Zurück zur Startseite
#209 VON GUCCI KAM NÜSCHT
00:00:00
Keine Musik. Podcast. Gemischtes Hack. Das, meine Damen und Herren, war der deutsche Mandela aka Jens Spahn.
00:00:11
In einem Interview, als er gefragt wurde, was er als letztes für Musik gehört hat, hat er ganz stolz sein Spotify-Free-Account in die Kamera gehalten,
00:00:18
auf dem Tommis und mein Maul zu sehen war. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:23
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:27
Schöne Grüße an Jens Spahn. Alter, gib mal ein bisschen was vom Masken-Money-Up, Bro.
00:00:34
Ich wollt's sagen.
00:00:35
Gib mal auch eine, Villa-Bruder. Gib mal eine Villa-Etta.
00:00:38
Ich will auch eine. Ich frag mich bei solchen Aktionen immer, ich hab das auch gesehen, also da wurde, ich weiß gar nicht, wer das Video aufgenommen hat,
00:00:44
aber von Jens Spahn, was er denn so hört, wie du schon gesagt hast. Und dann hat er gesagt, keine Musik, sondern Gemischtes Hack.
00:00:51
Ist das PR? Ist das Ranwanzen? Oder ist das ernst gemeint?
00:00:56
Ja, ich glaube, ich glaube, ich glaube, das war ein bisschen PR auch.
00:01:01
Ja, ich glaube, wir haben einmal zu viel hier Lars Klingbeil gelobt und dann wollte ein anderer jung gebliebener Politiker auch sagen,
00:01:08
ich will auch mal erwähnt werden. Kann das vielleicht sein?
00:01:11
Wir nicht, Tommi. Du, du bist im Fanclub.
00:01:14
Ich bin hier im Lars Klingbeil-Fanclub.
00:01:16
Ich bin so, Tommi, schon mal aufgefallen, Leute, die sich selber als neutrale Beobachter bezeichnen, sind meistens rechts.
00:01:22
Ich bin hier neutraler Beobachter.
00:01:25
Ich bin neutraler Beobachter.
00:01:27
Ich beurteile von außen.
00:01:29
Ja, ey, das wäre mein Einstieg, Tommi. Das biete ich dir an. Das werfe ich dir einfach mal so als Häppchen hin und jetzt warte ich mal, was du daraus machst.
00:01:38
Ich guck mal. Ich bin mir erstmal froh, dass wir uns endlich wieder gleichaltrig hier in die Augen schauen können.
00:01:43
Stimmt, Tommi Schmitt hat ein Geburtstag. Happy Birthday nachträglich, Tommi Schmitt.
00:01:46
Dankeschön. Ich habe gerade erzwungen, dass du mir zum Geburtstag noch mal on-air gratulierst.
00:01:52
Kennst du das, wenn so Leute, wenn man irgendwie Geburtstag hat und dann Leute, die verbringen dann den Tag mit dir, wissen es aber nicht genau
00:02:00
und sagen dann, wenn sie es irgendwie über andere mitbekommen, dass man Geburtstag hat, warum sagst du denn nichts?
00:02:05
Und dann sagt man ja immer, ich kann ja nicht sagen, hallo, ich habe Geburtstag, aber ich habe das jetzt einfach mal probiert.
00:02:10
Und ich finde, es funktioniert wirklich nicht. Übrigens, ich habe Geburtstag, das funktioniert nicht.
00:02:15
Aber ich hatte Geburtstag, wir sind beide jetzt gleich alt und beide wieder gleich alt und es fühlt sich gut an.
00:02:20
Es fühlt sich wirklich gut an, muss ich sagen.
00:02:23
Man kriegt es auch nicht irgendwie unauffällig untergebracht.
00:02:26
Du kannst ja nicht sagen, ich geh noch ganz kurz, ich hol mir noch kurz ein Wasser, ich habe Geburtstag.
00:02:32
Du kriegst es irgendwie nicht unter.
00:02:35
Apropos Wasser holen, ganz viele Leute haben sich gemeldet auf meine investigative Inflationsaufdeckungsgeschichte,
00:02:43
dass Pissen jetzt einen Euro kostet.
00:02:45
Wurde von vielen Seiten bestätigt, aber man kriegt dafür auch einen Euro-Gutschein Sanifair.
00:02:52
Du kannst den komplett reinvestieren, das ist natürlich super.
00:02:55
Du kannst den komplett reinvestieren, das ist auch für Crypto-Bros vielleicht ein ganz gutes Thema.
00:03:02
Es gibt auch so viele Finanz-Dudes, die irgendwie immer sagen,
00:03:07
ihr müsst diversifizieren, Bros.
00:03:10
Die mit so Wörtern um sich schmeißen, die sie in so einem Frank-Thälen-Interview von 1998 aufgegriffen haben.
00:03:16
Ja, es sind immer so fünf Vokabeln, die die dann draufhaben.
00:03:19
Es ist eigentlich so ein bisschen McFit-Umkleide, aber da wird da auch mal so ein,
00:03:23
wie ich es gerade gesagt habe, so ein Reinvestieren einfach eingestreut zwischen Hurensohn und Wichser.
00:03:27
Und das finde ich halt großartig, das liebe ich an diesen YouTube-Videos,
00:03:31
die ich immer mehr jetzt auch so als Unterhaltung mir angucke teilweise.
00:03:36
So von so Frankfurter Mindset mit Geliehenen von Europe, KS-Klassen,
00:03:41
einfach so, ihr könnt das auch schaffen.
00:03:44
Weißt du, das liebe ich.
00:03:45
Und das hat was von so O2, oder früher gab es auch diese Premiere-Verkäufe,
00:03:50
immer so im Kaufland, wenn du bezahlt hast,
00:03:52
dann waren da immer so ein Lotto-Laden, ein O2-Laden und so ein Premiere-Laden.
00:03:57
Und das waren auch immer diese Jungs, weißt du, die dann so die Vertragsgespräche,
00:04:01
sie haben hier die Möglichkeit, einen Vertragsabschluss,
00:04:04
ganz nach ihrem Gusto können sie den gestalten.
00:04:06
Und das fand ich immer so, das sind immer so 5, 6 Begriffe,
00:04:09
wo du denkst, hä, wo ist denn der jetzt her?
00:04:11
Nicht schlecht.
00:04:12
Und du weißt einfach beim Gespräch schon, ich werde hier komplett verarscht,
00:04:15
aber ich werde wieder gleich den Big-Kugelschreiber zücken
00:04:18
und unterschreiben und versuchen, 2 Jahre aus diesem Vertrag zu kommen.
00:04:21
Wie bei Baze, kennst du noch Baze?
00:04:22
Es gibt einfach, ja, was kann ich?
00:04:24
Baze von E+, da war ich auch mal richtig gefangen,
00:04:27
wie Elijah, wie heißt er? Elijah Wood? Elijah, wie heißt er?
00:04:33
Frodo, Frodo heißt er, im Netz der Spinne, komisches Bild.
00:04:36
Aber so hing ich da drin und kam nicht raus.
00:04:39
Es gibt so Leute, Tommi, es gibt so Leute, die sind so,
00:04:42
das wäre eigentlich auch mal ein cooles Projekt für so Leute,
00:04:47
die so Genetik, also so Biologen oder so Humanbiologen,
00:04:50
sich mit so Genetik so beschäftigen.
00:04:53
Weil es gibt bestimmt irgendwo so ein Allel, sage ich einfach mal,
00:04:57
das ist jetzt mein biologisches Wort, so ein Allel in so einer Doppelhelix,
00:05:00
was so dafür verantwortlich ist,
00:05:02
dass du so anfällig bist für so Schneeballsysteme.
00:05:05
Weißt du, was ich meine?
00:05:07
Es gibt so einen ganz bestimmten Schlag Leute,
00:05:11
die irgendwie so da so reinschluppern, sag ich ja immer.
00:05:18
Ja, das muss ich auch mal hier empfehlen.
00:05:20
Gibt es auch immer noch bei YouTube
00:05:21
die fantastische Dokumentation vom NDR.
00:05:25
Motivationstrainer heißt die einfach,
00:05:26
über Jürgen Höller und Konsorten.
00:05:28
Es ist wirklich, schaut euch das an,
00:05:30
das ist Comedy Gold, das ist Ad-Lorio-Vibes,
00:05:34
weil es Comedy ist, also es ist keine Comedy,
00:05:36
weil sie ohne Pointen auskommt, weil es eine Dokumentation ist.
00:05:39
Aber du lachst dich einfach kaputt 1,5 Stunden lang.
00:05:42
Es ist wirklich fantastisch.
00:05:43
Es ist fantastisch, auch wie Leute auf so was dann,
00:05:46
ja, kann man sagen, reinfallen, keine Ahnung,
00:05:48
aber wie du schon sagst, wie sie auf so was prädestiniert sind dafür,
00:05:53
da mitgenommen zu werden.
00:05:56
Es gibt sicher auch Leute, denen so was hilft,
00:05:57
aber ich finde es ganz kurios.
00:05:59
Ja, also um die Leute hier mal kurz abzuholen,
00:06:01
es gibt irgendwelche Motivationscoaches,
00:06:03
deren Businesskonzept ist es eigentlich,
00:06:05
andere Motivationscoaches auszubilden,
00:06:07
die dann wiederum neue Motivationscoaches ausbilden.
00:06:09
Also ein ganz klassisches Schneeballsystem.
00:06:11
Und dann gehen die jetzt zu irgendwelchen peinlichen Events hin,
00:06:15
wo die dann alle so stehen und denken,
00:06:17
dass sie gerade networken.
00:06:19
Ja, das Geile ist, Jürgen Höller redet halt fränkisch dabei,
00:06:21
und dann sagt Jürgen Höller einfach plötzlich so,
00:06:23
weil das ist ja alles immer ausverkauft,
00:06:25
dann fragst du dich mal, wo kommen die Leute her?
00:06:26
Das ist eine komplett ausverkaufte Halle,
00:06:27
dann guckt er so oben auf die Brüstung,
00:06:29
da sind dann so zwei, drei Leute und sagt,
00:06:31
wenn ihr nicht mal bereit seid, 300 Euro zu investieren
00:06:34
in eure Zukunft, dann kann ich euch auch nicht helfen,
00:06:37
weil es wird so ein fränkischen,
00:06:38
dann denkst du gleich, hier kommt Lothar Matthäus
00:06:40
oder so um die Ecke, düllig, düllig,
00:06:41
sicher, Digger, düllig, düllig, alles klar.
00:06:44
Ich will nicht gegen Lothar Matthäus sagen,
00:06:46
ich liebe Lothar Matthäus,
00:06:47
aber dieses Fränkische ist einfach,
00:06:51
ja, das macht das Ganze nicht irgendwie seriös.
00:06:56
Ja, Tommi, kennst du so Leute,
00:06:57
die einfach so holprigen
00:07:01
oder normalen menschlichen Interaktionen
00:07:03
einfach so Business-Wörter geben?
00:07:04
Also weißt du, Leute, die einfach so
00:07:06
zu dritt an so einem Tisch stehen
00:07:07
und dann einfach glauben, dass sie networken?
00:07:11
Ja klar.
00:07:11
Das sind auch so Leute, die so zu schnell
00:07:13
ihre Visitenkarte in die Hand geben,
00:07:15
das sind auch so Leute, Tommi,
00:07:16
die überhaupt erst mal eine Visitenkarte haben.
00:07:19
Hattest du mal eine?
00:07:21
Ich selber, nee, aber mir hat neulich
00:07:23
erst irgend so ein Typ
00:07:25
eine Visitenkarte in die Hand gelegt
00:07:26
und ich dachte, sind wir hier
00:07:29
gerade 2004 oder was?
00:07:31
Bist du Gerhard Schröder, Alter?
00:07:32
Was machst du mit deiner Visitenkarte?
00:07:35
Hab ich dir eigentlich mal im Podcast erzählt,
00:07:36
ich war mal am Kotti bei so einem Friseur,
00:07:38
bei so einem türkischen Friseur
00:07:40
und die Haare geschnitten,
00:07:41
danach hat er mir auch so ein paar Jahre
00:07:43
eine Visitenkarte gegeben
00:07:45
mit den Worten so
00:07:48
Meld dich, wenn du was brauchst,
00:07:50
egal was, Bro.
00:07:52
Ah, sehr gut.
00:07:53
Dann dachte ich mir so, ja, vielleicht,
00:07:55
wenn ich einen Haarschnitt brauche, zum Beispiel.
00:07:57
Oder was?
00:07:58
Du bist doch Friseur, willst du mich
00:08:01
gerade anwerben, Alter?
00:08:03
Ja, aber das ist, ich war auch mal in Süditalien,
00:08:05
hab mich da mit Leuten angefreundet, die so ein bisschen
00:08:07
zwielichtig waren, hat sich dann auch nachher herausgestellt,
00:08:09
war auch so, und die haben mir auch gesagt,
00:08:13
wenn irgendwas ist,
00:08:14
meld dich, und dann auch mit dem Satz,
00:08:16
weil das stimmt ja auch,
00:08:17
wir sind überall.
00:08:19
Ja, ja.
00:08:21
Aber es stimmt ja, also ich glaube,
00:08:22
ich hätte wenig Probleme, wenn es
00:08:25
hart auf hart kommt, ehrlich gesagt.
00:08:27
Aber gut, das ist ein anderes Thema.
00:08:29
Tommi Schmitt, Deutsche Maradona.
00:08:32
Das ist ein anderes Thema.
00:08:34
Apropos Deutsche Maradona,
00:08:35
ja,
00:08:37
dieses leidige Thema mit den Nerzen
00:08:39
geht in die nächste Runde.
00:08:41
Oh Gott, ja.
00:08:43
Also, ich kann den ganzen
00:08:45
Case nicht nochmal aufrollen, aber
00:08:47
Nerze machen viele Probleme,
00:08:49
beziehungsweise wir halten
00:08:51
Nerze so, dass die Nerze
00:08:53
auf ihre komische Art und Weise einfach backfiren.
00:08:56
Aber Felix, mittlerweile kippt
00:08:57
das Narrativ. Mittlerweile bin ich eher
00:08:59
auf Seiten der Menschen und sage, die Nerze sind auch
00:09:01
Mitschuld.
00:09:01
Also man muss
00:09:04
uns zugute halten, wir behandeln sehr viele
00:09:05
Tiere scheiße.
00:09:07
Ausgerechnet die Nerze, so zurückschlagen.
00:09:10
Naja, weil die
00:09:11
es gibt doch manchmal so Leute,
00:09:14
wo man denkt, okay, mit denen haben wir auf gar keinen
00:09:16
Fall Probleme und das sind dann auf einmal die, wo es dann
00:09:17
richtig Ärger gibt, so weißt du. Man würde irgendwie
00:09:19
denken, klar, Kühe, Alter, Schweine,
00:09:22
aber nee, die Nerze machen es
00:09:24
stellvertretend für alle anderen Tiere. Denn jetzt ist
00:09:25
in Spanien, auf einmal
00:09:27
kommt Spanien von der Seite, Alter.
00:09:29
Auf einer spanischen Nerzfarm
00:09:32
ist unter der
00:09:34
Nerzpopulation in
00:09:35
diesen Käfigen, in denen die da zusammen
00:09:37
geferchthausen,
00:09:40
freiwillig wohnen,
00:09:41
in denen die sich ein Airbnb genommen haben,
00:09:45
ist Vogelgrippe.
00:09:46
Auf einmal wieder Vogelgrippe.
00:09:47
Auf einmal Spanien, auf einmal Vogelgrippe.
00:09:49
Das ist eigentlich ein witziger Folgentitel, Tommi.
00:09:51
Auf einmal Spanien, auf einmal Vogelgrippe.
00:09:53
Aber so zwei Themen von
00:09:55
2008 kommen ja auf einmal.
00:09:57
Wirklich, ich war kurz davor, meine Sprossen,
00:09:59
ich war kurz davor, meine tiefgefrorenen Sprossen
00:10:01
wegzuwerfen, weil ich Angst vor Ehek.
00:10:03
Wirklich, das war so, ich dachte,
00:10:04
Chico beißt mir gleich in den Nacken, wenn ich mich
00:10:07
bücke. Das war ganz, ganz, ganz
00:10:08
merkwürdig. Ja, ganz, ganz random. Und jetzt ist da auf einmal
00:10:12
Vogelgrippe ausgebrochen
00:10:13
und das ist insofern
00:10:14
ein großes Problem, weil das Vogelgrippe,
00:10:17
dafür gibt es auch eine Eselsbrücke,
00:10:19
meistens nur bei Vögeln,
00:10:21
meistens nur bei Vögeln irgendwie
00:10:22
ein Thema ist. Aber, und jetzt ist
00:10:25
nämlich das Problem, dadurch, dass es jetzt bei
00:10:27
Nerzen ausgebrochen ist,
00:10:29
ist es quasi ein Indiz dafür, dass sich das
00:10:31
Virus so weiterentwickelt hat, dass es jetzt auch
00:10:33
auf Säugetiere übergehen kann.
00:10:34
Und dadurch, dass es nicht nur bei einem Nerz auf dieser
00:10:37
Farm ausgebrochen ist, sondern ganz viele Nerze
00:10:39
auf dieser Farm, ist es ein weiteres Indiz
00:10:41
dafür, dass es nicht nur auf Säugetiere übergeht, sondern
00:10:43
sich dann auch noch zwischen Säugetieren
00:10:45
gut verbreitet. Und das ist
00:10:46
jetzt natürlich für Menschen, die bekanntermaßen
00:10:49
auch Säugetiere sind, eher so
00:10:51
mittelgute News. Weil Vogelgrippe
00:10:53
war, glaube ich, im Vergleich
00:10:54
zu Corona schon nochmal deutlich gefährlicher,
00:10:57
oder?
00:10:59
Ich hoffe,
00:11:01
die Zeit, in der sich alle
00:11:03
dahergelaufene Medienleute
00:11:04
als Virologen hoch
00:11:07
stilisieren, ist vorbei.
00:11:08
Deswegen, keine Ahnung.
00:11:11
Bevor ich jetzt irgendeine Scheiße erzähle,
00:11:13
sage ich erstmal, keine Ahnung,
00:11:15
Felix. Ja toll, dann mache ich das für uns.
00:11:17
Also Vogelgrippe deutlich gefährlicher
00:11:18
als Corona. Wirklich
00:11:20
deutlich gefährlicher.
00:11:22
Vertraut mir, Bruder.
00:11:26
Deswegen
00:11:27
haben wir da jetzt
00:11:28
eine klassische Diskussion.
00:11:30
Übrigens, vorgestern auch so ein komisches Comeback.
00:11:32
Ich habe vorgestern so eine komische Diskussion
00:11:35
am Nebentisch gehört, wo auf einmal
00:11:36
diese Impfdebatte
00:11:39
wieder geführt wurde.
00:11:40
Ich habe mich jetzt auch impfen lassen.
00:11:42
Erstmal AstraZeneca.
00:11:44
Aber jetzt so richtig spät.
00:11:47
Einmal AstraZeneca, bitte.
00:11:48
Einfach jetzt so ohne Not noch.
00:11:51
Eigentlich muss man ganz ehrlich sagen,
00:11:52
Tommi, man muss eigentlich so sagen, die Impfgegner haben gewonnen.
00:11:55
Nein, haben sie natürlich nicht.
00:11:56
Natürlich haben die gewonnen.
00:11:58
Mann, jetzt hör auf. Haben sie natürlich nicht.
00:12:00
Natürlich haben die gewonnen. Die haben gesagt, wir lassen uns nicht impfen.
00:12:02
Das ist der größte Quatsch.
00:12:03
Wir lassen uns nicht impfen und irgendwann dürfen wir wieder
00:12:06
bei allem mitspielen und genauso ist es gekommen.
00:12:08
Ja, in der Hinsicht.
00:12:10
In einer anderen Hinsicht ging es ja noch gar nicht.
00:12:12
Ja, aber
00:12:14
das ist gefährlich.
00:12:16
Das ist gefährlich.
00:12:17
Das ist gefährlich, was du sagst.
00:12:20
Bleib ich bei.
00:12:21
Guck mal.
00:12:23
Ich will nur ganz kurz dazu sagen, Felix,
00:12:25
grinst breit, falls das nicht rüberkommt.
00:12:29
Das kann man doch mal
00:12:30
völlig wertungsfrei festhalten.
00:12:31
Wir alle dachten, nee, nee.
00:12:33
Ja, aber du musst es doch genau formulieren.
00:12:35
Du meinst gewonnen in der Hinsicht,
00:12:37
wenn sie es nur aussitzen, können sie bald wieder bei allem mitmachen.
00:12:39
Das ist was anderes, als zu sagen, sie haben gewonnen
00:12:41
im Sinne von sie haben Recht gehabt.
00:12:43
Das habe ich auch nie gesagt.
00:12:44
Ja, aber das kommt ja so rüber.
00:12:47
Wem gegenüber denn?
00:12:48
Das hört doch hier Jens Spahn zu, der ehemalige Gesundheitsminister.
00:12:51
Der kann das hier einordnen.
00:12:53
Der Hacki.
00:12:54
Der Hacki, ey.
00:12:57
Ey, Tommi, ich hab
00:12:59
diesen kleinen Meinungsdisput
00:13:01
lassen wir jetzt einfach mal so stehen.
00:13:04
Ich hab
00:13:06
angefangen,
00:13:07
Kreuzwort zu rätseln mal wieder.
00:13:09
Ich hab das eigentlich immer ganz gerne gemacht.
00:13:10
Das ist ein bisschen so eine Oma-Beschäftigung.
00:13:12
Ja, weil Kreuzworträtsel
00:13:15
sind natürlich so gemacht,
00:13:16
dass du irgendwann,
00:13:17
das habe ich irgendwann gemerkt, ich habe es auch mal so ein Jahr lang gemacht,
00:13:20
einen Lerneffekt einsetzt,
00:13:22
wie das sogenannte Google-Hirn,
00:13:24
dass du nicht mehr nachdenkst,
00:13:26
also jetzt Google-Hirn,
00:13:28
was könnte die Hauptstadt von Frankreich sein,
00:13:31
sondern was muss ich googeln,
00:13:32
um rauszukriegen, wie es die Hauptstadt von Frankreich ist.
00:13:34
Und so setzt beim Kreuzworträtsel auch das ein.
00:13:36
Ah, fuck, fünf Buchstaben,
00:13:38
ein anderes Wort für Italiener.
00:13:41
Keine Ahnung.
00:13:42
Willst du mir grad etwa...
00:13:43
Dann lernst du das einfach auswendig.
00:13:45
Das will ich damit sagen.
00:13:47
Willst du mir grad etwa vorwerfen,
00:13:49
dass ich vorher nicht wusste,
00:13:51
dass ein altes Wort für einen Ziegenhirt
00:13:54
Zen ist?
00:13:56
Ja, das ist wirklich...
00:13:57
Ich hab auch mal in so einer Kneipe gesessen,
00:13:59
da lag da ein Kreuzworträtsel und hab das gemacht
00:14:01
und das waren wirklich alles so altdeutsche Begriffe,
00:14:04
wo du nicht mal ein schlechtes Gewissen haben musst.
00:14:06
Das hatte so neun Live-Vibes,
00:14:08
die Älteren erinnern sich,
00:14:10
wo zwei Stunden lang
00:14:11
irgendein Begriff gesucht wurde und dann war es
00:14:14
das Schabrackentapir
00:14:15
war das zweitbeliebteste Tier im Zoo
00:14:17
oder so, weißt du?
00:14:19
Und so ist es bei den Kreuzworträtseln mittlerweile auch.
00:14:22
Deswegen bin ich raus aus dem Game.
00:14:23
Ich hab die Sucht abgelegt.
00:14:25
Aber ich wollte da ganz kurz mal mit dir drüber reden,
00:14:27
weil mir sind so ganz, ganz
00:14:31
klassische, gravierende,
00:14:32
klaffende Wissenslücken bei mir aufgefallen.
00:14:36
Beim Kreuzworträtseln.
00:14:36
Dann wollte ich dich mal fragen,
00:14:38
ob du erstmal deine Wissenslücken
00:14:40
identifizieren könntest,
00:14:41
ob du da so aus der Kalten drauf kommst
00:14:43
und ob du mir vielleicht künftig, wenn ich an
00:14:46
diesen Wörtern hänge, vielleicht
00:14:47
helfen könntest. Dann würde ich dich nämlich dann anrufen.
00:14:50
Ich sag dir mal kurz meine Wissenslücken.
00:14:52
Okay.
00:14:53
Also wo ich wirklich null Ahnung
00:14:56
und null
00:14:58
Interesse dran hab.
00:14:59
Es gibt glaube ich fast nichts auf der Welt,
00:15:02
was mir egaler ist. Und entsprechend
00:15:03
weiß ich darüber auch wirklich nichts und wieder
00:15:05
nichts ist griechische Mythologie.
00:15:09
Weißt du so
00:15:10
Sohn der Aphrodite.
00:15:12
Der
00:15:14
Windgott nachts.
00:15:15
Was? Ist mir doch egal.
00:15:18
Ist mir doch egal.
00:15:21
Völlige
00:15:21
Unschärfe, wenn ich daran denke.
00:15:24
Völlig.
00:15:25
Ich kann dir wirklich sagen, ist es Zeus, ja oder nein.
00:15:29
Astronom.
00:15:29
Wenn du mich jetzt fragen würdest,
00:15:32
wer genau war Zeus, wüsste ich
00:15:33
auch nicht.
00:15:35
Zweite Staffel DSDS hat er
00:15:37
gewonnen.
00:15:39
Bei mir ist es Astronomie
00:15:41
und Astrologie. Ganz schlimm.
00:15:43
Keine Ahnung. Keinerlei Ahnung.
00:15:46
Tommi, glaubst du, wenn Zeus bei
00:15:47
DSDS mitgemacht hätte, der hätte
00:15:49
dann auch so ein Outlinebart, oder?
00:15:51
Ja, natürlich.
00:15:54
Der hätte vorher von
00:15:55
Zara diesen nachgemachten Justin Timberlake
00:15:57
Anzug gehabt, mit der dünnen Krawatte und dem
00:15:59
kleinen Hut.
00:16:01
Und hätte irgendwie
00:16:04
so Schnabelschuhe, so weiße
00:16:05
Schuhe. Das war die Zeit, wo auch so weiße Anzugsschuhe
00:16:07
und sowas. Das war, oh Gott.
00:16:10
Justin Timberlake hat nichts Gutes geleistet.
00:16:12
Also Timberland
00:16:13
hat ihn da irgendwie mit durchgezogen, mit
00:16:15
seinen Songs. Und dann hat er wirklich
00:16:17
bodemäßig, hat er für ganz viele Probleme
00:16:19
gesorgt in Großraumdiscos, im ländlichen
00:16:21
Raum in Deutschland.
00:16:23
Das war wirklich die Zeit, wo man einfach
00:16:25
weil diese Leute
00:16:27
immer so in den Club gegangen sind dann,
00:16:28
kamen wir teilweise einfach mit Sneakers
00:16:30
nicht rein.
00:16:32
Ich kenn das noch, keine weißen Schuhe.
00:16:34
Kennst du das auch noch?
00:16:37
Keine weißen Schuhe, wie absurd.
00:16:39
Jeder junge Unionpolitiker
00:16:41
hat heute auf einer Beerdigung weiße Schuhe an.
00:16:44
Aber die mit
00:16:44
Deutschlandflagge, die mit Deutschlandflagge an der Seite.
00:16:47
Die mit der Deutschlandflagge, ja, selbstverständlich.
00:16:51
Ich glaub, das war wirklich modisch,
00:16:53
die schlimmste Zeit, wo es diesen Bart gab,
00:16:54
der so das Gesicht umrandet, so ganz dünn.
00:16:57
Ja, Kurani, ne? Kevin Kurani.
00:16:59
Ja, so ein bisschen der Kurani.
00:17:00
Ich glaub, Bushido hatte das früher auch.
00:17:02
Und da schließt sich auch wieder der Kreis, Tommi.
00:17:05
Und dann irgendwann auch
00:17:06
jeder Deutsche, der später
00:17:08
zum Schneeball oder Crypto-Bro
00:17:10
wurde. Das ist
00:17:12
ein Schlag Leute. Stimmt.
00:17:15
Die Leute, die früher
00:17:17
so Flatrate-Saufen in Großraumdiscos
00:17:19
gemacht haben, die beraten
00:17:21
dich jetzt, was Crypto angeht.
00:17:23
Stimmt. Das ist wirklich so ein Schlag
00:17:25
Leute. Ganz dünne Beerdigung.
00:17:26
Das sind so Leute, die so in der Nähe von einer Großstadt aufgewachsen sind.
00:17:29
Weißt du, was ich meine? Die kommen so aus
00:17:31
Peine, sagen aber immer, dass sie aus Hannover kommen.
00:17:34
Das sagen alle Leute
00:17:35
irgendwie in Niedersachsen. Also
00:17:36
gibt's so ein paar Wolfsburger, die sich
00:17:38
auch schämen und dann immer eigentlich in Braunsteig und Hannover
00:17:41
abhängen. Dann Leute so aus
00:17:43
Gifhorn und Peine.
00:17:44
Das ist immer alles so
00:17:47
Nordhameln auch.
00:17:49
Das ist alles so eine
00:17:50
Suppe und das sind dann wirklich so Leute.
00:17:52
Die kommen aus Hannover.
00:17:54
Die dich dann so...
00:17:58
Ey, ganz kurz
00:18:00
was sagen. Ich will nicht wieder das Thema Corona
00:18:02
aufmachen, aber weißt du noch...
00:18:04
Welche? Was?
00:18:05
Das kleine Thema Corona.
00:18:08
Aber weißt du noch, als es
00:18:10
quasi losging und wir immer dachten so,
00:18:12
als es dann auch mit dem Dorsten-Podcast losging
00:18:14
und so. Die ersten drei Wochen
00:18:16
ist ja ganz witzig hier mit Bananenbrot
00:18:18
und ein bisschen abhängen zu Hause und man lässt sich Bücher
00:18:20
liefern und macht Zoom-Meetings und trinkt Bier
00:18:22
mit seinen Freunden online und so.
00:18:24
Und dann wurde es ja irgendwann zäh, würde ich mal sagen.
00:18:26
Dann wurde es ja irgendwann zäh.
00:18:29
Dann hat man ja so ein bisschen gesehnt
00:18:30
nach diesem Ende.
00:18:32
Und jetzt gefühlt, jetzt ist ja diese Woche,
00:18:34
es ist ja jetzt die Folge, in der
00:18:36
jetzt auch, in dieser Woche fällt ja
00:18:38
die Maskenpflicht in den Bahnen.
00:18:40
Und gefühlt,
00:18:42
ich neige jetzt nicht dazu zu sagen, es ist vorbei,
00:18:44
aber wir leben jetzt halt damit.
00:18:46
Deswegen ist es ja irgendwie vorbei.
00:18:49
Was ist denn das jetzt für ein Gefühl?
00:18:50
Irgendwie ist es so ein langsamer
00:18:52
Fade-Out, dass gar keine Euphorie, also
00:18:54
traut man sich überhaupt bei all dem, was passiert ist,
00:18:56
bei all den Verwerfungen, bei all den
00:18:58
Demonstrationen, bei all den Menschen, die gestorben sind,
00:19:00
bei all den Überlastungen, krank aus, traut man sich
00:19:02
zu sagen, ich freue mich richtig darüber?
00:19:04
Es ist vorbei. So Hut hoch
00:19:06
werfen mäßig.
00:19:08
Kann man einfach sagen, geil, wir haben es geschafft
00:19:10
so als Gesellschaft oder muss man sich dann schlecht
00:19:12
fühlen, wenn man das einfach so raushaut in der Öffentlichkeit?
00:19:14
Weißt du, wer das sagen kann, Tommi? Weißt du, wer das sagen kann?
00:19:15
Die Impfgegner.
00:19:16
Nee, aber Tommi, weißt du was,
00:19:20
ich habe eine viel wichtigere Frage zum Thema Corona.
00:19:23
Weißt du, diese, am Anfang
00:19:26
der Pandemie, da gab es doch in Italien,
00:19:27
ich weiß nicht mehr, welche Stadt das war, die erste, die so im Lockdown war.
00:19:30
Bergamo.
00:19:32
Und da gab es doch dieses
00:19:33
ach so,
00:19:35
dieses ach so rührende Video
00:19:37
von den Italienern, die da am Fenster saßen
00:19:40
und gesungen haben. Weißt du noch?
00:19:42
Die Straße über, wo die dann
00:19:44
so im Kanon da irgendwie...
00:19:45
Das hätte deutschlandlich funktioniert.
00:19:47
Nee, Tommi, aber jetzt kommt nämlich meine Frage.
00:19:50
Ich werfe einfach mal die These in den Raum.
00:19:52
Das ist für die Leute, die da
00:19:54
gefilmt wurden, ist das ein Duschschreimoment
00:19:56
mittlerweile. Das ist denen so
00:19:58
peinlich, ey.
00:20:01
Duschschreimoment, Bill Burr Duschschreimoment.
00:20:03
Ja, ja.
00:20:03
Ich meine, die sitzen so,
00:20:05
ich bin gesungen, ich Idiot.
00:20:06
Aber das war weltweit im Fernsehen, ey.
00:20:09
Aber ich habe damals nur schon gedacht...
00:20:11
Tommi, ich sag's dir auch, das ist genauso
00:20:13
peinlich wie diese komischen
00:20:15
Zoom, lass mal mit Kumpels
00:20:16
ein Bier trinken Abende.
00:20:19
Das kam alles zu früh
00:20:20
und wurde alles so zu früh
00:20:22
als, naja, ist ja auch irgendwie
00:20:24
was Besonderes und schweißt ja auch...
00:20:26
Nee, peinlich war das. Ihr habt euch alle
00:20:30
blamiert, habt ihr euch.
00:20:31
Genauso wie ihr da
00:20:32
auf dem Balkon standet
00:20:35
und ihr klatscht jetzt
00:20:37
aber geht es denn noch?
00:20:38
Das hat doch funktioniert, ist doch alles viel besser
00:20:41
jetzt in den Krankenhäusern. Ist doch viel besser.
00:20:43
Ist doch viel besser. Peinlich.
00:20:45
Nee, aber ich hab damals schon gedacht...
00:20:47
Ich hab damals schon gedacht, das funktioniert,
00:20:48
aber nur auf Italienisch. Die Vorstellung,
00:20:51
Prenzlauer Berg, stellt sich
00:20:52
irgendeine Steffi oder so ein Henning auf den Balkon
00:20:54
und fängt an, raffideutscher
00:20:56
Dum-Dum zu singen oder so,
00:20:59
irgendein Volkslied,
00:21:00
würde nicht funktionieren. Da würden alle, halt die Fresse,
00:21:02
den Balkontür zumachen.
00:21:04
Ich spiel hier gerade Call of Duty oder so.
00:21:06
Ich will hier gerade Camus lesen.
00:21:08
Haben ja alle Camus dann auch gelesen. Pest.
00:21:11
Ja, keine Ahnung.
00:21:13
In der Retrospektive,
00:21:14
ich glaub, es braucht noch ein paar Jahre,
00:21:16
bis wir erst nochmal darauf zurückblicken und sagen,
00:21:18
was war das eigentlich? Also das ist noch zu früh.
00:21:20
Ich bin da jetzt schon.
00:21:22
Und jetzt kann man endlich
00:21:24
diese ganzen Wahrheiten aussprechen. Albert Camus,
00:21:27
absoluter Corona-Gewinner.
00:21:28
Muss man ganz klar so sagen.
00:21:30
Es gibt einfach hier Albert Camus,
00:21:33
Französisch Jens Spahn.
00:21:34
Es gibt...
00:21:36
Alle Kreise schließen sich.
00:21:38
Camus und Pelleton, diese Fahrräder.
00:21:40
Ich glaub, die will ja auch keiner mehr haben jetzt.
00:21:42
Ich war mal
00:21:43
im Starboy-Hotel und
00:21:45
ich weiß nicht, warum,
00:21:47
ob die das da vergessen haben,
00:21:50
weil sich das irgendein Gast da hochgewünscht hat,
00:21:52
der vor mir im Zimmer war, oder ob die mich so
00:21:54
billig ködern wollten, aber
00:21:55
ich kam dann da in mein Zimmer rein und dann stand da
00:21:58
mitten im Raum so völlig unkommentiert
00:21:59
einfach so ein Pelleton-Rad.
00:22:01
Und ich glaube,
00:22:04
das war so ein Versuch, mich zu ködern,
00:22:05
und ich hab das Ding angeguckt,
00:22:07
hab das nochmal angeguckt
00:22:10
und dann wirklich den kompletten Aufenthalt
00:22:12
von Tag
00:22:14
von morgens bis nachts ignoriert.
00:22:16
Irgendwann hing dann da einfach
00:22:17
so eine Jogginghose drüber
00:22:19
und das hat mich ja überhaupt nicht interessiert.
00:22:22
Ich hatte das auch im Hotelzimmer.
00:22:23
Hab ich das nicht auch hier erzählt, dass ich aufgewacht bin,
00:22:26
so halb schlafen, dachte, da steht ein Gnu
00:22:27
im Raum, weil ich so Safari-Zeug geträumt hab.
00:22:30
Das war wirklich ganz, ganz tragisch.
00:22:32
Aber ohne denen jetzt
00:22:34
was vorwerfen zu wollen bei Pelleton,
00:22:35
bestimmt nette Leute, aber ich glaube, wenn die so eine
00:22:37
Nerz-Nachricht lesen
00:22:39
mit Vogelgrippe, da geht schon so der freudige
00:22:42
Puls hoch.
00:22:43
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das
00:22:45
so gut läuft da gerade, ehrlich gesagt.
00:22:51
Wir haben eine Pandemie!
00:22:52
So ein High-Five am Roundtable.
00:22:56
Die spenden bestimmt im Hintergrund
00:22:58
so richtig viel an so irgendwelche
00:23:00
Nerz-Farm und chinesische Labore.
00:23:06
Man darf endlich wieder!
00:23:08
Endlich darf man hier die Wahrheit sprechen.
00:23:12
Endlich darf man hier die Wahrheit sprechen.
00:23:14
Die Italiener haben sich blamiert.
00:23:16
Chinesisches Labor und Impfgegner hatten recht.
00:23:19
Jetzt geht ja sogar los,
00:23:20
also zumindest versucht das
00:23:22
die Bild-Zeitung hat das so
00:23:24
in Zusammenhang gebracht, dass Lauterbach
00:23:26
hat ja auch die Wissenschaft so ein bisschen
00:23:29
kritisiert, implizit.
00:23:30
Und die Bild hat direkt ausgemacht, dass er
00:23:32
damit Drosten meinte, weil es ging ein bisschen um
00:23:34
Schulschließung und so. Also jetzt gibt's da auch so
00:23:37
Ich find's aber ganz gut,
00:23:38
weil das ist ja das, wovor viele Leute Angst
00:23:40
hatten, dass man überhaupt nicht mehr im Nachhinein
00:23:42
darüber spricht, was war gut,
00:23:44
was war nicht so gut, was war zu voreilig, was war
00:23:46
vielleicht zu lasch.
00:23:48
Dass der jetzt doch
00:23:49
sowas einsetzt, auch im Journalismus. Die Zeit hat
00:23:51
dem Ganzen ja einen Titel gewidmet, also
00:23:54
wo haben wir
00:23:55
Fehler gemacht, haben ganz viele Leute
00:23:56
zu Wort kommen lassen, alle möglichen Virologen.
00:24:00
Und
00:24:01
ja, selbst wenn Lauterbach jetzt auch schon
00:24:03
sowas sagt, ist es auf jeden Fall spannend.
00:24:05
Ich glaube, dass das auch notwendig ist,
00:24:07
dass man im Nachhinein nochmal drüber spricht,
00:24:09
was war jetzt, auch für
00:24:11
der Powersatz immer für Talkshows,
00:24:13
auch für kommende Pandemien.
00:24:14
Das ist der Satz, immer muss man auf achten.
00:24:16
Auch für kommende Pandemien, das ist nicht
00:24:18
immer ganz gut. Aber es ist halt
00:24:20
ist ja wirklich so, also, dass man
00:24:22
da nicht zu voreilig ist, um
00:24:24
nächste Powersatz für Talkshows, um die Leute
00:24:26
dann in Zukunft auch mitzunehmen.
00:24:29
Ja.
00:24:31
Ah, herrlich.
00:24:32
Ich glaube, man kann da schon
00:24:35
wirklich ein paar Sachen
00:24:36
daraus lernen. Nämlich, dass man sich
00:24:38
nicht impfen soll.
00:24:40
Hahaha.
00:24:40
Hahaha.
00:24:44
Leute, einfach aussitzende
00:24:46
Ding. Und wir
00:24:48
Idioten, Tobi, ey.
00:24:50
Bitte impf mich. Ich hab mich dreimal
00:24:52
geimpft, wie der letzte Hurensohn
00:24:54
hab ich mich dreimal geimpft, ey.
00:24:55
Und hier meine Corona-leugnende
00:24:58
Tante, die lacht jetzt.
00:25:00
Die lacht mich aus, ey.
00:25:02
Hört doch alle auf, ey.
00:25:04
Ja, na gut.
00:25:06
Das ist alles nur Humor, Leute. Das ist alles nur Comedy, ey.
00:25:08
Das ist alles nur Comedy.
00:25:10
Das ist alles nur Comedy.
00:25:12
Achtung, Satire.
00:25:15
Wir gönnen Ugur Sahin.
00:25:16
Ich gönne Ugur Sahin und seiner Frau.
00:25:18
Wenn du es irgendwo gepostet hättest,
00:25:20
hätte irgendeine Rita, die
00:25:22
eine richtig gute Philadelphia-Torte machen kann
00:25:24
für das ganze Amt, drunter geschrieben
00:25:26
Böse, aber gut. Und dann die schrägen Lachsmileys.
00:25:28
Vier Stück mindestens.
00:25:30
Mindestens.
00:25:32
Vier bis neun.
00:25:34
Böse, aber gut.
00:25:35
Böse, aber gut.
00:25:37
Oder beim Postillon.
00:25:38
Wenn die einmal irgendwas mit Tod thematisieren.
00:25:41
Normalerweise finde ich euch witzig,
00:25:43
aber Satire hat auch Grenzen.
00:25:45
Wenn so Leute, was so harten Humor angeht,
00:25:47
überhaupt nicht bulletproof sind
00:25:49
und sich so beim Postillon
00:25:52
schon so
00:25:53
wow, wow, wow.
00:25:55
Sorry.
00:25:56
Was? Der ist nicht mal 24 Stunden unter der Erde?
00:25:59
Ihr macht schon einen Joke drüber? Sorry, geht gar nicht.
00:26:01
Unfollow.
00:26:01
Unfollow.
00:26:04
Gar nicht bulletproof.
00:26:05
Ich muss mal was erzählen.
00:26:06
Ich hab einen totalen,
00:26:09
muss ich einfach mal sagen,
00:26:10
ich hab einen total tollen Geburtstag hinter mir.
00:26:13
Ich muss jetzt mal
00:26:15
dir ein bisschen was erzählen. Das wirkt jetzt wie eine Werbeveranstaltung,
00:26:17
ist mir aber scheißegal.
00:26:19
Nee, wirkt gar nicht wie eine Werbeveranstaltung.
00:26:21
Kannst du sagen. Also wir sind in Augsburg
00:26:23
angekommen.
00:26:26
Normalerweise bin ich
00:26:27
kein Fan davon,
00:26:30
Hotels zu erwähnen.
00:26:30
Aber ich hatte ja vor, mit Freunden von mir
00:26:32
nach Augsburg zu fahren, weil mein geliebter
00:26:34
Verein Borussia Mönchengladbach dort
00:26:36
zum Auswärtsspiel angetreten ist, unter der Woche.
00:26:39
Und dann sind wir ins Hotel,
00:26:40
in dieses Maximilianshotel
00:26:42
heißt es jetzt.
00:26:44
Wie hieß es vorher nochmal, Tommi?
00:26:45
Darf man das jetzt sagen? Weiß ich nicht.
00:26:48
Weiß ich nicht.
00:26:50
Es hatte einen,
00:26:51
sagen wir, es hatte einen politisch unkorrekten
00:26:54
Namen bis vor ein paar Jahren.
00:26:55
Racial Slur.
00:26:58
Und dann gab es,
00:26:59
da haben wir das hier auch im Podcast thematisiert,
00:27:01
unter anderem.
00:27:02
Dass das doch irgendwie komisch ist, dass die so heißen.
00:27:05
Dementsprechend hatte ich so ein bisschen schlechtes Gewissen,
00:27:07
als ich da eingecheckt habe. Ich dachte,
00:27:09
vielleicht sind die mir nicht so
00:27:12
wohlgesonnen.
00:27:13
Bin dann mit meinen Freunden eingecheckt.
00:27:14
War aber überhaupt nicht so.
00:27:16
Aber Tommi, dann hast du die,
00:27:18
ich hab da auch noch ein paar mal gepennt danach.
00:27:21
Ja, das will ich nämlich gleich erzählen.
00:27:22
Dann hast du die Zimmerkarten gesehen
00:27:24
mit den Conterfiles
00:27:26
von irgendwelchen
00:27:28
an Asterix-Comics anmutenden Schwarzen
00:27:30
und dir gedacht,
00:27:31
ihr habt eigentlich gar nichts daraus gelernt.
00:27:35
Also das war
00:27:36
total nett dort.
00:27:37
Die Hotelmanagerin,
00:27:39
die waren alle total lieb.
00:27:41
Dann haben wir eingecheckt.
00:27:42
Ich will nur sagen, es war ein völlig besonderer Geburtstag für mich.
00:27:46
Ich war mit all meinen Freunden da,
00:27:48
hab ins Zimmer eingecheckt,
00:27:49
dann lag da schon das,
00:27:51
was mich sehr gebauchpinselt hat,
00:27:52
das Hotel-Gästebuch, in das man sich eintragen soll.
00:27:56
Dann hab ich ein bisschen
00:27:57
drin rumgeblättert.
00:27:59
Unter anderem auch dein Eintrag
00:28:01
gefunden.
00:28:03
Was hab ich geschrieben?
00:28:04
Ich hab so laut gelacht.
00:28:09
Ich hab schon bei euch geschlafen, als ihr noch offensiv wart.
00:28:16
Ich hab so laut gelacht im Zimmer.
00:28:19
Stark.
00:28:21
In der Seite vor mir war einfach,
00:28:23
da hatte ich richtig Gänsehaut,
00:28:25
Terrence Hill.
00:28:27
Terrence Hill?
00:28:28
Ich hab einfach dann, wie so ein richtiger Fanboy,
00:28:32
mit dem Finger über die
00:28:35
Schrift vom
00:28:36
Edding gestrichen und dachte so,
00:28:38
krass, das hat einfach Terrence Hill geschrieben.
00:28:40
Naja, crazy.
00:28:41
Das war schon krass. Und dann, weil es geht weiter mit dem
00:28:43
tollen Geburtstag, es war so,
00:28:45
dass im gleichen Hotel, im selben sogar,
00:28:48
die Mannschaft auch residiert
00:28:49
hatte, Gladbach. Also vor dem Hotel
00:28:51
stand der Mannschaftsbus. Beim
00:28:53
Einchecken hab ich schon, jetzt werd ich ein paar Namen nennen,
00:28:55
die wir dir nicht sagen werden,
00:28:57
Nico Elwedi, Toni Janschk hab ich gesehen,
00:28:59
und so weiter und so fort. Und dann
00:29:01
hab ich mit Chris Kramer geschrieben,
00:29:03
der dann, es war so nachmittags,
00:29:05
Anpfiff war 20.30 Uhr, war nachmittags dann im Zimmer,
00:29:08
kam Chris Kramer noch
00:29:09
vorbei, hat sich direkt so in mein Hotelbett gelegt,
00:29:11
wie es Fußballer glaube ich immer so machen, wenn sie ein Hotel
00:29:13
sehen bei Fremden, legen sich einfach ins Bett.
00:29:15
Und da lag er da.
00:29:17
Ich will jetzt einfach
00:29:20
nur sagen,
00:29:21
der kleine Tommi in mir,
00:29:23
so an seinem Geburtstag, liegt da einfach so ein Fußballweltmeister
00:29:25
im Bett. Muss man einfach mal,
00:29:27
und wir haben so ein bisschen über Fußball geredet und so,
00:29:29
dann kamen meine Freunde noch dazu, wir haben uns in meinem Zimmer
00:29:31
dann getroffen, sind von
00:29:33
da dann ins Brauhaus gegangen
00:29:36
und da einige Biere getrunken
00:29:37
gegessen, sind dann ins Stadion. Ich hatte
00:29:39
an dem Tag ja noch nicht Geburtstag, erst um 0 Uhr.
00:29:41
Stadion, Spiel nicht der Rede wert, wir haben
00:29:43
die einmal aufs Tor geschossen, 1-0 verloren.
00:29:46
Gladbach doing Gladbach things.
00:29:49
Tommi, hast du danach Chris Kramer eine Rechnung gestellt?
00:29:51
Ja, gefühlt, ich war kurz davor.
00:29:53
Bro, ich fände es echt fair, wenn ich 17 Euro bekommen könnte.
00:29:55
Du hast immerhin so 10 Minuten in meinem Bett gelegen.
00:29:58
Müssen alle gucken, wie wir bleiben.
00:30:00
So, dann 0 Uhr.
00:30:01
Das war wirklich wie ein Hangover-Geburtstag.
00:30:03
0 Uhr schreiben mir die Jungs von
00:30:05
kennst du vielleicht, die machen so
00:30:07
italienischen, ironischen
00:30:09
Popschlager, Roy Bianco
00:30:11
und die Ambrosati Boys, Augsburger
00:30:13
unter anderem. Die waren oben
00:30:15
in einer Loge. Wollt ihr nicht
00:30:17
noch hochkommen? Wir um 0 Uhr,
00:30:19
kurz vor 0 Uhr dahin,
00:30:21
haben die da
00:30:23
Sekt aufgefahren für 0 Uhr
00:30:24
und so für meinen Geburtstag, total lieb.
00:30:27
Ich war echt schon
00:30:29
ganz gut betrunken, kann man so
00:30:31
ehrlich sagen. Es ist mein Geburtstag,
00:30:33
da schäme ich mich nicht, das zu sagen.
00:30:34
Da kommt um 0 Uhr einer aus der Geschäftsführung,
00:30:37
ich glaube sogar der Geschäftsführer
00:30:39
vom FC Augsburg
00:30:41
bringt mir ein Trikot mit der
00:30:42
34 und Tommi drauf.
00:30:45
Wirklich so, wo ich denke, was ist das? Wie nett seid ihr?
00:30:47
Woher wissen die das erstmal?
00:30:48
Ich weiß bis heute nicht, wie die das so schnell organisiert
00:30:50
haben. Tommi, das sind ja wie so Trump-Anhänger,
00:30:53
die immer sofort ein Schild parat haben.
00:30:55
Ja, das war alles sofort.
00:30:57
Aber es war wirklich krass.
00:30:58
Ich war total gebaucht.
00:31:00
Ich erzähl das auch einfach ganz stolz,
00:31:02
weil es wirklich sehr besonders für mich war.
00:31:04
Dieses Trikot,
00:31:05
dann sind wir danach noch
00:31:07
in so ein Club gegangen
00:31:09
und Club übrigens mit 34, ich kannte kein Lied
00:31:12
mehr, kein einziges.
00:31:13
Ich kannte keinen Song.
00:31:16
Bin dann irgendwann so ganz relativ
00:31:18
früh morgens, sind wir wieder ins Hotel
00:31:19
eingecheckt und
00:31:22
ich hab dann so ungefähr anderthalb Stunden
00:31:23
geschlafen, aufgestanden,
00:31:25
dann kam die Hotelmanagerin und
00:31:27
sagte so, ey, wir haben noch hier ein Geschenk
00:31:29
für Sie, es wird immer besonderer, wir haben noch ein Geschenk
00:31:31
für Sie. Und ich so, okay, das ist ja
00:31:33
lieb, Wahnsinn, vielen Dank.
00:31:36
Erstmal eine Flasche Wein,
00:31:37
da dachte ich, ich müsste wirken, weil ich
00:31:39
gerade so den Kater, der Kater ging gerade los.
00:31:41
Und dann eine Karte vom Hotel
00:31:43
mit Gratulation.
00:31:45
Für den Augsburger Menschenzoo.
00:31:47
Ja.
00:31:50
Alle
00:31:52
haben gratuliert.
00:31:53
Und auf der anderen Seite
00:31:55
haben die die komplette Gladbacher Mannschaft
00:31:57
unterschreiben lassen.
00:31:59
Also die haben quasi, bevor die Mannschaft
00:32:00
am Abend vorher zum Stadion gefahren ist,
00:32:03
die Karte ausgelegt und
00:32:04
jeden Spieler dort unterschreiben lassen.
00:32:06
Die Vorstellung ist einfach so, keine Ahnung,
00:32:09
Markus Türam, WM-Finale gespielt, der weiß natürlich
00:32:10
überhaupt nicht, wer ich bin. Die Vorstellung ist sehr witzig,
00:32:12
dass er da so stand, okay, ich unterschreibe hier
00:32:14
irgend so einen random Typen zum Geburtstag.
00:32:16
Das war einfach toll. Das war einfach
00:32:19
sehr, sehr toll.
00:32:20
Und dann habe ich die Hotelmitarbeiterin
00:32:22
noch angelogen am Ende, weil ich sah wirklich aus
00:32:24
so eine Mischung aus
00:32:26
so einem
00:32:28
Nacktmull und Karl Dall,
00:32:30
glaube ich, durch meinen Kater.
00:32:32
Und sie meinte so, können wir noch ein Foto
00:32:33
für die Homepage von uns machen? Und da habe ich einfach gesagt,
00:32:35
wir müssen ganz dringend zum Zug.
00:32:38
Und das tut mir wahnsinnig leid, weil ich dachte, so will ich
00:32:40
nicht ins Internet. Ich sah wirklich aus wie
00:32:41
schon mal gegessen. Aber es war
00:32:44
ein unfassbar
00:32:46
toller Ausflug.
00:32:46
Ich stell dir mal vor,
00:32:48
ich wette, das gibt es wohl bei der
00:32:50
deutschen Bahn auch, dass so manche
00:32:52
Internetadressen nicht geändert werden,
00:32:54
nur dass sie direkt so redirected werden,
00:32:56
damit auch alte Leute
00:32:58
die Seite noch finden.
00:32:59
Ich wette, wenn man auf www.hotel3mohren.de
00:33:02
geht, dann kommt man auch noch auf die Seite
00:33:04
und dann sieht man da einfach dein
00:33:06
verknautschtes koloniales Ekelgesicht
00:33:08
einfach direkt auf der
00:33:10
Startseite.
00:33:12
Hier fühle ich mich wohl als Weißer.
00:33:15
Wirklich toll.
00:33:16
Das ist keinerlei Werbeveranstaltung.
00:33:18
Ja, Tommi, du bist
00:33:21
ein Staatsmann.
00:33:22
Das war ja richtig
00:33:24
staatsmanaged.
00:33:27
Das wirkt jetzt so, als hätte ich das
00:33:28
irgendwie so groß angekündigt.
00:33:30
Oh Gott, so Influencing-mäßig
00:33:32
so hier, da und da. Das war einfach
00:33:34
alles total nett, auch vom FC Augsburg,
00:33:36
die jetzt echt einen Platz in meinem Herzen haben.
00:33:38
Einfach so, da haben die mir ein Trikot gebracht.
00:33:40
Woher wissen die denn, dass ich, das war ja ein Gästeblog,
00:33:42
das war überhaupt nicht geplant, dass ich noch
00:33:44
dort in den
00:33:46
Business-Bereich gehe. Das war wirklich
00:33:48
toll. Ja, Tommi, und weißt du, jetzt kann ich
00:33:50
ja mal mit meinem ach so tollen
00:33:52
Geburtstag angehen, weil
00:33:54
ich war so, ich dachte so,
00:33:57
das war auch so ein peinlicher Moment,
00:33:58
da habe ich mich so vor mir selber und auch vor
00:34:00
meinem Bruder blamiert, weil ich so irgendwie
00:34:02
so eine Woche vor meinem Geburtstag meinte so,
00:34:03
jetzt kriege ich mir bestimmt wieder so richtig viel Scheiße ins Büro
00:34:06
geschickt, so mäßig, so
00:34:08
Frohe Weihnachten, alles Gute zu Geburtstag-mäßig
00:34:10
und dann, Tommi, kam nichts, kam nichts, kam nichts
00:34:12
und dann so am Tag vor meinem Geburtstag
00:34:14
habe ich mir Bruder gefragt, sag mal, kam eigentlich
00:34:16
immer noch kein Paket? Nö, nö, kam
00:34:18
nichts und dann kam
00:34:20
einfach gar nichts außer,
00:34:22
außer und deshalb bin ich jetzt wieder
00:34:24
Riesenfan, außer nach Shisha von
00:34:26
Farid Bang. Mehr habe ich
00:34:28
nicht bekommen. Das war mein einziges
00:34:31
Geburtstagsgeschenk, wo man sich auch
00:34:32
denkt, ey, ja, Leute, das
00:34:34
merke ich mir, aber ey, nur weil ich
00:34:36
sage, dass ich nichts geschickt haben will und für nichts Werbung
00:34:38
mache, heißt es doch nicht, dass es stimmt.
00:34:40
Eben, eben.
00:34:42
Kann mir bitte mal... Och, von Gucci,
00:34:44
da kam nichts. Ich hab irgendwann mal von Gucci
00:34:46
so Gucciletten geschickt bekommen. Von Gucci kam nichts.
00:34:48
Das ist ein toller Titel.
00:34:50
Von Gucci kam nichts. Ne, kann man
00:34:52
jetzt wirklich mal sagen, ich hab mal hier,
00:34:54
ich hab mal von Gucci so Gucciletten geschickt bekommen.
00:34:56
Glaubst du, glaubst du, da kam seitdem
00:34:58
nochmal was? Ne, das ist jetzt auch schon mal wieder
00:35:01
ein halbes Jahr her.
00:35:02
Ich erzähl diese Augsburg-Geschichte
00:35:04
und schäme mich dabei total, denke aber,
00:35:06
die hat irgendwie einen Nachrichtenwert, weil sie irgendwie interessant ist
00:35:08
und witzig, aber schäme mich dabei, weil das so
00:35:11
privilegiert, gebauchpinselt ist
00:35:12
und du sagst einfach in einem Satz, selbst bei von Gucci
00:35:14
kam nichts. Ja, da kam nichts, Tommi.
00:35:16
Das ist viel arroganter als alles, was
00:35:18
ich gerade gesagt habe in zehn Minuten. Ja, Tommi,
00:35:20
im Gegensatz zu uns beiden, tu ich ja nicht so, als wenn
00:35:22
ich nicht arrogant wäre.
00:35:24
Das wäre der Unterschied.
00:35:26
Deswegen kann ich hier völlig locker... Sehr genailed.
00:35:28
Ich kann hier völlig locker einfach
00:35:30
mal wieder ein paar neue Sachen
00:35:31
einfordern nach Italien, ey.
00:35:34
Gebt mir ein paar Sachen.
00:35:35
Ihr seid wohl alle mit Singen auf dem Balkon beschäftigt.
00:35:38
Ne, Papa will Schenke, ey.
00:35:40
Papa will die neue
00:35:41
Kollektion haben. Schickt mal rüber,
00:35:44
ihr Geier, Alter.
00:35:47
Kurze Werbung.
00:35:52
Hi, ich bin Luisa Neubauer
00:35:57
und ich bin Host vom 1,5 Grad Podcast.
00:36:00
Wir waren in einer längeren Pause
00:36:01
und sind jetzt wieder da. Ich freue mich
00:36:03
mega. In der ersten Folge
00:36:05
nehme ich euch mit nach Lützerath,
00:36:07
behind the scenes, in den Matsch,
00:36:10
dort, wo der Protest, der Konflikt
00:36:12
und viel, viel mehr stattgefunden
00:36:14
hat, wo Greta und ich zusammen
00:36:15
gefragt haben, was zum Henker mit der
00:36:17
Welt passiert. 1,5 Grad.
00:36:20
Die neue Folge jetzt auf Spotify.
00:36:25
Werbung Ende.
00:36:28
Ey, ich muss auch kurz eine Sache erzählen.
00:36:29
Ja, bitte.
00:36:31
Ich habe seit längerem mal wieder
00:36:33
mal so auswärts
00:36:35
gearbeitet und zwar war ich
00:36:38
letztes Wochenende,
00:36:39
für die Hackis, es ist brandaktuell,
00:36:41
es ist Dienstag, 14 Uhr
00:36:43
gerade, also in 10 Stunden geht die
00:36:45
Folge schon online.
00:36:47
Am Wochenende war ich in München.
00:36:50
Langsam geht nämlich
00:36:51
der ganze
00:36:53
Promo-Gaga für Sonne und Beton
00:36:55
2., 3., 23,
00:36:57
alle in die Kinos gehen,
00:36:58
geht nämlich langsam los. Und zwar gibt es in München
00:37:01
eine Veranstaltung, Tommi, wo ich ganz ehrlich
00:37:03
sagen muss, wow, bin ich froh,
00:37:05
dass ich da nicht vom Betroffenen bin.
00:37:07
Weil in München gibt es eine Veranstaltung, die geht
00:37:09
drei Tage lang. Wie? Drei.
00:37:11
In Zahlen. Ütsch. Die geht ütsch-Tage lang.
00:37:13
Bier-Icki-Ütsch. Das ist das Einzige, was ich
00:37:15
kenn auf Türkisch.
00:37:16
Was habe ich damals gelernt von Erkan und Stefan
00:37:18
bei Hetna TV mit dem Döner-Tier.
00:37:21
Die sich einfach als Türken ausgegeben haben.
00:37:23
Ja, ey.
00:37:24
Oh, konkret krass, Mann.
00:37:27
Konkret krass. Egal.
00:37:29
Ne, die geht drei Tage lang.
00:37:30
Ich glaube, das heißt so Film-Festspiele
00:37:32
oder sowas. Und da werden
00:37:34
so drei Tage lang alle Kino-
00:37:38
Betreiber
00:37:38
oder so die Chefeinkäufer
00:37:40
von den Kinos, also die quasi sich Filme
00:37:42
in die Kinos holen, die entscheiden, welche
00:37:44
Filme die einkaufen und welche nicht, werden dann
00:37:46
nach München eingeladen und werden
00:37:48
dann drei Tage lang von morgens bis abends in so
00:37:50
einen Kinosaal gesetzt und kriegen den
00:37:52
ganzen Tag
00:37:54
Trailer gezeigt von Filmen,
00:37:56
die demnächst rauskommen.
00:37:58
Und dann entscheiden die halt, welche
00:38:00
davon die einkaufen. Darf ich ganz kurz was sagen?
00:38:02
Ich als
00:38:04
Klischee-Typ, der im Kino sitzt und bei jedem
00:38:06
Trailer wirklich da mit dem Halbharten
00:38:08
sitzt und sagt, ey, den will ich sehen, den will
00:38:10
ich sehen, den will ich sehen, klingt das nach der
00:38:12
fantastischsten Veranstaltung, die ich mir
00:38:14
vorstellen kann. Nur Trailer gucken.
00:38:17
Ich könnte mir, glaube ich,
00:38:18
nichts Schlimmeres vorstellen, aber
00:38:19
jedenfalls und es läuft dann immer quasi so
00:38:21
nach, also Produktionsfirmen haben dann so
00:38:23
Slots, dann läuft ein Tag da, was weiß ich,
00:38:25
was, ich weiß nicht, wie die alle heißen, Endemol, dann läuft
00:38:27
ein Tag
00:38:29
Warner Brothers und ein Tag hatte Konstantin
00:38:31
Films, die ja unseren Film
00:38:33
coproduziert haben, also Seven Elephants
00:38:35
featuring Konstantin
00:38:37
Films, haben Sonnen und Beton produziert
00:38:39
und die hatten dann auch einen Slot
00:38:41
am letzten Tag, wo die dann ihre
00:38:43
neuen Filme quasi präsentieren und
00:38:45
als kleines
00:38:47
Extra wurden David,
00:38:49
mein Regisseur und ich quasi
00:38:51
nach München eingeladen,
00:38:53
um nach dem Trailer dann noch auf der Bühne so ein
00:38:55
bisschen über den Film zu quatschen, so ein kleines
00:38:57
Q&A zu machen einfach, um da so ein bisschen
00:38:59
Werbung zu machen, damit das Ding wirklich im Kopf bleibt,
00:39:01
damit die das alle einkaufen, weil es
00:39:02
total wichtig ist anscheinend, das wusste ich auch nicht.
00:39:05
Ich dachte, ein Film, der neu rauskommt, der läuft dann
00:39:07
einfach in den Kinos, aber nee,
00:39:09
Kinos müssen diesen Film
00:39:11
quasi, müssen eine Kopie einkaufen
00:39:13
und
00:39:14
das müssen die im Voraus
00:39:16
machen. Das heißt, Leute,
00:39:18
wenn da draußen, bei euren Kinos,
00:39:20
bei dem Kino
00:39:21
eures Vertrauens,
00:39:23
wenn da unter dem nächst
00:39:25
erscheinende Film nicht Sonnen und Beton steht,
00:39:28
dann schreibt denen doch mal eine freundliche
00:39:29
E-Mail und sagt,
00:39:31
schönen guten Tag, bitte holen sie Sonne
00:39:33
und Beton ins Kino, weil
00:39:35
das voll wichtig ist, erstmal in vielen Kinos
00:39:37
stattzufinden. Ist ja auch egal.
00:39:40
Aber machen. Du kleine Drecksau.
00:39:42
Entschuldigung.
00:39:43
Nee, Tommi. Ich hab das
00:39:45
den Leuten da auch gesagt.
00:39:47
Jetzt kommt nämlich der Punkt. Ich hab mich da ein bisschen
00:39:49
blamiert, glaube ich. Ich fand mich selber ein bisschen unangenehm.
00:39:52
Ich bin dann halt nach dem Trailer,
00:39:53
der kam auch gut an, und so sind wir dann auf die Bühne
00:39:55
geholt worden. Und für mich ist auf der Bühne stehen
00:39:57
mit dem Handmikro in der Hand einfach,
00:39:59
ist für mich mit lustig sein assoziiert.
00:40:03
Und ich glaube,
00:40:03
ich war da ein bisschen zu lustig.
00:40:06
Ich glaube, ich hab da so ein bisschen
00:40:07
zu viel irgendwie Jokes gemacht
00:40:09
und das Ding so ein bisschen so zu sehr an mich
00:40:11
gerissen, weil ich halt aus Verlegenheit,
00:40:13
weil ich kenne auf der Bühne stehen, heißt für mich lustig sein
00:40:15
so und nicht irgendwie, ja
00:40:17
jetzt wird sich hier mal inhaltlich
00:40:19
unterhalten und dann gucken wir doch mal,
00:40:21
was Sonne und Beton irgendwie mit der Silvesternacht
00:40:24
zu tun hat und so ein Scheiß, weißt du, mäßig.
00:40:26
Und dann hab ich da halt so ein bisschen abgegaggt
00:40:27
und war halt sofort so
00:40:31
wieder Comedian
00:40:31
und hab dann auch so den Kinobetreibern gesagt,
00:40:34
ja, ey, kauft mal alle den Film
00:40:35
ein. Alles unter 700 Kopien ist eine
00:40:37
Blamage und so.
00:40:39
War so ein bisschen zu
00:40:41
drüber.
00:40:43
Ich hoffe, dass es nicht so
00:40:45
schlimm war, aber falls uns Kinobetreiber
00:40:48
zuhören, lack holt doch den Film, alles
00:40:49
unter 700 Kopien ist eine Blamage.
00:40:51
Sitzen da die Kino-Chefs quasi?
00:40:53
Ist ja spannend.
00:40:55
Ja, die Kino-Chefs und die haben halt so
00:40:57
Einkäufe halt einfach, die halt Filme scouten
00:40:59
und dann entscheiden, ja der passt bei uns rein, der passt nicht
00:41:01
bei uns rein.
00:41:04
Jürgens Sinnemax oder wer ist der Chef?
00:41:06
Nee, Max Sinne.
00:41:07
Max Sinne.
00:41:09
Er stellt sich auch sofort Sinne.
00:41:12
Max. Einfach.
00:41:13
Es wird nicht besser jetzt hier.
00:41:14
Es wird nicht besser, merke ich gerade.
00:41:18
Wie heißt der andere hier?
00:41:20
Tommi, wie heißt der andere?
00:41:21
Ah, Sven, UCI Kinowelt.
00:41:29
Mein Name ist UCI
00:41:32
Kinowelt, bitte.
00:41:32
Ah ja, ich bin Sven.
00:41:34
Du kannst mich Sven nennen.
00:41:36
Ich will mal ganz kurz, nicht nur, weil du jetzt einen Film
00:41:38
rausbringst und
00:41:40
das sagen, aber ich glaube, ich wittere
00:41:42
wieder einen Trend, Felix.
00:41:44
Ich wittere wieder einen Trend.
00:41:46
Tommi Schmitt Trendscouter von den Machern
00:41:48
von Kinder raucht wieder.
00:41:51
Kommt jetzt die neue Folge?
00:41:54
Kinos werden
00:41:54
wieder cool.
00:41:57
Weil,
00:41:58
also, ich glaube, in einer
00:42:00
Zeit, in der
00:42:02
wir alle so ein bisschen auch genervt von unserem
00:42:04
eigenen Medienkonsum sind, dass wir nicht mehr ganz so
00:42:06
Herr darüber sind über unsere Screentime und
00:42:08
sonst wie. Und ein bisschen, alle reden ja nur noch
00:42:10
darüber, ich schaff's kaum noch, ich schaff's nicht mal mehr,
00:42:12
den ganzen Film zu gucken. Und die Kids, die gucken ja nur noch
00:42:14
15 Sekunden TikTok und so weiter und so fort.
00:42:17
Hab ich jetzt so die Erfahrung gemacht,
00:42:18
ich war jetzt viel in so independent Kinos,
00:42:22
dass da auch
00:42:22
viele Gen-Sets sich jetzt mittlerweile
00:42:24
immer mehr tummeln. Die machen dann auch ihre Fotos
00:42:26
zu Beginn, aber dann ist so
00:42:28
zwei Stunden Ruhe.
00:42:30
Und ich hab das auch, ich hab auch eine hohe Screentime
00:42:32
bei mir auch beobachtet,
00:42:34
dass das was Wellness
00:42:36
artiges hat, in so einem Kino zu sitzen.
00:42:38
Und ich glaube irgendwie,
00:42:40
es gab ja auch mal eine Zeit, auf TikTok hab ich gelesen,
00:42:42
dass da Bücher wieder cool gemacht wurden,
00:42:44
dass du so irgendwie Fotos von Büchern gemacht hast
00:42:46
und das Buch müsst ihr lesen und so weiter.
00:42:49
Und ich kann mir vorstellen,
00:42:50
dass
00:42:52
Kinos, dass das Kino wiederkommt,
00:42:54
aber jetzt nicht unbedingt in diesen
00:42:57
Avatarsphären und Blockbuster,
00:42:58
sondern diese kleinen Filme.
00:42:59
Du siehst ja auch bei den
00:43:03
Oscars und so
00:43:04
eher so Filme, die
00:43:06
teilweise arthouse-mäßig wirken.
00:43:09
Ja, zum Beispiel im Westen nichts
00:43:10
Neues oder so.
00:43:12
Darauf würde ich auch gleich noch zukommen.
00:43:16
so dieser Film von Colin Farrell
00:43:18
oder Triangle of Sadness und so, das sind ja
00:43:20
Filme, die sind so gut und betreffen
00:43:22
so sehr eine bestimmte, auch eine Generation
00:43:24
nehmen die mit. Ich kann mir gut vorstellen, dass
00:43:26
Kino so ein neues Trendding wird
00:43:28
in das du gehst, worüber du natürlich auch über
00:43:30
Social Media, weil Dinge funktionieren ja als Trend
00:43:32
nur noch, wenn du auch über Social Media darüber
00:43:35
redest. Das ist ja genauso wie
00:43:37
sich von Twitter abmelden
00:43:38
funktioniert ja auch nur, wenn du es irgendwo,
00:43:40
hab ich auch so gemacht, noch woanders postest,
00:43:42
dass du dich abgemeldet hast, weil sonst hat es ja keinen
00:43:44
Mehrwert. Und das wird
00:43:46
auch damit einhergehen, also die Leute werden glaube ich
00:43:48
Bilder posten von den Kinos, aber ich glaube, dass
00:43:50
Kinos wiederkommen.
00:43:52
Man geht ins Kino,
00:43:54
man legt mal das Handy weg, weil wer
00:43:56
im Kino ans Handy geht, der ist wirklich ein Opfer.
00:43:58
Das muss man wirklich sagen, dann weißt du, du bist süchtig.
00:44:00
Wenn du merkst, da fang ich an
00:44:02
zu scrollen, dann hast du dich
00:44:03
nicht im Griff. Und ich glaube, dass das
00:44:06
kommt. Ich glaube, dass das jetzt kommt.
00:44:08
Weil diese Kinos sind so schön, diese kleinen Kinos,
00:44:10
schöne Theaterseele in Köln,
00:44:11
gibt es mega geile Independent Kinos, geht da rein.
00:44:14
Die Gen Z spricht
00:44:16
mittlerweile so gut Englisch,
00:44:18
auch in Deutschland, als wären es irgendwie,
00:44:19
man kann das nur früher,
00:44:21
wenn man irgendwie so Skandinavier kennengelernt hat und
00:44:23
wieso könnt ihr so gut Englisch? Das wird in Deutschland
00:44:25
ja auch immer besser, weil das Entertainment
00:44:27
sich auch globalisiert. Die gucken amerikanische
00:44:29
Late-Night-Shows, die gucken amerikanische
00:44:31
TikToks und so,
00:44:33
hören englischsprachige Podcasts.
00:44:35
Die werden auch immer besser, das heißt, die gehen auch in
00:44:37
diese Independent Kinos, weil da die Filme
00:44:39
im Original laufen,
00:44:42
mit Untertitel.
00:44:43
Ja, Tommi, aber auch die großen Kinos,
00:44:45
auch die großen Kinos, die haben diese geilen Sitze.
00:44:47
Ja, natürlich, das wird auch
00:44:49
weiterhin funktionieren, aber
00:44:51
was ja wirklich auch durch Corona
00:44:55
ein Problem wurde,
00:44:57
Corona wurde zum Problem für diese kleinen Theater,
00:44:59
für diese kleinen Kinos. Und ich glaube,
00:45:01
das könnte eine Form von, weil wir reden ja
00:45:03
die ganze Zeit davon, dass die Kultur
00:45:06
schwächelt, Probleme hat,
00:45:07
weil die Leute keine Tickets mehr kaufen.
00:45:09
Ich glaube aber, dass das Kino
00:45:12
irgendwie jetzt so eine
00:45:13
Renaissance erlebt in
00:45:15
diese Independent Kinos. Kann ich mir gut
00:45:17
vorstellen, weil das kann so ein edgy
00:45:19
Erlebnis werden für so Gen-Sets.
00:45:21
Die kaufen ja auch Vintage-Klamotten, die kaufen
00:45:23
Second-Hand. Dann gehst du auch in so ein altes Theater
00:45:25
und guckst dir so einen spanischen, dänischen
00:45:27
Film an, der so anderthalb Stunden geht,
00:45:29
wo irgendwie einfach Jugendliche irgendwo
00:45:31
in Spanien am Hafen sitzen, rauchen und über
00:45:33
ihr Leben und den Klimawandel nachdenken. Ich kann mir
00:45:35
das alles gut vorstellen.
00:45:36
Ich glaube, da gibt's einen Trend.
00:45:40
Tommi ist
00:45:45
der...
00:45:45
Paul. Krake Paul.
00:45:47
Ja, Tommi ist die
00:45:49
Trendkrake Paul.
00:45:51
Trendkrake Tommi.
00:45:53
Bei Kinos ist es bei mir genauso wie bei
00:45:55
Konzerten, weil immer wenn ich mal auf ein Konzert bin, denke ich mir
00:45:57
ey, warum gehe ich nicht öfter auf Konzerte?
00:45:59
Bei Kinos ist es genauso. Immer wenn ich mal
00:46:01
ins Kino gehe, denke ich mir, ey,
00:46:03
hier ist voll geil, warum mache ich das nicht öfters?
00:46:06
Ja, und geh mal wieder auch in so ein
00:46:07
kleines. Geh mal in so eins, wo so
00:46:09
keine Ahnung, wo dann so 100 Sitze
00:46:11
sind.
00:46:13
50 Sitze.
00:46:13
Ja, mach ich. Und mit so einem richtig durchgefurzten
00:46:17
Sessel, wo du so richtig
00:46:18
die Federn im Hintern spürst.
00:46:20
Und so was ist einfach
00:46:22
auch dieser Colin Farrell-Film,
00:46:24
wie heißt der? The Banshees of
00:46:25
Venetian oder so. Wahnsinn! Und ich wette jetzt
00:46:27
auch zu so einem Arschloch, der sagt, guckt es im Original.
00:46:30
Weil es funktioniert nur im Original, weil die da so
00:46:31
irisches Englisch sprechen.
00:46:33
Kannst ja mit deutschen Untertiteln gucken oder mit
00:46:35
englischen, ist ja egal, aber
00:46:38
wirklich ganz toll.
00:46:39
Aber hast du Triangle of Sadness gesehen?
00:46:42
Tommi, ich hab gar nichts gesehen.
00:46:43
Ich hab doch keine Ahnung von irgendwas.
00:46:45
Ich will doch nur, dass die Leute am 2., 3.,
00:46:47
23 ins Kino gehen.
00:46:49
Aber im Westen nichts Neues.
00:46:51
Ich muss jetzt auch mal sagen,
00:46:52
ich bin ja immer, wenn Dinge gehypt werden,
00:46:55
hab ich schon keinen Bock mehr.
00:46:57
Und der läuft bei Netflix
00:46:59
und jetzt kam ja die Meldung für
00:47:01
neun Oscars nominiert. Da dachte ich, komm, schau ich mir mal an.
00:47:03
Ich hab damals natürlich in der Schule
00:47:05
geschaut und gelesen
00:47:07
und war damals schon Fan
00:47:09
von Remarque.
00:47:11
Und jetzt,
00:47:13
das ist ja unglaublich gut.
00:47:15
Boah, hat der mich abgeholt.
00:47:17
Man muss jetzt auch einfach mal sagen, wir sind ja
00:47:19
auch immer hier kritisch und reden über
00:47:22
manche so
00:47:24
Darbietungen in Krimis
00:47:25
und Drehbücher in Krimis und Ausstattung in Krimis
00:47:27
und machen so unsere Scherze.
00:47:30
Aber wenn die... Zu Recht auch.
00:47:31
Ja, aber wenn da mal im deutschen Film
00:47:33
auch Kohle in die Hand genommen wird
00:47:35
oder auch Vertrauen ins Drehbuch
00:47:37
und diese jungen Schauspieler, ey,
00:47:39
das ist wirklich, also
00:47:41
Albrecht Schuch, Irin Hasanowitsch, Aaron Hilmer,
00:47:43
Felix Kammerer, David Strisow,
00:47:45
wie die spielen
00:47:47
und auch die anderen, das ist so toll.
00:47:49
Ich guck es mir doch an.
00:47:51
Soll alle Oscars kommen.
00:47:53
Ganz, ganz toll. Ich war wirklich
00:47:55
sehr bewegt und dachte so, wie geil.
00:47:57
Und hatte dieses...
00:47:59
Es ist sehr arrogant,
00:48:01
dass ich das sage, weil ich mit dem Film nichts
00:48:03
zu tun habe. Aber einfach als Film-Fan
00:48:05
hatte ich so wie so ein
00:48:07
Deutschlehrer, der einen jungen Schüler hat,
00:48:09
den er immer so schüttelt, nach dem Motto
00:48:11
Du bist doch besser.
00:48:13
Dachte ich so nach dem Film, ja geht doch.
00:48:15
Geht doch. Weißt du?
00:48:16
Das war so...
00:48:19
Unfassbar. Weil wir ja auch schon mal hier darüber geredet haben,
00:48:21
warum wir, außer jetzt Daniel Brühl,
00:48:24
keinen
00:48:25
Star haben international.
00:48:27
Bei so einem Land mit so vielen Einwohnern.
00:48:28
Ich kenn Daniel Brühl übrigens nicht.
00:48:29
Bitte?
00:48:30
Ich weiß keinen einzigen Film, in dem Daniel Brühl mitgespielt hat.
00:48:33
Schule. Damit wurde er in Hollywood bekannt.
00:48:36
Aber Spanien hat...
00:48:37
Du hast halt Javier Bardem, Penélope Cruz.
00:48:39
Du hast in Frankreich Jean Reno und
00:48:41
Gérard Depardieu und so weiter gehabt.
00:48:43
Und René Selvega, glaube ich.
00:48:45
Und Deutschland?
00:48:47
Woran liegt das?
00:48:49
Wenn du aber mal diese Filme, die du anschaust,
00:48:51
und wenn die mal Geld in die Hand nehmen
00:48:53
und tolle Drehbücher, tolle junge
00:48:55
Schauspieler, tollen Schauspielerinnen und Schauspielern
00:48:57
die Chance geben. Wahnsinn!
00:48:59
Was eine Power, dieser Film. Ich war wirklich
00:49:02
boah, richtig
00:49:03
richtig
00:49:06
richtig begeistert.
00:49:07
Wirklich. Ganz toll.
00:49:08
Weißt du, was auch richtig begeistert?
00:49:11
Wenn die Hackis hören, dass
00:49:13
obwohl die Folge schon fast 50 Minuten geht,
00:49:16
jetzt nochmal fünf schnelle Fragen
00:49:17
trocken auf den Arsch
00:49:19
kommen.
00:49:20
Trocken auf den Arsch.
00:49:23
Das klang jetzt so wie
00:49:25
doppelte Geschwindigkeit.
00:49:28
Das denke ich auch immer.
00:49:30
Hörst du Sprachnachrichten
00:49:31
in doppelter Geschwindigkeit?
00:49:32
Natürlich nicht. Ja, ich schon.
00:49:35
Und jetzt frage ich mich natürlich,
00:49:36
und das machen ja ganz viele Leute, ich hab mal so ein bisschen
00:49:39
im Bekanntenkreis eruiert,
00:49:41
dass ganz viele Leute das machen.
00:49:43
Und da ist natürlich die Gefahr,
00:49:45
dass du mal eine Sprachnachricht
00:49:47
bekommst mit
00:49:48
schlimmen Nachrichten. Weißt du so,
00:49:50
du kriegst von deiner Mama eine Nachricht.
00:49:54
Hallo Tommi, Opa ist ganz unglücklich
00:49:57
vom Gerüst gefallen. Er ist gestorben
00:49:58
und wir trauen hier gerade alle. Das kann ja
00:50:00
passieren. Wir müssen den Hund einschläfern,
00:50:02
er schafft es nicht mehr, aber wir sehen uns dann
00:50:04
morgen.
00:50:06
Oder von deinem Arzt
00:50:08
oder so eine Diagnose.
00:50:10
Oder Tommi, wenn man sich einfach so
00:50:11
mal richtig Gedanken macht und so
00:50:14
einen guten Joke erzählt und den so richtig
00:50:16
timet und so. Weißt du, was ich meine?
00:50:17
Das ist auch so respektlos.
00:50:19
Das Nachbarkind ist an der Bratwurst erschickt.
00:50:24
Oh Gott. Übrigens,
00:50:26
weißt du, warum ich jetzt gemerkt habe, dass ich alt geworden bin?
00:50:28
Ich schwöre, das war keine Absicht. Auf einmal lag da dieser Stein und dann...
00:50:34
Weißt du,
00:50:35
warum ich jetzt gemerkt habe, dass ich alt geworden bin?
00:50:38
Ich war bei der Hautärztin,
00:50:40
eine promovierte Hautärztin,
00:50:42
die mir was
00:50:43
weggeschnitten hat vom Hals.
00:50:45
Übrigens ganz kurz, Tommi.
00:50:49
Also,
00:50:50
Ärzte, Medizinerinnen und Mediziner
00:50:52
kriegen ihren Doktortitel so hinterhergeschmissen.
00:50:54
Ich finde, den sollte man nicht nennen.
00:50:55
Damit will ich nur sagen,
00:50:57
worauf ich hinaus will. Es geht jetzt los.
00:50:59
Ich wurde behandelt von
00:51:01
einer Ärztin, die jünger ist als ich.
00:51:04
Ja, na klar.
00:51:06
Das geht jetzt los. Jeder
00:51:07
deutsche Nationalspieler ist, bis auf
00:51:09
Manuel Neuer, wenn er weitermacht, keine Ahnung,
00:51:12
ist jünger als ich. Das ist krass
00:51:13
gewesen, diese Erkenntnis.
00:51:17
Ich werde jetzt
00:51:17
operiert von Menschen, die jünger sind als ich.
00:51:20
Deswegen habe ich die Promotion erwähnt,
00:51:22
die auch schon Doktortitel haben.
00:51:23
Das sind so kleine Momente mit Anfang 30,
00:51:26
wo du merkst, hier
00:51:27
verändert sich was.
00:51:29
Du bist Mitte 30.
00:51:33
Ist man mit 34 Mitte 30,
00:51:35
oder mit 35 Mitte 30?
00:51:37
Anfang Mitte 30.
00:51:38
Sonst lohnt sich Mitte 30 ja gar nicht.
00:51:41
Wenn sich das lediglich auf die 35 beziehen würde.
00:51:44
Ja, eben.
00:51:46
Ist man ab 36
00:51:47
dann auch schon Ende 30?
00:51:49
Nee, Mitte 30 ist 34, 35, 36.
00:51:53
Ich bin Mitte 30.
00:51:53
Darf ich jetzt bitte kurz meinen Punkt fertig machen?
00:51:55
Ich habe hier in Marburg, als ich da studiert habe,
00:51:57
habe ich viele Medizinstudenten
00:51:59
kennengelernt und habe auch mit einer
00:52:02
zusammengewohnt und die fangen alle
00:52:03
im dritten Semester an zu promovieren.
00:52:05
Deswegen meine ich, das ist nichts.
00:52:07
Das ist in zwei Semestern weggefrühstückt.
00:52:08
Das ist ja nicht wie so ein Doktor der Physik oder irgendeine
00:52:11
Geisteswissenschaft, wo du da fünf Jahre dran forschst.
00:52:13
Die kriegst du so auf den
00:52:16
Medienmeisterschaften, kriegst du die so ausgehändigt.
00:52:18
Ich habe hier zwei
00:52:19
Wikipedia-Artikel über Wale zusammenkopiert.
00:52:22
Blauwahl, Pottwahl.
00:52:23
Ja, Summa Cum Laude.
00:52:24
Ich würde dir einmal kurz das neue Album von Eckhard Hirschhausen
00:52:27
vorspielen und es wäre cool, wenn ich da meinen Doktor kriegen würde.
00:52:29
Und Dietrich Krönemeyer, den auch.
00:52:31
Das sind die beiden Ärzte, die Kultärzte.
00:52:34
Kultärzte, so Tommi.
00:52:36
Felix, erste Frage.
00:52:37
Fisch der Frage, der fehlt so.
00:52:40
Gibt es irgendwas,
00:52:42
von dem du
00:52:43
safe weißt, sicher weißt,
00:52:46
dass du es auf jeden Fall
00:52:47
besser kannst als andere.
00:52:48
Wenn du siehst, die machen das,
00:52:51
dass du dann denkst, lass mich mal.
00:52:53
Lass mich mal.
00:52:55
Worauf ich hinaus will ist, bei mir ist es googeln.
00:52:57
Es gibt für mich nichts Schlimmeres,
00:52:59
als Leuten beim googeln zu...
00:53:00
Weil ich bin der beste Googler der Welt. Das ist einfach so.
00:53:03
Niemand kann so gut googeln wie ich.
00:53:04
Ich finde die Sachen in fünf Sekunden. Ich weiß genau welche Worte...
00:53:07
Ich weiß es einfach. Ich habe das Googlehirn.
00:53:10
Und wenn ich Leute manchmal
00:53:11
dabei, wie die sich dann abbrechen,
00:53:12
wie die googeln und sich dann plötzlich auf Seite 2
00:53:15
verirren von Google.
00:53:18
Vielleicht ist es ja da.
00:53:19
Was? Nein, das ist auf keinen Fall da.
00:53:22
Also es ist entweder in den ersten drei,
00:53:23
wenn das nicht keine Ads sind.
00:53:25
Oder, oh Gott,
00:53:27
ich finde wirklich, wenn Leute googeln...
00:53:29
Ich weiß ja auch, wie Google funktioniert und so.
00:53:31
Wikipedia rutscht immer weiter runter.
00:53:34
Und einfach...
00:53:35
Egal. Googeln ist es bei mir.
00:53:37
Was ist es bei dir?
00:53:38
Bei mir ist es googeln.
00:53:40
Ich glaube jetzt, was mir als...
00:53:44
Ja, also was mir ganz schnell
00:53:48
einfällt...
00:53:49
Ah ja, übrigens,
00:53:50
wir haben jetzt schon oft genug drüber geredet.
00:53:52
Ich rauche ja immer noch.
00:53:54
Und ich drehe Kippen ja selber.
00:53:55
Das ist eine nervige...
00:53:58
Wenn Leute mich fragen, ob ich eine Kippe habe,
00:54:00
dann gebe ich denen immer eine,
00:54:02
weil ich als Jugendlicher mir selber immer Kippen geschnorrt habe.
00:54:04
Damit ich kiffen kann,
00:54:06
wie es sich für einen guten 14-Jährigen gehört,
00:54:10
dem einfach
00:54:10
sein Gehirn und seine Zukunft egal ist.
00:54:12
Richtig.
00:54:13
Ich habe Solidarität mit Leuten, die mich nach Kippen fragen.
00:54:16
Kindern gebe ich keine, aber so.
00:54:18
Aber ich habe halt nie Kippen,
00:54:20
sondern immer nur Drehtabak.
00:54:22
Und dann ist die Frage auf einmal voll nervig.
00:54:24
Hast du eine Kippe? Ja, ich habe nur Tabak.
00:54:26
Könnte ich mir eine drehen?
00:54:28
Mega nervig.
00:54:29
Sage ich meistens dann so,
00:54:31
ich habe jetzt keine Zeit oder sowas.
00:54:32
Aber wenn offensichtlich gerade der Moment ist
00:54:34
und ich dann nicht einfach rauskomme,
00:54:35
wenn ich z.B. irgendwo sitze und dann gefragt werde,
00:54:37
dann z.B. mache ich dann immer,
00:54:39
lass mich das schnell machen, ich drehe die schnell eine,
00:54:41
weil sonst dauert das alles.
00:54:42
So was z.B., dann zack, zack, zack, hier weg,
00:54:45
tschüss, tschüss, Rüsselsberger.
00:54:48
Also kommt es vor, dass
00:54:52
Fans
00:54:52
schon mal von dir eine Kippe gedreht
00:54:54
bekommen haben?
00:54:57
Wer?
00:54:58
Fans.
00:54:59
Ja,
00:55:00
das kam schon mal vor.
00:55:02
Und was ich auch immer mache,
00:55:03
wo ich auch immer sofort, nee, lass mich das einfach schnell machen,
00:55:06
ist, weil
00:55:08
wenn wir auf Tour sind, buche ich immer die Hotels.
00:55:11
Und deshalb
00:55:12
kann ich sehr gut Hotels buchen.
00:55:14
Also ich weiß genau, worauf man
00:55:16
bei Online-Hotelbuchungen achten muss,
00:55:18
um zu wissen, wenn man das Hotel nicht schon kennt,
00:55:20
das ist gut oder da hat man sich verbucht.
00:55:22
Und deshalb, lass mich schnell
00:55:24
die Hotels buchen, ich mache das schnell.
00:55:25
Weißt du, wie ich meine?
00:55:26
Wir gehen ja auf
00:55:29
Kino-Tour irgendwie in der letzten
00:55:31
Februarwoche, kurz vor der Premiere,
00:55:33
machen so 10, 12 Städte oder so was
00:55:36
und Konstantin
00:55:37
filmt organisiert, das habe ich auch gesagt,
00:55:39
aber lass mich die Hotels buchen, ich mache das schnell.
00:55:43
Die können
00:55:43
das alle nicht, niemand kann besser Hotels buchen als ich.
00:55:46
Spannend.
00:55:47
Spannend, weil ich bin auch ein bisschen so,
00:55:49
ich bin immer bei uns in der Gruppe
00:55:51
immer so der Event-Manager auch.
00:55:52
Ich reiß das an mich,
00:55:55
aber da auch volles Programm, ich buche alle
00:55:56
Zug-Tickets, gebe mir das Geld nachher, ich mache das
00:55:58
alles, dann ist das ordentlich.
00:56:02
Ich habe
00:56:03
sogar jetzt bezogen auf diesen Augsburg-Trip,
00:56:05
da hatte ich jetzt Geburtstag, da hatte ich
00:56:06
auch irgendwie Bock, das zu organisieren, aber
00:56:09
ich bin dann auch so jemand, weil ich weiß,
00:56:11
wie so Abende verlaufen, ich habe so ein bisschen
00:56:13
Leben ja schon angehäuft.
00:56:15
Ich bin der Typ, der das Ladegerät
00:56:17
mitnimmt und auf dieser Kneipentour
00:56:18
immer sagt, Leute, ladet eure,
00:56:20
wie viel Prozent habt ihr?
00:56:22
Es ist draußen null Grad, der Akku hält halb
00:56:24
so lang, wie ihr denkt. Nachher erreiche
00:56:26
ich irgendeinen von euch nicht und die haben alle
00:56:27
immer 100 Prozent, alles.
00:56:29
Sogar so bin ich. Ich bin wie so
00:56:32
eine dicke Henne, die sich auf ihre
00:56:33
Eier setzt und die wärmt.
00:56:35
So bin ich, weißt du?
00:56:38
Mein Kumpel,
00:56:40
Namen brauche ich jetzt nicht nennen, sagte letztens
00:56:42
zu mir, mit mir ist es immer so
00:56:44
cool wegzufahren, weil man sich um
00:56:46
gar nichts kümmern muss. Und das war das schönste
00:56:48
Kompliment, was ich seit langem
00:56:50
bekommen habe, weil das macht mir auch wirklich
00:56:51
Spaß.
00:56:53
Aber nur im privaten, im beruflichen
00:56:55
mache ich schön, dass ich alle Fünfe
00:56:58
gerade sein kann. Ich mache schön nichts, ey.
00:57:00
Schön gar nichts.
00:57:02
Nächste Frage.
00:57:06
Das ist eine sehr offene
00:57:08
Frage, fast schon philosophisch.
00:57:10
Wann fühlst du dich am lebendigsten?
00:57:16
Wann fühle ich,
00:57:17
naja, eigentlich immer in,
00:57:20
es gibt ja den,
00:57:22
es gibt ja den
00:57:23
coolen Spruch,
00:57:25
der ein bisschen so, der auch
00:57:27
irgendwann mal Pech haben könnte
00:57:29
und ein Wandtattoo werden könnte.
00:57:31
Ah, ja.
00:57:36
Am meisten gelebt hat nicht
00:57:38
derjenige, der am längsten
00:57:40
gelebt hat, sondern
00:57:41
derjenige, der am meisten
00:57:43
gefühlt hat.
00:57:47
Der am meisten
00:57:48
angefühlt hat.
00:57:50
Der am meisten angefasst hat.
00:57:51
Ich vermisse Horst Schlemmer.
00:57:54
Ja, der Felix ist auch
00:57:55
der Maus.
00:57:57
Ich glaube, ich spreche für die meisten
00:57:59
in unserem Alter und sage mal, ich nicht.
00:58:03
Ich vermisse ihn.
00:58:05
Ich bin aber auch nicht in unserem Alter.
00:58:08
Du bist
00:58:09
zehn Jahre drüber.
00:58:11
Aber ich glaube, das stimmt wirklich.
00:58:13
In Situationen, die irgendwas
00:58:16
mit einem machen,
00:58:17
auch Scheiß-Situationen, wo man
00:58:20
sich mal wieder spürt.
00:58:21
Ich habe im Zivildienst eine Zeit lang
00:58:23
so einen Typen betreut, habe ich bestimmt auch schon mal
00:58:25
von dem erzählt. Der hatte
00:58:27
MS, Multiple Sklerose.
00:58:31
War ein Kettenraucher.
00:58:34
Irgendwie ein witziger Typ.
00:58:36
Hochgradig homosexuell
00:58:37
und der frauenfeindlichste Mensch, den ich je
00:58:39
in meinem Leben habe reden hören.
00:58:41
Er war eine ganz wirre
00:58:43
Mischung aus Persönlichkeit.
00:58:45
Aber zu mir als junger Mann,
00:58:47
den er wahrscheinlich auch attraktiv fand,
00:58:49
war er immer sehr nett.
00:58:51
Eigentlich musste ich dem immer morgens nur
00:58:53
aus seinem Bett irgendwie hieven,
00:58:55
in seinen Rollstuhl setzen,
00:58:58
seine Bettenten,
00:58:59
also der konnte nicht mehr auf Toilette gehen,
00:59:01
seine Urinflaschen leeren
00:59:03
und ihm dann zwei Toast
00:59:05
mit Erdbeermarmelade schmieren
00:59:07
und einen
00:59:09
dünnen Kaffee kochen, weil
00:59:10
von etwas stärkerem Kaffee hatte der extrem
00:59:13
Durchfall.
00:59:15
Erfahrungswerte, die ich zum Glück nicht selber machen musste.
00:59:17
Aber das war eigentlich meine Aufgabe.
00:59:19
Aber ab und zu,
00:59:20
ich habe es immer morgens gemacht,
00:59:23
musste ich so ein, zwei Termine
00:59:25
mit dem machen.
00:59:27
Der hat im dritten Stock gewohnt.
00:59:30
Altbau, mit so einem
00:59:31
angebauten Fahrstuhl habe ich den mal rausgeschoben
00:59:33
und der ist immer im Winter,
00:59:35
egal, Regen, egal,
00:59:37
der ist immer nur im T-Shirt rausgegangen
00:59:39
und der wollte auch immer dann einfach
00:59:41
so, habe ich ihn zum Arzt
00:59:43
geschoben, hatte er seine Untersuchung bekommen,
00:59:45
habe ich ihn zurückgeschoben und dann vor seiner Haustür
00:59:47
wollte der bei Wind und Wetter im T-Shirt
00:59:49
einfach immer noch draußen sitzen
00:59:51
bleiben und dann hat er gesagt,
00:59:52
ich bleib noch ein bisschen draußen sitzen,
00:59:55
ich will einfach mal wieder
00:59:57
hier das Leben spüren.
00:59:59
Und dann dachte ich mir immer,
01:00:00
ja dann spüre mal, ich gehe hier zum Bäcker,
01:00:02
mir ist kalt.
01:00:03
Ich habe mich dann einfach mit meiner Jacke da in den Bäcker
01:00:06
hingesetzt und der saß da immer 10 Minuten
01:00:08
einfach im T-Shirt, völlig am Zittern
01:00:10
und hat das Leben
01:00:12
gespürt, hat mal wieder irgendwas anderes
01:00:14
gespürt als diese Routine.
01:00:16
Morgens gibt es immer zwei Toast mit Marmelade,
01:00:19
dann gibt es einen dünnen Kaffee,
01:00:20
dann rauche ich 40 Zigaretten,
01:00:22
mittags kriege ich meine Tabletten, dann rauche ich nochmal
01:00:24
20 Zigaretten, dann werde ich ins Bett gebracht.
01:00:26
Also weißt du, der wollte das Leben spüren
01:00:28
und ich glaube, man spürt sich am meisten
01:00:31
in
01:00:33
Situationen, die in irgendeiner Form
01:00:34
Emotionen auslösen.
01:00:36
Egal ob positiv oder negativ,
01:00:38
die Positiven fühlen sich natürlich schöner an,
01:00:40
aber auch die negativen Sachen
01:00:42
sind Sachen,
01:00:44
wo man sich spürt
01:00:46
und die auch in Erinnerung bleiben.
01:00:48
Also dieses Medium,
01:00:50
dieses 5 von 10, das verschwimmt
01:00:52
alles, das ist später alles egal,
01:00:54
daran erinnert sich kein Mensch mehr.
01:00:55
Oh, weißt du noch den einen Tag, wo
01:00:57
alles war wie immer?
01:00:59
Das war geil.
01:01:01
Das war geil, wo wir da genau wie immer
01:01:03
alles gemacht haben.
01:01:05
Es juckt ja keinen
01:01:07
schwabbeligen Schwanz, juckt es
01:01:09
die Extremsituationen.
01:01:12
Ja, das glaube ich auch.
01:01:13
Ich habe auch lange darüber nachgedacht, wie ich selber diese Frage
01:01:15
beantworten würde. Sind es
01:01:16
diese klischeehaften Situationen oder die Kleinigkeiten
01:01:19
im Alltag, die man beobachtet,
01:01:21
wo man sich spürt? Das sind ja aber eher
01:01:23
eigentlich schöne Momente, wo man
01:01:25
emotional wird, also
01:01:27
das schon. Dann gibt es sowas wie jetzt,
01:01:29
um nochmal meinen
01:01:31
Augsburg-Trip zu erwähnen, wo du mit Freunden einfach
01:01:33
eine schöne Zeit verbringst.
01:01:34
Da spüre ich mich auch immer
01:01:37
sehr, übrigens alles selbst bezahlt.
01:01:39
Ich will das nochmal ganz kurz sagen, nicht, dass das hier wie eine Werbeveranstaltung ist.
01:01:41
Ich habe ja alles bezahlt.
01:01:44
Solche Situationen.
01:01:46
Aber an sich,
01:01:47
wenn ich frage, wie ich ehrlich beantworten muss,
01:01:49
wo man sich am meisten spürt, ist es eher
01:01:50
natürlich negativ. Nämlich, wenn ich
01:01:53
Angst habe.
01:01:54
Wenn ich Angst habe,
01:01:57
dann ist
01:01:58
es bei mir so, dass ich
01:02:00
denke, dann ist dieses
01:02:02
sehr jugendliche Denken, ach, mir ist eh alles
01:02:04
egal. Ach, in 50 Jahren
01:02:06
sind wir hier weg. Weißt du, dieses
01:02:09
destruktive,
01:02:10
so ein bisschen abgefuckte
01:02:12
der Welt gegenüber, das wird dann alles
01:02:14
ad absurdum geführt, sobald du Angst hast.
01:02:16
Weil dann ist ja doch nicht alles so egal.
01:02:18
Sonst hättest du keine Angst.
01:02:19
Und man kann Angst dann natürlich,
01:02:21
jetzt keine Angststörung, aber Aufregung
01:02:23
und so kannst du ja super ummünzen in genau das.
01:02:25
Nämlich, geil, jetzt spürt man sich mal wieder.
01:02:27
Das habe ich immer so hinter den Bühnen und so.
01:02:30
Dieses, wenn ich aufgeregt bin, Angst habe,
01:02:31
denke ich so, geil, aber jetzt ist mal hier
01:02:33
mal wieder richtig Leben
01:02:35
in der Seele, Leben im
01:02:38
Körper.
01:02:39
Stimmung in der Bude. Genau.
01:02:41
Dann macht Angst nochmal keine Angststörung,
01:02:44
sondern diese Aufregung, Muffen, Sausen,
01:02:46
Lampenfieber macht dann plötzlich Bock.
01:02:48
Also mir, ich kann das ganz gut ummünzen.
01:02:50
Das kann natürlich nicht jeder,
01:02:51
aber das ist ganz cool.
01:02:54
Wobei man bei Angststörungen,
01:02:55
aber da können wir irgendwann mal in Ruhe drüber reden.
01:02:57
Ich muss mich leider ein bisschen beeilen.
01:02:59
Aber bei Angststörungen,
01:03:01
da lernt man, da gibt es auch Techniken,
01:03:04
wie man damit bis zum
01:03:06
gewissen Punkt umgehen kann.
01:03:08
Und mit Techniken meine ich Benzodiazepine.
01:03:10
Nein, Spaß.
01:03:11
Da gibt es wirklich einfach so
01:03:13
Sachen im Kopf, die man einfach so
01:03:16
üben kann.
01:03:17
Zum Beispiel einfach nur eine kurze Sache
01:03:19
zum Mitnehmen.
01:03:21
Man hat
01:03:23
am Tag Millionen Gedanken.
01:03:25
Einfach random Gedanken, die einen durch den Kopf schießen.
01:03:28
Durch Sachen, die man irgendwo im Fernsehen
01:03:29
gesehen hat.
01:03:31
Wie wenn er überflutet mit Informationen.
01:03:34
Und das schießt
01:03:35
einem dann einfach so ungerichtet als Gedanken
01:03:37
durch den Kopf den ganzen Tag über.
01:03:39
Und die meisten Gedanken, die nimmt man
01:03:41
gar nicht so wirklich bewusst wahr.
01:03:43
Oder die nimmt man einfach so, es ist ein Gedanke,
01:03:45
ist wieder weg. Nur die Gedanken
01:03:47
mit den Themen, die einen in irgendeiner Form
01:03:49
triggern, die nimmt man auf einmal ganz
01:03:51
bewusst wahr. Und die hält man auf einmal
01:03:53
für wahr.
01:03:54
Das ist so. Warum sollte ich das sonst denken?
01:03:57
Und einfach anzuerkennen,
01:03:59
also Gedanken einfach mal so
01:04:02
wertungsfrei, einfach
01:04:03
nur als Gedanken, wie jeden
01:04:05
anderen Quatsch, den man so denkt,
01:04:07
anzunehmen, auch bei den Themen, die einen
01:04:09
triggern. Das ist schon unglaublich
01:04:11
beruhigend. Also der
01:04:12
Gedanke zu einem Thema, das euch total triggert
01:04:15
und euch in so eine Panik- oder Angststimmung
01:04:17
versetzt, das einfach als den selben
01:04:20
Wert beizumessen,
01:04:21
wie ich habe vorgestern einen
01:04:23
roten Elefant gesehen.
01:04:24
Das stimmt genauso wenig.
01:04:26
Ist genauso wenig real, ist aber
01:04:29
exakt auf derselben Stufe.
01:04:31
Weil es sind einfach nur
01:04:32
Gedanken. Das ist erstmal nichts.
01:04:36
Und man neigt bei diesen
01:04:37
Trigger-Themen dazu, alles bis zum Worst-Case
01:04:39
durchzudenken und dann wenn X und dann Y
01:04:41
und A und Ö und alles fühlt sich ganz nah
01:04:43
an. Aber eigentlich ist es einfach nur ein
01:04:45
Gedanke, wie ey, da läuft gerade ein roter Elefant
01:04:47
lang. Ach nee, stimmt ja gar nicht. Und genauso stimmt das,
01:04:49
was ich gerade eben gedacht habe, auch nicht. Und das, was ich in
01:04:51
fünf Minuten denke, auch. Also verstehst du, das sind einfach so
01:04:54
Entspannungs,
01:04:55
also so
01:04:58
Einordnungstechniken.
01:04:59
Aber müssen wir nochmal in Ruhe drüber reden. Ja, gerne.
01:05:01
Da habe ich ja auch noch ein bisschen was,
01:05:02
nicht in der Form wie du, aber auch ein bisschen was beizutragen.
01:05:05
Hatte ich ja erzählt, Anfang des Jahres hatte ich ja auch
01:05:07
ein paar Probleme in der Hinsicht.
01:05:09
So, ähm
01:05:12
Nächste Frage, Felix.
01:05:15
Würdest
01:05:16
kannst du auch
01:05:17
schnell beantworten, frage ich mich immer.
01:05:20
Würdest du
01:05:21
dich eigentlich auf den Mars
01:05:23
umsiedeln lassen?
01:05:25
Auf gar keinen Fall. Jeder, der das machen will,
01:05:27
ist ein Idiot in meinen Augen. Danke, sehe ich nämlich ganz genauso.
01:05:29
Weil man kann nicht so sehr
01:05:32
am Leben hängen, dass man da
01:05:33
irgendwie mit so einer Glaskugel auf dem Kopf,
01:05:35
ist ja auch schön, der so halb rumschwebt und so. Und dann?
01:05:38
Dann? Jetzt seid ihr bescheuert.
01:05:40
Was wollt ihr denn da? Seid ihr hart?
01:05:42
Das ist genau wie mit Preppen. Ich sehe so einen Prepper
01:05:43
und denk so, ja, wahrscheinlich überlebst du in deinem Bunker
01:05:45
mit 60 Thunfischdosen, die du da gebunkert
01:05:47
hast, 600 Thunfischdosen.
01:05:49
Aber ich will in dieser Welt ja gar nicht leben.
01:05:52
Ja eben, was willst du denn da?
01:05:53
Und das ist ja auch so wirklich,
01:05:55
das ist ja wirklich so,
01:06:00
wahrgewordene nach mir, die
01:06:01
sind Flut. Ja, ja, macht ihr mal eure
01:06:03
Scheiße da auf der Erde, die wir hier alle
01:06:06
komplett ruiniert haben. Wir gehen dann mal
01:06:07
auf den Mars. Ja, mach doch.
01:06:09
Ganz kurz da noch die Frage dazu.
01:06:11
Hast du Mitleid oder
01:06:14
bist du neidisch
01:06:15
auf Leute, die so sehr am Leben hängen?
01:06:20
Weder noch.
01:06:21
Also Leute, die
01:06:23
einfach so. Also das Leben des Lebens.
01:06:25
Einfach nur leben, um zu leben.
01:06:27
Also auf dem Mars, dann irgendwo in so einer Raumstation.
01:06:30
Das schließt doch total
01:06:31
den Kreis zu dem, was wir
01:06:33
davor besprochen haben.
01:06:35
Also zu dem, nur weil du
01:06:37
länger lebst, lebst du deswegen nicht besser.
01:06:40
Du musst ja auch was fühlen,
01:06:41
musst auch was spüren, musst auch was erleben
01:06:43
und dann lebst du da halt auf dem Mars
01:06:45
in so einer Glocke.
01:06:47
Guck mal, Jasmin, ich hab heute einen anderen
01:06:50
orangenen Stein gefunden. Hör doch auf.
01:06:52
Da können wir heute Abend
01:06:54
Instuteen drüber reden.
01:06:55
Mit irgendwelchen extremen Bonzen.
01:06:58
Ja und so, da kommt Elon Musk
01:06:59
von hinten und massiert dich und sagt, schön, dass ihr auch mitgekommen
01:07:02
seid.
01:07:04
Elon Musk hat so einen ganz großen Oberkörper.
01:07:06
Es gibt halt immer diese Yachtfotos von ihm.
01:07:08
So einen ganz großen Thorax.
01:07:10
So einen ganz großen Brustkorb.
01:07:11
Ich weiß gar nicht, wo das war.
01:07:14
Ich glaub, das war in irgendeinem Clip
01:07:15
aus dem Joe Rogan Podcast.
01:07:17
Da hat er mit irgendeinem anderen Comedian darüber geredet
01:07:19
und das fand ich eigentlich ganz treffend.
01:07:21
So Billionaires ohne T-Shirt sehen irgendwie
01:07:23
immer aus wie Aliens.
01:07:24
Musst du da drauf achten.
01:07:26
So Fotos, die sind immer kalkweiß.
01:07:29
Kalkweiß.
01:07:30
Also Weißabgleich-Weiß.
01:07:33
Und dann guckt, da müsst ihr
01:07:34
mal so Fotos googeln von
01:07:37
Elon Musk
01:07:39
Oberkörperfrei oder wie heißt der Amazon-Gründer?
01:07:41
Bezos. Jeff.
01:07:42
Jeff Bezos. Guckt euch, der sieht wirklich aus wie
01:07:44
Aliens, Alter.
01:07:45
Da hatten die Querdenker da auch wieder recht.
01:07:48
Ja, immer!
01:07:51
So, komm, die nächste Frage.
01:07:54
Welcher Berufsgruppe
01:07:55
sieht man den Stress
01:07:56
nun wirklich an?
01:07:59
Also wen sieht man,
01:08:00
wo man sich, also
01:08:03
machen wir uns jetzt vor, Köche.
01:08:05
Feindeining-Köche.
01:08:06
Wenn die mit ihren grauen Augenringen
01:08:08
nach Feierabend mit dem Lappen über der Schulter
01:08:10
da rauskommen, denke ich immer so, boah, Alter,
01:08:12
ihr habt richtig malocht heute.
01:08:13
Köche auf jeden Fall, hast du schon gesagt.
01:08:16
Und auf jeden Fall auch Politiker.
01:08:18
Weil wenn du dir mal anguckst,
01:08:21
Politiker,
01:08:21
bevor er ins Amt kommt,
01:08:24
versus Politiker
01:08:25
nach der Legislatur, also das Beste
01:08:27
und, glaube ich, auch das Extrembeispiel dafür ist wirklich
01:08:29
Barack Obama.
01:08:31
Er kommt einfach als
01:08:33
fresher, so Anfang 40-Jähriger
01:08:35
Proud Black Man da rein,
01:08:37
ins Weiße Haus und geht wirklich
01:08:39
als gebrochener
01:08:41
grauer Mann aus dem
01:08:43
Weißen Haus wieder raus. Also der ist ja wirklich
01:08:45
in diesen 8 Jahren, 20 Jahren gealtert.
01:08:47
Bei Habeck hab ich auch ein bisschen Sorge.
01:08:48
Habeck wirkt immer aktuell.
01:08:51
Die nehmen auch alle zu.
01:08:52
Die nehmen auch alle krass zu.
01:08:54
Hat er zugenommen? Das hab ich gar nicht so beobachtet.
01:08:56
Aber Habeck ist für mich so,
01:08:58
der wirkt immer wie so ein
01:09:01
Typ, der sich in einem Actionfilm
01:09:02
selber aus dem Krankenhaus
01:09:07
entlässt.
01:09:07
Nimmt so die Elektroden ab.
01:09:09
Ich muss zu meinen Kindern.
01:09:11
Und dann hat er so ein Hemd offen.
01:09:13
Und das wirkt dann wie so mit 3-Tage-Bart
01:09:15
oder es könnte auch so eine Cartoon-Figur sein,
01:09:16
die so einen Schnaps in der Hand hat, wo so
01:09:19
Papier drum ist, weil du das in Amerika halt nicht
01:09:20
öffentlich tragen darfst.
01:09:22
Der ist richtig, der schläft nicht viel.
01:09:25
Das siehst du. Der schläft nicht viel.
01:09:27
Letzte Frage, Felix.
01:09:29
Das ist ein schöner Übergang.
01:09:32
Wer ist der
01:09:32
schönste Mann in Deutschland?
01:09:37
Der schönste Mann in Deutschland?
01:09:39
Also wir reden ja vom Prominenten.
01:09:40
Wir und Cosimo sind aus der Wertung.
01:09:43
Aber
01:09:45
Instagram-Cosimo, nicht der echte.
01:09:48
Jetzt ist die Frage.
01:09:49
Wer ist der schönste Mann?
01:09:51
Wir haben ja schon mal darüber geredet.
01:09:52
Ich war ja immer bei Kevin Trapp. Weiterhin
01:09:55
sehr gut aussehend, Hummels und so.
01:09:56
Aber Fußball finde ich da ein bisschen langweilig.
01:09:58
Man muss mal neue
01:10:00
fortschreiten. Also rein,
01:10:02
nicht irgendwie über den Intellekt noch.
01:10:04
Dann würde ich sofort sagen Ingo Zamperoni.
01:10:09
Hey, Ingo Zamperoni hat zu wenig Lippe.
01:10:11
Ingo Zamperoni
01:10:12
hat keine Oberlippe.
01:10:14
Egal.
01:10:16
Was sagst du denn?
01:10:19
Ich hab neun Favoriten.
01:10:20
Ich will jetzt nicht so ein toxischer Neuköllner
01:10:22
Bro sein.
01:10:28
Ich achte wirklich jetzt nicht so krass aufs Aussehen
01:10:30
von Männern. Erster Gedanke,
01:10:33
obwohl ich nicht so auf Deutsche stehe,
01:10:34
sage ich jetzt einfach mal David Schütter.
01:10:37
Ah ja, auch sehr gut aussehend.
01:10:39
Deutsche Brad Pitt. Stimmt.
01:10:41
Ich bin aber auch bei Schauspielern.
01:10:43
David, schreib doch mal wieder.
01:10:45
Bruder, meld dich doch mal wieder.
01:10:46
Schreib mir doch bitte.
01:10:50
Wer unverschämt gut aussieht,
01:10:51
muss man einfach sagen, ist hier
01:10:52
der, der den Xatar gegeben hat.
01:10:54
Emilio Sacraya. Sehr gut aussehender Mann.
01:10:57
Muss man sagen.
01:10:59
Sehr gut grün.
01:11:01
Sehr gut aus.
01:11:03
Tommi, ich feiere ja Xatar.
01:11:04
Ich hab den auch ein paar Mal getroffen.
01:11:05
Er ist wirklich ein netter Typ.
01:11:07
Aber da hat er sich ein bisschen zu schön besetzt.
01:11:10
Das muss man schon ganz klar so sagen.
01:11:14
Ja, stimmt.
01:11:16
Das ist wirklich so.
01:11:17
Irgendjemand soll mich, Tommi Schmitt, mal spielen.
01:11:19
Ich bin da mit Ryan Gosling im Gespräch.
01:11:21
Das muss ja realistisch wirken, hatte ich überlegt.
01:11:24
Aber ich finde, Emilio
01:11:25
ist schon ein gut aussehender Typ, muss man sagen.
01:11:28
So, das waren ...
01:11:29
Ja, Tommi, fick ihn doch.
01:11:31
Okay.
01:11:32
Das waren fünf stelle Fragen.
01:11:34
Das war gemischtes Hack für heute.
01:11:36
Ja, wir müssen es jetzt leider
01:11:37
ein bisschen hektisch abrappen, Leute. Tut mir leid.
01:11:40
Aber ich habe jetzt Termine.
01:11:42
Es geht jetzt alles
01:11:43
Schlag auf Schlag mit Filmgaga.
01:11:46
Nächste Woche
01:11:48
nerve ich euch mit weiteren Updates
01:11:50
zur Premiere, zur Berlinale,
01:11:52
zur Kinotour.
01:11:53
Release-Datum wisst ihr schon. 2., 3., 23.
01:11:55
Geht alle ins Kino. Studio Schmitt
01:11:57
kommt auch bald wieder.
01:11:58
Tommi wird sagen,
01:12:01
wann, wo und vor allen Dingen,
01:12:03
wer mit wem.
01:12:04
Und das bitte mit so einem Frauke-Ludewig-Unterton.
01:12:07
Leute,
01:12:08
das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:12:10
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:12:12
Und jetzt machen wir es auf Sprachnachricht
01:12:14
doppelter Geschwindigkeit.
01:12:15
Bleibt gesund, bleibt schön, seid lieb zueinander.
01:12:18
Nächste Mittwoch wieder zurück.
01:12:20
Tommi Schmitt!
01:12:21
Und ich muss sagen, ich habe ein bisschen was gelernt
01:12:23
vom Podcast Lanz und Precht.
01:12:25
Die machen das immer ganz gut, die machen immer so Cliffhanger,
01:12:27
weil die am Ende, während sie sich so
01:12:29
verbal, audiovisuell umarmen,
01:12:31
das ist ja, man wirkt immer so umarmend.
01:12:32
Danke, Richard, danke, Markus.
01:12:33
Danke, Markus.
01:12:36
Dann kündigen die immer schon so ein bisschen an, was die nächste Woche machen.
01:12:39
Ah, okay. Darf ich, Tommi?
01:12:40
Ja, warte, warte.
01:12:41
Ich würde jetzt als Markus Lanz, beziehungsweise als Tommi in der Hinsicht
01:12:45
sagen,
01:12:46
KI, Felix, Künstliche Intelligenz, da müssen wir mal eine ganze
01:12:49
Folge dazu machen. Da müssen wir nächste Woche drüber schreiben.
01:12:51
Und dann sagt Richard David Precht immer,
01:12:52
machen wir, freue ich mich drauf.
01:12:56
Also,
01:12:56
ich will wirklich mal ein bisschen mit dir über KI
01:12:58
reden, kommen wir nicht drumrum.
01:13:00
Ja, und das nächste
01:13:02
Mal, Tommi, reden wir über das
01:13:04
Privatleben von Arnold Fittler.
01:13:08
Grüße an den Hacke Jens Spahn.
01:13:10
Tschüss!
01:13:12
Gib Masken, Manni Bruder.
01:13:14
Tschüss!