Zurück zur Startseite
#68 KONTERFEI
00:00:00
Ich laufe durch den Flur und stehe in jedem Zimmer. Ich sehe sie im Bett liegen mit irgend so einem Spinner.
00:00:06
Wer von euch beiden Missgeburten will mich jetzt verarschen? Hör auf zu reden, denn hier gibt es nichts mehr zu sagen.
00:00:14
Das waren Bushido und Flair aus einem der besten Deutschrap Tracks aller Zeiten.
00:00:19
Dreckstück von ungefähr 2003.
00:00:22
Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gemischtes Hack. Mein Name ist Felix Lobrecht. Heute nur
00:00:28
akustisch am Start. Tommi Schmitt. Tommi, was geht?
00:00:31
Das ist Wahnsinn. Das haben wir noch nie gemacht. Wir sind tatsächlich gerade nur über das Telefon verbunden. Wir sehen uns das erste Mal nicht.
00:00:37
Wir haben ja sonst immer, zumindest unser Konter-Face immer zu sehen, unser Gesicht über FaceTime oder WhatsApp-Video.
00:00:46
Aber jetzt gerade höre ich nur deine Stimme. Das hat was von Domian gerade.
00:00:49
Das ist irgendwie ein bisschen andächtiger, weil es auch spät ist, schon halb elf. Es ist ganz schön.
00:00:54
Es ist irgendwie schön, aber es ist auch ein bisschen schade.
00:00:59
Besonders nervig an der Situation ist, dass nicht genau klar ist, woran es liegt.
00:01:04
Also es ist gerade Montagabend. Vielleicht kann ja irgendein findiger Hacki uns dann im Nachhinein aufklären.
00:01:11
Es ist gerade Montagabend. Vielleicht hat FaceTime gerade einfach eine Störung oder sowas. Ich weiß es nicht.
00:01:15
Es wird der ganzen Sache trotzdem keinen Abbruch tun, glaube ich. Wir kriegen das schon hin.
00:01:24
Findest du auch das Konter-Pfeil, das ist irgendwie zu viel Wort für zu wenig Aussage, oder?
00:01:33
Das ist auch eins dieser Wörter. Das sagt man relativ häufig, aber wenn man das das erste Mal schreibt, fühlt sich das völlig falsch an.
00:01:42
Ich schätze, dass man Konter-Pfeil mit Y schreibt. Einfach weil das... Also du kannst es ja nicht mit I am Ende schreiben, oder?
00:01:49
Es wird tatsächlich Konter und dann F-E-I.
00:01:54
Quatsch!
00:01:55
Konter-Pfeil. Doch, kein Scheiß.
00:01:57
Ernsthaft?
00:01:58
Ja, Konter-Pfeil. Und das ist auch so ein klassisches Wort, was ich hundertpro, als ich es das erste Mal schrieb, gegoogelt habe.
00:02:06
Ja, es klingt auch einfach mega verkopft. Also man könnte auch einfach sagen... Ich weiß nicht mal genau, was ein Konter-Pfeil aussagt eigentlich. Was ist ein Konter-Pfeil?
00:02:17
Ich glaube sogar, es war falsch, was ich gesagt habe, weil Konter-Pfeil ist glaube ich nur der Umriss des Kopfes, glaube ich.
00:02:23
Ich glaube Konter-Pfeil ist nicht das ganze Gesicht. Ich bin mir aber nicht sicher.
00:02:27
Die Folge heißt auf jeden Fall schon mal Safe-Konter-Pfeil. Darauf kann man uns einigen jetzt schon, oder?
00:02:31
Absolut, absolut.
00:02:33
Das ist so ein verkopftes Wort. Egal.
00:02:36
Ja, tatsächlich. Ich habe es jetzt mal gegoogelt aus dem Französischen. Konter-Pfeil, nachgemacht, nachgebildet.
00:02:46
Also gehe ich mal davon aus, dass es sich um so eine... Wenn jetzt mein Gesicht per Modellbau oder irgend so ein Stein reingehämmert wird, dann ist es wahrscheinlich mein Konter-Pfeil. Wie im Mount Rushmore oder so.
00:02:59
Jetzt haben alle Linguistik, Germanistik und romanische Sprachen-Hackis gerade so harte Nippel, Alter.
00:03:11
Wenn so Germanisten oder so Linguisten und so... Also ganz selten sind die ja gefragt. Das kann man glaube ich so sagen, dass Germanisten im normalen Leben wirklich selten gefragt sind.
00:03:23
Weil so Germanisten-Folks, die können immer nur mit so Klugscheißer-Wissen punkten. So Bastian Sigg-mäßig.
00:03:30
Na das Komma, aber da macht man neulich gar keinen Apostroph mehr hin. Wegen dem und der uninteressanten Scheiße, die ich gerade gelernt habe.
00:03:40
Ich hab auch so Situationen, wo ich auch so sein kann. Aber da gibt's ja nochmal... Also wenn jemand das und das nicht kann oder seid und seid, jeweils mit D und T und mit S und SS, dann das macht mich auch wahnsinnig.
00:03:55
Aber da gibt's ja nochmal ganz andere Jungs und Mädels da draußen. Also ganz andere. Die hören... Du sagst irgendwie, ich weiß, dass es dir gut geht und die hören, dass du das, das gerade mit einem S gesprochen hast. Und dann sind die sauer.
00:04:10
Die schweren Jungs, ey. Tommi, ich möchte die neue Folge mal ganz kurz mit einer etwas eingeschlafenen Kategorie aus vergangenen Hacktagen starten. Und zwar möchte ich das Erfolgserlebnis der Woche mal wieder aufleben lassen.
00:04:26
Ui!
00:04:27
Und es wird auch nicht durch einen Fail der Woche abgefangen. Ich will angeben jetzt, okay? Ich bin nämlich seit heute, also wie gesagt es ist Montag, ich bin seit heute offizieller Spiegel-Bestseller-Autor.
00:04:41
Ach geil! Glückwunsch!
00:04:44
Dankeschön. Mein Buch Sonne und Beton hat es als Taschenbuch tatsächlich in die Spiegel-Bestseller-Liste geschafft. Zwar erstmal nur auf die Longlist auf Platz 36, aber ich sag ja immer, und es ist auch ein altes französisches Sprichwort, Platz 36 ist bedeutend besser als Platz 37.
00:05:03
Absolut. Das ist ein altes französisches Sprichwort. Das ist sehr gut. Ja, aber geil.
00:05:10
Mega gut. Es ändert absolut nichts an meinem Leben und es ist völlig irrelevant. Aber trotzdem natürlich danke an alle Hackis und Lobrecht, Jüngerinnen und Jünger, die mich dahingehend supportet haben.
00:05:25
Jetzt auch nochmal angreifen, damit wir in die Top 20 kommen, weil erst ab den Top 20, erst ab den Top 20 ist man nämlich auf dieser Liste, die überall veröffentlicht ist. Und da kriegt man diesen albernen Sticker, weißt du?
00:05:35
Ach, den gibt's vorher nicht?
00:05:36
Nee, die Sticker gibt's erst ab der Top 20.
00:05:39
Ah, ich bin ja so ein prätentiöser Buchkäufer. Sobald da ein Sticker drauf ist, kauf ich's nicht mehr.
00:05:45
Ich finde auch, so ein Sticker macht aus einem guten Buch eigentlich so einen Bahnhofshandlungsklitsch.
00:05:51
Genau, es zeigt sofort A Mainstream. Das verstehen alle, denke ich dann immer. Dabei ist das ja totaler Quatsch, da haben wir letzte Woche auch schon drüber geredet.
00:06:01
Man muss ein bisschen amerikanisch über den Mainstream nachdenken, dass einfach auch mal ein bisschen den Leuten Köpfchen unterstellen und dass auch eine große Masse auch mal clevere Dinge verstehen kann.
00:06:13
Siehe Hitler.
00:06:14
Arrogant droppen, absolut. Apropos Hitler, ich war in Nürnberg. Krasse Stadt.
00:06:22
Ja, warte, lass uns mal ganz kurz den Themenblock davor noch kurz abarbeiten.
00:06:25
Ah ja, stimmt, das ist das Erfolgserlebnis.
00:06:27
Ja, nee, das ist für mich durch das Thema. Aber genau, ich will in die Top 20, aber ist egal, darum soll's jetzt nicht gehen.
00:06:33
Ich fand interessant, ich hab mich mal informiert, wie eigentlich, weißt du, wie diese Bestsellerlisten zustande kommen?
00:06:38
Weil das ist so was völlig, jeder weiß, jeder kennt das Wort, das ist so wie Konterfei, das Wort kennt man, Bestseller, aber keiner weiß wirklich, was es bedeutet.
00:06:47
Und wenn man es dann weiß, ist es mega unbeeindruckend.
00:06:51
Wie Cholesterin.
00:06:53
Bestsellerlisten, das sind immer relative Werte, also es gibt nicht irgendwie eine Zahl Bücher und ab dann bist du ein Bestseller und kannst dir einen keulen.
00:07:01
Sondern es geht immer um Buchverkäufe in einer Woche in Relation zu allen anderen Buchverkäufen in dieser Woche in einem Land.
00:07:10
Ach, es geht gar nicht um die absoluten Zahlen?
00:07:12
Nee, nee, es geht überhaupt nicht um die absoluten Zahlen.
00:07:14
Das heißt jetzt übertrieben gesagt, wenn kein Schwanz ein Buch verkauft, kannst du mit sieben verkauften Exemplaren in die Bestsellerliste kommen.
00:07:22
Ach, krass.
00:07:22
Also es ist jetzt überhaupt nichts beeindruckendes, aber ich freue mich trotzdem und ich werde es Leuten ungefragt in die Nase reiben, habe ich mich dazu entschieden, dachte ich mir.
00:07:32
Ja, hast du ja jetzt schon mit angefangen.
00:07:36
Nee, aber das ist ja wie eine Promotion so ein bisschen oder eine Habitation, du kannst dich jetzt dein ganzes Leben Bestsellerautor nennen, das ist schon geil.
00:07:44
Das finde ich gut, das darf man ruhig machen.
00:07:47
Das darf man ruhig machen.
00:07:48
Ja, das finde ich auch nicht unsympathisch. Außer du lässt dir das jetzt irgendwie aufs Schulterblatt tätowieren, den Bestselleraufkleber oder so.
00:07:55
Ja, einfach so in so Diskussionen, wo es einfach überhaupt nicht darum geht, einfach so richtig random droppen.
00:08:02
Ja, klar haben wir ein Problem mit Überfettung der Gesellschaft und ich bin Bestsellerautor übrigens.
00:08:09
Erzähl uns von Nürnberg, Tommi. Nürnberger Prozesse, auch ein funny Thema.
00:08:14
Absolut, Partythema Nürnberger Prozesse, seitdem da ist ein Kopfhörer so uncool.
00:08:19
Ich frage mich immer, ob so Rudolf Hess und so auch so Beats by Dre, das sieht immer so ein bisschen aus, hätten die die da aufgehabt.
00:08:24
Na egal, auf jeden Fall ist es eine wahnsinnig interessante, coole Stadt, hatte ich gar nichts auf dem Schirm, weil ich immer Franken so ein bisschen, also Würzburg ist geil, finde ich,
00:08:33
hat man ja schon mal darüber diskutiert, du bist ja nicht so Fan, ich bin Fan.
00:08:36
Ich habe immer ein bisschen Probleme gehabt mit diesem Dialekt, also der macht mich halt wahnsinnig, aber die Stadt war so cool, dass das darüber hinweg getäuscht hat.
00:08:47
Also das hat echt kulturell wahnsinnig geil, tolle Biere tatsächlich auch, super Brauhäuser, super Essen, kulturell Wahnsinn.
00:08:57
Wir waren ja beim letzten Fußball, also ich habe mir das Gladbach-Spiel dort angeguckt, Gladbach hat 4-0 gewonnen, das war toll.
00:09:02
Schöne Grüße, wir haben da in der Mannschaft ja auch ein paar Hörer, liebe Grüße.
00:09:07
Und diese Umgebung da, das ist ja direkt am ehemaligen Reichsparteitagsgelände, dieses Stadion von Nürnberg, das ist schon krass.
00:09:15
Wir sind da in so einer frivolen, lustigen Laune so aus dem Stadion raus und plötzlich siehst du mal, das war so ein grauer Himmel und diese römischen Albert-Sperr-Betonbauten da,
00:09:25
das war schon auf eine bedrückende Art beeindruckend, weil davor auch noch so Mahnmale stehen, wie es da aussah als der Reichsparteitag und Hitler da stand an der Kanzel und ganz, ganz komisch.
00:09:40
Also ich weiß nicht, ich habe so ein, so ein Fable klingt immer so, als würde ich, fände ich das super, sondern ich interessiere mich irgendwie so für diese Albert-Sperr-Bauten, weil die so monströs sind.
00:09:50
Ich glaube, jeder, der mal so am Berliner Olympiastadion oder so da langgegangen ist, der kann das nachvollziehen, was ich damit meine.
00:09:58
Flughafen, Tempelhof ja auch, das ist ja auch ein alter Stadion.
00:10:00
Ja, das ist irgendwie, hat so was von Rom, ich meine das jetzt überhaupt nicht positiv, so schade, dass es nicht gekloppt hat und mit noch mehr Bauten, sondern ich glaube, da kann sich niemand,
00:10:10
da verpflichtet mir jeder bei, der da mal an so einem Gebäude vorbeigeht, dass das irgendwie so was, das hat schon was Heroisches.
00:10:16
Das ist schon, das macht schon Sinn, warum so verkappte Idioten wie die Nazis sich so was gebaut haben, weil das eben so einen absoluten Zauber hat, irgendwie so einen bedrückenden, ganz monströs.
00:10:28
Ja, das visualisiert die Ideologie schon sehr gut.
00:10:33
Ja, genau, das ist einfach so, wir sind besser, das zeigt absolut, wir sind besser, irgendwie, das ist so, ich finde das immer ganz bedrückend, weil das, es ist auch wichtig, dass das bleibt.
00:10:45
Es gab ja sicherlich auch Stimmen, die das abreißen wollten alle in Nürnberg, aber ich finde das wichtig als Mahnmal, weil das gibt dir nochmal so einen Moment, so wow, fuck, ich bin eigentlich,
00:10:53
ich habe gerade fünf Bier im Stadion getrunken und bin gut drauf und jetzt nochmal so, scheiße, das gab es ja wirklich, weißt du.
00:11:00
Und gerade wenn jetzt bald in ein paar Jahren alle Zeitzeugen tot sind, ist es wichtig, dass man, und wenn es durch Architektur und Kunst ist, noch so ein paar zeitgenössische Dinge aus der Zeit sieht,
00:11:10
um zu wissen, was da eigentlich war und was die vorhatten und was sie auch gemacht haben und so, das ist, ich finde das immer ganz bedrückend.
00:11:16
Ich bin immer mit einem Kloß im Hals an diesen Gebäuden vorbei, weil das einfach dann so real, du bist dann plötzlich in dieser Welt wieder, irgendwie ganz, wie so ein Open-Air-Museum sind so Teile von Nürnberg.
00:11:27
Und natürlich jetzt, um einmal weg von der Nazi-Zeit zu kommen, fantastische Innenstadt, echt schön, ich habe mich da sehr wohl gefühlt.
00:11:34
Ich finde bei Nürnberg, was mich in Nürnberg oder generell in so bayerischen Großstädten immer überrascht ist so, man hat ja dann so, also gerade als Berliner auf jeden Fall,
00:11:43
aber wahrscheinlich auch aus anderen deutschen Großstädten, immer so ein bisschen, so ein Klischee-Bild von Bayern vor Augen,
00:11:50
also bis ich vor drei Jahren irgendwie regelmäßig überall in Deutschland unterwegs war, dachte ich auch so, ab dem Moment, wo man in Bayern ist, sind überall Berge und sowas.
00:11:59
Man hat ja immer so ein Bild vor Augen, ich hatte halt auch so ein Bild von bayerischen Städten immer vor Augen und das war halt so ein richtig Klischee-mäßiges, weißes, deutsches, heile Welt-Städtchen immer.
00:12:11
Ja, so Garmisch-Partenkirchen.
00:12:13
Ja, genau. Und Nürnberg ist, als ich das erste Mal in Nürnberg war, dachte ich mir, krass, Alter, das sieht aus hier wie in Neukölln teilweise.
00:12:20
Ja, voll.
00:12:20
Also so mega international, mega multikulti, auch so im positiven Sinne überraschend. Teilweise auch sehr asi, fand ich.
00:12:30
Ich finde Nürnberg auch teilweise, es gibt auch diesen Platz, wie heißt der, Plerer oder sowas, am Plerer? Gibt es da sowas?
00:12:35
Weiß ich gar nicht.
00:12:36
Ja, ich glaube ja.
00:12:37
Aber hat auch schon krasse Ecken. Also wir hatten so ein Airbnb in so einer Gezo-Gegend. Aber es war schon krass. Und Nürnberg ist auch eine dieser deutschen Städte, wo man überrascht ist, wie viele Einwohner die hat.
00:12:48
Nürnberg hat 515.000 Einwohner. Find ich mega krass. Oder so Hannover hat glaube ich auch so knapp eine halbe Million oder 400.000 oder so.
00:12:56
Oder Dortmund und Bielefeld, das sind so mega große Städte. Das sind ein paar Städte, wo du das nicht so auf dem Schirm hast.
00:13:03
Man sollte in ein paar Städten auch deckeln.
00:13:08
Nürnberg reicht jetzt.
00:13:09
Nürnberg würde ich dann hier jetzt auch deckeln einfach.
00:13:12
Das ging schon mal fast schief da.
00:13:15
Ne, find ich, das stimmt.
00:13:19
Erzähl.
00:13:22
Das Traurige ist, die Lochis, Felix, die Lochis hören auf. Unsere großen Fans, die Lochis.
00:13:28
Unsere Lochis?
00:13:29
Ja, die hören auf. Also die hören als YouTuber auf. Die machen jetzt weiter Musik.
00:13:34
Auch als Duo oder einzeln?
00:13:36
Die haben sich der 187 Straßenbande angeschlossen. Die machen die Vocals jetzt.
00:13:40
Wenn Gzuz rappt, Gzuz mit den Lochis. Das fände ich gut.
00:13:43
Ne, ich fände es ja geil, wenn die sich jetzt so zu einem machen würden. Wir beide wissen ja, es ist nur eine Person.
00:13:51
Das ist ja ein Marketing-Gag gewesen. Es ist ja eine Person, es sind keine Zwillinge.
00:13:55
Ne, aber ich fände es geil, wenn die sich jetzt zu einer Person machen würden.
00:14:00
Und man könnte dann viel mehr Geld generieren.
00:14:01
Also einer geht dann abends in so eine Pendelshow und der andere kann auch im Hotel pennen und weiter an dem Buch schreiben.
00:14:07
Die machen einfach so eine Person aus den Lochis. Das finde ich gut.
00:14:11
Ja, dann wünscht gemischtes Hack den Lochis bei ihren neuen Projekten weiterhin viel Erfolg.
00:14:20
Und jetzt gibt es bestimmt, die hatten ja ein paar Millionen Follower,
00:14:25
gibt es inzwischen richtig viel Ärger in den Grundschulen Deutschlands.
00:14:33
Weil die aufhören?
00:14:34
Ja.
00:14:36
Ja, was kommt jetzt noch? Vielleicht ein Sextape?
00:14:41
Du bist mir ein bisschen zu schnell von den Grundschulen Deutschlands zum Sextape gekommen, ehrlich gesagt.
00:14:48
Ey Tommi, ich wollte noch kurz was Inhaltliches.
00:14:54
Ich wollte kurz mal, hast du auch so viele Nachrichten bekommen?
00:14:56
Wir hatten ja neulich so ein bisschen über so demokratiephilosophische und theoretische Themen gesprochen.
00:15:03
In Bezug auf Wahlen und Wahlverhalten und wie man sich denn, nach welchen Maximen man denn wählen sollte.
00:15:10
Wir haben so gegenübergestellt, sollte man egoistisch wählen oder sollte man eher im Dienste der Allgemeinheit wählen?
00:15:16
Auch wenn dieses den eigenen Interessen teilweise richtig so entgegensteht.
00:15:24
Den Klopper mal bringen, das große Ganze im Blick haben. Was immer in Politshows so schön heißt. Das große Ganze.
00:15:31
Das große Ganze. Und ich hatte gebeten ein bisschen Bezug zu nehmen, weil mich einfach die Meinung der Hackis interessiert hat.
00:15:38
Und ich habe sehr viele Nachrichten bekommen. Du auch?
00:15:41
Total. Und sehr viel Kluges.
00:15:43
Wie würdest du so, was war so die Tendenz, die du rausgelesen hast?
00:15:50
Der Tenor war so ein bisschen, dass Demokratie ja so funktioniert.
00:15:55
Die Demokratie, wenn man sie so sieht, geht sie davon aus, dass jeder egoistisch wählt und dadurch ein Stimmungsbild entsteht,
00:16:02
was der Masse entspricht, was sie möchte. So haben mir das viele geschrieben.
00:16:07
Also ich habe es jetzt einfach extrem runtergebrochen.
00:16:12
Das waren teilweise auch Politwissenschaftler darunter, die das geschrieben haben.
00:16:16
Also quasi so ein bisschen zum Kern der repräsentativen Demokratie zurück.
00:16:25
Wenn jeder egoistisch wählt, dann ist genau die Stimmung im Land repräsentiert im Bundestag.
00:16:36
Jeder wählt das, was für ihn in seinem Kosmos wichtig ist und daraus ergibt sich ein Bild.
00:16:44
Und dem gegenüber standen halt viele, genau das habe ich auch viel bekommen.
00:16:48
Viel wurde auch mit Adam Smith irgendwie argumentiert bei den Nachrichten, die ich bekommen habe.
00:16:51
Der kommt immer. Es gibt so ein paar Jungs, die kommen immer. Smith, Locke und so.
00:16:56
Die haben richtig abgeliefert. Das war dieses Modern Talking der Philosophen, Soziologen und so.
00:17:01
Adam Smith, für diejenigen, die es gerade nicht auf dem Schirm haben,
00:17:04
war so mit der theoretische Begründer der Volkswirtschaftslehre.
00:17:08
Und der hat halt gesagt, im Wesentlichen Eigennutz führt zu Gemeinnutz.
00:17:13
Aber er hat es halt stark auf Wirtschaft, also auf Ökonomie bezogen.
00:17:18
Er meint halt irgendwie so, der Fleischer verkauft kein Fleisch,
00:17:25
weil er den anderen Menschen gerne Fleisch anbieten will, damit die was zu essen haben, damit es ihnen gut geht.
00:17:29
Nee, der Fleischer verkauft Fleisch einfach, damit er Geld hat.
00:17:33
So, damit er damit Geld verdient und sich selber seine Sachen kaufen kann.
00:17:36
Und er meint halt, wenn man das halt hochskaliert und jeder halt quasi nach seiner Eigennutzmaximierung handelt,
00:17:44
führt das halt zu Gemeinnutz, weil so haben die anderen Leute dann auf einmal Fleisch zu kaufen.
00:17:48
So, verstehst du? Also natürlich verstehst du es, aber genau.
00:17:51
Das ist quasi der Mechanismus dahinter.
00:17:52
Ich glaube, der ist aber hier nur bedingt übertragbar, weil das ja schon sehr auf Ökonomie bezogen ist
00:18:00
und Wahlen ja nicht nur ökonomische Themen besprechen soll.
00:18:07
Weißt du, was ich meine?
00:18:08
Ja, total.
00:18:08
Also ich bin mir nicht sicher, ob das so übertragbar ist.
00:18:12
Also was ich halt viel gelesen habe, war irgendwie so, ja, irgendwie so egoistisch wählen macht schon Sinn
00:18:17
und Repräsentation und babababa.
00:18:20
Aber gerade in der Zeit heute, wo so quasi so riesige Themen auf den Tisch legen,
00:18:24
sowas wie so Umweltschutz und sowas, da muss man einfach seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellen
00:18:30
und für die, also im Dienst der Allgemeinheit wählen.
00:18:33
Und ja, das sehe ich genauso. Das ist mal auch meine Meinung.
00:18:37
Also ich glaube, man muss so wählen, dass es ein bisschen vorausschauend und ein bisschen allgemeiner greift.
00:18:45
Was noch ein interessanter Punkt war, den ich auch ein paar Mal gelesen habe, war,
00:18:49
dass so, also was ich als allgemein nützlich oder gesamtgesellschaftlich sinnvoll erachte,
00:18:55
ist ja auch was sehr Egoistisches. Also kommt ja auch von mir so.
00:18:58
Also es ist ja überhaupt nicht klar, dass das, was ich für gesamtgesellschaftlich wichtig halte,
00:19:03
dass es wirklich auch, dass es jetzt auch wirklich ist.
00:19:07
Das ist auch ein spannender Punkt.
00:19:08
Da fängt ja die Diskussion an.
00:19:09
Ja, genau.
00:19:09
Das ist ein spannender Punkt, aber ich glaube, bei so ganz großen Sachen wie eben Umweltschutz,
00:19:14
also es ist klar, also ich glaube, da gibt es einfach nicht viel dran zu rütteln,
00:19:21
dass eine einigermaßen funktionale Umwelt besser ist für alle als eine, die nicht funktioniert.
00:19:27
Ja klar, aber du musst ja davon ausgehen, dass 20 Prozent der Wähler schafft,
00:19:37
diesen Klimawandel zum Beispiel gar nicht entweder leugnet oder gar nicht in der Form wahrnimmt
00:19:42
oder für gefährlich hält.
00:19:45
Dementsprechend ist es ja das, was du eben gesagt hast.
00:19:47
Deine Sicht ist ja auch schon, also deine Sicht auf das große Ganze zu sehen,
00:19:53
wenn du dein Kreuzchen machst, ist ja auch schon eine politische Meinung.
00:19:57
Weißt du, was ich meine?
00:19:58
Ja klar.
00:20:00
Deswegen ist das ja absolut relativ, weil das ist ja eigentlich eine Utopie.
00:20:03
Also wenn alle nur darauf achten würden, was die anderen machen oder wie es für die anderen besser geht,
00:20:11
das wäre ja auch schon eine politische Linie quasi.
00:20:16
Das habe ich nicht verstanden. Das musst du nochmal erklären.
00:20:19
Naja, das ist eigentlich das, was ich davor, also ich wollte nur nochmal das untermauern,
00:20:23
was ich davor gesagt habe.
00:20:25
Also dass wenn du als Mensch sagst, man muss das große Ganze im Blick haben bei seiner Wahl,
00:20:33
und das große Ganze ist ja, nennen wir es jetzt einfach mal beim Namen,
00:20:37
bringen wir es mal auf die übertragen Ebene,
00:20:43
Umwelt meinst du wahrscheinlich, ne?
00:20:45
Umwelt, gewisse wirtschaftspolitische Dinge,
00:20:52
die sind ja auch alle schon politisch bedingt, bedingt durch deine politische Meinung.
00:20:57
Also, you know?
00:21:00
So halb. Ich weiß, was du meinst, aber ich glaube, die Formulierung war ein bisschen ungeschickt.
00:21:08
Fuck you!
00:21:10
Wenn ich das immer sagen würde und deine Formulierungen ungeschickt sind, Junge.
00:21:14
Nein, aber das stimmt. Es ist ein schwieriges Thema, weil es einfach hypothetisch ist.
00:21:24
Spannend aber.
00:21:25
Bevor du es aufs Parkett gebracht hast, habe ich nie darüber nachgedacht.
00:21:28
Es ist spannend und vor allen Dingen gibt es auch einen krassen aktuellen Aufhänger offensichtlich.
00:21:34
Am 26.05. wird gewählt. Europawahlen stehen an.
00:21:39
Dazu gibt es nächste Woche nochmal ein grundlegendes Spezial.
00:21:44
Eine kurze Einführung, in was da eigentlich gewählt wird.
00:21:48
Und natürlich, ich verstehe mich ja auch als Demagoge, und natürlich auch, was ihr wählen solltet.
00:21:55
Da würde ich auch mal intervenieren.
00:21:57
Tommi?
00:21:59
Fünf schnelle Fragen an Tommi Schmitt.
00:22:01
Warte, ich will noch eine Sache erzählen.
00:22:03
Ich habe mich in der letzten Folge über diese Person am Flughafen in Moskau, in Russland,
00:22:17
die ein Bild hochgeladen hat von dem Flugzeugbrand, bei dem über 40 Menschen ums Leben gekommen sind
00:22:24
und dieses Video versehen hat mit Emojis.
00:22:28
Erschrockenen.
00:22:30
Da dachte ich schon, das ist echt furchtbar.
00:22:34
Was ist mit den Leuten, wo sind wir mit der Gesellschaft angekommen,
00:22:37
dass wir von so einem Unglück ein Video machen und das noch mit Emojis versehen.
00:22:41
Es hat mich heute ein Hörer darauf aufmerksam gemacht, dass die Polizei Göttingen getwittert hat,
00:22:46
und das stimmt wirklich, ich war dann auf dem Twitter-Kanal der Polizei Göttingen,
00:22:51
dass irgendwo ein Unfall passiert ist und dann ein Jugendlicher wurde angefahren
00:22:57
und auch so ein geschockter Emoji dahinter, lebensgefährlich bei Unfall verletzt,
00:23:03
und so ein geschockter Emoji, die Polizei.
00:23:07
Ich will das gar nicht werten, ich glaube, das steht für sich.
00:23:11
Ich finde das sehr erschreckend, diese Entwicklung.
00:23:16
Emojis raus aus solchen Nachrichten, Leute.
00:23:20
Ist das bald bei der Tagesschau, wenn Zamperoni, Ingo,
00:23:23
wenn Zampen-Ingo da steht und irgendwie so, der Leitzins ist gesungen,
00:23:27
und dann so, no, oder so Sounds mit rein, wow, wow, wow.
00:23:33
Was passiert da noch?
00:23:38
Wir müssen mal auf, wir müssen nicht alles trivialisieren.
00:23:41
Das ist immer noch Hard Facts, wenn sich ein Junge lebensgefährlich verletzt
00:23:45
oder wenn ein Flugzeug abstürzt.
00:23:46
Da müssen keine Emojis, ey, das ist doch, was ist los?
00:23:50
Wir sind alle so scheiße geworden, Felix, wir sind verrückt.
00:23:54
Ich glaube, ich habe zu Olli Schulz letztens gesagt, ich glaube wirklich,
00:23:58
ich meine das gar nicht populistisch, polemisch, ich glaube wirklich,
00:24:00
wir sind verrückt geworden.
00:24:02
Wir haben mit den Menschen aus den 90ern gar nichts mehr zu tun.
00:24:05
Wir sind wirklich verrückt geworden.
00:24:06
In unserem ganzen, wir sind, oh Gott, ey, wir sind richtig,
00:24:10
ich finde uns richtig scheiße manchmal.
00:24:12
Muss ich ehrlich sagen.
00:24:13
Tommi, die Berliner Polizei, ich folge der Berliner Polizei auf Twitter,
00:24:17
und die Berliner Polizei auf Twitter hat auch regelmäßig einen Clown gefrühstückt, ey.
00:24:22
Die posten auch immer so halblustige Sachen, so tralala.
00:24:27
Da denke ich immer, Leute, muss die nicht arbeiten oder so?
00:24:30
Die machen auch so, so fängt man einen Polizisten,
00:24:33
hatte irgendeine Polizeistation in Deutschland, hat so einen Tweet gemacht,
00:24:36
so fängt man einen Polizisten, da war so eine Wurstsemmel unter so einem Karton
00:24:40
und da ist ein Polizist so herangerobbt.
00:24:42
So, das haben die getwittert.
00:24:45
Oder irgend so einer, der so auf den Gefängnishof gefahren ist,
00:24:48
und dann so, das war am Valentinstag, und dann sagt der Polizist,
00:24:52
macht Fenster runter und sagt, hallo, E-Bimbs, 1 Valentin.
00:24:56
Der Polizist, Alter.
00:24:58
Die sind nicht dafür da, Comedy zu machen.
00:25:00
Eigentlich müssten wir immer die Rollen tauschen, weißt du,
00:25:02
so ein Tag sind Mia Böse und Ralf Schmitz beim GSG 9 oder so SEK
00:25:07
und die machen dann von mir aus Comedy weiter.
00:25:11
Diese Twitterkanäle, ich finde das ganz, ganz tragisch,
00:25:14
diese lustigen Polizeitwitterkanäle, da muss man mal intervenieren,
00:25:18
da muss mal die Polizei hin.
00:25:19
Wofür steht eigentlich GSG 9? Weiß man das?
00:25:24
Boah, fuck, ich wusste es.
00:25:27
Warte mal, KSK, Kommando Spezialkräfte, das war sehr lustig,
00:25:33
was ich gerade gemacht habe, weil das ist dieses klassische,
00:25:34
wie heißt die Hauptstadt Paris?
00:25:36
Warte mal, Spanien ist Madrid, immer noch so zeigen,
00:25:38
dass man doch nicht ganz doof ist.
00:25:41
Ja, ja, aber man müsste es eigentlich wissen.
00:25:44
Aber kennst du auch, oder?
00:25:45
Oder wenn man so Fragen, die so voll klar sind, wiederholt.
00:25:49
Was ist 3 plus 3? 3 plus 3?
00:25:52
Das habe ich früher immer so gemacht.
00:25:56
Egal, du weißt es nicht, ich weiß es auch nicht, GSG 9.
00:25:58
Ja, das müssen wir jetzt rauskriegen.
00:25:59
Ja, das ist die gesellschaftliche...
00:26:01
Grenzschutzgruppe 9, Grenzschutzgruppe 9.
00:26:05
Was ist mit 8 und 7?
00:26:07
Ich hätte gesagt, die gesellschaftliche Spaßgemeinschaft.
00:26:12
Wurde doch aber gegründet damals bei der RAF, oder?
00:26:15
Als sie in Mogadischu den Vogel befreit haben, glaube ich.
00:26:20
Das weiß ich, das meine ich zu wissen, aber was es jetzt hieß,
00:26:23
weiß ich nicht mehr.
00:26:24
Apropos den Vogel befreit, hast du mitbekommen,
00:26:26
hier bei mir in Kreuzberg im Berlin Alter,
00:26:29
gibt es den Görlitzer Park und da werden Drogen verkauft.
00:26:34
Es werden sehr viele und sehr offensiv Drogen verkauft.
00:26:37
Es ist halt mega nervig, da durchzulaufen,
00:26:42
weil du alle 30 Meter angequatscht wirst.
00:26:46
Aber gut, ist halt so.
00:26:52
Die Berliner Polizei oder generell die Gesetzgebung
00:26:55
wird der ganzen Sache nicht Herr.
00:26:57
Es bringt ja offensichtlich nichts,
00:26:59
da jeden Tag Razzien zu veranstalten
00:27:01
und diese Street-Pusher da einfach hochzunehmen,
00:27:05
weil am nächsten Tag stehen doppelt so viele Neue da.
00:27:07
Und wenn sie die hochnehmen, dann kommen am nächsten Tag neue.
00:27:09
Also das bringt halt absolut gar nichts.
00:27:12
Und ich habe auch mal ein paar von den Leuten,
00:27:14
die da Drogen verkaufen, irgendwie kennengelernt,
00:27:16
beziehungsweise über meinen Bruder kennengelernt.
00:27:18
Mein Bruder hat mal an einem Hostel gearbeitet,
00:27:20
am Schlesi, am schlesischen Tor.
00:27:22
Und da haben viele von diesen Dealern so gewohnt einfach.
00:27:27
Und die haben halt auch teilweise
00:27:28
mal so ein bisschen ihre Geschichten erzählt.
00:27:30
Und es ist sehr klischee-mäßig,
00:27:31
aber es sind halt wirklich einfach so,
00:27:33
ja Alter, was sollen sie anderes machen?
00:27:34
Die flüchten irgendwie nach Deutschland,
00:27:37
dürfen hier nichts machen, haben keine Papiere,
00:27:39
dürfen nicht arbeiten, dürfen keinen Cent offizielles Geld verdienen.
00:27:42
Irgendwovon müssen sie leben.
00:27:43
Was machst du? Gras verkaufen.
00:27:45
Also das sind schon alles rationale Entscheidungen.
00:27:49
Nichtsdestotrotz ist es natürlich,
00:27:50
stand jetzt illegal und irgendwas muss man machen.
00:27:54
Und der Parkbetreiber vom Görli,
00:27:57
das fand ich erstmal witzig,
00:27:58
dass es einfach einen Parkbetreiber gibt,
00:27:59
einfach irgendein Uli, der den Görli schmeißt.
00:28:03
Wo ich mir auch denke,
00:28:05
Dicker, du bist nicht gut in deinem Job.
00:28:07
Der Görli ist wirklich ein einziger Haufen Scheiße.
00:28:11
Überall, wo nicht Drogen verkauft werden,
00:28:13
liegt Kacke rum.
00:28:14
Es ist echt so scheppig da.
00:28:17
Der Görli ist wirklich eklig.
00:28:19
Aber egal.
00:28:20
Jedenfalls der wollte halt irgendwas machen gegen dieses Problem,
00:28:23
dass wirklich überall diese Dealer rumstehen.
00:28:25
Und dann hat er einfach so auf eigene Faust
00:28:28
hat er so Verkaufszonen festgelegt
00:28:32
und hat dann so mit Spraydosen
00:28:36
einfach auf dem Boden so Quadrate gesprüht,
00:28:38
wo die Dealer stehen dürfen.
00:28:40
Das hat er einfach so gemacht.
00:28:42
So selber dann einfach?
00:28:43
Einfach so selber, so unabgesprochen.
00:28:46
Der neue Sheriff.
00:28:47
Ja, der hat sich da nicht von Deutschland geholt oder sowas.
00:28:51
Und das ist witzig.
00:28:53
Dann gab es natürlich die Drogenbeauftragte von Berlin,
00:28:56
die dann wieder so ein shocking Statement rausgehauen haben.
00:28:58
Hier hat der Rechtsstaat kapituliert.
00:29:03
Jetzt ist Legalisierung von Drogen auf einmal wieder ein Riesenthema.
00:29:08
Und das ist insofern witzig,
00:29:09
als dass ich einen Tag bevor diese Schlagzeile rauskam,
00:29:12
hier mit dem Görli Uli,
00:29:14
der da irgendwelche Verkaufszonen auf eigene Faust festgelegt hat,
00:29:21
habe ich einen sehr empfehlenswerten Podcast gehört.
00:29:23
Und den wollte ich nämlich eh hier bei Gemischtes Hack empfehlen.
00:29:26
Und zwar hat Joe Rogan in der Folge 1250 mit Joe and Harry,
00:29:33
Johann Harry wird der geschrieben,
00:29:35
der ist ein Autor und Journalist,
00:29:38
hat der sich unterhalten.
00:29:40
Drei Stunden lang geht der Talk.
00:29:41
Und da geht es genau darum.
00:29:43
Da geht es im Wesentlichen darum,
00:29:45
um den Krieg gegen Drogen, diesen War on Drugs.
00:29:49
Und er redet halt über die Legalisierung von Drogen
00:29:54
und liefert einen Haufen Facts und Evidenz,
00:29:59
dass man alle Drogen legalisieren sollte,
00:30:02
um dieser riesigen Problematik
00:30:04
mit zehntausenden Toten pro Jahr auf der ganzen Welt
00:30:09
und einfach unglaublichen Zahlen in Gefängnissen und sowas.
00:30:13
Also damit könnte man fast alle Probleme lösen.
00:30:16
Ja zumal, zumal ja, es klingt immer so flapsig,
00:30:24
aber es ist ja wirklich so,
00:30:25
jeder der jetzt Drogen nehmen will, nimmt sie ja auch.
00:30:27
Jetzt schon.
00:30:29
Es ändert sich ja nichts.
00:30:31
Es entsteht so viel Kriminalität durch Beschaffungskriminalität.
00:30:35
Überall wo das passiert ist, wo legalisiert wird,
00:30:39
gehen Einbrüche extrem zurück zur Beschaffung.
00:30:41
Die Polizei muss da nicht mehr drauf.
00:30:44
Da ist unglaubliches Steuersparen angesagt
00:30:50
und Steuereinnahmen natürlich durch eine Steuer,
00:30:54
wenn du das eben legalisierst, weil es dann ein Markt wird.
00:30:59
Ich verstehe es, wir haben ja schon mal hier drüber geredet,
00:31:02
da warst du ja für alles offen, glaube ich.
00:31:05
Ich habe damals gesagt, so intuitiv,
00:31:07
ich glaube, man sollte alle Drogen legalisieren.
00:31:10
Ich war offen dafür, Marihuana zu legalisieren,
00:31:16
weil ich das tatsächlich Quatsch finde.
00:31:18
Vor allem, wenn man es mit Alkohol vergleicht,
00:31:20
die Schäden durch Alkohol und auch dieses polemische Beispiel,
00:31:25
wenn du über eine Straße gehst, links kommt dir ein Bekiffer,
00:31:27
nachts entgegen rechts ein Besoffener.
00:31:28
Auf welche Straße gehst du? Das ist natürlich sehr polemisch,
00:31:30
aber da ist ja auch was dran.
00:31:32
Sorry Leute, Kiffen, however.
00:31:36
Naja, aber mittlerweile bin ich da auch so weit wie du,
00:31:38
dass ich denke, allein aus politischer Sicht macht es Sinn,
00:31:42
vor allem wenn du dir alle Zahlen anguckst,
00:31:45
Oregon, Kalifornien und so weiter, wo es legalisiert wurde.
00:31:50
Diese ganzen Horrorszenarien, die Gegner immer formulieren,
00:31:53
sind ja nicht eingetreten.
00:31:55
Und in Ländern, wo es strikte Drogenpolitik gibt,
00:31:59
jetzt zum Beispiel auf Bundeslandebene Bayern
00:32:06
oder aber auch in anderen europäischen Ländern wie Schweden,
00:32:09
gibt es nach wie vor die meisten Drogentoten.
00:32:14
Also, das ist eben alles nicht so...
00:32:19
Klar, wir haben so gewisse Werte, wo wir sagen,
00:32:22
irgendwie ist das für eine Gesellschaft,
00:32:24
klingt das falsch, alle Drogen zu legalisieren?
00:32:26
Da sehe ich mich auch noch, muss ich ganz ehrlich sagen,
00:32:28
da habe ich vielleicht zu konservative Werte in mir drin noch,
00:32:32
dass ich denke, das klingt so falsch, alle Drogen zu legalisieren,
00:32:35
aber wenn man es einfach mal auf die Fakten reduziert...
00:32:38
Ja, ich glaube, das ist aber auch wirklich das einzige Pro-Argument,
00:32:41
dass es halt unglaublich kontraintuitiv ist.
00:32:45
Genau.
00:32:46
Weil man halt wirklich so...
00:32:49
Drogen sind schlecht und sind verboten,
00:32:51
das wird einem ja so krass eingeimpft,
00:32:53
ab dem Moment, wo du ein Kind bist.
00:32:55
Und es geht ja auch nicht darum, Drogen zu heroisieren,
00:32:57
es geht ja wirklich nur darum, die zu legalisieren.
00:33:01
Und was ich halt krass fand an diesem Podcast,
00:33:02
ich kann ihn euch wirklich empfehlen, Leute,
00:33:04
hört ihn euch an, Folge 1250 Joe Rogan,
00:33:08
mit Joe und Harry,
00:33:10
fand ich halt, dass es so viele positive Beispiele schon gibt.
00:33:14
Ich dachte immer, das müsste man mal probieren
00:33:17
und dann mal gucken, was passiert.
00:33:18
Aber es wurde schon probiert.
00:33:21
In der Schweiz wurde Heroin legalisiert
00:33:24
und seitdem haben die ihr komplettes Heroin-Problem,
00:33:27
die Schweiz hatte in den 90ern ein krasses Heroin-Problem,
00:33:30
haben die komplett in den Griff bekommen
00:33:32
und es ist sogar billiger, als Heroin noch illegal war,
00:33:36
wegen Strafverfolgung etc.
00:33:38
Und es ist halt auch viel sicherer,
00:33:40
weil man dann Deutschland oder die Schweiz oder welcher,
00:33:43
das Land auch immer kontrollieren kann,
00:33:44
was da eigentlich verkauft wird.
00:33:46
Man kann sogar noch Geld damit verdienen,
00:33:47
so in der Schweiz nicht,
00:33:48
weil es da umsonst rausgegeben wurde.
00:33:50
Aber es gibt da auf jeden Fall sehr progressive
00:33:52
und offensichtlich richtigere Lösungen,
00:33:56
für die es halt auch schon positive Beispiele gibt.
00:33:58
Fand ich interessant. Hört es euch an.
00:34:00
Ja und der Stoff ist dann ja auch besser,
00:34:04
sodass es da ja auch weniger Drogentote gibt.
00:34:06
Ja genau.
00:34:07
Weil da kein Rattengift mit drin ist oder irgendeine andere Scheiße,
00:34:11
wo sich die armen Schweine dann irgendwas in die Adern schießen.
00:34:15
Und eine Sache vielleicht doch noch dazu,
00:34:17
die fand ich eigentlich am interessantesten,
00:34:19
war so, das hat er relativ am Anfang gesagt,
00:34:24
es geht glaube ich, er meint so,
00:34:25
es geht im ersten Schritt darum,
00:34:28
wie man überhaupt Drogen sieht.
00:34:30
Also er meint so, und da gibt es halt auch Studien drüber,
00:34:34
dass Drogen nicht das Problem sind.
00:34:40
Also es wird ja so getan,
00:34:42
dass du probierst eine Droge, wirst süchtig
00:34:44
und richtest dich damit zu Tode.
00:34:47
Und dazu gab es dann halt Studien,
00:34:49
die diese These belegt haben und die Studie war,
00:34:53
dass die, die haben eine Ratte eingesperrt,
00:34:55
so in einem Käfig halt,
00:34:56
und haben da zwei Wasserflaschen hingehangen,
00:34:58
eine nur mit Wasser und eine mit Wasser und Heroin drin.
00:35:02
Und die Ratte hat dann halt einfach so hier mal probiert,
00:35:05
da mal probiert,
00:35:06
und ist dann halt an dem Heroin hängen geblieben,
00:35:09
so offensichtlich,
00:35:10
hat das so lange getrunken,
00:35:11
bis sie irgendwann Overdosed hat und ist gestorben.
00:35:14
Und das war halt jahrzehntelang der Beweis dafür,
00:35:17
dass Drogen dich süchtig machen
00:35:19
und dass du erst aufhörst Drogen zu nehmen,
00:35:21
wenn du stirbst.
00:35:24
Das ist quasi der normale Lauf der Dinge,
00:35:26
wenn du irgendeinen Kontakt mit Drogen hast.
00:35:29
Und dann, das war so lange, stand der Ding,
00:35:32
und dann gab es irgendwann mal irgendein Wissenschaftler,
00:35:34
der hat sich gedacht,
00:35:34
ja okay Leute,
00:35:35
aber die Ratte war auch alleine in einem leeren Käfig.
00:35:40
Was soll sie sonst machen?
00:35:41
Da macht sie sich doch die Zeit so schön wie es geht
00:35:44
und Heroin trinken ist wahrscheinlich,
00:35:47
ist wahrscheinlich geiler als Wasser trinken.
00:35:49
Und er hat dann was,
00:35:50
er hat den Versuch dann umgebaut.
00:35:53
Und zwar hat er auch Ratten in den Käfig gesperrt,
00:35:56
aber erst mal mehrere.
00:35:58
Und er hat diesen Käfig richtig schön gemacht.
00:36:00
Er hat es Redland genannt.
00:36:02
Er hat da richtig so,
00:36:03
hat da so richtig so,
00:36:04
weiß ich nicht,
00:36:04
irgendwelche kleinen Spielzeuge für Ratten eingebaut,
00:36:07
so geiles Essen, die waren in Gesellschaft.
00:36:08
Vapiano, ein kleines Vapiano.
00:36:10
Ein kleines Vapiano reingebaut.
00:36:11
Die konnten da irgendwie untereinander bumsen,
00:36:13
da war was los.
00:36:14
Und da hat er halt auch zwei,
00:36:16
da war was los.
00:36:19
Und da hat er eben auch zwei Flaschen reingehangen,
00:36:22
eine nur Wasser, eine Wasser mit Heroin.
00:36:27
Ich weiß nicht genau,
00:36:28
aber da gab es keine einzige Ratte,
00:36:30
oder ganz wenige,
00:36:31
weiß ich nicht mehr ganz genau,
00:36:32
aber auf jeden Fall,
00:36:33
die Tendenz war auf jeden Fall zum Wasser.
00:36:37
Nur Freitag und Samstag.
00:36:38
Die Ratten haben sich nicht sinnlos mit Heroin zugeballert.
00:36:42
Und was er daraus schlussfolgert,
00:36:43
ist halt offensichtlich so,
00:36:44
man muss den Leuten halt irgendeine,
00:36:47
irgendeine Mission im Leben geben.
00:36:49
Du musst deren Leben lebenswerter machen.
00:36:52
So, und Red Park ist offensichtlich
00:36:54
lebenswerter für eine Ratte
00:36:57
in einem Käfig so.
00:36:59
Und das bedeutet...
00:37:01
Ja, die war gefangen.
00:37:02
Also so kann man es auch sehen.
00:37:03
Ja, und auf Menschen übertragen bedeutet das halt einfach,
00:37:06
die Leute brauchen eine Mission,
00:37:07
die brauchen irgendwie einen Job,
00:37:08
die brauchen ein soziales Umfeld,
00:37:10
die brauchen irgendwie, was weiß ich was.
00:37:12
Einfach so die Sachen,
00:37:13
die das Leben so lebenswert machen,
00:37:15
oder dass du dich irgendwie gebraucht fühlst.
00:37:18
Ja, das ist ja bei jedem Rauschmittel so.
00:37:22
Jetzt ist es ja auch so,
00:37:23
dass diese Leute dann,
00:37:27
ich weiß nicht, wie viel die bezahlen,
00:37:27
aber anfangen zu trinken sonst.
00:37:29
Also ich finde ja eh Alkohol,
00:37:31
was Alkohol für eine Lobby hat.
00:37:32
Das ist so krass.
00:37:34
Das ist einfach ein Rauschmittel,
00:37:36
allein diese Einnahme, das trinkt man.
00:37:39
Wenn man sich das einfach mal so überlegt,
00:37:40
dann bescheuert das eigentlich.
00:37:41
Also das ist etwa ein Rauschmittel,
00:37:43
was man trinkt.
00:37:45
Aber das ist völlig normal,
00:37:46
weil halt in der Werbung irgendwelche Mönche
00:37:48
da mit einem Hefeweizenkrug anstoßen.
00:37:52
Ja, oder irgendwelche Hipster
00:37:57
und dann hast du das Alkohol.
00:37:58
Also wenn das jetzt jemand auf den Markt bringen würde,
00:38:00
all dem würden die Tern und Federn
00:38:01
vor der Stadt aufhängen.
00:38:03
Ganz ehrlich.
00:38:05
Aber das hat einfach eine Lobby
00:38:07
und damit ist das gut
00:38:08
und da können sich alle mit arrangieren.
00:38:10
Ich finde das immer so lustig.
00:38:12
Das ist so von Doppelmoral verseucht,
00:38:17
diese Diskussion,
00:38:17
weil sie einfach nicht logisch ist,
00:38:19
sondern traditionell argumentiert wird
00:38:21
die ganze Zeit.
00:38:22
Das finde ich halt immer so schwierig,
00:38:28
aber das ist halt so.
00:38:29
Ich habe bestimmt gerade nicht alles 100% akkurat erzählt,
00:38:32
aber die Stoßrichtung stimmt auf jeden Fall.
00:38:37
Wenn es euch interessiert,
00:38:37
hört euch den Podcast an, kann ich sehr empfehlen.
00:38:38
Tommi, fünf schnelle Fragen, Tommi Schmitt, bist du bereit?
00:38:41
Bitte, absolut.
00:38:42
Frage 1.
00:38:46
Magst du Tischtennis?
00:38:51
Ja, wird mir,
00:38:53
ja,
00:38:54
aber nicht so,
00:38:55
dass ich jetzt oft spiele,
00:38:57
aber es ist so ein,
00:38:59
ich weiß auch nicht, Tischtennis hat so einen komischen Vibe.
00:39:01
Tischtennis hat so ein,
00:39:03
was Studentisches.
00:39:05
Echt?
00:39:05
Weißt du, was ich meine?
00:39:07
Ja, in Köln ist das so,
00:39:10
da spielen das so,
00:39:12
Zweitsemester,
00:39:16
Sonderpädagogikstudenten,
00:39:16
spielen das so in einer Bar,
00:39:17
Tischtennis, hey komm, ich fordere 50 Cent
00:39:20
oder was weiß ich was,
00:39:20
oder so eine Rundlaufparty oder so.
00:39:25
Stopp, stopp, stopp,
00:39:26
da muss ich direkt intervenieren.
00:39:29
Darauf wollte ich nämlich auch noch hinaus,
00:39:31
es ist dann wahrscheinlich ein Berliner Ding,
00:39:33
wie heißt bei euch Tischtennis
00:39:35
mit mehreren Leuten an der Platte,
00:39:37
also mehr als zwei, Rundlauf?
00:39:39
Rundlauf.
00:39:40
Weißt du, wie es in Berlin heißt?
00:39:42
China.
00:39:44
China?
00:39:45
Ja, wir spielen China.
00:39:47
Warum?
00:39:47
Weiß ich nicht, heißt so, China.
00:39:50
Warum heißt das China?
00:39:52
Wir spielen China.
00:39:54
Es gibt hier auch ein geflügeltes Wort,
00:39:58
du spielst ja zu Beginn nicht um Punkte,
00:40:00
sondern erst mal um die Angabe,
00:40:02
und das heißt hier einfach nur um die,
00:40:04
wir spielen um die,
00:40:05
als wäre das ein Wort,
00:40:06
da habe ich schon wieder keinen Bock mehr,
00:40:08
wenn sich dann so ein paar Soziologiestudenten so,
00:40:10
ey wir spielen noch kurz um die,
00:40:11
und die haben da irgendwie nur ein Mathebuch in der Hand,
00:40:14
weil es keinen Schläger mehr gibt,
00:40:16
oder ein Schläger hat nur so eine Holzseite.
00:40:17
Da habe ich schon wieder keinen Bock mehr.
00:40:19
Ne, sowas ist Opferscheiße.
00:40:21
Aber generell Tischtennis,
00:40:22
ich habe ja sehr lange Tennis gespielt,
00:40:27
15 Jahre.
00:40:28
Natürlich.
00:40:30
Natürlich, klar.
00:40:32
Und war immer sehr Tischtennis begeistert,
00:40:35
überhaupt von dieser Art des Sports.
00:40:38
Finde ich cool.
00:40:39
Aber es ist cool im Amateurbereich,
00:40:41
es ist schon sehr freaky,
00:40:42
wenn man sich die Profis anguckt,
00:40:44
das hat schon irgendwie,
00:40:47
tut mir immer leid,
00:40:49
weil du siehst einfach,
00:40:50
oh 10 Jahre,
00:40:51
die ganze Pubertät, kein Sex.
00:40:53
Das lese ich da immer raus,
00:40:55
aus diesen Angaben, die die da machen.
00:40:56
Es hat schon was sehr grenzautistisches.
00:40:59
Ja, das ist schon irgendwie so,
00:41:01
hä, Leute, beruhigt euch mal.
00:41:04
Das ist irgendwie so.
00:41:05
Aber ich feiere Tischtennis hart,
00:41:07
und ich habe in meiner Kindheit und Jugend
00:41:09
auch richtig viel Tischtennis gezockt,
00:41:11
einfach irgendwo draußen,
00:41:13
auf diesen widerlichen Steinplatten
00:41:17
mit Schlaglöchern drin,
00:41:18
aber früher so China-Rocken oder so.
00:41:22
Aber war alles China.
00:41:23
Das ist schon cool.
00:41:25
Vielleicht ist es deswegen China,
00:41:27
weil wenn du irgendwie 11 Punkte hattest,
00:41:30
hattest du auch einen China-Punkt.
00:41:32
Wie viele Punkte?
00:41:33
Wenn du 11 Punkte bei China geholt hattest,
00:41:35
hattest du einen China-Punkt.
00:41:38
Wie hieß die Zahl?
00:41:39
Ja, Tommi, sehr witzig.
00:41:40
Du fettes Schwein, du fette Sau.
00:41:48
Ich will, glaube ich, später echt mal dick werden.
00:41:51
Ich auch.
00:41:52
Ich habe auch Bock.
00:41:53
Aber China-Punkte, das ist gut.
00:41:55
Die Tischtennisplatte war auch immer
00:41:56
irgendwie so ein Treffpunkt.
00:41:58
Das war so ein bisschen das Rathaus der Jugendlichen.
00:42:01
Das war immer so auf dem Schulhof,
00:42:02
nach Abpfiff,
00:42:04
nach dem Schluss-Gong,
00:42:07
nach der sechsten Stunde,
00:42:08
wenn alle weg waren,
00:42:09
das hatte immer so ein mystisches Gefühl,
00:42:11
so auf Schulhöfen,
00:42:13
weil da nur noch so der bekloppte Hausmeister rumgerannt ist,
00:42:16
irgendwelche Leute verjagt hat,
00:42:17
mit so diesem Pickdienst-Kneifzang.
00:42:20
Da standen immer an der Tischtennisplatte
00:42:22
Rumtreiber.
00:42:23
Da waren immer so,
00:42:25
immer das Mädchen,
00:42:26
was schon einen viel zu alten Freund hat,
00:42:28
mit dem Roller,
00:42:30
und so ein paar Roller-Jungs,
00:42:32
aber die den Helm nicht abgenommen haben,
00:42:35
sondern die hatten den so auf dem Hinterkopf,
00:42:37
als die da die ganze Zeit standen.
00:42:38
Solche Leute standen immer an der Tischtennisplatte.
00:42:40
Das war mir immer so spekt.
00:42:42
Wenn ich da vorbeigegangen bin,
00:42:44
zum Klavier.
00:42:49
So eine Jungs gab es bei uns nicht.
00:42:52
Ich habe Tischtennis hart gefeiert,
00:42:54
und 7-0 ist Blitzsieg,
00:42:57
gab es das bei euch auch?
00:42:59
Also wenn du 1 gegen 1 gespielt hast,
00:43:01
und dann wenn du 7-0 geführt hast,
00:43:02
dann war Blitz K.O.,
00:43:03
dann war 4-way.
00:43:05
Tischtennis hat sich auch ein bisschen selbst abgeschafft,
00:43:08
genau wie Batman,
00:43:11
weil sich die Zählweise geändert haben.
00:43:12
War das nicht so?
00:43:12
War das nicht früher mal bis 21?
00:43:14
Beim Batman doch auch, oder?
00:43:17
Tischtennis geht bis 21 oder bis 11, glaube ich.
00:43:21
Okay, ich dachte,
00:43:22
es hat sich beim Batman nur geändert.
00:43:24
Das war alles so,
00:43:25
das ist immer ein Fehler.
00:43:29
Es gibt so Sportarten,
00:43:31
die sind zu kompliziert,
00:43:32
als dass du die Masse mitnehmen kannst.
00:43:34
Genau wie Handball.
00:43:35
Nicht die Zählweise vom Handball,
00:43:37
sondern Handball-Turnieren.
00:43:38
Ich glaube, jeder von euch,
00:43:39
ich habe Handball gespielt,
00:43:41
ich kenne mich da ein bisschen aus,
00:43:43
aber selbst ich komme manchmal nicht mehr klar.
00:43:45
Andauern, Zeitstrafe.
00:43:47
Ich meine gar nicht das Spiel an sich,
00:43:49
das checke ich,
00:43:50
aber der Turnierbaum bei einer WM oder EM,
00:43:54
du hast so eine Hauptrunde,
00:43:55
dann hast du eine Zwischenrunde,
00:43:57
aber die besten Vierten oder so
00:43:58
kommen auch wieder in eine Zwischenrunde,
00:44:00
und in der Runde müssen dann die,
00:44:01
du kannst dann Punkte mitnehmen,
00:44:07
aber du musst nicht so viele Punkte holen,
00:44:07
um in die Viertelfinale, Halbfinale,
00:44:11
das ist alles,
00:44:12
da muss man,
00:44:14
McKinsey muss mal in den Handballsport rein,
00:44:17
und das alles mal ein bisschen durchrationalisieren,
00:44:19
und dann mal ein bisschen einfacher.
00:44:21
Das geht jetzt hier bis 30,
00:44:22
genau wie beim Fußball.
00:44:24
Wir haben hier 24 Mannschaften,
00:44:26
und dann spielen wir das Ding aus,
00:44:28
und nicht so kompliziert.
00:44:29
Ich glaube, dann würden auch viel mehr Leute mitgehen.
00:44:33
Die Leute fragen sich immer,
00:44:34
warum Fußball so der erfolgreichste Sport ist,
00:44:37
weil es einfach so simpel ist.
00:44:39
Da schießt du ins Tor und fertig.
00:44:41
Und das ist einfach Fußball,
00:44:43
also ich will jetzt keinen großen Fußball-Exkurs machen,
00:44:45
aber die Leute fragen sich immer,
00:44:46
warum ist Fußball so die erfolgreichste Sportart,
00:44:48
wenngleich es doch viel bessere Sportarten gibt
00:44:50
wie American Football.
00:44:51
Da gebe ich recht, von der Sportart an sich her
00:44:53
ist American Football super,
00:44:54
weil es ist einfach Schach mit lebenden Menschen eigentlich.
00:44:57
Aber Fußball ist einfach keine richtige Sportart.
00:45:00
Das verstehen die Leute nie.
00:45:01
Fußball ist Theater.
00:45:02
Du kannst einfach,
00:45:07
wenn wir eine Tragödie sehen,
00:45:08
keine Ahnung, Bayern spielt gegen Drittligisten,
00:45:10
und Bayern kann trotzdem verlieren,
00:45:12
weil Bayern zehnmal an Pfosten schießt,
00:45:15
oder übers Tor und verschießt einen Elfmeter.
00:45:17
Und der Drittligist schießt dreimal aufs Tor,
00:45:19
sind alle drin.
00:45:20
Damit meine ich, es ist keine Sportart,
00:45:22
weil der Drittligist natürlich trotzdem in dem,
00:45:24
was das Spiel ausmacht, wesentlich schlechter war,
00:45:26
hat aber trotzdem das Spiel gewonnen.
00:45:28
Das gibt es in keiner anderen Sportart.
00:45:30
Und das ist so,
00:45:31
du siehst dann so diese Tragödie einfach da,
00:45:35
und denkst dir so,
00:45:37
das ist wie eine Soap, Fußball irgendwie.
00:45:39
Und ich glaube, das ist der einzige Grund,
00:45:41
warum Fußball die erfolgreichste Sportart ist.
00:45:43
Und deswegen haben wir alle so eine Hassliebe zum Fußball.
00:45:45
Und das war nur ein kleiner Fußball-Exkurs,
00:45:47
weil mich das immer aufregt, diese Diskussion,
00:45:50
warum ist die die erfolgreichste Sportart?
00:45:52
Da hast du viel Geld drin.
00:45:52
Nee, das ist einfach dieses Spiel.
00:45:54
Fußball ist kein Sport.
00:45:56
Tommi, merkst du, was dir gerade passiert ist eigentlich?
00:45:59
Ich habe mich in Rage geredet.
00:46:01
Sowieso, aber merkst du auch wie?
00:46:03
Also ich würde fast sagen,
00:46:05
das war ...
00:46:07
Grundlegend.
00:46:09
Das war Grundlegendes.
00:46:12
Zum Fußball.
00:46:13
Für Sie kriegen wir eh oft Nachrichten,
00:46:14
dass wir mehr über Fußball reden sollen.
00:46:15
Aber ich schreibe immer, nee, machen wir nicht.
00:46:17
Ich will das nicht.
00:46:18
Nee, muss man nicht.
00:46:18
Tommi, nächste Frage.
00:46:22
Ich gehe mal davon aus,
00:46:23
dass du kein sonderlich spiritueller,
00:46:27
abergläubischer Typ bist.
00:46:28
Aber gibt es irgendwas,
00:46:30
wo du abergläubisch bist trotzdem?
00:46:35
Wo du wegen der Logik und Rationalität
00:46:37
und deinen sonstigen Überzeugungen
00:46:39
dann irgendwie doch so ein bisschen
00:46:41
die Eier zusammenkneifst,
00:46:42
weil du irgendwie doch sagst,
00:46:43
was soll ich meine?
00:46:45
Ja, voll.
00:46:46
Ich weiß genau, was du meinst.
00:46:47
Es gibt so ein paar, das stimmt,
00:46:51
ich glaube, da kann sich auch kaum jemand von frei machen.
00:46:55
Bei mir ist es ein bisschen so dieses,
00:46:58
keine Ahnung,
00:46:59
wenn jetzt meine Freundin
00:47:02
hat das Gefühl,
00:47:04
sie wird krank,
00:47:05
oder so,
00:47:06
oder denkt das,
00:47:07
und dann sage ich immer so,
00:47:08
jetzt beschrei es nicht.
00:47:10
Weißt du?
00:47:11
Ja, so nach dem Motto.
00:47:13
Red dir das nicht ein,
00:47:15
dann wirst du auch krank.
00:47:16
Da gibt es sicherlich auch
00:47:17
Placebo-Untersuchungen,
00:47:19
von nach man wirklich vielleicht krank wird,
00:47:22
aber es macht medizinisch keinen Sinn.
00:47:25
Aber ich denke dann so,
00:47:26
glaub einfach nicht dran,
00:47:27
dann wirst du auch nicht krank.
00:47:35
Früher,
00:47:35
wenn ich jetzt dieses Papier hier zusammenknülle
00:47:38
und in den Mülleimer treffe,
00:47:39
schaffe ich morgen eine 3 in Mathe.
00:47:40
Solche Sachen.
00:47:43
Völliger Schwachsinn halt.
00:47:45
Es gibt mir immer,
00:47:46
wenn man das mal auf eine andere Ebene bringt,
00:47:48
immer so das Gefühl,
00:47:49
als wären wir dann alle halt doch ein bisschen dumm.
00:47:53
So sind wir sowieso als Menschen.
00:47:55
Aber sind wir doch.
00:47:56
Ja, das sind wir auch,
00:47:57
aber auch wir, die wir immer so glauben,
00:47:59
wir wären nicht ganz so dumm,
00:48:05
weil wir glauben an eine höhere Macht in dem Moment
00:48:06
oder an irgendwas, was uns doch steuert
00:48:08
oder was das Ganze doch steuert.
00:48:10
Weil sonst würdest du ja nicht abergläubisch sein.
00:48:11
Das ergibt ja keinen Sinn,
00:48:12
weil du glaubst ja irgendwas,
00:48:14
Freitag der 13. so.
00:48:16
Ich glaube, du kannst so pragmatisch sein, wie du willst,
00:48:17
wenn dir jemand beim Einsteigen in den Flieger sagt,
00:48:19
heute ist ja Freitag der 13.,
00:48:20
dann ist das kein geiles Gefühl.
00:48:22
Du denkst dann so, ach ja, scheiße, stimmt.
00:48:25
Dabei ist das halt so,
00:48:26
du überlebst ja jeden Freitag den 13.,
00:48:28
aber wenn dann mal was passiert,
00:48:35
genau wie diese Theorie,
00:48:36
jetzt kommen wir wieder ganz kurz zum Fußball,
00:48:38
der Gefaulte sollte den Elfmeter nie selber schießen,
00:48:41
heißt es ja immer.
00:48:43
Das hat mal ein Student an irgendeiner Uni,
00:48:46
ich glaube in England war es,
00:48:47
untersucht und herausgefunden,
00:48:49
dass der Gefaulte immer schießen sollte,
00:48:51
weil die statistisch höchste Wahrscheinlichkeit zu treffen,
00:48:54
weil er meistens auch ein Stürmer ist.
00:48:56
Aber irgendjemand hat das mal gesagt
00:48:59
und uns fällt das dann halt nur auf,
00:49:01
wenn er dann verschießt.
00:49:02
Dann sagst du halt, ja, ich hab's doch gesagt.
00:49:05
Das ist ein Klassiker.
00:49:06
Solche Sachen habe ich schon, Kleinigkeiten.
00:49:08
Bei dir?
00:49:09
Ich glaube, bei diesen Sachen, die du beschrieben hast,
00:49:12
es geht ja so,
00:49:13
im Wesentlichen geht es ja so um Energien dabei.
00:49:19
Ich weiß nicht, wie man es auf Deutsch gut sagt,
00:49:21
aber es gibt diese Energien,
00:49:24
diese negativen Energien,
00:49:25
hier nicht ins Universum raus,
00:49:28
also beschrei es nicht quasi.
00:49:30
Das ist ja auch im Wesentlichen,
00:49:31
worauf dann so dieses,
00:49:33
kennst du The Secret,
00:49:35
Law of Attraction?
00:49:37
So spiritueller Hokuspokus.
00:49:39
Ach so.
00:49:39
Aber da geht es genau darum,
00:49:42
dass wenn man nur positive Energien rausgibt,
00:49:44
dann wird einem auch nur,
00:49:45
weil wenn man immer positiv denkt,
00:49:46
dann werden einem auch nur positive Sachen widerfahren
00:49:48
und umgekehrt quasi.
00:49:51
Ich glaube,
00:49:52
da gibt es irgendein sozialpsychologisches Phänomen,
00:49:57
ich weiß nicht genau,
00:49:58
welche Fachrichtung sich darum kümmert.
00:49:59
Aber da gibt es irgendeinen Effekt für,
00:50:02
dass du einfach ab dem Moment,
00:50:04
wenn du,
00:50:06
ich weiß nicht,
00:50:06
du interessierst dich für ein Auto
00:50:10
und plötzlich siehst du nur noch dieses Auto auf der Straße,
00:50:13
weil du dich einmal damit beschäftigt hast,
00:50:14
du bist so ein bisschen darauf geprimed
00:50:16
und nimmst die Welt auf einmal durch so einen Filter wahr.
00:50:19
Und darum geht es ja auch bei diesen Energien.
00:50:22
Wenn du jetzt nur noch positiv denkst,
00:50:24
dann läufst du vielleicht mit einem Filter
00:50:26
durch die Gegend,
00:50:27
der dich eher positivere Sachen sehen lässt.
00:50:29
Aber da besteht ja kein kausaler Zusammenhang.
00:50:31
Das ist ja so eine Scheinkorrelation, weißt du.
00:50:35
Und ich glaube,
00:50:37
Aberglaube arbeitet halt viel
00:50:38
mit so wissenschaftlich nachweisbaren Phänomenen einfach
00:50:43
und stellt so Scheinkorrelationen her,
00:50:45
die keine sind.
00:50:47
Aber das ist witzig.
00:50:48
Ja, erzähl.
00:50:50
Ich finde es lustig,
00:50:51
dass es halt auch so fest verankert in unserer Welt ist.
00:50:54
Es gibt ja oft keine 13 Stockwerke im Hotel,
00:50:57
es gibt kein 13. Zimmer,
00:50:59
es gibt oft keine 13. Sitzreihe in manchen Airlines.
00:51:03
Oder ich habe ein Interview mal gelesen
00:51:05
mit einem Intendanten,
00:51:06
der sich als Pragmat geoutet hat,
00:51:12
Theaterregisseur,
00:51:12
total als Pragmat geoutet hat
00:51:14
und rationaler Typ sei
00:51:16
und sich immer aufgeregt hat
00:51:18
über dieses Sprichwort
00:51:19
den Tag nicht von dem Abend loben.
00:51:21
Weil er sagt, das hindert die Leute,
00:51:23
weil das ist halt Schwachsinn.
00:51:25
Die Leute sollen lieber einfach Gas geben
00:51:27
und sagen, wir sind geil
00:51:29
und alles ist gut.
00:51:30
Es kann auch mal ein Tag einfach super sein.
00:51:31
Wieso muss denn immer irgendwie
00:51:32
was nicht gelobt werden vor dem Abend?
00:51:35
Und trotzdem ist er dann jemand,
00:51:36
der am Tag der Premiere
00:51:41
entweder irgendwie eingreift in die Premiere,
00:51:43
sodass sie schief geht.
00:51:45
Weil das heißt ja immer,
00:51:46
Premiere muss schief gehen,
00:51:47
dann ist die Probe schief gehen.
00:51:50
Entschuldigung, genau.
00:51:51
Die Generalprobe muss schief gehen,
00:51:55
und der fingiert halt manchmal was
00:51:58
bei der Generalprobe.
00:52:00
Weil er abergläubisch ist.
00:52:02
Ja, nicht weil er abergläubisch ist,
00:52:03
sondern, das meinte ich mit das Fest verankert,
00:52:05
weil er dann weiß,
00:52:06
dass die Schauspieler selbstbewusster sind.
00:52:10
Also es hat ja auch was
00:52:12
mit Selbstbewusstsein einfach zu tun.
00:52:15
Es gibt ja auch diese Experimente,
00:52:19
damals hat so eine Uni mal gemacht
00:52:22
mit Golfspielern.
00:52:24
Da wurde Probanden gesagt,
00:52:27
hier mit diesem,
00:52:28
also es gab zwei Gruppen,
00:52:30
einer Gruppe wurde immer ein Golfball gegeben
00:52:31
und gesagt, hier, das ist der Ball,
00:52:32
mit dem alle schon getroffen haben.
00:52:34
Das ist scheinbar der Glücksball.
00:52:35
Und allen anderen, der anderen Gruppe
00:52:36
wurde einfach irgendein Ball gegeben.
00:52:38
Und die mit dem Glücksball,
00:52:39
die haben auch alle viel besser getroffen.
00:52:41
Weil die einfach selbstbewusster,
00:52:42
dann waren irgendwie zielstrebiger.
00:52:44
Also es hilft tatsächlich irgendwie auch,
00:52:45
wenn man diesem Experiment
00:52:48
irgendwie einen Glauben schenken darf.
00:52:50
Es gibt ja auch so Maskottchen-Experimente.
00:52:52
Wenn du Maskottchen dabei hast,
00:52:54
bist du wirklich besser,
00:52:57
weil die einfach nicht so schnell aufgeben
00:53:00
und zielstrebiger sind
00:53:01
und irgendwie wie so ein Anker.
00:53:03
Das ist, glaube ich, das Gleiche,
00:53:04
wie wenn du einen Spicker in der Klausur dabei hast.
00:53:06
Du hast einfach diese Ruhe.
00:53:08
Auch wenn du gar nicht drauf guckst.
00:53:10
Das ist spannend auf jeden Fall,
00:53:11
wie das halt so ein Schwachsinn,
00:53:15
dass sich unser Denken
00:53:16
dann plötzlich doch den Weg ins Rationale findet.
00:53:19
Irgendwie ist das so lustig.
00:53:21
Das ist witzig.
00:53:21
Ich habe mal eine längere Zeit in Marburg verbracht.
00:53:25
Wieso das denn?
00:53:26
Achso, ich habe Politikwissenschaft in Marburg studiert.
00:53:28
Das wissen die wenigsten.
00:53:30
Ich habe in Marburg studiert.
00:53:31
Marburg ist halt so eine krasse Traditionsstadt,
00:53:34
so eine uralte Stadt.
00:53:35
Die ganze Stadt sieht auch aus wie aus dem Mittelalter.
00:53:37
Überall Fachwerkhäuser.
00:53:39
Die Uni wurde 1527 gegründet.
00:53:42
Also so eine uralte Uni.
00:53:45
Da gab es voll viele so Sagen und Legenden
00:53:50
und so abergläubische Sachen.
00:53:53
Zum Beispiel gibt es,
00:53:54
Marburg liegt so an einem Hügel,
00:53:55
also liegt so in einem Tal und an einem Hügel so.
00:54:00
Oben ist die Oberstadt, unten ist die Unterstadt.
00:54:02
Und gegenüber von diesem Hügel ist ein anderer Hügel.
00:54:06
Und da, das gehört auch noch zu Marburg,
00:54:07
und da steht so ein Turm.
00:54:09
So ein alter Turm,
00:54:10
so ein alter mittelalterlicher Turm
00:54:12
so direkt oben auf dem Hügel.
00:54:13
Und zu dem Turm gibt es die Sage,
00:54:16
dass angeblich dieser Turm
00:54:17
die Vorlage für die Gebrüder Grimm war,
00:54:19
für irgendein Rapunzel,
00:54:21
dass sein Haar heruntermärchen oder so.
00:54:22
Aber ist auch egal.
00:54:24
Dieser Turm ist der Spiegelslustturm.
00:54:26
Und es gab zum Beispiel die Sage
00:54:29
oder den Aberglauben in Marburg,
00:54:31
dass man auf diesen Turm
00:54:33
darf man nicht rauf als Student,
00:54:36
bevor man seinen Abschluss gemacht hat,
00:54:38
weil man sonst durchfällt.
00:54:39
Und da wird sich weitestgehend dran gehalten.
00:54:46
Und ich bin ganz ehrlich,
00:54:49
es ist natürlich Schwachsinn.
00:54:51
Es ist offensichtlich Schwachsinn.
00:54:53
Aber ich habe es jetzt auch nicht riskiert,
00:54:56
sage ich mal.
00:54:57
Ja, das ist ja auch sympathisch.
00:55:00
Ich habe im Masterstudiengang in Hannover
00:55:03
vor einer Klausur,
00:55:06
wo es knapp werden würde für mich,
00:55:09
wusste ich, um die zu bestehen,
00:55:11
ich habe mir sowas von die Unterlagen
00:55:12
unter das Kopfkissen gelegt.
00:55:13
Das glaubst du gar nicht.
00:55:16
Mann, hab ich hochgeschlafen, du.
00:55:19
Ja, aber wirklich.
00:55:21
Du machst das und denkst so,
00:55:23
Alter, wie alt bist du gerade?
00:55:25
27 oder so?
00:55:28
Unangenehm.
00:55:29
Aber das muss man, glaube ich, akzeptieren.
00:55:32
Am Ende sind wir doch ein bisschen bescheuert.
00:55:34
Es gibt noch eine andere witzige Sage aus Marburg.
00:55:38
Es gibt eine Riesenkirche in Marburg,
00:55:41
das ist die Ehekirche, die Elisabethkirche.
00:55:43
Und dann gibt es noch eine zweite große Kirche,
00:55:45
die ist direkt in der Oberstadt,
00:55:46
das ist die Lutherkirche.
00:55:48
Die Lutherkirche hat einen schiefen Kirchturm.
00:55:53
Und über diesen Kirchturm gibt es die Sage,
00:55:57
der Kirchturm der Lutherkirche wird erst wieder gerade,
00:56:00
wenn die erste Medizinstudentin Marburg als Jungfrau wieder verlässt.
00:56:07
Das ist ganz geil.
00:56:10
Irgendwie ist es charmant.
00:56:11
Das waren so die Spielereien, die mochte ich immer in Marburg.
00:56:14
Das höre ich gut.
00:56:16
Aber das ist witzig.
00:56:17
Jetzt haben wir gerade dekonstruiert,
00:56:20
dass diese Scheinkorrelationen hergestellt werden.
00:56:23
Aber die haben ja dann doch irgendwie einen Effekt.
00:56:25
Das ist ja dann vielleicht doch irgendwie dann stimmt.
00:56:28
Weißt du, ich meine, wenn du jetzt...
00:56:29
Ja, das meinte ich.
00:56:30
Dann gehst du auf diesen scheiß Turmalter,
00:56:32
weil du krass sein willst,
00:56:34
du hast dieses Gefühl so.
00:56:36
Und irgendwie baut sich so eine Blockade in deinem Kopf auf.
00:56:39
Du schaffst es nicht.
00:56:40
Die Blockade wird immer größer.
00:56:42
Deswegen kannst du nicht ordentlich lernen.
00:56:43
Deswegen verkackst du deine Prüfung.
00:56:45
Und dann hat dir dieser scheiß Turm auf einmal recht.
00:56:47
Genau.
00:56:48
Wenn du nie unter einer Leiter hergehst,
00:56:50
wird sie dir auch nicht auf den Kopf fallen.
00:56:54
Und deswegen, das ist auch so.
00:56:55
Oder schwarze Katze und die Scheiße.
00:56:57
Dass man das auch alles noch kennt.
00:56:59
Es sind halt Scheinkorrelationen.
00:57:00
Das darf man, glaube ich, nicht vergessen.
00:57:03
Aberglaube ist Schwachsinn.
00:57:05
Aber es kann funktionieren,
00:57:07
wenn man diese Korrelationen quasi...
00:57:10
Also wenn man so tut, als wenn es da Korrelationen gibt.
00:57:12
Es gibt auch so witzige Aberglauben,
00:57:13
die man überhaupt nicht auf dem Schirm hat.
00:57:15
Zum Beispiel mein Bruder hat unserem Vater zu Weihnachten
00:57:18
ein Messer geschenkt.
00:57:19
Einfach so ein geiles Messer zum Kochen.
00:57:22
Und dann meine ganze restliche Familie so zusammengezockt.
00:57:26
Oh, aber Messer darf man nicht verschenken.
00:57:28
Nichts.
00:57:30
Man verschenkt keine Messer.
00:57:33
Genauso wie man verschenkt keine Schuhe,
00:57:35
weil sonst rennt dir der...
00:57:36
Man schenkt seinem Partner keine Schuhe,
00:57:38
weil sonst rennt dir der...
00:57:39
Also so eine Scheiße, weißt du?
00:57:41
Ja, ja.
00:57:41
Es gibt auch so positive Aberglauben,
00:57:42
wo sie Brot und Salz mitbringen zu einem Einzug.
00:57:46
Ja, ja, genau.
00:57:48
Kennst du auch so Aberglaubenthemen,
00:57:51
die du so völlig beschissen,
00:57:53
also völlig schwachsinnig findest?
00:57:55
Also weil die auch...
00:57:56
Bei mir ist es zum Beispiel so dieses so...
00:58:00
Halt den Teller auf, sonst ist das Wetter morgen schlecht.
00:58:02
Da bin ich nie mitgegangen.
00:58:04
Da bin ich nie mitgegangen.
00:58:05
Das schmeckt mir einfach nicht, die Scheiße hier.
00:58:08
Da dachte man sich mit vier schon, Leute, komm.
00:58:11
Ganz ehrlich.
00:58:13
Das ist...
00:58:14
Sorry.
00:58:17
Interessantes Thema.
00:58:19
Und Law of Attraction, absolute Abzocke.
00:58:22
Das ist richtiger Müll.
00:58:23
Das ist richtiger Schwachsinn.
00:58:25
So, Tommi, nächste Frage.
00:58:27
Ja, bitte.
00:58:29
Welchen Plan trainierst du derzeit im Gym?
00:58:32
Also nach welchem Schema trainierst du gerade?
00:58:35
Trainierst du einen Split?
00:58:37
Machst du immer alles ein bisschen?
00:58:38
Machst du mal hier, mal da?
00:58:40
Wir wissen, dass du dich angeblich
00:58:43
tendenziell vom Butterfly fernhältst,
00:58:45
auch wenn da schon wilde Tommi Schmitts gesichtet wurden.
00:58:47
Nee, nee, halte ich mich nicht.
00:58:48
Auch wenn da schon wilde Tommi Schmitts gesichtet wurden.
00:58:50
Nee, halte ich mich nicht fern,
00:58:52
sondern das ist eine super Übung fürs Ende, finde ich so,
00:58:55
um mich nochmal zu ermüden.
00:58:59
Tatsächlich, du bist sehr im Fitnessthema,
00:59:01
dass dich das interessiert, was ich jetzt mache.
00:59:03
Ich bin ja erst wieder,
00:59:04
ich habe ja in Berlin kaum was machen können
00:59:06
und fange jetzt erst wieder an,
00:59:08
also versuche jetzt erst mal wieder reinzukommen,
00:59:10
überhaupt in den Flow, auch in diesen ganzen Lifestyle.
00:59:12
Das ist ja tatsächlich so.
00:59:13
Also du musst ja, hast du das nicht getwittert
00:59:17
mit den Partymenschen auf deinem Weg,
00:59:20
die du plötzlich argwöhnlich betrachtest,
00:59:22
wenn du morgens zum Gym gehst
00:59:24
und da das Partyvolk steht?
00:59:26
Vom Angeguckten zum Angucker.
00:59:31
Genau, genau.
00:59:32
Und plötzlich ist man ja in diesem healthy Lifestyle.
00:59:35
Bei mir ist es gerade erst mal wieder,
00:59:37
meine Ernährung ein bisschen anzupassen,
00:59:38
generell nicht mehr so viel Schwachsinn zu essen.
00:59:43
Nee, aber sonst.
00:59:44
Ich will jetzt auch keinen detaillierten Plan.
00:59:47
Machst du so ein bisschen Kampfkörper
00:59:48
oder machst du so Split-Halser?
00:59:50
Nee, es gibt so einen Brust-Bizeps-Tag
00:59:55
mit viel, ich mache viel Cardio dann am Ende immer noch.
00:59:59
Einfach so fürs Gefühl,
01:00:01
fürs Herz-Kreislauf-System auch und so.
01:00:03
Vor allem, weil ich mich jetzt in der Berlin-Zeit
01:00:04
so gar nicht bewegt habe eigentlich.
01:00:07
Und Rücken, anderer Tag.
01:00:09
Und Schulter und anderer Tag,
01:00:12
Bauch und Cardio viel.
01:00:14
Ah ja.
01:00:15
Beine, Leg-Day wird geskippt?
01:00:17
Nee, mach ich dann, Entschuldigung,
01:00:20
auch bei dem Bauch-Tag.
01:00:22
Aber das ist alles ganz ordentlich gerade.
01:00:25
Ich versuche es gerade wieder häufiger zu gehen,
01:00:27
aber der Job pendelt sich gerade wieder ein.
01:00:30
Bei uns ist ja auch viel und so.
01:00:32
Ich muss mein normales Leben gerade erst ordnen,
01:00:37
weil Fitnessstudio, man muss das ja zu einem Tagesordnungspunkt machen.
01:00:42
Sonst kannst du es auch lassen.
01:00:43
Das muss zur Selbstverständlichkeit werden.
01:00:45
Du musst das dreimal die Woche machen,
01:00:48
Minimum, sonst kannst du es auch lassen.
01:00:50
Also gerade so als Mitteleuropäer bei unserem Gen-Pool.
01:00:57
Um mir nochmal was leicht Völkisches reinzubringen.
01:01:00
Absolut, das Völkische brauchen wir noch.
01:01:01
Wir hatten heute auch wenig Völkisches.
01:01:03
Ist ja schon so.
01:01:03
Ich glaube, wenn so ein Speedo-Badehosen-Dad gut trainiert ist,
01:01:07
einfach mal zwei Monate nichts macht,
01:01:08
sieht er genauso aus wie vorher.
01:01:09
Das ist einfach so, da reden wir nicht drum rum.
01:01:13
Ja.
01:01:16
Jetzt begrüßen wir auch Thilo Sarrazin hier in der Runde.
01:01:19
Herzlich willkommen.
01:01:20
Nee, aber das stimmt schon.
01:01:22
Hat mich einfach nur interessiert.
01:01:24
Ich wollte jetzt gar nicht so tief reingehen.
01:01:25
Ich wollte einfach nur wissen, was macht der da, Tommi.
01:01:27
Da gibt es Leute, die gehen ins Fitnessstudio und sagen so,
01:01:30
machen Sie hier mal ein bisschen, da mal ein bisschen.
01:01:32
Nee, das ist ganz schlimm.
01:01:34
Das hat schon einen Plan.
01:01:35
Das ist schon nach einem Plan.
01:01:38
Das Volk steht schon unten im Schema.
01:01:39
Ja, ja, und Montag ist natürlich Fußball.
01:01:42
Das ist ganz wichtig.
01:01:44
Ja.
01:01:45
Okay, Tommi, jetzt habe ich noch zwei Fragen.
01:01:49
Bist du bereit für die?
01:01:49
Wir sind schon ziemlich lang, Alter.
01:01:51
Bist du bereit für die vierte Frage?
01:01:53
Bitte.
01:01:55
Das ist jetzt so eine ehrliche Frage.
01:01:58
Das ist jetzt nicht witzig oder so.
01:02:00
Okay.
01:02:01
Gefällt dir dein neuer Fame?
01:02:06
Nein, machen wir uns nichts vor.
01:02:08
Also gemischtes Hack gibt es jetzt zwei Jahre
01:02:10
und es hat auf jeden Fall in unser beider Leben viel verändert.
01:02:15
Und du hast halt vorher gänzlich hinter den Kulissen stattgefunden
01:02:19
und bist jetzt auf einmal selber irgendwie in der Öffentlichkeit
01:02:22
und bist dadurch natürlich auch viel bekannter geworden.
01:02:24
Gefällt dir das?
01:02:27
Ja, ich habe nochmal, ich habe nochmal,
01:02:29
um es nochmal einzuordnen.
01:02:31
Das stimmt tatsächlich.
01:02:32
Ich habe nochmal nachgeguckt, als wir angefangen haben mit dem Ding.
01:02:36
Also wenn man das mal an so Kennzahlen wie Followern,
01:02:38
ich will jetzt nicht wie so ein widerlicher Influencer klingen,
01:02:42
aber wenn man das an so Kennzeichen wie Followern festmacht.
01:02:45
Ich hatte so 10.000 Follower,
01:02:47
weil ich habe ja immer schon im Internet so Gags geschrieben,
01:02:50
Facebook und Twitter und so.
01:02:53
Und 10.000 Follower und jetzt habe ich 140 oder so.
01:02:57
Schon verrückt.
01:02:59
Schon absolut verrückt, klar.
01:03:01
Also wenn man das an so etwas wie Followern festmachen will,
01:03:03
das ist mir irgendwie eigentlich zu wider,
01:03:05
aber das ist halt die einzige Kennzahl gerade.
01:03:08
Plus die Kennzahl, dass ich natürlich sehr oft angesprochen werde.
01:03:11
Ja genau, diese ist das eigentlich.
01:03:12
Ja, das heißt gefällt mir.
01:03:16
Ich würde lügen, wenn ich jetzt sagen würde,
01:03:18
ich finde das kacke, dass die Leute das abfeiern,
01:03:21
wenn wir hier das tatsächlich seit zwei Jahren,
01:03:25
seit anderthalb Jahren hier machen.
01:03:29
Nein, das gefällt mir absolut, klar.
01:03:32
Ich habe bislang noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
01:03:36
Ich habe das ja nie so forciert, den Weg in die Öffentlichkeit.
01:03:39
Aber es ist halt schon so strange.
01:03:41
Also es ist schon neu, jetzt plötzlich dauernd angesprochen zu werden.
01:03:47
Aber es ist kein schlechtes Gefühl.
01:03:49
Aber ich bin jetzt niemand,
01:03:50
ich will das jetzt auch nicht hier kleinreden im Sinne von,
01:03:53
jetzt sei doch mal ehrlich, ich finde das doch geil.
01:03:55
Nein, ich bin da gerade schon sehr ehrlich.
01:03:58
Das ist neu und ich nehme das gerade mal so wahr.
01:04:02
Ich habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
01:04:03
Ich hoffe, das bleibt so.
01:04:05
Und bislang ist alles ziemlich cool,
01:04:06
weil das mir natürlich auch viele Chancen bereitet,
01:04:08
auch für den Job hinter den Kulissen.
01:04:12
Das machen wir uns nichts vor.
01:04:13
Das hören auch in der Branche tatsächlich viele
01:04:15
und es wird auch oft angefragt für Jobs hinter den Kulissen,
01:04:21
weil die Leute diesen Podcast hören.
01:04:23
Also das ist schon auch eine kleine PR-Veranstaltung,
01:04:25
am Ende gar keine bewusste, aber ist halt so.
01:04:28
Das gefällt mir schon gut, klar.
01:04:30
Ja, machen wir uns nichts vor.
01:04:31
Jeder Mensch sehnt sich in irgendeiner Form nach Bestätigung.
01:04:36
Ja, ja, natürlich.
01:04:37
Da würde ich ja jetzt lügen.
01:04:38
Ja, genau.
01:04:40
Fame ist ja quasi eine gebündelte Bestätigung von allen Seiten.
01:04:45
Also ich finde es einfach vor allem witzig.
01:04:47
Ich finde das tatsächlich im Wortsinne witzig,
01:04:50
dass wir uns in dieser Schnaps-Idee so,
01:04:54
hier, guck mal, jetzt ist es gerade noch cool,
01:04:56
einen Podcast zu machen.
01:04:57
Wollen wir nicht einen machen?
01:05:00
Und jetzt wisst ihr alle, was daraus geworden ist.
01:05:02
Wir haben uns halt so überlegt, wie nennen wir das Ding?
01:05:04
Und jetzt ist das daraus geworden.
01:05:05
Das ist schon witzig, ohne zu sagen,
01:05:08
wir gehen jetzt hier wie Götz Altsmann und Christine Westermann
01:05:12
auf 20 Jahre Zimmerfreiheit zurück.
01:05:13
Das ist ja alles nur ein ganz kleiner Podcast,
01:05:16
der noch sehr jung ist.
01:05:17
Aber trotzdem, wir hatten das ja nicht geplant in der Form.
01:05:22
Ah, ist schon witzig.
01:05:23
Wir sitzen hier mit unseren Kack-Mikros von GarageBand
01:05:26
und reden hier rein.
01:05:28
Das ist halt so.
01:05:29
Wir haben nicht mal Facetime, Alter.
01:05:31
Ich glaube, wenn wir auf irgendwelchen,
01:05:35
wir werden, glaube ich, auch nicht zu irgendwelchen Conventions
01:05:38
beraten, weil wir halt sagen würden...
01:05:39
Wir können nichts beantragen, Tommi.
01:05:41
Leute, Technik ist scheißegal.
01:05:44
Wir wissen, dass unser Ton schlechter ist als von vielen anderen.
01:05:49
Aber tatsächlich, Content ist King.
01:05:52
Guckt uns an.
01:05:53
Das ist also...
01:05:54
Aber übrigens, Hockeys, wo wir gerade mal dabei sind.
01:05:58
Tatsächlich, es wird eine Sommerpause geben dieses Jahr auf jeden Fall.
01:06:01
Wann genau, wissen wir noch nicht, aber relativ bald.
01:06:04
Einfach, weil wir mal eine Pause brauchen.
01:06:06
Soll ja auch gut bleiben.
01:06:08
Wir brauchen einfach mal eine Pause.
01:06:10
Aber jedenfalls haben wir uns fest vorgenommen,
01:06:11
uns über den Sommer wirklich noch mal technisch hier ranzusetzen,
01:06:15
dass wir hier den Sound irgendwie auch mal ein bisschen
01:06:18
ins 21. Jahrhundert holen.
01:06:20
Weil wenn ich mir teilweise, ich höre immer mal ein bisschen rein,
01:06:23
gerade bei so Stellen, wo ich mir dachte,
01:06:25
ah, da hast du wieder scheiße gelabert
01:06:26
oder das war wieder dumm, was du gesagt hast.
01:06:29
Es hat schon teilweise, gerade wenn ich rede,
01:06:31
aus irgendeinem Grund immer so einen leichten
01:06:33
Sportpalast-Charakter.
01:06:38
Einerseits...
01:06:39
Einerseits inhaltlich natürlich, klar.
01:06:43
Und andererseits einfach auch vom Sound.
01:06:45
Aber versprochen, Hockeys, wir geben uns Mühe,
01:06:47
wir werden das fixen.
01:06:49
Und uns ein bisschen aus dem Dilettantischen
01:06:53
ins Professionelle hieven.
01:06:57
Vor allem, wenn ihr wüsstet,
01:06:58
was Dominik da noch für uns alles rausholt.
01:07:01
Dominik macht hier technisch immer,
01:07:03
es ist wie so eine letzte Folge,
01:07:05
wo wir gerade noch mal so ein bisschen Revue passieren lassen.
01:07:06
Auch mal so Dominik nach vorne holen.
01:07:08
Nee, aber Dominik versucht immer noch technisch
01:07:10
richtig was rauszuholen.
01:07:12
Der geht da noch mal richtig mit einem Polier rüber
01:07:14
über die Spur.
01:07:15
Und dann klingt das einigermaßen,
01:07:16
vorher klingt das wirklich, wie schon mal gegessen,
01:07:19
das ist dann gar nichts.
01:07:20
Als würden wir mit einem Blackberry telefonieren.
01:07:22
Nee, aber auch noch mal auf deine Frage schnell zurückzukommen.
01:07:24
Es gibt halt auch so Momente,
01:07:25
da bin ich ganz ehrlich, das ist schon surreal so.
01:07:29
Ich hab, ich weiß nicht,
01:07:32
ich rede da jetzt einfach ganz offen drüber.
01:07:33
Ich hab Oli Schulz auf seiner Tour besucht,
01:07:37
mich eingeladen zu seiner Tour,
01:07:39
als er in Köln war.
01:07:40
Das war mega geil.
01:07:41
Ich finde den ja super, geiler Entertainer,
01:07:43
mega Leader.
01:07:45
Der moderne Liedermacher,
01:07:47
der macht so halb Stand-Up,
01:07:48
halb Musik mittlerweile irgendwie auf der Bühne.
01:07:50
Das ist ganz geil.
01:07:51
Und dann waren wir nachher halt auch hinter den Kulissen
01:07:54
und dann hat,
01:07:56
also das beziehe ich jetzt gar nicht auf diesen Podcast,
01:07:57
ich beziehe hier keinen Hund ums Maul schmieren,
01:08:00
sondern ich finde das jetzt nur auf mich bezogen,
01:08:03
weil ich hab vor anderthalb Jahren
01:08:05
für eine Sendung von Tim Mälzer mitgearbeitet.
01:08:10
Knife Fight Club hieß die,
01:08:11
so eine kleine Sendung,
01:08:12
so ein kleiner Abklatsch von Kitchen Impossible.
01:08:15
Hat Bock gemacht bei ihm in der Bullerei.
01:08:17
Und da war halt der große Tim Mälzer
01:08:18
und ich bin immer ein riesen Fan von ihm.
01:08:20
Ich fand den immer geil, weil der so real war.
01:08:21
Irgendwie so ein geiles Hamburger Original.
01:08:24
Ich find den nach wie vor cool.
01:08:27
Und war dann halt so der junge neue Autor
01:08:30
und so, war da ganz mit großen Augen
01:08:31
und war für mich ganz aufregend alles.
01:08:34
Und jetzt stellte er,
01:08:35
er war halt auch bei Olli zu Gast
01:08:36
und stellte sich halt vor mit so,
01:08:40
große Verehrung, ich bin großer Fan von dem,
01:08:42
was ihr macht und so.
01:08:43
Und das war für mich irgendwie gar nicht im Sinne von,
01:08:46
boah sind wir geil, sondern es war so ein,
01:08:48
ach krass, so irgendwie,
01:08:49
das war so ein schönes Gefühl irgendwie.
01:08:52
Gar nicht, weil das jetzt Tim Mälzer ist
01:08:53
oder irgendein Promi,
01:08:55
sondern weil sich das so,
01:08:57
ich war halt so der kleine Autor,
01:08:58
der so mit großen Augen
01:08:59
und dann haben wir halt die Möglichkeit
01:09:01
in den neuen Medien durch Podcast, Mikros,
01:09:05
durch das Internet,
01:09:06
durch Streamingdienste
01:09:09
unser Ding auch mal hochzuladen,
01:09:11
ohne da eine Wand zwischen zu haben,
01:09:14
irgendein Korrektiv,
01:09:15
das sagt, nee, so was kann man nicht online stellen.
01:09:17
Und dann finden das solche Leute halt auch mal geil plötzlich.
01:09:20
Also das fand ich irgendwie,
01:09:21
das war so ein schöner Moment,
01:09:22
weil ich den halt cool finde
01:09:23
und der das scheinbar auch cool findet,
01:09:25
was wir hier machen,
01:09:25
auch wenn er sagt,
01:09:27
zu Recht, manchmal müsste er auch einfach mal zum Punkt kommen.
01:09:30
Das ist witzig,
01:09:31
weil du gerade richtig lang da um diesen Punkt herum gestanden hast.
01:09:34
Exakt, exakt, das war ein schöner Abschluss, oder?
01:09:36
Also schöne Grüße an Tim Mälzer.
01:09:37
Schöne Grüße an Tim Mälzer.
01:09:38
Tim Mälzer sieht immer aus wie so ein Frechdachsjunge
01:09:44
im Körper von einem dicklichen Erwachsenen.
01:09:48
Tim Mälzer sieht man genau wie er als Kind aussah, finde ich.
01:09:52
Ja, der sieht aus wie so ein frecher Junge,
01:09:54
der einem irgendwie was klaut.
01:09:57
Ja, oder er tritt dir vor das Schienbein so,
01:10:01
obwohl du ihn gerade eigentlich zusammenfalten wolltest.
01:10:03
Nee, der tritt dir so mit der Pike ins Schienbein
01:10:05
und klaut dir irgendwas Kleines.
01:10:08
So ein Radiergummi oder sowas.
01:10:09
Aber das ist dein Lieblingsradiergummi.
01:10:11
Ja, ja, und er grinst.
01:10:13
Egal, scheiß drauf.
01:10:14
Das ist jetzt keine Frage von den fünf Fragen
01:10:16
und eigentlich sind wir auch schon völlig über der Zeit.
01:10:19
Aber eine Frage, die wollte ich dir eigentlich stellen,
01:10:21
die habe ich vergessen aufzuschreiben.
01:10:24
Kennst du es, wenn du so zu so random alltäglichen Dingen,
01:10:28
wenn du von sowas ein Lieblingsding hast,
01:10:30
so ich habe zum Beispiel einen Lieblingspfannenwender.
01:10:33
Weißt du, was ich meine?
01:10:34
Ja, natürlich.
01:10:35
Ist das die Frage jetzt gewesen?
01:10:37
Ja, das ist jetzt so eine eingeschobene Frage.
01:10:39
Es sind heute sechs Fragen an Tommi Schmitt.
01:10:42
Ja, boah, fuck.
01:10:44
Lieblingspfannenwender ist gut.
01:10:46
Ich habe auch ein...
01:10:48
Ich habe auch ein Lieblingshandtuch.
01:10:49
Ja, das stimmt.
01:10:51
Stimmt, ich habe auch ein Lieblingshandtuch.
01:10:54
Lieblingsboxershorts.
01:10:55
Also ich habe voll viel so Lieblingssachen.
01:10:57
Ja, das ist bei mir das größte Problem.
01:10:59
Wenn ich mir Klamotten kaufe,
01:11:00
ist das ab sofort immer mein Lieblingsding
01:11:02
und ich ziehe das erstmal die ganze Zeit nur an.
01:11:04
Auch bei Boxershorts.
01:11:04
Ich würde gerne...
01:11:06
Ja, das stimmt.
01:11:10
Ja, es gibt so Sachen.
01:11:13
Lieblings...
01:11:14
Viel findet in der Küche statt.
01:11:16
Lieblingsmesser.
01:11:17
Ja, genau.
01:11:18
Ich habe auch mein Lieblingsbrettchen.
01:11:24
Lieblingstasse, da sind wir wieder bei der Tasse.
01:11:25
Lieblingstasse, da schließt sich der Kreis.
01:11:27
Ja, genau, da bin ich auch abergläubisch.
01:11:29
Ich trinke an einem...
01:11:30
Das ist jetzt richtig peinlich.
01:11:32
Oh Gott, das ist richtig peinlich.
01:11:33
Immer wenn Gladbach spielt, trinke ich aus der Gladbach-Tasse,
01:11:36
weil ich glaube, die gewinnen dann.
01:11:40
Und ich bin schon mal...
01:11:42
Das ist kein Witz.
01:11:43
Tommi, 30 Jahre alt, war spät dran zur Arbeit an einem Samstag
01:11:48
und ich bin nochmal hochgegangen
01:11:50
und habe nochmal einen Kaffee aus der Tasse getrunken.
01:11:52
Na geil, sehr gut.
01:11:54
Und Gladbach hat gewonnen.
01:11:56
Seitdem mache ich das.
01:11:57
Und natürlich, da ist auch wieder diese falsche Denke,
01:12:02
wenn sie nicht gewinnen, dann vergesse ich das
01:12:05
und wenn sie gewinnen, sage ich,
01:12:06
ja, ich habe ja auch aus der Tasse getrunken.
01:12:09
Das ist echt so bescheuert.
01:12:11
Tommi, letzte Frage.
01:12:12
Übrigens, schau doch an Dominik.
01:12:13
Danke für deine Hilfe, Brother.
01:12:16
Wir wissen, dass wir dir hier einiges aufbürden.
01:12:19
Aber dafür wirst du auch nicht bezahlt.
01:12:21
Genauso wie hier einfach keiner was mit dem Scheiß verdient.
01:12:24
So, Tommi.
01:12:26
Letzte Frage, nochmal ernst.
01:12:29
Ja, bitte.
01:12:30
Bei wem müsstest du dich nochmal entschuldigen eigentlich?
01:12:35
Gibt es irgend so was,
01:12:37
irgendeine Geschichte aus der Jugend oder aus der Vergangenheit?
01:12:40
Ah, übrigens ganz kurz, bevor wir es vergessen.
01:12:42
Hast du mitbekommen, irgendein Typ hat so ein YouTube-Video gemacht,
01:12:46
wo er ausgerechnet hat, wie viel wir wahrscheinlich verdienen.
01:12:49
Wir?
01:12:51
Ja, richtig.
01:12:51
Er hat so einzeln ausgerechnet,
01:12:53
Felix hat so und so viele Zuschauer
01:12:54
und dann gemischtes Hack verdient wahrscheinlich so viel.
01:12:57
Wir kriegen keinen Cent für gemischtes Hack, Leute, immer noch.
01:12:59
Wir zahlen hier immer noch drauf.
01:13:01
Wir sind, glaube ich, der einzige Podcast,
01:13:02
der Top Ten,
01:13:04
beziehungsweise sind ja immer oben Leute dabei,
01:13:08
der das bislang nicht monetarisiert hat.
01:13:11
Das ist schon witzig.
01:13:12
Egal, ich wollte dir nur ganz kurz sagen,
01:13:13
ich will ihm auch nicht zu viel Airtime geben,
01:13:15
weil dafür hat er ein bisschen zu unakkurat gerechnet.
01:13:18
So, Tommi.
01:13:21
Du hast gesagt, wir verdienen 50.
01:13:22
Nee, weiß nicht mehr.
01:13:24
Okay.
01:13:25
Bei wem musst du dich noch mal entschuldigen?
01:13:26
Also jeder hat ja irgendwie so,
01:13:27
selbst wenn man kein Mobber war oder eigentlich ein nettes Kind,
01:13:30
aber jeder hat irgendwie so verbrannte Erde hinterlassen
01:13:32
oder irgendwen einfach mal ungerecht behandelt,
01:13:35
was einem dann später klar geworden ist,
01:13:36
aber man hat es irgendwie nie gerade gerückt oder sowas.
01:13:38
Gibt es sowas bei dir?
01:13:39
Bei wem müsstest du dich mal entschuldigen?
01:13:41
Bei Tim Mälzer, dass ich das eben erzählt habe,
01:13:43
dass ich... Nein, Quatsch.
01:13:48
Ja, also ich war immer ein harmoniebedürftiger Mensch.
01:13:52
Ich habe immer, wenn es Streit gab und so,
01:13:54
sofort eigentlich versucht, das Kriegsbeil zu begraben,
01:13:57
auch wenn ich selber dann die Faust in der Tasche hatte
01:14:00
und dachte, ja, ich weiß trotzdem, dass ich recht habe,
01:14:02
aber ich brauche immer Harmonie.
01:14:03
Ich habe selten verbrannte Erde irgendwo hinterlassen,
01:14:05
nicht im Job, nicht im Studium.
01:14:09
Ja, es gibt aber, ja doch, wie du schon sagst,
01:14:12
man muss kein Mobber sein,
01:14:14
aber ich habe immer versucht,
01:14:14
aber ich war so geblendet von der Coolness der Pubertät
01:14:17
und habe zum Beispiel,
01:14:19
also ich war in der Grundschule immer mit jemandem
01:14:23
besser befreundet,
01:14:24
jetzt nicht richtig dickste Kumpels,
01:14:25
aber schon ganz gut befreundet in der Grundschule
01:14:27
und dann sind wir auf weiterführende Schulen gekommen,
01:14:31
eher auf die Realschule,
01:14:32
die direkt neben dem Gymnasium war, auf dem ich war
01:14:36
und ich habe den dann irgendwann nicht mehr gegrüßt.
01:14:40
Ah, du Arschloch, du arrogantes Gymnasiasten-Schwein, ey.
01:14:43
Nein, nein, nein, nicht deshalb,
01:14:45
der war dann auch auf dem Gymnasium irgendwann,
01:14:47
alles gut, darum geht es gar nicht,
01:14:49
sondern der war immer so ein Nerd,
01:14:55
sehr einsam, glaube ich auch
01:14:57
und das bricht mir bis heute das Herz,
01:14:59
dass ich, ich war nie ein Mobber oder so,
01:15:01
wir haben ja schon mal hier drüber geredet,
01:15:02
wir hassen Mobber und ich war immer der,
01:15:04
der versucht hat, alle mitspielen zu lassen
01:15:06
und ich war immer sehr, ich habe das gehasst,
01:15:09
wenn Leute gemobbt wurden,
01:15:10
aber das war so ein Mobben,
01:15:13
ich war so in meiner pubertären Coolness,
01:15:15
so mit 15, ich habe jetzt neue Freunde und so
01:15:19
und habe dann einfach nicht mehr,
01:15:21
ich habe, wenn wir an der Bushaltestelle,
01:15:23
gab es Situationen, da standen wir,
01:15:25
da stand sonst niemand, wir standen vier Meter auseinander.
01:15:28
Aber Tommi, und der hat die Welt nicht mehr verstanden,
01:15:30
der dachte sich so, was ist...
01:15:30
Oh Gott, wenn ich jetzt sogar nachdenke, das ist so schlimm.
01:15:33
Tommi, der hat sich gedacht, was ist denn los?
01:15:34
Ich schreibe dem gleich noch, ich schreibe dem gleich noch.
01:15:35
Wir waren doch immer befreundet,
01:15:37
da habe ich irgendwas...
01:15:39
Oh Gott, ist das schlimm.
01:15:43
Der hat es auf sich bezogen, der dachte,
01:15:45
ah okay, gut, anscheinend bin ich nicht mehr wert,
01:15:48
dass man mich grüßt.
01:15:49
Oh Gott, ist das schlimm.
01:15:50
Oh Gott, ist das schlimm, Tommi.
01:15:51
Da sind Tränen in die Augen, wirklich jetzt,
01:15:53
weil der war auch so ein klassischer Hinterm-Bus-Fahrer-Sitzer,
01:15:56
aber so ein netter Mensch,
01:15:58
wirklich so ein richtig netter Mensch.
01:16:00
Und ich war so der...
01:16:01
Vielleicht hört er uns, entschuldige dich doch mal bei dem Mann,
01:16:03
sag ihm, dass das nicht böse gemeint war.
01:16:05
Es tut mir leid, ich glaube, er weiß, wer gemeint ist,
01:16:07
ich sage den Namen jetzt nicht,
01:16:08
weil wer weiß, ob er dann gemobbt wird,
01:16:14
aber ich sage ihm, ich spreche ihm,
01:16:16
ich schreibe ihm, ich schreibe ihm,
01:16:18
du hast recht, das ist gut.
01:16:19
Und ich habe...
01:16:21
Oh Gott, was für ein Wichser bin ich denn gewesen.
01:16:23
Ich erkenne dich gar nicht wieder, Thomas.
01:16:26
Ganz unangenehm.
01:16:27
Aber kennst du so Coolness in der Pubertät,
01:16:30
wenn man...
01:16:31
Ja, ich kenne das.
01:16:32
Bist du mit deinem früheren Ich bestimmt im Reinen?
01:16:36
Ich überhaupt nicht.
01:16:38
Ich weiß nicht, ob ich mit meinem früheren Ich im Reinen war,
01:16:41
also ich verstehe mein früheres Ich auf jeden Fall sehr gut.
01:16:44
Ich weiß bei jeder Scheiße oder bei den meisten Sachen,
01:16:47
die ich gemacht habe,
01:16:48
ich weiß immer, warum ich das gemacht habe
01:16:50
und kann mich gut in die Situation wieder reinversetzen
01:16:53
und kann den kausalen Zusammenhängen folgen.
01:16:58
Bei mir gibt es auch so etwas,
01:17:00
bei mir ist es keine konkrete Person,
01:17:02
also schon,
01:17:02
aber ich will jetzt auch nicht den Namen sagen,
01:17:04
beziehungsweise ich weiß ihn auch gar nicht mehr,
01:17:05
ehrlich gesagt.
01:17:07
Ich hatte viel Ärger an der Schule,
01:17:09
ich bin vom Gymnasium geflogen,
01:17:10
war auf so einer Chaotenschule
01:17:13
und ich wurde von Lehrern auch wirklich
01:17:15
größtenteils sehr, sehr schlecht behandelt,
01:17:17
wie die meisten meiner Mitschüler so,
01:17:19
gerade auf der Schule,
01:17:21
auf der ich dann danach war,
01:17:22
auf dieser Gesamtschule
01:17:24
und für mich waren Lehrer immer scheiße,
01:17:26
weil Lehrer auch wirklich meistens scheiße zu mir waren,
01:17:28
aber es gab auch ein paar Lehrer,
01:17:29
die haben es wirklich gut mit mir gemeint.
01:17:31
Es gab so zwei, drei Lehrer,
01:17:32
die haben wirklich an mich geglaubt
01:17:34
und die haben es wirklich gut mit mir gemeint
01:17:35
und die haben sich wirklich für mich eingesetzt
01:17:37
und für mich stark gemacht
01:17:43
und ich kann jetzt nicht mehr zurückblicken,
01:17:44
weil die waren so wirklich nett.
01:17:46
Ich hatte einen Lehrer,
01:17:47
der hieß Herr Block
01:17:49
und der hat an mich geglaubt,
01:17:50
als alle gegen mich waren.
01:17:53
Zu dem Zeitpunkt war ich schon von der Schule geflogen,
01:17:55
war dann in der neuen Schule,
01:17:57
war dann auch wieder kurz davor,
01:17:58
aus der Klasse zu fliegen,
01:17:59
was ich dann später auch bin,
01:18:00
aber der meinte, nee, der Felix ist ein Netter
01:18:03
und ich hatte noch so einen Kumpel,
01:18:04
der hieß Jamel und der Jamel ist auch ein Netter
01:18:06
und der hat sich so für uns stark gemacht,
01:18:13
dass wir mit nach New Orleans zum Schüleraustausch durften.
01:18:17
War es in New Orleans?
01:18:18
Nein, der kleine Felix in New Orleans,
01:18:20
der hat sich da richtig stark gemacht für.
01:18:22
Against all odds.
01:18:24
Und Jamel und ich haben uns das so verkackt,
01:18:26
wir haben ihn so im Regen stehen lassen damit.
01:18:28
Wir haben alle Lehrer,
01:18:30
die gegen uns argumentiert haben, bestätigt
01:18:31
und haben ihn richtig blöd dastehen lassen.
01:18:33
Also ihr durftet nicht mit nach New Orleans?
01:18:35
Nein, natürlich durften wir nicht mit nach New Orleans, Mann.
01:18:37
Ich bin zwei Wochen später aus der Klasse geflogen.
01:18:41
Und so eine Situation hatte ich ein paar,
01:18:43
das tut mir richtig leid.
01:18:45
Und da war ich halt einfach zu cool, mich zu entschuldigen
01:18:47
und habe mich von allen ungerecht behandelt gefühlt.
01:18:50
An der Stelle, Herr Block, Alter,
01:18:52
ich weiß, dass ein paar von Ihren Schülern Fans von mir sind.
01:18:56
Es tut mir leid, Sie waren immer gut zu mir.
01:18:59
Dankeschön.
01:19:00
Und es gibt noch ein paar andere Lehrer,
01:19:01
Frau Fritsche war auch immer ein netter.
01:19:03
Es gab so ein paar, die haben wirklich an mich geglaubt.
01:19:05
Und ich war ein Wichser.
01:19:06
Es tut mir leid, Leute, wirklich.
01:19:08
Ich weiß es rückblickend zu schätzen
01:19:10
und ich war ein junger Hirni.
01:19:13
Ja, man ist wirklich ein junger Hirni.
01:19:15
Bei mir hat mich der Zivildienst,
01:19:18
also die Erziehung meiner Eltern und der Zivildienst,
01:19:21
die haben mich gerettet, davor ein Arschloch zu werden.
01:19:24
Ja, aber bei mir hat es länger gedauert.
01:19:26
Es gibt ein paar Sachen,
01:19:27
die habe ich wirklich auch erst vor ein, zwei Jahren
01:19:29
so rückblickend verstanden.
01:19:31
So mit 28, warum das Scheiße war, was ich da gemacht habe,
01:19:35
als ich 15 war.
01:19:36
Ja, genau, ich kann das nachvollziehen.
01:19:38
Ich glaube ja eh immer, ich habe ja immer gute Absichten.
01:19:41
Also ich unterstelle Menschen immer gute Absichten,
01:19:43
auch mir damals.
01:19:46
Also ich kann nachvollziehen,
01:19:47
warum ich gewisse Sachen so gemacht habe.
01:19:50
Aber ich finde es trotzdem kacke.
01:19:53
Ja, klar.
01:19:53
Ich wäre gerne anders gewesen, glaube ich.
01:19:56
Ich wäre gerne mehr Indie gewesen in der Jugend.
01:20:00
Ich war kein rebellischer Typ, irgendwie.
01:20:04
Du warst kein rebellischer Typ, hast du gesagt.
01:20:05
Nein, in manchen Dingen schon.
01:20:07
Aber ich hätte manche Sachen zu konservativ und so.
01:20:13
Nee, da will ich gar nicht drüber nachdenken.
01:20:15
Gar nicht so schlimm.
01:20:16
Also keine Sorge, es ist nicht schlimm,
01:20:18
sondern ich persönlich finde es schlimm.
01:20:22
Ich glaube, jeder andere würde denken,
01:20:23
hey, ist doch alles gut.
01:20:24
Aber ich bin nicht so mit mir im Reinen.
01:20:27
Ja, bei mir gibt es jetzt nicht.
01:20:28
Ja krass, Alter, jetzt wo ich drüber nachdenke,
01:20:29
jetzt fallen mir da voll viele Sachen rein, ehrlich gesagt.
01:20:33
Stimmt, diese Vergewaltigung damals.
01:20:34
Sorry, Sabrina.
01:20:36
Entschuldigung.
01:20:37
Sorry nochmal.
01:20:38
Aber zum Beispiel ganz groß natürlich,
01:20:41
aber das passt hier nicht so inhaltlich hin,
01:20:43
weil da habe ich mich natürlich irgendwann für entschuldigt
01:20:45
und es wurde halt alles geklärt.
01:20:46
Ich habe mich halt so krass mit meinem Vater gestritten,
01:20:51
so viel Ärger mit meinem Vater gehabt.
01:20:54
Wir haben uns erst richtig gut verstanden,
01:20:56
als ich ein Kind war und dann so mit 13, 14, 15
01:20:58
bin ich ihm so richtig entglitten.
01:21:00
Und dann so bis 17, 18 waren wir echt so,
01:21:04
nur gestritten, ey.
01:21:05
Und ich habe dem Mann so Kopfschmerzen gemacht,
01:21:07
das tut mir so unglaublich leid,
01:21:08
aber das weiß er auch mittlerweile.
01:21:10
Vor allem wie Franky abgeliefert hat.
01:21:11
Ja, wie Franky abgeliefert hat, in was für einer Situation.
01:21:14
Dann komme ich da als kleiner 16-jähriger Pisser hin
01:21:16
und mache da irgendwie einen Affen,
01:21:18
so einen kriegst du nicht mal gebacken,
01:21:19
irgendwie ordentlich zur Schule zu gehen und so.
01:21:22
Über sowas habe ich mich natürlich krass geärgert.
01:21:24
Und noch eine Sache, wo ich mich auch mal entschuldigen müsste,
01:21:27
aber kann ich nicht, weil ich kenne die Leute nicht.
01:21:28
Es gab halt auch so eine Zeit,
01:21:29
wo ich dann so mitten in meiner Chaotenphase war,
01:21:32
in einer Schlägerei, bla, was Riesending in Neukölln.
01:21:34
Alle wollten cool sein, alle wollten krass sein.
01:21:37
Und ich war halt einfach immer nur ein blonder,
01:21:39
kleiner Spast so in Neukölln.
01:21:40
Wollte aber halt auch irgendwie krass sein.
01:21:42
Habe dann irgendwie mit Leuten rumgehangen,
01:21:43
die dann irgendwie so ein bisschen was zu melden hatten und so.
01:21:46
Die auch so einfach so Stress gemacht haben.
01:21:49
Und dann wollte ich halt auch,
01:21:50
da habe ich auch einfach manchmal so
01:21:51
mich so in so Schlägereien verwickeln lassen.
01:21:55
Und dann so auch teilweise einfach so Leute geschlagen,
01:21:57
so die halt, die mir nichts,
01:21:59
also die so, die gar keinen Bock darauf hatten.
01:22:01
Weißt du?
01:22:02
Die so einfach das nicht verdient haben,
01:22:04
jetzt eine Bombe zu kriegen, so.
01:22:06
Einfach, weil ich krass sein wollte.
01:22:07
Und ich dachte so, oh, du Idiot.
01:22:09
Was kann der denn jetzt dafür, für deine Komplexe?
01:22:12
Was kann der für deine Komplexe?
01:22:15
So.
01:22:16
Sorry, Alter, tut mir leid.
01:22:19
So, Therapiestunde Ende.
01:22:23
Ah, und jetzt gibt es auch noch was.
01:22:25
Es gibt noch eine Person,
01:22:26
bei der ich mich entschuldigen muss.
01:22:28
Oh Gott, ey, ich gehe mal kurz kacken.
01:22:30
Nee, und zwar möchte ich,
01:22:31
muss ich mich anscheinend bei Inisa Armani entschuldigen.
01:22:34
Ihr erinnert euch, Hackis.
01:22:35
Wir haben die Causa Armani aufgearbeitet
01:22:38
mit ihrem Fail beim, wie hieß es?
01:22:40
About You Award?
01:22:41
About You Award.
01:22:43
Die Bambi-Verleihung mit Oslofilter.
01:22:45
Die Bambi-Verleihung mit Oslofilter.
01:22:46
Vicky Beinerz hat das abgefeiert.
01:22:48
Ja, sehr gut.
01:22:49
Bambi-Verleihung mit Oslofilter,
01:22:50
da hat Inisa Armani Shitstorm, bla,
01:22:52
ihr kennt die Story, haben wir schon oft genug erzählt.
01:22:55
Und da habe ich gesagt,
01:23:00
dass ich sehr dankbar für angefragt war
01:23:00
für das, was sie gemacht hat.
01:23:03
Und ich soll sagen, anscheinend
01:23:05
oder vielleicht wurde sie auch schon vor mir angefragt
01:23:08
und sie hatte nur noch nicht zugesagt.
01:23:11
Das soll ich sagen.
01:23:16
Gut, das war das.
01:23:19
Tommi, wir haben fast,
01:23:20
wir haben eineinhalb Stunden gelabert, Alter.
01:23:21
Felix, ich muss noch eine Sache schnell sagen.
01:23:23
Ja, sag.
01:23:24
Es gibt, das ist so geil,
01:23:26
wir haben ja uns ja,
01:23:27
das erste halbe Jahr dieses Podcasts
01:23:29
war geprägt davon,
01:23:30
dass Felix und ich uns immer über den,
01:23:33
also Marc Forster ist ja ein geiler Typ, glaube ich,
01:23:35
aber dieser Song,
01:23:36
alles wird gut sowieso,
01:23:37
wir haben das in den Refrain ein bisschen wörtlich genommen.
01:23:39
Deutsches Kulturgut.
01:23:41
War ja schon Quatsch.
01:23:42
Also alles wird gut sowieso.
01:23:44
Also wir haben uns halt auf ironische Art und Weise
01:23:47
in diesem Song begegnet,
01:23:48
haben uns überlegt, wie man den denn singen würde
01:23:50
in einem Hospiz oder vor Obdachlosen.
01:23:56
Und jetzt gibt es aber eine Wachablösung, Felix.
01:23:58
Es gibt einen neuen Song.
01:24:01
Einen neuen Smash-Hit.
01:24:02
Und zwar ist der von einer der Kelly-Family-Mitgliedern,
01:24:07
nämlich von Kathy, Kathy, Kathleen, Kelly,
01:24:13
und der heißt
01:24:13
Wer lacht, überlebt.
01:24:21
Oh Gott, wer lacht, überlebt.
01:24:24
Einfach mal ein paar Szenarien überlegen.
01:24:27
Auf dem Mittelmeer hörst du gerade schallendes Gelächter.
01:24:30
Ja, ja, genau.
01:24:32
Eben, man lacht doch einfach.
01:24:33
Einfach mal so ein bisschen,
01:24:35
wenn du im nächsten Flugzeug absturzt,
01:24:37
einfach lachen, kurz vorher lachen.
01:24:39
Die überleben alle.
01:24:40
Deswegen ist nämlich Law of Attraction auch schwachsinnig,
01:24:42
weil die sagen im Wesentlichen genau das.
01:24:44
Du kannst dir dein Leben einfach so schön...
01:24:47
Leute, Wer lacht, überlebt.
01:24:49
Nicht vergessen.
01:24:50
Wer lacht, überlebt.
01:24:52
So gut.
01:24:56
Das ist so ein Wand-Tattoo, Alter.
01:24:57
Das ist so ein Wand-Tattoo.
01:24:59
Also, Wer lacht, überlebt.
01:25:01
Immer dran denken.
01:25:03
Okay, komm, wir ziehen das jetzt durch, Tommi.
01:25:04
Ich will jetzt hier auch noch schnell meine Lifehacks kicken.
01:25:05
Das sind zwei kurze Community-Lifehacks.
01:25:08
Und ich finde einen gut und einen witzig.
01:25:12
Wir müssen jetzt ein bisschen durchrushen, Hackis.
01:25:14
Ja, wir hacken jetzt.
01:25:15
Ich mache auch eine Underrated Overrated Hack.
01:25:16
Ich mache das im Staccato.
01:25:18
Zack, zack, zack, zack.
01:25:19
Riech hektisch, Tommi, riech hektisch.
01:25:20
Und los, Lifehack.
01:25:22
Lifehack.
01:25:23
Unter der Dusche Gemischtes Hack hören.
01:25:24
Da versteht man nämlich relativ wenig
01:25:26
und ärgert sich darüber, dass man nichts versteht.
01:25:28
Und will deswegen schnellstmöglich weiterhören.
01:25:31
Duscht dadurch kürzer und spart Wasser.
01:25:33
Boom, Wasser gespart.
01:25:36
Finde ich ganz geil.
01:25:37
Auch aus ökologischer Sicht.
01:25:39
Und der zweite Lifehack,
01:25:41
den finde ich wirklich ganz geil.
01:25:43
Aus dem Leben fürs Leben.
01:25:44
Man kennt das so,
01:25:45
du holst einen Müllbeutel aus dem Mülleimer,
01:25:50
dann ist deine Mutter krass nervig.
01:25:51
Neuen Müllbeutel raussuchen.
01:25:53
Darf ich raten?
01:25:55
Ja, sag.
01:25:57
Mache ich seit einer Woche.
01:25:59
Hat mir ein Kumpel gesagt,
01:26:03
schon den alten neuen Müllbeutel unten reinlegen.
01:26:06
Genau, eine Rolle Müllbeutel in den Mülleimer.
01:26:09
Ja, genau.
01:26:10
Das ist absolut mega.
01:26:12
Das wollte ich nächste Woche auch droppen.
01:26:14
Das ist mega, wirklich.
01:26:15
Das verändert einiges.
01:26:17
Das ist, wie du schon sagst,
01:26:19
ich bin auch jemand,
01:26:20
ich bring den Müll runter,
01:26:21
dann steht der Mülleimer erst mal 3-4 Tage ohne Müllbeutel.
01:26:24
Das ist ja logisch.
01:26:26
Hast du einen Mülleimer,
01:26:27
wo du dich gar nicht für einen Müllbeutel entscheidest?
01:26:29
Bei mir ist der Badezimmer Mülleimer.
01:26:32
Da ist einfach alles so drin.
01:26:33
Ekelhaft.
01:26:35
Vor allem Badezimmermülleimer,
01:26:36
das ist so ein Thema für sich.
01:26:39
Da ist alles, was da drin ist, pauschal eklig.
01:26:43
Da trennt man auch nicht.
01:26:44
Da ist halt Ohrenschmalz neben der Head-and-Shoulders-Packung.
01:26:47
Da wird nicht getrennt.
01:26:50
Wurscht.
01:26:51
Aber guter Lifehack auf jeden Fall.
01:26:53
Underrated-Hack?
01:26:55
Ne, ich fange mit Overrated-Hack an.
01:26:58
Eine Hausbar.
01:27:01
Das ist so ein Männerding.
01:27:03
So ein Partykiller mit so einer Hausbar.
01:27:06
Oder?
01:27:06
Und wer Hausbar sagt,
01:27:07
der sagt auch elektrische Dartscheibe ohne Batterien.
01:27:10
Ja, Hausbar ist,
01:27:12
jeder, der sie nutzt,
01:27:14
hat eine Hausbar.
01:27:14
Gratulation.
01:27:15
Ich habe das mal versucht anzuhäufen.
01:27:17
Ich habe hier noch Whiskys stehen vom Einzug.
01:27:22
Ich trinke doch,
01:27:23
wir sind 30 Jahre alt,
01:27:24
wie oft trinken wir zu Hause Alkohol?
01:27:26
Ich mag das zwar gerne,
01:27:28
Gäste haben und einen trinken und was essen.
01:27:31
Aber wie oft machen wir das?
01:27:32
Zweimal im Jahr?
01:27:33
Das ist wie dieser ständige Spleen der Menschen,
01:27:36
ihre Wohnung einzurichten nach dem Motto,
01:27:38
wenn mal Gäste da sind.
01:27:40
Ich brauche sechs Stühle.
01:27:44
Ich brauche sechs Stühle am Esstisch.
01:27:45
Wenn mal Gäste da sind.
01:27:47
Alter, du sitzt da mit sechs Leuten.
01:27:49
Keine Ahnung,
01:27:50
früher hat man da gesessen
01:27:50
und vielleicht Poker gespielt oder so in der Pubertät.
01:27:53
Aber jetzt, wie oft sitzt du da?
01:27:54
Du sitzt da fucking alleine
01:27:56
und isst deine traurigen Nudeln.
01:27:58
Du brauchst eigentlich einen Stuhl.
01:28:00
Und bei der Hausbar genau das Gleiche.
01:28:04
Weißt du, wen du gerade beschrieben hast, Tommi?
01:28:07
Wer da alleine sitzt
01:28:08
und seine Nudeln frisst?
01:28:10
Jetzt sag nicht meinen Kumpel von damals.
01:28:15
Dein Kumpel, der trinkt jetzt gerade alleine,
01:28:17
weil du ihn damals im Stich gelassen hast, du Arschloch.
01:28:20
Ja, oh Gott.
01:28:23
Der nutzt die Hausbar.
01:28:25
Aber alleine, Tommi, nur alleine.
01:28:27
Du widerst mich an, Thomas.
01:28:33
So Leute kaufen sich auch einen Wodka
01:28:35
mit einem Grashalm drin.
01:28:38
Das ist ja ein Statement, Wodka.
01:28:40
So eine Leute kaufen sich drei so eine 02er.
01:28:45
Absolut.
01:28:46
Das sind so die richtigen Alkoholiker.
01:28:48
Das ist das Alkoholiker-Format.
01:28:49
Oder die haben so ein Absolut-Wodka-Set.
01:28:52
Weil es gibt dann so Absolut-Wodka-Berry,
01:28:54
Absolut-Wodka-Orange, Absolut-Wodka, weißt du sowas.
01:28:58
Und ein weiteres overrated Hack noch schnell.
01:29:02
Sportwagen in Hip-Hop-Videos von amerikanischen Rappern.
01:29:05
Also amerikanische Rapper mit Sportwagen.
01:29:07
Werde ich nie verstehen,
01:29:08
dass ein Land, in dem man 100 fahren darf,
01:29:10
also ich werde nie verstehen,
01:29:12
wie man ein so hart gefedertes Auto wie ein Ferrari oder ein Porsche
01:29:16
in einem Land fahren darf,
01:29:18
wo du nicht einmal höher als in den dritten Gang schalten kannst.
01:29:21
Und dort verlierst du deinen Führerschein.
01:29:23
Also ich kann die schon durch, also werde ich nie verstehen.
01:29:26
Das ist nicht cool.
01:29:27
Lamborghini zu fahren durch New York ist, glaube ich,
01:29:29
das Ungeilste, was man machen kann.
01:29:31
Lamborghinis auch rückbauen.
01:29:32
Also ganz ehrlich, ey.
01:29:33
Ich hatte neulich auch die Gedanken, Tommi, so,
01:29:37
warum verbietet man nicht einfach Scheiblettenkäse?
01:29:40
Ja.
01:29:41
Ja, ja, oh Gott.
01:29:43
Es gibt keinen Grund dafür,
01:29:47
dass Scheiblettenkäse erlaubt ist.
01:29:48
Wir haben vorhin die Verfettung dieser Gesellschaft aufgearbeitet.
01:29:52
Ja, und?
01:29:53
Plastik, Alter.
01:29:54
Und was?
01:29:56
Diese Plastikverpackungen um jede einzelne Packung.
01:29:59
Ja, genau, jede einzelne Packung.
01:30:00
Aber Megasystem, muss man denen lassen.
01:30:02
Ist schon ziemlich easy zu lösen.
01:30:06
Also da muss erst mal drauf kommen.
01:30:07
Da muss irgendein Plastikingenieur oder wie man die Dinger,
01:30:10
die müssen sagen, ich schaffe es,
01:30:12
ein fettiges Viereck so einzupacken,
01:30:15
dass man es ganz einfach lösen kann.
01:30:17
Das ist schon, Tommi, natürlich ist es Kunst.
01:30:19
Das ist schon ein Killer.
01:30:20
Natürlich ist es Kunst, klar.
01:30:22
Also wenn ihr mir den Namen sagt,
01:30:23
von dem Scheiblettenkäse-Verpackungserfinder,
01:30:26
finde ich gut, guter Mann.
01:30:27
Aber er hat natürlich auch dafür gesorgt,
01:30:28
dass die Wale ordentlich was im Bauch haben an Plastik.
01:30:30
Genau, er hatte auch einfach seine unglaubliche Kreativität
01:30:34
und seine bewundernswerten Skills.
01:30:36
Und er hat es einfach für was Sinnvolleres nutzen können,
01:30:39
als für Scheiblettenkäse-Verpackungen.
01:30:41
Trotzdem, Shoutout.
01:30:43
Ja, so.
01:30:45
Underrated Hack.
01:30:47
Underrated Hack ist die Rettungspommes.
01:30:51
Die Rettungspommes ist die Pommes,
01:30:53
die, wenn du keine Gabel zur Hand hast,
01:30:55
mit der du die anderen Pommes alle aufspießen kannst.
01:30:57
In der Mayo und in der Ketchup-Soße.
01:30:59
So eine kleine harte.
01:31:01
Immer am Anfang an den Rand legen.
01:31:03
Ganz wichtig, Pommes-Lifehack.
01:31:05
Und dann die ist unterbewertet.
01:31:07
Weil wenn die nicht dabei ist, hast du...
01:31:09
Ich hatte mal letztens Pommes, die konnte ich nicht weiter essen.
01:31:12
Weil ich konnte nicht einfach in so eine Mayonnaise rein.
01:31:15
Es ging nicht.
01:31:16
Und ich war wirklich so, fuck, was mache ich denn jetzt?
01:31:18
Und dann habe ich ganz unwürdig versucht,
01:31:20
mich reinzuschütten, wie so ein fettes Schwein.
01:31:26
Nee, aber da hätte eine Rettungspommes gut getan.
01:31:29
Also Rettungspommes, auch geiler Folgenname eigentlich.
01:31:32
Rettungspommes.
01:31:33
Egal, wir bleiben im Konterfall.
01:31:35
Wir bleiben im Konterfall.
01:31:36
Ja, das waren unsere Kategorien.
01:31:40
Okay, Hackis, dann muss ich hier zum Schluss
01:31:42
noch ein bisschen Werbung machen,
01:31:44
beziehungsweise ich möchte Werbung machen.
01:31:45
Wie gesagt, vielen Dank für Platz 36
01:31:48
in der SPIEGEL-Bestsellerliste.
01:31:50
Lasst uns in die Top 20 machen,
01:31:51
damit ich diesen albernen Sticker kriege.
01:31:53
Einfach so.
01:31:56
Wenn ihr es noch nicht habt,
01:31:57
dann geht in den physischen Buchhandel,
01:31:58
in irgendwelche Buchläden,
01:32:03
ich habe es mit Herzblut geschrieben
01:32:04
und das Feedback zu dem Buch ist auch
01:32:07
eigentlich durchweg positiv, muss man sagen.
01:32:09
Und ich finde es auch nach wie vor sehr gut,
01:32:11
ich bin sehr stolz drauf.
01:32:12
Gönnt euch Sonnenbeton.
01:32:14
Dann, ganz exklusive News,
01:32:17
wird es ab Anfang Juni circa
01:32:20
neue Hack-Shirts geben.
01:32:22
Tommi Schmitt und ich hatten es in der Story
01:32:23
schon mal gespoilert.
01:32:25
Es wird neue Hack-Shirts geben.
01:32:28
Wann genau, verraten wir noch,
01:32:29
aber richtet euch mal auf Anfang Juni ein.
01:32:31
Ab Anfang Juni wird man die vorbestellen können.
01:32:34
Und hier nochmal mit einem Augenzwinkern gesagt,
01:32:37
vielleicht habt ihr ab dann ja auch
01:32:38
eine neue Lieblingstasse, Zwinker, Zwinker.
01:32:42
Was meinst du denn damit?
01:32:44
Das werden wir dann sehen.
01:32:45
Und abschließend noch einen absoluten Scoop.
01:32:48
Ab jetzt, ab dem Moment,
01:32:50
wo diese Folge online ist,
01:32:52
ist meine Abschlussshow-Hype
01:32:53
in der Mercedes-Benz Arena
01:32:55
am 16.05.2020 im Vorverkauf.
01:32:59
12.000 Leute passen da rein.
01:33:02
Ich würde mich mega freuen,
01:33:04
wenn wir die ausverkauft bekommen.
01:33:05
Ab jetzt gibt es die Tickets
01:33:06
auf felixlobrecht.de.
01:33:08
Ich mache auch nochmal einen Swipe
01:33:09
ab bei Instagram, pipapo.
01:33:11
Demnächst gibt es die auch bei allen
01:33:12
anderen Ticketportalen,
01:33:13
aber erstmal nur bei uns im Shop.
01:33:14
16.05.Benz World, ab jetzt im Vorverkauf.
01:33:18
2020?
01:33:19
2020.
01:33:21
Da komme ich.
01:33:22
Ja, geil, mach mal.
01:33:23
Tourabschluss von Hype.
01:33:31
Ich bin gespannt,
01:33:31
wenn sie wirklich stattfindet.
01:33:34
Ich würde mich freuen, wenn es klappt.
01:33:36
Wie mein Pimmel.
01:33:37
16.05.Benz World.
01:33:41
Hype Ende.
01:33:43
Ab jetzt im Vorverkauf.
01:33:45
Jetzt muss der YouTube-Typ
01:33:46
neue umrechnen.
01:33:47
So viel verdient jetzt Felix Lobrecht.
01:33:49
Jetzt schmeißt man die PQ-Formel an, Uli.
01:33:55
Danke fürs Zuhören.
01:33:56
Kommt gut durch die Woche.
01:33:57
Seid lieb zueinander.
01:34:01
Schmeckt.
01:34:02
Und ich will mal alle Feuerwehrmänner
01:34:06
und Frauen ansprechen,
01:34:08
die unsere Folgen immer hören,
01:34:10
unseren Podcast hören,
01:34:11
weil ich habe eine Frage,
01:34:12
die mich schon immer umtreibt.
01:34:14
Warum hat nicht jeder Haushalt
01:34:17
auf dem Balkon eine Strickleiter?
01:34:20
Das werde ich nicht,
01:34:20
die soll nicht mehr erklären.
01:34:24
Dauernd liest man von irgendwelchen
01:34:25
Bränden, dass Leute dann
01:34:27
in Ultima Ratio dann vom Balkon
01:34:29
springen und sterben.
01:34:32
Warum ist das nicht Pflicht
01:34:33
wie ein Brandmelder?
01:34:34
Das würde ich gerne mal wissen,
01:34:35
ob das irgendeinen Grund hat,
01:34:37
weil ich verstehe es nicht.
01:34:40
Das ist eine Frage,
01:34:41
die wahrscheinlich keinen außer mir
01:34:42
interessiert, aber ich nutze sie jetzt
01:34:43
einfach, weil sie mich interessiert.
01:34:46
Und jetzt auf vielfachen Wunsch
01:34:48
werde ich die Folge nicht ich beenden,
01:34:52
sondern, wie von euch so oft gewünscht,
01:34:54
die nordkoreanische Nachrichtensprecherin
01:34:56
Felix, die ist wieder da
01:34:57
und sagt noch zum Abschluss
01:35:02
das nächste Mal.
01:35:07
Tschüss!
01:35:08
Das hast du schön gesagt, tschüss!