Zurück zur Startseite
#63 POLAROID-PRINZIP
00:00:00
Have a baby by me, baby, be a millionaire, write the check before the baby comes, who the fuck cares?
00:00:08
Das war 50 Cent aus seinem legendären Track I Get Money.
00:00:12
Damit herzlich willkommen zu einer neuen Woche mit Gemischtes Hack.
00:00:15
Mein Name ist Felix Lobrecht. Auf meinem Handy am Start Tommi Schmitt.
00:00:20
Tommi, was wuschelt ab, Alter?
00:00:23
Na mein alter Bieberzahn, wie ist es dir?
00:00:27
Alles gut? Ich bin immer so richtig schockiert oder positiv schockiert, ich freue mich so richtig.
00:00:33
Du bist ja nur noch, also im Gesicht, keine Sorge, ein halber Felix. Also der Plan schlägt an.
00:00:39
Der Plan schlägt richtig an. Ich hätte aber erst noch eine Frage zum Thema Bieber.
00:00:43
Sag mal, der hat ja vorne so ein krasses Tool in der Fresse.
00:00:50
Ist das ein Zahn?
00:00:53
Ist das ein Zahn oder sind das zwei?
00:00:56
Ich meine, es sind zwei.
00:00:58
Ich glaube auch, es sind zwei, aber ich bin mir nicht ganz sicher so richtig. Du?
00:01:03
Ja, 90 Prozent. Der ist ja nah an der Bisam-Ratte und so, Wombat, das ist ja irgendwie so alles so ein Gemüse.
00:01:10
Und durch Dentagard und so, durch Cartoons und so, denkt man immer, diese Bieberzähne sind so richtig schön weiß und das sieht gut aus.
00:01:17
Alter, das sind so richtig hässliche Dinger, die sind so dunkelgelb-braun.
00:01:21
Also der Maloch da, der baut sich damit halt ein komplettes Haus, nur mit den Zähnen, nur mit den Zähnen baut er sich ein Haus.
00:01:28
Ey, kennst du so diese, ich wollte gerade so ein Shoutout an die Biologen-Hackis machen, ob die mal irgendwie das kurz aufklären können.
00:01:34
Kennst du dann so Leute, die so, ja, wusstest du, dass der Mensch verwandter mit dem Pferd ist als die Katze mit dem Tiger oder so?
00:01:42
Die halt so komische Rechnungen aufmachen, wo ich mir denke, ja, okay, Alter, da hat sich dein Studium geholfen.
00:01:47
Das ist auch so Leute, die auf einer WG-Party einfach die Konversation sprengen mit, ja, Bananen sind ja eigentlich Beeren.
00:01:52
Sind ja eigentlich Beeren.
00:01:56
Witzige Geschichte. Erdnüsse sind gar keine Nüsse, das sind Hülsenfrüchte.
00:02:01
So, wollen wir noch was trinken oder? Ich mach mal Aiken an.
00:02:05
Ne, aber wirklich, Kompliment, Felix, du hast ja einen Plan mit dem Personal Coach. Das scheint ja richtig zu laufen.
00:02:17
Ja, das ballert so krass rein. Du warst heute auch trainieren, oder? Hast du gesagt, wir wollten eigentlich ein bisschen früher aufnehmen?
00:02:22
Ja, ich bin richtig glücklich, weil ich hatte jetzt diese typischen zwei Monate, wo man so lazy, krank ist und dann auch faul und so.
00:02:29
Und jetzt war heute wieder der erste Tag, wo ich wieder in meinem Sport war.
00:02:31
Und wie gut man sich einfach fühlt. Direkt denkst du, wenn du dich danach gesund ernährst, du tust sowas Gutes für deinen Körper, obwohl es nur so ein fucking Tag ist.
00:02:41
Aber es ist einfach so gut. Es macht so einen Spaß.
00:02:46
Ja, aber danke für das Kompliment. Du warst ja quasi dabei, als ich den Plan bekommen habe, auf unserer verkaterten Rückfahrt aus Hamburg.
00:02:54
Das ist mittlerweile fünf Wochen her. Ich habe das seitdem komplett durchgezogen mit nur einem einzigen Cheat-Day.
00:02:59
Was gab es zu essen beim Cheat-Day?
00:03:02
Big Tasty Bacon. Big Tasty Bacon ist in meinen Augen immer noch der beste Burger.
00:03:08
Egal, aber jedenfalls, worauf ich hinaus wollte. Ich habe seitdem auch viele Nachrichten bekommen.
00:03:11
Vielen Dank für eure Komplimente, liebe Hackis und Lobrecht-Jüngerinnen und Jünger.
00:03:16
Aber ich kann natürlich nicht diesen Plan online stellen.
00:03:18
Also viele haben mich gefragt, ob ich irgendwie den Trainings- und Ernährungsplan online stellen kann.
00:03:22
Das kann ich natürlich nicht machen, weil mein Trainer Nico Peschke, der lebt ja davon.
00:03:29
Ich kann ja nicht seine Lebensgrundlage online stellen.
00:03:31
Es ist ja so, als wenn irgendeiner von euch aus Liebe zu den anderen Fans irgendwie mein Programm abfilmt und so hochlädt.
00:03:39
Der lebt ja davon. Aber ganz kurz, wenn da wirklich viel Interesse besteht eurerseits,
00:03:45
dann kann ich mal Nico fragen, ob er vielleicht irgendeine Idee hat, ob man irgendwas Geiles mal online stellen kann.
00:03:51
Also wenn ihr an sowas Interesse habt, dann nehmt mal Bezug.
00:03:54
Ob ihr Bock auf so einen Ernährungs- und Trainingsplan habt, dann würde ich mal mit meinem Coach quatschen.
00:04:00
Bei mir war das ja so richtig bitter die letzten zwei Monate.
00:04:02
Weil ich war ja, wie gesagt, in Berlin und habe dann hinderingend nach einem...
00:04:07
Du bist auch bei McFit oder John Reed oder so einer Kette angemeldet, ne?
00:04:12
Ja, ja, also bei John Reed kann man bei allem trainieren, glaube ich.
00:04:15
Weil wir ja viele unterwegs sind, ist das einfach das Allerbeste.
00:04:21
Und in Berlin ist es aber so, dass diese ganzen McFits irgendwie mittlerweile so im äußeren Speckgürtel sind.
00:04:27
Bei den Assis. Nein, also die machen jetzt, glaube ich, innerhalb Berlins ist jetzt John Reed und außerhalb McFit.
00:04:33
Wie auch immer, ich war ja in Friedrichshain und das war einfach zu weit weg, weil ich mein Auto auch nicht mit in Berlin hatte.
00:04:38
Wie auch immer. Dann habe ich hinderingend nach einem Fitnessstudio gesucht, wo man einfach mal so für zwei Monate hin kann.
00:04:44
Weißt du? Und was jetzt nicht direkt 150 Euro kostet, wo du nur zwischen Franjo Potz und Sebastian Kams da trainierst.
00:04:51
Das will ich ja auch nicht.
00:04:52
These. Franjo Potz und Sebastian Kams. Selbe Person.
00:04:56
Ja, glaube ich auch. Wirklich.
00:04:57
Nee, aber dann bin ich da wirklich, ich bin die Fitnessstudios abgeklappert, diese ganzen Ketten, diese 17 bis 25 Euro Läden im Monat.
00:05:05
Und die haben ja alle gesagt, nee, das geht nur halt zwei Jahre Laufzeit.
00:05:09
Und wie auch immer, dann habe ich zu denen auch mal gesagt, warum habt ihr denn nicht dieses Businessmodell, dass du sagst, die Leute sind halt zwei Jahre da, die in Berlin wohnen.
00:05:17
Und andere können halt so, können auch sich Monate aussuchen. Die zahlen dann aber von mir aus dreimal so viel.
00:05:23
Aber da wäre ich ja bereit gewesen, das zu tun. Also ich hätte denen ja 40 Euro in den Arsch geblasen im Monat.
00:05:28
Also 80 insgesamt. Aber das sehen die nicht, das ist dann nicht vorgesehen.
00:05:34
Ich konnte dann keinen Sport machen und war dann aber doch in einem Fitnessstudio.
00:05:37
Konnte dann aber da wieder nicht hin, weil natürlich Berlin, als halb Großstadtmensch in Köln, zwei Monate Berlin, jeden Tag U-Bahn fahren.
00:05:45
Ich war, glaube ich, dreimal krank in zwei Monaten, deswegen konnte ich auch nicht zum Sport.
00:05:48
Hab 90 Euro umsonst ausgegeben.
00:05:50
Ich glaube, es gibt in Lichtenberg, gibt so ein McFit. Aber ist auch egal.
00:05:53
Nee, aber das ist eine deutsche Unflexibilität.
00:05:56
Voll.
00:05:56
Deutsche sind manchmal sehr, ich hatte zum Beispiel zwei Beispiele.
00:05:59
Ich hatte mal mit Kawus Kalantar und Daniel Wolfson so ein Showcase hier in Berlin in so einer kleinen Bar in Neukölln.
00:06:08
Im Engels hieß das, glaube ich, oder sowas.
00:06:11
Und das war so voll, dass wir halt eine Doppelshow gemacht haben dann.
00:06:14
Also zwei Shows hintereinander, weil ganz viele Leute da waren.
00:06:17
Und es waren beides richtig geile Shows, war richtig geile Stimmung.
00:06:20
Der Laden hat da den Umsatz seines Lebens gemacht.
00:06:22
Und dann wollten wir das irgendwann nochmal machen.
00:06:25
Und dann meinte die Geschäftsleitung dieser Bar, nee, das waren letztes Mal echt zu viele Leute.
00:06:29
Das war uns ein bisschen zu stressig und tralala.
00:06:34
Das ist so dieser deutsche Geschäftssinn, weißt du.
00:06:36
Jeder normale Mensch würde dann einfach noch zwei Menschen an die Bar stellen und das Maximum rausholen wollen.
00:06:42
Aber so Deutsche neigen dann oft dazu, oh nee, das ist uns alles nichts.
00:06:47
Einerseits, und dann gibt es noch so diese deutsche Unflexibilität, weißt du.
00:06:51
Das haben wir schon immer so gemacht.
00:06:52
Ja, haben wir schon immer so gemacht.
00:06:54
Nö, weiß ich jetzt nicht, wie ich das verbuchen soll, wie soll ich das jetzt eindrücken.
00:06:57
Bestes Beispiel dafür in Bremen.
00:06:59
Da wollte ich mit meinem Bruder in Bremen nach der Hotelfrühstückszeit ein Rührei essen, weil wir das Frühstück verpennt haben.
00:07:05
Und es war gänzlich unmöglich, ein Rührei zu finden.
00:07:07
Dann haben wir endlich so einen Laden gefunden, wo man richtig geil draußen da an der, wie heißt der Fluss da in Bremen, an der Weser?
00:07:13
Ja.
00:07:13
Das ist die Weser, oder?
00:07:14
Wo man geil draußen an der Weser sitzen konnte mit Blick aufs Wasser und ein Rührei bestellen konnte.
00:07:18
Und die komplette Terrasse war frei, weil es halt mittags war so.
00:07:23
Und dann waren da so Einzeltische, also kleine Tische.
00:07:28
Und alle waren frei.
00:07:29
Und mein Bruder und ich wollten uns nicht halt zu zweit an einen so ultra kleinen Tisch klemmen, weil wir haben ja kein Date.
00:07:34
Wir sind Brüder, die einfach jeweils ein Rührei essen wollten.
00:07:37
So, und dann haben wir uns da jeweils an einen Tisch gesetzt nebeneinander.
00:07:40
Und dann kam die Bedienung raus und hat die Bestellung aufgenommen.
00:07:43
Und dann meint die so, geht das jetzt zusammen, oder?
00:07:48
Ich hab gesagt, ja, es geht alles zusammen.
00:07:49
Naja, weil ihr sitzt ja an zwei Tischen, das kann ich da nicht zusammen buchen.
00:07:53
Aber wir sind ja zusammen hier, sollen wir die Tische jetzt zusammen rücken?
00:07:56
Ne, ihr könnt die Tische nicht zusammen rücken, weil es sind ja zwei einzelne Tische.
00:07:59
Ihr könnt euch doch zusammen an einen Tisch setzen.
00:08:01
Aber das ist doch viel zu eng, hier ist doch alles frei.
00:08:04
Und Tommi, diese Situation ist so weit eskaliert, dass die Frau richtig blöd wurde und wir dann auch richtig blöd.
00:08:09
Und wir keinen Rührei gegessen haben und gegangen sind.
00:08:12
Einfach, weil sie es nicht verbuchen konnte.
00:08:14
Ja, weil das sind zwei Tische, aber ihr seid ja nicht zwei separate Bestellungen.
00:08:19
So, was machen wir jetzt?
00:08:19
Aber das ist ja eigentlich, wahrscheinlich ist das halt ein iPad-Lokal gewesen, wo die Tische halt auf dem iPad,
00:08:24
oder die haben ja mittlerweile iPhones auch, wo die dann abrechnen, einzeln angezeigt werden.
00:08:29
Und das wirkt mittlerweile wie so eine Satire, so eine Zukunftssatire so aus den 90ern.
00:08:34
Weißt du, wie man sich das, die Situation, aber das ist halt wirklich real life.
00:08:37
Stell dir vor, in den 90ern so ein Sketch so, ne, sie können jetzt hier nicht zusammen essen,
00:08:40
weil ich habe ja hier den Tisch, da hätten sich alle kaputt gelacht, aber wir leben einfach aktuell so, ne.
00:08:44
Also wir hatten entweder die Wahl, uns an den selben Tisch zu setzen, zwei separate Bestellungen aufzugeben,
00:08:50
die wir dann jeweils einzeln bezahlt.
00:08:52
Es war einfach so, da ist hier so, hä, ist doch egal, dann bucht es halt auf einen Tisch.
00:08:58
Also, where do we go from here now?
00:09:01
Wir müssen doch hier irgendwie zusammen kommen.
00:09:04
Wir wollen das Rührei haben, was ihr verkauft.
00:09:06
Aber du hättest einfach bestellen müssen, dich dazu quetschen und dann mit deinem Essen an einen anderen Tisch setzen.
00:09:12
So ein bisschen wie bei Afterlife Ricky Gervais das macht, weil dem ist ja, das ist ja die Story der Serie,
00:09:18
dem ist alles scheißegal, weil er eigentlich gar nicht mehr leben will, weil seine Frau tot ist.
00:09:21
Und dann geht er mit seinem Patensohn in so ein Restaurant und hat selbst nicht so einen Hunger
00:09:26
und sagt dann, wir hätten gern zweimal den Kinderteller.
00:09:28
Und das ist genau das Gleiche, die Kassiererin, die genervt ist, das geht nicht, sie ist ja kein Kind.
00:09:32
Ja, ich habe aber nicht so viel Hunger. Dann machen sie mir halt eine kleinere Portion oder so.
00:09:36
Nee, geht nicht. Ich hätte aber gern nicht so viel in den Kinderteller.
00:09:39
Dann sagt er halt, okay, mein Patensohn hat richtig viel Hunger, nimmt zweimal den Kinderteller.
00:09:44
Und dann kriegen die den und dann überlegt er und während sie ihn anguckt, stopft er sich einfach beide Sachen einfach so voll in den Mund.
00:09:52
Aber das ist auch so ein Ding, Restaurants sind generell mega unflexibel.
00:09:55
Wir gehen ja krass oft essen halt, einfach gerade auf Tour, ich war jetzt gerade 20 Tage am Stück auf Tour.
00:10:01
Und manchmal will ich halt einfach nicht so viel und ich bin ja wirklich ein ignoranter Typ.
00:10:06
Aber ich hasse essen wegschmeißen. Ich hasse essen wegschmeißen.
00:10:09
Bei Salatbeilagen so, ich brauche keinen Salat.
00:10:11
Ja, einfach, sag ich immer, nicht so eine große Portion, einfach die Hälfte von dem.
00:10:16
Ich bezahle auch den normalen Preis, aber ich will wirklich nicht so viel.
00:10:19
Ich will es nicht wegschmeißen. Aber das geht immer einfach nicht. Das geht einfach nicht.
00:10:24
Weißt du, die schmeißen das lieber weg, anstatt irgendwie mal...
00:10:29
In der Küche alle so Asperger, so, nein, nein, nein, 64 Pommes müssen auf einen Teller.
00:10:33
64, ah, nein, nein, nein, so, als wären die alle so, wie ist Rain Man da so in der Küche.
00:10:38
Mach doch einfach wenig, auch so Salatbeilagen auf einem Teller.
00:10:41
Das sage ich auch jedes Mal, ich brauche das nicht.
00:10:43
Ich hätte gerne einen Salat dazu oder gar keinen, aber nicht diesen halben Vorgarten da rechts neben den Nudeln.
00:10:49
Brauche ich nicht, den einer mit seinen ekligen Händen da noch so draufgeschichtet hat.
00:10:53
So in Restaurants wird ja auch alles angefasst.
00:10:54
Mein Motto ist ja immer, sind die Beilagenkarotten geschnitzt?
00:11:00
Nö, dann bin ich weg, Alter.
00:11:04
Geschnitzte Karotten, was kommt denn als nächstes?
00:11:07
Wo kommen wir denn da hin?
00:11:10
Einfach auch mal eine Karotte schnitzen.
00:11:11
Übrigens, Asperger-Syndrom ist doch eine Form von Autismus, oder?
00:11:16
Ja, ja.
00:11:17
Das ist eine krasse Geschichte.
00:11:21
Ich weiß nicht, ob es eine Verarschung war, aber ich habe den eigentlich nicht so gelesen.
00:11:25
Wenn, dann wäre es sehr meta, wenn man sich gleich die Geschichte anhört.
00:11:28
Aber ich habe einen sehr rührenden Tweet neulich bekommen von einer Autistin.
00:11:33
Die hat geschrieben, dass sie durch ihre Krankheit bedingt,
00:11:37
Autisten haben ja oft so Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion,
00:11:41
haben ein richtiges Problem mit Ironie und Sarkasmus.
00:11:44
Also ist einfach ein Teil des Krankheitsbildes.
00:11:47
Und die hat mir geschrieben, dass sie durch unseren Podcast und durch meine Shows
00:11:53
das Gefühl hat, Ironie und Sarkasmus gelernt zu haben.
00:11:56
Aber das ist schön.
00:11:57
Genau, das ist richtig schön.
00:11:58
Aber jetzt denke ich mir, wenn das nicht ernst gemeint war,
00:12:00
wenn das einfach ironisch war, dann war das richtig meta-funny.
00:12:03
Dann war es sehr gut.
00:12:03
Dann war es fast noch schöner.
00:12:06
Also in jedem Szenario war dieser Tweet eine gute Leistung.
00:12:07
Geil wäre aber auch, wenn sie glaubt, es gelernt zu haben,
00:12:09
aber hat es überhaupt nicht gelernt und läuft jetzt durch die Gegend.
00:12:12
Weiber, Weiber, Weiber.
00:12:15
Heil Hitler und Weiber.
00:12:17
Sie ist ja so ein sexistischer Nazi geworden.
00:12:21
Aber Fun Fact, ich glaube, viele Leute auf Twitter haben Probleme mit Ironie und Sarkasmus.
00:12:25
Ja, safe.
00:12:27
Aber bei ihr war es halt irgendwie pathologisch.
00:12:30
Apropos, wusstest du, dass...
00:12:32
Haben wir da schon mal drüber geredet?
00:12:35
Ich habe mich neulich mit einem Kumpel unterhalten, der ist Arzt,
00:12:37
und der hat mir was Witziges erzählt.
00:12:39
Und zwar, dass voll viele alte Fabelwesen und so was...
00:12:43
Haben wir darüber schon mal geredet?
00:12:44
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
00:12:45
Viele alte Fabelwesen und so Monster aus Märchen von früher,
00:12:50
das sind fast alles Krankheitsbilder einfach.
00:12:52
Zum Beispiel Vampire.
00:12:56
Heute weiß man, dass das, was früher als Vampire bezeichnet wurde,
00:12:59
das ist ein Krankheitsbild von Hepatitis.
00:13:01
Das nennt sich Porphyrie.
00:13:03
Und die Symptome sind einfach, dass man blass ist, krass sonnenempfindlich,
00:13:06
dass dein Zahnfleisch zurückgeht,
00:13:09
und dass du so einen krassen Fluoridmangel hast,
00:13:11
sodass deine Zähne so ein bisschen leuchten.
00:13:14
Und du hast halt einen krassen Eisenmangel.
00:13:16
Und deshalb ist Blut halt voll das probate Medikament dagegen.
00:13:22
Ist geil, wa?
00:13:23
Ach, krass.
00:13:24
Und Knoblauch, hat das da auch irgendwas mit zu tun?
00:13:26
Nee, das weiß ich nicht, wie das noch damit reingeht.
00:13:29
Aber fand ich spannend.
00:13:30
Oder so Elfen.
00:13:31
Elfen sind auch ein Krankheitsbild.
00:13:34
Wegen der Ohren, oder was?
00:13:36
Ja genau, wegen den Ohren.
00:13:37
Die haben irgendwie so weit auseinanderstehende Augen, glaube ich.
00:13:40
Und richtig witziges Symptom an dieser Krankheit,
00:13:44
die dann später Elfen genannt wurden,
00:13:46
ist, dass die eloquent sind.
00:13:52
Ich frage mal meinen Kumpel Robby, ob der mir noch mal sagen kann,
00:13:55
wie diese Elfenkrankheit heißt.
00:13:57
Und dann müsst ihr euch mal bei Wikipedia die Symptome durchlesen.
00:13:59
Eins davon ist, dass die sich sehr gewählt ausdrücken.
00:14:01
Find ich mega funny.
00:14:03
Was für eine Scheißkrankheit.
00:14:06
Weißt du, du hast so spitze Ohren und redest voll gut.
00:14:09
Vielleicht ist Christian Lindner ein Elf.
00:14:13
Das kann sein.
00:14:14
Schade, dann Chrissy.
00:14:17
Chrissy benutzt übrigens öfters neulich das Wort verkopft.
00:14:20
Ich will ihm nichts unterstellen,
00:14:21
aber ich glaube, dass da auch eine gewisse Nähe zum Hack am Start ist.
00:14:25
Meinst du?
00:14:26
Ja klar.
00:14:29
Wie geht es dir eigentlich, Tommi?
00:14:31
Du wirkst gerade so ein bisschen...
00:14:32
Gut, ich bin vom Sport ein bisschen kaputt.
00:14:35
Das war heute halt auch leider noch gar nichts.
00:14:38
Wie wenn man nach zwei Monaten anfängt.
00:14:40
Voll motiviert und dann...
00:14:44
Du bist auch so ein Butterfly-Tiger, oder?
00:14:48
Butterfly, das erste Mal.
00:14:50
Du hast diesen schönen Tweet auch mal gemacht.
00:14:52
Nach Weihnachten sind erstmal alle Butterflies besetzt.
00:14:54
Nach Neujahr sind alle Butterflies besetzt.
00:14:56
Das ist absolut wahr.
00:14:58
Nee, es geht.
00:14:59
Aber da ist halt noch nichts.
00:15:02
Nach zwei Monaten kaputt.
00:15:03
Aber bei dir, du, sehe ich doch hier unten schön wieder.
00:15:07
Proteine, gute Erlebnisse.
00:15:09
Dissimus zerstört.
00:15:10
Ralf Möller hier.
00:15:12
Felix kann Gladiator werden, wenn er will.
00:15:15
Zu jung.
00:15:16
Da ist Möller ein ganzes Shoutout gegeben.
00:15:18
Ja, der ist, glaube ich, hier am Start langsam.
00:15:21
Ich glaube, der weiß mittlerweile, wer wir sind, was wir machen,
00:15:25
was ich mache.
00:15:27
Irgendwie habe ich das Gefühl.
00:15:28
Weil oft werde ich da irgendwie verlinkt bei ihm und sonst wie.
00:15:32
Das wäre natürlich ein Ritterschlag.
00:15:34
Ein Gladiatorenschlag.
00:15:36
Für Spitt.
00:15:39
Aber du bist...
00:15:41
Absolute Vorurteile, die jetzt nur kommen von mir.
00:15:43
Also absolut vorurteilsbasierte Annahme.
00:15:45
Aber du bist schon, im Gym sehe ich dich schon eher an den Geräten
00:15:48
als an den freien Gewichten, oder?
00:15:50
Nee, nie Geräte eigentlich.
00:15:51
Meine Mutter ist Physio.
00:15:53
Und die hat mir das immer gut gesagt.
00:15:55
Also klar, Geräte sind wichtig, wenn du komplett neu anfängst,
00:15:58
um erstmal in diese Bewegungsabläufe zu kommen.
00:16:00
Aber wenn du die einzelnen Fasern, die einzelnen Muskeln...
00:16:03
Also Freihandel ist immer besser für den Aufbau.
00:16:05
Ist immer besser.
00:16:07
Ja, auf jeden Fall.
00:16:08
Dann rumzuhängen.
00:16:11
Aber Fitnessstudio, das ist auch so ein kleines McFit,
00:16:14
in dem ich war gerade.
00:16:15
Das war irgendwie nix.
00:16:17
Was machst du denn heute noch?
00:16:20
Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht.
00:16:21
Ich wollte...
00:16:22
Ja genau, für die Hackis ist es gerade Dienstag, 14.30 Uhr.
00:16:27
Also ihr hört uns quasi fast live.
00:16:28
Es geht ja heute Nacht schon online.
00:16:31
Ich fahre am Donnerstag in den Urlaub.
00:16:33
Ich war, wie gesagt, die letzten drei Wochen am Stück auf Tour.
00:16:36
Und davor ja auch die ganze Zeit.
00:16:37
Aber wirklich mal so am Stück drei Wochen.
00:16:39
Das war echt hardcore.
00:16:41
Und habe jetzt irgendwie zwei Wochen keine Shows so richtig.
00:16:45
Und nutze die Zeit und werde mal irgendwie nach Österreich
00:16:48
in die Berge ballern und ein bisschen wandern und angeln und chillen.
00:16:52
Das mache ich im Sommer auch.
00:16:53
Und ich wollte so ein bisschen was organisieren und vorbereiten dafür.
00:16:57
Also so ein paar...
00:16:58
Weiß nicht, mich mal so ein bisschen informieren.
00:17:00
Geht schön in den Globetrotter.
00:17:01
Noch mal geile Trekkingschuhe geschossen.
00:17:03
Nee, eher so einen Angelladen und irgendeinen Angelscheiß kaufen.
00:17:05
Ah, geil.
00:17:06
Ist ja nichts Besseres als Angelläden. Ernsthaft.
00:17:08
Angelläden ist das Beste.
00:17:09
Ich liebe das.
00:17:13
Und Bruder und ich haben uns ein großes Büro angemietet.
00:17:17
Und wir fangen jetzt so sukzessive an, das einzurichten.
00:17:20
Weil ich habe so viel Scheiß hier in meiner Wohnung noch stehen.
00:17:25
So tausend Bücher, Klamotten, Feuerzeuge.
00:17:28
So viel zu viel Zeug einfach.
00:17:30
Und wir fangen jetzt mal an, das so peu a peu irgendwie da rüber zu karren.
00:17:34
Aber macht dir das schön, das Büro.
00:17:36
Nicht jetzt nur mit altem Scheiß vollladen.
00:17:38
Nee, gar nicht. Wir machen so...
00:17:39
Bei mir ist es so, haben wir glaube ich sogar drüber geredet,
00:17:42
dass mir zum Beispiel ist Ästhetik in einem Raum, in dem ich arbeite,
00:17:46
extrem wichtig.
00:17:47
Also so bescheuert das klingt.
00:17:50
Sonst haben die Gedanken, die fließen sonst nicht.
00:17:52
Wenn ich irgendwie sehe, da hinten liegt noch eine Bananenschale auf dem Boden.
00:17:55
Oder irgendwie da ist so ein altes ausrangiertes Regal,
00:17:58
wo noch so ein Hanuta EM96 Thomas-Hessler-Aufkleber drauf abgeknibbelt ist.
00:18:04
Also das geht nicht.
00:18:07
Früher haben wir mal von unseren Vormietern oder sowas,
00:18:09
also als ich noch zu Hause gewohnt habe,
00:18:11
haben wir mal von unseren Vormietern so einen alten Schrank oder sowas bekommen,
00:18:14
den mein Vater in den Keller gestellt hat.
00:18:16
So, damit man da halt so Scheiß im Keller reinräumen konnte.
00:18:19
Und dieser Schrank war voll mit Atomkraft.
00:18:22
Ja, bitte stickern.
00:18:23
Der war so pro Atome.
00:18:25
Alles war so eine lachende Sonne und für Atomkraft.
00:18:29
Und hier, fand ich ziemlich witzig gerade.
00:18:32
Nee, auf jeden Fall.
00:18:33
Wir probieren das so clean wie möglich einzurichten.
00:18:36
Es soll eigentlich, in meiner Vorstellung,
00:18:37
wird es eher so ein Jugendclub für Erwachsene.
00:18:40
Also da kommt auf jeden Fall eine Tischtennisplatte rein.
00:18:42
Natürlich.
00:18:43
Einen Sandsack.
00:18:44
Ein Prokrastinationsparadies.
00:18:46
Ja, genau.
00:18:47
Dann so richtig viele so Whiteboards, ein großer Tisch
00:18:49
und ansonsten einfach eine fette Anlage und eine kleine Bar.
00:18:55
Und ein Kühlschrank mit Glastür natürlich.
00:18:58
Ja, aber richtig geil wäre so ein, wie in so einer Bar, so ein Coca-Cola-Dings.
00:19:01
Ja.
00:19:02
Die man aber oft bereut, die gekauft zu haben,
00:19:05
weil die halt ultra laut sind auch oft.
00:19:06
Das hörst du in einem Club ja nicht.
00:19:08
Ah ja, das kann sein, ja.
00:19:09
Musst du darauf achten.
00:19:10
Musst du darauf achten, hör mal.
00:19:12
Ey, aber irgendwie, medial ist auch nichts.
00:19:14
Ich hab, zu letzter Woche, es hat sich nichts verändert.
00:19:17
Die Engländer sind weiter irgendwie im ersten Gang unterwegs.
00:19:21
Die Briten.
00:19:22
Im Leerlauf, ja.
00:19:23
Im Leerlauf.
00:19:24
Im Leerlauf aufs Gas treten.
00:19:25
Also Journalist will ich gerade auch nicht sein.
00:19:27
Also ich finde es ganz, was mir vorhin aufgefallen ist,
00:19:31
es ist ganz schwer gerade so auch Boulevardesque,
00:19:34
jetzt so Themen zu emotionalisieren.
00:19:35
Du hast halt, was sind so gerade die großen Themen,
00:19:38
sind halt Brexit,
00:19:40
Trump will wieder irgendwelche Zölle verhängen,
00:19:43
Immobilien.
00:19:44
Na, Greta Thunberg, nach wie vor auch immer Thema gerade.
00:19:47
Greta, ja.
00:19:47
Diesel und so.
00:19:49
Also es ist wenig,
00:19:50
du hast ja schon diesen Spleen bei der Bild-Zeitung gemerkt,
00:19:52
als die Rebecca, die ja immer noch leider Gottes verschwunden ist,
00:19:56
in Berlin,
00:19:57
dass sie das so zum Thema gemacht haben.
00:19:59
Wie viele Kinder tatsächlich ja immer verschwunden sind in Deutschland.
00:20:02
Aber die sieht, also ich will denen ja nichts unterstellen,
00:20:05
aber vielleicht schon,
00:20:06
weil es wird ja,
00:20:07
ich fand es schon tatsächlich, muss ich sagen,
00:20:09
komisch, dass die Bild immer ein Foto verwendet hat von ihr,
00:20:14
auf dem sie sehr,
00:20:15
sagen wir mal,
00:20:16
sehr süß aussieht oder so.
00:20:18
Und in Wirklichkeit sieht die ja,
00:20:20
das ist ja so ein Instagram-Bild,
00:20:21
also in Wirklichkeit sieht die ja gar nicht so aus.
00:20:23
Es gibt ja andere Bilder von ihr,
00:20:25
wie sie, also sagen wir so,
00:20:26
mit diesem Bild würdest du sie nicht erkennen,
00:20:29
wenn du sie jetzt findest.
00:20:30
Ach so, würdest du sie nicht finden, na.
00:20:31
Und dann merkst du,
00:20:32
dass das irgendwie auch eine leicht kleine Kampagne ist,
00:20:34
ohne da jetzt groß was zu unterstellen,
00:20:36
aber auf mich wirkt das manchmal ein bisschen perfide.
00:20:39
Die kommt aus Rudeau, so wie Ecke.
00:20:41
Okay.
00:20:42
Rudeau.
00:20:43
Ja, hoffentlich taucht die bald wieder auf.
00:20:46
Toi, toi, toi.
00:20:47
Toi, toi, toi.
00:20:47
Ja, es ist gerade medial auch irgendwie nichts los,
00:20:50
was, also,
00:20:52
ich habe jetzt auch nicht so intensiv Zeitung gelesen, ehrlich gesagt.
00:20:53
Es sind viele Dinge von großer Tragweite,
00:20:55
aber nicht so rüber,
00:20:56
wie einerseits nicht schon mal gesprochen haben.
00:20:58
Ja, ja, genau.
00:20:59
Weißt du, wie Brexit, Diesel, Tempolimit,
00:21:02
Fridays for Future,
00:21:02
so haben wir über alles schon geredet.
00:21:05
Witzige Sache übrigens zu Fridays for Future.
00:21:06
Ich hatte erst dieses Nightwatch-Video,
00:21:08
wo ich darüber geredet habe,
00:21:09
dieses 10-Minuten-Ding,
00:21:10
wo auch noch das mit den Enten und so drin war.
00:21:13
Und dann hatte ich ja am nächsten Tag noch eine Aufzeichnung bei 1Live,
00:21:16
die Generation Gag.
00:21:17
Und da spielt man viermal zwei Minuten,
00:21:19
so ganz kurze Clips.
00:21:20
Und da habe ich natürlich dann auch dieses Fridays for Future-Ding gemacht.
00:21:23
Und das kam dann quasi jetzt noch mal raus.
00:21:25
Und das zweite Ding hat dann so eine kleine Hate-Welle gegen mich losgetreten.
00:21:30
Fand ich witzig.
00:21:31
Es hat dann dadurch noch mal so eine neue Dynamik aufgenommen.
00:21:34
Ah, ja doch.
00:21:35
Nichts Schlimmes.
00:21:36
Aber jetzt haben so ein paar Öko-Wutbürger-Foren geteilt
00:21:41
und mich jetzt zum neuen Teufel erklärt.
00:21:44
Fand ich ganz witzig.
00:21:45
Du bist der neue Teufel.
00:21:45
Stimmt, ich habe das am Rande mitbekommen,
00:21:47
weil da haben fälschlicherweise zwei, drei Hörer von uns
00:21:50
irgendwie mich auch darunter verlinkt.
00:21:52
Und immer so, hier ist der Shitstorm.
00:21:53
Aber ich habe ja damit gar nichts zu tun.
00:21:54
Das ist ja Comedian Felix Lobrecht, das Podcast.
00:21:58
Aber ich habe es mitbekommen.
00:21:59
Aber komisch, dass es in der zweiten Runde dann plötzlich Aufsehen erregt.
00:22:03
Ja, es war einfach so spät.
00:22:06
Und vor allem bin ich in dem zweiten Auftritt
00:22:09
eigentlich sogar noch ein bisschen differenzierter.
00:22:13
Ich sage ja immer, Tommi, solange Sie damit beschäftigt sind,
00:22:15
machen Sie keinen anderen Quatsch, die Leute.
00:22:18
Ja, das stimmt auch wieder.
00:22:22
Und noch mal ganz kurz zu...
00:22:24
Klar.
00:22:25
Nee, sag du erst mal.
00:22:26
Nein, das hätte gedauert, bitte.
00:22:27
Ach so, okay.
00:22:29
Ja, nur noch mal ganz kurz,
00:22:30
weil manche Leute es anscheinend immer noch nicht verstanden haben.
00:22:33
Ja, natürlich ist es genau dasselbe Material wie bei Nightwash
00:22:35
und die anderen drei Videos, die bei uns live kommen,
00:22:37
das ist auch dasselbe Material wie bei Nightwash.
00:22:41
Weil man als Comedian so ein bisschen mit dem,
00:22:43
was man ins Internet und ins Fernsehen haut, haushalten muss.
00:22:47
Und ich werde den Teufel tun,
00:22:48
irgendein geiles A-Material aus meinem Live-Programm
00:22:52
ins Internet zu stellen.
00:22:56
Mein geilstes Zeug hebe ich mir immer für live auf.
00:22:59
Und die Sachen, die so eine gewisse Haltbarkeit nur haben,
00:23:02
weil sie irgendeinen aktuellen Bezug haben
00:23:04
oder die einfach dann doch nicht so stark sind
00:23:06
oder die sich irgendwie für mich ein bisschen totgekaspert haben,
00:23:09
die stelle ich dann ins Internet oder ins Fernsehen.
00:23:12
Aber ich werde den Teufel tun,
00:23:13
irgendwie mein A-Material ins Internet zu hauen.
00:23:16
Alle, die da waren, wissen, es sind 100 Minuten komplett neues,
00:23:20
nirgendwo veröffentlichtes Material.
00:23:21
Wenn ihr neues Zeug sehen wollt, geht da hin.
00:23:25
Begnügt euch mit dem Internet, ist ja auch okay.
00:23:26
Aber dann quatscht mich nicht voll, dass es immer dasselbe ist.
00:23:30
Scheiß drauf.
00:23:32
Zwei Sachen dazu.
00:23:33
Erstens, wie immer, immer wieder ins Gesächnis rufen.
00:23:36
Wer schreibt überhaupt Kommentare ins Internet?
00:23:39
Das sind eh die Leute,
00:23:40
die vom Kacken vergessen, die Jeans auszuziehen.
00:23:44
Und zweitens, früher gab es diese ganzen Distributionswege
00:23:49
überhaupt nicht.
00:23:50
Da bist du zu Comedians immer nur ins Solo gegangen.
00:23:54
Und vielleicht hattest du mal Glück,
00:23:55
dass einer bei Wetten, dass eine Nummer gespielt hat
00:23:57
oder bei Quatsch-Comedy-Club oder so.
00:24:00
Die sich jetzt aber auf YouTube aufzuregen,
00:24:03
dass es überhaupt die Möglichkeit gibt,
00:24:05
so viel kostenlos rezipieren zu können und so,
00:24:08
das ist doch eher schön.
00:24:13
Comedians sind ja auch keine Roboter,
00:24:14
die jetzt den ganzen Tag sich nur neue Nummern ausdenken.
00:24:16
Du musst ja auch ein bisschen auf Tour gehen
00:24:18
und neue Sachen schreiben.
00:24:20
Ich finde das nach wie vor immer absurd,
00:24:24
sich darüber aufzuregen.
00:24:25
Das sind, glaube ich, aber auch keine Fans.
00:24:27
Ach, es ist auch die absolute Minderheit.
00:24:32
Das ist mir zuletzt bei diesen beiden Videos
00:24:34
wieder ein bisschen aufgefallen.
00:24:36
Da dachte ich mir, einmal kann man es noch mal erklären.
00:24:39
Die meisten Leute sind ja klug und verstehens.
00:24:43
Aber ein paar Leute gibt es halt immer.
00:24:44
Das merkt man immer.
00:24:46
Ich mache manchmal den Spaß, so fünf, sechs Mal im Jahr,
00:24:49
schreibe ich, keine Ahnung, Süddeutsche oder Welt oder Zeit,
00:24:53
wie auch immer, oder Bild auch,
00:24:55
poste irgendeinen Link bei Facebook
00:24:58
und dann siehst du diese ganzen Hass-Kommentare
00:25:01
oder bösen Kommentare und dieses gegeneinander sich aufhetzen.
00:25:05
Und manchmal schreibe ich dann einfach mal
00:25:06
so ganz differenziert vernünftig irgendeine Aussage dahin,
00:25:12
dass man das ja auch so und so sehen kann.
00:25:14
Und bitte keift euch doch hier nicht so an,
00:25:17
was ist denn bloß aus dem Internet geworden und wie auch immer.
00:25:20
Und das dauert zehn Sekunden, dann ist dieser Kommentar Top-Kommentar.
00:25:24
Ich will sagen, es gibt ganz viele stille Leser,
00:25:27
die eben einfach nichts ins Internet schreiben
00:25:30
und genauso denken wie du.
00:25:32
Das funktioniert immer.
00:25:34
Da sind viele intelligente Leser dabei.
00:25:37
Das Internet ist gar nicht so schlimm,
00:25:39
aber die schlimmen Leute schreiben ins Internet.
00:25:41
Die Schlimmen sind halt die Lauteren.
00:25:42
Ich bin wirklich für einen Internet-Führerschein.
00:25:45
Also dass man so einen gewissen IQ haben muss
00:25:48
und so fünf, sechs Fragen beantworten muss,
00:25:52
wie so ein psychologischer Test,
00:25:54
um zu gucken, ob man wirklich noch alle Hunde in der Hütte hat.
00:25:57
Und dann darf man auch ins Internet.
00:25:58
Oder man hat nur so einen bestimmten Amount an Kommentaren pro Woche,
00:26:02
die man raushauen darf.
00:26:04
Einfach so neun.
00:26:05
Du darfst neun Sachen kommentieren pro Woche.
00:26:08
Dann überlegt man sich das auch.
00:26:09
Das Polaroid-Prinzip.
00:26:12
Plötzlich stehst du still, wenn ein Foto gemacht wird,
00:26:14
weil es nur eine Chance gibt.
00:26:15
Das ist gar nicht so schlecht.
00:26:17
Polaroid-Prinzip, schöner Folgenname übrigens.
00:26:20
Ja, finde ich gut.
00:26:21
Da freuen die sich auch.
00:26:23
Weißt du, was mir mal aufgefallen ist?
00:26:26
Ich finde, wenn man so durch Facebook scrollt oder sowas,
00:26:29
die interessantesten Artikel, die so angetriggert werden,
00:26:32
von der SZ und so, sind ja meistens die,
00:26:34
die man nur mit SZ Plus lesen kann.
00:26:36
Also mit der Pay-Version.
00:26:38
Ich hab prinzipiell kein Problem damit,
00:26:40
für Sachen, die mich interessieren, zu bezahlen.
00:26:43
Aber ich finde, dass es immer noch keine gute und elegante Lösung gibt,
00:26:52
so Qualitätsmedien hinter ner Paywall zu konsumieren.
00:26:55
Weißt du, wie ich meine?
00:26:56
Weil ich finde, man müsste auch artikelweise kaufen können.
00:27:01
Ich will jetzt diesen Artikel lesen, kostet zwei Euro.
00:27:03
Und nicht irgendwie ne Probewoche für 15 Euro machen.
00:27:07
Aber das geht doch, oder?
00:27:09
Bei manchen geht es.
00:27:11
Aber bei der SZ muss man mindestens immer ne Woche, glaube ich, machen.
00:27:16
Der Fehler beim Online-Journalismus.
00:27:18
Es ist umfassend teuer, es kostet acht Euro für einen Artikel.
00:27:20
Weil neulich wollte ich unbedingt was lesen.
00:27:22
Und dann ist es einfach an der Organisation drumherum gescheitert.
00:27:25
Und das hat mich geärgert.
00:27:26
Da muss man irgendwie ne intelligentere und schnellere Möglichkeit finden,
00:27:33
pay-per-view-mäßig Artikel konsumieren zu können.
00:27:38
Weißt du, wie ich meine?
00:27:38
Total.
00:27:39
Ich glaube auch, dass der Fehler beim Online-Journalismus
00:27:41
direkt zu Beginn gemacht wurde, als alle noch nicht wussten,
00:27:44
was da jetzt auf uns zukommt und wie sich das entwickelt.
00:27:47
Als alles einfach umsonst ins Internet gestellt wurde.
00:27:50
Du hättest von Anfang an, alle hätten einfach ne Paywall haben müssen,
00:27:54
die geringer ist als ne Zeitung.
00:27:57
Oder ein ganz anderes Prinzip.
00:27:58
Einfach mal disruptiv denken,
00:28:01
dass die Printartikel zuerst draußen sind
00:28:04
und am nächsten Tag die Onlineartikel.
00:28:06
Ich weiß nicht.
00:28:08
Dass die aus der Zeitung am nächsten Tag erst online gestellt werden.
00:28:11
Wie es bei der Zeit zum Beispiel ist.
00:28:13
Die großen Strecken im Dossier,
00:28:16
die sind dann so fünf, sechs Tage,
00:28:18
nachdem die Printausgabe draußen war, online.
00:28:20
Das funktioniert ja auch gut.
00:28:23
Hattest du mir das erzählt?
00:28:25
Dass es irgendwie so Ideen gibt,
00:28:26
sowas wie Spotify für Zeitung zu machen?
00:28:28
Sowas gibt es jetzt auch.
00:28:29
Oder Netflix. Das ist doch mega.
00:28:32
Aber da ist auch noch nicht genau geklärt,
00:28:34
wie die jetzt überhaupt dann Kohle generieren.
00:28:39
Erklär mal den Hackis kurz, worum es da genau geht.
00:28:41
Das ist quasi, wie du es schon gesagt hast,
00:28:43
Spotify für Print oder beziehungsweise für Online-Journalismus,
00:28:48
aber auch Print.
00:28:49
Heißt, du zahlst einen gewissen Beitrag im Monat
00:28:52
und greifst dann auf eine Plattform zu,
00:28:56
die gewisse journalistische Inhalte dann online stellt.
00:28:59
Also du kannst dann,
00:29:01
statt wie bei Netflix House of Cards zu gucken,
00:29:03
liest du dann halt den Stern.
00:29:04
Oder liest die Zeit oder wie auch immer.
00:29:07
Ich weiß nicht, ob diese Zeitungen und diese Verlage
00:29:09
jetzt schon dabei sind,
00:29:10
aber das ist zumindest ein Zukunftsmodell.
00:29:13
Ich hoffe ja, dass es irgendwie die Möglichkeit gibt,
00:29:15
dass irgendwie mal diese Frage beantwortet wird,
00:29:17
wie der Journalismus aus seiner Krise kommt.
00:29:20
Ich meine jetzt nicht die finanzielle Krise,
00:29:22
sondern die, dass sich alle diesen Internetregeln unterwerfen
00:29:26
und alle nur noch Clickbaiting betreiben,
00:29:28
weil sie es ja müssen.
00:29:30
Man regt sich immer drüber auf.
00:29:33
Jan Böhmermann hat sich ja beim Neo Magazin
00:29:36
über Bento kaputtgelacht und das ein bisschen auseinandergenommen.
00:29:40
Fand ich super, das Stück, was sie da gemacht haben.
00:29:42
Aber wenn man es zu Ende denkt, was soll die denn machen?
00:29:44
Was soll der Spiegel denn machen?
00:29:45
Also die müssen ja irgendwie so Clickbaiting betreiben
00:29:48
oder die müssen halt fünf, sechs Redakteure rausschmeißen,
00:29:51
weil sie die nicht mehr bezahlen können.
00:29:53
Es ist halt nicht alles so einfach gerade.
00:29:57
Die Frage ist einfach noch nicht beantwortet,
00:29:59
wie man mit dieser Krise umgeht,
00:30:01
weil die Qualität leidet ja enorm online.
00:30:04
Das ist ja wirklich Wahnsinn.
00:30:06
Weil natürlich die Algorithmen, die Landingpages bestimmen,
00:30:11
heißt die Artikel, die besonders geklickt werden,
00:30:13
sind dann ganz weit oben.
00:30:14
Natürlich sind das Artikel mit Titten, mit Saufen,
00:30:16
mit Schönheits-OPs, mit Brad Pitt hat wen gebumst.
00:30:21
Das ist ja logisch.
00:30:23
Und das ist irgendwie besorgniserregend.
00:30:28
Naja, ich weiß es doch auch nicht.
00:30:31
Aber ich hoffe, da gibt es irgendwelche klugen Köpfe
00:30:33
im Silicon Valley oder sonst wo, die sich da mal ...
00:30:37
Vielleicht auch in Soest, Tommi, warum denn nicht in Soest?
00:30:40
Ich habe auch ein bisschen Sorge,
00:30:41
ob die Darstellungsform Text in Zukunft noch so zeitgemäß ist.
00:30:51
Außer im Messaging.
00:30:53
Wenn du dir TikTok anguckst, dieses neue Instagram,
00:30:56
das kommt komplett ohne Text aus.
00:30:58
Das ist quasi wie Instagram, nur ohne Text, nur Bilder.
00:31:00
Worum geht es da eigentlich?
00:31:02
Damit habe ich mich noch nie beschäftigt.
00:31:04
Das ist so ein chinesisches soziales Medium.
00:31:08
Verdammten Chinesen.
00:31:12
Ich glaube, das war so wie Musical.ly.
00:31:14
Du kannst die Musikvideos selbst machen zu Liedern.
00:31:18
Der alte Mann erklärt gerade das Internet.
00:31:20
Ich bin da selber auch nicht so firm, was diese App angeht.
00:31:25
Und kannst da verschiedene drin rumschneiden,
00:31:29
kannst da das ganz pompös aufbereiten,
00:31:31
so ein Video von dir.
00:31:32
Ich habe schon so 5, 6, 7, 8, 9, 10 Millionen Follower,
00:31:35
nur in Deutschland.
00:31:37
Das kommt.
00:31:40
Es ist interessant, wie die jungen Nutzer sich verändern.
00:31:45
Ich habe ja mal mit Luke diese Schulsendung gemacht.
00:31:49
Da waren wir in Schulen unterwegs.
00:31:50
Da habe ich immer zum Spaß, wenn die Kamera aus war, gefragt,
00:31:52
wer ist bei Facebook, wer kennt den, wer kennt das.
00:31:55
Das ist richtig krass.
00:31:57
Oberstufe, Gymnasium, wer ist bei Facebook?
00:31:59
Keiner im ganzen Kurs, niemand.
00:32:02
Instagram so Hälfte.
00:32:04
Alle anderen bei irgendwelchen anderen Sachen,
00:32:05
die ich überhaupt nicht kannte.
00:32:07
Twitter sowieso niemand.
00:32:08
Auch in Oberstufen, Gymnasium niemand.
00:32:11
Manchmal so ein Nerd, der sich gemeldet hat hinten.
00:32:14
Der dann auch direkt das Mathebuch über den Kopf bekommen hat.
00:32:16
Twitter ist irgendwie gar nichts in Deutschland.
00:32:18
Das denken wir immer nur.
00:32:20
Es ist natürlich nicht repräsentativ gewesen,
00:32:22
aber es war schon spannend,
00:32:24
wie wir in unserer Medienfilter-Bubble immer denken,
00:32:25
okay, irgendein Hashtag geht auf Twitter viral.
00:32:28
Ich bin am Arsch, wenn er gegen mich ist.
00:32:30
Keine Sau interessiert das.
00:32:31
Facebook ist sowieso Silversurfer,
00:32:35
nennt man die,
00:32:35
die alten Leute, die jetzt im Internet sind,
00:32:37
nutzen.
00:32:38
Das ist wirklich der Begriff.
00:32:41
Wie ihr wisst, die 60-jährigen Männer,
00:32:43
die zehnmal das gleiche Profilbild haben,
00:32:45
einmal aber mit der Frankreich-Fahne drüber.
00:32:50
Es sind spannende Zeiten.
00:32:52
Es ist natürlich absolutes Leihengeschwafel hier.
00:32:55
Wenn jetzt hier ein Informatiker
00:32:57
oder Kommunikationswissenschaftler dabei sitzen würde,
00:32:59
würde mich vielleicht die ganze Zeit matt setzen.
00:33:02
Aber es sind eben auch einfach zwei Typen,
00:33:05
die hier miteinander reden.
00:33:05
Ihr könnt ja ausmachen.
00:33:08
Ey, Tommi,
00:33:08
ich habe neulich auf der Rückfahrt
00:33:11
vom letzten Tourstopp nach Berlin
00:33:15
eine große Erkenntnis.
00:33:17
Über die wollte ich mit dir sprechen.
00:33:19
Gerne.
00:33:21
Und zwar folgendes.
00:33:22
Wir waren an irgendeiner Raststätte,
00:33:24
haben getankt oder was weiß ich was.
00:33:26
Ist ja auch egal.
00:33:27
Und aus einem anderen Auto
00:33:29
stiegen zwei erwachsene Kumpels aus.
00:33:33
Die waren vielleicht so Mitte, Ende 30.
00:33:35
Und die mussten irgendwie so,
00:33:38
was weiß ich was die gemacht haben,
00:33:39
irgendwie Wasser in ihren Motor gegossen.
00:33:41
Wahrscheinlich Kühlwasser einfach.
00:33:44
Dann hat der eine den anderen gebeten,
00:33:45
die Motorhaube irgendwie so zu spotten.
00:33:47
Weil es ein älteres Auto war,
00:33:49
dass die nicht auf den Kopf fällt.
00:33:50
Unter dem Vorwand hat er ihn gebeten,
00:33:52
die Motorhaube hochzuhalten.
00:33:53
Hat dann so angefangen,
00:33:54
den Kanister zu kippen
00:33:56
und Wasser in die Öffnung zu gießen.
00:33:59
Und hat dann einfach den Kanister
00:34:00
so hochgezogen,
00:34:03
damit das Wasser seinem Kumpel
00:34:04
komplett ins Gesicht spritzt.
00:34:06
Und hat ihn dann einfach ausgelacht.
00:34:08
Und da dachte ich mir,
00:34:10
ja man, genau.
00:34:13
Und weißt du,
00:34:14
worauf ich damit hinaus will, Tommi?
00:34:16
Man ärgert sich nicht mehr.
00:34:19
Man ärgert sich nicht mehr im Freundeskreis.
00:34:21
Je älter man wird,
00:34:22
desto weniger wird einfach geärgert.
00:34:25
Achso, man ärgert sich,
00:34:26
man ärgert keine andere Person,
00:34:27
man ärgert keine Freunde mehr.
00:34:29
Ja, man ärgert keine Kumpels mehr.
00:34:31
Einfach mal jemand mit unterdrückter Nummer anrufen.
00:34:35
Streiche spielen.
00:34:36
Weil jetzt nicht so mobben,
00:34:38
da haben wir uns ja letztes Mal gegen ausgesprochen,
00:34:39
sondern so ärgern, so nerven.
00:34:42
Einfach so nerven.
00:34:43
Weil es gibt nur noch so dieses übertriebene,
00:34:45
dieses Pranken.
00:34:48
Hahahaha, wir haben dir im Schlaf
00:34:50
deine Haare abrasiert, obwohl du morgen
00:34:51
ein krass wichtiges Bewerbungsgespräch hast.
00:34:53
Und außerdem haben wir deine Mutter entführt.
00:34:57
Und das Ganze direkt online gestellt.
00:34:59
Und deine Katze getötet.
00:35:02
Prank!
00:35:04
Aber einfach mal wieder so ein bisschen ärgern, Alter.
00:35:07
Einfach mal links an der Schulter antippen,
00:35:09
obwohl man rechts steht.
00:35:10
Ja, warum denn nicht, Tommi?
00:35:13
Einfach auch mal wieder
00:35:14
das Portemonnaie einstecken von deinem Kumpel.
00:35:16
Ja, das ist der Klassiker.
00:35:18
Ich weiß genau, dass du mein Handy hast.
00:35:21
Nö, hab ich nicht.
00:35:22
Und das dann auch einfach mal durchziehen.
00:35:24
Zehn Minuten lang.
00:35:26
Das ist gut, das finde ich gut.
00:35:27
Und die Leute pfeifen auch nicht mehr, ist mir aufgefallen.
00:35:30
Keiner geht mehr durch die Stadt.
00:35:31
Früher sind ja so Männer und Frauen
00:35:36
in meiner nostalgischen Denke zumindest
00:35:39
mit Melone auf dem Kopf durch die Stadt gegangen
00:35:40
und haben gepfiffen.
00:35:43
Aber vielleicht ist das auch nur so aus dem Film.
00:35:45
Aber es pfeift keiner.
00:35:46
Die Leute schämen sich.
00:35:47
Und neulich hat jemand
00:35:48
was ganz komisches auf dem Fahrrad gepfiffen.
00:35:52
Eine ganz komische Melodie.
00:35:53
Mist, ich komme gerade nicht drauf.
00:35:56
Nupagadi, Sweetest Poison.
00:35:57
Nee, irgendeine Werbemelodie.
00:36:00
Eine ganz komische Melodie.
00:36:02
Ah genau, es gibt nur
00:36:03
ein Rudi Völler gepfiffen.
00:36:07
Aber das ist ja nicht Rudi Völler,
00:36:09
das ist ja Guantanamera.
00:36:12
Ja, aber der meinte auf jeden Fall,
00:36:13
der hat nicht an Guantanamera gedacht,
00:36:16
der hat an Rudi,
00:36:17
the one and only Völler gedacht.
00:36:19
Geil, wer das gesungen hätte.
00:36:21
Ein Rudi Völler.
00:36:23
Es gibt nur ein Rudi Völler.
00:36:29
Also einfach mal Shoutout, Leute.
00:36:30
Gibt es eigentlich nur ein Rudi Völler?
00:36:32
Gab es da mal eine Berichterstattung,
00:36:34
dass sich ein zweiter Rudolf Völler gemeldet hat?
00:36:38
Ich weiß es auch nicht.
00:36:40
Rudolf Völler hat es jetzt schon
00:36:40
zweimal in diesem Podcast geschafft.
00:36:42
Einmal hast du gesagt, in Hanau leben die normalsten Menschen.
00:36:44
Da habe ich gesagt, da kommt Rudi Völler her.
00:36:46
Und jetzt schon wieder.
00:36:47
Rudi Völler ist hier präsenter als manch anderer A-Promi.
00:36:50
Wir haben hier bedeutend öfter über Rudi Völler
00:36:52
als über Barack Obama geredet, tatsächlich.
00:36:57
Übrigens, Update, Schrankgate.
00:36:59
Ich habe immer noch keinen Schrank.
00:37:00
Nachdem die Pfeifen von Home24
00:37:02
mir einen fehlerhaften, kaputten Schrank,
00:37:04
der unvollständig war, geschickt haben
00:37:06
und ich natürlich vorher
00:37:07
meinen alten schon abgebaut und zerkloppt hatte,
00:37:12
bin ich seitdem noch nicht dazu gekommen,
00:37:14
mir einen Schrank zu holen.
00:37:15
Das heißt nach wie vor gilt,
00:37:17
ich habe in meiner Wohnung mehr Küchen als Schränke.
00:37:20
Nämlich eine.
00:37:22
Jetzt kommt wieder irgendeine Mail,
00:37:23
dass sie dich wieder oder uns zu irgendeiner Führung
00:37:25
durchs Lager einladen.
00:37:27
Immer wenn Felix und ich uns über irgendwelchen
00:37:29
Firmenspaßes halber aufregen
00:37:31
oder zynisch darüber sprechen,
00:37:34
nicht sarkastisch, sondern zynisch,
00:37:36
dann kriegen wir immer Mails
00:37:37
von den Firmen, so, hey Leute,
00:37:39
wir laden euch gern mal ein, dass ihr mal so
00:37:41
bei uns durchs Lager geht.
00:37:43
Wir sitzen irgendwo in Passau oder so.
00:37:46
Können wir auch mal sagen.
00:37:47
Können wir ja ruhig mal hier öffentlich machen,
00:37:49
war ja ein witziger Move.
00:37:50
Wir wurden zuletzt von Alpecin eingeladen,
00:37:53
den Laborchef Dr. Klenk kennenzulernen
00:37:56
und einfach mit ihm zusammen den Satz
00:37:57
in der Tat, weil es die natürlichen
00:37:59
Wachstumsphasen verlängert, einzusprechen.
00:38:01
Und für die Instagram-Story wäre es mir fast schon wert.
00:38:03
Und die,
00:38:05
ja, wie gesagt, Funfact,
00:38:07
der ist gar kein, wie wir gesagt haben, Billo-Schauspieler,
00:38:09
sondern er ist wirklich der Laborchef von Alpecin.
00:38:12
Ja, das erklärt
00:38:13
zumindest, warum er so ein unglaublich schlechter Schauspieler ist.
00:38:16
Hat der eigentlich volles Haar?
00:38:17
Da hab ich nie drauf geachtet.
00:38:18
Ich hab auch nicht drauf geachtet. Shoutout an Dr. Klenk, Alter.
00:38:22
Klenk, der alte Nuttenpreller.
00:38:24
In der Tat.
00:38:26
Na, warst du am Wochenende wieder saufen?
00:38:27
In der Tat.
00:38:29
Ey, und ansonsten, ja,
00:38:31
eine Sache noch mal. Leute, ihr habt
00:38:33
mich gefickt. Okay,
00:38:35
ich wusste nicht, dass es Flying Tiger auch
00:38:37
in Deutschland gibt.
00:38:39
Alter, wurdest du auch so misshandelt?
00:38:41
Ich glaub, ich hab ungelogen
00:38:43
tausend Nachrichten zu dem Thema bekommen.
00:38:45
Tausend Fotos von Flying Tiger.
00:38:47
Ich wusste es wirklich nicht. Ich dachte,
00:38:49
das wäre einfach so ein Schweizer Pendant
00:38:51
zu Nanu Nana.
00:38:52
Kam raus, es ist ein dänischer
00:38:55
Krimskrams-Laden, den es wohl überall
00:38:57
auf der Welt gibt, der bedeutend größer als Nanu Nana
00:38:59
ist anscheinend. Aber ist mir vorher
00:39:01
wirklich noch nie aufgefallen. Aber jetzt weiß ich,
00:39:03
es gibt Flying Tiger. Auch in
00:39:05
Deutschland. Ey, und ich hab
00:39:06
ja dazu, ich hab ja über
00:39:09
Wörter gesprochen,
00:39:10
oder dazu aufgerufen, die sollen mir Wörter schicken.
00:39:13
Die Hörer, die man immer
00:39:15
falsch ausspricht.
00:39:16
Aber um nicht
00:39:18
wie ein Nerd rüberzukommen.
00:39:20
Bestes Beispiel, Schöttbullar.
00:39:22
Wirklich Schöttbullar, nicht Köttbullar. Aber man sagt immer Köttbullar,
00:39:24
um sich nicht zu blamieren.
00:39:26
Da kamen bis heute
00:39:27
so viele Nachrichten. Ich wollte eigentlich
00:39:29
hier so mal die Top 10 droppen.
00:39:31
Mach ich jetzt aber nicht. Das war zu krass.
00:39:33
Das war wirklich unfassbar.
00:39:35
Auch viel Quatsch dabei.
00:39:37
Aber wirklich mein Top-Wort nach wie vor,
00:39:39
weil es die Deutschen wirklich nicht hinkriegen, ist
00:39:41
Nike. Die Deutschen
00:39:43
sagen konsequent Nike.
00:39:45
Ich auch. Ich sag auch Nike.
00:39:47
Aber die Firma heißt nicht so.
00:39:49
Aber das ist so mein...
00:39:50
Aber ich sag trotzdem im Freundeskreis
00:39:53
nicht Nike, weil dann
00:39:55
setzen sich alle weg.
00:39:56
Ja, aber da denke ich mir immer so, die Amis sprechen
00:39:59
aber Sachen auch falsch aus. Die Amis sagen ja auch nicht
00:40:01
Adidas, so wie es heißt. Das ist ja eine deutsche Firma.
00:40:03
Sondern die sagen Adidas.
00:40:06
Ernsthaft?
00:40:07
Adidas. Ja, die sagen Adidas.
00:40:09
Aber es heißt ja Adidas.
00:40:10
Klingt wie eine Krankheit. Ich hab ganz schwer Adidas
00:40:13
hier so unterm Sack. Müssen Sie mal gucken.
00:40:15
Das riecht richtig.
00:40:17
Ist das, wenn die Adidas
00:40:19
so eitrig wird, ist das normal, Herr Dr. Klenk?
00:40:22
In der Tat.
00:40:24
Da schmieren wir ein bisschen auf.
00:40:25
Mit der Haare drüber.
00:40:27
Ist sie natürlich in Eier befeuchtet.
00:40:31
Ich hab übrigens heute Morgen
00:40:33
mich aufgewacht und hatte eine Idee für eine Fernsehshow.
00:40:35
Die ist ein bisschen perfide, aber
00:40:37
ich finde den Wortwitz gut.
00:40:39
Und zwar, dass Bösewichte
00:40:41
oder in Köln ist wieder
00:40:43
irgendein Killer ausgebrochen, der
00:40:45
natürlich zum zweiten Mal Freigang hatte.
00:40:47
Beim ersten Mal ist er schon abgehauen.
00:40:48
Und dann geht man ihm nochmal Freigang.
00:40:50
Und jetzt ist er wieder abgehauen.
00:40:52
Wird schon juristisch korrekt sein, aber
00:40:55
da dachte ich, dass man
00:40:56
in so einer Gameshow
00:40:58
Straftäter gegeneinander antreten lassen kann.
00:41:00
Und wir nennen das nämlich den
00:41:02
Vergewaltigerenten-Club.
00:41:07
Hier sind die Frösche
00:41:08
und da rutschen ganz viele
00:41:11
Einbrecher runter und
00:41:12
winken auch so in die Kamera und treten
00:41:14
dann gegen die
00:41:16
Vergewaltigerenten.
00:41:17
Aber ich glaube, es ist noch nicht ganz zu Ende gedacht.
00:41:19
Der Vergewaltigerenten-Club.
00:41:21
Aber ich finde es nach wie vor
00:41:24
nicht schlecht.
00:41:25
Wenn jemand sowas macht, die Holländer,
00:41:27
die machen ja immer so Quatsch-Sendungen, wo man irren
00:41:29
gewinnen kann.
00:41:30
Ja, und die Japaner.
00:41:32
Die sind richtig irre, was sowas macht.
00:41:34
Alter!
00:41:37
Japan ist
00:41:39
ein komisches Land.
00:41:40
Es ist halt auch eine Insel.
00:41:41
Da gibt es halt
00:41:43
Automaten mit gebrauchten Höschen.
00:41:48
Weiß ich nicht.
00:41:50
Ich weiß es nicht.
00:41:51
Weiß ich auch nicht, ob man sich dazu entscheiden muss.
00:41:53
Boah, wie lange wir schon quatschen.
00:41:54
Macht es jetzt noch Sinn, fünf Fragen zu machen, Felix?
00:41:57
Ja, komm.
00:41:59
Wir machen es einfach.
00:42:00
Ich habe nämlich fünf Fragen vorbereitet an Felix Lobrecht.
00:42:02
Unsere kleine, nette Sex-Rubrik hier
00:42:04
zwischendurch, in diesem Sex-Podcast
00:42:07
gemischtes Fuck.
00:42:10
Erste Frage.
00:42:13
Welchen Sinn
00:42:13
würdest du am ehesten
00:42:15
also wenn du dir einen aussuchen müsstest,
00:42:17
welchen Sinn würdest du am ehesten
00:42:19
verlieren wollen?
00:42:23
Geruchssinn.
00:42:25
Ja gut, hast du wahrscheinlich eh schon
00:42:27
mit deiner kaputten Nase.
00:42:30
Ne, aber
00:42:30
für Sehen mag ich
00:42:32
schöne Sachen und titten zu sehr.
00:42:36
Für
00:42:38
Fühlen mag ich
00:42:39
einfach zu gerne fühlen.
00:42:40
Und für Hören mag ich
00:42:42
auch hier ein Beispiel auf titten zu nennen.
00:42:45
Und für Hören,
00:42:46
ja ich bin absoluter
00:42:48
Musik-Fan und Fanatiker.
00:42:51
Und Schmecken?
00:42:52
Ja Schmecken, ich esse halt mega gerne.
00:42:54
Aber ist halt die Frage, ob der Geschmacks- und Geruchssinn,
00:42:57
das hängt ja schon irgendwie zusammen so.
00:43:00
Aber die werden ja auch
00:43:00
trotzdem dann als einzelne Sinne aufgeführt.
00:43:02
Also ich glaube, ich würde, wenn ich es mir aussuchen
00:43:05
könnte, also wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich
00:43:06
auf den Geruchssinn verzichten.
00:43:08
Wahrscheinlich am naheliegendsten, ne?
00:43:11
Würde ich wahrscheinlich auch.
00:43:12
Also blind stelle ich mir am schlimmsten vor.
00:43:15
Ja, wobei man natürlich sagen
00:43:17
muss, Tommi,
00:43:18
da gibt es sogar Studien drüber.
00:43:21
Nichts ruft
00:43:22
ein Erinnerungen schneller präsent
00:43:24
als ein Geruch.
00:43:27
Ja, das alte
00:43:29
Beispiel an der Sonnencreme riechen.
00:43:30
Einfach mal im Winter.
00:43:31
Genau, also nichts
00:43:33
weckt schneller Assoziationen
00:43:35
oder setzt einen schneller zurück
00:43:37
in eine Situation wie ein bestimmter
00:43:39
Geruch. Kennt man vielleicht,
00:43:41
so als bei mir,
00:43:43
als Kind im Keller immer gerochen.
00:43:45
Hätte jetzt Natascha Kampusch sagen lassen.
00:43:47
Aber einfach
00:43:49
so ein Geruch von früher, der flashbackt
00:43:51
einen sofort zurück. Mehr als jeder
00:43:53
visuelle oder auditive Reiz
00:43:55
oder sowas.
00:43:57
Ich vor allem blind,
00:43:59
wenn du von Geburt an
00:44:00
blind bist, will ich nicht sagen,
00:44:02
geht es ja noch. Aber ich glaube, wenn du
00:44:04
so mit 20 oder so dein Augenlicht
00:44:06
verlierst oder so, ich glaube, das ist
00:44:08
boah. Ich würde gerne mal wissen,
00:44:10
Call to Action, hören könnte er uns ja
00:44:13
an alle unsere Blinden.
00:44:16
Oh Gott, Entschuldigung.
00:44:18
Wenn alle unsere Blinden Hörer,
00:44:20
ich würde gerne mal mit jemandem,
00:44:22
also mich interessiert das wirklich sehr.
00:44:24
Also es klingt jetzt,
00:44:26
vielleicht trete ich da mit
00:44:27
irgendjemandem auf dem Schlips oder so.
00:44:30
Seht ihr ja nicht.
00:44:32
Nee, irgendjemand auf dem Schlips.
00:44:33
Aber ich würde gerne wissen,
00:44:35
wie ihr von Geburt an blind
00:44:37
seid, wie ihr euch die Welt vorstellt. Da gibt es zahlreiche
00:44:39
Bücher und Interviews zu, ich weiß.
00:44:41
Aber ich würde wirklich mal mit einer Person darüber
00:44:44
sprechen. Vielleicht gibt es ja
00:44:46
irgendwelche, es gibt ja
00:44:48
Sprachcomputer, dass man tippen kann
00:44:49
und so. Ich habe auch schon mal mit einem blinden Menschen
00:44:51
gechattet.
00:44:53
Das würde mich wirklich mal interessieren.
00:44:55
Vielleicht gibt es ja irgendwie Blinde Hörer
00:44:56
da draußen. Das würde mich mal,
00:44:59
das ist ja auch überhaupt nicht naiv
00:45:00
und dumm und asozial. Hier klingt,
00:45:02
mich interessiert das wirklich sehr.
00:45:05
Funfact, Marburg
00:45:06
ist die Blindenhauptstadt Deutschlands,
00:45:08
weil da die Blista
00:45:10
ist irgendwie so eine Organisation
00:45:12
für Blinde, die auch so
00:45:14
Blinden-Gadgets irgendwie verkaufen.
00:45:17
Irgendwie herkommt
00:45:18
und Marburg ist die Blindenhauptstadt Deutschlands,
00:45:20
obwohl die eigentlich von den Eckdaten
00:45:22
total ungeeignet ist, weil da ganz viel Kopfstein
00:45:24
pflastert, ganz viel hoch, runter,
00:45:26
kleine, enge Straßen und sowas. Aber Marburg ist die Blindenhauptstadt Deutschlands.
00:45:29
Und ich habe im Studium
00:45:31
einen blinden
00:45:32
Jurastudenten namens Bernhard,
00:45:34
oder wie ich ihn nannte, Bernie,
00:45:36
öfters mal betreut.
00:45:37
Der war von Geburt an blind und mit dem
00:45:40
habe ich mich viel
00:45:42
darüber unterhalten und er meinte auch immer,
00:45:44
dass er auf eine komische Art und Weise
00:45:46
dann doch dankbar ist, dass er von Geburt an
00:45:48
blind ist und nicht irgendwie
00:45:50
sein Augenlicht
00:45:53
verloren hat
00:45:54
im Laufe der Zeit.
00:45:57
Ja, ich habe auch im Zivildienst,
00:46:00
ich habe ganz kurz
00:46:02
nochmal die Frage, was hast du
00:46:04
mit Marburg zu tun?
00:46:06
Ach so, hatte ich noch gar nicht erwähnt.
00:46:07
Ich habe in Marburg Politikwissenschaften studiert.
00:46:10
Das wissen die wenigsten.
00:46:12
Ne, ich habe im Zivildienst...
00:46:15
Fuck, das musste mal passieren.
00:46:16
Ich habe im Zivildienst
00:46:18
in der urologischen Ambulanz gearbeitet.
00:46:21
Beim Pimmelarzt mit Pimmeln
00:46:23
und Säcken.
00:46:24
Fast über der Hälfte der Patienten
00:46:26
Frauen, wegen der Nieren.
00:46:29
Aber der Rest wegen Pimmeln.
00:46:33
Ne, aber
00:46:34
da hatten wir auch ab und zu blinde Patienten
00:46:36
und das war schon immer,
00:46:38
ich habe mich eh immer sehr viel
00:46:40
mit den Patienten unterhalten.
00:46:42
Einfach um mich auch vor der Arbeit zu drücken.
00:46:44
Aber das hat auch...
00:46:45
Ne, das hat glaube ich auch,
00:46:47
habe ich auch einen Beitrag zur Genesung
00:46:49
vielleicht beigetragen oder zum
00:46:52
besser fühlen.
00:46:53
Vielleicht bei so 90-jährigen Omis,
00:46:55
die dann auch in der Zeit, in der ich da im Pfleger war,
00:46:57
also Pfleger, Zivildienstleister,
00:46:58
auch manchmal vielleicht verstorben sind.
00:47:00
Ich will mich hier gar nicht verzetteln.
00:47:04
Schöne Zeit, Zivildienst haben wir jetzt auch schon
00:47:05
vorher ausgesprochen. Es gibt keinen Grund,
00:47:07
warum es keinen Zivildienst mehr gibt.
00:47:08
Es gibt einfach keinen einzigen Grund dafür,
00:47:10
warum es das nicht gibt.
00:47:11
Das war für mich so gut, so prägend.
00:47:15
Worauf wollte ich hinaus?
00:47:15
Genau, blinde Menschen habe ich mir auch mit einer blinden Frau
00:47:17
darüber unterhalten. Das war auch interessant.
00:47:19
Sie hat mich auch verwiesen an so ein Interview,
00:47:21
was Stevie Wonder mal gegeben hat.
00:47:23
Ich glaube es war Stevie Wonder oder Ray Charles
00:47:25
oder Andrea Bocelli, irgendein blinder Sänger
00:47:27
auf jeden Fall. Und der hat auch darüber geredet,
00:47:29
wie er sich Bäume vorstellt
00:47:30
und Farben und so.
00:47:34
Das ist ganz spannend,
00:47:35
wenn du von Geburt an blind bist.
00:47:37
Das ist ganz interessant.
00:47:40
Müssen wir mal googeln.
00:47:41
Auf jeden Fall,
00:47:42
was Bernie auch erzählt hat,
00:47:44
was ich sehr interessant fand,
00:47:45
den Gedanken,
00:47:48
der fand sowas wie Madame Tussauds,
00:47:51
worüber wir uns ja völlig zurecht lustig gemacht haben
00:47:53
als Sehende,
00:47:54
aber für nicht sehende Personen
00:47:56
ist sowas wie Madame Tussauds
00:47:58
sowas sinnvolles, weil man darf diese Wachsfiguren ja anfassen.
00:48:02
Und dadurch,
00:48:02
dass sie die anfassen dürfen,
00:48:03
können die sich dann
00:48:06
anfangen vorzustellen wie irgendwelche
00:48:07
Promis, von denen sie halt ja trotzdem tagtäglich
00:48:10
hören, Musik hören,
00:48:11
in den Nachrichten hören, was auch immer, wie die aussehen.
00:48:14
Fand ich total spannend.
00:48:17
Und was Bernie auch,
00:48:18
wo der auch voll drauf abgefahren ist,
00:48:20
waren so,
00:48:23
es gibt so Berlin
00:48:25
als Miniatur,
00:48:27
in so einem riesigen Park, wo man dann so alles anfassen kann.
00:48:29
Wo du dann so den Fernsehturm
00:48:31
anfassen kannst, das ist auch wirklich
00:48:33
akkurat so aufgebaut, wie es halt in echt ist.
00:48:35
Also so
00:48:36
ignorant man als privilegierter
00:48:39
Sehender ist, dass so wenig
00:48:41
denkt man darüber nach,
00:48:42
dass es für andere Leute ja total was Sinnvolles sein kann,
00:48:45
sowas wie Madame Tussauds, also Miniaturscheiß.
00:48:47
So dumm das klingt, da hab ich nie drüber nachgedacht.
00:48:49
Ja eben.
00:48:50
Das stimmt, Alter, voll.
00:48:53
Und was auch richtig krass ist,
00:48:55
wie weit,
00:48:56
wie zum Beispiel iPhones,
00:48:58
was die alles für sicke Funktionen
00:49:00
haben, die wir als Sehende
00:49:02
überhaupt nicht auf dem Schirm haben.
00:49:04
Wie da wären?
00:49:06
Alles! Bernie hatte auf seinem
00:49:08
iPhone, also der war ein krasser Apple-Nerd,
00:49:09
der hat auf seinem iPhone alles machen können, so wie wir.
00:49:12
Der hat das irgendwie sich so an den Kopf gehalten,
00:49:14
hat da drauf rumgetippt, wie so ein Irrer,
00:49:16
und auf einmal kriegst du eine WhatsApp.
00:49:18
Also so völlig,
00:49:20
diese Sprachausgabe-Funktion
00:49:21
und diese Behindertenhilfen,
00:49:23
die so ein iPhone vorinstalliert hat,
00:49:25
Apple ist da glaube ich auch Vorreiter,
00:49:28
absolut faszinierend.
00:49:29
Wusste ich alles nicht.
00:49:30
Leute, unterhaltet euch mit Blinden, wenn ihr die Gelegenheit dazu habt.
00:49:34
Ja, das sowieso.
00:49:35
Das sowieso.
00:49:36
Ich wollte eigentlich auch eine Frage stellen,
00:49:39
da können wir mal drüber reden,
00:49:40
über pränatale Diagnostik, altes Party-Thema.
00:49:44
Tobi sagt ja immer,
00:49:46
eine gute Party fängt mit
00:49:47
Israel und Palästina an und startet mit
00:49:49
pränataler Diagnostik auf.
00:49:50
Hört mal, wenn ihr als behindertes Kind abtreiben
00:49:53
oder nicht.
00:49:53
Wie siehst du das so? Um halb acht?
00:49:57
Abtreiben oder nicht abtreiben.
00:49:58
Die Erdnussflips sind noch nicht mal in der Schüssel.
00:50:00
Ja, genau.
00:50:02
Nee, aber da können wir mal gesondert drüber reden.
00:50:03
Das ist für mich auch ein sehr spannendes Thema.
00:50:06
Ja, aber das ist jetzt wirklich zu groß,
00:50:08
da haben wir schon zu lange gequasselt.
00:50:09
Dafür ist die Stimmung gerade zu...
00:50:11
Nee, mach ich aber nicht.
00:50:13
Zweite Frage. Felix,
00:50:16
Schulzeit.
00:50:17
Warst du da, warst du so ein Typ,
00:50:19
der kurz bevor das
00:50:21
Schuljahr losging, sich noch mal so geil
00:50:23
mit neuen Stiften und neuen Heften übermotiviert
00:50:25
eingedeckt hat und dann nach zwei Wochen doch wieder
00:50:27
alles weggeschmissen und alles so wie immer gemacht hat?
00:50:29
Oder warst du so clever und wusstest vorher
00:50:31
schon, dass du eh wieder in den alten
00:50:33
Trott zurückfallen wirst
00:50:35
und dafür jetzt bestimmt keine Kohle ausgeben möchtest?
00:50:39
Mal so, mal so.
00:50:40
Ich hatte mal einen kurzen Ausflug aufs Gymnasium
00:50:43
gemacht, anderthalb Jahre, bis ich da runtergeflogen
00:50:45
bin, bis ich da unehrenhaft
00:50:47
entlassen wurde.
00:50:50
Shoutout ans Hanna-Arend-Gymnasium
00:50:51
an der Stelle.
00:50:55
Also ich weiß,
00:50:55
dass ich, also in Berlin geht man ja erst mit der
00:50:57
siebten Klasse in die Oberschule,
00:50:59
hier geht ja glaube ich sonst alle nach der vierten,
00:51:01
aber in Berlin erst nach der
00:51:03
sechsten. Ich weiß, dass ich
00:51:05
so stolz auf meine Gymnasialempfehlung damals
00:51:07
war, dass ich da halt richtig
00:51:09
anfangen wollte und da habe ich mir auf jeden Fall
00:51:11
Hefter in diversen Farben geholt.
00:51:14
Aber das auch
00:51:15
nur ein einziges Mal und danach
00:51:17
habe ich ziemlich krass auf Schule geschissen.
00:51:20
Wo ich das aber gemacht habe, war in der Uni.
00:51:21
Also in der Uni habe ich mich
00:51:23
irgendwann dann mit jedem Semester
00:51:25
gut organisiert und irgendwann hatte ich
00:51:27
auch tatsächlich so ein
00:51:29
Schema, was für mich funktioniert
00:51:31
hat. Aber hast du es auch durchgezogen?
00:51:34
In der Uni habe ich es tatsächlich
00:51:35
durchgezogen. Krass.
00:51:37
Ich war immer
00:51:39
so einer, der sich so geile,
00:51:41
auch in der Uni, so ein geiles,
00:51:43
wie heißen diese Moleskine-Dinger,
00:51:46
wo du so reinschreibst, diese Paperblanks
00:51:48
und so und einen geilen
00:51:49
neuen Stift und so. Nach zwei Wochen
00:51:51
habe ich beides verloren und musste immer so,
00:51:53
kannst du mir vielleicht ein Blatt geben?
00:51:56
Du musst an den absoluten
00:51:58
Basics haben, dass du mal ein Stift...
00:51:59
Kannst du mir ein Blatt geben? Danke.
00:52:01
Du schreibst nur mit, damit der Prof
00:52:04
denkt, du schreibst mit und schmeißt es danach
00:52:05
irgendwo zerknüddelt in den Fußraum
00:52:07
oder in die Bahn.
00:52:10
Ich glaube auch,
00:52:11
dass diese Leute,
00:52:13
die so sind, obwohl, nee, du bist ja auch
00:52:15
nicht so, weil ich bin so jemand, ich bin auch
00:52:16
in meiner Wohnung keiner, der Ordnung
00:52:19
hält, sondern ich räume so jede
00:52:21
Woche einmal auf und mache einmal,
00:52:23
also, weißt du, was ich meine?
00:52:24
Es gibt ja Leute, die räumen sofort alles weg.
00:52:27
Und dieses Talent oder
00:52:28
diese Einstellung hätte ich so gerne,
00:52:31
aber habe ich nicht. Und mittlerweile
00:52:33
bin ich so weit, dass ich es akzeptiere.
00:52:34
Es ist halt so. Ich glaube, das ist ganz wichtig, dass man irgendwann,
00:52:36
das ist auch so eine Erkenntnis des
00:52:39
Ü30-Tommi,
00:52:40
mittlerweile ja tatsächlich,
00:52:43
dass
00:52:43
ich halt so mich so akzeptiere
00:52:46
und dann auch nicht mehr damit hadere,
00:52:48
sondern so, ich bin halt
00:52:50
keiner, der Ordnung hält,
00:52:52
sondern ich bin halt jemand, der so jede Woche
00:52:53
aufräumen muss. Und ich bin auch niemand, der
00:52:56
in der Uni oder in der Schule
00:52:57
Ordnung gehalten hat, was so Mitschreiben und so
00:52:59
angeht, sondern ich war halt so ein Idiot.
00:53:02
Ja, aber ich glaube, es ist genauso, wie du sagst.
00:53:03
Ich glaube, da gibt es auch gar nicht wirklich,
00:53:05
klingt jetzt so muschimäßig, aber ich glaube, es gibt
00:53:07
da wirklich kein Richtig und Falsch. Ich glaube, jeder muss da einfach so
00:53:09
seinen Weg
00:53:11
finden.
00:53:14
Aber Schule habe ich ja
00:53:15
gehasst. Das hat mir echt keinen Spaß gemacht.
00:53:17
Ich hatte viel Spaß
00:53:19
in der Schule, aber
00:53:21
alles, was mir Spaß gemacht hat, hatte halt nichts mit der Schule
00:53:23
an sich zu tun, sondern halt einfach nur
00:53:25
viel mit ärgern und destruktiv
00:53:27
und albern und tralala.
00:53:30
Aber Schule habe ich nicht gemocht, aber
00:53:31
ich habe halt wirklich gern studiert eigentlich.
00:53:33
Bis auf meine Kommilitonen mochte ich
00:53:35
eigentlich das meiste an der Uni und hatte
00:53:37
auch wirklich Bock, die Sachen da
00:53:39
irgendwie zu lernen. Deswegen habe ich probiert,
00:53:41
das einigermaßen strukturiert dann
00:53:43
zu machen. Das hat dann irgendwann nachgelassen, je mehr
00:53:45
ich dann halt aufgetreten und rumgereist bin.
00:53:47
Irgendwann bin ich einfach nicht mehr hinterhergekommen, aber
00:53:50
whatever.
00:53:51
Bleiben wir im Thema Schule mit der dritten Frage.
00:53:53
Warst du früher
00:53:57
opportunistisch
00:53:57
und hast dich mit
00:53:59
kurz bevor die Klausur losging
00:54:01
oder die Klassenarbeit oder irgendwelche Hausaufgaben
00:54:03
hast du dich dann mit Streberkindern gutgestellt?
00:54:06
So, hey, wir sind doch Freunde und so,
00:54:07
um mal abschreiben zu dürfen.
00:54:10
Oder warst du
00:54:12
so ehrenhaft, dass du dann auch
00:54:13
in solchen Momenten gesagt hast,
00:54:15
dann habe ich die Hausaufgaben halt nicht
00:54:17
oder dann kann ich jetzt einfach nicht abschreiben, ist halt so.
00:54:20
Ne, also so war ich
00:54:21
nicht. Also erstmal auf dem Gymnasium war ich
00:54:23
ja wirklich nur kurz, da gab es halt ein paar
00:54:25
so Leute, aber darauf hatte ich
00:54:27
einfach keinen Bock. Und
00:54:29
auf der Clay, wo ich danach war,
00:54:31
auf der Chaotenschule, da gab es
00:54:33
auch keinen Streber.
00:54:35
Da hatte ich dann, ne.
00:54:38
Ich bin auch
00:54:39
immer ehrlich gescheitert.
00:54:41
Ich glaube, haben wir auch schon mal darüber geredet.
00:54:42
Ich habe auch nie gespickt.
00:54:45
Ich stehe dazu,
00:54:47
genauso wie ich jedes Foto auf Instagram
00:54:48
ohne irgendwie Bearbeitung
00:54:50
oder Filter hochlade. Wenn ich ein Doppelkinn
00:54:53
auf dem Bild habe, dann ist das so.
00:54:54
Dann stehe ich dazu.
00:54:56
Das ist ja auch
00:54:57
die bessere Einstellung als die, die ich habe,
00:55:00
weil ich habe, glaube ich, ab der siebten
00:55:01
Klasse nur gespickt.
00:55:04
Nur. Also ich hatte immer was dabei.
00:55:05
Ich habe es eigentlich selten benutzt,
00:55:07
aber immer so fürs Gewissen.
00:55:10
Und das ist auch nach wie vor immer
00:55:11
mein
00:55:14
Prüfungslifehack. Also ich habe nie verstanden,
00:55:15
warum Leute das nicht machen.
00:55:17
Eigentlich darf ich es nicht verraten, weil dann gucken
00:55:19
ab jetzt junge Professoren immer nach.
00:55:22
Du hast es schon verraten, in irgendeiner
00:55:23
Live-Folge, glaube ich.
00:55:25
Ich habe immer den
00:55:27
kompletten Inhalt der Klausur,
00:55:29
der drankommt, im Studium
00:55:31
oder auch in der
00:55:33
Schulzeit,
00:55:35
auf die Toilette getan,
00:55:37
in den Mülleimer.
00:55:40
Also meine ganzen
00:55:41
Lernzettel und Vorlesungen, die Folien,
00:55:43
so sagt man es, die Folien.
00:55:46
Und
00:55:47
damit ich einfach nur fürs Gewissen, dass wenn ich
00:55:49
einen Blackout habe, dann gehe ich halt aufs Klo und
00:55:51
gucke nach.
00:55:53
Das habe ich nie verstanden, warum Leute das nicht machen.
00:55:55
Ich habe das nie genutzt, natürlich
00:55:57
nicht. Aber du
00:55:59
hättest einfach fürs Gewissen und dann kommt der Blackout
00:56:01
meiner Meinung nach auch nicht, weil du
00:56:03
diesen Stress dann nicht hast.
00:56:05
Ich glaube, du kriegst jetzt rückwirkend
00:56:07
einen dicken Plagiatskandal an den Arschen.
00:56:09
Wie gesagt, ich habe es ja nicht
00:56:11
gemacht, sondern es ist nur für
00:56:13
den Hinterkopf. Tatsächlich nicht.
00:56:15
Das wäre mir, glaube ich, zu riskant gewesen.
00:56:17
Aber einfach für den Hinterkopf war das immer fantastisch.
00:56:19
Das ist ja auch nicht illegal.
00:56:21
Du hast ja einfach vor der Klausur deine
00:56:23
Sachen in den Mülleimer getan.
00:56:25
Das hast du halt weggeschmissen, weil du es nicht mehr brauchst.
00:56:27
Exakt.
00:56:29
Ohne Gag.
00:56:30
Du bist ja
00:56:33
einfach gut vorbereitet. Wozu brauchst du
00:56:34
deine Lehrmaterialien noch?
00:56:35
Ab in den Müll damit.
00:56:38
Und so solltet ihr das auch machen.
00:56:41
Aber vielleicht solltet ihr jetzt etwas anderes
00:56:43
überlegen.
00:56:45
Es ist gerade
00:56:46
Abizeit, oder?
00:56:48
Ja, deswegen sind ja diese Schulfragen.
00:56:50
Ich habe vergessen,
00:56:52
damit einzuleiten, das Thema.
00:56:54
Es geht ja jetzt los.
00:56:56
Es geht los mit den Abis. Viel Erfolg
00:56:58
an die ganzen Hackis, die gerade Abi machen.
00:57:00
Alter, das ist richtig nervig.
00:57:02
Abi ist mutternervig.
00:57:04
Abi ist wie Führerschein, Alter.
00:57:06
Ich bin froh, dass ich es mal gemacht habe, aber ich würde es nie wieder machen wollen.
00:57:08
Was war dein Abimotto?
00:57:11
Ich habe Abi ja selber so nachgeholt.
00:57:12
Ich hatte kein Abimotto.
00:57:13
Also irgendwie Solo-Album.
00:57:16
Ja, Solo-Album.
00:57:17
Bei mir war es auch so.
00:57:19
Egal.
00:57:23
Nächste Frage.
00:57:24
Nächste Frage.
00:57:27
Felix.
00:57:28
Welches Haustier
00:57:30
verstehst du einfach nicht?
00:57:32
Echsen. Ich hasse Leute, die Echsen haben.
00:57:34
Kennst du so Echsen- und Schlangenpsychos?
00:57:36
Das ist meine Schlange.
00:57:37
Das sind immer die gleichen Leute, oder?
00:57:39
Ja, das ist meine Schlange.
00:57:40
Ich gebe dir jetzt mal eine tiefgefrorene Maus.
00:57:42
Ich bin aber kein Psycho.
00:57:45
Obwohl, ich habe eine Freundin,
00:57:47
die hat so eine Bartagame
00:57:48
und die ist total normal.
00:57:50
Und zu der passt das einfach nicht.
00:57:51
Aber sonst sind das immer die gleichen Leute, die sowas haben.
00:57:54
Ja, ich sage dir auch genau, was für Leute, Tommi.
00:57:56
Das sind Leute, die Bonkiffen und die Schwarzlichtröhren
00:57:59
viel im Wohnzimmer haben.
00:58:01
Die arbeiten richtig viel mit Schwarzlicht.
00:58:04
Und die haben immer alle
00:58:04
diesen typischen
00:58:06
WG-Wohnzimmer-IKEA-Vierecktisch,
00:58:09
wo so lauter nicht identifizierbare
00:58:11
Krümel drauf sind.
00:58:12
So ein bisschen Haze, ein bisschen Eistee-Granulat.
00:58:15
Das ganze Scheiße liegt da rum.
00:58:18
Dann auf jeden Fall
00:58:19
findet auch ein Sideboard
00:58:20
mit zwei Konsolen drauf statt.
00:58:23
Minimum.
00:58:24
Und es ist immer ein bisschen stickig, weil nicht gelüftet wird.
00:58:27
Und ein kultiger Nintendo.
00:58:29
Einfach so die alten Spiele, aber kultig spielen.
00:58:32
Und diese
00:58:33
Pappmaché-IKEA-Lampe,
00:58:35
die so auf dem Boden steht.
00:58:36
Und so ein billiges
00:58:38
buntes Hippie,
00:58:40
was eigentlich gar nicht reinpasst,
00:58:41
aber so ein buntes Hippie-Cannabis-Blatt-Poster.
00:58:44
Ja, genau.
00:58:46
Oder so Homer Simpson
00:58:48
als Reggae-Mann.
00:58:50
Ja, ganz gut.
00:58:54
Oder das Toilettenbild von oben,
00:58:56
wo man ganz viele verschiedene Toilettensituationen,
00:58:58
wo Leute Sex haben, koksen, weinen,
00:59:00
schlafen und so.
00:59:02
Und so was ganz komisches.
00:59:03
Und auch gut und gerne
00:59:05
noch irgendein Festival-Plakat
00:59:07
von so einem Binno-Techno-Festival.
00:59:09
Von so einem White Sensation
00:59:11
oder White Nation, oder wie die Scheiße heißt.
00:59:13
Nature One und so.
00:59:14
Und die
00:59:17
Bauarbeiter in New York,
00:59:19
die da auf diesem Stahlträger hängen und Pause machen.
00:59:21
Aber als Gummibären.
00:59:26
Irgendwas, was richtig hängen geblieben ist.
00:59:28
Und der geschwungene IKEA-Spiegel.
00:59:30
Und natürlich
00:59:31
ein schönes Big-Sofa.
00:59:32
Ja, selbstverständlich.
00:59:34
Drum-Tabak-Box zum Stopfen.
00:59:37
Und Granulat-Eistee.
00:59:39
Oh Gott.
00:59:40
Und so ganz viel
00:59:42
Werbe...
00:59:44
Wie nennt man das nochmal?
00:59:48
So Werbeprodukte.
00:59:49
Werbegeschenke.
00:59:50
So ein...
00:59:53
Havana-Club-Aschenbecher.
00:59:55
Oder ein...
00:59:57
Bacardi-Strohhut.
00:59:58
Genau solche Sachen.
01:00:00
Das ist geil.
01:00:03
Wie nennt man das?
01:00:04
Desperados-Fass, wo ein Tisch drauf ist.
01:00:06
Oben oder so.
01:00:08
Oder noch von früher
01:00:10
so als Überbleibsel
01:00:12
so eine Atzensonnenbrille.
01:00:14
Von den Atzen. Kennst du die?
01:00:16
Ja!
01:00:17
Wo dann links so El Capone-
01:00:20
Zigarillo oder so draufsteht.
01:00:24
Völlige Scheiße.
01:00:27
Herrlich. Stimmt.
01:00:28
Also so Echsen und Schlangen-Menschen
01:00:30
sind mir ganz...
01:00:31
Oder diese komische Spinne oder so was haben.
01:00:35
Also alles
01:00:36
so was aus diesem Teil
01:00:38
der Fauna kommt.
01:00:40
Reden wir in der ersten Folge
01:00:41
gemischtes Hack haben wir darüber geredet.
01:00:43
Aufgenommen bei Thomas Spitzer zu Hause.
01:00:46
Shoutout an Thomas Spitzer.
01:00:48
Hört euch weiter Comedy Gold an.
01:00:51
Guter Podcast.
01:00:52
Vögel.
01:00:53
Also wer sich einen Vogel hält...
01:00:57
Ja ich lass den ja auch manchmal raus.
01:00:59
Wenn ich Simpsons gucke oder so.
01:01:01
Ich glaub wirklich,
01:01:02
Tommi, jetzt wirklich ist kein billiger Wort.
01:01:04
Ich glaub wirklich daher kommt
01:01:06
die Redewendung was zu einem Vogel.
01:01:08
Ja das kann sein, weil solche Leute
01:01:10
sind dumm. Ja, perfekt.
01:01:13
Also warum hält man
01:01:14
sich ein Tier,
01:01:16
was sich nachweislich nicht wohlfühlt
01:01:18
in dieser Situation?
01:01:21
Ich bin gestern
01:01:22
ein bisschen hier durch einen Görli
01:01:24
mal gelaufen in Kreuzberg.
01:01:26
Einfach weil ich mal wissen wollte,
01:01:27
was heutzutage eigentlich im Görli so los ist.
01:01:30
Und jedes Klischee über den Görli
01:01:32
wurde bestätigt. Da gibt es nur Dealer
01:01:33
und nur Hipster. Das ist fürchterlich.
01:01:36
Jedenfalls hab ich da zwei so Öko-Eltern
01:01:38
gesehen.
01:01:39
So mit so, kennst du so
01:01:40
diese Baby-Bauch-Hängetaschen haben,
01:01:43
aber aus so einer ganz fernen Wolle.
01:01:45
Die ganz fern.
01:01:48
Jedenfalls so eine Hippie-Eltern.
01:01:49
Und die hatten zwei Huskys.
01:01:52
Berlin!
01:01:54
Das sind Huskys!
01:01:56
Die wohnen irgendwo,
01:01:57
die sind mit Eisbären
01:01:59
zusammen in die Schule gegangen.
01:02:01
Die haben hier nichts verloren
01:02:02
im Görli bei 20 Grad.
01:02:04
Die sind so am Hächeln, denen geht es so elend.
01:02:07
Ich kenne jemanden,
01:02:09
der hat in Schweden
01:02:11
so ein
01:02:13
Überlebenstraining quasi gemacht.
01:02:14
Und das nur mit so Huskys durch die Gegend geheizt.
01:02:16
Auf so Schlitten.
01:02:17
Und der hat erzählt, dass diese Huskys, die sind so geil
01:02:20
auf dieses Schlittenrennen.
01:02:22
Die ziehen die da zwölf Stunden.
01:02:23
Dann sind die nachts in die Hütte. Draußen war minus 10 Grad.
01:02:27
Dann sagte er so zu dem
01:02:28
Führer, da sollen wir nicht die Huskys
01:02:30
mit rein. Ist auch kalt. Er so, ne, die wollen nicht rein.
01:02:32
Wollten die auch nicht. Sind in den Schnee,
01:02:34
haben sich eingebuddelt. Wurden komplett zugeschneit.
01:02:37
Morgens sind die aufgestanden.
01:02:39
Dann sind die Huskys da nacheinander
01:02:40
so hoch, haben sich geschüttelt,
01:02:41
haben irgendwie kurz rohes Fleisch
01:02:43
gefressen und sind sofort zu diesem Schlitten so,
01:02:45
weiter, weiter, weiter.
01:02:47
Und solche Tiere haben wir so
01:02:49
zwischen Kreuzberg und Friedrichshain auf der
01:02:51
Oberbaumbrücke so wenig verloren, wie es nur geht
01:02:53
eigentlich.
01:02:55
Das sind Maschinen.
01:02:58
Hochsommer in
01:02:59
Berlin mit so einem
01:03:01
armen Husky. Leute, die Huskys
01:03:03
als Haustiere haben, raus
01:03:05
aus Deutschland.
01:03:06
Und wer, du Hörer oder du Hörerin,
01:03:09
du hast einen Husky zu Hause und du fängst gerade an
01:03:10
irgendeine böse Nachricht an uns zu schreiben.
01:03:13
Also, meinem
01:03:17
Gondo,
01:03:17
dem geht es aber richtig gut hier in
01:03:19
Kassel. Wir gehen so zweimal
01:03:20
am Tag raus. Ich will das alles nicht hören.
01:03:23
Niemandem, Tobi.
01:03:24
Niemandem geht es gut in Kassel.
01:03:27
Eben.
01:03:28
Außer es ist Dokumenta. Oder man steigt
01:03:30
um. Und es dauert nur zehn Minuten.
01:03:32
Oder es ist Hessentag. Es gibt in Hessen
01:03:34
so ein festgelegtes Hessentag.
01:03:36
Es geht drei Tage. Der Hessentag geht
01:03:39
drei Tage.
01:03:41
Und dann wird immer das Hessentagspärchen
01:03:44
gekürt.
01:03:45
Und ich hatte da mal ganz früh einen Auftritt,
01:03:47
als der Hessentag
01:03:48
in der Nähe von Kassel war.
01:03:50
Und da war da einfach so ein dümmliches Pärchen.
01:03:53
Irgendwie so ein N20er
01:03:54
total spießiges Pärchen,
01:03:57
die dann da so eine Rede gehalten haben, als wenn sie gerade
01:03:58
einen Oscar gewonnen hätten.
01:04:00
Ja, wir haben uns einfach, das ist jetzt drei Monate
01:04:02
her, als wir uns dazu entschieden haben,
01:04:04
das Hessenparts 2015
01:04:06
zu werden.
01:04:08
Das ist das albernste der Welt.
01:04:10
Aber ich wusste nicht,
01:04:12
Comedy Gold, dass der Hessentag
01:04:14
drei Tage geht.
01:04:17
Warum hält man das nicht einfach Hessentage?
01:04:20
Ja, weil
01:04:21
es ist einfach der Hessentag.
01:04:23
Oder es ist hessisch.
01:04:25
Und komischerweise spielt da die Bundeswehr
01:04:27
irgendwie eine richtig große
01:04:28
Sponsoring-Rolle. Die Bundeswehr hat da nämlich
01:04:30
immer ein riesiges Zelt, wo dann so
01:04:32
Showcases sind. Ich bin auch im
01:04:34
Bundeswehrzelt aufgetreten tatsächlich damals.
01:04:37
Und in so einem
01:04:38
bulligen Bundestagszelt,
01:04:40
irgendwann Anfang Juni, in der
01:04:42
absoluten Hitze, wurden da diese
01:04:44
beiden Hörnichs, die garantiert Martin und Sabrina
01:04:46
heißen, Alter, zum Hessentagspart
01:04:49
2015 gekürt.
01:04:50
Hast du auch so Soldatenklamotten angehabt oder so?
01:04:53
Nee, ich glaube, ich bin
01:04:54
ohne T-Shirt aufgetreten.
01:04:55
Eins meiner Lieblings-Nein-Gag-Memes.
01:04:59
Ich übersetze
01:05:00
jetzt einfach mal auf Deutsch, wo dieser
01:05:03
GI-Ausbilder
01:05:04
vor dem Soldaten steht und sagt,
01:05:06
Soldat, ich habe Sie heute Morgen nicht bei der
01:05:08
Kamouflageübung gesehen. Danke, Sir!
01:05:13
Oh Mann, manchmal ist
01:05:14
es einfach so einfach. Naja,
01:05:16
der Hessentag. Wo waren wir? Ach, Vögel, ja.
01:05:18
Vögel freilassen. Also,
01:05:20
du legst dir doch auch keinen Beluga-Wal
01:05:22
ins Wohnzimmer und sprühst den ab und zu mal mit Wasser
01:05:24
ein. Dann überlebt der auch.
01:05:26
Aber der will eigentlich so ein bisschen
01:05:29
strampeln gehen.
01:05:30
Der will planschen.
01:05:33
Das wäre einfach so ein Ding,
01:05:34
dass man Wale so einfach zu Hause hat.
01:05:36
Egal.
01:05:38
Letzte Frage.
01:05:40
Ist die letzte schon? Ja, ich glaube schon.
01:05:42
Stimmt.
01:05:45
Tausend Nachrichten
01:05:46
bekomme ich dazu, seit wir angefangen haben
01:05:48
mit diesem Podcast und jetzt klären wir es endlich mal.
01:05:50
Felix, was ist denn dein Lieblingsbuch?
01:05:53
Mein Lieblingsbuch?
01:05:54
Hm.
01:05:56
Wollte kurz drüber nachdenken.
01:05:58
Ich glaube, ich habe nicht ein Lieblingsbuch.
01:06:01
Es gibt das einfach so.
01:06:02
Bücher sind ja so unterschiedlich. Kannst auch mehrere
01:06:04
sagen. Also, was ich auf jeden Fall
01:06:06
wirklich gern gelesen habe, war
01:06:07
die Vermessung der Welt von Daniel Kehl.
01:06:11
Das fand ich richtig gut.
01:06:14
Das, was ich schon mal empfohlen hatte,
01:06:16
auch im Podcast Dodgers von Bill Beverly,
01:06:18
fand ich ziemlich gut.
01:06:20
Ich finde, es ist eher so ein
01:06:22
wissenschaftlicheres Buch. Es heißt
01:06:23
Thinking Fast and Slow, fand ich geil.
01:06:27
Von, von wem war das nochmal?
01:06:30
Namen.
01:06:31
Thinking Fast and Slow.
01:06:33
Schnelles Denken, langsames Denken heißt es auf Deutsch.
01:06:35
Könnt ihr, müsst ihr mal googlen, wenn euch das interessiert.
01:06:37
Das fand ich ziemlich geil.
01:06:40
Ja, früher fand ich,
01:06:41
finde die alten, ja,
01:06:43
also ich will jetzt auch nicht hier zu sophisticated klingen.
01:06:46
Doch.
01:06:48
Ja, ich habe früher gerne so
01:06:50
alte Brecht-Bücher gelesen. Also Brecht
01:06:51
fand ich fast alles gut.
01:06:53
Mensch von Sichuan fand ich super.
01:06:56
Hier Galileo fand ich super.
01:06:59
Max Frisch
01:07:00
auch gelesen?
01:07:01
Ja, in der Schule als Pflichtlektüre. Das
01:07:03
war mir immer zu, war mir irgendwie immer mit
01:07:06
Arbeit assoziiert. Deswegen mochte ich das
01:07:07
nicht so. Und
01:07:11
ja, das waren so
01:07:12
gerade die, die mir spontan einfallen.
01:07:14
Deins? Hast du einen lieb?
01:07:15
Ich habe auch Harry Potter, die ersten vier Teile damals
01:07:17
gelesen. Die fand ich, glaube ich,
01:07:19
auch gut damals. Aber dann
01:07:21
bin ich irgendwie, damals gab es nur die ersten
01:07:23
vier Teile. Und als dann der fünfte rauskam,
01:07:26
war ich schon zu tief so in meinem
01:07:27
in meinem prolligen Neukölln-Film
01:07:29
drin und fand das dann uncool und habe es dann nicht mehr gelesen.
01:07:32
Nee, ich habe,
01:07:35
ja,
01:07:35
also ich gibt so ein paar
01:07:37
Autoren, von denen lese ich wirklich alles.
01:07:39
So Stuckrad Barre und Max Gold und so.
01:07:42
Einfach
01:07:43
Menschen, die gut mit Sprache umgehen können und sich
01:07:45
und auch Sprache nutzen oder
01:07:47
als Gegenstand haben, um sich darüber auch lustig zu machen
01:07:49
und so. Das finde ich nach wie vor wahnsinnig witzig.
01:07:51
Also wie so ein Stuckrad Barren im Interview,
01:07:53
sich einfach zehn Minuten über das Wort Job mäßig
01:07:55
so lustig macht oder so. Einfach das
01:07:57
ist genau mein Humor.
01:07:59
Oder Max Gold, ist ein
01:08:01
Genie.
01:08:03
Von dem lese ich wirklich alles.
01:08:05
Aber es gibt, dann habe ich mir überlegt, was das
01:08:07
Buch, was mich so nachhaltig beeindruckt hat, das ist tatsächlich
01:08:09
von
01:08:11
Christoph Schlingensief
01:08:12
So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht
01:08:14
sein. Klingt so ein bisschen,
01:08:18
also Christoph Schlingensief,
01:08:21
Regisseur, Filmregisseur, Theaterregisseur,
01:08:22
Actionkünstler, wie du so willst,
01:08:24
ist ja 2008 oder 2009
01:08:26
oder so an Lungenkrebs erkrankt.
01:08:28
Wahrscheinlich als Nichtraucher, wurde irgendwie nie ganz
01:08:30
geklärt.
01:08:32
Und ist 2010 daran gestorben
01:08:34
und hat so ein Krebstagebuch geschrieben.
01:08:36
Klingt erstmal überhaupt nicht sexy,
01:08:38
die Idee, das zu lesen.
01:08:39
Hab das auch so ein bisschen, weil ich einfach
01:08:41
Schlingensief-Fan war, das gelesen
01:08:43
und weil die Thematik ansonsten hätte mich überhaupt
01:08:45
nicht interessiert.
01:08:48
Aber das ist so ein gutes Buch,
01:08:49
das ist
01:08:51
ganz schwer darüber überhaupt zu reden.
01:08:53
Also lest das einfach.
01:08:58
Dieses Spannungsfeld zwischen
01:08:59
Verzweiflung und überhaupt dieses,
01:09:02
dass du, dass jemand so ein
01:09:03
nicht greifbarer
01:09:05
Mensch wie Schlingensief, so als Künstler, dass wenn
01:09:07
der dann so eine Diagnose bekommt,
01:09:09
auch plötzlich so ganz pragmatisch einfach so,
01:09:11
Fuck, ich hab Krebs und dann darüber schreibt
01:09:12
und diese ganzen Ängste, die er hat
01:09:15
und die
01:09:18
Gedanken, die er durchmacht
01:09:19
in diesen zwei Jahren, er schreibt das halt alles
01:09:21
auf. Das ist Wahnsinn. Man kann sich genau
01:09:23
vorstellen, wie das ist, wie der Boden
01:09:25
unter den Füßen weggezogen wird, wenn du so eine Diagnose
01:09:27
bekommst.
01:09:29
Das Schöne an dem Buch ist eben,
01:09:31
dass es eben nicht nur so depressiv
01:09:33
und ich bin hier im Krankenhaus und ich werde
01:09:35
immer dünner und ich bin gelb,
01:09:37
sondern das macht richtig Mut.
01:09:39
Deswegen gucke ich ja auch keine solche,
01:09:41
ich gucke nie bei 37 Grad,
01:09:43
wenn es da irgendwie um Pflege geht und so.
01:09:44
Es tut mir auch leid, aber ich muss immer umschalten.
01:09:46
Ich will das nicht sehen. Wenn ich Fernsehen gucke,
01:09:49
möchte ich keine Leute in Krankenbetten sehen.
01:09:51
Das mag naiv sein oder irgendwie
01:09:53
augenverschließend, aber ist mir scheißegal.
01:09:55
Ich möchte das einfach nicht.
01:09:57
Deswegen hätte ich mir dieses Buch sonst auch
01:09:59
nicht gekauft. Aber das war
01:10:00
so mutmachend am Ende.
01:10:02
Das ist so eine richtige
01:10:05
optimistische
01:10:07
Abrechnung mit dem Leben tatsächlich,
01:10:08
so will ich es ausdrücken.
01:10:11
Dass mir selten ein
01:10:12
Buch mich so motiviert hat,
01:10:15
bescheuert das klingt, zu leben,
01:10:16
wie dieses.
01:10:20
So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein,
01:10:22
lohnt sich total. Auch vor allem für Leute,
01:10:24
habe ich gelesen, die so eine Erfahrung
01:10:26
gemacht haben in der Familie und so weiter,
01:10:29
ist das
01:10:30
mittlerweile sogar ein Standardwerk,
01:10:32
wenn du es so willst, weil es einfach
01:10:34
absolut wahr ist.
01:10:36
Wie der Titel schon sagt,
01:10:38
so schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein.
01:10:42
Ich habe auch schon mal hier darüber geredet,
01:10:44
dass man pubertär diese Gedanken hat,
01:10:46
wie ist das wohl, wer würde auf meine Beerdigung kommen
01:10:48
oder in der Pubertät. Irgendwie wäre es ja auch ganz
01:10:50
cool, jetzt tot zu sein oder wie auch immer
01:10:51
Punk-Ideen zu haben. Und er sagt einfach,
01:10:53
das ist alles naive Scheiße. Du kriegst
01:10:55
diese Diagnose und willst einfach nur noch leben.
01:10:57
Du kriegst einfach
01:11:00
pure Angst und
01:11:02
siehst alles als ungerecht.
01:11:05
Aber diese
01:11:05
optimistischen Worte am Ende,
01:11:07
also wie gesagt, sehr zu empfehlen.
01:11:09
Das ist mein Lieblingsbuch.
01:11:12
Das waren fünf Fragen.
01:11:14
Fand ich jetzt,
01:11:16
hätte ich jetzt fast so als
01:11:17
Schlusswort stehen gelassen.
01:11:20
Einfach, weil es irgendwie eine schön positive
01:11:22
size the moment
01:11:24
genießtes Leben Message ist.
01:11:25
Muss ja auch mal sein.
01:11:26
Können auch einfach mal eine easy Message raushauen.
01:11:29
Ärgert eure Freunde mal wieder ein bisschen.
01:11:31
Genießt das Leben.
01:11:33
Blablabla.
01:11:36
Ey,
01:11:37
mag jetzt prätentiös klingen, aber ich habe jetzt gerade Bock
01:11:39
drauf. Es dauert nur
01:11:41
20 Sekunden. Ich weiß gar nicht, ob ich das rechtlich
01:11:43
darf. Ist mir egal. Ich lese jetzt einfach zum Abschluss
01:11:45
eine halbe Seite daraus vor.
01:11:47
Das ist nämlich so einer der letzten
01:11:49
Worte, quasi einer der letzten Einträge, bevor er dann
01:11:51
gestorben ist. Und ich finde, das passt ganz gut
01:11:53
zu aktuellen... Okay, warte, dann lass mich aber hier noch mal
01:11:55
kurz die Folge abrappen. Gerne, gerne, gerne.
01:11:56
Als Schlusswort haben. Ja, gerne.
01:11:59
Äh, genau.
01:12:01
Lifehack und Over- und Underrated-Hack
01:12:03
machen wir nächste Woche, Leute. Die Folge heute war,
01:12:05
die war so in sich stimmig,
01:12:07
würde ich jetzt einfach mal sagen. War auch wieder lang. Wir waren
01:12:08
wieder lang, Tommi. Ja, wir haben nicht mal Lifehacks und so.
01:12:11
Stunde 15. Bestimmt egal.
01:12:13
Äh, genau. Danke fürs Zuhören,
01:12:15
liebe Hackis. Wie gesagt, nehmt
01:12:17
Bezug. Wenn ihr irgendwie, wenn
01:12:18
wirklich viele Leute Interesse haben an irgendeinem
01:12:21
Trainings-, Ernährungsscheiß, dann würde ich echt mal
01:12:23
mit meinem Trainer quatschen, ob man sich da
01:12:25
irgendwas überlegen kann. Also darauf könnt
01:12:27
ihr gerne Bezug nehmen. Äh,
01:12:29
ansonsten, danke fürs Zuhören.
01:12:31
Kommt gut durch die Woche. Wir wünschen allen Abi-Hackis
01:12:33
viel Erfolg bei den
01:12:35
anstehenden Prüfungen.
01:12:37
Ähm, mein Name ist Felix Lobrecht.
01:12:39
Das letzte Wort hat wie immer
01:12:41
der wunderbare Tommi Schmitt.
01:12:44
Ja, wie angekündigt,
01:12:45
ähm,
01:12:46
weiß er jetzt schon, dass er
01:12:48
stirbt in den nächsten Tagen
01:12:51
und hat dann nochmal diese
01:12:52
Sätze hier geschrieben.
01:13:19
Ich wünsche mir so sehr,
01:13:20
dass die Leute begreifen, wie sehr es
01:13:22
sich lohnt, sich um diese Erde zu kümmern.
01:13:24
Diese Pessimisten mit ihrem Asche zu Asche,
01:13:26
Staub zu Staub können einem doch gestohlen bleiben.
01:13:29
Nein, diese Erde ist bis jetzt der einzige
01:13:30
freie Ort im Universum, in dem man
01:13:32
gestalten und auch glücklich werden kann.
01:13:34
Wenn die Menschheit verstehen würde, dass man gestalten kann,
01:13:36
dass man anpacken kann, dass man Frieden
01:13:38
schaffen kann, dass dieser Hass nichts bringt,
01:13:41
dann wäre das hier eine Sensation.
01:13:42
Das Tollste, was man sich überhaupt vorstellen kann.
01:13:45
Auch Probleme sind wichtig, klar.
01:13:46
Aber sie zu lösen, ist eben die Freiheit, die man hat.
01:13:49
Natürlich gibt es Menschen, die nichts lösen können,
01:13:51
weil ihnen alle Macht und Freiheit genommen sind.
01:13:53
Da muss man gegen vor...
01:13:55
Entschuldigung, da muss man gegen angehen.
01:13:56
Das ist ja klar. Aber die größte Idee
01:13:58
von Freiheit ist wahrscheinlich, dass man ein Problem
01:14:00
lösen kann. So.
01:14:02
Tschüss.
01:14:03
Ciao.