Zurück zur Startseite
#57 HITLER AN DER PLAYSI
00:00:00
Jetzt wird wieder rumgeprollt. Ich werde dopelos an das junge Volk. Ich werde auch dopelos, ja, aber ungewollt.
00:00:12
Ein absoluter Klassiker von Kollegen, ich glaube aus dem Jahr 2005 oder sowas, von so einem, ja, sehr sehr sehr gut.
00:00:21
Damit willkommen, herzlich willkommen zu Gemischtes Hack. Felix Lobrecht im Gelände,
00:00:27
im iPod, auf dem Gelände, Tommi Schmitt. Tommi Schmitt, was geht, Alter?
00:00:32
Wenn wir hier jemanden zitieren wollen, dann ja wohl Kollegah.
00:00:35
Dann ja wohl Kollegah.
00:00:37
Ich hab den schon früher, ich hab Kollegah schon hart gefeiert, als der neu rauskam.
00:00:43
Ich glaube das war so 2004, 2005. Da hat er schon erstmal wirklich nochmal ein neues Benchmark gesetzt.
00:00:52
Da dachte ich zu der Zeit auch immer, er wäre sehr klug. Aber irgendwie ist er es. Er ist irgendwann wahnsinnig geworden.
00:01:00
Ja, irgendwann ist er so ein bisschen mit ihm durchgegangen. Ich fand ihn dann cool bis King.
00:01:07
Hier ist, glaube ich, das letzte Album von ihm, was ich gut fand. Danach fand ich alles ganz ganz schlimm, was er gemacht hat.
00:01:12
Inklusive JPG 1, 2, 3. Und dann das letzte Album, was er jetzt rausgebracht hat, kürzlich, dieses Monument.
00:01:20
Das war dann für Kollegah-Verhältnisse auf jeden Fall wieder eins der besseren Sachen.
00:01:26
An der Stelle Shoutout an Felix, Anton Blume.
00:01:30
Aber ist das das mit dem antisemitischen Kram drauf?
00:01:34
Das zieht sich ja durch sein Werk. Nein, Spaß.
00:01:40
Diese Aufreger-Line war von Farid Bang und das war, glaube ich, auf JPG 3.
00:01:48
Und diese anderen Sachen, das muss so irgendwann zwischen King und dem letzten Album gewesen sein, weil das habe ich selber nicht mehr mitbekommen.
00:01:56
Weil in der Zeit habe ich Copies nicht mehr gehabt.
00:01:59
Da ist ja viel so verschwörungstheoretischer Schwachsinn halt auch drauf.
00:02:05
Und halt auch viel so Science-Fiction einfach, der ist dann irgendwann so ein bisschen...
00:02:11
Ist ja auch egal. Lass uns nicht...
00:02:14
Ab jetzt wird richtig abgeroffelt hier. Jetzt wird richtig einer weggelolt.
00:02:18
Letzte Woche waren wir so sentimental. Wir haben so viel Post bekommen von Leuten, die teilweise...
00:02:23
Ich habe Post bekommen von Leuten, oder Mails besser, von Leuten, die geweint haben, als sie in die Folge gehört haben.
00:02:31
Und ich glaube, jetzt müssen wir mal wieder mit Scherzen hier aufwarten.
00:02:37
Oh, ich habe aber keine Scherze vorbereitet.
00:02:40
Ich auch nicht. Ich esse gerade schon Gummibärchen. Das ist ein ganz neuer Tommi hier.
00:02:44
Gummibärchen ist mir auch viel zu selten aufgefallen. Das ist so der Mallorca-Urlaub unter den Süßigkeiten.
00:02:50
Eigentlich ist es nichts Besonderes, aber dann irgendwie...
00:02:54
Es ist schon das Nonplusultra, wenn man es dann isst.
00:02:56
Ich frage mich, warum hat man auch links und rechts immer geguckt und irgendwas mit süß und sauer und so gesucht.
00:03:01
Aber eigentlich ist das... Mehr braucht man doch nicht als Gummibärchen.
00:03:08
Irgendwas wollte ich sagen. Direkt zu Beginn schon den Fahnen verloren.
00:03:12
Sehr gut. Wo bist du gerade? In welcher Stadt? Du bist doch schon wieder auf Tour.
00:03:15
Nein, ich bin gerade tatsächlich mal kurz in Berlin. Es ist gerade Sonntagabend.
00:03:20
Es ist Sonntagabend, 20.57 Uhr. Ich glaube, unter so entspannten Umständen haben wir lange nicht aufgenommen.
00:03:27
Und wir haben noch nie... Ja, was wolltest du sagen? Entschuldige.
00:03:32
Also weder bin ich auf Tour und habe gerade eine Show gehabt, noch hat Tommi heute den ganzen Tag gearbeitet.
00:03:37
Also es ist wirklich very relaxed.
00:03:42
Und es ist eine Premiere. So haben wir noch nie aufgenommen.
00:03:44
Wir sind beide in einer Stadt, aber sitzen nicht beieinander. Das ist mir eben aufgefallen.
00:03:49
Ja, weil als wir probiert haben, in derselben Stadt beieinander aufzunehmen, mussten wir bei Instagram live gehen.
00:03:55
Das hat nicht wirklich funktioniert, ja.
00:03:57
Da ist die Folge dann auch einfach mal ausgefallen.
00:04:00
Das stimmt.
00:04:01
Ich bin gestern, vorgestern wiedergekommen. Ich bin jetzt, glaube ich, für zwei Tage hier oder für drei.
00:04:08
Und dann sehen wir beide uns ja in Hamburg, zu gemischtes Hack-Live in Hamburg.
00:04:12
Ja, das ist heute quasi, wenn ihr das hört.
00:04:15
Genau, wenn ihr das hört, dann ist es heute.
00:04:18
Wir sind abends aber so voll in Hamburg, Alter. Da wird mal richtig einer weggelacht.
00:04:23
Das wird richtig gut. Mal gucken, wie das wird.
00:04:27
Ich bin gespannt, Hamburg, wer da so kommt.
00:04:31
Weil ich bin bei so Sachen, wenn kleine Säle gebucht werden für irgendwas, wo Leute gerne hinwollen,
00:04:36
dann sind ja oft die Freaks da, weil die die ganze Zeit im Ticket-Ding sitzen und F5 drücken und aktualisieren
00:04:42
und auch nichts sonst zu tun haben. Also die Irren. Ich glaube, die Irren sind da.
00:04:48
Das wird bestimmt eine gute Show.
00:04:50
Ja, genau. Ich bin in Hamburg und danach bin ich eine Woche in Dresden.
00:04:53
Aber das erzähle ich dann, wenn wir in Hamburg sind. Sonst haben wir nämlich keinen Content mehr vor Ort.
00:04:59
Hast du irgendwas zu erzählen, Tommi?
00:05:00
Nein, weil meine Woche war halt, ich habe halt jeden Abend Shows gehabt.
00:05:05
War auch alles super und klasse und toll, aber es langweilt die Hackis ja auch.
00:05:10
Es kommt ja auch nichts Neues mehr bei rum, außer wenn ich jetzt da wie in Bonn gehacklert werde.
00:05:14
Sonst macht es ja keinen Sinn, da irgendwie die Shows noch einzeln aufzuarbeiten, weil es ist ja langweilig.
00:05:19
Es wäre ja sonst jede Woche derselbe Content hier.
00:05:22
Nee, bei mir gerade auch nicht so. Ich bin ja so 8-to-5 jetzt in Berlin bei der Late-Night-Show
00:05:28
und deswegen kann ich auch nichts Besonderes berichten.
00:05:34
Ich habe einen sehr normalen Tagesablauf aktuell, was auch mal ganz spannend ist.
00:05:40
Ich habe eben eine traurige Nachricht gesehen, dass der Papagei aus Pippi Langstrumpf ist gestorben.
00:05:46
Der ist irgendwann aus Schweden übergesiedelt und hat im Karlsruher Zoo sein Dasein gefristet
00:05:52
und ist jetzt gestorben. Rosa hieß er.
00:05:55
Hä, wie alt war der denn?
00:05:58
Es gibt doch so Tiere, die warum auch immer so mega alt werden, so Schildkröten.
00:06:03
Ich glaube, Blauwale werden auch unnötig alt, möchte ich sagen.
00:06:07
Ja, genau wie diese eine Schildkröte auf dem Galapagos-Inseln, wo alle dachten, die ist ausgestorben.
00:06:14
Aber die letzte ist gar nicht tot. Die hätte ihren Kopf wieder rausgedrückt.
00:06:18
Da habe ich auch so verarscht. Bin gar nicht tot. Aber vermehren kann sie sich jetzt wohl doch nicht.
00:06:23
Es ist eine Frage der Zeit, wenn sie dann doch ausstirbt. Schade.
00:06:28
Gibt es noch die Arten- und Rassendefinition hin?
00:06:33
Ja, da gibt es bestimmt ein Lied von Kollegah drüber.
00:06:37
Wie man Tiere in Arten und Rassen, was da die Definition ist?
00:06:43
Boah, das ist gut. Ich habe so einen Flashback Bio-Unterricht. Ja, Stufe 13.
00:06:47
Das ist richtig geiler Content gerade. Das ist Rassen-Content, rassischer Content.
00:06:51
Heute auch im völkischen Einschlag hier. Gemischtes Hack, völkisches Hack.
00:06:54
Nicht wie sonst.
00:06:59
Also korrigiert mich, ihr lieben Abiturientinnen und Abiturienten da draußen oder Biologiestudenten.
00:07:06
Ich glaube nämlich, eine Rasse ist quasi eine Art untergeordnet.
00:07:12
Also ich glaube, es gibt mehrere Rassen innerhalb derselben Art.
00:07:15
Und ich glaube, Rassen können sich untereinander fortpflanzen, aber Arten nicht.
00:07:29
Fortpflanzen können kein fortpflanzungsfähiges Leben erzeugen.
00:07:36
Deshalb sind Hunde und Katzen verschiedene Arten, aber Terrier und Rottweiler verschiedene Rassen.
00:07:45
Terrier und Rottweiler können fortpflanzungsfähige Nachkommen zeugen.
00:07:50
Wie beim Maultier. Wenn das Pferd den Esel bumst, kommt ein Maultier raus und das kann nicht weitermachen.
00:07:57
Von Geburt an sind ja die Kanäle dicht.
00:08:02
Nee, das ist der Satz, den ich immer aus dem Bio-Unterricht früher mache.
00:08:06
Rassen sind Populationen einer Art. Das hatte ich mir immer reingeschrieben.
00:08:10
Weißt du, was ich viel spannender finde?
00:08:18
Wenn der Maultier Esel bumst, wenn das Pferd den Esel bumst, das klang wie so ein Merksatz.
00:08:25
Ich habe die ganze Zeit auf den Reim gewartet und dann hast du einfach gesagt, dann sind irgendwann die Kanäle dicht.
00:08:30
Wie so eine Bauernregel, die so unten in der Zeitung steht, wie das Wetter wird.
00:08:33
Wenn der Pferd das Esel bumst, der Regen dann vom Himmel rumst.
00:08:45
Also muss ich ganz ehrlich sagen, bin ich ein bisschen enttäuscht gerade von dir.
00:08:49
Dass ich nicht angefangen habe zu singen?
00:08:51
Nein, weil ich einfach dachte, jetzt kommt hier so eine knackige Eselsbrücke.
00:08:58
Nee, ich bin so ein bisschen durch den Wind.
00:09:00
Ich war heute noch in Dortmund und bin dann mit dem Zug nach Berlin gefahren.
00:09:06
Und habe die komplette Zugfahrt genutzt, eine Wochenzeitung, also die Zeit zu lesen.
00:09:12
Bin gerade so völlig durch den Wind und weiß gerade wieder nicht, ob die Welt gerade gut ist oder scheiße.
00:09:16
Ich habe einen schönen Artikel gelesen über so einen Studenten, der von unten nach oben kam.
00:09:21
So eine schöne Erfolgsgeschichte.
00:09:22
Und dann auf der nächsten Seite von einem französischen Philosophen, Jude, der irgendwie antisemitisch überfallen wurde von Gelbwesten.
00:09:32
Und dann musste ich aussteigen und jetzt weiß ich wieder nicht gerade, ist die Welt denn gut oder schlecht.
00:09:37
Habe mich darüber aufgeregt, dass du eigentlich kaum noch...
00:09:41
Es ist ganz schwer, Massen zu bewegen für Demonstrationen oder so, ohne dass sich die Falschen anschließen.
00:09:48
Ähnlich wie bei den Gilets Jaunes, bei den Gelbwesten in Frankreich.
00:09:51
Was da ja mittlerweile für braunes Gesocks, das sind ja einfach die besorgten Bürger geworden.
00:09:56
Das waren ja einfach Leute, die so ein bisschen gegen die hohen Benzinpreise demonstriert haben und sonst wie.
00:10:02
Und jetzt ist da plötzlich so, wir sind das Volk und Ausländer raus, Fackeln in der Hand, das ist alles...
00:10:10
Das ist halt einfach das Gesetz der großen Zahl, oder?
00:10:15
Ja, genau. Und auch wenn du Themen ansprichst, auf die sich dann verschiedene Seiten, die aus ganz anderen Richtungen kommen, einigen können,
00:10:25
dann glauben sie, das immer okkupieren zu können.
00:10:28
Sogar bei unserem Podcast, ich habe letztens auf Twitter gesehen, da hat irgend so ein junger Union-Fatzke irgendwas gepostet zum Thema
00:10:39
Soziales Ja und Bundeswehr, wie nennt man das nochmal? Zivildienst wieder einführen und Bundeswehr.
00:10:45
Und er hätte da auch ganz prominente Mitstreiter, nämlich Felix Lobrecht und Tommi Schmitt von Gemischtes Hacker da in so einem Tweet.
00:10:51
Und ich so, Alter, ich will mit dir nichts zu tun haben, ich will nicht irgendwie politisch instrumentalisiert werden von dir.
00:10:57
Du bist schon in der siebten Klasse mit einem Alu-Koffer zur Schule gekommen und Timberlands und so.
00:11:01
So ein gescheiterter Amthor-Typ.
00:11:04
Und das ist immer gefährlich, wenn dann so Leute plötzlich, weil sie auch in einer Sache deiner Meinung sind, einfach sagen, du bist einer von uns.
00:11:12
Einerseits, und dann gibt es halt so ganz komische Zweckallianzen. Du hast ja teilweise in Dresden als Pegida noch nicht ganz klar war, was das eigentlich ist.
00:11:22
Hattest du da irgendwie Nazis und Juden, die da Seite an Seite gegen den Islam marschieren?
00:11:29
Total.
00:11:29
So ganz komische Zweckallianzen hast du da manchmal.
00:11:34
Und dann werden da auch Leute für Falsches kritisiert.
00:11:37
Also Alice Schwarzer wurde ja nach diesem Silvester-Übergriff in Köln damals auch so braune Gesinnung angedichtet,
00:11:44
weil sie in Erwägung gezogen hat, darüber zu reden, wie das ist, wenn jetzt so Menschen mit so einer gewissen Pascha-Kultur,
00:11:51
hat sich natürlich alle über einen Kamm geschert, zu uns kommen, wie das denn dann so ist.
00:11:56
Ich glaube, Alice Schwarzer war es, ich bin mir nicht ganz sicher.
00:11:58
Und dann wurde sie natürlich auch direkt in so eine braune Ecke gestellt.
00:12:02
Das ist halt immer ganz schwierig.
00:12:06
Spannendes Thema.
00:12:08
Ja, wobei es jetzt auch wirklich kein Geheimnis ist, dass in eigentlich allen Weltreligionen,
00:12:14
sagen wir mal, die Rolle des Mannes schon ein bisschen besser ist, als die der Frau.
00:12:18
Da muss man jetzt wirklich kein Nazi für sein.
00:12:21
Und dass der Islam in den meisten Auslegungen auch eine ziemliche Macho-Religion ist,
00:12:25
muss man, glaube ich, auch kein Nazi für sein.
00:12:31
Nee, ganz bestimmt nicht.
00:12:33
Aber ja, spannendes Thema.
00:12:39
Ich könnte noch stundenlang mit dir darüber reden.
00:12:43
Aber ich merke, du hast Angst, du hast gerade ein bisschen die Handbremse angezogen.
00:12:46
Nee, überhaupt nicht.
00:12:47
Doch, die letzte Folge war so gut und du willst jetzt einfach ein bisschen...
00:12:55
Fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt. Was ist denn hier los, Tommi? Bist du bereit?
00:12:58
Was ist das für ein Fragen an? Wo kommen die denn her plötzlich?
00:13:04
Das war sehr unprofessionell. Ich wollte was Wichtiges sagen, habe es vergessen.
00:13:10
Wenn man dann so an einem Ort zuhört und mit der anderen Hirnhälfte versucht,
00:13:14
irgendwo noch zu kramen, aber es kam nicht mehr.
00:13:16
Dadurch wirklich so verhalten und reserviert war ich aber gar nicht.
00:13:19
Ich wollte noch irgendeine heftige Punchline zum Besten geben, aber die ist weg.
00:13:23
Dann stellen wir die Frage.
00:13:25
Tommi, fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
00:13:28
Ich fange mal banal an. Haare waschen ist ja bei dir wahrscheinlich auch ein Thema,
00:13:34
du alter Wuschelkopf.
00:13:37
Wie stehst du zum Thema eine Spülung benutzen nach dem Haare waschen?
00:13:42
Ist das für die Weiber oder machen das auch echte Kerle?
00:13:47
Das ist ganz witzig. Ich habe heute bei meiner Freundin geduscht und stand da wieder völlig...
00:13:54
Das ist zwar eigentlich so ein Mario-Barth-Bit gefühlt, aber es war halt wirklich so.
00:13:58
Ich stand da vor diesen ganzen Duschgel-Krams und wusste nicht, was ich machen soll.
00:14:04
Das sah halt aus wie das Fruit-Joghurt-Regal. Das hat auch alles so gerochen.
00:14:09
Das roch alles so lecker, aber ich verstehe auch diese Begriffe nicht.
00:14:12
Auf diesen ganzen Sachen von Rituals oder sonst was steht ja auch alles auf Englisch und Französisch
00:14:17
und da gibt es ja jetzt noch so viele andere Marken.
00:14:21
Ich hatte keine Ahnung. Ich habe mich dann wahrscheinlich mit einer Spülung unter den Armen gewaschen
00:14:26
und mit irgendwas, so Peeling-Zeuge unterm Sack. Ich weiß es nicht. Das war alles etwas weird.
00:14:33
Aber Spülung benutze ich nie. Wofür macht man das? Zum Spülen, das weiß ich auch.
00:14:40
Aber was ist besser als Shampoo und Wasser, frage ich mich da. Also was kann das noch mehr?
00:14:44
Ich weiß es nicht genau. Ich weiß nur, dass ich mir, wenn ich mir die Haare wasche
00:14:49
und gerade in Hotels bin ich durchaus auch mal ein Typ.
00:14:52
Also ich würde mir jetzt keine eigene Spülung kaufen.
00:14:55
Aber wenn du in so Hotels bist, die dann da irgendwelche fancy Hygiene-Utensilien dafür immer haben,
00:15:03
dann werden die lobrechtischen Locken auch schon mal gespült.
00:15:07
Also das läuft so ab, Tommi. Du waschst dir die Haare, spülst dir das wieder aus
00:15:11
und dann kommt erst die Spülung und die Spülung, die lässt man richtig so ein bisschen länger in den Haaren drin
00:15:16
und das lässt man irgendwie wirken. Und was der Effekt ist, weiß ich nicht.
00:15:20
Ich weiß nur, dass die Haare sich danach bedeutend weicher anfühlen.
00:15:27
Aber genau das will ich ja, wie du schon sagst, ich habe ja den Wuschelkopf.
00:15:31
Bei dir macht das Sinn, weil du die akkurate HJ-Frisur hast. Das meine ich gänzlich positiv.
00:15:39
Ich wüsste nicht, was man daran negativ verstehen könnte.
00:15:43
Und ich habe tatsächlich so Salzspray, was ich mir nach dem Duschen in die Haare...
00:15:48
Salzspray?
00:15:50
Ich war eh so Strandmatte für Amateure.
00:15:54
Ja genau, das ist dann so, als würdest du gerade durch irgendeinen Riff vor Menorca tauchen
00:16:00
und dann wie Halle Berry aus dem Wasser kommen und dann trocknen die Haare einfach in der Sonne
00:16:04
und diese Frisur, die man dann hat, die hast du dann.
00:16:07
Du kannst einfach reingreifen und es steht dann irgendwie so ein bisschen so.
00:16:10
Wie wenn man so braungebrannt in sein Hemd schlüpft und in einer Strandbar sich eine Paella bestellt.
00:16:15
Und acht Bier. So eine Frisur hat man dann.
00:16:18
Also Spülung zusammenfassend ist für dich kein Thema.
00:16:22
Spülung übrigens, Conditioner ist auch Spülung.
00:16:27
Genau, erklär mir das mal, was ist das?
00:16:30
Also Shampoo ist Shampoo, da kann man nichts falsch machen.
00:16:34
Und ich glaube so alles andere, was so Hair Repair und Spülung und Conditioner, das ist glaube ich alles Spülung.
00:16:43
Könnte aber auch wirklich so ein Viber-Ding sein, wie dieses Ding mit den BH-Größen, wo es einfach keine richtige Regel gibt.
00:16:51
Da haben wir auch einen richtigen gesellschaftlichen Skandal aufgedeckt,
00:16:55
als wir hier über die Zusammensetzung von BH-Größen geredet haben.
00:16:59
Da habe ich ungefähr 644 Nachrichten zu bekommen, wo verzweifelte Frauen versucht haben, mir das zu erklären
00:17:05
und dann ganz oft diesen Effekt hatten, wie der redensartliche Tausendfüßler,
00:17:12
der anfängt darüber nachzudenken, wie er läuft und es dann nicht mehr kann.
00:17:16
Ja, ich frage mich gerade, wir reden ja in jeder dritten Folge mittlerweile darüber,
00:17:24
dass viele Hörer nicht mehr bei Null anfangen, sondern irgendwo einsteigen.
00:17:28
Wie die dann damit umgehen, wenn wir einfach so Sachen sagen wie die Weiber und blablabla,
00:17:32
weil die den Satire und den Sarkasmus dahinter ja gar nicht checken,
00:17:35
dass wir eben nur diese Rolle einnehmen und natürlich nicht so reden.
00:17:39
Aber das finde ich halt lustig, wenn dann Leute so jetzt ausgemacht haben und denken,
00:17:42
das ist ja ein völlig sexistischer Kack-Scheiß und rassistisch sind die auch noch.
00:17:48
Aber ähnlich wie die True-Fruits-Leute, die sind einfach zu dumm, um unsere Witze zu verstehen.
00:17:53
Aber die True-Fruits-Leute, also darf ich mal ganz kurz hier einleiten,
00:17:58
die hatten irgendwie so relativ hippe, provokante Werbekampagnen
00:18:04
und haben dann viel Shitstorm dafür bekommen und jetzt zuletzt wieder.
00:18:08
Warum jetzt zuletzt eigentlich?
00:18:10
Warum war das jetzt wieder aktuell, weil es ging ja um Kampagnen vor ein paar Jahren, oder?
00:18:13
Ja, ich glaube, es hat sich aber zugespitzt.
00:18:16
Warum ist das nochmal aufgekocht?
00:18:19
Die hatten doch so verschiedene Schmusis auf dem Markt
00:18:26
mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und auch einer, der war irgendwie schwarz
00:18:31
und dann unser Schwarzer irgendwie.
00:18:33
Unser Quotenschwarzer stand da.
00:18:36
Quotenschwarzer und irgendwie abgefüllt und mitgenommen oder sowas,
00:18:41
bei irgendwas für Frauen, sowas rosa.
00:18:43
Ja, und das war einfach alles, ich finde es einfach nicht besonders originell.
00:18:47
Und dann haben die mit so einer plumpen Gang-nach-Vorne,
00:18:55
Schritt-nach-Vorne-PR-Maßnahme, nämlich ihr seid alle zu doof, um unsere Witze zu verstehen,
00:19:00
funktioniert natürlich, muss ich dann in den Zahlen zeigen,
00:19:02
in den Verkaufszahlen, ob es wirklich funktioniert,
00:19:04
aber auf Social Media hat es auf jeden Fall funktioniert.
00:19:07
Bei den Intellektuellen und auch bei mir kam es jetzt nicht so gut an.
00:19:15
Und ich fand es auch, wir haben ja vor drei Folgen oder so Jens Spahn
00:19:20
ein wenig in den Schutz genommen, zumindest für diesen Krebs-Tweet.
00:19:24
Und das haben viele Hackis, glaube ich, und einige falsch verstanden
00:19:27
und haben mir zumindest Nachrichten geschrieben.
00:19:30
Hier, guck mal, die True Fruits-Jungs sind auch wie ihr und bla bla bla.
00:19:32
Und ich habe so gedacht, nein, nein, nein, das ist falsch verstanden.
00:19:36
Ganz anderer Kontext.
00:19:40
Ja, ich fand auch dieses Entschuldigungsschreiben klang so ein bisschen
00:19:43
wie so ein bockiges Kind irgendwie.
00:19:48
Und ja, die haben sich doch so komisch in so einer Quotendiskussion
00:19:50
noch so komisch verloren, oder?
00:19:52
Da war ja auch noch was mit, wir sind gegen Frauenquote,
00:19:54
weil wir das diskriminierend finden und so.
00:19:56
Die haben sich ja so ein bisschen argumentativ so ein bisschen verheddert.
00:20:01
Ist ja auch egal.
00:20:03
Im Endeffekt, was ich halt witzig finde, ist halt ein Smoothie-Hersteller.
00:20:06
Und ein Smoothie-Hersteller braucht jetzt auch nicht die krass kontroversen
00:20:11
Werbekampagnen.
00:20:15
Die verkaufen Erdbeeren.
00:20:17
Alles albern, da haben wir es wieder.
00:20:19
Ein Smoothie-Hersteller sorgt dafür für die Kontroversen.
00:20:25
Ein Smoothie-Hersteller hat keine Meinung zur Frauenquote.
00:20:29
Ja, und Twitter dreht durch.
00:20:32
Das ist für mich wirklich keine Meldung.
00:20:34
Außer an seiner eigenen Firmenpolitik.
00:20:37
Und da bleibe ich bei, Entschuldigung, ich habe einen grünen Gummibär im Mund.
00:20:42
Da bleibe ich bei, an diesen Diskussionen und Debatten beteilige ich mich nicht mehr.
00:20:47
Das bringt ja überhaupt nichts.
00:20:50
Alle meine Arbeitskollegen und unsere und auch aus deiner Branche und aus meiner Branche,
00:20:55
die tun es ja alle.
00:20:56
Die schreiben da alle was jetzt zu.
00:20:57
Die schreiben alle was zu Smoothies.
00:21:01
Das ist doch alles Wahnsinn.
00:21:03
Da sterben Kinder in Syrien, da trinken Leute Mittelmeer.
00:21:07
Da kriegen Leute antisemitische Attacken ab und sonst was für eine Scheiße.
00:21:12
Wir atmen Feinstaub ein.
00:21:14
Da sind drei Start-up-Jungs, die Smoothies herstellen, die gegen die Frauenquote sind.
00:21:19
Da schreibe ich jetzt was zu, was Gepfeffertes.
00:21:22
Da denke ich mir so, Leute, warum?
00:21:26
Ich habe übrigens gerade mal nachgeguckt, weil ich das wirklich nicht wusste.
00:21:29
Shampoo kommt aus dem englischen shampoo natürlich, das Haarwaschen.
00:21:33
Und das kommt aus dem Neuindischen.
00:21:36
Drücken, kneten, massieren.
00:21:38
Wir haben nämlich doch Inhalte, ihr Wichser.
00:21:42
Nächste Frage.
00:21:46
Was ist deine liebste, prokrastinierte Zeitverschwendungsbeschäftigung?
00:21:51
Schöne Frage.
00:21:53
Da muss ich gerade im Kopf.
00:21:54
Es gibt zwei Sachen, die mir direkt einfallen.
00:21:57
Das ist natürlich erstmal der Klassiker, die Wohnung sauber machen.
00:22:00
Und der zweite Klassiker, einkaufen.
00:22:03
Dazu ist jetzt über die Jahre gekommen, Sport machen.
00:22:08
Und für alle Nicht-Studenten und Schüler, die zu lange nicht mehr in der Schule waren
00:22:13
und mit diesem Begriff noch nie zu tun hatten, prokrastinieren.
00:22:16
Etwas aufschieben, ganz stumpf gesagt.
00:22:19
Etwas aufschieben, das man eigentlich machen müsste.
00:22:22
Aber sich dann auch andere Beschäftigungen suchen,
00:22:25
um ein bisschen trotzdem dieses Glückshormon der Befriedigung zu bekommen.
00:22:29
Nämlich dann zum Beispiel die Wohnung stattdessen aufzuräumen.
00:22:31
Oder irgendwelche anderen Dinge zu erledigen.
00:22:35
Bei mir ist es wirklich...
00:22:36
Aber das waren ja alles produktive Sachen, die du gerade genannt hast.
00:22:41
Du kannst mir nicht erzählen, dass du deine Zeit nur mit sinnvollen Sachen verschwendest.
00:22:45
Ja, ich würde lügen, wenn ich jetzt nicht sagen würde, Social Media.
00:22:49
Aber das ist natürlich der Klassiker.
00:22:52
Aber sonst, ich mache produktive Dinge dann.
00:22:55
Weil ich bin dann To-Do-Listenschreiber und schreibe, das sagen ja alle Psychologen,
00:23:01
ich schreibe erstmal einfache Dinge hin, damit man gut reinkommt.
00:23:04
Keine Ahnung, atmen.
00:23:07
Geschirrspülmaschine ausräumen oder so.
00:23:09
Um erstmal locker reinzukommen in den Tag.
00:23:11
Und dann sehe ich, ich habe keine Tabs mehr.
00:23:13
Einkaufen könnte ich auch mal wieder, dann gehe ich einkaufen.
00:23:16
Dann fühle ich mich trotzdem gut.
00:23:19
Sport ist super, finde ich.
00:23:21
Dann hast du auch das Gefühl, was getan zu haben.
00:23:23
Und Wohnung. Ich mache die Wohnung sauber.
00:23:26
Aber ich prokrastiniere nicht mehr so krass, seit ich nicht mehr in der Uni bin.
00:23:29
Jetzt habe ich so klassische Deadlines.
00:23:32
In der Uni war das ja oft so Gruppenarbeiten-Kram, gerade im Master.
00:23:36
Wenig Klausuren.
00:23:38
Entschuldigung.
00:23:43
Wie ist es denn bei dir?
00:23:46
Tommi hat seine Ärzte so in Etikette, aber auch einfach völlig an den Nagel gehangen.
00:23:50
Tommi hat sich so verändert mit dem Erfolg.
00:23:51
Komm, wir haben dich zweimal nach dem Selfie gefragt.
00:23:54
Du rübst da hier 500.000 Menschen ins Ohr.
00:23:57
Das fällt der Woche übrigens dazu.
00:23:59
Ich bin vorhin am Berliner Hauptbahnhof angekommen.
00:24:02
Leute wollten ein Foto machen, tatsächlich.
00:24:04
Gemacht.
00:24:06
Da kamen noch mal Leute.
00:24:07
Ich hatte keinen Bock.
00:24:08
Das ist jetzt kein Scheiß, ich schwöre es dir, Felix.
00:24:13
Ich hatte diese Earpods drin.
00:24:15
Und mit denen kann man ja immer den Handy-Trick so gut machen.
00:24:17
Du kannst ja immer so tun, als würdest du telefonieren.
00:24:19
Weil du einfach so vor dich hin laberst.
00:24:22
Ich habe das dann auch gemacht bei der Gruppe und hatte die aber gar nicht im Ohr.
00:24:27
Das ist einfach maximal peinlich gewesen, weil ich einfach irgendwo hingeredet habe.
00:24:31
Aber ich glaube, die haben es nicht richtig gemerkt.
00:24:33
Aber für mich war es, für mich als Person, ich habe mich vor mir selbst geschämt, vor meinem Ego.
00:24:36
Also warst du einfach nur ein Psycho.
00:24:39
Genau.
00:24:40
Ein unfreundlicher Psycho.
00:24:42
Da kann man ja leben.
00:24:45
Da gibt es ja alles im Berliner Hauptbahnhof.
00:24:49
Na, da gibt es einen Jack and Jones, aber da kannst du nicht leben.
00:24:55
Jim, da hast du so eine Wohnung, Alter.
00:24:57
Da gibt es auch so ganz, ganz komische Läden.
00:24:59
Da gibt es auch so einen Schießer, so einen Unterwäscheladen.
00:25:01
Ja, eben.
00:25:01
Aber nicht mal so hotte Unterwäsche, sondern so einen Schießer.
00:25:07
Ja, oder das Varowski gibt es da auch.
00:25:09
Da gibt es das Varowski.
00:25:11
Dann gehst du zu Ditch, holst dir für 8 Euro so eine Hawaii-Pizza-Zunge und gehst nochmal auf ein Armband rüber.
00:25:17
Vielleicht to go.
00:25:19
Wer kauft noch schnell was?
00:25:20
Ja, keine Ahnung.
00:25:21
Wenn ich prokrastiniere, also ich werde mich hier nicht so besser menschlich darstellen, wie Tommi Schmitt es gerade getan hat
00:25:29
und hier einem von einer aufgeräumten Wohnung und einem gestellerten Sixpack erzählen.
00:25:34
Wenn ich einfach wirklich Hardcore-Zeit verschwende, dann versumpfe ich meistens auf YouTube.
00:25:41
Ja, auch sehr gut. Sehr gut.
00:25:44
Also ich gucke mir meistens irgendwelche Interviews an, die dann inhaltlich auch mit fortschreitendem Prokrastinationsstadium immer dünner werden.
00:25:55
Also es fängt da meistens vielleicht an mit einer Vorlesung zu irgendeinem spannenden Thema und am Ende bist du dann doch bei irgendeinem, was heißt ich?
00:26:02
Wo landest du immer?
00:26:05
Meistens bei irgendeinem Interview mit Roos, so einem Hirni, der irgendwie für HipHop.de Interviews macht.
00:26:09
Also meistens lande ich dann am Ende bei irgendeinem Rap-Interview, was meistens auch nur sehr, sehr dünn ist.
00:26:17
Ich lande immer entweder bei TV-Ausrastern. Das finde ich immer geil, wenn jemand ausrastet vor Kameras.
00:26:27
Oder so Russen, die aus ihrem Lada aussteigen und dem anderen auf die Motorhaube prügeln und die Dashcam das dann aufnehmen im Moskauer Verkehr. Das finde ich auch immer super.
00:26:36
Oder wenn so vier Leute einen Typen angreifen oder seine Freundin und dann haben sie aber die Rechnung mit dem Falschen gemacht.
00:26:42
Der ist dann irgendwie so ein MMA-Kämpfer, der aus dem Burger King gerade rauskommt oder so und dann alle umkloppt. Das finde ich auch gut.
00:26:49
Ja, das ist schon auch geil. Da gehe ich mit. Also ich versumpfe auf YouTube.
00:26:56
YouTube hat schon einen geilen Algorithmus, muss man schon sagen. Die wissen genau, was du willst.
00:27:00
Aber das Schlimme ist, wenn man einmal in einer schwachen Minute irgendwas komisches, Initiativ sucht, dann ist deine Vorschlagseite für zwei Wochen erst mal misshandelt.
00:27:10
Da hast du zwei Wochen lang irgendeinen Quatsch drin. Da wird dir irgendein Video empfohlen, dann suchst du einmal danach, dann ist es totaler Schrott.
00:27:16
Aber jetzt glaubt YouTube dann für die nächsten zwei Wochen, ach du bist also so ein Typ, der sich für so eine Scheiße interessiert.
00:27:23
Zumal das noch nicht durchgespielt ist, die Algorithmen. Wenn du es schon gesehen hast, muss es dir doch eigentlich nicht mehr angezeigt werden.
00:27:29
Das finde ich auch mal geil, wenn du dir irgendwie Klamotten gekauft hast und du hast sie dann auch gekauft und trotzdem werden sie dir noch angezeigt links und rechts.
00:27:36
Das könnte man noch optimieren.
00:27:37
Kennst du so diese Leute, die mal so Sachen sagen, so wie, ja voll gruselig, so neulich habe ich noch mit einem Freund darüber geredet, dass ich mir die Hose irgendwann mal kaufen will und am nächsten Tag wird mir die bei Facebook als Werbung vorgeschlagen.
00:27:49
Tommi, ist mir noch nie passiert. Ist mir noch nicht mal ein bisschen passiert. Alle Sachen, die mir so werbemäßig auf Facebook vorgeschlagen sind, sind so schlecht. Mein Facebook kennt mich null.
00:28:02
Weißt du, was ich dir jetzt schwöre? Dass du so viele Nachrichten dazu bekommst. Ich schwöre es dir. Von Leuten, die genau das Gegenteil erzählen.
00:28:11
Ja mag sein, aber es ist mir noch nie passiert und ich sage jeder, der was anderes behauptet, lügt.
00:28:16
Es ist, ich kenne ein paar Instagram und Facebook Mitarbeiter, die behaupten auch weiter, gut was sollen sie auch anders sagen, aber dass sie das nicht machen, dass sie nichts abhören.
00:28:27
Sondern das alles, mir fällt jetzt das Wort nicht ein mit diesen Phänomenen, beschreiben was man hat.
00:28:32
Ihr kennt das vielleicht, wenn man Angst hat Vater oder Mutter zu werden oder so und überall siehst du nur noch Schwangere.
00:28:37
Worauf du früher nie geachtet hast. Und dass genau das gleiche Prinzip sei. Ich hatte es allerdings einmal, da war es wirklich sehr, das war schon sehr special interest.
00:28:50
Irgendwas, womit ich wirklich mit jemandem drüber geredet habe und da wurde mir das links und rechts tatsächlich angezeigt. Kann aber auch Zufall sein, ich weiß nicht.
00:28:58
Weißt du, was aber das Schlimmste ist Felix? Mir ist das so scheißegal, wenn sie das abhören würden. Ich bin so, ich bin in meiner eigenen Black Mirror Staffel 5 gerade schon.
00:29:07
Mich interessiert das alles nicht mehr und ich nutze auch diese Algorithmen. Links wird ein geiler Sneaker angezeigt, ich klicke drauf, ich ziehe die Kreditkarte durch, zwei Wochen später ist er da.
00:29:15
Ich finde das super. Also ich gehe voll mit in diesem Konsum.
00:29:20
Ja mega. Ich bin, man kann sich mal schnell darüber aufregen, aber dann auf der zweiten Ebene mal drüber, sich zumindest die Frage stellen, was ist denn jetzt eigentlich so schlimm daran, wenn mir da rechts ein Turnschuh angezeigt wird.
00:29:33
Also jetzt nicht so, als würden die meine Eltern verbrennen oder so. Das ist irgendwie, ach ja.
00:29:39
Ach ja, auch immer so dieses, ja früher war alles besser, unsere Großeltern haben noch draußen im Buddelkasten gespielt.
00:29:47
Wenn es früher schon Smartphones gegeben hätte, hätte Gerda sich genauso so eine scheiß Hundefiltermaske gesnappt. Wäre vielleicht sogar besser gewesen, hätten wir uns vielleicht einen Krieg gespart.
00:29:59
Eben in der Playstation schon gegeben.
00:30:01
Social Media hätte uns den zweiten Arsch spart.
00:30:05
Absolut, dann hätten die das bei FIFA ausgetragen und dann wäre es auch durch. Hitler spielt Call of Duty.
00:30:14
Immer so diese Romantisierung von früher, da ist alles unheimlich und neulich habe ich noch, egal. Okay Tommi, nächste Frage.
00:30:22
Hitler an der Playsi, ist ein schöner Titelname.
00:30:26
Hitler rotz Playsi.
00:30:28
Hitler, genau wie, früher war alles besser, da wurden Beziehungen, da wurde nicht alles, wenn irgendwas kaputt war, direkt weggeschmissen, dann hat man es repariert und dann sind die Leute noch zusammen geblieben.
00:30:38
Nein, früher konnten sich Frauen nicht von Männern trennen, selbst wenn die die geschlagen und die vergewaltigt oder besoffen nach Hause gegangen sind oder betrogen haben,
00:30:46
weil Frauen dann sonst auf der Straße gesessen hätten, weil die einfach abhängig waren von ihrem Partner.
00:30:49
Das hat nichts damit zu tun, ich finde das ist eine Errungenschaft, dass so viele Ehen geschieden werden, das ist doch toll.
00:30:56
So muss man es mal sehen.
00:30:57
Ich würde auch mal darüber nachdenken, dass Ehe als Konzept auch was völlig Überholtes ist.
00:31:02
Das ist doch so eine religiöse Scheiße, das ist doch überhaupt nicht mehr zeitgemäß.
00:31:10
Und immer diese Diskussion, Monogamie oder nicht, kann das nicht jeder für sich selber entscheiden.
00:31:17
Bei diesen Artikeln frage ich mich immer, die liest doch keiner, der irgendwie monogam ist und denkt, ja stimmt, morgen gehe ich mal ficken.
00:31:24
Oder Leute, die es genau anders sehen.
00:31:26
Das ist doch so ein völlig schwachsinniger Artikel.
00:31:29
Ja, das ist ja das, worüber wir letzte Woche geredet haben.
00:31:32
What could I possibly say to make you homophobic?
00:31:36
Ja, exakt.
00:31:38
Okay Tommi, nächste Frage.
00:31:40
Ja, bitte.
00:31:41
Wenn du zehn Jahre in die Zukunft guckst, siehst du dich dann eher in einem Haus oder einer großen Wohnung in der Stadt?
00:31:49
Boah, das ist halt gemein, weil ich glaube, diese Frage stellen wir Medien, Großstadt, Medientypen uns doch immer wieder, oder?
00:31:56
Obwohl du vielleicht nicht so, weil du bist sehr urban und auch urban groß geworden.
00:32:01
Ich bin ja an einem Wald, an einer Sackgasse groß geworden und vermisse das schon ab und zu, diese Ruhe, das ist schon geil.
00:32:08
Aber mir fällt auch schnell die Decke auf den Kopf im Grünen.
00:32:13
Ich kann es wirklich nicht beantworten.
00:32:15
Ich finde beides ist geil.
00:32:17
Ich träume natürlich von dem Luxus, dass es beides irgendwie geht.
00:32:20
Dass man vielleicht irgendeine Dependance hat in irgendeiner Großstadt.
00:32:24
Oder ein Domizil, wollte ich sagen, nicht Dependance.
00:32:32
Ich glaube, man verändert sich ja immer in Dekaden sehr.
00:32:36
Und ich glaube, jetzt gerade ist die Großstadt für mich super.
00:32:38
Kann mir aber gut vorstellen, wenn da irgendwann Nachwuchs kommen sollte, dass ich mich auch wieder im Grünen sehe.
00:32:46
Oder zumindest in einer Stadt mit unter 100.000 Einwohnern.
00:32:50
Gerade kann ich es noch nicht so beantworten. Und du?
00:32:52
Aber das Konzept Haus an sich findest du schon geil, oder was?
00:32:56
Ja, ja, voll. Garten. Das Konzept Garten ist mir ganz wichtig.
00:32:59
Ich bin so ein Draußentyp.
00:33:02
Ja, ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
00:33:04
Ich hab mein Leben lang in Wohnungen gewohnt und mag schon auch die Stadt.
00:33:11
Auch wenn mir die Stadt manchmal hart auf den Sack geht.
00:33:14
Ich glaube, ich könnte nicht aufs Land ziehen.
00:33:20
Aber ich könnte mir vorstellen, in Berlin so ein bisschen mehr Richtung Stadtrand zu ziehen.
00:33:26
Aber eigentlich kann ich es mir auch gerade ehrlich gesagt nicht vorstellen.
00:33:29
Stand jetzt hätte ich gerne eine schöne Wohnung in der City.
00:33:35
Ich glaube an das Modell des Ferienhauses.
00:33:38
Wenn du irgendwo denkst, Ferienhaus in Italien oder Brandenburg.
00:33:45
Ja, Brandenburg ist doch geil.
00:33:46
Brandenburg ist mega schön, aber ich fand nur den Kontrast zwischen Italien und Brandenburg.
00:33:50
Aber ich glaube, wenn es einigermaßen weiterläuft, werde ich das machen.
00:33:56
Einfach eine schöne Wohnung haben.
00:33:58
Aber irgendwo auch was, wo Ruhe und Natur und schön ist.
00:34:04
Weil Berlin ist schon auch eklig einfach.
00:34:06
Berlin kann einem auch schon wirklich gut auf den Sack gehen.
00:34:08
Ja, das merke ich jetzt auch gerade.
00:34:09
Ich bin ja jetzt gerade in dieser Stadt, wie ihr wisst.
00:34:11
Und das ist so, ich bin nicht mit hergerissen.
00:34:15
Ich finde es nach wie vor ein riesengroßer, toller Abenteuerspielplatz.
00:34:18
Es ist lustig. Du siehst wahnsinnig viele verschiedene Leute.
00:34:22
Aber du bist viel mehr mit Armut und Schicksalen konfrontiert.
00:34:28
Und dadurch ist es entweder, ich weiß nicht, ob es realistischer ist,
00:34:30
der Blick auf die Welt, wenn man durch Berlin geht.
00:34:33
Oder Berlin ist wirklich dreckig und hässlich manchmal.
00:34:37
Ich weiß es noch nicht.
00:34:38
Es ist beides, glaube ich.
00:34:40
Ja, man merkt, du gehst halt einmal von Friedrichshain nach Kreuzberg
00:34:46
und spätestens auf der Oberbaumbrücke merkst du,
00:34:49
okay, die Welt ist nicht so gerecht.
00:34:52
Wenn du denkst, wenn dann morgens einer vor den Businessleuten
00:34:56
seine Morgenhygiene versucht durchzuziehen
00:34:58
und da an die rot geklinkerte Mauer pisst
00:35:02
und noch Scham im Blick hat.
00:35:05
Das ist echt sehr frustrierend manchmal, was man da so mitkriegt.
00:35:09
Ja, Berlin kann einem schon gut, gut auf den Sack gehen.
00:35:13
Also es stimmt so beides.
00:35:13
Ich bilde mir ein, als Berliner mehr in der Realität aufgewachsen zu sein,
00:35:17
als Leute, die nicht aus vergleichbaren Städten kommen, einerseits.
00:35:21
Andererseits hat man auch so eine verschobene Wahrnehmung von der Welt.
00:35:25
Weil zum Beispiel, als ich in Marburg war,
00:35:28
Wo warst du da?
00:35:29
Ich habe da Politikwissenschaften studiert.
00:35:31
Das wissen die wenigsten.
00:35:33
Zum Beispiel, als ich da war, dieser Komplettkontrast,
00:35:36
diese heile Welt da, ich habe dem Ganzen überhaupt nicht getraut.
00:35:39
Also mir kam das total absurd vor.
00:35:41
Ja, das meine ich.
00:35:42
Wie schön und nett und freundlich und friedlich.
00:35:44
Ah, okay, ihr chillt jetzt einfach hier so.
00:35:47
Jeder kommt hier in den Club rein, ja?
00:35:50
Also so eine Sache, voll viele so Sachen.
00:35:54
Ihr macht einfach bei den WG-Partys die Tür unten auf und jeder kann kommen.
00:35:58
Da passiert schon nichts.
00:35:59
Da passiert dann wirklich nichts.
00:36:00
Also sowas, völlig absurd.
00:36:04
Und auch die ganzen Leute, die ich da kennengelernt habe.
00:36:08
Es waren viele nette Leute dabei,
00:36:10
aber die sind so anders aufgewachsen als ich.
00:36:13
Das fand ich so richtig krass, Alter.
00:36:16
Also Berlin ist so beides.
00:36:17
Es lässt einem mehr in der Realität stattfinden,
00:36:20
aber zeigt einem auch nur eine bestimmte Realität,
00:36:23
die, glaube ich, nicht die bundesdeutsche Durchschnittsrealität ist.
00:36:26
Ich glaube, die bundesdeutsche Durchschnittsrealität ist eher das,
00:36:28
wie du aufgewachsen bist.
00:36:31
Ja, kann gut sein.
00:36:32
Ja, wahrscheinlich näher.
00:36:35
Was ist denn so eine Stadt, wo es,
00:36:36
also aus Westfalen geht es schon richtig gut halt.
00:36:39
Und das ist ja auch nicht, also das ist so eine Mischung.
00:36:41
Ich glaube, so irgendeine nordrhein-westfälische Stadt,
00:36:45
wo auch Kacke ist.
00:36:46
Das ist so die bundesdeutsche, so Hamm oder so.
00:36:50
Nee, Hamm ist schon wieder zu eklig.
00:36:52
Hamm ist zu eklig für den deutschen Durchschnitt.
00:36:55
Siegen ist ganz cool.
00:36:56
Nee, Siegen ist, da war ich neulich erst.
00:36:58
Siegen ist wirklich, nee, also ich glaube so,
00:37:01
also ich sage mal, wenn du aus Hanau kommst,
00:37:04
dann ist alles normal.
00:37:07
Kennst du Hanau?
00:37:08
Ja, da kommt Rudi Völler her.
00:37:09
Ja, und den gibt es, da gibt es einen Rudi Völler.
00:37:12
Tommi, er warst richtig gut anschließend
00:37:14
an unsere Berlin-Thematik gerade.
00:37:16
Das ist die nächste Frage.
00:37:19
Bist du bereit?
00:37:20
Ja.
00:37:22
Was ist dein hippest Pleasure?
00:37:26
Quasi sowas wie ein Guilty Pleasure,
00:37:28
aber ebenso von so typischen Hipster, Hip, Tralala Sachen.
00:37:32
Was ist da so dein hippest Pleasure?
00:37:36
Boah.
00:37:38
Sind's die Bowls?
00:37:39
Mode klammern wir jetzt mal aus, das ist zu weit.
00:37:43
Das Thema, ähm,
00:37:48
Ernährung ist schon Thema, würde ich sagen.
00:37:51
Und es war, ich habe es mir jetzt wieder abgewöhnt,
00:37:53
aus Umweltgründen die Avocado.
00:37:56
Ich habe sehr viel Avocado gegessen.
00:38:00
Aber ich glaube, es ist guter Kaffee.
00:38:04
Allein, dass ich Kaffee sage.
00:38:08
Flat White ist mein, äh, Flat White ist es.
00:38:12
Flat White?
00:38:13
Ja.
00:38:15
Der Kaffee Flat White ist mein, wie hast du es genannt?
00:38:19
Hipster Pleasure?
00:38:20
Hippest Pleasure.
00:38:22
Ja, ist der Flat White.
00:38:24
In Berlin ist es ein ganz normaler Kaffee mittlerweile,
00:38:27
aber in jeder anderen Stadt trinken den nur Leute,
00:38:30
die damit angeben wollen, dass sie wissen, was das ist.
00:38:33
Das ist wirklich so.
00:38:34
Also in Köln, Köln ist ja eh so sehr hinterher,
00:38:38
du kriegst in kaum einem Laden Flat White.
00:38:42
Nicht mal in Ehrenfeld?
00:38:43
Doch, da schon, aber auch nicht in jedem.
00:38:45
Also das ist so, Köln ist speziell, du kriegst,
00:38:48
ich kann dir nur drei Frühstücksläden glaube ich sagen,
00:38:50
wo du Ex Benedict oder sowas kriegst.
00:38:52
Ah ja.
00:38:52
Was ja in Berlin schon seit 2005 uncool ist.
00:38:55
Also es ist, ähm.
00:38:57
Aber mega lecker.
00:38:58
Ja voll, Sauce Hollandaise auf so einem geilen Brot.
00:39:01
Toasty, ein Toasty Brötchen.
00:39:03
Das ist geil.
00:39:05
Und Lachs.
00:39:07
Nee, das ist Flat White.
00:39:08
Bei dir?
00:39:10
Ja, ich glaube auch, dass es Kaffee ist.
00:39:13
Also ja, so Cortado, Flat White.
00:39:16
Aber vor allen Dingen, also diese Art Kaffees ist es vor allen Dingen.
00:39:20
Auch wenn mir meistens die Leute, die da drin sitzen,
00:39:22
auf den Sack gehen,
00:39:23
aber der Kaffee da schmeckt halt einfach so viel besser
00:39:25
als in irgendwelchen scheiß Bäckern oder sonst wo.
00:39:29
Also da.
00:39:30
Das ist es schon.
00:39:34
Und, ähm.
00:39:35
Ich überlege gerade,
00:39:37
was noch so Sachen sind,
00:39:40
die so.
00:39:41
Also es ist halt hip geworden,
00:39:43
aber das haben wir halt früher schon gemacht.
00:39:44
Das ist halt einfach so,
00:39:45
sich an einem Späti besaufen.
00:39:47
Ich finde, es gibt nichts Geileres,
00:39:50
als im Sommer einfach mit ein paar Kumpels
00:39:52
vor irgendeinem Späti draußen zu sitzen,
00:39:54
immer wenn Bier leer ist, ein neues zu holen
00:39:56
und einfach dem frühsommerabendlichen Treiben um einen herum
00:40:03
so zu gucken.
00:40:04
Ich finde, es ist das Beste, was man machen kann.
00:40:06
Aber das ist dann irgendwann auch so ein Hipster-Ding,
00:40:08
glaube ich, so ein Stück weit geworden.
00:40:09
In Berlin kannst du es auch gut machen.
00:40:12
In Köln geht das halt nicht nur gut am Brüsseler Platz,
00:40:16
wo das total zum Kultur gehört ist,
00:40:18
in Hannover, Limmerstraße.
00:40:20
Da ist das auch ganz witzig.
00:40:23
Aber ich weiß, was du meinst.
00:40:24
Wir haben das ja auch mal zusammen gemacht
00:40:25
am Kotti da in der Nähe,
00:40:27
vor unserem Live-Auftritt in Potsdam.
00:40:29
Ja, aber da war mit angezogener Handbremse,
00:40:31
weil wir am nächsten Tag früh raus mussten.
00:40:33
Ja, aber was da auch bei mir so ist,
00:40:36
was ich vor den Hipstern schon gemacht habe,
00:40:39
ist die, das mache ich schon seit zwei, drei, vier Jahren
00:40:42
mit guten Kumpels,
00:40:43
in die alten Eckkneipen gehen, statt in Clubs oder so.
00:40:48
Also in irgendwie Karins Darztreff oder Jürgens Schenke
00:40:51
oder solche Sachen.
00:40:53
Und sich da mit den richtigen Originalen zu sitzen,
00:40:57
jetzt nicht wie in Heinz Strunks goldenen Handschuhe,
00:40:59
solchen Originalen,
00:41:00
sondern trotzdem schon so richtige Originale
00:41:02
wie in Moos Taverne bei den Simpsons sitzen
00:41:06
und was zu erzählen haben.
00:41:07
Ab und zu mal die Jukebox anwerfen
00:41:09
oder mal einen Dart-Pfeil werfen.
00:41:12
Das finde ich viel interessanter,
00:41:14
so ein Nachtleben als ein anderes,
00:41:15
weil du da die richtig coolen Geschichten hörst.
00:41:17
Und das haben die Hipster sich ja auch ein bisschen
00:41:19
zu eigen gemacht.
00:41:22
Also in den Eckkneipen mit Balenciaga, Fleece
00:41:25
und trinken zwei Bier,
00:41:26
weil sie sonst umfallen,
00:41:27
weil sie den ganzen Tag noch nichts gegessen haben.
00:41:29
Das nervt ein bisschen.
00:41:31
Aber ich kann nicht so in Eckkneipen rumhängen,
00:41:34
weil da hast du halt doch die ganzen Profikneipenbesucher,
00:41:38
aka Alkoholiker.
00:41:40
Aka Tommi.
00:41:41
Aka Tommi.
00:41:42
Und diese fettigen Leute um mich rum beim Trinken,
00:41:45
das tönt mich ab.
00:41:47
Da denke ich mir so,
00:41:47
ich kann hier gerade nicht denselben Sport betreiben wie die.
00:41:52
Ich will schon, wenn ich trinke,
00:41:54
vorgegaukelt bekommen,
00:41:55
dass es völlig okay und hip und jung und cool ist,
00:41:57
was ich mache.
00:41:58
Und nicht, dass das das Ergebnis ist.
00:42:01
Dass es eine Krankheit ist.
00:42:03
Dass es wirklich eine ernstzunehmende Krankheit ist.
00:42:06
Und die Leute Hilfe brauchen.
00:42:08
Und dass der Mann an dem Tresen
00:42:09
seinen Sohn seit 17 Jahren nicht gesehen hat.
00:42:14
Das will ich nicht.
00:42:17
Das bleibt dann auch nicht bei diesem Laden
00:42:19
an solchen Abenden.
00:42:20
Ich gehe dann auch in diese,
00:42:21
die du gerade beschrieben hast,
00:42:23
wo auch Leute in meinem Alter sind und so.
00:42:25
Aber ich finde es ganz geil,
00:42:26
manchmal in diese Welt einzutauchen
00:42:27
und mit diesen Leuten zu sprechen.
00:42:30
Das ist echt spannend.
00:42:32
Nicht so Beckmann-mäßig oder Lanz-mäßig.
00:42:34
Ich habe mal mit solchen Leuten geredet,
00:42:35
sondern schon so ein bisschen auf Augenhöhe.
00:42:38
Das ist schon interessant.
00:42:40
Ich habe übrigens,
00:42:41
und das passt auch,
00:42:42
deine Argumentation ist schon einigermaßen kongruent.
00:42:47
Ich war ja bei deinem Geburtstag
00:42:49
kurz da für ein, zwei Stunden.
00:42:51
In Köln.
00:42:52
Das war ja eine normale Bar.
00:42:55
Aber da habe ich danach
00:42:58
mit meinem Bruder gequatscht.
00:43:00
Und da hat er mich gefragt,
00:43:00
was hat Tommi so für Freunde.
00:43:02
Und da habe ich gesagt,
00:43:03
Tommi und seine Freunde sind,
00:43:05
wenn sie saufen, so normale Deutschen.
00:43:07
Ne, ne, ne.
00:43:09
Doch, lass mich das ausführen.
00:43:11
Aber das stimmt überhaupt nicht.
00:43:13
Jetzt lass mich das auch mal ausführen.
00:43:14
Ja, ich bin gespannt.
00:43:16
Ihr seid alle im normalen Leben
00:43:18
so richtig artige, erfolgreiche,
00:43:22
rechtschaffende Bürger.
00:43:24
Ja.
00:43:24
Aber auf Pegel seid ihr
00:43:27
an so einer richtigen Malle Deutschen.
00:43:29
So so la la la la.
00:43:31
Nein, nein, nein.
00:43:32
Doch, ihr seid nicht so eine Malle Asis,
00:43:33
aber ihr seid so eine,
00:43:34
wenn sie dann mal trinken,
00:43:36
dann wird auch schon mal hier was mitgeschunkelt.
00:43:38
Dann wird auch mal der Arm zum Mitsegen gehoben.
00:43:43
Das ist so.
00:43:44
Ne, das ist wirklich nicht so.
00:43:47
Die sind,
00:43:49
also ich habe fast nur Leute,
00:43:50
die sich fast beim Trinken nicht verändern.
00:43:56
Weil du hast die ja betrunken kennengelernt.
00:43:57
Die sind halt nüchtern auch so.
00:44:00
Ah ja, okay.
00:44:01
Aber ich weiß genau, was du meinst.
00:44:03
Weil das sind diese,
00:44:05
die, die du meinst,
00:44:06
sind halt diese Malle Deutschen,
00:44:11
so Leute,
00:44:12
die so in der Commerzbank sitzen den ganzen Tag.
00:44:15
C&A-Anzug
00:44:16
und dann einmal im Jahr nach Calarateada.
00:44:20
So die.
00:44:21
Aber so sind die ja nicht.
00:44:24
Ah ja.
00:44:25
Ich lasse das hier mal offen.
00:44:26
Wurde dir übrigens auch ganz offen ein Video geschickt.
00:44:30
Hat Mönchengladbach irgendwie gegen irgendeinen engländischen Verein zuletzt gespielt?
00:44:35
Englische?
00:44:36
Ne, ne.
00:44:38
Wieso?
00:44:38
Weil mir irgendein Video geschickt wurde
00:44:42
und der so aussah wie du.
00:44:45
Warst du das?
00:44:47
Man munkelt,
00:44:49
was Gladbach gegen Augsburg gespielt hat
00:44:52
und im Zug ist eine Gruppe von Gladbach-Fans
00:44:55
auf eine Gruppe von Manchester United-Fans gestoßen,
00:44:58
die Fußballtourismus betreiben
00:45:00
und ein Spiel gesucht haben von Gladbach.
00:45:03
Und da gibt es wohl einen, der so aussieht wie ich.
00:45:05
Ob ich das bin, das weiß ich nicht.
00:45:08
Und was macht eben jener?
00:45:09
Ich habe mir das Video nicht angeguckt.
00:45:11
Der Typ, der im Bild singt mit den Engländern zusammen,
00:45:15
aber auch mit den anderen singt irgendwie Backstreet Boys.
00:45:18
Aber das kann ich ja nicht sein.
00:45:20
Okay.
00:45:22
Letzte Frage.
00:45:23
Ja.
00:45:25
Ich werde die Frage erstmal vorlesen.
00:45:28
Dann wirst du sie nicht direkt verstehen.
00:45:31
Ich habe sie nicht besser formuliert bekommen.
00:45:33
Aber ich werde sie erstmal vorlesen
00:45:34
und dann werde ich sie mit einem Beispiel unterfüttern,
00:45:36
sodass Tommi es versteht.
00:45:38
Okay.
00:45:40
Das wird schwer oder so.
00:45:42
Und es liegt nicht an dir, dass du es nicht verstehst,
00:45:44
sondern es wird auch den Hackis nicht klar sein,
00:45:46
was damit gemeint ist.
00:45:48
Und bitte.
00:45:48
Bist du bereit?
00:45:50
So was von.
00:45:51
Tommi, was ist für dich ein relativ teures Produkt,
00:45:57
wo du unverhältnismäßig lang über den Kauf nachgedacht hast?
00:46:03
Also ich erkläre die einzelnen Teile.
00:46:05
Also relativ teures Produkt heißt,
00:46:07
es ist nicht absolut teuer.
00:46:09
Also es ist kein objektiv teures Produkt.
00:46:12
Aber es ist für dich teuer.
00:46:14
Relativ.
00:46:15
Es ist relativ teuer.
00:46:17
Wo du unverhältnismäßig lang darüber nachgedacht hast.
00:46:21
Beispiel folgendes.
00:46:22
Also ich habe kein Problem damit,
00:46:24
wenn mir ein T-Shirt gefällt,
00:46:25
dafür 500 Euro auszugeben.
00:46:27
Aber ich habe zwei bis drei Monate hin und her gehadert,
00:46:32
war sogar zweimal im Mediamarkt
00:46:33
und habe es wieder zurückgelegt,
00:46:34
ob ich denn wirklich ein längeres Ladekabel
00:46:37
für mein iPhone brauche,
00:46:38
was 25 Euro gekostet hat.
00:46:41
Also das heißt,
00:46:41
diese 25 Euro sind für mich viel teurer
00:46:44
als die 500 Euro für ein T-Shirt.
00:46:46
Und ich habe wirklich drei Monate lang
00:46:49
an einem viel zu kurzen Ladekabel gehangen,
00:46:51
einfach weil mir diese 25 Euro irgendwie,
00:46:54
ich brauche das nicht.
00:46:56
Das war irgendwie zu teuer.
00:46:58
Und deshalb ein relativ teures Produkt,
00:46:59
wo du unverhältnismäßig lang über den Kauf nachgedacht hast.
00:47:03
Finde ich gut.
00:47:04
Sehr gute Frage.
00:47:07
Props.
00:47:10
Also ich habe ein Produkt,
00:47:12
was tatsächlich auch teuer ist,
00:47:14
aber verhältnismäßig eigentlich nicht so teuer,
00:47:16
weil ich es auch komplett absetzen kann.
00:47:18
Das ist ein neues Smartphone.
00:47:19
Da denke ich die ganze Zeit drüber nach,
00:47:20
anstatt es mir einfach zu kaufen.
00:47:22
Aber das ist ja schon ein teures Produkt,
00:47:23
deswegen würde ich das erstmal zurückziehen.
00:47:30
Boah, super Frage.
00:47:32
Es sind bei mir oft so Smartphone-Gadgets
00:47:35
wie Kopfhörer und sowas.
00:47:39
Und ich habe jetzt diese Earpods,
00:47:42
aber vorher habe ich mir bestimmt 30 Mal,
00:47:45
oder Ladegeräte und sowas,
00:47:49
30 Mal billige dann gekauft,
00:47:51
die alle kaputt gegangen sind.
00:47:52
Hätte auch dreimal komplett Originale kaufen können.
00:47:55
Ja.
00:47:56
Aber was ist denn noch gut?
00:48:00
Olivenöl zum Beispiel finde ich auch super.
00:48:03
Ja, ja, ja.
00:48:04
Weil Olivenöl,
00:48:05
da kannst du wahnsinnig viel Geld für ausgeben.
00:48:07
Und es lohnt sich immer, es schmeckt wahnsinnig,
00:48:09
es ist ein unglaublicher Qualitätsunterschied,
00:48:12
einen Salat mit einem über 10 Euro Olivenöl anzumachen,
00:48:16
oder mit irgendeiner 4 Euro Scheiße.
00:48:21
Und dein Leben verändert sich ja nicht,
00:48:23
dadurch ob du jetzt 4 Euro oder 10 Euro dafür ausgibst.
00:48:26
Also bei vielen unglücklicherweise verändert sich es schon,
00:48:30
bei mir glücklicherweise nicht aktuell.
00:48:32
Toi, toi, toi.
00:48:34
Deswegen kaufe ich dann oft kein geiles Olivenöl,
00:48:36
obwohl es gar keinen Sinn ergibt,
00:48:37
obwohl ich dieses Produkt eigentlich liebe.
00:48:41
Boah, das ist eine Frage,
00:48:42
auf die hätte ich mich auch vorbereiten müssen.
00:48:44
Da gibt es, glaube ich, ganz viel.
00:48:45
Hast du noch eins?
00:48:48
Nicht nur noch eine Frage,
00:48:48
sondern hast du auch noch ein Produkt?
00:48:51
Ähm, nee.
00:48:53
Ich habe aber einen Anschlussgedanken zu der Frage.
00:48:57
Ja?
00:48:57
Findest du es auch witzig,
00:48:58
dass es so Produkte gibt,
00:49:00
wo man keine Relation hat, was es kostet?
00:49:04
Ich sollte mal im Zivildienst
00:49:08
einen neuen Besenstiel besorgen.
00:49:12
Und dann stand ich da mit dem Typ,
00:49:14
der da irgendwie die Finanzen verwaltet hat.
00:49:16
Und da haben wir uns so fragend angeguckt.
00:49:18
Und dann legt er mir erst so einen Zehner rüber
00:49:20
und guckt mich so fragend an.
00:49:21
Und ich habe die Schultern gezuckt,
00:49:23
weil ich nicht wusste, ob ein Zehner reicht.
00:49:25
Und dann hat er so zögernd noch einen Zwanziger dazu gelegt.
00:49:29
Und ich wusste immer noch nicht, keine Ahnung.
00:49:31
Und er wusste es auch nicht.
00:49:32
Und dann hat er mir einfach noch einen Zwanziger hingelegt,
00:49:34
weil wir keine Ahnung hatten,
00:49:36
wie viel ein Besenstiel kostet.
00:49:39
Da bin ich dann mit 50 Euro losgegangen
00:49:40
und es hat 6 Euro gekostet.
00:49:41
6 Euro kostet ein Besenstiel.
00:49:44
Ja, das ist aber geil.
00:49:46
Weil das hatte ich letztens
00:49:49
mit einer Freundin darüber geredet.
00:49:52
Fahrradhelm.
00:49:55
Fahrradhelm.
00:49:56
Ich schätze, ein Fahrradhelm kostet 70 Euro.
00:49:58
Habe ich auch gesagt, es ist günstiger.
00:50:01
Wie heißt diese Firma?
00:50:04
Ufex oder sowas?
00:50:06
Ich glaube, 35 Euro kostet da ein guter.
00:50:09
Ich weiß es nicht.
00:50:10
Ich habe bei Google Shopping eingegangen.
00:50:12
Das ist auch noch ein gutes Produkt,
00:50:14
wo man viel zu lange darüber nachdenkt,
00:50:17
was einem zu teuer vorkommt.
00:50:19
Es ist ein Fahrradschloss.
00:50:21
Es macht absolut Sinn,
00:50:22
sich für 80 Euro ein Fahrradschloss zu kaufen.
00:50:24
Absolut sinnvoll.
00:50:25
Wenn man das Thema Kleidung aufmacht,
00:50:32
wie beim Helm im weitesten Sinne,
00:50:36
diese Zara-Sachen,
00:50:38
da haben wir schon mal drüber geredet.
00:50:41
Du kaufst dir deine Hose für 20 Euro
00:50:43
und die reißt dann natürlich nach zweimal Tragen
00:50:45
oder einmal zu viel Weichspüler.
00:50:47
Kaufe lieber die für 50 Euro nebenan.
00:50:50
Dann hast du die auch zwei Jahre.
00:50:52
Zwischen-Life-Hack.
00:50:53
Zwischen-Life-Hack.
00:50:55
Wenn man das Thema Kleidung aufmacht,
00:50:56
wascht eure Klamotten immer auf links gedreht.
00:51:00
Bei 30 Grad mit weniger Umdrehungen als voreingestellt.
00:51:05
Meistens sind es 1200 Umdrehungen voreingestellt.
00:51:09
Macht höchstens 800 und wascht sie auf links bei 30 Grad
00:51:14
und benutzt keinen Weichspüler.
00:51:17
Und eure Klamotten halten doppelt so lang.
00:51:20
Das stimmt.
00:51:20
Das verspreche ich euch.
00:51:21
Das sind so kleine Nasenbock-Rindstreifchen
00:51:24
in der weißen Unterwäsche.
00:51:26
Unterwäsche ganz normal waschen.
00:51:28
Aber T-Shirts, Hosen immer auf links gekrempelt
00:51:30
bei 30 Grad mit weniger Umdrehungen waschen.
00:51:33
Die halten viel länger.
00:51:34
Dann habt ihr nicht mehr diesen typischen H&M-T-Shirt-Effekt,
00:51:36
dass sie nach dem ersten Waschen
00:51:38
auf einmal wie ein Sack in alle Richtungen flattern.
00:51:42
Du siehst aus wie das.
00:51:43
Stimmt.
00:51:44
Diese Bangladesch-T-Shirts,
00:51:46
du siehst aus wie das Viereck von Tetris schnell.
00:51:48
Wenn da irgendjemand da draußen,
00:51:51
ich bin auf der Suche nach zwei Tipps jetzt mal schnell.
00:51:54
Einmal, ich brauche das perfekte weiße T-Shirt,
00:51:57
was lang ist, also nicht so oversized,
00:52:00
dass ich aussehe wie einer, der einen Trend zu spät mitmacht.
00:52:03
Kennst du diese Typen, die jetzt noch diese ganz langen T-Shirts an?
00:52:08
Ich will nicht so aussehen wie ein Fußballspieler 2012,
00:52:12
sondern eins, was gut sitzt
00:52:13
und was nicht hinten direkt so einläuft.
00:52:15
Und ich brauche ein Lifehack für Leute,
00:52:18
die nicht immer die Dusche abziehen.
00:52:20
Du musst ja nach dem Duschen immer die Dusche abziehen,
00:52:23
gerade in Köln, weil du sonst so Kalkflecken hast, schnell.
00:52:27
Besonders in Köln kalkst du.
00:52:30
Comedy!
00:52:35
Gibt es da irgendeinen Trick?
00:52:37
Gibt es irgendeinen automatischen Ab...
00:52:39
wie nennt man das?
00:52:41
Abzipper.
00:52:43
Gibt es da irgendwas Automatisches oder so?
00:52:45
Irgendein Zeug, was man drauf schmiert vorher schon,
00:52:49
dass man nicht nach einer schönen Dusche,
00:52:51
wenn man schön entspannt ist, noch mal 10 Minuten die Dusche bearbeiten muss.
00:52:53
Tommi möchte sich zusammenfassen, diese 20 Sekunden Arbeit sparen
00:52:57
und ist dafür bereit, absolut mit der Chemiekeule vorzugehen.
00:53:00
Genau, genau.
00:53:02
Und dann in diesen Dämpfen zu duschen, entspannt.
00:53:05
Es sei denn, diese Chemiekeule ist zu teuer
00:53:07
und ich denke zu lange drüber nach.
00:53:10
Aber Hackis, wenn ihr gute Produkte habt,
00:53:13
wie wollen wir die nennen?
00:53:15
Einfach Produkte, wo man zu lange über einen Kauf drüber nachdenkt,
00:53:17
obwohl man schon viel mehr Geld für viel weniger...
00:53:21
Also wenn man sich allein mal überlegt,
00:53:23
was man an so einem Partyabend in einem Club
00:53:25
so Geld sinnlos raushaut,
00:53:27
und dann überlegt man echt 15 Euro für ein langes Ladekabel,
00:53:31
was sowas sinnvolles ist.
00:53:32
Also so eine Produkte, haut raus, wollen wir wissen.
00:53:35
Wie nennen wir das? Bezugnehmend?
00:53:39
Bezugnehmend...
00:53:39
Ja, ich weiß nicht.
00:53:43
Einfach Bezug nehmen.
00:53:44
Leute, einfach Bezug nehmen.
00:53:45
Wir wissen dann schon, was gemeint ist.
00:53:46
Bezug nehmen, Produkte.
00:53:47
Und dann schickt ihr uns einfach bei Instagram so ein paar Sachen.
00:53:50
Aber denkt bitte nach.
00:53:51
Nicht, dass ihr das nicht verstanden habt
00:53:53
und uns irgendwie eine Wohnung schickt oder so.
00:53:56
Sondern wirklich Produkte,
00:54:00
die eigentlich günstig sind,
00:54:02
aber man zu lange drüber nachdenkt.
00:54:05
Das finde ich gut.
00:54:06
Tommi, ich will dich jetzt...
00:54:08
Ich habe wirklich ein bisschen Angst,
00:54:09
gerade dich jetzt hier blöd dastehen zu lassen.
00:54:12
Aber ich muss eine Frage stellen.
00:54:14
Ich muss ja nicht darauf antworten.
00:54:16
Ja, ja, nee.
00:54:18
Aber wenn du nicht darauf antwortest,
00:54:19
stehst du halt blöd da.
00:54:23
Das nimmst du in Kauf.
00:54:24
Also ich würde es machen.
00:54:26
Hast du noch mal...
00:54:28
Erinnerst du dich daran, als ich dich gefragt habe,
00:54:30
was für komische Angewohnheiten du von deinen Eltern übernommen hast?
00:54:32
Und du meintest, ah, fuck,
00:54:34
da hätte ich drüber nachdenken müssen.
00:54:36
Sag ich, erzähle ich dir nächstes Mal.
00:54:39
Nee, du hast mich schön kalt erwischt.
00:54:41
Habe ich dich schön kalt erwischt?
00:54:43
Scheiße!
00:54:44
Ja, ja, ja.
00:54:45
Hast du noch eins?
00:54:47
Nee, ich habe schon geliefert, Tommi.
00:54:49
Ich habe die Frage geliefert.
00:54:50
Ich habe das perfekte Beispiel geliefert mit dem Parfüm.
00:54:54
Ich habe mir auf jeden Fall die Art und Weise,
00:54:56
wie ich mich reußbar...
00:54:57
Den mache ich aus irgendeinem Grund genauso wie Franky.
00:54:59
Nimm mal so dreimal.
00:55:04
Also Franky reußbart so dreimal.
00:55:06
Doch, ich weiß.
00:55:07
Ich habe was.
00:55:08
Ich wasche mir das Gesicht wie mein Vater.
00:55:12
Gibt es irgendwas, was du mit deinen Eltern gemeint hast,
00:55:15
was nicht in der Welt des Badezimmers stattfindet?
00:55:19
Genau, jetzt fährt die Polizei bei uns zu Hause vor.
00:55:23
Nee, das macht mein Bruder auch.
00:55:26
Jetzt müsste ich eigentlich auf einer Bühne stehen,
00:55:28
um das zu zeigen.
00:55:29
Mal gucken, ob ihr es vom Sound her mitbekommt.
00:55:32
Also ich atme dabei immer unnötig krass aus,
00:55:34
als würde ich gerade gewaterboardet werden.
00:55:36
Also ich nehme das Wasser,
00:55:37
mache das Wasser,
00:55:42
so quasi.
00:55:43
Also völlig übertrieben.
00:55:45
Dabei ziehe ich mir nur Wasser durch.
00:55:46
Das müsste man eigentlich sehen.
00:55:48
Du machst quasi Geräusche,
00:55:51
als würdest du nach einer Sauna
00:55:52
in so ein Tauchbecken steigen.
00:55:54
Genau, exakt.
00:55:55
Und ich gucke dabei so ein bisschen wie Jan Ullrich,
00:55:57
als er sich Alpe d'Huez hochquält
00:55:59
und der Mund so weit auf ist,
00:56:00
damit Sauerstoff reinkommt.
00:56:02
Also so völlig,
00:56:03
als wäre das so eine Bear-Grills-Aufgabe,
00:56:06
sich jetzt das Gesicht zu waschen.
00:56:07
So ganz aggressiv.
00:56:09
Das müsste ich mir eigentlich vormachen.
00:56:11
Apropos Jan Ullrich,
00:56:12
ich möchte eine kurze Empfehlung aussprechen.
00:56:17
Genau, wir haben letztes Mal schon darüber geredet,
00:56:18
welche Podcasts wir noch ab und zu mal hören.
00:56:20
Ich höre auch ab und zu den Joe Rogan Podcast.
00:56:22
Habe ich, glaube ich, auch schon ein paar Mal gesagt.
00:56:24
Und zwar möchte ich empfehlen,
00:56:25
den Talk zwischen Joe Rogan und Lance Armstrong.
00:56:28
Achso, und Jan Ullrich.
00:56:30
Ja, genau.
00:56:31
Zwischen Joe Rogan und Lance Armstrong.
00:56:33
Der geht, glaube ich, zwei Stunden oder sowas.
00:56:36
Und da redet Lance Armstrong halt komplett offen
00:56:38
über seine komplette Karriere,
00:56:39
über alles Doping, alles, was er verloren hat,
00:56:42
wie sich so alles verändert hat seitdem.
00:56:44
Also sehr, sehr, sehr, sehr interessant.
00:56:47
Es geht halt auch viel um Doping im Profisport generell
00:56:49
und so weiter und so fort.
00:56:51
Also den Talk zwischen Joe Rogan und Lance Armstrong
00:56:53
kann ich wärmstens empfehlen.
00:56:55
Sehr interessant.
00:56:57
Das ist eine,
00:56:58
eine hodenlose Frechheit da.
00:57:01
So.
00:57:03
Ja, waren das fünf Fragen?
00:57:04
Das waren fünf Fragen.
00:57:07
Wir hatten schon deinen Fail der Woche.
00:57:08
Was ist denn dein Erfolgsereignis der Woche gewesen?
00:57:12
Ja, warte,
00:57:12
ich wollte noch eigentlich ganz schnell was erzählen.
00:57:15
Nämlich wir alle,
00:57:17
die neu dazukommen,
00:57:18
Felix und ich feiern seit jeher
00:57:21
und eigentlich schon vor diesem Podcast
00:57:22
lange den Fußballstar
00:57:24
Fabi Herbers.
00:57:26
Fußballgott.
00:57:27
Ab, der in der MLS in den USA spielt
00:57:30
und da gemischt das Hack ganz groß macht in der Liga.
00:57:32
Spielt jetzt mit Schweinsteiger
00:57:34
in Chicago zusammen,
00:57:35
ist jetzt dahin gewechselt
00:57:36
und so kam es,
00:57:38
dass Chicago heute,
00:57:39
also die spielt schon die ganze Woche,
00:57:40
ein Vorbereitungsturnier vor der Saison
00:57:45
den Challenge Cup in Carolina.
00:57:48
Ich glaube,
00:57:48
also der heißt Carolina Challenge Cup.
00:57:50
Ich denke mal,
00:57:50
es ist in South Carolina.
00:57:51
Heute war das Finale, Felix.
00:57:53
Rate mal, wer in der 85. das 1-0 gemacht hat
00:57:55
und damit den Siegtreffer
00:57:56
für den Titel gewinnen.
00:58:04
Wie der Erfolg.
00:58:05
Und jetzt ist er da und räumt ab.
00:58:07
Und das ist einfach,
00:58:07
ich wollte es nur kurz erzählen.
00:58:09
Ich habe es vorhin bei Instagram gesehen
00:58:10
und auf der offiziellen Chicago-Fire-Seite
00:58:13
die das gepostet haben,
00:58:14
auf Instagram steht so ganz oft
00:58:14
Fußballgott, Fabi und Jogi, guck hin
00:58:17
und so was.
00:58:18
Die ganzen Hackis,
00:58:19
die die Chicago-Fire-Seite übernommen haben.
00:58:22
Vielleicht ganz lustig.
00:58:24
Push den Typen,
00:58:25
folgt ihm auf Instagram.
00:58:34
Glückwunsch dazu.
00:58:36
Und dazu auch ein kleiner Zwischen-Lifehack
00:58:39
für alle,
00:58:40
die jetzt neu dazugekommen sind.
00:58:42
Ihr seid ja so nett
00:58:44
und schickt uns immer Lifehacks ein
00:58:45
und schreibt oft dazu.
00:58:46
Ich weiß nicht, ob ihr den schon hattet,
00:58:47
aber es gibt auf Instagram eine Seite
00:58:50
von irgendeinem Fan,
00:58:51
die heißt Lifehacks gemischtes Hack.
00:58:52
Da stehen alle Lifehacks
00:58:54
seit Folge 1 aufgelistet.
00:58:56
Da könnt ihr dann nachgucken,
00:58:57
bevor ihr uns mit euren dämlichen Anfragen nervt.
00:59:04
Ich möchte mich bei den Supporter-Instagram-Seiten
00:59:06
herzlich bedanken.
00:59:09
Vielen Dank.
00:59:11
Das sind keine nervigen Fanseiten,
00:59:12
sondern so coole,
00:59:14
wo auch einfach richtig was bei rumkommt.
00:59:16
Auch kreativ.
00:59:18
Beängstigend kreativ.
00:59:20
Die sind auch sehr talentiert am Photoshop.
00:59:25
Was war jetzt dein Erfolgserlebnis, Tommi?
00:59:29
Ich habe gar kein richtiges gehabt diese Woche.
00:59:32
Es war einfach,
00:59:32
ich habe mir aber trotzdem was aufgeschrieben.
00:59:35
Nämlich,
00:59:36
ich bin nochmal so in mich gegangen,
00:59:38
heute auf der Zugfahrt zurück
00:59:39
und dachte,
00:59:40
war nochmal sehr demütig und sehr dankbar,
00:59:44
dass ich gerade so glücklich bin.
00:59:46
Das war so ein Erfolgserlebnis
00:59:48
für mich ganz intim,
00:59:50
dass alles so läuft,
00:59:51
dass privat alles gut ist,
00:59:53
da muss man ja nicht genau drauf eingehen,
00:59:54
dass jobmäßig alles toll ist.
00:59:56
Ich habe mich zurückerinnert,
00:59:58
dass ich irgendwann frustriert im Hörsaal
01:00:02
weil mein Traum wäre es eigentlich,
01:00:03
ich habe diesen ganz einfachen,
01:00:06
naiven Traum,
01:00:07
so Fernsehautor zu sein,
01:00:08
der in Cafés sitzt mit Macbook
01:00:10
und so lustige Sachen schreibt,
01:00:12
die irgendwo hinschickt
01:00:14
und dafür viel zu viel Geld bekommt.
01:00:17
Überhaupt nicht
01:00:20
angemessen eigentlich
01:00:21
im Vergleich zu anderen Jobs,
01:00:22
die es da draußen so gibt.
01:00:23
Und genau das mache ich ja gerade.
01:00:24
Ich hatte dieses Bild im Kopf
01:00:32
und habe das Glück,
01:00:33
gerade viel mehr abzusagen,
01:00:34
als zuzusagen
01:00:35
und bin da sehr, sehr demütig
01:00:38
und sehr dankbar
01:00:39
und das ist mir nochmal so klar geworden.
01:00:42
War so ein Moment demütig
01:00:44
und sehr glücklich
01:00:46
und das ist so ein bisschen
01:00:48
mein Erfolgserlebnis der Woche.
01:00:50
Ja, das ist doch niedlich,
01:00:52
dass dieser Erfolgseidige gönnt,
01:00:53
Tommi, du arbeitest ja auch hart.
01:00:56
Das stimmt.
01:00:56
Ich möchte mit meinem
01:01:02
Bruder ein Stück auf Tour
01:01:03
und war irgendwann zwischendurch auch,
01:01:04
ich glaube ein, zwei Tage,
01:01:05
nachdem wir letzte Woche
01:01:06
unsere Depri-Folge aufgenommen haben,
01:01:07
war ich wirklich fertig,
01:01:10
ich konnte nicht mehr.
01:01:11
Und dann habe ich meinen Bruder gezwungen,
01:01:13
mit ihm zusammen in dem Hotel in Bonn,
01:01:15
in dem wir waren,
01:01:15
im Marriott Hotel,
01:01:16
sehr schönes Hotel,
01:01:18
zu schlafen und seitdem,
01:01:19
muss ich ganz ehrlich sagen,
01:01:20
nee,
01:01:32
ich habe mich nochmal die Füße hochgelegt
01:01:33
und gechillt und so
01:01:35
und das hat mich so re-energized,
01:01:40
dass ich danach wieder richtig fit war
01:01:42
und richtig Bock weiterzumachen
01:01:45
und tralala,
01:01:46
das war mein Erfolgserlebnis der Woche,
01:01:47
einerseits das,
01:01:48
diese Energie getankt zu haben
01:01:49
und danach noch die Tour gut zu Ende bringen zu können
01:01:52
und vor allen Dingen die Erkenntnis,
01:01:55
dass das ja voll viel bringt,
01:01:56
weil ich das sonst irgendwie immer nie gemacht habe,
01:01:57
weil ich immer dachte,
01:01:58
ja komm, dann sind da irgendwelche Rentner
01:02:02
und dann kannst du springen,
01:02:03
aber nee, es war richtig ruhig und entspannt,
01:02:05
es war richtig gut,
01:02:07
mein Erfolgserlebnis der Woche.
01:02:09
Und mein Fail der Woche,
01:02:11
direkt im Anschluss,
01:02:12
ich hatte in der letzten Woche
01:02:14
drei Drinking Attempts
01:02:16
und keiner hat geklappt.
01:02:18
Kennst du das,
01:02:18
wenn du dir so vornimmst,
01:02:20
was trinken zu gehen
01:02:21
und irgendwie was zu machen
01:02:22
und es klappt einfach nicht,
01:02:24
entweder kommt der Vibe nicht auf
01:02:32
oder es geht nicht ab
01:02:32
oder dann bist du auf einmal in Siegen
01:02:34
und weißt du,
01:02:37
wir waren in Siegen zum Tourabschluss
01:02:39
und wollten danach unbedingt noch was machen,
01:02:41
die ganze Crew
01:02:42
und alle haben so gesagt,
01:02:44
in Siegen kannst du nichts machen
01:02:45
und ich dachte,
01:02:46
wie man halt immer sagt,
01:02:47
da kannst du nichts machen,
01:02:48
aber nein, in Siegen kann man wirklich nichts machen,
01:02:51
es war erschreckend.
01:02:53
Haben die so eine riesen Universität?
01:02:55
Ja, das ist voll die Unistadt,
01:03:02
war komplett dicht,
01:03:03
es gab genau eine einzige Bar,
01:03:07
Club, was auch immer,
01:03:08
was offen hatte,
01:03:08
Mayas hieß es glaube ich,
01:03:10
da waren vielleicht 20 Menschen,
01:03:12
also es war wirklich schockierend.
01:03:16
Ich hatte richtig Bock
01:03:17
und hatte jeden Anlass,
01:03:19
richtig einen zu trinken
01:03:21
und ich glaube,
01:03:22
ich war um halb zwei im Hotelbett
01:03:25
und ich war um halb zwölf
01:03:27
erst aus der Location raus.
01:03:28
Leute, geht mal wieder ein bisschen mehr raus,
01:03:32
geht einfach in die Wettbüros
01:03:34
und trinkt einen Kaffee am Tresen
01:03:38
oder geht einfach in die Bars
01:03:39
oder setzt euch nach draußen,
01:03:40
geht mal wieder ein Bier trinken.
01:03:41
Home drinking kills Kneipe,
01:03:42
das ist einfach so.
01:03:44
Einfach mal wieder den Wirt bezirzen
01:03:47
und hingehen, einfach nur auf ein Bier
01:03:48
und 20 Leute in der Studentenstadt in der Kneipe,
01:03:51
da blutet mir das Herz.
01:03:53
Auf den Donnerstag,
01:03:53
Donnerstag ist ja eigentlich auch
01:03:54
so der Studentenfreitag immer gewesen,
01:03:56
also zumindest in Marburg war das so.
01:04:02
Genau dasselbe,
01:04:03
meine ganzen Freunde sind ja eh alle alt
01:04:04
und fett geworden,
01:04:06
die kannst du alle vergessen,
01:04:07
da riechst du auf meine ganzen Freunde,
01:04:09
weil die alle nur noch Family
01:04:10
und Wohnung und nur noch so eine Erwachsenenkacke.
01:04:13
Mich hast du auch gefragt,
01:04:15
aber ich war nicht da.
01:04:16
Nur noch so eine Erwachsenenkacke,
01:04:17
Tommi hat auch seine Erwachsenenkacke gemacht
01:04:19
und dann habe ich es halt mit meinem Bruder probiert,
01:04:22
irgendwie haben alle Register gezogen,
01:04:24
die Spotify Playlist Deutschrap brandneu gehört,
01:04:27
weil nirgendwo trinkt es sich so gut
01:04:32
und selbst dann hat es nicht geklappt,
01:04:33
weil das Seniorbruder dann auch auf einmal so,
01:04:35
ja ich bin auch langsam müde,
01:04:36
gestern war ich auch um zwölf zu Hause,
01:04:39
ich wollte dreimal fett feiern gehen,
01:04:41
das erste Mal war in Erfurt nach der Show,
01:04:43
vor anderthalb Wochen war das glaube ich,
01:04:45
dann lief da in dem Club echt so Musik
01:04:48
wie so vor 15 Jahren,
01:04:50
und ich dachte so,
01:04:50
können wir mal was modernes hier spielen,
01:04:53
also es waren drei Drinking Attempts
01:04:55
innerhalb der letzten Woche oder zehn Tage
01:04:57
und das ist mein absoluter,
01:05:00
absoluter Fail der Woche.
01:05:02
Das ist auch heute Abend in Hamburg,
01:05:04
das ist dann ja heute Abend,
01:05:05
dann müsstest du auch was trinken gehen.
01:05:06
Genau, jetzt müssen wir aber auch angreifen dann.
01:05:10
Ja, machen wir.
01:05:11
Ich würde so ein Melt sein in Bullerei.
01:05:13
So, ich würde jetzt noch,
01:05:16
ah du musst noch Over- und Underrated Hack drücken,
01:05:19
hast du das?
01:05:21
Weil ich habe auch noch einen Lifehack.
01:05:22
Wie ein Weingummimund, Entschuldigung.
01:05:25
Underrated Hack,
01:05:28
so warte,
01:05:30
kennst du das, wenn du jemandem,
01:05:32
also das ist nicht anders als Underrated Hack,
01:05:33
sondern das bezieht sich auf mein Runterschlucken gerade,
01:05:36
kennst du das, wenn du jemanden isst
01:05:38
und dem gerade eine Frage stellst,
01:05:40
als er sich so ein Pfund Spaghetti in den Mund steckt
01:05:42
und dann,
01:05:44
und dann reden will,
01:05:45
aber du wartest dann,
01:05:46
bis der erstmal zehn Minuten zu Ende kaut
01:05:47
und dann gibt es diesen,
01:05:49
wo man so mit Mimik und Gestik so
01:05:51
versucht miteinander zu kommunizieren,
01:05:52
weil du kannst ja dann ja in dem Moment
01:05:53
nicht aus dem Fenster gucken.
01:05:55
Ganz unangenehme Situation.
01:05:57
Underrated Hack wollte ich
01:05:59
schon in der Liveshow droppen,
01:06:00
die wir in Gloria in Köln hatten,
01:06:02
doch da habe ich das irgendwie vergessen in der Aufregung.
01:06:05
Nein, weiß ich nicht warum.
01:06:07
Und zwar ganz profan,
01:06:08
die Menschen, die auf Wikipedia Artikel schreiben,
01:06:11
das sind für mich völlig unterbewertete Menschen,
01:06:15
das ist eine völlig unterbewertete Aktion,
01:06:16
das zu tun.
01:06:17
Wenn ich mich nicht komplett täusche,
01:06:20
kriegen die dafür ja auch keinen Cent,
01:06:22
deren Name steht nicht,
01:06:23
genau, deren Name steht nicht mehr darunter,
01:06:25
außer in der Maske dahinter,
01:06:28
wo die, da gibt es glaube ich
01:06:28
so eine riesen Wikipedia Community,
01:06:31
da ist glaube ich bekannt,
01:06:32
wer jetzt den Mongolei Artikel geschrieben hat oder so,
01:06:35
aber es steht halt nicht darunter
01:06:37
und ich finde das,
01:06:39
ich finde das Wahnsinn.
01:06:40
Mir ist auch klar, wenn du jetzt auf China gehst,
01:06:41
dass nicht eine Person den ganzen Artikel geschrieben hat,
01:06:43
sondern die einzelnen Ressorts,
01:06:44
schätze ich jetzt einfach mal so
01:06:47
verschiedene Leute bedient haben,
01:06:51
das zu machen,
01:06:52
also ohne Geld,
01:06:54
ohne Anerkennung da draußen,
01:06:57
außer jetzt bei Nerds,
01:06:58
die halt da auch eingeloggt sind,
01:07:01
ich verstehe nicht, dass das funktioniert.
01:07:02
Also hätte mir jemand mal das Geschäftsmodell,
01:07:04
das ist ja eigentlich kein Geschäftsmodell,
01:07:05
aber das Prinzip Ikea,
01:07:10
Wikipedia erklärt,
01:07:12
oder gesagt, dass er das vorhat,
01:07:13
ich hätte gesagt, das funktioniert nicht.
01:07:15
Also jetzt die Leute freiwillig,
01:07:17
aber jetzt rede ich ja auch gerade freiwillig
01:07:18
umsonst in ein Mikro rein,
01:07:21
jetzt setze ich mich ja gerade selbst schachmatt.
01:07:25
Crowdsourcing heißt es, Tommi.
01:07:26
Wir kriegen ja zumindest ein bisschen Kohle dafür
01:07:28
durch andere Aktionen.
01:07:30
Tommi, hast du gehört?
01:07:31
Es heißt Crowdsourcing.
01:07:33
Ja, ich weiß, wie das heißt und was das ist,
01:07:35
aber es ist trotzdem verrückt.
01:07:39
Ja, Wikipedia an sich,
01:07:40
Wikipedia ist einfach eine super sinnvolle Sache,
01:07:43
ist natürlich nicht in wissenschaftlichen Arbeiten zitierfähig,
01:07:46
aber um erstmal einen Überblick über irgendwas zu bekommen,
01:07:48
Wikipedia ist immer ein super Ansprechpartner.
01:07:51
Ja, und es verscheucht aus jedem gutbürgerlichen Haushalt
01:07:55
den Brockhaus total aus dem Angeberbücherregal.
01:08:00
Ja.
01:08:00
Der Brockhaus ist eigentlich nur noch,
01:08:01
den brauchst du ja nicht mehr.
01:08:03
Wikipedia müsste doch mittlerweile das korrekteste Lexikon sein, oder?
01:08:10
Auf jeden Fall das vollständigste.
01:08:13
Ja.
01:08:14
Was ist dein Overrated-Hack?
01:08:17
Overrated-Hack ist auch kein einzelner Begriff,
01:08:19
sondern eher so eine Lebensart, die ich kritisiere,
01:08:21
nämlich die Deutsche in der Hinsicht,
01:08:24
dass hier die Menschen sich damit messen,
01:08:27
also zumindest so da, wo ich herkomme
01:08:29
und was ich so mitbekomme,
01:08:30
wer mehr arbeitet.
01:08:33
Ich weiß nicht, ob das in deinem Bundeskreis auch so ist,
01:08:36
aber da wird oft so,
01:08:37
ja, du arbeitest ja auch nur sieben Stunden am Tag oder so,
01:08:40
oder wie auch immer,
01:08:40
und ich war im Sommer in Frankreich,
01:08:42
hab da mit Leuten geredet,
01:08:43
und da ist es ja ganz,
01:08:43
also zumindest in dem Gebiet in Frankreich,
01:08:45
da am Atlantik, das ist komplett anders.
01:08:47
Da wird derjenige, der möglichst wenig arbeitet
01:08:50
und viel mehr verdient als die anderen,
01:08:52
halt so gelobt dafür.
01:08:53
Da so, geil, du hast ja alles richtig gemacht.
01:08:56
Und bei meinen Freunden
01:08:58
zieht man sich immer so ein bisschen damit auf,
01:08:59
so wenn einer besonders wenig arbeitet,
01:09:02
so, ja, du fauler Sack und so.
01:09:04
Dabei denke ich immer so,
01:09:06
er hat auch alles richtig gemacht
01:09:07
oder sie hat auch alles richtig gemacht.
01:09:09
Wenn sie wenig arbeitet und viel verdient,
01:09:11
ist es doch großartig.
01:09:14
Und das finde ich,
01:09:15
diese Denke finde ich ein bisschen komisch.
01:09:16
Ja, das ist doch schon so.
01:09:18
Dieses häusliche in uns,
01:09:19
dieses so sieben Uhr morgens aufstehen
01:09:21
und dann zur Arbeit und dann was schaffen
01:09:23
und dann die Pflicht, so lange zu arbeiten
01:09:26
und dann nach Hause und weiter geht's.
01:09:28
Aber das ist nicht mehr zeitgemäß, Leute.
01:09:31
Da hat Kurt Krömer mal einen geilen Witz drüber gehabt.
01:09:34
Da meinte er so,
01:09:35
wenn man mit einer Verletzung irgendwo rumläuft
01:09:37
mit einem gebrochenen Arm oder so was,
01:09:41
die hatten das immer auch alles schon mal,
01:09:43
aber schlimmer.
01:09:45
Und das ist ja im Wesentlichen genau das.
01:09:47
Ja, stimmt, stimmt.
01:09:49
Ja, stimmt.
01:09:50
Müsst ihr einfach mal bei euch,
01:09:52
bei euren Freunden erzählen,
01:09:53
wie lange ihr heute gearbeitet habt.
01:09:54
Einer wird sagen, dass er genauso lange
01:09:56
oder wie schlimm es bei ihm ist.
01:09:57
Einer mindestens.
01:09:59
Ich würde jetzt langsam mal zum Schluss kommen,
01:10:01
Tommi, ich habe nämlich Hunger.
01:10:03
Ich würde noch meinen Lifehack kicken.
01:10:05
Ja.
01:10:07
Und zwar mein Lifehack,
01:10:08
es könnte auch ein Underrated-Hack sein,
01:10:10
aber ich möchte es als Lifehack formulieren.
01:10:13
Und zwar ganz schlicht und einfach Adiletten.
01:10:16
Adiletten auch, ja,
01:10:18
also Adiletten stellvertretend für Hausschuhe.
01:10:22
Auch wenn ihr nur einen Tag weg seid von zu Hause,
01:10:25
es lohnt sich schon,
01:10:27
ab dem ersten Tag Adiletten mitzunehmen.
01:10:30
Weil man sich in Hotels, Airbnb-Wohnungen,
01:10:32
was auch immer,
01:10:32
man fühlt sich gleich viel zuhausiger,
01:10:35
wenn man einfach seine Adiletten dabei hat.
01:10:38
Lohnt sich schon am ersten Tag,
01:10:40
ist wie so eine Bahncard.
01:10:41
Stimmt. Adiletten sind auch gut.
01:10:43
Und es war jetzt ihre Zeit,
01:10:46
die modische Zeit,
01:10:47
ich glaube, jetzt geht es wieder runter.
01:10:48
Jetzt tragen nur noch die Leute,
01:10:49
die es wirklich fühlen,
01:10:51
die das mit Überzeugung tun,
01:10:52
tragen die Adilette.
01:10:53
Man muss es einfach fühlen.
01:10:54
Und das war ein absoluter Gamechanger,
01:10:56
als ich vor zwei Touren damit angefangen habe,
01:10:58
die einfach mitzunehmen.
01:11:01
Und es wird durchgezogen.
01:11:03
Ich hatte neulich eine Show in Erfurt
01:11:04
und hatte dann auch einen Off-Day in Erfurt.
01:11:07
Und am nächsten Tag hat 187 mit RAF Camora
01:11:09
da irgendwie ein Konzert anscheinend.
01:11:11
Die haben im selben Hotel gepennt.
01:11:12
Und die komplette Gang läuft dann nach dem Konzert
01:11:16
in Badeschlappen ins Hotel ein.
01:11:19
Das ist echt geil.
01:11:20
Also es ist einfach Badelatschen mega.
01:11:24
Ich hatte ja auch mal,
01:11:25
haben wir auch hier darüber geredet,
01:11:27
ich weiß es gar nicht,
01:11:28
in Kassel habe ich mal im Hotel geschlafen.
01:11:30
Da waren die 187er auch in dem Hotel.
01:11:32
Und unter mir.
01:11:34
Und es war sehr rabaukig, waren die unterwegs.
01:11:38
Das waren richtig schlimme Rabauken, du.
01:11:40
Nee, ich war dann am nächsten Tag da beim Sport unten,
01:11:42
in so einem Glaskubus.
01:11:43
Und die sind dann alle mal ins Schwimmen gegangen
01:11:45
und haben immer gegen diesen Glaskubus geklopft,
01:11:47
da wo alle Sport gemacht haben.
01:11:49
Und haben sich halt genau so benommen,
01:11:50
wie man sich das vorstellt bei denen.
01:11:51
Aber alle fanden es irgendwie kultig,
01:11:58
ja.
01:11:59
Ich glaube, das ist ein schönes Schlusswort.
01:12:01
Tragt, macht mehr Adiletten.
01:12:03
Macht mehr Adiletten.
01:12:04
Und Hakis nimmt Bezug zu den Produkten,
01:12:07
wo man zu lange darüber nachdenkt,
01:12:08
ob man sie kaufen sollte oder nicht.
01:12:09
Die Folge nennen wir Hitler an der Playsee.
01:12:11
Ich finde das ganz gut.
01:12:12
Hitler an der Playsee ist gut,
01:12:14
ist auch wieder schön clickbaiting.
01:12:16
Danke fürs Zuhören, Hakis.
01:12:18
Kommt gut durch die Woche.
01:12:20
Ja, alles Gute.
01:12:21
Mein Name ist Felix Lobrecht.
01:12:27
Ich komme vom Ehemann meiner Cousine.
01:12:29
Der hat mir nämlich Folgendes geschrieben.
01:12:30
Das nehmt ihr jetzt auch noch mal mit.
01:12:32
Das ist auch was für dich, Felix, und für uns.
01:12:34
Er wollte nur mal fix was loswerden,
01:12:36
da ich es jetzt ein paar Mal in eurem Podcast gehört habe.
01:12:39
Falls ihr zwischen den Jahren mal euren Hörern erklären wollt,
01:12:43
dazu kleiner Exkurs.
01:12:44
Felix und ich haben uns immer darüber lustig gemacht.
01:12:45
Zwischen den Jahren, was sei das eigentlich, bla bla bla.
01:12:48
So, und jetzt hat er mir das mal geschrieben.
01:12:50
Der Ausdruck wurde früher gebraucht,
01:12:52
als der 1.1. noch nicht einheitlich
01:12:54
als Jahresbeginn festgelegt war.
01:12:57
Die Geburt Christi galt als Jahresende,
01:12:59
während das neue Jahr erst am 6.1. begann.
01:13:02
Es gab dann aber um 1700 eine verbindliche Festlegung
01:13:05
auf den 31.12. als Jahreswechsel.
01:13:08
Nur der Ausdruck ist dann geblieben.
01:13:10
Es ist also einfach veraltet,
01:13:12
hat aber mal eine nachvollziehbare Bedeutung.
01:13:14
Religion halt, schreibt er.
01:13:16
Ganz interessant.
01:13:18
Vielen Dank.
01:13:19
Vielen Dank für die Info, nehmt das mit.
01:13:21
Und schöne Woche.
01:13:22
Hamburger, wir sehen uns heute Abend.
01:13:23
Das wird geil.
01:13:24
Und alle anderen, ihr hört uns dann den Mittwoch danach.
01:13:29
Schöne Woche.
01:13:30
Tschüss.
01:13:31
Tschüss.