Zurück zur Startseite
#210 ZAHLEN IST NICHT MEIN SPORT
00:00:00
Doch die Bullen finden fast nix, nur mein Hushstick, Lachkick.
00:00:04
Das, meine Damen und Herren, war Banks AOB auf dem Soundtrack von Sonne und Beton.
00:00:09
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:12
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:17
Es ist Montag, mitten in der Nacht, übertreibe ich jetzt einfach mal.
00:00:21
Es ist schon mitten in der Nacht.
00:00:22
Es ist 21 Uhr.
00:00:23
Es ist 21 Uhr.
00:00:27
Übrigens ganz kurz zum Einstieg, Tommi. Wir hatten ja mal hier so die Rubrik von gut gewordeten Wörtern.
00:00:32
Wörter, die so perfekt gewordet sind einfach, weil die genauso klingen, wie sie sind.
00:00:38
Moos.
00:00:39
Moos. Oder Pfropfen.
00:00:40
Also es gibt einfach so Wörter, die sind so.
00:00:42
Oder auch ein Igel ist sehr gut gewordet.
00:00:45
Aber der Englische nicht, der Englische ausgesprochen.
00:00:48
Hedgehog.
00:00:50
Nee, achso, ich meine der Englische, also Igel mit E-A geschrieben.
00:00:54
Also A, den finde ich überhaupt nicht.
00:00:55
Nee, das ist schlecht gewordet.
00:00:57
Ja, finde ich auch.
00:00:57
Ja, genau. Aber deswegen sind wir Deutschen ja auch was Besseres.
00:01:01
Nee, aber ein Wort, das richtig schlecht gewordet ist, finde ich.
00:01:06
Vormittags.
00:01:08
Weil Vormittags klingt für mich, also Vormittags ist ja offiziell die Zeit bis 12 Uhr.
00:01:14
Aber für mich ist Vormittags ehrlich gesagt so ab 12 Uhr bis so 15 Uhr.
00:01:19
Weißt du, wie ich meine?
00:01:19
Bei 14 Uhr kannst du mir nicht erzählen, dass es Nachmittags ist.
00:01:23
Nachmittags beginnt bei mir so ab 16 Uhr frühestens.
00:01:26
Richtig. Und es lässt so viel Spielraum offen, finde ich.
00:01:30
Immer wenn ich mich mit Leuten verabrede, so am Nachmittag,
00:01:32
frage ich immer jetzt direkt dazu, bist du ein um 12.15 Uhr ist Nachmittag
00:01:36
oder so wie normale Menschen 16 Uhr ist Nachmittag.
00:01:39
Ja, genau.
00:01:39
Also ich bin, Nachmittag ist für mich ab 16 Uhr, also ab 15.30 Uhr so ist für mich Nachmittags.
00:01:45
Ja, ab 15.30 Uhr, aber dann mit so einem Augenzwinkern, was nicht so richtig funktioniert.
00:01:50
Weißt du, wo man so mit beiden Augen zwinkert aus Versehen.
00:01:52
Ja, genau.
00:01:53
Wie so ein Unsinn.
00:01:56
Blinzeln quasi.
00:01:57
Du musst mir mal ganz kurz aus der Patsche helfen.
00:02:00
Oder was ist aus der Patsche? Ich brauche mal deinen Rat.
00:02:02
Und zwar hat sich ein bisschen Kritik einstecken müssen.
00:02:07
So, endlich.
00:02:07
Weil sich viele Leute daran stören und ich mache es aber ganz absichtlich,
00:02:12
es ist kein Fehler, sondern es ist absichtlich, dass ich die Generation Z falsch ausspreche.
00:02:17
Ich sage ja Gen Z, so wie die Briten.
00:02:19
Aber ich habe gelesen und gehört und das ist das, was mich ereilt hat an Kritik,
00:02:24
dass die sich eigentlich alle darauf geeinigt haben zu sagen Gen Z.
00:02:29
Und jetzt ist die Frage, knicke ich ein und gehe mit dem Mainstream und sage,
00:02:34
okay, dann gehe ich mit.
00:02:35
Weil ich sage zum Beispiel auch zu diesem schlechten Brad Pitt Film nicht World War Z,
00:02:40
sondern World War Z, schon immer.
00:02:43
Und bleibe ich mir jetzt treu oder knicke ich ein?
00:02:47
Was würdest du tun?
00:02:48
Ne, ich würde sogar noch einen draufsetzen und Generation Z sagen.
00:02:51
Das klingt irgendwie, weißt du wie das klingt?
00:02:52
Wenn man sagt Generation Z, das klingt so ein bisschen wie so ein rechtes Netzwerk.
00:02:56
Ja, stimmt.
00:02:57
Oder wie so ein schlechter deutscher Film, der so ein bisschen so,
00:03:04
weißt du, der sich mit so einer Problematik befassen will.
00:03:06
Oh nein, das sind die von der Generation Z.
00:03:08
Ein bisschen wie der Film Die Welle oder so.
00:03:10
Die Welle ist ein guter Film, aber du weißt, was ich meine.
00:03:12
So eine Problematik sich so mit befassen.
00:03:14
Kann ich mir auch gut vorstellen.
00:03:15
So eine Jugendgruppe, die Generation Z heißt.
00:03:18
Apropos, kennst du Die Welle?
00:03:20
Klar, den Film kennt man, aber kennst du den Film Das Experiment?
00:03:23
Ja klar, mit Moritz Bleibtreu.
00:03:24
Genau, mit Deutscher Arafat.
00:03:26
Und mit Technik.
00:03:29
Abgeknickt von Technik.
00:03:30
Der ist doch da bekannt geworden, oder?
00:03:32
Tut mir voll leid, das ist eigentlich ein guter Schauspieler.
00:03:34
Ist er auch bestimmt immer noch, aber dann irgendwie durch diese Werbung so.
00:03:38
Geframed als Technik.
00:03:40
Jedenfalls, bei Das Experiment.
00:03:43
Das ist ja ein Film, der basiert angeblich auf einer wissenschaftlichen Studie,
00:03:46
die irgendwie zeigen sollen, dass Menschen in Machtpositionen
00:03:50
früher oder später dazu neigen, ihre Macht zu missbrauchen.
00:03:53
Richtig.
00:03:54
Und das Forschungsdesign in dem Experiment und auch in dem Film später ist,
00:03:59
da gibt es 50 Probanden und die werden auf einen Haufen gefärcht
00:04:06
und davon wird 40 gesagt, ihr seid Häftlinge und 10, ihr seid Wärter.
00:04:12
Und ihr müsst die hier in Schach halten, so mäßig.
00:04:16
Und in dem Film und in dem Experiment, in dem Versuch,
00:04:21
läuft das dann so ab, dass die halt komplett ihre Macht missbrauchen,
00:04:24
die da einfach richtig misshandeln, einfach so richtig eklig zu denen sind.
00:04:27
Und das war so Psychologie-Standard-Literatur,
00:04:31
bis sich dann irgendjemand mal die Archive in dieser Universität angeguckt hat
00:04:35
und sich mal die echten Versuchsprotokolle durchgelesen hat
00:04:37
und dann kam raus, dass das überhaupt nicht so stattgefunden hat.
00:04:41
Der Wissenschaftler wollte dieses Ergebnis haben und hat es dann einfach so gefaked.
00:04:46
Zum Beispiel die Leute, die da als Wärter auserkoren wurden,
00:04:49
hat der so angestachelt, sag mal ein bisschen ekliger, mach mal so, mach mal so.
00:04:52
Und es wurde jahrelang quasi so als State-of-the-Art mäßig so,
00:04:59
ja, wenn Menschen Machtpositionen haben, missbrauchen sie die und misshandeln alle.
00:05:02
Dabei basiert es auf einem Forschungsergebnis, was so nie stattgefunden hat,
00:05:06
sondern einfach nur, weil ein Wissenschaftler sich dachte,
00:05:09
ja, ich hab die Idee, oh, das funktioniert nicht,
00:05:11
naja, ich schreib mal trotzdem auf, dass das funktioniert.
00:05:14
Ja, sind die richtig angestachelt?
00:05:17
Das hat einfach so nicht stattgefunden, das ist einfach Fake.
00:05:19
Einfach Fake News, war es jahrelang einfach so Wissenschaft,
00:05:23
also Psychologie 101.
00:05:25
Wie bei Mit nem Leben oder wie hießen diese RTL-Programme,
00:05:29
wo man auch immer am Anfang, als das neu rauskam, Reality am Mittag,
00:05:32
wo man dachte, das wäre irgendwie echt und dann auch rauskam,
00:05:35
dass die so richtig teilweise, ist das bei RTL oder RTL 2,
00:05:37
ich hab keine Ahnung, so ein bisschen auch reingeredet wird inhaltlich.
00:05:41
Ich dachte, als ich jung war, wirklich diese Hackfleisch-Sache
00:05:43
so auf dem Körper nackt verteilen, das wären die selber draufgekommen.
00:05:46
Ja, Tommi, nur, dass aus diesem psychologischen Experiment
00:05:49
halt 20 Jahre lang irgendwie Erkenntnisse abgeleitet wurden
00:05:53
auf völlig falscher Grundlage.
00:05:55
Bei Mit nem Leben nicht, das stimmt.
00:05:57
Bei Mit nem Leben nicht.
00:05:58
Doch, ey, das war ja früher so ein Versuch,
00:06:00
irgendwie Hartz-IV-Empfänger so zu framen.
00:06:02
Naja.
00:06:03
Mit nem Leben?
00:06:04
Ja.
00:06:05
Ja.
00:06:06
Ja, na klar, das war irgendwie wie so eine Rechtfertigung,
00:06:09
warum man so gemein zu Assis sein kann.
00:06:11
Das war auch diese komische Zeit,
00:06:13
wenn so Leute sich im Internet gestritten haben,
00:06:15
boah, die hab ich immer gehasst, diese Leute.
00:06:17
Die dann so, sorry, darauf kann ich nicht antworten,
00:06:19
weil mir deine Rechtschreibung zu schlecht ist.
00:06:21
Und ich mir dachte, du arroganter Hund,
00:06:23
wie kann man so eklig sein?
00:06:25
Und jemand wegen schlechter Rechtschreibung irgendwie so,
00:06:28
also weißt du, so ekelhaft, ey.
00:06:30
Ha ha ha, ich bin schlauer als du, ich hab bessere Schulbildung,
00:06:34
du dummer Idiot, du armer Assi, so ha ha, sag mal.
00:06:38
Seht her, ich hab eben gerade korrigiert,
00:06:40
dass das hier mit zwei S geschrieben wird.
00:06:42
Meine Eltern haben mehr Geld als du.
00:06:43
Ja, wollte gerade sagen.
00:06:46
Eieiei.
00:06:47
Ah, wie geht's dir denn, Felix?
00:06:49
Tommi, der älteste Hund der Welt wurde,
00:06:51
es gibt neun ältesten Hund der Welt.
00:06:54
Ja, aber das hat mich irritiert,
00:06:56
weil ich hab ja auch schon mal hier den ältesten Hund der Welt angeführt
00:06:58
und das war so ein Chihuahua, der kam so auf läppische,
00:07:01
was war denn das?
00:07:02
Der war so gerade Anfang 20,
00:07:04
gerade das erste Mal mit Freunden so Route 66 gemacht,
00:07:08
im Mustang und so.
00:07:10
Und jetzt reden wir irgendwie von Ü30, ne?
00:07:12
Ne, wir reden jetzt von Bob.
00:07:15
Bob kommt aus Portugal.
00:07:17
Und Bob ist 30 Jahre alt.
00:07:19
30 Jahre alt ist Bob?
00:07:21
Ja.
00:07:22
Aber glaubt man das?
00:07:24
Das ist doch wie das Experiment.
00:07:27
Ne, also ich glaub das schon.
00:07:29
Ich find's halt witzig,
00:07:30
dass Bobs Titel basiert irgendwie darauf,
00:07:32
dass der ehemalige älteste Hund einfach so gestorben ist.
00:07:35
Weil da gab's einfach so richtig traurige Besitzer
00:07:38
und einfach Bob, der so macht.
00:07:39
Yes!
00:07:41
Becker Faust.
00:07:42
Take that!
00:07:45
Aber Bob ist Portugiese?
00:07:47
Bob ist 30.
00:07:49
Und Bob ist 30.
00:07:50
Ich hab auch ein Foto von Bob gesehen.
00:07:52
Sieht noch relativ stabil aus.
00:07:54
Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen,
00:07:55
30 Jahre, klar, ist alt für einen Hund.
00:07:57
Aber mich als 34-jährigen Mann beeindruckt's nicht.
00:08:02
Ich will jetzt auch kein Lob dafür haben,
00:08:03
dass ich 34 geworden bin.
00:08:06
Das stimmt.
00:08:08
Und du hast an meiner Stimme
00:08:08
und es ist einer dieser Tage,
00:08:12
wo man einen Podcast aufnimmt
00:08:13
und es ist wieder etwas Schreckliches passiert
00:08:14
in der Türkei und Syrien.
00:08:16
Du hast es sicherlich auch mitbekommen.
00:08:17
Es ist dieses Erdbeben passiert.
00:08:19
Mehrere tausend Tote.
00:08:20
Es ist, glaub ich, eine Katastrophe,
00:08:23
deren Ausmaß noch gar nicht so zu erfassen ist.
00:08:25
Und ja, ich würd einfach mal für uns beide sprechen.
00:08:30
Unser Mitgefühl an alle Menschen dort
00:08:32
und die da Angehörige haben.
00:08:34
Und es ist schrecklich
00:08:35
und es wird sicherlich noch
00:08:36
in die Höhe schnellen.
00:08:38
Die Opferzahl ist traurig.
00:08:42
Und schockiert mich.
00:08:43
Ich hab eben Bilder gesehen.
00:08:44
Auch diese Macht der Bilder.
00:08:46
Wenn es früher Erdbeben-Nachrichten gab
00:08:48
und dann war das irgendwie eine Nachricht
00:08:50
und man war erschüttert.
00:08:51
Und jetzt siehst du diese Bilder
00:08:51
und was das wirklich bedeutet,
00:08:53
wenn in einer Großstadt
00:08:54
und auch in Kleinstädten
00:08:56
ganze Gebäudekomplexe einstürzen
00:08:57
und Menschen da drin stehen.
00:08:58
Oh Gott.
00:09:01
Stell dir mal vor,
00:09:03
also natürlich absolutes Beileid
00:09:04
und es gibt genügend Links, wo man was spenden kann.
00:09:07
Die ARD hat auch nochmal was zusammengestellt.
00:09:09
Wenn ihr ein paar Mark übrig habt,
00:09:10
supportet die Leute da vor Ort.
00:09:13
Ihr wisst Leute, wir können es nicht ändern.
00:09:15
Wir können nicht mehr machen,
00:09:16
als irgendwie probieren damit einen Umgang zu finden.
00:09:18
Deswegen ist jetzt jeder Übergang geschmacklos.
00:09:21
Und deswegen frage ich jetzt Tommi Schmitt,
00:09:22
stell dir mal vor, du bist ein Wissenschaftler,
00:09:24
der es schafft, dass eine Skala nach dir benannt wird.
00:09:27
Und dann bist du einfach die Richterskala,
00:09:30
weißt du, wo ich meine?
00:09:31
Die einfach immer mit was Schlimmes assoziiert ist.
00:09:34
Das stimmt.
00:09:36
Stimmt, ja.
00:09:36
Oh Gott.
00:09:39
Stimmt.
00:09:40
Du hast recht.
00:09:43
Ach Mann, ey.
00:09:44
Das ist furchtbar.
00:09:46
Aber du hast schon recht,
00:09:47
egal welcher Übergang,
00:09:48
man kann keinen guten Übergang schaffen.
00:09:50
Der einzige Übergang, den ich jetzt schaffen kann,
00:09:52
ist, an etwas anderes anzuknüpfen,
00:09:53
was ich letzte Woche schon angesprochen hatte,
00:09:55
dass ich mit dir mal über KI sprechen möchte.
00:09:59
Hast du es letzte Woche angesprochen?
00:10:01
Ja, am Ende der Folge
00:10:02
habe ich so Lanz und Precht-mäßig
00:10:04
versucht, schon anzukündigen,
00:10:05
was wir in der nächsten Folge machen werden.
00:10:07
Und quasi, Richard, ich will mal mit dir
00:10:09
eine Folge über KI machen.
00:10:11
Ich will jetzt keine ganze Folge mit dir machen,
00:10:13
sondern ich will mit dir mal drüber sprechen.
00:10:15
KI ist ja gerade in aller Munde
00:10:16
und wahrscheinlich können das die Leute
00:10:18
sich auch schon teilweise nicht mehr hören,
00:10:19
weil sich alle gerade irgendwie damit beschäftigen.
00:10:22
Von Comedy bis hin zu
00:10:25
journalistischen Magazinen.
00:10:27
Chat-GPT
00:10:28
ist dieses Chatprogramm,
00:10:30
was alles irgendwie kann,
00:10:33
gefühlt.
00:10:33
Was dir Doktorarbeiten ausspuckt,
00:10:35
was dir Bachelorarbeiten ausspuckt,
00:10:37
was dir Hausaufgaben erledigt.
00:10:38
Darf ich da ganz kurz anknüpfen?
00:10:40
Bei den ausgespuckten Doktorarbeiten?
00:10:42
Ich hatte mal wieder eine neue Gruppe
00:10:46
wütend in meinen DMs auf Instagram
00:10:49
nach der letzten Folge.
00:10:50
Nach wütenden Bosnianern und wütenden Pferdemädchen.
00:10:52
Was kam jetzt, Tommi, folgerichtig?
00:10:55
Wütende Medizinstudenten.
00:10:56
Ja, boah, da hat mich auch viel erinnert,
00:10:58
weil du die Doktor, die Promotion dieser Leute
00:11:01
in ihrer Schwierigkeit
00:11:03
angezweifelt hast.
00:11:03
In ihrer Schwierigkeit angezweifelt habe
00:11:06
und auch weiterhin tue.
00:11:09
Ich werde hier keinen Meter zurückrudern.
00:11:11
Ich sage ja nicht, dass euer Studium
00:11:13
leicht ist. Ihr habt ja offensichtlich
00:11:14
ein brutales Studium, aber ihr könnt
00:11:16
doch ruhig mal zugeben, dass
00:11:18
neben eurem schweren Studium
00:11:20
die Dissertation dann nicht
00:11:22
nochmal das krasse Extra-Ding ist.
00:11:24
Also da reite ich mich auch
00:11:26
gern nochmal tiefer rein. Da waren auch manche so richtig
00:11:28
bockig.
00:11:28
Ich habe gemerkt, Medizinstudies haben
00:11:32
wenig Humor, weil die haben dann auch so richtig ernst gesagt.
00:11:35
Ja, das sind ganz schön große
00:11:36
Worte für einen Bachelorabbrecher.
00:11:38
Und ich dachte,
00:11:39
ja, na und?
00:11:41
Du schreibst deine Medizin.
00:11:43
Für eine Medizinpromotion hätte es gereicht.
00:11:46
Stimmt, ich wollte gerade sagen.
00:11:48
Aber es war interessant, wie wir Menschen auch wieder ticken.
00:11:50
Mir haben auch viele Medizinerinnen und Mediziner
00:11:52
geschrieben, das wäre eine Frechheit und so.
00:11:54
Auch manche wirklich ganz sauer. Also nicht irgendwie so
00:11:56
ah, der Felix, so gaggig.
00:11:58
Da hat er uns aber der Frechdachs rangekriegt,
00:12:00
sondern wirklich so eine Unverschämtheit.
00:12:02
Da sitzen Leute.
00:12:04
Immer locker durch die Hose atmen.
00:12:05
Das ist immer noch ein Witz-Laber-Podcast hier.
00:12:08
Könnt ihr einmal ausmachen.
00:12:10
Ganz kurz haben viele andere
00:12:12
geschrieben, die
00:12:13
in anderen Berufen tätig sind und promoviert haben.
00:12:17
Juristen,
00:12:18
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
00:12:19
Die haben sich richtig gefreut über deine Ausführungen.
00:12:21
Endlich sagt es mal einer.
00:12:24
Wollte ich dir auch aus Transparenzgründen kurz spiegeln.
00:12:26
Du hast auch viel Applaus bekommen
00:12:28
aus anderer wissenschaftlicher Ecke.
00:12:30
Die Akademiker sind sich da nicht ganz grün,
00:12:32
kann man dazu sagen.
00:12:33
Ich hatte schon mal eine Erfahrung
00:12:35
mit mangelndem Humor
00:12:37
von im weitesten Sinne Medizinstudenten.
00:12:39
Und zwar habe ich komischerweise,
00:12:41
ich weiß nicht mehr warum,
00:12:43
bin mal auf einer
00:12:46
Abschlussveranstaltung von
00:12:47
den Zahnmedizinern
00:12:50
in Marburg
00:12:51
aufgetreten.
00:12:52
Da habe ich noch in Marburg gewohnt und studiert.
00:12:55
Und da eine von den
00:12:57
Mädels, die da ihren Abschluss gemacht haben,
00:12:59
fand mich anscheinend gut und hat mich dann
00:13:01
angefragt, ob ich da irgendwie
00:13:03
10 Minuten
00:13:04
witzig sein kann.
00:13:06
Und
00:13:08
dann habe ich da irgendwie so
00:13:10
200 Euro für bekommen oder sowas.
00:13:12
Und Freigetränke wurden mir in Aussicht gestellt.
00:13:14
Und ich hab gesagt,
00:13:15
I'm in.
00:13:17
Und da war das halt so eine volloffizielle
00:13:20
Veranstaltung, alle so richtig schick gekleidet.
00:13:22
Ich konnte da hinlaufen
00:13:24
und auf dem Weg noch so drei Bier reingeschossen.
00:13:27
Kam halt einfach so in so abgewichster
00:13:28
Kleidung. Und alle waren da richtig schick
00:13:30
und mit ihren Eltern und so richtig stolz.
00:13:32
Und die Frauen in so richtig schicken
00:13:33
Kleidern, die irgendwie selten gut aussehen. Schon mal aufgefallen?
00:13:37
Kleider stellt man sich
00:13:38
irgendwie immer schicker vor, als sie dann im Endeffekt sind.
00:13:40
Egal. Ja, grad so
00:13:43
Abiballkleider und sowas.
00:13:44
Ja, wo man dann so Mädels
00:13:45
in so
00:13:50
diesen hellhautfarbenen
00:13:51
Leggings.
00:13:52
Weißt du? Also diese Strumpfhosen.
00:13:55
Plus türkises Kleid.
00:13:56
Plus türkises Kleid.
00:13:59
Ich trage
00:14:00
eine Farbe, die ich sonst nicht
00:14:02
anziehen darf. Aber ich will ganz kurz sagen,
00:14:04
wir auf unserem Abiball
00:14:06
mit unseren C&A
00:14:08
oder Zara-Wühltisch-Anzügen
00:14:10
für 30 Euro waren jetzt auch
00:14:12
keine Augenweiden. Also stets 1-1.
00:14:14
Ja, natürlich steht es da 1-1. Aber jedenfalls
00:14:16
so waren die da alle gekleidet. Und dann
00:14:18
deren Eltern.
00:14:20
Und Zahnmediziner
00:14:22
rekrutieren sich auch
00:14:24
tendenziell aus einem Akademiker-
00:14:27
Tendenziell. Ja, kann man sagen.
00:14:29
Tendenziell. Also deren Eltern sind eigentlich
00:14:31
auch immer... Ein Kumpel von mir
00:14:32
hat mal so gesagt, Felix, weißt du
00:14:35
eigentlich warum? Es gab so in Marburg
00:14:37
so dieses...
00:14:39
Ja, wie sagt man?
00:14:41
Die Heuristik, dass Zahnmedizinerinnen sind immer
00:14:43
hot. Und der hat
00:14:45
sich das so hergeleitet, weil
00:14:48
Zahnmedizinerinnen
00:14:49
die haben meistens ein Elternteil, was auch
00:14:51
Zahnarzt ist. Und in der Generation waren es da meistens
00:14:53
noch die Männer. Und
00:14:55
Zahnärzte verdienen voll gut Geld.
00:14:57
Deswegen kriegen die hübsche Frauen.
00:14:58
Deswegen kriegen die auch hübsche Töchter.
00:15:00
Das war so seine Herleitung.
00:15:02
Ich muss zugeben,
00:15:04
diese These und Theorie habe ich schon auf
00:15:06
vielen WG-Partys gehört.
00:15:08
Die ist nicht schlecht.
00:15:11
Weitverbreitete These.
00:15:12
Tatsächlich nach so 5 Bier. Definitiv.
00:15:14
Die ist nicht schlecht. Und das ist ja auch
00:15:16
ein Kompliment. Zahnmedizinerinnen sind hot.
00:15:18
So gibt es Schlimmeres als hot zu sein. Jedenfalls.
00:15:21
Und deren Mütter dann ja auch.
00:15:22
Und deren Mütter dann ja auch.
00:15:25
Die einzigen, die mir jetzt wütend schreiben können,
00:15:27
sind eure Väter.
00:15:28
Er hat gesagt, dass ich Geld habe.
00:15:30
Nein, nicht. Sie gewinnen alle. Das Schwein.
00:15:33
Ich habe nicht nur gesagt, dass du
00:15:35
Geld hast. Ich habe auch gesagt, dass deine Doktorarbeit
00:15:36
nichts wert ist.
00:15:39
Aber dafür bummst du eine hübsche Frau.
00:15:41
Es ist ein
00:15:44
Kompliment.
00:15:45
Das Leben ist ein
00:15:47
Kreislauf.
00:15:49
Ich hatte quasi
00:15:50
diese fertig studierten
00:15:53
Zahnmediziner.
00:15:54
In Kleid und Anzug. Dann hatte ich
00:15:56
deren Eltern, die auch aus
00:15:59
Akademikerumfeld sind.
00:16:00
Und ich dachte mir,
00:16:03
der erste Joke
00:16:04
wäre doch cool,
00:16:07
die so ein bisschen
00:16:08
zu verarschen.
00:16:10
Dann habe ich gesagt zu den Eltern,
00:16:13
ich freue mich sehr, hier zu sein.
00:16:14
Es ist bestimmt ein toller Moment für sie. Sie müssen sehr stolz
00:16:16
sein. Ich meine, klar, es sind keine richtigen
00:16:18
Ärzte geworden.
00:16:21
Und dann
00:16:22
waren die da richtig bockig.
00:16:24
Da hat sich ein Vater wirklich so, das darf doch wohl
00:16:26
nicht wahr sein.
00:16:27
Und das Mädel, was mich gebucht hat,
00:16:29
die fand es lustig. Die hat so
00:16:32
reagiert wie Will Smith bei dem Joke
00:16:34
von Chris Rock.
00:16:35
Die hat dich geschlagen oder was?
00:16:38
Nein, aber sie hat erst gelacht
00:16:40
und hat gemerkt, drum herum lacht gar keiner.
00:16:42
Und dann war sie auf einmal auch so sauer auf mich.
00:16:45
Die haben
00:16:45
dich wirklich abgestraft
00:16:48
mit Hormonlosigkeit.
00:16:48
Ja, die waren dann kurz richtig bockig.
00:16:51
Ich habe die dann irgendwann noch bekommen,
00:16:53
aber der Einstieg war mehr als hakelig.
00:16:55
Dabei fand ich den Joke eigentlich mit am besten.
00:16:56
Ich dachte, offensichtlich muss man noch einen Joke darüber machen,
00:16:59
dass es Zahnmediziner sind.
00:17:00
Die Deutschen sind aber auch, muss man sagen, sehr eitel
00:17:04
bezüglich ihrer Arbeit.
00:17:05
Das ist einfach so.
00:17:06
Bezüglich allem, was sie selber betrifft.
00:17:08
Das ist ja in allem so.
00:17:11
Das ist ja wie im Klimaschutz.
00:17:13
Man zeigt vor allem mit dem Finger
00:17:15
auf die Sachen, auf die man selber
00:17:16
sehr einfach verzichten kann.
00:17:18
Das ist ja überall immer so.
00:17:20
Ja, ich fahre kein Auto.
00:17:21
Bro, du hast keinen Führerschein.
00:17:24
Ich fahre als Privatperson nur Auto.
00:17:26
Das muss man dazu sagen.
00:17:27
Das habe ich jetzt gelernt in den letzten Wochen.
00:17:32
Wo waren wir jetzt?
00:17:34
Du warst bei den Deutschen,
00:17:36
die bei ihrem Beruf
00:17:38
keinen Humor kennen.
00:17:40
Exakt.
00:17:41
Das finde ich immer so interessant.
00:17:48
Dieses Masturbieren
00:17:49
auf die extrem hohe
00:17:52
Arbeitsbelastung pro Woche.
00:17:53
Das ist auch so.
00:17:54
Auch bei Bekannten von mir.
00:17:56
Das ist immer implizit.
00:17:57
Das spricht so keiner aus.
00:17:59
Ich arbeite mehr als du.
00:18:01
Eigentlich geht es immer darum.
00:18:04
Ist das in anderen Ländern auch so?
00:18:05
Ich würde gerne mal Bezug nehmen,
00:18:06
Leute, die dort Kontakte haben.
00:18:09
Das würde mich mal interessieren.
00:18:11
Aber da muss ich ganz ehrlich sagen,
00:18:13
zu diesen Hundesöhnen gehöre ich auch.
00:18:15
Weil ich mich auch oft dabei ertappe,
00:18:17
wie ich so erzähle,
00:18:19
wie viel ich arbeite.
00:18:22
Aber irgendwie
00:18:23
erzähle ich das ja
00:18:25
für so eine komische Form von Anerkennung.
00:18:27
Wo ich mir denke, bist du bescheuert?
00:18:29
Du willst gerade Lob dafür haben,
00:18:31
wie viel Zeit du nicht
00:18:33
Freizeit hast?
00:18:35
Was ist das denn für ein...
00:18:39
Wie uncool kann man mit sich selber sein,
00:18:41
um sich darüber zu definieren,
00:18:43
wie viel man arbeitet?
00:18:44
Da muss ich auch ganz ehrlich mit mir selber sein.
00:18:47
Klar
00:18:49
habe ich einen Job, der sich größtenteils
00:18:50
nicht so richtig wie Arbeit anfühlt.
00:18:52
Aber irgendwie erzähle ich ja dann doch immer so,
00:18:53
ich habe so viel gemacht und dann war ich unterwegs
00:18:56
und dann musste ich das noch machen
00:18:57
und das habe ich alles noch gemacht.
00:18:58
So gestreichelbildekopfmäßig.
00:19:01
Das will ich gar nicht so kleinreden.
00:19:02
Das finde ich nicht gut.
00:19:04
Aber da würde ich dir gerne beispringen,
00:19:06
dass dein Job,
00:19:08
da können jetzt viele drüber lachen,
00:19:09
du hast zwar Annehmlichkeiten hier und da
00:19:11
und verdienst auch gut,
00:19:13
aber das ist ja eine extrem hohe emotionale Belastung.
00:19:17
Ja, ja, natürlich.
00:19:18
Eine mentale Belastung.
00:19:20
Dieses Braggen mit, wie viel man arbeitet,
00:19:22
ist auf eine komische Art und Weise einfach albern.
00:19:25
Da muss man auch ehrlich zu sich selber sein.
00:19:27
Aber Tommi, du wolltest über KI reden.
00:19:29
Eigentlich über KI,
00:19:30
jetzt hast du aber gerade gesagt,
00:19:32
apropos wenig arbeiten, wollte ich nur kurz einmal droppen,
00:19:34
der Wendler wird Vater.
00:19:35
Die Meldung kam gerade, das ist doch toll, oder?
00:19:38
Wir wünschen mal ganz liebe Grüße.
00:19:40
Das arme Kind.
00:19:42
Also seine Frau.
00:19:45
Das war ein richtiger Joke.
00:19:49
Das war so ein richtig
00:19:51
geschriebener Joke,
00:19:52
wo man so wusste,
00:19:55
nicht geschrieben,
00:19:56
aber ich stelle mir vor,
00:19:58
ich hätte den jetzt wirklich hier so aufgeschrieben, mit Filzer.
00:20:01
Laura Müller, Kind,
00:20:03
kriegt Kind,
00:20:04
auch Kind, ja.
00:20:06
Ihr wolltet zu KI eine Sache sagen.
00:20:08
Ich weiß noch nicht, worüber du genau reden willst,
00:20:10
weil ich da auch ganz selbstkritisch
00:20:12
sagen muss, Tommi, da ist meine Expertise
00:20:14
auch durchaus begrenzt.
00:20:15
Meine ja auch, aber das ist ja das Spannende.
00:20:17
Ja genau, es ist immer am besten, wenn zwei Idioten
00:20:20
über ein Thema reden.
00:20:21
Ja, herzlich willkommen auf
00:20:22
Podcast Island, let me be your guide.
00:20:25
Das ist einfach so.
00:20:26
Aber jedenfalls, darf ich kurz noch sagen,
00:20:28
dieses Chat-GPT,
00:20:30
was übrigens ein scheiß Name ist.
00:20:32
Chat-GPT, das ist so
00:20:34
5 vor im Internet surfen. Egal.
00:20:37
Wie soll das in Wirklichkeit heißen?
00:20:39
Was wäre besser?
00:20:43
Ich finde ja immer noch,
00:20:44
ich habe es ja oft kritisiert, die Corona-App
00:20:46
vom Fanta4-Sänger Luca.
00:20:48
Er wurde Luca genannt, obwohl er selber
00:20:50
heißt wie eine App, nämlich Smudo.
00:20:52
Das heißt, der Name ist ja noch
00:20:54
frei. Dann hätten Chat-GPT etwas Smudo nennen.
00:20:56
Smudo, ist nicht gut.
00:20:58
Aber jedenfalls, da kann man ja einfach so Sachen
00:21:00
reinschreiben und dann schreibt die einem sowas.
00:21:02
Man kann ja so richtig dieser Anwendung
00:21:04
so richtig Aufgaben geben.
00:21:06
Und da hat mir jemand
00:21:08
neulich ein Screenshot geschickt, mehrere sogar schon.
00:21:11
Die haben so reingeschrieben,
00:21:12
schreib einen Witz, der von Felix Lobrecht
00:21:14
sein könnte.
00:21:15
Ah, okay.
00:21:17
Und da muss ich
00:21:18
sagen, als ich das gelesen habe,
00:21:21
war meine Angst vor KI weg.
00:21:24
Ja, aber wir reden ja
00:21:25
immer noch von der ersten Variante.
00:21:26
Das ist, als würden wir über das erste Auto reden und sagen,
00:21:28
das fährt nie über 80 kmh.
00:21:32
Ich bin da so ein bisschen
00:21:33
anders. Ich habe mich jetzt sehr viel
00:21:34
damit beschäftigt in den letzten Tagen.
00:21:36
Darf ich kurz den Joke sagen?
00:21:39
Darf ich kurz den Joke sagen?
00:21:41
Ja, selbstverständlich. Sorry. Ja klar, ich dachte, du hättest
00:21:42
es nicht mehr im Kopf. Der war so sinngemäß
00:21:44
sowas wie,
00:21:47
also ganz komisch,
00:21:49
was ist ein Vogel im Wald?
00:21:51
Naja,
00:21:52
zumindest keine Katze auf dem Baum.
00:21:54
Hahaha, Spaß.
00:21:57
Das war jetzt nicht so lustig, aber
00:21:58
wenigstens kein Flüchtling.
00:22:00
Ganz komisch, das war einfach der Joke.
00:22:03
Einfach noch so random.
00:22:04
Ernsthaft? Ja wirklich, einfach noch so random
00:22:07
über Bandes und Flüchtling
00:22:09
reingebaut. Ja, du wirst von
00:22:10
künstlicher Intelligenz als rechts wahrgenommen.
00:22:12
Das solltet ihr jetzt zu denken geben, Felix.
00:22:14
Ja, irgendwie so. Also das war
00:22:16
ganz komisch. Ja, wahrscheinlich
00:22:18
das mit den Vögeln. Das mit den Vögeln kam wahrscheinlich
00:22:20
wegen meiner, wegen meinem
00:22:22
Amt, was ich ad acta gelegt habe als
00:22:24
Vogelbotschafter für den NABU.
00:22:26
Für den Vogelgesellschaftsbotschafter.
00:22:28
Da kam das wahrscheinlich her. Und das mit
00:22:30
den Flüchtlingen kam halt aus meinen Montagsaktivitäten.
00:22:33
Ich weiß es nicht.
00:22:34
Von den Demos.
00:22:36
Nee, aber ich finde es irgendwie,
00:22:38
also das ist ja eine ganz klar disruptive
00:22:40
Technologie.
00:22:41
Das ist übrigens richtig krass, ganz kurz, das ist ein richtig krasses Problem
00:22:44
mit AI, also mit
00:22:46
künstlicher Intelligenz.
00:22:47
Das arbeitet ja quasi auf Grundlage von
00:22:49
allen Daten, die wir bisher gesammelt haben.
00:22:53
Und
00:22:54
all diese Daten, die wir bisher gesammelt haben,
00:22:56
entsprechen, also entspringen ja
00:22:57
unserem Denken, wie wir gedacht haben.
00:23:00
Und damit auch den
00:23:01
Rahmenbedingungen, unter denen wir alle aufwachsen.
00:23:03
Und damit auch den rassistischen Strukturen
00:23:06
beispielsweise, in denen wir
00:23:08
aufwachsen. Und das heißt, dass sich
00:23:10
das dadurch einfach in die Zukunft
00:23:13
verlängert.
00:23:14
Weißt du, was ich meine? Verstehst du, was ich meine?
00:23:16
Dadurch strahlt, es strahlt halt dadurch
00:23:18
in die Zukunft, weil es sich auf unsere
00:23:20
Vergangenheit, wo gerade in Deutschland,
00:23:22
sagen wir mal, Luft nach oben ist,
00:23:24
das ist ziemlich abgefahren.
00:23:26
Also so Vorurteile,
00:23:28
Stereotypen, die reproduzieren sich dadurch halt endlos
00:23:30
nach vorne, weil darauf halt
00:23:32
das Wissen von AI basiert.
00:23:33
So.
00:23:35
Basiert auf dem Jetzt
00:23:37
quasi. Und das ist
00:23:39
und aus dem, was war.
00:23:41
Es ist ja eine disruptive Technologie,
00:23:43
deswegen ist es fast schon obsolet, irgendwie
00:23:45
darüber zu reden, weil es alles verändert
00:23:47
und dementsprechend kann man gar nicht
00:23:49
drüber, oder verändern kann, hat das Potenzial dazu.
00:23:51
Und dementsprechend ist es gar nicht
00:23:53
absehbar eigentlich, was damit jetzt
00:23:55
passiert. Aber ich finde so ein paar Sachen interessant, nämlich
00:23:57
dass in den letzten Jahren ja immer,
00:23:59
wenn über KI gesprochen wurde, vor allem
00:24:01
über
00:24:03
Maschinen gesprochen wurde,
00:24:05
Jobs, die dadurch wegfallen,
00:24:07
dann gab es die Diskussion deshalb
00:24:08
für das bedingungslose Grundeinkommen.
00:24:11
Precht hatte auch immer gesprochen,
00:24:12
ich glaube er war es, dass immer nur in Zukunft
00:24:15
alle noch theoretisch irgendwie kreativ
00:24:17
arbeiten und sich verwirklichen und
00:24:18
den Rest übernehmen Maschinen. Jetzt ist es aber so,
00:24:21
dass JetGPT ja auch den
00:24:23
kreativen Sektor angreift. Und das finde ich
00:24:25
natürlich ganz spannend, dass
00:24:27
du, was heißt angreift oder revolutionieren
00:24:29
kann, dass du Reden schreiben
00:24:31
lassen kannst, dass du Gags, die jetzt
00:24:33
noch schlecht sind natürlich, aber vielleicht
00:24:35
irgendwann mal besser werden, schreiben kannst, dass das Ding vielleicht
00:24:37
irgendwann mal Stimmen lernt. Und du kannst dir
00:24:40
reinschreiben,
00:24:41
entwickle eine einstündige Podcast-Folge
00:24:43
von Felix Lobrecht und Tommi Schmitt über
00:24:45
das Thema Wahlgesänge. Und dann
00:24:47
macht er das. Das meine ich mit
00:24:49
disruptiv. Das ist alles theoretisch ja machbar.
00:24:51
Und das finde ich
00:24:53
sehr, sehr spannend. Jetzt kann man natürlich
00:24:55
immer da entgegnen, ja, aber man will ja das doch
00:24:57
von Menschen haben und man will wissen, wer der
00:24:59
Absender ist und so. Da könnte man jetzt
00:25:01
die These dagegen halten, dass
00:25:02
die App TikTok zum Beispiel
00:25:06
der
00:25:07
kommt ja gar nicht mehr darauf an, wer der Absender
00:25:09
ist, sondern da zählt ja immer das Werk vor allem.
00:25:11
Du kannst ja Millionen von Klicks haben,
00:25:13
aber dein Profil wächst trotzdem nicht deutlich,
00:25:15
weil nur noch das
00:25:17
Werk zählt. Zack, nächstes Video, nächstes Video,
00:25:19
nächstes Video. Das heißt, theoretisch ist
00:25:21
der Absender dann doch egal
00:25:23
oder die Leute werden halt dahin erzogen,
00:25:24
dass er egal ist. Ich finde es schon sehr
00:25:27
spannend. Ich will aber auch nicht so ein Typ sein,
00:25:29
der, wie als das Flugzeug
00:25:31
erfunden wurde, der Buchdruck erfunden wurde, die
00:25:32
Zeitung erfunden wurde, das Radio,
00:25:35
Fernseher. Irgendwie, oh Gott, jetzt
00:25:36
geht die Welt unter. Das war ja immer so.
00:25:39
Nur das Ding hat jetzt das Potenzial,
00:25:41
was ganz anderes zu sein, weil wir halt wirklich von der künstlichen
00:25:44
Intelligenz sprechen.
00:25:45
Und
00:25:46
ja, es ist spannend, weil es ist
00:25:48
jetzt schon in den Schulen
00:25:50
drin. Also ich habe einen Kumpel, der ist Lehrer.
00:25:52
Da machen die Schüler halt damit jetzt Hausaufgaben
00:25:54
schon und du musst es halt erst mal unterscheiden
00:25:56
können. Haben die das jetzt von 30 Sekunden
00:25:58
einfach ausgedruckt oder haben die das selber geschrieben?
00:26:01
Es ist im Kreativsektor bei uns
00:26:02
natürlich auch spannend, weil du kannst,
00:26:04
die Texte sind zwar noch schlecht,
00:26:06
wenn du sagst, schreib mir ein Drehbuch
00:26:08
zum Thema blablabla. Der schreibt dir dann ja ein Drehbuch.
00:26:11
Aber trotzdem
00:26:13
ist es noch nicht gut.
00:26:15
Aber wo es zum Beispiel
00:26:16
helfen kann, das kennst du vielleicht auch. Ich habe jetzt keine
00:26:18
Angst vor dem weißen Papier, sagt man ja
00:26:20
als kreativer Mensch. Also du hast ein Blankopapier
00:26:22
und kannst dann
00:26:24
losschreiben. Aber was vielleicht
00:26:25
helfen kann, ist, dass du schon mal so einen Stamm
00:26:28
bekommst an Text. Weißt du, was ich meine?
00:26:30
Du kriegst ein Drehbuch hingelegt
00:26:32
dann von ChatGPT und kannst
00:26:34
daran dann dich langhandeln,
00:26:36
das verbessern, daran arbeiten.
00:26:38
Bei sowas kann das helfen theoretisch
00:26:39
in Zukunft. Jetzt ist das noch schlecht, aber das wird ja immer
00:26:42
besser. Das Ding wird ja immer besser.
00:26:44
Und das ist schon, finde ich,
00:26:46
eine relativ gruselige Entwicklung.
00:26:47
Vielleicht auch nicht, vielleicht
00:26:49
wird es auch einfach ein schönes Hilfsmittel
00:26:51
und es gibt irgendwie Möglichkeiten,
00:26:53
andere Softwaren, die erkennen,
00:26:56
ist das jetzt von der künstlichen Intelligenz
00:26:57
oder hat der Schüler oder die Schülerin das selber gemacht.
00:27:01
Auf jeden Fall,
00:27:02
es ist fast schon
00:27:04
müßig, darüber zu sprechen. Ich finde es nur so
00:27:05
krass, dass das jetzt einfach so aus dem
00:27:07
Nix, also für uns als Nicht-Technik-Nerds
00:27:09
so aus dem Nix kam, so eine krasse Entwicklung.
00:27:12
Weil es gibt auch Wissenschaftler, die
00:27:13
sagen, das ist gerade so wie die Erfindung des Autos
00:27:16
oder die Erfindung
00:27:17
der Elektrizität, habe ich jetzt irgendwo
00:27:19
im Deutschlandfunk, glaube ich, gehört oder ich weiß nicht, ob es
00:27:21
im Deutschlandfunk war, ich will es keinen Scheiß erzählen.
00:27:23
Und es hat halt das Potenzial dazu, alles
00:27:26
disruptiv zu verändern.
00:27:29
Jura,
00:27:29
schreib ein Plädoyer, mein Mandant hat
00:27:31
das und das gemacht, schreib ein Plädoyer, dass das nicht war.
00:27:34
Schreibt er dir dann
00:27:35
halt irgendwann, weißt du? Und dann ist halt die
00:27:37
Frage, wie gehst du mit sowas um?
00:27:40
Das ist schon, ich finde es irgendwie
00:27:42
witzig und
00:27:43
gruselig gleichzeitig, wie so oft
00:27:45
bei KI.
00:27:47
Aber nochmal, wir haben keine Ahnung
00:27:49
davon, ich hab mir das einfach so, wir haben einfach nur
00:27:50
darüber gelesen, als normaler Nutzer.
00:27:53
Ja, ich habe nicht
00:27:55
mal das gemacht.
00:27:56
Habe ich dazu wirklich gar nichts zu sagen.
00:27:58
Ich glaube,
00:27:59
ich glaube,
00:28:03
dass Menschen
00:28:05
kein Geld dafür
00:28:06
ausgeben werden, um
00:28:09
sich eine Comedy-Show...
00:28:11
Ja, ja, ja.
00:28:12
Entschuldige bitte.
00:28:14
Um sich künstlerischen Output
00:28:17
physisch irgendwo anzugucken.
00:28:19
Die werden sich nicht
00:28:21
Tickets kaufen, um sich
00:28:22
irgendwo reinzusetzen und dann
00:28:24
einem Laptop auf der Bühne zuzugucken.
00:28:26
Ich glaube, das wird es nicht geben
00:28:29
und ich glaube auch,
00:28:33
dass...
00:28:33
AI ist ja zum Beispiel
00:28:35
schon ziemlich weit, was so
00:28:38
Musik
00:28:39
programmieren angeht.
00:28:41
Das zum Beispiel auch, ja.
00:28:43
Schreib mir eine neue Mozart.
00:28:45
Ja genau, schreib mir
00:28:46
eine Symphonie im Style von Bach und
00:28:48
das macht der dir.
00:28:50
Oder Bilder, der kann ja auch so Menschen
00:28:52
generieren, das ist ja total abgefahren.
00:28:54
Es gibt so eine Internetseite,
00:28:56
die heißt
00:28:57
This is not a real person,
00:28:59
oder this is not an actual person.
00:29:01
Und da ist einfach eine künstliche Intelligenz,
00:29:03
da kannst du so einhacken, was du so haben willst,
00:29:05
und dann spuckt der dir einfach so ein Bild aus
00:29:07
von jemandem, der wirklich aussieht wie ein echter Mensch.
00:29:10
Aber die Person
00:29:11
gibt es halt einfach nicht so.
00:29:13
Ja, das meine ich halt auch mit Disruptiv.
00:29:15
Ein Freund von mir ist Mediendesigner, der mir sagt,
00:29:17
mir geht der Arsch auf Grundeis, wenn du irgendwann einfach
00:29:19
eingeben kannst,
00:29:22
mach mich 30 Kilo
00:29:23
schwerer, stemme mich an in Peru
00:29:25
vor einen Berg und bla bla bla. Und zack, ist das Bild da.
00:29:29
Weißt du,
00:29:29
das ist einfach den Menschen nicht mehr braucht,
00:29:31
der das bedient.
00:29:32
Ja, also
00:29:34
mein Punkt war ja gerade, ich glaube,
00:29:36
was so meine
00:29:38
Branche zum Beispiel angeht, das Live-Geschäft,
00:29:40
ich glaube,
00:29:42
da ist es erstmal noch nicht so
00:29:45
krass schlimm.
00:29:46
Zumal machen wir uns nichts vor,
00:29:48
der erste Streaming-Anbieter
00:29:50
wird einfach rein schon als Marketing-Gag
00:29:53
irgendwann ein
00:29:54
Drehbuch verfassen lassen von einer KI,
00:29:57
und das dann produzieren,
00:29:58
einfach weil das dann jeder sehen will,
00:30:00
weil es ein wirtschaftlicher Erfolg sein wird,
00:30:01
hundertprozentig wird das kommen.
00:30:04
Dass du ein Drehbuch
00:30:05
KI-basiert schreiben lässt,
00:30:07
du kannst ja auch eingeben, welche Schauspieler
00:30:10
wären gut, der antwortet dir dann
00:30:11
und sagt, warum für den Film der und der Schauspieler
00:30:14
oder die Schauspieler ganz gut passt.
00:30:15
Ja, aber sowas ist ja schon total verbreitet,
00:30:17
zum Beispiel im Fußball ist ja auch
00:30:19
krass viel künstliche Intelligenz am Start.
00:30:22
Also Spiele werden gescannt,
00:30:24
der kann dir zum Beispiel ausrechnen,
00:30:25
welcher Spielertyp, also was für ein Spielertyp
00:30:28
du einkaufen musst.
00:30:29
So wurde zum Beispiel Mo Salah entdeckt,
00:30:31
von Liverpool, völlig abgefahren.
00:30:33
Der war ja bis dahin eigentlich relativ unbekannt noch.
00:30:35
Gibt's einen geilen Podcast, SWR 2 Wissen,
00:30:37
KI im Fußball, kann man sich mal anhören.
00:30:40
Aber man, ich komm mir vor wie der letzte
00:30:42
Schwafel, ich hab überhaupt keine Ahnung
00:30:43
von dem Thema.
00:30:44
Ja, aber das find ich gerade spannend.
00:30:46
Ich hab neulich ne Doku gesehen,
00:30:49
ich hab neulich ne Doku,
00:30:49
Nein, nein, das ist disruptiv.
00:30:53
Nicht uns betreffend in unserem Metier,
00:30:55
sondern generell uns Menschen,
00:30:57
die einfach keine Ahnung davon haben.
00:30:58
Wir werden jetzt sehr viel damit zu tun haben.
00:31:01
100%ig in Zukunft.
00:31:03
Ja, weiß ich nicht. Egal, aber ich hab neulich ne Doku gesehen.
00:31:05
Naja, wirklich, also ich,
00:31:07
nur weil du dreimal disruptiv sagst,
00:31:09
fühl ich mich dadurch nicht betroffen.
00:31:11
Ja, ja, doch nicht, aber warts ab.
00:31:13
Jaja, naja, warten wir ab.
00:31:15
Ist aber egal. Jedenfalls, ich hab eine Doku
00:31:17
gesehen zu dem Thema, die fand ich ganz
00:31:19
interessant. Und zwar gibt es, es gibt
00:31:21
der Schach und dann gibt's so ne asiatische
00:31:23
Version von Schach, die heißt Go. Kennst du das?
00:31:25
Ne.
00:31:26
Das Spielfeld sieht ein bisschen so
00:31:29
ähnlich aus, nur dass es da nicht
00:31:30
8x8 ist, sondern 32x32
00:31:33
schwarz-weiß, schwarz-weiße
00:31:34
Kachelfelder.
00:31:36
Und da legst du so komische Steine und musst,
00:31:38
ich versteh nicht genau, wie das Spiel funktioniert, aber du musst da
00:31:40
Raum gewinnen. Das ist einfach dadurch,
00:31:43
dass es halt
00:31:44
viermal so viele Steine gibt, einfach
00:31:46
um 10er Potenz ein komplexeres Spiel.
00:31:49
Und einen Computer zu
00:31:50
entwickeln, der irgendwie
00:31:52
besser Schach spielt als ein Profischachspieler,
00:31:55
das kann man schon relativ lange.
00:31:56
Aber es war voll die Neuigkeit,
00:31:59
dass man eine künstliche Intelligenz
00:32:00
entwickeln konnte, die besser Go spielen kann
00:32:02
als der beste Go-Spieler der Welt.
00:32:05
Und dazu
00:32:06
hab ich neulich ne Doku gesehen, die heißt Alpha Go,
00:32:09
die kann man sich auf YouTube angucken.
00:32:10
Die ist ganz interessant, weil man da auch ein bisschen mitbekommt,
00:32:13
wie
00:32:15
die quasi programmiert wird,
00:32:17
damit die selbst lernt, wie das Spiel
00:32:18
funktioniert. Weil bei dem
00:32:20
Schachcomputer hat man das damals so gemacht, dass man einfach
00:32:22
die besten Schachspieler quasi hingesetzt hat und die
00:32:24
haben quasi all ihr Wissen in den Computer
00:32:26
reingehackt.
00:32:28
Und bei diesem Go-Spiel mit der künstlichen
00:32:30
Intelligenz, die quasi selber lernt, Machine Learning,
00:32:33
musste man quasi
00:32:34
einen Weg finden, wie die sich
00:32:36
selber das beibringt. Also alle
00:32:38
Möglichkeiten zu durchdenken,
00:32:40
auf die ein Mensch noch gar nicht gekommen sein kann,
00:32:42
weil es einfach so unendlich viele Möglichkeiten
00:32:44
gibt, wie man dieses Spiel spielen kann.
00:32:45
Dadurch, dass es halt 32 mal 32 Felder sind,
00:32:47
so mäßig.
00:32:49
Und das ist ganz spannend,
00:32:52
kann man sich angucken, ist ein bisschen pathetisch zum Ende
00:32:53
hin, aber fand ich gut
00:32:55
und ist, glaube ich, das Einzige, was ich
00:32:57
zum Thema künstliche Intelligenz
00:32:59
beitragen kann.
00:33:01
Dickerchen, ganz kurz Werbung jetzt, Alter.
00:33:04
When I say LITZY, you say LIFE!
00:33:06
LITZY! LIFE!
00:33:08
LITZY! LIFE!
00:33:11
Hi, ich bin Luisa Neubauer und ich bin Host vom
00:33:13
1,5 Grad Podcast.
00:33:15
Wir waren in einer längeren Pause und sind jetzt wieder da.
00:33:17
Ich freue mich mega.
00:33:19
In der ersten Folge nehme ich euch mit
00:33:21
nach Lützerath, behind the scenes,
00:33:24
in den Matsch, dort wo der
00:33:25
Protest, der Konflikt und
00:33:27
viel, viel mehr stattgefunden hat, wo
00:33:29
Greta und ich zusammen gefragt haben, was
00:33:31
zum Henker mit der Welt passiert.
00:33:33
1,5 Grad, die neue Folge
00:33:35
jetzt auf Spotify.
00:33:40
Werbung vorbei teilweise, Dicker.
00:33:41
Ich habe, Tommi, wenn du
00:33:43
nichts mehr hast zu dem Thema,
00:33:46
jetzt 5 schnelle Fragen
00:33:47
an dich, aber wir können auch noch...
00:33:49
Ich muss eine Story noch erzählen.
00:33:51
Erzähl. Ich hab was ganz Eitles gemacht.
00:33:54
Ach echt?
00:33:55
Was denn?
00:33:58
Ich hab was ganz Eitles
00:34:00
gemacht, was aber schön wurde.
00:34:01
Das war ein schöner Moment, fand ich irgendwie schön.
00:34:03
Und zwar stand ich in Köln an der Ampel
00:34:06
und vor mir stand ein Auto
00:34:08
aus Oldenburg
00:34:09
mit einem gemischtes
00:34:12
Hackaufkleber.
00:34:13
Und jetzt kommt der...
00:34:15
Ich hab mich so gedacht, so ist ja witzig.
00:34:18
Und jetzt kommt der eitle
00:34:19
Moment. Ich hatte noch
00:34:21
ein bisschen Zeit.
00:34:23
Bist klopfen gegangen.
00:34:25
Wir sind links beide abgebogen,
00:34:28
dann gab es aber eine Weggabelung, wo ich
00:34:29
dann wieder links gemusst hätte, er ist aber gerade ausgefahren.
00:34:32
Dachte ich so,
00:34:33
findet der bestimmt witzig, wenn ich jetzt
00:34:35
neben dem stehe. Bin auch weiter gerade ausgefahren,
00:34:37
weil an der Ampel war direkt der Platz neben ihm frei.
00:34:39
Dachte ich, die Story ist doch geil.
00:34:41
Das ist doch witzig. Dann hab ich so gesagt, Fenster runter.
00:34:43
Und das Gesicht war wirklich Wahnsinn.
00:34:45
Das war wirklich sehr, sehr witzig.
00:34:47
Und ich will den nur ganz kurz grüßen,
00:34:49
weil er gesagt hat,
00:34:50
heute ist ein völlig verrückter Tag.
00:34:54
Es war auch schon gelb,
00:34:55
ihm gehubt, egal, wir haben noch ein bisschen geredet.
00:34:58
Wieso?
00:34:59
Ja, ich hab eben ein Vorstellungsgespräch gehabt
00:35:01
bei einer Fluggesellschaft und hab den Job bekommen.
00:35:04
Und höre gerade das hier
00:35:05
und jetzt stehst du hier, das wirkt so
00:35:08
simulationsmäßig völlig verrückt.
00:35:10
Und dann hat er sich sehr gefreut.
00:35:11
Ich wollte nur liebe Grüße nach Oldenburg sagen.
00:35:13
Ein sehr schöner Moment.
00:35:14
Ja, und Glückwunsch zu deinem Job in dieser zukunftsträchtigen Branche.
00:35:18
Ja, wird in Zukunft alles von
00:35:19
Chat-GPT übernommen.
00:35:22
Ja, ey. Tommi,
00:35:23
fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
00:35:25
Jetzt hau raus. Ich bin gespannt.
00:35:30
Womit fangen wir an?
00:35:31
Fang mal hiermit an, Tommi.
00:35:32
Wem glaubst du
00:35:33
bei so banalen Sachen,
00:35:35
nicht in so einen deepen Talk hier verfallen,
00:35:38
aber wem glaubst du grundsätzlich eher?
00:35:40
Männern oder Frauen?
00:35:45
Kann ich nichts zu sagen.
00:35:48
Völlig geschlechtsunabhängig. Wirklich.
00:35:50
Kein Gelaber.
00:35:51
Will nicht irgendwie cool wirken und so.
00:35:53
Völlig geschlechtsunabhängig.
00:35:56
Ich glaub tendenziell eher Frauen.
00:35:58
Geh mal spezifischer in die Themen.
00:35:59
Warte mal.
00:36:01
Ich geb dir mal ein Beispiel.
00:36:03
Ich glaub tendenziell immer eher Frauen,
00:36:04
weil Frauen andere,
00:36:07
große Baustellen haben,
00:36:08
aber Frauen haben nicht so ein krasses
00:36:10
Ego-Ding am Laufen wie Männer meistens.
00:36:13
Das heißt,
00:36:15
ich glaub Männer neigen zum Beispiel
00:36:16
vielmehr dazu, so zu übertreiben.
00:36:19
Weißt du?
00:36:20
Ja, aber das meine ich mit spezifisch.
00:36:22
Wenn wir jetzt übertreiben,
00:36:25
im Sinne von, also ich dachte Glauben,
00:36:26
du meinst, du redest grad irgendwie von Faktenbasierten,
00:36:29
oder was weiß ich,
00:36:30
von irgendwelchen Erkenntnissen oder so.
00:36:31
Du meinst einfach so generelle Geschichten.
00:36:34
Jemand erzählt dir ne Story,
00:36:36
ein Mann erzählt dir ne Story,
00:36:37
eine Frau erzählt dir ne Story.
00:36:38
Safe glaub ich der Frau mehr.
00:36:41
Stell dir mal vor, so ein Mann erzählt dir,
00:36:43
ich war angeln, da hab ich nen Fisch gefangen,
00:36:45
der war so, weißt du, so.
00:36:46
Und dann erzählt eine Frau dir ne Geschichte.
00:36:48
Ich war nicht angeln, glaub ich.
00:36:52
Ich hab den Fisch gekocht, war lecker.
00:36:54
Ja, okay.
00:36:57
Ja, verstehe.
00:36:59
Okay, also da sind wir beide bei Frauen.
00:37:00
Okay, das war die schnelle Einstiegsfrage.
00:37:02
Nächste Frage, Tommi.
00:37:05
Worüber bist du
00:37:06
richtig froh,
00:37:08
dass du diese Sache
00:37:10
wahrscheinlich nie wieder machen musst
00:37:12
in deinem Leben?
00:37:14
Weißt du, also was ist so ne Sache, wo du richtig
00:37:16
froh bist, dass du sie nie wieder machen musst
00:37:18
in deinem Leben?
00:37:18
Ich merke, was das für Traumata bei mir hinterlassen hat.
00:37:22
Und ich gehe
00:37:23
nicht inflationär mit diesem Begriff um, aber
00:37:25
Traumata,
00:37:28
was Mathearbeiten und so
00:37:29
angeht. Und
00:37:32
Mathearbeiten waren für mich wirklich,
00:37:33
ich hab heute Nacht sogar noch davon geträumt,
00:37:35
wirklich heute Nacht,
00:37:37
davon, dass ich das nächste
00:37:39
Woche die Mathearbeit ist
00:37:41
und ich das überhaupt nicht kann
00:37:43
und ich nicht weiß, wie ich mir helfen soll.
00:37:46
Spicken wird nix, weil der Lehrer,
00:37:47
wir hatten einen Lehrer, der hat
00:37:49
wirklich in unserer Schule, der hat
00:37:50
uns gefilmt in einer Klausur, der hat drei
00:37:52
Camcorder aufgestellt. Ist ja überhaupt
00:37:54
nicht zulässig.
00:37:57
Der hat uns drei Camcorder
00:37:58
aufgestellt, Rack gedrückt jeweils und dann
00:38:01
Da sind Leute schon für weniger
00:38:04
Camcorder in den Knast
00:38:05
gekriegt.
00:38:07
Wäre lustig, wenn es ein Sportlehrer
00:38:09
gewesen wäre, dann hätte ich mir vielleicht Gedanken gemacht.
00:38:12
Ne und
00:38:13
das war, diese Sachen,
00:38:14
das meine ich mit Traumata, weil es gab keinen,
00:38:17
du musst es, total ekelig,
00:38:18
du musstest es wirklich können.
00:38:22
Und das
00:38:23
stand bei mir überhaupt nicht auf der Karte,
00:38:25
was Mathe angeht.
00:38:26
Und dass ich das nicht mehr machen muss und generell
00:38:31
ja, so viel
00:38:33
Zeit, das ist ja das Schöne an einer
00:38:35
Erwerbstätigkeit, du musst nicht mehr
00:38:37
so richtig viel Zeit, sei denn du machst jetzt ehrenamtlich
00:38:39
was, liebe Grüße, fantastisch.
00:38:43
Fantastisch kommt drauf an, was ihr macht.
00:38:45
Ehrenamt ist auch,
00:38:46
ja ist ein positiv konnotiertes Wort, Ehrenamt
00:38:48
ist ja auch was Ehrenwertes.
00:38:50
Aber man kann auch ehrenamtlich
00:38:52
richtige Scheiße arbeiten.
00:38:53
Leute, die so ehren, naja klar Alter,
00:38:56
so grenzrechte Ullis, die so ehrenamtlich
00:38:58
in so einer Bürgerwehr irgendwo in Chemnitz
00:39:00
arbeiten, ja nee, da nicht schöne Grüße.
00:39:03
Natürlich nicht schöne Grüße.
00:39:04
So Ehrenamtler, die da irgendwie so
00:39:06
eine kleine private Armee aufmachen,
00:39:08
also eine Scheiße, so nee, keine schönen Grüße.
00:39:10
Die sind ja hart, Alter.
00:39:12
Natürlich keine schönen Grüße.
00:39:14
Nein, aber dass du
00:39:16
kaum noch was aufwenden musst, ohne
00:39:18
dafür irgendwas zu kriegen, weißt du?
00:39:21
Also Studium und Schule
00:39:22
ist da, das ist einfach
00:39:24
weg. Das habe ich
00:39:26
beendet und da bin ich immer sehr, sehr
00:39:28
oft sehr glücklich drüber. Ich gehöre auch nicht zu diesen
00:39:31
kitschigen Menschen, die das
00:39:32
so romantisch verklären,
00:39:34
das sind die gleichen Menschen, die mir behaupten, früher waren die
00:39:36
Sommer alle immer besser und es war alles schöner.
00:39:38
Nein, stimmt natürlich nicht. Und
00:39:40
genauso diese, die Schulzeit,
00:39:42
das war toll, das war toll.
00:39:44
Nee, war nicht wahr.
00:39:45
Aber ich hoffe... Klar, es war toll, im Bus
00:39:48
zur Schule zu fahren, mit deinen Freunden im Bus zu sitzen
00:39:50
und irgendwie auf dem Schulhof
00:39:52
irgendwie die Pubertät zu erleben
00:39:54
oder als Kind so völlig
00:39:56
sorgenlos da Fußball zu spielen und sonst
00:39:58
was und deine Freunde zu treffen. Das war
00:40:00
alles schön, aber das sind ja auch die Dinge, an die man sich halt erinnert.
00:40:02
Aber dieser Klassenarbeitsdruck,
00:40:04
Hausaufgaben machen, obwohl draußen
00:40:06
30 Grad sind und alle sind im Freibad.
00:40:07
Was? Hausaufgaben? Ein Kumpel von mir wohnt
00:40:09
in Norwegen, da gibt es keine Hausaufgaben.
00:40:12
Was für Hausaufgaben?
00:40:13
Das bringt doch überhaupt nichts. Hat mir jemals eine Hausaufgabe
00:40:16
was gemacht? Gar nichts.
00:40:18
Hausaufgaben, ich höre es schon.
00:40:19
Freizeit ist Freizeit. Ich habe letztens ein
00:40:21
Kind getroffen, das klingt komisch,
00:40:23
das Kind vom Kumpel von mir,
00:40:25
die mussten über die Ferien so
00:40:27
ein Projekt machen, nicht als Strafarbeit,
00:40:29
sondern es war so, mussten die machen.
00:40:31
Was ist das? Das sind doch keine Ferien
00:40:34
dann. Wir müssen die Kinder
00:40:35
mal Kinder sein lassen. Und das ist sowas,
00:40:38
was ich nicht mehr vermisse.
00:40:39
Ich habe zwei Sachen
00:40:41
dazu zu sagen. Also erstmal
00:40:43
hoffe ich, dass die
00:40:45
Hackis da draußen genau zugehört haben
00:40:47
und das ZDF auch, weil Tommis Arbeitsmoral
00:40:49
ist anscheinend, dass man für irgendeinen
00:40:51
Ertrag nichts mehr leisten muss.
00:40:54
Das merkt man hier auch ein bisschen.
00:40:55
Das habe ich das missverständlich rübergebracht.
00:40:58
Ja, aber das hast du gesagt.
00:41:00
Und Schulbus.
00:41:00
Das musst du jetzt nochmal aufdröseln, wie Robert Habeck sagen würde.
00:41:03
Du hast gesagt, dass man nicht mehr
00:41:06
für irgendwas so
00:41:07
leisten oder irgendwas
00:41:09
können oder arbeiten muss oder sowas.
00:41:11
Nein, nein, nein. Ich meine,
00:41:13
wenn du kein Gehalt kriegst
00:41:15
oder irgendwas dafür bekommst, das meine ich damit.
00:41:18
Also wenn du jetzt für eine
00:41:19
Mathearbeit zwei Wochen lernst, kriegst du dafür ja nichts.
00:41:21
Außer, dass du sie bestehst. Das meinte ich.
00:41:23
Ja, ja, okay.
00:41:25
Gut, dass wir das nochmal geklärt haben.
00:41:28
Ja, ja. Tommi bewegt
00:41:29
sich nur noch, wenn er Geld dafür kriegt. Dann ist das jetzt die Baseline.
00:41:31
Ja, und du?
00:41:33
Du Arschloch?
00:41:34
Ja, ich nicht.
00:41:36
Sag doch mal ein Beispiel.
00:41:37
Wann arbeitest du denn ohne,
00:41:41
dass du denkst, du kriegst dafür irgendwie Geld?
00:41:42
Sag mal jetzt, wenn du so eine große Fresse hast.
00:41:45
Kann ich dir ganz genau sagen.
00:41:49
Es gibt ganz viele Sachen, wo ich einfach
00:41:51
auftrete. Ich rede jetzt nicht von Gartenarbeit und so.
00:41:53
Das macht ja Spaß.
00:41:53
Ganz viele Sachen, wo ich auftrete, ohne Geld dafür zu wollen.
00:41:56
Einfach, weil ich eine Sache supporten will.
00:41:58
Aber darum geht es gar nicht.
00:42:00
Das ist ja für mich Ehrenamt. Das mache ich ja auch.
00:42:03
Solche Dinge mache ich ja auch.
00:42:04
Ich meine das gerade in Bezug auf,
00:42:06
wenn du wirklich,
00:42:08
das ist ja auch Teil des Jobs irgendwie,
00:42:11
Dinge ehrenamtlich zu machen.
00:42:12
Ich meinte ja gerade ehrenamtlich, natürlich.
00:42:15
Aber, dass du irgendwie etwas,
00:42:16
worauf du überhaupt keine Lust hast,
00:42:18
machen musst.
00:42:20
Ist ja auch egal.
00:42:21
Ohne dafür was zu kriegen.
00:42:25
Hört euch mal den Tommi an hier.
00:42:26
Das macht mich wütend.
00:42:29
Du hast mich hier in so ein
00:42:32
neoliberales,
00:42:33
es klingt, als hätte ich gesoffen,
00:42:34
neoliberales Licht, hast du mich hier reingerückt, du Arsch.
00:42:37
Tommi hat kein Problem damit,
00:42:40
mich stellvertretend
00:42:41
über eine KI als rechts zu bezeichnen.
00:42:43
Aber wenn man hier sagt, dass Tommi
00:42:44
ohne Geld keinen Meter mehr geht,
00:42:46
dann wird er hier aber schnell pampig.
00:42:48
Und damit hat Tommi sich auch selber gerade krass zum Deutschen gemacht.
00:42:51
Weil er ja vorhin auch meinte,
00:42:52
die Leute, die sich immer so aufregen,
00:42:54
wenn man so Jokes über ihren Job macht.
00:42:56
Ja, da hasst du, Tommi.
00:42:58
Nee, aber du hast mich
00:43:01
missinterpretiert. Absichtlich missverstanden.
00:43:02
Ja, ist doch Wurst.
00:43:04
Lass mich doch meinen Punkt machen.
00:43:06
Weißt du, das peinlich, wenn Leute sagen,
00:43:08
sie verstehen mich miss.
00:43:09
Find ich unangenehm.
00:43:12
Sie becken mich feet. Das ist auch komisch.
00:43:14
Ich fahre bei. Ich lüfte Stoß.
00:43:17
Und das hat ein Hörer mir
00:43:18
nochmal geschrieben, als ich das gesagt habe.
00:43:19
Ich führe Uhr auf.
00:43:22
Ja, das fand ich aber witzig.
00:43:26
Also, missverstanden.
00:43:28
Ich bin nicht so.
00:43:29
Tommi ist perfekt. Tommi ist uneitel.
00:43:32
Tommi opfert sich auf.
00:43:34
Tommi ist
00:43:36
ein privater Bürger.
00:43:36
Das kommt raus, wenn man bei ChatGBT
00:43:40
eingibt, wie ist Tommi so.
00:43:41
Wie ist Tommi so?
00:43:44
Und dann fand ich gerade auch witzig,
00:43:46
diese Schulbus-Romantik.
00:43:47
Die kennen Berliner ja gar nicht.
00:43:50
Stimmt.
00:43:51
Ich habe ja noch nie in meinem Leben
00:43:52
in einem Schulbus gesessen.
00:43:53
Du sitzt morgens, wenn du Pech hast,
00:43:56
einfach in einem BVG-Bus
00:43:57
oder in einer U-Bahn
00:44:00
neben irgendwelchen Junkies.
00:44:02
Also diese Schulbus-Romantik.
00:44:04
Das hätte ich, glaube ich, gerne mal erlebt.
00:44:07
So ein Schulbus, der einen morgens einfach so abholt.
00:44:09
Schätz mal, wenn ich das erste Mal
00:44:10
U-Bahn gefahren bin, alleine.
00:44:15
In Detmold gibt es ja keine U-Bahn.
00:44:17
In Köln, das würde ich eigentlich
00:44:18
ehrlich gesagt auch nicht wirklich U-Bahn nennen.
00:44:20
Aber wenn wir das mal nützlich zählen, würde ich schätzen
00:44:22
mit 16.
00:44:24
Nee, mit 20. Alleine.
00:44:25
Was? Ernsthaft?
00:44:28
Klar war ich mal mit Kumpels in Großstädten
00:44:30
unterwegs und dann halt mit denen gefahren
00:44:32
oder im Urlaub oder so.
00:44:33
Aber alleine?
00:44:39
2010, glaube ich.
00:44:42
Wahnsinn.
00:44:42
Ja.
00:44:44
2010, da habe ich fast schon
00:44:46
wieder aufgehört, U-Bahn zu fahren.
00:44:50
Da bist du die U-Bahn gefahren.
00:44:53
2010, ja.
00:44:55
Nächste Frage. Achso, nee.
00:44:56
Du bist richtig früh darüber, keine Mathearbeit
00:44:58
mehr schreiben zu müssen. Okay, gehe ich mit.
00:44:59
Genau, was ist denn bei dir?
00:45:01
WG-Castings.
00:45:05
Das ist
00:45:06
auf allen Seiten schlimm.
00:45:08
Ich habe sowohl
00:45:09
als, ich habe WG-Castings sowohl
00:45:11
als der Seite des
00:45:13
gebückt ankommenden Bitch-Stellers.
00:45:15
Darf ich hier wohnen?
00:45:18
Einerseits,
00:45:19
da hätte man mal
00:45:21
so ein psychologisches Experiment machen müssen.
00:45:23
Hier, an alle Psychologiestudentinnen und Studenten
00:45:25
da draußen, die irgendwie ein gutes Thema
00:45:27
für ihre Bachelor- oder Masterarbeit brauchen,
00:45:29
da wirklich mal dran forschen.
00:45:31
Weil bei WG-Castings
00:45:33
fangen irgendwelche
00:45:36
dahergelaufenen Marcells
00:45:37
und Annikas
00:45:39
mit dem Geld von ihren Eltern,
00:45:41
die ihnen das scheiß WG-Zimmer da bezahlen,
00:45:43
fangen da auf einmal an Gott zu spielen.
00:45:45
Da wirklich mal Forschung
00:45:47
ransetzen, weil da wird wirklich
00:45:49
Machtpositionen missbraucht.
00:45:50
Die sind ja so eklig teilweise zu einem.
00:45:53
Einfach so, weißt du so,
00:45:55
die lassen dich da wirklich teilweise wie ein Bitch-Steller.
00:45:58
Ich bin einmal zu so einem
00:45:59
WG-Casting gekommen, da meinten die so,
00:46:01
okay, wir haben 10 Minuten Zeit, danach kommt der Nächste.
00:46:02
Also hier, es wäre cool, wenn du uns einmal kurz alles ausfüllen könntest.
00:46:04
Wir bräuchten deinen Namen.
00:46:06
Da müssen wir noch wissen, wie viel du so im Monat verdienst,
00:46:08
weil wir müssen halt alle gucken, wo wir bleiben.
00:46:10
Und dann hätten wir noch ein paar Fragen an dich, und dann würden wir uns dann nächste Woche bei dir melden.
00:46:13
Seid ihr hart, oder?
00:46:14
Seid ihr doof?
00:46:19
Ich will doch mit euch zusammenwohnen,
00:46:21
beziehungsweise ich brauche eine Wohnung.
00:46:22
Ich will doch nicht bei meinen Eltern neu einziehen,
00:46:24
dass ich mich hier so rechtfertigen muss.
00:46:26
Also fürchterlich,
00:46:28
wie sich da irgendwelche
00:46:31
wannabe linksliberalen Leute
00:46:32
auf einmal so verhalten, so diktatorisch,
00:46:35
ganz schlimm.
00:46:37
Und als WG-Casting
00:46:39
da, fand ich es immer,
00:46:40
ich habe in einer Achter-WG gewohnt,
00:46:42
und dann in den letzten zwei Semestern,
00:46:45
die ich da war, war auf einmal
00:46:46
viel Fluktuation, weil viele fertig waren mit ihrem Studium.
00:46:49
Und dann
00:46:50
haben wir da drei Mitbewohner
00:46:52
auf einmal gesucht, neu.
00:46:54
Und da gab es auch so ein paar Leute,
00:46:56
die sind so ein bisschen zu cool, wenn die so ankommen.
00:46:59
Weißt du, die sind dann so direkt
00:47:00
so zulässig. Darf ich kurz fragen,
00:47:02
gibt es wirklich Leute, die mit ihren Eltern kommen?
00:47:05
Ja, hatten wir nicht.
00:47:06
Aber es gibt so Leute,
00:47:08
die glauben, dass man
00:47:10
mit einem Kasten Bier einfach das Zimmer safe hat.
00:47:14
Aber habt ihr behalten den Bier?
00:47:16
Ja, der Kasten Bier, der bleibt natürlich da.
00:47:18
Doch, mal bringen wir halt mit.
00:47:19
Ist ein bisschen lockerer.
00:47:22
Aber irgendwie ist es auch gemein,
00:47:24
irgendwie ist es auch sweet, oder?
00:47:25
Ich habe auch nur in WGs gewohnt,
00:47:27
ne, einmal kurz nicht.
00:47:29
Ich hatte das große Glück,
00:47:31
dass es bis auf einmal
00:47:33
immer Freunde waren.
00:47:34
Wir haben uns immer so zusammengewürfelt quasi.
00:47:40
Drei WGs
00:47:41
habe ich gewohnt.
00:47:43
Und einmal war eine Person da,
00:47:45
die kam neu dazu und die hat auch was mitgebracht.
00:47:46
Das war irgendwie nett, oder?
00:47:48
Ja, wenn die so ein Kasten Bier
00:47:51
als sichere Eintrittskarte nehmen.
00:47:53
Die meisten Chancen hatte man einfach,
00:47:55
wenn man so ankam und einfach so war,
00:47:57
wie man ist und dann
00:47:59
im Optimalfall einfach nicht krass nervig ist.
00:48:03
Wenn du einfach so ein echter Mensch bist,
00:48:05
so eine echte Person,
00:48:08
wo du mit der redest
00:48:09
und das Gefühl hast, okay, die Antwort stimmt,
00:48:11
das sagt die Person gerade nicht nur um hier irgendwie,
00:48:13
weißt du, so wie
00:48:14
in so einem Vorstellungsgespräch.
00:48:17
Was sind so ihre schlechtesten Eigenschaften?
00:48:19
Naja, ich bin zu perfektionistisch
00:48:21
und überpünktlich.
00:48:22
Wenn du dann das Gefühl hast,
00:48:24
die erzählen dir einfach irgendeinen Scheiß,
00:48:26
was die glauben, was du gerade hören willst.
00:48:29
Ja, aber jetzt mal direkt reingeredet schon.
00:48:30
Was sind, Herr Lobrecht, was sind denn ihre schlechtesten Eigenschaften?
00:48:33
Sag doch mal spontan.
00:48:35
Was meine schlechtesten Eigenschaften sind?
00:48:36
Ja, kommt aufs Unternehmen an. Bezogen auf unser Unternehmen
00:48:38
hier, was sind wir?
00:48:39
Wir sind Marketing von,
00:48:43
wir erwähnen immer Rewe zu oft,
00:48:44
deswegen einfach mal Edeka.
00:48:45
Wir sind Marketingabteilung von Edeka.
00:48:47
Das ist völlig unabhängig, kann ich dir sofort sagen.
00:48:50
Was sind ihre schlechtesten Eigenschaften?
00:48:52
Völlig unabhängig von da,
00:48:54
wo ich mich bewerbe. Das ist auch ein absolutes
00:48:56
Knockout-Kriterium für überall, wo ich mich bewerbe.
00:48:58
Ja, ich würde sagen, ich habe ein
00:49:00
übertriebenes Autoritätsproblem und ich werde sie
00:49:02
spätestens nach zwei Wochen nicht mehr ernst nehmen.
00:49:04
Sorry.
00:49:06
Ich kann überhaupt nicht mit Autorität umgehen.
00:49:08
Aber wenn du jetzt einen Job haben willst?
00:49:11
Dann würde ich lügen.
00:49:13
Ja, genau. Aber wie würdest
00:49:14
du lügen, sodass es nicht diese peinliche Antwort wird,
00:49:16
ich bin zu perfektionistisch?
00:49:17
Wir lügen ja alle in dem Moment.
00:49:19
Ich sag ja auch nicht, dass ich irgendwie
00:49:21
manchmal sehr faul bin und wahrscheinlich
00:49:23
dann nichts mache oder so. Das würde ich ja nicht sagen.
00:49:25
Und so tue, als würde ich irgendwie arbeiten,
00:49:27
aber ich bin super schnell im Minimieren von Fenstern.
00:49:30
Das wäre die wahre Antwort.
00:49:31
Aber die würde ich halt niemals sagen,
00:49:33
sondern muss jetzt kurz drüber nachdenken.
00:49:39
Ich bin sehr schlecht in Gruppenarbeit,
00:49:42
würde ich sagen.
00:49:43
Nein, ich würde natürlich nicht sehr schlecht sagen,
00:49:44
sondern da habe ich noch Luft nach oben.
00:49:49
Ich würde wahrscheinlich,
00:49:50
ich würde härter und offensichtlicher
00:49:53
lügen, ich würde sagen,
00:49:54
bei mir ist es so, ich bin einfach auch schon so lange
00:49:56
Kunde bei Edeka und ich
00:49:59
liebe einfach diesen Laden
00:50:01
und deshalb weiß ich nicht, ob ich überhaupt noch
00:50:03
objektiv diese Produkte
00:50:04
bewerben kann, weil ich bin schon Fan.
00:50:08
Ich würde quasi
00:50:09
mir so selber mangelnde Objektivität,
00:50:10
das wäre so meine schlechte Antwort.
00:50:11
Nein, dann bleib mal unter uns,
00:50:13
dann bleib mal lieber beim zu Perfektionistisch.
00:50:15
Ja, ja, ja.
00:50:17
So, nächste Frage.
00:50:19
Tommi, was kannst du mindestens
00:50:22
richtig gut,
00:50:23
ohne es je gemacht zu haben?
00:50:25
Richtig gut?
00:50:27
Ja, also wo bist du mindestens, sagen wir mal so,
00:50:29
wenn es jetzt so Fußball-Analogie, wo bist du mindestens
00:50:31
so aus der kalten Niveau dritte Bundesliga?
00:50:34
Und ich weiß, ich habe es noch nie gemacht.
00:50:35
Du hast es noch nie gemacht?
00:50:37
Willst du zum Beispiel erstmal haben kurz?
00:50:38
Also einfach so, es gibt so Sachen,
00:50:40
da denkt man sich, okay, da bin ich
00:50:42
safe, richtig gut drin, ohne es je gemacht zu haben.
00:50:46
Also
00:50:46
bei mir ist es zum Beispiel Curling.
00:50:48
Also ich bin mir sehr, sehr sicher,
00:50:50
dass ich das
00:50:52
nach zwei Versuchen
00:50:53
habe ich raus, wie doll man
00:50:56
dieses Ding, dieses Curl-Ding
00:50:58
schieben muss,
00:51:00
damit es sehr nah an dem,
00:51:03
wo es hin soll, ankommt.
00:51:05
Das ist ein sehr gutes Beispiel.
00:51:07
Ich glaube, die eigentlichen
00:51:08
Helden beim Curling sind die
00:51:10
Wischatzen.
00:51:14
Ich glaube, die,
00:51:15
die das Curl
00:51:16
curlen, das sind alles Quereinsteiger.
00:51:18
Die sind teilweise,
00:51:20
die akquirieren die teilweise
00:51:21
am selben Tag. Hast du vielleicht
00:51:24
Zeit, das zu machen?
00:51:26
Es gibt so ein paar Sportarten,
00:51:28
Wintersportarten vor allem, bei denen ich mich immer frage,
00:51:30
also immer denke, das sind doch eigentlich Fun-Sportarten,
00:51:32
dass die es geschafft haben, so seriös, wie
00:51:34
Skispringen.
00:51:35
Weißt du, das ist eigentlich
00:51:37
eine Red-Bull-Sportart.
00:51:39
Wir springen von der Schanze und der Weiteste gewinnt.
00:51:41
Und wenn du da jetzt irgendwie so über Red Bull
00:51:44
gesponsert, das wäre,
00:51:45
und es läuft so
00:51:47
Sum41-Musik und es hat so einen Skate-Vibe
00:51:50
und so würden alle sagen, ja typische Red-Bull-Sportart.
00:51:52
Und bei Curling ist es auch so
00:51:53
ein bisschen wie Darts, das können auch so ganz
00:51:56
dicke Briten aus der Kneipe
00:51:57
machen eigentlich.
00:51:59
Wir springen von der Schanze und wer am weitesten kommt, gewinnt.
00:52:01
Und wenn zwei gleich weit sind, dann gewinnt der,
00:52:03
der im Telemark landet.
00:52:07
Einfach irgendeine,
00:52:08
ja okay, er hat die Beine
00:52:09
ein bisschen geschert,
00:52:11
das nennen wir jetzt Telemark.
00:52:13
Aber das ist irgendwie so,
00:52:16
ja keine Ahnung.
00:52:18
Aber ich überlege gerade, was es bei mir wäre.
00:52:20
Es muss auch nicht zwangsläufig Sport sein.
00:52:22
Ich hätte auch noch ein zweites Beispiel.
00:52:24
Ja, sag mal.
00:52:26
So, und ich
00:52:27
habe, weil ich hätte eigentlich gesagt,
00:52:29
man könnte auch Malle-Lieder schreiben, aber das haben wir ja schon unter Beweis gestellt.
00:52:31
Haben wir schon unter Beweis gestellt.
00:52:32
Ich glaube, was man auch aus der Kalten richtig gut könnte,
00:52:35
wenn man so ein ekliger Hund wäre, ich glaube, man könnte auch aus der Kalten
00:52:37
richtig gute Rechtsrock-Lieder schreiben.
00:52:40
Das kannst du auch richtig,
00:52:41
das kannst du einfach. Ja, das ist easy.
00:52:43
Dreimal Adler, viermal Deutschland,
00:52:45
dann ist das Ding fertig.
00:52:47
Es gibt so Sachen, die kann man einfach.
00:52:51
Ich glaube, ich wäre ein sehr guter,
00:52:53
ich glaube, ich wäre,
00:52:56
jetzt muss ich mal nachdenken,
00:52:57
was könnte es sein?
00:52:59
Also es sind die,
00:53:02
ach,
00:53:02
na doch, ich weiß was.
00:53:05
Ich weiß was.
00:53:06
Jetzt trete ich natürlich all diesen Leuten, die da tätig sind,
00:53:09
zu nahe, ist mir aber egal.
00:53:10
Ich kenne, glaube ich, niemanden privat.
00:53:11
Ah, ich weiß auch noch was, Tommi.
00:53:14
Ich kann mir eine Doktorarbeit in Medizin schreiben.
00:53:19
Ja gut,
00:53:20
aber das kann ja jeder aus der Kalten.
00:53:22
Das kann ja wirklich jeder.
00:53:23
Das können ja selbst die Zahnmediziner.
00:53:26
Wenn du das bei ChatGBT eingibst,
00:53:28
sagt das auch so, am I a joke to you?
00:53:29
Sorry. Ja, wollte gerade sagen.
00:53:31
Sorry, man ist kein Medizindoktor.
00:53:33
Sorry.
00:53:35
Ich wäre, glaube ich, ein sehr guter Soap-Darsteller.
00:53:38
Ah, stark.
00:53:39
Weil du könntest,
00:53:42
man muss ja so eine,
00:53:43
man muss genau die Gradwanderung schaffen,
00:53:45
zwischen gut Schauspielern und trotzdem
00:53:47
sehr affektiert Schauspielern.
00:53:49
Weil das muss ja, wenn Joe gerne irgendwie
00:53:51
irritiert in die Kamera guckt,
00:53:53
weil gerade irgendwie ein Unternehmen ihm unter den Nagel
00:53:55
weggerissen wurde, dann guckt er ja auch extra.
00:53:57
Muss der ja ein bisschen doller gucken,
00:53:58
als er es jetzt auf der Theaterbühne, Wolfgang Barrow
00:54:01
heißt er, glaube ich, machen würde.
00:54:03
Weil der Cliffhanger natürlich bis morgen reichen muss.
00:54:05
Und wenn es, läuft das freitags auch?
00:54:07
GZSZ? Wahrscheinlich, keine Ahnung.
00:54:08
Da muss es zwei Tage halten, Samstag, Sonntag.
00:54:12
Und diesen Blick,
00:54:13
ich könnte das, glaube ich.
00:54:14
Ich wäre ein guter Soapie,
00:54:17
glaube ich, kann ich mir gut vorstellen.
00:54:18
So unter uns sehe ich mich.
00:54:20
Gibt es das noch unter uns? Ja, ne? Da würde ich,
00:54:22
da kann ich mitfühlen.
00:54:24
Ja, das ist stark.
00:54:26
Schönes Beispiel, ja.
00:54:27
So weit habe ich gar nicht gedacht.
00:54:29
Soap-Darsteller.
00:54:32
Ich habe viele Dinge unter Wasser noch nie gemacht.
00:54:34
Ich war noch nie tauchen, bin ich aber auch schlecht drin.
00:54:35
Sowas kann ich nicht. Hätte die Ruhe nicht.
00:54:38
Wärst du ein guter Taucher? Warst du mal tauchen?
00:54:40
Bist du so ein Kind?
00:54:41
Nee, hab ich noch nie gemacht.
00:54:45
So Tauchschein und so.
00:54:46
Ja, was schätzen, Tobi?
00:54:48
Hat Felix Lobrecht als Kind einen Tauchschein gemacht?
00:54:51
Was schätzen?
00:54:52
Ja, bei euch da irgendwie in diesem Hotel,
00:54:54
was da explodiert ist in Berlin vielleicht.
00:54:56
In dem Aquarium, wo die Fische auf der Straße lagen.
00:54:58
Ach so, wollte gerade sagen, ja.
00:55:01
Darf man da tauchen?
00:55:02
Durfte man da tauchen?
00:55:03
Ich weiß es nicht. Ich kannte dieses Hotel gar nicht.
00:55:06
War das das Ding am Alex?
00:55:08
Es gibt da irgendwie so ein, wie heißt es?
00:55:10
Seaworld oder irgendeine andere Tierquälerfabrik.
00:55:13
Ich weiß nicht, wie die heißen.
00:55:14
Hatte Bushido nicht so einen Fischladen?
00:55:16
Das erzählt man sich hier in Köln.
00:55:17
War da nicht so ein Aquaristikladen und so?
00:55:20
Ja, er hatte so einen Aquaristikladen, ja.
00:55:22
Aber das ist auch so, da sieht man wieder die Größe von Berlin,
00:55:24
dass es das gibt oder gab
00:55:26
und du das nicht mal kanntest.
00:55:27
Wenn es so etwas in Köln gäbe, das wäre ein ganzer Stolz,
00:55:30
dass es so ein Gebäude gibt
00:55:31
mit so einem riesigen Aquarium drin.
00:55:33
Das ist doch so wie in Rom, ey.
00:55:34
Da steht in der dritten Reihe, rechts in der kleinsten Gasse
00:55:37
einfach so ein wunderschönes Gebäude,
00:55:40
um das jede andere Stadt
00:55:43
seinen kompletten Tourismus bauen würde.
00:55:45
Ja, exakt.
00:55:46
Und das steht da einfach, das hatte ich mal einen Namen.
00:55:48
Das ist dann einfach so das Finanzamt.
00:55:50
Das kenne ich gar nicht.
00:55:52
Das habe ich auch noch nie gesehen.
00:55:54
Ich hatte das in Rom tatsächlich auch und in Bordeaux,
00:55:58
dass ich irgendwann einfach aufgehört habe,
00:56:00
zu fotografieren.
00:56:01
Weil du fängst einfach so inflationär an,
00:56:03
zu fotografieren, weil alles schön ist.
00:56:05
Alles ist schön.
00:56:07
Es ist ja auch alles UNESCO in Bordeaux, glaube ich.
00:56:10
Oder wie ich es im Erdkunde-LK
00:56:11
geschrieben habe.
00:56:12
Erasko, Weltkulturerbe, bis heute Legend.
00:56:14
Erzählt der Lehrer bis heute.
00:56:16
Richtig peinlich.
00:56:19
Und ich habe einfach aufgehört,
00:56:21
zu fotografieren.
00:56:22
Es ist zu schön.
00:56:23
Wenn du aus Nordrhein-Westfalen kommst,
00:56:25
wir haben nicht so viel.
00:56:26
Ich muss hier mal einen ganz krassen Themenbreak machen.
00:56:29
Ich weiß nicht genau, wo es herkommt,
00:56:31
aber ich habe hier auf einmal ein Schießgummi in der Hand.
00:56:35
Schießgummi ist auch so was,
00:56:36
wenn es so rumliegt, dann nimmt man das erstmal kurz.
00:56:38
Dann macht man damit irgendwas.
00:56:41
Und dieser Schießgummi-Geruch,
00:56:42
da kann man auch noch mal ran.
00:56:44
Das riecht ja voll eklig, Alter.
00:56:47
Das riecht ja wirklich
00:56:48
wie so ein Schießgummi.
00:56:49
Ja, und das riecht wirklich noch so wie so
00:56:52
Schießgummis in den 90ern gerochen haben.
00:56:54
Und ich dachte, dass man da vielleicht auch so ein bisschen
00:56:56
dran weiter geforscht hätte,
00:56:58
dass es vielleicht so ein bisschen neutraler riecht.
00:56:59
Aber nee, das riecht immer noch nach Schießgummi.
00:57:01
Haben wir uns immer mit abgeschossen.
00:57:04
Es gab so Leute,
00:57:06
kennst du noch diese komische Phase?
00:57:09
Software-Phase.
00:57:11
Ja, aber
00:57:12
nee, noch anders.
00:57:14
Zu McDonalds gehen,
00:57:15
früher als bei McDonalds,
00:57:17
die Strohhalme, also auch so wahnsinnig,
00:57:19
dass die Strohhalme mal zur freien Mitnehmung
00:57:22
einfach so in den McDonalds rumlagen.
00:57:24
Weißt du, wie ich meine? Gab es einfach so eine Auslage,
00:57:25
wo man sich Strohhalme nehmen konnte.
00:57:27
Ist das nicht mehr so?
00:57:28
Auf gar keinen Fall.
00:57:31
Aber jedenfalls gab es immer diese Strohhalme.
00:57:32
Und die Servietten gab es auch einfach so zum freien Mitnehmen.
00:57:35
Und da war das einfach so eine ganz bescheuerte
00:57:37
Beschäftigung.
00:57:38
So da hinzugehen, sich Strohhalme zu nehmen,
00:57:40
Servietten zu nehmen,
00:57:42
dann diese Servietten so in kleine Teile reißen,
00:57:45
in Kügelchen im Mund kurz nass machen
00:57:46
und dann so knüddeln.
00:57:48
Und dann so durch die Strohhalme
00:57:50
damit so Leute und Sachen anzuspucken.
00:57:53
Ja, klar.
00:57:55
Auch gerade in Corona-Zeiten
00:57:57
schlecht gealtert.
00:57:57
Wir müssen...
00:58:00
Jetzt kann man es wieder machen, oder?
00:58:02
Jetzt kann man es wieder machen, Corona ist vorbei.
00:58:03
Corona ist vorbei, die Impfkingen haben gewonnen.
00:58:06
Tommi, nächste Frage?
00:58:08
Ja, ich will nur eine Sache noch kurz
00:58:09
zwischendurch ansprechen.
00:58:12
Eine Sache habe ich mir mal aufgeschrieben
00:58:14
und will sie seit zwei Wochen anbringen.
00:58:16
Das ist jetzt schon ein bisschen Zeit ins Land gegangen.
00:58:18
Aber hast du mitbekommen, was Mogelpackung
00:58:20
des Jahres wurde? Von der Verbraucherzentrale
00:58:22
Hamburg wiedergewählt.
00:58:23
Mogelpackung des Jahres wurde Rama-Streichfett.
00:58:26
Rama-Streichfett.
00:58:28
Weil die Packung gleich
00:58:30
groß geblieben ist, aber der Inhalt
00:58:31
weniger.
00:58:33
Die Packung wird nicht angepasst,
00:58:35
es wird einfach weniger da drin.
00:58:36
Dann eigentlich ein verdienter Sieger, oder?
00:58:39
Haben sie cool gemacht.
00:58:42
Ja.
00:58:43
Und die haben dazu gesagt,
00:58:46
wir finden Upfield,
00:58:47
das ist wahrscheinlich die Firma, hat den Bogen überspannt
00:58:49
und Rama die Wahl zur Mogelpackung des Jahres
00:58:51
mehr als verdient. Wenn der Inhalt schrumpft,
00:58:53
die Packung aber nicht, haben Verbraucherinnen
00:58:55
und Verbraucher kaum eine Chance, die weniger
00:58:57
drin Trickserei, so ein richtiges Bildkompositum,
00:59:00
einfach zwei Bindestriche,
00:59:01
weniger drin Trickserei zu bemerken.
00:59:03
Finde ich gut.
00:59:05
Wäre ja auch gut.
00:59:06
Vierte Frage.
00:59:09
Das ist eine ganz kurze Frage.
00:59:10
Felix, aber kleiner Satirewitz.
00:59:12
Ganz kurz Satire, die Deutschlehrer in der ersten Reihe
00:59:15
bitte alle öffentlich-rechtlichen Satiresendungen
00:59:17
jetzt hier. Felix, weißt du, was die wirkliche
00:59:19
Mogelpackung ist in Deutschland?
00:59:20
Unsere Regierung?
00:59:21
Die Bildungspolitik.
00:59:23
Die Schüler werden alleine gelassen.
00:59:25
Hast du das schon mal aufgefallen? Bis nächste Woche, ciao.
00:59:29
Noch kurz
00:59:30
mein Statement zur Bildungspolitik.
00:59:32
Ich bin am Gymnasien
00:59:34
abschaffen. Es gibt keinen Grund dafür,
00:59:36
warum es Gymnasien gibt. Gymnasien
00:59:37
dienen einzig und allein
00:59:39
der Abgrenzung nach unten.
00:59:42
Das ist der einzige Grund, wofür es Gymnasien gibt.
00:59:45
Und durch
00:59:46
Gymnasien
00:59:48
und Tauchscheine
00:59:50
unter anderem
00:59:52
durch Gymnasien, Tommi.
00:59:54
Tauchscheine sind ja die Öffnung
00:59:55
nach unten.
00:59:57
Durch Gymnasien
00:59:59
wird auch
01:00:01
Klassismus oder soziale Herkunft
01:00:03
auch weiterhin ein wenig
01:00:05
in der Öffentlichkeit beachtetes Thema
01:00:07
bleiben, weil es durch Gymnasien
01:00:09
keinen Austausch
01:00:11
zwischen den Schichten gibt, weil die meisten
01:00:13
Leute an Gymnasien einfach
01:00:14
aus der Mittelschicht aufwärts kommen
01:00:16
und die meisten aus der
01:00:19
Mittelschicht abwärts oder untere Mittelschicht
01:00:20
und Unterschicht, wie auch immer man es nennen mag,
01:00:22
finden da nicht statt oder deutlich
01:00:24
weniger statt. Und wenn man einfach eine Gesamtschule
01:00:26
machen würde, auf die alle
01:00:28
Schüler aus allen Schichten gemeinsam
01:00:30
gehen, das würde so viel
01:00:32
verändern. Man kann ja dann einfach in den
01:00:34
einzelnen Fächern differenzieren, weil
01:00:36
die einen sind irgendwie in Erdkunde besser, die
01:00:38
anderen in Deutsch, die anderen in Mathe. Da macht man dann
01:00:40
bei uns an der Schule, ich war ja auf einer Gesamtschule
01:00:42
Ist das so einfach?
01:00:44
Lass mich ausreden, lass mich ausreden.
01:00:46
Ja, ja.
01:00:48
Und ja, es ist so einfach.
01:00:50
Sag mir doch, sag mir einen Grund,
01:00:53
warum es ein Gymnasium geben soll.
01:00:54
Einen. Bitte?
01:00:56
Sag mir einen guten Grund, warum es ein Gymnasium geben sollte.
01:00:58
Also ein Pro-Argument für ein Gymnasium.
01:00:59
Nee, ich geh grad einfach nur deine Idee durch, die natürlich wunderbar klingt.
01:01:02
Da kann man ja nur Anhänger von sein, wenn
01:01:04
sie dann funktioniert. Keine Ahnung, ich bin jetzt
01:01:06
kein Bildungsexperte,
01:01:08
aber
01:01:10
grad der Satz von dir,
01:01:11
warte ganz kurz,
01:01:12
der Satz von dir, dass alle Schülerinnen
01:01:14
und Schüler
01:01:17
auch egal,
01:01:20
wie weit sie
01:01:21
sind, jetzt auch so intellektuell und so,
01:01:23
zusammen in einer Klasse, ist das so einfach
01:01:24
für die Lehrkräfte? Keine Ahnung.
01:01:27
Oder ist das
01:01:28
eher hinderlich?
01:01:28
Das ist ja auch nochmal was, wo man dann dran muss.
01:01:33
Aber wie gesagt, man hat dann
01:01:34
ab einem gewissen Punkt auch nicht jedes Fach
01:01:36
zusammen, sondern weil eben die einen sind besser
01:01:38
in Mathe, die anderen sind besser da. Bei uns hieß es
01:01:40
GA und EF-Kurse, also die GA-Kurse
01:01:42
waren die Idioten-Kurse, da wo ich größtenteils stattgefunden
01:01:45
hab, und dann gab es noch die EF-Kurse.
01:01:46
Aber, was so eine Gesamtschule auch schafft,
01:01:49
ist einfach sowas wie eine Durchlässigkeit,
01:01:50
weil ihr geht ja in der fünften
01:01:53
Klasse schon auf die Oberschule in Berlin,
01:01:54
erst nach der sechsten, also zur siebten,
01:01:57
und so früh zu entscheiden, ja okay,
01:01:59
der ist irgendwie, der wird mal
01:02:00
das, der wird mal das, der hat das Potenzial,
01:02:02
das ist ja völliger Quatsch. Und die
01:02:04
Gesamtschule hat ja viel mehr Durchlässigkeit.
01:02:07
Ja, ich geb dir
01:02:08
auf dem Papier total recht.
01:02:10
Und am besten finanziert
01:02:13
sind
01:02:14
Gymnasien. Dabei sind Gymnasien eigentlich
01:02:16
die Schulform, die am wenigsten Geld braucht,
01:02:18
weil da funktionieren ja die meisten Sachen.
01:02:20
Das meiste Geld müssen ja die
01:02:22
schwierigsten Schulen bekommen.
01:02:24
Das ist alles Wahnsinn.
01:02:26
Und wenn einem, also
01:02:29
macht ja auch
01:02:30
oft Sinn, so Devils Advocate, auch wenn ich jetzt nicht
01:02:32
sagen will, dass Gymnasien der Teufel sind, aber
01:02:33
sich in die andere Position rein zu versetzen,
01:02:36
um da dann Argumente so zu finden, aber mir fällt
01:02:38
wirklich kein plausibles Argument
01:02:40
für die Existenz von Gymnasien ein.
01:02:43
Ja, ich frag mich
01:02:44
eher, wie die Durchführbarkeit
01:02:46
funktionieren soll von deiner Idee.
01:02:48
Das klingt auf dem Papier alles super,
01:02:49
bin ich natürlich Anhänger von, aber ist das
01:02:52
realistisch? Ist das realistisch,
01:02:54
alle Leute,
01:02:56
egal welchen
01:02:58
Bildungsgrad sie jetzt auch haben,
01:02:59
zusammen eine Klasse zu setzen, also
01:03:01
du bist jetzt viel weiter als deine Mitschüler
01:03:03
und bist dann da einfach...
01:03:06
Du meinst dann natürlich, dass es
01:03:07
verschiedene Kurse, AGs und so geben soll, aber
01:03:09
das musst du ja auch erstmal realisieren,
01:03:11
weil es gibt ja krassen Lehrermangel.
01:03:13
Du kannst ja sowas auch nicht sukzessive verändern,
01:03:15
das müsstest du ja auf einen Schlag verändern.
01:03:17
Also ist das...
01:03:18
Ich bin, wie gesagt, kein Bildungsexperte,
01:03:20
welche Überraschung, aber das klingt
01:03:24
schwierig.
01:03:25
Ja, klar ist es schwierig,
01:03:26
aber ich finde,
01:03:29
das klingt wahrscheinlicher,
01:03:31
als dass mir jemand
01:03:32
sagt, ich glaube, wenn jemand
01:03:34
neun ist, weiß ich, ob der
01:03:36
später mal studiert oder nicht.
01:03:38
Da gebe ich dir natürlich recht und jegliche Form
01:03:40
von Ausgrenzung soll natürlich
01:03:42
verhindert werden sofort
01:03:44
und es ist gut,
01:03:46
wenn Leute aus allen
01:03:48
möglichen Schichten zusammenkommen.
01:03:51
Ich kann es ja wirklich aus eigener Erfahrung
01:03:52
sagen, ich war auf dem Gymnasium für
01:03:54
anderthalb Jahre und
01:03:56
auf dem Gymnasium war ich der einzige
01:03:58
mit Lehrmittelbefreiung.
01:04:00
In Berlin musste man
01:04:02
irgendwann die Lehrbücher
01:04:04
selber kaufen, außer
01:04:06
deine Eltern, du hast irgendwie Transferleistungen
01:04:08
in irgendeiner Form erhalten, dann hast du
01:04:10
eine Lehrmittelbefreiung bekommen, dann musstest du dich am Anfang
01:04:12
einmal melden.
01:04:14
Mein Vater ist arm, ich hätte
01:04:16
gern die Drecksbücher aus der Schule.
01:04:18
Auf dem Gymnasium war ich der einzige.
01:04:21
Auf der Gesamtschule haben die
01:04:22
nicht mal gefragt, weil klar war,
01:04:24
alle haben das.
01:04:25
Ja, klar.
01:04:29
Dann hast du da
01:04:30
einfach so komische
01:04:33
Elitenschmieden, die es einfach
01:04:34
nicht braucht.
01:04:35
Das ist ja alles
01:04:38
Quatsch.
01:04:40
Man muss halt dafür sorgen, dass die
01:04:42
Überfliegerkinder, egal aus welcher
01:04:44
Schicht sie dann kommen, natürlich auch gefördert werden.
01:04:46
Die müssen natürlich trotzdem irgendwie
01:04:48
gefördert werden.
01:04:49
Das meine ich ja gerade.
01:04:50
Mit ihren intellektuellen Kapazitäten, aber
01:04:53
da findet man auf jeden Fall,
01:04:55
da fällt einem doch was Kluges ein.
01:04:57
Es ist, glaube ich, ähnlich müßig wie unser
01:05:00
Talk über
01:05:02
KI, weil wir keine
01:05:03
Bildungsexperten sind. Es ist natürlich
01:05:05
eindeutig, dass da was gemacht werden muss,
01:05:07
um es jetzt mal so allgemein zu sagen.
01:05:10
Aber wie, in welcher Form?
01:05:11
Boah, keine Ahnung.
01:05:13
Ich empfehle Prof. Dr.
01:05:15
Aladin El-Mafaalani bei Tilo Jung
01:05:17
der erste Talk. Der war zweimal da und
01:05:19
davon den ersten zum Thema. Tommi,
01:05:21
der ist sowieso immer sehr
01:05:23
erhellend, der Mann, finde ich.
01:05:26
Ja, auf jeden Fall.
01:05:27
Tommi, nächste Frage.
01:05:30
Ich sage zu dir
01:05:31
Kopf oder Zahl, was nimmst du?
01:05:34
Kopf.
01:05:35
Bist du ein Kopftyp?
01:05:36
Ich habe eben schon meine Aversion gegen Mathe
01:05:38
hier artikuliert. Das ist einfach
01:05:41
immer Gesichter, immer Köpfe, immer
01:05:44
Zahlen.
01:05:45
Zahlen.
01:05:46
Ich nehme immer Zahl. Interessant.
01:05:49
Ich habe einfach eine Zahlen-Aversion.
01:05:50
Das ist, wenn ich Zahlen sehe,
01:05:53
das ist nicht mein
01:05:55
Sport.
01:05:57
Zahlen ist nicht mein Sport.
01:05:59
Das ist der Folgentitel.
01:06:01
Tommi, letzte Frage.
01:06:04
Hast du
01:06:05
jemals was geschenkt
01:06:06
bekommen, was dir
01:06:08
nicht nur nicht gefallen hat,
01:06:10
sondern was dich richtig sauer gemacht hat?
01:06:14
Das ist
01:06:17
ein unverschämter
01:06:18
Thema.
01:06:20
Sauer.
01:06:22
Das ist so
01:06:24
daneben geschenkt.
01:06:25
Wo du einfach wirklich so sauer oder enttäuscht
01:06:27
richtig warst. Nicht einfach so, ja,
01:06:29
ist nicht so meine Farbe oder hab ich schon.
01:06:31
Sondern wo du richtig sauer warst.
01:06:34
Soll ich mal anfangen?
01:06:35
Ja, bitte. Weil da ist irgendwas.
01:06:37
Irgendwas macht das gerade in mir auf.
01:06:38
Warte mal, da war was.
01:06:39
Bei mir ist die Geschichte
01:06:41
neulich wieder eingefallen.
01:06:43
Das ist mir nicht passiert. Ich hab auch noch mal drüber nachgedacht.
01:06:45
Ich hab das glücklicherweise noch nicht erlebt.
01:06:47
Aber meine Tante hat mir das mal erzählt.
01:06:49
Die hat zu ihrem 50. Geburtstag
01:06:51
hat die
01:06:53
und die ist völlig
01:06:56
hat einen völlig
01:06:58
stabilen Körper für eine 50-jährige
01:06:59
Frau und die
01:07:01
hat von einer guten Freundin von sich
01:07:03
einfach so einen Bauch-weg-Trainer
01:07:05
bekommen, der auch richtig
01:07:06
Bauch-weg-Trainer hieß.
01:07:09
Damit das Fett schmilzt, stand auf der Packung.
01:07:11
Das ist ne Frechheit.
01:07:13
Und da war
01:07:14
meine Tante richtig sauer
01:07:16
und die ist auch ein bisschen
01:07:18
cholerisch. Manchmal hat die dann so richtig angeschrien und rausgeschmissen.
01:07:21
Das ist ne Frechheit.
01:07:23
Ernsthaft? Ja, die war richtig
01:07:24
sauer. Ach du Scheiße.
01:07:25
Ist wirklich so ein bisschen ne
01:07:28
Unverschämtheit auch.
01:07:30
Boah, das hätt ich gern mal gesehen, wie das so abläuft
01:07:33
kommunikativ. Das ist von hier
01:07:34
dein Geschenk, danke, mit Lächeln und
01:07:36
wäre doch nicht nötig gewesen, bis hin zu verpiss dich.
01:07:39
Das ist spannend. Das ist innerhalb von Sekunden
01:07:41
Weißt du, wie wir da gebraucht hätten, Tommi?
01:07:42
Weißt du, wie wir da gebraucht hätten?
01:07:45
Deinen alten Mathelehrer, dann hätten wir es
01:07:46
aus drei Winkeln.
01:07:53
Er filmt schon alles aus
01:07:54
drei Winkeln, ey.
01:07:57
Wie wir Menschen
01:07:58
funktionieren, dass damals auch keiner aufgestanden ist.
01:08:00
Da können sie mal wieder die Kameras ausmachen.
01:08:02
Ja, das war auch so ne Zeit, Tommi, wo Eltern
01:08:03
Sachen auch noch so egal waren.
01:08:05
Weißt du, den meisten Eltern war ja in unserer
01:08:07
Generation, ohne das jetzt
01:08:10
so unbedingt gut zu finden, aber war
01:08:11
eigentlich alles egal. Also mein Vater hat
01:08:13
auch eigentlich nie gefragt, wo warst
01:08:16
du den ganzen Tag? Wo bist du den ganzen Tag?
01:08:18
Hast kein Handy gehabt, kannst
01:08:19
auch nicht angerufen werden, du bist einfach
01:08:21
ich bin da, wenn ich da bin,
01:08:23
ansonsten bin ich weg.
01:08:25
Es war einfach so ne
01:08:28
autoritärere
01:08:29
Generation.
01:08:30
Oder mehr so, weißt du,
01:08:32
mein Kumpel, der Lehrer ist, der sagt, er hat echt
01:08:34
viel zu tun mit
01:08:36
Eltern, die immer auf der Matte stehen
01:08:38
und so, und warum haben sie mein Kind so schief angeguckt
01:08:40
und so weiter und so fort.
01:08:43
Und ich
01:08:44
weiß noch, ich wurde mal von
01:08:46
meiner Lehrerin in der 5. oder 6. Klasse
01:08:48
mit dem Schlüssel beworfen.
01:08:50
Ja klar.
01:08:52
Und Tommi, rückblickend muss ich sagen, zu Recht.
01:08:55
Ist ne Waffe.
01:08:55
Ja genau, so, pass auf.
01:08:57
Bin ich nach Hause gegangen,
01:08:59
die hat mir jetzt nicht ins Gesicht geworfen,
01:09:01
das wäre ja Körperverletzung,
01:09:03
aber so in meine Richtung, das hat mich schon
01:09:05
so am Oberschenkel getroffen. So in 5.
01:09:07
Klasse mit dem Schlüssel beworfen.
01:09:09
Und da habe ich das zu Hause erzählt
01:09:11
und mein Vater war auch eher so,
01:09:13
das ist natürlich nicht geil, aber der war auch eher so,
01:09:17
wie hast
01:09:17
du dich benommen,
01:09:19
dass du die Lehrerin dazu
01:09:21
bringst, dich mit dem Schlüssel zu bewerfen.
01:09:23
Das war eher so das Narrativ.
01:09:25
War ganz witzig.
01:09:27
Na gut.
01:09:30
Ja, aber
01:09:31
fällt dir noch was ein, wo du mal ein Geschenk
01:09:32
bekommen hast, wo du eher sauer warst?
01:09:34
Ich habe mal als Kind, relativ früh,
01:09:37
aber das kannst du, das ist ganz kurz,
01:09:39
nur weil da wirst du jetzt nicht viel mit anfangen können
01:09:41
oder es wird bei dir nicht viel aufmachen als
01:09:42
Nicht-Fußball-Fan, aber ich habe mich ja irgendwann mal entschieden
01:09:44
für Borussia Mönchengladbach als Fan.
01:09:47
Bei meiner Verwandtschaft
01:09:49
dort und mein Bruder war Dortmund-Fan
01:09:50
oder ist Dortmund-Fan und ist älter
01:09:53
und dann habe ich ganz kurz
01:09:54
auch mal ganz kurz überlegt, das weiß ich noch
01:09:56
so mit 4, 5, ob ich das nicht auch werde
01:10:00
und dann habe ich
01:10:00
zu irgendeinem Geburtstag mal von Freunden
01:10:03
da habe ich mich aber für Gladbach
01:10:05
entschieden, war ein total heißblütiger Gladbach-Fan,
01:10:06
seit ich 5 bin. Und dann habe ich ein Dortmund-Trikot
01:10:08
bekommen und habe dann so gute Miene zum bösen
01:10:10
Spielmann, war aber richtig sauer und habe geweint.
01:10:13
Weiß ich noch.
01:10:14
Mir ist gerade noch eine Sache eingefallen
01:10:16
und zwar habe ich mir als Kind
01:10:18
oder vielleicht so
01:10:20
12, 13, weiß nicht warum
01:10:24
wollte ich
01:10:24
aus irgendeinem Grund
01:10:28
Bettwäsche
01:10:28
mit chinesischen Zeichen drauf haben
01:10:30
oder das, was ich
01:10:32
für chinesische Zeichen gehalten habe.
01:10:34
Das wollte ich haben, das habe ich mir
01:10:36
gewünscht und das ist so ein
01:10:38
ganz klarer Wunsch, den man kommuniziert
01:10:40
so und ich habe mir das von meiner Oma
01:10:42
gewünscht und ich finde
01:10:44
das ist okay, das kostet
01:10:46
20 Euro.
01:10:48
Das ist wirklich völlig
01:10:50
im Rahmen von einem 12-Jährigen,
01:10:52
sich das zu wünschen, was man auch wirklich
01:10:54
1 zu 1 einfach so erfüllen kann.
01:10:56
Und dann weiß ich noch, da hat meine Oma,
01:10:58
wollte mir diesen Wunsch sogar erfüllen
01:10:59
und hat mir im guten Glauben Bettwäsche geschenkt
01:11:02
mit so fucking indischen
01:11:04
Zeichen und ich war so sauer.
01:11:07
Oma, Alter,
01:11:08
das gab es damals noch nicht, aber ich dachte mir so
01:11:10
Ey, you had one job, Alter, jetzt komm ich
01:11:12
doch nicht hier mit irgendwelchen indischen Zeichen.
01:11:14
Wer bin ich, Alter, Kaya Yana
01:11:15
in den 90ern? Nee, ich wollte
01:11:17
China-Zeichen. Ich will
01:11:19
das, was ich für China-Zeichen
01:11:22
halte, will ich haben, ey. Da war ich richtig
01:11:23
sauer auf meine Oma. Aber ich auch wirklich,
01:11:25
hab's so gesehen, hab ich so fallen lassen, bin so ins Zimmer gerannt.
01:11:30
Ich glaub, du hast was von deiner Tante.
01:11:32
Ja, ich hab wirklich was von meiner Tante.
01:11:34
Ja, ich hab sie ja kennengelernt. Hab ich ja schon hier erzählt,
01:11:36
dass ich sie kennengelernt hab.
01:11:37
Ich hab mehrere Tanten. Ich hab drei Tanten.
01:11:39
Aber ist es nicht die, die ich kennengelernt hab?
01:11:40
Nee, ist nicht die. Nee, nee, nee.
01:11:42
Ah, die war toll. Hab ich die Geschichte
01:11:44
schon erzählt, dass ich in deine Wohnung kam?
01:11:46
Ja, ne? Hier auch on air?
01:11:48
Ungefähr 23 Mal.
01:11:49
Ich liebe sie. Ich würd sie einfach nochmal erzählen.
01:11:51
Ich kam in Felix' Wohnung. Felix war noch nicht da, aber seine Tante
01:11:54
und dann hat sie
01:11:56
die Wand neu angemalt.
01:11:58
Und dann meinte ich so, oh, das ist aber schön gemalt.
01:11:59
Dann guckt sie mich richtig böse an und sagt, das ist nicht gemalt,
01:12:02
das ist gestaltet.
01:12:03
Das ist gestaltet. Genau.
01:12:06
Und da hatte sie ein Herz.
01:12:08
Da hatte sie ein Herz.
01:12:10
Das waren fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:12:12
Hast du gut durchgehalten, junger Mann.
01:12:14
Dankeschön. Vielen, vielen Dank.
01:12:16
Ich muss ja mal ganz kurz
01:12:17
einmal kurz eine Brücke noch zur
01:12:18
einfach deine Lion-Amateur-
01:12:22
Meinung dazu
01:12:23
einfach mal so als Mensch.
01:12:25
Weil ich hatte heute wieder so einen Gedanken, als ich nochmal
01:12:27
über KI gelesen hab, über Chat-GPT.
01:12:30
Warum kriegen
01:12:31
wir es eigentlich nicht hin, einfach zu sagen,
01:12:34
reicht jetzt. Also
01:12:35
wir brauchen das doch nicht
01:12:38
für unser Seelenheil.
01:12:40
Egal,
01:12:41
Technologie. Man redet ja bei
01:12:43
Technologie oder Smartphones nur noch eigentlich
01:12:45
darüber, boah,
01:12:47
ich gucke nur noch aufs Handy.
01:12:48
Ich gucke nur noch Netflix.
01:12:50
Ich kann es dir beantworten.
01:12:52
Wenn ich im Urlaub bin, das erste, was ich mache,
01:12:55
E-Mails aus. Oh, Handy mal aus.
01:12:56
Das ist ja mittlerweile negativ konnotiert,
01:12:59
dieses Gerät. Aber das hat uns ja
01:13:01
mittlerweile, hat ja Macht
01:13:03
in dem Sinne über uns, dass obwohl es uns
01:13:05
nicht gut tut, wir es trotzdem,
01:13:07
wir, sag ich jetzt einfach, viele von uns.
01:13:08
Ich kann es dir beantworten. Ja, warte doch mal. Ich rede ja nicht nur mit dir
01:13:11
hier.
01:13:12
Eine hohe Screentime haben.
01:13:15
So, und jetzt sorgen
01:13:17
wir für noch mehr Technologie. Und wir werden
01:13:19
wahrscheinlich noch dümmer dadurch, weil nicht nur das Google-Hirn
01:13:21
dann entsteht nach dem Motto so, okay, was muss ich
01:13:23
googeln, sondern einfach sag mir die Antwort.
01:13:25
Und da frage ich mich manchmal,
01:13:27
warum kriegen wir es einfach als Säugetier-
01:13:29
Mensch nicht hin zu sagen,
01:13:30
reicht doch jetzt. Reicht, wir sind doch jetzt
01:13:32
angekommen am Ende. Und jetzt sag deine Antwort.
01:13:35
Also, ich glaube,
01:13:36
es sind drei Argumentationen.
01:13:40
Einmal,
01:13:41
was ganz menschliches,
01:13:42
glaube ich wirklich, das ist einfach
01:13:44
Neugier. Also es ist
01:13:46
wirklich so eine kindliche, naive
01:13:49
Neugier.
01:13:51
Das wäre jetzt so was
01:13:53
Nettes, so ein netter Grund.
01:13:55
Dann ist es,
01:13:56
und ich bin jetzt hier nicht der krasse
01:13:59
Antikapitalist,
01:14:01
aber es ist auf jeden Fall auch
01:14:02
Teil von einer kapitalistischen Logik.
01:14:04
Ja, das ist klar.
01:14:05
Das ist mir auch klar, warum das so ist, aber es ist eher so
01:14:08
kindlich gefragt, so Logo-mäßig gefragt
01:14:10
von mir. Ja, genau. Also dann
01:14:12
ist es Neugier, dann ist es
01:14:13
kapitalistische Logik. Und ich glaube,
01:14:17
eine Argumentation für so was
01:14:18
auch immer
01:14:20
ist so innere
01:14:22
Sicherheit.
01:14:24
Wie meinst du das? Naja, weil
01:14:26
man immer sagt so, wenn
01:14:28
wir das jetzt nicht erforschen, dann erforschen das andere.
01:14:30
Und dann können die daraus vielleicht Waffen
01:14:32
bauen und dann sind wir darauf nicht vorbereitet.
01:14:34
Aber das Gute ist, Felix, wir Europäer haben
01:14:36
das eh wieder verschlafen. Das ist alles
01:14:37
wieder im Silicon Valley. Aber ich hab manchmal
01:14:40
wirklich die,
01:14:42
manchmal das Bedürfnis wie Frauentausch Andreas
01:14:44
ins Silicon Valley zu fliegen und zu sagen,
01:14:46
Halt, stopp, jetzt reicht es.
01:14:48
Nein, es bleibt alles so, wie es hier ist.
01:14:50
Und dann einfach so zu sagen, it's over,
01:14:52
komm, wir haben doch jetzt, iPhone 15
01:14:54
reicht doch. Aber ich weiß natürlich, ich kenne
01:14:55
ja die Wirtschaftslogik dahinter,
01:14:58
dass der Laden immer weiterlaufen
01:15:00
muss in deren Sinne.
01:15:02
Und dadurch entsteht
01:15:04
so was halt. Aber es macht,
01:15:05
keine Ahnung, es macht ja nicht glücklicher.
01:15:08
Es macht uns ja nicht glücklicher. Weißt du, welcher
01:15:10
Laden auch weiterlaufen muss? Der große
01:15:12
Felix Lobrecht Laden. Und deshalb
01:15:14
leite ich jetzt
01:15:16
zur Promo über.
01:15:17
Leute. Ja, doch,
01:15:20
Tommi, mach ich.
01:15:20
Ja, ich hätte aber richtig
01:15:22
verwirrt. Ich hab ja hier schon
01:15:24
tausend Mal gesagt, am 2., 3.,
01:15:26
23. kommt mein Kinofilm
01:15:28
Sonne und Beton. Der Film zu meinem
01:15:30
Roman, endlich in die Kinos.
01:15:32
Und
01:15:34
ich habe jetzt ein paar Termine für euch. Am
01:15:36
18. Februar
01:15:38
wird die Uraufführung stattfinden. Und zwar
01:15:40
auf der Berlinale am Potsdamer Platz
01:15:42
im Berlinale Palast. Am 18. Februar
01:15:44
und dann die richtige offizielle Premiere
01:15:46
findet am 23.2.
01:15:48
In der UCI
01:15:51
Kinoworld, in den Gruppespassagen,
01:15:52
in den motherfucking Gruppespassagen,
01:15:54
meinem Homekino, wo ich das letzte Mal
01:15:56
war, als ich 8 Mile geguckt hab,
01:15:58
mit meinem Vater und mich zu Tode geschämt
01:16:00
hab, als es diese kurze Szene gab, wo
01:16:02
B-Rabbit die Frau da wegflankt in der Fabrik.
01:16:05
Da im
01:16:06
Kino 4 mit Lasershow
01:16:08
wird die Premiere von Sonne und
01:16:10
Beton sein am 23. Februar.
01:16:12
Und vom 25. Februar
01:16:14
bis zum 7. März
01:16:17
gehen wir auf Kinotour. Also
01:16:18
mein Regisseur David Vnent, mein Bruder,
01:16:21
Luvre47, einer meiner
01:16:22
Hauptdarsteller und ich gehen auf
01:16:24
Kinotour. Wir sind in Hamburg, Hannover,
01:16:27
Münster, Köln,
01:16:29
Kassel, Marburg,
01:16:31
Frankfurt, Mannheim,
01:16:33
Stuttgart, in Leonberg.
01:16:35
Tommi, wir sind wieder so ein gutes Beispiel für
01:16:36
so einen Random Ort, der irgendwas Krasses hat.
01:16:38
Leonberg ist so ein kleines Café bei Stuttgart.
01:16:41
Und das hat einfach die größte Kino-Leinwand
01:16:43
der Welt.
01:16:44
Da sind wir
01:16:46
in Nürnberg, in Leipzig
01:16:47
und dann schließen wir in Berlin.
01:16:50
Warum wir in den
01:16:51
offiziellen Kino-Release ab 2.
01:16:53
3. reintouren, erkläre ich nächste
01:16:55
Woche. Jedenfalls die Tickets für diese
01:16:57
Kinotour, die gibt es ab jetzt auf
01:16:59
felixlobrecht-tickets.de
01:17:00
für die Berlinale und für die Premiere.
01:17:04
Dazu folgen noch
01:17:05
Infos, einfach nur, dass ihr es mal gehört habt.
01:17:07
Und ich mache hier übrigens, das muss ich
01:17:09
wirklich nochmal kurz sagen, weil ich auch gerade diese
01:17:11
Überleitung mit Felix Lobrecht laden und so.
01:17:13
Ich weiß, dass ich sehr viel Werbung mache
01:17:15
für diesen Film und ich weiß, dass es einige von euch nervt.
01:17:17
Und es tut mir auch leid.
01:17:19
Und ich mache das nicht, weil ich damit
01:17:21
unglaublich viel Geld verdiene. Ich werde mit diesem Film
01:17:23
Hands down kein Geld
01:17:25
ich werde da wirklich kein Geld mit verdienen.
01:17:27
Ich habe da sogar 100.000 Euro
01:17:28
eigenes Geld reingeschmissen, die ich nie wieder sehe.
01:17:31
Ich werde mit diesem Film kein Geld
01:17:33
verdienen. Das ist einfach das Projekt, an dem
01:17:35
ich künstlerisch am längsten gearbeitet
01:17:37
habe. Ich habe 2014 angefangen
01:17:39
dieses Buch zu schreiben. 2017
01:17:41
kam es raus. 2018 haben wir angefangen
01:17:43
das Drehbuch zu schreiben. Bis 2020
01:17:45
dann haben wir den Film gedreht, dann haben wir ihn
01:17:47
geschnitten. Das ist ein Projekt, was mich seit
01:17:49
neun Jahren begleitet.
01:17:51
Vom ersten Satz für den Buch bis zum
01:17:53
Kinorelease. Und es ist unglaublich gut
01:17:55
geworden und deshalb therapiere ich euch so damit.
01:17:57
Damit sich das gelohnt hat und damit ihr
01:17:59
das alle guckt und gut findet.
01:18:01
Es geht mir da wirklich nicht ums Geld.
01:18:03
Mir geht es wirklich darum, dieses Projekt
01:18:05
so gut wie
01:18:07
möglich zum Abschluss zu bringen und ich bin mir sicher,
01:18:09
dass euch der Film gefallen wird. Deshalb therapiere ich
01:18:11
euch damit so krass. Aber ich verstehe
01:18:13
das nicht, wieso du das gemacht hast, obwohl du kein Geld
01:18:15
damit verdienst.
01:18:19
Ein besseres Schlusswort
01:18:21
finden wir nicht.
01:18:23
Also FelixLobrecht-Tickets.de auschecken, zur Kino-Tour
01:18:25
kommen. Ja und Tommi kriegt dann
01:18:27
hoffentlich auch mal wieder Geld, damit er sich mal wieder ins
01:18:29
Fernsehen bequemt. Die Leute warten.
01:18:31
Ja, Herrn Schmidt.
01:18:33
Da folgen wahrscheinlich bald Infos,
01:18:35
wann es da endlich weitergeht.
01:18:37
Leute, vielen Dank fürs
01:18:39
Zuhören. Das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:18:42
Bleibt gesund, bleibt stabil,
01:18:43
seid lieb zueinander. Wenn ihr ein paar Mark
01:18:45
übrig habt, checkt mal die Spenden-Links
01:18:47
aus für die Türkei und
01:18:48
Syrien, für die Erdbebenopfer.
01:18:50
Ja, ich will da jetzt auch gar keinen
01:18:53
Quatsch mehr zu sagen. Wir hören uns nächste
01:18:55
Woche wieder. Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:18:57
Die letzten Worte hat wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:19:00
Dem schließe ich mich an.
01:19:01
Und mit der Info bezüglich Fernsehen
01:19:02
Anfang März geht's weiter.
01:19:04
Anfang März. Tschüss.
01:19:07
Rüssel.