Zurück zur Startseite
#243 HI DER KAI!
00:00:00
Und sie frägt, und sie frägt, kommst du heute Nacht zu mir nach Hause mit, babe, babe?
00:00:06
Doch ich shoote, shoote, baby, ali, huuup. Das, meine Damen und Herren, offensichtlich,
00:00:12
offensichtlich, RIN mit seinem Track Bros. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:00:18
Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Und jetzt fragt ihr euch da draußen, warum nicht, warum nicht, nämlich so einen
00:00:24
offensichtlichen Song als Intro. Und ich kann es euch erklären.
00:00:28
Ich war letzte Woche bei
00:00:29
Erkennst du den Song live von den fucking Wolter Twins und ich hatte den Sieg auf der Schippe, den Gesamtsieg und dann kam dieses Lied und ich drücke
00:00:39
und sage RIN und dann fällt mir einfach der Titel nicht ein. Nein. Und am Ende, und am Ende hat fucking
00:00:44
Chiago gewonnen. Schöne Grüße, netter Typ. Aber ich war so sauer auf mich selber. Ich bin ja so ein krankhaft
00:00:50
Ich konnte sein krankhaft ehrgeiziges Schwein. Und du glaubst gar nicht, wie das an mir nagt, Tommi. Es nagt wirklich zu sehr an mir,
00:00:58
dass ich nicht auf den Songtitel gekommen bin. Ich hatte den Sieg auf der Hand. Ist das Lied für dich jetzt verbrannt?
00:01:02
Wieso, wenn man irgendwie Liebeskummer hat und hat so dieses, das Lied haben wir immer zusammen gehört oder sonst was. Und wenn du jetzt
00:01:08
Bros dann hörst, dass du dann denkst, ach du Scheiße, ich kann
00:01:11
Der Song RIN ist für mich, RIN ist für mich verbrannt.
00:01:15
Deine ganzen Jubav T-Shirts schmeißt du jetzt weg.
00:01:18
Nein, Spaß. Schöne Grüße nach Bietigheim. Bist du ein bester Mann?
00:01:24
Bietigheim jetzt mal unter uns. Bietigheim,
00:01:26
da musst du auch irgendwann auch mal hier X-Faktor RTL 2 muss da doch mal ran. Wie viele Einwohner hat das? 20.000?
00:01:32
Wer kommt alles her? Da kommt RIN her, da kommt
00:01:35
Schindy her, da kommt Bowser her, da kommt Purr her.
00:01:40
Was? Also die vier großen Rapper.
00:01:44
Aber Purr, der deutsche Wu-Tang, so und wenn du nicht
00:01:47
und wenn du,
00:01:49
die leben ja auch da, das heißt, wenn die ihren dicken Karren und so. Nee, Schindy wohnt, Schindy nicht.
00:01:54
Schindy ist, glaube ich, weggezogen.
00:01:55
Okay, aber die anderen, wenn die einen dicken Karren und so alles nette, coole Leute und dann fahren die so,
00:02:00
fahren die so zum, ich stelle mir jetzt mal so Eis, Kaffee, Mario und so und hängen da ab.
00:02:06
Wie läuft da das, dieses Rap-Leben?
00:02:08
Man will ja auch so ein bisschen angeben und so und ein bisschen so dieses auf dicke Hose.
00:02:12
Aber das geht ja in Stuttgart nicht.
00:02:13
Da geht es ja darum, Bausparvertrag.
00:02:15
Gut, das brauchen die, glaube ich, nicht.
00:02:17
Aber Haus bauen, zwei Autos ab und zu.
00:02:21
Oder weißt du, dieses German Dream, American Dream mäßige, was Baden-Württemberg immer noch hat, Häusle bauen.
00:02:27
Ich glaube nicht, dass du da irgendwie, also das glaube ich an Silvester nicht, Schreckschuss und so.
00:02:33
Also steht dann, steht Rin dann da im Garten und macht mir eine Nagelschere in den Vorgarten und so was.
00:02:37
Oder hat er so einen Schottergarten?
00:02:40
Also so ein richtig, so ein richtig stiellosen Betongarten.
00:02:44
Wie heißen diese Leute nochmal, wie heißen, nicht die Leute, sondern diese, wie heißen die Dinger, diese,
00:02:50
diese Mauern, wo man so Steine reintut.
00:02:53
Kennst du die, diese hässlichen?
00:02:54
Ah, ja, die Gitterdinger, die eigentlich, oh, oh, ganz, ganz schön.
00:02:59
Wer hat denn das erfunden eigentlich?
00:03:01
Wo und wofür?
00:03:02
Wer hat sich denn gedacht, ja, das ist jetzt wirklich mal eine gute Idee.
00:03:05
Was ist denn mit dem guten alten Jägerzaun?
00:03:07
Was ist denn mit dem guten alten Jägerzaun einfach, den man so umgedreht hat, wie der Morsch wurde?
00:03:11
Morsch, auch sehr gut gewordetes Wort.
00:03:13
Sehr gut gewordet.
00:03:15
Kennst du, kennst du das, wenn du so, ja, wie soll man es sagen?
00:03:20
Wenn du so einen Standort siehst, wo immer mal wieder, also wo so immer wieder ein neues Geschäft reinkommt,
00:03:24
dann geht es pleite, kommt neues Geschäft rein, dann geht es pleite, kommt neues Geschäft rein.
00:03:27
Also einfach so Orte, die so verflucht sind, weißt du, was ich meine?
00:03:30
Ja, ja.
00:03:30
Und das ist richtig random, weil in der Nähe von meiner alten Siedlung gab es früher mal,
00:03:34
da gab es so einen Supermarkt und schräg gegenüber war so eine kleine Hütte, ja, und so eine Bude.
00:03:40
Und da waren so viele Dönerläden, China-Läden, alle möglichen Läden,
00:03:46
immer haben, die haben es immer wieder probiert, so und pleite gegangen.
00:03:50
Also es war wirklich, dieser Standort war verhext, verflucht und verteufelt, ja.
00:03:53
Und dann irgendwann ist einfach in diesen, in dieses Geschäft ist da ein Shop reingekommen,
00:04:00
der so Steinhühner verkauft.
00:04:02
Die Steinhühner, was sind denn Steinhühner?
00:04:03
Ja, Steinhühner ist einfach ein Stein und da ist dann irgendwie so Draht drumherum gebogen,
00:04:10
dass es halt insgesamt dann aussieht wie ein Huhn.
00:04:13
So, und der hat das auch wirklich.
00:04:14
Achso, ich kenn das.
00:04:16
Genau, und der hat es dann auch wirklich einfach so Steinhühnerladen genannt, so mäßig.
00:04:20
Und dieser Laden, der steht da bis heute, der hat es geschafft.
00:04:23
Einfach, einfach, er hat diesen Ort einfach gehackt mit fucking Steinhühnern, Alter.
00:04:27
Der kam richtig unerwartet einfach.
00:04:29
Der kam wirklich unerwartet.
00:04:30
Wenn du das irgendwie vor Marschmeyer und Nico Rosberg pitchst, so bei Höhle der Löwen,
00:04:34
ich glaube nicht, dass die da mit 10 Prozent reingehen.
00:04:37
Also, Steinhühner, sehr gut.
00:04:39
Steinhühner.
00:04:40
Ey, übrigens ganz kurz, also die anderen kenne ich nicht persönlich, aber Rin, der lebt auf jeden Fall genau dieses Spießerleben.
00:04:46
Also, der sagt der auch voll offen.
00:04:48
Also, wenn der nicht rappt, dann trägt der Birkenstock und, weiß ich nicht, lasiert seine Holzmöbel auf der Terrasse.
00:04:57
Der liebt das, ne? Der liebt das.
00:04:59
Das hat er uns ja auch mal hier erzählt, oder?
00:05:03
Aber mit Bause haben wir uns doch mal so richtig, haben wir uns doch mal richtig einen umgehängt.
00:05:07
Boah, stimmt, ey.
00:05:09
Nach der 1LIVE Krone, nach der 1LIVE Krone, vor irgendeinem Hotel, in Köln, Survival Hotel war das.
00:05:14
Ja, in Köln war das, ja.
00:05:15
Apropos Krone, du warst doch, da haben wir ja völlig vergessen, darüber zu reden, da gibt es endlich mal nicht von mir Name-Dropping und Promi-Gossip,
00:05:22
sondern von dir. Du warst auf den deutschen Grammys, du warst bei der 1LIVE Krone, die das erste Mal nicht in Bochum stattfand und ich fand das immer so toll da.
00:05:33
Ich hab das geliebt, die Aftershow, die einzig wahre Aftershow-Party eigentlich.
00:05:37
Und jetzt warst du in Bielefeld das erste Mal. Wo war das denn überhaupt? Weil Bielefeld ist ja meine Stadt.
00:05:41
Nicht meine Stadt, aber da bin ich groß geworden, gefühlt.
00:05:45
Das war im Lokschuppen.
00:05:47
Ich bin da sogar schon mal irgendwann aufgetreten und das war auch eigentlich cool so, ich durfte auch einen Preis vergeben.
00:05:56
Als letzter, was ein bisschen nervig war, weil man die ganze Zeit da einfach so, ich hasse es, wenn du irgendwo sitzt und dich auf Abruf halten musst, weißt du, wie ich meine?
00:06:04
Weil du dann irgendwie so, und das, was aus der 1LIVE Krone ja die coolste Veranstaltung macht, in so einer Art, von diesen Veranstaltungen in Deutschland ist,
00:06:13
dass die da halt so ein bisschen mitdenken, nämlich zum Beispiel immer, wenn da ein Song gespielt wird, so Live-Musik,
00:06:20
dann kommen immer Kellnerinnen und Kellner mit vollen Tabletten einfach da langgelaufen und geben einem Drinks.
00:06:28
Und ich wollte halt, war halt so ein bisschen im Modus und hatte voll Bock irgendwie auch mal wieder was zu trinken, seit Ewigkeiten.
00:06:35
Und musste aber die ganze Zeit so voll auf Sparflamme bleiben, weil ich wusste so, ich muss ja später noch auf die Bühne.
00:06:39
Ich fand übrigens, ich hatte einen sehr guten Opener, Tommi. Ich bin als letzter auf die Bühne gekommen und hab gesagt, endlich mal einer, den man kennt.
00:06:51
Und dann war das, und danach war halt die Aftershow und es war auch alles cool.
00:06:56
Aber irgendwie hat sich dieses Gefühl, wie damals, als ich so bei der ersten Krone war, ich glaub das war so 2018 oder so, nicht wieder eingestellt.
00:07:06
Weißt du, also irgendwie, das ist irgendwie so komisch, weil die Leute, die jetzt gerade so Stars sind, das sind halt so diese Nina Chubas dieser Welt.
00:07:17
Überhaupt kein Disrespect, krass, was die sich da aufgebaut hat. Schöne Grüße, die ist auch total nett.
00:07:23
Aber Leute, mit denen ich so gar keine Verbindung hab, mit denen ich so gar keinen Bezug hab oder so.
00:07:29
Die sind einfach so jünger als ich. Weißt du, wie ich meine?
00:07:32
Ja, aber das ist doch ganz klassisches Älterwerden einfach, oder?
00:07:37
Ja, total, das meinte ich ja. Aber dadurch hat sich irgendwie so dieses, dass es so was crazy Besonderes ist, weil man da irgendwelche random Superstars mal sieht.
00:07:45
Es ist doch jetzt auch statistisch bewiesen, dass, was ich hier schon mal in Erwägung gezogen hatte, dass man ab 30 sukzessive aufhört, neue Musik zu hören.
00:07:55
Und ich weiß nicht, wie das bei dir ist, bei mir ist das definitiv so.
00:07:57
Also immer mal wieder spult so was Neues rein, aber ich höre schon immer so die gleichen alten Sachen.
00:08:02
Und jetzt können natürlich sehr viele junge Leute sehr verächtlich die Augen rollen, aber euch wird es irgendwann auch so gehen.
00:08:06
Das ist einfach Statistik.
00:08:10
Statistik? Als ob du das statistisch überprüft hast?
00:08:13
Nee, nee, das war jetzt ein Artikel, ich weiß nicht, in irgendeiner amerikanischen Zeitung.
00:08:15
Wirklich?
00:08:16
Jaja, das ist so. Und ich such das raus.
00:08:21
Und, äh, worauf wollte ich hinaus?
00:08:24
Genau, und das liegt wahrscheinlich auch daran, dass du einfach diese Artists dann nicht mehr kennst.
00:08:26
Aber was denn trotzdem, Otto war ja da zum Beispiel. Otto ging es wahrscheinlich auch so.
00:08:33
Ja, stimmt, Otto war da.
00:08:35
Ja, nein, Mann, ey, ich wünsche den Alten viel Erfolg und es liegt an mir und nicht an denen.
00:08:41
Das ist für mich nichts Besonderes.
00:08:43
Also nicht so dieses Gefühl, sich einfach eingestellt hat.
00:08:45
Kann aber auch daran liegen, dass ich jetzt schon fünf Jahre länger den Job mache und sowieso gar nichts mehr spüre.
00:08:51
Das kann auch sein.
00:08:54
Wie lange hast du durchgehalten auf der Party?
00:08:57
Ne, wir haben nicht so richtig Dolle gemacht. Ich glaube, wir sind so um halb zwei oder so gegangen.
00:09:04
Aber richtig forward thinking, wollte ich auch nochmal loben.
00:09:07
Für so Party Snacks, so, also es gibt ja immer, manchmal auf so Partys gibt es dann so Catering oder sowas,
00:09:12
was immer so viel zu aufwendig ist, wo so mit auftun und mit Besteck essen und so, ist alles scheiße.
00:09:17
Die haben das einfach so gemacht, da gab es so einzelne Pizzastücken.
00:09:20
Da sind so Mädels mit Tabletten mit einzelnen Pizzastücken langgelaufen.
00:09:25
Geil.
00:09:26
Und da konntest du einfach so ein Pizzastück, das isst dich, das isst dich gut weg, weißt du, so nam, nam, nam, fertig.
00:09:30
Nicht irgendwo hingehen, hinsetzen, so richtig, kannst du so zwischen zwei Schlucken einfach so weghauen.
00:09:36
Aber das war damals schon gut, die hatten da immer so ein Auge für, anders als so auf anderen Preisverleihungen.
00:09:39
Ich fand auf der 1LIVE KRONE in Bochum, da war auch mal, wie heißt der Nudel Burger King da?
00:09:45
Vapiano, Vapiano war da irgendwann mal Sponsor oder so und die haben, das war so geil,
00:09:50
weil die haben so ganz kleine Teller gemacht mit so Pasta, so ganz kleine, das war auch perfekt.
00:09:55
Du hast dann so drei davon gegessen, hier so eine Carbonara, dann eine Bolo, eine Arrabiata und warst da auch pappsatt.
00:09:59
Das war super, war total lecker und das war genial, weil du dann nicht dieses, okay, wir gehen jetzt mal essen.
00:10:05
Dann sitzt du da eine Stunde und machst dir einen Nudelsalat auf so einen Pappteller.
00:10:10
Oder ich glaube beim Comedypreis war das doch immer, da gab es von, glaube ich, von McCafé so Kuchen.
00:10:15
Und um 23 Uhr Kuchen war auch immer so, habe ich nie verstanden.
00:10:20
Und man braucht Salz, um 23 Uhr braucht man Salz. Das ist einfach so eine Regel.
00:10:25
Bier und Salz und ja, das hat mir da immer super gefallen.
00:10:30
So oft war ich ja auch nicht da, aber ist das jetzt immer in Bielefeld oder war das jetzt einmalig?
00:10:35
Ich weiß es nicht. Ich habe erstmal noch eine kurze andere Frage.
00:10:37
Sag mal, habe ich gerade zweimal Tabletten als Prüfer von Tabletts?
00:10:41
Ja, das wollte ich nicht wieder.
00:10:43
Wie heißt das? Da heißt es Tabletts?
00:10:44
Tabletts, ja.
00:10:46
Ah, sorry, ich bin ja richtig klaviert.
00:10:49
Tabletten?
00:10:49
Beim dritten Mal, Rule of Three, ich glaube beim dritten Mal hätte ich gesagt Felix.
00:10:53
Ja, da hättest du dazwischen gewusst.
00:10:56
Übrigens, Beobachtung oder Frage, gehst du da mit?
00:11:01
Wodka Energy ist Espresso Martini für, sagen wir mal, Leute mit Realschulabschluss, oder?
00:11:14
Wir haben das da im Hotel irgendwie, also es ist quasi dasselbe Getränk, wie ich damit sage.
00:11:18
Traust du dich das noch mit Mitte 30? Trau mich das nicht mehr.
00:11:21
Ja, habe ich.
00:11:22
Ich habe Angst vor, dass ich aufwache.
00:11:24
Da haben so ganz viele Elektroden am Oberkörper und das Hemd ist so aufgeknöpft.
00:11:28
Und ich reiße mir die so vor Angst so ab.
00:11:31
Deswegen, wenn ich Wodka Energy trinke, ich trau mich nicht mehr, ehrlich gesagt.
00:11:34
Ich trau mich nicht mehr.
00:11:35
Ne, ich habe aus meinen Fehlern gelernt.
00:11:37
Jetzt kommen wir vielleicht doch endlich mal zu dem Thema.
00:11:39
Ich kann nicht mehr saufen, aber da gehe ich später noch drauf ein.
00:11:43
Ne, weil ich habe aus meinen Fehlern gelernt.
00:11:44
Ich hatte nämlich nach der All You Can Eat Abschlussshow am 29. September dieses Jahres,
00:11:50
war ja offensichtlich voll der krasse Anlass, um irgendwie mal zu feiern.
00:11:54
So die Tour war fertig, das Programm war fertig, die Aufzeichnung hat geklappt.
00:11:59
Alle meine Freunde waren da, Familie war da.
00:12:02
Und wir hatten irgendwie hier am Kotti den Monarch.
00:12:04
Das ist so ein cooler kleiner Club irgendwie, komplett gemietet für uns mit Open Bar und Aftershow.
00:12:11
Und hast du nicht gesehen, so mäßig.
00:12:14
Aber ich habe nach auf der Party, so nach zehn Minuten irgendwie einen polnischen gemacht,
00:12:18
weil ich einfach so zu, da ist irgendwie zu viel emotional los gewesen mit mir nach dem ganzen Stress.
00:12:26
Und ich war dann auch einfach müde und bin dann so allein nach Hause gegangen,
00:12:28
als die anderen da gerade warm geworden sind.
00:12:30
Und da war meine Fehleranalyse nämlich, dass ich, ich hätte direkt nach der Show irgendwas trinken müssen,
00:12:36
was einen sofort so ein bisschen auf Pegel holt.
00:12:39
Wo du nicht so, wo du dich so Bier für Bier so in die Laune trinkst,
00:12:43
wo du so sofort da bist, was dann auch noch wach macht.
00:12:48
Und es wäre wahrscheinlich ein Wodka Energy, wäre da der Drink gewesen.
00:12:51
Habe ich aber nicht gemacht.
00:12:52
Und damit mir das diesmal bei der Krone nicht passiert, dachte ich mir,
00:12:55
nee, diesmal trinke ich wirklich wie so ein 13-Jähriger jetzt einfach ein Wodka E.
00:13:01
Und es macht voll Spaß, ist viel geiler als Espresso Martini.
00:13:04
Wenn man so einen davon trinkt.
00:13:05
Das ist der perfekte Kickstart.
00:13:07
Der Cuba Libre ist für mich wie so ein Ein-Meter-Brett, was so wippt in die Party rein.
00:13:10
Weißt du, das holt mich so hoch, muss ich sagen.
00:13:12
Das ist so zwischen, ich glaube, ich mache heute nichts mehr
00:13:15
und ich tanze um 3 Uhr zu Womack & Womack.
00:13:20
Ich weiß auch nicht.
00:13:22
Da genau liegt immer ein Cuba Libre dazwischen.
00:13:25
Ey, bevor ich es vergesse.
00:13:27
Wir beide sind ja letztens, als wir da auf der Spotify-Party waren,
00:13:32
sind wir ein bisschen zusammen durch Berlin gefahren mit dem Auto.
00:13:34
Und da habe ich gesehen, dass unser Kölscher Lukas Podolski,
00:13:40
der macht bei dir am Kotti einen Dönerladen jetzt auch auf.
00:13:45
Also der macht ja überall seine Dönerläden gerade auf.
00:13:47
Aber am Kotti ist das nicht so ein bisschen, als würde man, keine Ahnung,
00:13:52
es würde irgendwie Gaffelkölsch ein Wiesenzelt jetzt aufmachen.
00:13:54
Also ist das nicht gefährlich?
00:14:00
Also im Hintergrund so Anrufe mit Anonymen.
00:14:04
Ja ernsthaft, ich dachte, kann man einfach so,
00:14:07
ich sage immer diese komischen Spiegel-TV-Briefe unterweltmäßig,
00:14:11
kann man einfach so einen Dönerladen,
00:14:13
einfach so einen Kölschen Dönerladen am Kotti direkt aufmachen?
00:14:17
Geht das ohne Ärger?
00:14:21
Also das kann ich nicht beurteilen,
00:14:23
ob man da irgendwie dann so Straßenprobleme kriegt.
00:14:25
Aber ich dachte mir halt so, also wer auch immer ihm die Idee gepitcht hat,
00:14:30
lass mal am Kotti einen Dönerladen aufmachen,
00:14:31
den würde ich an seiner Stelle auf jeden Fall irgendwie,
00:14:34
sagen wir mal, unbefristet beurlauben.
00:14:36
Also einerseits gibt es, glaube ich, nirgendwo mehr Dönerläden,
00:14:40
als im Radius vom Kotti.
00:14:41
Und auch wirklich ultra etablierte, geile Dönerläden.
00:14:45
Ihr wisst, alter Mistkebab, Kottbusser Damm,
00:14:48
der beste Dönerladen der Welt in meinen Augen.
00:14:50
Der ist einfach nur so ein Steinwurf entfernt.
00:14:53
Die Hassel, alle diese Dönerläden, die sind alle irgendwie da.
00:14:58
Deshalb gibt es einfach sehr viel Konkurrenz einerseits,
00:15:00
die total etabliert ist.
00:15:02
Andererseits ist ein Kölner Döner was ganz anderes als ein Berliner Döner.
00:15:05
Und jeder Berliner weiß, dass das auch falsch ist, wie das anders ist.
00:15:09
Also überall außerhalb Berlins macht man die Döner ja falsch.
00:15:13
Aber vor allen Dingen, und deshalb würde ich den Typen,
00:15:16
der das vorgeschlagen hat, unbefristet beurlauben,
00:15:18
ist dieser Dönerladen halt direkt an dem Crack-Spot.
00:15:22
Also wirklich genau an der Ecke.
00:15:25
Und das ist witzig, weil das ist auch einfach so ein Standort,
00:15:27
wo immer wieder Geschäfte reingehen, dann die Träume platzen
00:15:30
und die dann pleite wieder rausgehen.
00:15:31
Das wäre eigentlich ein guter Standort für den Steinhuhn-Mann.
00:15:34
Ja, genau, wenn Paul dieser nicht packt,
00:15:36
gibt es da bald Steinhühner zu kaufen.
00:15:38
Ja, ja. Aber wirklich, ey, Tommi, das ist wirklich,
00:15:41
das ist der U-Bahn-Ausgang Richtung Reichenberger Straße.
00:15:44
Da sind halt wirklich nur Junkies und Dealer und Alkoholiker.
00:15:50
Also da war zum Beispiel das, was ich erzählt habe,
00:15:51
mit den Hippies, die da Musik spielen wollten,
00:15:53
wo die eine Obdachlose gerufen hat, halt die Fresse, du Fotze.
00:15:56
Also es ist halt wirklich literally, literally genau da.
00:16:01
Du kommst aus dem U-Bahnhof raus und siehst Heroin, Spritzen
00:16:06
und den Dönerladen.
00:16:07
Aber es kann natürlich auch ein Touri-Hotspot werden.
00:16:10
Ja, ich weiß es nicht, Tommi.
00:16:11
Die muss ein bisschen Zeit ins Land gehen
00:16:13
und dann haben die Leute vergessen, dass das aus Köln ist.
00:16:15
Und dann denken die, wenn du in Berlin bist, musst du zu Podolski gehen.
00:16:17
Das kann ja auch sein.
00:16:18
Und dann werden die Obdachlosen da einfach,
00:16:20
wie Prenzlauer Berg und Kreuzberg generell und so,
00:16:23
einfach weggentrifiziert.
00:16:25
Ist ja oft der Fall.
00:16:28
Ich bin gespannt.
00:16:29
Ich wünsche viel Erfolg, aber ich sehe es nicht passieren.
00:16:33
Und der Laden, der ist auch fertig so von außen.
00:16:37
Aber der ist jetzt wirklich, seit der fertig ist von außen,
00:16:39
auch durchgehend geschlossen.
00:16:40
Ich weiß nicht, ob die dann das Rollo das erste Mal hochgemacht haben
00:16:45
und dann da einfach irgendwie so ...
00:16:47
Oder einfach direkt erst mal besetzt.
00:16:49
Kennst du noch das Gesellschaftsspiel Hotel?
00:16:52
Nee.
00:16:52
Ah, okay.
00:16:53
Ja, dann ist es egal.
00:16:54
Macht die ganze kommende Geschichte überhaupt keinen Sinn.
00:16:57
Kommt das Gespräch einfach nicht in Fahrt.
00:16:59
Egal, da muss man so sieben Hotels zur Auswahl.
00:17:01
Und da hat man auch immer am Anfang, selbst wenn man kein Geld hatte,
00:17:03
sich wenigstens schon mal das Grundstück gesichert
00:17:05
und dann in den nächsten Runden überhaupt nichts gemacht.
00:17:07
Und dann irgendwann, wenn man die Kohle hatte,
00:17:08
hat man angefangen, das erste Gebäude zu bauen und so.
00:17:11
Und vielleicht ist das so.
00:17:12
Wir haben ja schon mal geflaggt und dann Verknappung und so.
00:17:15
Das ist ja auch meine Theorie.
00:17:17
Einfach so, wenn ich einen Club aufmachen würde,
00:17:18
würde ich erst mal drei Wochen niemanden reinlassen
00:17:20
und so Schauspieler engagieren, die bei wummender Musik so rauskommen.
00:17:25
Boah, war das geil da drin.
00:17:27
Tommis Club ist wirklich der beste.
00:17:29
Irgendwie so Leihendarsteller.
00:17:31
Und dann Verknappung und dann stehen alle an.
00:17:33
Und vielleicht ist es so, endlich hat er aufgemacht.
00:17:35
Weißt du?
00:17:36
Mhm.
00:17:36
Das kann natürlich sein.
00:17:38
Das kann schon sein.
00:17:39
Aber ich wollte noch ganz kurz.
00:17:40
Ich muss jetzt.
00:17:41
Komm ey, wir waren gerade thematisch schon so nah dran.
00:17:43
Jetzt müssen wir das einmal hier durchsprechen.
00:17:45
Ich kann nicht mehr saufen.
00:17:46
Ist mir wirklich aufgefallen.
00:17:48
Sagt der Mann, der gerade gesagt hat,
00:17:50
dass er sich während der Veranstaltung ein Bierchen holen will.
00:17:52
Ein bisschen Wodka Energy.
00:17:54
Und bitte.
00:17:55
Ja, genau.
00:17:56
Also ich sag ja nicht, ich kann kein Alkohol mehr trinken.
00:17:58
Aber ich kann oder ich schaffe es irgendwie nicht mehr,
00:18:03
so lang durchzuziehen, bis man so...
00:18:05
Also es ist einfach so wie früher.
00:18:08
Wenn man halt so saufen geht, ich kann das nicht mehr.
00:18:10
Es ist schwerer, finde ich.
00:18:11
Mir geht es ähnlich.
00:18:12
Ich würde so formulieren, also für mich formulieren,
00:18:14
ich schaffe es nur noch ganz selten, in den Modus zu kommen.
00:18:18
Ja, genau.
00:18:18
Ich bin vorher entweder müde oder sag einfach so,
00:18:24
hab dann so Hunger oder geh gar nicht erst raus in the first place,
00:18:28
weil ich irgendwie schon mehr an den Kater am nächsten Tag denke
00:18:31
als an den eventuellen Spaß, den man jetzt gleich hat.
00:18:34
So irgendwie, ich bin dann wirklich so,
00:18:36
dann geh ich den Abend so im Kopf durch.
00:18:38
Ja, okay, dann stehen wir da, trinken Bier, dann gehen wir dahin.
00:18:40
Boah, ne.
00:18:41
Dann bin ich einfach so zu Hause.
00:18:43
Und wenn ich nicht wirklich das so forciere,
00:18:48
dann wird das wirklich einfach nichts.
00:18:50
Also ich muss wirklich direkt mit irgendeiner harten Mische anfangen,
00:18:52
damit überhaupt die Möglichkeit besteht,
00:18:54
dass ich so in diesen Flow reinkomme.
00:18:57
Das ist ganz komisch.
00:18:57
Ja, mir macht Alkohol auch nur eigentlich Spaß.
00:18:59
Das ist völlig weird.
00:19:01
Aber wenn ich irgendwie in Bewegung bin,
00:19:03
das heißt so auf Roadtrips oder wenn man irgendwo zu Fuß hingeht
00:19:06
oder so meistens so Fußballstadion oder sonst was.
00:19:08
Oder wenn man irgendwie so Sachen vorhat.
00:19:10
Deswegen liebe ich ja auch so, wie bei dieser Arte durch die Nacht Doku,
00:19:14
wo man so von Spot zu Spot fährt.
00:19:16
Ich liebe so unterwegs zu sein.
00:19:18
Mir fällt es ganz schwer nur noch, heute sind wir in dem und dem Club.
00:19:21
Oder wir sind den ganzen Abend in dieser Bar.
00:19:23
Das geht, das kann ich nicht mehr hin.
00:19:25
Da denke ich auch so wie du, boah jetzt.
00:19:27
Dann hat man jetzt, das ist glaube ich so ein mit 30er Problem,
00:19:31
diese Frage, die plötzlich dann wie so ein Dameklosschwert
00:19:33
über einem schwebt.
00:19:34
Dieses, okay, was soll der Abend jetzt eigentlich noch,
00:19:38
was soll das jetzt noch bringen?
00:19:39
Man stellt sich plötzlich die Logikfrage,
00:19:41
die ja so Mitte 20 überhaupt keine Rolle spielt.
00:19:45
Warum soll ich jetzt um ein Uhr sitzen, noch ein Bier bestellen?
00:19:48
Warum?
00:19:49
Es geht ja maximum bis drei.
00:19:51
Mein Kater wird immer schlimmer.
00:19:52
Weil Kater werden ja einfach immer schlimmer, je älter man wird.
00:19:55
Und ich glaube, das ist auch ähnlich wie,
00:19:56
wir kennen keinen mehr auf der Krone,
00:19:58
ist es einfach älter werden.
00:19:59
Ich glaube, viele Mit-40er, die jetzt zuhören, sagen, ja, bin der.
00:20:03
So, weißt du, das ist einfach ihr kleines Recht.
00:20:05
Ich bin mittlerweile echt so ein Arschloch.
00:20:08
Ich bin mittlerweile echt so ein Arschloch,
00:20:09
ich hatte einen so einen Kumpel früher,
00:20:11
den habt ihr noch immer noch, aber der war früher so.
00:20:14
Das habe ich immer gehasst, ey.
00:20:15
Ich bin so einer, der so anfängt, so den Abend madig zu rechnen.
00:20:19
Weißt du, wie ich meine?
00:20:20
Also so, ja, okay, guck mal, ey, jetzt gehen wir los,
00:20:23
ehe wir da sind, ist neun.
00:20:24
So, dann trinken wir irgendwie ein, zwei Drinks,
00:20:25
dann ist halb elf, dann gehen wir da hin, stehen an,
00:20:28
guck mal, ist schon eins, alter, ehe wir drin sind, ist,
00:20:30
weißt du, die Gesprünge werden auch so immer größer,
00:20:32
ehe wir drin sind, ist zwei.
00:20:34
Dann gibst du deine Jacke ab, dann ist halb drei,
00:20:36
dann können wir auch schon wieder nach Hause gehen.
00:20:37
Ja, ist ja Montag auch schon wieder Arsch.
00:20:38
So einer bin ich jetzt.
00:20:39
Ja, es ist furchtbar.
00:20:41
So ein Madig-Rechner.
00:20:43
Nee, keine Ahnung, ey, bei mir ist wirklich auch dieses Bedürfnis
00:20:46
irgendwie grad einfach nicht so richtig da.
00:20:48
Ich kann mich noch manchmal reinforcen,
00:20:50
so zum Beispiel war ich auf dem Luvre-Konzert in Berlin nochmal.
00:20:53
So, und da waren halt auch voll viele Freunde dabei.
00:20:55
So, da hab ich's nochmal wieder geschafft,
00:20:57
so halb in den Modus zu kommen, aber bin dann auch so,
00:20:59
äh, zu der After-Show-Session bin ich dann auch nicht mehr gegangen.
00:21:01
Weil ich immer so, ach nee, ich werd jetzt müde,
00:21:03
geh nach Hause, ey, nach Hause.
00:21:06
Und weil du's vorhin gesagt hast,
00:21:07
ey, mit 30,
00:21:10
wir sind jetzt wirklich Mitte 30,
00:21:11
ich werd in zwei Wochen 35.
00:21:14
Mittiger 30 kann man nicht sein.
00:21:16
Ja.
00:21:17
Ey, das ist so, das ist so absurd, alter.
00:21:20
Meine kleine Schwester ist 31.
00:21:22
30, what?
00:21:23
Das ist wirklich, ich bin letztens,
00:21:25
kennst du das noch, wenn man in der fünften Klasse war
00:21:28
und sich so die Oberstufenschüler angeguckt hat
00:21:30
und dachte irgendwie,
00:21:32
keine Ahnung, das sind Weihnachtsmänner oder so,
00:21:34
einfach so ganz alte Leute,
00:21:35
und ich bin letztens an meiner alten Schule vorbeigefahren
00:21:38
und dann war das so,
00:21:40
das war so, müsste so siebte, achte Stunde gewesen sein
00:21:42
von der Uhrzeit her, und da waren dann dementsprechend
00:21:44
Oberstufenschüler, alter, die waren einfach
00:21:46
neun oder so vom Aussehen her.
00:21:48
Das ist wirklich so,
00:21:49
das ist wirklich, und wenn du mir
00:21:51
in der zwölften Klasse gesagt hättest,
00:21:53
wie stellst du dir einen 35-Jährigen vor,
00:21:54
dann einfach, alter Sack,
00:21:57
es ist wirklich, ach, es ist das Ende des Jahres,
00:21:59
ich werd melancholisch,
00:22:01
wir werden einfach alt, es ist so.
00:22:04
Ganz kurz übrigens,
00:22:05
Hackis, es ist, wir nehmen heute relativ früh
00:22:07
auf diesmal, es ist Samstagmittag,
00:22:09
weil ich flieg ja morgen
00:22:11
nach Erbil, nach Kurdistan
00:22:13
im Irak, und wir wollten
00:22:15
nicht, dass es dann irgendwie so wieder
00:22:16
so ein nerviges Ding wird, wie als ich da
00:22:18
in Asien war, mit irgendwie Zeitverschiebung
00:22:20
berechnen und Termine
00:22:22
irgendwie koordinieren, deshalb nehmen wir einfach heute
00:22:24
auf, also kann sein, dass
00:22:26
irgendwas Schlimmes oder irgendwas Wichtiges
00:22:28
passiert ist und wir das einfach nicht wissen.
00:22:31
Apropos, was Wichtiges passiert,
00:22:33
ich war
00:22:35
bei Hertha
00:22:36
am Mittwoch beim DFB-Pokal.
00:22:38
Bei den Fabian-Rese-Festspielen
00:22:41
gegen HSV. Bei den großen
00:22:42
Fabian-Rese-Festspielen, ey, das war so ein
00:22:45
geisteskrankes Spiel, Leute.
00:22:46
Es war einfach 2-2
00:22:48
so, nach der regulären Spielzeit,
00:22:50
wirklich in der letzten Minute hat Hertha noch das
00:22:52
zweite Tor geschossen, dann war
00:22:54
Verlängerung,
00:22:56
so, Hamburg geht in Führung und dann
00:22:58
wieder, in der Nachspielzeit
00:23:00
der Verlängerung, schießt Hertha das 3-3,
00:23:03
so, Elfmeterschießen
00:23:04
und dann Wams,
00:23:06
einfach weggeschickt, die
00:23:08
Hamburger, ey, und es ist genau wie du sagst,
00:23:10
die großen Fabian-Rese-Festspiele
00:23:12
und ich fordere,
00:23:15
ich fordere von Nagelsmann,
00:23:17
weil so jemand wie Rese ist genau so
00:23:18
ein Typ, der in der Nationalmannschaft fehlt.
00:23:20
Weißt du, was ich meine? Einfach so
00:23:22
ein gnadenloser, ekliger,
00:23:25
der einfach so
00:23:26
bis zuletzt kämpft, weil es war auch voll geil
00:23:28
zu sehen, so im Stadion, wie die
00:23:30
Hertha-Spieler sich auch so
00:23:32
untereinander so angeschrien haben, so los jetzt,
00:23:34
noch mal beißen, so mäßig.
00:23:37
Und das war, ich bin ja sonst
00:23:38
nicht so ein Fußball-Ultra, offensichtlich,
00:23:41
aber ich hab mich da so krass mitreißen
00:23:43
lassen, ich hab da so rumgebrüllt, Alter.
00:23:45
Das war echt Wahnsinn, ey.
00:23:47
Hertha jetzt mal so als popkulturelles
00:23:48
Phänomen anzugucken, ist schon spannend,
00:23:51
wie wieder dieses
00:23:52
Phänomen greift, wenn etwas ganz am Boden ist,
00:23:56
bekommt's
00:23:57
irgendwann, dann hat auch jeder einmal
00:23:59
draufgetreten, dann bekommt's plötzlich wieder
00:24:00
so eine Coolness. Und,
00:24:02
weißt du, es ist einfach Street und so
00:24:05
und du merkst es ja im Rap
00:24:06
und sonst wie die Hertha-Flaggen siehst du überall,
00:24:08
Hertha wird erwähnt, Spieler werden erwähnt,
00:24:11
Felix Lobrecht geht ins
00:24:12
Stadion und so, das kommt alles
00:24:14
zusammen, das ist ein Cocktail an Gründen,
00:24:16
warum dann plötzlich Hertha
00:24:18
gerade wieder so, gerade in der Popkultur,
00:24:21
das wäre vor drei Jahren undenkbar
00:24:22
gewesen, cooler angesehen wird als Union.
00:24:25
Und das ist total
00:24:26
spannend, wie Trend,
00:24:28
wir leben ja offensichtlich in einer Trend-Gesellschaft,
00:24:31
aber ich finde das
00:24:32
an Hertha jetzt mal völlig auch für Nicht-Fußball-Fans
00:24:34
voll spannend zu beobachten gerade.
00:24:37
Finde ich total,
00:24:38
nimmst du das auf, weil ich merke das in der Stadt total,
00:24:40
dass die Hipster, also sowohl
00:24:42
Rap-Leute als auch Hipster
00:24:45
kombinieren ihre Klamotten
00:24:46
oft mit so Retro-Hertha-Sachen,
00:24:48
haben einfach aber auch nur eine neue Hertha-Jacke
00:24:50
und so an und das ist schon witzig,
00:24:53
weil vor vier Jahren undenkbar,
00:24:54
dass in Mitte jemand einfach so mit Hertha-Sachen
00:24:57
rumrennt.
00:24:58
Ich kann es nicht so richtig beurteilen, weil
00:25:00
ich bin ja in Berlin aufgewachsen, noch in West-Berlin,
00:25:02
also da sieht man, ich hab mein Leben lang
00:25:04
immer über Hertha-Flaggen gesehen,
00:25:06
also das kann ich nicht beurteilen,
00:25:09
aber es macht
00:25:10
auf jeden Fall irgendwie Spaß, so wie eine coole Mannschaft
00:25:12
gerade, die haben so
00:25:14
Bock einfach.
00:25:16
Apropos, du bist aufgewachsen in Berlin,
00:25:18
eine fantastische Überleitung, Moderationsschule hier,
00:25:21
ich bin gerade in Redmold
00:25:23
und es ist richtig komisch,
00:25:25
weil ich schlafe nicht bei meinen Eltern
00:25:26
zu Hause, ich bin zu Besuch, weil hier
00:25:28
ein großer Geburtstag ansteht und meine Eltern haben die
00:25:30
Bude voll mit Leuten und ich hab mich
00:25:32
spontan angekündigt, das heißt, fuck Tommi,
00:25:34
kannst nirgendwo pennen, hier ist alles voll.
00:25:36
Wollen wir jetzt auch nicht mit einer Lumatra in den
00:25:38
Flur legen. Deswegen
00:25:40
bin ich ins Hotel in Redmold und ich bin einfach
00:25:42
in meiner kleinen Heimatstadt in einem Hotel
00:25:44
und das ist voll komisch. Also ich
00:25:46
weiß nicht, hast du in Berlin schon mal im Hotel geschlafen?
00:25:49
Nee. Ja okay, Berlin wäre
00:25:50
noch nicht mal so ein gutes Beispiel, dass es einfach eine Weltstadt
00:25:52
ist, aber in so einer kleinen Stadt, Redmold,
00:25:54
70.000 Einwohner. Ja, da gibt es ja auch nicht die Auswahl.
00:25:56
Also in Berlin könnte man ja in einem Hotel pennen,
00:25:58
so für das Erlebnis, weil es da ein besonders
00:26:00
geilen Spa-Bereich gibt oder man
00:26:01
gönnt sich mal was so wesig. Ist das so kurios?
00:26:03
Einfach in so einem Familienbetrieb.
00:26:06
Ja, ich bin einfach in so einem
00:26:07
90er-Jahre-Hotel, sehr viel Eichenholz
00:26:10
und so, alles so ein bisschen
00:26:12
für alle kurios, auch in der
00:26:14
Rezeption wurde ich schon mit Hä? begrüßt.
00:26:16
Hä?
00:26:18
Im Hotel. Und dann
00:26:20
du hast halt hinten raus von der Terrasse
00:26:21
auch so einen ganz anderen Blick jetzt auf deine Stadt
00:26:24
und so und ich kann's, wenn ihr die Möglichkeit
00:26:25
dazu habt und in so einer Stadt groß geworden
00:26:28
seid wie ich, geht mal
00:26:30
in eurer Heimatstadt ins Hotel.
00:26:32
Das ist wirklich, ich hab ja irgendwann mal hier im Podcast
00:26:33
auch erzählt, das war ein Interview, glaube ich, im Zeit-Magazin
00:26:36
oder Süddeutschen Magazin, keine Ahnung, mit irgendeiner
00:26:38
Fotografin, die meinte, man soll durch seine
00:26:40
eigene Stadt mal gehen wie ein Tourist.
00:26:42
Man geht ja durch, wenn man
00:26:43
in Urlaub fährt, geht man ja durch Städte anders
00:26:45
als durch seine eigene Stadt. Man guckt sich Balkone an,
00:26:48
Architektur, Schornsteine, irgendwas
00:26:49
Sachen, die man nie drauf achtet.
00:26:51
Wenn man das mal macht, dann wird jeder Spaziergang
00:26:54
plötzlich durch die eigene Stadt wie
00:26:56
einfach viel, viel
00:26:57
schöner, um Längen schöner.
00:26:59
Und das ist nochmal jetzt ähnlich
00:27:01
hier, weil einfach so, ich bin heute Morgen so aufgestanden,
00:27:03
hab so geduscht, in so einer Dusche,
00:27:05
die hier genauso lang existiert schon in dieser
00:27:07
Stadt, wie ich lebe, aber ich hab die halt noch nie gesehen
00:27:09
und bin dann rausgegangen, in die Stadt gegangen,
00:27:11
so auf den Markt, völlig
00:27:13
unabhängig von meinen Eltern,
00:27:15
also was die so machen, weil ich bin ja hier
00:27:17
eigentlich zu Besuch, total geil. Kann ich
00:27:19
wahnsinnig empfehlen. Und was ich gesehen habe,
00:27:22
man sagt ja immer...
00:27:24
Das ist übrigens auch tatsächlich
00:27:25
so eine Achtsamkeitsübung.
00:27:28
Ich weiß nicht mehr genau, wie das heißt,
00:27:29
aber das war irgendwie so, dass man
00:27:31
quasi so durch die Welt laufen soll,
00:27:33
wie so ein... und sich selber so
00:27:35
quasi probiert zurückzuversetzen
00:27:37
in seine
00:27:39
Kindheit, dass man wie so ein Kind
00:27:41
so da langläuft und wie so als
00:27:43
Kind alles das erste Mal so sieht, dass man
00:27:45
so, weißt du, so interessiert ist
00:27:47
am Moment, so wie fühlt sich das an, wenn ich
00:27:49
darüber laufe, wie fühlt sich
00:27:51
der Baum an, so wie riecht es,
00:27:53
einfach so Sachen so aufzunehmen,
00:27:55
wie so mit der Neugier und
00:27:57
der
00:27:59
Unerfahrenheit eines Kindes.
00:28:00
Ich finde diese ganzen Achtsamkeitstipps
00:28:03
aus so irgendwelchen Glücksratgebern
00:28:05
immer sehr obsolet und
00:28:07
alles Geldverkaufe und so, aber
00:28:08
von Psychologen und so und Therapeuten finde ich
00:28:11
die gut, aber
00:28:13
dieser Tipp
00:28:14
von dieser Frau da in dem Magazin,
00:28:17
das beherzige ich wirklich. Ich gehe oft durch Köln
00:28:18
mittlerweile und gucke mir einfach mal wie so ein
00:28:20
Opa mit Händen hinter dem Rücken so ein Haus an
00:28:24
oder
00:28:24
auch mal an irgendwelchen
00:28:27
Mahnmalen oder so stehen bleiben,
00:28:29
Wikipedia bedienen und gucken, was war
00:28:30
hier eigentlich wirklich und so, das ist echt ganz
00:28:34
cool.
00:28:35
Was übrigens ganz interessant ist in diesem Hotel,
00:28:37
da sieht man wieder wie
00:28:38
das wichtig ist
00:28:40
Anreize zu schaffen für Klimaschutz,
00:28:43
weil das fand ich ganz witzig,
00:28:45
hier hing ein Zettel,
00:28:46
als ich eingecheckt habe, in meinem Zimmer,
00:28:48
da stand drauf,
00:28:51
dass die,
00:28:53
dass sie darauf achten, dass
00:28:54
nicht jeden Tag das Zimmer gereinigt
00:28:56
werden muss, weißt du?
00:28:58
Und wenn man das nicht möchte, wenn man genau das will,
00:29:01
ich brauche nicht jeden Tag Zimmerreinigung und
00:29:02
so, weil es kostet ja alles
00:29:04
Ressourcen, Wasser, sonst was, Arbeitskraft
00:29:07
und so, also auch Klima
00:29:08
wird beeinträchtigt, wenn man das auch
00:29:10
nicht will, dann kann man draußen eine Tüte
00:29:13
dranhängen an die Zimmertür
00:29:14
und du kriegst als Belohnung, wenn
00:29:16
das Zimmer bei dir nicht gemacht wird, so ein kleines
00:29:18
Geschenk, aber so ganz süße
00:29:20
Sachen, ich hatte jetzt gestern, weil ich bin
00:29:22
eh nicht so Zimmerservice,
00:29:24
Reinigungsservice, ich brauche das nicht, selbst wenn ich
00:29:25
drei Tage hier bin, ich kann selber mein Bett schnell machen,
00:29:28
ich hatte so ein Bounty da drin.
00:29:31
Das fand ich total geil.
00:29:33
Ah ja, guck mal, Klimaschutz durch Anreize.
00:29:36
Vielleicht auch in Dubai einfach mal so als Tipp gerade
00:29:38
sagen, ihr kriegt alle
00:29:40
Riesenpackungen Bountys, wenn
00:29:41
ihr da und da drauf achtet, 1,5 Grad
00:29:44
schaffen wir noch, wenn man die Leute mit Schokoriegel besticht,
00:29:46
vielleicht so, wir haben die Leute zum Impfen auch gebracht mit
00:29:48
Bratwürstchen, also es ist alles
00:29:51
machbar.
00:29:52
Aber das fand ich irgendwie ganz
00:29:53
sweet und auch generell für die Idee nicht schlecht.
00:29:57
Ja, weil sich sonst
00:30:00
umweltschonend
00:30:00
in Hotels eigentlich immer nur
00:30:02
darin äußert, dass man
00:30:04
dass die so fragen, ob sie jeden Tag neue
00:30:05
Handtücher reinlegen müssen.
00:30:07
Also da geht es vor allem drum im Klima,
00:30:09
weil du musst ja die ganze Zeit diese Handtücher waschen, stimmt.
00:30:12
Ja genau, wenn sie Handtücher auf den Boden
00:30:13
werfen, dann wechseln wir die gerne, aber
00:30:15
sparen sie fürs Klima und benutzen ihr Handtuch mehrmals,
00:30:18
wo ich immer denke, na klar benutze ich mein Handtuch
00:30:19
mehrmals. Ja, das Problem ist nur, ich
00:30:21
bin jetzt natürlich diesen Standard
00:30:23
gewohnt und demnächst, wenn ich in Hotels bin, auch
00:30:25
in größeren Städten, dann will ich natürlich mein Bounty dafür
00:30:27
haben, wenn ich das Handtuch zweimal benutze.
00:30:30
Das verlange ich aber auch unten,
00:30:32
dann kann es davon ausgehen.
00:30:33
Fand ich irgendwie sweet.
00:30:38
Ich habe
00:30:39
einen underrated Hack.
00:30:40
Seit Ewigkeiten mal wieder ein underrated.
00:30:43
Und zwar
00:30:45
dieser Zitronensaft
00:30:46
aus der Glasflasche.
00:30:48
Weißt du, diese kleinen
00:30:51
Zitronendirektsaftfläschchen,
00:30:52
weil das einfach voll geil ist.
00:30:54
Zwischendurch habe ich auch schon tausend Mal gesagt,
00:30:55
das ist eigentlich mein Lieblingsgetränk, einfach so
00:30:57
sprudeln mit
00:30:59
Schwips Zitrone. Das ist geil.
00:31:00
Am geilsten ist natürlich mit frischer Zitrone,
00:31:03
aber wenn man mal gerade keine da hat,
00:31:05
einfach so ein Backup Zitronensaft da haben,
00:31:07
hast du immer eine tolle Zeit. Und jetzt auch im Winter,
00:31:09
Tommi, einfach
00:31:11
mal Thema heiße Zitrone,
00:31:13
Wasser kochen,
00:31:14
so ein Schwupp Zitronensaft drin,
00:31:16
Honig und fertig ist der beste Abend
00:31:18
deines Lebens. Ja und auch mal so als
00:31:21
Tipp, als Lifehack, wenn ihr jetzt
00:31:22
gerade gesund seid, dann
00:31:24
mal Ingwer und Zitrone und sowas trinken.
00:31:27
Oder ich bin jetzt kein Mediziner, aber
00:31:28
ist das dann nicht eigentlich zu spät,
00:31:30
wenn man krank ist und so sagt,
00:31:32
jetzt Vitamine. Ja, das hilft
00:31:35
sicherlich bei der Genesung, aber
00:31:36
so vorbeugend, das ist
00:31:38
ja auch sinnvoll.
00:31:40
Das ist auch wieder was mit Achtsamkeit zu tun.
00:31:43
Du kennst ja das mal, das Handy ist
00:31:45
kaputt oder
00:31:47
keine Ahnung, dein Laptop ist im Arsch
00:31:49
oder sonst was oder irgendwas oder du bist
00:31:50
krank und so. All das ist ja gerade
00:31:52
nicht und das einfach mal so gut finden.
00:31:55
Mein Handy funktioniert gerade.
00:31:56
Ich bin gerade gesund und
00:31:58
sonst was, also das klingt total bescheuert,
00:32:00
aber das ist auch wirklich schön. Also du meinst einfach
00:32:02
so, sich so alltägliche Nervigkeiten
00:32:04
vor Augen führen, die man gerade nicht hat,
00:32:06
um das so, wer stimmt, weil man sich ja auch
00:32:08
wirklich, man fühlt sich ja nicht nur
00:32:11
gesund, wenn man krank war
00:32:13
und endlich wieder gesund wird, sondern man fühlt sich ja wie
00:32:14
der beste Mensch der Welt auf einmal.
00:32:17
Stimmt, weil die Fallhöhe da ist. Ich habe nicht
00:32:18
mein Portemonnaie verloren. Sehr kluger Gedanke.
00:32:20
Aktuell. Ich habe meine Girokarte, die ist bei mir.
00:32:23
Meine Kreditkarte.
00:32:24
Ich habe mir heute noch nirgends
00:32:26
den Fuß gestoßen. Ja.
00:32:28
So eklig, so in kleinen Szenen.
00:32:30
Ich wurde übrigens von einem
00:32:32
Gentleman Dieb,
00:32:34
wurde ich
00:32:36
Opfer. Ich wurde Opfer eines Gentleman Diebs.
00:32:39
Wieso? Was ist passiert?
00:32:40
Ich habe meine Karte,
00:32:42
ich weiß nicht, ob ich das erzählen kann, oder ob man mich
00:32:45
zurückverfolgen kann. Egal, wir werden es sehen.
00:32:46
Ich habe meine Karte
00:32:49
stecken lassen in einem Automaten.
00:32:51
Meine Bankkarte.
00:32:53
Und das ist mir einen Tag später erst aufgefallen.
00:32:55
Ich habe die dann
00:32:57
sperren lassen und habe
00:32:58
dann im Online Banking gesehen, einen Tag später,
00:33:00
dass der Dieb
00:33:03
hat was
00:33:04
gekauft,
00:33:06
aber auch nicht zu viel.
00:33:07
Er hat acht Packungen Zigaretten gekauft.
00:33:10
An so einem Tobakoland-Automaten.
00:33:13
Stark.
00:33:14
Danach aber scheinbar die Karte, weil er hatte noch einen kompletten
00:33:16
Tag eigentlich frei gehabt dafür.
00:33:17
Zwei Tage später erst.
00:33:20
Weil ich meine Karte nicht brauchte. Ich hatte Bargeld dabei.
00:33:22
Ich hatte die immer so irgendwo hinten im Portemonnaie.
00:33:24
Wo ist denn die? Das ist mir aufgefallen,
00:33:26
zwei Tage später
00:33:28
ist mir aufgefallen, dass die weg war.
00:33:30
Scheinbar war das ein Gentleman-Dieb, der gesagt hat,
00:33:32
ich will den jetzt auch nicht
00:33:34
reinreiten, den Jungen.
00:33:36
Oder vielleicht
00:33:38
hatte er auch einfach Angst, dass es ab dann so richtig
00:33:41
krasse Straftat ist.
00:33:43
Also man unterscheidet ja
00:33:44
als Jura zwischen kleinem und großem Diebstahl,
00:33:46
habe ich mir gerade ausgedacht.
00:33:47
Und das war ein kleiner Diebstahl noch.
00:33:49
Und dann einfach acht Packungen Kippen
00:33:51
gekauft.
00:33:51
Das ist natürlich furchtbar.
00:33:54
Das ist auch die Bemessungsgrenze.
00:33:56
Irgendwie dachte ich, dann zieh auch durch.
00:33:58
Viel Spaß mit den Camel-Packungen.
00:34:02
Aber irgendwie
00:34:03
hätte er noch viel mehr Schindluder
00:34:05
damit treiben können unter uns.
00:34:06
Das war ein richtiger Gentleman-Tommi, der schweigt und genießt.
00:34:09
Der raucht gerade.
00:34:11
Der raucht gerade und drückt gerade einer Frau
00:34:13
den Stuhl zurecht, weil er einfach so ein Gentleman ist.
00:34:15
Ganz alte Schule, sagt er auch immer.
00:34:16
Ich bin eine alte Schule.
00:34:19
Das fand ich irgendwie cool.
00:34:22
Als ich das in der
00:34:23
Abrechnung gesehen habe.
00:34:25
Kleiner Schicker.
00:34:26
Der hat heute schon einer Frau
00:34:28
Blumen mitgebracht. Und weißt du warum, Tommi?
00:34:30
Einfach so, weil er ein Gentleman ist.
00:34:32
Weil er seine Ernte 23
00:34:34
nicht bezahlen musste.
00:34:36
Kennst du so Leute, denen nichts peinlich ist?
00:34:39
Ich saß im Zug
00:34:40
und dann war das so
00:34:42
ein Abteil,
00:34:43
so ein Erste-Klasse-Abteil,
00:34:46
wo dann nur so Business-Leute
00:34:47
saßen. Und es war nicht der
00:34:49
Ruhebereich, sondern
00:34:51
wo die Leute mittags einfach so
00:34:53
viele Leute nutzen das ja
00:34:56
einfach als Büro
00:34:57
dann. Das verstehe ich auch.
00:34:59
Man nutzt das ja als Arbeitstag dann.
00:35:00
Und dann hat aber einer sehr laut telefoniert
00:35:03
und hat sein erstes Gespräch
00:35:05
begonnen mit, hi, der Kai.
00:35:07
Und hat dann so das Gespräch geführt.
00:35:09
Und dann dachte ich so, mein Gott, das ist halt irgendwie ein Loser
00:35:11
oder so, irgendein Trottel, der
00:35:13
denkt, das wäre witzig.
00:35:15
Aber der hat
00:35:17
einfach so eine Telefonkette gemacht,
00:35:19
hat immer, ich weiß nicht mehr,
00:35:21
irgendwelche Zahlen hat er den Leuten
00:35:23
referiert, so aus seiner Abteilung.
00:35:25
So habe ich es so halb verstanden.
00:35:27
Aber der hat so eine Telefonkette, der hat immer wieder
00:35:28
neue Leute angerufen aus seiner Abteilung und hat immer wieder
00:35:31
begonnen, hi, der Kai.
00:35:33
Und dann habe ich gemerkt, das ist sein Signature-
00:35:35
Move, seine Begrüßung.
00:35:37
Das stand mal im Spiegel, dass angeblich
00:35:39
Henrik Wüst, Ministerpräsident
00:35:41
NRW, angeblich SMS
00:35:42
beendet mit Wüst grüßt.
00:35:44
Was ja auch maximal peinlich ist.
00:35:47
Ja, extrem. Weil am Anfang denkst du,
00:35:48
ach nett, und wenn du merkst, es ist in jeder SMS
00:35:50
wie Väter, die ja einfach unter ein Ja
00:35:52
bei WhatsApp auch liebe Grüße schreiben.
00:35:54
Ja, liebe Grüße.
00:35:56
Wann kommst du, liebe Grüße. Egal.
00:35:59
Und hi, der Kai.
00:36:01
Irgendwann haben die Leute auch so,
00:36:02
wie bei so einem lustigen Zugführer,
00:36:04
der lustige Durchsagen gemacht, haben die Leute auch immer wieder
00:36:06
lauter gelacht und hat sich gemerkt.
00:36:08
Hi, der Kai. Aber hat er es gecheckt?
00:36:10
Nein. Hat Kai es gecheckt?
00:36:12
Ach du Kacke, ey.
00:36:14
Hi, der Kai.
00:36:17
Aber damit meine ich nur so,
00:36:18
Leute, denen nichts peinlich,
00:36:20
der checkt ja nicht, dass er gerade für
00:36:23
Amüsement in diesem Zug
00:36:25
sorgt.
00:36:27
Ich telefoniere
00:36:28
wirklich so in Zügen. Ich sage immer,
00:36:30
entweder gehe ich in diesen komischen Zwischenraum,
00:36:32
der braucht langsam mal, finde ich, einen Begriff,
00:36:34
der Raum zwischen zwei Waggons. Wie heißt das?
00:36:36
Ja, und den kriegt man, und da muss es mittlerweile auch
00:36:38
möglich sein, dass es da leiser ist.
00:36:41
Ja, also,
00:36:42
es muss doch technisch möglich sein,
00:36:43
dass man da irgendeine Form von Lärmisolierung
00:36:46
noch reinkriegt. Also im restlichen Zug geht es ja auch.
00:36:48
Unter uns im Intercity springe ich da rüber.
00:36:50
Habe ich Angst. Nehme ich zu.
00:36:51
Es wird zu heikel.
00:36:53
Über dieses Schlabberteil?
00:36:55
Ich sehe die Gleise da.
00:36:57
Wenn du merkst, dass bei der Bahn alles kaputt geht,
00:37:00
da gehe ich doch mit 85 Kilo,
00:37:02
dann stelle ich mich doch nicht da drauf.
00:37:04
Und Hei der Kai,
00:37:06
der ist natürlich nicht einfach in diesem Zwischenraum gegangen.
00:37:08
Und ich würde das immer so. Ich sage immer,
00:37:09
entweder ich bin gerade im Zug,
00:37:11
oder ich fingiere manchmal, auch wenn ich keinen Bock habe,
00:37:13
einfach Netzprobleme und lege auf.
00:37:15
Ich bin wirklich ganz schlimm beim Telefonieren.
00:37:17
Also übrigens, die Folge heißt offensichtlich
00:37:19
Hei der Kai.
00:37:21
Der perfekte Folgenname.
00:37:23
Und mir hat mal ein Kumpel erzählt,
00:37:25
der hat mal so eine Malerlehre
00:37:28
angefangen, hat die auch irgendwann abgebrochen.
00:37:29
Aber jedenfalls, er hatte seine Malerlehre
00:37:31
und seinen Ausbilder, mit dem musste er halt
00:37:33
immer morgens in dem Auto
00:37:35
zur Baustelle fahren. Und wirklich
00:37:37
jeden Morgen hat sein
00:37:39
Chef zu ihm gesagt, wir sind die Besten von
00:37:41
die Besten von die Besten.
00:37:43
Das war immer sein Joke.
00:37:45
Wir sind die Besten von die Besten von die Besten.
00:37:48
Hör auf, stell dir mal vor,
00:37:49
das hast du so als 16-Jähriger.
00:37:51
Das ist sowieso so schlimm, dass man sich mal
00:37:53
vorstellt, dass du als 16-Jähriger
00:37:55
machst du eine Ausbildung, dass du da um 5.30 Uhr
00:37:57
aufstehen musst. Weißt du, was ich meine?
00:37:59
Irgendwo auf die Baustelle scheißern, Alter.
00:38:02
Brutal.
00:38:03
Die Besten von die Besten von die Besten.
00:38:06
Mit so einem Kaffee dunst
00:38:07
und dem Auto riecht so nach gestopfter Zigarette.
00:38:10
Wie so ein Slogan.
00:38:13
Ja, wirklich.
00:38:13
Sein eigener Slogan.
00:38:14
Wer sich übrigens total verrannt hat
00:38:17
in seinem Slogan, muss man einfach mal sagen.
00:38:19
Ich hab gestern Fernsehen geguckt und da lief
00:38:20
oder war das eine Internetwerbung?
00:38:23
Keine Ahnung, ist ja auch wurscht.
00:38:24
Die Firma
00:38:27
Teekanne.
00:38:28
Die haben sich halt in ihren
00:38:31
Slogan verliebt, der auch ganz gut ist.
00:38:33
Der heißt einfach
00:38:35
Erwarte mehr, glaube ich.
00:38:37
Aber der arme Sprecher,
00:38:39
der tut mir so leid.
00:38:40
Der muss den so anfüttern, diesen Slogan.
00:38:43
Da siehst du Leute, die so an irgendwas riechen.
00:38:44
Erwarte mehr Düfte.
00:38:47
Erwarte mehr Geschmack.
00:38:50
Erwarte
00:38:50
mehr Tee.
00:38:51
Die feinsten Düfte aus allen Ländern.
00:38:53
Und das hört nicht auf mit diesem Erwarte.
00:38:55
Irgendwann hab ich das verstanden.
00:38:57
Und dann kommt Erwarte mehr.
00:38:58
Ihr habt euch verrannt.
00:39:00
Ihr hättet einfach nur den Slogan machen.
00:39:03
Aber der Sprecher, der stand da glaube ich
00:39:04
auch so kurz vor Feierabend.
00:39:05
Ich muss ja noch diesen Teekanne-Spot einsprechen.
00:39:07
Hat vorher irgendwie, das weiß ich,
00:39:09
Tülle und Tränen eingesprochen und sonst was.
00:39:13
Und dann macht er da so.
00:39:14
Erwarte.
00:39:15
Tee.
00:39:16
Richtig verrannt.
00:39:20
Es ist auch wirklich nicht so gut,
00:39:23
dass der über den ganzen Spot trägt.
00:39:25
Der ist wenn überhaupt
00:39:27
so als Subline
00:39:28
auf so einer Schrift.
00:39:29
Wenn du früher so ein Lidl-Katalog
00:39:32
in den Postkasten bekommen hast, Briefkasten.
00:39:34
Dann da einfach so.
00:39:36
Erwarte eine tolle Zeit.
00:39:38
Das ist schon ein bisschen albern.
00:39:40
Tommi.
00:39:40
Ich habe 5 schnelle Fragen an Tommi.
00:39:43
Hör doch auf.
00:39:44
Ja.
00:39:47
Da würde ich jetzt
00:39:49
einfach wirklich mal
00:39:50
anfangen.
00:39:52
Mit einer niedlichen Frage, finde ich.
00:39:54
Und zwar, wenn man jedes Tier
00:39:56
als Haustier haben könnte.
00:39:58
Und die hätten auch so eine gute Zeit
00:40:00
dann bei dir.
00:40:01
Dem wird es so gehen wie so ein Hund,
00:40:04
der sich so richtig wohl fühlt bei einem.
00:40:06
Welches wird es dann nehmen?
00:40:08
Jedes Tier.
00:40:10
Wombat ist außer Wertung,
00:40:12
weil Wombat und ich ist zu eng,
00:40:13
das Verhältnis.
00:40:15
Wombat ist einfach, mehr geht nicht.
00:40:17
Deswegen würde ich den rausnehmen.
00:40:19
Boah, ich bin mittlerweile auf so einem
00:40:20
Papageien, auf so einem Ara-Trip, muss ich sagen.
00:40:23
Ich sehe mich so ein bisschen mit so einem,
00:40:24
wenn ich ein großes Grundstück hätte,
00:40:26
hätte ich gerne so einen Papagei-Schulter-Typ.
00:40:29
Aber du kannst den halt nicht viel
00:40:31
streicheln.
00:40:32
Deswegen würde ich den doch vielleicht noch,
00:40:34
wie bei Wetten, dass... den würde ich vielleicht
00:40:35
nochmal zurückstellen.
00:40:37
Ich glaube,
00:40:39
so ein cooler Waschbär,
00:40:41
so ein Raccoon.
00:40:45
Raccoon übrigens,
00:40:47
Tommi, Raccoon,
00:40:48
deutlich cooleres Wort als Waschbär.
00:40:51
Raccoon klingt wie so ein Wrestler
00:40:52
aus Mexiko, der so aus dem Nix kommt,
00:40:54
raus mit dem Ring und dann alle
00:40:55
vom dritten Seil springen.
00:40:57
Aber, weil
00:41:00
Waschbären, ich glaube, die sind so
00:41:02
trainierbar, dass die dann auch so
00:41:04
mit am Tisch sitzen und sowas.
00:41:06
Weil die machen alles, um einfach zu essen.
00:41:08
Da ist ein Labrador ja wirklich
00:41:11
irgendwas,
00:41:12
was wenig isst.
00:41:15
Gegen...
00:41:15
Weiß ich nicht.
00:41:17
Kamel? Ich weiß nicht, wie viele Kamele essen.
00:41:20
Weiß ich auch nicht. Egal, auf jeden Fall.
00:41:22
Die machen ja alles für Essen.
00:41:24
Ich glaube so ein... Ich finde die sehen cooler.
00:41:25
Die sehen so unecht aus,
00:41:27
Waschbären. Man denkt ja auch, Waschbären verortet man
00:41:29
ja irgendwie auch immer so...
00:41:31
Nicht in Deutschland. Meine Eltern hatten Waschbären
00:41:33
auf dem Dachboden. Machst du den Dachboden auf,
00:41:35
guck nicht so drei Waschbären an. Denkst du, das ist ein Einbrecher.
00:41:37
Weil die ja wie bei die Sims so ein schwarzes Band um die Augen haben.
00:41:41
Also solche
00:41:42
Viecher, wenn du
00:41:44
die in den Griff kriegst, domestizierst
00:41:45
und die sitzen da unten mit dabei.
00:41:47
Den kann man auch reden beibringen.
00:41:51
Waschbären verortet
00:41:52
irgendwann, glaube ich. Wenn du sagst, hier komm,
00:41:53
kriegst du noch eine Schale Frosties.
00:41:55
Ja, okay, dann sage ich jetzt hier ein Gedicht auf.
00:41:58
Also...
00:42:00
Ich glaube schon.
00:42:01
Ein richtig langes.
00:42:03
Einfach der Erlkönig runtergebetet.
00:42:06
Wir konnten das die ganze Zeit.
00:42:08
Ja.
00:42:10
Also Waschbär kann man mindestens
00:42:11
ein paar Tricks beibringen. Ja, ja, safe.
00:42:14
Die Judo-Rolle. Da kann man eine richtig gute Judo-Rolle
00:42:16
über das Schlüssel. Ja, so was.
00:42:18
So was. Das ist witzig. Ich habe auch als erstes
00:42:19
an Salto gedacht.
00:42:21
Irgendwie würde es passen.
00:42:23
Ich glaube, ich würde so...
00:42:25
Ich finde Waschbären einen guten Pick.
00:42:27
Ich glaube, ich würde
00:42:29
so ein weirdes Tier nehmen.
00:42:32
So was wie ein
00:42:33
Ameisenbär oder so.
00:42:34
Die sehen wirklich so komisch aus.
00:42:38
Ah, der Nutzen.
00:42:39
Gar nicht über den Nutzen nachgedacht.
00:42:40
Der Ameisenbär geht natürlich in die Ritzen.
00:42:43
Es gibt auch so was wie...
00:42:45
Kennst du Laufenten?
00:42:47
Die sind geil.
00:42:48
Die sind richtig random. Das sind Enten, die
00:42:50
ein bisschen größer sind und die können nicht fliegen.
00:42:53
Die laufen halt.
00:42:54
Deswegen heißen die Laufenten.
00:42:55
Weil es trotzdem Enten sind.
00:42:58
Die kann man sich zum Beispiel in den Garten stellen
00:43:00
und dann fressen die einem die Nacktschnecken weg.
00:43:04
Das ist so deren
00:43:06
USP.
00:43:07
Da war ich damals bei
00:43:09
Luke, noch Autor,
00:43:10
und da hatten wir Laufenten
00:43:12
im Studio.
00:43:14
Da kann ich dazu sagen, die sind halt ultra laut.
00:43:17
Die sind ultra laut.
00:43:18
Lautenten.
00:43:18
Lautenten.
00:43:19
Man sagt ja auch immer, Gänse
00:43:21
wären gute Wachhunde.
00:43:24
Weil die einfach so richtig langweilig
00:43:26
und die Laufenten haben auch richtig Alarm gemacht.
00:43:28
Und viel geschissen.
00:43:29
Aber die waren schon sweet.
00:43:32
Laufenten sind geil, weil die sehen halt witzig aus.
00:43:35
Die sehen richtig witzig aus.
00:43:37
Ameisenbär auch
00:43:38
irgendwie gut.
00:43:40
Also irgendwie ganz witzig und praktisch.
00:43:42
Und noch so richtig random
00:43:43
ein Gürteltier finde ich auch cool.
00:43:46
Gürteltier auch.
00:43:47
Schnabeltiere geil.
00:43:49
Eine Mischung aus Säugetier und Nichtsäugetier
00:43:51
ist einfach absurd.
00:43:52
Einfach nur so ein Schnabel oben drauf.
00:43:54
Da hab ich wirklich gedacht,
00:43:56
mach den Schnabel da oben drauf.
00:43:58
Aber am Ende,
00:44:00
wenn es das noch nicht wäre, würde man sich dann doch wieder
00:44:02
für einen Hund entscheiden.
00:44:05
Ja.
00:44:06
Tommi, nächste Frage.
00:44:09
Übrigens, was bei Reichen cool
00:44:11
und bei Armen
00:44:13
nicht so cool?
00:44:14
Gebrauchte Kleidung, Vintage-Kleidung.
00:44:18
Weißt du?
00:44:19
Wenn so ein ganz reicher Typ sagt,
00:44:21
hier, das hab ich von meinem Vater,
00:44:23
hab ich die Jacke.
00:44:24
Hat mein Vater schon angehabt.
00:44:26
Cool.
00:44:27
Wenn aber jemand aus der Platte sagt,
00:44:29
von meinem Bruder,
00:44:33
der Pullover,
00:44:34
sagt dann die Tochter,
00:44:36
dann ist es nicht so cool.
00:44:37
Ist nicht so cool.
00:44:41
Tommi,
00:44:42
auf welches Arschloch-Event,
00:44:44
eigentlich ganz gut jetzt,
00:44:46
hätte man eigentlich auch da schon die Brücke gehabt,
00:44:49
auf welches Arschloch-Event
00:44:50
würdest du gern mal gehen?
00:44:52
Also so was wie die Oscars oder so.
00:44:55
Es ist ja garantiert die Hölle,
00:44:57
so ultraspießig und so,
00:44:58
aber auf welches dieser
00:45:00
Veranstaltung würdest du gern mal gehen?
00:45:03
Boah.
00:45:05
Jetzt lass mich mal.
00:45:06
Weil gerade du als kleine Promi-Maus,
00:45:08
das muss dich eigentlich interessieren.
00:45:10
Boah, das ist schwer.
00:45:11
Es wäre auf jeden Fall irgendwas in den USA, glaube ich.
00:45:15
Ich glaube,
00:45:16
ich würde mir wirklich gern mal die Oscars angucken.
00:45:18
Das wäre wahrscheinlich
00:45:19
sterbens langweilig und einfach so,
00:45:22
ich glaube, Hollywood ist auch wirklich,
00:45:23
wirklich ein komischer Ort.
00:45:25
Aber ich würde gern einmal,
00:45:26
weil es ist ja so, auf jeden Fall würde ich sagen,
00:45:29
so die
00:45:32
berühmteste
00:45:32
und hochklassigste
00:45:35
Preisverleihung, Veranstaltung,
00:45:36
was auch immer der Welt, oder?
00:45:37
Also auch so im Ansehen.
00:45:40
Das heißt, da wird ja alles
00:45:42
Endlevel, Endlevel krass sein.
00:45:44
Und ich würde gern mal wissen,
00:45:46
was das dann bedeutet.
00:45:47
Also weißt du, wie ist dann da
00:45:49
die Orga, was gibt es da zu essen,
00:45:52
zu trinken, wie sieht das da alles aus?
00:45:54
So was gibt es da für Goodiebags, Alter?
00:45:56
Da kriegst du bestimmt den krassesten Scheiß
00:45:58
in so einem Goodiebags. Hier kriegst du einfach
00:45:59
irgendwie so einen Hipster-Popcorn
00:46:02
und irgendwie Elo-Trans.
00:46:03
Damit du da keinen Kater mehr hast.
00:46:05
Und da kriegst du einfach, was weiß ich was, Alter,
00:46:07
irgendwelche Cartier-Ketten oder so einen Scheiß.
00:46:09
Wahrscheinlich werden es auch die Oscars bei mir.
00:46:12
Das würde ich gern mal irgendwie wissen.
00:46:14
Und ich würde auch wissen, was da so der,
00:46:16
da gibt es ja auch so bestimmt so,
00:46:18
wie es in Deutschland zu irgendwelchen Veranstaltungen
00:46:19
gibt es ja immer den Talk so, oh nee, Comedypreis ist immer
00:46:21
ewig lang oder dit ist immer so, dit ist immer so.
00:46:24
Ich würde gern wissen, was der Oscar immer so ist.
00:46:26
Weißt du, was ich meine?
00:46:28
Ja. Ja, vor allem diese Aftershow-Party.
00:46:30
Genau, dass es da einfach so Insider gibt.
00:46:32
Oh, gleich kommt, spielen sie Gloria Estefan.
00:46:34
Ihr wisst, was passiert, wenn Tom Hanks dann da ist.
00:46:36
Weißt du so. Und wir stehen da so,
00:46:38
was passiert denn dann? Und so.
00:46:39
Das ist alles ganz neu. Ja, stimmt.
00:46:44
Oder Bundesversammlungen,
00:46:45
Bundespräsidenten.
00:46:46
Boah, ist das langweilig, ey.
00:46:49
Ja, nee, aber ich glaube,
00:46:50
es werden bei mir auch die Oscars.
00:46:53
Ja.
00:46:54
Übrigens,
00:46:55
Olivia Jones war auch
00:46:57
bei der Bundesversammlung, oder?
00:46:58
Die hat auch mit dem Bundespräsidenten gewählt, glaube ich.
00:47:01
Und da muss ich immer, oder? Wieso?
00:47:03
Nein, das kann nicht sein.
00:47:04
Also in der Bundesversammlung sitzen eigentlich
00:47:07
alle Mitglieder des Bundestags
00:47:08
und alle Mitglieder des Bundesrats, glaube ich.
00:47:10
Ja, aber zur Bundespräsidentenwahl
00:47:12
werden doch auch immer Leute aus dem Volk dazu geholt.
00:47:15
Nein.
00:47:17
Also auf jeden Fall nicht stimmberechtigt.
00:47:18
Auf gar keinen Fall.
00:47:19
Okay.
00:47:22
Welche Veranstaltung ist das denn,
00:47:23
wo der Bundespräsident?
00:47:26
Naja, die Bundesversammlung
00:47:27
wählt den Bundespräsidenten.
00:47:28
Aber da hat doch Olivia Jones jetzt erstmal nichts mit zu tun.
00:47:31
Warte mal.
00:47:33
Tommi, du kannst es googlen. Ich habe Politikwissenschaften studiert.
00:47:35
Ich weiß, aber wo ist es? Das weißt du.
00:47:36
Ja, warte mal.
00:47:39
Also ich sage, Tommi googelt gerade parallel,
00:47:42
ich sage, die Bundesversammlung
00:47:43
besteht aus allen Mitgliedern des Bundestags
00:47:45
und allen Mitgliedern des Bundesrats
00:47:46
und dann
00:47:48
wird einfach abgestimmt.
00:47:50
Und ich glaube, es reicht eine einfache Mehrheit.
00:47:56
So.
00:47:59
Jetzt bin ich gespannt.
00:48:02
Olivia Jones wird am Sonntag
00:48:03
als erste Dragqueen den Bundespräsidenten wählen.
00:48:06
Hä?
00:48:07
Ja, das ist doch...
00:48:08
Ist die irgendwo Abgeordnete oder so?
00:48:09
Nein, aber es werden doch immer Leute aus dem Volk dazu.
00:48:12
Meistens Prominente.
00:48:16
Wieso denn?
00:48:17
Warum?
00:48:17
Ich habe noch nie einen Bundespräsidenten gewählt.
00:48:19
Deswegen fragt mich keiner.
00:48:21
Als Scherz.
00:48:24
Hä?
00:48:28
Wer war denn noch so dabei?
00:48:29
Also ich könnte es mir höchstens...
00:48:31
Ah, okay. Ich könnte es mir so erklären.
00:48:33
Also im Bundesrat sitzen ja keine
00:48:35
festen Leute, sondern es sitzen
00:48:37
quasi nach Proports
00:48:39
an der... Also im Bundesrat
00:48:41
sitzen ja die Vertreter der Bundesländer
00:48:43
und diese Plätze
00:48:45
sind nach Proports der
00:48:47
Wählerstimmen in den Landtagswahlen irgendwie
00:48:49
werden die vergeben. Aber es sind nicht immer
00:48:51
dieselben Leute, die da sitzen.
00:48:53
Die Landtage sind frei in der Wahl ihrer
00:48:55
Delegierten. Sie entsenden auf Landtagsabgeordnete
00:48:57
und Kommunalpolitikerinnen und Politiker,
00:48:59
aber auch prominente Ex-Politikerinnen
00:49:01
und Politiker. Gerne werden aber auch prominente Persönlichkeiten
00:49:03
aus anderen Bereichen des öffentlichen Lebens gewählt.
00:49:05
Vor fünf Jahren sorgte etwa die Dragqueen
00:49:07
Olivia Jones als Mitglied der Bundesversammlung
00:49:09
für viel Aufmerksamkeit.
00:49:11
Blabliblub.
00:49:13
Na siehste, dann hatten wir beide recht und ich
00:49:15
hab's grad gerade noch so hergeleitet, dass ich nicht wie ein Idiot
00:49:17
dastehe. Aber gerade noch so.
00:49:20
Gerade noch so.
00:49:21
Ne, aber immer wenn ich an Olivia Jones denke, muss
00:49:23
ich immer an diesen fantastischen
00:49:24
Jorsten Sträter-Witz denken beim Comedypreis.
00:49:28
Als er auf die Bühne kam und sagt,
00:49:29
das hier ist wirklich ein...
00:49:31
Finde Laudatio, das hier ist wirklich ein fantastisches
00:49:33
Bühnenbild. Also das ist wirklich ein
00:49:35
fantastisches Bühnenbild.
00:49:37
Das sag ich nicht für sie zu Hause,
00:49:38
sondern für die Person, die hinter Olivia Jones sitzt.
00:49:43
Stark.
00:49:46
Ah, herrlich. Das war schön.
00:49:48
Eine niedliche Frage.
00:49:50
Auf was freust du dich grad?
00:49:56
Lass uns an deiner Freude teilhaben.
00:50:02
Ich lass jetzt extra so lange Pausen, die es eigentlich immer nur
00:50:04
bei Hotel Matze gibt. Ich hab übrigens dein Interview
00:50:06
gehört bei Hotel Matze. Fand ich sehr gut.
00:50:08
Spaß gemacht.
00:50:09
Und ich frag mich immer wieder, was die
00:50:13
Methodik von...
00:50:14
Also ich darf ihn ja Hotel nennen, er ist ja vorne
00:50:16
am Hotel, Hotel Matze.
00:50:18
Was die
00:50:20
Methodik von Hotel ist, nämlich
00:50:22
er lässt Pausen,
00:50:24
wenn die... Also was fantastisch ist,
00:50:26
er stellt... Wirkungspausen. Ja, aber auch so
00:50:28
in der... Obwohl er hat
00:50:30
die Frage gestellt, es gibt eine Antwort
00:50:33
und dann wartet er mit der
00:50:34
nächsten Frage. Das ist genial.
00:50:36
Weil dann kommt oft was ganz...
00:50:38
Weißt du, wenn ich irgendwie sage, Felix, wie war deine
00:50:40
Kindheit? Und dann sagst du
00:50:43
durchwachsen
00:50:44
und dann das jetzt.
00:50:47
Und dann wirst du
00:50:48
nämlich sagen, weil
00:50:50
mein Vater hat...
00:50:51
Das ist gut.
00:50:53
Ich hör das sehr gerne, weil ich mag an Hotel
00:50:55
auch einfach, dass er ein Philanthrop ist.
00:50:57
Der ist den Leuten zugewandt. Der mag die Menschen.
00:50:59
Und das finde ich immer erstmal gut, wenn jemand Menschen
00:51:01
mag.
00:51:02
Ja, und der ist immer extrem gut vorbereitet und man fühlt sich
00:51:05
dann im Studio auch immer total wohl.
00:51:07
Die sind da ganz nett und da ist irgendwie
00:51:08
so eine Atmosphäre, dass man da Lust hat
00:51:11
zu quatschen. Ja, und das ist ja... Das machen ja manche
00:51:13
auch einfach Scherze und sonst wie, aber
00:51:14
es gilt einfach ganz klar festzuhalten,
00:51:17
dass
00:51:19
er es schafft, dass Menschen dort
00:51:21
anders reden als woanders. Das ist einfach
00:51:23
so. Und egal, wo sie herkommen.
00:51:25
Das ist einfach so. Ja, voll. Total. Und wie er das
00:51:27
macht, ist ja wurscht, aber er schafft es. Und das ist
00:51:29
das Tolle daran. Und du erkennst
00:51:31
und das behaupte ich jetzt einfach, die These,
00:51:33
ohne, wenn man ihn nicht hören
00:51:35
würde, sondern nur
00:51:36
die Antworten, würde man erkennen, das ist ein Interview aus
00:51:39
Hotel Matze.
00:51:40
Und das ist stark.
00:51:42
Wenn du so ein USP schaffst, dass
00:51:44
du anhand der Antworten erkennst, wer der Fragesteller ist.
00:51:47
Das finde ich weltklasse.
00:51:50
Also checkt
00:51:50
das gerne aus, Leute. Einfach bei
00:51:52
Spotify oder wo auch immer. Hotel Matze mit
00:51:54
mir. Und, weil mich auch viele
00:51:56
gefragt haben, ich war in der Zeit, ich mache ja gerade so ein paar
00:51:59
andere Podcasts oder Formate,
00:52:00
weil ich einfach ein bisschen Promo mache für
00:52:02
All You Can Eat Release am 24.12.
00:52:04
auf felixhobrecht.shop.
00:52:06
Und
00:52:08
ich war auch bei einem Format vom SWR.
00:52:11
Vom Südwestrundfunk.
00:52:12
Und zwar heißt das Format Nicht Witzig.
00:52:15
Und
00:52:17
das wird moderiert von einem
00:52:20
Autisten,
00:52:22
der
00:52:23
Humor, also krankheitsbedingt
00:52:24
Humor nicht so richtig versteht.
00:52:26
Der versteht
00:52:29
so Ironie und sowas.
00:52:31
Das checkt er nicht. Und deshalb
00:52:32
redet er dann mit Leuten, die beruflich Humor machen.
00:52:35
So über Humor und so weiter.
00:52:37
Und bei dem war ich auch.
00:52:39
Und das war dann auch
00:52:41
auf YouTube und das haben auch
00:52:43
viele Leute gesehen. Aber ich hab's nicht geteilt.
00:52:45
Und mich haben viele Leute gefragt, warum ich
00:52:47
den Hotel Matze Talk geteilt hab.
00:52:48
Aber den von Nicht Witzig
00:52:51
nicht. Und
00:52:52
das kann ich eigentlich mal kurz erklären.
00:52:55
Das liegt daran, dass wir
00:52:57
ich glaube
00:52:58
fast zwei Stunden geredet haben.
00:53:02
Und
00:53:03
der Talk dann aber auf 39 Minuten
00:53:05
runtergekürzt wurde.
00:53:07
Und ich kann,
00:53:08
also ich hasse das,
00:53:11
wenn Sachen so drastisch eingekürzt werden.
00:53:12
Weil das kann dann einfach nicht
00:53:14
so richtig so sein, wie es war.
00:53:17
Und ich hab's ja
00:53:19
dann gegengehört.
00:53:20
Es ist auch alles in Ordnung. Es hat den Leuten auch gefallen.
00:53:22
Und Manuel war auch wirklich ein super netter Typ.
00:53:24
Alles gut. Aber irgendwie
00:53:27
ich hab diese Schnitte so krass rausgehört,
00:53:29
dass ich irgendwie
00:53:29
ich hatte irgendwie so ein
00:53:31
ich kann das nicht promoten. Ich kann nicht so hinterstehen.
00:53:35
Weil das war so
00:53:37
die haben halt so viel rausschneiden
00:53:39
müssen, damit die irgendwie in ihrer Zeitvorgabe
00:53:40
bleiben, dass es einfach so klingt, als wenn ich da
00:53:42
die ganze Zeit so monologisiere.
00:53:45
Weißt du? Also als wenn ich mir
00:53:46
so selber die Stichworte gebe, weil halt
00:53:48
zwischendurch irgendwie die Fragen oder
00:53:50
so Zwischenteile einfach so rausgeschnitten wurden.
00:53:52
Das war mir so ganz unangenehm, das so zu hören.
00:53:54
Ich fand's ganz schlimm.
00:53:57
Ja, ist auch völlig in Ordnung.
00:53:59
Man muss ja also
00:54:00
Das ist eh so ein neues Phänomen geworden,
00:54:03
dass wenn man irgendwo war,
00:54:06
dass quasi
00:54:07
zu dem Auftritt dazugehört,
00:54:08
es selber auch noch als Distributionsweg
00:54:11
zu verteilen und zu teilen.
00:54:13
Und das ist irgendwie auch neu.
00:54:14
Und das heißt aber nicht, wenn man das nicht
00:54:16
tut, dass einem das nicht gefallen hat.
00:54:18
Ich verstehe auch gar nicht, woher diese Erwartungshaltung
00:54:21
herkommt, dass man alles, was man
00:54:22
irgendwie tut in der Öffentlichkeit, auch auf seinen eigenen
00:54:24
Kanälen verbreiten.
00:54:27
Oder? Also ich denke gerade
00:54:28
einfach nur laut.
00:54:30
Ich habe auch das Gefühl,
00:54:33
dass es auch immer so
00:54:34
erwartet wird. Jetzt nicht da in dem konkreten Beispiel,
00:54:36
aber es wird quasi wie so vorausgesetzt.
00:54:39
Ich war mal bei einem
00:54:41
Comedian im Podcast zu Gast
00:54:42
und der kam dann halt
00:54:44
irgendwann raus.
00:54:45
Der war richtig sauer auf mich,
00:54:47
dass ich das nicht geteilt habe.
00:54:50
Ja, dann siehst du ja auch,
00:54:54
dass oft
00:54:55
Menschen einfach nicht
00:54:56
unbedingt nur eingeladen werden
00:54:58
aus Gründen von
00:55:01
Mehrwert, sondern aus
00:55:02
eben...
00:55:03
Einfach den lade ich ein, der teilt das,
00:55:06
dann werde ich noch bekannter.
00:55:07
Das ist immer so ein bisschen schade.
00:55:09
So Tobi, auf was freust du dich gerade?
00:55:11
Ach ja, stimmt.
00:55:12
Dass du diesen Podcast hier teilen wirst, damit ich
00:55:14
bekannter werde.
00:55:17
Ich freue mich tatsächlich
00:55:19
auf diese
00:55:21
kitschige, besinnliche Weihnachtszeit.
00:55:24
Wirklich.
00:55:24
Ich mag das ja wirklich gerne.
00:55:27
Dieses Aufstehen und sich so ein...
00:55:28
Ich bin ja ganz klischeehaft wie in so einem Ben Stiller-Film.
00:55:31
Ich ziehe mir dann so einen Norweger-Pulli an,
00:55:33
gehe runter, mache mir einen Kaffee, gucke raus,
00:55:36
höre kitschige Musik,
00:55:36
liege so auf dem Boden. Bei meinen Eltern liege ich oft auf dem Boden rum.
00:55:39
Ich feiere Weihnachten immer bei meinen Eltern.
00:55:40
Ich liebe das.
00:55:43
Liege dann auf dem Boden rum und so.
00:55:45
Früher waren da noch Hunde, die sind jetzt tot.
00:55:47
Die lagen dann da so neben mir.
00:55:49
Das war wahnsinnig. Ich liebe das.
00:55:50
So ganz total runterkommen, Filme gucken,
00:55:53
dabei einschlafen, Quatsch essen
00:55:55
und so. Freunde treffen, spazieren gehen
00:55:56
und so.
00:55:59
Ich freue mich extrem darauf.
00:56:02
Das ist doch super, ey. Und du?
00:56:05
Ich freue mich gerade
00:56:06
auf den Trip.
00:56:09
Ab morgen.
00:56:11
Willst du noch mal ganz kurz,
00:56:13
weil das für viele glaube ich,
00:56:14
Entschuldige,
00:56:16
immer noch so heavy Irak.
00:56:18
Erklär doch mal ganz kurz, was du da machst.
00:56:21
Im Irak.
00:56:22
Ist ja nicht gewöhnlich, dass man jetzt einfach mal...
00:56:24
10. Dezember. Ich glaube, ich fliege mal in den Irak.
00:56:27
Ja, ja.
00:56:28
Ich habe doch mal auf der Karte geguckt,
00:56:30
wo wir eigentlich so sind.
00:56:31
Weil ich weiß so ungefähr, wo Irak liegt.
00:56:33
Aber ich weiß auch nicht genau.
00:56:35
Und dann habe ich auch geguckt, wo wir landen.
00:56:37
Wir landen in Erbil, heißt es.
00:56:38
Und drumherum sind halt nur so Städte,
00:56:41
die man nur so aus schlimmen Nachrichten kennt.
00:56:43
So Mosul und so.
00:56:45
Es klingt dann sofort alles nach
00:56:48
Krieg.
00:56:49
Nee, also Sonne und Beton
00:56:51
läuft auf so einem...
00:56:52
In Duhog heißt die Stadt
00:56:55
gibt es ein Filmfestival, was einmal
00:56:57
im Jahr ist. Und auf diesem
00:56:59
Filmfestival läuft Sonne und Beton.
00:57:01
Weil einer der Kuratoren
00:57:04
dieses Festivals
00:57:05
ist mit einem Kumpel von mir
00:57:07
befreundet. Hier aus Berlin
00:57:09
mit Hüa.
00:57:11
Und hat dann irgendwie über diese
00:57:13
Connection irgendwie diesen Film gesehen.
00:57:15
Und dann fanden die es cool und dann haben die uns dahin eingeladen.
00:57:18
Und dann war so,
00:57:19
weil wir eh schon mal da sind, gehen wir dann auch noch
00:57:21
ins Goethe-Institut und machen dann mit denen
00:57:23
auch nochmal so ein Screening. Also Sonne und Beton wird einfach
00:57:25
zweimal da gezeigt.
00:57:26
Und dann ist es einfach so ein bisschen so wie
00:57:28
auf meiner Asienreise.
00:57:30
Dann wird der Film gezeigt auf Deutsch
00:57:32
mit englischen Untertiteln. Und danach
00:57:34
gehen wir auf die Bühne und machen
00:57:36
ein bisschen Q&A mit den Leuten. Das macht auch immer
00:57:38
eigentlich ziemlich Spaß. Das haben wir ja bei der Kino-Tour
00:57:40
auch gemacht. Und auf den Trip freue ich mich
00:57:43
jetzt aber konkret, weil eigentlich
00:57:44
habe ich mir nach der Asienreise gedacht so,
00:57:46
ey, das war wirklich einfach zu viel
00:57:48
Stress, zu weit fliegen,
00:57:51
zu viel alles
00:57:52
für so eine kurze Zeit. Aber auf die Nummer
00:57:54
habe ich jetzt richtig Bock, weil wir irgendwie eine coole
00:57:56
Reisegruppe sind. Wir sind die
00:57:58
Reisegruppe Kino-Tour, mit der wir
00:58:00
auch hier in Deutschland unterwegs waren. Also mein Bruder
00:58:03
David, Louvre und
00:58:04
ich. Und mein Kumpel
00:58:06
Huer ist halt auch da und der will uns da auch irgendwie
00:58:08
so die Stadt zeigen.
00:58:10
Dann lernen wir seine Familie kennen, gehen mit denen da geil
00:58:12
essen. Also haben wir einfach so einen Local vor Ort,
00:58:15
der auch, und Huer ist so richtig hyped
00:58:16
so schon seit Monaten. Er freut sich da voll drauf
00:58:18
und ich habe mich voll mitreisen
00:58:20
lassen. Also einfach mit den Jungs da hingehen,
00:58:22
irgendwie mal was ganz Neues sehen.
00:58:24
Also ich habe gar keine Vorstellung, wie es da
00:58:27
ist. Hätte ich auch nicht. Man hat natürlich
00:58:28
total, also ich totale
00:58:32
Vorbehalten, Vorurteile
00:58:33
wahrscheinlich, genauso wie
00:58:35
Mossul und sonst wie.
00:58:37
Und glaube auch gut, dass
00:58:38
ein Local dabei ist, weil ich glaube,
00:58:41
ich wette, du kommst zurück und sagst,
00:58:42
es ist einfach komplett anders, als man dachte.
00:58:45
Ja, ja, safe.
00:58:47
Aber super spannend.
00:58:49
Aber da freue ich mich drauf. Ich freue mich
00:58:50
nicht auf den Flug.
00:58:52
Mit was fliegt ihr dann? Ist er über
00:58:54
Türkei? Ja, über Istanbul,
00:58:56
ja. Ich glaube, Turkish Airlines.
00:58:59
Schätze ich mal, ja.
00:59:00
Okay, Tommi, vierte Frage. Gibt es
00:59:02
bei dir einen, so ein, nee, erst mal
00:59:04
gehst du folgende Beobachtung mit,
00:59:06
dass Autokorrekt ein bisschen
00:59:08
übergriffiger geworden ist auf dem
00:59:10
iPhone? Weißt du, was ich meine?
00:59:13
Ja, aber auch besser geworden.
00:59:14
Ich gebe mir gar keine Mühe mehr beim
00:59:16
Schreiben. Das sind Hörungenufen.
00:59:18
Ja, genau. Wenn man es will, ist es
00:59:20
gut, aber ich finde irgendwie so,
00:59:22
früher hast du sowas getippt, dann hat
00:59:24
er dir was vorgeschlagen. Wenn du es nicht wolltest,
00:59:25
dann hast du es einfach weggeklickt.
00:59:27
So, und dann war das Ding irgendwie durch, aber irgendwie
00:59:29
mittlerweile ist es so, dass es das trotzdem einfach verändert.
00:59:31
Ich weiß, was du meinst.
00:59:32
Das lässt nicht locker.
00:59:35
Ich weiß, genau, dieses, dass man immer wieder,
00:59:37
immer wieder dieses andere Wort, was man nicht,
00:59:39
weil manchmal will man ja Sachen aus Gaggründen oder so
00:59:41
auch falsch schreiben oder so, ne? Ja, ja, genau.
00:59:44
Das bringt mich zu einer Frage, die ich
00:59:45
dir irgendwann mal auch bei den 5 Fragen stellen wollte,
00:59:47
nämlich gibt es irgendwas im Alltag, was dich so an den Herzinfarkt
00:59:50
bringt? Weißt du, dieses,
00:59:52
kennst du das, wenn du volle Tüten trägst und eine reißt
00:59:53
und sowas? Weißt du dieses, ah!
00:59:56
Klassiker. Ich hab das, ich hab das nämlich zum
00:59:57
Beispiel genau bei diesem
01:00:00
Autokorrekt-Ding, dieses, Mann!
01:00:02
So war das so das dritte Mal.
01:00:04
Und wenn man aus dem Auto aussteigt
01:00:06
und dann so greift man sein Handy,
01:00:08
sein Portemonnaie, Schlüssel, irgendwie Kaugummis
01:00:10
und hat noch irgendwie so Briefe oder sowas
01:00:11
dabei und dann muss man so, muss man das so
01:00:14
Denkt man so, machen andere Erwachsene
01:00:16
das auch so? Oder haben die ihr Leben besser
01:00:17
im Griff? Weißt du, dass so Sachen
01:00:20
rausfallen und so aufs Autodach
01:00:21
legen, das macht mich wahnsinnig.
01:00:23
Oder so ein voller Anorak, ne? Das ist dann
01:00:25
keine Jacke mehr, sondern ein Anorak. Wenn wir zu Hause
01:00:27
an der Kommode stehen, alles mal raus!
01:00:29
Diese alten Bonbons, wo so Flusen schon
01:00:31
drauf sind, Schlüssel, Jacken,
01:00:33
Marken und so, wah! Alles raus!
01:00:35
Weg damit! Da muss ich die Jacke verbrennen, ohne Witz.
01:00:38
Das bringt so diese
01:00:39
Momente im Alltag, wo ich wirklich so,
01:00:41
wow, Alter!
01:00:44
Kumpel von mir hat da mal
01:00:45
eine gute Beobachtung, der hat gesagt so, erkennst du so Sachen,
01:00:47
die so zu klein sind, um sie wegzuschmeißen?
01:00:51
So ein Bonbonpapier, das hält
01:00:53
sich ja auch ewig in so einer Jackentasche,
01:00:55
weil das irgendwie so zu klein ist, um das jetzt
01:00:57
so wegzuschmeißen. Der Gang zum Mülleimer
01:00:59
lohnt sich nicht. Ja, genau, das ist
01:01:01
irgendwie so, ja, das bleibt da jetzt erstmal.
01:01:03
Nee, aber bei mir ist es, ich bin auf die Frage
01:01:05
gekommen, weil ich hab jetzt im Zuge
01:01:08
der Postproduktion von
01:01:09
All You Can Eat, war ich halt
01:01:10
im Colorgrading.
01:01:14
Und ich hab ein paar Leuten
01:01:15
irgendwie das
01:01:17
geschnittenes Special
01:01:19
geschickt, um das mal
01:01:20
feedbacken zu lassen, weil irgendwann, wenn du
01:01:23
da einfach stundenlang dran sitzt, hast du irgendwann
01:01:25
selber keinen guten Blick mehr drauf.
01:01:26
Da muss irgendjemand mit frischen Augen mal drüber gucken.
01:01:29
Und dann wollte ich immer
01:01:31
schreiben, hier, der Ton
01:01:33
ist noch nicht gemacht und es ist noch nicht
01:01:35
gegradet. Das wollte ich
01:01:37
halt, das Wort gegradet,
01:01:39
musste ich einfach oft sagen in dieser Zeit.
01:01:41
Und mein Handy hat wirklich jedes
01:01:43
Mal daraus gefräst
01:01:45
gemacht. Weißt du, so
01:01:46
von Fräsen. Und ich, ey,
01:01:49
jedes Mal, ich konnte das
01:01:51
nicht, das hab ich
01:01:53
wahnsinnig gemacht, ey. Das ist einfach so
01:01:54
diese kleinen
01:01:57
Arschkackasachen, ey.
01:01:58
Das hab ich hier auch schon mal erzählt, diese
01:02:01
Einhorngifs, diese
01:02:03
die sich einfach versenden
01:02:04
dann mit einem Klick. Und alles andere bei
01:02:06
WhatsApp versendet sich nicht mit einem Klick,
01:02:08
sondern erst mal landet in dem Textfeld.
01:02:10
Alles, was ein Emoji ist, landet im Textfeld.
01:02:12
Diese Einhörner versenden sich sofort.
01:02:15
Sofort. Zufolge, dass ich
01:02:16
meinem Rechtsanwalt mal
01:02:19
ein küssendes
01:02:20
Einhorn mit so einem Regenbogen drüber einfach als Antwort
01:02:22
geschickt hab. Und der hat dann wirklich so ein Fragezeichen
01:02:24
zurück. Und dann hab ich normal geantwortet,
01:02:26
ja, aber warum dieses Einhorn? Der hat das nicht
01:02:28
übergangen, das war ganz furchtbar.
01:02:31
Es gibt keinen Grund, warum das so
01:02:32
geht. Das müssen doch Teufel sein, die sowas
01:02:34
machen. Warum? Warum?
01:02:36
Und es gibt auch nichts Schlimmeres. Du kannst ja auch nicht einfach
01:02:38
löschen, weil es gibt irgendwie nichts Schlimmeres,
01:02:40
als wenn da steht, die Nachricht wurde gelöscht.
01:02:42
Ja, das ist auch... Irgendwas mysteriöses
01:02:44
einfach. Ich weiß noch, als das neu erfunden wurde,
01:02:47
dass man die Nachricht löschen
01:02:48
kann und dann hatte das
01:02:50
aber das zufolge. Es gibt doch nichts
01:02:52
passiv Aggressiveres, als
01:02:55
zum Beispiel jemand schickt eine emotionale
01:02:56
Nachricht, so über 10 Zeilen
01:02:58
ist schon immer,
01:03:00
da steht was hinter.
01:03:02
Und wenn man darauf antwortet,
01:03:03
mit Nachricht wurde gelöscht um
01:03:05
1.30 Uhr, das ist dann immer
01:03:08
denke ich mal so,
01:03:09
ja, danke WhatsApp. Jetzt hast du die Sache noch
01:03:11
einfach so einen Molotow-Cocktail in den Chat
01:03:13
geworfen. Also dann
01:03:15
lieber, also gar nicht.
01:03:17
Das habe ich nie richtig verstanden.
01:03:21
Okay, Tommi, letzte Frage.
01:03:25
Schenkst du dir
01:03:25
selber etwas zu Weihnachten? Also gibt's
01:03:27
irgendwas, was du dir gekauft hast
01:03:29
oder kaufen wirst, wo du dir selber gedacht hast,
01:03:31
das schenke ich mir jetzt. Lustig, ich habe letztens
01:03:33
eine Frage aufgeschrieben. Eine Kleinigkeit, die man sich so gönnt.
01:03:36
Letztens eine Frage für dich aufgeschrieben.
01:03:37
Nämlich, ne, die habe ich dir doch sogar
01:03:39
gestellt. Da kam doch dann
01:03:41
der Regenschirm, nämlich die Frage,
01:03:43
was willst du als nächstes kaufen?
01:03:45
Da kam doch die Regenschirm-Story.
01:03:50
Boah.
01:03:51
Regenschirm ist ja sowas Pragmatisches.
01:03:53
Das ist ja sowas,
01:03:55
ja, so eine praktische Sache.
01:03:57
Aber ich meine, sowas, was man sich so
01:03:59
gönnt, wo du sagst, ja, das gönne ich mir
01:04:01
jetzt mal. Das schenke ich mir jetzt mal selber.
01:04:05
Lass mich kurz überlegen.
01:04:11
Also ich will mal wieder
01:04:13
ein bisschen verreisen, ehrlich
01:04:15
gesagt. Ich war so lange nicht
01:04:17
mehr irgendwie auf so einer
01:04:20
großen Reise.
01:04:22
Aber wenn dann irgendwie so,
01:04:23
auch durch Corona natürlich,
01:04:25
aber
01:04:28
klassische Strandurlaube
01:04:29
gemacht und so. Ich
01:04:30
nehme mir vor, nach
01:04:32
Silvester mal sowas zu planen.
01:04:35
Irgendwie, dass man wieder
01:04:36
so ein anderes Land sieht, einen anderen Kontinent
01:04:39
oder sowas. Ich war lang nicht mehr auf
01:04:41
einem anderen Kontinent. Also das überhaupt gewesen
01:04:42
zu sein, das ist natürlich ein Privileg, muss man immer dazu sagen.
01:04:44
Und sage ich auch gerne dazu, ist ja auch so.
01:04:46
Aber das ist bei mir auch schon sehr lange her jetzt wieder.
01:04:50
Und da
01:04:51
hätte ich echt Freude dran.
01:04:53
Mal wieder. Und das überhaupt zu planen
01:04:55
und sich die Zeit zu nehmen und so.
01:04:58
Irgendwann.
01:04:59
Das gönnst du dir einfach. Das ist einfach so eine
01:05:01
kleine Sache, die du dir gönnst. Das schenkst du dir einfach selber zu Weihnachten.
01:05:03
Aber so generell Geschenke
01:05:05
schenkt ihr euch?
01:05:06
Wir spenden ja immer bei uns in der Family.
01:05:09
Jeder sucht sich irgendeinen Spendenzweck
01:05:11
und dann spenden wir
01:05:12
und machen sowas. Wir machen mal
01:05:14
Julklub. Jeder zieht ein
01:05:17
und kriegt jeder ein Geschenk und jeder macht nur ein
01:05:19
Geschenk. Dann ist das Thema irgendwie abgeräumt.
01:05:20
Auch gut.
01:05:22
So ein Konsumfestival. Ich hab mich
01:05:24
endlich dazu entschieden, mir mal
01:05:26
eine gute Kaffeemaschine zu holen.
01:05:29
Weil ich hab mich wirklich
01:05:30
so, ich bin auch immer noch nicht so ganz
01:05:32
überzeugt, weil ich eigentlich auch der Meinung bin,
01:05:35
man darf sich das zu Hause auch nicht zu bequem
01:05:37
machen, damit man noch Gründe
01:05:39
hat rauszugehen.
01:05:41
Aber irgendwie
01:05:42
alle, was bei mir Kaffeemaschinen-
01:05:45
mäßig passiert ist in meinem Leben, das war
01:05:46
immer scheiße.
01:05:48
Bist du dann wie so ein Gin-Tonic-Nerd?
01:05:50
So ein Typ, ey, die Bohne musst du so
01:05:52
viel abwiegen und das und den Druck und so.
01:05:54
Boah, bitte nicht.
01:05:57
Ich lass mir das einmal
01:06:00
einstellen,
01:06:00
sodass das einfach funktioniert
01:06:02
und dann ist gut. Aber ich glaube,
01:06:04
jetzt ist es soweit. Es sieht auch geil aus.
01:06:06
Muss man sagen, es ist auch ein Designobjekt.
01:06:08
Ganz klar, weil mir hat auch mal ein Barista gesagt,
01:06:10
dass es oft auch wirklich bei manchen Maschinen
01:06:12
lacht er sich immer kaputt, dass ich das
01:06:15
neureiche
01:06:17
Individuen einfach kaufe,
01:06:18
weil eigentlich sind das manchmal Maschinen,
01:06:20
da müssen so
01:06:22
40, 50 Kaffee am Tag durchgehen, damit
01:06:23
überhaupt dieser Geschmack entsteht, der diesen Preis
01:06:25
rechtfertigt. Und dann sind da
01:06:28
oft so Leute, die ziehen sich morgens ein
01:06:29
Espresso und versuchen sich irgendwie
01:06:31
eine Latte-Art, was sie sich bei Instagram angeguckt
01:06:34
haben und dann steht die halt wieder
01:06:35
zwei Tage da und
01:06:37
amortisiert sich einfach nie.
01:06:39
Das geht ja bis
01:06:41
in die Zehntausende teilweise
01:06:43
solche Maschinen. Das ist ja unfassbar.
01:06:46
Also so ein Übertreiberding wäre ich mir
01:06:47
nicht und nicht so eine riesige Gastromaschine.
01:06:49
Einfach so eine kleine,
01:06:51
so eine kleine, schöne...
01:06:53
Wenn du mir jetzt einen Kaffee, der zieht sich immer so schwarze
01:06:55
Latexhandschuhe an, macht sich einen Man-Bun.
01:06:57
Das ist richtig unangenehm.
01:07:00
So, das waren fünf schnelle Fragen
01:07:01
an Tommi Schmitt und damit würde ich
01:07:02
die vorletzte Folge dieses
01:07:05
Jahres auch abrappen.
01:07:07
Leute, nächste Woche nochmal gemischtes Hack.
01:07:09
Danach gehen wir in eine kurze Weihnachtspause,
01:07:11
aber nur zwei, drei Wochen,
01:07:13
also alles entspannt.
01:07:14
Weißt du noch, als diese elendlange Sommerpause war?
01:07:16
Diese elendlange Sommerpause, das ist jetzt schon wieder
01:07:18
die Hälfte der Staffel her.
01:07:20
Das ist doch irre. Das ist crazy.
01:07:22
Die Zeit rennt, 35, ein altes Schwein, Alter.
01:07:25
Wir tanzen nicht mehr, wir saufen nicht mehr,
01:07:27
wir sitzen eigentlich nur noch auf unserem Arsch rum
01:07:28
und trinken teuren Kaffee
01:07:30
und planen irgendwie Reisen nach Peru
01:07:32
oder sowas.
01:07:34
Das ist aus euren Podcastern
01:07:37
geworden. Übrigens,
01:07:39
letztens kam ein älterer Mann auf mich zu,
01:07:41
ein älteres Pärchen, und dann sagte
01:07:43
er so, können wir ein Foto machen?
01:07:45
Ich so, ja klar. Und dann
01:07:46
ruft er zu seiner Frau rüber, hier, Schatz,
01:07:49
das ist hier der Ragazzi.
01:07:51
Das fand ich ganz gut.
01:07:52
Wegen der Fernsehsendung.
01:07:54
Gut, dass ich es dazu erklärt habe. Und das bringt mich ganz kurz
01:07:56
zu der Info, weil tatsächlich viele immer
01:07:58
fragen, was ist denn eigentlich, und stimmt, wir haben nie drüber geredet.
01:08:00
Natürlich geht das weiter. Wie, wann und wo,
01:08:03
das sag ich noch, aber natürlich geht die Sendung weiter.
01:08:04
Ist doch klar, ihr habt es gerne geklickt und gerufen,
01:08:06
dann geht es natürlich weiter.
01:08:07
Ja, die sitzen da und warten auf Klarheit.
01:08:11
Auf heißen Kohlen sitzen die.
01:08:12
Schau, du sitzt auf heißen Kohlen.
01:08:15
Ja. Zu lang.
01:08:16
Ja, ist unangenehm. Stell dir mal vor,
01:08:18
du musst auf heißen Kohlen Mäuse melken.
01:08:21
Dann hast du so eine richtig,
01:08:22
so eine kleinteilige Aufgabe noch.
01:08:24
Ja, aber sitzend, nicht stehend auf heißen Kohlen.
01:08:26
Ja, genau. Du sitzt auf heißen Kohlen
01:08:28
und musst acht Mäuse melken.
01:08:29
Das ist immer noch nicht so schlimm,
01:08:30
wenn viele Sachen aus dem Auto aussteigen in der Hand.
01:08:33
Das ist nicht so schlimm.
01:08:35
Oder wenn dein Handy ausgegradet ist
01:08:37
und die ganze Zeit gefräst macht.
01:08:38
Leute, das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:08:40
Ein Servicehinweis, Weihnachten steht vor der Tür
01:08:43
und ich empfehle euch,
01:08:45
entweder die All You Can Eat
01:08:46
Streaming-Hardtickets zu kaufen
01:08:48
oder euch an Weihnachten, direkt am 24.12.
01:08:51
einfach nur einen Streaming-Zugang
01:08:53
für das Special All You Can Eat zu holen.
01:08:55
Das ist unglaublich gut geworden.
01:08:56
Ich bin sehr, sehr stolz drauf und ich möchte,
01:08:58
dass es so viele Leute wie möglich sehen.
01:09:00
Weil das einfach wirklich
01:09:02
ein herzliches Projekt ist.
01:09:04
Und zum Verschenken
01:09:06
oder auch zum selber drüber freuen
01:09:08
empfehlen wir noch www.gemischteshack.de
01:09:10
Merch!
01:09:11
Es gibt wieder ein bisschen neuen Merch.
01:09:14
Wir haben, also ich meine,
01:09:16
das ist offensichtlich, aber unser aktuelles Cover
01:09:18
ist angelehnt an den Kultfilm
01:09:20
Friday.
01:09:22
Und euer persönlicher Friday
01:09:24
jede Woche ist ja Wednesday,
01:09:25
weil Mittwoch ist Hacktag.
01:09:27
Also schaut da mal rein
01:09:29
mit diesem Hint.
01:09:31
Es gibt auch wieder die großen
01:09:33
Detmold Berlin
01:09:35
gemischtes Hack Weihnachtstassen.
01:09:37
Die Glühweintassen.
01:09:38
Die sind back in stock.
01:09:40
Und noch ein bisschen Schnickschnack, Leute.
01:09:42
Es gibt ein Puzzle.
01:09:44
Es gibt alles.
01:09:45
Weißt du, was ich immer noch so toll finde an diesen Tassen?
01:09:48
Dass einfach Detmold abgebildet wird
01:09:50
mit wirklich diesen ganzen Sehenswürdigkeiten,
01:09:52
die wir halt haben. Hermannsdenkmal und sonst was.
01:09:54
Und Schloss und so. Da bin ich stolz drauf.
01:09:56
Und du hast dich dazu entschieden. Und das finde ich wirklich cool.
01:09:59
Eben nicht Brandenburger Tor
01:10:00
und sonst was.
01:10:02
Und Reichstag oder die Spree
01:10:04
oder so. Kotti.
01:10:06
Ja, einfach Block.
01:10:09
Aber den kann man auch nehmen,
01:10:10
weil diese Architektur wirklich auch einmalig ist.
01:10:12
Also es ist jetzt nicht einfach so ein 0815
01:10:16
Hochhaus oder Block, sondern so ein Special-Ding.
01:10:18
Also Leute, checkt das aus. Ansonsten
01:10:20
vielen Dank fürs Zuhören. Bleibt gesund.
01:10:22
Bleibt stabil. Seid doch bitte lieb zueinander.
01:10:24
Wir hören uns nächste Woche wieder.
01:10:25
Mein Name ist Felix Lobrecht. Die letzten Worte hat wie immer
01:10:27
der wunderbare Tommi Schmitt.
01:10:29
Und wegen dieser Achtsamkeitssache noch mal. Denkt gerade immer drüber nach.
01:10:31
Euer Fahrrad hat gerade keinen 8 im Reifen.
01:10:34
Und euer Auto ist gerade nicht in der Werkstatt.
01:10:36
Ist das nicht toll? Ihr könnt einfach
01:10:37
ins Auto steigen und losfahren.
01:10:38
Es ist nicht kaputt. Wie geil ist denn das?
01:10:42
Und damit verbleibe ich jetzt noch mit
01:10:43
Haider Kai. Was kann man zum Abschied sagen?
01:10:46
Mit Namen
01:10:48
Tschau
01:10:49
der
01:10:51
Tschüss der
01:10:54
Wiedersehen
01:10:55
der
01:10:57
Jetzt hab ich mich schön in die Scheiße geritten.
01:11:00
Adios
01:11:01
der
01:11:03
Ah, ich hab einen.
01:11:05
Ja, sag.
01:11:07
Ich hab einen.
01:11:08
Rüssel aus Brüssel.
01:11:10
Aber das ist ja kein Name.
01:11:12
Ist doch egal, Tommi. Jetzt mach das hier zu.
01:11:14
In der guten alten Bundesgartenschau,
01:11:16
was sich mittlerweile etabliert hat.
01:11:17
Tschüss
01:11:19
der
01:11:19
der