Zurück zur Startseite
#215 SEITLICH
00:00:00
I'm ill, I'm ill, rah, rah. Das, meine Damen und Herren, war Red Coffee featuring Fabulous mit seinem Track I'm ill.
00:00:09
Ich widme ihn mir selber, weil ich schon wieder ill bin. Krank like a motherfucker.
00:00:13
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:16
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:21
Tommi, wie geht's dir?
00:00:24
Blendend, ehrlich gesagt. Und ich habe ein schlechtes, also gesundheitlich geht es mir wirklich blendend.
00:00:32
Und ich muss sagen, wir machen das ja gerade über FaceTime und ich wusste, dass du krank bist.
00:00:39
Aber wir haben uns jetzt auch nicht mehr gesehen, die Tage. Und als eben der Bildschirm aufging und ich dein Gesicht sah,
00:00:47
also man sieht dir anders aus. Du siehst halt aus wie so Axel Schulz direkt nach dem Kampf.
00:00:52
Also wie in so einem Zeltlager von Mücken überfallen worden. Also du bist wirklich sehr aufgedunsen.
00:00:57
Ich glaube, das Erste, was ich gerade zu dir gesagt habe, war, oh Mensch, ich hatte gerade richtig Muttergefühl.
00:01:04
Ich wollte am liebsten vorbeifahren, dir einen Tee bringen und Zwieback und so und irgendwie das Sams vorlesen.
00:01:09
Aber es wird nichts. Aber hast du denn alles da?
00:01:12
Gott, also aktuell sind wenig Leute so krank. Du bist voll late to the party. Das ist so zwei Wochen zu spät.
00:01:21
Nee, ich bin so ein Early Adapter, der einfach krass übertreibt. Ich bin ja quasi seit fünf Monaten krank.
00:01:26
Und bin ja irgendwie nie richtig gesund geworden. Und das bricht so alle anderthalb Wochen wieder aus.
00:01:31
Und jetzt ist es wieder soweit. Und jetzt will ich mich einfach nur an irgendeinen großen, warmen Busen kuscheln und Tee trinken.
00:01:39
Aber ich kann leider nicht kommen.
00:01:41
Keine Busen weit und breit hier, ey. Ich schlafe den ganzen Tag.
00:01:50
Ich bin wirklich gerade vor fünf Minuten aufgestanden, haben wir gerade ein Wecker gestellt,
00:01:53
damit wir jetzt Dienstag um kurz vor acht diesen Kackpott krass trinken.
00:01:59
Weil ihr Idioten da draußen euch nicht alleine beschäftigen könnt.
00:02:06
Und immer irgendwie unser Gelaber hier einmal die Woche braucht. Ey, wozu denn?
00:02:12
Ey, geht doch mal raus in die Stadt und hört irgendwelchen Arbeitslosen beim Harzen zu.
00:02:17
Da braucht ihr doch nicht Spotify für. Da braucht ihr uns doch nicht für.
00:02:21
Das wird toll. Das wird hier so eine Fieber-Folge. Viele Sachen, die du bereuen wirst.
00:02:24
Ich habe auch wirklich richtig krass Fieber, Alter. Ich habe gerade so richtig wirr geträumt, Alter.
00:02:29
In dem irgendein mir unbekannter Hund eine richtig große Rolle gespielt hat. War der Traum, ey.
00:02:35
Oh man, Felix.
00:02:37
Was ist das eigentlich für ein komisches Phänomen, dass einem im Traum so Leute bekannt vorkommen,
00:02:46
also dass man die in dem Moment kennt, obwohl man in dem Traum eigentlich weiß,
00:02:50
dass man die gar nicht kennt. Weißt du, wie ich meine?
00:02:54
Normal.
00:02:55
Ja, weiß ich auch nicht. Oder warte, ich fang nochmal anders an.
00:03:00
Oder warte, das ist jetzt ein anderes Traumphänomen, okay?
00:03:03
Aber das fand ich schon super gerade.
00:03:05
Das war schon mal Bombe. Gerne nochmal Bezug nehmen, Leute.
00:03:10
Übrigens, zu viele Leute haben mir geschrieben wegen diesen scheiß Pyramiden.
00:03:13
Warte, mach jetzt erstmal, du bist bei der dritten Geschichte.
00:03:16
Du bist bei der dritten Geschichte, hast doch nicht eine beendet.
00:03:18
Mach mal die zweite. Was ist das zweite Traumphänomen?
00:03:20
Lass mich nur kurz die Pyramiden-Geschichte erzählen.
00:03:23
Pyramiden sind faszinierend. Guck dir mal das und das an.
00:03:26
Da haben gar keine Sklaven gearbeitet, die wurden alle bezahlt.
00:03:30
Und ich denke, als ob, Alter. Ihr glaubt aber auch alles, ey.
00:03:34
Euch kann man auch anzählen, dass die Pyramiden nicht bezahlt waren.
00:03:38
Die hatten eine Sozialversicherung, Tommi. Die hatten da Urlaub.
00:03:42
Wie als Kaiser Franz irgendwann aus Katar zurückkam, weit vor der WM
00:03:47
und dann darauf angesprochen wurde und dann mit seinem Symphysanten
00:03:50
auch keine Sklaven gesehen.
00:03:54
Weil der stellt sich dann Sklaven halt auch so vor,
00:03:56
wie so eine Eisenkugel am Fuß und so, weißt du? Wie bei Asterix.
00:04:00
Ja, selbst bei Asterix waren die Leute, die Pyramiden gebaut haben, Sklaven.
00:04:07
Nee, Tommi, das waren Mitarbeiter, die haben gut verdient
00:04:10
und die hatten zweimal im Jahr das Anrecht auf einen Besuch im Central Park.
00:04:14
Es gab eine Gewerkschaft und es gab eine Kita.
00:04:17
So eine kleine Pyramide, da war die Kita drin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
00:04:20
Für die Kinder, da war alles gesorgt. Wurde auch gestreikt.
00:04:24
Auf dem Bau wurde gegendert, das war richtig cool da.
00:04:28
So, jetzt erzähl mal die zweiter Traumphänomen. Ja, bitte.
00:04:31
Okay, dann kennst du das vielleicht, wenn du im Traum jemanden hast,
00:04:36
so, weiß nicht, jetzt einfach fiktiv deinen Vater,
00:04:40
aber der sieht im Traum ganz anders aus,
00:04:42
aber du weißt trotzdem, dass das gerade dein Vater ist.
00:04:44
Kennst du das Phänomen?
00:04:45
Nee, das kenn ich nicht.
00:04:47
Das kennst du auch nicht? Träumst du überhaupt?
00:04:48
Dann träumst du ja, ich kiff nicht,
00:04:51
aber dann träumst du ja eigentlich, dass jemand anderes dein Vater ist.
00:04:55
Ist das nicht viel simpler?
00:04:56
Ja, aber die Person ist auch wie dein Vater, aber die sieht halt im Traum anders aus.
00:05:00
Und dann gibt es noch das Phänomen, dass Leute, die man eben nicht kennt,
00:05:04
dass er im Traum die einfach voll kennt.
00:05:07
Und so war es nämlich gerade bei dem mir im Intro angesprochenen Hund.
00:05:13
Ich fühle mich gerade ein bisschen so, wie wenn man einen Kumpel besucht
00:05:17
oder irgendeine Person, die einem nahesteht und die gerade von so einer Zahn-OP aufwacht
00:05:21
und so wirres Zeug redet, weißt du?
00:05:22
Und man sitzt so daneben und sagt so, ja, ja, alles gut,
00:05:25
kriegst gleich dein Nussblühbrötchen.
00:05:27
Alles entspannt.
00:05:28
Und ich freue mich gerade so ein bisschen,
00:05:29
ich freue mich gerade sehr, dass wir Hosts eines Laber-Podcasts sind,
00:05:34
eines sogenannten.
00:05:35
Weil stell dir mal vor, das wäre jetzt irgendwie so...
00:05:38
SWR 2 Wissen.
00:05:39
Ja, oder Lage der Nation, SWR 2 Wissen, Sternstunde der Philosophie.
00:05:43
Nee, das ist ja eigentlich eine Fernsehsendung,
00:05:44
die dann online als Podcast gespielt wird, richtig?
00:05:47
Ja.
00:05:48
Genau.
00:05:49
Oder es wäre so Deutschlandfunk Presseschau gerade.
00:05:53
Und dann sitzt da, sitzt du da.
00:05:55
Ja.
00:05:55
Frankfurter Rundschau schrei...
00:05:57
So, weißt du, hier so.
00:05:59
Frankfurter Rundschau schrei...
00:06:02
Na, ist ja auch egal.
00:06:03
So, was haben wir hier?
00:06:04
Tanz.
00:06:05
Ja, ist eine ganz witzige erste Seite.
00:06:07
Warte mal.
00:06:08
Irgendwie ist das mit den Banken wohl doch nicht so schlimm wie bei der Lehman Brothers.
00:06:12
Ach komm, Leute.
00:06:13
Ich hol mir mal einen Tee.
00:06:14
Weißt du, so wäre eine Presseschau mit dir gerade.
00:06:18
Ach, Felix.
00:06:19
Jetzt muss ich natürlich fragen, was für ein kranker Mensch bist du?
00:06:21
Du klingst erstmal, wenn ich dich nicht besser kennen würde und wüsste, dass du so nicht bist.
00:06:24
Ich bin schwerbehindert.
00:06:25
Würde ich jetzt denken, du bist sehr wehleidig.
00:06:32
Aber da ich weiß, dass du es nicht bist.
00:06:33
Weil deine Stimme klingt wirklich so, als würde jemand im Tatort krank spielen.
00:06:38
Weißt du?
00:06:38
Oder wenn ich so meine Mutter angerufen habe.
00:06:41
Ich bin krank.
00:06:41
Ich glaube, ich muss nach Hause gehen.
00:06:44
Aber du bist halt nicht so.
00:06:45
Deswegen, das entspricht der Wahrheit.
00:06:49
Richtig?
00:06:50
Dass du so reden musst gerade.
00:06:53
Tommi, um es in den Worten von Bruce Dunnell zu sagen.
00:06:56
Das ist der Wahrheit.
00:06:58
Das ist der Wahrheit.
00:06:59
Oh ja, mit so einer uralten Referenz hier um die Ecke zu kommen.
00:07:03
Vor allem, ich bin ja eigentlich...
00:07:03
Hey, was soll ich dir denn erzählen, Tommi?
00:07:05
Ich bin schwerbehindert.
00:07:07
Ich bin jetzt schwerbehindert.
00:07:08
Das glaube ich nicht, ehrlich gesagt.
00:07:11
Wir müssen wirklich sagen, so live waren wir noch nie.
00:07:15
Es ist 20 Uhr am Dienstag.
00:07:19
Und die Folge ist in vier Stunden online.
00:07:21
Und ich komme gerade aus dem Fernsehstudio.
00:07:23
Und ich dachte, ich bin derjenige, der hier ein bisschen mit durchgezogen werden muss.
00:07:26
Weil ich eben schon acht Stunden in diesem Fernsehstudio war.
00:07:29
Und wir haben schon eine Sendung aufgezeichnet.
00:07:30
Eine.
00:07:31
Wir machen zwei Sendungen diese Woche.
00:07:33
Wir machen morgen noch eine.
00:07:34
Da ist Ingo Zamporoni zu Gast.
00:07:35
Ich freue mich sehr drauf.
00:07:36
Und ich dachte, ich bin der...
00:07:37
Zeig dir eben das, was wir im Podcast mal über ihn geredet haben.
00:07:40
Das fände ich wirklich witzig.
00:07:41
Das müsst ihr eigentlich machen.
00:07:42
Ja, mal gucken.
00:07:43
Mal gucken.
00:07:43
Lass dich überraschen.
00:07:45
Ja, toll.
00:07:46
Toll, Tommi.
00:07:47
Da muss ich jetzt zwei Wochen warten für die Überraschung, oder was?
00:07:49
Nein, Donnerstag.
00:07:51
Ach so, ich dachte, wir machen morgen.
00:07:53
Na gut, dann warte ich bis Donnerstag.
00:07:55
Und ich dachte eigentlich, ich bin derjenige, der durchgezogen werden muss.
00:07:59
Weißt du?
00:08:00
Und jetzt sitzt du hier wie so ein Häufchen Elend vor mir.
00:08:02
Und ich will dir eigentlich nur einen Früchtetee über den Kopf kippen.
00:08:04
Dabei kann ich dir was erzählen, was wahrscheinlich den größten Fail...
00:08:09
Ja, das ist ein Fail der Woche.
00:08:11
Und ich würde sagen, es ist der Fail des Podcasts für mich sogar.
00:08:14
Ernsthaft?
00:08:15
Ja, ich glaube, so was Kurioses ist mir seit ich über 18 bin, glaube ich, nicht passiert.
00:08:22
Also so was weirdes, peinliches.
00:08:24
Es ist ein absoluter Fail der Woche.
00:08:26
Möchtest du es hören?
00:08:27
Darf ich erst was tippen?
00:08:29
Ja, bitte.
00:08:31
Okay.
00:08:34
Ich schätze, du hast dir ein teures Sofa gekauft, was nicht angekommen ist.
00:08:42
Nee, nee.
00:08:43
Wie kommst du darauf?
00:08:44
Weiß ich nicht.
00:08:46
Das wäre halt ein ziemlicher Fail.
00:08:49
Junge, du bist wirklich richtig fiebrig.
00:08:51
Egal.
00:08:52
Also, Folgendes ist passiert.
00:08:55
Ich hatte vor, mit einem Kumpel am Sonntag zum Spiel Leverkusen gegen Bayern München zu gehen.
00:09:02
Bayer Leverkusen gegen Bayern München.
00:09:04
Leverkusen, 20 Minuten von Köln entfernt, kann man locker mal machen.
00:09:08
Ist natürlich ausverkauft gewesen.
00:09:10
Tolles Spiel.
00:09:12
Wichtiges Spiel.
00:09:13
Wollten alle sehen.
00:09:14
So.
00:09:15
Habe ich spontan überlegt.
00:09:16
Relativ spontan.
00:09:17
Ein paar Tage vorher.
00:09:17
Ey, da könnte man doch eigentlich hin.
00:09:19
Hab irgendwie Connections bedient.
00:09:22
Und hab tatsächlich zwei Karten bekommen.
00:09:25
Sogar, das verstärkt die verrückte Geschichte jetzt noch mehr.
00:09:31
Also, über eine Ecke, über den Trainer.
00:09:34
Xabi Alonso.
00:09:34
Den Trainer von Bayer Leverkusen.
00:09:36
Weltmeister.
00:09:37
Zweimal Europameister.
00:09:38
Champions League gewonnen.
00:09:39
Also, er hat richtig was in seiner Vita stehen.
00:09:41
Und er hat mehr erreicht als wir.
00:09:43
Ja, pass auf.
00:09:44
Pass auf.
00:09:45
Er hat deutlich mehr erreicht als wir.
00:09:47
Sowieso.
00:09:48
Ich habe über eine Ecke diese Karten bekommen.
00:09:51
Bin dann mit meinem Kumpel voller Vorfreude, geil, endlich mal wieder so relativ neutral
00:09:57
in ein Fußballspiel gucken.
00:09:59
Einfach so eine Top-Mannschaft wie Bayern live sehen.
00:10:01
In Top-Kategorie, Top-Karten.
00:10:03
Da kriegst du ja alles serviert und den ganzen Kram.
00:10:05
Das wird bestimmt fantastisch.
00:10:07
Wir fahren da hin.
00:10:09
Parken das Auto.
00:10:11
Ist relativ kompliziert in Leverkusen.
00:10:13
So ein bisschen außerhalb in so einem Wohngebiet.
00:10:15
Gehen zu Fuß dahin.
00:10:16
Noch so zehn Minuten.
00:10:18
Wir stehen.
00:10:18
Es hat so leicht genieselt, muss ich dazu sagen.
00:10:21
Ich hatte.
00:10:23
Ne, ist egal.
00:10:24
Wir laufen aufs Stadion zu.
00:10:26
Wir sind auch ungefähr so 30 Meter zum Stadion.
00:10:30
Noch 20 Minuten bis zum Anpfiff.
00:10:33
Und Tommi hat sich entschieden, Schuhe ohne Profil anzuziehen.
00:10:37
Und ich habe mich vor ungefähr 400 Menschen, die da so rumstanden, so dermaßen auf die
00:10:42
Fresse gelegt, aber so dermaßen in einer Pfütze, dass ich in einer, ich lag in einer
00:10:48
Schlammpfütze.
00:10:50
Aber also eine, so eine Pfütze, die wirklich zehn Zentimeter tief war das Ding oder so.
00:10:56
Also ich war, ich war voller Matsch, also wirklich so Schuhe, Hose, Jacke, alles, sogar
00:11:03
das T-Shirt, was ich drunter hatte, alles.
00:11:05
Ich hatte sogar Schlamm, Spritzer im Gesicht.
00:11:06
Es war alles komplett Schlamm, also so Schlamm, dass ich wirklich nicht ins Stadion gehen
00:11:11
konnte.
00:11:12
Und es war, es war, Leute haben gelacht und so.
00:11:14
Und ich war natürlich, du kennst mich, dachte ich direkt so, fuck, fuck, hoffentlich habe
00:11:18
ich keine Leute gesehen und so.
00:11:19
Du bist ja ratzfatz, bist ja ratzfatz so ein TikTok Trend heutzutage, gerade im Fußball,
00:11:23
im Sportjournalismus.
00:11:23
Die lieben alles, was irgendwie kurios links und rechts in dem Platz passiert.
00:11:26
Wird als Clip gepostet.
00:11:28
Dann bin ich mit meinem Kumpel wie von einer Tarantel gestochen.
00:11:33
Da war so, in Leverkusen gehen so Brücken über so ein kleines Flüsschen, so ganz viele
00:11:37
kleine Brücken zu diesem Stadion.
00:11:39
Bin ich unter diese Brücke und stand da wie so ein Drogendealer, voller Schlamm, wirklich
00:11:43
voller Schlamm.
00:11:43
Und ich so, wir können jetzt, also ich kann nicht ins Stadion, es geht nicht, wir kommen
00:11:47
da ja nicht, ich komme da ja nicht mal rein.
00:11:48
Also ich war wirklich voller Schlamm, komplett.
00:11:51
Und hatte dann natürlich zusätzlich, also erst mal musste ich zu meinem Kumpel sagen,
00:11:54
ich kann jetzt nicht ins Stadion gehen.
00:11:56
Also normal hast du ja immer einen Plan B.
00:11:58
Geh in die Stadt, kauf dir was.
00:11:59
Ging nicht, Sonntagsspiele, alles zu.
00:12:01
So.
00:12:01
Was kannst du sonst machen?
00:12:02
Ich war kurz davor in irgendwelchen Häusern zu klingeln und fragen, ob die was für mich
00:12:05
haben, aber ich hätte alles gebraucht.
00:12:07
Alles, alles, alles.
00:12:09
Also ich wäre nicht reingekommen.
00:12:11
Das war wirklich, ich kann dir, ich verspreche euch, ich poste das in meiner Instagram Story,
00:12:16
damit ihr das seht.
00:12:16
Ich habe Fotos gemacht von mir.
00:12:19
So.
00:12:20
Und da hatte ich das Problem, dass es waren noch so 20, 30 Minuten bis zum Anpfiff.
00:12:23
Das heißt, es gab aus allen Lagen, aus allen Richtungen ein Zuschauerstrom Richtung Stadion.
00:12:29
Und es war schon so, dass ich auf dem Hinweg, das sage ich jetzt nicht, weil ich es so geil
00:12:34
angeben will, sondern es ist wichtig für die Geschichte, sehr oft, sehr, sehr oft erkannt
00:12:39
wurde und Fotos machen durfte und so weiter und so fort.
00:12:42
Und Leute gefragt haben und mich angesprochen haben, ey, was guckst du dir für ein Spiel
00:12:45
heute an und warum in Leverkusen und so weiter.
00:12:47
Cool, dass du hier bist und so weiter und so fort.
00:12:49
Dann dachte ich mir, das wird ja auf dem Rückweg auch passieren, nur halt voller Schlamm.
00:12:53
Also ich wäre wirklich voller Schlamm, wie wenn jemand so bei Takeshis Castle in so ein
00:12:57
Becken fällt.
00:12:58
Weißt du, wenn er auch vielleicht über Steine springen muss.
00:13:01
Und dann bin ich wirklich so seitlich, wie dieser Spion bei Astrid bei Kleopatra, so seitlich
00:13:05
an der Wand, habe ich so einen Moment abgepasst, wo diese eine Brücke relativ frei war und
00:13:09
bin dann seitlich über die Brücke, bin ganz seitlich, alles seitlich gemacht, so ein Sidestep.
00:13:14
Und dann kamen auch mal so Leute, ey, Tommi.
00:13:16
Und ich stand so seitlich zu denen, wie so ein völlig Verrückter.
00:13:20
Ich war nicht so, hi, so in einer Hand so, ich war komplett seitlich in dem Moment.
00:13:25
Alles, weil es war nur eine Seite, ich bin seitlich halt da reingefallen.
00:13:28
Und es war so voller Schlamm, dass ich nicht mal in mein Auto steigen konnte, musste halt
00:13:31
meine, weil alles dreckig gewesen wäre, musste alles, was ich im Auto hatte, als Unterlage
00:13:35
benutzen und ich bin nicht in diesem Stadion gewesen.
00:13:39
Es war Leverkusen gegen Bayern, aber ich war so voller Schlamm, dass ich mich erstens wie
00:13:44
so ein Achtjähriger am Sonntag einfach random versteckt habe vor Menschen unter einer Brücke.
00:13:49
Ich stand einfach und es wirkte die ganze Zeit, ich wirkte die ganze Zeit wie so ein Zivilbulle.
00:13:53
Weil mein Kumpel stand oben und meinte, ja, ich glaube, jetzt können wir, der hat das Handy in der Hand gehabt
00:13:57
und ich auch und er meinte so, ich glaube, jetzt können wir hier gleich, hier ist gleich nicht mehr so viel,
00:14:01
jetzt können wir hier gleich langlaufen, alles gut.
00:14:03
Und ich stand die ganze Zeit unten mit dem Handy unter der Brücke und wirkte wie so ein Zivilpolizist.
00:14:07
Aber ich wirke so wenig wie ein Zivilpolizist, weißt du, warum?
00:14:10
Es kamen einfach drei Jungs.
00:14:12
Pass auf, ja das stimmt.
00:14:15
Es kamen drei Jungs runter und haben sich unter dieser Brücke, Bayern-Fans,
00:14:20
einfach auf so einem iPhone Lines gelegt und gekoxt oder Speed gezogen, ich weiß es nicht.
00:14:25
Aber da habe ich gemerkt, okay, ich habe keine Zivilbullenausstrahlung, glaube ich.
00:14:30
Und dann bin ich irgendwann da, also ich habe mich versteckt und ich war,
00:14:35
also ich bin 34 Jahre lang alt und war so voller Schlamm, dass ich nicht in ein Fußballstadion gehen konnte.
00:14:39
Und das ist ja wohl ein absoluter Fail der Woche.
00:14:42
Du warst seitlich.
00:14:43
Ja, ich war sehr, Tommi war seitlich.
00:14:45
Schöner Folgtitel.
00:14:46
Ja, achte.
00:14:48
Okay, und durfte dein Freutespieler wenigstens sehen oder musste der dann so einen auf loyal machen?
00:14:54
Der wollte einen auf loyal dann machen und ist mitgefahren.
00:14:57
Er ist auch kein Bayern- oder Leverkusen-Fan.
00:14:59
Aber mich als Fußball-Fan trifft es natürlich erstmal enorm, wenn Plätze frei bleiben.
00:15:04
Das ist natürlich schrecklich, da die über so Connections gehen, konnte ich die jetzt auch nicht einfach so weitergeben
00:15:09
an irgendwelche Leute, das war alles schrecklich.
00:15:13
Also ich habe mich auf allen Ebenen schräg gefühlt.
00:15:15
Als Fußball-Fan lässt du Karten nicht verfallen, das ist gegen die Ehre.
00:15:20
Und gleichzeitig wollte ich das Spiel natürlich auch sehen, weil es einfach ein gutes Spiel ist.
00:15:23
Und ich habe einfach über die Ecke von diesem Trainer diese Tickets bekommen.
00:15:27
Und ich war am Sonntag einfach voller Schlamm und ich sollte in meinem Alter nicht voller Schlamm sein.
00:15:34
Weißt du, vor welchem Fernsehformat du an dem Tag aber richtig sicher warst?
00:15:40
Sag.
00:15:42
Frontal 21.
00:15:45
Ich hätte da so seitlich gestanden, das kannst du dir nicht vorstellen.
00:15:50
Seitlich 21.
00:15:52
Es gab eine Situation, da kam mir so eine Gruppe von jungen Frauen entgegen, wo ich dachte,
00:15:58
vielleicht kennen die mich oder so.
00:15:59
Dann bin ich wie so ein Freak in so einem halben Vorgarten, weil ich mich so geschämt habe.
00:16:05
Ich war wie Two-Face von Batman.
00:16:06
Die eine Seite war ganz normal, die andere Seite war wirklich voller Schlamm.
00:16:09
Also voll.
00:16:11
Und ich bin seitlich durch so einen Vorgarten gegangen und die haben mich dann auch an den Dach genommen.
00:16:15
Ich bin völlig wahnsinnig.
00:16:17
So eine kleine Hecke, so ein kleiner Buchsbaum, bin ich so rüber gestiegen.
00:16:21
Aber jetzt natürlich die Frage an dich, hättest du es, hättest du es natürlich auch sympathisch durchziehen können?
00:16:26
Nee, ich wäre gar nicht reingekommen.
00:16:28
Ich wäre da so nicht reingekommen, in diesem Bereich.
00:16:31
Ja, aber gibt es da so einen Dresscode, der besagt, dass man nicht...
00:16:33
Nein, kein Dresscode, aber ich sah halt wirklich aus wie so ein Kampftaucher, der gerade irgendwie durch den Amazonas...
00:16:39
Also das geht nicht.
00:16:41
Es gibt eine Möglichkeit, hätte es gegeben, aber das kann ich nicht bringen, finde ich.
00:16:46
Ich hätte natürlich in den Bayer Leverkusen Fanshop gehen können und mich komplett mit Leverkusen Sachen einkleiden.
00:16:52
Achso.
00:16:53
Hättest du es gemacht?
00:16:57
Leverkusen, die haben scheiß Klamotten, die sind so rot, oder?
00:17:00
Ja, das Ding ist, zur Geschichte gehört halt auch, mein Wohnort ist 20 Minuten entfernt.
00:17:05
Wenn ich jetzt, glaube ich, so drei Stunden dahin gefahren wäre, dann wäre ich vielleicht noch kreativer geworden.
00:17:10
Aber mir ist nichts eingefallen und ich bin noch nie von einem Stadion weggefahren.
00:17:14
Es war ganz komisch, es war ganz, ganz komisch.
00:17:17
Aber ich zeige es, ich packe es in die Story.
00:17:19
Ich war voller Schlamm.
00:17:21
Wie ging das Spiel dann aus?
00:17:23
2-1 für Leverkusen.
00:17:26
Boah, das ist ja sogar noch was Besonderes, oder?
00:17:28
Ja, ja.
00:17:28
Ja, total.
00:17:29
Vor allem zwei kuriose Sachen sind passiert.
00:17:32
Die Tore von Leverkusen waren beides elf Meter.
00:17:36
Und jeweils hat der Schiedsrichter vorher das Foul als Schwalbe wahrgenommen und dem Stürmer gelb gegeben.
00:17:42
Jeweils.
00:17:43
Aha.
00:17:43
Und da hat der Videobeweis das jeweils wieder zurückgenommen und gesagt, nee, das waren wirklich Fouls.
00:17:47
Das gab es auch noch nie so in der Form.
00:17:49
Und ich habe quasi Geschichte verpasst.
00:17:53
Ich sage es nur.
00:17:54
Findest du auch, dass der Videoschiedsrichter, irgendwie blamiert man sich als Schiedsrichter, wenn man vom Videoschiedsrichter so verbessert wird, oder?
00:18:04
Irgendwie wird man dann selber so zurückgepfiffen.
00:18:06
Naja, das ist ja generell gerade so die Diskussion.
00:18:11
Leide ich die Qualität ein bisschen dadurch, weil du dich auch ein bisschen darauf verlassen kannst.
00:18:16
Ja, das ist keine einfache Diskussion.
00:18:19
Ich glaube nicht, dass es den noch sehr lange gibt, den Videobeweis.
00:18:24
Achso, ich dachte, den echten Schiedsrichter.
00:18:26
Nee, ich glaube, den Videobeweis gibt es nicht mehr so lange.
00:18:28
Warum?
00:18:29
Also, ich bin ja jetzt kein krasser Fußballfan oder so, aber meine Fußball-Experience ruiniert der Videoschiedsrichter eigentlich bei jedem Spiel.
00:18:40
Mich nervt es jedes Mal, dass man sich bei einem Tor nicht direkt freuen kann.
00:18:44
Ja, genau.
00:18:44
Oder halt sich ärgern kann, sondern irgendwie ist es erst mal so kurz.
00:18:48
Warte mal noch 15 Sekunden. Jetzt erst mal 15 Sekunden warten.
00:18:51
Jetzt erst mal 15 Sekunden warten.
00:18:53
Ist dann irgendwelche so Kellerkinder, Alter.
00:18:56
Irgendwelche, siehst du, die dann in irgendeinem Keller rumhängen, die man anscheinend nicht ans Tageslicht lassen kann aus irgendwelchen Gründen.
00:19:02
Wahrscheinlich, weil die so voller Matsch sind oder sowas.
00:19:04
Da hättest du gucken können.
00:19:05
Da hättest du im Keller gucken können.
00:19:07
Bei den anderen Matsch-Matsch-Matsche-Pampen-Kindern.
00:19:09
Ja, und das ist das, was mir am meisten missfällt als Fußballfan, dass du dich nicht mehr auf ein Torjubel verlassen kannst.
00:19:17
Wir reden ja von einer Sportart, wo durchschnittlich zwei Punkte gemacht werden in anderthalb Stunden, was sehr wenig ist.
00:19:23
Und wenn dann mal was passiert, freust du dich natürlich enorm.
00:19:26
Aber selbst wenn ich im Gästeblock bin oder sonst wo, ich freue mich nicht mehr bei Toren so doll.
00:19:30
Seitdem sind es Fernschüsse.
00:19:31
Weil ich dann immer erstmal zum Linienrichter gucke und dann sagt der, okay, Tor.
00:19:35
Und dann gucke ich nur noch auf den Schiri und warte eine Minute lang, ob er sich ans Ohr fasst.
00:19:39
Und dann jubel ich erst nochmal.
00:19:42
Das ist wirklich...
00:19:42
Das ist doch scheiße.
00:19:43
Das hat den Sport leider sehr verändert.
00:19:44
Also dieses enthusiastische...
00:19:47
Er ist halt im Flow.
00:19:47
Also zum Beispiel das Tor, ich vergleiche es immer ganz gut, das Tor 2014, Mario Götze, WM-Finale gegen Argentinien.
00:19:54
Da hätten wir natürlich gejubelt, aber es war so ein enges Spiel, dass wir niemals so gejubelt hätten wie...
00:20:01
Also niemals wie damals jetzt, wenn es da Videobeweis gegeben hätte.
00:20:05
Niemals.
00:20:06
Naja.
00:20:07
Das Spiel habe ich nicht mehr vor Augen.
00:20:09
Ich weiß nur, dass ich das ganz würdelos irgendwo geguckt habe, wo man leise sein musste.
00:20:14
Was?
00:20:15
Ja, wirklich.
00:20:17
Wo guckt man...
00:20:17
Es war so ganz blöd.
00:20:20
Aus irgendeinem Grund musste man da leise sein.
00:20:22
Ich weiß nicht, ob es bei irgendjemandem zu Hause war und dessen Mitbewohner war krank oder irgendwas.
00:20:26
Irgend so was.
00:20:28
Irgend so was doofes.
00:20:29
Schrecklich.
00:20:29
Nee, nee.
00:20:30
Ich habe es mit vielen Freunden geguckt damals.
00:20:33
Jetzt ist was passiert diese Woche.
00:20:35
Also ich rede ja sehr oft hier.
00:20:36
Richtig viel passiert bei dir die Woche, Tommi.
00:20:37
Ey, du bist ja richtig...
00:20:38
Ja, ich bin schon einmal hingefallen.
00:20:40
Ich habe mich sogar vor Leuten versteckt.
00:20:42
Vor Leuten versteckt.
00:20:42
Blacklagging.
00:20:43
Glaubst du, du kriegst auf Twitter einen Shitstorm wegen Blacklagging?
00:20:48
Gut möglich.
00:20:49
Gut möglich.
00:20:50
Weil du dein Bein black gemacht hast?
00:20:52
Nee, es war eine schwarze Hose.
00:20:54
Es war...
00:20:55
Ich war hellbraun.
00:20:56
Brownlagging.
00:20:57
Ja, ja.
00:20:57
Brownlagging.
00:20:58
Tommi Schmitt macht sich über Latinos lustig.
00:21:01
Brownlagging.
00:21:02
Erneut.
00:21:03
Hat er nichts gelernt.
00:21:04
Er macht sich schon wieder...
00:21:07
Er kann es nicht lassen.
00:21:09
Steht drüber einfach.
00:21:10
Sag mal, ich rede ja hier sehr oft über meine...
00:21:14
Verkläre ja sehr romantisiert...
00:21:16
Nee, nicht stopp.
00:21:17
Warte.
00:21:17
Verkläre ja hier sehr romantisiert immer Warenhäuser.
00:21:20
Karstadt und so.
00:21:21
Galeria Kaufhof.
00:21:23
Du hast es jetzt sicherlich mitbekommen.
00:21:24
Für mich ein Trauertag.
00:21:25
Das machen jetzt wirklich...
00:21:26
An die 50 Filialen machen zu.
00:21:28
Und ich war noch da.
00:21:29
Ja, recht so.
00:21:29
Dicht machen.
00:21:30
Mach die Scheiße zu.
00:21:32
Ich bin Kunde.
00:21:35
Ich bin weiterhin Kunde.
00:21:36
Ich gehe da ja gerne hin.
00:21:38
Ich bin oft bei Karstadt und so.
00:21:40
Und Galeria.
00:21:41
Da bist du einer von neun Deutschen.
00:21:45
Ja, eben.
00:21:45
Das ist das Problem.
00:21:46
Ich glaube nach wie vor,
00:21:48
dass wenn es das jetzt nicht gäbe,
00:21:50
diese Kaufhäuser, wo es so alles gibt,
00:21:51
wird es jetzt erfunden werden.
00:21:53
Und dann als disruptiv,
00:21:55
da haben wir das Wort wieder,
00:21:56
abgefeiert werden.
00:21:57
So, ach, das ist ja krass.
00:21:58
Da hast du alles auf einen...
00:21:59
Da kann man das,
00:21:59
was im Internet frei geboten wird,
00:22:01
kannst du da ja alles direkt angucken.
00:22:03
Ich zum Beispiel hatte letztens Leute zu Gast.
00:22:05
Und wir dachten, weil wir jetzt alt sind,
00:22:06
wir machen so einen Spielerabend
00:22:07
und trinken Wein und so.
00:22:09
Und für Wein brauchst du natürlich ein paar Sachen.
00:22:11
Du brauchst so ein Moped,
00:22:13
wenn der Korken ab ist,
00:22:14
dass du da was Neues reinstecken kannst.
00:22:15
Ich weiß nicht, wie das heißt.
00:22:16
Ich bin nicht firm, was das angeht.
00:22:19
Dann brauchst du einen Kühler.
00:22:20
Hatte ich auch nicht für Weißwein.
00:22:21
Das findest du halt alles da.
00:22:23
Alles auf einen Schlag.
00:22:23
Da brauchst du nicht neue Gläser.
00:22:24
Alles auf einen Schlag.
00:22:25
Ich habe alles da gekauft.
00:22:26
Das ist doch super.
00:22:27
Ich brauchte einen langen Löffel,
00:22:29
weil ich Fan bin von so einer neuen Marmeladensorte,
00:22:32
die so länglich ist.
00:22:33
Und da kommst du unten nicht ran.
00:22:34
Ich kratze dann immer wie so ein kleiner, dicker Junge,
00:22:36
der nicht ans Ende der Pringles-Packung kommt.
00:22:39
Weißt du, so fischig da drin,
00:22:40
wie so eine Katze im Aquarium.
00:22:41
Und dann war ich da
00:22:42
und hab einfach einen langen Löffel gekauft.
00:22:45
So einen kleinen, dünnen Löffel.
00:22:46
Das wären zusammen sechs Pakete gewesen.
00:22:49
Felix, wir haben nur diesen einen Planeten.
00:22:51
Ich sag's immer wieder.
00:22:51
Wir haben nur den einen.
00:22:53
Und das kaufe ich dann alles in einem Schlag.
00:22:55
Und mich hat das wirklich traurig gemacht.
00:22:58
Ich bin Fan.
00:22:59
Ich bin Fan.
00:23:00
Ja, aber Tommi, wenn es die Leute nun mal nicht wollen,
00:23:04
wenn es die Leute wollen würden,
00:23:05
dann hätten die doch gar keine Probleme.
00:23:07
Aber es will doch einfach keine haben,
00:23:10
diese klobigen, hässlichen Gebäude.
00:23:12
Ja, ich weiß es doch.
00:23:13
Die da jede Innenstadt irgendwie gleich machen optisch.
00:23:17
Es will halt keiner haben.
00:23:19
Als nächstes geht Nordsee pleite.
00:23:20
Bin ich dafür?
00:23:23
Nee, glaube ich nicht.
00:23:24
Nordsee ist doch auch an Raststätten.
00:23:26
Weil es gibt ja Leute,
00:23:27
die fahren so 180 über die Autobahn durch Niedersachsen
00:23:29
und denken dann,
00:23:30
jetzt so ein paar Miesmuscheln.
00:23:32
Jetzt so ein paar Miesmuscheln gegen den Hunger.
00:23:35
Kalte Donau geht.
00:23:36
Boah, ich hasse es übrigens, Tommi,
00:23:37
wenn du an Raststätten bist,
00:23:38
wo es so was wie ein Coffee Fellows
00:23:40
oder so ein Segafredo-Café
00:23:44
und dann gibt es da noch einen Nordsee.
00:23:46
Aber du siehst, dass das Personal,
00:23:48
was da die Sachen macht,
00:23:50
das ist einfach nur Raststätten-Personal ist.
00:23:52
Die sind nicht Angestellte bei der Coffee Fellows GmbH
00:23:54
oder bei der Nordsee AG.
00:23:56
Ah, wenn die switchen, ne?
00:23:58
Ja, eben.
00:23:59
Weil natürlich ist ja auch kein Hexenwerk.
00:24:01
So eine Fritteuse anwerfen kannst du auch,
00:24:03
wenn du bei Surways arbeitest.
00:24:05
Aber irgendwie habe ich dann das Gefühl,
00:24:07
dass die das mir nicht so gut machen können.
00:24:09
Und gerade beim Kaffee.
00:24:11
Das stimmt, du hast recht.
00:24:12
Aber das ist wegen Rationalisierung, oder?
00:24:14
Das wird auch bestätigt.
00:24:16
Ja, na klar, das wird halt alles weggespart.
00:24:18
Stimmt, das sage ich jetzt das letzte Mal auch.
00:24:21
Das hat einen Grund, dass Baristern ein Beruf ist.
00:24:25
Ich hatte das letztens auch.
00:24:25
Jemand, der eine Kaffeemaschine bedient,
00:24:26
das muss man schon lernen.
00:24:27
Da kann man nicht einfach irgend so einen Willi,
00:24:29
der da sonst irgendwie die Gummibärchen verkauft,
00:24:32
einfach hinterstellen,
00:24:32
dass der einem da einen guten Milchschau macht oder was.
00:24:34
Das kann der ja nicht.
00:24:36
Das kann der nicht können.
00:24:37
Woher denn?
00:24:38
Ich hatte das letztens, genau.
00:24:40
Deswegen, du hast absolut recht,
00:24:41
da war so eine Roswitha,
00:24:43
die gerade noch so drei Fernfahrern
00:24:45
da Rahmschnitzel, Gesundheit,
00:24:48
Rahmschnitzel mit Soße drapiert hatte.
00:24:51
Und dann hat sie sich für mich an den Siebträger gestellt
00:24:53
und mir dann so ein fette Anführungszeichen
00:24:56
in ihrer Welt flat white gemacht.
00:24:59
Und ja, stimmt, das wird alles,
00:25:03
das muss alles selber, alles einzeln machen.
00:25:06
Alles zusammen machen.
00:25:06
Das stimmt schon.
00:25:08
Da wird gespart.
00:25:10
Ja, die Leute sind dann so im Best,
00:25:11
wenn man wohlwollend formuliert,
00:25:13
werden das Allrounder.
00:25:14
Aber ich würde sie eher vielseitig unversiert nennen,
00:25:18
weil die sich halt nie spezialisieren konnten.
00:25:20
Die konnte man nie das richtig gute,
00:25:22
das gute Matjesbrötchen gelernt.
00:25:24
Die haben nie richtig gut irgendwie gelernt,
00:25:26
da die Kippen zu geben.
00:25:27
Die haben nie richtig gut gelernt,
00:25:29
da ein Espresso zu machen.
00:25:30
Die können das alles so,
00:25:32
das gerade so ausreicht,
00:25:33
aber das ist halt alles scheiße dann.
00:25:36
Das ist wirklich alles scheiße.
00:25:37
Ich werde mich nie,
00:25:37
ich werde nie vergessen,
00:25:39
als wir einmal nach Hamburg gefahren sind zusammen
00:25:41
zu irgendeinem Auftritt.
00:25:42
Und dann haben wir an einer Raststätte was gegessen.
00:25:44
Und dann haben wir uns darüber lustig gemacht,
00:25:46
über diese Vitrinen,
00:25:47
wo so Schmuck auch drin ist.
00:25:49
Es gibt ja so ein bisschen so High Class Raststätten,
00:25:50
wo so Schmuck drin liegt.
00:25:52
Und just in diesem Moment kam eine Frau,
00:25:54
die sich doch dann doch für eine Kette interessiert hatte.
00:25:58
Ja, so ganz kurz mal eben,
00:25:59
wie wenn du bei Rossmann,
00:26:00
wenn du mega peinlich,
00:26:01
das letzte Mal habe ich mir so ein teures Duschgel gegönnt.
00:26:04
So für einen Zehner,
00:26:05
weil ich das unbedingt mal ausprobieren wollte.
00:26:06
So halb als Gag.
00:26:09
Sollte so ein halbes Geschenk sein,
00:26:10
für einen Kumpel.
00:26:11
Aber auch als Gag.
00:26:12
Schwer zu lang zu erklären, Insider.
00:26:13
Und dann kam,
00:26:14
musste ich zur Kasse und sagen,
00:26:15
können Sie mir,
00:26:15
als würdest du so einen Jägermeister kaufen im Edeka,
00:26:18
können Sie mir mal hier diesen Schrank,
00:26:19
weiß ich nicht,
00:26:19
diesen teuren Schrank im Rossmann,
00:26:21
wo dann so ein Duschgel so von James Bond steht und so.
00:26:23
Victoria Beckham.
00:26:25
Und dann musste ich mir das aufschließen lassen.
00:26:26
Aber so war das da auch,
00:26:27
in dieser Raststätte.
00:26:28
Da stand diese Frau doch und sagte,
00:26:31
die hat gerade noch Rahmschnitzeln flat white gemacht.
00:26:33
Können Sie,
00:26:33
weil das muss ich natürlich auch noch machen.
00:26:35
Sie ist ja auch noch Juwelierin,
00:26:36
Rostwieter.
00:26:36
Das darf ich nicht vergessen.
00:26:37
Ist sie auch noch.
00:26:37
Sie hat alles mitgenommen.
00:26:39
Die tankt ja auch noch die Karre
00:26:40
und macht hinten die Klobrille sauber im Sanitär.
00:26:43
Und dann hat sich diese Frau tatsächlich dann doch entschieden,
00:26:47
dann haben wir nachher geguckt,
00:26:48
das kostete fast 80 Euro,
00:26:49
so eine Kette an einer Raststätte.
00:26:51
Ja.
00:26:52
Ja.
00:26:52
Das ist absurd.
00:26:53
Das ist wirklich für die,
00:26:55
für die,
00:26:56
für die Männer,
00:26:58
die den Geburtstag wirklich vergessen haben.
00:27:00
Ja, aber sie hat sich das selber einfach so,
00:27:01
in Personalunion.
00:27:02
Sie hat sich einfach was gegönnt.
00:27:04
Ja, Sabine, das bist du,
00:27:06
hat sie sich gedacht.
00:27:07
Ja.
00:27:07
Und ich,
00:27:07
es gibt ja diese Impulskäufe von irgendwelchen Dirks,
00:27:10
wo dann irgend so ein Schild,
00:27:13
so ein Schild oder eine Tasse,
00:27:16
wo draufsteht,
00:27:16
alle Dirks sind die Bestmänner der Welt.
00:27:18
Oder Gott hat die Erde nur einmal geküsst,
00:27:21
wo jetzt,
00:27:21
da wo Dirk bla bla bla geboren wurde.
00:27:23
Weißt du, solche Sachen,
00:27:25
so was kaufen ja Männer an Raststätten.
00:27:28
Aber das Äquivalent wäre dann dieser Schmuck für 80 Euro.
00:27:31
Und ich war völlig von den Socken,
00:27:33
dass das,
00:27:35
also,
00:27:36
wie gut muss ja diese Kette gefallen haben.
00:27:39
Ja, ey.
00:27:40
Aber das ist sie doch,
00:27:41
das ist sie.
00:27:41
Aber wo wir gerade,
00:27:42
wo wir gerade schon mal beim Thema Raststätten sind,
00:27:44
möchte ich hier kurz eine ungefragte Evaluation abgeben.
00:27:47
Bitte.
00:27:48
Und zwar zu den Veggie-Produkten von McDonald's.
00:27:51
Also,
00:27:52
es gibt nämlich jetzt Plant-Based Chicken Nuggets bei McDonald's.
00:27:55
Okay.
00:27:56
Da muss ich sagen,
00:27:57
kann man machen.
00:27:58
Die schmecken in Ordnung.
00:27:59
Weil keine Knorpelgefahr.
00:28:01
Keine Knorpelgefahr.
00:28:03
Und geschmacklich schmecken Nuggets,
00:28:05
auch die Chicken Nuggets,
00:28:06
schmecken ja eh nur eigentlich nach ein bisschen Panade
00:28:08
und dann halt nach der Süßsauersauce oder was.
00:28:10
Ja.
00:28:10
Aber die fallen nicht negativ auf.
00:28:12
Deswegen,
00:28:13
die kann man machen.
00:28:14
Was man hingegen gar nicht machen kann,
00:28:16
McDonald's da gern nochmal drüber,
00:28:17
dieser neue Veggie-Burger,
00:28:18
das schmeckt scheiße.
00:28:19
Was macht ihr denn da?
00:28:21
Das kann doch nicht so schwer sein.
00:28:22
Also,
00:28:23
das schmeckt richtig kacke, Alter.
00:28:24
Ich hab's noch nicht gegessen.
00:28:25
Ich hab's noch nicht gegessen.
00:28:26
Ja,
00:28:26
lass es.
00:28:28
Ich probier das mal.
00:28:30
Ich probier das mal.
00:28:31
Ja, ey.
00:28:31
Hast du eigentlich mitbekommen,
00:28:32
dass irgendwie Knorr
00:28:33
oder irgendwer in der Schweiz
00:28:34
so eine riesige Werbekampagne macht,
00:28:37
wo die Hackfleisch verkaufen und drüber schreiben
00:28:40
für Hackis
00:28:40
und dann gibt's eine Veggie-Variante davon
00:28:42
und dann schreiben die für Veggies?
00:28:43
Ist das erlaubt?
00:28:44
Dürfen die das einfach so?
00:28:46
Haben wir Hackis nicht geschützt als Begriff?
00:28:47
Nee, ich glaub,
00:28:48
haben wir verpasst,
00:28:48
wir Trottel.
00:28:50
Echt?
00:28:51
Boah,
00:28:51
ey,
00:28:51
gib mal ein bisschen Geld,
00:28:52
ihr Ekligen, Alter.
00:28:53
Ihr könnt doch nicht einfach
00:28:53
unsere Wörter klauen, Alter.
00:28:55
Knorr, Mann,
00:28:55
was ist los mit euch?
00:28:57
Ja, was ist los,
00:28:58
Knorr, Alter?
00:28:58
Gib doch das erst ab, Alter.
00:29:00
Auch ein R
00:29:01
in der Firma.
00:29:02
Ein R zu viel hinten.
00:29:04
Unnötig.
00:29:05
Ich würd fast sagen, zwei.
00:29:08
Ich würd eigentlich sagen,
00:29:09
weißt du,
00:29:09
ich mein,
00:29:09
Knorr.
00:29:11
Firma Knorr.
00:29:13
Knorr und Söhne.
00:29:14
Aber ich seh jetzt schon,
00:29:14
aber ich seh jetzt schon,
00:29:15
dass dieses Soundfile hier
00:29:16
kultig
00:29:17
auf irgendein Werbeprodukt,
00:29:19
auf irgendein Produkt
00:29:20
von Söhne
00:29:21
sich packen
00:29:22
und das dann bei Instagram
00:29:23
posten, so.
00:29:24
Weißt du?
00:29:24
Das seh ich da jetzt schon
00:29:26
wieder kommen,
00:29:26
seh ich da jetzt schon wieder kommen.
00:29:27
Ach, Felix.
00:29:29
Ich wollte dich was fragen,
00:29:31
weil ich mach das gerade
00:29:32
so ein bisschen.
00:29:33
Gibt es gerade was,
00:29:35
was du früher
00:29:36
gerne gemacht hast,
00:29:39
wozu du dich jetzt
00:29:40
aber zwingen musst
00:29:41
auf eine Form,
00:29:43
auf eine Art,
00:29:44
weil bei mir ist es so,
00:29:47
ich,
00:29:47
also es gibt ja immer mehr so,
00:29:48
es gibt ja im Internet
00:29:49
immer diese unangenehmen
00:29:50
so Optimierer
00:29:50
oder irgendwo so,
00:29:52
irgendwelche Glücksbücher
00:29:53
und sonst was so.
00:29:54
So erreichst du Glück
00:29:56
und so wirst du kreativ
00:29:57
und das musst du machen
00:29:58
und hier diese Aufgabe
00:30:00
musst du dir stellen.
00:30:01
Und bei mir ist es so,
00:30:02
ich bin jetzt auch
00:30:02
auf sowas nicht reingefallen,
00:30:04
aber ich komm nicht mehr drum rum.
00:30:05
Ich lese jeden Abend
00:30:07
gerade wieder,
00:30:08
aber ich muss mir
00:30:09
so eine Challenge stellen,
00:30:12
weil ich so ein abgelenktes Hirn
00:30:13
mittlerweile habe,
00:30:15
reizüberflutetes Hirn,
00:30:16
dass ich sage,
00:30:17
jeden Abend 15 Seiten.
00:30:19
Und ich hör dann auch auf
00:30:21
nach 15 Seiten,
00:30:21
selbst wenn es spannend ist
00:30:22
und so,
00:30:23
weil ich krieg es gerade
00:30:24
nicht mehr hin,
00:30:24
das sonst anders
00:30:25
irgendwie in meinem Leben
00:30:26
zu implementieren.
00:30:28
Hast du gerade,
00:30:28
weil letztes Jahr
00:30:29
zum Beispiel ging
00:30:30
oder vor zwei Jahren,
00:30:31
weil ich war in Skandinavien
00:30:32
und da waren so,
00:30:34
ähm,
00:30:36
ähm,
00:30:36
in,
00:30:37
in,
00:30:38
wo waren das?
00:30:39
In Dänemark und Schweden
00:30:40
waren die so,
00:30:42
ging das so ab,
00:30:42
so Sanduhren,
00:30:43
dass die Leute,
00:30:44
weil sie selber irgendwann
00:30:45
akzeptiert haben,
00:30:46
dass sie eh so viel
00:30:46
prokrastinieren,
00:30:48
dass sie dann sagen,
00:30:48
okay,
00:30:48
dann arbeite ich einfach
00:30:49
diese Zeit,
00:30:50
in der diese Sanduhr
00:30:50
hier runterläuft
00:30:51
und danach mache ich
00:30:51
wieder fünf Minuten Pause
00:30:52
und drehe die Sanduhr wieder.
00:30:54
Weißt du,
00:30:54
dass so alles irgendwie was,
00:30:56
weil du es kaum noch
00:30:57
hinkriegst,
00:30:57
dich selbst zu motivieren
00:30:58
und fleißig zu bleiben
00:30:59
ähm,
00:31:02
und strebsam,
00:31:03
dass die Leute sich
00:31:03
so Challenges stellen.
00:31:05
Hast du das auch?
00:31:07
Erstmal möchte ich kurz
00:31:08
eine,
00:31:09
eine,
00:31:09
eine random Anekdote
00:31:11
zum Thema Challenges erzählen.
00:31:14
Und zwar,
00:31:15
an dem Tag,
00:31:16
an dem Sonnenbeton
00:31:17
ins Kino gekommen ist,
00:31:18
ist auch unser stärkster
00:31:19
Konkurrentfilm,
00:31:20
nämlich Creed 3
00:31:22
ins Kino gekommen, ja.
00:31:23
Creed 3 ist ein Boxfilm,
00:31:26
so aus,
00:31:26
spielt so im Rocky-Universum
00:31:27
und der Hauptdarsteller,
00:31:29
Boxer,
00:31:29
der heißt anscheinend Creed,
00:31:30
ja.
00:31:32
Und, äh,
00:31:33
der war sehr erfolgreich,
00:31:34
der Film.
00:31:35
War auch die ersten
00:31:36
zwei Wochen erfolgreicher
00:31:37
als Sonne und Beton,
00:31:39
bis es dann irgendwann
00:31:40
im Internet
00:31:42
die sogenannte
00:31:42
Creed Challenge gab.
00:31:45
Und die Creed Challenge
00:31:45
ist das,
00:31:46
ist das dümmste,
00:31:47
was ich je in meinem Leben
00:31:48
gehört habe.
00:31:48
Irgendeine Internet-TikTok-Scheiße.
00:31:51
Und zwar geht's darum,
00:31:53
also erstmal haben sich
00:31:53
unabhängig von dieser Challenge,
00:31:55
äh,
00:31:55
weil der halt auch
00:31:56
schon ab 12 freigegeben war,
00:31:57
vor und nach dem Film
00:31:58
einfach so richtig viele,
00:32:00
so, äh,
00:32:01
äh,
00:32:01
Testo-überladene
00:32:03
Jugendliche
00:32:03
einfach so geboxt, so.
00:32:05
Ja.
00:32:05
Im Kino,
00:32:06
vor dem Kino,
00:32:07
auf dem Weg zum Kino,
00:32:08
danach.
00:32:08
Cool.
00:32:09
Das kann ich ja noch,
00:32:10
das kann ich ja noch
00:32:11
einigermaßen witzig finden,
00:32:12
aber,
00:32:13
aber dann gab's
00:32:14
die Creed Challenge
00:32:15
und die Creed Challenge
00:32:16
wurde in den USA gestartet
00:32:17
und, ähm,
00:32:20
ist so ein TikTok-Scheiß anscheinend
00:32:21
und da geht's darum,
00:32:23
dass man die Vorstellung
00:32:24
von Creed
00:32:25
einfach so maximal stört,
00:32:28
bis der Film abgebrochen wird.
00:32:30
Das ist die Creed Challenge.
00:32:33
Also man nervt im Kino
00:32:34
so krass,
00:32:35
ist so laut,
00:32:35
schmeißt Sachen rum,
00:32:37
boxt sich,
00:32:38
schreit rum,
00:32:39
schmeißt Sachen
00:32:39
gegen die Leinwand,
00:32:40
was auch immer,
00:32:41
bis das Kino sagt,
00:32:42
so, jetzt reicht's,
00:32:43
wir brechen jetzt
00:32:44
die Vorstellung ab
00:32:45
und du filmst dich halt dabei,
00:32:47
wie du da Scheiße baust
00:32:48
und im Optimalfall
00:32:49
filmst du dich dann auch dabei,
00:32:51
wie dann das Ding abgesagt,
00:32:52
also beendet wird
00:32:53
und dann hast du
00:32:54
an der Creed Challenge
00:32:55
erfolgreich teilgenommen.
00:32:56
Kriegt man dann Likes
00:32:58
oder, also ich klinge jetzt
00:32:58
wie so ein Opa,
00:32:59
der sich im Fernsehen
00:33:00
Facebook entgegenlässt,
00:33:01
aber ich verstehe,
00:33:02
ich verstehe,
00:33:03
ist die Leute so langweilig
00:33:04
mittlerweile?
00:33:06
Es gibt dann den Hashtag
00:33:07
Creed oder sowas,
00:33:08
den gibst du auf TikTok ein
00:33:09
und dann finden die Leute
00:33:10
halt da ein Video von dir
00:33:11
und dann,
00:33:12
dann wirst du
00:33:13
TikTok-famous anscheinend
00:33:14
und das ist ja so random,
00:33:17
weil das ist richtig krass,
00:33:19
weil die hatten erst
00:33:20
voll viele Zuschauer,
00:33:22
aber es gab immer Ausschreitungen
00:33:25
und irgendwann wurde dann klar,
00:33:27
okay krass,
00:33:27
der Film hat so viele Zuschauer
00:33:29
wegen dieser Challenge
00:33:30
und dann wurde der so
00:33:31
nach und nach,
00:33:32
wollten einzelne Kinos
00:33:33
den nicht mehr spielen,
00:33:34
weil die halt immer wieder
00:33:34
diese Probleme hatten
00:33:35
und dann wurde die
00:33:37
Altersbeschränkung irgendwann
00:33:38
von ab 12 auf ab 18 gesetzt
00:33:42
und jetzt dümpelt Creed
00:33:43
einfach so vor sich hin
00:33:44
und seitdem sind wir
00:33:47
auf Platz 1 der Kino-Charts,
00:33:49
seitdem die Creed-Challenge
00:33:50
hittet.
00:33:51
Jetzt könnte man natürlich sagen,
00:33:52
dass ich die Challenge
00:33:53
gestartet habe,
00:33:54
aber habe ich nicht,
00:33:55
aber das ist doch so random.
00:33:56
Perfekte PR,
00:33:57
perfekte PR.
00:33:59
Perfekte PR,
00:34:00
Tom, ich stelle dir mal vor,
00:34:00
Alter, du produzierst da
00:34:01
einen Kinofilm
00:34:02
und das ist ja nicht
00:34:03
so ein Kiki-Pippi-Film
00:34:05
wie wir,
00:34:06
so mit 4 Millionen Budget,
00:34:07
sondern die haben garantiert
00:34:08
50, 60, 70 Millionen Dollar
00:34:10
Budget gehabt
00:34:10
für diesen Film
00:34:11
und dann wird dir das einfach
00:34:13
von irgendwelchen
00:34:14
Internet-Kindern ruiniert.
00:34:16
Die sind jetzt einfach,
00:34:17
die werden wahrscheinlich
00:34:18
nicht mal die Millionen Zuschauer
00:34:19
knacken in Deutschland.
00:34:21
Eine Million Zuschauer
00:34:21
ist richtig viel heutzutage,
00:34:23
aber nicht für so eine
00:34:24
Big-Budget-US-Produktion.
00:34:25
Ist das immer noch ein Ding,
00:34:26
diese Challenge?
00:34:27
Also kann man immer noch
00:34:28
Gefahr laufen,
00:34:28
man geht mit seinem Sohnemann
00:34:30
ins Kino
00:34:30
und dass da eben
00:34:31
so ein Popcorn gebraucht wird?
00:34:32
Nee, du kannst jetzt gar nicht
00:34:32
mehr mit deinem Sohnemann
00:34:33
ins Kino, weil der Film jetzt
00:34:34
fast überall ab 18 ist.
00:34:36
Ah, okay.
00:34:38
Und dann ist es einfach so,
00:34:39
wie so die Heuschrecken
00:34:41
weitergezogen.
00:34:41
Jetzt als nächstes ist,
00:34:42
was jetzt ich weiß,
00:34:43
Bibi und Tina,
00:34:43
jetzt wird geheiratet dran.
00:34:44
Also das war wirklich einfach
00:34:46
so völlig wahllos,
00:34:48
einfach so Gaga, ey.
00:34:50
Die Creed-Challenge.
00:34:51
Was ein Scheiß.
00:34:53
Was ein Scheiß, oder?
00:34:54
Ja, da wird man irgendwann
00:34:56
auch in unserem Alter
00:34:56
jetzt dann schon so
00:34:58
gesellschaftspessimistisch
00:35:01
und dann dacht man,
00:35:02
was ist denn,
00:35:02
haben die zu viel Zeit?
00:35:03
Weißt du, diese Sätze
00:35:04
gehen mir jetzt ganz einfach
00:35:05
über den Lippen mittlerweile.
00:35:06
Ist denn langweilig?
00:35:07
Ich glaube, also es geht jetzt,
00:35:08
das geht jetzt los
00:35:09
in unserem Alter.
00:35:10
Es wird jetzt langsam
00:35:10
ein bisschen
00:35:10
dazu kommen,
00:35:11
dass wir so,
00:35:12
was ist denn da los im Internet?
00:35:13
Hör mal.
00:35:14
Ich verstehe es auch nicht.
00:35:15
Keine Ahnung.
00:35:16
Keine Ahnung.
00:35:17
Naja.
00:35:19
Kurze Werbung.
00:35:22
Werbung Ende.
00:35:24
Felix,
00:35:25
wie geht es dir?
00:35:25
Geht es dir besser schon?
00:35:26
Hat er geholfen,
00:35:28
um jetzt kurz
00:35:28
auf deine Frage zu antworten?
00:35:29
Achso, ja richtig.
00:35:30
Da war ja noch eine Frage.
00:35:32
Jetzt gerade akut
00:35:33
muss ich mich tatsächlich
00:35:34
zwingen zu essen,
00:35:36
weil ich wirklich
00:35:37
zero Appetit habe.
00:35:39
Und ich mache jetzt jeden Tag
00:35:40
die, was ich will,
00:35:40
die Food Challenge.
00:35:41
Ja, das meine ich.
00:35:42
Und die Food Challenge sagt,
00:35:43
einmal am Tag was essen.
00:35:45
Das ist meine Challenge.
00:35:46
Aber du weißt,
00:35:46
was ich meine, ne?
00:35:47
Dass man sich so
00:35:48
zu Dingen zwingt
00:35:49
und sagt,
00:35:50
ich will jetzt drei Bücher
00:35:51
pro Monat lesen.
00:35:52
All diese Sachen,
00:35:53
die man wie früher
00:35:54
in so Ratgebern standen,
00:35:55
wo Leute wie wir gesagt haben,
00:35:56
Gott, was ist denn das
00:35:56
für eine Kacke?
00:35:58
Ich nehme mir doch nicht vor,
00:35:59
jeden Tag das
00:36:00
und das zu machen.
00:36:01
Aber irgendwie wird
00:36:02
der Tag jetzt so
00:36:03
durchstrukturiert
00:36:05
und scheinbar soll
00:36:05
das helfen.
00:36:06
Also die Leute machen ja
00:36:07
diese,
00:36:10
wie heißen sie,
00:36:11
diese ganzen Yoga
00:36:12
und Meditier-Apps und so.
00:36:14
Die sind ja auch so erfolgreich,
00:36:15
weil die Leute sich genau sagen,
00:36:16
so morgens vier Minuten, das.
00:36:18
Und die Zeit läuft dann ja auch.
00:36:20
Und bei mir ist es jetzt auch angekommen,
00:36:23
diese akkuraten Zahlen,
00:36:24
dass du plötzlich da liegst
00:36:25
und sagst, so 15 Seiten ab jetzt.
00:36:27
Nicht mehr, nicht weniger.
00:36:29
Wie diese Sanduhr,
00:36:30
bei der man dann arbeitet,
00:36:31
wie in einer Sauna.
00:36:32
Es ist echt strange.
00:36:34
Wann ist mal wieder
00:36:35
der Müßiggang da,
00:36:36
dass man einfach sagt,
00:36:36
oder bei mir,
00:36:37
dass ich einfach sage,
00:36:38
ich lese jetzt mal 60 Seiten.
00:36:40
Lass mich mal alle in Ruhe.
00:36:41
Weil mir macht das ja auch Spaß.
00:36:42
Lesen ist ja ein bisschen
00:36:43
wie Fitnessstudio.
00:36:44
So das Hingehen,
00:36:45
also das Aufklappen
00:36:46
als Äquivalent zum Hingehen,
00:36:48
ist Kacke.
00:36:49
Aber wenn du dann
00:36:49
erstmal drin bist,
00:36:51
gibt es ja nichts Besseres.
00:36:52
Es gibt ja nichts Besseres
00:36:52
eigentlich als Lesen.
00:36:53
Ist einfach so.
00:36:54
Wenn du mitten drin bist,
00:36:56
deine Fantasie wird angeregt.
00:36:58
Du machst dir dein eigenes Bild.
00:36:59
Du bist danach einfach klüger.
00:37:01
Du hast einen besseren Wortschatz.
00:37:03
Du kannst dich
00:37:04
besser artikulieren.
00:37:05
Es ist einfach so.
00:37:06
Und beim Sport
00:37:07
ist es ja genau das Gleiche.
00:37:08
Dir geht es auch besser.
00:37:09
Und trotzdem ist der Weg dahin
00:37:10
immer so mühsam.
00:37:12
Warum ist das so?
00:37:14
Kennst du auch, ne?
00:37:15
Bist du gerade gut im Sport?
00:37:16
Film?
00:37:17
Also nicht jetzt gerade.
00:37:18
Aber krank.
00:37:19
Ich bin krank, wie du willst.
00:37:20
Aber sonst.
00:37:21
Ich bin in gar keinem Film.
00:37:22
Aber sonst.
00:37:23
Nein, alles scheiße, Tommi.
00:37:26
Alles ist scheiße.
00:37:27
Komm, feuer deine fünf Fragen ab, ey.
00:37:30
Feuer ab, Dicker.
00:37:33
Feuer ab, Dicker.
00:37:35
Ach, Felix.
00:37:37
Meine Maus.
00:37:37
Ich würde dich jetzt gerne drücken,
00:37:39
wenn du nicht ansteckend wärst.
00:37:40
Felix, erste Frage.
00:37:45
Tommi, erzähl.
00:37:47
Oh Gott, ich glaube,
00:37:48
du musst wirklich gleich ins Bett.
00:37:50
Ich war im Bett gerade, Tommi.
00:37:51
Ich muss zurück ins Bett.
00:37:53
Ich bin ein kranker Arland, ey.
00:37:57
Felix, du hast ja Verdienstgut.
00:38:02
Wo bist du trotzdem immer noch geizig?
00:38:03
Nicht geizig,
00:38:04
aber wirklich aufs Geld bedacht.
00:38:06
Obwohl du dir,
00:38:06
ohne dass dich dein Leben verändern würde,
00:38:09
auch das Teurere leisten könntest.
00:38:11
Im Supermarkt.
00:38:12
Beziehungsweise auf den Supermarkt.
00:38:14
Im Supermarkt.
00:38:16
Wo gibt es was, wo du sagst,
00:38:17
ne, Leute, also das wäre zwar drin,
00:38:19
aber das zahle ich nicht.
00:38:21
Also das erste, was mir gerade eingefallen ist,
00:38:23
ist bei so Onlinespeichern.
00:38:24
So zum Beispiel meine iCloud vergrößern.
00:38:28
Stimmt.
00:38:29
15 Euro im Monat.
00:38:30
1,99.
00:38:30
Bin ich größeres oder was?
00:38:32
Ne, oder 15 Euro im Monat für Limitless.
00:38:34
Da denke ich mir so, ey, das sind über 100 Euro im Jahr.
00:38:38
Wofür denn?
00:38:39
Ja.
00:38:40
Mach ich nicht.
00:38:41
Zahle ich nicht.
00:38:41
Also so, da auf jeden Fall.
00:38:43
Im Supermarkt.
00:38:45
Da muss ich kurz drüber nachdenken.
00:38:46
Das ist ein gutes Beispiel.
00:38:47
So für Sachen, die so auffallend teuer sind, ey.
00:38:53
Darf ich es sagen, bei mir?
00:38:54
Also so ein Parmesan, der so 16 Euro kostet,
00:38:57
sehe ich auch nicht ein.
00:38:59
Nein.
00:39:00
Also wäre ich vielleicht sogar bereit auszugeben
00:39:02
in irgendeinem italienischen Feinkostladen,
00:39:04
aber noch nicht bei Rewe, Alter.
00:39:05
Nein, nein, nein.
00:39:06
Jetzt übertreibt man nicht deine Rolle, Rewe.
00:39:07
Alter, ich kaufe hier schön den Apfelpacken von der Hausmarke,
00:39:10
schmeckt den auch so.
00:39:11
Also ja.
00:39:13
Bei mir sind es ganz klar Nüsse.
00:39:17
Nüsse?
00:39:17
Nüsse.
00:39:18
Also ich glaube, ich finanziere der Firma Seeberger
00:39:22
ihren kompletten Arsch.
00:39:24
Aber Leute, bei den Cashews gehe ich aber so weit von zu Ja.
00:39:29
Das ist ja das gleiche Produkt.
00:39:31
Hör mal, das ist ja wahrscheinlich unter widrigsten Bedingungen
00:39:33
nach Deutschland gekommen.
00:39:36
Aber mein Gott, nein, Spaß.
00:39:38
Aber mein Gott, das war gut zur Antwort auf solche Dinge.
00:39:42
Nee, aber da greife ich immer ganz unten ins Regal.
00:39:44
Ganz unten.
00:39:45
Naja.
00:39:46
Das Problem bei Nüssen ist ja, dass es da nicht wirklich
00:39:48
die Nüsse gibt.
00:39:48
Cashews sind keine Nüsse.
00:39:49
Ich weiß, bevor uns jetzt irgendwelche Leute wieder schreiben,
00:39:52
Cashews sind eigentlich Ananasbananen oder so.
00:39:55
Weißt du, wenn die da so ankommen.
00:39:57
Ja, also Thunfische sind eigentlich Mäuse.
00:40:00
Ja, okay, Alter.
00:40:02
Nee, aber Cashews sind es bei mir.
00:40:04
Ganz klar.
00:40:05
Okay.
00:40:05
Ganz klar.
00:40:05
Da sehe ich einen.
00:40:07
Ich habe mal wieder bei Lanz und Precht reingehört
00:40:10
und habe mich gewundert, weil diese Frage hatte ich mir
00:40:12
extra aufgeschrieben für dich.
00:40:13
Und da haben die genau über dieses Thema gesprochen.
00:40:16
Und Markus Lanz oder Richard David Precht
00:40:18
hat Markus Lanz diese Frage gestellt.
00:40:20
Umgekehrt, ich weiß es nicht mehr.
00:40:21
Aber ich kann einfach mit Fug und Recht behaupten,
00:40:23
und ich muss ja in den Spiegel gucken können,
00:40:24
dass ich mir auch diese Frage überlebt hatte für dich.
00:40:27
Und nämlich, weil die haben über das Handwerk gesprochen.
00:40:31
Welcher der coolste Handwerksjob ist?
00:40:35
Ah ja.
00:40:36
Und das dachte ich, ich höre das so.
00:40:37
Ich höre ja wohl nicht richtig.
00:40:39
Da höre ich ja wohl nicht recht.
00:40:41
Ich liege in meiner Pfütze in Leverkusen
00:40:43
und denke, das kann ja wohl nicht wahr sein.
00:40:45
Auf jeden Fall hat Precht da so einen richtigen
00:40:47
Gymnasialhandwerker genannt,
00:40:49
so Instrumentenbauer oder Buchbinder.
00:40:55
Das war auch offiziell Handwerk,
00:40:57
aber das ist gar nicht gemeint.
00:40:58
Ich finde Tüschler geil, Alter.
00:41:00
Ja, ich auch.
00:41:01
Tüschler, beste.
00:41:02
Es sind die Tüschler, ne?
00:41:04
Schreiner, Tüschler.
00:41:05
Ich hätte so gern dieses Talent,
00:41:08
weil es ist ein so unfassbar toller Job.
00:41:10
Tüschler und Schreiner ist ja derselbe Beruf.
00:41:14
Mein Onkel ist Tüschler.
00:41:15
Und weißt du, warum er sich immer über das Wort Schreiner aufregt?
00:41:20
Das ist nämlich, glaube ich, das süddeutsche Wort dafür.
00:41:22
Er sagt, weißt du, warum Schreiner Schreiner heißen?
00:41:25
Weil die immer schreien,
00:41:27
ah, scheiße, passt nicht.
00:41:31
Ich liebe solche Dad-Jokes.
00:41:33
Fantastisch.
00:41:34
Onkel-Jokes.
00:41:37
Ja, es ist einfach toll.
00:41:38
Überleg mal, du hast morgens ein Stück Holz
00:41:40
und abends ist da was draus geworden.
00:41:42
Nicht wie diese Quatschkacke, die wir machen,
00:41:45
dass man irgendwie hofft,
00:41:46
irgendwas Kreatives zu Papier zu bringen
00:41:47
oder in irgendein Medium zu manövrieren.
00:41:51
Nee, du machst eine richtig was.
00:41:52
Da hast du was geschafft.
00:41:54
Ich finde, Tüschler und Schreiner ist wirklich so ein schöner Beruf.
00:41:58
Ich hätte gern diese ...
00:41:59
Du bist auch handwerklich unbegabt, ne?
00:42:02
Geht, aber ja.
00:42:05
Oder bist du so wie ich faul und behauptest einfach,
00:42:07
du bist unbegabt?
00:42:09
Nee, mir macht das eigentlich Spaß,
00:42:10
manchmal zu Handwerkern,
00:42:12
aber ich muss mir einfach eingestehen,
00:42:15
dass das, was ich mache, ist halt nicht Handwerkern so.
00:42:17
Ich baue halt fertige Produkte zusammen.
00:42:20
Ich meine, ich baue ja nie aus der Kalten selber irgendwas.
00:42:24
Ich finde das einfach faszinierend,
00:42:25
dass Leute einfach dieses Logikverständnis haben.
00:42:28
So Dinge einfach, ja, jetzt brauchen wir das, jetzt brauchen wir das.
00:42:30
Toll.
00:42:32
Ein Kumpel von mir ist Industriemechaniker.
00:42:35
Die haben da auch viel so Scheiß gemacht,
00:42:36
aber ich habe mir mal dessen Abschlussgesellenstück angeguckt.
00:42:41
Das ist schon auch geil, Alter,
00:42:42
wenn du da so am Löten und Schweißen bist
00:42:44
und da so aus Metall irgendwas Abgefahrenes machst.
00:42:47
Das ist großartig.
00:42:47
Also ich kann mich da durchaus für begeistern.
00:42:51
Also wenn ich jetzt nochmal zur Schule gehen würde,
00:42:54
dann würde ich, glaube ich, irgendein Handwerk lernen dann.
00:42:58
Ist Comedy nicht auch irgendwie ein Handwerk?
00:43:00
Ey, das ist jetzt keine dieser Fragen,
00:43:02
aber wie läuft das eigentlich?
00:43:04
Schreibst du gerade wieder an Sachen jetzt
00:43:05
oder machst du erst mal Kopf aus?
00:43:08
Nee, ich gehe ja in zwei Wochen wieder auf Tour.
00:43:12
Ja, ich weiß, aber läuft parallel nicht die Birne?
00:43:15
Nee, das ist noch All You Can Eat.
00:43:16
Das ist noch All You Can Eat.
00:43:18
Luxemburg, Österreich, Schweiz.
00:43:21
Fünf oder sechs Wochen oder sieben Wochen sind wir, glaube ich, auf Tour.
00:43:25
Im September ist die Aufzeichnung von All You Can Eat.
00:43:28
Und dann verkünde ich jetzt ganz offiziell und groß,
00:43:31
völlig würdelos in dieser Kack-Folge,
00:43:34
höre ich auf mit Comedy für ein Jahr.
00:43:36
Mache danach ein Jahr Pause mit Öffentlichkeit.
00:43:38
Ich kann nicht mehr.
00:43:40
Ich bin fertig mit der Welt, Leute, sorry.
00:43:42
Mache danach ein Jahr Pause, mindestens.
00:43:44
Bin weg, tschüss, tschüss.
00:43:46
Ich kann nicht mehr.
00:43:47
Ich hab mich, ich kann nicht mehr.
00:43:49
Ich bin kaputt.
00:43:50
Es gibt ja halt diesen Podcast.
00:43:51
Ich bin kaputt.
00:43:52
Ich kann nicht mehr.
00:43:52
So halb, halb als Öffentlichkeit.
00:43:54
Ja, Podcast, Podcast meinetwegen.
00:43:56
Aber sonst nichts mehr.
00:43:57
Ich bin kaputt.
00:43:59
Ich kann nicht mehr.
00:44:00
Ich habe mich totgearbeitet.
00:44:02
Ich bin seit fünf Monaten krank.
00:44:04
Ich bin in der Klinik hier.
00:44:05
Ich bin im Arsch.
00:44:06
Ich kann nicht mehr, Leute.
00:44:08
Ich kann nicht mehr.
00:44:09
Ich mache Pause bis September.
00:44:12
Ich kratze die Tage in die Wand wie im Knast.
00:44:16
Und danach seht ihr mich nie wieder für ein Jahr.
00:44:18
Tschüss.
00:44:19
Entschuldigung, ey.
00:44:20
Ich liebe euch alle, aber ich kann nicht mehr.
00:44:24
So, nächste Frage.
00:44:25
Ich finde es gut, dass du das machst.
00:44:27
Wirklich.
00:44:28
Ich habe nur Angst, dass du in der Zeit, wo du so gar nichts machst,
00:44:31
das wird dann so ein Verschwörungspodcast, weißt du?
00:44:37
Weil du reitest dich zu tief in so Sachen rein.
00:44:42
Tommi, ist dir das schon mal aufgefallen,
00:44:43
dass da immer die Zahl 19 ...
00:44:46
Guck mal hier.
00:44:47
Und dann sitze ich hier und habe einfach viel zu tun.
00:44:49
Und denke, was willst du gerade von mir?
00:44:50
Ich habe versucht, das so im Zaum zu halten.
00:44:52
Und du so, Tommi, siehst du das nicht?
00:44:54
Und schüttelst, nimmst mich so am Schlawittchen.
00:44:56
Schüttelst mich.
00:44:57
Ja, nee.
00:44:58
Ich gucke mir endlich mal die Welt an.
00:45:00
Früher hatte ich nie das Geld, um mir die Welt anzusehen.
00:45:03
Und seitdem ich das Geld dafür habe, habe ich die Zeit dafür nicht.
00:45:05
Ich gucke mir jetzt die Welt an.
00:45:06
Ich höre auf hier mit dem Quatsch, ey.
00:45:09
Machen wir jetzt einen Reisepodcast? Das ist gut.
00:45:11
Einen Reisepodcast? Ja, machen wir.
00:45:13
Wir machen einen Reisepodcast.
00:45:14
Du bist dann auf Langeoog oder so.
00:45:16
Und dann guckst du dir die Welt an.
00:45:18
Und ich sitze weiter in Köln.
00:45:20
Nächste Frage.
00:45:22
In der Zeit stand, glaube ich, letztens so ein Artikel.
00:45:24
Die haben so eine Rubrik.
00:45:25
Ist das in der Zeit?
00:45:26
Ich weiß es nicht. In irgendeiner Zeitung.
00:45:28
Dieses, wie es wirklich ist.
00:45:31
Punkt, Punkt, Punkt.
00:45:31
Und dann stand da, wie es wirklich ist,
00:45:33
mit einer Paartherapeutin zusammen zu sein.
00:45:36
Und da dachte ich mir, ey.
00:45:38
Also ohne den Text zu lesen, dachte ich schon, stimmt.
00:45:41
Das muss ja schrecklich sein.
00:45:43
Und dann habe ich mir etwas anderes dazu noch überlegt.
00:45:45
Und dann ist jetzt die Frage, eine ganz offene Frage.
00:45:47
Was glaubst du, was schlimmer ist?
00:45:48
Mit einer Paartherapeutin zusammen zu sein oder mit einem Fitnesstrainer?
00:45:51
Boah, war das so richtig.
00:45:53
Weißt du, so ein toxischer Fitnesstrainer, der so,
00:45:55
während du gerade irgendwie dir so smacks in die Schüssel.
00:45:57
Willst du das wirklich essen?
00:45:59
Überleg mal. Du hast gestern Joggen.
00:46:01
Das ist dann alles wieder, also das musst du wissen.
00:46:03
Und du hast ja gesagt, das Kleid passt nicht.
00:46:04
Weißt du, so ein richtig ekliger, toxischer Typ.
00:46:07
Und Paartherapeutin, kann ich mir vorstellen, man streitet.
00:46:10
Und dann ist so, ja, ich weiß genau, warum du das jetzt sagst.
00:46:13
Das ist logisch.
00:46:14
Und lass mal kurz hinsetzen. Hier, nimm mal einen Stift.
00:46:16
Ich habe es schon vorbereitet. Jetzt schreibt jeder mal fünf Dinge auf,
00:46:18
die ihm seit gestern so am anderen nicht gefallen.
00:46:20
Weißt du, ich glaube, das nimmst du mit nach Hause jeweils den Job.
00:46:23
Ich mache den beiden nicht mal einen Vorwurf.
00:46:25
Doch, dem toxischen Typen schon.
00:46:26
Aber der Therapeutin mache ich keinen Vorwurf.
00:46:28
Das ist dann drin. Das ist in der Birne.
00:46:29
Wieso machst du dem mehr einen Vorwurf als der Frau?
00:46:31
Weil das andere auf Äußerlichkeiten abzielt.
00:46:35
Das andere ist so zwischenmenschlich.
00:46:36
Im Kopf findet das statt.
00:46:38
Und da ist, glaube ich, die Birne mal an, dass du sagst.
00:46:41
Weil das andere ist ja, du willst ja miteinander leben.
00:46:44
Und bei dem anderen kann die Frau ja aussehen, wie sie möchte.
00:46:47
Oder kann ja leben, wie sie möchte.
00:46:48
Aber er versucht, seinen Sportfilm so auf sie zu projizieren.
00:46:52
Das ist ja mein Bild jetzt in dem Moment.
00:46:54
Nicht alle Fitnesstrainer sind so.
00:46:56
Aber in meinem Beispiel.
00:46:58
Okay, dann ist dein Beispiel aber ganz schön zu Ungunsten des Mannes gebaut.
00:47:02
Okay, das stimmt auch.
00:47:05
Bleiben wir in deinem Bild.
00:47:08
Was wäre schlimmer?
00:47:09
Ich glaube, die Pratherapeutin ist schlimmer.
00:47:12
Weil die natürlich auch so einen Wissensvorsprung hat.
00:47:16
Ah, stimmt.
00:47:16
Und sich dadurch dann auch unbewusst so ein bisschen arrogant ist.
00:47:22
Weil es einfach so eine Informationsasymmetrie zu ihren Gunsten gibt.
00:47:25
Weißt du, wie ich meine?
00:47:27
Also die weiß halt irgendwie ein bisschen mehr, wie das alles so läuft.
00:47:30
Die hat irgendwie so einen besseren Blick auf eure Beziehung.
00:47:33
Und kann deshalb da auch so unnötig so ein bisschen so einen Maxen machen.
00:47:37
Und deshalb wäre ich lieber mit so einem Fitnessbro zusammen,
00:47:40
der mich danach wenigstens noch kräftig umarmt.
00:47:42
Und dir dann noch mit seinem starken 40er Bizeps parallel mit der anderen Hand deinen Brokkoli abwiegt.
00:47:48
Damit es auch nicht zu viel ist.
00:47:50
Kennst du so Bros, die so mit so einem zu großen Augenzwinkern so Ananassaft trinken,
00:47:55
weil sie irgendwo mal in der Bravo gelesen haben, dass davon das Sperma süßer schmeckt?
00:47:59
So, ah, schön Ananassaft trinken, war nicht geil.
00:48:03
So ein Fitnesstrainer wäre ich.
00:48:06
So ein Fitnesstrainer wäre ich.
00:48:09
Beim Einzeltraining mit den Frauen würde ich immer so richtig offensiv Ananassaft trinken.
00:48:15
So wirklich zuzwinkern. Richtiges Ekelpaket wäre ich.
00:48:19
Passt gar nicht zu dir.
00:48:21
Passt heute gar nicht zu dir. Ekelpaket passt gar nicht heute zu dir.
00:48:25
Nee, oder?
00:48:26
Nee.
00:48:27
Okay, nächste Frage.
00:48:28
Bist du eigentlich gerade, hast du irgendwas, bist du, wenn du krank bist, ein Medikamententyp?
00:48:32
Oder lässt du es einfach kommen, einfach kommen lassen?
00:48:36
Naja, das Problem ist, dass da, wo ich gerade bin, gibt es nicht so viele Medikamente.
00:48:39
Deswegen bin ich gerade so ein bisschen aufgeschmissen und muss hier auf so Nasentropfen zurückgreifen,
00:48:46
wie so ein Obdachloser.
00:48:49
Und halt so Bonbons. Ich hab hier einfach gerade nichts.
00:48:55
Bonbons mit G jeweils.
00:48:58
Bonbons. Zwei G zu viel wie bei Knorr. Auch zwei R zu viel.
00:49:02
Knogge.
00:49:04
Bin ich Knogge. Das könnte so ein Wort sein. Ich bin Knogge.
00:49:07
Ja, für was? Bist du denn für, ich bin Groggi, ne?
00:49:10
Ja, genau, ich bin so Knogge.
00:49:13
Ist ja die Vorschufe von Groggi, ist Knogge. Ich bin ein bisschen Knogge.
00:49:18
Knogge bin ich.
00:49:20
Felix, du gehst in einen Laden und interessierst dich für irgendein Produkt, egal was.
00:49:29
Und fragst, was kostet das denn? Die Verkäuferin oder den Verkäufer.
00:49:37
Und der sagt dann eine Summe, die so hoch ist, mit der du wirklich nicht gerechnet hättest.
00:49:43
Du gehst in einen Laden und sagst, die Hose, was kostet die?
00:49:47
Und dann so 1200 Euro oder sowas. Weißt du, so eine Summe, wo du denkst, was?
00:49:52
Wo du das innerlich denkst.
00:49:54
Bist du dann jemand, der suggerieren möchte, eigentlich könnte ich mir das leisten,
00:49:59
aber irgendwie passt mir der Schnitt auch nicht.
00:50:02
Und sagst dann irgendwie sowas wie, achso, ja, okay, ja, ich schau noch mal.
00:50:07
Aber vielen Dank, ist ganz schön.
00:50:09
Oder bist du ehrlich und sagst, was? 1200 Euro?
00:50:13
Oh Gott, sorry, ich häng das mal zurück.
00:50:16
Also bist du ehrlich oder versuchst du zu spielen,
00:50:20
also ich könnte mir das jetzt eben auch irgendwie locker kaufen.
00:50:25
Weißt du, was ich meine? Aber irgendwie interessiert mich der Schnitt nicht.
00:50:28
Kann ich dir genau sagen.
00:50:30
Hatte ich nämlich erst neulich die Situation,
00:50:33
da war ich in einem Hotel und wollte eine große Flasche Sprudel haben.
00:50:36
Oh ja.
00:50:38
Und da wurde ich erst ein bisschen blöd behandelt von dem Barkeeper, finde ich.
00:50:41
Ist mir jetzt aber egal.
00:50:42
Weil ich hab gesagt, ich hätte keine große Flasche Sprudel.
00:50:44
Da meinte er so zu mir, ja, kostet aber 15 Euro.
00:50:48
Was?
00:50:48
Ja, kostet aber 15 Euro.
00:50:51
Das hat er mir so gesagt, bevor er die rausgeholt hat,
00:50:53
so als ob ich mir das nicht leisten könnte.
00:50:56
Und dann hat er gesagt, kostet aber 15 Euro.
00:50:59
Pause, Pause, Pause. Für einen halben Liter.
00:51:01
Ey, so, was spinnt ihr, Alter?
00:51:04
Ein bisschen unverhältnismäßig.
00:51:05
Hast du gesagt?
00:51:07
Ja.
00:51:07
Sehr gut.
00:51:09
Unverhältnismäßig wäre da irgendwie mein Wort.
00:51:11
1.200 Euro für die Hose ist wirklich ein bisschen unverhältnismäßig.
00:51:16
Damit lässt man auch offen, ob man sie sich leisten könnte oder nicht.
00:51:19
Aber man hat einfach mit gesundem Menschenverstand erkannt,
00:51:22
dass das unverhältnismäßig ist.
00:51:24
Ja, ja.
00:51:25
Und es ist sogar meiner Meinung nach unverhältnismäßig im Sinne von,
00:51:28
wenn die Geld verdienen wollen, mach's doch teuer,
00:51:31
aber mach's nicht so teuer.
00:51:33
Also, weißt du, da würden wahrscheinlich Bill Gates
00:51:37
und der deutsche Bill Gates, Maschmeyer,
00:51:40
selbst die würden ja sagen,
00:51:42
ich zahle nicht 15 Euro für einen halben Liter.
00:51:44
Wenn es 7 Euro wären, würden sie es zahlen.
00:51:46
Du würdest doch sogar,
00:51:47
also ich sage jetzt einfach mal als absoluter Top-BWLer hier,
00:51:50
würde ich einfach behaupten,
00:51:51
du würdest doch viel mehr umsetzen, wenn du es sehr teuer machst,
00:51:54
aber nicht so teuer.
00:51:56
Genau wie mein Take hier schon, als ich irgendwann mal gesagt habe.
00:51:57
15 Euro sind völlig übertrieben.
00:51:58
Mein Take hier, als ich irgendwann mal gesagt habe,
00:52:00
Kaffeefilter ist ein total falsches Produkt,
00:52:02
da sind viel zu viele in einer Packung.
00:52:04
Weißt du?
00:52:05
Sind viel zu viele drin.
00:52:08
Du kaufst ja einmal im Jahr so eine Kaffeefilter-Packung,
00:52:11
wenn überhaupt.
00:52:11
Ja, stimmt.
00:52:13
Und warum sind da nicht 8 drin?
00:52:16
Das sind ja immer so 60.
00:52:19
Das verstehe ich nicht.
00:52:21
Ich hatte mal eine Situation,
00:52:23
die ziemlich analog zu deinem Beispiel sogar ist.
00:52:25
Und zwar war das, als ich noch so neureich war,
00:52:28
als ich das erste Mal so Geld verdient habe.
00:52:31
Das war noch zu Zeiten von meinem ersten Programm von Canic,
00:52:34
so am Ende von Canic würde ich sagen.
00:52:37
Da hatte ich vielleicht so 40.000 Euro auf dem Konto
00:52:40
und dachte, ich bin größer, ist okay.
00:52:43
Und habe aber in guter alter Neukölln-Manier
00:52:45
das richtig viel Geld für teure Klamotten rausgeballert.
00:52:49
Klar.
00:52:50
Und da war ich einmal in München, hatte da Show
00:52:52
und war tagsüber so flanieren in der Maximilianstraße,
00:52:57
weil wannabe Felix dachte ja,
00:52:58
hier sind jetzt meine Leute in der Maximilianstraße.
00:53:02
Da war ich bei Versace.
00:53:04
Ich wusste nicht, was Versace für Sachen macht.
00:53:06
Da habe ich erst gesehen, dass die ganz komische Sachen machen.
00:53:08
Aber stand ein Fototermin mit Giphy auf dem Programm
00:53:11
oder warum warst du bis zu Versace gegangen?
00:53:14
Ja.
00:53:15
Boah, ey, übrigens richtig peinlich,
00:53:16
dass die jetzt da mit der CDU das zusammen machen.
00:53:18
Also Giphy, ey, wenn du das vorher gesagt hättest,
00:53:20
hättest du aber nicht mit in unseren Partybus gedurft.
00:53:22
Egal.
00:53:23
So haben wir nicht gewettet, Mäuschen.
00:53:25
Egal.
00:53:27
Jedenfalls war ich dann bei Versace.
00:53:29
Da habe ich mir so, ich wollte einen Pulli haben.
00:53:32
Entschuldigung, Gesundheit.
00:53:33
Ich wollte einen Pulli haben.
00:53:34
Und da meinte der Typ, ja, hier, guck mal, der Pulli ist cool.
00:53:37
Der ist cool.
00:53:38
Und der ist natürlich richtig cool,
00:53:39
aber der ist auch wirklich teuer.
00:53:41
Der ist auch ein bisschen teurer.
00:53:43
Und dann ist er so losgegangen.
00:53:44
Dann habe ich, hol mal noch einen vierten.
00:53:46
Und dann dachte ich mir so,
00:53:47
ja, wollen wir doch mal sehen, wer hier ganz schön teuer ist.
00:53:50
Dann habe ich mir den, den er als teuer da angepriesen hat,
00:53:52
auf Preisschnitt geguckt.
00:53:54
Und dachte mir so, boah, ist der teuer, den kriege ich nicht.
00:53:57
Und es war aber der offensichtlich beste von den dreien, die da lagen.
00:54:01
Und auch der, der am meisten meine Kriterien irgendwie getroffen hat.
00:54:05
Und da musste ich das dann auch so richtig wegmoderieren.
00:54:07
Da meinte ich so, ja, der sitzt so ein bisschen eng.
00:54:10
Ja, ich kann dir noch eine andere Größe holen.
00:54:11
Nee, ach, nee, ich hab jetzt auch gar nicht so viel Zeit.
00:54:14
Also da habe ich tatsächlich so reagiert.
00:54:16
Aber da war ich auch noch so neureich.
00:54:19
Und da hatte ich noch Komplexe.
00:54:20
Ich glaube, mittlerweile würde ich einfach sagen,
00:54:22
ey, was ist denn los mit euch?
00:54:23
Da muss mir niemand mehr beweisen,
00:54:25
ob ich mir eine Hose leisten kann oder nicht.
00:54:27
Oder ein Wasser für 15 Euro.
00:54:28
Ihr spinnt doch alle.
00:54:29
Ey, kommt doch mal wieder klar, was ist denn los mit euch?
00:54:32
Weil diese Art Verkäufer und diese Art Barista
00:54:34
auch immer so arrogant, als wenn es da gerade deren Laden wäre.
00:54:36
So, komm mal zurück hier.
00:54:37
Du verdienst deine 2,1 im Monat.
00:54:39
So, Glückwunsch.
00:54:40
Aber jetzt entspann dich mal, Ingo, Alter.
00:54:43
Aber ich muss sagen, diese Verkaufsgespräche
00:54:44
zum Beispiel auf Flohmärkten und so,
00:54:46
gebe ich immer nur so Geräusche von mir.
00:54:47
Wenn ich dann irgendwie, nehme so eine, keine Ahnung,
00:54:50
so eine Tasse in die Hand.
00:54:51
Was kostet die?
00:54:52
Und für Flohmarkttasse, was ist auf dem Flohmarkt?
00:54:55
Auf dem Flohmarkt, eine Tasse ist teuer,
00:54:57
so alles über 8 Euro, ne?
00:54:59
Das ist schon sehr teuer auf dem Flohmarkt.
00:55:01
Ja.
00:55:02
Und wenn der dann sagt irgendwie so,
00:55:03
ne, die Tasse kostet 10 Euro,
00:55:04
und dann mach ich einfach nur,
00:55:05
mhm, mhm, und stell die wieder so hin.
00:55:08
Weißt du, da mach ich einfach nur irgendwelche Geräusche.
00:55:11
Das ist ja das Geile.
00:55:14
Im Deutschen kannst du ja manchmal einfach nur...
00:55:15
Ja, weißt du, was du auch machen kannst, Tommi?
00:55:16
Einfach Geräusche machen.
00:55:17
Wenn der Schaffner kommt rein und sagt,
00:55:18
Guten Morgen, ne, ne, ne, ne,
00:55:20
mach ich mir einfach nur.
00:55:21
Also das ist das Schöne.
00:55:22
Du kannst irgendwelche Geräusche von dir geben
00:55:23
in der gleichen Sprachmelodie
00:55:25
und niemand ist dir böse.
00:55:27
Ja, du kannst auch manchmal,
00:55:28
kannst den Leuten auch so richtig,
00:55:30
so als wenn sie grad was ganz Schlimmes gesagt,
00:55:32
so einen ganz schlimmen Preis, weißt du?
00:55:33
Ich frag dich jetzt mal, was die Tasse kostet,
00:55:35
du sagst irgendeinen Preis, okay?
00:55:37
Was kostet die Tasse hier?
00:55:38
11 Euro.
00:55:40
Brrrr.
00:55:41
Oh, wegmoderiert.
00:55:43
Dem hast du's gezeigt, Tommi.
00:55:45
Dem hast du's gezeigt.
00:55:47
Ja.
00:55:47
Ja, stimmt.
00:55:48
Einfach eine deutsche,
00:55:50
eine ganz normale deutsche Antwort, ne?
00:55:52
Ja, ja.
00:55:53
Das ist wirklich eine Antwort einfach so.
00:55:55
Man scheppert so die Lippen gegeneinander.
00:55:56
Die Antwort heißt aber,
00:55:57
sag mal, bist du hart heiß?
00:55:58
Bist du, bist du bescheuert, Alter?
00:56:00
Hast du sie noch alle oder was?
00:56:03
Ich hab übrigens ganz schön viel,
00:56:04
ganz schön viel,
00:56:05
ich hab übrigens, Tommi, ganz kurz,
00:56:06
ich hab ganz schön viel Feedback
00:56:08
zur letzten Folge bekommen.
00:56:09
Einmal in puncto Pyramiden bleib ich aber bei
00:56:12
und in puncto Reinhardt aus dem mittleren Management
00:56:15
haben sich ganz viele Leute so,
00:56:17
haben sich so richtig persönlich angegriffen gefühlt,
00:56:18
weil ich dachte, ich hab deren Job,
00:56:20
hab so deren Beruf als Scheiße bezeichnet.
00:56:23
Das hab ich ja eben gerade nicht gemacht.
00:56:25
Ich hab diese Ingos als albern bezeichnet
00:56:27
und als einen Schlag Leute
00:56:29
und ich hab gesagt, dass es ein Buch gibt,
00:56:32
welchem eine Studie zugrunde liegt,
00:56:34
in dem diese Leute ihre Jobs selber als Scheiße bezeichnen.
00:56:37
Diese Bullshitjobs sind ja nicht,
00:56:39
jemand sagt, das sind Bullshitjobs,
00:56:40
sondern Leute, die in dem Beruf gearbeitet haben,
00:56:44
haben ihren Job selber als sinnlos bezeichnet.
00:56:47
Das ist ein ganz großer Unterschied.
00:56:48
Du hast ja den Buchtitel genannt, einfach.
00:56:52
Ja, ja.
00:56:52
Das ist, als wenn ich sagen würde,
00:56:53
im Westen nichts Neues und mir schreibt jemand,
00:56:55
hä, klar, im Westen richtig viel Neues.
00:56:57
Hast du Filme gesehen?
00:56:58
So, weißt du, so, das ergibt auch keinen Sinn.
00:57:00
Du hast einfach nur den Titel zitiert.
00:57:04
Ich glaub, ich glaub übrigens,
00:57:05
das ist jetzt gleich mein...
00:57:06
Free Willy, Free Willy,
00:57:07
der ist auch nicht free.
00:57:08
Der ist im Pool.
00:57:09
Der ist doch gar nicht free.
00:57:10
Der leidet.
00:57:10
Felix, Idiot.
00:57:13
Das war immer noch eine der traurigsten Nummern,
00:57:15
immer noch.
00:57:15
Weißt du noch, als ich hier im Podcast erzählt hab,
00:57:18
dass es, wie die diesen,
00:57:19
wir haben ja eigentlich diesen Wal bekommen,
00:57:21
dass ausgerechnet dieser dressierte Wal
00:57:22
dann von Willy diese krumme Flosse hatte
00:57:24
und hab dann gesagt,
00:57:26
was für ein Zufall,
00:57:26
so einen ikonischen Wal zu bekommen,
00:57:28
bis mir dann so Tiertrainer geschrieben haben,
00:57:30
äh, Zoologen und sonst wie Biologen geschrieben haben,
00:57:33
nee, Wal in Gefangenschaft,
00:57:35
lassen einfach die Flosse hängen.
00:57:37
Ja, weil die traurig sind.
00:57:38
Gott, war das traurig.
00:57:39
Dass denen Scheiße geht.
00:57:41
Und Hollywood hat einfach so getan,
00:57:43
als wäre das so ein Kult-Wal,
00:57:44
der einfach so,
00:57:45
ach, der Orca,
00:57:47
der hat einfach die Flosse hängen.
00:57:47
Das haben alle Wal,
00:57:48
alle Killer-Schwert-Wal,
00:57:50
auch Killer-Wal,
00:57:51
alle Schwert-Wale,
00:57:53
die in Gefangenschaft sind,
00:57:54
lassen oft die Flosse hängen.
00:57:56
Das ist, das war so sad.
00:57:59
Du lässt heute auch richtig die Flosse hängen, Alter.
00:58:03
Ich lass heute richtig den Pimmel hängen, ey.
00:58:05
Mein Pimmel hängt heute, ey.
00:58:08
Felix.
00:58:08
Ey, übrigens,
00:58:10
weißt du, was ganz witzig ist?
00:58:11
Ich bin ja gerade mal so kurz im Kino-Business tätig.
00:58:13
Dieser Podcast heute nicht.
00:58:15
Ja, der Podcast heute gar nicht, ey.
00:58:17
Da ist wirklich für niemanden was dabei, ey.
00:58:21
Nee, aber Tommi,
00:58:22
ich bin ja gerade so ein bisschen im Kino-Business tätig.
00:58:24
Ja.
00:58:25
Sonne und Beton,
00:58:26
Platz 1 der Kino-Charts übrigens.
00:58:28
Danke dafür,
00:58:29
weitermachen,
00:58:30
filmen.
00:58:30
Dadurch, dass es so gut läuft,
00:58:31
ist dann auch ein, zwei Wochen im Kino.
00:58:33
Bitte alle hingehen.
00:58:34
Jedenfalls bin ich gerade so im Kino-Business tätig.
00:58:36
Und dann konkurriert man ja auf einmal
00:58:37
mit so komischen Leuten,
00:58:38
wie so Steven Spielberg.
00:58:40
Weißt du?
00:58:40
Und so Scream 6 und so was,
00:58:42
sind so Filme, die gerade rauskommen.
00:58:44
Und Steven Spielberg hat einen Film gemacht,
00:58:47
der heißt The Fablemans oder so.
00:58:49
Und ich sehe ja gerade alle Zahlen
00:58:53
so von allen Filmen, die laufen.
00:58:55
Und da muss man wirklich mal ganz klar sagen, Tommi,
00:58:57
der Film bombt komplett.
00:58:59
Der bombt komplett.
00:59:00
Der hat so unsagbar wenig Zuschauer.
00:59:02
Der hat keine 10.000 Zuschauer an einem Samstag.
00:59:04
Der bombt komplett,
00:59:06
der neue Spielberg.
00:59:07
Sorry.
00:59:08
Krass.
00:59:09
Ja.
00:59:10
Interessiert keinen Schwanz.
00:59:11
Genauso Scream 6,
00:59:12
war auch so ein bisschen,
00:59:13
wo wir dachten,
00:59:13
oh, wenn Scream 6 kommt.
00:59:16
Der ist jetzt gerade draußen.
00:59:18
Er bombt auch.
00:59:18
Bombt alles.
00:59:19
Auch der neue,
00:59:20
es gibt auch einen neuen Marvel,
00:59:21
der heißt Shazam,
00:59:22
komischerweise,
00:59:23
wie die App.
00:59:25
Bombt auch.
00:59:26
Alles bombt.
00:59:27
Der ist wie die App.
00:59:28
Außer Sonnenbeton.
00:59:30
Ja.
00:59:30
Ich weiß gar nicht,
00:59:31
was da der kann.
00:59:32
Aber auch wenn wir das
00:59:33
seit langem nicht mehr gemacht haben,
00:59:34
einfach auch aus Respekt,
00:59:36
habe ich es nicht gemacht.
00:59:37
Aber ich muss auch nochmal
00:59:38
einen anderen Kinofilm empfehlen,
00:59:39
wenn es für dich okay ist.
00:59:40
Der läuft eh nur in so Indie-Kinos.
00:59:41
Nämlich After Sun.
00:59:43
After Sun.
00:59:44
Unglaublich toller Film.
00:59:45
Der sehr viel Nachhall hat.
00:59:48
Empfehle ich dir sehr.
00:59:49
Junger Vater,
00:59:50
der mit seiner Tochter
00:59:51
in den Urlaub fährt.
00:59:52
Und das ist alles aus der Retrospektive
00:59:54
so ein bisschen erzählt.
00:59:55
War ein alleinerziehender Vater.
00:59:57
Also sehr, sehr,
00:59:58
sehr, sehr guter Film.
01:00:00
Also ganz, ganz, ganz, ganz toll.
01:00:01
Ich saß bis zum,
01:00:03
also noch lange,
01:00:04
lange die Credits angeguckt und so.
01:00:07
Wenn man einfach
01:00:07
so im Kinosessel noch sitzt
01:00:09
und noch zwei Tage länger
01:00:11
an den Film gedacht und so.
01:00:12
Also wirklich sehr,
01:00:12
sehr zu empfehlen.
01:00:14
Felix, ich habe noch eine Frage.
01:00:17
Okay.
01:00:17
Das ist eigentlich ganz gut.
01:00:19
Erst wollte ich dich
01:00:19
eigentlich gerade fragen,
01:00:20
was der beste Disney-Film ist.
01:00:22
Sag mal ganz schnell.
01:00:23
Was ist der beste Disney-Film?
01:00:24
Dschungelbuch.
01:00:25
Dschungelbuch.
01:00:27
Ja, ist gut, ja.
01:00:27
Ich bin,
01:00:28
ja, ich kann nur Top 3,
01:00:30
ich Top 3 sagen.
01:00:31
Also Toy Story 1,
01:00:33
Kappa und Kappa.
01:00:35
Ich fand Ariel
01:00:35
auch immer cool irgendwie,
01:00:37
muss ich sagen.
01:00:38
Coole Figuren,
01:00:39
coole Figuren.
01:00:40
Auch im Nachhinein
01:00:41
die Krabbe Sebastian,
01:00:42
die war einfach rot,
01:00:43
weil Menschen gelernt,
01:00:44
wahrscheinlich gelernt haben,
01:00:45
dass die aus dem Kochtopf
01:00:46
rot kommen, ne?
01:00:47
Ist ja nicht rot.
01:00:47
Ja, ja, ja.
01:00:48
Oh Gott, im Nachhinein.
01:00:49
Rot, wie der Braun.
01:00:51
Ariel fand ich auch
01:00:51
immer cool irgendwie,
01:00:52
aber auch...
01:00:53
Nee, Ariel fand ich scheiße.
01:00:55
Nee, Susi und Strolch.
01:00:56
Susi und Strolch fand ich noch krass.
01:00:56
Susi und Strolch.
01:00:58
Ja, fand ich okay.
01:00:59
Ich fand 101 Dalmatiner krass.
01:01:01
Jo, stimmt.
01:01:02
Aber ich glaube wirklich
01:01:03
mein Favorit-Dschungelbuch
01:01:04
König der Löwen so.
01:01:06
Ja.
01:01:07
Die Ecke.
01:01:08
Eigentlich eine ganz...
01:01:09
König der Löwen
01:01:10
fand ich auch cool,
01:01:11
aber auch nicht so richtig geil.
01:01:14
Ich finde bei König der Löwen
01:01:15
krass, wie kurz eigentlich diese,
01:01:17
wie kurz und simpel
01:01:18
diese Geschichte ist,
01:01:20
das was passiert, ne?
01:01:21
Also Vater wird verraten,
01:01:24
stirbt,
01:01:24
Sohn wird deswegen weggeschickt,
01:01:26
weil der Onkel sagt,
01:01:27
du warst das,
01:01:28
haut ab, trifft zwei Freunde,
01:01:31
dann wird ihm suggeriert
01:01:32
von der Tochter,
01:01:34
von seiner Jugendliebe,
01:01:35
die Löwin Nala wird suggeriert,
01:01:37
ey, da wo du herkommst,
01:01:38
da läuft es gerade überhaupt nicht,
01:01:39
weil Scar alles an sich gerissen hat.
01:01:40
Okay, ich komme zurück,
01:01:41
verjagt den,
01:01:42
alles wieder gut.
01:01:43
Das ist ja die ganze Geschichte.
01:01:45
Also das hätten sie auch
01:01:46
kürzer machen können, finde ich.
01:01:49
So zehn Minuten ist der Film.
01:01:51
Aber Pumba, gute Figur,
01:01:52
muss man sagen.
01:01:53
Gute Figur.
01:01:54
Nee, eigentlich wollte ich dich fragen,
01:01:55
das passte ganz gut
01:01:56
gerade zu dem Kinofilm auch.
01:01:58
Felix, was kriegt dich emotional immer?
01:02:05
Puh, was ist immer?
01:02:07
Naja, also unschnulzige,
01:02:13
unschnulzige Liebessachen schon.
01:02:18
Und dann auch ganz oft von so Leuten,
01:02:22
also Leute,
01:02:23
die eigentlich nicht viel wollen,
01:02:25
die irgendwie so kleine Träume haben
01:02:26
und die einfach nicht klappen.
01:02:28
Da bin ich einfach immer
01:02:29
ganz so traurig für die,
01:02:30
was ich meine.
01:02:30
So der will doch nur,
01:02:32
der will doch nur einfach hier
01:02:34
irgendwie seine,
01:02:35
der will diese eine Mädel haben
01:02:37
und mehr will der nicht.
01:02:38
Der will nicht reich werden,
01:02:39
der will nicht ditte,
01:02:39
der will nicht ditte.
01:02:41
Der will einfach nur hier
01:02:42
seine bla bla bla haben.
01:02:44
So was macht mich immer traurig.
01:02:46
Oder weißt du, ich meine,
01:02:49
oder bei Sonnen und Beton
01:02:50
ist meine größte
01:02:52
Pippi in den Augen Szene,
01:02:55
wo Sanchez sich
01:02:56
mit seiner Mutter streitet.
01:02:57
Ich habe gar nichts,
01:02:58
gar nichts habe ich
01:02:59
mit Sonnen und Betonen
01:02:59
so eine Scheiße.
01:03:00
Das ist genau so was.
01:03:01
Einfach so ein kleiner Junge,
01:03:03
der ist so nichts auf,
01:03:04
der will nicht viel
01:03:05
und das hat er aber nicht
01:03:06
und keiner hilft ihm.
01:03:07
Und sie macht trotzdem,
01:03:09
sie reißt sich ja den Arsch auf
01:03:10
für ihn.
01:03:11
Ja genau,
01:03:12
und sie hat auch recht.
01:03:13
Sie kann ja auch nichts machen.
01:03:14
Was soll ich machen, Sanchez?
01:03:15
Das ist echt eine gute Szene.
01:03:17
Das ist echt eine gute Szene,
01:03:18
weil du einfach beide
01:03:19
verstehen kannst.
01:03:20
Er hat natürlich Unrecht,
01:03:21
aber er ist so unreif,
01:03:22
er ist so unreif,
01:03:23
dass er es natürlich
01:03:24
noch nicht weiß,
01:03:25
dass er Unrecht hat,
01:03:26
weil er,
01:03:26
wenn er in ihrem Alter
01:03:27
erst mal ist,
01:03:27
dann weiß er ja.
01:03:28
Nee, er hat ja Recht.
01:03:28
Alle haben Recht.
01:03:29
In dem ganzen Film
01:03:30
haben die ganze Zeit
01:03:31
alle Recht.
01:03:32
Das ist ja das Krasse.
01:03:34
Jeder Dealer hat Recht,
01:03:35
jeder Loser,
01:03:36
der auf die Schnauze kriegt,
01:03:37
hat Recht.
01:03:38
Also alle,
01:03:39
außer vielleicht
01:03:40
der Nazi-Lehrer.
01:03:41
Sonst haben alle
01:03:42
in diesem Film Recht.
01:03:43
Selbst der Vater hat Recht,
01:03:44
so habt ihr ihn so früh.
01:03:45
Ich bin hier selber aufgewachsen.
01:03:46
Alle haben Recht.
01:03:48
Man kann bei jedem nachvollziehen,
01:03:50
warum er so handelt
01:03:51
und das ist ja das Schwierige
01:03:53
an der ganzen Situation,
01:03:54
also in der Welt,
01:03:55
in der der Film spielt
01:03:56
und in der ich aufgewachsen bin.
01:03:57
Alle haben Recht
01:03:59
und es gibt keine Lösung,
01:04:02
wenn man nicht da richtig
01:04:02
grundlegend was verändert,
01:04:04
weil jeder in seiner Logik handelt
01:04:06
und seine Logik
01:04:07
ist absolut nachvollziehbar,
01:04:08
wenn man sich seine
01:04:09
Lebenswirklichkeit anguckt.
01:04:10
Ja.
01:04:11
Ja.
01:04:12
Bei mir ist es...
01:04:13
Was ist denn bei dir?
01:04:14
Ich finde,
01:04:15
innerhalb von Familien
01:04:16
finde ich die,
01:04:17
was ich immer total sweet finde,
01:04:18
ist,
01:04:18
ich finde,
01:04:18
das süßeste Verhältnis
01:04:20
ist Opa und Enkelin.
01:04:23
Immer wenn ich das sehe
01:04:24
und die verstehen sich,
01:04:25
verstehen sich gut
01:04:26
und machen Quatsch
01:04:26
und du siehst das
01:04:27
in der Öffentlichkeit,
01:04:28
wie so eine Enkelin
01:04:29
in ihrem Opa
01:04:29
so auf der Nase rumtanzt
01:04:30
und der einfach
01:04:31
nur völlig verliebt,
01:04:32
so ja,
01:04:32
ich mach alles für die.
01:04:33
Das kriegt mich immer.
01:04:34
Ich weiß nicht wieso,
01:04:35
aber das ist immer
01:04:36
ein ganz schönes...
01:04:37
ganz traurige Szene,
01:04:38
ganz traurige Szene,
01:04:39
die mir gerade noch einfällt
01:04:40
in dem Film
01:04:41
mit Johnny Depp,
01:04:42
Blow,
01:04:42
wo er diesen
01:04:43
Koks Kingpinder spielt,
01:04:46
geiler Film,
01:04:46
ja
01:04:46
und da wollte er eigentlich
01:04:48
aufhören
01:04:49
mit seiner Familie
01:04:50
irgendwie bla,
01:04:50
wird er natürlich
01:04:51
bei seinem letzten Ding
01:04:52
erwischt
01:04:52
und dann
01:04:52
lebenslang im Knast
01:04:54
und er hat dann
01:04:56
die Psychose ja,
01:04:57
dass er morgen rauskommt
01:04:57
und zu seiner Tochter darf.
01:04:59
Der sieht seine Tochter
01:05:00
aber nie wieder
01:05:01
und der läuft da
01:05:01
als alter Mann
01:05:02
einfach seine Runden
01:05:03
da auf dem Hof
01:05:04
vor dem Knast
01:05:05
und ja,
01:05:05
ja,
01:05:05
morgen seh ich meine Tochter,
01:05:06
morgen ist sie hier,
01:05:08
morgen kommt sie mich besuchen,
01:05:09
morgen holt sie mich ab.
01:05:10
So ein Mann,
01:05:11
der will einfach
01:05:12
nur meine Tochter sehen
01:05:13
und sie kommt nicht
01:05:14
und sie wird nie kommen
01:05:15
und er weiß es
01:05:16
und will es aber nicht wahrhaben.
01:05:18
Das kriegt mich immer.
01:05:19
Das ist doch scheiße.
01:05:20
Felix,
01:05:21
es war eine andere Folge,
01:05:23
würde ich es mal nennen.
01:05:24
Ich lag im Schlamm,
01:05:25
du lagst heute im Schlamm,
01:05:27
aber so ist es manchmal,
01:05:27
so ist es manchmal im Leben.
01:05:28
Ich finde es trotzdem
01:05:29
irgendwie schön.
01:05:30
Wollen wir die Folge
01:05:30
einfach seitlich nennen?
01:05:31
Seitlich ist gut.
01:05:32
Einfach seitlich.
01:05:33
Ja, finde ich gut.
01:05:34
Lass uns das tun.
01:05:35
Und ich wünsche dir
01:05:37
eine gute Besserung
01:05:37
und mach das mal wirklich
01:05:38
auch ohne Schlags,
01:05:39
erhol dich mal.
01:05:40
Schlaf mal ein bisschen
01:05:41
und rauch nicht so viel
01:05:43
und leg dich mal
01:05:44
einfach so hin
01:05:45
und guck mal ein bisschen
01:05:46
so,
01:05:46
guck mal alte Seele.
01:05:47
Das Problem ist,
01:05:49
ich weiß ja,
01:05:50
dass ich einfach
01:05:51
so chillen sollte,
01:05:52
aber ich fühle mich
01:05:52
immer so schlecht,
01:05:53
wenn ich nichts mache.
01:05:53
Das ist alles zum Kotzen.
01:05:55
Egal Leute,
01:05:56
macht euch keine Sorgen,
01:05:56
ich arbeite dran
01:05:57
und ich freue mich natürlich
01:06:00
trotzdem extrem auf die Tour
01:06:01
Österreich-Schweiz-Luxemburg
01:06:03
wirklich jetzt.
01:06:03
Ich freue mich da sehr drauf.
01:06:06
Ich mache trotzdem
01:06:07
eine Pause danach,
01:06:08
aber ich freue mich
01:06:08
auf alles, was kommt.
01:06:10
Ich bin auch bald
01:06:10
wieder besser drauf.
01:06:12
Studio Schmitt
01:06:13
liefert euch gute Laune
01:06:14
jeden Donnerstag.
01:06:15
Diese Woche zu Gast
01:06:16
ist Ingo Zamperoni.
01:06:18
Ingo,
01:06:19
Ingo Zamperoni,
01:06:20
der,
01:06:20
die,
01:06:20
die geerdetste Nachrichtensau
01:06:22
der Welt.
01:06:25
Der beste Mann.
01:06:26
geht euch noch
01:06:26
Sonnensbeton,
01:06:27
geht euch noch Sonnenbeton
01:06:28
angucken,
01:06:28
wenn ihr es noch nicht
01:06:29
gesehen habt
01:06:29
oder wenn ihr es gesehen habt,
01:06:30
dann guckt es nochmal,
01:06:31
Alter.
01:06:31
Wir sehen uns nächste Woche
01:06:32
wieder.
01:06:32
Danke fürs Zuhören.
01:06:34
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:06:35
Mir gegenüber sitzt jemand,
01:06:36
der saß,
01:06:37
wie mein Bruder war,
01:06:37
Tommi Schmitt.
01:06:38
Bleibt gesund,
01:06:38
bleibt stabil,
01:06:39
seid lieb zueinander.
01:06:41
Tommi,
01:06:41
sag den Leuten
01:06:41
das letzte Wort.
01:06:42
Tschüss.
01:06:43
Und ich wollte,
01:06:44
ich wollte heute
01:06:45
eigentlich so eine neue
01:06:46
Rubrik einführen,
01:06:47
die völlig gebombt
01:06:48
ist schon in meinem Kopf.
01:06:49
Ich dachte,
01:06:50
es wäre interessant zu gucken,
01:06:51
wer immer an den Mittwochs,
01:06:52
wenn wir rauskommen,
01:06:53
Geburtstag hat
01:06:54
und dass man so
01:06:55
über die redet.
01:06:56
Und heute ist einfach
01:06:57
so random
01:06:57
Hugo Egon Balder
01:06:59
und Reese Witherspoon
01:07:00
und jetzt weiß ich nicht,
01:07:01
was ich damit anfangen soll.
01:07:02
Macht,
01:07:03
macht gar nichts auf.
01:07:04
Macht wenig auf, ne.
01:07:05
Ich hoffe,
01:07:05
beide freuen sich
01:07:06
guter Gesundheit.
01:07:07
Ich fand immer damals
01:07:08
dieses Meme cool,
01:07:09
wo Reese Witherspoon
01:07:10
mit so einem Löffel da sitzt
01:07:11
und dann hat jemand
01:07:12
den Löffel
01:07:13
weggephotoshopt
01:07:14
an Reese Without Her Spoon.
01:07:16
Das ist so mein Humor.
01:07:17
Das finde ich ganz schön.
01:07:18
Geht's von Hugo Egon Balder
01:07:19
bestimmt auch.
01:07:19
Liebe Grüße.
01:07:20
So,
01:07:21
ich wünsche dir was.
01:07:22
Gute Besserung,
01:07:22
mein Lieber.
01:07:22
Tschüssi.
01:07:23
Tschüss, hält auf.