Zurück zur Startseite
#50 FROHE WEIHNACHTEN
00:00:01
Umdrehen ist nicht, dafür ist mein Butt zu klein. Ich muss seitlich raus, umdrehen und seitlich wieder rein.
00:00:09
Mit diesem grandiosen Zitat von Hammer und Zirkel von dem Klassiker-Track Mein Butt.
00:00:16
Herzlich willkommen zur letzten Folge Gemischtes Hack im Anno Domine 2018.
00:00:22
Mein Name ist Felix Lobrecht. Mir gegenüber in einem scharfsgleichen Wollpulli sitzt Tommi Schmitt.
00:00:31
Hallo Tommi Schmitt.
00:00:33
Hallo Felix. Es geht gut los. Hallo Felix Lobrecht.
00:00:36
Hast du dich direkt im zweiten Wort versprochen?
00:00:39
Ist auch ein schwieriger Name.
00:00:40
Das ist letzte Stunde von Ferien heute. Heute wird der Fernsehwagen wieder reingefahren.
00:00:44
Heute gucken wir Aschenputtel mit der ganzen Klasse.
00:00:47
Heute gucken wir Aschenputtel.
00:00:49
Dieses Lied Mein Butt von Hammer und Zirkel, gebt euch das. Das ist wirklich klasse.
00:00:55
Das ist einfach ein Kompletter. Sie sehen so aus wie so richtige Hooligan-Typen.
00:01:01
Das sind zwei Ostler aus Hohenschönhausen. Aus Berlin-Hohenschönhausen. So Plattenbausiedlung.
00:01:06
Und in dem Lied Mein Butt geht es einfach nur darum, wie klein das Butt in ihrer Plattenbau-Wohnung ist.
00:01:12
Das ganze Lied. Das ist richtig geil.
00:01:14
Wenn ich mich bewege, stoße ich überall an. Mann, selbst wenn ich mich nicht bewege, stoße ich überall an.
00:01:20
Sind in Berlin die Klos in den ganzen Funktionsbauten auch ohne Fenster ausgestattet? So wie in Köln?
00:01:28
In den Plattenbauten?
00:01:29
Ja.
00:01:31
Ich will nicht für alle sprechen, aber meistens ja.
00:01:34
In Köln ist das Luxusgut. Also erst so ab 1,4 Miete im Monat kriegst du eigentlich ein Klo mit Fenster.
00:01:40
Das musst du immer auf die guten alten Streichhölzer zugreifen, wenn du da einen ordentlichen Kavenzmann reinsetzt in die Keramik.
00:01:50
Dann musst du da noch irgendwie anders gegenarbeiten, nicht mit frischer Luft.
00:01:55
Alter, heute ist übrigens Montagabend.
00:01:58
Ja, wir auch.
00:02:01
Ich hatte am Samstag eine Show in Marburg.
00:02:05
Was war noch mal Marburg?
00:02:07
Ah, ich habe Politikwissenschaften studiert.
00:02:11
In Marburg, wir sind die Wenigsten.
00:02:14
Ich hatte eine Show da mit meinem guten Homie Marvin Ruppert. Schöne Grüße, lesen für Bier.
00:02:19
Jedenfalls Marburg, coole Show, hat Spaß gemacht. Schöne Grüße an alle, die da waren, war super.
00:02:24
Aber Marburg hat ein riesiges Hotelproblem. Es gibt in Marburg nur zwei Hotels.
00:02:30
Ich habe ein bisschen spät gebucht und deshalb war nur noch eins übrig und das war das schlechtere.
00:02:35
Das war das Welcome Hotel in den Lahnpassagen.
00:02:39
Ich habe mich noch nie so unwillkommen gefühlt.
00:02:43
Lahnpassagen?
00:02:44
Ja, Welcome Hotel in den Lahnpassagen. Katastrophe.
00:02:48
Jedenfalls hat sich dieses Hotel dazu entschieden, einfach kein Deckenlicht zu haben.
00:02:55
Es gibt einfach kein Licht in dem Hotel.
00:02:58
Ich musste Licht beziehen über die beiden Leselampen neben dem Bett.
00:03:03
Das war die Hauptlichtquelle für das große Zimmer.
00:03:05
Die haben immer so einen Lichtkegel.
00:03:07
Da siehst du gar nichts.
00:03:11
Und weswegen ich darauf gekommen bin, das hatte natürlich auch kein Fenster auf Klo,
00:03:15
aber dafür so eine richtig übertriebene Lüftung, dass es vibriert hat, wenn du auf dem Klo gesessen hast.
00:03:24
Es hat richtig vibriert, als wenn ein Flugzeug gerade auf der Landebahn anfängt schnell zu werden.
00:03:30
So hat sich das angefühlt beim Kacken.
00:03:34
Welcome Hotel Marburg rückbauen.
00:03:35
Da habe ich mich am nächsten Morgen relativ verkatert aufgewacht und wollte einen Kaffee trinken.
00:03:40
Dann bin ich runtergegangen und habe das Frühstück verschlafen.
00:03:43
Ich bin dann runtergegangen zur Rezeption und habe gefragt, wo kann ich hier einen Kaffee kriegen?
00:03:47
Und dann meinten die so, ja gar nicht.
00:03:50
Tschüss.
00:03:51
Das ist das erste Hotel und ich bin wirklich so viel in Hotels.
00:03:55
Das ist das erste Hotel in meinem Leben, in dem ich war, in dem es einfach keinen Kaffee gab.
00:03:59
Aber wie ist die Geschichte zu Ende gegangen?
00:04:01
Das interessiert mich brennend.
00:04:02
Wo hast du den Kaffee noch gekriegt?
00:04:04
Ich musste dann völlig verkatert richtig ins Leben gehen.
00:04:07
Ich musste dann richtig zu so einem Bäcker laufen.
00:04:10
Ja, das ist immer.
00:04:12
Ich will nicht wissen, was man sich da teilweise für Kaffee holt.
00:04:15
Über Vollautomaten haben wir schon mal gesprochen.
00:04:17
Vollautomaten, weg damit.
00:04:19
Auch rückbauen.
00:04:21
Ich will generell mehr rückbauen.
00:04:22
Ich habe letztens mal in eine Kaffeemaschine, die 5.000 Euro kostet, reingeguckt in so ein Unternehmen.
00:04:29
Die wurde da gerade aufgemacht und da habe ich mal die Schläuche gesehen.
00:04:31
Alter Vater.
00:04:32
Ich weiß nicht, wofür man da 5.000 Euro zahlt, dass man sich da Aids holt, wenn man sich einen kleinen Espresso da zieht.
00:04:39
Das ist gar nichts.
00:04:40
Vollautomaten, wenn du die nicht jede Woche reinigst.
00:04:42
Jetzt kriege ich wahrscheinlich wieder von so Kaffeenazis Nachrichten.
00:04:46
Von der Delonghi gibt es so einen Besen, den kannst du kaufen.
00:04:49
Das will ja keiner.
00:04:51
Dieses Selbstreinigend ist ja das Geile daran.
00:04:53
Deswegen kauft man das ja.
00:04:54
Aber wenn das nichts bringt, dann machen Vollautomaten keinen Sinn.
00:04:57
Und ich habe bislang noch keinen Vollautomaten gefunden, wo der Kaffee geil schmeckt.
00:05:01
Ein Kumpel von mir hat auch einen Vollautomaten.
00:05:02
Der Kaffee hat immer so 17 Grad.
00:05:05
Das reden die sich dann immer so ein, weil die halt so drei Hawaii-Urlaube dafür bezahlt haben.
00:05:10
So eine Scheiße.
00:05:14
Vollautomaten sind ein bisschen overrated.
00:05:16
Aber gut, haben wir uns schon genügend darüber ausgelassen.
00:05:19
Wenn wir hier gerade noch in der lustigen Smalltalk-Phase sind.
00:05:23
Tommi, was war bei dir so los die Woche?
00:05:25
Irgendetwas Erzählenswertes, was du mit den Hackis sharen möchtest?
00:05:30
Nö, eigentlich nicht.
00:05:31
Ich habe viel zu tun jetzt.
00:05:32
Ich wiederhole mich die letzten Wochen.
00:05:34
Es staut sich so ein bisschen.
00:05:36
Ich muss Sachen wegarbeiten.
00:05:39
Ich war aber am Wochenende in meiner Heimat in Detmold und habe so 37 Glühwein getrunken.
00:05:45
Und das hat Spaß gemacht.
00:05:47
Weil mein guter Freund Michael Rahn hat da eine eigene Glühweinbude.
00:05:50
Und wenn man Leute kennt, die eine eigene Glühweinbude haben, dann ist das gut.
00:05:55
Ich komme ja nicht ran an Glühwein.
00:05:57
Ach ja, amaretto sich wer kann.
00:05:59
Felix, sicher.
00:06:02
Amaretto sich wer kann.
00:06:03
Ich kriege jeden rum.
00:06:04
Natürlich.
00:06:05
Doch, das geht schon.
00:06:08
Aber es ist halt auch zu warm für Glühwein.
00:06:11
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal gesagt habe hier im Podcast.
00:06:14
Aber ich finde, Glühwein hat nur zwei Temperaturen.
00:06:16
Nämlich zu heiß und schmeckt nicht mehr, weil es zu kalt ist.
00:06:19
Ja, genau.
00:06:20
Aber ähnlich wie Kaffee auch ein bisschen.
00:06:23
Ähnlich wie Kaffee auch so ein bisschen.
00:06:25
Aber Glühwein ist der Kaffee der Champions.
00:06:28
Kennst du, findest du das witzig?
00:06:30
Weißt du, was ein Champions-Frühstück ist?
00:06:34
Ja, eine Kippe und einen Löffel Nescafé, oder?
00:06:37
Ne, das ist ein Fernfahrer-Frühstück.
00:06:39
Ein Champions-Frühstück ist, wenn du verkatert aufwachst mit deinen Kumpels oder so.
00:06:43
Und dann erstmal schön entweder ein Bierchen oder direkt ein Longdrink.
00:06:47
Champions-Frühstück.
00:06:48
Achso, ja klar.
00:06:49
Regelhalten.
00:06:52
Duschbier.
00:06:53
Das mache ich immer, wenn ich mit meinen Kumpels, das machen wir zweimal im Jahr, treffen wir uns halt.
00:06:58
Diesmal war es halt Bordeaux, habe ich ja erzählt.
00:07:01
Alle zusammen in irgendeiner Stadt.
00:07:03
Und dann, früher haben wir es immer noch geschafft, freitags und samstags trinken zu gehen.
00:07:07
Das wird immer schwieriger, je älter man wird.
00:07:09
Meistens gucken wir uns jetzt die Stadt an.
00:07:11
Ah, eine Kirche, cool.
00:07:15
Und da aber, als es noch ging, freitags bis fünf Uhr morgens und dann gepennt und dann direkt aufgestanden mit Duschbier.
00:07:21
Alle zu dritt in der Dusche, Bier getrunken, angezogen, weiter getrunken.
00:07:26
Aber das geht nicht mehr.
00:07:27
Ich schaff's nicht mehr.
00:07:28
Ey, Tommi, wir sehen uns am Donnerstag.
00:07:31
Stimmt.
00:07:32
Wir sehen uns bei der Krone und da werden wir wahrscheinlich auch das ein oder andere Kaltgetränk inhalieren.
00:07:36
Wohnst du dann in Bochum?
00:07:37
In der Jahrhunderthalle ist das ja.
00:07:39
In Bochum. Wohnst du dann auch in Bochum?
00:07:41
Ich wohne dann für eine Nacht in Bochum, ja.
00:07:43
Ich fahre wahrscheinlich noch zurück nach Köln.
00:07:47
Letztes Jahr bin ich mit dem Taxi aus Bochum nach Köln gefahren.
00:07:49
Das war schön günstig.
00:07:51
Was kommt da Spaß?
00:07:54
Über 100 auf jeden Fall.
00:07:55
Ich weiß aber nicht mehr, wie viel genau.
00:07:58
Mein Gott.
00:07:59
Ich bitte dich.
00:08:01
Nee, aber das wird lustig.
00:08:03
Das ist eine sehr schöne Veranstaltung.
00:08:04
Ich war ja auch erst einmal da und die Party ist aber fantastisch gewesen.
00:08:09
Ja, mir ist sowas ja eigentlich nichts, aber meine Agentin hat mich mit Nachdruck darauf hingewiesen, doch bitte da hinzugehen.
00:08:17
Und da dachte ich mir, komm, machen wir das uns auch mal angucken.
00:08:22
Dann nehme ich dich an die Hand und dann gehen wir da drüber und haben einen schönen Abend zusammen.
00:08:26
Das wird doch was.
00:08:28
Nee, das ist echt gut.
00:08:31
Was ist das denn?
00:08:32
Was ist denn jetzt los?
00:08:34
Tommi, die Russen kommen.
00:08:36
Das sind die Poker-Tschechen von gegenüber von dir.
00:08:41
Nee, weißt du was das sind, Tommi?
00:08:42
Fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
00:08:44
Oh Gott.
00:08:45
Bist du ready?
00:08:49
Tommi, Frage 1.
00:08:53
Weiber wieder.
00:08:54
Hast du BH-Größen verstanden?
00:09:03
Wirf mal einen in den Raum, damit ich überhaupt noch weiß, wie das nochmal war.
00:09:06
Naja, das Ding mit BH-Größen ist ja, man glaubt oft, dass man es verstanden hat, aber dann wird es wieder verkopft.
00:09:14
Also jetzt einfach so eine klassische BH-Größe, 80c.
00:09:19
Hast du verstanden, wie das funktioniert, dieses Zusammenspiel aus Buchstabe und Zahl?
00:09:26
Nein, ehrlich gesagt nicht.
00:09:27
Ich weiß nur, je weiter tiefer es im Alphabet geht, desto größer sind die Glocken.
00:09:35
Ich habe größer gesagt und alles kaputt gemacht.
00:09:37
Fleelix.
00:09:38
Ja, Fleelix.
00:09:42
Also eigentlich ist das Konzept an sich relativ simpel.
00:09:48
Der Buchstabe beschreibt die Cup Size, also so A, B, C.
00:09:55
Also B ist größer als A, C ist größer als B, so aufsteigend im Alphabet.
00:10:01
Heißt einfach, die Euter sind dicker.
00:10:05
Und die Zahl bezieht sich auf den Durchmesser vom Warzenvorhof, oder?
00:10:08
Genau.
00:10:09
Und die Zahl bezieht sich nämlich auf den Umfang des Brustkorbs, glaube ich.
00:10:17
Das Brustkorbs.
00:10:18
Ja, also einfach die Länge der Träger oder so.
00:10:21
Und da wird es nämlich unübersichtlich.
00:10:22
Das klingt ja erstmal so, als wenn das jetzt irgendwie verständlich wäre.
00:10:27
Aber dann wird es nämlich unübersichtlich, weil dann ist auf einmal so etwas wie 70e,
00:10:33
ist aber auch nur eine 80c.
00:10:34
Weißt du, du kannst die einzelnen Größen dann so komisch gegeneinander aufrechnen,
00:10:39
weil dann die Zahl doch auf einmal Einfluss auf die Cup Size nimmt.
00:10:44
Also es ist so mutterverkopft.
00:10:46
Und daher meine Frage, hast du als alter Tittenfetischist die BH-Größen verstanden?
00:10:53
Ehrlich gesagt nicht.
00:10:55
Wirklich nicht.
00:10:58
Bei Klamotten gibt es auch keine Norm.
00:11:00
Also manche Hosen werden jetzt auch in M und L und sowas verkauft.
00:11:06
Manche aber weiterhin in Breite, also in Taille und Länge.
00:11:13
Und manche irgendwie auch, das sind 64 oder so, keine Ahnung.
00:11:18
Einfach so.
00:11:20
Ja, dann nimm eine 8.
00:11:22
Wie, ich kann nur 33, 34 oder sowas.
00:11:25
Oder L oder M.
00:11:26
Nee, ist bei uns, keine Ahnung.
00:11:29
Ich finde das nach wie vor alles sehr, ich hasse, es gibt ja auch nichts,
00:11:31
was ich so sehr hasse wie Hosen kaufen.
00:11:33
Ich schwitze beim Hosen kaufen.
00:11:36
Ist mir jetzt wieder aufgefallen.
00:11:38
Aber du hast doch eigentlich eine relativ hosige Figur.
00:11:41
Ja, schon.
00:11:42
Weil, ich möchte das kurz elaborieren.
00:11:45
Ja.
00:11:46
Also deine Beinlänge stimmt mit deiner Beindicke, mit deiner Hüfte so überein.
00:11:52
Das funktioniert.
00:11:54
Ja, mir passen die, also wenn mir die Verkäufer die Hosen bringen,
00:11:58
dann passen die in der Regel auch.
00:12:00
Das stimmt.
00:12:01
Also das ist immer, ich bin da selten verzweifelt.
00:12:03
Aber trotzdem nervt mich das wie Sau, Hosen kaufen.
00:12:06
Weil meine Beine sind meistens zu dick für die Länge der Beine.
00:12:11
Was bei mir noch dazu kommt, haben wir glaube ich schon drüber geredet.
00:12:15
Die Hose weiß nicht, was sie, ich bleibe dabei,
00:12:18
die Hose weiß nicht, was sie diesen Winter machen soll modisch.
00:12:21
Haltet mal die Augen auf, die Männer sind völlig verzweifelt.
00:12:24
Was man da teilweise sieht, ist absurd.
00:12:28
Also, achte mal drauf, also die Leute wissen nicht,
00:12:31
sagen wir mal so, die skinny Jeans muss jetzt glaube ich abdanken so langsam.
00:12:35
Sieht albern aus jetzt mittlerweile.
00:12:37
Wenn jetzt so, weißt du, so ganz eng, hauteng.
00:12:40
Das fand ich aber auch schon immer albern aus.
00:12:42
Das sieht einfach nach Regens aus.
00:12:43
Ja, gehe ich mit.
00:12:45
Die weite Hose ist zu früh, man merkt aber an den Schnitten,
00:12:49
dass sie kommen wird.
00:12:50
Es dauert aber glaube ich noch das anderthalb Jahre,
00:12:52
bis sie wieder da ist.
00:12:53
Die richtig weite Hose, also auch weite Wade.
00:12:56
Und dazwischen, ihm bleibt halt nicht viel.
00:12:58
Bitte?
00:12:58
Bitte nicht, ey.
00:13:00
Ja doch, kommt.
00:13:01
Ich habe einen Kumpel, der macht Mode und so,
00:13:02
ist auch Einkäufer in Italien und so.
00:13:05
Der sagt, es kommt alles wieder, weite Hose.
00:13:07
Der ist auch immer ganz pragmatisch.
00:13:09
Der sagt auch immer, wir werden auch wieder irgendwann
00:13:11
in rosa Polohemden rumlaufen mit Kragen hoch.
00:13:13
Auch wenn man sich jetzt darüber kaputt lacht.
00:13:14
Also wir nicht, aber die Mehrzahl der Menschen.
00:13:17
Die Schlaghose beim Mann kommt auch wieder.
00:13:19
Wir sind eine sehr unkreative Generation.
00:13:21
Wir holen uns die alten Sachen zurück.
00:13:23
Wir haben selten Neues.
00:13:25
Jetzt sind die Buffalos wieder da.
00:13:27
Was haben wir denn modisch neu erfunden?
00:13:30
Jetzt mal ehrlich.
00:13:30
Wir sowieso nicht.
00:13:32
Na, Hip-Hop hat schon viel geprägt.
00:13:35
Ja gut, klar.
00:13:36
Aber ich würde sagen, da waren wir noch zu jung.
00:13:38
Das war halt so Ende 80er in New York,
00:13:42
Bronx und so, da wurden die Hosen weit.
00:13:43
Ja, aber sonst so.
00:13:46
In Auflehnung nach oben,
00:13:48
so wie in den 70ern Haare lang wachsen lassen.
00:13:51
Oder halt breite Hosen in den Ghettos.
00:13:54
Aber wir?
00:13:56
Wir machen nur das, was Instagram sagt.
00:13:57
Nee, Tommi, da stopp.
00:13:58
Stopp, stopp, stopp.
00:14:00
Bis hierhin und nicht weiter.
00:14:02
Nein heißt nein.
00:14:03
Nein heißt nein, Tommi.
00:14:04
Dann gib mal Contra.
00:14:07
Schon wieder einen Buchstaben vergessen.
00:14:09
Was ist los mit dir?
00:14:12
Wir sind jetzt immer einer weniger.
00:14:16
Folgendes.
00:14:18
Also erstmal meine ich mit Hip-Hop nicht nur so diesen Klischee
00:14:20
90er Jahre New York, Baggy und Oversize, Bomberjacken-Style,
00:14:25
sondern generell Hip-Hop, Hip-Hop-Klamotten beeinflusst
00:14:29
den Style der letzten 20 Jahre, würde ich sagen.
00:14:32
Der hat sich auch verändert.
00:14:34
Und die jeweilige Veränderung hat dann auch mit so den nächsten
00:14:36
Trend losgetreten.
00:14:38
Und ich möchte uns beide insofern,
00:14:40
wenn nicht gleichsetzen als das,
00:14:43
ich glaube, dass unser Neukölln-Kanacken-Style
00:14:46
früher schon massiven Einfluss genommen hat für eine Zeit
00:14:50
auf den Style in Deutschland.
00:14:52
Den habe ich jetzt natürlich nicht erfunden,
00:14:54
sondern ich war selber nur ein kleiner blonder Mitläufer,
00:14:56
der nicht auf die Fresse kriegen wollte.
00:14:58
Sag mal ein Kleidungsstück.
00:15:00
Pikali-Hose, Bomberjacke, Sneaker, Boxerschnitt.
00:15:04
Kajakani, Fugu und so?
00:15:06
Nee, eher so wannabe-Kolutschi.
00:15:11
Aber das ist eher ein Berlin-Ding.
00:15:14
Es war immer ein Berlin-Ding,
00:15:15
aber es wurde dann, glaube ich, größer.
00:15:17
Ich glaube, nach und nach kam dann auch so die,
00:15:20
also erst war es ein West-Berlin-Ding,
00:15:22
dann kam auch irgendwann der Osten hinterher,
00:15:26
was krass ist, dass es echt noch so einen krassen Unterschied
00:15:28
gemacht hat damals, aber hat es.
00:15:29
Und dann, glaube ich, auch andere Städte.
00:15:33
Es ging ja so weit,
00:15:35
dass dann Hipster einfach 15 Jahre später angefangen haben
00:15:39
mit Hosen in die Socken.
00:15:41
Ja, genau.
00:15:41
Und auf einmal tragen alle Reebok Classics.
00:15:44
Wir hatten damals diese gutbürgerliche P&C-Version
00:15:49
des Hip-Hops.
00:15:49
Wir hatten so Fishbone- und Southpole-Hosen und so was.
00:15:52
Und Osiris-Schuhe, wo alle getan haben,
00:15:54
als wenn sie skaten, mit so breiten Schnürsenkeln.
00:15:57
Oh, die habe ich so gehasst, ey.
00:15:58
DVS, Osiris, East, America.
00:16:01
Das fand ich richtig schlimm.
00:16:03
Also, die Baggy und so habe ich übersprungen.
00:16:05
Ich hatte eine einzige Baggy und die war aus dem Autokatalog.
00:16:09
Und dann war ich richtig dankbar für den Pikaldi, Jetlag, Alpha,
00:16:15
Cordon Sport, Massenmord, Kanaken-Style.
00:16:20
Also, ich würde schon sagen,
00:16:22
das hat schon ein bisschen Style mitgeprägt.
00:16:25
Aber ich weiß schon, was du meinst.
00:16:27
Wir sind eine unkreative Generation, was Mode angeht.
00:16:30
Wir gucken, was war.
00:16:31
Das glaube ich nicht.
00:16:33
Guck dir mal die Brillen an.
00:16:35
Guck dir die Vollwerte an.
00:16:36
Das ist alles, das gab es alles schon.
00:16:39
Das ist spannend.
00:16:41
Ich hoffe, wir finden auch mal was.
00:16:43
Was wäre denn mal so ein riesiger Hüte?
00:16:45
Wäre doch lustig, wenn wir so etwas aufsetzen.
00:16:47
Ein richtig unhandlicher Style.
00:16:49
Oder viel zu lange Socken.
00:16:51
Keine Ahnung, ich überlege mir was.
00:16:53
Du überlegst dir was?
00:16:54
Pullover bis zum Knöchel.
00:16:56
Wir haben den Schlauchschal erfunden.
00:17:00
Man sieht jetzt immer mehr Mädels,
00:17:01
wo einfach nur ein Schal da lang geht
00:17:03
und so zwei Füße rausgucken.
00:17:05
Und ein Hackbutt.
00:17:07
Einer meiner ersten schlechten Wortspielwitze,
00:17:09
da ging es um das Tragen von Schals.
00:17:12
Da sage ich,
00:17:14
ich kann ja Schals anziehen,
00:17:17
dass ich sowas nicht mache,
00:17:18
denn im Gegensatz zu Camilla stehe ich nicht auf Schals.
00:17:23
Das war einer meiner ersten Witze.
00:17:26
Kein Witz, ich wollte das gerade sagen.
00:17:28
Ich wollte gerade einen Prinz-Schals-Witz machen,
00:17:30
aber ich habe gehofft, du sagst es nicht.
00:17:32
Aber ich bin froh, dass du ihn gemacht hast.
00:17:34
Das Gute ist,
00:17:35
ich kann ihn darauf schieben,
00:17:36
dass es damals mein zweiter Text war,
00:17:38
den ich für die Bühne geschrieben habe.
00:17:40
Ich habe keinen Filter, ich haue alles raus.
00:17:44
Mit fast 30 als arrivierter TV-Autor
00:17:46
wolltest du das hier raushauen, Tommi.
00:17:48
Das Schlimme ist,
00:17:49
das Problem ist,
00:17:51
eigentlich müsste man jetzt aufhören,
00:17:52
weil wir fangen langsam an kultig zu werden.
00:17:55
Und das will ich nicht.
00:17:57
Die Leute finden Sachen, die komisch sind, kultig.
00:18:00
Ich kriege ganz viele Nachrichten,
00:18:01
dass ich eine Folge nur mit Wiener Akzent mache.
00:18:04
Oder so bescheuerte Ideen.
00:18:06
Nein, dann macht Felix noch fünf Minuten aus,
00:18:09
weil es nervt.
00:18:10
Oder nur Ralf Möller.
00:18:11
Oder nur Dedecktai.
00:18:15
Weil das ist kultig.
00:18:16
Das ist Kult.
00:18:18
Wenn man kultig ist, muss man eigentlich aufhören.
00:18:20
Ist dir eine Sache aufgefallen?
00:18:23
Zwei bestimmt.
00:18:24
Nee, das waren gerade alles drei Sachen von dir.
00:18:27
Das heißt ...
00:18:27
Ja, das meinte ich ja.
00:18:30
Du bist hier die kleine Kult-Nutte.
00:18:33
Nein, ich glaube, der ganze Podcast ist kultig.
00:18:34
Nein, das waren gerade keine Sachen.
00:18:36
Doch, ich werde Sachen finden.
00:18:38
Wir werden gekultet.
00:18:39
Wir müssen aufpassen, Felix.
00:18:40
Wir müssen uns immer wieder neu erfinden.
00:18:43
Ich glaube, ich mache noch zweimal Dedecktai.
00:18:45
Dann ist auch gut.
00:18:46
Dann suche ich mir was Neues.
00:18:47
Okay, Tommi, dann machen wir jetzt mal was ganz anderes.
00:18:50
Wenn uns das jemand mit dem Behasa klären möchte, bring it.
00:18:54
So sind wir überhaupt auf alles gekommen,
00:18:55
was wir gerade geredet haben.
00:18:57
Jedenfalls, wenn wir uns einfach neu erfinden wollen,
00:18:59
dann machen wir jetzt mal was ganz anderes.
00:19:01
Dann stelle ich dir jetzt die dritte Frage vor.
00:19:03
Das ist der disruptive Felix Lobrecht,
00:19:05
den die Leute auf der Straße lieben.
00:19:07
Das ist Silicon Valley, bring it.
00:19:10
Das ist Frank Thelen, das ist Tesla.
00:19:12
Das ist dieser FTB-Spirit, Höhle der Löwen.
00:19:15
Das finde ich gut.
00:19:17
Apropos Tesla.
00:19:18
Leute, ich glaube, ich habe es schon mal hier im Podcast empfohlen.
00:19:21
Guckt euch mal bitte auf YouTube oder in Podcasts
00:19:23
einfach Gespräche mit Elon Musk an.
00:19:26
Das ist so ein abgefahrener Typ.
00:19:29
Das ist ein Junkie für mich.
00:19:31
Ein Junkie von was?
00:19:33
Ja, er sagt ja auch, dass er immer twittert,
00:19:35
wenn er auf irgendwelchen Drogen ist.
00:19:36
Der twittert doch immer so Schwachsinn.
00:19:39
Ja, aber guckt euch mal Gespräche mit dem an.
00:19:40
Der ist ein abgefahrener Dude.
00:19:42
Und ich habe einen Wunsch an Vox.
00:19:44
Ich will einmal, dass bei der neuen Staffel
00:19:46
Höhle der Löwen Arno Dübel mit in der Jury sitzt.
00:19:48
Einfach nur so als Amüsement.
00:19:50
Das finde ich so herrlich.
00:19:52
Nö, mache ich nicht.
00:19:55
Die Quote wäre hoch.
00:19:57
Tommi, Frage 3.
00:20:00
Wenn der Papst nicht so ein homophober Bastard wäre,
00:20:03
wäre die Kirche schon ein kleines Stück weniger scheiße.
00:20:07
Aber unabhängig davon, wie findest du Hunde mit Halstüchern?
00:20:15
Hunde mit Halstüchern sind auch so ein Thema,
00:20:17
was zu selten angesprochen wird.
00:20:19
Es ist aber ein größeres Thema.
00:20:20
Gerade wenn es wieder kälter wird,
00:20:22
denken sich die vielen Mutti-Frauchen jetzt so,
00:20:25
Hauzi braucht wieder ein Halstuch.
00:20:26
Dem ist kalt, Oma Neser.
00:20:28
Ich habe noch nie gesehen, wie das umgemacht wurde.
00:20:31
Der Hund glaube ich auch so.
00:20:32
Sag mal.
00:20:34
Ich habe ja so ein komplettes Fell von Natur aus.
00:20:36
Kein P&C, Pegel-Klamottenburg.
00:20:39
Bandana.
00:20:40
Ja, ohne Witz.
00:20:42
So ein richtiger Gangmember-Hund, Alter.
00:20:45
Also auf die Kirche muss ich jetzt gar nicht antworten.
00:20:47
Das fände ich gut.
00:20:50
Oder?
00:20:51
Ach, du trinkst gerade was.
00:20:51
Nein, die Frage war,
00:20:53
wie stehst du zu Hunden mit Halstüchern?
00:20:56
Ich finde es generell,
00:20:59
ganz ehrlich, ganz laut,
00:21:00
immer schwierig, Hunde zu vermenschlichen.
00:21:03
Dementsprechend finde ich es furchtbar.
00:21:05
Weil ein Hund in freier Wildbahn
00:21:08
würde sicher auch kein Halstuch umbringen.
00:21:09
Oder nur wenige Hunde.
00:21:10
Modische Hunde, italienische Hunde.
00:21:12
Drei von acht.
00:21:13
Drei von acht Wildhunden tragen Halstücher privat.
00:21:18
Ja, genau.
00:21:20
Das ist ein geiler Folgename.
00:21:21
Drei von acht Wildhunden.
00:21:23
Finde ich gut.
00:21:25
Ja, auf jeden Fall schon mal in den Vielleicht-Ordner.
00:21:28
Oh, Tommi, du mal mit deinem Vielleicht-Ordner, ey.
00:21:30
Ja, ich finde es,
00:21:31
mich hat es noch nicht komplett überzeugt.
00:21:32
Nee, weißt du, du bist so richtig,
00:21:34
weil das ist schwierig, wenn man das dann ausspricht.
00:21:35
Weißt du, wie du bist, Tommi?
00:21:37
Weißt du, wie du bist?
00:21:38
Du bist so richtig wie das,
00:21:39
was man unserer Generation immer vorwirft.
00:21:41
Nämlich dieses, sich bloß nicht binden,
00:21:42
sich bloß nicht festlegen,
00:21:43
sich immer alle Optionen offen halten.
00:21:46
Ich bin der, der immer sehr früh den Folgennamen festlegen will
00:21:48
und auch festlegt oft.
00:21:50
Aber der Name, der ist noch nicht geil.
00:21:52
Ich finde den, du hast sonst da gute Ideen,
00:21:55
aber den finde ich noch nicht so rund.
00:21:57
Weißt du was, Tommi,
00:21:58
dann mach doch deinen Scheiß alleine mit deiner Ralf-Müller-Folge.
00:22:00
So, okay, tschüss.
00:22:01
So, also Hunde mit Halstüchern machen wir nicht, oder?
00:22:07
Nee, generell Hunde vermenschlichen.
00:22:09
Es ist wieder so eine degenerierte, völlig überzüchtete Rasse,
00:22:12
die tatsächlich im Winter sich irgendwas umbinden muss,
00:22:15
weil sie am Bauch keinen Fell hat,
00:22:16
weil sich irgendein deutscher Scheißzüchter gedacht hat,
00:22:19
aus dem Wolf mache ich jetzt mal irgendeine Missgeburt,
00:22:21
weil die einem Schönheitsideal entspricht.
00:22:24
Das Wort Missgeburt habe ich lange nicht mehr gehört.
00:22:27
Aber Missgeburt war ein richtiges Thema früher.
00:22:28
War es bei euch auch ein gutes Wort, Missgeburt?
00:22:30
Ja, klar.
00:22:31
Und dann gab es die ganzen Wortspiele mit Missgeburt,
00:22:34
also Miss Germany, Missgeburt, Missbildung und so.
00:22:36
Das waren wir total witzig auf dem Gymnasium Leopoldinum
00:22:38
in Detmold aus Westfalen, wir Ärzte-Kinder.
00:22:43
Aber was ich noch sagen wollte...
00:22:45
Das ist nämlich der Unterschied ganz kurz.
00:22:46
In Neukölln haben wir das nicht verstanden.
00:22:49
Da war nämlich auch so ein Mistkind.
00:22:53
Ein Mistkind.
00:22:54
Mistkind ist gut.
00:22:55
Ich war nur noch ein Mist.
00:22:57
Ein Mistkind, Alter.
00:22:59
Auch wenn es immer wieder viele Bekannte von mir machen,
00:23:02
aber ich spreche mich immer wieder dagegen aus,
00:23:04
holt euch keine Hunde vom Züchter.
00:23:06
Ich weiß, was Louis C.K. dazu sagt,
00:23:08
aber trotzdem, es gibt so viele Hunde,
00:23:10
da draußen in Tierheimen und so.
00:23:13
Ernsthaft.
00:23:15
Mein Freund, der Fußballspieler Marcel Schmelzer
00:23:18
von Borussia Dortmund,
00:23:19
der hat eine geile Organisation,
00:23:21
ein Tierschutzprojekt in Italien unterstützt.
00:23:23
Das müsst ihr euch mal angucken.
00:23:24
Das ist mega geil, was er da macht.
00:23:27
Du brauchst keine Zuchthunde.
00:23:29
Ernsthaft nicht.
00:23:30
Da gibt es so viele geile Viecher.
00:23:31
Und ich muss eine Sache sagen.
00:23:33
Felix und ich haben in unserer jungfräulichen Folge,
00:23:35
in der ersten Folge,
00:23:37
haben wir darüber geredet,
00:23:39
wie lustig es doch wäre,
00:23:40
wenn Hunde Menschennamen hätten.
00:23:43
Und es gibt viele,
00:23:44
die diesen Gag damals nicht verstanden haben,
00:23:45
weil ich kriege bis heute Nachrichten.
00:23:47
Hier, der Hund von meiner Freundin heißt Gerda
00:23:49
oder der Hund von meinem Kumpel heißt Otto.
00:23:52
Genau das meine ich eben nicht.
00:23:54
Sondern ich meine,
00:23:54
wenn die diese 70er-Jahre Männernamen haben,
00:23:57
dann ist es witzig.
00:23:58
Stell dir vor, du bekommst einen Schäferhund
00:24:00
und der heißt Thomas.
00:24:01
Wie witzig ist das?
00:24:06
Du brauchst schon so halbmoderne Namen.
00:24:08
Nicht diese Kultigen,
00:24:09
nicht so wie Prenzlauer Berg Eltern
00:24:11
jetzt ihre Kinder nennen.
00:24:12
Nicht so Gerda und Albert und so.
00:24:15
Sondern das muss,
00:24:17
einfach mal, kann ich Markus mitbringen?
00:24:19
Sagst du ja und dann ist das einfach ein Köter.
00:24:21
Das ist geil.
00:24:22
Ich werde meinen Hund übrigens,
00:24:23
ich hole mir bald einen Hund, glaube ich.
00:24:25
Ich nenne meinen Hund Emre.
00:24:27
Finde ich mega.
00:24:28
Das ist auch super.
00:24:29
Das passt auch gut nach Berlin,
00:24:36
das ist auch eine Form der Integration.
00:24:38
Kann man so sagen.
00:24:39
Mega, vor allen Dingen,
00:24:40
Emre ist ja hier in Kreuzberg.
00:24:44
Also ich habe selten eine reiche Unternehmerin
00:24:49
aus Köln-Hahnwald im Cayenne gesehen,
00:24:51
die einen Mops hat,
00:24:52
der Mustafa heißt.
00:24:54
Das wäre mal was.
00:24:55
Mustafa Abi.
00:24:58
Otur, Otur.
00:25:00
Otur ist türkisch für Sitz.
00:25:02
Otur.
00:25:03
Eische, nicht da wieder an den Baum.
00:25:06
Geil, geil, geil.
00:25:08
Das wäre was, genau.
00:25:11
Wie nennst du den?
00:25:12
Selçuk, das ist Selçuk.
00:25:14
Kleiner Dackel.
00:25:17
Ömer.
00:25:18
Das ist gut, das ist auch eine Form der Integration.
00:25:21
Das ist Yasin.
00:25:24
Das ist Hamoudi, Alter.
00:25:28
So, dann nennen wir die Folge Hassan statt Hasso.
00:25:30
Das ist für meinen vielleicht Ordner schon mal.
00:25:32
Das kannst du ja aber so tief drinnen.
00:25:39
Hassan statt Hasso ist auf einer fantastischen Ebene großartig.
00:25:42
Auf einer fantastischen Ebene.
00:25:43
Es ist auf einer übertragenen Ebene fantastisch,
00:25:46
wollte ich sagen.
00:25:47
Nee, gut, dann steht es jetzt 1 zu 1.
00:25:49
Ich bleibe dabei,
00:25:49
dass wir irgendwas machen damit im Folgennamen.
00:25:52
Das ist die letzte Folge 2018.
00:25:55
Mhm.
00:25:56
Also nicht, dass der Titel ist,
00:25:58
sondern dass das beinhalten soll.
00:25:59
Es muss implizieren, dass das hier vorbei ist.
00:26:02
Okay, Tommi, nächste Frage.
00:26:03
Es ist Weihnachten.
00:26:04
Frage 2, oder?
00:26:06
Jetzt kommt Frage 2.
00:26:09
Lichterketten, ja oder nein?
00:26:14
In anderen Wohnungen ja,
00:26:17
aber dann nicht die bunten.
00:26:19
Die bunten sind für TK Maxx, Leute.
00:26:23
Ich vertrete ja die These,
00:26:24
je höher die Blinkfrequenz,
00:26:25
desto niedriger der Schulabschluss.
00:26:28
Je niedriger, desto höher der Schulabschluss.
00:26:30
Genau, je höher die Blinkfrequenz,
00:26:32
desto niedriger der Schulabschluss.
00:26:34
Gute Beobachtung.
00:26:34
Das korreliert antiproportional.
00:26:38
Ja.
00:26:39
Was ist mit diesen Leuchtpyramiden,
00:26:42
die so auf dem Fensterbrett stehen?
00:26:44
Rentner dürfen, ne?
00:26:46
Kommt, Tommi,
00:26:47
ich würde sagen,
00:26:47
kommt auf die Anzahl der Stufen der Pyramide an.
00:26:52
Über 5, ne?
00:26:54
Ja, über 5 darf man nicht gehen.
00:26:56
Aber die dürfen auf gar keinen Fall blinken.
00:26:57
Und vor allem nicht so von rechts nach links
00:26:59
und von links nach rechts.
00:27:01
Was sind das wirklich?
00:27:03
Das kann klassistisch eklig sein.
00:27:05
Was sind das für Assis,
00:27:07
die sich einfach so eine hochfrequent blinkende
00:27:12
Kette ins Fenster hängen
00:27:14
und damit nicht nur sich selber Epilepsieanfälle verursachen,
00:27:17
sondern einfach direkt dem ganzen Block mit.
00:27:20
Ich gucke ja hier vor meiner Terrasse
00:27:22
auf so einen riesigen Block.
00:27:24
Und Dicker, Alter,
00:27:25
das sieht teilweise aus wie eine Großraumdisco.
00:27:29
Das macht die Leute nervös, vor allem draußen.
00:27:31
Das ist so...
00:27:33
Ein paar harten Onur da draußen,
00:27:35
der da nicht kacken und pinkeln kann, der kleine Hund.
00:27:37
Also ich dachte...
00:27:39
Das macht die Leute wahnsinnig.
00:27:41
Aber ich finde es auch kitschig.
00:27:43
Es gibt eine Sache an Weihnachten, die ich mitmache,
00:27:46
und das ist Weihnachtsmusik.
00:27:47
Wie super, Weihnachtslieder.
00:27:49
Also jetzt nicht die, die man gesungen hat,
00:27:50
sondern so englische, amerikanische.
00:27:53
So Last Christmas and Shit?
00:27:54
Nee, das nicht.
00:27:55
Und Driving Home for Christmas?
00:27:57
Bitte?
00:27:58
Driving Home for Christmas ist ein Thema?
00:28:00
Ja, also ich würde lügen,
00:28:02
wenn ich sagen würde,
00:28:03
dass mich das nicht berührt.
00:28:06
Echt, das berührt dich?
00:28:07
Ja, nicht so Kloß im Hals, ich muss weinen,
00:28:11
mich gerade Kapp und Kappa berühren,
00:28:12
sondern so irgendwie...
00:28:17
Kapp und Kappa, Alter!
00:28:18
Ja, mega trauriger Film.
00:28:20
Alter, da wächst ein Fuchs mit einem Hund auf,
00:28:22
die sind Freunde,
00:28:22
und am Ende müssen die sich töten.
00:28:24
Wie krass ist das?
00:28:25
Wer gewinnt?
00:28:27
Bruder, die Hund gewinnt.
00:28:29
Nein, keiner, keiner richtig.
00:28:31
Der Hund würde eigentlich gewinnen,
00:28:32
weil er den Jäger mit dabei hat,
00:28:34
der den ja gezüchtet hat, um den Fuchs zu jagen.
00:28:36
Kapp und Kappa, ich weiß aber nicht mehr, wer wer war.
00:28:39
Aber es ist brutal,
00:28:40
brutal für die Tränendrüse der Film, brutal.
00:28:43
Disney ist ein richtiger Hund, ohne Scheiß.
00:28:45
Aber was ich sagen wollte, habe ich vergessen.
00:28:49
Was war die Frage?
00:28:50
Es ging auf jeden Fall um Lichterketten.
00:28:52
Genau.
00:28:53
Nee, Driving Home for Christmas,
00:28:55
wie auch immer ich jetzt da hingekommen bin,
00:28:57
berührt mich oft in Form von heimelig.
00:29:00
Es ist gemütlich, ich will nach Hause.
00:29:03
Ich will Rouladen essen und rumliegen und dick werden,
00:29:05
Knopf aufmachen.
00:29:06
So berührt mich das.
00:29:08
Also ich empfinde etwas dabei,
00:29:09
wo ich das Lied wahrscheinlich schon 8000 Mal gehört habe.
00:29:13
Das führt mich direkt zur nächsten Frage, Tommi.
00:29:16
Ja.
00:29:16
Es bleibt weihnachtlich.
00:29:18
Oh Gott.
00:29:20
Weihnachten bei Schmitz.
00:29:21
Was machen Sachen?
00:29:32
Man muss das ja unterscheiden zwischen dem Weihnachten früher,
00:29:34
hier war eine Bescherung,
00:29:35
und wann kann ich die Immobilie Pirateninsel aufbauen,
00:29:38
bis heute.
00:29:39
Und heute ist es so,
00:29:40
dass ich erst mal am 24. Morgen in die Stadt gehe
00:29:43
und mit meinen Kumpels Bier trinke.
00:29:45
Ab 10 Uhr morgens.
00:29:48
Wirklich?
00:29:49
Ja.
00:29:50
Wir sind immer vorher unterwegs und nicht nachher.
00:29:52
Das haben wir irgendwann geändert,
00:29:53
weil wir nachher alle zu voll gefahren sind.
00:29:55
Dann geht nichts mehr.
00:29:56
Dann liegt man auf irgendeiner Liege,
00:29:57
guckt noch mal in einem Auge Kevin allein in New York
00:29:59
und pennt um 23 Uhr weg.
00:30:02
Deswegen morgens Bier trinken
00:30:06
und dann gehe ich noch in so ein Brauhaus,
00:30:08
wo ich dann,
00:30:08
das ist ein ganz schöner Detmold,
00:30:10
wo ich mit meinen Eltern und so weiter sitze
00:30:11
und wir essen was und trinken ein bisschen was.
00:30:14
Ach, ihr seid eine Auswärts-Familie?
00:30:16
Nein, nein, nein, überhaupt nicht.
00:30:17
Es ist so mittags, wir haben sehr Kurioses.
00:30:19
Mittlerweile ist es sehr kurios,
00:30:20
weil wir alle nicht mehr in die Kirche gehen.
00:30:25
Wir gehen zu uns nach Hause,
00:30:25
dann wird gekocht, gegessen
00:30:27
und Geschenke ausgepackt.
00:30:30
Aber kannst du noch essen,
00:30:31
wenn du schon den halben Tag irgendwie
00:30:34
Bier getrunken hast, Alter?
00:30:35
Ja, ja, gerade dann.
00:30:37
Echt, ja, ich habe überhaupt,
00:30:38
also bei mir ist es so,
00:30:39
wenn ich anfange zu trinken,
00:30:41
kommt der Hunger mit einem Schlag
00:30:43
aber erst so zu Rückwegruhezeiten.
00:30:46
Okay.
00:30:47
Also ich kann erst mal gar nicht essen.
00:30:49
Bier ist bei mir ein richtiger Hungerförderer schon immer.
00:30:55
Ich habe keinen Bock,
00:30:55
wenn ich so angedüdelt bin, was zu essen.
00:30:57
Da denke ich mir immer so, geil,
00:30:58
ich will einfach noch mehr saufen,
00:30:59
dann habe ich noch mehr Spaß.
00:31:01
Ja, es ist halt auch schwierig.
00:31:03
Das ist Arbeit, so ein Tag.
00:31:05
Der 24.12. ist Arbeit,
00:31:07
weil du fängst halt um 10 Uhr morgens an,
00:31:09
ein Bierchen zu trinken.
00:31:10
Jetzt nicht irgendwie Druckbetankung,
00:31:11
sondern wir schnacken,
00:31:12
weil wir alle Jungs dann wieder,
00:31:13
du weißt ja, mit den Jungs schön Bier trinken.
00:31:15
Nein, du bist ja mit den,
00:31:25
dann gibt es immer den neuralgischen Punkt,
00:31:26
den kennt jeder,
00:31:27
der Daydrinking oft fabriziert,
00:31:31
nämlich 17 Uhr.
00:31:32
Ah, 17 Uhr ist ganz schwierig.
00:31:34
Wenn du 17 Uhr müde wirst
00:31:36
und da nicht so ein Überbrückungsgetränk hast,
00:31:39
zum Beispiel ein Prosecco Aperol ist fantastisch
00:31:41
oder ein Weißwein oder sowas.
00:31:43
Echt, ja?
00:31:43
Das ist super, was ich sonst nie trinken würde,
00:31:45
aber es hält dich.
00:31:47
Das ist so die Harald Juncke-Taktik,
00:31:48
den Pegel halten, weißt du?
00:31:50
Nicht zu viel, sondern halten
00:31:55
und einfach Weihnachten genießen.
00:31:56
Und Jesus feiern dafür,
00:31:58
dass er damals den Osterhasen
00:32:00
am Kreuz irgendwie
00:32:01
in den Arsch gefickt hat, Alter.
00:32:03
Genau, deshalb feiern wir das Ganze ja.
00:32:06
Das vergessen die Leute,
00:32:07
das vergessen die meisten.
00:32:08
Es geht um Arschficken von einem Hasen.
00:32:12
Natürlich, genau.
00:32:13
Ich bin aber Weihnachten-Fan.
00:32:16
Du, bist du Weihnachten-Fan?
00:32:20
Das Spektakel um Weihnachten herum
00:32:21
bin ich kein Fan,
00:32:22
aber einfach mal so einen Tag
00:32:26
mit der Familie verbringen
00:32:28
und so,
00:32:30
wo meistens alle auch gut gelaunt sind
00:32:32
in so einem Rahmen,
00:32:33
das ist natürlich schon was Schönes.
00:32:35
Gerade weil man mit zunehmendem Alter
00:32:38
auch einfach viel weniger Zeit hat
00:32:40
oder einfach, was heißt viel weniger Zeit?
00:32:42
Ich fahre einfach viel zu selten
00:32:44
einfach mal Franky besuchen.
00:32:46
Oder dass einfach mal meine beiden Geschwister
00:32:48
und ich bei Franky,
00:32:50
die gleichzeitig zu Hause sind
00:32:52
und auch alle ein bisschen Zeit haben,
00:32:53
das ist halt wirklich selten.
00:32:54
Und dann ist meistens noch meine Oma da,
00:32:57
die Jute Ute
00:33:00
und vielleicht noch ein, zwei Tanten von mir.
00:33:03
Ute klingt aber so,
00:33:04
als würde sie dann auch schon mal
00:33:04
ein Eierlikör morgens schon nehmen.
00:33:06
Nee, Ute arbeitet viel mit Gin Tonic tatsächlich.
00:33:09
Ah, wie Queen Mum.
00:33:12
Ute trinkt ihren Gin Tonic
00:33:14
oder irgendwie so einen komischen Sekt
00:33:16
oder so was meistens.
00:33:18
Aber jedenfalls, genau.
00:33:20
Queen Mum soll ja überall im Buckingham Palace
00:33:22
angeblich kleine Tonicflaschen versteckt haben,
00:33:24
damit sie immer mixen konnte in jedem Flur.
00:33:27
Also sagt man sich.
00:33:29
Wer ist auf der Straße?
00:33:30
In London.
00:33:32
Komm her, kennst du die Story von Queen Mum?
00:33:34
Also das habe ich letztens irgendwo,
00:33:36
da hat wieder irgendein Royal
00:33:38
einen anderen Royal geheiratet
00:33:40
und dann wurde das wieder so am Rande erzählt.
00:33:43
Faktastisch.de
00:33:44
Genau.
00:33:46
Menschen mit G sind eher Psychopathen.
00:33:48
Nein.
00:33:50
Ich verlinke eine Person
00:33:53
mit diesem Buchstaben,
00:33:54
die muss dir demnächst eine Pizza ausgeben.
00:33:57
Hey, hey, hey, Jakob.
00:33:59
So.
00:34:00
Ah, du Opfer, Alter.
00:34:02
Was sind das für Menschen, Tommi?
00:34:04
Ja, das haben wir schon ausführlich besprochen.
00:34:06
Das ist einfach furchtbar.
00:34:09
Facebook ist eh.
00:34:10
Schlimm sowas, Tommi.
00:34:11
Schlimm.
00:34:13
Schlimm sowas.
00:34:14
Was es heutzutage für Menschen gibt,
00:34:18
es ist auch.
00:34:19
Schlimm.
00:34:21
Es ist auch krass,
00:34:22
wie sich, merkst du,
00:34:23
wie Facebook den Algorithmus verändert hat?
00:34:25
Der Zuckerberg wollte ja,
00:34:27
also Facebook war ja vor einem halben Jahr quasi tot.
00:34:30
Also wir dachten ja alle,
00:34:31
man sieht nur noch so drei Postings insgesamt pro Tag
00:34:33
und alles ist irgendwie bekloppt.
00:34:35
Jetzt ist es ja so,
00:34:35
dass dir mittlerweile,
00:34:37
dass Facebook funktioniert wie so ein Forum.
00:34:39
Dir werden ja Beiträge angezeigt von vor einer Woche,
00:34:41
aber weil da wieder kommuniziert wird drunter,
00:34:48
dass überall Menschen in Gruppen schreiben,
00:34:51
wenn man da irgendwo,
00:34:52
wo man Mitglied ist, warum auch immer.
00:34:54
Die werden immer angezeigt,
00:34:56
um diese Forumskommunikation hochzuhalten.
00:34:59
Und so sind auch diese,
00:35:00
habe ich eben noch gelesen bei Spiegel Online,
00:35:02
diese Gilets Jaunes entstanden.
00:35:04
Die Gelbwesten in Frankreich,
00:35:05
die da jetzt so Rabatz machen
00:35:06
und gegen die Mineralölsteuer protestieren,
00:35:10
die zu hoch sei.
00:35:12
Ja, warum auch immer.
00:35:14
Chris Rea, Driving Home for Christmas.
00:35:17
Super Song.
00:35:19
Driving Home for Christmas.
00:35:22
Was war die Frage?
00:35:24
Das war die vierte Frage.
00:35:26
Jetzt kommen wir zur letzten Frage,
00:35:28
Tommi, ist eine Entweder-Oder-Frage, okay?
00:35:30
Ich werde dir jetzt zwei Szenarien vorlesen
00:35:32
und danach folgt die Frage.
00:35:35
Okay.
00:35:35
Und die Antwort bitte begründen.
00:35:38
Okay?
00:35:39
Okay, Tommi.
00:35:42
Ein befreundetes Ehepaar,
00:35:44
nee, okay, sorry.
00:35:45
Ein befreundetes Pärchen
00:35:48
in deiner Anwesenheit über Geld
00:35:51
oder
00:35:54
der Tag nach dem Saufen.
00:35:56
Deine Kumpels zeigen dir ein Video von dir,
00:35:58
wie du am Vorabend völlig besoffen
00:36:00
irgendeine Scheiße laberst oder machst.
00:36:02
Was ist unangenehmer?
00:36:08
Also stell dir vor,
00:36:09
du bist irgendwie mit einem Kumpel bei sich
00:36:13
und seine Freundin ist auch da
00:36:15
und der Abend ist okay
00:36:17
und dann gerät es auf einmal in so einen unangenehmen Streit,
00:36:21
wo so richtig viele Trigger gepult werden
00:36:23
von so Sachen,
00:36:24
die schon so ewig unten gehalten wurden
00:36:27
und dann explodiert es genau an einem so komischen,
00:36:30
so, ja, du bezahlst ja nie was.
00:36:35
Du bist so mittendrin
00:36:36
und kannst dich aus der Situation rauskommen.
00:36:39
Du bist so mitten in so einem unangenehmen Streit
00:36:41
und dann auch noch über so ein unangenehmes Thema Geld,
00:36:44
wo du dann auch noch merkst,
00:36:45
dass die beide irgendwie ganz komisch sind.
00:36:47
Das wäre Szenario 1.
00:36:49
Ja.
00:36:49
Und Szenario 2 ist so,
00:36:51
du warst strallehart
00:36:53
und direkt am nächsten Nachmittag,
00:36:56
als du noch nicht mal irgendwie fertig,
00:36:58
also wenn du noch nicht mal wieder richtig nüchtern bist,
00:37:00
wirst du von deinen Kumpels
00:37:01
mit so richtig peinlichen Handy-Videos konfrontiert,
00:37:04
wie du am Vorabend irgendeine Scheiße gemacht hast,
00:37:06
an die du dich gar nicht mehr erinnern kannst oder wolltest.
00:37:07
Die Frage ist, was für eine Scheiße?
00:37:09
Weil sowas ist mir eigentlich immer egal.
00:37:13
Oh, echt?
00:37:14
Ich bin da ganz empfindlich, ey.
00:37:17
Das ist mir unangenehm.
00:37:18
Das ist mir immer egal.
00:37:20
Szenario 1 finde ich furchtbar.
00:37:23
Finde ich absolut furchtbar.
00:37:24
Ich weiß auch genau, was du meinst,
00:37:26
weil es gibt so,
00:37:28
wir sind ja beide Jungs,
00:37:29
die jetzt nicht auf den Mund gefallen sind,
00:37:32
aber das sind so Szenarien,
00:37:33
wo man einfach nichts zur Lösung beitragen kann.
00:37:37
Du kannst alles nur verschlimmen.
00:37:38
Kennst du das, wenn du zum Beispiel bei,
00:37:40
das kennt glaube ich jeder,
00:37:41
wenn man bei seinen,
00:37:44
egal wo,
00:37:47
wenn du da bist,
00:37:48
und die streiten sich.
00:37:50
Du kannst halt nichts,
00:37:51
du sitzt dann da und musst das so aussitzen.
00:37:53
Du kannst ja jetzt nicht Partei ergreifen.
00:37:55
Nö, das sehe ich aber wie sie.
00:37:58
Oder umgekehrt genauso.
00:37:59
Das sind so Szenarien,
00:38:00
da musst du einfach warten.
00:38:03
Du bist der Situation so ausgeliefert.
00:38:05
Du kannst nicht mal, weil du nicht zu Hause bist,
00:38:06
kannst du nicht mal sagen,
00:38:07
so, wer will Kuchen?
00:38:10
Ja genau, du bist auch noch da.
00:38:12
Du bist auch noch bei denen.
00:38:17
Du kannst einfach nichts machen.
00:38:18
Du musst einfach beim Streiten gucken
00:38:20
und denkst dir,
00:38:20
oh, seid ihr bei der Kacke,
00:38:21
ey, ich will sterben.
00:38:23
Kill me.
00:38:24
Hey Leute, kennt ihr schon dieses lustige Meme?
00:38:27
Ganz billiger Ableckungsversuch.
00:38:29
Also du würdest dich im Zweifelsfall dafür entscheiden,
00:38:31
weil du bei dem Sufting eher unempfindlich,
00:38:34
also bist da schmerzfrei.
00:38:35
Ja, und habt da halt total Erfahrung.
00:38:38
Er macht einfach die Übung, den Meister, sagst du.
00:38:41
Betrogen aufwachen und der Griff zum Handy
00:38:43
und dann merkt man,
00:38:47
oh yes,
00:38:48
das könnte fast schon ein underrated Hack sein, wa?
00:38:51
Wenn man keine, ja stimmt,
00:38:53
wenn man keine Nachrichten geschrieben hat,
00:38:54
das stimmt, ist nicht schlecht.
00:38:57
Ist nicht schlecht.
00:38:59
Gut.
00:39:00
Ich habe einen Kumpel, alter, Rosé,
00:39:02
der ist so schmerzfrei,
00:39:04
der zeigt mir meistens seine peinlichen Videos,
00:39:07
wo ich mir denke,
00:39:07
oh Digga, ist der mir so peinlich,
00:39:09
wie kannst du dir das angucken?
00:39:11
Und dann sagt er so, guck mal hier,
00:39:12
das dauert die ganze nächste Woche,
00:39:14
das ist ein Ditto, was hatte ich denn vor?
00:39:16
Oh Rosé.
00:39:17
Das ist so er.
00:39:19
Das ist so Rosé.
00:39:20
Ich hätte das Video schon 14 mal gelöscht
00:39:22
und mich über einen Staatsbürgerschaftswechsel informiert.
00:39:27
Solltest du das mal auf der Bühne erzählen,
00:39:29
nimm einen anderen Namen,
00:39:30
das glaubt dir sonst keiner.
00:39:32
Die Leute wissen zwar,
00:39:32
dass du kubanische Freunde hast mittlerweile,
00:39:35
aber wenn du sagst,
00:39:35
ich habe einen Kumpel, Rosé,
00:39:37
das funktioniert nicht,
00:39:39
deutscher Comedy.
00:39:40
Mach Stefan draus.
00:39:42
Das funktioniert nicht,
00:39:44
ich habe fast keine deutschen Freunde, alter.
00:39:46
Felix, du willst doch auf die großen Sender,
00:39:47
du willst doch in die Masse,
00:39:48
jetzt haben wir doch schon gesprochen.
00:39:49
Mach Stefan draus.
00:39:51
Die Leute brauchen einen Stefan Felix.
00:39:55
Mindestens einen pro...
00:39:58
Ja stimmt,
00:39:59
Rosé hat auch den klischeemäßigsten
00:40:02
Latino-Namen,
00:40:02
den man sich ausdenken kann.
00:40:07
Rosé, António,
00:40:08
Rodríguez Batista.
00:40:10
Denk dir was aus.
00:40:13
Der ist auf Tinder auch,
00:40:15
ganz einfach.
00:40:16
Jaja,
00:40:19
du bist bestimmt
00:40:20
Rosé, António,
00:40:22
Rodríguez Batista.
00:40:23
Natürlich, Stefan.
00:40:26
Weißt du, wie sein Vater heißt?
00:40:28
Rüdiger.
00:40:29
Nee, Rosé, António,
00:40:30
Rodríguez Batista.
00:40:32
Warum sind Südeuropäer immer so unkreativ?
00:40:37
Wenn man das gehört hat, dann haben wir es.
00:40:38
Südeuropäer?
00:40:39
Man kennt das, Kuba,
00:40:40
die südeuropäische Bastion.
00:40:42
Achso, ich meinte aber,
00:40:43
ich bezog es jetzt tatsächlich auch auf
00:40:46
südeuropäische Länder.
00:40:47
Die Spanier sind auch gut drin.
00:40:49
Ja, ich heiße Guillermo,
00:40:50
dann heißt mein Sohn auch so.
00:40:52
Fertig, haben wir.
00:40:56
Irgendwie hat es ja auch was,
00:40:57
aber irgendwie ist es auch unglaublich unkreativ.
00:41:00
In dem Sinne,
00:41:01
Spanisch rückbauen.
00:41:07
Spanisch rückbauen,
00:41:07
fast schon ein bisschen aufpassen.
00:41:08
Ich kriege nur noch Nachrichten,
00:41:09
wo Leute sagen,
00:41:10
rückbauen, rückbauen, rückbauen.
00:41:13
Bevor ich es vergesse,
00:41:16
wir haben ja im Live-Podcast
00:41:21
mal die Rubrik eingeführt,
00:41:23
verkopfte Lifehacks.
00:41:24
Wir kriegen ja immer wieder
00:41:25
Lifehacks zugeschickt von der Community.
00:41:27
Zwei Drittel sind fantastisch, danke.
00:41:29
Ein Drittel ist so, hä?
00:41:31
Und ich habe jetzt wieder
00:41:32
so einen bekommen.
00:41:37
Da hat allen Ernstes,
00:41:38
ironiefrei jemand geschrieben,
00:41:41
wenn du Geld sparen willst,
00:41:43
wenn du Geld sparen willst,
00:41:45
beim Obst kaufen,
00:41:47
ich mache das immer so,
00:41:48
ich schäle immer die Bananen
00:41:50
im Supermarkt.
00:41:52
Das ist kein Witz jetzt.
00:41:54
Ich schäle immer die Bananen im Supermarkt,
00:41:55
weil die Schale wiegt richtig was.
00:41:57
Schäle dann so fünf, sechs Bananen,
00:41:58
tue die in das Plastik
00:41:59
und man kann die dann trotzdem kaufen.
00:42:02
Und dann tue ich die,
00:42:07
dann hast du nämlich das ganze Jahr über
00:42:10
Bananen.
00:42:11
Solche Nachrichten kriege ich
00:42:12
und du sitzt dann da so.
00:42:14
Also es gibt irgendwo in Deutschland
00:42:16
jemanden, der, wenn ihr den seht,
00:42:18
im Supermarkt die ganze Zeit
00:42:18
die Bananen auspackt aus der Schale.
00:42:21
Also nicht jetzt aus der Plastikschale,
00:42:23
sondern aus der natürlichen Bananenschale.
00:42:26
Packt jemand die Bananen aus,
00:42:28
weil er damit drei Cent spart.
00:42:31
Was ist das?
00:42:31
Wie würde die Bild titeln?
00:42:33
Der Schäler.
00:42:37
Schäler.
00:42:38
Horror-Lifehack vom Gaga-Hörer.
00:42:40
Keine Ahnung.
00:42:42
Das ist gar nichts, Leute.
00:42:45
Ne, das sehe ich auch nicht.
00:42:49
Aber man muss natürlich sagen,
00:42:51
spart einem dann natürlich das Schälen.
00:42:54
Ja, du musst es ja trotzdem,
00:42:55
das ist ja relativ,
00:42:56
machst es im Supermarkt.
00:42:57
Unter Stress spart dir trotzdem
00:43:03
dann später das Schälen,
00:43:04
aber dafür musst du halt doch
00:43:07
die Bananen auspacken.
00:43:08
Banane übrigens,
00:43:11
Underrated-Hack,
00:43:13
auch ein absoluter Boss-Frucht.
00:43:14
Passt genau in den Mund,
00:43:16
ist wie ein Schokoriegel verpackt.
00:43:18
Besonders bei manchen Feuern.
00:43:19
Feuern, ne, schön bis zum Anschlag.
00:43:22
Das sage ich nur.
00:43:24
Ne, pass auf.
00:43:26
Das war so kultig gerade.
00:43:28
Ja, das war kultig, ne.
00:43:30
Das war kultig, die Stimme.
00:43:33
Ja, Pedo-Tommi, genau.
00:43:35
Das ist das vierte Kultige an mir.
00:43:38
Oh Gott.
00:43:40
Ne, passt, kannst du eine Sporttasche tun.
00:43:42
Kannst du das Seitenfach
00:43:44
von der Seitentür vom Auto tun.
00:43:46
Die Banane ist allerdings auch
00:43:47
der Rockstar im Obstkorb,
00:43:48
wird schnell braun.
00:43:50
Musst du aufpassen.
00:43:52
Er altert so ein bisschen wie Keith Richards.
00:43:54
Keith Richards vom Obstkorb,
00:43:56
die Banane, musst du aufpassen.
00:43:57
So ein Apfel,
00:43:59
bei Eipfeln bin ich immer verwundert.
00:44:04
Geht aber immer noch.
00:44:06
Die kannst du doch machen.
00:44:07
Auf alten Schiffen lernt man ficken,
00:44:08
sagt er immer.
00:44:12
Wie mein geschätzter Autorenkollege Björn Mandl
00:44:15
immer sagt,
00:44:16
die kannst du mir auf den Bauch binden,
00:44:17
die würde ich bumsen.
00:44:23
Björn Mandl, guter Mann.
00:44:24
Ja, klar.
00:44:25
Übrigens, und underrated hat auch
00:44:27
seine Facebook-Seite,
00:44:28
Björn antwortet der Bild.
00:44:29
So lustig.
00:44:31
Da kommt dann immer so,
00:44:34
wenn die Bild irgendeinen Titel hat,
00:44:35
ist das da ein Alien auf dem Mars?
00:44:37
Dann schreibt Björn einfach nein.
00:44:41
Sehr lustig, besucht die Seite,
00:44:44
drückt der gefällt mir.
00:44:45
Macht man das immer noch?
00:44:48
Lasst einen Daumen da, Leute.
00:44:49
Lasst einen Daumen da.
00:44:51
Schreibt was in die Drunter-Kommis.
00:44:54
Björn, guter Mann.
00:44:57
Warte, ich wollte gerade irgendwas.
00:45:00
Verflixt und zugenäht, Tommi.
00:45:02
Jetzt habe ich auch was Gutes hier.
00:45:03
Verflixt und zugenäht,
00:45:04
ich habe den Faden verloren.
00:45:09
Ach, Germany, I love you.
00:45:11
It's so Germany.
00:45:13
Ich bin ein bisschen albern drauf, Tommi.
00:45:15
Pass auf, meine letzten Worte
00:45:17
werden dann nämlich mein Lifehack.
00:45:19
Dann ziehe ich jetzt Folgendes vor,
00:45:20
was ich eigentlich am Ende sagen sollte,
00:45:21
weil du sagst Germany,
00:45:23
der geschätzte Buchautor,
00:45:24
Schriftsteller, Titanic-Kolumnist,
00:45:29
hat ja mal gesagt
00:45:30
Deutschland in Schlagworten
00:45:32
Autobahn, Wurst, Mannschaft, Kartoffel,
00:45:34
Fahrradhelm, Urinat, bei Rotwart,
00:45:36
Nutella, Schlager, Fleischmahlzeit.
00:45:39
Wir haben ja schon mal in Folge 3 oder 4
00:45:41
habe ich angefangen,
00:45:42
deutsche Wörter zu sammeln.
00:45:44
Damit möchte ich wieder anfangen,
00:45:46
weil mir kam dieses Zitat unter von Heinz Strunk
00:45:48
und da ist mir eingefallen,
00:45:49
Tommi, das hast du doch auch schon mal gemacht.
00:45:51
Schick mir bitte weiter tolle Worte.
00:45:53
Meine sind nach wie vor,
00:45:55
die wollte ich nämlich am Ende eigentlich vorlesen,
00:45:59
meine Lieblingsdeutschen Wörter oder Worte.
00:46:02
Wann sagt man eigentlich Wörter und wann Worte?
00:46:03
Das habe ich nie verstanden,
00:46:04
ob ich deutschen Leistungskurs habe.
00:46:05
Kann ich dir erklären?
00:46:06
Ja bitte, das hat mich immer interessiert.
00:46:08
Wörter ist einfach nur der Plural von Wort
00:46:10
und Worte sind weise Worte eines Mannes.
00:46:13
Da geht es um ein Zitat.
00:46:15
Dann sind es jetzt auf jeden Fall Worte.
00:46:19
Also Deutschland in Schlagworten.
00:46:20
Oh, tschüss Tommi, stopp.
00:46:22
Halt, stopp.
00:46:24
Ja, aber schnell.
00:46:25
Nur wenn es schnell geht.
00:46:30
Nein, das machen wir danach.
00:46:33
Jetzt lese ich erst schnell die Wörter vor.
00:46:34
Die Worte.
00:46:36
Also meine Lieblingsdeutschlandschlagworte.
00:46:38
Bierwurst,
00:46:40
Löschwassereinspeisung,
00:46:41
Vergnügungssteuer, Graupelschauer,
00:46:43
Anorakkordel,
00:46:44
Bundeskegelbahn,
00:46:46
Naherholungsgebiet,
00:46:46
Halbzeitpause, Umsatzsteuer,
00:46:48
Voranmeldung, Silbentrennung,
00:46:49
Aussitzen, Sitzfleisch,
00:46:51
Doppelaushälfte, Tornister, Innenfach,
00:46:53
Fliesentisch, Kuchengabel,
00:47:00
Spür, Sonnenabend,
00:47:01
Kulturbeutel und Leichenschmaus.
00:47:04
Das sind meine...
00:47:05
Also wenn ihr da Ergänzungen habt,
00:47:07
bitte immer her damit.
00:47:08
Ich habe großen Spaß an unserer Sprache,
00:47:11
weil die so bescheuert ist.
00:47:12
Wer auch daran Spaß hat,
00:47:14
immer Bücher von Max Gold lesen.
00:47:16
Fantastischer Autor.
00:47:17
So, was wolltest du sagen?
00:47:19
Ich möchte das Wort Karton noch dazunehmen.
00:47:22
Das ist Französisch.
00:47:23
Nicht da, wo ich herkomme, Tommi.
00:47:24
Also mit G hinten?
00:47:26
Karton. Egal.
00:47:28
Tommi, du benutzt die Worte scheinbar und anscheinend falsch.
00:47:34
Wie, überhaupt nicht?
00:47:35
Ich weiß, ich kenne den Unterschied.
00:47:36
Ja, dann benutzt du es aber falsch.
00:47:38
Dann erklär mal kurz den Hackis den Unterschied, bitte.
00:47:40
Nee, dann erklär du mir mal wieso,
00:47:41
dann werde ich dich schön karugieren.
00:47:43
Das mache ich immer,
00:47:44
weil das hat immer unser Deutschleistungskurslehrer
00:47:46
und hat immer alles angestrichen,
00:47:48
wenn es falsch war.
00:47:49
Dann hatte er damit scheinbar Unrecht.
00:47:55
Und genau da war es nämlich wieder falsch verwendet.
00:47:57
Ich weiß.
00:47:59
Ja, anscheinend.
00:48:01
Hat den anscheinend das.
00:48:03
Genau, es hat den anscheinend das.
00:48:05
Und scheinbar ist,
00:48:07
es soll den anscheinend haben das.
00:48:10
Ist vorgetäuscht.
00:48:11
Und die meisten Leute benutzen,
00:48:12
sagen nämlich meistens scheinbar,
00:48:14
wenn sie eigentlich anscheinend meinen.
00:48:15
Und du, mein ordinärer Freund,
00:48:19
rümmst in dieser,
00:48:20
in dieser blinke Lichterketten
00:48:23
am Fenster montierenden Masse mit?
00:48:25
Lern du erstmal die Zahl nach 10 richtig auszusprechen.
00:48:29
Das heißt Treibszenen.
00:48:32
Geil, weil letztens hat mir irgendeine Hörerin geschrieben,
00:48:36
ich finde deinen Podcast ja super,
00:48:37
aber dass ihr Einzige noch steigert
00:48:39
und Einzigste oft sagt,
00:48:41
das kann ich nicht gut heißen
00:48:43
und das stört mich gewaltig.
00:48:44
Ich so, das kann nicht sein.
00:48:46
Sowohl Felix und ich sind einfach so Deutsch-Nazis.
00:48:49
Wenn man jetzt spricht,
00:48:50
kommen manchmal Fehler unter,
00:48:51
aber dieser ganz sicher nie.
00:48:54
Und dann kam ganz lange nichts.
00:48:55
Dann kam so, schreibt, schreibt, schreibt
00:48:57
und dann stimmt, hab ich verhört.
00:49:00
Also hat sich das einfach ausgedacht.
00:49:01
Mich angeprangert, was ich nie getan habe.
00:49:03
Tommi, weißt du, was da passiert ist?
00:49:06
Die hat gelogen.
00:49:08
Die hat sich in meinem Kult verloren.
00:49:10
Ich war zu kultig an dem Tag.
00:49:11
Tommi, das ist Rufmord.
00:49:14
Ich ruf die Bullen, Alter.
00:49:15
Kennst du so Leute,
00:49:19
es gibt's.
00:49:20
Es gibt's.
00:49:23
Es gibt's heute Nudeln.
00:49:25
Es gibt's Nudeln.
00:49:27
Es gibt's Nudeln.
00:49:28
Hier vorne, es gibt's Kerzen.
00:49:31
Ich hab vorhin gehört,
00:49:32
draußen ist es 13 Grad,
00:49:34
hat einer auch gesagt.
00:49:35
Ist ja auch gut.
00:49:37
Wieso?
00:49:38
Es ist 13 Grad.
00:49:41
Ist doch kein Deutsch.
00:49:43
Ich glaub, es gibt verschiedene Regeln darüber.
00:49:48
Es ist 13 Grad warm oder kalt.
00:49:50
Aber du kannst ja nicht sagen, es ist 13 Grad.
00:49:53
Es ist 13 Grad.
00:49:55
Meine Damen und Herren,
00:49:57
kommen wir...
00:49:58
Boah, Wettervögel sind auch ganz komische Typen.
00:50:02
Die vor Wetterkarten stehen,
00:50:03
die einem abends erst mal erzählen,
00:50:05
wie das Wetter war heute.
00:50:07
Tommi, wie findest du den Witz,
00:50:08
dass Meteorologen inhaltlich nie über Smalltalk hinauskommen?
00:50:17
Es ist immer nur Wetter, Wetter, Wetter, Wetter, Wetter,
00:50:20
Wetter, Wetter, Wetter, Wetter, Wetter.
00:50:22
Hier kommen immer noch ein paar Wolken.
00:50:24
Aber Wetter war gut.
00:50:26
So eine WG-Party bei Meteorologen ist auch richtig scheiße.
00:50:31
Ja, es ist Wetter, Wetter, Wetter, Wetter.
00:50:33
Hatten sie aber angesagt.
00:50:35
Und habt ihr die Isobarenkarte heute schon gesehen?
00:50:39
Leckt mich am Arsch.
00:50:40
Leckt mich am Arsch.
00:50:41
Die Isobarenkarte hat wieder nicht gegeizt heute.
00:50:45
Tommi, weißt du, was richtig overrated ist?
00:50:48
Meteorologen.
00:50:49
Eine Vollmacht.
00:50:51
Warum das denn?
00:50:53
Eine Vollmacht, Tommi, wenn ich will,
00:50:54
schreibe ich dir jetzt eine Vollmacht für Barack Obama.
00:50:56
Alter, das ist doch nix wert.
00:50:59
Weil, was ich schon an Vollmachten gefälscht habe.
00:51:03
Ich habe mir schon allerhand Vollmachten ausgestellt,
00:51:08
wenn ich die in dem Moment gebraucht hätte.
00:51:09
Eine Vollmacht ist nüsch, da steht einfach nur,
00:51:11
Ikke, Lothar Matthäus, bevollmächtige Feelings,
00:51:14
hier irgendwas zu machen.
00:51:15
Zack, irgendwas drunter gekritzelt, fertig.
00:51:18
Ja, es ist eh geil, wie so wichtige Dinge
00:51:20
manchmal dann auch so runterreduziert werden.
00:51:22
Genau wie ein Testament.
00:51:23
Ich könnte ja jetzt hier einfach mit einem Bleistift
00:51:25
ein Testament schreiben.
00:51:25
Da müssten sich dann so Notar und Rentner
00:51:27
sich einfach dran halten,
00:51:29
was ich hier mit so einem verkackten Farberkastell
00:51:31
mit stumpfer Miene so runtergerotzt habe.
00:51:33
Den Laptop kriegt Max.
00:51:38
Weil alles ist ja so durchbürokratisiert
00:51:41
in diesem Land.
00:51:41
Egal, welche Steuer und du kriegst 30 Bögen
00:51:44
zu irgendeiner Umsatzsteuer.
00:51:46
Aber so eine Vollmacht,
00:51:47
machst einen schnellen Zweizeiler,
00:51:49
so einen Anwärter, das finde ich immer geil.
00:51:53
Vollmacht.
00:51:54
Ich wollte mal, ich sollte mal,
00:51:57
das ist jetzt zu kompliziert zu erklären,
00:51:58
aber jedenfalls,
00:51:59
ich wollte mal ein Paket abholen
00:52:01
und brauchte dafür,
00:52:03
das war nicht für mich,
00:52:04
aber ich wollte mal ein Paket abholen
00:52:05
für jemanden.
00:52:07
Und da meinte ich,
00:52:07
kann ich den nicht aushändigen?
00:52:09
Muss der persönlich herkommen
00:52:11
oder ich brauche eine Vollmacht?
00:52:12
Alles klar, raus aus dem Laden,
00:52:14
eine Sekunde später wäre er rein.
00:52:15
Vollmacht, gib mir das Paket, Oliver.
00:52:18
Hat schön mit so einem Big-Kuli
00:52:20
selbst geschrieben, schnell.
00:52:22
Hat funktioniert.
00:52:24
Also Vollmacht,
00:52:26
Vollmacht ist ja so ein Mittel.
00:52:27
Aber wo wir eh schon im
00:52:37
Mikrofon sind,
00:52:38
was ist denn da los, Thomas?
00:52:40
Sorry.
00:52:42
Ist rausgerutscht.
00:52:43
Ich habe gerade einen Pfefferminztee getrunken
00:52:44
und ich weiß bis jetzt nicht wieso.
00:52:48
Ich bin wirklich entsetzt,
00:52:49
was hier gerade passiert ist, Tommi.
00:52:52
Overrated Hack,
00:52:53
Underrated Hack,
00:52:55
Socken.
00:52:57
Ja.
00:52:59
Socken sind richtig elementar
00:53:01
und was ich auch gelernt habe
00:53:02
im Zuge der Hack hilft Initiative,
00:53:05
Hast du eigentlich endlich mal mitgemacht?
00:53:07
Nee, das mache ich jetzt an Weihnachten.
00:53:09
Ja, ich bitte darum, Tommi.
00:53:10
Da bin ich nämlich in der Heimat,
00:53:12
weil ich habe da erzählt,
00:53:13
in Köln gibt es schon einen Bonzenpenner
00:53:14
mit Corona-Bier, da braucht keiner mehr Hilfe.
00:53:17
Dem geht es richtig gut.
00:53:18
Außerdem lasse ich hier überall Mark Forster,
00:53:19
alles wird gut sowieso beschallen aus meinem Fenster.
00:53:22
Das ist gut.
00:53:23
Jedenfalls haben richtig viele mitgemacht.
00:53:25
6000 Menschen haben mitgemacht,
00:53:27
das finde ich ziemlich sick.
00:53:35
Und ich kann ja dann am Ende auswerten,
00:53:37
wer Ja, wer Nein geklickt hat.
00:53:38
Und das waren 6000, die Ja gedrückt haben.
00:53:41
Und ich vertraue den Leuten einfach mal.
00:53:43
Ich wollte gerade sagen.
00:53:45
Das ist schwierig.
00:53:47
Ja, aber die haben ja auch,
00:53:48
es geht ja auch immer um soziale Wünschbarkeit.
00:53:51
Aber alle, die da jetzt Ja gedrückt haben,
00:53:54
aber noch nichts gespendet haben,
00:53:57
kriegen jetzt Aids.
00:53:58
Jetzt.
00:53:59
Jetzt hast du Aids.
00:54:00
Jetzt ist natürlich Aids vorhanden.
00:54:02
Wir hatten ja auch über Praiseworthiness geredet.
00:54:07
Und wenn ihr jetzt gepraised wurdet,
00:54:09
obwohl ihr nicht gespendet habt,
00:54:10
weil ihr Ja geklickt habt,
00:54:12
dann werdet ihr bald so ein inneres Gefühl,
00:54:15
dass es sich falsch anfühlt, spüren.
00:54:18
Und ihr werdet nach Praiseworthiness lechzen
00:54:22
und werdet dann doch noch spenden.
00:54:23
Also es haben über 6000 Leute teilgenommen.
00:54:25
Laut eigenen Angaben.
00:54:28
Und jedenfalls im Zuge dessen habe ich gelernt,
00:54:30
dass eine der Sachen,
00:54:31
die am meisten benötigt wird,
00:54:34
also das Textil,
00:54:35
was am meisten bei so Klamottenspenden benötigt wird,
00:54:37
sind Socken.
00:54:38
Weil die wenigsten Leute einfach Socken spenden,
00:54:41
wenn man sich denkt,
00:54:42
das ist schon ein bisschen eklig,
00:54:43
meine getragenen Socken jetzt abzugeben.
00:54:45
Aber weil sich das halt alle denken,
00:54:46
das ist ein interessantes spieltheoretisches Phänomen,
00:54:49
weil sich das halt alle denken,
00:54:50
gibt es einen akuten Sockenmangel unter bedürftigen Menschen.
00:54:56
Deshalb, Hackis,
00:54:57
jetzt noch einmal beißen,
00:55:00
jeder mal einen Fünferpack Socken kaufen und spenden.
00:55:02
Komm!
00:55:03
Jeder mal einen Fünferpack Socken kaufen und spenden.
00:55:05
Einfach ein paar dicke Wollsocken.
00:55:07
Auch Hashtag Hack hilft.
00:55:08
Rausballern, einfach rausballern.
00:55:10
Einfach machen.
00:55:11
Irgendwann jetzt in den besinnlichen nächsten drei Wochen bis Weihnachten
00:55:14
einfach mal ein paar Socken verschenken.
00:55:17
Den Weihnachtsstrumpf.
00:55:19
So heißt die Folge.
00:55:20
Der Weihnachtsstrumpf.
00:55:22
Da machen wir alle mit.
00:55:22
Nee, Tommi, Strumpf kann ich nicht.
00:55:24
Ich hasse so einen Strumpf.
00:55:29
Das ist eine Weihnachtssocke.
00:55:31
Ich kenne das Wort gar nicht.
00:55:32
Die Engländer, die hängen das an Kaminen,
00:55:34
hast du nie Mr. Bean gesehen,
00:55:34
dann packen die da ihre eklige Zitronenschokolade rein
00:55:37
oder was die Engländer fressen und bohnen und so.
00:55:39
Tommi, ich möchte dich an Folge 26 erinnern,
00:55:43
die da hieß, England abschaffen.
00:55:45
Stimmt.
00:55:46
England wird hier nicht mehr glorifiziert.
00:55:48
Das stimmt.
00:55:50
Praiseworthiness,
00:55:51
da wird jetzt der geschätzte Kollege Atze Schröder wieder was aufschreiben,
00:55:54
denn der hat mir geschrieben,
00:55:56
Atze hat mir geschrieben,
00:55:59
dass er total gerne diesen Podcast hört
00:56:02
und ist ein sehr intelligenter, sehr belesener Typ,
00:56:05
sehr guter Mann einfach.
00:56:08
Und er hat den lustigen Satz gesagt,
00:56:09
dass er sich immer mit einem Block und einem Zettel
00:56:12
neben die Folge setzt, sie anmacht
00:56:13
und dann immer Wörter aufschreibt, die er noch nicht kennt.
00:56:16
Das finde ich cool.
00:56:18
Das ist ein guter Mann.
00:56:19
Guter Mann, schöne Grüße.
00:56:21
Ja, aber Socken, mache ich mit.
00:56:24
Socken, Underrated Hack, Overrated Hack
00:56:25
geht so ein bisschen in dieselbe Richtung,
00:56:27
aber jetzt kommen nämlich die feinen Unterschiede,
00:56:29
nämlich absolut Overrated Hack.
00:56:30
Stulpen.
00:56:32
Stulpen, das sind,
00:56:34
was ist denn das eigentlich genau?
00:56:36
Ich habe das vom Fußball,
00:56:37
das war so ein anderes Wort für Stutzen.
00:56:39
Genau, Stutzen sind vom Fußball,
00:56:41
aber Stulpen sind meistens,
00:56:43
was so ein- bis zweifach bedreadlockte,
00:56:47
ethno-hippie Girls,
00:56:50
einfach so,
00:56:51
wie so ein Wollschlauch,
00:56:53
den man sich einfach so um die Handgelenke
00:56:55
und um die Fußgelenke stulpt
00:56:57
und es sieht einfach
00:56:59
ganz, ganz schön.
00:57:01
Gerne verbunden mit diesen Handschuhen,
00:57:03
die an den Fingern frei sind.
00:57:07
Das ist auch so eine Scheiße.
00:57:10
Oh Gott.
00:57:12
Hatte ich letztens an.
00:57:12
In meiner Verzweiflung dachte ich, ich wäre modisch,
00:57:15
bin ich in den Weekday in der Kölner Ehrenstraße reingestolziert
00:57:19
und habe diese Handschuhe angezogen,
00:57:20
das sah sowas von scheiße aus.
00:57:22
Ich sah aus wie ein Obdachloser.
00:57:24
Aber du kannst das Smartphone bedienen.
00:57:27
Es gibt auch so Smartphones,
00:57:29
wo die Fingerspitzen aus irgendeinem komischen Material sind,
00:57:31
dass du damit ein Smartphone bedienen kannst.
00:57:34
Stimmt.
00:57:35
Kämmst du das, Tommi?
00:57:36
Ich glaube, wenn du dir die kaufst,
00:57:37
dann gibst du quasi zu, dass du doof bist.
00:57:40
Ja, das ist kurz vor,
00:57:41
ich muss zur Methadon-Annahmestelle.
00:57:45
Damit gibst du einiges zu.
00:57:47
Methadon, lieber Arze Schröder,
00:57:49
ist eine...
00:57:51
Oder das ist so wie
00:57:53
ein Plus-Account bei YouPorn,
00:57:56
sich einzurichten, glaube ich.
00:57:58
Da gibt man auch schon einiges vor sich selber zu.
00:58:02
Spätestens, wenn du die Kreditkartennummer da eingehst,
00:58:03
musst du, glaube ich, denken,
00:58:04
ich bin ein ganz schön abgefuckter Typ.
00:58:08
And now bring me the titties.
00:58:12
Oh Gott, na ja.
00:58:14
Okay, das war ein over- und underrated Hack, Tommi.
00:58:17
Ja.
00:58:19
Wir haben ja noch die Erfolgserlebnisse
00:58:21
vom Fail auf dem Dampfer.
00:58:23
Hast du welche? Ich habe welche.
00:58:25
Ja, fang du mal an.
00:58:26
Meine Erfolgserlebnisse sind total lame,
00:58:28
aber es ist für mich wichtig,
00:58:29
und das ist ja das Wichtige.
00:58:32
Ich bin ja vor einem halben Jahr umgezogen
00:58:34
und habe in der Nähe ein ganz sehr verstecktes,
00:58:37
tolles und was mir als Autor wichtig ist,
00:58:39
weil ich ja so ein Klischee-Autor bin,
00:58:40
der gerne mal mit einem MacBook irgendwo
00:58:42
an so einer Kaffeetheke sitzt,
00:58:43
ein tolles Café gefunden,
00:58:45
wo alle die Fresse halten,
00:58:47
wo man gut arbeiten kann
00:58:49
und es gibt super Frühstück.
00:58:51
Das war wirklich ein Erfolgserlebnis,
00:58:52
weil ich da sehr Klischee-behaftet,
00:58:56
Prenzlauer, Bergisch unterwegs bin.
00:58:57
Ich arbeite gerne in Cafés und sitze da rum,
00:58:59
wenn ich mal nicht in irgendeiner Produktionsfirma
00:59:01
acht Stunden da rumhänge,
00:59:03
mache ich das gerne.
00:59:04
Und der Fail der Woche war,
00:59:09
ich hatte Smalltalk mit meiner Nachbarin
00:59:10
von gegenüber, eine über 80-jährige Frau,
00:59:13
zuckersüß.
00:59:15
Ich habe mich mit ihr unterhalten
00:59:16
über so die Sachen, die so im Haus nicht stimmen
00:59:18
und der Briefträger und sonst was
00:59:20
und draußen und das Wetter
00:59:22
und ihre Hüfte und wie auch immer.
00:59:24
Und dann habe ich mich aufgeregt darüber
00:59:26
und ich sage so, ja und irgendwie
00:59:27
der Kollege unten im ersten Stock,
00:59:29
der hat ja genau wie ich auch die Zeit abonniert
00:59:31
und der kriegt die mal so fein säuberlich
00:59:32
da vor die Tür gelegt
00:59:33
und bei mir, der scheiß Paketbote,
00:59:35
rollt die mal in ein Gummiband
00:59:39
und ist die so eingerollt,
00:59:40
liegt die vor meiner Tür rum
00:59:41
und dann sagt sie,
00:59:42
oh Entschuldigung, das mache ich immer,
00:59:44
ich bring die mal mit hoch
00:59:50
und weil ihr Name da drauf gedruckt ist,
00:59:52
dass die Leute das nicht sehen,
00:59:53
dass sie wissen, dass sie nicht zu Hause sind
00:59:56
und dann haben die das immer gemacht
00:59:57
und ich so, oh Gott, oh Gott
00:59:59
und da kommst du ja nicht raus aus so einer Situation.
01:00:02
Man bildet sich da ja immer ein,
01:00:03
so ältere Leute so betuppen zu können
01:00:05
nach dem Motto so,
01:00:06
habe ich eingerolltes Doof gesagt?
01:00:07
Ne, finde ich ja super,
01:00:08
das merkt auch eine 80-Jährige.
01:00:10
Da kommst du nicht raus,
01:00:11
da musst du dann sagen, ja okay,
01:00:13
ist nicht so schlimm, sorry,
01:00:20
ja ich weiß, ich weiß
01:00:22
und ich habe hier die eingerollte Zeitung hier liegen
01:00:25
und die sah noch nie so schön aus,
01:00:26
weil jetzt weiß ich,
01:00:27
dass das jemand mit Liebe macht,
01:00:28
mit seiner kleinen Rente,
01:00:29
so ein Gummiband ist ja auch nicht so günstig,
01:00:31
Gummiband auch fantastisches an der Rated-Hacke übrigens,
01:00:36
ja und die rollt das immer ein
01:00:37
und jetzt muss ich,
01:00:38
schreibt mir mal,
01:00:38
was ich da denn mal hinstellen kann da,
01:00:40
so eine Flasche Dorncard,
01:00:42
keine Ahnung, Turnierpackung Kondom,
01:00:45
ich weiß nicht,
01:00:46
nein, aber irgendwas Nettes
01:00:48
muss ich immer zukommen lassen.
01:00:49
Ich würde sagen,
01:00:51
soll es der Frau ein Motorrad schenken?
01:00:53
Ja, ne?
01:00:54
Eine schöne Ducati.
01:00:56
Oder mal zum Joggen einladen,
01:00:57
irgendwie sowas.
01:01:00
Ich weiß es auch nicht.
01:01:01
Oder irgend so ein Geschenk
01:01:02
mit richtig Verantwortung.
01:01:04
Ein Aquarium.
01:01:07
Doch, aber schon mit Fischen drin,
01:01:09
die müssen zweimal am Tag.
01:01:15
Ich gucke nach,
01:01:17
und hier sind zwei Bücher,
01:01:18
das sind nämlich Salzwasserfische,
01:01:20
sehr schwer zu behandeln.
01:01:22
Oder ein Hund.
01:01:25
Einfach so einen richtig unhandlichen Hund.
01:01:27
Ja, eine Dogge, eine deutsche Dogge,
01:01:29
ganz groß.
01:01:29
Der aber auch schon erwachsen ist,
01:01:30
der schon Charakter hat einfach.
01:01:33
Ja genau, irgendwie sowas.
01:01:35
Ein richtiger Charakterhund.
01:01:36
Oder so ein Schäferhund,
01:01:39
weil die müssen richtig entertaint werden.
01:01:43
Stimmt.
01:01:46
Oder ich schenke ihr einen Flüchtling.
01:01:51
Auch mal als Idee.
01:01:53
Nicht immer zum Züchter gehen.
01:01:57
Schnitt hier, Schnitt.
01:01:58
Das ist Satire, hallo.
01:02:00
Reklamhefte aus dem Arsch ziehen,
01:02:02
Soziologiestudium an den Nagel hängen,
01:02:03
das war ein Scherz.
01:02:05
Mein Gott.
01:02:06
Tommi, jetzt hast du meinen Witz ruiniert.
01:02:07
Was wolltest du sagen?
01:02:09
Tommi, Schnitt.
01:02:10
Achso, ja.
01:02:14
It's amazing.
01:02:16
Tommi, you know,
01:02:18
sometimes it's just comedy.
01:02:20
So, das war mein Erfolgsunfall der Woche.
01:02:22
Also ich habe einen Kaffee gefunden
01:02:23
und eine alte Oma beleidigt.
01:02:25
Klassische Tommi-Schmidt-Woche.
01:02:26
So, mein Erfolgserlebnis der Woche.
01:02:28
Ich habe ein sehr gutes Buch zu Ende gelesen,
01:02:30
habe ich in einer Insta-Story auch schon empfohlen.
01:02:32
Ich empfehle es auch hier gerne nochmal.
01:02:34
Dodgers von Bill Beverly.
01:02:36
Geht im Endeffekt um vier Jungs
01:02:39
aus L.A., die von ihrem Gangboss
01:02:41
den Auftrag bekommen,
01:02:42
von L.A. nach Wisconsin zu fahren,
01:02:45
um dort einen Richter abzuknallen.
01:02:47
Sehr, sehr geiles Buch.
01:02:50
Spoiler mal.
01:02:51
Cool geschrieben.
01:02:52
Nee, ich möchte nicht spoilern.
01:02:53
Cool geschrieben, sehr viele überraschende Plottwists
01:02:57
und es ist sehr schön.
01:02:59
Kann ich empfehlen, habe ich mich auch gefreut,
01:03:00
weil es das erste Buch seit langem war,
01:03:02
was ich von Anfang bis Ende durchgelesen habe.
01:03:04
War ein kleines Erfolgserlebnis.
01:03:06
Alle jetzt mal ganz kurz Ohren zuhalten,
01:03:09
ich frage jetzt was Spoilerisches.
01:03:11
Stirbt der Richter?
01:03:13
Ich sage das nicht.
01:03:14
Das ist ja nur für mich.
01:03:15
Alle sollen jetzt die Ohren zuhalten.
01:03:16
Ich sage es auch dir nicht.
01:03:19
Dann muss ich das jetzt googeln.
01:03:20
Ich will jetzt wissen, ob der Richter stirbt.
01:03:24
Okay, das war mein Erfolgserlebnis
01:03:26
und mein Fail der Woche war,
01:03:28
dass ich, obwohl ich mich so darauf gefreut habe,
01:03:29
mit der Tour durch zu sein
01:03:30
und endlich mal ein bisschen runter zu fahren
01:03:32
und nicht nur unterwegs zu sein,
01:03:36
direkt wieder Bühnenentzug habe
01:03:39
und die ganze Zeit wie so ein Junkie
01:03:42
zitternd durch die Wohnung laufe
01:03:44
und gucke, was ich noch so arbeiten kann.
01:03:46
Die Erkenntnis,
01:03:47
dass ich gerade nicht chillen kann,
01:03:49
ist tatsächlich ein ziemlicher Fail der Woche.
01:03:52
Aber von nichts kommt nichts
01:03:53
und so ist es und bla.
01:03:56
Ist ja so eine Anführungszeichen Volkskrankheit
01:04:00
unter euch Bühnenkünstlern,
01:04:02
dass man irgendwann nicht mehr so gut alleine sein kann
01:04:05
und nicht mehr so gut einfach nichts machen kann.
01:04:07
Ist das bei dir auch so?
01:04:09
Alleine sein ist eigentlich nicht so das Problem.
01:04:11
Damit hatte ich früher eher ein Problem.
01:04:12
Mittlerweile finde ich es ganz geil, auch mal allein zu sein.
01:04:15
Das ist nicht mehr so ein Problem.
01:04:17
Aber nichts machen, das geht gar nicht für mich.
01:04:20
Ich habe mich so daran gewöhnt,
01:04:22
von morgens bis nachts zu arbeiten,
01:04:24
dass ich jetzt nicht mehr einfach chillen kann gerade.
01:04:27
Ja und das ist alles so,
01:04:29
alles ist irgendwie Rolle.
01:04:31
Also man sucht doch immer nach Input.
01:04:35
Oder kannst du auch mal so ungefiltert in den Alltag?
01:04:40
Das ist halt so, du guckst halt den Alltag.
01:04:44
Also es läuft halt alles durch so einen Filter.
01:04:47
Also der Kopf ist nie so richtig ruhig.
01:04:49
Ja, das ist bei mir auch so.
01:04:52
Ich weiß nicht, ob ich das hier schon mal gesagt habe,
01:04:54
aber bei mir ist das so wie,
01:04:56
ich bin halt immer in diesem Kreativsein-Modus drin.
01:05:01
Selbst wenn ich denke,
01:05:02
ich bin gerade nicht kreativ, bin ich das dann.
01:05:05
Also das ist so wie,
01:05:06
ich glaube, das habe ich nämlich schon mal erzählt,
01:05:07
ich bin mir nicht sicher,
01:05:08
aber so wie Lars Eidinger, der Schauspieler, gesagt hat,
01:05:10
wenn ich alleine zu Hause bin,
01:05:13
spiele ich Lars Eidinger, der alleine zu Hause ist.
01:05:16
Ja, geil.
01:05:17
Das ist geil gesagt, ja.
01:05:19
Und so ist das bei mir auch.
01:05:20
Deswegen kann ich zum Beispiel auch kein Wellness machen.
01:05:23
Also ich könnte, wenn ich in der Sauna sitze,
01:05:25
oder im Whirlpool,
01:05:26
spiele ich dann Tommi, der sich entspannt.
01:05:29
Ja, ja.
01:05:29
Und entspannt dann überhaupt nicht.
01:05:30
Und ich merke, je älter ich werde,
01:05:33
immer mehr, was mich wirklich entspannt.
01:05:37
Ich kann jetzt Kopf aus,
01:05:39
oder Stadion, oder ein Buch lesen.
01:05:41
Also es gibt wenige Momente,
01:05:43
wo ich wirklich real bin.
01:05:44
Das ist zum Beispiel im Stadion.
01:05:45
Das kann man so billig und asozial empfinden,
01:05:49
wie man will,
01:05:49
aber irgendwie bin ich da,
01:05:51
da mache ich mir über alles Überirdische keine Gedanken.
01:05:53
Da mache ich mir keine Gedanken,
01:05:54
dass wir gerade auch wegen einer Kugel
01:05:57
durchs Nichts jagen.
01:05:59
Sondern da hoffe ich einfach nur,
01:06:00
dass meine Mannschaft gewinnt, ganz stumpf.
01:06:02
Oder beim Sport.
01:06:07
Es gibt wenige Momente,
01:06:09
wo ich wirklich da bin
01:06:12
und nicht mich spiele,
01:06:13
wie ich etwas mache.
01:06:14
Ich habe Angst,
01:06:15
dass das sogar bei mir so,
01:06:15
wenn ich heirate oder so ist.
01:06:17
Vielleicht sollte ich irgendwann mal heiraten.
01:06:19
Dann Tommi spielt, der heiratet.
01:06:21
Das kennt ja auch jeder.
01:06:22
Jeder hat ja auch schon mal
01:06:23
seine Beerdigung durchgespielt, oder?
01:06:25
Hast du das auch schon mal gemacht?
01:06:26
Never ever.
01:06:27
Ich habe schon mit ganz vielen Leuten
01:06:39
Aber ich weiß genau, was du meinst.
01:06:41
Ich fahre ja jetzt in Urlaub
01:06:44
vom 17. Dezember bis Anfang Januar.
01:06:47
Einfach mal so 2,5 bis 3 Wochen weg.
01:06:50
Ich habe auch überlegt,
01:06:51
was mache ich im Urlaub?
01:06:52
Und dachte eigentlich,
01:06:53
im Kontrast zu dem ganzen Trubel,
01:06:54
wäre es einfach geil, mal nichts zu machen
01:06:56
und einfach nur am Strand rumzupimmeln.
01:06:58
Aber geht nicht,
01:06:59
weil mir wäre so langweilig,
01:07:01
ich kann ja gar nicht so chillen.
01:07:02
Und deshalb fliege ich einfach nach Madeira
01:07:05
und werde da wandern.
01:07:08
Also jetzt nicht so wandern,
01:07:08
aber so einfach da zu Fuß
01:07:13
diese Insel erkunden mit Wanderschuhen.
01:07:15
Das ist die Blumeninsel Madeira.
01:07:17
Ja, und das Gute daran ist,
01:07:19
man hat jeden Abend ein Erfolgserlebnis,
01:07:22
nämlich ich bin jetzt woanders
01:07:23
als noch heute Morgen.
01:07:24
Du hast ein klares Ziel,
01:07:26
es ist irgendwie offline,
01:07:27
man hat irgendwie was zu tun,
01:07:29
aber nichts Kopfmäßiges so.
01:07:31
Ich glaube,
01:07:32
das ist irgendwie was Geiles zu machen.
01:07:35
Und ich hoffe,
01:07:36
dass mir das dabei hilft,
01:07:38
einfach mal so runterzufahren,
01:07:40
weil jetzt gerade kann ich nicht runterfahren
01:07:42
und deshalb freue ich mich auch sehr auf meinen Urlaub.
01:07:44
Und ich finde Madeira
01:07:45
ist insofern ein gutes Ziel,
01:07:48
weil mir persönlich ist bei sowas,
01:07:49
wenn ich den Kopf ausschalten will,
01:07:50
immer die Geografie sehr wichtig.
01:07:53
Das werden andere anders empfinden,
01:07:55
die brauchen einfach nur einen Strand.
01:07:59
Das ist einfach schade auf dem Planeten.
01:08:00
Ich weiß nicht, woran das liegt.
01:08:01
Deswegen ist Madeira geil,
01:08:02
weil es ist ja einfach so weit draußen im Atlantik,
01:08:04
das ist ja mitten im Nichts.
01:08:06
Da kriegen Menschen ja auch einen Inselkollaps auf dieser Insel.
01:08:08
Cristiano Ronaldo ist da übrigens geboren.
01:08:12
Ich habe vorhin überlegt,
01:08:14
wo möchte ich meine nächste Fernreise hin machen.
01:08:16
Und ich war ja schon mal in Australien
01:08:17
und es gibt einen Staat in Australien,
01:08:18
da will ich unbedingt mal hin.
01:08:20
Da hätte ich, glaube ich,
01:08:21
dieses ultimative, ich bin weit weg Gefühl,
01:08:24
das ist Tasmanien.
01:08:29
Das ist eine Stadt von Melbourne.
01:08:31
Das ist, glaube ich,
01:08:32
Tasmanien ist, glaube ich, krass, wenn du da bist,
01:08:33
weil da bist du ja einfach am anderen Ende der Welt
01:08:37
und trotzdem nicht so abgekultet wie Neuseeland,
01:08:40
das ja noch weiter weg ist von Deutschland.
01:08:44
Naja.
01:08:44
Und übrigens, Lerneffekt,
01:08:46
habe ich dabei gelernt eben,
01:08:47
wurde entdeckt von Abel Tasman,
01:08:49
einem niederländischen Schifffahrer, Seefahrer.
01:08:51
Deswegen heißt es Tasmanien.
01:08:53
Er hat mit 30 schon diese Insel entdeckt.
01:08:56
Und guck, was wir hier machen.
01:08:59
Der hatte nämlich keinen Einfluss,
01:09:00
der hatte nicht den einflussreichsten Podcast Europas,
01:09:02
der hat einfach nur eine kleine Insel entdeckt.
01:09:04
Ich kriege nicht mal,
01:09:05
ich kriege nicht mal aus dem Back-SB-Regal
01:09:09
ein Roggenbrötchen rausgefischt
01:09:10
mit dieser verfickten Zange
01:09:11
und der hat schon eine ganze Insel entdeckt.
01:09:13
Das ist der Unterschied.
01:09:15
Das ist der Unterschied.
01:09:16
Tommi, ich möchte kurz noch,
01:09:18
weil wir, das ist ja die letzte Folge dieses Jahr.
01:09:21
Wir fangen dann nach meinem Urlaub wieder an.
01:09:25
Ich möchte noch.
01:09:26
Und nach meinem Urlaub.
01:09:29
Ich möchte noch meine persönliche Kündigkeit,
01:09:29
we got it.
01:09:33
Am 10. haben wir aber Liveauftritt.
01:09:35
Ja, geh du mal lieber wieder deine Nachbarin beleidigen.
01:09:38
Das mache ich gleich.
01:09:40
Gucken, wer hier 18 ist.
01:09:44
Rolle ich die mal mit dem Gummiband ein?
01:09:46
Können Sie sehen.
01:09:47
Ich muss noch hier kurz ein paar Infos raushauen.
01:09:50
Erst mal, danke an die Hackis.
01:09:51
Ihr habt innerhalb von zwei Stunden
01:09:53
unsere Live-Show beim Podcast-Festival
01:09:54
in Hamburg leergekauft.
01:09:56
Sehr gut, wir freuen uns hart. Die Show in Köln beim Podcast-Festival ist natürlich
01:10:00
auch schon ausverkauft. Jetzt nochmal für die lobrechten Jüngerinnen und Jünger. Am
01:10:05
Sonntag, den zweiten Advent, wird die erste Jahreshälfte 2019, die Hype-Tour, bis auf
01:10:15
drei Shows schon komplett ausverkauft. Und jetzt zum zweiten Advent, am Sonntag, wird
01:10:23
die neue Tour, also die zweite Jahreshälfte 2019, online gehen in den Vorverkauf. Und
01:10:31
da habt ihr die Möglichkeit, wie genau wir es machen, sage ich euch noch, aber es wird
01:10:37
eine Live-Signing-Session stattfinden. Das heißt, in der ersten Stunde, die ihr die
01:10:42
Tickets dann bestellt, kriegt jeder, der in der ersten Stunde ein Ticket bestellt für
01:10:48
diese Tour, kriegt ein signiertes Plakat mit dazu. Und damit ihr nicht denkt, dass irgendwelche
01:10:54
Azubis hier die Plakate signieren, werde ich in dieser Stunde auch auf Instagram live gehen
01:10:58
und die Plakate live signieren. Und da gibt's, das wird stattfinden, der exklusive Pre-Sign
01:11:05
auf meinem Ticketshop, also auf meiner Internetseite Felix Lobrecht. Und da gibt's auch die geilen
01:11:09
geprägten Haartickets, Pipapo, ihr wisst eh Bescheid, verschenkt Tickets für Hype,
01:11:15
seid lieb zueinander. Wir freuen uns auf das Jahr 2019 mit gemischtes Hack. Tommi Schmitt
01:11:28
wird jetzt gleich noch die letzten Worte sagen. Danke für 2018, sowohl an die Lobrecht-Jüngerinnen
01:11:32
und Jünger, als auch die Hackis, das sind ja größtenteils Überschneidungen. Es war
01:11:36
ein absolut abgefahrenes Jahr für mich, ich weiß es sehr zu schätzen. Vielen Dank für
01:11:41
den krassen Support, es war das abgefahrenste Jahr meines Lebens. I love you all, schöne
01:11:47
Zeit mit euren Familien, frohe Weihnachten, alle Dute, frohe Erneuerung, Pipapo. Das letzte
01:11:53
Wort darf wie immer Tommi Schmitt, mein Name ist Felix Lobrecht. Hasta luego, Bitches!
01:11:59
Da setze ich einfach nur zwei Gänsefüßchen drunter, um damit zu sagen, genau dasselbe,
01:12:03
das macht man doch so, ne? Also ich kann mich da nur anschließen. Bleibt uns treu, auch
01:12:10
auf Instagram und Twitter und so weiter, weil vielleicht haben wir noch eine kleine Überraschung
01:12:13
für euch dieses Jahr. Dann noch eine kurze Sache in eigener Sache, oder was heißt in
01:12:19
eigener Sache? Es gibt einen Poetry-Slammer oder Bühnenkünstler, wie man ihn nennen mag,
01:12:23
Patrick Salmen, der mir ein bisschen, der total groß ist und absolut lustig ist, der
01:12:29
mir ein bisschen leid tat, denn der hat einen sehr großen Instagram-Account gehabt, der
01:12:33
wurde gehackt und den hat er nicht zurückbekommen, obwohl er dieses Unternehmen kontaktiert hat.
01:12:38
Dann hat er einen neuen eröffnet, der wurde wieder gehackt nach etwa, da hat er dann wieder
01:12:43
auf 6000 Follower angehäuft, wieder gehackt, wieder auf null. Folgt dem doch mal. Irgendwie
01:12:48
tut mir das leid, weil also bei mir ist das ja als Autor eigentlich relativ Laterne. Es
01:12:52
ist zwar schön, dass ich da jetzt auch irgendwie 40.000 Follower habe, aber wenn du davon ab,
01:12:56
du bist ja als Bühnenkünstler wirklich auch so ein bisschen, das ist ja deine Litwa-Säule,
01:13:00
du bist ja auch ein bisschen abhängig davon. Folgt mal alle Patrick Salmen. Ihr werdet
01:13:03
auch nicht enttäuscht, das ist nicht nur jetzt ein Goodie von Gemischtes Hax, sondern
01:13:06
es ist ja sehr witzig. Es ist allein schon sehr anmaßend von mir, dass ich einen so
01:13:09
großen Künstler wie Patrick Salmen gerade, dass ich auffordere dazu, ihn zu folgen, weil
01:13:14
er natürlich viel lustiger und bekannter ist als ich.
01:13:17
Patrick Salmen, guter Mann, guter Freund von mir auch. Schöne Grüße.
01:13:22
Dann bleibt mir eigentlich nichts weiter zu sagen, außer meinen Lifehack und den setzen
01:13:29
wir heute ans Ende, weil der so ein bisschen besinnlich ist. Denn wenn ihr denkt 2018 war
01:13:35
vielleicht ein besseres Jahr als 17, 16, 15, war vielleicht wieder ein bisschen menschlicher,
01:13:40
aber so richtig geil auch nicht, dann und ihr in den Glauben an die Menschheit verliert
01:13:44
durch Trump, durch alles Mögliche, was da draußen so passiert, dann gebe ich euch einen
01:13:50
Tipp. Denn wenn ihr noch dieses Jahr oder wann auch immer eine Flugreise antreten solltet
01:13:54
und ihr irgendwo im Flughafen landet, ich mache das seit kurzem immer, geht mal im Flughafen
01:13:59
zu der Ankunftshalle, wo viele Fernreisen und so ankommen, setzt euch dahin, holt euch
01:14:04
eine Cola Zero oder einen Beefy Ranger und beobachtet da mal ein bisschen die Leute,
01:14:09
wie sie dann ankommen. Also wer da nicht weich wird, wenn sich da Leute unter Tränen um
01:14:15
den Hals fallen, dem ist es nicht mehr zu helfen, weil das ist einfach nur schön. Das
01:14:20
ist schön zu sehen, das gibt einem so den Glauben an die Menschheit zurück, so bescheuert
01:14:24
das klingt. Und das Schöne ist, oft ist daneben direkt die Tür vom Zoll und da ist dann oft
01:14:28
die Hundeübergabe von Hunden, die in so einem A380 14 Stunden drin waren und dann
01:14:33
zu ihrem Herrchen oder Frauchen zurückkommen und diese Freude zu sehen, das ist geil. Genauso
01:14:38
wie mit Menschen, aber Hundefreude ist fast noch ehrlicher als Menschenfreude. So, das
01:14:44
Jahr des Hundes. Felix, das war mir eine Ehre, es hat Spaß gemacht. Nächstes Jahr machen
01:14:49
wir auf jeden Fall noch weiter, oder? Mit gemischtes Hack.
01:14:52
Wir machen safe weiter, das war mir auch eine Ehre, Tommi Schmitt. Mit diesen besinnlichen
01:14:56
Worten entlassen wir euch, entlassen wir die kleinen Hackis ins Jahr 2019. Danke für den
01:15:02
krassen Support für alles, was wir so machen und was ich so mache. Wir wissen es sehr zu
01:15:07
schätzen, das ist absolut nicht selbstverständlich. Vielen Dank dafür, wir lieben euch alle. Ciao.