Zurück zur Startseite
#287 ER’N DA AN
00:00:10
Normalerweise korrigieren wir inhaltliche Sachen meistens dann, weil ich übers Ziel hinaus geschossen bin, aber dieses Mal entlarve ich eine Lüge von Tommi Schmitt.
00:00:25
Und damit.. - Was hab ich getan? - Ja, wirst du ja gleich hören erstmal. - Was ist das für ein Anfangszitat erstmal? - Das ist kein Zitat mehr, ich mach kein Zitat mehr. - Sag doch ein Zitat. - Ja, ich mach keinen Zitate mehr. Felix Lobrecht. - Sehr gut.
00:00:38
Also mein Name ist Felix Lobrecht, mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Wir sitzen wirklich wieder gegenüber. - Ja. - So. - In der Hauptstadt Deutschlands.
00:00:45
In der Hauptstadt Deutschlands haben wir ein kurzes Fenster genutzt, in dem TS sich mal wieder in seine Wahlheimat Berlin begibt.
00:00:52
Es ist noch vor meinem Tourstart, also wenn ihr das hört, müsst ihr euch ein bisschen in die Vergangenheit zurückdenken.
00:00:59
Ja.
00:01:00
Also Holland ist noch nicht unter Wasser.
00:01:02
Nee.
00:01:04
Unterwandert das jetzt.
00:01:05
Unter Wasser. Es wurden noch keine...
00:01:09
Was wären noch... Es wurden Kängurus in Polen gesichtet.
00:01:12
Ja, ich wollte gerade sagen, der Hannover Zoo, die Tiere sind noch nicht ausgebrochen.
00:01:15
Ja.
00:01:17
Und...
00:01:17
Und Scholz hatte noch keine Haartransplantation.
00:01:20
Ja.
00:01:22
Genau, Scholz geht dann irgendwie ins TV-Duell mit diesem geilen Istanbul-Stirnband.
00:01:29
Ja, ja.
00:01:30
Mit so einem Ballonkopf noch.
00:01:30
Genau. Das ist alles noch nicht passiert.
00:01:32
Ja.
00:01:34
So, jedenfalls, Tommi, ich hab dich... Nee, nicht ich, ich, die Hackis haben dich beim Lügen ertappt.
00:01:40
Und zwar hast du erzählt, das Wort Spa kommt aus irgendeinem, ach so, existierenden...
00:01:47
Was stimmt.
00:01:48
Belgischen Ort.
00:01:49
Belgischer Ort Spa.
00:01:50
Namens Spa.
00:01:51
Ja.
00:01:52
Aber das Wort Spa kommt aus der lateinischen Abkürzung.
00:01:58
Nee, das wird immer so kolportiert.
00:02:00
Sanum per aquam.
00:02:01
Ich weiß.
00:02:02
Was Heilung durch Wasser bedeutet.
00:02:03
Ich weiß, aber es ist bis heute nicht klar genau und eher gehen die Leute davon aus,
00:02:07
dass es wirklich daherkommt als Naturbad.
00:02:09
Wer sind die Leute?
00:02:10
Die Leute von Wikipedia.
00:02:11
Ah, ja.
00:02:14
Nein, es ist wirklich nicht ganz, es gibt, ich hab auch mehr, ich hab da vorher natürlich
00:02:18
auch nochmal recherchiert, weil ich auch dachte, das wäre so ein Urban Legend mit Spa, aber
00:02:22
es ist tatsächlich so.
00:02:23
Aber warum erwähnst du, warum, warum, warum machst du dich so angreifbar?
00:02:26
Warum machst du diese Flanke auf?
00:02:29
Du machst dich, warum machst du diese Flanke auf?
00:02:31
Ich hab ja Recht zu 70 Prozent.
00:02:33
Ja.
00:02:33
Nee, also, ich glaube, es ist wie wissenschaftliches Arbeiten im Bachelor an der Privatuni, man
00:02:41
findet schon so seine Quellen und es gibt wirklich Quellen zu beidem, aber die für
00:02:50
mich überzeugenderen, heutzutage geht man Wissenschaft ja so an, die mehr zu meiner
00:02:54
Meinung passt, die haben mir besser gefallen, schönere Schriftart und besseres Format.
00:02:58
Nee, ich glaube wirklich, wenn ich jetzt zurückdenke, ich hab auch ein bisschen rumgegoogelt und
00:03:04
bei mir kam da raus, dass das wirklich auf diesen Ort zurückgeht.
00:03:08
Ich schätze, man würde sogar Quellen finden, die sagen, ja, das geht.
00:03:11
Auf Kassel zurück.
00:03:12
Ja, genau, sowas.
00:03:14
Das geht zurück auf die Hundezucht in Rumänien.
00:03:17
Im Mittelalter.
00:03:18
Im Mittelalter gab es noch kein Rumänien.
00:03:19
Doch.
00:03:20
Ja, genau, und da war das nämlich so, dass in Rumänien gab es den Spa-Hund, den haben
00:03:26
die so genannt, weil der so frisch gerochen hat und da kommt das her, da kommt das nämlich
00:03:32
her.
00:03:33
So Leute, die so probieren, einen so für ihre Spatenforschung zu interessieren, indem
00:03:41
sie es einfach so laut sagen.
00:03:42
Und da war der Moment, wo das herkommt.
00:03:45
Ja, das ist faszinierend manchmal.
00:03:49
Ja, der Spa-Hund.
00:03:50
Ich bleib bei Belgien.
00:03:51
Ja gut.
00:03:52
Es gibt auch diese Urban Legend, dass das Wort Stau, also ein Stau auf der Autobahn,
00:03:57
dass das von stehende Autos kommt.
00:03:59
Ja, das weiß ich aber auch nicht.
00:04:01
Ja, das glaube ich auch.
00:04:02
Was ist denn dann mit dem Stau?
00:04:03
Hast du dann stehende Autos im Pimmel?
00:04:06
Also das funktioniert doch nicht.
00:04:07
Ja, Platz hätten sie.
00:04:11
Da ist ein ordentlicher Vito, der ist da noch im stehenden Quer.
00:04:16
Ja, keine Ahnung.
00:04:17
Ach, es ist doch irgendwie die schönere Geschichte.
00:04:19
Ich hab ein Sprinter in der Hose.
00:04:27
Ich hab ein Sprinter in der Hose.
00:04:30
Samenstau.
00:04:31
Ja stimmt, aber damit ist die Argumentation doch hinfällig, oder?
00:04:36
Der Stau kommt ja von der Autobahn in den Penis.
00:04:38
Was war zuerst da?
00:04:39
War der Stau zuerst im Penis oder zuerst auf der Straße?
00:04:43
Ich find's krass, wie du hier redest.
00:04:49
Pimmel oder Auto, was war zuerst?
00:04:50
Einfach so Leute, die so Sachen so komisch abräumen.
00:04:52
Ja, ist krass.
00:04:53
Krass, ey.
00:04:54
Krass, was ihr hier macht gerade.
00:04:55
Ich geh mal kurz raus.
00:04:58
Wie geht's denn dir?
00:04:59
Bist du aufgeregt vor Tourstart?
00:05:02
Ich bin.
00:05:03
Was sind die Dinge, die jetzt noch schief gehen können?
00:05:05
Zu spät kommen, Texthänger.
00:05:08
Texthänger werden auf jeden Fall passieren, weil es ja keinen Text gibt.
00:05:14
Also man probiert ja irgendwie möglichst elegant zum Punkt zu kommen und die beste
00:05:20
Art und Weise, wie man einen Witz erzählt, die entwickelt sich ja erst so übers hundert-
00:05:26
und tausendmalige Erzählen und zwischendurch ist halt noch, manchmal verliert man sich
00:05:31
in so Seitensträngen, die nicht so wichtig sind, manchmal ist es aber auch gut, so ein
00:05:37
bisschen Umwege zu gehen, weil man da manchmal an so neue Sachen kommt, die auch lustig sind
00:05:41
und so.
00:05:42
Ja, Comedy ist einfach wirklich Trial-and-Error.
00:05:45
Gut, dass ich die Trial-and-Error-Tour jetzt hab, weil da wird nochmal richtig einer weggetrial-and-errort.
00:05:49
Aber, wo ich auf jeden Fall gemerkt hab, Alarm, Alarm, Fehlerquelle, war, ich hab gestern
00:05:59
fanatisch schon angefangen zu packen, obwohl wir erst morgen losfahren.
00:06:04
Und ich wollte nämlich so jemand sein, der nicht so alles auf einmal packt, weil wenn
00:06:09
du alles auf einmal packst, dann bist du sehr davon abhängig, dass du in diesem Moment,
00:06:14
wo du packst, da bist.
00:06:17
Voll.
00:06:17
Weißt du, was aber dein Riesenvorteil ist?
00:06:19
Na?
00:06:19
Dein Beruf findet Indoor statt.
00:06:23
Ja.
00:06:23
Das heißt, du kannst einfach mit T-Shirts arbeiten und so.
00:06:25
Ja.
00:06:26
Wenn ich diese Doku mache mit Hummels oder als es die EM-Doku war, weiß ich was, bei
00:06:30
mir ist das, so 80 Prozent ist draußen.
00:06:32
Ja.
00:06:33
Und dann fliegst du irgendwie so Februar, Januar, Dezember nach Rom.
00:06:38
Ja.
00:06:39
Weiß kein Mensch, was da für ein Wetter ist.
00:06:40
Sagen wir mal so, du hast zweieinhalb Drehtage, du willst ja auch nicht mal das Gleiche anziehen,
00:06:44
das ist richtig kompliziert, das klingt total bescheuert, aber du musst richtig überlegen.
00:06:48
Dann siehst du da, Rom klingt ja immer noch gut im Wetter, so neun Grad und Regen.
00:06:52
Ja.
00:06:52
Wir sind sechs Stunden am Stück draußen.
00:06:54
Tag danach auch?
00:06:55
Mhm.
00:06:56
Was ziehst du?
00:06:57
Das ist wirklich ein Vorteil.
00:06:58
Du kannst ja einfach dich gemütlich anziehen.
00:07:00
Ja.
00:07:01
Das stimmt.
00:07:02
Aber jedenfalls, deshalb hab ich gedacht, okay, ich pack diesmal nicht an einem Moment
00:07:07
und mach mich nicht abhängig von mir selber, sondern mach so, ich nenne das, on the way
00:07:15
packing.
00:07:17
So immer mal, wenn du bist immer mal im Gagazimmer, fliegst du immer raus.
00:07:20
Ah, ist völlig falsch so zu machen.
00:07:22
Ja, weil du keinen Gesamtüberblick hast.
00:07:23
Genau, und du vergisst dann, das muss so funktionieren.
00:07:26
Ja, und das, darauf wollte ich nämlich hinaus, das ist nämlich die Fehlerquelle, weil ich
00:07:29
hab schon gemerkt, dass ich jetzt lange nicht so viel unterwegs war, wie ich das ja sonst
00:07:33
eigentlich immer war die letzten Jahre, dass ich wirklich vor meinem aufgeschlagenen Koffer
00:07:39
stand, Tommi.
00:07:40
Und verzweifelt.
00:07:41
Das redensartliche Schwein vorm Uhrwerk.
00:07:45
Das ist mein Lieblingsspruch.
00:07:47
Vor allen Dingen ist das total blöd, der Spruch, weil wir brauchen ja gar nicht bis zum Schwein
00:07:52
greifen, wir können auch einfach mich vor ein Uhrwerk stellen.
00:07:54
Ich würde selber bleiben.
00:07:55
Bei sich selbst bleiben.
00:07:56
Weiß ich auch nicht.
00:07:57
Nee, aber es ist, mein Lifehack da, wahrscheinlich ist das keiner, weil es jeder so macht.
00:08:00
Ich würde sogar so weit gehen, ganz kurz, dass ein Schwein, wenn ein Schwein die Feinmotorik
00:08:04
hätte.
00:08:05
Ein Schwein kann sich keine Socken anziehen.
00:08:07
Nee, aber ich schätze ein Schwein, wenn es die Feinmotorik hätte, könnte ein Schwein
00:08:11
wahrscheinlich sogar eher das Richtige machen vor einem Uhrwerk als ich.
00:08:15
Vorm Uhrwerk?
00:08:16
Ja.
00:08:17
Weil das Schwein nicht so kompliziert denkt.
00:08:20
Das wäre einfach so, das ist so wie mein Hund den Intelligenz, also dieses Hunde-Intelligenz-Spiel
00:08:25
besser kann als ich.
00:08:27
Weil der einfach so drauf lacht.
00:08:28
Der macht.
00:08:29
Das ist diese alte Regel aus dem Fußball, nicht nachdenken beim Elfmeterschießen.
00:08:33
Du musst eigentlich die dümmsten Leute antreten lassen.
00:08:37
Achso, ja genau, ich gehe wirklich, wenn ich jetzt so vier Tage irgendwo bin und muss packen,
00:08:42
und ich habe ja schon mal erzählt, mich lässt packen ja immer so ein bisschen verzweifeln,
00:08:45
mich macht das wahnsinnig, gehe ich wirklich wie so ein kleines Kind die Tage durch und
00:08:51
gehe von Fuß bis Kopf, okay, Tag 1, Socken, dann ziehe ich die Socken an, Unterhose, dann
00:08:57
lege ich das so nacheinander dahin.
00:08:58
Dann diese Hose, unter dem Pullover brauche ich ein T-Shirt, T-Shirt, Pullover, nach Outfits,
00:09:02
fertig.
00:09:03
Was ist an dem Tag noch?
00:09:04
Ah ja, ich bin ja noch zu so einem Frühstück eingeladen, wie ist das Wetter?
00:09:07
Und dann mache ich wirklich das so peu a peu und dann geht das ratzfatz, nämlich so Akkordarbeit,
00:09:12
so zang, zang, zang.
00:09:13
Deswegen, als du gerade erzählt hast, immer mal wieder, da habe ich jetzt schon Gänsehaut
00:09:16
bekommen.
00:09:16
Mir wurde ein bisschen kalt gerade, während dem Gedanken, ach, ich gehe mal kurz aufs
00:09:19
Klo, da könnte ich ja noch eine Unterhose in den Koffer werfen.
00:09:21
Boah, ne.
00:09:22
Ich würde wirklich da rumlaufen wie Claudia Roth dann, so irgendwelche bunten Sachen zusammenwerfen,
00:09:26
und dann hast du auch noch eine Gardine oben und so, das wird nicht funktionieren, wirklich.
00:09:31
Ich muss mich da richtig konzentrieren beim Packen.
00:09:34
Ey, irgendwie, aus irgendeinem Grund ist Claudia Roth die Politikerin, die ich schon ganz oft
00:09:40
live gesehen habe.
00:09:41
Das ist so ganz komisch.
00:09:42
Ja, weil sie auch viel für Kultur gemacht hat.
00:09:43
Ja, weil sie so Kultur, Kulturfrau ist.
00:09:46
Und Berlin dann?
00:09:47
Oder so war das jetzt irgendwie, dass sie euch so auf dem Kudamm bei Weekday oder so
00:09:52
getroffen hat?
00:09:53
Ne.
00:09:53
Okay.
00:09:54
Ja, also interessant, deine Packtechnik finde ich interessant, ist aber, wenn man jetzt,
00:10:01
ich bin ja ein alter Fabrikbetreiber.
00:10:04
Was auch immer das heißt?
00:10:05
Na ja, dass ich eine Fabrik betreibe.
00:10:09
Gibt's ne Eselsbrücke.
00:10:10
So, und wir in meiner, also wir in der Fabrik, wir zerteilen Arbeit ja in einzelne Arbeitsschritte,
00:10:18
die so aufeinander aufbauend gemacht werden.
00:10:21
Ist ja übrigens witzig, wenn du wirklich ne Fabrik hättest.
00:10:24
Also es ist immer mein Wunsch, dass mein Prominenta, ne so ins Produkt, wie wir Neoliberalen sagen,
00:10:31
ins Produkt oder so geht, also solche Sachen mal so richtig was herstellt und dann aber
00:10:35
so B2B Sachen, so irgendwie, keine Ahnung, Max Giesinger stellt jetzt Mikrofone her.
00:10:40
Ne, so viel spezieller, Max Giesinger macht so Scharniere.
00:10:43
Ja, genau, so was, er macht Scharniere.
00:10:48
Max Giesinger ist Marktführer in Soft-Klos-Technik bei Schubladen.
00:10:56
Ja, wirklich, das wär toll, dass es jetzt Soft-Klos-Klodeckel gibt im IC, das haben
00:11:02
wir alles Mike Krüger zu verdanken.
00:11:04
Ja, der beliefert Microsoft, jedenfalls, als alter Fabrikbetreiber, weil ich mach das nämlich
00:11:16
anders, ich bin auch tageweise, aber ich geh von Kleidungsstück zu Kleidungsstück,
00:11:23
sieben Tage unterwegs, boom, acht Boxershorts, acht Stück am Stück.
00:11:29
Wieso ist das zu wenig?
00:11:30
Weil du Sport machst zwischendurch doch immer, dann hast du voll geschwitzte Boxershorts
00:11:33
mit so nem Rohrschachtest am Arsch und dann ziehst du die wieder, föhnst du das glatt
00:11:37
oder wat?
00:11:37
Nein, nein, nein, nein, nein.
00:11:38
Dann riecht doch alles wie ein Schlemmerfilet dann da zwischen Sack und Arschloch.
00:11:44
Das kann ich dir genau erklären, ich mach doch mal Morgensport und dann zieh ich, ich
00:11:49
zieh mich ja zum Sport nicht um, ich lass einfach die Schlafboxershorts an, geh pumpen,
00:11:53
geh nach dem Pumpen duschen und dann wird die Boxershorts gewechselt.
00:11:56
Aber eine Not-Boxershorts ist zu wenig.
00:12:00
Wie oft keckerst du dir ein?
00:12:02
Ja, stimm mal vor, du musst ja davon ausgehen, dass du dich einmal einschurzt, das passiert
00:12:05
ja pro Woche einmal mindestens und du musst davon ausgehen, dass du es vielleicht einmal
00:12:09
aus Zeitgründen einmal erst abends zum Sport schaffst, dann hast du doch schon den Salat.
00:12:14
Habe ich übrigens gelesen, dass es manchmal angeblich Leute gibt, die ihre Unterhosen
00:12:19
im Wasserkocher waschen, deswegen soll man den Wasserkocher im Hotel immer nochmal ausspülen.
00:12:24
Weil die da so Seife mit reinmachen, Wasserkocher, Unterhose rein und dass das funktionieren
00:12:29
und seitdem guck ich die, es ist immer.
00:12:32
Weißt du was da hilft?
00:12:34
Ne?
00:12:35
Weißt du was da hilft?
00:12:35
Eigener Wasserkocher?
00:12:37
Nein.
00:12:38
Geld?
00:12:39
Nein.
00:12:40
Da hilft der neue Entkalker von Wayne Carpendale.
00:12:45
Wayne Carpendale.
00:12:49
Wenn der Wayne Carpendale zufällig jetzt erst anmacht, völlig überfordert mit diesem
00:12:54
Witz, wieso haben die das gemacht?
00:12:57
Und rollt so seine Pläne für den Entkalker wieder zusammen, woher wissen die das?
00:13:03
Aber wirklich, lass uns doch mal so ein Produkt rausbringen für so ein Messenprodukt.
00:13:09
Weißt du was es nicht irgendwie bei Karstadt gibt, sondern wir machen so diese kleinen
00:13:14
Ösen vom Reißverschluss, wo der das Reißverschluss moppelt durch diese Öse, das machen wir.
00:13:24
Das ist aber auch so Bewerben, als wäre es für jeden.
00:13:26
Jetzt neu, Felix und Tommi, dieses Reißverschluss.
00:13:33
Oder so wie hinter dir, wir machen einfach so eine Lamellenwende, machen wir.
00:13:38
Die gemischtes Hacklamellenwand.
00:13:41
Und dann überlegen wir jetzt einfach so komische Maßeinheiten, so mit vier, sieben Mal Lamelle.
00:13:47
Wegen der neuen Reifen da bei Mercedes, Tommi und Felix haben ja jetzt ganz neuen Kautschuk
00:13:51
rausgebracht.
00:13:55
Ja, find ich gut.
00:13:56
Wir machen so eine Collab mit Wirt.
00:14:00
Schraubenwirt.
00:14:02
Ja, okay.
00:14:03
Also.
00:14:04
Okay, jedenfalls.
00:14:05
Wasserkocher.
00:14:06
Unterhosen.
00:14:07
Ich pack Klamotte für Klamotte.
00:14:10
Boxershorts und Socken.
00:14:12
Hosen.
00:14:14
Chillhosen.
00:14:15
Ja.
00:14:17
Schlaf- und Chill-T-Shirts.
00:14:19
Weil offizielle T-Shirts, Bühnenoutfits, Oberteile, die pack ich immer gesondert.
00:14:27
Die werden nämlich gehangen und nicht gekoffert, damit die nicht so krass zerknittern.
00:14:34
Okay.
00:14:34
So.
00:14:36
Dann bin ich aber völlig überfordert so mit allem, was so Temperatur angeht.
00:14:41
Also ich weiß immer nicht genau, okay, wie kalt wird es jetzt?
00:14:47
Und was heißt 8 Grad?
00:14:50
Also was ist 8 Grad in Klamotte?
00:14:52
Sag mal, was ist 8 Grad in Klamotte?
00:14:55
Wie lang ist man draußen?
00:14:57
Das ist ganz wichtig.
00:14:59
Wirklich wichtig.
00:15:00
Weil jetzt einfach nur vom Auto in eine Venue, in eine Halle, da kannst du auch ganz viel
00:15:06
Sams im Taucheranzug rumlaufen, das ist scheißegal.
00:15:09
Stimmt.
00:15:10
Wie hieß der Taucheranzug?
00:15:11
Haben wir schon mal gesagt?
00:15:13
Weil die einfach komplett auf Drogen waren, als sie sich das ausgedacht haben.
00:15:16
Hießen die nicht vorher auch Schweinemann deswegen?
00:15:18
Schweinemann.
00:15:19
Ja, ey.
00:15:20
Mit dem neuen, mit dem neuen Klaas Heufer-Umlauf.
00:15:23
Neopren.
00:15:24
Ja, genau.
00:15:25
Das stimmt.
00:15:27
Aber sag mal, wie lang bist du draußen?
00:15:29
Weil 8 Grad lange draußen ist wirklich Winterjacke, finde ich.
00:15:33
Wenn du ganz lange draußen bist.
00:15:34
Wenn du aber jetzt nur so ein Stündchen, kannst du auch einen Mantel anziehen einfach.
00:15:38
Erstmal habe ich keinen Mantel, doch habe ich, aber trage ich nicht.
00:15:41
Oder eine Bomba oder so.
00:15:42
Aber eine Stunde finde ich schon ganz schön lang, ehrlich gesagt.
00:15:45
Sag mal drei Viertel.
00:15:47
So eine Bomba.
00:15:49
Geht dann schon.
00:15:50
Offen in einem Hoodie.
00:15:50
Ja, genau.
00:15:51
Aber zum Beispiel, ich würde niemals, ich würde mich immer nur für einen, ich lege mich
00:15:55
auf eine Jacke zum Beispiel fest.
00:15:57
Also ich würde niemals so eine, ja die Jacke trage ich vielleicht dann und die Jacke trage
00:16:01
ich wann anders.
00:16:01
Nee.
00:16:02
Was trägst du für eine Jacke, Felix?
00:16:03
Aber dann würde ich doch einfach wirklich irgendeine Winterjacke nehmen.
00:16:07
Eine kurze bis zum Becken.
00:16:11
Und da so eine kurze dicke Jacke, die kannst du dann offen tragen.
00:16:14
Das ist doch so easy.
00:16:16
Der Name Becken kommt von Alt-Latein Bekos.
00:16:23
So jemand.
00:16:25
Hast du jemals ein Fun-Fact gehört, wo du gedacht hast, ah der war wirklich fun.
00:16:28
Der war wirklich interessant.
00:16:30
Ja immer bei diesen Produktnamen, das finde ich immer schon lustig.
00:16:34
Hanuta, Haselnusstafel, Fruchttiger, ist einfach fruchtiger.
00:16:37
Das fand ich dann schon fun.
00:16:40
In dem Moment.
00:16:42
Milka, Milch und Kakao.
00:16:44
Schreiben wir jetzt, die gleichen Spa-Idioten schreiben wir jetzt halt Zimka.
00:16:47
Das kommt eigentlich daher.
00:16:48
Milka kommt aus dem Rumänischen.
00:16:50
Milkrawitsch.
00:16:51
Da kommt nicht Tesafilm daher, dass die, die wussten nicht, wie sie es nennen sollen,
00:16:54
da hat irgendwie die Sekretärin, Teresa bla bla bla gesagt hier so und dann haben die das
00:16:58
irgendwie aus Witz dann genommen.
00:16:59
Ich glaube deswegen heißt das Tesafilm.
00:17:00
Echt?
00:17:01
Ich glaube ja.
00:17:02
Wenn nicht, dann werden sich schon wieder Leute bei dir melden.
00:17:03
Keine Sorge.
00:17:05
Ich wurm das richtig.
00:17:06
Ich würde am liebsten jetzt diesen Wikipedia-Artikel vorlesen, aber kriege ich Ärger vom Techniker
00:17:09
Julian hier, weil es dann bap bap bap bap bap bap bap macht, wie wenn du früher in der
00:17:13
SMS-Bühne gekommen bist und man gerade Need for Speed gespielt hat, weil ich kann hier
00:17:16
Flugmodus nicht ausmachen.
00:17:17
Wenn er mir das erlauben würde, würde ich jetzt den Wikipedia-Artikel vorlesen.
00:17:19
Mein Bruder, der Spießer.
00:17:21
Ich reiche ihn nach in der Instagram-Story.
00:17:23
Machst du eh nicht, Tobias.
00:17:23
Stimmt.
00:17:24
Doch, mach ich.
00:17:25
Diesmal mach ich's.
00:17:26
Ist mir zu wichtig.
00:17:27
So, jedenfalls habe ich mich jetzt packmäßig in die undankbare Situation manövriert, dass
00:17:35
ich jetzt teilweise Sachen wieder kurz auspacken muss, um zu zählen, wie viel da jetzt mittlerweile
00:17:40
sich so von Gang zu Gang reinverirrt hat.
00:17:42
Weißt du, wie ich meine?
00:17:44
Das heißt, ich packe quasi doppelt und dreifach.
00:17:47
Einen Koffer?
00:17:48
Einen großen Koffer.
00:17:50
Was ich aber schon gemacht habe.
00:17:52
Aber einen Rucksack noch für so Kladderadatsch.
00:17:53
Einen Kladderadatsch-Rucksack.
00:17:54
Ja, okay, gut.
00:17:56
Was ich auf jeden Fall schon gemacht habe, was klug ist, ich habe von vornherein, weil
00:18:00
wir sind fast zwei Wochen am Stück unterwegs, aber ich habe mich jetzt nicht der Illusion
00:18:04
hingegeben, ich packe jetzt für zwei Wochen.
00:18:06
Ich packe für eine Woche und packe so, dass ich zwischendurch waschen muss.
00:18:11
Das ist gut.
00:18:13
Und beim Packen, wenn man sich nicht so wie ich so jemand sein will, der nervös wird,
00:18:17
hilft es auch immer zu sagen, dass ganz viele Dinge auch optional sind.
00:18:21
Es gibt so ein paar Dinge, die brauchst du, wie deinen Schlüssel, Ausweis, was weiß
00:18:24
ich, Geld oder Geldkarte und so, so ein Kram.
00:18:29
Aber Unterhosen kannst du im Notfall auch kaufen.
00:18:31
Stimmt.
00:18:32
Weißt du, das ist immer so, das beruhigt mich sehr.
00:18:34
Wobei man da auch, obwohl jetzt bei der Tour jetzt sind wir schon größtenteils, wir sind
00:18:39
eigentlich bis auf Kassel nur in großen Städten, weil sowas ist auch nicht so selbstverständlich.
00:18:45
Nee, aber ich hatte das ja.
00:18:45
Also wenn du manchmal, weil dann bist du auf einmal in Heilbronn.
00:18:48
Und schau mich, bin ich ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob es in Heilbronn Boxershorts
00:18:52
gibt.
00:18:52
Nein, es gibt doch da.
00:18:55
Weißt du nicht, kann ja gerne mal jemand schreiben aus Heilbronn.
00:18:59
Aber wo kriegt man denn bitte in Heilbronn Boxershorts her?
00:19:02
Ja, das war auch ein würdeloser Moment.
00:19:03
Ich hatte euch doch in meiner Folge erzählt, auch Hummels Dreh in Rom ist ja mein Koffer
00:19:07
nicht mitgekommen.
00:19:07
Stimmt.
00:19:08
Und dann bin ich kurz vorm Dreh mit dem, nee, erst war es so, das ist das Würdelose, danach
00:19:15
war es so, dass ich wirklich, weil dann hat sich das noch mehr rausgezögert mit dem Koffer,
00:19:19
dass ich wirklich zu Zara gegangen bin und habe mir so Unterhosen und T-Shirts und sowas
00:19:24
gekauft, damit ich irgendwas habe zu meinem Outfit, weil irgendwann müffelt es auch.
00:19:29
Und vorher war es aber so, dass ich dem, der war auch in Rom der Manager von Mats, den
00:19:35
habe ich, weil ich wusste nicht, wen ich fragen soll, dann habe ich den gefragt und dann hat
00:19:38
er mir einfach aus seinem Hotelzimmer so eine Unterhose von sich gegeben, so eine frische.
00:19:42
Das war mir so ganz würdelos, weil er halt Mitleid mit mir hatte.
00:19:44
Dann habe ich so die angezogen und dachte so, das ist jetzt hier irgendwie journalistisch
00:19:47
auch schon fragwürdig, dass mir für den Dreh, wo es um den geht, vom Manager, da hat er
00:19:51
mich, in dem Moment hat er mich PR-mäßig, weißt du?
00:19:54
Wenn ich dann irgendwie Mats ein schlechtes Licht rücken will, kann er sagen, ja, oder
00:19:56
du gibst mir die Unterhose zurück und stehst hier nackt in Rom mit dieser Pimmel immer
00:20:01
so an die Jeans so, so schuppert.
00:20:06
So ein Neurodermitis am Pimmel dann am Morgens.
00:20:09
Ach Gott, ich weiß auch nicht, wie ich da jetzt hinkomme.
00:20:11
So, wo waren wir überhaupt?
00:20:12
Du bist vor der Tour de Vitz.
00:20:13
Dafür gibt es die neuen Pflaster von Guido Cantz.
00:20:19
Die Guido Cantz Pimmelflaster.
00:20:22
Die Guido Cantz Pimmelflaster.
00:20:25
Ich blute, kann mir irgendjemand helfen?
00:20:27
Guido Cantz.
00:20:28
Ja, Guido Cantz.
00:20:29
Guido Cantz.
00:20:30
Ja, genau.
00:20:30
Das war der Witz.
00:20:31
Ah ja.
00:20:31
Okay.
00:20:38
Du bist vor der Tour de Vitz.
00:20:40
Ja.
00:20:40
Es geht los.
00:20:41
Ja.
00:20:43
Worüber kann ich drüber reden?
00:20:44
Ich freue mich drauf, wird geil.
00:20:44
Du freust dich drauf.
00:20:45
Das ist das Wichtigste.
00:20:45
Ich freue mich drauf, wird geil.
00:20:47
Okay.
00:20:48
Jetzt willst du natürlich irgendwas Cheesiges sagen.
00:20:50
Am meisten freue ich mich auf die Gesichter der Leute.
00:20:52
Worauf freust du dich am meisten?
00:20:55
Neben den Gesichtern der Leute und das Lachen und den Menschen einfach mal eine Stunde Freude
00:20:59
zu gönnen.
00:21:00
Ja, nee.
00:21:01
Also richtig so auf das Gesamtpaket.
00:21:04
Einfach mal wieder unterwegs sein.
00:21:06
Jetzt wie so ein Arschloch so.
00:21:07
Ich hab das mal durchskaliert.
00:21:08
Am meisten wirklich dann der Return of Invest von der Tour, der geht dann schon ab.
00:21:13
Dresden ist der dann gegeben.
00:21:14
Weißt du, so ganz unangenehm.
00:21:15
Ja, finanziell ja.
00:21:17
Aber ist die Kohle.
00:21:17
Ich hab mal durchgerechnet.
00:21:18
Breakeven ist, äh, nee.
00:21:21
Äh, naja, guck mal.
00:21:24
Es gibt ja manchmal so Phasen, wo man quasi entweder gar nichts von seinem Job merkt oder
00:21:33
teilweise auch manchmal nur die negativen Aspekte.
00:21:36
Ja.
00:21:37
So.
00:21:37
Weißt du, dann bist du irgendwie, hast keinen guten…
00:21:39
Wenn der Maybach bei 160 so leicht nach rechts zieht.
00:21:42
Ja, zum Beispiel.
00:21:42
Da ist wieder was mit den Schrauben.
00:21:44
Mit den Schrauben, sondern mit den Ailton-Schrauben.
00:21:46
Ja.
00:21:47
Nee, aber zum Beispiel, wenn du einfach so, wenn du auf Tour bist und so, dann siehst
00:21:51
du ja die ganze Zeit Leute und die Leute feiern dich und feiern dein Material und dann
00:21:55
weißt du so, ah ja, krass, okay, ich mach ja hier was und das ist ja irgendwie voll
00:21:59
cool.
00:22:00
Es gibt ja auch Phasen, da hast du keinen Kontakt zu den Leuten, also diese ganze Sache
00:22:04
ist so komplett rausgestrichen und kriegst dann aber vielleicht noch irgendeinen Internet-Hate
00:22:09
ab oder sowas, sodass du dann nur so die negativen Aspekte von dem Job hast.
00:22:14
Ja.
00:22:14
Und ich freu mich jetzt einfach mal wieder, nur die positiven Aspekte zu haben.
00:22:19
Das klingt sinnvoll.
00:22:19
Einfach mit, einfach mal wieder, basic, einfach wieder so Rückbesinnung auf das, worum es
00:22:26
hier die ganze Zeit geht, nämlich um Humor, Comedy mit Witz.
00:22:30
Zum Ablachen.
00:22:30
Zum Ablachen.
00:22:31
Jokes-Raketen.
00:22:32
Ja.
00:22:33
Was will ich aber noch zum Thema Hotel gerade, weil du viel unterwegs bist.
00:22:35
Hotel.
00:22:35
Ich bin ja so ein Serien-Fan dann abends und wir haben ja auch schon drüber geredet, dass
00:22:39
gute Hotels das Problem haben, dass die mal so ein eigenes Mediasystem haben und keine
00:22:43
Smart-TVs.
00:22:44
Ja.
00:22:44
Du kannst nicht Netflix oder Amazon Prime oder Disney oder was weiß ich, was da alles
00:22:48
gibt für die jungen Leute, anmachen kannst.
00:22:52
Und dann dachte ich, es wäre ja cool, einen Fire-TV-Stick sich zu holen, wenn man unterwegs
00:22:56
ist, hab ich dann auch gemacht und mal reingeschaut, aber du kommst gar nicht in dieses Backend
00:23:00
rein oft.
00:23:02
Und dann hab ich irgendwann mal…
00:23:03
Doch.
00:23:04
Da musst du über…
00:23:05
Manchmal nicht.
00:23:06
Über die Eingangsquelle musst du gehen.
00:23:07
Ja, aber das ist manchmal wie blockiert in der Fernbedienung.
00:23:11
Du hast dann nur das.
00:23:12
Echt?
00:23:12
Also zumindest war es in diesem Hotel so.
00:23:14
Und dann hab ich mal was gemacht und ich dachte, ich benehme mich jetzt einfach mal
00:23:18
wirklich wie so Graf Cox, einfach im Hotel so, ich hab mir so viel Kohle bezahlt, ihr
00:23:23
mach!
00:23:24
Und dann merkt man wieder, was die alles dann aber auch machen.
00:23:27
So und ein Freund von mir, der hat mal bei einer großen, teuren Hotelkette Ausbildung
00:23:31
gemacht.
00:23:32
Und der meinte mal zu mir, ihr wisst gar nicht, was ihr alles verlangen könnt, ihr
00:23:35
Gäste.
00:23:36
Was wir alles möglich machen.
00:23:37
Und da hab ich wirklich mal gesagt, ich hab Bock, heute irgendwie eine Serie zu gucken.
00:23:40
Da war innerhalb von drei Minuten jemand so, hat da rumappariert mit Apple-TV da und hat
00:23:43
das einfach so fertig.
00:23:45
Das haben die einfach gemacht.
00:23:48
Und ich glaube, man kann da so ein bisschen dreister sein, was das angeht.
00:23:51
Oder man kauft sich ein Apple-TV.
00:23:53
Ja, aber du kommst, der hat da so richtig rumhantiert, damit man da, der hat das alles
00:23:58
deinstalliert und sonst wie.
00:24:00
Und das war dann nach fünf Minuten, war das geregelt.
00:24:01
Und dann konnte ich glotzen.
00:24:02
Ja.
00:24:03
Und das ist, glaube ich, kann man da, man kann da ein bisschen dreister sein.
00:24:06
Aber das ist ja nicht mal dreist.
00:24:07
Weil ich finde es irgendwie so, du zahlst so viel Kohle für gute Hotels und liegst dann
00:24:10
am Bett und musst irgendwie so Soko Cuxhaven gucken.
00:24:16
Aber schon ab Minute 15, weil es einfach schon läuft.
00:24:18
Und sonst kommt halt nix.
00:24:19
Und musst so rumzappen.
00:24:21
Und das ist eigentlich immer so, ey, da sind kleinere Hotels viel besser, weil da hängen
00:24:24
so kleine, kleine neue Smart-TVs.
00:24:27
Das macht mehr Bock.
00:24:28
Wir müssen ein bisschen moderner ankommen, diese großen Hotels, finde ich.
00:24:32
Tommi spricht da gerade die reine Wahrheit.
00:24:33
Oder?
00:24:33
Ah, und noch ein so random Dings, auf das ich mich voll freue wieder, ist lustigerweise
00:24:39
Spa-Bereiche.
00:24:40
Ja.
00:24:41
Weil ich gehe, ich würde ja in Berlin nie einfach so in die Sauna gehen.
00:24:44
Ja.
00:24:44
Aber so in Hotels mache ich das ja eigentlich voll gerne.
00:24:46
Ah, herrlich.
00:24:47
Oder?
00:24:48
Herrlich.
00:24:49
Das hat doch auch so Klassenfahrt-Vibes, oder?
00:24:52
So Tour, stelle ich mir das vor.
00:24:53
Ich war ja noch nie auf Tour, aber das ist doch so.
00:24:55
Wir waren ja mal zusammen auf Tour.
00:24:56
Ja, aber so richtig Tour.
00:24:57
Ah, okay.
00:24:58
Das ist so.
00:24:59
Haben wir da auswärts gepennt?
00:25:00
Ja, also ich ja.
00:25:01
Doch, haben wir.
00:25:02
Nee, wir in Köln waren nicht, aber wir waren mal in.
00:25:05
Haben wir auswärts gepennt mal?
00:25:07
Nee, glaube ich nicht.
00:25:09
Nee?
00:25:10
Wir waren doch mal da so Bielefeld, die Ecke.
00:25:12
Was haben wir denn da gemacht?
00:25:13
Habe ich dann in Detmold gepennt?
00:25:14
Ich weiß es nicht.
00:25:16
Ich kann mir nicht vorstellen, dass.
00:25:17
Boah, bin ist man jetzt dann in so, das hat mich mal gefragt, ab wann das losgeht, dass
00:25:20
man sich an so Sachen nicht mehr erinnert.
00:25:21
Jetzt.
00:25:22
Es geht jetzt los.
00:25:23
Genau jetzt ist der Moment.
00:25:24
Ich weiß nicht mehr, wo ich da.
00:25:25
Ja.
00:25:28
Hier, Hamburg.
00:25:29
Doch, da haben wir, da haben wir in Hamburg waren wir doch im Grünspan mal.
00:25:32
Stimmt.
00:25:34
Da haben wir im Atlantik gepennt.
00:25:35
Ja, stimmt.
00:25:35
Da haben wir klein angefangen.
00:25:38
Ja.
00:25:39
Weißt du, warum ich mich daran erinnern kann?
00:25:41
Wegen dem neuen Ginseng Präparat von Baurer Schöneberger.
00:25:49
Was wäre so ein ungiertes Produkt, was wir rausbringen, was aber nicht so B2B wäre.
00:25:52
So ein, weil ich gerade auch, weil ich an Atlantik Ausblick als da, ein Ruder.
00:25:59
Wir bringen so ein Paddel raus.
00:26:01
Ja, oder so, wir sind so Zulieferer für so Balkon Reling Hersteller.
00:26:06
Ey, da machst du bestimmt einen Schotter mit.
00:26:08
Ja, na klar.
00:26:09
Das sind immer die, die.
00:26:10
Ich bin der Nummer eins Reling Lieferant.
00:26:11
Ja.
00:26:12
Das sind die, die dann immer so ganz unsympathische Kinder haben, die so irgendwo in England auf
00:26:15
so einer Uni schon drei Strikes noch, hast jetzt wieder zugekokst vom Dach, vom Schloss
00:26:21
gepisst, Ferdinand von Blablabla, aber nee eben nicht, ist ja kein Adliger, sondern
00:26:25
Papa Selfmade.
00:26:27
Ja, das sind dann die.
00:26:29
Ja.
00:26:29
Und der Vater so, wie ist denn dein Vater so reich geworden?
00:26:32
Ja, der macht hier diese Nupsis, wenn da so Eimer, wo Farbe drin ist, da oben sind
00:26:36
noch diese, damit man das besser halten kann.
00:26:38
Ja.
00:26:39
Das macht der.
00:26:40
Mein Vater macht.
00:26:41
Und immer in Rheinland-Pfalz.
00:26:42
Ja.
00:26:43
Mein Vater macht die Aussparungen für Blumenkübelkonstruktionen auf Balkons.
00:26:48
Diese Aussparungen.
00:26:48
Wir haben acht Flugzeuge.
00:26:49
Warum fragst du?
00:26:51
Diese Aussparungen hat mein Vater erfunden.
00:26:55
Die haben auf jeden Fall in deiner Garage angefangen.
00:26:57
Ja.
00:26:58
In meiner Garage.
00:26:59
Das ist die Schubert-Aussparung.
00:27:01
Die problematische Abkürzung, die SA.
00:27:06
Apropos Wirtschaft und so, ich finde die, einer der lustigsten so Kapitalismus-Mails
00:27:14
kriege ich immer von Flaschenpost, von dem Hersteller, nee nicht Hersteller, von dem
00:27:18
Anbieter, der einem so ein Getränk nach Hause liefert.
00:27:20
Ah ja.
00:27:21
Weil die schreiben mir, wenn ich da länger nichts bestellt hab, schreiben die einfach
00:27:23
wir vermissen dich.
00:27:27
Nein, also überlegt euch was anderes.
00:27:29
Selbst der Dümmste so weiß, ihr vermisst mich nicht.
00:27:31
Ihr vermisst hier meine, hier die kleinste Violine der Welt.
00:27:34
Meine Kohle vermisst ihr.
00:27:36
Wir vermissen dich.
00:27:37
Wir vermissen dich.
00:27:38
Da sind sie halt doch wieder ehrlich so.
00:27:40
Sind wir nicht gut genug?
00:27:41
Bestellen wir, das ist ja auch so, wie nennt man, wie wäre das denn beim Flirten, wenn
00:27:45
man sich aus dem Nix dann wieder so meldet.
00:27:47
So sind die ja, was ist denn jetzt?
00:27:49
Ja, da ist so ein Budi-Korn.
00:27:51
Genau, die sollten aber anders schreiben.
00:27:53
War das nicht lecker, das Wasser?
00:27:55
Oder irgendwie sowas, aber wir vermissen dich.
00:27:57
Ja, ey.
00:27:58
Ist gelogen.
00:27:59
Oh, du fehlst.
00:28:00
Ja, du fehlst so sehr.
00:28:03
Unser Herz zerreißt.
00:28:05
Ist einfach so viel zu.
00:28:06
Folgende Mitarbeiter müssen wir morgen wegen dir entlassen.
00:28:11
Jörg, Yusuf, Claudia, stehen die da so und gucken so traurig.
00:28:14
Ja, ich bestell ja noch ne Kiste Fanta Mango.
00:28:16
Oder realistisch, Ranjit, Ranjit und Ranjit.
00:28:23
Teufel.
00:28:25
Die Inder übernehmen hier langsam, das ist mir aufgefallen.
00:28:29
Ist doch so.
00:28:32
Langsam, aber sicher übernimmt hier der Inder.
00:28:36
Das ist wie so ein Satz von Weihnachten, weißt du, so am Tisch.
00:28:39
Wo einfach jemand aus dem Nix sagt, du kriegst gerade so nen Rotkohl draufgeklatscht, alles
00:28:43
ist schön.
00:28:44
Und dann sagt irgendeiner, langsam aber sicher übernimmt hier der Inder.
00:28:47
Und dann wird einfach weiter gegessen.
00:28:49
Ja, ist richtig.
00:28:54
Das ist so ein Weihnachtssatz.
00:28:56
Ja.
00:28:57
Oh Gott.
00:28:58
Nur bei gemischt ist Hack.
00:29:00
Felix.
00:29:02
Ey, ich hab noch was.
00:29:04
Ich hab auch noch ne Frage, die es nicht in die 5 schnellen Fragen reingeschafft hat.
00:29:07
Oh, das sind immer die besonders guten.
00:29:08
Ja, die halbe 5 schnelle Fragen Frage, Frage, Frage.
00:29:12
Und zwar gibt es so Dinge, das hab ich mir irgendwie wieder gefragt, es gibt Dinge, bei
00:29:17
denen ich viel weniger Bock drauf hab als andere, also die beschäftigen mich richtig
00:29:20
doll, ähnlich wie das Packen.
00:29:22
Nämlich so Dinge, die im Alltag nerven, so Haushaltssachen, sonst wie so.
00:29:26
Was ist da das, was dich am meisten nervt?
00:29:29
Also ich meine so diese Dinge wie Altglas wegbringen oder saugen oder sonst was für
00:29:34
Erledigungen.
00:29:34
Bei mir ist es nämlich immer, wenn ich so Sachen wegbringen muss zum Reparieren.
00:29:39
Ja.
00:29:39
Ich muss Dinge irgendwo hinbringen und weiß, die krieg ich dann irgendwann.
00:29:43
Ich werd angerufen, die krieg ich dann wieder.
00:29:45
Ich hatte letztens mal so ne Stehlampe kaputt.
00:29:48
Dann bin ich durch Berlin gefahren, hab die da hingebracht, erstmal gegoogelt, wo bringt
00:29:51
man die hin.
00:29:52
Dann hab ich Schuhe, die sind mir zu klein.
00:29:54
Dann hat mir jemand gesagt, es gibt so Schuster, die können eben ein bisschen weiten.
00:29:57
Dann muss ich einen Schuster suchen, muss da hin, die Schuhe hinbringen, muss warten,
00:30:01
dann irgendwie zwei Wochen später wieder hin und so.
00:30:03
Mich macht das wahnsinnig.
00:30:04
Und das ist ja überhaupt nicht schlimm.
00:30:05
Ich weiß nicht wieso, irgendwas ist da in meiner Birne falsch gelötet, dass mich das
00:30:10
so richtig fertig macht, diese Reparierungsreparationen Sachen.
00:30:14
Nee, Reparation ist, wenn du im Krieg geschlagen bist.
00:30:16
Ich wollt grad sagen, ja.
00:30:18
Ähnlich schlimm, wie mit meinen Schuhen.
00:30:21
Sag mal.
00:30:23
Altglas auch Horror.
00:30:25
Ja.
00:30:25
Aber davorstehen, megageil.
00:30:29
Altglas so reinscheppern.
00:30:30
Ich mach auch immer in der Mittagszeit, weil da soll noch jemand drunter leiden.
00:30:32
Immer.
00:30:33
Ja, das ist auch eigentlich komisch, dass das in Deutschland so läuft.
00:30:36
Bei manchen Sachen ist Deutschland so ganz untypisch.
00:30:39
Sie dürfen das ja einfach so auch ein bisschen aus Spaß doll reinwerfen.
00:30:42
Ja, so.
00:30:43
Weil es ist ein schönes Gefühl, wenn man merkt, geil, es ist kaputt gegangen.
00:30:46
Aber ich hab eigentlich nie Altglas, was so weggeschmissen wird, beziehungsweise,
00:30:52
naja gut, das ist ein bisschen unsympathisch.
00:30:55
Packst du alles in Biomüll?
00:30:56
Nee, ich bring ja keinen Pfand weg.
00:30:58
Ich sammle einfach Pfand und stell den Kreuzwerk auf die Straße.
00:31:02
Irgendjemand hat ja immer so fünf Euro zum Mitnehmen in so einer Tüte.
00:31:06
Ja.
00:31:07
Und der Deal dafür ist, dass dafür da ein bisschen mein Altglas mit dabei ist.
00:31:11
Achso.
00:31:13
In jedem fünften Ei.
00:31:15
Ja, wirklich.
00:31:17
Irgendwie so auf vier, fünf Pfandartikel steht dann auch ein Pestoglas drin.
00:31:23
Damit sie dann drum kümmern.
00:31:25
Ich glaube, das wäre so ein Neureich in so einem Altbaugespräch in Prenzlauer Berg.
00:31:28
Dann haben die auch was davon.
00:31:30
Dann hat das ein Arbeitsgefühl.
00:31:32
Das ist dann wie wenn du bei einem Hund unter so einem Pappbecher ein Leckerli machst.
00:31:35
Also die Spielen, die nicht direkt geben.
00:31:37
Nicht direkt geben.
00:31:39
Mortimer, machst du mir doch den Barolo auf?
00:31:41
Weißt du, so.
00:31:44
Ich bin so nicht die, dass ich nicht weiß, was ein Barolo ist.
00:31:48
Ähm, ja.
00:31:49
Was ist das?
00:31:50
Ein Wein.
00:31:50
Achso.
00:31:51
Der im Altglas landet im besten Fall.
00:31:54
Oder eine Pfandtüte.
00:31:55
Zwischen so Gerolsteiner Flaschen.
00:31:56
Okay, also was ich überhaupt nicht mag, sind alle Aufgaben, die eine Leiter involvieren.
00:32:02
Boah, ja.
00:32:03
Weil die Leiter bei mir blöd steht.
00:32:05
Die zu holen nervt.
00:32:06
Boah, mein Feuermelder ist letztens durch eine Fehlzündung einfach angegangen.
00:32:09
Alter, ist das laut!
00:32:12
Boah!
00:32:13
Das ist so laut!
00:32:14
Wie wenn so ein Tamagotchi Hunger hat, aber so auf 800 Dezibel.
00:32:18
So Berghain Function One Anlage.
00:32:20
Und dann brauchst du auch, ich hab natürlich hohe Decken, klar.
00:32:23
Und dann brauchte ich eine Leiter.
00:32:25
Und dann wird das ja immer lauter, je näher du kommst.
00:32:27
Da hab ich mir Airpods reingenommen.
00:32:29
Um diesen Schallschutz, damit du es irgendwie, du kriegst es nicht aus.
00:32:32
Ja.
00:32:33
Und dann hab ich den auch einfach so runterge...
00:32:34
Vor Wut so.
00:32:36
Ich hätte auch einen Knopf drücken können.
00:32:37
Hab den so runtergehackt.
00:32:39
So.
00:32:40
Und dann ist er runtergeflogen.
00:32:41
Alle Batterien.
00:32:41
Aber nicht diese eine Batterie da.
00:32:43
Das ist alles wieder zusammenbauen.
00:32:44
Und so.
00:32:45
Ich hätte einfach einen Knopf drücken können.
00:32:46
Aber ich war richtig...
00:32:47
Boah, das ist zu laut.
00:32:48
Du kannst dich gar nicht konzentrieren, irgendwie vernünftig irgendwas zu machen.
00:32:51
Weil das ist so laut!
00:32:52
Ja.
00:32:53
Feuerwehr, das ist wirklich...
00:32:54
Ja.
00:32:55
Weißt du, wann die Batterien nicht rausfallen?
00:32:58
Mit den neuen Batteriesprungfedern von Sido.
00:33:01
Die heißen auch so.
00:33:03
Das klingt ja schon wie eine Marke.
00:33:05
Batteriesprungfedern von Sido.
00:33:06
Von Sido, ja.
00:33:07
Weil die haben noch mehr Druck auf die Batterie.
00:33:10
Siehst du, so Sido, wie er das so vorstellt.
00:33:12
Aber nur auf einer Messe.
00:33:13
Egal, hast du hier Druck?
00:33:14
Ja, aber ohne Werbung.
00:33:15
Einfach nur auf einer Messe.
00:33:15
Ja.
00:33:17
Steht dann da so.
00:33:18
Gib mir noch so ein Goodie Bag mit so Haribo.
00:33:20
Ja.
00:33:21
Und diese kleinen Sprungfedern.
00:33:21
Das sind unsere Testbatterien.
00:33:23
Ja.
00:33:24
Nee, aber bei mir steht die Leiter blöd.
00:33:27
Aber es gibt doch keinen besseren Platz in der Wohnung, deshalb muss die da stehen.
00:33:30
Deswegen hasse ich alles, was mit Leiter involviert ist und wo ich wirklich regelmäßig rumfluche.
00:33:36
Ich habe zwei Wäscheständer.
00:33:38
Bah!
00:33:39
Einen guten und einen aus der Zeit, bevor die Leute sich für meine Witze interessiert haben.
00:33:49
Ist auch ein Produkt, was man nicht wegschmeißt.
00:33:51
Nee.
00:33:52
Wo willst du das hinschmeißen?
00:33:53
Mülldeponie.
00:33:54
Wer macht denn das?
00:33:56
Ich liebe das.
00:33:58
Lass mal zusammen.
00:33:59
Du wirst süchtig.
00:34:00
Ich war da schon mal.
00:34:01
Weißt du, wie weit das ist?
00:34:02
Ach so, in Köln war das immer einfach da oben bei Ikea.
00:34:05
Ich habe das geliebt.
00:34:06
Du musstest schön gerade Straße Neukölln ins Industriegebiet rufen.
00:34:09
Das ist aber richtig weit.
00:34:10
Das ist richtig weit.
00:34:11
In Köln kann man mal einen schönen Ausflug machen.
00:34:13
Das mache ich mal, wenn ich mal ganz viel Pfand wegbringe.
00:34:15
Dann mische ich den Wäscheständer mit in die Pfandtüte.
00:34:19
Ja komm, jetzt kannst du es auch wegbringen.
00:34:22
Wäscheständer kannst du nicht.
00:34:23
Da musst du schon so ein Arschloch sein, der das so ...
00:34:25
Kennst du Leute, die einfach so Sachen irgendwo in der Stadt entsorgen?
00:34:31
Früher in Detmold waren es auch immer so Leute.
00:34:32
Da gab es dann in Wäldern manchmal einfach so Forschmaschinen.
00:34:35
Ja, na klar.
00:34:37
Also ganz neu.
00:34:38
Ja, na klar.
00:34:42
Die Leute schämen sich nicht.
00:34:43
Aber jedenfalls, was ich sagen wollte mit dem Wäscheständer.
00:34:45
Ich habe einen, dieser Scheiß-Wäscheständer, dieses Klapperding.
00:34:49
Es gibt einfach keinen Weg, wie man den irgendwie stellen kann,
00:34:56
zusammengeklappt, ohne dass irgendwas davon ausklappt.
00:35:00
Weißt du, wie ich meine?
00:35:01
Also du kannst den nicht an eine Wand anlehnen, weil dann klappt es unten aus.
00:35:04
Du kannst den nicht so, weil dann klappt er nach vorne.
00:35:06
Irgendwas klappt immer.
00:35:06
Auf den Boden legen?
00:35:08
Ja, genau, da musst du auf den Boden legen.
00:35:10
Und das ist ja total ineffizient.
00:35:11
Weil du kannst da ja auch nichts draufstellen.
00:35:13
Das ist dann einfach wirklich so, drei Quadratmeter sind jetzt einfach weg.
00:35:16
Da habe ich auch einen kleinen, nicht Lifehack, sondern dachte,
00:35:20
das wäre mal eine praktische Idee und die funktioniert auch.
00:35:22
Ich habe einen Schrank bekommen in der neuen Wohnung
00:35:25
und habe einfach den nicht bündig gemacht von Wand zu Wand,
00:35:28
sondern habe rechts so einen leichten Schlitz, so 30 Zentimeter.
00:35:32
Sehr gut.
00:35:32
Da kannst du so Scheiße reinschieben.
00:35:34
So Besen, Leiter, Wäscheständer.
00:35:36
Das habe ich alles da so nebeneinander reingeschoben.
00:35:38
Ich dachte, weil ich bin ja eigentlich kein funktionaler Mensch,
00:35:40
bin so drei linke Hände, wie er da heißt.
00:35:43
Wie heißt das?
00:35:45
Zwei linke.
00:35:45
Zwei linke.
00:35:46
Eine weniger.
00:35:48
Damit geht es schon los.
00:35:49
Zwei linke Hände und da bin ich richtig stolz drauf.
00:35:53
Das kann ich sehr empfehlen.
00:35:55
Da hättest du ihn einfach reinquetschen können, da klappt nichts.
00:35:58
Aber kann ich jetzt nicht mehr machen, Tobi.
00:36:00
Scheiße.
00:36:00
Kann ich nicht mehr machen.
00:36:01
Kennst du Leute, die so schlechte Abkürzungen benutzen?
00:36:07
Was denn?
00:36:07
Mir hat neulich jemand geschrieben, hey Felix, ich liebe euren PC.
00:36:12
Und der meinte Podcast.
00:36:14
Aber nicht als Gag?
00:36:15
Nee.
00:36:15
Okay.
00:36:16
Funktioniert nicht.
00:36:17
Ich hab einen Freund, der sagt wirklich ETC statt etc.
00:36:19
Also spricht das so aus.
00:36:20
Wer war da ETC?
00:36:21
Da haben wir auch einen im Team.
00:36:23
ETC, ETC, sagt der immer.
00:36:25
ETC.
00:36:27
Furchtbar.
00:36:27
Ganz komisch.
00:36:28
Ja.
00:36:28
Tobi, bei mir spukt es.
00:36:30
Nein.
00:36:31
Doch.
00:36:32
Aber wie mit alles?
00:36:34
Ich hab einen Geist.
00:36:37
Wie heißt der?
00:36:38
Ist ein Mann, safe.
00:36:40
Ist ein Mann.
00:36:41
Ja.
00:36:41
Marcel.
00:36:43
Ich hab jetzt Marcel.
00:36:46
Nee, ich hab einen Geist.
00:36:47
Und zwar, ich neulich.
00:36:49
Ja.
00:36:51
Nachts.
00:36:51
Schön Lanz gekickt.
00:36:53
Ja.
00:36:53
Uffi regt.
00:36:54
Ja.
00:36:54
Fernseher angeschrien.
00:36:55
Hast du wieder Fernseher beworfen?
00:36:57
Nee, Fernseher angeschrien.
00:36:58
Okay.
00:36:59
Das ist immer geil, wenn Felix mit Sprachnachrichten schreibt,
00:37:01
weil er irgendwie eine Polit-Sendung geholt hat.
00:37:02
Ich hab grad wieder einen Fernseher angeschrien.
00:37:03
Ja.
00:37:04
Ja, wirklich.
00:37:06
So, ich irgendwann fertiggeschrien.
00:37:08
So, dachte, ja gut, jetzt seh ich mal schlafen.
00:37:11
Ich Fernseher aus.
00:37:12
Ich ins Bett.
00:37:14
Ich liege.
00:37:15
Nein.
00:37:16
Ich auf einmal Fernsehgeräusche gehört.
00:37:18
Ich aufgestanden.
00:37:19
Ich hiegt.
00:37:20
Dachte, ey, ist der Fernseher an?
00:37:22
Ja.
00:37:22
Ich Fernseher wieder ausgemacht.
00:37:24
Wieder hingelegt.
00:37:25
Okay.
00:37:26
Fernsehgeräusche wieder an.
00:37:27
Es sendet hier, wie wir, zurück.
00:37:30
Fernseher ausgemacht wieder.
00:37:31
Und bin diesmal stehen geblieben.
00:37:33
Das ist der Geist von Klaus Kleber, der einfach das Heute-Journal wieder angemacht hat.
00:37:36
Ja.
00:37:37
Nee, heute.
00:37:37
Heute-Journal ist davor.
00:37:39
Ja.
00:37:39
Egal.
00:37:40
Ich mach Fernseher aus.
00:37:41
Stehe da.
00:37:42
Nichts passiert, nichts passiert.
00:37:43
Puff, geht der Fernseher an.
00:37:44
Der ist ein Heelos, ey.
00:37:46
Ja.
00:37:48
Gruselig.
00:37:48
Wieder ausgemacht.
00:37:49
Geht wieder an.
00:37:49
Und ich stehe da.
00:37:50
Was ist das denn hier?
00:37:51
Stecker gezogen?
00:37:52
Ja.
00:37:52
Und dann?
00:37:53
Und dann war ...
00:37:54
Da hat der Geist geguckt.
00:37:56
Da hat er erstmal geguckt, der Geist.
00:37:57
Ja.
00:37:58
Aber dann hab ich halt den Stecker gezogen.
00:38:00
Ja.
00:38:01
Den Ingo-und-Sam-Beroni-Stecker.
00:38:03
Ja.
00:38:03
Weil der hat den ja rausgebracht.
00:38:05
Und dann am nächsten Morgen hab ich dann nicht mal dran gedacht.
00:38:09
Fernseher angemacht.
00:38:10
Wieso geht der Fernseher nicht an?
00:38:11
Ach so, ja, Stecker ist draußen.
00:38:12
Stecker wieder reingemacht.
00:38:13
Und aus irgendeinem Grund hat der Fernseher das einfach als Anlass genommen.
00:38:18
Oh ja, gut, entschuldige.
00:38:19
Ich bin mal auf Werkseinschränkungen zurück, ne?
00:38:21
Alles auf Null?
00:38:22
Alles auf Null, ne?
00:38:23
Dann würde ich jetzt mal alles auf Werkseinschränkungen zurücksetzen.
00:38:25
Wenn man den Stecker zieht.
00:38:28
Ihr habt einen Geist.
00:38:30
Ihr habt einen Geist und jetzt meinen Fernseher nicht mehr auf gut.
00:38:34
Und dann lad die mal auf einmal.
00:38:35
Lässt du das dann auch erstmal so?
00:38:36
So bin ich dann immer.
00:38:37
Ja, dann ist Sat.1 jetzt halt auf der 86.
00:38:40
Komisches Beispiel.
00:38:41
Würde ich jetzt nicht gucken, aber du weißt, was ich meine.
00:38:45
Das sind die Leute, wo dir die Backofen-Uhr richtig geht.
00:38:48
Sofort die Wohnung verlassen.
00:38:49
Das sind Creeps.
00:38:51
Weißt du, was bei mir das Problem ist?
00:38:52
Weil die lesen die Anleitung von einem Backofen, um die Uhr richtig zu stellen.
00:38:55
Das ist komisch, ja.
00:38:57
Dem Zeit, dem Zeit, die Leute.
00:38:59
Bei mir ist Backofen direkt über Mikrowelle.
00:39:03
Und beide haben eine Uhr.
00:39:05
Und die gehen nie gleich.
00:39:09
Irgendwann verändern die sich, ne?
00:39:10
Weil die sind dann wahrscheinlich so zwei Sekunden dahinter.
00:39:12
Und so ab März ist das dann so eine Mikrowelle.
00:39:15
Dann musst du die wieder zurückstellen.
00:39:17
Oh ne, dann lieber direkt falsch machen.
00:39:19
Du kriegst so richtig Mixed Signals.
00:39:21
So, meine Mikrowelle sagt, es ist so und so viel.
00:39:23
Mein Backofen sagt, es ist so und so viel.
00:39:24
Und die Wanduhr sagt, nee, stimmt ja nicht, es ist so und so viel.
00:39:27
Aber der Fernsehgeist, wenn er nochmal kommen muss, muss Bescheid sagen.
00:39:29
Ja.
00:39:29
Würde mich interessieren.
00:39:31
Der FG.
00:39:32
Da musst du aufpassen.
00:39:33
So, wir kommen mal zu den fünf Fragen, oder?
00:39:35
Können wir tun, Fischen.
00:39:42
Ich glaube, ich bin so richtig dumm, guck mal.
00:39:44
Ich habe mir auch zwei Fragen aufgeschrieben, falls wir nichts zu erzählen haben.
00:39:47
Ja, frag mal.
00:39:49
Ich kann mich an die Frage erinnern, was ich hier eigentlich fragen wollte.
00:39:53
Ich wollte fragen, ob du schon mal in einem Labyrinth warst.
00:39:57
Aber weißt du, was ich geschrieben habe?
00:39:58
Boah, gute Frage.
00:39:59
Aber Tommi, weißt du, was ich hier geschrieben habe?
00:40:01
Warst du schon mal in einem Land?
00:40:04
Nee, nur in der BAD GmbH.
00:40:07
Ja, warst du schon mal in einem Land?
00:40:08
In einem besetzten Land.
00:40:10
Also in einem Land warst du schon mal?
00:40:13
In einem Land war ich schon.
00:40:14
Gut.
00:40:15
Legoland in Dänemark.
00:40:16
Gut.
00:40:16
Aber ich war, ich glaube, ich war noch nie in einem Labyrinth.
00:40:21
Ich nämlich auch nicht.
00:40:23
Obwohl, bestimmt in so einem kleinen Freizeitpark.
00:40:25
Aber so eins für Kinder, wo man dann im Notfall auch.
00:40:28
Also das wäre auch nichts für mich.
00:40:30
Ich glaube, da würde Klaustrophobie wieder kicken.
00:40:31
Wenn du merkst.
00:40:33
Weil es sind dann ja so riesen Buchsbaumhecken, die kannst du nicht hochklettern.
00:40:36
Was ist denn der Trick von einem Labyrinth?
00:40:38
Dass man sich verirrt.
00:40:40
Ja, genau.
00:40:41
Aber also, es gibt aber, der Trick ist quasi, man muss da durch, um rauszukommen dahinter, oder was?
00:40:48
Das hat ja ein Anfang und Ende, ja.
00:40:51
Okay, also das ist quasi einfach nur ein komplizierter Weg raus.
00:40:54
Genau, und der Trick, der Macher des Labyrinths ist ja, du gehst erstmal, du gehst und gehst und gehst und bist irgendwann dann logischerweise in einer Sackgasse.
00:41:02
Und dann, das ist ja so geplant, dann gehst du zurück und vergisst dann, wo die Abzweigung war, um den anderen Weg zu gehen, als den, den du genommen hast.
00:41:09
Ah, okay.
00:41:10
Und das ist das Problem.
00:41:11
Und wenn du dich da dann verirrst, dann bist du nicht am Arsch, aber dann wird es richtig schwer.
00:41:16
Ah, ja.
00:41:17
Boah, zum Glück habe ich den Kompass von Ross Anthony, ey.
00:41:21
Ja.
00:41:22
Ich würde es einfach kaputt machen, Klaustrophobie.
00:41:25
Ich würde es, glaube ich, kaputt machen.
00:41:26
Ich würde dann bei der ersten Abzweigung so richtig viele Sträucher rausreißen.
00:41:29
Dann weiß ich, hier war das.
00:41:31
Mit der Heckenschere von Martin Rütter.
00:41:34
Obwohl, das ist zu nah dran.
00:41:35
Der ist draußen, der ist mit Hunden und so.
00:41:37
Zu nah dran.
00:41:38
Martin Rütter, was wird der machen?
00:41:39
Martin Rütter macht so Schutzanzüge.
00:41:41
Ja, genau.
00:41:42
Schutzanzüge für Fleischereien.
00:41:47
Der ist ja total reich geworden, weil der mit Tönnies, ja, weißt du, das wäre dann so ein Gespräch.
00:41:50
Das ist der Nummer eins Zulieferer für Tönnies-Anzüge.
00:41:52
Der ist steinreich.
00:41:54
Es gibt eh manchmal so Gespräche über Prominente, wo man sagt, der ist richtig reich, weil bla bla bla.
00:41:58
Da gibt es immer so Investitionssachen, die so völlig gut gegangen sind.
00:42:02
Was glaubst du, wer ist der reichste Promi in Deutschland?
00:42:07
Jauch.
00:42:07
Jauch.
00:42:11
Jauch soll mal was geben.
00:42:12
Es gibt immer online manchmal so Sachen.
00:42:15
Generell muss man mal sagen, diese ganzen Sachen, wo da steht, Prominente, das und das verdienen die.
00:42:19
Das ist so dermaßen falsch.
00:42:22
Ja.
00:42:23
Jedes Mal.
00:42:23
Ja.
00:42:24
Also ich weiß gar nicht, wie das, also das wird dann manchmal auch so als Quellen benutzt und so.
00:42:28
Das ist völlig absurd, wie, aber wie falsch das teilweise ist.
00:42:31
Egal.
00:42:33
So, wir kommen zu den fünf Fragen.
00:42:37
Was glaubst du, ist das teuerste, was Jauch hat, so aus Spaß?
00:42:40
Was jetzt nicht irgendwie, also man sagt ja, dass es dem so halb Potsdam gehört, aber unabhängig davon.
00:42:45
WM-Ball vom Finale 58.
00:42:49
Solche Sachen hat der.
00:42:53
Denkst du den Leichnam von Gerd Müller?
00:42:57
Ja, den hab ich mir gekauft auf der Auktion.
00:42:59
In New York.
00:43:02
Der hat auf jeden Fall, der hat irgendwas Cooles.
00:43:06
Also das finde ich dann, das ist das Coole.
00:43:07
Der hat den Leichnam von Gerd Müller.
00:43:08
Ja, ja, aber der hat irgendwas Cooles.
00:43:10
Ähm, so.
00:43:11
Ich wollte noch eine Sache sagen, die wirklich fies ist unter Freunden.
00:43:15
Die was?
00:43:15
Die wirklich fies ist und die aufhören muss.
00:43:17
Eine Sache, die man unter Freunden macht, muss ich auch, das ist gemein, das macht man nicht.
00:43:21
Nämlich, ich weiß nicht, ob du das kennst, jemand kommt von der Toilette zurück oder wo auch immer.
00:43:26
Und dann ist so dessen Portemonnaie weg oder das Handy.
00:43:29
Aha.
00:43:30
Und dann so, nee, wir haben das nicht.
00:43:31
Keine Ahnung.
00:43:32
Und dann den zu lang oder die zu lang damit quälen.
00:43:35
Ah ja.
00:43:36
Das ist immer so, wenn das jemand macht, das ist kein guter Scherz.
00:43:40
Heutzutage.
00:43:41
Weil Portemonnaie oder Handy weg, das macht den Leuten richtig Puls.
00:43:45
Und das ist unnötig, finde ich.
00:43:47
Prinzipiell.
00:43:48
Ich hab einen Freund, der das immer macht.
00:43:50
Der nimmt immer von Leuten so, wenn die dann das Handy weghaben und guckt einen dann so an.
00:43:53
Hey, verarschen wir den.
00:43:54
Das ist aber auch so 10 Minuten lang.
00:43:56
Wo ist denn das?
00:43:56
Ja, scheiße, muss ich jetzt die Karten sperren lassen.
00:43:58
Ne, warte mal.
00:43:59
Da ist dann jemand so, was soll denn das?
00:44:02
Dann hau ihm lieber in die Fresse.
00:44:04
Das so als Scherz.
00:44:05
Komm gleich wieder.
00:44:06
Lass ihn mal richtig zusammenschlagen.
00:44:08
So als Gag.
00:44:10
Und dann sieht er so eine Notaufnahme.
00:44:12
Alle gehen so hin.
00:44:13
Prank!
00:44:14
Naja, also so ein bisschen ärgern finde ich eigentlich witzig.
00:44:18
Ja, aber zu lang.
00:44:20
Das ist dann so.
00:44:22
Was wirklich witzig ist, ist einfach so mit unterdrückter Nummer anrufen.
00:44:26
Das ist lustig.
00:44:26
Am besten Festnetz.
00:44:28
Hat keiner mehr?
00:44:29
Mit Festnetz anrufen oder auf dem Festnetz anrufen?
00:44:30
Auf dem Festnetz anrufen.
00:44:31
Lass derjenige aufstehen.
00:44:34
Stell dir mal vor, du wärst zu Hause und dann klingelt dein Festnetz.
00:44:40
So, kommen wir zu den Fragen.
00:44:43
Erste Frage.
00:44:45
In welchen Alltagssituationen brauchst du eine Hymne?
00:44:47
Brauchst du Hintergrundmusik?
00:44:48
Findest du das richtig geil?
00:44:49
Weil ich zum Beispiel brauche, damit du weißt, worauf ich hinaus will, Autobahnauffahrt ohne
00:44:54
ein geiles Lied, wo der Bass einsetzt, während du gerade rüberziehst.
00:44:58
Das ist absolut notwendig.
00:45:00
Hast du noch, wenn du einen Erfolg gefeiert hast oder wenn du Kummer hast oder keine Ahnung,
00:45:06
wo brauchst du so Hymnen?
00:45:07
Wo brauchst du so Hans-Zimmer-Background-Musik?
00:45:09
Ich muss jetzt nicht Hans-Zimmer-Musik sagen, du weißt, was ich meine.
00:45:12
In welchen Situationen brauchst du extra Schub-Audio?
00:45:16
Wenn ich alle Jubeljahre im Tischtennis mal wirklich deutlich hinten liege.
00:45:21
Steht so 9-2.
00:45:23
Für meinen Bruder beispielsweise.
00:45:27
Und dann kommt man zurück.
00:45:29
9-3.
00:45:31
9-4.
00:45:32
Dann macht man so Fluch der Karibik-Land-in-Sicht-Musik.
00:45:39
Weil man sieht, wie der Land in Sicht ist.
00:45:43
Also bei Aufholjagden bei Tischtennis, da brauche ich so eine große Land in Sicht.
00:45:48
Da braucht man so Audio-Lock unter die Flügel.
00:45:51
Ich bin da.
00:45:53
Ja, ist nicht gut.
00:45:56
Autobahnauffahrt finde ich geil.
00:45:59
Aber hältst du da...
00:46:00
Naja, warte mal.
00:46:02
Weil eine Hymne ist ja schon immer dasselbe Lied in immer derselben Situation.
00:46:08
Aber du willst ja nicht immer dasselbe Lied haben, wenn du auf der Autobahn fährst.
00:46:10
Ich muss auch nicht, aber ich finde es schön.
00:46:13
Ich finde es geil, wenn man auf der Autobahn fährt.
00:46:16
Musik laut dann.
00:46:20
Ja, stimmt.
00:46:22
Kennst du das, wenn du so geile Mucke hörst?
00:46:26
Und dann passiert so richtig viel in der Musik und du musst so...
00:46:29
Und dann ist es so rot.
00:46:32
Das ist eh so geil.
00:46:34
Du hast so einen richtig fiesen Drop beim Techno.
00:46:38
Und du stehst da, Alter.
00:46:41
Ja, oder wenn du...
00:46:42
Du hast so ein Lieblingslied.
00:46:43
Und da gibt es so gewisse Stellen, die du so doller fühlst.
00:46:46
Aber in dem Moment hast du es nicht so gefühlt.
00:46:48
Du machst das Lied nochmal von vorne.
00:46:49
Und dann so...
00:46:50
Und das Hirn sagt so, ja, jetzt haben wir genug Hormone rausgespielt.
00:46:53
Das ist okay, jetzt kannst du es laufen lassen.
00:46:55
Das finde ich auch immer geil.
00:46:57
Manchmal wichte ich vor, dass ich das gleiche Lied so viermal von vorne anmache.
00:46:59
Nee, ich habe es noch nicht so gefühlt, wie ich es fühlen müsste.
00:47:01
Da war ich gerade glücklich, obwohl ich traurig sein müsste.
00:47:06
Ich brauche mal wieder deine Hilfe.
00:47:10
Wir müssen wieder ein neues Wort oder einen neuen Satz erfinden.
00:47:12
Du hast mir schon mal geholfen.
00:47:14
Aber da habe ich dir das Problem hier erzählt,
00:47:17
von dem Problem erzählt, wenn eine andere Person dir was auf dem Handy zeigen will
00:47:21
und guckt dann so erwartungsvoll und zeigt dir so sein Handy.
00:47:24
Und in dem Moment wird der Screen schwarz oder er kriegt eine Nachricht
00:47:28
und das, was man sehen soll, wird nicht gezeigt.
00:47:30
Dann meinte ich so, dafür muss es ein Wort geben,
00:47:32
damit man sagen kann, hier, das Handy.
00:47:34
Und da hast du gesagt, dein Handy liefert nicht.
00:47:36
Das benutze ich auch im Alltag.
00:47:38
Hier liefert nicht.
00:47:39
Und dann gucken die, ach so, ja, sorry.
00:47:41
Ich zeige es nochmal.
00:47:43
Ich habe eine neue Situation wieder festgestellt, die es gibt.
00:47:47
Und zwar, du bist zu dritt an einem Tisch, privat irgendwo.
00:47:52
Und eine Person steht auf, geht in die Küche.
00:47:55
Und das, was du jetzt erzählen willst als Sitzenbleibender,
00:47:57
wäre für die aber auch interessant.
00:47:59
Du fängst gerade die Geschichte an und dann geht die Person raus.
00:48:02
Und dann sagst du aber der anderen Person, der dritten,
00:48:04
die mit dir am Tisch sitzt, willst du irgendwie sagen,
00:48:07
ich erzähle dir das jetzt nicht, weil sonst muss ich es zweimal erzählen.
00:48:11
Das ist für dich alle relevant.
00:48:12
Kennst du diese Situation?
00:48:14
Ja, so ein bisschen.
00:48:15
Dafür braucht man einen Satz.
00:48:18
Weil das ist sonst eine Doppeltgeschichte.
00:48:20
Ich weiß nicht, wie man das nennen soll.
00:48:21
Verstehe schon.
00:48:23
Was mir dann aber auch noch passiert ist.
00:48:25
Warte, ich gehe mal kurz abwaschen.
00:48:27
Sag mal, was ist denn passiert?
00:48:29
Ich könnte es jetzt erzählen, aber du musst es gleich nochmal erzählen.
00:48:31
Ich habe einen Vorschlag.
00:48:34
Ich würde ein Verb draus machen.
00:48:36
Und ich würde sagen, nee, ich will nicht doppelmoppeln.
00:48:40
Super.
00:48:41
Direkt gekauft.
00:48:42
Ich will nicht doppelmoppeln.
00:48:43
Nein, ich will nicht doppelmoppeln.
00:48:44
Weil es ist so, du erzählst die Geschichte zweimal,
00:48:46
weil sonst kommt die Situation, du erzählst der Person,
00:48:49
die sie sitzen geblieben ist, die Geschichte.
00:48:50
Und gerade auf dem Peak, wo die Pointe kommt,
00:48:52
oder die andere Person sagt, worüber redet ihr?
00:48:54
Dann musst du nochmal Lied von vorne.
00:48:56
Nee, ich habe nur gerade gesagt.
00:48:57
Also ja, Steffen ist tot.
00:49:01
Aber die Pointe kommt noch.
00:49:03
Ist mega lustig gestorben.
00:49:05
Oh Gott, Entschuldigung.
00:49:09
Ich streue mir auf.
00:49:11
Nee, warte, ich will nicht doppelmoppeln.
00:49:12
Sehr gut, ich verlasse es drauf.
00:49:15
Dritte Frage.
00:49:16
Da muss ich den Comedian Fabian Raschagei zitieren.
00:49:18
Der hat einen Reel hochgeladen.
00:49:20
Das fand ich ganz interessant.
00:49:22
Und ein guter Punkt bei Instagram.
00:49:25
Nämlich, der hat so gesagt, friendly reminder,
00:49:27
du bist nicht selbstreflektiert,
00:49:28
wenn du immer nur die negativen Sachen von dir reflektierst.
00:49:32
Sondern auch mal die positiven.
00:49:33
Da habe ich nie drüber nachgedacht.
00:49:35
Weil ich finde auch, selbstreflektieren ist immer
00:49:36
konnotiert mit, was habe ich schlecht gemacht.
00:49:39
Okay, da habe ich schlecht gemacht,
00:49:42
das müsste ich verbessern,
00:49:43
das kann auf andere Leute so und so gewirkt haben.
00:49:46
Deswegen einfach mal ganz plakativ die Frage zu dir.
00:49:48
Worum bist du gut?
00:49:50
Was findest du gut an dir?
00:49:53
Erstmal ganz kurz,
00:49:53
du kennst so Sätze,
00:49:55
die Leute sagen, wo man beim Hören schon,
00:49:59
dadurch, dass sie das sagen,
00:50:00
weiß, dass es nicht stimmt.
00:50:02
Es gibt dann zum Beispiel so Leute,
00:50:03
die sagen, ich bin mega selbstreflektiert.
00:50:05
Achso, ja, ja.
00:50:06
Wenn du das sagst,
00:50:07
dann bist du gar nicht selbstreflektiert.
00:50:10
Ich bin so ein Mensch,
00:50:11
find ich generell schon schlimm.
00:50:13
Niemand ist irgendwas mega.
00:50:17
Ich bin mega blabber.
00:50:19
Ja, stimmt.
00:50:20
Du weißt, was ich meine,
00:50:20
gerade so im Zusammenhang mit anderen Menschen.
00:50:25
Was ist eine gute Eigenschaft?
00:50:26
Ganz offensiv sagen.
00:50:27
Was ist eine gute Eigenschaft?
00:50:30
Was ist eine gute Eigenschaft?
00:50:32
Bist du ein guter Freund?
00:50:40
Also, ich glaube,
00:50:42
ich glaube, man kann wirklich
00:50:45
gut mit mir verschiedener Meinung sein.
00:50:48
Weil ich das wirklich trennen kann.
00:50:53
Ob man bei einem Thema einer Meinung ist oder nicht
00:50:56
und ob man trotzdem irgendwie befreundet ist oder nicht.
00:50:58
Ja, da würde ich dir recht geben.
00:51:00
Also, ich kann mich wirklich anschreien mit Leuten
00:51:04
über irgendwas.
00:51:06
Aber das ändert überhaupt nichts an der sonstigen Beziehung.
00:51:12
Ja.
00:51:13
Das, was unserer Gesellschaft extrem fehlt,
00:51:16
kann ich sehr gut, tatsächlich.
00:51:18
Kann ich mega gut.
00:51:19
Ich behaupte ja nach wie vor,
00:51:20
das ist mein Lieblingsthema Social Media,
00:51:22
dass das im Analogen sehr viele Leute können.
00:51:26
Glaube ich.
00:51:29
Dazu hatte ich mir eine Frage aufgeschrieben.
00:51:31
Aber die ist jetzt zu groß.
00:51:32
Die können wir vielleicht nächstes Mal drüber reden.
00:51:33
Machen wir.
00:51:34
Weil du sagst ja oft so Social Media, Social Media, Social Media.
00:51:39
Wie würde denn...
00:51:41
Jetzt stellst du die Frage ja doch.
00:51:43
Oder anteasern.
00:51:44
Ich sage sie, aber wir müssen jetzt nicht darüber reden.
00:51:46
Die Frage wäre gewesen,
00:51:47
wie würde denn eine Social Media Plattform aussehen,
00:51:50
die du gut findest?
00:51:52
Also, was würde die für Kriterien quasi erfüllen?
00:51:55
Muss ich mir Gedanken zu machen.
00:51:57
Okay.
00:52:01
Nächste Frage.
00:52:03
Ich habe eine Doku gesehen,
00:52:05
über die Brände in Los Angeles.
00:52:07
Und ich will jetzt gar nicht so deep darauf eingehen,
00:52:09
weil das ist ganz furchtbar, was da passiert ist.
00:52:11
Aber es geht eher so um so Soft Facts dazu.
00:52:14
Nämlich da haben Leute immer gesagt,
00:52:15
die sind da nochmal reingelaufen und haben so,
00:52:17
was sie so gerettet haben.
00:52:19
Also sie hatten noch genug Zeit.
00:52:20
Das waren jetzt keine Leute,
00:52:21
wo irgendwie da die Katze brennt oder sonst was.
00:52:22
Sondern die sind rein,
00:52:23
weil in anderthalb Stunden kommt das Feuer.
00:52:26
Was würdest du dann retten?
00:52:26
Ich verstehe.
00:52:30
Bei mir ist bei mir aufgefallen,
00:52:31
ich habe gar nicht so viele Sachen außer als Papiere,
00:52:34
an denen ich so hänge.
00:52:35
Weil diese ganzen,
00:52:36
man sagt ja immer so die ganzen Erinnerungen und Kinderfotos,
00:52:38
das ist alles bei meinen Eltern.
00:52:39
Ja, sagte ich mir auch gerade.
00:52:42
Diese ganzen Sachen sind bei meinen Eltern.
00:52:43
Weißt du, welche Idee ich dann nämlich hatte?
00:52:45
Weil ich wohne ja in einem Mehrfamilienhaus.
00:52:47
Ich würde alles, was ich habe, einfach mal rauswerfen.
00:52:49
Irgendwann wird es schon heile bleiben.
00:52:51
Alle Möbel, alles auf die Straße werfen.
00:52:57
Warum?
00:52:58
Ja, runtertragen dauert zu lang.
00:53:00
Aber warum?
00:53:01
Guck mal, du hast vielleicht schöne Möbel, an denen du hängst.
00:53:04
Die würde man ja nicht raustragen.
00:53:06
Aber einfach mal rauswerfen, vielleicht bleibt es ja heile.
00:53:08
Das wäre die Logik.
00:53:09
Einfach alles runterschmeißen.
00:53:11
Du lässt einfach die Schwerkraft auswählen, was bleibt.
00:53:14
Ja, genau.
00:53:15
Und sonst wären es bei mir, glaube ich, wie so Papiere einfach.
00:53:17
Weil die super nervig sind, dann wieder zu holen.
00:53:21
Aber die habe ich auch eigentlich nicht zu Hause.
00:53:25
Das ist dann, wenn man so...
00:53:27
Ich glaube, die Sachen, an denen ich...
00:53:32
In meinem Schlafzimmer hängt ein Bild,
00:53:36
was früher in unserer alten Wohnung hing, seit ich ein Kind bin.
00:53:42
Das mag ich schon sehr gern, das Bild.
00:53:44
Ich glaube, das würde ich retten.
00:53:48
Ja, ansonsten sind echt die coolsten Sachen in meiner Wohnung, finde ich.
00:53:52
Das sind meine Couch und mein Bett.
00:53:55
Beides ungeeignet.
00:53:56
Du willst auch nicht so viel mitnehmen, ne?
00:53:59
Ich stand da so und dachte, woran hänge ich denn hier eigentlich?
00:54:03
Naja, ich hänge schon an vielen Sachen, aber es wäre jetzt nicht...
00:54:05
Ja, aber nicht so, dass du irgendwie dein Leben lang,
00:54:06
oh nein, auf den Tisch wurde gewickelt oder so.
00:54:08
Es sind irgendwie wenig Sachen, die man nicht einfach quasi neu kaufen könnte.
00:54:12
Das meine ich.
00:54:13
Bestimmt vielleicht so ein paar einzelne Kleidungsstücke.
00:54:15
Oder sagen wir es anders, du hast nicht viele Dinge von so ideellen Werten,
00:54:19
wo du mit 80 noch ein Kloß im Hals hast, wenn du sie anguckst.
00:54:22
Meistens Fotos oder so, die nicht wiederherstellbar sind.
00:54:24
Bei dir vielleicht mit deiner Mama Fotos oder so, aber hast du die bei dir
00:54:28
oder hast du die bei deinem Vater?
00:54:29
Bei meinem Vater.
00:54:30
Ja, deswegen, das ist bei mir auch so.
00:54:33
Da kann noch alles abbrennen eigentlich.
00:54:36
Weißt du, was ich meine?
00:54:38
Ja, okay.
00:54:39
Das ist spannend.
00:54:39
Ich dachte, ich bin der einzige Bekloppte, der so gar nicht,
00:54:41
der wäre einfach so, ja, schließ jetzt hier ab, dann gehe ich.
00:54:45
Wenn Frankys Bruder abbrennt, haben wir ein Problem.
00:54:47
Ja, bei mir auch.
00:54:49
Das ist bei mir auch so.
00:54:51
Apropos Frankie.
00:54:54
Letzte Frage.
00:54:55
Wir haben ja schon aufgeklärt, wir haben beide super Eltern.
00:54:58
Alles top.
00:55:01
Aber gibt es irgendwas, was du in deiner Erziehung geändert hättest?
00:55:05
Ah, okay.
00:55:07
Also, was ich anders machen würde?
00:55:10
Wo du im Nachhinein denkst, das hätte ich anders gemacht.
00:55:15
Das ist interessant.
00:55:16
Erstmal ist mir gestern eine Sache aufgefallen, wo ich mir dachte,
00:55:19
krass, okay, das mache ich wirklich wie mein Vater.
00:55:22
Auch so neu.
00:55:23
Und auch so merke ich, ich bin älter geworden.
00:55:26
Und zwar, wenn ich, weiß nicht, ob das ein Ding ist,
00:55:29
oder ob ich das nur so kenne von zu Hause,
00:55:33
dass ich so, wenn ich so umschalte, Fernseher,
00:55:38
dass ich das so kommentiere.
00:55:41
Mit Schnauze.
00:55:43
Fresse.
00:55:43
Und Aussehen.
00:55:44
Je älter man wird, desto mehr kommentiert man auch das Aussehen der Leute.
00:55:46
Das ist mir aufgefallen.
00:55:47
Der denn aus?
00:55:49
Auch so ohne wie.
00:55:50
Der denn aus?
00:55:53
Ern da an.
00:55:55
Ern da an.
00:55:57
Ja, ich habe neulich so einen Wettermann gesehen.
00:56:00
Immer ohne Frage.
00:56:02
Die denn?
00:56:03
Wo sind die denn?
00:56:04
So einen Wettermann gesehen, wo ich dachte, der denn da an?
00:56:08
Ich habe das sogar fotografiert, weil das so komisch aussah.
00:56:11
Weil der sah aus, er war ganz schlecht gekleidet.
00:56:14
Der sah aus, wie die Karte hinter sich.
00:56:18
Er hatte ein grünes Sakko und blaue Hose.
00:56:22
Das sah aus, als wenn da so der Übergang von Land zu Meer wäre.
00:56:30
Ich finde das.
00:56:31
Die Rügen oder Irland.
00:56:32
Ja, das sah so komisch aus.
00:56:36
Wie so ein Wasser.
00:56:38
Ja, wirklich.
00:56:40
Warte.
00:56:40
Du darfst Handy benutzen, oder was?
00:56:44
Achso.
00:56:45
Ja, aber das ist Benni Stöwe.
00:56:47
Weiß der Mann nicht?
00:56:48
Der hat immer lustige Sachen an.
00:56:49
Guck mal hier, sieht man das?
00:56:53
Benni Stöwe Ultra.
00:56:54
Der hatte mal einen Isobaren-Kartenpullover an.
00:56:58
Guck mal hier, auf seinem Pimmel ist Rumänien.
00:57:03
Wo das Spa erfunden wurde.
00:57:06
Okay, also würde ich irgendwas an Frankys Erziehung ändern?
00:57:14
Nicht schwer, ne?
00:57:14
Ich glaube,
00:57:18
ich glaube,
00:57:21
nicht mal dem Frieden willen,
00:57:25
sondern einfach so
00:57:31
der eigenen begrenzten Energie
00:57:33
als alleinerziehender Vater von drei Kindern
00:57:35
im Teenager-Alter geschuldet.
00:57:40
Mein Vater war dann oft nicht konsequent.
00:57:45
Wenn er Sachen verboten hat,
00:57:50
irgendwann ging es dann meistens doch.
00:57:52
Weil er einfach keinen Energie mehr hatte.
00:57:54
Keinen Nerv mehr, ne?
00:57:55
Einfach keinen Nerv mehr hatte, mit mir zu diskutieren.
00:57:57
Ich diskutiere dann auch, ich nerv dann übertrieben.
00:58:00
Aber hätte er es dann geschafft?
00:58:01
Weil nur dann hätte er es ändern können.
00:58:02
Glaubst du, wenn er noch einmal länger härter geblieben wäre?
00:58:06
Weiß ich nicht.
00:58:07
Aber das, also ich,
00:58:10
man merkt ja,
00:58:12
ob jetzt so bewusst oder unbewusst,
00:58:15
man nimmt so Sachen ja wahr.
00:58:17
So, da ist die Schwachstelle.
00:58:19
Ja, als Kind nimmst du ja Schwingungen viel besser wahr
00:58:22
als als Erwachsener.
00:58:22
Ja genau, und du merkst,
00:58:23
das ist das schwächste Glied in der Kette hier.
00:58:28
18 Uhr, da ist er müde.
00:58:30
Nee, bei Tante Rina,
00:58:31
da kriege ich am ehesten das, was ich kann.
00:58:34
Weißt du?
00:58:36
Eda brauche ich nicht kommen.
00:58:38
Die ist so mit Frankie.
00:58:40
Weißt du so?
00:58:40
Du identifizierst ja so Sachen.
00:58:43
Wie man auch immer so lernt,
00:58:44
was die so okay finden.
00:58:46
Ich habe irgendwie so mittags Fernsehen geguckt.
00:58:48
Natürlich irgendeine Scheiße, wie meine Eltern sagen würden.
00:58:51
Und dann kamen die,
00:58:51
dann habe ich natürlich gehört,
00:58:52
wenn die reinkamen ins Wohnzimmer,
00:58:54
dann habe ich sofort irgendwie so Löwenzahn,
00:58:57
die Maus oder irgendwas.
00:58:58
Und das war dann so, ah ja, okay.
00:59:00
Na okay, dann gucken wir mal.
00:59:01
Ja genau.
00:59:02
Es werden ja auch umgestaltet wie irgendwelche Mangas,
00:59:04
wie die sich mit Lasern abschießen und so.
00:59:05
Nee nicht Manga,
00:59:06
aber das habe ich ja nie geguckt, die anderen Sachen.
00:59:08
Na genauso wie ich so,
00:59:09
ich habe in jedem Nebenjob,
00:59:10
den ich gemacht habe,
00:59:11
ich habe ja wirklich ganz viele komische Sachen gemacht.
00:59:14
Nach drei, vier, fünf Wochen wusste ich,
00:59:16
kannte ich die Fehler im System.
00:59:18
Ich wusste genau in einem Café oder in einer Bar,
00:59:21
wo der Chef guckt, ob geputzt wurde,
00:59:22
habe ich natürlich nur da geputzt.
00:59:30
Probetraining.
00:59:31
Probetraining.
00:59:32
Bocke ich einfach nicht ein.
00:59:34
10 Euro.
00:59:35
Danke.
00:59:37
Ja das zieht sich dann so durch.
00:59:38
Ja klar, das machst du so viel am Tag.
00:59:40
Das fällt mir jetzt auf.
00:59:41
Bei mir war es immer so,
00:59:41
ich habe mich immer krass,
00:59:43
also ich bin auch handwerklich wie gesagt nicht so begabt,
00:59:45
aber ich bin jetzt auch kein Idiot.
00:59:46
Wenn mir jetzt keiner helfen kann,
00:59:47
dann baue ich dir auch ein Regal auf.
00:59:49
Das ist ja kein Hexenwerk.
01:00:00
Das ist ja kein Hexenwerk.
01:00:01
Bei Umzügen war ich der,
01:00:01
der schleppt durchs Treppenhaus irgendwas,
01:00:03
wo man kommt dorthin und dann habe ich so,
01:00:05
er macht den ganzen filigranen Scheiß,
01:00:07
weil ich mich so blöd fühle,
01:00:08
weil ich mich auch immer so offensiv,
01:00:09
weil ich mich so doof fühle.
01:00:11
Das kommt dann ja sogar gut an,
01:00:13
dann sind wir beim Selbstreflektieren
01:00:16
und das ist eigentlich auch wahrscheinlich,
01:00:18
hätten die das schneller erkennen können,
01:00:20
der stellt sich einfach nur ein bisschen doof.
01:00:22
Der sollte mal schön nehmen,
01:00:24
schließen wir mal ein,
01:00:29
aber irgendwie kriege ich das nicht hin.
01:00:31
Ja, ja.
01:00:33
Hätte wahrscheinlich geholfen.
01:00:35
Aber das ist ja eher ein Fehler an dir.
01:00:38
Ja, genau.
01:00:39
Es wäre jetzt gemein zu sagen,
01:00:40
der Fehler liegt darin,
01:00:41
dass sie das nicht gemerkt haben.
01:00:44
Ach so, okay.
01:00:45
Das ist wirklich schon ein Fehler an mir,
01:00:47
aber der hat sich dann wirklich so durchgezogen.
01:00:50
Und was ich ein bisschen komisch fand
01:00:52
bei meinem Vater,
01:00:55
dass der so,
01:00:57
eigentlich auch nicht,
01:00:59
wenn man wenig Kohle hat,
01:01:01
dann ist ein Auto natürlich auch was total Wertvolles.
01:01:03
Aber mich hat das krass genervt,
01:01:05
als ich den Führerschein hatte,
01:01:06
dass ich nie Auto fahren durfte.
01:01:09
Mich nie Auto fahren lassen.
01:01:11
Warum eigentlich nicht?
01:01:13
Naja, genau.
01:01:14
Aber ich denke mir halt so,
01:01:15
ja, wenn damit was passiert,
01:01:19
Dafür gibt es doch Versicherungen.
01:01:20
Naja gut, aber das Geld war ja quasi immer so kalkuliert,
01:01:22
dass du von Untergrenze Dispo
01:01:24
bis irgendwie ein paar hundert Euro im Plus,
01:01:27
in der Spanne haben wir ja gewonnen.
01:01:29
Ja, wir haben gelebt quasi.
01:01:30
Nee, aber das kommt ja auch in anderen Familien vor,
01:01:32
wo ein bisschen mehr Kohle da ist.
01:01:35
Boomer Eltern haben einen auch,
01:01:36
aber meine Eltern haben mich fahren lassen.
01:01:38
Weil ich kenne das von anderen Freunden,
01:01:39
die immer so, ich darf irgendwie nicht.
01:01:41
Oder sind die Eltern irgendwie Lehrer gewesen?
01:01:43
Oder was weiß ich, Anwälte?
01:01:45
Eine ganz komische Sache,
01:01:47
so ein Kumpel von mir,
01:01:49
der durfte das Auto von seinen Eltern nehmen,
01:01:51
aber der durfte uns in dem Auto von seinen Eltern
01:01:53
nicht mitnehmen.
01:01:55
Hä? Das war vielleicht komisch, Alter.
01:01:59
Oder so Leute,
01:02:00
wo man nicht essen oder trinken durfte im Auto.
01:02:02
Kenne ich auch so.
01:02:03
Der durfte uns nicht mitnehmen? Was?
01:02:07
Verstehe ich bis heute nicht.
01:02:08
Das hat eigentlich keinerlei logische Basis.
01:02:11
Ja, ja.
01:02:14
Boomer sind echt witzig.
01:02:16
Wir werden ja auch so,
01:02:17
unsere Generation wird ja auch so ein Hau haben
01:02:19
an manchen Dingen.
01:02:20
Bin gespannt, was das bei uns wird.
01:02:22
Ist immer ganz so zu behaupten,
01:02:23
als wären wir so die einzigen Coolen.
01:02:24
Dass wenn du in der ersten Zeit das Menschen gibst,
01:02:29
mit der Begründung,
01:02:30
ja, damit die nicht so verweichlichen.
01:02:32
Ja, ja.
01:02:34
Ich würde das auf jeden Fall so machen.
01:02:36
Da haben wir doch mal drüber geredet,
01:02:37
was bei uns so wird,
01:02:38
was bei uns das Gendern wird,
01:02:39
wo wir dann so abwinken.
01:02:42
Meinte ich das nicht?
01:02:44
Ehrlich gesagt ist das bei mir das Gendern.
01:02:48
Gendern ist bei mir das Gendern.
01:02:49
Dass die Tochter mit dem Roboter
01:02:50
oder der Sohn mit dem Roboter zusammen ist.
01:02:53
Dann sitzt du da,
01:02:54
okay, will der F4 auch noch Nutella-Brot haben?
01:02:58
Willst du so cool rüberkommen?
01:03:00
Nein, danke.
01:03:00
Papa, du bist uncool.
01:03:03
Nein, danke.
01:03:05
Ja, okay.
01:03:07
Nein, danke, ich bin ein Roboter.
01:03:09
Ja.
01:03:10
Das ist auch für mich komisch.
01:03:11
Das muss doch für dich selber komisch sein,
01:03:13
dass du hier gerade sitzt als Roboter.
01:03:16
Ja, stimmt.
01:03:19
Ja, da waren schon Fragen.
01:03:21
Mhm.
01:03:22
Ja, aber ich kann ...
01:03:24
Ich weiß auch nicht,
01:03:25
ob ich meinen 18-Jährigen so ein Auto fahren lassen würde.
01:03:30
Franky hat es ja richtig gemacht.
01:03:31
Was soll denn passieren?
01:03:33
Nein, ein Unfall.
01:03:34
Ja, gut, aber auch mit 30.
01:03:36
Also, dir geht es ja ums Auto
01:03:37
oder um die Sicherheit vom Kind?
01:03:38
Beides.
01:03:39
Naja, aber ich dachte mir dann halt so ...
01:03:43
Naja, aber die Folge daraus war,
01:03:46
ich war zwar sauer auf Franky,
01:03:47
aber habe dann halt irgendwie noch mehr gedroppt,
01:03:49
bis ich Kohlesamen hatte für ein eigenes Auto.
01:03:52
Dann hatte ich relativ ...
01:03:53
Ich hatte mit 19 schon ein eigenes Auto.
01:03:55
Geil. Was war das nochmal?
01:03:57
Der hier, ne?
01:03:58
Renault Clio, 95er Baujahr.
01:04:00
Auch in Silber?
01:04:01
Genau den.
01:04:02
Nee, nur als Viertürer.
01:04:04
Der hier hatte nur zwei,
01:04:05
meiner hatte sogar Hintentüren.
01:04:07
Ah, sagt man ja Fünftürer zu, komischerweise.
01:04:09
Nur wegen dem Kofferraum.
01:04:10
Ja, aber man sagt ja dazu auch nicht Dreitürer.
01:04:13
Oder?
01:04:14
Doch. Fünftürer und Dreitürer, ja.
01:04:17
Das sind Leute, die so sofort zurückrollen.
01:04:19
Besser ist.
01:04:21
Fünf Fragen waren das.
01:04:22
Eine knackige Folge.
01:04:24
Knackige Folge.
01:04:26
Abgeknackt.
01:04:27
Haben wir über irgendwas Aktuelles?
01:04:28
Nein, ich will jetzt nicht mehr reden.
01:04:29
Haben wir letztes Mal.
01:04:30
Nächstes Mal wieder.
01:04:32
Passiert ja genug.
01:04:33
Hast du mitbekommen vom Realomat?
01:04:36
Nee.
01:04:37
Wirklich nicht?
01:04:38
Realomat?
01:04:39
Der Realomat.
01:04:40
Der Realomat ist quasi wie der Valomat,
01:04:45
nur dass der sich,
01:04:46
also der Valomat bezieht sich ja auf Parteiprogramme
01:04:49
und der Realomat bezieht sich auf tatsächliche,
01:04:54
auf tatsächliches Abstimmungsverhalten der letzten Legislaturperiode.
01:04:59
Als?
01:05:00
Von Parteien.
01:05:02
Verstehst du?
01:05:03
Nee, sag nochmal, das hab ich jetzt nicht gerallt.
01:05:06
Abstimmungsverhalten?
01:05:07
Abstimmungsverhalten von Abgeordneten aus Parteien
01:05:10
in der letzten Legislatur.
01:05:12
Deshalb Realomat, weil in Wahlprogrammen steht viel,
01:05:15
wie dann letzten Endes irgendwie Politik gemacht wird.
01:05:18
Es steht dann nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
01:05:20
Deshalb Realomat.
01:05:22
Wo sich dann rausstellt,
01:05:22
die Grünen sind eigentlich eine sehr konservative Partei zum Beispiel.
01:05:25
Oder Stimmen konservativen, jetzt als Beispiel.
01:05:28
Ja genau, wie auch immer.
01:05:29
Also du beantwortest da auch Fragen
01:05:31
und dann kommt da vielleicht irgendwas raus,
01:05:34
was gar nicht so intuitiv ist,
01:05:35
aber in der Realität haben die halt so und so abgestimmt.
01:05:39
Auch wenn es im Wahlprogramm,
01:05:40
auch wenn laut Wahlprogramm vielleicht die andere Partei rauskommen würde.
01:05:44
Ah, also ist ja eigentlich besser.
01:05:47
Ja, schon, aber es guckt halt in die Vergangenheit immer.
01:05:51
Ja.
01:05:52
Muss es ja.
01:05:54
Ja.
01:05:55
Und ein Wahlprogramm geht ja in die Zukunft, aber…
01:05:58
Aber beim Abstimmen guckt man ja sowieso eigentlich irgendwie
01:06:01
in die Vergangenheit.
01:06:03
Wie meinst du?
01:06:03
Als Wähler.
01:06:05
Achso.
01:06:05
Wurde ich verarscht?
01:06:09
Guckt man wirklich so sehr auf die Wahlprogramme
01:06:11
oder guckt man ein bisschen auch in,
01:06:13
wie war das jetzt eigentlich?
01:06:15
Ich glaube vielmehr das Zweite.
01:06:16
Ich glaube ehrlich gesagt,
01:06:17
Menschen haben so zwei, drei Themen, die sie interessieren.
01:06:22
Und dann haben die so ein paar Leute,
01:06:23
denen die überhaupt die Chance geben,
01:06:26
so ihre Takes dazu zu sagen.
01:06:29
Und aus denen entscheiden die dann.
01:06:32
Ja.
01:06:32
Ich bin gespannt, ob zur nächsten Bundestagswahl
01:06:35
die Journalisten daraus lernen,
01:06:38
dass Prognosen in diesen Zeiten
01:06:41
mich überhaupt keinen Sinn mehr machen,
01:06:43
seitdem du bist wirklich jetzt zwei Monate
01:06:44
oder einen Monat vor der Wahl.
01:06:46
Aber so dieses von einem halben Jahr,
01:06:49
das ist alles.
01:06:49
Guck doch mal jetzt schon wieder.
01:06:51
Also wie schnell die Leute auch wieder vergessen
01:06:53
und wie schnell sie neue Narrativen hinterherlaufen
01:06:56
und sonst wie.
01:06:58
Prognosen so ein Dreivierteljahr vorher,
01:07:00
das ist einfach nur Clickbaiting.
01:07:01
Nichts anderes.
01:07:03
Es begann mit Harris in den USA.
01:07:06
Was ich da für Artikel gelesen habe,
01:07:08
dass Trump überhaupt antritt und so.
01:07:10
Völliger Quatsch.
01:07:11
Und Harris wird haushoch.
01:07:13
Und das ist dieses Jahr relativ spät,
01:07:14
das ist reingestartet und so.
01:07:17
Ja, aber das Schlimme ist,
01:07:19
die Leute lernen nicht daraus.
01:07:21
Ja, genau.
01:07:22
Es wird wieder Leitartikel geben wie so
01:07:24
das und die Grünen so und die FDP so
01:07:26
und SPD und AfD.
01:07:28
Ja, aber auch die Leute,
01:07:31
es ist irgendwie eine endlose Wiederholung
01:07:35
des immer Gleichen.
01:07:36
Ja.
01:07:38
Und das ist irgendwie blöd.
01:07:40
Mhm.
01:07:41
Weil wenn man irgendwie will,
01:07:43
dass die AfD wenig zu melden hat,
01:07:46
dann muss man offensichtlich irgendwas ändern,
01:07:48
weil die hat in den letzten zehn Jahren
01:07:50
sich einfach verdoppelt und dreifacht.
01:07:52
Mhm.
01:07:52
Das heißt, man muss an irgendeiner Stelle
01:07:54
Schraube drehen.
01:07:56
Ja, und bei allen,
01:07:58
genau wo wir letzte Woche drüber geredet haben,
01:08:01
dass man aus guten Absichten
01:08:02
gegen sie machen will,
01:08:03
auch wirklich darüber nachdenken,
01:08:04
ist das jetzt wirklich konstruktiv,
01:08:06
hilft das oder ist das eher für mich
01:08:08
und zu zeigen, meinen Followern
01:08:10
oder wem auch immer,
01:08:11
oder meinem Umfeld zu zeigen,
01:08:12
ich bin einer von den Guten,
01:08:13
obwohl es eh alle schon wissen.
01:08:15
Und man muss wirklich mal,
01:08:17
jetzt vielleicht doch eine kurz innerliche Sache,
01:08:19
man muss wirklich mal diesen Gedanken zulassen,
01:08:21
dass eine hohe Wahlbeteiligung
01:08:24
nicht zwangsläufig bedeutet,
01:08:31
aber ganz am Anfang von Hack
01:08:33
habe ich das schon gesagt,
01:08:35
dass so dieses bloße geht alle wählen
01:08:38
komplett wertlos ist.
01:08:39
Aber warum ist das?
01:08:40
Du hast ja Politikwissenschaft studiert,
01:08:42
wieso ist das wertlos?
01:08:43
Ich weiß es nicht.
01:08:43
Naja, nee, also das hat einfach,
01:08:47
also dieses geht alle wählen
01:08:48
hat ja die Prämisse,
01:08:49
wenn alle wählen gehen,
01:08:51
also alle wählen was Gutes,
01:08:52
alle wählen das, was ich will,
01:08:54
das ist ja dahinter.
01:09:01
Die Wahlbeteiligung war sehr hoch
01:09:03
und die AfD war immer sehr stark.
01:09:06
Und das heißt für mich,
01:09:08
viele Leute gehen wählen,
01:09:09
heißt nicht zwangsläufig eine schwache AfD.
01:09:12
Also nur weil viele Leute wählen gehen,
01:09:13
heißt nicht, dass viele Leute das wählen,
01:09:15
was man vielleicht will, was rauskommt.
01:09:17
Und deshalb ist dieses geht alle wählen
01:09:20
ohne irgendwas
01:09:21
so ein bisschen blöd.
01:09:23
Ich glaube die Leute wollen generell.
01:09:25
Aber zieht sich das nicht auf die Umfragen dann immer?
01:09:27
Wie?
01:09:30
Naja, es gibt ja Umfragen
01:09:31
und wenn dementsprechend viele dann wählen,
01:09:35
das ist dann ein ähnliches Ergebnis.
01:09:39
Wie meinst du?
01:09:41
Naja, Umfragen,
01:09:42
ich bin eh bei so Umfragen
01:09:43
bin ich wirklich immer total skeptisch.
01:09:45
Aber,
01:09:48
also Leute zum Wählen auffordern
01:09:49
hat die Prämisse,
01:09:51
wenn viele Leute wählen,
01:09:51
dann wählen die das, was ich will,
01:09:53
was rauskommt.
01:09:54
Aber auf bezieht sich das denn,
01:09:55
dass so viele Leute,
01:09:56
auch Politikwissenschaftler das immer sagen?
01:09:59
Naja,
01:10:00
weil die Leute halt glauben,
01:10:03
weil die Leute nicht wahrhaben wollen,
01:10:05
dass es wirklich
01:10:07
einen relevanten Prozentsatz in Deutschland gibt,
01:10:09
der Rechtsaußen wählen will.
01:10:11
Das wollen die Leute nicht wahrhaben.
01:10:15
Ja,
01:10:16
die These ist ja immer,
01:10:17
diese Leute gehen auf jeden Fall wählen.
01:10:20
Protest- und Wutwähler
01:10:22
von radikaleren Parteien.
01:10:25
Die gehen eh wählen.
01:10:28
Extreme Parteien
01:10:29
haben immer sehr mobilisierbare Wähler.
01:10:31
Genau,
01:10:32
und darauf beruht ja diese These,
01:10:33
geht alle wählen,
01:10:34
damit der Proportz gleich bleibt.
01:10:36
Aber laut deiner These ist das ja so,
01:10:38
dass dadurch auch Leute mobilisiert werden,
01:10:40
die auch...
01:10:41
Ja genau,
01:10:41
also wer sagt denn,
01:10:42
dass jeder Nichtwähler
01:10:43
dann vielleicht irgendwie,
01:10:45
was weiß ich,
01:10:45
die Grünen wählt?
01:10:46
Also,
01:10:47
warum sollte er?
01:10:49
Also,
01:10:49
es ist ja genauso gut möglich,
01:10:50
dass der dann einfach,
01:10:51
was weiß ich,
01:10:52
was wählt.
01:10:52
Aber das bezieht sich dann ja
01:10:54
auf die Umfragen,
01:10:55
dass diese Leute
01:10:58
dann ja wahrscheinlich eher wählen,
01:11:00
also Leute,
01:11:01
die auf den letzten Drücker Wähler sind,
01:11:03
das bezieht sich ja wahrscheinlich
01:11:03
auf Umfragen,
01:11:04
sind Wähler,
01:11:05
die sonst immer irgendwelche
01:11:07
Mitte-Parteien gewählt haben,
01:11:09
vielleicht.
01:11:09
Ich weiß es nicht.
01:11:10
Ich verstehe gar nicht,
01:11:11
warum du da die Umfragen
01:11:12
mit reinbringst.
01:11:13
Nein,
01:11:14
Umfragen darauf,
01:11:14
was haben sie gewählt,
01:11:15
im Anschluss,
01:11:16
wird auch manchmal gemacht.
01:11:17
Und dann,
01:11:17
dass quasi die Leute,
01:11:19
die zuletzt mobilisiert wurden,
01:11:20
vielleicht eher Mitte-Parteien
01:11:22
gewählt haben,
01:11:23
vielleicht bezieht sich das auf,
01:11:24
ich weiß es nicht.
01:11:25
Keine Ahnung.
01:11:25
Ja.
01:11:26
So.
01:11:27
Leute,
01:11:27
das war gemischtes Hack für diese Woche.
01:11:30
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:11:31
Wir hören uns nächste Woche Mittwoch wieder.
01:11:33
Ihr wisst Bescheid,
01:11:34
Mittwoch ist und bleibt Hacktag.
01:11:35
Bleibt gesund,
01:11:36
bleibt stabil,
01:11:36
seid bitte lieb zueinander.
01:11:39
Wir sehen uns jetzt
01:11:40
die nächsten Tage und Wochen
01:11:42
irgendwo auf Tour.
01:11:43
Ich freue mich sehr.
01:11:45
Tommi Schmitz,
01:11:46
er war bestimmt bald wieder im TV.
01:11:48
Im Fernsehen.
01:11:49
In jedem Fall sehen wir uns
01:11:50
hier auf YouTube.
01:11:50
Auf eurem Spotify jeden Mittwoch.
01:11:53
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:11:54
War Sonntag klein gegen groß.
01:11:56
Wirklich?
01:11:56
Mhm.
01:11:57
Ah ja.
01:11:58
Liebe Grüße von Kai.
01:11:59
Wie viel Uhr ist das?
01:12:00
20.15 bestimmt, wa?
01:12:01
Nee, nee,
01:12:02
da ist erst die Aufzeichnung.
01:12:03
Ach so.
01:12:03
Die hat erst,
01:12:04
glaube ich,
01:12:04
im März gesendet.
01:12:05
Ach so, okay.
01:12:06
Ich hab Kai extra gefragt,
01:12:07
ob ich das erzählen darf
01:12:07
oder ob die so sind,
01:12:08
dass man so tun soll,
01:12:09
als wäre das live.
01:12:10
Weißt du ja nie,
01:12:11
im Fernsehen ist ja mittlerweile.
01:12:12
Kai ist ja auch so,
01:12:12
du kommst da an,
01:12:13
hast du schon,
01:12:13
bist du schon live mit ihm
01:12:15
auf TikTok aufgewacht.
01:12:16
Hi, Tommi.
01:12:18
Leute,
01:12:19
mein Name ist Felix Lobrecht.
01:12:19
Letzte Worte haben immer
01:12:20
mein wunderbarer Tommi Schmitt.
01:12:21
Nee, ich wollte eigentlich nur das sagen.
01:12:22
Ich bin bei klein gegen groß.
01:12:23
Ah ja.
01:12:23
Bin gespannt.
01:12:24
Das will ich aber noch nicht verraten,
01:12:26
was ich da machen muss.
01:12:27
Ah ja.
01:12:27
Aber ich musste dafür lernen
01:12:29
und das kann ich dann mal erzählen.
01:12:30
Ich frag Kai mal,
01:12:31
wenn die Folge vorbei ist,
01:12:32
ob ich das erzählen darf.
01:12:33
Das ist schon ganz witzig.
01:12:34
Ja, okay.
01:12:35
Tommi ist bei klein gegen groß
01:12:37
und ich mach jetzt klein.
01:12:38
Ich bin groß.
01:12:38
Und Tommi groß.
01:12:39
Ja, aber hier,
01:12:40
an der Ortsteilstelle.
01:12:41
Tschüss.
01:12:41
Tschüss.