Zurück zur Startseite
#221 GUMMIHALS 3000
00:00:20
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt und Tommi, ich glaube, ich glaube, ich habe ein bisschen Scheiße gebaut letzte Woche. Und zwar habe ich hier, habe ich ja gesagt, dass ich so ein bisschen was über die Schweiz erzählen will und ich habe mich jetzt auch nicht so krass darauf vorbereitet, aber ich habe voll viele Nachrichten bekommen von so Leuten, die so meinten, oh geil, ich freue mich voll auf die große Schweiz-Folge und geil, die Schweiz-Folge.
00:03:48
Aber ich glaube, wir reden hier gerade ein bisschen aneinander vorbei, weil das, was du meinst, ist ja eher die Esskultur und das, was ich meine, ist so, also die deutsche Küche. Also die deutsche Küche, wenn man kein Schwein mag, dann ist man, dann fallen schon mal 87% weg. Und wenn man dann andere Tiere nicht mag, fallen nochmal 12% weg und dann kannst du am Ende, am Ende kannst du dann, weiß ich nicht, Grießbrei essen.
00:08:55
dass uns Ursula von der Leyen in einem Video gezeigt hat, wie man sich die Hände wäscht, das wusste ich bis dahin natürlich nicht, wie das geht und solche Sachen und hatte so ein komisches, so ein Insider-Witz-Gefühl, so, ach, wir damals, wir, wir, also wir Menschen.
00:10:18
Oh, war das geil, ey. Übrigens zu dem Händewaschen, zu dem Händewaschen hatte Daniel Wolf so einen geilen Joke, weil es war irgendwie so, als grad hier, was sag ich, haben wir eigentlich noch eine Gaskrise, ist das eigentlich so ein Thema Energiekrise, haben wir die noch, kamen wir überhaupt jemals so richtig?
00:11:16
Die Beleidigung für, ja, so wie, weiß ich nicht, ey, so wie irgendwelche Endfünfziger, die noch so einen ehrlichen alten deutschen Rassismus haben, wie die irgendwelche Araber früher, weiß jetzt nicht was, Teppichknüpfer oder sowas genannt haben, irgend so was ekliges.
00:12:08
Das ist mir auch mal, das finde ich immer lustig, wenn Leute, wenn man Deutsche im Ausland beobachtet, die eigentlich vokabeltechnisch, um es mal so zu nennen, gut Englisch sprechen, aber die Aussprache sehr schlecht ist, dann, die übersetzen, die reden einfach genauso wie im Deutschen, nur übersetzen das.
00:12:23
Und da hab ich teilweise Sachen erlebt, wo waren das nochmal, ich glaub, es war in den USA, da stand so ein deutscher Typ im Anzug, es war irgend so ein Business-Typ, und der war im Smalltown und hat, wir Deutschen sagen, bezogen aufs Nicken, wir sagen ja auch immer so, wenn der andere redet, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, und der hat einfach mal hier, yes, yes, yes, yes, yes, yes, und das war so lustig, ich stand daneben, war so mit nem Kumpel so halb angetrunken, genau, es war, nee, es war, doch, war New York, und dann haben wir das so beobachtet, immer so, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes, yes
00:12:57
Das ist auch dieses Nicken, das hatte ich, glaub ich, auch in den ersten Podcast-Folgen hier immer, ist mir aufgefallen, haben wir, die erste Folge, die wir aufgenommen haben, habe ich dann gegengehört, 2017 und ich hab bei jeder, immer, wenn du geredet hast, immer, hm, mmh.