Zurück zur Startseite
#266 LORENZO SCHMERLE
00:00:00
I want a bad bitch with a fist full of condoms. Das, meine Damen und Herren, war Anderson Park mit RMP und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:10
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt und das Witzige ist, dass ich vorhin, also wir sitzen, wir sind jetzt zusammen hier im Büro in Schöneberg im Studio, im selben Raum und ich habe vorher so richtig großkotzig gesagt,
00:00:24
das Nervigste an Hack ist irgendwie mittlerweile, sich diese Zitate vorne rauszusuchen von irgendwelchen Raptracks und das war jetzt das Ergebnis davon.
00:00:34
Wie bist du darauf gekommen?
00:00:36
Ich bin einfach durchgescrollt und habe gefragt, was hätte ich jetzt gerade gerne.
00:00:40
Ah ja, bad bitch with a fist full of condoms.
00:00:42
Aber wie ist das gemeint? Soll das bedeuten, dass die Hand voller Kondome oder über die Hand gezogene Kondome?
00:00:50
Fist full of condoms könnte natürlich auch bedeuten, dass irgendwie so.
00:00:54
Also ich glaube, es geht um das Bild, dass da einfach eine sehr hübsche Frau dich anlächelt und sie hat beide Hände voller Kondome nach dem Motto Serviervorschlag.
00:01:03
Okay, ja oder sonst irgendwie so ein Fetisch.
00:01:06
Ja, aber Tommi, was machst du denn immer noch in Berlin, Alter? Also ich freue mich ja, aber das ist ja der Wahnsinn.
00:01:11
Ich krieg nicht genug von dir. Ich bin ja immer noch wegen Wer steht mir die Show hier. Wir zeichnen auf.
00:01:18
Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist ja ein Podcast, ein transparentes Medium. Ich bin richtig im Arsch.
00:01:24
Ich bin mittlerweile so richtig im Sack. Es ist viel, viel gewesen jetzt in den letzten Wochen.
00:01:29
Wie war denn alles, was mich interessiert, danach können wir über Wer steht mir die Show reden,
00:01:35
aber was mich interessiert, wie war denn letzte Woche jetzt für dich bezogen auf Release deiner Doku Heimvorteil?
00:01:45
Weil so wie ich mir das vorstelle, muss das ja eigentlich voll der, das muss ja völlig krass gewesen sein von den Reaktionen,
00:01:53
weil das ja einfach nach dem Champions-League-Finale lief. Das heißt, selbst wenn jeder Fünfte irgendwie nur mal kurz hängengeblieben ist,
00:02:00
müssen das ja Millionen Menschen gesehen haben und sowas, also wie war das?
00:02:07
Schon verrückt. Ich hab's daran auch so ein bisschen festgemacht, dass es was anderes war, als wenn man sonst im Fernsehen ist an mir selber,
00:02:14
weil ich gucke von mir nichts. Also ich habe noch nie länger als eine Minute, glaube ich, von irgendwas von mir im Fernsehen angeguckt.
00:02:20
Boah, das finde ich, wo ich direkt mal interveniere, weil es gibt auch so ein paar Comedians, die immer sagen, ich gucke mir meine Sets nicht an
00:02:26
und das soll dann irgendwie so ein bisschen so humble oder so klar sein.
00:02:30
Es ist dumm, es ist total dumm.
00:02:33
Es ist dumm, man muss sich sein Zeug ja angucken. Manchmal macht man so ganz komische Sachen, die einem aber irgendwie niemand sagt
00:02:41
und dann fällt einem das einfach nie auf, weil man es sich nie anguckt.
00:02:44
Das sei ja auch immer, ich will damit nicht kokett klingen, so ich gucke das nicht, ich war ja dabei und bla bla bla.
00:02:48
Nee, es ist eine Riesen-Schwäche, dass ich das nicht gucken kann. Das muss ich mir auch nicht aneignen.
00:02:54
Aber was heißt, du kannst es nicht gucken? Also cringest du dich dann weg oder was ist das Gefühl?
00:02:57
Ja, ich sehe das einfach nicht gerne. Also es ist nicht angenehm für mich und dann alles, was nicht angenehm ist, versuche ich halt zu vermeiden im Alltag.
00:03:06
Aber bei dem Ding war das irgendwie so, es war anders, weil ich meine, wenn man jetzt ganz früh anfängt, ich bin halt krasser Fußball-Fan, obviously.
00:03:13
Also schon immer und das einfach im Champions-League-Finale der Kommentator so ab der 80. sagt und später dranbleiben,
00:03:20
weil dann kommt hier die Doku von Tommi Schmitt und so meinen Namen zu hören, während einfach gerade so Real Madrid Fußball spielt, ist halt absurd.
00:03:29
Das ist wirklich absolut absurd und ab da stand ich auch, ich bin ja im Hotel, aber da stand ich so vorm Bett.
00:03:34
Ich habe dann irgendwann so nach einer Viertelstunde gemerkt, ich stehe die ganze Zeit und dann ging auch der Film los.
00:03:39
War das so ein Moment, wo du dich geärgert hast, dass du am falschen Ende gespart hast und jetzt im Motel One stehst?
00:03:45
Das steht mir vor, so ein epischer Moment, einfach so im Ibis am Ostbahnhof.
00:03:51
Aber vielleicht ist es dann aber trotzdem cool, ich weiß es nicht.
00:03:56
Ja, ich glaube nicht.
00:03:56
Kann man direkt reingehen, dass so Momente, ja, ist es nicht viel geiler als in so einem geilen Hotel?
00:04:01
Nee, nee, nee, nee.
00:04:03
Ist doch schon besser, ja.
00:04:04
Ist schon echt cool, wenn man das irgendwo macht, wo man sich nicht permanent irgendwie überlegt, wo man sich am besten hängen kann.
00:04:12
So Campen bei schlechtem Wetter glorifizieren und sich eingestehen, dass es richtig scheiße ist hier gerade.
00:04:17
Alles prasselt hier und so ein Ohrenkneifer, wann hast du den mal im Ohr?
00:04:20
Wann hast du den sonst im Ohr?
00:04:21
Und dann gehst du aus dem Zelt, stehst viel zu früh auf, Rasen ist nass, August, der Rasen ist nass.
00:04:29
Und dann stehst du da und gehst mit anderen Campern kacken, die so einen Teamsee-Kulturbeutel um den Arm haben.
00:04:34
Morgen, so die Bild-Zeitung und dann wird erstmal einer abgeseilt.
00:04:38
Das versteht ihr Nicht-Camper nicht.
00:04:40
Okay, gut, also du stehst in deinem Ibis, kennst du so Hotels, wo man so manchmal so reingeht?
00:04:47
Ja, kennst du, wenn du in Hotels kommst und ich bin jetzt wirklich nicht der Typ, wo man sich wirklich denkt,
00:04:55
also der Fernseher ist ja wirklich extrem klein.
00:04:58
Also es ist ja gar nicht mehr Zeit gewesen.
00:05:00
Also es wäre billiger, einen neuen, größeren zu kaufen, als diesen alten noch mit Strom zu versorgen.
00:05:05
Weißt du, wie ich meine?
00:05:06
Voll.
00:05:07
Die wirklich einfach so ein erweitertes iPad.
00:05:09
Wie so ein iPad Mini.
00:05:10
Ja genau, aber mit so schlechterem Bild und die dann auch noch so für ein Flatscreen.
00:05:13
Und die so sich juristisch gesehen gerade so Flatscreen nennen dürfen, weil die genau betreffend auch ganz schön tief sind.
00:05:22
Das ist ein Tiefscreen.
00:05:24
Ja, denen haben wir früher so Computerspiele gespielt an solchen Fernsehern.
00:05:26
Wie so beides können.
00:05:28
Ja, genau.
00:05:29
Also die so beides können, aber nicht so richtig.
00:05:30
Wie so ein Pizzaladen, wo es auch Schnitzel und China-Pfanne gibt.
00:05:36
Und immer im Notfall kommt, Chicken Wings kriegen wir auch noch irgendwie hin, oder?
00:05:38
Chicken Wings gibt es auch noch.
00:05:39
Chicken Nuggets.
00:05:40
Okay, also du stehst in deinem Ibis, guckst auf diesen viel zu kleinen, verpixelten Fernseher.
00:05:44
Was passiert dann?
00:05:46
Ja und dann hat halt diese Doku begonnen und dann war ich irgendwie dann doch gefesselt selber.
00:05:54
Und dachte so, ich will das unbedingt.
00:05:56
Weil das Ende, wir haben mit Robin Gosens das Ganze am Ende ja noch gedreht.
00:06:00
Das ist erst eine Woche oder anderthalb Wochen her, dass wir da gedreht haben.
00:06:03
Das kannte ich noch gar nicht, das Material.
00:06:05
Deswegen wollte ich es so oder so dann einmal sehen.
00:06:08
Und habe das wirklich 90 Minuten, no joke, wirklich im Stehen geguckt.
00:06:14
Mit verschränkten Armen und so einem ganz strengen Blick.
00:06:17
Wie so ein Vater, der jeden Moment sagt, komm, mach weg die Scheiße.
00:06:21
Ja, eher das oder so 70er Jahre Fußballtrainer.
00:06:26
Haben wir da mal drüber geredet.
00:06:27
Väter ja, ne?
00:06:28
Das ist so, was guckt ihr denn da für eine Scheiße wieder?
00:06:31
Ich bin Mitte 30, ich komme nach Hause und sag,
00:06:35
spätestens nach zwei Minuten, was guckt ihr denn da für eine Scheiße?
00:06:37
Das ist eigentlich voll verletzend.
00:06:39
Es ist verletzend für einen selber, es belastet die Vater-Sohn-Beziehung
00:06:44
und es ist total verletzend für diese hunderte Leute, die involviert sind,
00:06:48
in was auch immer das war.
00:06:49
Und ich hatte auch immer so Charme, weil ich schon wusste,
00:06:51
wenn der irgendwie so mal, normal habe ich immer so Disney-Kram ja geguckt.
00:06:54
Weißt du, wir haben ja drüber geredet.
00:06:55
Aber dann manchmal habe ich mich auch in die Manga-Welt verirrt.
00:06:58
Und da war das Scheiße noch ein bisschen lauter.
00:07:00
Was ist denn das für eine Scheiße?
00:07:01
Boah, das weiß ich noch ganz genau.
00:07:03
Als wir manchmal früher, mussten wir so als Kinder nach der Schule irgendwie zu Oma gehen.
00:07:09
Weil Franky irgendwie früher manchmal so schwarz gearbeitet hat, muss ich sagen.
00:07:12
Weil wir noch zu klein sind, um allein zu Hause zu bleiben, mussten wir mal zu unserer Oma.
00:07:14
Und es war die Zeit, wo Pokémon gerade cool war.
00:07:22
Und dann wollte ich natürlich Pokémon gucken.
00:07:24
Und dann wird bei meiner Oma im Wohnzimmer so Pokémon geguckt.
00:07:28
Und Pokémon, wenn man nicht im Thema ist, ist glaube ich schon nervig, wenn es so im Hintergrund läuft.
00:07:34
Weil Pokémon ist einfach diese japanische Scheiße und diese komischen Viecher,
00:07:39
die einfach ständig ihren Namen sagen.
00:07:40
Kakaaba, Kakaaba, Kummelow.
00:07:43
Ich kann schon verstehen, dass das irgendwie stressig ist für eine sechsfache Mutter und glaube ich 17-fache Oma.
00:07:51
Das nervt.
00:07:52
Die auch noch in Berlin lebt.
00:07:53
Ja, Gropius.
00:07:56
Wenig Entspannungsmomente im Leben.
00:07:57
Also, ich kann das schon verstehen.
00:07:59
Aber dann kommt bei der Oma erst so was.
00:08:01
Früher als Kind waren die auch echt streng zu uns.
00:08:04
Kakaaba, Kakaaba, sind die alle bescheuert.
00:08:07
Kicken die auf in die Scheiße.
00:08:09
Und dieselbe Frau guckt dann, wenn Pokémon vorbei ist auf ihrem komischen damals schon Videorekorder,
00:08:17
hat die sich dann irgendwie Sturm der Liebe angeguckt.
00:08:19
Ja, komm Oma, das ist jetzt ohnehin besser.
00:08:22
Ja, stimmt.
00:08:22
Aber die Evolution von Vätern vom Fernseher ist wirklich immer so reingucken in den Raum.
00:08:27
Und dann so hören, was guckt ihr da für eine Scheiße.
00:08:30
Dann Hände hinterm Arm verschränken, so ein bisschen mitgucken.
00:08:33
Und dann immer so wie so ein Reh, was an so einem Futter trug, sich so langsam vortastet.
00:08:37
So, hier ist noch vielleicht Gefahr.
00:08:38
Und irgendwann dann so an irgendeinem Möbelstück festhalten und mitgucken.
00:08:42
Ein bisschen kommentieren.
00:08:43
So, der ist aber alt geworden.
00:08:45
Oder die ist auch schon tot.
00:08:46
Also kommentieren.
00:08:47
So Schauspieler, die schon nicht mehr leben und so.
00:08:48
Der war damals, als ich jung war, sah die richtig gut aus oder der.
00:08:53
Und dann setzt sie sich dazu und pennt sofort ein.
00:08:55
Ja.
00:08:56
Und dann muss man lauter mal die Schnarchen.
00:08:58
Ich würde noch eine Stufe dazwischenlegen.
00:08:59
Sorry Papa.
00:09:01
Ich würde noch eine Stufe dazu machen.
00:09:04
Maximales Improval Frankiesides ist, wenn er sich von was nicht für eine Scheiße,
00:09:08
so wenn das dann irgendwann so in den einzelnen Stadien, die du gerade beschrieben hast, übergeht,
00:09:13
ist, dass Franky einmal kurz raus geht und dann kommt er wieder mit einer Schale Flips.
00:09:16
Ja klar.
00:09:18
Da hat er es dann final eingesehen.
00:09:22
Hat dein Vater irgendeine Mahlzeit am Tag, die du nie zu dir nimmst?
00:09:27
Mein Vater zum Beispiel, der macht sich so gegen Nachmittag nochmal so dicke Brötchen.
00:09:31
Brötchen?
00:09:32
Ja, einfach nochmal so ein dickes Brot.
00:09:34
So richtig so.
00:09:34
Und dann nochmal so richtig einen wegschmiert.
00:09:37
Heikchen ist auf jeden Fall so eine kleine Salatmaus.
00:09:41
Ja.
00:09:41
Ich würde sagen, Heike macht wirklich jeden Tag einen Salat.
00:09:43
Die Freundin von deinem Vater.
00:09:44
Ja, genau.
00:09:44
Die Freundin von meinem Vater.
00:09:46
Und deshalb würde ich sagen, diese Salatmahlzeit, weil das skippe ich ja komplett.
00:09:53
Okay, aber jetzt sind wir wieder abgebogen.
00:09:55
Jetzt wäre ich gerne, wenn die ganze Folge so geht, dass wir den Handlungsstrang Doku
00:09:59
gucken und links und rechts abbiegen.
00:10:00
Ich glaube, das wird es tatsächlich sowieso.
00:10:03
Okay, und dann guckst du das?
00:10:06
Ich habe das einfach dann geguckt, sehr analytisch, wie so in den 70er, 60er Jahren Fußballtrainer
00:10:11
an der Bank.
00:10:12
Ich habe direkt eine Frage dazu.
00:10:14
Wann habt ihr diese Szene, die das quasi rahmt, also wo du da das Trikot in die Waschmaschine
00:10:19
schmeißt und wo du quasi aus dem Off irgendwie erzählst, hier Fußball wird immer von hinten
00:10:24
erzählt, einen Satz, den ich übrigens nicht verstehe, den musst du mir gleich mal erklären.
00:10:27
Aber das habt ihr wahrscheinlich als allerletztes gedreht, richtig?
00:10:29
Genau.
00:10:30
Und sehr früh morgens, du kennst mich gut, da habe ich noch so eine halbe Matratze im
00:10:34
Gesicht.
00:10:34
Ja.
00:10:37
Handmake-up musst du noch eine Stunde klöppeln.
00:10:39
Ja, ja.
00:10:41
Das haben wir relativ spät gedreht, aber früh morgens.
00:10:46
Nee, und das war einfach sehr besonders für mich, weil, weißt du ja auch, sowas wollte
00:10:50
ich immer machen, Fußballer begleiten, weil mir im Fußball generell zu sehr in schwarz
00:10:55
und weiß gedacht wird.
00:10:56
Es geht nur nach Ergebnissen und die haben 2-1 verloren, also ist dieser Spieler schlecht.
00:11:01
Die spielen diese Saison um den Abstieg, also ist dieser Spieler nicht gut.
00:11:05
Und das ist ja natürlich alles Quatsch, weil es ja eine Teamsportart ist und wenn du die
00:11:09
Spieler dann mal einzeln hörst, das wollte ich immer, wie bei allen medialen Darstellungsformen
00:11:15
und Erzeugnissen, wenn man Leuten mal Strecke gibt und die Möglichkeit gibt, sich zu erklären,
00:11:21
geht das grob der Zuhörer immer raus mit, ach okay, hätte ich gar nicht gedacht, dass
00:11:26
der so ist oder die so ist.
00:11:27
Und das ist, weil natürlich Social Media alles verknappt, extrem verknappt und das
00:11:31
war auch das Feedback, was auch die drei Spieler extrem bekommen haben, vor allem jetzt zum
00:11:35
Beispiel Robin Gosens.
00:11:37
Ja, meistens, den meisten Leuten, die meisten Leute profitieren davon, wenn man sie besser
00:11:42
kennenlernt.
00:11:43
Gibt aber auch wirklich so welche, wo man sagt, den verknappen wir lieber.
00:11:47
Den gerne, den gerne, maximal auf Reallänge.
00:11:50
Auf Zitat, Karin, reduzier den Mann.
00:11:52
Ja, wirklich.
00:11:54
Okay, aber ab wann hast du dann quasi dir Drittmeinungen dazu geholt?
00:11:59
Oder hast du während dem Stehen gucken schon WhatsApp gecheckt, Insta gecheckt und einfach
00:12:05
so geguckt, wie kommt es an?
00:12:06
Aber man merkt das einfach, wenn man so Fernsehen macht, es gibt so Sachen, die ein bisschen
00:12:09
weniger Publikum haben, da kommt dann ab und zu eine vereinzelte Meinung und das war schon
00:12:13
krass.
00:12:13
Das hatte so ein bisschen das Gefühl, wie wenn man einen Geburtstag hat.
00:12:16
Da kommen ja auch um null Uhr dann so vereinzelte Trotter, trudeln dann so Nachrichten ein oder
00:12:21
auch bei Social Media und so.
00:12:22
Und da war das auch so.
00:12:24
Und was ich halt besonders fand, war, dass ich hatte noch nie etwas gemacht zuvor, wo
00:12:30
ich irgendwie so bis auf jetzt so 5, 6 oder so Nachrichten nur positive Rückmeldungen
00:12:35
bekommen habe.
00:12:35
Und das ist halt irgendwie geil.
00:12:37
Das ist total toll.
00:12:39
Und das hat total Spaß gemacht und ich bin einfach total happy mit dem Ergebnis, dass
00:12:45
das so funktioniert hat.
00:12:47
Weil das war echt auch ein Gehuddel, weil parallel dieser Podcast hier, der nimmt jetzt
00:12:53
nicht viel Zeit in Anspruch, aber der andere dann noch, dann die Fernsehsendung parallel,
00:12:57
plus jetzt Sachen wie, wer steht mir die Show und dann zwischendrin einfach.
00:13:00
Es gab Tage, wo ich zum Beispiel Neuragazzi moderiert habe.
00:13:06
Am nächsten Morgen klingelt um drei der Wecker, dann nach Barcelona, dann von da nach Berlin
00:13:11
zu Ter Stegen, dann nach Berlin sofort zu Gosens, dann mit dem Zug zurück und wieder
00:13:16
sofort Neuragazzi moderiert und so.
00:13:18
Bam, bam, bam.
00:13:19
Alles privilegierte Probleme, keine Frage, aber halt echt für den Kopf, weil du die
00:13:23
ganze Zeit senden musst und wieder zwischendrin, okay, wann nehmen wir auf und so.
00:13:26
Du wirst halt irgendwann so ein bisschen irre im Kopf.
00:13:29
Und dass das alles so terminlich geklappt hat, mit Fußballern, die ja echt auch verrückte
00:13:33
Terminkalender haben, gerade wenn du mit so einem Weltstar wie Ter Stegen auch drehst,
00:13:38
da bin ich voll happy drüber.
00:13:39
Das hätte ich nicht gedacht, dass das alles so aufgeht.
00:13:41
Ja, ja, also da ist dann wirklich, da merkt man, dass es sich lohnt, mit so Profis zusammenzuarbeiten.
00:13:46
Ja, ja, voll.
00:13:47
So im Drumherum.
00:13:48
Voll, ja.
00:13:49
Also ich merke jetzt, wir bleiben bei deiner Doku, aber nur so ganz kurz, ich merke es
00:13:53
selbst, weil wir bauen ja gerade diesen Comedy-Club auf und es läuft auch alles super.
00:13:56
Aber das ist so viel Frickel-Frackel-Arbeit und ich weiß manchmal schon echt zu schätzen,
00:14:03
wenn man so Leute hat, denen man so Aufgaben geben kann und man weiß, die werden auch
00:14:07
einfach so gut und selbstständig und professionell irgendwie gelöst, weißt du, sonst ist es
00:14:14
teilweise unmöglich.
00:14:15
Bei Ter Stegen habe ich mich gefragt, das war ja garantiert sein Haus, wo ihr da aufgezeichnet
00:14:20
habt.
00:14:21
Erstmal krass, dass er euch da reingelassen hat und dann aber auch krass, wie klein der
00:14:25
Garten war.
00:14:26
Ja, aber es war nur das, was wir da gezeigt haben.
00:14:29
Okay, okay.
00:14:31
Nee, aber da merkst du schon, es arbeitet sonst mit spanischen Medien, er war halt vorsichtiger
00:14:35
auch im Vorfeld und so und dann aber total, als er dann vertraut hat, total offen, ganz
00:14:41
normaler Typ.
00:14:42
Aber du merkst schon, Fußball in Spanien, da kommen wir ja gerade in Deutschland auch
00:14:46
so hin, ist halt, wird medial ja nochmal härter begleitet, weil die haben zwei, ich
00:14:51
glaube, zwei Fußball-Tageszeitungen.
00:14:54
Stell dir mal vor, sowas wie die FAZ oder die Süddeutsche gibt es halt da für Fußball
00:14:58
und jeden Tag machen die das Ding voll und dementsprechend steht da ja 50% wahrscheinlich
00:15:02
Scheiße drin.
00:15:02
Ich würde sagen, es ist ja zwangsläufig, wird es ja dann so Boulevardesque.
00:15:05
Genau und deswegen haben die da einen Druck und reden mit ganz wenig Leuten nur.
00:15:10
Und ich war da ja im Trainingsgelände und wir haben irgendwie, weil ich schätze, weil
00:15:12
Marc das durchgesagt hat, ich weiß es immer noch nicht genau, wieso wir da drehen durften,
00:15:15
Barcelona ist ja sehr, sehr picky, was Medienarbeit angeht, durften wir da drehen im Trainingszentrum
00:15:21
und das haben wir leider nicht on camera, dass sein Trainer Xavi, unsere aller Legende,
00:15:25
kam so zu mir an und meinte so, also auf Englisch, du bist ja Deutsche, ne, okay, bist du begrüßt,
00:15:31
Handshake und so und ich habe so richtig auf meine Hand geguckt, so Gott, was ist gerade
00:15:35
passiert und saß dann da allein auf dieser Tribüne neben Fußballfreaks, kennen den
00:15:41
jetzt vielleicht noch, neben Santi Casola, der da wahrscheinlich gerade hospitiert hat,
00:15:45
der hat da mal bei Arsenal gespielt und nur wir beide saßen da auf der Tribüne und haben
00:15:48
uns das Training angeguckt und so, was passiert hier gerade und diese Momente halt erstmal
00:15:52
zu erleben und dann nachher auch im Fernsehen zu sehen und dass es dann so gut ankommt
00:15:56
und dass auch, was ich so gehört habe, im Hotel der Nationalmannschaft viele geguckt
00:16:00
haben und so, das ist für mich halt völlig abgefahren, also völlig abgefahren, dass
00:16:03
das so gut ankam und freut mich total, ja, ich bin sehr, sehr happy damit, mit dem, was
00:16:09
gerade so passiert.
00:16:10
Ja, das freut mich sehr für dich, das mit dem Training bei Barcelona habe ich übrigens
00:16:13
klar gemacht.
00:16:14
Ah, danke dir nochmal.
00:16:16
Ich habe meine Kontakte über Messi gestellt.
00:16:18
Das wäre komisch, das wäre so ganz komisch.
00:16:20
Robert Lewandowski ist ein Riesen-Hacki, der wollte unbedingt, dass die da drehen und
00:16:27
so.
00:16:27
Ja, das wäre so ein richtig unerwarteter Hacki wäre auch so Ronaldo, dass der einfach
00:16:30
so einen Deutschen angestellt hat, der so perfekt Portugiesisch kann, der ihm das so
00:16:33
übersetzt.
00:16:34
Das wäre eigentlich witzig.
00:16:35
Das stimmt.
00:16:36
Vielleicht kann das ja mal irgendjemand einfach mal machen, irgendjemand, der perfekt Deutsch
00:16:39
und perfekt Portugiesisch kann, gern mal eine Folge übersetzen und dann an Ronaldo
00:16:43
schicken.
00:16:43
Ah, Ailton.
00:16:45
Ja, ich weiß nicht, bin ich nicht auf der einen oder beiden Sprachen richtig beherrscht.
00:16:51
Aber Ailton wäre gut.
00:16:52
Okay, ja gut.
00:16:53
Wer es noch nicht gesehen hat, guckt es euch an in der Mediathek.
00:16:59
Und dann ist jetzt, ach nee, ich wollte gerade sagen, es ist jetzt auch fußballmäßig
00:17:02
mal ruhig, aber wir haben ja noch eine fette EM-Upcoming.
00:17:04
Ja, was ich auch interessant finde, einfach jetzt nochmal kurz zum Thema Social Media
00:17:07
und Fußball, weil ich da echt beobachte, dass, und auch in anderen Bereichen auch,
00:17:12
dass es echt mehr dieses Schwarz und Weiß-Denken gibt, vor allem bei der Personalie Robin
00:17:17
Gosens, der ja so ein bisschen diese Union Berlin Saison hatte, die so ein bisschen,
00:17:21
Union Berlin Saison war tough, sind fast abgestiegen.
00:17:26
Und ich finde das so krass, wie schnell, das habe ich halt in dieser Doku auch gelernt,
00:17:30
wie vergänglich sportlicher Volk ist, also wie schnell die Leute auch vergessen.
00:17:34
Ja, ja.
00:17:34
Weil die schreiben, also dann wird wieder irgendeine Zitatkachel gebaut, keine Ahnung,
00:17:38
Robin sagt, ich wäre gern dabei gewesen und ich habe fast geweint oder so und dann die
00:17:41
Leute, ja was glaubt der Bro denn nach der Saison mit Union?
00:17:45
Der hätte mal bei Inter bleiben sollen oder ja, sein Ex-Verein Atalanta hat die Europa
00:17:48
League gewonnen oder blabliblub und dann denkst du, ja, aber das weißt du doch vorher
00:17:52
nicht.
00:17:53
Also dieses, ich finde das so krass, wie simpel manche Leute beim Fußball denken.
00:17:58
Also dass sie gar nicht fähig sind zu sagen, der hat bei Inter gespielt, Champions League
00:18:02
Finale und hat dann gesagt, okay, ich will auf die Bühne Bundesliga, um mich zu zeigen,
00:18:07
weil bei Inter habe ich immer nur 20 Minuten so gespielt.
00:18:10
Dann gehe ich wohin?
00:18:11
Zu dem Shootingstar der Bundesliga, nämlich Union Berlin, die zu dem Zeitpunkt vor einer
00:18:16
Saison standen in der Champions League mit Real Madrid in einer Gruppe mit dem italienischen
00:18:19
Meister Neapel und mit Braga.
00:18:21
Und da kann ich mir auf höchstem Niveau zeigen, bin der Starspieler, werde immer spielen.
00:18:25
Diese Entscheidung war ja komplett richtig zu dem Zeitpunkt.
00:18:28
Aber nach einem Dreivierteljahr schreiben dann wirklich Leute so in Kommentare, ja, er hätte
00:18:31
doch mal schön bei Inter bleiben sollen oder woanders hin.
00:18:33
Der Wechsel zur Union war halt ein Fehler und so.
00:18:36
Ja, natürlich, aber ich finde das absurd.
00:18:39
Wie simpel Leute im Internet teilweise denken.
00:18:42
Ja, genau.
00:18:43
Also ich würde es erstmal nicht auf Fußball begrenzen, sondern generell.
00:18:47
Aber es gibt ja generell so Elternsprüche oder so Erwachsenensprüche, die so hacky sind,
00:18:54
weil die so offensichtlich klingen, aber die halt trotzdem total wahr sind.
00:18:58
Und ein absolutes Musterbeispiel dafür ist ja einfach, ja, hinterher ist man immer schlauer.
00:19:02
Ja, genau.
00:19:03
Also natürlich ist das jetzt aus der heutigen Perspektive betrachtet halt Quatsch gewesen,
00:19:08
aber kann man ja in dem Moment nicht wissen.
00:19:10
Und deswegen ist er ja auch jetzt nicht scheiße oder so.
00:19:14
Natürlich nicht, er ist ja eine Mannschaftssportart.
00:19:16
Ja, der hätte einfach Pech gehabt, ey.
00:19:18
Das ist halt so, als wenn du irgendwie, du machst jetzt hier bei, wer steht mir die Show mit,
00:19:23
weil das bisher eine sehr erfolgreiche Show war und dann jetzt zufällig wird diese Staffel
00:19:27
totaler Müll, also wird es wahrscheinlich nicht, und dann werfen die Leute dir das vor,
00:19:32
wie konntest du da hingehen?
00:19:34
Bist du dumm?
00:19:34
Ja, ja.
00:19:35
Das war alles in Ordnung, konnte auch keiner ahnen.
00:19:37
Ich finde es ganz komisch, dass es wirklich Menschen gibt, die dann wirklich nicht,
00:19:41
dass Dinge zu Ende denken.
00:19:42
Ja, ja.
00:19:43
Also sogar sowas wie Sport, was ja wirklich, und das meine ich mit, weil du gefragt hast,
00:19:48
von hinten nach vorne erzählen, das meine ich zum Beispiel damit.
00:19:51
Es wird am Ende, genau wie dieses am Ende ist man immer schlauer.
00:19:55
Mario Götzes, der Held 2014, aber dass er davor im Turnier jetzt teilweise gar nicht so gute Auftritte hatte.
00:20:01
Ja, ja.
00:20:02
Ja, aber das verstehe ich trotzdem nicht, weil von hinten nach vorne erzählen,
00:20:04
wenn ich mir jetzt einfach so, wenn ich dich da wirklich mal wörtlich nehme,
00:20:08
Fußballgeschichten werden immer von hinten nach vorne erzählt.
00:20:10
Okay, und dann gucke ich mir jetzt, dann nehme ich einfach irgendein Spiel,
00:20:16
so was angeguckt wird, und das Spiel wird dann, das wird dann von vorne nach hinten erzählt.
00:20:19
Also da gibt es dann eine Zusammenfassung.
00:20:20
Ja, aber die Heldengeschichte, die Heldengeschichte beginnt, kannst du erst erzählen,
00:20:24
wenn das Ergebnis dasteht, das meine ich damit.
00:20:26
Achso, du meinst...
00:20:27
Schweinsteiger zum Beispiel hat im Bernfinale 2014 geblutet, war der Hero,
00:20:31
hat aber auch in der letzten Minute gefühlt des Spiels einen Freistoß verursacht.
00:20:36
Wenn Messi den reingemacht hätte, hätten danach alle geschrieben,
00:20:39
Schweinsteiger ist zu alt, kam zu spät, mittlerweile so.
00:20:42
Und dann ist alles, was davor war, bis dahin, völlig egal, dass er super gespielt hat.
00:20:47
Weil so, und das wird immer, das ist quasi gemeint,
00:20:50
das Narrativ wird immer von hinten nach vorne erzählt beim Fußball.
00:20:53
Es wird beendet, also die Geschichte beginnt eigentlich immer mit dem Ergebnis,
00:20:57
ob jemand Held ist oder nicht.
00:20:58
Okay, also so ein bisschen, jetzt größer gesprochen, Sieger schreiben die Geschichte.
00:21:07
Ja, ja, also, ja.
00:21:08
Genau, also du hast dann quasi dein Happy End, so,
00:21:11
und von dem aus erzählst du die Geschichte zum Happy End hin,
00:21:15
damit sie möglichst heroisch-dramatisch geil ist.
00:21:19
Es ist einfach, es ist auch genau so eine Floskel im Sport,
00:21:21
es ist halt ein fußballknallerter Ergebnissport.
00:21:23
Aber es ist einfach so.
00:21:25
Es ist einfach so.
00:21:26
Dortmund, Champions League-Finale jetzt.
00:21:28
Chancen um Chancen um Chancen.
00:21:30
Aber am Ende steht Toni Kroos da mit seinem Titel,
00:21:34
beendet seine Real Madrid-Karriere mit dem Pokal.
00:21:37
Und, ja, das wird dann so erzählt.
00:21:40
So, Toni Kroos beendet, in drei Jahren erinnert sich niemand mehr daran,
00:21:43
dass Adeyemi natürlich ein Tor machen muss,
00:21:45
dass Füllkrug den Innenpfosten trifft und so weiter und so fort.
00:21:48
Niemand wird mehr darüber reden.
00:21:49
Alle reden nur davon, in seinem letzten Spiel hat Kroos echt noch die Champions League gewonnen.
00:21:53
Habe ich ihm aber auch sehr gegönnt.
00:21:55
Ja, ich auch. Auf jeden Fall.
00:21:57
Aber Dortmund in dem Moment natürlich auch,
00:21:58
wenn du siehst, als krasser Underdog, wie gut der Matchplan war.
00:22:01
Naja, es driftet hier komplett in Fußball ab.
00:22:03
Ich muss dir was erzählen, ich bin immer noch in Berlin
00:22:05
und ich hatte gestern so einen Berlin-Moment wieder.
00:22:07
So ein Klischee-Berlin-Moment.
00:22:09
Prenzlauer Berg, Kaffee getrunken, klar.
00:22:12
Warum eigentlich? Was machst du in Prenzlauer Berg die ganze Zeit?
00:22:14
Ich guck mir alles mal so an.
00:22:16
Ich fahr echt viel so rum.
00:22:18
Ich war jetzt in Charlottenburg.
00:22:20
Warst du schon mal in Lichtenberg? Warst du schon mal in Hellersdorf?
00:22:22
Warst du schon mal in Gropius? Warst du schon mal in Kölnische Heide?
00:22:25
Ja, ja, mach ich auch noch alles.
00:22:26
Das kommt heute.
00:22:28
Warst du schon mal in Thermosiedlung?
00:22:29
Das kommt heute alles.
00:22:31
Ich programm noch heute.
00:22:33
Nee, dann hab ich einfach in einem random Café
00:22:36
einen Kaffee bestellt.
00:22:38
Ja, kam natürlich kein normaler.
00:22:40
Nee, nee, ich muss dazu sagen,
00:22:42
ich hab keinen normalen Kaffee bestellt, sondern es war so warm.
00:22:44
Ich habe so einen Eist-Coffee bestellt.
00:22:47
Einfach so einen,
00:22:48
dachte ich, jetzt kommt halt ein Kaffee mit
00:22:50
dieses fancy Ding, so Cold Brew mäßig
00:22:52
mit Eiswürfeln.
00:22:53
Dann kam auch sowas,
00:22:55
das schmeckt einfach nach Pfeffer.
00:22:59
Und so einem Sirup.
00:23:00
Ich so, was ist das?
00:23:02
Also, du kennst mich ja,
00:23:04
ich würde ja niemals mich beschweren
00:23:06
über sowas.
00:23:06
Tommi ist sehr harmoniebedürftig.
00:23:07
Da könnte Salzsäure drin sein.
00:23:10
Ich würd mir die Speisewürze häckseln.
00:23:13
Deshalb wärst du auch ein guter Bundespräsident.
00:23:16
Was wir letzte Woche hatten,
00:23:17
so irgendwelche Zeremonien.
00:23:19
Tommi guckt die weg und sagt danach noch super.
00:23:21
Ja, war doch klasse.
00:23:22
Schade, ist schon vorbei, ja?
00:23:25
War übrigens ganz kurz.
00:23:27
Ich geh nur ganz kurz.
00:23:29
Pfeffer, schmeckte nach Pfeffer
00:23:31
und Sirup und so, viel zu teuer
00:23:33
und sowas. Hat mich total geärgert.
00:23:35
Schlechte Kaffee-Experience gehabt.
00:23:36
Da sind wir beide ja immer gleich.
00:23:38
Man hat ungefähr vier Kaffeeinseln am Tag.
00:23:41
Wenn man eine zerstört dadurch,
00:23:43
der Tag ist gelaufen.
00:23:44
Der Tag war gelaufen.
00:23:45
Ich hab meine 11 Euro hingelegt.
00:23:47
Aber hast du das nicht adressiert?
00:23:49
Dein Kaffee schmeckt nach Pfeffer.
00:23:50
Ich hab gefragt, was ist das Spezielle?
00:23:53
Ja, das ist unsere Röstung.
00:23:54
Das war richtig scharf.
00:23:56
Der Kardamom-Geschmack.
00:23:58
Der mit Pfeffer.
00:24:00
Das war richtig ekelhaft.
00:24:03
Ich dachte wirklich,
00:24:04
da ist noch so Priel drin.
00:24:07
Scheiße.
00:24:08
Und dann hab ich gesagt, ach Berlin.
00:24:10
Dieses Berlin-Klischee.
00:24:13
Was ich dann hatte im Kopf.
00:24:16
Und dann geh ich um die Ecke.
00:24:19
Liegt einfach so ein ...
00:24:20
Ich hab keine Ahnung von sowas.
00:24:22
No King-Shaming.
00:24:23
Aber so ein Fetischmann
00:24:24
liegt da auf dem Boden.
00:24:25
Hat so Ledersachen an.
00:24:27
So Plastikbrüste umgeschnallt.
00:24:29
Und so eine Perücke.
00:24:31
Er war kaum zu erkennen.
00:24:32
Und hat sich so geregelt auf dem Boden.
00:24:34
Und sich so rumgestöhnt.
00:24:36
Ich find den nicht okay.
00:24:38
Der lag in so einem Durchgang.
00:24:40
Ich so ...
00:24:41
Ja.
00:24:42
Bin da so rüber gestiegen.
00:24:44
Der lag auf dem Boden.
00:24:45
Das ist wahrscheinlich sein Kink.
00:24:46
Dass er dabei gesehen wird.
00:24:47
Er hatte noch diesen Pfeffer im Mund.
00:24:51
Da hab ich mir wie in Köln gewünscht.
00:24:52
Wo ich einfach nur so ein 2,50 Euro Kaffee
00:24:55
wo du den Grund vom Boden siehst.
00:24:57
Und da liegt halt maximal ein Besoffener
00:24:58
mit einem Gaffel in der Hand.
00:25:00
Und einem FC Trikot an.
00:25:02
Aber da nicht so ein
00:25:03
rekelnder Mann.
00:25:05
Da sind so Kinder drüber gestiegen.
00:25:08
Das war für die so ganz normal.
00:25:10
Irgendwie so Berlin.
00:25:10
Ah ja, okay.
00:25:14
Musste nicht.
00:25:16
Musste in dem Moment nicht.
00:25:18
Musste gar nicht.
00:25:19
Das war so mein Nachmittag.
00:25:21
Ich hatte ...
00:25:24
Es ist übrigens gerade Dienstag
00:25:26
Mittag, wenn wir aufnehmen.
00:25:27
Also die Folge ist almost live.
00:25:28
Ich hatte am Sonntag, also vorgestern
00:25:30
mit Luisa Neubauer
00:25:33
Live-Podcast im Admiralspalast.
00:25:35
Wir haben einfach so ein bisschen gelabert.
00:25:36
Ist ja auch egal.
00:25:37
Folge kommt Freitag raus.
00:25:40
Hat sehr viel Spaß gemacht.
00:25:41
Schöne Grüße.
00:25:42
Aber eine Sache wollte ich erzählen.
00:25:45
Wegen Steini.
00:25:46
Ich hab noch einen lustigen Nachtrag zu Steini.
00:25:49
Weil diese Veranstaltung,
00:25:51
über die wir in der letzten Folge geredet haben
00:25:53
und festgestellt haben, wie geisteskrank langweilig die war.
00:25:55
Luisa war natürlich da.
00:25:56
Die war vor Ort.
00:25:58
Und ich hab auch,
00:26:00
das hab ich sie auch auf der Bühne gefragt,
00:26:02
in der Nachberichterstattung,
00:26:04
da waren ja so neben Steinmeier
00:26:06
so große Screens.
00:26:09
Und die Rede von Steinmeier war so langweilig,
00:26:11
dass die Kameraleute irgendwann von Steini weg
00:26:13
auf die Screens gefilmt haben.
00:26:14
Weil die dachten, okay, da passiert deutlich mehr.
00:26:16
Und da war Luisa Neubauer kurz zu sehen.
00:26:18
Und da hab ich sie halt gefragt, was sie da gemacht hat.
00:26:20
Und dann hat sie mir das erzählt.
00:26:21
Und zwar hat Deutschland irgendwie so eine Aktion gemacht,
00:26:24
zu 75 Jahre Grundgesetz,
00:26:25
dass so verschiedene Menschen aus dem öffentlichen Leben
00:26:28
so jeweils
00:26:30
auf ihre Persönlichkeit passende Artikel
00:26:32
aus dem Grundgesetz vorlesen.
00:26:34
Und dann ist mir auch wieder eingefallen,
00:26:35
ah witzig, dafür war ich auch angefragt,
00:26:37
hab ich aber nicht gemacht.
00:26:40
Weil ich dachte, so eine Deutschlandaktion,
00:26:42
da hab ich so geschrieben,
00:26:43
gib mal Geld, so witzig.
00:26:45
Ja nee, da geht's um die Sache.
00:26:46
Dann geht's aber nicht um Felix Lobrecht bei der Sache.
00:26:49
Hab ich nie gemacht.
00:26:50
Da geht's um meine Sache.
00:26:53
So, okay.
00:26:54
Jedenfalls, Luisa hat da mitgemacht.
00:26:56
Nach einigem Hin und Her.
00:26:58
Und dann kommt sie da an bei diesem Dreh,
00:27:00
als das gedreht wird, diese Einspieler,
00:27:03
wo Promis irgendwelche
00:27:05
Grundgesetzartikel vorlesen.
00:27:06
Und dann meinte Luisa, sie hat es dann so zusammengefasst,
00:27:08
und das würde ich echt mitgehen,
00:27:10
dass sie da mal kurz Deutschland gerettet hat.
00:27:13
Weil, das war so
00:27:14
völlig überproduziert.
00:27:16
Da wird sich irgendeine Produktionsfirma
00:27:18
so dermaßen
00:27:20
die Taschen voll gemacht haben,
00:27:21
wir sollen euch Promis aufzeichnen,
00:27:24
die ein bisschen aus dem Grundgesetz vorlesen.
00:27:25
Ja, also unter 860.000 wird das gar nicht.
00:27:28
Kannst du richtig merken.
00:27:29
Die haben da so Leute und Sachen hingeholt,
00:27:32
die wollten einfach so auf die Kacke hauen.
00:27:34
Garantiert.
00:27:35
Die haben Deutschland ausbluten lassen.
00:27:40
Und jedenfalls,
00:27:41
dann ist das so völlig überproduziert.
00:27:43
Und dann sieht Luisa, was die da so vorhaben.
00:27:46
Und dann hatten die da so eine Animation
00:27:47
gemacht,
00:27:49
wo quasi die Bilder der Promis
00:27:51
so reingebaut werden und dann so.
00:27:53
Und die Animation, also das Template
00:27:55
quasi, in das
00:27:57
die Promibilder geframed waren,
00:27:59
war ein Zitat
00:28:01
Knall-AfD-Blauer Hintergrund.
00:28:04
Also wirklich genau die AfD-Farbe
00:28:05
als blauer Hintergrund.
00:28:07
Und unten im Bild war eine
00:28:09
roter Pfeil nach rechts.
00:28:11
Eine wehende Deutschland-Flagge.
00:28:13
Und dann hat Luisa gesagt, so Leute,
00:28:15
hat sich das mal irgendjemand
00:28:17
angeguckt da gerade?
00:28:19
Seid ihr völlig bescheuert?
00:28:21
Und ich dachte, ey, also das ist einfach so,
00:28:23
die haben so an alles gedacht.
00:28:25
Das ist ja so Kameratechnik für Hunderttausende Euro
00:28:27
und dann da guckt da niemand drüber.
00:28:29
Wo ich dann auch dachte, ey, es gab bestimmt
00:28:31
noch so einen Plan B. Ja, achso, das gefällt
00:28:33
euch nicht. Ja, wir hätten noch
00:28:35
hier noch ein rot-weiß-schwarzes Template.
00:28:37
Ich wollt grad sagen, ja.
00:28:39
Das wären so die Uniformen hier.
00:28:40
Oder die Bilder von den Promis werden von so einem Adler
00:28:43
so ins Bild geflogen.
00:28:45
So unnötig rechts.
00:28:47
Das heißt, die Chesner,
00:28:49
diese Hackenkreuz-Fahne hinter sich,
00:28:51
die wir gerade startet, die sollte ja auch wieder landen.
00:28:53
Da brauchen wir die gar nicht.
00:28:56
Ey, Leute, Alter.
00:28:57
Es ist manchmal so gaga-ös, ey.
00:28:59
Es ist wirklich.
00:29:04
So, okay.
00:29:05
Egal. Tommi, ich habe
00:29:08
fünf schnelle Fragen
00:29:09
an Tommi Schmitt vorbereitet.
00:29:12
Und ich hab ein Lifehack
00:29:13
ganz schnell noch. Ich muss dich unterbrechen. Okay, sag.
00:29:15
Weil Felix hat mich gefragt,
00:29:17
ich bin ja bei Wer steht mir die Show zusammen mit
00:29:20
Kurt Krömer und Nina Chuba
00:29:21
im Line-Up und du brauchtest
00:29:23
aus privaten Gründen ein Autogramm.
00:29:27
Der Sohn
00:29:28
von einem Kumpel von mir ist ein riesen
00:29:29
Nina Chuba-Fan. Genau.
00:29:30
Und ich bin jetzt einfach richtig lieb
00:29:33
und hab ihm dieses Autogramm besorgt.
00:29:34
Genau, du hast mir geschrieben, kannst du ein Autogramm besorgen.
00:29:37
Und dann,
00:29:39
damit ich das nicht vergesse, weil man hat ja
00:29:40
so viel im Kopf, hab ich mir einfach,
00:29:43
das machen wahrscheinlich ganz viele,
00:29:46
diesen digitalen Knoten
00:29:47
ins Tuch gemacht, nämlich einfach einen Wecker.
00:29:49
Vielleicht machen das ganz viele.
00:29:51
Aber ich hab gesagt, okay, wann bin ich ungefähr
00:29:53
bei Nina
00:29:55
in ihrer Kabine da?
00:29:57
Oder wir haben nebeneinander...
00:29:58
Was machst du da, wenn ich frage?
00:29:59
Nein, wir haben nebeneinander die Umkleide.
00:30:01
Wann bin ich...
00:30:03
Wann komm ich bei ihr im Schrank an?
00:30:07
Also,
00:30:08
sie müsste sich so 16.30
00:30:09
umziehen, ab 16.20
00:30:11
bin ich eh im Schrank.
00:30:13
Ab 16.20 bin ich eh im Schrank.
00:30:16
Passt nicht, kannst du mir 16.15
00:30:17
nochmal schreiben.
00:30:19
Schreib mir doch nochmal. Nein, wir haben nebeneinander
00:30:21
die Umkleide und dann hab ich geguckt, okay, wann bin ich
00:30:23
in meiner Umkleide und dann hab ich
00:30:25
circa und hab dann den Wecker gestellt
00:30:27
und den Nina Chuba Autogramm genannt.
00:30:30
Und ich weiß nicht, vielleicht machen das eh
00:30:31
alle Leute so, aber das ist...
00:30:33
Ich hätte das wirklich vergessen.
00:30:34
Ich hab's ja auch dreimal geschrieben.
00:30:37
Und ich saß da so und dann...
00:30:38
Und dann bin ich wirklich so wie von der Tarantel gestochen und rüber.
00:30:41
Nina, Nina, ich brauch ein Autogramm.
00:30:44
Nina, mach mal den Schrank auf.
00:30:46
Nina, ich muss hier raus.
00:30:48
Nina.
00:30:49
Und dann hab ich
00:30:51
dieses Autogramm besorgt und das ist wirklich ein guter
00:30:53
Lifehack. Ja, und ich kann den noch verbessern.
00:30:55
Besser als in der Notiz-App
00:30:57
ne To-Do-Liste zu machen.
00:30:58
Ich hab jetzt das Beste für dich. Also ich bin wirklich
00:31:01
der allerletzte, der irgendwie
00:31:03
Siri benutzt oder so.
00:31:05
Aber wo Siri
00:31:07
und das alternative Angebot
00:31:09
von anderen Handyanbietern
00:31:11
Jörg
00:31:13
Jörg und Sascha.
00:31:15
Hey Sascha.
00:31:17
Heißt das einfach so.
00:31:19
Nokia. Jörg.
00:31:20
War das im Champions-League-Finale,
00:31:23
wo da einfach so eine neue Handy-Marke so Werbung
00:31:25
gemacht hat auf der Bande? So Oppo oder so was?
00:31:27
Boah, hab ich nicht gesehen. Egal.
00:31:29
Jut, so, jedenfalls.
00:31:30
Ich bin wirklich kein Siri-Nutzer. Richtig spät.
00:31:33
Richtig hohe Markteintrittsbarriere.
00:31:34
Ja eben, deswegen dachte ich... Leute, ich hab ne Idee.
00:31:37
Smartphone.
00:31:39
Und deren Ding war nämlich glaube ich
00:31:40
ein AI-Phone. Einerseits ein Wortspiel
00:31:43
mit iPhone, aber auch viel mit AI.
00:31:45
Hab ich jetzt gelesen, dass die neuen
00:31:47
Telefone, also alle, die
00:31:49
irgendwie an KI arbeiten, gehen davon aus, dass das
00:31:51
Nächste, was wegfällt, einfach Apps sind.
00:31:53
Dass du einfach nur noch ein Screen hast.
00:31:55
Und da ist einfach wie so ein
00:31:57
Sprachcomputer nur noch drauf.
00:31:59
Und mit dem redest du dann halt. Und wenn du sagst
00:32:01
hier öffne, ich möchte da und da hin.
00:32:03
Das ist alles im Hintergrund des
00:32:05
Handyprozessors funktioniert.
00:32:06
Also ich will, die Frau da trägt
00:32:09
diesen Mantel. Filmst du das?
00:32:11
Wo gibt's den? Und dann bietet der dir
00:32:13
alle möglichen, jetzt lachst du schon wieder,
00:32:15
weil ich wieder Frauen filme.
00:32:16
Ich bin schon wieder bei Nina im Schrank gerade.
00:32:19
Nee, aber dann sagt dir das Handy,
00:32:21
da und da gibt's das. Soll ich das kaufen?
00:32:22
Und dann musst du, weil dein PayPal
00:32:24
hinterlegt ist schon bei der Installation des Handys,
00:32:26
nichts machen. Es wird einfach alles,
00:32:28
also du machst nur noch mit der Sprachsteuerung.
00:32:30
Also das Prinzip Apps wird's in fünf Jahren
00:32:32
wohl nicht mehr geben, sagen manche Leute.
00:32:34
Cool, noch einfacher Sachen kaufen.
00:32:36
Ja, kaufen, kaufen!
00:32:39
Apropos gemischteshack.de
00:32:40
Ja, gemischteshack.de, aber
00:32:42
jedenfalls, guck mal.
00:32:44
Ach fuck, welche Geschichte hab ich denn?
00:32:45
Ich hab dich unterbrochen, Entschuldigung.
00:32:47
Ja genau, wobei denn?
00:32:49
Das werden wir jetzt zusammen herausfinden.
00:32:51
Wir waren bei Nina Chuba im Schrank, okay, da sind wir raus.
00:32:53
Dann Interview.
00:32:55
Handy, Handy, Handy.
00:32:57
Livehack!
00:32:59
Also wie gesagt, ich bin wirklich kein Siri-Nutzer,
00:33:01
aber was wirklich hervorragend funktioniert,
00:33:04
ist einfach hier diesen
00:33:05
Homebutton oder wie das heißt gedrückt halten und sagen
00:33:07
Siri, stell mir eine Erinnerung
00:33:09
morgen 14 Uhr
00:33:11
Schrank Nina Chuba aufschließen.
00:33:13
Und ich muss
00:33:15
es noch nie wiederholen, der versteht das sofort
00:33:17
und dann wirst du einfach am nächsten Tag daran erinnert.
00:33:19
Das funktioniert wirklich
00:33:21
sehr, sehr gut. Das ist die bessere To-Do-Liste.
00:33:23
Wirklich, also so Wecker stellen
00:33:25
oder so Memos machen.
00:33:27
Ja, einfach Siri eine Erinnerung
00:33:29
hast du dich, glaub ich, einstellen lassen. So, egal.
00:33:31
Aber dann bleiben wir doch mal direkt da,
00:33:33
weil wir wollten ja fünf schnelle Fragen machen
00:33:35
und ich hab eine Frage, die ja sehr gut
00:33:37
passt.
00:33:39
Du sagst gerade Apps und hier und
00:33:41
Apps und Frauenfilmen,
00:33:43
aber
00:33:44
Machst du schon mal auf der Venus.
00:33:46
Nee, Tommi,
00:33:48
bei welcher Sache
00:33:51
wirst du immer analog bleiben?
00:33:53
Also wo wirst du,
00:33:54
auch wenn es technisch mittlerweile
00:33:56
geile Lösungen gibt und so, aber wo wirst du
00:33:58
einfach, wo weißt du so aus dir selber und auch aus
00:34:00
Erfahrung und aus sich selber beobachten,
00:34:02
da werde ich einfach ein
00:34:04
analoger Tiger bleiben?
00:34:07
Ähm,
00:34:08
ich kann natürlich jetzt so was
00:34:09
sehr sozial Erwünschtes sagen, was
00:34:11
auch stimmen würde bei mir, weil dann sagt
00:34:13
man so eklige Sachen wie, ich weiß nicht, ich bin so ein
00:34:15
haptischer Typ, aber Bücher
00:34:17
lesen, das definitiv.
00:34:19
Das finde ich aber eine sehr langweilige Antwort.
00:34:21
Ich auch, ich hab das mal für mich so
00:34:23
auf dem Pokal, also
00:34:26
bei mir ist es so,
00:34:27
also ich würde auch niemals ein E-Book lesen.
00:34:29
So Kindle und so, das ist nicht meine Welt.
00:34:31
Mein Bruder ist totaler Kindle-Fan
00:34:33
und so, der schwört da drauf,
00:34:35
aber mir ist das zu blöd. Aber
00:34:37
ich würde niemals, ich würde nur Bücher lesen,
00:34:39
aber ich lese ja auch so gut wie keine Bücher.
00:34:41
Deswegen hab ich das mal für mich so auf die Punchline runtergebrochen.
00:34:44
Ich lese lieber Bücher nicht.
00:34:47
Das ist sehr gut.
00:34:49
Das ist sehr gut.
00:34:51
Ähm,
00:34:52
ja,
00:34:53
aber wenn, wenn du lesen würdest,
00:34:55
dann halt auf Papier. Da bleibst du dann
00:34:57
auch analog. Aber was könnte denn noch,
00:34:59
warte, jetzt lass ich mal, achso,
00:35:01
was ich wirklich,
00:35:03
ich hab ganz eindeutig
00:35:05
Klamotten kaufen.
00:35:06
Ja, auf jeden Fall. Klamotten kaufen,
00:35:09
ich bin einfach, also erstmal liebe ich
00:35:11
Innenstädte.
00:35:12
Ich liebe das. Das ist ja das Einzige,
00:35:15
weswegen ich in manchen Momenten mit Berlin nicht so warm werde,
00:35:17
dass ihr nicht diese eine Innenstadt habt.
00:35:19
Ich liebe das einfach so. Wir lassen uns morgen
00:35:21
in der Stadt treffen.
00:35:23
Ähm, und,
00:35:25
weil ich aber auch,
00:35:27
nicht nur wegen des Einkaufserlebnisses
00:35:28
und weil Einkaufen für mich auch so ein
00:35:30
Happening ist, da trinkt man da einen Kaffee, trifft einen Kumpel
00:35:33
und so, hängt ein bisschen in der Stadt ab, Leute gucken und so,
00:35:36
Impressionen, Inspiration.
00:35:36
Frauen in Mäntel zum Beispiel. Absolut, mich in die Schränke
00:35:38
stellen. Aber ich hab nur
00:35:40
einen Mantel an.
00:35:42
Sonst nix. Trenchcoat, Trenchcoat,
00:35:44
Tommi. Trenchcoat fühl ich mich,
00:35:46
da dachte ich mir, ich kauf mir mal so, was hat der denn an,
00:35:48
fühlt sich vor wie ein Sexferkel. Ein Sexferkel oder
00:35:50
ein Detektiv. Ja, ja,
00:35:52
ich glaub, es geht oft Hand in Hand.
00:35:53
Ich glaub, Detektiv hat einen ganz schlimmen Browserverlauf.
00:35:57
Gerade so die,
00:35:58
die das auch so primär
00:36:00
privat anbieten. Ja, ja.
00:36:02
Ja, glaub ich auch.
00:36:03
Die haben schon mal so Hamster-Rasieren gegoogelt oder so was.
00:36:06
Oder was Ekliges.
00:36:10
Die haben so was noch spezieller.
00:36:12
Hamsterhaare nachwachsen, wie schnell.
00:36:16
Fällt das auf.
00:36:19
Hamster der Tochter.
00:36:20
Fällt das auf.
00:36:24
Oh Gott.
00:36:26
Ich bin später bei Falsch, aber lustig.
00:36:28
Kennst du die Show? Ja, super Show.
00:36:30
Von Moritz Neumeier und Till Reiners.
00:36:32
Da muss man immer so Minigames machen.
00:36:34
Und da gab's auch eine,
00:36:36
also ich dreh heute drei Folgen mit denen, da gab's auch eine
00:36:38
Aufgabe.
00:36:41
Moritz, Moritz
00:36:42
letzte Google-Suche.
00:36:44
Da hab ich auch gut ausgetobt.
00:36:46
Glaub ich. Okay, erzähl, sorry.
00:36:48
Nee, aber vor allem,
00:36:50
bei mir ist es immer so,
00:36:51
dass die Sachen nicht passen.
00:36:54
Man kann ja immer gucken,
00:36:55
ob man ein Online-Shopping-Typ ist,
00:36:57
kann man immer danach bewerten,
00:36:59
wenn man analog kauft in der Stadt,
00:37:01
ob die Dinge immer auf Anhieb passen.
00:37:03
Wenn dem so ist, dann kannst du auch online shoppen.
00:37:05
Wenn du aber mindestens, ah nee, dann nehm ich doch L.
00:37:08
Ah, bei der Marke dann doch lieber XL.
00:37:10
Wie, das fällt so oversize aus,
00:37:11
dann geh ich ja wohl auf M.
00:37:14
Dann geh ich auf analog.
00:37:15
Sei denn, du bist eine Rücksendemaus.
00:37:18
Das bin ich halt nicht.
00:37:20
Ich hab die Sachen dann zu Hause
00:37:23
und verschenke die dann oft auch
00:37:24
an Kumpels oder so.
00:37:25
Wenn ich sage, das passt nicht, dann sag ich einem Kumpel,
00:37:27
hier, das ist doch was für dich.
00:37:29
Oder so, weißt du?
00:37:31
Und das lohnt sich halt.
00:37:32
Aber diesen Hin- und Rücksendewahnsinn,
00:37:35
den mag ich auch gar nicht.
00:37:36
Der einzige Moment, wo ich so Klamotten bestelle,
00:37:39
ist, wenn ich die irgendwann mal im echten Leben
00:37:41
gekauft hab,
00:37:43
weiß das Modell,
00:37:45
diese Größe, ich brauch nur
00:37:46
die andere Farbe.
00:37:48
Die kann man auch bestellen.
00:37:50
Oder so Schuhe manchmal,
00:37:51
macht das total Sinn.
00:37:53
Die Puma-Schuhe waren so schick.
00:37:55
Ich weiß nicht, wie ich das letzte Mal wirklich so
00:37:59
Klamotten bestell,
00:37:59
die dann auch so gepasst haben.
00:38:00
Das ist ein cooler Einkauf gewesen.
00:38:03
Sei denn, das sind Sachen, die ich schon habe.
00:38:05
Ja, das mein ich ja.
00:38:07
Wo du genau die Größe weißt.
00:38:09
Okay, aber Einkaufen finde ich
00:38:10
eine gute Antwort für eine analoge Tätigkeit.
00:38:12
Aber ist es nicht auch ein...
00:38:15
Gehe ich aber auch sofort mit.
00:38:16
Ja, aber ist es nicht auch ein Beispiel
00:38:18
dafür, weil ich weigere mich
00:38:21
immer auch, wenn es so
00:38:23
Zukunftsforscher gibt
00:38:24
und Leute, die sagen, ja, Dinge sind jetzt
00:38:26
so und die werden in Zukunft so sein.
00:38:28
Ich denke immer so, ja, aber wir sind doch eine Trendgesellschaft.
00:38:31
Es war doch
00:38:33
2014, 2008 bis
00:38:34
14, 15, 16, 17,
00:38:36
gehe ich auch mit, dass die Leute
00:38:37
dachten, jetzt wird nur noch online geshoppt
00:38:39
und so. Niemand geht in die Stadt.
00:38:42
Aber wir sind doch
00:38:43
eine Trendgesellschaft. Also ich check nie, dass die
00:38:45
so weit denken. Die Leute sagen doch dann irgendwann,
00:38:48
ja, aber irgendwie war es auch ganz schön,
00:38:49
in die Stadt zu gehen.
00:38:50
Vor allen Dingen sind wir auch einfach
00:38:54
mündige Menschen,
00:38:55
die so selber Entscheidungen treffen können.
00:38:56
Ja, wir haben eine Folge hier gemacht, die hieß
00:38:58
Unterschätzt uns die Menschen nicht, glaub ich sinngemäß.
00:39:00
Ja, genau. Also so nach dem Motto, nur weil es das jetzt gibt,
00:39:02
machen das ja nicht alle. Also unser Beispiel war ja damals
00:39:04
diese behämmerten Google Glasses.
00:39:06
Nur weil es die jetzt gibt, rennen wir jetzt nicht alle rum
00:39:09
wie die letzten
00:39:10
Hörsel der Alter. Und das war auch mein Lieblingsbeispiel
00:39:13
dafür, dass immer wahrscheinlich
00:39:15
um 2003, 2004, 2005, 2006
00:39:17
würde ich jetzt mal tippen, kamen diese
00:39:19
Kaffeevollautomaten raus.
00:39:20
Jura, Delonghi, WMF und so.
00:39:22
Und da dachten natürlich auch alle,
00:39:24
ah ok, jetzt kann sich jeder zu Hause ein Cappuccino einfach
00:39:26
machen, Espresso mit einem Knopf drücken.
00:39:28
Das werden jetzt alle immer so machen.
00:39:29
Turns out, 10, 15 Jahre später
00:39:32
die Hipster trinken alle wieder Filterkaffee.
00:39:35
Und malen
00:39:35
mit einer Handmühle den Kaffee
00:39:38
wieder und sowas. Und das
00:39:39
muss man doch auch auf dem Schirm haben, bei allen anderen
00:39:41
Trends auch. Es ist eine Trendgesellschaft,
00:39:44
die, was super nervig ist,
00:39:45
die Trends gehen immer schneller. Das siehst du an den Fast Fashion
00:39:47
Läden, aber auch an so Einrichtungshäusern
00:39:50
und so. Ich find's krass, wie
00:39:51
schnell mittlerweile
00:39:53
Mode kommt und verschwindet wieder.
00:39:55
Früher haben die Sachen ja wirklich ein halbes Jahr gehalten.
00:39:57
Aber mittlerweile, du weißt ja gar nicht,
00:40:00
ich würd gar nichts ausschließen,
00:40:01
wie wir im Herbst rumlaufen. Keine Ahnung. Das hat auf jeden Fall
00:40:03
nichts mit dem zu tun, wie wir gerade rumlaufen.
00:40:06
Und
00:40:07
das muss man doch immer einkalkulieren.
00:40:09
Genau wie irgendwann es cool sein wird,
00:40:11
nicht mehr bei Social Media zu
00:40:13
sein. Weil Social Media
00:40:15
ist ja durchgespielt auf einer gewissen Form.
00:40:17
Und irgendwann ist der das coole
00:40:19
Kind auf dem Schulhof, der es gar nicht hat.
00:40:20
Deswegen auch mal dieses, oh Gott, die Kinder und die Smartphones
00:40:23
und blablabla. Einfach mal
00:40:25
locker durch die Hose atmen. Man unterschätzt
00:40:26
auch diese Generationen nicht. Wirklich.
00:40:28
Die werden auch schon selber irgendwann merken,
00:40:31
ich glaub, ich mach das mal wieder. Ich chill
00:40:33
mal wieder. Und bist dann plötzlich der coole, verwegene
00:40:35
Typ, wenn du da in der Wiese sitzt
00:40:37
vor der Schule und ein Buch liest. So hundertprozentig.
00:40:39
Und dann kommen wieder andere Phasen, wo
00:40:41
dann wieder das Smartphone cool ist. Aber immer
00:40:42
zu sagen, Dinge sind so
00:40:44
und so und das ist jetzt so. Jetzt nehmen
00:40:46
alle Osempic. Wir werden alle nur noch
00:40:49
jetzt ganz dünn sein in Zukunft.
00:40:51
Wart's doch mal ab. Irgendwann finden die
00:40:52
Leute halt Pfannkuchen auch wieder geil.
00:40:54
Es ist einfach so und Big Macs und so.
00:40:57
Ich hab eine kurze Beobachtung.
00:40:59
Zu dem Wort Jura.
00:41:01
Weil du es gerade als Beispiel für eine
00:41:02
Kaffeemaschinenmarke genannt hast. Ich glaub, es gibt kein Wort,
00:41:05
was so eine breite Streuung an Bedeutung hat.
00:41:07
Stimmt. Weil Jura ist einfach
00:41:08
so eine Zeitepoche, wo es
00:41:10
Dinosaurier gab. Dann ist Jura
00:41:12
eine Kaffeemaschinenmarke und dann ist Jura einfach
00:41:14
ein Studium.
00:41:16
Das ist alles. Ist ja alles. Gar nicht entschieden.
00:41:19
Wenn man Jura jetzt selber fragen würde,
00:41:20
was wäre es, glaubst du gerne?
00:41:23
Jura schämt sich, glaube ich,
00:41:24
für manche seiner Studenten.
00:41:26
Ich glaube, es wäre einfach die Epoche gerne.
00:41:27
Ich glaube, es wäre auch so, mit Dinos
00:41:30
so, also Dinos in Anführungszeichen.
00:41:32
Ich glaube, ich kaufe die Dino-Sache ja nicht.
00:41:34
Ja, gab's auch nicht.
00:41:36
Nein, niemals.
00:41:37
Das sind irgendwie so sechs Forscher, die irgendwie so
00:41:40
Scheiße gebaut haben und sich jetzt irgendwie probieren,
00:41:42
mit so Dinos rauszureden.
00:41:45
Ja, doch, es war ein Archäopteryx.
00:41:47
Wo die dann so
00:41:48
später fragen, ihren Kollegen,
00:41:50
was habe ich da vorhin für einen Namen gefreestylt?
00:41:54
Archäopteryx.
00:41:54
Oh, gut, das hast du mitgeschrieben.
00:41:56
Gefreestylt.
00:41:58
Archäopteryx, als ob das nicht gefreestylt wurde.
00:42:02
So.
00:42:03
Okay, bei mir ist das übrigens eine Sache.
00:42:05
Es wäre geil, wenn du hier durchs Naturkunde-Museum
00:42:06
in Berlin gehen würdest. Das ist doch das,
00:42:08
wo die großen Dinosaurier-Skeletten.
00:42:10
Ja, ja.
00:42:13
Wie so ein Vater, der
00:42:14
so einen Gebrauchtwagen testet, so gegen den Reifen
00:42:16
tritt, tritt so gegen das Schienbein
00:42:18
von so einem Triceratops.
00:42:20
Ja, ja, den gab's, ist klar.
00:42:22
Ich würde voll gern mal so eine,
00:42:25
ich glaube, was ich ganz gut könnte,
00:42:26
wäre so eine Tour durchs Naturkunde-Museum
00:42:29
freestylen.
00:42:30
Das ist witzig. Das ist immer der Running-Gag
00:42:32
vom Kumpel von mir. Wenn wir
00:42:34
in Städten sind, gucken wir uns
00:42:37
oder vor Sehenswürdigkeiten
00:42:38
zufällig stehen. Und wenn es eine eigene
00:42:40
Stadt ist, in Köln, wir sind hier am Dom,
00:42:42
dann guckt man den so an, steht in Hörweite
00:42:44
von so Rentnern, sagt einmal laut,
00:42:46
boah, das sieht so echt aus.
00:42:48
Das ist immer geil, wie die dann immer gucken.
00:42:50
Weil dann natürlich Männer und Frauen in dem Alter
00:42:52
natürlich dann so Oberlehrerhaftigkeiten
00:42:54
eingesandt, das ist echt, der ist von blablabla,
00:42:56
die schalten sich aber in dein Leben dann ein.
00:42:58
Das ist ganz witzig. Nee, nee, der ist nicht echt.
00:43:00
Einfach sagen.
00:43:01
Es gibt so einen Comedian, der heißt Kischotter, der hat mal einen Joke gemacht.
00:43:03
Der Kölner Dom, da haben die sich echt cool gedacht,
00:43:06
dass die das direkt neben den Hauptbahnhof gebaut haben.
00:43:11
Simpel, aber witzig.
00:43:12
Das ist wie dieser,
00:43:14
von wem ist der nochmal, ist das nicht Otto sogar?
00:43:16
Auch blöd für Jesus,
00:43:17
Weihnachten, Geburtstag an einem Tag.
00:43:19
Das sind einfach genau die gleichen.
00:43:22
Bei mir eine Sache, die immer
00:43:23
analog bleiben wird, hab ich jetzt auch wieder selber
00:43:25
bei mir beobachtet,
00:43:27
ich hab ja immer sowas wie einen Trainingsplan
00:43:29
zum Pumpen halt, und ich
00:43:31
werd da einfach immer mit so einem kleinen
00:43:34
Büchlein und Stift sitzen.
00:43:35
Ich kann, oder generell so,
00:43:37
auch so, wenn ich mir Setlists für Auftritte
00:43:39
schreibe, oder wenn ich mir irgendwie
00:43:41
jetzt so für falsch aber lustig diese
00:43:43
Sachen überlege, ich muss das,
00:43:45
ich mach so Sachen immer handschriftlich.
00:43:46
Ich kann, bin ganz schlecht
00:43:49
auf Laptop irgendwie Notizen machen,
00:43:51
oder sowas. Ist ja auch immer, wenn Tommi und ich
00:43:53
im selben Raum aufnehmen und Tommi
00:43:55
sich ein bisschen vorbereitet hat, im Gegensatz zu heute,
00:43:57
dann sitzt er da immer mit seinem Laptop
00:43:59
und ich sitz immer hier mit so einer kleinen,
00:44:01
mit so einem kleinen Papierheft.
00:44:03
Also bei manchen Sachen, ey,
00:44:05
da werd ich einfach immer so Stift und Papier
00:44:07
bleiben. Ich weiß gar nicht, warum.
00:44:09
Das ist ganz komisch, aber irgendwie mag ich das
00:44:11
nicht. So, wenn ich in den Laptop was tippe,
00:44:13
dann höchstens nur halt, wenn ich ein Buch oder so
00:44:15
schreibe, da kannst du jetzt gar nicht mitrelaten.
00:44:20
Buch?
00:44:20
Wie wird das geschrieben?
00:44:23
Was ist was, Ritter?
00:44:25
Ja, Tommi ist so ein Idiot.
00:44:27
Ach, ich schreib ein E-Book.
00:44:30
Das ist einfach immer, da bin ich immer
00:44:31
sehr neidisch drauf, weil
00:44:33
es gibt ja nichts, was man so gerne kaufen
00:44:36
würde, beziehungsweise
00:44:37
kennst du diese Läden,
00:44:39
wo es so geile Stifte gibt und so geile
00:44:42
Büchlein, die man voll schreiben
00:44:43
kann, die so schön sind?
00:44:45
Und ich sag ganz oft dann zu Leuten, wenn ich
00:44:47
unterwegs bin, boah, ich würd das
00:44:49
voll gern haben müssen.
00:44:52
Du wärst gern so ein Typ, der sowas benutzt hat.
00:44:53
Ich würd das unbedingt, ich würd das so gern
00:44:55
brauchen.
00:44:57
Felix schreibt diese Dinge halt
00:44:59
wirklich voll. Nicht wie ihr alle da draußen, die sich
00:45:01
irgendwie in einen Kaffee setzen und einen
00:45:05
Kaffee trinken. Ich mach mal meine Gedanken heute auf.
00:45:06
Oder ich will mal was manifestieren.
00:45:08
Du nutzt es halt wirklich, aber so unprätentiös.
00:45:11
Die sind immer voll geschrieben.
00:45:12
Der blättert hier gerade durch, voll geschriebene
00:45:14
Dinger. Da bin ich immer sehr neidisch drauf.
00:45:17
Weil ich brauch es halt nicht.
00:45:19
Das ist sehr ärgerlich.
00:45:21
Also was halt wirklich gut ist an so Handy-Notizen
00:45:23
ist, dass du es, wenn du es ins Handy tippst,
00:45:25
hast du es im Optimalfall direkt auf allen deinen Geräten.
00:45:27
Das ist schon auch praktisch.
00:45:29
Und ich park ja Notizen auch im Handy zwischen.
00:45:31
Aber so am liebsten
00:45:33
wirklich immer mit Stift und Papier.
00:45:34
Tommi, nächste Frage.
00:45:37
Du hast jetzt letzte Woche
00:45:38
viel Lob bekommen für
00:45:41
deine Doku, völlig zu Recht.
00:45:43
Dankeschön.
00:45:44
Aber so Lob von außen ist immer eine Sache.
00:45:47
Lob von innen
00:45:48
ist nochmal eine andere. Und deshalb
00:45:50
wollte ich dich jetzt einfach mal fragen,
00:45:52
wofür möchtest du dich gern selbst mal loben?
00:45:55
Boah!
00:45:56
Es gibt ja bestimmt so Sachen, die du
00:45:58
irgendwie deiner Meinung nach sehr gut machst
00:46:01
oder besser machst als noch vor ein paar Wochen oder was auch immer.
00:46:03
Die sieht aber jetzt so erstmal keiner.
00:46:05
Deswegen kriegt man dafür auch keinen Lob.
00:46:07
Und da kann man sich einfach mal selber loben.
00:46:10
Geil, ich muss
00:46:11
jetzt nicht mehr irgendwie rum
00:46:14
lawinern.
00:46:14
Das, was du jetzt gerade machst, kannst du dir sparen.
00:46:16
Geil. Also ich lob mich dafür
00:46:18
für meine Lebensentscheidung,
00:46:20
die ich so getroffen hab zuletzt bezüglich Job.
00:46:23
Weil es gibt viele Sachen,
00:46:25
darf ich jetzt nicht sagen,
00:46:26
ich hab tolle Angebote für sehr große
00:46:28
Sachen bekommen, die ich aber abgelehnt habe
00:46:31
zur Überraschung von ein paar Leuten.
00:46:33
Aber ich dachte, das passt jetzt irgendwie nicht.
00:46:35
Es ist zu früh, es ist zu groß, ich bin gerade
00:46:36
total happy und das klingt wahnsinnig
00:46:38
cheesy aber immer, aber
00:46:40
ich hab nie 5-Jahres-Pläne oder wo sehen sie
00:46:42
sich in Daniela. Ich will einfach, und jetzt wird's cheesy,
00:46:44
glücklich sein. Und ich bin gerade
00:46:47
glücklich, warum soll ich dann daran irgendwas
00:46:48
verändern? Und deswegen finde ich
00:46:51
diese Sachen, die ich gerade mache,
00:46:53
total toll und sehe gerade
00:46:54
keinen Grund, irgendwie
00:46:56
mich zu verheben
00:46:58
oder größere Sachen zu machen oder noch mehr
00:47:00
zu machen und noch mehr irgendwo statt zu finden
00:47:03
mit größerer Reichweite
00:47:04
und so im Fernsehen.
00:47:07
Dafür hatte ich einen Spruch, den ich jetzt mal
00:47:08
gefilmt gestellt hab. Warum nach
00:47:10
einem Drachen jagen, den man gar nicht fangen will?
00:47:12
So. Aber ist ja wirklich so.
00:47:15
Weil voll oft werden einem ja so Sachen angeboten,
00:47:16
die dann irgendwie so noch höher, schneller, weiter sind.
00:47:18
Irgendwie so, ja, will ich ja gar nicht.
00:47:20
Nee, ich bin ja happy gerade.
00:47:21
Und ich weiß, ich bin halt auch nicht labil,
00:47:24
aber ich bin schon sensibel und
00:47:26
will mich auch nicht verheben. Und dann
00:47:28
irgendwie zu sagen, wie bin ich denn jetzt hier
00:47:30
gelandet plötzlich? Und dann sehen
00:47:32
sehr, sehr viele Menschen, viel
00:47:34
mehr Menschen irgendwas von mir, aber ich bin gar nicht
00:47:36
glücklich und das ist dann auch nicht gut, weil
00:47:38
es gibt kaum ein Medium, wo sich
00:47:40
Herz so sehr auf den Schirm transportiert
00:47:42
wie Fernsehen. Wenn jemand Bock hat auf das, was
00:47:44
er da macht, sieht man's, beziehungsweise
00:47:46
man sieht viel mehr, wenn jemand nicht so Bock hat.
00:47:49
Ich glaube, das funktioniert oft nur
00:47:50
andersrum, ehrlich gesagt.
00:47:53
Manchmal, wenn du so
00:47:53
irgendwelche abgebufften Fernsehleute siehst
00:47:56
und dann sagen die so
00:47:57
ich liebe diese Scheu, dann denkst du, das sieht man
00:47:59
aber nicht. Erzähl das mal deinem
00:48:01
Gesicht. Ja, genau, das transportiert sich immer.
00:48:03
Und umgekehrt genauso.
00:48:05
Und da bin ich happy, dass ich so
00:48:07
gewisse Sachen, dass ich, also
00:48:09
um es ganz einfach zu sagen,
00:48:12
ich bin stolz darauf, zu
00:48:13
Dingen Nein gesagt zu haben. Ja, das ist gut.
00:48:16
Das ist wirklich gut.
00:48:17
Ich hab jetzt nicht so was Großes,
00:48:19
bei mir war es einfach, ich bin
00:48:21
weil dafür kann einen
00:48:23
eigentlich auch fast niemand loben, da kann man
00:48:25
sich nur selber verloben. Ich bin wirklich
00:48:26
stolz auf mich, dass es bei mir immer ordentlich ist.
00:48:29
Ich find das richtig angenehm. In der Bude, ne?
00:48:31
Ja, stimmt, du bist auch immer ordentlich. Das ist bei mir einfach
00:48:33
immer, ich könnte theoretisch
00:48:35
jederzeit Besuch empfangen,
00:48:37
weil ich einfach gerne Ordnung
00:48:39
mache und gerne Ordnung habe
00:48:41
und weil wenn man das
00:48:43
einmal, wenn man da einmal irgendwie so
00:48:45
quasi vor die Welle gekommen ist,
00:48:47
dann ist es auch echt nicht viel Arbeit. Bist du denn
00:48:49
ein, ich räume Dinge
00:48:51
jetzt sofort an ihren Platz oder hast du diesen
00:48:53
einen Tag in der Woche, wo du so Tabula Rasa machst?
00:48:55
Ich mach eigentlich das Allermeiste schon währenddessen.
00:48:57
Also wenn ich fertig gekocht hab,
00:48:59
quasi wenn ich mir den ersten Teller
00:49:01
auftue, ist die Küche auch schon wieder sauber.
00:49:04
Währenddessen wegwuseln.
00:49:06
Und mir fällt
00:49:07
eine super Frage ein für dich für nächste Woche.
00:49:09
Schreib ich hier jetzt live on air auf.
00:49:10
Wann hast du das letzte Mal was zum ersten Mal gekocht?
00:49:13
Stark.
00:49:14
Weil das ist bei mir,
00:49:15
ich hab mich richtig, ich schreibe es jetzt
00:49:17
gerade auf in meinen Notizen, ich hab nicht so ein Buch vor mir.
00:49:20
Letzte Mal
00:49:22
gekocht zum ersten Mal.
00:49:24
So.
00:49:26
Boah, weil das ist bei mir.
00:49:27
Und jetzt haben wir auch was ganz krasses gemacht.
00:49:29
Wir haben jetzt so Foreshadowing auf die nächste
00:49:31
Wer da nicht dran bleibt bei der Frage.
00:49:34
Wollte ich auch schon immer ein bisschen was
00:49:35
Felix vorlesen.
00:49:37
Pommes. Okay, Tommi, nächste Frage.
00:49:39
Ja.
00:49:42
Okay, guck mal.
00:49:43
Ja, ich baue hier gerade so eine kleine Dramaturgie rein.
00:49:45
So, jetzt hast du irgendwie
00:49:47
gute Jobentscheidungen getroffen
00:49:49
und hast ein gutes Feedback
00:49:51
für deine Doku bekommen. Du bist froh,
00:49:53
dass du in den richtigen Momenten nein gesagt hast,
00:49:55
sodass du jetzt an einem Place bist, wo du sagst,
00:49:57
ja doch, ich bin grad happy, bin zufrieden.
00:49:59
Möchte ich mich mal selber für loben.
00:50:01
So. Aber
00:50:05
trotzdem
00:50:05
besteht ja einfach die Gefahr,
00:50:06
dass du nicht
00:50:09
immer so stark bleibst.
00:50:10
Und dann einfach demnächst mal irgendeine Gagge-Entscheidung triffst.
00:50:13
Und deswegen die Frage,
00:50:15
welcher Abzweig, der sich
00:50:16
so potenziell auftun könnte in nächster Zeit,
00:50:19
wäre so der worst possible,
00:50:21
der so den
00:50:23
schlechtest möglichen Tommi in 10 Jahren
00:50:24
einleitet. Also, weißt du, was wäre so der
00:50:27
verstehst du die Frage, weil ich kann dir
00:50:28
glaube ich ein ganz gutes Beispiel nehmen.
00:50:30
Also bei mir wäre es jetzt zum Beispiel so was wie,
00:50:32
ich mache ja nächste Saison noch die Baller League wieder.
00:50:35
So mit Beton Berlin.
00:50:37
Und was so ein ganz schlechter
00:50:39
Karriereweg wäre, der so möglich,
00:50:40
aber extrem schlecht wäre, für so einen ganz schlechten Felix
00:50:43
in 10 Jahren, wäre, dass ich so über
00:50:44
dieses Baller League Ding so irgendwie
00:50:46
auch mehr so in dieses Fußballthema
00:50:48
reinkomme und dann irgendwie so
00:50:51
Sportwettenanbieter zu mir kommen und sagen,
00:50:52
Felix, willst du nicht irgendwie so Sportwetten,
00:50:54
willst du nicht ein bisschen Werbung dafür machen für die Kohle?
00:50:56
Und dass ich einfach so diese
00:50:58
Route runtergehe. Und dann bin ich so in 10 Jahren
00:51:01
einfach so steinreich,
00:51:03
aber bin halt so ein Sportwettenarschloch.
00:51:05
Ja, es geht dann wahrscheinlich über
00:51:06
Werbung. Ja, genau, das meine ich ja.
00:51:09
Also machst du so Werbung für
00:51:11
Tipico und sonst was.
00:51:12
Wir können ja mal zusammen versuchen,
00:51:14
einen Worst-Karriereweg von mir aufzusetzen.
00:51:18
Also,
00:51:19
ich bin ja auch im Fußball jetzt so verankert ein bisschen.
00:51:21
Ja, genau, das habe ich jetzt schon.
00:51:22
Ja, genau, das hast du jetzt schon.
00:51:24
Ich glaube, was bei dir noch so ein Ding wäre,
00:51:26
was du auch ganz problematisch sagst.
00:51:29
Oh, ja.
00:51:31
Tommis Gesichtsausdruck
00:51:32
macht gerade sehr viel Lust auf die Story.
00:51:34
Ich werde ja
00:51:36
oft irgendwie,
00:51:38
was heißt gelobt, klingt eklig,
00:51:40
aber viele Leute sagen mir, dass sie meine Stimme
00:51:42
mögen.
00:51:43
Und die wurde mir ja oft gesagt,
00:51:45
für irgendwelche TikToks auch verwendet oder wurde oder so.
00:51:48
Und stell dir mal vor, das hier geht
00:51:49
völlig in die Binsen mit
00:51:52
Hack.
00:51:53
Copper will auch keine Sau mehr hören, Fernsehen läuft
00:51:55
nicht mehr, Fernsehen stirbt oder ich verkack's
00:51:57
und so und dann ist da nichts mehr.
00:51:59
Und was nämlich gemacht wurde, war ja, dass
00:52:01
meine Stimme oft für so
00:52:03
so, ey, glaub an dich und so
00:52:05
Reels und so, nee, nicht glaub an dich,
00:52:07
aber so,
00:52:08
wenn ich hier so ein Pseudo
00:52:11
Kaffee am Rande der Welt-philosophische
00:52:13
abdrifte, dass dann so
00:52:15
eine Audi-Musik drunter gelegt wird
00:52:16
und dann genau so, ey, Freunde sind so und so.
00:52:19
Wenn du das forcierst quasi.
00:52:21
Wenn quasi das Management sagt, nur noch das liegt vor.
00:52:24
Du könntest quasi so eine CD
00:52:25
aufnehmen für so LKW-Fahrer oder so
00:52:27
oder ich wehn, scheißegal,
00:52:29
für irgendwelche Berufsgruppen, die viel Musik
00:52:31
hören oder sonst wie unterwegs sind,
00:52:34
dass ich so Motivations
00:52:38
Motivationstexte
00:52:38
vorlese, die ich nicht mal
00:52:39
selber geschrieben habe und
00:52:41
dann so, ja,
00:52:43
entweder von so Bitcoin-Bros,
00:52:45
aber auch eher, ich glaub, eher so
00:52:47
Pseudo-Philosophie und
00:52:49
Pseudo-Motivation, so
00:52:52
Motivationstreben, mich so buchen,
00:52:53
dass ich so die ersten 10 Minuten,
00:52:55
die ich dann so ankündige, dass ich so 10 Minuten
00:52:58
Monolog halte und dann, und hier ist Jürgen Höller
00:52:59
und dann kommt der raus und macht so seinen
00:53:01
David-Guetta-Tanz und motiviert die Leute.
00:53:04
Wo du so pathetisch
00:53:05
so völlig freierfundene,
00:53:08
erstunken unterlogene Geschichten
00:53:09
so, Menschen, die auf dem Sterbebett
00:53:12
liegen, sagen zu 80 Prozent,
00:53:14
was sie am meisten bereuen nicht gemacht
00:53:15
zu haben, ist ihren Umsatz
00:53:18
nicht zu maximieren.
00:53:19
Ich weiß nicht, worum es im Leben geht, aber es geht
00:53:21
sicherlich nicht darum, der reichste Mann
00:53:23
auf dem Friedhof zu sein.
00:53:26
Und dann
00:53:28
so Klaviermusik drunter und dann sitzt
00:53:29
mit so ganz
00:53:32
fragwürdigen, neoliberalen
00:53:33
Messages. Und so eine Elke
00:53:35
hat dann ihren
00:53:38
Senseo-Cappuccino in der Hand
00:53:39
und nickt so auf der Terrasse. Ja, da hat er recht.
00:53:42
Da hat er recht.
00:53:44
So könnte es werden.
00:53:45
Du bist dann auf eine ganz komische Art und Weise
00:53:47
dafür verantwortlich, dass so ganz viele Weiße
00:53:49
mit Capoeira anfangen.
00:53:53
Es gibt nichts Hässliches
00:53:55
als weiße Capoeira.
00:53:56
Die treffen mich
00:54:00
dann so auf der Straße und bedanken
00:54:01
sich und so. Ich schäm mich voll.
00:54:04
Aber genau,
00:54:05
der Rubel rollt so, weißt du, das ist so
00:54:07
finanziell ultra erfolgreich.
00:54:09
Du machst deine Patte. Aber ich bin einfach nicht happy.
00:54:11
Nee, du bist einfach einen komischen
00:54:13
Weg gegangen. Ja. Okay, Tommi.
00:54:15
Ein sehr erfolgreicher
00:54:18
unglücklicher Pornostar.
00:54:19
So.
00:54:20
Dass er das ganz verwerflich findet, was er da macht.
00:54:22
Aber es läuft ohne Ende. Alle wollen dich sehen.
00:54:25
Ich glaube, so würde ich mich dann fühlen.
00:54:28
Okay, aber noch ganz kurz. Lass uns mal noch einen Namen freestylen.
00:54:30
Wie du so als Motivations...
00:54:32
Also als Motivationsmensch kannst du
00:54:34
nicht Tommi Schmitt heißen. Da muss irgendwas anderes kommen.
00:54:36
Boah, stimmt.
00:54:39
Lorenzo auf jeden Fall mit Vornamen,
00:54:40
würde ich sagen. Wie wäre es mit Lorenzo Schmerle?
00:54:43
Ja, Lorenzo Schmerle.
00:54:44
Auch ein guter Funk-Titel.
00:54:46
Lorenzo Schmerle wäre meine
00:54:48
Motivation.
00:54:50
Und wenn demnächst bei TikTok
00:54:52
wieder so Sachen
00:54:54
gepostet werden von irgendjemandem, könnt ihr einfach drunter schreiben
00:54:56
typisch Lorenzo Schmerle.
00:54:58
Lorenzo Schmerle hat mir die Augen geöffnet.
00:55:01
Kann man auch so einfach bei irgendwelchen Motivationsleuten
00:55:03
einfach drunter schreiben. Lorenzo Schmerle
00:55:04
hat das schon besser gesagt.
00:55:07
Stark. Nee, das habe ich bei Lorenzo Schmerle
00:55:09
schon besser gehört.
00:55:11
Zuerst gehört bei
00:55:14
Lorenzo Schmerle.
00:55:15
Okay, Tommi. So, jetzt haben wir
00:55:16
festgelegt, in welche Richtung
00:55:18
du dich potenziell verlaufen könntest.
00:55:21
Und jetzt
00:55:23
gucken wir nochmal.
00:55:24
Du hast dann irgendwann diese Entscheidung getroffen.
00:55:26
Du bist jetzt als Lorenzo Schmerle
00:55:28
megakrass erfolgreich. Aber du merkst einfach,
00:55:29
ihr habt doch hier Fehler gemacht.
00:55:32
Irgendwie bin ich hier einen komischen Weg gegangen.
00:55:34
Ich brauche einen Exit.
00:55:36
Und jetzt wäre meine Frage.
00:55:39
Was wäre in so einer
00:55:40
Situation, also dein
00:55:42
Plan-B-Job, der alternative
00:55:44
Tommi, dem alles in der Öffentlichkeit
00:55:46
zu viel wird, der einfach ein
00:55:48
normales bürgerliches Leben führen will.
00:55:51
Welchen Job macht dieser
00:55:52
Tommi?
00:55:55
Boah.
00:55:56
Doch.
00:55:57
Ich weiß, was ich machen würde. Ich würde in irgendeine
00:56:00
Random-Kleinstadt gehen. Also sagen wir so
00:56:02
nicht Klein-Kleinstadt.
00:56:04
Hüggeswagen.
00:56:06
Sondern so
00:56:08
alles
00:56:08
zwischen 30.000 und 70.000 Einwohnern.
00:56:12
30.000 und 80.000.
00:56:13
30.000 und 82.000.
00:56:15
Ja.
00:56:17
663.
00:56:17
Ich würde ins Stadtmarketing gehen.
00:56:20
Da ist so viel zu holen.
00:56:22
Also da kannst du glaube ich, wenn du irgendwie sagst.
00:56:25
Dann bist du so der Stadtschreiber
00:56:26
von Mahl. Und dann ist der neue Slogan so
00:56:28
Mahl sehen.
00:56:30
Ja natürlich.
00:56:32
Aber genau so was würde ich machen.
00:56:34
Weil da ist richtig was zu holen.
00:56:37
Das ist glaube ich, wenn du in die
00:56:38
Steinzeit reist und den Leuten sagst, es gibt
00:56:40
mal Elektrizität.
00:56:42
Das ist sehr arrogant und sehr gemein.
00:56:44
So meinst du es natürlich nicht.
00:56:45
Die machen schon teilweise einen guten Job.
00:56:48
Aber ich glaube, wenn man aber aus der Großstadt
00:56:50
halt kommt und in der Medienbranche gearbeitet hat,
00:56:52
dann weißt du, wie es
00:56:54
funktioniert ein bisschen. Ich hab grad eine Idee für eine kleine
00:56:56
so ein bisschen
00:56:58
mit dem Augenzwinkern so
00:57:00
Feeds-Kampagne von meinem Comedy-Club.
00:57:02
Draußen so ein fettes Plakat hinhängen.
00:57:04
Wir sind ja quasi
00:57:06
300 Meter Luftlinie entfernt vom Quatsch-Comedy-Club.
00:57:09
Ich hatte so eine Idee
00:57:10
für eine Plakat-Kampagne. Kein Quatsch, nur Jokes.
00:57:13
Sehr gut.
00:57:13
Das ist witzig, oder? Kein Quatsch, nur Jokes.
00:57:16
Das finde ich gut.
00:57:17
Müssen die auch drüber stehen, wa?
00:57:19
Ist ein schöner Slogan.
00:57:20
Okay, finde ich süß.
00:57:24
Aber ist ja auch trotzdem noch
00:57:25
Medien.
00:57:28
Wenn ich es durchsetzen könnte,
00:57:30
dass in meinem Bus richtig laut Musik
00:57:31
gehört werden dürfte, für die ganze Bande,
00:57:34
die ich dann fahre, wäre ich Busfahrer.
00:57:36
Busfahrer in Detmold.
00:57:37
Aber mein Bus ist...
00:57:39
Du bist die Person,
00:57:42
also wir sind alle... Bist du Bus gefahren
00:57:43
früher in der Schule? Ja, genau, ich auch.
00:57:45
Also kein Schulbus, aber Busgefahrer.
00:57:47
Na, es gab bei uns nach der Schule, nach der 6. Stunde,
00:57:50
13 Uhr, gab es einen,
00:57:51
dieser normale Linienbus, der dann fuhr,
00:57:53
der fuhr, glaube ich, 703 und 704,
00:57:57
fuhr
00:57:58
ganz regulär. Und dann gab es aber
00:57:59
in diesem Zeitraum, weil es sonst überfüllt
00:58:02
gewesen wäre, für die ganzen Omas,
00:58:03
die auch da drin sitzen, noch einen Ersatzbus,
00:58:05
die 716.
00:58:07
Und die war oft ein Ziermoniker-Bus.
00:58:10
Und da war einfach
00:58:11
immer eine andere Stimmung drin, ein anderer Vibe.
00:58:13
Und der Fahrer war auch so,
00:58:15
und es waren immer abwechselnd Fahrer und Fahrerinnen,
00:58:17
und die waren auch anders drauf und so.
00:58:19
Und ich glaube, das würde ich machen, so wie Otto
00:58:21
bei den Simpsons, der Fahrer, das ist so ein bisschen der
00:58:23
coole. Aber den hab ich auch gedacht. Und ich will dann aber,
00:58:25
ich muss durchsetzen bei der Stadt,
00:58:28
im Straßenverkehrsamt und so, dass da
00:58:30
Musik, dass ich da
00:58:31
richtig Jukebox machen darf.
00:58:33
Ja, aber du musst die Lieder durchlaufen lassen, Tobi, da kannst
00:58:35
du deine Musik ADHS nicht weiterspielen, ey.
00:58:37
Ja, stimmt. Boah, das heißt, ich hab ja pro Fahrt
00:58:39
dann wahrscheinlich nur so
00:58:41
elf Lieder, ne? Ja, deswegen, ja.
00:58:42
Boah, dann kuratier ich das die ganze Nacht durch.
00:58:45
Was könnte Mike aus der 8F,
00:58:47
aus der 8D gefallen und so,
00:58:49
weißt du? Ja, so, ja.
00:58:50
Aber das würde ich machen. So richtig umpassende Lieder von
00:58:53
von 21 Savage.
00:58:54
Ass and Titties, Ass and
00:58:56
Titties, Ass and Titties.
00:58:59
Ich freu mich hier auf die Fahrt mit euch
00:59:00
und dann, wir sind
00:59:02
geboren, um zu leben,
00:59:04
mit den Wundern jederzeit.
00:59:08
Bam, fahr ich
00:59:09
vorne in das Auto rein.
00:59:10
Und dann wieder richtig umpassen, with my wet ass
00:59:13
pussy.
00:59:15
Wie war das, Megan Stallion
00:59:16
oder so? Ich begrüße die
00:59:19
5C hier bei mir im Bus.
00:59:20
Jetzt komisches Lied dann.
00:59:25
Es fing an mit
00:59:26
13 und Naturbegleitcreme.
00:59:29
Relatable
00:59:30
Content, jetzt mal Relatable Content
00:59:32
für, wie heißt die?
00:59:34
Katrin wusste nicht.
00:59:36
Ja, so, okay.
00:59:37
Aber nur die eine Stelle.
00:59:40
Bei mir
00:59:42
wäre es, mein Exitjob,
00:59:44
ich hab zwei. Einmal
00:59:46
werde ich Binnenschiffer auf dem Rhein.
00:59:48
Geil.
00:59:49
Ich will
00:59:51
auf einen kleinen Fluss einfach
00:59:54
übersetzen.
00:59:56
Ja, Flößer.
00:59:58
Ach, so ein Fähratze, der einen wirklich nur so
01:00:00
rüberbringt. Ja, es gibt ja
01:00:02
zwei Autos draufpassen.
01:00:03
Wo man de facto
01:00:05
ein bezahlter Arbeitsloser ist.
01:00:07
Ja, auf Rügen gibt es sowas.
01:00:09
Der fährt immer nur einmal rüber.
01:00:11
Das fand ich so geil.
01:00:13
Der war so braun.
01:00:14
Ja, der ist braun
01:00:16
wie Hund. Der ist
01:00:18
total weise, weil der wirklich Zeit hat, sich so Gedanken
01:00:20
zu machen. Der hat ganz viele Geschichten zu erzählen,
01:00:22
aber ganz kurze. Weil der die Leute
01:00:24
immer nur so ganz kurz in seinem Leben hat.
01:00:26
Ja, der hat so richtig teites Material.
01:00:28
Stimmt. Da ist gar kein Fett dran, Alter.
01:00:30
Wirklich jedes Wort on point.
01:00:32
Ja, wirklich. Ganz kurze, gute Geschichte.
01:00:34
Ja, der hat so teite neun Minuten.
01:00:37
So Brett-teite
01:00:38
neun Minuten. Brett-teite 18 Minuten,
01:00:40
weil er dann dieselben Leute auf dem Hin- und auf dem
01:00:42
Rückweg, kann er genau mit zwei Bits
01:00:44
quasi entertainen. Boah, wie oft der sich
01:00:46
schon unglücklich verliebt hat, bestimmt.
01:00:48
Boah.
01:00:51
Wie Flughafenlieben.
01:00:52
Wenn man so am Gate sitzt,
01:00:53
so mit 17, dann verliebt man sich die ganze Zeit.
01:00:56
Ich war mit 17 noch nie am Gate, aber ja.
01:00:57
Da war ich schon Pilot, deswegen.
01:01:01
Bei mir wäre es
01:01:02
Binnenschiffer auf dem Rhein.
01:01:04
So war ich mit meinem Bruder, wenn wir so in Bonn auf Tour waren,
01:01:05
war unser Hotel immer direkt am Rhein.
01:01:07
Dann werden wir so völlig gestresst.
01:01:09
Heute angekommen, abends Show,
01:01:11
morgen weiter, nachts ein Podcast aufnehmen.
01:01:13
Dann habe ich mal so auf diesen Rhein geguckt
01:01:15
und sehe da diese riesigen Schiffe,
01:01:17
auf denen einfach nur so Sand ist.
01:01:20
Und es ist einfach so
01:01:23
ein Typ,
01:01:23
der diese
01:01:24
vier Tonnen Sand einfach transportiert.
01:01:27
Und bei Sand ist auch nie so richtig wichtig,
01:01:29
wann der ankommt.
01:01:32
Der Empfänger sagt so,
01:01:33
ach ja, der Sand, wenn der Sand ankommt.
01:01:35
Ja, genau.
01:01:36
Ich würde mich dann auch
01:01:39
bei Instagram auch der Sandmann nennen.
01:01:41
Den würde ich dann auch mitnehmen.
01:01:43
Aber dann bist du wieder
01:01:43
bei Instagram, machst wieder Medien.
01:01:46
Guck mal, wie krank ich bin.
01:01:48
Ich bin einfach nur Binnenschifffahrer
01:01:50
auf dem Rhein und bringe hier den Sand.
01:01:52
Ich nenne mich Sandmann für mich selber.
01:01:54
Und in Köln, wenn man am Rhein wohnt,
01:01:55
sieht man den ganzen Tag diese Schiffe.
01:01:57
Diese Leute fahren immer ein Auto,
01:01:59
weil die haben immer ihr Auto dabei.
01:02:01
Oder Nissan Qashqai.
01:02:04
Stark.
01:02:05
Muss man auch haben. Nissan Qashqai.
01:02:07
Werden sehr oft von
01:02:08
Binnenschiffern gefahren.
01:02:10
Ich glaub, die kriegen den umsonst.
01:02:12
Die hatten
01:02:14
von so Typen-Kennzeichen,
01:02:16
da hat irgendeiner mal scheiße gebaut
01:02:17
und hat zu viele Kuhs bestellt.
01:02:20
Wie werden wir diese Kuhs jetzt los?
01:02:22
Dann nennen wir den halt Qashqai.
01:02:24
Mit zwei Kuhs.
01:02:26
Wie die Paläontologen mit den Dinosauriern,
01:02:27
mit den Ixen.
01:02:28
Mit zwei Ixen.
01:02:29
Wie nennen wir das Ding?
01:02:33
Bei mir waren es entweder Binnenschiffer
01:02:35
auf dem Rhein oder,
01:02:37
habe ich glaube ich auch schon mal im Podcast erzählt,
01:02:41
ohne jedwede
01:02:43
Verantwortung, ohne jedwede
01:02:44
Aspiration auf einen Karriere-Step
01:02:45
bei McPaper.
01:02:47
Einfach in so einem McPaper Frankfurter Allee
01:02:50
chillen, wo sind denn die
01:02:52
Zirkel? Ja, neben den Geodreiken.
01:02:53
Wo sind denn die Geodreike? Ja, neben den Zirkel.
01:02:55
Genau das. Das ist mein Job.
01:02:57
Ja, das ist super. McPaper,
01:02:59
ja, einfach
01:03:01
eine ganz eigene Welt.
01:03:03
Ja, nämlich so gar keine Welt.
01:03:05
Da sind so vier Leute am Tag
01:03:07
drin. Ja, aber ich frage mich immer, ob die sich so
01:03:09
der erste Tag
01:03:12
vor
01:03:14
Schulbeginn und der Tag
01:03:15
am Schulbeginn ist für die ja
01:03:17
wie wenn sich ein Supermarkt so auf Wacken
01:03:19
vorbereitet. Ja.
01:03:20
Okay, Ross Vita, Kevin,
01:03:23
Nils, alles bereit. Dann werden so vor
01:03:24
die Fenster, werden so Holz wird da geklöppelt
01:03:27
und so und dann kommen die Blagen rein.
01:03:29
Ich brauche ein 25er Heft. Ich brauche
01:03:31
einen Lamy-Füller. Ich brauche das.
01:03:32
Und dann so alles klar, bam, bam, bam.
01:03:34
Da wirst du richtig eingecasht. Das ist einfach
01:03:36
das Weihnachtsgeschäft für die Sommerferien.
01:03:38
Und an den Tagen würde ich immer frei machen.
01:03:41
Damit mich nichts zu tun hat.
01:03:43
Ich will einfach nur zwei Mal am Tag
01:03:44
gefragt werden, wo die Geodreike sind
01:03:47
und mich auf irgendwas anderes beziehen.
01:03:48
Wer hat das letzte Mal ein Geodreik benutzt?
01:03:51
Boah.
01:03:53
Hast du es jemals
01:03:55
wirklich...
01:03:56
Geodreik habe ich verstanden, wie es funktioniert.
01:03:58
Was ich nie so richtig verstanden
01:04:00
habe, waren Zirkel.
01:04:03
Ja.
01:04:04
Konnte ich nie.
01:04:06
Da gibt es ja Leute, die das konnten aus dem Handgelenk so.
01:04:09
Wahnsinn. Ich finde das Geräusch halt, fand ich immer schon eklig.
01:04:11
Ich kann nicht so gut dieses stumpfe
01:04:13
Bleimin auf Papier. Das war für mich
01:04:14
immer ganz schlimm. Ja.
01:04:16
Aber ne, auch selten.
01:04:18
Und genau die blaue Seite vom Radiergummi.
01:04:21
Also, warum?
01:04:22
Da sehe ich keinen Unterschied so richtig.
01:04:25
Keine Ahnung.
01:04:26
Radiergummis habe ich mir einfach kaputt geschnitten.
01:04:29
Ich habe meine Sachen nämlich...
01:04:30
Ich war ja nie ein Vandalismuskind, aber immer
01:04:32
bei meinen eigenen Sachen.
01:04:33
Alles kaputt gekaut, kaputt gebrochen.
01:04:36
Das Radiergummi rausgefressen
01:04:38
aus dem Dings.
01:04:40
Ich habe super viel Gift im Körper
01:04:42
von meinen Schulmaterialien.
01:04:44
Wirklich. Ich habe so Löschblätter
01:04:46
als Zahnseide benutzt.
01:04:47
Ich habe alles ganz...
01:04:49
Kennst du diese Leute, diese Klassenkameraden,
01:04:52
die so
01:04:54
immer
01:04:56
blaue Pfoten hatten von Tinte
01:04:58
und Filzer.
01:04:59
Ey, sag mal,
01:05:01
du kriegst es nicht irgendwann mal hin,
01:05:03
dass du nicht aussiehst, als wenn du gerade
01:05:06
einen Schlumpf anzerdrückt hättest.
01:05:10
Aber wirklich, du hast immer diese
01:05:12
Leute, die so eine
01:05:14
Patrone nicht nachfüllen konnten.
01:05:16
Die hatten auch immer so
01:05:18
Tinte am Kinn.
01:05:20
Die sahen immer aus
01:05:22
und du denkst so, Dicker, Alter,
01:05:24
kommst du klar, wo selbst ein Lehrer
01:05:26
irgendwie dann so seine Kuh verliert.
01:05:29
Was ist mit dir?
01:05:30
Bist du dumm?
01:05:31
Tana, kommst du klar, Alter, was ist mit dir?
01:05:34
Was machst du da?
01:05:36
Okay, letzte Frage. Hier hat das wieder gar nichts damit zu tun.
01:05:39
Okay.
01:05:41
Was sind so deine
01:05:42
Lieblingsthemen bei Lanz?
01:05:45
Also so, weißt du?
01:05:47
Alles gut. Was ich nicht so mag,
01:05:48
sind Fußballsendungen.
01:05:50
Das finde ich immer sehr im
01:05:52
Medienbranche, sag mal, Kai aus der Kiste.
01:05:54
Also so überraschend.
01:05:56
Man merkt immer, dass die vorproduziert sind auch.
01:05:58
Ja, das kann sein. Weiß ich gar nicht.
01:06:00
Aber es ist immer so,
01:06:03
mag ich einfach nicht so.
01:06:04
Dann regelt wieder der alte
01:06:06
Vatersatz, Schuster, bleib bei deinen Leisten.
01:06:09
Weil ich so gerade
01:06:10
so nach so Fußballspielen
01:06:12
finde ich es auch manchmal ganz cool, wenn dann
01:06:15
andere Sachen kommen.
01:06:16
Aber keine Ahnung.
01:06:16
Was ich manchmal cool finde, wenn die bei Lanz
01:06:19
Fußballthemen haben, ist halt so, dass die jetzt nicht so über
01:06:22
ja, der spielt hier den Sechser und blablabla,
01:06:24
sondern da geht es ja meistens auch um die korrupte FIFA.
01:06:26
Und so was habe ich mir schon gern an.
01:06:28
Drecksladen.
01:06:28
Ja, das schon. Was ich früher mochte
01:06:32
und jetzt nicht mehr so, ich weiß gar nicht
01:06:34
wieso, ich kann es wirklich nicht begründen, sind so
01:06:36
Einzelinterviews mit so Politkorrifäen,
01:06:38
wenn er früher so Einzelinterviews mit Wolfgang Schäuble
01:06:40
gemacht hat. Oder Demisier
01:06:42
sitzt dann da mal oder vielleicht auch Scholz,
01:06:44
weiß gar nicht, ob der da saß.
01:06:46
Demisier übrigens deutlich humorvoller
01:06:48
als er aussieht, weil der sieht ja wirklich aus
01:06:51
wie
01:06:53
wie so Scholz-Akten-Tasche
01:06:54
quasi. Aber der
01:06:57
hat ein bisschen mehr Humor als man denkt.
01:06:58
Fand ich nach wie vor Bossmove, als er bei
01:07:00
ich glaube, ich kann es nur sinngemäß wiedergeben,
01:07:03
als er bei einem Allesgesagt-Podcast der Zeit
01:07:04
war und dann gefragt wurde, was das
01:07:06
Geheimnis einer gesunden Ehe ist.
01:07:09
Damit er ja ein gemeinsames
01:07:10
Hobby. Und bei meiner Frau und mir war das die
01:07:12
Wiedervereinigung.
01:07:15
Also unironisch.
01:07:17
Find ich geil.
01:07:18
Also manche bauen halt so Revell-Sachen
01:07:20
oder gehen irgendwie spazieren.
01:07:22
Lass mal ein Land wiedervereinigen.
01:07:24
Egal.
01:07:27
Landsthemen, genau.
01:07:28
Das fand ich früher cool. Ich mag ja
01:07:30
gerne. Aber kannst du
01:07:32
ein bisschen beschreiben, was du daran nicht mehr cool findest?
01:07:34
Ich weiß nicht.
01:07:35
Das ist jetzt so lang.
01:07:38
Das höre ich dann gerne als Podcast einfach.
01:07:41
So monothematische Dinge
01:07:42
mit einer Person.
01:07:44
Also so Lebenswerk, Biografien
01:07:46
und so. Lieber als Podcast.
01:07:47
Lese ich auch nicht mehr so viel, sondern höre mir das auch an.
01:07:50
Als Hörbücher dann.
01:07:53
Was ich bei Lanz
01:07:54
geil finde und generell bei
01:07:56
Politalk-Shows, wenn die so
01:07:58
das ist wieder so ein Medienbegriff, Agenda-Setting
01:08:00
betreiben. Also ein Thema,
01:08:02
was vielleicht gerade gar nicht so grassiert
01:08:04
aufs Tableau packen.
01:08:06
Früher war das bei
01:08:07
Hard Aber Fair dann diese typische Kampfhunde.
01:08:11
Komasaufen.
01:08:12
Ego-Shooter.
01:08:14
Obwohl, Kampfhunde kamen
01:08:16
dann immer nach einem Kampfhund an
01:08:17
oder Attacke. Sagt man Kampfhund? Ich weiß es nicht.
01:08:19
Da müssen wir übrigens auch nochmal drüber.
01:08:22
Eigentlich in den USA
01:08:24
ist das der Spitzname
01:08:25
für Staffords und für Pitbulls ist Nanny Dogs.
01:08:28
Weil das eigentlich so ganz lieben
01:08:30
Family-Hunde sind.
01:08:32
Von so ein paar
01:08:34
Idioten, die diese Hunde da abgerichtet haben.
01:08:36
Einfach so eine ganze Rasse
01:08:37
in Abrede gestellt. Das geht gar nicht.
01:08:41
Eigentlich war es
01:08:42
gar nicht so Agenda-Setting, weil auch so die
01:08:43
Ego-Shooter kamen meistens dann nach
01:08:45
Amokläufen.
01:08:47
Klar, wenn man irgendwie
01:08:49
bloß nicht über das Waffenrecht in den USA reden wollte.
01:08:52
Früher war bei Plasberg,
01:08:53
bei Louis glaube ich auch so ein bisschen so.
01:08:55
Das finde ich immer ganz cool, wenn die dann so
01:08:57
jetzt über Tierhaltung
01:08:59
in Massentierhaltung reden.
01:09:01
So etwas fand ich, wenn das so etwas ist, was
01:09:03
jetzt haben wir ja immer so Themen, die den ganzen Tag
01:09:05
über diskutiert werden.
01:09:08
Alle möglichen Sachen,
01:09:09
die da gerade so passieren.
01:09:11
Und dann denkst du abends ja manchmal
01:09:13
okay, will ich mir das jetzt auch noch abends geben
01:09:15
zum Einschlafen.
01:09:16
Es kann dann auch ein hartes Thema sein, aber wenn es
01:09:19
ein ganz anderes Thema ist, was ich jetzt erwartet hätte.
01:09:21
Also das mag ich ganz gerne.
01:09:23
Es ist schwer zu beantworten, weil es hat
01:09:25
natürlich auch manchmal den Vorteil, Dinge eingeordnet
01:09:26
zu bekommen.
01:09:29
Mittlerweile ist es wirklich so, dass es mit den Gästen
01:09:31
bei mir steht und fällt.
01:09:32
Ich gucke so ins Panel und wenn ich dann
01:09:35
zu sehr schon weiß, was da kommt.
01:09:37
Wenn du das Gespräch schon im Ohr hast.
01:09:39
Was man bei Lanz auch einfach zugutehalten
01:09:41
muss, finde ich, ist, dass der immer wieder
01:09:44
ich weiß nicht, ob es neu ist,
01:09:45
aber ich nehme es gerade so wahr, immer wieder
01:09:47
neue Leute jetzt auch so auspackt.
01:09:49
Das finde ich ganz cool, die dann auch echt oft sehr
01:09:51
charismatisch sind, wo ich dann so denke
01:09:53
krass, die sind jetzt das erste Mal
01:09:55
in so einer großen
01:09:57
Bühne und du weißt ja auch,
01:09:58
Fernsehen, das kann alles auseinander gepflückt werden
01:10:01
und auseinander zitiert werden und falsch
01:10:03
zitiert werden und so. Aber die sitzen da völlig selbstbewusst
01:10:06
und reden ganz
01:10:08
ohne Angst
01:10:08
und da hat er oft manchmal jetzt so Leute
01:10:11
da sitzen, die ich noch gar nicht kannte und das finde ich ganz
01:10:13
cool. Aber Themen, boah schwer!
01:10:15
Kann ich nicht genau beantworten.
01:10:17
Bei mir ist es ganz klar,
01:10:19
ich liebe es, wenn
01:10:21
so
01:10:24
perspektivisches, innenpolitisches
01:10:25
besprochen wird. Also
01:10:27
sowas wie, uns fliegt das Rentensystem
01:10:29
um die Ohren, liebe ich!
01:10:31
Es ist einfach so richtig, wenn
01:10:32
so Fehlentscheidungen aus
01:10:35
30 Jahren aufgearbeitet werden, dann
01:10:36
irgendwelche Experten da sitzen und sich den Mund fusselig
01:10:39
kriegen und sagen, wir laufen hier sehenden
01:10:41
Auges in eine absolute
01:10:43
Katastrophe rein.
01:10:45
Also dieses Rententhema, das ist ja,
01:10:47
wenn man sich damit mal beschäftigt,
01:10:48
ein bisschen, das ist wirklich Wahnsinn
01:10:50
in was für ein riesen
01:10:52
Problem wir da reinlaufen. Aber es ist so unsexy,
01:10:55
das lässt sich verstehen, deswegen
01:10:56
geht keiner drüber. Doch, man könnte es verstehen,
01:10:59
es will sich nur keiner
01:11:00
dazu verhalten, weil irgendwie da alle Parteien
01:11:02
gleich viel Scheiße an den Fingern haben
01:11:04
bei dem Thema. Also das ist
01:11:06
so ein geisteskrankes Problem,
01:11:08
weil es ja auch nicht, also es ist mittlerweile
01:11:10
kein politisches Problem mehr, sondern halt ein demografisches
01:11:13
Problem, was politisch zu spät
01:11:14
erkannt wurde, beziehungsweise wo einfach nicht drauf reagiert
01:11:16
wurde. Das ist eigentlich kein Ergebnis
01:11:18
von Informationsmangel, sondern einfach von Faulheit.
01:11:20
Laubbläser-Prinzip, da ist das Problem,
01:11:22
wir pusten es mal da hin.
01:11:24
Und eine Sache, die ich einfach mal völlig kontextlos
01:11:27
skandalisieren möchte, ist, dass
01:11:28
Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten, einfach
01:11:30
nicht in die Rentenkasse einzahlen, sondern
01:11:32
die quasi aus so gesonderten Töpfen
01:11:34
bezahlt werden.
01:11:36
Es gibt da so eine Pensionskasse. Aber da habe ich viel zu wenig
01:11:38
Plan von, ich kann dazu nicht sagen,
01:11:40
ob das irgendwie... Ja, das ist ein Skandal.
01:11:42
Das ist jetzt deine Meinung dazu.
01:11:45
Lorenzo, nimm das an.
01:11:48
Ja, kannst du da...
01:11:49
Ne, egal. So, Leute,
01:11:50
das waren fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:11:52
Das waren schöne Fragen. Dankeschön.
01:11:55
Das waren auch die Folge
01:11:56
Gemischtes Hack für diese Woche.
01:11:58
Donnerstag, 22.10 Uhr,
01:12:00
in Neuragazzi gucken. Wer ist zu Gast?
01:12:02
Ulrike von der Gröben,
01:12:04
Laura Larsson und Bowsa. Wieder eine absolut wilde
01:12:06
Kombination. So, auschecken.
01:12:09
Ansonsten, für
01:12:10
alle Comedy-Interessierten,
01:12:12
wir haben im Downstairs Comedy Club,
01:12:14
wir sind schon fast bis Ende Juli komplett
01:12:15
ausverkauft, jede Show. Wir haben aber jetzt noch mal was
01:12:18
umgebaut, deswegen dürfen pro Show,
01:12:19
haben wir nochmal zehn Stühle reingestellt.
01:12:21
Guckt, ob ihr da Tickets bekommt. Und wenn nicht,
01:12:24
dann lohnt es sich wirklich, die Tickets
01:12:25
weit im Voraus zu kaufen, weil es,
01:12:28
so wie es gerade aussieht,
01:12:29
einfach lange im Voraus ausverkauft sein
01:12:32
wird. Vielen Dank dafür, übrigens für den krassen Support.
01:12:34
Und noch ein kleines
01:12:35
Service-Announcement in eigener Sache.
01:12:38
Also, Tickets fürs Downstairs gibt's auf www.downstairscomedy.shop.
01:12:41
Und, eigene Sache,
01:12:44
ich gehe im Februar
01:12:45
nächstes Jahr auf Tryout-Tour
01:12:47
mit dem neuen Material, an dem ich jetzt hier
01:12:49
die ganze Zeit arbeite. Und
01:12:51
in zwei Wochen circa gibt's
01:12:53
dafür auch Tickets auf
01:12:55
meinem Shop. Werde ich nochmal Infos
01:12:57
zu raushauen, nur dass ihr es schon mal gehört habt.
01:13:00
Vor der
01:13:01
Hack-Sommerpause
01:13:04
gibt's nochmal Tickets für
01:13:05
Felix Lobrecht Solo mit neuem Material
01:13:07
fürs neue Programm. Danke
01:13:09
fürs Zuhören, Leute. Wir hören uns nächste
01:13:11
Woche nochmal wieder. Und ich glaube sogar auch übernächste,
01:13:13
wir haben noch zwei Folgen. Ich wollte nämlich als letzte
01:13:15
Worte, die ich dann ja immer sage, das nehme ich jetzt einmal
01:13:17
vorweg. Oder sagst du kurz? Catchphrase? Ja, genau.
01:13:19
Leute, das war gemischtes Hack für diese Woche. Vielen
01:13:21
Dank fürs Zuhören. Wir hören uns nächste Woche Mittwoch wieder.
01:13:23
Ihr wisst auch Bescheid, Mittwoch ist und bleibt hacktack.
01:13:25
Bleibt gesund, bleibt stabil, seid auch bitte
01:13:27
lieb zueinander. Mein Name ist Felix Lobrecht. Die letzten
01:13:29
Worte hat wie immer der wunderbare Tommi
01:13:31
Schmidt. Geht runter wie Butter. Geht Butter runter?
01:13:33
Geht runter wie Öl, ne? Oder warme
01:13:35
Butter. Warme Butter. Aber nicht zu heiße, sonst tut's weh.
01:13:37
Ich habe noch nie richtig heiße Butter gegessen.
01:13:39
Egal. So. Darauf
01:13:41
wollte ich nämlich gerade hinaus. Ist das nicht absurd, wie wir
01:13:44
wie wir
01:13:45
gesagt haben, ey, wie krass lang war diese
01:13:47
Sommerpause, jetzt geht Hack wieder los und so.
01:13:49
In zwei Folgen ist
01:13:51
wieder Sommerpause. Mann, das ist so krass, ey,
01:13:53
wenn du überlegst. Hä? Ja, vor allen Dingen,
01:13:55
das für die Hacke ist jetzt gar nicht so interessant,
01:13:57
aber wir, Tommi und ich haben vor
01:13:59
drei Jahren, haben wir bei Spotify
01:14:01
verlängert. Ja. Und haben
01:14:03
damals einen Drei-Jahres-Vertrag gemacht, wo wir uns
01:14:04
sagten, ey, drei Jahre, so unglaublich lang und
01:14:06
Schnips, das ist jetzt vorbei, diesen Sommer.
01:14:09
Also, wir haben... Das ist so irre. Das ist so
01:14:11
Wahnsinn, dieser Drei-Jahres-Vertrag endet
01:14:14
und... Ich will nicht in diese
01:14:14
die Zeit rast, so
01:14:16
äh, äh, äh, Phrasen reinkommen,
01:14:18
aber die Zeit rast. Die Zeit rast.
01:14:20
Es ist einfach, die Hälfte des Jahres
01:14:22
ist um. Ich hab doch eben noch
01:14:24
Weihnachten gefeiert, das ist doch, beziehungsweise dein
01:14:26
Geburtstag, selbstverständlich. So.
01:14:29
Es ist absurd. Alles Wahnsinn.
01:14:31
Nach den Folgen ist wieder Sommerpause.
01:14:32
Irgendwelche arroganten 17-Jährigen, die uns zuhören,
01:14:35
die denken, dass ihnen die Welt gehört und sie genug Zeit
01:14:36
für alles haben. Nein, Dicke, hast du nicht.
01:14:38
Ihr habt auch bald Rückenschmerzen.
01:14:40
Ich hatte ja, ich hab von meinen Rückenschmerzen gesprochen.
01:14:42
Es gab jetzt eine Szene bei Wer steht mir die Show.
01:14:44
Da hat jemand aus dem, so viel kann ich verraten, aus dem Publikum
01:14:46
für mich was machen müssen.
01:14:48
Und dann hat er das hingekriegt und da hab ich mich so,
01:14:50
hab ich gefreut, bin rumgesprungen und hab einfach
01:14:52
einen Muskelfaserriss in der Wade.
01:14:55
Ja, ich wollte am nächsten Tag laufen,
01:14:56
den ging nicht.
01:14:58
Hä?
01:14:59
So, ich hab mich gefreut und der Körper,
01:15:02
nein, wir freuen uns nicht mehr,
01:15:04
du bist über 30, du dummes Arschloch.
01:15:06
Wo ist mein Leben jetzt?
01:15:07
Und jetzt lacht die alle und sagt, was ist das denn für untrainierte
01:15:10
Loser? Nein, das ist einfach, man wird alt.
01:15:12
Du isst an einem Abend
01:15:13
eine Pommes zu viel und der Körper sagt,
01:15:15
nö, hier ist alles übersäuert,
01:15:17
was geht?
01:15:19
Das ist schrecklich.
01:15:21
Vielleicht ist es auch nur eine Zerrung. Auf jeden Fall kann ich nicht wirklich laufen.
01:15:23
Sehr gut. Ich wollte noch eine Sache machen,
01:15:25
Tommi, die wir lange, lange, lange nicht mehr gemacht haben.
01:15:27
Geil, knutschen.
01:15:28
Und zwar würde ich gerne mal wieder,
01:15:30
auch heute, hören,
01:15:33
es ist wirklich eklig, ich hab die Kopfhörer auf.
01:15:39
Ich möchte,
01:15:40
wie ich jetzt früher danach mache,
01:15:42
ich will ja eine schöne Woche hier fotzen.
01:15:45
Toll.
01:15:46
Ich möchte sagen, happy birthday.
01:15:49
Jetzt haben wieder Leute Geburtstag.
01:15:51
Statistisch gesehen haben wieder Leute Geburtstag.
01:15:53
Stimmt.
01:15:53
Und deswegen sage ich jetzt einfach mal,
01:15:56
hey Sarah, alles Gute zum Geburtstag.
01:15:59
Wer hat noch Geburtstag?
01:16:00
Musti, ein Mustafa.
01:16:02
Jetzt gerade, wenn er es hört.
01:16:03
Ein Mustafa hat safe gerade Geburtstag.
01:16:05
Eine Aileen hat Geburtstag.
01:16:08
Safe hat eine Aileen Geburtstag.
01:16:10
Aber auch eine Renate.
01:16:11
Bestimmt auch eine Renate.
01:16:15
Dirk.
01:16:16
Eine Emily.
01:16:18
100 Pro.
01:16:18
Eine Julia.
01:16:21
Eine Eische Gül.
01:16:23
Alles Gute.
01:16:25
Und ein
01:16:26
unerwarteter Cliff.
01:16:28
Ja.
01:16:30
Happy birthday Cliff.
01:16:32
Leute.
01:16:33
Wir sind raus.
01:16:35
Tschüss.