Zurück zur Startseite
#47 HACK HILFT
00:00:01
Missing out on my years, there's times when I wish I was where I was, back when I used to wish I was here.
00:00:07
Mit diesem latent-melancholisch-poetischen Drake Zitat von dem Album Scorpion, ist es glaube ich, aus dem Lied Emotion, irgendwas mit Emotion, Drake ist immer Emotion.
00:00:20
Herzlich willkommen zu einer neuen verkopften Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:00:23
Außerdem am Start im gezebraten Puma-Trainingsanzug der Party Turtle aka Tommi the Kid Schmitt. Tommi Alter, was geht?
00:00:36
Alles klar? Schöne Grüße nach draußen. Hallo Felix, hallo Krefeld, hallo Zuschauer.
00:00:42
Wollen wir direkt Krefeld Gate besprechen?
00:00:47
Ne, das heben wir uns noch ein bisschen auf, oder?
00:00:50
Krefeld Gate war sick. Vielleicht nochmal als kleinen Spoiler, nicht als kleinen Spoiler, sondern als kleinen Ausblick auf die Folge.
00:00:58
Die Kollegen Schmitt und Lobrecht haben maßkäflich in die Stadtplanung der Stadt Krefeld eingegriffen.
00:01:07
Komm, besprechen wir es jetzt.
00:01:08
Ja klar.
00:01:11
Willst du es erzählen, soll ich es erzählen?
00:01:12
Nee, erzähl ruhig, erzähl ruhig. Ich greife dann ein, wenn ich glaube es war anders oder wenn ich lachen muss oder wenn ich irgendwas dazu zu sagen habe, aber auf jeden Fall ist es sehr witzig.
00:01:21
Okay, also was ist passiert? Tommi Schmitt war in Krefeld auf dem Rathausplatz und hat den Holocaust geleugnet.
00:01:30
Was ich immer sonntags mache.
00:01:31
Was einfach Tommis Sonntagsbeschäftigung ist. Und daraufhin kam dann der Tierschutzbund und hat gesagt, Tommi, trägst du deine Lederjacke?
00:01:40
Und was dann passiert, glaubt ihr nie. Nämlich, wir haben im Podcast gemischtes Hack live.
00:01:51
Ich wollte sagen, erzähl mal die richtige Geschichte.
00:01:54
Ja, das war ein Pelzmantel. So, nee, wir haben im Podcast gemischtes Hack live.
00:01:58
Habe ich irgendwie über meinen Auftritt in Krefeld erzählt. Mein legendärer Auftritt im ausverkauften Seidenweberhaus.
00:02:05
Und da habe ich erzählt, dass ich halt die Location nicht kannte und bei Seidenweberhaus irgendwie an so ein altehrwürdiges, prächtiges Manufakturgebäude gedacht habe.
00:02:15
Was dann irgendwie zu einer Veranstaltungslocation umfunktioniert wurde.
00:02:19
Als ich dann ankam, musste ich feststellen, nope, es heißt einfach nur Seidenweberhaus.
00:02:23
Kein Mensch weiß warum. Es ist ein einziger in Beton gegossener Haufen Scheiße, umringt von Junkies.
00:02:30
Sodass ich das Seidenweberhaus kurzerhand in das Heroinweberhaus umbenannt habe.
00:02:37
Und das habe ich im Podcast erzählt. Und daraufhin ist dieser Videoschnipsel viral gegangen.
00:02:44
Oder irgendwie an irgendwelche Lokalzeitungen und Stadtfunktionäre geraten.
00:02:50
Und das war so der letzte Tropfen, der das fast zum Überlaufen gebracht hat.
00:02:55
Denn das Seidenweberhaus stand die ganze Zeit auf sehr dünnem Eis.
00:03:00
Und jetzt, durch gemischtes Hack, wird das Seidenweberhaus in Krefeld abgerissen.
00:03:06
Ich glaube, es war einfach schon immer ein sagenumwobenes, abgefeiertes Haus.
00:03:10
Nur weil wir es kritisiert haben, haben die auch erst gemerkt, wie kacke das eigentlich ist.
00:03:13
Ich glaube, das war ganz fest im Sockel eigentlich.
00:03:16
Kann auch sein, klar.
00:03:17
Auf unsere Anraten hin.
00:03:18
Und ich hatte wohl irgendwie noch gesagt, laut irgendeinem Zeitungsartikel der Rheinischen Post,
00:03:22
Krefeld hätte nichts Alterwürdiges und der Niederrhein sei eh tot.
00:03:26
Und daraufhin gibt es jetzt einen riesigen Artikel in der Rheinischen Post mit der Überschrift
00:03:30
Lieber Tommi Schmitt.
00:03:32
Ah ja, geil.
00:03:34
Das finde ich auch sehr deutsch, diese Abhandlung daraus zu machen.
00:03:39
Es war in diversen Zeitungen irgendwie. An der Stelle auch nochmal Shoutout an die Stadt Krefeld.
00:03:44
Danke für die Promo, Alter.
00:03:47
Ich hatte auch schon in meiner Instagram-Story dazu aufgerufen.
00:03:50
Wenn ihr irgendwas Scheiße findet in eurer Stadt, was wir abreißen sollen, einfach melden.
00:03:54
Wir kümmern uns dann, reden hier drüber und dann wird das in naher Zukunft abgerissen.
00:03:59
Genau.
00:04:00
Vielleicht auch nochmal für euch interessant.
00:04:01
Großprojekt Stonehenge rückbauen läuft auch.
00:04:05
Mache ich immer mal wieder publik und da bin ich auch ziemlich zuversichtlich,
00:04:08
dass wir da unserem gemeinsamen Ziel bald näher kommen werden
00:04:12
und Stonehenge endlich dem Erdboden gleich gemacht wird.
00:04:14
Und wir müssen noch eine andere Sache abhandeln.
00:04:17
Wir sind gerade der Abhandel-Podcast hier am Anfang.
00:04:20
Und zwar greifen wir mittlerweile auch in eure Lebensplanung und Familien mit ein.
00:04:25
Und wir hatten ja auch in der Live-Show die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
00:04:30
Einer hat einen Heiratsantrag an seine Freundin aufgeschrieben, der Mike.
00:04:33
Die Frage haben wir allerdings nicht vorgelesen, weil wir sie nicht gegriffen haben in dem Karton.
00:04:37
Aber dann haben wir jetzt im letzten Podcast dazu aufgerufen,
00:04:39
dann kannst du ihr die Frage doch mal auf unser Anraten hinstellen.
00:04:44
Wenn wir jetzt nämlich sagen, hier, stell ihr die Frage doch jetzt mal.
00:04:48
Und das hat er jetzt gemacht, der Mike.
00:04:50
Und sie hat ja gesagt.
00:04:52
Das heißt, die gemischte Sache bringt jetzt sogar Leute zusammen.
00:04:55
Ja, die Ehe wird bald vollzogen.
00:04:57
Und ich finde es auch geil, dass er seiner Verlobten jetzt einen Antrag gemacht hat,
00:05:01
oder seiner Freundin einen Antrag jetzigen Verlobten gemacht hat,
00:05:03
in einer Folge, die nachhaltig bumsen heißt.
00:05:05
Deswegen, da kommt zusammen, was zusammen gehört.
00:05:10
Also alles Gute, Mike.
00:05:12
Alles Gute, Mike.
00:05:13
Bester Torwart, beste Frau wahrscheinlich auch.
00:05:17
Gemischtes Hack sagt herzlichen Glückwunsch.
00:05:20
Und auch nochmal an Krefeld, um jetzt einfach den Abhandlungsteil fertig abzuhandeln.
00:05:28
Krefeld, ihr seid auf einem guten Weg.
00:05:31
Wenn ihr noch Tipps braucht in puncto Stadtplanung,
00:05:33
meldet euch jederzeit bei Tommi, Schmidt und mir.
00:05:36
Wir sind durchaus bereit, aktiv in die Stadtplanung einzugreifen.
00:05:41
Auch gerne, weißt du, was richtig nice wäre, Tommi,
00:05:43
wenn wir einfach mit einer gemischtes Hack-Live-Folge die neue Stadthalle eröffnen dürften.
00:05:50
Ja, ich glaube, das würde ich sogar umsonst machen.
00:05:52
Das würde ich auch umsonst machen.
00:05:54
Die Stadt Krefeld hat mich auch gefragt, ob ich noch eine Zusatzshow spielen will,
00:05:57
irgendwie so als Gimmick.
00:05:58
Und ich habe geantwortet.
00:06:00
Wo denn?
00:06:01
Leute, spinnt ihr?
00:06:03
Ich wollte eine richtig hohe Gage haben, aber nicht für mich,
00:06:07
sondern ich wollte diese Gage dann für den Bau der neuen Stadthalle
00:06:11
direkt an die Stadt zurückspenden.
00:06:13
Das war meine Idee.
00:06:14
Also Krefeld, wenn daran noch Interesse besteht,
00:06:18
hit me, hit Becci, meine Agentin, die kümmert sich.
00:06:21
Becci regelt.
00:06:23
Becci regelt.
00:06:24
Becci regelt.
00:06:25
Ja, Tommi.
00:06:25
Hack gibt's for free dann.
00:06:26
Hack gibt's for free.
00:06:27
Aber was wollte ich noch sagen?
00:06:28
Ja, genau.
00:06:28
Und auch noch bezugnehmend auf die letzte Folge, letzte Abhandlung.
00:06:32
Ich hatte recht.
00:06:33
Ich habe als Kind Globuli bekommen, teilweise von Frankie.
00:06:37
Aber auch nur ich, weil man dann anscheinend festgestellt hat,
00:06:40
ah nee, bringt nichts.
00:06:41
Als großes Geschwist ist man ja auch immer ein bisschen Versuchskaninchen
00:06:46
für alles, was danach kommt.
00:06:48
Voll.
00:06:48
Ja, also an mir wurden quasi Tierversuche gemacht,
00:06:53
die nicht gezogen haben.
00:06:54
Und meine beiden kleinen Geschwister
00:06:57
sind dann mit richtigen Medikamenten aufgewachsen.
00:06:59
Stimmt, du bist erst geboren dann, ne?
00:07:01
Na klar.
00:07:03
War das für dich dann auch,
00:07:04
durftest du weniger als dein Bruder und deine Schwester?
00:07:07
Na, ich durfte halt alles später und musste mir halt alles erkämpfen.
00:07:11
Das ist so krass.
00:07:12
Ich finde das auch nach wie vor total unfair.
00:07:13
Ich habe einen älteren Bruder
00:07:14
und ich glaube, der wurde viel strenger erzogen als ich.
00:07:18
Weil das ist einfach für meine Eltern neu,
00:07:20
für meinen Bruder war es neu, Eltern zu haben
00:07:22
und für meine Eltern war es neu, ein Kind zu haben
00:07:24
und dann ist man natürlich, keine Ahnung,
00:07:26
wenn da so ein Kind, ich merke das allein schon bei Leuten,
00:07:29
wenn die jetzt ein zweites Kind bekommen,
00:07:30
beim ersten Kind so, oh Gott, atmet es noch und wie auch immer.
00:07:33
Und beim zweiten Kind so, ja komm,
00:07:34
hier spiel halt mit dem Föhn in der Badewanne oder so.
00:07:38
Und ich konnte auch immer so lang wegbleiben,
00:07:40
wie ich wollte auf Partys so mit 17
00:07:42
und ich konnte alles machen, was ich wollte eigentlich.
00:07:45
Mein Bruder war derjenige,
00:07:46
der mit der Machete halt durch den Urwald vorläuft
00:07:48
und ich halt hinterher.
00:07:49
Das ist irgendwie, ich bin viel,
00:07:53
ich glaube, ich hatte eine einfachere Kindheit
00:07:55
als mein Bruder, glaube ich.
00:07:57
Vielleicht aber auch nicht.
00:07:59
Nee, ich glaube, das macht schon Sinn.
00:08:00
Also ich als ältester Geschwistling kann sagen,
00:08:06
also meinen Geschwistern ist halt vieles zugeflogen.
00:08:07
Bei mir wurde halt noch mehr auf alle geachtet
00:08:10
und bei meinem Bruder war dann auch so,
00:08:12
guck deine Serie, iss deine Chips.
00:08:15
Also ich verantworte das alles.
00:08:15
Deswegen können alle Eltern keine ersten Kinder kriegen,
00:08:18
sondern direkt mit einem zweiten anfangen.
00:08:19
Direkt mit einem zweiten anfangen.
00:08:21
Das Stichwort hier lautet Fehlgeburt.
00:08:27
Ey Tommi, weißt du, was gerade passiert ist?
00:08:30
Das war unser erster Fehlgeburts-Joke.
00:08:33
In der ganzen Historie von Gemischtes Hack
00:08:34
haben wir noch nie über Abträbungen oder Fehlgeburten geredet.
00:08:37
Krass.
00:08:38
Stimmt, dabei sind die mega funny.
00:08:41
It's hilarious, Tommi, also wirklich.
00:08:43
Also herzlichen Glückwunsch dazu, Gemischtes Hack.
00:08:48
Wir sind gegen Frauen, wir sind gegen Homosexuelle,
00:08:52
das ist klar, gegen Ausländer sowieso.
00:08:55
Tiere mögen wir nicht.
00:08:56
Genau, gegen kleine Parteien,
00:08:58
aber auch gegen große Parteien, gegen Volksparteien.
00:09:01
Tiere mögen wir nicht und gegen Embryos sind wir jetzt auch noch.
00:09:05
Ja, und Stonehenge rückbauen.
00:09:08
Ja, gegen Engländer sowieso.
00:09:10
Obwohl die Stonehenge ist Schottland, Irland.
00:09:13
Oh Gott, gefälligstes Halbwissen.
00:09:18
Irgendwas, was nicht Deutschland ist, sag ich ja immer.
00:09:22
Das ist ja selber schuld.
00:09:24
So, Tommi, ich muss ganz ehrlich sagen,
00:09:26
ich hatte nicht damit gerechnet, dass wir heute aufnehmen können,
00:09:28
weil ich dachte, dass du so richtig zerledert bist von deinem Karneval.
00:09:33
Gestern war doch Karneval.
00:09:34
Ja, bin ich auch ein bisschen.
00:09:38
Ich weiß nicht, ob du das kennst,
00:09:39
ich fühle mich wie gejetlaggt,
00:09:41
weil ich habe ja, wie du schon sagst, Karneval gefeiert.
00:09:45
Und Karneval am 11.11. beginnt standesgemäß um 11 Uhr.
00:09:48
Um 11.11 Uhr, oh Gott.
00:09:51
Dementsprechend war ich schon sehr früh am Hahn
00:09:54
und habe Bier getrunken.
00:09:57
Und genauso dementsprechend war ich schon früh im Bett,
00:09:59
ich glaube so um 19 Uhr oder so.
00:10:02
Und habe dann bis 8 Uhr geschlafen
00:10:05
und ich bin völlig weird aufgewacht.
00:10:08
Als wäre ich gerade irgendwie vom Amri überfahren worden.
00:10:10
Okay, das mit dem Amri schneiden wir raus.
00:10:14
Nee, aber...
00:10:15
Das ist ja auch richtig unnötig.
00:10:17
Völlig unnötig in der Vorweihnachtszeit
00:10:21
einfach genau jetzt nochmal dieses Thema aufzumachen, Tommi.
00:10:24
So eine Alkoholismusgeschichte,
00:10:26
dazu benutzen einen ganz schlechten Terrorismus-Joke,
00:10:28
bei dem Leute ihr Leben verloren haben, reinzudrücken.
00:10:32
Das ist wirklich geschmacklos, Tommi.
00:10:34
Völlig geschmacklos, dafür stehen wir hier auch nicht.
00:10:36
Dafür stehen wir nicht.
00:10:37
Wir sind Handpuppenkomiker, das weiß jeder.
00:10:42
Übrigens, apropos Komiker,
00:10:43
bevor ich gleich weiter über Karneval rede,
00:10:47
FAZ hat auch über uns geschrieben,
00:10:49
also nicht direkt über uns, es ging um Podcasts.
00:10:51
Unter anderem wurden wir erwähnt
00:10:53
und dann in so einem Nebensatz die beiden Kölner Comedians.
00:10:56
Felix Lob, nee, noch nicht mal namentlich erwähnt,
00:10:58
einfach gemischt, das sagt man, zwei Kölner Comedians.
00:11:02
Alter, ich halte ja mit meiner Medienkritik immer her,
00:11:06
ja, wohinter halte ich eigentlich?
00:11:09
Hinter Annes Amri.
00:11:11
Genau, ich halte mit der Medienkritik hinter irgendwas.
00:11:16
Aber ganz, ey, Leute,
00:11:19
ihr müsst einmal nur den Podcast bei Google eingeben
00:11:21
und es wird sofort gesagt,
00:11:23
Felix kommt aus Berlin und ich bin Autor.
00:11:25
Felix ist kein Kölner, ich bin kein Comedian.
00:11:27
Und wenn die FAZ schon solche Recherchenfehler macht ...
00:11:29
Da war noch ein Fehler drin.
00:11:30
Ja, ich weiß, aber das ist doch ...
00:11:33
Wir wurden auch noch als Millennials bezeichnet,
00:11:36
sprich als Leute, die um die Jahrtausendwende umgeboren sind.
00:11:39
Aber das stimmt überhaupt nicht.
00:11:40
Wir wurden um die Wende umgeboren.
00:11:43
Einfach mal zwölf Jahre früher.
00:11:46
Die FAZ hat es tatsächlich geschafft,
00:11:48
innerhalb von einem Satz drei grundlegende Fehler einzubauen,
00:11:51
nämlich was Alter, Herkunft und Beruf angeht,
00:11:54
was so die klassischen drei W-Fragen sind.
00:11:58
Genau, und ich bin ...
00:11:59
Ja, eben.
00:12:01
Ich glaube, du hast ja Journalismus studiert,
00:12:03
ich habe es ja mal ein bisschen studiert.
00:12:05
Und eigentlich geht es ja in so einem Artikel darum,
00:12:07
als allererstes die drei W-Fragen zu beantworten.
00:12:09
Und das haben die gemacht und es war falsch.
00:12:12
Ja, eben, und das ist so ernüchternd,
00:12:14
weil ich bin ja großer FAZ-Fan.
00:12:17
Ich lese gerne die FAZ, aber auch die FAZ.
00:12:19
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung,
00:12:21
die lese ich auch gerne, die FAZ.
00:12:23
Und das ist so erschütternd,
00:12:25
weil du nimmst ja immer alles für bare Münze,
00:12:27
was du dann da liest.
00:12:27
Und wenn dann mal ein Artikel,
00:12:29
das habe ich nicht so oft, das wäre über mich,
00:12:31
dass ich irgendwo dann vorkomme in einem FAZ-Artikel.
00:12:34
Und das ist wirklich ...
00:12:35
Alles ist falsch.
00:12:36
Das lässt halt tief blicken, oder?
00:12:39
Da fragt man sich, was ist sonst?
00:12:42
Du bist echt so ein Medienkritiker.
00:12:45
Und irgendwie möchte ich das gar nicht,
00:12:47
weil ich bin ja großer Print-Fan,
00:12:48
großer Zeitungs-Fan.
00:12:49
Ich finde so eine Zeitungs-Gesellschaft super.
00:12:51
Aber das war etwas erschütternd.
00:12:55
Zum Glück kann man es sonst nicht als Weiber bezeichnen.
00:12:57
Wer ist noch hier?
00:13:03
Tampons und Schminke im Kopf.
00:13:05
Geht es halt doch.
00:13:08
Ach, Felix.
00:13:09
Genau, Karneval. War super.
00:13:11
Ich war Turtle.
00:13:13
Ich war Turtle.
00:13:17
Unterbrechung.
00:13:19
Du wirst auf jeden Fall angemeckert
00:13:20
von unserem Soundman Dominik,
00:13:23
weil du das Mikro
00:13:24
entgegen seinen Wünschen in der Hand hältst.
00:13:26
Und ich habe es hier richtig professionell aufgebaut.
00:13:28
An der Stelle möchte ich
00:13:30
Tommis Fehlverhalten markieren
00:13:31
und mich bei Dominik einschleimen,
00:13:33
weil ich das nicht gemacht habe.
00:13:35
Felix hat heute zum ersten Mal
00:13:36
diese Spinne ums Mikro, glaube ich, seit einem Jahr.
00:13:40
Und jetzt legt er hier die Eier
00:13:41
und den Pimmel auf den Tisch
00:13:43
und tut so, als ob ...
00:13:45
Das hat übrigens mein Kreisliga-Fußballtrainer
00:13:47
immer früher gesagt.
00:13:48
Da waren wir so 15 oder so.
00:13:49
Jungs, wenn es zum Schwanzvergleich kommt,
00:13:51
nicht alles verraten, nur so viel rausholen,
00:13:53
dass es zum Sieg reicht.
00:13:56
Und wir so mit 15 so, okay.
00:13:59
Können wir jetzt Fußball spielen?
00:14:01
Aber es war eine wilde Zeit.
00:14:03
Du musst gleich noch weg.
00:14:05
Wo musst du hin?
00:14:07
Ich bin ja fremdgegangen, Tommi.
00:14:09
Weißt du ja.
00:14:10
Ich habe dich ja betrogen mit Spotify direkt.
00:14:13
Ich habe beim Spotify Talk-O-Mart mitgemacht.
00:14:16
Ein ziemlich cooles Format.
00:14:17
Falls ihr es noch nicht gehört habt, zieht es euch rein.
00:14:18
Felix Lobrecht, Spotify Talk-O-Mart.
00:14:20
Und zwar habe ich die Sängerin Larry kennengelernt.
00:14:24
Und es hat Spaß gemacht.
00:14:26
Wir haben uns gut verstanden.
00:14:26
Und Larry und ich sind jetzt Homeboys und Girls.
00:14:29
An der Stelle Shoutout an Larry.
00:14:31
Und nachdem ich sie zu meiner Premiere
00:14:33
im Admiralspalast eingeladen habe,
00:14:34
vor anderthalb Monaten,
00:14:35
hat sie mich jetzt zu ihrer Hart-Fragil-Tour
00:14:39
im Lido in Berlin eingeladen.
00:14:41
Und ich werde mir gleich einfach mal
00:14:43
das Konzert von Madame reinziehen.
00:14:47
Mal gucken, was die Leute so treiben.
00:14:49
Viel Spaß.
00:14:51
Zu meiner Tour bist du noch nie gekommen.
00:14:53
Sorry, Tommi.
00:14:54
Vielleicht auch einfach mal drüber nachdenken, warum.
00:14:57
Weil mir kein Schmitt-Wortwitz einfällt.
00:14:59
Die hat Ralf Schmitz schon alle.
00:15:01
Deswegen kann ich nicht auf Tour gehen.
00:15:03
Da an Harper's.
00:15:04
Schmitt Happens.
00:15:07
Schmitt Happens gibt es, glaube ich, bestimmt schon.
00:15:10
Schmitt Happens.
00:15:11
Das gab es mal bei
00:15:14
New Girl.
00:15:15
Gab es mal die Serie New Girl?
00:15:17
Da gibt es einen Typen, der heißt Schmitt.
00:15:19
Und der gibt dem Ex-Freund von New Girl
00:15:21
eine Stelle und sagt Schmitt Happend.
00:15:24
War ganz witzig.
00:15:26
Karneval.
00:15:27
Ja, Karneval war super.
00:15:29
Ich war sehr betrunken,
00:15:31
habe Karnevalslieder gesungen.
00:15:32
Ich war unterwegs unter anderem mit dem Kollegen Max Bierhals.
00:15:35
Schöne Grüße. Autor Neomagazin.
00:15:37
Guter Mann. Er war als Affe verkleidet aus dem
00:15:40
Bloodhound-Gang-Video.
00:15:42
Es war sehr witzig.
00:15:44
Ich mag Karneval.
00:15:45
Ich dachte, Pfizer hat ihm das Kostüm.
00:15:51
Du warst noch nie in Köln
00:15:52
Karneval feiern, ne?
00:15:53
Nee, war ich noch nicht.
00:15:55
Ich mag das.
00:15:59
Einen Tag mögen sich alle.
00:16:02
Im Karneval sind irgendwie alle gleich.
00:16:04
Das klingt so pathetisch,
00:16:05
aber das ist wirklich so.
00:16:07
Das wird ja von anderen Städten
00:16:08
und anderen Menschen kritisiert.
00:16:12
In Köln mögen sie sich einen Tag
00:16:13
und danach kennen sie sich wieder nicht.
00:16:16
Mag sein, aber dann ist wenigstens ein Tag so.
00:16:20
Ich finde das Karneval irgendwie angenehm.
00:16:23
Ich mag diese kölsche Kultur.
00:16:25
Ich finde das gar nicht so scheiße,
00:16:26
wie es gemacht wird.
00:16:27
Es ist auch kein Ballermann-Ding,
00:16:29
mit dem es oft verglichen wird.
00:16:32
Es ist auch die letzte Volksmusik,
00:16:34
die wir haben in Deutschland.
00:16:36
Kölsch.
00:16:37
Ich kann das alles überhaupt nicht beurteilen.
00:16:39
Ich habe wirklich im Karneval
00:16:40
noch keine Überschneidung mitgehabt.
00:16:42
Von außen betrachtet sieht es schon sehr
00:16:44
prollig und unangenehm aus.
00:16:47
Aber ich kenne ja mittlerweile
00:16:50
relativ viele Leute,
00:16:51
die aus Köln kommen oder Köln wohnen,
00:16:52
weil ich ja jobmäßig oft da bin.
00:16:55
Da das wirklich alle irgendwie gut finden
00:16:58
und das alle eigentlich nicht so
00:16:59
prollige Menschen sind größtenteils,
00:17:02
wahrscheinlich wird das schon in Ordnung sein.
00:17:03
Das kann man kaum machen wahrscheinlich.
00:17:05
Es zieht dich halt wirklich in den Bann.
00:17:07
Ich bin hier, habe ich ja schon mal erzählt,
00:17:08
hingezogen, fand das total scheiße,
00:17:10
so richtig schützenfestmäßig.
00:17:12
Dann habe ich es mitgemacht und gesehen.
00:17:14
Ist so ein bisschen, aber du hast halt
00:17:15
ein Turtle-Kostüm dabei an.
00:17:17
Das ist halt witzig.
00:17:18
Ja, und Daydrinking ist ja auch einfach Killer.
00:17:22
Als Mortadello bin ich gegangen,
00:17:23
habe ich mir gestern überlegt.
00:17:26
Felix, du hast diesen Alarmsound,
00:17:30
den ich vergessen habe vorzubereiten.
00:17:31
Hörst du den?
00:17:32
Ja, ich höre ihn.
00:17:35
Sind das etwa fünf schnelle Fragen
00:17:37
an Felix Lobrecht?
00:17:39
Wahrscheinlich.
00:17:40
Sag ja, dann stelle ich die doch mal.
00:17:42
Felix, Frage 1.
00:17:44
100 Jahre Frauenwahlrecht feiern wir
00:17:46
12. November 1918.
00:17:49
Da nehmen wir ja gerade auf an diesem Tag.
00:17:51
100 Jahre Frauenwahlrecht.
00:17:52
Felix, ist es nicht langsam mal Zeit,
00:17:53
dieses Experiment zu beenden?
00:17:58
Ja, ich sage mal so.
00:17:59
Was hatten wir seitdem?
00:18:02
Zweiten Weltkrieg,
00:18:03
Holocaust
00:18:05
und Fukushima.
00:18:06
Und die Expo in Hannover.
00:18:08
Und die Expo in Hannover.
00:18:10
Das ist je nach wie vor, ey.
00:18:11
Und das Seitenweberhaus.
00:18:15
Weltausstellung in Hannover, Alter.
00:18:17
Aber das richtig Armselige ist eigentlich,
00:18:19
dass Hannover sich immer noch damit berüstet.
00:18:22
Hannover nennt sich immer noch Expo-Stadt.
00:18:24
Immer noch.
00:18:24
Das ist ja auch sonst nix.
00:18:26
Was ist denn da außer Moose Tee
00:18:28
und Karsten Maschmeyer?
00:18:32
Bundesländer haben ja so Slogans.
00:18:34
Weißt du?
00:18:36
Sachsen-Anhalt
00:18:37
ist das Land der Frühaufsteher.
00:18:39
Bla bla bla.
00:18:40
Weißt du, was der aktuelle Slogan
00:18:42
von Niedersachsen ist?
00:18:44
Das ist nicht gelogen, Tommi.
00:18:46
Es ist nicht gelogen.
00:18:48
Niedersachsen, klar.
00:18:50
Nee, nicht ernsthaft.
00:18:52
Niedersachsen, Punkt.
00:18:53
Klar, Punkt.
00:18:54
Klar.
00:18:57
Obwohl Niedersachsen nicht ernsthaft
00:18:58
wäre eigentlich besser angebracht.
00:19:01
Ernsthaft?
00:19:02
Niedersachsen, klar.
00:19:04
Ich hab ja in Hannover studiert,
00:19:06
auf diesem Expo-Gelände.
00:19:09
Und da stehen immer noch diese Pavillons rum.
00:19:12
Und die sind teilweise überhaupt nicht benutzt
00:19:13
und völlig verwildert.
00:19:15
Und der von Holland zum Beispiel,
00:19:16
da wächst ein kompletter Baum durch.
00:19:17
Das ist kein Scheiß.
00:19:19
Das ist ein völlig absurdes Schauspiel,
00:19:23
wenn man da ist auf diesem Expo-Gelände.
00:19:24
Das hat was von Nordkorea.
00:19:25
Weil da so ganz
00:19:28
futuristische Bauten stehen,
00:19:29
aber da kaum Menschen rum.
00:19:30
Da läuft so ein Typ rum mit dem Besen,
00:19:32
der so ein bisschen was wegfegt.
00:19:33
Und sonst ist da nix.
00:19:34
Ein Riesenplatz außerhalb von Hannover.
00:19:38
Richtung Larzen oder so heißt das da hinten.
00:19:41
Klar, Tommi.
00:19:42
Niedersachsen, klar.
00:19:43
Klar.
00:19:45
Na klar.
00:19:49
Ja, Frauenwahlrecht.
00:19:50
Ja, komm.
00:19:51
Lass die Weiber wählen.
00:19:55
Lass die Weiber wählen.
00:19:57
In der Zeit können sie
00:19:57
wenigstens nicht irgendwo mit dem Auto
00:19:59
rückwärts um die Gegend fahren.
00:20:01
Ja, also Exaker immer.
00:20:03
Komm.
00:20:05
Nächste Frage.
00:20:07
Nächste Frage.
00:20:09
Würdest du eher mit drei überambitionierten
00:20:11
sowie Erstsemesterstudenten
00:20:13
oder mit 99
00:20:15
geisteskranken Bullterrieren zusammenleben?
00:20:20
Ja, also ich glaube
00:20:21
aus Gründen der körperlichen
00:20:23
Unversehrtheit sehr.
00:20:25
Obwohl Bullterrier, sind die gefährlich?
00:20:27
Es gibt jetzt auch so Miniaturbullterrier,
00:20:29
habe ich gesehen.
00:20:30
Die sind einfach so geschrumpft.
00:20:32
Mit welchen wohne ich dann zusammen?
00:20:35
Mit Miniatur.
00:20:36
Die Hälfte ist total normal.
00:20:39
Aber es sind so ein paar Chicos dazwischen.
00:20:42
Ich würde schon die Sowis nehmen.
00:20:45
Einfach aus Gründen der körperlichen
00:20:47
Unversehrtheit.
00:20:49
Und aus Kostengründen,
00:20:51
weil ich müsste die ganzen Hunde ja dann wahrscheinlich auch ernähren.
00:20:54
Und diese
00:20:56
Sozialwissenschafts-Ulis.
00:20:57
Aber das sind schon so Leute mit
00:20:58
Reklamheften beim Frühstück, ne?
00:21:00
So völlig überambitioniert.
00:21:03
Kaufen sich so
00:21:05
Moleskine-Hefte,
00:21:06
wo sie so reinschreiben, ihre Gedanken vom Tag
00:21:08
abends vielleicht nochmal einfach
00:21:10
so ein Paperblank-Buch hier, schreibe ich einfach nochmal
00:21:12
was rein, vielleicht noch ein bisschen was Marx
00:21:14
dazu gesagt hat.
00:21:19
Einfach auch mal die Gedanken sortieren,
00:21:20
Tommi. Einfach mal wieder Zeit mit sich verbringen.
00:21:23
Ja.
00:21:23
Du würdest die Studenten wählen?
00:21:26
Ungern, aber ja. Würdest du die Hunde nehmen?
00:21:28
Mit 100 Hunden.
00:21:30
100 Hunde sind ganz schön viele.
00:21:31
Die riechen besser,
00:21:33
die sind
00:21:34
stumm rein und die
00:21:36
erzählen mir nicht irgendwie, was sie in der Sternen-Neon
00:21:39
gelesen haben über ihre Beziehung.
00:21:41
Deswegen
00:21:43
mit Studium, das ist nicht
00:21:44
mehr meine Welt. Ich bin so froh, dass ich das
00:21:47
hinter mir hab. Alter, ich hab neulich
00:21:49
mit meinem Bruder
00:21:51
ich weiß nicht, in welcher Stadt
00:21:52
das war, hab ich einfach so einen kleinen, dicken Jungen
00:21:54
gesehen mit einem Schulranzen.
00:21:57
Der war vielleicht neun.
00:21:59
Und dann haben wir den, der ist alleine über die Straße
00:22:00
gelaufen. Und dann haben wir den angeguckt und haben
00:22:02
beide unabhängig voneinander laut angefangen
00:22:04
zu lachen. Und zwar haben wir
00:22:06
diesen Jungen ausgelacht,
00:22:08
weil der wahrscheinlich noch mindestens
00:22:11
zehn Jahre in die Schule geht.
00:22:13
Ja, wie scheiße ist das?
00:22:14
Der kleine, dicke Junge
00:22:16
weiß gar nicht,
00:22:19
wie beschissen seine
00:22:20
nächsten neun bis zehn Jahre werden.
00:22:22
Vor allem, ich bin schön, mit dir dann
00:22:25
Verbündeten zu haben.
00:22:26
Ich hasse diese Leute, die immer so eine
00:22:29
verklärte Vergangenheitssicht haben und sagen so
00:22:30
Schulzeit war die beste Zeit meines
00:22:32
Lebens. Oder die Sommer früher waren
00:22:34
viel besser. Die Schulzeit war nicht so geil
00:22:36
wie ihr das mal denkt. Das ist ja
00:22:39
bewiesen, so funktioniert
00:22:40
ja unser Hirn. Wir denken natürlich beim Sommer
00:22:42
an früher, denken wir an die schönen Tage. An der Schulzeit
00:22:43
denken wir an die Tage, wie wir zur Schule gefahren sind.
00:22:46
Vielleicht das erste Mal verliebt waren, Klassenfahrt.
00:22:48
Ne Zweit zurückbekommen haben.
00:22:50
Aber Schule war in erster Linie richtig Druck.
00:22:52
War richtig so Pubertätsscheiße.
00:22:54
War Stress mit Lehrern.
00:22:56
Hausaufgaben machen.
00:22:58
Für Mathe arbeiten. Für Sachen lernen.
00:23:01
Zeit investieren in Dinge, für die man
00:23:03
kein Geld bekommt. Wie absurd.
00:23:08
Also Schule ist echt
00:23:10
denk mal, hört auf
00:23:12
so über eure Schulzeit zu denken.
00:23:13
Schule ist vor allem auch früh aufstehen und so.
00:23:16
Ja eben.
00:23:17
Schule ist nur scheiße.
00:23:19
Also wirklich.
00:23:21
Als ich diesen kleinen, dicken
00:23:23
Jungen da gesehen hab, war ich richtig froh,
00:23:26
dass ich das nicht bin und dass ich
00:23:27
nie wieder in meinem Leben
00:23:30
in der Schule muss.
00:23:31
War das so ein richtiger neunjähriger
00:23:33
Turnister-Anorak-Schuljunge?
00:23:35
Volle Programm. Volle Programm, Junge.
00:23:38
Mit so einem
00:23:39
Blinker am Anorak, damit er nicht vom LKW
00:23:41
überfahren wird. Ja und auch
00:23:43
der Rucksack hing auch so, dass der
00:23:45
früher oder später Rückenprobleme kriegen wird.
00:23:47
Da hat wirklich nichts gestimmt.
00:23:49
Und du hast auch die Lehre in seinen Augen gesehen.
00:23:52
Man sagt ja immer so, ja Kinder
00:23:53
Augen sind so rein. Ne, die Augen waren leer.
00:23:55
Der Junge hat jetzt schon die Schnauze
00:23:57
voll und er weiß.
00:23:59
Als Kind glaubt man ja auch immer noch,
00:24:01
ja es wird dann alles irgendwann besser und dann
00:24:03
wird es spannend. Ne, es bleibt genauso.
00:24:05
Das sind auch diese Kinder, die morgens, weil es
00:24:07
dann noch kühl ist um 7.50 Uhr, wenn die Schule
00:24:09
beginnt, mit so einem fetten Anorak an
00:24:10
und um 13 Uhr, wenn sie so vorpubertär
00:24:13
vor sich hinschwitzen und dann nach Hause gehen
00:24:15
und dann hängen sie den
00:24:17
Anorak einfach nur so mit der Kapuze
00:24:19
an ihrem Kopf fest und der hängt so hinten
00:24:21
über den Rucksack drüber.
00:24:23
Das ist so das
00:24:25
Cape des Opfers.
00:24:27
Ich muss nach Hause, ich muss gleich
00:24:29
zum Schwimmen.
00:24:32
Aber mit so
00:24:33
dicken, jungen, roten Backen
00:24:35
Alter. Einfach so
00:24:37
ein dicker, doofer Junge.
00:24:39
Wer die so richtig gut durchblutet.
00:24:42
Kennst du Leute, die
00:24:43
so richtig fleckig durchblutet sind?
00:24:45
Ja, das sieht immer wie so ein Monte
00:24:47
von Zott aus, nur in Rot.
00:24:50
Dieser
00:24:50
kleine, göppelige Junge.
00:24:53
Naja.
00:24:56
Oh Gott.
00:24:58
Entschuldigung.
00:24:59
Dritte Frage.
00:25:01
Felix, im Lotto gewinnen und einfach nichts
00:25:03
mehr machen, wäre das was für dich?
00:25:05
Nee, gar nicht.
00:25:08
Ich will auch
00:25:09
nicht, also ich will reich sein, aber ich will nicht
00:25:10
reich sein mit Geld, was ich geschenkt kriege.
00:25:13
Ich will da schon irgendwie was,
00:25:14
ich will mir das verdient haben.
00:25:16
Warum? Weiß ich nicht.
00:25:18
Weil ich irgendwie sonst das Gefühl, also sonst
00:25:21
ist das so random
00:25:23
und so
00:25:25
weiß ich nicht, habe ich nicht das Gefühl
00:25:26
mir das verdient zu haben. Weiß ich meine.
00:25:29
Ja, ich glaube auch
00:25:30
dieses, das klingt ja sehr pathetisch,
00:25:32
aber dieses nach Geld hinterher rennen ist auch so
00:25:35
eine Krux, die man
00:25:36
also ich glaube man will das gar nicht erreichen.
00:25:38
Das ist so ein Ziel, dieses
00:25:40
so liquide zu sein, wie es nur geht.
00:25:42
Was dich am Ende wirklich nicht
00:25:44
besonders glücklich macht. Das ist wie wenn du
00:25:46
deinen Besten, deinen Star unbedingt, Harald Schmidt
00:25:48
hat ja auch gesagt, never meet your star.
00:25:50
Das sind so Leute, die dann irgendwie
00:25:52
wollen immer, sind große Brad Pitt Fans,
00:25:54
und dann treffen sie ihn und dann, ja und jetzt.
00:25:57
Und so ist es glaube ich auch, wenn du
00:25:58
unendlich viel Kohle hast. Ich hab mal mit einem
00:26:01
ich sag jetzt nicht wer,
00:26:02
ich hab mal mit einem Milliardären geschnackt
00:26:04
darüber, das ist kein Scherz.
00:26:08
Und der
00:26:08
sagte mir irgendwann auch, das ist halt so
00:26:11
du, Geld
00:26:12
ist dann irgendwann da, wie Sauerstoff.
00:26:15
Weißt du? Also das ist halt, wenn wir
00:26:16
uns jetzt den Sauerstoff verknappen würden,
00:26:18
dann wäre das für uns ja auch plötzlich ein Gut.
00:26:20
Aber Sauerstoff ist ja immer da, deswegen
00:26:22
machen wir uns da gar keine Gedanken drüber. Und er macht sich halt gar
00:26:24
keine Gedanken mehr über Geld. Er sagt, seine Ur-Urenkel
00:26:26
müssen nicht mehr arbeiten.
00:26:29
Und dementsprechend ist das einfach ein Gut, was
00:26:31
was für immer
00:26:32
da ist und das
00:26:34
rückt dann so in den Hintergrund, dass plötzlich wieder ganz andere
00:26:36
Dinge wie Anerkennung,
00:26:39
Liebe, Stolz und sowas alles in den Vordergrund rückt.
00:26:41
Wie du schon sagst, wahrscheinlich
00:26:42
will man dann auch wissen, dass man was dafür getan hat.
00:26:45
Weil ich glaube,
00:26:46
wenn du es dann erreicht hast, dann ist das wirklich
00:26:48
erst mal eine, sagt er auch, eine absolute
00:26:50
Lehre da.
00:26:53
In unserer kapitalistischen Welt
00:26:54
ist ja das eines der höchsten Güter.
00:26:56
Einfach dieses Geld, Geld, Geld, Job, Job, Job,
00:26:58
Job, Geld, Geld. Das ist ja das Wichtigste.
00:27:01
Aber wenn wir alle um uns gehen, ist es ja
00:27:02
einfach so. Das ist
00:27:05
es ist ja Fakt.
00:27:06
Und ich glaube, wenn du das
00:27:08
dann erreicht hast, ist das kein besonders
00:27:11
tolles Gefühl.
00:27:12
Wie kurz nach dem Orgasmus, Felix.
00:27:14
Kennst du
00:27:16
Adam Smith?
00:27:19
Den Begründer
00:27:20
der modernen Volkswirtschaftslehre?
00:27:22
Achso, ja, natürlich.
00:27:25
Adam Smith.
00:27:26
Wealth of Nations war ja, glaube ich, so sein
00:27:30
bekanntestes Buch
00:27:30
irgendwann. 1776
00:27:32
oder 1876, ist ja auch egal.
00:27:33
Aber der hat noch ein Buch geschrieben,
00:27:36
von dem ich gerade nicht weiß,
00:27:37
wie es heißt.
00:27:39
Aber da ging es um
00:27:42
sowas Ähnliches, worüber wir
00:27:43
gerade geredet haben. Und zwar
00:27:45
sagt Adam Smith in dem Buch,
00:27:48
dass
00:27:49
der Mensch hat so einen natürlichen Drang
00:27:51
nach Anerkennung.
00:27:53
Der Mensch will anerkannt werden.
00:27:55
Das ist ein wichtiges Gut.
00:27:59
Und Geld
00:27:59
nehmen wir jetzt mal, wenn du viel Geld hast,
00:28:01
findest du leichter Anerkennung.
00:28:02
Wir setzen es jetzt mal aufs konkrete Beispiel an.
00:28:06
Und dann sagt Adam Smith aber,
00:28:07
aber der Mensch will nicht nur
00:28:09
stumpfe Anerkennung, sondern der Mensch
00:28:11
will wissen, dass er die Anerkennung
00:28:13
auch verdient hat.
00:28:14
Und er belegt es mit folgendem
00:28:18
Gedankenspiel.
00:28:19
Und zwar sagt er, man stelle sich
00:28:21
vor, man wird für irgendwas
00:28:23
krass gefeiert. Alle lieben
00:28:25
dich für irgendwas
00:28:27
und alle glauben, dass du es gemacht hast.
00:28:29
Aber du hast es nicht gemacht.
00:28:31
Du hast es einfach nicht.
00:28:33
Aber es wird nie jemand rausfinden oder
00:28:34
irgendwas. Aber diese ganze
00:28:37
Liebe und diese ganze Anerkennung,
00:28:39
die dir deswegen zuteil wird,
00:28:42
gehört dir eigentlich
00:28:43
nicht, weil du das nicht gemacht hast.
00:28:45
Deshalb geht es anscheinend nicht nur
00:28:47
um stumpfe Anerkennung, sondern
00:28:48
und Anerkennung nennt er Praise,
00:28:51
sondern das, wonach Menschen eigentlich
00:28:53
streben, ist Praiseworthiness.
00:28:56
Das heißt,
00:28:57
das Gefühl
00:28:59
zu wissen,
00:29:00
dass man Anerkennung verdient hat
00:29:02
auch. Ich wollte mal sagen, das Wort verdienen,
00:29:04
einfach mal wieder wörtlich nehmen.
00:29:06
Man hat es sich verdient, gepraised
00:29:08
zu werden. Man hat sich die Anerkennung
00:29:10
verdient und ich glaube, das lässt
00:29:12
sich da ganz gut drauf übertragen,
00:29:15
weil dieses
00:29:16
hier ist dein Geld, du hast im Lotto gewonnen,
00:29:18
fick dich, das gibt dir niemals
00:29:20
dasselbe Gefühl, wie du
00:29:22
weißt, was du dafür gemacht hast
00:29:24
und dass du es dir einfach verdient hast,
00:29:27
dir jetzt die Rolex,
00:29:28
die du schon immer haben wolltest, zu kaufen oder
00:29:30
blablabla.
00:29:32
Ich glaube, das ist ein
00:29:34
ziemlich interessanter Punkt. Ich glaube,
00:29:36
das Buch heißt irgendwas mit Moral...
00:29:38
Nadel, nichts als die Wahrheit.
00:29:40
Nadel, nichts als die Wahrheit.
00:29:42
Moral of...
00:29:43
keine Ahnung, reiche ich nach,
00:29:46
mache ich eh nicht, aber reiche ich nach.
00:29:49
Absolut richtig.
00:29:50
Es gibt ja auch diese Statistik,
00:29:52
ich such sie mal raus,
00:29:55
über...
00:29:56
ich weiß nicht, ob es repräsentativ ist,
00:29:57
einige Lottogewinner befragt,
00:29:59
weltweit, ich weiß nicht, welches
00:30:01
Institut oder welches
00:30:03
Medium, aber daraus ging hervor,
00:30:06
dass mehr als die Hälfte der Lottogewinner,
00:30:08
die mehr als eine Million Dollar
00:30:10
gewonnen haben,
00:30:12
unglücklicher sind als vorher.
00:30:15
Und
00:30:17
das kann ich absolut
00:30:18
nachvollziehen.
00:30:18
Das kann ich absolut nachvollziehen.
00:30:20
Ich glaube, Lotto spielen ja
00:30:22
vor allem...
00:30:23
Die Gewinner waren eher Leute, die aus der Unterschicht kamen.
00:30:27
Und ich glaube, wenn du von
00:30:28
0 auf 100 einfach so eine dicke Summe
00:30:30
bekommst, das ist nicht gesund
00:30:32
für den Kopf.
00:30:33
Dann fangen die Leute halt an, wilden Scheiß zu machen.
00:30:36
Die kaufen sich drei Autos, die kaufen sich ein Ferienhaus
00:30:40
und sonst was.
00:30:41
Und dann kommen halt falsche Freunde dazu,
00:30:42
diese schöne Floskel der falschen Freunde.
00:30:44
Aber es ist ja logisch, dass die kommen.
00:30:45
Weil wenn du dann sagst hier, Leute,
00:30:47
komm, wir fahren jetzt zusammen in den Urlaub,
00:30:49
ich zahle und die sagen, ich habe keine Zeit,
00:30:51
ich muss arbeiten.
00:30:54
Du führst dann ja plötzlich
00:30:55
ein ganz anderes Leben. Das ist irgendwie so logisch,
00:30:57
dass das
00:30:59
nicht glücklich macht,
00:31:01
langfristig. Ich glaube, es wäre besser,
00:31:03
wenn Leute, so bescheuert das klingt,
00:31:06
wahrscheinlich würden Leute, die aus dem Mittelstand
00:31:07
kommen, viel glücklicher werden
00:31:09
durch ein Lottogewinnen als Leute, die ganz unten sind.
00:31:12
Eine gewagte These.
00:31:13
Ne, das glaube ich nicht.
00:31:15
Ja, wer weiß.
00:31:17
Ich glaube, du gehst ganz anders
00:31:18
mit den Batzen um.
00:31:22
Wenn du jetzt 10 Millionen Euro
00:31:23
gewinnen würdest, würdest du dir nicht drei Lamborghini
00:31:25
kaufen, du würdest dir jetzt kein Haus auf Mallorca
00:31:27
kaufen, du würdest nicht nur noch im Privatjet
00:31:29
durch die Gegend fliegen.
00:31:32
Oder da war ein Beispiel von jemandem,
00:31:33
der hat sich eine scheiß Rennbahn in den Garten
00:31:35
gebaut danach. Was ist das denn?
00:31:36
Ja, das ist halt so richtig
00:31:39
dumm einfach. Aber ich glaube,
00:31:41
ich weiß, worauf du hinaus willst
00:31:43
und es gibt ja auch irgendwie Studien,
00:31:45
die die Korrelation zwischen
00:31:48
sozialer Herkunft
00:31:49
und Bildungsgrad
00:31:51
und sowas
00:31:53
nachweisen konnten.
00:31:56
Aber
00:31:57
ich glaube,
00:31:59
ich glaube, das hat einfach wirklich
00:32:00
eher was damit zu tun, ob du
00:32:02
irgendeinen Bezug zu dem Geld hast
00:32:05
oder nicht.
00:32:06
Und einen Bezug zu dem Geld hast du, glaube ich,
00:32:08
eher, wenn du dafür gearbeitet
00:32:10
hast, als wenn du es einfach
00:32:13
random auf einen Schlag
00:32:15
so durchlegst. Ich habe auch, glaube ich,
00:32:16
zwei Themen miteinander vermengt. Also einmal das,
00:32:18
da gebe ich dir absolut recht. Das andere Thema
00:32:20
war halt, wie man mit so einer
00:32:23
Summe klarkommt. Und ich glaube, da haben es Leute,
00:32:25
die schon immer, nicht die schon immer ein bisschen Geld
00:32:26
hatten, aber die einen Bezug
00:32:28
zum Geld haben, ist einfacher, glaube ich.
00:32:31
Wenn du jetzt zum Beispiel an 10 Millionen Euro
00:32:32
kommst, würdest du dir wahrscheinlich erstmal eine Immobilie
00:32:34
kaufen oder irgendwas Sinnvolles machen
00:32:36
oder dich absichern, sonst wie.
00:32:39
Aber ganz kurz mal, Tommi.
00:32:40
Dein Argument kann man doch jetzt perfekt
00:32:42
gegen dich verwenden.
00:32:45
Und zwar
00:32:47
Leute aus der Unterschicht
00:32:49
der sogenannten
00:32:51
müssen sich doch jeden Tag
00:32:53
viel mehr mit der Bedeutung
00:32:55
von Geld auseinandersetzen, als Leute aus der
00:32:56
Mittelschicht. Weil die viel weniger
00:32:58
zur Verfügung haben und
00:33:00
viel mehr mit diesem
00:33:02
knappen Gut wirtschaften müssen.
00:33:05
Also könnte man vielleicht
00:33:06
sogar die steile Gegenthese
00:33:08
in den Raum stellen. Ja, klar. Man kann das
00:33:10
alles irgendwie in diese Richtung argumentieren.
00:33:12
Da kann man wieder gegenhalten, dass die andere,
00:33:14
die Mittelschicht zum Beispiel,
00:33:16
den Bezug auch zu gewissen
00:33:18
Luxusgütern schon mal hatte. Also nicht dieses
00:33:20
so, ich muss mir jetzt den Traum erfüllen, ich muss jetzt das
00:33:22
machen, ich muss jetzt das machen. Sondern
00:33:25
versucht
00:33:27
vernünftige Dinge damit zu machen.
00:33:28
Also es ist ja alles Theorie.
00:33:30
Es ist ja nichts Belegendes, dass Leute aus der Unterschicht
00:33:33
bislang
00:33:34
schwerer hatten, wenn sie ein Lotto gewannen.
00:33:36
Das sage ich ja gar nicht, nur
00:33:38
ich kann mir das vorstellen.
00:33:40
Also ich glaube, dass ich jetzt zum Beispiel
00:33:42
einfach auch besser mit so einem Batzen umgehen könnte,
00:33:44
als im Studium
00:33:46
oder in der Schulzeit.
00:33:49
Klar war ich da auch jünger und naiver,
00:33:50
aber ich meine jetzt aufs Einkommen berechnet.
00:33:53
Ich weiß es nicht.
00:33:54
Vielleicht ist es aber auch totaler Schwachsinn. Keine Ahnung.
00:33:56
Aber dafür sind wir ja da, hier ein bisschen
00:33:58
Schwachsinn zu labern. Das finde ich
00:34:00
immer geil, wenn ich so Bewertungen in meinem Podcast lese.
00:34:01
Manchmal schüttel ich einfach nur in den Kopf, wenn ich
00:34:03
euch zuhöre, aber dann höre ich trotzdem weiter.
00:34:06
Das finden mich die Liebsten.
00:34:07
Wir haben ja hier auch null Anspruch
00:34:09
auf irgendwas. Wir sind einfach nur zwei Dudes,
00:34:12
die sich unterhalten.
00:34:13
Aber was ich noch sagen wollte,
00:34:15
als jemand, der mittlerweile ein bisschen Geld verdient
00:34:17
und sein Leben lang vorher nie
00:34:20
Geld hatte, kann ich sagen,
00:34:21
Geld macht nicht glücklich, aber
00:34:23
bedeutend glücklicher.
00:34:26
Und vor allen Dingen macht kein Geld
00:34:28
auch nicht glücklich. Also diese
00:34:30
Romantisierung,
00:34:31
so ja, broke, aber
00:34:33
happiness, das ist doch Schwachsinn. Wenn du broke bist,
00:34:36
hast du nur Stress, du hast nur Probleme.
00:34:38
Du musst dich ständig um irgendeine
00:34:39
Scheiße kümmern, Alter.
00:34:42
Du musst da irgendwie jeden Euro 14 Mal
00:34:43
umdrehen. Das irgendwie so zu romantisieren,
00:34:46
ist doch so ein
00:34:48
Schwachsinn.
00:34:49
So was sagen nur Leute,
00:34:52
die nie broke waren.
00:34:53
So was sagen nur Leute, die so arme Studenten
00:34:55
waren.
00:34:57
Die wissen, sie sind temporär
00:34:59
pleite.
00:35:00
Die sich auch so drauf feiern,
00:35:03
die von ihren Eltern noch ihr Scheiß-WG-Zimmer bezahlt
00:35:05
bekommen, aber jetzt echt nur 250
00:35:07
Euro im Monat haben und dann müssen sie noch einmal
00:35:09
die Woche Kellner gehen. Nur so eine Leute
00:35:11
sagen, Geld macht nicht glücklich.
00:35:13
Ich bin ein armer Student. Nein, wenn du
00:35:15
nur mal keine Kohle hast, dann
00:35:17
weißt du, dass Broke sein
00:35:19
ein einziger Haufen Scheiße ist.
00:35:21
Wenn kein Land in Sicht ist.
00:35:22
Da ist nichts romantisch dran.
00:35:25
Wenn du im Supermarkt stehst
00:35:26
und mit einer Bankkarte bezahlst, von der
00:35:28
du weißt, dass nichts drauf ist, aber du hoffst,
00:35:30
dass es trotzdem klappt.
00:35:31
Da ist nichts schön dran.
00:35:35
Wenn du dann einfach das wieder zurückräumen
00:35:37
musst wie so ein Bastard und dann einfach was klaust.
00:35:39
Wenn du Essen klaust.
00:35:40
Was ist denn daran schön?
00:35:42
Das ist so ein richtiges
00:35:45
white privilege
00:35:48
ignorantes Opferstatement.
00:35:50
Voll.
00:35:51
Wie ich eben sagte,
00:35:53
Leute, die temporär
00:35:55
broke sind, temporär pleite
00:35:56
und dementsprechend dann so offen
00:35:59
ironisch damit umgehen.
00:36:00
Die sitzen halt in Timberlands irgendwo, sind gerade im
00:36:02
Jurastudium und sagen, ich kann mir aktuell nur Aldi
00:36:04
Bier leisten.
00:36:06
Klar, aber in drei Jahren
00:36:08
verdienst du dann, wenn du das Staatsexamen packst
00:36:10
81 Riesen im ersten
00:36:12
Jahr. Dementsprechend ist das
00:36:14
alles so relativ.
00:36:16
Ich möchte noch mal kurz meine Fans
00:36:18
loben.
00:36:21
Seit ich
00:36:22
auf Solo-Tour bin, also seit zwei Jahren mittlerweile,
00:36:24
habe ich ja diese Aktion
00:36:26
am Laufen, dass jeder, der sich die Tickets für meine
00:36:28
Show nicht leisten kann, soll einfach
00:36:29
früher mir, mittlerweile meiner Agentin, schreiben.
00:36:32
Und dann kommen die halt umsonst zu den Shows.
00:36:35
Einfach
00:36:36
so, weil mich das ein Lächeln kostet.
00:36:39
Und
00:36:41
das wurde, glaube ich,
00:36:42
fast nie ausgenutzt.
00:36:44
Die Fans haben da echt ein
00:36:46
Gespür für, ob sie
00:36:48
gerade betroffen sind, also irgendwie
00:36:49
im Wortsinn steht, wenn ihr euch die Tickets für irgendeine
00:36:52
Show in eurer Nähe wirklich nicht leisten könnt,
00:36:54
dann schreibt uns und wir finden einen Weg.
00:36:56
Und die Leute haben dann ein ganz gutes
00:36:57
Gespür für, ob die betroffen sind, wirklich
00:36:59
davon oder nicht.
00:37:01
Also so irgendwelche dusseligen
00:37:03
Studenten, so, ja, wir sind nur arme Studenten,
00:37:05
können wir für Ume rein? Hast du auch ein paar,
00:37:08
aber das sind echt wenige. Also ich habe null
00:37:10
das Gefühl, dass das ausgenutzt wird. Und ich glaube,
00:37:11
die meisten wissen ganz genau, was gemeint ist und wer
00:37:14
die Adressaten sind.
00:37:16
Es hat sich sogar eher ins Gegenteil umgekehrt,
00:37:18
nämlich, dass sich viele, viele Leute,
00:37:20
denen es finanziell gut oder zumindest okay geht,
00:37:22
bei mir gemeldet haben und
00:37:24
gesagt haben, ey, ich finde die Aktion cool,
00:37:25
so kann ich irgendwie einfach drei Tickets bezahlen,
00:37:27
mir geht es gerade finanziell ganz gut und die verschenkst
00:37:30
du dann an irgendjemanden, der es sich nicht leisten kann.
00:37:32
Also richtig gut.
00:37:34
Und es kam jetzt mittlerweile auch schon wirklich
00:37:35
oft so, wir sind die ganze Zeit am Überlegen,
00:37:38
wie man da irgendwie was Sinnvolles
00:37:39
daraus machen kann, weil ich es natürlich cool finde,
00:37:42
wenn die Leute
00:37:44
da Bock auf so eine Aktion haben,
00:37:46
aber das muss man halt auch dann
00:37:47
irgendwie so cool machen,
00:37:49
dass es sauber ist.
00:37:51
Momentan schreibe ich die Leute einfach dann auf die Gästeliste
00:37:53
und die kommen dann einfach umsonst rein.
00:37:56
Coole Aktion.
00:37:57
Weißt du, was ich nicht verstehe? Ich will mich
00:37:59
wirklich nicht damit brüsten, aber ich
00:38:01
verstehe nicht, warum das nicht,
00:38:04
also eigentlich, warum das nicht alle
00:38:05
machen.
00:38:07
Ja, ich wollte es gerade sagen.
00:38:08
Weil ich weiß ganz genau,
00:38:10
dass es die Leute nichts kostet.
00:38:13
Genau und ich glaube auch,
00:38:14
dass die Menschen sehr spendenbereit
00:38:16
sind, nur diese Spendenaufrufe
00:38:17
oder wie du es jetzt gemacht hast,
00:38:20
müssen aktuell, glaube ich, einfach
00:38:22
sehr kreativ sein. Ich glaube, man muss auch
00:38:23
als NGO, was
00:38:26
sowas angeht, einfach kreativer sein. Ich frage mich auch,
00:38:28
warum z.B. Unicef,
00:38:29
hatte ich mal die Idee, nicht mit Clubs
00:38:32
zusammenarbeitet z.B.
00:38:34
Normalerweise zahlst du in einem Club ja,
00:38:36
was weiß ich, 10 Euro Eintritt.
00:38:38
Bin jetzt schon überzeugt.
00:38:40
Ja und dann sagst du so, okay,
00:38:41
zahl 11 und dann
00:38:43
kommt die Kreativität dazu. Zahl 11 Euro,
00:38:45
dafür kriegst du dieses Band, keine Ahnung,
00:38:47
damit die Leute sich gut fühlen,
00:38:49
damit sie angeben können, ich bin
00:38:51
so sozial, so funktioniert ja der Mensch.
00:38:54
Der gibt ja gerne an,
00:38:55
dass er gespendet hat, so ist er ja.
00:38:57
Damit muss man ja spielen,
00:38:58
mit dieser Charaktereigenschaft.
00:39:01
Und sowas verstehe ich nicht, warum sagt Unicef
00:39:03
nicht so,
00:39:05
1 Euro für uns, 10 Euro für den Club und
00:39:07
für 1 Euro kriegst du dieses Band, das kostet uns
00:39:09
10 Cent, dann wäre es schon
00:39:11
sehr hochwertig. Da steht
00:39:13
Unicef drauf oder ihr Spender, keine Ahnung
00:39:15
und dann kannst du das halt rumtragen und
00:39:17
ich glaube, das würden so viele Clubs,
00:39:18
das ist ein Greenwashing für den Club,
00:39:22
für den
00:39:23
Tänzer tatsächlich, der in den Club geht,
00:39:25
das ist einfach, das hat nur
00:39:27
Gewinner und die Kinder, die am
00:39:29
nächsten Tag nicht mehr so lange zum Brunnen laufen
00:39:31
müssen oder vielleicht sich ein Schuhbuch leisten können
00:39:33
oder eine Fahrkarte, wenn du
00:39:35
nach Deutschland in die Spenden gehst, keine Ahnung.
00:39:38
So ein bisschen kreativer,
00:39:39
weil diese klassischen Spots,
00:39:41
irgendwie du zapfst durch die Garnele
00:39:43
und da ist irgendein kleiner Junge mit Fliegen in den Augen
00:39:45
und da schalten alle
00:39:47
weg, das will keiner mehr, du musst
00:39:49
glaube ich so spenden, die Leute haben
00:39:51
so viel Geld oder geben so viel Geld aus, wie noch nie aktuell.
00:39:54
Die sind
00:39:55
spendenbereit, ich glaube auch weiterhin an das Gute
00:39:57
in der Menschheit, auch in der
00:39:58
neuen Generation und das
00:40:00
kann man doch nutzen, also keine
00:40:02
Ahnung, da muss man, so wie du das machst, weißt du?
00:40:05
Ja, aber ich glaube,
00:40:06
da gehe ich bei allem mit, was du gerade gesagt hast.
00:40:09
Ich weiß auch nicht, ob wir gerade ein bisschen aneinander vorbeigeredet
00:40:10
haben, weil ich meinte so mit diesem, ich weiß
00:40:12
nicht, warum nicht alle oder mehr das machen,
00:40:14
ich meinte gerade meine Kolleginnen und Kollegen
00:40:17
aus dem Showbusiness.
00:40:18
Also warum die das nicht auch machen,
00:40:20
ich will jetzt niemandem hier irgendwie zu nahe
00:40:22
treten oder einen Vorwurf machen, ich weiß ja auch
00:40:24
bei vielen nicht, was die noch so machen und spenden und
00:40:26
blablabla, soll ja auch jeder machen, wie er möchte.
00:40:29
Aber ich weiß,
00:40:30
dass es Leuten nichts kostet, einfach jemanden
00:40:32
auf die Gästeliste zu schreiben und man hat immer
00:40:34
einen Gästelisten-Kontingent, sodass man
00:40:36
zumindest, es geht ja auch nicht darum, da irgendwie 100 Leute
00:40:38
für oben reinzulassen, also bei mir sind es glaube ich
00:40:40
pro Show vielleicht zwei
00:40:42
und das kostet
00:40:44
ein Lächeln und
00:40:45
die Leute freuen sich halt wirklich so,
00:40:48
denn es ist ja auch noch
00:40:50
so ein Ding an Armut, Armut isoliert
00:40:52
einen ja sozial auch total.
00:40:54
Also es isoliert dich sozial
00:40:56
und kulturell ja völlig so, wenn du dir
00:40:58
nichts leisten kannst,
00:40:59
weißt du, und
00:41:01
ja, da ist sowas wie dann einfach
00:41:03
mal rausgehen und sowas machen können, eigentlich echt eine coole
00:41:05
Aktion und da würde ich mir von
00:41:07
mehr Kolleginnen und Kollegen wünschen, dass
00:41:09
sie da mitmachen.
00:41:11
Ich habe im Radio mal ein Feature
00:41:13
gehört, da ging es auch genau darum,
00:41:15
diese soziale Isolation in Armut,
00:41:17
da war ein Junge, ich weiß gar nicht, wo
00:41:19
ich das gehört habe, keine Ahnung,
00:41:22
ein Feature, aber eine Reportage
00:41:24
über so einen Jungen, der halt
00:41:25
in Köln in irgendeinem
00:41:28
Brennpunktviertel wohnt
00:41:29
und es fängt damit an, also
00:41:31
nicht auf den Kopf gefallen, jetzt kein Assi
00:41:33
im Wortsinne, ihr wisst, was ich meine, ich will jetzt
00:41:35
nicht despektierlich sein,
00:41:38
sondern geht zur Schule
00:41:39
oder möchte auch studieren und
00:41:41
wirkte sehr klug, konnte sich sehr gut
00:41:43
artikulieren und
00:41:46
der sagte auch,
00:41:47
er hatte irgendwie ein Date letztens
00:41:49
und konnte sich das halt nicht leisten,
00:41:51
mit der KVB in die Stadt zu fahren,
00:41:53
also in Kölner Verkehrsbetrieben, also diese 2,90 Euro
00:41:55
für eine, finde ich auch sehr happig in Köln,
00:41:58
für eine Strecke, die länger
00:41:59
als drei Stationen geht, also halt fast 3 Euro,
00:42:03
das konnte er sich halt
00:42:03
nicht leisten, dann bist du halt sozial isoliert
00:42:05
und dann ist der mit dem Fahrrad,
00:42:07
sein Fahrrad wurde geklaut,
00:42:09
konnte sich ja ein neues leisten, ist zu Fuß gegangen,
00:42:11
über zwei Stunden halt in die Stadt gegangen, um dann
00:42:13
einen Kaffee zu trinken mit einem Mädel.
00:42:15
Das mögen im Vergleich mit Afrika
00:42:17
auch immer jetzt Luxusprobleme sein,
00:42:19
aber das isoliert dich ja,
00:42:20
wir sind nun mal nicht in Afrika und das isoliert dich,
00:42:22
in unserer Gesellschaft isoliert dich das
00:42:24
und das sind so Probleme,
00:42:27
die du
00:42:29
halt nicht wahrnimmst in unserer Filter-Bubble,
00:42:31
dass da ein Junge sitzt,
00:42:32
der einfach nicht zum Date kann,
00:42:34
weil er nicht weiß, wie er in die Stadt kommen soll.
00:42:37
Ja total, oder halt in
00:42:38
Schulklassen so,
00:42:41
wo Kinder einfach an einem Wandertag
00:42:42
nicht mitmachen können, weißt du?
00:42:45
Oder beispielsweise,
00:42:46
ich war zwei Jahre auf dem Gymnasium,
00:42:47
ich will jetzt hier nicht irgendwie rumjammern oder so,
00:42:49
aber ich war zwei Jahre auf dem Gymnasium
00:42:51
und ich war zu der Zeit auf dem Gymnasium,
00:42:55
wo
00:42:56
man Bücher nicht mehr von der Schule
00:42:58
bekommen hat, sondern sich selber kaufen musste.
00:43:01
Außer man war Lehrmittel
00:43:02
befreit. Lehrmittel befreit waren Leute,
00:43:05
die Kinder von Eltern waren,
00:43:06
die in irgendeiner Form Transferleistung bekommen haben.
00:43:08
Und ich war in meiner Klasse
00:43:09
der Einzige, der Lehrmittel befreit war.
00:43:11
In meiner Gymnasiumsklasse.
00:43:14
Und da musste ich mich halt wirklich
00:43:15
in jeder Unterrichtsstunde neu
00:43:17
vor allen Schülerinnen, also Mitschülerinnen
00:43:19
und Schülern als Asi outen.
00:43:22
Und sowas ist halt auch
00:43:23
erstmal sehr stigmatisierend
00:43:24
und halt auch eine Form von
00:43:27
sozialer Isolation, weißt du?
00:43:29
Total.
00:43:30
Ist auch unangenehm, ist einfach unangenehm.
00:43:33
Wenn du pubertär bist
00:43:35
und
00:43:36
dann ist irgendwie der oder die
00:43:39
ist arm, nicht das Coolste,
00:43:41
was du über dich hören willst.
00:43:42
Das ist
00:43:45
schwierig.
00:43:46
Also ich hab nie irgendwie das Gefühl gehabt, in Armut aufzuwachsen,
00:43:49
weil Franky einfach unglaublich gut
00:43:52
gehaushaltet hat.
00:43:53
Er hatte halt nur nicht
00:43:54
viele Markenklamotten und wir waren nicht oft im Urlaub.
00:43:56
Aber ich hab's jetzt nicht gemerkt so, zu Hause.
00:43:59
Aber in Relationen halt doch.
00:44:01
Und ich weiß,
00:44:03
dass ich dann auch ziemlich gut dran war. Und wenn ich mir dann halt
00:44:04
vorstelle, dass Leute halt wirklich richtig
00:44:06
arm sind, und auch mit so Leuten bin ich halt
00:44:08
aufgewachsen, die ich halt kennengelernt hab,
00:44:10
denke ich mir so, da ist so ein Statement
00:44:13
von so arroganten,
00:44:14
wir sind arme Studenten, halt schon eigentlich
00:44:16
ziemlich, ziemlich daneben.
00:44:18
Zynisch ist das schon. Zynisch!
00:44:20
Zynisch und einfach arrogant und unangebracht.
00:44:24
Boah, schöner
00:44:25
Folgenname, arrogant und unangebracht.
00:44:27
Weil dann denken alle,
00:44:29
wir sind gemeint.
00:44:30
Ja, das ist arrogant und unangebracht.
00:44:33
Mit dem
00:44:34
Florett haben wir ins Mark
00:44:36
der deutschen Gesellschaft gerade gestochen.
00:44:38
Das war nämlich damit gemeint.
00:44:40
Und ich möchte da ganz kurz, Kategorie in Kategorie,
00:44:43
jetzt wird's echt,
00:44:44
wir können's auch die Gutmenschen-Folge nennen,
00:44:46
weil tatsächlich schließt mein Lifehack gerade ziemlich
00:44:48
gut bei allem an, was wir gerade gesagt haben.
00:44:50
Darf ich den kurz droppen?
00:44:52
Ich bin dran mit Lifehack und ich war jetzt gerade
00:44:54
drei Wochen am Stück auf Tour fast.
00:44:56
Meine längste zusammenhängende Tour ever.
00:44:59
Und was
00:45:00
macht man nach so einer langen Tour? Na klar, erst mal zwei Tage
00:45:02
durchpennen, aber dann Wäsche waschen.
00:45:04
Wäsche waschen, Wäsche waschen, Wäsche waschen, Wäsche waschen.
00:45:06
Ich hab so viel Wäsche gewaschen.
00:45:08
Ich hab quasi fast die Hälfte
00:45:10
meiner Klamotten einfach mit auf Tour gehabt.
00:45:11
Musste halt alles waschen und dann hast du halt bergeweise
00:45:14
trockene Wäsche.
00:45:15
Und wo räumt man die hin? In den Schrank.
00:45:18
Und was stellt man fest, wenn man viel Wäsche
00:45:20
in den Schrank räumt? Man hat keinen Platz
00:45:22
im Schrank. Und warum hat man keinen Platz im Schrank?
00:45:24
Weil man viel zu viel
00:45:26
Zeug im Schrank hat, nämlich Klamotten, die man
00:45:28
wirklich einfach seit
00:45:29
Jahren im Schrank hat, die man
00:45:31
nicht mehr anzieht. Aber kann auch
00:45:33
ein Schlaft-T-Shirt sein.
00:45:35
Genau, kann auch ein Schlaft-T-Shirt sein.
00:45:37
Oder wenn man mal streicht.
00:45:40
Wie oft streicht ihr, Leute?
00:45:42
Und deshalb mein Lifehack, und das ist
00:45:43
ein Lifehack mit einem doppelten Boden.
00:45:46
Sachen wegschmeißen.
00:45:47
Ja, sortiert
00:45:50
eure Schränke
00:45:52
realistisch aus und nicht so, wie
00:45:53
Tommi gerade gesagt hat, könnte noch
00:45:55
mein zwölftes Schlaft-T-Shirt sein oder könnte ich ja noch zum Pumpen
00:45:57
in drei Wochen vielleicht nehmen, wenn alle
00:45:59
anderen 8 Pumper-Shirts voll geschwitzt sind.
00:46:02
Ne, sortiert eure Klamotten
00:46:04
realistisch aus und
00:46:05
dann nehmt diese Klamotten
00:46:07
oder nehmt von diesen Klamotten, die ihr aussortiert habt,
00:46:10
die guten und gebt sie
00:46:11
Leuten, die auf der Straße wohnen, weil es fucking
00:46:13
Winter wird und es kalt ist.
00:46:16
Vorteil, ihr habt
00:46:17
einen leeren Schrank und man hat eh
00:46:19
immer viel zu viel Kram. Ihr habt
00:46:21
einfach nicht mehr diese Unordnung im Schrank
00:46:23
und irgendwelche Dudes von der
00:46:25
Straße haben einfach ne Jacke
00:46:27
und ich werd mit gutem Beispiel vorangehen
00:46:29
und das jetzt machen. Ich hoffe, ich schaff's noch
00:46:31
bevor ich Mittwoch wieder auf Tour gehe. Ich probier's
00:46:33
morgen zu machen und ich werd einfach
00:46:35
Klamotten ausmisten, waschen
00:46:37
und irgendwie am
00:46:39
Kotti da irgendwelche Leute geben oder an
00:46:41
irgendeine Stelle bringen und da
00:46:43
möchte ich nämlich die Hackis jetzt offensiv zum
00:46:45
Mitmachen aufrufen, Tommi. Wir haben
00:46:47
hier irgendwie ein paar hunderttausend Hörerinnen und Hörer die Woche.
00:46:49
Dieser Verantwortung
00:46:51
möchte ich gerecht werden. Deshalb, Leute,
00:46:53
macht mit.
00:46:56
Macht es.
00:46:57
Räumt euren Scheiß weg, den ihr nicht mehr anzieht
00:46:59
und jetzt nicht nur irgendwelche Krippelklamotten,
00:47:01
sondern einfach gute Sachen, die ihr
00:47:03
aber einfach nicht mehr anzieht und gebt
00:47:05
sie irgendwem, der damit was,
00:47:07
der sie trägt, der sie braucht
00:47:09
oder die.
00:47:11
Und das Ganze läuft unter, hast du ne gute
00:47:13
Hashtag-Idee? Dann können wir
00:47:15
die Leute wieder so auf Insta posten.
00:47:17
Finde ich ganz geil eigentlich.
00:47:18
Gemischtes Textil.
00:47:20
Gemischtes Textil?
00:47:21
Nein, das ist noch nix.
00:47:25
Hackwärmer?
00:47:26
Nee, ist auch scheiße.
00:47:28
Gemischte Jacke?
00:47:29
Nee, das funktioniert nicht.
00:47:32
Aber tragen die
00:47:33
Obdachlose am Kotti dann bald Gucci?
00:47:35
Oder wie stelle ich mir das vor?
00:47:38
Die kriegen die Sachen
00:47:39
aus meiner Dieselphase.
00:47:42
Letztens habe ich einen Luxuspenner
00:47:43
gesehen in Detmold, den Corona getrunken.
00:47:45
Ich wollte ihm eigentlich noch so eine
00:47:47
Limette klein schneiden.
00:47:49
Mit dem Daumen so.
00:47:51
Ein Corona-Penner
00:47:53
war der einfach.
00:47:54
Und weißt du auch warum?
00:47:55
Weil der einfach Mark Forster wörtlich genommen hat
00:47:58
und sich gedacht hat, es wird doch egal,
00:48:00
wird doch eh gut sowieso.
00:48:01
Alles wird gut sowieso.
00:48:04
Das ist doch völlig wurscht.
00:48:07
Warum das nicht immer im Haus Pietz läuft
00:48:09
24 Stunden, alles wird sowieso,
00:48:10
verstehe ich auch nicht.
00:48:11
Dann würden ja auch alle nicht sterben.
00:48:14
So.
00:48:15
Wir brauchen jetzt noch ein Hashtag.
00:48:17
Ja, Hashtag besser als frieren.
00:48:20
Aber frieren, ne?
00:48:21
Aber nee, das ist
00:48:23
missverständlich.
00:48:27
Oder alles wird gut sowieso.
00:48:30
Nein.
00:48:33
Hack hilft.
00:48:34
So, das machen wir jetzt bei allem,
00:48:37
was jetzt irgendwie immer ins Soziale geht,
00:48:39
kommt der Hashtag Hack hilft.
00:48:40
Hack hilft geht es jetzt um Klamotten.
00:48:43
Erklärst du das nochmal ganz schnell?
00:48:44
Ja, also Hack hilft, nochmal zusammenfassend.
00:48:46
Mein Lifehack.
00:48:47
Man hat immer zu viel Zeug im Schrank,
00:48:48
Klamotten, die man nicht anzieht,
00:48:49
die man auch de facto deshalb nicht braucht.
00:48:51
Räumt, mistet euren Schrank aus,
00:48:54
nehmt aus diesen ausgemisteten Sachen
00:48:56
die Klamotten, die noch gut sind,
00:48:58
wascht sie, legt sie zusammen
00:49:00
und bringt sie entweder irgendwo hin,
00:49:02
wo ihr wisst, dass viele Obdachlose sind
00:49:03
oder bringt sie an irgendwelche Stiftungen
00:49:07
und Organisationen,
00:49:08
die sich um sowas kümmern.
00:49:11
Der Hashtag heißt Hack hilft
00:49:13
und unter diesem Hashtag könnt ihr einfach
00:49:15
ein Foto irgendwie von
00:49:17
den Klamotten, die ihr aussortiert habt,
00:49:19
einfach irgendwie unkommentiert
00:49:21
einfach auf Instagram posten.
00:49:23
Hashtag Hack hilft.
00:49:24
Ich werde mit gutem Beispiel vorangehen.
00:49:26
Ich hoffe, ich schaffe es noch vor der Tour.
00:49:27
Wenn nicht, mache ich es spätestens danach.
00:49:29
Tommi Schmitt wird natürlich auch mitmachen.
00:49:32
Ich statte die Kölner Obdachlosen
00:49:34
alle mit Glattbach-Trikots aus,
00:49:35
habe ich mir überlegt.
00:49:36
Einfach nochmal für den Diskurs zu sorgen.
00:49:40
Mit Glattbach und Turtle-Trikots.
00:49:42
Aber weh, ihr spendet irgendwas
00:49:44
an Geflüchtete. Wir haben genug deutsche Probleme hier.
00:49:47
Was ist denn mit den deutschen Obdachlosen?
00:49:49
Was ist denn mit den Deutschen?
00:49:51
Die haben alle Handys,
00:49:52
die magten Klamotten.
00:49:54
Alles nur Männer.
00:49:55
Nur Männer auf dem Schlauchboden.
00:49:58
Ach Gott.
00:49:59
Bitte auch weiterhin an Geflüchtete
00:50:02
spenden. Da gibt es auch
00:50:04
noch genug zu helfen.
00:50:07
Einfach Hack hilft.
00:50:10
Das machen wir.
00:50:11
Das ist eine gute Aktion.
00:50:12
Das ist eine richtige Weihnachtsfolge heute.
00:50:14
Das ist eine richtige Weihnachtsfolge,
00:50:15
richtig nachdenklich.
00:50:18
Okay Tommi, vierte Frage.
00:50:19
Ich habe richtig Angst, dass jetzt etwas richtig Ekliges kommt,
00:50:21
was alles wieder mit dem Arsch umreißt.
00:50:24
Multiple Sklerose ist ja so ein Spaß.
00:50:27
Vierte Frage.
00:50:30
In welcher
00:50:30
Fernsehsendung würdest du gerne mal mitspielen?
00:50:34
Mitspielen?
00:50:35
Ich wollte früher immer bei
00:50:36
Schlag den Rat mitmachen.
00:50:37
Ich meine damit wirklich geskriptete Sachen.
00:50:41
Also von Hausmeister Krause
00:50:42
bis Berlin Tag und Nacht über Tatort,
00:50:44
Polizeiruf, Gina Wild, alles.
00:50:47
Na, Berlin Tag und Nacht, oder?
00:50:48
Nee, Spaß, ich habe gerade
00:50:50
die zweite Staffel
00:50:52
vor Blogs geguckt.
00:50:55
Übers Wochenende.
00:50:57
Sehr zu empfehlen.
00:50:57
Es sind noch nicht alle Folgen draußen.
00:50:59
Die ersten fünf sind draußen.
00:51:00
Ich habe sie geguckt, sind sehr gut.
00:51:02
Und ich kenne ein paar von den Schauspielern,
00:51:04
die da mitmachen, von früher tatsächlich noch.
00:51:08
Und da würde ich gerne mal mitspielen.
00:51:10
Ich weiß nicht, ob ich schauspielern kann.
00:51:12
Ich glaube eher nicht.
00:51:13
Aber da würde ich einfach so
00:51:15
da würde ich einfach gerne mal mitmachen.
00:51:17
Und an der Stelle Shoutout an Hasan Akkus,
00:51:20
alter B-Boy-Kumpel von mir.
00:51:21
Der spielt da mit.
00:51:23
Guter Mann.
00:51:23
Wäre ich auch in der ersten Staffel schon?
00:51:25
Die gucke ich nämlich gerade.
00:51:26
Nee, in der ersten Staffel noch nicht.
00:51:27
In der ersten Staffel hat er nicht mitgespielt.
00:51:29
In der zweiten spielt er jetzt mit.
00:51:30
Voila, Megaserie.
00:51:33
Das war das Deutscheste, was ich je gehört habe.
00:51:35
Das war Absicht.
00:51:37
Aber echt gute Serie. Gefällt mir echt gut.
00:51:39
Und die zweite Staffel ist noch viel besser als die erste.
00:51:43
Echt?
00:51:43
Wirklich, viel besser.
00:51:46
Weil man da merkt,
00:51:48
dadurch, dass die erste Staffel so ein Erfolg war,
00:51:50
haben die einfach voll viel Kohle für die zweite Staffel
00:51:52
anscheinend akquiriert bekommen.
00:51:55
Und ja,
00:51:56
haben dann einfach so Kinder-
00:51:57
Es gibt ja so Aliens dabei und so.
00:51:59
Die haben einfach so Kinderkrankheiten aus der ersten Staffel
00:52:01
irgendwie ausmerzen können.
00:52:04
Aus Friedrich merzen können.
00:52:06
Ach, Friedrich.
00:52:07
Der gute Fritzer.
00:52:09
Friedrich.
00:52:12
Unsere Diskussion über Friedrich Merz
00:52:13
hat viel für Diskurs gesorgt,
00:52:14
viele Nachrichten dazu bekommen.
00:52:15
Bin echt gespannt.
00:52:18
Echt, ja?
00:52:19
Friedrich Merz abschaffen, Friedrich Merz rückbauen.
00:52:22
Nee, glaube ich eben nicht.
00:52:23
Haben wir ja schon drüber geredet.
00:52:25
Ich glaube, der wird diesem Land sehr helfen.
00:52:27
Egal, wie man zu ihm steht.
00:52:29
Aber da haben wir ja schon drüber geredet.
00:52:31
Ich glaube, der wird
00:52:34
diese demokratische Parteienlandschaft
00:52:36
in Deutschland wieder so
00:52:36
in andere Bahnen leiten.
00:52:39
Ich glaube, die CDU wird wieder zur CDU.
00:52:40
Die SPD wird sich wieder sozialdemokratisch besinnen.
00:52:43
Die AfD wird an Prozenten verlieren,
00:52:45
weil die Wählerwanderung wieder zurückgeht.
00:52:47
Das ist meine Theorie, aber ich bin gespannt.
00:52:49
Haben wir schon drüber gesprochen.
00:52:51
Letzte Frage.
00:52:55
Jetzt habe ich zwei Fragen.
00:52:56
Du darfst dir eine aussuchen.
00:53:03
Die fünfte Frage besteht aus zwei Fragen.
00:53:05
Du darfst dir eine aussuchen.
00:53:06
Ich glaube, das haben alle verstanden.
00:53:08
Welchen Sinn würdest du am ehesten verlieren wollen,
00:53:10
wenn du dir eine aussuchen müsstest?
00:53:12
Die andere Frage ist,
00:53:13
meinst du, Alice Weidel wacht manchmal auf
00:53:16
und denkt sich so, was mache ich hier eigentlich?
00:53:19
So eine darfst du beantworten.
00:53:20
Ich möchte die zweite Frage beantworten.
00:53:22
Ich glaube, ja.
00:53:23
Ich glaube, das denkt sie sich richtig oft.
00:53:26
Alice Weidel,
00:53:29
politisch, moralisch natürlich
00:53:30
absolut indiskutabel.
00:53:33
Aber die ist schlau.
00:53:34
Das ist eine sehr kluge,
00:53:37
hochintelligente Frau.
00:53:38
Die hat sich verrannt.
00:53:40
Die hat sich verrannt, Felix.
00:53:41
Die ist über zehn ausgeschossen.
00:53:42
Die ist richtig tief drin.
00:53:45
Ich habe neulich so einen komischen
00:53:48
Hippie-Surfer-Typen,
00:53:50
der auch so das ganze Programm hat,
00:53:53
wo ich mir auch dachte,
00:53:54
wenn der darauf irgendwann keinen Bock mehr hat,
00:53:56
auf diesen Style,
00:53:57
der kommt da nicht mehr raus.
00:53:59
Der ist da so tief drin.
00:54:01
Kennst du so ausgemalte Tattoos,
00:54:03
wo einfach der halbe Unterarm dunkelblau ausgemalt ist?
00:54:07
So eine Schoten.
00:54:08
Das hat der überall am Körper.
00:54:10
Der ist da so tief drin in diesem Ding.
00:54:12
Der kommt da nie wieder raus.
00:54:14
Und so ist es bei Alice Weidel.
00:54:15
So 40-jährige Billabong-Typen,
00:54:17
die immer noch in so Border-Shorts rumlaufen,
00:54:19
weil sie einmal surfen waren in ihrem Leben.
00:54:21
Zu tief drin.
00:54:22
Die haben so eine Riesentunnel-Schuhe.
00:54:25
Wo wirklich so,
00:54:26
Dicker, du kommst da nicht mehr raus.
00:54:30
Was man sagen kann,
00:54:31
Alice Weidel ist quasi wie
00:54:32
so ein hängengebliebener Surfer-Dude.
00:54:35
Ja.
00:54:35
Ich glaube, wenn du die als Nachbarin hast
00:54:38
und politisch
00:54:40
noch nie wusstest, wofür sie so steht,
00:54:42
denkst du, das ist eine sehr nette Frau.
00:54:43
Ich glaube, die ist so eine ganz integere, nette Frau.
00:54:47
Aber was macht die denn?
00:54:49
Was redet die denn für einen Schwachsinn?
00:54:50
Ich glaube auch, dass die
00:54:52
manchmal aufwacht und denkt sich,
00:54:53
Scheiße, Scheiße, Scheiße, Scheiße.
00:54:57
Da auch noch witzig,
00:54:59
anderes menschliches Grundbedürfnis
00:55:00
neben Praiseworthiness
00:55:01
ist ja Einfluss
00:55:04
und Macht.
00:55:06
Machtstreben.
00:55:07
Machtstreben ist ja bei Politikerinnen und Politikern
00:55:10
natürlich ganz besonders ausgeprägt.
00:55:13
Ich glaube,
00:55:14
dass es vielen Menschen, die in der Politik
00:55:16
arbeiten, auch wirklich
00:55:18
wenig um ihre Inhalte geht, sondern einfach
00:55:20
nur um Macht.
00:55:22
Einfach so selber Macht über irgendwas zu haben
00:55:24
und ausüben zu können.
00:55:26
Und da ist es dann,
00:55:26
es ist für Alice Weidel
00:55:29
halt leichter, in einer Partei
00:55:31
wie der AfD schneller Fuß zu fassen
00:55:33
und Macht auszuüben,
00:55:35
als die komplette Ochsen-Tour
00:55:36
in der CDU zu fahren.
00:55:38
Und ich glaube, auf so eine Art und Weise
00:55:40
kann man sich dann auch einfach so
00:55:42
gravierend verrennen.
00:55:45
Dass man nach März aufwacht,
00:55:46
neben ihrer Frau,
00:55:48
Alice Weidel neben ihrer Frau,
00:55:50
neben ihrer ausländischen Frau
00:55:52
und dann nachts aufwacht und sich denkt so,
00:55:55
Elif, was mache ich hier?
00:55:57
Elif.
00:55:58
Und Elif sagt einfach nur, klar, na klar.
00:56:00
Nee, du, ich habe es dir von Anfang an gesagt.
00:56:02
Ich habe es dir von Anfang an gesagt.
00:56:04
Jetzt hast du den Salat.
00:56:06
Inschallah kommst du noch hier heil wieder raus, Alter.
00:56:09
Ein Tabulesalat.
00:56:10
Ja, ja.
00:56:11
Friedrich Merz hat ein Flugzeug, Alter.
00:56:13
Da siehst du es ja auch, der hat so viel Geld,
00:56:16
der geht trotzdem noch mal in die Politik.
00:56:17
Auf diese 5-Stunden-Nächte,
00:56:20
7 Tage die Woche arbeiten, da habe ich noch mal richtig Bock drauf.
00:56:22
Das gibt mir was.
00:56:24
Das gibt mir einfach was.
00:56:25
Dieser Druck, von allen Scheiße gefunden zu werden,
00:56:28
das finde ich geil.
00:56:29
Da siehst du ja, der Mensch ist eigentlich,
00:56:32
der Mensch ist irre.
00:56:34
Felix, der Mensch ist irre.
00:56:35
Wie heißt noch mal die Folge? Arrogant und?
00:56:37
Bevor ich es vergesse.
00:56:38
Ich habe es schon vergessen.
00:56:39
Arrogant und?
00:56:42
Fuck.
00:56:45
Vorhin hast du noch so großkotzig von irgendeinem
00:56:47
Floret ins Herz der Gesellschaft gesprochen.
00:56:50
Und jetzt kommen wir hier mit,
00:56:52
arrogant und zynisch vielleicht?
00:56:54
Irgendwie sowas.
00:56:55
Tommi, da musst du jetzt noch mal 10 Minuten zurückspulen.
00:56:58
Muss ich auch.
00:56:59
Auf deiner Tonspur.
00:57:00
Ich muss zurückspulen, ich habe es nämlich gesagt.
00:57:03
Ich habe es aber noch mal wiederholt.
00:57:04
Du hast es wiederholt.
00:57:06
Aber wann war das? Oh Gott, das ist echt scheiße jetzt.
00:57:08
Also vor 10-12 Minuten.
00:57:10
Ansonsten, wenn ich es nicht finde, nenne ich die Folge
00:57:13
Hack hilft.
00:57:15
Mensch ist irre.
00:57:16
Nee, wenn nicht, nennen wir die Folge halt
00:57:18
Hashtag Hack hilft.
00:57:19
Wir nennen die Hack hilft.
00:57:22
Ich will auch gleich in Ruhe kacken.
00:57:23
Aber Hashtag Hack hilft.
00:57:27
Das waren die Fragen, oder?
00:57:29
Das waren jetzt 5 Fragen.
00:57:30
Wir haben noch allerhand auf dem Schedule.
00:57:32
Aber eigentlich muss ich jetzt los.
00:57:34
In 2 Minuten geht das schon.
00:57:35
Dann machen wir genau das, was die Leute immer von uns hassen.
00:57:37
Wir rasen da jetzt durch die Rubriken.
00:57:39
Und mir ist scheißegal, was die Hörer sagen.
00:57:43
Machen wir?
00:57:43
Ich mache jetzt ganz schnell.
00:57:45
Erfolgserlebnis der Woche ist bei mir.
00:57:47
Ich bin irgendwie in den letzten 3 Wochen
00:57:49
warum auch immer ein bisschen zum Vegetarier geworden.
00:57:51
Ich habe kein Fleisch mehr gegessen.
00:57:53
Ich habe so eine Doku gesehen.
00:57:54
Genau das, was man eben nie machen sollte, wenn man gerne Fleisch isst.
00:57:56
Ich habe so eine Doku gesehen,
00:57:57
in einem Bio-Bauernhof irgendwo in Deutschland,
00:57:59
wo die irgendwie gegen Kuhköpfe getreten haben und sonst was.
00:58:03
Halbtot.
00:58:04
Dann Klimawandelbericht noch mal gelesen.
00:58:06
Und mein Beitrag ist jetzt,
00:58:08
ich will jetzt nicht komplett auf Fleisch verzichten,
00:58:09
aber ich werde es so krass reduzieren,
00:58:11
weil es fehlt halt wirklich null.
00:58:13
Gerade bin ich auch nicht in dieser Sportphase.
00:58:15
Ich kriege es gerade nicht hin, zeitlich viel Sport zu machen.
00:58:17
Da versucht man sich immer proteinreich zu ernähren.
00:58:19
Und dann esse ich viel Steaks und Hähnchen und so.
00:58:21
Aber jetzt gerade fehlt mir nichts.
00:58:23
Also ich esse gerade wenig Fleisch.
00:58:25
Und das ist mein Beitrag zum Klimawandel tatsächlich auch.
00:58:27
Deswegen würde ich das als Erfolgserlebnis der Woche verbuchen.
00:58:30
Weil es mir gar nicht so schwer fällt,
00:58:31
wie ich dachte.
00:58:32
Es ist eigentlich völlig egal.
00:58:34
Ja lustigerweise hat ja gemischtes Hack
00:58:36
auch mit meiner kurzen Vegetarierphase angefangen,
00:58:38
falls du dich noch daran erinnern kannst.
00:58:40
Wo ich hier ganz großkotzig erzählt habe,
00:58:41
ja ich esse kein Fleisch mehr.
00:58:45
Ich esse ja noch Fleisch.
00:58:46
Ich bin so wie ein Alkoholiker, der sagt,
00:58:47
heute habe ich es geschafft, ich esse Fleisch.
00:58:49
Aber jetzt in den letzten drei Wochen gar nicht.
00:58:51
Aber ich werde es jetzt halt einfach,
00:58:53
wenn gegrillt wird, wenn sonst was gemacht wird,
00:58:57
dann bin ich wieder am Start.
00:58:58
Aber ich werde es deutlich reduzieren.
00:59:01
Tomi, ich sage ja immer,
00:59:02
ich bin jetzt auch kein dogmatischer Vegetarier.
00:59:05
Also ich esse auch gerne mal eine Bifi.
00:59:08
Und eine Stavu,
00:59:09
eine Stavu und eine Stadionwurst,
00:59:11
eine Stavu muss immer drin sein.
00:59:14
Dafür sind die Tiere auch glücklich gestorben, glaube ich.
00:59:16
Wenn die so, ach ok, ich bin fürs Stadion,
00:59:17
alles klar, häcksel mich durch meinen eigenen Darm.
00:59:19
Da habe ich Bock drauf.
00:59:21
Fehlt der Woche,
00:59:22
ich bin eben in der Bahn umgefallen,
00:59:24
als die Bahn ruckartig gebremst hat.
00:59:26
Das war sehr peinlich.
00:59:27
Und dann haben alle geguckt,
00:59:28
weil alle anderen haben sich festgehalten
00:59:29
und es war für die nur so ein kurzes Zucken mit dem Körper.
00:59:32
Und ich lag komplett auf dem Boden.
00:59:34
Dementsprechend mega unangenehm.
00:59:36
Weil mir auch noch so Geld weggerollt ist,
00:59:37
was aber so goldenes und bronze Geld war,
00:59:40
wo ich mich nicht mehr nachbücke, Felix.
00:59:42
Na klar.
00:59:43
Das lässt dann so, und dann bist du auch noch der arrogante Wichser.
00:59:46
Ah, das ist alles.
00:59:48
Es gibt zwei Sachen.
00:59:49
Also ich bücke mich nicht mehr nach Bronzegeld.
00:59:51
Da bin ich abgehoben, das ist mir scheißegal.
00:59:53
Und das, was Sophie Passmann mal getwittert hat,
00:59:56
kann ich auch für mich verbuchen.
00:59:57
Nämlich, ich werde niemals in meinem Leben
00:59:59
hinter einem öffentlichen Verkehrsmittel herrennen.
01:00:01
Niemals.
01:00:02
Das sehe ich exakt genauso wie sie.
01:00:06
Ja, das war mein Erfolgs- und Fail der Woche.
01:00:08
Was war deins?
01:00:09
Boah, jetzt hast du mich gerade ein bisschen eiskalt erwischt.
01:00:11
Ich habe es mir aufgeschrieben,
01:00:12
aber habe den Zettel gerade nicht hier.
01:00:14
Das ist schon ein Fail.
01:00:20
Erfolgserlebnis ist...
01:00:21
Ja, ist jetzt ein bisschen langweilig,
01:00:23
aber ich war drei Wochen auf Tour
01:00:24
und habe mich krass auf Zuhause wieder gefreut.
01:00:27
Hatte aber auch gleichzeitig ein bisschen Angst,
01:00:28
weil ich dachte, dass ich in so ein krasses Post-Tour-Loch falle
01:00:31
und es nicht schaffe,
01:00:32
die vier oder fünf Tage, die ich am Stück frei habe,
01:00:34
irgendwie ein bisschen abzuschalten.
01:00:37
Aber ich bin dann nach Hause gekommen
01:00:38
und habe krass durchgepennt
01:00:40
und bin richtig schnell in so einen Entspannungsmodus gekommen.
01:00:44
Und weil ich da wirklich Angst vor hatte
01:00:45
vor diesem Nach-Tour-Loch,
01:00:47
war das ein ziemliches Erfolgserlebnis,
01:00:48
weil ich jetzt richtig gut
01:00:51
und energie-reloaded
01:00:53
am Mittwoch wieder auf Tour gehen kann.
01:00:56
Nämlich nach Bayern, Österreich, Hessen
01:00:58
und wo ich danach noch bin.
01:01:02
Bin dann noch in Schwerin
01:01:03
und Neubrandenburg und Osnabrück.
01:01:05
Aber ja, ich habe Energie tanken können
01:01:08
und das war mal wieder ganz angenehm.
01:01:11
Live-Hack hatte ich schon.
01:01:13
Ich möchte noch zwei Shoutouts machen.
01:01:16
Und zwar einmal Shoutout
01:01:17
an den Berliner Rapper Kontra K,
01:01:20
von dem ja oft gesagt wird,
01:01:21
dass wir uns sehr ähnlich sehen.
01:01:23
Kontra K hat mich jetzt einmal
01:01:25
in seiner Insta-Story ein Video von mir gepostet
01:01:27
und verlinkt.
01:01:29
Und er hat mich wohl kürzlich in irgendeinem Interview erwähnt
01:01:31
oder irgendeinen Witz von mir zitiert,
01:01:32
weil ich daraufhin halt unglaublich viele Nachrichten bekommen habe.
01:01:36
Und deshalb vielen Dank an Max,
01:01:38
heißt er glaube ich.
01:01:40
Also Kontra K heißt Max.
01:01:41
Vielen Dank an Max.
01:01:43
Shoutout zurück.
01:01:45
Berlin represent.
01:01:47
Und Thema Berlin represent
01:01:49
möchte ich direkt dem nächsten Berliner Rapper
01:01:51
einen Shoutout geben.
01:01:52
Nämlich dem guten alten
01:01:54
Fabio Cataldi aka Basultan Hengst.
01:01:58
Ich trink nie wieder,
01:01:59
heißt sein neues Lied.
01:02:00
Basultan Hengst hat mich nämlich neulich angeschrieben
01:02:03
und gesagt, dass er mein Zeug hard feiert.
01:02:05
Und das ist insofern cool,
01:02:06
als dass ich mit seiner Mucke voll aufgewachsen bin.
01:02:09
Hier Südberlin Maskulin und so.
01:02:10
Jeden Tag Wochenende.
01:02:12
An der Stelle Shoutout an Hengst.
01:02:15
Alter, gut.
01:02:16
Hengst mit Z.
01:02:18
Hengst mit Z.
01:02:20
Ja, sehr gut.
01:02:22
Ein schnelles Shoutout an Fest und Flauschig,
01:02:24
die mich jetzt,
01:02:25
an Kollegen Jan Böhmermann und Olli Schulz,
01:02:27
die mich jetzt zum zweiten Mal in ihrem Podcast erwähnt haben.
01:02:29
Schöne Grüße. Wir sind Fans, ihr seid Fans.
01:02:31
Das ist doch toll.
01:02:33
Haben die dich erwähnt oder uns?
01:02:35
Mich, aber es ging tatsächlich auch nicht um unseren Podcast.
01:02:38
Okay.
01:02:39
Wo ging's, Tommi? Fängst du an, fremd zu gehen?
01:02:42
Nee, es ging...
01:02:45
Böhmermann war jetzt bei Luke.
01:02:48
Olli Schulz war vorher bei Luke.
01:02:49
Und ich glaube, darum ging es ein bisschen.
01:02:51
Ich weiß es nicht genau.
01:02:54
Es ging darum,
01:02:55
dass ich ihn, ich glaube,
01:02:56
als wir miteinander geschnackt haben,
01:02:57
oder bei uns in der letzten Folge,
01:02:59
als ich mit Olli geschnackt habe,
01:03:00
oder bei uns in der letzten Folge,
01:03:01
irgendwo habe ich Fest und Flauschig
01:03:03
als den FC Bayern der Podcast bezeichnet.
01:03:05
Ich glaube, das war in diesem Podcast hier, ne?
01:03:06
Ja.
01:03:07
Genau, da ist er kurz drauf eingegangen.
01:03:09
Aber auch nicht wild, alles gut.
01:03:12
Tommi, gehst du fremd?
01:03:12
Das sind ganz schlimme Leute, Tommi.
01:03:14
Ja, aber lass uns kurz noch über Fest und Flauschig
01:03:16
reden, kein Spaß.
01:03:18
Ja, das sind gute Leute.
01:03:21
Das sind Leute, die wollen nur deine Seele kaufen.
01:03:24
Gibt's ein Dreier-Podcast?
01:03:25
Ja, Gästelist der Geisterbahn
01:03:27
gibt's.
01:03:29
Und Nils Bokelberg und einem Dritten,
01:03:31
den ich nicht kenne, ist auch sehr witzig.
01:03:33
So, underrated
01:03:34
gibt's Underrated Hack.
01:03:37
Underrated Hack ist bei mir das
01:03:38
Stehklo im privaten Bereich.
01:03:41
Ah ja.
01:03:41
Ich habe zwei Freunde gehabt,
01:03:44
die hatten zu Hause ein Stehklo. Mega!
01:03:46
Warum hat das nicht jeder?
01:03:47
Ich habe da mal mit so einem Installateur drüber geredet.
01:03:50
Ich habe unter anderem mit einem Milliardär geredet
01:03:52
oder mit einem Installateur, ich komme viel rum.
01:03:54
Und der sagte zu mir,
01:03:56
dass das auch überhaupt kein Ding ist, das eigentlich anzubringen.
01:03:58
Aber irgendwie hat sich das nicht durchgesetzt.
01:04:00
Warum nicht? Ich kenne immer mehr Leute,
01:04:01
jetzt alle Mädels, die immer denken,
01:04:03
mein Freund ist so sauber, sonst wie.
01:04:05
Die auch nicht. Ich kenne so viele Jungs,
01:04:07
die ins Waschbecken pissen.
01:04:09
Ich kenne so viele, Alter.
01:04:11
Ich würde es nicht machen, ich finde es eklig.
01:04:13
Aber ich kenne so viele.
01:04:15
Ich kenne so viele, die das machen.
01:04:17
Es ist ja auch angenehm, im Stehen zu pinkeln.
01:04:19
Ich bin ein Sitzpinkler, auch zu Hause.
01:04:21
Ich pinke immer im Sitzen.
01:04:23
Aber es ist schon angenehmer im Stehen.
01:04:25
Und das Stehklo im privaten Bereich,
01:04:27
viel mehr sollte es verwendet werden,
01:04:29
wenn es in den Städten eingebaut wird.
01:04:30
Wenn ich mein Haus baue, sofort Stehklo.
01:04:32
Überall, in jedem Raum.
01:04:33
In die Küche, Stehklo.
01:04:36
Schon draußen, neben dem Briefkasten, Stehklo.
01:04:38
Was hältst du von der Offensive
01:04:40
Stonehenge rückbauen und aus den Steinen
01:04:43
Stehklos für alle?
01:04:44
Mega. Überall Stehklos.
01:04:47
Ja, keine Ahnung.
01:04:49
Es gibt ja auch auf Festivals oder hier
01:04:50
im Karneval stehen immer diese blauen Boxen rum,
01:04:52
wo man im Stehen pinkeln kann.
01:04:53
Kennst du die? Ja, die sind sick.
01:04:55
Warum sind die nicht überall, auch in der Stadt?
01:04:57
Also auch im Alltag?
01:04:58
Es gibt nie mehr willkürliche.
01:05:01
Warum gibt es generell nicht viel mehr öffentliche Toiletten?
01:05:04
Ja, es gibt sexistischste
01:05:06
Toilette ever am Rüsseler Platz
01:05:07
in Köln. Männer und
01:05:10
Behinderte umsonst.
01:05:10
Ne, Männer umsonst, Behinderte und Frauen 50 Cent.
01:05:13
Geil.
01:05:14
Was ist das, Alter?
01:05:18
Ey, Katastrophe.
01:05:19
Deswegen finde ich es immer völlig in Ordnung,
01:05:21
auch in überfüllten Clubs und so, wenn Frauen
01:05:22
aufs Männerklo gehen.
01:05:24
Ich unterstütze das immer.
01:05:25
Und wenn die dann immer irgendwie blöd angekackt werden von irgendwelchen Leuten,
01:05:28
sag ich mal, fick dich nur, weil du einen kleinen Pimmel hast, du Idiot.
01:05:30
Lass doch die Frau hier auf Toilette gehen.
01:05:31
So, und dann gibt es immer eine Schlägerei und ich muss nach Hause gehen.
01:05:35
Overrated Hack ist,
01:05:36
ich jag hier gerade richtig durch im vierten Gang.
01:05:38
Du machst, ey, mein Herz pocht, Alter.
01:05:40
Ich bin Ralf Schmitz gerade.
01:05:43
Overrated Hack ist
01:05:44
der Hilfe-Button.
01:05:45
Egal ob bei Computern, Fernsehern oder sonst wie.
01:05:49
Niemand drückt den Hilfe-Button.
01:05:50
Und selbst wenn, es bringt gar nichts.
01:05:53
Wenn irgendjemand mir schon mal dadurch geholfen wurde,
01:05:55
soll er mir bitte bei Instagram schreiben.
01:05:56
Kennst du noch bei Microsoft Word
01:05:59
diese schwule Klammer,
01:06:00
die einem dann geholfen hat?
01:06:02
Die war letztens beim Promidinner.
01:06:07
Wie richtig abgehypert und feitig.
01:06:09
Schöner Tweet eigentlich.
01:06:10
Ich glaube, das twitter ich jetzt.
01:06:13
Ja, genau, die saß beim Promidinner
01:06:14
mit Mallorca Jens und Nadl
01:06:16
und dem Kannibalen von Rotenburg.
01:06:18
Die vier haben sich ein Menü geteilt.
01:06:21
Nee, ja genau, der Hilfe-Button.
01:06:22
Völlig überbewertet.
01:06:24
Ich hatte letztens einen, da wollte ich draufdrücken,
01:06:25
da brauche ich mal Hilfe und dann hieß es aber,
01:06:27
dafür brauchen Sie eine WLAN-Verbindung.
01:06:29
Darum ging es in meiner Hilfe-Anfrage.
01:06:31
Was ist das?
01:06:33
Sowas gibt es, egal.
01:06:36
Tommi, uns gehen einfach die Themen nicht aus.
01:06:37
Wir haben immer zu wenig als zu viel Zeit.
01:06:40
Das ist mir schon aufgefallen.
01:06:41
Ich habe noch tausend Sachen zu erzählen.
01:06:42
Ich fühle mich gerade, wie der Lehrer hat gesagt,
01:06:43
letzter Satz und ich weiß noch genau,
01:06:45
ich muss gerade anfangen, eine Zusammenfassung
01:06:48
von Schindlers Liste zu schreiben.
01:06:50
So fühle ich mich gerade.
01:06:51
Er hat den Juden geholfen.
01:06:55
Er hat Juden in der Fabrik versteckt.
01:07:02
Und wenn sie nicht gestorben sind,
01:07:05
dann nicht.
01:07:05
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
01:07:06
Hat Juden in der Fabrik versteckt,
01:07:08
ist doch ein schönes Schlusswort.
01:07:09
Ja, genau.
01:07:13
Die Folge heißt wie?
01:07:15
Hack hilft.
01:07:16
Hashtag Hack hilft.
01:07:21
Wie wir hochklammer haben im Promi-Sinne.
01:07:25
Mit Conny Dux.
01:07:28
Das war gemischtes Hack diese Woche.
01:07:33
Danke fürs Zuhören.
01:07:36
Räumt eure Schränke leer.
01:07:38
Wir machen die Welt besser.
01:07:42
Hashtag Hack hilft.
01:07:44
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:07:45
Das letzte Wort darf wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
01:07:48
Wir wünschen euch eine schöne Woche.
01:07:50
See you later, alligator.
01:07:53
Mega.
01:07:55
Krass.
01:07:55
Krasses Schlusswort.
01:07:57
Felix, du hast noch gar nicht gesagt,
01:07:58
es brennt mir noch in deinen Nägeln,
01:07:59
wo du studiert hast.
01:08:01
Ich habe Politikwissenschaften studiert.
01:08:04
In Marburg.
01:08:05
Das wollte ich noch kurz klären.
01:08:08
Ich kriege da immer Fragen zu.
01:08:09
Dann jetzt zu meinem Schlusswort.
01:08:11
Das ist eine Kritik.
01:08:12
Wir haben in der letzten Folge darüber geredet,
01:08:14
dass es einen Fußballer in den USA gibt,
01:08:17
der unseren Podcast groß macht.
01:08:18
Der spielt in der ersten Liga.
01:08:19
Fabi Herbers Fußballgurt.
01:08:23
Fabi Herbers hat Zlatan Ibrahimovic,
01:08:26
Bastian Schweinsteiger,
01:08:27
David Villa von unserem Podcast erzählt.
01:08:29
Alle sind jetzt angeblich Fans.
01:08:30
Zlatan ist ein Hacki.
01:08:35
Meine Kritik richtet sich
01:08:36
an den deutschen Nationaltrainer Jogi Löw,
01:08:38
der sein Aufgebot bekannt gegeben hat.
01:08:41
Und zwar für das Spiel gegen Russland.
01:08:43
Und für eins der wichtigsten Spieler der Welt
01:08:46
in der Nations League.
01:08:47
Ein ganz wichtiger Wettbewerb.
01:08:50
Gegen Holland.
01:08:51
Und wer ist nicht im Aufgebot?
01:08:52
Fabi Herbers Fußballgurt.
01:08:54
Der Springer schreibt, Boateng nicht dabei.
01:08:56
Als ob das einen Nachrichtenwert hätte.
01:08:57
Aber dass einer der besten Menschen der Welt,
01:09:01
Fabi Herbers,
01:09:02
der einen Unterschied machen kann
01:09:03
im Alltag, im Sozialen und im Sport,
01:09:06
nicht dabei ist,
01:09:07
finde ich zumindest kritisch.
01:09:10
Kennst du noch Odonkor, den Spieler?
01:09:12
Ja klar, der war schnell wie Forrest Gump.
01:09:14
Der war schnell wie Forrest Gump.
01:09:15
Und da sehe ich nämlich auch Fabi Herbers Fußballgurt.
01:09:17
Wenn du den einwechselst,
01:09:18
der machte im Endeffekt den Unterschied.
01:09:21
Und wenn er nur die Welt rettet in dem Moment.
01:09:23
Und einfach sein halbes Vermögen spendet.
01:09:25
Jogi Löw rückbauen.
01:09:26
Fabi Herbers Fußballgurt einwechseln.
01:09:29
Ich habe letztens gehört,
01:09:30
dass er in der Halbzeit ein Mittel gegen Aids gefunden hat.
01:09:32
Aber dass er sich beim anderen überlassen hat,
01:09:34
dass der das Preis geben soll.
01:09:35
Er stellt sich selbst zurück.
01:09:38
Er ist ein Machertyp, Fabi Herbers.
01:09:39
Und Fabi Herbers muss Teil von der Mannschaft,
01:09:41
die Mannschaft endlich werden.
01:09:45
Schöne Woche.