Zurück zur Startseite
#286 BEZAHLBARE MAMMUTS
00:00:08
Ja, besser, synchroner wird's nicht, Leute. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen
00:00:13
Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie letzte
00:00:18
Woche Digital-Tommi, DT. DT. DT. Und wir quaken jetzt mal wieder einen ab hier. Ey, das hör
00:00:27
ich ja jetzt erst. Was bist du denn für ein Schnupfi-Schnupf? Schnupfi-Schnupf. Ich war
00:00:33
richtig fett krank letzte Woche. Also eigentlich erst seit Freitag und bin's immer noch so ein
00:00:40
bisschen. Und ja, ich bin ein Schnupfi-Schnupf. Ich bin auch ein Halsi-Hals. Das ist meine große
00:00:45
Angst gerade, dass es mich diesmal so richtig reißt mit Grippe in diesem Jahr. Weil ich war
00:00:52
so gar nicht krank. Irgendwie gar nicht. Sonst reißt es mich immer so im Dezember einmal und
00:00:58
dann manchmal noch so im Januar. Und gar nichts. Ich bin die ganze Zeit gesund. Die ganze Zeit.
00:01:03
Und das heißt, glaube ich, sonst ist es immer so in diesen Jahren, dass es dann irgendwann
00:01:06
richtig rummst. Ich schätze so nach Karneval. Aber ich kann Karneval wahrscheinlich gar nicht
00:01:10
feiern. Aber dann werden ja wieder alle krank und dann bin ich unter Leuten. Und ja.
00:01:15
Das ist ein Problem, was man in Berlin absolut nicht hat.
00:01:18
Karneval?
00:01:18
Ja. Also auch so irgendwelche Krankheitswellen danach oder so was.
00:01:23
Ja, aber ich bin zu der Zeit wahrscheinlich in Köln. Weil dann geht hier Ragazzi-Aufzeichnung
00:01:28
wieder los und so. Und ich glaube dann, die ganzen Kölner sind dann wieder richtig auf Viren. Und
00:01:34
wenn ich die dann treffe, ich glaube, ich habe ein bisschen Sorge vor dieser Produktion. Wirklich,
00:01:39
ehrlich gesagt. Nicht, dass ich da irgendwie mit 40 Fieber sitze.
00:01:41
Die Kölner sind auf Viren.
00:01:46
Aber hast du so eine Grippe? Ist das eine starke Erkältung?
00:01:49
Ja, ich weiß nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass ich noch nie in meinem Leben eine Grippe
00:01:53
hatte. Weil irgendwie die Symptome, also wenn man sich da mal wirklich durchliest, was eine
00:01:58
Grippe ist, dann ist das ja relativ hart. Da ist man da ja so richtig knock-out. Aber ich hatte
00:02:03
einfach nur Fethalschmerzen und war so diesig in der Birne und konnte und wollte einfach nichts
00:02:10
wirklich machen, was über Liegen und Schlafen hinausgeht. Und das habe ich jetzt von Freitag
00:02:15
bis heute Mittag praktiziert. Mir geht es auch schon deutlich besser. Ich glaube,
00:02:19
ich warte jetzt noch zwei Tage mit Sport und dann.
00:02:23
Aber hat man drei. Aber diese Lebenserfahrung hat die diesmal,
00:02:26
dann haben wir ja schon drüber geredet, oder? Hat die zugeschlagen diesmal, dass du wusstest,
00:02:31
als das erste Halskratzen kam, jetzt werde ich auch krank? Oder kennst du das,
00:02:36
wenn man versucht, das wegzudenken? Aber ich glaube, das ist ja nicht so doll. Das ist
00:02:40
wahrscheinlich übermorgen wieder weg. Nein, es ist immer eine Woche.
00:02:43
Ja, immer. Und es war zu doll, um das einen Tag zu ignorieren. Also es kam direkt auf mittlerer
00:02:49
Power schon. Und ich glaube, ich habe mich bei irgendeiner Show angesteckt. Und dann nervt mich
00:02:54
das immer, weil ich dann immer sauer auf die Leute werde, die so krank zu einer Show gehen. Weißt
00:02:59
du? Das ist genau wie diese falsch verstandene Loyalität gegenüber so einem Arbeitgeber. So
00:03:03
Leute, die sich so krank zur Arbeit schleppen. Ja. Gehört sich nicht.
00:03:08
Ja, genau. Aber man macht es so nach dem Motto, ja, ach, ein bisschen krank sein,
00:03:14
das geht hier gar nicht um dich. Ja, genau.
00:03:17
Das geht wirklich gar nicht um dich. Das ist wirklich so. Das ist echt eine
00:03:21
falsch verstandene Solidarität in dem Moment. Man denkt immer so, oder ein falsch verstandener
00:03:26
Grund. Man denkt immer so, ich mache das schon. Ich kriege das schon hin. Du kannst von mir das
00:03:32
jetzt hier umkippen. Juckt mich nicht. Mir geht es um mich. Es geht hier einmal um mich.
00:03:39
Einmal um mich. Aber hast du denn gechillt? Wie hast du es auskuriert? Wie hast du es so schnell
00:03:42
hingekriegt? Gib mal Tipps, weil jetzt geht die Krankheitssaison wieder los.
00:03:45
Da gibt es keine Tricks. Ich habe einfach rumgelegen.
00:03:49
Füße hoch. Irgendwelche Menis geballert, die einen sedieren und dann einfach so gelegen.
00:03:55
Apropos Wellness übrigens, finde ich in unserer Rubrik gut gewordete Dinge.
00:03:59
Das Wort Wellness ist absolut nicht gefallen.
00:04:01
Ich habe es gesagt. Ich dachte so, du hast Wellness, hast du gechillt. In diese Wellness
00:04:06
Richtung habe ich gedacht. Und zwar das Wort Spa. Das Wort Spa ist gut gewordet, weil das geht ja
00:04:17
zurück. Das ist ja kein Fachbegriff, Spa-Bereich und so. Das geht ja zurück auf wirklich diesen
00:04:21
belgischen Badeort Spa, wo Formel-1-Rennen und so ist, weil da das erste Heilbad war.
00:04:26
Und deswegen heißen in Hotels und so alle Sachen Spa-Bereich. Jetzt stell dir einfach
00:04:31
mal vor, das wäre irgendwie so ein Oberhausen das Erste gewesen. Oder hätten wir einen Oberhausen-Bereich
00:04:34
in jedem Fünf-Sterne-Hotel. Ich mache heute ein bisschen Schwerte-Ärgste. Und Spa ist ja ein
00:04:43
wahnsinnig cooler Name für einen Ort. Drei Buchstaben ist schon ziemlich sick. Ich finde,
00:04:51
es ist perfekt gewordet. Da haben wir richtig als Menschheit Glück gehabt, dass es da war.
00:04:55
Aber oft sind ja Sachen so, dass die dann so gut gewordet klingen, weil man einfach so daran
00:04:59
gewöhnt ist. Also man findet ja auch, dass Selta irgendwie gut gewordet für Sprudelwasser ist.
00:05:06
Dabei ist es ja, weißt du, wie ich meine? Ja, total. Also ich weiß nicht, wenn man jetzt
00:05:12
quasi so bei Null anfangen würde, menschheitsmäßig. Und dann würde jemand vorschlagen, dass man den
00:05:19
Chill-Bereich in Hotels mit Sauna und so, lasst das mal Spa nennen. Ich glaube nicht,
00:05:24
dass man sich darauf einigen würde. Ja gut, das stimmt. Aber es geht ja wirklich
00:05:28
darauf zurück, wo war das erste? Weil es gibt ja auch andere. Bad Salzuflen ist auch ein Badeort
00:05:33
oder Bad Oeynhausen. Und das wäre echt, glaube ich, so im amerikanischen Hotel so ein Ami dazu
00:05:36
zu bringen, Bad Salzuflen zu sagen, das wäre schon eine Herausforderung. Deswegen meine ich,
00:05:40
dass Spa, das ist halt genial. Das kann jeder aussprechen. Da ist kein R drin, kein TH. Es ist
00:05:47
perfekt. Und deswegen halte ich das für sehr gut gewordet. Wir hatten richtig Schwein da als
00:05:51
Menschheit. Ja, weißt du, was auch gut gewordet ist? Wo man auch erkennt, dass es sehr gut gewordet
00:05:58
ist, ist oft, wenn es in einer anderen Sprache ähnlich heißt. Und zwar der gute alte Aal.
00:06:06
Wie heißt der denn? Weißt du, wie er auf Englisch heißt? Nee. Eel. Einfach E-E-L oder A-A-L. Und
00:06:13
da merkst du, ja, der hat irgendwie so eine aalige, ielige Form. Ja, find ich gut. Da merkst du
00:06:18
richtig, ja, das ist perfekt. Der hat irgendeinen Tiernamentyp so richtig genailed. Wir saßen da in
00:06:24
der Wunde und Tommi, was hat der gemacht? Der hat so gemacht. Ich hab's. Aal. Schreib auf.
00:06:29
Auch so gar keine Widerworte mehr. Schreib auf. Das Hammer. Ja. Ey, als du jetzt krank warst,
00:06:35
ne, dann sitzt man ja nur rum und guckt Fernsehen. Ist ja klar. Ja. Hast du dann
00:06:41
Weltschmerz verspürt, weil du die ganze Scheiße, die gerade passiert, dir so reinziehst? Oder hast
00:06:45
du Eskapismus betrieben und nur Herr der Ringe und Dokus geguckt? Also die Krankheit, die mich dazu
00:06:51
bringt, Herr der Ringe zu gucken, die muss erst noch erfunden werden, glaube ich. Welche wär das?
00:06:57
Ey, das wär wirklich so. Ey, super Aids. Oder so. Die Diagnose vom Arzt, ja. Sie haben Hyper-Aids.
00:07:07
Oh, sorry. So ein Arzt, der so Jugendsprache riecht. Oh, sorry. Sie haben Hyper-Aids. Ist ja Minusaura.
00:07:16
Naja, guck mal. Also. Ne, ich hab natürlich auch Nachrichten verfolgt. So. Weiß aber nicht,
00:07:27
was ich dazu jetzt groß sagen soll. Ne, mich interessiert nur, zieht's dich? Ich hab auch
00:07:32
viele Dokus geguckt. Ne, runterziehen tut mich gar nichts mehr. Ich bin ganz unten.
00:07:38
Naja, wirklich. Aber spürst du noch irgendeinen Unterschied? Nein. Diese Empörungsdrüsen.
00:07:43
Spürst du noch einen Unterschied? Ne, ne. Die Verzweiflungs- und Empörungsdrüsen,
00:07:47
die sind irgendwie leider sehr im Keller, müssen aber immer mal wieder massiert werden,
00:07:52
damit man immer mal wieder über Ungerechtigkeiten trotzdem nachdenkt, weil das ist, glaube ich,
00:07:56
sehr wichtig gerade in diesen Zeiten. Aber ich weiß genau, was du meinst. Es ist so,
00:08:01
man nimmt das so achselzuckend hin. Wir haben doch mal vor ein, zwei Jahren hab ich dir oder
00:08:05
du mir, weiß nicht mehr, die Frage gestellt in den Filmfragen, was ist eigentlich noch undenkbar?
00:08:10
Ja, ja, ja. Und da kamen wir wirklich zur Ultima Ratio, weil einfach so Aliens landen. Ne,
00:08:15
was ist, ne, das wäre, ne, wie war das nochmal? Aliens hatte ich definitiv nicht ausgeschlossen.
00:08:19
Ne, genau. Wir haben, glaube ich, gesagt, das ginge, das wird uns nicht mal überraschen,
00:08:23
glaube ich. Wenn jetzt Aliens, und dabei bleibe ich, wenn jetzt irgendwie bei Bild.de oder sonst
00:08:27
wo stehen würde, ist ein Raumschiff gelandet irgendwo, in amerikanischen Filmen natürlich
00:08:31
mal irgendwo in den USA, aber ich glaube, Aliens würden so Mongolei irgendwo da, südlich von Ulaanbaatar.
00:08:37
Da würde so ein Raumschiff landen. Alien im Rossmann gesichtet.
00:08:41
Ja, so ganz komischer Ort. Ja, der kommt einfach so feuchttüchern. Ja,
00:08:46
ey, das ist alles so eklig hier, ey. Ist in Hagen gelandet, so ein Raumschiff. Ne,
00:08:52
genau. Und das würde mich, ich wäre nicht gerade so, dass ich jetzt so alle meine Freunde anrufen
00:08:56
würde, so was machst du, wie siehst du das? Ich würde das so hinnehmen und dann würde ich schlafen
00:09:00
Ja, da würde das eher so eine Assoziationskette lostreten, so Alien im Rossmann gesichtet,
00:09:06
so, ah, ich brauche Klopapier, weißt du, so würde man dann eher so, ah, ich brauche neuen Brev.
00:09:15
Brev, Powerreiniger. Ne, aber glaubst du, wie ist so eine Marketingagentur für so zum Beispiel,
00:09:22
ich weiß auch nicht, warum ich das Wort Brev, Powerreiniger im Kopf habe, aber für so Küchenprodukte,
00:09:27
das ist ja eine Entscheidung, weißt du, die müssen sich entscheiden, so, ah, denken wir jetzt
00:09:32
weiter so in alten Rollenbildern und Klischees und probieren irgendwie unsere Werbung quasi eher so
00:09:39
Frauen zu targeten, so. Oder nennen wir es Psyllid Bang. Ja, genau, oder nennen wir es Psyllid Bang
00:09:44
oder Brev, Powerreiniger und probieren irgendwie so die Action-Synapsen bei Männern anzuzapfen,
00:09:50
weißt du, wie ich meine? Aber es funktioniert, bei Rohrreiniger, wenn so alles verstopft ist,
00:09:55
da fühle ich mich wirklich, als würde ich irgendwie jetzt so einen Baum fällen,
00:09:59
wenn ich das da rein, aber das Einzige, was ich mache, ist einen Deckel aufdrehen und etwas
00:10:02
irgendwo reinkippen und warten, aber ich fühle mich so richtig männlich dabei. Weil die alte
00:10:10
Männlichkeitsfarbe, haben wir auch darüber gesprochen, orange, diese Produkte sind orange
00:10:14
und du fühlst dich sofort, der Bizeps brennt und sonst wie, es ist irgendwie geil, du willst
00:10:19
jemanden treten, wenn du das da reinkippst. Kennst du das, wenn dich die Kindersicherung
00:10:28
von einem Produkt überfordert? Ja, genau, natürlich. Kennst du diese Stickdosen,
00:10:33
wo man so erst drehen muss? Kann ich nicht, weil es gibt keinen Strom für Felix heute. Nee,
00:10:41
aber guck mal, zum Beispiel, wenn aus Psyllid Bang hat man sich überlegt, boom, wir wollen die Männer.
00:10:45
Breath-Power-Reiniger, wir wollen die Männer. Wen wollten die bei Meister Propper? Weil Meister
00:10:50
Propper ist ja irgendwie, der sieht ein bisschen aus wie so ein Klischee-Homosexueller aus den
00:10:55
späten 80ern. Ja, oder so ein Ungeschminkter von der Blue Man Group. Was so ein bisschen dasselbe
00:11:02
ist. Hast du recht? Nee, ich glaube, Meister Propper sollte so, man fragt so im Mehrfamilienhaus,
00:11:09
wenn irgendwas kaputt ist, fragt man unten Thorsten. Man weiß irgendwie nicht, lebt der
00:11:13
alleine, ist der irgendwie, der ist ein bisschen weird, aber der ist immer in der hälften Hand,
00:11:16
der ist auch immer da. Thorsten. Der ist immer da. Der hat eine Nacktkatze. Mehr weiß man auch
00:11:23
nicht, aber der ist immer da und der kann alles. Und er hat so riesige Hände. Und Thorsten ist,
00:11:30
glaube ich, so ein bisschen so eine Vorlage für Meister Propper. Den ruft man an, der kriegt das
00:11:33
schon hin. Hat Meister Propper nicht auch so ein Unterhemd an? Nee, aber so ein zu enges Shirt wie
00:11:39
so Väter, die seit vier Wochen im Gym angemeldet sind. Auch direkt so Gym Shark T-Shirt. Mach mal
00:11:50
halb lang. Schnapp mal los hier, du alter Hammer. Gestern Führerschein, morgen kaufe ich mir einen
00:11:57
Ferrari Testarossa. Ja, also ich glaube, daher kommt Meister Propper. Ich glaube, so aus dieser
00:12:03
Welt. Aber wir kommen zum Weltschmerz. Soll ich zu deiner Genesung beitragen? Hast du ein Take dazu?
00:12:12
Hast du ein Take dazu? Zu was von den tausend Sachen? Welche Sachen sind denn gerade die
00:12:17
dramatischen? Aschaffenburg auf jeden Fall. Absolute Vollkatastrophe. Das, was alles daraus
00:12:24
hervorgeht auch. Inauguration, Musk, Tech Bros. Ich bin ganz ehrlich. Das ist ja ein Comedy-Podcast
00:12:35
und ich bin oft vor diesen Aufnahmen denke ich immer so, reden wir jetzt lang drüber. Wir kriegen
00:12:41
ja auch viele Nachrichten von euch so, redet mal bitte über all diese Themen nicht. Tatsächlich
00:12:45
können sich glaube ich viele nicht vorstellen, weil solche Nachrichten kommen, weil wir genau
00:12:48
davon Ablenkung wollen. Und man fragt sich immer so, was spricht man jetzt an, worüber redet man,
00:12:54
machen das andere nicht viel besser, die dafür an den Start gegangen sind, inhaltlicher Natur und
00:12:59
wir sind eher die Kommentierenden und versuchen es lustig zu machen. Ich weiß auch nicht, was richtig
00:13:03
ist. Ich weiß auch nicht, was richtig ist, aber es beschäftigt mich schon sehr und betrügt mich
00:13:08
auch. Trotzdem muss man immer irgendwie versuchen, optimistisch zu bleiben. Hilft ja nichts.
00:13:13
Ich kann dir mal eine weirde Sache erzählen zu Aschaffenburg. Und zwar habe ich, du, genau,
00:13:22
du hast mir so ein Instagram-Reel geschickt zu Aschaffenburg. Irgendein Polizist, der sich
00:13:28
dazu geäußert hat. Und ich gucke mir dieses Reel an. Ah, im Sat.1-Frühstücksfernsehen.
00:13:33
Ja genau, es geht so 30, 40 Sekunden und da ist irgendein mittelhohes Tier bei der Polizei,
00:13:40
der irgendwie einfach so, nicht jetzt zwangsläufig in seiner Funktion, sondern schon auch einfach als
00:13:44
Bürger dieses Landes sich äußert. Die Moderatorin ist in Tränen ausgebrochen und er hat dann irgendwie
00:13:50
so als Mensch, in Anführungszeichen, also nicht in seiner Funktion, sondern sehr menschlich
00:13:53
geantwortet. Irgendwie so war das, oder? Genau, also die Moderatorin, die hat angefangen zu weinen,
00:13:57
weil sie selber auch Kinder hat und sie hat irgendwie Angst und bla. Und dieser Polizist,
00:14:02
der war zu Gast und der hat dann quasi ein bisschen out of character, also nicht als
00:14:06
Bulle, sondern als Privatperson irgendwie so einfach sich so relativ klar geäußert,
00:14:12
wie schlimm er das findet, dass sowas irgendwie in Deutschland passieren kann und dass sowas in
00:14:17
Deutschland neuerdings auch relativ regelmäßig passiert. Also so bierernst, bierernste Analyse.
00:14:23
Und dann kam halt wirklich das nächste Video, was dann so hochgeploppt kommt,
00:14:28
weißt du, das geht ja mal direkt weiter, das nächste Video, war einfach irgendeine Olle mit
00:14:33
so riesen Titten, die einfach irgendso ein… Stimmt, oder hast du mir gesagt,
00:14:39
Internet in a nutshell einfach? Ja genau, da lief irgendso ein Bong,
00:14:42
Bong, Bong Lied drunter und da ist einfach irgendeine Olle mit Bikini und das Video wurde
00:14:47
nur gedreht, damit ihre Titten wackeln. Das war einfach so die ganze Trauer dieses Mannes und dann
00:14:54
Bong, Bong, Titten, alles egal. Aber weißt du noch, wie du mich immer aufgezogen hast,
00:15:00
als ich vor drei Jahren immer schon gesagt habe, wir leben in einer Black Mirror Folge,
00:15:03
würdest du mir mittlerweile Recht geben? Ich habe Black Mirror nie gesehen,
00:15:08
deswegen kann ich… Das ist so eine Mediendystopie eigentlich so und eigentlich sind wir mitten…
00:15:13
Also es ist wirklich so, wir sind eigentlich beyond, drüber hinaus ehrlich gesagt. Also
00:15:18
das, was jetzt gerade ist, auch mit Musk und seinem Auftritt da und wie er sich verhält und
00:15:25
sonst wie, das ist… Bin ich ganz ehrlich, wenn das in der ersten Staffel eine Folge gewesen wäre,
00:15:30
hätte ich gleich mal gesagt, ja, bisschen doll. Ich glaube, wenn die, wenn so unsere Gesellschaft,
00:15:41
sagen wir mal im weiteren Sinne der Westen, der sogenannte, wenn wir so ein Patient wären,
00:15:48
bei einer Psychologin, bei einer Therapeutin, dann würde man relativ schnell so Muster erkennen,
00:15:57
Verhaltensmuster, die man so heilen müsste. So mit Verhaltenstherapie. Aber wir machen das
00:16:04
einfach nicht. Das ist so ein bisschen… Also wenn unsere Gesellschaft, so wie sie sich verhält,
00:16:10
wenn das ein Mensch wäre, der so Geschichten erzählt und dann wie er oder sie darauf reagiert
00:16:15
hat, dann hätte so ein Therapeut relativ schnell so, ah, das ist ein Muster, das ist ein Muster,
00:16:20
das ist ein Muster. Wo kommt denn das her? Und so können wir das irgendwie angehen.
00:16:23
Aber hast du ein konkretes Beispiel?
00:16:26
Naja, ne, ich finde irgendwie, dass das so, also die, auf alle möglichen Sachen wird irgendwie
00:16:32
gleich reagiert, mit dem gleichen Nicht-Outcome am Ende, mit dann irgendwann einer Wiederholung,
00:16:40
die dann wieder die gleiche Reaktion hervorruft, wo dann wieder kein Outcome kommt, wo dann,
00:16:46
also so, weißt du, also nach Aschaffenburg sagen die Leute dasselbe wie nach Solingen,
00:16:52
wie nach Magdeburg, wie nach bla bla bla. Dann gibt's den linken Take, die sagen,
00:16:56
wir dürfen uns jetzt nicht spalten lassen. Dann gibt's den rechten Take, die sagen,
00:17:00
alle Ausländer sind Kacke. Und dann gibt's die Politiker, die sagen jetzt aber erst recht,
00:17:05
dann passiert nichts.
00:17:06
Dann sind jetzt auch noch Wahlen, das heißt, das ist eh alles nicht ganz zurechnungsfähig,
00:17:09
was jetzt gesagt wird.
00:17:10
Ja genau. Und so wiederholt sich das. Und dann hast du sowas wie, okay, dann hast du da Musk,
00:17:15
so der macht irgendwas Merkwürdiges, dann regen sich alle darüber auf und dann ist es egal. Und
00:17:20
dann ist es bei Trumps. Also das sind alles so Verhaltensmuster, wo ich nicht, also irgendjemand
00:17:29
musste ja mal durchbrechen. Das denke ich mir auch immer bei so Shitstorm-Dynamiken und sowas,
00:17:34
weil der, wenn so permanent so zwei Fronten aufgemacht werden, ja, immer hü oder hot und
00:17:42
der Gagger von der einen Seite ist immer die Bestätigung für den Gagger auf der anderen Seite
00:17:45
und es wird immer größer. Also irgendwann muss ja mal jemand damit so aufhören. Es fehlt irgendwie
00:17:52
so eine nüchterne Draufsicht, wie so eine nüchterne therapeutische Draufsicht auf so
00:18:01
Gesellschaftsdynamiken. Weil das total, wenn das ein Mensch wäre, wäre das total pathologisch
00:18:08
therapierbares, musterhaftes Verhalten so. Also Verhaltensmuster, also nicht so mäßig.
00:18:16
Dann würden sie sagen, okay, jetzt haben sie dieses Video von Musk gesehen und dann,
00:18:20
ja, dann habe ich mich total aufgeregt, ja. Okay, und wie war das, als sie das von Trump
00:18:26
gesehen haben? Ja, da habe ich mich total aufgeregt, ja.
00:18:28
Das sind aber, ja, es liegt aber auch ein bisschen eben an der Programmierung dieser
00:18:35
sozialen Medien. Ja, aber das ist mir zu einfach. Ich weiß, dass es dir zu einfach ist, aber
00:18:42
du kommst immer wieder zu Social Media dann. Ja, aber mir ist das irgendwie zu einfach,
00:18:47
zu glauben, dass alle Menschen sind zu blöd dafür, nur ich nicht, nur du nicht, nur wir nicht. Also
00:18:53
das kann nicht sein. Das kann nicht stimmen. Wir nehmen ja auch hier eine Rolle in diesem
00:18:58
Diskurs dann wieder ein. Also das ist ja, also wenn du Musk siehst, ja, da steht Hitler
00:19:05
Gruß, wie auch immer steht er da und das einfach dann gar nicht zu kommentieren, ist ja auch falsch.
00:19:12
Und die heutigen, die sozialen Medien sind nun mal so programmiert, dass du dich darüber aufregen
00:19:19
sollst, dass es ja auch richtig ist. Also ich habe mich auch darüber aufgeregt, aber würdest
00:19:22
du das dann im Analogen belassen quasi? Ach, das weiß ich nicht. Ich würde da
00:19:27
einfach entweder einen Joke drüber machen oder halt nicht. Also das ist doch eh jetzt alles egal.
00:19:33
Naja, aber es ist doch egal. Also es ist doch egal, was der macht, weil selbst wenn,
00:19:38
selbst wenn das jetzt ein geplanter 100-prozentiger Hitler Gruß gewesen wäre, zu dem er auch noch
00:19:44
steht, würde ja nichts ändern. Also es würde ja nichts ändern. Ja, die Frage ist aber, ob man so
00:19:51
was einfach unkommentiert lassen sollte. Naja, weil es ja auch solche Dinge normalisiert dann. Nee, weil
00:19:57
kommentieren völlig egal ist. Der ist übermorgen Abend, wenn die Leute ihre Tesla-Aktien verkaufen.
00:20:02
Oder ihre SpaceX-Aktien. Oder die ganze Scheiße so. Solange die Leute einfach, weil sie Geld
00:20:09
verdienen wollen, bei dem bleiben, will ich von denen nichts hören, wie der sich zu verhalten hat.
00:20:15
Ja, wo ich vorhabe, lass uns hören. Dann können die ihr Maul halten. Naja, nee, aber er hätte
00:20:17
so, er hätte morgen keine Macht mehr. Ja. Wenn die Leute aufhören würden, an ihn zu glauben.
00:20:22
Wo wir uns, glaube ich, darauf einigen können in der Mitte ist, dass man bei diesen ganzen
00:20:28
Mechanismen sich immer fragen sollte, was ist konstruktiv? Weißt du, also wenn ich mich jetzt
00:20:32
darüber aufrege, öffentlich, geht es mir da gerade in dem Moment um mich? Oder geht es mir wirklich
00:20:36
um die Sache, dass sowas nie wieder passiert? Ja. Und das, da bin ich, da bin ich bei dir. Das ist
00:20:42
jetzt tausendfach zu teilen, dieses Video. Ich weiß nicht, was das bringen soll. Weißt du, ich
00:20:48
hatte zum Beispiel auch überlegt, da einen Joke darüber zu machen und sonst wie. Und dann hätte
00:20:51
ich es aber dafür teilen müssen. Ich will aber das auch nicht verbreiten, wie der Dude da den Gruß
00:20:55
macht. Weiß ich nicht. Ich sage jetzt auch nicht, dass das unbedingt richtig ist, aber ich finde
00:21:01
irgendwie, dass wir in diesem Ganzen sonst sterben Empörungsdrüsen noch weiter ab und man, wie du
00:21:07
schon gerade als Gag gesagt hast, ist eh alles egal. Dann irgendwann, und es soll ja nicht einfach
00:21:11
alles egal sein. Das ist dann richtig gefährlich, weil da gedeiht dann was richtig Fieses im
00:21:16
Hintergrund, wenn allen plötzlich alles egal ist. Aber man sollte, glaube ich, darüber nachdenken,
00:21:20
wenn man sich an öffentlicher Kritik beteiligt, was jetzt wirklich konstruktiv ist. Also immer in
00:21:26
der Sache denken. Weil sonst ist es einfach nur so, ich bin auch dabei, ich finde es auch doof.
00:21:32
Und dann denke ich immer so, ja man, ich weiß doch, dass du nicht Elon Musk cool findest oder
00:21:36
wie auch immer. Oder wenn er da einen Hitlergruß macht und so. Das musst du jetzt nicht extra noch
00:21:39
sagen und du machst das doch nur für deine Follower. Naja, also das Schlimme ist doch,
00:21:44
dass so viele Leute sich permanent genötigt sehen, zu allem Haltung zu beziehen. So vermeintliche
00:21:48
Haltung. Weißt du, weil wir ja irgendwie in so einer Gesellschaft anscheinend momentan leben,
00:21:54
wo man ständig dem anderen das Schlimmstmögliche unterstellt erstmal. Also weißt du, du bist erst
00:22:01
mal ein Arschloch, du bist erst mal ein Musk-Fan, bist du mir beweist, dass du es nicht bist,
00:22:06
indem du hier so einen dummen Take von irgendjemand dummes, der dagegen ist, teilst. Also die Leute
00:22:13
sind ja nur noch an sich rechtfertigen. Ja, aber da sind wir doch wieder bei,
00:22:17
da bin ich wieder, sorry, nicht wir, ich wieder bei sozialen Medien. Weil die so programmiert
00:22:22
sind, dass dieser Druck entsteht. Wenn du was mitmachst, bist du dafür. Ja, aber man muss sich
00:22:29
dem ja nicht beugen. Ne, natürlich nicht. Naja, deshalb ist mir das auch zu einfach,
00:22:34
einfach zu sagen, ja das ist Social Media. Ja, ich weiß, was du meinst. Ich verhalte es auch
00:22:42
nicht so einfach für beantwortbar. Ne, ich weiß ja nicht mal, was die Frage ist. Also,
00:22:48
aber wir denken ja grad einfach nur laut. Aber bei so Sachen wie Elon Musk denke ich mir,
00:22:54
ey, dann verkauft er eure Aktien halt, dann ist er morgen broke. Dann hat er keine Macht mehr,
00:23:00
dann ist alles egal. Dann ist es einfach nur irgendein Dude, der sich merkwürdig bewegt.
00:23:08
Jetzt, aber dann kannst du wieder die Frage stellen, weil das ja natürlich jetzt auch
00:23:10
polemisch ist, kannst du dir die Frage stellen, die Leute, die sich über ihn öffentlich aufregen,
00:23:14
sind ja nicht alles Aktionäre. Ne, natürlich nicht, aber gibt's garantiert. Ganz bestimmt,
00:23:20
ganz bestimmt. Ja, es ist komisch. Ich hatte eben auch schon wieder so, da hab ich einen Artikel
00:23:27
gelesen über, wie sich die demokratischen Parteien oder die deutschen Parteien bei TikTok
00:23:34
verhalten, weil die AfD war da ja so Vorreiter und jetzt rücken die alle nach. Und irgendwie
00:23:40
ich finde, das hat auch so was ganz trauriges, fast schon rührendes, das ist aber zu positiv,
00:23:44
eher was Trauriges, wie die Parteien da versuchen, irgendwie cool anzukommen und so.
00:23:49
Bei was jetzt? Bei welchem Thema meinst du jetzt gerade?
00:23:53
Sich bei TikTok an junge Leute ranzuwanzen. Das funktioniert ja irgendwie nicht. Es wirkt
00:23:58
immer alles bemüht. Weißt du? Das macht die AfD leider wirklich gut. Und bei den anderen wirkt
00:24:04
es einfach bemüht. Es wirkt einfach bemüht und dann fragt man, muss man sich halt wirklich
00:24:09
irgendwann die Frage stellen, ist das überhaupt, kriegt man da, kriegt man als Partei der Mitte
00:24:15
in Anführungszeichen oder linke Partei oder wie auch immer überhaupt es hin, große Zusammenhänge
00:24:20
so knapp zusammenzufassen? Das schaffen ja auch nur populistische Parteien. Deswegen ist es ja
00:24:24
perfekt auch für TikTok. Einfach klare Botschaften, bam, bam, bam. Und wenn dann irgendwie SPD,
00:24:30
CDU und Grünen-Politiker da so rumtanzen und so. Das hatte so was, ich habe einen Artikel gelesen,
00:24:35
ich fand es so ganz traurig, weil da sind wir wieder bei Black Mirror, dieses Ranwanzen,
00:24:41
so was macht ihr denn da? Nee, Tommi, und vor allen Dingen, guck doch mal, wie arrogant das ist.
00:24:47
Da sind dann diese Leute und die sagen so, wir wollen die jungen Leute erreichen. So,
00:24:57
lass mal zu TikTok gehen und dann machen wir da die Scheiße, die man auf TikTok anscheinend so
00:25:06
macht und dann werden diese dummen jungen Leute uns einfach wählen, weil wir dann auf TikTok sind.
00:25:16
Weil die so arrogant sind zu glauben, dass die jungen Leute so viel blöder sind als die selber,
00:25:22
dass die darauf reinfallen, anstatt dass ich eine Politik mal glaubwürdig für die Interessen von
00:25:29
jungen Leuten stark machen würde. Dann können die auf TikTok auch komplett scheißen, wenn junge
00:25:34
Leute das Gefühl haben, ah, okay, krass, ihr kümmert euch hier wirklich um Sachen, die uns
00:25:40
betreffen und nicht nur um alle Leute über 50, weil das einfach die riesen Wählermehrheit in
00:25:47
diesem Land ist so. Ich habe letzte Woche mit meinem Homie Aladin, Professor Dr. Aladin El-Mafaalani,
00:25:54
sein neues Buch vorgestellt, im Haus der Kulturen der Welt. Das hat er mit zwei anderen Autoren
00:25:58
zusammen geschrieben, es heißt Kinder, Minderheit ohne Schutz und da geht es darum, warum Kinder
00:26:05
jetzt gerade und perspektivisch noch mehr einfach in Deutschland die größte Minderheit sind, die
00:26:11
keinerlei gesellschaftlichen Schutz erfährt, weil wir sind, junge Leute sind numerisch zu wenig,
00:26:18
also es sind einfach viel weniger als alte Leute und die alten Leute, die es gibt, interessieren
00:26:24
sich dann auch nicht für die Belange von den Kindern, also es ist quasi ein doppelter Fick.
00:26:30
Und ich hatte eine Idee, wie man das Problem lösen kann und zwar, und das passt voll gut zu dem, was
00:26:38
wir jetzt gerade besprochen haben, die Lobrecht-Wahlrecht-Reform. Wir machen, ja, pass mal auf, Tommi, wir machen
00:26:45
gewichtete Stimmen. Nicht mehr jede Stimme zählt gleich viel, sondern eine Stimme zählt in Abhängigkeit
00:26:53
zu deiner zu erwartenden Restlebenszeit und dazu, wie viel Prozent deine Kohorte an der
00:27:05
Gesamtbevölkerung ausmacht. So, das heißt, man nimmt sich irgendwie, sagen wir mal, so ein
00:27:10
durchschnittliches Lebensalter von einem Menschen in Deutschland, was weiß ich was, 85, so, und dann
00:27:17
nimmst du die Differenz von deinem aktuellen Alter am Wahltag bis zu 85 und das kommt als Nachkommastelle
00:27:24
auf deine Stimme obendrauf, so, und dann guckst du noch, okay, dann clusterst du so Alter, was weiß ich,
00:27:31
18 bis 30, 30 bis 40, 40 bis 60, 60 bis 80 oder was auch immer, und dann guckst du, wie viel
00:27:37
Prozent an der Gesamtbevölkerung macht deine Alterskohorte aus und das wird dann auch noch
00:27:42
mal gefaktort, damit damit jede Stimme quasi gleich viel wert ist im Sinne von Person X muss noch so
00:27:50
und so lange mit den Entscheidungen leben und um die Verhältnismäßigkeit an der
00:27:58
Gesamtbevölkerung irgendwie beizubehalten. Weil so ist es ja jetzt gerade wirklich so, hier
00:28:03
entscheiden Millionen, Abermillionen Rentner, die vielleicht, ey, meinst du nicht böse, die vielleicht
00:28:09
noch zehn Jahre leben, 15 Jahre, über Gedeih und Verderb von einer kompletten Generation an
00:28:17
jungen Leuten. Vor allem mit dem, mit der manchmal, mit völlig diametralen Bedürfnissen teilweise.
00:28:23
Vor allem manchmal mit der falschen Motivation, ich denke dabei an meine Enkel und sowas,
00:28:30
weißt du, also es wird ja oft dieses Kreuz dann gemacht von den älteren Leuten, im Hinblick auf,
00:28:39
also sie denken ja, sie tun ja so oder haben das Gefühl, sie müssen das jetzt so wählen für ihre
00:28:43
Enkel, weil sie Angst um die haben. Weißt du, ich glaube, es ist so ein falsches Verständnis im
00:28:48
Moment. Okay, das ist in erster Linie natürlich eine schöne Idee, aber eine
00:28:53
Utopie. Ja, weil dann natürlich eine Partei mit einer älteren Wählerschaft, beispielsweise CDU,
00:29:01
wird dann sagen, mit uns gibt es sowas nicht, wir schaffen das sofort wieder ab. Und dann hast
00:29:05
du natürlich durch die Demografie, durch so viele. Ja, das müsste man aber mal vernünftig begründen
00:29:10
irgendwie. Also ich meine, wir hatten ja, also im Bundestag sitzen ja 598 Leute, glaube ich.
00:29:21
Und dann gab es ja jetzt eine ganze, dann gab es ewig lang diese Überhangmandate. Also wenn du
00:29:27
irgendwie mehr Erststimmen, Sitzplätze bekommst, als dir nach prozentualer Verteilung durch die
00:29:32
Zweitstimmen zustößt, kriegst du Überhangmandate. Und damit das aber nicht den Gesamtproport verzerrt,
00:29:38
gab es Ausgleichsmandate. Und deshalb ist der Bundestag einfach so krass gewachsen. Wir haben
00:29:42
jetzt irgendwie über 700 Leute so. Und jetzt gibt es ja eine, gab es eine Wahlrechtsreform,
00:29:48
wo das jetzt wieder irgendwie mehr oder weniger rückgängig gemacht wurde. Das heißt,
00:29:52
so eine Systeme sind ja auch irgendwie veränderbar. Und das heißt ja auch,
00:29:56
dass man so Proports und sowas mitdenkt bei diesen Entscheidungen. Und ich schwöre dir,
00:30:05
wenn sowas oder so ähnlich kommen würde, was meinst du, wie die jungen Leute auf einmal
00:30:12
strammstehen für Politik? Und nicht nur irgendwelche Gymnasiasten allmals, sondern alle.
00:30:17
Ja, dann sind alle.
00:30:18
Wenn die auf einmal richtig das Gefühl haben, ah, okay, krass hier. Also die können uns jetzt
00:30:22
gar nicht hier links liegen lassen, weil meine Stimme ist 1,6 wert.
00:30:28
Aber trotzdem erwacht sind, ne?
00:30:30
Ja, wahrscheinlich, ja.
00:30:33
Ja, ist auf jeden Fall spannend. Aber ich halte es für eine Utopie, aber ich finde es natürlich
00:30:35
eine schöne Utopie.
00:30:39
Ja, Utopie räumt mir Sachen immer zu schnell ab.
00:30:41
Ich weiß, aber wenn man es jetzt wirklich mal zu Ende denkt, wie soll das funktionieren? Also
00:30:46
eigentlich müsste man nicht viel machen. Man müsste einfach nur, ich meine, du musst eh dein
00:30:50
Perso vorzeigen beim Wählen.
00:30:53
Ne, ich meinte generell, da läuft ja die ältere Generation Sturm.
00:30:58
Ja, aber warum? Also das Gute daran ist…
00:31:01
Weil dann natürlich jemand kommt, der da in dem Windschatten, der vielleicht ganz andere
00:31:04
Ziele noch hat und wird sagen, XY findet, ältere Leute sind nicht viel wert. Das wird dann so
00:31:10
pragmatisch runtergebrochen. Und dann werden ältere Leute sauer, wenn sie das hören.
00:31:15
Gut, das Argument könnte man ja total umkehren, indem man sagt, ja gut, ältere Leute finden
00:31:19
anscheinend, junge Leute sind nicht viel wert.
00:31:21
Ja, ja, klar. Aber dann tritt es dich wieder. Dann hast du es wieder polarisiert. Das müsstest
00:31:25
du, wenn dann, einfach so durchdrücken. Es ist schwierig, aber ich finde den Gedanken
00:31:33
schön. Aber vielleicht liege ich auch falsch und das ist einfach durchzusetzen. Du hast
00:31:38
Politikwissenschaften studiert.
00:31:39
Ich glaube, man bräuchte eine zweite Universität, Bundestag und Bundesrat.
00:31:42
Okay.
00:31:43
Das wäre auf jeden Fall nicht leicht. Aber auf jeden Fall in irgendeiner Form darüber
00:31:47
nachzudenken, ob das so wirklich optimal ist, wenn die Alten die Jungen so outnumbern und
00:31:53
die teilweise wirklich komplett gegensitzliche Interessen haben. Das kann ja nicht richtig
00:32:00
sein.
00:32:02
Nee, das kann definitiv nicht richtig sein.
00:32:04
Und was daran halt fair ist, dadurch, dass man da fairnessmäßig quasi rein wächst als
00:32:11
Mannsgesellschaft, weil irgendwann hat ja jeder mal jeden Wert der eigenen Stimme über
00:32:15
eine Lebenszeit gehabt. Weißt du? Also jeder Mannsstimme und jede Frausstimme war mal 1,9
00:32:22
Wert, 1,7, 1,5. Einfach so über die Lebenszeit. Deshalb hat es da auch on the long term was
00:32:29
sehr demokratisches. In der Umstellung halt nicht. Das stimmt. Aber gut, ey.
00:32:35
Ja, du musst halt genau in der Umstellung.
00:32:36
Irgendwie muss man diesen Gap ja stopfen.
00:32:37
Genau, in der Umstellung eben. Du musst halt diesen Kniff überwinden, dass dann natürlich
00:32:42
auch, wir reden jetzt immer nur so von 80- oder 18-Jährigen, aber auch so 50-, 60-Jährige
00:32:47
sagen, deren Stimme dann ja auch weniger Gewicht hätte. Man braucht eine gewisse Lebenserfahrung.
00:32:53
Ich hätte mit 18 auch naive Entscheidungen getroffen, die falsch gewesen wären. Solche
00:32:57
Argumente werden dann kommen. Ich glaube, das geht dann hin und her. Aber trotzdem, ich
00:33:02
finde es generell gut, wenn man einfach mal ein bisschen neu denkt. Ich glaube, das ist
00:33:06
eh wichtig dieser Tage. Was ich übrigens bei der Inauguration, da fanden ja viele
00:33:14
dieses Bild so gruselig, dass die ganzen Tech-Bros da saßen nebeneinander. Das fand ich aber
00:33:19
irgendwie, also in dem Moment nicht cool, aber ich finde es gut, damit man das mal sieht.
00:33:24
Damit man mal sieht, das sind die. So, weißt du, dass man ein klares Bild dafür hat. Weil
00:33:28
ich glaube, in einer Zeit, in der wir wirklich teilweise sieben, acht Stunden Bildschirmzeit
00:33:32
haben, das heißt, die digitale Welt übernimmt fast schon die analoge Welt bei vielen Menschen,
00:33:39
sind das ja auf eine Art unsere Politiker auch. Weißt du? Das sind ja quasi, die sorgen
00:33:47
für die Gesetze in dem Moment, die auf diesen Plattformen gelten, die du gerade in dem Moment
00:33:53
nutzt. Und ich finde es ganz wichtig eigentlich, dass man da Menschen hat, die man sehen kann,
00:33:59
dass man nicht nur, dass man sieht, was die vorhaben. Es ist nicht, dass ich die gut finde,
00:34:03
gar nicht, sondern ich finde es einfach wichtig, dass… Aber du siehst ja nicht,
00:34:07
was die vorhaben. Nee, aber du… Du siehst ja erstmal nur da sitzen,
00:34:10
wie die irgendwie schmierig klatschen. Genau, aber ich finde, dass es dann zielgerichtet
00:34:14
hat, die Kritik in Zukunft, glaube ich, auch an diese Leute geht. Das merkst du ja jetzt schon.
00:34:17
Ich glaube, im nächsten Jahr wird das so, dass viel mehr über Zuckerberg, über Musk,
00:34:21
über Google, schreibt den Namen jetzt nicht auf dem Schirm, Apple, wie auch immer,
00:34:26
gesprochen wird. Und das finde ich gut, weil diese Leute müssen sich eben einbringen. Also
00:34:39
weißt du, worauf ich hinaus will? Es ist irgendwie… Sie sind auf eine Art Politiker.
00:34:45
Naja, das glaube ich nicht, aber ich weiß, was du sagen willst. Du willst quasi,
00:34:48
dass das irgendwie schön zeigt, wer hier Entscheidungen mindestens mal mittrifft.
00:34:54
Absolut, absolut. Und das fand ich sehr plakativ zu sehen, fand ich mal gut. Das hat vielen Leuten
00:34:58
vielleicht die Augen geöffnet, wie es da jetzt ablaufen wird in den Staaten und generell. Wir
00:35:04
sind alle auf diesen Plattformen unterwegs. Und immer, wenn Leute sagen, ja, ich melde mich jetzt
00:35:08
über Instagram ab. Ja, WhatsApp ist auch Meta. Also das ist immer so alles relativ.
00:35:14
Ja, ich finde es einfach nur… Ich finde es gut, dass, glaube ich, und das wird so kommen,
00:35:19
in dem kommenden Jahr und in diesem Jahr viel über diese Jungs auch gesprochen wird. Das ist
00:35:24
einfach wichtig, um auch gewisse Kritiken zu adressieren. Aber was glaubst du,
00:35:30
was sind da die Talking Points? Sich an Gesetze zu halten, an Recht und Gesetz zu halten. Fake
00:35:38
News, was oft dann wieder mit Free Speech dann verwechselt wird, dass man einfach alles raus
00:35:45
pusauen darf, obwohl es demokratiegefährdend ist und so weiter. Dass da eben auch die Zügel ein
00:35:50
bisschen enger genommen werden bei gewissen Firmen. Und ich finde das wichtig. Also es ist halt
00:35:55
wichtig, dass man… Herr Röhn wäre ja schon seit Jahren hier, Monaten drüber in diesem Podcast,
00:36:01
dass diese Wild-West-Sache bei Social Media, ich finde es irgendwie, dass da so alles geht,
00:36:07
finde ich nicht richtig. Und da kann man mich auch gern so als konservativen Boomer bezeichnen,
00:36:11
aber von wirklich, ja, ich bin 18, klicken als 10-Jähriger und die heftigsten Pornos angucken,
00:36:17
bis hin zu, ich poste irgendwelche Fake-News-Videos und sage, das war da und da, dabei war es eigentlich
00:36:21
ganz woanders. Bis hin zu Bedrohungen, sonst wie unter falschem Namen und so. Ich finde das
00:36:28
nicht richtig. Und ich finde, da müssen Leute auch für haften und für gerade stehen, was auf
00:36:36
diesen Plattformen passiert. Und ich glaube, das wird einfach jetzt immer mehr, weil die Leute
00:36:41
merken, dass es… Weil es wird immer von in Zeiten des Internets und bla bla bla und nee,
00:36:47
das Internet ist für viele die Welt. Das, was ich letztens schon zu dir meinte. Viele haben
00:36:51
wirklich eine Bildschirmzeit von sieben, acht Stunden und dann ist das deine Welt. Die analoge
00:36:55
ist manchmal. Manchmal ist das Handy aus, in der Regel ist es an. Und in dieser Welt müssen Gesetze
00:37:02
gelten. Das ist einfach so. Und da muss ich daran gehalten werden. Es ist spannend, was jetzt
00:37:09
passiert. Einfach in den nächsten Wochen, Monaten. Ich weiß schon, was du meinst. Ich halte es halt
00:37:18
nur für extrem unwahrscheinlich, dass quasi genau jetzt, wo so eine offensichtliche Nähe zum
00:37:23
formal mächtigsten Mann der Welt irgendwie da ist, dann zu glauben, dass ausgerechnet in der Zeit
00:37:29
sich jetzt was bessert. Nee, ich glaube nicht, dass sich was bessert. Das glaube ich nicht.
00:37:36
Ja, aber das meinst du doch, dass das irgendwie gut ist.
00:37:39
Nee, ich finde gut, dass das…
00:37:40
Du glaubst, dass jetzt mehr darüber berichtet wird.
00:37:42
Dass es erstmal klar zu sehen ist. Das finde ich gut. Wie eine Diagnose. So, jetzt wissen wir es.
00:37:48
So, das finde ich, dass da Menschen hinter stehen quasi. Das finde ich erstmal als Bild. Das war
00:37:56
mein erster Impuls, als ich das gesehen habe. Okay, da sitzen wieder digitale Mount Rushmore.
00:38:00
Sitzen da alle? Und okay, die sind das. Und wenn wir wirklich mal über unsere Bildschirmzeit und
00:38:06
über wie viel wir online sind und so nachdenken, das sind genauso wie unsere Kommunalpolitiker,
00:38:11
die darauf achten, die Umgehungsstraße und da hinten wird ein Supermarkt gebaut und hier das
00:38:15
Krankenhaus. Das sind auch unsere Politiker auf eine Art. Weil wenn du guckst, wo wir überall
00:38:21
den ganzen Tag unterwegs sind, die sind dafür zuständig. Und das ist erstmal interessant zu
00:38:26
sehen, finde ich. Und ich glaube einfach, worauf ich überhaupt hinaus will, ist, dass in Zukunft
00:38:32
glaube ich mehr über diese Männer gesprochen wird, als über diese Plattformen. Das glaube ich. Weil
00:38:37
du jetzt Gesichter hast. Ich halte das sogar eigentlich auch deswegen für einen Fehler aus
00:38:40
PR-Gründen von denen aus, dass sie so Gesicht zeigen. Fame is a hell of a drug.
00:38:48
Ja, exakt.
00:38:49
Ich möchte einen Talk empfehlen. Habe ich glaube ich schon mal empfohlen vor Ewigkeiten,
00:38:54
aber finde ich nach wie vor super. Und zwar Sternstunde Philosophie mit einem Stanford-Professor,
00:39:03
der aber aus Deutschland ist. Der heißt Adrian Daub. Und der hat ein Buch geschrieben,
00:39:08
das heißt, was das Valley-Denken nennt. Bezieht sich auf Silicon Valley. Und ich
00:39:16
habe das Buch auch gelesen. Das ist super. Kann ich auch empfehlen. Aber es gibt auch einen
00:39:19
Einstundentalk. Sternstunde Philosophie. Kann man bei YouTube einfach gucken. Da geht es quasi so
00:39:23
um den, ja sagen wir mal, ideengeschichtlichen Unterbau von dieser ganzen Silicon Valley
00:39:31
Mentalität. Dieser Libertarismus und so. Diese komplette Ablehnung von Staat und so weiter.
00:39:37
Ey, ich habe vielleicht noch ein Soft-Topic hier, bevor wir in die Fragen gehen.
00:39:46
Ich habe auch noch eine Idee wegen TikTok, worauf ich eigentlich ganz am Anfang hinaus wollte.
00:39:51
Okay, sag mal.
00:39:52
Warum, und vielleicht hast du eine Idee, woran liegt das eigentlich? Es gibt ein Medium,
00:39:57
was dafür sorgt, dass Schwarz-Weiß-Denken aufgelöst wird. Dass man mehr ins Gespräch
00:40:04
kommt. Dass man Punkte auch mal verstehen kann. Und das ist die Darstellung vom Podcast. Wieso
00:40:09
gibt es von der Regierung oder vom Bundestag, wie auch immer, ich weiß nicht, nicht so was
00:40:14
wie ein Podcast, aber jetzt nicht wieder so überkandidiert und drüber und so in einem
00:40:19
Deutsch, sondern wirklich auch in diese TikTok-Welt. Die sollen jetzt nicht rumtanzen und so,
00:40:23
aber es hat doch Gründe, warum lange Talk-Formate wie Jung und Naiv, wie Hotelmatze, wie Allesgesagt
00:40:29
von der Zeit immer dafür sorgen, dass Leute in den Kommentaren dann schreiben, boah, hätte ich
00:40:34
gar nicht gedacht, dass die so ist. Hätte ich gar nicht gedacht, dass der so ist. Ah,
00:40:36
jetzt verstehe ich mal, wie der das meint. Jetzt verstehe ich mal, wie die das meint.
00:40:41
Wieso versucht man nicht über solche Formate, wirklich, also du siehst jetzt Apokalypse und
00:40:48
Filtercafé, Micky Beisenherz-Podcast, die haben jetzt ab und zu mal Politiker da. Und dann merkst
00:40:52
du, die versuchen mal, ihre Punkte darzulegen, ein bisschen klarer zu machen, haben durch Podcasts,
00:40:57
auch anders als im Fernsehen, das ist ja auch nochmal ein ganz anderes Format. Das ist halt
00:41:00
was anderes, wenn du zu Hause im Bademantel sitzt mit Mikro als Sonntags bei Karin Miosga
00:41:05
nach dem Tatort und bist auch müde als Politiker. Da haben die die Möglichkeit,
00:41:10
mal ein bisschen zu quatschen und man nimmt die halt als Menschen wahr. Und ich verstehe nicht,
00:41:14
wieso der Bundestag oder die Regierung das nicht macht. Kann ich dir sagen. Bitte. Also,
00:41:21
einerseits ist es ja total schwer, jemanden zu finden, der das nicht eingefärbt macht.
00:41:29
Der das nicht eingefärbt hostet. Ja. Ja, aber dann, was ist denn, Tilo Jung zum Beispiel oder
00:41:35
so jemand? Ja genau, also Tilo Jung macht das super, größtenteils so. Aber zudem trauen sich
00:41:41
auch ganz viele nicht zu gehen. Der macht eigentlich gerade eine, ich hab neulich mit
00:41:45
ihm gequatscht kurz, kann man kurz erzählen. Und zwar, der hatte Jan van Aken zu Gast,
00:41:51
den neuen Parteivorsitzenden der Linken, Spitzenkandidat ist von den Linken. Und dann
00:41:56
habe ich Tilo geschrieben, ob er jetzt alle Spitzenkandidaten einlädt, weil das wäre voll
00:42:00
gut. Weil das halt kein Wohlfühltalk ist, sondern der stellt, Tilo stellt halt auch Fragen,
00:42:06
die nerven so. Und lässt sie auch nicht locker, wenn die Leute da so drumrum tänzeln. Und dann
00:42:11
meint der, ja, ist eigentlich der Plan, aber einige trauen sich nicht. Friedrich Merz geht
00:42:16
nur in so Wohlfühlformate. Robert Habeck eiert auch rum. Also das ist ja scheiße. Naked Attraction
00:42:22
beide. Ja, nee, aber das ist ja scheiße. Also ich finde, man müsste theoretisch, vielleicht müsste
00:42:27
man irgendwie, ich glaube, das ist so ein bisschen deine Idee. Ich glaube, man müsste so
00:42:33
vier Formate definieren, in die jeder Spitzenkandidat, jeder Spitzenkandidatin sich setzen muss. Ja,
00:42:42
weil du sonst keine Synchronität hinkriegst, wenn der eine sich nur von irgendwie, ja,
00:42:48
am Küchentisch hier mit irgendwelchen Dreadlock-Leuten, die irgendwie sich freuen,
00:42:54
dass der Robert mal da ist. So, naja, dann wirst du ja keine kritischen Gespräche finden. Die sind
00:42:59
ja vorher, das ist ja kuratiert. So, das ist ja eine nette Idee, wir holen es an den Küchentisch
00:43:03
zurück. Aber das ist halt so eine Studentenkacke, ey. Also, es ist so. Ja, aber wenn man quasi sagt,
00:43:10
jeder Politiker, jede Politikerin muss dahin, muss dahin, muss dahin, muss dahin, weil dann
00:43:16
ist die Meinungsfärbung der Hosts auch gar nicht mehr so wichtig, weil du damit ja jede Färbung
00:43:21
dann abdecken kannst. Dann hat niemand irgendwo einen Vorteil, weißt du, wie ich meine? Aufs
00:43:26
Ganze gesehen. Ja, vielleicht gehört das dann in Zukunft zum Anforderungsprofil einfach dazu. Also,
00:43:33
du hast ja auch diese Utopie genannt, vielleicht ist das dann meine, dass das einfach Pflicht ist.
00:43:38
Weil du musst, wenn wir in Zeiten leben von, wie bringen wir unsere Inhalte per Botschaft an junge
00:43:43
Leute zum Beispiel, es kann doch nicht sein, dass jetzt alle irgendwie bei TikTok rumtanzen,
00:43:48
ihre Tasche zeigen und irgendwelche, das ist doch so peinlich, Alter. Und dann auch, wie du schon
00:43:53
sagst, das ist doch irgendwie auch arrogant zu denken, dass junge Leute so verblödet sind und
00:43:56
nur noch so Politiker, die so rumtanzen. Nein, mach was für mich. Ich will das eigentlich nicht,
00:44:03
dass du für mich tanzt. Musst du nicht. Musst nicht tanzen. Nur weil die AfD irgendwie in
00:44:07
Populismus da verballert, müsst ihr da nicht auch. Also, klar, jetzt könnte man sagen, ey, ihr wart
00:44:13
doch die Ersten, die gesagt haben, ihr könnt TikTok nicht der AfD überlassen. Das ist auch
00:44:17
richtig, aber irgendwie zeigt sich gerade, so funktioniert es auch nicht. Und vielleicht ist
00:44:20
dann eine intellektuellere Darstellungsform wie Podcast das Richtigere. Keine Ahnung. Aber irgendwie
00:44:25
musst du ... Ich bin für Pflichtformate, in die sich jeder setzen muss. Ja, das ist klar. Wieso
00:44:32
nicht? Verschiedene Hosts und das ist dann, weil Social Media in kurzen Sekunden ist halt für
00:44:38
Populismus perfekt gemacht und eine Politik, die irgendwie zwischen Schwarz und Weiß irgendwie
00:44:43
denkt und versucht Kompromisse zu machen, was nun mal eigentlich Demokratie ist, Kompromisse
00:44:47
machen. Das ist halt auch schwer auf TikTok darzustellen. Deswegen tut mir das manchmal
00:44:52
auch leid. Die versuchen ja einfach nur zu überleben da. Aber dann musst du andere Lösungen
00:44:58
finden. Und vielleicht ist es dann Podcast. Ich habe keine Ahnung. Ja, aber mir ist das immer zu
00:45:02
viel Empathie. Also, niemand zwingt die irgendeine Kacke zu machen. Mir tun auch Zeitungen nicht leid,
00:45:07
die immer sagen, der Anzeigen mag, der Anzeigen mag. Deswegen müssen wir als Qualitätsmedien
00:45:11
selbst anderen Qualitätsmedien jetzt genau dieselbe Clickbaiting-Scheiße machen, wie
00:45:15
irgendwelche Boulevardblätter. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Dann lasst euch was
00:45:19
einfallen, Alter. Also, mir ist das immer zu einfach. Das ist auch ein richtiges Problem
00:45:25
unserer Zeit heutzutage, dass nie irgendjemand für irgendwas Verantwortung übernimmt. Alles
00:45:32
ist immer den Strukturen, dem Bund, den Ländern, das machen die Kommunen, das machen wir. Das waren
00:45:40
immer nicht irgendjemandes Schuld. Ja. Und stell dir mal vor, so würdest du in deinem normalen
00:45:46
Leben leben. Das geht nicht. Normale Leute haften ständig für alles. Aber so alles andere, alles ist
00:45:55
immer irgendjemandes Schuld, der nicht ich selber bin. Das ist doch Gaga. Ja, die Anzeigenkunden
00:46:01
sind weg. Ja, da ist das Land zuständig. Ja, würde ich ja gern machen. Aber das müssen die Kommunen
00:46:07
bezuschussen von dem Bababa. Das ist doch alles Banane, Alter. Und man, jetzt haben wir noch vier
00:46:25
Wochen bis zu dieser gottlosen Wahl. Ich habe noch nie so oft den Satz gehört, keine Ahnung,
00:46:34
wen ich diesmal wählen soll. Deswegen sind die Umfragen eigentlich auch alles völliger Quatsch.
00:46:38
Die Umfragen, die sind ja mittlerweile negativ kodiert. Also es wird ja mittlerweile wirklich so
00:46:43
gefragt, wen fänden sie am wenigsten schlimm? Und dann ist Habeck so zweiter und dann feiern die sich so.
00:46:50
Das ist unser Menü. Was finden sie am wenigsten ekelhaft zu essen? Ja, genau. Was würden sie am
00:46:55
ehesten runterkriegen? Ich hätte gerne den Bananen-Kiwi-Schaum mit dem Hack. Ja, und bitte die
00:47:00
Nudeln mit Ketchup, danke. Ist das Gewürzketchup? Nö, die normale. Ja, gut, dann gerne die Nudeln
00:47:08
mit normalen Ketchup, bitte. Ja, aber deswegen halte ich aber auch wirklich die Umfragen für,
00:47:15
weil wenn dann die Leute in der Wahlkabine stehen, dann werden, glaube ich, viele so,
00:47:20
ja gut, dann wähle ich halt. Ich glaube, dann ist zum Beispiel Scholz ein Nutznießer,
00:47:24
kann ich mir vorstellen. Ja, weil Scholz hat einfach so gar keine Emotionen. Scholz löst einfach
00:47:30
so gar keine Emotionen aus. Ich glaube, bei Scholz, wenn du umfragen kannst,
00:47:33
echt nochmal drei Prozent draufkloppen gerade. Wirklich. Ja, das geht nicht, das kann ich auch
00:47:39
nicht. AfD, wie kriege ich die denn klein? Ich will ich auch nicht. Das und das und irgendwie,
00:47:44
boah, Habeck, keine Ahnung. März, nee. Linke, weiß ich auch nicht. Ja, komm,
00:47:49
mach ich Scholz. Ja, Scholz ist so, wie wenn du so geblitzt wirst, gibt es ja immer so einen
00:47:57
Toleranzabzug. Ja. So und bei Scholz wird das so draufgeschlagen pauschal. Das wäre auch ein
00:48:01
geiles Wahlplakat gewesen. Keine Ahnung, dann halt Scholz. Ja. So als Slogan. Ich glaube,
00:48:06
dass viele so denken werden. Übrigens muss ich mal ein Kompliment machen, weil ich bin ja so,
00:48:14
ich bin ja ein Medientyp, Felix. Ja. Weiß nicht, ob ich das schon mal gesagt habe. Der
00:48:19
Werbespot oder Wahlwerbespot, ich weiß nicht, ob es der wahloffiziell ist, der wurde mir in die
00:48:22
Timeline gespült, der Linken, der ist nicht schlecht. Worum geht es da? Haben die gut
00:48:27
gemacht. Gehen Jan van Aken, den du eben schon genannt hast und Heidi Reichinek. Die werden so
00:48:32
von vorne gefilmt, wie sie durch die Stadt gehen und so Missstände ansprechen. Aber die machen eine
00:48:38
sehr PR-technische, sehr clevere Sache da drin, weil, was ich eigentlich sagen wollte,
00:48:43
Sarah Wagenknecht wurde durch eine Bratwurst ersetzt. So, jetzt fragst du dich, was meine ich
00:48:47
damit? PR-technisch ist es sehr clever. Ich weiß nicht, ob das Absicht war, aber ich gehe davon
00:48:51
aus. Der Linken wurde ja auch nach dem Abgang von Sarah Wagenknecht und von ihr selber ja immer
00:48:56
vorgeworfen. Das sind so Lifestyle-Linke, so Altbau und Flatwhite und nur Identitätspolitik,
00:49:02
nur Gendern und gar nicht die kleinen Leute und so weiter und so fort. Und vegan und diese ganzen
00:49:07
Powerbegriffe. Und in dem Werbespot gehen die so durch die Stadt, blablabla, dann läuft Gisi
00:49:12
auch einmal im Hintergrund, also auch clever, den zu zeigen, weil der ist in Deutschland beliebt.
00:49:16
Und dann stehen die plötzlich an einem Würstchenstand und bestellen einfach zwei
00:49:19
Bratwürste bitte. Oder irgendwie so, ich weiß nicht genau, Thüringer Rostbratwürste, bestellen
00:49:24
sie einfach. Und das ist es. Und das ist in dem Moment, das ist so, ich weiß nicht, wie ich es
00:49:32
sagen soll, aber das ist so dieses Fleischessen ersetzt plötzlich in dem Moment dieses Sarah
00:49:38
Wagenknecht-Argument einfach kaputt. Weißt du, was ich meine in dem Moment?
00:49:41
Normal, also dieses, was sie denen ja vorwirft, ist so, um es allen gerecht zu machen, hätten
00:49:47
die vor zwei Jahren wahrscheinlich in diesem ganzen, als es so krass modern war, gesagt,
00:49:50
zwei vegane Bratwürstchen bitte. So wäre wahrscheinlich der Slogan gewesen. Und jetzt
00:49:54
einfach zwei Bratwürste. Ich will jetzt hier nicht Fleischessen propagieren, nicht falsch
00:49:57
verstehen, aber ich halte es für einen sehr cleveren Kniff in dem Moment, das so zu machen.
00:50:02
Und Bruno Ramelow ist übrigens der Würstchendreher in dem Clip. Thüringer, klar. Aber die Bratwürste
00:50:11
in dieser Arbeiterdenke, weißt du, wie Gerhard Schröder auch, dieses, die Currywurst ist der
00:50:16
Kraftriegel des kleinen Mannes. Weißt du, dieses, also an der Currywurst, an der Bratwurst,
00:50:21
da entscheidet es sich dann. Und das ist so ein tatsächlich starker Moment. Das haben die clever
00:50:24
gemacht. Ja, weiß ich nicht. Kann aber auch Zufall sein. Ja, boah, die essen ne Bratwurst. Du
00:50:31
siehst ja so, sie ist wie wir. Ja, PR halt. Ja, aber ey, weiß ich nicht, ey. Also, ich glaube,
00:50:39
da wäre es den Leuten, ihr könnt eure siebzehn vegane Würstchen essen, wenn dafür meine Kinder
00:50:46
in eine Schule gehen können, die nicht auseinanderfällt. Ja, die reden über Kitas und Mieten
00:50:48
und hier ihre ganzen Themen. Text the Ridge hat der als T-Shirt an und so. Ich glaube,
00:50:53
Sarah Wagenknecht, ich sag, Sarah Wagenknecht wäre ja nicht so erfolgreich gewesen oder hätte
00:50:58
nicht so erfolgreich gestartet, wenn die Sachen, die sie kritisiert hätte, nicht schon auch irgendwo
00:51:05
einen Punkt hätten. Ich glaube, es ist ja nicht so, dass es so komplett aus der Luft gegriffen ist,
00:51:09
so. Also, ich gehe das nicht hundertprozentig mit oder sowas, aber es gibt ja trotzdem sowas wie
00:51:15
eine, ja, weiß ich nicht, wie so eine emotionale Wahrheit. Ich glaube trotzdem, ich kann es nicht
00:51:21
beweisen, aber ich glaube trotzdem, wenn es diese Vorwürfe oder von ihr oder wem auch immer ehemaliger
00:51:28
Wählerschaft, keine Ahnung, nicht gegeben hätte und wir wären vor zwei Jahren, hätte einer von
00:51:32
beiden eine vegane Wurst bestellt. Ich glaube es einfach, weil es einfach dann so Zeitgeist und
00:51:37
sonst wie. Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube es irgendwie und der Spot ist echt ganz
00:51:42
gut gefilmt, muss man sagen. Ja. Wo, bei Instagram ist der dir einfach so ins Dings gesprungen.
00:51:50
Irgendjemand hat den geteilt, glaube ich. Ja. Da hab ich das gesehen. Wahlwerbespots haben ja auch immer
00:51:56
sehr, sehr großes Potenzial, extrem unangenehm zu sein. Ja, ich liebe Wahlwerbespots von kleinen
00:52:01
Parteien. Ich liebe das. Das ist wirklich so, wenn dann so Wahlwerbespots, sie sehen eine Partei der
00:52:08
Schwingtürbesitzer oder sowas, keine Ahnung, der Saluntürbesitzer. Hau die! Und dann kommen die so rein, keine Ahnung.
00:52:13
Das ist eine ganz fragwürdige Abkürzung mit hier die Partei der Schwingtürbesitzer, PTSD.
00:52:22
Das ist irgendwie witzig, weil du musst als Partei, als Partei musst du ja eigentlich immer deine Abkürzung mitdenken.
00:52:28
Da fällt ja voll viel dann schon weg. Irgendwie so. Weißt du, was ich meine? Ja, klar. Du hast so den Perfekten und dann kündigst du so ab.
00:52:35
Ja. Sex. Scheiße. Ja, ja. Ja, total. Aber ich liebe einfach diese, ich liebe diese Wahlwerbespots.
00:52:44
Glaubst du, dass dieses Jahr noch irgend, es gibt ja immer eine Partei, die so den Cringe-Vogel abschießt, pro Wahlkampf
00:52:52
immer? Weißt du? Ja. Ich glaube, letztes Mal waren es die Grünen, die gerappt haben. Waren es letztes Jahr die Grünen?
00:53:02
Irgendwas klingelt da. Aber es gibt ja immer eine Partei, die den Vogel abschießt. Am Tor hat es sich jetzt mit Flair getroffen, habe ich gesehen.
00:53:10
Ui. Ja. Und Robert Habeck geht lieber zu Tim Gabel als zu Tilo Jung, na gut. Ja. Und Friedrich Merz geht einfach nicht zu Land.
00:53:19
Wie kann der nicht sein? Ne, den mache ich nicht. Geh nicht zu Land. Das ist ja offensichtlich der wichtigste Talkshow-Mann im deutschsprachigen Raum.
00:53:31
Ich denke mir dann auch immer, selbst wenn er den scheiße findet, selbst wenn er, also sagen wir eine Mischung aus Antipathie und Angst.
00:53:40
Ja. Aber wenn jemand sich das schon nicht, wenn sich jemand Land nicht zutraut, dann traue ich ihm auch nicht zu, auf der großen Bühne am langen Tisch von Putin zu sitzen
00:53:48
oder mit Trump oder Meloni oder sonst wie irgendwie was hinzukriegen. Ja eben. Also das ist wirklich so, also das kann eigentlich wirklich nicht wahr sein.
00:53:58
Eigentlich habe ich so nie drüber nachgedacht, dass das natürlich auch eine Form von Disqualifikation ist, sich nicht mal in einer unbequemen Talkshow zu sitzen.
00:54:07
Ne, na klar. Und wir haben doch, ey und vor allen Dingen so die selbsternannten progressiven Parteien, die machen ja in diesem Wahlkampf wirklich einen Fehler von den Demokraten in den USA nach dem nächsten.
00:54:18
Die machen ja alles nach, was falsch gelaufen ist. Und jetzt Kamala Harris ja auch nicht zu Joe Rogan gegangen so.
00:54:26
Habeck auf der deutschen Vogue. Kannst du dir vorstellen? Ja ey, so Quatsch, so Titten zusammen.
00:54:34
Boah, so süß hier. Ja und dann sind, ja man ey, ach man ey, jetzt willst du das ganze System einmal so am Schlawittchen packen und dann, was macht ihr denn hier alle?
00:54:48
Was ist das? Das ist wie so eine Katze, die man so Stuben reinkriegt. Was ist das?
00:54:53
Das ist irgendwie Kacki reindrücken, ey. Was macht ihr hier? Warum redet, warum ist Söder andauernd zu sehen? Der ist aus Bayern.
00:55:01
Was interessiert denn die meisten hier Bayern? Wie kann denn das sein, dass diese Lokalpartei so viel Relevanz auf bundespolitischer Ebene hat? Wie kann das denn sein?
00:55:14
Er ist halt Teil der Union, ne? Ja, aber das ist doch eine offensichtliche Bevorteilung von der CDU.
00:55:23
Wie willst du das denn anders erklären? Ich finde es auch geil, wie Söder einfach bei Instagram sich so gar keine, jetzt hat er irgendwie so ein Leberkäsbrötchen hochgeladen und dann einfach nur so, Söder isst nun mal nicht gern vegan oder sowas.
00:55:36
Einfach so gar kein, wir, Söder. Ja, Glückwunsch Schweinemann. Kein Gendern. Schauen Sie, kein Gendern.
00:55:46
Ja, das ist so trivial alles. Und deswegen habe ich mich so verzweifelt, als ich diesen Artikel gelesen habe über Parteien auf TikTok.
00:55:55
Das ist alles irgendwie auch so sad, weil die sind nicht vor der Welle. Weißt du, was ich meine? Es ist so, okay, was ist jetzt cool? Das ist alles so, und das meine ich mit rührend.
00:56:08
Ich würde am liebsten alle Parteien an der Hand nehmen und so ein Vanille-Eis kaufen gehen. Das darf halt nicht sein.
00:56:15
Das darf halt nicht sein. Gleichzeitig, ich weiß, du magst meinen Erbarmen dann nicht. Ja, du bist zu versöhnlich.
00:56:22
Ja, aber es ist einfach auch ein heftiger Scheißjob, den die alle haben. Ja, Augen auf bei der Berufswahl, sorry.
00:56:28
Ja, aber wenn es keiner mehr macht, ist auch doof. Naja, aber ey, nee. Du weißt, es gibt so viele Kackjobs, Alter. Ja, das ist klar.
00:56:37
Naja, nee, aber mit denen hat ja auch keiner Mitleid. Also mit irgendwelchen Atzen, die da bei 40 Grad im Schatten irgendwie Teer auf eine Autobahn schütten. Das weiß ich doch.
00:56:46
Ja, aber jetzt machst du es mir auch schwer. Nee, nein. Doch. Nein, weil mit Politikern soll man immer Mitleid haben.
00:56:52
Natürlich haben die einen kackharten Job, aber die haben sich das ausgesucht und die werden dafür bezahlt.
00:56:57
Aber mir ist wichtig, dass sie in Zukunft auch noch Leute aussuchen. Mit anderen Jobs, die einen harten Arbeitsalltag haben, hat niemand Mitleid.
00:57:02
Mir ist nur wichtig, dass sich in Zukunft auch noch Leute aussuchen, den Job. Darum geht's mir.
00:57:06
Ja, Mann, aber nee. Also nee, sorry. Nee, mir ist das irgendwie doof. Weil die Leute suchen sich das aus. Ja, ich weiß ja, was du meinst.
00:57:18
Ja, ich weiß ja, was du meinst. Mir ist nur wichtig, nicht so zu tun. Irgendeiner muss mal diesen Kreislauf durchbrechen.
00:57:25
Okay, anders. Mir ist nur wichtig, nicht so zu tun, als wären das alles so Vollidioten. Das halte ich immer für gefährlich.
00:57:31
Weil das sind hochstudierte, intelligente Menschen. Die sind vielleicht irgendwie Opfer dieses Systems.
00:57:38
Nein, das ist…
00:57:38
Das sind ja keine dummen Menschen. Ich kann's nicht sagen, dass es dumme Menschen sind.
00:57:42
Nein, sagt doch keiner. Aber nur mit Opfer. Das ist mir alles zu passiv. Das sind erwachsene Menschen.
00:57:46
Jaja, ich meine, im Kollektiv wirken irgendwelche Dinge, dass man irgendwann kein Idealist mehr ist. Und dann einfach alles so mitmacht.
00:57:53
Nee, sorry. Ich kann das nicht mitgehen. Ich gehe das einfach nicht mit. Das ist mir zu einfach.
00:57:56
Oder anders versöhnlich. Anders versöhnlich. Ich weiß, was du meinst.
00:57:59
Wir müssen uns nicht versöhnen.
00:58:00
Nee, wir müssen uns nicht versöhnen. Aber ich will damit nur sagen, ich sehe es ja nicht alles anders als du.
00:58:06
Mir ist nur wichtig, festzuhalten, weil das finde ich immer ein bisschen doof, wenn man so tut, als wären das alles Idioten.
00:58:12
Ja, aber das macht ja hier keiner. Du argumentierst ja hier gerade gegen Geister.
00:58:15
Okay, dann ist gut.
00:58:16
Ich glaube ja, ich dachte ja, und das ist zu viel. Wahrscheinlich ist es auch mit ein Grund, warum er jetzt nicht mehr gerade am Start ist.
00:58:23
Ich dachte ja, vielleicht kann Kevin Kühnert so ein bisschen die richtige Richtung einläuten.
00:58:33
Aber ich glaube ehrlich gesagt, man weiß ja nicht, was er hat. Auf jeden Fall gute Besserung.
00:58:38
Aber ich glaube, dass der so ein bisschen zerbrochen ist an so den eigenen Idealen und dem, wie so diese Parteilogiken und Politik-Game-Logiken so wirken.
00:58:54
Ich glaube an diesen, ich glaube daran ist der kaputt gegangen.
00:58:58
Ja.
00:58:59
Und trotzdem ist es wichtig, dass Leute anfangen, das zu verändern, weil das alles ein absolutes Schweineteater ist.
00:59:11
Ich habe einen neuen Lieblingssnack.
00:59:13
Sag mal.
00:59:15
Erdnussbutter auf Brot, Marmelade, Bananen, sehr American, aber jetzt ein bisschen Salz auf die Banane.
00:59:22
Echt?
00:59:22
Einfach mal nachmachen. Brutal.
00:59:25
Auch was ganz Leichtes.
00:59:29
Hast du schon mal Kochbananen gegessen?
00:59:31
Ne.
00:59:32
Hast du noch nie so Afrika-Food? Boah, das riecht geil.
00:59:34
Ach doch, ja natürlich. Sorry, ich habe gerade in der eigenen Küche zubereitet. Ne, noch nie, aber ich hatte das schon mal in einem Gericht.
00:59:40
Das schmeckt richtig krass.
00:59:42
Ja, aber man stellt sich irgendwas anderes unter vor, wenn man es zum ersten Mal isst, finde ich.
00:59:48
Tobi, ich habe noch ein Topic. Und zwar habe ich vorhin, brandaktuell, übrigens Montagnachmittag, jetzt gerade, wo wir aufnehmen.
00:59:56
Ich habe nämlich vorhin einen Podcast gehört von SWR2 Wissen, der mittlerweile Das Wissen heißt, was ein schlechterer Name ist als der vorher.
01:00:07
Das wusste ich nicht mal, dass der jetzt so heißt. Ich dachte echt, das wäre ein anderer Podcast.
01:00:10
Ne, ja genau. Daran merkst du, dass es schlecht ist. Daran merkst du, dass es schlecht ist. Daran merkst du, dass es nicht gut gemacht ist.
01:00:16
Ah, schlechter Launch.
01:00:17
Ja, schlechter Launch. Der wurde gar nicht gelaunched.
01:00:20
Relaunch.
01:00:21
Ja, ey. Ich habe vorhin einen Podcast wieder gehört. Und die Folge hatte ein Wortspiel. Und zwar das Mammutprojekt. Und worum ging es da?
01:00:34
Um Projekte? Nein, um Mammuts.
01:00:36
Geht es darum, dass man die wiederbelebt?
01:00:39
Ja.
01:00:40
Boah.
01:00:40
So. Und genau. Man denkt als erstes so, boah. Und dann denkt man sich aber relativ schnell danach, ja warum?
01:00:50
Sind da nicht auch diese, jetzt sind wir hier im Silicon Valley, sind da nicht auch diese ganzen Dudes dabei, die irgendwie so ans ewige Leben, über das ewige Leben forschen und so?
01:00:59
Die sind doch da so Investoren. Das sind ja auch Peter Thiel und solche Leute, Investoren.
01:01:03
Ja, komischerweise auch Paris Hilton. Paris Hilton hat da 4 Millionen reingeworfen. Wirklich. Ganz komisch, ey.
01:01:08
Wie kommt man doch immer auf diese, das ist nicht immer so geil, wenn solche Leute irgendwie was investieren oder spenden. 3,8 Millionen. Warum nicht 4? Warum nicht 3,5? Das ist dann etwas, was mich beschäftigt.
01:01:22
Naja, guck mal. Also. So. Erstmal denkt man sich, krass, dann gibt's wieder Mammuts. So. Und dann denkt man mal einen Meter weiter, als ein Schwein Kacki macht.
01:01:33
Und dann denkt man sich, ja jut, und was bringt uns das? Was bringt uns das? Weil die können ja nicht ausgewildert werden, so.
01:01:41
Weil die haben ja keine Mammut-Eltern als Vorbilder, sodass die sich gar nicht verhalten können wie ein Mammut.
01:01:46
Die orientieren sich dann an?
01:01:48
Die sind überhaupt nicht allein lebensfähig.
01:01:49
An Fixen orientieren die sich?
01:01:50
Genau. Das heißt, die werden gemacht, um in den Zoo zu kommen. So. Und dann, und selbst da, denkt man sich, ja, da freuen sich Kinder drüber.
01:02:01
Ja, aber da freut sich genau eine Generation Kinder drüber, weil für die nächste Generation Kinder wäre das ja dann normal, dass es die gibt.
01:02:08
Und dann müsste man quasi diese Fallhöhe, dass es die gibt, jedes Mal erstmal aufmachen.
01:02:13
Man müsste dann sagen so, ja und dann gab's die Dinosaurier und dann gab's auch Mammuts und die Mammuts waren aber ausgestorben und jetzt gibt's die immer wieder.
01:02:19
Gutes Beispiel dafür ist, wenn uns jetzt jemand sagen würde, Giraffen, ne?
01:02:25
Ja.
01:02:26
Die gibt's ja erst, die gibt's ja erst wieder seit den 80ern.
01:02:30
Weil die da, weil die da aufgeweckt, dann wäre mir das so, dann würde ich so, aha, ja okay, jetzt geh weg.
01:02:36
So, das interessiert mich nicht. Absolut, valider Punkt von dir. Das finde ich ganz, finde ich überhaupt nicht.
01:02:41
Also die zweite Generation ist ein Mammut, einfach, selbst ein Säbelzahntiger, so was, viel coolere Tier, wird dann schon nicht mehr interessant sein.
01:02:50
Ja und dann ging's so in dem Podcast noch um so zwei andere Tiere und zwar den Höhlenbär.
01:02:55
Nie gehört, nicht so gegoogelt so wie Höhlenbär.de. Ja, you, Tommi, das ist ein Bär.
01:03:01
Das ist ein Bär, der kann jetzt nicht mehr oder weniger als ein normaler Bär.
01:03:05
Er wohnt halt in einer Höhle. Na, happy birthday.
01:03:08
Dann aber ruft er die Milliarden, ey.
01:03:11
Ja, das ist auch so, denk ich auch so, mach doch ohne, oder?
01:03:15
Das ist auch so, wenn dazu investieren, ja, Wohnungen in Berlin, 30 Quadratmeter kosten immer noch 2000 Euro.
01:03:21
Ja, aber ihr habt doch Mammuts jetzt als Politiker.
01:03:24
Ihr müsst euch mal entscheiden, was wollt ihr denn? Wollt ihr Mammuts?
01:03:27
Was wollt ihr jetzt, Mammuts oder Weltfrieden?
01:03:29
Ich will bezahlbare Mammuts. Bezahlbare Mammuts, schöner Folgetitel.
01:03:32
Bezahlbare Mammuts, ja.
01:03:36
Ey, aber, ich muss jetzt doch nochmal kurz überleiten zu einer halbernsten Sache.
01:03:42
Okay.
01:03:42
Von der ich zum Glück keine Ahnung hab. Deswegen ist es nur halbernst.
01:03:48
Das ist immer gut, ernste Themen, von denen man keine Ahnung hat, anzusprechen.
01:03:50
So, wenn man so über Klimawandel und so redet, ja,
01:03:57
dann, wenn man da so mal länger zuhört, dann kommt man meist, also je nachdem, wie ausführlich der Talk ist,
01:04:05
kommt man relativ schnell irgendwann an den Punkt, wo die Leute dann sagen,
01:04:08
ja, Klimawandel ist eine Katastrophe, aber noch viel schlimmer ist das Artensterben.
01:04:12
Ja.
01:04:14
Und ich möchte mal wissen, warum. Weil, also wirklich jetzt ernst gemeint, ich weiß es nicht.
01:04:18
Mir soll mal bitte jemand erklären, warum das Artensterben noch schlimmer ist als der Klimawandel.
01:04:22
Und ich meine es gar nicht so vorwurfsvoll, sondern ich weiß es wirklich einfach nicht,
01:04:26
weil irgendwie wird dieser Punkt nie so richtig gemacht.
01:04:30
Ich will wissen, warum das, ist ja immer cool, noch eine Sache zu haben, vor der man noch mehr Angst hat, so.
01:04:37
Ja, ich möchte, ich will wirklich wissen, woran das liegt.
01:04:42
Also jetzt als kleines Was-ist-was-gebildetes-Kind würde ich jetzt einfach behaupten,
01:04:47
weil dann Nahrungsketten und sowas zusammenbrechen.
01:04:49
Weil die Sachen so zusammenbrechen, ja.
01:04:52
Dann bricht eigentlich alles zusammen, weil du es immer wie so ein Schneeball ja größer machst.
01:04:56
Das ist richtig, aber warum ist das dann so?
01:04:57
Von der kleinen Wespe kommst du, da sind wir beim Mammut.
01:05:00
Und dann bist du plötzlich doch beim...
01:05:03
Aber warum ist das dann schlimmer?
01:05:04
Wie so Geröll, was den Berg runterkommt.
01:05:06
Ja, eh.
01:05:08
Ja, ich weiß, ich kann es dir nicht beantworten, sodass das hier...
01:05:12
Also wenn hier irgendwelche, ja, wie, was ist man da für ein Fachmann oder eine Fachfrau?
01:05:18
Klempner.
01:05:19
Tiermensch.
01:05:19
Wenn uns Tierleute zuhören, dann Bezugnahme Tierleute und dann bitte erklären.
01:05:26
Danke.
01:05:28
Oder wir googeln einfach nach der Folge, hab ich auch überlegt sonst.
01:05:30
Nee, weil googeln ist auch Quatsch.
01:05:33
Das ist auch so eine Unart unserer Zeit, dass man glaubt, wenn man irgendwas googelt, dass man es dann weiß.
01:05:39
Ich bin richtiger Zeitskeptiker gerade, merkst du das?
01:05:42
Ich bin übrigens...
01:05:43
Saurier-Skeptiker und Zeitskeptiker.
01:05:44
Googeln, wurde mir jetzt schon vorgeworfen, wäre ein Boomer-Like von einer 19-jährigen Person in meinem familiären Umfeld,
01:05:52
die sagte, googlest du da?
01:05:54
Das wäre so ein Boomer-Move zu googeln, wenn die halt nur Chat-GPT nutzten.
01:05:58
Da hab ich gesagt, krass, wenn das schon alt ist, ey.
01:06:01
Meine Fresse.
01:06:01
Braucht Chat-GPT nicht das 800-fache Energie?
01:06:04
Keine Ahnung.
01:06:05
Ich weiß es.
01:06:06
Felix, ich flüster sowieso.
01:06:07
Egal, ist mir das, ich flüster.
01:06:09
Ist das dieses rhetorische Mittel?
01:06:10
Weiß ich nicht.
01:06:13
Ich hab keine Ahnung.
01:06:14
Die so leise schreien, so Mann, ey.
01:06:17
Mann!
01:06:19
Mann!
01:06:21
Tommi, ich hab noch Alltagsunwürdigkeiten.
01:06:23
Mhm.
01:06:24
Wanna hear?
01:06:26
Ja.
01:06:26
Oder hast du auch was beizusteuern zu diesem Podcast?
01:06:29
Nö, gar nicht.
01:06:30
Nö.
01:06:30
Das ist Frechheit.
01:06:31
Jetzt hätte ich hier irgendwie weniger Wortanteil heute gehabt, du Arschloch.
01:06:33
Arschkacker.
01:06:34
Tommi?
01:06:36
Alltagsunwürdigkeit?
01:06:37
Sehr gute Beobachtung von einem Hackenden.
01:06:40
Mhm.
01:06:42
Wenn du, du bist beim Bäcker, wo auch immer, kaufst was, bezahlst, kriegst Kleingeld zurück.
01:06:49
So.
01:06:51
Und du hältst die Flosse hin.
01:06:54
Ja.
01:06:54
Und die Kassiererin legt es aber in die Schale.
01:06:56
Ah!
01:06:59
Und du stehst da.
01:07:01
Oh Gott.
01:07:01
Wie der letzte Lachs.
01:07:02
Oh, sorry, ich hab kurz vergessen, dass ich giftig bin.
01:07:06
Ich hab kurz vergessen.
01:07:07
Ja, das und einfach diesen nackten Move, dann wieder so zurück in die Hosentasche.
01:07:14
Du wirst da wirklich zum Hund gemacht.
01:07:17
Von dieser Kurzharmonie.
01:07:22
Ah, ja, furchtbar.
01:07:24
Gute Beobachtung.
01:07:25
Sehr gute Beobachtung.
01:07:25
Sehr gute Beobachtung.
01:07:26
Ähm.
01:07:27
Okay, ich hab noch einen.
01:07:29
Ja.
01:07:30
Ähm.
01:07:33
Okay, guck mal.
01:07:36
Thema Türen mit Bewegungsmelder.
01:07:39
Ja.
01:07:40
So Glastüren, die so aufgehen, Bewegungsmelder.
01:07:43
Wenn der Bewegungsmelder nicht funktioniert und du dann einfach vor verschlossener Tür stehst
01:07:48
und du dann da so rumzappeln musst, den Fluglotsen machen musst, bis diese Tür aufgeht.
01:07:54
Ja.
01:07:55
Auch extrem entwürdigend.
01:07:57
Horror.
01:07:57
Eine kleine Sache.
01:07:59
Und noch eine kleine Sache.
01:08:01
Da fällt mir direkt was ein.
01:08:03
Ja, sag mal.
01:08:03
Du bist auf dem Klo und sitzt auf dem Klo, also Number Two.
01:08:09
Und bist so ein bisschen am Handy, keine Ahnung, und du sitzt da schon ein bisschen länger.
01:08:13
Und dann geht das Licht wieder aus.
01:08:14
Und dann musst du so rumwedeln.
01:08:16
Ja.
01:08:16
Mit deinen Armen, damit der Bewegungsmelder sagt, ja, der Idiot sitzt ja immer noch da.
01:08:20
Ja, dann mach ich halt nochmal das Licht an.
01:08:22
So denke ich, dass Bewegungsmelder sind so Typen.
01:08:24
Ja, ja.
01:08:25
Das ist auch würdelos, dass man so rumwedelt als erwachsener Mensch in so einem Raum.
01:08:29
Oder Flughafen oder wo auch immer.
01:08:30
Ekelhaft.
01:08:31
Da hatte ich tatsächlich in meinem ersten Programm ein Bit drüber.
01:08:34
Okay.
01:08:35
Und eine Sache noch.
01:08:36
Also das ist wirklich mit das Entwürdigendste, was es überhaupt gibt.
01:08:42
Matratzenprobeliegen.
01:08:45
In einem Laden.
01:08:46
In einem Laden.
01:08:49
Mit Schuhen an.
01:08:50
Ja, also wo da so ein Ingo einfach die ganze Zeit auch guckt.
01:08:53
Der guckt dann so, dass du richtig liegst und so.
01:08:56
Mir ist schon aufgefallen, so Leute geben dir dann so Liegetipps.
01:08:59
Ich dachte, oh sorry, ich wusste nicht, dass ich 35 Jahre lang falsch geschlafen habe.
01:09:02
Vor allem liegt man in so einem Laden auch wirklich so liegen, wie du echt liegst.
01:09:07
Ja, ja, deswegen meine ich ja.
01:09:08
So richtig so auf dem Bauch und machst so richtig mit dem Kissen so gemütlich.
01:09:11
Arme drunter unter das Kissen so.
01:09:13
Du liegst da ja wirklich, als wärst du tot.
01:09:15
Ja.
01:09:16
Du liegst da so, Hände so gefaltet auf der Brust.
01:09:19
Ja, ja.
01:09:19
Ja, wie so ein Pharao.
01:09:21
Ja, genau.
01:09:21
Tut der nicht Amun, ey.
01:09:23
Ja, so liegst du da.
01:09:24
Das ist auch bequem.
01:09:25
Naja, und vor allen Dingen machen wir uns nichts vor.
01:09:27
Es ist ja auch wirklich ein Qualitäts-, also wirklich ein Kauffaktor, ob ein Bett quietscht.
01:09:33
So zum Beispiel.
01:09:34
Richtig.
01:09:34
Kannst du auch nicht testen im Laden.
01:09:37
Kannst du da nicht so Fickbewegungen machen.
01:09:39
Entschuldigung, können Sie sich einmal kurz hier so, äh, äh, André, können Sie sich einmal kurz Doggystyle hier raufstellen?
01:09:45
André.
01:09:48
Sie könnten auch kurz, ähm, Sie können auch kurz bumsen.
01:09:52
Ja.
01:09:54
Wir weichen es.
01:09:54
Das waren, das waren, das waren meine Alltagsunwürdigkeiten.
01:09:58
Finde ich gut, ja.
01:09:58
Gerne weiterhin schicken, Leute, da sind echt immer mal wieder Goldstücken dabei.
01:10:02
Tommi, ich habe noch fünf schnelle Fragen, aber ganz schnelle.
01:10:04
Aber ganz schnelle.
01:10:05
Tack, tack, tack, tack, tack.
01:10:06
Und ich habe noch einen Downer-Satz.
01:10:08
Sag mal.
01:10:08
Immer ein Downer, es ist immer ein Downer.
01:10:10
Sag mal.
01:10:10
Du bist ja, du gehst, gehst du shoppen?
01:10:12
Bist du ein Shopper oder bist du ein Online-Shopper?
01:10:14
Ne, wenn, dann gehe ich shoppen.
01:10:16
Ich auch.
01:10:16
Und kennst du das?
01:10:17
Du gehst mit einer Person shoppen und willst dann irgendwie, findest was richtig cool, ziehst es an und dann sagt die Person.
01:10:23
Sag mal, okay, sag mal, du findest das Pullover cool und sagst, der ist ja richtig geil, den ziehe ich mal an und dann guckst du ja so ganz stolz, der ist cool, oder?
01:10:30
Und dann sagt die Person, ja, aber hast du nicht genau so einen?
01:10:33
Kennst du diesen Satz?
01:10:35
Oh, du hast so Schuhe, aber hast du nicht genau solche Schuhe, hast du nicht so ähnliche Schuhe?
01:10:39
Das nimmt immer den ganzen Spaß ab.
01:10:41
Aber du hast doch so eine Hose.
01:10:43
Und dann kauft man die Sachen nie.
01:10:45
Naja.
01:10:45
Deshalb gehe ich nur alleine shoppen.
01:10:47
Ja, ist auch richtig so.
01:10:48
Ich gehe wirklich am liebsten alleine shoppen.
01:10:50
Ich shoppe gar nicht online.
01:10:52
Nee.
01:10:53
Also es gibt so ganz wenige Sachen, die man online, weißt du, was man online gut kaufen kann?
01:10:57
Dinge, die man schon hat und nochmal braucht.
01:10:59
Ja, Unterhemden.
01:11:00
Ja.
01:11:01
So, www.schießer.de, alle klar hier, Dreierpack, her damit.
01:11:04
Ja, ja.
01:11:05
Ich will nichts mit euch zu tun haben.
01:11:07
Ich will einfach nur die Unterhemden und keiner hier soll mit mir reden.
01:11:11
Ja.
01:11:12
Aber sonst, wo ist da der Vorteil?
01:11:16
Ja, man muss einfach nur mal im Kopf stehen.
01:11:18
Ich würde gerne länger warten und auch nicht wissen, ob es passt.
01:11:20
Ja, gerne.
01:11:23
Und, ja genau, dann auch noch so zurückschicken, so eine Scheiße.
01:11:27
Man muss ja einfach nur mal im Kopf durchgehen, wie oft hat man im Laden etwas anprobiert
01:11:30
und es hat sofort gepasst und das ist perfekt, das passt.
01:11:34
Boah, dass das so cool ist, will ich sofort kaufen.
01:11:35
Es passt ja auch sofort.
01:11:36
Und wenn das immer so ist, dann könnt ihr online shoppen.
01:11:39
Wenn das aber nur einmal so war, dann nicht.
01:11:42
Naja.
01:11:43
Naja, es gibt so Leute, die haben einfach so Körper, denen passt alles.
01:11:46
Ja.
01:11:46
Weißt du, wenn du so ein 1,83 großer, schlachsiger Typ bist, dann passt dir eigentlich alles als Mann.
01:11:55
Wir haben aber auch den privilegierten Vorteil, dass wir in einer Großstadt leben, muss man dazu sagen.
01:11:59
Muss man wirklich sagen.
01:12:00
Achso, meinst du wegen ...
01:12:02
Ja, weil du sonst so, wie heißen diese Modehäuser, wie du sie genannt hast?
01:12:05
Diese Frauennamen?
01:12:06
Ja, die heißen immer so Privatnamen.
01:12:07
Ja.
01:12:08
Sabine Rothaus.
01:12:12
Ja, weil Sabine Rothaus habe ich so einen flotten Schal gesehen.
01:12:15
Ja.
01:12:16
Und dann hat den aber Ulrike auch.
01:12:18
Ja.
01:12:18
Weißt du, das ist halt so ...
01:12:19
Ja, klar, muss sie ja.
01:12:20
Weil es gibt ja nur Sabine Rothaus im Dings.
01:12:23
So, genau.
01:12:23
Und das ist halt, das verstehe ich schon, wenn du dann online shoppst.
01:12:26
Ja, na klar.
01:12:28
Voll viele Sachen, die uns total komisch vorkommen.
01:12:31
Ja.
01:12:32
Erklären sich, wenn man mal einen Meter weiter denkt.
01:12:36
Wie zum Beispiel kochen.
01:12:37
Ja.
01:12:38
Die blöd, wieso kochen die denn, Alter?
01:12:41
Boah, ich hatte ja neulich schon mal erzählt hier von meiner Sushi-Krise.
01:12:46
So, dass ich irgendwie Sushi gerade nicht mag.
01:12:50
Aber ich merke, das ist ein größeres Thema.
01:12:52
Ich mag gerade generell irgendwie kein Essen.
01:12:55
Also ich mag gerade auch kein bestelltes Essen gerade.
01:12:59
Ich mag irgendwie, ich habe gerade gar keinen Spaß an Essen.
01:13:02
Das ist gerade wirklich für mich so reine Nährstoffaufnahme.
01:13:07
Ja, okay.
01:13:08
Kennst du das manchmal, wenn du so, ich habe Appetit auf nichts.
01:13:11
Aber ja, ich will jetzt kein Fass aufmachen,
01:13:13
aber eigentlich immer nur, wenn es mir überhaupt nicht gut geht, mental.
01:13:16
Muss ich sagen.
01:13:17
Ja, nee, das ist bei mir nicht so.
01:13:18
Ich kann zum Beispiel auch nur kochen, wenn ich gut drauf bin.
01:13:23
Ah ja.
01:13:25
Das ist, keine Ahnung, ich kann sonst nicht, ich esse sonst nur Scheiße.
01:13:28
Weil du dich sonst nicht aufs Kochen konzentrieren kannst?
01:13:32
Ja, daran sieht es ja auch, dass Kochen mehr ist, als nur irgendwie so Essen machen.
01:13:35
Kochen hat ja was extrem Meditatives.
01:13:37
Und vielleicht will ich mich in solchen Situationen
01:13:39
dann einfach nicht mit dem Kern dieser Probleme auseinandersetzen,
01:13:41
sondern mich eher ablenken durch Glotzen und dann parallel was bestellen.
01:13:45
Das ist vielleicht ein Grund.
01:13:46
Das wäre für mich eine absolute Horrorsituation,
01:13:48
wenn es mir mental nicht gut geht, ohne irgendwie Podcasts auf dem Ohr zu kochen.
01:13:52
Ja, ja.
01:13:52
Boah, nee.
01:13:53
Ja, ja.
01:13:54
Wenn du auch die ganze Zeit so, dein Handgelenk zu nah am Messer ist.
01:14:00
Oder ich könnte, ja, ja.
01:14:02
Okay, fünf schnelle Powerfragen.
01:14:05
Tommi Schmitt, ready.
01:14:09
Tommi, Most passt grad gut.
01:14:14
Deiner Meinung nach most underrated Kleidungsstück.
01:14:17
Boom.
01:14:19
Das Thermo-Longsleeve.
01:14:22
Weil.
01:14:22
Krass, ja.
01:14:24
Ich verzweifle immer wieder daran, dass ich Übergangsjacken so geil finde,
01:14:30
aber wir in einem Land leben, wo man sie eigentlich nicht braucht.
01:14:33
Man braucht irgendwie einen Pulli und dann brauchst du etwa drei Wochen im Jahr
01:14:37
eine Übergangsjacke und sonst brauchst du eine Winterjacke.
01:14:40
Aber Übergangsjacken über Jahrs sehen halt am geilsten aus.
01:14:45
Und die kann man ja kombinieren mit einem dicken Pulli zum Beispiel.
01:14:48
Aber auch das in so einer kalten Stadt wie Berlin reicht das dann manchmal nicht.
01:14:51
Ich finde zum Beispiel das Prinzip Mantel sehr gut, wie du weißt.
01:14:54
Aber Mäntel sind selten warm.
01:14:56
Im Vergleich zu einer Patagonia-Winterjacke.
01:14:59
So ein Ding.
01:15:01
Von mir aus kannst du jetzt sechs Monate im Iglo sein.
01:15:04
So ein Ding.
01:15:06
Das aber kombiniert mit einem dicken Pullover und da einfach wie so eine zweite Hautschicht.
01:15:10
Das muss auch teuer sein tatsächlich.
01:15:12
In so einem Outdoor-Laden.
01:15:13
Kaufst dir so einen Longsleeve, Thermo, ziehst das drunter.
01:15:17
Das ist wie eine ganz zweite Haut und das ist wirklich gut.
01:15:19
Es stinkt unfassbar nach Schweiß am Abend.
01:15:21
Aber mein Gott.
01:15:23
Ist jetzt nicht dafür gedacht, dass man dann irgendwie noch essen geht mit Leuten oder feiern.
01:15:26
Aber wenn man so ein bisschen draußen ist.
01:15:27
Wenn man so sagt, wir gehen irgendwie Kaffee trinken.
01:15:30
Oder da sitzt man vielleicht auch draußen in der Wintersonne.
01:15:32
Oder vielleicht sitzt man auch drin.
01:15:33
Dafür ist es schon auch geeignet.
01:15:35
Aber einfach wenn man eine schöne Jacke anhaben will.
01:15:37
Ist das super als Kombination.
01:15:38
Kann ich sehr empfehlen.
01:15:39
Besser dann als so eine Steppweste.
01:15:41
Das sieht sofort aus wie so ein junger Unioner.
01:15:42
Der da irgendwie gleich einen Degen rausholt und sagt, morgen ist Jura-Prüfung.
01:15:46
Keine Ahnung.
01:15:47
Was die halt so machen.
01:15:48
Genau so.
01:15:49
Das machen die.
01:15:49
Morgen ist Jura-Prüfung.
01:15:52
Morgen ist Jura-Prüfung.
01:15:54
Ich gehe mit.
01:15:55
Start.
01:15:56
Sex-Armen.
01:15:57
Ja.
01:15:58
Ich gehe es mit.
01:15:59
Aber ich habe einen so ein Ding.
01:16:00
Einen so ein, wie hast du den genannt?
01:16:03
Thermalon-Sleeve.
01:16:04
Der war voll billig aber.
01:16:05
Den habe ich gekauft, als ich in der Klapse war.
01:16:09
Das war ja irgendwo im Schwarzwald.
01:16:12
Und da war so Winter.
01:16:15
Und das war genau so ein Ort, wo es dann so einen Sabine Rothäuser Laden nur gibt.
01:16:20
Und da musste ich dann halt so friss oder stirb.
01:16:23
Und die hatten halt genau so Ding.
01:16:25
Das war so auffällig billig.
01:16:27
Hat so acht Euro gekostet oder sowas.
01:16:28
Aber hat absolut seinen Zweck erfüllt.
01:16:30
Super.
01:16:31
Ja.
01:16:32
Die sind auch so gut anliegend, dass man manchmal finde ich vergisst, dass man die noch anhat.
01:16:36
Dann war ich letztens in der Bude und dachte so, was ist mir warm?
01:16:38
Ja.
01:16:39
Was ist denn das?
01:16:39
Und dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich noch wie so ein Eisbär unterm Fell noch so diese Haut hatte.
01:16:44
Und dann ausgezogen.
01:16:45
Und dann ging es mir gut.
01:16:46
Richtig komischer Plot twist.
01:16:47
Ach so, es brennt.
01:16:48
Ah, es brennt.
01:16:53
Okay, mein underrated Kleidungsstück.
01:16:58
Für Männer.
01:17:00
Für Männer.
01:17:01
Bei Frauen müsste ich.
01:17:02
Sag mal noch eins bei Frauen.
01:17:03
Interessiert mich jetzt.
01:17:04
Das weiß ich ja nicht.
01:17:05
Na, was du findest.
01:17:07
So optisch.
01:17:08
Aus ästhetischen Gründen dann.
01:17:11
Fällt dir da was ein, spontan?
01:17:16
Auch Mantel.
01:17:17
Ich find Mantel schön.
01:17:18
Unisex.
01:17:19
Ich bin nicht so ein Mantel-High.
01:17:21
Ich find Mantel schön, ja.
01:17:23
Die machen halt sofort ein Outfit.
01:17:24
Ja, aber Mantel machen auch, für einen Mantel muss man auch verhältnismäßig groß sein.
01:17:30
Wenn ich einen Mantel trage, sehe ich wirklich aus wie so ein Kind, was Erwachsener spielt.
01:17:37
Ja, wie, das hat irgendjemand ins Internet geschrieben und seitdem kann ich das nicht mehr weg,
01:17:43
krieg ich das nicht mehr aus dem Kopf, dass Barron Trump, der lange Sohn, der über zwei Meter ist,
01:17:48
dass der aussieht wie so zwei Kinder, die so Alkohol kaufen wollen, in einem Mantel.
01:17:54
Ey, ich krieg das nicht mehr aus dem Kopf, weil der hat ja auch einfach so einen langen Mantel angehabt
01:17:57
und ich hoffe, dass der jetzt für immer diesen Mantel anhat.
01:17:59
Weil das Bild ist so lustig, dass da irgendein Jason unten ist, der hat den Barron auf den Schultern
01:18:04
und die gehen zusammen irgendwie Bourbon kaufen.
01:18:09
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, der ist nicht so sympathisch.
01:18:14
So an seiner Schule, naja.
01:18:17
Okay, machen wir so, underrated für Frauen reichen wir nach,
01:18:21
weil jetzt einfach nur Mantel zu sagen, finde ich jetzt ein bisschen billig, Tommi.
01:18:23
Aber mein most underrated Kleidungsstück ist der Half-Zip.
01:18:31
So ein Pulli, der so bis hier so aufgeht, bis zur Hälfte.
01:18:36
Sieht immer geil aus.
01:18:38
Ja, stimmt. Und gerade sehr modern.
01:18:42
Hat man wenige von, sieht man nicht so häufig, sind total funktional,
01:18:47
weil man die im Winter wirklich bis unter das Kinn hoch machen kann,
01:18:51
gerade wenn man so Schalskeptiker ist wie ich.
01:18:53
Stimmt, bist du, ne?
01:18:54
Ich bin ja Schalskeptiker. Also Half-Zip würde ich sagen.
01:18:59
Was veranlasst dich zu der Skepsis eigentlich?
01:19:01
Glaubst du, es steht dir nicht oder denkst du, es kratzt?
01:19:05
Es sieht nicht aus.
01:19:06
Ich habe auch noch niemanden gesehen, wo ich mir dachte, ja, es sieht cool aus mit dem Schal.
01:19:10
Noch niemanden.
01:19:11
Sorry, Tommi, aber auch mit dem Schal siehst du einfach aus wie so eine kleine Wollmaus.
01:19:17
Manchmal will ich aber auch einfach eine kleine Wollmaus sein.
01:19:19
Ja, genau, guck mal, da hat er sich eingemoggelt.
01:19:21
Wie so ein eingeigelter Igel.
01:19:22
Ja, ey.
01:19:25
Und dann gibt es halt auch ganz viele Männer vor allen Dingen,
01:19:27
die ihre Schals auch so falsch tragen,
01:19:31
dass sie wirklich so in der Wollmäusigkeit noch aussieht wie der letzte Lachs, ey.
01:19:36
Ja, genau.
01:19:38
Wie das letzte Würstchen, ey.
01:19:40
Wo man nie weiß, irgendwie wird da gerade, ja das,
01:19:43
entweder diesen Schlauchschal, die sind ganz dünn, dieses dünne Tuch,
01:19:46
oder wo du irgendwie nicht weißt, ist der gerade modisch bewusster,
01:19:49
wird der gerade von einer riesen Anaconda erwürgt
01:19:51
und muss da irgendwie hinrennen und helfen.
01:19:53
Ja, ja, ja.
01:19:54
Wie würdest du eigentlich, du hast ja sicherlich auch noch nie Umgang mit einer Würgeschlange,
01:19:59
mit einer großen.
01:20:00
So, keine Ahnung, du läufst jetzt irgendwie durch irgendeine Stadt
01:20:03
und da siehst du, wie jemand gerade von einer riesen Schlange erwürgt wird.
01:20:07
Und dann willst du da hingehen und helfen.
01:20:08
Das ist ja sowas, wo man so, was soll ich machen?
01:20:10
Da steht man so, als würde man jonglieren, so davor.
01:20:13
Was soll ich machen?
01:20:13
Was wäre dein erster Impuls, da habe ich mich letztens gefragt,
01:20:16
weil da irgendwo in irgendeinem thailändischen Hotel
01:20:20
haben sie eine riesen Schlange irgendwo rausgezogen,
01:20:24
so eine riesen Würgeschlange.
01:20:25
Echt?
01:20:25
Und da bin ich in so einem Wikipedia-Rabbit-Hole,
01:20:27
da haben sie ganz viel über diese Schlange gelesen.
01:20:29
Also nicht explizit über diese Nils, sondern über die Rasse, die Sorte Schlange.
01:20:37
So, und du kannst ja nicht irgendwie so deinen Arm so versuchen,
01:20:40
den runterzuschieben, die ist ja stärker als du, egal wie viel Kraft du hast.
01:20:43
Da kannst du ja jetzt Markus Rühl seinen Arm drunter machen
01:20:45
und versuchen da einen Bizeps-Curl zu machen, die Schlange ist stärker.
01:20:48
Versucht man da in den Kopf zu stechen?
01:20:50
Ich weiß gar nicht, was macht man denn?
01:20:51
Ja, auf jeden Fall würde ich mit dem Kopf arbeiten, in irgendeiner Form.
01:20:55
Aber könnte auch sein so, oh, die ist jetzt tot,
01:20:58
jetzt kann ich die Muskeln nicht mehr entkontrahieren.
01:21:01
Ah, Leichenstarre.
01:21:02
Ja, sowas.
01:21:03
Die fällt ja nicht sofort schlaff zusammen, wie so ein schlaffer Pimmel.
01:21:06
Ja.
01:21:06
Stimmt.
01:21:07
Ich glaube, das ist einfach eine Situation, wo du dann vor dem Opfer stehst,
01:21:09
so, ja, ich kann nichts machen.
01:21:11
Tut mir leid.
01:21:11
Sorry.
01:21:12
Das ist ja ärgerlich.
01:21:13
Jetzt stirbst du hier mitten in der Fußgängerzone.
01:21:14
Das ist so, wie Tommi Social Media sieht.
01:21:16
Oh, sorry, kann ich nichts machen.
01:21:17
Kann ich nichts machen.
01:21:18
Ja, das ist jetzt so.
01:21:19
Geht die Welt dann unter, ne?
01:21:21
Aber mir ist ja eh alles egal.
01:21:23
Ja, eh alles wurscht.
01:21:26
Okay, Tommi?
01:21:27
Bitte.
01:21:30
Most overrated Trend-Essen?
01:21:33
Boom.
01:21:34
So, Essen ist Trend.
01:21:36
Instagram-Kacke.
01:21:38
Foodie.
01:21:38
Also, ich habe ja schon mal, auch wenn ich auf die gefallen,
01:21:41
dass ich mich da sehr angreifbar mache,
01:21:44
ich bin ja kein Matcha-Fan, habe ich auch schon mal hier gesagt.
01:21:46
Ich verstehe es nicht so.
01:21:47
Sollte alle trinken.
01:21:48
Ich verstehe es einfach nicht.
01:21:49
Ich trinke das, weil es schmeckt immer wie Moos mit Zucker.
01:21:52
Ja, aber nicht das gute Moos, komisch.
01:21:54
Nee, dieses alte.
01:21:58
Dann Dinge mit weniger Zucker, finde ich immer noch komisch.
01:22:01
So Marmelade mit weniger Zucker.
01:22:02
Ist trotzdem ungesund, aber es macht mich nicht glücklich.
01:22:04
Ja, genau.
01:22:05
Also, wenn man cheatet, dann auch richtig.
01:22:06
Genau, wenn man cheatet, dann richtig.
01:22:08
Ist ja trotzdem ungesund.
01:22:08
Ansonsten ist es so unbefriedigend.
01:22:10
Es ist ja nicht irgendwie so,
01:22:12
also das checke ich nicht, so ein halb süßes Nutella.
01:22:15
Ich weiß nicht, ob es sowas gibt oder halb süße Marmelade.
01:22:17
Ja.
01:22:18
Und dann so, ja, jetzt bin ich nicht ganz so befriedigt,
01:22:21
aber ich bin trotzdem ordentlich Kalorien draufgeworfen auf das System.
01:22:26
Ja, genau, und der Heißhunger, der ist dadurch nicht weg.
01:22:29
Nee, eben.
01:22:31
Aber das habe ich schon mal hier erwähnt,
01:22:33
deswegen würde ich jetzt was anderes sagen.
01:22:34
Ich bin kein Fan von neapolitanischer Pizza.
01:22:38
Ich finde sie nicht scheiße, aber ich finde sie vorher war doch auch gut.
01:22:41
Die ist mir immer ein bisschen, also die ist ja,
01:22:43
die hat ja irgendwie eine andere Zubereitungsform durch den Teig,
01:22:45
aber sie hat auch in dem Prozess, die wird ja bei, glaube ich, 485 Grad,
01:22:49
so für anderthalb Minuten nur in den Ofen geschoben.
01:22:52
Ich glaube, das ist es, das glaube ich.
01:22:53
Und dann wird die rausgezogen und mir ist das immer ein bisschen zu weich,
01:22:58
wird dadurch jetzt ein bisschen zu schnell, kühlt es ab.
01:23:00
Es ist sehr glitschig, immer so ein bisschen.
01:23:03
Die fällt so runter.
01:23:05
Das ist so eine ganz fruchtige Tomatensauce.
01:23:07
Ja.
01:23:07
Nee, bin ich auch gar nicht, mag ich gar nicht.
01:23:10
Da war ich im frechen Lieferdienst in Köln,
01:23:12
da stand dann so eine Anleitung dabei plötzlich,
01:23:13
wie ich, dass ich die im eigenen Ofen noch so zu Ende backen soll.
01:23:15
Ja, was soll die Kacke denn, wollt ihr mich verarschen?
01:23:18
Ja.
01:23:18
Dann habe ich die richtig wütend gegessen.
01:23:20
Ja, aber es ist ja so, du bist ja so, ja, ach so,
01:23:23
ich habe kurz vergessen, dass ich jetzt auch bei meiner Versicherung arbeite.
01:23:27
Ja, ja.
01:23:29
Beim Einscannen und Absortieren von dem, was sie von mir wollen.
01:23:31
Klar, habe ich kurz vergessen.
01:23:32
Ja, genau.
01:23:34
Nee, ich bin kein großer Fan.
01:23:36
Also, es ist jetzt nicht so, dass ich die, wenn mir die einer mitbringt,
01:23:38
dann finde ich die trotzdem sehr lecker.
01:23:40
Aber ich würde immer diese Reguläre davor ziehen.
01:23:42
Ich bin sauer.
01:23:43
Ich bin sauer.
01:23:43
Wirklich?
01:23:44
Okay.
01:23:44
Ich finde so, also Pizza muss einen schönen, dünnen,
01:23:51
krossen, knusprigen Boden haben.
01:23:53
Okay.
01:23:53
Und Rand.
01:23:54
Leute müssen verstehen, dass Rand wirklich ein Teil des Erlebnisses ist.
01:24:00
Ja, klar.
01:24:01
Und bei diesem Neapolitanisch, da ist ja immer so Teigklumpen da im,
01:24:04
weißt du so.
01:24:05
Ja, es schmeckt immer wie nicht fertig.
01:24:07
Ja.
01:24:08
Ja.
01:24:09
Richtig gute, so, ich mag einfach so Ghetto-Pizza.
01:24:12
Also so schnell, unkomplizierte Ghetto-Pizza halt.
01:24:16
Ja.
01:24:17
In Köln gibt es einen richtig guten, habe ich, glaube ich, schon mal empfohlen,
01:24:19
einem Eigelstein.
01:24:20
Hm.
01:24:21
Heißt so Pizzeria Venezia oder sowas.
01:24:24
Wo du so vier Pizzen bestellst und dann kostet das zehn Euro oder sowas.
01:24:28
Was so viel zu billig ist.
01:24:30
Und das ist genau so eine ehrliche Pizza,
01:24:32
die keinen Millimeter mehr vorgibt zu sein, als sie ist.
01:24:36
Hast du eigentlich mal ein Lifehack befolgt,
01:24:39
aus einer der ersten Folgen, glaube ich,
01:24:41
dass man Mitnehmen-Essen, so Junk-Essen mit ins Hotel oder in die Wohnung nehmen soll.
01:24:49
Das da essen, eine schöne Serie anmachen und das da essen und nicht in den Läden.
01:24:52
Da frage ich dich jetzt deshalb, weil Eigelstein,
01:24:54
das heißt, du warst da wahrscheinlich in Köln im Savoy Hotel,
01:24:56
wegen Auftritten und so, bist dann rausgegangen und hast gesagt,
01:24:59
ich habe jetzt auch Bock, mir ein bisschen Schundessen zu holen und so.
01:25:02
Und dann wäre ich jemand, der dann da hingeht,
01:25:04
hol mir dann vier, fünf Stücke oder was weiß ich,
01:25:05
ich weiß nicht, wie groß die sind, gehe dann,
01:25:07
tapere dann wieder zurück ins Hotel, unter die Decke,
01:25:09
mache mir irgendwie so, keine Ahnung, Netflix an.
01:25:12
Und dann esse ich das gemütlich.
01:25:14
Bist du immer noch so, dass du dann da in diesen versifften Läden isst,
01:25:17
mit einer alten Fanta, so im Stehen und so?
01:25:20
Ist das immer noch so oder folgst du meinen Lifehack mittlerweile?
01:25:23
Erstmal würde ich nicht sagen, dass der Laden versifft ist.
01:25:25
Ich weiß nicht, welcher Laden das ist.
01:25:27
Aber wir waren da sogar schon mal zusammen, glaube ich.
01:25:30
Aber egal.
01:25:30
Ja? Achso, okay.
01:25:31
Ja, mal so, mal so.
01:25:32
Manchmal hat man ja Bock, einfach so unter Leuten zu sein
01:25:35
oder manchmal will man es ja ganz frisch und ganz lecker haben.
01:25:39
Manchmal finde ich es aber auch viel geiler,
01:25:40
einfach so in Ruhe im Hotel oder zu Hause.
01:25:43
Weißt du was, Tommi?
01:25:44
Das ist wirklich tagesformabhängig.
01:25:46
Ja, it depends.
01:25:48
It depends, yeah.
01:25:49
Yeah, you said it good.
01:25:50
Okay, also bei dir ist es neapolitanische Pizza,
01:25:53
gehe ich mit, finde ich auch kacke.
01:25:55
Was mich zurzeit richtig sauer macht
01:25:58
und deshalb auch für mich ein sehr overrated Essen ist,
01:26:02
könnte sein, dass es polarisiert.
01:26:04
Ist so alles rund ums Thema handpulled noodles.
01:26:08
Mhm, aber auch ein Berlin-Ding, oder?
01:26:10
Weiß ich nicht.
01:26:11
Ist mir irgendwie, oh ja, es sind aber so handpulled noodles.
01:26:14
Ja.
01:26:14
Schmeckt scheiße meistens.
01:26:16
Total teigig.
01:26:19
Kommt mir unter, seit ich in Berlin bin,
01:26:22
deswegen habe ich euch jetzt Berlin-Ding gesagt.
01:26:24
Ja, es ist irgendwie so, das ist so wie so Dönerläden,
01:26:27
die so immer sagen, ja, wir backen unser Brot selber.
01:26:30
Ja, gut.
01:26:31
Hättet ihr das mal nicht gemacht, dann würde es besser schmecken.
01:26:33
Überlasst es doch einem Bäcker.
01:26:35
Dafür gibt es ja einen Bäcker.
01:26:36
Der Bäcker macht ja auch keinen Döner.
01:26:37
Das sind auch so Infos, die mich nicht interessieren.
01:26:39
Weil es ein Bäcker ist.
01:26:40
Das sind auch so Infos, die mich nicht interessieren.
01:26:42
Ja, genau.
01:26:42
Backen wir selber.
01:26:43
Sag ich mal so, ja, ich war mal in Spanien.
01:26:46
So Fakten, die auch so unwichtig sind für den Moment.
01:26:49
Weil ich esse halt, ich esse fast food in dem Moment.
01:26:52
Ja, Leguane sind Wechselblüter.
01:26:55
In der dritten saß ich mal neben Steffen.
01:26:59
Ja, ey.
01:27:01
Also Handpulled-Noodles, no, no, no.
01:27:04
Okay, Tommi, nächste Frage.
01:27:05
Bitte.
01:27:09
Erstmal Happy Birthday nachträglich.
01:27:11
Dankeschön.
01:27:12
Tommi Schmitt, 36 Jahre alt geworden.
01:27:15
Jetzt auch altes Schweinchen.
01:27:18
Jetzt wird aufgerundet.
01:27:19
Ja, jetzt wird aufgerundet.
01:27:20
Eine Frage zu deinem Geburtstag.
01:27:23
Kriegt man Geschenke, ob man will oder nicht?
01:27:25
Man kriegt ein bisschen was geschenkt meistens.
01:27:27
Womit kann man dir wirklich gar keine Freude machen?
01:27:31
Auch wenn es so als Aufmerksamkeit gedacht ist,
01:27:32
aber irgendwie so, ey, Leute, sorry, aber nee.
01:27:35
Nein.
01:27:37
Möchte ich nicht.
01:27:38
Fußballtrikots mit meinem Namen drauf.
01:27:43
Das ist schon mal oft vorgekommen,
01:27:45
dass Leute mir sagen, mach mir eine Freude.
01:27:49
Und das ist ja auch voll süß.
01:27:51
Deswegen ist es so gemein, das zu sagen,
01:27:53
weil das fühlen sich sicherlich als Menschen angesprochen.
01:27:55
Aber ich finde so Fußballtrikots ja toll, wie du weißt,
01:28:00
wie Leute wissen vielleicht auch.
01:28:02
Und ich finde es aber gerade cool,
01:28:03
wenn da entweder niemand drauf ist oder irgendein random Spieler.
01:28:06
Aber so einfach so,
01:28:08
wenn ich jetzt ein Manchester-United-Trikot,
01:28:10
10 Schmidt.
01:28:15
Gibt es irgendeinen Profifußballer, der gut ist, der Schmidt hieß?
01:28:20
Bestimmt, aber ich empfehle gerade keinen.
01:28:22
Aber Schmidt, stimmt.
01:28:23
Komisch, oder?
01:28:25
Die Schmidt sind keine guten Fußballer.
01:28:27
Nee, weil die Gesamtanzahl von Schmidts in der Bevölkerung
01:28:30
liegt so bei 45%.
01:28:33
Aber wenn man die mal durchgeht,
01:28:35
die Müllers ganz schön überlegen mit Gerd und Thomas.
01:28:42
Meier nehme ich jetzt.
01:28:44
Es gibt ein paar Torhüter.
01:28:47
Meier gibt es viele Torhüter.
01:28:48
Das ist ein Torhütername.
01:28:53
Wie heißen denn die Klischeen?
01:28:55
Müller, Meier, Schulze, Schmidt.
01:28:56
Und Schmidt.
01:28:59
Stimmt.
01:29:00
Da müssen wir mal ran.
01:29:01
Das muss ein Anzeigler mal analysieren in seiner Fernsehsendung.
01:29:05
Wunderbar welches Fußball.
01:29:06
Wieso ist von diesen großen Nachnamen
01:29:10
ein überproportionales Verhältnis zur Bevölkerung
01:29:11
so wenig Topfußballer?
01:29:13
Müller da aber mal rausnehmen.
01:29:15
Das funktioniert nicht.
01:29:16
Noch mal mit Müller.
01:29:18
Ich bin gar nicht interessiert,
01:29:20
wenn Leute die Herkunft von ihrem Nachnamen erklären.
01:29:24
Herr Schmidt, das kommt von Schmied.
01:29:28
Okay.
01:29:29
Ja.
01:29:30
Herr Müller, der hatte eine Mühle früher.
01:29:34
Das ist interessant.
01:29:35
Fahren Sie bitte zum zweiten Fenster vor.
01:29:37
Okay.
01:29:40
Fußballtrikots mit meinem Namen finde ich immer so ...
01:29:42
Ich finde es immer so süß und gleichzeitig so traurig,
01:29:45
wenn im Stadion da steht,
01:29:46
da hat jemand ein Gladbach-Trikot mit Dieter 60 drauf.
01:29:50
Dann weiß ich genau, der wurde 60.
01:29:52
Dann haben alle gesagt, was schenken wir dem?
01:29:53
Der ist doch Gladbach-Fan.
01:29:55
Dieter 60.
01:29:58
And it is on.
01:29:59
Das ist ja voll süß.
01:30:01
Der Gedanke ist süß.
01:30:02
Und der Dieter in dem Moment findet es auch cool.
01:30:03
Er wird das im Stadion nicht anziehen.
01:30:05
Nein, der findet das überhaupt nicht cool.
01:30:07
Der muss das anziehen,
01:30:08
weil unter den Argus-Augen seiner Freunde ...
01:30:10
Stimmt.
01:30:11
Zieht das an?
01:30:12
Das Schlimme ist ja ...
01:30:14
Mensch, Dieter, zieh doch an jetzt.
01:30:16
Zieh doch dein Trikot an, was wir dir geschenkt haben.
01:30:18
Zieh doch dein Trikot an jetzt, mein Ingo.
01:30:21
Ich habe es auch falsch gesagt.
01:30:22
Da steht ja nicht Schmidt drauf, sondern Tommi 7 oder so.
01:30:25
Ja, Tommi 7.
01:30:26
Wie alt bist du?
01:30:29
Okay.
01:30:31
Also wenn man mir gar keine Freude machen kann,
01:30:33
dann habe ich auch schon mal im Podcast gesagt,
01:30:34
es ist wirklich Wein.
01:30:35
Haut mir ab mit Wein.
01:30:37
Auch so manchmal ...
01:30:39
Es tut mir jetzt auch ein bisschen leid,
01:30:40
aber meine Kubaner-Kumpels haben mir auch mal so Zigarren geschenkt.
01:30:44
Da kannst du mich ja auch mit jagen.
01:30:47
Zigarren.
01:30:47
Aber warum haben sie das denn gemacht?
01:30:49
Naja, weil die halt Kubaner sind.
01:30:51
Das ist ein Teil von deren Kultur.
01:30:53
Ja, das ist ja auch süß und so,
01:30:54
aber wenn sie wissen, dass du das gar nicht magst ...
01:30:56
Naja, die wussten es ja nicht.
01:30:57
Wir haben es halt nie thematisiert,
01:30:58
aber ich dachte die Tatsache,
01:31:00
dass ich das in 20 Jahren, die wir uns kennen,
01:31:03
nie Zigarren geraucht habe,
01:31:04
ich dachte, die wäre vielleicht ein Hinweis darauf.
01:31:06
Das ist nicht so mein Thema.
01:31:10
Okay.
01:31:12
Ähm ...
01:31:14
Tommi.
01:31:14
Hier, Shia.
01:31:16
Ja, Shia.
01:31:17
So carving Shia.
01:31:19
So professionelle.
01:31:22
Tommi.
01:31:24
Du bist Wissenschafts-Mega-Kanzler.
01:31:28
Dankeschön.
01:31:30
Achso, das ist hypothetisch.
01:31:31
Du bist Wissenschafts-Mega-Kanzler
01:31:33
und du darfst jetzt
01:31:35
ein Thema aussuchen,
01:31:37
in das du Unmengen an Forschungsgelder pumpst.
01:31:39
Mammuts!
01:31:41
Ja, wa?
01:31:41
In welchem Forschungsgebiet
01:31:44
pumpst du jetzt Unmengen an Kohle?
01:31:50
Schön.
01:31:51
Schöne Frage.
01:31:52
Danke.
01:31:53
Du musst es nicht ernst beantworten.
01:31:54
Ich bin kein All-Typ.
01:31:55
Es wird viele überraschen,
01:31:56
aber ich bin kein All-Typ.
01:31:58
Ich würde als allererstes mal
01:32:00
nicht irgendwo Geld reinpumpen.
01:32:01
Ich würde als erstes mal
01:32:02
Geld aus der All-Forschung rausnehmen.
01:32:07
Ich finde es witzig,
01:32:10
Elon Musk zu pranken.
01:32:12
Er will natürlich dann mit auf den Mars.
01:32:15
Ja.
01:32:16
Elon,
01:32:17
das wird natürlich ein Deal,
01:32:20
dass du den ersten Fuß
01:32:21
und dann einfach Tür zu und abhauen kannst.
01:32:25
Wolltest du doch.
01:32:26
Aber so ganz viel dalassen.
01:32:27
Wie Matt Damon
01:32:28
Marciana-mäßig da was aufbauen kann.
01:32:31
Eine Schippe und so eine Packung
01:32:33
Samen von Rewe für so
01:32:36
Oregano oder so.
01:32:37
Glaubst du eigentlich auf dem Mars,
01:32:38
in der Vorstellung von diesen Mars-Spinnern,
01:32:40
dass da irgendwann, wenn es dann wirklich
01:32:41
so erdenmäßig ist,
01:32:44
heißt es dann, dass es dann irgendwann auch da so
01:32:46
einfach so schlechte Bäcker gibt
01:32:47
und so?
01:32:48
Es gibt ja voll viele Sachen,
01:32:52
die einfach so schlecht sind.
01:32:54
Das ist ein richtiger Scheißdöner.
01:32:57
Zu dem brauchst du nicht gehen.
01:32:57
Es gibt so viel Auswahl.
01:32:59
Ich glaube, dann hat man es auch geschafft,
01:33:01
dass man so viel Auswahl hat, dass es auch schlechte Sachen gibt.
01:33:03
Ja, genau.
01:33:05
Stimmt.
01:33:07
Es ist einfach so eine Weltentwicklung.
01:33:09
Heute gehen wir essen.
01:33:10
Ich sehe gerade, Mario hat heute zu.
01:33:13
Das sind so Weltenprobleme auf dem Mars auf einmal.
01:33:17
Ruhetag auf dem Mars.
01:33:18
Okay, wo würde ich Geld rein?
01:33:21
Ich bin immer ganz schnell halt beim Ozean.
01:33:25
Was würdest du da?
01:33:27
Es gibt doch immer diese, ich weiß nicht, ob das stimmt,
01:33:29
aber es gibt immer so einen Powersatz zu sagen,
01:33:30
dass irgendwie das All besser erforscht sei
01:33:32
als Teile des
01:33:36
Pazifiks oder so.
01:33:37
Das hat irgendwann mal jemand gesagt.
01:33:39
Das klingt so dermaßen geflüchtig.
01:33:41
Das hat Harald Lesch irgendwann mal nach
01:33:42
zwei Kisten Erdinger irgendwo auf einer WG-Party gesagt.
01:33:45
Und seitdem glauben das alle.
01:33:47
Aber ist dir das nicht auch schon untergekommen?
01:33:49
Die Weltmeere sind schlechter erforscht
01:33:51
als unsere Milchstraße oder so?
01:33:53
Bin ich ehrlich? Nee.
01:33:55
Okay, ist mir schon mal passiert.
01:33:59
Ich glaube, dass das halt auf jeden Fall ...
01:34:01
Ich glaube schon, dass es da noch so Viecher gibt
01:34:02
im Arealengraben, die halt abhauen,
01:34:04
wenn da so ein U-Boot kommt.
01:34:06
Ja, und ich glaube, das würde uns einfach viel mehr bringen.
01:34:10
Also diese
01:34:13
Dimension, so Weltall.
01:34:15
Ja, 860 Millionen
01:34:16
Lichtjahre entfernt
01:34:18
haben wir einen neuen Stern
01:34:20
entdeckt.
01:34:21
Wenn man jetzt wieder mit meinem
01:34:23
Bock auf Konstruktives
01:34:25
kommt zum Beginn der Folge,
01:34:28
das hätte ja nur zum Zweck,
01:34:30
dass man mehr weiß, was so los ist auf der Erde.
01:34:32
Wenn man aber irgendwie Probleme lösen will ...
01:34:35
Ja, was ist es denn dann?
01:34:38
Ja, dann vielleicht, wie man CO2-los wird,
01:34:40
oder? Um mal so eine richtig uncoole Antwort zu geben.
01:34:45
Ich glaube, ich würde ...
01:34:49
Ich glaube, dass man wirklich so den
01:34:52
Welthunger lösen könnte.
01:34:55
Ich glaube, dass das wirklich größtenteils
01:34:59
ein Verteilungsthema ist.
01:35:02
Und ich würde wahrscheinlich als
01:35:04
Megakanzler dann da das so mal ausrechnen lassen.
01:35:06
Und dann so,
01:35:08
als ernste Antwort und als Gagge-Antwort
01:35:10
würde ich wahrscheinlich
01:35:12
als Dinoskeptiker
01:35:16
so ein bisschen in Richtung gehen,
01:35:18
das auch schon so
01:35:20
suggestiv so ein bisschen vorgeben,
01:35:22
was ich so raushaben will.
01:35:24
Sag mal, Dinos gab's nicht wirklich, oder?
01:35:26
Du bist ja sehr bekannt,
01:35:28
dass du Dinoskeptiker bist.
01:35:30
Ja, ja. Gab's nicht wirklich, oder?
01:35:32
So, einfach so an so Unis
01:35:34
so ein Mail schreiben. Gab's nicht wirklich, oder?
01:35:36
Sag mal.
01:35:37
Ich gebe Ihnen 80 Millionen Forschungsetat.
01:35:40
Wenn Sie Nein sagen.
01:35:41
Und dann so ein Zwinker-Smile.
01:35:43
Sag einfach Nein.
01:35:45
Gib mal Iban.
01:35:49
Okay, Tommi, letzte Frage.
01:35:54
Du hast eine Frage an Trump. Welche?
01:36:00
Boah.
01:36:03
Also man könnte
01:36:04
natürlich jetzt so eine erwartbare, die so
01:36:06
so
01:36:08
Warum, Donald? Oder so.
01:36:09
Aber ich will natürlich jetzt irgendwie mir was Lustiges überlegen.
01:36:15
Du hast ja sicherlich einen im Kopf.
01:36:18
Hast du schon einen im Kopf?
01:36:20
Ja. Aber so gefreestyled auch.
01:36:26
Also ich würde schon gerne wissen,
01:36:27
wie der nach dem Duschen aussieht.
01:36:29
Erstmal auf der Ebene. Das fände ich lustig.
01:36:31
Also so all over?
01:36:33
Das hängt ja überall alles runter.
01:36:38
Die Haare, die oben bei ihm sind,
01:36:40
die kommen ja von der Seite.
01:36:41
Das heißt, wenn der duscht,
01:36:42
dann hängen ja links bis über die Schulter
01:36:46
hängen ja Strähnen.
01:36:47
Und hinten auch. Der muss ganz wild aussehen,
01:36:49
glaube ich, nach dem Duschen.
01:36:51
Das würde ich schon gerne sehen, aber jetzt mal
01:36:52
was Politischem.
01:36:55
Ich werde so auserwählt.
01:36:56
Ich darf eine Frage stellen. Die ganze Welt hört zu.
01:36:58
Und dann machen alle so, hauen sich so an die Stirn.
01:36:59
Nein, das wird jetzt nicht gefragt. Das war die Frage.
01:37:02
In so einem Manga würden dann so deine Beine
01:37:04
so im Bild liegen.
01:37:08
Soll ich mal?
01:37:13
Alles, was ich jetzt sage, wirkt so cheesy.
01:37:17
Ob er ein glücklicher Mensch ist.
01:37:21
Warum er das macht.
01:37:22
Was ist mit ihm?
01:37:23
Das sind alles zu offene Fragen.
01:37:25
Da hätte ich mich jetzt drauf vorbereiten müssen,
01:37:26
damit es eine Powerfrage ist.
01:37:28
Es muss ja keine Powerfrage sein.
01:37:29
Ich finde die Welt der Haare schon mal interessant.
01:37:31
Weil du denkst ja so, er ist Milliardär.
01:37:35
Barely, aber er ist einer.
01:37:38
Und das heißt ja,
01:37:41
Trump hat auf jeden Fall mehr Geld
01:37:44
als irgendein Kreuzberger Mustafa,
01:37:46
der irgendwie auch mal
01:37:48
nach Istanbul fliegt
01:37:49
und sich die Haare schick machen lässt.
01:37:52
Warum macht er das nicht einfach?
01:37:53
Haben wir schon drüber geredet.
01:37:55
Habe ich gesagt, er ist zu eitel
01:37:57
für Haartransportation. Bedeutet,
01:37:59
er hätte drei Monate raus sein müssen
01:38:01
zum Nachwachsen oder so.
01:38:03
Und da ist er glaube ich zu eitel für,
01:38:04
dass er gesagt hat,
01:38:08
dann hat er gesagt,
01:38:10
nee, dann mache ich mir da lieber so eine Zuckerwatte
01:38:13
jeden Tag obendrauf.
01:38:15
Das ist mein Tipp.
01:38:18
Trump ist auch immer gleich geschminkt.
01:38:19
Da muss man drauf achten.
01:38:20
Er hat so richtig hell geschminkte Augen immer.
01:38:23
Ja.
01:38:25
Der steht morgens auf
01:38:27
und guckt sich so alte Tutorials
01:38:28
von Shirin David an.
01:38:30
Ich liebe das, wenn Trump China sagt.
01:38:32
Er sagt nicht China, er sagt China.
01:38:35
Der sagt das so ganz leicht.
01:38:38
It's the virus.
01:38:39
It's from China.
01:38:42
Das macht ihm glaube ich
01:38:43
selber Spaß, das Wort so.
01:38:44
Ich glaube, der denkt dann wie so ein Achtjähriger,
01:38:46
wie so oft, aber in dem Moment, weil der findet das Wort witzig.
01:38:48
China.
01:38:49
So ein paar Sachen macht er einfach so, weil die so witzig sind.
01:38:52
Ja.
01:38:53
Der hat ja auch so Slogans.
01:38:55
Weißt du, Dietmar Scholz, ich da ein
01:38:58
Abscholz mit dem Doppelwumms.
01:39:00
Ja.
01:39:01
Und Trump sagt einfach drill, baby, drill, wie cool.
01:39:04
Drill, baby, drill.
01:39:05
Ja, der hat so Worte, glaube ich, von der Phonetik,
01:39:07
auch people. Der sagt nicht people, der sagt
01:39:09
a people.
01:39:10
A people.
01:39:12
Is where our people.
01:39:15
China.
01:39:16
Trump hat einfach bei Rogan im Podcast
01:39:18
irgendwie so über sein
01:39:21
Konflikt
01:39:22
mit Kim Jong-un
01:39:23
gesprochen. Die sind ja mittlerweile
01:39:25
auf so eine komische Art und Weise Freunde,
01:39:28
aber am Anfang haben die sich ja so gestritten.
01:39:30
He's a great guy.
01:39:31
Und da hat Kim Jong-un Trump so
01:39:34
bedroht, dass er so einen roten Knopf
01:39:36
auf dem Schreibtisch hat für Atombomben.
01:39:38
Und da hat Trump
01:39:40
gesagt, als er geantwortet hat,
01:39:44
I have that button too,
01:39:46
but mine is bigger.
01:39:48
And it works.
01:39:51
Und das Schlimme ist,
01:39:53
du glaubst das auch.
01:39:54
Dass er das wirklich gesagt hat.
01:39:56
Ein cooler Lightknopf. Ja, und auch, dass der
01:39:59
von Kim auch nicht funktioniert
01:40:00
und kleiner ist, glaube ich schon.
01:40:02
Ja, safe.
01:40:03
Es ist ja total krass, man kann ja jetzt von
01:40:05
Trump halten,
01:40:07
was man will, aber
01:40:09
die Art und Weise, wie der ist,
01:40:12
schüttelt dieses System,
01:40:13
wie so Politik funktioniert, ja komplett
01:40:15
durch.
01:40:17
Ja, egal wie man dazu steht,
01:40:20
es hat auf jeden Fall einen disruptiven
01:40:21
Effekt, definitiv.
01:40:23
Weil es ist alles so, man guckt so, hä?
01:40:25
Das ist wie wenn, kennst du diese
01:40:30
Tierfilmsituationen,
01:40:31
wo irgendwie so
01:40:33
ein Zebra,
01:40:34
so drei Löwen in die Flucht jagt,
01:40:36
weil das Zebra so weirde Sachen
01:40:38
macht und die Löwen so, hä, was ist das denn?
01:40:40
Und dann gehen die so weg.
01:40:41
Nee, dann holen wir uns lieber eine Hyäne da hinten.
01:40:44
Und so, ich will jetzt nicht die
01:40:46
in die Rollen pressen, aber du weißt, was ich meine,
01:40:47
die agieren so untypisch
01:40:50
und so neu, dass man so,
01:40:52
okay, die müssen wir jetzt mal ganz neu sortieren
01:40:54
jetzt und auch einspielen. Ja, wie so Leute, die so seit
01:40:55
zwei Monaten Kampfschort machen
01:40:57
und dann so genau wollen,
01:41:00
du musst, greif mich mal so an,
01:41:02
nein, nein, nein, so, weißt du?
01:41:04
Genau darauf kann so Weltpolitik
01:41:06
reagieren, auf so einen Angriff so,
01:41:08
aber auf eine echte Attacke halt
01:41:10
nicht. Und Trump macht halt grad irgendwas,
01:41:12
er gibt einfach so eine Schelle von unten.
01:41:14
Und gleichzeitig streicheln sie immer,
01:41:16
wissen sie alle, diese großen Jungen sind
01:41:18
alle sehr eitel und sie streicheln immer ihre Egos
01:41:20
und das mögen sie gegenseitig. Er sagt ja auch dauernd,
01:41:21
I think he's a great guy, gee, he's a great guy,
01:41:24
Kim, I love him.
01:41:26
Und so, und umgekehrt ja auch.
01:41:27
Die sagen so, Trump und Putin
01:41:29
suggeriert auch schon, man kann quatschen und sonst wie
01:41:31
und du merkst so, die streicheln
01:41:33
immer ihre Egos und das funktioniert.
01:41:35
Das ist so ein System, was sich so gegenseitig,
01:41:37
danke, danke, die Haare.
01:41:40
Absurde Zeiten.
01:41:41
Aber ich weiß nicht, was ich ihn fragen würde.
01:41:43
Ich glaube, ich wäre tatsächlich überfordert, wenn ich diese eine Frage hätte.
01:41:46
Es wären die Haare, glaube ich.
01:41:48
Und was ich spannend fände,
01:41:50
ob er wirklich,
01:41:51
also wie er sich seine perfekte
01:41:53
Welt vorstellen würde.
01:41:56
Weil er
01:41:57
versucht ja, irgendwo hinzuarbeiten.
01:42:00
Das ist interessant.
01:42:01
Durch diese Autokratie, keine Ahnung,
01:42:05
wenn Kameras aus sind,
01:42:06
einfach so.
01:42:07
Ich glaube, das ist relativ egal.
01:42:08
Ich glaube, dem geht es vor allen Dingen darum, wie er erinnert wird.
01:42:13
Hoffentlich
01:42:13
werde ich nicht so, ey.
01:42:14
Hoffentlich werde ich nicht so jemand, der so anfängt, Dinge zu machen,
01:42:17
kurz vorm Ende, wo man dann so sagt,
01:42:19
damit die Leute so oder so über mich denken.
01:42:20
Man kann ja immer nur hoffen, dass man nicht so wird.
01:42:23
Man weiß es ja nicht.
01:42:23
Ja, so Leute, die so nur im Außen leben.
01:42:26
Boah. Weißt du?
01:42:28
Ich glaube, ich würde Trump fragen,
01:42:30
ob er seine Powersätze, ob er sich die so
01:42:31
selber ausdenkt.
01:42:33
Weil er hat ja immer so einen Slogan parat
01:42:35
für irgendwas. Oder
01:42:36
so einen Kampfsatz.
01:42:39
So einen kurzen,
01:42:41
was die Leute gut brüllen können.
01:42:43
Ob er sich die Sachen selber ausdenkt,
01:42:45
oder ob er so ein kleines Team an so
01:42:47
Leuten hat, die ihm dann die Sachen so zuwerfen.
01:42:50
Ich glaube, eine Mischung aus beiden.
01:42:52
Weil, was man ihm
01:42:53
nicht nehmen kann, ist, er ist halt ein Top-Show-Man.
01:42:57
Ich traue dem auch zu,
01:42:58
dass er sich die Sachen selber ausdenkt.
01:42:59
Ich würde mich darüber interessieren.
01:43:02
Ich glaube das auch.
01:43:04
Ich glaube, das kommt von dem.
01:43:07
Drill, baby, drill.
01:43:09
So, Leute, das waren
01:43:10
fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:43:12
Und jetzt machen wir hier mal den Sack zu.
01:43:13
Wie heißt die Folge? Bezahlbare Mammuts.
01:43:15
Bezahlbare Mammuts. Richtig lange
01:43:17
Folge hier geworden.
01:43:19
Ich wollte noch eine Sache
01:43:21
empfehlen.
01:43:22
Und zwar habe ich
01:43:24
eine Doku gesehen.
01:43:26
Auf 3SAT.
01:43:28
Ist 3SAT eine ARD-Mediathek dann?
01:43:31
ZDF-Mediathek.
01:43:32
3SAT ist ZDF?
01:43:34
ZDF-Mediathek. Aber 3SAT hat auch
01:43:36
eine Mediathek. Ja, weiß ich nicht.
01:43:37
Auf jeden Fall 3SAT.
01:43:39
Die Doku heißt
01:43:41
Das Ende der Welt, wie wir sie kennen.
01:43:45
Da werden einfach
01:43:46
drei Menschen so begleitet,
01:43:48
eine Zeit lang.
01:43:50
Die unterschiedlicher nicht sein könnten.
01:43:52
Das eine ist so eine Französin,
01:43:54
eine Naturschützerin.
01:43:56
Der andere ist ein Ami,
01:43:59
ein Veteran,
01:44:01
der so
01:44:02
Prepper ist und sich so
01:44:03
einen Bunker gekauft hat.
01:44:06
Und der dritte ist
01:44:08
so ein Russe, der in seiner
01:44:10
Freizeit
01:44:13
nach Tschernobyl
01:44:14
und in das
01:44:16
ehemalige Tschernobyl, also nach Pripyat
01:44:18
und so diese Gegend, die so abgesperrt sind.
01:44:20
Der läuft da so durch die Wildnis.
01:44:21
Mit Geigerzähler?
01:44:23
Nee, der wohnt einfach so ein paar Wochen da.
01:44:25
Ich liebe das Wort Geigerzähler.
01:44:29
Und das sind quasi alles
01:44:31
drei Leute, die so
01:44:34
sich in irgendeiner Form
01:44:35
mit Endzeit auseinandersetzen.
01:44:39
Das ist super
01:44:40
interessant.
01:44:41
Weil irgendwie
01:44:42
gerade der Prepper, man hat jetzt so ein Bild
01:44:44
vor Augen, aber das ist eigentlich so ein total
01:44:47
sympathischer Typ,
01:44:49
der irgendwie auch verliebt ist und so.
01:44:51
Und irgendwie
01:44:52
fand ich die Doku total angenehm.
01:44:54
Das Ende der Welt, wie wir sie kennen.
01:44:56
Guckt mal, ob ihr das irgendwo bei
01:44:59
Dreisatt findet.
01:45:00
Und dann noch eine traurige Sache
01:45:02
wollte ich noch sagen und zwar ist ein
01:45:04
Comedy-Kollege von mir
01:45:08
Marcel Mann
01:45:08
letzte Woche gestorben.
01:45:11
Ja.
01:45:13
Suizidal gestorben.
01:45:15
Und
01:45:15
ich will jetzt nicht so tun, als wenn wir jetzt irgendwie die krassen Freunde waren
01:45:18
oder so, aber
01:45:20
wir haben 2014 zusammen
01:45:22
die Quatsch-Talentschmiede gewonnen, also
01:45:24
den Nachwuchswettbewerb vom Quatsch-Comedy-Club
01:45:26
und haben uns danach
01:45:28
immer wieder halt gesehen auf unseren
01:45:30
jeweiligen Wegen.
01:45:32
Ein total freundlicher,
01:45:34
netter, höflicher,
01:45:36
lustiger Mann,
01:45:38
der anscheinend
01:45:39
große Probleme hatte, was irgendwie
01:45:41
niemand so richtig mitbekommen hat.
01:45:43
Was extrem traurig ist.
01:45:46
Deshalb
01:45:47
rest in peace.
01:45:48
Alles Gute an die
01:45:51
Familie und sein Umfeld.
01:45:54
Und
01:45:55
ja, weiß ich nicht.
01:45:56
Dem schließe ich mich an.
01:45:58
Guckt, dass ihr Leute in eurem Umfeld habt, mit denen
01:46:01
ihr auch so krasse Sachen
01:46:03
irgendwie besprechen könnt.
01:46:06
Ja, dem
01:46:07
schließe ich mich an. Ich habe ihn zweimal getroffen,
01:46:10
zufällig backstage
01:46:11
bei so Comedy-Sachen, damals in
01:46:13
Köln und das Einzige, was ich sagen kann,
01:46:15
er war immer wahnsinnig nett und das ist
01:46:16
unglaublich traurig. Und du hast eigentlich
01:46:18
alles dazu gesagt. Ja, und er war auch die
01:46:20
letzten Wochen, hab ich ihn immer wieder gesehen, so er hat grad viel
01:46:22
Open-Mikes gemacht, war auch oft bei uns
01:46:24
im Downstairs und so, killt
01:46:26
immer. Also wirklich
01:46:29
krass, krass zu hören.
01:46:31
Leute,
01:46:32
das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:46:34
Vielen Dank fürs Zuhören. Bleibt gesund, bleibt
01:46:36
stabil. Seid bitte lieb
01:46:38
zueinander. Wenn ihr Probleme habt, redet da mit
01:46:40
Leuten drüber. Wir hören
01:46:42
uns nächste Woche Mittwoch wieder.
01:46:44
Mittwoch ist und bleibt hacktack, ihr wisst doch Bescheid.
01:46:46
Mein Name ist Felix Lobrecht. Die letzten
01:46:48
Worte hat wie immer der wunderbare
01:46:50
Tommi Schmitt.
01:46:52
Um jetzt noch irgendwas zu sagen, würde ich nach dem, was
01:46:54
du gerade gesagt hast, finde ich
01:46:56
pietätlos und ich würde es einfach
01:46:57
dabei belassen, mich nochmal anschließen.
01:47:00
Weil es wirklich gesessen
01:47:02
hat, diese Nachricht. Und
01:47:03
achtet auf euch und
01:47:05
ja, mehr kann man natürlich nicht sagen, achtet auf eure
01:47:07
Mitmenschen und sieht, wie tückisch es ist.
01:47:10
Wann war er noch im
01:47:11
Downstairs? Zwei,
01:47:13
drei Tage davor. So.
01:47:15
Damit ist eigentlich alles gesagt.
01:47:18
Ja.
01:47:20
Eine schöne Woche euch.
01:47:27