Zurück zur Startseite
#310 WUBBELWABBA
00:00:15
Zwölf Paar Yeezys, zwei Apple TVs in der Suite. Suite Art, Suite Rap, Suite Dreams. Das, meine Damen und Herren, war Michael Schindler aka Schindi mit seinem altes Lied Dreams, hab ich neulich wieder gehört.
00:00:28
Fand ich gut die Leine. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi, wir sind wieder wer?
00:00:37
Das und du gehst wieder in den Rap rein am Anfang, ist mir aufgefallen. Du hast ne Phase, du bist ja jetzt Techno DJ vom Beruf und da hast du dich irgendwann verabschiedet von den Hip Hop Zitaten und sie sind wieder da.
00:00:48
Hä, ich hab jetzt wieder ein bisschen alte Musik gehört. Aber wir sind wieder wer. Wir beide? Ja. Wir als Deutschland. Wir sind Europameister im Basketball.
00:00:59
Wir sind Europameister im Basketball. Glückwunsch. Und gleichzeitig auch Weltmeister. Als das passiert ist, dachte ich, umgekehrt wäre geiler. Weil ich glaube, als Spieler, der dann irgendwie einen Weltmeistertitel hat, was ja größer ist als der Europameistertitel, ist ja leider so, ist dann so, es ist natürlich unfassbar krass, aber es sind halt nur so 97 Prozent von dem anderen.
00:01:17
Ja, ja, ja. Geografisch macht das keinen Sinn, 97 Prozent, aber vom Glücksgefühl her meine ich. Ja, ja.
00:01:23
Umgekehrt ist doch viel geiler.
00:01:25
Ja, das ist so, als wenn du in einer Schlägerei so den Stärksten zuerst umhaust und dann so eine Woche später nochmal den Viertstärksten.
00:01:32
Genau. Aber hättest du so ne FC Bayern Mentalität, dass du sagst, oder Real Madrid, wir wollen das jetzt weiter so, wir wollen weiter verteidigen diese Titel?
00:01:41
Ich sag's wie es ist. Ich glaube so, nee.
00:01:43
Echt, ich sag's wie es ist, wenn wir jetzt das nächste Mal verlieren, sind wir peinlich.
00:01:48
Peinlich Basketballer. Peinlich Basketballer.
00:01:50
Jetzt gerade Superbasketballer, aber permanent auf der Kante zu peinlich Basketballern, wenn die nicht Weltmeister werden in zwei Jahren, da brauchen die mich nicht unter die Augen zu treten.
00:02:01
Da gibt's ein Autokorso, aber rückwärts fahren alle.
00:02:03
Fackverbot für die Wagner-Brüder.
00:02:05
Ja, genau. Nie wieder reinhören, Verbot.
00:02:09
Denkst du denn auch, wenn du so ein Finale guckst wie das jetzt, Deutschland gegen Türkei, warum guckt man nicht häufiger diese Sportart?
00:02:15
Ja, aber ich kann's mir auch selber beantworten.
00:02:17
Und zwar?
00:02:18
Weil Basketball, ich hab ja auch bei der Olympiade richtig gern Basketball geguckt, Basketball macht dann, man muss emotional involviert sein.
00:02:28
Ja.
00:02:29
Und es fällt mir wirklich schwer, mich emotional zu involvieren im dritten Bundesligaspiel zwischen Alba und Bamberg.
00:02:35
Ja.
00:02:35
Verstehst du?
00:02:37
Scheiße Bamberg.
00:02:38
Selbst wenn ich als Berliner natürlich dann für Alba bin, aber du musst emotional involviert sein, aber wenn man's ist, dann ist es geiler als Fußball.
00:02:46
Weil der Sport einfach viel geiler designt ist.
00:02:49
Ja, okay.
00:02:49
Der ist auf Action ausgelegt. Fußball ist ausgelegt für so Väter, die so dastehen und sagen, was hat der Jürgen gemacht?
00:02:57
Der Jürgen, ja, Fußball lebt einfach von der Spannung, dass so wenig passiert.
00:03:04
Ja.
00:03:04
Das ist so wie in einem Hochsitz, glaube ich. Ich glaube so Jäger, das ist so das gleiche wie Fußball.
00:03:09
Ja, da knippst du dieselben Synapsen an.
00:03:11
Ja, das ist irgendwie so eine Sache passiert.
00:03:14
Ja, es gibt bestimmt so Studien, dass Leute, die so Jäger sind, sich über Proportional für Fußball interessieren.
00:03:20
Ja, das kann sein.
00:03:21
Und Basketballer sind dann eher so Treibjagd.
00:03:24
Ja, sowas.
00:03:24
Wo dann einfach die Tiere, das ist ja ein Treibjagd. Da sind ja erwachsene Männer, die sich dazu verabreden, ja, wir scheuchen die Tiere jetzt einen Ausgang aus dem Wald.
00:03:35
Und Georg, du hast eine orangene Jacke an.
00:03:37
Ja.
00:03:38
Warum? Einfach so.
00:03:39
Wir scheuchen die auf einem Weg durch den Wald und wir stehen alle am Ausgang. Und wenn die kommen, ballern wir so viel wie geht, okay?
00:03:49
Alles klar.
00:03:50
Machen wir.
00:03:51
Aber danach gucken wir noch Sportschau, ne, weil Fußball kommt.
00:03:53
Ja.
00:03:54
Weil sie sich interessieren. Ne, aber ich glaube, jemand würde jetzt Fußball designen.
00:03:57
So, das Spiel geht so anderthalb Stunden und durchschnittlich werden so zwei Punkte übertragen, an dem Sinne gemacht.
00:04:03
Ja.
00:04:04
Die Kacke.
00:04:05
Und in den emotionalsten Momenten würden wir nochmal eine Verzögerung einbauen mit einem Videoschiedsrichter.
00:04:11
Ja. Okay, machen wir. Ich glaube, das wird der erfolgreichste Sportart der Welt. Also sprichts auch irgendwie nicht für uns Menschen, obwohl ich Fußball so liebe.
00:04:18
Jetzt steht aber eine Sportart bevor, in die wir hoffentlich beide gar nicht involviert sind, denn es ist wieder, was ja jetzt ich als Neu-Berliner jetzt auch mitbekommen habe, Marathon steht jetzt wieder bevor.
00:04:29
Ja, ey.
00:04:30
Ich hab jetzt schon wieder so tief durchgeatmet, aber nicht gut tief durchgeatmet.
00:04:34
Ne, bitte nicht. Bitte nicht. Kein Marathon.
00:04:37
Diesen Sonntag ist es wieder so weit.
00:04:38
Es ist wieder so weit.
00:04:40
Da hat sich Berlin wieder überlegt, ja, komm.
00:04:42
Oder wir gehen mal wirklich hin und stellen uns da hin und feiern.
00:04:44
Die brauchen doch nicht hingehen, das kommt zu mir. Das findet ja in meinem Wohnzimmer statt, ey. Die laufen ja durch mein Wohnzimmer, die Assis, ey.
00:04:52
Oh Mann, ich hab keinen Bock. Ich finde, das ist aber auch nicht so meins.
00:04:55
Ey, aber ganz kurz, es ist ja auch gerade Leichtathletik-WM.
00:05:00
Ja.
00:05:00
Macht überschrieben Spaß zu gucken.
00:05:02
Duplantis, Wahnsinn, oder? Wie ist der ausgesprochen? Duplantis, Duplantis?
00:05:05
Ja, irgendwie ist es egal.
00:05:05
Ist ja Schwede, hat aber einen französischen Namen, was machen wir denn da?
00:05:07
Ja, genau, dann sagen die aber, aber er ist in Amerika aufgewachsen.
00:05:10
Ja.
00:05:10
Ja, gut.
00:05:14
Armand Duplantis?
00:05:14
Ja.
00:05:15
6,30 Meter ist der gesprungen.
00:05:17
Ja.
00:05:17
Hoch. 6 Meter, das ist ein Haus.
00:05:21
Ja, jedenfalls.
00:05:22
Ja.
00:05:23
Was ich nicht verstehe, warum ist Olympia, ein Olympiasieg krasser als ein Weltmeistersieg?
00:05:30
Weil das sind doch dieselben Leute in denselben Sportarten, die da antreten, oder nicht?
00:05:34
Weiß ich doch nicht.
00:05:35
Wieso weißt du das nicht?
00:05:36
Also nochmal, Olympiasieg?
00:05:38
Naja, genau, also ich glaube unter Sportlern ist quasi eine Olympia-Goldmedaille der Peak, den du so erreichen kannst als Sportler.
00:05:45
Aber warum ist das so? Weil es ist derselbe Wettbewerb gegen dieselben Leute.
00:05:49
Also ich habe wirklich keine Ahnung, ich kann jetzt nur mutmaßen.
00:05:52
Ich glaube, das hat einfach wirklich was mit wachsendem Prestige und Renommee zu tun.
00:05:56
Die Champions League zu gewinnen hat ja auch mehr Renommee als die Club-WM zu gewinnen.
00:05:59
Aber eigentlich, die Club-WM, eigentlich ja, die ganze Welt spielt mit, theoretisch.
00:06:04
Krasser, aber ist natürlich ein Quatschwettbewerb.
00:06:07
Und die Champions League ist irgendwie wichtiger.
00:06:10
Also keine Ahnung, ich weiß es nicht.
00:06:12
Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, ich bin irgendwie so Kanufahrer, einer Kanal hier oder sowas.
00:06:20
Dann fände ich auch geil, eine olympische Medaille zu haben.
00:06:24
Ich hätte auch gerne lieber, da habe ich mit Leo Neugebauer, also wenn Neo Ragazzi zu Gast war, der Zehnkämpfer, auch geredet.
00:06:30
Der hat ja Silber gewonnen, aber Bronze ist doch geiler, oder?
00:06:33
Wieso?
00:06:33
Weil Silber, denkst du doch die ganze Zeit, das wäre Gold werden können.
00:06:38
Bei Bronze freust du dich doch noch, zu dem erlesenen Kreis zu gehören.
00:06:42
Ich habe es noch geschafft aufs Treppchen.
00:06:43
Und Silber ist doch so ein halbes Nichts Ganzes, oder?
00:06:46
Das ist doch so, ich hätte lieber Bronze als Silber.
00:06:49
Was hat er gesagt?
00:06:50
Dass ich also sinngemäß total einen Schwachsinn rede.
00:06:53
Ja, jetzt glaube ich auch meinen Trick.
00:06:56
Er hat mir die so gezeigt, ich habe mir die umgehängt, umgehangen, keine Ahnung, die Medaille.
00:07:00
Und das darf man wohl nicht, die ist dann so auf eine Art von Invite.
00:07:03
Ich hatte die einfach so um.
00:07:06
Ich glaube, wenn ich so einen Sport machen würde, der so bei Olympia stattfindet, würde ich einen nehmen,
00:07:12
wo man einfach so 17 Medaillen gewinnen kann.
00:07:15
So 108 Meter schwimmen, 110 Meter schwimmen.
00:07:19
Lagen!
00:07:19
Ja, weißt du so.
00:07:21
Kanu, da kannst du richtig hamstern, ey.
00:07:25
Ja, da kannst du hamstern.
00:07:28
Sag mal, ich habe eine Frage an dich.
00:07:31
Und zwar habe ich jetzt gelesen, Bayern will die Schreibschrift abschaffen.
00:07:34
In der Grundschule.
00:07:35
Das ist ein komisches Projekt, warum denn?
00:07:38
Also sie wollen sie nicht abschaffen, es gibt so Testfahrten.
00:07:41
Man lernt ja Druckschrift und dann lernt man gleichzeitig ja direkt schon wieder Schreibschrift.
00:07:44
Ja, und am Ende kommt man bei Druckschreibschrift raus.
00:07:46
Genau, und sie wollen jetzt quasi, dass man nicht diese klassische Schreibschrift nochmal lernt,
00:07:51
sondern direkt so selber seine Verbindungsbuchstaben, sich selber, wie es einem am besten selbst passt, erlernt.
00:07:58
Ja, weiß ich nicht.
00:07:59
Habe ich auch überhaupt keine Meinung zu.
00:08:01
Das klingt nach so einem Projekt, wo Söder irgendwie Scheiße gebaut hat.
00:08:06
Passt eigentlich gar nicht zu Bayern, finde ich erstmal.
00:08:08
Das ist doch eher was, wo Bayern sich drüber aufregen würde.
00:08:11
Die Kultur geht verloren und so.
00:08:13
Jetzt dürfen wir nicht mal mehr Schreibschrift machen.
00:08:15
Ja, danke.
00:08:16
Ja, ich glaube Söder hat irgendwie Scheiße gebaut, die noch nicht am Tageslicht ist.
00:08:19
Ja.
00:08:20
McRib nicht aufgegessen.
00:08:21
Ja, irgendwie sowas.
00:08:22
Und er will jetzt einfach schon mal die Ablenkungskampagne haben.
00:08:24
Ja, das kann sein.
00:08:25
Aber worauf ich hinaus will ist, man merkt so, die Einschläge kommen näher.
00:08:28
Und ich glaube irgendwann, wir sind jetzt Mitte 30, wird das ja so sein, dass ...
00:08:32
Also das ist so ein Thema mit der Schreibschrift, das wird so ...
00:08:35
50-Jährige werden jetzt sagen, die müssen ja gar nichts mehr lernen und sonst wie.
00:08:39
Und wenn wir in dem Alter sind, wird es ja so sein, dass wahrscheinlich durch KI,
00:08:43
dann wird es dann heißen, warum sollen die überhaupt noch Englisch lernen?
00:08:45
Wofür denn?
00:08:46
Warum sollen die denn Fontane in der Mittelstufe lesen?
00:08:48
Worauf bringt das?
00:08:49
Sie können sich das so zusammenfassen lassen.
00:08:51
Ja.
00:08:51
Auch Englisch lernen.
00:08:52
Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast.
00:08:53
Der Airport, der kann da jetzt auch einfach direkt simultan übersetzen,
00:08:57
Telefongespräche oder so.
00:08:58
Das wird ja bald wahrscheinlich auch im Alltag einfach gehen,
00:09:00
dass vor dir jemand sitzt und es wird einfach direkt übersetzt.
00:09:03
Und dann werden die ersten High-Performer-Eltern da auf der Matte stehen mit dem Direktor und sagen,
00:09:06
warum soll mein Kind denn Englisch lernen?
00:09:07
Der soll die Zeit nutzen und Bitcoin machen am Handy oder so, weißt du, weiß ich was.
00:09:12
Und du hast ja keine Argumente dann mehr.
00:09:14
Und wie würdest du das dann sehen in dem Moment?
00:09:17
Bist du dann so ein Traditionalist und sagst so,
00:09:20
ey, die Schule geht vor die Hunde.
00:09:22
Was soll das alles?
00:09:23
Oder wärst du dann auch so ein Effizienz-Typ, der sagt, ja, alles weg.
00:09:28
Alles wegrationalisieren, was man nicht braucht.
00:09:31
Naja, also ich bin...
00:09:33
Weil wir werden ja konservativer.
00:09:35
Je älter man wird, desto konservativer wird man ja.
00:09:38
Im Wort, nicht politisch, sondern konservare einfach.
00:09:40
Will das so, wie man es erlebt hat, behalten.
00:09:43
Konservatismus ist ja eh total komisch, weil Sachen, die man konservieren, also bewahren will,
00:09:48
beziehen sich ja immer auf Sachen, die irgendwann auch mal Zukunft waren.
00:09:50
Also die irgendwann mal progressiv waren, weißt du, wie ich meine?
00:09:53
Ja, stimmt.
00:09:54
Also eigentlich machen beide dasselbe, nur in verschiedenen Tempos.
00:09:58
Aber ich bin offensichtlich kein Bildungsforscher.
00:10:02
Überraschend.
00:10:03
Aber soweit ich das verstanden habe, kann man jetzt schon richtig krass nachweisen,
00:10:11
dass so intensive ChatGPT und was auch immer Nutzung wirklich dazu führt, dass man einfach so dumm wird.
00:10:17
Genau, aber dann würde jetzt wieder der High-Performer-Vater sagen, ja und?
00:10:21
Du hast ja ChatGPT.
00:10:22
Das ist so, mir wurde schon früher einmal gesagt, Taschenrechner hast du auch nicht immer dabei.
00:10:26
Doch, aber ich habe ja ein iPhone.
00:10:28
Also ich glaube, man findet da keinen Konsens.
00:10:30
Ich glaube, das ist tatsächlich am Ende eine Glaubensfrage.
00:10:32
Will man so ein bisschen klügeren Menschen behalten?
00:10:35
Oder einer, der genauso klug ist, aber mit Hilfsmitteln?
00:10:38
Naja, ich glaube, so Taschenrechner, wie man die so früher verwendet hat, ist gar kein so schlechtes Beispiel.
00:10:44
Aber es ist schon trotzdem auch nicht schlecht, Sachen zu können, wenn die technische Unterstützung mal nicht da ist.
00:10:50
Aber wann standst du zuletzt an der Kasse und musstest irgendwie Prozentrechnungen machen im Kopf oder so?
00:10:54
Oder Sinuskurve berechnen?
00:10:57
Ja, aber ich bin froh, dass ich das irgendwie noch kann im Kopf.
00:11:00
Ja.
00:11:00
Ich bin auch froh darüber.
00:11:02
Ich mache jetzt hier Teufelsadvokat.
00:11:04
Ich weiß, ich probiere schon irgendwie, alles, was ich so im Kopf hinkriege, irgendwie auch im Kopf zu rechnen.
00:11:14
Und du bist ja dann komplett aufgeschmissen, wenn mal dein Akku leer ist.
00:11:19
Wenn du einfach so gar kein Englisch mehr kannst oder sowas. Weißt du, wie ich meine?
00:11:22
Ja, klar. Also diese Situation.
00:11:24
Also ich würde wahrscheinlich als Lehrer auf Akkus gehen.
00:11:27
Ich würde die Akku-Argumentation fahren.
00:11:28
Du musst quasi so einen Lehrplan machen in dem Sinne, was ist, wenn die Technik mal wegfällt?
00:11:34
Darauf müsst ihr vorbereitet sein. Deswegen geht ihr zur Schule.
00:11:37
Man könnte sicher, man kann ja auch beides machen.
00:11:39
Also man könnte absolut in Frage stellen, ob man als Schüler irgendwie die Leiden des jungen Werters, ob man sich da durchquälen muss durch dieses Martyrium der Langeweile.
00:11:48
Oder Sonnen und Beton.
00:11:52
Aber trotzdem muss man ja deswegen nicht Bücher lesen abschaffen.
00:11:55
Man kann ja vielleicht Bücher, die ein bisschen näher an der Lebenswelt der Jugendlichen dran sind oder sowas lesen.
00:12:01
Ich glaube nicht, dass es so entweder oder ist.
00:12:05
Aber ich glaube einfach nur so alles wegstreichen, was eine KI einem jetzt mittlerweile bieten kann, das ist ja auch Quatsch.
00:12:12
Da hätte man ja auch schon früher anfangen können. Da hätte man ja damit schon anfangen können, als Google irgendwie der General Public zugänglich wurde, oder?
00:12:20
Total, aber ich glaube, es wird halt kommen.
00:12:23
Also ich glaube, es fängt mit so kleinen Sachen an, wie Schreibschrift und so.
00:12:28
Also diese Frage nach wofür noch.
00:12:32
Aber findest du, dass Schreibschrift irgendwas mit dieser Entwicklung zu tun hat?
00:12:38
Mit der, die ich jetzt genannt habe, nicht. Aber ich glaube, dass man Dinge, die jetzt sind, so ein bisschen in Frage stellt.
00:12:46
Aber vielleicht auch nicht.
00:12:47
Also ich wollte eher so darauf hinaus, sollte es so kommen, bist du dann eher so ein Traditionalist und sagst, lass doch so, wie es ist.
00:12:52
Damit jeder so ein bisschen so ein Studium Generale hat in der Grundschule.
00:12:56
Von allem so ein bisschen was weiß und dann ist er befähigt, irgendwie in die Schule zu kommen.
00:12:59
Ich glaube, man sollte schon so ein paar, weil wenn man das konsequent zu Ende denkt, bräuchte es ja auch nicht mehr lesen können dann.
00:13:04
Jaja, das ist ja eh die Frage bei dem technischen Fortschritt. Du brauchst theoretisch gar nichts mehr.
00:13:10
Also wirklich nicht. Und dann ist ja die Frage, wofür, dann wird sich die Frage stellen, warum überhaupt.
00:13:16
Und das ist dann wirklich diese Glaubensfrage, glaube ich. Also, keine Ahnung.
00:13:22
Also ich bin ja immer, ich finde, Erwachsen sein heißt immer auch selbstständig zu sein.
00:13:30
Also irgendwie, wenn alle Stricke reißen, für sich ganz alleine irgendwie klar zu kommen.
00:13:36
Total, aber das werden ja vor 300 Jahren Leute auch gesagt haben über Ackerbau oder so.
00:13:41
Dann haben Leute gesagt, das brauchen wir alles gar nicht mehr, weil jetzt gibt es das und 200 Jahre und vor 100 Jahren immer mehr Fortschritt, Fortschritt.
00:13:47
Kann auch keiner mehr ein Beet pflanzen, ohne zu googeln.
00:13:50
Ja gut, wenn man jetzt irgendwie so auf so richtig, ich meine nicht autark.
00:13:57
Also ich kann es keine eigene Energie erzeugen, das ist mir schon irgendwie klar.
00:14:02
Aber irgendwie so, ich finde, als erwachsener Mensch musst du schon irgendwie alleine rausgehen können, alleine irgendwie einkaufen, kochen, mit Leuten kommunizieren, machen was Rechnen.
00:14:12
Also das muss man schon können. Es gibt ja nichts Schlimmeres als so unselbstständige Erwachsene.
00:14:17
So Leute, die gar nicht kochen können. Das ist ganz schlimm. Ich meine jetzt nicht irgendwie gut kochen, aber so gar nicht.
00:14:24
Ja so Männer, die nicht Wäsche waschen können. Kann ich nicht.
00:14:29
Oder so Frauen, die dir nicht kochen können, als Feminismus verkaufen.
00:14:33
Ich meine so was. Es wäre schon irgendwie gut, selbstständig sein zu können.
00:14:37
Ja, Nudeln. Ich bin gespannt, wo es drauf hinausläuft. Weil ich glaube, ich bin auch eher jemand, der so denkt wie du gerade.
00:14:48
So ein Grundrauschen an Skills sollte man schon haben.
00:14:50
Ja, aber es wird die Diskussion geben.
00:14:53
Ey, ich muss hier mal einen Cliffhanger auflösen, den ich völlig vergessen habe. Und zwar habe ich in der letzten Folge, vor der letzten Sommerpause dieses Podcasts von meinem Herzgagger erzählt.
00:15:06
Ja genau.
00:15:07
Ich hatte für die Arschlöcher, die uns erst seit jetzt hören, erstmal hier fickt euch. Fickt euch.
00:15:16
Aber ich hatte irgendwie wochenlang immer mal so Herzstolperer, so Extraschläge und so manche einfach so eine Zeit lang manchmal, dass mein Herz so gefühlt viel schneller geschlagen hat, als das irgendwie mein Betätigungsniveau irgendwie erwarten lässt.
00:15:33
Und dass ich so manche Schläge einfach so besonders gemerkt habe und es war irgendwie komisch. Und Sachen mit dem Herz sind immer komisch.
00:15:39
So, und dann bin ich zu einer Kardiologin bei mir in der Nähe gegangen und die hat mich an so ein Oldschool Langzeit-EKG gehangen und hat sich das quasi angeguckt.
00:15:51
Und dann in der Woche, wo ich dann das Ergebnis hatte, war dann schon Sommerpause.
00:15:56
Jetzt fragen natürlich viele, was dabei rausgekommen ist. Bei der Ärztin ist nicht so richtig viel dabei rausgekommen, weil ich so ein bisschen das Gefühl hatte, dass sie sich das nicht angeguckt hat richtig.
00:16:08
Gut.
00:16:10
Die war total nett, aber irgendwie, ich saß dann da mit der in der Sprechstunde und da hatte die ja so diesen Wust am Papier.
00:16:18
Und die hat dann da so durchgeblättert so, als wenn die das so, wo du es richtig gesehen hast, das sieht die grad zum ersten Mal.
00:16:24
Weißt du, so, ja, hier, so.
00:16:30
Fühlt man sich ja gut, wenn es ums Herz geht.
00:16:32
Und dann meinte sie, ja, wir könnten nochmal Blut abnehmen und dann nächste Woche nochmal quatschen.
00:16:36
Und dann hab ich gesagt, ja, alle klar, kann ich die Ergebnisse mitnehmen, weil da dachte ich mir schon, ich geh zum anderen Arzt.
00:16:41
Und dann war ich bei so einem anderen Arzt und der hat das so richtig ernst genommen, der hat sich das komplette EKG durchgeguckt, der hat nochmal Blut abgenommen, der hat ein Herz-Echo gemacht.
00:16:50
Und es kam auch tatsächlich was bei raus, womit ich aber jetzt nicht so richtig was anfangen kann.
00:16:56
Und zwar, also ich hab erstmal Extrasystolen, das sind einfach so Herzschläge, die man so außerhalb der Reihe hat.
00:17:02
Das ist an sich erstmal nicht so problematisch.
00:17:03
Wenn es nicht so viele sind, ist es kein Problem.
00:17:07
Was ich aber auch hab, sind so, und das hat man im Langzeit-EKG gesehen, wenn man es sich angeguckt hat, sind so Tachycardien.
00:17:15
Das sind so Herzrasen-Attacken, für die es keinen Grund gibt.
00:17:21
Also wenn man nicht auf einmal Sport macht oder im Kampfmodus ist oder was auch immer, sondern einfach so aus der kalten Herzrasen mitten in der Nacht bekommen und so.
00:17:31
Und dann hat er noch so ein Herz-Echo gemacht und ich hab auf einer Seite eine Herzklappenverengung.
00:17:38
Und die muss man irgendwann operieren.
00:17:40
Und das war einfach so ein Ergebnis, wo ich dachte, jetzt hab ich jetzt gar keinen Bock auf das Ergebnis.
00:17:44
Irgendwie ungeklärte Tachycardien und irgendwie eine Herzklappe, die nicht so macht, wie sie muss.
00:17:49
Da bin ich mit schlechter Laune rausgegangen, weil es auch nicht hieß, ja wir müssen das jetzt machen, sondern ja, das muss man mal machen.
00:17:55
Kommen sie mal in drei Momenten nochmal wieder.
00:17:58
Und da häng ich jetzt gerade.
00:17:59
Kurzer Disclaimer, ich weiß das natürlich schon, nicht, dass ihr denkt, dass ich so völlig, ja okay, das mit dem Herz, also ich wusste das ja alles.
00:18:05
Aber die Frage ist, genau wie gehst du dann da raus aus so einer Praxis, weil das ist ja sowas, wo man sagt, können wir das bitte jetzt sofort machen?
00:18:13
Also, weil ich, da bin ich ganz ehrlich, ich hätte so, ich will jetzt keine Angst machen, aber ich hätte total Panik so noch so an Leistungsgrenzen, so in Sport und sonst, wenn ich weiß, irgendwas ist mit der Pumpe.
00:18:24
Ja.
00:18:25
Das ist so, kannst du das gut wegdenken?
00:18:28
Also dafür, also ich hab mich schon wirklich für absoluten Gagger in Panikattacken reingedacht, aber irgendwie bei dem Ding, irgendwie lässt mich das so erstaunlich kalt, ich weiß selber nicht warum.
00:18:38
Krass.
00:18:39
Also ich will das schon irgendwie geklärt haben, aber ich hab glaube ich wirklich keinen Hypochonder in mir.
00:18:45
Und du darfst aber, weil ich weiß ja, dass du viel Sport machst und wie du auch Sport machst, du gehst ja richtig an Leistungsgrenzen und so, das ist für den Arzt doch okay.
00:18:52
Ja, der meinte, machen sie erstmal weiter, so, wir gucken jetzt mal.
00:18:56
Die erste Ärztin hätte gesagt, weiß ich nicht, keine Ahnung, was ist das für ein Sport? Was ist denn Sport? Muss ich mal nachlesen, so ein was ist was Herzbuch.
00:19:04
Und guckt dann so, ach das ist da, ja okay, ne das würde ich nicht machen, tschüss.
00:19:09
Kennst du diese gelben Unibücher, so Blablabla für Dummies?
00:19:12
Ja klar.
00:19:12
Herz für Dummies, mit diesem Frechdachs, diesem gezeichneten Frechdachs vorne drauf, ey.
00:19:19
Stimmt.
00:19:20
Also das ist so ein bisschen unbefriedigend, ich weiß es nicht.
00:19:23
Aber was machst du denn jetzt? Du musst jetzt eine Agenda haben für dein Herz.
00:19:27
Ja, meine Agenda ist, dass ich da, wie er es von mir gefordert hat, in zwei Monaten oder einem Monat nochmal hin.
00:19:34
Ja.
00:19:35
Dann mach ich nochmal ein Langzeit-LKG.
00:19:37
Was heißt Langzeit, 24 Stunden?
00:19:39
Er würde gerne 72 machen.
00:19:41
Boah, hast du da die ganze Zeit hier diesen Gameboy oben?
00:19:44
Ja, aber der hat, die Dinger gibt's ja auch in modern, hab ich eben später gelernt.
00:19:48
In cool, so von Nike oder so.
00:19:49
Ja genau, die sind einfach so drei Sender, die einfach so hängen und irgendwo hast du den Empfänger.
00:19:54
Ja.
00:19:54
Und ich bin da wirklich mit so einem Gebamsel da durch die Gegend gelaufen, ey.
00:19:59
Okay, er will 72 machen.
00:20:00
72 will er machen, um halt zu gucken.
00:20:03
Aber es klingt auch schon so offen, ich würde gerne 72 machen, ich brauche einen Arzt, der klare Ansagen macht.
00:20:07
Ja.
00:20:08
So, wir müssen 72 machen, damit kann ich arbeiten, aber so, ich würde 72.
00:20:12
Genau wie die erste Ärztin, wir könnten noch Blut abnehmen, so.
00:20:14
Ich will vom Arzt kein Konjunktiv.
00:20:16
Ja, ja.
00:20:16
Wir könnten noch irgendwie so, ich könnte ein Screening machen so bei der Haut, wenn sie wollen.
00:20:21
Ja.
00:20:21
Ja, hä? Also, keine Ahnung.
00:20:23
Wie so ein Mathelehrer.
00:20:24
Konjunktiv beim Arzt nicht.
00:20:26
Ja, wie so ein Mathelehrer, kannst ja auch einen Knopf an der Waschmaschine dranhängen.
00:20:29
Ja.
00:20:30
Ich würde jetzt vielleicht operieren.
00:20:32
Ja.
00:20:34
Ja, okay, also in zwei Monaten.
00:20:36
Ja, in zwei Monaten nochmal hingehen, Langzeit-EKG für 72 Stunden.
00:20:40
Ja.
00:20:40
Mal gucken, was er dann zu sagen hat.
00:20:42
Aber daraus geht nicht hervor, ob du vielleicht doch nicht operiert werden musst, das ist fix.
00:20:45
Das ist fix.
00:20:46
Krass, okay.
00:20:47
Hast du denn da schon im Kopf, wenn ich fragen darf, so wann du das machen würdest?
00:20:52
Und jetzt mach nicht so ein Promibühnen-Künstlerfehler und sag, ja da ist Tour, da das, da passt es genau in die Sommerpause.
00:21:00
Ich würde mich beim nächsten Mal.
00:21:01
Mach, wenn es für dich passt.
00:21:02
Ich würde mich beim nächsten Mal informieren, wie aufwendig sowas ist.
00:21:07
Weil eine OP am Herzen ist jetzt auch nichts Geiles.
00:21:10
Ja, ja.
00:21:11
Krasser ist es noch, wenn man einfach sagt so random, ich weiß nicht, was es bedeutet, aber am offenen Herzen.
00:21:14
Ja, genau.
00:21:17
Ja, stimmt.
00:21:17
Das ist immer so.
00:21:18
Das wird ja immer also das Krasseste.
00:21:20
Wir operieren ja hier nicht am offenen Herzen.
00:21:21
Ja, das ist so die Steigerung von geschlossenen Herzen.
00:21:25
Manche Leute operieren am Herzen, manche am offenen Herzen.
00:21:27
Und das ist wahrscheinlich am offenen, ich habe keine Ahnung.
00:21:29
Ja, vor allen Dingen, das ist alles gruselig.
00:21:31
Ja.
00:21:32
I keep the people posted.
00:21:35
Ja, bitte.
00:21:36
Ja.
00:21:36
Ja.
00:21:37
Aber das wird schon.
00:21:38
Mach dir keinen Kopf.
00:21:39
Das wird schon.
00:21:40
Weil wenn es richtig akut und dann hätten die anders reagiert.
00:21:43
Glaube ich auch.
00:21:43
Also mach dir keine Gedanken.
00:21:50
Tommi, unser heutiger Werbepartner, ich würde fast sagen Lebenspartner, ist ja Coca-Cola.
00:21:57
Und kennst du das, wenn dich so ein Geschmack so richtig krass an irgendwas erinnert?
00:22:04
Ja.
00:22:04
Wenn dich so richtig zurückzieht in irgendeine im besten Fall gute Situation?
00:22:08
Das ist bei Geschmäckern tatsächlich noch doller als bei Gerüchen.
00:22:10
Ja, bei mir ist dieser Geschmack Cherry Coke.
00:22:15
Also Cherry von Coca-Cola.
00:22:17
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie eine Zeit lang gab es das früher, als ich so jugendlicher war.
00:22:22
Und es war so was richtig Besonderes damals, das zu trinken.
00:22:24
Ja.
00:22:25
So.
00:22:26
Und wenn ich die hatte, dann habe ich das richtig zelibriert.
00:22:27
Ich habe die wirklich so an einer Dose stundenlang genuckelt, weil es so was Besonderes war.
00:22:32
Und dann gab es die irgendwie ewig.
00:22:34
Ich weiß nicht, ob es die nicht gab oder dann haben wir uns irgendwie so auseinandergelebt.
00:22:38
Aber die gibt es jetzt wieder.
00:22:39
Es gibt von Coca-Cola jetzt wieder mehr Flavours.
00:22:41
Drei Flavours sogar.
00:22:42
Drei Flavours.
00:22:43
Es gibt Cherry Coke wieder und ich habe vorhin einen Schluck Cherry Coke getrunken.
00:22:45
Und ich war sofort nochmal 15 in Neukölln.
00:22:48
Und es gibt Lemon und Vanilla.
00:22:49
Und Vanilla ist bei mir das Ding.
00:22:51
Ja, echt.
00:22:51
Da bin ich sofort, weil als das rauskam, dachte ich so, das klingt ja völlig verboten.
00:22:55
Vanille, das war, Vanille war immer so konnotiert so Eis oder so was.
00:22:59
Wie Schoko so.
00:23:00
Das mit einem Softdrink.
00:23:01
Wie funktioniert das denn?
00:23:02
Aber das war dann für mich so, wie ich auf einem Rasenplatz so den ganzen Tag draußen Fußball spiele.
00:23:06
Und dann ab und zu Vanilla Coke haben wir getrunken.
00:23:07
Und Lemon gibt es auch noch.
00:23:10
Und Lemon ist auch dabei.
00:23:13
Und wenn es da draußen noch Leute gibt, die diese Geschmackserlebnisse noch nicht hatten,
00:23:17
dann stürmt in den Supermarkt, probiert die Coca-Cola Flavours aus.
00:23:20
Die Klassiker gibt es natürlich auch.
00:23:22
Ihr könnt sogar, wenn ihr das gekauft habt, wenn ihr jetzt in den Supermarkt geht,
00:23:26
kauft euch eine Cherry Coke und eine Vanilla Coke und eine Lemon.
00:23:31
Nehmen wir auch noch mit, komm.
00:23:32
Und eine Lemon nehmen wir auch noch mit.
00:23:34
Dann bezahlt ihr die.
00:23:35
Dann könnt ihr mit der Coca-Cola App, die ihr euch einfach so aufs Handy laden könnt,
00:23:38
könnt ihr dann den Bong scannen.
00:23:40
Und dann gibt es, wenn ihr Glück habt, sogar einfach Cashback.
00:23:42
Cashback!
00:23:43
Dann gab es einfach dieses Geschmackserlebnis umsonst.
00:23:45
Das ist doch der helle Wahnsinn.
00:23:46
Nicht nur Cashback, sondern es gibt auch ein This-or-That-Game.
00:23:52
Oder wie die Engländer sagen, ein This-or-That-Game in der App, was auf dich wartet.
00:23:55
Aber du hast auch noch die Chance auf Gutscheine da zu gewinnen.
00:23:58
Auf eine Reise, auf einen Trip.
00:24:00
Und Coca-Cola Merch kannst du auch noch gewinnen.
00:24:02
Also es lohnt sich richtig, diese drei Flavours auszuprobieren.
00:24:04
Auch Lemon.
00:24:05
Ja, und wenn ihr Studenten seid und entsprechend faul,
00:24:09
weil ihr wisst ja, ihr schlaft ja noch bis kurz vorbei,
00:24:12
ihr kennt ja die Brüder und Schwestern.
00:24:14
Absolut.
00:24:14
Genau, ihr seid Studenten und ihr seid faul.
00:24:16
Ihr seid zu faul, um in den Supermarkt zu gehen.
00:24:17
Dann könnt ihr bei eurer Uni einfach mal so die Augen aufhalten.
00:24:21
Nicht nur kiffen.
00:24:23
Da stehen die Mäuse vom Cola da rum.
00:24:25
Sondern auch mal die Augen offen halten.
00:24:26
Und vielleicht laufen da die Coca-Colanden rum.
00:24:30
Zum Probieren.
00:24:31
Und laden euch ein, die Coca-Cola Flavours mal zu testen.
00:24:36
Alle drei.
00:24:36
Wiederbeeren, Sherry, Vanilla und Lemon.
00:24:40
Okay Leute, also wenn ihr die Hackfolge fertig gehört habt,
00:24:42
dann rennt ihr in den Supermarkt.
00:24:43
Holt euch die Coca-Cola Flavours.
00:24:45
Danach geht ihr auf coke.de
00:24:47
und noch bis zum 2.11. könnt ihr damit tolle Preise gewinnen.
00:24:50
Ein Klassiker, drei Vibes, die Coca-Cola Flavours.
00:24:54
Jetzt probieren.
00:24:54
Jetzt probieren.
00:24:59
Tommi, wenn du von deiner Position aus nach schräg oben guckst,
00:25:03
auf unsere Anzeigetafel.
00:25:05
Da läuft so eine Slideshow immer lang.
00:25:07
Was liest du da?
00:25:08
Da steht VDJ, ja oder nein.
00:25:12
Und ich bin vorhin ins Studio reingekommen
00:25:13
und da stand das da schon.
00:25:14
Und Felix hat das, glaube ich, da reinschreiben lassen.
00:25:16
Ich habe das da reinschreiben lassen.
00:25:18
Und ich habe mich eben schon gefragt, was bedeutet das?
00:25:20
Was heißt denn VDJ?
00:25:20
Ja, was könnte das bedeuten, Tommi?
00:25:27
Kann man nicht drauf kommen.
00:25:30
Also kann man schon, aber es wäre richtig komisch,
00:25:33
wenn du darauf kommen würdest.
00:25:35
Nee, ich komme nicht drauf.
00:25:35
Also, ich hole mal ein bisschen aus.
00:25:37
Okay.
00:25:37
Okay, also.
00:25:40
VDJ.
00:25:40
Ja.
00:25:41
Der NABU und ich, der Deutsche Naturschutzbund und ich.
00:25:45
Ja.
00:25:45
Wir haben ja History.
00:25:46
Ja.
00:25:47
Diese Hassliebe.
00:25:48
Mit denen habe ich ja so mein Ding am Laufen.
00:25:49
Und zwar habe ich ja vor Jahren mal angefangen,
00:25:51
mich für den VDJ zu interessieren.
00:25:52
Für den Vogel des Jahres zu interessieren.
00:25:54
Und bei der Wahl zum Vogel des Jahres,
00:25:57
den offensichtlichen Favoriten, meiner Meinung nach, zu küren.
00:26:00
Wer war es?
00:26:01
Lass mich bitte kurz meine Geschichte erzählen.
00:26:04
Den offensichtlichen Favoriten zu küren,
00:26:07
den Leuten zu sagen, hier Leute,
00:26:08
das ist in meinen Augen der würdigste Vogel des Jahres.
00:26:12
Alle stimmen bitte für diesen Vogel.
00:26:15
Und zweimal haben wir es geschafft,
00:26:17
dass wir den Vogel des Jahres einfach richtig ausgewählt haben.
00:26:21
Und dann beim letzten Mal war das so,
00:26:24
dass ich mir wieder die Mühe gemacht habe,
00:26:25
mich reingelesen.
00:26:27
Was kann der Goldfink?
00:26:28
Was kann der?
00:26:29
Was kann der?
00:26:32
Hab ich richtig reingearbeitet in diesen Finken, Alter.
00:26:36
Ja.
00:26:36
In diesen fucking Finken.
00:26:37
Und hab den Leuten dann am Ende gesagt,
00:26:38
hier, das ist unser Mann.
00:26:40
Das ist unser Mann für 2024.
00:26:43
Jetzt alle ins Internet und diesen Vogel bitte wählen.
00:26:46
Fink auch so eine Art, wo man denkt, das sind nur Männer.
00:26:50
Ja.
00:26:51
Glaubst du, es gibt einen weiblichen Fink?
00:26:53
Nein.
00:26:53
Fink ist wirklich so ein kleiner Frechdachs.
00:26:56
Ja.
00:26:57
Sag den Leuten, los, abstimmen hier.
00:26:59
Bam, bam, bam.
00:27:01
So, zwei Wochen später, Abstimmung ist vorbei.
00:27:05
Hier.
00:27:05
Wer ist geholt?
00:27:06
Hier, Fink.
00:27:07
Der Fink hat es nicht geholt, weil die Leute,
00:27:10
unsere Leute, meine Leute,
00:27:11
weil die einfach nicht mitgemacht haben.
00:27:13
Und dann war ich sauer.
00:27:14
Und dann hab ich gesagt, ich zieh mich zurück.
00:27:16
Ich zieh mich zurück aus der Wahl zum Vogel des Jahres.
00:27:19
Aber, weil jetzt gerade, jetzt geht's wieder.
00:27:22
Jetzt wollen sie dich wieder?
00:27:23
Nee, jetzt geht's wieder los.
00:27:24
Ich hab mitbekommen, der Vogel des Jahres,
00:27:26
die Abstimmung geht wieder los.
00:27:28
Es geht bald in die Crunch Time.
00:27:31
Und ich hab mir überlegt, so, ah,
00:27:33
so Michael Jordan, so One Last Dance mäßig.
00:27:36
Ja, ich hätte eher gedacht, dass du wie in so einem Mark Wahlberg Film
00:27:38
so irgendwo in den Wäldern von Brandenburg bist
00:27:41
und dann fährt der Nabu zu dir und sagt,
00:27:42
Felix, wir brauchen dich nochmal.
00:27:43
Und dann sagst du, nein, mein Krieg ist vorbei.
00:27:45
Putzt so deine Waffe und so.
00:27:47
Und dann machst du da so Selbstversorger.
00:27:48
Und dann, ah, die eine Mission noch.
00:27:50
Ja, genau.
00:27:51
Okay, die eine Mission.
00:27:52
Ich werde jetzt noch ein bisschen überlegen,
00:27:52
ob ich noch so One Last Dance.
00:27:54
Und dann übergebe ich an die neue Generation
00:27:57
den Vogel des Jahres Pushern.
00:27:59
Ja.
00:27:59
Und deshalb ist die Frage,
00:28:01
sowohl an dich als auch an die Leute da draußen gestellt,
00:28:04
wird auch auf Instagram,
00:28:06
auf der Hackseite zur Abstimmung freigegeben sein.
00:28:08
Vogel des Jahres, Abstimmung, ja.
00:28:11
Also VDJ steht für Vogel des Jahres.
00:28:13
Ja oder nein?
00:28:14
Also sollen wir dieses Jahr nochmal Welle machen
00:28:16
für den Vogel des Jahres?
00:28:18
Sollen wir uns den Titel nochmal holen?
00:28:20
Aber dann müsste ja VDJ A eigentlich da stehen.
00:28:22
Muss ich kritisieren.
00:28:23
Ja, Tommi.
00:28:24
Vogel des Jahres, ja oder nein?
00:28:25
Natürlich gibt es ihn, unabhängig von dir.
00:28:26
Aber die Abstimmung von Felix, ja.
00:28:30
Gut, du weißt ja,
00:28:31
dass mein Bruder Schreibschwierigkeiten hat.
00:28:33
Da arbeite ich mit so wenig Buchstaben wie möglich.
00:28:37
Bevor er das Vogel nicht mit F geschrieben hat.
00:28:40
Nee, aber VDJ, ja.
00:28:42
Also ich soll jetzt auch antworten?
00:28:44
Auf jeden Fall ja.
00:28:45
Du sagst ja, ich sag auch.
00:28:46
One last dance, let's do it.
00:28:48
Aber am Ende muss es das Volk entscheiden,
00:28:51
weil ihr seid diejenigen,
00:28:52
die aus einem gewöhnlichen, was weiß ich was, Sperber,
00:28:55
den König der Vögel machen.
00:28:57
Kann man eigentlich jedes,
00:28:58
ich bin ja nicht so firmenmäßig.
00:28:59
Es sind jedes Jahr andere Vögel nominiert.
00:29:01
Aber wer legt denn das eigentlich fest?
00:29:04
Ja, der NABU.
00:29:04
Das ist auch alles Lobby.
00:29:06
Das ist alles Lobby getrieben.
00:29:07
Da sind wirtschaftliche Interessen drin.
00:29:09
Ich zum Beispiel bin Storch-Fan.
00:29:12
Das heißt jetzt, ich kann,
00:29:14
ich gehe mit meinem Storch-Hoodie zur Abstimmung in die Wahlurne.
00:29:18
Und irgendwie so, denkst du, das ist ja der Sexvogel.
00:29:21
Und dann irgendwie so, okay.
00:29:22
Der Playboy.
00:29:23
Ja, das ist wichtig.
00:29:24
Einmal oben auf dem Schornstein sitzt und die Babys bringt.
00:29:26
So.
00:29:28
Und dann, ziemlich creepy eigentlich dieser Vogel.
00:29:30
Egal.
00:29:31
Und dann ist er auch weg.
00:29:31
Und dann steht der gar nicht zur Auswahl.
00:29:33
Ja.
00:29:34
Naja, also es gibt immer, glaube ich, eine engere Auswahl.
00:29:37
Die Shortlist sind, glaube ich, immer 10.
00:29:39
Okay.
00:29:40
Und die würde ich mir, wenn die Leute sagen ja,
00:29:42
dann würde ich mich da nächste Woche mal ransetzen,
00:29:44
die mal durchstudieren und dann meinen Favoriten,
00:29:47
den wir dann gemeinsam zu Number One grün auswählen.
00:29:49
Dann habe ich aber auch mal einen Tipp an den NABU,
00:29:52
um da so noch mehr Druck drauf zu kriegen auf die Nummer.
00:29:55
Nicht da mit irgend so Goldfink und mit irgendwie so,
00:29:59
wie heißt so was dann, Lamborghini, Bussard
00:30:04
oder wie die ganzen Vögel immer heißen.
00:30:08
Sondern, also da mit gewöhnlichen,
00:30:09
mit ganz gewöhnlichen Vögeln aus dem Alltag arbeiten.
00:30:12
Also zur Abstimmung stehen Taube, Storch, Amsel, braune Amsel.
00:30:18
Ja, was hat, weißt du, diese Art von Vögel.
00:30:21
Ja, ja, ja.
00:30:22
Naja, letzte Mal.
00:30:23
Huhn.
00:30:24
Gute alte Huhn.
00:30:25
Gute alte Huhn.
00:30:26
Da hat sich da ein abrackert immer,
00:30:28
damit wir Omelette fressen können und so.
00:30:29
Ja.
00:30:30
Und dann kriegen immer die ganzen Bonzenvögel den Titel.
00:30:33
Ja.
00:30:33
Da bin ich gegen.
00:30:33
Hier ist jetzt Felix aus der Zukunft.
00:30:35
Ich gehe die Shortlist einmal kurz mit dir durch.
00:30:38
Hast, okay, gerne.
00:30:40
Also, nominiert sind der Zwergtaucher.
00:30:43
Hm.
00:30:43
Finde ich schon mal scheiße.
00:30:44
Ja.
00:30:45
Ja, sind wir gegen.
00:30:47
Ja, auch wenn du den siehst, hier der oberste Kollege,
00:30:50
Tommi.
00:30:51
Oh, das holt mich aber, der ist süß.
00:30:52
Na, hau mal ab.
00:30:53
Ach, der Zwergtaucher hier, ey, hier.
00:30:56
Finde ich süß.
00:30:56
Dann Waldohreule, die geht schon ein bisschen mehr in deine Richtung,
00:31:01
weil es einfach nur ist eine Eule.
00:31:02
Ja.
00:31:02
Der klassische Eule.
00:31:03
Das andere war ein Taucher.
00:31:05
Das andere war ein Taucher.
00:31:07
Aber Eule auch direkt Konkurrenz im eigenen Lager,
00:31:10
gibt nämlich auch die Schleiereule.
00:31:12
Die ist ja schon wieder sehr gewöhnlich,
00:31:13
da bin ich jetzt schon wieder Fan von.
00:31:14
Ja, dann gibt es hier, da die Amsel.
00:31:17
Amsel, absoluter Favorit für mich.
00:31:19
Die gute alte Amsel ist nominiert.
00:31:21
Ja.
00:31:21
Dann gefährdete Art, das Rebhuhn.
00:31:26
Lecker.
00:31:27
Es sind nur fünf in der Auswahl.
00:31:29
Ja, dann safe Amsel.
00:31:31
Zwergtaucher, Waldohreule, Schleiereule, Amsel und das Rebhuhn.
00:31:35
Also geht das auf der Website vom NABU?
00:31:37
Auf der Website vom NABU?
00:31:38
Alle für Amsel abstimmen.
00:31:40
Doch, ich muss mal die Werbetrommel rühren.
00:31:43
Die zeigt sich immer, Leute mit Garten, Wissen, die kommt,
00:31:47
die zeigt sich und wir Menschen müssen mit unseren Instinkten,
00:31:51
wir müssen die alle mal über Bord werfen.
00:31:52
Wir wollen immer das Seltene.
00:31:54
Und wenn es dann zu oft da ist, sind wir wieder gelangweilt.
00:31:56
Wie so römische Machttaucher, die dann einfach so sitzen.
00:32:01
Das langweilt mich, bring mir einen anderen Vogel.
00:32:03
Die Amsel, genau wie die Taube, zeigt sich.
00:32:06
Die will Teil von uns sein, die hat keine Angst.
00:32:09
Wenn es nur eine Amsel auf der Welt geben würde,
00:32:11
würden wir die so abfeiern.
00:32:12
Aber sie zeigt sich, die hat einen guten Bestand.
00:32:15
Wenn dann nicht wieder irgendeine Katze die frisst,
00:32:17
ich bin für die Amsel.
00:32:18
Was für die Amsel spricht, ist halt so ein Arbeitsschwein.
00:32:21
Der ist im Alltag da, ich bin auch für die Amsel.
00:32:24
Wird selten beachtet.
00:32:25
Ihr könnt auf vogel-des-jahres.de gehen,
00:32:27
bis zum 9. Oktober könnt ihr noch abstimmen.
00:32:29
Eigentlich ein schöner Vogel auch.
00:32:31
Wenn die schwarz ist, sieht sie aus wie ein Vogelpanther.
00:32:34
Wenn die selten wäre, stell dir mal vor, die wäre selten.
00:32:38
Wir wissen gar nicht, ob die nicht selten ist.
00:32:40
Die ist wirklich komplett selten.
00:32:42
Und dann kommt plötzlich dieser schwarze Vogel,
00:32:44
landet mit diesem orangenen Schnabel
00:32:45
und guckt dich so an mit so einem Riesenregenwurm im Maul.
00:32:49
Da würdest du schon sagen, das ist ein geiles Tier.
00:32:51
Aber sobald es das wieder überall gibt,
00:32:52
denkt man wieder so, oh mein Gott.
00:32:53
Das ist ja auch immer diese Enttäuschung.
00:32:55
Du gehst an einem Gebüsch vorbei und das raschelt.
00:32:57
Man denkt ja immer, irgendwas Geiles,
00:32:59
vielleicht ein Waschbär oder ein kleiner Fuchs.
00:33:01
Immer eine Amsel. Immer.
00:33:03
Und ich bin immer enttäuscht.
00:33:04
Und das ist eigentlich fies, der Amsel.
00:33:07
Die kriegt von mir meine Stimme auf jeden Fall.
00:33:09
Ich bin auch für die Amsel.
00:33:11
Reepu tut mir ein bisschen leid,
00:33:12
weil die als einzige von den fünf, die zu Hause waren,
00:33:15
irgendwie auch gefährdet ist.
00:33:16
Sollen sie vielleicht mal selber drüber nachdenken.
00:33:17
Ja, da würde ich aber auch sagen.
00:33:19
Augen auf bei der Artenwahl.
00:33:23
Wie Pandas. Bisschen mehr Bumsen einfach.
00:33:25
Apropos Vogel,
00:33:26
ich wollte noch kurz eine süße Geschichte erzählen.
00:33:28
Ein Kumpel von mir war mit seiner Tochter im Zoo.
00:33:31
Die ist ganz klein, die Tochter.
00:33:33
Anderthalb.
00:33:35
Nicht mal. Ganz klein.
00:33:36
Und das war ihr erster Zoobesuch.
00:33:38
Und er hat das so voll,
00:33:38
die kann mittlerweile da so lang watscheln.
00:33:41
Und er wollte ihr so einfach diesen geilen Moment.
00:33:43
Stell dir mal vor, du besiehst das erste Mal ein Bär.
00:33:47
Das ist ja schon krass.
00:33:49
Und dann läuft der mit ihr lang.
00:33:50
Und dann schickt er mir so ein Video aus dem Zoo.
00:33:53
Wie die einfach so
00:33:54
vorm Elefantengehege stehen.
00:33:56
Und seine kleine Tochter einfach
00:33:59
keinen Flying Fuck
00:34:00
auf den Elefanten gibt.
00:34:02
Sondern die ganze Zeit so macht.
00:34:03
Und zeigt auf so
00:34:05
eine scheiß Krähe.
00:34:08
Die einfach
00:34:08
so ein Wald und Wiesentier.
00:34:12
Was du hinterhergeschmissen bekommst.
00:34:14
Was einfach da durch den Zoo hoppelt,
00:34:15
privat.
00:34:18
Selber auch Bär hingeguckt.
00:34:19
Da.
00:34:21
Das ist genau wie Kinder Weihnachten
00:34:23
mit dem Geschenkpapier spielen.
00:34:24
Die wissen einfach, die kleinen Dinge sind es.
00:34:27
Schaffst du es eigentlich in solchen Momenten, weil wir beide sind ja Zoo-Kritiker,
00:34:29
dem nicht noch einen mitzugeben,
00:34:31
ich schaff das nicht mehr.
00:34:32
Echt?
00:34:33
Ich sag dann so
00:34:36
Zoos sind ja eigentlich
00:34:37
so richtig unnötig.
00:34:39
Ich bin dann so ein Spielverderber.
00:34:41
Ich sag das direkt dem Kind.
00:34:43
Dein Papa hat das jetzt unterstützt.
00:34:45
Bärengehege geworfen.
00:34:48
Letzte Woche
00:34:50
hatten wir uns mit dem wichtigen
00:34:52
Thema der
00:34:53
Wer kümmert sich, wenn Wale stranden?
00:34:56
Ja.
00:34:57
Da hat mir jemand eine Nachricht zugeschrieben.
00:34:59
Und die würde ich gerne vorlesen.
00:35:02
Und zwar
00:35:03
Bezugnahme Walbeseitigung.
00:35:08
Ich habe Seerecht
00:35:09
im Schwerpunkt studiert und kürzlich
00:35:11
herausgefunden. Geiles Studium.
00:35:13
Weiß ich nicht. Doch.
00:35:14
Das ist die Langeweile von Jura
00:35:18
mit der Langeweile von Seerecht
00:35:19
kombiniert.
00:35:22
Seerecht.
00:35:23
Stell dir mal vor.
00:35:25
Ein bisschen schnell hier.
00:35:26
Wir sind allen Knoten zu viel unterwegs.
00:35:28
Ich stell mir aber auch sofort das Wort Knoten im Kopf.
00:35:31
Jut. Also.
00:35:32
Ich habe Seerecht im Schwerpunkt studiert und
00:35:34
kürzlich herausgefunden, dass ein Wal,
00:35:36
der in Deutschland strandet oder angespült wird,
00:35:39
sobald er nicht mehr lebt,
00:35:41
ziemlich humorlos,
00:35:42
einfach unter die Abfall
00:35:45
Beseitigungsverordnung fällt.
00:35:49
Um genau zu sein,
00:35:50
die tierische Nebenprodukte
00:35:52
Verordnung.
00:35:53
Der ganze Wal ist auf einmal
00:35:55
nur ein Nebenprodukt
00:35:57
des jeweiligen Landes. Das heißt,
00:35:59
zuständig sind im Zweifel die lokalen
00:36:03
Abfallbehörden.
00:36:04
Der wird zerlegt
00:36:05
und dann Stück für Stück zu Müll deponiert.
00:36:08
So eine Quetsche.
00:36:09
Weil bei größeren Wahlen Explosionsgefahr
00:36:11
übrigens wirklich Thema ist, gibt es aber
00:36:13
privatwirtschaftliche Spezialisten,
00:36:15
den Klammern kein Scherz, die dann oftmals
00:36:17
übernehmen und die
00:36:19
Dinger fachmännisch zahlen.
00:36:23
Das hat uns einer auch so aus Brooding gelernt
00:36:25
im Studium.
00:36:26
Die Dinger fachmännisch zerhacken.
00:36:29
Die Vorstellung von armen
00:36:31
Oh, ich liebe unsere Hörer, ey.
00:36:33
Die Vorstellung von armen Müllullis,
00:36:36
die random zu einer
00:36:37
Wahlentsorgung gerufen werden,
00:36:39
lebt seitdem aber mietfrei in meinem Kopf.
00:36:41
Das glaube ich.
00:36:43
Also vielen Dank an diese Hackende
00:36:45
für diese großartige Nachricht.
00:36:48
Vor allem das sind ja
00:36:49
Leute, die haben ja sowas wie
00:36:51
Rufdienst, wie so Notarzt.
00:36:52
Die wohnen wahrscheinlich irgendwo so in Zelle und dann
00:36:54
auf, keine Ahnung, Borkum wird so eine Wahl
00:36:57
und dann müsst ihr da hin. Monika, ich so nachts
00:36:59
bleib liegen. Da ist eine Wahl gestrandet.
00:37:01
Ich muss dir nicht fachmännisch zahlen.
00:37:03
Ich muss den zerhacken.
00:37:05
Alles klar, Schatz. Machst du mir den Brot
00:37:07
und dann fährt er los mit seiner
00:37:09
Cessna und nimmt die
00:37:10
Stihl-Motorsäge mit.
00:37:12
Wann warst du das letzte Mal in einer Wohnung von Fremden?
00:37:14
Weil ich hatte so komische Situationen.
00:37:17
Ich habe ein Auto gekauft, gebraucht
00:37:19
und privat
00:37:22
letzte Woche.
00:37:23
Echt? Schön, dass ich Sommer erfahre.
00:37:26
Und hab
00:37:26
in einer für den
00:37:29
Kaufvertrag, dann in der
00:37:31
fremden Wohnung gesessen.
00:37:33
Währenddessen, man fühlt sich ja so maximal
00:37:35
unwohl in der
00:37:37
fremden Wohnung. Also nicht jetzt irgendwie von
00:37:39
einem Typen, Kumpel oder Frau,
00:37:41
wie auch immer, den du gerade kennenlernst
00:37:42
und bist dann in der Wohnung, sondern wirklich eine Person, wo du weißt,
00:37:45
hier werde ich auch nie wieder sein.
00:37:47
Weißt du noch, wann du das letzte Mal
00:37:48
wirklich so von null auf jetzt in einer fremden Wohnung
00:37:50
warst? Also es war ja,
00:37:52
wir waren damals zum Beispiel in der Schule
00:37:54
bei einem Lehrer mal
00:37:55
und sowas. Der hat so einen Film gezeigt,
00:37:58
ein bisschen creepy, aber er hat so einen Film
00:38:00
gezeigt, da waren wir auch so, ich fühl mich da
00:38:02
so unwohl, kannst du das nachvollziehen?
00:38:05
Nachhilfeunterricht, war auch total nett,
00:38:06
aber es war so ein
00:38:09
fremder Haushalt.
00:38:10
Naja, da riecht es auch so nach andere Leute. Riecht immer nach Essen.
00:38:12
Bei anderen Leuten riecht es immer
00:38:14
nach Essen. Immer.
00:38:15
Und das war so, ja, keine Ahnung,
00:38:18
ich saß da jetzt wieder so in so einer
00:38:20
fremden Wohnung, das war ganz merkwürdig. Weißt du noch, wann du das letzte Mal
00:38:22
in einer fremden Wohnung warst? Bei uns ist der Fahrstuhl
00:38:23
immer mal wieder kaputt und im vierten
00:38:26
Stock wohnt so eine Oma bei mir.
00:38:27
Da habe ich noch nicht ihre Sachen hochgetragen, als der
00:38:30
Fahrstuhl kaputt war. Dann habe ich
00:38:31
die in die Wohnung gestellt, war ich mal in so einer alten Oma-Wohnung
00:38:34
wieder, wie einfach
00:38:35
so eine Posterboy-alte Oma-Wohnung.
00:38:38
Aber ich bin da relativ schmerzfrei,
00:38:40
weil ich war im Zivildienst, ich war bei einem
00:38:41
mobilen Pflegedienst. Da war ich
00:38:43
ja mehrmals am Tag in so den
00:38:46
in fremder Leute Wohnungen
00:38:47
auch wirklich in ganz schlimmen
00:38:49
Absteigen teilweise. Danach habe ich ja noch
00:38:51
Sushi, also Essen ausgefahren.
00:38:53
War da auch ganz viel bei Leuten.
00:38:55
Ich bin da relativ schmerzfrei.
00:38:57
Aber ich finde es immer so, weiß ich nicht,
00:39:00
schwer zu
00:39:01
greifen, dieses Gefühl. Man sitzt
00:39:03
auch anders. Und trinkt auch immer ein Wasser,
00:39:05
was man da so rührt. Früher hat man noch
00:39:07
so Sachen bei Kleinanzeigen gekauft.
00:39:09
Ja, ja, das ist alles so.
00:39:10
Dann sitzt du auf einmal bei irgendeinem Andi und willst seinen alten N64.
00:39:14
Und dann bist du auf einmal...
00:39:14
Und es riecht nach Essen. Ja, es riecht nach Andi auch.
00:39:16
Und Schuhen. Überall sind Schuhe immer so.
00:39:19
Aber ich weiß nicht.
00:39:20
Vielleicht kennt man da auch nicht mit, wenn man das hört.
00:39:22
Vielleicht ist es auch einfach so ein Spleen von mir. Ich finde es ganz merkwürdig.
00:39:24
Obwohl es eine wunderschöne Wohnung war.
00:39:26
Aber es ist einfach so.
00:39:27
Es ist nicht meine Welt. Ich musste auch mal bei Nachbarn duschen,
00:39:31
weil bei mir so Arbeiten waren.
00:39:32
Hab ich irgendwann gefragt, ob ich da mal duschen kann.
00:39:34
Weil die haben das Angebot im Hausflur.
00:39:36
Und es ist dann auch so ganz merkwürdig.
00:39:37
Ich bin fertig. Ja, tschüss.
00:39:39
So ein Handtuch über der Schulter.
00:39:40
So ein bisschen wie auf dem Campingplatz.
00:39:42
Läufst du da mit deinem Chiemsee-Kulturbeutel und so latschen.
00:39:44
Und nebenan kackt irgend so ein Jürgen gerade noch.
00:39:46
Das ist alles so. Ich will damit nichts zu tun haben.
00:39:49
Vielleicht ist es ein Spleen. Keine Ahnung.
00:39:51
Mir hat jemand geschrieben und uns eine Aufgabe gegeben,
00:39:53
die ich völlig gut finde.
00:39:55
Sieben mal neun.
00:39:57
Und zwar, ob wir nicht mal ein Wort uns überlegen können.
00:40:01
Muss jetzt auch nicht heute sein.
00:40:02
Können wir auch zum nächsten Mal vorbereiten.
00:40:04
Und zwar gibt es so für Bruder und Schwester
00:40:07
gibt es ein Wort Geschwister.
00:40:09
Vater und Mutter gibt es ein Wort Eltern.
00:40:11
Oma und Opa gibt es ein Wort Großeltern.
00:40:13
Aber für Onkel und Tanten nicht.
00:40:15
Als allgemeinen Begriff.
00:40:16
Das ist ein Sammelbegriff.
00:40:17
Wer war noch da?
00:40:18
Meine Onkels und Tanten.
00:40:21
Stimmt.
00:40:22
Ein knackiges Wort.
00:40:25
Stimmt.
00:40:26
Ich würde mal das Getent vorschlagen.
00:40:28
Das Getent.
00:40:29
Also als Neutrum.
00:40:30
Das Getent ist auch da.
00:40:32
Immer die Geschwister das Getent.
00:40:34
Ja, Getent von Tante.
00:40:35
Mal gucken, wie das geschrieben aussieht.
00:40:37
Vor allem in WhatsApp Familiengruppen kommt das Getent.
00:40:39
Sieht scheiße aus.
00:40:44
Deine Eltern.
00:40:46
Dein Getent.
00:40:47
Kommt dein Getent auch.
00:40:49
Mein Getent ist auch da.
00:40:50
Klingt fast wie eine Strafe.
00:40:52
Aber Scheiße finde ich es nicht.
00:40:54
Scheiße ist auch noch nicht so richtig geil.
00:40:55
Onte.
00:40:57
Die Onten.
00:40:59
Das klingt wie eine Beleidigung.
00:41:02
Die Onten.
00:41:03
Was ist das andere dann?
00:41:04
Die Tonkel.
00:41:07
Die Tanker.
00:41:08
Meine Tonkel.
00:41:10
Wieso Tanker?
00:41:12
Tante, Onkel.
00:41:13
Das NK vom Onkel und das TA von der Tante.
00:41:17
Tonkel.
00:41:18
Ich finde Getent nicht schlecht.
00:41:20
Wenn ich drüber nachdenke.
00:41:21
Aber würdest du dir das durchsetzen?
00:41:24
Das Getent.
00:41:25
Das Getent, das klingt so förmlich.
00:41:27
Getent klingt wie so ein.
00:41:29
Klingt so wie das Skelett.
00:41:31
Oder das Gebein.
00:41:32
Ja, aber man muss ja irgendwie daran.
00:41:34
Man muss ja irgendwie was mit den Worten machen, die es gibt.
00:41:36
Wir können jetzt nicht sagen Wubbelwabber.
00:41:39
Wir können machen, was wir wollen.
00:41:41
Dann nimm das Wubbelwabber.
00:41:45
Wubbelwabber.
00:41:46
Kommen die.
00:41:47
Was ist Pronomen?
00:41:51
Das.
00:41:51
Das Wubbelwabber.
00:41:53
Mein Wubbelwabber kommt.
00:41:56
Eltern, Geschwister, Wubbelwabber.
00:41:58
Aber dann auch im Plural.
00:41:59
Meine Wubbelwabber muss es dann heißen.
00:42:01
Mein.
00:42:03
Meine Eltern, meine Geschwister, meine Großeltern.
00:42:06
Dann ist es ja die Wubbelwabber.
00:42:09
Die Wubbelwabber.
00:42:11
Wir geben mal Wubbelwabber.
00:42:12
Die Wubbelwabber kommt.
00:42:14
Oder die Wubbelwabber kommen.
00:42:15
Meine Geschwister kommen.
00:42:16
Die Wubbelwabber kommen.
00:42:17
Okay, gut.
00:42:18
Dann müssen wir es einmal durchdekliniert haben.
00:42:20
Und geschrieben W-U-B-B-E-L.
00:42:23
W-A-B-B-A.
00:42:26
Wubbelwabber.
00:42:26
So heißt auch die Folge.
00:42:30
Das wird sich wiederum durchsetzen.
00:42:33
Das finde ich immer gut.
00:42:36
Okay, Wubbelwabber.
00:42:37
Haben wir geklärt.
00:42:39
Obwohl wir gerade schon mal bei
00:42:41
so familiären Themen sind.
00:42:43
Ohne jetzt irgendwie die Stimmung
00:42:45
breken zu wollen oder sowas.
00:42:46
Weil das ja nur mal einfach zum Leben dazugehört.
00:42:48
Aber meine Oma, mütterlicherseits,
00:42:52
ist gestorben.
00:42:52
Und ich fahre diese Woche noch
00:42:55
auf ihre Beerdigung.
00:42:57
Und ich wollte einfach nur mal,
00:43:00
weil diese, also die ist so
00:43:02
Ende 80 geworden.
00:43:06
Und diese Generation,
00:43:07
die hat ja so viel erlebt.
00:43:11
Und deswegen wollte ich einfach
00:43:11
nur mal so in aller Kürze
00:43:13
das Leben meiner Oma Revue passieren lassen.
00:43:15
Meiner geliebten Oma Hildegard.
00:43:17
Einfach um sie zu shoutouten,
00:43:19
weil die wirklich eine tolle liebe Frau war.
00:43:21
Und einfach weil wir alle
00:43:23
so eine Muschis geworden sind.
00:43:26
Und wenn man sich überlegt,
00:43:27
was die für ein Leben hinter sich hat.
00:43:29
Und die war so positiv
00:43:31
und genügsam
00:43:33
und aufopfernd.
00:43:35
Das ist Wahnsinn.
00:43:36
Also die ist geboren
00:43:38
in
00:43:41
heutigen Polen.
00:43:42
Also in Schlesien.
00:43:44
In der Nähe von Posen.
00:43:45
Wurde dann da als Jugendliche halt,
00:43:47
als der Krieg dann vorbei war.
00:43:49
Verloren, war dann vertrieben.
00:43:51
Als Jugendliche. Ist dann irgendwie nach Münster.
00:43:54
Jahrgang 40?
00:43:55
Nee, Jahrgang 36.
00:43:58
89 ist die geworden.
00:44:00
Das heißt, sie ist so als 9-10-Jährige.
00:44:01
Wurden ja vertrieben,
00:44:03
als der Krieg
00:44:05
verloren ging.
00:44:06
Dann sind die in Münster gelandet.
00:44:08
In so einer Siedlung mit so Vertriebenen,
00:44:11
hießen die ja.
00:44:14
Und hat dann da
00:44:15
irgendwann in so einem
00:44:17
Chor angefangen zu singen.
00:44:19
In so einem vertriebenen Chor.
00:44:21
Und der Leiter dieses Chors,
00:44:24
also Jahre später,
00:44:25
war mein Opa.
00:44:26
Der auch da aus der Gegend kommt.
00:44:28
Der auch vertrieben wurde.
00:44:29
Und der hat sich immer für Musik interessiert.
00:44:32
Und der hat diesen Chor geleitet.
00:44:34
Dann haben die sich irgendwann
00:44:35
als junge Erwachsene kennengelernt,
00:44:37
verliebt,
00:44:39
sich so ein kleines
00:44:43
Leben da in Deutschland
00:44:44
ohne Schulabschluss und alles aufgebaut.
00:44:45
Mein Opa hat irgendwie
00:44:49
autodidaktisch Geige spielen gelernt.
00:44:50
Ist da übertrieben gut drin geworden.
00:44:52
Hat dann später sogar eine Lehrstelle
00:44:54
an einer Musikhochschule bekommen.
00:44:55
Früher ging sowas ja einfach noch,
00:44:57
dass du ohne Abschlüsse, aber mit Talent
00:44:59
irgendwie was reißen kannst.
00:45:01
Dann haben die sich da so ihr kleines bescheidenes Leben aufgebaut.
00:45:03
Haben zwei Töchter bekommen,
00:45:04
meine Mutter Ursula und meine Tante
00:45:07
mütterlicherseits.
00:45:10
Dann haben die,
00:45:12
also hat
00:45:13
meine Tante hat vier Kinder bekommen,
00:45:14
meine Mutter hat drei Kinder bekommen, uns drei.
00:45:17
Dann ist meine Mutter sehr früh gestorben,
00:45:19
als sie 32 Jahre alt war.
00:45:20
Das heißt, sie haben ihre erste Tochter überlebt.
00:45:22
20 Jahre später ist ihre zweite Tochter,
00:45:24
meine Tante, gestorben an einer Krankheit.
00:45:26
Die haben ihre beiden Töchter überlebt,
00:45:27
ihre beiden Kinder überlebt.
00:45:30
Dann ist vor ein paar Jahren mein Opa gestorben.
00:45:33
Und dann hat meine Oma einfach
00:45:34
ihre beiden Töchter
00:45:35
und ihren Mann überlebt.
00:45:38
Und die hatte auch
00:45:40
einfach keinen Bock mehr zu leben.
00:45:42
Und
00:45:44
die hat halt in Münster gelebt.
00:45:46
Deshalb sind meine Geschwister und ich
00:45:48
da auch geboren in der Gegend, weil meine Mutter da aus der Gegend kommt.
00:45:51
Und
00:45:52
war dann aber irgendwann auch so einfach so,
00:45:53
einfach durch diese geografische
00:45:56
Distanz einfach nicht so viel
00:45:57
Kontakt gehabt, weil meine Cousinen,
00:45:59
Cousins, die sind irgendwo in Norddeutschland aufgewachsen.
00:46:01
Mit denen hatte ich auch nie so richtig viel zu tun.
00:46:03
Wir sind in Berlin aufgewachsen.
00:46:05
Das war alles
00:46:06
und das war trotzdem so eine
00:46:10
liebegenügsame Frau.
00:46:12
Und
00:46:14
wir haben alle zu wenig Kontakt
00:46:15
zu unseren Omas.
00:46:16
Ich hab auch viel zu selten mit dieser Frau telefoniert.
00:46:19
Deshalb wollte ich jetzt ihr Leben hier mal shoutouten.
00:46:21
Und eure Omas da draußen haben garantiert auch
00:46:23
alle so bewegte Geschichten, die man sich
00:46:25
wenigstens mal anhören soll und kann sich
00:46:27
auch einfach regelmäßig mal melden, mal vorbeifahren,
00:46:29
paar Blumen vorbeibringen, einfach quatschen.
00:46:31
Das sind für uns irgendwie zwei, drei Stunden.
00:46:33
Das bedeutet die Welt für die.
00:46:35
Wollte ich einfach nur mal sagen. Also rest in peace
00:46:37
Oma Hildegard.
00:46:38
Herzliches Beileid nochmal.
00:46:43
unterschreibe ich alles.
00:46:45
So, jetzt Stimmung wieder
00:46:48
jetzt wieder nach oben.
00:46:51
Ich hab noch fünf schnelle Fragen.
00:46:53
Ich hab offensichtlich
00:46:53
einen Lifehack.
00:46:54
Sehr offensichtlich. Ich glaub es ist für niemanden was Neues,
00:46:56
nur für mich, aber ich muss es einmal kurz sagen.
00:46:58
Ich hab ja ein Riesenproblem mit Tabletten.
00:47:01
Und so, wenn es
00:47:03
muss ja nichts Schlimmes sein, aber auch
00:47:05
Nahrungsergänzungsmittel, Tabletten, was weiß ich,
00:47:07
runterzuschlucken. Ich krieg das nicht hin.
00:47:08
Ich kann das nicht. Ich muss auch Ibuprofen
00:47:11
viermal ansetzen. Ich muss sie
00:47:13
vierteln und dann zerkau ich die meisten.
00:47:15
Ich hab echt
00:47:15
ein Riesenproblem damit.
00:47:18
Und ich hab immer schon, jetzt schon Panik
00:47:19
davor, was in
00:47:21
wenn ich so 90 bin und ich
00:47:23
hab ja auch Zivine im Krankenhaus gemacht,
00:47:26
was die sich da teilweise so reingeschaufelt
00:47:28
haben, ne, die alten Leute.
00:47:29
Da bin ich so eine Handvoll einfach so
00:47:31
wie so, keine Ahnung,
00:47:33
Batterie groß, einfach so runtergeschluckt.
00:47:36
Wie macht ihr das?
00:47:37
Das wird niemals gehen, niemals.
00:47:39
Kennst du ganz kurz,
00:47:41
wenn so Produkte offensichtlich schlechter sind als die anderen?
00:47:44
Es gibt
00:47:45
Kreatin als Pulver, dann nimmst du
00:47:47
einen so kleinen Löffel, löst den Wasser auf, trinkst das.
00:47:50
Oder du nimmst vier
00:47:52
so ne Oschis, Alter.
00:47:54
So ne richtigen AA Batterien, Alter.
00:47:56
Kannst du das gut?
00:47:58
Ich kann das, aber warum gibt's
00:47:59
diese Kreatin noch in diesen Riesentabletten?
00:48:02
Wer nimmt das freiwillig?
00:48:03
Aber auch generell so, ich krieg das
00:48:05
nicht hin und ich hab YouTube-Videos
00:48:07
dazu geguckt, dass man irgendwie den Kopf so
00:48:09
nach unten machen soll.
00:48:11
Ich hab wirklich,
00:48:12
ihr müsst mir auch nichts dazu schicken oder so.
00:48:14
Ich hab alles schon probiert.
00:48:16
Und dann saß ich irgendwann mit meinem Vater am Frühstückstisch
00:48:18
und hab das so erzählt.
00:48:20
Und der war ja Arzt.
00:48:21
Und hat so gesagt, ja, ich kann das auch nicht so gut,
00:48:23
aber ich mach das wie so ein Hund.
00:48:25
Ich misch mir das einfach ins Essen
00:48:27
und dann beim irgendeinem Bissen geht das runter
00:48:30
und es funktioniert.
00:48:31
Das funktioniert einwandfrei.
00:48:33
Wirklich, es ist kein Witz.
00:48:34
Ich nehm jetzt immer irgendwie so was, beiß einmal in so ein Brot.
00:48:37
Sonst müsstest du ja immer
00:48:38
essen komplett. Ich hab ja auch nicht immer Hunger.
00:48:41
Aber ich nehm so ein Stück Brot,
00:48:42
so ein Müsli-Riegel, so ein Stück.
00:48:44
Und du kannst einfach dein Gehirn und dein Schluckreflex
00:48:46
komplett verarschen damit.
00:48:48
Weil normalerweise, wenn mir jetzt jemand sagen würde,
00:48:50
diese Masse an Brot, das ist ja auch dann so
00:48:52
eine Mischung aus Teig und Speichel,
00:48:54
was dann im Mund irgendwann ist. Wenn das eine Tablette wäre,
00:48:56
würde mein Kopf sofort sagen, krieg niemals runter
00:48:58
diesen Riesen-Flummi.
00:49:00
Aber dadurch, dass es Essen ist, ist mein
00:49:02
Gehirn ja so daran gewöhnt
00:49:04
und lässt sich darauf ein,
00:49:06
jetzt geht der Schluckreflex los.
00:49:08
Und das funktioniert, es geht einfach einwandfrei runter.
00:49:10
Ich bin so richtig aktuell immer so happy,
00:49:12
wenn ich da meine Drogen nehme.
00:49:14
Aber wenn ich einfach so Sachen runter
00:49:16
schlucken kann.
00:49:18
Die meisten Leute werden jetzt sagen,
00:49:20
das ist ja nichts Neues oder ich hab gar keine Probleme damit.
00:49:22
Die meisten Leute werden sagen, spinnst du jetzt?
00:49:24
Völlig?
00:49:25
Aber es gibt bestimmt zwei, drei Leute da draußen, denen geht es ähnlich
00:49:28
und wenn ich denen schon geholfen hab damit,
00:49:30
dann reicht's mir.
00:49:31
Diese Leute sollen mir aber gestohlen bleiben.
00:49:34
Ich hab darunter gelitten.
00:49:35
Ich konnte gar nichts runterschlucken.
00:49:37
Nichts.
00:49:38
Ich hab da auch so eine Phobie vor,
00:49:40
wenn dann irgendwie so,
00:49:42
kennst du so, wie heißt das sowas?
00:49:44
Border-Control und solche Dokus?
00:49:47
Ja.
00:49:48
Der hat dann so ein Marihuana-Säckchen
00:49:50
einfach runtergeschluckt.
00:49:51
Wie das denn?
00:49:54
Ich weiß, dass das geht, technisch,
00:49:57
aber es geht nicht.
00:49:58
Und das nur als kleiner Lifehack am Rande.
00:50:00
Okay.
00:50:01
Kann man machen,
00:50:03
aber ist ganz weird, Tommi, sag ich wie es ist.
00:50:05
Ja, aber es hilft vielleicht der einen Person da draußen.
00:50:08
Okay.
00:50:15
Tommi, ich hab fünf schnelle Fragen.
00:50:17
Bitte.
00:50:19
Ja und vielleicht, weil du jetzt gerade dich hier mal nackig gemacht hast
00:50:22
und gerade vor der kompletten Nation da stehst
00:50:24
wie der letzte Lachs,
00:50:25
finde ich,
00:50:26
holen wir jetzt dich wieder nach oben
00:50:28
mit der ersten Frage.
00:50:31
Jeder Mensch hat so Sachen,
00:50:33
wo er so der Meinung ist,
00:50:34
ey, ich mach das schon wirklich gut.
00:50:37
Warum sagt mir das nicht mal jemand?
00:50:39
So, und deshalb jetzt mal die Frage.
00:50:41
Was?
00:50:42
Ja, warte doch mal.
00:50:44
Es muss ja nichts Großes sein,
00:50:45
aber für welche Sache hast du verdammt normal
00:50:48
endlich mal ein Kompliment verdient?
00:50:49
Ein richtiges Lob?
00:50:50
Ja, dass einfach mal jemand sagt, ah,
00:50:52
ja, gut.
00:50:54
Gut gemacht.
00:50:56
Soll ich dir ein Beispiel sagen? Brauchst du ein Beispiel?
00:50:58
Ja, ein Beispiel aus deinem Leben?
00:51:00
Ja, aus meinem Leben könnte ich dir eins sagen.
00:51:03
Also ich kann zum Beispiel,
00:51:05
und ich mach daraus jetzt nicht so ein Männerding,
00:51:07
aber ich kann wirklich
00:51:08
auffallend gut parken.
00:51:10
Und das kann man auch mal sagen.
00:51:14
Mit mir parken ist nie ein Thema,
00:51:17
wenn ich fahre.
00:51:17
Pass ich da rein? Ja, wamm, wamm,
00:51:19
stehen drinnen, kannst du hier
00:51:21
meinen alten Fahrlehrer Jörg,
00:51:23
nimmst du, sagst du, Jörg, nimm mal hier
00:51:25
deine Hand von dem Schenkel von der 18-Jährigen
00:51:27
und guck dir das mal an.
00:51:28
Nö, mach ich nicht.
00:51:29
Gut, dann lass, aber guck trotzdem,
00:51:32
dann wird der sagen, ja, gut.
00:51:35
Aber jetzt hab ich ne Frage, weil ich würde mich auch
00:51:36
als sehr guten Einparker bezeichnen, wirklich.
00:51:39
Und ich weiß, du bist auch ein guter Einparker.
00:51:41
Ja, aber das hör ich doch
00:51:42
das erste Mal gerade von dir.
00:51:44
Nee, warum hör ich das?
00:51:46
Als wir mal auf Tour waren,
00:51:48
wer ist immer gefahren? Ich!
00:51:49
Aber wann bist du das letzte Mal
00:51:52
mit einem wirklichen Auto
00:51:54
ohne alle Features gefahren?
00:51:56
Weil, zur Wahrheit gehört auch,
00:51:58
oder guckst du bei deinem Riesenauto
00:51:59
wirklich nur Innenspiegel, Außenspiegel und hörst nicht aufs Piepen?
00:52:03
Weil, man guckt schon,
00:52:04
diese neuen Autos haben ja
00:52:06
diese GTA-Sicht von oben,
00:52:08
Vogelperspektive. Mann, ich tank dir in Frankys Bulli blind ein.
00:52:11
Ja, okay.
00:52:12
Rückwärts links
00:52:13
in der Einbahnstraße.
00:52:18
Aber machst du auch immer Augenmaß?
00:52:20
Es gibt ja da so Regeln,
00:52:21
wenn da die T-Säule ist, das Spiegel.
00:52:23
Ich hab das immer nach Gefühlen, das passt immer.
00:52:25
Ja, die ganzen Regeln kannst du auch vergessen,
00:52:27
weil Autos überhaupt nicht mehr so gebaut sind,
00:52:29
wie damals in den späten 80ern, als man diese Regeln erfunden hat.
00:52:32
Find ich auch mal gut und stimmt.
00:52:33
Kurios, wenn Leute erst beim wirklich reinfahren
00:52:35
merken, oh, ich muss nochmal neu ansetzen.
00:52:37
Das merke ich auch wirklich sofort.
00:52:38
Nach 30 Zentimetern, ah nee,
00:52:40
nochmal raus.
00:52:41
In meinen Augen der Trick für gutes Rückwärts einparken ist einfach,
00:52:44
die meisten Leute fahren nicht weit genug erst mal vor.
00:52:47
Weißt du,
00:52:48
das Auto muss erst mal ganz, ganz
00:52:50
vor der Parklücke sein.
00:52:51
Muss fast parallel dazu stehen, zum anderen davor fast.
00:52:54
Ja, genau. Die meisten Leute hören so viel zu früh auf.
00:52:57
Ja, du bist ja auch nur halb vorgefahren, du Affe.
00:53:01
So, und um jetzt,
00:53:03
um uns da nicht
00:53:04
komplett dieser typischen,
00:53:06
männlichen Haltung hinzugeben,
00:53:08
dass wir alles gut können, was kannst du sehr schlecht
00:53:10
im Auto? Oder nicht sehr
00:53:12
schlecht, so weit will ich nicht gehen,
00:53:14
aber wo hast du eigentlich Verbesserungsbedarf?
00:53:17
Ja, warte, da muss ich ganz kurz...
00:53:18
Bei mir ist es auf jeden Fall,
00:53:20
Abstand nach rechts könnte besser sein bei mir.
00:53:22
Ich bin nicht jemand, der so sehr zügig
00:53:24
durch so enge Straßen
00:53:27
fahren kann, wenn rechts
00:53:28
zum Beispiel, das ist in Berlin ja auch oft,
00:53:31
Autos mit der Schnauze
00:53:32
nach vorne, aber schräg einparken.
00:53:33
Das heißt, du hast immer so eine Teil,
00:53:35
du hast immer die linke Seite, Heckseite,
00:53:37
theoretisch an deinem rechten,
00:53:39
an deiner rechten Front.
00:53:41
Da fahre ich relativ langsam durch,
00:53:43
weil da mein Augenmaß nicht so gut ist.
00:53:45
Ich fahre relativ, also ich
00:53:46
habe immer relativ weit Abstand zu rechts einfach.
00:53:49
Das ist auf jeden Fall verbesserungswürdig,
00:53:51
aber niemand sieht mich öfter Autofahren als mein Bruder,
00:53:53
deswegen gucke ich jetzt mal da rüber.
00:53:55
Das kann ich nicht so gut.
00:53:57
Also wo ich mich wirklich selten dämlich
00:53:59
angestellt habe, muss man wirklich sagen, da hätten wir auch fast
00:54:01
einen Unfall gebaut, irgendwo im Ghetto von L.A.
00:54:04
Wenn ich über 60
00:54:05
fahren muss.
00:54:07
Die haben ja da
00:54:09
so ein Rechts-vor-Links-System, so ein bisschen,
00:54:11
aber eigentlich hat immer
00:54:13
der Vorfahrt, der zuerst
00:54:15
an der Kreuzung ist, und dann aber
00:54:17
muss man so einen kompletten, perfekten Überblick haben.
00:54:19
Ja und danach war der, dann war der, dann war der.
00:54:21
Das habe ich halt überhaupt nicht gecheckt.
00:54:22
Rechts-vor-Links so ein bisschen passt perfekt zum Straßenverkehr
00:54:25
in den USA, finde ich.
00:54:28
Das größere Auto
00:54:29
gewinnt ja auch oft so.
00:54:30
Ja, ich meine, ich habe in Neukölln fahren gelernt,
00:54:33
da hat der Vorfahrt, der sie sich nimmt.
00:54:35
Ja genau, aber so ist es ja sehr ähnlich.
00:54:36
So ist es ein bisschen auch da, aber
00:54:39
das war für mich so, vor allen Dingen
00:54:41
weil L.A., das habe ich ja, glaube ich, auch im Podcast erzählt,
00:54:43
weil das
00:54:44
The Land of the Free angeblich ist, aber so ultra
00:54:47
durchreguliert. Sorry, you can't stand here.
00:54:49
Ausweiszeichen muss ich gerne, die sind die ganze Zeit nur hin und her geschickt.
00:54:51
Das ist überhaupt nicht The Land of the Free, Alter.
00:54:54
Und deshalb
00:54:55
dachte ich mir, als ob die das dann jetzt hier so lose
00:54:57
lassen. Ja, die werden sich da schon irgendwie abstimmen.
00:54:59
Ja. Da hat mir einmal fast ein Unfall gebaut.
00:55:01
Mein Bruder war richtig
00:55:03
sauer mit mir. Der hat dann richtig so
00:55:05
Ey, Mann, bist du doof? Bist du dumm?
00:55:07
Der hat dann richtig mit mir geredet, so fünf Minuten.
00:55:09
Der hat richtig eine Fresse gezogen auf dem Beifahrersitz.
00:55:13
Okay, mein Bruder gibt hier gerade die
00:55:15
Info rein, dass das natürlich die dritte
00:55:17
Situation hintereinander war. Muss man dazu sagen, ja.
00:55:19
Muss man schon dazu sagen, fairerweise.
00:55:21
Ja, also ich kriege hier gerade die ganz heiße Info rein,
00:55:23
wo ich mich auch nicht ganz frei von
00:55:25
sprechen kann. Hatte ich glaube ich auch schon mal erzählt.
00:55:27
Ich bin nicht mehr so ein Raser.
00:55:30
Meine Lieblingsreisegeschwindigkeit ist so
00:55:31
160.
00:55:33
Mit 160 hat man aber auf einer
00:55:35
offenen Autobahn auf der linken Spur relativ
00:55:37
wenig verloren.
00:55:39
Aber ich bin da auf der Suche.
00:55:42
Also ich
00:55:43
halte mich, weil ich habe ein Auto, was auf die linke
00:55:45
Spur gehört, aber ich fahre nicht wie jemand, der auf die
00:55:47
linke Spur gehört. Und da muss man sagen,
00:55:49
auch mal selbstkritisch, kann man sich auch mal wieder
00:55:51
mittig einordnen. Ja. So, aber wofür
00:55:53
brauchst du jetzt ein Kompliment, Tommi?
00:55:55
Also ich finde einparken
00:55:57
ist schon gut.
00:55:58
Das habe ich jetzt schon. Ja, deswegen.
00:56:00
Ich fahre super gerne.
00:56:03
Also ich bin gerne... Du bietest dich gerne an, okay.
00:56:05
Das und
00:56:06
ich biete auch proaktiv Leuten immer an. Auch in Berlin,
00:56:09
diese Riesenstadt, immer so, komm, ich kann hier noch
00:56:11
schnell nach Hause fahren. Sag ich, kein Problem.
00:56:13
Ist dann aber total erstaunt, wenn man...
00:56:14
Fahr dann so wirklich nochmal 25 Minuten in die andere Richtung.
00:56:17
So, obwohl ich in der anderen...
00:56:18
Also ich bin dann echt nochmal 50 Minuten
00:56:20
unterwegs oder so. Aber komischerweise
00:56:23
bist du dann aber total
00:56:24
erstaunt, wenn man dir anbietet, dich nach Hause zu fahren.
00:56:27
Letzte Woche habe ich dich ja
00:56:28
nach Hause gefahren, weil du ohne
00:56:30
Auto hier warst. Da meint man ja Tommi so richtig so,
00:56:32
echt? So richtig so große Autos, echt?
00:56:35
Würdest du das machen?
00:56:37
Ja, ich schaff's nicht so gut.
00:56:38
Das ist eine Kommunikationskritik an mir selber.
00:56:41
Ich schaff's nicht so gut, höflich zu sein,
00:56:43
ohne dass es weird
00:56:44
rüberkommt. Weil in den Momenten
00:56:46
will ich ja einfach höflich sein.
00:56:48
Letztens bin ich auch mit einem Kumpel
00:56:51
durch Berlin
00:56:51
auf einer relativ kurzen Strecke und der hatte halt
00:56:53
per FreeNow das Taxi
00:56:55
gerufen.
00:56:57
Wir sind aber in eine Richtung gefahren.
00:56:59
Ich war quasi so ein Nutznießer, wie so ein Putzerfisch.
00:57:01
Oder so ein Vogel im Mund
00:57:03
vom Krokodil. Hängst du so an ihm? Genau.
00:57:05
Und dann hab ich so dem, und der verdient auch
00:57:07
gutes Geld,
00:57:09
aber trotzdem so, ey, ich muss es kurz etwas höflicher sagen.
00:57:11
Sollen wir uns das jetzt teilen?
00:57:13
Der hat einfach nur gesagt.
00:57:15
Und ich krieg das nicht so
00:57:17
hin. Genau wie wenn du mir anbietest,
00:57:18
ich fahr dich nach Hause. Dann bin ich nicht so, ja, okay, cool,
00:57:20
Dankeschön. Sondern ich bin so, echt, würdest du machen?
00:57:21
Mega nett, danke sehr. Und du guckst mich da ja auch mal an, als hätte ich
00:57:24
irgendwie sonst was gerade gemacht.
00:57:26
Ich krieg das nicht so hin. Weiß nicht.
00:57:29
Ja, weil du ein Arschloch bist.
00:57:30
Ja, eben nicht scheinbar.
00:57:33
Mich zu höflich
00:57:34
und dann wird's so peinlich höflich.
00:57:36
Okay, aber wofür brauchst du jetzt ein Kompliment?
00:57:39
Also, das finde ich schon
00:57:40
ganz nett, dass ich die Leute immer durch die Gegend gurke.
00:57:44
Und ich bin
00:57:47
immer auf Gäste vorbereitet.
00:57:49
Ich bin, glaube ich, ein guter Gastgeber.
00:57:51
Ich hab immer
00:57:53
Sachen da.
00:57:54
Wenn jemand kommt und sagt, ich will jetzt ein Bier, trinke ich dann
00:57:56
eiskaltes Bier. Ich brauche jetzt eine Sekunde
00:57:58
einen Kaffee da. Es ist wasserkalt.
00:58:00
Ich bin ein guter Gastgeber.
00:58:02
Ich bin vorbereitet. Ich hätte immer so
00:58:04
ein bisschen, ich will immer irgendwie was machen.
00:58:06
Na ja, gut.
00:58:08
Dann möchte ich das mal komplimentieren, Tommi.
00:58:10
Dankeschön. Gut, dass man bei dir
00:58:12
immer vorbeikommen kann. Schade, dass man nie
00:58:14
eingeladen wird.
00:58:16
Da hab ich Nachholbedarf.
00:58:18
Da hab ich Nachholbedarf.
00:58:21
Und ich bring gerne Leute
00:58:22
zusammen und so. Das mag ich auch gerne.
00:58:24
Das ist mir auch irgendwie wichtig,
00:58:26
dass so Freunde sich kennen.
00:58:29
Glaubst du schon mal,
00:58:30
dass irgendjemand so zwei Leute
00:58:32
verkuppelt hat, die sich dann wirklich so verliebt haben,
00:58:34
Kinder bekommen haben. Und dann wird das Kind mal so ein
00:58:36
High-Performer, dass man sich dann so
00:58:38
20 Jahre später noch mal meldet und sagt,
00:58:39
Ach so, ich hätte gerne was davon.
00:58:42
20 Prozent von dem
00:58:44
Kind, bitte.
00:58:46
Das stimmt eigentlich. Ja, eigentlich schon.
00:58:49
Die Leute, die auch so
00:58:50
Travis Kelsey und
00:58:52
Taylor Swift zusammengebracht haben, da ist ja auch
00:58:54
eine Wirtschaftsmacht draus entstanden.
00:58:56
Die waren ja beide schon,
00:58:58
haben für zwei warme Mahlzeiten am Tag
00:59:00
gereicht, glaub ich, unabhängig voneinander.
00:59:02
Aber jetzt nochmal, es ist ja ein richtiges Unternehmen.
00:59:04
Eigentlich, es gibt ja die eine Person, die sagt,
00:59:06
ihr beide, ihr könnt doch hier.
00:59:08
Ja, oder auch so ein Kind, was dann irgendwie so ein
00:59:11
Wirtschaftsberatungsarschloch wird,
00:59:12
80 Stunden die Woche arbeitet und so ein 900
00:59:14
K mehr mitnimmt. Zwei Prozent hätte ich gern.
00:59:16
20, normaler Vermittler-Cut.
00:59:18
Ja, 20,
00:59:20
ja, pro abgeschlossenen
00:59:23
Deal-Provision.
00:59:24
Sitzt da plötzlich bei den Eltern,
00:59:26
beim Anwalt, bei der Damen Tasche.
00:59:29
Also so
00:59:31
Freundschaftssachen irgendwie, glaub ich.
00:59:32
Also es gibt zum Beispiel in meinem näheren Umfeld
00:59:34
wirklich einen ganz klaren Paar,
00:59:36
was ich zusammengebracht hab.
00:59:38
Sogar zwei. Aus beiden sind
00:59:40
Kinder entstanden. Kannst du aber wissen, wer sich
00:59:42
dann folgt. Hast du? Ja. Das ist aber schön.
00:59:44
Das ist ein schöner Erfolg.
00:59:46
Ist schön, aber kannst du auch wissen, wer sich dann
00:59:47
fünfzehnmal meldet.
00:59:50
Wenn die Kinder langsam
00:59:52
im finanziell fruchtbaren Alter sind.
00:59:54
Wurdest du wenigstens irgendwie als Patenonkel angedacht,
00:59:56
oder ist das einfach so völlig unabhängig von dir? Ja.
00:59:58
Okay, gut. Dann ist gut.
01:00:00
Immerhin. Darfst immerhin was abdrücken
01:00:02
an Weihnachten. Eben.
01:00:02
So, Tommi, nächste Frage. Bitte.
01:00:07
Klingt viel größer als sie ist.
01:00:09
Kann aber auch groß sein.
01:00:11
Mach draus, was du möchtest. Okay.
01:00:13
Interessiert dich der Sinn des Lebens?
01:00:16
Weil ich guck grad
01:00:17
Kontext, ich guck grad wieder viel
01:00:19
Sternstein und Philosophie, hab mich jetzt zuletzt viel
01:00:20
mit Religion und Religionskritik
01:00:23
und auch so Religionsphilosophie
01:00:25
und so beschäftigt und es kommt
01:00:27
immer am Ende
01:00:28
so, was ist der Sinn des Ganzen?
01:00:30
So, was ist der Sinn des Lebens?
01:00:33
Und
01:00:34
ich denk mir, und mir persönlich
01:00:36
ist der Sinn des Lebens total egal.
01:00:39
Und deshalb würde mich interessieren
01:00:40
Wirklich? Ja, können wir gleich drüber reden.
01:00:43
Aber so, jetzt erstmal nur so
01:00:44
als Hot-Tag in den Raum geworfen, deswegen interessiert mich.
01:00:46
Interessiert dich der Sinn des Lebens?
01:00:48
Interessiert dich, warum bin ich hier?
01:00:51
Also ich glaube,
01:00:52
ich würd jetzt mal fragen. Also das dahinter.
01:00:54
Das interessiert jeden und jede.
01:00:56
Ist das so? Naja, ich glaube, du willst
01:00:58
eher fragen, interessiert dich
01:01:01
der Gedanke daran oder
01:01:02
die Nachforschung daran?
01:01:04
Weil, wenn du jetzt irgendwie hinter dieser Tür fehligst,
01:01:06
könntest du rauskriegen, was der Sinn des Lebens wird,
01:01:08
zu eröffnen. Oder?
01:01:10
Also der Sinn des Lebens per se interessiert dich doch.
01:01:12
Ja, aber auch nur, wenn man sagt,
01:01:14
ja, hinter dieser Tür kostet
01:01:16
er 20 Euro, naja, komm. Niemals.
01:01:18
Lass stecken. Niemals.
01:01:21
Niemals.
01:01:22
Niemals. Aber ist ja auch egal.
01:01:25
Für einen 20 würde ich es mir noch angucken,
01:01:26
für einen 100er nicht mehr.
01:01:27
Ich glaube, ich hab auch so eine Phasen im Leben.
01:01:30
Ich glaube, so Pubertät
01:01:32
und so, und Anfang 20
01:01:34
ist dieses,
01:01:36
schon dieser Sinngedanke oft da, was mach ich hier eigentlich?
01:01:38
Was soll das alles? Aber auch so durchgängig,
01:01:40
so dass es eher wirklich in so eine Melancholie reingeht,
01:01:42
nicht Depression, also Melancholie-Gedanken.
01:01:45
Und jetzt hab ich das immer noch so sporadisch.
01:01:47
Aber es ist wirklich so,
01:01:48
eher so dieses, wie absurd das hier alles ist.
01:01:51
So diese klassischen
01:01:54
Küchenphilosophie-Gedanken.
01:01:54
Wie absurd, dass ich mir jetzt hier gerade Gedanken mache
01:01:56
wegen irgendeiner Steuer oder dass das
01:01:58
ist oder das und wir sitzen auf einer Kugel und bla bla bla.
01:02:01
So diese klassischen Gedanken.
01:02:02
Die kommen aber nur mal so aus dem Nix.
01:02:04
Und da muss ich eher so süffisant drüber lachen,
01:02:06
weil es wirklich so absurd ja ist, das Leben
01:02:08
per se.
01:02:11
Und genau,
01:02:13
aber es ist jetzt nicht so, dass ich,
01:02:15
also ich meide eher,
01:02:18
wenn es
01:02:18
Sternstunde Philosophie zum Beispiel eine Folge hätte,
01:02:20
über wirklich nur den Sinn des Lebens oder so,
01:02:22
ich meide sowas.
01:02:23
Weil ich eher Sorge hab, dass ich danach dann in so eine Melancholie
01:02:26
verfalle, weil jegliche Forschung
01:02:28
danach ist ja auch Schwachsinn.
01:02:30
Also es gibt ja
01:02:32
keinen, also
01:02:35
der Grund, warum wir hier sind,
01:02:36
wisst wir ja nicht.
01:02:38
Und das werden wir ja auch nicht rauskriegen.
01:02:42
Und dann
01:02:42
kommen ja oft Leute und sagen, ja, aber der Sinn des Lebens ist
01:02:44
glücklich zu sein und eine Familie zu gründen. Ja, aber das ist ja mit
01:02:46
ja nicht gemeint. Sondern mit ist gemeint,
01:02:48
warum ging das überhaupt los?
01:02:50
Was war das Nichts?
01:02:52
Und diese Fragen.
01:02:54
Das meine ich damit. Ich meine jetzt nicht irgendwie,
01:02:56
was man aus seinem Leben machen soll. Das wird ja oft
01:02:58
miteinander vermischt, wenn man dann mit Leuten darüber
01:02:59
redet.
01:03:02
Das Wording, Sinn des Lebens.
01:03:03
Ja, das ist ja der Sinn des eigenen Lebens.
01:03:05
Was macht man aus dem Leben?
01:03:08
Dass du dann irgendwie sagst, es geht darum, glücklich
01:03:10
zu sein,
01:03:11
freundlich zu sein zu den Menschen,
01:03:13
was Beste aus deinem Leben zu machen. Das meine ich damit aber nicht.
01:03:16
Das sehe ich genau so.
01:03:17
Aber ich finde nicht,
01:03:20
dass es so klar
01:03:21
aus dem Wording hervorgeht. Ich finde, man kann das schon
01:03:23
in beide Richtungen irgendwie
01:03:25
interpretieren. Und ich finde auch ein bisschen, dass das eine
01:03:27
sich so ein Stück aus dem anderen ableitet, ehrlich gesagt.
01:03:30
Wie meinst du?
01:03:32
Na ja,
01:03:33
der individuelle Sinn des Lebens
01:03:34
hat schon auch, hat in meinen Augen,
01:03:37
wenn man da
01:03:39
so diese Straße lang geht, schon
01:03:41
auch was damit zu tun. Was ist denn generell der
01:03:43
Sinn von allem Leben?
01:03:44
Also das gehört schon irgendwie zusammen.
01:03:47
Findest du?
01:03:48
Warum sollte das nicht
01:03:50
zusammen gehören?
01:03:53
Naja, es ist ja, also
01:03:54
ich habe eher so, wir sind
01:03:56
jetzt nun mal hier, ich bin nun mal hier
01:03:58
und dann mache ich jetzt das Beste draus.
01:04:00
Das ist so mein Sinn des Lebens.
01:04:02
Aber der Grund, warum ich hier bin,
01:04:05
der ist und wird nie
01:04:06
geklärt. Und das ist für mich
01:04:08
der Sinn des Lebens.
01:04:09
Ja gut, aber man könnte ja von da aus dann wirklich genau einfach
01:04:13
eine Stufe höher
01:04:14
gehen und sagen, ja und
01:04:16
deshalb sind wir alle hier, um irgendwie das Beste
01:04:18
daraus zu machen.
01:04:19
Ja, aber das wissen wir ja nicht,
01:04:22
ob wir deshalb da sind.
01:04:24
Das meine ich. Also die Forschung danach
01:04:26
oder der Gedanke daran, der kann einen ja auch
01:04:29
zermürben.
01:04:30
Na gut, aber bei dem anderen weißt du es ja auch nicht.
01:04:32
Also es sind ja beide Male nur so
01:04:34
vermutet. Oder sagen wir so, das gibt
01:04:36
für mich Sinn, weil es macht mich glücklich,
01:04:38
wenn ich freundlich bin, wenn ich Freundlichkeit zurückbekomme
01:04:40
dadurch und so weiter.
01:04:42
Was mich aber sehr beruhigt, ist immer der Gedanke daran,
01:04:45
dass wir,
01:04:47
keine Ahnung, der Regenwurm sieht ja auch
01:04:48
nicht irgendwie die Wolken oder
01:04:50
der Maulwurf hat noch nie den
01:04:52
Meeresgrund gesehen und so und
01:04:54
kann sich das auch nicht vorstellen.
01:04:56
Und ich glaube, dass wir, also meine
01:04:58
Hoffnung oder meine,
01:05:00
vielleicht damit verarsche ich mich auch ein bisschen selbst,
01:05:02
ist, dass es
01:05:04
den auf jeden Fall gibt. Der ist ganz einfach zu sehen eigentlich.
01:05:06
Der umgibt uns auch, aber wir können den nicht
01:05:08
wahrnehmen, im Sinne des Lebens.
01:05:10
Und das beruhigt mich sehr. Ist vielleicht ein bisschen eh so,
01:05:12
aber das ist so, das
01:05:14
beruhigt mich, weil ich dann immer denke,
01:05:16
der wird so, wie andere
01:05:18
Wesen auf diesem Planeten, gewisse andere Dinge
01:05:20
nicht wahrnehmen können. Das ist bei uns das große
01:05:22
Ding, was wir nicht sehen können.
01:05:24
Wir haben ja auch die große Chance und gleichzeitig
01:05:26
Bürde, dass wir halt ein Bewusstsein
01:05:28
haben, im Vergleich zu vielen, also so
01:05:30
ein Bewusstsein, um über uns selbst nachzudenken.
01:05:33
Das Reh steht halt im Wald und sagt
01:05:35
geil, essen.
01:05:37
Und wir stehen halt im Wald und sagen, warum
01:05:38
stehen wir eigentlich im Wald? Wir stehen in McDonalds und sagen
01:05:40
geil, essen. So, geil, essen. Ja, genau. Und da sitzt
01:05:42
Markus Söder. Wir sehen den Reh und zeigen,
01:05:44
geil, essen. Ja, genau. Warum filmt der sich?
01:05:46
Warum kann der keine Schreibschrift mehr?
01:05:48
Ja, also,
01:05:50
es interessiert
01:05:52
mich, wenn es so ums Individuelle
01:05:54
geht, aber ich versuche, die große
01:05:56
Frage
01:05:58
ein bisschen zu meiden.
01:06:00
Weil die macht mich eher traurig.
01:06:02
Ja.
01:06:02
Ja.
01:06:04
Also,
01:06:06
bei mir ist das so ein bisschen,
01:06:08
weil ich denke mir halt so, dass es
01:06:10
so ein bisschen egal ist irgendwie,
01:06:13
warum. So, weil
01:06:14
man ja völlig losgelöst davon
01:06:17
einfach irgendwie so seine
01:06:18
Missionen so für sich selber findet
01:06:20
im Leben im Optimalfall und
01:06:22
die dann halt einfach so macht.
01:06:24
Ja, das sehe ich ja genauso. Ja, genau.
01:06:26
Und deshalb ist mir quasi so
01:06:27
die offizielle Begründung
01:06:30
so ein bisschen, also, das ist mir so ein bisschen egal.
01:06:33
Weißt du, wie ich meine? Also,
01:06:34
so dieses da drüber geschaltete.
01:06:37
Deswegen interessiert mich das
01:06:38
immer gar nicht. Also, für mich ist das wirklich nicht die,
01:06:40
hatten wir, glaube ich, mal in irgendeiner
01:06:43
Folge so schon ein bisschen
01:06:44
länger her, wenn wir eine Frage ans Universum
01:06:46
frei hätten, so, also eine große
01:06:48
Frage, die einem irgendwie eine allwissende Macht
01:06:50
beantwortet, welche wäre das? Das wäre auf jeden Fall
01:06:52
nicht meine, was das für ein Leben ist.
01:06:54
Da wäre ich viel zu neugierig, bei mir auf jeden Fall.
01:06:57
Ja, ich wäre da pragmatisch.
01:06:58
Ich glaube, das macht dich als Wissenschaftler und Wissenschaftler
01:07:00
auch wirklich wahnsinnig,
01:07:02
weil du ja so
01:07:04
Stephen Hawking-mäßig, je mehr du halt
01:07:06
weißt, desto mehr Fragen hast du auch.
01:07:08
Der Raum wird immer größer,
01:07:10
je mehr du weißt darüber und
01:07:11
die Fragen werden immer mehr und das kann dich auch mürbe machen.
01:07:15
Ja, aber es gibt ja auch so zum Beispiel
01:07:16
die Simulationstheorie,
01:07:17
die jetzt auch gar nicht so eine Spinnerei ist.
01:07:19
Die zum Beispiel meide ich komplett, weil es mich triggert.
01:07:21
Das ist etwas, wo ich, ich sage immer das Wort Triggerwarnung,
01:07:24
ach, alles so gelabert und so, aber das triggert mich.
01:07:26
Also nicht in der Form triggert es,
01:07:28
sondern wenn ich mich damit beschäftige.
01:07:29
Ja, dann gehe ich da jetzt auch gar nicht so rein, aber es gibt ja wirklich,
01:07:31
das ist jetzt nicht irgendwie so eine abseitige Meinung,
01:07:33
sondern es gibt wirklich einfach so sehr
01:07:35
renommierte Wissenschaftler, die einfach sagen,
01:07:37
die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass wir in einer Simulation leben.
01:07:40
Ja, genau.
01:07:42
Und ganz viele Leute reagieren dann
01:07:43
so wie du, dass dieses irgendwie so,
01:07:45
da will ich nichts von hören, so wahr,
01:07:47
und verfallen dann in so einen Nihilismus, wozu noch irgendwas,
01:07:50
hoch die Hände, wochenendemäßig.
01:07:52
Aber ich denke mir, also das wäre mir auch
01:07:53
egal. Also wenn jetzt rauskommt so,
01:07:55
wir leben hier in einer Simulation, wäre ja gut.
01:07:58
Ja, aber das glaube ich nicht.
01:07:59
Doch, weil es würde ja nichts verändern.
01:08:01
Sobald du weißt, dass es Nasi gar nicht gibt,
01:08:03
als so, wie du dir das vorstellst, das würde was mit,
01:08:06
also jetzt nicht so, ich bin, aber jetzt
01:08:07
habe ich die Rhetorik übersetzt.
01:08:08
Aber es würde ja nichts verändern.
01:08:10
Wir würden ja trotzdem weiter hier diesen Podcast machen.
01:08:12
Doch, das würde ganz viel verändern.
01:08:13
Würde es mir trotzdem auf den Sack gehen mit deinen Kali-Imitationen?
01:08:16
Das ist eine Leckrischkeit, wenn ich mit dem Felix Lobrecht
01:08:19
in Leverkusen, in McDonalds sitze und das,
01:08:21
egal, aber
01:08:23
nee, glaube ich, es würde sehr viel mit dem machen.
01:08:26
Behaupte ich einfach.
01:08:27
Ja, das behaupten wir.
01:08:28
Sehen wir dann, ja.
01:08:30
Löschen.
01:08:31
Okay, gut, das war interessant.
01:08:34
Tommi, nächste Frage.
01:08:38
Ja, bleiben wir doch mal in der Welt
01:08:39
der,
01:08:43
ja,
01:08:43
wir bleiben mal so ein bisschen da.
01:08:46
Fragen wohnen so alle
01:08:48
im selben Bezirk heute so ein bisschen.
01:08:49
Ja.
01:08:51
In einem anderen Leben.
01:08:54
Lionel Richie.
01:08:55
In einem anderen Leben.
01:08:57
Also, du bist jetzt
01:08:59
das, was du bist.
01:09:01
Fußball und Promi-Arschloch.
01:09:04
Weil du,
01:09:06
Wikipedia Schlagersänger.
01:09:07
Ja, Schlagersänger, weil du in diesem Leben
01:09:10
deine Talente XYZ
01:09:12
irgendwie gefördert,
01:09:13
gefordert, entdeckt, was auch immer wurden
01:09:15
und jetzt bist du das geworden.
01:09:16
Aber es hätte ja auch einen anderen Weg
01:09:18
nehmen können, weil du bestimmt auch noch andere Sachen hast.
01:09:21
Ja, natürlich.
01:09:23
Aus denen man, aus denen auch
01:09:24
irgendwas hätte werden können.
01:09:26
Und deshalb in einem anderen Leben,
01:09:28
was ist so an dir verloren gegangen? Also, welchen
01:09:30
anderen Talentstrang oder Leidenschaftsstrang
01:09:33
an dir, der in einem anderen
01:09:34
Leben vielleicht eher gefördert, gefordert,
01:09:36
entdeckt, was auch immer worden wäre.
01:09:40
Was wäre aus dir
01:09:41
in so einer anderen, was hätte aus dir auch gut
01:09:42
werden können? Weißt du, wie ich meine?
01:09:44
Also, verstehst du die Frage?
01:09:47
Also, ich versuch das dann damit zu beantworten, wo sind so
01:09:50
Leidenschaften von mir noch?
01:09:51
Genau, und wenn man jetzt nicht Leidenschaft,
01:09:53
Fußball und sich
01:09:55
witzige Sachen ausdenken getriggert worden wäre,
01:09:57
sondern irgendwie... Darf es aber was Künstlerisches sein?
01:09:59
Ja, kann sein, was du willst. Weil dann Schauspielerei.
01:10:02
Schauspielerei?
01:10:03
Aber das kann ja noch sein.
01:10:04
Das, finde ich, ist sehr nah an deinem jetzt.
01:10:06
Ja, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich mir mittlerweile,
01:10:08
weil Podcast ist ja so ein sehr entlarvendes Medium,
01:10:10
die Leute sind schon sehr, man ist schon,
01:10:13
es gibt viele Geheimnisse und viel
01:10:14
auch Entertainment hier, aber man ist auch 80%
01:10:17
wirklich so, wie man ist, finde ich, so über die
01:10:18
Zeit in solchen Podcasts, die wir machen.
01:10:21
Ich sogar 95.
01:10:22
95, ja, so. Und dann
01:10:24
glaube ich,
01:10:26
dass es schwer ist, dass die Leute dir noch
01:10:28
dann so was abnehmen.
01:10:30
Glaube ich nicht. Meinst du nicht? Glaube ich nicht.
01:10:32
Aber falls es ein Comedy-Podcast
01:10:34
ist.
01:10:36
Ich weiß, ich verstehe schon, was du meinst.
01:10:38
So nach dem Motto,
01:10:39
El Bandi kann nie wieder eine andere Rolle spielen, mäßig.
01:10:42
Ja, sei denn, es ist weiter wie bei
01:10:43
Modern Family, auch im Comedy-Bereich.
01:10:47
Also ja,
01:10:48
außer es steckt schon dieselbe Kerbe.
01:10:49
Ich liebe Christian Ulm und Bastian Pazewka.
01:10:51
Ich liebe die. Und die haben beide ja auch
01:10:55
mal
01:10:56
ernsthafte Rollen gespielt.
01:10:57
Und das fand ich, also, das hat
01:10:59
wirklich eine Serie jeweils gebraucht.
01:11:02
Oder bei Ulm war es Tatort, bei
01:11:04
Pazewka war es so eine Serie,
01:11:05
hieß die nochmal, morgen höre ich auf.
01:11:07
Das hat echt so zwei, drei Folgen gebraucht,
01:11:09
wo ich dachte, nee, das funktioniert nicht.
01:11:11
Irgendwann hat es dann funktioniert, weil die halt so talentiert sind.
01:11:14
Aber am Anfang ist es
01:11:15
wirklich so, jetzt mach was Lustiges.
01:11:18
Und ich glaube ich,
01:11:19
also ich will mich, vergleichst du dich
01:11:21
gerade mit Ulm und Pazewka? Nein.
01:11:23
Ich gehe nur vom Metier aus.
01:11:25
Und das ist so,
01:11:28
ich weiß, es ist schwierig.
01:11:29
Glaube ich aber nicht, dass es so ist, ehrlich gesagt.
01:11:32
Weil die Leute ja schon
01:11:33
irgendwie unterscheiden können zwischen
01:11:35
dem Schauspieler und der Rolle.
01:11:37
Ich glaube, es ist eher schwieriger, wenn du
01:11:40
ganz festgelegt auf einer Rolle bist.
01:11:42
Also ich finde jede Rolle
01:11:43
von Christoph Maria Herbst aka Stromberg,
01:11:46
ich muss immer an Stromberg denken.
01:11:48
Das wird er lieben.
01:11:50
Ja, das soll ich machen.
01:11:51
Das ist immer die Rolle seines Lebens, man kann es ja auch andersrum drehen.
01:11:54
Also sei froh, dass du so eine Rolle gefunden hast,
01:11:55
die so perfekt einfach ist.
01:11:58
Dass alle Leute,
01:11:59
dass du die so gut, dass du die so genailt hast,
01:12:01
dass alle immer daran denken, so mäßig.
01:12:03
Ja, stimmt. Aber wenn es jetzt
01:12:05
weg von Künstlerischem wäre, wäre es
01:12:12
Garten, Gartenlandschaftsbau sowas.
01:12:13
Ich bin sehr gerne draußen.
01:12:15
Ich acker gerne.
01:12:17
Ich hasse ja eigene Umzüge.
01:12:19
Dafür meine ich sehr viele, ich weiß.
01:12:21
Aber ich hasse das.
01:12:23
Ich helfe gerne bei Umzügen.
01:12:26
Aber auch so,
01:12:27
dass ich dann so, okay,
01:12:28
ich schleppe einfach alles durchs Treppenhaus,
01:12:30
mach mir Airpods rein, ich will nichts hören
01:12:32
und schleppe einfach. Ich will nichts aufbauen,
01:12:34
ich finde mich zu blöd. Aber ich liebe schleppen und ackern,
01:12:36
rückens kaputt schwitzen, kurz im Wasser ächzen
01:12:38
und so weiter. Ich mag das manchmal.
01:12:39
Vielleicht aber auch, weil es
01:12:41
in einer Diskrepanz zu dem steht, was wir sonst machen.
01:12:44
Deswegen ist ja auch bei dir Pumpen so,
01:12:46
liebst du ja auch so, dieses Gewicht muss jetzt nach oben.
01:12:48
Da muss man sich über nichts nachdenken.
01:12:50
Ganz stumpfe Aufgabe.
01:12:51
Und deswegen ist bei Umzügen bei mir auch so dieses Schleppen.
01:12:53
Okay, wo muss was hin? Okay, Fresse halten.
01:12:55
Ich liebe das.
01:12:58
Und ich glaube so,
01:12:59
ich finde Natur toll.
01:13:01
Draußen sein finde ich mega.
01:13:03
Und Ackern finde ich auch cool.
01:13:05
Und ich glaube, das hätte mir auch Glück bereitet.
01:13:08
Ich habe natürlich jetzt wieder eine ganz naive Vorstellung
01:13:10
von dem Job, dass man den ganzen Tag irgendwelche Blumen
01:13:11
einpflanzt und Bäume. Wahrscheinlich ist es auch
01:13:13
wieder so ganz viel Papierkram.
01:13:14
Du bist nur im Büro, ey.
01:13:17
Ja, glaube ich auch.
01:13:20
Du kennst bestimmt
01:13:21
irgendeine Frau vom Gartenamt so beim Vornamen.
01:13:23
Weil du so oft mit ihr Kontakt hast.
01:13:25
Ja, aber Gabi, ey.
01:13:27
Geranien-Gabi.
01:13:28
Gabi, ich habe doch jetzt diesen Baum hier angemeldet.
01:13:31
Ja, genau das.
01:13:32
Wo ist denn die Nummer?
01:13:33
Das ist laut Verordnung so, EU-Norm, blablabla.
01:13:36
Aber haben wir von dem schon drei im Kreis.
01:13:39
Und das ist ja eine invasive Art.
01:13:41
Deswegen machen wir ein vierter im Kreis.
01:13:43
Weil der wächst ja eigentlich in Thailand.
01:13:44
Geht nicht.
01:13:46
Wie soll ich den denn verbuchen?
01:13:48
Mach doch über die Acht.
01:13:50
Ja, super.
01:13:52
Mach eine Acht Dreier
01:13:53
und dann setze ich noch eine Jucca dazu.
01:13:55
Solche Gespräche hast du da.
01:13:57
Aber dieses Klischee-Ding, glaube ich,
01:14:00
Gartenlandschafts war ich schon Bock drauf.
01:14:02
Und du kannst ja auch sehr kreativ sein dabei.
01:14:04
Weil ich liebe auch Einrichten
01:14:05
von Wohnungen und so. Das macht mir auch total viel Spaß.
01:14:09
Und so einen Garten einzurichten.
01:14:10
Ich liebe ja auch die Gartenprofis
01:14:12
und so Duell der Gartenprofis.
01:14:13
ZDF, ich liebe diese Sendung.
01:14:15
Wenn du so im hässlichen Drecksgarten
01:14:17
wo du denkst, was habt ihr denn davor gemacht?
01:14:18
Kommen die dann und haben so eine Idee.
01:14:20
Da so ein Wasserfall, da das.
01:14:22
Hier so ein japanischer Garten mit Kies.
01:14:23
Da eine Kartbahn.
01:14:28
Mit Benzin laufen die doch.
01:14:29
So einen richtig lauten Öler.
01:14:31
Ja, sowas.
01:14:33
Ja, gut.
01:14:35
Ich glaube, ich hätte...
01:14:37
Bei dir?
01:14:37
Bei mir hätte ganz viel, also wirklich grundlegend anders laufen müssen.
01:14:41
Aber ich glaube,
01:14:42
in wirklich so sechs Universen weiter
01:14:46
hätte aus mir auch
01:14:47
gut ein Nerd werden können.
01:14:49
Weil ich mich manchmal...
01:14:51
Du hast doch keinen Beruf.
01:14:53
Naja, aber doch ein Nerd,
01:14:55
der irgendein Fachwissen hat, wo er sich so richtig reinfuchst.
01:14:58
Und das wäre dann halt mein Beruf.
01:14:58
Ah, an der Uni, so ein Mitarbeiter auch.
01:15:00
Ja, irgendwie so, weil wenn mich ein Thema interessiert,
01:15:03
dann kann ich mich da schon so richtig reinpsüchen.
01:15:06
Und so richtig reingraben.
01:15:08
Du bist dann so einer...
01:15:09
Aber mir fehlt es halt absolut an den Basics.
01:15:12
Also mir fehlen
01:15:13
absolut die Grundlagen zu allem.
01:15:15
Deswegen wird es in diesem Leben nichts mehr.
01:15:16
Das könnte aber mega geil sein.
01:15:18
Das ist ja immer mal wieder, wenn so Sachen aufkommen,
01:15:21
die dann plötzlich
01:15:22
gesamtgesellschaftlichen Einfluss haben, wie Corona oder so,
01:15:24
dass dann Virologen, einfach so krasse Vollnerds,
01:15:27
plötzlich so bei Land sitzen.
01:15:29
Und wenn du das dann wärst,
01:15:30
ich glaube, du wärst dann ganz schnell auch ein Star,
01:15:33
so wie Thorsten auch einer wurde,
01:15:34
weil du das dann so witzig darstellst.
01:15:36
Wenn das bei dir, keine Ahnung,
01:15:37
das wäre dann irgendwie so ein schwarzes Loch.
01:15:41
Bedroht von einem schwarzen Loch.
01:15:43
Und dann sitzt Felix da und macht so ein paar Gags
01:15:44
mit so einem Berliner Akzent.
01:15:46
Ich glaube, du wärst ratzfatz auf dem Sternenkaffer.
01:15:48
Der Star-Pneumologe.
01:15:50
Das ist ein Foto.
01:15:54
Ja, genau.
01:15:56
Da hätte wirklich
01:15:56
ganz viel anders laufen müssen.
01:15:58
Ich hätte meine Schule irgendwie ordentlich...
01:16:00
Man hätte nicht vom Gymnasium fliegen dürfen und so.
01:16:04
Ja, das finden Leute
01:16:05
doch gerade geil.
01:16:08
Bildungsbürgertum
01:16:08
liebt Leute zu sehen,
01:16:10
die auf dem zweiten Bildungsweg
01:16:12
irgendwie eine akademische Laufbahn ergriffen haben.
01:16:14
Das lieben die.
01:16:15
Der hat ganz schwierige Kinder, der Abitur.
01:16:17
Das ist doch so, wenn die Leute in der Talkshow gucken,
01:16:19
das lieben die, wenn da ein Rapper sitzt und so einen geraden Satz sagen.
01:16:22
Aber aus der Distanz.
01:16:23
Wenn die Tochter mit dem ankommt, dann heißt das...
01:16:25
Nein, das ist da aber doch nicht so ein...
01:16:26
Was machen denn die Eltern?
01:16:30
Was machen denn die Eltern,
01:16:31
ist auch so eine geile Frage.
01:16:34
Was machen die Eltern denn?
01:16:35
Das ist doch egal!
01:16:36
So, Tommi.
01:16:40
Nächste
01:16:42
Frage.
01:16:48
Du hast
01:16:49
mich letzte Woche gefragt, ob ich mal
01:16:50
so eine neue Angst entwickelt habe.
01:16:53
Da kam dein Fahrstuhl-Wahnsinn.
01:16:55
Da haben sich übrigens ein paar Leute...
01:16:56
Also ganz kurz, Tommi hat erzählt.
01:16:58
Hast du einen Artikel gelesen, wo das drin stand,
01:17:00
dass ein Typ irgendwie vier Tage in seinem Fahrstuhl war?
01:17:02
In Osnabrück?
01:17:04
Drei Tage oder so?
01:17:05
Ja, da saß irgendein Typ drei oder vier Tage in seinem Fahrstuhl.
01:17:08
Und da habe ich schon gesagt,
01:17:09
ja, klingt ein bisschen nach Schuld eigen.
01:17:15
Und da haben wir auch ein paar Leute
01:17:16
geschrieben, die im Wesentlichen gesagt haben,
01:17:18
ja, ja, safe seine Schuld.
01:17:20
Der hat am falschen Ende gespart,
01:17:21
hat irgendwie das nicht ans Notstromaggregat rangezapft.
01:17:23
Meinst du, der selber?
01:17:24
Ja, die meinten, dass sowas eigentlich nicht passieren kann.
01:17:27
Es darf ja nicht ein Stromkreislauf sein.
01:17:28
Ja genau, und die meinten,
01:17:29
sowas passiert eigentlich nicht.
01:17:31
Da muss man sich schon aktiv dagegen entscheiden,
01:17:33
so diese Sicherheitsvorrichtung zu haben.
01:17:36
Stell dir mal vor, das hat jemand anders
01:17:38
so für den eingerichtet.
01:17:40
Da wirst du auch nicht mehr glücklich.
01:17:41
Dann wäre ja das Schlimmste passiert,
01:17:43
was zum Glück nicht passiert ist.
01:17:46
Jedenfalls.
01:17:46
Guck mal in den Unterlagen.
01:17:48
Du hast das doch hier bestellt.
01:17:49
Da hast du noch eindeutig angekreuzt,
01:17:51
ein Stromkreis, Jochen.
01:17:52
Einer? Nö.
01:17:56
Staraufzugsmonteur Felix Lobrecht.
01:18:02
Jedenfalls.
01:18:03
Hatte ich jetzt so die Frage an dich.
01:18:07
Ob du...
01:18:10
Fahrstuhl und Fahrstuhl
01:18:11
ist schon länger ein Thema bei dir.
01:18:14
Aber manchmal hat man ja so Ängste.
01:18:16
Stromausfallfahrstuhl.
01:18:17
Fahrstuhl generell liebe ich.
01:18:19
Liebe ich.
01:18:20
Aber hast du so eine...
01:18:23
Hast du so eine Angst,
01:18:24
die noch voraussetzungsreicher ist?
01:18:27
Also die so ein ganz spezielles Szenario ist?
01:18:30
Wenn X passiert, dann das
01:18:32
und dann da.
01:18:33
Und davor habe ich dann Angst.
01:18:36
Also eine individuelle, spezielle Angst.
01:18:38
Ja, so ein ganz spezielles Szenario.
01:18:40
Was aber wirklich aus deinem
01:18:41
echten Leben so ist.
01:18:43
Ich kann dir auch mal sagen,
01:18:44
wie ich darauf gekommen bin.
01:18:47
Wir sind hier
01:18:48
in unserem Büro.
01:18:49
In Schöneberg ist unser Studio.
01:18:52
Und hier ist unser Studio
01:18:54
und da vorne ist unser Büro.
01:18:55
Meine Mitarbeiterin Quinn arbeitet da.
01:18:57
Und meine Mitarbeiterin Quinn hat
01:18:59
unseren geliebten Bürohund Lilo.
01:19:01
Diese kleine, fällige Wurst.
01:19:04
Immer dabei.
01:19:05
Und jetzt ist es so,
01:19:07
wenn man bei uns im Büro
01:19:09
aufs Klo gehen möchte,
01:19:11
dann muss man einmal durch so eine
01:19:13
richtig schwere, alte Tür.
01:19:15
Und wenn man diese Tür
01:19:17
quasi zufallen lässt, dann ist es
01:19:19
richtig rams, die knallt so richtig zu.
01:19:21
Und ich habe dieses
01:19:23
jedes Mal, wenn ich auf die Toilette
01:19:25
gehe, habe ich wirklich diese Angst,
01:19:27
dass Lilo mir hinterhergelaufen ist,
01:19:29
was Hunde halt manchmal so machen.
01:19:31
Dass Lilo mir hinterherläuft,
01:19:33
ich das nicht mitbekomme.
01:19:34
Einfach Tür auf, nach mir die Sündflut
01:19:36
und Lilo genau in dem Moment, wo die Tür zuknallt,
01:19:40
zwischen Tür
01:19:41
und Türrahmen
01:19:43
kommt und einfach der
01:19:45
Lilo ist tot.
01:19:47
Ich habe Lilo in der Tür zerquetscht, weil die Tür
01:19:49
hat wirklich genug Power dafür.
01:19:51
Und diese, verstehst du,
01:19:53
so eine spezielle Angst
01:19:55
habe ich jedes Mal.
01:19:57
Weil Lilo ja auch manchmal einfach hinterherläuft.
01:20:00
Ja.
01:20:01
Ja, verstehe. Okay, dann ist es wirklich sehr speziell.
01:20:04
Extremst speziell.
01:20:05
Das ist eine hoch spezialisierte Angst.
01:20:06
Das ist das, was Deutschland mal gut konnte.
01:20:09
Hoch spezialisieren.
01:20:11
Und Angst.
01:20:13
Also bei mir ist es,
01:20:15
ich würde mich als gepflegten
01:20:16
Menschen bezeichnen,
01:20:18
allerdings schlafe ich ja auch mal
01:20:19
und am nächsten Morgen will man
01:20:22
eigentlich duschen oder sich sauber machen,
01:20:23
weil man anfängt zu müffeln irgendwann und so.
01:20:26
Und bei mir ist es so, ich gehe aber morgens sehr gerne
01:20:28
zum Sport.
01:20:29
Ich liebe das morgens, das ist getan.
01:20:33
Und es ist immer so,
01:20:34
dass ich so eine diffuse Angst habe und auch manchmal
01:20:36
gegen vorgeht, dann morgens vorm Sport nochmal schnell
01:20:38
dusche und so, jetzt ohne Haare und so.
01:20:40
Weil ich habe ja in der Urologie
01:20:42
Zivildienst gemacht und weiß,
01:20:45
also das hat jetzt mit
01:20:46
Urologie nichts zu tun, ein bisschen,
01:20:47
aber wenn du ins Krankenhaus eingeliefert wirst,
01:20:51
dann solltest du
01:20:52
untenrum, also
01:20:54
meine Sorge ist, dass ich eine alte
01:20:56
Unterhose anhabe, dass untenrum nicht alles frisch ist
01:20:58
und sonst, ich habe es ja gesehen in der Urologie,
01:21:00
kriegst du einen Katheter rein, da sind drei
01:21:02
Schwestern um dich rum und sonst wie wenn du irgendwie im
01:21:03
Fitnessstudio umkippst.
01:21:06
Ich habe immer diese
01:21:07
panische Angst, dass man irgendwie so
01:21:09
als unhygienisch abgestempelt wird, wenn man mit einem
01:21:11
Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert wird.
01:21:13
Wie spät ist es denn mit dem Stinkepimmel?
01:21:14
Der hat so zwei Brokkoli wachsend
01:21:18
an den Eiern hatte der irgendwie.
01:21:19
Ganz eklig. So schlimm ist es ja nicht.
01:21:21
Aber ich habe so eine diffuse,
01:21:23
also ich bin immer sehr gepflegt,
01:21:26
sagen wir es so. Und wenn ich immer denke,
01:21:28
ich würde jetzt umkippen
01:21:29
und du liegst dann ja auch immer,
01:21:30
ich bin dann nach zwei Monaten aufgewacht,
01:21:32
aus dem Koma oder so. Und dann die ganze Zeit
01:21:34
Stinkepimmel unten.
01:21:36
Das geht nicht.
01:21:38
Wirklich als Tipp für Leute,
01:21:40
selten passieren einem ja medizinische
01:21:43
Notfälle, wenn man darauf vorbereitet ist.
01:21:44
Das kann man ja wirklich mal festhalten.
01:21:46
Und deswegen lohnt es sich so oder so im Alltag,
01:21:48
aber auch gerade im Bezug darauf, immer ein bisschen
01:21:50
auf die Hygiene zu achten. Auch um den
01:21:52
Ärztinnen und Ärzten und sonst wie und Personal
01:21:54
da und so ein bisschen das Leben nicht ganz
01:21:56
so schwer zu machen. Ich habe da auch einiges
01:21:59
gesehen und gerochen, was nicht so toll
01:22:00
war damals die ganze Zeit.
01:22:02
Das ist so eine, keine Ahnung,
01:22:04
frische Unterbuchs immer, hat meine Oma immer gesagt.
01:22:07
Zieh mal eine frische Unterbuchs an.
01:22:09
Meine Oma hat auch immer ins Klo geguckt,
01:22:10
wie ich gekackt habe.
01:22:11
Ob das alles ordentlich ist und so.
01:22:15
Wirklich.
01:22:16
Hast du danach so Feedback bekommen?
01:22:17
Da lag so ein Flachspüler, da hat sie geguckt und gesagt,
01:22:20
der ist gesund. Das ist halt diese Hildegard-Generation
01:22:22
von deiner Oma. Das ist die Generation
01:22:25
Feedback.
01:22:26
Acht von zehn Kackwürsten heute.
01:22:28
Sehr gut gemacht, Tobi.
01:22:32
Tobi, letzte Frage. Bitte.
01:22:34
Was ist deiner Meinung nach?
01:22:35
Ist nicht schon sechs gewesen jetzt?
01:22:37
Interessiert dich der Sinn des Lebens?
01:22:39
Nee, das war nicht die erste.
01:22:41
Entschuldige mal.
01:22:42
Ja, was denn jetzt? VDJ, VDJ A.
01:22:45
Das muss ein bisschen genau sein.
01:22:48
Ist mir jetzt egal.
01:22:49
Ich stelle die Frage jetzt.
01:22:50
Das ist die fünfte.
01:22:50
Das ist die fünfte Frage.
01:22:52
Ich habe dir fünf Spiegelstriche.
01:22:54
Ich will dich testen.
01:22:57
Ob du wach bist.
01:22:58
Bist du wach?
01:23:00
Was ist deiner Meinung nach
01:23:01
die beste technische Erfindung
01:23:03
deiner Meinung nach,
01:23:07
die beste technische Erfindung
01:23:09
der letzten acht Jahre?
01:23:11
Acht?
01:23:13
Das war also
01:23:14
2017.
01:23:15
Ja.
01:23:19
Kann aber auch von vorgestern sein.
01:23:20
Ist egal.
01:23:23
2019 war ich
01:23:24
Autor bei Late Night Berlin.
01:23:26
Und dann war gerade die Diskussion damals,
01:23:29
ob jetzt die E-Roller
01:23:31
für die Straße zugelassen werden
01:23:33
als Massenfortbewegungsmittel.
01:23:35
Da gab es die noch auf der Straße nicht wirklich, glaube ich.
01:23:37
Oder zumindest nicht die privaten.
01:23:39
Und dann saßen mein Kollege,
01:23:40
liebe Grüße, Tim und ich da und dachten,
01:23:42
das wird alles verändern.
01:23:44
Die Leute werden alle nur noch,
01:23:45
völlig falsch in die Zukunft geguckt,
01:23:47
alle werden nur noch E-Roller fahren.
01:23:49
Aber alle. Das ist ja genial.
01:23:51
Es gibt natürlich sehr viele E-Roller,
01:23:53
aber ich habe mit deutlich mehr gerechnet.
01:23:56
Da sind ganze Familienfahrer
01:23:58
mit in Urlaub.
01:24:00
Deswegen, der E-Roller finde ich nicht,
01:24:02
der nervt mich irgendwie.
01:24:03
Ich finde nach wie vor in so einem Land,
01:24:05
was sehr reguliert ist und sehr viel
01:24:06
auf Sicherheit und Gesundheit achtet,
01:24:08
finde ich es ganz schön krass,
01:24:09
dass die Dinge einfach so zugelassen sind, ehrlich gesagt.
01:24:11
Ja, und juristisch kriegt Deutschland
01:24:14
auch nicht so einen richtigen Arsch auf den Boden.
01:24:16
Weil du musst dann so am Wochenende, so 22 Uhr,
01:24:18
fragt der dich einfach, bist du besoffen?
01:24:20
Sagst du, nö. Nö, bin ich nicht.
01:24:22
Ja, aber wirklich.
01:24:23
Dann schmeißen die Leute dich einfach in die Spree und so.
01:24:28
Und einfach Lenker quer,
01:24:30
du fliegst da mit 20 kmh einfach 10 Meter,
01:24:32
ohne Helm, einfach so auf die Fresse.
01:24:34
Egal.
01:24:35
Das ist es auf jeden Fall nicht, der E-Roller.
01:24:37
Okay, machen wir Ausschlussverfahren.
01:24:39
Was wurde noch so erfunden?
01:24:40
Was wurde noch so erfunden?
01:24:42
Das eine Betriebssystem da von Mac.
01:24:44
Ne, also,
01:24:46
was mir total hilft, ist so,
01:24:50
ich hatte letztens,
01:24:51
musste ich ein paar große Sachen transportieren.
01:24:55
Und ich hatte, wie gesagt,
01:24:56
schon sehr viele Umzüge in meinem Leben.
01:24:58
Und dieses Sprinter-Mieten war ja wirklich immer die Hölle.
01:25:00
Das war so unfassbar nervig.
01:25:02
Car-Sharing.
01:25:04
Ja, genau.
01:25:05
Das war ja früher immer so,
01:25:06
ich hab jetzt einen gemietet da,
01:25:08
dann hast du 1000 Seiten verglichen,
01:25:10
da gab es ja noch nicht eine Seite,
01:25:12
wo du alle sehen konntest,
01:25:13
dann musst du die einzelnen Websites aufrufen
01:25:16
und dann gucken und selbst aufschreiben,
01:25:18
was ist teurer und günstiger.
01:25:20
Und das war ja so teuer, Alter.
01:25:23
Und dann abholen und so.
01:25:24
Teuer und dafür umständlich.
01:25:25
Genau, musst du zu zweit hinfahren,
01:25:27
einer lässt sich raus, der andere fährt mit seinem Pkw,
01:25:29
das war alles eine Scheiße.
01:25:31
Und jetzt diese Miles-Dinger,
01:25:32
dass da überall so Sprinter stehen,
01:25:35
das ist ja überhaupt kein Thema.
01:25:36
Ich musste für einen Kumpel so Pflanzen von A nach B fahren
01:25:39
und dann einfach so geguckt,
01:25:40
wo da in der Straße steht einer, rein, los,
01:25:44
stellst nach einer halben Stunde wieder da hin,
01:25:45
ist nicht so wirklich teuer,
01:25:46
also das klingt jetzt wie Werbung,
01:25:48
aber es ist wirklich einfach gut.
01:25:50
Ja, das ist so eine Sache,
01:25:51
die sich einfach zurecht durchgesetzt hat,
01:25:53
weil es wirklich einfach besser ist.
01:25:54
Du kannst einfach spontan,
01:25:56
also der ganze Umzug ist vorbereitet,
01:25:58
innerhalb einer Stadt,
01:25:59
so und jetzt besorge ich noch eben schnell ein Auto,
01:26:01
das wird ja wohl irgendwo hier eins sein,
01:26:03
dass du dich so darauf verlassen kannst,
01:26:04
das ist halt brutal gut.
01:26:06
Und so Free Now, diese Sachen,
01:26:08
dass du überall einfach europaweit
01:26:11
einfach dir so ein Taxi bestellen kannst
01:26:12
und sowas, wenn du irgendwo bist,
01:26:14
wo ich gar nicht bin.
01:26:15
Ist aber auch erst in den letzten Jahren so geworden.
01:26:17
Ohne Portemonnaie, ohne sonst was.
01:26:19
Free Now gibt es in Berlin schon lange,
01:26:21
aber so, dass du dich da so außerhalb Berlins
01:26:23
auch darauf verlassen kannst, ist noch nicht so lange.
01:26:24
Ja, du landest irgendwo in einer anderen Stadt
01:26:26
und machst einfach das gleiche und fährst dich irgendwo hin.
01:26:28
Du musst dich mal so, wie komme ich jetzt von da nach da
01:26:30
und so, also die Mobilität
01:26:32
und der Orientierungssinn,
01:26:34
das so out to source und auch in Google Maps und so,
01:26:37
das ist schon mega geil,
01:26:38
dass man einfach in jeder Stadt,
01:26:39
du landest jetzt irgendwie gleich in Kapstadt,
01:26:41
machst Google Maps und gehst einfach da hin.
01:26:43
Ja, aber das ist zum Beispiel noch ein gutes Beispiel.
01:26:45
Ich fahre immer ohne Navi, wenn ich kann.
01:26:48
Um es zu trainieren weiterhin?
01:26:49
Ja, also ich fahre in Berlin
01:26:51
fast jede Strecke,
01:26:54
also ich weiß fast überall
01:26:55
so erstmal die grobe Richtung,
01:26:57
wo ich hin muss.
01:27:00
Ich muss mal weißen sehen,
01:27:01
dann weiß ich erstmal.
01:27:02
Erst ein Dreiviertel des Weges kriege ich erstmal hin
01:27:04
und dann hinten raus erst Navi,
01:27:06
aber sich so Sachen beizubehalten,
01:27:08
das ist schon gut, nur weil es vorhin gepasst hat.
01:27:10
Okay.
01:27:11
Aber Carsharing ist gut, hast recht,
01:27:13
das sind sehr gute Dinge.
01:27:14
Meine Erfindung der letzten acht Jahre
01:27:16
ist definitiv das Noise Cancelling.
01:27:19
Oh.
01:27:19
Noise Cancelling auch richtig stark.
01:27:21
Weißt du, wie krass das ist,
01:27:22
wenn man nicht mal das nochmal auszustellen
01:27:24
und zu wissen, wie wir früher Musik gehört haben.
01:27:27
Ja, aber da habe ich eine Verschwörungstheorie zu.
01:27:29
Ich glaube, dass diese Technik so funktioniert,
01:27:32
dass gutes Noise Cancelling hat, glaube ich,
01:27:34
kleine Mikrofone nach außen,
01:27:37
die quasi die Frequenzen aufnehmen,
01:27:39
gegen die sie gegensteuern sollen,
01:27:40
damit das funktioniert.
01:27:42
Und ich bin der Meinung,
01:27:43
dass wenn du so die Noise Cancelling Kopfhörer
01:27:45
von Apple benutzt und dann das Noise Cancelling ausmachst,
01:27:49
dass es dann lauter ist, als es eigentlich ist.
01:27:52
Damit der Kontrast,
01:27:53
wenn du das Noise Cancelling an...
01:27:55
Meinst du?
01:27:55
Ja, dass du wie so kleine Monitorboxen im Ohr hast.
01:27:57
Ja, so Fantasiegeräusche, die gar nicht so laut sind.
01:27:59
Nee, nicht so Fantasiegeräusche,
01:28:00
aber einfach, weil die halt mit Mikrofonen
01:28:02
das Außen aufnehmen,
01:28:04
dass die es so 2 dB lauter machen.
01:28:06
Damit macht Merkel uns unfruchtbar.
01:28:07
Genau, damit du dann, wenn du diesen...
01:28:09
Damit du den Effekt hast, so...
01:28:11
Sehr gut das Geräusch nachgemacht hat.
01:28:14
Das ist wirklich so...
01:28:16
Ja, okay, Noise Cancelling.
01:28:19
Noise Cancelling finde ich sehr gut.
01:28:21
Vor allen Dingen,
01:28:22
weil die das auch klug gemacht haben,
01:28:24
weil man das auch einfach
01:28:27
ohne Musik
01:28:28
und Podcast einfach machen kann.
01:28:30
Du kannst es einfach nur ins Ohr machen
01:28:31
und nur Noise Cancelling. Einfach Stille.
01:28:33
Wenn du so, weiß nicht, manchmal
01:28:35
so in einem Backstage bist bei einer Show
01:28:36
und willst dich auf dein Set vorbereiten
01:28:38
und die ganzen Leute labern,
01:28:39
dass du einfach so kurz mal für dich selber sein kannst.
01:28:41
Auf dem Flugzeug, ins Schlafen, was auch immer.
01:28:44
Und ganz schnell, ganz spontan,
01:28:46
was ist die schlechteste technische Erfindung?
01:28:49
Ganz schnell, ganz schnell.
01:28:50
Bei mir ist es auf jeden Fall Trinkgeld.
01:28:52
So dieses Trinkgeld-Nummer geben, so technisch.
01:28:54
So vorne, wo man dann selber rechnen muss.
01:28:56
Selber Tipp eingeben.
01:28:58
Ja, das ist total bescheuert.
01:28:59
Oder hier so 15 Prozent.
01:29:03
Und dann macht man manchmal zu viel.
01:29:05
Der Person, die gerade einfach
01:29:06
einmal auf so einen Filterkaffee-Knopf gedrückt hat,
01:29:08
kriegt dann so drei Euro vom Trinkgeld.
01:29:10
Wo ich denke so, was?
01:29:11
Oder viel zu wenig.
01:29:13
Weil man denkt so, das ist doch,
01:29:14
und dann sind es so 13 Cent oder sowas.
01:29:17
Das finde ich ganz unangenehm,
01:29:20
diese Trinkgeld-Geschichte.
01:29:21
Ich würde sagen, der QR-Code-Wahnsinn.
01:29:24
Alles ist QR-Code.
01:29:26
Hier, scann den QR-Code.
01:29:27
Aber bei Streaming-Anbietern geil.
01:29:28
Ja, das ist gut.
01:29:29
Megageil.
01:29:31
Haben wir auch schon oft drüber geredet,
01:29:33
kommst in ein Restaurant,
01:29:34
kannst dir eine Karte scannen,
01:29:36
den kannst du dir scannen.
01:29:37
Scann mal.
01:29:39
Nicht mal so einen coolen,
01:29:40
so einen deutschen, fick dich.
01:29:41
Du musst eigentlich so einen QR-Code mitbringen,
01:29:43
den nicht scannen,
01:29:43
das ist einfach so ein Bild von so einem Mittelfinger.
01:29:46
Wie Franky so macht.
01:29:47
Ja, stimmt.
01:29:49
Okay, QR-Code.
01:29:51
Das waren fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
01:29:53
Und damit machen wir jetzt auch mal den Sack hier zu,
01:29:55
würde ich sagen.
01:29:57
Haben wir jetzt über alles geredet?
01:29:59
Jut, Leute.
01:30:00
Ansonsten geht auf felixlobrecht.de,
01:30:02
holt euch Tickets für die Sell-Out-Arena-Tour
01:30:05
nächstes Jahr, wird richtig geil.
01:30:06
Ich bin auch schon wieder am Auftreten,
01:30:07
macht richtig Bock.
01:30:09
Gönnt euch neben Hack natürlich noch Copa TS.
01:30:11
Das ist lieb.
01:30:12
Gibt auch ein neues Trikot.
01:30:15
Gönnt euch.
01:30:16
Tommi, wir sehen uns diese Woche noch.
01:30:18
Ja, da freue ich mich drauf.
01:30:19
Die Leute werden dann schon sehen,
01:30:21
warum wir uns noch mal sehen.
01:30:22
Da reden wir dann nächste Woche drüber.
01:30:24
Vielen Dank fürs Zuhören,
01:30:26
anderthalb Stunden ist auch immer wieder nett.
01:30:28
Bleibt gesund, bleibt stabil, seid doch bitte lieb zueinander.
01:30:31
Mittwoch ist ein Bleib-Taktakt, ihr wisst doch Bescheid.
01:30:33
Mein Name ist Felix Lobrecht,
01:30:34
letzte Worte hat wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:30:36
Ja, genau so ist es, hat viel Spaß gemacht.
01:30:38
Ich freue mich auf diese Woche noch,
01:30:39
wir sehen uns ja wie gesagt noch,
01:30:41
darüber reden wir nächste Woche, wird lustig.
01:30:43
Macht's gut, Leute. Tschüssi.
01:30:44
Ade, Rüssel.