16:10
Dann wollte ich halt tanken und dann passierte aber nichts. Einfach nichts passiert. Und dann
00:16:15
habe ich das die ganze Zeit probiert, dachte, ich bin irgendwie blöd oder mache irgendwas falsch,
00:16:18
manchmal geht es ja auch einfach nicht. Das ist übrigens eine Metapher für Sex,
00:16:22
all das, wovon du gerade redest. Das ist alles für Sex. Nee, und dann gucke ich irgendwann
00:16:25
auf diese Tanksäule und dann steht da ein offener Betrag von ein paarundvierzig Euro.
00:16:31
Und dann dachte ich so, okay, alles andere war voll, dann bin ich so reingegangen und habe so
00:16:37
gefragt, ich glaube, bei Tankplatz 4 wurde irgendwie die Rechnung nicht rausgenommen.
00:16:45
Da meintest du so, nee, das wurde nicht bezahlt, der muss wohl gleich noch kommen. Und ich dachte
00:16:49
mir, nee, der kommt nicht mehr, ich habe den ja wegfahren sehen. Das heißt, Tommi, ich war
00:16:53
Zeuge von einer ganz krassen Crime-Scene. Und dann wurde die Polizei gerufen und du
00:16:58
musstest bleiben oder was ist dann passiert? Ich habe gesagt, ich war es nicht, dann gehe ich
00:17:03
jetzt woanders tanken. Da meintest du, da müssen wir jetzt noch warten. Das wäre ja sonst das von
00:17:07
mir erfundene Delikt Zeugenflucht von dir gerade. Das wäre Zeugenflucht. Zeugenflucht, ja. Nee,
00:17:12
ich habe das ja vorher nicht gesagt, als ich gesehen habe, dass der gefahren ist. Ich dachte
00:17:15
mir so, na dann wart mal schön, Püppi. Weil ich wusste ja mehr und ich wollte einfach nur weiter.
00:17:20
Dann bin ich halt an eine andere Zopfseite gefahren, als die frei war. Aber Tommi,
00:17:23
da habe ich wirklich Crime in the making gesehen. Das wäre sonst so der noch offene Betrag wie in
00:17:29
der Kneipe. Du müsstest es dann einfach löhnen für den. Ja, so 40 Euro. Komm, zahle ich. Aber
00:17:36
ich habe letztens auch was erlebt an der Tankstelle, weil du weißt, ich bin ein sehr
00:17:41
rücksichtsvoller Mensch und habe immer Probleme damit, wenn ich tanke. Also ich bin fertig mit
00:17:46
tanken, habe dann aber vor, den Rastplatz noch ein bisschen auszukosten. Heißt,
00:17:51
ich gehe Püppi machen, ich hol mir was zu essen, hol mir einen Kaffee, gucke mir irgendwelche
00:17:55
lustigen Kultschilder an, wo draufsteht, alle geilen Männer heißen Frank oder so was.
00:18:02
Vergleiche Taschenmuschipreise in Automaten. Ja, genau. Darum steht Bier unten im Kühlschrank. So
00:18:05
eine Frau mit einem kurzen Rock, die halt so Bier da raus holt. So was gucke ich mir dann an und
00:18:09
da hole ich mir noch einen Emaljebecher, wo Thomas draufsteht, weil wir Namenspatrioten sind als
00:18:14
solche natürlich. Und all das passiert natürlich, wenn hinter mir an der Zapfsäule jemand steht
00:18:18
und auch tanken will. Dementsprechend habe ich dann mein schlechtes Gewissen und gebe richtig
00:18:22
Gas. Und dann sagt aber mein Kumpel, der mitgefahren ist, du kannst auch einfach ein
00:18:27
Stück vorfahren, ist kein Problem. Obwohl du noch nicht bezahlt hast und parkst davor,
00:18:33
da sind ja meistens Toiletten davor. Da fühle ich mich direkt wie Pablo Escobar, wenn ich so 20
00:18:38
Meter fahre. Also den Sprit habe ich noch nicht bezahlt, Kinder. Weißt du, was dein Kumpel
00:18:43
vergessen hat in der Analyse? Wo wir hier gerade schon mal bei Hitler waren. Da muss man in unserem
00:18:50
ja doch sehr rassistischen Land tatsächlich dazu sagen, kannst du auch nur als Deutscher bringen.
00:18:54
Wenn du so einfach Engin heißt und dein Auto noch mal kurz vorfährst, dann kannst du aber wissen,
00:18:58
dass da ein SEK von der Seite kommt. Als Deutscher denken die sich da wirklich so die Bullen so,
00:19:02
ja der wird wahrscheinlich sein Auto vorfahren, weil es rücksichtsvoller junger Mann ist.
00:19:05
Ich glaube auch. Zündschlüssel um und du hast vier rote Laserpointer auf der Stirn. Kannst
00:19:11
auf jeden Fall auch vorgefahren und mein Kumpel hat noch so einen Engelszungen auf
00:19:15
mich eingeredet und sagte so nee, das ist überhaupt kein Problem. Du kannst dann einfach
00:19:24
reingehen und zahlen und ich fahre vor und da kam direkt jemand rausgerannt und so ey,
00:19:28
mit so einem deutschen ey, so einem Bademeister ey. Und ich so ey, war so völlig so hier,
00:19:37
habe schon meine Hände hingehalten, so nehme ich fest, bring mich nach Guantanamo,
00:19:40
ich habe es verdient und bin dann rein und habe sofort bezahlt und das war wirklich,
00:19:45
also ich werde es nie wieder machen. Das war kein gutes Gefühl. Ich war für ein paar Sekunden deep.
00:19:53
Deep für eine Sekunde. Schön nachfolgend. Deep für eine Sekunde, ja das ist witzig. Ey,
00:19:58
sag mal, gab es das eigentlich jemals wirklich oder ist das so ein Ami-Ding,
00:20:02
was man nur so aus Filmen kennt? Guantanamo? Nee, das gibt es ja nicht.
00:20:10
Nee, Tommi, so ein Tankwart, gibt es das wirklich? Also jemand anderes,
00:20:15
der dafür einen tankt? Wirklich? Ja, als ich in Amerika war, ich habe ja mal,
00:20:18
bin ja mal... Ich meine in Deutschland. Gibt es das in Deutschland? Ich habe das einmal irgendwo
00:20:23
erlebt, ja. Ich weiß aber nicht mehr, ob es war in Deutschland, genau da habe ich dann auch
00:20:27
drüber nachgedacht. Aber ich glaube, das war so eine private Tankstelle irgendwo mit einem Nix.
00:20:33
Das ist ja noch komischer. Die nehmen dir ja quasi nur das ab, was am meisten Spaß macht,
00:20:40
nämlich mit der Tankpistole da rumspielen. Du musst ja trotzdem reingehen und zahlen,
00:20:46
oder? Ja, und Trinkgeld beim Tanken bei den Preisen. Ja, und Tommi, auch bei der Leistung.
00:20:52
Also das ist jetzt wirklich kein Hexenwerk. Das hätte ich wirklich auch selber hinbekommen.
00:20:57
Aber es gibt ja nichts Stressigeres als zum Beispiel in Frankreich,
00:21:02
ich habe ja diesen Roadtrip durch Frankreich gemacht, jetzt über Silvester an den Atlantik
00:21:06
geballert. Und das ist ja auch, das war glaube ich früher cooler. Das ist so,
00:21:12
du musst ja die ganze Zeit dieses, das ist ja der feuchte CSU-Traum da. Du zahlst ja Maut ohne Ende
00:21:17
die ganze Zeit. Und das ist, wenn wir jetzt wieder bei Automatenphobien sind von Rentnern. Boah,
00:21:22
wenn du da so eine Automatenphobie hast, musst du da schön lönen da an der Autobahn dreimal,
00:21:29
oder viermal. Tommi, glaubst du, dass die verwirrten Rentner, wenn die also in Frankreich
00:21:34
da irgendwo stehen, sich so denken, oh, hier war ich schon mal. Ah, hier war ich doch schon mal.
00:21:41
Hier war ich doch schon mal. Das sah ganz anders aus früher. Da musste ich keine Kreditkarte
00:21:45
hier rausholen. Aber das ist tatsächlich so, die Automaten sind so alt und abgeranzt und das ist
00:21:51
ganz eng, Beton da links und rechts. Und hinter dir sind halt so sechs, sieben Autos. Also für
00:21:57
Leute mit Klaustrophobie oder Angst vor Automaten ist das nicht so geil da, ehrlich gesagt. Wenn du
00:22:03
da einen Rückwärtsgang einlegen musst, dann sind hinter dir Jerome und Francois, aber richtig,
00:22:07
oh, Merde, rasten aus. Aber auch die, generell die Raststätten und es ist alles ein bisschen.
00:22:18
Kurze Beobachtung, kurze Beobachtung, Tommi. Ach so, ich wollte aufs Zahlen hinaus an den
00:22:23
Tank stellen, genau, weil alles mit Karte läuft. Du musst erst die Kreditkarte angeben und dann
00:22:29
geht der Automat an, dann kannst du tanken oder musst drinnen sagen für wie viel und dann musst
00:22:33
du wieder rausgehen und tanken. Das ist alles nicht gut da in Frankreich. Das ist alles nicht gut.
00:22:37
Ja, wobei man sich natürlich schon fragt, warum es gibt, also gerade so in Deutschland, so im
00:22:42
ländlichen Bereich, da haben die tanken dann einfach irgendwann zu. Da fragt man sich schon,
00:22:47
ja, warum kann ich denn nicht einfach hier irgendwie mit Karte bezahlen? Also warum bin
00:22:50
ich jetzt darauf angewiesen, dass hier ein Mensch das einfach abkassiert?
00:22:54
Ja, ja gut, das ist auch wahr.
00:22:56
Eine kurze Beobachtung, weil ich mich gerade über dich geärgert habe, Tommi,
00:23:03
und auch nach wie vor ärgere, muss ich ganz klar so sagen. Und zwar redest du seit zwei
00:23:08
Folgen von deinem Roadtrip, mein Roadtrip, mein Roadtrip durch Frankreich, Roadtrip,
00:23:12
Roadtrip, Roadtrip. Und ich würde jetzt mal folgende These in den Raum stellen. In einem
00:23:18
Auto, was über 15.000 Euro kostet, ist es kein Roadtrip. Weißt du, was ich meine? Also
00:23:25
Roadtrip impliziert irgendwie so ein klappriges Auto, keine Klima, ein Fenster fehlt, alles ist
00:23:33
unbequem, schlechte Musik, aber so jung und wild, gute Laune, wir brauchen nichts, wir
00:23:38
brauchen nur uns, uns steht die Welt offen. Tommi, das kannst du. Also wenn ich jetzt in
00:23:44
meiner S-Klasse nach Frankreich fahre, Tommi, dann mache ich kein Roadtrip, dann fahre ich
00:23:48
in meiner S-Klasse nach Frankreich. Weißt du, was ich meine? Das ist was anderes.
00:23:52
Ja, ja. Da ist was dran. Roadtrip impliziert auch, wir haben keine Klimaanlage.
00:23:58
Ja, Roadtrip impliziert auch, dass man Musik hört über so eine Kassette, an die man Auxkabel
00:24:04
anschließen kann. Weißt du, was ich meine?
00:24:06
Ich wollte gerade sagen, da sagt der Fahrer auch so zum Beifahrer, guck mal da unten im
00:24:08
Fußraum, da müsste noch so eine Sting-Kassette liegen. Weißt du, das sind so Gespräche von
00:24:12
Roadtrip. Das stimmt. Aber ich sage das selbstverständlich nur, um mich von meinen
00:24:15
Kolleginnen und Kollegen aus der Medienbranche abzugrenzen, die um die ganze Welt fliegen
00:24:19
gerade und an den schönsten Stränden Deutschlands gerade Zeit verbringen. Und ich will damit
00:24:24
ja nur zeigen, ich bin ein besserer Mensch, weil ich mit dem Auto fahre. Das ist der Grund.
00:24:27
Tommi ist ein besserer Mensch und einer von euch geblieben.
00:24:29
Ja, und das ist auch eine Beobachtung. Da gehst du bestimmt mit. Wenn Leute, die vegetarisch
00:24:36
leben oder vegan leben, ihr Abendessen posten und das sieht sehr nach Fleisch aus, also
00:24:42
so ein Burger zum Beispiel oder so, dann ist das, ich weiß nicht, ist es das Geltungsbedürfnis
00:24:49
oder ist es auch so, das wäre jetzt das Negative oder ist die positive Beobachtung, die wollen
00:24:54
halt zeigen, dass das auch vegan und vegetarisch geht, weil es wird immer dazu erwähnt. Muss
00:25:00
man auf achten. Immer, heute Abend gibt es einen vegetarischen Burger. Und das ist ja
00:25:03
eigentlich für die Leute dann egal in dem Moment, aber es ist irgendwie ganz spannend.
00:25:08
Ich würde es wahrscheinlich genauso machen, aber ich frage mich, was da im Hirn abgeht.
00:25:11
Will man den Leuten empfehlen? Guckt mal, das könnt ihr auch vegetarisch machen. Ich glaube
00:25:16
aber vielmehr ist es so, keine Sorge, ich bin immer noch Vegetarier.
00:25:21
Ja, ich glaube auch so wohl. Ich glaube, es geht eher, also wohlwollend eingeschätzt würde ich
00:25:25
auch sagen, dass es eher so ist, dass man nicht wie ein Hund, wie ein Heuchler rüberkommen will,
00:25:30
weil man die ganze Zeit erzählt, was man nicht für ein krasser Vegetarier ist und dann postest
00:25:33
du da irgendwie jeden zweiten Tag Fotos von Hotdog und Burger, dass du dich dann quasi
00:25:38
in so einem vorauseilenden Gehorsam dazu genötigt siehst, irgendwie dazu zu sagen,
00:25:42
dass dafür kein Tier gestorben ist, sondern nur Weidefläche, die wir für die Biodiversität und
00:25:49
das Waldsterben gebraucht hätten. Oder dritte Komponente, die gibt es auch,
00:25:54
wenn man über eine gewisse, da sind wir bei 15.000, z.B. über 15.000 Follower verfügt,
00:26:01
umgeht man mit so einem Posting auch, dass die ganze Kommentarspalte, ey Felix, ich dachte,
00:26:07
du bist Vegetarier, oh doch nicht mehr Veggie, ey Felix, du bist Vegetarier. Und damit umgehst du
00:26:11
das direkt, weil meistens, die Schwarmintelligenz ist dann meistens so, dass alle irgendwie doch
00:26:18
das Gleiche schreiben. Das Wort Schwarmintelligenz habe ich übrigens noch nie so richtig verstanden,
00:26:23
wenn man sich mal überlegt, wie oft es so Schlagzeilen gibt, dass so ein komplettes
00:26:27
Delfinerudel irgendwie an den Strand geschwommen ist. Kennst du das? Einmal im Jahr ist irgendwo
00:26:34
in Australien einfach so 17 Pottwale sind so gestrandet, weil ein Idiotenwal einfach falsch
00:26:39
vorgeschwommen ist. Da hast du deine Schwarmintelligenz. Aber sind Wale auch so,
00:26:43
die sind ja als Individuum sehr intelligent, haben die dann auch so wie, wenn so ein Mensch mit so
00:26:48
einem, diese alte 80er Jahre Actionfilmszene, wenn so trottelige Großstädter mal im mittleren Westen
00:26:54
Amerika Urlaub machen, dann mit dem Schlauchboot auf so einen Wasserfall zufahren und es nicht
00:26:58
wissen. Weißt du, dann geht irgendwann die Kamera hoch und dann oh oh, ob die Wale dann auch so
00:27:02
so kurz vorher denken. Ich glaube, Wale sind da wirklich, Schwarmintelligenz habe ich wirklich
00:27:09
noch nie verstanden. Ich habe mal in der Uni damals ein Seminar zu Sozialpsychologie entdeckt,
00:27:15
entdeckt, besucht und da gab es einen so einen Versuch, der mir so ein bisschen im Kopf geblieben
00:27:19
ist, wo es quasi so darum ging, dass man sich einfach von der, also als Menschen dazu neigen,
00:27:23
sich in einer Gruppe einfach von was offensichtlich Falschem überzeugen zu lassen,
00:27:27
um nicht negativ aufzufallen. Und es war ein ganz geiles Forschungsdesign. Da gab es quasi
00:27:32
nur einen Probanden, aber es waren so 30, 40 Leute und der eine Proband dachte, jeder hier
00:27:39
wäre irgendwie gleichwertig Proband. Aber eigentlich war nur er das und alle anderen
00:27:42
waren eingeweiht. Okay, dann hat man den Leuten so zwei Striche gezeigt, einfach so Linien. Die
00:27:47
eine war so fünf Zentimeter lang, die andere so wirklich so auffallend deutlich länger,
00:27:51
so 10, 15 Zentimeter lang. Und dann hat man die Leute gefragt, sind die Linien, ist eine kürzer
00:27:58
oder sind die gleich lang? Und offensichtlich ist eine kürzer. Aber das hat, aber alle anderen,
00:28:04
die quasi Teil des Experiments waren, haben gesagt, die sind gleich lang. Und dann haben
00:28:07
wirklich sehr, sehr viele Menschen, also sehr, sehr viele Probanden sich einfach,
00:28:11
weil alle anderen gesagt haben, die Linien sind gleich lang, sich davon überzeugen lassen,
00:28:16
von dem offensichtlichen Fehler. Was ist das, was ich meine? Ja, das ist aber nur, um nicht
00:28:23
aufzufallen oder war der Placebo sogar so, dass sie gedacht haben, das wäre richtig? Das habe
00:28:30
ich jetzt noch nicht verstanden. Ja, das ist halt die Frage. Aber die Ableitung davon ist, egal ob,
00:28:34
so sie tragen es ja mit. Und so lässt sich beispielsweise auch so mangelnde Zivilcourage
00:28:40
erklären oder sowas. Weißt du, hast du in einer Bahn irgendwie einen so ekligen Typen,
00:28:43
der da irgendwie so eine Frau nicht in Ruhe lässt und alle Idioten drumherum gucken,
00:28:48
so betreten weg. Weißt du? Weil ich denke, da passiert gerade nichts Schlimmes. So wird schon
00:28:51
nicht schlimm, sondern es hat sich ja schon längst irgendjemand eingeschaltet, so mäßig.
00:28:55
Gibt es auch diesen Versuch mit diesem Fahrstuhl, oder? Habe ich mal gelesen,
00:28:58
dass dann so die immer so einen Test gemacht. Ich weiß nicht, war das wirklich eine, fuck,
00:29:05
ich will jetzt keinen Quatsch erzählen, ob das Wissenschaft war oder Comedy. Aber es ist,
00:29:09
die Ableitung ist halt das Gleiche. Oder Comedy-Show, weil da standen im Fahrstuhl alle
00:29:13
Leute und haben mit dem Kopf zur Wand geguckt und nicht zur Tür. Also du kamst quasi rein
00:29:19
und standen sechs Leute oder so da drin und du hast nur die Hinterköpfe gesehen. Und die Person,
00:29:23
die reingekommen ist, hat sich irgendwann auch so hingestellt. Also häufig, häufig. Ich weiß
00:29:30
aber nicht. Aber ist ja egal, was es war. Ob es jetzt ein wissenschaftlicher Versuch war oder doch
00:29:35
Teil einer Comedy-Show. Am Ende ist ja trotzdem die Ableitung eine ähnliche. Aber es ist schon
00:29:42
lustig, wie wir so tippen. Thema Schwarmintelligenz würde ich wirklich sehr kritisch sehen. Ich meine,
00:29:48
man sieht es ja auch so mit irgendwelchen Gaga-Social-Media-Dynamiken, Mobbing. Also
00:29:53
weißt du, die ganze Kacke ist ja auch so. Einfach diese typischen Sachen in der Gruppe
00:29:57
einfach so mitziehen. Dickerchen, ganz kurz Werbung jetzt, Alter.
00:30:01
When I say LITZY, you say BLIND! LITZY! BLIND! LITZY! BLIND!
00:30:08
Hi, ich bin Luisa Neubauer und ich bin Host vom 1,5 Grad Podcast. Wir waren in einer längeren
00:30:13
Pause und sind jetzt wieder da. Ich freue mich mega. In der ersten Folge nehme ich euch mit nach
00:30:19
Lützerath, behind the scenes, in den Matsch. Dort, wo der Protest, der Konflikt und viel,
00:30:25
viel mehr stattgefunden hat. Wo Greta und ich zusammen gefragt haben, was zum Henker mit der
00:30:29
Welt passiert. 1,5 Grad. Die neue Folge jetzt auf Spotify. Werbung vorbei teilweise, Dicker.
00:30:39
Übrigens, ich hatte noch ein gutes Ding neulich gehört, in Dauerbezugnahme zu den
00:30:49
geremixten Redewendungen. Keine Hektik auf der Titanic, hat neulich jemand gesagt.
00:30:54
Fand ich witzig. Immer so, keine Hektik auf der Titanic. Das ist so richtig, you had one job.
00:31:03
Das ist ja wie mein Lieblingsjoke, see you later, Crocodile. Das ist ja immer noch der beste Witz,
00:31:06
der je geschrieben wurde, glaube ich. Keine Hektik auf der Titanic. Ich wollte noch eine
00:31:14
Sache erzählen. Schwarmintelligenz. Ich wollte auch noch sagen, es gibt ein paar Sachen, die
00:31:19
auch so, ich habe geschlafen wie ein Baby. Also wenn irgendeine Altersgruppe nicht gut schläft,
00:31:26
sind es die, oder? Ja, da hatte Till Reiners auch einen guten Joke zu. Er meinte so,
00:31:32
lebe jeden Tag, also den kann ich erzählen, weil er ist auch im Internet. Er lebe jeden Tag,
00:31:36
als wäre es sein letzter. Und dann meinte er so, ja, die meisten letzten Tage liegst du irgendwie
00:31:40
inkontinent im Bett rum. Was soll das heißen? Bleib liegen und lass laufen. Ne, eine Sache
00:31:46
wollte ich noch erzählen, Tommi. Und zwar habe ich ja immer mal wieder, ich bin ja auf YouTube
00:31:50
immer zweigleisig unterwegs. Ich gucke wenig Fernsehen, ich gucke eigentlich, mein Entertainment
00:31:55
ist eigentlich fast nur YouTube. Und ich bin immer zweigleisig irgendwie, einmal zwischen was
00:32:00
sehr inhaltlich anspruchsvollem, irgendwelche Philosophietalks, Interviews, Politik, Wirtschaft.
00:32:07
Jetzt über das Winterloch habe ich mich sehr viel mit so Umweltgaga beschäftigt und so weiter. Ich
00:32:12
habe immer so diese Seite, diese sehr inhaltliche Seite und dann immer was sehr extrem Dummes. Also
00:32:19
meine YouTube-Vorschlagsliste ist wirklich irgendwie irgendein Talk über Biodiversität
00:32:25
und dann daneben irgendwie ein Hells Angels Aussteiger. Und jetzt bin ich gerade in einem
00:32:31
ganz neuen Rabbit Hole. Ich würde aber sagen, Hells Angels Aussteiger ist ein falsches Beispiel,
00:32:36
weil das kann ja auch aufbereitet sein von einem guten journalistischen Magazin. Weil dumm ist das
00:32:41
nicht. Ich glaube, du meinst eher... Ne, was heißt dumm? So stumpf oder so. Ja, stumpf. Na, egal.
00:32:51
Jedenfalls. Und mein neues YouTube-Rabbit Hole, in das ich so ein bisschen versunken bin,
00:32:59
sind Mike Tyson KO-Compilations. Ich liebe ja Mike Tyson. Ich fand den schon immer cool,
00:33:07
aber ich bin jetzt seit einer Woche so ein krasser Mike Tyson Fan nochmal geworden. Das ist so ein
00:33:11
abgefahrener Typ. Also ich gucke mir KO-Compilations an und einfach so Zusammenfassungen so auf 10,
00:33:18
12 Minuten runtergedampft von seinen legendären Kämpfen. Und so Interviews und Pressekonferenzen.
00:33:23
Ey, Mike Tyson ist so ein abgefahrener Typ. Ich weiß noch, als ich morgens zum Frühstück gekommen
00:33:28
bin und mein Vater gesagt hat, weil ich habe nicht alle Runden geschafft, dass er dem Holyfield das
00:33:33
Ohr abgebissen hat. Und das war natürlich das Thema auf dem Schulhof dann. Ja, Tommi,
00:33:38
das waren doch echte Kerle. Das waren doch Männer. Ja, you know. So weißt du, wie so Boomer-Väter
00:33:45
über so Fußballer heutzutage reden, die so ein bisschen Geld in den Haaren haben. Früher haben
00:33:50
wir auch so mit den Töppen in den Arsch getreten. Das finde ich auch mal so ein ganz kurzer Exkurs,
00:33:54
wenn jetzt so Serge Gnabry zum Beispiel sehr Mode interessiert, hat immer so sehr modische,
00:33:59
also so wirklich so high fashion Prêt-à-porter heißt das, oder? Die Sachen, wo man auf dem
00:34:05
Laufsteg sagen will, wer trägt das denn? Serge Gnabry trägt das. Und da sind auch mal die
00:34:10
Kommentare so drunter. Was sind das denn noch für Fußballer und sonst wieder nicht? Ja Leute,
00:34:14
guckt euch auch mal so alte Bilder von eurem sehr gefeierten und auch von mir gefeierten
00:34:17
Günter Netzer an, der da im Pelzmantel vor seinem Ferrari, weißen Ferrari steht in Mönchengladbach
00:34:22
und so. Das war nicht viel anders. Das gab einfach nur weniger. Die hätten das genau so gemacht.
00:34:28
Die hätten es genau so gemacht. Vor allen Dingen Tommi. Meine Oma hätte auch, alle hätten alles
00:34:31
gemacht. Das müssen wir eigentlich mal verstehen. Meine Oma hätte auch den ganzen Tag PlayStation
00:34:34
gespielt. Gab es aber nicht. Gab es nicht. Also muss ich Kartoffeln schälen. Ja, eure Oma hätte
00:34:39
TikTok gemacht, safe. Natürlich. Das hat ja nichts mit den Menschen zu tun, mit der Generation.
00:34:43
Sondern mit den Möglichkeiten und der Zeit. Ja und man muss sagen, gerade bei so alten
00:34:48
Fußballern, weil die sahen natürlich aus, als würden sie keine Fix geben, so optisch. Nee,
00:34:53
aber dieser Penner-Style war damals einfach en vogue. Einfach so Haare wild wachsen lassen,
00:34:58
Bart wachs. Also weißt du, so sah man halt aus. Damals. Es war ja trotzdem quasi zeitgemäßer
00:35:03
Style so. Absolut, absolut. Apropos zeitgemäßer Style. Oder wolltest du noch was sagen? Ja,
00:35:11
ich wollte noch zum Mike-Tyson-Rabbit-Hole noch eine Ableitung irgendwie machen. Da habe ich mich
00:35:17
mal ein bisschen so an deinen Denkstrukturen bedient und von mir auf alle anderen geschlossen.
00:35:23
Und zwar, weißt du, welchen Gedanken ich richtig beruhigend finde? Und der ist auch für dich zu
00:35:29
mitnehmen und auch für die Hackis da draußen, für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer. Ich finde,
00:35:35
das sind sehr, sehr beruhigende Gedanken, dass jeder Mensch, egal was für einen smarten,
00:35:42
intellektuellen, krass anspruchsvollen Job der oder die macht, jeder hat so ein intellektuelles
00:35:48
Guilty Pleasure. Also es gibt niemanden, der sich nicht heimlich irgendeine richtig dumme,
00:35:55
stumpfe Scheiße anguckt, einfach nur für Brain ausschalten und entspannen. Also viel,
00:36:00
was meint ihr, wie viele Professoren Dschungelcamp gucken? So mäßig, weißt du? Oder wie viele Leute
00:36:06
irgendwie sich irgendein Trash-TV-Zusammenschnitte auf YouTube angucken oder irgendwelche so Billo
00:36:12
Drecks-Mucke einfach so, um den Kopf so auszuschalten. So wirklich von Richter bis
00:36:18
Medizinstudent bis dahin, weißt du, jeder hat so sein intellektuelles Guilty Pleasure. Und das
00:36:24
finde ich einen sehr angenehmen Gedanken, weil wenn man sich dann so Leute im Fernsehen oder
00:36:26
weiß ich wo anguckt, in so Talkrunden, die so ultrasmart eine Scheiße erzählen und man selber
00:36:31
denkt sich so, boah, und ich fettes Stück Kacke, alter, lieg hier rum und guck mir hier gerade
00:36:36
irgendwelche K.O. Compilations von Klitschko an oder sowas. Ja, einfach sich mal in den,
00:36:42
einfach wieder so vor Augen führen, so nee, Person XY hat garantiert auch sowas. Irgendwas auffallend,
00:36:49
peinlich, dummes. Es gibt auch irgendein Segment, von dem diese Person auch überhaupt keine Ahnung
00:36:53
hat, weil man das trotzdem zum Allgemeinwissen erzählen könnte. Also es ist ja das Geheimnis am
00:36:58
Leben, dass die anderen das auch nicht hinkriegen. Und, oh Gott, das klingt wieder, als würde da
00:37:02
einer gleich Tom Odell und TikTok-Videos draus machen mit dem Satz, bitte nicht, bitte nicht.
00:37:06
Ja, total. Das ist auch sehr gut dargestellt, finde ich, immer noch in House of Cards. Kevin
00:37:12
Spacey unterschreibt irgendwelche Dekrete im Weißen Haus, im Orwell Office und hat
00:37:18
irgendwelche Besprechungen und geht dann nach Hause in den Keller und spielt Ego-Shooter so
00:37:22
eine halbe Stunde mit so einem halb-offenen Mund. Und das kennen wir doch alle, also im
00:37:28
Weißen Haus Dekrete unterschreiben. Like, wer es noch kennt. Apropos, ganz kurz, Politiker und
00:37:35
zeitgemäßer Style. Ich habe ja in der letzten Folge einmal mehr dazu aufgerufen, dass SPD-Chef
00:37:43
Lars Klingbeil sich doch endlich diesen Bart wachsen lassen soll, weil er verfügt aber einen
00:37:48
so tollen Bartwuchs, glaube ich. Man sieht das an dem Homer-Simpson-artigen Bartschatten. Und
00:37:52
er hat davon auch noch mehr Notiz genommen und hat dann ein Bild gepostet, wo irgendeine Foto-App
00:38:00
auf sein Gesicht einen Bart projiziert hat und es sah fantastisch aus. Er hat es selber gepostet
00:38:07
und daraufhin entbrannte darunter eine große Diskussion, ob er sich jetzt einen Bart wachsen
00:38:11
lassen soll oder nicht, auf seiner Instagram-Seite. Und dann hat sogar die Bild-Zeitung daraus auf die
00:38:18
Startseite und auch auf die Print-Seite, erst Seite 1, Bilder von Politikern gedruckt und gepostet
00:38:28
mit Vollbärten. Und man soll abstimmen, wer denn besser, wem würde ein Bart gut stehen und wem
00:38:33
nicht. Also da haben wir richtig was losgelöst hier. Und wie sieht Nancy Faeser mit Bart aus?
00:38:39
Wie Tony Hofreiter, hätte ich gesagt. Nee, aber das fand ich ganz witzig, was das losgetreten hat.
00:38:49
Apropos SPD, da habe ich auch noch ein Take zu. Wir haben ja jetzt einen neuen Verteidigungsminister,
00:38:54
Pistorius. Dazu habe ich zwei Fragen. Also es muss doch schon mal irgendjemandem aufgefallen sein,
00:38:58
dass dieser, wie heißt der mit Vornamen? Boris. Dass Boris Pistorius aussieht wie fucking Armin
00:39:04
Laschet. Das muss doch schon mal jemandem aufgefallen sein. Der sieht 1 zu 1 aus wie Armin
00:39:09
Laschet. Warum lese ich das? Warum ist das nicht auf der Startseite 1 bei Bild? Das muss doch schon
00:39:14
mal jemandem aufgefallen sein. Das ist Armin Laschet. Es ist Armin Laschet. Aber ich finde,
00:39:20
es sieht ein bisschen aus, kennst du, als damals dieser ARD-Film lief über die Flüchtlingskrise
00:39:28
und Angela Merkel und so, die ganzen Politiker. Jemand hat Altmaier gespielt und so weiter und
00:39:31
so fort. Ich finde, Boris Pistorius sieht ein bisschen aus wie so ein Schauspieler,
00:39:37
der Armin Laschet spielt. Stell dir vor, du machst so einen Film über die Flutkatastrophe
00:39:43
und über diesen Skandal mit dem Lachen. Dann wäre Boris Pistorius so der perfekte Schauspieler,
00:39:48
der das so spielen könnte. Es wirkt ein bisschen so. Oder wie wenn du so bei Call of Duty so
00:39:54
Kennedy gezeigt wirst. So ein bisschen, als wäre die Grafik zwar sehr gut, aber nicht ganz so gut.
00:40:00
Stimmt, total. Ich frage mich ja eher, wenn es um Verteidigung geht,
00:40:03
nicht dann einfach direkt Oskar Pistorius als Verteidigungsminister.
00:40:06
Wollte ich auch gerade sagen. Wir haben doch gute Erfahrungen gemacht mit Pistorius,
00:40:10
der eine Waffe in der Hand hat. Warum nicht Oskar Pistorius? Der kann Waffen liefern.
00:40:16
Ja, warum nicht das Original? Shoutout. So, Tommi. Bist du bereit für schnelle Fragen an Tommi
00:40:24
Schmitt? Oh, gerne. Und ich habe heute so, ja, wie sage ich's? Kein, du solltest dich so selber
00:40:32
zu lang anmoderieren. Ja, ich bin so ein Typ der. Wie sage ich's? Also, na klar. Ich habe,
00:40:37
nee, aber ich habe so probiert, so kleine nette Ja-Nein-Fragen, die vielleicht ein bisschen was
00:40:43
aufmachen. Aber, Tommi, nicht zu viel. Die machen nicht zu viel auf. Die sind wie eine kleine Tür.
00:40:48
Aber ist ja auch richtig. Es ist der Anfang des Jahres. Wir sind gerade noch in so einem,
00:40:53
glaube ich, alle so mentalen Niemandsland. Man sortiert sich noch, man ruckelt sich ein,
00:40:57
wie wir es letzte Woche gesagt haben. Es ist gerade noch so ein bisschen. Es passiert in
00:40:59
der Welt ganz viel. Aber dieser Krisen, dieser Krisendruck, den empfinde ich gerade. Also,
00:41:07
ich habe das gerade gar nicht so. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, alles ist so schlimm. Weil ich
00:41:10
glaube, das kommt erst so wieder im Februar, dass ich so an der Welt verzweifle. Jetzt gerade bin
00:41:13
ich noch in so einem, ja, so ein bisschen wie gerade aufgewacht. So, weißt du? Ich mache mir
00:41:18
erstmal einen Kaffee und dann gucken wir mal gleich in die Zeitung. So fühle ich mich gerade
00:41:22
immer so im Januar. Das ist so ein bisschen. Ich muss noch. Deswegen sind die Fragen, glaube ich,
00:41:26
genau richtig gewählt. Bin gespannt. Ja, ja. Und ich zum Beispiel die erste Frage,
00:41:33
ja. Weiß ich. Ich kann mich nicht daran erinnern. Es würde mich sehr wundern, wenn wir da auch nie
00:41:37
drüber gesprochen haben. Aber ich kann mich wirklich nicht daran erinnern. Tommi, was ist
00:41:42
das beste Gemüse? Boah, das ist aber keine kleine Frage. Naja, weil ich ziehe mich zurück. Doch,
00:41:51
ich grenze es nämlich. Also ich mache es noch ein bisschen einfacher. Also du darfst mir deine
00:41:54
Top 3 nennen. Am liebsten natürlich gewertet nach Platz 1, 2, 3. Aber wenn du, wenn es dir jetzt
00:42:00
zu schwerfällt, so aus der kalten, kannst du einfach nur deine Top 3 nennen und dann das
00:42:03
Ranking lassen wir dann liegen. Ich glaube, bei Obst hatten wir das mal. Gemüse hatten wir noch
00:42:08
nicht. Obst. Naja, und Gemüse ist ja eigentlich ein interessanter Take. Ja, weil beim Obst bin
00:42:13
ich Nazi. Ich bin Patriot. Gerade bei Äpfeln. Nur deutsche Äpfel. Nur deutsche Äpfel. Wirklich.
00:42:24
Weil das ist immer so, wie heißt diese grünen Granny-Smith-Dinger? Das ist immer so,
00:42:28
als würdest du an so einer ausgelaufenen Warter-Batterie lutschen. Wer isst denn so was?
00:42:31
Was soll denn da mit so einer ganz dicken Schale, die du als Zahnseide benutzen kannst? So ein
00:42:36
deutscher Apfel. Das ist toll. Ich glaube, diese grünen Äpfel, die sind nur gebaut worden. Also
00:42:43
Werbung für so Haftcremes für die Dritten. Da muss am Ende immer irgendeine Oma, die noch nicht so
00:42:49
alt ist, ehrlich gesagt, an so einem Apfel so herzhaft abbeißen, wie niemand abbeißt außer
00:42:54
Asterix in einem Comic. Ich meine so Arsch. Die sind meistens so ein bisschen... Die sind so 57.
00:43:03
Ich denke, wenn du in dem Alter schon Haftcreme brauchst, dann ist der Fehler, da hast du wirklich
00:43:09
schlecht's hingeputzt, dein Leben lang. Ja, ich finde diese Werbung auch so entwürdigend,
00:43:13
weil das macht ja so 75-jährigen Frauen so richtig Druck. Die denken dann so, weil in der Werbung ist
00:43:21
dann so der 55-Jährige, der eine graue Perücke aufgesetzt bekommt mit so einer Top-Figur. Dann
00:43:27
laufen dann so die Urenkel auf sie zu oder so was. Oh, meine Urenkel. Ich geh dann zum Spinning.
00:43:32
Ich glaube, die Urenkel sind auch schon neun, sie sind in der dritten Klasse.
00:43:35
Ja, ja. Oh, meine Urenkel bringe ich in die dritte Klasse. Dann gehe ich noch zum Spinning
00:43:38
und da habe ich noch ein Date. So sind die Uromas in der Werbung. Und ja, egal. Das macht
00:43:44
auf jeden Fall unnötigen Druck. Zeig doch mal richtige Omas in der Werbung. So richtige,
00:43:48
wo dann auch mal im Granny-Smith so ein Zahn hängen bleibt. Aber nur einer. Das ist halt nur ein Zahn,
00:43:54
also das ist ein ganz gutes Produkt. Ja und so, Tommi, Beobachtung. Omas haben auch manchmal so
00:43:57
zwei lange Haare im Gesicht. Ja. Also so mit 83 gekommene zwei Barthaare. Genau. Die so wild
00:44:07
stehen, einfach immer so ein bisschen. Schön sagt, da haben die Haare noch mal Haare. Aber die war
00:44:15
vor drei Sekunden noch nicht da oder hat sich einmal kurz aufgeregt, weil der Eintopf irgendwie
00:44:18
nicht richtig wurde und dann war die wieder da, verwut. Und so eine richtige Oma oder eine richtige
00:44:23
Opa-Zeit. Ja, so eine richtige Oma, so eine Oma, die auch so, so eine Oma kann ja auch nicht einfach
00:44:26
mal irgendeinen Text erzählen. Weißt du, wie in der Werbung. Die sagt so komische Füllwörter,
00:44:31
die reußbart sich an. So eine echte Oma, die so alte Leute Geräusche macht einfach. Weißt du,
00:44:37
was ich meine? Ja, oder meine Oma war auch kultig. Meine Oma hatte immer Baseballkappen auf.
00:44:42
Find ich total geil. Tommi, Beobachtung. Baseballkappen auf älteren Leuten ist in den
00:44:49
USA immer ein sehr gutes Erkennungszeichen für so leicht rechts. Ja, wie gesagt, meine Oma hatte
00:44:55
immer Baseballkappen auf. Ja, klar. Ne, die hatte immer Baseballkappen auf und dann bin ich einmal
00:44:59
mit ihr in so einen Sportladen gegangen und dann fragte sie die, da war ich so sehr klein und dann
00:45:03
fragte sie die Verkäuferin, ich bräuchte, wir suchen Baseballkappen. Und dann sagt die Verkäuferin
00:45:11
so, für welches Alter denn? Und dann sagt meine Oma, 84. Ah ja, sehr gut. So Tommi, was ist denn das beste Gemüse?
00:45:20
Und sie hatte immer eine Shopping, eine Jutebeutel in der Hand, wo Shopping Bitch drauf stand, weil
00:45:25
ich wusste, was das heißt. Dann haben wir es ihr irgendwann mal gesagt und dann hat sie mit den Schultern gezuckt und es weitergetragen.
00:45:29
Und mit Shopping Bitch ist sie immer durch Niedersachsen gelaufen. Shopping Hoe. Tommi, was ist denn jetzt das beste Gemüse?
00:45:34
Das beste Gemüse ist, boah. Ich finde es gar nicht so schwer, ehrlich gesagt. Ich finde nicht gekochter Kohlrabi ist ziemlich sexy.
00:45:43
Also einfach so zum snacken. Ja, ich glaube auch, als allererstes muss man da glaube ich zwischen Rohkost und verarbeitet differenzieren.
00:45:49
Kohlrabi, gekochter Kohlrabi nicht. Paprika, die habe ich jetzt wieder gelesen. Das ist glaube ich das Produkt mit dem höchsten Vitamin C Anteil, was du im Supermarkt kaufen kannst irgendwie.
00:46:01
Warte Tommi, nur um hier kurz Ordnung reinzubringen. Wir machen jetzt gerade eine Rohkost Top 3. Kohlrabi safe, rote Paprika safe und es ist irgendwie in meinen Augen kein richtiges Gemüse,
00:46:13
aber so gutes Rohkost auf Snack Basis natürlich auch die ganz klassische Gurke. Die Gurke, ja, kaufe ich viel zu selten, aber ist geil. Die gute alte Salatgurke. Ist total geil.
00:46:23
Die kannst du gut stiften, die kannst du gut salzen, pfeffern. Auch Kräutersalz, übrigens völlig underrated, Leute. Geht mal heute alle raus nach der Folge und holt euch mal wieder ein Kräutersalz.
00:46:33
Einfach mal so Knäckebrot mit Butter, bisschen Kräutersalz oder einfach Gurke schneiden, bisschen Kräutersalz drüber. Kräutersalz ist wirklich der Allrounder unter den zwei Euro Produkten.
00:46:47
2015er, Tommi hätte jetzt gesagt Gönchester United.
00:46:51
So. Und 2023er extra 3 macht's immer noch.
00:46:59
Schwein. Gurke, ja, Gurke ist, ja, geh ich mit. Gurke geh ich mit.
00:47:03
Möhre auch manchmal. Kennst du so Snackmöhren, Tommi? Snackmöhren, die sind so ein bisschen süß.
00:47:06
Ja, ich bin immer wieder, die Möhre verführt mich immer wieder.
00:47:09
Wollt grad kurz den verstörenden Vergleich machen, ist wie so ein kleiner Pimmel im Mund.
00:47:17
Snackmöhre.
00:47:18
Aber die Möhre verführt mich immer wieder, die Karotte oder Möhre, man soll sich auch mal einigen jetzt langsam.
00:47:26
Aber die verkommt dann schon sehr oft bei mir unten in diesem komischen Handschuhfach vom Kühlschrank, wo immer das reinkommt, was man später entsorgt.
00:47:33
Ah, schöner Handschuhfach vom Kühlschrank, sehr, sehr gut.
00:47:37
Ja, macht Icke direkt wieder einen Song draus.
00:47:39
Ja, was machen wir denn jetzt mit der Tomate? Weil die muss ja da irgendwie rein noch.
00:47:46
Also Tomate muss ich ganz ehrlich sagen, ich bin Tomatenkritiker geworden.
00:47:51
Oh, aber von welcher?
00:47:53
Weil eine gute Tomate ist natürlich was richtig Gutes, aber irgendwie gefühlt so richtig geile Tomaten kriegst du in Deutschland nicht.
00:48:00
Also als wir zum Beispiel in Portugal waren jetzt im September, ja Tommi, ich bin jetzt so einer.
00:48:04
Oh nein, das sind so Leute, die so, ich habe in Puglia Urlaub gemacht, du, da merkst du erstmal, wie so eine Tomate schmecken kann.
00:48:11
Und dann immer so in Restaurants, da gibt es einfach nur das, was es an dem Tag gerade gibt.
00:48:15
Ja, und wenn ich es nicht mag, ist es ein scheiß Restaurant, ich will das nicht.
00:48:18
Ja, ja, Tommi, den letzten Teil, nee, nee, ich lasse mich hier gar nicht in diese Ecke drehen.
00:48:23
Das ist so eine dicke italienische Mama, die kocht dann das, was es gerade gibt.
00:48:26
Das ist so richtig italienisch, original, nicht wie bei uns hier in der Losteria, wo es so ein Wagenrad gibt mit zwei Salami-Stücken drauf.
00:48:32
Das ist noch das wahre Italien und dann merkst du auch, wie so eine, das, was wir hier im Supermarkt bekommen,
00:48:36
so in so Altbauwohnungen in Prenzlberg, was wir hier im Supermarkt bekommen, das sind ja gar keine Tomaten, Ingrid.
00:48:41
Nein, das sind keine Tomaten.
00:48:43
Guck mal, habe ich ja schon das neue Bild gezeigt, was ich gerade gekauft habe auf dem Flohmarkt für 600 Euro,
00:48:47
kannst du nichts dafür sagen, dafür kannst du es nicht selber machen.
00:48:50
Das stimmt, das stimmt, solche Leute.
00:48:54
Trotzdem, bin ich Tomatenskeptiker und also so eine geile Tomate ist schon was sehr, sehr Gutes,
00:49:03
aber so eine ungeile, das ist so ein bisschen wie bei einer Birne, so eine gute Birne killt alles,
00:49:08
aber eine nicht so gute Birne schmeckt richtig scheiße und so ein bisschen ist es bei Tomaten auch
00:49:11
und da muss man ganz ehrlich sagen, hätte ich zuletzt ehrlich gesagt nicht so viele geile Erfahrungen gemacht,
00:49:17
mit Tomaten, sorry.
00:49:21
Und jetzt verarbeitetes Gemüse, Top 3?
00:49:25
Ich muss noch eine Rohkostsache sagen, die jetzt neu in mein Leben gekommen ist,
00:49:29
aber die nur in Kombination für mich funktioniert.
00:49:31
Rote Beete, auch stark.
00:49:33
Ja, rote Beete ist toll, Rotkohl ist toll und so, Rotkraut vor allem,
00:49:38
aber ich saß im Sommer auf Mallorca in einem Restaurant, das mir als Vorspeise serviert,
00:49:46
ich kannte die Vorspeise auch schon, aber ich hab sie da, weil das ja so schön erfrischend ist bei den Temperaturen,
00:49:51
hab ich da so eine Vorspeise bestellt, das waren hauchdünn aufgeschnittene Zucchini, hauchdünn, roh,
00:50:01
auf dem Teller, Granatäpfel drüber, kleine Granatäpfelkerne drüber, Olivenöl, grobes Meersalz, grober Pfeffer.
00:50:11
Junge, Alter, da hab ich auch kurz über meine Sexualität nachgedacht in dem Moment,
00:50:17
also das war wirklich, boah, war das lecker.
00:50:20
Ich war kurz davor durchzubrennen mit dem Zeug, das ist mein Gericht, muss ich sagen,
00:50:26
deswegen die Zucchini, aber nur in Kombi mit dem Granatäpfelkern und dem Olivenöl,
00:50:31
weil so Zucchini, jetzt mal ehrlich, Zucchini hat auch echt ein bisschen zu guten Ruf,
00:50:37
das schmeckt ja wirklich nicht besonders nach irgendwas.
00:50:39
Ja, so bin ich nämlich auch ein bisschen auf die Frage gekommen, also um es hier mal kurz abzurappen,
00:50:44
was ich so, was so meine, also mein Favorite-Gemüse, auf jeden Fall mit Weipenabstand auch in verarbeiteter Weise, ist Brokkoli.
00:50:52
Sehr gut, sehr gesund.
00:50:55
Sehr gesund, sehr stark, einfach sehr, sehr lecker.
00:50:57
Übrigens hier kurzer Lifehack, Brokkoli-Zubereitung für Einsteiger.
00:51:01
Ihr nehmt euch, gelingt immer, wenn sogar ich das hinbekomme, gelingt es immer.
00:51:05
Und so ein zerkochter Brokkoli ist nicht so geil, da ist nicht mehr viel Geschmack, da ist die Konsistenz nicht so geil.
00:51:12
Aber was wirklich, wirklich stark ist, ist Brokkoli in so kleine, ja so daumengroße Stückchen schneiden quasi,
00:51:21
dann Olivenöl in die Pfanne auf höchster Stufe, richtig heiß machen die Pfanne, so,
00:51:26
bis das Öl so von selber anfängt, sich so zu verteilen, dann den Brokkoli rein,
00:51:30
von allen Seiten wirklich scharf anbraten, Salz, Pfeffer rauf,
00:51:34
bis der Brokkoli so ein bisschen hier und da schon so wirklich so ein bisschen angebrannt ist, so ein bisschen braun ist.
00:51:40
Und dann mit ein ganz bisschen Sojasauce, wie so abschrecken.
00:51:47
Und dann einfach auf den Teller, der schmeckt so richtig, ja wie so ein bisschen gegrillt dann,
00:51:52
hat noch geilen Biss, aber alle Nährstoffe sind noch drin, dauert wirklich so vier Minuten maximal, extrem lecker.
00:51:59
Dazu vielleicht noch ein bisschen Joghurt mit Salz, Pfeffer oder so, hat man wirklich einen sehr gesunden, sehr leckeren Snack, kann ich empfehlen.
00:52:07
Und man kann einfach, wenn man Gäste hat, den zwischendurch einfach dann, wenn man sowas serviert, den Powerbegriff Röstaromen einfach mal droppen.
00:52:14
Röstaromen kann man einfach sagen und wenn man sowas zubereitet, wirkt man auch irgendwie immer ein bisschen, als wenn man ein Abitur hätte.
00:52:22
Weißt du, das ist so ein Abi-Gericht, der Mann ist belesen, nach diesen fünf Minuten bumst ihr, wirklich.
00:52:34
So einfach geht das nicht, da müssen noch Pinienkerne dazu.
00:52:39
Okay, also mein Top-Gemüse ist der Brokkoli, was sagst du?
00:52:44
Verarbeitet, ich gehe mit Brokkoli bei mir auch.
00:52:48
Dann habe ich aber auch so, ist aber eine Phase bei mir, kann ich nicht viel von essen, so eine gut verarbeitete Aubergine, wo du das Innere dann so löffeln kannst.
00:52:56
Das finde ich auch sehr geil.
00:52:58
Es gibt das aber auch, es gibt das manchmal ja auch so wirklich gegrillt und dann zu so einer Pampe zermischt.
00:53:02
Da gibt es irgendeinen Fachbegriff für, sorry für mein kulinarisches Unwissen hier.
00:53:06
Das gefällt mir dann nicht so gut, weil ich mag diese Röstaromen bei Aubergine, wenn die zu doll sind nicht, das schmeckt mir dann zu verbrannt.
00:53:15
Nummer drei, Gemüse, verarbeitet, boah.
00:53:21
Blumenkohl auch stark.
00:53:24
Ja, kommt drauf an, aber den dann gerne ungesund, also mit so ein bisschen angeröstet Oliven.
00:53:29
Mit Hollandaise.
00:53:30
Ja, das mit einer dicken Soße, ein bisschen paniert und so, das finde ich schon geil.
00:53:37
Es gibt ja auch Gemüse, was so verliert, wenn es warm gemacht wird.
00:53:41
Kohlrabi.
00:53:43
Kohlrabi, Paprika auch, ich finde auch so gekochte Paprika ist nicht so richtig geil.
00:53:47
Aber geil, wenn du die Haut abziehst und dann abgekühlt, einfach so auf einem Antipasti.
00:53:51
Ja, da bin ich nicht so überzeugt von.
00:53:53
Also Antipasti mäßig schmeckt mir eigentlich immer nur Oliven und Peperoni.
00:53:57
So, Tommi, wir wollten hier kurze Fragen machen, jetzt reden wir seit zehn Minuten über dieses scheiß Gemüse.
00:54:01
Ja, aber deswegen, ich habe direkt gesagt, das ist keine schnelle Frage.
00:54:04
Muss man ganz klar so sagen.
00:54:06
Ich habe keine Nummer drei gerade, ich habe keine Nummer drei.
00:54:08
Ist nicht schlimm, dann sind es halt nur zwei.
00:54:13
Pilze, Pilze, wenn Pilze Gemüse sind, sind Pilze auch stark.
00:54:16
Ja, und etwas, was ich früher gehasst habe als Kind, aber jetzt mittlerweile sehr mag,
00:54:24
es sind Lauch, Zwiebeln und Spinat.
00:54:28
Naja.
00:54:28
Das würde ich noch als, steht zusammen auf dem Treppchen.
00:54:31
Gehe ich mit.
00:54:32
So, Tommi, nächste Frage.
00:54:33
Ja, bitte.
00:54:33
Das ist wirklich eine schnelle Frage.
00:54:35
Also ich stelle sie dir, dann beantworte ich, wie ich es schätze für dich und dann beantwortest du sie richtig.
00:54:42
Die Frage ist, warst du in der Schule ein Kippler?
00:54:45
Also hast du immer so gekippelt, so gekippelt auf dem Stuhl und ich glaube, du warst keiner.
00:54:52
Ich war sogar ein austarierender Kippler.
00:54:55
Mein Stuhl hat sich nicht mehr bewegt.
00:54:57
Ein Freischweber?
00:54:57
Ich stand einfach, ich habe den Stuhl, weil ich natürlich nicht mitgemacht habe in der Schule,
00:55:02
konnte ich mich darauf konzentrieren, den Stuhl so zu kippeln, dass er genau den Mittelpunkt trifft
00:55:09
und den Schwerpunkt, dass er einfach so stehen bleibt.
00:55:11
Ich war kurz davor, dass irgendwie ich mit Michael Hirte zusammen im Finale ums Supertalent kämpfe
00:55:16
und Bruce Daniels sagt, du bist weiter.
00:55:19
Also das war wirklich toll, was ich da abgeleistet habe.
00:55:23
Ich war ein krasser Kippler, aber dementsprechend.
00:55:25
Hast du dich auch oft gemault?
00:55:26
Das ist zum Beispiel so eine Sache, wo man sich so als Kind immer dachte, man weiß es besser.
00:55:31
Ich falle nicht hin.
00:55:33
Aber es macht schon wirklich Sinn, dass Kippeln, dass Lehrer dann ein Auge drauf haben,
00:55:37
dass man nicht zu viel kippelt.
00:55:38
Weil es ist wirklich gefährlich.
00:55:40
Es nervt übertrieben, wenn sich immer so ein Idiot mault.
00:55:43
Ich war aber noch nerviger für alle, weil ich hatte immer diese Big Kugelschreiber,
00:55:49
diese sehr laut klicken, weil ich als Linkshänder den Füller nicht benutzen musste,
00:55:54
weil ich alles verschmiert habe.
00:55:56
Und ich war so ein, weil ich damals James Bond Goldeneye gesehen habe
00:56:00
und da hat der Programmierer, ich weiß nicht, ob du dich an die Szene erinnerst,
00:56:03
Boris, der sitzt da immer und klickt immer mit diesem Kugelschreiber.
00:56:10
Und dann kommt es natürlich zu der einen Szene, wo James Bond ihm den Kugelschreiber gibt,
00:56:15
den er vorher von Q, von seinem Wissenschaftler, bekommen hat.
00:56:18
Wenn ich zweimal drauf drücke, dann explodiert der.
00:56:19
Und Bond mit Schweißen an seinem Stirn sieht immer, wie der klickt.
00:56:23
Und das haben wir wieder entschärft beim nächsten Klicken.
00:56:25
Und das fand ich cool, weil ich damals auch bei Nintendo 64 immer das gespielt habe,
00:56:30
Goldeneye, und habe immer geklickt wie Boris.
00:56:32
Klick, klick, klick, klick, klick, klick.
00:56:33
Und die Leute sind ausgerastet.
00:56:35
Das ist richtig nervig.
00:56:37
Ich war auch ein krasser Kippler.
00:56:39
Ich habe mich auch ab und zu mal gemault, aber ich hatte es eigentlich ganz gut im Griff.
00:56:42
Ich hatte einen Klassenkameraden, Alter, der hieß Ömer.
00:56:44
Und der war auch so ziemlich dick und so.
00:56:47
Und der hat auch gekippelt des Todes.
00:56:50
Und der hat sich jede Stunde gemault.
00:56:52
Der hat wirklich gar nicht aus seinen Fehlern gelernt.
00:56:55
Und das war so laut, wenn der hingefallen ist.
00:56:57
Wirklich so, bam, bam, bam, bam.
00:56:59
Alter, ey.
00:57:00
Ich wusste sofort, klar, Ömer liegt.
00:57:04
Nee, ich war kein richtiger Kippler.
00:57:06
Ich war ein Klicker.
00:57:08
Ja, Tommi, nächste Frage.
00:57:10
Lass dich mal kurz wirken.
00:57:13
Was war die beste Cola deines Lebens?
00:57:17
Also, wo du so wirklich so, wo so die Cola wirklich den Moment perfekt gemacht hat.
00:57:21
Also wirklich eine Cola.
00:57:22
Einfach so eine stumpfe, kalte Coke.
00:57:26
Wo du wirklich so dran denkst, ey, das war, glaube ich, die leckerste Cola meines Lebens,
00:57:30
weil die on point war in diesem Moment.
00:57:32
Hast du da so ein Ding?
00:57:33
Weil ich habe genau eine Szene bei mir vor Augen gerade.
00:57:37
Es gibt ja nur zwei vernünftige Arten, Cola zu trinken.
00:57:39
Das ist einmal, also das ist immer im Ausland.
00:57:42
Da sind wir, oder?
00:57:44
Gehst du da mit?
00:57:44
Ja, bei mir auch.
00:57:45
Weil das da immer geiler genormt ist, diese Flaschen.
00:57:48
Und du willst natürlich aus so einem alten Cola-Kühlschrank in so einem Laden,
00:57:54
wo so ein Ventilator an der Decke versucht, irgendwie gegen Hitze anzukommen.
00:58:00
Es ist so ein bisschen Papagei.
00:58:01
Ja, so ein bisschen Eier, Tommi.
00:58:01
Der hat so Unwucht, weißt du?
00:58:03
Der ist so ein bisschen Unwucht, quietscht so ein bisschen.
00:58:06
Genau, es ist so ein bisschen so ein alter Fernseher summt da so vor sich hin.
00:58:09
Es ist so ein Ventilator, wo so ein Fähnchen vorhängt, damit man sieht, der läuft noch.
00:58:14
Und so ein Arbeiter, wo man sich fragt, warum hat der denn jetzt noch nicht weggecastet als Model hier?
00:58:20
Weißt du, mit so einem Brusthahn wie sonst was.
00:58:24
Und dann kaufst du die Cola ab so für zwei Dollar oder so.
00:58:29
Und dann machst du die natürlich an so einem kultigen Öffner auf.
00:58:32
Das klingt grad wie eine Werbung, ne?
00:58:33
Also es gibt auch Pepsi, Leute.
00:58:35
Es gibt auch Pepsi, es gibt alles andere auch.
00:58:36
Aber Cola deutlich besser.
00:58:39
Aber Coca-Cola deutlich besser.
00:58:41
Fritz-Cola gibt's, so alles einmal gesagt.
00:58:44
River-Cola es gibt.
00:58:45
Und dann 0,2 Flasche, klar, 0,2 Flasche.
00:58:49
Und dann ist jetzt die Frage.
00:58:49
Du baust dir grad einfach ein Szenario. Ich will dein Szenario, dein individuelles.
00:58:53
Die Frage ist jetzt, trinkst du, es gibt diese zwei Arten, entweder trinkst du aus der Flasche
00:58:57
oder du kippst es in ein sehr breites, so eher Whiskey-Glas-mäßiges Glas, wo eine Zitrone drin ist.
00:59:03
Und ein fetter Eiswürfel, so ein fetter Eiswürfel, wo es dann so aufschäumt.
00:59:07
Die beiden Arten gibt's.
00:59:09
Ich würde mich aber entscheiden für die Flasche, 0,2.
00:59:12
Und das war bei mir in, boah, es gibt zwei.
00:59:20
Einmal war es ganz klassisch, Balearen, ich glaube Mallorca irgendwo, wo es einfach knallheiß war.
00:59:24
Ich war ein bisschen unterzuckert und hab die dann so weggezogen in einem Zug.
00:59:30
Und einmal in den USA, in Las Vegas.
00:59:32
Von Cola, wenn man Cola so schnell trinkt, hat man auch, natürlich.
00:59:36
Wenn man Cola so ganz schnell am Stück wegtrinkt, Tommi, hat man so einen ganz grundlegenden Rülps.
00:59:42
Weißt du, der ist wirklich so.
00:59:44
Ja, aber der ist für alle okay.
00:59:45
Der ist für alle okay, ein Cola-Rülps.
00:59:47
Übrigens, in Las Vegas war ich unter 21.
00:59:49
Sehr spannende Idee.
00:59:50
Du darfst so über einen Zebrastreifen laufen, das ist das, was du machen darfst dann in Las Vegas.
00:59:54
Das war eine knaller Idee.
00:59:57
Ich würde sagen Mallorca, das war schon ziemlich geil.
01:00:01
Bei mir war es jetzt im September, als ich mit Dr. Kinan Al-Attar und meinem Trainer Nico Peschke im Trainingsbootcamp war.
01:00:11
Das war so der vorletzte Tag, glaube ich.
01:00:15
Es war richtig geiles Wetter die ganze Zeit, so 25 Grad bis in den Abend.
01:00:21
Wir haben ja immer morgens gepumpt, dann nachmittags noch eine Cardio-Einheit gemacht, meistens Boxen oder sowas.
01:00:28
Das haben wir an dem Tag auch gemacht.
01:00:30
Dann bin ich mit Kinan noch zum Strand gegangen, weil wir irgendwie noch so Energie hatten.
01:00:34
Einen der letzten Tage noch ein bisschen Sonne mitnehmen und am Strand spazieren.
01:00:38
Dann bin ich mit Kinan, glaube ich, so zwei Stunden am Strand auf- und abgelaufen.
01:00:42
Und dann irgendwann, weil wir beide so richtig durstig waren, war da diese kleinen Buden am Strand.
01:00:49
Da haben wir uns dann so reingesetzt mit Blick aufs Meer.
01:00:52
Und dann einfach so eine eiseskalte Coke Zero aus so einer 0,33er-Dose mit so einem perfekten Tumbler-Glas dazu hingestellt bekommen.
01:01:02
Für viel zu wenig Geld, so 1,50 Euro oder sowas.
01:01:05
Und dann einfach da gesessen und diese Cola habe ich dann bestimmt auch so auf 15 Minuten extendet.
01:01:09
Das war so eine gute Cola.
01:01:11
Das war so ein richtig schöner Moment mit Kinan und mir.
01:01:15
Ich trinke so dreimal Cola.
01:01:15
Ja, eben. Ich würde ja nie einfach so auf einen Dienstag ohne Anlass so eine Cola reinzimmern.
01:01:23
Aber gerade deshalb war die so on point.
01:01:25
Wenn man so selten Cola trinkt, dann schmeckt eine Coke Zero auch nicht groß anders als eine Cola.
01:01:29
Weißt du, wie ich meine?
01:01:30
Ja.
01:01:31
Das war ein sehr, sehr schöner Moment. Schöne Grüße an Kinan.
01:01:35
Tommi, nächste Frage.
01:01:35
Bitte.
01:01:38
Gibt es bei dir auch so eine Sache, wo dich deine Eltern immer darauf hinweisen, wenn sie im Fernsehen läuft,
01:01:43
weil die irgendwie so abgespeichert haben, das interessiert meinen Sohn oder der macht doch auch sowas.
01:01:48
Weißt du, was ich meine?
01:01:49
So zum Beispiel mein Vater, shout out an Franky, bester Mann,
01:01:53
schreibt mir immer, wenn irgendwo im deutschen Fernsehen Comedy läuft, deutsche Comedy,
01:01:59
wo ich immer denke, Papa, ich tue mein Bestes, von diesem Trümmerhaufen nichts mitzubekommen,
01:02:03
erinnere mich noch nicht jedes Mal dran.
01:02:05
Also wirklich immer, wenn irgendwas Comedymäßiges im Fernsehen läuft, schreibt mein Vater mir,
01:02:09
auf SWR3 läuft Comedy.
01:02:12
Deine Kollegen sind im Fernsehen, sagt Franky immer.
01:02:14
Aber das ist so süß.
01:02:16
Es ist sehr, sehr süß.
01:02:17
Du musst die andere Ebene dann sehen.
01:02:19
Ja, ich sehe die Ebene.
01:02:21
Der denkt an seinen Sohn sofort. Okay, gut, das ist wichtig.
01:02:24
Bei uns hatte das immer was mit Fußball meistens zu tun,
01:02:30
weil mein Vater wusste, dass ich bis heute, ich liebe Anzeigler total
01:02:37
und damals war ich wirklich ein Riesenfan und Anzeigler, der Fußball,
01:02:41
im weitesten Sinne Fußballjournalist, würde ich jetzt einfach mal sagen,
01:02:44
vom WDR, der seine Sendung da hat, Zeiglers Wunderbare Welt des Fußballs,
01:02:47
der hatte früher eine Radiokolumne, ich weiß nicht, ob er die noch hat, WDR 2,
01:02:50
ich höre ja kaum noch Radio, ich glaube, er hat sie noch.
01:02:53
Und da hat mein Vater immer durchs ganze Haus gerufen,
01:02:55
auch Samstag, selbst als wir schon angefangen haben, auf Partys zu gehen und so,
01:02:59
und die kamen immer so um 9 Uhr morgens, Samstag, hat durchs ganze Haus gerufen,
01:03:03
Zeigler! So ganz laut, aus der Küche und ich so,
01:03:07
noch irgendwie so den halben Red Bull Konzern samt Moskowskaya,
01:03:13
da ist er wieder, im Frontallappen hängen und dann immer so,
01:03:18
ja, und ich bin dann aber auch immer manchmal runtergekommen so
01:03:21
und das hat mir niemand angehört. Ich habe noch diese Zeit erlebt,
01:03:24
oh Gott, jetzt klinge ich wie so eine Facebook Zitatkachel,
01:03:28
aber ich habe noch diese Zeit erlebt, wo ich mit meinem Vater zusammen
01:03:30
vom Radiostand das angeguckt habe und das war schön.
01:03:34
Und alles immer mit Zeigler und bis heute immer alles mit dem Fußballtrainer,
01:03:38
weil wir den sehr verehren, Hans Meyer, der mal bei Gladbach Trainer war,
01:03:43
der sehr kultig ist, sehr, und ich meine das positiv mit kultig hier mal,
01:03:49
lustig ist, gute Sprüche so immer raushaut und immer wenn Hans Meyer irgendwo ist,
01:03:54
ruft mein Vater durchs Haus, da ist ein Interview mit Hans Meyer.
01:03:57
Hans Meyer ist irgendwo, Tommi, Hans Meyer ist irgendwo.
01:03:59
Ich glaube, die beiden Sachen würde ich jetzt einfach mal sagen.
01:04:02
Und ich habe halt immer Bundestagsdebatten mein ganzes Leben immer geguckt
01:04:07
und da manchmal auch, ich sage immer auf dem Sofa,
01:04:10
fünf Stunden lang irgendwelche Haushaltsdebatten mir angeschaut.
01:04:13
Das war eine Bombe.
01:04:15
Ja, schöne Grüße an unsere Väter.
01:04:19
So, Tommi, letzte Frage, ist ja eine schnelle Frage.
01:04:23
Okay.
01:04:24
Welcher Geruch kickt dich direkt in deine Jugend zurück?
01:04:27
Aber wirklich so, zack, da ist er. Ich bin wieder 15.
01:04:31
Lass uns Haargel mal ausklammern.
01:04:33
Tommi, Tommi, Tommi, ich schieße noch nicht scharf.
01:04:36
Ich habe keine Haare am Sack.
01:04:40
Haargel, klammere aus.
01:04:42
Haargel ist zu einfach.
01:04:44
Nee, finde ich nicht, weil bei mir ist es, wenn es ein schön detailliertes.
01:04:48
Ja, aber es muss ein detailliertes Haargel sein,
01:04:50
weil ich war gestern im DM oder Rossmann.
01:04:53
Ich verwechsel es immer.
01:04:54
Tommi, ganz ehrlich, Petitionen starten, DM und Rossmann zusammenlegen.
01:04:58
Come on.
01:05:00
DM und Rossmann zusammenlegen.
01:05:01
DM Mann.
01:05:02
DM Mann.
01:05:05
Ist dir mal aufgefallen, dass das Logo von Rossmann ein Mann ist,
01:05:09
also halb Mensch, halb Pferd?
01:05:11
Ja, klar.
01:05:12
Ich bin so blöd. Ich stand da so vor und dachte, ah.
01:05:16
So, nee, jedenfalls.
01:05:19
Ich war in einem DM oder Rossmann, wie auch immer das heißt.
01:05:22
Safe kein Schlecker, das kann ich ausschließen.
01:05:24
Auf DM oder Rossmann.
01:05:25
Und da habe ich es gesehen, Tommi.
01:05:29
Mein geliebtes, was ich wirklich zu 100% mein Leben lang nur,
01:05:34
ich habe dieses Produkt nie supported,
01:05:36
deswegen möchte ich es dir jetzt mal supporten, indem ich es nenne.
01:05:38
Weil ich habe es nicht supported, weil ich es immer geklaut habe.
01:05:40
Das war für mich so eines der Hauptgegenstände, die ich geklaut habe.
01:05:43
Mein geliebtes Kokos-Haarwachs.
01:05:45
Kokos-Haarwachs.
01:05:47
Das habe ich so gefeiert.
01:05:49
Und dann habe ich es da stehen sehen, auch das Design fast nicht verändert,
01:05:52
weil es einfach ein perfektes Produkt ist.
01:05:54
Dann bin ich da hingegangen, habe es aufgemacht, dran gerochen.
01:05:57
Und dann war so, ich war ganz kurz so 14, 15.
01:06:02
Das war Kokos-Wachs.
01:06:03
Dieses Kokos-Wachs von der Firma, dessen Namen ich nicht weiß,
01:06:06
aber es ist in so einer braunen kleinen Schatulle
01:06:10
mit so einem Deckel zum Aufdrehen drauf.
01:06:13
Kokos-Wachs.
01:06:14
Geht alle raus und kauft dieses Kokos-Wachs.
01:06:16
Ich habe es mir auch gekauft.
01:06:17
Das riecht so geil.
01:06:19
Das ist so Jugend, ey.
01:06:20
Ja, das stimmt.
01:06:23
Also bei mir ist es, ich gehe jetzt mal von Haargel weg,
01:06:25
bei mir ist es, glaube ich, es war immer so eine silberne,
01:06:28
lange, längliche Dose, ich glaube von Vella oder so.
01:06:32
Das war so wettiger.
01:06:34
Ich weiß, du kannst dir auch gerade nicht vorstellen,
01:06:36
dass ich mal Wet-Gel in den Haaren hatte.
01:06:38
Aber mein Gott, wir haben alle unsere Phasen gehabt.
01:06:40
Ich sage auch nicht in welchen Haaren.
01:06:42
Mein Geruch ist es ...
01:06:45
Tommi, findest du Wet-Gel ganz kurz?
01:06:46
Ganz kurz ein Gedanken zu Wet-Gel.
01:06:47
Findest du Wet-Gel auf eine Art auch arrogant?
01:06:49
Weil du kannst es dir ja nur leisten, Wet-Gel zu tragen,
01:06:52
wenn du noch volles Haar hast.
01:06:53
Das ist eigentlich sowas, wo junge Leute den alten Leuten
01:06:55
ihr schönes, volles Haupthaar noch unter die Nase reiben.
01:06:59
Stimmt.
01:07:00
Es gibt ja manchmal so Leute, das finde ich auch immer,
01:07:03
tut mir richtig leid für die,
01:07:05
die so einfach so mit Mitte 20 schon so lichteres Haar bekommen.
01:07:09
Und die können kein Wet-Gel mehr tragen,
01:07:11
weil die sehen dann wirklich einfach aus wie so ein ...
01:07:13
Aber die haben den Vorteil, die können den Pep Guardiola machen.
01:07:15
Und das habe ich doch schon mal gesagt.
01:07:16
Pep Guardiola, mein absolutes Style-Vorbild.
01:07:19
Irgendwann mal, hoffentlich.
01:07:21
Mein Kopf ist halt nur dreimal so groß.
01:07:23
Ja, ja.
01:07:24
Du brauchst halt die Kopfform.
01:07:25
Ich weiß nicht, ob bei mir eine Glatze funktionieren würde.
01:07:29
Aber Wet-Gel, sehr arrogant.
01:07:30
Sehr arrogantes Produkt.
01:07:34
Bei mir ist es der Geruch.
01:07:37
Mach mal die Augen zu. Stell dir einfach mal vor,
01:07:39
du gehst in eine ...
01:07:41
Mach mal die Augen zu.
01:07:42
Ja, ich lasse mich hier drauf ein, Tommi.
01:07:44
Ich lasse mich gerade richtig auf dich ein, Tommi.
01:07:46
Ich vertraue dir gerade richtig.
01:07:49
Ich lege mich gerade richtig
01:07:50
in deine warmen, klebrigen Pfoten.
01:07:53
Mach mal die Hose auf, Felix.
01:07:54
Also, pass auf.
01:07:55
Tommi, ist doch schon.
01:07:58
Du gehst in eine Turnhalle einer Schule.
01:08:01
Egal ob Realschule, Gesamtschule,
01:08:03
Gymnasium, scheißegal.
01:08:04
Du gehst in die Turnhalle.
01:08:06
Es sind rote Backsteinwände.
01:08:09
Du gehst die Treppe runter,
01:08:11
weil es ist natürlich auf Höhe der Tribüne,
01:08:13
der Eingang.
01:08:14
Du gehst die Treppe runter durch die Kabinen.
01:08:16
Und ab jetzt beginnt schon der Geruch.
01:08:17
Du gehst durch die Kabinen.
01:08:20
Es wurde schon lange nicht mehr durchgewischt hier.
01:08:23
Alte Socken,
01:08:25
altes Axtdeo
01:08:25
und Fußpilz geben sich die Hand.
01:08:28
Rechts ist die sanitäre, die Nasszelle,
01:08:30
der sanitäre Bereich. Es ist ein bisschen feucht.
01:08:32
Du gehst in den Flur,
01:08:34
kurz vor dem Halleneingang.
01:08:35
Links ist der abgeschlossene Ballschrank.
01:08:37
Es sind alle Bälle der Welt.
01:08:39
Um Kinder zu foltern,
01:08:40
ist die Tür natürlich nicht auf,
01:08:42
sondern abgeschlossen mit einem dicken Schloss.
01:08:44
Du machst die Tür auf.
01:08:45
Es ist dieser quietschende Hallenboden
01:08:49
mit den aufgemalten Linien.
01:08:50
Man braucht eigentlich aber nur die für Handball und für Fußball.
01:08:54
Du gehst in den Mattenwagen.
01:08:56
Es sind die blauen Matten.
01:08:57
Es ist der Barren.
01:08:58
Riech mal an den Barren. Riech mal an diesem Leder.
01:09:02
Vom Kasten.
01:09:02
Riech mal dran.
01:09:04
Umgedreht sind die Wertsachen noch drin.
01:09:06
Die alten Eastpak Popmodees, die so richtig machen,
01:09:08
wenn du den Klettverschluss aufmachst.
01:09:10
Oben waren mal, aber der Geruch ist noch da,
01:09:12
beim Fußball-Turnier vom Sonntag,
01:09:14
als die kleinen Kinder gespielt haben
01:09:16
mit diesem gelben Uhlsportfilz-Fußball,
01:09:20
den es leider nicht mehr richtig gibt.
01:09:21
Oben standen die Mütter und haben Waffeln gebacken.
01:09:24
Es gibt so eine kleine Haube.
01:09:26
Und Väter.
01:09:26
Und in der kleinen Haube, wo es Salamibrötchen gibt.
01:09:31
Kinder aus meiner Klasse damals,
01:09:32
mit Migrationshintergrund, haben richtig geile Teigwaren,
01:09:35
die wir noch nicht kannten, mitgebracht.
01:09:37
Eine Mutter hat die Trikots gewaschen,
01:09:39
wo viel zu viele Weichspüler noch drin waren.
01:09:42
Das alles vermengt zusammen in einem Deo,
01:09:46
das ist so richtig Kindheit.
01:09:48
Boah, da komm ich so richtig...
01:09:49
Da hab ich so ein bisschen Angst auch,
01:09:51
dass mir so ein Lehrer zu viel Hilfestellung gibt am Bock.
01:09:54
Und gleichzeitig Erfolgsdruck, vor allem irgendwas vormachen.
01:09:58
Dieser kalte Angstschweiß auch, wer wird zuletzt gewählt dazu.
01:10:02
Wo man auch immer so einen Aufbau-Klassenkamerad hat,
01:10:07
nach dem Motto, wenn der das schafft, dann schaff ich das auch.
01:10:09
Als wenn der vor einem dran ist, beim Überm-Bock-Springen.
01:10:11
Wenn der Ömer das schafft.
01:10:13
Wenn der Ömer, bam, bam.
01:10:15
Nee, aber Tommi, guck mal, jetzt haben wir hier eine Situation,
01:10:18
schönes Bild, was du gerade gemalt hast.
01:10:20
Jetzt haben wir hier aber eine Situation,
01:10:21
wir haben als potenziellen Folgentitel
01:10:23
Dieb für eine Sekunde, aber auch sehr stark Riech mal am Barren.
01:10:28
Riech mal am Barren.
01:10:30
Ja, aber es war auch Dieb.
01:10:31
Oder wir machen Dieb für eine Sekunde, aber englisch geschrieben.
01:10:34
Dieb für eine Sekunde. Nee.
01:10:36
Nee.
01:10:37
Riech mal an meinem Barren.
01:10:40
Nee, ja.
01:10:41
Nee, wir bleiben beim Dieb.
01:10:44
Der Dieb für eine Sekunde.
01:10:46
Felix, das waren schöne Fragen.
01:10:47
Und die haben das eingelöst, was du vorher in Erwägung gezogen hattest,
01:10:53
nämlich, dass sie kurz sind, aber viel aufmachen.
01:10:55
Genau das ist passiert, vielen Dank.
01:10:57
Das ist genau so passiert.
01:10:58
Das waren fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:11:00
Und damit, liebe Leute, kommen wir heute jetzt schon mal zum Ende.
01:11:03
Stunde zehn knapp, weil wir haben beide jetzt noch Stuff to do.
01:11:09
Aber wir haben es gesagt, wir sind wieder zurück.
01:11:11
Mittwoch ist und bleibt Hacktag, wir hören uns nächste Woche wieder.
01:11:13
Ganz kurzer Werbeblock.
01:11:16
Österreich, Schweiz, Luxemburg-Tour.
01:11:19
Die Schweiz ist komplett ausverkauft.
01:11:22
In Luxemburg haben wir noch eine Zusatzshow,
01:11:24
weil die erste so schnell ausverkauft war.
01:11:26
Am 12.04. in Esch an der Alzette.
01:11:30
Und für Österreich konnten wir noch mal ein paar neue Kapazitäten freimachen.
01:11:33
Und zwar für Innsbruck, Linz und Wien.
01:11:37
Und für den zweiten Aufzeichnungstag in Berlin in der Mercedes-Benz Arena
01:11:41
am 28.09. gibt es noch ein paar Restkarten.
01:11:43
Alles auf felixlobrecht-tickets.de.
01:11:46
Die letzte Chance, All You Can Eat live zu sehen.
01:11:48
Ich gehe auch nicht noch mal in Deutschland auf Tour oder so.
01:11:50
Also es sind wirklich nur noch Österreich, Schweiz, Luxemburg
01:11:52
und die zwei Berlin-Shows.
01:11:55
Und that's it, dann ist All You Can Eat im Kasten.
01:11:58
Und geht in die Felix-Lobrecht-Comedy-Geschichte ein.
01:12:02
In die Annalen.
01:12:03
In die Annalen, auch schlecht gewordet, irgendwie immer.
01:12:06
Also felixlobrecht-tickets.de auschecken.
01:12:08
Und dann noch mal der obligatorische Reminder.
01:12:11
Sonne und Beton ab 2.3. überall im Kino.
01:12:15
Und weil mich viele gefragt haben, ja, auch in Österreich und der Schweiz.
01:12:18
Auch ab 2.3. im Kino.
01:12:21
Sonne und Beton.
01:12:22
Ich fange jetzt langsam an, die ersten Promo-Termine und dafür zu machen.
01:12:26
Ich bin jetzt auch wieder ein bisschen präsenter in anderen Formaten.
01:12:29
YouTube, Podcast.
01:12:31
Ich mache sogar ein, zwei Fernsehsachen.
01:12:33
Einfach, um hier ein bisschen Welle zu machen
01:12:35
für den, in meinen Augen, Film des Jahres.
01:12:38
Werbung Ende. Tommi, läuft Studio Schmitt eigentlich schon wieder?
01:12:41
Nee, aber wir sitzen wieder zusammen.
01:12:42
Aber es geht dann, im März geht es weiter.
01:12:45
Im März? Direkt?
01:12:47
Faule Sau!
01:12:48
Nee, das bedeutet ja Vorbereitung, du Arschloch.
01:12:52
Das ist nicht wie bei dir.
01:12:53
Faule Vorbereitungs-Sau da.
01:12:55
Wann bist du noch mal in Wien?
01:12:59
Boah, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.
01:13:00
Okay, weil es dauert noch.
01:13:01
Irgendwann kommt man.
01:13:03
Ja, im Mai ist es erst.
01:13:04
Und wie Männer in unserem Alter mittlerweile dann sagen,
01:13:07
dann machen wir mal einen.
01:13:10
Dann machen wir einen.
01:13:11
Heute, kennst du Leute, Tommi, heute saufen wir mal richtig.
01:13:14
Willst du ein Schnaps?
01:13:15
Zum Spaß hier.
01:13:16
Das ist ganz schlimm.
01:13:19
Einfach trinken.
01:13:20
Gut.
01:13:21
Also, Studio Schmitt ab März wieder am Start.
01:13:24
Sonne und Beton ab 2. März am Start.
01:13:26
Und die letzten Tickets auf felixlobrecht-tickets.de kaufen.
01:13:28
Leute, danke fürs Zuhören.
01:13:29
Wir sehen uns nächste Woche wieder.
01:13:30
Bleibt gesund, bleibt stabil.
01:13:32
Seid lieb zueinander.
01:13:33
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:13:34
Die letzten Worte hat wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:13:37
Ich muss mir jetzt tatsächlich eine Cola holen.
01:13:40
Das hat mich richtig getriggert.
01:13:42
Hast du dich selber geil gemacht?
01:13:43
Ja, ein bisschen.
01:13:44
Aber der Verkäufer, der Verkäufer.
01:13:46
Ich geh jetzt Cola holen.
01:13:48
Tschüss, mein Lieber.
01:13:49
Alles Gute. Tschüss.
01:13:51
Die Leute waren sauer auf mich,
01:13:52
da ich letztes Mal nicht noch Rüssel gesagt habe.
01:13:54
Deswegen, Rüssel.