Zurück zur Startseite
#96 ICH WILL ABER DA LANG
00:00:00
Gute Unterhaltung mit Gemischtes Hack wünscht Chromebook.
00:00:03
Der Computer, der in Sekunden startklar ist und dann bis zu zwölf Stunden am Start bleibt.
00:00:08
Mit einem Akku, der hält und hält und hält und integrierten Sicherheitsfunktionen, auf die du dich verlassen kannst.
00:00:14
Das ist Chromebook.
00:00:15
Der kein Computer wie jeder andere Computer.
00:00:18
Ich bleib drin mit meinen Jungs heute.
00:00:21
Baby.
00:00:22
Das, meine Damen und Herren, war eine von Rin höchst selbst umgedichtete Line.
00:00:26
Er hat's heute in die Story gehauen und seine Story fand ich sehr passend.
00:00:29
Damit herzlich willkommen zu einer Spezialfolge, Überraschungsfolge, Notstandsfolge, was auch immer.
00:00:37
Gemischtes Hack.
00:00:38
Mein Name ist Felix Lobrecht.
00:00:39
Mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt.
00:00:42
Tommi, ich würde einfach mal so sagen, die Welt ist ja gerade schon ein bisschen eigen hier alles.
00:00:49
Sie ist in so einer Phase.
00:00:50
Sie hat so eine Phase, die Welt.
00:00:52
Sie hat so eine schwierige Phase, so eine leicht, so ein bisschen zickig, so zickig.
00:00:57
Was ist denn, was ist denn?
00:01:00
Die Welt braucht mal einen Snickers.
00:01:02
Die Welt braucht mal einen Snickers.
00:01:04
Die Welt muss mal wieder ordentlich gefickt werden.
00:01:07
Ja, das machen wir ja seit Jahren, das machen wir ja seit Jahren, ehrlich gesagt.
00:01:11
Alter, ihre Tage, die, alter.
00:01:13
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
00:01:14
Geht gut los.
00:01:16
Ne, also wir dachten, die Leute sind wahrscheinlich alle zu Hause.
00:01:20
Hoffentlich.
00:01:20
Ja, hoffentlich.
00:01:21
Ja, wenn ihr nicht zu Hause seid, also ihr hört diese Folge bitte, es ist verboten, diese
00:01:25
Folge unterwegs zu hören.
00:01:26
Hört sie bitte zu Hause auf dem Sofa.
00:01:28
Wir dachten, wir können euch da nicht mal, wir können euch da nicht so alleine lassen
00:01:31
jetzt auf einem Sofa, oder?
00:01:32
Ja, ja.
00:01:33
Auch für den Kontext der Hackis, also wir senden fast live, es ist Dienstag, 17.42 Uhr.
00:01:40
Und ja, also vielleicht mal einfach, es ist ja vielleicht auch mal interessant für die
00:01:43
Leute zu hören.
00:01:44
Also offiziell ist gemischtes Hacke am Urlaub, wir haben ja drei Wochen Urlaub irgendwie
00:01:47
anberaumt.
00:01:48
Wir haben spotty frei.
00:01:50
Entschuldigung.
00:01:50
Uiuiui.
00:01:51
Du machst das beruflich.
00:01:53
Wir haben eigentlich drei Wochen Urlaub, aber wir dachten uns, also wir haben natürlich
00:01:57
von vornherein gedacht, drei Wochen, das packen die Hackis nicht.
00:02:01
Nicht einfach so im laufenden Leben so, also über den Sommer okay, aber nicht einfach im
00:02:07
März, das schaffen die Leute nicht.
00:02:09
Deshalb hatten wir eh irgendwie vor, euch diese Woche mit einer Folge zu überraschen
00:02:12
und haben dann, bevor ich nach Gran Canaria geflogen bin, noch eine Folge vor aufgezeichnet,
00:02:19
die wir normalerweise heute rausgehauen hätten.
00:02:21
Jetzt aber, weil jetzt gerade irgendwie wegen Corona hat sich jetzt aber einiges ein bisschen
00:02:28
geändert und wir dachten, ey, wir können jetzt nicht hier in dieser Weltuntergangsstimmung
00:02:32
einfach so eine Dulli-Lari-Fari-kontextlose-Pimmel-Folge raushauen.
00:02:37
Nee.
00:02:37
Deshalb nehmen wir hier jetzt analog diese Spezialüberraschung-Super-Duper-Mega-Folge
00:02:42
auf.
00:02:43
Ja.
00:02:44
Ja, es ist ganz komisch, ich weiß nicht, also irgendwie fühlt sich, also es ist gerade
00:02:52
wirklich für alle Menschen irgendwie komisch auf der Welt und ich habe so das erste Mal
00:02:58
in meinem Leben das Gefühl, so richtig einfach so live dabei zu sein, so bei History in the
00:03:04
Making.
00:03:05
Das ist so eine weltneue Situation irgendwie.
00:03:09
Ja und irgendwie ist es wie so ein Dark Passenger, man wacht auf, ist wie so, morgen muss ich
00:03:14
eine Klausur schreiben oder Liebeskummer, noch besser, so ein bisschen wie Liebeskummer.
00:03:17
Du hast es die ganze Zeit so im Hinterkopf, oder?
00:03:20
Also so ein komisches Grundrauschen, also es fühlt sich irgendwie im ersten Moment alles
00:03:26
normal an und dann denkt man sich, ah nee, das ist ja richtig komisch gerade alles.
00:03:30
Ja.
00:03:31
Ja, total.
00:03:32
Und ganz kurz vorweg, zunächst, was ich glaube ich mal machen muss, ist, deswegen, es war
00:03:37
mir auch ein Bedürfnis, diese Folge jetzt auch noch aufzunehmen, weil das letzte, was
00:03:40
es quasi von uns online gibt, ist eine Folge, in der ich das alles aber so richtig runterspiele.
00:03:47
In der ich einfach in der Anfangszeit von Corona wirklich so, ey Leute, da gibt es gerade
00:03:52
sonst was für andere Sorgen, hat gerade Europa und ihr redet hier über eine Grippe oder
00:03:55
was.
00:03:56
Das stimmt.
00:03:57
Und das ist mir so, also jetzt mal ganz kurz ernsthaft, das ist mir maximal unangenehm gewesen,
00:04:02
nach wie vor unangenehm, das ist mir sehr peinlich, ich bitte da auch um Entschuldigung
00:04:07
und klar, ich konnte es natürlich nicht wissen, ich glaube vielen anderen ging das auch so,
00:04:11
das ist aber jetzt keine Entschuldigung, es darf keine Entschuldigung sein, das war einfach
00:04:16
so ein bisschen naiv dahergeplappert, bin mir natürlich auch der Verantwortung hier
00:04:19
bewusst bei der Hörerschaft und das war ein bisschen blöd, mehr Kulpa.
00:04:24
Tommi, der alte Relativierer, ey.
00:04:28
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was du dazu gesagt hast.
00:04:31
Ich weiß nicht.
00:04:32
Ich werde den dick geritten haben.
00:04:35
Ich werde gesagt, genau, erst mal saufen.
00:04:39
Und es ist maximal unangenehm, damit in eine Pause zu gehen.
00:04:43
Also als die Schlagzeilen dann immer drastischer wurden und es immer mehr klar wurde und sich
00:04:48
verdichtet hat, oh, da kommt was auf uns zu oder wie es Macron nennt, ein unsichtbarer
00:04:53
Feind, der gerade vorrückt, so martialisch wie die Franzosen sich ausdrücken, aber das
00:04:58
war dann immer mehr so und ich dachte so, das Letzte, was es von mir online dazu gibt,
00:05:04
ist aber mal so eine richtige Relativierung und das ist mir einfach unangenehm.
00:05:09
Aber ich verstehe das und ich glaube, es ging wirklich vielen so, ich selber bin da auch
00:05:19
absolut nicht frei von so, ich habe das ganze Ding anfangs auch total unterschätzt und
00:05:23
dachte mir auch so, ja Leute, jetzt kommt man alle wieder klar, Alter, es gibt, wir
00:05:26
haben andere sorgenmäßig und was ich allerdings glaube, ohne jetzt, ich bin jetzt nicht so
00:05:34
ein krasser Medienverschwörungs-Uli oder so, aber was man halt wirklich sagen muss,
00:05:39
ist so ein bisschen, finde ich zumindest, ist, dadurch, dass die Medienlogiken gerade
00:05:44
so gekippt sind in den letzten ein, zwei Jahren, dass einfach wirklich nur noch über das
00:05:49
berichtet wird, was gerade in irgendeiner Form Klicks bringt und nicht das, was wirklich
00:05:53
relevant ist, hat man auch bei Themen, die dann so aufkochen, erst mal so eine gewisse
00:05:58
Skepsis so nach dem Motto, ja, das ist jetzt gerade, das bringt gerade einfach nur Klicks,
00:06:01
das ist gerade nicht wirklich wichtig, so, weißt du, wie ich meine?
00:06:04
Ja.
00:06:04
Also es ist so ein bisschen so wie, in meinem Auto ist die Parksensorik ultrasensibel eingestellt,
00:06:13
sprich, der piept krass früh und manchmal auch einfach so im fließenden Verkehr, wenn
00:06:17
man an einer Ampel anhält, dann fängt der einfach an zu piepen, wenn neben mir ein Auto
00:06:19
auch anhält oder sowas und das nervt und das führt halt dazu, dass ich dieses Piepen
00:06:25
nicht mehr ernst nehme, weißt du?
00:06:28
Und so ähnlich ist es halt jetzt zuletzt mit der Medienberichterstattung zu einigen
00:06:34
Themen geworden, also ich dachte halt so, ja, Corona ist so ein Skandal wie irgendwie,
00:06:40
was weiß ich was, Pferdefleisch in der Lasagne oder die Schweinegrippe.
00:06:44
SARS, EHEC, solche Sachen.
00:06:45
Genau, diese ganzen Dinger so und das ist dann einfach in so einer Schnelligkeit auf
00:06:51
einmal gekippt, wo man sich dachte, ah, okay, krass, das ist anscheinend irgendwie was anderes
00:06:56
so, also ich will mich damit nicht rausreden, aber so leite ich mir das her, dass man es
00:07:02
am Anfang einfach nicht ernst genommen hat, weil man einfach Nachrichten im ersten Moment
00:07:07
nicht mehr so ernst nimmt, was total schön ist eigentlich.
00:07:10
Genau, das ist eine Problematik, die sich jetzt super dargestellt hat, also super in
00:07:16
Anführungszeichen. Wir haben da vor ein paar, ich glaube vor einem Monat oder zwei Monaten
00:07:19
mal darüber geredet, habe ich das mal ganz kurz hier erzählt, dass der Chefredakteur
00:07:23
des Zeit Magazins doch bei Matze Hilscher im Podcast, im Interview-Podcast war und gesagt,
00:07:28
hat so sinngemäß, da ging es um den Klimawandel und da hat er sinngemäß gesagt, er sucht,
00:07:32
er möchte jetzt aber auch mal Antworten lesen und Lösungsvorschläge, weil, sinngemäß,
00:07:37
wenn man immer überall nur liest, die Welt geht unter und es passiert nichts, dann glaubt
00:07:41
man es irgendwann auch nicht mehr und genau das ist einfach einen Monat später eingetreten,
00:07:45
also diesen Medieneffekt hatte ich bei mir auch, deswegen bin ich der Sache ja so auf
00:07:50
den Leim gegangen und habe, ja, das ist so ein wie SARS 2003 oder Ehek oder Vogelgrippe,
00:07:57
Schweinegrippe, wird schon nicht so schlimm sein, aber wir wurden eines Besseren belehrt,
00:08:02
also sowas hat es tatsächlich noch nicht gegeben, trotzdem ist Panik, dabei bleibe ich,
00:08:09
das hatte ich in der Folge, die es von uns online gibt, ja auch eindringlich gesagt,
00:08:14
Panik ist nie ein guter Ratgeber, auch jetzt, wo sich die Situation schwieriger darstellt
00:08:22
oder komplizierter und auch gefährlicher sicherlich, ist Panik kein guter Ratgeber,
00:08:27
Sorge sicherlich und Verantwortungsbewusstsein, aber Panik nicht gut.
00:08:32
Ja, Verantwortungsbewusstsein finde ich, finde ich glaube ich ein gutes Stichwort.
00:08:36
Es ist schon wirklich, wirklich komisch, also ich musste meinen Urlaub abbrechen,
00:08:42
so ich bin wieder in Berlin, so wir wurden rausgeschmissen aus Spanien.
00:08:47
Wie lief das ab? Also du lagst im Hotelzimmer, also wie hast du davon erfahren, dass du nach Hause musst?
00:08:53
Naja, also wir haben halt die ganze Zeit, also um meinen Urlaub mal kurz zu recappen,
00:08:57
ich war eine Woche weg insgesamt, die ersten zwei Tage waren richtig geil,
00:09:01
Gran Canaria ist auch wirklich eine schöne Insel und ich habe auch die ersten beiden Tage
00:09:06
so die positiven, in Anführungszeichen, Effekte von Corona mitbekommen,
00:09:10
nämlich die Kombination aus, es ist gerade absolut keine Urlaubssaison
00:09:13
und die Leute bleiben wegen Corona tendenziell eher zu Hause,
00:09:17
so hat dafür gesorgt, dass wir gefühlt die Insel für uns hatten,
00:09:21
so es war mega chillig einfach, so die Strände waren frei,
00:09:24
du konntest überall geil essen, blablabla, also es war wirklich angenehm,
00:09:29
einfach mit so wenig anderen Menschen auf so einer Touristeninsel zu sein,
00:09:34
so und die ersten beiden Tage waren dann richtig geil, einfach viel so rumgehangen,
00:09:38
bisschen durch die Berge gelaufen, bisschen am Strand rumgechillt und so
00:09:42
und dann ging es schon los, ich glaube letzte Woche Donnerstag ging es dann los,
00:09:46
dass sich diese Meldungen so überschlagen haben, dann hieß es auf einmal,
00:09:51
Veranstaltungen werden abgesagt oder werden erstmal bis alles über 1000 Leute
00:09:55
soll abgesagt werden und dann ging es auf einmal Schlag auf Schlag,
00:09:58
da musste ich mich auf einmal aus dem Urlaub mit meiner eigenen Tour auseinandersetzen,
00:10:01
so wie machen wir weiter, bla, Spoiler, wir haben uns jetzt übrigens,
00:10:05
ich habe es auch gerade bei Instagram gepostet, wir haben uns jetzt dazu entschieden,
00:10:08
die komplette Tour bis einschließlich Bens World am 16. Mai zu verschieben,
00:10:15
also manche Shows wurden schon von den zuständigen Behörden abgesagt,
00:10:20
bei anderen war es noch unklar, aber wir haben jetzt von uns aus gesagt,
00:10:22
ne, wir verschieben die einfach komplett in den Herbst,
00:10:25
es gibt für jede Show übrigens einen Ersatztermin, Tickets bei BaBaBa,
00:10:30
die ganzen Infos findet ihr, ihr kriegt offizielle E-Mails, wenn ihr Tickets habt
00:10:33
und findet ihr auch auf meinen Social Media, also musste ich mich dann auf einmal,
00:10:36
die dritten und vierten Urlaubstag musste ich mich dann schon damit auseinandersetzen
00:10:39
und ab dem fünften Urlaubstag ging es dann auf einmal los,
00:10:41
Alter, kommen wir überhaupt noch von dieser Insel weg und dürfen wir überhaupt,
00:10:45
also bla, und dann hat sich das Hotel nämlich gemeldet,
00:10:47
die haben bei mir auf ein Zimmer angerufen und meinten so,
00:10:51
jo, wir machen am Montag dicht, sprich, und alle anderen Hotels auch.
00:10:58
Ja, wenn das der exakte Wortlaut gewesen wäre.
00:11:00
Ja, ja, komischerweise haben da echt, also das heißt komischerweise,
00:11:03
viele von denen haben wirklich Deutsch gesprochen, na, ist ja auch egal,
00:11:05
so wir machen am Montag dicht, hier ist die Nummer vom Auswärtigen Amt,
00:11:07
oder vom Deutschen Konsulat, was ist ich, was, mäßig.
00:11:11
Ja, und dann wurden wir da quasi implizit rausgeschmissen,
00:11:15
weil alle Hotels machen dicht, so, es gibt ab heute, Dienstag,
00:11:21
gibt es keine Rückflüge mehr und es wurde eine Ausgangssperre in Spanien,
00:11:25
wurde ja gestern oder vorgestern auch der Notstand ausgerufen,
00:11:28
es gibt eine Ausgangssperre in Spanien.
00:11:29
Also hätten wir quasi die Wahl gehabt, einfach so obdachlos in Spanien zu bleiben
00:11:34
oder halt jetzt mit dem letzten Flieger nach Deutschland zu fliegen.
00:11:39
Und dann war es der übelste Krampf, überhaupt noch einen Flug zurückzukriegen
00:11:42
und dann sind wir irgendwie gestern Nacht in Nürnberg irgendwie gelandet,
00:11:46
weil es der einzige Flieger, der noch nach Deutschland geht war.
00:11:49
Bla, bla, bla, also Urlaub hat nicht so richtig stattgefunden.
00:11:56
Und ja, jetzt bin ich hier in Berlin, ich war heute noch nicht viel draußen,
00:12:00
so von meinem Balkon aus zu beurteilen, sind zu viele Menschen auf der Straße.
00:12:03
Ich weiß nicht, wie es ist in Köln?
00:12:05
Ja, natürlich. Ja, genau so.
00:12:07
Da gibt es immer noch ein paar Unverbesserliche,
00:12:09
die dann da trotzdem in der Eisdiele dicht an dicht stehen,
00:12:13
die zusammen abhängen, die sich drücken zur Begrüßung,
00:12:17
die in den Cafés sitzen, im Kiosk mit 20 Leuten und so.
00:12:21
Das ist, ja, einfach Idioten.
00:12:24
Also das ist einfach so Wahnsinn.
00:12:27
Unsere einzige Aufgabe, unsere einzige Aufgabe ist es, zu Hause zu bleiben.
00:12:31
Das sollten wir doch irgendwie hinkriegen als Gesellschaft, oder?
00:12:33
Und das ist halt wirklich zu Hause und nicht irgendwelche Ausnahmen.
00:12:38
Ich will mich aber noch zum Hundetreff, so mit allen treffen.
00:12:41
Der Hund kann auch mal zwei Wochen eine kleine Runde abends
00:12:45
und irgendwo hinkacken und dann ist gut.
00:12:48
Aber wir müssen jetzt alle da mal durch.
00:12:50
Aber das ist doch wirklich keine Herausforderung, oder?
00:12:53
Also wenn du überlegst, was andere Generationen vor uns in Krisen machen mussten,
00:12:57
und unsere Aufgabe ist es, Netflix zu gucken, auf dem Sofa zu sitzen.
00:13:02
Wenn wir das nicht hinkriegen als Gesellschaft,
00:13:04
weiß ich nicht, ob wir es dann überhaupt verdient haben.
00:13:06
Also ein bisschen Solidarität zeigen.
00:13:10
Also ihr postet alle immer bei Facebook so emotionale Videos von Rentnern,
00:13:15
die sich irgendwie Händchen halten.
00:13:16
Oh, noch 50 Jahre Ehe, immer noch zusammen,
00:13:18
weil die aus einer Generation kommen, wo man noch sie nicht weggeschmissen hat,
00:13:21
sondern repariert.
00:13:22
Und dann tut ihr immer so, als wärt ihr so Rentnerfans.
00:13:25
Dann geht nicht in die Eisdiele,
00:13:27
sondern alle sprechen in unserer Generation immer von Ehrenmann.
00:13:30
Ehrenmann ist der, der jetzt einfach einen Jogginganzug
00:13:32
mit seiner fleckigen Jogginghose auf dem Sofa sitzt und nichts macht.
00:13:34
Das ist ein Ehrenmann.
00:13:36
Und eure ganzen Leute, die irgendwie 800 Packungen Nudeln kaufen,
00:13:39
wenn ihr solche Partner habt, das sind Lappen.
00:13:42
Das sind Weicheier, die haben Angst.
00:13:43
Es passiert nichts, es gibt keinen Engpass.
00:13:45
Ihr könnt ganz normal, oder was ist das eigentlich mit dem Mehl?
00:13:48
Warum kaufen Leute Mehl?
00:13:49
Das ist wie, als ob noch irgendjemand Brot backen kann.
00:13:51
Die müssen sich acht YouTube-Tutorials angucken,
00:13:54
um überhaupt ein Brot zu backen.
00:13:55
Aber erst mal Mehl. Ich brauch auch Mehl.
00:13:57
Ich glaube, das ist diese Herden-Idiotie.
00:13:58
Wenn der Erste angefangen hätte, Topfpflanzen zu kaufen,
00:14:00
würden jetzt alle wahrscheinlich Topfpflanzen weg sein
00:14:02
und alle würden ein Stiefmütterchen zu Hause haben.
00:14:05
Ich verstehe es nicht mehr.
00:14:07
Die große Blumentopf-Knappheit von 2020.
00:14:09
Ja, wirklich.
00:14:11
Das Witzige ist, Tommi und ich haben so eine ganz kurze Vorbesprechung gemacht.
00:14:15
Und da meinte Tommi, ja, lass uns ruhig und sachlich bleiben
00:14:18
und nicht verurteilen.
00:14:20
Lass uns nicht urteilen, Felix.
00:14:22
Lass uns einfach so ein bisschen im Dialog bleiben.
00:14:24
Wir sind Wichser.
00:14:26
Jetzt hatten wir hier gerade Tommis Brandrede.
00:14:28
Was für mich so ...
00:14:31
Ich glaube, ich habe genau diese Stadien durchgemacht,
00:14:34
die die meisten Menschen jetzt in den letzten Tagen durchgemacht haben.
00:14:39
Für mich war so ein wichtiger Schritt dann zu verstehen,
00:14:42
okay, selbst wenn ich eher nicht Risikogruppe bin,
00:14:45
man macht es sich ja dann doch auch zu einfach zu sagen,
00:14:47
dass junge Menschen überhaupt nicht Risikogruppe sind,
00:14:50
aber tendenziell eher nicht.
00:14:51
Und nur weil ich eher nicht Risikogruppe bin,
00:14:54
bin ich nicht aus der Verantwortung,
00:14:58
weil ich kann ja trotzdem einfach ein Virenüberträger sein.
00:15:02
Und ich will ja auch nicht, dass irgendwie, was weiß ich was,
00:15:05
meine alte Nachbarin, meinen Vater, meine Großeltern,
00:15:08
dass die sich irgendwie anstecken.
00:15:10
Und für die kann der Virus im Zweifelsfall tödlich sein.
00:15:13
Also es geht bei diesem Zuhausebleiben einfach nicht um euch.
00:15:19
Es geht einfach wirklich per Definition nicht um euch gerade.
00:15:23
Es geht einfach um uns alle, um die Gesellschaft.
00:15:28
Und ich denke mal, viele werden es irgendwie auch mitverfolgt haben,
00:15:32
aber vielleicht einfach nur für die Leute,
00:15:34
die irgendwie auch keinen Bock auf das Thema hatten,
00:15:35
was ich auch ein Stück weit verstehen kann,
00:15:37
weil es halt wirklich omnipräsent ist.
00:15:39
Aber so wie ich das verstanden habe,
00:15:41
ist der Schlachtplan jetzt weltweit quasi die Geschwindigkeit
00:15:45
der Ausbreitung dieses Virus zu verlangsamen.
00:15:49
Genau.
00:15:51
Das ist das Einzige, was überhaupt noch machbar ist.
00:15:54
Genau.
00:15:54
Wenn zu viele Leute auf einmal krank werden,
00:15:56
haben wir nämlich das Problem,
00:15:58
dass unser Gesundheitsversorgungssystem
00:16:00
das nicht tragen kann.
00:16:01
Sprich, es gibt nicht genügend Krankenhausbetten,
00:16:03
es gibt nicht genug Ärzte und Pflegepersonal,
00:16:06
die sich dann um diese erkrankten Leute kümmern können.
00:16:10
Sprich, man versucht die Ausbreitung zu verlangsamen.
00:16:13
Aber on the long run werden irgendwie,
00:16:15
ich glaube, was waren die letzten Zahlen,
00:16:16
70 bis 85 Prozent der Menschen
00:16:18
werden sich einmal mit diesem Virus anstecken.
00:16:20
Aber damit können wir halt umgehen,
00:16:22
wenn es nicht alle auf einmal sind.
00:16:24
Genau, einfach strecken das Ding.
00:16:26
Genau, einfach strecken.
00:16:27
Und deshalb ist es wichtig,
00:16:28
dass wir halt wirklich nur dann rausgehen,
00:16:32
wenn es sich nicht vermeiden lässt.
00:16:33
Also es sagt ja auch niemand so,
00:16:35
er schließt euch ein und verhungert,
00:16:37
sondern es wird quasi gesagt,
00:16:40
also der Mann kriegt auf jeden Fall
00:16:42
das Bundesverdienstkreuz dieses Jahr,
00:16:43
Professor Drosten, schade an der Stelle.
00:16:45
Ich habe Gefühle, langsam habe ich Gefühle.
00:16:50
Jedenfalls auch von Professor Drosten
00:16:52
wird empfohlen, alle unnötigen Sachen zu vermeiden.
00:16:55
Also natürlich könnt ihr noch in den Supermarkt gehen
00:16:57
oder in die Apotheke oder was weiß ich was,
00:17:00
wenn ihr irgendwie so Jobs habt,
00:17:01
die sich nicht von zu Hause aus machen lassen.
00:17:03
Wenn ihr systemrelevant seid, genau.
00:17:05
Oder irgendwelche dummen Chefinnen und Chefs
00:17:10
realistischerweise Chefs,
00:17:13
die einfach sagen,
00:17:15
nee Homeoffice gibt es bei uns nicht,
00:17:16
was auch unglaublich verantwortungslos ist.
00:17:18
Wenn es technisch umsetzbar ist,
00:17:20
ist es einfach nicht zu erlauben.
00:17:21
Aber genau, es geht einfach nur darum,
00:17:23
diese unnötigen Gänge nach draußen zu vermeiden.
00:17:26
Also hängt nicht einfach so dusselig draußen rum,
00:17:28
geht nicht mit euren Kindern
00:17:29
auf einen Spielplatz und so eine Scheiße
00:17:31
und verabredet euch nicht,
00:17:33
weil jetzt die Clubs und Bars
00:17:34
und so überall schließen.
00:17:35
Macht keine WhatsApp-Gruppen
00:17:37
und verabredet euch zum Kollektiv-Saufen.
00:17:40
Es ist wirklich wahnsinnig,
00:17:41
wie dumm die Herde ist.
00:17:46
Es gibt quasi eine Ansage,
00:17:48
nicht in Clubs zu gehen.
00:17:49
Achso, okay, dann machen wir das woanders.
00:17:51
Darum geht es nicht.
00:17:52
Ihr müsst nicht zur Arbeit kommen,
00:17:54
das heißt nicht, dass ihr im Park abhängen sollt,
00:17:56
sondern ihr müsst nicht zur Arbeit,
00:17:57
weil ihr zu Hause bleiben sollt.
00:17:58
Das ist alles so ...
00:18:00
Aber was ich mich auch frage,
00:18:02
Professor Drosten hat ja einen Podcast,
00:18:04
sehr zu empfehlen übrigens,
00:18:06
jeden Tag gibt es einen Update vom NDR.
00:18:08
Gibt es auch auf Spotify.
00:18:09
Das heißt, wenn wir den mal treffen,
00:18:10
können wir ihn eigentlich mit Herr Kollege ansprechen.
00:18:13
Das finde ich gut,
00:18:15
Professor Virologe Charité Berlin,
00:18:17
Herr Kollege.
00:18:20
Ich nenne ihn ja nur noch Professor Doktor Kollege.
00:18:26
Und was man halt auch noch sagen muss,
00:18:30
vielleicht übertreiben alle,
00:18:31
und die ganze Welt irrt sich gerade,
00:18:34
und wir finden in ein paar Monaten raus,
00:18:36
ja okay, das war alles völlig übertrieben
00:18:37
mit dem Zuhausebleiben.
00:18:40
Aber wenn das der Worst Case ist,
00:18:42
dass man sich denkt,
00:18:43
ah ja, das war jetzt echt Kacke von uns,
00:18:46
haben wir ein bisschen überreagiert.
00:18:47
Also es ist besser,
00:18:48
in so einem Szenario überzureagieren,
00:18:51
als dann später zu sagen,
00:18:52
oh ja, Kacki.
00:19:00
Und es macht euch auch nicht cool,
00:19:02
irgendwie jetzt so,
00:19:03
ja nö, lass mich nicht einschränken.
00:19:05
Also man, Alter,
00:19:08
ich will ihm jetzt auch hier
00:19:10
keinen Shoutout geben.
00:19:11
Ich kann euch nicht mehr dissen,
00:19:12
wegen meinem Standing mäßig.
00:19:14
Aber es gibt einfach so Leute,
00:19:16
die jetzt so YouTube und Insta-Videos machen,
00:19:19
und so, ja, ich lass mich von denen nicht einschränken.
00:19:21
Wenn ich rausgehen will, dann geh ich raus.
00:19:23
Und wenn ich dabei sterbe, ja,
00:19:25
du Idiot, Alter.
00:19:27
Wie schlecht kann man seine Reichweite nutzen?
00:19:29
Das hat in der rheinischen Post,
00:19:31
in der rheinischen Post stand
00:19:32
in irgendeinem Kommentar ein guter Satz,
00:19:35
in Horrorfilmen sterben immer die Idioten zuerst.
00:19:37
Das ist bei Corona leider nicht so.
00:19:39
Das ist ein guter, guter Punkt.
00:19:41
Weil diese Leute kommen dann wahrscheinlich
00:19:43
wirklich durch und werden dann am Ende
00:19:44
noch so dumm sein und sagen, ja siehste,
00:19:46
ich bin immer rausgegangen und bin nicht gestorben.
00:19:48
Wir haben das Problem aber nicht erfasst.
00:19:52
Da hatten wir im Podcast
00:19:53
schon mal vor Ewigkeiten, glaube ich,
00:19:54
drüber geredet, so
00:19:57
Fehlverhalten, was genau den falschen
00:19:58
Outcome hat.
00:20:01
Ich glaube,
00:20:02
mein Beispiel damals war,
00:20:04
als ich kurz vor knapp am Flughafen
00:20:06
angekommen bin und dachte so, ja,
00:20:08
ich würde aber eigentlich schon gerne noch einen rauchen.
00:20:10
Und dann habe ich noch
00:20:12
eine geraucht und bin dann wirklich viel zu spät
00:20:14
beim Check-in erst mal eingekommen.
00:20:16
Nicht am Gate, sondern am Check-in und habe gesagt,
00:20:18
ja hier und hier, meinten die, das Boarding ist schon zu Ende.
00:20:20
Ich habe gesagt, ja, aber ich muss da hin.
00:20:22
Und dann haben die da echt rumtelefoniert,
00:20:24
dass ich da VIP-mäßig durch einen Security-Check
00:20:26
und dann wurde ich sogar noch abgegradet.
00:20:28
Also ein absolut falscher Outcome
00:20:30
für mein Verhalten.
00:20:31
Und dann mit so einem Siste,
00:20:33
so rausgehen aus der Situation,
00:20:36
das ist nie gut.
00:20:37
Aber zu den ganzen Preppern, also die Leute,
00:20:39
die irgendwie horten und hamstern.
00:20:41
Das hat jetzt zur Folge, dass ich,
00:20:43
ich war gestern im Supermarkt
00:20:44
und habe drei Packungen Nudeln gekauft,
00:20:46
wie ich es immer mache, und fühle mich direkt
00:20:48
wie der letzte Mensch und denke,
00:20:50
ich habe Angst, dass alle denken,
00:20:52
ich will da horten, weißt du.
00:20:53
Ich habe mich gefühlt, als würde ich irgendwie gerade
00:20:55
so Heroin kaufen oder so einen riesen Umschnall-Dildo
00:20:58
oder sowas. Das ist nicht für mich,
00:21:01
das ist für Nachbarn und alles.
00:21:03
Und ich habe einfach nur Nudeln.
00:21:04
Wenn mir vor zwei Monaten jemand gesagt hätte,
00:21:06
dass ich mich dafür schäme, Nudeln zu kaufen.
00:21:07
Das ist halt wirklich absurd.
00:21:09
Also hast du ganz langsam so,
00:21:12
als wäre dir jetzt irgendwie so eine
00:21:13
Turnierpackung XXL-XXS-Kondome
00:21:16
über das Band geschoben.
00:21:19
So habe ich mich irgendwie
00:21:19
gefühlt.
00:21:21
Einfach nur Parilla Nummer 5.
00:21:23
Und da geht jetzt meine Brandrede nämlich los.
00:21:26
Ey, dieses
00:21:28
Hamsterkaufen.
00:21:30
Leute, also ich bin mir
00:21:31
ziemlich sicher, dass die Hackis da irgendwie
00:21:34
nicht so sind.
00:21:35
Aber das ist ja nun wirklich völliger
00:21:37
Blödsinn. Das sorgt einfach nur dafür,
00:21:39
dass beispielsweise die Tafeln
00:21:41
so kein Essen mehr
00:21:43
haben.
00:21:45
Also es ist wirklich das Bescheuertste, was man
00:21:47
machen kann, ist jetzt einfach so
00:21:49
überproportional viel Einkaufen. Und was ich
00:21:51
wirklich inhaltlich nicht verstehe,
00:21:53
warum kaufen die Leute so viel Klopapier?
00:21:55
Warum Klopapier ausgerechnet?
00:21:56
Was ist das Klopapier-Ding?
00:21:58
Meine Theorie ist, weil die so viel Nudeln kaufen,
00:22:00
müssen die halt so viel auf den Thron morgens.
00:22:02
Also wenn ich abends mir 500 Gramm
00:22:04
Penne reinziehe und dann morgens einen Filterkaffee,
00:22:06
dann sitze ich aber auch dreimal da.
00:22:08
Vielleicht ist das der Grund.
00:22:09
Aber warum ausgerechnet Klopapier? Das ist so random.
00:22:12
Das ist so, als wenn, ja so wie wir meinten,
00:22:14
das meinte ich mit den Blumen.
00:22:15
Ja genau, die Blumentöpfe.
00:22:18
Ich würde doch was ganz anderes, ich würde doch
00:22:20
Kaffee haben, oder Schnaps, oder sowas.
00:22:22
Aber doch kein...
00:22:23
Ja, und ich war jetzt noch nicht
00:22:26
einkaufen, weil ich wie gesagt erst,
00:22:28
ich bin heute Morgen um 7 Uhr erst nach Hause gekommen.
00:22:30
Aber es war egal.
00:22:31
Mein Bruder war freundlicherweise,
00:22:33
hat mir so ein paar Kleinigkeiten wenigstens besorgt.
00:22:36
Und der meinte das auch so,
00:22:37
dass in Berlin, hier in Kreuzberg,
00:22:40
einfach so gibt es gerade kein Gemüse mehr
00:22:42
und keine Eier und sowas.
00:22:43
Wo ich mir denke,
00:22:45
also Hamstern, oder sagen wir mal ein bisschen
00:22:47
auf Vorrat kaufen, bin ich auch schon kein Fan von.
00:22:50
Kann ich aber zumindest inhaltlich noch nachvollziehen
00:22:52
bei Lebensmitteln, die haltbar sind.
00:22:54
Aber bei verderblichen Lebensmitteln...
00:22:57
17 Zucchini.
00:22:58
Ja, 17 Zucchini
00:23:00
und 42 Eier, Alter.
00:23:03
Ich will
00:23:05
save
00:23:06
meine Eier.
00:23:08
Es gibt schon Leute, die gerade Eier einfrieren.
00:23:10
Es gibt bestimmt alles.
00:23:12
Eier einfrieren.
00:23:14
Oder so vorkochen.
00:23:16
Ja genau, so hart gekocht wegfrosten.
00:23:19
Wegtuppern.
00:23:20
Das ist auch so ein richtiger Ingo-Move.
00:23:22
Ich hab dann auch die Situation
00:23:24
erlebt, die hat mir das Herz gebrochen.
00:23:25
Da war ich im Supermarkt und dann kam
00:23:27
ein Rentner, da war noch eine Packung Nudeln
00:23:29
oben und der kam nicht dran.
00:23:30
So ein Opa mit einem Buckel.
00:23:32
Und sowas siehst du dann und denkst so, Leute,
00:23:34
das ist Solidarität, oder was?
00:23:37
Ich hab mir die Nudeln dann genommen,
00:23:39
weil er nicht drankam.
00:23:40
Aber es war halt wirklich,
00:23:42
es bricht dir das Herz, wenn du das siehst.
00:23:45
Solche Situationen, so unsolidarisch.
00:23:46
Deswegen eingangs mein Satz, wenn ihr irgendwie
00:23:48
einen Partner habt, der gerade neben euch sitzt,
00:23:50
der irgendwie mit 20 Packungen Klopapier nach Hause kam
00:23:52
oder 8 Packungen Spaghetti und 9 mal Fusilli,
00:23:55
das ist ein Weichei.
00:23:56
Ihr habt ein richtiges Weichei als Partner,
00:23:58
weil es gibt keinen Engpass.
00:24:00
Alles ist gut.
00:24:02
Es ist ein Virus da draußen,
00:24:04
den wir besiegen werden.
00:24:06
Keine Panik, alles ist gut.
00:24:08
Hört einfach auf die Experten,
00:24:10
macht, was die sagen, die haben das studiert.
00:24:12
Das finde ich auch so geil.
00:24:13
Da gibt es Ärzte und Virologen,
00:24:16
die auch nicht wissen genau, was zu tun ist,
00:24:18
sondern nach bestem Wissen und Gewissen jetzt handeln.
00:24:20
Das sind die Kings,
00:24:21
das sind die King of Kotelett gerade.
00:24:23
Die wissen, wo es lang geht.
00:24:24
Und da hört man doch zu.
00:24:27
Wir haben gerade, wie du schon sagst,
00:24:28
eine Situation, die es so noch nicht gab.
00:24:30
Stell dir vor, da sind zwei Bombenentschärfer
00:24:34
an so einer Bombe, da gehst du doch auch nicht hin
00:24:35
und sagst, ich würde aber den roten Draht nehmen.
00:24:38
Oder warum müssen wir das jetzt überhaupt machen?
00:24:40
Das ist einfach nicht die Situation,
00:24:42
das Wort zu ergreifen, sondern einfach
00:24:44
nachzumachen, was die sagen.
00:24:46
Fertig, aus.
00:24:46
Ja, oder einfach so,
00:24:48
ich muss aber hier lang.
00:24:53
Ich muss hier lang.
00:24:55
Machen wir das jetzt?
00:24:57
Ja, das ist echt krass.
00:24:58
Es gibt hier übrigens einen guten
00:25:01
Political, Entschuldigung,
00:25:03
Correctness-Gag in irgendeiner
00:25:04
neuen Simpsons-Folge, die ja eigentlich alle schlecht sind.
00:25:07
Aber das ist auch ein Typ, der so einen
00:25:08
Sprengstoff drückt und dann rufen so Demonstranten
00:25:10
einer ruft, warum darf keine schwarze Frau
00:25:12
den Sprengstoff runterdrücken?
00:25:14
Ah ja, sehr gut.
00:25:17
Sehr Family-Guy-esk.
00:25:20
Geiler
00:25:20
Tweet zur
00:25:22
aktuellen Situation übrigens von
00:25:23
Mark Normand, glaube ich, heißt der.
00:25:25
Geiler Ami-Comedian.
00:25:27
Der hat getwittert,
00:25:30
Webcam-Girls are killing it right now.
00:25:33
Fand ich gut.
00:25:34
Was ich gerade noch sagen wollte zu dem
00:25:38
Bombenentschärfen und generell zu dem Verhalten von
00:25:40
nicht, ich glaube es sind nicht die meisten
00:25:42
Menschen, ich glaube es ist eine
00:25:44
ignorante, schlecht informierte,
00:25:46
tendenziell eher dusselige Minderheit,
00:25:48
die sich so asozial verhält.
00:25:50
Ich will es zumindest glauben.
00:25:53
Und da hat Louis C.K. ein geiles
00:25:54
Bit drüber, wo er sagt,
00:25:55
People always want their
00:25:57
favorite thing.
00:25:59
Die wollen nur die
00:26:02
Sachen haben, die wirklich
00:26:03
100% ihrer Kriterien treffen.
00:26:06
Also die wollen wirklich keinen Millimeter
00:26:08
zurück von dem, was sie aber gerade am
00:26:10
liebsten haben wollen.
00:26:12
Und das
00:26:15
verstehe ich nicht.
00:26:16
Also wieso
00:26:19
ist
00:26:20
man so? Und ich habe eigentlich
00:26:23
mein Menschenbild
00:26:24
in den letzten Jahren irgendwie so ein bisschen
00:26:26
glaube ich gebessert. Ich habe ein positiveres
00:26:28
Menschenbild als noch vor 5 oder 10 Jahren
00:26:30
oder sowas. Ich glaube nicht, dass Menschen
00:26:32
schlecht sind. Ich glaube Menschen sind
00:26:33
eher gut so. Aber ich verstehe nicht,
00:26:35
warum sehe ich in Extremsituationen
00:26:38
dann immer einen Teil
00:26:39
so asozial verhalten
00:26:42
muss. Und ich glaube,
00:26:44
was auch richtig problematisch
00:26:45
für, also kognitiv problematisch
00:26:48
in Anführungszeichen natürlich für viele
00:26:50
Menschen ist, dass es einfach gerade kein
00:26:52
klares Feindbild gibt. Also es gibt
00:26:54
niemanden, der daran schuld ist.
00:26:56
Weißt du? – Außer für Trump.
00:26:57
Der spricht immer nur vom Chinese Virus.
00:27:00
Ja, geil. Sehr gut.
00:27:04
Trump, ey.
00:27:06
Langsam wirklich.
00:27:09
Ich kann nichts mehr zu Trump sagen.
00:27:12
Ich gucke mir das immer an und
00:27:13
lache. – Nee, aber du hast recht.
00:27:15
Du hast recht. Es ist merkwürdig.
00:27:17
Vor allem, wenn du Leute fragst oder darauf ansprichst
00:27:19
oder sowas in der Hinsicht postest,
00:27:22
es gibt ja auch immer nur Zustimmung.
00:27:23
Man denkt immer, wo sind eigentlich die Leute,
00:27:25
die jetzt gerade im Café sitzen, die
00:27:27
200 Packungen Toilettenpapier kaufen
00:27:29
und so. Wo sind die? Weil die äußern sich dann
00:27:31
nicht. Aber das ist natürlich auch so ein menschliches
00:27:33
Phänomen. So eine Schweigespirale.
00:27:35
Es wird ja auch niemand sagen, ich pisse in die Dusche.
00:27:37
Aber jeder wird ja sagen, mach ich nicht.
00:27:39
Aber trotzdem gibt es da wieder eine Dunkelziffer,
00:27:41
die das macht.
00:27:44
Das sind halt immer so
00:27:45
die Kleinigkeiten. Wie siehst du denn
00:27:47
das Thema,
00:27:49
was auch immer aufkommt?
00:27:51
Ich sag dann da meine Meinung
00:27:53
zu. Von Menschen, die
00:27:55
sagen, da liegt auch eine Chance drin
00:27:56
in dieser Krise. – Ja, tatsächlich.
00:27:59
Also tatsächlich,
00:28:02
es ist ja gerade
00:28:03
wirklich, also was mich zum Beispiel
00:28:05
persönlich so nicht beruhigt,
00:28:07
aber was das Ganze für mich irgendwie
00:28:11
ertragbarer
00:28:11
macht, erträglicher macht, ist so,
00:28:13
dass alle betroffen sind.
00:28:15
Also die ganze Welt ist betroffen
00:28:17
so. Manche Branchen mehr,
00:28:19
manche weniger, aber on the long run
00:28:21
nimmt sich das, glaube ich, nichts.
00:28:23
Außer halt Webcam Girls, die killen es.
00:28:25
Aber alle sind betroffen.
00:28:26
Podcaster müsste man sein.
00:28:28
Podcaster müsste man sein.
00:28:31
Und ich glaube absolut,
00:28:32
und damit halte ich mich auch selber so ein bisschen
00:28:34
bei Laune, dass das auch,
00:28:37
also es ist für viele Sachen eine Chance.
00:28:38
Also jetzt auf einer kleinen Skala ist es,
00:28:40
glaube ich, für, also
00:28:42
Mickie Beisenherz, Shoutout an der Stelle, guter Mann.
00:28:44
Der hat was, hat in seiner Kolumne war es,
00:28:46
glaube ich, oder vielleicht war es auch nur ein Tweet,
00:28:48
der hat was Sinnvolles geschrieben. Der meinte nämlich,
00:28:51
dass gerade für Freiberufler
00:28:52
so, und er selber ist finanziell
00:28:54
hart betroffen von der Situation. Ich selber
00:28:56
bin auch hart betroffen von der Situation.
00:28:59
Ganz viele meiner Kolleginnen und Kollegen
00:29:00
sind hart betroffen von der Situation.
00:29:02
Ist einfach so. Wir sind
00:29:03
Live-Künstler. Unsere ganzen Shows finden nicht statt.
00:29:07
Aber dass man zum Beispiel
00:29:08
als Freiberufler das Ganze jetzt mal als Chance
00:29:10
begreifen sollte oder als Geschenk
00:29:12
von etwas, was man sonst nie macht,
00:29:14
nämlich sich mal freinehmen, sich mal Zeit nehmen.
00:29:16
Also absolute Freiberuflerkrankheit
00:29:18
ist ja wirklich immer zu
00:29:20
arbeiten, weil du, wenn du
00:29:22
jeden Tag, den du krank bist,
00:29:23
verdienst du kein Geld. Jeden Tag, den du nichts machst,
00:29:26
verdienst du kein Geld.
00:29:28
Und das jetzt einfach mal
00:29:29
als so ein Geschenk in Anführungszeichen
00:29:31
oder einfach als Umstand zu begreifen,
00:29:34
der einem jetzt einfach mal sowas wie ein bisschen
00:29:36
Freizeit oder ein bisschen
00:29:38
Sabbatjahr-mäßig
00:29:39
einfach so Spielraum gibt,
00:29:42
das finde ich einen sehr
00:29:43
tröstlichen Gedanken.
00:29:45
Dann finde ich die Idee ganz spannend,
00:29:47
jetzt auch noch auf einer kleineren Skala, zu der
00:29:49
größeren komme ich gleich zu sprechen, ist so,
00:29:51
es gab in den USA
00:29:52
irgendwie, ich weiß nicht genau wann das war, aber gab es mal
00:29:55
irgendwie so zwei Tage Stromausfall
00:29:57
und neun Monate später gab es den übelsten
00:30:00
Babyboom einfach so,
00:30:01
weil die Leute halt hatten keinen Strom, so,
00:30:02
was machen wir, lass bumsen.
00:30:06
Und
00:30:07
theoretisch sind wir gerade in so einer Phase, wo du
00:30:09
einfach unglaublich viele
00:30:10
kreative Menschen, seien es Künstlerinnen und
00:30:12
Künstler oder einfach so smarte
00:30:15
Leute mit geilen Businessideen
00:30:17
oder geilen Skills einfach hast,
00:30:19
die so in Zwangsurlaub
00:30:21
sind, so, und vielleicht
00:30:23
sorgt diese Zwangspause
00:30:25
jetzt einfach dafür, dass wir
00:30:27
in einem halben Jahr oder einem Jahr oder in zwei
00:30:29
Jahren oder vielleicht auch schon in sechs Wochen einfach
00:30:31
so unglaublich viel
00:30:32
neue geile Kunst,
00:30:35
kreative geile Lösungen
00:30:36
für so alltägliche Sachen,
00:30:39
also weißt du, vielleicht kommt richtig viel Musik auf uns
00:30:41
zu, richtig geile neues
00:30:42
Comedy-Material, richtig geile
00:30:45
YouTube-Formate, also weißt du, vielleicht kommt
00:30:46
einfach, vielleicht führt das einfach zu
00:30:48
vielen positiven Sachen, so.
00:30:51
Und das waren jetzt so die beiden Sachen, so,
00:30:52
auf der kleinen Skala,
00:30:54
wenn man jetzt so ein bisschen rauszoomt,
00:30:57
ist es natürlich so,
00:30:58
das macht das Ganze jetzt nicht erträglicher und wenn
00:31:00
von den Hackis da draußen irgendein
00:31:03
Familienmitglied oder irgendein
00:31:05
enger Freund oder was weiß
00:31:07
ich jetzt vielleicht an dem Virus stirbt, dann
00:31:08
hilft es natürlich nichts, so.
00:31:10
Es ist dann einfach, ist natürlich trotzdem genauso
00:31:12
traurig, aber trotzdem, wenn man grad mal so ein bisschen
00:31:15
rauszoomt,
00:31:16
die, die, für die Umwelt
00:31:18
ist es grad nicht schlecht, so, dass die Welt
00:31:20
grad einfach mal pausiert, so.
00:31:23
Und dadurch, dass
00:31:24
viele Branchen, wie auch, wie auch meine
00:31:26
Branche krass gefickt sind, freiberufliche
00:31:28
Künstler sind grad richtig gefickt, so, ich hab
00:31:30
das Glück, dass es bei mir jetzt gut lief und
00:31:32
ich finanziell nicht so betroffen bin, wie jetzt
00:31:34
viele meiner Kolleginnen und Kollegen, so.
00:31:37
Aber viele Branchen sind
00:31:38
grad richtig gefickt, da hängen Existenzen
00:31:40
dran, Leute gehen pleite, so,
00:31:42
haben kein Geld mehr für Miete, können
00:31:44
ihre Familien nicht ernähren, was weiß ich was
00:31:46
on the long run, wenn es so weitergeht, so.
00:31:48
Deshalb werden grad einfach so Sachen wie das bedingungslose
00:31:50
Grundeinkommen auf einmal diskutiert.
00:31:52
Ja, genau. Ohne, ohne jetzt diese
00:31:54
Corona-Krise wäre das,
00:31:56
wäre das wahrscheinlich nie Thema
00:31:58
geworden, so. Oder auf einmal
00:32:00
Homeoffice geht auf einmal doch, so
00:32:02
Sachen, gegen die sich früher so richtig
00:32:04
krass gewährt wurden, die, die
00:32:06
gehen auf einmal, so. Oder
00:32:08
Was alles geht, ne? Was alles geht.
00:32:10
Genau, es wird daran gearbeitet, dass die
00:32:12
gehen, so. Und wenn man sich
00:32:14
mal so ein bisschen, jetzt ohne
00:32:16
irgendwelche zu konkrete Beispiele nennen zu wollen,
00:32:18
aber oft führen so
00:32:20
Katastrophen und oft auch nicht von Menschen
00:32:22
her beigeführte Katastrophen
00:32:24
einfach zu, zu positiver
00:32:26
Veränderung, so. Zum Beispiel gab's
00:32:28
in Mexiko in den, in den 80er Jahren
00:32:30
einfach ein fettes Erdbeben und
00:32:32
daraufhin, daraus haben sich dann so
00:32:34
richtige Proteste und Revolten
00:32:36
irgendwie gebildet, die, die
00:32:38
das Regime damals irgendwie gestürzte.
00:32:40
Also, weißt du,
00:32:42
es ist nicht
00:32:44
auf die leichte Schulter zu nehmen, die ganze
00:32:46
Situation, glaube ich. Aber
00:32:48
ich, ich persönlich, für mich find's
00:32:50
tröstlich, wenn man, wenn man
00:32:52
das auch für was auch immer
00:32:54
als Chance begreift, so. Also, das könnte
00:32:56
auch irgendwie zu was, zu was Positivem
00:32:58
führen, sowohl auf, auf, auf
00:33:00
Mikro-, Meso- und Makro-Ebene.
00:33:03
Das geht runter wie Meso.
00:33:04
Ich seh's natürlich, welche Überraschungen
00:33:06
ähnlich, also es ist,
00:33:09
klar, es
00:33:10
gibt ja die Floskel, in jeder Krise liegt halt
00:33:12
ne Chance und natürlich
00:33:14
rüttelt das Virus,
00:33:16
der Virus, auf was einigen wir uns in dieser Folge?
00:33:18
Ich glaub, es geht beides. Das Virus.
00:33:20
Okay, ich sag jetzt mal das.
00:33:22
Rüttelt Corona
00:33:25
auf,
00:33:26
entschleunigt, die Leute achten mehr wieder aufs
00:33:28
Zwischenmenschliche,
00:33:30
man lernt mehr wieder, das Einfache zu schätzen, man spielt
00:33:32
vielleicht mal wieder ein Spiel mit der Familie, die ganzen
00:33:34
kleinen Sachen, dazu natürlich noch die Dinge, wie
00:33:36
von der AfD redet plötzlich niemand
00:33:38
mehr, die kommen überhaupt nicht zu Wort, weil
00:33:40
die einfach gar kein, gar kein Thema finden.
00:33:42
Die finden gar keinen Anker in der Situation.
00:33:44
Ja, das ist ja das, was ich meinte, es gibt grad kein
00:33:46
exakt klares Feindbild. Genau, also, wenn jetzt
00:33:48
irgendeiner kommt, ich glaub, da hinten hat grad ein Syrer
00:33:50
einen Edeka überfallen, alle Syrer müssen das Land verlassen.
00:33:52
Alle sagen, halt mal kurz die Fresse, wir haben grad ein anderes
00:33:54
Problem. So, das sind, die finden halt grad
00:33:56
keinen Anker, die finden keinen Anker in der Diskussion.
00:33:58
Die sind halt, merkste erst mal,
00:34:00
wie wenig die tatsächlich beizutragen
00:34:02
haben zu so einer Gesellschaft,
00:34:03
auf der Pfanne haben.
00:34:05
Sollen jetzt hier auch nicht zu viel Thema werden.
00:34:07
Ne, aber solche, solche Dinge
00:34:09
siehst du natürlich, positive Dinge, Natur,
00:34:11
natürlich in Wuhan,
00:34:13
Klima hat sich total verändert, in Venedig sieht man wohl den
00:34:15
Grund des Wassers wieder und
00:34:17
man sieht sogar Fische, das erste Mal seit 30 Jahren
00:34:19
hab ich grad gelesen. Das sind alles so Kleinigkeiten,
00:34:22
die natürlich sind,
00:34:23
natürlich logisch sind und irgendwie,
00:34:25
wie du schon sagst, grad in einem
00:34:27
kreativen Business ist das,
00:34:30
man muss es ja einfach positiv sehen, was bleibt
00:34:31
dem anderen so übrig, also vielleicht kommt da irgendwas bei rum.
00:34:34
Auf der anderen Seite ist es, natürlich
00:34:35
darf man es auch nicht, wie du auch schon zu Recht gesagt hast,
00:34:37
jetzt nicht abkulten im Sinne von
00:34:39
oh, jetzt hab ich mal Zeit, so die Klassiker
00:34:41
und Camus und Max Frisch auf
00:34:43
dem Balkon zu lesen und so, endlich.
00:34:45
Weil es gibt halt auch einen Großteil der
00:34:47
wir sind halt in dieser Medienbubble und der Großteil
00:34:49
der Gesellschaft, die struggeln halt grad
00:34:51
richtig, ne, da hängen ja, wie du schon sagst,
00:34:53
Existenzen ran, da droht
00:34:55
eine Insolvenz, das sind alles so,
00:34:57
also Homeoffice zu machen, ist halt
00:34:59
auch ein absolutes Privileg, ne, einfach zu
00:35:01
sagen, ich bleib jetzt mal zu Hause und mach mal
00:35:03
nix, das darf man, glaub ich, nie außer
00:35:06
acht lassen.
00:35:07
Ne, natürlich nicht, es gibt einfach ganz viele
00:35:09
Leute, die da wirklich
00:35:11
von gefickt sind, also die Gastronomie,
00:35:14
Gastronomie ist
00:35:16
ganz schwierig,
00:35:17
Showbusiness, also Live-Business ist ganz
00:35:19
schwierig und da auch
00:35:21
nicht nur für die Künstlerinnen und Künstler,
00:35:23
sondern auch für so Leute, die man gar nicht
00:35:25
so auf dem Schirm hat, so zum Beispiel
00:35:26
mein Caterer, so, dem
00:35:29
bricht grad einfach ein halbes
00:35:31
Jahr, also Jobs weg.
00:35:34
Meine
00:35:35
Crew, so, das ist wirklich,
00:35:37
ähm, also das ist schon
00:35:39
wirklich, wirklich, wirklich
00:35:41
scheiße so. Total. Und halt
00:35:43
für ganz viele so
00:35:45
Upcoming-Künstlerinnen und Künstler oder die
00:35:47
einfach nicht so big sind,
00:35:49
so, für die geht grad auch ne
00:35:52
Lebensgrundlage irgendwie flöten.
00:35:53
Viele probieren grad, sich
00:35:55
so Sachen zu überlegen.
00:35:57
Patreon ist, glaub ich, so viel geklickt
00:35:59
wie noch nie in Deutschland. Patreon, für diejenigen,
00:36:01
die es nicht kennen, das ist irgendwie so ne
00:36:03
Plattform, wo man quasi
00:36:05
Projekte oder Künstlerinnen und Künstler, was auch
00:36:07
immer, in irgendeiner Form finanziell unterstützen
00:36:09
kann und kriegt dafür irgendwie Sonder-Content
00:36:11
oder blablabla. Und
00:36:13
gibt's auch, gibt's bestimmt
00:36:15
auch viele, viele coole Ideen.
00:36:17
So, ich find jetzt nicht, dass jeder Wald- und Wiesen-Poetry-
00:36:19
Slammer irgendwie jetzt den Patreon-Account
00:36:21
machen muss,
00:36:23
weil, ja, andere Leute brauchen's.
00:36:25
Den Gedanken hatte ich nämlich neulich,
00:36:27
wo ich mir dachte so, also ich will natürlich,
00:36:30
ich gönn allen alles,
00:36:32
so, aber oft
00:36:33
denke ich mir auch so, so nur, weil
00:36:35
du nur das machst, heißt es nicht, dass
00:36:37
du das professionell machst.
00:36:39
Weißt, was ich meine? Ich spiel heute Abend
00:36:41
in, find ich immer gut. Ja, genau,
00:36:43
die Ich-spiel-heute-abend-in-Fraktion.
00:36:46
Ja,
00:36:47
also teilweise, Facebook
00:36:49
fühlt sich grad so ein bisschen an wie so ne,
00:36:51
Facebook fühlt sich grad an, als wenn ich von mir
00:36:53
zu Hause zum
00:36:55
Rewe laufe und durch die ganzen
00:36:56
Bettler durch muss. So hier,
00:36:59
das ist richtig, richtig krass.
00:37:01
Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht
00:37:03
richtig viele sinnvolle Sachen, ey,
00:37:05
ist wirklich so, Alter. Du Assi, ey.
00:37:07
Nein. Ja, ich weiß auch, was du meinst.
00:37:09
Nein, weil lass mich doch ausreden. Es gibt natürlich
00:37:11
richtig viele Sachen, die sinnvoll sind
00:37:13
und die man unterstützen sollte und wo man
00:37:15
auch einfach finanziell unterstützen sollte.
00:37:17
Aber jetzt einfach so, so nebenbei,
00:37:19
hier und da mal irgendwie
00:37:21
auf dem Poetry-Slam aufgetreten und so,
00:37:23
ja, ich bin auch betroffen, unterstützt
00:37:25
mich mal. Ja, wahrscheinlich brauchen es grad
00:37:27
andere Leute irgendwie ein bisschen mehr, als
00:37:29
du Soziologie-Viersemester-Ulli,
00:37:31
der irgendwie zweimal die Woche auf dem Poetry-Slam
00:37:33
für 30 Euro geht. Also, da
00:37:35
muss man auch mal ehrlich sein. Es gibt Leute, die machen das
00:37:36
wirklich gut. Auch betroffen da. Ja, alle betroffen.
00:37:39
Alle betroffen. Die jetzt einfach
00:37:40
probieren, hier so ne müde Markter
00:37:42
aus so
00:37:44
Mitzukla-Baustern, ey. Es gibt
00:37:46
geile Aktionen, zum Beispiel die Homies von Das Lumpenpack,
00:37:48
die haben einfach in einer leeren
00:37:50
Venue in Köln im Gloria-Theater
00:37:52
einfach ein Konzert gespielt und es live gestreamt.
00:37:55
Geile Idee und haben dann einfach
00:37:56
nicht einfach so gesagt, ja, gibt
00:37:58
uns mal Geld dafür, sondern haben dann irgendwie coole T-Shirts
00:38:00
... Also, es gibt coole, kreative
00:38:02
Lösungen, so Moritz Neumeier macht viel
00:38:04
auf Patreon, haut da irgendwelchen
00:38:06
Sonder-Content raus und so. Ey, ich bin
00:38:08
nicht dagegen, sowas zu machen.
00:38:10
Ich finde nur, dass man sich irgendwie ein bisschen
00:38:12
was einfallen lassen sollte als Künstlerin oder Künstler,
00:38:14
als kreativer Mensch und nicht einfach
00:38:16
so, ja, ich bin betroffen,
00:38:18
gib mir Geld. Weil
00:38:20
auch Corona, Riesenthema,
00:38:23
aber was
00:38:24
einem auch nicht passieren darf, ist so,
00:38:26
dass man seinen Blick
00:38:27
nur noch darauf verengt. Wir haben
00:38:30
trotzdem noch die ganzen
00:38:31
geflüchteten Menschen in Griechenland,
00:38:34
die da einfach so ...
00:38:36
Hanau. Hanau
00:38:38
ist einfach immer noch ein Thema, so. Alter,
00:38:40
richtig krass. Ich hab mir, als ich nach
00:38:42
Gran Canaria geflogen bin,
00:38:44
hab ich mir einfach so,
00:38:46
wollte mir noch irgendwas zum Lesen für den Flug holen,
00:38:48
so, hab mir den Spiegel gekauft und
00:38:51
Spiegel hab ich eigentlich früher immer
00:38:52
gern gelesen, jetzt lange nicht mehr. Da dachte ich mir,
00:38:54
okay, vielleicht haben sie sich ja ein bisschen gefangen.
00:38:56
Ist ja auch egal. Ich probier immer wieder neu, ich probier immer
00:38:58
Zeitungen, was ich lange nicht mehr gelesen hab im Flieger. Immer.
00:39:00
Ja, ja, ja. Genau. Und jedenfalls
00:39:02
so dann war so der
00:39:05
Titel,
00:39:06
die Titel-Story war Deutschlands wichtigster
00:39:08
V-Mann und dann
00:39:10
ging's um einen Typen, der
00:39:11
so in der islamistischen Szene irgendwie
00:39:14
V-Mann war über 20 Jahre, wo ich mir dachte,
00:39:16
ja, ist ja ein wichtiges Thema,
00:39:18
aber die letzten
00:39:19
beiden, also die letzten Sachen waren irgendwie
00:39:22
ein Anschlag auf eine Synagoge
00:39:24
und auf Shisha-Bars, so mit
00:39:28
definitiv
00:39:28
rassistischem Hintergrund, so. Ist
00:39:30
grad wirklich islamistischer Terror,
00:39:32
also weißt du, was ich meine?
00:39:34
Also genau,
00:39:36
Hanau, niemand redet
00:39:37
mehr drüber, ey, da wurden neun
00:39:39
oder zehn, inklusive der Mutter,
00:39:42
völlig unschuldige Menschen
00:39:43
erschossen von einem so
00:39:45
einem Nazi, so.
00:39:47
Es wurde
00:39:50
so
00:39:51
eine rechtsradikale Untergrundorganisation
00:39:53
hochgenommen, da hat man nichts von gehört!
00:39:56
Also, auch total
00:39:57
krass. Ja, jetzt sind wir wieder bei dem
00:39:59
großen Thema, was geklickt wird und was nicht.
00:40:01
Das ist halt, da kannst du
00:40:03
eine Spezialfolge zumachen, aber ja,
00:40:05
klar, also man darf die anderen, wie der Appell ist,
00:40:07
natürlich, du darfst die anderen Sachen nicht außer Acht
00:40:09
lassen.
00:40:11
Es ist einfach,
00:40:14
ja, es ist
00:40:16
einfach eine schwierige Zeit, die
00:40:17
halt noch nie jemand so durchgemacht hat.
00:40:19
Also, das fängt beim Journalisten an,
00:40:21
hört bei der Bundeskanzlerin auf.
00:40:23
Ich glaub, wir lernen grad einfach alle
00:40:25
sehr viel. Also, ich würde
00:40:27
so gern wissen,
00:40:29
wie das
00:40:30
alles endet, diese Situation.
00:40:32
Ob es irgendwann so, wie
00:40:34
wenn so ein Igel aus dem Winterschlaf erwacht,
00:40:36
so, ihr könnt jetzt wieder raus, weißt du,
00:40:38
in so einer Natur-Doku, wenn dann so
00:40:39
der Eiszapfen tropft.
00:40:42
Und dann kommen wir wieder raus, so, und gucken alle so raus,
00:40:44
wie Assange, der aus der
00:40:46
Äquatorianischen Botschaft geholt wird.
00:40:48
Völlig weiße Gesichter, so.
00:40:50
Hallo! Und das, ey, vielleicht wird's ja so.
00:40:52
Vielleicht ist ja erst im September vorbei.
00:40:54
Aber nein, wird's nicht. Keine Panik.
00:40:56
Alles wird gut, sowieso,
00:40:58
sagt Mark Forster. Und das stimmt auch.
00:40:59
Was ich aber geil finde, Felix, ist,
00:41:02
ähm, nicht geil, sondern was ich interessant
00:41:04
finde, kennst du den Film Arrival?
00:41:06
Nö. Da landet
00:41:07
ein, ähm, ein
00:41:10
Ufo,
00:41:11
ein Raumschiff aus einer anderen Welt,
00:41:13
landet auf der Erde, ich glaub,
00:41:15
natürlich in den USA, also wo sonst, ist ja klar.
00:41:19
Ähm, und
00:41:21
die steigen aber nicht,
00:41:22
da steigt niemand aus, so, das ist der
00:41:23
Grundplot. Und die versuchen irgendwie mit denen zu kommunizieren
00:41:25
da drin. Und es stellt
00:41:27
sich quasi eine Bedrohungslage für die ganze Welt, weil
00:41:29
überall landen so Dinger. Und das
00:41:31
ist genau, das, bevor dieser Film rauskam,
00:41:33
hab ich damals zum Kumpel gesagt, wie wär das
00:41:35
eigentlich, wenn die Welt mal vor so nem,
00:41:37
vor so nem globalen Problem steht?
00:41:40
Was ja der Klimawandel ist,
00:41:42
aber die Leute sehen das Problem nicht, deswegen
00:41:43
händeln sie es nicht wie ein Problem, was
00:41:45
schade ist. Aber jetzt, äh,
00:41:47
bei dieser Raumschiff-Situation
00:41:49
ist das ja so. Die haben ein globales Problem, das heißt,
00:41:51
es gibt wie so ein,
00:41:53
alle arbeiten zusammen, wie so ein Weltpatriotismus,
00:41:55
so alle anderen Probleme mal kurz beiseite,
00:41:57
wir müssen das jetzt händeln. Und dieser Film
00:41:59
kam dann, das hat mich schon sehr befriedigt, weil ich das
00:42:01
immer gedacht hatte, was passiert dann?
00:42:03
Laut diesem Film würde sowas passieren.
00:42:05
Gut, ist ja fiktiv. Aber jetzt ist es ja auch
00:42:07
ein bisschen so. Jetzt haben wir hier dieses,
00:42:09
es gibt immer noch ein paar Staaten, die das
00:42:11
versuchen wegzuschweigen. Im Iran zum Beispiel
00:42:13
ist es noch relativ schwierig mit der,
00:42:15
mit den Tests und so weiter und so fort.
00:42:17
Ähm, aber es gibt einfach so ein
00:42:19
globales Problem, wo alle merken, okay,
00:42:21
das kann ich jetzt nicht irgendwie,
00:42:24
ähm, anhand
00:42:25
meines, äh, meiner Staatsform, anhand
00:42:27
meiner Religion oder sonst wie, wegdiskutieren. Das Problem
00:42:29
ist da. So, und, ähm,
00:42:31
und das finde ich sehr spannend, wie gerade
00:42:33
versuchen, alle versuchen zusammenzuarbeiten.
00:42:35
Und wie, wie auch Professor
00:42:37
jetzt auf, auf, auf den Bund bezogen,
00:42:39
wie Professor Drosten auch sagt,
00:42:41
dass man jetzt vielleicht mal versuchen sollte, diese ganzen
00:42:43
politischen Grabenkämpfe und den politischen Journalismus
00:42:45
grad mal ein bisschen runterzufahren, sondern den
00:42:47
Wissenschaftsjournalismus, es gibt jetzt nur noch
00:42:49
Wissenschaft, richtig, falsch,
00:42:51
ähm, das machen wir und das nicht
00:42:53
und das finde ich halt grad so spannend. Das ist,
00:42:55
das ist auch sehr entschleunigend,
00:42:57
dass man mal von diesen Graben kämpfen. Also jetzt,
00:42:59
jetzt, Politiker, die jetzt noch sagen,
00:43:01
da hat aber der Spahn das und das aber
00:43:03
grad ziemlich falsch, das ist jetzt nicht die Zeit. Das kann
00:43:05
man nachher in der Retrospektive, kann man,
00:43:07
wenn man das aufarbeitet, die Situation,
00:43:09
aber die machen grad alle, glaube ich,
00:43:11
einen schon guten Job. Also man
00:43:13
muss jetzt mal, man muss auch eine Lanze für, für
00:43:15
Menschen in der Verantwortung brechen. Wir sitzen im
00:43:17
Homeoffice und können da geil abkultig,
00:43:20
die, ähm, kritisieren
00:43:21
via Twitter oder so, aber Störnfuhr, du hast
00:43:23
jetzt in einer Situation, wo es kein richtig,
00:43:25
richtiges richtig und falsch gibt, sondern nur
00:43:27
nach bestem Wissen und Gewissen, gibt's Menschen,
00:43:29
die Verantwortung tragen und
00:43:31
da muss man, glaube ich, mal so ein bisschen
00:43:34
runterfahren, die machen lassen,
00:43:36
sich an die halten und das fängt halt
00:43:37
auch im Klinikum schon an, wenn der Arzt sagt, mach das,
00:43:40
dann mach das und stell das nicht
00:43:41
in Frage mit irgendwelchen Fake News,
00:43:43
die dann so umgehen oder so. Alter, das ist auch
00:43:45
wieder so ein Thema. Ja, das ist auch krass.
00:43:48
Fake News.
00:43:50
Ja, und das ist
00:43:51
wieder, das ist so ein menschliches,
00:43:53
was heißt so menschliches, so ein gesellschaftliches
00:43:55
Grundproblem, hatten wir auch schon oft drüber
00:43:57
geredet, dass, ähm,
00:43:59
so Multivariate-Probleme,
00:44:01
die Leute haben keinen Bock auf, auf, auf
00:44:03
mehr als 1 oder 0 kodiert,
00:44:05
weißt du? Die Leute wollen,
00:44:08
also zum Beispiel, es gibt
00:44:10
jetzt Wissenschaft als Beispiel,
00:44:11
es gibt ganz viele, es gibt ganz
00:44:13
viel Scheißwissenschaft, so
00:44:15
im Sinne von, das ist so Auftragsforschung
00:44:17
mit ganz klaren
00:44:19
Geldgebern und ganz klaren Interessen dieser
00:44:21
Geldgeber, weißt du, Pharma, Pharmaindustrie
00:44:23
beispielsweise, so.
00:44:25
So was gibt's, ja, aber
00:44:27
nur weil's das gibt, heißt es nicht,
00:44:29
dass es nicht auch richtig
00:44:31
viel gesellschaftlich
00:44:33
wertvolle und verantwortungsbewusste
00:44:35
freie Forschung und
00:44:37
Wissenschaft gibt. Also, das kann auch
00:44:38
koexistieren, weißt du?
00:44:40
Und, ähm, es ist einfach,
00:44:42
es ist einfach die bedeutend klügere
00:44:44
Lösung, gerade auf die Leute zu hören,
00:44:46
die Experten sind, und denen nicht irgendwie
00:44:48
per se vorzuwerfen, ja,
00:44:51
erzählen sie dir, weil,
00:44:53
warum eigentlich?
00:44:54
Warum eigentlich? Das verstehe ich bei diesen aktuellen
00:44:57
Verschwörungstheorien auch nicht.
00:44:59
Ich mir denke so,
00:45:00
also, wer ist denn gerade der Profiteur
00:45:02
angeblich? Weil die,
00:45:04
die Börsenmärkte brechen zusammen
00:45:06
so, sind über 30 Prozent, also,
00:45:08
wer gewinnt denn gerade?
00:45:11
Also, ich
00:45:12
wüsste gerade wirklich nicht, wer gewinnt.
00:45:14
Außer Webcam-Girls.
00:45:17
Wenn die Webcam-Girls nicht wirklich
00:45:18
eine krasse
00:45:20
Lobby haben, so, dann wüsste ich gerade nicht,
00:45:23
wer die
00:45:24
sein sollen. Weißt du, was ich meine?
00:45:26
Ja, die wollen das. Ja, wer sind denn die gerade?
00:45:28
So.
00:45:30
Ja, absolut.
00:45:31
Das ist wirklich komisch.
00:45:35
Übrigens, für die meisten Enkel
00:45:36
und jungen Leute,
00:45:38
die müssen eigentlich alles machen, so wie immer,
00:45:40
aber jetzt wirkt es total verantwortungsbewusst,
00:45:42
nebenher einfach Oma nicht besuchen.
00:45:44
Ja, ja, stimmt.
00:45:45
Die Großeltern sind eigentlich die Riesenverlierer,
00:45:48
alle sind total solidarisch zueinander, aber
00:45:50
Oma, wir besuchen dich jetzt mal nicht,
00:45:52
weil wir dich so lieben.
00:45:54
Eigentlich, ihr müsst alles machen,
00:45:56
wie immer, ihr Schweine.
00:45:58
Eins meiner Lieblingszitate aus
00:45:59
Simpsons ever, von ganz früher,
00:46:02
da
00:46:03
wollen Bart und Lisa
00:46:05
wollen irgendwie Abe besuchen, also Grandpa,
00:46:07
den Opa,
00:46:09
und dann will Huma das irgendwie nicht, und dann
00:46:11
sagt Huma, nein, alte Menschen
00:46:13
sind gern allein.
00:46:15
Und dann siehst du so, Schnitt, wie Abe
00:46:17
einfach so apathisch
00:46:19
in seinem Zimmer sitzt. Auch die Lieblingsszene
00:46:21
von meinem Vater, der es garantiert gerade hört,
00:46:23
Shoutout an Frankie.
00:46:25
Alte Menschen sind gern allein.
00:46:28
Ey, ich wollte
00:46:29
noch eine Sache sagen,
00:46:31
auch so ein Problem, was gerade
00:46:33
so ein bisschen untergeht und was durch
00:46:36
Corona
00:46:37
auch noch ein bisschen befeuert
00:46:39
wird, ist,
00:46:41
das ist übrigens auch noch, jetzt noch mal
00:46:43
auf die Geflüchteten-Thematik zurück,
00:46:45
das ist auch noch so ein Ding, wenn so diese
00:46:47
zwei Krisen, nämlich Corona auf der einen
00:46:49
und Geflüchtete auf der anderen, wenn diese zwei
00:46:51
Probleme so zusammenfallen, dann
00:46:54
prognostiziere ich,
00:46:55
ohne das gut zu finden,
00:46:57
also ich finde es ganz schlimm, aber
00:46:58
wenn die beiden Sachen zusammenfallen, dann könnte ich mir
00:47:00
vorstellen, da habe ich auch mal
00:47:02
ein Seminar an der Uni zu besucht, da ging es
00:47:06
darum, dass
00:47:07
Israelkritik von Antisemiten
00:47:09
ganz oft als Umweg
00:47:10
für Antisemitismus verwendet wird, weißt du?
00:47:13
Also die haben quasi Antisemitismus
00:47:15
so an Israelkritik
00:47:17
geknüpft, um ihre Punkte
00:47:18
klarzumachen, damit es nicht mehr als
00:47:20
offensichtlich antisemitisch wahrgenommen
00:47:22
wird, sondern hey, ich kritisiere
00:47:25
doch nur den Staat Israel.
00:47:26
Und wenn man jetzt irgendwie, fürchte ich,
00:47:29
wenn man jetzt so ein Zusammenfallen
00:47:31
von
00:47:33
Flüchtlingskrise und Coronakrise,
00:47:34
also wenn sich da in diesen Camps auf einmal
00:47:36
dieser Virus ausbreiten sollte,
00:47:39
dann befürchte ich,
00:47:41
dass es dann von so rechten Rhetorikern
00:47:42
wieder so, dann wird Rassismus
00:47:45
Dann haben sie ihr Thema, meinst du?
00:47:46
Genau, über den Umweg,
00:47:49
über den Umweg, ja,
00:47:50
wir müssen die Ausbreitung des Virus
00:47:53
stoppen oder verlangsamen.
00:47:55
Dass es so um die Ecke
00:47:57
sneakt, weißt du, ich meine?
00:47:58
Ja, das ist sehr wahrscheinlich.
00:48:00
Das ist sehr wahrscheinlich und das ist
00:48:02
sehr schlimm einfach.
00:48:04
Wir machen auch bald, wir werden
00:48:06
jetzt, weil wir einfach mehr Zeit haben, die Frequenz
00:48:08
von Attention Please ein bisschen hochschrauben
00:48:11
und wir werden auch bald
00:48:12
mal irgendwie ein Attention Please zu
00:48:14
wie kann ich irgendwie helfen, was diese
00:48:17
Flüchtlingsproblematik angeht
00:48:19
machen.
00:48:20
Genau, das wollte ich noch sagen
00:48:21
und ich hatte noch einen Gedanken, wollte ich mal deine Meinung
00:48:24
zuhören und zwar
00:48:26
theoretisch leben
00:48:27
wir aber gerade in der besten Zeit, also
00:48:29
leben wir einerseits gerade in der besten Zeit
00:48:31
für so eine Krise
00:48:33
insofern als dass
00:48:35
man konnte noch nie alleine
00:48:37
so sehr in Gesellschaft sein wie heute.
00:48:40
Achso. Durch Social
00:48:41
Media, Internet, bla bla bla.
00:48:43
So, auf der einen Seite. Auf der anderen
00:48:45
Seite
00:48:48
wäre auch in keiner anderen
00:48:49
Zeit das so ein Problem geworden.
00:48:51
Zumindest nicht so schnell, weil
00:48:53
durch diese Schnelllebigkeit und
00:48:56
Globalisiertheit, so die ja mit
00:48:57
diesem ganzen, also die ja mit
00:48:58
die ja eine Facette von der
00:49:01
Zeit ist, in der wir leben, so und Social Media, Internet
00:49:03
eine andere, aber vom selben Phänomen
00:49:05
quasi.
00:49:07
Fand ich irgendwie einen interessanten Gedanken.
00:49:09
Es ist einerseits Schuld
00:49:10
und andererseits gut, dass
00:49:12
wir in der Zeit leben, weißt du was ich meine?
00:49:14
Ja, das stimmt.
00:49:16
Definitiv. Ich wollte aber noch ganz kurz
00:49:18
Ah, genau, ne, warte, ich
00:49:19
wollte noch kurz meinen einen Punkt fertig machen.
00:49:22
Einerseits hier
00:49:24
Flüchtlingskrise, Corona
00:49:26
und dann eine andere Sache, die ein riesiges Problem
00:49:28
ist, generell schon
00:49:30
und jetzt noch mehr durch Corona
00:49:31
ist, da hat auch das Deutsche Rote Kreuz
00:49:33
gerade gestern eine riesige
00:49:36
Pressemitteilung rausgehauen und zwar
00:49:38
es fehlt akut
00:49:39
an
00:49:40
an
00:49:42
Spenderblut.
00:49:44
Stimmt. Es gibt einen richtigen
00:49:46
Mangel an Blutkonserven,
00:49:49
weil die Leute
00:49:50
glauben, dass man jetzt zu Corona
00:49:52
Zeiten nicht spenden gehen sollte,
00:49:54
nicht spenden darf, was auch immer
00:49:56
und der Stand
00:49:58
an Blutkonserven ist so niedrig wie noch nie.
00:50:01
Also
00:50:03
ich habe mich da mal ganz kurz
00:50:04
reingelesen und das Thema,
00:50:06
also Leute, die irgendeinen grippalen Infekt haben
00:50:08
oder blablabla, also man wird
00:50:10
ganz normal nach wie vor getestet,
00:50:12
ob man überhaupt Blut spenden darf.
00:50:14
Wenn man das aber darf,
00:50:16
dann kann man ganz normal Blutspenden gehen
00:50:18
und es wird auch in diesen betreffenden Einrichtungen
00:50:20
natürlich darauf geachtet, dass es nicht da die
00:50:22
übelsten Virenherde sind
00:50:24
und so weiter. Also
00:50:25
wenn ihr irgendwie Blutspenden
00:50:27
wollt oder eh Blutspender seid,
00:50:30
dann könnt ihr das auch weitermachen und wenn nicht, dann geht mal
00:50:32
Blutspenden. Ich werde das jetzt die Tage
00:50:34
auch mal machen auf jeden Fall,
00:50:36
weil Spenderblut ist
00:50:37
wirklich sehr, sehr wichtig
00:50:38
für das Funktionieren
00:50:40
unseres Gesundheitssystems.
00:50:42
Da schließe ich mich an, definitiv.
00:50:44
Eigentlich hatten wir ja echt gesagt, es soll nicht so eine Appellfolge werden,
00:50:47
aber es ist absolut richtig,
00:50:48
auch in der Hinsicht, definitiv.
00:50:51
Ich habe auch noch einen Appell. Fotografiert
00:50:52
bitte nicht kultig irgendwelche leeren
00:50:55
Supermarktregale. Ich habe jetzt gelesen
00:50:57
mit einem Interview mit einem Psychologen,
00:50:59
dass das wohl Teil des Panikproblems ist.
00:51:01
Dass überall diese Bilder von leeren Regalen
00:51:03
sind und alle denken, oh Gott, ich habe aber noch
00:51:05
selbst vernünftige Leute wie wir,
00:51:07
dann sagen, oh Gott, ich habe gar noch gar keine Nudeln,
00:51:09
dann muss ich wohl auch mal los.
00:51:10
Es gibt keinen Grund. Es gibt nur einen Grund,
00:51:13
wenn Leute so einkaufen, wie sie einkaufen.
00:51:15
Es gibt sonst keinen Engpass. Es ist alles
00:51:17
völlig entspannt.
00:51:19
Und das ist vielleicht ein Appell.
00:51:21
Kauft normal ein
00:51:22
und hört auf zu hamstern.
00:51:26
Kauft und
00:51:27
fotografiert bitte keine leeren Regale.
00:51:29
Das ist auch nicht lustig oder so. Aber ich habe eine Frage an dich,
00:51:31
Felix.
00:51:32
Warte, ich will dazu noch kurz was sagen.
00:51:34
Das sind einfach so
00:51:37
klassische spieltheoretische Phänomene.
00:51:38
Das sind einfach so self-fulfilling prophecies.
00:51:40
In dem Moment, wo du quasi suggerierst,
00:51:43
dass es eine Knappheit gibt, gibt es die Knappheit,
00:51:45
weil sich dann alle Leute darauf stürzen,
00:51:47
noch was abzukriegen und dann haben wir auf einmal wirklich
00:51:48
eine Knappheit. Genauso wie diesen
00:51:50
Gedanken, der ist eigentlich total
00:51:53
einleuchtend und unbeeindruckend, aber als ich
00:51:54
den irgendwie, ich weiß gar nicht wann das war,
00:51:56
im Studium irgendwann so
00:51:58
inhaltlich durchdrungen habe,
00:52:00
war ich so richtig geflasht
00:52:02
davon, nämlich dass Banken,
00:52:04
beispielsweise ist das selbe Phänomen, andere
00:52:06
Facette davon, dass Banken
00:52:08
sind genau so lange sicher, wie die Leute
00:52:10
glauben, dass sie sicher sind.
00:52:11
Weißt du, was ich meine? Weil wenn die Leute alle
00:52:14
zu den Banken rennen, weil sie glauben, dass sie nicht sicher sind,
00:52:16
dann haben die Banken irgendwann nicht mehr genug Geld und die Banken sind nicht sicher.
00:52:18
Also diese self-fulfilling prophecies,
00:52:21
Dynamiken,
00:52:22
da muss man
00:52:24
wirklich aufpassen.
00:52:26
Und es tut mir leid, dass es
00:52:27
jetzt so eine Preaching-Folge ist.
00:52:29
Egal, es ist ja auch eine Spezialfolge.
00:52:31
Aber es ist ja auch eine Spezialfolge, Leute.
00:52:33
Ja, und ich habe aber eine Frage an dich.
00:52:34
Jetzt ist ja die Zeit, du bist Experte,
00:52:37
jetzt ist die Zeit
00:52:40
gekommen.
00:52:40
Ich bin absolut kein Experte.
00:52:43
Doch, in dem was jetzt kommt schon.
00:52:45
Es gibt
00:52:48
jetzt so die
00:52:49
Ansage, bleibt alle in der Wohnung.
00:52:51
So, bei mir ist das
00:52:53
Problem, wenn ich in der Wohnung bleibe,
00:52:55
dann werde ich lazy. Das heißt, ich sitze auf dem Sofa,
00:52:57
ich esse nur Nudeln mit
00:52:59
Parmesan, eine ganze Packung gerne
00:53:01
und alles entspannt, fresse nur Mist.
00:53:04
Zusätzlich
00:53:04
müssen die Fitnessstudios dicht machen oder mussten
00:53:07
schon.
00:53:08
Jetzt habe ich die Idee.
00:53:10
Jetzt habe ich die Idee.
00:53:13
Ja, weil der Sommer steht vor der Tür.
00:53:14
Stell dir mal vor, Corona ist in zwei Monaten weg.
00:53:17
Und wir haben alle so eine geile Wanne
00:53:19
über der Speedo dann im Freibad.
00:53:20
So eine Corona-Wanne.
00:53:23
Du willst fragen, wie man
00:53:24
Müll trennt?
00:53:27
Ganz komischer.
00:53:28
Ja, das ist
00:53:30
so ein Dad-Joke, wenn man so eine
00:53:32
runde Kugel zu Weihnachten, ist das ein Tennisschläger?
00:53:36
Nee, also
00:53:38
folgende Frage. Ich hatte jetzt überlegt,
00:53:41
mir so ein, in die Wohnung,
00:53:43
was eigentlich ein klassischer Fehlkauf ist,
00:53:45
nämlich ein Sportgerät.
00:53:46
Ja, genau. Aber ich will es nur temporär
00:53:48
haben. Ich will mir irgendwo gebraucht,
00:53:50
so ein Spinningbike oder ein Stepper,
00:53:52
will ich nicht, das ist würdelos.
00:53:55
Aber so irgendwas anderes in die Bude stellen
00:53:57
und wenn Corona
00:53:59
hoffentlich bald irgendwann rum ist,
00:54:01
das dann wieder einfach verticken.
00:54:03
Also mir ist ja auch egal, ich will ja keinen Profit
00:54:04
machen oder mir ist der Verlust auch
00:54:06
wurscht. Aber was meinst du? Ist das
00:54:08
eine Idee oder was soll ich denn machen?
00:54:10
Du als Berliner
00:54:12
Muskelmaus, was ist denn dein Fitness-Tipp
00:54:14
jetzt in den nächsten Tagen?
00:54:16
Ja,
00:54:18
also ich habe
00:54:19
das Glück, dass ein Kumpel von mir hier um die Ecke
00:54:21
wohnt und der hat irgendwie ein paar
00:54:24
Handeln und ein Langhandel-Rack.
00:54:25
Ja, aber wenn er das nicht hätte, wenn er das nicht hätte, was würdest du machen?
00:54:27
Genau, wenn er das nicht hätte.
00:54:30
Ihr könnt ja immer Bezug nehmen,
00:54:31
Hockeys, wenn da wirklich, ich habe da tatsächlich auch schon drüber nachgedacht,
00:54:34
wenn da größeres Interesse besteht,
00:54:35
kann ich, ohne jetzt irgendwie sportwissenschaftlichen
00:54:37
Hintergrund zu haben, aber einfach lange Erfahrungen,
00:54:39
was das Thema angeht, kann ich ja mal
00:54:41
sowas wie einen kleinen Trainingsplan
00:54:44
erstellen, aber
00:54:45
ansonsten, also man kann,
00:54:47
jede und jeder kann bei sich zu Hause
00:54:50
einfach
00:54:51
mit dem eigenen Körpergewicht
00:54:53
wirklich sehr viel
00:54:54
trainieren, dass man zumindest
00:54:57
irgendwie ein paar Kalorien verbrennt
00:54:59
und das, wenn man schon im
00:55:01
Training ist, das, was man hat,
00:55:03
verwalten kann. Genau, aufbauen ist
00:55:05
schwierig, meinst du?
00:55:07
Nee, aufbauen geht auch,
00:55:09
einfach klassisches Hypertrophietraining, das wird dann
00:55:11
halt richtig unangenehm, weil man dann halt wirklich mit so
00:55:14
ultralangsamen Wiederholungen
00:55:15
und so arbeiten wird
00:55:17
und bla, aber
00:55:19
Das mache ich auf dem Fahrrad.
00:55:21
Ja.
00:55:23
Nee, jeder kann bei sich zu Hause
00:55:25
irgendwas machen so, also da
00:55:28
das ist ja wirklich so,
00:55:30
es wird ja immer
00:55:30
aber ich würde mir auf jeden Fall
00:55:33
nicht so ein Spinningrad holen, ich würde
00:55:35
wahrscheinlich einfach darauf achten, irgendwie
00:55:37
so ein bisschen zu Hause rumzuhampeln
00:55:39
mit so möglichst
00:55:41
großen, also möglichst
00:55:43
viele Muskelgruppen
00:55:45
beanspruchenden Compound-Übungen, so was wie Burpees
00:55:47
oder Liegestütz, Air Squats,
00:55:50
Military
00:55:51
Push-Ups,
00:55:54
also man kann schon
00:55:55
wirklich viel machen, Ausfallschritte,
00:55:57
man kann wirklich viel machen und lieber
00:55:59
das ist ja auch einer der
00:56:02
größten Irrglauben,
00:56:03
die so da draußen rumgeistern, ist so,
00:56:05
dass man, wenn man abnehmen will,
00:56:07
irgendwie auf einmal krass viel
00:56:08
Cardio machen sollte, also
00:56:11
Cardio ist natürlich gut für das kardiovaskuläre System,
00:56:13
einfach so für den Kreislauf und so weiter, bla.
00:56:15
Er spannt übrigens auch ganz guten
00:56:17
Bogen zum Coronavirus, weil
00:56:19
das, was man erst als
00:56:22
Risikogruppe, für eine
00:56:23
Risikogruppe gehalten hat, so wie ich das verstanden habe,
00:56:24
waren so Immungeschwächte Leute, aber es geht
00:56:26
gar nicht so sehr um ein geschwächtes Immunsystem, sondern
00:56:29
um Herz-Kreislauf-
00:56:32
Beschwerden, also es geht eher
00:56:33
um Bluthochdruck und
00:56:35
Kreislaufprobleme.
00:56:37
Und Cardiotraining ist
00:56:39
für die Stärkung des Herz-Kreislauf-
00:56:41
Systems absolut sinnvoll, aber
00:56:42
zum Abnehmen absolut ineffizient,
00:56:45
weil
00:56:46
die meisten Kalorien
00:56:49
verbraucht der Körper einfach dafür,
00:56:51
den Körper auf
00:56:52
Temperatur zu halten. Also der Grundumsatz,
00:56:55
den man, egal, auch wenn man den
00:56:56
ganzen Tag nur rumliegt, den man hat,
00:56:59
zum ganz großen Teil
00:57:01
resultiert dann nur darauf, dass der Körper
00:57:04
sich selber
00:57:05
auf 37 Grad oder 36,
00:57:07
den Ofen einfach hält.
00:57:10
Und je mehr
00:57:11
der auf Temperatur zu halten hat,
00:57:13
an Masse,
00:57:15
also an Muskeln beispielsweise,
00:57:17
desto höher ist der Grundumsatz.
00:57:19
Und desto mehr verbrennt man
00:57:21
auch einfach Fett, einfach nur durchs bloße
00:57:23
Leben. Da hat man auch gar keinen Sport gemacht.
00:57:25
Sprich, wenn man abnehmen will, ist es
00:57:27
sinnvollste, was man machen kann, Muskeln zu
00:57:29
trainieren, Muskeln aufzubauen
00:57:31
und nicht Cardio zu machen.
00:57:33
Und man verbrennt
00:57:35
in 45 Minuten
00:57:37
wirklich ganz Körper Krafttraining
00:57:39
viel, viel mehr Kalorien, als in 45 Minuten
00:57:41
einfach so Larifari joggen.
00:57:43
HIIT, also High Intense Intervall
00:57:45
Training, ist dann nochmal was anderes. Aber jetzt
00:57:47
so klassisches Cardiotraining, einfach joggen
00:57:49
oder eben da auf dem Fahrrad so ein bisschen rumdödeln,
00:57:51
das ist wirklich nur fürs Herz-Kreislauf-System.
00:57:53
Da ist jetzt
00:57:55
Kalorienverbrenn-mäßig
00:57:57
nicht viel zu holen. Aber ist das nicht auch eine
00:57:59
Religionsfrage? Also kriegst du jetzt
00:58:00
nicht ganz viele Nachrichten von Fitness-
00:58:03
Gurus, die sagen, nee, nee, Moment, Moment, Moment,
00:58:05
Moment, Moment. Oder ist das
00:58:06
Fakt? Kann sein, aber die beantworte
00:58:09
ich nicht. Sehr gut.
00:58:10
Nö, wenn jemand anderer Meinung ist, soll ich ficken.
00:58:13
Ja, es ist müßig.
00:58:15
Nee, aber, nee, also es ist
00:58:16
tatsächlich, also das ist
00:58:18
meines Wissens nach
00:58:20
Stand der, also das ist so eine
00:58:22
Common Sense-mäßig.
00:58:25
Hast du eigentlich auch so?
00:58:26
Es gibt glaube ich in keiner
00:58:29
Branche oder in keinem
00:58:30
Themengebiet so krass
00:58:33
viele Mythen,
00:58:34
die so draußen sind oder so
00:58:36
so
00:58:38
vermeintliches Wissen, was so richtig
00:58:39
grundlegend falsch ist.
00:58:41
Wie im Fitness-, Ernährungs- und Abnehmen-Ding.
00:58:44
Genau, das liegt aber auch einfach, was ganz wichtig
00:58:45
glaube ich ist, weil ich bin ja
00:58:48
nicht Experte darin,
00:58:50
aber was glaube ich ganz wichtig ist, ist erstmal zu erkennen,
00:58:52
dass jeder Mensch halt anders ist in seinem
00:58:53
ganzen Aufbau. Das heißt, du musst das
00:58:55
also es gibt ja kein Allgemeinrezept.
00:58:58
Was ich aber nochmal ganz kurz...
00:59:00
Coco Fitness, den YouTuber,
00:59:01
den ich auch schon ein paar mal empfohlen habe, der quasi
00:59:03
das, was ich hier gerade mir runterstammel,
00:59:06
professionell und gut erzählt,
00:59:07
der sagt immer, zu dem, was du gerade gesagt hast,
00:59:10
alles funktioniert, aber eben
00:59:11
nicht für alle.
00:59:13
Also man muss trotzdem noch seinen
00:59:15
Weg finden, aber
00:59:17
einfach so Muskeln aufbauen, um den Grundumsatz
00:59:19
zu erhöhen, ist zum Abnehmen auf jeden Fall eine
00:59:21
sehr, sehr sinnvolle Sache und viel, viel
00:59:23
besser als einfach nur stumpf Cardio.
00:59:26
Nochmal ganz kurz zum Thema
00:59:28
Corona. Hast du
00:59:29
auch so diese Fake-News bekommen, so Sound-
00:59:31
Nachrichten von Leuten, die
00:59:33
was gehört haben, dass eigentlich
00:59:35
man sollte kein Ibuprofen nehmen oder
00:59:37
das und das und ich hab gehört,
00:59:39
morgen machen alle Supermärkte zu
00:59:41
und kauft heute nochmal richtig ein.
00:59:43
Hast du auch so was bekommen? Weil ich hab solche Sachen
00:59:45
bekommen in diversen obskuren
00:59:47
WhatsApp-Gruppen.
00:59:49
Nee, glücklicherweise nicht. Ich hab nur
00:59:51
gelesen, dass es das irgendwie gibt.
00:59:53
Wahnsinn. Das finde ich noch krasser.
00:59:56
Ganz komisch. Genau, du hast eben eingangs
00:59:57
der Folge gesagt, wieso sind manche Leute
00:59:59
so unsolidarisch und asozial
01:00:01
im Echtleben. Aber was ist mit diesen Trolls,
01:00:03
die sowas irgendwie
01:00:05
in die Öffentlichkeit
01:00:08
schießen, so Sound-Nachrichten und
01:00:09
Fake-News und finde ich auch so,
01:00:12
das ist ja auch eine Art von
01:00:13
Verschwörung, dieses, das kommt bald raus,
01:00:15
aber ich hab's schon gehört. Das gibt's
01:00:17
nicht. Also hört
01:00:19
einfach auf die Experten, die diese
01:00:21
Pressekonferenzen abhalten und auf Ärzte
01:00:23
und Virologen und fertig.
01:00:25
Sobald jemand sagt, ich hab
01:00:27
einen Verwandten da und da, der kennt jemanden,
01:00:29
sobald die Information über
01:00:31
zwei Ecken geht, könnt ihr die Ohren
01:00:33
zumachen. Welches Tier kann
01:00:35
Ohren zumachen? Bestimmt alle, nur wir wieder nicht.
01:00:37
Sagen wir es wie so ein
01:00:40
Schabrackentapir. Wir müssen wie so ein Schabrackentapir
01:00:41
einfach die Ohren zumachen und dann
01:00:43
müsst ihr nicht mehr zuhören, weil alles
01:00:45
über zwei Ecken ist meistens stille Post
01:00:47
und dann ging's eigentlich in Wirklichkeit um
01:00:50
Schrauben im Baumarkt
01:00:51
und nicht um Corona-Viren.
01:00:53
Ja, man ey, diese ganzen,
01:00:55
das Internet ist auch wirklich ein komischer Ort.
01:00:57
Wir können's glaube ich mal dicht machen, oder?
01:01:00
Also diese
01:01:01
Internet-Opfer, so diese Internet-Trolle
01:01:03
und so, boah, Leute, ey.
01:01:05
Oder nicht mal Leute.
01:01:07
Man weiß ja nicht, es sind ja so Bots
01:01:09
dann teilweise.
01:01:10
Stell dir mal vor, wir machen das irgendwann, irgendwann wird das immer schlimmer.
01:01:13
Alles. Und wir machen's irgendwann einfach
01:01:15
aus. Und dann wird's so,
01:01:17
dann so fünf Jahre später sagt man so,
01:01:19
was war das eigentlich? Was war das für wilde
01:01:21
20 Jahre, oder? War schon geil ab und zu.
01:01:24
Und dann zeigt man noch, gibt's noch so
01:01:25
einen letzten YouTube-Clip, so mit allen
01:01:27
Highlights. So vom niesenden
01:01:29
Panda-Baby bis hin zu
01:01:31
Kranplätze müssen verdichtet sein.
01:01:33
Über, was weiß ich was, auch Podcasts
01:01:35
und so, aber dann ist es einfach dicht.
01:01:37
Und dann sagen wir, wir haben's versucht, es hat nicht funktioniert.
01:01:39
Es hat nicht funktioniert. Ja, wo man sich einfach fragt,
01:01:41
was war da denn los?
01:01:43
Genau, und dann so Sand drüber machen.
01:01:44
Ja, wo dann alle auch so
01:01:47
komisch reden, so, was war da denn los?
01:01:49
Ja, es wäre ein ganz schlimmer
01:01:51
Trip gewesen, über 20 Jahre, so ein LSD
01:01:53
darüber. Da sind wir ja völlig durchgedreht.
01:01:55
Wisst ihr noch, da haben wir irgendwie so Schuhe
01:01:56
gekauft, die kamen dann zwei Tage später,
01:01:59
waren ja an der Haustür, mit so einem Typen,
01:02:01
der drei Euro verdient hat. Der hat uns die dann gebracht.
01:02:04
Das war eine super
01:02:05
Zeit.
01:02:07
Ich weiß es auch nicht.
01:02:08
Ich muss eigentlich noch, ich muss
01:02:09
eine Sache noch schnell aufklären. Ich hoffe,
01:02:11
du gestattest mir das. Ich hatte vor drei Wochen
01:02:14
am Ende der Folge das
01:02:15
geheimnisvolle Geräusch.
01:02:17
Da habe ich doch gesagt, was ist
01:02:20
denn das hier?
01:02:22
Moment.
01:02:26
Was ist das?
01:02:27
Und das hat
01:02:29
Michael Müller, kein Witz, den Namen habe ich mir nicht ausgedacht,
01:02:32
hat mir bei Instagram als erster korrekt geschrieben,
01:02:34
es ist die Steckerleiste.
01:02:35
Es ist der Kippschalter der Steckerleiste.
01:02:37
So. Applaus an der Stelle?
01:02:40
Bitte?
01:02:41
Applaus schon, oder?
01:02:43
Hat er gut gemacht.
01:02:45
Viele haben gesagt, es war eine
01:02:47
Schere oder, warum auch
01:02:49
immer, und Airpod-Case.
01:02:52
Keine Ahnung.
01:02:53
Overrated-Hacke übrigens, diese komische Schere,
01:02:55
die so geriffelt schneidet.
01:02:58
Kennst du die noch?
01:02:59
Das ist wie der geschwungene Spiegel von Ikea.
01:03:02
Das sind alles so Sachen,
01:03:04
geschwungen muss man noch mal,
01:03:05
das ist was für die Wellen. Die können das machen.
01:03:08
Das ist einfach
01:03:09
nichts für Menschen. Ja, ich wollte auch noch
01:03:11
kurz eine Sache, nicht in eigener
01:03:13
Sache, aber eine Sache noch mal vielleicht kurz
01:03:15
erklären.
01:03:17
Und zwar, wie gesagt, jetzt ist Dienstag,
01:03:19
so die
01:03:21
größten Infos zu
01:03:23
Veranstaltungsabsagen und so, die gingen so ab
01:03:24
letzter Woche Donnerstag, glaube ich, ungefähr los.
01:03:26
Mittwoch Donnerstag. Und ich wollte mal kurz,
01:03:28
noch ganz kurz, nicht erklären
01:03:31
im Sinne von rechtfertigen, sondern einfach mal
01:03:33
einen Einblick geben, warum wir erst heute
01:03:34
quasi mit den finalen Absagen
01:03:37
und neuen Terminen um die Ecke gekommen sind.
01:03:40
Und zwar,
01:03:41
es war ganz lange war das so,
01:03:43
oder es heißt ganz lange, also am Anfang war das so,
01:03:45
dass so Bundesländer,
01:03:47
also Bundesland für Bundesland quasi
01:03:49
selber entscheiden konnte, wie sie mit
01:03:51
Veranstaltungen umgehen. Jens Spahn
01:03:53
hatte erst, also als Gesundheitsminister, hat er erst
01:03:55
nur eine Empfehlung ausgesprochen,
01:03:57
Veranstaltungen ab 1.000 Leute abzusagen,
01:03:58
aber auch keine, es war kein
01:04:01
Beschluss so, weil
01:04:03
es gibt ja so
01:04:04
klassische Arbeitsteilung zwischen Bund und Länder
01:04:06
und ich glaube, die Länder dürfen
01:04:08
frei verfügen über, ich glaube,
01:04:10
es waren so vier Sachen, Rundfunk, Polizei
01:04:12
und ich glaube auch Kultur und Veranstaltung und Verkehr
01:04:14
oder sowas. Genau.
01:04:16
Das heißt, das war Sache der Bundesländer,
01:04:19
wie sie mit Veranstaltungen künftig umgehen.
01:04:20
Und wir haben 16 Bundesländer und ich habe in allen
01:04:22
Bundesländern Shows, mehr oder weniger.
01:04:25
Das heißt, es gab nicht erst
01:04:26
irgendwie eine klare,
01:04:28
einen klaren Fahrplan, wie es jetzt so
01:04:30
weitergeht.
01:04:32
Dann haben wir quasi, war erst mal
01:04:34
unsere Idee, okay, wir warten erst mal ab, wie sich das
01:04:36
jetzt so entwickelt, bevor wir jetzt Sachen absagen
01:04:38
und dann
01:04:40
stellt sich irgendwie raus, ah okay,
01:04:42
hat sich irgendwie doch alles erledigt,
01:04:44
weil wir, wie auch hier schon im Podcast gerade besprochen,
01:04:47
weil wir auch überlegt haben,
01:04:48
weil wir uns auch sicher waren, es ist am klügsten, auf die
01:04:50
Experten zu hören, also auf die Leute, die Ahnung
01:04:52
davon haben, die dann Vorschläge
01:04:54
machen, auf deren Grundlage
01:04:56
dann
01:04:58
Politik Entscheidungen trifft, so.
01:05:00
Genau. Und dann ging es so los, dass so
01:05:02
peu a peu so Termine abgesagt wurden,
01:05:04
aber immer nur so in so einem Radius von einer Woche,
01:05:06
von zwei Wochen im Voraus. Keiner wollte
01:05:08
irgendwie zu weit im Voraus Veranstaltungen canceln.
01:05:11
Und
01:05:12
am Anfang war es noch ein bisschen so,
01:05:14
da war noch unklar, wer haftet.
01:05:16
Ja, also wir hatten dann relativ früh schon die Idee,
01:05:18
scheiß drauf, wir suchen uns für die komplette
01:05:20
Tour bis einschließlich Bandsworld
01:05:22
neue Termine und gehen in den Herbst,
01:05:24
einfach auch, um für uns selber
01:05:26
Klarheit zu haben und natürlich auch einfach,
01:05:28
um eben kein Virenherd,
01:05:30
so kein Wanderzirkus an
01:05:32
Virenherden zu sein.
01:05:34
So, wir sagen das von uns aus alles
01:05:36
ab und schieben das in den Herbst.
01:05:38
Das ging aber nicht so schnell, weil da noch unklar
01:05:40
war, wer haftet, wenn man
01:05:42
quasi Eigeninitiativ absagt, wenn die
01:05:44
Show nicht durch die jeweilige Behörde abgesagt
01:05:46
wird, sondern von mir als Künstler
01:05:48
quasi selber. So, und
01:05:50
da musste man auch erst abwarten, wie sich das entwickelt.
01:05:53
Und, weil das hätte
01:05:54
halt sonst unglaublich viel Geld gekostet, einfach
01:05:56
wenn jetzt die Künstler haften würden.
01:05:58
So, diese Hallen sind gemietet, da hängt
01:06:00
ein unglaublicher Apparat dran. Es hätte
01:06:03
mehrere hunderttausend Euro
01:06:04
gekostet, wenn wir auf den Kostensitzen geblieben wären.
01:06:06
So, und deshalb haben wir erst mal
01:06:08
abgewartet, so, wie
01:06:10
sich das entwickelt. Und ab dem Moment, wo das klar war,
01:06:12
haben wir vorgestern,
01:06:14
glaube ich, Eigeninitiativ entschieden. So, wir
01:06:16
schieben alles rüber. Becci hatte zu dem Zeitpunkt
01:06:18
schon die neuen Termine parat. Und
01:06:20
deshalb haben wir das heute erst rausgehauen,
01:06:22
als es dann wirklich alles
01:06:24
irgendwie klar war. Also, es sollte nicht
01:06:26
irgendwie so rüberkommen, als wenn wir,
01:06:27
als wenn uns das egal ist oder wir auf
01:06:30
biegen und brechen diese Termine machen wollen.
01:06:32
So, im Hintergrund müssen einfach
01:06:34
Sachen geklärt werden, ja. Und ich wollte auch noch mal
01:06:36
eine Lanze für meine Kolleginnen und Kollegen brechen.
01:06:38
So, viele Leute, die auf
01:06:40
Tour gehen, und ganz viele wollten
01:06:42
jetzt gerade auf Tour gehen und mit den Absagen
01:06:44
vielleicht gewartet haben oder probieren, die Shows
01:06:46
zu spielen, die quasi nicht
01:06:48
per Gesetz verboten wurden, so.
01:06:49
Einerseits verlassen die sich wahrscheinlich genauso
01:06:52
auf Expertenmeinung und andererseits
01:06:55
für Künstlerinnen
01:06:56
und Künstler, die im Live-Geschäft tätig sind,
01:06:58
so geht's natürlich auch um Geld,
01:07:00
weil die leben davon. Aber das ist nicht,
01:07:02
ich bin mir ziemlich sicher, das ist bei
01:07:04
99 Prozent der Leute
01:07:06
nicht der Hauptmotor,
01:07:08
so. Die Live-Shows sind
01:07:10
das, worauf man als Künstlerin und Künstler
01:07:12
hinarbeitet. So, das ist das, was am meisten
01:07:14
Spaß macht, darum geht's. Das sind
01:07:16
Jahre, Jahrzehnte lange
01:07:18
Arbeit, so, die sich, die
01:07:20
dann quasi, die Früchte
01:07:22
erntet man auf der Bühne bei geilen
01:07:24
Live-Shows, bei geilen Konzerten, bei krassen Comedy-Shows,
01:07:26
was auch immer so. Also
01:07:28
werft den Leuten nicht irgendwie Ignoranz
01:07:30
oder Geldgeilheit direkt vor,
01:07:32
weil das ist einfach für einen
01:07:34
Künstler das beste
01:07:36
Erlebnis. Live
01:07:37
seine Kunst, seinen Fans
01:07:40
präsentieren zu können, so.
01:07:42
Und das war mir
01:07:43
jetzt nochmal wichtig, irgendwie loszuwerden, weil auch wieder
01:07:45
alle auf alle möglichen Leute eingeschlagen haben.
01:07:48
War das so?
01:07:50
Hatte ich so ein bisschen das Gefühl, ja.
01:07:51
Es ist kein, es ist nicht per se
01:07:53
Geldgeilheit und so bla.
01:07:55
Und hin oder her, die Leute
01:07:57
leben trotzdem davon, aber ich glaube, für
01:07:59
die Künstler ist auf der Bühne stehen
01:08:01
das Beste an dem ganzen Job.
01:08:03
So ist es zumindest bei mir. Und die Leute,
01:08:05
mit denen ich aus dem Show-Business gut befreundet bin,
01:08:07
für die ist es genauso. Die sind einfach primär
01:08:09
traurig, dass es verlegt wird, so.
01:08:12
Ja, eben. Ich glaube, es ist gerade
01:08:13
einfach auch nicht an der Zeit, Leuten irgendwas
01:08:15
zu unterstellen oder so. Also,
01:08:17
man merkt ja jetzt mehr denn je,
01:08:20
dass alles mit allem zusammenhängt.
01:08:22
Das ist einfach so.
01:08:23
Wenn da was ausbleibt,
01:08:25
hat der auch dran zu leiden. Und wir auch
01:08:27
immer. Und niemand macht irgendwas mit Absicht,
01:08:29
gerade. Bis auf die Leute, die hamstern oder
01:08:31
so Wichser, die jetzt irgendwie so
01:08:33
Atemschutzmasken klauen. Was ist da?
01:08:35
Was ist das? Tommi, Leute,
01:08:37
die in Krankenhäusern
01:08:39
Sterilium von der Wand schrauben.
01:08:41
Mein Gott.
01:08:43
Wie Sick immer sagt,
01:08:45
da merk's mal. Ja, aber wirklich.
01:08:48
Ich frage mich immer,
01:08:49
was die erwarten mit ihrem ganzen Klopapier und dem Sterilium.
01:08:51
Willst du der Letzte sein in so einer Welt,
01:08:53
selbst wenn die am Ende Recht haben und irgendwie
01:08:54
man kann Klopapiersoße machen oder so
01:08:57
zu Nudeln. Ich weiß es nicht.
01:08:58
Und am Ende haben sie Recht und dann machen sie ihren
01:09:01
Bunker auf und alle sind weg. Willst du dann da
01:09:03
leben? Dann bin ich doch lieber der Erste, der hier
01:09:05
in der Abflucht macht. Also deswegen
01:09:07
beruhigt euch doch alle mal.
01:09:09
Felix, was übrigens... Ja?
01:09:11
Sag. Nee, du bist grad so an Feierrede.
01:09:14
Nee, ich wollte mal
01:09:14
noch schnell ne Rubrik machen. Overrated Hack.
01:09:17
Nämlich aktuell. Ah ja, okay.
01:09:19
Ja, mach schnell.
01:09:22
Nee, mach schnell, Felix.
01:09:23
Mach schnell. Ganz schnell.
01:09:24
Sonst bist du nicht mehr cool genug für mich und ich grüß dich nicht mehr.
01:09:30
Jut. Nee, folgendes.
01:09:32
Ich find's
01:09:33
witzig, dass wir einfach vor, glaub ich, zwei, drei Wochen
01:09:35
haben wir, glaub ich, darüber geredet, was würdest
01:09:37
du machen als letzter Mensch auf der Welt?
01:09:40
Wie heißt der Film mit Will
01:09:41
Smith?
01:09:43
I am Legend. I am Legend, genau.
01:09:45
Find ich witzig. Es ist natürlich
01:09:47
nicht die Situation, aber irgendwie fühlt es sich so ein bisschen
01:09:49
so an. Und zu deinem Punkt
01:09:51
gerade eben wollte ich noch sagen,
01:09:53
ich hatte mal so ne Bit-Idee.
01:09:55
Ich hatte die auch, glaub ich, mal in den ersten
01:09:57
Tryouts von Hype mit drin und die hab ich irgendwann rausgeschmissen,
01:09:59
weil ich die irgendwie nicht so geil hinbekommen hab. Find die Idee
01:10:01
aber nach wie vor gut.
01:10:02
Wie diesen Gedanken, wie unglaublich nervig das
01:10:05
wär, wenn Verschwörungstheoretiker
01:10:07
einfach Recht hätten.
01:10:08
Und das ist ja grad so ein bisschen das, was so
01:10:11
Prepper glauben ja gerade, dass sie
01:10:13
ja, wir haben es euch
01:10:15
doch gesagt. Und dann schmieren die das
01:10:17
aber auf das haltbare Brot.
01:10:19
Ey, ich hab, ich glaub, in einer ARD
01:10:21
oder so was zu irgendeinem Corona-Bericht, sind die
01:10:23
zu irgendeinem Prepper, der einfach ohne
01:10:25
Scheiß ein T-Shirt anhatte, auf dem
01:10:27
stand Doomprepper.
01:10:28
Einfach
01:10:30
Doomprepper. Prepping for Doom.
01:10:33
Und, ähm...
01:10:33
Ein Amerikaner und ein Mann, oder?
01:10:38
Ist ein Deutscher.
01:10:39
Der durch seinen Vorratskeller
01:10:43
mit nem Klemmbrett gelaufen ist
01:10:44
und Inventur
01:10:46
von seinem
01:10:48
gedoompreppten Scheiß gemacht hat.
01:10:51
Doomprepper.
01:10:52
Und der hat sich richtig krass
01:10:54
einen darauf gekeult, dass er jetzt ein halbes Jahr
01:10:56
einfach überleben könnte.
01:10:58
Ich glaube, der rutscht irgendwann mal so ganz unglücklich
01:11:00
an Rusche aus und stirbt dabei. Bei so was.
01:11:02
Ja, ja.
01:11:03
Ja, oder stell dir mal vor, so der
01:11:08
der zerrt
01:11:09
sich was und kommt nicht mehr in den Keller.
01:11:10
Ja, genau. Oder auf dem Weg zum
01:11:12
Lidl, um Tomatenmark aufzufüllen
01:11:15
nach seiner Inventur.
01:11:16
So ein ganz unglücklicher Autounfall.
01:11:18
Vorfahrt nicht beachtet oder sowas.
01:11:20
Wo er aber auch noch schuld ist.
01:11:22
Und kein
01:11:23
und kein anderer stirbt dran.
01:11:25
Overrated Hack.
01:11:27
Aktuell total. Werbung, oder?
01:11:28
TV-Werbung und so Plakate.
01:11:31
So was. Das finde ich so ganz
01:11:32
komisch gerade. Wenn du irgendwo vorbeigehst, dann steht da so
01:11:35
zwei Wochen All-Inclusive
01:11:37
Spanien oder irgendwie der neue
01:11:39
Renault Bukake kannst du jetzt in Raten zahlen
01:11:41
oder so. Das finde ich alles so ganz
01:11:43
merkwürdig. Das ist grad so egal.
01:11:45
Naja. Ich find's übrigens
01:11:48
äh
01:11:48
also ich bin echt
01:11:50
hast du eigentlich einfach so
01:11:52
keine Faktenbasierte, sondern einfach
01:11:54
so vom Feeling her
01:11:56
was glaubst du, wie lang
01:11:57
ist es jetzt noch so richtig akut, dass
01:12:00
die Empfehlung ausgesprochen ist, nicht rauszugehen?
01:12:02
Wahrscheinlich wird es ja auch noch drastischer
01:12:04
werden als jetzt. Wir sind ja jetzt quasi erst am Anfang
01:12:06
von dieser
01:12:08
Phase, die jetzt einfach so auf unbestimmte
01:12:10
Zeit losgeht. Was glaubst
01:12:12
du, wie lang wird dieses Thema
01:12:14
so omnipräsent im Leben
01:12:16
von allen sein?
01:12:18
Boah,
01:12:19
ja das ist natürlich
01:12:22
rein spekulativ
01:12:23
natürlich und
01:12:24
bitte immer daran denken, wir
01:12:26
kleben ja viel an unseren Lippen, warum auch immer,
01:12:28
immer daran denken, ich bin einfach nur ein Idiot.
01:12:30
Ich spekuliere jetzt mal. Ich glaube einfach
01:12:33
keine Ahnung, das wird
01:12:34
also ich
01:12:36
Mai?
01:12:39
Was soll ich sagen, Alter?
01:12:40
Das ist ganz, das ist ultra schwierig.
01:12:43
Jetzt wenn ich die Frage mal zurückstelle,
01:12:44
du merkst auch, das ist halt ganz,
01:12:47
weil alles, was du sagst, ist irgendwie
01:12:48
wirkt verantwortungslos.
01:12:50
Ja, aber es ist ja
01:12:52
quasi als
01:12:53
es ist ja als
01:12:57
absolut haltlose Schätzung gekennzeichnet.
01:12:59
Ich glaube irgendwie,
01:13:00
dass es noch länger dauert. Ich glaube, das wird
01:13:02
ich glaube, das wird uns so
01:13:04
bestimmt bis Juli oder so beschäftigen.
01:13:07
Ja, ich befürchte auch.
01:13:08
Also beschäftigen sowieso, aber
01:13:10
ich glaube in der Intensität
01:13:13
ja.
01:13:14
Ich wollte noch eine Sache, wollte ich noch kurz mit dir
01:13:16
machen, weil die auch wirklich wichtig ist und da müssen
01:13:18
wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung auch wirklich,
01:13:20
wirklich nachkommen, Tommi. Und zwar
01:13:22
möchte ich ein paar Witze begraben
01:13:24
zum Thema Corona. Oh, wir haben ja schon
01:13:26
einen Witz begraben vor zwei Monaten, das war der
01:13:29
Bielefeldwitz. Den Bielefeldwitz
01:13:30
offiziell begraben. Bielefeld gibt es nicht, darf man nicht mehr machen.
01:13:32
Habe ich auch seitdem nicht mehr gelesen. Finde ich gut, dass ich
01:13:33
seitdem nicht mehr gehört. Der Bund daran gehalten hat.
01:13:36
Der Bund hat sich daran gehalten.
01:13:38
Shoutout an Steve, äh da an der Stelle.
01:13:40
Also es gibt ja so
01:13:42
diese klassischen Ingo-Marco-
01:13:44
Corona-Witze.
01:13:46
Also vorneweg ist einfach so
01:13:48
das Bier.
01:13:50
Prost.
01:13:51
Mit dem Corona-Etikett, genau.
01:13:54
Mit dem Corona-Etikett, sehr, sehr witzig.
01:13:56
Genau, und dann
01:13:59
die Leute
01:14:00
preppen jetzt Nudeln
01:14:02
und Reis. Nudeln kommen aus Italien,
01:14:04
Reis aus China.
01:14:05
Auch absolut nicht
01:14:08
witzig. Und gerne auch mal
01:14:10
Bezug nehmen von den Hackis.
01:14:12
So, was für schlimme Corona-Witze
01:14:14
kursieren da draußen noch, von denen wir glücklicherweise
01:14:16
noch nichts mitbekommen haben. Der Schlimmste.
01:14:17
Die aber wirklich verboten werden sollen.
01:14:19
Du hast den Schlimmsten vergessen, der Hamsterkauf.
01:14:22
Der Hamsterkauf.
01:14:23
Ich habe jetzt Hamsterkauf, was mache ich denn damit?
01:14:26
Ich habe gar keinen Käfig.
01:14:28
Leute, ey, das ist wirklich eine Joke.
01:14:31
Das wäre wirklich
01:14:32
dem daddigsten Dad zu daddig.
01:14:34
Also wirklich.
01:14:36
Das ist wirklich
01:14:39
ein absoluter
01:14:39
Hörsel-Joke.
01:14:41
Handwerklich nicht mal gut. Also da stimmt
01:14:43
gar nichts.
01:14:45
Das ist einfach so ein Lulli-
01:14:47
Joke, ey.
01:14:48
Stimmt.
01:14:53
Wir kommen am 1. April noch mal,
01:14:55
bevor ich das wieder am Ende
01:14:56
abbinde und dann die Leute, ich habe das gar nicht gehört,
01:14:59
warum kommt da heute kein gemischter Tag?
01:15:02
Also, wir kommen am 1. April.
01:15:03
So stellst du dir unsere Fans vor?
01:15:05
Nee, die 10%.
01:15:07
Der Beifang. Wir haben wunderbar saftigen
01:15:09
Thunfische im Netz, aber links und rechts sind so
01:15:11
komische, dieser Marianengraben so unten am Grund
01:15:13
mit so einer komischen Lampe vorm Gesicht.
01:15:15
Das sind die, die dann so Fragen stellen.
01:15:17
Warum haben wir eigentlich Fische in der Lampe vorm Gesicht?
01:15:18
Der Beifang, Tobi, der einfach so im Netz so rumcreept,
01:15:21
von außen so dran zieht.
01:15:24
Ist das eine Krabbe oder
01:15:25
wie wenn so alle zwei Jahre gibt es mal so ein Video
01:15:27
so auf, keine Ahnung, auf irgendeinem
01:15:29
Portal, wo dann so steht,
01:15:32
irgendjemand hat was komisches
01:15:33
geangelt und dann, was ist das für eine Kreatur?
01:15:35
Am Ende ist es wieder irgendein Wels oder so.
01:15:38
Aber geil auch,
01:15:39
dass wir das einfach so hinnehmen.
01:15:40
Wir nehmen es als Gesellschaft einfach so hin,
01:15:42
dass es Fische gibt mit Lampen vorm Gesicht.
01:15:44
Ja, das funktioniert halt irgendwie.
01:15:47
Das ist der Anglerfisch tatsächlich.
01:15:49
Ich kenne den.
01:15:50
Diese ganze overrated Hack.
01:15:53
Was sagst du da hier unten?
01:15:55
Macht der immer seine Lampe an?
01:15:58
Overrated Hack übrigens
01:15:59
ist die Tiefsee.
01:16:01
Das ist ja auch, das braucht auch wirklich
01:16:03
kein Mensch. Das wird immer hässlicher, je tiefer man geht.
01:16:05
Ja ey, ich bin
01:16:07
absolut der Meinung, Tommi, alles tiefer
01:16:09
als 500 Meter zu betonieren.
01:16:12
Weg!
01:16:13
Das wäre einfach
01:16:15
so mein Ansatz zu dem ganzen Thema.
01:16:17
Ja, das finde ich auch gut.
01:16:19
Jetzt mach mal kurz deine Ansage.
01:16:21
Wir sind irgendwie von deiner Ansage
01:16:23
zum Anglerfisch gekommen.
01:16:25
Am 1. April sind wir wieder da.
01:16:27
Also die Pause bleibt bestehen.
01:16:30
Nächste Woche.
01:16:31
Aber am 1. April sind wir wieder da.
01:16:33
Also nächste Woche kein Hack.
01:16:35
Danach die Woche wieder Hack.
01:16:36
Und dann auch regulär.
01:16:38
Es läuft dann auch einfach ganz normal weiter.
01:16:41
Wir lassen euch nicht im Stich.
01:16:44
Generell, Alter,
01:16:45
wollte ich nochmal sagen, jetzt hier zum Abschluss.
01:16:48
Wie gesagt, probiert irgendwie
01:16:49
positiv mit dem ganzen
01:16:51
Quatsch hier umzugehen.
01:16:53
Die ganze Welt ist betroffen.
01:16:54
Ja,
01:16:56
weiß nicht, seid lieb zueinander,
01:16:58
bleibt zu Hause,
01:17:00
macht Sachen, für die man sonst
01:17:02
keine Zeit hat.
01:17:04
Jonglieren, lernt ein Salto,
01:17:05
lest Bücher, unterstützt die Künstlerinnen
01:17:08
und Künstler, die ihr irgendwie geil
01:17:10
findet, guckt euch deren YouTube-Zeug an,
01:17:12
folgt denen,
01:17:13
kauft deren Sachen, wenn ihr Bock drauf habt.
01:17:16
Und
01:17:18
bleibt positiv.
01:17:19
Wir kriegen das hier schon alle irgendwie gemeinsam rum.
01:17:22
Und die Zeit wird umso
01:17:24
angenehmer, je
01:17:26
positiver wir damit umgehen.
01:17:28
Eben.
01:17:29
Und ansonsten gibt es ja auch noch uns.
01:17:32
Wir sind ja
01:17:34
auch hier die tragende
01:17:36
Säule Deutschlands, würde ich eigentlich mittlerweile sagen.
01:17:38
Vom einflussreichsten Podcast
01:17:39
Europas zur tragenden Säule
01:17:41
Deutschlands. Und das ist
01:17:44
uns klar und das bleiben wir natürlich auch gerne.
01:17:47
Die Hakikative.
01:17:48
Die Hakikative, genau.
01:17:50
Ansonsten gönnt euch auf Spotify
01:17:53
den Podcast
01:17:54
von Professor Drosten, Alter.
01:17:57
Oh, der Name. Das Herz
01:17:58
schlägt direkt. Ich bin Team Drosten,
01:18:01
nicht Team Kekuli.
01:18:02
Ich bin Team Drosten.
01:18:03
Ich bin Team Drosten auch.
01:18:06
Und was
01:18:07
so die ganzen Entwicklungen von Corona angeht,
01:18:10
lasst uns einfach alle darauf einigen,
01:18:12
auf die Leute zu hören, die Ahnung davon haben
01:18:14
und nicht emotional
01:18:16
oder egoistisch zu sein.
01:18:19
Yes.
01:18:20
Ich glaube, damit haben wir es, gemischtes Hack.
01:18:23
Geht noch eine Woche
01:18:24
in die Pause.
01:18:27
Das ist ja hier quasi eine Special-Folge gewesen.
01:18:29
Zurück nach Gran Canaria.
01:18:30
Na ey, ich bin jetzt
01:18:32
ein halbes Jahr arbeitslos, richtig krass.
01:18:34
Ich bin jetzt einfach ein halbes Jahr lang arbeitslos.
01:18:37
Ich meine, natürlich machen wir Podcasts und so,
01:18:38
aber was jetzt so richtig physisches
01:18:40
Arbeiten geht, einfach ein halbes Jahr lang nicht.
01:18:42
Ich muss mir irgendwas, ich überlege
01:18:44
mir irgendwie was Sinnvolles,
01:18:46
was man jetzt in der Zeit cooles machen kann,
01:18:48
was die Leute vielleicht auch ein bisschen
01:18:50
entertaint jetzt in dem
01:18:51
Corona-Quarantäne-Sumpf, Alter.
01:18:54
Willst du noch irgendwas loswerden, Thomas?
01:18:56
Ich schreibe mich gerade auf
01:18:57
Professor Drosten, vielleicht einfach Professor Dr.
01:19:00
Osten heißt und wir es einfach,
01:19:01
irgendwann mal den Punkt verloren haben.
01:19:04
Ja, ich finde übrigens,
01:19:07
habe ich
01:19:08
irgendeinen Tweet zugelesen, fand ich ziemlich witzig.
01:19:09
Ich weiß leider nicht, von wem das ist.
01:19:11
Der meint irgendwie, Professor Drosten würde gerade Hallen füllen,
01:19:14
aber geht nicht.
01:19:18
Es war Friedemann Weise.
01:19:20
Ah ja, sehr gut.
01:19:23
Gut.
01:19:24
Leute, das war gemischtes Hack
01:19:25
diese Woche, eine Spezialfolge zum Thema Corona.
01:19:29
Titelmäßig lasst
01:19:30
euch jetzt einfach mal überraschen, Alter.
01:19:31
Haben wir jetzt einfach nichts gesagt.
01:19:33
So, wird sich schon noch zeigen.
01:19:35
Wie gesagt, müssen wir nicht alles nochmal wiederholen.
01:19:37
Danke fürs Zuhören. Kommt gut durch
01:19:39
die Woche und die nächste Zeit, Alter.
01:19:41
Wir sind am Start. Wir lieben euch alle.
01:19:44
Tschüssi. Das letzte Wort
01:19:45
habe immer der wunderbare Tommi Schmitt. Mein Name ist Felix Lobrecht. Tommi Schmitt.
01:19:48
Ja, ihr wollt
01:19:49
alle wieder zur Oma, ihr wollt ins Café, ihr wollt
01:19:51
feiern, ihr wollt wieder Fußball gucken und Konzerte.
01:19:54
Dann verhaltet euch so.
01:19:55
Bleibt zu Hause und
01:19:57
keine Panik. Alles wird gut
01:19:59
sowieso. Tschüss.
01:20:02
Tschüss.
01:20:03
Das war gemischtes Hack, präsentiert von
01:20:05
Chromebook. Der Computer, der in Sekunden
01:20:07
startklar ist und dann bis zu 12
01:20:09
Stunden am Start bleibt. Mit einem Akku,
01:20:11
der hält und hält und hält
01:20:13
und integrierten Sicherheitsfunktionen,
01:20:15
auf die du dich verlassen kannst.
01:20:17
Das ist Chromebook. Der kein Computer
01:20:19
wie jeder andere Computer.