Zurück zur Startseite
#65 SUPER DURCHGEKOMMEN
00:00:01
Wo bleibt der Integrations Bambi?
00:00:04
Mit dieser völlig berechtigten Frage von Xatar, wo denn der Integrations Bambi für Haftbefehl bleibt.
00:00:10
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:00:14
Mir gegenüber Tommi Schmitt. Tommi Schmitt, Alter, was geht, Alter?
00:00:18
Alles gut bei dir?
00:00:20
Mir geht's gut. Aber die Woche war scheiße.
00:00:22
Also für mich war die Woche schön, für dich bestimmt auch, aber so Sri Lanka, Madeira, jetzt ist noch Hannelore Elstner gestorben.
00:00:33
In Madeira?
00:00:34
Das war eine richtige Scheißwoche, wenn man das mal richtig zusammenfasst.
00:00:38
Aber ich finde es richtig gut von dir, dass du Notre Dame nicht erwähnt hast.
00:00:44
Also ich bin ja heute dran mit fünf Fragen. Und meine fünfte Frage ziehe ich einfach mal vor.
00:00:50
Meine fünfte Frage war, wolltest du auch betroffen sein und es hat nicht funktioniert?
00:00:56
Das war bei mir so.
00:00:57
Bei Notre Dame?
00:00:58
Ja, bei Notre Dame.
00:00:59
Nee, bei Notre Dame war, als dann irgendwann klar war, da wird jetzt keiner im direkten Zusammenhang mehr sterben, dann war es mir richtig egal.
00:01:06
Und da möchte ich Moritz Neumeier zitieren, die sollen das Ding platt machen und da ein Parkhaus hinbauen.
00:01:13
Wieso Benjamin Blümchen filmen, wenn die Unternehmer kommen? Hier entsteht ein riesiger Freizeitpark.
00:01:18
Nee, da soll einfach ein Parkhaus hin.
00:01:23
Das ist übrigens auch mein Vorschlag für den verbleibten Havanna 8 in Marburg.
00:01:28
Platt machen, Parkhaus. Nicht mal ein Parkhaus, sondern ein Parkplatz.
00:01:33
Nur für Diesel.
00:01:34
Ein Parkplatz für Reiche.
00:01:37
Nur SUVs.
00:01:40
Aber Notre Dame, also ich kann das, um mal jetzt von der Gag-Ebene wegzukommen, ich kann es nachvollziehen, dass die Leute darunter leiden.
00:01:47
So ein Franzose hat gesagt, stellt es euch einfach so vor, ihr Deutschen, die das gerade nicht verstehen können oder ihr Kölner, sagen wir es so,
00:01:56
der Kölner Dom würde brennen und das so mal zwei von den Emotionen her, weil die Pariser wohl sehr oft da hingehen im Monat,
00:02:06
das hat sich auch mit ihren Familien, also in Köln gehst du ja nie zum Kölner Dom, außer du willst die Stadt verlassen, zum Hauptbahnhof,
00:02:12
aber die hängen richtig an dieser Notre Dame.
00:02:15
Und wenn dann so ein Wahrzeichen brennt, so ein Weltkulturerbe mit seinen ganzen Schätzen, ich verstehe das schon, dass das schockierend ist,
00:02:23
aber mir war relativ schnell klar, dass diese beiden Vordertürme nicht einstürzen werden und dass Macron auch gesagt hat,
00:02:28
wir bauen das Ding wieder auf und da habe ich aber sowas von umgeschaltet, weil dann war für mich klar, die bauen das Ding wieder auf, das ist doch gut.
00:02:34
Also klar ist das bitter, aber da sind in der letzten Woche weitaus schlimmere Sachen passiert.
00:02:41
Der Zyniker Tommi würde sagen, die Tamilen, wie nennt man die Bewohner von Sri Lanka?
00:02:49
Ich glaube ein paar heißen Tamilen, ich weiß jetzt nicht genau.
00:02:52
Tamilen ist so eine Ethnie.
00:02:54
Ja, ja, ich weiß, aber wie auch immer, ihr wisst was ich meine, die Bewohner Sri Lankas haben so ein Pech gehabt,
00:02:59
dass nach dem Bombenanschlag die Kirche nicht noch gebrannt hat, weil dann hätten wahrscheinlich die Leute auch mal ein bisschen Geld gespendet.
00:03:04
Für die Opfer. Eine Milliarde Euro kamen zusammen für Notre Dame.
00:03:08
Das ist natürlich Whataboutism ohne Ende, aber trotzdem schon verrückt, wie emotional die eine Geschichte ist und die andere. Ganz strange.
00:03:21
Ja, ich glaube zum Thema Weltkulturerbe hatten wir uns auch schon öfters geäußert. Heutzutage ist alles Weltkulturerbe.
00:03:28
Lass uns nicht über Notre Dame reden. Ich habe keine Empathie mit Gebäuden. Sorry, Alter.
00:03:32
Ich auch nicht, ich wollte. Ich saß da, ich war wie so ein Typ, der ins Wohnzimmer kommt und alle gucken gerade so die dritte Staffel von irgendeiner Serie,
00:03:39
die ich nicht kenne und irgendein Charakter, der stirbt, den ich nicht kenne und alle sind voll schockiert, weil ich es nicht auffallen will.
00:03:45
Mache auch so, boah scheiße, nicht Steve.
00:03:48
Das ist Karen.
00:03:50
Und mir war es irgendwie so völlig Laterne am Ende. Das war irgendwie ganz komisch.
00:03:55
Übrigens, weil du gesagt hast, was hast du gerade gesagt?
00:04:00
Wann jetzt? Ich habe schon einiges gesagt.
00:04:02
Ich wollte auf jeden Fall darauf zurückkommen, dass du irgendwann in deinem vorletzten oder vor drei Folgen mal gesagt hast,
00:04:08
dass es so gewisse Dinge gibt, die andauernd sind.
00:04:12
Ich sage nochmal dein Beispiel, was war das nochmal? Europawahl?
00:04:15
Europawahl, ja.
00:04:17
Leichtathletik-EM? Und dann schrieb mir jetzt ein Hörer, ich habe so laut gelacht heute Morgen auf dem Klo,
00:04:24
der schrieb mir, was auch immer es ist, es wird immer die letzte IS-Hochburg erobert.
00:04:30
Das ist super.
00:04:32
Das ist super. Ich habe den Namen vergessen, schöne Grüße.
00:04:35
Aber ich habe mir einen sehr heiteren Morgen verpasst.
00:04:39
Es wird echt immer die letzte IS. Der IS ist immer besiegt. Jeden Tag eigentlich.
00:04:46
Oh, herrlich.
00:04:48
Ja, ansonsten.
00:04:52
Interessanterweise habe ich in dem Bus in Madeira, also in dieser Buslinie,
00:04:55
ich war ja auf Madeira irgendwann im Winter, ich bin tatsächlich mit dieser Buslinie gefahren.
00:05:01
Aber da ist nichts passiert offensichtlich.
00:05:05
Ja, da haben wir schon tausend Mal drüber geredet, immer wenn irgendwas Schlimmes passiert,
00:05:10
wo viele Menschen bei sterben, dann ist es natürlich irgendwie traurig,
00:05:14
aber es berührt mich dann auch doch immer nicht.
00:05:17
Mir tut es natürlich leid für die Leute, die betroffen sind und für deren Angehörige,
00:05:21
aber mit mir persönlich macht es einfach nichts.
00:05:24
Ich weiß nicht, ob ich einfach unmenschlich bin oder ich bin nur ehrlich, ich weiß es nicht.
00:05:29
Ja, bei mir immer erst, ist glaube ich auch logisch, ist ja auch menschlich,
00:05:34
wenn es emotionalisiert wird, weil es irgendwie runtergebrochen wird
00:05:36
oder der Ethnozentrismus überwunden wird, wie jetzt bei Sri Lanka,
00:05:41
wo dann Springer, glaube ich, darüber berichtet hat,
00:05:43
dass irgendein dänischer Milliardär drei seiner vier Kinder da in der Kirche verloren hat,
00:05:48
die da irgendwie Touri-mäßig unterwegs waren.
00:05:51
Dann denkst du plötzlich so, okay krass, jetzt geht es auf eine persönliche Ebene.
00:05:56
Wir sind Europäer, so bescheuert das klingt, aber so funktionieren ja unsere Köpfe.
00:06:04
Wir sind ja alle kleine Rassisten, das ist ja einfach so, leider.
00:06:10
Nee, aber dann wird es emotional, genau wie bei Madeira,
00:06:13
wenn du plötzlich Familiengeschichten hörst dazu,
00:06:16
dass irgendwie eine Familie den Großeltern da diese Reise geschenkt hat
00:06:19
und dann denkst du so, ach du Scheiße, das ist brutal.
00:06:22
Aber so als reine Nachricht bin ich leider sehr abgestumpft.
00:06:26
Richtige Erbschleicher, ey.
00:06:37
Ich kriege jetzt keine gute Brücke mehr.
00:06:39
Ich wollte mal einen Zwischen-Lifehack raushauen.
00:06:41
Ich kriege keine gute Brücke mehr, wie in Italien.
00:06:45
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
00:06:46
So Tobi, ich wollte dir mal einen richtigen Special-Interest-Lifehack raushauen.
00:06:51
Und zwar Leute, wenn ihr irgendwann mal in die Situation kommt,
00:06:56
dass ihr von Oberösterreich nach Berlin fahren wollt,
00:06:59
ich empfehle den Ostersonntag.
00:07:03
Okay.
00:07:03
Ich bin super durchgekommen, wollte ich nur sagen.
00:07:07
Das ist aber sehr sympathisch, die Brücke geschlagen.
00:07:12
Also die Leute da, die ihre Familienangehörigen verloren haben,
00:07:14
die sagen, es ist nicht so schlimm, wenn man weiß,
00:07:16
dass Felix am Sonntag ganz gut durchgekommen ist.
00:07:18
Nee, weil ich teile das ja mit den Leuten.
00:07:20
Also auch ihr könnt, wenn ihr diese Strecke fahren müsst,
00:07:22
empfehle ich den Ostersonntag als Fahrtag.
00:07:25
Schöner Folgenname, super durchgekommen.
00:07:29
Das ist auch so ein deutscher Satz, super durchgekommen.
00:07:31
Es gibt auch so Adjektive, die werden nur unironisch
00:07:34
in gewissen Momenten verwendet, wie zum Beispiel in Bezug auf Verkehr.
00:07:38
Wir kommen super durch eigentlich.
00:07:39
Also super.
00:07:40
Wenn du mir jetzt ein T-Shirt von dir zeigst, sage ich ja nicht super.
00:07:44
Genau wie, ich glaube, toll benutzt keiner mehr unserer Generation unironisch.
00:07:50
Also du sagst ja nicht toll.
00:07:52
Toll sagst du zum kleinen Kind, wenn es irgendwie geschafft hat,
00:07:55
nicht auf die Brille zu kacken, sondern diesmal ins Klo.
00:07:58
Toll gemacht.
00:07:59
Oder das Adjektiv herrlich.
00:08:02
Funktioniert nur in Bezug auf Wasser, meiner Meinung nach.
00:08:06
Komm rein, es ist herrlich, wenn jemand im Pool oder im Meer rückenschwimmt.
00:08:11
Es ist herrlich. Obwohl, beim Wetter auch, es ist herrlich draußen.
00:08:15
Aber du würdest ja nie sagen, du hast aber herrliche Felgen da auf der Mercedes.
00:08:19
Super.
00:08:21
Das ist irgendwie ganz komisch.
00:08:25
Weißt du, was auch witzig ist?
00:08:28
Wenn so Leute sich so, wenn die eine Redewendung neu lernen oder sowas
00:08:33
und die dann so eine Zeit lang so viel zu oft benutzen.
00:08:37
Zum Beispiel, ich weiß nicht mehr, wer das war,
00:08:40
aber irgendwer aus meinem Umkreis hatte irgendwo die Redewendung,
00:08:44
die Menge macht das Gift, aufgeschnappt und dann hat er das andauernd gesagt.
00:08:52
Irgendwie die Gespräche richtig dahin gelenkt, dass er dann zu der Agendas kommen kann.
00:08:56
Ja klar, die Menge macht das Gift.
00:08:58
Das ist geil, weil das habe ich letztens noch gedacht, das ist bei mir auch so.
00:09:03
Ich bin bei Wörtern wie bei Klamotten.
00:09:06
Ich habe irgendein neues kleines Stück und dann ziehe ich das Ding jeden Tag an,
00:09:09
bis ich keinen Bock mehr drauf habe.
00:09:10
Und bei Wörtern ist das auch so.
00:09:12
Irgendwie als das Wort vor drei Jahren weird neu rauskam.
00:09:17
Alter, ich habe nur noch weird gesagt bei allem.
00:09:19
Das ist schon weird hier.
00:09:19
Weird auch bezogen auf Essen oder so, auf alles.
00:09:23
Und dann kann ich es selbst nicht mehr hören.
00:09:24
Aber bei Redewendungen ist das auch so.
00:09:26
Stimmt, ich habe auch so Leute, die das machen.
00:09:27
Aber mir fällt jetzt leider direkt keins ein.
00:09:30
Aber die Menge macht das Gift finde ich schon sehr witzig.
00:09:35
Das kann man gar nicht so oft sagen.
00:09:37
Das ist richtig speziell.
00:09:39
Das ist ungefähr so speziell wie mein Lifehack.
00:09:45
Na egal.
00:09:47
Ansonsten, was war noch los?
00:09:49
Wir werden es leider nicht totschweigen können.
00:09:52
Meine Komiker-Kollegin Enisa Armani, da ist gerade irgendwas im Busch.
00:09:59
Kannst du das für die Hackeys da draußen,
00:10:00
die nicht in diesem unbedeutenden Kosmos stattfinden wie wir,
00:10:04
kurz mal runterbrechen, was da los war?
00:10:08
Jetzt hast du mir schön den Ball zugeschoben.
00:10:12
Es geschah Folgendes.
00:10:15
Es gab diesen About You Award, wo alle möglichen,
00:10:20
also ich bin da nicht so firm, aber wo alle möglichen Influencer
00:10:24
und keine Ahnung, es geht vor allem um Instagram und sowas.
00:10:28
Da kriegen solche Leute Preise.
00:10:29
Irgendwie so wie der Bambi, aber mit einem Oslo-Filter drüber.
00:10:37
Das ist der About You Award, der wurde auf ProSieben übertragen.
00:10:43
Da hat unter anderem Enisa Armani eine Laudatio gehalten
00:10:47
und auch eine Nummer gespielt, ein Bit performt.
00:10:55
Parallel hat die Journalistin Anja Rützel vom Spiegel
00:10:59
von Spiegel Online eine Kritik zu dieser Sendung geschrieben.
00:11:04
Und ein Abschnitt von acht Abschnitten oder so
00:11:07
bezog sich auf den Auftritt von Enisa Armani.
00:11:11
Da hat sie sie in der typischen Anja-Rützel-Art auseinandergenommen,
00:11:16
was ich immer sehr amüsant finde, wie die das macht.
00:11:18
Mehr Pointen in ihrem Text als die meisten deutschen Stand-up-Comedians.
00:11:22
Ja, und Enisa hat das nicht so gefallen,
00:11:29
weil Enisa Armani hat gesagt,
00:11:32
dass sie nicht mehr Komikerin genannt werden möchte.
00:11:36
Sie ist Stand-up-Comedian, stand da für ihre Kunst Stand-up ein
00:11:41
und ist wohl auch international ein bisschen unterwegs, sagt sie,
00:11:45
und möchte deshalb Stand-up-Comedian genannt werden,
00:11:47
weil Komiker wäre so deutsch und so verstaubt.
00:11:50
Und sie möchte nicht mehr Komikerin genannt werden.
00:11:52
Und wenn das noch einmal passiert,
00:11:53
dann wandert sie aus nach Nicaragua oder so.
00:11:56
Und dann hat Anja Rützel den völlig okayen Gag gemacht,
00:12:00
in ihrem Verriss einfach sie immer wieder Komikerin genannt,
00:12:03
also natürlich impliziert damit, dass sie doch bitte auswandern solle.
00:12:07
Und daraufhin hat Enisa Armani sie bezichtigt,
00:12:13
dass Anja Rützel wolle,
00:12:15
dass Enisa Armani das Land verlassen sollte
00:12:18
und hat das auf Instagram gepostet und sie dabei verlinkt.
00:12:20
Da ist ein Shitstorm entstanden,
00:12:23
weil Enisa Armani glaube ich 500.000 bis 600.000 Follower hat,
00:12:26
die dann natürlich alle auf Anja Rützel gestürmt sind.
00:12:29
Und Anja Rützel hat dazukommt, dass vorher war es so,
00:12:36
dass Enisa Armani ein Disput hatte mit,
00:12:41
oder hat sich immer zurecht über irgendeinen AfD-Hansel lustig gemacht
00:12:46
oder hatte Diskussionen mit dem.
00:12:47
Sie hat ihn Bastard genannt und er hat sie deswegen angezeigt
00:12:53
und sie musste eine Strafe zahlen wegen Beleidigung.
00:12:56
Also juristisch Bief gehabt, wie auch immer.
00:12:59
Und der hat dann Anja Rützel beigepflichtet,
00:13:02
wofür Anja Rützel natürlich nichts kann.
00:13:04
Er hat ihren Beitrag geliked und sich auch dafür bedankt auf Twitter
00:13:09
und somit wurde dann Anja Rützel, ich glaube auch von Enisa Armani,
00:13:12
in diese Schiene geschoben, auf diese Seite geschoben
00:13:17
und plötzlich wurde sie von vielen Fans als AfD-Nutte bezeichnet
00:13:21
und rechts und so, was natürlich, müssen wir gar nicht sagen,
00:13:24
totaler Schwachsinn ist.
00:13:26
Da haben wir auch schon mal drüber geredet.
00:13:27
Du kannst nichts dafür, wer deine Texte liest und gut findet,
00:13:33
wenn du über ein Massenmedium publizierst.
00:13:36
Deswegen ist das Schwachsinn, dich als Nazi oder so zu bezeichnen.
00:13:39
Vor allen Dingen haben wir auch schon mal darüber geredet,
00:13:42
also es bestätigt einfach mal wieder das,
00:13:44
worüber wir auch schon mal geredet haben,
00:13:45
nämlich dieses, dass man auch, heutzutage sind auch alle immer gleich Nazis.
00:13:50
Weißt du?
00:13:51
Man wird so inflationär als Nazi heutzutage bezeichnet.
00:13:55
Egal, weiter.
00:13:56
Das haben die echten Nazis nicht verdient.
00:13:58
Das haben die echten Nazis,
00:14:00
die da wirklich jeden Samstag Dönerbuden suchen.
00:14:03
Die da richtig einfach hinterher sind.
00:14:06
Da steckt richtig Arbeit hinter, richtiger Nazi zu sein.
00:14:09
Das wollte ich gerade sagen.
00:14:11
Nee, aber das ist gerade so die Diskussion da draußen.
00:14:14
Nee, Tommi, lehn du mal so konsequent Weiterbildungsangebote ab.
00:14:20
Geh du mal konsequent nicht zum Zahnarzt.
00:14:24
Ja, also Anja Rützel soll jetzt ein Nazi sein.
00:14:28
Das ist natürlich Schwachsinn.
00:14:30
Und jetzt entsteht da irgendwie so eine, jetzt schicken die sich...
00:14:32
Also diese ganze Debatte funktioniert über Instagram-Stories so ein bisschen
00:14:35
und über Twitter, also sehr erwachsen, das Ganze.
00:14:39
Und ja, es zeigt so ein bisschen,
00:14:41
es ist für mich wie so eine Black-Mirror-Folge.
00:14:42
Es zeigt so ein bisschen, wo wir gerade angekommen sind.
00:14:45
Nämlich, dass eine Enissa Amani natürlich jetzt nicht mit brennenden
00:14:50
Fackeln und Mistgabeln die Anja Rützel da aufscheuchen wollte,
00:14:53
sondern sich, glaube ich, in dem Moment nicht bewusst war,
00:14:56
was passiert, wenn du die Twitter-Seite von Anja Rützel verlinkst
00:15:02
und sie dann auch noch laut kritisierst.
00:15:04
Nämlich, dass dann alle losrennen, die ganze Herde.
00:15:06
Ich will jetzt, ich bin großer Fan unserer Community,
00:15:09
aber ich glaube, wenn wir jetzt Beef hätten mit jemandem
00:15:11
und das auch jetzt öffentlich in unseren Instagram-Stories
00:15:16
diese Person verlinken würden und sie lautstark kritisieren
00:15:19
und ankacken würden, dann würden die Hackis aber auch losziehen
00:15:22
und die fertig machen. Aber ich glaube, dieser Macht,
00:15:26
dieser Verantwortung muss man sich bewusst sein mittlerweile
00:15:28
in Social Media, weil sonst hältst du diese Gnu-Herde nicht auf,
00:15:32
in der der Simba dann untergeht.
00:15:33
Weil das ist einfach, das ist ganz gefährlich aktuell.
00:15:37
Also es ist auch interessant, dass ein Massenmedium wie der Spiegel
00:15:40
und mit seiner Top-Journalistin Anja Rützel nicht mehr Herr ist
00:15:44
über die App Instagram und Twitter, dass die mächtiger sind eigentlich.
00:15:49
Das ist schon spannend, dass jemand wie Anja Rützel sich dann
00:15:51
doch entblößen muss und sagen muss, Leute, ich bin kein Nazi.
00:15:54
Was ja eigentlich selbstverständlich, eigentlich darfst du das ja
00:15:57
gar nicht erwähnen, aber sie war wirklich mittlerweile
00:15:59
irgendwann gezwungen, das zu tun. Verrückte Debatte auf jeden Fall.
00:16:02
Und vorhin hat sich Sarah Knapp, habe ich nur gelesen,
00:16:05
jetzt äußert sich auch Sarah Knappig zu Enisa Amani-Debatte
00:16:08
und dann war für mich die Nummer eigentlich beendet.
00:16:11
Ja, es gibt so ein paar Leute, wenn die sich in eine Diskussion einmischen,
00:16:16
dann ist sie beendet.
00:16:17
Ich habe den Screenshot davon getwittert, also jetzt äußert sich
00:16:22
Sarah Knappig zu Enisa Amani-Debatte und dann schrieb irgendeiner
00:16:24
bei Twitter bei mir drunter, was sagt denn eigentlich Ailton zu dem Ganzen?
00:16:29
Ailton, Alter. Das ist so genailed. Kompliment.
00:16:40
Was man Enisa halt vorwerfen kann, ist halt, dass sie, als dieses Ding
00:16:47
dann schon im Rollen war und ihre ganzen Follower auf diese Rützel
00:16:50
eingedroschen haben, dass sie es noch so ein bisschen weiter befeuert hat.
00:16:54
Sie hätte sich dann halt rausziehen können oder sagen können, Leute,
00:16:58
das ist nicht unser Style, irgendwelche Leute zu beleidigen.
00:16:59
Ich wollte einfach nur eine Gegendarstellung machen.
00:17:01
Hackt nicht auf dieser Frau rum.
00:17:03
Aber sie hat es halt noch so ein bisschen weiter befeuert.
00:17:05
Und die eigentliche Pointe bei der Geschichte, und ich weiß nicht,
00:17:08
ob ich das sagen darf, aber ihr kennt mich, Hackis, ich sag's.
00:17:12
Enisa Amani hat nur da gesprochen, weil ich abgesagt habe.
00:17:20
Ich wurde angefragt, diese Laudatio zu halten und in der Jury
00:17:25
Mitglied zu sein beim About You Award.
00:17:26
Aber ich habe aus offensichtlichen Gründen davon abgesehen.
00:17:32
Das ist sehr lustig.
00:17:34
Das ist wirklich sehr lustig.
00:17:36
Ich bin auch gespannt, wer für dich tanzt.
00:17:38
Du hattest ja auch eine Anfrage für Let's Dance.
00:17:40
Bin ich auch gespannt, wer für dich da reinrutscht.
00:17:41
Das läuft doch schon längst, ist es nicht schon wieder vorbei?
00:17:44
Naja, stimmt ja.
00:17:45
Ich glaube, der Pocher oder John Cosa, das waren die beiden Comedians,
00:17:51
die dabei waren.
00:17:52
Nächstes Jahr, wir beide, About You Award, Podcast-Kategorie,
00:17:55
gibt es bestimmt dann, oder?
00:17:56
Ich glaube, irgendwann gibt es bei der Verleihung einen Podcast-Preis.
00:18:01
Manchmal kriegt man am Rande mit, dass irgendwelche Leute uns verlinken.
00:18:05
Aber ich glaube, das ist nicht wirklich etwas Reelles.
00:18:08
Ich habe nie davon gelesen oder gesehen.
00:18:12
Aber ich glaube, irgendwann wird das aufgenommen, Podcast,
00:18:15
in irgendeiner Verleihung.
00:18:17
Die Olympiade, das ist ja komisch.
00:18:20
Breakdance ist Olympisch neuerdings.
00:18:24
Breakdance ist bei der nächsten Olympiade als Disziplin am Start.
00:18:28
Krass.
00:18:29
Richtig krass.
00:18:30
Ich bin richtig gespannt, wie die das umsetzen.
00:18:32
Ich habe ja acht Jahre lang getanzt und bin immer noch großer Fan,
00:18:36
verfolge das so mehr oder weniger regelmäßig,
00:18:40
was da so abgeht in der Szene.
00:18:42
Und ich bin echt gespannt, wie die das umsetzen.
00:18:45
Ob die dann battlen oder ob es da, wie beim Turnen,
00:18:47
einfach so Quasiküren, also Routines oder einfach Sets gibt,
00:18:51
die da tanzen.
00:18:52
Da bin ich echt gespannt.
00:18:53
Ob das Einzel- oder Crew ist, das wäre sehr spannend.
00:18:58
Hast du mit Breakdance irgendwas zu tun?
00:19:00
Du hast kein Knowledge, oder?
00:19:01
0,0.
00:19:02
Okay, dann Frage an dich.
00:19:04
Was glaubst du, welche Nation ist die Leading Nation in Breakdance?
00:19:11
Du weißt es?
00:19:12
Ja, ja.
00:19:14
Es sind mehrere, aber ich bin der Meinung,
00:19:17
man kann es sich schon auf eine gerade nählen.
00:19:20
Ich denke mal, dass wieder ...
00:19:25
Ich schätze mal, dass die Asiaten wieder ein bisschen übertreiben.
00:19:27
Dass es Asiaten sind, ist klar.
00:19:29
Die Frage ist nur, welche Asiaten.
00:19:31
Dann muss man ja gucken, welches ist das so ...
00:19:35
Was die Urbanität und die Coolness und so ...
00:19:38
Ich glaube, das müsste dann ja Südkorea sein, würde ich sagen.
00:19:42
Nicht schlecht, Tobi, Südkorea ist es.
00:19:44
Ja, echt?
00:19:45
Ja, richtig gut.
00:19:48
Felix sieht mich, ich habe nicht gegoogelt.
00:19:50
Das war reines Ausschlussverfahren.
00:19:53
China natürlich nicht.
00:19:55
Japan, die sind mit Unterhosen-Schnüffeln beschäftigt.
00:19:59
Und die Thais müssen sich um unsere Senioren kümmern.
00:20:02
Da bleibt nicht mehr viel.
00:20:04
Da bleibt nicht mehr viel.
00:20:05
Es ist Südkorea.
00:20:06
Und B-Boys in Südkorea, das sind da richtige Stars.
00:20:11
Die laufen richtig viel im Fernsehen auf Heavy Rotation.
00:20:15
Das wird staatlich gefördert.
00:20:16
Die verdienen richtig Kohle.
00:20:19
Wir müssen eigentlich mal so ein gemischtes Hack on Tour,
00:20:23
dass wir beide so zwei Wochen irgendwo hinfliegen
00:20:25
und einfach von da aus aufnehmen und einfach über dieses Land ...
00:20:28
Also die ganze Zeit ist das jeweilige Land Thema.
00:20:31
Das wäre eigentlich gar nicht so scheiße, fällt mir gerade spontan.
00:20:33
Wir beiden würden nach Seoul fliegen
00:20:35
und uns da so eine Breakdance Convention, Championship,
00:20:39
keine Ahnung, wie die Scheiße heißt, uns angucken.
00:20:42
Und dann reden wir ein bisschen über Seoul und so.
00:20:45
Ich glaube, das relevanteste Solo-B-Boy-Event
00:20:47
ist Red Bull BC One auf jeden Fall.
00:20:50
Aber von deiner romantischen Idee möchte ich absehen,
00:20:53
weil wir es nicht mal schaffen, eine Runde Roller zu fahren.
00:20:55
Gehen wir zusammen, Robby.
00:20:57
Das stimmt, Tobi.
00:20:59
Felix und ich haben darüber geredet,
00:21:01
dass wir einfach auch mal wieder ganz normal ...
00:21:02
Wir reden ja viel über Business hinter den Kulissen.
00:21:08
Aber wir würden gerne einfach mal wieder zusammen saufen gehen.
00:21:11
Aber wir kriegen das nicht hin.
00:21:13
Ja, wir müssen einfach mal wieder ein bisschen bonden, Tobi.
00:21:16
Ein bisschen Teambuilding.
00:21:18
Du bist mittlerweile Herr Schmidt für mich, ey.
00:21:21
Du bist für mich Herr Schmidt aus dem CC, das bist du.
00:21:26
Wenn ich mit Tobi verabrede, reden wir in Kalenderwochen, Alter.
00:21:29
Du bist ein richtiger Business-Partner für mich, ey.
00:21:33
Ja, lass mal ein bisschen saufen gehen.
00:21:35
Ich hatte mal eine geile Idee,
00:21:37
aber die will ich jetzt noch nicht spoilern.
00:21:38
Aber die kann man gut mit Saufen verbinden.
00:21:41
Das machen wir bald mal.
00:21:42
Ah, ich weiß, die ist wirklich gut.
00:21:43
Du kleiner Schnuffelracker.
00:21:47
Ich bin gespannt, wie die Breakdance in der Olympiade umsetzen.
00:21:53
Und vor allen Dingen sind es meistens Juryentscheidungen beim Breaken.
00:21:59
Aber da gibt es keine Punkte,
00:22:00
sondern es gibt immer so eine ungerade Zahl an Jurorinnen und Juroren.
00:22:04
Und dann ist immer 3, 2, 1 und jeder zeigt auf einen B-Boy oder B-Girl.
00:22:09
Und wer mehr Stimmen hat, gewinnt.
00:22:11
So werden die offiziellen Battles eigentlich.
00:22:14
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die es bei der Olympiade so machen.
00:22:18
B steht für Breakdance?
00:22:20
Bei B-Boy.
00:22:22
Oder was bedeutet das?
00:22:24
B-Boy in Korea, das klingt direkt so ein bisschen nach Gleitcreme.
00:22:28
Und Pimmel im Tanga.
00:22:30
Deswegen habe ich mal kurz nachgefragt.
00:22:35
Tatsächlich ist es nicht ganz klar, wofür B-Boy steht.
00:22:39
Also eine Theorie ist Breakboy.
00:22:41
Also Breakdance heißt ja Breakdance.
00:22:44
Früher, ich weiß gar nicht genau wann das war,
00:22:46
ich glaube späte 70er, Anfang 80er ging es dann los mit diesen ganzen Partys.
00:22:51
Und dann gab es in diesen Soul-Mucken meistens einen Break in der Musik.
00:22:54
Das war einfach nur ein Instrumental, ein bisschen schneller.
00:22:57
Und auf diesem Break gab es dann immer halt die Breakboys,
00:23:00
die dann genau zu diesen Stellen immer nur getanzt haben.
00:23:04
Und deshalb hieß es Breakdance.
00:23:06
Und genau, es liegt natürlich da, dass es die Breakboys halt waren.
00:23:10
Vorher sagen, steht doch nicht nur für Break.
00:23:11
Da wurde es mit B-Boys abgekürzt.
00:23:13
Aber weil das Ganze aus der Bronx kommt, könnte auch sein,
00:23:15
dass es B für Bronx steht.
00:23:17
Also wenn hier irgendwelche Rucksack-Rapper, Hip-Hop-Trueschooler,
00:23:21
aka Falk Schacht uns hört,
00:23:23
gerne mal erklären, wofür das B in B-Boy steht.
00:23:26
Ich glaube, es steht für Breakboy.
00:23:27
Übrigens fällt mir gerade ein, das meinte ich eben nicht homophob.
00:23:30
Nicht, dass ihr denkt B-I, dass ich das da auf B bezog mit dem Pimmel im Tanga,
00:23:35
sondern eher auf Boys.
00:23:36
Boys in Südostasien.
00:23:38
Das war eigentlich der Gag.
00:23:43
Das war der Gag.
00:23:43
Tomi hat gerade Schwuchtel gesagt.
00:23:45
So, so nämlich.
00:23:50
Felix, wie ordnen wir denn jetzt hier Enissa Amani ein?
00:23:54
Haben wir das schon eigentlich gemacht?
00:23:56
Das ist alles ein bisschen verrückt.
00:23:57
Ich würde es gar nicht so richtig einordnen.
00:24:00
Also ich finde, ich habe Enissa ein paar Mal getroffen
00:24:03
und mich immer ganz gut mit ihr verstanden.
00:24:05
Künstlerisch ist es nicht so meins, ist aber auch okay.
00:24:08
Aber da muss ich ganz ehrlich sagen,
00:24:09
also man muss als Comedian und als Person des öffentlichen Lebens
00:24:12
auch einfach mal einen Joke nehmen können,
00:24:16
ohne da irgendwie groß seine Follower-Power zu nutzen.
00:24:21
Finde ich.
00:24:24
Ich lüge jetzt auch nicht, wenn ich behaupte,
00:24:26
dass sie, glaube ich, auch eine relativ stolze Person ist.
00:24:30
Ja, also wenn es von den Hackis interessiert,
00:24:33
kann ich wirklich die Kolumne von Micky Beisenherz dazu empfehlen.
00:24:37
Micky liefert gerade richtig ab.
00:24:39
Aber auch mega gut geschrieben, die Kolumne.
00:24:41
Also die Kolumne von Micky Beisenherz zur Causa Armani.
00:24:44
Ich glaube, es heißt
00:24:46
»Lass die Narzissmen blühen« oder sowas.
00:24:48
Sehr guter Titel auch.
00:24:50
Also die kann ich empfehlen.
00:24:52
Aber ansonsten, Leute, whatever.
00:24:55
Morgen ist wieder irgendwas anderes Thema.
00:24:58
Was ich auch empfehlen kann von Micky ist,
00:25:01
ihr müsst ja nur googlen,
00:25:01
Micky Beisenherz, Sternkolumne, Dubai.
00:25:03
Das ist der beste Verriss einer Stadt,
00:25:06
den ich je gelesen habe.
00:25:09
Da merkst du richtig, da war richtig Hass drin,
00:25:12
als er das getippt hat.
00:25:13
Ich hasse Dubai genauso, also den Urlaubsort.
00:25:17
Das als Urlaubsort, aber das muss natürlich jeder selber wissen.
00:25:20
Ey, apropos alter Hass.
00:25:22
Was ist denn in der Brunei los?
00:25:23
Die wollen Verständnis dafür haben,
00:25:25
dass sie Homosexuelle steinigen?
00:25:27
Ist das gerade eine aktuelle politische Forderung?
00:25:33
Ja, ich habe auch überlegt,
00:25:34
aber das ist so absurd.
00:25:38
Außer, dass man das ganz gut...
00:25:40
Müssen wir nochmal diese Hotels raussuchen
00:25:43
von dem Diktator dieses Landes, dieses Königreichs.
00:25:49
Sultan ist er doch, oder?
00:25:50
Ja.
00:25:52
Oder Scheich, Sultan?
00:25:53
Sultan, er ist ein Sultan.
00:25:54
Auf jeden Fall hat er so ein paar Hotels,
00:25:57
die auch in ganz Europa und auf der ganzen Welt sonst stehen.
00:26:00
Und die sollen jetzt gemieden werden,
00:26:01
natürlich aus Protest.
00:26:03
Und das finde ich gar nicht so schlecht.
00:26:04
Das ist wahrscheinlich eine effektive Variante.
00:26:07
Aber absurd.
00:26:10
Was für ein Arschloch.
00:26:12
Was muss man einfach anderes sagen?
00:26:14
Weißt du, was für mich einer der ersten richtigen Aha-Effekte
00:26:18
in meinem Studium damals war?
00:26:20
Der auch viele so Sachen, finde ich, erklärt.
00:26:22
Und der passt ganz gut zu unserer noch nicht etablierten,
00:26:25
aber so slightly neuen Rubrik Grundlegendes.
00:26:27
Herzlich willkommen zu Grundlegendes der internationalen Beziehungen.
00:26:33
Grundlegendes, Grundlegendes.
00:26:34
Es legt Grund.
00:26:37
Felix Lobrecht legt Grund.
00:26:39
Sagt das eigentlich jemand?
00:26:40
Ich behalte den Punkt nur auf so Begriffe wie ich fahre bei.
00:26:44
Oder so sagt ja auch niemand.
00:26:45
Das finde ich immer ganz witzig, solche Wörter.
00:26:49
Mega unnötiger Einschub von mir, bitte.
00:26:51
Richtig unnötig.
00:26:53
Also, weil die Frage, die sich einem immer so aufwirft,
00:26:55
die sich mir auch immer wieder aufwirft, ist so,
00:26:58
ja, das ist doch ein Opfer.
00:26:59
Warum ficken wir den nicht einfach?
00:27:02
Und dann werden da Homosexuelle nicht mehr irgendwie gesteinigt.
00:27:06
Und das Grundlegende, die Grundannahme,
00:27:10
wie internationale Politik funktioniert,
00:27:12
wie internationale Beziehungen funktionieren,
00:27:16
ist einfach ein Zustand der Anarchie.
00:27:20
Ein internationaler Zustand der Anarchie.
00:27:22
Es gibt einfach kein übergeordnetes Weltgericht.
00:27:26
Es gibt keine internationale Instanz,
00:27:28
die sowas wie ein Gewaltmonopol hat.
00:27:30
Die Regeln, die für alle Länder gelten sollen,
00:27:33
auch durchsetzen können.
00:27:35
Weißt du, was ich meine?
00:27:36
Es gibt keine Weltexekutive.
00:27:40
Auch keine Weltlegislative und Judikative.
00:27:43
Und wenn man das mal wirklich verinnerlicht hat,
00:27:45
dann ist das total krass,
00:27:47
weil es einfach keine Lösung gibt.
00:27:50
So richtig.
00:27:51
Es gibt einfach keine Instanz,
00:27:53
die über nationalen Gerichten oder so stehen.
00:27:58
Es bilden sich halt Allianzen mit UN-Background.
00:28:03
Ja, klar.
00:28:04
Aber du kannst es auch nicht einfach in irgendein Land einreiten.
00:28:07
Eine Grundannahme von internationaler Politik ist ja auch,
00:28:10
dass Staaten souverän sind.
00:28:13
Man mischt sich nicht in die Innereien von souveränen Staaten ein.
00:28:18
Und was dann immer gemacht wird für internationale Konfliktlösungen,
00:28:22
sind dann immer irgendwelche Sanktionen,
00:28:24
irgendwelche Handelsstrafen.
00:28:25
Wenn ihr das macht, dann kriegt ihr aber dafür das nicht mehr.
00:28:29
Aber das fand ich echt eine interessante Erkenntnis,
00:28:31
diesen Zustand der Anarchie.
00:28:33
Es gibt einfach keine übergeordnete Gerichtsbarkeit.
00:28:37
Außer die Staaten unter Busch.
00:28:39
Die sind einfach irgendwo gelandet,
00:28:41
haben einen mitgenommen und wieder gefahren.
00:28:44
Und das war Grundlegendes.
00:28:46
Grundlegendes, Grundlegendes, Grundlegendes.
00:28:49
Es legte Grund, Felix Lobrecht.
00:28:54
Aber kennst du das?
00:28:55
Das habe ich mir so oft gedacht.
00:28:56
Ich dachte mir so, ja Mann, dann fick doch jetzt mal Assad.
00:29:01
Denkst du bei Erdogan, weg mit dem.
00:29:04
Kim Jong-un, weg.
00:29:07
Weißt du, denkst du so.
00:29:09
Aber das geht ja nicht so einfach.
00:29:10
Du brauchst halt auch erstmal wieder jemanden,
00:29:11
der auch ein Interesse daran hat,
00:29:14
Nordkorea dann auch wieder aufzubauen.
00:29:16
Also den Süden nicht allein zu lassen.
00:29:19
Ein komplettes Land zu integrieren.
00:29:20
Und wer weiß das nicht besser als wir.
00:29:25
Das ist ja das Schwierige daran.
00:29:28
Ich würde es machen.
00:29:29
Gerade die Sanktionen in Nordkorea
00:29:30
treffen ja auch vor allem die Bevölkerung.
00:29:33
Das ist ja das Problem.
00:29:34
Deswegen finde ich auch immer so Handshake abfeiern
00:29:37
von Trump und Kim Jong-un
00:29:40
bezüglich des Abbaus der atomaren Anlagen.
00:29:45
Immer so, ja, schwierig.
00:29:47
Weil wenn du Bücher liest über den Gulag dort
00:29:50
und über die Situation für viele Gefangene dort
00:29:56
in den Gulags in Nordkorea,
00:29:57
für die ändert sich ja gar nichts,
00:29:59
wenn die Atombombe dann nicht weitergebaut wird,
00:30:01
kein Uran mehr angereichert wird.
00:30:03
Die müssen weiterhin Laub fressen
00:30:05
und werden mit, habe ich gelesen,
00:30:07
mit Eisenstangen vergewaltigt als Sanktionen.
00:30:11
Das ist doch Wahnsinn.
00:30:12
Und da ändert sich ja auch nichts.
00:30:15
Für die ändert sich ja auch nichts.
00:30:16
Gut, dass du das mit den Eisenstangen noch gesagt hast.
00:30:19
Ich hätte gerade sonst einen ziemlich unangebrachten Scherz gemacht.
00:30:26
Darf ich ihn machen?
00:30:27
Ja, bitte.
00:30:28
Dass die da Laub fressen müssen, da wollte ich sagen.
00:30:32
Und es ist halt auch nicht immer Herbst, Leute.
00:30:37
Unangenehm.
00:30:40
Jedenfalls.
00:30:41
Eine Sache wollte ich dazu noch aber sagen.
00:30:43
Also nicht dazu, sondern
00:30:43
ich hatte eine richtig krasse Erkenntnis.
00:30:47
Und eigentlich wollte ich die,
00:30:48
da mache ich auch was für die Bühne draus.
00:30:50
Aber ich will es nur mal kurz anreißen.
00:30:52
Nur, dass die Erkenntnis einfach draußen ist.
00:30:55
Das meine ich ernst.
00:30:56
Meiner Meinung nach,
00:30:58
die diskriminierteste Gruppe in Deutschland
00:31:01
mit Abstand, mit weitem Abstand,
00:31:05
sind nicht Schwarze, sind nicht Ausländer,
00:31:07
sind nicht Frauen, sind nicht Homosexuelle,
00:31:09
sind nicht Transgender-Menschen.
00:31:11
Es sind Ostler.
00:31:12
Es sind Menschen aus Ostdeutschland.
00:31:15
Aber wirklich so überkrass doll.
00:31:19
Weil jeder hat Vorurteile gegen Menschen aus Ostdeutschland.
00:31:23
Ich habe so viele Vorurteile gegen Ostdeutschland.
00:31:25
Ich war ja auf Tour da.
00:31:27
Meine letzte Tour war irgendwie in Ostdeutschland.
00:31:30
Und ich bin da gerne,
00:31:32
so die Shows machen Spaß und alles gut.
00:31:34
Aber sobald irgendwas nicht läuft,
00:31:36
ist der erste Gedanke, der mir in den Kopf schießt,
00:31:38
ohne dass ich es will,
00:31:39
ist immer so, boah, ist das ostig hier.
00:31:42
Ja, ist halt Osten, Alter.
00:31:43
Das ist so gemein.
00:31:45
Und Ostler oder Ostdeutsche
00:31:47
sind auch die einzige diskriminierte Minderheit,
00:31:51
mit der sich keine andere Minderheit solidarisiert.
00:31:54
Weißt du?
00:31:55
Du wirst keinen Schwarzen finden,
00:31:56
der sagt so, ja, lasst mal die armen Ostler in Ruhe.
00:31:58
Nee, der denkt sich auch, da geh ich nicht hin,
00:32:00
das sind nur Nazis, Alter.
00:32:01
Das ist richtig krass.
00:32:05
Und vor allen Dingen,
00:32:06
wir haben ja schon mal über den Gender Pay Gap geredet,
00:32:08
den es ja in der populistischen Darstellung gar nicht gibt.
00:32:13
Wir haben auch einen Country Pay Gap, Felix.
00:32:15
Wir haben einen Country Pay Gap.
00:32:16
Nee, aber diesen Pay Gap zwischen Ost- und Westdeutschland,
00:32:19
den gibt es halt wirklich.
00:32:20
Jetzt weiß ich ja.
00:32:21
Da gibt es halt wirklich dieses
00:32:23
für denselben Job weniger verdienen.
00:32:26
Dieser Gender Pay Gap,
00:32:27
das ist ja ein relativ populistisches Zahlengewichse,
00:32:30
was so gar nicht stimmt.
00:32:30
Und man kommt am Ende bei 6% raus, anstatt 25.
00:32:34
Aber gut, jedenfalls,
00:32:35
das wollte ich noch mal kurz raushauen.
00:32:38
Solidarität mit Ostdeutschland.
00:32:40
Ja, das ist ja auch ganz dünnes Eis,
00:32:42
wenn man darüber redet.
00:32:44
Tommi, dünnes oder glattes Eis?
00:32:46
Dünnes und glattes.
00:32:47
Aber ich habe jetzt auch wieder,
00:32:48
also auch in der Hochzeit,
00:32:50
in der wir alle uns völlig zurecht
00:32:52
und weiterhin für Refugees Welcome
00:32:54
und alles andere aussprechen,
00:32:57
wurde die Nazikollegiation,
00:32:58
wie du schon sagst, ja oft immer schnell geschwungen.
00:33:01
Und dieses Verallgemeinern von Sachsen und so,
00:33:04
das fand ich aber auch schon 2015 total scheiße.
00:33:08
Weil das ist wirklich Doppelmoral.
00:33:10
Jetzt werden natürlich alle die Ohren spitzen.
00:33:12
Hm, wird der Tommi da etwa rechts gerade?
00:33:14
Nein, wird er nicht.
00:33:15
Trotzdem finde ich es strange,
00:33:17
wenn jetzt wieder auf Twitter irgendjemand ein Bild gepostet,
00:33:19
da hat irgendwie so ein blöder Nazi,
00:33:22
hat er irgendwie so auf seinem Auto
00:33:23
so einen Nazi-Aufkleber und so.
00:33:25
Verschiedene.
00:33:27
Und dann schrieb jemand drüber,
00:33:28
what the fuck Sachsen, was soll das?
00:33:31
Weil das Auto kam aus Sachsen.
00:33:33
So und alle möglichen Opinion-Leader,
00:33:35
die da gerade so im Internet unterwegs sind,
00:33:37
teilen das, liken das, machen da hemische Kommentare.
00:33:40
Und das ist, korrigier mich,
00:33:42
aber das ist doch wirklich,
00:33:44
das war auch schon 2015, das ist einfach scheiße.
00:33:48
Weil ich kenne sehr viele Sachsen,
00:33:50
die sehr engagiert sind gegen Nazis,
00:33:52
die überhaupt nicht,
00:33:53
oder einfach auch Demokraten sind
00:33:55
und die einfach nichts damit zu tun haben.
00:33:57
Wenn jetzt irgendwie,
00:33:59
jetzt kommt eben das,
00:34:00
was ich meine mit Glatteis.
00:34:01
Wenn jetzt irgendwo
00:34:03
in der Düsseldorfer Altstadt
00:34:05
vier Algerier, sage ich jetzt einfach mal,
00:34:10
jemanden zusammenschlagen,
00:34:12
dann schreibe ich,
00:34:12
dann poste ich doch auch nicht den Link,
00:34:14
da bin ich ja einfach,
00:34:15
da bin ich ja so ein Wutbürger-AfDler,
00:34:16
poste ja auch nicht den Link
00:34:17
und schreibe drüber,
00:34:18
what the fuck Algerien oder Flüchtlinge.
00:34:21
So und jetzt kann man natürlich
00:34:22
mir Whataboutism vorwerfen
00:34:24
oder du kannst dich A mit B vergleichen,
00:34:25
aber am Ende ist es das doch aber
00:34:28
oder korrigiere mich,
00:34:29
wenn ich da falsch liege.
00:34:31
Also man kann doch jetzt nicht,
00:34:32
also dieses Sachsen-Shaming,
00:34:33
das fand ich wirklich auch,
00:34:35
als es noch richtig uncool war,
00:34:39
das anzuprangern,
00:34:39
fand ich es wirklich schon uncool.
00:34:41
Also das habe ich nie verstanden,
00:34:42
wie man ein ganzes Bundesland immer,
00:34:44
klar haben die ein Nazi-Problem,
00:34:45
was sie in den Griff kriegen müssen,
00:34:46
aber das hat eine Stadt wie Dortmund auch,
00:34:48
zum Beispiel.
00:34:55
Ich weiß nicht, ob ich das kombinieren darf.
00:34:56
Ja bitte.
00:34:57
Also ich habe deine Analogie gerade
00:35:00
nicht so richtig verstanden,
00:35:01
weil wenn irgendwelche Algerier-Flüchtlinge
00:35:05
irgendeine Frau vergewaltigen,
00:35:07
dann sagen ja alle,
00:35:11
danke Algerien,
00:35:13
aus der Ecke.
00:35:13
Ja, aber die Nazis sagen das.
00:35:16
Ja genau.
00:35:16
Und du wirfst quasi jetzt
00:35:17
den Linken oder Demokraten vor.
00:35:19
Nicht den Linken,
00:35:20
aber einfach Leuten,
00:35:25
die genau dasselbe Verhalten vor,
00:35:27
wenn es ins andere Extrem driftet.
00:35:30
Ich finde es schwierig,
00:35:31
für eine Straftat
00:35:34
so eine Kollektiv-Häme
00:35:35
ins Internet zu tippen.
00:35:37
Also das finde ich einfach schwierig,
00:35:38
egal wer das ist.
00:35:40
Ja, aber das ist ja generell
00:35:41
ein krasses Problem
00:35:42
in der aktuellen Debattenführung,
00:35:45
dass irgendwie beide Seiten
00:35:47
sich eigentlich der exakt selben Mittel bedienen
00:35:50
und dieses Mittel aber den anderen vorwerfen.
00:35:53
Weißt du, wie ich meine?
00:35:55
Also die Mechanismen hinter Populismus
00:35:57
sind ja rechts und links die gleichen.
00:36:00
Und was man natürlich sagen muss,
00:36:02
das erste Bundesland,
00:36:03
wo die AfD mit einer zweistelligen Prozentzahl
00:36:05
in den Landtag eingezogen ist,
00:36:06
war Baden-Württemberg.
00:36:07
Und das ist wirklich sehr weit
00:36:09
von Ostdeutschland entfernt.
00:36:12
Genau, und wenn jetzt irgendein Nazi
00:36:13
eine Straftat begeht in Sachsen,
00:36:15
dann sage ich scheiß Nazi,
00:36:16
der das gemacht hat.
00:36:18
Und vielleicht verdammte Landesregierung
00:36:22
in Sachsen im Freistaat,
00:36:25
um vielleicht viel mehr
00:36:26
dieses Problem in den Griff zu kriegen.
00:36:28
Aber ich sage doch nicht scheiß Sachsen.
00:36:30
Das ist doch Kindergarten.
00:36:34
Dabei bleibe ich auch.
00:36:34
Da lasse ich mich auch gerne
00:36:35
als irgendwas beschimpfen.
00:36:37
Aber genau so funktioniert
00:36:41
der gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.
00:36:44
Du suchst dir eine Gruppe aus
00:36:46
und sprichst denen
00:36:48
auf Grundlage von irgendetwas,
00:36:50
von irgendeinem Charakteristikum,
00:36:51
sei es das Aussehen, die Hautfarbe,
00:36:52
die Religion oder das Bundesland,
00:36:55
aus dem sie kommen,
00:36:55
sprichst dir dann Charakteristika zu
00:36:57
und scherzt halt alle über einen Kamm.
00:37:00
Und das größte Privileg,
00:37:02
was man als Weißer in Deutschland hat,
00:37:04
ist, dass man nie als Kollektiv,
00:37:06
sondern immer als Individuum wahrgenommen wird.
00:37:09
Und das greift halt bei Ostdeutschen nicht.
00:37:12
Und Ostdeutsche sind eine konstruierte Gruppe.
00:37:15
Ostler.
00:37:16
Und da schwingen so verschiedene Sachen mit rein.
00:37:19
Unter anderem eben natürlich dieser,
00:37:20
ja, das sind eh alles Nazis.
00:37:24
Und natürlich ist es Blödsinn,
00:37:26
natürlich ist es Blödsinn,
00:37:28
einfach auf Grundlage von einem Auto
00:37:31
sowas dann zu posten.
00:37:34
Andererseits muss man sagen,
00:37:35
die meisten Nazis gibt es trotzdem in Ostdeutschland.
00:37:38
Das sagt noch lange nicht,
00:37:39
dass alle ostdeutsch Nazis sind,
00:37:40
aber die meisten Nazis gibt es in Ostdeutschland.
00:37:41
Ja, natürlich, die haben ein Riesenproblem,
00:37:43
was sie in den Griff kriegen müssen.
00:37:45
Ein Riesen-Nazi-Problem, sicher.
00:37:48
Aber trotzdem finde ich es verletzend.
00:37:50
Ja, natürlich.
00:37:50
Und selbst wenn da zwei Nicht-Nazis leben würden in diesem Land,
00:37:55
fände ich es scheiße,
00:37:56
weil das verletzend ist für die beiden.
00:37:59
Aber glaubst du wirklich,
00:38:00
glaubst du, es ist verletzend für die beiden?
00:38:02
Weil ich denke mir halt immer so,
00:38:03
wenn jemand sich jetzt hinstellen würde,
00:38:05
sagen so, alle Berliner sind Opfer,
00:38:06
dann fühle ich mich halt entweder nicht...
00:38:08
Opfer ist was anderes.
00:38:09
Ja, aber einfach so blanko.
00:38:11
Alle Berliner sind so.
00:38:16
Ich weiß nicht, ob man das dann so an sich rankommen lässt.
00:38:23
Lustig ist natürlich,
00:38:23
dass wir jetzt auch in dem Anja-Rützel-Dilemma sind,
00:38:28
weil irgendwelche Vollpfosten,
00:38:30
die das jetzt falsch verstehen,
00:38:32
oder nicht, die verstehen es richtig,
00:38:35
aber finden jetzt diesen Punkt auch interessant.
00:38:38
Leute, auf die wir keinen Einfluss haben,
00:38:40
sagen dann, die Folge müsst ihr euch anhören,
00:38:42
endlich sagt es mal einer.
00:38:43
Die sollen uns trotzdem weiterhin gestohlen bleiben.
00:38:46
Ja, gemischtes Hack.
00:38:48
Glaubt an Artikel 21 des Grundgesetzes.
00:38:51
Jeder, der das in Frage stellt, soll sich ficken.
00:38:53
Wollen wir hier nicht.
00:38:55
So, machen wir fünf Fragen.
00:38:56
Wir müssen hier ein bisschen Jalla machen.
00:38:58
Ich wollte gerade fragen,
00:38:59
ob wir das nicht einfach nächste Woche...
00:39:00
Wir haben ja schon so viel gelabert.
00:39:04
Wir haben ja schon ins Wutbürgertum gelabert.
00:39:06
So schnell geht das nämlich, Tommi.
00:39:08
Eine Frage haben wir ja schon beantwortet,
00:39:10
nämlich Notre Dame.
00:39:12
Ich bin richtig traurig,
00:39:13
dass ich heute nicht dran bin mit fünf Fragen.
00:39:15
Ich habe richtig gute fünf Fragen für dich.
00:39:16
Dann könnt ihr euch schon mal auf nächste Woche fragen.
00:39:18
Nächste Woche wird sick.
00:39:20
Ich habe richtig gute Fragen.
00:39:23
Ich bin richtig traurig,
00:39:23
dass ich die noch nicht droppen kann.
00:39:25
Aber mach du deine kleinen Fragen.
00:39:28
Die vier kleinen Fragen.
00:39:33
Welches Geräusch hast du?
00:39:36
Man hat ja diese Ekelgeräusche.
00:39:38
Ekelgeräusche,
00:39:40
die so körperlich was mit einem machen.
00:39:43
Es ist so klischeemäßig.
00:39:46
Also so Fingernägel auf Tafeln früher,
00:39:48
war schon wirklich schlimm.
00:39:49
Ja.
00:39:50
Im Schnee stapfen,
00:39:52
dieses Knirschen,
00:39:52
finde ich auch richtig unangenehm.
00:39:54
Das finde ich so schön.
00:39:59
Das macht irgendwie was mit mir.
00:40:02
Und was finde ich?
00:40:04
Ja, also jetzt so spontan.
00:40:06
Es ist ein bisschen klischeemäßig,
00:40:07
tut mir leid.
00:40:08
Aber das sind jetzt so die,
00:40:09
die so wirklich körperlich was mit mir machen.
00:40:14
Bei einer mir gut bekannten Frau ist es so,
00:40:18
dass du das Eisfachgeräusch hast,
00:40:21
wenn irgendwas festgefroren ist im Eisfach.
00:40:23
Das geht wahrscheinlich auch so
00:40:24
in diese Schneestapfrichtung.
00:40:25
Bei mir ist es so,
00:40:27
es gibt nur ein Geräusch,
00:40:28
wenn ich schon daran denke,
00:40:30
es ist so ekelhaft.
00:40:31
Stell dir vor,
00:40:31
du hast einen Bleistift,
00:40:32
bei dem die Mine abgebrochen ist.
00:40:39
Das ist wie Holz.
00:40:41
Das geht auch so ein bisschen
00:40:43
in die Tafelfingernagel-Richtung, oder?
00:40:44
Ja, oder Magnum-Eis.
00:40:46
Manchmal habe ich das mit dem Stiel,
00:40:48
dass ich das voll gut einfach ablenken kann.
00:40:50
Und manchmal finde ich es mega eklig,
00:40:51
so einen Holzstab im Mund zu haben.
00:40:53
Mega strange.
00:40:54
Und es gibt verschiedene Herleitungen,
00:40:58
woran das liegt.
00:40:59
Misophonie heißt das,
00:41:02
dieses Phänomen,
00:41:03
dass man Geräusche hasst.
00:41:04
Die meisten Studien gehen dahin,
00:41:09
dass das mit dem Gehirn zu tun hat
00:41:09
und dadurch mit Fluchtreflex.
00:41:11
Aber es gibt verschiedene Herleitungen.
00:41:14
Ganz interessantes Thema.
00:41:16
Wie heißt das Phänomen?
00:41:18
Misophonie.
00:41:19
Weißt du, was mein lieblings verkopftes Wort
00:41:22
für so ein Phänomen ist?
00:41:25
Und zwar die Angst vor der Zahl 13.
00:41:27
Weißt du zufällig, wie die heißt?
00:41:28
Das ist das beste Wort der Welt.
00:41:32
Triskaidekaphobie.
00:41:34
Mega.
00:41:35
Triskaidekaphobie.
00:41:36
Angst vor der Zahl 13.
00:41:39
ob man sich immer so gemerkt hat,
00:41:40
so einen Fachbegriff.
00:41:43
Bei mir ist es Bovimisch-Boniforme-Encephalopathie.
00:41:46
BSE.
00:41:46
Das werde ich nie vergessen.
00:41:47
Ich weiß nicht, wieso.
00:41:49
Aber es gibt so ein paar Begriffe,
00:41:50
die hat man sich einfach reingetrümmert.
00:41:55
Fällt mir jetzt gerade nicht ein.
00:41:59
Zweite Frage.
00:42:00
Eine komische habe ich noch,
00:42:02
die mir gerade spontan einfällt.
00:42:05
Weißt du, was Zwölftonmusik ist?
00:42:07
Ja.
00:42:09
Wie heißt da noch mal die Koryphäe?
00:42:14
Oh, fuck.
00:42:15
Egal, mach erstmal.
00:42:16
Ich muss googeln.
00:42:18
Dodekaphonik.
00:42:20
Das habe ich mir aus irgendeinem Grund gemerkt.
00:42:21
Habe ich nur einmal irgendwie so random mitbekommen
00:42:24
und dann seitdem nie wieder vergessen.
00:42:27
Das ist total kranker Scheiß, Zwölftonmusik.
00:42:29
Ja, genau.
00:42:32
Eigentlich ist es kaum hörbar,
00:42:34
aber irgendwie ist es voll die Kunst.
00:42:37
Ich komme jetzt nicht drauf.
00:42:38
Ich würde da einen der Koryphäen nennen.
00:42:40
Egal.
00:42:44
Vierte Frage.
00:42:46
Bei welchem historischen Moment wärst du gerne dabei gewesen?
00:42:50
Also jetzt nicht so eingreifend so,
00:42:53
klar hätte ich das verhindert,
00:42:54
sondern nur zugucken.
00:42:57
Einfach nur dabei sein.
00:43:00
Ja, komm, weil es gerade irgendwie thematisch
00:43:01
sich das hier gut abrundet.
00:43:03
Ich glaube, ich wäre gerne bei der Maueröffnung dabei gewesen.
00:43:06
Ja.
00:43:08
Das hätte ich mir, glaube ich, gegeben.
00:43:11
Hast du Verwandte da?
00:43:13
Du bist ja aus Münster gebürtig, oder?
00:43:16
Ich bin in Münster geboren,
00:43:17
aber meine Familie sind Westberliner.
00:43:20
Also mein Vater und so,
00:43:21
die sind in Neukölln alle aufgewachsen.
00:43:23
Ich habe keine Verwandten in Ostberlin, glaube ich.
00:43:27
Ich habe als Zivildienst in Friedrichshain gemacht.
00:43:29
Das ist ja ehemaliges Ostberlin.
00:43:31
Und da habe ich ganz viele alte Menschen
00:43:34
aus Friedrichshain und Kreuzberg,
00:43:36
aber auch viele aus Friedrichshain betreut.
00:43:38
Und das waren alles ehemalige DDR-Bürgerinnen und Bürger.
00:43:41
Und über die habe ich sehr viel,
00:43:44
sagen wir mal so Hörensagen-Knowledge.
00:43:47
Aber ich selber hatte mit der DDR nichts zu tun.
00:43:50
Ich weiß nur, dass meine Generation auf jeden Fall in Berlin,
00:43:53
in Westberlin, ehemaliges Westberlin,
00:43:56
auf jeden Fall sehr Anti-Osten noch aufgewachsen ist.
00:44:00
Also wir waren schon sehr Westberlin-Patriotisch.
00:44:03
Und die Osler und Ossis.
00:44:06
Also das war auf jeden Fall,
00:44:07
in meiner Generation war es noch ein krasses Thema.
00:44:10
Und ich glaube, in der danach vielleicht auch noch,
00:44:12
aber ich glaube jetzt weicht es langsam auf.
00:44:16
Weil auch viele von den Innenvierteln im Osten liegen.
00:44:20
Friedrichshain, Prenzelberg, Mitte.
00:44:22
Ja, stimmt.
00:44:24
Treptow mittlerweile, Teile von Treptow.
00:44:26
Alles Ostberlin, ehemaliges.
00:44:29
Ich glaube, ich wäre gerne bei der Maueröffnung dabei gewesen.
00:44:31
Weil, wenn man sich die Bilder, jeder kennt ja die Bilder.
00:44:34
Es sieht schon sehr emotional aus,
00:44:36
wenn da einfach so wildfremde Menschen da rein strömen
00:44:38
und sich einfach alle umarmen,
00:44:40
weil es gerade so ein epischer Once-in-a-Lifetime-Moment ist.
00:44:46
Ich glaube, wir erleben das noch bei Nord- und Südkorea.
00:44:50
Also wir werden es noch erleben, glaube ich.
00:44:53
Ja, ich glaube auch.
00:44:53
Ich glaube auch, dass diese Kim-Dynastie sich da nicht mehr halten kann.
00:44:58
Du hast übrigens einen guten Podcast,
00:44:59
der heißt 1 Stunde History.
00:45:00
Ich glaube, vom Deutschlandfunk höre ich ab und zu.
00:45:02
Fun Fact, die Folgen sind nie eine Stunde.
00:45:05
Die sind immer 27 Minuten.
00:45:06
Warum heißt das 1 Stunde History?
00:45:08
Ja, hörst du das auch manchmal?
00:45:09
Ja, regelmäßig, aber es geht nie eine Stunde.
00:45:11
Es regt mich jedes Mal aufs Neue auf.
00:45:12
Ja, die haben ein schönes Feature,
00:45:14
so ein schönes Special über Nordkorea.
00:45:15
Das habe ich heute noch auf der Autobahn gehört.
00:45:18
Sehr, sehr interessant.
00:45:20
Sehr interessant, sehr zu empfehlen.
00:45:21
Da geht es eben auch darum,
00:45:22
dass immer noch so viele,
00:45:25
Hunderttausende Familien immer noch getrennt sind.
00:45:27
Und es geht vor allem so ein bisschen darum,
00:45:31
wie das überhaupt zustande kam, dass getrennt wurde.
00:45:33
Das ist ja genau das gleiche Prinzip wie in Deutschland gewesen.
00:45:36
Nur bis heute hält das eben an.
00:45:37
Das ist auch kalter Kriegergebnis, oder?
00:45:39
Es hat auch irgendwie was mit...
00:45:40
Der Zweite Weltkrieg.
00:45:41
Der Zweite Weltkrieg.
00:45:42
Ja, genau.
00:45:44
War das nicht auch ein Schlachtfeld des Kalten Krieges quasi?
00:45:47
Der Koreakrieg?
00:45:49
Ja, aber warum es getrennt ist, ist immer noch aufgeteilt.
00:45:55
Japan war Besatzungsmacht von Korea.
00:45:57
Japan hat den Zweiten Weltkrieg verloren
00:45:59
als Verbündeter von Deutschland, vom Deutschen Reich.
00:46:03
Und dann wurde das aufgeteilt, Nord-Süd.
00:46:06
Und Stalin hat irgendwann Gefallen gefunden am Kim Il-Sung.
00:46:10
Und dann hat er diesen Führerkult an Kim Il-Sung,
00:46:12
dem Vater von Kim Jong-Il,
00:46:15
wurde an dem gebildet.
00:46:16
Also der Großvater von Kim Jong-Un, der mittlerweile...
00:46:21
Das ist eben diese Führer-Dynastie.
00:46:23
Aber wirklich sehr zu empfehlen.
00:46:25
Sehr spannend.
00:46:26
Und man merkt, wie weit das noch entfernt ist,
00:46:28
dass die wirklich irgendwann mal vielleicht zu einem Land werden.
00:46:32
Weil eins, du sagst es so schön, deine Experte,
00:46:35
sagen wir, wie es ist, eins der beiden Systeme muss halt aufhören.
00:46:38
Ja, ja.
00:46:39
Das ist perfekt zusammengefasst.
00:46:40
Und das muss man sich erst mal vorstellen.
00:46:43
Übrigens, Shoutout an den Deutschlandfunk.
00:46:45
Die Podcasts von denen sind eh gut.
00:46:49
Mega. Wir haben es verstanden.
00:46:50
Die haben eine Stunde History.
00:46:52
Die haben gute Idee, was wurde draus?
00:46:55
Finde ich auch mega. Kennst du das?
00:46:57
Gute Idee, was wurde draus?
00:46:59
Checkt das mal ab, das sind immer so 6, 7 Minuten Clips.
00:47:01
Da wird so eine Idee kurz vorgestellt,
00:47:03
die als sie neu war voll bahnbrechend rüberkam.
00:47:07
Und dann so, ja, was wurde draus?
00:47:08
Weil die sich da meistens aus irgendeinem Grund
00:47:09
doch nicht durchgesetzt haben. Sehr interessant.
00:47:11
Und wer auch sehr gute, so informative Podcasts macht,
00:47:15
SWR 2 Wissen.
00:47:17
Ja, wollte ich auch gerade sagen.
00:47:19
Wissenschaft im Brennpunkt kann ich sehr empfehlen.
00:47:23
Und ja, da gibt es tausende.
00:47:25
Also diese ganzen Deutschlandfunk, SWR 2 Wissen,
00:47:27
die ganzen Podcasts, die die machen,
00:47:29
die sind alle zu empfehlen.
00:47:30
Höre ich regelmäßig auf langen Autofahren.
00:47:31
Voll gut. Vor allem morgens ist bei mir,
00:47:33
es passt perfekt in diese Morgenroutine, die man dann hat.
00:47:36
Das sind so 25 Minuten insgesamt.
00:47:37
Einmal die Nachrichten vom Deutschlandfunk,
00:47:39
sind immer so 8 Minuten.
00:47:40
Schön beim Wichsen.
00:47:44
Und danach die Presseschau,
00:47:46
wo jemand einfach die Zeitungen zusammenfasst
00:47:47
und vor allem die Kommentare,
00:47:49
wo das alles ein bisschen eingeordnet wird,
00:47:51
wo du quasi am Ende zu jeder Debatte zwei Meinungen hast.
00:47:55
Weil dann zum Beispiel eine konservative Zeitung
00:47:56
wie die FNZ sich zu irgendwas äußert
00:47:58
und dann plötzlich die Frankfurter Rundschau
00:48:00
oder die TAZ eben auch dazu.
00:48:02
Und dann kannst du deine eigene Meinung bilden.
00:48:04
Finde ich immer ziemlich cool.
00:48:06
Super aufbereitet, vor allem so schnell.
00:48:07
Also ich will nicht wissen, wann die aufstehen
00:48:09
und wie die das alles machen.
00:48:09
Aber Kompliment, bitte weiter so machen.
00:48:11
Das erleichtert mir echt immer die Informationsaufnahme
00:48:14
jeden Morgen.
00:48:14
Muss ich nicht irgendwie wieder den ganzen Tag
00:48:16
im RTL Videotext rumhängen.
00:48:19
So.
00:48:21
Was sind das eigentlich für Leute,
00:48:22
die sich im Videotext kennenlernen?
00:48:25
Ist das noch ein Thema?
00:48:26
Das ist, ich weiß es nicht.
00:48:29
Aber es gibt ja auch Leute,
00:48:30
die halt bei Was wählen Sie am Sonntag
00:48:34
mir egal, für mir egal anrufen,
00:48:36
obwohl es 49 Cent kostet im Videotext TED.
00:48:39
Ah geil.
00:48:41
Es gibt halt viele Leute da draußen,
00:48:43
die irgendwie...
00:48:45
Ich hatte noch eine Idee zu Wahlen,
00:48:48
wie man Wahlen besser machen kann.
00:48:50
Aber ich glaube,
00:48:50
das macht jetzt ein zu großes Thema auf.
00:48:53
Müssen wir beim nächsten Mal drüber reden.
00:48:54
Aber es ist ja eh bald Europawahl.
00:48:57
Da werden wir bestimmt nochmal uns
00:48:59
mit dem Thema Wahlen beschäftigen.
00:49:00
Vielleicht kann ich das dann mal droppen.
00:49:01
Ein Ladekabel für jeden, der zur Wahlurne geht.
00:49:04
Ein Ladekabel.
00:49:05
Die Leute brauchen Ladekabel.
00:49:09
Das ist jetzt richtig prollig.
00:49:11
Aber es würde funktionieren,
00:49:12
wenn man es mal wirklich durchspielt.
00:49:13
Weißt du, warum Umweltschutz so ein Thema ist,
00:49:16
was richtig schwer ist?
00:49:17
Weil das Individuum da richtig was
00:49:20
an seinem Verhalten ändern muss.
00:49:22
Und damit das Individuum an seinem Verhalten
00:49:24
was ändert, an seinen Gewohnheiten,
00:49:26
musst du die mit irgendwas kriegen.
00:49:28
Das ist ein Marketingproblem.
00:49:30
Der Belohnungsmechanismus fehlt.
00:49:33
Du kriegst die Leute nicht mit Gletschern.
00:49:36
Du kannst den Leuten erklären,
00:49:38
die Gletscherschmerzen sind egal.
00:49:39
Das kannst du einfach mal machen.
00:49:40
Richtig prolliger Vorschlag.
00:49:42
Mega sexistisch und frauenverachtend.
00:49:43
Aber wenn man ein positives Umweltverhalten
00:49:46
mit man darf einer hotten Frau
00:49:48
an die Titten fassen belohnt.
00:49:49
Was meinst du?
00:49:51
Wie stramm die Männer stehen würden
00:49:54
und wie spritsparend die auf einmal fahren.
00:49:57
Klingt ultra prollig.
00:49:58
Und es ist natürlich absolut moralisch verwerflich.
00:50:02
Aber Tommi, lass den Gedanken zu.
00:50:03
Lass ihn kurz zu.
00:50:05
Spiel es mal durch.
00:50:08
Das wollte funktionieren.
00:50:10
Deutschlands Greta Thunberg
00:50:12
ist Michaela Schäfer, Felix.
00:50:14
Ja, sowas.
00:50:16
Die halt in hot.
00:50:21
Lass es mal zu.
00:50:24
Okay, Tommi, letzte Frage.
00:50:26
Äh, ja.
00:50:30
Oh Gott, was für eine Folge.
00:50:32
Was für eine Folge.
00:50:34
Titten für die Natur oder sowas.
00:50:36
Was hat der Stern nochmal über unseren Podcast geschrieben?
00:50:40
Irgendwas Gutes.
00:50:42
Wir hauen hier Dinger raus,
00:50:45
die sonst in der öffentlichen Meinung
00:50:46
nicht zu finden sind oder so.
00:50:47
Ich glaube, wir haben es wieder ganz gut bewiesen
00:50:49
mit dieser Folge.
00:50:50
Shoutout an Lena Steek übrigens.
00:50:53
Sehr, sehr coole Frau,
00:50:55
die mit mir das Interview gemacht hat.
00:50:57
War gut.
00:50:59
Alter, das war ein Erfolgserlebnis.
00:51:01
Haben wir ja nicht mehr so richtig.
00:51:02
Aber wenn ich ein Erfolgserlebnis benennen müsste
00:51:06
würde ich sagen,
00:51:07
dass mein Artikel im Stern
00:51:12
auf der Newsseite von Apple News,
00:51:14
wenn du quasi ganz nach links swipest,
00:51:16
ganz oben war.
00:51:19
So.
00:51:20
Und das ist doch mal ein gutes Zeichen
00:51:21
an den Online-Journalismus
00:51:23
und überhaupt an den Journalismus,
00:51:24
dass die Themen liegen ja weiter auf der Straße.
00:51:27
Du musst nur die Augen aufhalten.
00:51:29
Du musst nicht das zehnte
00:51:32
Kürbisrezept für die Brigitte zusammenfassen,
00:51:34
sondern mal gucken,
00:51:36
warum die so hypig unterwegs sind.
00:51:38
Kann man da mal ein Interview machen
00:51:39
und dann lesen die Millennials plötzlich wieder.
00:51:42
Lesen vier Seiten Text.
00:51:44
Guck doch mal, liebe Verlage,
00:51:45
guck doch mal, wie das geht.
00:51:46
Die Themen liegen auf der Straße.
00:51:48
Beispiel Obdachlose.
00:51:53
Ja, aber ist ja wirklich so.
00:51:56
Ist ja wirklich so.
00:51:58
Tommi, letzte Frage.
00:52:00
Ja, die ist wirklich sehr nett.
00:52:01
Die hat sogar mir,
00:52:02
die Journalistin Lena,
00:52:06
viel mehr über euren Podcast schreiben
00:52:08
und dann auch über dich.
00:52:10
Aber du bist der Kürzung zum Opfer gefallen,
00:52:12
weil plötzlich noch Anzeigen gebucht wurden.
00:52:15
Aber das ist mir völlig,
00:52:16
ich finde das trotzdem sehr nett,
00:52:18
dass sie geschrieben hat.
00:52:20
Weiber halt, oder?
00:52:21
Sehr nette Frau.
00:52:25
Also wir würden wegen deines Textes
00:52:27
vielleicht noch Anzeigen geschaltet, Felix.
00:52:29
Das ist auch geil.
00:52:33
Welche,
00:52:34
welche Frage habe ich denn jetzt gestellt?
00:52:36
Welches Geräusch hast du?
00:52:37
Welches Geräusch und welches historische Ereignis?
00:52:40
Genau.
00:52:41
Bei mir wäre es übrigens die Mondlandung.
00:52:44
Ich wäre jetzt nicht gern bei der Mondlandung,
00:52:45
sondern ich glaube, es wäre,
00:52:47
es muss absurd gewesen sein damals
00:52:49
bei diesem Wettlauf ums All,
00:52:53
dass plötzlich wirklich jemand im All ist.
00:52:55
Das ist für uns jetzt so relativ normal,
00:52:56
dass das halt geht.
00:52:58
Aber so Bilder vom Mond,
00:52:59
ich stimme vor,
00:53:01
bevor du das gesehen hast,
00:53:02
das ist schon ein bisschen weird.
00:53:03
Da haben wir es wieder.
00:53:06
Tobi, ich sage ja immer,
00:53:07
die Menge macht das Gift, du.
00:53:09
Übrigens, Fun Fact,
00:53:11
das wusste ich überhaupt nicht.
00:53:12
Also ich bin sehr,
00:53:13
was so unsere Milchstraße angeht
00:53:18
und den ganzen Planetenkram,
00:53:19
das ist ein sehr blinder Fleck bei mir,
00:53:21
bin ich nicht besonders gebildet.
00:53:22
Und ich wusste auch nicht,
00:53:24
dass 72 das letzte Mal jemand auf dem Mond war,
00:53:27
ein Mensch.
00:53:27
Ich dachte so zwischendurch immer mal,
00:53:32
es waren wirklich nur zwölf Menschen auf dem Mond.
00:53:37
Schon krass.
00:53:38
Und nochmal Shoutout an Collins,
00:53:41
den Astronauten,
00:53:42
der nicht mit auf den Mond durfte 1969,
00:53:44
sondern immer in dem Ding bleiben musste,
00:53:46
damit die anderen wieder reinkommen.
00:53:48
Das ist auch bitter.
00:53:52
Ja, Collins beim nächsten Mal dann.
00:53:55
Beim nächsten Mal, ne?
00:53:56
Immer beim nächsten Mal.
00:53:58
Oh Gott, der arme Kerl.
00:54:01
Oh Gott.
00:54:02
Naja gut, so.
00:54:04
Felix.
00:54:06
Gibt es irgendeine prägende Werbung von früher,
00:54:08
aus deiner Kindheit,
00:54:09
die du immer noch kennst
00:54:10
und die dir irgendwie cool fandest
00:54:11
oder die dir einfach jetzt direkt in den Kopf schießt?
00:54:16
Fernsehwerbung?
00:54:18
Keine Werbung,
00:54:19
die mir jetzt spontan in den Kopf schießt,
00:54:20
aber was mir sofort in den Kopf geschossen ist,
00:54:22
war ein Beitrag von Taf.
00:54:26
ProSiebenTaf.
00:54:27
Da war ich so zwölf oder zwölf glaube ich,
00:54:30
als ich den gesehen habe.
00:54:32
Und da, das war so zum Frühling hin,
00:54:35
weiß ich noch ganz genau.
00:54:36
Und da haben die bei Taf gesagt,
00:54:40
haben die so einen kleinen Beitrag gesendet
00:54:42
und da ging es so um sportliche Männer
00:54:44
und da war das, was dabei rauskam,
00:54:46
so früher konntest du sowas ja einfach noch sagen,
00:54:48
da kam dann so raus,
00:54:50
Frauen lieben Männer mit Sixpack.
00:54:53
Ja.
00:54:54
Das macht die Frauen scharf oder sowas,
00:54:56
so eine typische Taf-Zusammenfassung.
00:54:58
Und das ist so hängen geblieben,
00:55:00
dass ich am selben Tag noch angefangen habe,
00:55:02
so was zu machen.
00:55:03
Und deshalb habe ich,
00:55:04
seit ich zwölfeinhalb bin,
00:55:06
einen miesen Sixer.
00:55:08
Aber es gibt so,
00:55:10
es gibt wirklich so Sätze oder so Weisheiten,
00:55:13
ich weiß nicht,
00:55:13
ob wir schon darüber geredet haben,
00:55:15
aus Zeitungen, aus Fernsehen,
00:55:16
aus irgendwelchen Medien,
00:55:17
die man wahrnimmt als Kind,
00:55:18
oder auch Aussagen von irgendwelchen wichtigen
00:55:20
Opinion-Liedern in deinem Leben.
00:55:21
Onkel, Tanten, Lehrer, keine Ahnung, Eltern.
00:55:24
Und das geht nicht mehr weg.
00:55:32
Aber weißt du, was ich meine?
00:55:33
Ja, ich weiß, was du meinst.
00:55:34
Ich weiß mittlerweile, dass es Blödsinn ist,
00:55:35
aber das war das Erste, was mir eingefallen ist.
00:55:37
Und ich weiß, dass ich da als zwölfeinhalbjähriger Scheißer
00:55:39
angefangen habe, Sit-Ups zu machen wie so ein Bekloppter.
00:55:41
Bei mir ist der Satz...
00:55:43
Aber warte, ich hab noch einen.
00:55:45
Hast du so einen?
00:55:45
Ja, also...
00:55:46
Also sowas, was ich eben meinte, ne?
00:55:48
So ein Satz, der sich so einprägt.
00:55:50
Meistens so was auf die Gesundheit oder Ernährung bezogen.
00:55:52
Ja, genau.
00:55:53
Frühstück ist die wichtigste Nahrung.
00:56:02
Lecker.
00:56:02
Nee, das beruft sich auf eine Studie,
00:56:04
die ein Müsli-Hersteller in Auftrag gegeben hat.
00:56:06
Richtig gut.
00:56:08
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
00:56:10
Bei mir ist es...
00:56:11
Da hab ich irgendwann 98, 99, 2000, 2001,
00:56:15
als Nowitzki in die NBA gewechselt ist,
00:56:17
ich weiß nicht, ich bin nicht so der Basketball-Freak,
00:56:20
hab ich ein Interview mit dem gelesen in der Bravo Sport.
00:56:23
Und da ging es um seine...
00:56:26
Wenn irgendwelche Bravo-Freaks da draußen,
00:56:28
Bravo-Sport-Freaks oder Redakteure...
00:56:30
Fotografiert mir mal dieses Interview ab.
00:56:31
Ihr habt das bestimmt in so einem Archiv.
00:56:33
Das würde mich sehr freuen.
00:56:34
Und zwar hat Dirk Nowitzki da in einem Interview gesagt,
00:56:36
da ging es um seine Ernährung, um sein Leben und so,
00:56:39
und wie er das... Gesundheit.
00:56:41
Und da ging es um Schlaf, wie lange er denn schläft.
00:56:43
Und dann sagte er den Satz,
00:56:45
neun Stunden sollten es schon sein.
00:56:47
Und seitdem denke ich immer...
00:56:49
Oder acht, scheiße, jetzt weiß ich es nicht.
00:56:50
Nee, neun Stunden, genau.
00:56:52
Und denke ich immer, wenn ich schlafe,
00:56:53
neun Stunden sollten es schon sein.
00:56:54
Und ich bin jetzt 30 Jahre alt,
00:56:56
ich gucke immer noch im Wecker mit diesem Nowitzki-Satz
00:57:01
und denke mir, sieben Stunden,
00:57:02
eigentlich sollten es ja neun sein.
00:57:03
Das finde ich total spannend, dieses Phänomen.
00:57:06
Warum sich das so festankert in der Hirnrinde.
00:57:09
Manche Sachen beißen sich so fest.
00:57:11
Aber wo wir gerade beim Thema Schlaf sind,
00:57:13
ich habe zur Zeit...
00:57:15
Ich war jetzt im Urlaub zehn Tage.
00:57:16
Heute ist übrigens Dienstagabend,
00:57:17
also wir senden fast live.
00:57:20
Ich war jetzt im Urlaub zehn Tage
00:57:23
und ich habe einen Schlafrhythmus
00:57:25
wie eine Rentner entwickelt, Tommi.
00:57:27
Ich penne zur Zeit von 23.30 Uhr bis 7 Uhr.
00:57:31
Ich wache aus eigenem Antrieb um 7 Uhr morgens auf
00:57:34
und bin topfit, ganz komisch.
00:57:36
Aber es gibt doch nichts Schöneres, oder?
00:57:38
Doch, weil ich ab morgen wieder auf Tour bin
00:57:43
und abends richtig fit sein muss.
00:57:46
Aber irgendwie ist es geil,
00:57:47
man hat voll viel vom Tag und dann ist es zehn
00:57:50
und dann warst du auf einmal schon trainieren und einkaufen
00:57:51
und hast eine Waschmaschine angemacht.
00:57:56
Aber Schlafrhythmus wie ein Rentner.
00:57:57
Ja, das ist aber auch irgendwie...
00:58:02
Du wirst da schon wieder reinkommen.
00:58:04
Das ist auch der Vorteil,
00:58:05
du bist ja auch Kaffeetrinkerpassionierter, genau wie ich.
00:58:07
Ich finde es immer für uns ganz leicht,
00:58:09
sich an neue Zeiten zu gewöhnen.
00:58:11
Auch wenn ich jetzt in die USA oder sonst wo hinfliegen sollte,
00:58:15
ich habe nie Probleme mit dem Jetlag,
00:58:16
weil dann überbrücke ich halt mit zwei, drei Flatwhites
00:58:19
oder Espressi den Tag und dann läuft das schon.
00:58:22
Das ist irgendwie einfach.
00:58:24
Ich mag aber diesen Rhythmus, den du jetzt hast,
00:58:26
weil den versuche ich mir auch gerade ein bisschen anzugewöhnen,
00:58:28
weil ich leider, das ist so mein guilty pleasure,
00:58:30
ich komme nicht ins Bett abends.
00:58:32
Ich kriege es nicht hin.
00:58:34
Ich sitze um 22 Uhr auf dem Sofa und denke,
00:58:36
geil, jetzt gehst du heute mal früher schlafen.
00:58:40
Und dann mache ich um zwei Uhr den Fernseher aus
00:58:42
oder das Buch zu oder sonst was.
00:58:44
Oder die Hose zu.
00:58:45
Aber das ist so, das ist entsetzlich.
00:58:48
Aber so war es bei mir auch.
00:58:49
Ich kriege es nicht hin.
00:58:50
Ja, aber ich gehe normalerweise auf Tour,
00:58:52
aber ich gehe auch nie vor zwei pennen.
00:58:55
Ich bin um zehn mit der Show fertig,
00:58:57
dann um elf mit Fotos machen fertig,
00:58:59
dann haben wir um halb zwölf gegessen,
00:59:00
dann bin ich um zwölf im Hotel
00:59:01
und dann sehe ich es nicht ein, sofort schlafen zu gehen.
00:59:03
Dann musst du auch erst mal runterkommen.
00:59:04
Ich penne eigentlich nie vor zwei, halb drei
00:59:07
und deshalb ist es gerade richtig,
00:59:09
es ist jetzt halb neun, ich werde langsam müde.
00:59:10
Ich bin ganz ehrlich mit dir.
00:59:12
Ich werde langsam, langsam komme ich in eine schnuffelige Laune.
00:59:16
Ich glaube, die Leute sind auch müde.
00:59:17
Die Leute sind müde von Ostern, von der schlimmen Woche.
00:59:21
Ostern ist für mich ein Nullthema übrigens.
00:59:23
Ist Ostern für dich ein Thema?
00:59:24
Ja, wir Gemischtes Hack sind so der Sitzsack
00:59:26
in der Finsternis für euch.
00:59:27
Ihr könnt euch einfach ein bisschen zurücklehnen.
00:59:30
Wir labern, wir nehmen euch an die Hand,
00:59:32
wir lassen euch mal die Birne ausschalten
00:59:34
für anderthalb Stunden.
00:59:35
Das ist unser Geschenk an euch.
00:59:37
Unser Ostereier an euch,
00:59:38
unsere beiden behaarten Ostereier an euch.
00:59:40
Wir sind die LED-Leiste auf eurem Sideboard.
00:59:44
Ja, aber je älter ich werde,
00:59:45
desto geiler finde ich Ostern.
00:59:47
Ich bin ja nicht besonders gläubig,
00:59:50
seit Klimawandel.
00:59:51
Das Wetter ist super.
00:59:54
Irgendwie kommt man,
00:59:55
ich finde das ist so wie Weihnachten in geil.
00:59:58
Und ich verstehe auch das Christentum nicht,
01:00:00
warum das dann nicht das viel geilere Fest ist.
01:00:03
Also, ich meine, der Typ ist da auferstanden.
01:00:06
So beim anderen ist er geboren worden,
01:00:07
so wie jeder andere Mensch auch.
01:00:09
Ein bisschen lame.
01:00:11
Also, auferstandene finde ich schon ein bisschen besser.
01:00:14
Also Ostern ist irgendwie eher mein Fest.
01:00:17
Finde ich gut.
01:00:19
Ostern finde ich ganz gut.
01:00:20
Aber ich weiß nie,
01:00:21
ob es sich auf Frühstück bezieht oder aufs Abendessen.
01:00:23
Das ist das Problem.
01:00:25
Meine Familie hat mit Ostern überhaupt nichts zu tun.
01:00:27
Wir haben so wenig mit Ostern am Hut,
01:00:29
dass ich nicht mal irgendwie
01:00:31
mit meinem Vater kommuniziert habe zu Ostern.
01:00:34
Also jedenfalls nicht darüber.
01:00:36
Bescheuert finde ich,
01:00:37
wenn sich Leute frohe Ostern wünschen.
01:00:38
Weil da denke ich mir so, Leute,
01:00:40
ihr wisst doch überhaupt nicht, warum.
01:00:43
Frohe Ostern, Felix.
01:00:45
Frohe Ostern, Thomas.
01:00:46
Ey, darf ich noch kurz eine Sache?
01:00:48
Ich muss noch zwei Sachen loswerden, bitte.
01:00:50
Ja, ich muss noch eine Frage stellen.
01:00:52
Noch eine?
01:00:53
Ja, die vierte.
01:00:54
Ach krass, ja, hau raus erst mal.
01:00:56
Kannst du einfach mit Ja und Nein beantworten.
01:00:58
Glaubst du, du bist Social-Media-süchtig?
01:01:04
Ja.
01:01:07
Ich beantworte es auch bei mir mit Ja.
01:01:10
Hart ist so zuzugeben, aber ja, schon.
01:01:13
Ich benutze es viel öfter,
01:01:14
als ich eigentlich brauche.
01:01:16
Und will.
01:01:17
So dumm.
01:01:19
Muss man mal so selbstkritisch sein.
01:01:23
Das greift gerade aber,
01:01:24
das ist so eine Mittelüberleitung.
01:01:26
Ich wollte sowas,
01:01:27
ich bin heute nicht mal dran mit Lifehack,
01:01:28
aber irgendwie ist es mir ein Bedürfnis, das zu sagen.
01:01:31
Und zwar,
01:01:33
ich möchte einen Lifehack geben,
01:01:34
der das Zusammenleben besser macht.
01:01:37
Das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben.
01:01:40
Und zwar möchte ich, Hackis,
01:01:41
dass ihr morgen oder bei nächster Gelegenheit
01:01:44
einfach mal jemandem
01:01:46
ein kleines Kompliment macht.
01:01:49
Einfach mal ein Kompliment machen,
01:01:51
weil das ist viel zu selten,
01:01:53
dass man einfach mal jemandem
01:01:55
irgendwie was Kurzes, Nettes sagt.
01:01:58
Einfach mal so,
01:01:59
ich habe neulich irgendein völlig random,
01:02:01
was nichts mit meinem Job oder so zu tun hatte,
01:02:03
einfach so ein kleines Kompliment bekommen.
01:02:05
Und dachte mir so, danke, voll nett.
01:02:08
Habe mich richtig gefreut.
01:02:09
Und jetzt nicht so ein Macho,
01:02:11
Püppi, zeig mal deine geilen Titten, Kompliment.
01:02:14
Sondern einfach so
01:02:15
irgendeine Kleinstigkeit.
01:02:17
Sei es so, die Hose steht dir richtig gut.
01:02:20
Oder, weiß nicht,
01:02:22
der Kaffeeladen, den du mir empfohlen hast,
01:02:23
war voll lecker, so danke.
01:02:25
Wirklich so was Banales.
01:02:27
Aber was Ehrliches, Wahrhaftiges.
01:02:29
Einfach ein kleines, nettes Kompliment.
01:02:32
Deine Haare sehen heute gut aus.
01:02:34
Einfach mal so.
01:02:35
Dankeschön.
01:02:36
Das ist ein Lifehack,
01:02:38
den ich tatsächlich
01:02:40
auch mir irgendwann zu Herzen genommen habe.
01:02:43
Irgendwann mal das auch beherzigen.
01:02:45
Jetzt gar nicht in so einer Scientology-Manier.
01:02:47
Ich will jetzt einfach was Positives,
01:02:49
damit ich auch was Positives bekomme.
01:02:50
Sondern mir ist tatsächlich auch einmal aufgefallen,
01:02:52
dass es ja einfach alles einfacher macht.
01:02:54
Allein, wenn ich vorletzte Folge zu dir sage,
01:02:58
hier, dein Trainingsplan scheint einmal anzuschlagen,
01:03:00
weil du siehst sehr gesund und sehr schlank aus im Gesicht.
01:03:04
Sage ich das ja nicht,
01:03:05
weil ich bei dir in deiner Gunst steigen will.
01:03:07
Sondern weil ich weiß, dir geht es dann besser.
01:03:10
Weißt du, man freut sich ja darüber.
01:03:12
Unterbewusst.
01:03:13
Ja, voll.
01:03:14
Ich habe zum Beispiel Mickey Beisenherz,
01:03:16
mit dem ich kenne,
01:03:18
aber mit dem ich eigentlich keinen Kontakt habe.
01:03:19
Ich habe dem vorhin einfach kurz geschrieben,
01:03:21
geile Kolumne zu Armani, Respekt.
01:03:24
Einfach so.
01:03:26
Ich habe ihm heute Morgen geschrieben,
01:03:27
geiler Text zu Armani.
01:03:30
Kein Witz.
01:03:31
Gewischtes Hux supported.
01:03:33
Also Hackis, hier der Aufruf.
01:03:35
Macht euch,
01:03:37
jeder von euch,
01:03:38
und ihr seid eine halbe Million mittlerweile,
01:03:42
oder bei nächster Gelegenheit raus
01:03:44
und macht irgendeinem Menschen in eurem Umfeld
01:03:46
einfach mal ein kleines, nettes,
01:03:47
ernstes gemeintes, ehrlich gemeintes Kompliment.
01:03:50
Und wartet die Reaktion ab.
01:03:52
Die Leute freuen sich.
01:03:53
Und ihr fühlt euch besser und die Menschen fühlen sich besser.
01:03:55
Alle fühlen sich besser.
01:03:56
Krieg gelöst, Kim Jong Un gestürzt.
01:03:59
So einfach, mit einem Kompliment.
01:04:00
Oder auch einfach mal wieder Partner und Partnerin anfassen,
01:04:03
obwohl ihr gar nicht damit rechnet.
01:04:05
Einfach mal überraschen.
01:04:06
Hey, der Sex-Podcast, gemischtes Hack.
01:04:11
Und zweite Sache, die ich noch loswerden muss.
01:04:15
Es wird eine Wohnung in Berlin gesucht,
01:04:17
wenn irgendjemand,
01:04:18
ich habe versprochen,
01:04:20
du hast es auch gemacht damals,
01:04:21
ich habe versprochen, dass ich sage,
01:04:23
wenn irgendjemand was weiß,
01:04:25
ein bis zwei Zimmerwohnung in den einschlägigen Bezirken,
01:04:28
Neukölln, Kreuzberg,
01:04:29
aber eigentlich am liebsten Kreuzberg,
01:04:31
bitte hit me, Wohnungsmarkt in Berlin.
01:04:34
Wo du jetzt tausend Fragen bekommst,
01:04:35
die Wohnung ist höchstwahrscheinlich nicht für dich, ne?
01:04:39
In meinem Schloss sehr gut.
01:04:42
Dann noch ganz kurz abhandeln.
01:04:44
Wir waren wieder einflussreich.
01:04:45
Vor zwei Monaten haben wir gesagt,
01:04:46
Selenskyj hat große Chancen,
01:04:47
als Komiker Präsident der Ukraine zu werden.
01:04:51
Wurde noch ein bisschen belächelt.
01:04:52
Ist es geworden.
01:04:54
Mal gucken, was daraus wird.
01:04:57
Ich habe auch noch ein Lifehack,
01:04:58
weil ich war ja auch dran damit.
01:05:00
Und zwar ein richtig deutscher Lifehack,
01:05:04
aber ich finde ihn super.
01:05:06
Und zwar habe ich mal,
01:05:07
ich bin kein großer Fan der Sendung Aktenzeichen XY,
01:05:10
aber ich habe da mal,
01:05:11
ich glaube, das war diese Sendung,
01:05:13
irgend so eine Crime-Sendung,
01:05:14
zwei Minuten reingeschaltet,
01:05:16
und dann sagte irgendjemand,
01:05:17
dass die meisten Leute beim Verlassen des Hauses
01:05:20
schon von dem potenziellen Hauseinbrecher,
01:05:23
oder Einbrecher heißt es,
01:05:24
nicht Hauseinbrecher,
01:05:25
schon beobachtet werden,
01:05:27
aus irgendeiner Hecke oder aus irgendeinem Auto.
01:05:28
Irgendwo sitzt da schon der Einbrecher.
01:05:30
Deswegen einfach beim Verlassen des Hauses
01:05:33
einfach nochmal,
01:05:34
kurz bevor man die Tür zumacht,
01:05:35
ganz laut Tschüss zu uns Haus rufen.
01:05:38
Dann denkt er natürlich,
01:05:41
da sitzt ja da,
01:05:42
fuck, ist da jetzt noch irgendjemand zu Hause?
01:05:45
Und ich glaube, das ist gar nicht,
01:05:46
natürlich musst du dann die Tür versteckt abschließen,
01:05:48
aber das kriegt ihr ja wohl hin.
01:05:51
Aber ich glaube, so ein bisschen Tschüss,
01:05:52
oder einfach, wenn er das vergisst,
01:05:55
einfach nochmal aussteigen und winken.
01:05:56
Irgendwie so random Richtung Haus winken.
01:05:58
Ich glaube, man kann damit einen Einbrecher sehr verwirren.
01:06:01
Vielleicht denkt jetzt auch die Polizei,
01:06:03
ich bin ein bisschen ein Idiot,
01:06:03
aber ich glaube, es funktioniert.
01:06:05
Wenn ich Einbrecher wäre,
01:06:06
wäre ich davon verwirrt, glaube ich.
01:06:08
Oder ihr macht dem Einbrecher einfach ein Kompliment.
01:06:10
Schön, wie Sie da an der Hecke hocken, super.
01:06:13
Schönen Tag noch.
01:06:15
Geile Strumpfmaske, steht dir gut.
01:06:17
Mega.
01:06:18
Wie viel Dehn ist denn das?
01:06:24
Darf ich auch mal?
01:06:25
Darf ich auch mal?
01:06:27
Warum,
01:06:28
kann mir das vielleicht irgendeinen Vibe da draußen erklären?
01:06:31
Warum ist die Maßeinheit
01:06:33
für Blickdichte von Strumpfhosen Dehn?
01:06:39
Das ist fast ein schönes Schlusswort, oder?
01:06:42
Ja, finde ich auch.
01:06:43
Kann man so stehen lassen.
01:06:44
Hackis, danke fürs Zuhören.
01:06:46
Das war es von uns.
01:06:48
Kommt gut durch die Woche,
01:06:50
seid lieb zueinander, wie gesagt,
01:06:51
macht euch mal ein Kompliment.
01:06:53
Und wie Tommi schon gesagt hat,
01:06:54
wir sind weiterhin für euch da.
01:06:57
Ich bin ab morgen wieder auf Tour.
01:06:58
Erlangen, München,
01:07:03
Baden-Württemberg,
01:07:04
alles schon ausverkauft.
01:07:06
Das sagst du doch nicht.
01:07:07
Doch, ich möchte die Leute,
01:07:09
die hören und kommen,
01:07:11
möchte ich sagen,
01:07:12
dass ich richtig Bock auf die Tour habe
01:07:13
nach der Woche Urlaub.
01:07:15
Und alle anderen,
01:07:16
kauft euch Tickets für Hype,
01:07:18
wenn ihr noch irgendwelche kriegt.
01:07:19
Ich glaube für sechs Städte oder so
01:07:20
gibt es noch welche für dieses Jahr
01:07:22
nach der Sommerpause irgendwann.
01:07:25
Ansonsten,
01:07:33
wenn ihr mal im Restaurant,
01:07:33
wenn ihr mal um 22 Uhr da reinkommt.
01:07:36
Auf der Karte haben wir Seezunge,
01:07:39
eine Lasagne,
01:07:39
aber es ist alles schon ausverkauft.
01:07:41
Die Leute haben noch richtig Hunger drauf.
01:07:45
Ich will noch mal zu etwas aufrufen.
01:07:48
Felix weiß noch nichts davon,
01:07:49
aber er wird sicherlich supporten.
01:07:51
Unseren Podcast gibt es jetzt,
01:07:52
wann haben wir angefangen?
01:07:53
September 2017,
01:07:54
also schon ein bisschen.
01:07:57
Und wir hatten mal Anfang der Podcast-Zeit,
01:08:01
haben wir das Internet geflutet
01:08:03
mit dem Hashtag
01:08:04
und ich würde dazu aufrufen,
01:08:06
dass jetzt Vol. 2 kommt,
01:08:08
dass wir nochmal
01:08:09
ins Internet droppen,
01:08:12
dass ihr von all euren Urlaubsreisen,
01:08:13
egal wo ihr diesen Podcast hört,
01:08:15
auch wenn es von Flensburg bis Seoul,
01:08:18
über Pyongyang bis Vancouver,
01:08:21
Santiago bis Quito,
01:08:22
bis Rostock, scheißegal.
01:08:25
Bis in die Brunei.
01:08:27
Genau, bis Brunei.
01:08:29
Bis vor eurer Hinrichtung
01:08:31
könnt ihr noch ein Posting machen.
01:08:33
Bilder hochladen mit dem Hashtag
01:08:35
und dem Hashtag
01:08:37
Das würde uns sehr freuen.
01:08:38
Nicht als Nachrichten,
01:08:40
weil dann können wir uns
01:08:40
nicht von Nachrichten retten,
01:08:41
sondern einfach posten.
01:08:43
Mich freut das wirklich immer,
01:08:44
wenn ich sehe, wie Leute sitzen
01:08:45
in Tasmanien in einem Van
01:08:46
und hören die Kacke hier.
01:08:48
Das macht mich immer
01:08:49
so ein bisschen stolz und glücklich.
01:08:51
Das wäre euer Kompliment an uns,
01:08:53
wenn ihr das machen würdet.
01:08:54
Also boostet richtig das Internet voll.
01:08:56
Ein gemischtes Hack-Tsunami
01:08:58
nach da draußen.
01:08:59
Ich hoffe, jetzt gibt es kein Tsunami
01:09:01
in der kommenden Woche.
01:09:02
Da müssen wir uns wieder
01:09:03
für irgendwas entschuldigen.
01:09:04
Bevor ich mich hier um Kopf und Kragen rede,
01:09:08
die Folge heißt
01:09:11
Superdurchgekommen,
01:09:11
oder Superdurchkommen,
01:09:12
wie wollen wir sie nennen?
01:09:14
Superdurchgekommen, würde ich auch sagen.
01:09:17
Macht es gut, ihr Süßen.
01:09:23
Tschüss Hackis, seid lieb.