Zurück zur Startseite
#279 HABECK PLATTE
00:00:09
Männer. Das, meine Damen und Herren, war Angela Merkel. Herbert Grönemeyer. Ja, war Angela Merkel, als sie gefragt wurde, woran die Ampel gescheitert ist. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack.
00:00:20
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Und die Aussage wohnt ganz klassisch in der, sollte man andersrum nicht sagen, Straße. Frauen. Frauen. Weiber. Und so ne, ja, voll da Frauen, aber.
00:00:38
Apropos, Buch schon gekauft? Merkel?
00:00:42
Absolut nicht. Ich wusste nicht, was sie eins geschrieben hat.
00:00:45
Was? Deswegen ist doch gerade überall das... Achso, nee, wusste ich nicht, sorry.
00:00:48
Du lebst ja unter einem Stein. Wie? Das hast du nicht mitbekommen? Ich hab das nicht mitbekommen. Aber sag mal, worum geht's?
00:00:56
Ihre Memoiren, das ist doch... Krass. Das find ich gerade wirklich krass. Das wird so krass? Ja, das ist so, als würdest du nicht mehr Weltmeister geworden und so, das war doch überall.
00:01:07
Da macht sie gerade so Promophase einfach. Ja, genau. Witzig. Hat sie einfach mal einen rausgehauen. Sicher. Funktioniert. Oder auch ihm sauer gesagt, hau mal einen raus, ihr Püppi. Wir brauchen Kohle.
00:01:19
Wir brauchen Kohle. Stimmt, ey. Was glaubst du, ist Merkels, wofür gibt die am meisten Geld aus? Merkel? Also jetzt so Privatvergnügen mäßig.
00:01:27
Naja, also, ich mein, die Sachen sehen nicht so aus, aber die sind schon alle von Dior. Ja, das ist schon ein High Fashion, was sie trägt. Das und ich glaube, die geht sehr gut essen. Und die gibt sehr viel, die kocht ja gerne. Ich glaube, dafür gibt sie viel Geld aus.
00:01:40
Ich glaub, die hat so einen richtig guten Herd. Die hat einen gläsernen Kühlschrank auch. Merkel ist gut ausgerüstet in der Küche, glaube ich.
00:01:47
Ich glaube, Merkel hat so ganz passenderweise so ein Glas Coca-Cola-Kühlschrank. Der so laut ist. Wollte ich immer haben. Ich wollte immer so einen Kühlschrank. Hast du dir diesen Traum mal erfüllt? Den Traum hat, glaube ich, jeder Mensch mal, dass er so einen kleinen Kühlschrank haben will, irgendwo.
00:02:02
Ey, wir haben mal von Shirin David eingeschickt bekommen. Vielen Dank dafür. Mit dem Eistee drauf gebrandet? Ja. Und da haben die einfach anscheinend an so wannabe Promis halt so als Werbegeschenk einfach so Kühlschränke verschickt.
00:02:15
Und wir haben jetzt einfach so einen kleinen Kühlschrank. Aber ist der laut? Brummt der? Nee, ich glaube nicht. Der kühlt halt nicht.
00:02:21
Ja, da sind wir wieder beim Thema. Kleine Kühlschränke, was ich schon mal gesagt habe. Diese Hotel-Kühlschränke und so. Alles Quatsch. Aber ich habe mir diesen Traum nie erfüllt.
00:02:28
Ich wollte immer so irgendwie homer, so auf einem Stuhl sitzen und einfach nach links greifen. Also den Traum hatte er auch mal. Und dann habe ich dann mal ein Getränk.
00:02:35
Was glaubst du, wie viel Geld hat Merkel auf dem Konto? Nach Buchverkauf? Ja, genau. Aber jetzt vor Buchverkauf, was glaubst du, ist gerade ihr Net Worth?
00:02:47
Was verdient nochmal eine Bundeskanzlerin? 16 Jahre. Was verdient die nochmal? 350? Nicht so viele, ehrlich gesagt. Irgendso was, oder? Deutlich weniger als wir.
00:03:00
Ich verdiene deutlich mehr Geld als Scholz. Wenn Scholz das nochmal macht, dann lade ich ihn erstmal ein. Komm, wir machen eine große Pommes hier für den Urlaub.
00:03:11
Du kannst dir eine Fanta Mango aussuchen. Kannst ja auch noch eine für zu Hause mit holen. Aber hatte Merkel Fixkosten?
00:03:19
Ich habe gehört, dass sie im Kanzleramt wohnt. Das wusste ich gar nicht. In der Amtszeit, wann war Scholz das letzte Mal tanken, so auf seine Karte?
00:03:27
Sparkasse Hamburg. Weiß ich nicht. Also Fixkosten generell. Ich glaube, da kommt nicht viel zusammen. Oder wir vergessen gerade irgendeinen krassen...
00:03:36
Ich glaube, Netflix und so Kram hat die Spotify, damit sie hacken kann. Aber die hat nicht viele Fixkosten.
00:03:45
Ich glaube, das hat sich geläppert. Ich glaube, die ist vor Buchverkauf Millionärin. 1,1.
00:03:51
Ja, barely. 1,1 Millionen.
00:03:53
Es gibt so ein geiles Bit über Trump, wo er immer gesagt hat, Trump is a billionaire. Yeah, barely. Er ist gerade so ein Millionär.
00:04:03
Ja, was glaubst du denn? Warte mal. 1,1 Millionen.
00:04:08
Ich glaube auch, dass sie Millionärin ist. Aber ich weiß eigentlich, sie sagt nicht mal von.
00:04:11
Aber was hat sie auf dem Konto? Ich glaube, die hat alles angelegt. Sehr konservativ, sehr risikoerwärm.
00:04:16
Gastfrauen. Richtiger Blutwist. Hängt da richtig groß in Russland drin, ey. Ihre alte DDR-Connection, ey.
00:04:24
Ja, genau.
00:04:25
Das kommt jetzt alles in den Memorandum. Wie heißt es?
00:04:28
Memoaren.
00:04:29
Memoaren. Komischerweise ist das meine erste Assoziation.
00:04:33
Sie ist auch da runtergetaucht und hat ein Ding gesprengt in der Ostsee. Weißt du, um den Kurs zu ändern.
00:04:38
Das ist wie in so einem Bonn-Film nachher bei Merkel das alles.
00:04:40
Ich habe komischerweise meine erste Assoziation bei dem Wort Memoaren.
00:04:44
Ist eine alte Simpsons-Folge. Da gab es nämlich eine Folge, wo George Bush Senior einfach in Springfield neben Homer und seiner Familie einzieht.
00:04:53
Und Homer ist dann halt irgendwie so der Erzfeind von George Bush relativ schnell.
00:04:59
Und der George Bush will in der Folge die ganze Zeit seine Memoaren fertig schreiben.
00:05:03
Ja.
00:05:04
Und das ist das einzige Mal, wo ich das Wort gehört habe. Ich habe noch nie verstanden, was das bedeutet.
00:05:08
Ja, aber ich bin gespannt, was so drin steht. Ich werde es mir auf jeden Fall kaufen. Ist wohl ein ordentlicher Schinken.
00:05:18
Support your local Merkel.
00:05:19
Ja, ich habe Bock. Ich mag so Bücher.
00:05:22
Du hast noch das Obama-Buch gelesen und so, wa?
00:05:25
Ja. Aber da habe ich auch schon mal gesagt, das ist irgendwie so erschreckend, dass das Lesevergnügen nur noch für den Moment ist.
00:05:36
Ich weiß nicht, wie viele Seiten hat das Obama-Buch? 400, 500? Ich weiß nichts mehr daraus. Nur, weil Michelle kennengelernt hat.
00:05:44
Nämlich?
00:05:44
Weiß ich nicht mehr.
00:05:46
Was?
00:05:47
Warte mal. Das ist ja im College, oder?
00:05:50
Ja.
00:05:50
Aber das ist das Einzige, was ich behalten habe.
00:05:52
Das hast du ja nicht mal behalten.
00:05:54
Ja, eben. Ich könnte es nicht machen, wenn ich jetzt eine Waffe am Kopf hätte und nicht mit sagen, ob das wirklich so ist.
00:05:59
Aber ist das nicht krass? Ich habe da Wochen mit verbracht. Das ist doch schrecklich.
00:06:04
Weißt du, warum mich so Bücher nicht interessieren? Weil ich mir glaube, dass das eh nicht vollständig ist.
00:06:10
Weil die sind ja immer noch aktiv. Also Obama ist ja immer noch eine relevante politische Figur, auch wenn er kein Amt hat. Und Merkel ist ja trotzdem noch eine Instanz.
00:06:19
Das wäre eine schöne Idee für Biografien. Du schreibst quasi eine Situation, eine historische, keine Ahnung, was auch immer, aus der Merkel-Ära.
00:06:30
Wenn du jetzt deine Biografie schreiben würdest. Du schreibst irgendwas und dann hast du so ein Korrektiv. Die nächsten zwei Seiten schreibt ein anderer, wie er dich dabei beobachtet hat.
00:06:38
Das wäre vielleicht ein realistischer.
00:06:40
Ja, weil ich glaube, Merkel kann ja jetzt nicht auf die Kacke hauen. Die kann ja jetzt nicht schreiben, dann kam hier Olle Merz mit seiner Insel auf den Kopf.
00:06:50
Das wollen die Leute ja lesen.
00:06:52
Aber das kommt ja nicht.
00:06:54
Ich glaube, Scholz hat sich auch geärgert, weil ich glaube, Scholz' Idee vom Wahlkampf war jetzt, auf der einen Seite so ein bisschen Friedenskanzler zu machen und diese Merkel-Aura sich zu nehmen.
00:07:03
Dieses, ah, die kennen mich. Ich werde das irgendwie versuchen, die Politik von den Leuten fernzuhalten. Ich mache das so.
00:07:10
Aber jetzt kommt Merkel selber wieder und holt sich das Merkel-Ding zurück.
00:07:14
Also diese ganze Aura, die er, glaube ich, haben wollte, die hat jetzt wieder das Original.
00:07:19
Vielleicht wird das wie das Raab-Ding und versenft sich so ein bisschen.
00:07:22
Aber sag mal bitte, ich will jetzt nicht wieder die ganze Zeit über Innenpolitik reden, aber was glaubst du, weil ich kann mir immer noch keinen Reim draus machen, was glaubst du ist die Idee der SPD mit Scholz?
00:07:33
Also warum stellen sie den auf?
00:07:35
Weil die Jusos haben doch jetzt auch gesagt, Motivation für den Wahlkampf ist sehr gering und das kann ich absolut nachvollziehen irgendwie.
00:07:40
Aber diese ganze Debatte über Pistorius war doch einfach, das war doch wirklich so ein Medien-Ding.
00:07:48
Also es gab irgendwie eine Umfrage und daraus wurde dann einfach so viel medialer Druck erzeugt, dass sich da auf einmal alle zu verhalten müssen.
00:07:55
Es ist doch eigentlich einfach total üblich, dass derjenige, der Kanzler ist, einfach ein Zugriffsrecht hat auf die nächste Wahl.
00:08:03
Nee, das ist klar, aber trotzdem siehst du die Umfragen und es gäbe ja einen Kandidaten.
00:08:09
Du hast quasi den beliebtesten Politiker und den unbeliebtesten Politiker.
00:08:12
Aber Beliebtheit alleine, ich will jetzt eigentlich die SPD verteidigen, aber Beliebtheit alleine gewinnt halt keine Wahlkämpfe.
00:08:18
Man hat sich als SPD schon mal krass die Flossen verbrannt, als irgendein Politiker kurzzeitmäßig beliebt war.
00:08:24
Der sogenannte Schulz-Zug, wo man dann doch relativ schnell gemerkt hat, dass der von der Deutschen Bahn verwaltet wurde.
00:08:34
Und ich glaube ehrlich gesagt, die SPD weiß, dass sie sehr wahrscheinlich verlieren wird und damit wäre Pistorius dann auch verbrannt.
00:08:43
Aber dann ist es ja so ein aktives Scheitern und dann neu aufbauen.
00:08:47
Vielleicht klappt es dann auch mal mit Schulz. Bei der letzten Wahl hat auch keiner dran geglaubt.
00:08:54
Und wenn nicht, dann ist Schulz halt weg. Weil sonst verbrennen sie jetzt Pistorius und Schulz ist weg.
00:08:59
Haben die gleich zwei verbrannt. So kann ich mir das irgendwie herleiten.
00:09:05
Es ist komisch. Vor allem das Argument, was dann gebracht wird oft, ja, aber man muss auch erstmal sehen,
00:09:09
ob Merz überhaupt dem ganzen Stand halten kann, auch jetzt dem Druck im Wahlkampf.
00:09:14
Weil er hatte selber ja noch nie ein Amt inne und so.
00:09:17
Da denke ich immer, das Argument zieht aber heutzutage nicht, weil wenn glaube ich für Leute, was attraktiv ist,
00:09:22
ist es, dass jemand noch nie ein Amt inne hat.
00:09:23
Ich wollte gerade sagen, ich glaube, das ist eher ein Pro-Argument.
00:09:25
Oder? Wenn du so in diese ganze Trump-Wahl und so denkst, dieses Establishment-Gelaber und sowas.
00:09:31
Ich glaube, dass das Leute eher sogar, also wenn ich Merz wäre, würde ich damit richtig hausieren gehen.
00:09:37
Ich hatte noch nie ein Amt inne. Oder? Also vielleicht bin ich da aber auch sehr naiv. Keine Ahnung.
00:09:41
Nee, also dieses, also ganz ehrlich, ich glaube, so das praktische Kanzler, das kriegt man schon hin.
00:09:50
Ich glaube, das kriegt man schon irgendwie hin. Du hast ja auch irgendwie für alle den Guy.
00:09:54
Erster Tag als Kanzler.
00:09:56
Ja, und ich glaube, ich weiß es nicht. Ist ja auch egal.
00:10:04
Übrigens, Hackis, es ist Dienstag, 15.30 Uhr gerade, also wir sind almost live.
00:10:09
Heute Abend ist Merkel noch bei einer Talkshow. Das gucke ich mir an.
00:10:14
Wo ist die denn?
00:10:16
Entweder bei Maischberger oder Maybrit Illner. Das muss doch irgendwie komisch sein für Sandra Maischberger und Maybrit Illner, dass die so gleich sind auf eine Art.
00:10:23
Weißt du, was ich meine?
00:10:24
Ja, ich muss dir das sagen.
00:10:24
Also die heißen so ein bisschen, also es ist irgendwie so ein bisschen ein ähnlicher Vibe, der Name.
00:10:28
Dann sehen die sich auch irgendwie voll ähnlich.
00:10:31
Also eigentlich der einzige Unterschied zwischen den beiden ist, auf welchem Sender die laufen.
00:10:35
Auch so im Privatleben. Weißt du, was ich meine?
00:10:38
Ich habe Sandra Maischberger mal kennengelernt, die ist super nett, aber die ist doch Maybrit Illner auch ein bisschen.
00:10:44
Hat man die schon in einem Raum gesehen?
00:10:45
Ja, nicht so richtig.
00:10:47
Obwohl, garantiert schon, ja.
00:10:50
Ich habe eine lustige Situation erlebt. Nicht ein lustiger, aber ich fand, es war so ein totaler Hot Take, ironisch gemeint, in einem Café in Berlin.
00:11:00
Am Nebentisch Leute sich über P. Diddy unterhalten. Und dann meinte einer so, also sie zu zweit waren die, Mann und Frau.
00:11:09
Und der sagte irgendwann aus dem Nix so zu ihr, ey Diddy, das ist so krass, ich glaube, dessen Karriere ist vorbei.
00:11:16
Ich habe so gegeiert.
00:11:19
Natürlich ist die vorbei.
00:11:21
Der wird, glaube ich, gerade 24-7 überwacht, damit er sich nicht umbringt.
00:11:24
Ich glaube, die Karriere, es wird schwer nochmal ein Nummer 1 Hit oder so ein Feature mit Usher oder mit Justin Bieber und so, ich glaube, da wird nichts mehr.
00:11:34
Manchmal haben so Zivilisten einfach so witzige Einschätze zu so Sachen.
00:11:39
Ich habe wirklich, ich saß da alleine und habe einfach so gegeiert. Ich glaube, die Karriere, die ist vorbei. So ein Hot Take.
00:11:45
Ich habe einen Witz im Angebot. Und zwar habe ich gestern so eine komische ARD Show gesehen, die ich bis jetzt noch nicht richtig verstanden habe,
00:11:51
obwohl ich wirklich, ich würde fast sagen, 75% davon gesehen habe. Ich kann dir nicht sagen genau, worum es geht.
00:11:56
Tagesschau?
00:11:59
Am Ende war Wetter.
00:12:01
Äh, nee.
00:12:02
Ich meine, ist egal. Ich weiß nicht mal mehr, wie die hieß. Ich glaube, die 100 und irgendwie hat Sampen Ingo.
00:12:07
Ingo!
00:12:08
Entschuldigung. Liebe Ingo Zamperoni.
00:12:10
Ich bin Fan.
00:12:12
Wann Merch? Er soll Merch droppen. Ich will es anziehen.
00:12:15
Ja, du merkst bei Ingo Zamperoni, dass die US-Wahlen vorbei sind. Jetzt muss er wieder neu irgendwie an der Seite noch ein bisschen Kohle sich greifen.
00:12:23
Und er muss sich auch was Neues überlegen, weil seine Familie kann ja nicht nochmal Trump wählen.
00:12:29
Egal.
00:12:30
Ich kann sie wirklich nicht.
00:12:34
So, jedenfalls. Da ging es dann irgendwie so um den reichsten Deutschen und der reichste Deutsche ist der Lidl-Gründer.
00:12:40
Ja.
00:12:40
Der hat 43 Milliarden.
00:12:43
43 Milliarden war immer diese Summe, die ich immer für Bill Gates im Kopf hatte.
00:12:47
Was? Nein.
00:12:48
Nee, damals.
00:12:48
Bill Gates war immer 120 Milliarden.
00:12:50
War das nicht immer 43 Milliarden Dollar?
00:12:53
Egal, ich möchte ja kurz meinen Witz platzieren.
00:12:54
Bitte.
00:12:55
Also, der reichste Deutsche ist der Lidl-Gründer mit 43 Milliarden. Ja, Lidl lohnt sich.
00:13:00
So. Aber wirklich.
00:13:02
Ja.
00:13:03
Weißt du, was sich auch lohnt, Felix? Geiler Übergang. Du merkst, ich habe es von ZDF gelernt.
00:13:07
Ja.
00:13:07
Zum Arzt gehen. So, ich war nämlich beim Arzt.
00:13:09
Ey, da darf ich kurz die Vorgeschichte erzählen.
00:13:11
Ja, bitte.
00:13:13
Die Vorgeschichte ist, ich weiß noch nicht, wie es weitergeht. Ich bin selber sehr gespannt.
00:13:16
Aber die Vorgeschichte ist, dass Tommi Schmitt letzte Woche hier beim Aufnehmen oder vorm Aufnehmen so total angestachelt die ganze Zeit war.
00:13:23
Und so meinte so, Felix, gehst du eigentlich manchmal so zum Arzt? Und so.
00:13:28
Und ich so, nee, eigentlich so gut wie nie. Also nur, wenn es sein muss, so.
00:13:32
Ah, weil ich wollte mal so ein großes Blutblatt machen.
00:13:34
Und dann so richtig gemerkt, Tommi wollte...
00:13:35
Wie viel war das auch? Herz und Blutdruck.
00:13:37
Genau, und Tommi wollte so vorfühlen. So, ob ich das schon mal gemacht habe, ob das irgendwie so komisch ist, dass er es macht.
00:13:43
Und dann hat Tommi sich da wirklich einfach selber an so eine Psychose reingegeben.
00:13:46
Boah, war das schlimm.
00:13:47
Dass es so 50-50 ist, ob er Aids hat.
00:13:49
Ja, ja. Und alles andere auch. Ich habe alles.
00:13:53
Wir haben wirklich...
00:13:54
Angefangen zu googeln und sonst. Okay, wann merkt man das und wann hat man das?
00:13:58
Ich war in so einem Google-Film.
00:13:59
Wann Aids?
00:14:01
Wann Aids als Thomas?
00:14:03
Aids als Thomas.
00:14:08
Keine Ahnung.
00:14:09
Aids merken wie?
00:14:12
Diese Arztversuche, wo man einfach mal so alles durchcheckt, denke ich immer so, okay, die Wahrscheinlichkeit, dass gar nichts ist, ist ja so gering.
00:14:19
Und ich habe diese Form von Hypochondrie, nicht dieses, ich habe irgendein Wehwehchen, ich gehe sofort zum Arzt.
00:14:26
Sondern ich habe dieses, ich gehe nicht zum Arzt, weil ich 100 pro was habe.
00:14:30
Kann ich verstehen.
00:14:30
Weißt du, was ich meine?
00:14:31
Ja, voll.
00:14:31
Und deswegen ist für mich so dieses, da kommt auch noch ein Wochenende zwischen den Ergebnissen und so.
00:14:36
Das ist so...
00:14:38
Du hattest Schrödingers Aids.
00:14:42
Aber dieses...
00:14:43
Übers Wochenende war Tommi wirklich gleichermaßen Aids wie nicht Aids-Krank.
00:14:47
Ich hatte alles.
00:14:48
Und zum Glück kriegst du diese EKG, Blutdruck und Atem, Lungenvolumen und so eine Lungenleistung, das kriegst du ja direkt.
00:14:56
Alles tippi-toppi.
00:14:58
Rote vom Arzt.
00:14:59
Top-Arzt.
00:15:00
Top-Herz.
00:15:00
Top-Herz.
00:15:01
Top-Herz-Werte.
00:15:04
Und turns out Blutwerte auch alles top.
00:15:07
Das ist alles gut.
00:15:09
Und das ist ein Gefühl.
00:15:11
Junge ist das schön.
00:15:12
Aber das macht dich gerade so richtig zu einem Vater.
00:15:15
Ich bin so gut drauf.
00:15:16
Weil mein Vater redet so viel.
00:15:18
Mein Vater geht so, auch Leberwerte alle zu behalten.
00:15:20
Ja, ja.
00:15:21
Richtig angegeben.
00:15:22
Väter flexen mit so Funktionalität von Organen.
00:15:26
Ich hab die Daten alle bekommen und hab dann gesagt, okay, was ist der Wert, wo ich mich mit dich so richtig angeben kann.
00:15:32
Dann meinte er auch so, Leber ist wirklich top.
00:15:34
Leber ist top.
00:15:35
Ich bin auch überrascht.
00:15:37
Sag mal deinen Wert, hast du den aufgeschrieben?
00:15:38
Nee, hab ich nicht aufgeschrieben.
00:15:39
Aber ist wirklich super.
00:15:40
Ich schätze 17.
00:15:42
Einfach so?
00:15:43
Ja.
00:15:43
17 F.
00:15:45
Ich hab 17 Leber.
00:15:46
Aber es ist wirklich sehr beruhigend.
00:15:50
Das ist wirklich ein schönes Gefühl.
00:15:52
Wenn du da rausgehst und alles ist gut.
00:15:53
Ja, ich würd das eigentlich auch voll gerne mal machen.
00:15:56
Wir haben halt mütterlicherseits eine ziemliche Krankengeschichte.
00:16:01
Hast du auch Angst vor deinen Ergebnissen?
00:16:03
Ja, ich will das.
00:16:04
Also ich hab nicht so direkt Angst davor, aber wir haben halt wirklich in der Familie schlimme Krankheiten gehabt auf einer Seite.
00:16:10
Und ich will mich damit jetzt nicht auseinanderlassen.
00:16:12
Aber klöten musst du ab und zu mal gucken.
00:16:14
Jetzt in unserem Alter ist so die wichtige Phase.
00:16:18
Kannst du sogar schon mal Hodenkrebs kriegen.
00:16:19
Mein Kumpel ist Urologe.
00:16:23
Und einmal im Jahr hat er meinen Pimmel in der Hand.
00:16:25
Und geht dann mit so einem Gel drüber, über den Hodensack von mir.
00:16:28
Das ist eine komische Situation, wenn wir uns zu tief in die Augen gucken.
00:16:31
Ich geh ihm so langsam durch die Haare fahre dabei.
00:16:34
Nee, aber das ist immer gut.
00:16:35
Da ist auch gut zu wissen.
00:16:36
Und da ist es immer...
00:16:37
Ich find so Hodenuntersuchung ist immer so...
00:16:41
Das ist echt spannend.
00:16:43
Weil du guckst...
00:16:43
Also der weiß nicht, ob das jeder Patient darf.
00:16:45
Oder weil ich mit ihm befreundet bin.
00:16:46
Aber ich guck mit aufs Ultraschallgerät.
00:16:48
Währenddessen.
00:16:49
Und der sagt so vorher, wenn jetzt hier so ein Punkt gleich kommt,
00:16:51
dann haben wir ein Problem.
00:16:52
Und dann guckst du halt so mit.
00:16:54
Kein Punkt, kein Punkt.
00:16:55
Oder was weiß ich, Punkt.
00:16:56
Oder eine helle Stelle oder so.
00:16:59
Da hab ich richtig Puls.
00:17:00
Ich find übrigens, wenn man sich so...
00:17:04
Irgendwie so Röntgenaufnahmen oder so Ultraschallaufnahmen...
00:17:10
Das ist ja meistens so...
00:17:11
Ja, sehen Sie diese kleine Verfärbung?
00:17:14
Nee, ehrlich gesagt nicht.
00:17:15
Ich seh da grad gar nichts.
00:17:16
Das ist nur ein einziges Huschelmuschel.
00:17:18
Das find ich...
00:17:19
Also was die da drin erkennen...
00:17:21
Ich hab auch Ultraschall überall bekommen.
00:17:23
Jetzt bei dieser Untersuchung.
00:17:24
Niere und sonst was.
00:17:25
Alles reingeguckt.
00:17:26
Nicht schwanger.
00:17:27
Das sah für mich alles aus wie...
00:17:29
Keine Ahnung.
00:17:30
Alles ist weiß.
00:17:31
Der Ohr von den Ludolfs.
00:17:32
Das war alles nur so hin und hin.
00:17:34
Hingeworfen so in meinem Bauch.
00:17:37
Naja.
00:17:37
Aber mir geht's gut.
00:17:38
Das wollt ich nur dazu sagen.
00:17:40
Aber ein richtiger Hypochonder gibt sich ja damit nicht zufrieden.
00:17:43
Nee, ich bin ja auch kein Hypochonder.
00:17:44
Ich hab diese andere Art.
00:17:46
Dieses...
00:17:46
Ich will's gar nicht wissen.
00:17:47
Ich will's nicht wissen.
00:17:48
Komm, wird schon hinhauen und so.
00:17:50
Ich kenn jemanden, der wirklich so pathologischer Hypochonder ist.
00:17:53
Der würde jetzt sagen,
00:17:54
ja, aber die haben auch, glaub ich, falsch getestet.
00:17:56
Ja, okay.
00:17:57
Weil die wollen ja was haben.
00:17:58
Also die wollen nicht,
00:17:59
aber irgendwie brauchen die so...
00:18:01
Das ist so deren Gaga.
00:18:03
Okay.
00:18:04
Weil ich hab auch gar nicht...
00:18:05
Also ich ernähr mich ja seit ein paar Jahren sehr gesund
00:18:08
und mach viel Sport und so.
00:18:10
Aber als ich dann diese Werte bekommen hab,
00:18:12
war's für mich so geil.
00:18:13
Wir sind zu so einem Café gegangen,
00:18:14
haben mir so zwei Pistazien-Croissants,
00:18:17
Dubai-Croissants, gekauft
00:18:19
und direkt so an dem Tag noch Burger gegessen und sonst was.
00:18:22
Total dumm.
00:18:22
Anstatt einfach zu sagen,
00:18:23
okay, so lebe ich weiter.
00:18:25
Naja.
00:18:26
Aber ich bin fit.
00:18:27
Geh auch mal hin.
00:18:28
Okay.
00:18:28
Was sagt man da?
00:18:29
Einmal alles bitte?
00:18:30
Einmal alles.
00:18:31
Einmal so eine Generaluntersuchung oder wie heißt das?
00:18:34
Ich weiß ja nicht.
00:18:35
Ich weiß ja auch nicht.
00:18:35
Ich würde gerne einfach alles einmal testen.
00:18:37
Okay.
00:18:38
Ja.
00:18:39
Aber es ist alles gut.
00:18:46
Bist du denn im Weihnachtsfieber?
00:18:49
Geht's los bei dir?
00:18:51
Es geht nie los bei mir, ehrlich gesagt.
00:18:52
Weil ich weiß auch nicht mehr.
00:18:54
Aber lass mal eine Hack-Folge machen.
00:18:55
Lass mal eine Weihnachts-Folge machen,
00:18:56
wo wir hier schmücken.
00:18:58
Eine reine Weihnachts-Folge.
00:18:59
Ja, auf jeden Fall,
00:19:00
dass hier mal so ein bisschen geschmückt ist.
00:19:02
Machen wir.
00:19:02
Weil jetzt wirst du feststellen,
00:19:03
in Berlin wird wenig geschmückt.
00:19:05
Ja.
00:19:05
Berlin ist eine gottlose Stadt.
00:19:06
Da sind überall so Betonpoller von den Weihnachtsmärkten.
00:19:08
Ist das nicht der Berliner Weihnachtsschmuck mittlerweile?
00:19:11
Der kritische Kommentar
00:19:12
von Tommi Schmitt,
00:19:14
dem Hauptkameradisten von Spotify.
00:19:16
Spotify, Spotify.
00:19:17
Extra-Diakon.
00:19:19
Den klauen wir.
00:19:21
Nee, bei mir geht es aber richtig los,
00:19:22
weil ich mich über die Jahre...
00:19:23
Wir haben hier den Witz mit dem Pollern.
00:19:25
Ich bräuchte dazu mal noch vier weitere Beispiele.
00:19:29
Aber ich weiß nicht,
00:19:31
es ging in den letzten Jahren irgendwie los.
00:19:32
Ich bin so im Weihnachts-Game.
00:19:33
Ich mag das so gerne.
00:19:34
Aber wie äußert sich das?
00:19:35
Ich habe schon Weihnachtsfilme geguckt.
00:19:37
Nämlich?
00:19:38
Kevin.
00:19:39
Tatsächlich Liebe und schöne Bescherung.
00:19:41
Ey, diese Gangster bei Kevin allein zu Hause,
00:19:43
die sind jünger als wir jetzt.
00:19:44
Achte mal drauf,
00:19:45
die sehen, wenn du beide zusammen nimmst
00:19:47
und morphen würdest,
00:19:48
die sehen aus wie ich.
00:19:49
Ah ja, witzig.
00:19:51
Vor allem, wenn ich diese Einbrechermütze auf habe,
00:19:54
über den Ohren.
00:19:55
Kann da bitte mal jemand von den Hackis Bezug nehmen
00:19:57
und das mal machen?
00:19:58
Und schicken, bitte.
00:19:59
Also, der Kleine und der Lange.
00:20:01
Die zusammen sind irgendwie ich.
00:20:03
Vor allem ist der Kleine doch einfach Joe Pesci,
00:20:04
der ja in so krassen Mafia-Filmen
00:20:06
immer den absoluten Psycho spielt,
00:20:07
der sich auch gut und gerne mal mit dem Kugelschreiber platt macht.
00:20:11
Die hab ich schon geguckt.
00:20:13
Aber jetzt mal ehrlich,
00:20:14
die sind doch keine 35 in dem Film, oder?
00:20:18
Die sind doch wirklich noch jung.
00:20:20
Wie?
00:20:20
Na, die beiden Gangster.
00:20:22
Die sind jünger als wir.
00:20:23
In dem Film? Ernsthaft?
00:20:25
Ja, würd ich sagen.
00:20:26
Also muss ja.
00:20:28
Wie alt ist denn Joe Pesci mittlerweile?
00:20:30
Der ist auch 80, oder?
00:20:31
Na gut, der Film ist auch von sonst wann.
00:20:33
Von 90, glaub ich.
00:20:34
Ja, siehst du?
00:20:35
Joe Pesci ist 80?
00:20:36
Bestimmt, oder?
00:20:38
Das ist ein Hot Take.
00:20:39
Ich weiß es nicht.
00:20:40
Auf jeden Fall bin ich total in diesem Weihnachtsgame.
00:20:42
Ich mag es voll gerne.
00:20:43
Ich mag dieses wirklich klingkling, kitschig,
00:20:47
aber diese ganze Besinnlichkeit und sonst wie.
00:20:50
Aber ich hab auch wieder gedacht, dass ich...
00:20:50
Aber was?
00:20:52
Dieses Wort besinnlich?
00:20:53
Gemütlich.
00:20:53
Ich bin auch schon immer ein gemütlicher.
00:20:55
Ich bin so Lagerfeuer-Typ, Kerzen-Typ.
00:20:57
Nee, Tommi, wir bleiben jetzt mal bei dem Wort besinnlich.
00:20:59
Ja.
00:20:59
Erstmal, was...
00:21:00
So Besinnungen kommen.
00:21:01
Was bedeutet das und woran äußert sich das gerade?
00:21:05
Was ist gerade besinnlich?
00:21:06
Kennst du, obwohl du kein gläubiger Mensch bist,
00:21:08
den Moment, wenn du in eine Kirche gehst und es ist wahnsinnig ruhig.
00:21:11
Diese Ruhe, die gibt es ja nirgends.
00:21:13
Absolut nicht.
00:21:13
Das kennst du nicht.
00:21:14
Okay, warte, damit hätte ich jetzt argumentiert.
00:21:16
Da kommt man, finde ich, das ist besinnlich.
00:21:18
Ich mag den Geruch von Kirchen nicht.
00:21:20
Ja, okay.
00:21:20
Kirchen sind ein bisschen creepy, ehrlich gesagt.
00:21:22
Von außen schön, aber von innen mag ich die nicht.
00:21:24
Aber diese Ruhe ist schon top.
00:21:28
Ich sitze in der Kirche.
00:21:29
Tommis Feedback an Gott.
00:21:30
Ich bin in der Kirche, kommt der Pastor und haben sie jetzt auch den Weg zum Glauben gefunden.
00:21:33
Ja, die Ruhe ist schon top.
00:21:34
Ja.
00:21:34
Eine Top-Ruhe, muss ich mal sagen.
00:21:37
Der Tommi ist passiv-aggressiv.
00:21:39
Die Ruhe hier ist schon top, beziehungsweise sie war top.
00:21:42
Ja, sie war top.
00:21:44
Und dann so dieses Weggehen-Move machen.
00:21:48
Nee, dieses Zusammenkommen, Familie, Besinnlichkeit.
00:21:51
Kennst du das nicht, dieses Gefühl?
00:21:52
Das ist schwer zu beschreiben.
00:21:55
Aber das hast du doch alles gerade nicht.
00:21:56
Du bist in einer fremden Stadt, Tommi.
00:21:57
Du bist in einer großen Stadt allein.
00:21:58
Berlin ist meine Stadt.
00:21:59
Haben Sie sich das vor?
00:22:00
Ich bin Berliner.
00:22:02
Nee, das ist mir egal.
00:22:02
Das ist egal, wo das ist.
00:22:04
Aber ich mag es einfach total gerne.
00:22:06
Ich mag diesen Trubel in Kaufhäusern.
00:22:08
Ich finde das alles cool.
00:22:09
Aber worauf ich hinaus wollte, in so einer Stadt wie Berlin,
00:22:12
es ist ja auch ein sehr mental herausforderndes Fest für sehr viele Leute.
00:22:17
Entweder wenn die jetzt mentale Probleme haben oder Volkskrankheit, Einsamkeit.
00:22:22
Das ist alles die Vorstellung.
00:22:23
Du bist jetzt so eine ganz alte Omi oder so und das nimmt mich immer mit.
00:22:27
Heute war ich auch beim Bäcker und dann war da so eine alte Oma.
00:22:31
Ich hätte gern zwei von diesen Kekstüten und dann fing sie,
00:22:34
ohne dass die Verkäuferin irgendwas gesagt hat.
00:22:36
Die eine ist nämlich für meine Enkelin.
00:22:38
Die studiert jetzt in London.
00:22:39
Da fing so ein Gespräch an und die Verkäuferin hat das nicht gemerkt.
00:22:43
Wahrscheinlich ist das die einzige Person, mit der ich seit zwei Wochen rede.
00:22:46
Und die hat einfach nur, ja, dann mach 2,50.
00:22:48
Das ist überhaupt nicht empfandlich.
00:22:53
Ich habe das zu Ende gedacht.
00:22:55
Ich habe das mal von meinem Kumpel erzählt.
00:22:57
Der Arzt ist der einfach eine Frau aufgenommen hat auf der Station,
00:22:59
die sie getan hat, als hätte sie was.
00:23:01
Und der hat gemerkt, die hat nichts.
00:23:02
Aber die haben die dann über Weihnachten dabeihalten,
00:23:04
damit die irgendwie, ach Gott, Einsamkeit ist wirklich.
00:23:08
Ja, da wird sich die Dienstaufsicht melden.
00:23:11
Kommt wie ein Krankenhausgeschäftsführer.
00:23:13
You're fired.
00:23:16
Aber die Oma liegt immer noch da.
00:23:18
Macht sie kaputt.
00:23:19
Ich habe ja Zivildienst gemacht und war bei so einem mobilen Pflegedienst
00:23:23
und habe ganz viel mit alten Leuten abgehangen.
00:23:26
Und da habe ich dieses Problem aus erster Hand quasi miterlebt.
00:23:30
Es gibt so viele alte Leute.
00:23:32
Also für die war das wirklich das Wochenhighlight,
00:23:35
wenn ich zugedröhnter Idiot da einfach kam.
00:23:40
Ja klar.
00:23:41
Und da einfach denen irgendwie da so ein Stück Kuchen gekauft habe
00:23:45
und irgendwie kurz fünf Minuten mir die Geschichten angehört habe.
00:23:47
Die beim ersten Mal mal sehr interessant waren.
00:23:49
Es doppelt sich dann halt relativ schnell.
00:23:51
Das denke ich immer, wenn man darüber nachdenkt,
00:23:53
was für einen guten Zweck zu machen.
00:23:54
Und irgendwie muss so ein Think Tank sich mal überlegen,
00:23:57
wie schafft man das Einsamkeit?
00:23:58
Nicht nur jetzt bei alten Leuten, auch generell.
00:24:00
Das wird ja wirklich eine Volkskrankheit gerade.
00:24:02
Und das ist ja auch wirklich nachweislich.
00:24:04
Geht das ja irgendwann nicht nur auf die Psyche,
00:24:06
sondern wirklich du hast dann physische Probleme.
00:24:09
Einsamkeit ist gefährlich.
00:24:10
Und das muss man irgendwie,
00:24:12
da hören ja sicherlich auch Leute zu hier gerade, die einsam sind.
00:24:15
Aber das muss man irgendwie,
00:24:16
ich denke da ganz oft drüber nach, was man da machen könnte.
00:24:19
Selbst so Begegnungsstätten, das ändert sich ja auch irgendwie nicht richtig.
00:24:24
Keine Ahnung.
00:24:24
Wir haben auch keine Lösung.
00:24:25
Ja, man muss auch sagen,
00:24:27
dass die deutsche Kultur, wenn es sie denn gibt,
00:24:30
auch nicht gerade sehr alte Leute freundlich ist.
00:24:33
Nee, nee.
00:24:33
Also alte Leute haben in anderen Kulturen
00:24:39
wirklich einen höheren Stellenwert.
00:24:42
Zum Beispiel wie es im Türkischen,
00:24:43
gibt es ja auch ein respektvolles Wort,
00:24:45
wenn du jemanden ansprichst, der irgendwie älter ist.
00:24:47
Also das gibt es ja im Deutschen gar nicht.
00:24:48
Kann das vielleicht aber auch damit,
00:24:50
mit wirtschaftlichem Erfolg eines Landes zu tun haben?
00:24:53
Weil zum Beispiel in Italien
00:24:54
wohnen Leute ja auch aus finanziellen Gründen alle unter einem Dach.
00:24:57
Es wird ja oft so romantisiert.
00:24:58
Oh, da ist Oma noch da und sonst wie.
00:25:01
Ja, aber auch, weil Enkel sich gerade in Süditalien
00:25:03
nicht erlauben kann, jetzt nach Turin oder Mailand zu ziehen.
00:25:06
Ja klar, kann voll sein.
00:25:07
Aber die Frage, nur weil es so ist,
00:25:09
heißt es ja nicht, dass es so sein muss.
00:25:10
Nein, nein, eben. Das stimmt.
00:25:12
Aber ich finde ja, die Leute werden älter.
00:25:14
Es wird ein Riesenthema.
00:25:16
Und jedes Mal an Weihnachten
00:25:18
muss ich in dieser Weihnachtszeit immer darüber nachdenken.
00:25:20
Es gibt ja auch so ganz viele so wirklich wilde YouTube-Sachen,
00:25:25
die man wirklich so gar nicht auf dem Schirm hat,
00:25:27
wenn man irgendwie die ganze Zeit zu tun hat und so.
00:25:30
Die aber riesen, also die so mega erfolgreich sind.
00:25:32
Das hat mir Filiz mal erzählt.
00:25:33
Filiz Tasdan, schöne Grüße.
00:25:35
Es gibt einfach so Riesen-YouTube-Kanäle
00:25:37
mit Millionen Abonnenten von irgendwelchen koreanischen Frauen,
00:25:41
die einfach so eine Kamera in der Küche aufstellen
00:25:43
und einfach so Hausarbeit machen.
00:25:45
Kochen, putzen und die Kamera läuft einfach.
00:25:48
Geht so fünf Stunden, das Video.
00:25:49
Und die haben Millionen Klicks.
00:25:50
Was hat das für einen Effekt, dass die Leute so denken,
00:25:52
die wohnen mit der zusammen?
00:25:53
Ja, irgendwie so, einfach so, irgendwie so Gesellschaft haben,
00:25:57
so Alltagsgeräusche, weißt du, so Klö, Klatsch, Wusel, Wusel.
00:26:02
Das hatte ich eine Zeitlänge auch mal im Fernseher,
00:26:04
dass ich meine Fernseher einfach angemacht habe.
00:26:06
Egal, wenn es so Hintergrundgeräusche sind.
00:26:08
Ja, sowas.
00:26:09
Das ist irgendwie komisch.
00:26:10
Das ist schmuselig.
00:26:11
Ich habe mal eine Gewissensfrage.
00:26:13
Ich habe ja gerade von meinem Zivildienst erzählt,
00:26:15
dass ich da oft mit alten Leuten halt abgehangen habe.
00:26:17
Und die erzählen einem ja wirklich immer Geschichten so.
00:26:20
Und viele Demenzkranke können sich sehr gut an so Kindheit
00:26:26
und Jugend und junges Erwachsenenalter erinnern.
00:26:28
Aber je näher es kommt, desto weniger wissen die.
00:26:31
Also die können sich ganz schwer daran erinnern,
00:26:33
wer man ist, wenn man letzte Woche da war.
00:26:35
Aber sie können dir noch sagen, welche Farbe ihr Kleid
00:26:37
an ihrem fünften Geburtstag hatte, so mäßig.
00:26:41
Oder Lieder aus der Schule ihren so aufsingen.
00:26:44
Das habe ich bei mir im Zivildienst auch.
00:26:45
Sowas.
00:26:47
War es nicht in der Urologie?
00:26:48
Egal.
00:26:49
Ja, aber da sind ja sehr viele alte Leute auch.
00:26:54
Ja, okay.
00:26:55
Pimmel in der Hand.
00:26:59
Hoch auf dem gelben Wagen.
00:27:02
So, jedenfalls.
00:27:04
Ich habe da auch, da war ein so ein Opa.
00:27:08
Und der hat immer so die Geschichte erzählt,
00:27:10
wie er über Frankreich abgeschossen wurde.
00:27:12
Und mit seinem Fallschirm dann irgendwo in der Normandie
00:27:15
in einem Baum hängen geblieben ist.
00:27:17
Und irgendwie ist er aber der Kriegsgefangenschaft.
00:27:20
Also der hat es irgendwie geschafft,
00:27:21
dass die ihn nicht gefunden haben.
00:27:24
Und als ich das erste Mal gehört habe,
00:27:25
war die halt mega spannend.
00:27:28
Und der war aber auch dementkrank.
00:27:30
Der hat es dann immer, also jede Woche,
00:27:31
als ich da war, hat er mir die neu erzählt.
00:27:34
Und dann ist mir so über die Zeit auch,
00:27:35
weil irgendwann kannte ich die Geschichte wirklich gut.
00:27:37
Da ist mir aufgefallen, wie der so Details verändert.
00:27:40
Verändert?
00:27:40
Ja, so von Folge zu Folge.
00:27:43
Ist immer so, ja, also weißt du,
00:27:46
dann war das Flugzeug auf einmal kleiner.
00:27:48
Dann war er auf einmal da.
00:27:50
Dann waren so Sachen irgendwie so ein bisschen anders.
00:27:53
Und am Ende wusste ich irgendwie gar nicht,
00:27:54
ich weiß ja gar nicht mehr, was hier stimmt.
00:27:56
Da kannst du so einen Mittelwert bauen aus der Geschichte.
00:27:58
Irgendwas wird schon stimmen.
00:28:00
Also interveniert man da?
00:28:02
Also, ja.
00:28:02
Entschuldigung, gestern noch erzählt?
00:28:04
Also letzte Woche waren es die Briten, die ich abgeschossen habe.
00:28:06
Jetzt sind es die Franzosen oder was?
00:28:07
Ich kann so nicht arbeiten, einfach gehen.
00:28:09
Ja.
00:28:10
Nee, einfach mehr mitmachen.
00:28:12
Ja.
00:28:13
Das ist ja eh immer die Frage.
00:28:15
Bei alten Leuten, wie sehr man da immer noch so in den,
00:28:17
also bei sehr alten Leuten meine ich,
00:28:19
in den Diskurs geht.
00:28:20
Oder ob man wirklich dieses, ja, ja, so redet.
00:28:23
Das finde ich manchmal auch traurig.
00:28:25
Wenn Leute so mit alten Leuten reden,
00:28:27
als wäre das irgendwie so, ja, ja, erzähl du mal, Mama.
00:28:30
Mhm.
00:28:31
Das finde ich auch immer so traurig.
00:28:32
Das ist ja das Schlimmste, was dir passieren kann,
00:28:35
wenn du nicht mal mehr so ernst genommen wirst.
00:28:38
Dass man so reagiert auf das, was du sagst.
00:28:40
Nee, wenn Leute, wenn Leute dich so als süßen Opi bezeichnen.
00:28:43
Ja, ja.
00:28:44
Ich bin kein süßer Opi, was soll denn das?
00:28:46
Ich will ficken.
00:28:49
Ja, wirklich.
00:28:51
Tommi wird übrigens ein geiler Opa-Name.
00:28:53
Opa Tommi?
00:28:54
Es gibt ja keinen, also, da gibt es Opas, die Tommi heißen.
00:28:56
Opa Tommi klingt aber auch irgendwie, ehrlich gesagt, nach einer Schlagzeile.
00:29:02
Das Netzwerk um Opa, das Netzwerk um Opa Tommi wurde.
00:29:10
Wurde kaltgestellt.
00:29:15
Kann ich mir gut vorstellen, ja.
00:29:17
Ach, Felix.
00:29:18
Hast du eigentlich Fragen dabei, Tommi?
00:29:20
Das war jetzt meine Frage an dich.
00:29:21
Du hast doch Fragen dabei.
00:29:22
Stimmt, ich hab Fragen dabei.
00:29:23
Ja.
00:29:24
Hast du nicht Fragen dabei?
00:29:24
Ich hab Fragen dabei.
00:29:25
Aber ich wollte erst noch eine Frage pitchen.
00:29:29
Und zwar glaubst du, ja, wir sind jetzt schon richtig weit weg davon wieder,
00:29:33
aber du hast vorhin gesagt, ich bin ein Berliner.
00:29:35
Ja.
00:29:35
Und da denkt man natürlich als allererstes an Kennedy.
00:29:38
Und eigentlich ist es in Berlin wirklich möglich,
00:29:41
dass wenn irgendjemand sich hinstellt und sagt,
00:29:43
ich bin ein Berliner, der es offensichtlich nicht ist,
00:29:45
dass dann irgendsoein Typ wie mein Onkel Ray einfach wohl,
00:29:47
stimmt nicht, du bist zugezogener.
00:29:50
Kennedy wurde gehackt.
00:29:51
Ja, ey.
00:29:52
Kann gut sein.
00:29:53
Ich frag mich bei sowas.
00:29:54
Das ist einfach irgendsoein wütender Berliner,
00:29:56
ist kein Berliner, ist zugezogener.
00:29:59
Ich frag mich immer bei so Dingen, die passiert sind,
00:30:03
die als so ikonisch gelten.
00:30:04
Wie Kennedy oder Willy Brandt, Kniefall.
00:30:07
Oder selbst wenn es so weiche Themen sind wie Knut der Eisbär.
00:30:10
In Zeiten von Social Media.
00:30:12
Ist übrigens hart geendet.
00:30:14
Was?
00:30:15
Der weiche Knut ist hart geendet.
00:30:18
Nee, aber es gibt ja nichts Besonderes mehr.
00:30:21
Es gibt ja nichts Kleines und Großes mehr auf Social Media.
00:30:25
Man müsste eigentlich mal so die letzten Jahre durchgehen,
00:30:28
was, also wenn es keine sozialen Medien geben würde,
00:30:30
wegen Bilderflut und jeden Tag was Neues und bam, bam, bam.
00:30:33
Was von den letzten 20 Jahren wirklich so was Ikonisches gewesen wäre.
00:30:36
Ganz kurz, ich will noch kurz eine Sache.
00:30:37
Glaubst du, wenn es so zu Kniefall-Kanzlerzeiten,
00:30:42
wenn es da schon so TikTok gegeben hätte,
00:30:44
glaubst du, es hätte danach so die Willy-Challenge gegeben?
00:30:47
Wo dann einfach so Jugendliche sich so auf die Knie fallen lassen.
00:30:50
Dann fängt irgendein Lied von Chiago an.
00:30:52
Kann sein, auf jeden Fall.
00:30:53
Auf jeden Fall wäre das Kennedy-Ding.
00:30:55
Heutzutage wäre das so eine Woche in den Medien.
00:30:57
Ja, so ein Voice-Over.
00:30:58
Ich bin ein Berliner.
00:30:59
Nee, aber auch so gar nicht, ich meine jetzt gar nicht nur als Gag,
00:31:01
sondern einfach so, weil es immer wieder was Neues gibt,
00:31:03
ein neues Thema.
00:31:04
Es gibt ja nichts Besonderes mehr.
00:31:06
Es gibt ja keine Ikone.
00:31:08
Solange Social Media so funktioniert wie jetzt
00:31:09
und die Mediengesellschaft so funktioniert wie jetzt,
00:31:12
wird es, glaube ich, kaum noch ikonische Szenen geben.
00:31:14
Ich hab letztens wieder drüber nachgedacht,
00:31:16
dass es einfach einen Attentat auf Trump gab.
00:31:19
Ja, zwei.
00:31:20
Da wird einfach so gar nicht mehr drüber geredet.
00:31:22
Der wurde einfach angeschossen.
00:31:25
Wie oft man über diese anderen Attentate,
00:31:27
die es gab auf Präsidenten oder was weiß ich was
00:31:29
oder auf Politiker generell, kennt die ganzen Bilder und so.
00:31:33
Und bei Trump ist es so, das war eine Woche irgendwie Thema,
00:31:37
dass der da so blutend steht.
00:31:38
Und danach ist es so, ach ja, stimmt.
00:31:41
Ja, und man muss ja leider sagen,
00:31:42
wenn dasselbe Kamala Harris passiert wäre,
00:31:44
dann wäre das länger Thema gewesen.
00:31:46
Das weiß ich nicht.
00:31:47
Ich will ja gerade, das glaube ich nicht.
00:31:49
Safe, Tommi.
00:31:50
Nein, glaube ich wirklich nicht.
00:31:52
Ich will doch gerade auf einen ganz anderen Punkt hinaus.
00:31:53
Ich will darauf hinaus, dass es keine Themen mehr gibt,
00:31:58
die nachhaltig sind.
00:32:00
Ich habe eins.
00:32:01
Das meine ich.
00:32:01
Ich glaube, Wir schaffen das von Merkel war auf jeden Fall so ein Ding.
00:32:05
Ja.
00:32:07
Genau, aber das war vor der, das war natürlich Social Media und so,
00:32:10
aber diese Blüte, das kam ja so nach Trump,
00:32:12
diese Blüte von Social Media, wo es so richtig losging.
00:32:15
Wo Instagram auch immer größer wurde und so.
00:32:17
Und diese Bilderflut, alles Bewegtbild, vor allem nicht nur Fotos.
00:32:23
Boah, mir fällt kaum was ein, was irgendwie so richtig wurde,
00:32:26
so drei Jahre später, also in der Form, wie jetzt Kennedy oder sonst wie.
00:32:31
Aber wir wissen ja auch gar nicht, wie groß das damals war.
00:32:34
Das ist richtig, ja.
00:32:36
Es kann sein, dass es dann groß gemacht wurde im Nachhinein.
00:32:38
Viele Sachen werden ja auch so erst im Nachhinein irgendwie ein Ding quasi so.
00:32:42
Ja.
00:32:44
Ja.
00:32:45
Vielleicht hat er für den Kniefall auch zweimal angesetzt,
00:32:47
weil er so, ach warte.
00:32:48
Nee, das glaube ich nicht.
00:32:50
Ich bin ein Berlin.
00:32:51
Mach nochmal.
00:32:52
Ich bin ein Berlin.
00:32:55
Ich glaube, was noch so ein Bild war, war, glaube ich, Afghanistan-Truppenabzug,
00:33:01
wo sich die Leute, also Afghanen, ans Flugzeug gehangen haben,
00:33:04
weil sie weg wollten.
00:33:06
Natürlich, das sind alles extrem krasse Bilder.
00:33:10
Aber ich glaube so, ich glaube, diese Intensität haben die in dem Moment,
00:33:14
wo die passieren.
00:33:14
Die Frage ist, ob es dann, genau, in 20 Jahren in den Geschichtsbüchern.
00:33:17
Aber ich glaube, diese Art Sachen werden das sein.
00:33:20
Das mag sein.
00:33:21
Und ich könnte mir vorstellen, dass die früher auch nicht viel größer dann waren.
00:33:26
Also, ich meine, es war so eine Woche, dieses Afghanistan-Beispiel,
00:33:29
es war so eine Woche lang krass.
00:33:30
Und dann ist er auch wieder weg.
00:33:32
So, oder hier Trump, wie er dann nach seinem Attentat so dasteht.
00:33:36
Das wird, ich kann mir vorstellen, dass das in 20, 30 Jahren ein großes Bild ist.
00:33:39
Ja, okay, das mag sein.
00:33:40
Und ich glaube, dass sich das so groß anfühlt, wenn man quasi dabei ist.
00:33:44
Jetzt muss ich so Markus Lanz-mäßig sagen,
00:33:45
dann treffen wir uns aber nochmal genau so hier und reden nochmal drüber.
00:33:48
Hand drauf.
00:33:49
Hat das mal eigentlich jemand überprüft,
00:33:51
ob Markus Lanz das jemals dann eingelöst hat, diese neuen Einladungen?
00:33:54
Oder ist das einfach so, wir müssen die Sendung beenden, Markus, aufs Ohr.
00:33:57
Markus, wir hängen.
00:33:59
Und genau da reden wir nächstes Mal weiter.
00:34:00
Ja, genau.
00:34:01
Vor allen Dingen hat Lanz ja noch so richtig viele Altlasten,
00:34:05
weil seine Show ja früher so eine bunte Pfanne war.
00:34:07
Weißt du noch?
00:34:07
Ja, mit Publikum.
00:34:08
Ja, mit Publikum und auch mit so Labergästen,
00:34:11
mit so irgendwelchen Privatpromis.
00:34:15
So wie andere Publik-Talkshows jetzt.
00:34:16
Ja, genau.
00:34:17
Da sitzt dann auch einfach mal...
00:34:18
Aber stimmt, die anderen Sendungen sind alle Markus Lanz geworden.
00:34:22
Schon mal drüber nachgedacht?
00:34:23
Du hast ja jetzt in allen,
00:34:25
haben wir doch auch schon mal drüber geredet und kritisiert,
00:34:26
dass in allen Publik-Talkshows plötzlich auch irgendwelche Schauspieler drin sind.
00:34:29
Ja, aber früher war bei Lanz ja wirklich so eine klischee-mäßige Zusammensetzung.
00:34:33
War irgendjemand so auf dem Fame-Level von Markus Maria profitlich?
00:34:36
Aber auch ein Links-Star-Politiker, also direkt neben Lanz,
00:34:40
es ist wie beim Kindergeburtstag von so einem toxischen Kind,
00:34:43
was so Lieblingskinder dann hatte.
00:34:44
Der darf hier neben mir sitzen!
00:34:46
Das ist so ein Kind.
00:34:47
Und da sitzt immer, da saß die Politikerin oder Politiker,
00:34:50
daneben saß irgendwie...
00:34:50
Markus Maria profitlich, Holocaust-Überlebende.
00:34:53
Ja, oder...
00:34:57
Ja, oder Sportler.
00:34:58
Weißt du, wie die den Stuhl genannt haben?
00:35:01
Das ist der Zeitzeugen-Stuhl.
00:35:03
So was?
00:35:03
Ja.
00:35:04
Dann ganz rechts saß dann immer noch,
00:35:06
also dazwischen saß noch irgendein Publizist oder so.
00:35:09
Ja.
00:35:10
Journalist.
00:35:10
Und irgendwo saß noch Kevin Burani.
00:35:12
Äh, Korani.
00:35:13
Kevin Korani und Andreas Burani.
00:35:15
Und ganz rechts saß halt ein Stand-up-Comedian,
00:35:18
der auf sein Programm angesprochen wurde.
00:35:19
Es gab dann immer diesen harten Übergang.
00:35:21
Ja, sie haben ja den Autounfall überlebt.
00:35:23
Toi, toi, toi, dann wünschen wir ihnen alles Gute.
00:35:26
Das ist ja krass, was sie da überlebt haben.
00:35:27
Ralf Schmitz, wie ist es, so mit Katzen zu leben?
00:35:30
Und dann hat er so fünf Minuten Zeit,
00:35:31
so sein Programm zu droppen.
00:35:32
Naja, es ist verschmitzt.
00:35:36
Gehen Sie mal auf den Griff!
00:35:39
Und da wurde in dem sofort auch viel zu schnell,
00:35:42
weil die keine Zeit mehr hatten.
00:35:43
Das Buch ist schon eingeblendet.
00:35:45
Kaufen!
00:35:46
Ja, so waren diese Sendungen.
00:35:48
Ich glaube, die schlechteste Talkshow ist NDR Talkshow.
00:35:51
Wieso das denn?
00:35:52
Wir sind, finde ich überhaupt nicht.
00:35:54
Doch.
00:35:55
Finde ich gar nicht.
00:35:55
Warum mag die denn der Talkshow?
00:35:57
Was?
00:35:57
Ja, ich mag auch Kölner Treff, NDR Talkshow.
00:35:59
Ich mag das aber auch.
00:36:00
Aber reden wir gerade von derselben?
00:36:01
Ja, klar.
00:36:02
Was?
00:36:03
Ich bin, wir haben doch eh eine ganz andere Fernsehleidenschaft.
00:36:06
Ich gucke gerne die NDR Talkshow, du guckst Telegram.
00:36:12
Also, Baerbock.
00:36:13
Ja, ich komme halt aus dem Völkerrechten.
00:36:15
Robert hält eher so von Schweinen.
00:36:18
Was ist das für ein Satz gewesen?
00:36:20
Das ist ja wirklich unglaublich.
00:36:21
Und war das noch mal vor zweieinhalb Jahren?
00:36:23
Nee, das war, als Baerbock Höhenflug hatte,
00:36:27
weil sie Kanzlerkandidatin wurde.
00:36:30
Weil sie besser geeignet war.
00:36:31
Ach, vor drei Jahren?
00:36:32
Ja, das war 21.
00:36:33
Ja.
00:36:34
Ich komme halt aus dem Völkerrechten.
00:36:35
Robert hält eher so von Schweinen.
00:36:36
Ich glaube, das hat er bis heute nicht raus.
00:36:38
Bis heute sitzt das.
00:36:39
Nee, der war neulich in irgendeiner Talkshow zu Gast
00:36:41
und da wurde ihm das noch mal vorgespielt.
00:36:43
Es tut so weh, das zu sehen.
00:36:47
Schweinen.
00:36:49
Ich finde eh,
00:36:50
also ich will jetzt überhaupt nicht ihre politische Leistung bewerten.
00:36:54
Aber ich finde wirklich,
00:36:54
ich finde, dass Annalena Baerbock etwas unglaublich Kaltes hat.
00:36:59
Und das Krasse ist,
00:37:01
dass sie immer total mit Emotionen und so argumentiert.
00:37:05
Aber ich finde, die hat was unglaublich Kaltes.
00:37:08
Also, die wirkt crazy unempathisch.
00:37:11
Die wirkt wie jemand, die...
00:37:12
Ach, du meinst unempathisch?
00:37:14
Nee, kalt und unempathisch.
00:37:15
Und ich finde, die wirkt wie jemand,
00:37:17
die so weiß, so, ja, Menschen, die so warmherzig wirken,
00:37:23
die sagen sowas und lassen dann die Pause
00:37:25
und dann gucken sie so,
00:37:27
wie so ein Roboter, der so einen Liebenswert spielt.
00:37:30
Aber ich finde, die wirkt extrem kalt.
00:37:32
Ich finde, es ist eine Mischung.
00:37:33
Ich finde es oft ganz anders als du.
00:37:36
Also, manchmal finde ich es so sehr, eher sehr emotional dafür,
00:37:40
dass sie...
00:37:40
Nein, sie emotionalisiert total.
00:37:42
Ihre Themen sind immer...
00:37:43
Und wenn ich mir dann die Kinder da vorstelle,
00:37:45
so ein bisschen wie bei Simpsons,
00:37:46
die sagen, aber was ist denn mit den Kindern?
00:37:48
Aber sie wirkt dabei...
00:37:49
Obwohl sie emotionalisiert, wirkt sie extrem kalt.
00:37:52
Und das finde ich ganz komisch.
00:37:53
Die Frage ist aber auch,
00:37:54
dass das Amt nicht irgendwann auch...
00:37:56
Ja, weil es ist ja in diesen Zeiten das Amt.
00:37:59
Vielleicht macht das...
00:38:00
Ich weiß es nicht.
00:38:01
Ich weiß aber...
00:38:02
Ich fand das vorher schon so.
00:38:03
Ah, okay.
00:38:04
Ich fand das in dem Wahlkampf schon so.
00:38:06
Okay.
00:38:08
Ja.
00:38:10
Ich bin richtig froh,
00:38:10
dass ich kein Spitzenpolitiker bin.
00:38:12
Ich bin auch richtig froh,
00:38:13
dass ich überhaupt kein Politiker bin.
00:38:15
Da haben wir ja immer drüber geredet.
00:38:18
Ich würde nie, nie, nie Politiker sein wollen.
00:38:20
Wirklich nicht.
00:38:21
Ja.
00:38:22
Genau in diesem Spannungsverhältnis befindet man sich ja immer...
00:38:26
Außer Bundespräsident.
00:38:27
Bundespräsident würde ich machen.
00:38:28
Ja.
00:38:28
Genau in diesem Spannungsverhältnis befindet man sich ja immer.
00:38:31
Einmal diese Menschen zu kritisieren den ganzen Tag.
00:38:34
Ja.
00:38:35
Gleichzeitig aber irgendwie auch eine Dankbarkeit zu empfinden,
00:38:37
dass sie es überhaupt machen.
00:38:39
Das ist immer so mein Ding,
00:38:40
wenn ich auf Politik gucke.
00:38:43
Man kann Leute noch so doof finden,
00:38:46
aber ohne die wird es halt auch nicht funktionieren.
00:38:48
Und es ist schon gut,
00:38:49
dass es Leute gibt, die so einen Idealismus...
00:38:50
Oder sagen wir mal,
00:38:51
wenn man es negativ sieht,
00:38:53
macht Bock zu haben.
00:38:57
Es ist...
00:38:57
Ja, das ist das alte Thema.
00:39:00
Tommi.
00:39:01
Fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
00:39:09
Es gibt ja manchmal so Sachen,
00:39:11
die so hypen.
00:39:13
Und dann ist man dagegen.
00:39:16
Und dann über die Zeit merkt man,
00:39:17
ich glaube, ich werde doch schwach.
00:39:20
Hast du irgendeine Hypesache,
00:39:21
wo du merkst, da werde ich demnächst schwach?
00:39:24
Ich muss Dubai Schokolade probieren.
00:39:27
Ich weiß genau, was das für ein Quatsch ist und sonst wie,
00:39:30
aber ich kann da jetzt auch nie reingebissen haben.
00:39:35
Ja.
00:39:36
Das ist schon so ein Ding bei mir.
00:39:37
Wirklich?
00:39:38
Krass.
00:39:39
Also sowas kann ich ja komplett ausblenden.
00:39:41
Ja, ich eigentlich auch,
00:39:42
aber es ist schon zu lang jetzt.
00:39:45
Es ist...
00:39:46
Ich will es schon probieren.
00:39:48
Und das andere ist,
00:39:49
ich bin gerade in so einer Konsumsituation,
00:39:51
ich bin bei Technik,
00:39:52
bin ich ja wirklich so...
00:39:55
immer...
00:39:56
so alt, dass ich immer sage,
00:39:57
wenn die Dinge noch funktionieren,
00:39:59
warum soll ich mir was Neues kaufen?
00:40:00
Ist ja eigentlich,
00:40:01
finde ich, eine ganz noble Eigenschaft,
00:40:04
die ich da habe.
00:40:06
Endlich mal.
00:40:06
Die noble Eigenschaft,
00:40:08
das du mit dieser selbst als noble bezeichnest.
00:40:10
Ja, eben.
00:40:10
Wieder wettgemacht, aber ja.
00:40:12
Ja.
00:40:15
Nebenmangelnde Arroganz.
00:40:16
Hast du dich gerade selber noble genannt?
00:40:18
Nein, eine noble Eigenschaft.
00:40:21
Du kannst mir nicht richtig zuhören.
00:40:22
Ja.
00:40:24
Nee, das ist eine gute Eigenschaft.
00:40:26
Noble, das ist ein ekliges Wort, ne?
00:40:27
Also ich kaufe...
00:40:28
Ich kann halt sehr gut zuhören
00:40:29
und Tommi kommt halt von den Schweinen.
00:40:30
Ich komme von den Schweinen.
00:40:31
Ich kaufe nie selten neue Dinge,
00:40:33
wenn sie noch funktionieren.
00:40:34
Ich habe ein iPhone, was ist das?
00:40:35
Ich weiß es nicht.
00:40:35
Ich glaube, es ist ein iPhone 12 oder 11 oder sowas.
00:40:39
Das heißt, sehr alt.
00:40:41
Aber es funktioniert.
00:40:42
Aber ich werde jetzt so oft darauf angesprochen,
00:40:45
boah, das ist ja nur so ein altes iPhone.
00:40:46
Was ist denn so ein altes iPhone?
00:40:47
Dass ich jetzt irgendwie kurz davor bin,
00:40:48
mir was Neues zu kaufen.
00:40:49
Ja, ja.
00:40:50
Aber es gibt gar keinen Grund,
00:40:51
weil ich nutze Telefone.
00:40:52
Also das, was ein iPhone so teuer macht,
00:40:54
nutze ich ja nicht.
00:40:55
Ich nutze es für Foto machen und WhatsApp.
00:40:58
Aber gerade die Fotos machen es doch teuer, oder?
00:41:01
Ja, aber das funktioniert ja auch so.
00:41:03
Oder?
00:41:04
Also ich sehe bei diesen ganzen Kameras eh immer keinen Unterschied.
00:41:07
Außer es ist wirklich sowas Offensichtliches, ganz Neues.
00:41:10
Ich habe immer nur so...
00:41:11
Genau.
00:41:11
Und um die Frage zu beantworten,
00:41:13
vielleicht kaufe ich mir jetzt doch ein neues iPhone.
00:41:15
Weil alle sagen, mach das mal.
00:41:17
Aber wenn ich der letzte Mensch auf dem Planeten wäre,
00:41:19
käme ich nicht auf die Idee, mir ein neues iPhone zu kaufen.
00:41:21
Dann brauchst du generell kein Telefon.
00:41:23
Sehr gut.
00:41:26
Das war ja ein Nobel von mir.
00:41:29
Der noble Tommi.
00:41:30
Weißt du, was bei mir ist?
00:41:32
Nobelschröder.
00:41:32
Nobelschröder.
00:41:34
Ich glaube, dass ich bald das erste Mal Chat-GPT benutzen werde.
00:41:39
Hast du noch nie?
00:41:40
Noch nie.
00:41:41
Und ich bin auch...
00:41:42
Also es interessiert mich eigentlich auch null.
00:41:44
Aber es gibt mittlerweile so ein paar Funktionen,
00:41:47
die halt wirklich cool sind.
00:41:50
Irgendwelche so Bilder und so bauen lassen.
00:41:53
Ich bin ganz kurz davor.
00:41:55
Gib mir noch...
00:41:57
Riecht extra Dreiwitz.
00:41:58
Gib mir noch eine Scholz-Amtszeit.
00:42:03
Du Drecksau.
00:42:05
Ja, aber das wär's, glaube ich.
00:42:06
Dubai-Schokolade und iPhone.
00:42:08
Aber das ist eine schöne Frage.
00:42:09
Ich glaube, da fallen mir noch viel mehr Sachen ein.
00:42:11
Da können wir nochmal in den nächsten Folgen,
00:42:13
Markus Lanz-mäßig, reden darüber.
00:42:14
Machen wir übrigens eh nicht.
00:42:15
Aber doch, ich glaube schon.
00:42:16
Also was...
00:42:17
Also die Frage ist nochmal, wie ist die genau formuliert?
00:42:19
Welchen Hype, den es gibt...
00:42:21
Bei welcher Hypesache wirst du bald schwach,
00:42:23
ist die Formulierung.
00:42:25
Ich überlege gerade, ob mir was für dich einfällt.
00:42:28
Letztens überlegte ich,
00:42:29
warum ich mir so kultig, wie die Gen Z,
00:42:32
einen Karabiner hole für den Schlüssel vorne an der Hose.
00:42:35
Fand ich mal albern.
00:42:36
Irgendwie verstehe ich es.
00:42:37
Witzig, dass du das mit Gen Z verbindest.
00:42:39
Ich verbinde das mit meinem Vater.
00:42:40
Ja, aber das ist ja genau die Mode quasi.
00:42:43
Das da wegzuziehen.
00:42:44
Warum rekurrierst du dann auf die...
00:42:46
Naja, weil das da ja wieder modern ist.
00:42:49
Aber mach ich doch nicht.
00:42:52
Mach ich doch nicht.
00:42:54
Glaubst du, du änderst nochmal deine Hosenart?
00:42:57
Ja, auf jeden Fall.
00:43:00
Mode ist schon wichtig.
00:43:01
Wann?
00:43:06
Wenn der Zeitkreis zu weit weg ist von deinem...
00:43:08
Du hast deine Hosenart auch geändert zuletzt.
00:43:10
Die sind weiter geworden wieder.
00:43:13
Deswegen, ich glaube, das verändert sich immer.
00:43:16
Ja, eben nicht.
00:43:17
Es hört ja irgendwann auf bei den meisten.
00:43:19
Was ich jetzt gelesen habe,
00:43:20
ist, dass diese ganz engen Dinger jetzt auch wieder kommen.
00:43:23
Wie heißen die? Röhrenjeans.
00:43:24
Dass das jetzt wohl wieder kommt.
00:43:25
Also ganz, ganz eng.
00:43:28
Wie sie es in Norditalien bis heute durchgezogen haben, die Männer.
00:43:30
Die ziehen durch.
00:43:32
Das fände ich auch cool.
00:43:33
Das kann man sich jetzt gar nicht vorstellen.
00:43:34
Weil was ich an Mode...
00:43:35
Das Schlimmste sind so Pumpertypen mit so Leggings.
00:43:39
Also mit so Jeans, die aussehen wie Leggings.
00:43:41
Ja, so ganz eng.
00:43:42
Das sieht so schlimm aus.
00:43:43
Was ich an Mode und Interior...
00:43:45
Die dann noch gefährlich aussehen wollen.
00:43:47
Was ich an Mode und Interiordesign gerade finde,
00:43:49
ist, dass es so schnell geht.
00:43:50
Die sind gleichzeitig homophob und haben so eine Hose an.
00:43:54
Den Spagat musst du erstmal schaffen.
00:43:57
Und den Spagat schaffst du in der Hose gar nicht.
00:44:00
Es geht zu schnell, finde ich gerade alles.
00:44:03
Oder war das schon immer so?
00:44:04
Ich fand, der Übergang zur Schlaghose war ein bisschen zahnig.
00:44:08
Ja, aber es geht doch...
00:44:09
Weißt du, was ich auch fand?
00:44:10
Dass Mode...
00:44:11
Dass es mittlerweile noch so drei Monate nur noch anhält alles.
00:44:14
Und das meine ich ja.
00:44:15
Ich fand so...
00:44:16
Okay, die Hosen wurden weiter, weiter, weiter.
00:44:18
Und dann auf einmal...
00:44:19
Dann ging es so ein bisschen zu schnell auf Schlaghose einfach.
00:44:22
Dass auch einfach so normale Leute so eine Kortschlaghose haben.
00:44:25
Ja, das plus dann jetzt diese 70er Jahre.
00:44:27
Günther Netzer.
00:44:29
So ganz enge T-Shirts noch.
00:44:30
Fast nur bis zum Bauchnabel.
00:44:32
Dazu die breite Schlaghose.
00:44:34
Und vor einem halben Jahr war es noch alles so komplett...
00:44:36
Mode hat sich hier schon immer so entwickelt.
00:44:38
Aber die Zeitabstände dazwischen sind so kurz.
00:44:42
Und bei Interiordesign auch.
00:44:43
Du musst mal in den großen Fast-Fashion-Läden...
00:44:47
Die haben ja mittlerweile auch so Einrichtungssegmente.
00:44:50
Zara Home, H&M Home und so.
00:44:52
Wie schnell die Assortiment mittlerweile wechseln.
00:44:54
Aber nicht irgendwie so...
00:44:55
Ach, wir machen mal andere Vasen.
00:44:57
Nee, alles komplett anders.
00:44:58
Aber so innerhalb von so...
00:45:00
Vasen sind out.
00:45:01
Es gibt keine Vasen mehr.
00:45:02
Ihh, Vasen.
00:45:03
Buuh.
00:45:03
Wenn so einer nach einer Vase fragt, wird er so geschlagen.
00:45:06
Das ist so Simpsons Humor.
00:45:07
Und so Leute hauen ihn so.
00:45:08
Wenn einer Vasen fragt...
00:45:09
So ein Typ mit so einer Leggings geschlagen.
00:45:11
Verpiss dich mit deinen Vasen.
00:45:14
Es gibt immer noch Vasen, keine Sorge.
00:45:16
Aber es war doch alles so Kim Kardashian beige.
00:45:18
Dann wurde alles so Lissabon bunt.
00:45:20
Jetzt ist alles so 90s, 2000er plötzlich.
00:45:23
Aber alles so zang, zang, zang, zang.
00:45:25
Es kann sein, das ist meine Idee dahinter,
00:45:26
dass es die ganze Zeit nur um Geld geht.
00:45:29
Ich lasse es einfach mal so stehen.
00:45:30
Ja, das war ein ähnlicher Hotdeck wie...
00:45:32
Ah, ich glaube, die Karriere ist vorbei.
00:45:33
Die Karriere von Didi, ne?
00:45:35
Ey, ich glaube, die ist vorbei.
00:45:38
Bad boy for life.
00:45:41
Ähm...
00:45:41
Die ist echt vorbei.
00:45:42
Was relativ konstant ist bei den Cool Kids,
00:45:45
sind die Wuschelhaare.
00:45:47
Ja.
00:45:47
Die Wuschelhaare halten sich jetzt schon ein bisschen.
00:45:48
Ja.
00:45:50
Und ich würde ja sagen, wer sich mal alte YouTube-Videos
00:45:52
auf dem Stand-Up-44-Kanal von Anfang Pandemie anguckt,
00:45:56
Lobrecht war der Trendsetter.
00:45:58
Wuschelhaare?
00:45:59
Ich hatte genau da die Wuschelfrisur, die danach...
00:46:01
Du hattest mal Wuschelhaare, seit wir uns kennen?
00:46:03
Ja, ich zeige es dir.
00:46:04
Soll ich es dir jetzt zeigen, oder soll ich es dir später zeigen?
00:46:06
Zeig mir das sofort.
00:46:08
Ah ja, kannst du es mal raussuchen kurz,
00:46:11
weil ich habe ja Flugmodus.
00:46:13
Reichen wir nach.
00:46:14
Reichen wir nach.
00:46:15
Echt, du hattest Wuschelhaare?
00:46:16
Ich hatte so eine richtige...
00:46:18
Ich habe ja Locken, wenn die länger sind.
00:46:19
Ja.
00:46:20
Und ich habe die hier mal so aufwuscheln lassen.
00:46:21
Das ist geil.
00:46:23
Krass.
00:46:23
Tommi, nächste Frage.
00:46:29
Welche OP würdest du dir am ehesten noch zutrauen?
00:46:33
Plastisch?
00:46:34
Ja.
00:46:34
Oder generell eine, die kommen wird?
00:46:35
Eine medizinische OP, die du leiten musst.
00:46:39
Ach so, ich dachte bei mir.
00:46:40
Nein, du bist der Arzt.
00:46:42
Okay.
00:46:43
Du musst einspringen.
00:46:44
Ah, was man auf jeden Fall noch...
00:46:45
Das ist spannend.
00:46:46
Ja.
00:46:47
Also was kriegt man gerade noch so hin?
00:46:51
Also ich kann ja mal ein bisschen so...
00:46:53
Also der Patient muss überleben aber, ne?
00:46:55
Wäre nicht schlecht, ja.
00:46:58
Was ist mit Infektionskrankheiten danach?
00:47:02
Du musst einfach die OP...
00:47:03
Am Ende muss jemand sagen...
00:47:05
Wie klagt der mich?
00:47:06
Am Ende steht dann ein richtiger Arzt und sagt...
00:47:09
Bestanden.
00:47:10
Boah.
00:47:12
Der muss nicht sagen gut gemacht.
00:47:14
Weißt du, was das Problem ist?
00:47:15
Er muss nur sagen, ja, ist irgendwie...
00:47:17
Darf ich ein Tutorial vorher gucken?
00:47:19
Weil ich kann nicht nähen.
00:47:20
Ja, aber eins.
00:47:21
Okay, dann muss ich ein Näh-Tutorial gucken
00:47:23
und dann würde ich es mir zutrauen,
00:47:24
einen Leberfleck zu entfernen.
00:47:26
Hautnähen.
00:47:26
Aber ein...
00:47:28
Wie nennt man das?
00:47:30
Also wenn du nicht so in die Wurzel vom Leberfleck rein musst.
00:47:33
Das gibt es ja auch.
00:47:34
Sondern ich bin ein Abschab-Typ.
00:47:37
Es wird abgeschabt.
00:47:39
Ich weiß gar nicht, ob man das dann verödet.
00:47:40
Muss man das überhaupt nähen, wenn man es abschabt?
00:47:42
Klingt nicht so, ne?
00:47:43
Okay, dann drehe ich doch richtig rein.
00:47:45
Richtig rein mit so einem Löffel oder sowas.
00:47:48
Hol den da raus.
00:47:49
Boah, ich muss...
00:47:49
Warte, was muss ich denn alles machen?
00:47:50
Ich muss vorher Anästhesie...
00:47:53
Also ich muss den ein bisschen betäuben, örtlich.
00:47:56
Das kriege ich nur hin.
00:47:57
Mittel kann ich dir geben.
00:47:59
Wie würde es, wenn wir jetzt Mediziner zuhören.
00:48:01
Die kriegen ja jetzt schon Krätze.
00:48:03
Also man kriegt diese Spritze,
00:48:05
dann muss man die doch so ein bisschen aufspritzen,
00:48:06
damit da keine Luft drin ist, ne?
00:48:07
Das würde ich...
00:48:09
Also...
00:48:09
Ich habe keinen Bock, den dabei schon umzubringen.
00:48:11
Also die Luft raus,
00:48:12
dann da rein.
00:48:13
Wie viel denn, die ganze?
00:48:14
Ey, aber ganz kurz.
00:48:15
Wie viel denn, Leberfleck am Kopf?
00:48:17
Warte mal, Tommi, ganz kurz.
00:48:18
Also bei mir in der Straße
00:48:21
gibt es wirklich leider eine riesengroße Heroin-Szene.
00:48:24
Ja.
00:48:24
Und ich sehe die jeden Tag wirklich spritzen.
00:48:26
Die werden auch immer...
00:48:27
Also die schämen sich wirklich gar nicht mehr.
00:48:29
Entfernen die sich aber auch nur Leberflecke, Felix.
00:48:31
Die verstecken sich gar nicht mehr.
00:48:32
Und wenn ich wirklich sehe...
00:48:33
Also neulich hat sich...
00:48:35
Vorgestern Morgen war ich mit dem Hund draußen.
00:48:38
Um 8.30 Uhr oder sowas.
00:48:40
Und da ist wirklich einfach so ein armer Typ, Alter,
00:48:43
der sich Wasser für sein Heroin aus einer Pfütze zieht, Alter.
00:48:50
Und da denke ich mir, ey, wenn die Jungs überleben,
00:48:52
dann kriegt man das schon hin.
00:48:56
Also, weißt du, wie ich meine?
00:48:57
Ja, aber...
00:48:58
Okay.
00:48:58
Also die ganze Kanüle dann...
00:48:59
Aus einer Pfütze, Alter.
00:49:01
In Kreuzberg im Park.
00:49:03
Ey, wah.
00:49:04
Hart.
00:49:05
Das ist wirklich hart.
00:49:06
Hart.
00:49:07
Das...
00:49:07
Boah.
00:49:08
Also...
00:49:09
Würdest du...
00:49:09
Ne, aber das ist immer eine klassische OP.
00:49:11
Würdest du dir zum Beispiel...
00:49:12
Das ist doch eine ganz klassische, oder?
00:49:13
Leberfleckentfernung.
00:49:14
Ja, aber das ist mir zu klein.
00:49:15
Meinst du jetzt irgendwie so Fußamputation?
00:49:17
Jo, nein, nicht direkte Amputation, aber so...
00:49:19
Würde ich nicht hinkriegen.
00:49:19
So blinder...
00:49:22
Mich ganz ehrlich, ich weiß, da bin ich eckig jetzt an, aber...
00:49:24
Ich glaube, das kriegt man auch relativ gut hin.
00:49:26
Einen Fuß absägen und dann...
00:49:28
Ich würde...
00:49:28
Ich weiß ja nicht...
00:49:29
Weißt du, wie das blutet?
00:49:30
Ich weiß ja nicht, wie viel Nachbereitung man da noch machen muss.
00:49:32
Du musst da schon zwei, drei Handtücher draufdrücken,
00:49:34
damit das aufhört.
00:49:35
Armin war was?
00:49:38
Können Sie bitte auch nur den Fuß zeressen?
00:49:41
Okay.
00:49:43
Was ist denn eine klassische OP für dich?
00:49:44
Ne, eine Blinddarm-OP.
00:49:46
Ich kann doch nicht in den Körper...
00:49:48
Das ist jetzt die Frage.
00:49:50
Kriegt man das nämlich hin?
00:49:51
Weil da würde ich sagen, wenn man ungefähr weiß,
00:49:54
wo man suchen muss...
00:49:55
Ich hätte aus Versehen den Dickdarm in der Hand.
00:49:57
Ich sag's dir, wie es ist.
00:49:58
Wenn du da reinguckst in so einen Körper,
00:50:01
hast du den Bauchdecker aufgemacht.
00:50:02
Ich hoffe, viele Leute können das jetzt hier überhaupt gerade hören
00:50:05
und fahren nicht gerade gegen die Leitplanke von der A2.
00:50:09
Wann sie wiederum eine OP bräuchten,
00:50:11
die wir ihnen anbieten würden.
00:50:13
Dann haben wir so einen Full-Circle-Moment.
00:50:16
So, dann hast du vor dir das Zeug.
00:50:21
Ich würde es nicht erkennen.
00:50:25
Das ist wie bei McDonald's.
00:50:26
Das sieht auf den Bildern anders aus als bei euch, glaube ich.
00:50:29
Das ist am Ende so ein Magen und so.
00:50:33
Klar, wenn du aus dem Bio-Unterricht die Figur da stehen hast,
00:50:37
ist ja alles einfach.
00:50:39
Aber mit der ganzen Soße da drum herum, weiß ich nicht.
00:50:42
Würdest du dir zutrauen, einen Arm einzugipsen?
00:50:46
Nee.
00:50:47
Wirklich nicht?
00:50:48
Ich weiß gar nicht, wie das geht.
00:50:49
Das ist ja übertrieben leicht.
00:50:50
Du hast dieses komische Zeug.
00:50:52
Wo kaufe ich das?
00:50:55
Ich wollte das gerade als modernen Gips bezeichnen.
00:50:59
Bei moderner-gips.de.
00:51:00
Das ist so eine Rolle.
00:51:02
So ein blaues Zeug ist das meistens.
00:51:03
Das legst du in Wasser.
00:51:05
Okay, das hätte ich schon nicht gewusst.
00:51:06
Genau, und dann fängst du an, so wickelst du es.
00:51:08
Und ich glaube, das war es dann.
00:51:09
Das hältst du dann so aus.
00:51:11
So wie Pappmaché.
00:51:12
So ein bisschen.
00:51:13
Und ich glaube übrigens auch, dass sie neulich vor einem Jahr
00:51:17
oder so, irgendein Kumpel, irgendein Bekannter von mir
00:51:19
hatte irgendwie was gebrochen.
00:51:20
Und ich war so überrascht, wie wenig Gips der so hatte.
00:51:25
Und dann dachte ich mir, ja klar, aber es gibt doch gar keinen Grund,
00:51:29
warum die ausgerechnet da aufhören sollten, weiter zu forschen.
00:51:32
So weiß ich meine.
00:51:33
Das stimmt eigentlich.
00:51:35
Ja, aber ich, also Leberfleck würde ich schaffen.
00:51:37
Okay, ich mach blind am.
00:51:40
Selbsttot.
00:51:41
Nein.
00:51:42
Fühlst du dir zutraurig, eine ganze Bauchdecke zuzunehmen?
00:51:45
Ohne Infektion und alles steril und so?
00:51:47
Ja, wenn man mir das Werkzeug gibt.
00:51:49
Du bist auch so ein Typ Mann, der behauptet,
00:51:52
er könnte im Flugzeug landen, ne?
00:51:54
So schwer kann es nicht sein.
00:51:58
Ich glaub, Tommi, ich glaub, man muss nur im richtigen Moment.
00:52:01
Ich glaub, das ist richtig schwer.
00:52:02
Ich glaub, man muss nur im richtigen Moment so machen.
00:52:05
Ich glaub, das ist.
00:52:06
Fünf.
00:52:06
So ne Handgenickbewegung.
00:52:07
Terrain, Terrain.
00:52:09
Ja.
00:52:09
Three, two und dann ganz smooth.
00:52:12
Ja.
00:52:12
Ja.
00:52:14
Nee, würde ich nicht, würde ich nicht hinkriegen.
00:52:16
Tommi, nächste Frage.
00:52:17
Bitte.
00:52:19
Ah, passt ganz gut.
00:52:19
Wann hast du das letzte Mal geblutet?
00:52:23
Die hast du dir richtig kurz vorher überlegt.
00:52:25
Nein.
00:52:26
Das hat mich nämlich interessiert.
00:52:27
Weil du geblutet hast?
00:52:28
Nee, weil ich finde, dass man als Erwachsener nicht blutet.
00:52:31
Selten, ne?
00:52:32
Ja, man blutet sehr selten.
00:52:33
Und wenn, dann will ich so Notarzt anrufen.
00:52:36
Obwohl, das stimmt nicht.
00:52:37
Also,
00:52:39
ah, hab ich das letzte Mal geblutet.
00:52:44
Auf jeden Fall in den Händen.
00:52:46
Hände sind sehr blutanfällig, ja.
00:52:50
Ganz komisches Phänomen.
00:52:51
Hast du das gesehen?
00:52:51
Nee, ich hab mich gekratzt nachts.
00:52:54
Echt?
00:52:54
Und das hab ich morgens auf dem Unterarm.
00:52:56
Hier, kannst du sehen.
00:52:58
Ah ja.
00:52:58
Da.
00:52:59
Das hab ich aufgekratzt und dann hast du gesuppt.
00:53:01
Ah ja.
00:53:02
Ja.
00:53:03
Weil ich hab ein ganz komisches Phänomen, was ich beobachtet hab.
00:53:07
Ah, deswegen bin ich nämlich auch auf die Frage gekommen.
00:53:10
Weil ich wollte ja eigentlich letzte Woche schon die Frage stellen,
00:53:11
als wir über New York geredet haben.
00:53:13
Und dann haben wir uns ja so verquatscht.
00:53:14
Aber mir ist in New York nämlich eine ganz komische Sache aufgefallen.
00:53:17
Und ich hab das dann auf der Bühne angesprochen.
00:53:19
Diese Verschwörungstheorie so.
00:53:21
Amerikaner bluten nicht.
00:53:23
Ich weiß gar nicht, ob ich dich so einfangen soll.
00:53:25
Nee, die bluten nicht.
00:53:26
Das ist Staub.
00:53:27
Aber beim Blutabnehmen natürlich hab ich geblutet.
00:53:29
So.
00:53:30
Sorry, ja.
00:53:31
Amerika.
00:53:32
Und zwar hatte ich in New York die ganze Zeit extrem trockene Lippen.
00:53:36
Okay.
00:53:36
Und dann hab ich auf der, wirklich so auffallend,
00:53:39
dann hab ich so auf der Bühne so,
00:53:41
ich war quasi an meinem vierten Tag in den USA, war meine Show.
00:53:45
Da hab ich so gesagt, komische Frage,
00:53:47
aber habt ihr irgendwie auch alle so trockene Lippen?
00:53:49
Und alle hatten es.
00:53:52
Und das war ein Ding.
00:53:53
Wie kommt das denn?
00:53:55
Weiß ich nicht.
00:53:55
Das soll mir einerseits mal jemand erklären, bitte.
00:53:59
Irgendein lippenkundiger Hacki bitte mal Bezug nehmen.
00:54:01
Oder sozialer Wünschtheit des Publikums, weil sie dir gefallen wollen.
00:54:03
Hättest du gesagt, wer von euch hat auch irgendwie drei Penisse?
00:54:06
Nee, nee, nee.
00:54:06
Du hast so richtig gehört, wie, kennst du das,
00:54:09
wenn manchmal so eine Beobachtung so richtig trifft,
00:54:12
dass so Leute so richtig so, ja.
00:54:14
Ach so, ja.
00:54:15
Ja, genau, hörte ich auch.
00:54:16
Ja, also das ist so, weil das so random ist.
00:54:19
Der erste Mensch, der bei Vollmond nicht schlafen konnte.
00:54:20
Ja, so.
00:54:21
Ich konnte Vollmond nicht schlafen, dann alle so, ja, ja.
00:54:24
Ja, so.
00:54:26
Und dann waren meine Lippen so trocken.
00:54:28
Ich konnte da schmieren, wie ich will, die waren einfach trocken.
00:54:30
Und die sind halt aufgerissen.
00:54:31
Und dann hab ich hier so richtig geblutet.
00:54:33
Und dann bin ich auf die Frage gekommen.
00:54:35
Und dann gibt es noch diese Lippengeschichte halt.
00:54:38
Okay.
00:54:39
Kann das vielleicht, was ich manchmal habe,
00:54:41
wenn ich übermüdet bin und ganz,
00:54:43
oder vielleicht auch mal so durchmachen,
00:54:47
auch so ein Thema, was nichts mehr ist ab Ü30,
00:54:49
dann hab ich immer so Hautprobleme.
00:54:51
Durchmachen heißt nicht schlafen können.
00:54:52
Ja, ja.
00:54:55
Dann hab ich manchmal Hautprobleme.
00:54:56
So wie, als hätte ich so Neurodermitis.
00:54:58
Es juckt alles so ein bisschen an den Gelenken und Augen und so.
00:55:02
Und Nase auch ist porös.
00:55:03
Vielleicht ist das daher.
00:55:04
Das ist auch erst Indizien für Aids.
00:55:06
Hör auf jetzt.
00:55:08
Ist auch so Lippenporös vielleicht.
00:55:10
Ja, also gab noch so die Vermutung,
00:55:13
irgendwas mit dem Flug, mit Luftdruck.
00:55:15
Ja.
00:55:16
Ich weiß es nicht.
00:55:16
Das wird uns das untersetzen, was ich gerade gesagt habe.
00:55:18
Ja, da war es doch.
00:55:19
Stimmt.
00:55:22
Das ist was ganz anderes.
00:55:23
Ja.
00:55:24
Ja.
00:55:24
Übrigens Dinge, die ein bisschen recht sind.
00:55:26
Vielleicht ein bisschen aneckend.
00:55:28
Pornos auf dem Fernseher gucken.
00:55:30
Das ist extrem rechts.
00:55:32
Das ist weit rechts außen, ey.
00:55:34
Auf dem Fernseher.
00:55:35
Ja, ey.
00:55:37
Witzig.
00:55:38
Wenn andere da sind noch.
00:55:40
Tommi.
00:55:45
Was kannst du einfach?
00:55:47
Es gibt ja manchmal so Sachen, die kann man aus irgendeinem Grund.
00:55:51
Und die kann man auch zuverlässig,
00:55:53
ohne dass man je wirklich mal bewusst was dafür getan hat.
00:55:57
Weißt du, was ich meine?
00:56:00
Soll ich dir mal ein Beispiel geben?
00:56:02
Ja.
00:56:03
Also ich kann extrem gut Rechtschreibung.
00:56:08
Ich setze Komma.
00:56:11
Ich habe wirklich eine perfekte Rechtschreibung.
00:56:14
Und ich habe das nie gelernt.
00:56:15
Und ich setze Kommas wirklich nach Gefühl.
00:56:17
Aber sie sind wirklich immer richtig.
00:56:19
Als ich mein Buch geschrieben habe,
00:56:21
gab es einfach im kompletten Buch vier Rechtschreibfehler.
00:56:27
Rechtschreibfehler auch?
00:56:27
Vier Rechtschreibfehler.
00:56:28
Das ist wenig.
00:56:29
Das ist geisteskrank.
00:56:30
Nicht mal Flüchtigkeitsfehler?
00:56:31
Nein.
00:56:32
Es war ganz viel so wörtliche Rede.
00:56:36
Da ist es natürlich krummes und schiefes Deutsch.
00:56:37
Vor allem, wenn die Geschichte in Neukölln spielt.
00:56:40
Aber alles, was man rechtschreibmäßig bewerten konnte,
00:56:43
gab es nur vier kleine Fehler insgesamt.
00:56:45
Es gibt so Sachen.
00:56:46
Manche Sachen kann man einfach.
00:56:47
Und ich kann aus irgendeinem Grund Rechtschreibung.
00:56:49
Konjunktiv war ich immer wahnsinnig gut.
00:56:51
Komischerweise.
00:56:53
Kennst du das noch, als das aufkam?
00:56:54
So in der 9. Klasse oder sowas?
00:56:56
Er sagt, er sei bla bla bla.
00:56:58
Oder er sagt, er flöge nach Berlin.
00:57:01
Da ist ja die Faustregel, je falsch das klingt,
00:57:02
desto wahrscheinlicher ist es richtig.
00:57:06
Der Lehrer hat das so erzählt damals.
00:57:10
So wie Leute, die Mathe verstehen, was ich überhaupt nicht kann.
00:57:15
Da habe ich mir das so angehört.
00:57:15
Macht alles total Sinn.
00:57:16
Habe nicht dafür gelernt.
00:57:18
1+, das ist die einzige 1+, die ich jemals geschrieben habe.
00:57:20
In einer Arbeitsklausur.
00:57:25
Keine Ahnung, das zum Beispiel.
00:57:28
Und was ich, glaube ich, auch gut kann,
00:57:29
ist Kommunikativprobleme lösen von anderen Leuten.
00:57:35
Kannst du ein Beispiel geben?
00:57:36
Wenn ich sehe, dass 2 Leute ein Problem miteinander haben.
00:57:39
Okay, ich gebe dir eins.
00:57:41
Ich gebe dir eine Situation.
00:57:42
Ich setze dich da jetzt rein.
00:57:44
2 bei Schmidt.
00:57:46
Mir fällt keins ein.
00:57:47
Ich habe da eins.
00:57:48
Ich gebe dir eins.
00:57:49
Ich bin Angelika Kallwass jetzt?
00:57:50
Ja.
00:57:50
Okay.
00:57:52
Also, da sitzen 2 Parteivorsitzende.
00:57:56
Und die eine sagt, dass sie aus dem Völkerrecht kommt.
00:57:58
Und der andere kommt eher so von den Schweinen.
00:58:04
Ich kann auch nicht zaubern.
00:58:07
Und dann tut dem, der von den Schweinen kommt,
00:58:11
hat das verletzt.
00:58:12
Du musst die Leute auf jeden Fall erst mal zusammenholen.
00:58:15
Die sitzen ja schon zusammen.
00:58:16
Ja, okay, aber dann musst du die Leute zusammenholen
00:58:17
an einem neutralen Ort.
00:58:19
Aber wie würdest du da jetzt ansetzen?
00:58:20
Also jetzt zum Beispiel nicht in den Stall.
00:58:24
Wir treffen uns entweder bei der UN oder bei Tönnies.
00:58:30
Oder bei Robert.
00:58:30
Wollen wir uns in deinem Stall treffen?
00:58:31
Bei Tönnies in einer Schlachterei bei Robert.
00:58:35
Nein, einen neutralen Ort.
00:58:39
Haltestelle Potsdamer Platz.
00:58:40
Keine Ahnung, man trifft sich irgendwo.
00:58:42
Und dann wirklich mal so dieses...
00:58:44
Ich finde das, manche Leute haben so verhärtete Fronten.
00:58:47
Es ist schwer zu erklären.
00:58:49
Du willst wissen, was ich machen würde dann?
00:58:51
Ich würde jetzt wissen wollen, wie du vorgehst bei Habeck.
00:58:55
Was ist denn das Ziel?
00:58:56
Naja, dass sie sich wieder vertragen.
00:58:59
Das haben sie ja, die sind ja wieder cool.
00:59:01
Naja, das ist ja so ein professioneller...
00:59:02
Das mag sein aber...
00:59:04
Das war geisteskrank cringe.
00:59:05
Hast du gesehen, wie Baerbock einfach als Habeck
00:59:08
zum Kanzlerkandidaten gewählt wurde?
00:59:11
Also jetzt bei dem letzten grünen Parteitag.
00:59:13
Wie Baerbock so hinter ihm gelaufen ist
00:59:15
und so zeigen wollte, wie sehr sie dahinter ist.
00:59:17
Da hat sie so peinlich so gemacht.
00:59:20
Ja, aber...
00:59:21
Die wollten es zu sehr, ja.
00:59:22
Ich will jetzt auch nicht wieder alle in Schutz nehmen.
00:59:24
Aber was willst du machen?
00:59:25
Wenn sie es nicht macht, sagen alle...
00:59:26
Ja, da sieht man, wie kalt es ist.
00:59:28
Das ist wie die Situation, du bist bei den Oscars
00:59:30
und alle wollen gewinnen, die eingeblendet sind.
00:59:32
Und dann gewinnt wieder Leo oder keiner...
00:59:33
Ne, wieder vor allem, der hat ja nur einmal gewonnen.
00:59:35
Gewinnt wieder irgendjemand.
00:59:36
Und dann musst du...
00:59:37
Wenn du so machst...
00:59:39
So, also so...
00:59:39
Naja, dann sei doch ehrlich und...
00:59:40
Und wenn du so völlig...
00:59:41
Yeah!
00:59:42
Du hast es verliebt, Baby!
00:59:44
Ist auch so drüber.
00:59:45
Naja, dann soll sie doch ehrlich sein
00:59:46
und einfach so ein paar Futterpellets auf die Bühne bringen.
00:59:50
Ein paar Schweinepellets.
00:59:53
Nackensteak gibt es.
00:59:55
Und abgehangen ist.
00:59:58
Nein, du musst die Leute...
01:00:00
Du musst...
01:00:00
Nein, sie fängt einfach so...
01:00:02
Ich versuche immer noch die ganze Zeit irgendwie...
01:00:05
Was würde ich jetzt machen?
01:00:06
Ich will es auf jeden Fall hinkriegen.
01:00:07
Die fängt so sprechkür an.
01:00:09
Schweine, Mann!
01:00:11
Schweine, Mann!
01:00:13
Und das ist auch wieder nicht richtig, oder was sagt sie dann?
01:00:16
Nein, also...
01:00:17
Übrigens ganz kurz, wo du es gerade gesagt hast.
01:00:19
Neutaler Treffpunkt.
01:00:20
Hattest du...
01:00:21
Gibt es in deiner Jugend oder Kindheit...
01:00:22
Gibt es so einen Ort, wo so...
01:00:24
Der irgendwie so ein cooler...
01:00:26
Wo ihr euch so immer getroffen habt?
01:00:28
So bei Dadada bei Dadada?
01:00:30
So mäßig?
01:00:31
Bei diesem komischen Mann, der uns immer...
01:00:36
Opa Tommi, ey.
01:00:38
Im Baumhaus von Jojo.
01:00:41
Waren wir viel...
01:00:42
Boah, das klingt richtig ausgedacht.
01:00:43
Ja, ist es aber nicht.
01:00:44
Ja, das klingt wie aus einer TKKG-Folge.
01:00:46
Ja, ich weiß.
01:00:47
Aber ich schwöre, es ist nicht ausgedacht.
01:00:52
Und Tischtennisplatte.
01:00:53
Auch ganz klassisch.
01:00:54
Schulhof.
01:00:56
Schulhöfe auch immer nach der Schule.
01:00:58
Also ab 15, 16 Uhr.
01:01:01
Also für alle Jüngeren.
01:01:02
Wir hatten ja bis 13 Uhr maximal Schule eigentlich.
01:01:05
Oder manchmal 7. Stunde auch noch.
01:01:07
Aber sonst ging das nie länger.
01:01:09
Fand ich mal ein ganz komischer Vibe.
01:01:10
Den kann man sich bis heute wiederholen, wenn man wählen geht.
01:01:14
Wenn Schulen so tot sind, wie so Lost Places.
01:01:16
Wie in so einem Horrorfilm hängen dann diese Plakate.
01:01:19
Weil irgendein Kind ein Referat auf dem letzten Drücker bei Peru noch mit der Mutter zusammen gebaut hat.
01:01:25
Diese Plakate hängen da.
01:01:26
Und ich finde das nicht schön.
01:01:28
Es gibt ja Leute, die sagen, boah, ist das cool hier in der Schule.
01:01:30
Ich will da mal ganz schnell raus.
01:01:32
Dieser Geruch da, dieses...
01:01:34
Ah, nee, ich mag das nicht.
01:01:36
Ich hab aber auch Schule generell gehasst.
01:01:37
Das ist nicht meine Welt.
01:01:39
Nein, aber ich würde das Problem auf jeden Fall kommunikativ lösen können.
01:01:42
Es gibt ja manchmal so, dass Kumpels miteinander Probleme haben oder so.
01:01:46
Ich finde es immer ganz einfach zu lösen.
01:01:50
Ich kann dir jetzt aber kein Beispiel nennen.
01:01:51
Aber auf jeden Fall, du hast ja gefragt, was kannst du?
01:01:54
Und Leute zusammenbringen kann ich gut.
01:01:57
Beziehungen, die sich zusammenbringen?
01:01:58
Nee, Kumpels oder Freundschaften.
01:02:01
Egal, männlich oder weiblich.
01:02:03
Aber einfach so dieses, die könnten gut miteinander.
01:02:05
Und dann sowas arrangieren.
01:02:06
Und da bin ich richtig stolz drauf.
01:02:08
Das sind so Leute, die sind richtig dicke Freunde mittlerweile.
01:02:11
Echt?
01:02:12
Ja.
01:02:13
Und das ist für mich einfach ein riesen... das liebe ich.
01:02:15
Na ja.
01:02:16
Irgendwie, weil ich immer denke so, hä, die passen doch voll gut zusammen als Menschen so.
01:02:21
Ja.
01:02:21
Tommi Schmitt, süße Bär.
01:02:23
Also ich kann Leute zusammenbringen, deren Probleme lösen.
01:02:27
Was war das noch?
01:02:29
Du bist Nobel.
01:02:30
Das wollte ich... den Witz wollte ich nämlich machen.
01:02:32
Scheiße.
01:02:33
Und ich bin Nobel.
01:02:34
Weil du dir selber nicht zuhörst, ey.
01:02:36
Was war denn das nochmal?
01:02:38
Davor doch noch was anderes, bevor ich zu dem...
01:02:40
Konjunktiv.
01:02:41
Konjunktiv.
01:02:41
Sag mal, hörst du dir überhaupt zu?
01:02:43
Fühlen wir hier dasselbe Gespräch?
01:02:44
Konjunktiv.
01:02:45
Konjunktiv.
01:02:46
Das und...
01:02:47
Absoluter Nobler-Typ.
01:02:49
Das wollte ich sagen.
01:02:52
Okay, Tommi, letzte Frage.
01:02:53
Bitte.
01:02:57
Welches Zeitgeist-Phänomen verstehst du gerade gar nicht?
01:03:00
Das ist die letzte Frage.
01:03:03
Dubai-Schokolade bei iPhones.
01:03:08
Verstehen im Sinne von, warum funktioniert das?
01:03:11
Oder so Kopfschüttelnd?
01:03:12
Naja, also was sich einfach so verbreitet.
01:03:16
Check.
01:03:16
Oder was du wirklich so... ey, das peinlich wirklich gar nicht.
01:03:20
Was es damit so auf sich hat.
01:03:22
Also weißt du, wie ich meine?
01:03:23
Okay.
01:03:24
Weil Kopfschütteln hätte ich jetzt über...
01:03:26
Nee, es muss nicht Kopfschütteln sein.
01:03:28
So Medien-Expertise der Leute.
01:03:29
Ich finde das so krass, wie ungebildet die Menschen medial sind mittlerweile.
01:03:33
Also wie wenig, wie sehr die nur Überschriften lesen.
01:03:37
Wie sehr die bei Instagram schreiben.
01:03:39
Berichtet auch mal darüber.
01:03:40
Das ist Instagram.
01:03:41
Das ist nicht ein Nachrichtenkanal hier.
01:03:44
Da geht es um Klicks.
01:03:46
Generell dieses Überschriftenlesen.
01:03:48
Das ist sowas, was ich...
01:03:49
Also ich verstehe nicht, wieso da nichts gegen gemacht wird.
01:03:51
Es ist ja ganz offensichtlich, dass die Leute da nachholen.
01:03:53
Ich kritisiere die Leute auch gar nicht,
01:03:54
weil die haben die Bildung nicht mediale.
01:03:56
Es muss medial besser gebildet werden aktuell.
01:03:59
Das ist etwas, was ich...
01:04:00
Ich verstehe das nicht, dass es einfach so umgenommen wird.
01:04:02
Das finde ich arrogant.
01:04:05
Wo wurden wir denn medial gebildet?
01:04:09
Nein, wir wurden nicht medial gebildet, aber wir haben...
01:04:12
Sage ich ja nicht.
01:04:14
Also es gibt ja auch viele ältere, nicht nur jüngere Menschen jetzt.
01:04:17
Ich nehme da alle mit rein.
01:04:19
Aber es gibt in der Vor-Social-Media-Zeit,
01:04:21
hast du ein anderes Textverständnis gelernt.
01:04:26
Absolut, hundertprozentig.
01:04:27
Weil wir Fake-News nicht hatten.
01:04:29
Fake-News gab es ja nicht in der Form.
01:04:31
Also nicht in diesen Massen.
01:04:33
Und dieses Kickbait gab es nicht.
01:04:35
Es gab keine Artikel hinter Payrolls.
01:04:39
Aber das macht uns doch eher inkompetenter.
01:04:41
Nee, du kannst doch nicht sagen, dass die Leute medial gerade irgendwie,
01:04:45
dass das alles gut funktioniert.
01:04:46
Das ist doch Wahnsinn, was da passiert.
01:04:48
Nee, das sage ich überhaupt nicht.
01:04:49
Ich glaube nur nicht, dass da irgendjemand einen Vorteil gerade hat.
01:04:54
Das sehe ich irgendwie nicht.
01:04:55
Wie Vorteil?
01:04:56
Naja, also ich sehe nicht, wer jetzt dafür qualifiziert ist,
01:05:01
das besser zu können.
01:05:03
Nee, das sage ich nicht.
01:05:03
Aber ich glaube, es gibt Nachholbedarf, das zu lehren.
01:05:08
Besseres Verständnis online, Nachrichten, Medien.
01:05:11
An diesem, das zu lehren, störe ich mich.
01:05:13
Weil das irgendwie so ein bisschen so klingt,
01:05:15
als wenn wir das irgendwie gelernt hätten.
01:05:16
Aber haben wir doch gar nicht.
01:05:17
Nee, aber es gibt ja Menschen, die das lehren könnten.
01:05:19
Wie Mathematiker und Geschichtslehrer und was weiß ich was.
01:05:22
Also ich glaube, das ist absolut notwendig in der Form.
01:05:25
Das ist ein Phänomen, was ich absurd finde.
01:05:30
Aber wie würdest du das zusammenfassen?
01:05:33
Also wie würdest du das Phänomen nennen?
01:05:36
Mangelnde Medienkompetenz.
01:05:39
Das war immer so ein Thema, man müsste damit mehr machen.
01:05:42
Und ich finde, jetzt sieht man erst wirklich krass,
01:05:46
wie gefährlich das wirklich ist.
01:05:48
Egal, deine Frage war ja eine andere.
01:05:51
Deine Frage war ja, welches Phänomen generell ich nicht...
01:05:54
Nö, das würde ich schon mal antworten.
01:05:55
Okay, weil ich dachte jetzt in Sachen Popkultur oder so.
01:05:58
Nee, muss nicht.
01:05:59
Also die Frage war ja bewusst offen.
01:06:02
Wenn Leute sagen, dass die Frage bewusst offen gestellt ist,
01:06:04
haben sie sich einfach nur keine Gedanken gemacht.
01:06:06
Stimmt.
01:06:07
Aber lass es jetzt mal bewusst so stehen, Herr Lanz,
01:06:10
weil du nichts mehr auf der Karte hast, ey.
01:06:15
Das ist gut.
01:06:16
Ich habe aber gerade die Motivation, die Frage auch anders zu beantworten.
01:06:19
Kennst du das?
01:06:20
Ja, aber soll ich erst mal meins sagen?
01:06:21
Ja, bitte.
01:06:21
Es ist nämlich...
01:06:24
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du gleich sagen wirst,
01:06:26
ja, wegen dem, was ich gesagt habe, glaube ich aber nicht.
01:06:30
Kann ich dir jetzt schon sagen.
01:06:33
Also was ich wirklich nicht verstehe,
01:06:37
ist, warum heutzutage wirklich so...
01:06:44
Also so...
01:06:46
Sachen in so Diskussionen so krass entweder oder sind.
01:06:52
Entweder das oder das.
01:06:55
Und das eine ist immer das schlimmste Gegenteil vom anderen.
01:07:01
Das kriege ich wirklich nicht in meine Birne.
01:07:03
Warum das so ist.
01:07:06
Warum Leute so anfällig dafür sind.
01:07:09
Aber ich schwinge mich ja immer zum Social-Media-Kritiker hoch mittlerweile.
01:07:13
Hat das nicht auch was?
01:07:14
Weil ich ja immer behaupte, fast jedes Problem, was wir haben,
01:07:16
tangiert an irgendeiner Stelle, wenn man zurückdenkt,
01:07:18
auch Social Media in irgendeiner Form.
01:07:21
Social Media hat sehr viele tolle Seiten, nicht falsch verstehen.
01:07:23
Ich finde es auch geil.
01:07:24
Nenn mir drei.
01:07:26
Drei tolle?
01:07:27
Ja.
01:07:28
Das Vernetzen von Menschen.
01:07:29
Das, was wir hier machen, basiert darauf auf Social-Media-Erfolg.
01:07:32
Dein Kartenverkauf.
01:07:33
Ja, na klar.
01:07:34
Also so Werbung, also beruflich.
01:07:36
Die Vernetzung von Randgruppen, die dadurch plötzlich eine Stimme bekommen.
01:07:41
Das ist ja schon wichtig.
01:07:41
Das ist so...
01:07:43
Natürlich.
01:07:44
Ich halte das für eine absolute Romantisierung.
01:07:46
Ja, das mag sein.
01:07:46
Aber trotzdem gibt es Leute,
01:07:47
die hundertprozentig dadurch ihr Leben verbessert haben.
01:07:50
Aber nicht in westlichen Gesellschaften.
01:07:52
Glaube ich schon.
01:07:54
Das ist dann immer so, ja,
01:07:55
und dann die Frauen in dem und dem unterdrückten Land.
01:07:57
Ja gut, aber wir sind ja hier.
01:07:59
Also hier erbleibt das nicht in meinen Augen.
01:08:02
Aber wenn es die eine Spende ist,
01:08:04
die ankommt und irgendein Leben verändert hat,
01:08:06
ich glaube schon,
01:08:09
wo es keine Awareness gegeben hätte für das Thema.
01:08:11
Glaube ich schon.
01:08:12
Ist ja egal.
01:08:12
Ist ja egal.
01:08:15
Social Media.
01:08:17
Jetzt sind wir wieder beim Thema, was ich nicht zuhöre.
01:08:19
Du sagst.
01:08:20
Genau.
01:08:21
Entweder oder,
01:08:21
weil wenn du im Analogen bist,
01:08:23
dich mit Leuten unterhältst,
01:08:24
die eine andere Meinung haben,
01:08:27
viele Freunde von mir zum Beispiel,
01:08:29
da haben wir total graue Töne.
01:08:31
Da ist dieses Klischeebild,
01:08:33
man kann am Abend dann trotzdem noch ein Bier trinken,
01:08:35
total gegeben.
01:08:37
Dieses so,
01:08:37
ich habe Freunde,
01:08:38
die sind politisch ganz anderer Meinung als ich,
01:08:40
in sonstige Richtungen.
01:08:43
Und trotzdem kann ich mit denen
01:08:44
mich ganz vernünftig unterhalten.
01:08:46
Und es endet dann manchmal auch wirklich so,
01:08:48
natürlich ist alles im demokratischen Rahmen,
01:08:51
endet dann so,
01:08:52
dass man sagt, ja gut,
01:08:52
sehe ich halt komplett anders.
01:08:53
So, wollen wir ein Trinken gehen?
01:08:55
Oder wollen wir das und das machen?
01:08:56
Das geht schon.
01:08:57
Und das hat, glaube ich,
01:08:58
Social Media sorgt eben auch dafür,
01:09:00
dieses Gefällt-mir-Ding,
01:09:01
Likes kriegen und sonst wie.
01:09:03
Du musst dich einordnen in eine Welt,
01:09:05
eine Seite,
01:09:06
um dich zu positionieren.
01:09:07
Das hat viel mit Digitalem zu tun.
01:09:09
Aber ich glaube halt,
01:09:10
dass es auch viel ins echte Leben strahlt.
01:09:12
Ganz bestimmt, ja.
01:09:13
Also ich fand zum Beispiel,
01:09:14
das hat man bei Corona halt krass gemerkt.
01:09:17
Weil man da ja auch wirklich,
01:09:19
also da gab es diese Social Media Debatten
01:09:22
einfach auch privat.
01:09:22
Das stimmt.
01:09:23
Ja, da gebe ich dir recht.
01:09:24
Und das war bei Ukraine so,
01:09:26
das ist bei Gaza so.
01:09:27
Also es gibt so viele.
01:09:29
Aber es gibt doch trotzdem im Analogen
01:09:30
eher die Möglichkeit,
01:09:31
dass die Leute miteinander reden,
01:09:32
weil sie dann sehen sie Mimik,
01:09:33
Gestik,
01:09:35
Wissen der Herkunft.
01:09:36
Total, aber die Tendenz ist trotzdem,
01:09:38
auch im echten Leben,
01:09:40
bewegt sich so doll auf entweder oder.
01:09:43
Genau, ganz bestimmt.
01:09:44
Aber ich glaube,
01:09:45
Du glaubst,
01:09:45
Social Media ist ein Multiplikator.
01:09:47
Genau, dass es darüber geschwappt ist.
01:09:49
Ach, du glaubst sogar,
01:09:49
das ist der Ursprung.
01:09:50
Das glaube ich nicht.
01:09:52
Ich glaube, es ist eine Hypothese.
01:09:55
Ich glaube, es ist ein Multiplikator.
01:09:56
Kann sein, ja.
01:09:59
Ja, das ist natürlich ein Riesenproblem.
01:10:02
Und ich verstehe es auch nicht ganz.
01:10:03
Ich glaube, das hat irgendwie da was damit zu tun,
01:10:05
dass alles so kompliziert ist
01:10:08
oder geworden ist.
01:10:09
Früher war ja alles relativ einfach.
01:10:11
Und heutzutage werden die Sachen
01:10:12
halt einfach komplexer und komplizierter.
01:10:14
Und ich glaube,
01:10:15
dass die Leute deshalb
01:10:15
so ein krasses Bedürfnis haben,
01:10:18
nach so Klarheit an so manchen Punkten.
01:10:20
Und dann wollen die so ganz klar,
01:10:22
das sind die Guten,
01:10:24
das sind die Bösen,
01:10:25
das ist richtig,
01:10:26
das ist falsch,
01:10:26
man muss sich...
01:10:27
Aber das hat auch wieder viel mit
01:10:28
sozialen Medien zu tun,
01:10:29
weil du willst dich positionieren,
01:10:31
du willst auch Likes abgreifen und so.
01:10:33
Es geht ja ganz wenig...
01:10:33
Na, aber das ist doch nur
01:10:35
ein ganz kleiner Teil der Gesellschaft,
01:10:36
der so denkt.
01:10:37
Ja, aber es geht in Diskursen
01:10:38
ganz wenig konstruktiv zu sein.
01:10:40
Ja, aber das betrifft doch
01:10:41
zum Beispiel unsere Elterngeneration
01:10:42
kaum bis gar nicht.
01:10:44
Und trotzdem sind diese...
01:10:46
Also dieses Verhalten
01:10:47
ist ja auch da zu beobachten.
01:10:50
Genau, aber jetzt könnte man
01:10:52
wieder medienkritisch darauf blicken
01:10:53
und sagen,
01:10:54
soziale Medien treiben ja auch
01:10:56
ein bisschen den Journalismus
01:10:57
vor sich her.
01:10:59
Und vielleicht die klassischen Medien
01:11:01
genutzt werden,
01:11:02
sind auch ein bisschen immer mehr
01:11:03
so in diesen...
01:11:05
Absolut.
01:11:06
Basierend auf diesen Rezepten.
01:11:08
Genau, ich bleibe ja auch
01:11:08
bei dem Multiplikator,
01:11:09
aber ich glaube nicht,
01:11:10
dass das der Ursprung ist.
01:11:12
Weil dazu ist es auch zu viel
01:11:15
in Gegenden so,
01:11:18
wo das einfach nicht so ein Thema ist.
01:11:20
Ja, mag sein.
01:11:23
Ich glaube, es hat einfach viel mit...
01:11:24
Aber gehst du da mit,
01:11:26
dass so Sachen sind komplex
01:11:28
und dann wollen die Leute
01:11:28
bei so manchen Sachen
01:11:30
wenigstens Klarheit?
01:11:32
Das habe ich jetzt nicht verstanden.
01:11:33
Naja, dadurch, dass viele Sachen
01:11:35
so komplex und kompliziert werden,
01:11:36
wollen Leute dann bei anderen Fragen
01:11:38
einfach so Klarheit.
01:11:40
Waffen liefern ist gut.
01:11:41
Dass Dinge komplex sind,
01:11:43
hat ja auch wieder mit
01:11:43
sozialen Medien zu tun,
01:11:44
weil wir durch soziale Medien
01:11:45
alles mitbekommen weltweit.
01:11:47
Früher war dein Radius ja
01:11:48
ein viel kleinerer.
01:11:49
Da waren die Dinge gar nicht
01:11:49
so komplex.
01:11:51
Waren sie auch komplex,
01:11:52
aber viele Dinge,
01:11:52
die irgendwo passiert sind,
01:11:54
haben dich dann so halb...
01:11:55
Hast du morgens in der Zeitung gelesen?
01:11:56
Boah, das ist ja schlimm und so.
01:11:57
Naja, ich muss zum Gartencenter
01:12:01
und neue Erde kaufen.
01:12:02
Und jetzt denkst du ja,
01:12:03
an allen Ecken und Enden brennst.
01:12:05
Das ist der Horror
01:12:06
und es wird komplex
01:12:07
und dann brauchst du
01:12:07
einfache Antworten.
01:12:09
Oder Parteien stellen alles
01:12:10
Horror und Komplex dar,
01:12:11
um dir einfache Antworten zu geben.
01:12:13
Gibt es auch.
01:12:15
Es gibt ja verschiedene
01:12:16
Herangehensweisen.
01:12:17
Und ja, natürlich ist das legitim,
01:12:20
dass Leute einfache Antworten wollen,
01:12:22
aber es ist immer der falsche Weg.
01:12:23
Ja, nee.
01:12:24
Das war ja nur eine Erklärung,
01:12:26
wo ich glaube,
01:12:26
dass es herkommt.
01:12:27
Aber weißt du,
01:12:28
warum ich trotzdem glaube,
01:12:29
dass ich recht habe?
01:12:30
Ich gebe dir nicht Unrecht.
01:12:31
Nee, nee.
01:12:32
Aber bei dem Social-Media-Ding
01:12:34
sind wir uns ja uneins.
01:12:35
Achso.
01:12:35
Weil wenn man sich vorstellen würde,
01:12:37
dass Social-Media ab morgen
01:12:38
ausgeschaltet wäre,
01:12:39
dann wäre es trotzdem weiterhin so.
01:12:41
Das ist ja mein Traum,
01:12:42
dass wir uns als Gesellschaft,
01:12:44
das klingt immer so bescheuert,
01:12:45
daran sieht man schon,
01:12:46
wie unrealistisch das ist,
01:12:47
weil es gibt ja nicht
01:12:47
die eine Gesellschaft weltweit,
01:12:49
uns darauf einigen,
01:12:50
dass es eine analoge Woche gibt.
01:12:53
Ja.
01:12:53
Ein Tag reicht nicht.
01:12:54
Ich hab letztens über einen Tag nachgedacht,
01:12:55
der wird dann abgekultet.
01:12:56
Viel zu wenig.
01:12:57
Eine analoge Woche.
01:12:58
Ja.
01:12:59
Das wäre so geil.
01:13:01
Da könnten und werden
01:13:02
alle großen Unternehmen dazu.
01:13:03
Ist das monatmäßig oder was?
01:13:04
Nee, einmal im Jahr.
01:13:05
Achso.
01:13:05
Eine analoge Woche.
01:13:07
Geht natürlich,
01:13:07
weiß ich, geht alles nicht.
01:13:08
Überleg mal,
01:13:08
wie die Leute sich schon
01:13:09
wegen dem Veggie-Day gefickt haben.
01:13:11
Das und es gibt ja jetzt viele Unternehmen.
01:13:13
Es gibt einen Tag,
01:13:13
kein Schwein.
01:13:14
Ja, es geht ja auch einfach nicht,
01:13:15
weil jetzt viele Online-Unternehmen
01:13:19
von Online leben.
01:13:21
Es müsste sich wirklich
01:13:21
nur auf soziale Medien,
01:13:24
oder anders,
01:13:25
du musst es vereinfachen,
01:13:27
weil sonst geht's nicht.
01:13:28
Eine Woche sind alle
01:13:30
Kommentarfunktionen abgestellt,
01:13:31
komplett in allen Sozialen Medien.
01:13:34
Du kannst Bilder posten.
01:13:35
Ja, aber das ist doch dann schon
01:13:36
wieder so ein halbgarer Kompromiss.
01:13:37
Ja, aber nur der geht ja.
01:13:39
Wie willst du das denn
01:13:40
rechtlich durchsetzen?
01:13:41
Es gibt ja Unternehmen,
01:13:41
deren Geschäftsmodell basiert
01:13:43
ja auf Online-Sein
01:13:44
oder Social-Media-Sein.
01:13:45
Ja, Augen auf bei der Berufswahl.
01:13:49
Nein, aber das wäre einfach
01:13:50
mal mein Traum.
01:13:52
Und es klingt immer so,
01:13:53
alles so toll, toll, toll.
01:13:55
Sorry, Tommi,
01:13:56
aber wenn wir jetzt hier...
01:13:56
Uma-haft, sonst ja alle Medien,
01:13:58
aber ich glaube trotzdem,
01:13:58
wir müssen da so ein bisschen ran.
01:14:00
Aber sorry, Tommi,
01:14:01
wenn wir jetzt hier
01:14:01
von deinem Traum reden,
01:14:03
dann träum doch nicht schon
01:14:04
im Kompromiss.
01:14:06
Nee, okay.
01:14:06
Traum ist die komplette Woche.
01:14:09
Aber die ist ja unerhältlich.
01:14:09
Aber ich würde gern
01:14:10
die neunteißeste
01:14:11
aus meiner Uni-Bums.
01:14:17
Nein, aber guck mal,
01:14:18
das ist ja jetzt wieder,
01:14:19
du willst so oder so
01:14:20
und ich denke direkt konstruktiv.
01:14:21
Nein, nein, nein, nein, nein, nein.
01:14:22
Weil es wird nicht funktionieren.
01:14:23
Was könnte denn funktionieren?
01:14:24
Da siehst du mein Streitschlichter gehen.
01:14:26
Das ist ein gutes Beispiel.
01:14:27
Ja, ja, ja.
01:14:27
Aber ich meine ja,
01:14:29
also du hast ja gerade gesagt,
01:14:31
du wünschst dir etwas.
01:14:33
Ja.
01:14:33
Und dann wundert mich das,
01:14:35
wie viel Kompromiss du dir schon ergibst.
01:14:37
Ich wünsche es mir,
01:14:38
aber es ist so unrealistisch,
01:14:39
dass ich meinem Wunsch
01:14:40
aber trotzdem entsprechen will.
01:14:41
Es muss irgendwie durchgesetzt werden
01:14:42
und es geht, glaube ich,
01:14:43
nur so leider.
01:14:45
Das ist mein Ding.
01:14:47
So wie beim Weltklimagipfel.
01:14:48
Ja.
01:14:49
Wir ändern das alles vielleicht.
01:14:53
Wir zahlen das Geld
01:14:54
an die anderen Länder,
01:14:55
die betroffen sind.
01:14:56
Probably.
01:14:57
Manchmal.
01:15:00
Ja.
01:15:02
Wir bekennen uns zu Paris teilweise.
01:15:06
Das war so die Abschlusserklärung.
01:15:07
1,7 Grad.
01:15:08
Ja.
01:15:09
1,7 oder?
01:15:10
1,8.
01:15:11
1,8 Grad.
01:15:13
Das reicht.
01:15:13
Nee, aber ich verstehe,
01:15:16
dass du das nicht verstehst,
01:15:17
dass immer alles so schwarz und weiß sein muss.
01:15:20
So.
01:15:21
Das ist, ähm.
01:15:23
Ja, da sind wir mit dem Thema so.
01:15:25
Das ist einfach nicht konstruktiv.
01:15:27
Ich frage mich eher,
01:15:27
wann haben die Leute aufgehört,
01:15:29
konstruktiv zu sein?
01:15:31
Auch eine schöne Frage.
01:15:33
Das frage ich mich manchmal.
01:15:34
Und das hat meiner Meinung nach
01:15:35
wieder damit zu tun,
01:15:36
Social Media.
01:15:37
Du machst es hier zu einfach.
01:15:38
Nein.
01:15:38
Deswegen stört mich deine Argumentation,
01:15:40
weil du das so einfach machst.
01:15:41
Weil du es so tust.
01:15:42
Doch.
01:15:42
Weil du so tust.
01:15:43
Ich sage ja nicht,
01:15:43
es ist alles Schuld.
01:15:44
Nee, aber du tust so.
01:15:45
Also, wenn man deiner Argumentation
01:15:47
einfach konsequent folgen würde,
01:15:48
dann macht man Social Media aus.
01:15:51
So.
01:15:51
Dann geht Sascha Lobo
01:15:52
eine Woche zu Lanz
01:15:53
und sagt,
01:15:53
mein iPad, mein iPad.
01:15:55
Und dann sind alle Probleme
01:15:56
der Welt gelöst.
01:15:57
Das sage ich nicht.
01:15:58
Naja, aber irgendwie schon.
01:16:00
Multiplikator,
01:16:01
gebe ich dir recht.
01:16:02
So.
01:16:02
So.
01:16:03
Aber genau.
01:16:04
Meine These ist auch,
01:16:05
dass fast jedes Problem
01:16:06
das einmal tangiert.
01:16:07
Und ich bin ja Fan von Social Media.
01:16:09
Es soll ja alles,
01:16:10
es soll ja alles,
01:16:11
ich weiß,
01:16:12
es soll ja so bleiben.
01:16:13
Das Witzige ist,
01:16:13
ich bin ja nicht mal Fan von Social Media
01:16:15
und glaube trotzdem,
01:16:16
dass du ein Recht hast.
01:16:16
Ja, aber weil du die positiven Dinge,
01:16:17
die sich auf dein Leben beziehen,
01:16:18
mittlerweile einfach so hinnimmst.
01:16:20
Wenn die Sachen,
01:16:20
die positiven Dinge
01:16:21
für dein Leben
01:16:22
von Social Media weg wären,
01:16:23
würdest du merken,
01:16:23
wie cool du es eigentlich fandest.
01:16:26
Ja.
01:16:27
Nein.
01:16:27
Mir ist völlig klar,
01:16:28
dass es eine nette Spielerei ist
01:16:30
und dass es auch,
01:16:31
wenn man irgendwie
01:16:32
in der Öffentlichkeit beruflich ist,
01:16:33
dass das total sinnvoll ist.
01:16:35
Und ich verstehe auch,
01:16:35
dass es vielen Leuten so Spaß macht.
01:16:37
Und so.
01:16:38
Mir gefällt nur dieses,
01:16:40
dieses mit so einer,
01:16:42
also mit so einer Wichtigkeit aufladen.
01:16:46
So irgendwie.
01:16:47
Ja, damit haben sich
01:16:48
die Proteste in Ägypten damals organisiert.
01:16:51
Das stimmt überhaupt nicht.
01:16:52
Das war so ein Teil.
01:16:54
Das ist ein witziges Beispiel,
01:16:57
weil wir das damals in der Uni hatten.
01:16:58
Das wurde dann wirklich mal so ausgewertet,
01:16:59
wie haben diese Leute sich da
01:17:01
an diesem Tahirplatz da irgendwie zusammengefunden.
01:17:03
Da war wirklich so 70 Prozent
01:17:05
war irgendwie so Mund-zu-Mund-Propaganda und Flyer.
01:17:08
Und dann waren so 10 Prozent
01:17:09
war so WhatsApp und Facebook und so.
01:17:11
Das ist ja auch okay.
01:17:12
Das will ich ja auch gar nicht wegreden.
01:17:14
Aber mir gefällt das nicht,
01:17:15
wenn man das mit so einer Wichtigkeit auflädt.
01:17:18
Ja, aber du denkst natürlich jetzt ganz groß.
01:17:20
Ich meine auch in so Mikrosituationen.
01:17:21
Du spendest ja auch für,
01:17:23
was machst du für Sport?
01:17:25
Spendest du manchmal Geld für so ein Sport?
01:17:27
Oder so Sportgeräte oder was ist das?
01:17:28
Ich mache diverses.
01:17:29
Es gibt eine Organisation,
01:17:31
die heißt Traxrunner.
01:17:32
Von dem ehemaligen Rapper Syllable Spill.
01:17:34
Und wenn du sowas postest,
01:17:36
dann sorgt das ja für Aufmerksamkeit.
01:17:38
Oder die Tiere, die Hunde, die du postest und so.
01:17:40
Das meine ich.
01:17:41
Ich meine eher so im kleinen Kosmos auch.
01:17:43
Im großen natürlich auch.
01:17:45
Ich bin da, ich glaube schon,
01:17:46
dass das so ist.
01:17:48
Einmal war bei mir ein Bild,
01:17:49
hinter unten Salami zu sehen.
01:17:50
Da hat Habeck mir geschrieben,
01:17:51
brauchst du die noch?
01:17:52
Brauchst du die noch?
01:17:53
Ja.
01:17:53
Oder das Schwein kenne ich.
01:17:55
Das ist doch Benni.
01:17:57
So Leute,
01:17:58
das war eine fünfstellige Frage an Tommi Schmitt.
01:18:00
Und das war auch schon
01:18:01
ein gemischtes Hack für diese Woche.
01:18:02
Ja.
01:18:02
Ich mache jetzt was.
01:18:03
Ich kündige eine Ankündigung an.
01:18:05
Hör auf.
01:18:05
Und zwar nächste Woche Mittwoch
01:18:07
mache ich zwei Ankündigungen.
01:18:08
Ja.
01:18:08
Hier in diesem Podcast,
01:18:10
in eurem gemischtes Hack.
01:18:11
Und zwar einmal.
01:18:12
Sagst du das jetzt,
01:18:13
damit du das nicht vergisst,
01:18:14
wie so ein Typ, der sagt,
01:18:15
ich fange jetzt an mit Sport
01:18:16
und poste jetzt ein Bild von sich,
01:18:17
wie es jetzt aussieht,
01:18:18
damit er quasi motiviert ist,
01:18:19
weiterzumachen?
01:18:20
Livehack würde ich übrigens erst warten,
01:18:21
wenn man schon vier Wochen trainiert hat.
01:18:23
So.
01:18:24
Aber egal.
01:18:25
Nee.
01:18:25
Einfach, weil,
01:18:26
damit die Leute dranbleiben.
01:18:27
Okay.
01:18:28
So.
01:18:29
Und zwar kündige ich zwei Sachen an.
01:18:31
Eine Sache,
01:18:31
die ist einfach so eine coole Sache.
01:18:33
Okay.
01:18:34
Und die andere Sache
01:18:35
ist, glaube ich,
01:18:36
entweder die
01:18:36
oder auf jeden Fall
01:18:38
eine der größten
01:18:39
und wichtigsten Schritte
01:18:41
meiner beruflichen Laufbahn.
01:18:44
Was?
01:18:44
Wieso?
01:18:45
Das weiß ich ja noch nicht mal.
01:18:46
Nee, natürlich nicht.
01:18:46
Bist du ein neuer Tatortkommissar?
01:18:48
So.
01:18:51
Tatort Eberswalde.
01:18:52
Boah, ich hab noch nicht so...
01:18:53
Letzte Woche war so ein gagger Tatort.
01:18:55
Guckst du Tatort?
01:18:56
Ich hab mich ein bisschen
01:18:57
dazu entwickelt gerade.
01:18:58
Weißt du,
01:18:59
wozu du dich entwickelst?
01:19:00
Das muss ich mal hier auch liegen.
01:19:01
Du guckst ganz viel gerade so einfach
01:19:03
so Fernsehen,
01:19:04
ist mir aufgefallen.
01:19:05
Das stimmt nicht.
01:19:07
Doch, du sagst mir ganz oft,
01:19:08
gestern kam die und die Sendung
01:19:09
und da kam so ein komischer Film
01:19:10
und ich hab die Serie gesehen
01:19:12
im ZDF und da ARD.
01:19:13
Das war früher nie so.
01:19:15
Früher hast du deine
01:19:15
ARTE-Mediathek geglotzt
01:19:16
und bist dabei eingewandert.
01:19:17
Ich hab wieder ein Vierteiler
01:19:18
bei MAO geguckt.
01:19:19
So war immer Felix.
01:19:21
Nee, ich guck...
01:19:22
Aber das Merkel ein Buch geschrieben
01:19:23
hast du nicht mitgekriegt.
01:19:24
Ich guck alle Talkshows eigentlich.
01:19:26
Also alle Polit-Talkshows,
01:19:28
sagen wir mal so.
01:19:29
Das ist mir wirklich immer schwer,
01:19:31
aber...
01:19:31
Hör auf jetzt mit mir gegen Louis.
01:19:33
Ich meine es doch nicht böse.
01:19:35
Louis ist unser Freund.
01:19:36
Ja.
01:19:38
Unser alter, weißer Freund.
01:19:41
Der wirklich die besten
01:19:43
Endspots kennt.
01:19:45
Nee, Spaß.
01:19:48
Aber...
01:19:48
Nee, Tatort hat sich
01:19:50
irgendwie so komisch entwickelt.
01:19:50
Weil ich hab einen Tatort gesehen,
01:19:52
den fand ich irgendwie witzig.
01:19:54
Und dann dachte ich mir,
01:19:55
was macht denn dieses
01:19:57
Particular-Ermittler-Paar noch?
01:19:59
Und dann hab ich mir in der Mediathek
01:20:00
ein paar davon angeguckt.
01:20:01
Da waren ein paar ganz witzig.
01:20:03
Aber letzte Woche...
01:20:04
Und jetzt Sonntag hab ich
01:20:05
wirklich mal linear,
01:20:06
wirklich wie so ein
01:20:08
Full-Alman...
01:20:10
Hast du dir schon
01:20:11
Käseteller gemacht?
01:20:12
So...
01:20:13
Nee, einen Schweineteller.
01:20:14
Wir sind Deutsche, ey.
01:20:15
Da wird Schwein gegessen, ey.
01:20:18
Ach, eine Habeck-Platte.
01:20:19
20 Uhr.
01:20:21
20 Uhr ist Schweinezeit, ey.
01:20:23
So, und hab mir einfach
01:20:25
diese Folge angeguckt
01:20:25
und die war so gaga.
01:20:27
Und die Woche davor
01:20:27
war auch gaga,
01:20:28
weil da war irgendwie so...
01:20:30
Da war so die ganze Zeit
01:20:30
irgendwie so ein Fall.
01:20:33
Die haben so ermittelt
01:20:33
und dann am Ende war es einfach so
01:20:35
irgendein Luigi aus dem Nachbardorf,
01:20:37
irgendein Pizzalieferant,
01:20:38
der nichts mit der Geschichte
01:20:38
zu tun hatte.
01:20:40
Das waren so richtig so...
01:20:41
Das ist das Schlimmste.
01:20:42
Ja.
01:20:42
Weil da merkst du immer...
01:20:44
Also, ich finde,
01:20:44
die geilsten Krimis sind
01:20:46
oder Thriller
01:20:47
sind immer die,
01:20:48
die noch mal...
01:20:49
Also, du hast am Anfang
01:20:49
einen Tatverdächtigen
01:20:50
und als gewiefter
01:20:52
Fernsehgucker weiß man,
01:20:53
ja gut, das wär jetzt zu einfach.
01:20:54
Ja, ja.
01:20:55
Und der ist es dann
01:20:55
am Ende trotzdem.
01:20:56
Krieg jetzt schon Haut von Gant.
01:20:59
Das ist wirklich so,
01:20:59
das ist das Allerbeste.
01:21:01
Weil das war so,
01:21:02
wenn du diesen Tatort
01:21:02
jetzt so richtig so guckst,
01:21:04
als so ein erwachsener Deutscher,
01:21:05
der sich seine Woche drauf freut.
01:21:07
Ja, ja.
01:21:08
So, dann...
01:21:09
Morgen wieder auf der Schicht.
01:21:09
Genau.
01:21:10
Der kann gar nicht mitraten.
01:21:12
Weil dieser Luigi
01:21:13
ist wirklich in...
01:21:13
Der gab es nicht.
01:21:14
Der ist in der Sekunde,
01:21:16
wo der zum Täter erklärt wurde,
01:21:17
das erste Mal überhaupt gesehen worden.
01:21:19
Das war einfach aus dem Nachbar...
01:21:20
Und kann dann so...
01:21:22
Sag mal,
01:21:22
hattet ihr nicht mal
01:21:23
so einen Fall,
01:21:24
wo das Opfersohn so und so gestorben ist?
01:21:26
Guck mal hier.
01:21:26
Das hatten wir neulich auch.
01:21:27
Das ist der Täter.
01:21:28
Oh ja, es war der.
01:21:29
Was?
01:21:30
Das reicht nicht.
01:21:30
Das war ganz dünn.
01:21:32
Und es hat mich an so ein Buch erinnert,
01:21:34
was ich mal lesen musste oder so.
01:21:36
Ja.
01:21:36
Und da ging es um so eine junge Frau,
01:21:37
die so irgendeine schlimme Krankheit hatte.
01:21:39
So MS,
01:21:41
Glasknochen,
01:21:41
Leukämie,
01:21:42
irgendwas,
01:21:43
was ich nicht operieren würde.
01:21:46
Und da ging es,
01:21:47
das ganze Buch,
01:21:48
da ging es um ihren Kampf
01:21:49
gegen diese Krankheit.
01:21:50
Und dann am Ende
01:21:51
wird sie geheilt,
01:21:52
weil sie so eine Spende gekriegt hat.
01:21:54
Und dann geht die Schlittschuh laufen
01:21:56
und bricht im Eis ein und stirbt.
01:21:57
Hä?
01:21:59
Was ist denn das für ein Buch?
01:22:02
Was ist denn das für ein Buch?
01:22:05
Ja, weiß ich nicht.
01:22:06
Sie hat Leukämie überlebt,
01:22:07
aber jetzt hier mit dem See oder was?
01:22:12
Trauriges Ende.
01:22:12
Ja.
01:22:14
Ich wollte noch zwei Sachen empfehlen.
01:22:15
Ja.
01:22:15
Weil letzte Woche
01:22:16
habe ich wirklich ein bisschen was geguckt.
01:22:17
Beziehungsweise auch auf dem Flug
01:22:19
von Berlin nach New York und zurück.
01:22:22
Einmal möchte ich empfehlen
01:22:23
die Serie
01:22:25
Achtsam Morden.
01:22:26
Auf Netflix.
01:22:27
Okay.
01:22:28
Das ist eine deutsche Serie
01:22:29
mit Tom Schilling
01:22:30
in der Hauptrolle.
01:22:31
Ich liebe Tom Schilling.
01:22:32
Tom Schilling, den sehe ich gerne.
01:22:33
Ja, den sehe ich auch gerne.
01:22:34
Ja, den finde ich gut.
01:22:34
Tom Schilling ist der deutsche Leonardo DiCaprio.
01:22:36
Wenn der irgendwo drauf ist,
01:22:37
weiß man,
01:22:38
es wird schon ganz gut sein.
01:22:39
Und der Film,
01:22:40
also die Serie ist wirklich cool.
01:22:41
Die macht Spaß.
01:22:42
Die ist auch wirklich sehr witzig.
01:22:43
Die hat gute Jokes.
01:22:44
Und die kann ich empfehlen.
01:22:45
Gibt es auf Netflix.
01:22:47
Und The Penguin.
01:22:49
Hier mit
01:22:51
Spielt komischerweise
01:22:51
Colferell?
01:22:52
Ja, genau.
01:22:53
Man erkennt ihn nicht.
01:22:54
Spielt im Batman-Universum.
01:22:55
Hat aber nichts damit zu tun.
01:22:56
So, also wenn ich das nicht gewusst hätte,
01:22:58
wäre es einfach nur so
01:23:00
Gangster-Ghetto-Hood-Story mäßig.
01:23:04
Und richtig geil.
01:23:05
Hab ich mal noch nicht gesehen.
01:23:06
Gibt es bei
01:23:06
Colferell
01:23:07
irgendwo
01:23:08
Auch wieder.
01:23:09
Irgendwo, wo man bezahlen muss.
01:23:10
Wir haben ja auch
01:23:12
20 Minuten drüber geredet,
01:23:14
über diesen Erfolg von irischen Schauspielern.
01:23:17
Colferell ja auch.
01:23:18
Dieses kleine Land mit diesem
01:23:19
Jetzt auch Gladiator 2 geguckt im Kino.
01:23:21
Paul Maskell.
01:23:22
Dieses kleine Land.
01:23:24
Überall kommen diese ganzen
01:23:25
Was ist da in Irland mit den Schauspielern?
01:23:28
Kann mich an das Gespräch nicht erinnern.
01:23:30
Reden wir mal.
01:23:31
Ich an den Konjunktiv.
01:23:34
Leute!
01:23:34
Sie hätten darüber geredet.
01:23:36
Leute, das war gemischt.
01:23:37
Das war's für diese Woche.
01:23:38
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:23:39
Bleibt gesund.
01:23:40
Bleibt stabil.
01:23:40
Seid doch bitte lieb zueinander.
01:23:41
Wir hören uns nächste Woche Mittwoch wieder.
01:23:44
Damit die große Ankündigung.
01:23:45
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:23:46
Letzte Worte.
01:23:47
Wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:23:49
Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll.
01:23:51
Schwein.
01:23:51
Mich hat das
01:23:52
Schwein.
01:23:53
Mich hat was irritiert irgendwie.
01:23:54
Vielleicht ist es aber auch nur wieder,
01:23:55
weil ich Worte so gern hab.
01:23:58
RTL hat jetzt wieder die Bond-Filme.
01:24:00
Alle.
01:24:01
Ich glaube 25 oder so.
01:24:03
Ich weiß nicht genau.
01:24:04
In der Pressemitteilung hat irgendein RTL-Chef
01:24:06
einfach diese Pressemitteilung,
01:24:08
wird auf jeden Fall zitiert,
01:24:09
bei uns wird wieder geschüttelt,
01:24:11
nicht gerührt.
01:24:12
Die Bond-Filme sind blablabla.
01:24:14
Völlig unnötig, oder?
01:24:16
Du könntest ja zumindest sagen,
01:24:18
wir haben wieder die Lizenz zum Senden oder sowas.
01:24:20
Aber wieso wird denn geschüttelt und nicht gerührt?
01:24:24
Ich mag sowas nicht.
01:24:26
Das war's aber auch schon.
01:24:27
Es gibt auch so eine Beschwerde von irgendeiner Frau,
01:24:30
weil die das irgendwie ein bisschen sexuell fand.
01:24:32
Bond?
01:24:32
Bond?
01:24:33
Bond ist auch was,
01:24:34
was guckt man nur im Free-TV.
01:24:37
Oder?
01:24:38
Bist du jemals so...
01:24:39
Tommi, wenn überhaupt.
01:24:40
Doch, ich gucke...
01:24:40
Bond ist doch so eine Pflicht.
01:24:42
Du bist selbst wie der Pate,
01:24:44
du bist selbst rum,
01:24:44
oder Scarface.
01:24:46
Und wenn das kommt,
01:24:46
musst du das gucken.
01:24:48
Tommi, dann musst du mich verarschen.
01:24:49
Wie bei Gina Wild.
01:24:50
Wenn das auf ZDF-Info kommt,
01:24:53
gucke ich.
01:24:54
Bin ich ganz ehrlich.
01:24:55
Schweinemann.
01:24:57
Schweinemann.
01:24:57
Tschüss.
01:25:04